Die ersten deutschen Juristinnen: Eine Geschichte ihrer Professionalisierung und Emanzipation (1900-1945) 9783412214395, 9783412205324


134 25 6MB

German Pages [897] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die ersten deutschen Juristinnen: Eine Geschichte ihrer Professionalisierung und Emanzipation (1900-1945)
 9783412214395, 9783412205324

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Rechtsgeschichte und Geschlechterforschung

Band 11 Herausgegeben von Stephan Meder und Arne Duncker

Marion Röwekamp

Die ersten deutschen Juristinnen Eine Geschichte ihrer Professionalisierung und Emanzipation (1900 –1945)

2011 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf, und mit dem Preisgeld des Marie-Elisabeth Lüders-Wissenschaftspreises des Deutschen Juristinnenbundes

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlagabbildung: Edith Speer, geb. Klausner (Foto: August Scherl G.m.b.H., Berlin. Privatbesitz der Familie Nehab, Israel; der Abdruck erfolgt mit deren freundlicher Genehmigung)

© 2011 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Druck und Bindung: Strauss GmbH, Mörlenbach Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-412-20532-4

Inhalt Einleitung..............................................................................................

1

A. Das rechtswissenschaftliche Studium......................................

25

I. Zulassung zu den juristischen Fakultäten......................................

25

II. Die ersten Jurastudentinnen........................................................... 1. Familiärer Hintergrund und Situation der ersten Jurastudentinnen.......................................................................... 2. Studienmotivation für das Rechtsstudium................................... 3. Studium....................................................................................... 3.1. Daten und Statistiken......................................................... 3.1.1. Studentinnen an den juristischen Fakultäten im Vergleich mit den männlichen Studenten und im Vergleich mit den Studentinnen anderer Fakultäten................................................................ a) Verhältnis an den juristischen Fakultäten................ b) Verhältnis der Studentinnen verschiedener Fakultäten zueinander............................................. 3.1.2. Soziale Herkunft..................................................... 3.1.3. Vorbildung der Jurastudentinnen............................. 3.1.4. Alter........................................................................ 3.1.5. Konfessionelle Zusammensetzung........................... 3.1.6. Geographische Herkunft......................................... 3.2. Wahl der Universitäten/Rangfolge der beliebtesten Universitäten....................................................................... 3.3. Der Studienalltag................................................................ 3.3.1. Eigen- und Fremdwahrnehmung der Jurastudentinnen...................................................... 3.3.2. Studierverhalten, Inhaltliche Schwerpunkte, Berufsziele............................................................... 3.3.3. Finanzielle Situation................................................ 4. Die rechtswissenschaftliche Promotion....................................... 5. Die Juristischen Staatsexamina....................................................

60 60 76 99 99

99 99 108 111 116 121 124 133 136 140 140 154 160 164 175

VI

Inhalt

B. Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege........................................................................... 180 I. Hintergründe der Zulassung........................................................... 180 1. Internationaler Überblick............................................................ 180 2. Das gesellschaftliche Ansehen der juristischen Professionen....... 190 II. Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung........................................ 1. Die Auseinandersetzung bis Ende des 1. Weltkriegs................... 1.1. Anfänge bis zum Beginn des 1. Weltkriegs......................... 1.2. Juristische und soziale Implikationen der Debatte Pro und Contra.......................................................................... 1.3. Die ersten konkreten Anträge............................................. 1.4. Der Erste Weltkrieg bis zum aktiven und passiven Wahlrecht ........................................................................... 2. Die Rechtsentwicklung von 1918 bis zum Ende des Jahres 1921 ................................................................................. 2.1. Die Anfrage des Reichsministeriums der Justiz vom 14. April 1919 und die Allgemeine Preußische Verfügung vom 5.5.1919....................................................................... 2.2. Von dem Erlass und Einfluss der Weimarer Reichsverfassung bis zum Wandel der Rechtsauffassung im Reichsjustizministerium................................................. 2.3. Der Weg in die verfassungsgebenden Körperschaften sowie der Vorstoß Sachsens................................................. 2.4. Vom Antrag Friedberg und Genossen in der peußischen Landesversammlung bis zum Antrag Agnes & Genossinnen im Reichstag.................................................. 2.5. Der reichsweite Kampf um Zulassung zum Vorbereitungsdienst und Zweitem Staatsexamen................ 2.6. Die Reaktion der Frauenbewegung und der Zulassungsgegner................................................................ 3. Der Erfolg der Reform im Jahr 1922...........................................

196 199 199 217 233 238 243 247 257 267 275 287 303 312

III. Die Eignung der Frau zum Richteramt. Die Kontroverse um die Zulassung von Frauen zu den Rechtsberufen................... 327 1. Die juristischen Implikationen der Reichsverfassung auf die bisherige Debatte......................................................................... 328 2. Die Eignung der Frau zum Richteramt in der zeitgenössischen Debatte............................................................. 337

VII

Inhalt



2.1. Körperliche Beschaffenheit.................................................. 2.2. Psychische Beschaffenheit................................................... 2.3. Männliche Kultur, Autorität und Gefahr für den Staat....... 2.4. Die Rolle der Frau............................................................... 2.5. Konkurrenz.........................................................................

338 342 349 355 357

IV. Fazit .................................................................................................. 358 C. Juristinnen im Beruf...................................................................... 367 I. Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit................................... 368

1. Fürsorgetätigkeiten mit Schwerpunkt Jugendfürsorge................. 2. Soziale Frauenschulen/Lehrtätigkeit........................................... 3. Rechtsberatungsstellen................................................................. 4. Anwaltstätigkeit/sonstige Rechtstätigkeiten................................ 5. Presse, redaktionelle, editorische, schriftstellerische Tätigkeit...... 6. Verdienst- und Rentenaussichten................................................

381 391 394 403 405 407

II. Die klassischen juristischen Berufe............................................... 413 1. Juristinnen im höheren Justizdienst............................................. 1.1. Referendarinnen.................................................................. 1.2. Richterinnen/Gerichtsassessorinnen................................... 1.2.1. Erste Erfahrungen mit Richterinnen....................... 1.2.2. Die Handhabung der Einsetzbarkeit von Frauen als Richter in Bayern, Hamburg und Oldenburg..... 1.2.3. Daten und Statistiken.............................................. 1.2.4. Wer waren sie? Einige biographische Einblicke...... 1.2.5. Erfahrungen der Richterinnen................................ 2. Rechtsanwältinnen....................................................................... 2.1. Daten & Zahlen zu den Rechtsanwältinnen....................... 2.2. Erste Begegnungen mit dem Publikum.............................. 2.3. Art und Organisation der Kanzleien................................... 2.4. Berufsethos.......................................................................... 2.5. Anwältinnen in Österreich.................................................. 3. Staatsanwältinnen........................................................................ 4. Höhere Verwaltung...................................................................... 5. Notarinnen/Syndika.................................................................... 6. Diplomatischer Dienst................................................................. 7. Wissenschaft ........................................................................... 7.1. Geschichte der Frauenhabilitation...................................... 7.2. Frauen an den juristischen Fakultäten.................................

413 413 424 424 437 449 453 458 468 468 473 478 485 488 490 493 499 502 507 507 511

VIII

Inhalt

III. Hochzeit und Berufsausübung....................................................... 520 D. Nebenengagement....................................................................... 538 I. Beteiligung an der Frauenbewegung............................................. 1. In der Schweiz ausgebildete Juristinnen...................................... 2. Juristinnen des späten Kaiserreichs und der Weimarer Zeit........ 2.1. Der deutsche Juristinnen-Verein e.V.................................... 2.2. Deutscher Akademikerinnenbund...................................... 2.3. Bund deutscher Frauenvereine............................................ 2.4. Frauenclubs......................................................................... 3. Generationenwechsel und deren Bedeutung für die Frauenbewegung..........................................................................

538 538 545 546 552 554 568 570

II. Die Ehegüterrechtsforderungen der Weimarer Juristinnen und der Gesetzesentwurf zum Ehegüterrecht...................................... 573 1. Die Dissertation von Margarete Berent....................................... 2. Erste Reformforderungen der Parlamentarierinnen und der deutschen Frauenbewegung......................................................... 3. Marie Munk und der 33. Deutsche Juristentag in Heidelberg..... 4. Der Gesetzesentwurf zum Ehegüterrecht im Reichsjustizministerium............................................................... 5. Die Güterrechtsvorschläge des BDF........................................... 6. Emmy Rebstein-Metzger und der 36. Deutsche Juristentag in Lübeck . .................................................................................. 7. Der ideengeschichtliche Einfluss der Reformforderungen der Weimarer Juristinnen.............................................................

579 581 583 588 595 598 607

III. Soziales und politisches Engagement........................................... 613 IV. Berufsverbände............................................................................... 627 V. Fazit für Kapitel C & D..................................................................... 629 E. Juristinnen zwischen 1933 und 1945......................................... 636 I. Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und politisch andersdenkenden Juristinnen......................................................... 643 1. Gesetzliche Maßnahmen gegen jüdische Juristinnen.................. 643 2. Veränderungen des Lebensalltags für jüdische Juristinnen nach 1933.................................................................................... 658

Inhalt

II. Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933..................................................................... 1. Richterinnen................................................................................ 2. Assessorinnen.............................................................................. 3. Frauen in der Rechtsanwaltschaft................................................ 4. Referendarinnen.......................................................................... 5. Studentinnen im Nationalsozialismus......................................... III. Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen........................................................................................ 1. Teilnahme der Juristinnen am wissenschaftlichen Diskurs anhand des Eherechts ................................................................. 2. Arbeit in NS-Organisationen...................................................... 3. Arbeit in der Wohlfahrt............................................................... 4. Rechtsanwältinnen....................................................................... IV. Fazit.................................................................................................. Schluss.................................................................................................. Photos: Juristinnen im Staatsdienst........................................................ Photos: Rechtsanwältinnen.................................................................... Photos: Wissenschaftlerinnen................................................................ Photos: Juristinnen in der Sozialarbeit................................................... Bildnachweis.......................................................................................... Tabellenverzeichnis................................................................................ Abkürzungsverzeichnis........................................................................... Quellenverzeichnis................................................................................. Verzeichnisse, Verordnungsblätter etc. . ................................................. Publizierte Quellen ............................................................................... Sekundärliteratur.................................................................................... Personenregister.....................................................................................

IX

673 673 689 701 712 718 734 736 746 755 763 765 768 789 790 792 793 794 797 798 804 815 816 843 873

Vorwort Das Schreiben eines Vorworts ist mir Vergnügen und Qual zugleich. Freude, weil im Laufe einer Arbeit wie der vorliegenden einiges an Dankesschuld anfällt, die ich hier wenigstens teilweise abtragen kann. Eine Qual, weil ich weiß, dass ich mehr Menschen dankbar bin, als ich hier erwähnen kann. Die lange Liste beginnt mit meinem Doktorvater, Winfried Schulze, der meine Arbeit unaufdringlich betreut und mir jede Freiheit zum gelegentlichen Abschweifen gegeben hat. In den entscheidenden Momenten war er immer da. Gleiches gilt für Volker Berghahn, der den Entstehungsprozess der Arbeit mit Interesse und stets gutem Rat verfolgt hat. Stephan Meder danke ich für die Aufnahme des Buches in die Reihe „Rechtsgeschichte und Geschlechterforschung“ des Böhlau-Verlages. Dank gebührt vor allem auch den Juristinnen und ihren Familien, die sich bereit gefunden haben, mit mir ihre Erfahrungen und Gedanken zu teilen. Sie waren mir der liebste Teil an dieser Arbeit, weil mit ihnen das Thema lebendig wurde. Nicht zuletzt danke ich unter ihnen vor allem Annette SchückingHomeyer und Erika Scheffen für ihre Freundschaft. Viele Kollegen und Freunde haben Teile der Arbeit gelesen, zugehört oder kommentiert und in vielfältiger Weise zu dem Text beigetragen. Für Anregungen, Ideen und/oder hilfreiche Kritik bin ich Gudrun Gersmann, Marion Kaplan, Harriet Freidenreich, Sibylle Quack, Steffen Held, Peter Nolte, Barbara Degen, vor allem aber Martina Steer dankbar. Ohne sie wäre die Arbeit deutlich einsamer gewesen. Mein Dank gilt auch einer ganzen Reihe von Menschen, die Teile des Manuskripts gelesen, kommentiert oder anderweitig geholfen haben. Im Einzelnen sind dies – ich hoffe, niemanden vergessen zu haben: Anne Röwekamp, Ursula Loos, Walter Röwekamp, Rosemarie Heymann-Röwekamp, Martina Steer, Stefanie Segmiller, Heike Baumüller, Stephani Köhl, Fahmy Youssef, Petra Böhnke, Christiane Reinecke, Anke Gimbal, Thomas Ott, Klaus-Martin Lein und Kristen Pagan. Ein Wunder, dass nach so viel Hilfe noch Fehler übrig geblieben sind. Diese sind selbstverständlich meine. Großer Dank gilt auch der Gerda Henkel Stiftung für die finanzielle Unterstützung des Promotionsvorhabens sowie für den Druckkostenzuschuss. Ich danke auch dem Deutschen Juristinnenbund, der mir im September 2009 für meine Dissertation den Marie Elisabeth Lüders-Preis verlieh, der „in Anerkennung hervorragender rechts- oder wirtschaftswissenschaftlicher Arbeiten zum Bereich Recht und Geschlecht“ vergeben wird und ebenfalls zum

XII

Vorwort

Druck dieses Buches beitrug. Und meinem Vater, der immer einsprang, wenn es finanziell eng wurde. Und schließlich möchte ich noch all jenen danken, die mich jenseits der Arbeit an der Dissertation unterstützten. Dies bedeutet in erster Linie Dank an meine Familie, aber auch an Constanze Ratz und Alberto López-Fernández. Meinen Eltern ist die Arbeit gewidmet. Cambridge/MA im Juni 2010

Marion Röwekamp

Einleitung So bequem wie Frau Portia, verehelichte Bassiano, in Shakespeares „Der Kaufmann von Venedig“ wurde es den deutschen Frauen nicht gemacht, als sie den Anwaltsberuf erstmals ergreifen wollten. Portia warf sich nur in Männerkleidung, setzte eine Allongeperücke auf, überreichte einen Empfehlungsbrief eines Onkels und wurde dann von dem milde lächelnden Dogen zum Plädoyer in der Rechtsstreitsache Shylock gegen Antonio zugelassen. Offenbar bestand bei dem höchsten venezianischen Gericht noch keine Bestimmung, wonach nur der studierte und in der Anwaltsrolle eines bestimmten Gerichts korrekt eingeschriebene und in Anwaltsrobe gekleidete Rechtsanwalt zum Auftreten vor einem Kollegialgericht befugt war. Diese Arbeit wird sich mit der Geschichte der Zulassung der ersten deutschen Juristinnen von deren Universitätsstudium über deren Zulassung zu den Berufen und Ämtern der Rechtspflege sowie den ersten Jahren ihrer Berufstätigkeit bis 1945 befassen. In den letzten Jahren haben Historiker dem Eintritt der Frauen in die Professionen große Aufmerksamkeit gewidmet. Obwohl inzwischen Arbeiten zu fast jedem Berufsfeld, insbesondere viele zu den Medizinerinnen und Lehrerinnen existieren,1 wurde der Geschichte der Juristinnen in Deutschland und Österreich bisher erstaunlich wenig Beachtung geschenkt. Während die Juristinnen vor allem im angelsächsischen Raum bereits mono-

1 Eine Auswahl der Beispiele: Beilner, Die Emanzipation der bayerischen Lehrerin – aufgezeigt an der Arbeit des Bayerischen Lehrerinnenvereins (1898–1933), München 1971; Bleker/Schleichermacher, Ärztinnen aus dem Kaiserreich: Lebensläufe einer Generation, Weinheim 2000; Brehmer (Hg.), Lehrerinnen. Zur Geschichte eines Frauenberufs, München 1980; Brinkschulte (Hg.), Weibliche Ärzte. Die Durchsetzung eines Berufsbildes in Deutschland, Berlin 1994; Eckelmann, Ärztinnen in der Weimarer Zeit und im Nationalsozialismus. Eine Untersuchung über den Bund deutscher Ärztinnen, Wermelskirchen 1992; Bonner, To the Endes of Earth: Women’s Search for Education in Medicine, Cambridge/MA 1998; Fuchs, Wie die Väter so die Töchter. Frauenstudium an der Technischen Hochschule München von 1899–1970, München 1994; Hahn, Frauen in den Kulturwissenschaften. Von Lou Andreas-Salomé bis Hannah Arendt, München 1994; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und in akademischen Berufen, Göttingen 1994; Schlotfeldt-Schaefer, Das Frauenstudium in Kiel unter besonderer Berücksichtigung des Studiums der Medizin, Diss. Kiel 1981; Wobbe, Wahlverwandtschaft. Die Soziologie und die Frauen auf dem Weg zur Wissenschaft, Frankfurt/Main, New York 1998; Ziegler, Weibliche Ärzte und Krankenkassen. Anfänge ärztlicher Berufstätigkeit von Frauen in Berlin 1895– 1935, Weinheim 1993.

2

Einleitung

graphisch behandelt worden sind,2 wurden in Deutschland zu der Geschichte der Juristinnen in den 80er Jahren einige grundlegende Aufsätze geschrieben, woraufhin die Forschung bis auf wenige Ausnahmen verstummte.3 Bei den 2 Franz, British Women Enter the Professions, Cincinnati 1965; Backhouse, Petticoats and Prejudice: Women and Law in Nineteenth Century Canada, Toronto 1991; Morello, The Invisible Bar: The Woman Lawyer in America, 1638 to the Present, Boston 1986; Boigeol, La magistrature française au féminine: entre spécificité et banalisation (1993), S. 489–523; dies., French women lawyers (avocates) and the „women’s cause“ in the first half of the twentieth century, S. 193-207; Drachman, Sisters in Law. Women Lawyers in Modern American History, Cambridge/MA 1998; dies., Women Lawyers and the Origins of the Professional Identity in America. The Letters of the Equity Club, 1887 to 1890, University of Michigan Press 1993; Fuchs Epstein, Women in Law, Sec. Ed., University of Illinois Press 1993; Harris, Beyond her Sphere: Women and the Professions in American History, Westport, Conn. 1978; Howsam, Sound-Minded Women’: Eliza Orme and the Study and Practice of Law in Late Victorian England, in: Atlantis 15, no. I (Fall 1989), S. 44–55; Mossman, The First Women Lawyers. A Comparative Study of Gender, Law and the Legal Professions, Oxford/Portland Oregon 2006; Stretton, Women waging Law in Elizabethan England, Cambridge 1998; Thornton, Dissonance and Distrust: Women in the Legal Professions, Oxford 1996; Winter-Mäkinen, Naisjuristien 1. vuosisata (The first century of women jurists), Helsinki 1995; Stǿren, Justitias dǿtre /Justitias Töchter), Oslo 1984. 3 Albisetti, Portia ante Portas. Women and the legal profession in Europe, ca. 1870–1925, S.  825–857; Böge, Weibliche Juristen? Eine historisch-soziologische Analyse des Zugangs von Frauen zu juristischen Professionen. Magisterarbeit Kassel 1992; Böhm, Der Kampf um die Zulassung der Frauen als Rechtsanwältinnen und zum Richteramt, in: DRiZ 10 (1986), S. 365–374; Cordes, Die Frau als Organ der Rechtspflege? Über die historisch wichtigsten Stationen der Zulassung von Frauen in der deutschen Rechtspflege, S. 279–301; Costas, Gesellschaftliche Umbrüche und das Verhältnis von Profession und Geschlecht. Die juristische Profession im deutsch-französischen Vergleich, S. 121–138; Bajohr/Rüdiger-Bajohr, Die Diskriminierung der Juristin in Deutschland bis 1945, in: Kritische Justiz 13 (1980), S. 39–50; Deutscher Juristinnenbund (Hg.): Juristinnen in Deutschland. Die Zeit von 1900–1998, Baden-Baden 2003; Dölemeyer, Die Zulassung von Frauen zur Rechtsanwaltschaft und ihr Ausschluß in der NS-Zeit, S. 151–164; Eggert, Rechtsanwältinnen im Bezirk der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, S. 133–157; Evans von Krbek, Berufsverbot der Frauen im Dritten Reich und seine Wiedergutmachung unter der Geltung des GG, in: DRiZ 56 (1978), S. 293–298; Flügge, Der lange Weg in die Gerichte. Von der Männlichkeit des Staates und vom Ende holder Weiblichkeit, in: streit 4 (1984), S. 149–153; Held, „... weder vor noch hinter der Barriere.“ Die Verdrängung von Frauen aus den juristischen Professionen im Nationalsozialismus am Beispiel Sachsens, S. 181–191; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und in akademischen Berufen 1900–1945, Göttingen 1996; Schöbel, Frauen in der bayerischen Justiz – Der Weg zum Richteramt, in: BayVerwBl 1998, S. 65–73; Häntzschel, Justitia-eine Frau? Bayerische Positionen einer Geschlechterdebatte, S. 194–213; Koblitz, Kuriosum und Konkurrentin – Juristinnen auf dem Vormarsch, S. 129–150; Kohlheiss, Frauen in und vor der Justiz. Der lange Weg zu den Berufen der Rechtspflege, in:

Einleitung

3

Ausnahmen handelt es sich wiederum mehr um theoretisierende Arbeiten, die sich auf die Quellen der älteren Arbeiten stützen und damit auch zwangsläufig deren Aussagen unterstreichen, als um neue empirische Studien, die bisherige Ergebnisse in Frage zu stellen vermögen. In Österreich existiert meines Wissens keine Literatur, die sich Juristinnen unter der Frage nach dem Berufszugang widmet.4 In Deutschland befassen sich diese Arbeiten in der Regel mit den institutionellen Hintergründen der Zulassung zum Studium der Rechte als auch zur Berufszulassung nach der „Lex Lüders“ von 1922 und zur Bedeutung des Systemwechsels 1933, wurden aber gleichwohl in keinen größeren Zusammenhang gestellt.5 Bisherige Studien zur Geschichte des Frauenstudiums dagegen befassen sich vornehmlich entweder nur mit der Zulassung an sich, beschränken sich auf einzelne Universitäten oder aber einem engen Zeitraum, widmen sich aber kaum den Jurastudentinnen als Einzelgruppe.6 KritV 3 (1988), S. 115–127; Meier-Scherling, Die Benachteiligung der Juristin zwischen 1922–45, in: DRiZ 53 (1975), S. 10–13; Pientka, Juristenausbildung zur Zeit des Nationalsozialismus, S. 13f., 30, 35f., 50–52, 63f., Schultz, The Status of Women Lawyers in Germany, S. 272–273; Schwanecke, Die Gleichberechtigung der Frau unter der Weimarer Reichsverfassung, Jur. Diss Heidelberg 1977, S. 22–33; Shaw, Conflicting agendas: the first female jurists in Germany, S. 177–191; Wetterer, Integration und Marginalisierung. Das Verhältnis von Profession und Geschlecht am Beispiel von Ärztinnen und Juristinnen (Vortrag 1998). 4 Zum Studium siehe: Berger, „Fräulein Juristin.“ Das Frauenstudium an den juristischen Fakultäten Österreichs, in: JBl. 122 (2000), S. 634–640; Heindl/Tichy (Hgg.), „Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück ...“ Frauen an der Universität Wien (ab 1897), 1. Aufl. Wien 1990. 5 Eine Ausnahme ist Huerkamp, Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und in akademischen Berufen 1900–1945, Göttingen 1996. 6 Ersteres z.B.: Bleker, Der Eintritt der Frauen in die Gelehrtenrepublik. Zur Geschlechterfrage im akademischen Selbstverständnis der wissenschaftlichen Praxis am Anfang des 20. Jahrhunderts, Husum 1998; Dickmann/Schöck-Quinteros (Hgg.), Barrieren und Karrieren. Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland. Dokumentationsband der Konferenz Frauen in der Wissenschaft im Februar 1997 an der Universität Bremen, Berlin 2000; Mertens, Vernachlässigte Töchter der Alma Mater. Ein sozialhistorischer und bildungssoziologischer Beitrag zur strukturellen Entwicklung des Frauenstudiums in Deutschland seit der Jahrhundertwende, Berlin 1991; Schlüter, (Hg.), PionierinnenFeministinnen-Karrierefrauen? Zur Geschichte des Frauenstudiums in Deutschland, Pfaffenweiler 1992; Soden, Auf dem Weg in den Tempel der Wissenschaft, S. 617–632. Zu der zweiten Gruppe: Boehm, Von den Anfängen des akademischen Frauenstudiums in Deutschland. Zugleich ein Kapitel aus der Geschichte der Ludwigs-MaximiliansUniversität München, in: HJb 77 (1958), S. 298–327; Brentjes/Schlote, Zum Frauenstudium an der Universität Leipzig in der Zeit von 1870 bis 1910, S. 57–75, Drucker, Zur Vorgeschichte des Frauenstudiums an der Universität Leipzig, S. 278–290; Fischer, Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland. Das Beispiel der Universität Kiel,

4

Einleitung

Noch weniger Interesse haben bisher die Rechtshistoriker oder Historiker, die sich mit der Geschichte der Rechtsprofessionen befassen, an dem Zugang von Frauen zu den Berufen der Rechtspflege gezeigt.7 Sogar die an sich breit in drei Bänden angelegte Arbeit von Hannes Siegrist, die immerhin die ersten Absolventinnen in Deutschland, Italien und der Schweiz erwähnt, erhebt die sich aufdrängenden Fragen bezüglich der Frauen und der juristischen Profession nicht ernsthaft.8 Obwohl der Schwerpunkt dieser Arbeit deutlich auf Deutschland liegt, wurde Österreich in die Untersuchung mit einbezogen. Dies liegt zum einen daran, dass die juristische Ausbildung, die beruflichen Möglichkeiten und das Sozialprestige für die universitäre Ausbildung sowie die juristischen Professionen einander glichen. Ausschlaggebend war aber, dass die Ursachen der späten Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen auf ähnlichen Gründen beruhten. Ähnlich waren weitestgehend auch der Sprach- sowie der kulturelle Hintergrund, so dass die Gemeinsamkeiten und damit die Argumente für eine parallele Behandlung die Nachteile überwogen. Eine Berufsgeschichte ist grundsätzlich Professionalisierungsgeschichte. Diese hat in den letzten Jahrzehnten eine breite Forschungsliteratur hervorgebracht. Schwerpunkt ist die Entwicklung von Berufen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderung im Zeitraum zwischen dem Ende des Trier 1996; Glaser, Hindernisse, Umwege, Sackgassen. Die Anfänge des Frauenstudiums in Tübingen (1904–1934), Weinheim 1992; Hessenauer, Etappen des Frauenstudiums an der Universität Würzburg (1869–1939), Neustadt/Aisch 1998; Horn (Hg.), Die Töchter der Alma mater Jenensis. Neunzig Jahre Frauenstudium an der Universität Jena, Jena 1999; Kernbauer/Schmidlechner-Lienhart (Hgg.), Frauenstudium und Frauenkarrieren an der Universität Graz, Graz 1996; Kuhn u.a., 100 Jahre Frauenstudium: Frauen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn 1996; Nauck, Das Frauenstudium an der Universität Freiburg, Freiburg 1953; Rupp, Beginn des Frauenstudiums an der Universität Tübingen, 1978; Steffens, Zur Geschichte des Frauenstudiums an der Universität Leipzig, S. 475–495. 7 Keine Thematisierung z.B. in: Angermund, Deutsche Richterschaft 1919–1945. Krisenerfahrung, Illusion, politische Rechtssprechung, Frankfurt/M. 1990; Benz, Von der Entrechtung zur Verfolgung und Vernichtung. Jüdische Juristen unter dem nationalsozialistischen Regime, S. 813–852; Gruchmann, Justiz im Dritten Reich 1933–1940. Anpassung und Unterwerfung in der Ära Gürtner, 2. Aufl. München 1990; Jarausch, Unfree Professions. German Lawyers, Teachers and Engineers. 1900–1950, New York, Oxford 1990; Krach, Jüdische Rechtsanwälte in Preußen. Bedeutung und Zerstörung der freien Advokatur, München 1991; Rüschemeyer, Juristen in Deutschland und in den USA. Eine vergleichende Untersuchung von Anwaltschaft und Gesellschaft, Stuttgart 1976; Ledford, From general estate to special interest: German lawyers 1878–1933, Cambridge 1996. 8 Siegrist, Advokat, Bürger und Staat. Sozialgeschichte der Rechtsanwälte in Deutschland, Italien und der Schweiz (18.–20. Jahrhundert), 2 Bd., Frankfurt/Main 1996.

Einleitung

5

18. und unseres Jahrhunderts. Die Berufsgeschichte der Juristinnen ist eine Geschichte der Teilhabe nicht nur am Rechtsanwaltsberuf, dessen Klassifizierung als eine Profession unumstritten ist. Sie haben auch in der Justiz gearbeitet, in der Wirtschaft und vor allem in vielen sozialen Berufen, innerhalb von Ministerien, kommunalen Verwaltungen oder Verbänden. Die Forschung hat insoweit bisher verschiedene Klassifizierungen vorgenommen, die sich in „freie“ und „klassische“, in „Staats- und Amtsprofessionen“ oder in „alte“ und „neue“ Professionen unterteilen. Auch der Begriff der „Semiprofession“ wurde aufgeführt, um Grenzfälle zu kennzeichnen.9 Diese Klassifizierungen taugen für das vorliegende Untersuchungsziel nur bedingt, weil der Professionalisierungsprozess der weiblichen Jurastudierenden sich in der Berufsausübung derart aufsplitterte, dass mit seiner Klassifizierung der einzelnen Berufe in die obigen Kategorien nichts gewonnen wäre. Neben der grundsätzlichen Klassifizierung des Professionalisierungsbegriffs beschäftigt sich die Professionalisierungsdebatte auch mit unterschiedlichen Verlaufsmodellen der Professionalisierung. Dabei wird in der Regel der Konstitutions- oder Ausdifferenzierungsprozess von Berufen dahingehend untersucht, ob sich der Prozess der Berufskonstruktion als „Professionalisierung von oben“ durch den Staat darstellt oder mehr als Interaktion zwischen Verbänden und Staat.10 Auch dieser Aspekt der klassischen Professionalisierungsgeschichte ist wenig tauglich für die Untersuchung der Berufsgeschichte der Juristinnen, da diese sich für viele Jahre durch den vollständigen staatlichen Ausschluss aus den Berufen von dem Professionalisierungsprozess der männlichen Kollegen unterschied. Nachdem die Juristinnen 1922 schließlich Zugang zu den Professionen erhielten, fügten sie sich im Wesentlichen in die schon bestehenden Berufsstrukturen der juristischen Professionen ein. Anders stellt sich dies allerdings für die Juristinnen als Berufsgruppe in den entstehenden Berufen der sozialen Arbeit dar. Für diesen Aspekt ihrer Berufsgeschichte wird zu zeigen sein, dass die Juristinnen den Ausdifferenzierungsprozess tatkräftig mitgestalteten. In diesem Sinne wäre dieser Teilaspekt ihrer Berufs-

9 Conze/Kocka, Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert, Teil 1: Bildungssystem und Professionalisierung in internationalen Vergleichen, Stuttgart 1985; Lundgreen, Akademiker und „Profession“ in Deutschland, in: HZ 254 (1992), S. 657–670; Rüschemeyer, Professionalisierung. Theoretische Probleme der vergleichenden Geschichtsforschung, in: GG 6 (1980), S. 311–325. 10 McClelland, The German Experience of Professionalization. Modern Learned Professions and their Organizations from Early Nineteenth Century to the Hitler Era, Cambridge/New York 1991; ders., Zur Professionalisierung der akademischen Berufe in Deutschland, S. 233–247.

6

Einleitung

geschichte als eine klassische Frage des Verlaufsmodells, wie von McClelland vorgeschlagen, zu behandeln. Als von großer Bedeutung erweisen sich für die Berufsgeschichte der Juristinnen allerdings macht- und institutionentheoretische Fragen. Hier müssen vor allem die verschiedenen Arten der sozialen Schließungsstrukturen durch den Staat, aber auch durch die juristischen Professionen selbst, untersucht werden, mit denen beide die Monopolisierung privilegierter Erwerbsstrukturen von Männern gegenüber den weiblichen Anwärtern betrieben. In einer systematischen Perspektive sind hier auch die Fragen der Berufsausübungsstrategien, Normen und Werteorientierung der Juristinnen von Bedeutung. Sie beanspruchten in der Tradition der deutschen gemäßigten bürgerlichen Frauenbewegung in besonderer Weise, dem Gemeinwohl und den Schwachen der Gesellschaft verpflichtet zu sein. Dies galt weit über das Maß hinaus, in dem zum Beispiel Rechtsanwälte grundsätzlich schon über ein „helfendes“ Berufsethos verfügten. Im Falle der Berufsgeschichte der Juristinnen geht die Fragestellung jedoch über das Erkenntnisinteresse der bisher im Rahmen der Professionalisierungsgeschichte zur Debatte gestellten Probleme hinaus. Bereits in den letzten 20 Jahren wurden in einigen Arbeiten Berufe und Professionen nicht mehr nur hinsichtlich der oben beschriebenen Fragestellungen untersucht, sondern in breiter angelegten kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Rahmen verortet. Hannes Siegrist hat zum Beispiel den Ansatz vertreten, dass das Berufsausübungsverständnis von Menschen sich nicht nur auf die konkreten Fragen des Berufs verengen lässt, sondern darüber hinaus auch der „komplexe gesellschaftliche Status“ des Berufsausübenden in die Untersuchung einzubeziehen ist. Er verbindet den professionalisierungstheoretischen Ansatz mit einer bildungsbürgerlichen Perspektive, weil seiner Ansicht nach die jeweilige Lebenswelt und das Milieu immer auch die professionellen Rollen beeinflussen.11 Seine Frage, in welchem Verhältnis professionelle und bürgerliche Identität zueinander stehen, wird auch die hiesige Arbeit neben den macht- und institutionentheoretischen Fragen beschäftigen. Im Fall weiblicher Berufsinhaber hat Claudia Huerkamp den Ansatz fortentwickelt und die Professionalisierungsthesen in Richtung des Geschlechts geöffnet.12 Sie kombinierte Faktoren wie Geschlecht oder soziale Herkunft aus dem Bildungsbürgertum 11 Siegrist, Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte der freien und akademischen Berufe im internationalen Vergleich, Göttingen 1988; so auch Lundgreen, Bildung und Bürgertum, S. 173–194. 12 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und in akademischen Berufen 1900–1945, Göttingen 1996.

Einleitung

7

sowie Faktoren wie zum Beispiel Religion. Huerkamp operierte dabei überwiegend als Sozial- und Bildungshistorikerin, ohne den theoretischen Ansatz, wie er hinsichtlich der Professionalisierung in Bezug auf das Geschlecht vor allem in der Soziologie diskutiert wurde. Dort werden vor allem Ansätze mit einer auf Diskurse bezogenen Perspektive vorgeschlagen. Sie befassen sich mit den institutionellen Zusammenhängen und Diskursen, in denen Akteure die Konstruktion von Geschlecht leisteten, um anhand dieser die Reproduktion des hierarchischen Geschlechterverhältnisses in Professionalisierungsprozessen sichtbar zu machen. Ausgangspunkt dieser Forschungen war die Erkenntnis, dass die bisherigen Definitionen von Professionalisierung genderspezifischen Fragestellungen nicht gerecht werden können, weil die meisten Aspekte der weiblichen Professionalisierung nicht in das Muster einer männlichen Normalbiographie passen.13 Unter Professionen wurden danach Berufe verstanden, die sich in ihrer „professionalisierten“ Form erst im 19. Jahrhundert entwickelt haben und eine besondere Form der Qualifizierung von den Berufsanwärtern verlangten. Die Neuentwicklung der Professionen zielte auf die Sicherung oder gar erst Herstellung von gesellschaftlicher Wertschätzung, von Prestige, hoher Vergütung und Einfluss. Diese Ziele wurden durch Professionalisierung, also die Vereinheitlichung von Berufsprofilen und Aufgabengebieten, die Herausbildung von Berufsorganisationen und die Durchsetzung von Selbstorganisation und Selbstkontrolle erlangt. Sozialprestige und gesellschaftlicher Einfluss mussten gegen andere berufliche Gruppen abgesichert werden.14 Mit dem Ausschluss von Frauen zum Beispiel, die mit geringerer Qualität und Statusverlust gleichgesetzt wurden. Die Kritik an dem wissenschaftlichen Konzept der Professionen lautete, dass sie quasi den Ausschluss von Frauen verdopple, indem die Definition nur die Merkmale professioneller männlicher Arbeit als Kriterium übernehme. Professionalisierung wurde deshalb von den Soziologinnen als eine Strategie akademischer Expertenberufe zum Zwecke der Statuserhöhung bzw. Statussicherung verstanden, die darin besteht, einem Idealtypus von Profession möglichst nahe zu kommen.15 13 Atkinson/Delamont, Professions and Powerlessness: Female marginality in the learned occupations, S. 91. 14 Siegrist, Gebremste Professionalisierung, S. 301f.; McClelland, Professionalisierung der akademischen Berufe, S. 326–348; Conze/Kocka, Bildungsbürgertum, S. 19. 15 Böge, Weibliche Juristen, S. 36; dies., Geschlecht und „horizontale“ Segmentierungen in der juristischen Profession, S. 139–154; Costas, Gesellschaftliche Umbrüche, S. 121; dies., Professionalisierungsprozesse akademischer Berufe und Geschlecht – ein internationaler Vergleich. S. 13–32; Wetterer, Theoretische Konzepte zur Analyse der Marginalität von Frauen in hochqualifizierten Berufen, S. 13–40; dies., Die soziale Konstruktion von Geschlecht in Professionalisierungsprozessen, S. 11–28.

8

Einleitung

Dem ist insoweit zuzustimmen, als insbesondere in den Anfangsjahren der Berufstätigkeit von Juristinnen, als ihnen die klassischen juristischen Berufstätigkeiten noch nicht offen standen und die Juristinnen in mehreren Stellen nebeneinander arbeiteten, die klassischen Definitionen von Professionalität nicht auf sie zutrafen. Unter anderem stellt sich da auch die Frage, ob der Begriff der Professionalität notwendigerweise auch mit „bezahlt“ oder „hauptberuflich“ zu fassen ist. Insbesondere hier muss die Definition von Professionalität über die obige Definition hinausgehen und hinsichtlich des Ausmaßes und der Varietät der professionellen Aktivität weiter definiert werden. Professionalität von Juristinnen wird hier als die aktive und durch eine Ausbildung qualifizierte Gestaltung des jeweiligen Bereichs, den sie ausfüllten, verstanden. Sie setzt die Option, eine ausgestaltende Führung zu übernehmen und die wenigstens auf Zeit angelegte Dauerhaftigkeit der Ausübung voraus. Nach 1922 mit dem Eintritt in die klassischen juristischen Berufe strebt der Professionalisierungsprozess der Juristinnen auch danach, objektiv dem Idealtypus dieser Professionen hinsichtlich von Qualifikationen und dem Sozialprestige nahe zu kommen, dabei aber gleichzeitig subjektiv auch ein neues Verständnis hinsichtlich des eigenen Berufsbildes zu entwickeln. In der Arbeit werden untechnisch die volljuristischen Berufe als Professionen bezeichnet. Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, den sozial- und bildungshistorischen Ansatz Claudia Huerkamps mit den Fragestellungen der soziologischen Professionalisierungstheorien zu vereinbaren, um so ein Gesamtbild der ersten Generationen der Juristinnen zu entwerfen. Die Eingliederung in Generationen folgt nicht der Typisierung Marianne Webers,16 weil deren Einteilung in drei Generationen, die vor 1900 geboren sind, der größeren Anzahl der im Wesentlichen nach 1900 geborenen Juristinnen nicht gerecht wird. Auch scheinen mir die Unterschiede der vor 1900 geborenen Juristinnen nicht so groß zu sein, als dass die von Marianne Weber definierten Typen an ihnen sinnvoll nachzuvollziehen wären. Hier ist die erste Generation vor 1900 geboren, sie waren zum Teil nur als Hörerin inskribiert und später auch als regulär Studierende, die zweite bis 1915 und die dritte danach. Für die zweite und dritte Generation gilt, dass sie bis 1933 kaum mehr Zeit hatten, ihre Karrieren zu entwickeln. Zeitlich gliedert sich die Arbeit vom Studienbeginn bis 1945. Mit dem Ansatz von Siegrist und Huerkamp, die Professionen in einem breiten kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Rahmen zu verorten, lässt sich eine andere Perspektive auf die Geschichte der Juristinnen gut verbinden: 16 Weber, Vom Typenwandel der studierenden Frau. Die Formkräfte des Geschlechtslebens, Berlin 1918.

Einleitung

9

der Kampf der Frauen um die Zulassung zu den juristischen Berufen als Untergruppe für die Untersuchung des Umfangs der staatsbürgerlichen Rechte oder auch der Menschenrechte der Frauen in der Weimarer Republik. Dabei beziehe ich mich auf ein Konzept der jüngeren Forschung zu „Citizenship“ von Frauen, das nicht nur den reinen staatsbürgerlichen Rechtsstatus, sondern vor allem auch kulturelle und soziale Vorstellungen, die über die Möglichkeit und Verpflichtung zur aktiven Mitgestaltung des öffentlichen politischen Lebens entscheiden, zu beschreiben sucht.17 Denn tatsächlich gibt es einen Unterschied zwischen den Rechtsvorgaben und dem subjektiv gelebten Reich der Staatsbürgerschaft, weil trotz der durch die Verfassung verliehenen grundsätzlichen Gleichberechtigung Frauen aus verschiedenen Gründen nicht immer ihren vollen potentiellen Status als Staatsbürgerinnen ausleben konnten. Konkretisierende Untersuchungen, die diese Aspekte beleuchten, stehen zu vielen Untergruppen wie zur Staatsangehörigkeit der verheirateten Frau, zu den Reformforderungen im Familienrecht und in diesem Fall auch zum Zugang der Frauen zu den juristischen Berufen noch aus. Obwohl genau diese im Detail zu zeigen vermögen, inwiefern die Rechtsrealität zwischen den Verfassungsartikeln zur Gleichheit der Frauen und der Rechtsrealität im Spannungsverhältnis zueinander standen. Diese Arbeit beschreibt vor dem Hintergrund der neuen politischen Rechte und Stellung der Frau in der Verfassung, wie ihr Recht um Teilhabe an den juristischen Berufen als einem Unterfall der Teilhabe an den staatsbürgerlichen Rechten durch den Kampf der Frauenbewegung und der Juristinnen langsam materielle Kraft gewann. In bisherigen Studien wurden die ersten Studentinnen oder Akademikerinnen vorwiegend entweder in ihrer Rolle als Einzelkämpferinnen, als Vorreiterinnen der Frauen an den Universitäten betrachtet oder unter dem Gesichtspunkt, dass sie Ideen verschiedenster Ideologien repräsentierten. Aber die ersten Juristinnen an der Universität waren trotz der besonders schwierigen Studien- und Berufssituation nicht nur starke einzelne Charaktere, sondern auch Frauen, die, zwangsläufig eine breitere Form von intellektueller Tätigkeit vorwegnehmend, nicht nur in rechtlichen Berufen, sondern auch als Journalistinnen, Lehrende, Redakteurinnen, Sozialarbeiterinnen und Rechtsberaterinnen tätig wurden. Betrachtet man sie alle in der Gesamtheit ihrer Persönlichkeiten, 17 Canning, Claiming Citizenship, S. 212–237; dies., Between Crisis and Order: The Imaginary of Citizenship in the Aftermath of War, S. 215–228; dies., Reflections on the Vocabulary of Citizenship in Twentieth-Century Germany, S. 214–232; Cott, Marriage and Women’s Citizenship in the United States, 1830–1934, in: The American Historical Review 103 (1998), S. 1440–1474; Gerhard, Bürgerrechte und Geschlecht, S. 63–91; Walcoff, Bürgerinnen für den Staat? Konflikte um weibliches Citizenship 1908–1928, in: Ariadne 52 (2007), S. 6–13.

10

Einleitung

gewähren sie einen Einblick in die Entwicklung des Selbstverständnisses gebildeter Frauen und bieten darüber hinaus die Möglichkeit, ihnen gemeinsame Karrieremuster offen zu legen. War ich anfangs von der Lebensgeschichte jeder einzelnen Juristin fasziniert und hielt sie für einzigartig, stellte ich mit der Zeit fest, dass ihnen vieles gemeinsam war und auch kollektiv gewertet werden kann. Der Fokus der Arbeit liegt deshalb sowohl auf den sozialen Interaktionen der Juristinnen, die gelegentlich auch anhand individueller Entwicklungen Einzelner beschrieben werden, auf den sozialen und kulturellen Hintergründen, die ihr Agieren beeinflusst haben als auch auf den strukturellen und institutionellen Prozessen, die den Berufszugang begleitet haben. Wert wird insbesondere auch auf das Agieren der deutschen Frauenbewegung in diesem Zusammenhang gelegt, ein bisher weitgehend unerwähnter Aspekt innerhalb der Beiträge zur Geschichte der Juristinnen. Der Zugang zum Thema erfolgt auf zwei verschiedene Weisen. Auf der einen Seite sollen quantifizierende Verfahren angewandt werden, vor allem aber soll anhand einiger Biographien von Studentinnen und späteren Juristinnen ein Teil des „statistischen Materials“ plastisch werden. Quantifizierende Verfahren werden deshalb mit einbezogen, um die im Wesentlichen auf Vermutungen beruhenden bisherigen Forschungsarbeiten zu bestätigen oder zu widerlegen. Darüber hinaus werden auf Grundlage von quantitativen Untersuchungen zum weiblichen Lebenslauf differenzierte Zugänge möglich, weil die Veränderungen von weiblichen „Normalbiographien“ nur dann richtig eingeschätzt und Abweichmöglichkeiten gesehen werden können, wenn der Erwartungshorizont, innerhalb dessen sich die Lebensplanung der Juristinnen bewegte, klar rekonstruiert werden kann. So kann es gelingen, Veränderungen, auch innerhalb der Juristinnengenerationen, sowie schichtspezifische Unterschiede aufzuzeigen.18 Dadurch entstand eine Matrix, vor deren Hintergrund eine kollektive Biographie der deutschsprachigen Juristinnen geschrieben werden konnte. Die Daten und das biographische Material sollten im Detail darüber Auskunft geben, welche Gründe Frauen dazu bewogen, bei der schlechten Ausgangslage Rechtswissenschaft zu studieren. Die Aussicht auf einen juristischen Beruf konnte es nicht sein. Sie sollten erlauben, die Möglichkeiten und Veränderungen bei der Zulassung von Frauen zum Jurastudium und den Karrieren an den Zeitpunkten zu zeigen, an denen Frauen zunächst als Gasthörerinnen, dann als Studentinnen und schließlich als Professionsausübende zugelassen wurden. Die biographischen Daten und die Oral History-Inter18 Ostner, Scheu vor der Zahl? Die qualitative Erforschung von Lebenslauf und Biographie als Element feministischer Wissenschaft, S. 110.

Einleitung

11

views erlaubten Antwort auf die Fragen, auf welche Hindernisse Juristinnen gestoßen waren. Beide Quellengruppen waren Basis für die Frage der sozialen Herkunft und deren Väterberufe. Es wird auf die Frage einzugehen sein, wie die Eltern der Studentinnen sich gegenüber diesem Studienwunsch verhalten haben. Man darf vermuten, dass in weiten Kreisen der oberen Mittelschicht, aus denen die Studentinnen größtenteils stammten, die Eltern nicht glücklich gewesen sein konnten, wenn die Töchter den Söhnen in der Statushierarchie gleichzukommen drohten. Wie lässt sich die Konfessionszusammensetzung mit dem hohen Anteil jüdischer und dem geringen Anteil katholischer Jurastudierender erklären? Führte die Konfession zu Unterschieden in der Berufswahl und im Lebensalltag? Wie verhielten sich Kommilitonen und Professoren gegenüber den Jurastudentinnen im Laufe der Zeiten? Wie empfanden die Studentinnen und Berufsanfängerinnen ihre Position? Bestehen Unterschiede zwischen dem Studienverhalten der Studentinnen und den Examensergebnissen? Haben die Jurastudentinnen mit typischen „Frauenthemen“, also zeitgenössisch als „weiblicher“ wahrgenommenen Rechtsgebieten, promoviert? Und lässt sich schließlich aus den existierenden Archivunterlagen der Zusammenhang zwischen Studium und Berufstätigkeit erstellen? Wie hoch war die Berufsanfängerquote nach dem erfolgreichen Studienabschluss, wie die Rolle der Eheschließung für den weiteren Lebensweg? Gab es einen Zusammenhang von Studienwunsch und konkreten Zukunftsaussichten für den jeweiligen Beruf ? Wurden Juristinnen wiederum in typisch weiblich bezeichneten Rechtsgebieten und -berufen tätig? Auf welche Hindernisse stießen sie innerhalb der Berufsausübung? Zwischen 1933 und 1936 erfolgte ein durch die nationalsozialistischen Machthaber erzwungener Ausschluss für die Juristinnen. Für die Juristinnen jüdischer Herkunft bedeutete er das Ende jeder Lebensplanung und führte zumeist zur Emigration. Aber auch für die Juristinnen im Reich bedeutete der Regimewechsel einen Ausschluss aus den juristischen Berufen, der seine zu untersuchenden Auswirkungen auf ihre Lebenspläne und Karrieren hatte. Es fragt sich, ob sich auch die nationalsozialistischen Juristinnen in den vom Regime verfügten Ausschluss ohne Widerstand einfügten. Interessant ist auch, warum der Ausschluss der Juristinnen sich im Gegensatz zu den anderen akademischen Frauenberufen nicht an die Regel anpasste, dass insbesondere in den Kriegsjahren bei Bedarf der Ausschluss gelockert wurde und den Frauen Aufstiegsmöglichkeiten verschafft wurden. Und wie erklärt sich, dass Hitler, der im Allgemeinen seine Vorhaben zum Ausschluss nunmehr ungewollter Personen wie Juden, Kommunisten, Sozialisten mit atemberaubender Geschwindigkeit umgesetzt hatte, sich erst 1936 zur Frage der Juristinnen äußerte? Juristinnen waren jedoch in den Jahren ab 1933 nicht ausschließ-

12

Einleitung

lich diskriminiert, die Arbeit versucht auch erstmals, Gebiete aufzuweisen, in denen Juristinnen innerhalb des sie als Gruppe diskriminierenden Regimes Karriere machen konnten. Einzigartig an der Berufsgeschichte der Juristinnen im Vergleich zu allen anderen Professionen ist nicht nur, dass die Zulassung 25 Jahre später erfolgte. Einzigartig war auch, dass hier der Zugang zu den juristischen Berufen fast ausschließlich von ihren männlichen Kollegen abhing. Die Gesetze, die geschlechtsspezifisch dahingehend ausgelegt wurden, dass der Zugang zu den Prüfungen lediglich auf Personen männlichen Geschlechts ausgelegt war, die Gesetzeskommentare, die diese Auffassung stützten, die Ministerien, die, überwiegend von Juristen besetzt, sich wiederum auf die Auslegung der Juristen stützten, die Reichs- und Landesjustizverwaltungen, die sich auf einen negativen Kompetenzkonflikt stützten und sich nicht für zuständig hielten, die bestehenden Gesetze im Sinne einer Zulassung von weiblichen Bürgern zu ändern. Später die Rechtsanwaltskanzleien, die kaum Frauen anstellten, und die Landesjustizverwaltungen, die sich auf die fehlende Eignung der Frauen als Richterinnen beriefen, um sie nicht berufen zu müssen. Hindernisse dieser Art waren in der Berufsgeschichte der Akademikerinnen einmalig. Ausgerechnet die juristische Profession entwarf und interpretierte die Gesetze, die den Juristinnen das Recht als gleichberechtigte Bürgerinnen, inklusive dem der freien Berufswahl, verwehrten. Der genuine Akt der Zulassung zu den Rechtsberufen war mit einer Änderung des Rechts Deutschlands verbunden. Die Juristinnen mussten erst warten, bis der Reichstag ihnen die vollen Rechte als Staatsbürger gewährte, bis sie aufgrund dieser Tatsache wiederum das gleiche gesetzgebende Organ überzeugen konnten, ein Gesetz über die Zulassung von Frauen zu den Berufen der Rechtspflege zu erlassen. Recht war im späten 19. und zu Anfang des 20. Jahrhunderts männlicher dominiert als die meisten anderen Professionen. Richter, Rechtsanwälte, Notare, Professoren – sie teilten die Überzeugung, dass das Recht eine von Natur aus rein männliche Domäne war. Im Kontrast dazu gab es in der Jugendpflege oder im Schulwesen Bereiche, in denen es offensichtlicher war, dass Frauen dazu prädestiniert waren, in ihnen tätig zu werden. Sogar das an sich ebenfalls männlich geprägte Medizinwesen war offener für Frauen als die Jurisprudenz, weil es eine von beiden Geschlechtern geteilte Einsicht in die traditionelle Rolle der Frau als Heilerin und Fürsorgende gab. Dagegen gewährte das Recht keine dieser offensichtlichen Notwendigkeiten, die die Juristinnen von Anfang an argumentativ in Anspruch nehmen konnten. Zwar fanden sie schließlich auch vergleichbare Argumentationsstränge, sie lagen jedoch nicht auf der Hand wie in den erzieherischen oder heilenden Berufen. Der Widerstand der männlichen Juristen wurde von einem anderen Aspekt

Einleitung

13

wesentlich erhöht. Auch wenn der juristische Diskurs neben vielen anderen Diskursen besteht, ist er doch besonders mächtig, „da er sich in einem Feld gefügter Macht“ bewegt. „Das Gefüge der Institutionen Gericht, Verwaltung und Parlamente, die den ‚Staat‘ ausmachen, ist allein schon aufgrund des zwar relativen, aber doch nicht zu unterschätzenden staatlichen Gewaltmonopols wirkmächtiger als viele andere. Das juristische Wort wird nicht nur im öffentlichen Raum gesprochen, sondern kann auch zwangsweise durchgesetzt werden. Das unterscheidet Recht sowohl von der Theologie als auch bspw. von der Medizin.“19 Mehr als alle anderen Professionen impliziert das juristische Studium den Zugang zu der Verfügbarkeit von Gewalt zu der Durchsetzung des Rechts und „setzt seinen eigenen Anspruch, über Menschen und Dinge zu verfügen, als Geltung immer wieder neu.“20 Von diesem Machtgefüge waren Frauen unbedingt fernzuhalten. So ist es auch kaum verwunderlich, dass gerade die erste Generation Juristinnen wie Anita Augspurg, Emilie Kempin, Anna Mackenroth, Marie Raschke und die ihnen folgenden ihren Kampf um Zulassung zu den juristischen Berufen mit der Emanzipation der Frauen im Allgemeinen verbanden. Und dies in einem weitaus größeren Maße, als sich dieses Phänomen auch in der ersten Generation anderer Professionen wie der medizinischen beobachten lässt. Diese tendenzielle Verknüpfung von Recht und Gleichberechtigung wurde auch von den Männern wahrgenommen und führte zu der Angst, dass die Zulassung der Frauen zu den Rechtsdomänen schließlich auch zu einer staatsbürgerlichen Gleichberechtigung führen könnte. Hieraus entwickelte sich die These, dass die Juristinnen alleine durch den juristisch-professionellen Anteil, den sie beispielsweise an dem Protest gegen die Einführung des BGB oder an der Frage der Gleichberechtigung hatten, innerhalb der deutschen Frauenbewegung eine herausragende, ja elitäre Rolle, gespielt haben könnten. Juristinnen artikulierten Ideen über die Bedeutung der Rechtsreform in vielen Rechtsgebieten, vor allem aber auch als Teil der üblichen Frauenverbände an einer Reform des Rechtswesens, insbesondere des Familienrechts. Der Prozess um die Durchsetzung des Berufszugangs der Juristinnen musste zu einer Neuformulierung der Geschlechterverhältnisse führen. Diese symbolischen Relationen werden teils auch mit Hilfe der Sprache konstruiert oder sind so zumindest heute am leichtesten nachzuzeichnen. Die Neuformulierung der Geschlechterverhältnisse, die durch den Eintritt der Frauen in 19 Baer, Inexcitable Speech. Zum Rechtsverständnis postmoderner feministischer Positionen am Beispiel von Judith Butler, S. 229. 20 Baer, Exclusion und Inklusion. Perspektiven der Geschlechterforschung in der Rechtswissenschaft, S. 58.

14

Einleitung

die Berufe der Rechtspflege eintrat, wurde besonders an den Debatten deutlich, in denen über die Eignung der Frauen für die Rechtsberufe und nach 1922 über die Verortung von Männern und Frauen in den Rechtsprofessionen diskutiert wurde. Dies gilt für die Debatte in der Frauenbewegung, in der Öffentlichkeit, in den juristischen Professionen, in den Parlamenten sowie in den Ministerien, als zuerst die Frage der Öffnung der juristischen Fakultäten und später die der juristischen Staatsexamina bevorstand. All diese sind Ausdruck für und ein Mittel in der Neuverhandlung und Reformulierung der Geschlechterverhältnisse. Hier wird untersucht, welche Argumente die Zulassungsbefürworter und -gegner nutzten. Wer gehörte zu welcher Gruppe, welche Vorstellungen und Handlungsempfehlungen und welche Interessen verbargen sich hinter den Argumenten? Insbesondere bei der Durchsetzung des Zugangs zu den Rechtsberufen ab 1919 ist anhand der Taktik des Deutschen Juristinnenvereins sowie der bürgerlichen Frauenbewegung zu untersuchen, wie sehr der Zugang zu den neuen Machtressourcen, die die staatsbürgerliche Gleichberechtigung den Frauen verliehen hatte, nicht nur symbolisch, sondern auch faktisch genutzt wurde, um das Ziel des Zugangs zu erreichen. Nach der Berufszulassung nach 1922 wird untersucht, in welchen juristischen Berufen die Juristinnen tätig wurden, welchen gesellschaftlichen Bedingungen sie hier begegneten und wie sie sie meisterten. Den Thesen Angelika Wetterers und Ilse Costas folgend bleibt zu prüfen, ob der vorige vollständige Ausschluss der Juristinnen nunmehr von den Berufsgenossen und den Ministerien durch eine geschlechtsspezifische Arbeitsteilung ersetzt wurde, um sie dadurch erneut zu marginalisieren. Hier ist zu fragen, welche Diskurse und Maßnahmen möglicherweise ein weiteres Eindringen der Juristinnen in machtvolle und gesicherte Positionen verhinderten. Auf der anderen Seite ist aber auch nach Strategien der Exklusion auf der Seite der Juristinnen gegenüber nachrückenden Frauen zu fragen, nachdem sie nun die Berufspositionen erreicht hatten. Es deutete sich also an, dass der Anspruch der Frauen auf Teilhabe an den juristischen Professionen deshalb so langwierig war, weil er mit so vielen über die „gewöhnlichen“ in dieser Zeit von der Gesellschaft geäußerten Bedenken im Hinblick auf akademische Frauenarbeit hinaus behaftet war. Der Kampf um die Zulassung konnte deshalb auch nur schrittweise erfolgen. Auf der ersten Stufe teilten die Jurastudentinnen noch den generellen Ausschluss von Frauen von der Schulbildung und dem Studium. Als alle Frauen schließlich Zugang zu Schulbildung und Universität gefunden hatten, waren die Jurastudentinnen allerdings noch bis 1922 von den berufsqualifizierenden Examina ausgeschlossen. Nach 1922, als sie theoretisch Zugang zu den Berufen fanden, gelang es ihnen nicht, alle Positionen innerhalb der Rechtspflege zu besetzen. Entsprechend des zeitgenössischen Verständnisses der Geschlechterunter-

Einleitung

15

schiede entstand eine geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in den juristischen Berufen. Hiermit sind im Wesentlichen Fragen der Professionalisierungsgeschichte der Juristinnen angesprochen. Dass die bloße Teilnahme von Frauen an bislang Männern vorbehaltener akademischer Ausbildung und Beruf eine kultur-, sozial- und geschlechtergeschichtliche Zäsur war, ist unbestreitbar. Bisher selten gefragt wurde jedoch, ob damit auch ein wissenschaftshistorischer Prozess in Gang gesetzt wurde.21 Oder anders formuliert: Die Geschichte der Frauenbildung lässt sich auf viele Arten erzählen. Wurde sie bisher eher unter den oben beschriebenen Blickwinkeln geschrieben, wurde hinsichtlich der Juristinnen bisher keine Untersuchung unternommen, wie Geschlecht anhand der normativen juristischen Diskurse um Zugangsstrategien diskursiv konstituiert wurde, inwieweit Gesetze, Verfassungen und Prüfungs- und Studienordnungen als Instrument der Ausgrenzung funktionierten.22 Dies bleibt bis heute ein Forschungsdesiderat, was in dem Umstand begründet sein mag, dass das Frauenstudium ebenso wie die weiblichen Berufsgeschichten eher als ein bildungssoziologischer und sozialhistorischer, weniger auch als rechtshistorischer oder wissenschaftshistorischer Untersuchungsgegenstand gilt. Darüber hinaus fehlen im Wesentlichen auch Untersuchungen hinsichtlich des ideengeschichtlichen Einflusses, den Frauen in ihren jeweiligen Fachgebieten ausgeübt haben. Dem stand bisher die Tendenz unter Historikern und in diesem Fall auch Rechtshistorikern entgegen, die die Geschichte der Frauen „nur“ als Frauengeschichte, eine Spezialgeschichte, nicht aber selbstverständlich als Teil der deutschen Geschichte begriffen, die im Allgemeinen zu einer Neubewertung hätte führen müssen. Obwohl mittlerweile auch die „traditionelle“ Geschichtsschreibung zugeben musste, dass diese Ignoranz zu Fehlinterpretationen geführt hat, wird die Geschichte der Frauen weiterhin im Wesentlichen von Frauen geschrieben. Diese schreiben überwiegend von der Ausgangsposition und Legitimation aus, dass Frauen eine Sonderrolle einnehmen, die anhand der Benachteiligung und Verhinderung weiblicher Karrieren deutlich gemacht wird. Wissenschaftsgeschichte fragt allerdings nach den Bedingungen, Erkenntnissen und Folgen innerhalb von Wissenschaft. Lassen sich in manchen Aspekten Überschneidungen der gendertechnischen Ausgangsposition und Wissenschaftsgeschichte herstellen, zum Beispiel dort, wo der Zu21 Bleker (Hg.), Der Eintritt der Frauen in die Gelehrtenrepublik. Zur Geschlechterfrage im akademischen Selbstverständnis und in der wissenschaftlichen Praxis am Anfang des 20. Jahrhunderts, Husum 1998; Weiershausen, Literaturgeschichte als Wissenschaftsgeschichte, S. 169–191. 22 So auch Maihofer, Von der Frauen- zur Geschlechterforschung, S. 21–28.

16

Einleitung

gang zu Wissenspositionen betroffen ist, ist das für die Frage der Erkenntnisse und der Folgen von weiblichen Beiträgen anders, weil hier die Annahme einer Sonderposition von Frauen ihre gleichberechtigte Teilnahme gerade in Frage stellt und die Untersuchung ihrer Präsenz diametral entgegensteht. So gut sich einerseits die Berufsgeschichte der Juristinnen dazu eignet, Hindernisse deutlich zu machen, so sehr ist diese Geschichte aber gleichzeitig auch eine Erfolgsgeschichte, wenn man die Beziehungen von Juristinnen zur deutschen Frauenbewegung betrachtet oder möglicherweise auch den wissenschaftlichen Beitrag der frühen Juristinnen zu den Reformdebatten der Weimarer Zeit untersucht. Was letztere Frage angeht, ergeben sich wiederum zwei sich widersprechende Thesen. Einerseits kann die Berufsgeschichte der Juristinnen und die Untersuchung ihres möglichen Einflusses auf Veränderungen von Rechtsauffassungen in der juristischen Profession deshalb besonders gut als Untersuchungsobjekt dienen, weil die Verwissenschaftlichung und Formelhaftigkeit der Rechtswissenschaft anders als in den philosophischen Wissenschaften es erschweren, das Geschlecht des Verfassers zu erkennen. Dies hat den Vorteil, dass der Beitrag von Juristinnen, sofern er streng juristisch und nicht primär für die interessierte weibliche Öffentlichkeit formuliert ist, auch von den männlich geprägten juristischen Professionen ernst genommen werden kann. Wird in der Wissenschaft, wie Herbert Mehrtens erläuterte, doch der „Selbstisolierung“ der Wissenschaft „durch die Idee eines universell gültigen aperspektivischen erreichbaren Wissens“ gehuldigt, wobei „Leiblichkeit und Emotionalität der Wissenschaftler“ ausgeblendet werden.23 Auf der anderen Seite stellt dies aber auch wieder eine Schwierigkeit dar, denn die fehlende Unterscheidbarkeit führt dazu, dass die wissenschaftliche Leistung der Juristinnen sich gerade nicht dazu eignet, einen spezifisch weiblichen Einfluss auf die Rechtswissenschaft nachzuweisen. Denn wo soll denn dann der weibliche Anteil liegen? Es fragt sich also, wie sich das Geschlecht überhaupt in wissenschaftlichen Publikationen fassen lässt. Sicher ist, dass mit dem Ansatz der Frauenforschung, die fortgesetzte Diskriminierung von Frauen aufzudecken, unter diesem Blickwinkel nicht gearbeitet werden kann. Solange die Juristinnen als Benachteiligte definiert werden, lässt sich die Folge ihrer Präsenz nur schwer nachweisen. Anders ist das bei der Untersuchung ihrer Karrieren, hier lassen sich geschlechterspezifische Differenzen leichter nachverfolgen und die klassischen Fragestellungen der Frauengeschichte können angewandt werden. Die geschlechterbezogene Charakteristik des weiblichen Beitrages zur Rechtswissenschaft dagegen, wie soll sie definiert werden? Durch die Auswahl der Themen? Durch den Schreibstil? 23 Mehrtens, Geschlecht als Thema in der Wissenschaftsgeschichte, S. 43–54.

Einleitung

17

Durch eine andere Rechtsinterpretation? Es scheint schwierig, die Bedeutung des Geschlechts der Juristinnen zu erfassen, ohne wiederum auf die tradierten Weiblichkeitsdefinitionen zurückzugreifen, die aber gerade in den rechtswissenschaftlichen Texten nicht zu Tage treten sollten. Der Grund dafür, dass die Geschichte der Juristinnen in Deutschland und Österreich bisher nicht geschrieben wurde, ist von den von mir befragten Forscherinnen meistens dahingehend beantwortet worden, dass die Quellenlage nicht ausreichend sei. Mit dieser Annahme startend, stellte ich bald überrascht fest, dass dies nicht der Tatsache entsprach. Insbesondere hinsichtlich des Berufszugangs in den Jahren vor 1922 finden sich innerhalb der Überlieferung der Reichs- und Landesjustizverwaltungen in jedem einzelnen deutschen Staat in der Regel ausführliche Unterlagen. Auch das Helene-Lange-Archiv hatte aus Sicht der Frauenbewegung eine gesonderte Sammlung zu diesem Themenkomplex. Ergänzt wurden diese Quellen durch zeitgenössische Publikationen aus den juristischen Fachzeitschriften, den Publikationsorganen der Frauenbewegung sowie den öffentlichen Medien, die umfangreich berichteten. Was die für den biographischen Ansatz benutzbaren Quellengattungen angeht, lassen sie sich in diejenigen unterscheiden, die ich die „statistischen“ nennen möchte, d. h. Immatrikulationsunterlagen, Promotionsunterlagen der Universitätsarchive, Personalakten der Staatsarchive sowie Rechtsanwaltskammern und die persönlichen Aufzeichnungen sowie Oral History-Interviews. Bei den persönlichen Aufzeichnungen handelt es sich zum einem um unveröffentlichte Autobiographien von zumeist emigrierten jüdischen Juristinnen, die in verschiedenen US-Archiven zu finden sind, zum anderen um Aufzeichnungen und Tagebücher von hiesigen Juristinnen, die aus Privatbesitz stammen. Erstere sind in der Regel entweder Ergebnis eines Wettbewerbs von 1940 mit dem Titel „Mein Leben in Deutschland vor und nach Januar 30, 1933“ oder für die archivarische Aufbewahrung verfasst, so dass die Schwerpunktsetzung in der Erzählweise nicht unerheblich beeinflusst ist. Als Arbeit für einen Wettbewerb oder die Archivierung sind sie für die Öffentlichkeit, nicht für die private, familiäre Nutzung verfasst. Sie stammen in der Regel aus den 70er Jahren bis heute, sind also Jahre nach der Emigration geschrieben worden, als man sich schon in seiner neuen Heimat eingelebt hatte. Sie enthalten deshalb ausgewählte Erinnerungen, die durch die Zeit gefiltert, selektiert und verändert sind. Es kommen Frauen zu Wort, die ein außergewöhnliches Leben im Lichte des Holocaust geführt haben und die ihr Leben vielleicht rückwirkend auch dahingehend interpretieren. Denn gerade, „was in den historischen Machtverhältnissen der Zeit des aufkommenden Faschismus an Spannungen einer Gesellschaft angelegt war, spiegelt, aus der Perspektive der Lebensgeschichten dieser Frauen betrachtet, den Hintergrund der sich konstituierenden Bilder,

18

Einleitung

Vorstellungen und Identifikationen.“24 Sie sind deshalb ambivalente Quellen, die nur für gewisse Fragestellungen und unter Vorsicht nutzbar sind.25 Hinzu kommt wiederum als Einschränkung, dass überdurchschnittlich viele jüdische Frauen Jura studiert haben. Leben und Wirken von Frauen jüdischer Herkunft, die die Jahre 1933–45 überlebt haben, sind jedoch schon alleine deshalb besser dokumentiert, weil sie häufig von größerem allgemeinhistorischem Interesse sind. Dadurch sind die Juristinnen jüdischer Herkunft „sichtbarer“, als ihr Anteil unter den Juristinnen proportional wirklich ausmachte. Ich bin mir ebenfalls bewusst, dass unabhängig von der eben diskutierten Frage die Auswahl der Biographien oder Nachlässe, die zur Verfügung stehen, in einer anderen Hinsicht wenig repräsentativ sind. Denn über ihr Leben als Juristin konnten nur die Studentinnen berichten, die ihr Studium auch abgeschlossen und einen Beruf ausgeübt haben. In der Regel engt sich diese Auswahl noch einmal auf diejenigen Juristinnen ein, die eine außergewöhnliche Karriere gemacht und deshalb einen gewissen Bekanntheitsgrad erworben haben, der ihren eigenen Werdegang auch aus ihrer Sichtweise für die Nachwelt überlieferungswert gemacht hat. Gleiches gilt für die Juristinnen, über die bisher Biographien erschienen sind.26 Bei den Frauen, die nach dem Referendarsdienst oder nach der Promotion in die Ehe und damit aus dem Beruf gegangen sind oder auch ihren Beruf unauffällig ausgeübt haben, verlieren sich die archivarischen Spuren schnell, so dass sie für die historische Forschung nur schwer greifbar sind. Gleiches gilt auch für die Berufsgruppen, die nicht in den Staatsdienst oder in die Rechtsanwaltschaft gegangen sind, weil auf sie quellentechnisch nicht gezielt zugegriffen werden konnte. Bei dieser Auswahl sind wiederum die Frauen der ersten Generation überrepräsentiert, also Frauen, die ihr Studium schon vor dem Ersten Weltkrieg absolviert hatten und zur Feder griffen, um ihr Leben und ihren Kampf für die Nachwelt festzuhalten. Durch Zuhilfenahme von lebensgeschichtlichen Interviews mit Juristinnen oder deren Nachkommen, die seit der Entdeckung der „Oral History“ zu einem wesentlichen Arbeitsmittel der Biographieforschung wurden, konnte für die nächsten beiden Generationen dagegen eine breitere und detailliertere Basis gewonnen werden. In vielen Fällen gelang 24 Ingrisch, Vertriebene und Verbliebene, S. 31. 25 Gebhardt, Der Fall Clara Geißmar, S. 233–249; Kaplan, Weaving Women’s Words. Zur Bedeutung von Memoiren für die deutsch-jüdische Frauengeschichte, S. 250–275. 26 Zu dem Versuch, auch „Normalbiographien“ mit einzubeziehen, siehe: Maier (Hg.), Who is Who in der Sozialen Arbeit, Freiburg i.B. 1998; Röwekamp, Juristinnen. Ein Lexikon zu Leben und Werk, Baden-Baden 2005; Keintzel/Korotin, Wissenschaftlerinnen in und aus Österreich, Wien 2002.

Einleitung

19

es, die in den persönlichen Aufzeichnungen offen gebliebenen Fragen zu beantworten, Alltagsgeschichte zu rekonstruieren und die Denkstrukturen der Juristinnen zu offenbaren.27 Diese Zweifel an der Repräsentanz einer Quellengattung werden durch die generellen Zweifel an der Nutzung von den „Ego-Dokumenten“28 wie Autobiographien, unveröffentlichten Biographien oder Oral History-Interviews als Primärquelle ergänzt. Ersteres führte gelegentlich zu der Frage der Authentizität von „Literatur“ als Geschichte. Viele sehen Autobiographien als Literatur und wehren sich dagegen, sie als Quelle zu nutzen. Inzwischen haben sich nicht nur die Wissenschaft, sondern auch die Gerichte mit dieser Frage beschäftigt. Das Landgericht München I teilte in einem Urteil vom 19.8.2003 (Az. 7 O 8786/99) mit, dass Autobiographien als Sachbücher und nicht als Belletristik gelten. Die Werke würden wie wissenschaftliche Bücher für sich in Anspruch nehmen, tatsächlich Geschehenes wiederzugeben. Aus diesem Grund bin auch ich der Ansicht, dass mit aller Vorsicht hinsichtlich der Intention der Verfasser deren Autobiographien als Primärquellen genutzt werden können29, genauso wie auch Literatur im Einzelfall durchaus eine Bereicherung für die Geschichtsschreibung darstellen kann.30 Wie oben bereits erwähnt, schwingt in autobiographischen Erzählungen, ob Oral History oder unveröffentlichten Biographien, Subjektivität mit. Die retroperspektive Logik der Lebensgeschichte dient der Selbstinszenierung oder der Präsentation einer homogenen Identität.31 Erinnerung und das Gedächtnis wiederum funktionieren nicht reproduktiv, sondern rekonstruktiv, zwischen der Reihenfolge des Erlebens und der Reihenfolge der Erinnerung besteht eine Differenz. Diese Subjektivität des Erinnerns ist jedoch nur zum Teil defizitär, auf der anderen Seite hat die subjektive Wahrheit auch eine soziale Bedeutung. Erzählungen spiegeln die Wirklichkeit nicht wider, sie gestalten sie. Deswegen lassen sich die Ebene des Faktischen und die der Deutungen nicht mehr voneinander trennen und müssen vorsichtig interpretiert werden. All diese Gattungen können allerdings gerade deshalb eine wichtige Ergänzungs- und Korrekturfunktion für die historische Forschungsarbeit haben. Das Interesse an den In27 Rosenthal, Die erzählte Lebensgeschichte als historisch-soziale Realität, S. 131. 28 Schulze, Ego-Dokumente, S.11–30. 29 Für den Holocaust nutzten Arbeiten wie Heinemann, Gender and Destiny, New York 1986, James E. Young, Writing and Rewriting the Holocaust, Bloomington 1988, Autobiographien als Quellen, genauso wie sie bei dem Verfassen von Biographien auch genutzt werden. 30 Benstock, The Private Self: Theory and Practice of Women’s Autobiographical Writings, Chapel Hill 1988. 31 Osterland, Mythologisierung des Lebenslaufes. Zur Problematik des Erinnerns, S. 279–290.

20

Einleitung

terviews sowie den Autobiographien ist in der Regel nicht nur auf die reine Lebensgeschichte, sondern auch an erfahrungsgeschichtlichen Konzepten ausgerichtet und diesbezüglich auch für die Geschichte nutzbar. Die individuellen Lebenserfahrungen des einzelnen Zeitzeugen sollen in ihrer Verschränkung mit gesellschaftlichen, historischen und sozialen Kontexten freigelegt werden. Heute ist unstrittig, dass es sich nicht nur um autonom hergestellte Erfahrungen, sondern um die Auseinandersetzung des Menschen mit seiner Umgebung handelt. Ist das Erfahrungsreservoir individuell und kollektiv, wird es nicht nur bewusst, sondern auch unbewusst geformt, hat es doch historische Dimensionen.32 Damit geht das Interesse von Oral History über das alltagsgeschichtliche Paradigma hinaus33 und kann sich in der Forschung in anregende Aspekte verwandeln, die zum besseren Verständnis kultureller Denk- und Handlungsformen beitragen. Es wurde bereits deutlich, dass sich das Thema nicht eindeutig einer bestimmten historischen Methode zuordnen lässt. Erst in der Kombination der verschiedenen Methoden lässt sich die Breite der Fragestellung entfalten. Erkenntnisse der Sozialgeschichte sind auf dem Gebiet der Strukturanalyse, der Bürgertumsforschung sowie der empirischen Datenerhebungen notwendig. Zur Erfassung der Lebensrealitäten der Studentinnen sind auch Fragestellungen der Alltagsgeschichte aufzunehmen.34 Die Analysen der Quellen auf diese Fragestellungen hin geben Auskünfte über Privatleben, Wohnen sowie Freundschaften und Konflikte mit Studenten innerhalb der Universitäten. Um die Verhaltensweisen der Jurastudentinnen und der Juristinnen untersuchen zu können, müssen Beurteilungskriterien für Verhalten entworfen werden. Hier wird es unumgänglich sein, auf mentalitätsgeschichtliche Begriffe wie Lebensformen, Verhaltensmuster oder Denkweisen zurückzugreifen.35 Die Rolle der Frauen in den Familien wird ideologiekritisch betrachtet werden müssen, um die Handlungsalternativen der Töchter aufzeigen zu können. Hierzu werden Ergebnisse der Familiengeschichte verwendet. Für die Arbeit mit Autobiographien, Biographien und Oral History-Studien sind Erkenntnisse der Biographieforschung mit einzubeziehen. Für die Untersuchung des normativen Diskurses rechtshistorische Fragestellungen, zu dem Beitrag der Juristinnen zum Rechtsdiskurs daneben auch ideengeschichtliche, zur Aufdeckung von Hierarchie genderhistorische, die Liste ist beliebig fortzusetzen. 32 Niethammer, Fragen-Antworten-Fragen, S. 392–445. 33 Jureit, Erinnerungsmuster. Zur Methodik lebensgeschichtlicher Interviews mit Überlebenden der Konzentrations- und Vernichtungslager, Hamburg 1999. 34 Lüdtke, Einleitung: Was ist und wer treibt Alltagsgeschichte?, S. 9–47. 35 Schulze, Mentalitätsgeschichte, in: GWU 36 (1985), S. 247–270.

Einleitung

21

Kommen wir aber einen Moment noch einmal auf die Methodik der Statistik zurück. Es wurden 2224 Datensätze von Hörerinnen, Studentinnen und Juristinnen in Deutschland und Österreich erfasst und mit statistischen Verfahren, die im Folgenden beschrieben werden, ausgewertet. Nicht für alle dieser individuellen Datensätze konnte eine Verbindung zwischen der Aufnahme der Personalien, dem Studium und der Berufskarriere bzw. dem Abbruch wegen Hochzeit hergestellt werden, aber trotzdem ist die Erhebung von Individualdatensätzen für eine Akademikergruppe meines Wissens nicht nur in den Gender Studies, sondern auch in der Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte einzigartig. Bei den Daten handelt es sich um eine Längsschnittuntersuchung von Studentinnen der Universität München, Heidelberg, Berlin, Wien, Freiburg, Erlangen, Würzburg, Köln, Münster, Bonn, Tübingen, Göttingen, Jena, Kiel, Breslau, Königsberg und Greifswald aus den jeweilig verfügbaren Personalund Studierenden- sowie Immatrikulationsverzeichnissen. Sie geben Auskunft über Elternberufe, Sozialdaten, gelegentlich auch über die Konfessionen. Die Promotionsakten der Universitätsarchive von Erlangen, Würzburg, München, Heidelberg, Freiburg, Bonn, Köln, Kiel, Münster, Berlin, Göttingen, Jena und Kiel geben zusätzlich Auskunft über Studienverlauf, möglichen Studienwechsel, gelegentlich Studienmotivation, Promotionsthema, gelegentlich Berufswunsch und über die Bewertungen der Professoren. Die Verbindung in die juristischen Berufe wurde durch die Personalakten der Staatsarchive sowie einiger Rechtsanwaltskammern hergestellt. Diese Daten enthalten überwiegend Informationen zur sozialen Herkunft, zum Studium und zum Karriereverlauf. Sämtliche dieser Datensätze wurden in einer Datenbank erfasst und statistisch ausgewertet. Sie erlaubten es, auch Aussagen über das Zusammenwirken von Einflussfaktoren zu machen. Auf den Primärdaten – Ehename, Vorname, Geburtsname, Geburtsjahr, Geburtsort sowie Konfession und den Quellenfundort – aufbauend, waren diese der Schlüssel zur Zuordnung der weiteren Daten. Angaben über den Schulabschluss, Studium (Studienort, Zeitpunkt, Studienwechsel), Staatsexamina, Doktorexamen waren in der Tabelle „Studium“ erfasst. In einer weiteren Tabelle war der erfasste Verlauf einer beruflichen Karriere erfasst. Eine dritte Tabelle erfasste die Elternberufe sowie die der Ehemänner. Auf diesen drei Tabellen bauten alle anderen Tabellen als Untertabellen auf. Nur die mit anderen Fakultäten sowie mit den männlichen Studierenden vergleichenden Tabellen entstammen nicht diesen Datensätzen, sondern sind direkt aufgrund der in den einzelnen Immatrikulationsverzeichnissen, dem Datenhandbuch der deutschen Bildungsgeschichte oder der Statistik des deutschen Reichs angegebenen Daten erstellt.

22

Einleitung

Hinsichtlich der sozialen Einordnung der Vaterberufe wurde, um keine willkürliche Bildung sozialer Gruppen herzustellen, die Ergebnisse verfälschen könnte, keine Unterteilung in Besitz- und Bildungsbürgertum oder Freiberufler unternommen. Denn anhand der angegebenen Berufe wurde nicht deutlich, ob die Väter, die man möglicherweise in das Besitzbürgertum ordnen würde, weil sie Fabrikbesitzer oder Großlandwirte waren, nicht einerseits auch über akademische Bildung verfügten, und weil andererseits der Übergang von einem Fabrikanten zu einem Fabrikbesitzer ungenau war. Ich neige deshalb dazu, die Berufe einzeln aufzuführen, statt Gruppen zu bilden. Hinsichtlich der Konfession entstanden noch größere Probleme, weil mit Hilfe der Immatrikulationsverzeichnisse nur der kleinste Teil der Studentinnen einer Konfession zugeordnet werden konnte. Wie oben schon angedeutet, ist aber die Forschungslage hinsichtlich der Biographien jüdischer Juristinnen so viel fortgeschrittener, dass bei ihnen die Konfession in aller Regel bekannt ist, und so ein derartiges Ungleichgewicht entsteht, dass darüber nur eingeschränkt Aussagen möglich sind und im Laufe der Arbeit deshalb wenig statistische Angaben gemacht werden. Hier wird deshalb auf die Daten aus dem Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte und der Deutschen Hochschulstatistik zurückgegriffen. Der Aufbau der Arbeit folgt im Grunde genommen der Chronologie. Das erste Kapitel ist der Zulassung zum juristischen Studium, dem juristischen Studium mit dem sozialen Hintergrund, dem Bildungsverhalten, den Väterberufen und dem Verhältnis zu den Eltern gewidmet. Das zweite Kapitel beschreibt den Prozess um die Zulassung zu den juristischen Staatsexamina inklusive der gesellschaftlichen Debatten. Das dritte Kapitel widmet sich der Berufstätigkeit der Juristinnen vor 1922 und schließlich in den juristischen Berufen. Das vierte Kapitel beschreibt das „Nebenengagement“ der Juristinnen, ohne dass dabei allerdings zwischen dem Beruf und den Nebentätigkeiten eine klare Trennung gezogen werden soll. Sie erfolgt nur der Dramaturgie der Arbeit zuliebe. Das fünfte Kapitel schließlich befasst sich mit dem Abschnitt ab 1933 und der Geschichte der Juristinnen im Nationalsozialismus. Noch einige erläuternde Hinweise zum Schluss. Soweit Nationalökonominnen, die in dieser Arbeit auch als „Juristinnen“ auftreten, erwähnt sind, handelt es sich um solche, die ein Studium der Nationalökonomie und der Rechtswissenschaften absolviert haben, so dass sie in beide Berufsgruppen fallen. Insbesondere in der ersten Generation handelt es sich gelegentlich um die seltenen Fälle, die an einer wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät über ein deutlich rechtswissenschaftliches Thema promovierten, weil sie möglicherweise an der juristischen Fakultät (noch) nicht als Kandidaten angenommen worden waren oder andere Hindernisse wie die Münchner Promotionsord-

Einleitung

23

nung im Wege standen.36 Die verschiedenen Bezeichnungen, die Länder für die juristischen Staatsprüfungen benutzten (wie Preußen Referendarexamen, Bayern Universitätsabschlussprüfung, Württemberg erste höhere Justizdienstprüfung), werden in der Regel einheitlich mit den heute verwendeten Begriffen bezeichnet. Zuletzt noch ein Hinweis auf das Zitieren von Zeitungsartikeln aus dem Kaiserreich und der Weimarer Republik. Sie sind zumeist ohne Seitenzahlen – also „o.S.“ zitiert – und die Fundstellen im Archiv sind, um den Fußnotenapparat nicht zu sprengen, meistens nicht ausdrücklich nachgewiesen. Sie stammen in der Regel aus den Sammlungen des Bundesarchivs, des Geheimen Staatsarchivs und des Bayerischen Hauptstaatsarchivs.37

36 So hat das auch Elisabeth Boedeker in ihrer Untersuchung zu den ersten Frauenpromotionen in Deutschland gehalten. Vgl. Boedeker, 25 Jahre Frauenstudium in Deutschland: Verzeichnis von Doktorarbeiten Frauen 1908–1933, Hannover 1935–1939. 37 BayHStA MJu 9829; MJu 9853; BA Berlin R 3001 4180-4182, R 3001 1351, 1368, 1396, 1399 ff., 1411 ff., 1386-88; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579-581.

25



A.  Das rechtswissenschaftliche Studium I.  Zulassung zu den juristischen Fakultäten „Und es erging eine Verfügung / aus dem hohen Ministerium, / daß alle Frauen studieren dürften / Da machte sich auch auf / Frau Alwine Tettenborn / mit ihren zwei Söhnen und / begab sich nach Bonn, der / Stadt der Jurisprudenz. / Und hörte daselbst alle Meister und bewegte die / Worte in ihrem (Herzen) / Geiste!“ Eine schöne und fruchtbare/Episode/aus dem Leben der/Frau Alwine Tettenborn/1907–1911/Dr. iur.1

Zum juristischen Studium wurden Frauen in Deutschland zum gleichen Zeitpunkt zugelassen wie zu den anderen akademischen Fächern. 1900 entschloss sich Baden, Frauen unter den gleichen Bedingungen wie ihre männlichen Kollegen zuzulassen. 1903 folgte Bayern, 1904 Württemberg, 1905 Sachsen und schließlich zum Wintersemester 1908/09 auch Preußen, dem sich viele kleinere Staaten anschlossen. Mecklenburg-Schwerin folgte als letzter Bundesstaat 1909/10. In Österreich wurden die Frauen erst 1919 an der juristischen Fakultät zugelassen, nachdem die philosophischen und medizinischen Fakultäten bereits 20 Jahre zuvor geöffnet worden waren. Hier ist nicht der Ort, die schrittweise Durchsetzung des Frauenstudiums an den deutschen oder österreichischen Universitäten im Detail nachzuzeichnen, obgleich die endgültigen Ursachen für das Thema weiterhin umstritten bleiben.2 Sie reichen von der gängigen These, „dass die Angehörigen bildungsbürgerlicher Berufsgruppen aus Sorge um das Schicksal ihrer unverheirateten Töchter, Interesse an der Öffnung der Universitäten für Frauen hatten und durchsetzten“,3 über die einschränkende These, die diese Gruppe auf diejenigen Professoren reduzierte, die als Väter von Töchtern für eine Öffnung waren, während sie als Berufsgruppe dem Frauenstudium per se ablehnend gegen1 Helmut Hausberg hat 2005 antiquarisch ein handgeschriebenes Buch mit einigen Fotos gekauft. Es handelte sich um das hier nur in Ausschnitten zitierte umfangreiche Gedicht über das Jurastudium von Alwine Tettenborn mit Bildern der Dame. Ich danke Helmut Hausberg sehr herzlich, dass er es mir zur Verfügung stellte. 2 Z.B. Soden, Auf dem Weg in den Tempel der Wissenschaft, S. 617–632; Glaser, Hindernisse, Umwege, Sackgassen,. Die Anfänge des Frauenstudiums in Tübingen, Weinheim 1992; Schaser, Studierende Frauen in der Weimarer Republik, S. 97–116. 3 Huerkamp, Frauen, Universitäten und Bildungsbürgertum, S. 202; Frevert, FrauenGeschichte, S. 116 f.; Soden, Auf dem Weg in den Tempel der Wissenschaft, S. 617f.

26

Das rechtswissenschaftliche Studium

überstanden.4 Andere sehen die Ursache in der Geschichte und Kultur des deutschen Kaiserreiches. Deutsche Frauen seien in jeder Beziehung stärker an legale Restriktionen und soziale Konstruktionen gebunden gewesen als die Frauen der anderen europäischen Länder. Gerade die Professoren seien so stark von der konservativen politischen Atmosphäre des Kaiserreichs beeinflusst gewesen, dass selbst diejenigen, die bereits in der Schweiz gute Erfahrungen mit dem Frauenstudium gemacht hätten, in Deutschland lieber dazu schwiegen, als sich aus dem Fenster zu lehnen. 5 Während Richard Evans behauptet, dass es eine Reihe von Gründen waren, die zur Öffnung der deutschen Universitäten für Frauen geführt hatten, die Frauenbewegung aber wenig damit zu tun hatte,6 ist anhand der Geschichte der Juristinnen klar ersichtlich, dass es weniger die Reformbereitschaft der Universitäten und schon gar nicht der Ministerialen war, sondern der von der Frauenbewegung mobilisierte Druck der Öffentlichkeit aufgrund der sich wandelnden sozialen Realitäten, der schließlich zu einem rechtlichen Wandel in der Frage der Vollimmatrikulation von Frauen führte. Mehr als die Frage, warum die Öffnung der Universitäten in Deutschland und Österreich so spät erfolgte, interessiert hier der Punkt, warum die Öffnung der Universitäten für Frauen in den verschiedenen deutschen Ländern zu verschiedenen Zeitpunkten stattfand. Und warum die Öffnung der juristischen Berufe fast 25 Jahre später erfolgte als die Zulassung der Frauen zum Jurastudium einerseits und zu den medizinischen und philosophischen Berufen andererseits. Unter diesen Fragestellungen wird nämlich deutlich, dass mit dem juristischen Frauenstudium oder genauer gesagt mit dem Anspruch auf Zulassung zu den juristischen Staatsexamina Machtansprüche angetastet wurden, die in ihrem Wirkungsgrad weit über diejenigen hinausreichten, die von dem medizinischen oder philosophischen Frauenstudium betroffen waren. 1.

Obwohl der Zugang zu den Rechtsberufen sich für Frauen um einiges schwieriger erwies als für die anderen Fächer und erst über zwanzig Jahre später erfolgreich war, war anfangs die Diskussion um die Zulassung von Frauen zum juristischen Studium in der Öffentlichkeit, den juristischen Fakultäten und juristischen Berufen erst einmal unspektakulär. Widerstand gegen die Zulassung der Frauen äußerte sich mehr mit Blick auf die Zulassung von Frauen zum 4 Mertens, Vernachlässigte Töchter der Alma mater, S. 27. 5 Bonner, Women’s Search for Education in Medicine, S. 103f. 6 Evans, Feminist movement, S. 18.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

27

medizinischen Studium.7 Dies war das Thema, das von 1870 an, hauptsächlich aber ab 1895, die Gemüter der Ärzte, aber auch der Öffentlichkeit sowie der Frauenbewegung erhitzte.8 Um die Gewichtung zu sehen, ist die Meinungsumfrage von Arthur Kirchhoff über das Frauenstudium ein gutes Beispiel. Dort äußerten sich bereitwilligst 38 Ärzte auf 112 Seiten mehrheitlich über ihre Ablehnung des Frauenstudiums, während es nur sechs Rechtsprofessoren auf 12 Seiten taten, und dies nicht zwingend ablehnend.9 Fragt sich, wie dieses Ungleichgewicht und das scheinbar fehlende Interesse der Juristen an der Frage angesichts der 20 Jahre später vehement bekämpften Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen zu werten ist, wäre doch an sich von Anfang an eine heftige Reaktion der Juristen zu erwarten gewesen. Die Antwort ist, dass die Öffnung der juristischen Berufe in der Öffentlichkeit und den juristischen Professionen schlicht noch nicht thematisiert wurde, sie lag in der Vorstellungskraft der Öffentlichkeit noch weit außerhalb aller realistischen Möglichkeiten. Um die Jahrhundertwende war die Vorstellung einer Frau als Ärztin oder Lehrerin schon abschreckend genug, wie die Debatten der Zeit zeigen. Weit wichtiger noch ist, dass die Idee von Frauen als Juristinnen zu Beginn der Debatten um die Öffnung der medizinischen Berufe für Frauen um 1865 auch für die bürgerliche Frauenbewegung noch keine Bedeutung hatte. Zwar finden sich vereinzelt Forderungen von Juristinnen wie in der Schrift „Die Verbesserung in der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Stellung der Frau“ Franz von Holtzendorffs, einer der führenden Persönlichkeiten im Letteverein von 1867, der sich Frauen sowohl in der Medizin als auch in der Jurisprudenz vorstellen konnte.10 Doch es blieb bei Einzelrufen, die Frauenbewegung erkannte die Notwendigkeit von Juristinnen für die eigene Bewegung erst im Rahmen der Kodifikation des BGBs kurz vor der Jahrhundertwende. Erst hier vermittelte sich der Gedanke, dass Frauen sich auch konkret mit dem Regelungsmechanismus des Rechts beschäftigen mussten, um Rechtsansprüche anmelden zu können. So blieben auch die Ausführungen Professor Röders auf der Generalversammlung des ADFs 1869 ungehört, dass verschiedene die Frauen benachteiligende Punkte der Gesetzgebung um7 Für Literatur dazu, siehe Fn. 1. 8 Fischer, Anfänge, S. 23–33; Schiebinger, Schöne Geister, S. 267–331; Meister, Anfänge, S. 48–56, Costas, Zugang, S. 24–28; Albisetti, Schooling German Girls, S. 236; Burchardt, Die Durchsetzung des medizinischen Frauenstudiums in Deutschland, S. 10–21; Glaser, Die erste Studentinnengeneration – ohne Berufsperspektive?, S. 310–324; Ziegler, Weibliche Ärzte und Krankenkassen, S. 11–43. 9 Kirchhoff, Die Akademische Frau, 1897. 10 Holtzendorff, Verbesserung in der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Stellung der Frau, S. 23.

28

Das rechtswissenschaftliche Studium

zugestalten seien.11 Ebenso verhallten die Ausführungen des Gastreferenten Dr. Friedrich Maria Wendts 1872 anlässlich der Generalversammlung des ADFs in Eisenach, der von der Notwendigkeit sprach, Rechtsanwältinnen auszubilden, die Frauen in Scheidungssachen und möglicherweise in Strafsachen vertreten sollten.12 Man war sich anfangs noch einig, die Verbesserung der Stellung der Frau und Mutter erst einmal von innen heraus durch Erziehung und Bildung und Stärkung der Selbstständigkeit erreichen zu müssen, nicht aber durch Rechtsforderungen. Erst als sich die Öffentlichkeit stärker mit der Kodifikation des Bürgerlichen Gesetzbuchs beschäftigte und 1873 die Kompetenz in der Zivilgesetzgebung dem Reich durch Verfassungsänderung zugestanden wurde, beantragte Henriette Goldschmidt auf der Generalversammlung des ADFs in Gemeinschaft mit dem Verband deutscher Frauenbildungs- und Erwerbsvereine, eine verbesserte Stellung der Frau im Familienrecht aktiv einzufordern.13 In Folge ließ sich die Frauenbewegung einerseits von Juristen beraten und die einschlägigen Paragraphen sammeln, andererseits wurden alle Frauen, die unter bestehenden Gesetzen gelitten hatten, aufgefordert, ihre Erfahrungen dem Vorstand zuzuleiten. Ergebnis der juristischen Aktion war die Denkschrift „Einige deutsche Gesetzesparagraphen“, die 1876 veröffentlicht und zögernd an den Reichstag gesandt wurde.14 Hiermit war das Thema „Frauen und Recht“ erstmals vorsichtig aufgegriffen. Die zweite geplante Aktion hinsichtlich der konkreten Frauenerfahrungen wurde dagegen nie veröffentlicht, weil das Ergebnis der Umfrage für den Vorstand zu „schmutzig“ gewesen war, um diese in der Öffentlichkeit breitzutreten. Der Aktion hatte es insgesamt an Stoßkraft gefehlt. Die erste Lesung des BGBs 1888 im Reichstag ließ die Frauenbewegung vollständig erwachen: Sie erkannte, dass sich die Bewegung selbst mit dem Rechtsmaterial auseinandersetzen musste. Der im gleichen Jahr gegründete „Frauenverein Reform“15 nahm prompt erstmals die Zulassung von Frauen auch zu den juristischen Fakultäten in seine an die einzelnen Staatsregierungen gerichteten Petitionen auf, Frauen zu den Universitäten zuzulassen16, während der ADF im glei11 12 13 14 15

Otto-Peters, Das erste Vierteljahrhundert, S. 25. Otto-Peters, ebd., S. 25. Twellmann-Schepp, Die deutsche Frauenbewegung, S. 195. Otto-Peters, Das erste Vierteljahrhundert, S. 43f. Er war 1888 unter Leitung von Hedwig Kettler in Weimar unter dem Namen „Frauenverein Reform“ gegründet worden, 1891 bereits in „Frauenbildungsreform“ umbenannt worden und schließlich 1985 noch einmal in „Frauenbildung-Frauenstudium“ umgetauft worden. 16 Ziele des Frauenvereins Reform: „a) Errichtung von Mädchengymnasien; b) Erlangung des Rechtes für diese Schulen, über die an denselben abgelegten Prüfungen amtliche

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

29

chen Jahr weiterhin nur für Medizinerinnen petitionierte.17 Doch auch der „Frauenverein Reform“ wusste genau zu differenzieren: „Wenn der ‚Deutsche Frauenverein Reform’ für eine Einschließung aller Studien für die Frauenwelt zu wirken sucht, so hat er dabei nicht die Absicht, auch die Aufschließung aller auf solchen Studien beruhenden Berufe anzustreben. Vielmehr teilen wir mit allen ehrlichen Freundinnen eines besonnenen und praktisch möglichen Fortschritts die Überzeugung, daß sich’s bei solchen Bestrebungen nicht um jene Berufe handeln kann, welche den Naturverhältnissen der Frau tatsächlich (nicht nur angeblich) widersprechen, oder welche an einer jedenfalls vorläufig unbesiegbaren feindlichen Stimmung unseres Volkes oder unserer Zeit scheitern würde. So z. B. sind wohl zweifelsohne die Berufe des Richters, des Verwaltungsbeamten, des evangelischen Pastoren solche, welche heute auch der eifrigste Freund der Reform-Bestrebungen nicht ins Auge fassen wird. Vielmehr kann sich’s immer nur darum handeln, Erwerbszweige ins Auge zu fassen, für deren Ausführbarkeit durch Frauen in einem anderen europäischen Land der bereits praktische Beweis erbracht ist. Dahin rechnen wir die Berufe des Arztes, des Zahnarztes, des Apothekers, des Höheren Lehrfachs und die akademische Docenten-Laufbahn, den Beruf des Schriftstellers, sowie eventuell des Rechtsanwalts.“18 Auch die vorsichtige „eventuelle Forderung des Rechtsanwalts“ blieb ein Einzelfall, die deutsche Frauenbewegung beschäfZeugnisse auszustellen, welche zum Universitätsbesuch berechtigen; c) Zulassung des weiblichen Geschlechts zum Studium an den Universitäten; d) Erlangung der staatlichen Erlaubnis für Frauen, diejenigen auf wissenschaftlichen Studien beruhenden Berufe, deren Ausübung einer behördlichen Genehmigung bedarf, auch wirklich ausüben zu dürfen, soweit das praktisch durchführbar ist und sobald die betreffenden Examensnachweise geliefert sind.“ Satzung des Frauenverein Reform, BayHStA MK 11115. Vgl. auch Grimm, Deutsche Frauen vor dem Parlament, S. 27. Siehe auch: Albisetti, Frauen und die akademischen Berufe im kaiserlichen Deutschland, S. 287, Frevert, Women in German History, S. 122. 17 Frevert, Frauen-Geschichte, S. 122. 18 Petition des „Deutschen Frauenverein Reform“ an den Reichstag vom 10.  Oktober 1888, BayHStA MK 11115. Daneben richtete der Frauenverein Reform noch an den Rat der Stadt München das Ersuchen, bei der Aufstellung der Liste zum Schöffenund Geschworenenamt auf die Aufnahme von Frauen hinzuwirken, da im §31 GVG nur bestimmt sei, daß das „Amt des Schöffen […] ein Ehrenamt [ist]. Es kann nur von einem Deutschen (Hervorhebung d. den Autor) versehen werden.“ Und laut dem Wortlaut sei nicht klar, ob damit nur Männer gemeint seien. Man argumentierte, daß das eine allgemein übliche Ausdrucksweise sei, unter der man Männer und Frauen verstehen könne, was sich auch aus §9 StGB und §1785 BGB ergebe (vgl. die Rede des sozialdemokratischen Abgeordneten Frohme im Reichstag am 10. Februar 1911, 124. Sitzung). Das Ersuchen wurde von dem Verwaltungssenat unter Hinweis auf die Motivationslage der Gesetzgeber, die nie daran gedacht hätten, Frauen zuzulassen, und

30

Das rechtswissenschaftliche Studium

tigte sich bis zu den letzten Lesungen des BGBs weiterhin fast ausschließlich mit der Situation der Lehrerinnen und der Ärztinnen. Erst mit dem Misserfolg des „Frauen-Landsturms“ machte sich in der darauf folgenden Ernüchterung die Erkenntnis breit, dass die Frauenbewegung ihre eigenen Juristinnen benötigte, die Rechtsforderungen laut werden lassen konnten.19 Ähnlich in Österreich, wo sich auch erst Mitte der 1890er Jahre die Idee formte, dass Frauen sich trotz Berührungsängsten mit Rechtsmaterien beschäftigen müssten, um Gleichheitsfragen voranzutreiben: „Bis zur Stunden ist erwiesene Thatsache, dass das weibliche Geschlecht, trotz umfassendsten Errungenschaften auf allen nur denkenswerten Gebieten den Rechtsfragen nur wenig Verständnis entgegenbrachte, und weil nicht dazu angeregt, auch geringen Sinn dafür hat, trotzdem Frauen beinahe stündlich die traurigen Opfer dieser Unkenntnis werden.“20 Ebenso wie in Deutschland mündete diese Erkenntnis erstmals in der vorsichtigen, aber immerhin ernsthaften Forderung nach weiblichen Juristen. „Der Frauenbewegung ist die Juristin eine unentbehrliche Stütze,“ schrieb Marie Raschke, „sie ist die berufenste Frauenbefreierin.“21 Gleichzeitig erschien die erste Geschichte des französischen Schriftstellers Marcel Prévost, der normalerweise kurze Liebesnovellen schrieb und kein Freund der Frauenbewegung war, über eine Rechtsanwältin. Mit großer Wahrscheinlichkeit hatte er die französische Anwältin Jeanne Chauvin als Vorbild gewählt. Dieses Essay malte nicht nur den Beruf der Rechtsanwältin im schönsten Licht, sondern verharmloste zugleich die Forderung auch für die weiten Frauenkreise, die sonst mit der progressiven Forderung nicht viel anfangen konnten.22 Während sich die deutsche Frauenbewegung trotzdem der Größenordnung der Forderung bewusst war,23 ging die österreichische Frauenbewegung mit den sich aus der Forderung ergebenden Schwierigkeiten deutlich unbefan-

19

20 21 22 23

dem nun bereits entstandenen Gewohnheitsrecht abgelehnt. Diese Ansicht entsprach wohl auch der damals h.M.: Vgl. dazu Lowitsch, Frau als Richter, S. 42f. Schmidt, Juristinnen, in: Neue Bahnen, 25 (1900) Nr. 3, S. 32; Augspurg, Gebt acht, solange noch Zeit ist!, in: Die Frauenbewegung 1 (1895), Nr. 1, S. 4f.; Raschke, Das juristische Studium, in: Frauen-Rundschau 6 (1905), S. 25f.; dies., Auch, Eingesandt! Aufruf an die deutschen Frauen!, in: Die Frauenbewegung, 9 (1903), S. 6–8; dies., ,,Wir Frauen sind nicht fähig, das Recht zu verstehen!“ in: Frauen-Rundschau 6 (1905), S. 639. Neuzeit 6/2 (1894), S. 29. Raschke, Das juristische Studium, in: Frauen-Rundschau 6 (1905), S. 25f. Prévost, Der weibliche Rechtsanwalt, in: Neues Frauenblatt 5 (1901), S. 763–765; ders., Fräulein Rechtsanwalt, Letztes Capitel der Memoiren einer Doctorin juris aus dem zwanzigsten Jahrhundert; in: Frauen-Rundschau 4 (1901) Nr. 22, S. 713–717. Schmidt, Juristinnen, in: Neue Bahnen 25 (1900) Nr. 3, S. 32.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

31

gener um. Sie war sich der Schwierigkeiten, die mit dem juristischen Frauenstudium verbunden waren, nicht im gleichen Maße bewusst. Im Banne eines Gutachtens des Wiener Professors Edmund Bernatzik erwartete sie schon um 1900 die Zulassung der Frauen zur juristischen Fakultät.24 Der deutsche BDF zog dagegen seine Konsequenzen und richtete seine nächste Petition an das Abgeordnetenhaus Hessens 1899 mit Bitte um Zulassung aller Frauen zum Studium und allen Staatsexamina unter den gleichen Bedingungen wie Männer.25 Auch rief die Kommission für Rechtsschutz des BDF, nun mutig und gleichzeitig um die Schwierigkeit dieses Vorhabens wissend, die Juristin zur Vollendung ihres Werkes: „Wir ebnen den zukünftigen Juristinnen den Weg, aber sie wird erst berufen sein, unser Werk zu vollenden.“26 Obwohl die Frauenbewegung kollektiv erst jetzt diese geistige Barriere überwunden hatte, hatte diese Erkenntnis zuvor schon einige wenige Frauen aus der Mitte der Frauenbewegung motiviert, das Studium der Rechte aufzunehmen. Diese Juristinnen waren es auch schließlich, die als nicht immer geliebte Vorreiterinnen das selbst noch nicht ganz realisierte, sich vorsichtig entwickelnde neue Motto der Frauenbewegung äußerten: „Recht und Bildung“, schrieb Anita Augspurg, die erste deutsche Juristin, seien „die beiden Forderungen der Frauenbewegung,“ weil die „Interessierung und Befragung männlicher Juristen keine genügende Garantie für die Forderungen bieten könne, welche die Frauen hinsichtlich ihrer Rechtslage an eine moderne Gesetzgebung zu stellen haben, dass Frauen vielmehr selbst zur Wahrnehmung und Sicherung ihrer Rechte über die nötigen juristischen Kenntnisse verfügen müssten.“27 Ähnlich auch Marie Raschke mit ihrer Forderung „Rechtskenntnis ist der beste Rechtsschutz.“28 Sie formulierte bereits vor ihrem Rechtsstudium in einem Vortrag, den sie im Rahmen des Internationalen Frauenkongresses für Frauenwerke und Frauenbestrebungen 1896 hielt: „Wir sind hier zusammengekommen, um uns klar zu werden über das, was die Schwestern in einzelnen Staaten schon im Recht erreicht haben, und was noch gethan werden muss, um den Rest der Barbarei aus den Kulturstaaten zu beseitigen.“29 Nicht 24 Jahresbericht des Vereins für erweiterte Frauenbildung in Wien, XII. Vereinsjahr, Oktober 1899–Oktober 1900 (Wien, o. J.) S. 6. 25 Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, 26.3.1899, S.1; HStA DA, Abt G 21 A 1844 4. 26 Leipziger Kommission für Rechtsschutz, in: Neue Bahnen, 25 (1900) 9, S. 106. 27 Augspurg, Die ethische Seite der Frauenfrage, S. 26; dies., Gebt acht, solange es noch Zeit ist!, in: Die Frauenbewegung 1 (1895), S. 4. 28 Vgl. Die Vereins-Zentralstelle für Rechtsschutz in Berlin, in: Die Frauenbewegung 1901, S. 91f.; Raschke, II. Generalbericht der Centrale deutscher Rechtsschutzstellen 1903, in: Centralblatt des BDF 3 (1903) 2, S. 14. 29 Raschke, Das norwegische und dänische Eherecht, S. 301.

32

Das rechtswissenschaftliche Studium

umsonst bildeten die beiden Juristinnen mit diesen Forderungen den sich mehr international orientierenden radikalen Flügel der bürgerlichen Frauenbewegung.30 Doch selbst die an sich unpolitische Dr. iur. Frieda Duensing schrieb: „Wir werden kämpfen auf dem Boden des Rechts, nicht mehr Mitleid und Humanität anrufen, sondern unser Recht verlangen, und [...] so unvorhergesehen ist diese unsere Taktik, dass wir überall Breschen finden, wo wir eindringen können, wenn die unsrigen die Befestigungen und die Angriffsmethoden lernen, wenn wir Juristinnen haben.“31 Unvorhergesehen war diese Taktik, noch unerahnt für den Großteil der Frauenbewegung wie auch für die Öffentlichkeit. Für diese Juristinnen stellte sich der Kampf um Frauenrechte nicht als eine Frage der Methodik und der Geschwindigkeit dar, sondern das Recht repräsentierte den Dreh- und Angelpunkt des Kampfes. Für sie war die Forderung nach Juristinnen selbstverständlich, sie argumentierten erstmals, man benötige die Juristinnen, um insbesondere das männliche Eherecht zu ändern. Anita Augspurg forderte deshalb Rechtsanwältinnen wie in Frankreich, denn „es wäre an der Zeit, daß man bei uns die Hebel anzusetzen begänne, um einer gerechten und notwendigen Reform die Bahn frei zu machen, denn das Recht der Frauen ist in den Händen der Männer meist übel gewahrt.“32 Die Ansicht der frühen Juristinnen, dass die von Marie Stritt gegründeten Rechtsschutzstellen für Frauen zu „einer juristischen Stätte“ werden sollten, „von der aus das Mitwirken der Frauen bei der Gesetzgebung des Reiches vorbereitet wird“ und dadurch „die Rechtsgleichheit im öffentlichen und privaten Recht“33 gesichert wird, blieb allerdings auch weiterhin im BDF und im ADF eine Minderheit. Im Gegenteil wurde ihnen schnell vorgeworfen, die Hand nach Männerrechten auszustrecken.34 Und so formulierte eine BDF-Petition zur Änderung der Paragraphen des Familienrechts noch demütig: „Wenn wir als Frauen der Rechtswissenschaft als solcher auch fern stehen, so können wir diese uns nicht losgelöst vom Gewissen denken, wir nehmen vielmehr an, dass Recht und Gesetz aus dem Gewissen stammen – dasselbe zur nothwendigen

30 Lüders, Der „linke“ Flügel: Ein Blatt aus der Geschichte der deutschen Frauenbewegung, Berlin 1904. 31 Frieda Duensing in einem Brief von Juli 1897, Buch der Erinnerung, S. 151. 32 Augspurg, Die Frau in der Advokatenrobe, in: Der Tag, 3.6.1904, o.S. 33 Raschke, Die Vereinszentrale für Rechtsschutz, in: Die Frauenbewegung 7 (1901), S. 91f.; auch Augspurg „Gebt acht, solange noch Zeit ist!“, in: Die Frauenbewegung 1 (1895), S. 4f., Stritt, Rechtsschutzverein für Frauen und ihre Bedeutung für die Frauenbewegung, in: Feuilleton, Frankfurter Zeitung 13.1.1897; o.S. 34 Salomon, Literatur zur Frauenfrage, S. 462.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

33

Voraussetzung haben.“35 Ob diese Demut nur als rhetorisches Mittel diente oder ob den Aktivistinnen der Umfang der Bedeutung von Juristinnen für die Frauenbewegung immer noch nicht bewusst war, mag dahingestellt bleiben. Warum aber fiel es der bürgerlichen Frauenbewegung im Allgemeinen so spät erst ein, Juristinnen neben Ärztinnen und Lehrerinnen zu fordern? Die getrennten Forderungen der Frauenbewegung gingen aus der Organisation des universitären und staatlichen Berechtigungswesens in Deutschland hervor. Der Zugang zu den akademischen Berufen war letztlich durch die Anstellungsträger – Staat, Kirche und andere Träger – geregelt, während die Universitäten in weitgehender Autonomie nur prüfen und graduieren konnten. Für Frauen bedeutete Studieren erst einmal nicht den Zugang zu den staatlichen Prüfungen. Eine Ausnahme bestand eben nur in der Medizin, wo durch Bundesratsbeschluss von 1899 die medizinischen, zahnmedizinischen und pharmazeutischen Staatsprüfungen für Frauen geöffnet wurden. Bereits Edith Glaser und Ulrich Herrmann zogen daraus den Schluss, dass die Öffnung der ärztlichen und pharmazeutischen Berufe für Frauen sowohl von der Frauenbewegung als auch vom Staat als Übergangslösung gesehen wurde, um die offene soziale Problematik unverheirateter bürgerlicher Frauen abzumildern.36 Dies war die eine Seite, darüber hinaus aber lag die Idee einer Ärztin oder Lehrerin dem Gedanken von der natürlichen Bestimmung einer Frau zu sorgenden, lehrenden Tätigkeiten deutlich näher. Wurden die ersten beiden Berufe als natürliche Ausdehnung der ernährenden, heilenden Rolle der Frauen zu Hause auf die öffentliche Sphäre empfunden, lag auch die Argumentationsstrategie nahe, dass gerade weibliche Patienten einer weiblichen Ärztin bedürften, während Juristinnen klar ohne jede Notwendigkeit eine männerdominierte Domäne betraten.37 Auch gab es in der Medizin im Gegensatz zum Recht zuvor bereits Frauen zugängliche medizinische Berufe wie Hebammen, Krankenschwestern und Pflegerinnen, für die Juristinnen gab es nur die fiktive Person der Portia aus Shakespeares „Kaufmann von Venedig“, die wohl auch eher ein abschreckendes Beispiel darstellte, beinhaltete doch ihre tückische, sich wandelnde Rechtsstrategie die Angst der juristischen Profession vor der emotional und nicht juristisch argumentierenden Frau. Insbesondere das Argument der natürlichen Ausdehnung der ernährenden, heilenden Rolle der Frau auf der einen Seite und der erziehenden, lehrenden auf der anderen Seite

35 Petition und Begleitschrift des Bundes deutscher Frauenvereine betreffend das „Familienrecht“, 1895, S. 5f. 36 Glaser/Herrmann, Konkurrenz und Dankbarkeit, S. 210. 37 So auch Bajohr/Rödiger-Bajohr, Diskriminierung, S. 39.

34

Das rechtswissenschaftliche Studium

war für die gemäßigte, die Mehrheit darstellende, deutsche Frauenbewegung entscheidend.38 Dieses fand den Ursprung in der Idee, dass die Frau nur in der Rolle der Ehefrau und der Mutterschaft vollkommen war und im Rückschluss dafür jenseits von Ehe und Familie keine anerkannte Frauenrolle existierte. Ging die ältere Frauenbewegung davon aus, dass Mutterschaft und Berufstätigkeit nicht miteinander vereinbar waren, entwickelte sie für den Anspruch lediger bürgerlicher Frauen auf Berufstätigkeit das Konzept der so genannten „organisierten Mütterlichkeit“.39 Dieses verlieh eine moralisch besonders legitimierte Alternative zur natürlichen Bestimmung der Frau zu Ehe und Mutterschaft, indem in Ausdehnung der typisch weiblichen Eigenschaften die erzieherischen und pflegerischen Berufe zu Frauenberufen erklärt wurden. Gerade dieser Ansatz war es, in dem sich die deutsche Frauenbewegung wesentlich von der in Frankreich, in den USA oder in England unterschied.40 Leitete sich dort die Begründung zur Teilhabe der Frauen eher aus der politischen Gleichberechtigung der Geschlechter ab, ging es in Deutschland vielmehr um eine gleichberechtigte Mitverantwortung der Frau in allen Lebensgebieten, auch denen des öffentlichen Lebens. Es handelte sich eher um eine Bildungsoder Kulturbewegung; die Ursachen ihres Tätigwerdens sah die bürgerliche Frauenbewegung in den Lehren des naturrechtlichen Individualismus, in dem Gedanken der sittlichen Selbstverantwortung der Frau, in dem Wunsch nach Bildung und geistiger Teilhabe, weniger aber aus Gründen der wirtschaftlichen Notlage, so sehr diese zum Teil auch instrumentalisiert wurden. Die Funktionalisierung der mütterlichen Eigenschaften der Frau hatten zur Legitimation der Gleichheitsforderungen der bürgerlichen Frauenbewegung ge38 Siehe die Publikationen der Frauenbewegung einerseits für die Notwendigkeit des Lehrerinnenberufs: Lange, Helene, Die höhere Mädchenschule und ihre Bestimmung. Begleitschrift zu einer Petition an das preußische Unterrichtsministerium und das preußische Abgeordnetenhaus, Berlin 1888; dies., Frauenbildung, Berlin 1889; für die Ärztinnen z.B. Weber, Mathilde, Ärztinnen für Frauenkrankheiten, eine ethische und sanitäre Notwendigkeit, Tübingen 1887. 39 Vgl. zu dem Begriff Zahn-Harnack, Die Frauenbewegung, S. 77f. 40 Vgl. dazu Offen, Defining Feminism, in: Signs 14, 2 (1988), S. 119–157, Costas, Professionalisierung in historischer Perspektive, S. 51–82 oder den von Sylvia Palatschek und Bianka Pietriw-Ennker herausgegebenen Sammelband, Women’s Emancipation Movements in the Nineteenth Century. A European Perspective, Stanford 2004. Obwohl es in England auch schon vor dem Kriege Positionen gegeben hat, die sich auch auf Differenz und nicht nur auf Gleichheit beriefen, überwog die Vorstellung, gleiche Rechte aufgrund von Gleichheit zu fordern, zu einer Diversifizierung nach dem Kriege siehe: Lewis, Feminismus und Staatsbürgerrechte im Großbritannien der Zwischenkriegszeit, S. 64–83.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

35

dient; sie führten zu jener Besonderheit in der Geschichte der deutschen gemäßigten Frauenbewegung, dass es dieser Bewegung in ihrem Verständnis der Emanzipation nicht um die Herstellung formaler Gleichheit ging. Sie betonte die Differenz, die Ungleichheit von Mann und Frau ausdrücklich, um aber zugleich die Gleichbewertung des männlichen und weiblichen Prinzips in der Gesellschaft einzufordern. So beschrieb Agnes von Zahn-Harnack: „Der Frauenbewegung geht es nicht um das Gleichsein, sondern um das Anderssein, nicht um den Einklang mit dem Manne, noch weniger um den Diskord, sondern um den Akkord.“41 Erst mit der Verwirklichung der Gleichbewertung konnte sich nach Ansicht der gemäßigten Frauenbewegung die Eigenart des weiblichen Seins in Ergänzung zu der Art des Mannes voll entfalten. Bei voll mitverantwortlicher Tätigkeit in Haus, Beruf und Staat verwirkliche sich die „Einordnung ihrer Kraft in die Kulturwelt“42 und die weibliche Andersartigkeit ergänze das Wirken des Mannes harmonisch zur Bereicherung der Kultur und des politischen Lebens.43 Nur im gleichwertigen Zusammenwirken von Mann und Frau könnten alle Möglichkeiten kulturellen Fortschritts verwirklicht werden. Emanzipation stellte sich also als die Verwirklichung einer besonderen Kulturaufgabe der Frau dar und legitimierte sich über die formale Gleichstellung hinaus aufgrund der enthaltenen Kapitalismuskritik als Forderung nach einer sittlichen Erneuerung der Gesellschaft. Die Berufsarbeit verstand die Frauenbewegung als Schritt zur Verwirklichung ihrer kulturellen Mission. Anfangs versuchte man, mit dem Angebot besonderer ehrenamtlicher Hilfeleistungen die gesellschaftliche Teilhabe zu ertauschen. Einerseits war es die Kritik am Kapitalismus und seinen sozialen Auswüchsen, andererseits die Überzeugung, dass mütterliche Empfindungen allen Frauen immanent waren. Dies wertete die Frauen auf, die keine biologischen Mütter waren, beschränkte dafür aber die berufliche Professionalisierung der Frauen auf die Berufe, in denen die bürgerliche Frauenbewegung glaubte, in der sorgenden Funktion als „Quasi-Mütter“ diese Eigenschaften am besten nutzen zu können.44 Mit der Schaffung gesonderter „weiblicher“ Berufe in den Bereichen der Erziehung, der sozialen Arbeit oder der Medizin gelang der bürgerlichen Frauenbewegung die Selbstzuordnung von bürgerlichen Frauen zu den Berufsbereichen des Bildungsbürgertums, zu den klassischen Berufen der Mittelschicht. Für die Forderungen nach Lehrerinnen und Ärztinnen lag die Notwendigkeit 41 42 43 44

Zahn-Harnack, Frauenbewegung, S. 28. Bäumer, Kulturbewegung, S. 23. Bäumer, ebd., S. 23; Lange, Frauenbewegung in ihren gegenwärtigen Problemen, S. 30–32. Bäumer, Frauenbewegung und die Zukunft unserer Kultur, S. 9, 19; Lange, Das Endziel, S. 12–14.

36

Das rechtswissenschaftliche Studium

von Frauen in diesen Berufsgruppen auf der Hand.45 Weniger allerdings bei den Juristinnen, obwohl die Frauenbewegung ab 1913 doch entsprechende Gründe zur Notwendigkeit der Teilhabe von Juristinnen vorbrachte.46 Ein anderer nicht zu unterschätzender Faktor für die späte Forderung von Juristinnen innerhalb der Frauenbewegung war, dass der juristische Beruf in Deutschland und Österreich in hohem Grade institutionalisiert und mit einem großen Sozialprestige ausgestattet war und vor allem aber den Zugang zum höheren Staatsdienst beinhaltete. Eine Eingabe des Vereins für erweiterte Frauenbildung in Wien aus dem Jahr 1909 macht dies bereits eindringlich deutlich. Diese argumentierte, dass die philosophische Fakultät in Österreich deshalb als erste die Tore für Frauen geöffnet habe, weil diese mit einem rein akademischen Grad abschließe, der keinerlei besondere Rechte verlieh, die medizinische Fakultät dagegen erst drei Jahre später folgte, weil die medizinischen Rigorosen weitergehende Rechte verliehen. „Dieses Moment des staatlichen Berechtigungswesens kommt bei den rechts- und staatswissenschaftlichen Studien in noch viel höherem Maße in Betracht. Durch Ablegung der juristischen Staatsprüfungen wird die Befähigung zum Eintritt in alle den rechtskundigen Beamten vorbehaltenen Zweige des Staatsdienstes erworben. Dieser Umstand ist es wohl, welcher die Regierung bisher noch immer zurückgehalten zu haben scheint, den Frauen den Weg zu den juristischen Studien zu eröffnen.“47 Die Vorstellung einer Frau im höheren Staatsdienst oder einer Frau als Richterin oder Staatsanwältin in einer Machtposition gegenüber Männern war schlichtweg undenkbar. Hatte die Frauenbewegung um 1900 zwar erkannt, dass sie Juristinnen brauchen würde, war sie aber auch hellsichtig genug, um zu wissen, dass die Zeit für diese Forderung noch lange nicht reif war: „Wir selbst waren davon überzeugt, dass das Amt des [...] Juristen auch von Frauen in befriedigender Weise ausgefüllt werden könnte, aber wir wussten, dass diese Anschauungen für nicht vereinbar mit dem gesunden Menschenverstand gehalten werden würden, und wir schwiegen deshalb,“ schrieb Auguste Schmidt. Deshalb „werden wir dem Studium der Rechte gegenüber eine andere Stellung einnehmen müssen, als wir sie der Aerztin und der akademisch gebildeten Lehrerin gegenüber zu vertreten haben.“48 Ähnlich statuierte die Freisinnige 45 Glaser, Die erste Studentinnengeneration, S. 310–324. 46 Siehe dazu Kapitel B II 1, 1.1., S. 198–217. 47 Eingabe des Vereins für erweiterte Frauenbildung in Wien um Zulassung der Frauen zum juristischen Universitätsstudium, in: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien (15. Juli 1908/1909), S. 24. 48 Schmidt, Juristinnen, in: Neue Bahnen 25 (1900) 3, S. 32; wortgleich: Anonym, Juristinnen, in: Frauenberuf : Blätter für Fragen der weiblichen Erziehung, Ausbildung, Berufs-und Hilfstätigkeit 3 (1900) 22, S. 125f.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

37

Zeitung 1899, dass sich „wohl um deswillen“ keine von den in der Schweiz studierten Juristinnen um die Zulassung als Rechtsanwältin beworben habe, „weil auch dem Heißsporn unter ihnen nach Lage der geltenden Gesetzgebung die Entscheidung keinen Augenblick fraglich sein kann.“49 Der Zugang zu den juristischen Staatsexamina und vor allem den Stellungen des öffentlichen Dienstes für Frauen beinhaltete auch – worauf James Albisetti hingewiesen hat – die weitergehende Implikation, dass die Ausübung der „Rechtsberufe“ am Ende des Prozesses mit einer vollen gleichberechtigten Staatsbürgerschaft einhergehen könnte.50 So war es für den Göttinger Juraprofessor Ludwig von Bar deutlich: „[...] denn sollten die Frauen auch als Anwälte und Richter öffentlich fungieren, so würde es unmöglich sein, ihnen dauernd die politischen Rechte vorzuenthalten.“51 Dieser Aspekt kam vor allem auch in der preußischen Regierung bei der Frage der Öffnung der Universitäten für Frauen im Rahmen des Jurastudiums für Frauen immer wieder auf;52 er findet Erwähnung in Baden im Rahmen der Diskussion der Zulassung von Frauen zu den juristischen Staatsexamina im Jahr 1907, ist aber erstaunlicherweise ab 1910 in Deutschland kaum mehr zu finden.53 Hier schien die Angst vor dem Wahlrecht der Frauen dauerhaft weniger schwer zu wiegen als vor ihrer Beteiligung innerhalb meinungsgebender, einflussreicher Positionen wie der Rechtsprechung und den Ministerial- sowie Lokalverwaltungen. Bestätigung der These Albisettis für das Stimmrecht als ausschlaggebendes Motiv der späten Öffnung in den anderen so genannten Kulturstaaten findet sich allerdings in einem Vortrag des Kammergerichtspräsidenten „Zur Stellung der Frauen zur Rechtspflege im Auslande“ vom Anfang Dezember 1919: „Die meisten Kulturstaaten sehen das Verhältnis der Frauen zur Rechtspflege in einem Wechselverhältnis zu der Stellung der Frau im öffentlichen Leben überhaupt, insbesondere zu ihrem Wahlrecht.“54 Darüber hinaus handelte es sich bei den medizinischen und Lehrberufen um ein fest umrissenes Berufsziel. Bei aller Unsicherheit gegenüber den Stu49 Anonym, Weibliche Rechtsanwälte, in: Freisinnige Zeitung 18.7.1899, in: GStA I HA Rep. 84 a 10926, Bl. 100. 50 Glaser/Herrmann, Konkurrenz und Dankbarkeit, S. 210; Albisetti, Portia ante Portas, S. 843. 51 Bar, in: Kirchhoff, Die akademische Frau, S. 19. 52 Hachenburg: „Wir haben den weiblichen Vormund in das bürgerliche Recht eingeführt: führen wir ruhig – ohne dass wir in den Verdacht kommen, politische Frauenrechte und das weibliche Stimmrecht zu wollen – hier die Frau als Richter ein.“ Verhandlungen des XVIII. Deutschen Anwaltstages zu Mannheim, S. 600. 53 Nur bei: Mittermaier, Die Stellung des Bürgers zur Reform der Gerichtsverfassung, S. 29. 54 Bericht des Kammergerichtspräsidenten vom 7.12.1919, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12986, Bl. 9.

38

Das rechtswissenschaftliche Studium

dienumständen wussten die Studentinnen, worauf sie sich einließen und wie ihr zukünftiger Beruf aussehen würde. Im Recht dagegen hatten die geringen, allzu geringen Berufsaussichten selbst die Befürworter ernüchtern lassen. „Ein Grund hierfür ist wohl allein darin zu suchen, dass eine Juristin nur wenig oder gar keine Aussicht hat, ihr Wissen in Deutschland zu verwerten,“ erklärte Marie Raschke 1896 das Vorhandensein nur einer deutschen Juristin, Anita Augspurgs. „Eine Medizinerin findet auch ohne staatliche Anerkennung ihrer Examina auskömmliche Praxis; ein weiblicher Doktor der Philosophie hat Aussicht, an einem Mädchengymnasium oder höheren Schulen als Lehrerin Anstellung zu finden; ehe aber eine Juristin als Richter oder Anwalt staatliche Verwendung in Deutschland findet, werden voraussichtlich noch ein, zwei oder gar drei Generationen vergehen,“ schrieb sie weitsichtig.55 Einen Bedarf an Juristinnen konstruierte sie vorerst aus der Tatsache, dass die „arbeitenden Frauen [...] der weiblichen juristischen Hilfe“ bedürften und außerdem der Staat sich über kurz oder lang nach Hilfskräften auf dem Gebiete der Rechtskunde umsehen werde. Das Handbuch der Frauenbewegung schrieb 1902 nur lakonisch: „In Deutschland ist der weibliche Dr. juris bisher auf Privatthätigkeit – als juristische Lehrerin für Frauenvereine, als Politikerin, im Dienst der Frauenbewegung, als Redacteurin, als Leiterin von Rechtsschutzstellen für Frauen u.s.w. – eingeschränkt.“56 Vielleicht bestand auch vorerst kein so dringendes Bedürfnis nach Rechtsanwältinnen wie nach Lehrerinnen und Ärztinnen. Aber auch als das Bedürfnis nach weiblichen Rechtsanwälten für die Beratung von armen Frauen von den Rechtsschutzstellen für Frauen und der Frauenbewegung erkannt worden war, entwickelte sich hier nicht der notwendige politische Druck in der Öffentlichkeit, weil es sich nicht wie bei den Lehrerinnen um Unterricht für bürgerliche Frauen handelte, sondern überwiegend um die Interessen von armen und wenigen bürgerlichen, als Rechtsanwältinnen arbeitenden Frauen. So erklärten einige badische Frauenvereine 1908 dem badischen Ministerium in aller Ausführlichkeit, warum und worin das Bedürfnis nach weiblichen Anwälten bestände und schlossen mit dem Grund, warum diese Forderung bisher nicht laut geworden sei: „Wenn sie nicht in der Form lauter Agitation in der Öffentlichkeit hervortrete, so liegt das daran, dass die Interessenten: die ratbedürftigen Frauen, sich weder unter sich organisieren, noch auch durch die Öffentlichkeit mir ihren Angelegenheiten befassen können.“57 Nachdruck 55 Raschke, Das Rechtsstudium der Frau, in: Die Frauenbewegung 2 (1896), S. 192. 56 Lange/Bäumer, Handbuch der Frauenbewegung, Bd. 4, S. 374. 57 Antrag der badischen Frauenvereine, Heidelberg, Mai 1908 an das Badische Grossherz. Ministerium des Inneren in Karlsruhe, G.L.A. KA 234 No. 4186; vgl. aber auch Abschrift in: Die Frauenbewegung 16 (1907), S. 620–622.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

39

gewann die Forderung nach Rechtsanwältinnen erst, als sie mit dem Studienabschluss der ersten deutschen Juristinnen zusammenfiel, die selbst aus gutbürgerlichen Verhältnissen stammten und neben Rechtsschutz für sozial unterprivilegierte Frauen auch für bürgerliche Frauen ihre Beratung in Ehe- und Vermögenssachen zur Verfügung stellen wollten. Insgesamt forderte die bürgerliche Frauenbewegung um 1900 wohl aber die Öffnung der juristischen Berufe für Frauen, wie oben schon angedeutet, nur halbherzig, um erst einmal ein sicheres Teilziel mit der Öffnung der Berufe für die Lehrerinnen und Medizinerinnen zu erreichen.58 Dies führte zu der irrigen Annahme des Landrichters Dr. Scherlings: „Die Frauenbewegung fordert auch hier [juristische Berufe, Anm. Verfasser] unbeschränkte Zulassung der Frauen, wie ich glaube, mehr des Prinzips halber als aus Überzeugung.“59 Die Einwände der juristischen Profession gegen Frauen als Studentinnen bezogen sich deshalb anfangs in der Regel mehr auf allgemeine Einwände gegen Frauen an der Universität. Der Berliner Rechtsprofessor Otto von Gierke gab zum Beispiel zu Bedenken: „Unsere Universitäten sind Männeruniversitäten. Sie sind nicht nur äußerlich als Bildungsstätten für die männliche Jugend eingerichtet, sondern auch in ihrem ganzen inneren Leben dem männlichen Geist angepaßt.“ Werde Frauen das volle akademische Bürgerrecht verliehen, so werde die Universität unwillkürlich „auf eine mittlere Linie hinabgleiten. Es wird etwas Halbes herauskommen. Das strenge Rüstzeug der strengen Wissenschaft wird mehr und mehr aus dem Unterricht verwiesen, der schöne Schein bevorzugt, die Denkarbeit vereinfacht werden. [...] Es war stets ein Zeichen des Verfalls, wenn die Männlichkeit den Männern abhanden kam und ihre Zuflucht zu den Frauen nahm.“60 Das juristische Studium erschien Otto von Gierke nur dann Sinn zu machen, wenn damit auch die Forderung verknüpft wurde, dass den Frauen auch die Ablegung der juristischen Staatsexamina ermöglicht und zumindest der eine oder andere dadurch bedingte Männerberuf erschlossen werde. „Also weibliche Rechtsanwälte oder Notare? Oder weibliche Richter? Oder weibliche Staatsanwälte? Oder weibliche Verwaltungsbeamte? Mit jedem Schritt voraus beträte man hier die abschüssige Bahn, auf der es kein Halt gibt, bis die Austilgung des Unterschiedes der Geschlechter im öffentlichen Recht erreicht ist.“61 Anders als dem oben zitierten Prof. von Bar ging es von Gierke und den meisten anderen Juristen noch nicht um den Ausschluss der Frauen von den juristischen Berufen, sondern darum, die ‚Männlichkeit‘ der Universitäten und 58 59 60 61

So auch Benker/Störmer, Grenzüberschreitungen, S. 15–18. Scherling, Die Frau im heutigen deutschen Recht, S. 25. Otto v. Gierke in: Kirchhoff, Gutachten, S. 23f., 27. Gierke, ebd., S. 27.

40

Das rechtswissenschaftliche Studium

der Wissenschaft im Allgemeinen aufrechtzuerhalten. In den Augen der Zeitgenossen war die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen Zugang zu den juristischen Berufen fänden, völlig ausgeschlossen. Hierdurch erklärt sich schließlich auch das oben festgestellte Ungleichgewicht zwischen den 112 Seiten der Mediziner zu den 12 Seiten der Juristen in der 1897 veröffentlichten Kirchhoff ’schen Untersuchung sowie die entschieden positivere Haltung der Juristen zur Frage der Öffnung des Studiums für Frauen. Anders als James Albisetti meint, ist das Ungleichgewicht kein Beweis dafür, dass der Widerstand gegen Ärztinnen größer war als gegen die Juristinnen,62 sondern dafür, dass sich die Ärzte akut durch den drohenden Zugang von Frauen bedroht fühlten, während sich die juristischen Professionen noch nicht ernsthaft herausgefordert sahen. Die Juristen unterschieden deutlich zwischen der Zulassung zum Studium und der Zulassung der Frauen zu den juristischen Berufen, der von sechs nur einer positiv gegenüber stand.63 In dem Wissen um die Unwahrscheinlichkeit einer Zulassung der Frauen zu den juristischen Berufen griffen die Ärzte auf dem deutschen Ärztetag 1898 auch vergeblich das letzte mögliche Argument gegen die Zulassung der Frauen zu den Universitäten auf und bestanden auf der Gleichbehandlung aller Berufsstände, auch der juristischen.64 Bei einer Umfrage der akademischen Auskunftsstelle der Universität Leipzig im Frühjahr 1914 bei allen deutschen Universitäten lehnten alle Hochschulen außer Bayern die Zulassung von Frauen zu den juristischen Staatsprüfungen ab. Nur die Dekane der Universitäten von Tübingen und Rostock erklärten, dass die Frage noch nicht praktisch bedeutsam geworden sei und eine Entscheidung expressis verbis weder im positiven noch im negativen Sinne vorliege.65 Erst als mit der Verleihung des Wahlrechts und mit der Reichsverfassung 1919 die Frage praktisch plötzlich bedeutsam wurde, begannen sich die juristischen Professionen und die Öffentlichkeit mit den juristischen Berufen in einer Vehemenz zu 62 Albisetti, Portia ante Portas, S. 827. 63 So z.B. Paul Laband, „Ich erachte die Frau zwar zum akademischen Studium der Rechtswissenschaft, aber nicht zur Ausübung der juristischen Praxis für befähigt und glaube, dass aus diesem Grunde auch die Frage, ob sie zum akademischem Studium der Rechtswissenschaft zugelassen werden soll, des praktischen Interesses ermangelt.“ Laband, in: Kirchhoff, aaO, S. 28. 64 Deutsche Medizinische Wochenschrift 24 (1898), S. 435f., zit. nach Albisetti, Frauen und die akademischen Berufe im kaiserlichen Deutschland, S. 288; Glaser, Die erste Studentinnengeneration, S. 318. 65 Eingabe der weiblichen Studierenden der Rechte bei der Universität Leipzig an die Volkskammer der Republik Sachsen zwecks Zulassung zu den juristischen Staatsprüfungen, März 1919, abgelegt am 10.4.1919, BayHStA MJu 9829, Eingabe ist abgedruckt als Anhang Nr. 1, Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 130.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

41

beschäftigen, wie es die Frage um die Zulassung von Frauen zu den medizinischen Berufen fast 50 Jahre zuvor getan hatte. 2.

Während um 1900 die drei südlichen Länder – Baden, Bayern und Württemberg – ohne größere Bedenken Frauen den Zugang zu den juristischen Fakultäten eröffnet hatten und die Rechtsstudentinnen dort geradezu im Kielwasser der generellen Zulassung ohne größere Schwierigkeiten in einer Welle mitschwammen, lässt sich anhand von Sachsen, Preußen und Hessen beobachten, dass dort nicht wie in den drei südlichen Staaten nur die Mädchenbildungsfrage die Debatten um den Universitätszugang beherrschte, sondern darüber hinaus bereits konkret der Zugang der Frauen zu den juristischen Fakultäten zur Diskussion stand. Diese Überlegungen waren Mitursache für die zeitlich fast um eine Dekade verzögerte Zulassung von Frauen zu den preußischen und hessischen Universitäten, wobei sich der Widerstand nicht in der Öffentlichkeit oder den juristischen Fakultäten oder Professionen formierte, sondern überwiegend in den Ministerien. Dabei war es nicht das Rechtsstudium der Frauen per se, sondern die Option des Zugangs der Frauen zu den juristischen Staatsexamina und damit letztendlich zum Staatsdienst, die mit in die Waagschale geworfen wurden. Noch deutlicher wurde die Furcht vor diesem möglichen Anspruch der Rechtsstudentinnen in Österreich, weil dort nach dem juristischen Doktor der Staatsdienst theoretisch unmittelbar für alle offen stand,66 während Deutschland noch die Staatsexamina als zu überwindende Hürde in Reserve hielt. In Österreich erfolgte die Öffnung der Universitäten für Frauen deswegen zunächst einmal ohne die der juristischen Fakultät. Auf deren Öffnung mussten Frauen noch einmal fast zwanzig Jahre warten. Baden, Bayern und Württemberg hatten sich über die Zulassung der Frauen zu den juristischen Fakultäten keine größeren Gedanken gemacht. Sie hielten die Rechtsstudentin für ein harmloses Kuriosum, aber keinerlei Bedrohung: „Warum sollten sie sich nicht Rechtskenntnisse aneignen, welche leider vielfach selbst an sich gebildeten Menschen auch im bescheidenen Umfange abgehen? Ordentliche Rechtskenntnisse kann auch eine Frau immer im Leben vertreten, “67 schrieb der Amtsrichter Carl 1909. Auch die erste 66 So auch: Eingabe des Vereins für erweiterte Frauenbildung in Wien um Zulassung der Frauen zum juristischen Universitätsstudium, in: Jahresbericht des Vereines für Erweiterte Frauenbildung in Wien (15. Juli 1908/1909), S. 24–26. 67 Carl, Weibliche Richter?, DJZ 14 (1909), Sp. 541; so auch: Schmidt, Weibliche Richter, in: Nationale Zeitung vom 23.2.1910, o.S.

42

Das rechtswissenschaftliche Studium

Promotion einer deutschen Juristin, Alix Westerkamp, ging im gleichen Jahr ohne größeres Interesse der Presse oder der juristischen Profession ins Land. War Westerkamp im Juli 1900 die Einschreibung als reguläre Jurastudentin an einer preußischen Universität noch verweigert worden,68 wurde ihr Antrag auf Promotion 1906 von Berlin aus problemlos genehmigt, obwohl zu diesem Zeitpunkt im preußischen Staatsministerium bereits heftige Debatten um die Frage der Zulassung der Frauen zu den juristischen Staatsexamina ausgetragen wurden.69 Die drei südlichen Staaten setzten sich mit der Frage der Zulassung von Frauen zu den juristischen Examina erst auseinander, als die ersten Bitten um Zulassung zum Ersten Staatsexamen eingingen. Insbesondere an Bayern sieht man, wie sehr die Ministerien überrascht waren, als die Frage des Zugangs zu den Staatsexamina für Frauen erstmals aufkam. Fassungslos gestatteten sie den ersten Kandidatinnen die Teilnahme an der Ersten Staatsprüfung, um aber unmittelbar im Anschluss die Prüfungsordnung dahingehend zu ändern, dass Frauen nicht am juristischen Vorbereitungsdienst teilnehmen durften. Welche Gründe für die Öffnung der Landesuniversitäten zu verschiedenen Zeitpunkten ursächlich waren, lässt sich klar verfolgen. Nachdem der Bundesrat in einer Sitzung am 20.4.1899 den Beschluss gefasst hatte, dass auch Frauen zu den medizinischen Prüfungen sowie zu den Prüfungen der Zahnärzte und Apotheker im Deutschen Reich zugelassen werden sollten, sah Baden dies als Zeichen einer veränderten Haltung der Öffentlichkeit hinsichtlich des Frauenstudiums.70 Bereits 1897 hatte der Minister des vereinigten Justiz-, Kultus- und Unterrichtsministeriums, Wilhelm Nokk, den Senat der Universität Heidelberg fast gedrängt, die Immatrikulation der Studentin Margarete Heine zu erlauben. Er erwies sich als liberaler als seine Universitäten, die vor der offiziellen Immatrikulation Hörerinnen nur in der philosophischen und naturwissenschaftlichen Fakultät zugelassen hatten, nicht aber in der Medizin, dem Recht und der theologischen Fakultät.71 Der badische Staat hatte 1893 bereits das erste deutsche Mädchengymnasium in Karlsruhe anerkannt und damit Frauen die Möglichkeit zur erforderlichen Vorbildung für den Universitätsbesuch gegeben. Es war als sechsjähriges humanistisches Gymnasium konzipiert und schloss mit dem Abitur ab. Zeitgleich hatte der badische Staat in 68 Schreiben vom 20. August 1900, StAMR Best 310 Acc. 1975/42 Nr. 2171/Antrag der Jur. Fak. vom 25.6.1900 und der Entwurf des Briefes des Kurators an den Minister in Berlin; zit. nach Lemberg, Die ersten Frauen an der Universität Marburg, S. 87. 69 Lemberg, ebd., S. 85–87. 70 Zu Folgendem vergleiche: Krabusch, Die Vorgeschichte des Frauenstudiums an der Universität Heidelberg, S. 138f.; Nauck, Frauenstudium an der Universität Freiburg, S. 18–21, 53–55. 71 Nauck, ebd., 22f; 48–52; 56f; Krabusch, ebd., S. 135–139.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

43

den 1890er Jahren Mädchen auch zu den höheren Jungenschulen zugelassen. Nachdem die ersten vier regulären deutschen Abiturientinnen der Karlsruher Schule im Jahre 1899 ihren Abschluss machten,72 schrieb Wilhelm Nokk in einem Memorandum im Dezember 1899 an die beiden badischen Landesuniversitäten, dass er im Hinblick auf die Karlsruher Absolventinnen plane, dem badischen Herzog die Vollimmatrikulation von Frauen vorzuschlagen, wenn die Universitäten nicht ernsthafte Gründe vorbrächten, die gegen einen derartigen Schritt sprächen. Keine der beiden Universitäten hatte ernsthafte Einwände. So verfügte Baden am 28. Februar 1900: „Frauen, welche ein anerkanntes Reifezeugnis vorzulegen vermögen, sind versuchs- und probeweise zur Immatrikulation an den beiden Landesuniversitäten zugelassen.“ Die reibungslose und frühe Öffnung der badischen Universitäten war nicht nur dem traditionell liberalen Staatsverständnis von Baden zu verdanken, sondern auch der außergewöhnlich guten Eingliederung der starken Badischen Frauenvereine in der Öffentlichkeit. Bereits im Sommersemester 1900 waren fünf Studentinnen in Freiburg und vier in Heidelberg immatrikuliert.73 Die bayerische Regierung bezog erst einmal die gegenteilige Position.74 Als die juristische Fakultät der Universität München 1896 mit einem ersten Hörergesuch einer Frau konfrontiert war, handelte es sich allerdings auch ausgerechnet um eines der radikalen Anita Augspurg, die um Erlaubnis ersuchte. Über ihren Lebenslauf informiert, war die Ablehnung des Gesuchs mit Ministerialentscheidung vom 11.5.1896 nicht weiter erstaunlich. Doch ging es in dem Bescheid auch über das Persönliche hinaus um prinzipielle Fragen. Die Stellungnahme betonte, „daß Frauen zu juristischen Vorlesungen – mit Ausnahme der rechtsgeschichtlichen Studien, welche zur allgemeinen Bildung gehören – überhaupt nicht zugelassen werden sollen, da denselben Beruf eines Richters, eines Verwaltungsbeamten, eines Rechtsanwaltes, eines Notars, überhaupt jede juristische Tätigkeit verschlossen sei. Aus dem gleichen Grunde würden die Frauen ja auch nicht zu kriegswissenschaftlichen Studien an einer Kriegsakademie zugelassen werden.“75 Den nächsten erfolglosen Versuch unternahm Luise Junkers am 23. April 1902. Sie hatte wie Anita Augspurg auch bereits in Zürich studiert, ihr Ablehnungsbescheid 72 Vgl. Das Mädchengymnasium in Karlsruhe, begr. vom „Verein Frauenbildungsreform“, eröffnet 16.9.1893. Festschrift. Weimar 1893. 73 Vgl. Immatrikulationsverzeichnisse Heidelberg und Freiburg, Letschert, Die Entwicklung der öffentlichrechtlichen Stellung der Frau, S. 26. 74 Zu Bayern siehe auch Boehm, Von den Anfängen des akademischen Frauenstudiums in Deutschland. Zugleich ein Kapitel aus der Geschichte der Ludwig-MaximiliansUniversität München, S. 298–327; Häntzschel, Justitia, S. 194–213. 75 UAM, Sen. 110/2 1896-1900.

44

Das rechtswissenschaftliche Studium

wurde aber nicht einmal mehr mit prinzipiellen Erwägungen begründet.76 Das nächste Gesuch vom 29. April 1902 stammt von Margarete Ramdohr, sie erhielt am 9. Juni 1902 die Erlaubnis, Vorlesungen an der juristischen und staatswissenschaftlichen Fakultät zu hören.77 Ironischerweise hatte die juristische Fakultät an dem gleichen Tag des ersten positiv beschiedenen Hörerinnenantrages gegenüber einer ministerialen Umfrage eine deutliche Stellungnahme gegen das Frauenstudium der Rechte abgegeben: „Wir berufen uns auf das Schreiben vom 15. d. M. ergebenst mitzuteilen, dass wir unser Gutachten gegen die Immatrikulation von Frauen als Studierende der Rechte abgeben.“78 An der Universität Würzburg stammte das erste vergebliche Gesuch, Vorlesungen an der juristischen Fakultät zu hören, im April 1900 von Gerta Giese, die zuvor schon in Bonn und Berlin als Hörerin der Nationalökonomie eingeschrieben war. Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät schrieb im Mai an den akademischen Senat, dass sie sich für eine Genehmigung des Gesuchs nicht aussprechen könne, „da sie prinzipiell gegen die Zulassung von Frauen zum Universitäts-Studium, jedenfalls zum Studium der Jurisprudenz“ sei.79 Auf die am 24. Februar 1903 lancierte Umfrage des königlichen Kultus- und Schulministeriums hin waren die drei Landesuniversitäten darüber informiert worden, dass die Stimmungslage in der Öffentlichkeit sich zugunsten der Immatrikulation der Frauen gewandelt habe. Bevor weitere Schritte erwogen werden sollten, war das Ministerium an der Haltung der Universitäten interessiert.80 An der Universität München stimmte die Mehrheit der Professoren der philosophischen und staatswirtschaftlichen Fakultät für die Zulassung der Frauen zur Immatrikulation, „sofern die dieselben Voraussetzungen wie männliche Studenten erfüllt haben.“81 Die medizinische, naturwissenschaftliche, theologische und, wie bereits erwähnt, die juristische Fakultät sowie der Senat beharrten auf dem Status quo.82 In Erlangen hielten sich die Pro- und Contrastimmen die Waage, während in Würzburg eine überwiegende Mehrheit für die Immatrikulation der Frauen stimmte.83 In dem Bericht des Senats der Universität 76 77 78 79 80 81 82 83

UAM, Sen. 110 I WS 1900/1901-SS 1902. UAM, Sen. 110 II WS 1902/03-SS 1904. UAM Juristische Fakultät L II, 33. Bericht der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät an den akademischen Senat der kgl. Universität Würzburg am 3.5.1900, betrifft Zulassung von Frauen, UAWü ARS Nr. 1651 Zulassung von Frauen zum Universitätsstudium. UAM Sen.110, Schreiben vom 24. Februar 1903. UAM Sen. 110, Senatsbericht vom 21. Mai 1903. UAM Sen. 110, Senatsbericht vom 21. Mai 1903. Kaiser, Studentinnen, S. 63.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

45

Würzburg an den Staatsminister begründeten die rechts- und staatswissenschaftliche und die medizinische Fakultät ihre Meinung mit der Erwägung, dass es ein Gebot der Billigkeit sei, solchen Frauen, die alle genannten Bedingungen erfüllt haben, das Recht der Immatrikulation zu gewähren. Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät machte außerdem noch geltend, für die Entscheidung sei auch die Erwägung maßgebend gewesen, dass die Zulassung zur Immatrikulation keineswegs nur Rechte, sondern auch Pflichten mit sich bringe, und dass es insbesondere wünschenswert erscheine, auch weibliche Studierende der Universitätsdisziplin zu unterwerfen.84 Die juristischen Fakultäten stimmten also mit 2:1 gegen die Zulassung. Trotzdem unterzeichnete am 21. September 1903 Prinzregent Luitpold die unter der Ägide des Ministers v. Wehner entstandene Vorlage, nach der „vom Wintersemester 1903/1904 an Damen, welche das Reifezeugnis eines deutschen humanistischen Gymnasiums oder eines deutschen Realgymnasiums besitzen, zur Immatrikulation an den bayerischen Universitäten zugelassen werden“,85 mit einem „Genehmigt“. Auch in Bayern wird der Zusammenhang mit der Mädchenbildung und den ersten für ein Studium ausreichend vorgebildeten Schülerinnen ersichtlich. Bis 1912 gab es dort zwar keine Institution, die dem Mädchengymnasium in Karlsruhe oder Stuttgart vergleichbar gewesen wäre. Es gab mehrere höhere Mädchenschulen in vorwiegend kirchlicher oder städtischer Trägerschaft, die allerdings keine allgemeine Hochschulreife vergeben konnten. 1899 hatte Kultusminister Dr. von Landmann anlässlich eines vergeblichen Gesuchs einer Gruppe, die ein dem badischen Modell vergleichbares Mädchengymnasium eröffnen wollte, vom Prinzregenten Luitpold immerhin die Zustimmung erwirkt, „daß künftighin weibliche Privatstudierende, welche die bayerische Staatsangehörigkeit besitzen, – vorbehaltlich des Nachweises der entsprechenden Vorbildung – an den bayerischen Gymnasien zur Absolutorialprüfung zugelassen werden dürfen“. Mädchen konnten also nur als Externe an Knabengymnasien das Abitur ablegen. 1900 wurden auch dreijährige Vorbereitungskurse auf das Abitur eingerichtet. Nachdem im Sommer 1903 die ersten acht Mädchen am Max-Gymnasium gemeinsam mit den Knaben das Abitur erlangt hatten, erfolgte auch hier die Öffnung der bayerischen Landesuniversitäten auf den Fuß.86 84 Bericht des Senats der Universität Würzburg an den Staatsminister vom 18.7.1903, UAWü ARS Nr. 1651 Zulassung von Frauen zum Universitätsstudium. 85 BayHStA MK 11116, Schreiben vom 18. September 1903. 86 Bayer. Landeszentrale für pol. Bildung (Hg.), Frauenleben in Bayern, S. 101; Apel, Die Mädchenerziehung, S. 13–70; Bock, Das Schulwesen von 1871–1918, S. 395–463.

46

Das rechtswissenschaftliche Studium

Nach Baden und Bayern beschloss am 5. Mai 1904 der Senat der Universität Tübingen, Frauen „unter den gleichen Voraussetzungen und in der gleichen Weise wie männliche Personen an der Universität Tübingen als ordentliche Studierende“ (Erlass des württembergischen Königs vom 17. Mai 1904) zu immatrikulieren. Diese Zulassung war gegen den entschiedenen Widerstand des Tübinger Senats verfügt worden. Trotz des Hinweises des Ministers des Kirchen- und Schulwesens Otto von Sarwey auf die anderen beiden Vorreiterstaaten war der Senat nicht zu überzeugen, Frauen auch nur als Hörerinnen aufzunehmen. Erst der Druck der Frauenbewegung und der ersten Absolventinnen des 1899 in Stuttgart eröffneten Mädchengymnasiums im Jahr 1904 führte dazu, dass der Senat seine Meinung änderte und widerstrebend die Immatrikulation von Frauen zuließ.87 Alle drei der südlichen Reichsstaaten wiesen einen ähnlichen Mechanismus auf. Sobald die ersten ausreichend vorgebildeten Frauen die Reife besaßen, bestand kein formeller Grund mehr, diese nicht als reguläre Studentinnen aufzunehmen. Das vereinzelte Zögern der Universitäten, und dort insbesondere der medizinischen und juristischen Fakultäten, wurde von den Ministerien übergangen. Wie wichtig diese ausgebildeten Mädchen für den Anspruch auf Zulassung waren, hatten die Frauenbewegung und die ersten Studentinnen schon zu Anfang des Jahrhunderts thematisiert und zielgerichtet als Druckmittel eingesetzt:88 „Diese wachsenden Scharen von jungen Mädchen, die sich für die Reifeprüfung vorbereiteten, ohne zu wissen, ob sie zugelassen werden würden, die sie bestanden, ohne zu wissen, ob sich ihnen die Hochschulen öffnen würden, die das Hochschulstudium als Gasthörer begannen, ohne zu wissen, ob man sie zu den Hochschulprüfungen zulassen würde – diese wachsende Schar von Pionierinnen drängte schließlich die Hochschulbehörden zu ihren Entscheidungen“, schrieb Gertrud Bäumer.89 Auch der Verein für erweiterte Frauenbildung in Wien hielt die Eröffnung der Universitäten in Österreich für „eine natürliche Folge der Zulassung der Frauen zur Ablegung der Maturitätsprüfung. Das Ziel dieser Prüfung ist es, die Reife für das Universitätsstudium zu ermitteln und darzutun. Gestattet man den Frauen, diese Prüfung abzulegen, dann muß man ihnen wohl auch das Studium an jenen hohen Schulen gestatten, zu deren Besuch sie ein po87 Glaser, Die Anfänge des Frauenstudiums am Beispiel der Universität Tübingen, S. 63– 85; dies., Hindernisse, Umwege, Sackgassen, Weinheim 1992; Desselberger, Geschichte des höheren Mädchenschulwesens in Württemberg, S. 82f.; Rupp, Beginn des Frauenstudiums an der Universität Tübingen, S. 60–69. 88 Noack, Geschichte der Frauenbewegung, in: Die Studentin, 4 (1915), S. 64. 89 Bäumer, Jahre, S. 579f.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

47

sitives Ergebnis der Prüfung qualifiziert erscheinen lässt. In der Tat ist der Zulassung der Frauen zur Maturitätsprüfung ein Jahr später (am 9. März 1896) die Zulassung zu den philosophischen Studien gefolgt.“90 Anders in Sachsen sowie in Preußen und Hessen. Sachsen fällt weder in die vorige Gruppe noch in die Gruppe um Preußen. Denn in Sachsen lässt sich weder ein Zusammenhang zwischen Mädchenbildung und Universitätsöffnung für Frauen herstellen wie in den drei südlichen Ländern, noch scheint die Diskussion um die Öffnung von dem Thema „Frauen an den juristischen Fakultäten“ bestimmt gewesen zu sein wie in Preußen und Hessen. In Sachsen waren 1894 vom ADF bereits „Realgymnasialkurse für Mädchen“ in Leipzig gegründet worden, so dass es dort nach Karlsruhe und Berlin deutschlandweit die dritte Möglichkeit für Frauen gab, das Abitur als die elementare Voraussetzung für die Zulassung zum Universitätsstudium abzulegen. Die sächsischen Universitäten öffneten jedoch erst 1906. Bei einer Umfrage im Jahr 1891 reagierte die juristische Fakultät im Einklang mit der sächsischen Regierung und der medizinischen Fakultät ablehnend auf das Thema Vollimmatrikulation von Frauen. Auch bei der nächsten Umfrage des Ministeriums, die es am 16.2.1900 initiierte, wurde deutlich, dass die Universität Leipzig der Ablegung von Staatsprüfungen nur für Medizinerinnen und Lehrerinnen befürwortend gegenüberstand, nicht jedoch denen für die Berufe der Geistlichen, Richter, Rechtsanwälte und juristischen Verwaltungsbeamten. Möglicherweise unter dem Einfluss der Öffnung der Universitäten im Süden des Reichs zeigte sich bei der nächsten Ministerialanfrage die juristische Fakultät am 6.12.1905 aufgeschlossen. Sie hielt es nun nicht mehr für angemessen, „dass die Zugehörigkeit zum weiblichen Geschlecht für sich allein ein Grund zum Ausschluss von der ordnungsgemäßen Immatrikulation sein soll.“ Der Senat sprach sich am 28.2.1906 für die Zulassung von Frauen aus, und mit Verwaltungsakt des Kultusministeriums vom 1.3.1906 wurden Frauen auch in Sachsen zum Studium zugelassen. Allerdings betonte das sächsische Kultusministerium ausdrücklich, dass es keinerlei Intention habe, Frauen zu den juristischen und theologischen Examen zuzulassen.91 Bereits im Wintersemester WS 1905/06 waren die ersten zwei Jurastudentinnen immatrikuliert.92 90 Eingabe des Vereins für erweiterte Frauenbildung in Wien um Zulassung der Frauen zum juristischen Universitätsstudium, in: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien (15. Juli 1908/1909), S. 24. 91 UAL, Rep. II Cap. IV No. 67, S. 7–8, zit. nach Mazón, Gender and the Modern Research University, S. 142, 256. 92 Vgl. Drucker, Zur Vorgeschichte des Frauenstudiums an der Universität Leipzig, S. 278–290, Zitat S. 287.

48

Das rechtswissenschaftliche Studium

Auch in Preußen wurde das Thema „Mädchenschulbildung“ als notwendige Voraussetzung für ein Universitätsstudium der Frauen debattiert. Anders als im Süden des Reichs war es aber nicht der die Vollimmatrikulation der Frauen bestimmende, d.h. verhindernde Faktor, sondern eher ein die öffentliche Diskussion beherrschender Vorwand, die Öffnung der preußischen Universitäten noch zu verschieben, bis eine Lösung für das Thema der Frauen an den juristischen Fakultäten gefunden werden konnte. Als die Frage des Frauenstudiums im Mai 1902 in einer Sitzung des königlichen Staatsministeriums aufkam, war die Mehrheit der Minister in Preußen trotz der Öffnung der badischen Universitäten für Frauen noch gegen die planmäßige Einführung von sechs- anstelle von vier- bis fünfjährigen Gymnasialkursen für Mädchen als Vorbereitung auf das Abitur, weil dies letztendlich zur Konsequenz habe, „[...] Frauen als Referendare, Pastoren usw. zur praktischen Verwerthung ihrer juristischen, theologischen pp. Studien zuzulassen.“93 Dies machte den Anspruch der Juristinnen auf das Rechtsstudium in den Augen Preußens so gefährlich. Vor diesem Hintergrund erklärte schließlich auch der Kultusminister vor dem Landtag in Abkehr von seinem innerhalb der Regierung vertretenen Standpunkt im März 1903: „Ich kann jetzt schon sagen, daß die Absicht nicht besteht, den Frauen das unbeschränkte Recht der Immatrikulation an unseren Universitäten zu geben.“94 So wurde in Preußen vorerst die Frage der technischen Ausführung der Mädchenschulbildung weiter diskutiert, bis der einflussreiche Friedrich Althoff, Ministerialdirektor der I. Unterrichtsabteilung des preußischen Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten und damit faktisch Leiter des gesamten Unterrichts- und Hochschulwesens in Preußen,95 unter Hinweis auf die Entwicklung im Rest des Reichs 1905 den Vorgang auch in Preußen voranzutreiben beschloss. Er schrieb einige Noten hinsichtlich der vollen Öffnung der Universitäten für Frauen, die der Kultusminister Heinrich

93 Sitzung des Königlichen Staatsministeriums vom 16.5.1902, S. 5, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 10926, Bl. 149. 94 Sitzung des Abgeordnetenhaus vom 14.3.1903, in: Sten.Ber., 19. Legislaturperiode, 5. Sitzung, S. 3089. Diese Frage wurde am 14. und 16.3.1903 weiter im Landtag debattiert. Man ging überwiegend davon aus, dass sich die Schulbildung nicht von der Berechtigungsfrage trennen lassen würde. 95 Vgl. zum Einfluss Althoffs, Brocke vom, Hochschul- und Wissenschaftspolitik in Preußen und im Deutschen Kaiserreich 1882–1907: „Das System Althoff“, S. 9–18; ders., Von der Wissenschaftsverwaltung zur Wissenschaftspolitik, in: Berliner Wissenschaftsgeschichte 11 (1988), S. 1–26.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

49

von Studt 1905 im Staatsministerium vorbrachte.96 Von Studt traf in der Regierung auf eisernen Widerstand der von Finanzminister Georg von Rheinbaben geführten Opposition.97 Neben den Bedenken des Finanzministers, dass die Öffnung der Universitäten für Frauen zu einer Vernichtung der höheren Mädchenschulen und einem „Run“ auf die Mädchengymnasien führen würde, wurde er von dem Kabinett, insbesondere vom Justizminister, aber vor allem in seiner Ablehnung von Frauen innerhalb des Staatsdienstes unterstützt. Es war die Furcht, dass man nach der Öffnung der juristischen Fakultäten die Frauen nicht auf lange Sicht von Karrieren im Staat und in der höheren Justiz ausschließen könne. Staatsminister Graf von Posadowsky vertrat vermittelnd die Ansicht, dass den Frauen angesichts der schwierigen sozialen Verhältnisse wohl das Universitätsstudium geöffnet werden solle, war allerdings strikt dagegen, „sie zu Berufen, mit denen die Ausführung einer publica potestas verbunden sei, zuzulassen, also zu den Stellen der Justiz- und Verwaltungsbeamten, der Rechtsanwälte usw. Würden diese Schranken nicht gezogen und den Frauen auch die Staatsämter – abgesehen von den Lehrerstellen – freigegeben, so würde man immer weiter getrieben und schließlich auch zur Verleihung des Wahlrechts an die Frauen gedrängt werden.“98 Man einigte sich darauf, die Vollimmatrikulation von Frauen wenigstens so lange hinauszuzögern, bis von Studt eine Reform des preußischen Mädchenschulwesens ausgearbeitet hätte.99 Als dieser im Januar 1907 seinen Reformplan für das Mädchenschulwesen vorlegen konnte,100 erhärtete sich der Verdacht, dass die Reform des Mädchenschulwesens – obwohl ein drängendes Problem – innerhalb der Regierung nur ein Argument zur Verzögerung des Zugangs von Frauen an die preußischen Universitäten gebildet hatte, der eigentliche Widerstand aber ungebrochen war. Obwohl die Mädchenschulbildung nun weitgehend geklärt war, waren von Rheinbaben, Innenminister Theobald von Bethmann Hollweg, Justizminister Max von Beseler und Handelsminister Clemens von Delbrück weiter96 Schreiben von Studts, 14.1.1905, an das Königliche Staatsministerium, GStA I HA Rep. 84 a Justizministerium, Nr. 10926, Bl. 189–193; Schreiben von Studts am 3.4.1905, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 10926, Bl. 202–203 (RS); Votum von Studts vom 3.4.1905, in: ebd., Bl. 202–203 RS. 97 Votum von Rheinbaben, 8.2.1905, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 10926, Bl. 194–196. 98 Sitzung des Königlichen Staatsministeriums vom 16.5.1902, S. 11, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 10926, Bl. 210f. 99 Sitzung des Staatsministeriums am 18.4.1905, ebd., Bl. 205–212; vgl. auch Albisetti, Schooling German Girls, S. 248; ders., The Reform of Female Education in Prussia, S. 27. 100 Vgl. die umfangreichen Bestimmungen betreffend die Neuordnung des höheren Mädchenschulwesens, in: GStA I HA Rep. 84 a Nr. 10927, Bl. 128–180.

50

Das rechtswissenschaftliche Studium

hin strikt gegen die Zulassung von Frauen zu dem juristischen Studium und damit gegen die Zulassung von Frauen im Allgemeinen. Jeder machte auf einen erneuten Vorstoß von Studts101 in einem individuellen Memorandum hin deutlich, dass er nicht glaubte, dass auf lange Sicht Frauen von der Ablegung der Staatsexamina und damit dem Zugang zum höheren Dienst abgehalten werden könnten.102 Der Hinweis von Studts, dass das Beispiel der südlichen Staaten und der Zulassung der Frauen zu den juristischen Fakultäten bisher nicht zu Forderungen nach Öffnung des Staatsdienstes geführt hatte und dass das Recht auf Immatrikulation auch nicht zwingend das Recht auf Ablegung der Staatsexamina beinhaltete, konnte nicht überzeugen. Wie sehr dieses Problem die Diskussion beherrschte, zeigt die am 11./ 12.  Oktober 1907 unter Vorsitz des königlichen sächsischen Ministerialdirektors Dr. Waentig stattgefundene Konferenz der deutschen HochschulReferenten in Ulm.103 Unter dem Tagesordnungspunkt „Frauenstudium“ kam das Thema Mädchenschulreform kaum zur Sprache, gesprochen wurde über die Frage der Frauen an den juristischen Fakultäten. Insbesondere Preußen überlegte, ob man die Frauen nicht von der Inskription in den theologischen und juristischen Fakultäten ausschließen könne, weil die Befürchtung nahe liege, dass man sonst irrige Hoffnungen erwecke „bzgl. der Abschlussprüfungen, welche allerdings auch nach der Ansicht des Kultusministeriums dort aus kirchenrechtlichen Gründen, hier wegen der das Richteramt betreffenden Vorschriften des Reichsgerichtsverfassungsgesetzes den Männern vorzu101 Memorandum von Studt, 29.12.1906, 23.2.1907, 31.1.1907, 15.4.1907, 2.5.1907, 23.6.1907; 16.1.1908; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 10927, Bl. 25–26; 64–67 RS; 68–72; 95–97 RS; 125–127; 196–201; 213–217 RS). 102 Votum Finanzminister Meinacker 5.2.1907, 2./3.3.1907, 13.6.1907 (Bl. 58–62; 78–79 RS; 189–192); Votum von Bethmann Hollweg 13.3.1907 (Bl. 80–83 RS); Beseler 28.2. und 15.5.1907 (Bl. 75–76; 182–188); Delbrück 19./28.2.1907 und 15.6.1907 (Bl. 63, 73f.; 206–212), in: GStA I HA Rep. 84 a Nr. 10927; vgl. auch für andere Fundstellen: Albisetti, The Reform of Female Education in Prussia, S. 35 Fn. 74. 103 Ausschnitt des Protokolls der Konferenz der deutschen Hochschul-Referenten in Ulm am 11./12. Oktober 1907, Hess. Staatsarchiv Darmstadt, Abt G 21 A 1844 4, Akten des Großherzoglichen Ministeriums der Justiz, Betr. Zulassung von Frauen zum Studium an der Landes-Universität. Teilnehmende waren für Preußen Ministerialrat Naumann, Geheimer Oberregierungsrat Dr. Elster, Geheimer Oberregierungsrat Tilmann, für Bayern Dr. von Blaul, für Sachsen neben dem Konferenzleiter Waentig Dr. Schmalz, für Württemberg Dr. von Habermaas und Dr. Bälz, für Baden Dr. Böhm, für das Großherzogtum Sachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen-Coburg-Gotha Herr Vollert, für Mecklenburg-Schwerin Dr. Mühlenbruck, für Braunschweig Regierungsrat Schultz und für die k.k.- österreichische Regierung Ministerialrat Dr. von Kelle. Abdruck bei: Brocke/Krüger, Hochschulpolitik und Föderalismus, S. 172f.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

51

behalten sein dürften.“ Alle Vertreter referierten über den Stand der Dinge in ihrem Lande. Bayern hatte vor nicht allzu langer Zeit zum ersten Male eine Studentin zur ersten juristischen Prüfung zugelassen, die Frage der Zulassung zum Vorbereitungsdienst war jedoch offengeblieben. In Sachsen hatte das Ministerium die ihm vereinzelt zugegangen Gesuche weiblicher Personen um Zulassung zur juristischen Prüfung abgelehnt. Außerdem durften die Professoren der Universität Leipzig mit ministerieller Genehmigung Frauen von einzelnen Vorlesungen oder Übungen ausschließen, wovon bisher allerdings noch kein Gebrauch gemacht worden sei. In Württemberg liege das juristische Prüfungswesen ausschließlich in den Händen des Justizministeriums, „welches der Zulassung von Frauen kaum geneigt sein dürfte“, teilte der württembergische Hochschulreferent mit. In Baden hatte man die in Preußen erwogene Unterscheidung zwischen den Fakultäten absichtlich vermieden, um nicht zwei Klassen von Immatrikulierten zu schaffen. Es gebe einige Frauen in den Fakultäten, die den Doktortitel zu erwerben suchten. Drei weibliche Personen hätten unter Berufung auf den oben erwähnten bayerischen Vorgang mit ausdrücklicher Bemerkung, dass sie späterhin nicht dem Staatsdienst, sondern dem Versicherungswesen widmen wollten, um Zulassung zur ersten juristischen Prüfung und zum Vorbereitungsdienst nachgesucht, waren aber abfällig beschieden worden. Die anderen kleineren Staaten ließen wissen, dass sie wohl dem Vorbild Preußens folgen würden. Die Tagung der Hochschul-Referenten brachte Preußen keine Beruhigung in dieser Frage. Erst nach dem entnervten Rücktritt von Studts und unter dessen Nachfolger, Ludwig Holle, fand in einer Sitzung des Staatsministeriums im Februar 1908 eine Einigung statt. Dem Argument Holles, dass die Frauen Zulassung an allen vier Fakultäten finden sollten, begegnete der Finanzminister erneut mit der Forderung, sie nur zu der philosophischen und medizinischen zuzulassen, um keine falschen Hoffnungen zu wecken. Von Delbrück war dagegen der Ansicht, je weniger Hindernisse für das Rechts- und Theologiestudium errichtet würden, umso uninteressanter würden sich diese Fächer für Frauen erweisen. Der Justizminister wies auf die bereits bestehende Überfüllung der juristischen Fakultäten hin, war aber auf der anderen Seite überzeugt, dass eine größere Gefahr davon ausgehe, dass Preußen hinter den anderen deutschen Staaten zurückbleibe. Man einigte sich schließlich auf die Version der vollen Zulassung der Frauen zu allen Fakultäten mit der Einschränkung, dass die Vollimmatrikulation der Frauen ausdrücklich nicht das Recht umfasse, die juristischen Staatsexamen abzulegen.104 Eine letzte Verzögerung ließ sich mit der Forderung nach nochmaligen Änderungen im Mädchenschulwesen er104 Sitzung vom 14.2.1908, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 10927, Bl. 232–239 RS.

52

Das rechtswissenschaftliche Studium

reichen und so konnten nach einer letzten Sitzung des Staatsministeriums zu dieser Frage schließlich im Wintersemester 1908/09 Frauen das erste Mal als Studentinnen immatrikuliert werden.105 Die Frage, warum Preußen schließlich den Forderungen nachgab, ist nicht zu klären. Die Erklärungen reichen von der, dass es nicht ins Rücktreffen geraten wollte bis zum Druck der Frauenbewegung und den fertig ausgebildeten Schülerinnen. Nachdem aber vor der Öffnung der Universitäten für Frauen die Frage des juristischen Frauenstudiums und auch die drängende Frage der Habilitation der Frauen durch den Runderlass des preußischen Kultusministeriums abschließend negativ beantwortet worden war,106 war mit der Öffnung der Universität für Frauen nichts mehr zu verlieren, sondern nur noch zu gewinnen. Denn insbesondere für Preußen markierte die Zulassung von Frauen aufgrund des Abiturs auch einen sicherlich mehr erwünschten als unverhofften Nebeneffekt. Indem die deutschen Mädchenschulabschlüsse als die Norm für eine Vollimmatrikulation anerkannt wurden, bot das einen Vorwand, die vielen russischen, überwiegend jüdischen Studentinnen nicht mehr aufnehmen zu müssen. Die bisherige Hörerinnenpraxis hatte sich in den Jahren von 1890 an als wenig ideal erwiesen, weil sie nicht von den Ministerialen lenkbar war.107 Mit der Einrichtung eines allgemeinen Standards für Frauen mit dem deutschen Abitur, so die Überlegung, ließe sich die Zahl der Frauen an den Universitäten am Ende sogar minimieren. Und darüber hinaus war eine selektive Auswahl von Studentinnen möglich, wissend darum, dass es sich bei ihnen im Wesentlichen um deutsche Frauen aus dem wohlhabenden Bildungsbürgertum handeln würde. Diese, so die Überlegung, erwiesen sich auf die Dauer als weniger störend als die große Menge der Russinnen.108 Anhand der Zahlen in den südlichen Ländern des Reichs hatte sich erwiesen, dass die Vollimmatrikulation von Frauen und die darauf folgende Veränderung der Hörerinnenpraxis tatsächlich die Zahl der Frauen an der Universität im Ganzen verringert hatte. In dieser Frage hatten schließlich die deutsche Frauenbewegung und die Ministerialen erstmals 105 Sitzung vom 11.7.1908, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 10927, Bl. 286–287; vgl. Bestimmungen über die Neuordnung des höheren Mädchenschulwesens nebst der Bestimmungen über die Zulassung der Frauen zum Universitätsstudium, 15.8.1908, in: GStA I HA Rep. 84 a Nr. 10927, Bl. 289–295; Erlaß, betreffend die Zulassung der Frauen zum Universitätsstudium, 18.8.1908, ebd., Bl. 295. 106 Siehe dazu näher Kap. C, II, 7, 7.1., S. 507–511. 107 Im Wintersemester 1899/1900 hatte die Universität in Berlin 431 weibliche Hörerinnen, die 7% des gesamten Studentenkörpers ausmachten, während Heidelberg im gleichen Semester beispielsweise nur 13 Hörerinnen hatte, die weniger als ein Prozent ausmachten, vgl. dazu Mazón, Gender and the Modern Research University, S. 143. 108 Zu dieser Argumentation siehe Patricia M. Mazón, ebd., S. 115–151.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

53

das gleiche Interesse. Anita Augspurg zum Beispiel hatte im Januar 1900 im Namen des „Vereins für Frauenstudium“ gegenüber dem Senat der Berliner Universität argumentiert, dass diese ruhig gesteigerte Anforderungen an das Frauenstudium stellen sollte, um das Niveau der deutschen Universitäten nicht herunterzuziehen. Fremde Studenten dagegen sollten nur unter schwierigen Bedingungen wie an den Schweizer Universitäten zugelassen werden.109 Während Preußen noch unentschlossen war, hatte sich der Großsenat der Universität Gießen inzwischen auf eine Eingabe des „Verbandes studierende Frauen“ einstimmig für die Zulassung der Frauenimmatrikulation in Hessen ausgesprochen. In demselben Sinne war eine ganze Anzahl von anderen Frauenvereinen beim Justizministerium vorstellig geworden, schrieb der hessische Justizminister im Frühjahr 1908 an den Innenminister. Auch aus dem oben bereits zitierten Protokoll über die in Ulm stattgefundene Konferenz der deutschen Hochschulreferenten ist zu entnehmen, dass die „energisch und konsequent betriebenen Bestrebungen von den Frauenrechtlerinnen in mehreren Bundesstaaten von nicht unbedeutendem Erfolg begleitet gewesen sind.“ Diese Tatsache hatte den Justizminister schließlich bewogen, die Frage des Frauenstudiums auch in der hessischen Regierung zu erörtern. Der Justizminister schlug vor, Frauen als ordentliche Studierende an den beiden Landesuniversitäten aufzunehmen, zu den Examina zuzulassen, aber ihnen „keinen Anspruch“ zu geben, „zum Staatsdienst oder zu Habilitation zugelassen zu werden.“110 Warum die südlichen deutschen Staaten sich keine Gedanken um den Zugang der Frauen zu den Staatsämtern machten, ist nur zu vermuten. Sie kamen wahrscheinlich schlicht nicht auf die Idee, dass Frauen so weit gehen könnten, den Zugang zu den juristischen Examen und dem Staatsdienst zu fordern. Sobald diese Forderungen jedoch laut wurden, schob auch das sonst so liberale Baden einen Riegel vor. Auch in Bayern hatte die frühe Öffnung nichts mit Liberalität zu tun, Bayern entwickelte sich im Folgenden zum größten Bremsklotz im Staatengefüge des Reichs, was die Öffnung der juristischen Berufe für Frauen betraf. Dass Preußen sich weitergehende Gedanken machte, hatte möglicherweise zwei Gründe. Dort mussten Kandidaten, die das Assessorexamen bestanden hatten, grundsätzlich in den Höheren Justizdienst übernommen werden, während alle anderen deutschen Länder eine gesonderte Be109 So Eingabe des Vereins für Frauenstudium betr. Regelung der Zulassung von studierenden Frauen zur Universität, 2.1.1900, in: Parlamentarische Angelegenheiten und Gesetzgebung, 2 (15.1.1900), S. 5. 110 Großherzogliches Ministerium der Justiz an Ministerium des Inneren, Darmstadt, 8.4.1908, Unterstreichungen im Original, HessStA DA, Abt G 21 A 1844 4.

54

Das rechtswissenschaftliche Studium

werbung vorsahen, mit der man unliebsame Kandidaten wie Frauen ausfiltern konnte. Darüber hinaus lässt sich vermuten, dass im Süden der Militarismus, der so schwer in Preußen wog, weniger stark war, und die Traditionen der Länder sich verschieden entwickelt hatten.111 Verstand Baden sich als liberal, hatte Bayern möglicherweise die Tragweite seiner Entscheidung nicht richtig ermessen, möglicherweise aber auch schlicht nur gegen den alten Antagonisten Preußen handeln wollen. Anhand von Hessens Haltung wird vor allem deutlich, wie sehr die kleineren deutschen Staaten von der Meinungsbildung Preußens abhängig waren, um die eigenen notwendigen Schritte einzuleiten. Ganz anders in Österreich. Hier waren die Zugangsstrategien zu den juristischen Berufen nicht staatlich geregelt, eine Zulassung von Frauen hätte nach dem Doktorexamen der ersten unter ihnen das Problem der Beteiligung an den Rechtsberufen unmittelbar gestellt. Von Anfang an im Falle ihrer Zulassung zum Jusstudium vor die Frage der gleichen Teilhabe von Frauen an den öffentlichen Ämtern gestellt, entschied sich die Regierung für das von Preußen auch favorisierte Modell, der Öffnung von zwei Fakultäten für Frauen, während die juristische und die theologische weiterhin verschlossen blieben. Bis 1919 mussten sich interessierte Frauen allerdings mit dem Hospitieren an der staatswissenschaftlichen Fakultät begnügen, waren dazu wiederum an der philosophischen Fakultät eingeschrieben. Wie in Deutschland vor der Vollimmatrikulation bedurften sie der Zustimmung des jeweiligen Professors, konnten weder Scheine erwerben noch eine Prüfung ablegen. Manche Studentinnen absolvierten zuerst ein volles philosophisches Studium und immatrikulierten sich nach 1919 für ein Zweitstudium an der juristischen Fakultät. So hatte die erste Rechtsanwältin Österreichs, Marianne Beth, erst einen Doktor in der Philosophie erworben und die spätere Rechtsprofessorin Henda Silberpfennig war Doktorandin Hans Kelsens an der staatswissenschaftlichen Fakultät.112 Das Hören an der staatswissenschaftlichen Fakultät war Frauen bereits seit 1878 möglich.113 Schon 1872 war Frauen die Ablegung der Maturitätsprüfungen erstmals gestattet; diese war aber durch eine Verfügung vom September 1878 dahingehend eingeschränkt, dass das Zeugnis, das für die männlichen Schüler den Beweis der Hochschulreife darstellte, diese explizite Erwähnung auf dem Zeugnispapier für Frauen wegließ.114 Das führte dazu, dass bis 1895

111 So auch Evans, The Feminist Movement, S. 19. 112 Röwekamp, Helen Silving, S. 487–504; dies., Juristinnenlexikon, S. 41–44; 400–403. 113 UAW Ministerialverordnung vom 6.5.1878, Z-5.385. 114 Vgl. zu Folgendem: Berger, Fräulein Juristin, in: JBl. 10 (2000) 10, S. 636; Albisetti, Female Education, S. 45–57.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

55

nur 25 Frauen insgesamt dieses Wagnis auf sich genommen hatten.115 Das erste reine Mädchengymnasium in Wien entstand 1892.116 Ab 1897 wurden Frauen an der philosophischen Fakultät zum ordentlichen Universitätsstudium zugelassen, 1898 machte der erste Jahrgang des Mädchengymnasiums Abschluss und schrieb sich sofort an der neu geöffneten philosophischen Fakultät ein. 1900 öffnete auch die medizinische Fakultät für Frauen. Nach Erlass der Ministerialverordnung vom 28.4.1901 enthielten auch die Maturitätszeugnisse von Frauen künftig den Hinweis, dass mit dem Zeugnis auch die Universitätsreife erlangt worden sei, dies jedoch lediglich für die Immatrikulation an der philosophischen und seit 1900/1901 auch an der medizinischen Fakultät. Für das Studium der Rechts- und Staatswissenschaft für Frauen galt jedoch ähnliches wie in Deutschland. Man zog es wohl deshalb nicht in Betracht, weil das Jusstudium auch in Österreich Voraussetzung für die meisten Staatsanstellungen war und darüber hinaus kein anderer Studiengang so unmittelbar zu anderen Rechten, vor allem nicht dem Frauenstimmrecht, führte.117 Die Diskussion über die Zulassung von Frauen zur Juridischen Fakultät drehte sich lange Jahre um die Frage, ob die Sache überhaupt erörterungsfähig sei.118 Die österreichischen Studentinnen fanden Förderer und Vertreter ihrer Sache in dem Juraprofessor Edmund Bernatzik. Im Frühjahr 1899 stellte er einen Antrag bei der Wiener Juristischen Fakultät, Frauen zuzulassen. Diese behielt sich „eine neuerliche, reiflichere Erwähnung dieser schwierigen und folgenreichen Angelegenheit“ vor und beauftragte ihn vorerst einmal mit der Abfassung eines Gutachtens.119 Nicht überraschend wurde das Gutachten „Die Zulassung der Frauen zu den juristischen Studien“ vom Verein für erweiterte Frauenbildung 1900 verlegt.120 Er wies darin auf den Widerspruch hin, dass man den Frauen die Matura und die Universitätsreife erteile, sie aber nicht zu allen Fakultäten gleichermaßen zulasse.121 Das Argument der Zulassungsgegner, man entreiße die Frauen ihrem häuslichen Wirkungskreis, sei 115 Albisetti, ebd., S. 45. 116 Hofmeister, Die Juristin in der Justiz, S. 51; Dölemeyer, Zulassung, S. 156. 117 Koffmahn, Die ersten Frauen an den rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultäten, S.  29–36; Bandhauer-Schöffmann, Zum Engagement der österreichischen Frauenvereine, S. 67; Albisetti, Portia ante Portas, S. 825–857; Tichy, Zur Geschichte des rechtswissenschaftlichen Studiums von Frauen, S. 277–288. 118 Kellner, Die Frau im Justizverwaltungswesen, S. 87. 119 Zit. aus Bernatzik, Die Zulassung von Frauen zu dem juristischen Studium, S. 5f. Vgl. auch: Koffmahn, Die ersten Frauen, S. 30; Tichy, Zur Geschichte des rechtswissenschaftlichen Studiums der Frauen, S. 278. 120 Berger, Fräulein Doktor, S. 636f. 121 Bernatzik, aaO, S. 6.

56

Das rechtswissenschaftliche Studium

„einfach grotesk“. Schließlich handelte es sich bei den studierwilligen Frauen doch gerade um diejenigen, die „in der gerechtfertigten Besorgnis leben, ihren natürlichen Wirkungskreis nicht finden zu können und denen daher der Staat die Möglichkeit gewähren muß, für diesen Fall durch Ausbildung zu einem ihrem Stand entsprechenden Beruf Vorsorge zu treffen. Dies zu ermöglichen ist der Staat moralisch verpflichtet, weil es ein Gebot der Menschlichkeit ist, die Frauen des Mittelstandes […] nicht zu jener Marterexistenz zu nöthigen, die sie heute führen müssen, in dem wir sie zwingen, entweder als verspottete ‚alte Jungfern‘ schmarotzerhaft vom Mitleid anderer zu leben oder aber unter Preisgebung aller ihrer Lebensanschauungen […] sich in die Kreis des ‚arbeitenden‘ Volkes hinabstossen zu lassen.“122 Verfassungsrechtlich argumentierte Bernatzik, dass der Ausschluss der Frauen vom juristischen Studium dem Art. 18 des Staatsgrundgesetzes über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger von 1867 widerspreche. In diesem heißt es: „Es steht jedermann frei, seinen Beruf zu wählen und sich für denselben auszubilden, wie und wo er will.“ Darüber hinaus wies er interessanterweise auf den Art. 3 hin, der besagte, dass die öffentlichen Ämter für alle Staatsbürger gleichermaßen zugänglich seien. Die tiefsten Beweggründe für die Gegnerschaft in dieser Frage führte er jedoch auf Konkurrenzangst zurück. Innerhalb der Professorenschaft der Wiener Juristischen Fakultät konnte er mit seiner Kampagne Unterstützung finden. Im Februar 1900 brachte die Fakultät der Universität Wien aufgrund eines Fakultätsbeschlusses, gefolgt von den Universitäten von Graz und Innsbruck, einen Antrag auf Zulassung von Frauen zum Jurastudium, den Rigorosa wie auch den Staatsprüfungen beim Unterrichtsministerium ein. Die Regierung ließ 19 Jahre mit einem Bescheid auf sich warten. Der Widerstand gegen die Zulassung formierte sich hier nicht innerhalb der juristischen Fakultäten, sondern auf Ministerialebene. 123 In der Folgezeit wurde die Frage des Frauenstudiums immer wieder von den Beteiligten selbst sowie von den Frauenvereinen in zahlreichen Gutachten, Petitionen und Ansuchen vor die Universitäts- und Unterrichtsbehörden gebracht. Für die Öffnung der Juristischen Fakultät engagierte sich insbesondere der Verein für erweiterte Frauenbildung, der 1902 gegründete Bund Österreichischer Frauenvereine und der 1908 gegründete Akademische Frauenverein sowie die der radikalen Frauenbewegung nahe stehende Organisation

122 Bernatzik, aaO, S. 12f. 123 Hafferl, Das Rechtsstudium der Frauen, in: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien (15. Juli 1912/1913), S. 11–17.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

57

der Wiener Studentinnen.124 Eine der ersten Aktionen des Akademischen Frauenvereins war eine Petition und Deputation zum Unterrichtsminister, um die Öffnung der Juristischen Fakultät zu erbitten.125 Empfohlen wurde als Taktik, dass möglichst viele Studentinnen um die Zulassung zur Juristischen Fakultät bitten sollten.126 Tatsächlich gab es Studentinnen wie die Tochter Bernatziks, Marianne Hafferl-Bernatzik, und Käthe Leichter, die gemeinsam mit zwei anderen Kolleginnen regelmäßig zu Beginn jedes Semesters bei dem juristischen Dekanat erschienen, um dort ihre ordentliche Immatrikulation zu erbitten.127 Die zwingend folgende Ablehnung ließen sie sich schriftlich geben und brachten schließlich eine Klage beim Verfassungsgerichtshof ein, die dort jedoch nicht angenommen wurde.128 Käthe Leichter ließ sich 1914 an der philosophischen Fakultät immatrikulieren und besuchte von dort fächerübergreifend rechts- und staatswissenschaftliche Kurse. Zum Abschluss ihres Studiums wechselte sie nach Heidelberg, um dort bei Max Weber ihre Doktorprüfung in den Staatswissenschaften zu absolvieren, weil diese für Frauen in Österreich ebenfalls noch nicht geöffnet war.129 Die Tochter Edmund Bernatziks blieb bei der Sache und überbrachte im Frühjahr 1914 gemeinsam mit Editha Mautner von Markhof dem Unterrichtsminister eine Petition des Vereins für erweiterte Frauenbildung.130 Vor allem im zweiten Kriegsjahr, als deutlich wurde, wie sehr die juristisch ausgebildeten Frauen nach dem Kriege gebraucht werden konnten, wagten der „Verein für erweiterte Frauenbildung“, der BÖFV und der Akademische Frauenverein einen neuen Vorstoß in dieser Frage. Sie richteten an das Unterrichts- und Justizministerium eine am 2. Juni 1916 datierte und von Marianne Hafferl-Bernatzik verfasste Petition um Zulassung der Frauen zum Studium der Rechtswissenschaft.131 Später war sie die dritte Frau an der Universität

124 Bandhauer-Schöffmann, Zum Engagement der österreichischen Frauenvereine für das Frauenstudium, S. 69; Koffmahn, Die ersten Frauen an den rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultäten, S. 31. 125 Anonym, Bezgl. der Zulassung der Frauen an die juristische Fakultät, in: Neues Frauenleben 20 (1908) 11, S. 274. 126 Kulka, Was fangen wir mit dem Mädel an?, in: Neues Frauenleben 21 (1909) 8, S. 203. 127 Leichter, Leben und Werk, S. 40, 377. 128 Leichter, Leben und Werk, S. 377. 129 Leichter, ebd., S. 40–50. 130 Der Bund (April 1914), S. 16, zit. nach: Bandhauer-Schöffmann, Zum Engagement der österreichischen Frauenvereine für das Frauenstudium, S. 69. 131 Lind, Frauenstudium, S. 85f.; Koffmahn, Die ersten Frauen, S. 31; Berger, Fräulein Doktor, S. 637; Bandhauer-Schöffmann, ebd., S. 69.

58

Das rechtswissenschaftliche Studium

Wien, die zum Doktor der Rechte promoviert wurde.132 Die Petitionen wiesen vor allem darauf hin, dass die bisherigen Anfragen noch immer nicht beantwortet seien. Der akademische Senat hatte die Beantwortung vor sich hergeschoben, ohne sie an die betroffene juridische Fakultät zu überweisen. Schließlich fasste man sich in der juristischen Fakultät ein Herz und beschloss, Frauen zum Rechtsstudium, der rechtshistorischen Staatsprüfung sowie den Rigorosa zuzulassen. Zeitgleich wurden jedoch neue Einwände – wie des denkbar ungeeignetsten Zeitpunkts, wo gerade die jungen Männer unter Waffen ständen – erhoben, so dass die Entscheidung der Frage wiederum vertagt wurde.133 Für die Frauenvereine, die ähnlich wie in Deutschland die Regierung rückhaltlos an der Heimatfront unterstützten, kam diese Antwort als Schock.134 Auch die konkreten Zulassungsgesuche der an dem Jusstudium interessierten Frauen brachen nicht ab. In einer Eingabe von Ende November 1916 ersuchten Marie Benies, Dr. Hedwig Kuranda, Dr. Helene Kolischer-Sperber und Dr. Grete Blatt-Tschiassny um Zulassung als ordentliche Hörerinnen.135 Das Thema fand zunehmend mehr Breitenwirkung. Da der Akademische Frauenverein und der Verein für erweiterte Frauenbildung Mitgliedsvereine des BÖFVs waren, fanden die Juristinnen hier mit ihren Forderungen ein breiteres Forum. Marianne Hafferl-Bernatzik hatte auf der IX. Generalversammlung des BÖFV einen Vortrag gehalten, in dem sie für die Zulassung der Frauen zu allen Studienfächern plädierte. Sie vertrat die Ansicht, dass ein Zusammenhang mit den Staatskarrieren bestünde, die man Frauen nicht öffnen wolle. Um das Ziel zu erreichen, empfahl sie, erst einmal nur die Forderung nach Zulassung zum Rechtsanwaltsberuf sowie nach Vormundschaft und Pflegschaftswesen zu stellen.136 Schließlich griff die Bürgerliche Frauenbewegung zur Selbsthilfe und bildete ein Kuratorium unter Vorsitz Edmund Bernatziks, das im Dezember 1917 eine Rechtsakademie für Frauen gründete.137 Studentinnen dieser Institution erhielten in einem zweijährigen Studiengang mit 25 Wochenstunden eine Einführung in das positive Recht und in die Nationalökonomie. Die Kurse begannen erst nach 17 Uhr, um auch berufstätigen Frauen die Teilnahme zu ermöglichen. Sie sollten den teilnehmenden Frauen so viel juristisches Wissen vermitteln, dass sie später als Hilfsarbeite132 UAW Prom. Jur. Fakultät Uni Wien M 32.7. 133 Lind, Frauenstudium, S. 89; Koffmahn, aaO, S. 31. 134 L.K (Leopoldine Kulka), Zulassung der Frauen zum juristischen Studium, in: Neues Frauenleben 19 (1917) 3, S. 66f. 135 Koffmahn, Die ersten Frauen, S. 32. 136 Kulka, Die Tagung des Bundes österreichischer Frauenvereine, in: Neues Frauenleben, 18 (1916) 6, S. 133. 137 Zycha, Die Rechtsakademie für Frauen, in: Neues Frauenleben 20 (1918), S. 15–17.

Zulassung zu den juristischen Fakultäten

59

rinnen in Ämtern, Banken und Handel und Industrie arbeiten konnten.138 Die Neuinstitution wurde von den Fachkreisen und der radikalen Frauenbewegung nicht durchgehend positiv bewertet, weil man befürchtete, dass sich auf Dauer eine Art Frauenuniversität bilden würde, deren kurze Ausbildungszeit bei einem späteren Eintritt in das Geschäftsleben eine Senkung des Niveaus des Juristenstands befürchten lasse.139 Die radikale Frauenbewegung sah in der Gründung der Frauenakademie dagegen ein Ablenkungsmanöver vom Zulassungskampf zu den juristischen Fakultäten.140 Alternativ zu der Frauenakademie war es Frauen nach Erlass der Vollzugsanweisung vom 17. April 1919 aufgrund eines Vorstoßes der juristischen Fakultät möglich, an den Universitäten innerhalb von sechs Semestern einen neu eingeführten staatswissenschaftlichen Doktor zu erwerben. Der Studiengang war für Politiker, Geschäftsleute und Journalisten konzipiert, die mit diesem Abschluss jedoch keinen Anspruch auf Übernahme in den Staatsdienst erwerben konnten. Man meinte, damit eine für beide Seiten annehmbare Lösung gefunden zu haben. Die Befürworter des Frauenstudiums hatten immerhin einen Fortschritt in ihren Bemühungen gemacht und für die Gegner war keinerlei wirkliche Teilhabe an den klassischen juristischen Berufen gewonnen.141 Außerdem erwartete man sich angesichts der Nachkriegssituation und der sozialpolitischen sowie -fürsorgerischen Erfordernisse für die nahe Zukunft einen höheren Bedarf an bedarfsgerecht ausgebildeten Frauen. Nachdem der Kampf um die Einführung eines staatswissenschaftlichen Doktorats gerade gewonnen war, wurden überraschend nur fünf Tage später, mit Vollzugsanweisung des Unterrichtsministeriums am 22. April 1919, die österreichischen Frauen ebenfalls zum Studium an den juristischen Fakultäten zugelassen. Der Kabinettsrat begründete diesen Schritt mit der Feststellung, dass „die Gleichberechtigung der beiden Geschlechter im öffentlichen Leben zur Tatsache geworden war.“142 Gleichzeitig erhielten Frauen das aktive und passive Wahlrecht für alle Vertretungskörper. Vor der Möglichkeit der ordentlichen Immatrikulation von Frauen an der juristischen Fakultät hatte sich seit 1878 die Praxis eingebürgert, dass einzelne Frauen als Gasthörerinnen mit 138 So das Neue Wiener Tagblatt vom 1.11.1917, zit. nach: Bandhauer-Schöffmann, Zum Engagement der österreichischen Frauenvereine für das Frauenstudium, S. 71. 139 Hanausek, Das Rechtsstudium der Frauen und die juristischen Fakultäten, Graz 1918. 140 Bandhauer-Schöffmann, Zum Engagement der österreichischen Frauenvereine, S. 71. 141 Schiff, Das staatswissenschaftliche Studium und die Frauen, in: Der Bund ( Juni 1918), S. 13f. 142 Kabinettsprotokoll Nr. 65, Tagesordnungspunkt 14: Zulassung der Frauen zum Rechtsstudium (AVA Wien, Unterricht 6484/1919), zit. nach Berger, „Fräulein Doktor“, S. 638.

60

Das rechtswissenschaftliche Studium

Genehmigung der Professoren einzelne Vorlesungen hören konnten.143 Denen, die zuvor schon die einschlägigen Kurse gehört hatten, wurden diese bei Vollimmatrikulation gem. der Studienverordnung von 1893144 bzw. aufgrund der Vollzugsanweisung von 1919 auf die Semester angerechnet.145

II.  Die ersten Jurastudentinnen 1.  Familiärer Hintergrund und Situation der ersten Jurastudentinnen

Natürlich ist es schwierig, darüber Auskunft zu geben, wie der soziale und religiöse Hintergrund zu Hause die Entscheidungen der jungen Frauen für ein Jurastudium beeinflusst haben mag. Im Einzelnen entzieht sich dies dem Zugriff des Historikers, weil die Juristinnen als Individuen ein zu weites Spektrum repräsentierten, um sie auf einen gemeinsamen Nenner bringen zu können. Trotzdem teilen sie, und dies gilt zunächst einmal ungeachtet der konfessionellen Zugehörigkeit für alle aus dem Bildungsbürgertum stammenden Töchter, einen ähnlichen Familienhintergrund. Das bezieht sich auf den ökonomischen Status der Eltern, die überwiegende Herkunft aus größeren Städten sowie auf die Bedeutung, die in diesen Familien dem Thema Bildung zugemessen wurde. Das Familienleben wird in den Autobiographien und Erinnerungen von Juristinnen häufig und lebhaft beschrieben. Das Bürgertum hatte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts verändert. Geschlechterideologien hatten sich konkretisiert und die Lebensbereiche von Männern und Frauen waren zunehmend komplementär entgegengesetzt. Die Trennung des Wirtschaftens in außerhäusliche Lohnarbeit und innerhäusliche Reproduktion und die damit verbundene Trennung in Öffentlichkeit und Privatheit schuf eine in dieser Form neue Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern.146 Im Laufe des 19. Jahrhunderts fand eine Verinnerlichung dieser Arbeitsteilung statt, die sich zu einer auf vermeintlich naturgegebenen Eigenschaften beruhenden natürlichen Verschiedenheit zweier komplementärer Geschlechter verdichtete.147 Die Familie entwickelte sich zu einem „heiligen Ort“ und wurde zum Grundbaustein der gottgewollten Ordnung des Mannes 143 Hofmeister, Die Juristin in der Justiz, S. 52f. 144 VO 24.12.1893, betreffend die Regelung der rechts- und staatswissenschaftlichen Studien und der theoretischen Staatsprüfungen, RGBl. 204. 145 Berger, Fräulein Juristin, S. 638. 146 Hausen, Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben, S. 367– 393; Lang, Öffentlichkeit und Geschlechterverhältnis, S. 83–121. 147 Honegger, Die Ordnung der Geschlechter, S. 1–9.

Die ersten Jurastudentinnen

61

über die Frau als Grundlage der neuen bürgerlichen Gesellschaft. Auch in dem neuen Bürgerlichen Gesetzbuch waren die rechtlichen Verhältnisse eindeutig in diesem Sinne festgelegt. Die Familie wurde zwar als Rückzugsmöglichkeit für den Mann von den Frauen gepflegt, doch das Sagen in der Familie hatte er. Während Männer also von ihrer beruflichen Sphäre in die private wechselten, waren Frauen ausschließlich an die häusliche gebunden und wurden darüber definiert. Die Frau konnte nur in Verbindung mit dem Mann und einer Familie zu einer Identität kommen, während der Mann schon aus sich selbst heraus existieren konnte. Eine eigenständige unabhängige Existenz von Frauen außerhalb der Familien war nicht vorgesehen. Während die Väter verantwortlich für die Arbeit in der Öffentlichkeit waren und den Lebensunterhalt der Familie verdienten, waren die Frauen primär für den Haushalt und die Erziehung der Kinder im Privaten zuständig.148 Die Rolle der Frau und sogar die Definition von Weiblichkeit änderten sich. Die Dame repräsentierte die Stellung des Ehemanns, und da das Bürgertum danach strebte, die gesellschaftliche Stellung durch Konsumverhalten zu verbessern, wurde die Frau in Verbindung mit dem Konsum häufig zugleich als Schöpferin und Trägerin des Status gesehen. Daraus folgte ein zwingender Ausschluss aus der Arbeit im Familienbetrieb. Da Frauenarbeit das Sozialprestige der Familie entscheidend verringert hätte, konnte es sich der Ehemann offensichtlich nicht leisten, seine Frau arbeiten gehen zu lassen. Die Mütter waren also von den schweren Hausarbeiten entlastet, organisierten den Haushalt und beaufsichtigten das Personal. Die eigentliche Aufgabe bestand darin, den sozialen Status der Familie durch die keineswegs einfache Aufgabe des „demonstrativen Müßiggangs“ zu repräsentieren.149 Deswegen war gutes Aussehen wichtig, man schnürte sich, und die Kleidung war für praktische Arbeit gänzlich ungeeignet. Der Aufgabenbereich der Frauen umfasste die Einrichtung der Wohnung sowie die Pflege von Kultur, sie sollten Musikvorführungen und Vorlesestunden von klassischer Literatur sowie gelegentlich Gesellschaften in großem Umfang geben. Die Dame las, schrieb, war gebildet, hatte von allem gehört und konnte darüber plaudern, spielte ein wenig Klavier und sang.150 Darüber hinaus widmete sie sich ehrenamtlich den sozial Schwachen. Die Frauen hatten damit eine hervorragende 148 Die Unterscheidung der Sphären in die „Öffentliche“ für den Mann, und die „Häusliche“ für die Frau kommt aus einer Analyse der politischen Theorien, einem Aspekt der Politologie, der von den politischen Theorien der Griechen bis ins 20. Jahrhundert hinein ein besonders ertragreiches Feld für Genderanalysen darstellt. Siehe bspw.: Okin, Women in Western Political Thought, Princeton 1979; Elshtain, Public Man, Private Woman: Women in Social and Political Thought, Princeton 1981. 149 Meyer, Die mühsame Arbeit des demonstrativen Müßiggangs, S. 172–184. 150 Budde, Auf dem Weg ins Bürgerleben, S. 180–182.

62

Das rechtswissenschaftliche Studium

Bedeutung für die Gestaltung und Erhaltung des bürgerlichen Lebensstils, für die Verinnerlicherung von bürgerlichen Wertmaßstäben. Sowohl Studien zum jüdischen Bürgertum im Speziellen als auch solche zum Bürgertum im Allgemeinen kommen zu dem Ergebnis, dass es die Frauen waren, die am meisten zur Herausbildung eines kulturellen Ideals des Bürgertums beitrugen, indem sie die verschiedenen Diversifizierungen innerhalb des Bürgertums unter einem Ideal vereinten.151 Die Familien lebten in der Regel in größeren Städten, meistens in großzügigen Wohnungen oder Häusern mit Dienstboten. Da häufig die Väter der Juristinnen wiederum Richter bzw. Gerichtsassessoren im Staatsdienst waren, waren einige Familien geographisch mobil, es gab viele Umzüge im Schulalter der Kinder. Aber meistens lebten und wuchsen die Juristinnen in größeren Städten wie Berlin, Frankfurt, Hamburg, Breslau, München, Nürnberg oder Köln auf. In Österreich konzentrierte sich das Bürgertum, dem die meisten Juristinnen entstammten, überwiegend auf Wien. Die Jugend der Juristinnen der ersten Generation verlief in einer der seltenen langen Friedensepochen der deutschen Geschichte. Man glaubte, dass dieses goldene Zeitalter ungestört anhalten würde. Der technische Fortschritt nahm zwar zu, aber noch hatten gebildete Menschen die Chance, von allem Wissenswerten eine Ahnung zu haben. Die sozialen Gegensätze waren noch nicht ganz aufgebrochen, und die Privilegierten betrachteten ihre Lage als gottgegeben und selbstverständlich. Bildung war exklusiv, und der Wohlstand der Privilegierten wurde von der dienenden Klasse getragen. Für die Mütter, aber auch für die Töchter, kam morgens der Friseur ins Haus, um ihnen die komplizierten Haarfrisuren zu richten.152 Obwohl die Juristinnen ihre Kindheit als idyllisch und behütet schildern, waren Eltern die Hauptpersonen, nicht die Kinder. „Nur für Herrschaften, nicht für Kinder und Dienstboten,“ war ein Schild, das man häufig an repräsentativen Treppenaufgängen und Parkbänken lesen konnte.153 Herrschaften waren Erwachsene, die einer höheren Bildungs- und Einkommensstufe angehörten, während Kinder ein Mittelding waren und zwischen zwei Welten gehörten. Die der Dienstboten war häufig realer für die Kinder, denn sie verbrachten den Großteil des Tages mit Kindermädchen, Dienern und Hauslehrern. Die der Herrschaften war repräsentativ 151 Kaplan, The Making of the Jewish Middle Class: Women, Family and Identity in Imperial Germany, New York/Oxford 1991; Budde, Auf dem Weg ins Bürgerleben. Kindheit und Erziehung in deutschen und englischen Bürgerfamilien 1940–1914, Göttingen 1994. 152 Marie Munk, Autobiographie, I, S. 10 f., LA Berlin 235-12 Fiche 3505; IWM, Department of Sound Records, Britain and the Refugee Crisis 1933–1947, Friedel Hallgarten, Accession No. 004494/04, S. 7; Charlotte Levinger, Aus der Jugendzeit, LBI NYC. 153 Charlotte Levinger, Aus der Jugendzeit, LBI NYC.

Die ersten Jurastudentinnen

63

und kultiviert. Nahm man die fünf täglichen Mahlzeiten gemeinsam ein – das zweite Frühstück und der Nachmittagskaffee waren ebenso selbstverständlich wie die drei Hauptmahlzeiten – wurden kultivierte Tischgespräche geführt, an denen die Kinder nur dann aktiv teilnahmen, wenn sie gefragt wurden. Einige Juristinnen erwähnten ausdrücklich, dass sie als Kinder immer selbstverständlich an den Gesprächen teilnehmen durften.154 Gaben die Eltern abends Gesellschaften, waren die Kinder keineswegs Teil derselben, sondern wurden lediglich kurz vorgeführt und mussten ein tadelloses Benehmen an den Tag legen. Sie erhielten Unterricht zu Hause, früh schon in anderen Sprachen. Viele hatten Kindermädchen aus England und Frankreich. Entsprechend des Rollenverständnisses gestaltete sich die Erziehung von Jungen und Mädchen im Hinblick auf ihre zukünftigen Rollen. Die Jungen wuchsen neben der Schule in die Welt der Väter hinein, während die Mädchen in die Welt des Haushalts hineinwuchsen.155 Die Mädchen mussten die Herrschaftsmacht der Väter zu Hause und in der Berufswelt sowie die andere Rolle der Brüder verstehen und akzeptieren. Darüber hinaus lernten sie über die Mutter die Rolle der aufopfernden Frauen kennen. Pflege, Unterordnung, Emotionalität, Schutzbedürftigkeit etc. bildeten den Kanon ihrer Erziehung. Dieses Kulturprodukt der wilhelminischen Epoche fand ihr Ergebnis in der so genannten „Höheren Tochter“. Diese erhielten von früh an Musikunterricht und gingen in Kunstausstellungen, Wissenschaftsausstellungen und Museen und waren vertraut mit der Geschichte des Landes, in dem sie lebten. Die Berichte über Musikstunden und die besuchten Konzerte, wie sie das erste Mal Furtwängler dirigieren sahen, welche Theateraufführungen sie besuchten, wirken heute noch ansteckend.156 Ausgaben für Bücher, Theatervorstellungen, Konzerte und Reise waren kein Luxus, sondern Mittel für eine gute Erziehung der Kinder und deshalb Notwendigkeiten.157 Aus sämtlichen biographischen Werken, Erzählungen und anderen Quellen über studierte Frauen der ersten Generation kann man als Tenor schon seit dem frühesten Lebensalter zahlreiche Facetten der Liebe und des Respekts gegenüber den kulturellen Errungenschaften erkennen, durch die das bildungsbürgerliche Milieu gekennzeichnet wird: Kunst, Sprachen, Literatur, Reisen, Toleranz sowie soziales Engagement.158 Viele lernten schon vor der Schule lesen. Als die große Schwester von Ella Schirmacher in die Schule 154 Rudolf Giers, Interview; Cläre Wohlmann-Meyer, Interview. 155 Budde, Auf dem Weg ins Bürgerleben, S. 176. 156 Siehe bspw. Schwarzenberger, Wiener Library, S. 16. 157 Lüders, Fürchte Dich nicht, S. 18. 158 Toni Stolper, Memoirs, LBI NYC, S. 2.

64

Das rechtswissenschaftliche Studium

kam, und sie alleine in der Obhut der Großmutter zurückblieb, bettelte sie so lange, bis diese ihr das Lesen beibrachte.159 Viele erhielten Privatunterricht zu Hause. Die meisten lasen leidenschaftlich gerne und viel: „Hildegard saß im Salon und las, während wir anderen spielten.“160 „Ich erinnere mich nicht, daß ich je ohne ein Blatt Gedrucktes in Händen geblieben wäre; ja, zum Entsetzen meines Vaters hielt ich sogar beim Schuhanziehen oder Frisieren die Nase in irgendein Buch.“161 Die Eltern vermittelten Bildung mit großer Selbstverständlichkeit: „Das in einem Kinde angelegte Capital trägt die schönste Rente, denn nichts ersetzt die vernachlässigte Schulbildung, und das Leben stellt je länger je mehr AnFamilie Garelik forderungen an die geistige Regsamkeit des einzelnen“, schrieb ein Vater an seine Tochter.162 Viele lasen früh mit Eifer die Zeitungen, die ihr Vater für sich und seine Gäste hielt.163 Nora Platiel las ihrer Schwester nachmittags, wenn sie den „Bochumer Anzeiger“ ergattern konnte, in einem Versteck unter der Treppe aus dem Blatt vor.164 Eine Juristin schrieb in ihrem Tagebuch: „Vielleicht ist das ein Fehler, dass ich zu viel Interessen habe und mich zersplittere. – Ich möchte eben immer lernen. In jedem Gespräch, bei jedem Bild, jedem Kunstwerk überhaupt, in der Natur – Und ich möchte mir aus jedem Tag etwas Besonderes nehmen. So ist es ja auch meistens, ein eigenes Gesicht zeigt jeder Tag, ich sehe eben immer etwas Neues in den alltäglichen Sachen.“165 Oft berichten sie, dass sowohl die Eltern als auch die Schule sie zu selbständig Denkenden zu erziehen suchten. 159 Schirmacher, Mein Lebenslauf, S. 1. 160 Zit. nach Lieber, Hildegard Gethmann, S. 219. So auch Böttger, Elisabeth Selbert, S. 126; Berthold, Freda Wüsthoff, S. 14. 161 Kern, Marianne Beth, Advokatin Wien, S. 96. 162 Brief vom Vater Elsbeth von Amelns an Mutter und Tochter am 28.4.1914, zit. nach, von Ameln, Köln Appellhofplatz, S. 24. 163 Hahn-Beer, Ich ging durchs Feuer, S. 22. 164 Haas-Rietschel/Hering, Nora Platiel, S. 20. 165 Gertrud Schubart, Tagebuch, Eintrag 22.7.1915.

Die ersten Jurastudentinnen

65

Viele der heranwachsenden Juristinnen drückten ihr schlechtes Gewissen aus, in die Herrschaftsklassen geboren zu sein. Es bedrückte sie, unverdientermaßen bevorzugt zu sein. Doch nicht nur die tägliche soziale Realität, sondern auch die vielfältigen geistigen Anregungen, die die Kinder in den freidenkerischen, weltoffenen Bürgerhäusern ihrer Eltern empfingen, waren dazu geeignet, sie früh schon über die Grenzen ihres Milieus hinausschauen und ihre soziale Sensibilität sowie ihren Intellekt und ihr Rechtsgefühl schärfen zu lassen. Die sozialen Unterschiede konnten bei Kindern mit offenen Augen leicht ein schlechtes Gewissen hervorrufen. „Häufig spielte ich mit einem etwas älteren Jungen zusammen, der Sohn von meines Großvaters Gärtner. Eines Tages, nachdem es stark geregnet hatte, baute mein Kamerad Schiffchen aus Zeitungspapier, die wir in den vielen Pfützen schwimmen ließen, ein für mich neues Vergnügen. Plötzlich raffte ich die Boote zusammen und trug sie schweigend nach Hause. Ohne auch nur ein Wort zu sagen, ließ mich der Junge gehen. Was Klassenunterschiede sind, das ist mir erst viel später bewußt geworden. Aber mir war nicht wohl zu Mute; ich empfand deutlich, dass ich unrecht handelte.“166 Eine andere Juristin empörte sich insbesondere über die Situation der Dienstmädchen im Berlin des Kaiserreiches. Diese arbeiteten für ein Monatsgeld zwischen 20 und 30 Mark und wohnten in Hängeböden, hatten nur einmal in der Woche und sonntags alle 14 Tage Ausgang. Sonst mussten sie um Erlaubnis fragen, wenn sie nur zum Briefkasten gingen. Das Essen wurde ihnen zugeteilt. Später gab es bei ihr im Hause nur Mitarbeiter, die ihrem Bericht nach völlig gleich behandelt wurden.167 Viele betonten ausdrücklich, dass bei ihnen zu Hause die Dienstboten gut behandelt wurden.168 Wenn sie dies für besonders erwähnenswert hielten, dann wohl deshalb, weil sie diesbezüglich einen Rechtfertigungszwang empfanden. Aus all diesen Anregungen erwuchs eine Generation von jungen Frauen, die nicht mehr zwingend mit dem für sie vorgesehenen Schicksal, als Frauen zu Hause auf den Tag ihrer Hochzeit zu warten, zufrieden waren. Da die höhere Mädchenschule in der Regel mit dem 16. Lebensjahr abgeschlossen war, eine Ehe aber in der Regel erst mit Mitte 20 geschlossen wurde, waren diese angeregten und neugierigen jungen Frauen mit einer zehnjährigen Phase der Langeweile konfrontiert. „I did not want to sit around aimlessly“, schrieb Marie Munk. „I was anxious to learn something that would make it possible for me to stand on my feet, if need to be. Even if I had been aware, as I was not, that my parents lived in good circumstances which would have allowed me complete financial 166 Emily Melchior-Braun, LBI Memoirs, S. 9. 167 Berthold, Freda Wüsthoff, S. 12f. 168 Charlotte Levinger, Aus der Jugendzeit, LBI NYC.

66

Das rechtswissenschaftliche Studium

independence, I was eager to make my life meaningful. At that time limited choices were open to me.“169 So auch Marie-Elisabeth Lüders: „Mit noch nicht sechzehn Jahren stand ich vor dem Beginn eines Lebens, wie es viele Tausende sog. höherer Töchter zu führen verurteilt waren, bis sie heirateten oder bis sie – wie man damals sagte – sitzen blieben. Dieses scheinbar schöne, aber inhalts- und ziellose Leben, ausgefüllt mit Geselligkeit, Reisen, Tennisspielen, Radeln, Reiten, Schlittschuhlaufen, mit mehr oder weniger talentvollem Klavierspielen, etwas Mal- oder Gesangsunterricht, Schneidern, Kochstunden und dem Besuch von Kunstausstellungen usw. bot wenig Aussicht, geistig vorwärts zu kommen. […] Wie andere junge Menschen strebte auch ich von zu Hause fort, um dem ewigen Kreislauf des Lebens einer ,höheren Tochter‘ zu entgehen.“170 Die beiden gerade Erwähnten schrieben ihre Memoiren Jahre später und formulierten ihre Gefühle im Nachhinein. In der Situation selbst war dies jedoch ein Kampf, der nicht nur gegen die Eltern und die Umgebung, sondern auch gegen widerstreitende Gefühle ausgefochten werden musste, wie sich an den folgenden Tagebucheinträgen einer Juristin zeigt: „Nein. Ich muss doch einmal daran denken, irgendeinen bestimmten Weg zu gehen, irgendeinen Beruf zu ergreifen, das Haustochterspielen ist für mich geradezu eine Quälerei. Aber was? […] Aber lernen muss ich unbedingt mehr.“171 Die Beschreibung eines typischen Tages: „Früh Hausarbeit, Stunden, bei Frl. L. zum Vorspielen, nach Hause, umgezogen, zu Klärchen zum Üben, Einladung von Verwundeten von der Volksküche aus, bis dreiviertel 7 Uhr mitgeholfen, dann bei Grossmutter Abendbrot gegessen, hinterher Vortrag im Kaufmännischen – bis viertel 11. Allerdings erledigt mit den Nerven. Ich kann einfach nicht mehr. Ich habe mich aufs Bett gelegt und geheult wie ein Schlosshund, und warum? Ich weiss es nicht! O, mein Leben ist so zwecklos!“172 „Mutter sagte selbst, dass meine jetzige Tätigkeit unbefriedigend sein müsse. Etwas muss ich auf jeden Fall anfangen, ich muss raus aus Zwickau, die Nase in eine andere Luft stecken. Ich will nicht allein praktisch lernen, sondern auch wissenschaftlich – Ich sollte zu Hause bleiben und die brave Haustochter spielen bei Eintöpfemachen und französischen Themes? Nein, ich weiss, dass ich draussen mehr leisten kann. Ich dachte an eine Frauenschule. Ich will wissen, wozu ich da bin, ich will, dass mein Leben, die Jahre, die nach dem Kriege noch folgen müssen, eine befriedigende, zweckmässige Arbeit ausfüllen.“173 Die Idee wegzugehen 169 Marie Munk, Autobiographie, Kap. III, 1, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3505. 170 Lüders, Fürchte Dich nicht, S. 40, 43. 171 Gertrud Schubart, Tagebuch, Eintrag 13.9.1915. 172 Gertrud Schubart, ebd., Eintrag 8.10.1915 173 Gertrud Schubart, ebd., Eintrag 19.9.1915.

Die ersten Jurastudentinnen

67

nahm Gestalt an. Nun reagierte die Umgebung auf den Bildungswunsch: „Die meisten, eigentlich alle, dachten im Anfang, es sei nur so eine fixe Idee, die ich bei meinem bekannten ,Dickschädel‘ durchsetzen wollte. Keiner ahnte, was es mich für Kämpfe gekostet hat, diesen Wunsch überhaupt zu äußern. Dass ich hier zu Haus nicht bleiben kann, steht fest. Erstens wird das Leben, natürlich nicht in dem Maße wie vorher, nach dem Krieg ein ähnliches Gesicht zeigen. Da nun Mutter eine solche Gesellschaftsdame ist, müsste ich wieder da anfangen, wo ich aufgehört habe, und das kann ich nicht, weil ich zu viele Fähigkeiten habe, [die ich …] brach liegen lassen müsste. […], wenn ich glaube, dass ich es leisten kann, so tue ich es, obgleich die ganze Verwandtschaft auf mich einhaken wird. Grossmutter sagte erst heute, ich solle doch zu Hause bleiben, dass ich bald einmal heiraten würde, darüber wäre sie nicht im Zweifel – es ist merkwürdig, das nur das Gleiche schon von mehreren Menschen gesagt worden ist – und eine Frau müsse danach streben Gattin und Mutter zu werden. Die Menschen verstehen mich eben nicht, und mir bleibt nichts anderes übrig, als gegen den Strom zu schwimmen, Willenskraft habe ich ja genug.“174 – „Kränzel bei Klärchen. Sehr nett. Alles natürlich entsetzt über meine Pläne – mögen sie, ich habe ein sehr dickes Fell.“175 – „So schwer es mir auch werden wird, mich für eine lange Zeit von meiner Heimatstadt, meinem Vaterhaus, dem Park und allen mir so lieb gewordenen Stätten zu trennen, der Schritt muss getan werden, ich sehe immer mehr die Notwendigkeit ein. Wie furchtbar schwer mir das wird, ahnt ja niemand. Schon der Gedanke daran kann mir das Wasser in die Augen trieben – Herrgott, es muss aber sein. Ich muss – Ich will – Ich kann – Und nun errege ich überall Anstoss! Man hält mich für ,Modern‘, ,Fixe Ideen‘, ,Bleib doch zu Haus und hilf deiner Mutter in der Wirtschaft, später wirst Du doch einmal heiraten‘ – ,Was willst du denn eigentlich in der Welt, du hasts ja so gut hier‘ – O, was ich will? Einen Beruf, der einem eine Spanne Zeit ausfüllen soll, oder nur für mein Leben eine Sicherheit, eine unabhängige Stellung bringen soll. Und heiraten – ?“176 – „Dass ich einen Beruf ergreifen will, verstehen sie einfach nicht.,Du bist mir zu gelehrt,‘ sagte mir gestern Mü. Mache ich wirklich einen solchen Eindruck? Das ist gerade etwas, was ich auf jeden Fall vermeiden will. Dass ich nicht dumm bin, ist aber schliesslich doch nicht etwas, was sie mir vorwerfen könnten, und dass ich noch weiter lernen will, ist doch auch kein Fehler. Man braucht doch deshalb nicht emanzipiert zu werden, man kann doch deshalb so ganz Frau blieben, und ich habe sogar manchmal die Empfindung, dass ich es 174 Gertrud Schubart, ebd., Eintrag 14.10.1915. 175 Gertrud Schubart, ebd., Eintrag 21.10.1915. 176 Gertrud Schubart, ebd., Eintrag 24.10.1915.

68

Das rechtswissenschaftliche Studium

in mancher Beziehung mehr bin, als sie. Sie halten es für ausgeschlossen, dass Liebe einmal in meinem Leben eine Rolle spielen könne. [...] Jedenfalls hieß es: ,Ach, das verstehst Du ja doch nicht, Du denkst ja nur an Deine sozialen Geschichten, Du weißt eben nicht, das so etwas schön sein kann.‘“177 Insbesondere für die erste Generation spielte, ob ausdrücklich erwähnt wie oben oder nicht, der Wille, dem Frauenbild und Leben zu Hause zu entkommen, eine entscheidende Rolle für den Besuch einer weiterführenden Schule und später der Wahl eines Universitätsstudiums im Generellen. Es war ihre Absicht, ihre intellektuellen Fähigkeiten als Menschen zu entwickeln und sich wenigstens insoweit von den klassischen Anforderungen an Frauen ihrer Zeit zu emanzipieren.178 Obwohl sie alle ihre Mütter liebten und verehrten, wollten sich doch keinesfalls in deren Fußstapfen treten. Zwar beschrieben sie ihre Mütter als hoch kultivierte Frauen, diplomatisch geschickt, durchsetzungsfähig, begabt und großzügig. Auch humorvolle und heitere Anekdoten sind häufig zu lesen. Eine der Juristinnen erzählt, wie die Mutter dem Dienstmädchen, das sie verlassen wollte, um einen Schlächter zu heiraten, statt ins Dienstbuch zu schreiben, „Clara verlässt uns, weil sie sich verbessern wollte“, schrieb: „Sie verlässt uns, weil sie sich verschlächtern wollte.“179 Eine andere berichtet, wie sie für die ganze Familie Karten für ein sittlich nicht ganz harmloses Theaterstück an den Hamburger Kammerspielen kaufte. Eine Bekannte fragte in der Pause die Mutter: „Und in so ein Stück gehen sie mit ihrer Tochter?“ Sie antwortete: „Nein, meine Tochter geht mit mir!“180 Doch die jungen Frauen wollten – wie oben ausgedrückt – wissen, wozu sie in der Welt waren, wollten aus dem häuslichen Bereich heraus und ihren eigenen Weg gehen, möglicherweise sogar finanziell unabhängig sein. Aus dieser Situation entstand das Thema, das zeitgenössisch als die „Frauenfrage“ diskutiert wurde, das wachsende Problem der standesgemäßen Unterbringung unverheirateter Töchter des Bürgertums, die einerseits an einer gefühlten Einschränkung ihrer Heiratsmöglichkeiten und damit wirtschaftlichen Versorgung und andererseits an einem sinnentleerten Dasein litten. Die bürgerliche Frauenbewegung hatte sich dieses Problems angenommen, um für die Bürgertöchter die ihnen bis dahin verschlossenen Bildungs- und Berufswege zu öffnen. Dabei erwies sich, dass die Entscheidung, die höhere Schulreife zu erwerben oder die Stadt zu verlassen, um erst einmal anderweitig tätig zu werden, die eigentliche große Entscheidung innerhalb der Familie war, die der Stu177 Schubart, ebd., Eintrag 3.12.1915. 178 Freidenreich, Female, Jewish, Educated, S. 2. 179 Charlotte Levinger, Aus meiner Jugendzeit, LBI NY. 180 Cläre Wohlmann-Meyer, Interview.

Die ersten Jurastudentinnen

69

dienwahl voranging. Es waren diese Fragen, die innerhalb der Familien zu größeren Konflikten beitrugen als die Studienentscheidung, die sich daraus geradezu logisch ergab.181 An der Höhe des Schulgeldes, das für eine Tochter aufgewendet werden musste, zeigt sich die Notwendigkeit der Herkunft aus den gebildeten und besitzenden Schichten. War das Schulgeld für die Söhne schon teuer, war es für Mädchen horrend. Deutlich wird in allen Berichten von Juristinnen, dass es der Vater war, der eine derartige Entscheidung sehr bewusst traf. Der Sohn einer Juristin berichtete, wie seine Mutter mit ihrem Wunsch, das Abitur zu machen, sich an ihren Vater wandte. Ganz förmlich wurde ein Termin ausgemacht, an dem sie ihm ihren Wunsch mitteilte. Sie muss es so dargestellt haben, dass sie ihn gleich überzeugen konnte. Geredet wurde nur über die Finanzierung und die Notwendigkeit, Schule und Studium schnellstmöglich zu Ende zu führen. Die Mutter war erschüttert und brach in Tränen aus, als der Vater ihr die Entscheidung mitteilte. Die Tränen der Mutter waren bezeichnend. Häufig erfolgte der „Schulentschluss“ sogar gegen deren entschiedenen Widerstand: „Vater hatte die Weitsicht, vor der Inflation das Geld der Familie in inflationsfesten Werten anzulegen, so dass wir vergleichsweise gut durchkamen. Das war entscheidend für mein Leben, weil normalerweise nur Jungens eine teure Ausbildung gestattet wurde. Es gab keine Stipendien, Erziehung zahlte man privat. In einer normalen Familie hätte ich die Schule mit 16 Jahren verlassen. Für meine Mutter war das selbstverständlich. Mein Vater und ich hatten aber andere Ideen. Wir entschieden, dass ich noch drei weitere Jahre zur Schule würde gehen dürfen (es war ein wohlbehütetes Geheimnis zwischen uns, dass das eventuelle Ziel ein Universitätsstudium sein solle). Mein Großvater Schwarz stimmt mit uns überein, dass ich auf der Schule bleiben sollte, als wir ihn einweihten. Es war meine bemerkenswerte Großmutter, die dann über meine Mutter siegte. Gott sei Dank verstanden die beiden sich sehr gut. Großmutter Schwarz war mein Schutzengel in mehr als zwei ausschlaggebenden Situationen in meinem Leben.“182 Denn die wirklichen Ursachen der Ablehnung der Mutter waren finanzieller Natur, sie war besorgt, ob das Geld auch noch für das Studium der beiden jüngeren Brüder reichen würde.183 So auch bei Barbara Just-Dahlmann. Während die Mutter, die das Bild einer Gutsdame verkörperte, ihre Tochter in 181 Maria Pfahl, Interview Elfriede Klemmert-Hamelbeck; Tula Huber-Simons, Interview mit Prof. Ulrich Huber; Maria Müller-Lütgenau, Interview. 182 Susanne Schwarzenberger, Autobiographie, Wiener Library, S. 14 (Übersetzung durch Autor); IWM, Sound Archives, Oral History Recordings, Britain and the Refugess Crisis 1933–1947 Reel 004591/01. 183 Susanne Schwarzenberger, ebd., S. 14.

70

Das rechtswissenschaftliche Studium

ihre Fußstapfen als höhere Tochter treten sah und deswegen das Jurastudium ihrer Tochter nur schwer ertragen konnte, befürwortete der Vater es voll und ganz.184 Waren die Mütter nicht strikt dagegen, so sahen sie doch zumindest nicht, warum sie ihre Töchter daneben noch in haushaltlichen Dingen ausbilden sollten. Häufig bedeutete deshalb die Entscheidung für ein Studium, dass sie damit von allen Dingen befreit waren, die normalerweise Aufgabe einer höheren Tochter gewesen wäre. Unterstützte der Vater das Vorhaben, gab es die notwendige finanzielle Unterstützung. Im Falle der Jurastudentin Maria Pfahl bedeutete das, dass die ganze Familie in eine andere Stadt ziehen musste, um ihr den Besuch eines Gymnasiums ermöglichen zu können.185 Häufig waren es aber vor allem die bisherigen überzeugenden schulischen Leistungen, die die Väter entgegen anfänglichem Widerstand doch zu einer Erlaubnis bewogen. Edith Hahn beschrieb die Situation im Hause: „Eines Tages fragte Prof. Spiter meinen Vater, wie er sich meine künftige Ausbildung vorstelle. Mein Vater antwortete, ich solle die mittlere Reife machen und dann in eine Schneiderlehre gehen, wie meine Mutter. ,Aber Sie haben eine hochintelligente Tochter, lieber Herr Hahn‘, sagte der Professor. ,Sie müssen sie auf die höhere Schule schicken, vielleicht sogar ... auf die Universität.‘ Mein Vater lachte. Wäre ich ein Junge gewesen, er hätte für meine Ausbildung sein letztes Hemd gegeben. Aber nun war ich ein Mädchen, und so hatte er das nie auch nur in Betracht gezogen. Doch da der vornehme Herr Prof. die Frage aufgeworfen hatte, wollte Papa mit meiner Mutter darüber reden.“186 Else Gerstel hielt einen Tag vor allem entscheidend für des Vaters Beschluss, auch ihr neben ihren beiden älteren Brüdern den Besuch des Gymnasiums zu gestatten. Die beiden Brüder mussten immer mit dem Fräulein Latein lernen, während sie im Nebenzimmer las. Während die Brüder immer versagten, hatte sie heimlich mitgelernt; als der Vater eines Tages heimkam und seine Söhne abfragte, konnten sie die Fragen nicht beantworten, während Else Gerstel aus dem Nebenzimmer die Antworten schrie.187 Dr. iur. Elsa von Bonin zeichnet in ihrem Roman „Renée von Catte“ ein schönes Bild der Situation, wie eine – vielleicht sogar ihre – Entscheidung zum Besuch einer weiterführenden Schule zustande kam und wie sich Renée schließlich auf das Abitur vorbereitet. Der Vater von Renée möchte, dass sie 184 Barbara Just-Dahlmann, Interview. 185 Elfriede Klemmert-Hamelbeck über ihre Mutter Maria Pfahl, Interview. 186 Hahn-Beer, Ich ging durchs Feuer, S. 23. 187 Else Gerstel, Grandma, times have changed!, LBI NYC. So auch bei Emilie MelchiorBraun, die vor allem deshalb das Abitur machen durfte, weil sie zuvor in der Schule gut gewesen war, Emilie Melchior-Braun Memoirs, LBI NYC, S. 14.

Die ersten Jurastudentinnen

71

auf Bälle und Kaffeekränzchen geht, Renée antwortet: „‚Aber Papa, Du kannst doch nicht verlangen, dass ich hinlaufe und mich stundenlang langweile, das kann dir doch ganz egal sein.‘ Papa erklärte, es sei ihm durchaus nicht egal. Keineswegs. Es war einmal Usus so. Und sonst gäbe es Gerede und die Leute wunderten sich. – ‚... Was will sie denn dann im Winter machen.‘ ‚Ich will Vorträge hören.‘ – ‚Vorträge, wo denn? Du willst doch nicht unter die Studenten gehen? Blödsinn.‘ – Papa schien sehr aufgebracht. – Renée spielte den Trumpf aus: ‚Ach wo, Papa. Es ist nur für Damen im Viktoria-Lyzeum.‘ – ‚Was ist denn das?‘ frug Papa. Renées letzter Trumpf besiegte sein Misstrauen völlig. ‚Es ist doch unter dem Protektorat der Kaiserin,‘ sagte Renée. ... – ‚So. Na meinetwegen,‘ sagte Papa. Er wandte sich seiner Arbeit wieder zu.“188 Später im Roman sagt ein Freund zu Renée: „‚Ich sage, gehen Sie fort, ein wenig in die Welt, suchen Sie sich einen Beruf, eine Arbeit, eine Nützlichkeit.‘ Eigentlich traute Renée ihren Ohren nicht recht. ‚Das sagen Sie, ein GardekürassierOberleutnant, ich glaube gar, nun dringt die Zersetzung schon in die obersten Schichten.‘ ‚Ja, ja, ich sage es. Und sage es, weil ich merke, dass Sie sich bei der gewöhnlichen Art des tatenlosen Herumsitzens, wie es die jungen Mädchen bei uns tun, nicht wohl fühlen und weil Sie sehr bald daran unglücklich sein werden.‘ ... Schoenburg zog ein Druckheft aus seinem Ärmelaufschlag. Er sagte: ‚Wenn ich Ihnen dies einmal hinterlassen darf ? Es ist der Jahresbericht des Frauen-Gymnasiums.‘“189 Nachdem Renée ihren Schulbesuch durchgesetzt hat, beschrieb Elsa von Bonin ihre Haltung zur Schule: „Das Arbeiten brachte Renée in eine gute, gleichmäßige Angespanntheit. Es gab ein Maß für die Tage, für die Wochen, für die Monate. Sie kam sich versorgt vor, wie jemand, der endlich eine passende Anstellung gefunden hat. Es war angenehm zu wissen, was man am Morgen tun würde. Man fühlte die Stille und die Freude der Sonntage. ... ‚Wirst Du denn immerzu arbeiten?‘ fragte Sarah. ‚Freilich, bis ich fertig bin.‘ – ‚Und dann?‘ – ‚Dann arbeite ich weiter.‘ – ‚Es wundert mich, dass dies Schulmädchenleben dich befriedigt,‘ sagte Sarah. Eigentlich musste Renée lachen. Nun ja – was sie betrieb, waren ja nicht eben gerade die Probleme der Wissenschaft. ... ‚So ich die Dinge nicht tun kann, befriedigt es mich eben, sie zu lernen,‘ antwortete Renée.190 Das war nicht immer einfach: „Wie Renée sich plagte. Wollte denn die elende Geometrie nicht in ihren Kopf ? Manchmal saß sie drei Stunden über ein und derselben Aufgabe, und in der vierten Stunde fiel ihr so ein elender Lehrsatz ein. – Dann war es gelöst. Wenn sie es nicht herausbrachte, peinigte sie diese Zeichnung den 188 Von Bonin, Renée von Catte, S. 102f. 189 Von Bonin, ebd., S. 162f. 190 Von Bonin, ebd., S. 181f.

72

Das rechtswissenschaftliche Studium

ganzen Tag. Fast hätte sie, wen sie auf der Straße antraf, angeschrien: ‚Wenn a + b gegeben ist und der Winkel.‘ [...] Mit den Sprachen konnte sich Renée besser helfen. Und an dem Griechisch hatte sie Freude. O, man konnte zuweilen ganz berauscht werden von dem weichen, von diesem geheimnisvollen Zusammenklingen der Vokale.“191 „Die Zeit verging gleichmäßig. Es war, als ob man in langsamem Tempo einen Berg heraufkäme. Einen Berg mit einer leidlich bequemen Straße. [...] Eine komische, kleine Kraft hatten die Bücher. Waren sie nun eine Schanze oder waren es Waffen? Oder war es ein Haus, ein Schneckenhaus, in das man hineinkriechen konnte? Es war auch ein Sport dabei. Viel fixer als bei anderen sollte es gehen – musste es gehen.“192 „Was war es für ein Leben, das Renée lebte. – Eigentlich hätte sie die ganze Zeit nur nach dem Examen abgerechnet: In sieben Monaten, in fünf Monaten, in einem Monat. Und dann war es da. Immer schon war Renée an dem großen roten Kasten vorbeigegangen und hatte gedacht: Einmal stehe ich darin und weiss keine Antwort. Und werde ohne Ende gefragt und weiss absolut keine Antwort. Sie hatte sich ausgemalt, wie sie aussehen würden, der Regierungskommissar und der Direktor und der Lehrer. Und natürlich würden die Jungens ihr keine Silbe vorsagen, weil sie ja nicht wussten, ob sie sollten. Aber man konnte sie doch unmöglich auffordern. Die schriftlichen Tage vergingen ziemlich sorglos. Man war noch ein wenig getragen von dem Gefühl der herrlichen Dinge, die einem vor Beginn gesagt worden waren. Gewissermaßen in einer feierlichen Stimmung war man. Dann kam ja zuerst der Aufsatz, da würde man sich schon irgendwie durchgraben. Die Mathematik machte Reneé ohne sonderliche Angstzustände. Und gerade davor hatte sie sich doch gefürchtet – aber man hatte so lange Zeit. Und irgendwo aus einem versteckten und verstaubten Gehirnwinkel kamen auf einmal Dinge, die der Mathematik-Doktor gelegentlich geäußert hatte.“193 Wie auch von den Lehrern bestätigt wurde, bedurfte es ein über den Durchschnitt hinausgehendes Maß von Begabung, sich die für die Abiturprüfung notwendigen Kenntnisse in so kurzer Zeit anzueignen.194 Junge Frauen, die durch diese wortwörtlich harte Schule gegangen waren, boten auch eine erhöhte Gewähr, als Studentinnen an der Universität Erfolg zu haben. Die ersten Juristinnen lernten in privaten Kursen, sei es bei Helene Lange oder in vergleichbaren Institutionen, und legten das Abitur im Anschluss wie die

191 Von Bonin, ebd., S. 187. 192 Von Bonin, ebd., S. 190 193 Von Bonin, ebd., S. 202f. 194 Von Bonin, ebd., S. 412.

Die ersten Jurastudentinnen

73

Romanfigur Renée von Catté als Externe ab.195 Wenn sie als Externe ihre Prüfungen ablegen mussten, fehlten ihnen die bisher bekannten Mitschülerinnen. Die Prüfung wurde schon deshalb als problematisch empfunden, wie auch Renée erwogen hatte, weil die Juristinnen die Mitprüflinge nicht kannten. Deswegen wurde ihnen nicht vorgesagt, und sie standen unter größerem psychischen Druck als die Jungen.196 In späteren Jahren besuchten sie oft auch als Externe eine Jungenschule und lernten den Außenseiterstatus, den sie später im Studium erleben sollten, bereits dort kennen. Dies galt in kleineren Städten ohne Mädchengymnasien noch bis in die 1930er Jahre. Die Jungen wurden in der Schule mit den Nachnamen angesprochen, die Mädchen mit dem Vornamen. In den größeren Städten, in denen die künftigen Studentinnen jedoch in der Regel wohnten, gab es häufig schon gymnasiale bzw. vor allem realgymnasiale Studienanstalten für Frauen. Die meisten dieser Institutionen waren privat und – wie oben schon erwähnt – sehr kostspielig. Manche Eltern gingen in ihrer Sorge, dass die Mädchengymnasien nicht streng und gründlich genug unterrichten, darüber hinaus und stellten lieber einen Lehrer an. Diese Schülerinnen mussten dann zweimal im Jahr Prüfungen ablegen.197 In der Regel waren die Juristinnen nicht nur überragend gute Schülerinnen, sondern häufig auch besonders sozial engagiert. Sie waren Klassensprecherinnen, Vertrauensschülerin und organisierten schon in der Schule kulturelle Ereignisse.198 Alles in allem war es eine übersichtliche Welt, in der sich vor allem die erste Generation bewegte. Zahlreich sind die Überschneidungen und Hinweise, dass sich die Juristinnen bereits aus der Schulzeit kannten oder über die Eltern Verbindungen hatten. Da es gerade in den Anfangsjahren nicht allzu viele Mädchenschulen gab, waren die Schülerinnen mit den wenigen anderen weiblichen Schülerinnen an ihrer Institution vertraut und sahen sich im Studium und später im Beruf immer wieder. Die Namen einiger Schulen wie beispielsweise der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Münster,199 der AugusteViktoria-Schule in Essen,200 der Auguste-Viktoria-Schule in Berlin,201 des 195 Z.B. Eisner, Anita, Marburg, UA MR, Jur. Fak. Promotionsakten Nr. 412; Hanke, Wanda, StA Marburg, UA MR, Jur. Fak. Promotionsakten Nr.979. 196 So auch in Gerstel, Grandma, times have changed!, LBI NYC, S. 34–36. 197 Kern, Marianne Beth, S. 97. 198 Elsbeth von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 42f. 199 Elisabeth Wewer, Cohn-Hill; Lieselotte Herx, Martha Drießen. 200 Frieda Lincke-Eveling, Hildegard Thomas, verh. Mücke; Ruth Zucker, verh. Ehrlich, Irene Spanier, Gertrud Zielinski. 201 Hilde Landenberger, Ruth Gillischewski, Julia Joelson, Luisa Charlotta Schilbach, Hertha Schneider, Käthe Lövinson, Ursula Krause, Hedwig Bodenstein, Käthe Lang, Dora von Caemmerer.

74

Das rechtswissenschaftliche Studium

Realgymnasiums der Ursulinen und der Kaiserin-Auguste-Schule in Köln202 oder der Privatschule von Fl. Schäben und Frl. Pfannenstiel203 sowie des Realgymnasiums der Klosterschule St. Johannis204 und der deutschen Oberschule Lichtwark205 in Hamburg tauchen immer wieder in den Lebensläufen der Juristinnen auf. In diesem Umfeld machten die späteren Juristinnen schon die Erfahrung, wie sinnvoll sich ein funktionierendes Frauennetzwerk für den Erfahrungsaustausch und das eigene Fortkommen auswirken konnte. Alles, was bereits für die Pionierinnen gesagt wurde, gilt in einem gewissen Umfang auch für die späteren Generationen Juristinnen, wenn sich hier das soziale Umfeld auch etwas diversifizierte, und nun auch einmal Lehrerkinder das juristische Studium ergriffen. Aber gerade in diesen Familien wurde Bildung sehr hochgehalten. Da inzwischen auch die Generation der Jugendbewegung angebrochen war, wurden einige der Mädchen mit einer Selbständigkeit groß, die noch kurz zuvor undenkbar gewesen war. Eine Juristin berichtete, dass sie einmal alleine mit zwei Freundinnen in die Ferien nach Belgien fahren durfte – „ohne Anstandsdame! Das war vor dem Ersten Weltkrieg etwas ganz Erstaunliches.“206 Auch die Schwarzenberger-Kinder durften mit dem Geld, das sie für ihre guten Noten in der Schule bekommen hatten, durch ganz Deutschland reisen und in Jugendherbergen schlafen.207 Sonst blieben sich aber viele oben geschilderte Gegebenheiten wie Berichte über die Diskussionen bei Tische, die nur unterbrochen werden durften, um offene Fragen in den im Esszimmer vorhandenen Lexika nachzuschlagen, gleich.208 Bei Tisch wurde diskutiert, wurden demokratische, politische Werte vermittelt und generell das Reden geübt.209 Zu Hause wurde über die sozialen Bewegungen der Gegenwart gesprochen: Jugendgerichtsbewegung, Fürsorgeerziehung, Gefängnisreform. Was man in den Zeitungen las, wurde diskutiert.

202 Emmy Kellner, Maria von Vacano. 203 Lilly Melchior, Clara Dauß, Margarete Ahrens, Amanda Buck. 204 Lilly Melchior, Emilie Melchior 1917, Clara Dauß 1919, Clara Klabunde, Käthe Petersen 1923, Margarete Ahrens, Amanda Buck; Rosi Ettlinger, Eva Gropp, Lieselotte Schwartz, Gertrud Bork 1926. 205 Anni Gottschalk, Cläre Meyer, Edith Satz, Ruth Liepman. 206 Haas-Rietschel/Hering, Nora Platiel. S. 21. 207 Susanne Schwarzenberger, Autobiographie, Wiener Library, S. 15. 208 Karen Schenk zu Schweinsberg, Interview; Rudolf Giers über seine Schwester Annette Giers, Interview; Annette Schücking-Homeyer, Interviews. 209 Susanne Schwarzenberger, Autobiographie, Wiener Library, S. 15.

Die ersten Jurastudentinnen

75

Häufig kam es auch vor, dass die anderen Geschwister in der Familie ebenfalls studierten.210 Auffällig oft gab es auch den Fall, dass beide Schwestern Jura studierten wie bei den Cohns, Bunges, Liebreichs, den SeelmannEggeberts sowie den Neidhardts. In vielen Fällen studierten schon die älteren Brüder auch Jura. Selten studierte nur ein Kind, während die anderen Geschwister nicht studierten. Die Beziehungen zwischen den Geschwistern konnten ebenfalls die Studienfachwahl beeinflussen und das Selbstgefühl definieren. Marie Munk wollte anfangs erst Nationalökonomie studieren, weil ihr Bruder bereits das Jurastudium gewählt hatte. Helen Silving auf der anderen Seite durfte vor allem deshalb studieren, um ihrem in weltlichen Dingen lernschwachen Bruder unter die Arme greifen zu können. In der Regel galt aber: Studierte eine der Schwestern, studierten alle. Bei den drei Zaloscer-Schwestern studierte die Älteste Kunstgeschichte, die Mittlere, Erna Zaloscer Sailor, wurde wie der Vater Rechtsanwalt, später Botschafterin für Österreich in Indien. Die Jüngste studierte Medizin.211 Im Fall der Familie Klausner wiederum war die älteste Schwester Irma Klausner eine der ersten Medizinstudentinnen, und der Vater setzte vor allem mit seinen Beziehungen die Öffnung der medizinischen Staatsexamen durch, so dass diese in der Familie die „Lex Irma“ genannt wurde. Die zweite studierte Philologie und wurde Abgeordnete für den Reichstag. Die dritte, Edith Klausner, organisierte erst den Berliner Arbeitsnachweis für Frauen, studierte dann Jura und wurde Rechtsanwältin. Die vierte schließlich war Bildhauerin und hatte sich lokal einen relativen Bekanntheitsgrad erworben.212 Harriet Freidenreich hat in ihrer Untersuchung über jüdische Akademikerinnen festgestellt, dass von den 450 untersuchten Frauen die Hälfte ältestes Kind war, während sich der Rest unter Mittleren und Jüngeren aufteilte.213 Für die Juristinnen gilt insoweit, dass 44,6% die ältesten Kinder waren, während 30,4% die jüngsten in der Familie waren und sich der Rest auf 13% „Mittelkinder“ und 12% Einzelkinder verteilte. So lässt sich vorsichtig annehmen, dass die Mädchen als älteste Kinder besonderen Kampfgeist besa- Familie Klausner 210 Karen v. Schenk zu Schweinsberg, Interview. 211 Freidenreich, Female, Jewish, Educated, S. 28f. 212 Privatarchiv der Familie Klausner, LA/USA; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 413–415. 213 Freidenreich, Female, Jewish, Educated, S. 27.

76

Das rechtswissenschaftliche Studium

ßen und als jüngste Kinder möglicherweise bereits das Vorrecht der älteren Geschwister nutzen konnten. Nach einer Untersuchung von 1919 stammten die Studentinnen vielfach aus töchterreichen Familien: von 2299 Geschwistern der erfassten Studentinnen waren 1546 Töchter und nur 753 Söhne.214 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei den Jurastudentinnen wie bei allen anderen Studentinnen der ersten Generationen das Bildungsinteresse sowie ein Gefühl für soziale Zusammenhänge zumeist schon vor dem Schulalter erwachte, diese allerdings erst im Frauenalter mit dem Studienentschluss deutlich hervortraten – dies wohl in viel erheblicherem Grade als bei den Söhnen. Zwischen sozialer Herkunft und dem Stellenwert von Bildung in der Lebenswelt der Studentinnen besteht ein eindeutigerer Zusammenhang als bei den Studenten, da die Studentinnen vermehrt aus sozial höhergestellten Schichten stammen als die Studenten des Kaiserreiches. 2.  Studienmotivation für das Rechtsstudium

Der Normalfall einer jungen Frau aus dem gehobenen Bürgertum, und dies kann nicht deutlich genug gesagt werden, war dazu prädestiniert zu heiraten. Ein Studium zu ergreifen, war bereits der Ausnahmefall. Der „Normalfall des Ausnahmefalls“ studierte entweder Philologie, Medizin oder die Naturwissenschaften. Dies wird beispielsweise an den 30 Schülerinnen deutlich, die bis 1911 an der Unterrichtsanstalt von Dr. Krause in Halle das Abitur abgelegt hatten. Von den 14 Abiturientinnen, die das wissenschaftliche Lehrerinnenzeugnis besaßen, studierte die Hälfte Philologie, die übrigen haben Medizin gewählt. Von den Frauen, die von der Töchterschule in das Institut aufgenommen wurden, hatten neun die Absicht, Medizin zu studieren, zwei Naturwissenschaft und die übrigen Alt- und Neuphilologie.215 Jura studieren wollte keine. Zum Ende des Schuljahrs 1927/28 hatten sich 49 Abiturientinnen eines Hamburger Schuljahrgangs für folgende Studien entschieden: 15 für die philosophische, 10 für die mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät, 7 für das Lehramt an den Volksschulen, 10 für Medizin und 7 für die Rechts- und Staatswissenschaften. Da erfahrungsgemäß mindestens vier von den sieben sich für die Staatswissenschaften entschieden haben, blieben maximal drei für das rechtswissenschaftliche Studium übrig.216 Immer noch ein kleiner Anteil. Bei den Juristinnen scheint es sich also um die Ausnahme der Ausnahme zu 214 Meseritz, Die Frau im akademischen Beruf, in: Akademische Nachrichten der Leipziger Studentenzeitung, 2 XII (1919), o.S. 215 Hauff, Die Entwicklung der Frauenberufe in den letzten drei Jahrzehnten, S. 153. 216 Schopka-Brasch, Studentinnen an der Universität Hamburg, S. 34.

Die ersten Jurastudentinnen

77

handeln, was die mögliche Tätigkeit einer jungen Frau angeht. Dies wirft die Frage auf, warum wandten sich diese Frauen diesem Ausnahmestudium zu? Die Gründe, sich für das Jurastudium zu entscheiden, veränderten sich bei den Juristinnen innerhalb des untersuchten Zeitraumes kaum. Lediglich die Gewichtung der für die Studienentscheidung ausschlaggebenden Gründe veränderte sich geringfügig. Es handelte sich um ein Zusammenspiel aus dem oben beschriebenen Gefühl, der eigenen Situation als unselbständige bürgerliche Töchter entkommen zu wollen, der Gesellschaft zu mehr Gerechtigkeit verhelfen zu wollen, die Rechte der Frauen zu verbessern, den Armen und Schwachen zu helfen, bei dem Vater oder Verwandten in der Praxis einsteigen bzw. das juristische Familienerbe aufrecht erhalten zu wollen und Praktikabilität und Interesse für das Fach. Die Nationalökonomin Elisabeth AltmannGottheiner erklärte den Antrieb von Frauen für das Studium der Nationalökonomie wie folgt: „In dem Maße, wie die Frauen anfingen, freier um sich zu schauen und sich ein eigenes Urteil über politische Verhältnisse und sociale Zustände zu bilden, […], mußte der natürlich weibliche Wunsch in ihnen erwachen, zu helfen und auszugleichen, so weit es irgend in ihrer Macht stand. [...] Ist es da nicht natürlich, daß unter diesen das Interesse für die Ursachen der sozialen Not, der Wunsch, den unter den herrschenden Zuständen seufzenden Mitschwestern zu helfen, vor allen anderen in den Vordergrund tritt?“217 Danach hofften die Frauen im Allgemeinen, mit dem Studium der Nationalökonomie die gegenwärtigen Verhältnisse besser erklären, verstehen und auch verändern zu können. Trotz ihrer Erziehung, die großen Wert auf Wohltätigkeit gelegt hatte, herrschte gegenüber den sozialen Verhältnissen eine verbreitete Ignoranz.218 Galt dies bereits für die Nationalökonominnen, waren die Juristinnen dem Gedanken, via des Rechtsstudiums die Ursachen des sozialen Übels verstehen und verändern zu können möglicherweise noch mehr verbunden. Während sich das Studium der Nationalökonomie zunehmend zu einem Modestudium entwickelte, blieb das juristische Frauenstudium allerdings exklusiver. Es kam vor, dass Studentinnen, die das Studium der Nationalökonomie begannen, enttäuscht von unverständlichen Theorien, die keine Lösung des sozialen Problems versprachen, an die juristische Fakultät wechselten. Für ein Studium der Rechte als Emanzipation im Sinne von Gleichstellungsbestreben hinsichtlich staatsbürgerlicher Gleichheitsrechte ließen sich nicht nur Frauenrechtlerinnen wie Anita Augspurg und Marie Raschke mo217 Gottheiner, Elisabeth, Nationalökonomie und Frauen in England, in: Neue Bahnen, 34 (1899), S. 283. So auch Schöck-Quinteros, Nationalökonominnen, S. 83–120. 218 Schöck-Quinteros, ebd., S. 112f.

78

Das rechtswissenschaftliche Studium

tivieren; dies kam auch durchaus unter den späteren Studentinnen vor. Marianne Weber bezeichnet diesen Typus als den „Heroischen“219 und beschreibt seine Vertreter als „besonders begabte und wissensdurstige Frauen, die in dem einzigen traditionellen Frauenberuf quasi geistiger Art, [...] dem der Lehrerin, keine angemessene Bewertung ihrer Gaben und Neigungen fand, oder um diejenigen vereinzelten Frauen, die sich durch akademische Bildung das Rüstzeug zum Kampf für die Hebung ihres Geschlechts erwerben wollten“.220 Einige begannen das Jurastudium aus dem praktischen Erlebnis der Bevormundung und persönlichen Herrschaft im Privatrecht, sprich der Missachtung bürgerlicher Freiheitsrechte, der persönlichen Autonomie wie der Eigentumsrechte von Frauen und eheherrlichem Entscheidungsrecht im Ehe- und Familienrecht. Erna Scheffler zum Beispiel hatte ihr „Erweckungserlebnis“ nach dem frühen Tode ihres Vaters. Ihre Mutter war danach als junge Frau dem Schalten und Walten des Testamentsvollstreckers vollkommen ausgeliefert, ohne Entscheidungen treffen zu können. Elfjährig entschied sie deshalb, die Rechte zu studieren, um niemals in die gleiche Situation zu geraten.221 So auch Edith Ringwald, die mit 12 Jahren den Entschluss fasste, Jura zu studieren. Der Vater starb, als Edith sechs Jahre alt war, ihre Mutter war als Bankier ausgebildet und hatte auch viele Jahre im Bankgeschäft ihres Vaters gearbeitet. Die Ringwalds besaßen in Mainz ein großes Haus mit vielen Mietern, was manchmal zu gerichtlichen Auseinandersetzungen führte. Da Ediths Mutter häufig krank war, schickte sie oft ihre Tochter zum Anwalt Dr. Mayer, so dass Edith früh begann, sich für Rechtshändel zu interessieren. Eines Tages erklärte sie ihrer Mutter: „Mir ist das zu dumm, immer zu dem Mayer zu laufen. Es ist am besten, ich studiere die Jurisprudenz und erledige Deine Streitsachen selber!“222 Elisabeth Schwarzhaupt erlebte, wie ihre Mutter mit Beginn des 1. Weltkrieges, als die Familie sich finanziell zunehmend einschränken musste und sich keine Hilfe mehr leisten konnte, mit der wachsenden Arbeit im Haushalt zu einer mürrischen, unzufriedenen Frau wurde und all ihre künstlerischen Aktivitäten aufgab. Schwarzhaupt wollte sich nie in die unbefriedigende Hausfrauenrolle drängen lassen und entschloss sich zu einem Studium der Rechte. Der Entschluss, sich der Änderung des Familienrechts 219 Weber, Vom Typenwandel, S. 1; dies., Vom Typenwandel der studierenden Frau, in: Die Frau 24 (1916/17), S. 514–530. 220 Weber, ebd., S. 1. 221 Jaeger, Erna Scheffler, S. 197; ähnlich auch Luise Schapp, Interview; Gertrud Hartmann, Interview. 222 Anonym, Eine Mainzerin, in: Das Neue Mainz“ vom Sept. 1960, o.S., Edith Ringwald Collection, LBI NY.

Die ersten Jurastudentinnen

79

zu widmen, kam aber in der Regel erst im Verlaufe des Studiums zum Tragen wie bei Emmy Rebstein-Metzger, Marie Munk, Margarete Berent und Anna Schultz. Deren Motivation hob Camilla Jellinek, Leiterin der Heidelberger Rechtsauskunftsstelle und Ehefrau Georg Jellineks, dessen Vorlesungen Anna Schultz besuchte, hervor: „Der Umstand, daß Frl. Schultz ihr ganzes juristisches Studium in den Dienst der Frauenbewegung stellen will, muß besonders hervorgehoben werden.“223 Wie wichtig schließlich deren abgeschlossene Dissertation für die Frauenbewegung war, beweist die Rezension der Dissertation von Gustav Radbruch.224 Ina Hundinger wollte erst im Andenken an den verstorbenen Vater Theologie studieren, lernte aber bei einem Ball einen jungen, charmanten Rechtsanwalt kennen, der ihr Jura so rosig schilderte, dass sie es versuchen wollte. Außerdem hatte sie für Familienrecht ein außergewöhnlich großes Interesse, für das Recht der Frau und der Kinder. „Ich selbst fühlte mich oft als unterdrücktes Kind, jetzt wollte ich anderen bedrängten Kindern und Jugendlichen helfen. Und im neuen Reichstag wurden schon die neuen Sozial- und Jugendgesetze beraten, an denen die weiblichen Abgeordneten besonderen Anteil hatten.“225 Weitaus häufiger beruhte der Studienentschluss auf einem diffusen, allgemeinen Gefühl, sich für die Durchsetzung des Rechts in der Gesellschaft einsetzen zu wollen. Diese Gefühle entwickelten sich in der Regel früh, bei manchen schon in der Kindheit oder in der frühen Jugend. Sie berichteten in ihren Autobiographien über Fälle, die ihr Gefühl für Gerechtigkeit früh geweckt hatten, wie oben im Zusammenhang mit dem Bewusstsein der Klassengegensätze bereits angedeutet wurde. Manchmal waren es Erlebnisse bei der Arbeit mit dem Vater, häufig anekdotenhaft, die aber nicht umsonst in ihren Erinnerungen auftauchen. „Mutter hatte mir einen neuen Wintermantel mit Fellkragen und Fellkappe gekauft. Ich schaute mich lange im Spiegel an und bewunderte mich, dann raus auf die Straße, um mich dort von anderen auch bewundern zu lassen. Ein langes, hageres Mädchen in Lumpen kommt mir entgegen, erfasst die Situation und spuckte mir mitten in das Gesicht. Wie ein Schandmal brannte ihre Spucke auf meiner Haut. Damals fragte ich mich: Warum geht es mir so viel besser als anderen Kindern? ... All denen gegenüber,

223 Korrespondenz der Rechtskommission. Camilla Jellinek an Julie Eichholz, Schreiben vom 21.11.1906, Helene-Lange-Archiv, BDF 7-30 (1–8); zit. nach Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 119. 224 Radbruch, Bücherbesprechungen. Dr. iur. Anna Schultz. Der strafrechtliche Schutz des Kindes, in: Die Frauenbewegung 14 (1908), S. 127. 225 Hundinger, Eine evangelische Frau, S. 15f.

80

Das rechtswissenschaftliche Studium

die im Gegensatz zu mir Not litten, fühlte ich mich irgendwie schuldig.“226 Häufig waren es auch Erlebnisse in der Schule, die deutlich machten, dass die Juristinnen bereits sensibilisiert und auch demokratisiert waren. Als eine Lehrerin in der Schule über das Schicksal der badischen großherzoglichen Familie klagte, stand eine Schülerin empört auf und sagte: „Jetzt sind wir aber eine Republik.“227 Eine andere Schülerin erhielt einen Schulverweis, weil sie während des Weltkrieges auch der englischen und französischen Verwundeten gedenken wollte.228 Eine dritte stand alleine vor dem vollen Schulauditorium auf und verließ die Aula, weil sie die nationalen Ausbrüche des Rektors nicht mehr hören konnte.229 Eine vierte Juristin berichtete, dass sie die Gerichtsspalten in der Zeitung las, seit sie 10 Jahre alt war: „Ich war ein jugendlicher Blaustrumpf, begeisterte mich allein für Ideen und träumte vom Abenteuer. Ich wollte nach Russland reisen, unter Bauern leben und viel gelesene Romane über meine romantischen Affären mit Kommissaren schreiben. Ich wolle Rechtsanwältin werden, vielleicht sogar Richterin, und einfachen Menschen zu ihrem Recht verhelfen. Diese Idee kam mir zum ersten Mal im September 1928, während des Prozesses gegen den jungen Philippe Halsmann, den manche den österreichischen „Fall Dreyfus“ nannten. [...] Sein Prozeß beflügelte meine Phantasie. Ich träumte davon, auf einem Richterstuhl zu sitzen und Gerechtigkeit gegen jedermann zu üben. Im Gerichtssaal meiner Träume wurde kein Unschuldiger verurteilt.230 Bei einem Schulpraktikum auf großen Gutsbetrieben und der Beobachtung der Umstände der Instleute auf dem Gut, fiel bei einer späteren Jurastudentin die Entscheidung: „Rechtsanwalt werden, ein Anwalt der Unterdrückten und Benachteiligten.“231 Häufig findet sich auch der Hinweis auf die Lektüre von Iherings „Kampf um das Recht“ und dem Einfluss dieses Buchs auf die Berufswahl.232 Und tatsächlich, „in dem Maße, in dem Frauen anfingen, sich ein eigenes Urteil über politische Verhältnisse und soziale Zustände zu bilden“, erwachte mehr und mehr das Gefühl, die Gesellschaft verändern zu wollen. Marianne Beth, Österreichs erste Anwältin, schrieb: „Und mein Wunsch, die alten Studien aufzunehmen, war um so heftiger, als ich stets der Meinung war und bin, daß eine gründliche (praktische) juristische Vorbildung – nicht umsonst 226 Sprengel, Der rote Faden, S. 25. 227 Quack, Zuflucht Amerika, S. 110. 228 Von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 30f. 229 Quack, Ella Auerbach, S. 34. 230 Hahn-Beer, Ich ging durchs Feuer, S. 32f. 231 Sprengel, Der rote Faden, S. 59. 232 Oskar Metzger, Emmy Rebstein-Metzger, S.4, Materialsammlung zur Frauengeschichte Ravensburg, Ordner Nr. 8 im StadtA Ravensburg.

Die ersten Jurastudentinnen

81

sind in den großen Demokratien des Westens die Großzahl der Parlamentarier Advokaten – das beste Mittel ist, bei jeglicher Reformbestrebung die Verklammerungen der sozialen Ordnung nach ihrer wahren Kraft und Bedeutung zu erkennen und das Neue in das Alte geziemend einzufügen. Der Jurist kennt die Widerstände, aber er weiß auch, wie man sie überwindet. Er ist an das kontradiktorische Verfahren, das ebenso den Prozeß wie die Parlamentsdebatte bestimmt, gewöhnt und weiß, daß und wie man aus Schwarz und Weiß schließlich den mittleren Weg der annähernden (weil praktischen) Wahrheit und Gerechtigkeit herausfindet. Nicht nur um des Jus selbst, sondern auch um all meiner Reformgedanken und Pläne willen brauchte ich das neue Studium.“233 Die Tochter Reichsaußenminister Müllers, Erika Biermann, entschloss sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Versailler Vertrags zu einem Studium des Verfassungsrechts.234 Als Gerda Schulmann etwa 13 Jahre alt war, erfuhr sie aus den Zeitungen von dem umstrittenen Mordprozess gegen die zwei Anarchisten italienischer Herkunft, Sacco und Vanzetti, die trotz weltweiten Protestes wohl aus politischen Gesichtspunkten zum Tode verurteilt wurden.235 Auch andere Justizirrtümer in Österreich, die auf Vorurteilen basierten, bewegten das Gemüt der Schülerin. So wollte sie schon in der Schule Jus studieren, vor allem aber das Strafrecht und auch internationales Recht.236 Eine andere Studentin schrieb: „I was very much politically impressed and if I had seen a chance of doing something with mathematics I would have dearly loved to become a mathematician.“ Aber damit hätte sie nur Mädchen in Mathematik unterrichten können und das wollte sie nicht, deshalb entschied sie sich für Jura.237 Eine Nationalökonomiestudentin wurde nach dem Weltkrieg zur Sozialistin und las alle erheblichen Texte. Dabei erkannte sie bald, dass das Studium der Rechte unter dem Gesichtspunkt, sich für die Durchsetzung des Rechts in der Gesellschaft einsetzen zu können, eine bessere Wahl für sie sei und so wechselte sie die Fakultät, um Anwältin zu werden.238 So auch Ruth Fabian: „Dass ich Jura studierte, hing mit meiner sozialistischen Überzeugung zusammen. Ich war von der Notwendigkeit überzeugt, dass man den Arbeiterfrauen helfen musste. Das hieß zum Beispiel gegen das Abtreibungsverbot zu kämpfen, ihnen zu mehr Schutz zu verhelfen. [...] Ja, ich wollte Anwältin 233 Kern, Marianne Beth, S. 109f. 234 Personalakte, Erika Biermann, BA Berlin N 2023. 235 Temkin, The Sacco-Vanzetti Affair: America on trial, New Haven 2009. 236 Brief von Gerda Schulmann, 22.6.2003. 237 Susanne Schwarzenberger, IWM, Sound Archives, Oral History Recordings, Britain and the Refugees Crisis 1933–1947 Reel 004591/01. 238 Haas-Rietschel/Hering, Nora Platiel, S. 46; Lange/Sander/Ley, Nora Platiel, in: AlibiFrauen?, S. 208.

82

Das rechtswissenschaftliche Studium

oder Richterin werden, um den Menschen in den proletarischen Gegenden zu helfen.“239 Viele erwähnten ganz allgemein ihr starkes Gefühl für Gerechtigkeit, das sie zum Studium der Rechte motiviert hatte.240 Dieses noch diffuse Gefühl, zu mehr Gerechtigkeit verhelfen zu wollen, war häufig gekoppelt mit dem konkret erlebten Bedürfnis der Ärmsten und der Notwendigkeit, ihnen zu helfen. So bereits Frieda Duensing, als sie noch unentschlossen war, ob sie ein Hochschulstudium beginnen sollte: „Mir ist es verflucht einerlei, was die Philologie ohne mich macht – ich studierte schon Jus lieber, ich täte auch Rat erteilen und öffentlich wirken und mich umtreiben und mag auch wohl Skandal und Zank – aber das Ziel! Wenn ich den unteren Klassen helfen könnte! Überhaupt helfen, höherbringen, helfen – das ist ja der einzig befriedigende Beweggrund.“241 Und zwei Monate später der Entschluss: „Ich werde versuchen, Jura zu studieren. Meine Gründe? [...] Einen, der mich bestimmte, gedrängt hat: das auf ’s Leben Anwendbare. Juristische Kenntnisse werden jetzt von Frauen viel begehrt im wirklichen, täglichen, öffentlichen Leben [...] Ferner, [...] Du musst posieren können, was ich so nenne: ich muss durch meine Persönlichkeit auf andere wirken können; es liegt eine Macht in meiner Persönlichkeit, das merke ich oft, ich mag gern leiten, lenken, raten und andere nach meinem Rate Handeln sehen. [...] Endlich käme meine angeborene Disputierlust, die oft bis zur Haarspalterei geht: es ist keine edle Eigenschaft, aber eine für diesen Beruf nützliche. Daß ich ein Gefühl für Gerechtigkeit habe, weißt Du selbst.“242 Frieda Duensing war die erste, aber keinesfalls die letzte, die vor allem soziale Gründe für ihren Studienentschluss für ausschlaggebend hielt. Anfangs waren es vor allem die Frauen, die bereits aus der Tätigkeit der sozialen Arbeit kamen, bei denen nach einer Weile der Wunsch entstand, noch die Rechte zu studieren. Gertrud SchubartFikentscher hatte eine einjährige Ausbildung als Schulpflegerin im sozialpädagogischen Seminar des Vereins Jugendhilfe Charlottenburg gemacht und im Anschluss acht Jahre in den verschiedenen Zweigen der Sozialfürsorge gearbeitet, dann die sozialpädagogische Frauenschule Alice Salomons besucht und ab September 1921 als Leiterin der Jugendgerichtshilfe Berlin-Mitte gearbeitet. Aus dem damit verbundenen Umgang mit Rechtsfragen erwuchs bei ihr der Wunsch nach einem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaft, 239 Gabriele Mittag im Gespräch mit Ruth Fabian (Paris),1.8.1990, S. 1, Deutsches Exilarchiv, EB 92/128. 240 Lieselotte Kottler, Typoskript, S. 4; Isser, Stefanie, Questionnaire Harriet Freidenreich; Feth, Hilde Benjamin, S. 21/Brentzel, Machtfrau, S. 25. 241 Duensing, Buch der Erinnerung, Brief von Juli 1897, S. 151. 242 Duensing, ebd., Brief vom 30.9.1897, S. 153f.

Die ersten Jurastudentinnen

83

mit dem sie in einigen Fächern schon als Gasthörerin in Berührung gekommen war.243 Martha Mosse ging nach einem Studium der Musik als ehrenamtlich arbeitende Sozialarbeiterin an die „Deutsche Zentrale für Jugendfürsorge“ (DZfJ) unter Leitung von Dr. iur. Frieda Duensing. Auch an dem Unterricht über Familienrecht an der „Sozialen Frauenschule“ Alice Salomons nahm sie teil. Bei den ihr in der Folgezeit zugeteilten Aufgaben stellte sie fest, dass sie „ahnungslos in sachlicher wie auch formaler Beziehung war,“ sie kam sich vor wie ein „Nichtschwimmer, der ins Wasser geworfen wird.“ Sie arbeitete Entwürfe aus und bildete Praktikantinnen der Sozialen Frauenschule aus. Mit der Zeit überforderte die Arbeit die junge Frau seelisch und körperlich, denn in den meisten Fällen ließ sich eine dauerhafte Verbesserung des Elends nicht erreichen. Lieber wollte sie die „rechtlichen Möglichkeiten, besser einzugreifen, kennen lernen.“244 Fast wortgleich auch Marie Munk. Sie hatte eine Kindergartenausbildung am Pestalozzi-Fröbelhaus gemacht und dann ehrenamtlich in den Frauen- und Mädchengruppen für soziale Arbeit Alice Salomons gearbeitet. Diese Arbeit konnte Munk jedoch auf Dauer nicht befriedigen, sie kam schnell zu dem Ergebnis, dass ehrenamtliche Sozialarbeit lediglich bei der Bekämpfung der Symptome der Vernachlässigung helfen konnte, nicht aber an den Wurzeln anpacken konnte, so dass sie sich für ein Jurastudium entschied.245 Dies galt nicht nur für die Pioniergeneration, sondern für alle folgenden Generationen. Hedwig Maier-Reimer hatte nach der Schule 1924 eine Ausbildung zur Fürsorgerin an der Katholischen Frauenschule begonnen, arbeitete als Erzieherin in einem Kinderheim und danach als Fürsorgerin in einem Berliner Bezirksamt. Doch ihre ehemalige Lehrerin der Katholischen Frauenschule besuchte sie eines Tages in Berlin und bemerkte, dass sie ihrer Meinung nach „mit dem Herzen zu schwach“ für den Beruf als Fürsorgerin sei und doch besser studieren solle. Maier-Reimer entschied sich spontan für das rechtswissenschaftliche Studium. Außerdem war der Vater Jurist, wenn auch „sehr ungern.“246 Eine Vielzahl von jungen Frauen der späteren Generationen formulierte ihre Beweggründe folgendermaßen: „Schon als Schülerin war ich nämlich zu der Erkenntnis gekommen, dass in jeglichem sozialen Zusammenleben eine äußerliche Regelung unerlässliche Bedingung ist, dass alles soziale Leben in einem durch das Recht gewordenem Zusammenleben besteht, und 243 CV Gertrud Schubart, in: UAB, Promotionsakte Jur. Fak. P. Nr. 16 Vol. 10. 244 Martha Mosse, Erinnerungen, LBI NYC, S. 2f. 245 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, SSC, MMP, Box 10, fold. 2, I, S. 12–15. 246 Pfeil, Ulrike, So ein grässlich volles Programm. Nach einer produktiven Biographie kämpft Hedwig Maier für ein Recht auf selbstbestimmten Tod, in: Schwäbisches Tageblatt, 17.6.1992, o.S., Privatbesitz Barbara Maier-Reimer.

84

Das rechtswissenschaftliche Studium

da ich ein starkes Interesse hatte für praktische Sozialpolitik, glaubte ich die beste Basis für die Erkenntnis des Richtigen zu finden in dem Studium des Rechts.“247 Viele erwähnten in diesem Zusammenhang ausdrücklich ihr Interesse an den rechtlichen und sozialen Problemen der Jugendlichen.248 Manche hatten schon ein vollständiges Studium der Nationalökonomie hinter sich und begannen zur Vertiefung noch das Studium der Rechte249 oder studierten von Anfang an beide Fächer.250 Vor diesem hohem Engagement für die Armen und Schwachen fällt es schwer, dem bisherigen Ergebnis der Forschung zu folgen, dass das Interesse der Frauen an einem Universitätsstudium und damit an einer Vorbildung für einen qualifizierten Beruf nur zu einem geringen Teil in der Verfolgung eines hehren Berufsideals lag, sondern vielmehr vor allem an den „komplizierten Lebensbedingungen“ der Frauen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufgrund der demographischen Entwicklung und der deswegen fehlenden Sicherung durch Hochzeiten.251 Von großer Bedeutung war auch die Rolle des Vaters oder anderer Verwandten, die in juristischen Berufen arbeiteten und Möglichkeiten für künftige Berufseinstiege bieten konnten oder zumindest mit Know-how starke Hilfestellung boten. Bei einem großen Teil der Studentinnen fällt auf, dass dem Vater im Allgemeinen bei der Heranführung an die intellektuelle Welt eine bedeutende Rolle zukommt, obwohl viel seltener zu Hause als die Mütter, die die Aufsicht über die Hausaufgaben, das Üben der Musikinstrumente etc. ausübten. Trotzdem fühlten sich viele dem Vater vom Wesen und Charakter näher und versuchten ihm nachzustreben. „ ... – ich habe mit Vater immer besser gestanden, als mit Mutter. Woher das kam, weiss ich nicht. Mag sein, dass ich ihm sehr ähnlich bin, dass ich von ihm die Fikentscher Eigenschaften geerbt habe.“252 Oder: „Wir Kinder hatten sehr verschiedene Beziehungen zu den Eltern. Ich war eigentlich immer mehr meines Vaters Tochter. Als ich noch kleiner war, pflegte er nachmittags seine Hunde zu rufen und so gegen 247 StAMs PA Justiz I 3097 und I K 58; so auch: HStAD BR-PE 4340; UAK 42-3219 & Prom-Alb. Der Jur. Fak. , Bd. IV, Nr. 1812; Archiv der Jur. Fak., Universität Bonn 869/36. 248 StAMs PA Justiz I 2916; UATü 189/1202; EA HH 200704; HStAD NW 238-24749; HStAD NW 238-327; HStAD NW 238-165; HStAD NW 238-217; HStAD NW 238-252; HStAD Rep. 244 Nr. 150 Kalkum; HStAD NW 238-327; StA HH A 1150; StAMR, UA MR, Jur. Fak. Promotionsakten Nr.1163. 249 HStAD BR-PE 3833. 250 BayHStA, Marb. Abgabe 1996, vor. Nr. P/90; Huber-Simons, Maria Plum, S. 45f. 251 Tichy, Geschlechtliche Unordnung, S. 27–48; Heindl, Zur Entwicklung des Frauenstudiums, S. 17–26; Berger, “Fräulein Doktor”, S. 635. 252 Gertrud Schubart, Tagebuch, Eintrag 4.10.1914.

Die ersten Jurastudentinnen

85

fünf Uhr durch den Grunewald oder den Messelpark zu laufen, und für mich war es das größte Vergnügen, mit ihm zu gehen, falls die Mutter das nicht tat. Und weil er so riesige Schritte machte, hüpfte ich immer so im Dreivierteltakt neben ihm her. Worüber wir geredet haben, weiß ich nicht mehr, aber alleine das Zusammensein mit ihm war schon beglückend.“253 Dies ergänzt sich insofern, als die jungen Frauen, die sich zu einem Studium entschlossen hatten, doch bereits über den häuslichen Rahmen hinausstrebten, der aber im Allgemeinen eher vom Vater als von der Mutter repräsentiert wurde.254 Gerade die für die Bildung der Töchter wichtigen Entscheidungen, ob es eine weitere Schul- oder Berufsausbildung für sie geben sollte, wurden in der Regel von den Vätern getroffen, während die Mütter sich dann wieder an den Schulen mit den Lehrern über die alltäglichen Probleme auseinandersetzten. Doch die Identifikation ging noch weiter. Der Vater las ihnen in der kurzen Zeit, die er im Leben der Töchter anwesend war und somit immer eine Ausnahmefunktion wahrnahm, abends vor, erzählte Geschichten und weckte damit ihre Liebe zur Literatur.255 Der Vater von Ruth Liepman beispielsweise war Arzt und ein großer Leser. Jeden Samstag nahm er sie schon als kleines Mädchen an die Hand, und sie gingen bei einem Hamburger Buchhändler namens Goldschmidt-Glogau Bücher kaufen. Jahrelang nahm seine Tochter an, man kaufe Bücher immer am Sonnabend.256 Liepman wurde später literarische Agentin. In den Ferien oder auf den Sonntagsspaziergängen erweckten die Väter die Interessen ihrer Töchter für die Natur, für Tiere oder andere gemeinsame Neigungen, die die Töchter exklusiv mit ihren Vätern teilten.257 „It must be clear for my foregoing account that my Father had a great influence also on my intellectual development. He supplemented the teaching I received at school by opening other vistas and, especially, by introducing me into the technique of writing an essay. I was a willing pupil. […] Father taught me to dance waltz, humming a tune as he swung me round and he gave me lessons in ice-skating.“258 Meistens übten die Väter also alleine durch ihre Anwesenheit und ihre Berufswahl bereits einen unproportional starken Einfluss bei der Studienwahl 253 Yorck von Wartenburg, Stärke der Stille, S. 12. 254 Quack, Zuflucht Amerika, S. 26f.; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 40–44; Ingrisch, Vertriebene und Verbliebene, S. 34–48, Freidenreich, Female, Jewish, Educated, S. 23f. 255 Annette Schücking-Homeyer, Interviews; Marie Munk, Autobiographie, I, S. 5, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3505; Proskauer, Wege und Umwege, S. 16; Cläre Wohlmann-Meyer, Interview; Salentin, Elisabeth Schwarzhaupt, S. 11f. 256 Liepman, Vielleicht ist Glück nicht nur Zufall, S. 67f. 257 Von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 25; Stolper, Toni, Memoirs, LBY NYC, S. 5. 258 Susanne Schwarzenberger, Autobiographie, S. 16, Wiener Library.

86

Das rechtswissenschaftliche Studium

ihrer Töchter aus. Da die Väter von Juristinnen häufiger im gleichen Feld tätig waren, wuchsen die Mädchen von Kindheit an, gleichsam im Spiel, in die Arbeitswelt des Vaters hinein. Gerade in den freien Professionen, wenn sich die Kanzlei oder Praxis gelegentlich in der Wohnung der Familie oder zumindest in unmittelbarer Nähe derselben befand, war dies evident: „[…] erwarb mein Vater […] ein Mietshaus. Dort verbanden wir in einer Etage Wohnung und Büroräume miteinander. […] Von der großen Veranda, auf der mein Schülerpult und ein Buffet Platz hatten, führte eine Treppe in den Garten. Dort richtete sich mein Vater für schöne Sommertage einen Arbeitsplatz ein, mit Telefonverbindung in die Büroräume, die Akten wurden mit unserem Puppenwagen transportiert.“259

Eine österreichische Studentin erzählte, wie ihr Vater sie schon früh an seiner Arbeit teilnehmen ließ: „Die Kanzlei meines Vaters bestand aus seinem eigenen Zimmer sowie einem kleinen, dunklen Raum, in dem an sechs Schreibpulten eine Schar von Assistenten arbeitete − junge Männer, die bereit waren, eine unbezahlte Stelle in diesem bescheidenen Büro anzunehmen, um die Gelegenheit zu haben, mit dem großen Rechtsgelehrten Fälle erörtern zu können. Da mein Vater mir − seiner ‚Hala‘ − sehr häufig gestattete, mich in seiner Kanzlei aufzuhalten und unter seinem riesigen Schreibtisch auf einem Schemel zu sitzen, wurde ich mit einer Vielzahl sozialer Probleme vertraut. […] Die Arbeit meines Vaters ließ mich in alle Richtungen über die engen Grenzen meines Mittelstandsmilieus hinausblicken; sie brachte mir Kontakt mit Reichen und Armen und auch mit den Arbeitern der Mittelschicht, die einen permanenten Kampf gegen die Proletarisierung führten. Aber am meisten verdanke ich den beruflichen und emotionalen Verbindungen meines Vaters zu den Bewohnern umliegender Dörfer. Mein Vater nahm mich oft auf seine Geschäftsreisen in diese […] Dörfer mit.“260

In der Familie Cohns studierten gleich zwei Töchter, Anneliese und Eleonore, Jura. Der Vater Julius Cohn besaß gemeinsam mit einem Kompagnon die bedeutendste Rechtsanwaltspraxis in Münster. Die Kanzlei und die Wohnung der Cohns befanden sich in der Urbanstraße 7. Weil der Vater so nahe arbeitete, kam er mittags zum Essen nach Hause. Am Mittagstisch besprach man die Fälle, von klein auf waren beide Töchter mit der juristischen Fachsprache aufgewachsen.261 Ein anderer Vater war Referent im Reichsministerium des 259 Erna Proskauer, Wege und Umwege, S. 13; I. Dellmann-Herkersdorf, RAK D, I 157. 260 Deutsch, Selbstkonfrontationen, S. 37. 261 Auskunft Kerstin und Frank Wolf, Projekt Reichsfluchtsteuer.

Die ersten Jurastudentinnen

87

Inneren. Er diskutierte mit seiner Tochter öfter Fragen der deutschen und internationalen Rechtsbeziehungen, so dass sie mit der Zeit Interesse dafür bekam.262 Weiter noch ging das Gefühl für Übereinstimmung mit dem Vater oft in Familien, in denen es keine Söhne gab. Weil die Studentinnen überproportional häufig aus Familien stammten, in denen sie doppelt so viele Schwestern wie Brüder hatten,263 führte dies auch dazu, dass die Töchter sich gelegentlich fast gezwungen sahen, die Position des fehlenden Bruders einzunehmen. „Ich war der Junge in der Familie“, erklärte eine Juristin ihre Studienfachwahl, „mein Vater war auch ein Doktor der Rechte und er hatte keinen Jungen, der das fortführen konnte“.264 „Mein Vater hatte sich einen Sohn gewünscht. Als ihm dann doch eine Tochter geboren wurde, erzog er sie sich zum Sohn, da der Unterschied der Geschlechter doch nur in der Einbildung der Unterscheidenden bestehe. Vielleicht machte er so aus der Not eine Tugend.“265 „Ich habe zuerst nach der Matura Jus studiert, weil mein Vater beim Außenministerium tätig war und er war immer so böse, weil er nur drei Mädel hatte und keine Juristen, also Buben. Nicht wegen des Geschlechts, sondern weil er keine Juristen hatte. Also habe ich nach der Matura Jus gemacht.“266 Die meisten Juristinnen erwähnten, dass sie von Anfang an bei dem Vater in der Kanzlei arbeiten wollten.267 Viele wollten der Familientradition folgen, weil bereits Vater und Großvater auch Juristen gewesen waren.268 War der Vater kein Jurist, genügte es oft, dass er in einem rechtsverwandten Beruf arbei-

262 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers 8140. Ähnlich auch: StA HH A 1254. 263 Meseritz, Die Frau im akademischen Beruf, in: Akademische Nachrichten der Leipziger Studentenzeitung 2 XII (1919), o.S. 264 Clementine Zernik, zit. in „Multi-Lingual Librarian Keeps UN Informed“, Long Island Press, Sunday, Jan 3., 1971, S. 40, Dt. Exilarchiv, Bern-Zernik, Clementine, EB 97/56. 265 Kern, Marianne Beth, S. 95f. 266 Charlotte Leitmeier, geb. 1910, zit. nach Ingrisch, Vertriebene und Verbliebene, S. 34. So auch: G.L.A. KA 240 1997-38 /2361. 267 StAMs PA Justiz I 1745; HStAD Kalkum Rep. 244 Nr. 1595; RAK Düsseldorf I 157; Friedel Hallgarten: IWM, Department of Sound Records, Accession No. 004494/04; S. 7; John Bendix, Memoirs of Dorothea Bendix, S. 1; Proskauer, Wege und Umwege, S. 31. 268 StdA Bonn ZA 73/2, ZA 102/111, ZA 133/961, ZA 138/1507 und ZA 142/1220; HStAD, PA Maria Hagemeyer BR-PE 1048; StA HH Personalakten der Justiz, A 1346; Quack, Ella Georgine Auerbach, S. 34; Kern, Marianne Beth, S. 98f.; StAMs PA Justiz I 1745; BLHA Rep. 4a Pers. 3906/3907; HStAD NW 238-368; Martha Mosse, Memoirs, LBI NYC, S. 1; Lieber, Hildegard Gethmann, S. 220.

88

Das rechtswissenschaftliche Studium

tete und damit das Interesse der Töchter weckte.269 Häufig genügte auch der schlichte Wunsch des Vaters, der seine Tochter für die Juristerei für besonders geschaffen hielt.270 Elisabeth Schwarzhaupt entschied sich beispielsweise nach langem Schwanken zwischen Staatsphilosophie, Staatsrecht und Geschichte für Jura, weil der Vater auch immer gerne Jurist geworden wäre. An sich wollte sie Journalistin werden, aber der Vater fand, dass sie dafür nicht die notwendige Durchsetzungskraft hätte. Er bewog sie zur Lehrerinnenausbildung. Das war wiederum nicht nach ihrem Geschmack, wie sich während der Ausbildung herausstellte.271 Deswegen schlug sie vor, Jura zu studieren. „Jugendrichter oder Vormundschaftsrichter wollte ich werden. Mein Vater stimmte zu, obgleich damals Frauen noch nicht zum Richteramt zugelassen wurden.“272 Gelegentlich führte der Wunsch des Vaters aber auch gerade zum Gegenteil wie bei Ruth Liepman, deren Vater Mediziner war: „Die Wahl meines Studienfachs hatte indirekt mit meinem Vater zu tun. In meinem Abiturzeugnis stand: Ruth verläßt die Schule, um Medizin zu studieren. Das war auch immer mein Wunsch gewesen. Dann sagte aber mein Vater eines Tages, wie sehr er sich schon darauf freue, mit mir zusammen in einer Praxis zu arbeiten. Bei dem Gedanken, daß ich mein Leben lang an die Praxis meines Vaters gefesselt wäre, habe ich einen solchen Schrecken bekommen, daß ich alles tat, um das zu verhindern. Ich wollte ihn aber auch nicht kränken. Weil ihm so viel daran lag, mußte ich mir etwas für ihn Akzeptables ausdenken, um aus dieser Schwierigkeit herauszukommen. So habe ich dann erklärt, ich studiere lieber Jurisprudenz, und nachdem ich angefangen hatte, hat es mir auch Spaß gemacht. Es war durchaus ein Fach, das mich reizte und interessierte.“273 Seltener als die Aussicht, beim Vater unterzukommen, war es die Aussicht, im Büro eines anderen Verwandten zu arbeiten oder Unterstützung zu erhalten.274 In einigen seltenen Fällen war es der Ehemann, der den Wunsch zum Rechtsstudium weckte.275 Wegen solch am Vater orientierter Studienentscheidungen wird in der Literatur die Ansicht vertreten, dass „der Entschluß für ein bestimmtes Stu269 Bake/Reimers, So lebten sie!, S. 306; Elisabeth Selbert, in: Handbuch des Hessischen Landtages, S. 18. 270 Emily Melchior-Braun Memoirs, LBI NYC, S. 17 f.; Karen v. Schenk zu Schweinsberg, Interview; Elfriede Klemmert, Interview. 271 Salentin, Elisabeth Schwarzhaupt, S. 18f. 272 Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Elisabeth Schwarzhaupt, S. 244. 273 Liepman, Vielleicht ist Glück nicht nur Zufall, S. 70f. 274 LA Berlin B Rep. 068 Nr. 317; Helene Crummenauer, Böhm/Meyer/Stock, Frauen in der Frankfurter Justiz, S. 271f.; StAMs PA Justiz I 2997. 275 Luise Schapp, Interview; Marquardt, Hilde Kaufmann, S. 1–20.

Die ersten Jurastudentinnen

89

dium in den meisten Fällen keine selbständige, positive Entscheidung gewesen sei“.276 Die Ansicht scheint mir gerade für das Jurastudium zu weit zu gehen. „Die Berufswahl überließen sie uns. Sicher begrüßte mein Vater meine Entscheidung, Juristin zu werden, aber mir ist nicht bewußt, dass er sie beeinflußt hätte“, schrieb eine Juristin.277 Frauen, die ein Studienfach wählten, welches über den weiblichen Aufgabenbereich der Kindererziehung hinausführte, entfernten sich bereits von den gesellschaftlichen Rollenerwartungen. Kalkulierte man als Studentin eine spätere Heirat ein, bedeutete ein Studium an der Philosophischen Fakultät immerhin eine Erweiterung der Allgemeinbildung, während eine Entscheidung für ein so spezielles Studium wie das juristische sich als Fehlinvestition erwies, da das erworbene Wissen im Haushalt weitgehend wertlos war. Der Einfluss des Vaters mag sich insofern bestimmend für das Interesse an dem Fach ausgewirkt haben, als die Väter zur Identifikation dienten und sie womöglich in dem Entschluss bestärkt haben, überhaupt dieses Studium zu beginnen. Doch auch hier bedurfte die Entscheidung, sich der speziellen Studiensituation an der juristischen Fakultät zu unterziehen, noch eines eigenständigen, positiven Anstoßes.278 Im Studienalltag als Frau alleine unter Hunderten von Männern war der Vater nicht mehr anwesend, um die schützende Hand über seine Tochter zu halten. Wie viele Väter der in der juristischen Fakultät studierenden Frauen selber auch Juristen waren, lässt sich schwer feststellen, da man mit dem juristischen Staatsexamen eine Vielzahl von Berufen ergreifen konnte. Im SS 1932 wurde erstmals ermittelt, dass 5,7% der Väter der Jurastudentinnen Richter und 10,5% Anwälte waren, während von den Jurastudenten nur 3,2% einen Richter und 4,1% einen Anwalt als Vater hatten.279 Daneben gehörten 1932 fast 14% der Väter von Jurastudentinnen dem höheren Beamtentum an, waren jedoch weder Pfarrer, noch gehörten sie zu der akademisch gebildeten Lehrerschaft, noch zum Richterstand. Claudia Huerkamp vermutet, dass sich unter diesen zum größten Teil Verwaltungsbeamte und damit auch wieder Juristen befunden haben.280 Diese Zahlen bleiben in dem Zeitraum bis 1941 fast gleich, es ist allerdings ein Sinken bei den Rechtsanwälten sowie ein Ansteigen bei den Richtern und höheren Beamten festzustellen.281 Von 590 in dieser Untersu276 Glaser, Hindernisse, S. 134, Hervorhebung im Original. 277 Proskauer, Weg und Umwege, S. 21. 278 Tichy, Soziale Herkunft, Elternhaus und Vorbildung der Studentinnen, S. 98f.; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 40–44; Ingrisch, Vertriebene und Verbliebene, S. 34. 279 Titze, Datenhandbuch I/1, S. 278f., 274f. 280 Huerkamp, ebd., S. 40. 281 Titze, aaO, I/1, S. 274f., 278f.

90

Das rechtswissenschaftliche Studium

chung erfassten Juristinnen waren für den gesamten Zeitraum 19,3% der Väter Anwälte, Notare, Staatsanwälte oder Richter. Werden die höheren Beamten hinzugezählt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine juristische Ausbildung genossen hatten, erhöht sich der Prozentsatz auf 24,8%. Bei der Untersuchung verschiedener Generationen betrug bei den Frauen, die vor 1900 geboren waren, der Anteil der Väter, die Anwälte und Richter waren, 19,4%, mit den höheren Beamten erhöhte er sich auf 27,7%. Bei den bis 1915 geborenen Frauen war der Anteil 19,3 %, einschließlich der höheren Beamten 28,3%. Bei den nach 1915 Geborenen war der Anteil 19,4%, zusammen mit den höheren Beamten betrug er 32,3%. Der Anteil der Väter in den klassischen juristischen Professionen blieb über mehrere Generationen gleich, während sich der Anteil der Väter in den höheren Regierungspositionen etwas erhöhte. Innerhalb der Konfessionen waren bei den vor 1900 geborenen jüdischen Frauen 7,9% der Väter Juristen, höhere Beamte keine. Es handelte sich in 91% der Fälle um Anwälte, beim Rest um Richter. Bei den Protestantinnen waren 6,5% der Väter in den juristischen Professionen, unter Berücksichtigung der höheren Beamten erhöhte sich der Prozentsatz drastisch auf 13,7%. Innerhalb der 6,5% waren 55,6% Rechtsanwälte, der Rest Richter oder Staatsanwälte. Bei den vor 1900 geborenen Katholikinnen waren 5% der Väter Anwälte oder Richter, die höheren Beamten hinzugezählt erhöht sich der Prozentsatz auf 6,5%. Von den 5% waren wiederum 57% Rechtsanwälte und der Rest Richter. Für die nach 1900 geborenen Frauen verteilen sich die Zahlen folgendermaßen: Bei den Protestantinnen waren 8,1% der Väter Anwälte und Richter, die höheren Beamten mitgerechnet waren 15,8% der Väter Juristen. Bei den 8,1% waren 45,8% als Rechtsanwälte tätig, der Rest als Richter. Bei den Katholikinnen waren 5,7% als Anwälte und Richter tätig, die höheren Beamten hinzugezählt ergibt sich ein Prozentsatz von 8,4%. Bei den 5,7% waren 58,8% als Rechtsanwälte tätig, der Rest als Richter. Bei den Jüdinnen waren 6,3% der Väter als Juristen tätig, die höheren Beamten hinzugezählt, handelte es sich um 6,7% der Väter. Hier verteilt sich der Schlüssel der 6,3% dahingehend, dass 73,7% als Rechtsanwälte tätig waren und der Rest als Richter. Die von Harriet Freidenreich in ihrer Untersuchung festgestellte Quote von 20% der juristischen Väterberufe für jüdische Juristinnen muss also deutlich nach unten korrigiert werden.282 Deutlich wird allerdings, dass sowohl bei den Katholikinnen als auch bei den Jüdinnen der überwiegende Anteil der als Juristen tätigen Väter 282 Die hohe Quote erklärt sich wahrscheinlich daraus, dass Freidenreich mit einem kleinen Sample an Juristinnen arbeitete und sich dort zufällig eine Häufung von Väterberufen innerhalb der juristischen Professionen ergab. Dies., Female, Jewish, Educated, S. 24.

Die ersten Jurastudentinnen

91

in der Rechtsanwaltschaft zu finden waren, während bei den Protestantinnen der überwiegende Teil Richter oder – die höheren Beamten hinzugezählt – im Verwaltungsdienst war. Unabhängig von dem bestehenden Anteil der Väter in den juristischen Professionen scheinen die Studentinnen, deren Väter nicht Juristen waren, dies als Unterscheidungsmerkmal stark wahrgenommen zu haben. Eine Juristin erwähnte die Tatsache, dass ihr Vater kein Jurist war und sie keinem Vorbild folgen konnte, in dem geführten Interview drei Mal in verschiedenen Zusammenhängen.283 Auch eine der ersten Rechtsanwältinnen Wiens betonte, dass sie nur von wenigen Anwältinnen gefolgt wurde, die aber alle mit ihren Vätern oder Brüdern assoziiert waren, während sie keinen „Beschützer“ hatte.284 Andere erwähnten, dass ihren Mitstudentinnen vom Vater bei der Examensvorbereitung und den Arbeiten für die Universitäten geholfen wurde.285 Gelegentlich war es aber auch das Vorbild bereits arbeitender Frauen, sogar der Juristinnen selbst, die den Nachwuchs zum Studium animierte. Marie Munk beeindruckte eine ihrer Schülerinnen an der Sozialen Frauenschule, Annie Ackermann, derart, dass sich diese zu einem Jurastudium entschloss. Ella Schirmacher kam nach dem Umzug der Familie nach Flensburg in Hufen in eine sehr gute Pension, um ihre Schule vollenden zu können. Die Leiterin war im Krieg Oberschwester und arbeitete nun in der sozialen Arbeit. „Ich war so begeistert von dieser ungewöhnlichen Frau, daß ich eines Tages äußerte, ich wolle ihren Beruf ergreifen. Sie wußte, daß ich die Beste in der Klasse war und machte sich Sorgen. An einem der nächsten Sonntage lud sie daher ihre Vorgesetzte zum Kaffee ein, wohl eine der ersten promovierten Juristinnen. Sie erzählte mir sehr interessant von ihrer Aufbauarbeit und riet mir, Jura und Volkswirtschaft zu studieren. Dann könnte ich später einmal nicht nur einen Posten bekleiden wie sie, sondern z. B. auch Jugendrichterin werden. Auf diese Weise bin ich dazu gekommen, Jura zu studieren.“286 Inge Donnepp studierte zuerst an der Dolmetscherschule in Heidelberg Englisch und Französisch. Nachdem sie das Endexamen abgelegt hatte, fuhr die junge Absolventin zu ihrer Tante nach Berlin, um sich nach den anstrengenden Prüfungen Großstadtluft um die Nase wehen lassen. Die Tante war seit Jahren schon eine in eigener Praxis arbeitende Gynäkologin und wollte von ihrer Nichte wissen, 283 Gertrud Hartmann, Interview; Luise Schapp, Interview, Cläre Wohlmann-Meyer, Interview. 284 Martha Garelik, Oral History Interview, NCC Charlotte, S. 2. 285 Cläre Wohlmann-Meyer, Interview. 286 Schirmacher, Mein Lebenslauf, S. 2.

92

Das rechtswissenschaftliche Studium

was diese mit der Dolmetscherei machen wolle. Und ob sie denn, wenn sie ein Junge gewesen wäre, auch Sprachen gemacht hätte. Daraufhin antwortete Donnepp, dass sie in diesem Falle Jura studiert hätte. Am nächsten Tag schon schickte die Tante ihre Nichte mit ihrer finanziellen Unterstützung an die Berliner Universität zur Immatrikulation.287 Mitunter waren auch die Mütter die treibende Kraft hinter der Studienentscheidung der Töchter. Seltener mit dem nicht sehr aufmunternden Appell: „Du kannst nicht erwarten, dass Dich ein Mann heiratet, Du hast keinen Sexappeal.“288 „Die Mediziner sind ratlos, nicht’s zu machen: Das Mädchen ist behindert. Da findet sich kein Mann – so hieß es damals. Also darf Hella nach dem Ersten Weltkrieg studieren.“289 Weitaus häufiger kam es aber vor, dass die Mütter selbst studieren oder einen Beruf ergreifen wollten, ohne dass diese Wünsche von der Familie unterstützt worden waren.290 So im Fall von Martha Garelik. Ihre Mutter hatte bereits Medizin studieren wollen,291 Martha wollte nicht mal auf das Gymnasium gehen, obwohl sie sogar ein Stipendium für den teuren Besuch erhalten hatte. „My mother was determined. So she took me to a factory, where the girls were sitting in rows and stamping God knows what. I don‘t remember what it was. But I remember exactly the impression … She said, Is this what you want to do for the rest of your life? And I was really horrified that I would have to do things like that – mind killing things. It was a tremendous impact – that demonstration – more than any words she could have told me.”

So besuchte Martha Garelik nicht nur das Gymnasium, sondern studierte später auch Jura. Über den Beweggrund ihrer Mutter befragt, sagte sie: „Because, you see, she was a frustrated student. She had no possibility. And she was determined that her children will not have to go through what she had to go through. I admire her for it.”292 Auch Margarete Muehsam-Edelheims Mutter litt Zeit ihres Lebens darunter, dass sie nicht hatte Schauspielerei studieren dürfen. Ohne das Wissen ihrer Eltern hatte sie bei einer berühmten Schauspielerin des Schauspielhauses in Berlin vorgesprochen, die sie sofort als Schülerin akzeptierte. Doch der Vater, der eine Fabrik besaß, meinte, er könne es sich nicht leisten, seine einzige Tochter zur Bühne gehen zu lassen. Die Enttäuschung darüber, nicht ihre eigene Wahl tref287 Inge Donnepp, Interview. 288 Nachweis unterliegt Schweigepflicht. 289 Füchsel, Hella von dem Hagen, in: Tagesspiegel, 26.11.2004, S. 14. 290 Silving, Helen Silving Memoirs, S. 18f.; Hilde Koplenig, DÖW, S. 4; Isser, Stefanie, Questionnaire Freidenreich; Annette Schücking-Homeyer, Interview. 291 Martha Garelik, Oral History, UNC Charlotte, S. 1. 292 Martha Garelik, ebd., S. 2f.

Die ersten Jurastudentinnen

93

fen zu dürfen, führte nicht nur zu einem intensiven Interesse und Engagement der Mutter in der Frauenbewegung, sondern auch dazu, dass sie ihre beiden Töchter ungewöhnlich modern erzog und sie zum Studium ermutigte.293 Wenige Mütter nur hatten studiert oder übten erfolgreich einen Beruf aus und lebten damit ihren Töchtern bereits ein anderes Vorbild vor.294 Einige waren auf Musikkonservatorien ausgebildet worden und unterrichteten Musik.295 Ella Auerbachs Mutter war Konzertmeisterin der Frankfurter Bach-Gemeinde und spielte regelmäßig in einem Frauen-Streichquartett.296 Die meisten hatten jedoch, sofern sie eine Ausbildung erhalten hatten, eine Lehrerinnenausbildung oder Dolmetscherausbildung genossen und konnten aufgrund der Zölibatsklausel nicht in dem erlernten Beruf arbeiten.297 Einige von ihnen teilten ihre Enttäuschung über den erzwungenen Berufsabbruch mit ihren Töchtern und ermutigten sie umso mehr, eine unabhängige Ausbildung zu absolvieren. Selten nur unterstützten die Großmütter den Studienwunsch der Enkelin.298 Häufiger kam es vor, dass die Mütter – wie bei Margarete Muehsam-Edelheim schon erwähnt – in der Frauenbewegung tätig waren. Absurderweise musste das allerdings nicht positiv für die Töchter sein, wie der Fall Florentine Rickmers zeigt. Sie war Tochter von Agnes Neuhaus, Gründerin des Vereins, der später der Katholische Fürsorgeverein werden sollte. Daneben war sie aber auch führende Repräsentantin der katholischen Frauenbewegung und stand einer Aufhebung der Geschlechterdifferenz ablehnend gegenüber. Deswegen wies sie auch auf dem 3. Deutschen Jugendgerichtstag 1912 die Forderung der liberalen Frauenrechtlerin Anna Pappritz nach einer Zulassung von Frauen zum Schöffenamt entschieden zurück.299 Das war nicht nur ein „Frontalangriff auf die Emanzipationsbemühungen der Frauenbewegung“,300 sondern auch ein Schlag ins Gesicht ihrer Tochter Florentine, die in Bayern gerade ihr Erstes 293 Margarete Muehsam, Oral History Interview, RFJI, S. 1. 294 Hilde Metzger-Wechsler, Brief vom Frühjahr 2005. 295 Charlotte Levinger Collection, Rede zur Eröffnung des Olga Stern Hauses am 26.10.1930, LBI NYC; Proskauer, Wege und Umwege, S. 18f.; Silving, Helen Silving Memoirs, S. 26f. 296 Quack, Ella Auerbach, S. 34. 297 Dolmetscher: Mutter Annemarie Hofmann (Interview), Mutter Annette Schücking (Interview), Lehrerin: Mutter Erika Giers (Interview); Mutter Gertrud Hartmann (Interview), Mutter Marianne Beth (Kern, Marianne Beth, S. 95), Staatsprüfung in Musik, Französisch, Englisch, Italienisch: Mutter Elisabeth Schwarzhaupt (Salentin, Elisabeth Schwarzhaupt, S. 12). 298 Maria Müller-Lütgenau, Interview. 299 Willing, Das Bewahrungsgesetz, S. 11. 300 Wollasch, Der Katholische Fürsorgeverein für Mädchen, Frauen und Kinder (1899– 1945), S. 77, zit. nach Willing, ebd., S. 11.

94

Das rechtswissenschaftliche Studium

Staatsexamen bestanden hatte und auf die Öffnung der juristischen Berufe hoffte. Die Mutter der Rechtsanwältin Charlotte Juchacz war die sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete Marie Juchacz, Gründerin der Arbeiterwohlfahrt. Die Mutter von Erika Scheffen, Luise Scheffen-Döring war im BDF tätig, Mitbegründerin der DDP und als deren Abgeordnete in der Berliner Stadtverordnetenversammlung. Auf die Frage, welche Mutter denn zu Hause eine Nähschere besaß, erfuhr die Lehrerin des Sohns Wilhelm Scheffen, dass seine Mutter nur eine Papierschere zur Öffnung ihrer umfangreichen Korrespondenz habe. Diese Anekdote hat sich den Kindern tief eingeprägt und mit Sicherheit auch ihr Verhalten beeinflusst. Die Mutter von Martha Drießen, Helene Dübiggk, war ebenfalls Politikerin, Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages und des Preußischen Staatsrates zu Bocholt.301 Bei vielen der Juristinnen, die ihre Mutter als den prägenden Einfluss in ihrem Leben beschrieben, war oft der Vater aus verschiedenen Gründen nicht anwesend, und die Mutter übernahm die Ernährerfunktionen. Daneben mag, vor allem wenn keine männlichen Geschwister vorhanden waren, die Motivation hinzugekommen sein, den Vater als Ernährer der Familie zu ersetzen.302 Die Münchner Studentin Klara Mannß, geboren in Erfurt, beschrieb die wirtschaftliche Situation ihrer Familie nach dem Tod des Vaters immer wieder als prägend für ihre Studienentscheidung.303 Und obwohl sie wegen der beengten Verhältnisse vorerst Geld verdienen musste, „raffte sie sich 1925 mit aller Kraft auf, um das von (ihr) so sehr ersehnte Studium der Rechtswissenschaften zu beginnen.“304 Aus den Anträgen Klara Mannß’ zur Studienaufnahme spricht ihr ganzes Verantwortungsgefühl für Mutter und Schwester, wählte sie doch München als Studienort, um ihrer Familie nahe zu bleiben. Neben ihrem Herzenswunsch, Jura zu studieren, legt ihr Studiengang die Vermutung nahe, dass sie den Vater als Ernährer und „Sorgeberechtigten“ ersetzen wollte.305 Viele machten häufig auch schlicht Interesse für das juristische Studium als Grund für die Studienwahl geltend.306 Sie wollten wissen, nach welchen Prinzipien Menschen ihr Leben in der Gemeinschaft ordnen, um zu wissen, 301 Martha Drießen, UAMs, Bestand 33, Nr. 919. 302 Insofern ist es bezeichnend, dass bei einer Untersuchung 1913/14 von 433 befragten Berliner Studentinnen immerhin 129 angaben, vaterlos zu sein. Stücklen, Untersuchung, S. 42, 92-110. 303 BayHStA MJu 21373. 304 BayHStA MJu 21373. 305 Vgl. Lebenslauf, BayHStA MJu 21373. 306 UAK 42-3252 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. IV, 2106; Erika Giers, Interview mit Rudolf Giers.

Die ersten Jurastudentinnen

95

was Recht und was Pflicht sei und suchten nach wissenschaftlicher Vertiefung.307 Vor allem der große Anteil an Studentinnen der Nationalökonomie, die in die juristische Fakultät wechselten, schien von der Art des juristischen Studienaufbaus gefesselt gewesen zu sein.308 Da sie im Nebenfach auch Rechtsvorlesungen hören mussten, waren alle auch mit dem Recht konfrontiert. Die spätere Rechtsanwältin Emily Melchior-Braun war zuerst für Geschichte und Nationalökonomie eingeschrieben. „Die Geschichtsvorlesungen besuchte ich mit Vergnügen, aber mit der Nationalökonomie hatte ich kein Glück. Von einer wohl für fortgeschrittene Semester gedachten Vorlesung über „Geld und Kredit“ verstand ich so gut wie nichts. Aber auch die Wirtschaftstheorie als solche enttäuschte mich: was für einen Wert konnte es haben, sie alle zu kennen, da doch die eine der anderen widersprach? In Prof. Thomas deutschem Staatsrecht fühlte ich mich in meinem Element: sein Vortrag betraf greifbare Wirklichkeit, und die Gedanken bauten sich folgerichtig aufeinander auf. Ein vorzüglicher Pädagoge war Thomas stets bereit, mit seinen Hörer zu diskutieren, und zwar nicht nur über Fragen des geltenden Rechts, sondern auch über die Möglichkeiten zukünftiger politischer Entwicklung und Rechtsgestaltung. [...] Diese beiden Seminare waren entscheidend wichtig für mich, da sie mir die Augen öffneten: Plötzlich verstand ich, dass meine Begabung und mein Interesse auf die Juristerei hinwiesen, und so beschloß ich umzusatteln.“309 Viele machten auch die Berufsaussichten sowie die Praktikabilität des juristischen Studiums für die Studienwahl geltend.310 Insbesondere Studentinnen jüdischer Konfession betonten häufig, dass sie lieber Geschichte oder Sprachen studiert hätten. Im Weg stand allerdings der ersten Generation Jurastudentinnen, dass ihnen mit der stark konfessionalisierten Erziehung der Lehrerberuf verschlossen war,311 und in der zweiten und dritten Generation, dass zwar der Mittelschullehrerinnenberuf offen, aber die akademischen Kar-

307 Archiv der Jur. Fak. Universität Bonn, 878/36; Fels, Theanolte Bähnisch, S. 197; Kipfmüller, Bertha, UAEr, Promotionsakten der juristischen Fak., Nr. 5902. 308 Herkert, Karola Fettweis, S. 61; Annelies Kohleiss, Autobiographie, S. 72; Erika Scheffen, Interviews; BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers.7959; Gertrud Hartmann, Interview; UATü 189/860; UATü 189/777; Marie Munk, Autobiographie, VI, S. 5, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3506; Tula Huber-Simons, Interview Rudolf Simons. 309 Emily Melchior-Braun Collection, LBI NYC, S. 19. 310 Luise Schapp, Interview. 311 Munk, Autobiographie, VI, 5, LA Berlin B Rep 235-12, Fiche 3506; dies., Pioneer Woman Judge, MMP SSC, Box 10, fold. 2, II 1, Muehsam-Edelheim, Oral History Interview, RFJI, S. 2.

96

Das rechtswissenschaftliche Studium

rieren verschlossen waren.312 „Nur das Studium der Medizin und der Rechte galten damals in jüdischen Kreisen als ‚Brotstudium‘, alle andere sind Hungerleider“, beschrieb eine jüdische Juristin die Situation.313 Als Margarete Muehsam-Edelheim nach dem Abitur eine Freundin zu der Berufsberatungsstelle für Frauen begleitete, fragte die Leiterin Josephine Levy-Rathenau314 die stille Begleiterin, ob sie auch Pläne für eine Berufsausbildung habe. Sie berichtete, dass sie Germanistik studieren wolle. Die Entgegnung war, dass sie als Jüdin niemals Lehrerin werden könne, sie solle lieber Rechtwissenschaft studieren. Den Einwand, dass Frauen nicht zu den Staatsexamen zugelassen seien, räumte Levy-Rathenau aus, indem sie die Zuversicht äußerte, dass bis zum Studienende sich die Situation bestimmt geändert haben werde. Ganz überzeugt von den Ratschlägen schien Margarete Muehsam-Edelheim jedoch nicht gewesen zu sein, im Sommersemester 1910 immatrikulierte sie sich erst einmal für ein Semester an der philosophischen Fakultät der Universität Berlin und wechselte erst im Oktober des gleichen Jahres an die juristische Fakultät.315 Andere hätten – und dies betrifft wieder Studentinnen aller Konfessionen – lieber Medizin gewählt, waren angesichts des langen und kostenreichen Studiums aber davor zurückgescheut und hatten alternativ Jura, ein kaum weniger langes und kostenreiches Studium, gewählt.316 Andere erwähnten, dass die Beschäftigung in der Rechtsprechung eine sichere Existenz bieten würde.317 Die manchmal in der Literatur ausgesprochene Vermutung, dass die Frauen späterer Generationen generell mangels besserer Alternativen und aus „modischen Prestigegründen“318 studierten, möchte ich für das Jurastudium der Frauen tendenziell eher ausschließen. Das Jurastudium war im Gegensatz zu dem der Nationalökonomie niemals ein „Modefach“ für Frauen,319 die niedrigen Immatrikulationsziffern sprechen insofern für sich selbst. Und Alternativen zum Jura312 Elisabeth Schilder (Brandstaller, Sozialpolitik als Gesellschaftsform. S. 210); Friedel Hallgarten (IWM, Department of Sound Records, Accession No. 004494/04, S. 7). 313 Berta Kamm, Life begins with 40, S. 68, Houghton Library. 314 Vgl. dazu Faulstich-Wieland, Josephine Levy-Rathenau und die Geschichte der Berufsberatung, S. 297–203. 315 Margarete Muehsam-Edelheim, Oral History Interview, RFJI, S. 2. 316 Schoch, A Bit about My Career, S.1, University of Albany; Martha Garelik, Oral History-Interview, UNC Charlotte, S.1. 317 HStAD BR-PE 1448. 318 Fischer, Anfänge, S. 57. Zumindest dann, wenn Thomas E. Fischer mit seinen „modischen Prestigegründen“ die vordergründige Befolgung damaliger Grundsätze von Opportunität gemeint hat. Denn „Prestige“ an sich war in einer bürgerlich autokratischen Gesellschaft wie der wilhelminischen und der Weimarer Republik etwas durchaus Legitimes: ein zeitgenössisch anerkannter Faktor sozialen Verhaltens und sozialer Identität. 319 Altmann-Gottheiner, Berufsaussichten, S. 14.

Die ersten Jurastudentinnen

97

studium gab es, gerade für Frauen, in allen klassisch weiblichen Studiengängen. Sicherlich gab es Studentinnen, die sich gerade durch die Exklusivität angesprochen fühlten und das Prestige und die Autorität des klassischen Studienfachs schätzten.320 Erwägungen dieser Art scheinen mir jedoch auch in diesen Fällen hinter der bis in die 1930er Jahre bestehenden Herausforderung, in ein immer noch klassisches Männerfach einzudringen, zurückzustehen. Als zusammenfassende Typologie lässt sich zeigen, dass sich die bisherigen Motive mit Bedürfnissen des familiären Umfeldes im Einklang befanden (Vorbildfunktion des Vaters, Sohnersatz, Sorge für die Familie), um allmählich mit Anstößen vermengt zu werden, die das Jurastudium und den juristischen Beruf für persönliche Ambition bzw. Opposition gegen gesellschaftliche Etikette nutzen. Die älteren Motive sind damit eher mit „Vorbild“, „Identifikation“, „Fürsorge“ oder „Rollenersatz“ zu kennzeichnen, während die jüngeren Motive bereits unter Kategorien wie „persönlicher Ehrgeiz“, „universitärer bzw. beruflicher Wettbewerb“, „Opposition und Rollenveränderung“ sowie „Verselbständigung“ fallen. Es ist jedoch noch einmal darauf hinzuweisen, dass sich die Motive keinesfalls für bestimmte Generationen Jurastudentinnen kategorisieren lassen – alle Motive spielen zu jeder Zeit eine gewisse Rolle, es ist lediglich das Mischverhältnis der Motive, das sich verschob. Unabhängig davon, dass jedes Hochschulstudium eine individualisierend-emanzipatorische Dimension in sich birgt, da man spätestens dort geistige Unabhängigkeit erlangen kann, ist damit ein Schritt in Richtung Individualisierung innerhalb der modernen Gesellschaft aufgezeigt. Juristinnen behielten aber häufig so etwas wie einen „agonalen“ Geist, also eine kämpferische, den Wettbewerb im gesellschaftlichen Leben nicht scheuende Gesinnung, ein unprätentiöses Leistungsdenken und schließlich die Anerkennung individueller Ambitionen. Sie schienen im Allgemeinen das Jurastudium weniger als Chance zum Statuserwerb oder -erhalt gesehen zu haben, denn als Möglichkeit, ihren individuellen Bewegungs- und Handlungsspielraum zu erweitern: Die Jurastudentinnen waren nicht länger willens, nur die Ausbildungsleistungen ihrer männlichen Kollegen nachzuahmen, sondern gingen vielmehr davon aus, durch ihre professionelle, berufspraktische Teilnahme am öffentlichen Leben eine Bereicherung für die Gesellschaft darzustellen. Die Studienentscheidungen verliefen nicht immer ohne Konflikte. Gelegentlich wollten die Eltern, dass die Töchter zu arbeiten anfingen, d.h. eine praktische Ausbildung erhielten.321 Andere schlugen Ballett vor, das entsprach den Vorstellungen eines Berufs für Frauen, wenn denn schon unbedingt ei320 Interview mit dem Patensohn Erika Neys, Prof. Mathias Schmoeckel. 321 Cläre Wohlmann-Meyer, Interview.

98

Das rechtswissenschaftliche Studium

ner ausgeübt werden musste.322 Bei Edith Hahn wollte der Vater unbedingt, dass sie Medizin studiere, und erst kurz vor Beginn des Semesters erlaubte er ihr, Jura zu studieren.323 Für Hilde Koplenig stand fest, sie würde eines Tages studieren. Doch der Vater war entschieden gegen das Frauenstudium.324 „Als ich Vater meinen Entschluss mitteilte, wurde er wütend und verbot mir dieses Studium. Das Ergebnis war, dass ich es nun erst recht durchsetzte.“325 Als Ella Auerbach dem Vater ihren Berufswunsch mitteilte, sagte er: „Was stellst Du Dir denn vor, bist noch nicht mal zum Examen zugelassen! Habe ich gesagt: Das kommt! Ist nur eine Zeitfrage. Das war 1919.“ Nach einem Kampf setzte sie sich durch und begann gegen den Willen der Familie zu studieren.326 Bei der Familie Augspurg gab es mütterlicherseits eine Tradition seit dem 16. Jahrhundert, wonach studierende Familienmitglieder ein Stipendium aus einem Familienfond bekamen. Als Anita Augspurg den Fond für ihre juristischen Studien in Anspruch nehmen wollte, verschanzten sich die Verwalter dagegen mit dem Argument, dass das Stipendium nur an männliche Studierende verliehen werde. Der Wortlaut der Stiftung sprach von „Studierender Jugend“.327 Andere konnten sich gegen die Eltern nicht durchsetzen, weil den Eltern der Beruf als Juristin zu ungewöhnlich war.328 Gelegentlich, und dies vor allem bei Vätern der ersten Generation, bezog sich der Unwille zwar auch auf die Studienwahl, darüber hinaus aber auf das Geldverdienen. Sie wollten auf keinen Fall, dass die Töchter mit ihrer Arbeit anderen den Verdienst wegnahmen oder dass es so aussähe, als ob der Vater seine Tochter nicht ernähren könne.329 Hier waren die Studentinnen häufig in einem Konflikt. Einerseits wollten sie unabhängig von zu Hause werden, weil insbesondere diejenigen, die aus sozialer Motivation tätig wurden, oft hörten, dass „man leicht reden könne, wenn man vom Geld seiner Familie“ lebe.330 Andererseits war gerade dies ein großer 322 Interview Charlotte Schmitt, in: Fabricius-Brand/Berghahn/Sudhölter, Juristinnen, S. 123. 323 Brief von Edith Hahn-Beer vom 21.2.2001. 324 Hilde Koplenig, DÖW, S. 11. 325 Hilde Koplenig, ebd., S. 27. 326 Ella Auerbach, (Quack, Ella Auerbach, S. 34); so auch Freda Wüsthoff (Berthold, Freda Wüsthoff, S. 31); Dorothea Bendix, ( John Bendix: Memoirs of Dorothea Bendix, S. 1). 327 Augspurg/Heymann, Erlebtes-Erschautes, S. 4. 328 Z.B. Luise Riegger, sie war, statt Jura zu studieren, erst auf einer Frauenschule und später meldete sie sich ohne Kenntnis der Eltern zu einem Lehrerinnenstudium (Gutmann, Zwischen Trümmern und Träumen, S. 94f.). 329 Marie Munk, Autobiographie, III 4f., LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3505; Toni Sender, vgl. Leichter, Leben und Werk, S. 379. 330 Leichter, Leben und Werk, S. 373.

99

Die ersten Jurastudentinnen

Tabubruch. Dass Mädchen selbst ihr Brot verdienten, war bisher unüblich gewesen. In einigen Familien entzündete sich über den Studienwunsch hinaus Streit auch daran, dass die Töchter nicht in der Heimatstadt studieren wollten. Aber selbst wenn schließlich die nähere Familie einverstanden war und den Studienwunsch unterstützte, hatte doch oft der weitere Kreis der Familie noch einiges auszusetzen. „Nicht unerwähnt lassen darf ich das Echo, das mein Entschluß zum Studium, und dazu noch an einer auswärtigen Universität, bei den Verwandten [...] auslöste. Fremd genug war schon die Erlangung der Hochschulreife durch das Abitur. Ein Mädchen, dazu noch die einzige Tochter, gehörte einfach ins Haus, bis sich ein Freier einstellte. Als Ostern 1925 mein Vetter [...] getauft wurde, schlugen mir und meinen Eltern heftige Vorwürfe entgegen. Und als die Verwandten gar erfuhren, ich beabsichtige in Marburg zu studieren, war es ganz aus.“331

3.  Studium 3.1.  Daten und Statistiken 3.1.1.  Studentinnen an den juristischen Fakultäten im Vergleich mit den männlichen Studenten und im Vergleich mit den Studentinnen anderer Fakultäten a) Verhältnis an den juristischen Fakultäten Tabelle 1: Jurastudenten an den deutschen Universitäten 1908/09–1920332 Semester/Zwischensemester (ZS) 1908/09 1909 1909/10 1910 1910/11 1911 1911/12

Männliche Studenten

Weibliche Studenten

11183 11239 10992 10946 10540 10661 10391

23 26 28 30 38 44 38

Weibliche Studierende in % aller Studierender 0,21 0,23 0,25 0,27 0,36 0,41 0,36

331 Von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 48; Karen v. Schenk zu Schweinsberg, Interview; Cläre Wohlmann-Meyer, Interview. 332 Die Tabelle beruht auf Titze, Datenhandbuch I/1, S. 110f. Sie beginnt erst zum WS 1908/09, weil Titze zuvor (fälschlicherweise) keine Jurastudentinnen an den deutschen Universitäten feststellen konnte.

100

Das rechtswissenschaftliche Studium

Semester/Zwischensemester (ZS)

Männliche Studenten

Weibliche Studenten

10741 10399 10380 10047 9818 8252 8389 8696 9395 10526 11774 12741 13585 14655 16736 10113 17247

39 47 64 64 78 63 80 89 93 115 138 144 191 200 451 79 457

1912 1912/13 1913 1913/14 1914 1914/15 1915 1915/16 1916 1916/17 1917 1917/18 1918 1918/19 1919 ZS 1919 1919/20

Weibliche Studierende in % aller Studierender 0,36 0,45 0,61 0,63 0,79 0,76 0,94 1,01 0,98 1,08 1,16 1,12 1,39 1,35 2,62 0,78 2,58

Die absoluten Zahlen für den Anteil der Studentinnen an der Gesamtstudentenschaft sind per se interessant und zeigen einige Trends, die sich aber in den Zahlen der einzelnen Universitäten nicht zwingend widerspiegeln. Anhand einiger exemplarisch ausgewählter Universitäten wird für einige Semester das Verhältnis von Frauen und Männern in den juristischen Fakultäten dargestellt.333 Tabelle 2: Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Bonn: Semester SS 1911 SS 1915 WS 1916/17 SS 1917 SS 1918 SS 1920

Gesamtstudenten 911 711 937 1099 1312 737

3 5 7 12 16 17

Davon Frauen 0,3 % 0,7 % 0,74 % 1,1 % 1,2 % 2,3 %

333 Alle in den folgenden Kapiteln für die Tabellen genutzten Zahlen sind den jeweiligen Vorlesungsverzeichnissen der betreffenden Universitäten entnommen, insoweit nichts gesondert erwähnt wird. Gleiches gilt für die im Text erwähnten Daten, soweit sie nicht extra gekennzeichnet sind.

101

Die ersten Jurastudentinnen

Tabelle 3: Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Breslau: SS 1911 SS 1915 WS 1916/17 SS 1917 SS 1918 SS 1920

599 460 652 719 863 1252

1 2 – 3 17 33

0,17 % 0,43 % 0,0 % 0,42 % 2,0 % 2,6 %

Tabelle 4: Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Jena: SS 1911 SS 1915 WS 1916/17 SS 1917 SS 1918 SS 1919 SS 1920

302 235 306 320 347 499 532

1

6 13

0,3 % 0% 0% 0% 0% 1,2 % 2,4 %

Tabelle 5: Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Kiel: WS 1912/13 SS 1915 SS 1916 WS 1917/18 SS 1918 SS 1921

466 384 425 548 646 629

1 3 2 3 8 9

0,2 % 0,7 % 0,5 % 0,6 % 1,2 % 1,4 %

Tabelle 6: Studenten der Juristischen Fakultät München: SS 1911 SS 1915 WS 1916/17 WS 1917/18 SS 1918 SS 1919 WS 1919/20

1353 908 1264 1362 1392 801 864

4 1 12 17 21 12 11

0,3 % 0,1 % 1,0 % 1,3 % 1,5 % 1,4 % 1,3 %

Der prozentuale Anteil von Frauen an den juristischen Fakultäten in den fünf Beispielen steigt etwa im gleichen Maße, obwohl die absoluten Zahlen an Universitäten wie Bonn und vor allem München viel größer waren. Dies gibt allerdings lediglich Auskunft darüber, wie gerne die Universitäten von Frauen besucht wurden. Es ist zu erwarten, dass in München der prozentuale Anteil

102

Das rechtswissenschaftliche Studium

der Studentinnen zum SS 1921 sich auch um die 2% befunden hat. Abweichend ist insofern nur die Universität Kiel, die offenbar von Jura studierenden Frauen nicht gerne besucht wurde. Der Anteil der Frauen an den juristischen Fakultäten vor 1920 war unbedeutend, wie sowohl die Tabelle für die reichsweit studierenden Frauen als auch die der einzelnen Universitäten zeigen. Während des Ersten Weltkriegs wird dagegen deutlich, dass sich die prozentualen Zahlen für das Deutsche Reich und die einzelnen Fakultäten, abgesehen von München, nicht mehr entsprechen. Während im Reich ein stetiger Anstieg der Zahlen der Jurastudentinnen zu verzeichnen ist, hatte eine Universität wie Jena in den Kriegsjahren keine einzige Jurastudentin. Auch an der Universität Erlangen studierte zum Beispiel im WS 1914/15 keine Frau, von den 172 immatrikulierten Studenten waren 103 beurlaubt. Im SS 1915 studierten 2 Frauen, von den 184 eingeschriebenen Studenten waren 135 beurlaubt. Im WS 1915/16 studierte 1 Frau und von 191 Studenten waren 155 beurlaubt. Im SS 1916 studierte wiederum keine Frau, von den 188 Studenten waren 164 beurlaubt. Während in den folgenden Kriegsjahren der Anteil der Frauen zwischen keiner, einer oder zwei Studentinnen wechselte, nahm der Anteil der abwesenden männlichen Studentenschaft zu.334 Ähnlich auch an der Universität Tübingen. Dort studierte bis zum WS 1915/16 keine Frau. Offenbar zogen Frauen während des Krieges einen Aufenthalt an größeren Universitäten wie München, Berlin und Bonn deutlich vor. Dort fühlten sie sich in diesen Jahren wahrscheinlich besser aufgehoben, weil einerseits die Zahl der Mitstudentinnen größer war und andererseits das Korporationsleben der Männer weniger auffiel. Im WS 1916/17 ist eine der stärksten Zulassungen zu verzeichnen, dies auch in den anderen Fächern. In Philosophie und Geschichte studierten 2789, in Mathematik und den Naturwissenschaften 1036, in Medizin 1462, in Zahnheilkunde 64, in der Staats- und Landwirtschaft 220, in Pharmazie 30 und in evangelischer Theologie 18 Frauen.335 Dass im Krieg die Zahlen der Juristinnen nicht entsprechend ihrem Anteil in den medizinischen und wirtschaftlichen Fakultäten stiegen, hing mit den schlechten sozialen Verhältnissen zusammen, die der Krieg so ungeheuer gesteigert hatte. Dies führte zu einer Zunahme des Frauenstudiums der Nationalökonomie, das sich verglichen mit Jura schneller und billiger absolvieren ließ. Auch die sozialen Frauenschulen hatten vermehrt Zudrang von jungen Frauen. Ursache hierfür war sicher auch, dass in fast al-

334 Erstellt nach dem Personalstand bei der Königlichen Bayerischen Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen nebst Verzeichnis der Studierenden. 335 Die Frau im Jahr 1916/17, Jahrbuch des BDF, S. 19.

Die ersten Jurastudentinnen

103

len Verwaltungen die Einstellung sozial geschulter Kräfte zur Bewältigung der durch den Krieg entstandenen Aufgaben notwendig wurde.336 In den Kriegsjahren sind die angegebenen Studentenzahlen in den Vorlesungsverzeichnissen allerdings für die faktische Präsenz irreführend, weil viele männliche Studierende immatrikuliert blieben, während sie im Felde waren. In diesen Jahren waren die Frauen plötzlich sichtbar an den juristischen Fakultäten. Nach zeitgenössischen Untersuchungen waren im SS 1917 an allen Universitäten 17.212 Studierende anwesend, davon 11.182 Männer und 6.030 Frauen; die Studentinnen machten also in etwa ein Drittel aus.337 Dieser „Frauenüberschuss“ an den Universitäten wurde von den Männern stark empfunden: „In Heuschreckenschwärmen fallen die weiblichen Berechtigten über die deutschen Universitäten her, seitdem die männlichen Berechtigten in vielen Tausenden sich aufgemacht haben, dem Vaterlande Gut und Leben zu weihen [...] Während sich die Elite der deutschen Männerschaft vor dem Feind verblutet, besetzen daheim die Weibchen die Kollegienbänke, um die gelehrten Berufsarten zu feminisieren.“338 Der Mythos von der „Kriegsgewinnlerin“ wurde auch von Paul von Hindenburg, Chef der Obersten Heeresleitung, geschürt: „Im Einzelnen betone ich nochmals, dass ich es insbesonders für falsch halte, die höheren Schulen und Universitäten nur noch für Frauen aufrecht zu erhalten. [...] Es ist wertlos, weil der wissenschaftliche Gewinn gering ist, ferner weil gerade die zu bekämpfende Konkurrenz gegen die Familie großgezogen wird und schließlich, weil es die größte Ungerechtigkeit bedeute, den jungen Mann, der alles für sein Vaterland gibt, hinter die Frau zurückzudrängen.“339 Für die juristischen Fakultäten gilt das, wie gesehen wurde, nur äußerst beschränkt. An den kleineren Fakultäten fand sogar ein Rückgang des juristischen Frauenstudiums statt. Am Ende des Krieges wurden die Argumente der „Überfüllungskrise“ und der „Kriegsrückkehrer“ vollends laut. Die aus dem Felde heimkehrenden Soldaten überfluteten die Universitäten, so dass Hochschulverwaltungen zur Nachschulung der Soldaten zuerst einmal ein Zwischensemester einrichteten, von dem Frauen grundsätzlich ausgeschlossen waren, wie sich auch an der Statistik des Reichs oben erkennen lässt. In Würzburg beantragte die Studentenschaft nach dem Zwischensemester beim Akademischen Rektoramt, wegen Überfüllung der Universität und einer damit verbundenen empfindlichen Wohnungsnot, 336 Hauff, Die Entwicklung der Frauenberufe, S. 77f. 337 Hausmann, Das Frauenstudium im Kriege, in: Die Frau 25 (1917/18), S. 16. 338 Adam Röder in der Süddeutschen Conservativen Correspondenz 12. Mai 1916, zit. nach: Häntzschel/Bußmann (Hg.), Stieftöchter der Alma Mater, S. 47. 339 Zit. nach: Lüders, Das unbekannte Heer, 97f.

104

Das rechtswissenschaftliche Studium

zunächst im Sommersemester die weiblichen Studierenden, die „Kriegsgewinnlerinnen“, von der Neuaufnahme auszuschließen.340 Dem wurde in Würzburg nicht stattgegeben. Die Universität Heidelberg hatte ein Immatrikulationsverbot für weibliche Studierende beschlossen, den Bitten der Frauenbewegung sowie der Studentinnen um Öffnung wurde vorerst nicht nachgegeben.341 Die weiblichen Studentinnen machten dabei geltend, dass auch sie zum Teil Kriegsdienst geleistet hatten und es andererseits auch Männer gebe, die jetzt bevorzugt wurden, ohne Dienst geleistet zu haben. Vor allem ersteres entsprach den Tatsachen. Viele Juristinnen hatten ihr Studium oder ihre Berufstätigkeit unterbrochen, um vaterländischen Hilfsdienst zu leisten.342 Statt nun gleich behandelt und ebenso entlohnt zu werden, mussten sie an den Universitäten ihre bisher erkämpften Freiräume wieder aufgeben. Angesichts dieser Neuimmatrikulationsverbote ist das Anschnellen der absoluten und relativen Zahlen der Jurastudentinnen vom WS 1918/19 auf das SS 1919 in der Reichsstatistik um das Doppelte – also in absoluten Zahlen von 200 auf 451 Studentinnen sowie in relativen Zahlen von 1,35 auf 2,62 % an der Juristenschaft – kaum zu verstehen. Zumal es sich an keiner der Universitäten nachzeichnen lässt. Nach 1920: Tabelle 7: Jurastudenten an den deutschen Universitäten 1920–1933343 Semester

Männliche Studenten

Weibliche Studenten

1920 1920/21 1921 1921/22 1922 1922/23 1923

17134 17763 19116 18688 20329 20450 22837

510 560 600 626 716 662 801

Weibliche Studierende in % aller Studierender 2,89 3,06 3,04 3,24 3,40 3,14 3,39

340 Königlich Akademisches Rektorat, Tübingen, 7.2.1919, UAWü ARS Nr. 1652. 341 Verein Frauenbildung-Frauenstudium, Abt. Mannheim, 30.12.1918 und erneut am 29.1.1919, G.L.A. KA 235 No. 4876; Weibliche Studentinnenschaft der Universität Heidelberg, 19.1.1919, G.L.A. KA 235 No. 4876. 342 StAMR, UAMR, Jur. Fak. Promotionsakten Nr. 429; StAMR, UAMR, Jur. Fak. Promotionsakten Sig. 307 b Nr. 727; Haas-Rietschel/Hering, Nora Platiel, S. 41; Garnich, Magda, Lebenslauf in ihrer Dissertation in Würzburg; HStAD Kalkum Rep. 86 Nr. 250/251; UAGr Jur. Diss. 2765; UAG Jur. Diss. 3167; Martha Mosse, Memoirs, LBI NYC, S. 3 f.; G.L.A. KA 240 1997-38 /2361; Charlotte Levinger, My first 50 years, LBI NYC, S. 4–6; StAMR, UAMR, Jur. Fak. Promotionsakten Nr. 955; UATÜ 189/733. 343 Titze, Datenhandbuch I/1, S. 110f.

105

Die ersten Jurastudentinnen

1923/24 1924 1924/25 1925 1925/26 1926 1926/27 1927 1927/28 1928 1928/29 1929 1929/30 1930 1930/31 1931 1931/32 1932 1932/32 1933

21374 18721 15311 15939 16195 17610 17525 19909 19782 22200 21224 21953 20497 20885 19235 19581 16732 17227 15194 14373

858 617 463 460 433 456 489 609 604 782 826 1037 1058 1175 1135 1258 1092 1137 981 742

3,86 3,19 2,94 2,81 2,60 2,52 2,71 2,97 2,96 3,40 3,75 4,51 4,91 5,33 5,57 6,04 6,13 6,19 6,06 4,91

Im SS 1922 und den beiden darauf folgenden Semestern ist ein deutlicher Sprung in den Jurastudierendenzahlen zu beobachten. Dies gilt allerdings für die Studenten beiden Geschlechts, so dass die Öffnung der juristischen Berufe für Frauen nicht unbedingt der ausschlaggebende Faktor für das Ansteigen der Studentinnenzahlen gewesen sein konnte, wie sich vermuten ließe. Stattdessen scheinen die Studentinnen mehr die allgemeinen Schwankungen im Zugang zu den juristischen Fakultäten mitgemacht zu haben.344 1923/24 waren die Zahlen einmalig hoch, fielen in den folgenden Jahren der Inflation auf beinahe die Hälfte ab, um erst zum WS 1928/29 den Stand von 1923/24 wieder zu erreichen. Auch hier lässt sich dies nicht aus einer enttäuschten Haltung der Jurastudentinnen erklären, weil die männlichen Studenten einer ähnlichen Schwankung unterlagen. Einen deutlichen Sprung machten sowohl die absoluten als auch relativen Zahlen zum SS 1929. Die höhere Zahl der weiblichen Studierenden beruhte nun auf einer raschen Institutionalisierung höherer Bildungsmöglichkeiten für Mädchen. Hatten 1921 in Preußen nur 10% der Mädchenschulen bis zum Abitur geführt, waren es 1931 schon fast 60%, deren

344 So auch Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 111.

106

Das rechtswissenschaftliche Studium

Absolventinnen zum großen Teil auf die Universitäten drängten.345 Während gewöhnlich das WS 1930/31 als der absolute Höhepunkt des Frauenstudiums bezeichnet wird, lag tatsächlich der reichsweite Höhepunkt des juristischen Frauenstudiums ein Semester früher, während an einzelnen Universitäten deren Höhepunkt noch früher im WS 1929/30 lag. Von da an ist ein langsamer Rückgang zu verzeichnen, der ab 1933 durch die nationalsozialistischen Maßnahmen beschleunigt wurde.346 Tabelle 8: Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Erlangen: SS 1921

Gesamtstudenten 362

9

Davon Frauen 2.5 %

WS 22/23

479

5

1,0 %

WS 1925/26

379

2

0,53 %

WS 1927/28

411

2

0,5 %

WS 1929/30

367

4

1,1 %

WS 1930/31

371

7

1,9 %

Tabelle 9: Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Köln: SS 1921 WS 22/23 SS 1925 WS 1927/28 WS 1929/30 WS 1931/32

496 694 873 1331 1535 1299

15 27 24 35 66 91

3,0 % 3.0 % 2.5 % 2.63 % 4.3 % 7.0 %

Tabelle 10: Studenten der Juristischen Fakultät der Universität München: WS 1924/25 SS 1925 WS 1927/28 WS 1929/30 WS 1930/31

1919 2111 2282 2164 2051

45 53 77 117 125

2.3 % 2.5 % 3.4 % 5.4 % 6.1 %

345 Titze, Handbuch zur deutschen Bildungsgeschichte, Bd. I/2, S. 43. 346 Siehe dazu Kapitel Studentinnen im Nationalsozialismus, E, II, 5, S. 718–734.

107

Die ersten Jurastudentinnen

Tabelle 11: Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg: SS 1921 WS 1922/1923 WS 1925/26 WS 1927/28 WS 1928/29 WS 1930/31

1339 1308 576 601 587 535

23 15 10 12 9 9

1.7 % 1.6 % 1.7 % 2.0 % 1.5 % 1.7 %

Tabelle 12: Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Wien:347 WS 1921/22 WS 1922/23 SS 1925 WS 1927/1928 WS 1929/1930 WS 1931/1932

3364 2932 2524 2937 3184 3272

187 197 168 200 306 350

5.6 % 6.7 % 6.7 % 6.8 % 9.6 % 10.7 %

Deutlich wird anhand der Tabellen, dass im Vergleich zu den Zahlen vor 1920, die an allen Fakultäten relativ gesehen gleichmäßig stiegen, die juristischen Fakultäten nach 1920 durchaus unterschiedlich besucht waren. Obwohl Köln erst seit 1919 eine juristische Fakultät hatte, wurde diese aber sofort übermäßig gut besucht. Dies vor allem verglichen mit München, das bisher immer eine der beliebtesten Universitäten für Frauen gewesen war. Würzburg und Erlangen dagegen, v.a. letzteres, hatten Mitte der zwanziger Jahre genau die gleiche proportionale Anzahl Studentinnen wie vor 1920. Erlangen sogar weniger. Wien dagegen war noch einmal ein ganz anderes Kapitel. Nachdem dort die juristische Fakultät 1919 für Frauen geöffnet hatte, bildeten diese von Anfang an proportional eine Größe, die in Deutschland nur auf dem Höhepunkt des juristischen Frauenstudiums an besonders beliebten Universitäten erreicht wurde. Dies mag daran liegen, dass in Wien ein deutlich höherer Prozentsatz jüdischer Frauen studierte als an den deutschen Universitäten.348 Anders wiederum in Graz. Dort hatten im WS 1922/23 22 Jurastudentinnen studiert und Ende der 1920er hatte sich die Zahl nur auf 23 erhöht. Verglichen mit Wien sind diesen Zahlen zu vernachlässigen.349 347 Statistisches Handbuch für die Republik Österreich, hg. Statistische Zentralkommission, Jg. 1921–1932. 348 Vgl. Kapitel Konfessionelle Zusammensetzung, A, II, 3, 3.1.5., S. 124–133. 349 Hanausek, Die rechts- und staatswissenschaftlichen Studien der Frauen, S. 23.

108

Das rechtswissenschaftliche Studium

b) Verhältnis der Studentinnen verschiedener Fakultäten zueinander

Im Sommersemester 1903 gibt es eine Aufstellung über die reichsweiten Hörerinnen, die zeigt, dass anfangs ebenso viele Frauen Jura hörten, wie sich später immatrikulierten. Tabelle 13: Hörerinnen im SS 1903 reichsweit350 Universität

gesamt

Theo.

Jur.

Med.

Phil.

Math. rer. Nat

Reife

Berlin Bonn Breslau Erlangen Freiburg Gießen Göttingen Greifswald Halle Heidelberg Jena Kiel Königsberg Leipzig Marburg München Münster Rostock Straßburg Tübingen Würzburg zusammen

294 90 61 9 66 17 42 8 27 62 20 18 33 58 10 33 – 2 30 5 45 930

9 2 – – – – – – 1 1 – 1 – 1 – – – – – – – 15

2 1 – – 2 – – – – – – – – 2 1 4 – – – – – 12

18 6 6 – 22 – 3 1 3 1 – 1 3 9 3 7 – – 6 – 1 90

264 gem. 81 55 9 42 17 39 7 23 28 20 16 30 46 6 19 – 2 22 4 44 774

Unbekannt Unbekannt Unbekannt Unbekannt Unbekannt Unbekannt Unbekannt Unbekannt Unbekannt 32 Unbekannt Unbekannt Unbekannt Unbekannt Unbekannt 3 – Unbekannt 2 1 Unbekannt Unsicher

28 15 7 – – 3 1 3 – 1 2 3 9 1 16 – Keine – Keine 1 90

Deutlich ist auch, dass die Präferenzen der jungen Frauen neben den philosophischen Fächern in der Medizin lagen. Das lag vor allem daran, dass sich häufig Frauen immatrikulierten, die auf die neuen Stellen für akademisch gebildete Oberlehrerinnen hin studierten. Die Berufsaussichten für diese Stellen waren nach der Änderung des Mädchenschulwesens und der Gründung zahlreicher neuer Studienanstalten günstig. Sogar die Theologie lockte mehr 350 Bericht des Vereins Frauenbildung – Frauenstudium über die im SS 1903 studierenden Frauen. Studentinnen mit Reifezeugnis; UAWü ARS Nr. 1651.

109

Die ersten Jurastudentinnen

Hörerinnen an als die juristische Fakultät. Die wenigsten der Hörerinnen besaßen die Hochschulreife. Ausgehend von 12 Hörerinnen im SS 1903 stieg die Zahl der immatrikulierten Jurastudentinnen nur sehr zögerlich. Im WS 1909/10 waren an den 21 deutschen Universitäten 1856 Frauen immatrikuliert. 975 davon studierten Philosophie, Philologie und Geschichte, 476 Medizin, 287 Mathematik und Naturwissenschaften, 46 Zahnheilkunde, 32 Jura (im Vergleich dazu gab es im WS 1909/10 nur 20 Jurastudentinnen reichsweit). Staatswissenschaften studierten 1909/10 27 Frauen im Vergleich zu 40 im Vorjahr.351 Tabelle 14: Tabelle der reichsweit studierenden Frauen im SS 1914, WS 1923/24, WS 1924/25, SS 1925, WS 1925/26352 Zahl der weiblichen Studierenden, reichsweit Ev. Theologie Kath. Theologie Rechtswissenschaften Volkswirtschaft VWL & Handelswiss. Handelswissenschaften Medizin Zahnheilkunde Veterinärmedizin Pharmazie Phil.-hist. Wissenschaften Mathematik & Naturwiss. Chemie Architektur Bauingenieurwesen Maschineningenieurwesen Elektrotechnik Bergbau und Hüttenwesen Landwirtschaft Forstwissenschaft Sonstige Fächer Gesamt

SS 1914

WS 23/24

WS 24/25

SS 1925

WS 1925/26

18 0 57 128 0 173 979 38 0 13 1877 733 40 19 1 2 1 0 16 0 ? 4095

64 1 580 787 529 539 1521 292 7 227 2823 806 381 31 5 18 4 4 104 2 661 9386

43 2 426 495 364 436 1180 211 2 266 2327 587 375 36 3 8 5 – 74 – 110 6948

50 1 426 446 344 381 1047 98 3 328 2343 761 309 28 4 7 2 – 54 – 291 6923

54 1 364 421 332 367 1044 101 2 336 2593 789 295 34 4 6 2 2 55 – 136 6938

351 Hauff, Die Entwicklung der Frauenberufe, S. 77. 352 Tabelle aus Gaebel, Berufslage, S. 219.

110

Das rechtswissenschaftliche Studium

Proportional machten die Juristinnen damit zum Beispiel im SS 1914 1,4% der deutschen Studentinnenschaft aus, die Medizinerinnen 23,9%, die philosophischen Wissenschaften 45,84% und die Naturwissenschaftlerinnen 17,9%. Die Zahl der Nationalökonominnen ist schwer zu bestimmen, weil die Tabelle sie in drei verschiedene Fächer aufteilt. Doch selbst innerhalb einem der drei Fächer machten sie 3,1% aus, also mehr als das doppelte der Juristinnen. Im WS 1923/24 war der prozentuale Anteil der Juristinnen schon deutlich gestiegen. Mit 6,1% war der Unterschied zu den Medizinerinnen mit 16,2% nicht mehr so groß wie in den Anfangsjahren des Frauenstudiums. Der Anteil der philosophischen Wissenschaften betrug 30,1%, der der naturwissenschaftlichen Studentinnen 11%, beide waren also auch deutlich gefallen, während sich die Zahlen der Studentinnen für Chemie, Zahnheilkunde, Pharmazie und Landwirtschaft erstaunlich gesteigert hatten. Die Zahl der Nationalökonominnen stieg auf 8,4%. Im WS 1925/26 schließlich war der prozentuale Anteil der Juristinnen wieder auf 5,3% gefallen, der der Nationalökonominnen auf 6,1%. Auch die Medizinerinnen hatten einen erneuten kleinen Schwund auf 15% zu verzeichnen, während der Anteil der die philosophischen Wissenschaften Studierenden wieder auf 37,4% gestiegen war. In den naturwissenschaftlichen Fächern blieb der Anteil bei 11,4%. Nachdem die vorige Tabelle Mitte der zwanziger Jahre endete, noch einmal ein kleiner Eindruck über die Entwicklungen der Studentinnenschaft Ende der 1920er und zu Beginn der 1930er Jahre. Tabelle 15: Weibliche Jurastudierende im WS 1928/29 und WS 1930/31 Universität Semester Erlangen Köln München Würzburg Zusammen

Staatswiss. 28/29 30/31 – – 235 270 39 59 – – 274 329

28/29 – 51 112 9 172

Jur. 30/31 7 67 125 9 208

28/29 14 69 280 88 451

Med. 30/31 49 130 357 193 729

28/29 35 407 587 45 1074

Phil. 30/31 58 633 657 80 1428

Math.rer.nat 28/29 30/31 19 32 – – 215 283 26 49 260 364

Hier wird deutlich, dass sich die Studienfachwahl der Studentinnen an den verschiedenen Universitäten zunehmend stark unterschied. In Köln hatte sich zum Beispiel deutlich sichtbar ein Schwerpunkt für die wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Studentinnen gebildet. Nirgendwo in Deutschland sind die Immatrikulationszahlen für Frauen an der staatswissenschaftlichen Fakultät so hoch. Im Vergleich dazu hat die juristische Fakultät, deren Besuch nach 1919 mit vielversprechend hohen Zahlen begann, nicht proportional im selben Maße zugenommen.

Die ersten Jurastudentinnen

111

Die Studentinnen der juristischen Fakultäten bildeten im WS 1928/29 reichsweit 7,7% der Studentinnenschaft. Die Medizinerinnen machten 20,2% aus und die Studierenden philosophischer Fächer 48%. Insofern hatte sich das medizinische, aber auch das philosophische Frauenstudium seit Mitte der zwanziger Jahre erholt, während die Juristinnen nur einen kleinen Gewinn zu verzeichnen hatten. Im WS 1930/31 hatten die Juristinnen einen Anteil von 6,8%. Der Satz war also im Vergleich mit dem WS 1928/29 bereits im Fallen. Medizinerinnen erhöhten ihren Anteil noch einmal auf 23,8% und der Anteil der die philosophischen Wissenschaften Studierenden fiel etwas auf 46%. Die Juristinnen blieben also, obwohl ein leichter Anstieg in absoluten sowie in relativen Zahlen zu verzeichnen ist, immer eine Randgruppe innerhalb der weiblichen Studierenden. 3.1.2.  Soziale Herkunft

Schon in der Weimarer Republik war man für den Erhebungszeitraum Kaiserreich bis in die frühe Weimarer Republik übereinstimmend zu dem Ergebnis gekommen, dass die Studentin im Allgemeinen aus dem Mittelstand stammt, von 41,05% der Studentinnen waren die Väter Akademiker, von 21,42% Kaufleute oder Bankdirektoren, von 10,93% mittlere und untere Beamten.353 Dieses Ergebnis wurde von der bisherigen Forschung für Akademikerinnen im Allgemeinen bestätigt.354 Für Juristinnen und Juristen gibt es jedoch eine Abweichung. Bereits im Kaiserreich rekrutierte sich der Juristennachwuchs überwiegend aus der gehobenen Mittel- und Oberschicht.355 Vornehmlich waren es Kinder höherer Beamter, Offiziere, Unternehmer, Gutsbesitzer, Reichgrafen oder anderer Standespersonen. Es gab nur eine geringe Zahl von Handwerkern, Kleingewerbetreibenden und Volksschullehrern, die ihren Söhnen die Finanzierung der meist vielen Jahre bis zur wirtschaftlichen Selbständigkeit ermöglichen konnten.356 Die gesicherte Herkunft der Jurastudenten gewährleistete, dass die Referendare in der Regel auch in dem langen Vorbereitungs353 Hirsch in seiner Umfrage der ärztlichen Gesellschaft für Sexualwiss. & Eugenik, Berlin 1920, Angaben aus: Meseritz, Die Frau im akadem. Beruf, in: Akadem. Nachrichten der Leipziger Studentenzeitung 2 XII (1919), o.S.; Titze, Datenhandbuch I/1, S. 240f.; S. 266f. 354 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 31–40; dies., Jüdische Akademikerinnen, S. 314– 331; dies., Frauen, S. 205–222; Ingrisch, Vertriebene und Verbliebene, S. 32–48; Tichy, Soziale Herkunft, Elternhaus und Vorbildung, S. 93–107. 355 Müller, Prüfungen, S. 30, Ebert, Die Normierung der juristischen Staatsexamina; S. 330f.; Titze, Datenhandbuch I/1, S. 248f. 356 Ebert, ebd., S. 330.

112

Das rechtswissenschaftliche Studium

dienst finanziert waren. Um dies auch staatlicherseits zu einem Erfordernis zu machen, gab es in Preußen bis 1919 einen Verdienstnachweis der Eltern, den so genannten Subsistenznachweis,357 der im Jahr 1917 etwa zwischen 1.500 bis 1.800 Mark lag.358 Die lange Ausbildungsdauer und der Subsistenznachweis führten dazu, dass die Rechtsfakultäten in ihrer sozialen Zusammensetzung länger als die anderen Fakultäten exklusiv blieben.359 Doch die hohen Ausbildungskosten hatten schon früh zum Vorwurf einer „plutokratischen Auslese“360 bzw. einer „Klassenjustiz“361 geführt. Eine Änderung trat erst nach der Revolution 1918/19 ein. Weltkrieg und Inflation hatten weite Kreise, vor allem innerhalb der Mittelschicht, in ökonomische Not gebracht. Seitdem erlangten zunehmend auch andere Bevölkerungsgruppen wie Kinder von Bauern, niedrigen Beamten und Arbeitern Zugang zur Justiz.362 Sie machten unter den Jurastudenten in den 20er Jahren einen Anteil von ca. 10% aus, während die Quote der Volksschullehrerkinder (mittlerer Beamter), die zuvor eher vereinzelt auftauchten, nun sogar auf über 25% anstieg.363 Der Rest stammte weiterhin aus dem Bildungs- und Besitzbürgertum. Nach den Angaben Titzes wird ab 1928 besonders deutlich, wie sehr sich die Herkunft der Jurastudentinnen von der der Jurastudenten unterschied. Während 1928 16,21% der Väter der Jurastudenten höhere Beamte waren, 1930 18,84%, 1933 18,14% und 1934/35 18,09%, betrugen die entsprechenden Zahlen für die Jurastudentinnen in den gleichen Jahren 24,87%, 26,72%, 29,66% sowie 33,44%. Die Zahl der Väter, die nicht gehobene Beamte waren, war bei den Männern etwa doppelt so hoch wie bei den Frauen. Der Prozentsatz von Vätern in den freien Berufen sowie in der Rechtsanwaltschaft war bei den Jurastudentinnen wiederum doppelt so hoch wie bei den Jurastudenten. Auch die Zahl der in Großindustrie, -handel und -banken tätigen Väter war bei den Jurastudentinnen höher.364 Für die Väterberufe von 590 hier untersuchten Frauen teilen sich die Berufe folgendermaßen auf: 357 Aufgehoben des §24 Ziff. 1 a) der Prüfungsordnung von 1913, der den Nachweis standesgemäßen Unterhalts für fünf Jahre forderte, durch: Allgemeine Verfügung vom 11.6.1919, JMBl. 1919, S. 327. 358 Anonym, Der geistige Impfschein, in: Vossische Zeitung, Morgenausgabe, 1.6.1917, o.S. 359 Douma, Deutsche Anwälte, S. 44; Titze, Akademikerzyklus, S. 125–127; Jarausch, Unfree Professions, S. 10, Ebert, Normierung, S. 330f. 360 Weber, Prüfungs -und Ausbildungswesen, S. 278. 361 Vgl. nur Kurt Tucholsky, Politische Justiz, Reinbek 1982. 362 Lassar, Studienreform, S. 12–20. 363 Müller, Prüfungen, S. 30; Goetz, Studierende der Rechtswissenschaft, in: DJZ 31 (1926), Sp. 1728f. 364 Titze, Datenhandbuch Bd. I/1, S. 274f.; 2278f.

113

Die ersten Jurastudentinnen

Tabelle 16: Väterberufe: Väterberufe

Vor 1900

Nach 1900

Nach 1915

Anwalt + Notar Apotheker Arzt-Zahnarzt-Tierarzt Angestellter (kaufmännisch) Architekt Auktionator Bankier Bauer Betriebsleiter/Direktor Bürgermeister Editor Fabrikant Fabrikbesitzer/Unternehmer Gastronom Gutsbesitzer Handwerker Höhere Beamte Ingenieur Kapitän

23 – 11 – 4 – – 1 2 1 1 4 12 – 5 1 14 2 –

43 4 18 1 3 1 7 3 16 4 1 8 12 1 4 5 35 14 1

4 – 1 – 1 – – – 1 – 1 – – – 1 – 4 4 –

Kaufmann

37

60

2

Lehrer

11

40

2

Militär

6

9



Mittlere/Niedere Beamte

8

21

2

Pastor/Rabbi

7

6

5

3 (1)

9 (2)



Professor (davon Recht) Prokurist/Syndikus



4



Reichskanzler/Außenminister



2



Richter/Staatsanwalt

9

30

2

Sammelvormund

1





Schriftsteller, Musiker

4

2



Schulrektor

2

13

1

Spediteur

1

1



Sonstige

1

Die Väter der Juristinnen waren in allen drei Generationen überwiegend in freien Berufen oder im Handel im weitesten Sinne tätig, gefolgt von Vätern

114

Das rechtswissenschaftliche Studium

im Staatsdienst. Oben wurde bereits festgestellt, dass mindestens 20% der Väter von Studentinnen Juristen waren. Dies widerspricht den Ergebnissen der Untersuchung von Ilse Costas und Bettina Roß, die für Studentinnen im Allgemeinen keinen signifikanten Zusammenhang zwischen Studienfach und Vaterberuf finden konnten.365 Die meisten Juristinnen der ersten Generation stammten aus dem höheren Bildungsbürgertum. Verglichen mit der Generation, die vor 1900 geboren war, und deren Väter fast allesamt Akademiker oder wohlhabende Handelsleute waren, verändert sich auch bei den Juristinnen nach der Revolution die soziale Herkunft. Wie bei den Männern nahm die Zahl der Lehrertöchter, der Töchter von Schulrektoren sowie der Töchter von mittleren und niederen Beamten erheblich zu. Sie machten inzwischen 19% der Studentinnen aus. Gemessen an den obigen Zahlen für die männlichen juristischen Studenten lagen die Jurastudentinnen damit noch 6% oberhalb des Satzes für die Männer gleicher Herkunft. Für die dritte Generation lässt sich wiederum im Vergleich zu der zweiten kein großer Unterschied feststellen. Damit blieb die soziale Herkunft der Juristinnen verglichen mit der der anderen Akademikerinnen jedoch wiederum deutlich exklusiver, wie Claudia Huerkamp in ihren „Bildungsbürgerinnen“ festgestellt hat. Danach konnte sie deutliche Unterschiede in der sozialen Herkunft der Studentinnen je nach Fakultät ermitteln. Für die preußischen Universitäten betrug nach ihren Forschungen das Verhältnis bei den Juristinnen im Sommersemester 1928 56,4% (höhere Schichten) zu 31,7% (mittlere Schichten). 1941 rekrutierten sich 62,2% der Juristinnen aus den „höheren“ Sozialschichten − damit bildete sie zu beiden Zeitpunkten die „exklusivste“ aller Fakultäten.366 Eva Douma hat in einer Lokaluntersuchung des Düsseldorfer und Hammer Oberlandesgerichtsbezirks die soziale Herkunft der Rechtsanwältinnen untersucht und kam zu dem Ergebnis, dass knapp drei Fünftel der Anwältinnen des Düsseldorfer Bezirks aus der Oberschicht, die übrigen aus der Mittelschicht kamen. Im Bezirk Hamm überwogen dagegen die Mittelschichtskinder.367 Sie begründet diesen Befund mit der unterschiedlichen Wirtschaftsstruktur der Städte. Düsseldorf als expandierendem Wirtschaftsstandort bot im Vergleich zu Hamm ein attraktiveres Arbeitsangebot und -gefüge.368 Es scheint sich also nicht nur die soziale Herkunft der Studentinnen in den verschiedenen Fakultäten voneinander zu unterscheiden, sondern sogar von Stadt zu Stadt ein verschiedenes Sozialprofil entwickelt zu haben. 365 Costas/Roß, Dokumentation, S. 44. 366 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 35. 367 Douma, Deutsche Anwälte, S. 45, 227. 368 Douma, Deutsche Anwälte, S. 46.

115

Die ersten Jurastudentinnen

Führt man wiederum Konfession als Kategorie ein, um herauszufinden, ob sich zwischen den Jurastudentinnen verschiedener Glaubenszugehörigkeit ein Unterschied in der sozialen Herkunft bzw. der Zusammensetzung der Struktur der Väterberufe in der gleichen sozialen Schicht ergibt, zeichnet sich folgendes Bild: Tabelle 17: Väterberufe unterteilt nach Konfessionen: Berufe Andere Anwalt + Notar Apotheker Arzt-Zahnarzt Abteilungsleiter Angestellter (kaufmännisch) Architekt Bankier Betriebsleiter Bürgermeister Editor Fabrikant Fabrikbesitzer/Unternehmer Gastronom Gutsbesitzer Handwerker Höhere Beamte Ingenieur Kapitän Kaufmann Lehrer Militär Mittlere und Niedere Beamte Pastor/Rabbi Professor (davon Recht) Reichskanzler/Außenminister Richter/Staatsanwalt Sammelvormund Schriftsteller, Musiker Schulrektor Spediteur

Protestantisch Vor Nach 1900 1900 – – 5 11 – – 4 3 1 1 – 1 1 2 – 5 1 5 – 2 – – 3 5 2 3 – – 3 3 1 2 10 23 1 6 – 1 9 13 4 17 5 2 4 8 4 9 3 5 – 2 – 13 1 – 1 – – 7 – 1

Katholisch Vor Nach 1900 1900 – – 4 10 – 3 4 4 – – – – 1 1 – – – 1 – 1 – 1 – 2 3 2 – – 2 1 – 2 2 8 – 3 – – 7 12 3 10 – 1 1 7 – – – – – – – 7 – – 1 – – 3 1 –

Vor 1900 – 10 – 2 – – – – 2 – – 2 4 – – – – – – 17 – – – – 1 (1) – – – 1 – –

Jüdisch Nach 1900 1 14 1 5 – – – 4 – – 2 1 2 1 – – 1 – – 22 2 1 1 1 3 (2) – 5 – – – –

116

Das rechtswissenschaftliche Studium

Die Väter, die als Juristen tätig wurden, wurden bereits oben behandelt.369 Ansonsten ist auffällig, dass der Anteil der Väter, die im kaufmännischen Gewerbe tätig waren, bei den jüdischen Studentinnen etwas höher war als bei den christlichen. Väter, die als Lehrer oder Schulrektoren tätig waren, gab es bei den jüdischen Vätern keine, genauso wenig wie Staatsbedienstete oder höhere Beamte, niedere Beamte, Gutsbesitzer, Schulrektoren, Ingenieure, Architekten oder auch Handwerker. Die meisten Positionen im Staatsdienst einschließlich der Lehrer waren mit Protestanten besetzt. Auffällig hoch war bei den Protestanten auch die Vätergruppe der Pastoren. Bei den Katholikinnen gab es keine Väter, die an der Universität oder im Banksektor tätig waren. Ganz anders die Ergebnisse für die soziale Herkunft der juristischen Studentinnen der Universität Wien:370 Tabelle 18: Soziale Herkunft der Jurastudentinnen, Universität Wien Semester Bildungsbürgertum Mittel-Kleinbürgertum Besitzbürgertum Kaufleute Keine Angabe

SS 1919 23 38,3 % 9 15,0 % 7 11,7 % 8 13,3 % 13 21,7 %

WS 1923/24 40 36,0 % 20 18,0 % 10 9,0 % 10 9,0 % 31 27,9 %

WS 1928/29 76 36,2 % 47 22,4 % 12 5,7 % 17 8,1 % 56 26,7 %

WS 1933/34 92 33,0 % 93 33,3 % 20 7,2 % 17 6,1 % 45 16,1 %

Dort stieg die Rate der Töchter kleiner und mittlerer Beamter viel stärker als in Deutschland. Sie hatte sich von SS 1919 bis zum WS 1933/34 mehr als verdoppelt. Der Anteil der Juristentöchter aus dem Bildungsbürgertum blieb gleich, während der aus dem Bildungsbürgertum sowie bei den Kaufleuten stark sank. 3.1.3.  Vorbildung der Jurastudentinnen

Da bisher keine Vergleichsuntersuchungen über die Vorbildung der ersten Akademikerinnen, umso weniger von Jurastudentinnen im Speziellen, vorliegen – Titze hat in seinem Bildungshandbuch lediglich die Vorbildung der deutschen Studentinnen sämtlicher Fächer vorgestellt371 – soll hier anhand einiger Universitäten eine Untersuchung der Vorbildung der weiblichen Studierenden der Medizin, Jura und der philosophischen Fakultät im Vergleich stattfinden. 369 Vgl. S. 89–91. 370 Tabelle zit. nach: Tichy, Zur Geschichte des rechtswissenschaftlichen Studiums von Frauen, S. 283; dies., Soziale Herkunft, S. 101. 371 Titze, Datenhandbuch I/1, S. 222.

117

Die ersten Jurastudentinnen

Tabelle 19: Vorbildung der Studentinnen an der Universität Münster: Semester 08/09 09 09/10 10 11 11/12 12 12/13 13 13/14 14 14/15 15 15/16 16 16/17 17 17/18 18 18/19 19 19/20 20 20/21 21

M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F

Gym 368

Juristische Fakultät RG ORS N.A. 55 22

Gym 115

Medizinische Fakultät RG ORS N.A. 10 10

294

31

26

138

17

10

346

43

23

128

7

319

46

23

135

293

68

22

126

302

73

20

134

266

77

21

295

78

22

262

65 (1) 75 (1) 75

28

181 2 194 1 194 2 205 4 256 4 315 3 302 3 279 1 287 1 335 3 384 1 418

22 2 25 4 22 5 17 8 33 4 41 6 52 11 44 8 53 8 73 12 76 21 66 14 75 18 82 21 93 27 107 29 112 32

45 1 531 1

262 54 229 51 185 47 162 37 83 31

92 6 84 3 73 1 50 3 35 3

283 239 268 261 264 281

25 30

74 (5) 71 (8) 73 (8) 757

33 27 31 38

329 97 1 (6) 377 111 1 (13) 418 126 (1) 14 477 142 1 18 Nicht vorhanden 661 1 669 2 662 2 714 2 596 1

248 42 241 37 238 43 262 39 217 35

40 49 52 63 1

107 1 117 1 110 2 130 3 97 1

448

22 13 11 8 2

690 1 628 1 508 1 392 1 255

6 6 5 6

34 1 31 1 29 1 9 4 2 1

9 19 18 20 29 2 21 2 30 2 32 1 32 39

43 17 9 11 9

Philosophische Fakultät Gym RG OR NA 593 605 29 94 635 677 1 736 1 693 2 704 2 698 3 681 4 638 1 575 2 491 2 510 6 476 8 459 5 479 6 510 8 566 7 599 10 598 10

60 9 69 5 93 10 119 26 136 37 142 39 145 49 146 59 148 66 155 71 150 84 144 102 144 96 144 99 157 107 173 115 191 122 192 108

33

68 1 60 2 72 5 65 4 80 5 83 5 88 5 91 7 109 10 92 7 102 7 110 6 119 5 125 4 133 3

54 17 53 33 54 50 63 80 59 99 50 111 48 102 47 109 47 98 49 124 43 116 48 123 54 123 56 129 60 139 59 145 59 154 59 152

631 13 513 12 501 9 454 9 309 9

229 139 245 118 189 105 180 104 137 89

178 12 157 13 135 10 130 7 101 8

181 146 185 160 175 156 174 144 148 120

44 60

118

Das rechtswissenschaftliche Studium

Sichtbar wird, dass die Studentinnen an der juristischen Fakultät in Münster in der Regel mit einem realgymnasialen Abschluss immatrikuliert wurden. Ab dem Wintersemester 1916/17 kam es gelegentlich auch vor, dass sie einen Gymnasialabschluss vorzuweisen hatten, was mit der allmählichen Verbreitung von weiterführenden Mädchenschulen zusammenhing. Ab 1918 wurde ein geringer Anteil Frauen mit einem Oberrealabschluss eingeschrieben. Im Gegensatz dazu waren die meisten männlichen Studenten an der juristischen Fakultät mit einem Gymnasialzeugnis immatrikuliert. Erst um das WS 1916/17 nahm der Anteil derer zu, die einen realgymnasialen Abschluss hatten, wie ab 1919 auch der Anteil derjenigen unter den Männern stark zunahm, die einen Oberrealabschluss aufzuweisen hatten. Weder an der juristischen noch an der medizinischen Fakultät gab es Frauen, die über den sog. „vierten Weg“, dem Abschluss an einem Lehrerinnenseminar, studierten. Genauso war die Verteilung in den medizinischen Fächern, während in der philosophischen Fakultät auffällig ist, wie viele Frauen, aber auch Männer, sich ohne die Reife einschrieben. Bei ihnen handelte es sich zumeist um Lehrerinnen und Lehrer, die sich fortbilden wollten. Damit unterscheiden sich die medizinischen und juristischen Studentinnen von denen der philosophischen Fakultät insofern, als dass sie bezüglich der Vorbildung deutlich exklusiver waren. Was die Verteilung auf Gymnasium, Realgymnasium und Oberrealschule angeht, entsprach das Verhältnis weitestgehend dem der anderen beiden genannten Fakultäten. An der Universität Kiel dagegen lässt sich beobachten, dass das Verhältnis der Jurastudentinnen mit Gymnasialabschluss zu denen mit realgymnasialem Abschluss im gleichen Zeitraum deutlich höher ist, nämlich im Durchschnitt 5 zu 1. An der Universität Königsberg überwog im selben Zeitraum von der Öffnung der Universitäten bis zum WS 1913/14 an ebenfalls der Anteil der Studentinnen mit Gymnasialbildung, danach allerdings deutlich derjenigen mit realgymnasialem Abschluss. Für Breslau lassen sich dagegen im gleichen Zeitraum ähnliche Beobachtungen machen wie in Münster. Tabelle 20: Vorbildung der Studentinnen an der Universität Köln:372 Juristische Fakultät

Sem. 20/ 21

M F

GY 286 10

RG 103 2

0RS 28

Medizinische Fakultät NA

GY 209 18

RG ORS 67 23 13 1

Philosophische Fakultät NA 186

GY 104 26

RG ORS NA372 73 21 12 9 5 9+ 24

372 Die nach dem Pluszeichen erwähnten Frauen waren Oberlehrerinnen. Auch bei den Männern gab es eine große Anzahl von Oberlehrern, sie werden hier aber nicht dargestellt.

119

Die ersten Jurastudentinnen

Juristische Fakultät

Sem. 21/ 22 22 22/ 23 23/ 24 24 24/ 25 25 25/ 26 26 26/ 27 27 27/ 28 28 28/ 29

M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F M F

Medizinische Fakultät

GY 312 9 365 15 416 18 493 20 420 11 430 10 491 9 617 11 558 5 –

RG 128 4 157 7 179 5 221 15 206 11 201 16 264 13 184 17 343 19 –

0RS 42 2 58 2 65 1 85 1 78

NA

712 3 672 6 791 8

432 17 431 18 496 18

163 5 164 9 202 8

122 12 139 14 147 12

53 27 63 23 94 19

702 6

500 26

211 15

166 16

108 29

1 1

76

1

84 1 98 3 101 2 –

4 6 7 –

GY 192 15 151 15 142 16 88 13 53 3 58 4 51 4 88 6 115 11 –

RG ORS 67 21 12 1 60 10 11 58 9 16 36 7 13 32 10 5 2 31 5 8 2 34 3 9 2 37 6 17 3 50 8 16 7 – –

Philosophische Fakultät NA 143

GY 134 28 156 43 158 49 179 44 146 20 133 17 169 18 174 23 223 21 –

RG ORS NA372 91 38 43 11 4 3 98 46 54 14 4 13+44 105 50 86 20 4 14+55 113 48 235 37 6 46+81 88 51 55 38 4 18+73 87 49 51 40 8 17+63 125 73 53 65 20 17+74 137 75 53 59 20 19+83 162 95 59 91 28 25+83 – – –

16 14 14 17 18 23

251 15 275 24 337 29

246 102 218 100 284 125

117 43 64 36+75 127 35 57 9+104 163 22 101 12+84

20 23

336 30

286 142

164 17 121 2+89

27 1 3



Ganz anders das Verhältnis an der Universität Köln nach dem Ersten Weltkrieg. Hier überwog bis zum WS 1923/24 das Verhältnis derjenigen Frauen, die einen Gymnasialabschluss hatten, zu denen, die den realgymnasialen hatten. In den folgenden Jahren drehte sich das Verhältnis, aber nicht so stark wie zuvor an der Universität Münster. An der medizinischen Fakultät blieben die beiden Gruppen bis zum SS 1924 gleich stark. Danach verdoppelte sich der Anteil der Studentinnen mit realgymnasialem Abschluss. Auch in der philosophischen Fakultät überwogen in den Anfangsjahren die Studentinnen mit gymnasialem Abschluss, und auch hier wechselte das Verhältnis 1924. Es ist anzunehmen, dass Köln bis 1924 ein Mädchengymnasium hatte und ab 1924 auch eine realgymnasiale Studienanstalt dort öffnete, während es in Münster nur eine realgymnasiale Studienanstalt gab, so dass die Studentinnen mit

120

Das rechtswissenschaftliche Studium

Gymnasialabschluss diesen entweder als Externe an einer Knabenschule abgelegt hatten oder von außerhalb kamen. Ein wenig anders stellte sich die Vorbildung der Jurastudentinnen in Wien dar, v.a. in den ersten Jahren seit der Öffnung der juristischen Fakultät im Jahr 1919. Weil dort viele ein Ausweichstudium begannen, bis sie sich schließlich an der juristischen Fakultät einschreiben konnten, hatten von den 60 im ersten Semester eingeschriebenen Frauen 42 bereits studiert. 39 waren bereits in Wien eingeschrieben, 25 an der philosophischen und zwei an der medizinischen Fakultät. 14 von ihnen hatten bereits einen Doktor: sechs in Philosophie, eine in Medizin und eine in den Rechts- und Staatswissenschaften von der Universität Würzburg. Die übrigen sechs hatten die Fakultät, an der sie promoviert wurden, nicht näher bezeichnet.373 Dieses Bild war in Deutschland etwas anders, konnten hier die Frauen die juristischen Fakultäten doch von Anfang an besuchen. Doch auch hier ist festzustellen, dass ein hoher Anteil zuvor schon an einer anderen Fakultät eingeschrieben war.374 Wenige hatten allerdings bereits ein vollständiges Studium absolviert. Viele absolvierten neben dem Studium noch eine Zweitausbildung. Zu einem späteren Zeitpunkt machten 46 Jurastudentinnen in Wien Angaben über ihre Vorbildung. 19 davon äußerten sich über ihren Schulabschluss: fünf hatten Gymnasium, zwei ein Lyzeum, eine Realschule, zwei Matura ohne genauere Angabe. Die Mehrheit hatte allerdings als vollimmatrikulierte Studierende das Gymnasium oder die Ergänzungsprüfungen nachgeholt.375 Dass die Frage nach der schulischen Vorbildung nicht nur rein akademischer Natur ist, sondern praktische Auswirkungen hat, beweisen Untersuchungen, die die Vorbildung der Rechtsstudenten mit den Ergebnissen der juristischen Prüfungen vergleichen. Danach schlossen die Gymnasiasten am besten ab und die Oberrealschüler am schlechtesten.376 Dies hängt sehr wahrscheinlich auch damit zusammen, dass die Gymnasien wiederum stärker von 373 Tichy, Zur Geschichte des rechtswissenschaftlichen Studiums von Frauen, S. 281. 374 Z.B., Marie Munk, Margarete Muehsam-Edelheim, Magdalene Schoch, Elisabeth Barth, Karola Fettweis, Maria Plum, Nora Platiel, Charlotte Behrend, Florentine Rickmers, Margarete Bernhard, Emma Bernhuber, Eugenie Blatz, Thea Booß-Rosenthal, Erika Scheffen, Emily Melchior-Braun, Emmalene Bulling; Ella Calmer, Eva Deiters, Hildegard Dillmann, Klara Döpel, Theresa Dubitscher, Ruth Ehrlich, Gerda Eigner, Emmy Engel-Hanssen, Margarethe von Erffa, Grete Esch, Maria Fink, Agnes Fischer, Friederike Fleischer, Raissa-Rosa Frank, Irene Garbell, Maria Garnich u.a. 375 List-Ganser, Überblick über die Entwicklung des akademischen Frauenstudiums in Österreich, in: Die Frau 43 (1935/36), S. 29. 376 Scholl, Die erste höhere Justizdienstprüfung in Württemberg, S. 62–64; Müller, Die Juristischen Prüfungen im Deutschen Reich seit 1900, S. 39f.

121

Die ersten Jurastudentinnen

Söhnen und Töchtern aus höheren sozialen Schichten besucht wurden als die Oberrealschulen. Sicher ist hier also nicht, ob die besseren Ergebnisse sich auf die soziale Herkunft oder die Vorbildung bezogen. Für Frauen galt das immerhin nur insofern, als dass überhaupt ein alternatives Angebot bestand. Hier konnte die Wahl eines Schultyps nicht wie bei einem Mann erfolgen, da möglicherweise – selbst wenn alle Schultypen theoretisch zur Verfügung standen – das Gymnasium wegen der spärlichen Zahl zum Beispiel auf der anderen Seite von Berlin lag und nicht erreichbar war. 3.1.4.  Alter

Das Lebensalter von Frauen scheint im Allgemeinen einen Einfluss auf die Studienwahl gehabt zu haben. Je älter die Frauen, desto weniger „risikoreich“ studierten sie in der Regel. Dies wird zum Beispiel anhand der oben bereits erwähnten 30 Abiturientinnen deutlich, die bis 1911 an der Unterrichtsanstalt von Dr. Krause in Halle waren. Von den 30 Abiturientinnen besaßen 14 zuvor das wissenschaftliche Lehrerinnenzeugnis, aber nur sieben studierten nach dem Abitur. Von diesen sieben studierte die eine Hälfte Philologie, die übrigen haben Medizin gewählt. Von den jüngeren Frauen, die von der Töchterschule direkt an die weiterführende Schule Dr. Krauses gingen, studierten alle. Neun hatten die Absicht, Medizin zu studieren, zwei Naturwissenschaft und die übrigen Alt- und Neuphilologie.377 Es ist anzunehmen, dass für die Frage, ob überhaupt studiert werden sollte und falls ja, welches Fach, das Alter auch eine Rolle spielte. Tabelle 21: Alter der bayerischen Studentinnen378 Universität

WS

München

1913/14 1921/22

Würzburg

Erlangen

Gesamtzahl Studentinnen

Altersgruppe 25/ 27/ 26 28

19

19/ 20

21/ 22

23/ 24

443 1004

3 6

67 157

102 258

97 229

51 127

1913/14 1921/22

36 162

4 –

5 24

10 57

6 43

1913/14 1921/22

32 73

1 2

8 15

9 21

4 9

377 Hauff, Die Entwicklung der Frauenberufe, S. 153. 378 Reiner, Bayerisches Hochschulwesen, S.108.

29/ 30

31/ 40

ü 40

42 81

31 45

45 87

5 14

5 22

1 9

3 3

2 4

– –

2 14

3 3

1 1

3 7

1 –

122

Das rechtswissenschaftliche Studium

Leider lässt sich das Alter der Studentinnen an den juristischen Fakultäten nicht genau feststellen. Der These von oben folgend, dass jüngere Frauen in der Regel eine mutigere Fächerwahl trafen, müssten die Studentinnen eher jung und gerade von der Schule gekommen sein, während die älteren Frauen die Ausnahmen gestellt haben dürften. Allgemein ist zu berücksichtigen, dass Frauen aber auf jeden Fall ein Jahr älter waren als die männlichen Studenten, weil die Jungen von sechs bis 18 zur Schule gingen, während die Mädchen bis 19 Jahre die Schule besuchten.379 Nach einer Beobachtung von Goetz für das SS 1925 gingen an den fünf rein preußischen Rechtsfakultäten nach der Reifeprüfung unmittelbar 4016 von 4525 männlichen und 135 von 137 weiblichen Studentinnen an die Universität. Vor der Reifeprüfung hatten 743 männliche Studenten und elf Frauen bereits einen Beruf ausgeübt.380 Diese Untersuchung widerspricht den für diese Arbeit vorliegenden Ergebnissen, wonach schätzungsweise ein Fünftel der Studentinnen vor dem Studium schon eine andere Tätigkeit ausübte, bevor es sich zu dem Rechtsstudium entschloss. In der ersten Generation waren die Studentinnen in der Regel etwas älter, weil sie einige Zeit gebraucht hatten, bis sie zum juristischen Studium gefunden hatten bzw. sich immatrikulieren durften. Viele hatten zuvor bereits eine Lehrerinnenausbildung gemacht oder waren länger in der sozialen Arbeit tätig, bevor sie den Studienentschluss fassten. Gerade für erstere war die Entscheidung, eine gesicherte Verdienstposition aufzugeben, um noch einmal zu studieren, ein Indiz dafür, wie groß der Drang nach Weiterbildung gewesen sein muss. Da an den juristischen Fakultäten aber das Lehrerinnenexamen nicht genügte, mussten alle zuvor noch das Abitur nachholen. Martha Mosse beispielsweise machte ihren Schulabschluss 1902, studierte dann Musik, arbeitete sechs Jahre ehrenamtlich bei der in der Schweiz in Jura promovierten Frieda Duensing, bis sie wohl nach deren Vorbild Jura studierte. Während sie das Abitur nachholte, studierte sie ab dem SS 1916 in Heidelberg als Gasthörerin an der juristischen Fakultät.381 Gertrud May, 1882 geboren, besuchte eine mittlere und höhere Mädchenschule, von 1897 an war sie in einem Lehrerinnenseminar zu Lichtenstein-Callnberg in Sachsen, wo sie 1901 die Lehrerinnenprüfung ablegte. 1902–1903 ging sie nach Frankreich, um französisch zu lernen, und legte 1904 die französische Sprachprüfung ab. 1904–05 arbeitete sie vertretungsweise als Lehrerin an einer höheren Mädchenschule in Blankenese an der Elbe und danach an 379 Munk, The Study of Law in Germany, in: Phi Delta Delta 6 (1928) 2, S. 74. 380 Goetz, Studierende der Rechtswissenschaft, in: DJZ 31 (1926), S. 1726, 1729. 381 Mosse, Erinnerungen, S. 3, LBI NYC.

Die ersten Jurastudentinnen

123

einer Volksschule zu Limbach in Sachsen. 1905 legte sie die zweite Lehrerinnenprüfung ab. 1906–1907 ging sie nach England, um auch ihr Englisch zu vervollkommnen und besuchte schließlich von 1910 an für zwei Jahre das König-Georg-Reformgymnasium in Dresden, an welchem sie 1912 das Abitur ablegte. Sie war 31 Jahre alt, als sie sich schließlich 1913 in Heidelberg in Jura immatrikulierte.382 Diese beiden beschriebenen Bildungswege waren typisch für die ersten Juristinnen. Nur wenige von ihnen gingen ohne „Umwege“ von der Schule über die Gymnasialkurse direkt an die Universität wie zum Beispiel Margarete Berent.383 Doch auch nach der Gleichstellung der Realgymnasien und der Oberrealschulen mit den humanistischen Gymnasien brauchten die Frauen in der Regel etwas länger, bis sie die richtige Entscheidung für sich getroffen hatten. Auch in späteren Jahren gibt es Frauen, die erst das Lehrerinnenseminar besuchten, häufig einige Jahre in dem Beruf arbeiteten, bevor sie Jura studierten.384 Bei vielen verlangten die Eltern, dass sie zwischen der Reife und dem Studium ein halbes oder ganzes Jahr eine Ausbildung in Haushalt oder Landwirtschaft absolvierten, bevor sie studierten durften.385 Eine Juristin ging zum Beispiel nach dem Abitur 1919 erst auf die wirtschaftliche Frauenschule zu Schloss Löbichau, wo sie Ostern 1920 das land- und hauswirtschaftliche Examen bestand. Danach studierte sie fünf Semester Kunstgeschichte, arbeitete bei der Reederei und Schiffsmaklerfirma Rob M. Sloman jr. als Privatsekretärin und begann schließlich im WS 1926/27 das Studium der Rechte.386 Viele machten auch erst eine Ausbildung in der sozialen Arbeit,387 eine Banklehre,388 382 StA Lpzg. LG 8008 geb. 1882. Ähnlich auch Freischem, Elisabeth, vgl. Lebenslauf in ihrer Dissertation; auch Lehrerinnenprüfung: Archiv der Jur. Fak. Uni. Bonn, 317/14; BA Berlin R 1501 208932; G.L.A. KA 240 1997-38/2362. 383 Zu Margarete Berent siehe Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 36–40. 384 UAHalle Rep. 23. P. Nr. 727; StAHH PAJ A 1994; Saiber, Johanna, vgl. Lebenslauf in ihrer Dissertation; StAMs PA Justiz I Nr. 1190; BayHStA MJu 21373; HStAD NW-238 117. 385 Hundinger, Eine evangelische Frau, S. 17; UAHalle Rep. 23 P, Nr. 738; StAMR, UAMR, Jur. Fak. Nr. 1163; StAHH PAJ A 1483; StAHH PAJ A 1262; BLHA Pr.Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 7182; UAK 42 3206 & Prom.Alb. Jur. Fak., Bd. IV, Nr. 1946; UAK 42-3219 & Prom-Alb. Jur. Fak. , Bd. IV, Nr. 1812; UAHU, Jur. Fak. P No. 16 Vol.  28 1–15; Emily Melchior-Braun, LBI Memoirs, S. 17, LBI NYC; StAMs PA Justiz I Nr. 3125. 386 Entschädigungsamt Hamburg, 070863. 387 Schapp, Luise, Interview; UAB, Jur. Fak. P no. 16 Vol. 11–12; LA Berlin B Rep. 068 Nr.  432; Koch-Döhmann, Hildegard, Lebenslauf in ihrer Dissertation; Saiber, Johanna, vgl. Lebenslauf in ihrer Dissertation; UAK 42- 3245 & Prom. Alb. Jur. Fak., Bd. VI, Nr. 2291; UAK 42-3219 & Prom. Alb. Jur. Fak. , Bd. IV, Nr. 1812. 388 HStAD Br-PE 3226.

124

Das rechtswissenschaftliche Studium

besuchten eine Handelsschule389 oder arbeiteten in einem anderen Beruf, was auch häufig Mitarbeit im Familienbetrieb bedeutete.390 Viele beschäftigten sich auch jahrelang mit dem Erlernen von Sprachen oder studierten ein anderes Fach.391 Diese Entscheidungen waren häufig durch die wirtschaftlich schlechte Lage der Familien nach der Inflation oder dem Tode des Vaters bedingt. Zwar hatte Marianne Weber recht, wenn sie feststellte, dass sich in der Weimarer Zeit ein neuer Typus Studentinnen durchgesetzt hatte, den sie folgendermaßen beschrieb: „Für sie gibt es keinen Kampf mehr gegen altmodische Eltern und starre Überkommenheiten [...]. Die für das akademische Studium nötigen Vorstufen der Ausbildung sind ihnen auch schon bereitet, und es ist durchaus normal geworden, dass Mädchen in derselben Zeit wie Knaben auf denselben Wegen dieselben Ziele erreichen und etwa in derselben Altersklasse mit ähnlicher Selbstverständlichkeit wie jene die nun völlig geöffneten Tore der Universität durchschreiten.“392 Trotzdem gab es weiterhin eine Reihe von jungen Frauen, die als Frauen von ihren Eltern im Haushalt oder im elterlichen Betrieb beansprucht wurden oder aufgrund der schlechten Finanzlage erst einmal eine Ausbildung wählten, die schnelle Verdienstmöglichkeiten erbrachte, bevor sie sich viel später dem juristischen Studium widmen konnten. 3.1.5.  Konfessionelle Zusammensetzung

In den letzten Jahren sind in der Forschung erstmals auch Fragen nach Religion und Lebenssituation gestellt worden.393 Bisher sind sie aber in der Regel 389 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers.7182; Lange/Ley/Sander, Alibi-Frauen?, S. 131; UAK 42/3228 & Prom. Alb. Jur. Fak. Köln, Bd. IV, Nr. 1966; UAK 42-3261 & Prom. Alb. Jur. Fak. Köln, Bd. VII 2659; UAHD H-II-852/35 II; Laux, Runckel-Storch, S. 172; G.L.A. KA 240 1997-38 /2027; UAK 42/3228 & Prom. Alb. Jur. Fak. Köln, Bd. IV, Nr. 1966. 390 BLHA Pr.Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 10914, 7896; Lange/Ley/Sander, AlibiFrauen?, S. 131; UAK 42/3228 & Prom. Alb. Jur. Fak. Köln, Bd. IV, Nr. 1966; UAK 42 3206 & Prom. Alb. Jur. Fak., Köln, Bd. IV, Nr. 1946; UAK 42-3254 & Prom. Alb. Jur. Fak., Bd. VI, Nr. 2148; UAK 42-3219 & Prom. Alb. Jur. Fak. Bd. IV, Nr. 1812; UAK 42-3261 & Prom. Alb. Jur. Fak., Bd. VII, Nr. 2659; UAHU, Jur. Fak. P No. 16 Vol. 28 1-15; Laux, Runckel-Storch, S. 172; UAK 3149, HStAD Rep. 244 Nr. 1595. 391 UAMS Bestand 33 Nr. 997; UAK 42-3245 & Prom. Alb. Jur. Fak., Bd. VI, Nr. 2291; UAK 42-3254 & Prom. Alb. Jur. Fak. Bd. VI, Nr. 2148; G.L.A.KA 240 Zug. 1997-38 22142217. 392 Weber, Vom Typenwandel der studierenden Frau, in: Die Frau 24 (1916/17), S. 521. 393 Gause/Heller/Kaiser (Hgg.), Starke fromme Frauen? Eine Zwischenbilanz konfessioneller Frauenforschung heute, Hofgeismar 2000; Kuhlemann u.a. (Hgg.), Beruf und

125

Die ersten Jurastudentinnen

nicht auf die Frage angewandt worden, ob sich Religion auf die Studienwahl und das Bildungsverhalten auswirkt. Eine Ausnahme davon ist die deutschjüdische Frauengeschichte, die sich jedoch meist durch Konzentration nur auf die jüdischen Studentinnen und den dadurch fehlenden Vergleich einseitig darstellt. Eigenschaften, die als charakteristisch für die jüdischen Akademikerinnen herausgearbeitet wurden, gelten aber tatsächlich oft für die Studentinnen aller Konfessionen. Leider gibt es nicht für den gesamten untersuchten Zeitraum fächerspezifische Daten; erst ab 1928 existieren Zahlen, die auch für Frauen nach den Fächern differenzieren. Tabelle 22: Konfessionen der Rechtsstudentinnen394 Semester 1928 1928/29

Evangelisch Weiblich In % 440 57,1 478

Katholisch Weiblich In % 171 22,2

Jüdisch Weiblich In % 125 16,2

Insgesamt 771

58,2

176

21,4

131

15,9

822

1929

606

58,8

220

21,3

166

16,1

1031

1929/30

612

58,2

228

21,7

167

15,9

1052

1930

692

59,3

262

22,5

170

14,6

1167

1930/31

676

59,9

245

21,7

159

14,1

1128

1931

723

57,8

295

23,6

179

14,3

1252

1931/32

628

57,7

252

23,2

160

14,7

1088

1932

635

55,9

271

23,9

181

15,9

1136

1932/33

548

56,1

228

29,5

149

15,3

976

1933

469

64,7

201

27,7

32

4,4

725

1933/34

328

66,5

140

28,4

8

1,6

493

1934

252

68,7

109

29,7

1

0,3

367

1934/35

211

68,7

91

29,6

2

0,65

307

Um einen Vergleich der Konfessionszugehörigkeiten von Studentinnen im Allgemeinen zu erhalten, folgt eine Tabelle über die Konfessionen der preußischen Studentinnen.

Religion im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 2003; Gause, Kirchengeschichte und Genderforschung, Tübingen 2006. 394 Zusammengestellt nach der Deutschen Hochschulstatistik (SS 1928-Studienjahr 1933/34).

126

Das rechtswissenschaftliche Studium

Tabelle 23: Konfession der preußischen Studentinnen395 Semester 1908/09

Evangelisch Weiblich In %

Katholisch Weibl. In %

Jüdisch Weibl.

In %

Insgesamt

420

74,6

41

7,3

102

18,1

563

1911

1042

70,2

295

19,8

147

9,9

1484

1911/12

1143

68,4

340

20,3

189

11,3

1672

1924/25

1850

56,5

1032

31,5

389

11,9

3271

1926/27

2533

59,1

1413

33,0

338

7,9

4284

1928/29

4374

61,0

2296

32,0

495

6,9

7165

1930/31

6162

62,2

3029

30,6

720

7,3

9911

1931/32

6174

61,3

3128

31,1

772

7,7

10074

1932/33

5846

62,5

2782

29,7

732

7,8

9360

Es zeigt sich, dass unter den Juristinnen die Protestantinnen etwas schwächer vertreten waren als bei der Konfessionsverteilung der preußischen Gesamtstudentinnen. Wirklich auffällig ist vor allem die große Abweichung unter den katholischen und jüdischen Studentinnen. Unter den Rechtsstudentinnen gab es fast ein Drittel weniger Katholikinnen als unter den Gesamtstudentinnen. Dafür war der Anteil der jüdischen Rechtsstudentinnen mehr als doppelt so hoch wie ihr prozentualer Anteil an der Gesamtstudentinnenschaft. Im katholischen Bayern stellte sich der Konfessionsschlüssel 1921/22 folgendermaßen dar: 34,5% der Gesamtstudentinnen waren katholisch, 47,9% evangelisch und 12,0% jüdisch.396 Bayern unterscheidet sich also, obwohl katholisch, von Preußen insoweit kaum. Daraus kann man schließen, dass Frauen, die aus dem katholischen Milieu kamen, offenbar größere Schwierigkeiten hatten, sich für ein Studium der Rechte zu entscheiden. Ursache könnte sein, dass sich die ohnehin bestehende Inferiorität der Katholiken während des Kaiserreiches im deutschen Bildungsbürgertum bei den Frauen noch einmal verstärkte.397 Im katholischen Milieu war darüber hinaus das Verständnis von der traditionellen Rollenteilung der Geschlechter noch weitaus stärker als in den anderen Konfessionen, wie die

395 Daten nach: Titze, Datenhandbuch Bd. I/1, S. 226. Die Auswahl der Semester folgt den einzigen Daten, die Titze auch geben konnte. 396 Tabelle zit. nach Angaben von Reiner, Bayerisches Hochschulwesen, S. 112; leider sind nur für die Jahrgänge 1913/14 und 1921/22 alle benötigten Daten für sämtliche Fächer, Hochschulen, für Herkunft, Konfession und Geschlecht erfasst worden. 397 Fischer, Anfänge, S. 56; Nipperdey, Deutsche Geschichte, Bd.1, S. 396–413; 428–530.

Die ersten Jurastudentinnen

127

Schriften des Pfarrers Augustin Rösler zur Frauenfrage andeuten.398 Im Allgemeinen neigten die katholischen Studentinnen deshalb hauptsächlich der philosophischen Fakultät zu, um später den Lehrberuf ausüben zu können.399 Auf der 23. Hauptversammlung des katholischen Lehrerinnenvereins 1908 in München hielt die Jurastudentin Angelica Siquet aus Straßburg400 einen Vortrag über „die Bedeutung des juristischen Frauenstudiums,“ in dem sie versuchte, die Vorurteile der Hörerinnen vor der Juristin „als Gipfel der Emanzipation“ abzubauen. In diesem Zusammengang beklagte sie auch den mangelnden Zugang der Katholikinnen zu diesem Beruf: „Sollen wir Katholiken aber müßig zusehen, wie alle diese neuen bedeutungsvollen und einflußreichen Posten besetzt werden mit Vertreterinnen anderer Konfessionen? Wenn wir wie bisher zu konservativ bleiben, wird dem wohl so werden und Katholiken haben wieder Mal das Nachsehen. [...] Wie wollen wir unsere herrlichen Anschauungen von Sitte und Moral, von christlicher Caritas verwirklicht sehen, wenn zumal die Gewerbeinspektion und Rechtsschutzstelle in Händen anderer Konfessionen sind, die nicht die gleichen hehren Ideen verfolgen!“401 Und ein Jahr später predigte Kardinal Michael Faulhaber auf der 65. Generalversammlung der Katholiken Deutschlands: „Alle Vorurteile gegen die wissenschaftlichen Frauenberufe müssen vor der Tatsache verstummen, daß in dieser Frage vitale Interessen des katholischen Namens in Deutschland auf dem Spiele stehen. Die katholische Juristin, die in den Rechtsschutzstellen der Katholikin Auskunft gibt über Ehescheidung und andere Anfragen eherechtlicher Natur, [...] haben alle eine apostolische Mission im Dienste unserer Weltanschauung.“ 402 Claudia Huerkamp hat für das WS 1929/30 eine Rangliste für die von den jüdischen Studentinnen studierten Fächer aufgestellt. Danach studierten mit 13,8% die meisten jüdischen Studentinnen Jura, gefolgt mit 13,3% Zahnme398 Rösler, Die Frauenfrage, Freiburg 1901; ders., die Frauenfrage vom Standpunkte der Natur, der Geschichte und der Offenbarung, Wien 1893; ders., Wahre und falsche FrauenEmanzipation, Münster 1904; Mausbach, Die Stellung der Frau im Menschheitsleben: eine Anwendung Katholischer Grundsätze auf die Frauenfrage, Mönchengladbach 1906. 399 Mertens, Alma Mater, S. 55f. 400 Angelica Siquet war mit ihrer Immatrikulation im SS 1906 die zweite Jurastudentin in München; die erste, Andrea Weissmüller aus Kehlheim, hatte sich bereist im Wintersemester 1903/04 immatrikuliert. 401 Siquet, Die Bedeutung des juristischen Frauenstudiums, in: Mädchenbildung auf christlicher Grundlage 8 (1908), S. 630, 636. 402 Verhandlungen der 56. Generalversammlung der Katholiken Deutschlands in Breslau vom 29. August– 2. September 1909, Breslau 1909, S. 446, zit. nach: Häntzschel, Justitia, S. 199.

128

Das rechtswissenschaftliche Studium

dizin, 13,1% Volkswirtschaft, 12,8% Kunstgeschichte und 11,8% Medizin.403 Jura stand in der Wahl der jüdischen Studentinnen also an vorderster Stelle.404 Warum jüdische Studentinnen im Allgemeinen einen so hohen Anteil an der Studentinnenquote hatten, wird unter dem Stichwort des Bildungsverhaltens der weiblichen jüdischen Studierenden schon seit Jahren zu erklären versucht, ohne aber letztlich befriedigend beantwortet worden zu sein.405 Die Ausbildung der Mädchen wird dabei in verschiedenen Richtungen interpretiert, als Instrument des sozialen Aufstiegs, als Schutz vor Verfolgung, in der allgemeinen Wertschätzung von Bildung und in einem anderen Geschlechterverhältnis mit einer traditionell höheren Achtung der Frau. Jura als Studienwahl entsprach einem klassischen Bildungsprofil und war damit Ausdruck des Bildungsverhaltens der jüdischen Frauen per se. Eine weitere Ursache ist darin zu finden, dass die jüdischen Studentinnen ähnlich wie ihre männlichen Glaubensgenossen bei ihrer Fächerwahl die Fakultäten bevorzugten, die auf die freieren Berufe vorbereiteten.406 Viele hofften, wie oben schon bei der Studienmotivation festgestellt wurde, in der Kanzlei vom Vater oder Verwandten Anstellung zu finden, obwohl sie wohl lieber Geschichte oder ein anderes Fach studiert hätten.407 Interessant ist die Tatsache, dass der Anteil jüdischer Frauen, die das Jurastudium wählten, noch einmal 2,4% höher lag als der ihrer jüdischen Mitkommilitonen. Diese Tatsache lässt sich wohl am ehesten dadurch erklären, dass das Bildungsverhalten der jüdischen Studentinnen wegen ihrer vermehrten Herkunft aus dem Bildungsbürgertum, gepaart mit den Berufsaussichten als Töchter von Akademikern, noch den Drang nach einem rechtswissenschaftlichen Studium verstärkte. Allerdings wird das Bildungsverhalten eine entscheidendere Rolle gespielt haben, denn an der Ausübung des Berufes aus Prestigegründen waren sie im Gegensatz zu ihren jüdischen Mitkommilitonen weniger interessiert. Gleichzeitig bedeutete die Ausbildung der Frauen einen Faktor in der sozialen Mobilität, insofern als sich mit der stetig abnehmenden Scheu der Männer vor Akademikerinnen als Ehefrauen die Heiratschancen der Mädchen verbesserten. Zieht man weiter in Betracht, 403 Huerkamp, Jüdische Akademikerinnen, S. 318. 404 Huerkamp, ebd., S. 318. Auch bei den jüdischen Studenten stand die Rechtswissenschaft mit 11,4% an erster Stelle, und das mit einem deutlich größeren Abstand zu dem am zweitmeisten gewählten Fach, der Medizin mit 6% Prozent. 405 Vgl. statt vieler: Freidenreich, Female, Jewish, & Educated. The Lives of Central European University Women, Bloomington 2002. 406 Kaplan, The Making of the Jewish Middle Class, S. 144; Quack, Zuflucht Amerika, S.  27–35; Prinz, Juden im Wirtschaftsleben, S. 139f.; Häntzschel, Frauen jüdischer Herkunft , S. 113; Mertens, Alma mater, S. 60. 407 Vgl. dazu oben, Kapitel Studienmotivation für das Rechtsstudium, A, II, 2. S. 76–99.

Die ersten Jurastudentinnen

129

dass für jüdische Familien schon in der Kaiserzeit und der Weimarer Republik die Zwei-Kinder-Familie die Regel war408 und nach einer Studie von Max Hirsch von 2299 Geschwistern der insgesamt erfassten Studentinnen 1546 Töchter und nur 753 Söhne waren,409 so ergibt sich, dass die jüdischen Studentinnen aus Familien stammten, in denen es in zwei Dritteln der Fälle zwei Töchter, in nur einem Drittel dagegen einen Sohn und eine Tochter gab. Jüdische Mädchen bildeten also zu diesem Zeitpunkt einen proportional größeren Anteil am Bürgertum als nichtjüdische Mädchen.410 Diese Tatsache erhöhte ihre Chancen, eine qualifizierte Ausbildung zu erhalten, weil eine Familie mit weniger Kindern sich den „Luxus“, eine Tochter an die Universität zu schicken, eher leisten konnte.411 Vor all diesen Erklärungen steht jedoch eine zurück, die sich mit dem Vergleich der Konfession befasst. Die konfessionelle Gliederung der Rechtsstudenten wich in der Regel in bemerkenswerter Weise von der Verteilung der Konfessionen in der Gesamtbevölkerung ab.412 In der Regel sind die Katholiken erheblich unterrepräsentiert und Juden und Protestanten erheblich überrepräsentiert. Die gefundene Erklärung geht dahin, dass die Jurastudentinnen eher aus den Großstädten stammten als vom Land und aus kleineren Städten. „Der Gegensatz Stadt und Land verkörpert hier aber nichts anderes als die grundlegende Abweichung in der beruflichen und sozialen Gliederung der Bevölkerung Stadt und Land“, und so läuft es darauf hinaus, dass „ der Einfluss der Konfession überlagert wird von den Einflüssen der beruflichen und sozialen Verhältnisse – eine Tatsache, die man sich für die Auslegung der Individualstatistik wird merken müssen, insbesondere nach der Richtung hin, dass das Merkmal der Konfession stets mit dem der beruflichen und sozialen Verhältnisse kombiniert werden müssen.“413 Hinzu kommt, dass der kleine Anteil, den die jüdische Bevölkerung gemessen an der Gesamtbevölkerung ausmachte, zu

408 Volkov, Assimilation, S. 340–348; Huerkamp, Jüdische Akademikerinnen, S.  315; Richarz, Jüdisches Leben, Bd. 3, S. 15. 409 Meseritz, Die Frau im akademischen Beruf, in: Akademische Nachrichten der Leipziger Studentenzeitung 2 XII (1919), o.S. 410 Huerkamp, Jüdische Akademikerinnen, S. 311–331; Quack, Zuflucht Amerika, S. 28. 411 Noch deutlicher als am Universitätsbesuch wird das Bildungsverhalten am Besuch der höheren Mädchenschulen; vgl. dazu Volkov, Assimilation, S. 346; Ingrisch, Vertriebene und Verbliebene, S. 3; Huerkamp, Jüdische Akademikerinnen, S. 315; Kaufmann, Jüdische Mädchenbildung, S. 99–112. 412 Zeitgenössisch bereits: Scholl, Die erste höhere Justizdienstprüfung in Württemberg, S. 62f.; Müller, Die Juristischen Prüfungen im Deutschen Reich seit 1900, S. 30. 413 Scholl, ebd., S. 62f.; Müller, ebd., S. 30.

130

Das rechtswissenschaftliche Studium

58,3% in großen Städten lebte,414 und somit bereits leichteren Zugang zu den höheren Mädchenschulen hatte und überwiegend dem Bürgertum angehörte. Im Fall der Juristinnen, wo ein großer Teil der Väter auch noch Juristen war, erklärt sich der großer Teil der jüdischen Studentinnen im Allgemeinen und der jüdischen Jurastudentinnen im Speziellen wohl mehr aus ihrer sozialen und beruflichen Herkunft als aus ihrer Konfession. Dies zumal, da diese nach Auskunft der wenigsten Studentinnen für sie eine große Rolle spielte. Ein wenig anders war dies bei den männlichen jüdischen Studenten, die sich im Kaiserreich in beachtlichem Ausmaße aus den klein- und unterbürgerlichen Schichten rekrutierten und zu einem großen Teil aus den wenig urbanisierten preußischen Ostprovinzen stammten.415 Deutlicher wird der Befund noch anhand der Wiener Studentinnen. 1934 waren bei einer Volkszählung 90,5% der österreichischen Bevölkerung katholisch, 2,8% jüdisch und der Rest verteilte sich auf die anderen Religionen. Der überwiegende Teil der jüdischen Bevölkerung lebte in Wien. So waren im Jahr 1895/96 57% aller Schülerinnen, 1900 fast 50% und 1910 immer noch 46% der Wiener Schülerinnen jüdischer Herkunft.416 Entsprechend war auch der Anteil der Studentinnen jüdischer Konfession mit 51,7% an der Wiener Rechtsfakultät hoch.417 Tabelle 24: Konfession der Wiener Rechtsstudentinnen:418 Religion Jüdisch Katholisch Protestantisch Konfessionslos Keine Angabe

SS 1919 31 51,7 % 14 23,3 % 11 18,3 % 3 5,0 % 1 1,7 %

WS 1923/24 43 38,7 % 56 50,5 % 7 6,3 % 3 2,7 % 2 1,8 %

WS 1933/34 56 20,1 % 177 63,4 % 36 1,1 % 8 2,9 % –

WS 1938/39 – 57 79,2 % 12 16,7 % – –

Verglichen mit Wien gingen in Berlin, wo der jüdische Bevölkerungsanteil um die Jahrhundertwende 4% ausmachte, nur 19,4% der Mädchen auf die höheren Mädchenschulen,419 während in Frankfurt immerhin 24% der Schülerinnen der höheren Mädchenschulen jüdisch waren.420 Mit einem Anteil von 414 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 28. 415 Vgl. dazu Kampe, Studenten und „Judenfrage“, S. 87; Huerkamp, Jüdische Akademikerinnen, S. 312f. 416 Berkeley, Vienna and Its Jews, S. 38 f., Rosenblit, The Jews in Vienna, S. 121. 417 Heindl, Die konfessionellen Verhältnisse, S. 142. 418 Heindl, ebd., S. 149. 419 Ruppin, Der Anteil der Juden am Unterrichtswesen in Preußen, S. 26f. 420 Kaplan, The Making of the Jewish Middle Class, S. 138.

Die ersten Jurastudentinnen

131

ca. 15% an der deutschen Studentinnenschaft schienen sie im Vergleich mit den österreichischen jüdischen Mädchen an der Universität eher unterrepräsentiert. Abgesehen von dem hohen Anteil der jüdischen Studentinnen ist an der Wiener Universität aber auch auffällig, wie hoch der Anteil der Protestantinnen im Verhältnis zu dem geringen Anteil an der Bevölkerung war. Offenbar waren Töchter aus protestantischen Elternhäusern auch dann um einiges studienwilliger als ihre katholischen Kolleginnen, wenn sie sich nicht in einem überwiegend protestantischen Umfeld befanden wie in Preußen. Genau wie bei der Mädchenschulbildung ist auch an der Wiener juristischen Fakultät mit den Jahren eine klare Abnahme der jüdischen Studentinnen zu verzeichnen. Diese Beobachtung kann auch in Deutschland in den 1920er Jahren gemacht werden. Die ursprüngliche Annahme, dass das jüdische Bürgertum mit seiner Zusammensetzung von überwiegend in freien Berufen sowie im Handel arbeitenden Bürgern von der Inflation schwerer getroffen war und deshalb das Studium der Töchter nicht mehr finanzieren konnte, trifft sicher zu, wird aber dadurch geschwächt, dass in Deutschland zumindest die Väter der Katholikinnen ein ähnliches Sozialprofil aufzuweisen hatten und deren Zahl stabil blieb oder sogar zunahm. Möglich ist, dass die Katholikinnen und Protestantinnen nach anfänglichem Zögern inzwischen durch den leichteren Zugang zur Schulbildung und der veränderten gesellschaftlichen Haltung zum Frauenstudium schlicht vermehrt studierten und so einen prozentualen Anteil an der Studentinnenschaft ausmachten, der mehr ihrem Bevölkerungsanteil entsprach. So verringerte sich der absolute hohe Anteil der jüdischen Studentinnen relativ nach unten.421 Berücksichtigt werden muss dabei auch, dass der jüdische Bevölkerungsanteil in Deutschland von knapp 1% im Jahr 1910 auf 0,76% im Jahr 1933 gefallen war.422 In diesem Zusammenhang ist auch die Frage bedeutsam, ob vielleicht die jüdischen Juristinnen durch die Zugehörigkeit zu einer religiösen und zu einer geschlechtlichen Minderheit unter einer doppelten Diskriminierung litten. Obwohl in der Literatur schon für das Kaiserreich und die Weimarer Zeit der Doppelmakel Frau – Jüdin häufig als besondere Last für die jüdischen Frauen dargestellt wird und auch gelegentlich Darstellungen zu antisemitischen Äußerungen an den Universitäten vorhanden sind,423 finden sich in den Biographien von Rechtsstudentinnen in Deutschland nur in sehr vereinzelten

421 So im Ergebnis auch Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 29. 422 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 29. 423 Kaplan, aaO, S. 137–152; Quack, Zuflucht Amerika, S. 28–31.

132

Das rechtswissenschaftliche Studium

Fällen Äußerungen über Vorfälle der Art.424 Die Forschungsliteratur vertritt in dieser Beziehung widersprüchliche Meinungen. Die amerikanischen Forscherinnen Marion Kaplan und Harriet Freidenreich, deren Arbeiten zum jüdischen Bürgertum und den jüdischen Akademikerinnen mehr oder weniger auf dem gleichen Memoirenmaterial beruhen, ziehen aus diesem entgegengesetzte Schlüsse. Wo Kaplan zahlreiche Hinweise auf Antisemitismus sieht,425 konnte Freidenreich keine derartigen Hinweise finden.426 Claudia Huerkamp und Hiltrud Häntzschel bestätigen den Befund Freidenreichs und gehen davon aus, dass Studentinnen mehr Nachteile aufgrund ihres Geschlechtes als aufgrund ihrer Konfession hinzunehmen und diesbezüglich mehr Gemeinsamkeiten mit ihren Geschlechtsgenossinnen als mit ihren Glaubensgenossen hatten.427 Ganz anders in Österreich. Dort berichten fast alle Juristinnen, jüdisch oder nicht, von antisemitischen Vorfällen in ihrem Umfeld.428 Allerdings ist in der ideologischen Debatte um das Frauenstudium festzustellen, dass häufig eine Verbindung zwischen latentem Antisemitismus und der Angst vor der Geschlechterkonkurrenz hergestellt wurde. In Karikaturen der intellektuellen Frau wird diese häufig mit Attributen russischer Jüdinnen markiert, die anfangs den überwiegenden Anteil der Studentinnen in der Schweiz und später auch einen großen Teil der Hörerinnen in Deutschland und Österreich stellten.429 Der aus dem Jahr 1847 stammende anonyme Holzstich aus den Münchner „Fliegenden Blättern“ zeigt beispielsweise eine verkniffen aussehende, hässliche Studentin vor einem mit einem Davidsstern markierten Haus, welche nicht nur wie Männer Pfeife raucht, sondern sich auch noch anmaßt, es Männern gleichzutun, indem sie Waffen trägt.430 Doch die Verquickung der jüdischen Emanzipationsbewegung mit der der Frauen wird wohl in den meisten ideologischen Debatten ein polemisches Stilmittel 424 Haas-Rietschel/Hering, Nora Platiel, S. 16f. 425 Kaplan, Jüdisches Bürgertum, S. 191. 426 Freidenreich, Gender, Identity, Community, S. 166; dies., Female, Jewish, Educated, S. 55f. 427 Huerkamp, Jüdische Akademikerinnen, S. 322; Häntzschel, Jüdische Frauen, S. 114. 428 Aber auch dort gab es andere Berichte: „Und wie war es mit Antisemitismus? Sahen wir sein Erstarken nicht? Wir sahen es, aber wir nahmen es nicht ernst. Dazu kam der Unterschied, um nicht zu sagen Gegensatz zwischen den assimilierten Wiener Juden und den aus dem Osten Zugewanderten. Ich für meine Person kann sagen, dass ich kaum etwas von Antisemitismus gespürt habe, wahrscheinlich weil ich meist unter Juden war, und weil ich den latenten Antisemitismus, der wohl in allen unteren Organisationen beider Arbeiterparteien herrschte, für Antiintellektualismus hielt und mich darüber erhaben fühlte.“ Koplenig, Unveröffentlichtes Typoskript, DÖW, S. 52. 429 Mazón, Gender and the Modern Research University. The Admission of Women to German Higher Education, 1865–1914, Stanford 2003. 430 Fliegende Blätter 4 (1947), Nr. 89, S. 135.

Die ersten Jurastudentinnen

133

gewesen sein, das nicht zwingend darauf hindeuten muss, dass die konkreten jüdischen Studentinnen zusätzlich zu frauenfeindlichen Maßnahmen ihnen gegenüber noch mit Antisemitismus konfrontiert wurden. Wahrscheinlicher scheint mir, dass beide Bewegungen auf alte Vorurteile stießen, die etablierte Geschlechter- und Gesellschaftsordnungen berührten und deshalb in ihrer Bedrohlichkeit in den Gegenreaktionen verknüpft wurden.431 Für Juristinnen bedeutete, anders als für die Generation ihrer Väter,432 die Zugehörigkeit zum Judentum wohl keinen Nachteil für ihre berufliche Entwicklung. Noch in der Vätergeneration war ein Wechsel in der Konfession häufig und ausreichend für ein berufliches Fortkommen, auch wenn der Konfessionswechsel oft nur wenige Tage vor der Beförderung erfolgte.433 Die Revolution von 1918/19 brachte eine Änderung hinsichtlich der in der Justiz bis dorthin weiterhin bestehenden Zurückhaltung bei der Einstellung von Juden. Art. 136 WRV machte die gleichberechtigte Personalpolitik der Justizverwaltungen wenn nicht zur Realität, so doch zu einem Leitbild.434 Dies galt nicht nur in Bezug auf jüdische Bürger, sondern in Preußen auch hinsichtlich bestehender Konflikte mit den Katholiken. Bei der Bewerbung katholischer Referendare um die Aufnahme in den elitärer geltenden höheren Verwaltungsdienst im späten Kaiserreich wurden Bewerber katholischer Konfessionszugehörigkeit zum Beispiel benachteiligt, sogar in Gebieten, in denen die Bevölkerung mehrheitlich katholisch war. Schon 1916 sah sich die Verwaltung deshalb gezwungen, eine ausdrückliche, aber vertraulich zu behandelnde Weisung an alle Regierungspräsidenten auszugeben, den Anträgen katholischer Justizreferendare auf Übernahme in den Verwaltungsvorbereitungsdienst bei gleicher Qualifikation zu entsprechen.435 3.1.6.  Geographische Herkunft

Juristinnen wechselten in der Regel mindestens zwei Mal während ihres Studiums die Universität. Sie begannen häufig ihr Studium an der Universität der Stadt, aus der sie stammten und beendeten meist das Studium auch wieder dort, um im Heimatbezirk das Referendariat absolvieren zu können. Der juris431 So auch Häntzschel, Jüdische Frauen, S. 106. 432 So Justizrat Stranz, Die Rechtsanwaltschaft, in: DJZ 9 (1904), Sp. 928: „Jedem Befähigten und Charaktervollen steht nach dem Gesetz der Eintritt in die Richter- und Verwaltungslaufbahn frei. In Wirklichkeit spielen nicht Talent und Charakter, sondern die Konfessionen bei der Zulassung die entscheidende Rolle.“ 433 Krach, Jüdische Rechtsanwälte, S. 3–32. 434 Krach, Jüdische Rechtsanwälte, S. 33–161. 435 Ebert, Normierung der juristischen Staatsexamina, S. 345.

134

Das rechtswissenschaftliche Studium

tische Doktor wurde allerdings in der Regel wieder an einer anderen Universität abgelegt. Es gab Universitäten wie Tübingen, Heidelberg und Freiburg, die überwiegend von Ortsfremden besucht wurden.436 In Tübingen stammte z.B. die einzige Jurastudentin im SS 1917 und im WS 1917/18 aus der Rheinprovinz, im SS 1918 gab es zusätzlich noch eine Brandenburgerin. In den folgenden zwei Semestern gab es eine Studentin aus Elsaß-Lothringen, eine aus der Rheinprovinz und erstmals zwei aus Württemberg. Auch die Universität Kiel wurde eher von Ortsfremden besucht als von Einheimischen. Im SS 1921 zum Beispiel studierten dort sieben Frauen aus Preußen, eine aus Ostpreußen, drei aus Sachsen, eine aus Schleswig, eine aus Hannover, zwei aus der Rheinprovinz und eine aus Lübeck. Im WS 1921/22 studierten in Kiel sechs Preußinnen, zwei aus Posen, eine aus Schleswig und drei aus der Rheinprovinz. An der Universität Köln dagegen studierten überwiegend Frauen aus der Rheinprovinz. Im WS 1920/21 studierte eine Frau aus Hessen-Nassau, elf aus der Rheinprovinz, sechs davon allein aus Köln, im SS 1921 studierten dort 15 aus der Rheinprovinz, neun davon waren aus Köln. Im SS 1922 studierte eine Frau aus Westfalen, 23 aus dem Rheinland, davon 18 aus Köln, eine Württembergerin und eine Italienerin. Im SS 1923 erhöhte sich der Anteil der Rheinländerinnen auf 32, wovon 21 aus Köln kamen, daneben blieben eine Westfälin, eine Italienerin und eine Auslandsdeutsche. Im WS 1923/24 gab es 36 Rheinprovinzlerinnen, davon 22 aus Köln, eine Württembergerin und eine Italienerin. Auch die Universität Bonn war fast eine reine Rheinprovinzuniversität. Nach dem vielversprechenden Start im WS 1908/09 mit einer Brandenburgerin sowie im SS 1909 einer Jurastudentin aus Brandenburg und einer aus Hannover studierte im gleichen Semester auch eine Frau aus der Rheinprovinz. Vom WS 1909/10 an bis zum Sommersemester 1917 gab es nur Jurastudentinnen aus der Rheinprovinz. Im SS 1917 immatrikulierte sich eine Frau aus Sachsen, im SS 1918 neben 13 Studentinnen aus der Rheinprovinz eine aus Pommern, eine aus Posen und eine aus Böhmen. Im Wesentlichen blieb es aber überwiegend bei den lokalen Studentinnen, wobei sich ab Beginn der zwanziger Jahre regelmäßig vier Studentinnen von außerhalb immatrikuliert hatten. Auch die Universität Breslau wurde fast ausschließlich von Frauen aus der Umgebung besucht. Im SS 1911 und SS 1912 gab es eine Schlesierin, im SS 1913 zwei Schlesierinnen, im WS 1913/14 neben einer Schlesierin eine Frau aus dem Erzherzogtum Österreich-Ungarn. Im SS 1914 und WS 1914/15 war eine Schlesierin, im SS 1915 und WS 1915/16 waren zwei Studentinnen aus Schlesien immatrikuliert. Im SS 1916 gab es eine Juristin aus Schlesien, im 436 Alle folgenden Informationen stammen aus den Immatrikulationsverzeichnissen der entsprechenden Universitäten und Semester.

Die ersten Jurastudentinnen

135

WS 1916/17 keine Jurastudentin, während im SS 1917 drei Jurastudentinnen aus Schlesien in Breslau studierten. Auch die Universität Königsberg wurde vom WS 1908/09 bis zum SS 1914 nur von Ostpreußinnen besucht, danach war auch eine Westpreußin immatrikuliert. Zum SS 1919 gab es neben drei Ostpreußinnen eine Studentin aus Sachsen und eine aus Württemberg. Ab dann mischte sich das Verhältnis etwas besser. Im WS 1919/20 gab es zwei Studentinnen aus Ostpreußen, eine aus Westpreußen und eine aus Schlesien, im SS 1920 eine Studentin aus Westpreußen, eine aus Sachsen und eine aus Württemberg. Im WS 1920/21 studierten neben vier Frauen aus Ostpreußen eine aus Pommern und eine aus Posen. Seit Anfang der 1920er Jahre war Königsberg eine beliebte Universität, um das Sommersemester dort zu verbringen. An der Universität Jena überwogen dagegen die Ortsfremden. Im WS 1920/21 studierten eine Braunschweigerin, eine Preußin, drei Sächsinnen und zwei Thüringerinnen. Im SS 1921 studierten drei Frauen aus Preußen, eine aus Sachsen, drei aus Thüringen und eine aus der Schweiz. Im SS 1925 studierten zwei Frauen aus Sachsen, zwei aus Thüringen, eine aus Mecklenburg-Schwerin, eine aus Lettland und acht aus Preußen. Ähnlich auch an der Universität Göttingen. Dort studierten im SS 1914 eine Juristin aus Hessen-Nassau und eine aus Hamburg, im nächsten Semester nur eine aus Hessen-Nassau, im folgenden Semester eine aus Hannover und eine aus der Rheinprovinz. Im WS 1915/16 studierte eine Studentin aus Brandenburg, eine aus Hannover und eine aus Hessen-Nassau. Ganz anders in München. Dort studierten in den Anfangsjahren viele Jurastudentinnen aus der Umgebung wie aus dem Rest des Reichs. Ab 1911 bis zum WS 1916/17 gab es keine bayerischen Studierenden und auch nach 1916/17 waren sie stark in der Unterzahl im Vergleich zu den Reichsangehörigen. Dass hier so wenige Bayerinnen oder Münchnerinnen studierten, lag wohl daran, dass München erst spät die entsprechenden Schulmöglichkeiten für Frauen bot. Diese konnten in München erst ab 1900 und nur als Externe an einem Münchener Gymnasium die Abiturprüfung ablegen. 1903 gab es erst acht Frauen, die davon Nutzen gemacht hatten. Die Privatinitiative von Adolf Sickenberger für Mädchen mit einer Unterrichtszeit von 12 Stunden in der Woche half kaum, obwohl diese Kurse 1903 staatlich genehmigt wurden und auf 22 Wochenstunden erhöht wurden. Die Schulreform erfolgte erst 1911/12 und war erst 1927 mit der Zulassung eines Gymnasiums als neunklassige Vollanstalt inklusive Latein und durch den Anschluss von Oberrealklassen, in denen auch naturwissenschaftliches Wissen vermittelt wurde, abgeschlossen.437 Erst zum Wintersemester 1924/25 studierten plötzlich bayerische Studentin437 Knauer-Nothaft, Bayerns Töchter auf dem Weg, S. 69–83.

136

Das rechtswissenschaftliche Studium

nen in größerem Ausmaß in München und bildeten fortan eine feste Größe mit grob der Hälfte der reichsangehörigen Studierenden. Ab dem SS 1928 fiel die Anzahl der bayerischen Jurastudentinnen wieder auf nur grob ein Viertel. Erst ab dem WS 1930/31 erholte sich ihr Anteil erneut zu einer schwachen Hälfte. Wie diese Schwankungen zustande kamen, ist mir nicht zu erklären. Deutlich ist jedenfalls, dass die bayerischen Eltern ihre Töchter nicht in dem gleichen Umfang studieren ließen wie die Kölner, Bonner oder Hamburger Eltern. Im Gegensatz zu Hamburg und Berlin, wo im SS 1928 jeweils 50% der Studentinnen zu Hause wohnten, waren es in München nur 15%.438 Berlin war wiederum eine Ausnahme, weil diese Universität zu einem hohen Prozentsatz von einheimischen Studentinnen und von Nicht-Berlinerinnen besucht wurde.439 Insoweit glich Berlin als Hauptstadt Wien, wo überwiegend die Studentinnen aus Wien selbst stammten, aber die Universität ebenso von NichtWienerinnen besucht wurde. Dort waren im ersten Semester der Öffnung der Wiener Universität von 60 Studentinnen 48 aus Wien, fünf aus den Bundesländern, sieben aus den ehemaligen Kronländern Böhmen, Schlesien und Galizien bzw. Polen.440 Diese Zahlen ergeben ob der Zentralisierung Österreichs Sinn. Da die meisten Frauen dort aus dem Wiener Bürgertum kamen, blieben sie zum Studium zu Hause. Überhaupt scheinen die Wienerinnen von ihrer Universität selten weggewechselt zu haben. Andererseits übte Wien auf den Rest der Gebiete einen großen Reiz aus. 3.2.  Wahl der Universitäten/Rangfolge der beliebtesten Universitäten

Eng mit der vorigen Frage hängt diejenige nach der Wahl der Universitäten zusammen. In den Anfangsjahren des Frauenstudiums stellte Lilly Hauff fest, dass die 1856 an den 21 deutschen Universitäten studierenden Frauen dies überwiegend in Berlin (632), München (183), Göttingen (163), Heidelberg (144), Bonn (136) und schließlich Freiburg (86) taten.441 Dieser Befund entspricht in etwa dem im Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte vorzufindenden Material.442 Die verschiedenen Zulassungsbedingungen der juristischen Fakultäten, die erheblich voneinander abwichen, spielten für die Studienentscheidung in den Anfangsjahren eine große Rolle. Gymnasialausbildung machte naturgemäß die Immatrikulation am leichtesten; der 438 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 134; Melchior, Studentinnenheime, S. 586. 439 Siehe dazu nächstes Kapitel, Wahl der Universitäten, A, II, 3, 3.2., S. 136–139. 440 Tichy, Zur Geschichte des rechtswissenschaftlichen Studiums von Frauen, S. 281. 441 Hauff, Die Entwicklung der Frauenberufe, S. 77. 442 Titze, Datenhandbuch I/2, S. 44.

Die ersten Jurastudentinnen

137

Nachweis lateinischer Kenntnisse, die überall verlangt wurden, war jedoch verschieden geregelt, am schärfsten in Sachsen, wo das Prädikat „gut“ von Realabiturientinnen verlangt wurde.443 Nach Bayern wiederum wechselten einige, weil die Frauen dort die staatliche Zwischenprüfung, also das Erste Staatsexamen ablegen durften, ohne deswegen ein Anrecht auf die staatliche Juristenlaufbahn herleiten zu können, während sie in allen anderen Bundesstaaten nur das Doktorexamen ablegen konnten. Die Dauer des Studiums betrug in Preußen und in Sachsen444 mindestens sechs Semester,445 in Württemberg, Baden446 und Hessen sieben Semester, in Bayern acht Semester, davon konnten drei Semester an einer ausländischen Universität verbracht werden.447 Die Kosten betrugen an Vorlesungsgebühren zwischen 300 bis 500 RM. In der Weimarer Republik lag die Verteilung anders. Entscheidend dafür waren vor allem die Neugründung der Kölner rechtswissenschaftlichen Fakultät zum WS 1919/20 sowie der Frankfurter Universität 1914. 1929 standen bei den Umfragewerten nach den beliebtesten Studienorten die Großstädte Berlin, München und Köln an der Spitze.448 Nach einer anderen zeitgenössischen Untersuchung folgten 1928 vor Köln allerdings noch Bonn und Freiburg.449 Nach den Ergebnissen dieser Studie studierten 14,3% der Jurastudentinnen jeweils in Berlin und Köln, 11,5% in Bonn, 9,2% in Freiburg, 7,3% in München, 6,0% in Heidelberg, 4,1% in Hamburg, 3,9% in Erlangen, 3,0% in Würzburg, Kiel und Tübingen, 2,8% in Marburg und Jena, 2,6% in Münster, 2,4% in Göttingen und Leipzig, 2,1% in Breslau und schließlich 1,7% in Frankfurt und Königsberg und noch weniger Frauen in Greifswald, Halle und Rostock. Das Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte bestätigt diese Ergebnisse für die Studentinnen an den juristischen Fakultäten weitestgehend, allerdings führte danach die Berliner Universität ab 1920 mit einem weiten Abstand, 443 Anonym, Juristinnen, in: Deutsche Tageszeitung vom 20.1.1912, o.S. 444 Verordnung vom 1./2.2.1904 (Sächsisches JusMinBl. S. 5); Ordnung für die erste juristische Staatsprüfung vom 20.7.1920 und Ergänzungen vom 21.12.1923 (GBl. 1924, S. 20) und 3.8.1927 (GBl. , S. 129). 445 Posener, Der Junge Jurist, S. 23 ff. 446 Verordnung vom 15.5.1907 (GVBl., S. 183) in der Fassung der Bekanntmachung des Justizministeriums vom 29.8.1918 (GVBl., S. 293) und die Verordnungen vom 20.5.1919 (GVBl., S. 315), 16.3.1922 (S. 224) und 26.6.1923 (S. 139). Siehe auch: Vorschriften über die Ausbildung der Juristen in Baden. Amtliche Ausgabe, Karlsruhe 1924. 447 Jarausch, The Unfree Professions, S. 10. 448 Zahn-Harnack, Stellung der Frau im akademischen Leben, S. 619. 449 Goetz, Studentinnen in der deutschen Hochschulstatistik, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 235.

138

Das rechtswissenschaftliche Studium

während Köln nur ein Drittel der Studentinnen hatte.450 Die Abweichungen erklären sich aus den für die hiesige Studie gesetzten Schwerpunkten, weil die Immatrikulationsverzeichnisse der Berliner Universität nicht voll ausgezählt wurden wie in Köln. Nach einer Untersuchung von Ilse Costas und Bettina Roß war der Frauenanteil in Jura insbesondere an der Frankfurter und Hamburger Universität hoch. In Frankfurt und Hamburg soll er schon 1920 bei 5% gelegen haben.451 Dies wäre eine Prozentzahl, die an den Universitäten von München und Köln erst Ende der 20er Jahre erreicht worden ist und erscheint mir deswegen erstaunlich, gar unwahrscheinlich. Nach dem Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte war der Stand von 5,88% an der Frankfurter Universität nur einmalig im WS 1921/22 erreicht und im nächsten Semester bereits auf 4,5% gesunken, zum WS 1923/24 betrug er 3,1%, im WS 1925/26 2,5%, um von 1926/27 an wieder zu steigen.452 Auch sind die absoluten Zahlen der in Frankfurt studierenden Frauen niedriger als in Freiburg, Bonn, Heidelberg oder gar in Breslau.453 Vereinzelte Zahlen von über 5% an einer Universität in einem Semester kamen in den 20er Jahren auch an den Universitäten von Freiburg im WS 1922/23 mit einem Frauenanteil von 7,5% und Heidelberg im SS 1920 mit einem Prozentsatz von 8,1% und im WS 1923/24 mit 8,6% vor, sind jedoch einmalige Höhepunkte und können keinesfalls als Regelfall bezeichnet werden. Die Frankfurter Universität war allerdings für Juristinnen deshalb sehr attraktiv, weil sie als einzige Universität eine eigene Fakultät für Sozialwohlfahrt hatte, die insbesondere sozial interessierte Juristinnen anzog.454 Die Universität Hamburg wurde von Titze nicht bearbeitet, so dass sich dort die These nicht prüfen oder widerlegen lässt. Die Berliner Universität war mit dem Aufstieg Berlins zur Hauptstadt des neugegründeten Deutschen Reiches zu einer Massenuniversität und bis zum Ende des Ersten Weltkriegs mit Abstand zur größten deutschen Universität geworden. Als eine Stadt, in der das kulturelle Leben in den 1920er Jahren blühte, war sie für alle Studentinnen interessant. Im SS 1928 kam die Hälfte der Studentinnen an der Berliner Universität aus Berlin455 und es ist anzunehmen, dass dies auch für die Rechtsstudentinnen zutrifft. Die Universität Köln dagegen war eine der nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland neu gegrün450 Titze, Datenhandbuch I/2, S. 87 (Berlin), S. 376 (Köln). 451 Costas/Roß, Dokumentation, S. 25. 452 Titze, Datenhandbuch I/2, S. 173. 453 Titze, ebd., S. 173 (Frankfurt), S. 192 (Freiburg), S. 314 (Heidelberg), S. 108 (Bonn), S. 136 (Breslau). 454 Susanne Schwarzenberger, Autobiographie, S. 40, Wiener Library. 455 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 134; Melchior, Studentinnenheime, S. 586.

Die ersten Jurastudentinnen

139

deten Universitäten. Sie hatte ihren Schwerpunkt in der Medizin und vor allem in den Bereichen Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften, wie oben bereits dargelegt wurde. Als 1920 eine rechtswissenschaftliche und philosophische Fakultät hinzukamen, wurde Köln bald zur drittgrößten deutschen Universität und ließ Leipzig, das bisher diese Stelle eingenommen hatte, weit hinter sich. Offenbar waren die Eltern im Bonner und Kölner Raum relativ liberal und ließen ihre Töchter studieren, solange diese zu Hause wohnten, da es das Studium erheblich verbilligte. Tatsächlich ist bei den Kölnerinnen eine äußerst geringe Tendenz zu Studienortwechseln festzustellen. Ähnliches gilt auch für die Hamburger Universität. Auch sie wurde nach dem Ersten Weltkrieg neu gegründet und galt vor allem wegen der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, die neben jener von Köln als die am besten ausgestattete Fakultät galt, als attraktiv. Obwohl der Frauenanteil an allen Studierenden von Anfang an hoch war, war die Universität für Jurastudentinnen von außerhalb nicht sehr attraktiv. Wie in Köln auch, wo allerdings im Vergleich zu Hamburg mehr Studentinnen von außerhalb studierten, kamen die meisten Studentinnen aus Hamburg.456 In Hamburg lebte im SS 1928 jeweils gut die Hälfte der Studentinnen bei ihren Eltern.457 Auch hier ist festzustellen, dass die Hamburger Jurastudentinnen selten die Universität wechselten und falls doch, dann nur für ein Semester. Offenbar waren für auswärtige Studentinnen insbesondere auch die hohen Mieten in Hamburg abschreckend. Obwohl die Hamburger Rechtsfakultät als attraktiv galt, galt dies für die Lebensbedingungen, die die Studentinnen in der Stadt fanden, weniger. Dies erklärt den nicht so hohen Anteil der Jurastudentinnen an der Hamburger Universität. Immer spielten vor allem die Professoren, bei denen die Studentinnen hören wollten, eine Entscheidung für die Wahl der Universität. Insbesondere Erik Wolf, Martin Wolff, Gustav Radbruch, Walther Schücking, Fritz StierSomlo und Eduard Kohlrausch wurden immer wieder als Gründe für einen Studienwechsel genannt. Während es so aussieht, als wären die Studentinnen von Köln, Bonn und Berlin überwiegend lokal und wechselten seltener die Universitäten, wurden alle drei Universitäten aber auch viel von Fremden besucht. Häufig lesen sich aber auch Freizeitgründe als Anlass für einen Studienwechsel. So waren Kiel und Königsberg insbesondere für die Sommervergnügen beliebt und Freiburg sowohl für die Winter- als auch die Sommervergnügen. Darüber hinaus waren es häufig auch finanzielle Gründe, die die Wahl der Universität bestimmten. 456 Schopka-Brasch, Studentinnen an der Universität Hamburg in der Weimarer Republik, Hamburg 1998. 457 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 134; Melchior, Studentinnenheime, S. 586.

140

Das rechtswissenschaftliche Studium

3.3.  Der Studienalltag 3.3.1.  Eigen- und Fremdwahrnehmung der Jurastudentinnen

Erste Berichte vom Rechtsstudium der Frauen sind bereits von Frieda Duensing und Emilie Kempin erhalten. Frieda Duensing war vor dem Jurastudium in Zürich zur Vorbereitung auf die Anforderungen des Studiums als Gasthörerin in München immatrikuliert. „Denke Dir, ich habe, wie Du weißt, mit Hängen und Würgen die Erlaubnis zum Hören an der Universität erhalten, ich bin die einzige Dame, und jeder Besuch ist mir unangenehm, weil ich so angestarrt werde, auf den Gängen und Treppen, die selten ein profaner Fuß entweiht hat.“ Duensing klagte über die uninteressanten und trockenen Vorträge, die schlechte Luft und als sie einmal schwänzte: „Und was meinst Du, war die Konsequenz? F. hat einen mutual friend von uns beiden, einen Mr. M., gefragt, warum ich nicht dagewesen wäre. Wahrheit! Also im Interesse meines Geschlechts muss ich stets hingehen – verdammte Geschichte!“458 In Zürich entdeckte sie schließlich ihre Fähigkeiten: „Ich traue mir jetzt richtig viel zu. Weil ich mit einmal so ne Energie entwickle! ... Wo hat denn das alles nur gesessen, was jetzt rauskommt, und gar nicht versiegen will: diese Lust an Arbeit, Leben, dieser Glaube an meine Zukunft! Wenn ich’s noch mal fasse: dies Können! Beherrschen!“459 Dies waren die guten Tage, aber es gab auch schlechte mit vielen Zweifeln: „Von mir wäre allerhand zu berichten: aus dem äußeren Steckenbleiben im dürren Sand der Jurisprudenz – so ein müdes hoffnungsloses Steckenbleiben, kein Mut zum Weiterschreiten, dabei aber gleichmäßiges Weitertreten – gewohnheitsmäßig. Wie gut sind doch die Männer dran, die arbeiten auf ein bestimmtes Ziel hin. Mich quält doch immer wieder die Frage: Was damit anfangen? Ich habe neulich ein famoses Referat gehalten, ich durchdringe eine Sache – aber, dass es Goldkörner sind, die man findet, das kann ich nicht eingestehen, für mich sind’s Regenwürmer. – Aber das Examen wird gemacht!“460 Auch Emilie Kempins Sohn berichtete später, dass seine Mutter in der Universität häufig angerempelt wurde, dass es Tränen zu Hause gab und die Universitätsbehörden schützend eingreifen mussten.461 In den ersten zwei Jahren an der Universität hatte, abgesehen von den beiden Professo-

458 Duensing, Buch der Erinnerung, S. 148 459 Duensing, ebd., Eintrag 10.11.1897, S. 155. 460 Duensing, ebd., Eintrag 3.2.1900, S. 175. 461 Delfosse, Emilie Kempin-Spyri, S. 29.

Die ersten Jurastudentinnen

141

ren Schneider462 und Orelli,463 niemand mit ihr geredet.464 Auch bei den später in Zürich Jura hörenden Frauen ist festzustellen, dass sie v.a. bei diesen beiden Professoren hörten und um Unterstützung suchten.465 Ähnlich war das Bild in Deutschland. Dort ging es bereits bei der Inskribierung los. Ein Gedicht über eine der frühen Hörerinnen in der Rechtswissenschaft an der Universität Bonn, Alwine Tettenborn,466 das anlässlich ihrer späteren Promotion von einer Freundin verfasst wurde, zeigt dies: „Und mir ist es wie gestern, / als ich Sie zum ersten Mal / vor mir sah, – die schlanke / Dame im schwarzen Kleid und / Hut, der langen Kutte und / dem Lorgnon und der Tasche, wie / sie mir nachher so bekannt / und vertraut wurde. Sie sagte / mir in liebenswürdigem Plaudertone, / daß sie Jura studieren / wolle und mein Staunen war / groß, aber auch meine Sympathie. / Und dann wanderte sie beherzt / an die Thür des Gelehrten und / gab ihm ihre Pläne kund. // Er hörte sie ungläubig an, warnte / und fand viele Schwierigkeiten, / aber sie hörte ihm mit entschloßner Miene zu. / „Die Hindernisse müssen genommen werden,“ so gelobte sie / in ihrem Innern u. also begab / sie sich ans Werk.“467

Nicht viel besser war es schließlich in den Vorlesungen: „Im Kolleg. / Es staunten die Studenten / Sie setzt sich drüber fort, / „Es bellen auch die “, / Sie hört auf jedes Wort. / In Justinian und Gajus / Kniet sie sich ganz hinein, / Im corpus juris fand sie / Ihr Leben und Gedeihn. / Und Zitelmann und Kusack / Bergbohm und Zorn und Stutz / Sie alle müssen geben / Sich ihr zu Fromm und Nutz. // Auf ihrem Schreibtisch standen / vom roemisch Recht die Herrn / Und aus der Handschrift deutet / Sie ihres Wesens Kern. / Gefährlich ist ein Briefchen, / das harmlos zu ihr fliegt, / Sie schmiedet für den Schreiber / die Waffe und sie siegt!“ 468

Erna Scheffler, die als eine der ersten Frauen an der Universität München und Berlin studierte, war dort die einzige Studentin und wurde von den Pro462 Albert Schneider (1836–1904), seit 1878 Ordinarius für Römisches Recht an der Hochschule Zürich. 463 Aloys von Orelli (1827–1892), seit 1873 Ordinarius für Deutsches Recht in Zürich. 464 Delfosse, aaO, S. 31. 465 Anna Mackenroth, StA Zürich U 105 h. 3b (20). 466 Vgl. Notiz und kurze Inhaltsangabe der Promotion: Anonym, „Das Haager Schiedsgericht“, in: Die Frau 19 (1911/12), S. 251. 467 Bonn/Eine schöne und fruchtbare/Episode/aus dem Leben der/Frau Alwine Tettenborn/Dr. jur. /1907–1911. 468 Bonn/Eine schöne und fruchtbare/Episode/aus dem Leben der/Frau Alwine Tettenborn/Dr. jur. /1907–1911.

142

Das rechtswissenschaftliche Studium

fessoren und ihren Mitkommilitonen vollkommen ignoriert. Während ihres gesamten Studiums soll keiner ein Wort mit ihr gewechselt haben.469 Ein anderes Beispiel für die Umgangsweisen der verunsicherten Studenten mit den ersten studierenden Frauen war deren Einordnung und Bewertung nach Typen als Hilfskonstrukt. So veröffentlichte der Akademische Turnerbund in Berlin 1902 eine Typisierung der Hörerinnen: „Typ 1, das ‚moderne Weib‘, war nach Aussage des ‚feinen‘ Betrachters auffallend schlank, trug das Haar in der Mitte gescheitelt und über die Ohren hinunter frisiert. ‚Ganz im innersten ihrer unergründlichen Augen‘ hätte sie etwas ‚Männerwerbendes‘. Typ 2 wäre die ‚frustrierte Literatin‘, deren Romane, Novellen und Feuilletons von den Zeitungen abgelehnt würden und deshalb die Universität besuchten. Typ 3, ‚die Frauenrechtlerin‘, sie studiere Jura oder Nationalökonomie ‚Brille oder Kneifer geben ihrem strengen, ältlichen Gesicht etwas Männliches, wozu das kurzgeschorene Haar mit dem linksseitigen Militärscheitel noch besonders heftig beiträgt.‘“470 Letzterer Typ war also die Karikatur einer Juristin und Frauenrechtlerin, was offenbar gleichbedeutend sein sollte. Obwohl die Jurastudentin äußerlich weit von diesem Vorurteil abwich, gibt das immerhin Auskunft darüber, welche Motivationslage die männlichen Studenten für die Jurastudentin für entscheidend hielten. Sie übernahmen überwiegend das Bild, das in den Medien als Abschreckung vor der russischen, typischerweise jüdischen Studentin gezeichnet wurde.471 Tatsächlich wichen diese frühen Studentinnen sowohl von diesem männlichen Vorurteil, als auch von der von Marianne Weber als heroisch bezeichnete Generation der studierenden Frauen ab. Sie stellten nach der gelegentlich schwierigen Durchsetzung des Studiums zu Hause, der schwierigeren und langwierigeren Schulbildung eine Art geistige Auslese dar und waren von einem starken und ehrlichen Drang zur Wissenschaft beseelt. Aber sie waren anders als Anita Augspurg oder Marie Raschke keine Frauenrechtlerinnen qua eigener Definition, keine großen Pioniernaturen. „Sie dachten weniger an Ruhm als an den Beruf, wussten, das sie für die gefallenen Brüder würden einspringen müssen, waren wohl auch durch den Krieg um einen anderen Lebensinhalt gebracht und gaben daher ihre besten Jugendjahre mit desto größerem Eifer dem Studium hin. Sie waren durchaus nicht romantisch wie die zweite Generation im Schema Marianne Webers, eher sehr nüchtern und zielbewusst. Aber natürlich waren diese Flei469 Brief von Annelies Kohleiss über Erna Scheffler, ca. Ostern 1995, Privatnachlass Claudia Kohleiss-Rottmann; Langer, Erna Scheffler, S. 521–577. 470 Zit. nach: Körner, Auf fremdem Terrain, S. 123. 471 Mazón, Gender and the Modern Research University. The Admission of Women to German Higher Education, 1865–1914, Stanford 2003.

Die ersten Jurastudentinnen

143

ßigen und Ehrgeizigen, die das Studium ernst nahmen, nur der Kern. Man konnte förmlich von Semester zu Semester beobachten, wie die Schar derer, die studierte, weil es immer selbstverständlicher wurde, die weder Berufung noch Beruf zum Studium trieb, sondern Mode, Mangel an anderem Lebensinhalt, Sensation, erhoffte Studentenfreuden, immer größer wurde. „Von mir und anderen, die die Wissenschaft so ernst und heilig nahmen, gründlich verachtet, gaben sie doch bald der Universität das Gepräge“, schrieb eine durch die späte Öffnung des Jurastudiums am Rechtsstudium gehinderte österreichische Psychologiestudentin über die nächste Generation.472 Auch MarieElisabeth Lüders berichtete, dass sich die männlichen Studenten nach einem schweren Anfang schließlich an ihre Anwesenheit gewöhnten: „Die Situation der wenigen studierenden Frauen war anfangs keineswegs erfreulich. In den juristischen Kollegs und Seminaren der Berliner Universität war ich zunächst die einzige Frau. Das bei meinem Eintritt in das Auditorium praktizierte Scharren der Studenten überhörte ich hartnäckig; dadurch wurde es denen bald zu langweilig. Nach und nach kam man mit den Nachbarn ins Gespräch; sie schienen zu merken, dass man vom sog. ,Blaustrumpf‘ ihrer Vorstellung nichts besaß. Meine persönliche Bekanntschaft mit einigen Professoren trug zur Beruhigung der Geister bei.“473 „The first lecture on which I sat in was on Roman law, taught by an outstanding expert in the field. I’ll never forget the expression on his face when he saw a girl sitting there. He was about to open the lecture with the traditional formal ,meine Herren‘, but when he saw me he was speechless for a few minutes until he managed to say ,meine Herren und meine Dame‘ with an ironic intonation.“ 474

Ein Teil der Professoren scheint aus seiner Ablehnung gegen das Jurastudium von Frauen kaum einen Hehl gemacht zu haben. Obwohl die Behandlung der Studentinnen meistens als korrekt beschrieben und empfunden wurde, äußerte sich ihr Missfallen in Bemerkungen wie der des Rechtssoziologen Professor Sauer aus Münster, der an einem schönen Sommertag den Frauen in seiner Vorlesung empfahl, doch die Zeit lieber sinnvoll bei einem Spaziergang als für die Vorlesung bei ihm zu nutzen.475 Als einer Studentin in einer Kriminologievorlesung Professor Strauchs in Berlin bei der Vorführung von sehr brutalen Schaubildern übel geworden war und sie sich anschickte, den Raum zu verlassen und die Hand gerade auf den Türknauf gelegt hatte, wurde sie von ihm 472 Leichter, Leben und Werk, S. 373. 473 Lüders, Fürchte Dich nicht, S. 49; Theanolte Bähnisch, Erinnerungen, ADDF, S. 10f. 474 Magdalene Schoch, A Bit About My Career, University Library of Albany. 475 Hans Hückel in einem Brief vom 14.1.1998.

144

Das rechtswissenschaftliche Studium

angerufen: „Augenblick, Frau Kollegin, das nächste Schaubild ist sehr interessant, das müssen Sie unbedingt noch sehen!“476 Die Wiener Rechtsstudentin Hertha Firnberg brach kurz nach der Öffnung der juristischen Fakultät nach zwei Semestern ihr Studium ab und wechselte an die historische Fakultät. Der Entschluss hing unmittelbar mit einem frauenfeindlichen Professor zusammen, der verkündete, dass Frauen in seinen Prüfungen nicht bestehen würden.477 Trotzdem waren die Studentinnen in der Regel überglücklich, studieren zu dürfen: „Aber der Tag der Immatrikulation war für mich das, was für andere der Traualtar bedeutete. Ich war restlos glücklich.“478 „Das Leben und Studium an der Universität gefiel mir ungemein. Mit dem Augenblick, wo ich die Alma mater betrat, fühlte ich mich jung und unbeschwert, wetteiferte mit den jungen Kollegen und hatte viele Freunde, sowohl unter den Professoren als auch besonders unter den Studenten.“479 „But it was thus that one fine day I found myself one of six girl students at the Political Science Faculty of Vienna University – six girls among hundreds and hundreds of male students. This for me was the beginning of a new life.“480 Eine Studentin berichtete, dass das Füße-Scharren nicht zwingend negativ gemeint sein müsse. Als sie einmal zu spät kam, habe das ganze Auditorium angefangen, mit den Füßen zu scharren, wobei sie nicht sicher war, ob sie das als Applaus oder Missbilligung auffassen sollte. Zwanzig Jahre später erzählte ihr ein Kommilitone, der sich noch an diese Szene erinnerte: „Du solltest Dich nicht verlegen fühlen. Es war wirklich Applaus. Wir waren in Ferienstimmung, und Du sahst aus wie der Frühling.“481 Häufig berichten die Jurastudentinnen auch, dass sie sowohl von ihren männlichen Mitstudenten als auch den Professoren sehr gut behandelt, fast verwöhnt wurden.482 Bei einer Exkursion zu den Krupp-Werken in Essen zum Beispiel war im Anschluss an die Besichtigung des Werksgeländes ein Mittagessen in der Krupp-Villa geplant. Die Bonner Jurastudentin Marie Munk war die einzige Frau in der Gruppe und so bekam sie nicht nur einen Ehrenplatz an der Tafel, sondern war neben der Kaiserin auch die erste Frau, die jemals das Werksgelände besucht hatte.483 Überwiegend scheint das Scharren jedoch feindlich gewesen zu sein, und die Berichte der Studentinnen bleiben sich von Anfang der Öffnung 476 Alfred Kroeck, Interview. 477 Zit. nach. Bernold/Blimlinger/Ellmeier, Hertha Firnberg, S. 20. 478 Hundinger, Eine evangelische Frau, S. 17. 479 Kamm, Life begins with 40, S. 8, Houghton Library. 480 Silving, Helen Silving Memoirs, S. 75f. 481 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, MMP SSC Box 10, fold. 2, II 7; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 156. 482 Laux, Johanna Runckel-Storch, S. 172f. 483 Marie Munk, Autobiographie, MMP SSC, Box 10, fold. 2, II 8.

Die ersten Jurastudentinnen

145

der Fakultäten bis in die 1930er Jahre ähnlich. Sie mussten sich mit der Tatsache auseinandersetzen, dass sie eine Minderheit blieben: „Gestern habe ich mit den Vorlesungen begonnen. Komische Sache. Da sitz ich unter mindestens 100 Jungens als einziges Mädchen, werde angesehen wie eine bunte Kuh und kenne keinen Teufel.“484 Eine Ausnahme war der Beginn der 1920er Jahre, hier schien auch das juristische Frauenstudium konfliktfrei zu sein: „Als ich mit dem Sommersemester 1921, also noch vor dem Gesetz über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen der Rechtspflege, das juristische Studium in Berlin begann, studierten mit mir etwa 6 bis 8 Frauen. […] In Hamburg und Heidelberg, wo ich das Studium fortsetzte, waren wir etwa 10 bis 15 Studentinnen. Während des Studiums erwuchsen uns aus der Tatsache, daß wir Frauen waren, keine Schwierigkeiten, eine Erfahrung, die ich auch im juristischen Vorbereitungsdienst und als Rechtsanwalt machte. Auseinandersetzungen ergaben sich aus politischen Gründen, aber sie bestanden unabhängig vom Geschlecht. Vielleicht ist es an kleineren Universitäten und kleineren Gerichten schwieriger gewesen. Auch änderte sich die Situation mit dem Herannahen des Faschismus.“485 Und das tat es tatsächlich und zwar schon etwas früher, nämlich Ende der 1920er Jahre. „Als ich im Sommersemester 1929 mein juristisches Studium in Königsberg begann, gab es für die Studenten meiner Fakultät zwei Reizworte: ‚Völkerbund‘ und ‚Frauenstudium.‘ Wenn eines von ihnen fiel, dann wurde von vielen der ‚Kommilitonen‘ mit den Füßen Mißfallen gescharrt“, berichtete eine Jurastudentin.486 Obwohl der überwiegende Teil der Professoren die Studentinnen eher überfürsorglich behandelte, nahmen die Ausnahmen wieder zu: „It was summer term when bright young things flocked to Heidelberg, attracted by the natural beauty of the place“, schrieb eine andere Jurastudentin: „In the packed first-year law lectures, however, we were only two girls, huddled together in a male-dominated atmosphere, tolerated but still outsiders. Most professors treated us with a patronising courtesy. One old warhorse, a famous Romanist and a confirmed bachelor only addresses ,Meine Herren‘. When eventually, we two girls decided to boycott old Gradenwitz, he delighted the about two hundred male students by gleefully pointing at our usual corner, saying: ,Meine Herren, jetzt sind wir endlich unter uns.‘ Thunderous applause, so we were told.“487 484 Brief Elsbeth Pollitz an ihren Vater, Mai 1925, in: von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 50. 485 Zit. nach Kamin, Zur Entwicklung der Frauen in der Justiz, S. 7; Cläre WohlmannMeyer, Interview. 486 Helga Einsele, zit. nach Fabricius-Brand/Berghahn/Sudhölter, Juristinnen, S. 184. 487 Susanne Schwarzenberger, Autobiographie, S. 20f., Wiener Library; IWM, Sound Archives, Oral History Recordings, Britain and the Refugess Crisis 1933–1947 Reel 004591/01.

146

Das rechtswissenschaftliche Studium

Eine andere Studentin reagierte auf das Trampeln genau entgegengesetzt: „Zuerst wusste ich zwar nicht so recht, wie ich auf all die ‚Aufmerksamkeit‘ reagieren sollte. Ich heuchelte also Gleichmut. Vor allem aber blieb ich nicht einer einzigen Vorlesung fern. Das fehlte noch, dass sie sich auch nur einen Tag freuten, mich verscheucht zu haben. Neuerdings sind neben dem Getrampel auch schon scharrende Füße zu hören. Inzwischen haben Professoren und Trampler bereits begriffen: Sie können mich nicht vertreiben. Noch machen sie ihren Jux weiter. Doch sie sind nicht mehr so recht bei der Sache.“488 „Doch es blieb nicht bei den ‚Kommilitonen‘,“ berichtete wieder eine andere Studentin. „Der Professor, bei dem ich die ‚Einführung in die Rechtswissenschaft‘ hörte [...] setzte den fröhlich reagierenden Studenten auseinander, wie schädlich doch das Studieren für die weibliche Schönheit sei: Falten auf den Stirnen, Sorgen [...] um die Mundwinkel, wer das denn noch schön finden werde.“489 Das Ende der 1920er und der Beginn der 1930er Jahre, die den Höhepunkt des Frauenstudiums in Deutschland markierten, leiteten den Umschwung ein. Im Jahr 1931 waren nach der Hochschulstatistik 19394 Frauen immatrikuliert, das machte bereits 19% der gesamten Studentenschaft aus.490 Dies führte zu einer erneuten Attacke gegen das Frauenstudium. Die Männer an den Universitäten formulierten wieder die alten Vorurteile, die der neuen Situation teils angepasst waren.491 Im Wesentlichen handelte es sich um vier Argumente: Das Studieren der Frau sei ein Abirren vom natürlichen Zustand der Frau, der doch die Familie und Kindererziehung als Aufgabe zugewiesen worden sei. Die Frau sei geistig nicht so leistungsfähig und habe dadurch dem hohen Niveau der deutschen Universitäten geschadet.492 Durch das ernsthafte Studium ginge den Frauen ihre Weiblichkeit verloren, sie würden zur Karikatur des Mannes. Und auf der anderen Seite – widersprüchlicherweise – die Studentinnen seien nicht wirklich an der Wissenschaft interessiert, sondern benutzten die Hochschule lediglich als „Heiratsinstitut.“493 Die ablehnende 488 Sprengel, Der rote Faden, S. 65. 489 Ebd. 490 Titze, Datenhandbuch I/1, S. 33, 42f., 46f. 491 Steinhauer, Die geistige Situation Student – Studentin, in: Die Frau 39 (1931/32), S. 30. 492 „Die Invasion der studierenden Frau hat die letzten Reste studentischer Geselligkeit gründlich zerstört, hat die Lehrbetriebe verseicht und den Korpsgeist der wissenschaftlichen Seminare zugrundegerichtet.“ Pörzgen, Ketzerische Gedanken über die Invasion der studierenden Frau, in: FZ, 2.12.1929, zit. nach: Grüttner, Studenten, S. 112. Für die erwartete Zerstörung der juristischen Wissenschaft, sobald die Zulassung der Frauen erfolge, vgl. de Niem, Weibliche Richter?, S. 319–326. 493 Vgl. Grüttner, Studenten, S. 112f.

Die ersten Jurastudentinnen

147

Tendenz gegen das Frauenstudium wurde immer dominanter, so dass sich bald die Forderung breit machte, die Frauen nur zu den Studiengängen und Berufen zuzulassen, für die sie nach der traditionellen Geschlechtervorstellung prädestiniert waren. „Kind- und Jugendpsychologie für Mütter, Wohlfahrtsbeamtinnen, Kindergärtnerinnen, Jura für Beisitzerinnen(!) beim Jugendgericht, Pädagogik für Lehrerinnen, Medizin für Frauen- und Kinderärztinnen.“494 Früher als an den anderen Fakultäten war die neu aufflammende Ablehnung für die Frauen an den juristischen Fakultäten zu spüren, da dort die alten Vorurteile noch keine zehn Jahre alt waren. Ab nun überwiegen die Berichte von erfahrenen Diskriminierungen, dies sogar in weitaus höherem Maße als zu Beginn des juristischen Frauenstudiums. Die wenigen Jurastudentinnen fühlten alle die unwillkommene und feindliche Atmosphäre in diesen Jahren, die mit der Machtergreifung Hitlers noch deutlich zunahm.495 Wenn Claudia Huerkamp feststellte, dass Berichte wie über den Handelsrechtler Josef Kohler in Berlin, der in seinen Vorlesungen unanständige Witze erzählte, „dass die männlichen Studenten klatschten und Beifall trampelten, und es gelang, die wenigen Mädchen fortzutreiben“,496 eher selten seien,497 nutzte sie nicht nur ein Beispiel aus der juristischen Fakultät, sondern ihre Feststellung entsprach auch nicht der Situation von Frauen an den juristischen Fakultäten. Es scheint vielmehr, als seien zu Anfang der 1930er Jahre fast alle Jurastudentinnen mit unerfreulichen Erfahrungen konfrontiert worden. „Eine Studentin braucht nur den Mund aufzutun, ganz gleich, ob zu guter oder schlechter Antwort, und es wird nach deutsch-akademischer Sitte getrampelt, gescharrt oder blöd gelacht. Ist im Kolleg die Rede von den vorsintflutlichen Bestimmungen unseres Familienrechts und von vergangenen herrlichen Zeiten, als die Frau noch ganz unter ehelicher Gewalt stand, zeigen die Jünger im Geiste auf ebenso höfliche Weise begeisterte Zustimmung. Moderne Reformbestrebungen missbilligen sie aufs Schärfste. Als einmal ein Professor sagte, die Frauen könnten jetzt auch Handelsrichterinnen werden, war das ganze Kolleg so tief entrüstet, dass der Dozent erst nach zehn Minuten fortfahren konnte. Kommt eine Studentin zu spät ins Kolleg – die Herren erlauben sich das häufiger – wird heftig gescharrt. Faßt man aber einen Opponenten allein, erhebt sich der Kommilitone galant von seinem Sitz, macht eine formvollendete Verbeugung vor dem

494 Hohagen in: Die Leipziger Studentenschaft, Nr. 2, 5.6.1929, S. 7f., zit. nach Grüttner, Studenten, S. 114. 495 Maria Müller-Lütgenau, Interview; Pauwels, Women, Nazis and Universities, S. 24. 496 Gerstel, Else, Grandma, times have changed!, LBI NYC, S. 36f. 497 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 151.

148

Das rechtswissenschaftliche Studium

‚gnäd’gen Fräulein‘ und errötet bis hinter die Ohren.“498 „Den Herrn Studenten und auch den meisten Professoren passt es ganz und gar nicht, dass ich, ein Mädchen, Jura studiere. Das juristische Studium ist doch Vorrecht der Männer. Von der ersten Vorlesung an versuchen sie mich zu vertreiben. [...] Kommt euch doch einmal anhören, was zu Beginn der Vorlesungen, die ich besuche, abspielt. Der Professor verhöhnt mich durch eine Sonderbegrüßung des ‚sehr verehrten, gnädigen Fräuleins,‘ das die Vorlesung mit ihrer Anwesenheit ‚beehrt.‘ Manche Professoren weisen sogar darauf hin, dem weiblichen Wesen widerspreche die klare Logik der Jurisprudenz. Und all das Geschwätz wird vom Trampeln der mich angrinsenden Buntmützen untermalt.“499 „Die wenigen jungen Frauen in den Vorlesungssälen waren bekannt wie bunte Hunde. All’ unsere Schritte wurden genauestens registriert und unsere Leistungen gründlich begutachtet.“500 „Als ich im 2. Semester in Münster zu spät in eine rechtsphilosophische Vorlesung kam, sagte der Professor: ‚Gnädiges Fräulein, wir sind ja glücklich, dass Sie uns mit Ihrer Anwesenheit beehren.‘ Die Studenten klatschten und johlten, als der Professor mir den Mantel abnahm. Ich fühlte mich natürlich nicht willkommen.“501 „Well, amongst five hundred we were five. And the entrance to the auditorium every morning there was always laughter and bad remarks. So that we five girls always sat in the front row and then had to endure the professor’s bad jokes, indecent jokes sometimes.“ 502 Maria Lütgenau erinnerte sich an zwei Studentinnen in immer überfüllten Hörsälen in Köln und München Ende der 1920er Jahre. Die Stimmung empfand sie als sehr feindlich gegenüber den Studentinnen. Ihr jedoch wurde häufiger versichert, dass man sie gerne sähe und sie eine Ausnahme sei, weil sie doch sehr hübsch und weiblich sei.503 In den meisten Interviews mit ehemaligen Studentinnen kamen Diskriminierungen seitens der Professoren, Kommilitonen oder Vorgesetzen und Kollegen anfangs kaum zur Sprache. Meistens war es ein spätes „Aber“, das ihnen einfiel. Das mag an einer spezifischen Verdrängungsleistung liegen. Der Erfolg im Leben beweist per se, dass Diskriminierungen und Hindernisse als bedeutungslos empfunden wurden, in welchem Ausmaß auch immer diese vorhanden gewesen oder wahrgenommen worden waren.504 498 Grete Stoffel, „Hat die Frau auf den Hochschulen etwas zu suchen?”, Frankfurter Zeitung, 6.1.1930, abgedruckt in: Fabricius-Brand/Berghahn/Sudhölter, Juristinnen, S. 185. 499 Sprengel, Der rote Faden, S. 64. 500 Gisela Naunin, in: Zeitgenossinnen, S. 83. 501 Annette Schücking-Homeyer, Interview. 502 Friedel Hallgarten, WM, Department of Sound Records, Britain and the Refugee Crisis 1933–1947: Accession No. 004494/04, S. 3. 503 Maria Müller-Lütgenau, Interview. 504 So auch: Glaser, Frauenstudium, S. 260.

Die ersten Jurastudentinnen

149

Männliche Jurastudenten dieser Zeit befragt, erinnern sich ebenfalls an wenige Studentinnen unter ihnen. Wenn sie sich aber an ihre Mitstudentinnen erinnern, dann in der Regel daran, dass sie gut aussehend waren: „An Jura-Kommilitoninnen in Marburg kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Es gab damals dort wohl keine! In Breslau habe ich dagegen noch eine gute Erinnerung an eine sehr gut aussehende Kollegin in der frühmorgendlichen Vorlesung von Prof. Walz. Sie erschien meistens einige Minuten zu spät. Die Kommilitonen quittierten das bei ihrem Erscheinen mit wildem Geklopfe, so dass Prof. Walz seine Vorlesung unterbrechen musste. Die so ‚Geehrte‘ meisterte die Situation souverän mit einem kurzen Kopfnicken dem Professor und der Korona gegenüber, bevor sie Platz nahm. Ich glaube, sie war die einzige Dame unter 30 bis 40 Vorlesungsteilnehmern.“505 Auch hier findet sich das gleiche Element wie oben bereits zitiert. Während die Damen sich weniger geehrt als unwillkommen fühlten, war das Geklopfe und Gescharre aus der Sicht der Männer zumindest 50 Jahre später gut gemeint. Andere Erinnerungen von einem anderen Studenten: „Die Studenten verhielten sich zu ihnen recht passiv, zumindest in der Uni. Es waren wohl nicht Mädchen der Art, die sie interessierten.“506 Wieder andere beschrieben ihr Verhalten den Frauen gegenüber als besonders hochachtungsvoll, da sie für eine Entscheidung, das Jurastudium in den Zeiten, als Frauen noch sehr selten an den juristischen Fakultäten studierten, Respekt empfanden.507 Es ist schwierig und ebenso falsch, das Verhalten der Mitstudenten nur als frauenverachtend zu beschreiben, wie es falsch wäre, das Verhältnis nur unter sexuellen Aspekten zu sehen, obwohl diese sicher eine Rolle gespielt haben. Die spezifischen Lebensbedingungen von Frauen, die am Anfang des Jahrhunderts wie auch in den dreißiger Jahren aus einem Gemisch aus Vorurteilen, informellen Ausgrenzungen und impliziten Abwertungen bestanden, bekamen die Frauen in der Rechtswissenschaft wieder zu spüren. Viel hing dabei von der Universitätsstadt ab, in der die Frauen studierten. Je kleiner die Stadt, desto größer war im Regelfall das Korporationsleben, und desto frauenfeindlicher die Stimmung.508 Die Irritation der Männer an der Universität, die auf die eine oder andere Art versuchten, die real an den Vorlesungen teilnehmenden Studentinnen mit ihren konventionellen Vorstellungen dessen, wie eine Frau sein solle, überein 505 Brief von Hans Hückel vom 14.1.1998 über das „juristische“ Studentenleben in den 1930er Jahren. Ähnlich auch Wilhelm Scheffen, Student der 1930er Jahre, Interview. 506 Dr. Hermann Blaese in einem Brief vom 11. Januar 1998. 507 Harry Redmann in einem Brief vom 15. Januar 1998; Professor Hans Jescheck in einem Brief vom 13.1.1998. 508 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 156.

150

Das rechtswissenschaftliche Studium

zu bringen, weisen wieder auf die widersprüchliche Lage der Studentinnen selbst zurück. Im Gegensatz zu den Studenten, deren soziale Identität durch Leitbilder und Traditionen gesichert war, hatten die Studentinnen keinerlei Identifikationsmodelle zur Verfügung. Während sie mit dem ausgrenzenden Verhalten der Männer zu fast jeder Zeit konfrontiert waren, reagierten die Studentinnen der verschiedenen Generationen unterschiedlich. Während die Pionierinnen den Kampf für sinnvoll hielten, waren zur Bewältigung dieser Lebensprobleme in den Augen der Weimarer Studentinnen Agitation, Interessenvertretung und Organisation nicht tauglich. Ein weiterer Nachteil, oft die einzige Frau zu sein, bestand darin, dass es den Studentinnen nicht immer gelang, sich zwanglos unter den Mitkommilitonen zu bewegen. Eine frühe Jurastudentin berichtete, dass sie es nie geschafft habe, alleine unter Männern durch die leeren Hallen der Universität zu gehen und in der Mensa alleine zu essen. Sie versuchte, dem zu begegnen, indem sie entweder nach den Stoßzeiten essen ging oder zu Hause aß.509 Die Aufmerksamkeit der Professoren hatten die wenigen anwesenden Studentinnen von vornherein sicher – sei es im positiven oder im negativen Sinn. Standen die Professoren dem Frauenstudium positiv gegenüber, waren sie selbstverständlich neugierig auf die ersten weiblichen Exemplare und so waren diese häufiger zu Gast bei den Professoren zu Hause. Sie nahmen bei den Pionierinnen mit besonderem Interesse Anteil an den Fortschritten ihrer Studien und ermutigten sie.510 Schon 1899, zwanzig Jahre bevor die juristische Fakultät an der Universität Wien geöffnet wurde, schrieb Prof. Bernatzik in seinem Gutachten über die Zulassung der Frauen zu den juristischen Studien: „ ... es ist allgemein anerkannt, dass der Fleiß und Lerneifer der bereits sporadisch in unseren Hörsälen auftauchenden Frauen ein so großer ist, dass wir nur dringend wünschen könnten, die männlichen Studierenden möchten sich an ihnen ein Vorbild nehmen.“511 Prof. Heinrich Hoeniger aus Freiburg sagte über seine Studentin voller Bewunderung: „Frl. Rebstein sagt immer nur Richtiges und Gescheites; wenn sie es ausnahmsweise nicht genau weiß, sagt sie nichts.“512 Auch ein Dozent an der Freiburger Universität erwähnte ausdrücklich, dass „die wenigen Frauen, die die Jurisprudenz bisher studiert haben, aus dem Kreise der normal begabten Frauen weit sorgsamer ausgesucht sind, als dies bis heute bei der männlichen Jungmannschaft des Juristenstandes der Fall 509 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, MMP SSC Box 10, fold. 2, II 7. 510 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, MMP SSC, Box 10, fold. 2, II 5a. 511 Zit. nach Koffmahn, Die ersten Frauen, S. 30. 512 Oskar Metzger, Emmy Rebstein-Metzger S.5, Materialsammlung zur Frauengeschichte Ravensburg, Ordner Nr. 8 im StdtA Ravensburg.

Die ersten Jurastudentinnen

151

ist. [...] Nicht selten sind die Studentinnen im Hörsaal die außergewöhnlich Begabten; nicht selten begegnet uns in der Rangliste derer, die ihr Examen bestanden haben, an oberster Stelle oder doch unter der Ersten eine Frau.“513 Dies wurde belohnt, Professor Wilhelm Kisch, unter den Studenten für seine humorvollen Vorlesungen sehr beliebter Zivilrechtsprofessor in München, wartete zum Beispiel mit einem Strauß Veilchen auf eine Studentin, die aus dem Staatsexamen kam.514 Eine Studentin bemerkte allerdings 1927/28 kritisch, wie ambivalent das Verhältnis immer noch war. Zwar hatten die Studentinnen inzwischen „das Recht dazu zugehören. Auch die subjektive Anerkennung unserer Gleichberechtigung durch Dozenten und Kommilitonen besteht im Großen und Ganzen. Wissentlich und willentlich soll uns nichts vorenthalten werden.“ Andererseits würden die „Leistungen ... bei der grossen Masse der Kommilitonen einer Sonderbehandlung unterzogen. Liefert eine Frau eine besonders gute Arbeit, heisst es, die Arbeit sei von ‚einer Dame‘. Versagt mal eine von uns, hat wieder ‚eine Dame‘ versagt.“515 „Die jungen Männer meinten, Frauen seien erfolgreich durch ihren größeren Fleiß, Männer durch ihren besseren Verstand“, berichtete eine andere Jurastudentin.516 Diese Wahrnehmung bestätigten die interviewten ehemaligen Jurastudenten: „Ich hatte von meinen Mitkommilitoninnen den Eindruck – und ein solcher bestätigte sich auch während meiner späteren Berufstätigkeit – daß diese von einem eisernen, auf Kenntniserwerb gerichteten Fleiß besessen waren. Ich glaube auch folgendes: wenn sich damals ein junges Mädchen für das Jurastudium entschlossen hatte, wußte es, sie würde sich einem erheblichen Wettbewerb mit der Überzahl männlicher Studierender unterwerfen müssen. Wollte sie ihn bestehen, dann mußte sie nicht nur gleichwertig, sondern in den Leistungen besser sein. Von daher war das Studierverhalten der Frauen anders als das unsere, der Männer, ich will es als leistungsbezogener bezeichnen.“517 Ambivalenzen waren überall wahrzunehmen. 513 Bader, Die Frau und das juristische Studium, in: Donaueschinger Tagesblatt vom 5. Juni 1929, o.S. 514 Erika Ney, Gespräch mit Mathias Schmoeckel vom 9. Januar 1998. Auch aus den Akten von anderen Studentinnen wie Klara Mannß und Maria Karaiskaki liest sich ein besonderes Engagement für ihr Fortkommen, Maria Karaiskaki UAM L-Nprom SS 1932; Klara Mannß, BayHStA MJu 21373. 515 Fiedler, Einordnung der Studentin in die Universität, in: Die Frau 35 (1926/27), S. 243. 516 Gisela Naunin, in: Zeitgenossinnen, S. 83. 517 Harry Redmann im Brief vom 15.1.1998; ähnlich auch Alfred Kroeck in einem Interview vom 4.1.1998, der meinte, im Gegensatz zu den Männern hätten die Frauen keine Repetitorien besuchen müssen, da sie regelmäßig mitgearbeitet hatten; Dr. Her-

152

Das rechtswissenschaftliche Studium

Durch den freien akademischen Lehrplan genossen die Studentinnen eine gewisse Wahlfreiheit, welche Vorlesungen und Seminare sie besuchen wollten. So konnten sie die ihnen wohl geneigten und für sie interessanten Professoren für die Seminare wählen und die anderen weitgehendst meiden. Gerade der bereits erwähnte Martin Wolff war es, an dessen Vorlesungen sich die Studentinnen überwiegend erinnern, und der tiefen Eindruck auf sie und ihr Rechtsverständnis gemacht zu haben scheint: „Die Vorlesungen waren so voll, dass man stehen musste, die Mäntel hingen in den Fensterkreuzen und obwohl der Dozierende mit einer feinen, zarten Stimme sprach, hätte man eine Stecknadel zu Boden fallen hören können, solch gespannte Stimmung herrschte.“518 Ihm gelang es, die abstrakten Begriffe wie eine Person, eine Sache, eine Willenserklärung, einen Vertrag, die nicht immer einfach zu greifen waren, so zu erklären, dass man Zugang zur Rechtswissenschaft fand, „zunächst mehr von der Freude an begrifflicher Ordnung als von ihrer ethischen Grundlage und Zielsetzung her.“519 Auch die Professoren Kohlrausch und Goldschmidt in Berlin fanden immer wieder Erwähnung. Sie waren für Studentinnen so eindrucksvoll, weil sie frei und sehr lebendig sprachen und nicht vom Manuskript ablasen. Ebenso finden die Professoren Erik Wolf in Freiburg, Gustav Radbruch und Fritz Stier-Somlo immer wieder Erwähnung. Bei ihnen gewinnt man im Großen und Ganzen den Eindruck, dass die Schreiberinnen ihrer Autobiographien und die Interviewten ein gutes und unverkrampftes Verhältnis zu ihnen hatten. An jeder juristischen Fakultät handelte es sich um ungefähr zwei bis vier Professoren, die bevorzugt von den Frauen konsultiert wurden. Daneben entdeckten die Jurastudentinnen aber auch einander und nahmen sich mit Interesse wahr. Sie waren nicht zwingend miteinander befreundet, aber sie saßen in den Vorlesungen nebeneinander, um sich Unterstützung zu geben und wussten voneinander, selbst wenn sie sich nur aus der Ferne wahrgenommen hatten, über die Namen und Karrieren wechselseitig gut Bescheid. „In diesem Semester hatte ich Anschluß gefunden an einen harmonischen Kreis älterer Studentinnen, meist Juristinnen. Eine von ihnen, Martha Mosse, aus Berlin, hat mich entscheidend beeinflußt. Damals schon eine Dreißigemann Blaese im Brief vom 11.1.1998; Hans Hückel in einem Brief vom 14.1.1998; Professor Jescheck in einem Brief vom 13.1.1998 oder auch Bader im Donaueschinger Tagesblatt vom 5. Juni 1929 in seinem Artikel ,Die Frau und das juristische Studium: „Der Fleiß unserer Kolleginnen vom ersten Semester an übertrifft im allgemeinen den Eifer der gleich gewandten und intelligenten Kollegen um ein erhebliches. Gerade dieser letzte Punkt sollte der männlichen Juristenschaft immer wieder ernstlich zu denken geben.‘ 518 Yorck von Wartenburg, Stärke der Stille, S. 19. 519 Elisabeth Schwarzhaupt, Abgeordnete des deutschen Bundestags, S. 244.

Die ersten Jurastudentinnen

153

rin, trotzdem die unternehmungslustigste unseres Kreises, nahm sie mich oft auf Spaziergänge und Ausflüge in den Odenwald mit, auf denen sie mit mir politische, religiöse und juristische Fragen erörterte.“520 Susanne Schwarzenberger, die als Assistentin von Gustav Radbruch an der Universität Heidelberg arbeitete, berichtete: „I made it a special point to befriend the still small but already increasing number of female law students.”521 Einer Studentin, die schwanger wurde, schrieb sie einen Crashkurs für das Examen und sandte ihr regelmäßig Bücher nach Hause. In Freiburg hatte es sich für die dortigen Jurastudentinnen zu einem regelrechten Sport entwickelt, in der Freizeit ans Gericht zu gehen, um die Rechtsanwältin Maria Plum agieren zu sehen.522 Gelernt wurde, selbst wenn man in einer festen Gruppe war, immer alleine.523 Für Studentinnen, die nicht in der Großstadt aufgewachsen waren, bot das Universitätsleben und die Konfrontation mit den anderen Studentinnen aber auch Gründe zur Verunsicherung jenseits der bisher erwähnten Anlässe: „Ich entdeckte noch etwas anderes. [...] In Heidelberg fiel mir auf, dass einige Mädchen beides waren, Feministin und zur gleichen Zeit wirklich weiblich. Verglichen mit ihrem savoir faire fühlte ich mich wie ein Mädchen vom Lande. Sie kamen von Universitäten aus großen Städten und haben ihre Sophistikation in Kaffees in Berlin, München oder Frankfurt erworben. Weit davon entfernt, sie kopieren zu wollen, fühlte ich doch ein wenig Neid. Ich musste mir eingestehen, dass ich keine selbstbewusste Frau war. Ich wollte mich in männlicher Gesellschaft ebenso frei und spontan bewegen wie in weiblicher. In einer Mädchenschule hatte ich keine Gelegenheit gehabt zum Üben. Ein weiblicher Rechtsstudent zu sein, war ein zusätzliches Handicap. Das sonderte einen als unweiblich, argumentativ und als das Gegenteil des Ideals einer deutschen Frau aus.“524 Trotz allen kleinen Rückschlägen und Hindernissen wird aus den Biographien der ersten Studentinnen und in zeitgenössischen Frauenromanen, die die Rolle der Studentin thematisieren, deutlich, dass die Studentinnen aus der Ausnahmesituation Selbstbewusstsein schöpften und auf die neuen akademischen Anforderungen mit Begeisterung, Selbstbewusstsein und Motivation reagierten.525 520 Emily Melchior-Braun Collection, LBI NYC, S. 20. 521 Susanne Schwarzenberger, Autobiographie, Wiener Library, S. 60. 522 Erika Scheffen, Interview; Annedore Peschel-Gutzeit, Interview. 523 Interview mit Marion Yorck von Wartenburg, in: Fabricius-Brand/Berghahn/Sudhölter, Juristinnen, S. 133. 524 Susanne Schwarzenberger, Autobiographie, Wiener Library, S. 21. 525 Weber, Vom Typenwandel der studierenden Frau, in: Die Frau 24 (1916/17), S. 514–530; Bandhauer-Schöffmann, Zum Engagement der österreichischen Frauenvereine, S. 76– 78.

154

Das rechtswissenschaftliche Studium

3.3.2.  Studierverhalten, Inhaltliche Schwerpunkte, Berufsziele

Frühe Juristinnen wie Erna Haßlacher-Friedenthal und Marie Munk gaben in ihren Berufsberatungsschriften wie „Die Juristin“ Ratschläge, welche Eigenschaften ihrer Meinung nach jede Juristin für das Studium und den Beruf mitbringen müsse und wie am besten studiert würde. Drei Eigenschaften müssten die jungen Frauen mitbringen, gleich welchen praktischen Beruf sie ergreifen wolle: „Die Fähigkeit zu logisch formalen Denken, Liebe zur Gerechtigkeit und Zivilcourage, d.h. nicht nur den Mut, ihre Meinung zu sagen, sondern vor allem, selbständig nach dieser Meinung zu handeln und die Verantwortung dafür zu übernehmen.“526 Neben den zur Zulassung zum Ersten Staatsexamen oder vorher zur Doktorprüfung notwendigen Scheinen und Kollegs wurde darüber hinaus empfohlen, „je nach persönlicher Neigung Kollegs zu hören, welche die Allgemeinbildung erweitern. Gerade die Juristin darf, will sie ihren Beruf recht verstehen, keinen engen Horizont haben, kein einseitiger Fachmensch sein.“527 Besonders um den Nachteil bei der Anstellung gegenüber dem männlichen Juristen auszugleichen sei dies unumgänglich: „Sie wird nicht nur die im engeren Sinne juristischen Vorlesungen, sondern auch Vorlesungen und Übungen anderer Gebiete, die für den zukünftigen Beruf von Bedeutung sein können, besuchen müssen, zum Beispiel volkswirtschaftliche Vorlesungen und Übungen, Vorlesungen über Psychiatrie, über gerichtliche Medizin, Pädagogik usw. Sie muß ihr Studium auf eine breite Basis stellen und sich eine möglichst breite Kenntnis der verschiedenen Kenntnisse verschaffen.“528 Abgesehen von den angebotenen Seminaren zur Vertiefung in Spezialgebieten wurde von den erfahrenen Juristinnen auch die Teilnahme an den praktischen Übungen und Seminaren empfohlen: „ ... denn die aktive Mitarbeit ist nicht nur die beste Examensvorbereitung, sie vermittelt auch die Fähigkeit zu wissenschaftlicher Arbeit und bietet fast die beste Gelegenheit, in Rede und Gegenrede seine Meinung darzulegen und zu verteidigen. Auch im späteren Vorbereitungsdienst wird die Kunst klaren Sachvortrages und schlagfertigen Debattierens leider nicht annähernd in dem Maße gepflegt, wie es ihrer Bedeutung für die Berufsausübung entspricht. Darum nutze die Studentin Seminare und Übungen.“529 Auch der Besuch eines Repetitoriums wurde empfohlen, ohne sich aber vollständig darauf zu verlassen.530 Ob die Studentinnen diesen Ratschlägen oder 526 Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 211f.; Munk, Die Juristin, S. 3. 527 Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 212. 528 Munk, Die Juristin, S. 6. 529 Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 212. 530 Haßlacher-Friedenthal, ebd., S. 213; Posener, Der Junge Jurist, S. 9f.

Die ersten Jurastudentinnen

155

ihrem gesunden Empfinden folgten, es deutet sich an, dass sie tatsächlich sehr vielseitig studierten. Sie hörten, insbesondere vor dem Ersten Weltkrieg, in vielen anderen Fachgebieten wie Kunstgeschichte, Geschichte, Sprachen, Nationalökonomie und Philosophie.531 Diese Vorlesungen waren häufig offen für alle Studenten, ohne dass man dafür noch einmal extra Vorlesungsgebühren zahlen musste. Marie Munk berichtete, dass sie mit Freundinnen sogar in medizinische Vorlesungen ging, in denen sie sich wohl fühlte, weil sie als eine Frau unter mehreren nicht so auffällig war.532 Viele machten daneben eine Zweitausbildung.533 Entgegen den Unkenrufen vieler Gegner des Frauenstudiums fielen den Studentinnen das Arbeiten und der Umgang mit dem rechtswissenschaftlichen Stoff nicht schwerer als den Kommilitonen. Bei aller Vielseitigkeit bildeten sich trotzdem auch besondere Schwerpunkte innerhalb des Studiums heraus. Viele berichteten, dass für sie insbesondere das Jugendstrafrecht und das Strafrecht interessant gewesen waren. Dies hing mit dem oben festgestellten Interesse der Juristinnen zusammen, den Unterprivilegierten zu helfen.534 Genannt wurde nie Zivilrecht, aber daneben alle möglichen Rechtsgebiete wie Rechtsgeschichte,535 Öffentliches Recht,536 Rechtsphilosophie,537 Familienrecht,538 Jugend- und Wohlfahrtsrecht,539 Kriminologie,540 Kriminalpsychologie,541 Handelsrecht,542 Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht,543 aber auch größere Spe531 HStAD BR-PE 3340; StAMR UA MR, Jur. Fak. Promotionsakten Nr. 955; Interview mit Karen v. Schenk zu Schweinsberg. 532 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, MMP SSC, Box 10, fold. 2, II 7. 533 Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 404–407; Dolores Klehe, vgl. Lebenslauf in ihrer Promotion; UAK 3186 & Prom. Alb. Jur. Fak., Bd. III, Nr. 998. 534 Gerda Schulmann in einem Brief vom 3.9.2003, Brief vom 22.6.2003; BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 8034; Barbara Just-Dahlmann, Interview; Schwarzenberger, Susanne, Autobiographie, S. 46, Wiener Library; HStAD BR-PE 1887; HStAD BRPE 1887. 535 Annette Schücking-Homeyer, Interview; Gertrud Hartmann, Interview; BLHA Pr.Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers.9538. 536 Annette Schücking-Homeyer, Interview. 537 Ruth Liepman, Vielleicht ist Glück nicht nur Zufall?, S. 71; Gertrud Hartmann, Interview. 538 HStAD BR-PE 4340; BLHA Pr.Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 9538. 539 HStAD BR-PE 4340; HStAD NW 238-217. 540 UAK 42- 3245 & Prom. Alb. Jur. Fak., Bd. VI, Nr. 2291; Schwarzenberger, Susanne, Autobiographie, S. 46, Wiener Library. 541 Laux, Runckel-Storch, S. 172. 542 Schenk zu Schweinsberg, Karen v., Interview; StAHH PAJ C 988. 543 StAHH PAJ A 1268; StAHH PAJ A 2808.

156

Das rechtswissenschaftliche Studium

zialisierungen wie katholisches Kirchenrecht,544 Fischereirecht,545 Seehandelsund Schifffahrtsrecht,546 Urkundenrecht547 und Privatversicherungsrecht.548 Kommen wir jedoch auf einen anderen Aspekt zurück, nämlich die Frage, welche Rolle die Berufsaussichten für die Studienwahl spielten. Diese bilden quasi das Gegenstück zu der sozialen Herkunft als das soziale Ziel der Studentinnen. Ausgedrückt wird dies an dem beabsichtigen Studienabschluss und v. a. dem Berufswunsch. Hierbei zeigt sich, dass vor allem die ersten beiden Generationen sich im Hinblick auf die äußere Lebensstellung, Gelderwerbsund ähnliche Fragen keine Gedanken machten. Zwar bedeutete das Studium für viele einen Sprung ins Dunkle, wie das Marie Baum für Frieda Duensing beschrieb, aber dies focht sie nicht an, wie Überlegungen dieser Art überhaupt den weiblichen Studierenden jener Tage fremd waren.549 Sie suchten, wie oben beschrieben wurde, mehr nach akademischer Freiheit und die Antwort auf die Frage: Was ist gerecht?550 So hatte auch der Psychologe Max Hirsch in seiner Untersuchung „Über das Frauenstudium“ 1920 festgestellt, dass die Studentinnen die Universität überwiegend besuchten, um Erfüllung als Mensch zu finden und Beiträge zur Wissenschaft zu leisten, als in erster Linie „Karriere“ zu machen.551 Da insbesondere die Jurastudentinnen vorwiegend aus den sozial höheren Schichten Deutschlands stammten, wird bis auf die letzten fünf Jahre der Weimarer Republik, als sich die soziale Herkunft der Rechtsstudentinnen ein wenig zu wandeln begann552 und die Inflation bürgerliche Familien getroffen hatte, die Frage des Lebensunterhalts für die Berufswahl im Allgemeinen keine allzu große Rolle gespielt haben. In vielen Familien wurde bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht erwartet, dass die Töchter die erworbene Ausbildung jemals in einem Beruf anwenden würden. Hintergrund der Studienerlaubnis und Unterstützung war das Statusdenken bürgerlicher Familien, das eine ehrenamtliche Tätigkeit der Töchter wohl gestattete, aber etwaige Erwerbsarbeit nicht duldete.553 So berichtete Lotte Nussbaum, ihres Zeichens Nationalökonomin, die ihren Beruf aber niemals ausgeübt hat: „Mein Vater ... hat immer gesagt: Du 544 Archiv der Jur. Fak., Bonn, Promotionsakte 364/22. 545 Schenk zu Schweinsberg, Karen v., Interview. 546 StAHH PAJ C 988; StAHH PAJ A 2808. 547 Krüger, Hildegard, StAHH PAJ A 2808. 548 UAHD H-II 852/35 II; StAHH PAJ A 1254. 549 Marie Baum über Frieda Duensing, Buch der Erinnerung, S. 304. 550 Marie Munk, Autobiographie, VI, 36, LA Berlin B Rep. 235-12 Fiche 3507. 551 Hirsch, Über das Frauenstudium, S. 129. 552 Mertens, Alma Mater, S. 88f. 553 Quack, Zuflucht Amerika, S. 31f.

Die ersten Jurastudentinnen

157

hast es nicht nötig, Geld zu verdienen. Du sollst niemandem, der es nötig hat, einen Job wegnehmen. Hier gibt es genug freiwillige Arbeiten, die du machen kannst.“554 Dies galt sowohl für Jurastudentinnen christlicher als auch jüdischer Herkunft. In der deutsch-jüdischen Frauenforschung wird die Ansicht vertreten, dass bei Jurastudentinnen jüdischer Herkunft eine andere Haltung zur Berufsausbildung und -ausübung zu konstatieren sei, die aus ihren lebensnotwendigen Ursprüngen erwuchs. Vertreten wird dies überwiegend, weil die Frauen um die Jahrhundertwende in der Mehrheit einen Partner aus der eigenen Glaubensgemeinschaft heirateten und deshalb die Auswahl der potentiell zur Verfügung stehenden Heiratskandidaten begrenzt war.555 Bei Jurastudentinnen jedenfalls ist keine Bestätigung für diese These zu finden und scheint angesichts der oben bereits erwähnten Herkunft und dem starken Statusdenken der Väter auch unwahrscheinlich. Erst unter dem zunehmenden politischen Druck und Antisemitismus nach 1933 begann die Berufsausbildung eine andere Rolle im Lebensentwurf zu spielen. So ermunterte ein jüdischer Vater seine Tochter mit den Worten zum Studium: „... was immer Du im Kopf hast, kannst du überall hin mitnehmen, wenn Du am Leben bist.“556 Der fehlende konkrete Berufswunsch wird auch an statistischen Werten deutlich: an sich könnte man vermuten, dass das Gesetz zur Zulassung der Frauen zum Anwalts- und Richterberuf von 1922 auf den Entschluss von Abiturientinnen, Jura zu studieren, von entscheidender Bedeutung war, wenn sie tatsächlich einen juristischen Beruf ausüben wollten. Es lässt sich jedoch in den Tabellen oben erkennen,557 dass nach 1922 kein übermäßiger Sprung in der Zahl der Jurastudentinnen stattfand. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass der Großteil der Studentinnen auch vorher nicht allzu sehr an der juristischen Berufsaussicht und -ausübung interessiert gewesen sein kann. Dies wird auch an den hohen Abbruchquoten wegen Hochzeit offenbar. 1919 betraf dies immerhin 73,8 % der Absolventinnen.558 Eine Verschiebung gab es schließlich für die dritte Generation der Jurastudentinnen, mit großer Wahrscheinlichkeit bedingt durch die schlechte wirtschaftliche Lage der ehemals wohlhabenden bürgerlichen Familien, die nunmehr ihre Töchter nur noch unter größeren finanziellen Opfern studieren lassen und später nicht mehr ernähren konnten. Für das SS 1925 gibt 554 Zit. nach Quack, Zuflucht Amerika, S. 30. 555 Kaplan, Tradition and Transition, S. 16f.; Huerkamp, Jüdische Akademikerinnen, S. 316. 556 Zit. nach Ingrisch, Vertriebene und Verbliebene, S. 34. 557 Siehe oben, Kap. A, II, 3.1., 3.1.1., a), S. 99–107. 558 Meseritz, Die Frau im akademischen Beruf, in: Akademische Nachrichten der Leipziger Studentenzeitung, 2 XII (1919), o.S.

158

Das rechtswissenschaftliche Studium

es eine erste Umfrage, welche konkreten Berufswünsche die Jurastudenten an den preußischen Universitäten hatten. Von 2529 Männern und bei 54559 weiblichen Studentinnen enthält die Statistik folgende Angaben:560 3 Männer wollten Dozenten werden, 528 Richter im Gegensatz zu 5 Frauen. 10 Frauen wollten Jugendrichter werden, 564 Männer Rechtsanwalt im Vergleich zu 16 Frauen. 172 Männer gaben den Syndikus als Berufsvorstellung an im Gegensatz zu einer Frau. 1023 Männer wollten Verwaltungsbeamte werden, elf Frauen ebenfalls.561 Diese Statistik wird aus den zur Verfügung stehenden Quellen insofern bestätigt, als dort der Berufswunsch, wenn überhaupt erwähnt, der der Jugendrichterin war.562 Einige wollten Richterin werden, diese überwiegend aus Sicherheitsbedürfnis oder Familientradition.563 Viele andere strebten die Karriere als Rechtsanwältin an, dies oft, weil sie entweder planten, bei dem Vater in die Kanzlei einzusteigen564 oder weil der Beruf schlicht der zugänglichste war. Der Zusammenhang zwischen Berufsaussichten in dem speziellen Studienfach und der Studienfachentscheidung wird schließlich angesichts des dramatischen Einbruchs in den Immatrikulationsziffern der Jurastudentinnen in den dreißiger Jahren deutlich, als die Berufsaussichten für Juristinnen infolge der Maßnahmen der Nationalsozialisten geradezu auf Null reduziert wurden.565 Hatten sich also die frühen Juristinnen kaum um das Image oder die Berufsaussichten des Studiums Gedanken gemacht und weniger für die Karriere studiert, scheint sich das für die Studentinnen ab Mitte der 1920er Jahre zu ändern. Zunehmend hatten diese konkrete Berufsvorstellungen, die sich in der Regel auf den Beruf der Jugendrichterin und die Arbeit in der Verwaltung und überwiegend in der Sozialverwaltung bezogen. Auffällig ist der Unterschied zu den Berufsvorstellungen der männlichen Jurastudierenden. Einzelne Berufswünsche wie Syndikus bei den Männern und Jugendrichterin bei den 559 Es handelt sich hier um die Angaben von Studenten der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultäten, die Studentinnen der Rechtswissenschaften entsprechen also nicht den gegebenen Zahlen. 560 Goetz, Studierende der Rechtswissenschaft, in: DJZ 31 (1926), Sp. 1729. 561 Goetz, ebd., Sp. 1729. 562 HStAD NW 238-327; HStAD NW 238-165; HStAD NW 238-247-49; HStAD NW 238-252; HStAD Rep. 244 Nr. 150 Kalkum; Edith Hahn-Beer, Brief vom 21.2.2001; HStAD NW 238-217; Brandstaller, Elisabeth Schilder, S. 222f., 225. 563 HStAD BR-PE 1448; Füchsel, Hella von dem Hagen, in: Tagesspiegel, 26.11.2004, S. 14; StA HH A 1346; HStAD NW 238-367. 564 Rita Sprengel, Der rote Faden, S. 69; BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 8034; RAK D’dorf V 105. 565 Vgl. dazu Kapitel Studentinnen im Nationalsozialismus, E, II, 5, S. 718–734.

Die ersten Jurastudentinnen

159

Frauen waren von dem anderen Geschlecht fast ignoriert, während das Verhältnis derjenigen Frauen, die im Vergleich mit den männlichen Studierenden Verwaltungsbeamtinnen und Richterinnen werden wollten etwa gleich groß war, während der Anteil der Frauen, die Rechtsanwältinnen werden wollten, wohl angesichts der besseren Berufsaussichten doppelt so hoch war. Was das soziale Leben der Studentinnen betrifft, lassen sich hier nur allgemeine Rahmenbedingungen rekonstruieren. Das soziale Leben der meisten männlichen Jurastudenten spielte sich in Corps und Burschenschaften ab, die einem traditionellen Frauenbild huldigten.566 Gerade in Städten, die fest in der Hand von Korporationen waren und daneben nur ein kleines kulturelles Angebot zu bieten hatten, war es für die Studentinnen schwierig, adäquaten sozialen Anschluss zu finden.567 Gelegentlich finden sich Hinweise, dass das Burschenschaftsleben die Studentinnen irritierte.568 Viele Studentinnen gingen, soweit ihnen das der Wechsel von zu Hause gestattete, weiterhin aktiv dem kulturellen Angebot ihrer Studienstädte nach. Obwohl die Juristinnen – wie oben erwähnt – ihre Studien ernst nahmen, machten sie auch vollen Gebrauch von ihrer Freiheit. Sie waren weg von zu Hause, dem ewigen Kreislauf des Töchterdaseins entwischt, die Sonne lockte und so unternahmen sie gemeinsam mit Kommilitonen ausgedehnte Touren zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Schiff in die Umgebung ihrer Studienstädte. Besonders an den Wochenenden gab es keinen Halt, selbstverständlich waren diese für außeruniversitäre 566 Steinhauer, Die geistige Situation Student – Studentin, in: Die Frau 39 (1931/32), S. 30–35; Giovanni, Zwischen Kaiserreich und Faschismus. Heidelberger Studenten und Studentinnen 1918–1945, Weinheim 1990; Wierling, Studentinnen in der Weimarer Republik, S. 370; Planert, Antifeminismus im Kaiserreich, S. 59–63. 567 So berichtet ein Harry Redmann, ein Marburger Jurastudent, in einem Brief vom 15.1.1998 von seinem Eindruck der sozialen Tätigkeit der wenigen Marburger Jurastudentinnen in den 1930er Jahren: „Marburg war insofern eine Stadt der Männerbünde. Hinzu kommt, daß die Stadt bis auf gelegentliche Konzerte auswärtiger Veranstalter keine kulturellen Angebote präsentieren konnte noch anderweitige Abwechslungen vorhanden waren. In den frühen Abendstunden verstummte das Leben in den schmalen Straßen und Gassen, die kleine Stadt ging schlafen. Es gab zwei Kinos, auch die beiden schön am Hang gelegenen Cafés Markees und Vetter, aber die schlossen schon am frühen Abend. Wohin sollte die junge Studentin, die ihre Vormittags- und Nachmittagsstunden in Vorlesungen oder Übungen verbracht hatte, sich begeben? Gewiß, die romantische Mädchenseele konnte sich bei den milden Marburger Sommerabenden auf eine der niedrigen Randmauern des hochgelegenen Landgrafenschlosses setzen und in das weite Land hinausträumen. Aber dazu ging man nicht zum Jurastudium nach Marburg. Da war Frankfurt in nächster Nähe mit seiner emporgewachsenen Universität, dorthin ging man zum Studium der Rechtswissenschaften.“ Vgl. ähnlich auch: Koblitz, Kuriosum und Konkurrentin, S. 132. 568 Susanne Schwarzenberger, Autobiographie, S. 38; Helen Silving Memoirs, S. 81.

160

Das rechtswissenschaftliche Studium

Unternehmungen reserviert.569 Gerne gingen sie ins Theater, Museum, Kino, Konzert, zu Tanzvergnügen und geselligem Beisammensein, manche berichteten, dass sie während des Semesters in der Regel Gewicht verloren, weil sie ihr schmales Geld von zu Hause für Eintritte ausgaben.570 3.3.3.  Finanzielle Situation

Die Kosten für das Studium waren hoch. Vor der Inflation erhielten die Jurastudentinnen in der Regel einen Wechsel von zu Hause und machten sich über die Kosten des Studiums wenig Gedanken. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg war es sehr ungewöhnlich für einen Studenten, sich das Geld für sein Leben selbst zu verdienen. Außer für gewisse Ausnahmen, wie das Schreiben von Artikeln oder das Arbeiten an der Universität, brauchten die Studenten überhaupt erst einmal eine spezielle Genehmigung der Universität, eine bezahlte Beschäftigung anzunehmen. Selbst in der vorlesungsfreien Zeit war die entgeltliche Arbeit nicht erlaubt. Der Zwang, arbeiten zu müssen, hätte darüber hinaus sowohl für die Eltern als auch für die Tochter einen Sozialprestigeverlust bedeutet.571 Anders war dies nur für die wenigen Jurastudentinnen, die zuvor schon finanziell unabhängig von zu Hause zum Beispiel als Lehrerinnen gearbeitet hatten und keine elterliche Unterstützung mehr erhielten. Diese unterbrachen das Studium gelegentlich, um zu arbeiten und sich das nächste Semester ersparen zu können.572 Dies änderte sich freilich nach der Inflation, in der ein Großteil des Bildungs- und vorigen Besitzbürgertums ihr Geld verloren hatte, so dass die Finanzierung des Studiums einer Tochter fortan nur unter großen Opfern erbracht werden konnte. Eine Studentin an der Universität Köln verzichtete in den 1930er Jahren zum Beispiel auf die Ablegung des Referendarexamens aus finanziellen Gründen. Als aber die Promotion überzeugend ausfiel, erklärte sich ihre Familie doch bereit, das Geld für das Referendariat zur Verfügung zu stellen.573 Von der wirtschaftlichen Situation war natürlich auch der monatliche Wechsel betroffen, der in der Regel niedriger ausfiel

569 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, MMP SSC, Box 10, fold. 2, II, 6. 570 Gertrud Hartmann, Interview; so Annelies Kohleiss noch in den 1940ern aus Wien, Mein Leben, S. 65 ff.; von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 48–59. 571 Z.B. Beschreibung bei Marie Munk, Pioneer Woman Judge, MMP SSC, Box 10, fold. 2, I 15. 572 UAHD H-II-852/20, fol. 61, S. 499. 573 So auch, UAK 42-3245 & Prom. Alb. Jur. Fak., Bd. VI, Nr. 2291.

Die ersten Jurastudentinnen

161

als derjenige für die Söhne.574 Helene Lange bemerkte bitter: „So stehen die Töchter in Gefahr, heute wieder wie ehemals untergeordnete Berufe wählen zu müssen oder unter Entbehrungen und Überanstrengungen, die häufig ihre Kraft und ihr Selbstvertrauen erschüttern, sich den höheren Beruf erkämpfen zu müssen.“575 Der DAB stellte im Wintersemester 1927/28 bei einer Umfrage über die wirtschaftliche Lage der Studentinnen fest, dass rund 27% mit weniger als 100 Mark auskommen mussten, während die Studenten 20 RM mehr zur Verfügung hatten.576 Das Existenzminimum lag in der Großstadt bei 115 Mark, hinzu kamen noch die Studienkosten.577 1928 betrugen die Kosten des Studiums an Immatrikulationsgebühren, Kolleg-, Seminargeldern und sonstigen Abgaben pro Semester 160–180 Mark, die Kosten des Repetitors 20 bis 40 Mark pro Monat. Dazu kamen die Kosten des Lebensunterhalts, über die sich bei der Verschiedenheit der persönlichen Bedürfnisse nichts allgemein gültiges sagen lässt. Die Gebühr des Referendarexamens selbst betrug in Preußen 120 Mark.578 Bei vielen Studentinnen litt darunter sowohl die Ernährung als auch die Gesundheitsvorsorge. Nach einer Studie von 1921/22 litten die Studentinnen in München verstärkt unter Krankheiten aller Arten, besonders jedoch unter Lungen- und Zahnleiden, Unterernährung und Grippe.579 So schrieb auch Marie Munk 1925 kritisch, dass die Hindernisse für die Frauen im juristischen Studium nach wie vor größer waren als für Männer, weil „die Vereinigung von Studium, Vorbereitungsdienst, Examensarbeit und entgeltlicher Beschäftigung für den im Allgemeinen zarteren weiblichen Organismus viel schwieriger und schädlicher“ war als für ihre männlichen Berufsgenossen. Insbesondere die Gefahr der Unterernährung hielte sie für die Frau, wenn sie nicht in gesicherten wirtschaftlichen Verhältnissen lebte, für außerordentlich groß.580 574 Bußmann, Alma Mater, S. 53f.; Lohschelder, Akademikerinnen, S. 114; Benker/Störmer, Grenzüberschreitungen, S. 61. 575 Lange, Die Frauenbewegung, S. 40. 576 Lohschelder, Akademikerinnen, S. 114; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 129. 577 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 129; Benker/Störmer, Grenzüberschreitungen, S. 61. Michael Kater hat in einer Studie festgestellt, dass es selbst ungelernten Jungarbeitern in den zwanziger Jahren erheblich besser ging als dem durchschnittlichen Studenten; vgl. Kater, Studentenschaft, S. 43–56. 578 Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 213. 579 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 130; Schulz, Wirtschaftshilfe, S. 89. Es bleibt darauf hinzuweisen, dass vermutlich der Anteil der Studentinnen, die an solchen Untersuchungen teilgenommen haben, ziemlich gering war, was nicht zuletzt an dem Fehlen weiblicher Ärzte gelegen haben dürfte. Das lässt aber nur vermuten, dass die tatsächlichen Zahlen höher liegen. 580 Munk, Die juristische Ausbildung der Frauen, in: DJZ 30 (1925), Sp. 281f.

162

Das rechtswissenschaftliche Studium

Die prekäre finanzielle Situation führte daneben aber laut Gertrud Bäumer auch zu einem „Niedergang“, der in „seiner kultur-psychologischen Wirkung nicht leicht genommen werden“ dürfe.581 Dies führte für die Jurastudentinnen zu neuen Herausforderungen. Viele von ihnen mussten nun eine Nebentätigkeit aufnehmen, um Geld dazu zu verdienen.582 Es lässt sich an den Lebensläufen auch beobachten, dass nicht wenige das Studium unterbrachen, um eine Vollzeitarbeit aufzunehmen und danach das Studium fortzusetzen.583 Die Aussichten auf Stipendien oder Darlehen für Studentinnen waren wesentlich geringer als für ihre Kommilitonen.584 Einige konnten aber nur mit Hilfe von Stipendien sowie dem vollen Studienerlass studieren.585 Letzteres bedeutete, dass sie dazu auch den erforderlich guten Notendurchschnitt aufweisen mussten. Die Möglichkeit, neben dem Studium zu arbeiten, war für Studentinnen stark eingeschränkt, deshalb wohnte ein Großteil der jungen Frauen zu Hause bei den Eltern, um so die Studienkosten zu mindern.586 Zumeist mussten sie dort im Haushalt helfen,587 fast die Hälfte von ihnen war ohne eigenes Zimmer.588 Diejenigen, die zur Untermiete wohnten, hatten häufig eine andere Vorstellung von dem Komfort ihrer Zimmer als die männlichen Kommilitonen. Während diese den Großteil ihrer Zeit außer Haus verbrachten, erhofften sich die Studentinnen eine gewisse Gemütlichkeit, da sie sich häufiger darin aufhielten. Marie Munk berichtet, dass es nicht leicht für ein Mädchen war, eine passende Unterkunft zu finden. Die Vermieterinnen bevorzugten junge Männer, die weniger Wert auf Sauberkeit legten, nicht auf dem Zimmer kochten, wuschen und bügelten, was die Zimmer stärker in Anspruch 581 Bäumer, Die Not der geistigen Arbeiterin, in: Die Frau 30 (1922/23), S. 206f. 582 StAHH PAJ, A 2808; UAMs Rechts- u. Staatswiss. Fakultät, Prom. Akte Nr. 786; UAK 42-3139 & Prom. Alb. Jur. Fak., Bd. V, Nr. 1525; HStAD BR-PE 1575; HStAD BR-PE 1968; Archiv Jur. Fak. Bonn, 545/28; Brentzel, Machtfrau, S. 27; Feth, Hilde Benjamin, S. 23; Schirmacher, Mein Lebenslauf, S. 4f., HStAD BR-PE 210. 583 Laux, Runckel-Storch, S. 174; HStAD BR-PE 1880; HStAD Rep. 244 Nr. 150 Kalkum; Archiv der Jur. Fak. Bonn 673/30; UAEr C 2/3 Nr. 5775; BayHStA MJu 21373; UAK 42-3139 & Prom. Alb. Jur. Fak. Bd. V., Nr. 1525; StAMs PA Justiz I 1831. 584 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 138–143; Lohschelder, Akademikerinnen, S. 116; Benker/Störmer, Grenzüberschreitungen, S. 63f; Stücklen, Untersuchung, S. 65–71. 585 HStAD BR-PE 1887; UAEr C 2/3 Nr. 6620. 586 Das funktionierte v. a. deshalb so gut, weil ein höherer Prozentsatz der studierenden Frauen aus Groß- und Universitätsstädten stammten als der ihrer Kommilitonen. Zudem konnten die Eltern ihre Töchter vermutlich besser im Auge behalten, als sie das bei den Söhnen für nötig befunden hätten. 587 Vgl. dazu Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 134–136. 588 Bußmann, Stieftöchter der Alma Mater, S. 52f.

Die ersten Jurastudentinnen

163

nahm als bei der Benutzung eines Studenten.589 Noch wichtiger, es verstand sich von selbst, dass ein junger Mann keine junge Dame mit aufs Zimmer brachte, aber es war durchaus üblich, dass Studentinnen Mitstudenten auf einen Tee einluden und mit ihnen auf dem Zimmer studierten. Bevor die Studentinnen einen Raum mieteten, mussten sie mit der Vermieterin abklären, ob die Kameradschaft mit jungen Männern gestattet war, denn zu diesem Zeitpunkt wurde von der Vermieterin bis zu einem gewissen Grad erwartet, für das moralisch korrekte Verhalten ihrer Mieter zu sorgen.590 Zudem war es für Mädchen erforderlich, dass die Zimmer in Gegenden mit einem besseren Ruf liegen mussten, so dass die Vermieter aus einer Vielzahl von Gründen in der Regel von ihnen höhere Mieten verlangen konnten.591 Zu Beginn der zwanziger Jahre zahlten 17,4% der Studentinnen in München den Höchstsatz von 180 RM für ein Zimmer, während nur 9% der Studenten einen derart hohen Preis für Logis zahlten.592 Bei Referendaren war bis 1919 eine entgeltliche Nebenbeschäftigung bis auf geringfügige Erwerbsquellen untersagt,593 dies galt selbst für ehrenamtliche Arbeit.594 Obwohl das Aufnehmen von Arbeit nicht gerne gesehen wurde, reagierte die Justizverwaltung auch im Referendariat auf die neue wirtschaftliche Situation mit der Genehmigung von langfristigen Beurlaubungen von Referendaren.595 Daneben führten die Länder Unterhaltszuschüsse in Höhe von 40% bis zu 60% des Anfangsgrundgehalts für Eingangsstellen des höheren Dienstes sowie Mensen ein, um die ärgste Not aufzufangen.596 In Preußen zum Beispiel erhielten nach der Einführung im März 1921 innerhalb weniger Monate die Mehrheit der Referendare Unterhaltszahlungen.597 Bald schon konnte sich der Staat die Zahlungen in diesem Umfang nicht mehr erlauben und kürzte auf diejenigen, die in Zukunft der „Erhaltung des Berufsbeamtentums“ dienen sollten, also im Staatsdienst verbleiben oder in die Rechtsan-

589 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, MMP SSC, Box 10, fold. 2, II 5a. 590 Marie Munk, ebd., MMP SSC Box 10, fold. 2, II 5a. 591 Mertens, Alma Mater, S. 51f., 78f.; Benker/Störmer, Grenzüberschreitungen, S. 67f. 592 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 131; Lohschelder, Akademikerinnen, S. 118. 593 Allgemeine Verfügung vom 24.6.1911, JMBl. 1911, S. 256. 594 Rundverfügung vom 29.6.1911, Ziff. 1 gedruckt in: Zimmer/Klee, Die Juristische Ausbildung in Preußen, Anm. 1 b) zu §53, S. 73. 595 Vgl. § 52 ff. Ziff. 2 der Ausbildungsordnung vom 1923 durch die Rundverfügung vom 18.1.1924, Ziff. 2, in: Zimmer/Klee, Die juristische Ausbildung in Preußen, Anm. 2 zu § 52, S. 72. 596 Ebert, Normierung der juristischen Staatsexamina, S. 340. 597 Jahresbericht des Präs. der Justizprüfungskommission, 1922, 6.4.1923, JMBl. 1923, S. 327.

164

Das rechtswissenschaftliche Studium

waltschaft wechseln sollten.598 Auswahlkriterium sollte nunmehr die fachliche Eignung sein, die anhand der Ergebnisse des Ersten Staatsexamens bemessen wurde.599 Obwohl Frauen in der Regel die besseren Examina abgelegt hatten und nach fairen Maßstäben damit in den Genuss von Unterhaltszahlungen kommen sollten, gab es offenbar hier doch noch einen anderen Maßstab, der sich nach dem Geschlecht des Bewerbers richtete. Verheiratete Referendarinnen waren von Unterhaltszahlungen ganz ausgeschlossen.600 Daneben gab es Zugeständnisse dahingehend, dass Referendarinnen nach Möglichkeit bei kostengünstiger Unterbringung zu Hause eine Zuweisung an ein Heimgericht erhielten.601 4.  Die rechtswissenschaftliche Promotion

Bis 1922 ist die Frage der Motivation der Jurastudentinnen, einen Doktortitel zu erwerben, obsolet. Nachdem ihnen bis auf Bayern die Ablegung des Ersten und des Zweiten Staatsexamens und damit der reguläre Abschluss für ein Studium der Rechtswissenschaften noch immer verwehrt war, blieb nur die Promotion als Studienabschluss offen. So begründete 1913 eine Berliner Studentin bei ihrem Wechsel an die Universität Erlangen ihre Bewerbung: „Ein juristisches Staatsexamen kann ich nicht machen; nach einem auf Anfragen ergangenem Bescheid des kgl. Preußischen Justizministers vom März 1912 besteht keine Aussicht auf Zulassung zu einer königlich preußischen Prüfungskommission.“602 An der Universität Heidelberg ist bei den frühen Promotionen an der juristischen Fakultät häufig eine Debatte um die Zulassung zu finden, bei Frauen wurde meist ein Fakultätsbeschluss benötigt.603 Sie brauchten einen starken Befürworter an der Fakultät, der die übermäßige Begabung der Frauen regelmäßig für eine noch so ungewöhnliche Zulassung betonen musste. Bei den Promotionsunterlagen der Männer im gleichen Zulassungszeitraum finden sich keine extra Begründungen, warum diese zur Promotion zugelassen wurden.

598 Ziff.1 der Allgemeinen Verfügung vom 16.1.1922, JMBl. 1922, S. 20. 599 Zimmer/Friedrich, Die juristische Ausbildung, S. 113–116. 600 Zimmer/Friedrich, ebd., S. 113–116, 118. 601 Für Preußen siehe Ebert, Die Normierung der juristischen Staatsexamina, S. 338f. 602 Bitte um Zulassung am 6.5.1913, UAEr No. 3841. 603 UAHD H-II, 852/15 II; UA HD H-II-852/17.

165

Die ersten Jurastudentinnen

Tabelle 25: Promotionen der frühen Akademikerinnen vom WS 1907/08 – SS 1914604: Medizin Rechts- & Staatswiss. Philosophie

1907/8

1908/9

1909/10

1910/11

1911/12

1912

1913

1914

29

44

47

76

79

29

57

70

6

5

6

12

16

10

16

21

12

19

44

32

34

23

66

72

Wie sich erkennen lässt, machten die Juristinnen auch bei den Promotionen nur einen kleinen Teil an den Abschlüssen der weiblichen Akademikerinnen aus. Zieht man den im Vergleich zu den Promotionsabschlüssen wesentlich niedrigeren Anteil an der Studentinnenschaft in Betracht, stechen die Promotionen der Juristinnen sowohl absolut als auch relativ gesehen hervor. Genauso erstaunlich ist die niedrige Promotionsquote der weiblichen Studierenden der philosophischen Fächer. Daraus lässt sich erkennen, dass die Abbruchquote der die philosophischen Fächer Studierenden sehr hoch, während die der Jurastudentinnen ausgesprochen niedrig gewesen sein muss. Über die Tage des Jurastudiums ist bereits gesprochen worden. Ein außergewöhnliches Zeugnis anlässlich der ersten juristischen Frauenpromotion an der Universität Bonn605 im Jahr 1911 ist das Gedicht „Eine schöne und fruchtbare Episode aus dem Leben der Frau Alwine Tettenborn“, das von Helene Krüger, der Ehefrau eines Juraprofessors, anlässlich der Promotion Tettenborns verfasst worden ist:606 „ ... Und plötzlich ist der Tag erschienen / Der langersehnte Tag hebt an: / Sie schreitet mit verklärter Miene / Ins Zimmer mit dem Herrn Dekan / Es steigt der Geist der alten Zeiten / Vor ihrem Meister jetzt herauf, / Sie übersetzt das corpus juris / In schnellem, froh bewußtem Lauf. // Und – wurde sie bei Stutz auch stutzig / Und meint: das interessiert mich nicht / So blieb sie wohlgemut und trutzig – / Sie hat geleuchtet als ein Licht! / Belohnt ist Selbstvertrau’n und Mut, – / Erworben ist der Doktorhut. Und unvergessen die schöne (?) / Morgenstunde des 9. März, / Da im goldnen Dr.hut blühender Lorbeer erwuchs! / Unvergessen der Abend im / Transval, wo 604 Herrmann, Die deutsche Frau in akademischen Berufen, S. 64. Das Sinken unter 1912 ist dadurch entstanden, dass hier nicht das ganze Jahr einbegriffen ist. 605 Archiv der Juristischen Fakultät der Universität Bonn, Tettenborn, Alwine, No. 268/11. 606 Eine schöne und fruchtbare/Episode/aus dem Leben der/Frau Alwine Tettenborn/1907–1911/Dr. iur., Helmut Hausberg privat.

166

Das rechtswissenschaftliche Studium

ein Fackelzug / sich an das Pult des „kleinen / Mannes“ bewegte, der das corpus / juris in neuem Gewande hervor(?)geschickt! und der so versonnen in seiner Arbeit, daß / erst die Ansprache seiner Schülerin / u. Freundin ihn die Ovation / bemerken ließ ! / Hell klang das Gaudeamus.“

Die juristische Fakultät der Universität Bonn scheint dieser ersten Frauenpromotion gegenüber aufgeschlossen gewesen zu sein. Einige der Professoren dichteten anlässlich der ersten weiblichen Doktorprüfung an ihrer Fakultät auch einige Zeilen, wie hier Prof. Carl Crome: „Heute wo ein junger Doktor, / der erste weiblichen Geschlechts, / unsere alma mater verläßt, / erfaßt mich mächtiger Zweifel, / ob wir in unserm überlieferten / Recht und Prozeß nicht nur ein / Produkt altersgrauen Wesens / besitzen, das der Entwickelung / der modernen Zeit nicht Stand / hält. Ob nicht diese Gesetze / mit ihren ausgeklügelt kleinen // und kleinlichen Bestimmungen / ein Zeichen des Greisenalters / sind, das keine Zukunft mehr / kennt?! Möchten die / Rechte, die insbesondere den / Frauen gegeben werden, keine / papierenen Rechte bleiben, sondern / neue Blüthen treiben, und / einer Zeitentwickelung ent- / sprechen, welche die Frau / ebenbürtig neben den Mann / stellt. Das ist der // beste Wunsch, den ich der / hinausziehenden Frau / Doctor iuris mit auf den / Weg gebe; denn das allein / verbürgt, daß sie unserer / Lehren ohne Enttäuschung / gedenke. Daran mitzuarbeiten, wird auch fortan / ihre Aufgabe sein.“607

Auffällig ist das extreme regionale Ungleichgewicht bei der Verteilung der Promotionen. Es wird deutlich, dass es Universitäten gab, an denen studiert wurde und Universitäten, die für eine Dissertation gewählt wurden. Dies hing im Wesentlichen mit den wissenschaftlichen Voraussetzungen der jeweiligen juristischen Fakultäten für die Zulassung zur Promotion zusammen. Einzelne Universitäten wie Berlin, München, Münster, Rostock, Tübingen und Würzburg verlangten abgesehen von der Doktorarbeit die schriftliche Interpretation je eines Textes aus dem römischen, deutschen und kanonischen Recht sowie eine mündliche Prüfung vor der Fakultät.608 Breslau erforderte die Übersetzung mindestens eines Quellentextes, Greifswald von zwei Texten. Halle hatte für die Juristen, die kein Staatsexamen aufzuweisen hatten, ein extra Verfahren, das mit der Verteidigung von sechs Thesen endete. In Kiel mussten auch einige Textstellen bearbeitet werden sowie eine Vorlesung über einen frei gewählten Gegenstand gehalten werden. In Königsberg wurden drei Exegesen verlangt. 607 Bonn im Oktober 1911./Carl Crome, in: Eine schöne und fruchtbare Episode aus dem Leben der Frau Alwine Tettenborn, privat. 608 Posener, Der Junge Jurist, S. 89.

Die ersten Jurastudentinnen

167

Wer im Gymnasium nicht neun Jahre lang intensiv Latein gelernt hatte, wie die Frauen im Kaiserreich, die Latein meistens in Privatstunden hatten lernen müssen, hatte erhebliche Probleme, diese Übersetzung zu leisten. Sie nahmen in der Regel davon Abstand, an diesen Universitäten zu promovieren. In Bonn, Heidelberg, Marburg, Jena, Erlangen, Freiburg, Gießen und Leipzig dagegen war nur die Dissertation einzureichen und drucken zu lassen sowie in die mündliche Prüfung zu gehen. Göttingen erforderte eine mündliche Prüfung, aber keine Disputation.609 Eine weitere Rolle spielte die Form von Reife, die die jeweilige juristische Fakultät verlangte. München verlangte als einzige Universität in Deutschland ausnahmslos das Reifezeugnis eines humanistischen Gymnasiums, während Würzburg und Freiburg einen Gymnasial- oder Realgymnasialabschluss voraussetzten. Berlin, Erlangen, Kiel und Köln setzten lediglich ein Reifezeugnis mit Ergänzungsprüfung voraus. Bonn, Breslau, Greifswald und Königsberg verlangten ebenfalls nur ein Reifezeugnis mit Ergänzungsprüfung, in allen vier Universitäten wurde, hatten die Frauen drei Semester Latein belegt, noch nicht einmal mehr eine Prüfung durchgeführt. Göttingen, Münster, Jena, Halle, Hamburg, Marburg und Frankfurt verlangten nur das Reifezeugnis ohne besondere Bedingungen. Eine Entscheidung von Fall zu Fall mit der Möglichkeit, Bedingungen zu setzen, fiel in Gießen, Heidelberg, Leipzig, Tübingen und Rostock an.610 Wie ungleich sich diese unterschiedlichen Anforderungen auswirkten, zeigt sich anhand von den bayerischen Landesuniversitäten. Während in München bis zum Jahre 1933 lediglich zwei Frauen promovierten,611 haben in Würzburg 25 ihr Studium mit der Promotion abgeschlossen, in Erlangen 36.612 Und das, obwohl die Zahl der Jurastudentinnen in München zumindest in den Jahren 1913/14 und 1921/22 um ein Vielfaches höher war.613 Neben der Tatsache, dass München ein Zeugnis eines humanistischen Gymnasiums für die Zulassung verlangte, hatte die juristische Fakultät 1912 eine neue Promotionsordnung beschlossen, weil festgestellt worden war, dass in mehreren Fäl609 Posener, Der Junge Jurist, S. 88–91. 610 Voigts, Die Stellung der Universitäten zu den Reifezeugnissen der höheren Mädchenbildungsanstalten, S. 77f. 611 Promotionsakte Schulhöfer, Edith, UAM L-Npr. WS 26/27; Promotionsakte Schmitt, Edith, UAM L-Npr. WS 1926/27. 612 Boedeker, 25 Jahre Frauenstudium, S. 1–40. Nach 1933 haben noch sechs weitere Frauen in München promoviert: Roswitha Schmidt, Ingrid Keetman, Gerda Krüger, Maria Theresia Wüstendorfer, Ellen Gensseb, Chlothilde Meier. Die Promotionsunterlagen sind allerdings noch gesperrt. 613 So Häntzschel, Justitia, S. 201.

168

Das rechtswissenschaftliche Studium

len in Bayern die Promotion auf die eine oder andere Art erschlichen worden war.614 Dem war innerhalb der juristischen bayerischen Fakultäten ein Schriftwechsel mit der Aufforderung vorausgegangen, auch an den anderen beiden Landesuniversitäten die Prüfungen zu verschärfen.615 Allerdings erschwerten sich die Bedingungen nur in München nach dem Vorbild von Berlin, Greifswald und Kiel erheblich.616 Im WS 1911/12 zum Beispiel studierten in Erlangen 200 Studenten die Rechte und es fanden 177 Promotionsverfahren statt, während in München 1302 studierten und nur acht Promotionen stattfanden. In Würzburg studierten 270 Studenten und es fanden 96 Promotionsverfahren statt. Während in München praktisch niemand promovierte, ist deutlich, dass Erlangen fast ausschließlich zum Promovieren aufgesucht wurde, während in Würzburg auch immer die Hälfte aller Studenten promovierte.617 So bestätigte auch Professor Wilhelm Kisch, der in mehreren Biographien der Münchner Jurastudentinnen als sehr freundlich und aufgeschlossen beschrieben ist, einer seiner Schülerinnen in einem Gutachten, dass die Promotion in München besonders viel wert sei, da „unsere Facultät notorischerweise sehr hohe Anforderungen“ an den einzelnen Studierenden stelle. Ferner hieß es, „ ... daß die Notengebung bei Doktorpromotionen in unserer Fakultät besonders streng ist, daß z.B. unserer Promotionsnote ‚cum laude‘ der Note ‚magna cum laude‘ in zahlreichen anderen deutschen Universitäten entspricht.“618 Bei Jurastudentinnen lässt sich deshalb auch beobachten, dass sie zur Promotion in München auch an die anderen Fakultäten abwanderten, wie beispielsweise 1924 Elisabeth Kohn, die mit einem rechtshistorischen Thema an der philosophischen Fakultät619 oder wie Elisabeth Machatius, die an der staatswissenschaftlichen Fakultät über die „Lage der unehelichen Stiefkinder in München“ promovierte.620 614 Vgl. Zeitungsmeldungen über erschlichene Doktorentitel, UAM Sen. 301 (1876– 1929). 615 UAWü, ARS Nr. 2356. 616 Juristische Fakultät der LMU an den akademischen Senat, 3. Juni 1912, UAM Sen. 301 Bd. I. Eine Minorität des Fakultätsrates hatte einen Antrag eingebracht, dass dieser schriftliche Fall nur bei begründetem Verdacht oder „wegen Inhalts und Wertes der Dissertation“ eintreten solle, der Antrag wurde jedoch abgelehnt und damit der ehemalige §4 der Promotionsordnung erheblich verschärft. 617 Ausschnitt aus einer handgeschriebenen Statistik aus dem UAM L-N-6a. 618 Bestätigung für M.K. von Prof. Kisch, UAM L-Nprom SS 1932. 619 Promotionsakte Elisabeth Kohn, UAM O-Nprom. SS 1924. 620 Obwohl sie z.B. ihr Rigorosum in Nationalökonomie, Finanzwissenschaft, Statistik und Sozialpolitik ablegte, war sie zuvor in Berlin in den Fächern Rechtswissenschaft, Staatswissenschaft und Philosophie eingeschrieben. Promotionsakte Elisabeth Machatius, UAM L-Nprom. SS 1923. Auch Lotte Mühle hatte ihre Dissertation über

Die ersten Jurastudentinnen

169

Ähnliches wie für München galt auch für Berlin. Dort promovierte als erste Frau erst im September 1921 Hanna Katz bei Prof. Rudolf Stammler, gefolgt im Jahr 1925 von der späteren Bundesrichterin Elsa Koffka. Hanna Katz’ Erinnerung nach galt die Prüfung in Berlin bis 1933 als das schwerste juristische Doktorexamen aller deutschsprachigen Universitäten, jährlich wurden nur sechs bis acht Kandidaten zugelassen.621 Hier waren insbesondere die lateinischen Exegesen, deren hohes Niveau auch immer wieder nachgebessert wurde, sehr gefürchtet.622 Jurastudentinnen, die sich für eine Promotion in Berlin interessierten, wurden frühzeitig vom Dekan der Fakultät vor den Schwierigkeiten gewarnt, geradezu abgeschreckt.623 Interessant zu beobachten ist in Berlin auch ein anderes Phänomen. An der dortigen rechtswissenschaftlichen Fakultät gab es bei der Verteidigung jeweils drei Opponenten. Auffällig ist hier, dass die meisten Doktorandinnen zumindest eine andere, gelegentlich auch zwei oder sogar drei Juristinnen als ihre Opponenten wählten.624 Tatsächlich ist festzustellen, dass die Jurastudentinnen bis 1933 vier Universitäten zum Promovieren bevorzugten, ohne dass notwendigerweise eine Korrelation zu der Frequenz der Jurastudentinnen zu verzeichnen ist. 13,6% von ihnen promovierten in Köln, wobei hier die meisten Promotionen im Jahr 1933 zu verzeichnen waren. Dies entspricht zwar auch der Rangliste der bevorzugten Studienuniversitäten, aber gefolgt wurde Köln von Heidelberg, wo 10,1% der Studentinnen promovierten, wiederum gefolgt von Bonn, wo 8,5% der Frauen promovierten. Heidelberg und Bonn waren auch zum Studieren beliebte Universitäten gewesen, während Erlangen, das mit 7,8% von juristischen Frauenpromotionen auf dem Rang vier folgte, von Studentinnen fast den „sozialpolitischen Gehalt der Deutschen Reichsverfassung vom 11. August 1919“ an der staatswissenschaftlichen Fakultät geschrieben. Der Gutachter ihrer Arbeit hob in seiner Beurteilung sogar extra den juristischen Ansatz hervor: „... aber es ist anzuerkennen, daß sie dem juristisch-politischen Thema ... wissenschaftlichen Gesichtspunkte in allen wichtigen Beziehungen abgewonnen hat.“ UAM Promotionsakte Charlotte Mühle, L-Nprom SS 23. 621 LA Berlin B Rep 068 Nr. Nr. 1367. 622 UAB Jur. Fak., Littre. S No.5 Vol.3. 623 UAB Jur. Fak. Das juristische Studium, Littre. S, No.5 Vol.3. 624 Anne Scherling war Opponentin in der Thesenverteidigung bei Lore Ehrlich; Ursula Lips bei Charlotte Behrend; Dr. Ingeborg Höhlmann war Opponentin für Brigitte Eichel und Brigitte Eichel für Ingeborg Höhlmann; Erika Zachriat war ebenfalls Opponentin für I. Höhlmann; Lucie Köhler war Opponentin für H. Handtke; Lore Ehrlich war Opponentin für Edith Indig und Meier-Scherling; Frl. Fraedrich für Elsa Landau; Hilla Sigmund-Schulze und Frau Behrend waren Opponentinnen von Freya Moltke; für Frau Seifert waren Opponenten Ellen Genssen, Ref., Dr. Marie Luise Hilger und Marie Elisabeth Krohn.

170

Das rechtswissenschaftliche Studium

ausschließlich zur Promotion besucht wurde. Auf dem Rang fünf folgt mit 6,2% Breslau und schließlich mit 5,8% Marburg und Leipzig. Die drei letzten Universitäten lagen bei der Anzahl der weiblichen Studierenden eher am unteren Rand, auch hier ist anzunehmen, dass die Studentinnen vor allem zum Promovieren kamen. Völlig abgeschlagen waren die Universitäten von München und Berlin, aber auch von Halle, Straßburg, Königsberg und Münster. Die Universitäten legten bei den Jurastudentinnen auch auf deren außeruniversitäres Verhalten Wert, bevor diese zur Promotion zugelassen wurden. Die Universität Wien verwehrte der Jurastudentin Clarissa Kohn anfangs die Zulassung, weil unter ihrem Namen am 27.2.1925 in der „Wiener Allgemeinen Zeitung“ ein Artikel betitelt „Fräulein Rechtsanwalt“ erschienen war, dessen Inhalt die Fakultät nicht schätzte. Erst nachdem Kohn versichert hatte, zu dem Artikel weder Veranlassung gegeben zu haben und Form und Inhalt fern zu stehen, ließ man sie zu.625 Weiterhin ist nach der Wahl des Promotionsthemas, der Wahl des betreffenden Rechtsgebiets und seiner Einordnung in den Kontext der jeweiligen Fachentwicklung zu fragen. Der überwiegende Teil der Jurastudentinnen, der sich überhaupt zu der Wahl des Promotionsthemas äußerte, erwähnte, dass sie sich ihre Themen selbst ausgesucht hatten und diese meistens aus vorhergehenden Seminaren entwickelt worden waren.626 Viele arbeiteten auch schon praktisch in den Gebieten, die sie später theoretisch für die Dissertation bearbeiteten.627 Inwieweit die Jurastudentinnen tatsächlich auf die Wahl der Themen Einfluss hatten, ist nur schwer zu sagen. Grundsätzlich hingen sie, gerade in Jura, häufig mit dem Interessengebiet der Professoren und deren Wünschen zusammen. Öfters waren sie eingeordnet in eine größere Gesamtarbeit der Schüler oder in eine Schriftenfolge, die der Professor mit herausgab. Insofern kann eine Auszählung der weiblichen Promotionen hinsichtlich der Wahl des Doktorarbeitsthemas nur unter Vorbehalt erfolgen. Im Kaiserreich hatten laut Ute Scherb manche Professoren mit Bedacht ihren Studentinnen so genannte Frauenthemen angeboten, motiviert durch die Überzeugung, dass sich bestimmte Gegenstände nur – oder zumindest besser – aus weiblicher Perspektive erfassen ließen.628 Auch Claudia Huerkamp hat für die Promotionen von Frauen in ganz Deutschland, insbesondere in den Rechts- und Staatswis-

625 Vgl. Matrikel Prom. Jur. Fakultät Uni Wien M 32.7, Nr. 2170, Wien 27.2.1925. 626 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, MMP SSC, Box 10, fold. 2 II, 12; Heinze, Else, UAHD H-II 852/19. 627 HStAD NW 238-238; BayHStA Marb, Abgabe 1996, Vorl. Nr. P/90, PA. 628 Scherb, Ich stehe in der Sonne, S. 211.

Die ersten Jurastudentinnen

171

senschaften, eine Konzentration auf Frauenfragen diagnostiziert.629 Gertrud Bäumer hatte interessanterweise bereits im August 1937 das Erscheinen der Arbeit Boedekers, auf deren Arbeit heute noch alle Untersuchungen, die eine derartige Analyse vornehmen, beruhen,630 zum Anlass genommen, eine derartige Untersuchung für die Frauenpromotionen in den Rechts- und Staatswissenschaften zu unternehmen.631 Sie konstatierte, dass – die Staatswissenschaften inbegriffen – alle frühen Arbeiten mit der sozialen Lage der Frau und des Kindes zu tun hatten. Besonders auffällig sei das für die Anfangsjahre der juristischen Dissertation, wo sich von 21 Arbeiten sieben auf die Rechtsstellung und Schutz des Kindes und fünf auf das Eherecht bezogen. Erst ab dem Krieg habe eine Erweiterung der Sachgebiete stattgefunden, wobei auch hier weiterhin eine Tendenz zu Frauenthemen bestehe, ohne dass sie diese aber noch einmal untersucht hätte. Als juristische Frauenthemen werden hier einerseits solche definiert, die sich mit den Rechten der Frau beschäftigten, aber auch Themen im Familien- und Jugendrecht, die nach zeitgenössischen Ansichten typischerweise eher mit dem „natürlichen Interesse und Bestimmung der Frau“ verbunden waren. Danach haben von 578 von 1906 bis 1933 promovierten Frauen 305 im Zivilrecht, 117 im Strafrecht, 103 im Öffentlichen Recht und 53 in sonstigen Gebieten, überwiegend der Rechtsgeschichte, promoviert. In Zivilrecht promovierten also fast drei Mal so viele Frauen wie in den anderen Rechtsgebieten. 26,3% der Arbeiten im Zivilrecht sind davon familienrechtlich orientiert. 25% der Jurastudentinnen promovierten in zivilrechtlichen Nebengebieten, davon alleine 9,4% im Arbeitsrecht, der Rest fällt überwiegend auf das Handels-, Gesellschafts- und Urheberrecht sowie auf das Internationale Privatrecht. 49% der Promotionen fanden also auf klassisch zivilrechtlichem Gebiet statt. 9,8% davon waren rechtsvergleichend. Die erstaunlich hohe Konzentration der Promotionen auf die zivilrechtlichen Nebengebiete ist möglicherweise damit zu erklären, dass all diese Gebiete für die Rechtswissenschaft verhältnismäßig neue Felder waren, in denen die Juristinnen, ähnlich wie die jüdischen Professoren an den Rechtsfakultäten, weniger in die klassischen und prestigebehafteten Rechtsgebiete der Männer eindrangen. Hier handelte es sich möglicherweise um eine freiwillige Form von Segmentierung und Segregation, um den Männern keine Notwendigkeit zur Abwehr von Bedrohungen 629 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 149. 630 Boedeker, 25 Jahre Frauenstudium in Deutschland: Verzeichnis von Doktorarbeiten Frauen 1908–1933, Bd. 3, Hannover 1935–1939. 631 Bäumer, Die Frauen in den Rechts- und Staatswissenschaften, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 585–589.

172

Das rechtswissenschaftliche Studium

zu geben. Insbesondere das Arbeitsrecht war auch in der Praxis ein Gebiet, das durch einen hohen Laienrichteranteil gekennzeichnet war und dessen zur Verhandlung stehende Fälle als wenig anspruchsvoll gesehen wurden.632 Darüber hinaus lag das Arbeitsrecht klassischerweise im Interesse gewerkschaftlicher und politisch linksstehender Kreise. Die sich in der Weimarer Republik bildende Arbeitsgerichtsbarkeit sollte darüber hinaus aus der ordentlichen Gerichtsbarkeit ausgegliedert werden, was zu einer in der Geschichte der juristischen Professionen bis dahin fast unbekannten ersten gemeinsamen Erklärung des Deutschen Richterbundes sowie des Deutschen Anwaltvereins führte, die dies als den Untergang der deutschen Rechtspflege bezeichneten.633 Im Strafrecht promovierten 77% der Frauen im klassischen Strafrecht, während nur 18% im Jugendstrafrecht und 5% in sich mit Frauen beschäftigenden strafrechtlichen Gebieten promovierten. Im öffentlichen Recht promovierten 79,6% in Themen, die keinen „Frauenbezug“ hatten, überwiegend im Völker- und Staatsrecht sowie in historisch orientierten Gebieten. 15,5% promovierten über Themen, die mit Jugendwohlfahrt oder Fürsorge im Allgemeinen zu tun hatten und 4,86% in Gebieten, die auf Frauen im Speziellen Bezug nahmen. Die sonstigen Gebiete umfassen fast ausschließlich rechtshistorische Themen. Hier befassten sich also 17% der Promotionen mit Themen, die wohl als „Frauenthemen“ bezeichnet werden könnten. Im Zivilrecht und dem Familienrecht bildete sich mit einem Viertel der Arbeiten ein deutlicher Schwerpunkt, den man als „typisch weiblich“ klassifizieren kann. Auch im Jugendstraf- sowie im Jugendwohlfahrtsrecht sind Häufungen von ca. einem Viertel festzustellen. Dies kann wohl nicht als Zufallserscheinung bewerten werden. Die Konzentration auf Rechtsgeschichte mag damit zusammenhängen, dass die „juristischen“ Promotionen, die an der philosophischen Fakultät geschrieben worden sind,634 notwendigerweise ein rechtshistorisches Thema behandeln mussten. Trotzdem bleibt festzustellen, dass der überwiegende Teil der bis 1933 an den deutschen Universitäten promovierten Juristinnen, nämlich 75%, nicht mit „typisch weiblichen“ Themen promovierte. Die Wahl der Promotionsthemen erfolgte ausgeglichen in allen Rechtsgebieten. Die Arbeiten, die sich wirklich mit „Frauenthemen“ beschäftigten, lagen wohl bereits damals den Interessen der Fachkreise eher fern und wurden selten als wissenschaftlich bemerkenswerte Leistungen wahrgenom632 Stadelmann, 22. Deutscher Richtertag, in: DRiZ 1921, Sp. 202; Kluge, Das Problem des Arbeitsrichters, in: DJZ 33 (1928), Sp. 915. 633 Böge, Weibliche Juristen, S. 84–86. 634 Und trotzdem von Elisabeth Boedeker in das Verzeichnis der juristischen Promotionen aufgenommen worden sind.

Die ersten Jurastudentinnen

173

men. Heute sehen wir, dass die Frauen einen neuen Trend gesetzt haben, weil sie in der Regel auch das persönliche Leben der Frauen und Kinder mit einbrachten, und derart „die bloße Feststellung wirtschaftlicher Tatsachen“ sich „zur Sozialwissenschaft“ vertiefte, wie Gertrud Bäumer bereits 1937 hellsichtig konstatierte.635 Die Beurteilungen der Professoren waren häufig ambivalent. Die Gutachten sind gezeichnet von dem Bemühen, den Studentinnen gerecht zu werden, zeigen aber häufig, dass sich die Professoren von der Tatsache, dass es sich nicht um männliche Studenten handelte, nicht freimachen konnten. So schrieb beispielsweise Georg Jellinek, der angesichts der Tätigkeit seiner Ehefrau an der Heidelberger Rechtsschutzstelle über juristische Kompetenz bei Frauen nicht überrascht sein sollte: „Die Arbeit ist m.E. ein wirklicher Gewinn für die Verwaltungswissenschaft, und ich bin offen gestanden erstaunt, dass eine Frau eine so gute Dissertation über ein verhältnismäßig wenig anschauliches Thema hat schreiben können.“636 Ein anderer Professor formulierte es negativ: „Auf mich macht die Arbeit einen durchaus unreifen Eindruck. Der Verfasserin fehlt es offenbar ebenso an praktischer Erfahrung, wie an wissenschaftlicher Vorbildung. Weder für die Ehe, noch für die deutsche Gütergemeinschaft hat sie Verständnis. Ebenso wenig für Recht und Gerechtigkeit, worauf sie sich beruft. Das bei Frauenrechtlerinnen übliche und in seiner Einseitigkeit geradezu bissige hervortretende Bestreben, immer nur auf den verlumpten Ehemann zu exemplifizieren, macht mir einen kindischen, ja bei einer jungen Dame fast komischen Eindruck. Trotz aller Achtung vor dem sichtlichen Eifer der Dame, gegen die Bedrängnis ihres Geschlechts zu protestieren, kann ich mich aus wissenschaftlichen und Gerechtigkeitsgründen nicht entschliessen, an der amtlichen Approbation dieser Jugendsünde teilzunehmen.“637 Insbesondere auch die Auslegeverfahren innerhalb der Fakultät wurden bei den ersten Frauenpromotionen rege in Anspruch genommen. Als in Berlin das zweite Promotionsverfahren einer Frauendissertation 1925 in Gang gesetzt wurde, gab es neben den zwei Gutachtern noch drei andere Kurzgutachten.638 Bei der zweiten frühen Promotion an der Bonner juristischen Fakultät, bei der es sich nicht wie bei der oben erwähnten Alwine Tettenborn um eine Ausnahmeerscheinung hinsichtlich ihres Alters handelte, sondern um eine junge Frau, die den Männern auf dem Arbeitsmarkt Konkurrenz bot, gab es neben den zwei 635 Bäumer, Frauen in den Rechts- und Staatswissenschaften, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 586. 636 UAHD H-II 852/35 II, Unterstreichung im Original. 637 Gutachten Prof. Schreuer, Archiv der Jur. Fak. der Universität Bonn, Nr. 317/14. 638 UAB, P No. 16 Vol. 4 30-38.

174

Das rechtswissenschaftliche Studium

Gutachten auch noch drei weitere. Drei Stimmen sprachen sich für die Zulassung aus, während zwei äußerst beredt dagegen votierten.639 Die Vordrucke der Promotionsurkunden schließlich waren auch nicht für Frauen vorgesehen, so dass in den Anfangsjahren schlicht das lateinische „in virum” ausgestrichen und „feminam“ darüber geschrieben wurde.640 Möglicherweise etwas unbefriedigend nach einem nicht einfachen Studium. Die Promotion der Juristinnen war anfangs so bedeutsam, dass Tageszeitungen oder die Publikationsorgane der Frauenbewegung sie erwähnten.641 Es zeigt sich, dass Juristinnen in der Regel im oberen Bereich der Notengebung lagen. Für das WS 1917/18 haben in Heidelberg an der juristischen Fakultät 60 Promotionsverfahren stattgefunden. Davon waren vier von Frauen. Es gab sechs Mal die Note „summa cum laude“, vier Mal davon für Frauen, während die Männer neben den zwei „summas“ 30 Mal mit „cum laude“ sowie 22 Mal mit „rite“ bewertet wurden.642 Es gibt wenig Berichte, dass sich Frauen in der Notengebung ungerecht behandelt fühlten. Es gab allerdings auch Professoren, die Frauen aus Prinzip kein „summa cum laude“ gaben, weil sie der Ansicht waren, dass ein höheres Prädikat Ansprüche verschaffe, die Frauen nicht zustünden.643 Nach 1922, als Frauen zu den Staatsexamina zugelassen waren, promovierten sie in der Regel während des Referendariats.644 Mit der Zeit gab es relativ zu der Studentinnenzahl immer weniger Frauen, die sich neben dem Staatsexamen auch noch für eine Promotion entschieden. Diese Entscheidung verlängerte das Studium in der Regel um mindestens zwei Semester. Denn in Preußen konnte man das Referendarexamen bereits nach sechs Semestern ablegen, während für die Promotion acht Semester verlangt wurden.645 „Als Frau zu promovieren war damals eher ungewöhnlich,“ schrieb deshalb Marion Yorck von Wartenburg.646 Die Promotion bildete nunmehr entweder die notwendige erste Stufe für eine spätere wissenschaftliche Tätigkeit, daneben 639 Archiv der Jur. Fak. der Universität Bonn, Nr. 317/14. 640 UAHD H-II-852/20, Nr. 66, S. 539 ff. 641 Margarete Berent: Neue Hamburger Zeitung, 3.1.1914, o.S.; Emmy Rebstein-Metzger: Oberschwäbischen Volkszeitung, 6.6.1924; Cornelia Zehme: Die juristische Doktorwürde, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 306; Anna Schultz: Aus der Frauenbewegung. Baden. Als erster weiblicher Doktor der Rechte, in: Die Frauenbewegung 14 (1908) S. 92. 642 UAHD, H-II-852/19 1917/18. 643 Becker, Esel der Justiz, in: Fabricius-Brand/Berghahn/Sudhölter, Juristinnen, S. 143. 644 HStAD NW 238-238; Rosenhaft (Schmalhausen, Schicksale jüdischer Juristen, S. 102). 645 Von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 57f. 646 Yorck von Wartenburg, Stärke der Stille, S. 27.

Die ersten Jurastudentinnen

175

darf man vermuten, dass der Titel wie auch bei den männlichen Studenten angestrebt wurde, um die Berufs- und Aufstiegschancen zu verbessern. Dies änderte sich erneut nach der Machtergreifung Hitlers. Anhand der Promotionszahlen an der Universität Leipzig lässt sich dies beobachten. Hatten bis 1918 erst zwei Frauen promoviert, waren in den 13 Jahren der Weimarer Republik 29 Promotionen von Frauen zu verzeichnen. Zwischen Juli 1933 und Juni 1939 wurden schließlich in nur sechs Jahren 40 Frauen an der Juristenfakultät promoviert. 647 Anders als in Deutschland war die Promotion in Österreich der gewöhnliche Universitätsabschluss, der keine längere, gründliche, schriftliche, wissenschaftliche Arbeit erforderte. Sie entsprach dem Ersten Juristischen Staatsexamen. Nach Öffnung der juristischen Fakultäten im Jahr 1919 konnte schon am 13.6.1921 als erste Frau Dr. phil. Marianne Beth ihren Doktor der Rechte an der Universität Wien erwerben.648 Dem Promotionsverzeichnis nach folgte im Jahr 1922 Magda Prelinger, geb. Jäger, sowie im Jahr 1923 schon fünf Doktorandinnen (Elisabeth Ephrussie, Maria Kapinus, Maria Postelberg, Julia Adler und Gisela Penzcias).649 Laut Information von Elisabeth Koffmahn folgten Marianne Beth 1921/22, Helene Mayer (3.3.1922) und Maria Hafferl, geb. Bernatzik (22.5.1922), sowie im WS 1922/23 sechs andere Jurastudentinnen.650 An der Grazer rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät hatte im WS 1921/22 die spätere Rechtsanwältin Ilse Knapitsch, verehelichte Jaschke, promoviert. Die erste Innsbrucker Doktorandin, Maria Fischer, geb. Lanner, wurde im Dezember 1923 promoviert.651 5.  Die Juristischen Staatsexamina

Bis 1922 konnten Jurastudentinnen das Zweite Staatsexamen reichsweit nicht ablegen. Ähnliches galt bis 1919 für das Este Staatsexamen, bis Preußen Frauen schließlich die Teilnahme ermöglichte.652 Eine Ausnahme bildete 647 Held, Jurastudentinnen und Juristinnen in Leipzig, S. 175–193. 648 Beth, Marianne, UAW, Prom. Jur. Fakultät Uni Wien M 32.7, Nr. 752; IfZ MA 1500/6/B; Kern, Marianne Beth, S. 111; Röder/Strauss (Hgg.), Handbuch der deutschsprachigen Emigration, Bd. I, S. 60. 649 UAW, Prom. Jur. Fakultät Uni Wien M 32.7, Nr. 1115; 1263; 1308; 1319; 1365; 1533. 650 Koffmahn, Erste Frauen, S. 33. Ich habe sie im Promotionsverzeichnis nicht erwähnt gesehen. 651 Koffmahn, ebd., S. 33. 652 So auch: Häntzschel, Justitia, S. 194–213, zumeist wird allerdings weiterhin behauptet, dass Jurastudentinnen erst ab 1912 in Bayern promovieren konnten, so jüngst Hommerich/Kilian, Frauen im Anwaltsberuf, S. 9.

176

Das rechtswissenschaftliche Studium

Bayern, das Frauen am Referendarexamen teilnehmen ließ. Dort bestand das Erste Staatsexamen aus zwei Teilen, der Zwischenprüfung, in der im Wesentlichen Römisches Recht und Rechtsgeschichte geprüft wurde, und der Universitätsabschlussprüfung.653 Die ersten beiden bayerischen Kandidatinnen, Anna Schultz und Maria Delia Droste, erkundigten sich Anfang November 1906 beim Dekan der Würzburger rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät, ob sie als Frauen an der Zwischenprüfung teilnehmen dürften.654 Der Dekan leitete die Anfrage angesichts des Präzedenzfalles nach München weiter, von wo im Dezember 1906 die Antwort kam, dass gegen die Zulassung zur juristischen Zwischenprüfung und zur ersten juristischen Prüfung bei Erfüllung der in der Prüfungsordnung vom 4. Juli 1899 geforderten Zulassungsbedingungen unter dem Vorbehalt keine Bedenken bestünden, dass mit dem Bestehen der I. Prüfung keinerlei Anspruch auf Zulassung zum Vorbereitungsdienst und zur II. juristischen Prüfung erworben würde. So traten Maria Delia Droste und Anna Schultz im WS 1906/07 und SS 1907 zur Zwischenprüfung an.655 Ende des SS 1909 bestand Droste als erste Frau in Deutschland die Universitätsabschlussprüfung.656 Kurz darauf bestanden diese Prüfung auch Florentine Neuhaus, Maria Otto, Maria Kahn und eine Frau Wronker, Elisabeth Teutsch und Maria Weingart.657 Da damit noch wenig gewonnen war, weil die Zulassung zum Referendariat nicht und informelle Ausnahmeregelungen nur für bayerische Staatsbürgerinnen gestattet wurden, ist dies nicht weiter erstaunlich. Als schließlich zwischen 1919 und 1922 im gesamten Reich das Referendarexamen für Frauen geöffnet wurde, galt für jedes Land ein anderes Examen, das sich hinsichtlich der Anforderungen nicht nur von Land zu Land, sondern sogar von OLG-Bezirk zu OLG-Bezirk deutlich voneinander unterschied.658 Für Preußen galt als Ergänzung der Grundlage von 1869 die Ausbildungsordnung vom 11.8.1923.659 Dies bedeutete eine Hausarbeit mit sechs Wochen Zeit sowie Klausuren und im Falle des Bestehens der drei schriftlichen 653 §27 Abs. 3 der königl. Verordnung über die Vorbedingungen für den höheren Justiz – und Verwaltungsdienst vom 4.7.1899. Die Zwischenprüfung wurde 1919 wieder abgeschafft. 654 UAWü, ARS Nr. 2356, Schlussprüfung der Rechtskandidaten. 655 Danach zum WS und SS 1910/11: Meyer, Edith; WS und SS 1913/14: Otto, Marie; WS 1916/17 Pfahl, Maria; WS 17/18: Schoch, Magdalene, WS 18/19: Degen, Luise; UAWü, ARS Nr. 2355. 656 Brief des Kultusmin. an den Admissionsausschuß für erste Jurist. Prüfung 29.5.1909, UAWü, ARS Nr. 2355. 657 BayHStA MJu 10121-10132; 10157; 9829; 10122; 10125; 10129; 10132; 19131; 10132. 658 Müller, Die Juristischen Prüfungen im Deutschen Reich seit 1900, S. 16f. 659 JMBl. 1923, S. 588; Ebert, Normierung der Staatsexamina, S. 81–84.

Die ersten Jurastudentinnen

177

Prüfungen eine weitere mündliche Prüfung. Im Mittelpunkt der Referendarprüfungen standen das Privatrecht, BGB und HGB, das Strafrecht und das Staats- und Verwaltungsrecht, außerdem Grundzüge des Verfahrensrechts, des Völkerrechts, des Kirchenrechts, der Rechtsgeschichte, der Volkswirtschaftslehre und der Finanzwissenschaften.660 Der preußische Staat prüfte in jedem Jahr etwa 1800 Kandidaten, von denen vielleicht 12 die Note „gut“ erhielten. Diese wenigen Kandidaten wurden im Anschluss regelmäßig persönlich im Justizministerium vorgestellt und erhielten das Angebot, in den höheren Justizdienst zu gehen. Normalerweise legten die Justizverwaltungen deshalb auch Wert darauf, dass die Rechtsstudenten ihr Examen in ihrem Heimatstaat ablegten, da auch der Vorbereitungsdienst bevorzugt dort stattfinden sollte.661 Wurden Ausnahmen von dieser Regel gemacht, begegneten diesen Studenten Schwierigkeiten, wenn sie ihren Vorbereitungsdienst beginnen wollten. Auch die Assessorexamen waren in jedem deutschen Land unterschiedlich.662 In Preußen mussten die Kandidaten zwei dreiwöchige Hausarbeiten schreiben, dann verschiedene Klausuren in drei aufeinander folgenden Tagen sowie eine mündliche Prüfung. Die drei männlichen Prüfer kamen aus der Praxis, aus dem Ministerium, waren Richter oder Rechtsanwälte.663 Das Hauptinteresse der erhobenen Statistiken in Bezug auf juristische Prüfungen richtete sich nach der Zahl der Durchgekommenen, da klassischerweise in Jura die Durchfallquote hoch war. In zweiter Linie interessierte das Ergebnis. Einen Höhepunkt in der Zahl derer, die die erste juristische Staatsprüfung ablegten, gab es in den Jahren 1906 und 1908. Danach fiel sie aufgrund der Warnungen vor der Überfüllung der juristischen Berufe und dem Weltkrieg stark ab und erholte sich erst 1921 wieder auf den Stand von 1906 bis 1908 und begann zu steigen.664 In Baden hatten von 1921 bis 1932 insgesamt 538 Studenten das Referendarexamen abgelegt. Davon waren neun Frauen. Während 36 Männer, also 6,8 % der Männer nicht bestanden hatten, war keine Frau durchgefallen.665 Auch in Preußen bestanden die Frauen prozentual mehr und machten die besseren Examen.666 Die acht in 660 Posener, Der Junge Jurist, S. 73f.; Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 213. 661 Munk, The Study of Law in Germany, S. 74. 662 Müller, Die Juristischen Prüfungen im Deutschen Reich seit 1900, S. 13f. 663 Munk, The Study of Law in Germany, S. 75. 664 Müller, ebd., S. 8. 665 G.L.A. KA 234 No. 4186. 666 1933: es kamen 2240 Männer auf 69 Frauen, eine bestand mit Auszeichnung, 6 bestanden mit gut, 16 mit vollbefriedigend, 8 mit befriedigend, 25 mit ausreichend und 13 bestanden nicht ( Jahresbericht des Präsidenten des Juristischen Prüfungsamtes für 1933 vom 3.2.1934, in: Deutsche Justiz 1934, S. 241f.); 1934: es nahmen 50 Frauen

178

Das rechtswissenschaftliche Studium

Württemberg bis 1932 am Assessorexamen teilgenommenen Kandidatinnen bestanden allesamt. Außerdem war dort der Anteil der „guten“ Examen höher als bei den Männern.667 Diese Ergebnisse bestätigen sich bei den preußischen Examen: Tabelle 26: Ergebnis der zweiten juristischen Prüfungen in Preußen für Frauen668

Jahr

Abgelegt

Überhaupt

Bestanden Davon mit der Note Gut vollbfrdg. 5 in % 6 in %

Nicht bestanden

1

2

3

sehr gut 4

ausreichend 7 in %

1924 1925

8 6

8 6

– –

1 1

12,5 16,7

4

50,0 –

3 5

37,5 83,3

1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933

9 12 22 38 38 39 47 38

9 11 17 35 28 31 39 29

– – – – – – – –

2 1 3 4 3 1 1 1

22,2 9,0 17,7 11,4 10,7 3,2 2,6 3,4

3 3 5 10 9 6 6 9

33,3 27,3 29,4 28,6 32,1 19.4 15,4 34,6

4 7 9 21 16 24 24 19

44,4 63,6 52,9 60,0 57,1 77,4 61,5 65,6

8

in % – –

1 5 3 10 8 8 9

– 8,3 22,7 7.9 26,3 20,5 17,0 23,7

Deutlich wird auch hier, dass die Leistungen der Frauen in der Regel besser waren als die der Männer.669 Dies kann sehr wohl dahingehend interpretiert werden, dass als eine zwangsläufige Folge ihrer geringen Anzahl nur besonders motivon 2699 Kandidaten teil, die alle bestanden haben. Davon mit gut sieben, d.h. 14%, mit vollbefriedigend, 8, das sind 16%, mit gut und vollbefriedigend zusammen 30%, mit befriedigend 17, also 34%, mit ausreichend 18, folglich 36%. Nicht bestanden hatten 7, d.h. 12,28% mit einer Durchfallquote bei Männern von 11,97%. In den Jahren 1933 und 1934 gab es Berichte, dass Frauen alleine wegen des Geschlechts durchfielen oder schlechte Noten erhielten. So mag sich neben der Tatsache, dass sich die Ergebnisse mit der Zeit weitgehend anglichen, die höhere Durchfallquote der Frauen erklären ( Jahresberichte des Präsidenten des Juristischen Prüfungsamts für 1934 vom 20.2.1935, in: Deutsche Justiz 97 (1935/I), S. 429f.). 1935: von 88 Frauen haben 85 bestanden, d.h. 96,50%. Davon ausgezeichnet 6, d.h. 6,82%, lobenswert 12, das sind 13,64%, gut 27, das sind 30,68% und befriedigend 27, das sind 30,68% sowie ausreichend 40, das sind 45,45% ( Jahresberichte des Präsidenten des Juristischen Prüfungsamts für 1935 vom 10.3.1936, in: Deutsche Justiz 98 (1926/I), S. 486.) 667 Müller, Die Juristischen Prüfungen im Deutschen Reich seit 1900, S. 28. 668 Tabelle aus: Müller, Die Juristischen Prüfungen im Deutschen Reich seit 1900, S. 29. 669 So wurde das auch in Frankreich festgestellt, vgl. anonym, Über die Frauen als Juristinnen in Paris, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 248.

179

Die ersten Jurastudentinnen

Tabelle 27: Ergebnis der zweiten juristischen Prüfung in Preußen für Männer

Jahr

Abgelegt

Überhaupt

1 1926 1927 1928 1929 1930 1931

2 1185 1170 1313 1527 1697 1745

3 935 948 1064 1280 1346 1371

sehr gut 4 – – 2 0,2 2 0,2 – 2 0,1

Bestanden Davon mit der Note Gut vollbfrdg. 5 in % 6 in % 75 8,0 214 22,9 69 7,3 217 22,9 83 7,8 281 26,4 135 10,5 326 25,5 111 8,2 367 27,3 119 8,6 291 21,7

Nicht bestanden ausreichend 7 in % 646 69,1 662 69,8 698 65,6 817 63,8 868 64,5 947 69,6

8 215 222 249 247 351 385

in % 21,1 19,0 19,0 16,2 20,7 22,1

vierte und begabte Frauen Jura studierten und sich nicht abschrecken schließen. Die Durchfallquoten lagen in Preußen unter denen der Männer. Erst 1930 scheint sich die Durchfallquote der Frauen verschlechtert zu haben. Waren zuvor nur acht von Hundert Frauen durchgefallen, fielen 1930 bereits 26 von Hundert durch, womit sich die Durchfallquote der Frauen rasch der der Männer anpasste.670 Möglich ist, dass Müller bei seiner Feststellung in die zwei Gruppen der offiziell als nicht bestanden gezählten unterscheidet, nämlich in die, die gar nicht erst angetreten sind und in die, die durchgefallen sind. Möglicherweise ist der Anteil der Frauen in der ersten Gruppe höher, da viele Juristinnen von großer Examensprüfungsangst sowie körperlichen Folgeentscheidungen berichteten.671 Möglich ist auch, dass die 1930 erneut einsetzende Gegenreaktion auf Frauen in den juristischen Berufen zu steigenden Durchfallquoten führte, ohne dass dies zwingend mit einem fallenden Niveau der weiblichen Prüflinge zusammenhängen muss. So unterscheiden sich die Erfahrungsberichte der Juristinnen über ihre Prüfungen sehr. Wurden die Prüfungen überwiegend als fair beschrieben, gibt es auch Berichte über Prüfer, die grundsätzlich Frauen schlechter benoteten oder schwerere Fragen stellten.672 Eine Studentin schrieb: „I went to the examination, which was very difficult, because the professors liked to fail women. There was a great enmity against women in the legal profession. But they couldn’t help it. We studied very hard and they let us – myself and my friend and another friend – go through.“ 673 670 Müller, Die Juristischen Prüfungen im Deutschen Reich seit 1900, S. 29. 671 Z.B.: G.L.A. KA 240 1997-38 1217; von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 57f.; StAMs PA Justiz I 3003; StAMs, PA Justiz I 1231; StAMs PA Justiz I, 2916. 672 Karen Schenk zu Schweinsberg, Interview. 673 IWM, Dep. of Sound Records, Friedel Hallgarten, Acc. No. 004494/04, S. 3.

180

B.  Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege Die Debatte um die Zulassung von Frauen zu den Ämtern der Rechtspflege war über die Jahrhunderte in ganz Europa immer mal wieder aufgekommen. Nicht nur Shakespeare hatte in seinem „Kaufmann von Venedig“ in der Figur der Portia der Idee der Frau als Rechtsanwältin ein Denkmal gesetzt. Auch Poullain de la Barre vertrat 1767 in seiner Schrift De l’égalité des deux sexes, discours physique et moral, où l’on voit l’importance de se défaire des préjugéz innerhalb der sogenannten Querelle des Femmes in Frankreich die Ansicht, dass er sich Frauen sehr gut auch als Richter vorstellen könne.1 So stellte auch Theodor Gottfried von Hippel, preußischer Anwalt und hoher Beamter 1792 fest, dass es absolut keinen Grund dafür gäbe, warum Frauen keine guten Anwälte sein oder gar in der Lage sein sollten, das juristische System zu verbessern.2 Doch um ernsthafte, praktisch umsetzbare Forderungen handelte es sich freilich weniger. Zwar gab es auch innerhalb von Europa – wie in Italien in der Frühen Neuzeit – immer mal wieder Einzelfälle, in denen Frauen tatsächlich vor Gericht auftraten, einige Frauen, die schon vor der Öffnung der Universitäten für Frauen einen Dr. iur. erwarben,3 aber es blieb immer bei Ausnahmen, die im Rahmen dieser Arbeit nicht behandelt werden sollen.

I.  Hintergründe der Zulassung 1.  Internationaler Überblick4

Die Vereinigten Staaten von Amerika waren das Geburtsland der Rechtsanwältin.5 Anders als in den meisten europäischen Ländern war die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, der sog. bar, nicht zwingend mit dem vorherigen Be1 De la Barre, De l’égalité des deux sexes, discours physique et moral, où l’on voit l’importance de se défaire des préjugéz, Paris 1673, S. 143. 2 Hippel, Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber, S. 198. 3 So 1873 die Russin Johanna von Ewreinow an der Universität Leipzig, vgl. Drucker, Zur Vorgeschichte des Frauenstudiums, S. 280. 4 Einen Überblick über den internationalen Zugang der Frauen zu den Rechtsberufen bietet: Bieber, 14. Vertreterversammlung Anwaltverein, in: JW 51 (1922, I), S. 1248, Juristinnenbund, Juristinnen, S. 2; Costas, Profession und Geschlecht, S. 121–138; Erffa/ Richarz-Simons, Weibliche Rechtsanwalt, S. 471–485; Albisetti, Portia ante Portas, S. 825–849. 5 Barnes, Women and Entrance to the Legal Profession, S. 276–308.

Hintergründe der Zulassung

181

such einer Rechtsfakultät verbunden, sondern konnte auch durch eine Ausbildung bei einem praktizierenden Rechtsanwalt, der sog. apprenticeship, absolviert werden. Deswegen handelte es bei den ersten Frauen, die um Zulassung bei den Gerichten klagten, um solche, deren Väter eine Kanzlei besaßen, wo sie eine Ausbildung genossen hatten.6 Der Fall Myra Bradwell gegen den Staat von Illinois im Jahr 1873, in dem Myra Bradwell die Zulassung zur bar versagt worden war, fand wohl den größten Widerhall in der Berufsgeschichte der amerikanischen Juristinnen. Zuvor waren jedoch bereits nach Arabelle Mansfield als erster Frau im Jahr 1869 noch sechs andere Frauen durch das Gericht zugelassen worden.7 Die erste Richterin, Esther Morris, war ebenfalls bereits drei Jahre vor der Bradwell-v.-Illinois-Entscheidung im Jahr 1870 als Friedensrichterin in Gebiet von Wyoming ernannt worden.8 Zwar war das Amt einer Friedensrichterin nur ein lokales Amt, das wenig Auswirkung auf den Rechtsdiskurs hatte, trotzdem handelte es sich um ein Richteramt. Zwischen 1869 und 1899 hatten 35 Staaten und Gebiete und der District of Columbia Frauen zur Ausübung des Rechts zugelassen.9 Die meisten Staaten hatten die bereits bestehenden Gesetze zur Ausübung des Berufs des Rechtsanwalts liberal zugunsten der Frauen ausgelegt oder ließen sie zu, „weil kein ausdrückliches Verbot“ der Zulassung von Frauen bestünde, wie das in vielen common law – Staaten geschah. Nur wenige Staaten erließen besondere Gesetze zu diesem Zweck.10 Am 15. Februar 1879 erfolgte sogar die Zulassung weiblicher Rechtsanwälte zum Supreme Court of the United States, die durch den Kongress beschlossen worden war. Bedingung war allerdings, dass sie vorher mindestens drei Jahre bei dem höchsten Gericht eines Staates zugelassen gewesen sein mussten.11 Trotzdem stieg die Zahl der Rechtsanwältinnen nur langsam. 1870 gab es 5 Rechtsanwältinnen, 1880 schon 75, 1890 waren es 208, 1900 waren es 1010, und 1910, als man ein erneutes Ansteigen erwarten durfte, nur noch 558.12 Verglichen mit den europäischen Rechtsanwältinnen handelt es sich bei den amerikanischen um eine Erfolgsgeschichte.13 Kanada ließ mit Clara Brett 6 Drachman, Sisters in Law, S. 13. 7 Ichenhäuser, Myra Colby Bradwell, die erste amerikanische Juristin, in: Deutsche Hausfrauen-Zeitung 23 (1896) 25, S. 292f. Eine Aufzählung der ersten amerikanischen Rechtsanwältinnen befindet sich bei Drachman, Sisters in Law, App., Table 1, S. 251–253. 8 Drachman, ebd., Appendix 1, Table 22, S. 263. 9 Drachman, ebd., S. 12. 10 Erffa/Richarz-Simons, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 482. 11 Act. of Febr. 15, 1897, Ch. 18, 20 St. L. 292. 1 Fed. Stat. Am. 518. 12 Drachman, Sisters in Law, App. 1, Table 2, S. 253. 13 Vgl. zu Diskriminierungen außer obigen Angaben auch: Morello, The Invisible Bar: The Woman Lawyer in America, 1683 to the Present, Random 1986; Weisberg, Barred from

182

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Martin in Ontario 1892 die erste Frau zu einer legal society zu, drei Jahre später wurde sie als barrister an der bar zugelassen.14 In Neuseeland wurden 1893 Frauen als Personen vor dem Recht anerkannt. Das eröffnete Ethel Benjamin die Möglichkeit, sich an der Otago-Universität einzuschreiben und 1897 zu graduieren, ohne anschließend allerdings die Früchte ihrer Anstrengungen genießen zu dürfen. Der Zutritt zur Bibliothek des Supreme Court blieb ihr verwehrt und sie erhielt auch keine Einladung zu den jährlichen Dinnern der Law Societies. Ebenso zögerlich stellte sich die Aufnahme von Frauen bis in die 1960er Jahre dar. Noch 1960 gab es 30 Frauen in den Rechtsberufen verglichen mit 2335 Männern.15 In Europa wurden die ersten Rechtsanwältinnen in Frankreich zugelassen.16 Dort waren Frauen weder von den juristischen Studien noch von den Abschlüssen jemals ausgeschlossen gewesen. Doch als 1860 die ersten Frauen Zugang zu den Rechtsfakultäten suchten, wurde ihnen der Zugang verwehrt. Es dauerte zehn Jahre, bis die Rechtsfakultät in Paris Frauen das Hören gestattete. Offiziell zugelassen wurden sie Mitte der 1880er Jahre. Jeanne Chauvin erhielt 1890 die licence, 1892 den Doktor und unterrichtete im Anschluss die Rechte an verschiedenen Pariser Mädchenschulen. Als sie sich 1897 um die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bewarb, wurde ihr diese verweigert. Im Zusammenhang mit der Dreyfus-Affäre wechselte das Parlament, war nun liberaler und neigte der politischen Linken zu. Unter Einfluss des Bruders der Juristin, einem einflussreichen Politiker, überzeugte man die Regierung, in einem Eilentwurf ein Gesetz über die Zulassung von Frauen zu verabschieden. Dieses wurde im November 1900 rechtskräftig, betonte aber ausdrücklich, dass ein weiblicher Rechtsanwalt unter keinen Umständen jemals einen Richter würde ersetzen können. Kurz danach konnte Jeanne Chauvin ihren Eid als Advokatin ablegen. Ihr und ihrer kurz zuvor zugelassenen Kollegin Eva Balachowsky-Petit (1. Dezember 1900) folgten bald zahlreiche andere Rechtsanwältinnen.17 1929 waren Frauen dagegen als sog. avouées noch nicht

14 15 16 17

the Bar: Women and the Legal Education in the United States, 1870–1890, in: Journal of Legal Education, 28, Nr. 4, 1977, S. 485–507. Kay/Brockman, Barriers to Gender Equality in the Canadian Legal Establishment, S. 52; Mossman, Women Lawyers, S. 67–112. Murray, New Zealand Women Lawyers, S. 126; Gatfield, Women in the Law, S. 9–96; Mossman, ebd., S. 155–190. Welzeck, Die Frau als Rechtsanwalt und Verteidiger, in: Die Frauenbewegung 15 (1909), S. 83f.; Boigeol, La magistrature française au féminine, S. 489–523; dies., French women lawyers, S.193–207. M. L., Die Advokatin in: Neues Frauenblatt, 4/50 (1900), S. 983; Costas, Profession und Geschlecht, S. 121–138; Erffa/Richarz-Simons, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 478.

Hintergründe der Zulassung

183

zugelassen, weil dieser Stand nur dem offen stand, der aktives und passives Wahlrecht besaß, das die französischen Frauen noch nicht erhalten hatten. Richterinnen gab es in Frankreich erst ab 1946, Notarinnen seit 1948. In Italien präsentierte Lidia Poet sich bereits 1883 vor der Rechtsanwaltskammer in Turin und wurde nach einer Abstimmung von 8 zu 4 Stimmen zugelassen. Erst nachdem sie in die Rechtsanwaltsliste eingetragen war, begann die eigentliche Diskussion um die Frage der Zulassung einer Frau zur juristischen Praxis. Auf Intervention des Generalstaatsanwalts nahm das vorgesetzte Gericht die Entscheidung wieder zurück.18 Ebenso erging es Teresa Labriola, als sie 1912 versuchte, sich in Rom zulassen zu lassen. 1919 erhielten Frauen per Gesetz die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft.19 In Portugal erwarb die erste Frau 1913 ihren juristischen Abschluss, konnte aber erst nach dem Erlass eines entsprechenden Gesetzes im Jahr 1918 praktizieren. Spanien ließ Frauen erst in den späten 1920er Jahren zu und auch dann lediglich als private Rechtsanwältinnen.20 Die englische Rechtsausbildung erforderte ebenso wenig wie die amerikanische im 19. Jahrhundert einen Universitätsabschluss. Barristers und solicitors hatten jedoch eine getrennte Ausbildung. 1871 begann die erste Frau namens Eliza Orme Vorlesungen an dem University College in London zu besuchen. Zwei Jahre später machte sie eine Ausbildung an der Chambers of a Sympathetic Barrister at Lincoln’s Inn. Im gleichen Jahr reichte die Womens Education Union unter Führung von Maria Grey eine Petition ein, um Frauen generell zu den juristischen Vorlesungen am Lincoln’s Inn zuzulassen, einen Schritt, den Leslie Howards mehr für eine politische Geste als für ein wirkliches Engagement hinsichtlich der Zulassung von Frauen zum Lincoln’s Inn hält.21 Eliza Orme gewann den ersten Preis im Römischen Recht und das Hume Scholarship für das University College für das Jahr 1876, den LL.B legte sie 1888 ab. Sie bewarb sich zwar offenbar nie um Zulassung bei der Rechtsanwaltschaft, führte aber eine erfolgreiche Kanzlei mit Auftragsarbeiten für männliche Kanzleien mit wechselnden weiblichen Partnern.22 In den folgenden Jahren gab es allerdings einige Frauen, unter ihnen Christabel Pankhurst, die an der Universität ihre Abschlüsse erworben hatten und sich um eine Zulassung bemühten, je18 19 20 21

Olgiati, The Case of the First (Failed) Woman Lawyer in Modern Italy, S. 419–435. Albisetti, Portia ante Portas, S. 3. Erffa/Richarz-Simons, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 478f. Howsam, Sound-Minded Women’: Eliza Orme and the Study and Practice of Law in Late Victorian England, in: Atlantis 15, I (1989), S. 46; Mossman, First Women Lawyers, S. 113–153. 22 Howsam, ebd., S. 45–49; Stretton, Women waging Law in Elizabethan England, Cambridge 1998; Nellie Alden Franz, British Women Enter the Professions, Cincinnati 1965.

184

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

doch aus verschiedenen Gründen immer wieder abgewiesen wurden.23 Erst 1912 wurde auf private Initiative eines Abgeordneten ein Gesetzesentwurf ins Parlament eingebracht, der Frauen die Möglichkeit gab, solicitor zu werden.24 Im März 1914 gab es erneute parlamentarische Anstrengungen, die aber wegen des Kriegsausbruchs wieder zurückgestellt wurden.25 Während des Krieges gab es ununterbrochene Aktionen der eingesessenen Law Societies gegen die Zulassung von Frauen. Erst nachdem im Dezember 1918 Frauen, die über 30  Jahre alt waren, erstmals wählen durften, wurde mit dem Sex Disqualification (Removal) Act von Dezember 1919 die Schranke, die den Frauen die Zulassung zu den juristischen Berufen öffnete, aufgehoben.26 Seitdem konnten sie sowohl barrister als auch solicitor werden. 1920 wurde Madge Easton Anderson als der erste weibliche solicitor in Schottland zugelassen.27 1921 wurden die ersten zwei weiblichen barrister in Dublin zugelassen, Ivy Williams wurden ein Jahr später in England als erste Frau zur bar zugelassen.28 1929 waren etwa 100 Frauen als barristers und 80 Frauen als solicitors zugelassen worden.29 Die ersten Richterinnen gab es in England erst in den 1960er Jahren und dies nur an den County Courts, an denen lediglich weniger bedeutende Zivilrechtssachen verhandelt werden.30 Trotzdem verblieben zahlreiche informelle Hindernisse, die Frauen den Zugang auch weiterhin erschwerten. Die nordischen Länder Dänemark,31 Schweden,32 Norwegen,33 Finnland und Island34 ließen die ersten Rechtsanwältinnen früh zu, bereits zwischen 1897 und 1909. In Dänemark konnten Frauen bereits seit 1882 gewisse Rechtsprüfungen ablegen, die keine Universitätsstudien erforderten, und damit vor Gericht plädieren. Als jedoch Nanna Berg 1888 als Vertretung ihres arbeitgebenden Anwalts vor Gericht erschien, wurde ihr der Auftritt nicht erlaubt, ihr Antrag auf Aufnahme der Verhandlung abgelehnt und vom obersten dänischen Gericht schließlich bestätigt.35 Nachdem die erste Frau, Henny Magnusson, 1905 ei23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

Albisetti, Portia ante Portas, S. 5f. McGlynn, Women Lawyers in UK, S. 141; Birks, Gentlemen of Law, S. 276. Birks, ebd., S. 227. Sommerlad/Sanderson, Women Solicitors, S. 51–117. McGlynn, Women Lawyers in the UK, S. 141. Fox, Ivy Williams, S. 1081; McGlynn, ebd., S. 143. Erffa/Richarz-Simons, Der Weibliche Rechtsanwalt, S. 481. Malleson, Position of Women in the Judiciary in England, S. 176. Gesetz vom 6.IV.1906, vgl. Internationaler Frauenbund, Stellung der Frau, S. 68. Gesetz vom 23.XI.1897, vgl. DJZ, 3. Bd., S. 14. Gesetz vom 9.II.1902, vgl. Internationaler Frauenbund, Stellung der Frau, S. 68f. Gesetz vom 11.VII.1911, vgl. Internationaler Frauenbund, Stellung der Frau, S. 69. Dahlsgard, Women in Denmark, S. 112.

Hintergründe der Zulassung

185

nen offiziellen juristischen Universitätsabschluss erworben hatte, verabschiedete das Parlament ein Jahr später ein Gesetz, das Frauen zu den juristischen Berufen zuließ. Seit 1895 war es Frauen in Schweden möglich, einen juristischen Abschluss zu erwerben und 1897 wurde umdefiniert, dass eine „Person“ in den Gesetzen nicht nur auf den Mann zutraf. Die erste schwedische Absolventin einer juristischen Fakultät, Elsa Eschelsson aus Uppsala, entschied sich nach dem Abschluss 1898, nicht als Rechtsanwältin, sondern als Dozentin an ihrer Heimatuniversität zu lehren.36 Die ersten beiden Rechtsanwältinnen, Mathilda Stael von Holsteen und Eva Anden, wurden um die Jahrhundertwende tätig, in den 1930er Jahren gab es jedoch kaum mehr als 50 Rechtsanwältinnen.37 Finnland unterlag, obwohl russisch besetzt, bezüglich der Zulassung von Frauen zu den Rechtsberufen denselben Rechtsregeln wie Schweden. Dort war Agnes Lundell 1906 die erste Absolventin einer juristischen Fakultät, die ihre berufliche Karriere als Senatssekretärin begann und später eine eigene, bald erfolgreiche Rechtsanwaltskanzlei einrichtete, in der sie ihren Vornamen Agnes nicht nutzen durfte, sondern ihn mit „A“ im Firmennamen ersetzen musste. Die erste Richterin fand Finnland in den 1930er Jahren mit Katri Hakkila.38 In Norwegen erwarb 1890 die erste Frau einen Rechtsabschluss an der Universität. Fünf Jahre später fand sie Aufnahme bei der Rechtsanwaltskammer in Oslo (Christiania). Trotzdem wurde erst 1904 zusätzlich ein Gesetz erlassen, das es Frauen generell ermöglichte, in den Rechtsberufen tätig zu werden. Norwegen bildet insofern eine Ausnahme – wie Deutschland auch – als es dort bereits Mitte der 1920er Jahre weibliche Richter gab.39 Holland kannte keine Form von praktischer juristischer Ausbildung, dort konnte jedermann mit einem juristischen Universitätsabschluss sofort praktizieren. Als Elisabeth van Dorp 1899 ihren Abschluss erwarb, entschied sie sich jedoch, als Dozentin an der Universität in Utrecht zu lehren.40 1903 bat Adolphine Hoek-Kok um Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in Rotterdam und wurde ohne jedes Problem akzeptiert.41 1905 plädierte schließlich auch van Dorp in Haag.42 In den späten 1920er Jahren praktizierten in Holland

36 1911 beging Elsa Eschelsson Selbstmord, vgl. Siegrist, Advokat, S. 444; Bohn, Einsamkeit und Freiheit, S. 20f.; Silius, Women Jurists in Finland, S. 388. 37 Bohn, ebd., S. 20–21. 38 Silius, Women Jurists in Finland, S. 388f. 39 Albisetti, Portia ante Portas, S. 8. 40 Simons, Kurzes Lebensbild, S. 104–107. 41 De Groot-van Leeuwen,Women in the Dutch Legal Profession, S. 342f. 42 Schirmacher, Die moderne Frauenbewegung, S. 62; Groot-van Leeuwen, ebd., S. 342f.

186

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

65 Anwältinnen.43 Luxemburg und Belgien ließen sie in den 1920er Jahren zu. Belgien hatte allerdings seinen ersten Präzedenzfall bereits im Jahr 1888, als Marie Popelin ihren Abschluss im Recht an der Universität Brüssel erhielt. Als sie danach den in Belgien erforderlichen Eid leisten wollte, um den Vorbereitungsdienst zu beginnen, weigerte sich der Generalstaatsanwalt, den Eid abzunehmen. Popelin ging in Berufung und wurde sowohl von der Berufungsinstanz als auch vom Kassationsgericht abgewiesen. Die Juristin hatte weiterhin eine aktive Karriere als Frauenrechtlerin und Herausgeberin des Magazins „La Ligue“, konnte aber bis zu ihrem Tod nicht in einem Rechtsberuf tätig werden.44 Obwohl die Legislative 1890 und noch einmal 1912 über den Erlass eines Gesetzes zugunsten der Teilhabe von Frauen an den Rechtsberufen beriet, konnte sich das belgische Parlament erst 1922 entscheiden, die Zugeständnisse auch wirklich zu machen.45 In Russland gab es seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zwei verschieden prestigeträchtige Anwaltsberufe. Die studierten Anwälte sowie seit 1874 eine Gruppe von privaten Juristen, die lediglich bei Gericht geprüft und registriert wurden.46 Nach 1874 gab es einige wenige Frauen, die sich als private Anwälte prüfen und registrieren ließen, obwohl ein Dekret von 1871 grundsätzlich allen Frauen jede Form von öffentlicher Arbeitsleistung verboten hatte. Der Justizminister, Graf Pahlen, stellte sich der Entwicklung, Frauen in der privaten Rechtsanwaltschaft zu haben, 1875 entgegen, musste jedoch vor der Klage von E. F. Kuzmina vor dem Staatssenat und dem Kassationsgericht nachgeben. Der Minister wandte sich daraufhin an den Zaren, der trotz Anwaltsmangels Frauen von den Anwaltsberufen aussperrte.47 Doch in vielen Gebieten Russlands waren die Rechtsreformen der Jahrhundertmitte nicht wirksam geworden, und dort 43 Nach Mitteilungen des deutschen Juristinnenvereins vom 12.3.1919 gab es 1919 bereits 128 niederländische Frauen, die den Titel Dr. iur. führten. Davon waren 28 Rechtsanwältinnen, 15 Staatsbeamtinnen, 6 Beamtinnen des Kolonialgouvernements in Niederländisch-Indien, 7 als Gemeindebeamtinnen und die übrigen an Schulen, in sozialen Berufen und in der Industrie tätig. (Vgl. Eingabe der weiblichen Studierenden der Rechte bei der Universität Leipzig an die Volkskammer der Republik Sachsen zwecks Zulassung zu den juristischen Prüfungen, abgedr. in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), Anhang, Nr. 1, S. 130.) 44 Anonym, Dr. jur. Marie Popelin, in: Deutsche Hausfrauen-Zeitung 24 (1897), S. 229f.; Frank, La femme-avocat: Expose historique et juridique de la question, Paris 1898; Buegervan Lierde, Marie Popelin, in: Biographie nationale de Belgique 39 (1976), Sp. 733–742. 45 Huyse, Legal Experts in Belgium, S. 231–233. 46 Huskey, Russian Lawyers, S. 12–33. Leider erwähnt Huskey die russischen Rechtsanwältinnen gar nicht. 47 Albisetti, Portia ante Portas, S. 6; Dudgeon, Women and Higher Education, S. 161– 166.

Hintergründe der Zulassung

187

konnten Frauen weiterhin als Advokaten tätig werden.48 Dies vermittelte westlichen Beobachtern den Eindruck, dass in Russland Frauen als Anwältinnen frei tätig werden konnten.49 1913 gab es ein neues Vorhaben innerhalb der Duma und des russischen Reichsrats, Frauen zur Advokatur zuzulassen. In Jugoslawien, der Tschechoslowakei, Rumänien, Polen50 und den Vorgängern der baltischen Staaten wurden die ersten Anwältinnen in etwa zeitgleich mit Deutschland und Österreich zugelassen. In der Tschechoslowakei wurde 1923 die Frage erörtert, ob Frauen auch in den Vorbereitungsdienst auf das Richteramt aufgenommen werden konnten und von der Regierung verneint. Erst als 1928 deutlich wurde, dass die Regierung ihre Richterstellen wegen Bewerbermangel nicht besetzen konnte, wurden die Richterberufe rasch für Frauen geöffnet, aber nur zögernd besetzt.51 In Ungarn wurden die Frauen nach dem Weltkrieg zum juristischen Studium zugelassen. Nach dem Sturz der kommunistischen Regierung wurde die Studienerlaubnis zurückgenommen. Mitte der 1930er Jahre gab es in Ungarn sieben Advokatinnen. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in Ungarn und Bulgarien Frauen die Rechtsanwaltschaft geöffnet.52 In der Schweiz war die Frage der Zulassung von Frauen zur Rechtsanwaltschaft im Entscheidungsbereich jedes einzelnen Kantons. Nach der Bundesverfassung waren grundsätzlich Männer und Frauen gleichberechtigt. Der Kanton Zürich erließ 1898, u. a. auf Betreiben der Juristinnen Emilie Kempin und der Danzigerin Anna Mackenroth das Gesetz betreffend der Ausübung des Rechtsanwaltsberufes, das durch den §5 ausdrücklich Frauen zuließ. Anna Mackenroth war es auch, die im gleichen Jahr als erste Rechtsanwältin tätig wurde, weitere Schweizerinnen wagten erst 1912 das gleiche Abenteuer.53 1910 wurde die Frage auf dem Schweizer Anwaltstag kontrovers diskutiert, aber von einer Abstimmung in der Frage erst einmal abgesehen.54 St. Gallen folgte 1901,55 Genf 1904,56 Baselstadt 191057 und Neuenburg 1914.58 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58

Zur Lockerung der Regeln dort siehe Huskey, aaO, S. 19–33. Dudgeon, aaO, S. 166; Erffa/Richarz-Simon, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 479. Vgl. Fuszara, Women lawyers in Poland, S. 372–374. Anonym, Die staatliche Anstellung der Juristinnen, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 567. Anonym, Um die Zulassung der Frauen zur Advokatur in Ungarn, in: Die Frau 44 (1936/37), S, 11f.; Kovács, Politics of the legal profession, S. 1. Stadler-Labhard, Erste Studentinnen der Rechts- und Staatswissenschaften in Zürich, S. 105f.; Delfosse, Emilie Kempin-Spyri, S. 55–66; Einsele, Kein Vaterland, S. 15; Ringwald, Die Juristin in der Schweiz, in: Die Frau 40 (1932/1933), S. 44–47. Anonym, Zulassung der Frau zum Anwaltsberuf, in: Die Frau 18 (1910/1911), S. 112f. Gesetz vom 14.3.1901 und Gesetz vom 21.5.1901, S.d.G.N.F. VIII, S. 259. Gesetz vom 10.2.1904, (Rec. des Lois 1904, S. 101.). 29.9.1910 (Ges.S. XXVII. S. 353). Gesetz vom 20.5.1914 (Nouv.Rec. des Lois XVI S. 189).

188

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Bis vor kurzem war die Berufsgeschichte der Juristinnen in den einzelnen Ländern Anlass nationaler Untersuchungen. Jede Untersuchung fragte nach den Erklärungen für die späte Öffnung der juristischen Berufe für Frauen innerhalb ihres Landes. In den letzten Jahren gibt es neue Arbeiten, die versuchen, den späten Zugang der Frauen zu den juristischen Berufen im vergleichenden internationalen Aspekt plausibel zu machen.59 Für Deutschland und Österreich ist in dieser Hinsicht der Aufsatz von James C. Albisetti über Frauen und die Rechtsberufe in Europa von großer Bedeutung. Albisetti versuchte, die national gefundenen Aussagen in einen Kontext zu stellen, indem er herausarbeitete, dass zumindest in Europa die Rechtsberufe innerhalb eines von ihm als geringfügig bezeichneten Zeitrahmens von circa dreißig Jahren „gleichzeitig“ für Frauen geöffnet wurden.60 Er zog daraus den Schluss, dass sich eine Antwort auf die Frage nach der späten Öffnung der juristischen Berufe, v. a. im Vergleich mit den medizinischen, möglicherweise eher innerhalb eines europäischen Vergleichs finden lässt als durch eine lediglich für jedes Land national gefundene Erklärung. Seine Untersuchung legt tatsächlich erstaunliche Gemeinsamkeiten frei und andere Gewichtungen verschiedener Bewertungselemente nah. Es ist sein Verdienst, die Bedeutung der Verbindung von der Emanzipationsbewegung und des Frauenstimmrechts mit dem Zugang zu den juristischen Berufen als verbindendes und erklärendes Element für jedes Land hervorgehoben zu haben. Letztlich wird sein Ansatz aber den nationalen Eigenheiten zumindest Deutschlands und Österreichs nicht vollständig gerecht, wichtige Bewertungselemente für die Erklärung der späten Öffnung der Berufe in Deutschland sind übersehen worden. Außerdem musste er für einen derartigen Ansatz notwendigerweise Details über einen Kamm scheren, die nicht jedes Land, vor allem aber Deutschland und Österreich, nicht teilten. Einige der Annahmen, die für einige der anderen Länder zutreffen mögen, können auf die beiden deutschsprachigen Länder nicht angewendet werden. So ist die Bedeutung der Frauenbewegung für die Öffnung der Studien für Frauen nicht immer gleich. In Schweden zum Beispiel wurden die Universitäten Frauen schon 1870 geöffnet, eine Frauenbewegung formierte sich aber erst zehn Jahre später.61 Insbesondere der starke Einfluss der deutschen Frauenbewegung sowie deren argumentatives Material wurde falsch eingeschätzt, wie sich im Folgenden zeigen wird. 59 Albisetti, Portia ante Portas, S. 825–857; Mossman, The First Women Lawyers. A Comparative Study of Gender, Law and the Legal Professions, Oxford/Portland Oregon 2006; Schultz/Shaw, Women in the World’s Legal Professions, Oxford-Portland, Oregon 2003. 60 Albisetti, Portia ante Portas, S. 825–850. 61 Bohn, Einsamkeit und Freiheit, S. 6.

Hintergründe der Zulassung

189

Obwohl Albisetti in seinem Aufsatz die von Ilse Costas in verschiedenen Aufsätzen erarbeiteten möglichen Deutungsstrukturen für die späte Zulassung der Frauen bereits als problematisch für den binationalen Vergleich und als nicht tragfähig für den breiteren Vergleich verworfen hat,62 lassen sich ihre Untersuchungen nicht einfach von der Hand weisen. Costas hat in einigen Aufsätzen insbesondere in einem deutsch-französischen Vergleich die spätere Öffnung in Deutschland im Wesentlichen mit vier Kriterien erklärt. Erstens mit einem demokratischeren Parlament in Frankreich, zweitens mit einem durchlässigeren und breiter gefächerten Schul- und Ausbildungssystem,63 drittens mit einem relativ gesehen geringeren Sozialprestige für die akademischen Berufe in Frankreich und viertens schließlich mit einem im Gegensatz zu der Akademikerschwemme in Deutschland bestehenden Bedarfsproblem in Frankreich.64 Auch anhand der Schweiz verdeutlichte sie ihre Kriterien. Da es dort nicht die Funktion der Universität war, ein Staatsbeamtentum auszubilden und eine Machtposition in der Schweiz nicht an ein Hochschulstudium, besonders wie in Deutschland und Österreich ein Jurastudium geknüpft war, war das Interesse an einer Universitätsausbildung ebenso wie das Sozialprestige akademischer Berufskarrieren relativ gering gewesen, so dass die Zulassung der Frauen zu juristischen Fakultäten früh erfolgte.65 Doch auch die von Ilse Costas entwickelten Deutungsmuster werden dem Vorgang in Deutschland nur teils gerecht. Die Rolle des Parlaments im Rahmen der Zulassung der Juristinnen kann in Deutschland nicht so negativ gesehen werden, wie Costas das im Vergleich mit Frankreich einschätzte.66 Zusätzlich zu den letzten drei von ihr entwickelten Kriterien fehlt erstens entscheidend das Gewicht der Frauenbewegung, zweitens und besonders entscheidend aber auch die Unterschiede in der juristischen Ausbildung im Speziellen und drittens das unterschiedliche Zusammenspielen zwischen dem Parlament und den Regie62 Albisetti, Portia ante Portas, S. 828. 63 Dieses Kriterium wird auch von Bohn in ihrem im Vergleich der Zugangsstrategien von Schweden mit den anderen europäischen Ländern betont, Einsamkeit und Freiheit, S. 6f. 64 Costas, Der Kampf um das Frauenstudium im internationalen Vergleich, S. 115–144; dies., Gesellschaftliche Umbrüche und das Verhältnis von Profession und Geschlecht. Die juristische Profession im deutsch-französischen Vergleich, S. 121–138; dies., Der Zugang von Frauen zu akademischen Karrieren. Ein internationaler Überblick, S. 15–34; dies., Das Verhältnis von Profession, Professionalisierung und Geschlecht in historisch vergleichender Perspektive, S. 51–82; dies., Die Öffnung der Universitäten für Frauen. Ein internationaler Vergleich für die Zeit vor 1914, in: Leviathan 4 (1885), S. 496–516. 65 Costas, Kampf um Frauenstudium, S.134f. 66 Wobei aber zugegeben werden muss, dass ihre Kriterien mehr für die Öffnung des Frauenstudiums im Allgemeinen entwickelt worden sind und weniger für den Vergleich der juristischen Professionen.

190

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

rungen hinsichtlich der Durchsetzbarkeit der sich formenden Ansprüche der Juristinnen auf Zulassung zu den juristischen Berufen. 2.  Das gesellschaftliche Ansehen der juristischen Professionen

Der verspätete Zugang der Jurastudentinnen in Deutschland und Österreich hängt – wie Ilse Costas und Sibylle Böge betonten67 – sowohl mit der gesamten modernen deutschen Bildungsorganisation, als eben auch mit dem hohen Sozialprestige der Universitätsausbildung, der juristischen Ausbildung sowie der juristischen Berufe zusammen. Im Folgenden wird das Verhältnis von Professionen und Geschlecht kurz in die herrschenden sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen sowie die politische Kultur Deutschlands eingebettet. Das juristische Standesbewusstsein soll einerseits aus der bürgerlichen Gesellschaft Deutschlands hergeleitet werden und andererseits soll eine sozialgeschichtliche Koordinate wie die Analysekategorie der „Professionalisierung“ bestimmt werden. Denn diese Bedingungen determinieren laut Costas Gewichtung und das Zusammenwirken der genannten Faktoren und damit mittelbar Ausmaß und Zeitpunkt des Erfolges weiblicher Zugangsstrategien. Trotz aller Unterschiede in der juristischen Ausbildung in den einzelnen Ländern des Deutschen Reichs stand doch am Ende, nach Absolvierung der „großen Staatsprüfung“, der „Einheitsjurist“ als Produkt einer sieben- bis achtjährigen juristischen Ausbildung. Von der fachlichen Qualifikation her war daher ein hoher Grad von Homogenität in der Juristenschaft garantiert. Dies war allerdings bereits das Endprodukt eines langen Prozesses, in dessen Verlauf der Staat die höhere Bildung immer mehr und beherrschender unter seine Kontrolle gezogen hatte, wie auf der anderen Seite auch die Bildung immer umfassender im Staatsdienst aufging.68 Durch die Anordnung von Prüfungen schaltete sich der Staat seit dem 18. Jahrhundert als Vermittler des Zugangs in bestimmte Ämter und Berufe wie die medizinischen und juristischen ein. Seit der Einführung einer Prüfung für die Ratsstellen des Hof- und Kammergerichts im Jahre 1693 legten die Juristen eine staatliche Prüfung ab. Mit der Schaffung eines zentralen Prüfungswesens für den gesamten Justizdienst wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts das staatliche Prüfwesen ausgeweitet.69 Die staatlichen Examen garantierten einerseits, dass akademische Statusansprüche aller Bewerber gleichermaßen legitim zugelassen wurden, aber dadurch auch kanalisierbar waren. Dieser Anspruch hatte schnell eine 67 Costas, Zugang, S. 24; Böge, Weibliche Juristen?, S. 66–72. 68 Titze, Datenhandbuch I/2, S. 19. 69 Titze, Datenhandbuch I/2, S. 20.

Hintergründe der Zulassung

191

Rückkoppelung vom Universitätsstudium zum „richtigen“ Schulabschluss, der erst den Zugang zum Universitätsstudium garantieren sollten. Hier setzte ein Mechanismus der Systembildung ein: An die Zulassung zu der einen Prüfung war das vorangegangene Bestehen einer anderen Prüfung geknüpft. Ebenso bedeutsam wie das Bestehen einer Prüfung wurde jedoch in Jura auch die Möglichkeit des Nichtbestehens der juristischen Prüfung, um die vermeintliche Qualität des staatlichen Examens in Abgrenzung nach unten noch schärfer formulieren zu können.70 Durch diese Verknüpfungen entstanden erst die typische Bildungslaufbahn eines Juristen und ein Karrieremuster, das alle Bewerber für einen juristischen Beruf durchlaufen mussten und an dem sich schließlich auch der Status eines Juristen messen ließ. In Preußen war dieser Prozess der Ausbildung sowie der Vereinheitlichung der Justiz im 19. Jahrhundert durchgeführt worden und endete 1869 mit der Vereinheitlichung des Gerichtsverfassungsgesetzes und damit des Justizberechtigungswesens. Die juristischen Fakultäten bildeten mit den Jahren mehr und mehr den Ausgangspunkt für die höheren Beamtenpositionen und Stellungen in den Regierungen. Trotz gleicher Qualifikation besaßen die juristischen Professionen jedoch ein verschieden hohes Sozialprestige. Die Spitze nahmen die Verwaltungsjuristen ein, gefolgt von den Juristen in der höheren Justiz,71 von denen die Staatsanwälte wiederum über den Richtern standen. Dann erst folgten die Anwälte. Der Prestigevorsprung der Verwaltungsbeamten lässt sich an der Höhe der Eingangsbesoldung, des Höchstgehaltes und der Beförderungschancen ablesen.72 Es fehlt nicht an Hinweisen, dass für die Laufbahn des Verwaltungsjuristen nicht unbedingt ein besseres Examen, sondern eher die adelige Herkunft, die Zugehörigkeit zu einer Studentenverbindung und die militärische Karriere ausschlaggebend gewesen seien.73 Deutlich wurde dieses Phänomen bereits innerhalb der juristischen Ausbildung; die Verwaltungsreferendare teilten die Ausbildung der Justizreferendare zumindest in Preußen nur für einige Monate. Sobald die Verwaltungsreferendare ihre Zusage erhielten, so Klagen aus der Justiz, brächen diese üblicherweise den Kontakt mit ihren in der Justiz verbleibenden Kollegen ab, um nur noch in den vornehmeren gesellschaftlichen Kreisen der Verwaltungsbeamten zu verkehren, verlören ihr Interesse 70 Titze, ebd., S. 20f. 71 Feuerbach, Würde des Richteramtes, in: DRiZ 6 (1914), S. 770–774; Siegrist, Gebremste Professionalisierung, S. 309; ders., Public Office or Free Profession?, S. 46–65; Ledford, Conflict with the Legal Profession, S. 252–269. 72 Rottleuthner, Scheinprofession, S. 154. 73 Döhring, Rechtsprechung, S. 64.

192

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

an der juristischen Ausbildung und seien nur mit Drohungen zur Arbeit zu bewegen.74 Der Prestigevorsprung der Staatsanwälte gegenüber den Richtern wiederum resultierte vermutlich nicht zuletzt daraus, dass erstere unmittelbarer dem Staat und der Staatsmacht verbunden waren als letztere.75 Darüber hinaus gab es wesentlich weniger Staatsanwälte als Richter, das Verhältnis im Kaiserreich nach der Jahrhundertwende war etwa 1:11, so dass die Tätigkeit des Staatsanwaltes alleine aufgrund der Zahlenverhältnisse exklusiver anmutete. Zudem wurden aus den Reihen der Staatsanwälte die höheren Posten in der Justizverwaltung besetzt, so dass ein Aufstieg in die Staatsanwaltschaft in der Regel mit einem Berufsaufstieg für Richter verbunden war.76 Traditionell war zwar das Sozialprestige des Richtertums stärker ausgeprägt als das der Anwälte, aber zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte das Ansehen der Anwaltschaft gegenüber dem Richtertum derart an Boden gewonnen, dass die Richter sich gegenüber der Anwaltschaft zunehmend scharf abgrenzen zu müssen glaubten. Waren im Verlauf der vorhergehenden Jahrhunderte die Richterberufe wesentlich von Adeligen besetzt gewesen, hatte dieser Beruf sich zunehmend zu einem Beruf des Bürgertums entwickelt.77 Vor dem Ersten Weltkrieg hatten selbst die erstinstanzlichen Richter wirtschaftlich zu den 3–6% der wirtschaftlich Bestgestellten gehört, obwohl das Einkommen der Richter von Land zu Land verschieden geregelt war.78 Bedingt durch die wirtschaftlichen Rückschläge des Krieges schränkte sich das Einkommen der Juristen im Staatsdienst der Nachkriegszeit jedoch erheblich ein. Hatte 1913 die Relation des Einkommens eines hohen Beamten zu einem ungelernten Arbeiter noch bei 7:1 gelegen, betrug es 1922 nur noch das Verhältnis 2:1.79 Durch den großen Nachdrang verlängerte sich die Wartezeit der Gerichtsassessoren bis zur Berufung erheblich. Die Klagen und Bemühungen der lokalen und überregionalen Richtervereine richteten sich entgegen der satzungsmäßigen Zwecke mehr und mehr auf Besoldungsfragen.80 Daneben wurde heftige gesellschaftliche Kritik an der Justiz laut. Sie bezog sich insbesondere auf die Vorwürfe „Klassenjustiz“ und der „Weltfremdheit“ der Richter. Zusätzlich war 74 75 76 77 78 79 80

Ebert, Normierung, S. 310. Böge, Geschlecht, S. 145. Böge, ebd., S. 145. Döhring, Geschichte der deutschen Rechtspflege, S. 74. Böge, Weibliche Richter?, S. 43. Rottleuthner, Scheinprofession, S. 161. Z.B. Boevensiepen, Die wirtschaftliche Notlage der Richter, in: DRiZ 12 (1920), Sp. 129–133; ders., Die Notlage unserer Richter, in: DRiZ 12 (1920), Sp. 154 f.; Aubele, Gehaltskürzung, in: DRiZ 22 (1930), Sp. 404–407; ders., Die wirtschaftliche Lage der Richter, in: DRiZ 23 (1931), Sp. 321–324.

Hintergründe der Zulassung

193

der Richterstand von dem Problem der sog. „Laienbeteiligung“ betroffen.81 Insbesondere nach 1918 wurde von linker Seite die Forderung nach einem Wahlrichtertum laut, das das gesamte gesellschaftliche Spektrum widerspiegeln sollte. Waren noch in den 1860er Jahren alle größeren Parteigruppen personell in der deutschen Justiz vertreten, hatte „die starre antisozialistische Personalpolitik“ Preußens bewirkt, „dass vor dem Ersten Weltkrieg die Anhänger der schließlich stärksten Oppositionspartei im Reich und damit das gesamte linksstehende Drittel der Wählerschaft vom Staatsdienst ausgeschlossen war.“82 Insofern fand die Kritik an ‚Klassenjustiz‘ und ‚politischer Justiz‘ schon strukturell eine Berechtigung und die Forderung nach Wahlrichtern und einer Laienbeteiligung erweckt ein gewisses Verständnis. Die Forderungen stellten jedoch die Existenz der Berufsrichter grundsätzlich in Frage.83 Obwohl die Weimarer Verfassung den Bestand des Berufsrichtertums bestätigte, wirkte die Verunsicherung der Richter noch nach. Hubert Rottleuthner bezeichnet deshalb die Professionalisierung der Richterschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts als „mehr oder weniger mißlungen“, die Angst vor Statusverlust dürfte seiner Ansicht nach dem Krieg noch gestiegen sein.84 Für die Anwaltschaft war der Anfang des 20. Jahrhunderts dagegen trotz aller wirtschaftlich bestehenden Härten statustechnisch gesehen ein Höhepunkt.85 Die Anwaltschaft musste im 17. und 18. Jahrhundert für Mandanten arbeiten, deren Macht und Einfluss bei Gericht recht ungleich waren, während die Gerichte noch Gewohnheitsrecht neben dem neuen römischen Recht in seiner jeweils neu institutionalisierten Form anwandten, eine Tatsache, die der Rechtssicherheit nicht unbedingt zuträglich war. Die Vorstellungen, die ein Bauer, ein Bürger, ein Adeliger, ein fürstlicher Beamter und schließlich der Fürst selbst vom Recht hatten, unterschieden sich grundsätzlich.86 Das führte dazu, dass die Anwaltschaft für die im Volke herrschende Unzufriedenheit mit einem unverständlichen, teilweise sicher auch voreingenommenen Rechtssystem oft zum Sündenbock geriet87 und praktisch allenthalben in außergewöhnlich geringem 81 Rottleuthner, Scheinprofession, S. 148. 82 Ormond, Richterwürde und Regierungstreue, S. 363. 83 Vgl. die Titelseite der DJZ vom 1.12.1918: An die deutschen Juristen!, die zur Gründung einer gemeinsamen Vereinigung aller Juristen aufrief, um sich gegen die Abschaffung des gelehrten Juristenstandes zu wehren, DJZ 23 (1918), Sp. 713–716. 84 Rottleuthner, Scheinprofession, S. 158f. 85 Siegrist, Gebremste Professionalisierung, S. 314. 86 Rüschemeyer, Juristen, S. 141. 87 Im 18. Jahrhundert wehrte sich die preußische Anwaltschaft gegen die königlichen Befehle, dass alle Advokaten einen bestimmten schwarzen Talar tragen mussten, weil die königliche Absicht hinter der Kleiderordnung darin bestand, „die Schelmen weithin

194

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Ansehen stand.88 Eine allmähliche Prestigesteigerung erlebten die Advokaten erst im Zuge der preußischen Reformen und den Versuchen der königlichen Verwaltung, die Macht der Aristokratie zu beschneiden und die Kontrolle über die Rechtspflege zu erlangen, um sie zu reformieren. Die erste Maßnahme war die Säuberung der Anwaltschaft im Jahre 1713, in deren Zuge 60% der Anwälte ihre Stellung verloren. Die verbleibenden Anwälte mussten für ein vom König verliehenes Patent hohe Summen bezahlen, wobei den hauptamtlichen Anwälten der Vorzug gegeben wurde. Die neuen Verwaltungsrichtlinien machten deutlich, wie der neue Anwalt beschaffen sein sollte; ausgeschlossen wurden diejenigen Anwälte mit einem „allzu verächtlichen und armseligen Herkommen,“ ebenso wie diejenigen, die kein „vernünftiges und sittsames Gemüth“ zeigten. Über das Studium, das Examen und die bei einem Advokaten abgeleistete Referendarszeit musste ein Zeugnis erbracht werden.89 Diese Art von Gesetzgebung setzte sich das ganze Jahrhundert hin fort, auf die praktischen Interessen der Rechtsanwaltschaft und des Gesellschaftslebens wurde dabei kaum Rücksicht genommen, das Ziel jedoch klar formuliert: Die Rechtspflege sollte vereinfacht, sie sollte unter königliche Kontrolle gebracht, und die Maßstäbe der juristischen Kompetenz und Berufsehre sollten erhöht werden.90 Nach der Reichsgründung 1871 gewannen die akademischen Berufsgruppen und der bürgerliche Liberalismus, in dem die Akademiker seit jeher stark vertreten waren, an Zugkraft, und damit fielen auch die polizeistaatlichen Barrieren gegen Gründungen allgemeiner Verbände der akademischen Berufe auf nationaler Ebene.91 1870 formierte sich der deutsche Anwaltsverbund. Dadurch unterstützt mündete die regional differenzierte Entwicklung im Jahre 1879 in eine einheitliche deutsche Rechtsanwaltsordnung (RAO), die den Prozess der

88 89 90 91

sichtbar zu machen, so daß man ihnen aus dem Wege gehen kann.“ Acta Borussica, Band VI, 1, S. 24. Vgl. Rüschemeyer, Juristen, S. 139–143. Vgl. Weissler, Rechtsanwaltschaft, S. 296–310; Ledford, Lawyers, S. 31f. Rüschemeyer, Juristen, S. 142f.; Weissler, Rechtsanwaltschaft, S. 338; Heinrich, Rechtsanwaltskammer, S. 38–40. Bspw. der Verein deutscher Ingenieure (1856), Zentralverein deutscher Zahnärzte (1859), Deutscher Anwaltverein (1870), Deutscher Lehrerverein (1871), Deutscher Apothekerverein (1872), Deutscher Ärztevereinsbund (1873), Deutscher Veterinärrat (1874) Verein deutscher katholischer Lehrerinnen (1885), Verein deutscher Chemiker (1887), Katholischer Lehrerverband (1889), Allgemeiner deutscher Lehrerinnenverein (1890), Verband deutscher evangelischer Pfarrvereine (1892), Verband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer wirtschaftlichen Interessen (Hartmann-Bund, 1900), Bund deutscher Architekten (1903), Deutscher Beamtenbund (1906), Deutscher Richterbund (1909), Deutscher Juristinnenverein (1914).

Hintergründe der Zulassung

195

Professionalisierung unterstützte.92 Die Anwaltschaft konnte sich, mit dem Recht auf Selbstverwaltung ihrer eigenen Angelegenheiten ausgestattet, aus der Bevormundung durch die Bürokratie befreien. Auch die Unterstellung unter die Aufsichts- und Disziplinargewalt der Gerichte entfiel damit. Die Gleichstellung der Anwälte mit den Richtern im Ausbildungslehrgang setzte gem. §1 RAO von 1879 die Zulassung zur Richterschaft voraus und war ebenfalls dazu geeignet, das Ansehen des Anwaltes zu festigen und zu heben. Vor allem aber wurde die Anwaltschaft nunmehr freigegeben. Dies war ein gänzlich neuer Zustand als bisher, wo zwischen Anwaltschaft und Prokurator und der Rechtsverteidigung getrennt worden war. Waren zuvor die Anwälte als Staatsdiener von der Justizverwaltung angestellt oder ernannt worden, musste die Justizverwaltung nun die Bewerber zulassen, wenn sie die gesetzlich festgelegten Voraussetzungen besaßen. Dieses Prinzip der freien Advokatur wurde nun wesentliches Element des professionellen Selbstbildes der deutschen Anwaltschaft. Wirtschaftlich erwies sich von Vorteil, dass der Anwaltszwang, also die obligatorische Prozessvertretung durch einen Anwalt in bestimmten Instanzen, eingeführt wurde. Auch im staatlichen Leben traten die Rechtsanwälte sowohl in den Parlamenten als auch in der Verwaltung mehr und mehr hervor,93 sogar die aufstrebende Wirtschaftslandschaft bediente sich vieler Anwälte als Mitglieder ihrer Vorstände, Aufsichtsräte oder in der Verwaltung.94 Die Rechtsanwälte waren sich dieses Fortschritts durchaus bewusst: „Fürwahr im Hinblick auf die Mißhandlung und Mißachtung, welche der deutschen Advokatenstand in den letzten 3 Jahrhunderten erleben mußte, liegt hierin ein erfreulicher, bedeutender Fortschritt.“95 Wie sehr sich das Sozialprestige und das Einkommen dieses Berufsstandes gesteigert hatten, zeigt sich daran, dass sich Richter zunehmend häufiger um die Mitgliedschaft in der Anwaltschaft bewarben.96 Die Reaktionen der Richterschaft und der Richtervereine auf den Aufstieg der Anwaltschaft erweisen sich in diesem Zusammenhang zwar auch als Bemühung um einen Professionalisierungsprozess in der Richterschaft, mehr aber als Kompensation eines Prestigedefizits und als Spiegel des Aufschwungs der Anwaltschaft: „... Haben die Anwälte sich nicht einen deutlich wahrnehmbaren Einfluß auf die Gesetzgebung erkämpft? Ist nicht zum Anwaltstag in Rostock ein Vertreter des 92 Ledford, Lawyers, S. 59–85. 93 In Bayern wurden bspw. erstmals aus der Rechtsanwaltskammer München zwei Mitglieder (von Auer und Haas) in den Reichsrat berufen; vgl. dazu Heinrich, Rechtsanwaltskammer, S. 39; Ostler, Die deutschen Rechtsanwälte 1871–1971, S. 39–46. 94 Ledford, Lawyers, S. 275 f. 95 Hänle, Neujahrsbetrachtung, JW 1875, zit. nach Rüschemeyer, Juristen, S. 142. 96 Ebd.

196

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Reichsjustizamts erschienen, der wohlwollende Erwähnung der Verhandlungen und Beschlüsse versprach, ein Vertreter desjenigen Reichsjustizamts, das zur Zeit des deutschen Richtertages seine Dispositionen bereits getroffen hatte, und sich deshalb nicht vertreten lassen konnte? Ist das nicht eine Beachtung, die sich die Anwaltschaft errungen hat, die über die dem Richter gezollte hinausgeht, ist das nicht die Erhöhung des Standes und seines Ansehens?“97

Es gab zunehmend mehr Anwälte. Die Zahlen waren von 6831 aus dem Jahr 1901 auf 17220 im Jahr 1931 gestiegen. Kamen 1901 noch 8326 Einwohner auf einen Rechtsanwalt, waren es 1931 nur noch 3800.98 Im beginnenden 20.  Jahrhundert wurde die Anwaltschaft mit wirtschaftlichen Härten konfrontiert. 1905 konnte ein preußischer Anwalt in einem auf dem Lande gelegenen Amtsgerichtsbezirk kaum mehr seinen Lebensunterhalt bestreiten. Ab 1927 wurde aus den Kreisen der Anwaltschaft die Forderung nach der Einführung eines Numerus Clausus laut.99 Man forderte also gerade die Abschaffung des Prinzips der freien Anwaltschaft, das ihr zuvor erst den erhöhten Status verschafft hatte. Als nun zu Anfang des 20. Jahrhunderts die Frauen ansetzten, Zugang zu diesem staatlich durchorganisierten Berechtigungswesen zu fordern, waren also alle juristischen Professionen aus verschiedenen Gründen tief verunsichert. Die Zahl der Jurastudierenden hatte sich von 1890 bis 1906 fast verdoppelt und bis zum SS 1923 fast vervierfacht,100 so dass das Angebot an Juristen deutlich höher war als die bestehende Nachfrage. Durch diese „Juristenschwemme“101 fühlte sich der gesamte Juristenstand bedroht, so dass sich nun in juristischen Fachzeitschriften vielfach Warnungen vor dem Rechtsstudium finden ließen.

II.  Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung Seitdem die Studentinnen der Rechte die Möglichkeit hatten zu studieren, stellte sich die Frage nach dem Abschluss des Studiums. Nach den Hochschulreglements stand ihnen im gesamten deutschen Reich – abgesehen von Bayern – nur die Möglichkeit der Promotion als Studienabschluss offen. Eine Promotion eröffnete den Juristinnen zwar die Gelegenheit, mit einem juris97 Oppler, Richterbund, S. 379–382. 98 Böge, Weibliche Juristen, S. 41. 99 Ostler, Die deutschen Rechtsanwälte 1871–1971, S. 213–216. 100 Titze, Datenhandbuch I/1, S. 110f. 101 Vgl. Kohlbeck, Thomas, Juristenschwemmen. Untersuchungen über den juristischen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/Main 1978.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

197

tischen Studienabschluss einen Beruf zu finden, in dem sie ihr juristisches Wissen anbringen oder in die soziale Arbeit einbringen konnten; da sie aber die klassischen juristischen Berufe nicht ergreifen konnten, war es „,selbstverständlich‘ nur noch eine Frage der Zeit“,102 bis sich die Frauen flankiert von der Frauenbewegung formierten, um diesen Anspruch durchzusetzen. Denn – wie sich bereits in Preußen anlässlich der Diskussion um die Öffnung des juristischen Studiums für Frauen gezeigt hatte – erst mit dem Einfordern der Teilnahme an den Staatsexamina wurde das juristische Frauenstudium zu einem brisanten Thema. Hätten sich die Studentinnen bereit gefunden, ihre juristische Kompetenz lediglich wie bisher in den sozialen Bereich einzubringen, hätte ihr Studium keinen Anstoß erregt.103 Am Beispiel Österreichs wird dieser Befund umso sichtbarer, weil die Zulassung zum Studium bereits der endgültige Schritt war, der den Frauen die Berufe der Rechtspflege unmittelbar eröffnete. Dort wehrte man deshalb schon den Anfängen, während man im Reich nach der Öffnung der Universitäten für Frauen die entscheidende Auseinandersetzung verschieben konnte, bis der Erlass der Weimarer Verfassung den Forderungen der Frauen eine neue Dringlich- und Eindringlichkeit verlieh. Im Vergleich zu den angloamerikanischen Ländern konnten die deutschen und österreichischen Juristinnen ihren Anspruch nicht vor Gericht austragen, sondern mussten auf eine Gesetzesänderung innerhalb des Land- und des Reichstags hinarbeiten. Es war die Auslegung einiger Paragraphen des GVG, die den Frauen den Zugang zu den juristischen Berufen versperrte. Frauenbewegung, Zulassungsbefürworter sowie Juristinnen arbeiteten deshalb anfangs primär auf eine Änderung des GVG hin. Mit der Zeit wurde immer deutlicher, dass das Reichsjustizministerium jedoch den Erlass eines gänzlich neuen Gesetzes befürwortete. Im Rahmen der Vorbereitung eines solchen Gesetzesentwurfs entspann sich eine heftige, auch die Öffentlichkeit stark beschäftigende Kontroverse, die in der Wissenschaft wiederholt Darstellung erfahren hat.104 Der Schwerpunkt wurde dabei regelmäßig auf die Jahre nach 1919 so102 So Amtsrichter Carl 1909 in Kritik eines Redebeitrags einer Frau auf einer Veranstaltung der bürgerlichen Frauenbewegung zu dem Thema Zulassung der Frauen zu den Rechtsberufen, vgl. Carl, Weibliche Richter?, DJZ XIV (1909), S. 540; ders., Rechtsschutz der Frau. Die Zulassung von Frauen als Richter oder Schöffen an Jugendgerichten, in: Frauen-Rundschau 10 (1909) 22, S. 589. 103 Stadler-Labhard, Erste Studentinnen der Rechts- und Staatswissenschaften, S. 103. 104 Bajohr/Rüdiger-Bajohr, Diskriminierung, S. 39–50; Böhm, Kampf um die Zulassung, S. 11–19; dies./Meyer/Stock, Kampf um die Zulassung aus historischer Sicht, S. 365– 374; Cordes, Frau als Organ der Rechtspflege?, S. 279–301; Dölemeyer, Zulassung, S. 151–164; Ebert, Normierung, S. 360–366; Flügge, Langer Weg, S. 149–153; Häntz-

198

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

wie überwiegend auf die Schilderung des Vorgangs aus Sicht Preußens, gelegentlich Bayerns, gesetzt. Ergebnis ist, dass diese Arbeiten sowohl zeitlich als auch aus der Perspektive des Reichs nur Bruchstücke präsentierten. Material aus dem Archiv der deutschen Frauenbewegung sowie aus der Reichsperspektive und zusätzlich zu Preußen vierer deutscher Staaten – Bayern als dem wichtigen Gegenspieler Preußens, Hessen und Württemberg als konservativen Staaten und Baden als einem liberalen Kleinstaat – verleihen der Debatte andere Dimensionen, die, unabhängig von der hier inhaltlich interessierenden Debatte um die Öffnung der juristischen Berufe für Frauen, Aufschluss über das politische Zusammenwirken oder Ringen des Reichs in einer Detailfrage geben. Solange das Reich und die einzelnen Staaten in der Frage zur Zeit des Kaiserreichs ähnliche Ansichten bezogen, diente die föderale Reichsstruktur im Wesentlichen dazu, die Forderungen der Frauen mit dem Hinweis auf die jeweilige gegenseitige Zuständigkeit abzuwehren. Als das Reichsjustizministerium in der frühen Weimarer Republik begann, seinen bisher eingenommenen Standpunkt in einer Rechtsfrage zu ändern, lässt sich beobachten, wie die Reichsinstitution mühsam versuchte, alle deutschen Länder auf die neue Linie einzuschwören. Wie wenig diese bereit waren, in einem Reichsgefüge zu funktionieren, lässt sich in den Folgejahren sehen, als jeder Staat im Wesentlichen seine eigene Agenda verfolgte und dem Werben des Reichs nur mit Widerstreben nachgab. Baden griff die Hinweise des Reiches mehr oder weniger unmittelbar auf, Preußen mühte sich mit verschiedenen Erlassen um eine Linie, um Zeit zu gewinnen, ohne aber das Zweite Juristische Staatsexamen für Frauen zu öffnen. Dies war für Preußen entscheidend, weil das Bestehen den Assessoren dort gesetzlich das Recht verlieh, sich unmittelbar für den Staatsdienst zu bewerben. Württemberg orientierte sich zwischen seinem liberalen Nachbarn und Preußen. Bayern und Hessen dagegen gaben keinen Fußbreit nach, höchster Reichsdruck mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit eines einheitlichen Vorgehens ließ sie unberührt, erst das Reichsgesetz über die Zulassung von 1922 änderte die Rechtssituation auch in diesen Staaten. Dies bedeutete jedoch noch keineswegs, dass die Schlacht der Juristinnen oder in diesem Fall auch des Reichs vollständig gewonnen war. An dem Verhalten von selbst kleinen Stadtstaaten wie Oldenburg und Hamburg, aber vor allem auch an Bayern, wird deutlich, dass dem Reich keine politische Gewalt zustand, das schel, Justitia, S.  194–213; v. Hasseln, Zulassung, S. 12–15; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 274–281; Juristinnenbund, Juristinnen (2003), S. 13–22; Kohleiss, Frauen in und vor der Justiz, S. 115–127; Koblitz, Kuriosum und Konkurrentin, S. 129–150; Meier-Scherling, Die Benachteiligung der Juristin zwischen 1922–1945, S.  10–13; Schöbel, Frauen in der bayerischen Justiz, S. 65–73.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

199

Gesetz auch faktisch durchzusetzen. Auf die Weigerung Bayerns oder Oldenburgs, Frauen in den Justizdienst aufzunehmen, reagierte es weitgehend hilflos und war auf Räsonieren angewiesen, stand es doch im Ermessen der einzelnen Länderjustizverwaltungen, welche Kandidaten für den Justizdienst gewählt wurden. Die Weimarer Republik war zumindest in dieser Frage noch weit entfernt von dem Grundsatz eines „reichstreuen Verhaltens“, eines föderalen Funktionierens. Bemerkenswert ist auch die Veränderung der Argumente von Befürwortern und Gegnern. Bisherige Veröffentlichungen haben sich auf die Argumente nach 1919 konzentriert, die der Debatte in der entscheidenden Schlacht der den Boden unter den Füßen verlierenden gegnerischen Männer eine hinreichend polemische Note verliehen. Die Entwicklung bis 1919 sowie die Jahre nach 1922 spielten bisher keine Rolle, so dass das Wirken und Einflussnehmen der in dieser Frage so wichtigen Frauenbewegung nicht deutlich werden konnte. Aufgrund der bisherigen Quellenlage sind auch einzelne Interessengruppen wie der Deutsche Juristinnen-Verein nicht ausreichend gewürdigt worden. 1.  Die Auseinandersetzung bis Ende des 1. Weltkriegs 1.1.  Anfänge bis zum Beginn des 1. Weltkriegs

Die erste öffentliche Debatte um die Zulassung von Frauen zu beiden juristischen Staatsexamina fand noch vor der Öffnung der preußischen Universitäten für Frauen in Baden statt. Dieser Vorgang war gleichzeitig geradezu einzigartig, weil der die Debatte auslösende Antrag nicht von einer betroffenen Juristin oder von der Frauenbewegung, sondern von einer männlich geprägten Institution ausging. Es handelte sich um den Engeren Senat der Universität Heidelberg unter Federführung Professor Karl von Lilienthals,105 der sich im Februar 1906 mit der Bitte an das Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts wandte, die immatrikulierten Rechtsstudentinnen zu beiden Staatsprüfungen und dem juristischen Vorbereitungsdienst zuzulassen.106 Einer in der Heidelberger Juristischen Fakultät eingeschriebenen Studentin – es handelte sich um Maria Delia Droste – war zuvor von dem Königlich Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Einverständnis mit den Königlichen Staatsministerien der Justiz, des Inneren 105 Drüll, Heidelberger Gelehrtenlexikon, Band 3, S. 165; NDB, Band 14, S. 558f.; Planitz, Karl von Lilienthal, in: Die Rechtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen, Bd. 3 (1929) S. 89–124. 106 Universität Heidelberg, Engerer Senat, HD, 29.1.1906, mit Anschreiben vom 6.2.1906 an das Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts, G.L.A. KA 234 No. 4186.

200

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

und der Finanzen die Zulassung zur Zwischenprüfung und zur I. Juristischen Prüfung in Aussicht gestellt worden.107 Der Engere Senat vertrat nunmehr die Ansicht, dass der Folgerung, nachdem Frauen als rite immatrikulierte juristische Studierende zugelassen worden seien, nicht mehr auszuweichen sei, und dass sie auch die Studien ordnungsgemäß vollenden können sollten wie alle anderen Studenten der anderen Fakultäten. Der Senat nutzte das Argument der bayerischen Ausnahmezulassung, um aufzuweisen, dass sich die Entwicklung nach dieser Richtung nicht mehr aufhalten lasse und appellierte an die liberale Tradition Badens, „die unvermeidlichen Folgerungen aus den einmal anerkannten modernen Gestaltungen ohne Zögern und mit freuem Blicke zu zeihen“. Der Senat ging anders als die herrschende Meinung in der Justiz – wie wir später sehen werden – davon aus, dass die allgemeinen Rechtsvorschriften für Männer und Frauen gleichermaßen gälten. Der von der Regierung geforderte Erlass „würde lediglich als authentische Interpretation zur Beseitigung von Zweifeln dienen, denn die geltenden Verordnungen über die Zulassung zum Staatsexamen unterscheiden nicht zwischen männlichen und weiblichen Studierenden der Rechte“. Dieser Antrag wurde vom Ministerium umgehend abgelehnt. Man wies darauf hin, dass die Möglichkeit der Immatrikulation der Studentinnen per se keineswegs zur Zulassung zu den Staatsexamina zwinge, da zum Abschluss der rechtswissenschaftlichen Position das Doktorexamen zur Verfügung stehe. Die juristische Staatsprüfung dagegen habe die Aufgabe, die wissenschaftliche Qualifikation der Anwärter für den höheren juristischen Staatsdienst und die Justiz festzustellen. Da man den Frauen die Anwartschaft für den Justiz- und Staatsdienst aus reichsgesetzlichen Gründen nicht eröffnen könne, könne man sie auch auf absehbare Zeit nicht zu den Staatsexamina zulassen. Die abweichende Handhabung der Frage in Bayern gebe keinen Anlass zur Änderung der Staatsgesetze.108 Die Anfrage gab allerdings Anlass zu einer Diskussion der Frage der Zulassung von Frauen zu der Ersten Juristischen Staatsprüfung, als Ende März 1906 die zweite Kammer des badischen Landtags im Rahmen einer Debatte über das Unterrichtswesen diese Frage aufgriff. Gegen die Zulassung zu dieser äußerte der badische Staatsminister insbesondere deshalb Bedenken, weil die Frauen nach dem Bestehen des Ersten Staatsexamens auch das Zweite bestehen wollten und Baden dann 107 Vgl. Schreiben vom bayerischen Ministerium an Maria Delia Droste vom 27.12.1905, G.L.A. KA 234 No. 4186; UAWü ARS Nr.1823. 108 Schreiben des Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 16.2.1906 an den Engeren Senat der Universität Heidelberg, G.L.A. KA 234 No. 4186; vgl. auch Letschert, Die Entwicklung der öffentlichrechtlichen Stellung der Frau, S. 26; Netter, Studentinnen der Jurisprudenz, in: Die Frauenbewegung 12 (1906), S. 84.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

201

schließlich in Schwierigkeiten käme, seien Frauen doch nach den Vorschriften der Reichsgesetzgebung nicht zu den Ämtern der Rechtspflege zugelassen.109 Auf dem Mannheimer Anwaltstag von 1907 war es der bekannte Rechtsanwalt Max Hachenburg, ein auch in kommenden Jahren großer Unterstützer der Zulassung von Frauen, der sich in einem Referat erstmals für die Zulassung der verheirateten Frau als Beisitzerin in Ehescheidungsprozessen einsetzte: „Wir haben den weiblichen Vormund in das bürgerliche Recht eingeführt: führen wir ruhig – ohne dass wir in den Verdacht kommen, politische Frauenrechte und das weibliche Stimmrecht zu wollen – hier die Frau als Richter ein. Geben wir der Frau in diesem Fall, was ihr Recht ist. Schaffen wir ihr die Möglichkeit, da, wo es sich um das eigenste innere Empfinden des Weibes handelt, ihrer Meinung Ausdruck zu verleihen. Nach meinem Dafürhalten würde der Deutsche Anwaltstag sich ein dauerndes Ruhmesblatt erwerben, wenn er den Mut hätte, auch dafür heute schon die Stimme zu erheben.“110 Er hatte den Mut nicht. Im gleichen Jahr trat Professor Jakob Wychgram auf dem Kongreß für Innere Mission in Essen für die Zulassung von Frauen für die Verteidigung und auch zum Richteramt in den Sachen ein, wo es sich um weibliche Angeklagte handelte.111 Ein Jahr später gab ein Antrag verschiedener badischer Frauenvereine dem Badischen Großherzoglichen Ministerium des Inneren einen dritten Anlass, zur Frage der Frauen in den juristischen Berufen Stellung zu nehmen. Der Antrag war unter der Federführung der drei badischen Rechtsschutzstellen erarbeitet worden und von anderen badischen Frauenorganisationen wie dem von Marianne Weber geleiteten Verein Frauenbildung-Frauenstudium sowie dem Badischen Verein für Frauenstimmrecht, für den die Juristin Anna Schultz zeichnete, unterstützt worden. Dieser Antrag wiederum ist der erste und einzige mir bekannte vor dem Jahr 1919, im Rahmen dessen sich die bürgerliche Frauenbewegung explizit, nachdrücklich und ausschließlich um die Juristinnen bemühte sowie unter geschickter juristischer Argumentation die Öffnung wenigstens der Rechtsanwaltschaft für Frauen forderte. Man suchte darzulegen, dass die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft dem bestehenden Recht nicht widerspreche, legte die Zweckmäßigkeitsgründe dar und machte schließlich Vorschläge für die Ausbildung im Vorbereitungsdienst.112 Auf den 109 Debatte am 26./27.3.1906 in der 2. Kammer in der 52. und 53. Sitzung, vgl. Netter, ebd., S. 84. 110 Verhandlungen des XVIII. Deutschen Anwaltstages zu Mannheim, S. 613. 111 Verhandlungen des 34. Kongresses für Innere Mission, S. 184. 112 Sie folgerten: „Eine rechtliche Schranke für Frauen liegt, selbst vom Standpunkt striktester Ablehnung weiblicher ,Beamter‘ darin schon heute nicht. In rechtlicher Bezie-

202

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

konkreten Inhalt des Antrags wird später in einem anderen Kontext eingegangen, hier sei nur erwähnt, dass es sich um den progressivsten Antrag innerhalb der ganzen Debatte handelte, der im Wesentlichen von Vertreterinnen der gemäßigten bürgerlichen Frauenbewegung ausging. Er war in dieser Form auch in keinem anderen deutschen Staat und unter keiner anderen Konstellation von Frauenvereinen wie der obigen denkbar. Das badische Ministerium forderte daraufhin in sicherer eigener Rechtsauffassung, dass die Zulassung von Frauen außer Frage stehe, den badischen Kammervorstand in der Erwartung, dass die Kammer entsprechend beraten möge, zur Stellungnahme auf.113 Max Hachenburg als Referent befürwortete den Antrag der Frauenvereine. Nach erregter Debatte in einer Sitzung im Oktober 1908114 befürwortete tatsächlich der Kammervorstand mit 6:3 Stimmen die Zulassung der Frauen zu der Rechtsanwaltschaft. Einerseits war sich die Kammer einig, dass die Frage der Zulassung von Frauen zur Rechtsanwaltschaft nur für das ganze Reich einheitlich gelöst werden könne. Über die Rechtsfrage selbst war man sich dagegen unsicher. Die Mehrheit war unentschlossen, ob der Betätigung von Frauen nicht grundsätzlich sachliche und persönliche Bedenken wie auch wirtschaftliche Gründe entgegenständen. Doch „aus Gründen der Gerechtigkeit“ seien „gegen die Zulassung des weiblichen Geschlechts zur Ausübung der Anwaltschaft keine Einwendungen zu machen.“ Die Zulassungsgegner machten dagegen geltend, dass eine „Arbeitsteilung zwischen dem männlichen und weiblichen Geschlecht hinsichtlich verschiedener Berufe nach der Art der damit verbundenen Tätigkeit“ natürlich und gerecht sei. Die Berufstätigkeit des Rechtsanwalts eigne sich aber so wenig wie die des Richters für die Frau.115 hung können wir mithin nicht anders, als auf dem Standpunkt stehen: Dass der Staat 1. verpflichtet ist, Frauen, welche den in § 1 der RAO erforderten Beweis erbracht haben, die Zulassung zur Anwaltschaft zu gewähren ( § 4 der RAO im Gegensatz zum Richteramt), 2. dass er folglich, so weit er damit nicht gegen anderweitiges zwingendes Recht verstößt, verpflichtet ist, die Ablegung jenes Befähigungsnachweises, evtl. durch Erlass geeigneter Vorschriften, zu ermöglichen, 3. dass zwingendes Recht, welches einem solchen Vorgehen im Wege stünde, schon in den heute geltenden Bestimmungen existiert.“ Heidelberg, Mai 1908, An das Großherzogliche Ministerium des Inneren in Karlsruhe, G.L.A. KA 234 No. 4186; vgl. Abschrift in: Die Frauenbewegung 16 (1908), S. 54; anonym, Die Zulassung der Frauen zur Rechtsanwaltschaft und zu den juristischen Staatsprüfungen, in: Die Frau 15 (1907/08), S. 620–624. 113 Badisches JusMin, 12.5.1908, an den Kammervorstand, G.L.A. KA 234 No. 4186. 114 Hachenburg, Lebenserinnerungen, S. 151. 115 Vorstand der bad. Anwaltskam., 8.10.1908, an das JustizMin., G.L.A. KA 234 No. 4186.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

203

Das großherzogliche Ministerium entschloss sich trotz des überraschenden positiven Votums der Anwaltskammer, den Antrag der Frauenvereine abzulehnen: „In Übereinstimmung mit der in Deutschland von alters her herrschenden Anschauung wird auch im Sinne der geltenden Reichsgesetze als staatsrechtliches Erfordernis der Fähigkeit zum Richteramte und folgeweise (§1 R.A.O.) zur Rechtsanwaltschaft männlichen Geschlechts stillschweigend vorausgesetzt. Das Justizministerium hat es aus diesem Grund für nicht angängig gehalten, weibliche Studierende der Jurisprudenz zu den juristischen Staatsprüfungen zuzulassen.“116 Als die Auskunftsstelle des BDF ein Jahr später wissen wollte, ob Frauen in Baden zu den juristischen Prüfungen zugelassen waren, erfolgte wie auch auf die konkreten Anfragen der Juristinnen um Zulassung nur die lakonische Antwort: „In Baden werden Frauen zu den ersten juristischen Staatsprüfungen nicht zugelassen. Es besteht auch nicht die Absicht, diesen Zustand zu ändern.“117 Interessant war, wie die Frauenbewegung offenbar im Unwissen über das positive Votum der Rechtsanwaltskammer die ablehnende Stellungnahme der Regierung kommentierte: „Stärker als alle anderen sachlichen oder formal juristischen Bedenken bestimmt offenbar die ,Überfüllung des Anwaltsstandes‘, also ungeschminkt: die von der Anwaltskammer geäußerte Furcht vor der weiblichen Konkurrenz die ablehnende Stellungnahme der badischen Regierung. Der Kampf der Frauen gegen eigensüchtige männliche Erwerbsinteressen ist also – wie auch die Antwort lehrt – noch lange nicht beendet.“118 Die Art der Forderungen der badischen Frauenvereine, die im Wesentlichen aus den drei badischen Rechtsschutzstellen für Frauen sowie den Institutionen bestanden, die im Allgemeinen der radikalen bürgerlichen Frauenbewegung zugerechnet werden, entsprachen – obwohl sie weitergehender und spezifizierter waren – denen des Rechtsschutzvereins für Frauen und der reichsweiten anderen lokalen Rechtsschutzstellen. Die letzteren vor allem hatten aus den täglichen Erfahrungen mit den juristischen Instanzen und der Hilflosigkeit der Beraterinnen gelernt, dass es nicht nur auf den Inhalt von den Gesetzen ankommt, sondern auch darauf, wer sie in concretu anwendet.119 116 Anonym, Zulassung von Frauen zu den juristischen Staatsprüfungen, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 176; anonym, Zulassung von Frauen zur juristischen Staatsprüfung, in: Das Reich 8.12.1908, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 10927, Bl. 303. 117 14.8.1909, Hilde Böhme, Auskunftsstelle des BDF an Baden; Antwort Ministerium, 10.8.1909, G.L.A. KA 234 No. 4186. 118 Anonym, Zur Frauenbewegung. Berufliches. Zulassung von Frauen zu den juristischen Staatsprüfungen, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 176. 119 Geisel, Alle Juristinnen haben ihre Stellung der Frauenbewegung zu verdanken!, S. 52f., dies., Klasse, Recht und Geschlecht, S. 190.

204

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Oft hoben sie das Bedürfnis ihrer Klientinnen hervor, „kontinuierlich den Rat von Frauen einholen zu können“120 und kritisierten, dass sogar bei Sittlichkeitsdelikten die Frauen einer nur mit Männern besetzten Bank gegenüberständen. Da die Rechtsauffassung bei beiden Geschlechtern grundverschieden sei, könne der Mann nicht alleine eine Berechtigung herleiten, die Rechtsprechung für sich alleine in Anspruch nehmen zu können. Auch weibliche Spezialisten für Vertretung in Ehescheidungsprozessen standen auf der Liste. Der Schritt von der Feststellung des Übels zur Forderung von weiblichen Juristen war nur konsequent. Sie entsprang im Wesentlichen der Idee, die auch der Gründung der Frauenrechtsschutzstellen zugrunde gelegen hatte; man übertrug diese schlicht auch auf die Forderung nach Juristinnen: „So wie es Prinzip, ja Existenzberechtigung des Frauenrechtsschutzes war, dass die Klientinnen nur von Frauen beraten wurden, auch wenn im Nebenzimmer ein ehrenamtlich arbeitender Rechtsanwalt die juristische Beratung erteilte, weil dieser aus der Notwendigkeit entstanden war: es ist eine bekannte Tatsache, dass sich Frauen dem großen Getriebe des modernen Rechtslebens gegenüber ängstlicher, zurückhaltender, scheuer verhalten, als der Mann. Ihre anerzogene Hilflosigkeit gegenüber dem Verkehr mit Behörden lässt sie manchen wichtigen Schritt erst im Falle äußerster Notwendigkeit tun, ja oftmals gänzlich unterlassen. Ihre Zaghaftigkeit und Unbeholfenheit in allen Angelegenheiten, die einen amtlichen Charakter tragen, zeitigen oft, dass sie durch ihr eigenes Verschulden in ihrem Recht gekürzt werden. Der männliche Beamte (Polizei, Gerichtspersonen) versteht es oft nicht, durch geschicktes Befragen der verängstigten Frau ein zutreffendes Bild ihrer Verhältnisse zu gewinnen.“121 Doch die Ansicht der Rechtsschutzvereine sowie deren Argumentation bildete zu diesem Zeitpunkt noch eine Minderheit innerhalb der bürgerlichen Frauenbewegung. Die Mehrheit stand weiterhin auf dem Standpunkt, den Auguste Schmidts 1900 eingenommen hatte.122 Man hielt den Schritt der Forderung von Juristinnen für die Gesellschaft weiterhin für zu groß. Das Engagement der bürgerlichen Frauenbewegung hinsichtlich der Öffnung der juristischen Berufe für Frauen erfolgte im Allgemeinen unter dem Schlagwort der „Mitwirkung der Frau in der Rechtspflege.“ Diese kam in verschiedenen Beziehungen in Betracht, von denen die Frauen als Juristinnen nur ein Aspekt, sogar das letzte Glied in der Kette, waren. In Betracht kam auch die Beteiligung von Frauen als Laienrichter, d. h. als Schöffen und Geschworene in der Strafrechts120 Centralblatt des BDF 9 (1908/09) 7, S. 54, zit. nach Geisel, Alle Juristinnen haben ihre Stellung der Frauenbewegung zu verdanken!, S. 53. 121 Rönner, Frauenrechtsschutz, S. 55. 122 Siehe Kapitel Zulassung zu den juristischen Fakultäten, A, I, S. 36f.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

205

pflege, aber auch als Beisitzer in Kaufmanns- und Gewerbegerichten,123 bei den Miet- und Pachteinigungsämtern sowie bei den Schlichtungsausschüssen. Darüber hinaus spielten die Bestimmungen des Reichsgerichtsverfassungsgesetzes, die zur Debatte standen, auch eine Rolle für Ämter in Innungsvorständen und in Innungsausschüssen sowie für die Wählbarkeit zur Handwerkskammer, denn diese hingen von der Fähigkeit der Frauen zum Schöffenamt ab. Solange Frauen diese nicht besaßen, konnten Handwerkerinnen ihre Berufsvertretungen nicht voll wahrnehmen und mussten sich in Branchen, in denen sie überwiegend tätig waren, wie Putzmacherinnen zum Beispiel, durch einen Mann formell vertreten lassen, auch wenn dieser die erforderliche Sachkenntnis nicht besaß.124 Die Versuche, wenigstens die Gewerbeordnung und die Kaufmannsordnung zu Gunsten der Frauen zu ändern, sind bis 1922 regelmäßig gescheitert.125 Auch hier wurde seitens der Gegner geltend gemacht, dass man eine gewisse Qualifikation für diese Berufsvertretungen wünsche und nicht darauf verzichten wolle, dass die betreffenden Persönlichkeiten die Fähigkeit zum Schöffenamt, die aufgrund allgemeiner Auslegung des §2 GVG als männliches Geschlecht definiert wurde,126 hätten. Diese Fragen um die Auslegung des GVG betrafen einen wesentlich größeren Anteil arbeitender Frauen als die Frage der Öffnung der juristischen Berufe, die letztlich nur die wenigen bürgerlichen Juristinnen behinderte. Dies war der Frauenbewegung auch durchaus bewusst. 1908 war genau dies ein Argument, das die badischen Frauenvereine im Umkehrschluss für die Öffnung des Rechtsanwaltsberufs geltend gemacht hatten, um das Konkurrenzproblem von Anfang an aus dem Weg zu räumen. Die Petition wies ausdrücklich darauf hin, dass es sich nicht um viele Frauen handeln werde, die sich der siebenjährigen Ausbildung unterziehen würden, weil es nur wenige Familien gäbe, die sich das leisten könnten. Dies insbesondere dann, wenn die Töchter nach den hohen Kosten den Beruf wieder nur teilweise ausüben könnten. Auch die Erfahrungen im Ausland zeigten, dass eine Schwemme von Anwältin-

123 Salomon, Die Frau vor dem Gewerbegericht, in: Die Frau 8 (1900/01), S. 20–22; Staub, Petition des Deutschen Vereins für Frauenstimmrecht für das passive Wahlrecht der Frauen zu den Kaufmannsgerichten, in: DJZ 8 (1903), Sp. 191; Immerwahr, Das Gesetz über die Kaufmannsgerichte und die Frauenfrage, in: DJZ 10 (1905), Sp. 116, in Erwiderung auf Immerwahr Augspurg, Die Berücksichtigung des weiblichen Geschlechts im Text der Gesetze, in: DJZ 10 (1905), Sp. 446–448. 124 Vgl. dazu Lüders, Die Frage der Schöffenfähigkeit der Frauen, S. 341 f. 125 Vgl. dazu Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 47–61. 126 Zu Einzelheiten der Diskussion und Auslegung siehe unten, Kap. B, II, 1, 1.2, S. 217– 232 (218f.).

206

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

nen nicht zu erwarten sei.127 Der BDF als Dachorganisation aller deutschen Frauen widmete sich vorerst dem Problem, eine Änderung der Bestimmungen des GVG für die große Masse der arbeitenden Frauen einzufordern. Da aber die Frage der Auslegung des §2 GVG alle Bereiche um die Mitwirkung von Frauen in der Rechtspflege gleichermaßen betraf, war dies, ob bewusst oder unbewusst getroffen, eine taktisch kluge Entscheidung. So konnte die Frauenbewegung die Änderungen des GVG fordern, ohne gleichzeitig den zu neuralgischen Bereich der Forderung von Frauen als Richterinnen in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses zu rücken, aber gleichzeitig mittelbar auch für die Juristinnen zu arbeiten. Wie die bürgerlich gemäßigte Frauenbewegung richtig eingeschätzt hatte, war die Diskussion um Zulassung zu den juristischen Berufen zu diesem Zeitpunkt ohne wirkliche Aussicht auf Erfolg, wie auch ein Befürworter der Zulassung 1910 hinsichtlich der Petitionen der badischen Frauenvereine von 1908 klug bemerkte: „Im Allgemeinen werden solche Petitionen ebenso wenig Erfolg haben, mögen sie auch sachlich vorher gut begründet sein. Denn unsere machthabenden und gesetzgebenden Faktoren wollen nicht. Es ist ein Gefühl in ihnen, das diesen Maßnahmen widerspricht. Und Gefühlen ist mit Gründen nicht beizukommen.“128 Die gemäßigte Frauenbewegung kam mit ihrer Entscheidung, erst einmal vorwiegend die Zulassung von Frauen zu den Jugendgerichten als Schöffen zu fordern, diesem Ratschlag nach, um langsam auf das ominöse Gefühl der Gesellschaft einzuwirken. Bei der Jugendgerichtsbewegung handelte es sich um eine zu Beginn der 90er Jahre des 19. Jahrhunderts entstandene neue Bewegung,129 so dass die Forderung nicht dahingehend ging, dass man Juristinnen und Frauen für die alten, ehrwürdigen, dem Gefühl nach unantastbaren Institutionen forderte, sondern für die neu zu bildenden Institutionen und zur Teilhabe an der Zukunft des deutschen Staates. In den neuen Institutionen gab es noch keine feste Hierarchie, so dass sich hier Frauen als „Neuzugänge“ leichter einfügen ließen. In Frage kamen im Jugendgericht die Stellung eines Jugendanwalts, eines amtlichen Verteidigers oder Beistandes für die Jugendlichen, die Fürsorgeausschüsse, die Stellung des Erforschungsbeamten, aber eben auch die des Schöffen und möglicherweise höher ge127 Heidelberg, Mai 1908, an das Badisch Großherzogliche Ministerium des Inneren, G.L.A. KA 234 No. 4186; Abschrift in: Die Frauenbewegung 16 (1908) 7, S. 54. 128 Landsberg, Die Mitwirkung von Frauen bei der Rechtfindung und Rechtsprechung, S. 21; Lüders, Zur Frage der Schöffenfähigkeit der Frauen, S. 341. 129 Ruscheweyh, Die Entwicklung des deutschen Jugendgerichts. Schriften des Ausschusses für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen, zugleich Diss. Iur. Kiel 1918, Weimar 1918.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

207

griffen die des Jugendrichters. Als 1908 Jugendgerichte praeter legem durch Verwaltungsanordnungen, nicht durch Gesetz, eingeführt worden waren, ließ Bayern durch Ministerialverordnung tatsächlich Frauen als Verteidiger im Strafverfahren gegen Jugendliche für die Voruntersuchung zu, um damit die mögliche Hauptverhandlung und deren Gefahren für den Jugendlichen abzuwenden.130 Auch die Argumentation für die Notwendigkeit von weiblichen Schöffen unterschied sich von der des radikalen Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung: „Die öffentlich-rechtlichen Ämter als Laienrichterinnen im Gewerbegericht, besonders aber im Schöffen- und Schwurgericht, geben uns ‚Teilnahme am staatlichen Imperium‘ und bilden eine wichtige Etappe für unsere weiteren Ziele“, hatte zwar hier der radikalere Flügel der bürgerlichen Frauenbewegung, die Rechtsschutzkommission des BDF, die Forderung begründet.131 Sie sollte aber in Zukunft das Fundament der Argumentation der gemäßigten bürgerlichen Frauenbewegung werden. Gertrud Bäumer und Helene Lange forderten die Juristin anfangs vor allem als eine notwendige Vorstufe der Frauen in das gemeindliche und staatliche Leben.132 Nach der Ablösung Marie Stritts als Vorsitzenden durch Gertrud Bäumer und der damit zusammenhängenden rechtspolitischen Wende wurden die deutlichen konkreten Forderungen der Rechtsschutzstellen nach Juristinnen durch einen vorsichtigeren Kurs Gertrud Bäumers ersetzt. Im Rahmen der konsensfähigen Idee von der Erfüllung des weiblichen Kulturauftrags wurden Juristinnen nun aufbauend auf der Idee einer Teilhabe am Staat mehr als Ergänzung der männlich geprägten Justiz, als zartes Korrektiv der unmenschlichen Justiz gefordert.133 Ihre weiblich angeblich negativ konnotierten Fähigkeiten wurden positiv umformuliert, um diese im Interesse der Allgemeinheit zur Ergänzung der männlichen Kultur zu präsentieren. Mit diesem Ansatz konnten sich zunehmend auch die männlichen Unterstützer der Zulassung der Frauen zu den juristischen Berufen identifizieren.134 Erst ab 1918 griff auch die gemäßigte bürgerliche Frauenbewegung in ihrer Mehrheit auf die Argumentation der Rechtsschutzstellen zurück.

130 Anonym, Die rechtliche Stellung der Frau. Frauen als Verteidiger bei Jugendgerichten, in: Die Frau 16 (1908), S. 178. 131 Bericht der Rechtskommission, in: Neue Bahnen 23 (1898), S. 256; Hoffmann, Die Notwendigkeit der Mitwirkung der Frauen an der Gesetzgebung, in: Die Frauenbewegung 15 (1909), S. 165f., 173f., 182f. 132 Bäumer, Frauenbewegung und die Zukunft unserer Kultur, S. 33. 133 Lindemann, Frauen als Schöffen bei Jugendgerichten, in: Die Frau 20 (1912/13), S. 353–357. 134 Anonym, Von Frauen über Frauen, in: Die Frau, 16 (1908), S. 591.

208

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Konkret, weil das erste Mal in der breiten Öffentlichkeit verhandelt, wurde die Debatte um Frauen als Laienrichter erstmals135 bei der Revision der Strafprozessordnung von 1909136 und des GVG von 1910137 und schließlich bei den Beratungen um das Jugendgerichtsgesetz 1912.138 Die Jugendsachen hatten sich, wie oben bereits angedeutet wurde, als erste Forderung angeboten, denn hier gab es bereits einen breiteren gesellschaftlichen Konsens dahingehend, dass Frauen für diese Arbeit nicht nur besonders geeignet seien, sondern auch bisher in der Jugendgerichtspflege bereits bedeutende Arbeit geleistet hätten. Wie auf keinem anderen Gebiete waren hier die verschiedenen Meinungen zur Befähigung der Frau in der Öffentlichkeit diskutiert worden. In diesem Zusammenhang forderte die Frauenbewegung den weiblichen Schöffen139 in Jugendgerichtssachen sowie die Frau in der rechtlichen Vormundschaft.140 Die zukünftige Formulierung des Gesetzes für den geeigneten Schöffen sollte heißen: „Lehrer, Geistliche, gewisse Ärzte und in der Jugendfürsorge bewährte Personen.“ Befürworter argumentierten, dass es sich bei den in der Jugendfürsorge bewährten Personen auch und gerade um Frauen handle, weil diese allgemein anerkannt in diesem Gebiet schon so viel geleistet hatten. Auf der Generalversammlung des deutschen und österreichischen Rechtsschutzverbandes für Frauen im März 1908 forderten Camilla Jellinek und Alix Westerkamp nicht nur die Mitwirkung der Frauen an Jugendgerichtshöfen, sondern auch als Anwältinnen in Ehescheidungsprozessen sowie als Schöffe und Geschworene.141 Der BDF hatte bereits in seiner von der Rechtskommission von Camilla Jellinek ausgearbeiteten Petition von 1909 an den Reichstag, den Bundesrat und das Reichsjustizamt dahingehend argumentiert, hatte aber daneben auch 135 Die Frage war schon 1890 bei dem Entwurf eines Gesetzes betreffend der Gewerbegerichte aufgekommen und kontrovers im Reichstag diskutiert worden, vgl. dazu Lowisch, Die Frau als Richter, S. 47f. 136 Lowitsch, ebd., S. 55. 137 Lowitsch, ebd., S. 56. 138 Zuvor: Prévost, Ueber weibliche Geschworene, in: Die Frau 10 (1902/03), S. 369–371. 139 Dies war zwar keine neue Forderung der deutschen Frauenbewegung, so war schon in den Jahren 1905 bis 1909 auf den Verbandstagungen der fortschrittlichen Frauenvereine die Frage aufgekommen, aber niemals durch einen konkreten Anlass an die Öffentlichkeit gedrungen wie nun, vgl. Schirmacher, Das Jugendgericht, S. 24. 140 Hinsichtlich eines Überblicks über die vielen Möglichkeiten der Teilnahme von Frauen in der Vormundschaft und am Jugendgericht siehe: Landsberg, Die Frau in der Vormundschaft und beim Jugendgericht, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 665–670; Schultz, Der Strafprozessentwurf, die Gerichtsverfassungsgesetznovelle, die Jugendgerichte und die Schöffen, in: Die Frauenbewegung 15 (1909), S. 27f.; Fischer, Die Frau als Verteidigerin, in: Vossische Zeitung, 8.12.1908, o.S. 141 Ruscheweyh, Die Entwicklung des Jugendgerichts, S. 69.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

209

die allgemeine Zulassung von Frauen zum Schöffen- und Geschworenenamt gefordert.142 Denn nicht nur die Erziehung der eigenen Kinder sei vor allem Aufgabe der Frau, sondern die Frauen seien auch Lehrerinnen, Kindergärtnerinnen, Waisenpflegerinnen und dadurch in herausragender Weise an der Volkserziehung beteiligt. Die Frauen seien die „für das Kindergemüt berufene Sachverständige, die mit sicherem und schnellem Instinkt in den Zusammenhang eines Tatbestandes eindringen und das Vertrauen des Kindes gewinnen“ könnten sowie in höherem Maße als der Mann komplizierte psychologische Vorgänge und Verirrungen heranwachsender Mädchen verstünden.143 Der Verband fortschrittlicher Frauenvereine befasste sich auf seiner 5. Generalversammlung in Berlin ausführlich mit dem Thema der Frau in der Rechtspflege und nahm folgende Resolution an: „Bei Gelegenheit der bevorstehenden Neuorganisation der Strafgerichtsordnung ist darauf Bedacht zu nehmen, auch Frauen in geeigneter Weise an Rechtsprechung und Rechtfindung zu beteiligen. Insbesondere muss die Möglichkeit geschaffen werden, Frauen in überall zu schaffenden und der Rechtsordnung einzufügenden Fürsorgeausschüssen als stimmberechtigte Mitglieder, weiter in den über Jugendliche aburteilenden Gerichten als Schöffen, sowie zum Rechtsanwaltberuf und als Richter zuzulassen.“144 Schon früher hatte der Verband fortschrittlicher Frauenvereine an den Bundesrat und den Reichstag ein ähnliches Gesuch gerichtet. Dabei ging man davon aus, dass Frauen zum Schöffenamte hinzugezogen werden konnten, ohne das GVG vorher ändern zu müssen. In diesem Kontext wurde schließlich auch – wie bereits in der oben zitierten Resolution des Verbandes fortschrittlicher Frauenvereine – die Forderung nach ausgebildeten Juristinnen möglich: „Es wird eine der erfolgreichsten Folgen der neuen Jugendgerichtspflege sein, daß man die Notwendigkeit der weiblichen Juristen nicht nur als Beistand, Sachverständiger usw. für die Jugend einsieht, sondern man wird auch zu der Überzeugung kommen, daß der Psychologie ein weiterer Einfluß auf dem ganzen Felde der Gerichtspflege eingeräumt werden muß und daß darum die Frau bei der Rechtspflege mitzusprechen hat. [...] Ich wiederhole, sowohl bei den Jugendgerichten als in der allgemeinen Gerichtspflege 142 Jellinek, Petition des BDF zur Reform des StGB, S. 64, 78. 143 Jellinek, ebd., S. 64. 144 Anonym, Weibliche Richter?, in: Tägliche Rundschau Berlin, 6.10.1909, Hahn, Weibliche Juristen? in: Die Frauenbewegung 16 (1910), S. 26f.; anonym, Die Tagung des Verbandes Fortschrittlicher Frauenvereine in Berlin vom 4.–7. Oktober, in: Die Frauenbewegung 15 (1909), S. 155–158; Kommentare siehe: E.L., Weibliche Richter?, in: Berliner Neueste Nachrichten, 9.10.1909, in: GStA I HA Rep. 84 a Nr. 10927, Bl. 348f., Schmidt, Weibliche Richter, in: Nationale Zeitung, 23.2.1910, o.S.; Schirmacher, Das Jugendgericht, S. 24.

210

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

sind Frauen als Sachverständige, als juridische Psychologen, als Beistand, mit der Zeit auch als Richter eine Notwendigkeit, will man unter Erwägung aller Umstände wirkliche Gerechtigkeit üben und volles Vertrauen von Seiten der Frauen in der Rechtspflege erreichen.“145 Der BDF griff diese Anregung nun ebenfalls auf und verfasste 1912 eine Flugschrift, in der nicht nur die Zulassung der Frauen zu höheren Posten im Staatsdienst im Allgemeinen gefordert wurde, sondern auch der Ausschluss der Juristinnen von den Staatsexamina im Speziellen kritisiert wurde.146 Hinter diesem Beschluss standen nach Auskunft Herbert Ruscheweyhs 500 000 Frauen.147 Während die Vorstellung von Frauen als allgemeine Berufsrichterin für die meisten Juristen weiterhin abschreckend war,148 konnten sich selbst entschiedene Zulassungsgegner Frauen als Schöffen in Jugendsachen oder gar Jugendrichterinnen vorstellen.149 Befürworter, wie einige Jugendrichter, legten darauf sogar großes Gewicht, denn sie gingen wie die Frauenbewegung davon aus, dass die Mitarbeit von weiblichen Schöffen angesichts des Status der Jugendgerichtspflege „bitter nötig“ sei.150 „Lediglich in diesem Augenblick werden die Frauen ausgeschaltet, in welchem die Erledigung dieser Frage in Form eines Richterspruches erfolgen“ soll, schrieb der OLG-Präsident Dr. Hamm. Dies „scheint auf dem Gedanken zu beruhen, dass die Frau der Würde des Richteramtes nicht würdig, also minderwertig sei. Ein solcher Gedanke müsste als Zurücksetzung der Frau und als eine Rückständigkeit des Gesetzgebers aufs Entschiedenste zurückgewiesen werden.“151 Diese Forderung wurde nicht nur von der Frauenbewegung auf deren Veranstaltungen wie der IX. und X. Generalversammlung des BDF sowie auf den großen und gut besuchten Kundgebungen zum Tage des weiblichen Schöf145 Ammann, Warum wir die Zulassung zu den akademischen Berufen erstrebt haben?, S. 135. 146 Altmann-Gottheiner, Grundsätze und Forderungen, S. 35. 147 Ruscheweyh, Die Entwicklung des deutschen Jugendgerichts, S. 67. 148 Oppermann, Die Frau im Schöffenamt, S. 106. 149 Goldberg, Weibliche Richter?, in: DJZ 14 (1909), Sp. 541; Schmidt, Weibliche Richter, in: Nationale Zeitung vom 23.2.1910, o.S. 150 Landsberg, Die Frau in der Vormundschaft und beim Jugendgericht, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 668; ders., Die Mitwirkung von Frauen bei der Rechtfindung und Rechtsprechung, S. 12; Lüders, Zur Frage der Schöffenfähigkeit der Frau, S. 338; Heine, Die Frauen im Jugendgericht, in: Vossische Zeitung 13.4.1913, o.S.; Hamm, Die Frau als Schöffe des Jugendgerichts, in: Kölnische Zeitung, 30.12.1912, o.S.; Schmidt, Weibliche Richter, in: Nationale Zeitung vom 23.2.1910; anonym, Frauen als Schöffen für die Jugendgerichte, in: Die Frau 20 (1912/13), S. 566 über einen befürwortenden Artikel von Jugendrichter Fränkel; anonym, Frauen als Strafrichter, in: Die Frau 18 (1910/11), S. 504f.; Laubhardt, Frau als Schöffin bei Jugendgerichten, in: Vossische Zeitung 2.2.1913, o.S. 151 Hamm, Die Frau als Schöffe des Jugendgerichts, in: Kölnische Zeitung, 30.12.1912, o.S.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

211

fen im März 1911, an dem mehrere Juristinnen sprachen und teilnahmen, diskutiert,152 sondern auch von einer in dieser Frage wachen Öffentlichkeit wie dem in München stattfindenden zweiten deutschen Jugendgerichtstag. Dieser hatte sich in seiner Majorität für die Mitwirkung weiblicher Schöffen beim Jugendgerichtsverfahren ausgesprochen.153 Auch auf dem 3. Jugendgerichtstag 1912 in Frankfurt am Main wurde unter Diskussionsteilnahme von Anna Pappritz, Sophia Goudstikker und Dr. iur. Anna Schultz die Frage erneut debattiert. Dieses Mal fanden sich überwiegend Stimmen wie die des Jugendrichters Allmenröder und des OLG-Präsidenten Dr. Spahn, die unter heftigem Widerspruch einer Anzahl der anwesenden Frauen weibliche Schöffen ablehnten, weil sie für dieses Amt „beinahe zu schade“ seien.154 Der BDF reagierte damit, dass auf der Anfang Oktober 1912 abgehaltenen Generalversammlung des Bundes, an der einige hundert Mitglieder von sozial arbeitenden Frauenvereinen aus allen Teilen des Reichs durch Delegierte vertreten waren, einstimmig der Beschluss gefasst wurde, für die Zulassung von Frauen zum Jugendgerichtschöffenamt zu petitionieren.155 Nachdem die Frage so viel Öffentlichkeit erlangt hatte, erörterte sie auch der Reichstag, der diese Frage schon im Januar 1910 und im April 1912 behandelt hatte, auf Antrag des Abgeordneten Fritz van Calker im Januar 1913 erneut.156 Trotz kontroverser Diskussion wurde freilich die Beteiligung eines weiblichen Schöffen in der Justizkommission des Reichstags sowie im Plenum abgelehnt.157 Auch das Reichsjustizamt vertrat die Ansicht, dass die Zulassung von Frauen als Schöffen zu den Jugendgerichtssachen am Schluss nur dazu führen würde, dass

152 LA Berlin B Rep. 235-12 (BDF), Frau als Laien und Berufsrichter, Fiche 2786. 153 Anonym, Zweiter Deutscher Jugendgerichtstag, 29. September–1. Oktober 1910 in München, in: Die Frauenbewegung 16 (1910) 21, S. 169f. 154 So Neuhaus, in: Verhandlungen des 3. Jugendgerichtstages, S. 144, zu Allmenröder siehe S. 132, zu Spahn, S. 128; Carl, Rechtsschutz der Frau, in: Frauen-Rundschau 10 (1909); S. 589; Landsberg. Das neue Jugendgerichtsgesetz und die Frau als Schöffe, in: Lenneper Kreisblatt 84. Jg. Nr. 35, 38, 12.4 und 16.4.1913, o.S.; Pappritz, Der dritte deutsche Jugendgerichtstag, in: Die Frauenbewegung 18 (1912), S. 177f.; Gotha und Mannheim, in: Die Frau 20 (1912), S. 70f. 155 Petition des BDF, LA Berlin B Rep. 235-12, Frauen als Laien und Berufsrichter, Fiche 2786. 156 Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 53f.; Hachenburg, Im Reichstag wurde vorgeschlagen, Frauen als Schöffinnen bei Jugendgerichten zuzulassen, in: DJZ 18 (1913), Sp. 273. 157 Wellstein, Zu dem Entwurf eines Gesetzes über das Verfahren gegen Jugendliche nach den Beratungen der Reichstagskommission, in: Zentralblatt für Vormundschaftswesen, Jugendgerichte und Fürsorgeerziehung 1913, S. 145–147; Lüders, Zur Frage der Schöffenfähigkeit der Frauen, S. 339.

212

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Frauen auch Berufsrichter werden könnten.158 Der BDF konnte darüber auf seiner X. Generalversammlung nur sein Bedauern äußern und gegen die von der Justizkommission des Reichstags aufrechterhaltene Ausschließung, die er für eine „Einschränkung der so wichtigen Mitwirkung des Laienelements bei der ersten Instanz“ hielt, protestieren.159 Parallel wurde im Reichstag im Rahmen der Beratung des Gesetzes zur Änderung des GVG auch die Frage der allgemeinen Zulassung der Frau zum Schöffenamt diskutiert.160 Bei jeder Lesung des Gesetzes wurde ein Antrag gestellt, in dem auch die Beteiligung des weiblichen Geschlechts gefordert wurde. Es wurde vor allem argumentiert, dass auch Frauen als die Hälfte der Bevölkerung zu dem Amt Zutritt haben müssten, wenn es das erklärte Ziel sei, Laienrichter aus sämtlichen Klassen der Bevölkerung zu gewinnen. Außerdem stelle der Ausschluss eine große Ungerechtigkeit dar. Die Regierungsvertreter hielten es allerdings für bedenklich, Frauen hinzuziehen, und so blieben diese Bemühungen bis nach 1919 vergeblich. Gleichzeitig erhielt die Berufsfrage der Juristinnen innerhalb der Frauenbewegung einen Anstoß beim deutschen Frauenkongress 1912 in Berlin, auf dem die Frage des Frauenstudiums und der akademischen Berufe der Frauen thematisiert wurde.161 Dabei standen sich zwei gegensätzliche Ansichten gegenüber, von denen die Haltung der bürgerlichen Frauenbewegung hinsichtlich der akademischen Frauenfrage gezeichnet wurde. Während Marie Stritt mehr die wirtschaftliche Seite betonte, die sie zur „Ermöglichung wirtschaftlicher Selbstständigkeit für Frauen, vollwertiger Berufsvorbildung und voller Berufsfreiheit nach eigener Wahl und individueller Befähigung“ für ursächlich hielt,162 meinte Margarete Treuge, dass die Forderung der akademischen Berufe mehr eine persönliche Frage sei. Das Streben nach wissenschaftlichem Studium sei dem spontanen Willen der einzelnen Frau geschuldet.163 Gerade die Tatsache, dass Frauen vor allem die fürsorgerischen und erzieherischen Berufe wie Lehrerin, Medizinerin und der Nationalökonomin – die Juristin 158 So Nachfrage des Königlich Sächsischen Justizministeriums an das Reichsjustizministerium am 17.10.1916, BA Berlin R 3001 4180, Bd. 1, Bl. 7. 159 Resolution der X. Generalversammlung BDF im Januar/Februar 1913, LA Berlin B Rep. 235-12 Fiche 2786. 160 Vgl. dazu und folgendem, Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 55f. 161 Bund deutscher Frauenvereine, Deutscher Frauenkongreß, Berlin, 27. Februar–2. März 1912. Sämtliche Vorträge, Leipzig und Berlin, 1912. 162 Stritt, Die Bedeutung der Frauenbewegung für die berufstätigen Frauen, in: ebd., S. 200. 163 Treuge, Warum wir die Zulassung zu den akademischen Berufen erstrebt haben?, in: ebd., S. 125.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

213

blieb unerwähnt – ergriffen, hielt sie der tatkräftigen Eigenart der Frau geschuldet, dass dort „die Praxis am unmittelbarsten den Ausgleich für die ungelösten Probleme“ biete, die die Wissenschaft aufgebe.164 In diesen Berufen lasse sich die „Doppelheit von Erkennen und Verwerten am unmittelbarsten durchführen.“ Diese nunmehr theoretische Diskussion über die Ursache der akademischen Frauenberufe machte aber bald Platz für die noch offene und bisher stiefmütterlich behandelte Forderung der deutschen Frauenbewegung nach dem noch ausstehenden akademischen Beruf für Frauen, der Freigabe der wissenschaftlichen und juristischen Laufbahn.165 Ersteres sei nötig, „damit in Literatur, Geschichte und vielen anderen Fächern ein wirkliches Studium der weiblichen Psyche und ihrer Eigenschaften ermöglicht werde und so ein vollständiges Wissen entstehe. Wir bedürfen aber auch der Hochschullehrerin, damit Wissenschaft und Forschung der naturalistischen und materialistischen Strömung entrissen werden.“ Die Juristin dagegen sei „auf seelischem Gebiet aus psychologischen und ethischen Gründen ebenso eine selbstverständliche Forderung wie die Ärztin auf physischem Gebiete.“ Benötigt werden sie für die Bereiche innerhalb der Justiz, wo es dieser an einem „wirklichen Verständnis der weiblichen Eigenart“ fehle, sprich wenn weibliche Klientel und die Jugend betroffen sei, konkret bei Ehescheidungsprozessen, in der Jugendgerichtspflege und in Vormundschaftssachen.166 Insbesondere wurde aber auch die Abwesenheit des weiblichen Elements in Schöffen- und Geschworenenfällen beklagt. Hier übernahm schließlich die gemäßigte bürgerliche Frauenbewegung die Argumentation des radikalen Flügels. Die Erfahrungen in den Rechtsschutzstellen hatten gezeigt, dass dieses Gefühl, man werde den Frauen nicht gerecht, tief in Frauenkreisen verwurzelt war. Dorthin kämen „Hunderte und Hunderte um Rat und Hilfe, und die weibliche Juristin, welche Leiterin einer solchen ist, hat einen eminent sozialen Beruf. Durch ihre Kenntnis der Gesetze, durch ihr Verständnis für die Frauen und die große Praxis, die sie bekommt, kann sie in Hunderten von Fällen vermittelnd eingreifen. Jede von juridisch gebildeten Frauen geleitete Rechtsschutzstelle bedeutet einen Schritt vorwärts zum sozialen Frieden.“167 Darüber hinaus bedürfe man aber auch der Juristin für die „Schaffung von psychologisch gerechten, der gesam164 Treuge, ebd., S. 130. 165 Beatrix Geisel spricht zwar von einem „unermüdlichen Petitionieren“ des Frauenrechtsschutzes zugunsten der Zulassung der Juristinnen zum Staatsdienst (Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 191), doch sie gibt weder Belege für diese Petitionen, noch sind bis dorthin viele Petitionen von Rechtschutzstellen zu finden. 166 Ammann, Warum wir die Zulassung zu den akademischen Berufen erstrebt haben?, in: BDF Deutscher Frauenkongress, S. 133, 135f. 167 Ammann, ebd., 135f.

214

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

ten Menschheit entsprechenden Gesetzen. [...] Die Auslegung, welche unsere Gesetze zulassen, hat ein tiefes Sinken der Sittlichkeit zur Folge gehabt. Darum müssen diese geändert werden, und dabei im Interesse der Rechtspflege selbst dem Sittlichkeitsgefühl der größeren Hälfte derjenigen, welche den Gesetzen gehorchen sollen, Rechnung getragen werden. Um aber zu einer Mitarbeit bei der Schaffung der Gesetze fähig zu sein, müssen wir Frauen juridisch gebildete Vertreterinnen haben.“168 Die ersten promovierten Juristinnen waren zu diesem Zeitpunkt noch zwei Jahre davon entfernt, ihre eigene Interessenvertretung, den Deutschen Juristinnen-Verein zu gründen.169 Doch sie beobachteten die Vorgänge auf dem Kongress, und Dr. iur. Erna von Langsdorff forderte konsequenterweise im Nachgang in Namen der Juristinnen: „Es ist an der Zeit, dass die Frauenbewegung diese Frage mit eben der Energie aufnimmt, die sie vor Dezennien bei der Erschließung der staatlichen Prüfungen für Philologinnen und Medizinerinnen gezeigt hat. Die Juristinnen selbst sind noch zu jung in der Arbeit und noch zu gering an der Zahl, um ihre Sache allein durchfechten zu können; sie müssen sich auf die stärkeren Schultern der gesamten Frauenbewegung stellen und werden ihren Dank durch tätige Berufsarbeit am besten tragen.“170 Die Frauenbewegung reagierte auf diese neuen Forderungen und beschloss auf der X. Generalversammlung des BDF im Oktober 1912 eine Doppelstrategie. Einerseits Eingaben an den Reichstag und andererseits eine anlässlich der Zeit zwischen der ersten und zweiten Lesung des „Gesetzes betreffend des Strafverfahrens gegen Jugendliche“ geplante Großoffensive nach dem Vorbild des „Frauenland-Sturms“. Das bedeutete zusätzlich zu Eingaben auch Großkundgebungen des BDF hinsichtlich der Zulassung der Frau zu allen Funktionen in der Rechtspflege in den meisten deutschen Großstädten. Dort sollte durch eine gleichlautende Resolution die Meinung der zum Bund gehörenden Frauen nochmals ausdrücklich vertreten werden.171 So begann Anfang 1913 eine erste reichsweite Offensive zugunsten der Teilnahme von Frauen an der Rechtspflege nach dem Vorbild des Frauen-Landsturms. In 14 Großstädten fanden zu diesem Zweck gut besuchte und Aufsehen erregende Großkundgebungen statt.172 In Berlin konnte ein Saal mit 2000 Sitzplätzen nicht alle Zu168 Ammann, ebd., S. 136; Berent, Die Frau in der Gegenwart, S. 157. 169 Siehe dazu Kap. Der deutsche Juristinnen-Verein e.V, D, I, 2, 2.1, S. 546–552. 170 Langsdorff, Die Berufsaussichten der Juristin, in: Die Frau 20 (1912/13), S. 605. 171 So Anschreiben des BDF-Vorstands an die lokalen Gruppen, Mannheim Jan. 1913, LA Berlin B Rep. 235-12 Fiche 2787. 172 Bäumer, Zwei Kundgebungen zur Einheitlichkeit der deutschen Frauenbewegung, in: Die Frauenfrage 15 (1913/14), S. 2; anonym, Kundgebung für die Zulassung der Frauen als Schöffen, in: Die Frau 20 (1913), S. 376; anonym, Zur Kundgebung: Die

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

215

hörer fassen und auch in Hamburg kamen 1000 Teilnehmer. Auch aus anderen Städten wurde von überfüllten Sälen berichtet.173 Neben Frieda Duensing sprachen auch die Juristinnen Anna Schultz und Alix Westerkamp sowie Leiterinnen einiger Rechtsschutzstellen für Frauen wie zum Beispiel Sophia Goudstikker, Camilla Jellinek und Margarete Bennewiz sowie die Leiterin des jüdischen Frauenbunds, Bertha Pappenheim.174 Gleichzeitig reichte der BDF, wie geplant, erneut Petitionen beim Reichstag ein, die Vorschläge zum Entwurf des GVG enthielten, soweit das Strafverfahren gegen Jugendliche betroffen war. Die Petition begründete, dass der §2 des Entwurfs des Gesetzes über das Strafverfahren gegen Jugendliche hieße, dass „zu Schöffen bei den Jugendlichen Personen zu berufen sind, die in der Jugenderziehung besonders erfahren sind.“ Dass dies bei Frauen der Fall war, konnte nach Ansicht des BDF niemand bestreiten. Tatsächlich gaben das auch die Zulassungsgegner zu. Dem Argument, dass Frauen zwar in der Jugendgerichtshilfe unentbehrlich seien, aber als Schöffen nicht fungieren könnten, weil das eine richterliche, hoheitliche Funktion und keine erziehende sei, hielt die Resolution entgegen, dass bei dem Schöffen am Jugendgericht gerade der Moment der Erziehung im Vordergrund stehe und dass durch den Spruch des Gerichts auch erzieherische Wirkung ausgeübt werde. Idee und Einrichtung des Jugendgerichts beruhten ganz auf diesem Gedanken, Frauen hätten als „Mütter der Familie und auch in der Mitarbeit an öffentlichen Volkserziehungen hundertfach bewiesen, dass sie erzieherische Aufgaben mit Ernst und Verständnis und ohne falsche Weichheit und Nachgiebigkeit forderten.“ Insbesondere verwies die Petition aber darauf, dass die Auslegung des §2 GVG lediglich auf Gewohnheitsrecht beruhe, das Geschlecht eines Schöffen aber gerade nicht ausdrücklich als männlich erwähnt sei.175 Das Schicksal der Petitionen war recht unspektakulär. Der Reichstag ließ den BDF im Mai 1914 wissen, dass die betreffenden Petitionen infolge des Sessionsschlusses nicht mehr zur Erledigung im Plenum gekommen waren und deshalb für erledigt erklärt wurden.176 Gleichzeitig fanden auch lokale, konkrete Aktionen der bürgerlichen Frauenbewegung statt. So Frauen als Schöffen, in: Die Frauenbewegung 19 (1913), S. 34f.; Stritt, Chronik der deutschen Frauenbewegung, in: Jahrbuch der Frauenbewegung 1914, S. 107f. 173 Bäumer, ebd., S. 2f. 174 Bäumer, ebd., S. 2. 175 Petition des BDF betr. Entwurf eines Gesetzes über das Strafverfahren gegen Jugendliche Januar 1913, LA Berlin B Rep. 235-12. Fiche 2786; so auch der Verwaltungssenat München in der Ablehnung einer Petition des fortschrittlichen Frauenvereins München, vgl. anonym, Zur Frage der Zulassung von Frauen als Schöffen und Geschworene, S. 66. 176 Reichstag, 20.5.1914, an BDF Vorstand, LA Berlin B Rep. 235-12 Fiche 2786.

216

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

hatte beispielsweise der fortschrittliche Frauenverein München an den Magistrat das Ersuchen gerichtet, bei der Aufstellung der Liste zum Schöffen- und Geschworenenamt auf die Aufnahme von Frauen hinzuwirken.177 Das Gesuch wurde von dem Verwaltungssenat mit der Begründung abgelehnt, dass unter „Deutschen“ im Sinne des GVG jedenfalls keine Frauen gemeint seien. Im Mai 1913 hatte schließlich auch der Verein Frauenbildung-Frauenstudium auf seiner 14. Mitgliederversammlung den ersten Tag ganz dem juristischen Beruf und seinen Aussichten für Frauen gewidmet. Erna von Langsdorff, die Leiterin der Kölner Rechtsschutzstelle für Frauen, hielt einen Vortrag und stellte den Antrag, es mögen Petitionen mit der Forderung nach Zulassung der Frauen zu den Examina an die Ministerien der einzelnen Bundesstaaten gesandt werden. Der Antrag wurde angenommen, danach sprach Margarete Bennewiz über die Laienrichterin, und die holländische Rechtsanwältin Elisabeth van Dorp berichtete über die holländischen Rechtsanwältinnen und deren Bedeutung für die Fraueninteressen in der Rechtspflege.178 Der Frauenbewegung zu Hilfe kam auch eine 1914 aus juristischen Fachkreisen stammende und von einem Amtsgerichtspräsident Dr. Becker initiierte Rundfrage, an „hervorragende Juristen und führende Frauen in Deutschland“, die auf die Notwendigkeit von Juristinnen hinwies.179 Im Juni 1914 ergriff der Verein Frauenbildung-Frauenstudium, unterstützt durch den ADF, den Allgemeinen deutschen Lehrerinnenverein und einige andere Verbände die Initiative und wandte sich an den BDF mit dem Antrag, eine Petition an die Parlamente der deutschen Bundesstaaten zu richten, dass dem §2 GVG ein Zusatz zugefügt werde, „der es zweifellos machen würde, dass auch Frauen zu den beiden juristischen Staatsexamina und dem dazwischen liegenden Vorbereitungsdienst zuzulassen sind.“ Er wollte in dieser Sache keinen Alleingang machen, um der „für die gesamte Entwicklung der höheren Frauenberufe und für den Kultureinfluss der Frau auf unser Staats- und Gesellschaftsleben besonders wichtigen Forderung ausführliche Begründung und kraftvolle Vertretung auf breitester Grundlage zu sichern.“ Der Entwurf verwies auf die Ungerechtigkeit des Aufwandes an Zeit, Energie und Geld, den die Juristinnen in ihre Ausbildung investiert hätten, ohne sie nunmehr voll ausschöpfen zu können. 177 Anonym, Zur Frage der Zulassung als Schöffen und Geschworene, in: Zeitschrift für das Frauenstimmrecht 1913, S. 66. 178 Anonym, Die 15. Mitgliederversammlung des Vereins Frauenbildung-Frauenstudium, in: Die Frau 20 (1912/13), S. 570; kritisch dazu: Hachenburg, Der Verband Frauenbildung-Frauenstudium beschäftigte sich auf einer Tagung mit dem Thema „Die Frau in der Rechtspflege“, in: DJZ 18 (1913), Sp. 681f. 179 K.G.M., Frauen als Richter und Rechtsanwalt, in: Wiesbadener Tagesblatt, 6.6.1919, o.S.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

217

Beweis für ihre Eignung hätten die bisher promovierten Juristinnen bereits im Berufe und Studium erbracht. „Aber nicht nur sind die Frauen den Aufgaben der juristischen Berufe gewachsen; sie erscheinen vielmehr dazu bestimmt, in diese neue spezifische Werte hineinzutragen. Gleich den weiblichen Lehrern, gleich den weiblichen Aerzten wollen sie und würden sie etwas leisten, was als solches nur ihnen möglich ist.“ Der Entwurf verwies auf die Mitwirkung der Frauen in Strafprozessen, wo Kinder und Frauen betroffen waren, auf die weibliche Ehre, dies als Staatsanwältin, als Richterin und Verteidigerin, in Ehescheidungsprozessen und in Vormundschafts- und Alimentationssachen. Der Entwurf verwies auch auf die positiven Erfahrungen mit Juristinnen im Ausland.180 Der Kriegsausbruch verhinderte schließlich einen größeren Erfolg der vom BDF initiierten Aktion um die Zulassung von Frauen zum Jugendgericht sowie die vom Verein Frauenbildung-Frauenstudium initiierte Aktion um die Zulassung von Frauen als Berufsrichter. Insbesondere erstere wäre wahrscheinlich jedoch aussichtsreich gewesen, hatte es sich bei dieser Aktion doch um die nach dem Frauenland-Sturm umfangreichste Mobilisierung der deutschen Frauenöffentlichkeit gehandelt.181 1.2.  Juristische und soziale Implikationen der Debatte Pro und Contra

Hier ist der Zeitpunkt, die Gründe der Zulassungsbefürworter sowie -gegner für Frauen in den juristischen Berufen vorzustellen. Bereits vor 1919 fand die Debatte eine breite Öffentlichkeit,182 die sich in den folgenden Jahren noch 180 Verein Frauenbildung-Frauenstudium, Juni 1914, an den BDF betr. Petition um Zulassung der Frauen zu den juristischen Staatsexamina, LA Berlin Rep B 235-01 Fiche 2836. 181 Geisel, Alle Juristinnen haben ihre Stellung der Frauenbewegung zu verdanken, S. 53. 182 Vgl. beispielsweise: Lehmann, Frauen in Laiengerichten, in: Die Frauenbewegung 25 (1919), S. 97; anonym, Der Kampf um Zulassung der Frau zu den juristischen Berufen, in: Germania, 23.10.1919, Beilage zu Frauenwelt, o.S.; Volkmar, Die Mitwirkung der Frauen an der Rechtspflege, in: Der Tag Berlin, 26.8.1919, o.S.; Meseritz, Die Frau als Richter. Die Zulassung zur zweiten Staatsprüfung, in: Vossische Zeitung Nr. 649, 21.12.1919, o.S.; anonym, Zur Neuordnung der Strafgerichte und des Strafverfahrens. Mitwirkung der Frauen bei der Rechtspflege, in: Leipziger Neueste Nachrichten, 11.9.1919, o.S.; Böger, Sind Frauen zur Mitwirkung in der Rechtspflege zuzulassen?, DRiZ 11 (1919), Sp. 257–261; Klein, Weibliche Richter?, in: Leipziger Neueste Nachrichten, 23.12.1919, o.S.; Wendler, Frauen in der Rechtspflege, in: Ludwigsburger Gemeinschaftszeitung, 2.9.1919, o.S.; Eich, Die Frau in der Rechtspflege, in: DJZ 24 (1919), Sp. 625–629; Loenig, Die Rechtspflege und die Frauen, in: Recht und Wirtschaft 8 (1919), S. 197–200; Altmann, Frauen als Geschworene, in: Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt, 17.8.1919, o.S.; Berent, Die Frau in

218

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

verstärken sollte. Die Gründe reichen von der juristischen bis zur medizinischpsychologischen Argumentation, die hier allerdings nur insoweit aufgeführt werden als es sich um die Argumente handelt, die bis 1919 laut wurden. Danach änderte sich sowohl der Tonfall als auch die Argumentationsweise mit der neuen Verfassung, so dass der überwiegende Teil der Diskussion dort stattfindet und später in der Arbeit Darstellung findet.183 Die Möglichkeit, die Befähigung zum Richteramt zu erlangen, war nach §2 GVG vom 27.1.1877,184 später in neuer Fassung vom 1.6.1910, durch das Bestehen der zwei juristischen Staatsexamina oder nach §4 GVG durch das Professorendasein an einer deutschen Universität bedingt. Die Befähigung zum Richteramt war ebenfalls Voraussetzung für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft – so die RAO von 1878 – sowie zum höheren Verwaltungsdienst. Formuliert wurde diese Bestimmung geschlechtsneutral: „Die Fähigkeit zum Richteramt wird durch die Ablegung zweier Prüfungen erlangt.“ Das männliche Geschlecht war nicht ausdrücklich erwähnt, so dass zwei Auslegungen möglich waren, die beide vertreten wurden. Nach allgemeiner Rechtsauffassung waren Frauen von diesem Recht nur deshalb nicht ausdrücklich ausgeschlossen worden, weil die Gesetzgeber die Möglichkeit nicht vor Augen hatten, dass dieses Recht jemals von den Frauen in Anspruch genommen werden könnte. So der Kommentar von Friedländer zur Auslegung des §1 der RAO vom 1.7.1878,185 in neuer Fassung seit dem 22.5.1910,186 nach dem die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft an §2 GVG gebunden war: „Bei Schaffung des GVG hielt man es für selbstverständlich, dass nur Männer zum Richteramt befähigt seien. Dieser der damaligen Volksauffassung unzweifelhaft entsprechende Satz ist auch in den Justizgesetzen zu deutlichem Ausdruck gekommen [...]. Mit der Unfähigkeit zum Richteramt entfällt aber auch die Fähigkeit zur Rechtsanwaltschaft.“187 Diese Auffassungen waren schon seit 1890/91 anlässlich einer Reform der Gewerbeordnung im Reichstag diskutiert188 und im den juristischen Berufen, in: Die Frau der Gegenwart 11 (1917), S. 153–157; dies., Die Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 332–334. 183 Siehe Kapitel, Die Eignung der Frau zum Richteramt, B, III, 2, S. 337–358. 184 RGBl. 1877, S. 41–76. 185 RGBl. 1878, S. 177–198. 186 RGBl. 1910, S. 772–72. 187 Friedländer, RAO (1. Juli 1878), S. 15. 188 Vgl. Verhandlungen des Reichstags vom 18. und 25. Jan. 1899, 1. Band, Sten. Ber., S. 265–279; 432–448, vom 9.5.1901, Sten. Ber., S. 2665, vom 20. und 21. Jan. 1904 Sten. Ber., S. 392–415; 417–442; vom 9., 10. und 16. Juni 1904, Sten Ber., S. 3045– 3061; 3063–3089; 3227–3237.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

219

Rahmen der oben bereits angesprochenen Revision der StPO und des GVG erneut aufgenommen worden und hatten sich insoweit nicht geändert.189 Weiterhin stützten sich die Juristen in den Rechtskommentaren auf die wenigen Passagen, die eine eindeutige Identifikation des Anwalts oder Richters mit einer männlichen Person erlaubten. § 41 Ziff. 2 RZPO,190 § 31 GVG191 und § 22 StPO192 schlössen diejenigen Richter von der Wahrnehmung des Richteramtes aus, in denen die Angelegenheiten ihrer „Ehefrau“ berührt waren.193 Da aus der Wortwahl „Ehefrau“ statt „Ehegatte“ deutlich würde, dass mit Richter nur der männliche Richter gemeint sein könne, schloss man, dass Frauen jedenfalls nicht unter „Richter“ subsumiert werden könnten. Andere waren der Ansicht, dass es allerdings auch bei diesen Paragraphen nicht auf den Gebrauch der männlichen Form ankomme, sondern mehr auf Zweck und Bedeutung der einzelnen Norm. Allerdings gingen diese Vertreter genauso davon aus, dass in allen Fällen die Frau nicht gemeint sei.194 Auch auf § 1032 Abs. 2 ZPO, wonach Frauen, Minderjährige, Taube und Stumme und Personen, welchen die bürgerlichen Ehrenrechte aberkannt wurden, als Schiedsrichter abgelehnt werden konnten, wurde hingewiesen. Könnten Frauen schon nicht Schiedsrichter werden, so die Argumentation, dann umso weniger Berufsrichter. Weiterhin wurde der oben bereits zitierte §10 des Kaufmannsgerichtsgesetzes von 1904 herangezogen, der Personen weiblichen Geschlechts ausdrücklich davon ausschloss, Mitglied eines Kaufmannsgerichts zu werden.195 Hier wurde die Ansicht vertreten, dass es sich bei dieser Fassung nur um die ausdrückliche Erwähnung eines bisher stillschweigend angenommenen Unfähigkeitsgrundes als Richter handele. Die Argumentation mit der Reichsgesetzgebung bot für die einzelnen deutschen Staaten einen weiteren formalen Vorteil in den Zuständigkeits189 XII Leg. Perm. II Sess. 1909/1911 Nr. 638, S. 43; XIII Leg Per I Sess. 1912/13 Nr. 1054, S. 26f. 190 ZPO v. 30.1.1877 §41 Ziff. 2: „Ein Richter ist von der Ausübung des Richteramts kraft Gesetz ausgeschlossen [...] 2. in Sachen seiner Ehefrau.“ RGBl. 1877, S. 89f. 191 Der §31 GVG lautete: „Das Amt eines Schöffen ist ein Ehrenamt. Dasselbe kann nur von einem Deutschen versehen werden.“ 192 §22 StPO „2. wenn er Ehemann [...] ist.“ ebd., S. 256. 193 So auch §§13, 156 des GVG v. 27.1.1877, ebd., S. 69f.; §6 der Freiwillige Gerichtsbarkeit v. 17.5.1898, ebd., S. 190; vgl. auch: Mittermaier, Die Frau in der Rechtspflege, in: Deutsche StrafR-Zeitung 8 (1921), Sp. 100f.; ders., Wie studiert man Rechtswissenschaft, S. 88; Langsdorff, Berufsaussichten, S. 603f. 194 Siehe z.B. die Erklärung des Regierungsvertreters im Reichstag anlässlich der Debatte um die Änderung des GVG, zit. bei Lüders, Zur Frage der Schöffenfähigkeit der Frau, S. 339. 195 Danach konnten zum Mitglied eines Kaufmannsgerichts nicht berufen werden: 1. Personen weiblichen Geschlechts, 2. Ausländer usw.

220

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

fragen, gegen den sich kaum argumentieren ließ. Da das Reich für die Gesetzgebung im Bereich der Gerichtsverfassung zuständig war, verwiesen die Landesjustizverwaltungen schlicht auf ihre fehlende Zuständigkeit für diese Fragen, während das Reich sich wiederum auf den Standpunkt stellte, die Kompetenzen lägen bei den Ländern. Schon bei der frühen Debatte in Baden nutzte die badische Regierung diese Argumentation,196 die zur Standardantwort bei Anfragen hinsichtlich der Zulassung von Frauen zu den juristischen Staatsexamina wurde. So beklagte der BDF 1918 in seiner Eingabe an den Reichstag, dass in den einzelnen deutschen Bundesstaaten zwar die Neigung bestehe, „Frauen die volle juristische Ausbildung zu ermöglichen“, diese aber, wie aus den Antworten auf die Eingaben hervorgehe, ein Hindernis in der Reichsgesetzgebung sähen.197 Die Gegenseite vertrat die Meinung, dass das Gesetz geschlechtsneutral formuliert sei und Juristinnen deshalb ohne Gesetzesänderung zugelassen werden könnten. „Man könnte darüber streiten“, fasste Max Hachenburg die Frage kurz zusammen. „Weder die GV. noch die RAO. stellen das männliche Geschlecht als Voraussetzung auf. Man hat bei ihrer Abfassung wohl nicht daran gezweifelt. Aber gesagt hat man es nicht.“198 Einige gingen davon aus, dass man tatsächlich an Frauen zum Zeitpunkt des Erlasses nicht gedacht habe, das gehe nicht nur aus den Motiven zum GVG klar hervor, es habe sich in Anlehnung an das römische Recht ein „öffentlich-rechtliches Gewohnheitsrecht“ dahingehend gebildet, dass Richterstellen ausnahmsweise Männern vorbehalten waren.199 Aber Frauen seien auch nicht ausdrücklich ausgeschlossen worden. Darüber hinaus sei es mit dem sozialen und ökonomischen Wandel eine weitere Frage, „ob daraus unbedingt gefolgt werden muss, dass auch heute keine andere Auslegung zulässig ist.“200 Entscheidend sei nur, dass der Gesetzgeber Frauen nicht ausgeschlossen habe. Diese Auffassung fand eine Stütze auch in den §§1785, 1786 BGB und dem §9 StGB. Ersterer sagte ganz allgemein: „Jeder Deutsche hat die Vormundschaft“, der §1786 BGB aber: „Die Vormundschaft ablehnen kann 1. eine Frau.“ Eine solche Ausnahmestellung 196 Zu Baden siehe Netter, Studentinnen der Jurisprudenz, S. 76; anonym, Die Zulassung der Frauen, in: Die Frau 15 (1907/08), S. 621; anonym, Zur Frauenbewegung. Berufliches, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 176; Herrmann, Die deutsche Frau in akademischen Berufen, S. 36f. 197 Eingabe des BDF von Juli 1918, LA Berlin B. Rep. 235-12 Fiche 2786. 198 Hachenburg, Antrag in der preußischen Landesversammlung, Frauen zum juristischen Vorbereitungsdienst und zur zweiten Staatsprüfung zuzulassen, in: DJZ 25 (1920), Sp. 367. 199 Lüders, Zur Frage der Schöffenfähigkeit der Frau, S. 339; Berent, Die Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 334. 200 Langsdorff, Berufsaussichten, S. 604.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

221

sei der Frau im GVG jedoch nicht eingeräumt.201 Ersetze man die Formulierung „Ehefrau“ in den oben angeführten Paragraphen, die zur Unterstützung der These, dass im Sinne des §2 GVG nur Männer gemeint seien, schlicht mit „Ehegatte“, wäre der Zweifel beendet und den Justizgesetzen eine Fassung gegeben, wie sie zum Beispiel in der Reichsabgabenordnung bereits bestehe.202 Andere gingen dagegen davon aus, dass die Formulierung im Gesetz generell geschlechtsneutral sei und deshalb nicht zwingend einer Änderung bedürfe.203 Die einen wiederum mit dem Argument, dass es auf die ursprüngliche Absicht des Gesetzgebers gar nicht ankomme: „Denn nicht die Absicht der gesetzgebenden Faktoren ist Gesetz, sondern dieses gewinnt, sobald es in die Welt tritt, eigene Kräfte, die unabhängig sind von dem Willen derer, denen es seine Entstehung verdankt.“204 Andere argumentierten gesetzessystematisch: Der §32 GVG enthalte die Voraussetzungen der so genannten absoluten Ausschlussgründe und unter diesen waren Frauen nicht erwähnt.205 Gegen das Argument, dass „ein Deutscher“, der „Ehemann“ etc. Aufschluss darauf gebe, dass nur Männer gemeint seien, wurde eingewandt, dass dieser formale Grund nicht durchschlagend sei, weil die Gesetze grundsätzlich nur die männliche Form gebrauchten, um beide Geschlechter zu bezeichnen. „Ein Deutscher“ sei genauso indefinit wie in §32 GVG „Personen“, „obschon ersterer mit dem bestimmten Artikel der Einzahl masculini und letztere feminini generis sind. Auch der Grundsatz der römisch-rechtlichen Gesetzesterminologie: verbum „siquis“ tam masculos quam feminas complecitur (das Wort „irgendwer“ umfasst sowohl Männer wie Frauen) würde für die Einbeziehung unter den Begriff „ein Deutscher“ sprechen.“206 „Mir kommt es immer wie ein juristisches Aus201 Bahn, Frau im Gerichtssaal, in: Die Frauenbewegung 13 (1907), S. 27; Lüders, Zur Frage der Schöffenfähigkeit der Frauen, S. 340. 202 Berent, Die Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 332–334. 203 So im Reichstag der sozialdemokratische Abgeordnete Fromme am 10.2.1911 (StenBer. XII, Legper, 2. Session, 124. Sitzung, S. 4524); Bahn, Frau im Gerichtssaal, in: Die Frauenbewegung 13 (1907), S. 27f., 36f; anonym, Zur Frage der Zulassung von Frauen als Schöffen und Geschworene, in: Zeitschrift für das Frauenstimmrecht 1913, S. 66. 204 Bahn, Frau im Gerichtssaal, in: Die Frauenbewegung 13 (1907), S. 27. 205 §32 GVG lautete: „1. Personen, welche die Befähigung infolge strafrechtlicher Verurteilung verloren haben. 2. Personen, gegen welche das Hauptverfahren wegen eines Verbrechens oder Vergehens eröffnet ist, das die Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte oder der Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter zur Folge haben kann. 3. Personen, welche infolge gerichtlicher Anordnung in der Verfügung über ihr Vermögen beschränkt sind.“ 206 Zit. nach Lüders, Zur Frage der Schöffenfähigkeit der Frauen, S. 340; Berent, Die Frau in der Rechtspflege, Referat anlässlich der 15. Generalversammlung des BDFs in

222

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

legungskunststück vor“, schrieb Margarete Berent, „wenn man in bezug auf das Gerichtsverfassungsgesetz [...] darauf hinweist, daß der Gesetzgeber damals an Frauen überhaupt nicht gedacht und deswegen ihren Ausschluß nicht besonders erwähnt habe. [...] Es ist doch selbstverständlich, daß ‚ein Deutscher‘ nicht nur ein Mann ist. Die Strafprozeßordnung spricht immer von ‚dem‘ Angeklagten; deswegen hat noch niemand geglaubt, daß eine Frau nicht angeklagt werden könnte.“207 Genauso wenig kam man bisher noch nie auf den Gedanken, dass Frauen etwa nicht unter den Begriff „der Steuerpflichtige“ des Steuerrechts fallen könnten.208 Insbesondere das Staatsangehörigkeitsgesetz stand nach Ansicht der Zulassungsbefürworter in enger Beziehung mit dem §31 GVG, weil ein Schöffengericht, in dem ein Nichtdeutscher das Amt eines Schöffen versah, gem. §377 I StPO nicht vorschriftsmäßig besetzt war und in solchen Fällen das Berufungsgericht auf Aufhebung des Urteils und Zurückverweisung an das Schöffengericht zu erkennen hatte (§369 II StPO). Hiernach war der „Nichtdeutsche“ im Sinne des §32 GVG absolut unfähig, worauf auch schon der Wortlaut des §31 GVG „kann nur“ hinwies. Die Qualifikation des Deutschen im Gegensatz zum Nichtdeutschen wurde aber durch das Staatsangehörigkeitsgesetz festgelegt, das unbestritten Anwendung auf Männer wie auf Frauen fand. Unter Berücksichtigung dieser Bestimmungen waren demnach in den §§31, 32 GVG die Gründe für die absolute Unfähigkeit zum Schöffenamt erschöpfend aufgeführt und der §31 GVG enthielt gegenüber jedermann für die Zulassung zum Schöffenamt die positive Voraussetzung, der Betreffende musste „Deutscher“ sein, und §32 GVG die negativen Voraussetzungen.209 Außerdem verwiesen die Befürworter darauf, dass auch im Reich diese Auffassung teils verbreitet war. So zeige zum Beispiel das Vorgehen in einem hessischen Amtsgerichtsbezirk, über das der Geheime Oberjustizrat Hartung aus dem Preußischen Justizministerium in einem Aufsatz im Berliner Tageblatt vom 20. Juli 1921 berichtet hatte.210 Dort nahm man an, dass auf Grund Eisenach, Margarete Berent Collection, LBI NYC; Schultz, Der Strafprozessentwurf, die Gerichtsverfassungsgesetznovelle, die Jugendgerichte und die Schöffen, in: Die Frauenbewegung 15 (1909), S. 27f. 207 Berent, Weibliche Schöffen, S. 55. 208 Berent, Die Frau in der Rechtspflege, aaO, Margarete Berent Collection, LBI NYC; Lüders, Zur Frage der Schöffenfähigkeit der Frauen, S. 340. Vgl. auch letztere für eine ausführlichere rechtliche Argumentation hinsichtlich des Zusammenhangs des Staatsangehörigkeitsgesetzes mit der Auslegung des §31 GVG. 209 Lüders, Zur Frage der Schöffenfähigkeit der Frauen, S. 340. 210 Hartung, Die Frau als Laienrichter, in: Berliner Tageblatt Nr. 336, 20.7.1921, Morgenausgabe, o.S; Hachenburg, Ein hessischer Amtsrichter, in: DJZ 26 (1921), Sp. 599.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

223

der Verfassung die Frauen den Männern in Bezug auf das Schöffen- und Geschworenenamt gleichgestellt seien, ohne dass es einer besonderen Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes bedürfe. Ein Jahr lang waren Frauen in diesem Bezirk schon als Schöffen tätig gewesen, bis das Reichsgesetz durch den Reichstag ging. An vier Sitzungen waren sogar nur weibliche Schöffen tätig gewesen. Dies war möglich, weil der Amtsrichter des Bezirks, der seit Jahrzehnten dort tätig war und die Bevölkerung persönlich kannte, auf die Auswahl der Schöffen so viel Einfluss hatte, dass er geeignete Frauen für das Amt auswählen konnte. Seine Erfahrungen mit ihnen seien durchaus gut gewesen, ihr Interesse und Verständnis sei sogar durchschnittlich größer gewesen als das der männlichen Schöffen.211 Darüber hinaus argumentierten die Zulassungsbefürworter, dass die Frage, ob Frauen die Fähigkeit zum Richteramt und zu den Staatsexamina gesetzlich hätten, nicht zwingend entscheidend sei. Selbst wenn Personen das Zweite Staatsexamen bestanden hätten, läge es ja schließlich in der Hand des Staates zu entscheiden, wen er berufen würde. Alleine diese Ausbildung zu durchschreiten, wäre für die Juristinnen per se von unschätzbarem Wert, weil es sich um eine bessere praktische und theoretische Ausbildung handle als das bloße Doktorat. Seien Juristinnen insbesondere im Kriege in neue Stellungen vorgerückt, hätten sie gerade auch dort schmerzhaft das Fehlen der praktischen Ausbildung gefühlt.212 Ähnlich hatten auch die badischen Frauenvereine 1908 argumentiert.213 Sie gingen davon aus, dass von der Auslegung, dass Frauen nicht zum Richteramt zugelassen werden könnten, die Zulassung der Frauen zur Rechtsanwaltschaft jedenfalls nicht berührt würde. Dies ergebe sich schon daraus, dass der Rechtsanwaltsberuf keinen Amtscharakter habe. Dieser habe nämlich keine durch „obrigkeitliche Anordnung geregelte Obliegenheiten“, unterstehe zwar einer Disziplinargewalt, sei aber weder Beamter noch habe er amtliche Vorgesetzte und Untergebene noch übe er staatliche Hoheitsrechte aus. Er sei also Privatmann, der aufgrund des Nachweises einer bestimmten, gesetzlich vorgeschriebenen beruflichen Befähigung ein Gewerbe ausübe. Auch kenne der badische Staat bereits weibliche etatmäßige Beamte, darunter sogar welche, die als Fabrikinspektorinnen sogar „Hoheitsrechte“ dem Publikum gegenüber ausübten, so dass der badische Staat offenbar davon ausgehe, 211 Berent, Die Frau in der Rechtspflege, aaO, Margarete Berent Collection, LBI NYC. 212 Berent, Die Frau in den juristischen Berufen, S. 155. 213 Zu Folgendem siehe: Antrag der badischen Frauenvereine, Heidelberg, Mai 1908 an das Badische Großherzogliche Ministerium des Inneren in Karlsruhe, G.L.A. KA 234 No.  4186; Abschrift: anonym, Die Zulassung der Frauen, in: Die Frau 15 (1907/08), S. 620–624.

224

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

dass Frauen dazu in der Lage seien, selbst wenn der Rechtsanwaltsberuf Amtscharakter haben sollte. So sei es „unbedingt statthaft und folglich als Recht der dazu Befähigten anzusehen, sofern nicht zwingende Bestimmungen dem im Wege stehen sollten.“ Wenn der §1 der RAO sage, dass zur Rechtsanwaltschaft zugelassen ist, „wer die Fähigkeit zum Richteramt erlangt hat“, so liege auf der Hand, dass unter jener „Fähigkeit“ nur „einfach der durch die vorgeschriebenen Prüfungen zu erbringende Befähigungsnachweis und nichts anderes“ zu verstehen sei. „Geschlechtliche Qualifikationen“ könnte man überhaupt nicht „erlangen“, da sie angeboren seien, ein außerordentlich interessantes Argument. Alle sonstigen Disqualifikationen aber seien in der RAO abschließend und erschöpfend geregelt, von dem Ausschluss von der Ausübung dieses Gewerbes durch das Geschlecht sei allerdings nirgendwo die Rede.214 Auch existiere in Baden keine Bestimmung in der Landesversion des GVG, die die Verwendung von Rechtspraktikanten als Trägern von Hoheitsrechten, sogar als Träger irgendwelcher Amtshandlungen zwingend vorsehe. So sei es möglich, Frauen am Vorbereitungsdienst teilnehmen zu lassen, ohne sie als beauftragter Richter, Amtsanwalt oder Protokollführer zu verwenden. Die letztere Aufgabe sei sowieso in der Ausbildung hinsichtlich ihres pädagogischen Werts generell so niedrig eingeschätzt, dass es den Frauen nicht schaden würde. Außerdem ließe sich dies ersetzen durch eine Führung von Nebenprotokollen oder mit Plädoyers als Anwaltsvertreter vor dem AG. Jenseits der juristischen Argumentation verwiesen Zulassungsbefürworter auf die Notwendigkeit, eine gesellschaftliche Umsetzung zu finden, die der neuen sozialen und politischen Stellung der Frau angemessen war.215 Sie argumentierten vor allem für die gesellschaftliche Notwendigkeit von Juristinnen, wie fünfzig Jahre zuvor schon Argumente für die Notwendigkeit der Medizinerinnen und Lehrerinnen vorgebracht wurden. Während für angloamerikanische Länder sowie den Rest Europas diese Strategie bei den Juristinnen offenbar keine große Rolle spielte,216 war das in Deutschland, v. a. nach dem rechtspolitischen Wech214 Ebd. 215 Anonym, Die Zulassung der Frauen zur Rechtsanwaltschaft und zu den juristischen Staatsprüfungen, in: Die Frau 15 (1907/08), S. 620–624; Langsdorff, Berufsaussichten, S. 603f.; Lehmann, Frauen in Laiengerichten, in: Die Frauenbewegung 25 (1919), S. 97; anonym, Der Kampf um Zulassung der Frau zu den juristischen Berufen, in: Germania, 23.10.1919, Beilage zu Frauenwelt, o.S.; Volkmar, Die Mitwirkung der Frauen an der Rechtspflege, in: Der Tag (Berlin), 26.8.1919, o.S., ders., Die Gerichtsverfassung im neuen Deutschland, in: DJZ 24 (1919), Sp. 218–223; Meseritz, Die Frau als Richter. Die Zulassung zur zweiten Staatsprüfung, in: Vossische Zeitung Nr. 649, 21.12.1919. o.S. 216 So Albisetti, Portia ante Portas, S. 840f.; Joyce Antler hat in ihrer Untersuchung diese Gründe als vorhanden, aber nur sekundär für die Öffnung der Frauen für die

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

225

sel innerhalb des BDF zu Gertrud Bäumer im Jahr 1910 anders, hier erwies sich diese Argumentation innerhalb der Frauenbewegung als bedeutender als die juristische. Obwohl die Juristinnen, wie Albisetti bereits argumentierte,217 durch persönliche Inklination vielleicht „rationaler“ als ihre Mitstudentinnen in den anderen Fächern waren, neigten sie in Deutschland doch dem Verständnis der bürgerlichen Frauenbewegung folgend mehr dem mütterlichen Feminismus oder Differenzfeminismus zu und nutzten die Argumentation von der Notwendigkeit der weiblichen Fähigkeiten für das Rechtswesen ausgiebig. In dieser Beziehung waren sie mehr „bürgerlich“ als „juristisch“, die Argumentationsstrategie „Gleichheit durch Recht“ wurde erst nach 1918/19 genutzt. Im Gegenteil, es scheint eher, als scheuten sich selbst die progressiven Frauenvereine, abstrakte Gleichberechtigung einzufordern: „Bei dem Antrag handelt es sich nicht um eine Forderung abstrakter Gleichberechtigung oder etwa nur um ein Erwerbsinteresse – so berechtigt diese seien mögen – sondern eine aus Zweckmäßigkeitsgründen“, schrieben die badischen Frauenvereine 1908.218 Das Verhältnis, das James Albisetti für Juristinnen im Allgemeinen aufgestellt hat, „Gleichheitsrechte“ zuerst und „Mütterlichkeitsargumente“ sekundär, muss für Deutschland demnach umgekehrt werden.219 In Deutschland argumentierte man, dass „die Zulassung der Frauen zur Rechtspflege einem teils offen erkannten, teils nicht ganz zu Bewusstsein gekommenen, aber doch vorhandenem Bedürfnis“ entspräche,220 wie das bereits von dem Rechtsschutzverein für Frauen sowie auf dem Frauenkongress 1912 wegweisend erläutert worden war. Vielfach handelte es sich dabei nach Ansicht der Frauenbewegung und der Juristinnen um die intimsten Dinge des Lebens, die es für viele Frauen zu einer großen und manchmal unüberwindbaren Schwierigkeit machte, sich einem Mann in diesen Angelegenheiten anvertrauen zu müssen. Das Bedürfnis nach weiblichen Rechtsanwälten sei genau wie das Bedürfnis nach weiblichen Ärzten für viele Frauen vorhanden. „Wer in der Rechtsschutzstellenarbeit für Frauen gestanden hat, weiß, dass so und so oft Frauen, denen man sagte: ,Sie müssen diese Dinge, die sie soeben zur Begründung des Armengesetzes vorgebracht haben, nachher ihrem Rechtsanwalt darlegen‘, erklärten: ,Das kann ich Zulassung zur englischen Bar beschrieben, Antler, Educated Woman and Professionalization, S. 267. 217 Albisetti, Portia ante Portas, S. 840f. 218 Badische Frauenvereine an das Großherzogliche Ministerium des Inneren in Karlsruhe, Mai 1908; G.L.A. KA 234 No. 4186; Abschrift: anonym, Die Zulassung der Frauen, in: Die Frau 15 (1908), S. 620–624; auch dazu: Stranz, Eintritt in die Anwaltsund richterliche Laufbahn, in: DJZ 13 (1908), Sp. 1148. 219 Albisetti, Portia ante Portas, S. 840f. 220 Berent, Die Frau in der Rechtspflege, aaO, S. 7; Margarete Berent Collection LBI NYC.

226

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

nicht, ich kann einem Mann das nicht so erzählen.‘ Ein Zwang, sich in diesen oder anderen Angelegenheiten an einen weiblichen Rechtsanwalt zu wenden, wird für Frauen ebenso wenig bestehen, wie die Notwendigkeit, einen weiblichen Arzt herbeizuziehen. Aber die Möglichkeit, dass es geschehen kann, wird für viele Frauen eine Erleichterung in diesen sehr schwierigen Fragen bedeuten.“221 Dies sowohl in Strafsachen als auch in Zivilsachen. Ersteres, weil es die Hauptaufgabe des Verteidigers sei, „den Beschuldigten vor der Hauptverhandlung zu unterstützen, ihn innerlich so zu stärken, dass er, wenn dann in der Hauptverhandlung sich das Belastungsmaterial über ihm auftürmt, nicht den Mut verliert. Von diesem Gesichtspunkte aus muss die weibliche Verteidigung für Frauen zugelassen sein, denn diese Aufgabe kann Frauen gegenüber nur die Frau richtig erfüllen.“222 Zweiteres, weil bereits die bloße Tatsache, dass eine Frau „sich bei Dissonanzen mit ihrem Gatten nur an ein Mitglied des anderen Geschlechts um Rat und Beistand wenden“ könne, „einerseits oft, gerade wenn sie vornehm empfindet, direkt wie eine Rechtsverweigerung“ wirke, und „andererseits bleibt, wenn einmal dieser gerade einer gebildeten Frau schwere Schritt getan ist, sehr oft die Empfindung zurück, dass nunmehr die Brücken nur Verständigung abgebrochen, die Ehe innerlich zerrüttet sei.“223 So gebe es ein Bedürfnis nach Rechtsanwältinnen, das vor allem auch von Männern geäußert würde, die selbst in der Rechtsanwaltspraxis gestanden haben und deshalb wissen, wie peinlich und schwierig unter Umständen die Vorbereitung der Rechtsvertretung einer Frau – auch aus bürgerlichen Kreisen – sich für beide Teile gestalte.224 Weibliche Rechtsanwälte seien aber auch notwendig, um einerseits die Bestimmungen des BGB, die zum Schutze von Frauen und Kindern getroffen waren, jedoch „notorisch tote Buchstaben“ blieben, zum Leben zu erwecken und auch, um festgefahrene Verfahren zu vereinfachen. Dass Verfahren, wenn sie einmal bei zwei Gegenanwälten endeten wie bei einer Ehescheidung, eine für „die Beteiligten sittlich degenerierende Form“ angenommen haben, war nach Ansicht der Frauenbewegung „zum großen Teile Folge des Fehlens weiblicher Anwälte.“225 Wie groß das Bedürfnis nach weiblichen Anwälten 221 Berent, ebd., S. 7. 222 Anonym, Die rechtliche Stellung der Frau, in: Die Frau, 16 (1909), S. 242. 223 Antrag der badischen Frauenvereine, Heidelberg, Mai 1908, aaO, G.L.A. KA 234 No. 4186; Abschrift in: Abschrift, in: Die Frau 15 (1907/08), S. 620–624. 224 Antrag der badischen Frauenvereine, Heidelberg, Mai 1908, aaO, G.L.A. KA 234 No. 4186; Abschrift: anonym, Die Zulassung der Frauen, in: Die Frau 15 (1907/08), S. 620–624; so auch: Landsberg, Die Mitwirkung von Frauen bei der Rechtfindung und Rechtsprechung, in: Die Frauenbewegung 16 (1910), Teil I, S. 20f. 225 Ebd.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

227

von Sachkennern eingeschätzt werde, ergebe sich aus den vielen Anträgen an selbst ungebildete, aber geschäftskundige im Leben stehende Damen zur Assoziierung mit männlichen Rechtsanwälten. Die Frauenbewegung stellte sich vor, dass sich gerade in dieser Form von geschlechtsgemischten Kanzleien die weibliche Anwaltschaft am nutzbringendsten zeigen würde. „Denn es liegt auf der Hand, dass der Betrieb der Anwaltschaft seinen Schwerpunkt nicht in Eingaben an die Gerichte oder in gerichtlichen Plädoyers, überhaupt nicht in den Geschäften der eigentlichen Prozessführung, sondern in der Beratung des Publikums bei Geschäftsabschlüssen und drohenden Interessenkonflikten legt, und dass er da bestens gerade dann funktioniert, wenn die Anrufung der Gerichte vermieden wird. Gerade diese außergerichtliche Tätigkeit im Verkehr mit dem weiblichen Publikum würde vermutlich ein wichtiges Arbeitsfeld weiblicher Anwälte sein.“226 Doch nicht nur des weiblichen Anwalts, auch der Richterin, bedurften die Frauen aus ähnlichen Gründen. Erstens, weil die Richterin, insbesondere als Untersuchungsrichterin, sich besser in die Frau einfühlen könne, zweitens allerdings, weil es Gerechtigkeit nur dort gebe, wo die Frau nicht nur einem Richter anderen Geschlechtes gegenüberstehe und der Mann auch einmal einem Richter nicht seines Geschlechts. Häufiger jedoch war die Forderung nach Richterinnen aus Zweckmäßigkeitsgründen: „Wie oft steht der Untersuchungsrichter nicht vor einem Rätsel, wenn er einen weiblichen Untersuchungsgefangenen oder Zeugen vor sich hat. Wie oft muss er es nicht selbst als eine Rohheit empfinden, als Mann gewisse Fragen über Ehe und Sittlichkeitsverbrechen zu stellen. Nicht nur die Vorverhöre junger Mädchen und Kinder, sondern auch bei Frauen, sollten in allen solchen Fällen natürlicherweise nur von Frauen geführt werden. Das bedarf heutzutage keines Beweises mehr. [...] Es ist gewiß, dass manches Verhör anders ausfallen würde, wenn der Angeklagten oder der Zeugin eine Frau gegenübersäße, der sie leichter ihr Vertrauen schenken könnte. Es ist ja eine allbekannte Tatsache, dass die meisten Frauen von starkem Furchtgefühl erfüllt werden, wenn sie nur als Zeuge vernommen werden sollen und eventuell einen Eid leisten müssen. Diejenigen von uns, welche Gerichtsverhandlungen beigewohnt haben, werden mir Recht geben, wenn ich sage, dass eine den weiblichen Denkungsweisen entsprechende Fragestellung nicht nur ein klareres Bild des Falles, sondern manchmal ein anderes Resultat des Verhörs gegeben hätte.“227 Gerade in Sittlichkeitsfragen ging die Frauenbewegung davon aus, dass jede Frau in ihrem Richter, im Ankläger 226 Ebd. 227 Ammann, Warum wir die Zulassung zu den akademischen Berufen erstrebt haben?, S. 135f. So auch, Berent, Die Frau in der Rechtspflege, aaO, LBI NYC, S. 7.

228

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

usw. einen Mann sehen könnte, der „möglicherweise in seiner Jugend, ein Vertreter der sog. doppelten Moral war, und sie wird darum innerlich nur schwer die Gerechtigkeit des Spruchs anerkennen.“228 Auch die männlichen Zulassungsbefürworter sahen die Ungerechtigkeit: „Auf diesem Gebiet liegt auch die interessanteste letzte Frage: sollen auch Frauen Richter werden? Gewiß, antworte ich mit vielen anderen Männern, für mich ist das selbstverständlich! Ich habe es nie begriffen, warum über Frauen und Jugendliche nur Männer urteilen sollen.“229 Freilich dachten die meisten männlichen Befürworter vorerst offenbar auch nicht so weit, dass Frauen auch über Männer würden urteilen können. Die Juristin wurde von der Frauenbewegung zur Teillösung für die Wiederherstellung des Vertrauensverlusts stilisiert, den die Gesellschaft hinsichtlich der Justiz und des Rechtssystems erlitten habe. „Jede von juridisch gebildeten Frauen geleitete Rechtsschutzstelle bedeutet einen Schritt vorwärts zum sozialen Frieden“, hatte Ellen Ammann 1912 auf dem Frauenkongress behauptet.230 Ihr Fehlen bedeute dagegen „einen unberechenbaren Schaden für die Rechtspflege und das Rechtsbewusstsein des Volkes.“231 Die Juristinnen selbst wünschten auch Juristinnen in allen Behörden, insbesondere in den Justizverwaltungen der Länder, im Reichsjustizministerium, im Strafvollzugsministerium, „damit bei allen die Frau betreffenden Angelegenheiten der Standpunkt der Frau wirksam zum Ausdruck gebracht werden könnte.“ Es war nach Auffassung der Autorin Aufgabe der Frauenorganisationen, darauf hinzuwirken, dass bei allen hierfür in Betracht kommenden Verwaltungsbehörden Frauenreferate eingerichtet werden, die mit geeigneten vorgebildeten Frauen zu besetzen seien.232 Von hier aus war es nur noch ein kleiner Schritt zu dem nächsten Punkt, der laut Frauenbewegung, männlichen Unterstützern233 und den Juristinnen selbst genuine Aufgabe der Juristinnen sein müsse: „Rechtskundige Frauen werden sich vielleicht bemühen, die notwendige Gesetzeskunde unter der weiblichen Bevölkerung mehr zu verbreiten, als es bisher geschah“, schrieb Helene Migerka in einem Artikel über die Notwendigkeit der Zulassung von Frauen an 228 Ammann, Warum wir die Zulassung zu den akademischen Berufen erstrebt haben, S. 135f. 229 Mittermaier, Die Stellung des Bürgers zur Reform der Gerichtsverfassung und des Strafprozesses , S. 29; anonym, Von Frauen über Frauen, in: Die Frau, 16 (1908), S. 591. 230 Ammann, aaO, 135f. 231 Ebd., siehe aber den Aufruf der Schriftstellerin Margarete Sichowsky, 12.10.1912, an RMI, Rechtsanwältinnen zuzulassen sowie ihren Artikel „Eine moderne Frau als Rechtsanwalt,“ in: GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12980, Bl. 28f. 232 Munk, Ist die Frau für den Richterberuf befähigt?, Sonderdruck, NMM SSC Box 9, Folder 2, S. 1f. 233 Landsberg, Mitwirkung von Frauen bei Rechtfindung, S. 10–12, 19–21.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

229

die Jusfakultäten in Österreich.234 Mehr noch, über die konkrete praktische juristische Hilfe und die öffentliche Aufklärungstätigkeit hinaus noch bedürfe man aber auch der Juristin für die „Schaffung von psychologisch gerechten, der gesamten Menschheit entsprechenden Gesetzen.“235 Die Aufgabe der Juristinnen sollte es deshalb sein, das Recht, das bis dorthin von Männern gemacht wurde, „und willentlich oder meistens unwillkürlich auf die Bedürfnisse und die Anschauungen der Männer zugeschnitten ist, auch von dem anderen Teile des Volkes, das aus Männern und Frauen besteht, mit beeinflusst wird, dass die Bedürfnisse der Frau auch in der Gestaltung zum Ausdruck kommen. Es wird sich dabei nicht nur um die Bestimmungen über die Stellung der Ehefrau, der Mutter handeln; sondern auch um die Berücksichtigung der besonderen Stellung der Frau im gesellschaftlichen Organismus, die sie in ihrer Eigenschaft als Hausfrau, als Konsumentin, einnimmt. (Ein soziales Recht wird nicht nur auf die Anschauungen und Lebensverhältnisse der Männer aller Volkskreise Rücksicht zu nehmen haben, sondern auch die Rechtsanschauungen und das Rechtsempfinden der Frauen und ihre Bedürfnisse mit in Betracht ziehen müssen.) Die besondere Aufgabe der weiblichen Juristen wird es also sein, diese Bedürfnisse zu erkennen und zu versuchen, ihnen in der praktischen Auslegung und in der Gestaltung des Rechts zum Ausdruck zu verhelfen.“236 Männliche juristisch gebildete Befürworter argumentierten, dass die Beteiligung der Frauen insbesondere an der Rechtsprechung ein Akt der Staatsklugheit sei, bevor Misstrauensstimmungen bei den Frauen in der Richtung entständen, dass unbewusst die männliche Denkweise über die weibliche Empfindungsweise obsiegen könnte. In der Vergangenheit sei dies schon häufiger geschehen und derartigen Problemen sei der Staat bisher immer damit begegnet, den zum Misstrauen geneigten Teil in die Rechtsprechung einzubinden. Auf diese Weise seien Schöffengerichte, Schwurgerichte oder die Gewerbe- und Kaufmannsgerichte entstanden.237 Tatsächlich argumentierte die Frauenbewegung dahingehend, dass die bisherige Auslegung durch Männer, „ein tiefes Sinken der Sittlichkeit zur Folge gehabt“ habe. „Darum müssen diese geändert werden, und dabei im Interesse der Rechtspflege selbst dem Sittlichkeitsgefühl der größeren Hälfte derjenigen, welche den Gesetzen gehorchen sollen, Rechnung getragen werden. Um aber zu einer Mitarbeit bei

234 Migerka, Zulassung der Frauen, S. 1. 235 Berent, Die Frau in juristischen Berufen, S. 157. 236 Berent, Die Frau in juristischen Berufen, S. 157. 237 Landsberg, Die Mitwirkung von Frauen bei der Rechtfindung, S. 11.

230

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

der Schaffung der Gesetze fähig zu sein, müssen wir Frauen juridisch gebildete Vertreterinnen haben.“238 Zulassungsgegner dagegen machten gegen Juristinnen im Speziellen ähnliche Gründe geltend, die schon bei der Zulassungsdiskussion um die Öffnung der Universitäten für Frauen vor 1900 laut geworden waren.239 Die Darstellung wird in dem hiesigen Kapitel kurz ausfallen, um sie an anderer Stelle ausführlicher darzustellen. Unter dem Stichwort „Suum cuique! Jedem das S e i n e , nicht jedem d a s s e l b e !“,240 wurde die Befähigung der Frauen zum Anwaltsund Richterberuf stark bezweifelt. Insbesondere der Richterberuf als solcher war nach Ansicht der Zeitgenossen ungeeignet für Frauen. Denn dieser beinhalte nicht nur die durch das Studium nachgewiesene Fähigkeit, sondern auch autoritatives Auftreten, weil dem Richter mit seinem Amte zugleich die stellvertretende Autorität des Staates oder des Herrschers übertragen werde. „Und wie seit Urzeiten der Mann das Haupt der Familie gewesen und geblieben ist, so kommt auch ihm nur zu, die ihm in seiner Eigenschaft, seiner Stellung als Richter übertragene Autorität stellvertretend und repräsentativ auszuüben. Die Entscheidungen ergehen: im Namen des Reichs! Im Namen des Königs! Im Namen des Großherzogs! [...] Und die gesetzgebenden Faktoren werden gewiß nicht gewillt sein, die autoritative Vertretung von Reich und Herrscher in weibliche Hände zu legen.“241 Genauso wenig habe das Volk ein Interesse, von weiblichen Richtern abgeurteilt zu werden, was selbst Zulassungsbefürworter zugaben, um zu einem langsameren Vorgehen zu raten.242 Unabhängig von der staatstragenden Funktion des Richterberufs wurde eingewandt, dass die Idee der Unparteilichkeit der Rechtspflege, dieser wertvollen Grundlage des mo-

238 Ammann, Warum wir die Zulassung zu den akademischen Berufen erstrebt haben?, S. 136, so auch in den 1920er Jahren noch Berent, Die Frau in der Gegenwart, S. 157. 239 Vgl. dazu im Einzelnen: Scherling, Die Frau im heutigen deutschen Recht, S. 25. So auch: Schmidt, Weibliche Richter, in: Nationale Zeitung, 23.2.1910, o.S.; anonym, Die Frauen und das Recht, in: Tägliche Rundschau (Berlin), 31.1.1911, o.S.; Carl, Weibliche Richter?, in: DJZ 14 (1909), Sp. 540f.; Goldberger, Von Berufe der Frauen unserer Zeit für die Rechtspflege, in: Die Frau 26 (1918), S. 275–278; Wendler, Frauen in der Rechtspflege, in: Ludwigsburger Gemeinschaftszeitung, 2.9.1919, o.S.; Eich, Die Frau in der Rechtspflege, in: DJZ 24 (1919), Sp. 625–629; Loenig, Die Rechtspflege und die Frauen, in: Recht und Wirtschaft 8 (1919), S. 197–200; Altmann, Frauen als Geschworene, in: Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt, 17.8.1919, o.S. 240 Schmidt, Weibliche Richter, in: Nationale Zeitung, 23.2.1910, o.S. 241 Carl, Weibliche Richter?, DJZ 14 (1909), Sp. 541. 242 Mittermaier, Die Stellung des Bürgers zur Reform der Gerichtsverfassung und des Strafprozesses, S. 29.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

231

dernen Rechtsstaates, von weiblichen Richtern nicht zu erlangen sei.243 Frauen mit ihren impulsiven Abneigungen seien objektiven, verstandesgemäßen Abwägungen nicht zugänglich, würden einerseits Mitleid mit den Parteien haben oder neigten zu Grausamkeit, insbesondere bei weiblichen Angeklagten. Man müsse „nur einmal die Wirkung einer glänzenden Verteidigungsrede auf die zuhörenden Frauen [...] beobachten, selbst Frauen, die vorher gegen den Angeklagten ungünstige Aussagen gemacht, ja ihm feindlich gesonnen waren, werden durch rührselige, das Mitleid hervorrufende Schilderungen zu Tränen gerührt. Und sie sollten nachher ein objektives, ein gerechtes Urteil abgeben können?“244 Früh wurde auch schon Überfüllung der Berufe der Rechtspflege geltend gemacht.245 Formulierungen zeitgenössischer Autorinnen, die weibliche Jurastudierende als „Kampflustige“ beschrieben, „die das Recht erkunden wollen“, bestärkten die Gegner des Frauenstudiums in ihren vorurteilsbeladenen ablehnenden Haltungen.246 Denn diese Beschreibung passte genau auf Anita Augspurg, die in den Gedanken der meisten primär mit „Der Juristin“ assoziiert wurde. Radikal, unorthodox, nicht den üblichen erwarteten Rollenerwartungen folgend, in einer Beziehung mit einer Frau lebend und politisch aktiv, war sie der Inbegriff dessen, was die Männer fürchteten. So schrieb eine Leserin nach einer Rede Augspurgs über den Zustand der deutschen Rechtspflege und der Forderung von Frauen in der Rechtspflege auf dem Kongress des Verbandes fortschrittlicher Frauenvereine im Jahr 1906 fassungslos: „Hat die Dame denn gar keine Ahnung davon, wie unsachlich Weiber als Richter urteilen würden? Gewiß kommen heute manche unverständliche Urteile vor. Warum? Es sind die Richter eben auch nur Menschen. Was aber für Urteile zu Tage kommen würden, wenn Frauen über Frauen aburteilen wurden, dafür fehlt diesem Dr. jur. jegliches Verständnis. Und das ganz einfach deshalb, weil sie gar nicht mehr imstande ist, als Weib zu denken.“247 Mit Vorurteilen und mitleidigen Abwertungen dieser Art mussten Juristinnen rechnen, sobald sie mit ihren Forderun243 Goldberger, Von Berufe der Frauen unserer Zeit für die Rechtspflege, in: Die Frau 26 (1918), S. 276. 244 Scherling, Die Frau im heutigen deutschen Recht, S. 25. Zu einem frühen Widerspruch eines Mannes gegen alle vorgetragenen Vorurteile siehe: Landsberg, Die Mitwirkung von Frauen bei der Rechtfindung und Rechtsprechung, in: Die Frauenbewegung 16 (1910), S. 20f.; vgl. auch Goldberger, ebd., S. 276f. 245 So das badische Ministerium in der Diskussion von 1908, obwohl die Rechtsanwaltskammer bereits ausdrücklich zugestimmt hatte, vgl., anonym, Zulassung von Frauen zu den juristischen Staatsprüfungen, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 176. 246 Heine, Studierende Frauen, S. 36. 247 Deutsche Welt, 8. Jg., S. 48, zit. nach: Scherling, Frau im heutigen deutschen Recht, S. 26.

232

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

gen an die Öffentlichkeit traten, seien es Forderungen zur Zulassung zu den Berufen oder Rechtsforderungen. Alix Westerkamp hielt 1912 einen Vortrag in der Freien Studentenschaft in Berlin und forderte dort die Mitarbeit von Frauen an den Bestimmungen des die Frauen diskriminierenden Familienrechts, unter anderem Gleichberechtigung im persönlichen Eherecht und alleinige Verfügung über das von der Ehefrau eingebrachte Gut. Ein ungenannt gebliebener männlicher Dr. iur. W.K. kommentierte ihre Forderung ironisch: „Aber: das Gesetz ist im Sinne des Mannes wunderbar. Der hat die Zinsen vom Eingebrachten seiner Frau zu verlangen. Bekomme ich sie? Soll ich meine Frau auf das verklagen, was mein gutes Recht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch ist? Wenn nun das Güterrecht zugunsten der Frau geändert wird, was dann? Vielleicht geht es ihr dann mit ihrem Recht so, wie mir jetzt mit meinem. Eheleute, die gegeneinander ihre gesetzlichen Rechte ausspielen, haben aufgehört, Eheleute zu sein. Ihr erstes Argument, verehrtes Fräulein, sagt nicht viel. Man merkt: Sie sind noch ledig.“ Und später: „Ein weiblicher Jurist. Freilich, ein sehr junger und lediger. Das sind mildernde Umstände.“248 Hinsichtlich der Zulassung von Rechtsanwältinnen waren die Meinungen der Öffentlichkeit positiver. Gerade die Redegewandtheit und Schlagfertigkeit sprach für die Teilnahme der Frauen, weil bei diesen häufiger ein lebhaftes Temperament zu finden sei.249 Auch störe hier die Unfähigkeit der Frauen, ein objektives Urteil zu bilden, weniger. Margarete Berent machte darauf aufmerksam, dass sich in dieser Debatte die verschiedenen Ansichten sehr widersprächen: „Während auf der einen Seite geltend gemacht wird, daß für die Rechtsberatung der Frauen unbedingt eine Frau da sein müsse, wird auf der anderen Seite gesagt, dass die Frauen nicht genügend Zutrauen zu einem weiblichen Anwalt haben würden, und während einerseits, besonders von Laien, in den Vordergrund gestellt wird, daß die Frau vielleicht durch eine natürliche Gewandtheit beim Reden in Strafsachen die Sache ihrer Mandantin mit größerer Anteilnahme und Wärme vertreten kann, wird auf der anderen Seite geltend gemacht, daß die Frau für juristische Berufe, insbesondere für die Vertretung in Zivilprozesssachen, nicht geeignet sei.“250 Allmählich übernahmen jedoch auch weitere Kreise, zum Teil auch Anwälte, die zuvor dieser Frage nicht gewogen waren oder ihr ablehnend gegenüberstanden, mehr und mehr den Gedanken, dass vielleicht auch ein Bedürfnis nach weiblichen Rechtsanwälten bestünde. 248 Anonym, Juristinnen, in: Deutsche Tageszeitung, 20.1.1912, o.S. 249 Goldberger, Von Berufe der Frauen unserer Zeit für die Rechtspflege, in: Die Frau 26 (1918), S. 277. 250 Berent, Die Frau in juristischen Berufen, S. 154.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

233

1.3.  Die ersten konkreten Anträge

Die öffentliche Diskussion wurde von den Anträgen der einzelnen Juristinnen um Zulassung zu den Staatsexamina an die Justizministerien der einzelnen Länder begleitet. Diese Anfragen waren es, die dazu führten, dass die Justizministerien keine Minute in ihrer Wachsamkeit nachließen und weiterhin auf ihrer Rechtsauffassung beharrten. Anträge dieser Art gab es von Anfang an in einigen der deutschen Länder, insbesondere in Bayern wegen seiner Sonderregelung.251 Dort bestand das juristische Staatsexamen seit 1897 aus zwei Teilen, der so genannten Zwischenprüfung für die historischen Fächer und dem eigentlichen Ersten Staatsexamen.252 Entgegen vielen bisherigen Darstellungen in der Forschung, laut denen Bayern als erstes deutsches Land in einer Novelle der Prüfungsordnung von 1912 Frauen zum Ersten Juristischen Staatsexamen zuließ, waren Frauen durch die Novelle zur Prüfungsverordnung vom 4.  Juli 1899 vom Ersten Staatsexamen nie ausgeschlossen gewesen.253 So hatten sich am 1.  November 1906 die beiden Studentinnen Maria Droste und Anna Schultz an den Dekan der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät Würzburg, Christian Meurer, gewandt und angefragt, ob „mit Rücksicht auf die [...] Verfolgung ihrer Studien“ „die Fakultät gegen die Zulassung von Studentinnen zur Zwischenprüfung prinzipielle Bedenken“ habe.254 Ihnen wurde zu ihrer Überraschung die Teilnahme bei Erfüllung der in der Prüfungsordnung vom 4. Juli 1899 geforderten Zulassungsbedingungen gestattet. Dies allerdings nur unter dem Vorbehalt, dass sie mit dem Bestehen der I.  Prüfung keinerlei Anspruch auf Zulassung zum Vorbereitungsdienst und zur II. juristischen Prüfung erwürben.255 Bis 1919 hatten in Bayern min251 Für den bayerischen Aspekt zur Zulassung von Frauen siehe: Häntzschel, Justitia, S. 194–213; Schöbel, Frauen in der bayerischen Justiz, S. 65–73, 106–110. 252 Bekanntmachung betr. die Abänderung der Vorschriften für die juristische Prüfung vom 18.11.1898; UA Würzburg ARS Nr. 2356, Schlussprüfung der Rechtskandidaten. 253 So früher: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 2f.; Böhm, Kampf um Zulassung, DRiZ 64 (1986), 365; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 110; Rust, Juristische Ausbildung, S. 93; Lohschelder, Akademikerinnen, S. 178; Shaw, Conflicting agendas: the first female jurists in Germany, S. 179; dagegen richtigerweise Lowitsch, Frau als Richter, S. 62; Erffa, Weiblicher Rechtsanwalt, S. 472f.; Häntzschel, Justitia, S. 200. 254 Schreiben vom 1.11.1906 an den Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät Würzburg, Prof. Meurer, UAWü, ARS Nr. 2356. 255 Schreiben des bay. Staatsministeriums des Inneren für Kirchen- und Schulangelegenheiten an den Senat von Würzburg, 21.12.1906, UAWü, ARS Nr. 2356 sowie Schreiben vom 27.12.1906 vom Staatsmin. an Maria Delia Droste, Abschrift in G.L.A. KA 234 No. 4186.

234

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

destens 18 Studentinnen die Zwischenprüfung an einer der drei bayerischen Landesuniversitäten, d. h. in Würzburg, München oder Erlangen, abgelegt.256 Nachdem Maria-Delia Schmidbauer257 als erste Frau im Juli 1909 ihre erste Universitätsabschlussprüfung erfolgreich abgelegt hatte,258 wurde sie im gleichen Jahr für zweieinhalb Monate Rechtspraktikantin im Vorbereitungsdienst am AG Traunstein.259 Bevor sie allerdings die nächste Station beim AG München antreten konnte, wurde die Zulassung mit Schreiben vom 6.10.1909 widerrufen. Um weiteren Präzedenzfällen vorzubeugen, erließ das bayerische Justizministerium eine Novellierung der „Verordnung vom 4. Juli 1899, die Prüfungen für den höheren Justiz- und Verwaltungsdienst und die Vorbereitung für diese Prüfung betreffend.“260 Diese am 25.10.1910 in Kraft tretende Novellierung fügte dem alten §27 der Verordnung vom 4. Juli 1899, der die Zulassung zum Vorbereitungsdienst regelte, „Vor der Zulassung zur zweiten Prüfung ist ein Vorbereitungsdienst von drei Jahren abzuleisten“ den neuen Absatz 3 an: „Zum Vorbereitungsdienst darf nur zugelassen werden, wer die Zwischenprüfung in Bayern bestanden hat“ und „Frauen können nicht zuge256 BayHStA MJu 10121-10132; die Prüfungsakten sind allerdings für das Jahr 1913 nicht vollständig. 257 Geb. 19.09.1887 auf Sumatra als Tochter eines Kaufmanns, hatte sie drei Jahre lang die Sickenberg’schen Gymnasialkurse in München besucht und dort im Juli 1905 das Abitur abgelegt. Danach studierte sie in Heidelberg (2), München (4) und Würzburg (2) und legte am 1.7.1909 die erste Prüfung für den höheren Justiz- und Verwaltungsdienst an der Universität Würzburg ab. Im gleichen Jahr wurde sie für zweieinhalb Monate als Rechtspraktikantin im Vorbereitungsdienst am AG Traunstein beschäftigt. Nach dem erzwungenen Abbruch heiratete sie, schrieb in Würzburg an ihrer Dissertation und wurde am 5.7.1911 als erste Frau an der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg mit der Arbeit „Rechtliche Bedeutung der Zubehöreigenschaft“ promoviert. Später arbeitete sie für die Rechtsschutzstelle des Vereins für Fraueninteressen München. Vgl. Vita in ihrer Dissertation „Rechtliche Bedeutung der Zubehöreigenschaft“, Rechts-und staatswiss. Dissertation, Würzburg 1911; zu ihrer geplanten weiteren Station siehe, Aktennotiz vom 22.7.1913, BayHStA MJu 9829. Nach Auskunft von Schöbel, Frauen in der bayerischen Justiz, S. 70, scheint sie danach nach Berlin gezogen zu sein. 258 UAWü, ARS Nr. 2356, Schlussprüfung der Rechtskandidaten; vgl. auch: Hessenauer, Etappen, S. 122. 259 Siehe 22.7.1913, ein interner Vermerk, handschriftliche Aktennotiz des Entwurfsverfassers: „Frau Delia Schmidbauer wurde im Jahr 1909 vom Amtsgericht Traunstein als Rechtspraktikantin zum Vorbereitungsdienst zugelassen und erhielt auch die Zulassung zum Amtsgericht München I. Bevor sie jedoch dort eintrat, wurde durch die im Einvernehmen mit dem Staatsministerium des Inneren ergangene Entschließung vom 6.Oktober 1909 die Zulassung widerrufen.“ BayHStA MJu 9829. 260 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern, Nr. 69.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

235

lassen werden.“261 Nachdem dies legal nun geregelt war, wurden die nächsten Kandidatinnen, die um Aufnahme in den Vorbereitungsdienst ersuchten, informell beschäftigt. Florentine Neuhaus wurde auf ihr Gesuch vom 22.8.1912 die informatorische Beschäftigung an den AG München und LG München I gestattet.262 Und auch der Kandidatin Maria Otto war die Leistung des informatorischen Vorbereitungsdienstes gestattet, nicht aber die Ablegung des Zweiten Staatsexamens. Im Juni/Juli 1914 stellte Florentine Neuhaus ein Gesuch um Zulassung zur zweiten Staatsprüfung an das Königlich Bayerische Ministerium der Justiz. Die Antwort erfolgte postwendend: „Ihrem Gesuch um Zulassung zu der Staatsprüfung für den höheren Justiz – und Verwaltungsdienst kann aus grundsätzlichen Erwägungen nicht stattgegeben werden.“ Vielleicht war es die Enttäuschung über die fehlenden Berufsaussichten als Juristin im höheren Staatsdienst, vielleicht auch die Hochzeit mit Erwin Andre Rickmers im Juli 1915, die sie die Ausbildungsstation beim Rechtsanwalt nicht mehr antreten ließ. Nachdem Bayern Frauen zum Ersten Staatsexamen zugelassen hatte, verwiesen die Rechtsstudentinnen bei Anfragen in den anderen deutschen Staaten auf das bayerische Beispiel und baten um Gleichbehandlung. 1906 bat bereits eine Jurastudentin um Auskunft, ob sie in Preußen wie in Bayern ebenfalls zum Juraexamen zugelassen werden könne.263 Diese und die folgenden Anfragen führten jeweils zu einem umfangreichen Schriftwechsel zwischen den betroffenen Landesjustizverwaltungen und dem bayerischen Justizministerium, mit der Frage, ob die Behauptung der Studentinnen zutreffe. Die Antworten lauteten auf Anfragen der anderen Länder,264 des Reichs, der einzelnen Jurastudentinnen und der Frauenvereine regelmäßig: „In Bayern werden weibliche Studierende der Rechtswissenschaft zu den juristischen Universitätsprüfungen bei Erfüllung der gesetzten Vorbedingungen nur unter dem Vorbehalt zugelassen, dass sie mit dem Bestehen der Schlußprüfung keinerlei Anspruch auf Zulassung zum Vorbereitungsdienst und zur Staatsprüfung erlangen. Dieser Vorbehalt wird in das Zeugnis über das Bestehen der juris261 Kommentar dazu: Magnus, Bayern läßt Frauen nicht zum juristischen Vorbereitungsdienst zu, in: DJZ 15 (1910), Sp. 1337. 262 Antwort am 22.7.1913 auf das Schreiben von Camilla Jellinek vom 12.7.1913, BayHStA MJu 9829. 263 Anonym, Frauenstudium und Zulassung zum juristischen Examen, in: Straßburger Post, 15.11.1906, o.S., in: GStA I HA Rep. 84 a Nr. 10926, Bl. 229. 264 Z.B. Schreiben von Baden an Bayern am 4.6.1918, BayHstA MJu 9829; Schreiben des Königlich Württembergischen Justizministeriums Stuttgart, 17.7.1917, an Bayern, BayHStA MJu 9829.

236

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

tischen Universitätsabschlussprüfung aufgenommen.“265 Letzterer Vorbehalt wurde aufgenommen, weil die Prüfungskommission in Würzburg im Zeugnis der Studentin Maria Otto diesen Zusatz einmalig vergessen hatte, was in den bayerischen Ministerien kurzzeitig zu hektischer Tätigkeit geführt hatte, bis das Zeugnis der Kandidatin wieder eingezogen und neu ausgestellt wurde.266 Häufig war noch der Hinweis hinzugefügt, dass eine informatorische Beschäftigung bei den Gerichten den Frauen in einigen Fällen gestattet worden war.267 Insbesondere ab 1917 schienen die Landesverwaltungen keinen Schritt mehr zu wagen, ohne sich vorher des Vorgehens der anderen Länder zu versichern. Baden hatte bis 1917 die auftretenden Anfragen schlicht abgelehnt,268 aber als Elisabeth Hamburger im Jahr 1917 eine Anfrage stellte, versicherte sich Baden auf einmal erstmals der Handhabung Bayerns,269 bevor es Frau Hamburger wissen ließ, dass das Gesuch „abschlägig verbeschieden werden musste, da in Baden Frauen aus grundsätzlichen Erwägungen zu den juristischen Prüfungen und Vorbereitungsdienst nicht zugelassen werden.“270 Als in Württemberg der Präzedenzfall 1917 erstmals auftrat und eine Kandidatin namens Helene Kömen um Zulassung bat, und dabei geltend machte, dass das in Bayern auch möglich sei,271 wandte sich das Königlich Württembergische Justizministerium verunsichert zunächst auch an Bayern.272 Als dessen Antwort offenbar nicht genügte, um ein Gefühl der Sicherheit einkehren zu 265 München, 5.7.1916, Nr. 14669, Königliches Ministerium des Inneren für Kirchenund Schulangelegenheiten an Justizministerium und Staatsministerium des königlichen Hauses und Äußeren, Betr. Zulassung von Rechtskandidatinnen zu den juristischen Prüfungen, BayHStA MJU 9829; so auch Antwort Bayerns auf Anfrage Badens vom 10.6.1917, BayHStA MJu 9829, G.L.A. KA 234 No. 4186. 266 München, 30.7.1916, Ministerium des Inneren an den Vorsitzenden der Prüfungskommission für die jur. Universitätsabschlussprüfung in Würzburg und darauf folgende Korrespondenz, BayHStA MJU 9829. 267 Bayerns auf Anfrage Badens vom 10.6.1917, BayHStA MJu 9829, G.L.A. KA 234 No. 4186; Antwort Bayern an das Württembergische JusMin, 29.7.1917, BayHStA MJu 9829. 268 So 1904, Gesuch nicht mehr erhalten, 1911 von Cilly Taucher aus Mannheim mit Antrag vom 20.9.1911, abgelehnt am 23.9.1911; G.L.A. KA 234 No. 4186. 269 Baden an Bayern, 4.6.1917, Bayern an Baden, 10.6.1917, G.L.A. KA 234 No. 4186. 270 Badisches Ministerium an Hamburger JusMin am 15.6.1917, G.L.A. KA 234 No. 4186. 271 Diese hatte seit 5 Semestern die Rechte studierte, Anfang des Sommersemesters 1917 in München die juristische Zwischenprüfung abgelegt, um gegebenenfalls später in Bayern das Referendarexamen machen zu können. An sich wollte sie aber lieber in Tübingen ihren Abschluss machen. Vgl. Gesuch betr. Zulassung zum Referendarexamen vom 25.6.1917, BayHStA MJu 9829. 272 König. Württemberg. JusMin, 17.7.1917, an Bayern, BayHStA MJU 9829.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

237

lassen, auch noch an Preußen273 und Baden,274 vermutlich auch die anderen deutschen Staaten, bevor es Helene Kömen abschlägig beschied. Als ein Jahr später die württembergische Studentin Emmy Rebstein Examen ablegen wollte, erkundigte man sich erneut in Preußen.275 In Preußen findet sich ein erstes Gesuch um Zulassung im Januar 1910 von der Studentin Clara Neidhardt,276 die dort abschlägig beschieden wurde.277 Gleich darauf wandte sich Neidhardt an das hessische Justizministerium, um zu erfragen, wie die Situation in Hessen aussähe.278 In Preußen fragte als Nächste im Februar 1912 die Studentin Margarete Berent an, ob einer Zulassung von Frauen zur Ersten Staatsprüfung etwas entgegenstehe und ob eine Zulassung eventuell wenigstens dann erfolgen könne, falls sie danach auf die Ernennung zum Referendar verzichte.279 Die Ablehnung erfolgte ebenso knapp wie bei ihrer Vorgängerin.280 Zunehmend veränderten sich aber auch in Preußen die Texte der Ablehnung. War am Anfang der Text in der Regel kurz gewesen, erhöhte sich von 1917 an der Begründungszwang. 1919 klang ein abschlägiger Bescheid bereits ganz anders: „Nach §4 des Gesetzes über die juristische Prüfung und den Vorbereitungsdienst zum höheren Justizdienst vom 6.5.1869 ist die Prüfung dazu bestimmt, dem Referendar die für die künftigen Berufe eines Richters, Staatsanwalts, Rechtsanwalts und Notars erforderliche allgemeine rechts- und staatswissenschaftliche Bildung zu erbringen. Da dieser Beruf nach den geltenden Bestimmungen nur Männern vorbehalten ist, würde die Zulassung weiblicher Studierender zu dieser Prüfung wohl nur eine zwecklose Belastung der Prüfungskommission bilden. Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass den das Studium der Rechtswissenschaft betreibenden Frauen in der Möglichkeit der Ablegung der Doktorprüfung ausreichend Ge273 Anfrage des Königl. Württemberg. JusMin, 3.8.1917, an Königl. Preuß. JusMin, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12980, Bl. 17, Bl. 99. 274 Königl. Württemberg. JusMin, 22.8.1917 an Baden, G.L.A. KA 234 No. 4186. 275 Gesuch von Emmy Rebstein am 8.7.1918 an das Königl. Preuß. JusMin, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12980, Bl. 111. 276 Clara Neidhardt studierte Jura (wie ihre Schwester Friederike auch) an den Universitäten Berlin, Heidelberg und Bonn und promovierte 1913 in Heidelberg bei Prof. von Lilienthal über das Thema „Betrug, begangen durch Vorspiegelung einer gesetzeswidrigen oder unsittlichen Gegenleistung.“ Vgl. UA HD;H-II, 852/15 II; Amtliches Personal-Verzeichnis der Rhein. Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn SS 1909. Gesuch vom 18.1.1910 an das Preußische Justizministerium, in: GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12980, Bl. 5. 277 Preuß. JusMin an Neidhardt am 31.1.1910, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12980, Bl. 6. 278 Anfrage von Clara Neidhardt vom 17.3.1910, HessStA DA, Abt. G 21 A 1844 4. 279 Gesuch, 22.2.1912, von Margarete Berent, GStA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12980, Bl. 16. 280 Antwort, 1.3.1912, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12980, Bl. 17.

238

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

legenheit gegeben werde, ein staatlich anerkanntes Zeugnis über den Erfolg ihres Studiums zu erlangen.“281 Insgesamt ist festzustellen, dass bis 1919 nicht allzu viele Juristinnen außerhalb von Bayern um die Ablegung des ersten juristischen Staatsexamens gebeten hatten. Offenbar waren die Chancen dafür zu gering eingeschätzt worden, um es auch nur zu versuchen. Trotzdem führten diese vereinzelten Anfragen gepaart mit den Petitionen der Frauenvereine dazu, die Justizverwaltungen auf der Hut sein zu lassen und keinerlei Ausnahmen eintreten zu lassen. 1.4.  Der Erste Weltkrieg bis zum aktiven und passiven Wahlrecht

Die nächste Gelegenheit, bei der die Auslegung des §2 GVG unter Beschuss geriet, war im Ersten Weltkrieg, als angesichts des Männermangels bei Gericht Frauen das erste Mal als Gerichtschreiber herangezogen wurden.282 Auch hier stellte sich im Wesentlichen die Frage, ob die Verwendung von Frauen in der Rechtspflege, also auch als Gerichtsschreiber, nach dem Gerichtsverfassungsgesetz zulässig war. Insbesondere die Länder im Süden des Reiches begannen selbstverständlich weibliche Hilfskräfte zu nutzen. Aber auch Hamburg hatte schon zu Kriegsausbruch ein Gesetz erlassen, dass Personen, die normalerweise die Voraussetzungen für den Gerichtsschreiberdienst nicht hatten, betraut werden konnten.283 Dort waren schon seit 1914 fast ausschließlich Frauen tätig. Die Nutzung von Frauen in dieser Tätigkeit führte in Sachsen und in Schwerin derart zu Irritationen, dass beide Länder beim Reichsjustizministerium nach der rechtlichen Zulässigkeit dieser Maßnahmen nachforschten und darauf verwiesen, dass das Reichsjustizministerium bei der Erörterung in der Strafprozessreform damals die Auffassung vertreten habe, dass die gesamten Vorschriften des GVG und der Prozessordnungen auf Männer zugeschnitten seien „und dass hiervon nicht abgebröckelt werden könnte, ohne ins Uferlose zu geraten und schließlich auch Frauen als Richter zuzulassen. Von demselben Standpunkt ausgehend hat es auch bis jetzt die sächsische Justizverwaltung grundsätzlich abgelehnt, Frauen, die die erste Staatsprüfung abgelegt hatten, (was wiederholt vorgekommen ist), zum gerichtlichen Vorbereitungsdienst 281 GStA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12980, Bl. 113 VS und RS, Anfrage Dr. Lucy Liefmann auf Zulassung zum Examen an die Frankfurter Prüfungskommission am 28.1.1919. 282 Jacobsohn, Frauen als Gerichtsschreiber, in: DJZ 1917, Sp. 127; Hachenburg, Zulassung von Frauen als Gerichtsschreiberinnen als erster Schritt für eine Bewährungsprobe, in: DJZ 22 (1917), Sp. 298f. 283 Senatskommission für die Reichs- und Auswärtigen Angelegenheiten am 6.12.1916, an das RJM, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 24.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

239

zuzulassen.“284 Das Reichsjustizministerium blieb zwar bei seiner vorigen Ansicht und hielt es weiterhin für unzulässig, weibliche Personen als Gerichtsschreiber zu beschäftigen.285 Weil aber die Notwendigkeit angesichts des Krieges so drückend war und alle Länder offen erwogen, von der Auslegung des geltenden Rechts und damit von dem bisherig eingenommen Standpunkt abzugehen, leitete das Reichsjustizministerium in Übereinstimmung mit dem preußischen Justizministerium eiligst eine Bundesratsverordnung in die Wege, die eine rechtliche Lösung für das Problem herbeiführen sollte. Das Reichsjustizministerium war insbesondere besorgt, dass eine Preisgabe des bei der Auslegung des geltenden Rechts bisher eingenommenen Standpunkts nicht nur mit dem Inhalt der gesetzlichen Vorschriften unvereinbar sei, sondern „auch rechtspolitisch, insbesondere im Hinblick auf die Folgerungen, die sich daraus für die Frage der Heranziehung weiblicher Personen zum Richterdienst ergeben müsste, ernsten Bedenken“ unterliege. Der Erlass einer Bundesratsverordnung dagegen würde diese Bedenken „bei der vorübergehenden Wirksamkeit der Maßregel zu einem Teile wegfallen“ lassen. Aber auch sonst bestünden gegen die Beteiligung von Frauen auf den „niederen“ Gebieten der Rechtspflege weiterhin ernste Bedenken.286 Innerhalb eines Monats legte das Reichsjustizministerium dem Länderrat den Gesetzesentwurf zu einer Verordnung vor, nach der Frauen zur einstweiligen Wahrnehmung von Amtsgeschäften der Gerichtsschreiber zugelassen wurden.287 Ob von der in der Verordnung eingeräumten Möglichkeit Gebrauch gemacht wurde, blieb den Landesjustizverwaltungen überlassen. Die Bundesratsverordnung wurde am 14.12.1916 erlassen.288 Die Begründung zum Entwurf der Bekanntmachung machte die vom Reich und den Regierungen der Einzelstaaten geteilte Rechtsauffassung deutlich: Die Vorschriften des GVG und der Prozessordnungen über die Gerichtspersonen bezogen sich lediglich auf Männer.289

284 So Nachfrage des Königlich Sächsischen Justizministers an das RJM am 17.10.1916 und Nachfrage Mecklenburgs vom 16.10.1916, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 7. 285 Antwort RJM an Sachsen, 8.11.1916, ebd., Bl. 8; an Schwerin, 8.11.1916, ebd., Bl. 12. 286 RJM an das Königlich Preußische Justizministerium, 8.11.1916, ebd., S. 13, beipflichtende Antwort Preußens vom 24.11.1916, ebd., Bl. 18. 287 RJM an den Länderrat am 1.12.1916, ebd., Bl. 19–23. Die VO lautete: §1: Die einstige Wahrnehmung von Amtsgeschäften der Gerichtsschreiber kann Frauen übertragen werden. §2: Diese VO tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Der Reichskanzler bestimmt den Zeitpunkt des Außerkrafttretens. 288 RGBl. vom Dez. 1916 Nr. 283, Bl. 1362. 289 Begr. zum Entwurf einer Bekanntmachung über die Verwendung weiblicher Hilfskräfte im Gerichtsschreiberdienste, 14.12.1916, Drucksache des BundesR, Session 1916 Nr. 367.

240

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Eine Eingabe des Mietervereins des Groß-Berliner Westens fragte im Dezember 1918, ob eine Heranziehung weiblicher Personen zu Beisitzern in den Einigungsämtern grundsätzlich zulässig sei, weil es sich bei diesen um eine Mitwirkung von Frauen bei der Rechtsprechung handeln würde. Während das Reichsjustizministerium wiederum eine Ausnahmebestimmung erlassen wollte, teilte Preußen inzwischen nicht einmal mehr die Bedenken, weil es davon ausging, das §1 der Verordnung betreffend der Einigungsämter sage, dass zwischen den Beteiligten ein billiger Ausgleich gefunden werden müsse, was nicht für eine richterliche Natur spreche.290 Ähnliche Probleme gab es auch in Bayern, das wiederum dem Reichsjustizministerium in seiner Auffassung folgte, dass es sich um richterliche Funktionen handle und Frauen deshalb nicht zugelassen seien.291 Sichtbar wird an diesen zwei Fällen, dass die Reichs- und Landesjustizbehörden von ihrem Standpunkt durchaus abweichen und Lösungen finden konnten, die der Öffentlichkeit vermittelten, dass sie weiterhin den gleichen juristischen Standpunkt bezogen, wenn sie von der Auslegung des §2 GVG aus Zweckmäßigkeitsgründen einmal abweichen mussten. Die Zulassungsbefürworter machten sich nun dafür stark, dass die Bundesratsverordnung auch nach dem Krieg beibehalten werden sollte. Justizrat Max Jacobsohn tat dies mit dem Argument, dass Frauen seit vielen Jahren schon bei Rechtsanwälten nicht bloß als Maschinenschreiberinnen, sondern auch als Registratorinnen und Bürovorsteherinnen tätig seien und sich durch ihre Ehrlichkeit, Gewissenhaftigkeit und Pflichttreue mindestens so bewiesen hätten wie die Männer.292 Auch die Frauenbewegung nutzte den Anlass, darauf hinzuweisen, dass der Bundesrat durch Erlass von 1916 bewiesen habe, dass Frauen trotz der GVG-Bestimmungen doch in rechtpflegerischen Tätigkeiten arbeiten konnten. Interessant ist die Feststellung, dass die gemäßigte Frauenbewegung, die in fast allen Gleichberechtigungsfragen einen „Burgfrieden“ geschlossen hatte, in der Frage der Juristinnen auch während des Weltkrieges nicht vollständig nachließ. Tatsächlich war das Jahr 1917, das Jahr, in dem auch die Regierungen bei den Zulassungsfragen der Rechtskandidatinnen plötzlich nervöser reagierten und sich der Handhabung in dieser Frage der anderen Staaten versicherten, auch das Jahr einer neuen Offensive der Frauenbewegung.

290 Staatskommissar für das Wohnungswesen am 13.12.1918 an RJM auf Anfrage des Mietervereins vom 21.11.1918, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 83. 291 Theilhaber, Weibliche Richter, S. 7. 292 Jacobsohn, Frauen als Gerichtsschreiber, in: DJZ 22 (1917), Sp. 127.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

241

Im März 1917 fand eine offensichtlich koordinierte Offensive von zwei Frauenverbänden – dem Deutschen Reichsverband für Frauenstimmrecht und dem Rechtsschutzverband für Frauen – statt, die im Juli noch einmal durch eine Petition einiger preußischer Frauenverbände ergänzt wurde.293 Die Eingaben der Verbände gingen an alle deutschen zuständigen Ministerien und Parlamente, um die Zulassung von akademisch vorgebildeten Frauen zu den beiden juristischen Staatsprüfungen zu fordern. Während der Deutsche Reichsverband für Frauenstimmrecht vor allem mit den Errungenschaften der Frauen und Akademikerinnen im Weltkrieg argumentierte, stellte die Petition der Rechtsschutzverbände überwiegend auf Gleichheitsargumente ab. Sie bat um Zulassung der Juristinnen mit der Begründung, dass den Juristinnen genauso wie den Frauen der anderen Fakultäten so wie den Männern Gelegenheit gegeben werden müsse, die Früchte ihrer langjährigen und kostspieligen Studien zu ernten und eine ausreichende Existenz sowie eine befriedigende Lebensarbeit zu finden. Den Einwand, dass die Tätigkeit von Frauen mit dem GVG unvereinbar sei, habe der Bundesrat 1916 widerlegt, als er die Bundesratsverordnung erlassen habe. Wenn nun schon nicht juristisch gebildete Frauen mit der Wahrnehmung rechtspflegerischer Aufgaben betraut werden konnten, scheine es nur recht und billig, dass man den juristisch ausgebildeten Frauen mehr zugestehe. Inzwischen wissend darum, dass es den Staaten vor allem darum ging, die Frauen aus dem Staatsdienst herauszuhalten, argumentierte der Rechtsschutzverband, dass das Recht des Staates, juristische Verwaltungsbeamte nach eigener Wahl und unter Ausschaltung der Frauen einzustellen, durch deren Zulassung in keiner Weise berührt werde. Der Verband hob aber hervor, dass die Ausbildung den Juristinnen auch in den freien Berufen neue Betätigungsmöglichkeiten biete. Erstmals und einmalig findet sich hier auch das Argument, dass die Heiratschancen nach dem Kriege für Frauen geringer sein würden, so dass Frauen sich zunehmend wirtschaftlich selbständig machen müssten. Der Staat sei, nachdem er das juristische Studium für die Frauen freigegeben habe, nunmehr moralisch verpflichtet, nicht auf halbem Wege stehen zu bleiben.294 Die Petition 293 Petition des Rechtsschutzverbandes für Frauen vom 31.3.1917 an das Königlich Bayerische Justizministerium, BayHStA MJu 9829 sowie in GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12980, Bl. 91–95; Petition des Deutschen Reichsverbands für Frauenstimmrecht vom 1.3.1917 mit der gleichen Forderung, BayHStA MJu 9829; Petition betr. Zulassung der Frauen zum juristischen Staatexamina. Preuß. Landesverein für Frauenstimmrecht u.a. Berlin, 11.7.1917, an Preuß. JusMin, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12981, Bl. 96. 294 G.L.A. KA 234 No. 4186; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12981; Text veröffentlicht in Nr. 86 der Mitteilungen des Rechtsschutzverbandes vom 26.5.1917.

242

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

der Preußischen Frauenvereine war gleichlautend mit der des Rechtsschutzverbandes für Frauen. Der Reichsverband für Frauenstimmrecht betonte dagegen, dass in einer Zeit, in der der Staat der Kraft jedes Einzelnen bedürfe, es in erster Linie auch im Interesse des Staates liege, sich nicht der Juristinnen selbst zu berauben. „Die Erfahrungen des Krieges haben gezeigt, wie gefährlich es ist, in einem Staat mit allgemeiner Wehrpflicht eine große Anzahl von Berufen nur den Männern vorzubehalten. Im Augenblick der Verwendungsnotwendigkeit fehlt es dem weiblichen Vertreter zumindest an Übung – bei der Juristin trifft noch erschwerend mangelnde Ausbildung hinzu. Es kann nicht geleugnet werden, dass gerade die ausgebildete, praktisch und theoretisch gleich gut geschulte Juristin in dieser Kriegszeit dem Vaterland wichtige Dienste hätte leisten können.“ Als Beispiel für die Bereiche, in denen die Juristin besonders hätte tätig werden können, wies die Petition darauf hin, dass die Jugendkriminalität sich fast verdoppelt habe, so dass Juristinnen im Vormundschaftswesen und der Jugendgerichtsbarkeit diese verhängnisvolle Entwicklung vielleicht hätten mildern können. Für die kommenden Kriegsjahre, in denen der Staat alle Energien brauche, um die Feinde Deutschlands wirtschaftlich und kulturell zu besiegen, so argumentierte man, müssten diese Bereiche umso mehr ausgebildet werden, wozu wiederum die Juristinnen unerlässlich seien.295 Wie viel Einfluss derartigen Eingaben der Frauenverbände zugemessen wurde, zeigt sich daran, in welchem Umfang die deutschen Staaten über die mögliche Reaktion auf diese Petitionen konferierten, obwohl äußerlich keine Wirkung sichtbar wurde. Der bayerische Bevollmächtigte im Bundesrat, Nüßlein, erkundigte sich dort, wie die anderen Staaten die Petitionen handhabten. Preußen teilte mit, man habe die Petition zu den Akten genommen mit dem Vermerk „Ein Bescheid ist nicht zu erlassen.“ Das Reichsjustizministerium habe die Eingabe dagegen noch nicht erhalten.296 Die Staaten, die sich wie Baden wenigstens zu einer Reaktion entschlossen, wiederholten den altbekannten Grund, dass in Übereinstimmung der in Deutschland herrschenden Anschauungen nach Reichsrecht die Fähigkeit zum Richteramt an das männliche Geschlecht geknüpft sei.297

295 Deutscher Reichsverband für Frauenstimmrecht (Marie Stritt, Dr. Li Fischer-Eckart), Dresden, 1.3.1917, G.L.A. KA, 234 No. 4186; BayHStA MJu 9829. 296 Kgl. Bay. Bevollmächtigter im Bundesrat, Nüßlein, an Bayern, BayHStA MJU 9829. 297 Antwort vom badischen Ministerium an den Reichsverband für Frauenstimmrecht, 22.3.1917; gleichlautende Antwort an den Rechtsschutzverband, 12.4.1917, G.L.A. KA 234 No. 4186. Antwort auch in Berent, Die Frau in juristischen Berufen, S. 154.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

243

2.  Die Rechtsentwicklung von 1918 bis zum Ende des Jahres 1921

Die entscheidende Wende für die Sache der Juristinnen bewirkte die Revolution von 1918/19, die im Nachgang der Zubilligung des Frauenwahlrechts298 auch die formelle Gleichberechtigung für Frauen in der Weimarer Reichsverfassung brachte. Gerade die Frage des Ausschlusses von Frauen von den Gewerbe- und Kaufmannsgerichten war im Zusammenhang mit der Auslegung des GVG vor allem auch durch den Ausschluss der Frauen vom aktiven und passiven Wahlrecht begründet worden. Dass nur Mitglieder des männlichen Geschlechts das allgemeine Wahlrecht besaßen, war über die Jahre zu einem wichtigen und unumstößlichen Grundsatz des Verwaltungs- und Verfassungsrechts geworden.299 Innerhalb der Debatte um die Zulassung von Frauen an Kaufmannsgerichten war dies deutlich geworden, als der Abgeordnete Graf von Posadowsky-Wehner im Plenum sagte: „Obgleich ich anerkenne, dass heutzutage im Erwerbsleben die Frauen eine immer größere Rolle spielen und dass die Möglichkeit für Frauen, sich einen allgemeinen Lebensbedarf zu sichern, eine immer größere Notwendigkeit wird und durchaus günstig betrachtet werden muss, so glaube ich doch nicht, dass hier eine Notwendigkeit vorliegt, einen Grundsatz, der durch unsere ganzen politischen und kommunalen Wahlen geht, gelegentlich zu beseitigen.“300 Als allerdings im Dezember 1920 der Ausschuss für soziale Angelegenheiten den Antrag einbrachte, die Reichsregierung unter Berücksichtigung der passiven Wählbarkeit von Frauen zu ersuchen, eine Novelle zum Kaufmanns- und Gewerbegerichtsgesetz vorzulegen, wurde der Antrag fast einstimmig angenommen.301 Das Wahlrecht wurden ergänzt durch den neuen Art. 109302 und den Art. 128303 WRV, die – für Preußen wenig später ergänzt durch Art. 77 Abs. 1 der Verfassung von 1920304 – die legislativen Bemühungen um die Gleichstellung 298 Durch Paragraph 2 des Reichswahlgesetzes vom 30.11.1918, RGBl. 1018, S. 1345. 299 Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 49. 300 StenBer, XI LegPer, 1. Session, Bd. 197, 15. Sitzung, S. 406. 301 Vgl. Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 49f. 302 Art. 109 Abs.1: Alle Deutschen sind vor dem Gesetze gleich. Männer und Frauen haben grundsätzlich dieselben staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten. 303 1.  Alle Staatsbürger ohne Unterschied sind nach Maßgabe des Gesetzes und entsprechend ihrer Befähigung und Leistung zu den öffentlichen Ämtern zugelassen. 2. Alle Ausnahmebestimmungen gegen weibliche Beamte werden beseitigt. 3. Die Grundlagen des Beamtenverhältnisses sind durch Reichsgesetz zu regeln. 304 Verfassung des Freistaates Preußen v. 30.11.1920, Art. 77: Zu Staatsbeamten können alle Reichsangehörigen ohne Rücksicht auf Geschlecht und bisherigen Beruf bestellt werden, wenn sie die Befähigung zu diesem Amt besitzen. Vgl. Stier-Somlos Verfassung des Freistaats Preußen, S. 232–236; Arndt, Preußische Verfassung, S. 124.

244

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

der Frauen in der Justiz vorantrieben. Obwohl die unmittelbaren Auswirkungen der Reichsverfassung auf die bestehende Rechtslage gering blieben305 und es noch einigen politischen Druckes bedurfte, bis das Programm der Juristinnen im Juli 1922 umgesetzt werden konnte, markierte die Weimarer Reichsverfassung ein neues Ideal der vollständigen Gleichberechtigung und eine Legitimation der Forderungen, die durch eine Formulierung des Grundsatzes Nahrung erhalten hatte. Für die Juristinnen und die Frauenbewegung eröffnete die neue Rechtssituation eine Welt an neuen Argumenten. Auch formell bestand ein Unterschied zu der Zeit vor dem Wahlrecht. Mit der Erringung des passiven und aktiven Wahlrechts 1918 waren die Juristinnen und die Frauenbewegung nun nicht mehr auf die vorigen rechtsmittellosen Petitionen angewiesen,306 sondern konnten ihre Belange über den Petitionsausschuss unmittelbar sowie über die weiblichen Abgeordneten mittelbar in den Reichstag und damit in die parlamentarische Beratung einbringen. Der Deutsche Juristinnen-Verein (DJV) begann seine drei Jahre dauernde unermüdliche Tätigkeit im Juni 1918 mit einer Eingabe an den Reichstag, der sich im Juli der BDF mit einer gleichlautenden Eingabe anschloss.307 Man bat, die Zulassung der Frauen zu den juristischen Staatsprüfungen durch Reichsgesetzgebung einzuführen. Dazu schlug die Eingabe die Einführung eines neuen Absatzes 4 für den §2 GVG vor: „Zu den juristischen Prüfungen und zu dem in Absatz 3 bezeichneten Vorbereitungsdienst sind auch Frauen zuzulassen.“ Die Eingabe war mit den Erschwernissen begründet, die die etwa 60 bisher promovierten Juristinnen im Vergleich mit den anderen Akademikerinnen im Zugang zu den juristischen Berufen hatten. Diese hatten in sozialer Arbeit, Industrie, Verwaltung und bei den Rechtsanwälten ihre Eignung bewiesen, obwohl ihnen bisher die praktische Ausbildung fehlte, was für sie spürbar war. Ihre bisherige Tätigkeit besonders in den Gebieten der Jugendfürsorge und der Rechtsberatung für Frauen habe auch gezeigt, dass ebenso wie in der Medizin und der Erziehung ein Bedürfnis nach der Mitarbeit von Frauen im Rechtsleben bestehe. Im Kriege habe sich erwiesen, dass die Juristinnen auf den Posten der eingezogenen Juristen zwar Stellung halten konnten, aber der Mangel an praktischer Vorbildung und das Fehlen der Staatsprüfungen hin-

305 Anschütz, WRV, Anm. 3 zu Art. 109, S. 467. 306 Das Petitionsrecht besaßen sie nach Art. 23 der Reichsverfassung, in der sie implizit anerkannt wurden. Vgl. dazu: Ostrogorski, Die Frau im öffentlichen Recht. Eine vergleichende Untersuchung der Geschichte und Gesetzgebund der civilisierten Länder, Leipzig 1897. 307 DJV und BDF Eingaben betreffend: die Zulassung von Frauen zu den juristischen Prüfungen von Juni/Juli 1918 an den Reichstag, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2834.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

245

derlich gewesen sei. Eine gleiche Leistung könne man aber auch nur bei gleicher Ausbildung verlangen, die eine Frage der Gerechtigkeit sei. Mehr oder weniger zeitgleich druckte der BDF ein Flugblatt, betitelt: „Deutsche Frauen, warum habt Ihr einen Anspruch auf weibliche Juristen?“308 In diesem setzte die Frauenbewegung den Frauen auseinander, warum auch die Forderung von Juristinnen unentbehrlich war. Man argumentierte, dass die Rechtspflege die Auffassung des ganzen Volkes wiedergeben müsse und nicht nur von Männern ausgeübt werden dürfe. Die weiblichen Interessen an „Geld und Gut, in Fragen von Eltern- und Kindesrecht, Ehe und Vormundschaft“, vom „strafrechtlichen Schutz für Leib und Leben von Frauen und Kindern“, „um Freiheit und Vermögen von Frauen“ müssten auch von Frauen wahrgenommen werden dürfen. Dazu brauchte man den weiblichen Rechtsanwalt, der Dinge behandeln könne, „die mit Männern zu erörtern Frauen qualvoll oder völlig unmöglich“ sei. Weil Männern es unmöglich sei, sich in das weibliche Seelenleben zu versetzen und so die Beweggründe einer Tat nicht richtig zu erkennen vermögen, müsse bei der Rechtsprechung ein weiblicher Richter mitwirken. Im März 1919 wandte der DJV sich mit einer Eingabe an das preußische Justizministerium.309 Obwohl sich die verfassungsrechtliche Situation mit der Verleihung des Wahlrechts schon verändert hatte, glich die Argumentation für die Zulassung weiterhin der aus den bisherigen Petitionen: einen Anspruch auf Gleichbehandlung mit den anderen Akademikerinnen sowie dem Hinweis, dass ein gesetzliches Hindernis für die Zulassung nicht bestehe. Die Juristinnen hatten zwar über Nacht die volle politische Gleichberechtigung erlangt, waren sich im Detail aber noch nicht sicher, wie sie damit in der Argumentation umgehen sollten. Wie es für die Aktionen des DJV kennzeichnend werden sollte, reichte dieser die Eingabe nicht nur schlicht ein, sondern bemühte sich immer um den persönlichen Kontakt mit den Entscheidungsträgern. So wandte er sich parallel auch direkt an den sozialdemokratischen Justizminister Wolfgang Heine, um dessen Sympathien für seine Sache zu wecken und persönliche Kontakte zu knüpfen: „Wir haben die ganzen Kriegsjahre über gezögert, die Eingabe einzureichen, da wir die Zeit noch nicht für gekommen hielten; in dem neuen demokratischen Deutschland hoffen wir, mit unserer

308 Flugblatt: Deutsche Frauen, warum habt Ihr einen Anspruch aus weibliche Juristen?, LA Berlin B Rep 235-01 Fiche 2835. 309 GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12981, Bl. 120f. So auch die öffentliche Argumentation der Zulassungsbefürworter: Freie Bahn der Frau von Dr. Irma Gabriel, in: Vossische Zeitung, Nr. 167, 1.4.1919, o.S. in: BA Berlin R 3001 4180, Bl. 90.

246

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Forderung vollstes Verständnis zu finden“,310 argumentierten die Mitglieder des DJV, um ihr patriotisches Verständnis zu betonen. „Die Frage der Zulassung von Frauen zu den juristischen Staatsprüfungen und zum Vorbereitungsdienst wird derzeit geprüft“, ließ der Minister im Gegenzug wissen.311 Zeitgleich ging im Petitionsausschuss der Volkskammer der Republik Sachsen sowie im Gesamtministerium des Freistaats ein Novum ein: eine Sammelpetition von Jurastudentinnen der Leipziger Universität um Zulassung zu den juristischen Prüfungen.312 12 Leipziger Studentinnen fassten die neue Situation im Gegensatz zum DJV auf, obwohl zumindest zwei der drei für die 12 Studentinnen Unterzeichnenden Mitglieder des DJV waren.313 Ein Hindernis für die Zulassung bestehe nicht ausdrücklich aufgrund von Gesetzen, sondern nur aufgrund der Auslegung von Gesetzen und stehe im Widerspruch mit der „Zeitströmung, die auf Gleichberechtigung der Geschlechter hindrängt und in der Erteilung des aktiven und passiven Wahlrechts ihren deutlichen Ausdruck gefunden hat. […] Unsere Zulassung zu den Staatsprüfungen und zu den Staats- und Gemeindeämtern ist keine bloße Damenfrage, sondern genauso wie die Frage der Approbation der Ärztinnen eine Frauenfrage im wahrsten Sinne des Wortes.“314 Die Verhandlungen zu der Petition erfolgten Ende Juni 1919 in der Schlussberatung über den mündlichen Bericht des Beschwerde- und Petitionsausschusses in der sächsischen Volkskammer.315 Um Antwort verlegen, hatte das sächsische Justizministerium inzwischen alle anderen deutschen Landesjustizverwaltungen über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt, um damit zugleich auch Rückhalt für die Reaktion auf die Petition zu suchen. Nach 310 DJV-Vorsitzende Margarete Edelheim an Wolfgang Heine, 12.3.1919, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12981, Bl. 122. 311 Preußisches JusMin, April 1919 an DJV, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12981, Bl. 121. 312 Mitteilung des Sächsischen Ministeriums betr. Eingabe der weiblichen Studierenden der Rechte bei der Universität Leipzig an die Volkskammer der Republik Sachsen zwecks Zulassung zu den juristischen Staatsprüfungen, März 1919, abgelegt am 10.4.1919, BayHStA MJu 9829, Eingabe ist abgedruckt als Anhang Nr. 1, Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 129f.; vgl. auch Hachenburg, Die weiblichen Studierenden der Rechte an der Universität Leipzig, in: DJZ 24 (1919), Sp. 404. 313 So Paula Günther (später Mothes) und Johanna Hofmann. Gabriele Köst ist nicht im Mitgliederverzeichnis von 1919. Vgl. Margarete Berent Collection, LBI NYC. 314 Letzteres war ein Verweis auf August Bebel, Die Frau und der Sozialismus, 50. Aufl. Berlin 1909, S. 263, der auch im Original zu finden ist. Eingabe der weiblichen Studierenden der Rechte bei der Universität Leipzig an die Volkskammer der Republik Sachsen zwecks Zulassung zu den juristischen Staatsprüfungen, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), Anhang, Nr. 1, S. 129f. 315 Verhandlungen der sächsischen Volkskammer 47. Sitzung, 26.6.1919, S. 1606–1613.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

247

beruhigenden Antworten der anderen Landesjustizverwaltungen316 wurden die Leipziger Studentinnen vorerst dahingehend ablehnend beschieden, dass „die Regelung dieser Frage vom Reichsjustizamt einheitlich für das Reich geprüft werden müsse.“317 Zu Recht kommentierte die Presse: „Mit der Eingabe der weiblichen Studierenden der Rechte der Universität Leipzig ist diese Frage, die keineswegs nur eine ,Damenfrage‘, sondern eine Frauenfrage im strengstens Sinne des Wortes ist, in den Vordergrund des öffentlichen Interesses getreten.“318 Diese Vorgänge markierten einen Wendepunkt insofern, als die Frage der Zulassung der Juristinnen nun neue Öffentlichkeitswirksamkeit erreichte. Fortan war das Thema in der Öffentlichkeit und Presse ständig präsent. 2.1.  Die Anfrage des Reichsministeriums der Justiz vom 14. April 1919 und die Allgemeine Preußische Verfügung vom 5.5.1919

Das Wahlrecht für Frauen und die nach dem Weltkrieg nun offensichtlichen sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen sowie die ständigen Petitionen der Frauenbewegung suggerierten schließlich auch den Justizverwaltungen, dass ihre Ansichten diskutabel geworden waren. Langsam unter Druck geraten, stellte das bisher eher zögerlich und abwartend reagierende Reichsministerium der Justiz am 14. April 1919 eine Anfrage an die Regierungen aller deutschen Länder, wie die Landesjustizverwaltungen es in Zukunft mit der Zulassung der Frauen zu einer beruflichen Tätigkeit auf dem Gebiete der Rechtspflege halten wollten: „Die Reichsjustizverwaltung hat bisher in ständiger, von den Regierungen der Einzelstaaten geteilter Rechtsauffassung den Standpunkt vertreten, dass die Vorschriften des GVG und der Prozessordnungen über die Gerichtspersonen sich lediglich auf Männer beziehen. [...] Inzwischen sind die Frauen auf dem Gebiete des aktiven und passiven Wahlrechts in Reich, Stadt und kommunalen Körperschaften den Männern grundsätzlich gleichgestellt worden. Es erhebt sich die Frage, ob unter diesen veränderten Verhältnissen an der Ausschaltung der Frau von der Rechtspflege festgehalten werden kann, oder ob nicht vielmehr der Frau eine Betätigung auch auf diesem Gebiete zu eröffnen sein wird.“319 316 GStA I HA Rep 84 a Nr. 579 Fiche 12982, Bl. 135. 317 Anonym, Zulassung von Juristinnen zur Staatsprüfung, in: Die Frau 26 (1918/19), S. 318. 318 Anonym, Frauen als Richter und Rechtsanwälte, in: Wiesbadener Tagesblatt, 6.6.1919, o.S. 319 RJM am 14.4.1919 an Preuß. JusMin, Bayerisches Staatsministerium des Königl. Hauses und des Äußeren, Bayerisches JusMin, Sächsisches JusMin, Württemberg.

248

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Der Reichsjustizminister Otto Landsberg selbst stand auf dem Standpunkt, dass der Frau jedenfalls die ehrenamtliche Tätigkeit in der Rechtspflege nicht verschlossen bleiben durfte. Auf die Beseitigung der gesetzlichen Schranken dazu wollte er bei nächster Gelegenheit hinwirken. Auch hinsichtlich Frauen in den klassischen juristischen Berufen neigte er der Auffassung zu, dass in dieser Beziehung die Frau in ihren Rechten auf die Dauer hinter dem Mann nicht werde zurückstehen dürfen. Bevor er allerdings diese Maßnahmen anregen wollte, bat er die Landesregierungen um ihre Ansichten in diesen Fragen. Ihn interessierte dabei besonders die Frage, ob der gegenwärtige Zeitpunkt für die Öffnung der juristischen Berufe für Frauen nicht zu einer unerwünschten Benachteiligung der vorhandenen männlichen Anwärter, insbesondere der zu versorgenden Kriegsteilnehmer führen könnte und wie dieser Gefahr zu begegnen wäre. Ferner interessierte ihn, wie auf die Fragen der Verehelichung und Schwangerschaft der Juristinnen Rücksicht zu nehmen wäre. Schließlich wollte er auch wissen, ob nach Auffassung der Landesjustizverwaltungen die Notwendigkeit, den Frauen den vorgeschriebenen Ausbildungsgang zu eröffnen, auf Schwierigkeiten stoßen würde. Die eingehenden Antworten waren recht einheitlich in ihrer Argumentation, der allgemeine Tenor hinsichtlich der Frauen in der ehrenamtlichen Rechtspflege war überwiegend positiv, für die Berufsrichterinnen jedoch abgesehen von der Stellungnahme der sächsischen Regierung durchweg ablehnend.320 Noch bevor die Stellungnahmen aller Länder auf die Umfrage wieder beim Reichsjustizministerium eingegangen waren, hatte der preußische Justizminister, Hugo am Zehnhoff, völlig überraschend die Allgemeine Verfügung vom 5.5.1919321 erlassen, nach der weibliche Personen, welche das nach §2 Abs. 2 G.V.G. angeordnete Rechtsstudium auf einer Universität erledigt JusMin, Badische JusMin, Hess. JusMin, Mecklenburg. JusMin, Oldenburger JusMin, JusMin Braunschweig-Lüneburgs, Sächsische StaatsMin, Sächsisches Ministerium, Abtl. für Justizangelegenheiten, Sächsische StaatsMin, Anhaltinische StaatsMin, Schwarzenburgisches Ministerium in Sondershausen, Schwarzenburgische Ministerium, Reuß-Plauische Landesregierung, Reuß-Plauisches Ministerium, SchaumburgLippische Ministerium, Lippische StaatsMin, Senat der freien Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 91–95; so auch in BayHStA MJu 9829; GStA I HA Rep 84 a Nr. 579 Fiche 12982, Bl. 125. 320 Leider ist das Konvolut der eingehenden Antworten nicht in den Akten des RJM im erhalten. So kann nur aus den Überlieferungen der einzelnen Länder berichtet werden. 321 Allgemeine Verfügung vom 5.5.1919, JMBl. 1919, S. 288; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12981, Bl. 118.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

249

hatten, zur Ersten Juristischen Staatsprüfung zugelassen werden sollten, ohne dass aber nach bestandener Prüfung eine Ernennung zum Referendar erfolgen sollte.322 Der Grund für diese Verfügung war ein Kompromiss zwischen Befürwortern und Ablehnern der Zulassung. Preußen verfuhr so, wie später das Reichsjustizministerium es allen deutschen Ländern nahelegte. Grundsätzlich, so signalisierte man, habe man keine Bedenken gegen die Zulassung der Frauen zum Ersten Staatsexamen, möglicherweise auch zum Zweiten Staatsexamen, aber mit Rücksicht auf die außerordentlich große Überfüllung des Berufes für den gegenwärtigen Zeitpunkt werde man vorerst davon absehen.323 Der DJV schien diesen Schritt vor allem als seinen Verdienst zu feiern.324 Trotzdem bewertete man diesen Halbschritt mit gemischten Gefühlen. Negativ deshalb, weil die Verfügung „den Wünschen der beteiligten Kreise freilich nicht genügend“ gerecht wurde, fehlte doch gerade die Ernennung zur Referendarin. „Das ist es aber gerade, was den Frauen, welche Recht studieren, bisher immer fehlte. Die Frauen haben also einen Schritt weiter getan, sind aber von einer Gleichstellung mit den Männern noch weit entfernt.“325 Preußen hatte mit der Verfügung ja nur schlicht den Zustand herbeigeführt, der in Bayern schon jahrelang praktiziert worden war. Auf der anderen Seite wurde der Schritt auch positiv gesehen und als Erfolg sowie Fortschritt gefeiert.326 Dies auch zu Recht, war mit der Zulassung zu einem juristischen Staatsexamen in einem Staat wie Preußen das Argument, dass Frauen aufgrund ihres Geschlechts nicht unter 322 Vgl. dazu an zeitgenössischen Berichten: Erffa/Richarz-Simons, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 474; Lowitsch, Die Frau als Richterin, S. 62–68; Berent, Zulassung, S. 332–334, anonym, Aus Frauenkreisen: Die Zulassung der Frauen zur ersten juristischen Staatsprüfung, in: Die christliche Frau 17 (1919), S. 145; anonym, Die Zulassung der Frauen zur ersten juristischen Prüfung, in: ebd., S. 186. 323 Bericht des Kgl. Bayerischen stellvert. Bevollmächtigten zum Staatenausschusses, Ministerialdirektor Dr. Nüßlein, an das JusMin, 9.5.1919, BayHStA MJu 9829. 324 Vgl. den Bericht des Mitglieds Maria Hagemeyer über die Geschichte der Zulassung im Jahr 1932: „Da kam – in erster Linie ein Verdienst des damals nur wenige Mitglieder zählenden Deutschen Juristinnenvereins – im Jahre 1919 die Zulassung der Frauen zu der ersten juristischen Prüfung, dem Referendarexamen, vorerst jedoch nicht zum Vorbereitungsdienst.“ Hagemeyer, Die Juristin, S. 49. 325 E.H., Die Zulassung der Frauen zur Referendarprüfung, in: Deutsche Allgemeine Zeitung Nr. 223, 9.5.1919, o.S., BA Berlin R 3001 4180, Bl. 96. Positiv dagegen auch: Anonym, Zulassung von Frauen zur Staatsprüfung, in: Die Frau 26 (1918/19), S. 318. 326 Anonym, Die Zulassung von Juristinnen, in: Die Frau 26 (1918/19), S. 318; anonym (mglw. Margarete Meseritz), Referendarprüfungen für Frauen, in: Vossische Zeitung, 19.5.1919, o.S., GStA I HA Rep. 84 a Nr. 581 Fiche 12982, Bl. 129; anonym, Aus Frauenkreisen: Die Zulassung der Frauen zur ersten juristischen Staatsprüfung, in: Die christliche Frau 17 (1919), S. 145; anonym, Die Zulassung der Frauen zur ersten juristischen Prüfung, in: Die christliche Frau 17 (1919), S. 186.

250

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

die Vorschriften des GVG fielen, doch an sich ebenso obsolet geworden, wie an sich schon nach dem Erlass der Verordnung von 1916, die Frauen zum Gerichtsschreiberdienst zugelassen hatte. Preußen ließ von da an in Einzelfällen und lediglich informatorisch Frauen zum Vorbereitungsdienst zu, der auch nicht ganz so lange wie der reguläre Vorbereitungsdienst dauerte.327 Als Grund für diese halbgare Regelung hatte der Regierungsvertreter Preußens im Februar 1920 in der Landesversammlung angegeben, dass Preußen Frauen nicht zum Assessorexamen und dem Vorbereitungsdienst zulassen könne, solange reichsrechtliche Regelungen der Teilnahme von Frauen an diesen entgegenständen.328 Tatsächlich wurden fast alle Kandidatinnen, die das Referendarexamen bestanden hatten, regelmäßig informatorisch zugelassen. Unterdessen waren die ersten Antworten auf die Umfrage des Reichsjustizministeriums eingegangen. Die kleineren Bundesstaaten waren grundsätzlich der Meinung, dass gegen die Beteiligung an der ehrenamtlichen Rechtspflege keine Bedenken bestünden, dagegen aber vor allem zum jetzigen Zeitpunkt große Bedenken gegen die Zulassung zu den beruflichen Stellungen.329 Selbst die Hansestädte, wohl die einzigen Orte, an denen keine Überfüllung der juristischen Berufe geltend gemacht wurde, reagierten entschieden ablehnend. Dort wollte man sich nicht einmal mit der Zulassung von weiblichen Laienrichtern einverstanden erklären. Dafür hatte das OLG Hamburg keine Bedenken gegen Frauen in der Rechtsanwaltschaft, während Frauen im Amt eines Notars wiederum undenkbar seien. Eine Einsetzung der Frau als Richter sei nur in Form des Jugendrichters denkbar und auch nur in dem Falle, dass das Jugendrecht organisatorisch aus der übrigen Gerichtsbarkeit ausgegliedert werde. Ebenso könne man sich die Frau als Staatsanwalt nur im Jugendgericht vorstellen.330 Von den zu Rate gezogenen preußischen Instanzen wurde in der Regel nicht nur die Tätigkeit der Frauen als Berufsrichterinnen, sondern auch in der ehrenamtlichen Rechtspflege abgelehnt. Die Gründe dafür waren sehr verschieden. Sie reichten von dem Argument, dass Kinder und Jugendliche zunehmend verwahrlosten, wenn die Frauen nicht mehr zu Hause blieben und sich deren Erziehung widmeten bis zu Konkurrenzfragen. Es wurden 327 So z.B. Berent, Die Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 333. 328 Bericht des Regierungsvertreters in der preußischen Landesversammlung am 21.2.1920, StenBer. 9896, nach Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 64 Fn. 454. 329 Der Königlich Bay. Bevollmächtigte Nüßlein über das Treffen des Staatenausschusses am 9.5.1919, an das Staatsministerium der Justiz, BayHStA, MJU 9829. 330 Präsident des Hanseatischen OLGs an Reichsjustizminister, abgedr. als Anhang Nr. 4 in Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 133.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

251

Bedenken geäußert, dass damit die Proletarisierung der Gebildeten gefördert würde und dass die geplante Reform das frühere hohe Ansehen der an der Rechtspflege Beteiligten untergrabe und schlechte Bezahlung bald das Ergebnis sei. Einige äußerten sich auch grundsätzlich gegen die Gleichstellung der Geschlechter.331 Herausragend ist die Antwort des Kammergerichtspräsidenten, die nicht nur zu einer der ausführlichsten, sondern auch differenziertesten Stellungnahmen zu diesem Fragenkomplex zählt.332 Eine andere Ausnahme unter allen Gutachten war das der Anwaltskammer Berlin, das sich für eine Zulassung von Frauen aussprach.333 Bayern hielt die Angelegenheit dagegen für „so einschneidend und weittragend“,334 dass es vor endgültiger Antwort das Votum seiner Gerichte, Staatsanwälte, Rechtsanwaltskammern, Gerichtssekretäre, Kanzleibeamten und Richtervereine einholen wollte. Das hielt den Freistaat freilich nicht davon ab, „vorläufig zum Ausdruck“ zu bringen, dass er eine Beteiligung der Frau grundsätzlich nicht befürworte. Genauso wie Hessen glaubte Bayern, dass es „tief und unausrottbar im weiblichen Wesen begründet“ liege, dass bei ihm das rein Gefühlsmäßige das Verstandesmäßige beherrsche. Es stand nach Ansicht Hessens zu befürchten, dass dies auch in der Rechtsprechung einer Frau zum Ausdruck komme und „die Wahrung des Rechts durch das Gefühlsmäßige derart stark beeinflusst wird, dass die Anwendung von Gesetz und Recht in Händen der Frau zur unbewussten Willkür“ werde. Bayern machte geltend, dass das Niveau der Frauen, die sich für die Beteiligung der Rechtspflege einsetzten, nicht das Niveau aller deutschen Frauen sei und es sich nur um einen verhängnisvollen Irrtum handeln könne, das Niveau der ersteren für das allgemeine Niveau der deutschen Frau zu halten. Alle Länder lehnten zu diesem Zeitpunkt eine Beteiligung von Frauen wegen der damit verbundenen Benachteiligung der Kriegsteilnehmer ab. Bayern rechnete alleine für den höheren Justizstaatsdienst mit einem Angebot von 1500–1800 Anwärtern, dem ein Bedarf von 50–60 Anwärtern gegenüberstand,335 in Hessen warteten Justizanwärter angeblich in der Regel zwischen 12–14 Jahre. Hessen sah sich „umso weniger veranlasst“, sich für eine Zulassung auszusprechen, weil Gründe allgemeiner Art dagegen sprachen. Diese waren in der Diskussion um die Beteiligung von Frauen in dieser Art 331 Stellungnahmen der preußischen Gerichte und Anwaltskammern, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 581 Fiche 12990, ab Bl. 29 bis zu Fiche 12993. 332 Bericht des KG-Präsidenten, 7.12.1919, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 581 Fiche 12990, Bl. 6–25. 333 Vorstand der Berliner Anwaltskammer, 21.7.1919, ebd., Bl. 26–28. 334 So der Bay. JusMin an das RJM, 13.5.1919, BayHStA MJu 9829. 335 Ebd.

252

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

vorher nicht aufgekommen und markieren die vorher angesprochene Veränderung der Debatte, sollten aber erst zu einem späteren Zeitpunkt der Arbeit ausführlicher diskutiert werden. Insbesondere nach dem Erlass der Reichsverfassung wurde zunehmend mehr über die Frage der Eignung der Frau für den Richterberuf diskutiert. Inzwischen spielten auch grundsätzliche Erwägungen wie die „Frage der Förderung von Eheschließungen und Kindererzeugung“ bei Beamtinnen eine bestimmende Rolle für die Debatte. Die Frage der Zulassung der Frauen zu den Ämtern der Rechtspflege wurde schließlich auch bei einem Treffen des Staatenausschusses im Mai 1919 erörtert.336 Bis dorthin hatten die größeren Länder, insbesondere Preußen, das zuvor die allgemeine Verfügung erlassen hatte, zu der Anfrage des Reichsjustizministeriums noch keine Stellung genommen. Preußen hatte die Anfrage einstweilen an die äußeren Behörden (Provinzialbehörden) zur gutachterlichen Äußerung weitergegeben. Man hielt die Sache im Justizministerium noch nicht für spruchreif und wollte sich deswegen, so der bayerische Bevollmächtigte im Bundesrat, Dr. Adam Ritter von Nüßlein im Bericht nach Bayern, „mit Abgabe der Äußerung nicht beeilen.“ Für die Zulassung der Frauen zum beruflichen Richteramt werde sich Preußen jedoch keinesfalls aussprechen. Möglich sei nur eine Ausnahme für die Jugendrechtspflege. Auch für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft halte Preußen den gegenwärtigen Zeitpunkt wegen der Eingliederung der Kriegsteilnehmer für ungeeignet. Die Zahl der auf Anstellung wartenden preußischen Gerichtsassessoren betrug über 3700, von denen die Hälfte bereits 6–10 Dienstjahre aufwiesen. Ein weiteres Indiz für die kommende preußische Stellungnahme war das Ergebnis der Umfrage der preußischen Regierung unter seinem Gerichtspersonal hinsichtlich der Zulassung der Frauen zum Laienrichteramt, die eine einstimmige Ablehnung mit einer leichten Tendenz dahingehend fand, dass man sich eine ehrenamtliche Tätigkeit von Frauen bei Gericht vorstellen konnte, während die richterliche Tätigkeit der Frauen den schärfsten Widerspruch fand.337 Die preußischen Richter konnten sich Anwältinnen immerhin als eine Neuerung vorstellen, die ohne großen Schaden für die Rechtspflege in Kauf genommen werden konnte. Dies fand freilich Widerspruch innerhalb der preußischen Rechtsanwaltschaft. Der preußische Bericht endete einigermaßen großspurig mit dem Hinweis, dass Deutschland einen Richterstand 336 Zum folgenden vgl. Bericht des Königlich Bay. Bevollmächtigten Nüßlein über das Treffen des Staatenausschusses am 9.5.1919, an JusMin, BayHStA MJU 9829. 337 Vgl. Zusammenstellung der Berichte der OLG-Präsidenten, Staatsanwälte sowie die Äußerungen der Anwaltskammern über die Zulassung der Frauen zum Laienrichteramt, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12983, Bl. 207–222.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

253

besitze, der an geistigen und moralischen Qualitäten unerreicht in der Welt sei und es deshalb erst recht abgelehnt werden müsse, die Rechtspflege um des politischen Schlagwortes von der Gleichberechtigung der Frau willen zu gefährden. Auch Hamburg wollte sich ablehnend verhalten, die anderen Vertreter der Bundesstaaten waren über die Angelegenheit nicht einmal informiert, aber instinktiv übereinstimmend der Anschauung, dass ihre Regierungen den preußischen Standpunkt teilen würden. Hinsichtlich der Frage der Zulassung von Frauen zum Schöffen- und Geschworenenamt war Preußen noch unentschieden.338 Das Reichsjustizministerium, so Nüßlein, beabsichtige deshalb vorläufig, nur die Zulassung der Frauen zum Schöffen- und Geschworenendienste voranzutreiben und diese Frage im Kontext der sich in Vorbereitung befindenden Strafprozessnovelle zu diskutieren. Man war sich auch im Reichsjustizministerium trotz der wohlwollenden Haltung des Justizministers bewusst, dass einer Zulassung der Frauen zu den beruflichen Stellen der Rechtspflege noch zu große Bedenken gegenüberstanden. Aber die Haltung des Reiches begann sich langsam dahingehend zu verändern, dass nicht nur eine Zulassung der Frauen zu den Laienrichterämtern erfolgen dürfe, sondern dass diese Maßregel gleichmäßig für alle Gebiete des öffentlichen Rechts gelten müsse.339 Nicht einmal das liberale Baden konnte sich in dieser Frage den Frauen gegenüber positiv äußern. Nachdem es alle Stellungnahmen der Gerichte, Anwaltskammern und Universitäten eingeholt hatte, kam die Regierung zusammenfassend zu dem Ergebnis, dass man sich eine ehrenamtliche Tätigkeit von Frauen als Richtern vorstellen könnte, dagegen aber erhebliche Bedenken gegen die Zulassung zum Berufsbeamtentum habe. Ausnahmen bestünden nur für die Jugendgerichte, die freiwillige Gerichtsbarkeit, die Fürsorgeerziehung sowie die Frauenstrafanstalten und die Fürsorgeerziehungsanstalten sowie die Rechtsanwaltschaft. Dort sei aber der Zeitpunkt für eine Zulassung wegen der Überfüllung ungeeignet. Allerdings könne man sich eine informatorische Beschäftigung der Juristinnen vorstellen. Nur das badische Staatsministerium war abweichend der Ansicht, dass Frauen schon im Hinblick auf den Art. 11 Absatz 1 der badischen Verfassung gleichgestellt seien und ihnen deshalb ausnahmslos alle Ämter eröffnet werden müssten.340 Befürwortend reagierte nur Sachsen. Es ging unter seinem sozialdemokratischen Justizminister Rudolf Harnisch davon aus, dass eine Konkurrenz zu Männern wohl nicht bestehen werde, weil sich nur wenige Frauen für das 338 Nüßlein am 9.5.1919 an JusMin, 22.5.1919, BayHStA MJU 9829. 339 Nüßlein, ebd., BayHStA MJU 9829. 340 Badisches Staatsmin. an das JusMin, 25.8.1919, G.L.A. KA 234 No. 4186.

254

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Rechtstudium interessierten und die wenigen besonders begabt und damit ein Nutzen für die Rechtspflege seien. Man könne sich auch nicht der Erwägung verschließen, dass die Frauen nach der Erlangung des Wahlrechts, aber auch sonst gleichgestellt werden müssten. Im Übrigen müsse man den Frauen erst einmal die Gelegenheit geben zu beweisen, dass sie für den juristischen Beruf geeignet seien, der Gegenbeweis sei dagegen noch nicht erbracht. Dass Frauen bisher in nur so geringem Maße Recht studierten, sei nicht auf mangelndes Interesse zurückzuführen, sondern auf fehlende Berufsaussichten. Sei man aber weiterhin gegen eine Zulassung von Frauen, so wäre es doch wenigstens gut, sie grundsätzlich informatorisch zum Referendariat zuzulassen, um ihre Eignung überprüfen zu können.341 Die Anwaltskammern zeigten dagegen in ihren Antworten ein differenzierteres Ergebnis. Wenngleich sich die Mehrheit der preußischen Anwaltskammern sowie die bayerischen Anwaltskammern342 und Hanseatische Anwaltskammer343 auch ablehnend gegen eine Zulassung der Frauen zu den Ämtern der Rechtspflege äußerte, gab es einige Kammern wie die von Breslau und Berlin, die sich unbedingt für die Zulassung aussprachen. Sie hielten das nicht nur für eine Forderung der Gerechtigkeit gegenüber Frauen, sondern auch für ein Interesse der Rechtspflege selbst und darüber hinaus für eine unabweisbare Folgerung aus ihrer durch die neuen Verhältnisse begründeten politischen und sozialen Gleichberechtigung.344 Dies drückte immerhin eine gewisse Meinungsfreiheit der preußischen Anwaltskammern aus, denn das Vorstandsmitglied der Berliner Anwaltskammer, Heine, seines Zeichens auch Preußischer Innenminister, ließ sich vor der Sitzung der Kammer am 14. Juni 1919 die Vorgänge im Justizministerium kommen und war über dessen ablehnende Ansichten informiert, als sich die Berliner Anwaltskammer für die Zulassung aussprach.345 Nur zwei Wochen später tagte auch die Vereinigung der Vorstände deutscher Anwaltskammern. Von Ausnahmen abgesehen, die trotz gewisser Bedenken hinsichtlich der weiblichen Eigenschaften der Frau davon ausgingen, dass „der Staat kein Recht“ habe, „die auf vielen Gebieten 341 Antwort Sachsen, 16.5.1919, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12983, Bl. 245f.; so auch in BayHStA MJU 9829. 342 RAK München, 20.6.1919; RAK Zweibrücken, 18.6.1919; RAK Bamberg, 17.7.1919; RAK Nürnberg 14.6.1919; RAK Augsburg 11.6.1919; BayHStA MJu 9829. 343 Der Vorstand der Hanseatischen Anwaltskammer, 30.6.1919, abgedruckt in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), Anhang Nr. 3, S. 132. 344 Stellungnahme der RAK Breslau vom 29.6.1919 sowie Stellungnahme der RAK Berlin vom 21.7.1919, GStA I HA Rep.84 a Nr. 579 Fiche 12983, Bl. 207–222. 345 Minister des Inneren, Heine, am 2.6.1919 an JusMin. am Zehnhoff, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12982, Bl. 137–139.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

255

erfolgreich tätige und jetzt auch politisch gleichberechtigte Hälfte des Volkes von der aktiven Teilnahme an der Rechtspflege auszuschließen“, äußerte sich die Vereinigung überwiegend ablehnend. Man meinte, die Mehrzahl der Frauen besitze die Fähigkeit zur objektiven Ausübung der richterlichen Tätigkeit nicht.346 Am 29. Juli 1919 stellten die Abgeordneten Brodauf & Genossen in der deutschen Nationalversammlung den Antrag, einen Gesetzesentwurf vorzulegen, durch den Frauen zum Schöffen- und Geschworenenamt zugelassen werden sollten. Und dies so schnell, dass ihre Tätigkeit bereits im Jahr 1920 beginnen könne.347 Selbstverständlich konnte in dieser Geschwindigkeit eine entsprechende Gesetzesänderung nicht vorgenommen werden, selbst wenn rechtspolitisch eine Mehrheit dafür bestanden hätte. Spätestens mit diesem Antrag in der Nationalversammlung explodierte die Berichterstattung in den öffentlichen Medien348 sowie in den juristischen Fachblättern.349 346 Justizrat Heilberg aus Breslau, in: Vereinigung der Vorstände deutscher Anwaltskammern auf Sitzung vom 22.6.1919, JW 1919, S. 654. 347 Antrag Brodauf und Genossen, Verhandlungen Nationalversammlung, Bd. 338, Nr.  698, S. 482, 29.7.1919: „Die Nationalversammlung möge beschließen, die Regierung zu ersuchen: 1. Einen Gesetzesentwurf vorzulegen, durch den in Abänderung oder Ergänzung der §§31, 84 des GVG bestimmt wird, dass die Ehrenämter der Schöffen und Geschworenen auch von Frauen versehen werden können; 2. Dieser Gesetzesentwurf der Nationalversammlung so zeitig vorzulegen, dass bereits für das Jahr 1920 die Berufung von Frauen zu jeden Ämtern ermöglicht wird.“ 348 Z.B: Altmann, Frauen als Geschworene, in: Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tageblatt, 17.8.1919, o.S.; Volkmar, Die Mitwirkung der Frauen an der Rechtspflege, in: Der Tag (Berlin), 26.8.1919, o.S.; Wendler, Frauen in der Rechtspflege, in: Ludwigsburger Gemeinschaftszeitung, 2.9.1919, o.S.; anonym, Über die Mitwirkung der Frauen in der Rechtspflege, in: Leipziger Neueste Nachrichten, 11.9.1919, S. 16; anonym, Der Kampf um Zulassung der Frau zu den Justizberufen, in: Beilage zur Germania, Frauenwelt Nr. 2, 25.10.1919, o.S.; anonym, Reformen im Justizwesen, in: Frankfurter Zeitung, 19.12.1919, o.S.; Meseritz, Die Frau als Richter. Die Zulassung zur zweiten Staatsprüfung, in: Vossische Zeitung Nr. 649, 21.12.1919, o.S.; Lehmann, Frauen in der Rechtspflege, in: Vorwärts No. 646, 18.12.1919, o.S., dies., Frauen in der Rechtspflege, in: Volkswille (Hannover), 17.12.1919, o.S.; Klein, Weibliche Richter?, in: Leipziger Neueste Nachrichten, 23.12.1919, o.S.; Bumke, Frauen als Richter, in: Der Tag, 29.1.1920, o.S.; Gabriel, Freie Bahn der Frau, in: Vossische Zeitung, Nr. 167, 1.4.1919, o.S.; K.G.M., Frauen als Richter und Rechtsanwalt, in: Wiesbadener Tagesblatt, 6.6.1919, o.S.; anonym, Zulassung der Frauen zu den juristischen Prüfungen in Preußen. Eine Entschließung des Rechtsausschusses, in: Berliner Tageblatt, Nr. 316, 8.7.1920, o.S.; Hellwig, Eignet sich die Frau zum Amte eines Richters?, in: Der Tag, Nr. 2, 4.1.1921, o.S.; Lüders, Frauenforderungen an die Gesetzgebung, in: Berliner Tageblatt Nr. 537, 5.12.1920; anonym, Frau und Gesetzgebung, in: Kölnische Zeitung, Nr. 377, 27.5.1921, o.S.; anonym, Gleiches Recht für beide Geschlechter, in: Mün-

256

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Die Frauenvereine blieben nicht untätig und stellten zahlreiche Petitionen auf Landes- und Reichsebene. In Hessen zum Beispiel wurde der demokratische Frauenausschuss Offenbach im Justizministerium vorstellig und forderte die Zulassung der Frauen zu den höheren Staatsämtern.350 Dieses Ansinnen wurde wiederum von einem weiteren Antrag des Verbands hessischer Frauenvereine zeitlich nahe begleitet.351 Diese Anträge führten gemeinsam mit der Anfrage des Reichs zu einer regen intergouvernementalen Tätigkeit in Hessen, die sich mit der Zulassung der Frauen zu den juristischen Prüfungen befasste.352 Reichsweit forderten der Rechtsschutzverband für Frauen, die deutsche 349

chener Post, 19.7.1921, No. 165, o.S.; Hartung, Die Frau als Laienrichter, in: Berliner Tageblatt Nr. 336, 20.7.1921, Morgenausgabe, o.S.; anonym, Weibliche Rechtsanwälte in Frankreich, in: Vossische Zeitung, Nr. 603, 23.12.1921, o.S.; Mentz, Die Frau als Rechtspflegeorgan, in: Der Tag 13.1.1921, o.S.; anonym, Weibliche Schöffen und Geschworene? in: Deutsche Zeitung, 12.12.1920, S. 1; anonym, Porzia rediviva, in: Wirtschaft und Recht, Nr. 5, 2.2.1921, o.S.; H.W., Die Frauen in der juristischen Laufbahn, in: Vossische Zeitung Nr. 510, 29.10.1920, o.S.; Rheinen, Die Frau als Juristin, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 244, 28.5.1921, o.S.; Bernays, Die Frau als Juristin, in: „Frau und Welt“, Beilage der Deutschen Allgemeinen Zeitung, Nr. 28, 60 Jg., 16.7.1921, o.S.; Pentz, Können Frauen Richter sein?, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 2.8.1921, Nr. 355, o.S.; Mueller-Otfried, Die Zulassung der Frauen als Schöffen und Geschworene, in: Die Gleichheit, 31. Jg, Nr. 10, 5.5.1921, o.S.; Warschauer, Das Urteil der Porzia. Die Frau als Richter, in: Vossische Zeitung Nr. 367, 6.8. 1921, o.S.; Wurzer, Die Zulassung der Frau zum Richteramt, in: Neue Preußische Zeitung, Nr. 445, 23.9.1921, o.S.; Scheppler, Frauen als Richter, in: Bayerische Staatszeitung, No. 125, 3.6.1921, o.S.; anonym, Die Frau im Justizdienst, in: Münchner Zeitung No. 264, 26.9.1921, o.S.; anonym, Die Zulassung der Frau zum Richteramt, in: Preußische Zeitung (Kreuz-Zeitung), 23.9.1921, o.S. 349 Böger, Sind Frauen zur Mitwirkung in der Rechtspflege zuzulassen?, in: DRiZ 11 (1919), Sp. 257–261; Eich, Die Frau in der Rechtspflege, in: DJZ 24 (1919), Sp. 625–629; Loenig, Die Rechtspflege und die Frauen, in: Recht und Wirtschaft  8 (1919), S. 197–200; Heinze, Zur Frage der Juristinnen, in: DJZ 24 (1919), Sp. 596; Hegemann-Springer, Zulassung von Frauen zum juristischen Vorbereitungsdienst, in: Leipziger Zeitschrift für Deutsches Recht 1919, S. 1067–1069; Bittinger, Frauen als Richter?, in: Leipziger Zeitschrift für Deutsches Recht 1919, S. 676–678; de Niem, Weibliche Richter?, in: DRiZ 11 (1919), Sp. 20; Hellwig, Frauen als Strafrichter, in: Preußische Jahrbücher 185 (1921), S.  91–103; Hoffmann, Ueber psychische Geschlechtsunterschiede und deren Bedeutung für den Richterberuf, in: Mitteilungen des Preußischen Richtervereins, 5.10.1921, S. 6–9. 350 Staatsministerium Darmstadt an Ministerium der Justiz, 27.6.1919, betreffend Vorstellung des demokratischen Frauenausschusses, No. 11430, HessStA DA G 21 A 67/3. 351 Verband hess. Frauenvereine an hess. JusMin, 15.6.1919, HessStA DA G 21 A 67/3. 352 Bericht des hess. JusMin an StaatsMin, No. 25985, 24.8.1919, HessStA DA G 21 A 67/3.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

257

Gesellschaft für soziales Recht sowie der Verein für Fraueninteressen im Juli das Reichsjustizministerium auf, Frauen in Ehescheidungsprozessen mitwirken zu lassen. Sie wiesen darauf hin, dass es selbst bei der gegenwärtigen Überfüllung noch Jahre dauern würde, bis Frauen Richterposten einnehmen könnten und selbst dann nicht gesagt sei, dass jedem Richterkollegium zwingend auch Frauen angehören müssten.353 Ende Juli forderte der badische Verband für Frauenbestrebungen das Badische Justizministerium auf, den Frauen die Zulassung zu den juristischen Prüfungen und dem Vorbereitungsdienst zu gewähren sowie bei der Reichsgesetzgebung dahingehend zu wirken, „dass die dort bisher herrschende Auffassung verlassen werde, nach der die Vorschriften des GVG und der Prozessordnungen, soweit sie Gerichtspersonen betreffen, sich nur auf Männer zu beziehen hätten.“ Die Begründung ähnelte denen der anderen Frauenvereine, sie verwiesen auf die allgemeine wissenschaftliche Befähigung der Frauen, auf deren Erfolge in der Jugendstrafrechtspflege und dem Vormundschaftswesen sowie auf die Notwendigkeit der Teilnahme der Frau in Ehescheidungsprozessen.354 Die Antworten der Ministerien waren, soweit sie überhaupt erfolgten, gleichbleibend dahingehend, dass der Inhalt der Anträge bereits den Gegenstand politischer Erwägungen bilde, die zur Zeit vom Reichsjustizministerium der Justiz angestellt würden und man deshalb näheren Aufschluss nicht geben könne.355 Ähnlich in Bayern, dort fand sich ein Antrag einer Frau Dr. Kempff, die Staatsexamina für Frauen zu öffnen, ohne zuvor auf eine reichsgesetzliche Anordnung zu warten.356 Es steht zu vermuten, dass die Frauenvereine sich mit diesem Vorstoß abgesprochen hatten. 2.2.  Von dem Erlass und Einfluss der Weimarer Reichsverfassung bis zum Wandel der Rechtsauffassung im Reichsjustizministerium

Mit der Proklamation der Weimarer Verfassung am 11. August 1919 und seinen beiden neuen Gleichberechtigungsartikeln änderte sich die Rechtssituation erneut.357 Zwar waren die unmittelbaren Auswirkungen der Reichs353 Frau Justizrat M. Bennewiz & Camilla Jellinek als Vorsitzende der deutschen Gesellschaft für soziales Recht; Verein für Fraueninteressen, 26.7.1919, an das RJM, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12982, Bl. 141f. 354 Badischer Verband für Frauenbestrebungen, 28.7.1919, an Badisches JusMin, G.L.A. KA 234 No. 4186. 355 Antwort des JusMin an Bad. Verband für Frauenbestrebungen, 30.8.1919, G.L.A. KA 234 No. 4186; Antwort des Bay. JusMin an Frau Kempff, 5.8.1919, BayHStA MJu 9829. 356 Kempff an Justizministerium München, 28.7.1919, BayHStA MJu 9829. 357 Meseritz, Die Staatsbürgerin. Was bringt die Verfassung den Frauen?, in: Welt Echo, 11.9.1919, o.S.

258

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

verfassung nach der herrschenden juristischen Auffassung auf die bestehende Rechtslage gering,358 weil aus den Gleichheitsgrundsätzen der Reichsverfassung vorerst keineswegs die Folgerung gezogen wurde, dass damit gleichzeitig alle diese Grundsätze verletzenden Gesetze unanwendbar geworden seien.359 Dennoch boten sie gemeinsam mit den Wahlrechten eine Argumentationsgrundlage für Zulassungsbefürworter, nunmehr auch das Referendariat sowie das Zweite Juristische Staatsexamen zu öffnen. Argumente, die zunehmend weniger ignoriert werden konnten. Der DJV griff die neue Rechtssituation dieses Mal flink auf. Der Verein hatte als Ausweg aus dem auf Landesebene offenbar unlösbaren Kompetenzkonflikt zwischen Reich und Ländern eine neue Taktik beschlossen, nämlich sowohl auf dem Verwaltungsweg bei den Landesjustizverwaltungen als auch bei dem Reichsjustizministerium eine zumindest einheitliche Behandlung der Juristinnen im Reich zu fordern.360 Denn sowohl in Preußen, wo nun die ersten Juristinnen aufgrund des preußischen Justizministerialerlasses von Mai 1919 das Este Staatsexamen bestanden hatten als auch in Bayern, wo inzwischen Maria Otto als erste Juristin den vollen informellen Vorbereitungsdienst absolviert hatte, waren auf die Bitten der Juristinnen um Zulassung nur ablehnende Bescheide erfolgt, die auf den altbekannten Zuständigkeitskonflikt verwiesen. Mitte November wandte sich der DJV erstmals mit der Bitte an das Reichsjustizministerium, „die Justizministerien der Länder dahin anzuweisen, dass Frauen zum Vorbereitungsdienst und zu den Staatsprüfungen zuzulassen sind.“ Denn die „Reichsverfassung stellt in Art. 109 den Grundsatz auf, dass Männer und Frauen die gleichen staatsbürgerlichen Rechte haben, und Art. 128 bestimmt besonders für die öffentlichen Ämter die Zulassung aller Staatsbürger ohne Unterschied nach Maßgabe der Gesetze; das Gerichtsverfassungsgesetz enthält kein Verbot der Zulassung von Frauen zu den Staatsprüfungen und zum Vorbereitungsdienst.“ Daher könne auch ohne Verletzung eines Reichsgesetzes die Zulassung zur zweiten Staatsprüfung erfolgen, argumentierte der DJV. Wenn der preußische Erlass vom 5. Mai 1919 bestimme, dass die Ernennung von Frauen nicht erfolgen dürfe, so müsse doch für die Entscheidung über die jetzt beantragte Zulassung zum Vorbereitungsdienst und zur zweiten Staatsprüfung die inzwischen in Kraft getretene Reichsverfassung richtunggebend sein.361 Das Reichsjustizministerium ließ den DJV 358 Anschütz, WRV, Anm. 3 zu Art. 109, S. 467. 359 Friedländer, Kommentar zur RAO, §1 Rn.12. 360 DJV, Rundschreiben, Berlin, Februar 1921, Margarete Berent Collection, LBI NYC. 361 DJV, Vorsitz M. Edelheim-Meseritz an RJM, 14.11.1919, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 198.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

259

wissen, dass diese Frage in Kürze Gegenstand einer im Reichsjustizministerium stattfindenden Beratung mit Vertretern der Landesjustizverwaltungen sein werde.362 Der DJV wandte sich an den Abgesandten der deutschen Nationalversammlung, Alfred Hermann aus Posen, um eine wirkliche Antwort auf das Schreiben zu erhalten.363 Erneut profitierten die Juristinnen hier von ihrer Herkunft aus dem gehobenen Bürgertum, in dem sie über die Väter einen Einfluss außerhalb der rein politischen Wege ausüben konnten. Die Frage der Zulassung von Frauen zu den Ämtern der Rechtspflege wurde am 27. und 28. November 1919 unter Anwesenheit der Landesvertreter im Reichsjustizministerium erörtert.364 Das Reich brachte erstmals deutlich zum Ausdruck, dass reichsrechtliche Hindernisse für eine Zulassung von Frauen zu den juristischen Staatsprüfungen sowie dem Vorbereitungsdienst aus Reichssicht nicht bestanden. Eine Einigung der Länder dahingehend wurde jedoch nicht erzielt. Abgesehen von Braunschweig und Hessen stimmten zwar alle Staaten der Zulassung von Frauen zur Ersten Juristischen Staatsprüfung zu, und die beiden Erstgenannten stellten eine Änderung ihrer bisherigen abweichenden Meinung in Aussicht. Sachsen, Württemberg und Baden waren auch bereit, eine Zulassung zur zweiten Staatsprüfung zu gewähren, ohne aber danach Frauen zu Richtern zu ernennen.365 Es waren insbesondere Bayern und Preußen, die der neuen Auffassung des Reichsjustizministeriums entgegenarbeiteten, weil sie davon ausgingen, dass als Folge der Zulassung der Frauen zur zweiten Prüfung die nächste Forderung die Zulassung zum Richteramt und zur Rechtsanwaltschaft sei. Daher sei es logischer, sie gar nicht erst zum Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen zuzulassen.366 „Wollte man diese Logik weiter verfolgen, so müsste man zu dem Schluss geraten, es wäre noch viel logischer gewesen, die Frauen überhaupt nicht erst zu erster Staatsprüfung und womöglich auch gar nicht erst zum juristischen Studium zuzulassen“, kommentierte Margarete Meseritz trocken.367 Einigkeit bestand in der Sitzung allerdings weiterhin darüber, dass nach dem Gerichtsverfassungsgesetz nur ein Mann zum Richter ernannt wer362 Antwort RJM an den DJV, 28.11.1919, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 200. 363 Abgeordneter Alfred Herrmann aus Posen an den RJM, November 1919, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 202. 364 Zu zeitgenössischen Berichten siehe: Berent, Die Zulassung von Frauen, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 332–334; Meseritz, Die Frau als Richter. Die Zulassung zur zweiten Staatsprüfung, in: Vossische Zeitung Nr. 649, 21.12.1919, o.S. 365 Niederschrift über die Sitzung im RJM, 27./28.11.1919, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 212. 366 Meseritz, Die Frau als Richter. Die Zulassung zur zweiten Staatsprüfung, in: Vossische Zeitung Nr. 649, 21.12.1919, o.S. 367 Meseritz, ebd.

260

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

den könne, ferner darüber, dass durch Art. 109 der Reichsverfassung dieser Zustand nicht unmittelbar geändert worden sei. Zweifelhaft blieb, ob der Art.  109 aber eine Gesetzesänderung notwendig mache. Der überwiegende Teil der Anwesenden war der Ansicht, dass eine Gesetzesänderung gegenwärtig nicht vorzunehmen war, weil die „programmatische Vorschrift des Art. 109 der Reichsverfassung bei ihrer Ausführung auf Schwierigkeiten stößt, die in der besonderen Beschaffenheit der weiblichen Natur liegen.“ Genauso bestanden Zweifel hinsichtlich der Zulassung der Frauen zur Rechtsanwaltschaft. Der DJV glaubte wie der BDF und viele andere Zulassungsbefürworter zu diesem Zeitpunkt, dass der Weg zur Zulassung über eine Änderung der GVGVorschriften erfolgen müsse. Diese müssten dahingehend ergänzt werden, dass für den §2 ein Zusatz verfasst werde, nach dem auch Frauen zum Vorbereitungsdienst und zur zweiten Staatsprüfung zuzulassen seien. Man hoffte, dass die unmittelbar bevorstehende Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes dazu Gelegenheit geben werde. Das Reichsjustizministerium ging zuerst auch davon aus, dass die Regelung über eine Änderung des GVG erfolgen müsse, wechselte aber später seine Ansicht und wollte die Frage nun im Rahmen der Neuregelung des juristischen Studiengangs und Prüfungswesens regeln. Denn anlässlich der Besprechung am 27./28. November war beim Reichsjustizministerium eine Kommission, bestehend aus Regierungsvertretern und Sachverständigen, gebildet worden, die eine Neuregelung des juristischen Studienganges und Prüfungswesens bewirken sollte, in deren Rahmen die Frage der Juristinnen nach Ansicht des Reichsjustizministeriums nunmehr Beachtung finden sollte. Die preußische und bayerische Regierung wollten deshalb offiziell an der Kommission nicht teilnehmen.368 Mit der Zeit wurde jedoch immer deutlicher, dass trotz der Tatsache, dass das Reichsjustizministerium die Lesart des §2 GVG geändert hatte, keine Änderung der GVG-Vorschriften erfolgen würde, sondern die Zulassung der Frauen zur Rechtspflege im Wege eines gesonderten Gesetzeserlasses herbeigeführt werden musste. Als Argument für den Meinungswechsel wurde die kurze Begründung der Bundesratsverordnung von 1916 herangezogen sowie auf die Ergebnisse der am 27./28. November 1919 stattgefundenen Besprechung im Reichsjustizministerium verwiesen. Diese Ansicht entsprach der der Kommentare hinsichtlich der Wirkung der Grundrechtsartikel, wonach die einzelnen sich widersprechenden Gesetze gesondert aufgehoben oder erlassen werden mussten, während die Behörden allerdings einstweilen gehalten seien, von ihnen keinen Gebrauch zu machen.369 368 Bay. Beauftragte im Bundesrat Nüßlein an Bayern, 5.1.1921, BayHStA MJu 9829. 369 Poetzsch, Kommentar, Art. 109, Anm. 5, S. 183.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

261

Einige, insbesondere kleinere Länder, kamen dem in der Novembersitzung gefundenen Kompromiss nach und öffneten das Erste Staatsexamen für Frauen.370 Hamburg hatte Frauen schon am 31. Oktober 1919 zugelassen, garantierte ihnen jedoch nicht das Recht, das Referendariat zu absolvieren.371 Aber auch dort wurde die Rechtskandidatin Gertrud Philipp, die im Juni 1920 ihr Referendarexamen bestanden hatte, noch im gleichen Jahr informatorisch zugelassen. Mit einem Antrag auf Zulassung zur Großen Staatsprüfung wurde die Hansestadt jedoch nicht konfrontiert, da Gertrud Philipp heiratete und zu diesem Zweck nach Frankfurt zog, wo sie die Staatsprüfung abzulegen gedachte.372 Die erste offizielle Referendarin wurde im April 1921 im Staate Hamburg beschäftigt.373 Württemberg beschäftigte sich mit dieser Frage erst 1921; bis dahin findet sich keinerlei Überlieferung in den Archiven. Braunschweig ließ das Reichsjustizministerium Anfang März 1920 wissen, dass einer Zulassung weiblicher Personen zur Ersten Juristischen Prüfung nach inzwischen erfolgter Abänderung der Instruktionen für die Erste Juristische Staatsprüfung künftig nichts mehr im Wege stand.374 Hessen bestätigte in mehreren agitierten Stellungnahmen gegen die Zulassung von Frauen seine vorher schon beschriebene weiterhin ablehnende Haltung.375 Man sei deshalb weiterhin selbst gegen eine Zulassung zur Ersten Juristischen Staatsprüfung, weil sie ohne erhebliche praktische Bedeutung für die Frauen sei. Wenn man gleichwohl ein Entgegenkommen zeige, so geschehe dies, um eine wünschenswerte Einheitlichkeit im Reich herzustellen. Man sei zu einer Öffnung des Ersten Staatsexamens aber nur dann bereit, wenn den Frauen „bei der Zulassung schriftlich eröffnet wird, dass die erfolgreiche Ablegung der ersten Prüfung ihnen weder eine Anwartschaft noch eine Aussicht auf Zulassung zum praktischen Vorbereitungsdienst und zu der zweiten Staatsprüfung eröffnet.“ Die Juristische Fakultät Gießen 370 Thüringen gestattet Frauen die Teilnahme am Ersten Staatsexamen am OLG in Jena, vgl. Anonym, Die Zulassung zur ersten juristischen Prüfung, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 88. 371 Der Präsident der Landesjustizverwaltung Hamburg, 25.7.1932, an Vera Lowitsch, abgedruckt als Anhang Nr. 22, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 154. 372 Die erste Hamburger Referendarin war 1920 Gertrud Philipp, StA HH, Personalakten A 369; vgl. auch Hinweise im den Bay. Justizakten, 18.9.1920, BayHStA MJU 9829. 373 Präsident der Landesjustizverwaltung Hamburg, 25.7.1932, an Vera Lowitsch, abgedruckt als Anhang Nr. 22, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 154. 374 Staatsministerium, Abteilung für Recht, 8.3.1920, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 230; Hessisches Ministerium der Justiz, 19.5.1920, No. 13267, HessStA DA G 21 A 67/3. 375 Hess. StaatsMin, 9.3.1920, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 240; HessStA DA G 21 A 67/3, Unterstreichung im Original.

262

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

sah die Frage nicht so eng wie das Ministerium, weil schließlich selbst mit der Ablegung beider Staatsexamina ein Anspruch auf Verwendung im Staatsdienst nicht entstehe. Lediglich Baden und Sachsen hielten den schwerwiegenden Ansichtswechsel des Reichsjustizministeriums für positiv, waren aber unsicher, wie weit sie ohne das Gleichziehen der anderen Staaten gehen konnten und wie lange der Wechsel bestehen bleiben würde. Bedingt war dieser Wechsel in der Perspektive sicher durch den Personalwechsel im Ministerium von dem DVP-Politiker Rudolf Heinze zu Eugen Schiffer im Oktober 1919 gewesen. Letzterer war nicht nur DDP-Parteikollege des gesamten DJV-Vorstandes sowie vieler Führungspersönlichkeiten des BDF, sondern enger Freund Marie Munks, die mit der Tochter Schiffers zur Schule gegangen war. Baden reagierte unverzüglich und informierte das Reichsjustizministerium schon einige Tage nach der Sitzung in Berlin, dass es die Rechtskandidatin Maria Weingart mit Aussicht auf Zulassung zur zweiten Prüfung in das Referendariat aufgenommen hatte. Um sich abzusichern, verwies das Ministerium auf die November-Erklärung des Reichsjustizministeriums, nach der gegen die Zulassung von Frauen zum juristischen Vorbereitungsdienst und zu der zweiten juristischen Prüfung keine Bedenken beständen. Dabei wurde jedoch auch hier ausdrücklich bemerkt, dass aus der Zulassung kein Anspruch auf Zulassung zur Rechtsanwaltschaft oder Aufnahme in den Staatsdienst abgeleitet werden könne.376 Der Kandidatin selbst, die in Bayern ihr Referendarexamen abgelegt hatte, war nach ihrem Antrag auf Aufnahme in den Vorbereitungsdienst im September 1919 mitgeteilt worden, man warte nur noch auf das Ergebnis der schwebenden Verhandlungen mit dem Reichsjustizministerium.377 Den badischen Zeitungen war dies anders als in sonstigen Staaten im Reich nur eine kurze Notiz wert.378 Aufmerksamkeit fand diese Tatsache weit mehr bei den Justizverwaltungen der anderen Länder und natürlich bei den Juristinnen. Margarete Meseritz beschrieb, dass das unterschiedliche Verhalten der Bundesstaaten in dieser Frage den Frauen schon gegenwärtig die Möglichkeit gebe, wenigstens in einigen Ländern den Vorbereitungsdienst zu absolvieren, „denn der §3 des Gerichtsverfassungsgesetzes bestimmt, dass wer in einem Bundesstaate die erste Prüfung bestanden hat, auch in jedem anderen Bundesstaat zur Vorbereitung für 376 Badisches Justizministerium, 3.12.1919, an RJM, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 214. 377 Beschluss des badischen Justizministeriums, 30.9.1919, betr. Dr. Marie Weingart, Mannheim, G.L.A. KA 234 No. 4186. 378 Anonym, Zulassung der Frauen zu den juristischen Prüfungen und zum juristischen Vorbereitungsdienst, in: Karlsruher Zeitung No. 294 16.12.1919, o.S.; so auch: Staatsanzeiger No. 296, 18.12.1919, o.S., G.L.A.KA 234 No. 4186.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

263

den Justizdienst und zur zweiten Prüfung zugelassen und dass die in einem Bundesstaate auf die Vorbereitung verwendete Zeit in jedem anderen Bundesstaate angerechnet werden kann. Hoffentlich wird das ,Musterländle‘ Baden von dieser Möglichkeit insofern Gebrauch machen, als es die Rechtspraktikantinnen und Referendarinnen aus den anderen Ländern zum Vorbereitungsdienst und zur Prüfung zulässt.“379 Anfang Dezember ging beim Reichsjustizministerium eine neue Anfrage des DJV ein. Der Verein hatte aus der Zeitung von dem Treffen der Landesjustizverwaltungen im Reichsjustizministerium erfahren und wollte nun wissen, welche Beschlüsse in dieser Frage gefasst worden seien. Insbesondere, ob über die Frage der Zuständigkeit des Reichs oder der Justizministerien der Einzelländer eine Entscheidung getroffen worden war.380 Zwei Monate später schrieb das Reichsjustizministerium dem DJV leicht verärgert, dass dem Verein schon mehrfach mitgeteilt worden sei, dass die Frage der Zulassung zu den juristischen Prüfungen Sache der Landesjustizverwaltungen sei, und bei der Novembersitzung keine Entschlüsse anderer Art gefasst worden war seien.381 Im Dezember 1919 reichte die Demokratische Partei in Frankfurt durch ihren Hauptvorstand und die Fraktionen beim Reichsjustizministerium den Antrag ein, Frauen, entgegen dem Beschluss der November-Konferenz, die juristische Laufbahn vollständig zu eröffnen und so die verfassungsmäßige Gleichberechtigung auch auf diesem Gebiet zu verwirklichen. Die Demokratische Partei in Frankfurt zeigte sich erregt darüber, dass trotz der Leitung des Ministeriums von ihrem Parteigenossen Eugen Schiffer bei dem Treffen nur ein Minimalfortschritt erzielt worden war.382 In den ersten Januartagen des Jahres 1920 richteten der DJV, der Bund Deutscher Frauenvereine, der Deutsche Verband Akademischer Frauenvereine, die drei konfessionellen Frauenbünde, einige Studentinnen-Vereine, der Verein Frauenbildung-Frauenstudium sowie die Politische Arbeitsgemeinschaft der Frauen von GroßBerlin eine Eingabe an die deutsche Nationalversammlung, sie möge beschließen, dem §2 des GVG als Abs. 5 anzufügen: „Zu den juristischen Prüfungen und zu dem in Absatz 3 bezeichneten Vorbereitungsdienst sind Männer und

379 Meseritz, Die Frau als Richter. Die Zulassung zur zweiten Staatsprüfung, in: Vossische Zeitung Nr. 649, 21.12.1919, o.S. 380 DJV, 4.12.1919, an RJM, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 221. 381 Antwort des RJMs an den DJV, 30.1.1920, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 221 RS. 382 Schreiben der DDP Frankfurt/Main an den Hauptvorstand der DDP Berlin im Dezember 1919, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 209f.; vgl. auch anonym, Reformen im Justizwesen, Frankfurter Zeitung, 19.12.1919, ebd., Bl. 205.

264

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Frauen unter den gleichen Voraussetzungen zuzulassen.“383 Nur drei Wochen später folgte eine weitere Eingabe des Verbands deutscher Rechtsschutzstellen an das Reichsjustizministerium, die sich ebenfalls der Zulassung der Frauen widmete.384 Anfang März wurde die vorige Eingabe an die Deutsche Nationalversammlung offenbar zur Kenntnisnahme an die Landesjustizverwaltungen versandt.385 Beide Eingaben begründeten die Bitte damit, dass die Reichs- und Landesjustizverwaltungen bei allen Anfragen der Juristinnen um Aufnahme in den Vorbereitungsdienst oder gar zum Staatsexamen auf sich gegenseitig ausschließende Kompetenzen verwiesen und vor allem die Landesjustizministerien weiterhin auf der Ansicht beharrten, dass unter den §2 GVG nur Personen männlichen Geschlechtes fielen, obwohl das Reich inzwischen seine Ansicht diesbezüglich geändert habe. Ein Gesetz wie das GVG müsse aber auch nach dem Grundsatz der Reichsverfassung, dass Männer und Frauen dieselben staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten haben (Art. 109), ausgelegt werden. Da insbesondere Preußen und Bayern aber eine andere Ansicht verträten, sei als einziger Weg aus diesem negativen Kompetenzkonflikt eine ausdrückliche Bestimmung über die Zulassung von Frauen durch ein Reichsgesetz notwendig.386 Das Reichsjustizministerium antwortete beiden Vereinen verbindlich, aber ohne auf deren Argumentation einzugehen, dass die Frage der Zulassung der Frauen zu den juristischen Prüfungen nicht Reichssache sei und das Reich im Übrigen keine Bedenken mehr trage.387 Hinsichtlich Preußens ging es bei den geltend gemachten Ablehnungen vor allem um die Fälle der DJV-Mitglieder Edith Hegemann-Springer, Edith Sußmann und Aenne Schmitz.388 Erstere hatte am 20. August 1919 beim OLG Düsseldorf den Antrag gestellt, nach dem Bestehen der ersten Staatsprüfung 383 Eingabe zur Abänderung des GVG, Berlin, 12.1.1920, in: Margarete Berent, Collection, LBI NYC; LA Berlin B Rep. 235-12 (BDF) Fiche 2786. 384 Verband deutscher Rechtsschutzstellen, Halle, 1.2.1920, M. Bennewiz und Dr. jur. Wilhelmine Eberhagen als Schriftführerin, Betr. Zulassung der Frauen zu den beiden juristischen Staatsexamina, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 235. 385 So am 3.3.1920 durch den Verband der demokratischen Frauengruppen Bayern an den Justizminister Müller, BayHStA MJu 9829. 386 Eingabe des DJV zur Abänderung des GVG Berlin, 12.1.1920, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 239; so auch Berent, Die Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 334. 387 Vgl. auch Meseritz, Prüfungen der Juristinnen, in: Vossische Zeitung, 23.2.1920, o.S. 388 Zwar hatte es auch in den früheren Jahren vor 1919 einige Anträge auf Zulassung gegeben, sie fielen jedoch vor die Zeit der Preußischen Allgemeinen Verfügung, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12982, Bl. 131–134.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

265

zur Referendarin ernannt zu werden. In dem Antrag bezog sie sich ausdrücklich auf die neue Reichsverfassung. Unschlüssig, was zu tun sei, sandte der OLG-Präsident die Anfrage an das Preußische Justizministerium,389 das nach internen Besprechungen und einem Gutachten über die Frage das Ansinnen Hegemann-Springers Anfang Oktober ablehnte. Man ließ sie wissen, dass ihre „Annahme, dass die Bestimmung der Allgemeinen Verfügung vom 5. Mai des Jahres [...], durch die Vorschrift des Art. 128 der Reichsverfassung überholt und aufgehoben ist“, irrtümlich sei. Gemäß Absatz 1 dieses Artikels seien alle Staatsbürger nach Maßgabe der Gesetze zu den öffentlichen Ämtern zuzulassen. Die geltenden Gesetze ständen aber weiterhin auf dem Standpunkt, dass zum höheren Justizdienst nur Personen männlichen Geschlechts berufen werden könnten. So könnten auch nur Männer zum Vorbereitungsdienst zugelassen werden.390 Edith Hegemann-Springer wandte sich daraufhin an das Reichsjustizministerium und bat darum, man möge ihr bestätigen, dass reichsrechtliche Einwände nicht beständen, habe doch Preußen ihre Zulassung mit dem Hinweis auf das Reichsrecht abgelehnt.391 Das Reichsjustizministerium beabsichtigte, erstmals seine neue Auffassung gegenüber Hegemann-Springer verbindlich auszudrücken und gab dem preußischen Justizministerium davon Mitteilung.392 Dort war man mit diesem Vorhaben alles andere als einverstanden: „Zwar ist es richtig, dass die Entscheidung über die Zulassung zum juristischen Vorbereitungsdienst von der Landesjustizverwaltung getroffen wird, hierauf aber wird es bei der Anfrage nicht so sehr ankommen, als darauf, wie diese Entscheidung auf Grund der bestehenden Gesetze zu lauten hat, und ob nicht nach dem Inhalte der bestehenden Reichgesetze die Entscheidung in verneinendem Sinne zu treffen ist.“393 In dem Versuch, das Reichsjustizministerium noch einmal auf die alte Rechtsauffassung einzuschwören, dass unter den §2 GVG nur Männer fallen, listete das Ministerium noch einmal alle Argumente auf und warnte vor auf der Hand liegenden Konsequenzen: „Wenn von den Frauen jetzt die Zulassung zum Vorbereitungsdienst und zur großen Staatsprüfung verlangt wird, ohne dass von der Zulassung zu den Ämtern des höheren Justizdienstes gesprochen wird, so geschieht das nur aus taktischen Gründen, nämlich um die Regierungen in eine Lage zu drängen, die der gesetzlichen 389 Präs. des OLG Düsseldorf an preuß. JusMin., 25.8.1919, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12982, Bl. 174f. 390 Bescheid des JusMin. an Edith Hegemann-Springer, 1.10.1919, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12982, Bl. 174f. 391 Edith Hegemann-Springer an RJM, 27.1.1920, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 222. 392 Antwort RJM, Februar 1920, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 222 RS. 393 Preußisches JusMin, 24.3.1920, an das RJM, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 241.

266

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Regelung der reichsrechtlichen Frage, ob und in welchem Umfange den Frauen der Zutritt zu diesen Ämtern gewährt werden soll, praktisch vorgreifen würde. Das auch kürzlich in der preußischen Landesversammlung offen eingestandene Ziel ist die vorbehaltlose Gleichstellung der Frauen mit den Männern auch in der Justiz. Würden Frauen zum Vorbereitungsdienst und zur großen Staatsprüfung zugelassen, so würde dieses Ziel so gut wie erreicht sein. Der Standpunkt, dass Frauen, welche die große Staatsprüfung bestanden haben, im Verwaltungswege vom höheren Justizdienste überhaupt oder von gewissen Teilen desselben fernzuhalten seien und ferngehalten werden könnten, würde sich nicht halten lassen. Wenn Baden diesen Standpunkte einnimmt, so mag das in einem kleinen Staatswesen mit einfacheren Verhältnissen eine kurze Zeit möglich sein, allgemein aber und auf längere Dauer ist es nach meiner Auffassung ausgeschlossen.“ 394

Preußen war tatsächlich im Gegensatz zu Baden in der unglücklichen Lage, dass nach den geltenden Gesetzen den Frauen, welche die große Staatsprüfung bestanden hatten, die Ernennung zum Gerichtsassessor nicht vorenthalten werden konnte und sie mit richterlichen Geschäften beauftragt werden mussten.395 Angesichts der unbeweglichen Haltung Preußens stellten die beiden preußischen Kandidatinnen, Edith Sußmann und Aenne Schmitz,396 gleich beim Reichsjustizministerium den Antrag, Preußen aufgrund der neuen verfassungsrechtlichen Situation anzuweisen, unter Aufhebung der Verfügung vom 5.5.1919 ihre Zulassungen zum juristischen Vorbereitungsdienst zu veranlassen.397 Auch hier wird deutlich, wie der DJV die Eingaben seiner Mitglieder mit den Petitionen orchestrierte. Erneut betonte das Reichsjustizministerium, dass es zu einer Anweisung an Preußen rechtlich nicht in der Lage sei, weil diese Verfügungen selbständige Justizangelegenheiten der Länder seien.398

394 Ebd. 395 §11 des preußischen Gesetzes über die juristischen Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdienste vom 6.5.1869 (Gesetzessammlung, S. 656) in Kombination mit und §3 II PreussAusbGesetz zum GVG. (§3 Abs. 2 des preuß. AGGVG vom 24.8.1878, GS 78, S. 230, Verfügung vom 20.3.1929: „Seit langer Zeit eine entsprechende Übung, von der nur in Einzelfällen abgewichen worden ist.“ Zit. nach: Zimmer/Klee, Ausbildung, S. 19, Anm. 1 zu §11 des JAG von 1869). 396 Sie hatte das Referendarexamen am 13.9.1919 mit Erfolg abgelegt. Ihre Zulassung zum Vorbereitungsdienst wurde durch den Bescheid des Kammergerichtspräsidenten am 18.10.1919 abschlägig beschieden. 397 Edith Sußmann an RJM, 24.11.1919, Aenne Schmitz an RJM, 23.11.1919, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 215, 217. 398 Antwort RJM an Dorothea Nolte, Berlin, 14.12.1920, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 220 RS.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

267

2.3.  Der Weg in die verfassungsgebenden Körperschaften sowie der Vorstoß Sachsens

Unterdessen hatten sich auch die anderen Landesparlamente mit der Frage befasst. In Sachsen war dies bereits Mitte 1919 anlässlich der Anfrage der Leipziger Rechtsstudentinnen geschehen.399 In Bayern richteten die Abgeordneten Günther, Kalbskopf, Link, Dr. Piloty und Dr. Kempff eine Anfrage an die Staatsregierung, ob diese bereit sei, in Konsequenz der Verfassung und der darin festgeschriebenen staatsbürgerlichen Gleichberechtigung den Frauen das juristische Studium in seinem theoretischen und praktischen Teil und die juristischen Prüfungen für die Frauen so weit freizugeben, dass dem berechtigten Verlangen der Frauen nach Beschäftigung voll ausgebildeter Juristinnen auf den Gebieten des Mutterschutzes und der Kinder- und Jugendfürsorge, ganz besonders auf dem Gebiet des Vormundschaftswesens, alsbald Rechnung getragen werden könnte. Verglichen mit den Forderungen der Juristinnen und den Petitionen der Frauenbewegungen, die sich nicht auf die Gebiete des Mutterschutzes und der Kinder- und Jugendfürsorge beschränkten, wirkten die Anfragen in den Landesparlamenten abgeschwächter, ob aus Überzeugung der Abgeordneten oder aus politischem Kalkül, ist nicht feststellbar. Die bayerische Regierung antwortete, dass Frauen in Bayern nach den 1912 eigens geänderten Bestimmungen des §27 III der Königlichen Verwaltungsordnung über die Vorbedingungen für den höheren Justiz- und Verwaltungsdienst nicht zum juristischen Vorbereitungsdienst zugelassen werden könnten. Diese Bestimmung sei die notwendige Folgerung aus dem Reichs-GVG und den Prozessordnungen, nach denen sich auch nach ständiger auch vom Reichsjustizministerium vertretener Rechtsauffassung ihre Vorschriften nur auf Männer bezögen. Obwohl das bayerische Justizministerium zu diesem Zeitpunkt erwiesenermaßen über den Wandel der Rechtsauffassung im Reichsjustizministerium informiert war, schob es die veraltete Haltung des Reichsjustizministeriums vor. Ein einseitiges Vorgehen Bayerns in dieser Frage sei aber weder zweckmäßig noch innerhalb der reichsgesetzlichen Schranken möglich. Dass gerade in Bayern aber grundsätzliche Bedenken bestanden, wurde aus der internen Korrespondenz der bayerischen Regierung im Falle Maria Otto sichtbar.400 Am 21. Mai wurde im Landtag über den Antrag Kempff und Ge399 Mitteilung des Sächsischen Justizministeriums betr. Eingabe der weiblichen Studierenden der Rechte bei der Universität Leipzig, März 1919, abgelegt am 10.4.1919, BayHStA MJu 9829, Eingabe ist abgedruckt als Anhang Nr. 1, Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 129; vgl. auch Hachenburg, Die weiblichen Studierenden der Rechte an der Universität Leipzig, DJZ 24 (1919), Sp. 404. 400 BayHStA MJu 9853 MJu 9829.

268

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

nossen abgestimmt und beschlossen, die Staatsregierung zu ersuchen, dafür einzutreten, dass sie den Frauen die in der Reichsverfassung gewährleistete Gleichberechtigung auch im praktischen Erwerbsleben nicht durch behördliche Maßnahmen illusorisch machen dürfte.401 Auch in Baden war im Rahmen des Haushaltsausschusses des Landtags die Anregung aufgekommen, weibliche Studierende der Rechte zu den juristischen Staatsexamina und dem Vorbereitungsdienst zuzulassen. Ähnlich wie in Bayern verwies Baden für seine Ablehnung auf die Reichsgesetze und die herrschenden Anschauungen. Bisher sei man nur bereit, Frauen wie in Preußen zum Referendarexamen zuzulassen. Von einer Ernennung zur Rechtspraktikantin sei allerdings wie in Preußen und Bayern abzusehen.402 Baden stellte allerdings eine offizielle Ernennung sowie die Teilnahme an der Zweiten Juristischen Staatsprüfung in Aussicht.403 Nachdem die vorigen Bemühungen, auf dem Verwaltungswege bei den Landesjustizverwaltungen einerseits und dem Reichsministerium andererseits eine einheitliche Behandlung der Juristinnen im Reich zu erlangen, an einer Art negativem Kompetenzkonflikt gescheitert waren, hatte der DJV, des „Versteckspiels zwischen dem Reich und den Ländern“404 müde, eine neue Taktik entworfen. Er versuchte nun, ausschließlich über den Gesetzesweg und die Parlamente einen Fortschritt in eigener Sache zu machen. Auf Bitten des DJV beantragten am 3. Februar 1920 die demokratischen Abgeordneten Friedberg und Genossen in der preußischen Landesversammlung, Frauen zu den juristischen Prüfungen zuzulassen.405 Die DDP hatte in ihren Parteileitsätzen ausdrücklich die „Beteiligung der Frau an der Rechtspflege“ gefordert und arbeitete diesbezüglich mit dem DJV und der Frauenbewegung eng zusammen. Mit diesem Antrag im preußischen Parlament hatte der DJV nun erstmals den Weg zu einer verfassungsgebenden Körperschaft genommen.406 Der Antrag kam am 21. Februar 1920 zur Verhandlung.407 Insbesondere die weiblichen Abgeordneten aller Parteien, die qualifiziert die Debatte dominierten, konnten einen befürwortenden Konsens erzielen, der Antrag fand aber auch darüber 401 Beilage 817 Anfrage Nr. 188, 13.1.1920, BayHStA MJu 9829. 402 Bericht des badischen Justizministers, 12.7.1919, G.L.A. KA 234 No. 4186. 403 Badischer Minister des Inneren, 19.7.1919, an das Justizministerium auf das Schreiben vom 12.7.1919, G.L.A. 234 No. 4186. Siehe auch Berent, Die Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 333. 404 Meseritz, Die Prüfung der Juristinnen, in: Vossische Zeitung, 23.2.1920, Nr. 99, o.S. 405 Sammlung Drucksachen Preußische Landesversammlung, 6. Band Nr. 1841, S. 2789. 406 DJV, Rundschreiben Februar 1921, Margarete Berent Collection, LBI NYC. 407 Vgl. dazu anonym, Aus den Verhandlungen der preußischen Landesversammlung. Sitzung vom 21. Februar 1920, in: JW 49 (1920), S. 352–357.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

269

hinaus die Zustimmung des Hauses. Der Vertreter des preußischen Justizministers, Geheimrat Versen, erklärte jedoch die Sache für noch nicht spruchreif, weil die Forderung nach Lage der Gesetzgebung nicht durchführbar sei.408 Er führte aus, dass der Art. 109 der Reichsverfassung, der den Frauen grundsätzlich die gleichen Rechte und Pflichten einräumte wie den Männern, hier nicht angewendet werden könne, weil dieser Grundsatz schon in der alten Verfassung enthalten war und man Frauen dort auch nicht zugelassen habe. Darüber hinaus zitierte er alle entgegenstehenden Prüfungsverordnungen und behauptete erneut, dass es sich hierbei um eine Angelegenheit des Reichsrechts handle, über das die Landesjustizverwaltungen nicht entscheiden könnten. DJV-Vorsitzende Margarete Meseritz kommentierte die Rede: „Er begründete diese Ablehnung mit Darlegungen, die sachlicher Prüfung so wenig standhalten können, dass das Gefühl nicht zu unterdrücken ist: die Herren des Ministeriums, die noch durchaus alten Stils sind, wollen nicht, und für dieses Nichtwollen muß ein Mäntelchen gefunden werden.“409 Der Antrag wurde schließlich von der Landesversammlung an den Rechtsausschuss zur weiteren Beratung überwiesen und dort erst im Juli 1920 verhandelt.410 Auch in der Bielefelder Stadtverordnetenversammlung wurde über eine ähnliche Eingabe wie in Preußen verhandelt. Dort kam man schnell zu dem Ergebnis, dass diese einstimmig der Reichsregierung überwiesen werden sollte.411 In diese Situation fielen zwei Ereignisse, von denen ersteres allerdings nur mittelbar mit der Öffnung der Berufspositionen für Juristinnen zu tun hatte. Auf Anordnung des Reichsjustizministeriums wurde aufgrund des schleunigen Antrags Brodauf & Genossen in der Nationalversammlung412 der erste Ent408 Vgl. auch: anonym, Frauen in der Rechtspflege, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 22.2.1920, o.S., Hachenburg, Aufforderung an den preußischen Justizminister, Frauen zu juristischen Berufen zuzulassen, in: DJZ 25 (1920), Sp. 628f.; anonym, Die weiblichen Juristen, in: Vossische Zeitung Nr. 97, 22.2.1920, o.S.; Meseritz, Die Prüfung der Juristinnen, in: Vossische Zeitung, 23.2.1920, Nr. 99, o.S.; anonym, Aus den Verhandlungen der preußischen Landesversammlung, in: JW 49 (1920), S. 352–357; anonym, Die Zulassung der Frauen zu den juristischen Prüfungen, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 220f. 409 Meseritz, Die Prüfung der Juristinnen, in: Vossische Zeitung, 23.2.1920, Nr. 99, o.S. 410 Anonym, Die weiblichen Juristen, in: Vossische Zeitung Nr. 97, 22.2.1920, o.S.; anonym, Frauen in der Rechtspflege, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 22.2.1920, o.S. 411 BA Berlin R 3001 4180, Bl. 228. 412 Antrag Brodauf & Genossen (Paula Mueller-Otfried, Dr. Düringer, Dr. Kahl, Dr. Wunderlich, Frau Dransfeld, Dr. Schreiber, Pohlmann, Nr. 2482, „Der Reichstag wolle beschließen, die Reichsregierung um Vorlage eines Gesetzesentwurfs über die Beteiligung der Frauen an der Rechtspflege zu ersuchen und ihr den Entwurf Nr. 110 der Drucksachen des Rechtsausschusses als Material zu überweisen.“ 6.7.1921, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 115; Hachenburg, Antrag Brodauf & Genossen, in: DJZ 25 (1920), Sp. 103.

270

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

wurf eines Gesetzes zur Änderung des GVG und der Entwurf eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen nebst Begründung veröffentlicht. In dem Entwurf waren in Strafsachen, in denen Frauen angeklagt waren, Frauen als Laienrichter zugelassen.413 Außerdem sollten auch das Schöffengericht mit einem männlichen und einem weiblichen Schöffen, die Strafkammer mit einem Mann und zwei Frauen und das Geschworenengericht mit sieben Männern und fünf Frauen besetzt sein. Dort, wo Männer und Frauen angeklagt waren, sollten auch die erwähnten Besetzungsvorschriften gelten, damit keine Frau gegen den Spruch ihrer Geschlechtsgenossinnen für schuldig befunden werden konnte.414 Der Entwurf wurde vor allem wegen dieser Einschränkung auf weibliche Angeklagte von der Frauenbewegung stark kritisiert.415 Obwohl der Entwurf nicht zur Verabschiedung gelangen sollte, weil der Reichstag im März 1921 beschloss, die Reichsregierung zu ersuchen, einen Gesetzesentwurf vorzulegen, der den allgemeinen Zugang der Frauen zum Schöffen- und Geschworenenamt regeln sollte, blieb das Thema „Frauen in der Rechtspflege“ präsent in der Öffentlichkeit, weil sich, wie Max Hachenburg schrieb, nun „der alte Streit erheben“ wird, „ob die Frau die Eigenschaften zum Richtertum besitzt oder nicht.“ Ein Wort zwischendurch zur Bedeutung von Max Hachenburg für den Kampf der Juristinnen. Er ist – wie Marie-Elisabeth Lüders auch – eine im Kampf der Juristinnen immer wieder auftauchende helfende Figur. Seit April 1912 schrieb er regelmäßig die viel und gern gelesene „Juristische Rundschau“ in der Deutschen Juristischen Zeitung. „Nichts ist kennzeichnender, als dass mir zahlreiche Personen, Minister, Richter und Rechtsanwälte und andere erzählten, dass sie zuerst die Rundschau und manchmal, dass sie nur diese lesen“, schrieb Hachenburg dazu in seinen Memoiren.416 Hachenburg war nicht eitel, die Juristische Rundschau war tatsächlich meinungsprägend unter den

413 §§23 b III, 77 IV, 82 II des Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes und eines Gesetzes über den Rechtsgang in Strafsachen nebst Begründung, Berlin 1920, zit. nach Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 57. 414 Vgl. Begründung des Entwurfs, ebd., S. 6; zit. nach Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 57. Vgl. zu der zustimmenden Bewertung des Entwurfs von juristischer Seite, Klee, Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des GVG, in: ArchfStrafR 68 (1920), S. 241– 152. 415 Eingabe des BDF betr. Weibliche Schöffen und Geschworene an den Reichstag, die Fraktionsvorsitzenden, die weiblichen Abgeordneten und den Petitionsausschuss, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 139–143; Abdruck:: anonym, Zur Schöffenfrage. Eine Berichtigung, ein Gutachten und eine Petition, in: Die Frau 28 (1920/21), S. 275–276. 416 Hachenburg, Lebenserinnerung, S. 218.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

271

Juristen. Und an dieser prominenten Stelle417 widmete er über die Jahre der Frage der Zulassung der Frauen zu den Ämtern der Rechtspflege freundliche Aufmerksamkeit und trug dazu bei, den langsamen Meinungswechsel unter den Juristen hinsichtlich der Teilnahme von Frauen in ihren Rängen zu vollziehen. Damit erfüllte er eine ähnliche Funktion wie Margarete Meseritz in der Vossischen Zeitung. Nicht nur Hachenburg betrachtete den Schöffen- und Geschworenendienst als die erste Etappe für den weiblichen Richter und Rechtsanwalt.418 In der deutschen Presse fand der Antrag und Entwurf einigen Widerhall, insbesondere rumorten düstere Voraussagen, dass diese neue Einrichtung versagen würde, weil die Frauen nicht auftauchen, in Ohnmacht fallen oder um Befreiung von dieser Last bitten, sich schlicht der neuen Aufgabe gegenüber nicht gewachsen zeigen würden. Diese Gerüchte beruhten auf der in der Presse lancierten Mitteilung, dass in England, wo im Januar 1920 Frauen gesetzlich vollumfänglich als Geschworene beteiligt worden waren, diese vollständig versagt hätten.419 Es fanden dem Thema gewidmete Vorträge und Veranstaltungen wie der im Herbst 1920 abgehaltene Vortrag des Grafen von Dohna in der Deutschen Gesellschaft oder eine Versammlung der politischen Arbeitsgemeinschaft der Frauen von Groß-Berlin statt. Letztere war unter der 417 Hachenburg, Im Reichstag wurde vorgeschlagen, Frauen als Schöffinnen bei Jugendgerichten zuzulassen, in: DJZ 18 (1913), Sp. 273; ders., Der Verband FrauenbildungFrauenstudium beschäftigte sich auf einer Tagung mit dem Thema „Die Frau in der Rechtspflege“, in: DJZ 18 (1913), Sp. 681–682; ders., Frauen als Vormünderinnen, in: DJZ 21 (1916), Sp. 600 f.; ders., Die Zulassung von Frauen als Gerichtsschreiberinnen als erster Schritt für eine Bewährungsprobe in der Rechtspflege, in: DJZ 22 (1917), Sp. 298f.; ders., Die weiblichen Studierenden der Rechte an der Universität Leipzig, in: DJZ 24 (1919), Sp. 404; ders., Antrag Brodauf & Genossen, in: DJZ 25 (1920), Sp. 103; ders., Zulassung der Frauen zum juristischen Vorbereitungsdienst, in: DJZ 25 (1920), Sp. 628f.; ders., Interfraktioneller Antrag der weiblichen Reichstagsabgeordneten auf Zulassung von Frauen zu den juristischen Prüfungen, in: DJZ 26 (1921), Sp. 174; ders., Ein hessischer Amtsrichter hat auf Grund einer allerdings nicht zutreffenden Anwendung der Reichsverfassung ein Jahr lang bei Sitzungen des Schöffengerichts Frauen als Schöffen zugezogen, in: DJZ 26 (1921), Sp. 599; ders., Zulassung der Frauen zum Schöffen- und Geschworenendienst, in: DJZ 27 (1922), Sp. 163; ders., Über die Zulassung der Frauen zum Schöffen- und Geschworenendienst, in: DJZ 27 (1922), Sp. 301; ders., Bisherige Erfahrungen mit Frauen als Richterinnen und Rechtsanwältinnen, in: DJZ (1927), Sp. 1669; ders., Kindsmord, in: DJZ 33 (1928), Sp. 227; ders., Frau als Geschworene, in: DJZ 33 (1928), Sp. 65; ders., Frau Assessorin, in: DJZ 35 (1930), Sp. 676 f.; Hachenburg/Bing, 10 Jahre Mitwirkung von Frauen bei der Rechtspflege, in: DJZ 37 (1932), Sp. 1272. 418 Hachenburg, Antrag Brodauf & Genossen, in: DJZ 25 (1920), Sp. 103. 419 Anonym, Zur Schöffenfrage, in: Die Frau 28 (1920/21), S. 273–277.

272

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Tagesordnung „Eignet sich die Frau zum Amte des Richters“ unter anderem von Marie Munk, Margarete Berent sowie Margarete Meseritz-Edelheim zu Nikolaus 1920 organisiert worden und fand ein breites Publikum.420 Das zweite Ereignis war ein Vorstoß Sachsens, das nun das Ergebnis der Novembersitzung im Reichsjustizministerium aufgreifend der Frage der „Berufsjuristinnen“ einen neuen Anstoß gab. Dort hatte inzwischen die erste Frau das Referendarexamen mit einer Ausnahmegenehmigung mit guten Ergebnissen bestanden. Im Rahmen des Beschlusses, die Rechtskandidatin auch zum informellen Vorbereitungsdienst am AG Dresden zuzulassen, regte Sachsen im April 1920 an, die reichsweiten im November 1919 begonnenen Verhandlungen wiederaufzunehmen. Justizminister Harnisch argumentierte, dass dort die Mehrzahl der Anwesenden die Meinung vertreten hatte, dass „eine Gesetzesänderung gegenwärtig nicht vorzunehmen sei, weil die programmatische Vorschrift des Art. 109 der Reichsverfassung hier bei ihrer Ausführung auf Schwierigkeiten stoße, die in der besonderen Beschaffenheit der weiblichen Natur liegen.“ Er war der Ansicht, letzteres könne nicht entscheidend sein, sonst könnte man auf unabsehbare Zeit überhaupt nicht zu einer Gesetzesänderung kommen.421 Deshalb erwog Sachsen bereits jetzt, ob der Rechtskandidatin nicht die informell geleistete Zeit auf den offiziellen Vorbereitungsdienst anzurechnen sei, sobald das Zweite Staatsexamen aufgrund neuer Gesetzeslage abgelegt werden könne. Sachsen ging wie alle Staaten auch davon aus, dass ein getrenntes Vorgehen der einzelnen Länder weder erwünscht war noch, dass es zu endgültigen Maßnahmen führen könne, solange nicht reichsgesetzliche Bestimmungen ergingen, die den Frauen den Zugang zu allen juristischen Berufen eröffneten. Harnisch listete zahlreiche Gründe auf, die für eine unbeschränkte Zulassung von Frauen zu allen juristischen Berufen sprachen. Hilfsweise sollte man aber Frauen wenigstens ganz allgemein im Reiche zur Ersten und Zweiten Juristischen Staatsprüfung und zum Vorbereitungsdienst zulassen. Eine derartige Regelung werde die Möglichkeit geben, sich über die Fähigkeiten der Frauen ein Bild machen zu können, auf Grund dessen man mit Sicherheit entscheiden könne, ob es im staatlichen Interesse zweckmäßig erscheine, den Frauen auch die Laufbahn als Richter, Staatsanwalt und Rechtsanwalt zu eröffnen. Sachsen schloss sich der Ansicht des Reichsjustizministeriums an, dass der gegenwärtige Stand der Reichsgesetzgebung die Zulassung zum Vorbereitungsdienst jedenfalls nicht verhindere, insbesondere 420 Silberstein, Zur Reform des Strafprozesses, in: JW 49 (1920), S. 813–817. 421 Sächsischer JusMin, 30.4.1920, an das Reichsjustizministerium und alle Länder, Unterstreichung im Original, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12983, Bl. 250; BA Berlin R 3001 4180, Bl. 244–247, BayHStA MJu 9829; Hess. StA DA G 21 A 67/3.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

273

dann nicht, wenn die Aufhebung der Bundesratsverordnung von 1916 über die Zulassung der Frauen zu Gerichtsschreibern nicht aufgehoben würde, so dass Frauen während des Vorbereitungsdienstes als Gerichtschreiber verwendet werden könnten. Allerdings ging auch Sachsen davon aus, dass bis auf weiteres die Beauftragung von Frauen mit der einstweiligen Wahrnehmung richterlicher Geschäfte gem. §10 GVG nicht möglich sei. Das Ministerium schloss, es würde begrüßen, wenn die Reichsjustizverwaltung „baldigste Maßnahmen träfe, damit eine einheitliche Regelung [...] in allen deutschen Ländern“ erfolgen könne. Mit diesem Antrag erfüllte das sächsische Justizministerium gleichzeitig den Wunsch der sächsischen Volkskammer, die die Petition der Leipziger Rechtsstudentinnen einstimmig der sächsischen Regierung überwiesen hatte.422 Die sächsische Stellungnahme, die allen Landesjustizverwaltungen zugegangen war, löste große Unruhe aus. Die Länder kommunizierten eingehend, was man Sachsen am besten antworten solle.423 „Sachsen will mit der Zulassung der Frauen zum juristischen Vorbereitungsdienst und zur zweiten Staatsprüfung einen höchst gefährlichen Versuche machen und damit einen Weg beschreiten, auf dem es keine Umkehr mehr gibt“, warnte Hessen düster.424 Bayern ließ Sachsen schlicht wissen, dass man glaube, „an den Richtlinien, wie sie in der Sitzung der Justizverwaltungen der Länder mit dem Reichsjustizministerium“ vereinbart wurden, festhalten zu müssen.425 Preußen, unter doppeltem Druck, weil im Rechtsausschuss des Landtags die zweite Beratung des Antrags Friedberg anstand, wandte sich als Reaktion auf das sächsische Vorgehen in einem offenen Brief am 1. Juli 1920 an seine Länderkollegen und wiederholte seine Antwort an das Reichsjustizministerium auf die Anfrage Edith Hegemann-Springers vom 24. März 1920 wortwörtlich,426 um vor einem Wandel in der Rechtsauffassung unter den Kollegen zu warnen sowie diese noch einmal auf die alte Rechtsauffassung einzuschwören.427 Um ganz sicherzugehen, hob es noch einmal die angeblich fehlende Zuständigkeit der Länder hervor: „Es wird daher in erster Linie Sache der Reichsregierung sein, Stellung zu der grundsätzlichen Frage zu nehmen, ob und in welchem Umfange Frauen zu den Ämtern des höheren Justizdienstes und zur Rechtsan422 Ebd. 423 Bspw. Württemberg an Bayern, 28.5.1920, Antwort, 5.6.1920, BayHStA MJu 9829. 424 Hess. JusMin, 19.5.1920, an das RJM, HessStA DA G 21 A 67/3. 425 Bay. JusMin an das sächsische JusMin, 31.5.1919, No. 30402, BayHStA MJu 9829. 426 Siehe oben, S. 264–266. 427 Preußen an alle Landesjustizverwaltungen, 1.7.1920, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12984, Bl. 256–257.

274

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

waltschaft zugelassen sind. Bis dieser Punkt geregelt ist, muss ich an dem von mir vertretenen Standpunkte, dass Frauen z. Zt. nach geltendem Rechte zum juristischen Vorbereitungsdienst und zur großen Staatsprüfung nicht zugelassen werden können, festhalten.“428 Preußens präventives Schreiben war berechtigt; das Reichsjustizministerium, inzwischen einen Monat unter der Leitung des neuen, alten Reichsjustizministers Rudolf Heinze, griff tatsächlich den Vorschlag Sachsens auf. Es hielt diesen „Wunsch nach gegenwärtiger Sachlage“ für begründet, nach dortiger Auffassung „drängen die Verhältnisse auf die auch vom sächsischen Minister der Justiz vorgeschlagene Lösung, dass ganz allgemein im Reich die Frauen zum juristischen Vorbereitungsdienst und zur zweiten juristischen Prüfung zugelassen werden.“ Zur Begründung seiner Auffassung bezog es sich interessanterweise auf das Ergebnis der Aussprache in der preußischen Landesversammlung anlässlich des Antrags Friedbergs am 21. Februar 1920, in der unter den Rednerinnen der verschiedenen Parteien über diese Frage grundsätzlich Einmütigkeit geherrscht hatte. Im Gegensatz zu Preußen, Hessen und Bayern meinte das Reichsjustizministerium, dass mit der Öffnung der Ausbildung der Entscheidung hinsichtlich der Zulassung von Frauen zu den Ämtern des höheren Justizdienstes und zur Rechtsanwaltschaft gerade nicht vorgegriffen würde. Die Beantwortung dieser Frage könne man getrost auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, bis ein entsprechender weiblicher Juristennachwuchs und Erfahrungen mit diesem bestünden. Der §11 des preußischen Gesetzes vom 6. Mai 1869, nach dem Assessoren unmittelbar in den Staatsdienst übernommen werden mussten, könne auch dahin ausgelegt werden, dass eine Frau, im Gegensatz zu einem männlichen Juristen, keinen Anspruch auf Ernennung zum Gerichtsassessor herleiten könne, solange reichsrechtlich die Ausübung des Richteramts den Männern vorbehalten bleibe. Der Vorbereitungsdienst sei eine praktische juristische Ausbildung, die auch von Anwärtern nicht klassisch juristischer Berufe gesucht werde, für die eine praktische Rechtserfahrung wünschenswert sei. Wenn man diesen Personen den Vorbereitungsdienst eröffne, so könne man ihn Frauen nicht verschließen. Das Reichsjustizministerium schlug deshalb eine weitere Referentenbesprechung vor, um ein einheitliches Vorgehen in dieser Frage abzustimmen.429 Deutlich wird an der Argumentation der Reichs- und der Länderjustizministerien, dass die juristische Argumentation gegen die Öffnung der Frauen zu den juristischen Berufen ausschließlich auf Gewohnheitsrecht beruhte, mit dessen Auslegung die Ministerialen spielten, um ihre jeweiligen Rechtsauf428 Ebd., Bl. 256; auch in: BayHStA MJu 9829. 429 RJM an Preuß. JusMin, 8.7.1920, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 248.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

275

fassungen zu stützen. Die Landesjustizverwaltungen waren für die juristische Ausbildung bis zum Zweiten Staatsexamen für die Entscheidung im engeren Sinne zuständig, während das Reichsjustizministerium für die Frage der Voraussetzungen zur Ernennung für den Justizdienst und die Rechtsanwaltschaft im Allgemeinen verantwortlich zeichnete. Für die Auswahl der einzelnen Kandidaten für den höheren Justizdienst waren wiederum die Landesjustizverwaltungen zuständig. Das Reichsjustizministerium zog in seinen Rechtsauslegungswechseln von 1919 an eine feine Linie zwischen der Auslegung der GVG-Regeln hinsichtlich der Ausbildungsbestimmungen hin zu den Berufsausübungsbestimmungen oder mit damaligen Worten vom Befähigungsnachweis zum Berechtigungsnachweis, die zeigen, wie viel Raum die Auslegung eines Gesetzes zugunsten und zulasten der Frauen ließ. Auch Margarete Berent wies in diesen Tagen auf die Inkonsistenz der Rechtsargumentation um den §2 GVG hin. Sie hob hervor, dass dieselbe rechtliche Grundlage in den verschiedenen Ländern zu ganz verschiedener Praxis geführt habe. Mit dieser unterschiedlichen Handhabung in der Länderpraxis war die Ablehnung der anderen Länder „schon teilweise widerlegt“: Ein Teil der Länder lehne die Beschäftigung der Frau bei den Gerichten grundsätzlich ab, während ein anderer Teil sie nur zur informatorischen Beschäftigung zulasse, während ein dritter Teil sie dagegen mit Aussicht auf Zulassung zur zweiten Prüfung in den Vorbereitungsdienst aufnehme. Es sei deutlich, dass mit dieser Uneinheitlichkeit auch dem Argument der Landesjustizverwaltungen, sie seien nicht zuständig, der Boden entzogen würde.430 2.4.  Vom Antrag Friedberg und Genossen in der preußischen Landesversammlung bis zum Antrag Agnes & Genossinnen im Reichstag

Gleichzeitig zu dem reichsjustizministerialen Schreiben hatte Anfang Juli 1920 der Rechtsausschuss der preußischen Landesversammlung „lebhaft“, wie die Presse berichtete,431 über den Antrag Friedberg & Genossen zu tagen begonnen. Die Abgeordneten Heilmann (SPD) und Lichtenstein (USoz) stellten den Zusatzantrag, gemäß der Reichsverfassung die gesetzlichen Bestimmungen zu beseitigen, welche der Zulassung von Frauen als Richtern, Rechtsanwälten und Staatsanwälten entgegenstanden. Für die Antragsteller betonte Frau Dr. Heine, dass es ihnen vor allem darauf ankäme, sofort ein praktisches Resultat zu erzielen. Die Frauen, die das Referendarexamen be430 Berent, Die Zulassung der Frauen, in: Die Frau (1919/20), S. 334. 431 E.H., Das Rechtsstudium der Frauen. Der Bericht des Rechtsausschusses, in: Deutsche Allgemeine Zeitung Nr. 482, 1.10.1920, o.S.

276

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

standen hätten, könnten nicht noch länger auf eine Entscheidung warten, sie müssten sofort zum Vorbereitungsdienst zugelassen werden, alles andere wäre später zu regeln. Allerdings ergab sich im Ausschuss Übereinstimmung darüber, dass nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen Frauen mit selbständigen richterlichen Handlungen oder einer selbständigen Tätigkeit als Gerichtsschreiber nicht betraut werden könnten. Nach der äußerst kontroversen Diskussion der Frage, ob trotzdem durch einfache Anweisung des Hauses an den Justizminister der Ausbildungsweg für Frauen eröffnet werden könnte, ob es also überhaupt nötig sei, das Reichsrecht oder das preußische Landesrecht zu ändern, um Frauen prinzipiell die volle juristische Ausbildung zu ermöglichen, nahm der Ausschuss schließlich gegen die Stimmen der Rechtsparteien eine Entschließung an, die den Justizminister aufforderte, Frauen unter den gleichen Voraussetzungen wie Männer zu den juristischen Prüfungen zuzulassen, „ohne daß sie dadurch die amtliche Stellung von Referendaren und Assessoren erhalten.“ Die Resolution Heilmann-Lichtenstein dagegen wurde gegen die Stimmen der beiden sozialdemokratischen Fraktionen und der weiblichen Mitglieder der übrigen Parteien abgelehnt.432 Damit erwies sich der Ausschussantrag allenfalls als „ein Notbehelf bis zur reichsrechtlichen Regelung.“433 Max Hachenburg kommentierte dies: „Damit hat man der heutigen Sachlage entsprochen. Man anerkennt grundsätzlich die Gleichberechtigung der Frauen. Man lässt sie wie zum Studium auch zu Examen zu. Man zieht aber nicht die letzte Folgerung, sie auch mit der Ausübung der öffentlichen Funktion des Richters oder Rechtsanwalts zu betrauen. Das ist nur scheinbar inkonsequent. Man spricht ihnen nicht die Fähigkeit zu diesen Berufen ab. Denn dann durfte man sie auch nicht zur Prüfung zulassen. Es ist nur heute, solange Deutschland noch in den Zuckungen der Revolution liegt, nicht ratsam, Versuche mit der Einschiebung neuer Elemente in die Rechtsprechung zu machen.“434 Während in der preußischen Landesversammlung der Antrag Friedberg zum zweiten Mal behandelt wurde, richtete der sozialdemokratische Abge432 Anonym, Zulassung der Frauen zu der Justiz, Vossische Zeitung Nr. 337, 8.7.1920, o.S.; anonym, Zulassung der Frauen zu den juristischen Prüfungen in Preußen. Eine Entschließung des Rechtsausschusses, in: Berliner Tageblatt, Nr. 316, 8.7.1920, o.S.; Hachenburg, Zulassung der Frauen zum juristischen Vorbereitungsdienst, in: DJZ 25 (1920), Sp. 628f.; E.H., Das Rechtsstudium der Frauen. Der Bericht des Rechtsausschusses, in Deutsche Allgemeine Zeitung Nr. 482, 1.10.1920, o.S. 433 E.H., Das Rechtsstudium der Frauen. Der Bericht des Rechtsausschusses, in: Deutsche Allgemeine Zeitung Nr. 482, 1.10.1920, o.S. 434 Hachenburg, Zulassung der Frauen zum juristischen Vorbereitungsdienst, in: DJZ 25 (1920), Sp. 629, Klingelhöfer, Können Frauen Richter und Rechtsanwälte werden?, in: DJZ 25 (1920), Sp. 652.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

277

ordnete Gustav Radbruch und die langjährige Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt, Marie Juchacz, am 28. Juli 1920 eine Anfrage an die Reichsregierung, wann denn eine Anpassung des GVG und der Rechtsanwaltsordnung an den Art. 109 WRV erfolge.435 Auch hier wird die personelle Verknüpfung der Juristinnen zu den Zulassungsbefürwortern wieder deutlich. Radbruch war von Anfang an Zulassungsbefürworter, unter seiner Ägide als Reichsjustizminister erfolgte schließlich die Zulassung der Frauen. Marie Juchaczs Tochter Charlotte studierte Jura. Reichsjustizminister Rudolf Heinze beantwortete die Anfrage knapp dahingehend, dass man weiterhin in Verhandlung mit den Ländern stände. Aus seinen handschriftlichen Antwortentwürfen geht allerdings die der Anfrage entgegengesetzte zugrundeliegende Rechtauffassung hervor, dass aus dem Art. 109 WRV ein Zwang zur Änderung des GVG und der RAO im Sinne einer unbeschränkten Zulassung der Frauen zum Richter- und Rechtsanwaltschaftsberuf nicht hervorgehe.436 Ebenfalls bevor in der preußischen Landesversammlung der Antrag Friedberg weiterverhandelt wurde, ging Ende August im Reichsjustizministerium ein Antrag des Rechtsschutzverbandes für Frauen ein, der beantragte, Frauen unter Änderung des §1032 Abs. III ZPO zu den Ämtern der Rechtspflege zuzulassen.437 Einen Monat später fand Ende September 1920 in Naumburg die Sitzung des Gesamtvorstands der Richtervereine statt. Er beriet über die Frage der Frauen in der Rechtspflege und fasste unter Betonung der Besonderheit des Richterberufs als Hüter und Pfleger des Rechts die Entschließung: „Zur Frage der Zulassung der Frauen zum Richteramt, zur Staatsanwaltschaft und Rechtsanwaltschaft hat er eine ablehnende Stellung eingenommen. Er bekannte sich einstimmig zu der Ansicht, dass die Frauen ihrer Natur nach zu jenen Berufsarten, die strengste Sachlichkeit, Unbestechlichkeit des Urteils, Ruhe und Besonnenheit erfordern, nicht befähigt sind.“438 Am 21. September wies der Rechtsausschuss der preußischen Landesversammlung schließlich den Beschluss zum Antrag Friedberg zur endgültigen Entschließung zu. Er fand jedoch nicht die Zustimmung der Mehrheit und es wurde beschlossen, unter Erledigterklärung des Antrags Friedberg die Staatsregierung zu ersuchen, die „Frauen zu den juristischen Prüfungen unter 435 Verhandlungen Reichstag, Bd. 363, Nr. 249, S. 206–207. 436 Verhandlungen Reichstag, Bd. 364, Nr. 454, S. 369. 437 Eingabe des Rechtsschutzvereins für Frauen unter Leitung von Margarete Bennewiz, 31.8.1920, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 131f. 438 Auszugsweise Abschrift der Sitzung vom 25/26.9.1920, 15.10.1920, BA Berlin R 3001 4180, S. 270. Vgl. auch Deutscher Richterbund (Hrsg.), Vorstandssitzung in Naumburg, Zur Frage der Zulassung der Frauen zum Richteramt, zur Staats- und Rechtsanwaltschaft, in: DRiZ 12 (1920), S. 257–260.

278

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

denselben Voraussetzungen zuzulassen wie Männer mit der Maßgabe, dass in Rücksicht auf den gegenwärtigen Stand der Gesetzgebung Frauen mit der selbständigen Tätigkeit als Richter oder Gerichtsschreiber nicht beauftragt werden können.“439 Der DJV wandte sich einen Monat später an alle Fraktionen der verfassunggebenden preußischen Landesversammlung, um darauf hinzuweisen, dass die Abschlussformulierung, die gefunden wurde, ungünstiger sei als der ursprüngliche Antrag Friedberg, weil sie keine Gewähr dafür biete, dass das erstrebte Ziel, den Juristinnen für den Augenblick über die Notlage hinwegzuhelfen, erreicht werde. Das Schreiben kritisierte erstens, dass in der Neufassung die Zulassung zum Vorbereitungsdienst nicht mehr zum Ausdruck komme. Zwar ergebe sich aus der Forderung der Zulassung zu den beiden juristischen Prüfungen logisch, dass auch der Vorbereitungsdienst inbegriffen sein müsse, doch sei der Beschluss der Landesversammlung eigens deshalb gefasst worden, um die bisherige Verwaltungspraxis so zu ändern, dass eine ausdrückliche Erwähnung angebracht sei. Dies umso mehr, als die Formulierung „nach Maßgabe“ der Justizverwaltung eine Handhabe gebe, den Vorbereitungsdienst der Frauen derart zu beschränken, das gegenüber dem gegenwärtigen Zustand kein Fortschritt erzielt wäre. Damit bestände trotz guten Willens aber die Gefahr, dass Frauen tatsächlich außerstande gesetzt werden, die Voraussetzungen für das Zweite Staatsexamen zu erfüllen, worauf der Berichterstatter in der Rechtskommission auch vergeblich aufmerksam gemacht habe. Zweitens hielt der DJV den Hinweis auf gesetzlich bestehende Schranken für unzweckmäßig. Die Einhaltung von Reichsgesetzen sei selbstverständlich Pflicht jeder Landesverwaltung, aber ausdrückliche reichsgesetzliche Vorschriften ständen der Zulassung von Frauen zum Vorbereitungsdienst gerade nicht entgegen. So lasse Baden seit 1919 Frauen unter Ernennung zu Rechtspraktikanten zum Vorbereitungsdienst zu. Preußische Gesetze könnten der verfassungsgebenden Landesversammlung dagegen nicht entgegenstehen, da sie selbst souverän sei, diese abzuändern. Auch darauf sei bereits in der Rechtskommission hingewiesen worden. Der jetzige Anschlussantrag berge nicht nur die Gefahr, dass das gewollte Ziel nicht erreicht werde, sondern darüber hinaus bilde er eine große Belastung für die Justizverwaltung, weil sie Frauen weder mit der selbständigen Wahrnehmung richterlicher Handlungen noch mit Gerichtsschreibergeschäften betreuen könnte. Wie ironisch gerade letzteres war, wird deutlich daran, dass Nichtjuristinnen weiterhin nach der 439 Sammlung der Drucksachen der verfassunggebenden preußischen Landesversammlung, Tagung 1919/1921, 9. Band, Bericht des Rechtsausschusses Nr. 3004, S. 4978– 4984 (4984); E.H., Das Rechtsstudium der Frauen. Der Bericht des Rechtsausschusses, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 482, 1.10.1920, o.S.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

279

Ordnung von 1916 als Gerichtsschreiber fungieren konnten, während dies Juristinnen weiterhin verschlossen war. Der DJV schlug deshalb vor, zum Antrag Friedberg & Genossen zurückzukehren.440 Beide sozialistischen Fraktionen, die DDP und das Zentrum gaben dem DJV daraufhin Gelegenheit zur persönlichen Rücksprache.441 Noch ehe aber der Antrag Friedberg geschäftsordnungsgemäß im Plenum der Landesversammlung wieder zur Verhandlung kam, brachte ein mehrheitssozialdemokratischer Initiativantrag der Abgeordneten Hausschildt, Heilmann u. Genossen vom 16. November 1920 die Sache der Juristinnen zur Entscheidung.442 Er beruhte – wie vom DJV gewünscht – in seinem ersten Teil weitgehend auf dem Antrag Friedberg vom Februar, war aber in seinem zweiten Teil weitergehend, da er die Landesversammlung aufforderte, „bei der Reichsregierung darauf hinzuwirken, dass den Frauen die Möglichkeit eröffnet werde, Richter, Staatsanwalt und Rechtsanwalt zu werden.“443 Die Sozialdemokraten hatten sich naturgemäß die Forderung der Juristinnen nach Zulassung schnell zu eigen gemacht. Nachdem sie bereits im Erfurter Programm die Abschaffung aller Gesetze gefordert hatten, welche die Frau in öffentlich- und privatrechtlicher Beziehung benachteiligten,444 machten sie nun geltend, dass es sich dabei um eine alte sozialistische Forderung handle, „denn mit ihrem sozialen Empfinden sind sie [die Juristinnen] ganz besonders berufen, mitzuurteilen und mitzuentscheiden über die Fälle, die herauswachsen aus unserem gegenwärtigen sozialen Elend.“445 In der Sitzung wurden überwiegend die nun schon bekannten Argumente geltend gemacht, das Zentrum bezog keine endgültige Stellung, hielt aber jedenfalls den Zeitpunkt für eine Zulassung für ungünstig, obwohl inzwischen schon mehrfach darauf hingewiesen worden war, dass die Konkurrenz alles in allem zur Zeit aus 120 bis 150 Frauen bestände, während es in 440 DJV, Berlin, 23.10.1920, M. Berent als Vorsitzende an alle Fraktionen der preußischen verfassunggebenden Landesversammlung, in: BA Berlin R 3001 4180 Bl. 269. 441 Rundschreiben des DJV von Februar 1921 an alle Vereinsmitglieder, Margarete Berent Collection, LBI NYC. 442 Sammlung Drucksachen Preußische Landesversammlung, 11. Band, Nr. 3305, Antrag der Abgeordneten Hausschildt, Heilmann und Genossen vom 16.11.1920, S. 5782; Sitzungsbericht, 11. Band, 179. Sitzung, Beschluss vom 25.11.1920, S. 13895–13978, Sp. 13906–13910, 13924–13925. 443 Sammlung Drucksachen Preußische Landesversammlung, ebd., S. 13895–13978, Sp. 13906–13910, 13924–13925. 444 Erfurter Programm II, 1. Abschnitt, V: „Abschaffung aller Gesetze, welche die Frau im öffentlich- und privatrechtlicher Beziehung gegenüber dem Manne benachteiligen.“ 445 Redebeitrag Abg. Sauerbrey, Verhandlungen des Reichstag, 57. Sitzung, 26.1.1921, S. 2147.

280

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Deutschland 15 000 Rechtsanwälte gab, was ein Verhältnis von 1:100 ergab.446 Am Ende wurde der Antrag getrennt in die Ersuchung der Reichsregierung, Frauen auf der einen Seite zum Vorbereitungsdienst und den Prüfungen zuzulassen und auf der anderen Seite, die Ämter für Frauen zu öffnen.447 In seinem ersten Teil wurde er mit den Stimmen aller Fraktionen ausgenommen der Deutschnationalen angenommen, in seinem zweiten mit allen Stimmen gegen die Deutschnationalen und das Zentrum. Mit diesem Beschluss der preußischen Landesversammlung hatte der einflussreichste deutsche Staat, dem Vorreiter von Sachsens Volkskammer von Sommer 1919 folgend, ein Vorbild gesetzt.448 In den kommenden Monaten fanden einige Landesparlamente wie Thüringen Mitte Februar 1921,449 die sich mit der Frage der Zulassung der Juristinnen beschäftigt hatten, zu einer ähnlich lautenden Beschlussfassung, in der die Reichsregierung zum Handeln auffordert wurde. Mit diesen Beschlüssen begann die Forderung auf Zulassung der Frau zum Berufsrichteramt nun auf offiziell politischem Weg bis zu den zuständigen Reichsorganen vorzudringen.450 Im Preußen wurde die Frage der Juristinnen noch ein letztes Mal im Jahr 1920 im Rechtsausschuss der Landesversammlung Mitte Dezember als Eingabe Professor Langemanns aus Kiel, der dem 1912 gegründeten Bund gegen Frauenemanzipation vorstand,451 unter dem Betreff „Um Nichtzulassung von Frauen zu den juristischen und richterlichen Berufen“ behandelt. Die Antragsteller baten, gegen die Zulassung von Frauen Stellung zu nehmen. Durch die Zulassung der Frauen zu diesen Ämtern sei eine Verschlechterung der Rechts446 So die SPD Abg. Ege in der Sitzung vom 21.2.1920, vgl. Aus den Verhandlungen der preußischen Landesversammlung, JW 1920, S. 352. 447 Antrag Dr. von Richter, Sammlung Drucksachen Preußische Landesversammlung, 11. Bd., Nr. 3359, 23.11.1920, S. 5807. 448 Preußen teilte dies dem RJM am 2.2.1921 mit, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 22. Die Antwort des RJM von März 1921 lautete, dass man auf die Beantwortung der Frage nach der dritten Lesung des Haushaltes im Reichstag gerne zurückkommen werde, ebd., S. 24. 449 Thüringisches Justizministerium an das Reichsjustizministerium am 14.2.1921: „Der Landtag von Thüringen hat uns ersucht, beim Reich dafür einzutreten, dass die Frauen unter den gleichen Bedingungen wie die Männer, a) zu den juristischen Berufen, b) als Schöffen und Geschworene, c) zu den Kaufmanns- und Gewerbegerichten zugelassen werden. Wir beehren uns, von diesem Landtagsbeschluss mit Ersuchen um tunlichste Berücksichtigung bei Abänderung des GVG ergebenst Kenntnis zu geben. BA Berlin R 3001 4181, Bl. 28. 450 So auch: Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 65. 451 Planert, Antifeminismus im Kaiserreich. Diskurs, soziale Formation und politische Mentalität, Göttingen 1998.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

281

pflege zu befürchten, da Frauen sich zur Ausübung richterlicher, auf logischer Denkarbeit begründender Funktionen, nicht eigneten. Der Berichterstatter verwies die Antragsteller schlicht auf die gerade gefasste Entschließung Hausschildt & Genossen und beantragte deshalb, die verfassungsgebende Landesversammlung möge die Eingabe zurückweisen.452 Gleichzeitig mit der Beschlussfassung Hausschildt in der preußischen Landesversammlung im November 1920 wurde im Reichstag der Antrag Schiller und Genossen gestellt, der Juristinnen erneut nur mittelbar betraf, weil er sich mit dem Zugang zu anderen Berufen befasste, deren Zugang für Frauen auch wegen der engen Auslegung des §2 GVG beschränkt war. Nach diesem Antrag mochte der Reichstag beschließen, die Reichsregierung zu ersuchen, dem Reichstag alsbald den Entwurf eines Gesetzes vorzulegen, durch den diejenigen reichsrechtlichen Bestimmungen beseitigt würden, die der Wählbarkeit der Frauen zu Mitgliedern der Behörden der Reichsversicherung, der Ausübung richterlicher Befugnisse der Frauen auf dem Gebiete der Angestelltenversicherung, der Wählbarkeit der Frauen zu Mitgliedern der Gewerbe- und Kaufmannsgerichte und der berufsständischen Vertretungen sowie der Zulassung von Frauen zum Börsenbesuche entgegenstünden.453 Auf diesen Antrag folgte am 2. Dezember 1920 der folgenschwere Initiativantrag aller 32 weiblichen Abgeordneten aller Parteien im Reichstag, der Antrag der demokratischen Abgeordneten Lore Agnes & Genossinnen.454 In diesem wurde die Reichsregierung ersucht, dem Reichstag schleunigst einen Gesetzesentwurf vorzulegen, durch den Frauen zu den juristischen Prüfungen unter den gleichen Voraussetzungen wie Männer zugelassen werden. Zu diesem Zweck wurden erstmals auch einige gesetzliche Bestimmungen vor452 Verfassunggebende preußische Landesversammlung, Nr. 4142, Berichterstatter Dr. Berndt aus Stettin, 122. Bericht, Eingabe des Professors Dr. Langemann und Genossen in Kiel, Um Nichtzulassung von Frauen zu den juristischen und richterlichen Berufen, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 331. Er machte deswegen später auch eine dahingehende Eingabe an das RJM: Prof. Dr. Langemann, Frau Marie Langemann, Ludwig Langemann an Reichsjustizministerium, eingegangen am 3.2.1921, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 19. 453 Nr. 976 Verhandlungen Reichstag Bd. 365, I. Wahlperiode 1920, 25.11.1920, S. 303. 454 Antrag Frau Agnes & Genossinnen (Agnes, Dr. Baum, Dr. Bäumer, Juchacz, Dr. Lüders, v. Oheimb, Teusch, Zetkin, Zietz), 2.12.1920, Nr. 1035, Verhandlungen Reichstag Bd. 365, Drucksache 1035, Reichstag I. Wahlperiode 1920, S. 705. Vgl. auch: Anonym, Die Zulassung der Frauen zu den juristischen Prüfungen und zum Vorbereitungsdienst, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 349; Hachenburg, Interfraktioneller Antrag der weiblichen Reichstagsabgeordneten auf Zulassung von Frauen zu den juristischen Prüfungen, in: DJZ 26 (1921), Sp. 174.

282

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

geschlagen.455 Erneut war dieser Antrag vom DJV lanciert worden, wie aus einem internen Rundschreiben des Vereins hervorgeht.456 Über den Inhalt des Antrages hinaus bewies er, wie der Antrag Friedberg in der preußischen Landesversammlung, eine neue, bisher unbekannte Variante in der Arbeitsweise der Parlamente. Mit den interfraktionellen Redebeiträgen und Anträgen aller weiblichen Abgeordneten gewann die Geschlechtszugehörigkeit der Abgeordneten erstmals den Vorrang vor der Parteizugehörigkeit. Wie Hiltrud Häntzschel bemerkte, wurde das „Zusammengehen der Frauen als solcher in Frauenfragen“, von den meisten männlichen Juristen jedes Berufsstandes kritisch aufgenommen, da das parlamentarische System ihrer Ansicht nach dadurch nicht gewinnen könne.457 Anfang Januar 1921 setzte der DJV zu einem neuen Vorstoß an und beantragte beim preußischen Justizminister unter Verweis auf den Beschluss der preußischen Landesversammlung vom 25. November 1920 zur Ergänzung und Abänderung der Ministerialverfügung vom 5. Mai 1919 „eine Allgemeine Verfügung dahin gehend zu erlassen, dass Frauen unter den gleichen Voraussetzungen wie Männer zu den beiden juristischen Prüfungen zuzulassen, nach Ablegung der ersten Prüfung auf Antrag zu Referendaren zu ernennen und in den ordnungsgemäßen Vorbereitungsdienst zu übernehmen sind.“ Die Verfügung vom 5. Mai 1919 stehe mit dem Beschluss der Landesversammlung nicht mehr im Einklang. Der sofortige Erlass einer Allgemeinen Verfügung erscheine deshalb dringend geboten, weil die einzelnen Oberlandesgerichte bislang an die Verfügung vom 5. Mai 1919 gebunden seien, und die dadurch entstehenden Verzögerungen für die Juristinnen von Nachteil seien.458 Nachdem Justizminister Hugo am Zehnhoff noch einmal beim Reichsjustizministerium nachgefragt hatte, ob dort baldige gesetzgeberische Maßnahmen geplant seien und offenbar abschlägig beschieden wurde,459 kam das Justizministerium dem 455 Vorschlag: 1. „Dem §2 des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 27. Januar 1877 als Absatz 5 hinzuzufügen „Zu den juristischen Prüfungen und zu dem in Absatz 3 bezeichneten Vorbereitungsdienste sind Männer und Frauen unter den gleichen Voraussetzungen zuzulassen.“ 2. „In §42 Ziffer 2 der Zivilprozessordnung in §156 Ziff. 2 des Gerichtsverfassungsgesetzes, in §22 Ziffer 2 der Strafprozessordnung, in §6 Ziffer 2 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit das Wort „Ehefrau“ durch das Wort „Ehegatte“ zu ersetzen.“ Abdruck: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), Anhang Nr. 6, S. 135; Berent, Zulassung, S. 334. 456 Handschriftliches Rundschreiben des DJV von Februar 1921, Margarete Berent Collection, LBI NYC. 457 Zit. Hachenburg, Interfraktioneller Antrag der weiblichen Reichstagsabgeordneten auf Zulassung von Frauen zu den juristischen Prüfungen, in: DJZ 26 (1921), Sp. 174. 458 DJV an Preuß. JusMin, 8.1.1921, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 323–325. 459 Handschriftliche Notiz, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 323–325.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

283

Wunsch des DJV nach. Am 17. Januar 1921 erging die „Allgemeine Verfügung des preußischen Justizministers über die Zulassung zum Vorbereitungsdienst und zu den juristischen Prüfungen“, in welcher die Verfügung vom 5. Mai 1919 aufgehoben wurde, und die Prüfungsordnung sowie die sonstigen Verfügungen über den Vorbereitungsdienst und die juristischen Prüfungen auch auf Personen weiblichen Geschlechts für anwendbar erklärt wurden. Allerdings bestand weiterhin die Einschränkung, dass Frauen zur selbständigen Wahrnehmung der Dienstgeschäfte eines Richters, Staatsanwalts sowie zur Vertretung eines Rechtsanwaltes nicht bestellt werden durften.460 In der Praxis hielt die Verfügung vom 17.1.1921 allerdings allerlei Unklarheiten in der Auslegung bereit, sobald eine Frau tatsächlich um Aufnahme in den Vorbereitungsdienst bat. Die Kandidatin Klara Beekmann461 zum Beispiel hatte am 2. August 1921 am OLG Köln ihre Erste Juristische Staatsprüfung bestanden und bat nun um Aufnahme in den Vorbereitungsdienst. Der Richter, dem die erste Referendarin in seinem LG-Bezirk zur Ausbildung zugewiesen worden war, wandte sich nun besorgt, aber „in guter Absicht“, mit der Frage an den OLG-Präsidenten in Düsseldorf, wie man die Ausbildung der 460 Allgemeine Verfügung vom 17.1.1921 über die Zulassung weiblicher Personen zum Vorbereitungsdienst und zu den juristischen Prüfungen: „1. Die Prüfungsordnung sowie die sonstigen Verfügungen den Vorbereitungsdienst und die juristischen Prüfungen in Preußen betreffend finden auch auf Personen weiblichen Geschlechts Anwendung. Die Allgemeine Verfügung vom 5.5.1919 ( JMBL. S. 288) wird aufgehoben. 2. Zur selbständigen Wahrnehmung der Dienstgeschäfte eines Richters, Staatsanwalts oder Gerichtsschreibers sowie zur Vertretung eines Rechtsanwalts dürfen Personen weiblichen Geschlechts nicht bestellt werden, jedoch, soweit es sich um eine Wahrnehmung der Dienstgeschäfte eines Gerichtsschreibers handelt, unbeschadet der Vorschriften im §9 des Gesetzes vom 3. März 1879, betreffend die Dienstverhältnisse der Gerichtsschreiber“. 461 Klara Beekmann wurde am 19.1.1896 als Tochter des Sanitätsrats Heinrich Beekmann und seiner Ehefrau Marie, geb. Bresser, in Oberhausen geboren. Sie war evangelischer Konfession. Von 1902 bis 1912 besuchte sie das Lyzeum in Oberhausen. Bei Ausbruch des Kriegs arbeitete sie freiwillig ein halbes Jahr als Krankenschwester im Reservelazarett Oberhausen. Im Herbst 1915 bestand sie die Aufnahmeprüfung für die Obersekunda zum Realgymnasium in Duisburg und legte dort Ostern 1918 die Reifeprüfung ab. Im Sommersemester 1918 immatrikulierte sie sich an der Juristischen Fakultät der Universität Marburg, wechselte schließlich nach Freiburg und Bonn und bestand am 2.9.1921 am OLG zu Köln die Erste Juristische Staatsprüfung. Zwischendurch hatte sie im April 1922 ihren juristischen Doktor mit einer Arbeit zum Thema „Haftet der Ehemann dem Arzt für die Kosten einer gegen seinen Willen vorgenommenen operativen Behandlung seiner Ehefrau?“ – das wahrscheinlich auch in Hinblick auf den Beruf und die Interessen des Vaters gewählt worden sein mag – erworben. Vgl. Matrikel Bonn, HStAD Rep. 86/248-251, UAMR Nr. 662.

284

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

weiblichen Referendarin handhaben solle.462 Sorgen bereitete ihm vor allem das öffentliche in Erscheinung treten des weiblichen Referendars und im Speziellen die Frage der Protokollführung, wo diese vom Gesetz vorgeschrieben war. Einerseits wurde die fortschrittliche Ansicht vertreten, dass die Ausbildung der weiblichen Referendare im Wesentlichen derjenigen der männlichen Referendare anzupassen sei. Die grundsätzliche Ausschließung weiblicher Referendare von dem gesamten offiziellen Protokolldienst sei eine ungünstige Vorschrift, da sie die Ausbildung wesentlich beeinträchtige und wohl auch einer zwingenden Notwendigkeit entbehre. Außerdem empfehle man die Bezeichnung „die Referendarin.“ Andererseits beharrte man darauf, dass trotz der Tatsache, dass eine selbständige Wahrnehmung der Dienstgeschäfte eines Richters, Staatsanwalts oder Gerichtsschreibers nicht gestattet sei, sich noch genügend Gelegenheit zu einer geeigneten Ausbildung biete, ohne dass der Sinn der Vorschrift derart weit ausgelegt werden müsse. Das von einem weiblichen Referendar aufgenommene Protokoll müsse lediglich von einem anderen bei der Verhandlung mitanwesendem Beamten unterschrieben werden. Gedanken machte man sich auch über das sittliche Empfinden der weiblichen Referendare und die Frage, ob man sie von einigen Fällen deswegen ausschließen sollte. Hier folgte die Anweisung, den weiblichen Referendaren Gelegenheit zu geben, Fälle dieser Art kennenzulernen, da diese für ihre spätere Tätigkeit unter Umständen sogar von besonderer Bedeutung sein könnten. Es werde dem Takt des ausbildenden Richters und des Referendars (!) selbst überlassen, einzelne Sachen von der Bearbeitung auszunehmen. Der DJV teilte den Erlass der Preußischen Allgemeinen Verfügung seinen Mitglieder kommentarlos mit, riet jedoch allen Kommilitoninnen, „keine Gelegenheit ungenutzt zu lassen, um uns diesen Fortschritt in der Praxis zu sichern, nötigenfalls zu erkämpfen.“463 Nach außen bezeichnete die ehemalige Vorsitzende des DJV, Margarete Meseritz, die Verfügung als einen kleinen Fortschritt, wies jedoch gleichzeitig auf den Widerspruch hin, dass zum Zeitpunkt des Erlasses der Allgemeinen Verfügung von 1919 weder die neue Reichsverfassung noch die neue preußische Verfassung erlassen waren, inzwischen aber beide in Kraft getreten seien und keinen allzu großen Einfluss auf die preußische Politik ausgeübt hatten. Sie kritisierte, dass der preußische Justizminister, wenn er sich schon um die Reichsverfassung nicht kümmere, so doch wenigstens auf die preußische Verfassung und deren Art. 77 Rücksicht nehmen könne. „Nach der neuen Verfügung des preußischen Justizministers können die Frauen die Befähigung zum Amt des Richters, Staatsanwalts 462 Vgl. zu folgendem, HStAD Rep. 86 Nr. 249, Hervorhebung im Original. 463 DJV, Rundschreiben, Berlin Februar 1921, Margarete Berent Collection, LBI NYC.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

285

oder Rechtsanwalts erwerben. Mit welchem Recht will man die Frauen denn noch von der Ausübung dieser Berufe ausschließen? Vielleicht beantwortet der preußische Minister diese Frage, wenn die Zulassungsfrage der Frauen im Reichstage beim Justizetat besprochen wird.“464 Damit kündigte Margarete Muehsam die Fortsetzung der Debatte des Antrags Frau Agnes & Genossinnen an, die mit der II. Lesung des Justizhaushalts im Plenum des Reichstags Ende Januar unmittelbar bevorstand. Am 21. Januar hatte der sozialdemokratische Abgeordnete Gustav Radbruch beantragt, der Reichstag möge beschließen, die Reichsregierung zu ersuchen, baldigst einen Gesetzesentwurf zur Ausführung der Art. 109 Abs. 2 und 128 Abs. 1 WRV in Beziehung auf die Justiz dem Reichstage vorzulegen.465 Letzterer wurde unter geringer Anteilnahme des Hauses – es waren zeitweilig nur 40–50 Abgeordnete anwesend – am 26. Januar 1921 im Kontext des vom Reichsjustizministerium vorgelegten Gesetzesentwurfs zur Entlastung der Gerichte über die Frage der Beteiligung der Laien und Frauen an der Rechtsprechung debattiert. Zwar fand das Reformprogramm im Allgemeinen die Zustimmung der Mehrheitsparteien, doch das Justizministerium konnte auf eine glatte und unveränderte Annahme nicht hoffen. Dazu war schon im Vorfeld das Bedürfnis nach Debatte der Beteiligung der Frauen an der Rechtsprechung, aber auch die Einführung der Berufung gegen Urteile der Strafkammer zu groß.466 Unter größerer Anteilnahme wurde später der Antrag Agnes & Genossinnen debattiert. Er fand eine sehr beredte Vertreterin in der Person der demokratischen Abgeordneten Marie-Elisabeth Lüders, die eine ausgezeichnete Rede hielt und die Sache der Juristinnen höchst wirksam vertrat.467 „Ich möchte mich nun einer ganz besonders umstrittenen allgemeinen Frage zuwenden, die auch von verschiedenen Kollegen schon gestreift worden ist, nämlich der Frage der uneingeschränkten juristischen Berufsvorbildung und Berufsausbildung für die Frauen. Wenn wir auch hier kurz auf die göttlich inspirierten Dichter zurückgreifen, so spricht Schiller zweifellos gegen uns, denn er sagt von den Män464 Meseritz, Fräulein Referendar, in: Erste Beilage zur Vossischen Zeitung, 25.1.1921, Nr. 39, o.S. Ähnlich auch: anonym, Porzia rediviva, in: Wirtschaft und Recht, Nr. 5, 2.2.1921, o.S. 465 Anträge zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes betr. Gestaltung des Reichshaushaltsplanes für das Rechnungsjahr 1920; Antrag Nr. 1331, Reichstag  I Wahlperiode, 1920/21, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 5. 466 Nüßlein an das bayerische Justizministerium am 26.1.1921, BayHStA MJu 9829. 467 Verhandlungen Reichstag, Bd. 347, 57. Sitzung am 26.12.1921, S. 2143–2138. Rede vollständig nachgedruckt: Deutsche Demokratische Partei (Hg.), Materialien zur deutschen Politik, Die Rechtspflege und die Frauen, Heft Nr. 58, Berlin 1921, S. 1–24.

286

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

nern: ,Männer richten nach den Gründen, des Weibes Urteil ist die Liebe.‘ Dabei wird nicht immer etwas Richtiges herauskommen. Eine etwas andere Auffassung hat wohl Shakespeare in seiner vorgeahnten Porcia gehabt, und für den höheren Verwaltungsdienst möchten wir an den Dichterphilosophen Plato erinnern. Er sagt im ,Staat‘ im 5. Buch, Kap. V: ,Also, mein Freund, keine Beschäftigung derer, die einen Staat verwalten, ist Sache des Mannes darum, weil es ein Mann ist, und Sache des Weibes darum, weil es ein Weib ist, sondern gleichmäßig sind die Begabungen in beiderlei lebenden Wesen zerstreut, und an allen Beschäftigungen hat von Natur aus das Weib Anteil, an allen aber auch der Mann.‘ – Das stammt nicht von mir, sondern von Plato.“468

Reichsjustizminister Heinze nahm dem Antrag gegenüber eine reservierte Haltung ein. Er wies auf die gegenwärtige Gesetzgebung des Reichs hin, die die Zulassung der Frauen zu diesen Berufen zweifellos ausschließe. Die juristischen Berufe seien überfüllt und die kommende Justizreform strebe außerdem noch eine Veränderung der Richterzahlen an. Kurz, er hielt die Zulassung von Frauen für eine „grundlegende Umstürzung unseres Rechtslebens“, mit der nicht alle Volkskreise einverstanden seien und die deshalb keinesfalls in überstürzter Weise gelöst werden dürfe. Ihm seien deswegen Warnungen nicht nur von Männern, sondern auch von Frauen zugegangen.469 Er verwies damit auf die zwar zahlreichen und ausführlichen Eingaben des schmalen, aber aktiven Kreises von Frauen um Ruth von Koscielski-Ponoschau und Emma Witte470 und ließ damit den Widerstand tatsächlich größer erscheinen, als er zumindest nach den ihm tatsächlich zugegangenen Warnungen von Frauen war. Bei der Abstimmung wurden sodann der Haushalt und die beiden Entschließungen 468 Rede Lüders, ebd., S. 6. 469 Redebeitrag Heine, in: Verhandlungen des Reichstags, Bd. 347, S. 2138–2140 (2139). 470 Eingaben Emma Witte, undatiert, 1920, BA Berlin R 3001 4180, Bl. 271; Eingabe 12.1.1921 sowie Eingabe vom 21.9.1921, R 3001 4181, Bl. 36–38; Bl. 159. Eingabe Prof. Dr. Langemann, Frau Marie Langemann, Ludwig Langemann an das RJM, eingegangen am 3.2.1921, R 3001 4181, Bl. 19; Eingabe Ruth von Koscielski-Ponoschau, eingegangen am 22.3.1921, R 3001 4181, Bl. 44–46; Eingabe gegen die Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen u.a. Frau Käthe Dietz, Margarete Spilling und ca. 30 anderen Damen, inszeniert von Ruth von Koscielski-Ponoschau, eingegangen beim Reichstag am 3.1.1921, R 3001 4181, Bl. 134; Eingabe Emma Witte und Ruth von Koscielski-Ponoschau, undatiert: „Bei der Durchsicht bitte zu beachten, es ist fast ausschließlich eine Frauenliste! Auch dieser Umstand beweist, dass die neuen Frauen-,rechte‘ nirgendwo auf größeren Widerstand stoßen als bei den Frauen selbst in ihrer überwiegenden Mehrheit. Wir empfehlen der Volksvertretung das Studium der in großer Zahl in Unterschrift beigefügten Zustimmungserklärungen als einer ausgezeichneten Quelle der Belehrung über Frauen- und Volkswillen.“ BA Berlin R 3001 R 4181, Bl. 162.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

287

Nr. 1351 (Dr. Radbruch) und Nr. 1359 (Agnes) angenommen. Ersterer fand nur durch eine Zufallsmehrheit – die Abgeordneten des rechten Blocks waren abwesend – Annahme und werde angesichts dessen und der ablehnenden Haltung des Reichsjustizministers nach Einschätzung des bayerischen Abgesandten Nüßlein wohl in der III. Lesung des Justizhaushalts sicherlich abgelehnt werden. Die Mehrheitsparteien waren bereits unmittelbar dahingehend instruiert worden.471 Anders der Antrag Agnes, er wurde mit der großen Mehrheit der sozialistischen Parteien, der Demokraten, der bayerischen Volkspartei und des Zentrums der Abgeordneten angenommen und hatte gute Chancen, auch bei der III. Lesung angenommen zu werden.472 Anlässlich des Antrags Agnes wandte sich der DJV mit der Bitte an das Reichsjustizministerium, dem Verein als Berufsvertretung der Juristinnen Deutschlands baldmöglichst Gelegenheit zu einer Besprechung über die Durchführung der Beschlüsse des Reichstags von Ende Januar zu geben.473 Reichsjustizminister Heinze, offenbar kein großer Freund der Juristinnen, bedauerte seine Abwesenheit, beauftragte allerdings seinen Referenten, die Wünsche des DJV entgegenzunehmen. Anfang Februar machte der preußische Justizminister dem Reichsjustizminister von der Annahme der Anträge Heilmann in der Landesversammlung Mitteilung und fragte an, welche gesetzgeberischen Maßnahmen in der Reichsregierung in Aussicht genommen seien, um Frauen den Zugang zum höheren Justizdienst zu eröffnen.474 2.5.  Der reichsweite Kampf um Zulassung zum Vorbereitungsdienst und Zweitem Staatsexamen

Anfang März stand im Reichstag die Besprechung des Antrags Brodauf & Genossen auf dem Tagesordnungsplan, kam allerdings nicht zur Verabschiedung. Stattdessen beschloss der Reichstag am 8. März 1921, die Reichsregierung alsbald zur Vorlage eines Gesetzesentwurfs zur Zulassung der Frauen wenigstens zum Schöffen- und Geschworenenamt zu ersuchen.475 Gleichzeitig kamen noch einige andere Anträge zur Verhandlung, die sich mit der unbeschränkten Zulassung von Frauen zu den verschiedenen ehrenamtlichen Ämtern in der

471 Nüßlein am 2.2.1921 an Bayern, MJu 9829. 472 Verhandlungen des Reichstags, Bd. 347, 57. Sitzung am 26.1.1921, S. 2168 (B). 473 DJV am 3.2.1921 an das RJM, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 20. 474 Bericht des preuß. JusMin., GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12986, Bl. 22. 475 Antrag der Abgeordneten Leutheusser, Marx, Dr. Lüders, Graef und Dr. Beyerle, in: Verhandlungen des Reichstags, Bd. 365, Nr. 1609, S. 1166; Sitzung, 8.3.1921, S. 2741.

288

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Rechtspflege befassten.476 Die Anfragen der Abgeordneten nahmen einen zunehmend dringenderen Ton an: „Wann wird endlich der Gesetzesentwurf dem Reichstag vorgelegt werden?“, wollte die SPD-Abgeordnete Mathilde Wurm vom Reichsjustizminister wissen.477 Dieser verpflichtete sich schließlich in einer Sitzung vom 18. März bei der Beratung des Gesetzes zur Entlastung der Gerichte „feierlich“, „binnen weniger Wochen“ einen Gesetzesentwurf zur Zulassung der Frauen zu den Laienrichterämtern vorzulegen.478 Hinsichtlich der Berufsjuristinnen sah sich Reichsjustizminister Heinze unter diesem Ansturm veranlasst, sich am 23. Februar 1921 an alle Länderkollegen mit Ausnahme Bayerns, Badens und Preußens zu wenden.479 Zwar war das Reichsjustizministerium weiterhin nicht bereit, einen Gesetzesentwurf vorzulegen, aber die Verhältnisse an die neue preußische Regelung reichseinheitlich anzupassen, schien dem Ministerium angemessen. „Nach meinem Dafürhalten drängen die Verhältnisse dahin, dass allgemein im Reich die Frauen nicht nur zum juristischen Vorbereitungsdienst, sondern auch zur zweiten juristischen Prüfung zugelassen werden.“ Die Ansicht, dass nur solche Personen zum Vorbereitungsdienst zugelassen werden könnten, die auch Zutritt zu den Ämtern des höheren Justizdienstes hätten, teilte er buchstäblich wortwörtlich ebenso wenig wie zuvor. Abgesehen von Bremen480 und Bayern erklärten sich einige der Staaten, die sich bei der Umfrage 1919 noch ablehnend geäußert hatten, nun dazu bereit und erließen die gleichen Bestimmungen wie in Preußen.481 Andere wie Hessen und Württemberg stellten unter Protest 476 Abänderungsanträge der Abg. Hoffmann und Dr. Rosenfeld zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Entlastung der Gerichte, Verhandlungen des Reichstages, Bd. 365, Nr. 1564/1565, S. 1083, Sitzung am 2.3.1921, S. 2625 (D). Für Beteiligung der Frauen in berufsständischen Gerichten, Bd. 348, 89. Sitzung am 19.3.1921, S. 3238. 477 Anfrage Wurm vom 23.4.1921, Verhandlungen des Reichstags, Bd. 366, Nr. 1876, S. 1601. 478 Hartung, Die Frau als Laienrichter, in: Berliner Tageblatt Nr. 336, 20.7.1921, o.S. 479 RJM, 23.2.1921, an alle Landesjustizverwaltungen, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 25. 480 Bremer Senatskommission für Reichs- und auswärtige Angelegenheiten, 9.5.1921, an das Reichsjustizministerium, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 87. 481 Antworten von Landesregierungen an das RJM: Schaumburg-Lippe, 1.3.1921, Bl. 29; Mecklenburg-Strelitz, 2.3.1921, Bl. 30; Thüringen, 3.3.1921, nach der neuen Ziff. 4 der EinführungsVO vom 8.2.1921, Bl. 31; Hamburg, 17.3.1921, Bl. 42; Oldenburg, 10.3.1921, Bl. 53; Braunschweig, 5.4.1921, Bl. 63; Lübeck, 13.4.1921, Bl. 64; Sachsen, 15.3.1921 mit der VO vom 15.3.1921 über die Zulassung weiblicher Personen zur Vorbereitung für den höheren Justizdienst und zur Zweiten Juristischen Staatprüfung, Bl. 65f.; Mecklenburg-Schwerin äußerte sich am 31.3.1921 unentschieden, dort waren Frauen noch nicht einmal zum Ersten Staatsexamen zugelassen, Bl. 67 VS/RS; Lippe, 21.4.1921, Bl. 70; Anhalt, 19.5.1921, Bl. 93; alle Seitenangaben beziehen sich auf die Akte BA Berlin R 3001 4181.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

289

ein Einlenken aber immerhin in Aussicht.482 Württemberg äußerte sich überhaupt erstmals zu diesem Thema.483 Es erklärte sich bereit, die Staatsexamina zu öffnen, wollte allerdings die juristischen Berufe für Frauen generell nicht öffnen, war aber wiederum offen für die Möglichkeit der Zulassung der Frauen zum Anwaltsberuf. Denn hierbei handelte es sich im Wesentlichen um eine Vertrauenssache des Publikums. Wenn dieses bereit war, einer Frau sein Vertrauen zu schenken, so konnte das öffentliche Interesse an der Gestaltung der Rechtsanwaltschaft versuchsweise zurückgestellt werden. Mit diesem Kompromiss werde einerseits dem Publikum die Möglichkeit gegeben, die Dienste einer Frau in Anspruch zu nehmen, und andererseits der Frau die Möglichkeit, diese Art des Erwerbs zu ergreifen.484 Nach einer Umfrage im Kabinett Anfang Oktober485 erließ Württemberg schließlich am 11. November 1921 eine Verfügung, die der Preußens von Anfang des Jahres ähnelte.486 Bayern ließ sich dagegen zu einer Öffnung des Zweiten Staatsexamens nicht bewegen. Der Freistaat stand angesichts der ersten deutschen Kandidatin, Maria Otto, die ihren informellen Vorbereitungsdienst bereits absolviert hatte, vor einem konkreten Problem. Otto hatte in den Jahren ab 1920 so viele und ausführliche Eingaben an das bayerische sowie das Reichsjustizministerium geschickt wie keine andere Kandidatin.487 Deshalb zeigte sich Bayern wenig geneigt, der Versicherung des Reichsjustizministeriums zu vertrauen, dass die Zulassung zum Staatsexamen keine vorweggenommene Entscheidung für die Frage der Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen sei. Auch viele andere Länder begründeten ihre ablehnende Haltung damit, dass sie nicht glaubten, dass Frauen nach dem Bestehen des Zweiten Staatsexamens von dem Schritt in die Berufe lange abgehalten werden könnten. Alle wiesen sie außerdem weiterhin auf die Notwendigkeit einer reichseinheitlichen Regelung hin. Die meisten Staaten folgten jedoch trotz aller geäußerten Bedenken dem Wunsch

482 Hess. JusMin, 29.4.1921, an RJM, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 81. 483 Württemberg mit Schreiben vom 19.7.1921 (Bl. 38 i) und dann erneut mit Schreiben vom 4.10.1921, Nr. 5457, Betr. Erlassung einer VO des Staatsministerium über die Zulassung, HStA Stuttgart E 130 b 698, Bl. 38 c. 484 Württemberg. JusMin an das RJM, 19.7.1921, HStA Stuttgart E 130 b 698, Bl. 38 i. 485 Betr. Erlassung einer VO des Staatsministeriums über die Zulassung von Frauen zu Prüfungen für den höheren Justizdienst, HStA Stuttgart E 130 b 698, Bl. 38 c. 486 VO des StaatsMin über die Zulassung weiblicher Personen zum Vorbereitungsdienst und zu den Prüfungen für den höheren Justizdienst, RegBl. 1921, 531, Nr. 1. 487 BayHStA MJu 9829; BA Berlin R 3001 4180-4182; siehe auch: Häntzschel, Justitia, S. 194–213; Schöbel, Frauen in der bayerischen Justiz, S. 65–73; 106–110.

290

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

des Reichsjustizministeriums nach einer einheitlichen Handhabung des Vorbereitungsdienstes und der Staatsexamina.488 In dieser Situation ging Mitte April im Reichsjustizministerium erneut ein Schreiben des DJV ein.489 Er bat, angesichts des bevorstehenden Gesetzesentwurfs über den allgemeinen Zugang zu den Schöffen- und Geschworenenämtern auch die Zulassung der Frauen zu den juristischen Berufen entsprechend dem Beschluss des Reichstags vom 26. Januar zu regeln. Eine derartige reichsweite Regelung sei schon deshalb unerlässlich, weil Bayern weiterhin – zuletzt mit Bescheid vom 18.3.1921 – die Zulassung von Maria Otto zum Zweiten Staatsexamen ablehne, bevor eine reichseinheitliche Regelung erfolgt sei. Mit Rücksicht auf diesen Bescheid schlug der DJV die Einführung von Übergangsbestimmungen vor, auf die sich Referendarinnen berufen könnten. So sei bisher auch einige Male mit der Anrechnung von informatorischen Beschäftigungen auf den juristischen Vorbereitungsdienst in Preußen und Baden entschieden worden.490 Der Reichsjustizminister ließ den DJV wissen, dass er auch zu einem Erlass von Übergangsbestimmungen nicht in der Lage sei, weil diese nur im Wege einer reichseinheitlichen Regelung dieser Frage im Kontext der Vereinheitlichung der gesamten juristischen Vorbildung, die zur Zeit durch die vom Reichsjustizministerium einberufene Kommission erörtert werde, getroffen werden könnten. Darüber hinaus sei die Einführung Ländersache. Er habe sich aber hinsichtlich der Zulassung zu juristischen Staatsexamina, Vorbereitungsdienst und Erlass entsprechender landesrechtli-

488 So Oldenburg mit der Bekanntmachung des Staatsministeriums betr. „Die juristischen Prüfungen und den Vorbereitungsdienst“ vom 27.4.1921, vgl. dazu BA Berlin R 3001 4181, Bl. 88; Sachsen mit der VO über die Zulassung weiblicher Personen zur Vorbereitung für den höheren Justizdienst und Staatsexamen vom 15.3.1921, G.V.Bl. 5 S. 39); Verkündigung des Staatsministeriums über die Zulassung weiblicher Personen zum Vorbereitungsdienst und zu den Prüfungen des höheren Justizdienstes, 11.11.1921, Nr. 50 des RegBl. für Württemberg, S. 351; Baden mit den Entschließungen vom 3.12.1919 und vom 7.4.1921, G.L.A. KA 234 No. 4186. 489 DJV, M. Berent als Vorsitzende, 17.4.1921, an RJM, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 73f. 490 In Baden handelte es sich um Maria Weingart, deren zuvor informeller Dienst unproblematisch auf das nunmehr offizielle Referendariat angerechnet wurde. In Preußen hatte Marie Munk um Anrechnung ersucht und war entgegen der vorigen Versprechung des preußischen Justizministers, dass ihr die Zeit angerechnet würde, ablehnend beschieden worden. Erst auf Intervention der Reichstagsabgeordneten Lüders beim Reichsjustizministerium, das wiederum beim preußischen Justizministerium intervenierte, wurde ihr der Dienst übergangsweise anerkannt, vgl. dazu BA Berlin R 3001 4181, Bl. 83–85; Marie Munk, Autobiographie, X, 3, LA Berlin B Rep. 235-12 Fiche 3508.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

291

cher Vorschriften mit den Landesjustizverwaltungen in Verbindung gesetzt.491 Die Antwort machte deutlich, auch das Reichsjustizministerium erwog nur die Zulassung zu der Ausbildung, nicht zu den Berufen. Der DJV hielt dies dann für eine „weder notwendige, noch erträgliche Hinauszögerung der ganzen Angelegenheit.“492 Mit der DJV-Eingabe offensichtlich koordiniert, wandte sich der BDF Mitte April auch an den Reichstag, alle Reichstagsfraktionen sowie gesondert an die weiblichen Abgeordneten und reichte anlässlich der Beratung und Beschlussfassung über die vorliegenden Entwürfe zum GVG und dem Jugendgerichtsgesetz eine Petition zur Zulassung der Frau zum Amte des Schöffen und Geschworenen ein.493 Die Petition beruhte auf einem von Margarete Berent verfassten Gutachten der Sektion des BDF für Rechtsfragen zu den Vorschlägen zum Entwurf eines neuen GVG vom 9. September 1920.494 Die April-Eingabe des BDF argumentierte, dass die Einbeziehung von Frauen in den Fällen, in denen Frauen und Jugendliche angeklagt seien, wie der Entwurf es vorsah, keine Entschädigung dafür sein konnte, dass die Frau in allen anderen Fällen, also überall, wo Männer als Angeklagte vor dem Gerichte ständen, als Richter ausgeschlossen seien. Wolle man schon einen Unterschied machen, dann käme nicht das Geschlecht des Täters in Betracht, denn gerade bei der Art der angeklagten Delikte wie Sittlichkeitsdelikten, schwerer Körperverletzung oder Kindesmisshandlung, bei denen Frauen Verletzte oder Misshandelte oder Täter seien, sei ihre Mitwirkung unerlässlich. Gerade hier habe die Rechtsprechung in den letzten Jahren deutlich gemacht, dass Richter durch ihr Geschlecht beeinflusst seien, so dass man hier Frauen benötige, um die Rechtsprechung objektiver zu gestalten. Darüber hinaus entspräche die nur teilweise Zuziehung von Frauen nicht der Verfassung. Eine ähnliche Eingabe erfolgte Ende Juni noch einmal an den Reichstag für die Teilnahme 491 Reichsjustizminister an den DJV, 6.5.1921, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 75. 492 Eingabe des DJV Ende Mai 1921, Margarete Berent-Collection, LBI NYC; BA Berlin R 3001 4181, Bl. 101–107. 493 1) Die Frau ist in gleicher Weise wie der Mann zum Amte des Schöffen und Geschworenen zuzulassen. 2) Die Listen, denen die Schöffen und die Geschworenen entnommen werden, sind nach Geschlechtern getrennt zu führen. Die Anzahl der in den Listen aufgenommen Männern und Frauen soll die gleiche sein. 3) In dem Ausschuss, dem die Wahl der Schöffen und Geschworenen aus der Urliste obliegt sind als Vertrauenspersonen Männer und Frauen in gleicher Zahl zu wählen, 4) §35 Z 6 des GVG solle künftig lauten: Personen, die einen wichtigen Verhinderungsgrund glaubhaft machen.“ BDF Eingabe, 17.4.1921, an den deutschen Reichstag, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 139–143. Text auch in: anonym, Zur Schöffenfrage. Eine Berichtigung, ein Gutachten und eine Petition, in: Die Frau 28 (1921), S. 273–277. 494 LA Berlin B Rep. 235-12 (BDF) Fiche 2786 und Fiche 2788.

292

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

von Frauen an den Gewerbe- und Kaufmannsgerichten.495 Der Reichstag beschloss Anfang Juli, die Petition des BDF der Reichsregierung zur Kenntnisnahme zu übersenden.496 Während der Reichstag, die Frauenbewegung sowie die Juristinnen auf einen Gesetzesentwurf hinarbeiteten und das Reichsjustizministerium und die Landesverwaltungen sich gegenseitig die Handlungskompetenz zuschoben, äußerte sich nun auch der deutsche Richterverein. Die Richter erwiesen sich noch weit entschiedener als die Anwaltsvereinigungen als Gegner der Zulassung. Ursache war, dass die deutsche Richterschaft seit Beginn der 1920er Jahre von pessimistischen Ahnungen bezüglich der Zukunft ihres Berufstandes verfolgt wurde. Man fürchtete vor allem eine baldige Pauperisierung und Proletarisierung, ausgelöst von dem drastischen Kaufkraftverlust durch den Weltkrieg.497 In den Zeitschriften der Richtervereine wurden bis in die beginnenden dreißiger Jahre hinein immer wieder Schilderungen der drückenden Notlage der Richter veröffentlicht.498 In einzelnen Staaten wie Bayern zum Beispiel hatten die Richter zum Zeitpunkt der Debatte generell schon mit einem „innerbayerischen“ Imageverlust zu kämpfen gehabt, weil sie sich im Vergleich zu den bayerischen Beamten schlechter gefördert sahen. Darüber hinaus sahen sich die Richter in der Weimarer Republik mit dem Vorwurf behaftet, Straftäter des linken politischen Spektrums härter zu beurteilen.499 In dieser „trostlosen Lage“ nahm sich die Stellungnahme des Bayerischen Richtervereins gegen die Zulassung der Frauen erwartungsgemäß besonders scharf aus, einen weiteren Prestigeverlust glaubte man sich nicht leisten zu können. So war bereits die Abstimmung über die Zulassung der Frauen zum Geschworenen- und Schöffendienst Anfang Mai 1921 auf der Vertreterversammlung des bayerischen Richtervereins in Regensburg einstimmig negativ

495 BDF, 25.6.1920, an den Reichstag, betr. Frauen in Gewerbe- und Kaufmannsgerichten, LA Berlin B Rep. 235-12 Fiche 2786. 496 Reichstagspräsident informierte den BDF, 7.7.1921; BA Berlin R 3001 4181, Bl. 132. 497 Angermund, Deutsche Richterschaft, S. 20–31; Rottleuthner, Scheinprofession, S. 145– 173. 498 Vgl. Kap. Das gesellschaftliche Ansehen der juristischen Professionen B, I, 2, S. 190– 196. 499 Vgl. dazu zeitgenössische Reaktionen aus der bayerischen Justiz: Meyer, Richterstand in Bayern, in: DRiZ 11 (1919), Sp. 315–317; ders., Justizverhältnisse in Bayern, in: DJZ 26 (1921), Sp. 550f.; anonym, Die Lage der Richter in Bayern, in: DRiZ 10 (1918), Sp. 31; anonym, Bericht über die Vertreterversammlung in Bamberg, in: DRiZ 9 (1917), Sp. 487; anonym, Herabwürdigung des bayerischen Richterstandes, DRiZ 14 (1922), Sp. 27f.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

293

ausgefallen.500 Dasselbe Ergebnis erzielten auch die Richter der preußischen Kammerbezirke.501 Auf dem vierten Richtertag in Leipzig am 22. März 1921 äußerte man sich nach langer Beratung über die Frage der Eignung der Juristinnen für den richterlichen Beruf mit 245:5 Stimmen ablehnend.502 Berichterstatter zu dieser Frage war Landgerichtsdirektor Stadelmann aus Potsdam, der die Frage unter dem Gesichtspunkt der Eignung der Frau nach Befähigung und Leistung ohne Gefährdung der Rechtspflege beleuchtete. Er kam zu dem Ergebnis, dass Frauen weder für das Amt einer Laienrichterin, Schöffin oder Geschworenen und erst recht nicht für den Posten einer Berufsrichterin geeignet seien. Für Jugendsachen sei lediglich ihre Zuziehung als „sachverständige Beraterin mit besonderen, weitgehenden prozessualen Rechten erwünscht.“ Sie seien ungeeignet, weil sie weitgehendst Gefühlseinflüssen und -schwankungen unterworfen seien, die ein objektives, nüchternes Urteil unmöglich machten. Außerdem bewirkten die monatliche Periode, Schwangerschaft und die Wechseljahre eine erhöhte Reizbarkeit und damit eine noch stärkere Gefühlsbeeinflussung. Deshalb gelte es, eine schwere Gefährdung des Ansehens der Gerichte zu verhindern.503 Interessanterweise wurden diesbezüglich mehrere Anträge getrennt voneinander beraten und beschlossen. Die Heranziehung von Frauen als Berufsrichterinnen, Geschworinnen und Schöffinnen in Strafsachen wurden einstimmig abgelehnt, während der Ausschluss als Schöffin in Jugendgerichtssachen mit immerhin 24 Gegenstimmen erfolgte sowie der in allen anderen Sachen als Strafsachen – womit überwiegend Vormundschaften gemeint waren – sogar mit 44 Gegenstimmen. Gegen diese Entschließung auf Leipziger Boden legte der Stadtbund Leipziger Frauenvereine Anfang Juli empört Einspruch ein.504 Er erhob „gegen die angeführten Begründungen den Vorwurf der Unrichtigkeit, der Parteilichkeit und Unsachlichkeit als Folge mangelnder Sachkenntnis bezüglich 500 Anonym, Mitteilung in der DRiZ 13 (1921), Sp. 192. 501 GStA I HA Rep. 84 a Nr. 581 Fiche 12990, Bl. 6–25. 502 Verhandlungen des 4. Richtertages, DRiZ 13 (1921), Sp. 196–206. „Die Frau kann nicht in Frage kommen, 1. als Berufsrichterin (zwei Gegenstimmen), 2. als Geschworene (3 Gegenstimmen), 3. als Schöffin in Jugendsachen (24 Gegenstimmen), 4. als Schöffin in Strafsachen (9 Gegenstimmen), 5. in anderen Sachen als Strafsachen, z.B. Vormundschaft, freiwillige Gerichtsbarkeit (44 Gegenstimmen), 6. als Richterin in Zivilsachen (keine Gegenstimme). 503 Stadelmann, ebd., Sp. 206; zur Berichterstattung in der Tagespresse siehe z.B.: Warschauer, Das Urteil der Porzia. Die Frau als Richter, in: Vossische Zeitung Nr. 367, 6.8.1921, o.S. 504 Abschrift der Entschließung, in: LA Berlin B Rep. 235-20 Fiche 1332; BA Berlin R 3001 4181; anonym, Ein Protest bürgerlicher Frauen gegen den Richtertag, in: Leipziger Volkszeitung Nr.152, 2.7.1921, o.S.

294

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

der bisher geleisteten Frauenarbeit, als Folge mangelnder Objektivität beim Einholen von Gutachten, mangelnder Sachlichkeit bei der Wahl der für die Beobachtung und Beurteilung in Frage kommender Frauen.“505 Der BDF nahm das Ergebnis eher philosophisch: „Dieser Beschluß ist ein Glied in der Kette zahlreicher vorangegangener Beschlüsse männlicher Interessenverbände, als da sind Lehrer, Mediziner, Handlungsgehilfen usw. Als solcher ist er ebensoviel oder so wenig wert wie die anderen.“506 Harschere Kritik fanden die Sozialisten.507 Währenddessen hatte der Reichstag Anfang Mai die Vorlage eines Gesetzesentwurfs über den Zugang von Frauen zu den Ämtern der Rechtspflege an die Reichsregierung veranlasst.508 Mit großer Wahrscheinlichkeit war dieser Vorstoß wieder vom DJV ausgegangen, der sich Ende Mai mit seinen Ausführungen an das Reichsjustizministerium und ergänzend an alle Reichstagsfraktionen gewandt und mit diesen Ausführungen erstmals einen Gesetzesentwurf mitgesandt hatte.509 Die Ausführungen waren bedingt durch die Antwort 505 Anonym, Ein Protest bürgerlicher Frauen gegen den Richtertag, in: Leipziger Volkszeitung Nr. 152, 2.7.1921, o.S. 506 Anonym, Zur Schöffenfrage, in: Die Frau 28 (1920/21), S. 277. 507 Anonym, Ein Protest bürgerlicher Frauen gegen den Richtertag, in: aaO, o.S. 508 Verhandlungen des Reichstags, Bd. 349, 100. Sitzung am 3.5.1921, S. 3541 (A). 509 DJV am 17.6.1921 an das Reichsjustizministerium, Abschrift in Margarete Berent, Collection, LBI NYC und in BA Berlin R 3001 4181, Bl. 101–107.Gesetzesentwurf: 1. §2 Abs. 1 des GVG erhält folgende Fassung: „Die Fähigkeit zum Richteramt wird von Männern und Frauen durch die Ablegung zweier Prüfungen erlangt.“ 2. §2 des GVG wird folgender Absatz V hinzugefügt: „Zu den juristischen Prüfungen und zu dem in Abs. 3 bezeichneten Vorbereitungsdienst sind Männer und Frauen unter den gleichen Bedingungen zuzulassen.“ 3. In §156 Ziff. 2 des GVG werden die Worte „seine Ehefrau“ durch „sein Ehegatte“ ersetzt. 4. §1 der RAO erhält folgende Fassung: „Zur Rechtsanwaltschaft können nur Männer und Frauen zugelassen werden, die die Fähigkeit zum Richteramt erlangt haben.“ 5. In §41 Ziff. 2 des ZPO werden die Worte „seine Ehefrau“ mit „seines Ehegatten“ ersetzt. 6. In §1032 Abs. 3 der ZPO ist das Wort „Frauen“ zu streichen. 7. In §22 Ziff. 2 der StPO wird das Wort „Ehemann“ durch das Wort „Ehegatte“ ersetzt. 8. In §6 Ziff. 2 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit werden die Worte „seine Ehefrau“ durch die Worte „seines Ehegatten“ ersetzt. 9. Hat auf Grund einer vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes bestandenen ersten juristischen Prüfung und vor der Übernahme in den ordnungsgemäßen Vorbereitungsdienst eine informatorische Beschäftigung stattgefunden, die dem ordnungsgemäßen Vorbereitungsdienst sachlich entsprochen hat, so gilt sie als Vorbereitungsdienst

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

295

Heinzes auf die April-Eingabe des DJV, in der er mitteilte, dass er nunmehr plante, die Angelegenheit der Zulassung im Rahmen der Vereinheitlichung der juristischen Vorbildung zu regeln. Der DJV argumentierte, dass erstens die Vereinheitlichung der juristischen Ausbildung schon seit Jahren Gegenstand der Erörterungen im Justizministerium sei, ohne dass bisher die Frage der Zulassung in diesem Kontext auch nur einmal Erwähnung gefunden hätte. Zweitens habe auch die von dem Reichsjustizminister in Aussicht gestellte Einwirkung auf die einzelnen Länder, die 1919 begonnen hat, bisher zu keiner einheitlichen Behandlung geführt. Die Antwort Reichsjustizminister Heinzes war ausweichend.510 Tatsächlich wurden in den einzelnen Ländern Frauen als Referendare zu verschiedenen Bedingungen zugelassen. In Baden wurde Maria Weingart durch Verfügung vom 3. Dezember 1919 ohne Einschränkung zur Referendarin ernannt,511 auf die nächste Referendarin Hilde Bott wurden allerdings die gleichen Einschränkungen angewandt, die den Referendarinnen in Preußen auferlegt wurden, nur erweitert auf die einstweilige Wahrnehmung von Dienstgeschäften eines Gerichtsschreibers nach Maßgabe des §1 der Bundesratsverordnung von 1916 und §9 der Gerichtsschreiberordnung vom 18. Juli 1914. Ihre Verpflichtung erfolgte nach den Vorschriften über die Verwendung im vertragsmäßigen Dienstverhältnis, nicht wie in Preußen mit einer Vereidigung und der Beamteneigenschaft.512 Preußen erkannte dafür die Bundesratsverordnung von 1916 nicht an, folglich konnten Referendarinnen die Aufgabe eines Gerichtsschreibers dort nicht wahrnehmen. In Sachsen sah man in der Verordnung von 1916 zwar kein reichsrechtliches Hindernis für die Beschäftigung von Frauen als Gerichtsschreiberinnen, allerdings fanden die Einschränkungen Preußens Anwendung. Auch in Sachsen konnten die Referendarinnen daher nicht zur selbständigen Wahrnehmung der Dienstgeschäfte eines Richters, Staatsanwalts oder als Vertretung eines Rechtsanwalts bestellt werden. Dem Antrag des DJV folgte später im Mai 1921 eine Aufforderung der versammelten Vertreterinnen von 40 schlesischen Frauenvereinen an den deutschen Reichstag, die Zulassung von Frauen zum Laien- und Berufsrichteramt und zur Anwaltschaft nunmehr mit allem Nachdruck zu verfolgen,

im Sinne von §2 Abs. 3 des GVG. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündung in Kraft.“ 510 Antwort des RJM an den DJV, 6.5.1921, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 108. 511 Beschluss betr. Dr. Marie Weingart, 30.9.1919, G.L.A. KA 234 No. 4186. 512 Beschluss betr. Vorbereitungsdienst Hilde Bott, 6.5.1921, G.L.A. KA 234 No. 4186.

296

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

insbesondere drangen sie auf die sofortige Einbringung der vom Reichsjustizministerium zugesagten Vorlage des GVG.513 Der Antrag Müller Wackwitz und Genossen vom 24. Juni 1921 im Reichstag griff tatsächlich den Gesetzesvorschlag des DJV mit wenigen Ergänzungen auf und forderte eine Gleichstellung der Frauen in der Justiz aufgrund dieser Bestimmungen.514 Der Antrag wurde gelesen und unmittelbar an den Rechtsausschuss überwiesen,515 wo er am 1. Juli 1921 unter Vorsitz des Abgeordneten Dr. Spahn zur Verhandlung kam. Das Reichsjustizministerium war durch die Staatssekretäre Dr. Joël und Ministerialrat Oegg vertreten, während weder Preußen noch irgendeine andere Landesregierung oder Justizverwaltung außer Bayern an der Verhandlung „dieser für die ganze deutsche Rechtspflege und Rechtsentwicklung so wichtigen Beratung“ teilnahmen, wie der

513 Eingabe schlesischer Frauenvereine, 21.5.1921 an RJM, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 111. 514 Verhandlungen Reichstag, Bd. 368, Antrag Nr. 2312, Reichstag I. Wahlperiode, S. 1993f.: 1. §2 Abs. 1 des GVG erhält folgende Fassung: „Die Fähigkeit zum Richteramt wird von Männer und Frauen durch die Ablegung zweier Prüfungen erlangt.“ 2. Zu §2 des GVG wird folgender Absatz V hinzugefügt: „Zu den juristischen Prüfungen und zu dem in Abs. 3 bezeichnetem Vorbereitungsdienste sind Männer und Frauen unter den gleichen Voraussetzungen zuzulassen.“ 3. In §156 Ziff. 2 des GVG werden die Worte der „Ehefrau“ durch die Worte „sein Ehegatte“ ersetzt. 4. §1 R.A.O. erhält folgende Fassung: „Zur Rechtsanwaltschaft können nur Männer und Frauen zugelassen werden, die die Fähigkeit zum Richteramt erlangt haben.“ 5. In §41 Ziff. 2 der ZPO werden die Worte „seiner Ehefrau“ durch die Worte „seines Ehegatten“ ersetzt. 6. Zu §1032 Abs.3 der ZPO ist das Wort „Fräulein“ zu streichen. 7. In §22 Ziff. 2 der StPO wird das Wort „Ehemann“ durch das Wort „Ehegatte“ ersetzt. 8. In §6 Ziff. 2 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit werden die Worte „seine Ehefrau“ durch die Worte „ seines Ehegatten“ ersetzt. 9. Hat aufgrund einer vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes bestandenen ersten juristischen Prüfung und vor Übernahme in den ordnungsgemäßen Vorbereitungsdienst eine informatorische Beschäftigung stattgefunden, die dem ordnungsgemäßen Vorbereitungsdienst sachlich entsprochen hat, so gilt es als Vorbereitungsdienst im Sinne von §2 Abs. 3 der GVG. 10. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 11. §154 Abs. 2 GVG enthält folgenden 2. Satz: „Als Gerichtsschreiber können sowohl Männer als auch Frauen angestellt werden.“ 12. §155 GVG enthält folgenden Abs. 2: „Als Gerichtsvollzieher können sowohl Männer als auch Frauen angestellt werden.“ 515 Verhandlungen des Reichstags, Bd. 350, 125. Sitz., 27.6.1921, S. 4161–4189, 4186 (D).

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

297

bayerische Abgesandte Dr. Nüßlein fassungslos nach München berichtete.516 Unter Befürwortung der linken Parteien, der Ablehnung der Deutschnationalen, Unentschlossenheit bei der DDP, beim Zentrum, der Deutschen Volkspartei517 und der Bayerischen Volkspartei stellte sich die bayerische Regierung entschieden gegen den Antrag. Dies insbesondere deshalb, weil das Gesetz auf dem Wege eines Initiativgesetzes verabschiedet werden sollte, wodurch die verfassungsgemäße Teilnahme der Länder an der Gesetzgebung illusorisch würde. Gerade in dieser „grundlegenden, eine tausendjährige Rechtsübung umstoßenden für die Rechtspflege und den Richterstand so außerordentlich wichtigen Frage“ könne aber auf die Mitwirkung der Länder nicht verzichtet werden. Auch Dr.  Joël sowie die DDP äußerten sich gegen die Form eines Initiativantrags. Darüber hinaus hielten die Demokraten ihn nicht für vollständig, weder die Frage der Handelsrichter noch der Amtsanwälte war geregelt. So erklärte schließlich auch Gustav Radbruch, dass man in der nächsten Sitzung mit entsprechenden Ergänzungsanträgen noch einmal darauf zurückkommen werde, weil der Antrag juristisch noch nicht spruchreif sei.518 Die Sitzung wurde am 4. Juli mit dem Antrag Müller519 sowie dem Ergänzungsantrag Nr. 111 zum Antrag Nr. 2312 Radbruch, Agnes, Wurm und Rosenfeld520 fortgesetzt. Erneut nahm nur Dr. Nüßlein für die Länder an der Sitzung teil. Die Vertreter vom Zentrum, den Deutschnationalen und Demokraten beantragten, eine Resolution anstelle des Gesetzesentwurfs anzunehmen, was die volle Unterstützung des Reichsjustizministeriums fand. Der DVP-Abgeordnete Kahl brachte diese ein und beantragte deren Annahme, die allerdings genauso 516 Der bayerische Abgesandte für den Reichsrat Dr. Nüßlein an das bayerische Justizministerium, 1.7.1921, BayHStA MJu 9829. 517 Die Deutsche Volkspartei hatte in ihrem Aufruf vom Dezember 1918 gefordert: „Zulassung der Frau zur Vorbildung und zur Ausübung öffentlicher Ämter.“ 518 Ebd., BayHStA MJu 9829. 519 Antrag Müller und Genossen, Nr. 2435, 4.7.1921: „1. Dem vorliegenden Gesetzesentwurf die verfassungsmäßige Zustimmung zu geben, 2. Die zu dem Gesetzesentwurf eingegangenen Bittschriften durch die Beschlußfassung über die Vorlage für erledigt zu erklären.“ 520 Antrag Radbruch, Agnes, Wurm und Rosenfeld, Ergänzungsantrag Nr. 111 zu Nr. 2312, Reichstag, 22. Rechtsausschuss, 4.7.1921: „Der Ausschuss wolle beschließen: 1. Im Art. 1 hinzuzufügen: 1 a. §113 erhält folgenden 4. Absatz: zu Handelsrichtern können sowohl Männer als auch Frauen ernannt werden. 1 b. §143 erhält folgenden 3. Abs.: Als Amtsanwälte können sowohl Männer als auch Frauen angestellt werden. 2. Den Art. 5 wie folgt zu ergänzen: die RAO wird dahin geändert: 1. §1 erhält die folgende Fassung: zur Rechtsanwaltschaft können nur Männer und Frauen zugelassen werden, die die Fähigkeit zum Richteramt erlangt haben. 2. in §14 nach den Worten „verwandt“ einzuschieben „verheiratet“.

298

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

wie der Antrag Müller mit Stimmenmehrheit abgelehnt wurde. „Initiativgesetz über die Gleichstellung der Frauen in der Rechtspflege Nr. 2312 wurde heute im Rechtsausschuss des Reichstags bei Stimmengleichheit 12 gegen 12 Stimmen abgelehnt“, konnte Dr. Nüßlein unmittelbar nach der Sitzung per Telegramm erleichtert nach Bayern melden.521 Für die Annahme stimmten die Sozialdemokraten und Marie-Elisabeth Lüders. Dagegen stimmten die Deutschnationalen, die Deutsche Volkspartei, das Zentrum, die DDP außer Lüders und die Bayerische Volkspartei.522 Damit war der Entwurf vorerst einmal im Ausschuss gefallen, aber es war damit zu rechnen, dass er im Herbst im Plenum wieder zur Beschlussfassung kommen würde.523 Vorerst allerdings wurde der Antrag der Abgeordneten Müller, Lebedour, Wackwitz und Genossen zwei Tage später in abgeänderter Form zum zweiten Mal im Plenum beraten.524 Die Abgeordneten Paula Mueller-Otfried, Dr. Düringer, Dr. Kahl, Dr. Wunderlich, Dransfeld beantragten daraufhin eine Reichstagsentschließung, den gerade im Rechtsausschuss gescheiterten Gesetzesentwurf als Material für eine Vorlage der Reichsregierung zu überweisen.525 Der Reichsjustizminister, inzwischen wieder Eugen Schiffer, der den Juristinnen wohlgesonnener war als sein Amtsvorgänger, wandte sich Mitte Juli 1921 an seine Länderkollegen und verwies auf den Vorgang im Rechtsausschuss. Er ging davon aus, dass der Antrag Müller und Genossen im Plenum künftig wohl die Mehrheit finden würde und schloss sein Schreiben: „Unter diesen Umständen halte ich es nicht für möglich, den in dem Rundschreiben meines Herrn Amtsvorgängers vom 23.2. d.J. [...] zum Ausdruck gebrachten abwartenden Standpunkt weiter aufrecht zu erhalten. Ich halte es vielmehr für geboten, dass die Regierung nunmehr die Führung in der Angelegenheit übernimmt und so darauf hinwirkt, dass die Erörterungen im Reichstag zu einem Ergebnis führen, welches den Interessen der Rechtspflege gerecht wird.“ Er 521 Telegramm des bayerischen Abgesandten für den Reichstag, Dr. Nüßlein, 4.7.1921, 2:50 Uhr, an das bayerische Justizministerium, BayHStA MJu 9829. 522 Dr. Nüßlein an das bayerische Justizministerium, 4.7.1921, BayHStA MJu 9829; vgl. auch anonym, Die weiblichen Richter abgelehnt!, in: Vorwärts, 5.7.1921 Nr. 311, o.S. 523 Nüßlein, ebd., so auch Reichsjustizminister Heinze, 15.7.1921, an seine Länderkollegen, GStA I HA 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 356. 524 Abänderungsantrag Nr. 2476, Reichstag I. Wahlperiode 1920/21 im Reichstag, II. Beratung des schleunigen Antrags der Abgeordneten Müller, Ledebour, Wachwitz und Genossen betr. „Den Entwurf eines Gesetzes über die Gleichstellung der Frauen in der Justiz“ Nr. 2312, 2435, 6.7.1921. 525 Verhandlungen des Reichstags, Bd. 368, Nr. 2482, 6.7.1921, Paula Mueller-Otfried, Dr. Düringer, Dr. Kahl, Dr. Wunderlich, Dransfeld, Dr. Schreiber, Brodauf, Pohlmann, S. 2441.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

299

bat deshalb, um für die weiteren Schritte die nötigen Unterlagen zu gewinnen, erneut um die Ansicht der Landesjustizverwaltungen sowie um etwaige gemachte Erfahrungen mit Frauen in den Prüfungen und im Vorbereitungsdienst der einzelnen Länder.526 Das Schreiben rief wiederum einige Aufregung bei den Landesregierungen hervor. Wieder suchten sie Rat beieinander und gelegentlich noch einmal bei ihren juristischen Institutionen. In Preußen erklärten sich auf der Beiratssitzung des Justizministeriums am 23. August 1921 die Beamtenvertreter ganz überwiegend gegen die Zulassung von Frauen zum Justizdienst.527 In der Antwort an das Reichsjustizministerium vom 18. September erklärte der preußische Justizminister, dass auch die preußischen Rechtsanwaltskammern, von denen Berlin und Breslau 1919 noch positiv gestimmt hatten, sich nun überwiegend gegen die Zulassung ausgesprochen hatten.528 Außerdem hatte inzwischen auch der Deutsche Anwaltverein am 11. September in Bamberg getagt und bei einer Umfrage unter den Teilnehmenden wurde eine Ablehnung der Zulassung von Frauen zur Anwaltschaft diagnostiziert.529 Vor dieser einmütigen Stellungnahme der preußischen und im Fall der Anwälte der deutschen Juristenschaft sah sich auch der preußische Justizminister persönlich genötigt, seine ablehnende Haltung gegenüber der Zulassung von Frauen zu den Ämtern der Justizverwaltung zum Ausdruck zu bringen. Es genüge erst einmal, Frauen lediglich zu der ehrenamtlichen Rechtspflege zuzulassen und damit Erfahrungen zu sammeln, ehe man den großen Schritt tue. Aber im Falle des Falles war er gegen eine Beschränkung der Zulassung auf bestimmte Zweige der richterlichen Tätigkeit, weil so Gruppen mit verschiedenen Bedeutungen in der Richterschaft gebildet würden. Die preußischen Erfahrungen mit Frauen im Vorbereitungsdienst seien allerdings bisher günstig. Bayern nahm mit all seinen Ministerien übereinstimmend weiterhin einen ablehnenden Standpunkt ein, an dem es „unbedingt und mit aller Entschiedenheit festhalten“ zu müssen glaubte. Dies umfasste auch die Beteiligung von Frauen in den ehrenamtlichen Tätigkeiten. Erfahrungen hatte Bayern mit Referendarinnen keine, weil sie nicht zugelassen waren.530 Württemberg sagte erneut zu, die beiden juristischen Staatsexamina zu öffnen. Hinsichtlich der 526 Reichsjustizminister am 15.7.1921 an alle Landesjustizverwaltungen, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 119; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 356. 527 Vermerk über die Beiratssitzung vom 23.8.1921 zu dem Tagesordnungspunkt Zulassung von Frauen, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 358. 528 Preußischer Justizminister am 18.9.1921 an den Reichsjustizminister der Justiz betr. Schreiben vom 15.7.1921, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 359–362. 529 Punkt II. des Schreibens des preußischen Justizministers, 18.9.1921, ebd. 530 Bayerisches JusMin an das RJM, 3.8.1921, BayHStA MJu 9829.

300

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen hatte das Land keine Bedenken gegen die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Anders sah Württemberg aber die Frage der Zulassung der Frauen zu den staatlichen Positionen. Hier trage der Staat die volle Verantwortung für die sachgemäße Besetzung und könne sich keine Experimente erlauben. Auch stände dem Publikum kein Einfluss auf die Wahl seines Richters zu. Gegen die Zulassung von Frauen als Schöffen und Geschworene machte Württemberg keine Bedenken mehr geltend, obwohl es im Reichsrat gerade noch seine Stimme gegen den Gesetzesentwurf über die Heranziehung der Frauen zum Schöffen- und Geschworenenamt abgegeben hatte. Eine Konkurrenz mit den männlichen Anwärtern wurde auch nicht befürchtet, weil Frauen wohl niemals in großer Zahl diesen Beruf ergreifen würden.531 Baden berichtete, dass es durchaus gute Erfahrungen mit seinen Referendarinnen gemacht habe. Trotzdem bemerkte es, dass „alle Beobachtungen, die wir zu machen in der Lage sind“, lediglich bestätigt hatten, „was wir schon von vornherein bezüglich dieser Frage angenommen hatten. Für einzelne Zweige der Rechtspflege wird die Frau sich aller Voraussicht nach durchaus eignen. Gegen eine unbeschränkte Zulassung zur Betätigung werden nach wie vor erhebliche Bedenken bestehen.“ Auch nach erneuter Prüfung der Angelegenheit sei man der Auffassung, dass die Frau sich weder zum Staatsanwalt noch zum Berufsrichter auf dem Gebiet des Strafrechts- und der streitigen Zivilrechtspflege eignet. Das Ministerium nahm Bezug auf die Gutachten von Medizinalrat Dr. Strömer, des Professors Landauer, des Geheimen Medizinalrats Bumm und Professors Anton, die sich eigens mit den körperlichen und mentalen Eignungen der Frauen für die Rechtsberufe auseinandersetzten. Lediglich im Bereich der Jugendgerichte, der freiwilligen Gerichtsbarkeit, insbesondere der Fürsorgeerziehung, auch bei Frauenstrafanstalten sah man in Baden Verwendungsmöglichkeiten für die Frauen in der Justiz. Bedenken äußerte man auch und vor allem wegen der Konkurrenzsituation und der wirtschaftlichen Nachteile, die den männlichen Anwärtern aus einer Zulassung der Frauen erwachsen würden. Als Maßnahme dagegen schlug Baden vor, dieser „sehr ernsten Gefahr“ dadurch zu begegnen, dass den Justizverwaltungen hinsichtlich der Aufnahme in den Staatsdienst vollkommen freie Hand gegeben und die Ermächtigung erteilt werde, Kandidaten auch dann zurückweisen zu können, wenn sie objektiv betrachtet an sich Tüchtiges leisteten. Hinsichtlich der Rechtsanwaltschaft gelte im Wesentlichen das Gleiche, so Baden, wenn hier auch eine größere Flexibilität bestehe, weil das Publikum seinen Anwalt selbst wähle.532 531 Württembergisches JusMin an das RJM, 29.7.1921, BayHStA MJu 9829. 532 Badisches Ministerium der Justiz an RJM, 28.7.1921, BayHStA MJu 9829.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

301

Inzwischen hatten sich auch einige Länderparlamente, insbesondere aber die preußische Landesversammlung,533 erneut mit der Frage der Zulassung von Frauen ausgiebig beschäftigt. In der Vollversammlung der preußischen Landesversammlung Mitte Juni 1921 stellte der Abgeordnete Höpker an den Justizminister die Frage, in welcher Form der Justizminister dem Beschluss der Landesversammlung aus dem letzten Jahre betreffend Hausschildt und Genossen über die Zulassung der Frauen zum Richteramt und zum Anwaltsberuf Rechnung getragen habe. Der Justizminister äußerte sich in der Vollversammlung zu dieser Frage nicht. Als er aber drei Tage später mit der gleichen Frage, gekoppelt mit derjenigen, wie viele Frauen denn bereits in den preußischen Vorbereitungsdienst aufgenommen worden seien, im Rahmen des Ausschusses über den Haushalt der Justizverwaltung konfrontiert wurde, musste Hugo am Zehnhoff zugeben, dass die preußische Regierung seit Ende November diesbezüglich noch gar nicht tätig geworden sei. Die Begründung war, dass die Reichsjustizverwaltung das gleiche Ziel anstrebe, so dass die Erfüllung dieser Forderung in absehbarer Zeit zu erwarten sei. Immerhin plane man, Frauen in Zukunft auch als Richter und Staatsanwälte einzusetzen. Dies namentlich innerhalb von Strafkammern, als Beisitzer in Ehesachen, als Jugend- und Vormundschaftsrichter. Bisher hätten 12 oder 13 Referendarinnen das Referendarexamen bestanden, durchweg mit gutem Erfolg. Daneben bewegte sich die Debatte um die gleichen Argumente wie sie im Reichstag, auf dem deutschen Richtertag oder in der Presse vorgetragen wurden. In einer ergebnislos bleibenden Auseinandersetzung der SPD und der Kommunisten wurde die Frage laut, warum man nicht durch einen zweiten Antrag noch einmal darauf hinwirken solle, dass das Reichsjustizministerium einen Gesetzesentwurf einreiche und warum es dem Reichsjustizminister überlassen bleibe, wann er tätig werde. Bewegung gab es im Sommer 1921 auch hinsichtlich der Frage der Zulassung von Frauen zu den ehrenamtlichen Ämtern der Rechtspflege. Im Gegensatz zu der Zulassung von Frauen zum Berufsrichtertum kam das Reichsjustizministerium hier der Aufforderung des Reichstags nach und brachte zehn Tage, nachdem im Rechtsausschuss des Reichstags der Antrag Agnes & Genossen gescheitert war, gemäß Art. 69 WRV einen Entwurf eines Gesetzes über die Heranziehung von Frauen zum Schöffen- und Geschworenenamt in den Reichstag ein. In dem Entwurf sollten Frauen in gleicher Weise wie 533 Protokoll des Ausschusses über den Haushalt der Justizverwaltung für 1921, 6. Sitzung, 8.6.1921; 8. Sitzung vom 10.6.1921; Stenogramm des Landtags vom 15.6.1921; 20. Sitzung vom 16.6.1921; 28. Sitzung (2. Beratung des Justizetats), 18.6.1921, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 334–338.

302

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Männer zu den ehrenamtlichen Diensten zugelassen werden, während eine Minderheit dafür gewesen war, dass die Frau nur in Sachen, die Frauen und Jugendliche betreffen, tätig werden sollte. Die Form der allgemeinen Zulassung war aber nicht aus verfassungsrechtlicher Überzeugung gewählt worden, sondern – wie der zuständige Oberjustizrat im preußischen Justizministerium Hartung schrieb – aus praktischen Gründen, sie war zweckmäßig und einfach. Bei beschränkter Zulassung ergaben sich Schwierigkeiten im Geschäftsplan, wenn Verhandlungen gegen Jugendliche mit denen gegen Erwachsene verbunden wurden oder wenn Frauen und Männer gleichzeitig angeklagt waren. In diesen Fällen dürften Frauen entweder nicht mitwirken oder die Verfahren müssten unsachgemäß getrennt werden. Außerdem würde es faktisch bedeuten, dass man einen „Frauentag“ einrichten müsse, wenn die Schöffen von Verhandlung zu Verhandlung vollständig ausgetauscht werden müssten, je nachdem, wer angeklagt war. Gerade an Amtsgerichten war das nicht nur aufwendig, sondern auch schädlich für die Länge des Prozesses, dies insbesondere in Jugendsachen.534 Frauen erhielten deshalb im Entwurf ein allgemeines und nur für sie bestimmtes Ablehnungsrecht.535 Am 14. Juli 1921 scheiterte der Entwurf mit Stimmengleichheit im Reichsrat. Das Abstimmungsergebnis war deshalb zustande gekommen, weil an der Abstimmung das erste Mal die Vertreter der preußischen Provinzen teilgenommen hatten, die sich im Gegensatz zur preußischen Regierung ganz überwiegend gegen die Zulassung aussprachen.536 Selbst die preußische Regierung hielt die Beteiligung der Provinzialvertreter in dieser Frage für unglücklich. Im Wesentlichen waren die Gegner des Entwurfs jedoch im Süden des Reichs zu finden. Der bayerische Gesandte, Adam von Nüßlein, referierte die üblichen Argumente, die die Ansicht seiner Regierung darstellten, insbesondere die Verweiblichung der Rechtspflege war danach imminent bevorstehend. Damit war allerdings das letzte Wort zu dem Gesetzesentwurf keineswegs gesprochen. Die Regierung konnte unter Darstellung der abweichenden Auffassung des Reichsrats den Entwurf in den Reichstag einbringen. Es war angesichts der Meinungsumfragen zur Frage der Frauen in der ehrenamtlichen Rechtspflege sowie der Verpflichtung des alten Reichjustizministers Heinze zu erwarten, dass auch der neue Minister sich an die Zusicherung gebunden fühlen und den Entwurf in den Reichstag einbringen würde. Im Reichstag war, angesichts der Resolution vom Mai mit dem Ersuchen an die Reichsregierung, einen Gesetzesentwurf einzubringen, mit 534 Hartung, Die Frau als Laienrichter, in: Berliner Tageblatt Nr. 336, 20.7.1921, o.S. 535 Verhandlungen des Reichstag, Bd. 368, Nr. 2561, S. 2534–2535; vgl. auch Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 56. 536 Hartung, Die Frau als Laienrichter, in: Berliner Tageblatt Nr. 336, 20.7.1921, o.S.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

303

einer Mehrheit der Stimmen zu rechnen. In diesem Fall musste der Entwurf dem Reichsrat nochmals vorgelegt werden. Bei einer 2/3-Mehrheit der Stimmen im Reichstag war allerdings die Zustimmung des Reichsrats entbehrlich. Bei erneuter Ablehnung des Reichsrats musste dieser bei der Reichsregierung gem. Art. 70 WRV Einspruch einlegen. Die Vorlage war dann wiederum in den Reichstag einzubringen. Entschied sich dieser für die Vorlage, lag es nun an dem Reichspräsidenten, einen Volksentscheid herbeizuführen. Tat er dies nicht, so galt der Entwurf als gefallen.537 2.6.  Die Reaktion der Frauenbewegung und der Zulassungsgegner

Sowohl der Gesetzesentwurf der Reichsregierung als auch der Antrag Agnes & Genossinnen führten dazu, dass der gesellschaftliche Diskurs über die Befähigung der Frau als Organ der Rechtspflege weiterhin aufrechterhalten wurde.538 Im September 1921 wandte sich der BDF an den Reichstag sowie den Petitionsausschuss des Reichstags, um diese zu bitten, das Gesetz zur Zulassung der Frauen zum Schöffenamt trotz Ablehnung durch den Reichsrat anzunehmen.539 Diese Eingabe ging auch an den Reichsrat, das Reichsministerium des Inneren, den Reichsjustizminister, sämtliche deutschen Landesjustizministerien sowie an die weiblichen Reichstagsabgeordneten zur Kenntnisnahme. Der BDF versuchte, die als negativ vorgebrachten Argumente gegen die Zulassung von Frauen in positive umzuwandeln, so zum Beispiel, dass die seelische Eigenart der Frau, sich gefühlsmäßigen Einflüssen zu unterwerfen, als notwendige Ergänzung zu der objektiven Aufnahme und Beurteilung der Männer beim Schöffenprozess erscheine und nur dadurch wirkliche Gerechtigkeit möglich werde. Eine ähnliche Eingabe mit gleicher Argumentation stellte der ADF an den Reichstag.540 Trotz der Ablehnung des Gesetzesentwurfs im Reichsrat ging die Frauenbewegung jedoch von einem gewissen Erfolg aus: „Dem unablässigen Drängen der organisierten Frauen und nicht zum wenigsten der weiblichen Abgeordneten der Fraktionen, die grundsätzlich die Gleichberechtigung der Frauen vertreten, ist es jedoch gelungen, in der Schöffen- und Geschworenenfrage die Einbringung einer Regierungsvorlage und 537 Hartung, Die Frau als Laienrichter, in: Berliner Tageblatt Nr. 336, 20.7.1921, o.S. 538 Anonym, Die Schranken fallen, Die Frauen der Volkspartei für die Juristin, in: Neue Justiz, 18.12.1921, o.S. 539 BDF, 11.9.1921, Eingabe an den Deutschen Reichstag, betr. Stellungnahme des Reichsrats zur Zulassung der Frauen zum Amt der Schöffen und Geschworenen vom 11.9.1921, in: LA Berlin B Rep. 235-12 (BDF) Fiche 2785. 540 ADF, 10.12.1921, an den Deutschen Reichstag, abgedruckt als Anhang Nr. 11 in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 141.

304

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

wegen der juristischen Berufe eine energische Interpellation an die Oppositionsparteien zu erreichen, so dass wenigstens gewisse Klarheit über die Frage herrscht.“541 Für die Zukunft plante der BDF, im Reichstag eine möglichst große Mehrheit für das Gesetz zustande zu bringen. Hierfür hielt er Eingaben, Absprachen mit Abgeordneten und die Beeinflussung der Parteien für notwendig. Gleichzeitig wollte der BDF versuchen, im Reichsrat ein anderes Abstimmungsergebnis zu erzielen. Die Vertretungen der widerstrebenden Länder und der preußischen Provinzen müssten zu einer Revision ihrer Stellung veranlasst werden, eine Aufgabe, die auf Anweisung des Vorstandes von den BDF-Landes- und Provinzialverbänden in die Hand genommen wurde.542 Genauso wie auf Reichsebene schlug der Vorstand vor, auch auf Landes- bzw. Provinzialebene die Abgeordneten zu beeinflussen und vor allem die weiblichen Landtags- oder Provinzialabgeordneten zum Einschreiten zu veranlassen. Dazu übermittelte der Vorstand eine Liste der jeweiligen weiblichen Abgeordneten. Vor allem den bayerischen und württembergischen Landesverbänden wurde lebhafte Agitation anempfohlen, nachdem dort der Widerstand am stärksten war. Hier wurde insbesondere auch eine Interpellation bei den Landtagen empfohlen. Im Badischen Landtag beispielsweise hatten die Abgeordneten Schloß und Genossen tatsächlich das einen Tag vorher eingegangene Gesuch des BDF im Ausschuss Justizverwaltung und Rechtspflege zum Anlass genommen, eine Anfrage an die Regierung zu stellen, welche Meinung diese im Reichsrat zur Zulassung der Frauen zum Amt des Schöffen und Geschworenen eingenommen habe.543 Anfang Oktober beantwortete der badische Justizminister die Anfrage dahingehend, dass die Regierung sich für die Zulassung ausgesprochen habe, dies sowohl bei der Ministerialbesprechung im März in Berlin als auch im Reichsrat. Während die Reichsregierung allerdings von einer unbeschränkten Zulassung ausgehe, habe Baden eine Beschränkung auf maximal die Hälfte der Anzahl der Männer gefordert.544 Am nächsten Tag berichtete der Abgeordnete Schneider, dass die Eingabe des BDF im Reichsrat ablehnend behandelt worden war, der BDF sich nun auch an den Reichstag gewandt und vorher eine Abschrift zur Kenntnisnahme an die Länderparlamente übersandt habe. Der Ausschuss beschloss, dem Landtag zu empfehlen, 541 Velsen, Die Zulassung der Frauen zum Amt des Schöffen und Geschworenen und zu den juristischen Berufen, Nachrichtenblatt des BDF, 1.10.1921, 1 Jg. Nr. 1, Probenummer. 542 So auch Begründung des Schreibens des BDF an seine Provinzialverbände, 1.8.1921 sowie vom 30.7.1921 an die Landesverbände, LA Berlin B Rep. 235-12 (BDF) Fiche 2787. 543 Badischer Landtag, Justizverwaltung und Rechtspflege, Anfrage Schloß und Genossen vom 16.9.1921, G.L.A. KA 231 Nr. 7174. 544 Badischer Landtag, 70. Sitzung vom 6.10.1921, G.L.A. KA 231 Nr. 7174.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

305

die Zuschrift des BDF samt Anlage der Regierung zur Kenntnisnahme zu überweisen.545 Im Landtag von Oldenburg wurde der Antrag des BDF dagegen lediglich durch Kenntnisnahme für erledigt erklärt.546 Inhaltlich traten bezüglich der Forderungen zum GVG im engeren BDFVorstand Zweifel zutage. Dies insbesondere wegen der Befürchtungen Marie Munks hinsichtlich des als besonders ernsthaft empfundenen Vorwurfs, „dass die Frau im großen Durchschnitt heute noch nicht so gut vorgebildet ist für das Schöffen- und Geschworenenamt wie der Durchschnittsmann.“547 Während letzterer von Jugend an mehr am öffentlichen Leben teilhabe als die Frau, eigne er sich eine gewisse Summe von praktischen Rechtserfahrungen an, die der Frau noch fehle. Der Vorstand beschloss deshalb, einerseits Schöffenkurse für Frauen einzurichten, andererseits aber auch verstärkt theoretische Aufklärung zu betreiben. Dazu wurde beschlossen, ein Flugblatt zu verfassen, das den deutschen Frauen eine Einführung in das Schöffen- und Geschworenenamt geben würde, um sie auf die neue staatsbürgerliche Aufgabe in der Theorie vorzubereiten. Das schließlich nach der Annahme des Gesetzesentwurfs im April 1922 erschienene Flugblatt war zweiseitig und von der Juristin Margarete Berent verfasst. Es berichtete über das aktuelle Verfahren nach dem Gesetz von 1922 unter folgenden Stichpunkten: „Bei welchen Gerichten wirken Schöffen und Geschworene mit? Wer kann zum Amt eines Schöffen und Geschworenen berufen werden? Wer kann das Amt eines Schöffen oder Geschworenen ablehnen? Wie werden die Schöffen ausgewählt? Welche Aufgaben hat ein Schöffe? Welche Aufgaben hat ein Geschworener?“ Außerdem war eine Leseliste für diese Fragen beigelegt.548

545 71. Sitzung des badischen Landtags, 7.10.1921, G.L.A. KA 231 Nr. 7174. 546 Landtag Oldenburg, 7.3.1922, an BDF, Protokoll der 2. Sitzung des 2. Landtags, Nr. 21 Berichts des Ausschusses I, 21.2.1922, LA Berlin B Rep. 235-12 (BDF) Fiche 2785. 547 Hartung, Die Frau als Laienrichter, in: Berliner Tageblatt Nr. 336, 20.7.1921, o.S. 548 Empfehlungen z.B.: anonym, Umfrage im „Tag.“ Die Zulassung der Frauen zu den juristischen Berufen Nr. 237, v. 22.5.1921, Beilage die Welt der Frau, o.S.; MuellerOtfried, Die Zulassung der Frauen als Schöffen und Geschworene, in: Die Gleichheit 31.  Jg. Nr. 10, 5.5.1921, o.S.; anonym, Die Frau in der Rechtspflege, in: Deutsche Strafrechts-Zeitung 8 (1921), S. 100f.; Liepmann, Weibliche Schöffen, in: Zentralblatt für Vormundschaftswesen, Jugendgericht und Jugendfürsorgeerziehung, XII Jg. Nr.  15/16, 15.2.1920, o.S.; Lüders, Die Rechtspflege und die Frauen, in: Deutsche Demokratische Partei (Hg.), Materialien zur deutschen Politik, Heft Nr. 58, Berlin 1921, S. 1–24; Wachenheim, Zulassung der Frau als Schöffin und Geschworene, in: Die Gleichheit 31 Jg. Nr. 10, 5.5.1921, o.S.; Wolff, Frauen als Schöffen und Geschworene, in: Augsburger Abendzeitung., Nr. 206, 18.5.1921, o.S.

306

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Hinsichtlich der Berufsfrage der Juristinnen dagegen hielt der BDF die Lage für „unerfreulich genug“.549 Im Gegensatz zu der Einschätzung Dr. Nüßleins und anderer männlicher Zulassungsgegner ging Dorothea von Velsen davon aus, dass der Ausgang im Plenum nicht so sicher sei, weil die Entscheidung eines Ausschusses in der Regel symptomatisch für die des Hauses zu sein pflege, so dass für diesen Fall nur bei günstiger Vertretung eine andere Entscheidung zu erwarten sei. Die Aufgabe der organisierten Frauenbewegung war es nun, „zur Frage der Zulassung zu den juristischen Berufen durch eingehende Aufklärungsarbeit nach Möglichkeit gestützt durch Fälle aus der Praxis (Rechtauskunftsstellen fragen!) immer wieder die Notwendigkeit weiblicher Richter und Rechtsanwälte“ darzulegen. Gründe hierfür, so Dorothea von Velsen, befänden sich auch auf den bei der Geschäftsstelle des Bundesamts des BDF zu beziehenden Flugblättern. Weitere Eingaben an den Reichstag sowie Rücksprachen mit Abgeordneten seien erforderlich. Sei erst einmal der Widerstand des Reichs überwunden, so würden sich praktische Lösungen in den einzelnen Ländern relativ leicht finden lassen. Bei weiteren Anfragen könnten sich die lokalen Vereine auch an den DJV und dessen Vorsitzende Margarete Berent wenden. Während der Katholische Frauenbund die Arbeit bezüglich der Zulassung von Frauen zu den ehrenamtlichen Stellen in der Rechtspflege inhaltlich unterstützte,550 war man sich bei den Berufsrichterinnen unsicher. Als die Frage Mitte 1921 das erste Mal innerhalb des Verbandes zur Debatte stand, war dazu keine Einigung erzielt worden. Hedwig Dransfeld war der Ansicht, dass Einwände gegen die Zulassung nicht erhoben werden konnten, aber dafür einige Opportunitätseinwände beständen. Die Sache hielt sie allerdings für so wichtig, dass der Frauenbund ohne einen endgültigen Beschluss keine Erklärung abgeben wollte. Auf jeden Fall war sie der Meinung, „daß es den typisch frauenrechtlerischen Charakter hat, wenn man überstürzt alle möglichen Rechte für die Frauen erringen will, ohne daß man gleichzeitig in der Lage ist, die Frauen, die ohnehin in mancher Beziehung augenblicklich so schwer belastet sind, zum richtigen Gebrauch all der schwerwiegenden Rechte zu erziehen. Hier entspricht es der katholischen Frauenbewegung, den überstürzten Gang der Entwicklung nicht noch mehr 549 Alle kommenden Zitate aus: Velsen, Die Zulassung der Frauen zum Amt des Schöffen und Geschworenen und zu den juristischen Berufen, in: Nachrichtenblatt des BDF 1.10.1921, 1 Jg. Nr. 1, Probenummer. 550 Anonym, Zur Zulassung der Frauen zum Schöffen- und Geschworenenamt, in: Die christliche Frau 17 (1919), S. 188; Mankowski, Frauen als Schöffen und Geschworene, in: ebd. 20 (1922), S. 78–81; anonym, Zur Schöffen und Frauenfrage, in: ebd 17 (1919), S. 158.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

307

zu beschleunigen, sondern gerade mit Rücksicht auf die Frauen die Dinge reifen zu lassen.“551 Nur in Bayern fühlte sich die Frauenbewegung genötigt, noch einmal unmittelbar tätig zu werden. Dies, weil Bayern der Aufforderung des Reichsjustizministeriums, die Zweite Juristische Prüfung für Frauen zu öffnen, angesichts der wartenden Maria Otto weiterhin partout nicht nachkommen wollte. Das Reichsjustizministerium war zwischen dem Jahr 1920 und 1921 deshalb einige Male beim bayerischen Justizministerium vorstellig geworden,552 das bayerische Ministerium hatte regelmäßig ebenso kurz wie unnachgiebig geantwortet, dass es seinen ablehnenden Standpunkt nicht aufgeben werde.553 Dabei war sich der Freistaat bewusst, dass er eine abweichende Haltung bezog. Als Württemberg schließlich als letzte der Justizverwaltungen der größeren Länder die Zulassung der Frauen zur zweiten Prüfung beschlossen hatte, schrieb der bayerische Justizminister an den Abgesandten Nüßlein in Berlin, dass es vor diesem Hintergrund immer schwieriger werde, das Gesuch des Fräulein Otto abzuweisen. Vor der endgültigen Entscheidung in dieser Frage sei es jedoch sinnvoll festzustellen, ob die Reichsregierung nicht tätig werden wolle.554 Im Juli 1921 wandte sich der Hauptverband der bayerischen Frauenvereine an das Justizministerium und beantragte dem Beschlusses des Verbands auf dem Bayerischen Frauentag vom 21. bis 23. Mai 1921 folgend, dass das Justizministerium den §27 III der VO aufheben und Frauen unter den gleichen Bedingungen wie Männer zulassen solle. Der Verein verwies auf die Beschlüsse des deutschen Reichstags vom 26. Januar 1921. Nach einer ihm vorliegenden Erklärung des Reichsjustizministeriums an den DJV sei Bayern das letzte Land, das den Beschlüssen nicht nachkäme. Insbesondere sei nicht zu erklären, wie der schroffe Widerspruch zu der frühen Öffnung der Ersten Juristischen Staatsprüfung und der Zulassung von Frauen zum informatorischen Staatsdienst mit der jetzigen Haltung zustande käme. Die Haltung des bayerischen Staates bedeute für die bayerischen Juristinnen jedenfalls eine schwere Benachteiligung und eine einseitige Härte, die nicht zu rechtfertigen sei.555 Als die Eingabe des Landesverbandes im Februar 1922 schließlich 551 Brief von Dransfeld an Siebert, 25.6.1921, Archiv des DKFB, 1-110-6 Rechtsfragen/ Rechtskommission. Vgl. auch: anonym, Frauen als Berufsrichter, in: Die christliche Frau 19 (1921), S. 122–136. 552 So RJM, 3.8.1921, an das bayerische Justizministerium, BayHStA MJu 9829. 553 Bay. JusMin an das RJM, 11.8.1921, BayHStA MJu 9829. 554 Bay. JusMin an den bayerischen Abgesandten im Reichsrat, Dr. Nüßlein, 20.12.1921, BayHStA MJu 9829. 555 Hauptverband der bayerischen Frauenvereine, Juli 1921, Betr. Zulassung der Frauen zum ordentlichen juristischen Vorbereitungsdienst und zur 2. Staatsprüfung für den

308

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

im Haushaltsausschuss des Landtags verhandelt wurde, erklärte der Minister des Inneren, Dr. Schweyer, dass ein Anlass zu einer grundsätzlichen Stellungnahme nicht gegeben sei, da das Reichsjustizministerium eine umfassende Regelung für das Reich plane. Bisher sei in Bayern auch nur ein Gesuch auf Zulassung zu der Zweiten Juristischen Prüfung eingereicht und die Kandidatin inzwischen zur Prüfung zugelassen worden.556 Für diese im Nebensatz erwähnte Zulassung hatte Maria Otto zweieinhalb Jahre lang unermüdlich Eingaben an das bayerische sowie das Reichsjustizministerium geschrieben. Die gemäßigte Frauenbewegung und der DJV zeigten sich, verglichen mit den Zulassungsgegnern, gelassen und sachlich argumentierend. Mit dem konkreten Gesetzesentwurf und dem Antrag Agnes & Genossinnen im Reichstag sowie dem Antrag Heilmann in der preußischen Landesversammlung waren die Wellen der Erregung in diesem Sommer 1921 hochgeschlagen. Bei den Justizministerien gingen zahlreiche Anträge von Zulassungsgegnern und -befürwortern ein. Auch die Tageszeitungen berichteten häufig aus der einen oder anderen Richtung über die Frage der Zulassung der Frauen zu den Ämtern der Rechtspflege.557 Namentlich die Gegner formierten sich in dem Kreis um Prof. Langemann und dessen „Bund gegen die Emanzipation der Frauen“ sowie Ruth von Koscielski-Ponoschau und Emma Witte. Diese hatten in einer aufwendigen Medienaktion Unterschriften für einen Einspruch gegen den weibhöheren Justiz- und Verwaltungsdienst, BayHStA MJu 9829. 556 Anonym, Zulassung der Frauen zum juristischen Staatskonkurs, in: Münchner Neueste Nachrichten Nr. 105, 10.3.1922, o.S. 557 Pro siehe z.B.: Anonym, Frauen Im Justizdienst, in: Schwäbische Tagwacht, Nr. 267, 15.11.1921, o.S.; anonym, Umfrage im „Tag.“ Die Zulassung der Frauen zu den juristischen Berufen Nr. 237, 22.5.1921, Beilage die Welt der Frau, o.S.; anonym, Ein Protest bürgerlicher Frauen gegen den Richtertag, in: Leipziger Volkszeitung Nr. 152, 2.7.1921, o.S.; anonym, Die weiblichen Richter abgelehnt!, in: Vorwärts, Nr.  311, 5.7.1921, o.S.; anonym, Die Schranken fallen, Die Frauen der Volkspartei für die Juristin, in: Neue Justiz, 18.12.1921, o.S.; Erffa, Die Frau als Rechtsanwalt, S. 205–211; dies., Fräulein Referendar. Neue Rechte der Beamtinnen, in: Vossische Zeitung, Erste Beilage, Nr. 39, 25.1.1921, o.S.; Hartung, Die Frau als Laienrichter, in: Berliner Tageblatt Nr. 336, 20.7.1921, o.S.; Liepmann, Weibliche Schöffen, in: Zentralblatt für Vormundschaftswesen, Jugendgericht und Jugendfürsorgeerziehung, XII  Jg. Nr. 15/16 vom 15.2.1920, o.S.; Mittermaier, Die Frau in der Rechtspflege, in: Deutsche StrafR-Zeitung 8 (1921), S. 100f.; Mueller-Otfried, Die Zulassung der Frauen als Schöffen und Geschworene, in: Die Gleichheit, 31. Jg, Nr. 10, 5.5.1921, o.S.; Velsen, Die Zulassung der Frauen zum Amt des Schöffen und Geschworenen und zu den juristischen Berufen, Nachrichtenblatt des BDF 1.10.1921 1. Jg Nr. 1, Probenummer; Wachenheim, Zulassung der Frau als Schöffin und Geschworene, in: Die Gleichheit 31. Jg. Nr. 10, 5.5.1921, o.S.; Wolff, Frauen als Schöffen und Geschworene, Augsburger Abendzeitung, Nr. 206, 18.5.1921, o.S.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

309

lichen Juristen gesammelt, der am 24. Januar 1921 in der Deutschen Zeitung veröffentlicht wurde.558 Es folgten noch weitere Eingaben, besonders an das Reichsjustizministerium.559 Sie machten vor allem geltend, dass die Mehrheit der deutschen Frauen in dieser Frage keineswegs Frauen haben wolle. Dies nicht nur, weil Frauen ungeeignet seien, sondern weil damit neben „mannigfachen Schäden für Volk und Staat“ eine Verschärfung des Konkurrenzkampfes der Geschlechter und „damit verbunden für uns Frauen die weitere Verdrängung des Mannes aus Amt und Beruf“ verbunden war und dies eine „automatische Verschlechterung der Eheaussichten eines wesentlichen Teils unserer Mitschwestern automatisch nach sich“ ziehe.560 Sie sprachen dem BDF, in dem noch nicht einmal eine Millionen Frauen organisiert seien, die Vertretungsmacht für die deutsche Frau ab, schließlich habe dieser nicht einmal ein selbständiges Bundesorgan. Die Zulassung der Frauen zum Schöffen- und Geschworenenamt sei aber auch deshalb abzulehnen, weil in Deutschland „das Fehlen der Wehrmacht zur Aufrechterhaltung der sonst noch vorhandenen Stützen staatlicher Autorität“ zwinge, „wo eine starke, straffe, von männlichem Geiste erfüllte Justiz zur Zügelung des überhand nehmenden Verbrecherwesens unerlässlich“ sei.561 „Die Frau als Juristin ist eine Spottgeburt der heutigen kranken Zeit; ein weiblicher Staatsanwalt würde mir als eine Farce erscheinen“, schrieb ein Unterstützer des Einspruchs. „Wir wollen ‚deutsche‘ Richter in deutschen Landen mit dem Schwert der Wahrheit in der Hand und nicht mit einem Taschentuch ‚für’s Gefühl‘, also Männer, keine Frauen“, so ein zweiter Zulassungsgegner.562 Artikel dieser beiden Kreise und der Zulassungsgegner im Allgemeinen erschienen meist in der „Deutschen Zeitung“ sowie der „Kreuz-Zeitung“, aber auch die progressiveren Zeitungen boten ihnen Raum und Gelegenheit zur plura558 Eingabe von Frau Käthe Dietz, Margarete Spilling, Ruth von Koscielski-Ponoschau u.a., 3.1.1921, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 134; Einspruch gegen den weiblichen Juristen, in: Deutsche Zeitung, Nr. 37, 24.1.1921, o.S. 559 Vgl. weitere spätere Eingaben vom 12.2.1921, BA Berlin 3001 4181, Bl. 136f.; Eingabe Emma Wittes, 21.9.1921 (Bl. 159); Eingabe Emma Wittes gegen die Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen und Ämtern vom 31.12.1920; Eingabe Emma Wittes gegen die Zulassung von Frauen zu Schöffen und Geschworenendienst, 6.7.1921 (Bl. 165); undatierte Eingaben (Bl. 162f., 271); alle in: BA Berlin R 3001 4181. 560 Zitate siehe Eingabe von Frau Käthe Dietz, Margarete Spilling, Ruth von KoscielskiPonoschau u.a., 3.1.1921, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 134. 561 Eingabe gegen die Zulassung von Frauen zu den Schöffen- und Geschworenendiensten von Emma Witte, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 165. 562 W. H. und Frau Elke, in: Koscielski-Ponoschau, Der Einspruch gegen den weiblichen Juristen, in: Das Reich der Frau, Deutsche Zeitung, 27.2.1922, o.S.

310

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

listischen Berichterstattung.563 Artikel wurden dabei gelegentlich persönlich abwertend für die Juristinnen: „Es sind diejenigen, die äußere und innere Reizlosigkeit zu Zaungästen des Lebens macht, zu Hungernden, denen Mannes Liebe nur ein grollend angestautes, nie genoßenes Schaugericht ist. Sie fragen: ‚Wenn du mich nicht lieben kannst‘ – das ‚leider‘ murmeln sie unhörbar in sich hinein –, ‚dann sollst du mich wenigstens fürchten‘, und kreuzen drohend mit dem Manne die Klinge, die sie, ach wie gern, in die Ecke schleudern, sobald sich der so sehr zu Bekämpfende ihnen werbend naht.“564 In diesen Kreisen, in denen unter anderem auch Pia Sophie Rogge565 verkehrte, mischte sich der Sexismus auch mit Antisemitismus. Juristinnen wurden auch abgelehnt, weil befürchtet wurde, dass sich vor allem jüdische Frauen für diese Berufe interes-

563 Siehe zum Beispiel: Anonym, Porzia rediviva, in: Wirtschaft und Recht, Nr.  5, 2.2.1921, o.S.; anonym, Weibliche Schöffen und Geschworene? in: Deutsche Zeitung, 12.12.1920, S. 1; anonym, Die Frau im Justizdienst, in: Münchner Zeitung, No. 264, 26.9.1921, o.S.; anonym, Die Zulassung der Frau zum Richteramt, in: Preußische Zeitung (Kreuz-Zeitung), 23.9.1921, o.S.; anonym, Die Frau ist minderwertig, in: Freiheit, Nr. 421, 27.5.1921, Morgenzeitung Groß-Berlin, o.S.; anonym, Frauen als Berufsrichter, in: Die christliche Frau 19 (1921), S. 122–136; H.W., Die Frauen in der juristischen Laufbahn, in: Vossische Zeitung, Nr.  510, 29.10.1920, o.S.; Hoffmann, Ueber psychische Geschlechtsunterschiede und deren Bedeutung für den Richterberuf, in: Mitteilungen des Preußischen Richtervereins, 5.10.1921, S. 6–9; KoscielskiPonoschau, Nochmals: Die Frau als Juristin, in: Frauen-Zeitung, 28.11.1920,  o.S.; dies., Einspruch gegen weibliche Juristen, in: Deutsche Zeitung, 24.1.1921, o.S.; dies., Gegen die Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen, in: Neue Preußische Zeitung, No. 32, 20.1.1921, o.S.; Kreutzer, Die Frau und das Richteramt, in: Evangelische Frauenzeitung 22 (1922), S. 51; Mentz, Die Frau als Rechtspflegeorgan, in: Der Tag, 13.1.1921, o.S.; Münch, Grundsätzliches zu dem Thema: Die Frauen und das Richteramt, in: Evangelische Frauenzeitung, 1922, S. 27f.; Pentz, Können Frauen Richter sein?, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 355, 2.8.1921, o.S.; Rheinen, Die Frau als Juristin, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 244, 28.5.1921, o.S.; Scheppler, Frauen als Richter, in: Bayerische Staatszeitung, No. 125, 3.6.1921, o.S.; Warschauer, Das Urteil der Porzia. Die Frau als Richter, in: Vossische Zeitung, Nr. 367, 6.8.1921, o.S.; Wurzer, Die Zulassung der Frau zum Richteramt, in: Neue Preußische Zeitung, Nr. 445, 23.9.1921, o.S. 564 Rheinen, Die Frau als Juristin, in: Deutsche Allg. Zeitung, Nr. 244, 28.5.1921, o.S. 565 Letztere war unter dem Namen Pia Sophie Rogge-Börner von 1933–1937 Herausgeberin der Zeitschrift „Die deutsche Kämpferin. Stimmen zur Gestaltung der wahrhaftigen Volksgemeinschaft.“ Dort wurde eine Mischung aus national-feministischen Forderungen und populärwissenschaftlichen Ansichten über die Überlegenheit der nordischen Rasse vertreten. 1933 verfasste sie gemeinsam mit den völkisch-nationalen Feministinnen die Denkschrift „Deutsche Frauen an Adolf Hitler.“ Vgl. Crips, Sophie Rogge-Börner, in: Fem. Studien 8 (1990), S. 128–137.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

311

sieren würden und damit ein „Ueberhandnehmen des jüdischen Einflusses in der Rechtsprechung“ einhergehe.566 Auch einige katholische Frauenverbände – nicht aber der Katholische Frauenbund, der diesbezüglich die Haltung des BDF teilte – die Ende Juni 1921 zu einer „sozialen Kundgebung“ zusammengekommen waren, legten in einer Eingabe an den Reichstag „entschiedenst Verwahrung ein gegen alle gesetzlichen Bestimmungen, welche Sittlichkeit und Frauenehre verletzen, die christliche Ehe und Familie verfassungswidrig untergraben und unsittlichen Bestrebungen Vorschub leisten.“ Dazu gehörte nicht nur der §218 StGB und die Gleichstellung der ehelichen und unehelichen Mutter, sondern auch die Hinzuziehung der Frau zum Richter-, Schöffen- und Geschworenenamt. Diese Ansicht vertraten sie auch aufgrund ihrer grundsätzlichen Stellung zur Autorität in der Familie wie zu der des Staates. Sie sahen in dem juristischen Beruf einen für die Frau körperlich und seelisch überaus ungeeigneten Beruf, der die Frauenwürde und Sittlichkeit gefährde. So hofften die Katholikinnen, dass der Reichstag den Antrag auf Zulassung der Frauen zu der ehrenamtlichen Rechtspflege auch ablehnen werde. Denn die Mehrheit der Frauen stehe nicht hinter dieser die tiefsten Fundamente erschütternden gesetzlichen Neuerung. Zumindest solle man vorher eine genaue statistische Erhebung im Volk machen, um die Zustimmung und Ablehnung feststellen zu können.567 Einwände gab es auch von dem Verband der Philologen an öffentlichen höheren Mädchenschulen in Preußen.568

566 Koscielski-Ponoschau, Der Einspruch gegen den weiblichen Juristen, in: Das Reich der Frau, in: Deutsche Zeitung, 27.2.1922, o.S. Ähnlich auch: „Andererseits soll man nicht unbeachtet lassen, daß, was hier von den Frauen gesagt ist, auf die jüdische Frauen nicht in der gleichen Weise zutrifft, wie auf die deutschen. Die Fähigkeit zur Abstraktion dürfte bei ihnen jedenfalls stärker entwickelt sein. Und deshalb ist zu befürchten, daß die Zulassung der Frauen zu dem juristischen Beruf ein starkes Hereinströmen von Jüdinnen in diesen Beruf zu Folge haben würde, wie schon jetzt der Anteil der Jüdinnen am Rechtsstudium unverhältnismäßig hoch ist.“ H.W., Die Frauen in der juristischen Laufbahn, in: Vossische Zeitung, Nr. 510, 29.10.1920, o.S. 567 Katholischer Verband der weiblichen kaufmännischen Angestellten und Beamtinnen Deutschlands, Katholischer Verband für die weibliche Jugend, Katholischer Verein berufstätiger Frauen und Mädchen Deutschlands, Berlin, 15.7.1921, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 349–355. 568 Eingabe des Verbands der Philologen an öffentlichen höheren Mädchenschulen in Preußen, 8.12.1920, an deutschen Reichstag, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 133.

312

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

3.  Der Erfolg der Reform im Jahr 1922

Zu Beginn des Jahres 1922 intensivierte sich die Debatte erneut.569 Der Deutsche Anwaltverein nahm zu der Frage der Zulassung von Frauen auf Ansinnen des Reichsjustizministers570 in seiner 14. Vertreterversammlung am 28./29. Januar 1922 Stellung und erwies sich, obwohl auch ablehnend, in der Sache etwas nachsichtiger als der deutsche Richterverein.571 Teils wohl auch deshalb, weil die Vorlage des Gesetzesentwurfs von 1922 dem Reichstag unmittelbar bevorstand und großer Widerstand nicht mehr lohnenswert war. Wie der Richterstand war auch die deutsche Anwaltschaft in den Nachkriegsjahren geschwächt. Sie litt unter einer sogenannten „Überfüllungskrise“, und man glaubte, keine Neuankömmlinge mehr verkraften zu können.572 Daneben wurde die Anwaltschaft seit 1919 von zwei anderen politischen Herausforderungen geschüttelt, die drohten, die Bedeutung der bisher einheitlichen Rolle der Anwaltschaft und damit ihr Sozialprestige zu verringern. Im Wahlkampf der SPD in den zwanziger Jahren war einer der am häufigsten vorgebrachten Kritikpunkte, dass die Rechtsanwälte im Einklang mit der Justiz dazu neigten, Rechtsprozesse unnötig in die Länge zu ziehen, um mehr Geld zu verdienen.573 Um die sozialen Gesichtspunkte des Arbeitsrechts nicht weiter zu vernachlässigen,574 forderte man für die Zukunft den Ausschluss der Rechtsanwälte von arbeitsrechtlichen Fällen, um den Entscheidungsprozeß der Richter zu beschleunigen und damit allen Deutschen – nicht nur den Wohlhabenden – die Prozessführung ökonomisch zu ermöglichen.575 Hinzu kam noch ein weiterer Staatseingriff in das Leben der Rechtsanwälte in Form der Gewerbesteuer, die das ohnehin schon sinkende Einkommen der Rechtsanwälte 569 Contra: Richter, Die Frau als Richter, in: Deutsche Tageszeitung, Nr. 89, 22.2.1922, o.S.; Pro: Lüders, Frauen sind richterfähig! in: 8 Uhr Abendblatt, 15.1.1922, Nr. 92, o.S.; Liepmann, Die Eignung der Frau zum Richter, in: Vossische Zeitung, 5.4.1922, o.S.; anonym, Aus der Frauenwelt. Die Frau in der Rechtspflege, in: Kölnische Volkszeitung, Nr. 225, 21.3.1922, o.S. 570 RJM an den deutschen Anwaltverein, 5.10.1921, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 167. 571 Verhandlungen des Anwaltstages, JW 51 (1922/I), S. 1247. Vgl. auch: anonym, Die Zulassung der Frau zur Anwaltschaft – Eine Anwaltsversammlung gegen die weibliche Advokatur, in: Berliner Tageblatt, Nr. 50, 30.1.1922, o.S.; anonym, Frauen und Anwaltschaft, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 111, 7.3.1922, o.S.; anonym, Die deutschen Juristen, in: Freiheit, Nr. 65, 2.2.1922, o.S. 572 Die bayerische Anwaltskammer äußerte sich zum Beispiel sehr besorgt über den Andrang der Anwälte aus Schlesien und Polen, vgl. BayHStA MJu 9660. 573 Ledford, Lawyers, S. 283–285. 574 Bendix, Richter, Anwälte und Arbeitsgerichte, S. 187. 575 Bovensiepsen, Verbot der Zulassung, S. 729.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

313

noch einmal empfindlich verringerte.576 Das Ansinnen, nunmehr auch noch Frauen in ihre Reihen aufnehmen zu müssen, überforderte die Anwaltschaft. Wie bei den Richtern auch war in der Anwaltschaft bei vorigen Sitzungen, bei denen das Thema zur Sprache gekommen war, die Frage der Zulassung der Frauen zu den Rechtsanwaltsberufen in der Regel negativ beantwortet worden, so 1919 vom Bayerischen Anwaltsverband,577 so von den meisten preußischen Anwaltskammern und so von der Badischen Anwaltskammer. Nun nahm die Deutsche Anwaltskammer unter Bezugnahme auf einen entsprechenden Beschluss der Hanseatischen Anwaltskammer, Frauen nur zur Rechtsanwaltschaft, nicht aber zum Richteramt zuzulassen, in ihrer Sitzung im Januar 1922 Stellung.578 Der Berichterstatter Justizrat Bieber aus Berlin betrachtete die Frage unter drei Gesichtspunkten: „Liegt es erstens im Interesse der Gesamtheit des Volkes? Liegt es ferner im Interesse der Frauen? Liegt es schließlich im Interesse des Staates?“579 Interessant bereits hier die Formulierung, dass das Interesse des Volkes und Staates offenbar nicht die Interessen der Frauen beinhaltete, sondern von diesen beiden Interessen nur Männer betroffen waren. Nach Ansicht Biebers war die Frage schon dann zu bejahen, wenn nur die erste Frage bejahend beantwortet wurde. Er selbst kam zu der Bejahung bereits im Interesse des Volkes und bezeichnete die Auffassungen, die Frauen seien ungeeignet, als Vorurteil. So schlug er dem Anwaltverein den Antrag vor: „Die Vertreterversammlung des Deutschen Anwaltvereins erhebt gegen die Zulassung der Frau zum Richteramt und zur Anwaltschaft keinen Widerspruch.“580 Der Antrag wurde nicht angenommen, sondern äußerst kontrovers diskutiert, als Gegenredner stilisierte sich insbesondere Rechtsanwalt Ebertsheim aus Mannheim, der die gleichen Gründe geltend machte wie der Richter Stadelmann bei der Tagung des Deutschen Richterbunds im vorigen Jahr.581 Insbesondere postulierte er, dass nur das Interesse der Allgemeinheit und der Rechtspflege ausschlaggebend sei „und sonst gar nichts.“582 Teils wurde die Frau für vollkommen ungeeignet erklärt, teilweise wurde vertreten, sie solle mit Beschränkungen zugelassen werden oder vollständig zugelassen werden. Bemerkenswert war aber immerhin, dass mindestens drei der 67 An576 Ledford, Lawyers, S. 285–288. 577 Sitzung vom 18.6.1919, Jahresbericht 1919, S. 8, zit. nach Heinrich, Rechtsanwaltskammer, S. 338. 578 Verhandlungen der 14. Versammlung des Deutschen Anwaltvereins vom 28.1.1922, JW 51 (1922/I), S. 1241–1268. 579 Verhandlungen des 14. deutschen Anwaltstages, JW 51 (1922/I), S. 1247. 580 JW 51 (1922/I), S. 1252. 581 JW 51 (1922/I), S. 1249–1251. 582 Rechtsanwalt Ebertsheim, JW 51 (1922/I), S. 1250.

314

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

wesenden die Meinung vertraten, dass die einfachgesetzliche Einführung des gleichberechtigten Zugangs von Frauen zu den juristischen Berufen überflüssig sei, da dieser aus dem Wortlaut der Verfassung ohnehin unmittelbar folge.583 Schließlich wurde mit 43:32 Stimmen folgender Antrag angenommen: „Die Frau eignet sich nicht zur Rechtsanwaltschaft oder zum Richteramt. Ihre Zulassung würde daher zur Schädigung der Rechtspflege führen und ist aus diesem Grund abzulehnen.“584 Dies teilte der Anwaltverein schließlich auch am 10. Februar 1922 dem Reichsjustizminister mit.585 Diese Ergebnisse entsprachen im Wesentlichen den Ergebnissen, die bereits 1919 in den auf die Anfrage des Reichsjustizministers folgenden Umfragen der einzelnen Länder bei ihren Gerichten eingegangen waren. Deutliche Ablehnung fand sich in der Justiz, während die befragten Anwaltskammern uneinheitlich reagiert hatten. Im Reichstag wurde in der Sitzung vom 19. Januar 1922 beantragt, das Gesetz zur Heranziehung von Frauen zum Schöffen- und Geschworenenamt an den Rechtsausschuss zu überweisen. Außerdem wurde der Antrag der Abgeordneten Müller und Genossen zum zweiten und dritten Mal beraten und noch einmal an den Rechtsausschuss zurückgewiesen, obwohl er an sich nunmehr im Plenum beraten werden sollte. Doch der Reichsjustizminister hatte die Absicht geäußert, die Frage noch einmal zu prüfen und vielleicht eine Vorlage zu machen.586 Dies deutete bereits darauf hin: Im Reichsjustizministerium hatte ein bedeutender Wechsel stattgefunden. Der sozialdemokratische Zulassungsbefürworter Professor Gustav Radbruch hatte im neuen Kabinett das Reichsjustizministerium übernommen. Dort war inzwischen das Ergebnis der Umfrage des Auswärtigen Amtes vom Juni 1921, welche Erfahrungen die anderen europäischen Länder sowie die USA mit Frauen in den Rechtsberufen gemacht hatten, eingegangen. Diese hatten bestätigt, dass in keinem dieser Länder schlechte Erfahrungen mit Frauen gemacht worden waren und die Zahl der Juristinnen immer klein geblieben war.587 Radbruch reagierte ohne zu zögern und legte bereits am 3. Februar 1922 dem Reichsrat einen Entwurf 583 Rechtsanwälte Fuchs, Siegel und Drucker, JW 51 (1922/I), S. 1255. So bereits Theilhaber, Weibliche Richter, in: Die Frau im Staat 1920, S. 7. 584 JW 51 (1922/I), Bl. 1255. 585 Vorstand des deutschen Anwaltvereins zu Leipzig am 10.2.1922 an das RJM, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 203. 586 Reichstag, 154. Sitzung 19.1.1922, Nr. 2561 der Drucksachen; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12986, Bl. 190. Die Frage wurde auch in der 176. Sitzung des Reichstags am 23. Februar 1922 noch einmal debattiert, Stenogramm des Reichstages vom 23.2.1922, 176. Sitzung, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12987, Bl. 16. 587 Umfrage des Auswärtigen Amtes vom 11.6.1921, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 194– 196.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

315

über die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege zur beschleunigten Beratung vor.588 Zuvor hatte er in einer Sitzung des Kabinetts am 1. Februar 1922 über den Entwurf referiert und die Zustimmung der Regierung eingeholt.589 Der Entwurf wurde mit einer nunmehr notwendigen Reaktion auf den Antrag Müller und Genossen im Reichstag sowie mit dem faktischen Zusammenhang mit dem Gesetz über die Heranziehung von Frauen zum Schöffen- und Geschworenenamt begründet. In der Begründung des Gesetzes wurden alle dagegen und dafür sprechenden Gründe aufgelistet und zur Frage gestellt: „Welche Tragweite diesen Behauptungen zukommt, kann dahingestellt bleiben. Sie würden übrigens geeignet sein, nicht nur die Unfähigkeit der Frau zur Betätigung in der Rechtspflege, sondern mit gleichem Rechte oder Unrecht auch ihre Untauglichkeit zu anderen Berufen, Ämtern und Wahlstellungen zu begründen, zu denen die Frau schon Zutritt erhalten und in denen sie sich trotz ähnlicher Vorausfragen bewährt hat. Jedenfalls kann gegenüber den angeführten Einwänden mit gleichem Recht auf andere Eigenschaften der Frau hingewiesen werden, durch die sie gerade der Rechtspflege von großem Nutzen sein kann.“ Die Begründung bezog sich nicht nur auf den Bedarf in der Jugendgerichtsbarkeit oder vormundschaftsrichterlichen Tätigkeit, sondern auch auf die Feststellung des Sachverhalts in Ehe- und Strafsachen sowie bei „der Auslegung einer Rechtsordnung, die von einer überragenden Stellung des Mannes im öffentlichen Leben und in der Ehe ausgehe, den berechtigten Wertungen der Frau die gebührende Geltung zu verschaffen und auf diese Weise einer Rechtsanwendung den Boden zu bereiten, die männlichen und weiblichen Wertungen und Interessen gleichermaßen entspricht.“ Der Entwurf betonte, dass eine unterschiedslose Zulassung nicht zwingend bedeuten müsse, dass die Frau zu allem gleichermaßen geeignet sei und sich völlig gleichstände in der Eignung. Vielmehr sollte gerade die Andersartigkeit der Frau, die „eigentümlich weibliche Eignung der Rechtspflege nutzbar gemacht werden“, da der Art. 109 der Reichsverfassung schließlich nur gleichberechtigte, nicht gleichartige Betätigung verlange. Der Frau die ihrer Eignung entsprechende Betätigung in der Rechtspflege zuzuweisen könne aber mangels jeder bisherigen Erfahrung über diese Eignung nicht Aufgabe der Gesetzgebung, sondern müsse vielmehr Aufgabe der Justizverwaltung sein.590 Mit der Formulierung des Ent588 Handschriftliche Notiz von Radbruch an den Reichsrat vom 3.2.1922, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 198. 589 Sitzungsprotokoll der Reichsregierung vom 1.2.1922, übersandt vom Staatssekretär der Reichskanzlei an das Reichsjustizministerium, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 200f. 590 Reichsrat, Nr. 30 Tagung 1922, 3.2.1922, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12986, Bl. 7; BayHStA MJu 9829.

316

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

wurfs wurde klar, das Gesetz beruhte nicht auf der Idee der Gleichartigkeit der Geschlechter, sondern auf der Differenz, die für die Justiz nutzbar gemacht werden sollte. Damit konnte sich trotz Kritik aus dem progressiven Flügel der Frauenbewegung591 insbesondere der BDF wohl einverstanden erklären, weniger allerdings die Justizverwaltungen, obwohl das Reichsjustizministerium den einzelnen Ländern am Ende der Begründung schon den Ausweg aus dem Dilemma bot. Wenn Frauen nach Reichsrecht zugelassen werden mussten, bedeutete das noch lange nicht, dass nicht jedes Land seine eigenen Maßstäbe für die Eignung eines Richters verschieden definieren konnte. Der bayerische Justizminister hielt den Reformentwurf erwartungsgemäß für „radikal“ und „ein ungeheures Wagnis.“ „Niemand, dem an einer stetigen, von Erschütterungen frei bleibenden Rechtsentwicklung gelegen ist, wird die Verantwortung für solch einen Schritt übernehmen können“, schrieb er an das Staatsministerium des Äußeren, um dort dahingehend zu intervenieren, dass die Vertretung Bayerns im Reichsrat dem Gesetzesentwurf mit aller Entschiedenheit entgegentreten sollte.592 In Bayern machte man sich keine großen Hoffnungen, dass man die Frauen aus der höheren Justiz der einzelnen Länder heraushalten könne, sobald die reichsrechtliche Zulassung erfolgt sei. Tatsächlich erwies sich gerade Bayern darin ziemlich erfolgreich, dort wurde die erste Richterin erst 1947 berufen. Auch der Bayerische Landtag hatte sich dafür ausgesprochen, dass die Frau zunächst nur in beschränkten Fällen wie bei der Aburteilung von Frauen und von Jugendlichen sowie zum Schöffen- und Geschworenenamt zuzulassen sei. Die bayerische Frauenbewegung legte Ende Februar gegen die unbeugsame Haltung des bayerischen Justizministers und zu von Lerchenfeld Einspruch ein und protestierte im Rahmen der Verurteilung von 55 Frauen wegen Abtreibung gegen die Tatsache, dass Frauen in diesem Kontext nur von Männern angeklagt, abgeurteilt und verteidigt würden. Sie ersuchten das Ministerium „dringend und nachdrücklich, sich mit voller Kraft dafür einzusetzen, dass Art. 128 der RV auch in Bezug auf den Justizdienst zur Durchführung gelangt.“593 Der Bayerische Landtag beriet über die Eingabe Ende März und beschloss, diese Eingabe an die Staatsregierung als Material zu überweisen.594 591 Anonym, Germany. Women judges and lawyers, in: International women’s news, 16 (1922), S. 135f. 592 So Bayerisches JusMin in Bericht an StaatsMin des Äuß, 17.2.1922, BayHStA MJu 9829. 593 Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit/Hausangestellten-Verband an das bay. JusMin, 23.2.1922, BayHStA MJu 9829. 594 Der Bayerische Landtag an das Justizministerium am 31.3.1922, BayHStA MJu 9829.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

317

Wie Bayern mobilisierte auch Hessen alle Kräfte gegen den Gesetzesentwurf.595 Der hessische Justizminister von Brentano versuchte vergeblich, die anderen Ministerien von seiner ablehnenden Auffassung zu überzeugen.596 Insbesondere das Staatsministerium stimmte dem Gesetzesentwurf zu597 und konnte die Mehrheit im Kabinett gewinnen. In dem Versuch, die anderen Ministerien weiterhin auf seinen Standpunkt einzuschwören, hatte von Brentano argumentiert, dass Frauen durch den Gesetzesentwurf den Männern in der Erlangung der staatlichen Ämter nicht nur gleichgestellt, sondern in besonderem Maße bevorzugt wären, da Männer auf Anstellung in den Berufen der Jugendgerichtsbarkeit zum Beispiel nicht rechnen könnten, da sie sich nur zu geringen Teilen für diesen Beruf eigneten.598 Wie Bayern auch hielt er den Gedanken, wonach die Justizverwaltungen der Frau entsprechende Betätigung in der Rechtspflege zuweisen mögen, weder für haltbar noch für durchführbar, weil dies nicht jener „mit allen Garantien der Unbesetzbarkeit und Unvereinbarkeit umgebenen Stellung eines Richters“ entspreche, „zwei Arten von Richtern zu schaffen, von denen die eine die Befähigung und Eignung auf dem gesamten Gebiete des Rechtslebens“ besitze, während ein anderer Teil nur beschränkt hierzu verwendet werden könne. Dies würde zudem die ordnungsgemäße Führung der Justizverwaltungsgeschäfte und des Geschäftsverteilungsplans der einzelnen Gerichte beeinträchtigen und darüber hinaus zu einer Einseitigkeit bei der Ausübung der richterlichen Geschäfte führen, wenn einzelne Richter nur für beschränkte Aufgaben geeignet seien. Erneut wies der Justizminister darauf hin, dass das Ansinnen der Zulassung der Frauen zu den juristischen Berufen nur „von gewissen Frauenvereinen und Frauenkreisen“ ausgehe, die „die Führer dieser Bewegung sind und im Allgemeinen als Frauenrechtlerinnen bezeichnet werden können, während es von der übergroßen Mehrheit unserer deutschen Frauen zurückgewiesen wird.“599 Auch Hessen machte sich nach 1922 den vom Reichsjustizministerium vorgeschlagenen Standpunkt zu eigen, notfalls keine Frauen in die Justiz aufzunehmen. Dort wurde bis 1933 keine Frau als Assessorin eingesetzt, obwohl einige Gerichtsassessorinnen Landeskinder waren.600 595 Hessisches JusMin. an das bayerische JusMin, 16.2.1922, BayHStA MJU 9829; HessStA DA G 21 A 67/3. 596 Brief des hess. JusMin an die anderen Min, 16.2.1922, HessStA DA G 21 A 67/3. 597 StaatsMin, 13.3.1922, an JusMin, HessStA DA Nr 30 G 21 A 67/3. 598 Ebd. Blatt 1 des Schreibens vom 16.2.1922. 599 Hess. JusMin, 16.2.1922, an die anderen Ministerien, HessStA DA G 21 A 67/3. 600 Vgl. Antwort Hessens vom 27.7.1932 auf das Gesuch von Vera Lowitsch vom 18.8.1932, HessStA DA G 21 A 67/3; Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 115.

318

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Das Badische Justizministerium wollte weiterhin an seiner Stellungnahme von 1919 festhalten, wonach Frauen weder die Eignung zum Richteramt besäßen noch ein Bedürfnis danach bestehe, sie zuzulassen, das heißt, es wollte dem Gesetzesentwurf seine Zustimmung verweigern. Um wegen der großen Tragweite aber noch einmal die Meinung des gesamten Regierungskabinetts einzuholen, berief das Justizministerium am 23. Februar 1922 eine Regierungssitzung ein.601 Auch im Badischen Landtag herrschte Uneinigkeit. Es wurden wiederholt verschieden formulierte Anträge gestellt, Frauen innerhalb der Justiz endlich gleichzustellen.602 Dabei wurden alle möglichen Versionen vertreten, angefangen von der unbeschränkten603 bis zur beschränkten Zulassung zur ehrenamtlichen Tätigkeit, zur Rechtsanwaltschaft sowie allen staatlichen Stellen, die eine Vorbildung eines Richters verlangen, jedoch nicht zum Berufsrichtertum, bis zur gänzlichen Ablehnung. Interessanterweise wurde zum Beispiel der Antrag gestellt, dass die badische Regierung nicht nur bei der eigenen,604 sondern auch bei der preußischen Justizreform bewirken solle, dass Frauen zum Amt des Berufsrichters und den anderen staatlichen Ämtern zugelassen werden.605 Erst im Juni 1922 fand der Landtag nach langen Debatten zu einem Mittelweg, er forderte die Zulassung der Frau zum Amt eines Vormundschaftsrichters, Jugend- und Fürsorgerichters sowie zur ehrenamtlichen Tätigkeit in der Rechtspflege sowie zur Rechtsanwaltschaft.606 In Preußen hatte Ministerialdirektor Hartwig auf Ersuchen des Staatsministeriums eine Woche später den preußischen Provinzialvertretern anlässlich des dem Reichsrat vorliegenden Entwurfs einen Vortrag zum Stand des Verfahrens gehalten. An der Sitzung, die von Ministerialdirektor Nobis geleitet wurde, nahmen außer den hauptamtlichen Reichsratsbevollmächtigten noch einige Provinzialbevollmächtigte teil. Die Aussprache ergab, dass sämtliche 601 Justizminister an das Staatsministerium, 20.2.1922, G.L.A. KA 234 No. 4186. 602 Siehe auch Antrag Rüger, Seubert, Dr. Hanemann, Klaiber, Weber vom 1.3.1922; Antrag Rüger, Schneider, Dr. Schofer, Seubert vom 24.4.1922 in der 40. Sitzung des Landtags, vgl. zur Behandlung des Antrags 41. Sitzung des Landtags vom 25.4.1922, Protokolle, Sp. 1785–1802 sowie Sitzung vom 9.5.1922, S. 2099, 2100; Badischer Landtag Justizverwaltung der Rechtspflege, G.L.A. KA 231 No. 7186. 603 Antrag der Abg. Kullmann und Genossen vom 1.3.1922, G.L.A KA 231 No. 7179. 604 So Antrag Marum, Dr. Kullmann, Strobel, Maier, Heidelberg, vom 1.3.1922; abgelehnt mit 13 zu 8 Stimmen; Badischer Landtag Justizverwaltung der Rechtspflege, G.L.A. KA 231 No. 7185. 605 Antrag der Abg. Rüger und Gen., hier: die Zulassung der Frauen zum Richteramt betr., Landtag 1921/22, 28.2.1922; Badischer Landtag Justizverwaltung der Rechtspflege, G.L.A. KA 231 No. 7186. 606 Anonym, Der Badische Landtag und die Justizreform, in: Kölnische Volkszeitung Nr. 423, 1.6.1922, o.S.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

319

Provinzialvertreter sich gegen das Gesetz aussprachen und dem bisher vom Preußischen Justizministerium eingenommenen ablehnenden Standpunkt zuneigten.607 Der preußische Justizminister bat anschließend, zwecks Instruktion der preußischen Stimmen im Reichsrat die Angelegenheit bei der nächsten Sitzung des Staatsministeriums zur Sprache zu bringen.608 In der Sitzung des Preußischen Staatsministeriums vom 24. März 1922 wurde die Frage verhandelt und beschlossen, trotz der Ablehnung der Provinzialvertreter die preußischen Stimmen im Reichsrat für die Zulassung der Frauen abzugeben.609 Auch Sachsen wollte seine Stimmen für die Zulassung abgeben.610 Im Reichsratsausschuss berichtete schließlich am 4. März 1922 erneut Dr.  Hartwig ausführlich über den Gesetzesentwurf. Auf Antrag Württembergs wurde beantragt, dem Entwurf die Zustimmung zu versagen und das Reichsjustizministerium zu ersuchen, einen Gesetzesentwurf vorzulegen, durch den Frauen die Zulassung nur zur Rechtsanwaltschaft eröffnet werde. Württemberg ging davon aus, dass dies ein fairer Kompromiss sei, der Frauen einerseits die Beschäftigung auf juristischem Gebiete eröffne, andererseits das Staatsbeamtentum und die Rechtspflege vor dem Eintritt der Frauen schütze.611 In einer Sitzung von Ende März wurde im Reichsratsausschuss der Antrag Württembergs abgelehnt und auf Antrag Preußens kleine Verbesserungen des ursprünglichen Textes vorgenommen, außerdem – wie einst vom DJV vorgeschlagen – eine Vorschrift dahingehend aufgenommen, dass der bisherige informelle Vorbereitungsdienst der Frauen als Vorbereitungsdienst im Sinne des §3 GVG zu gelten habe.612 In einer Sitzung des Reichsratsausschusses vom 1. April 1922 wurde nicht nur den auf Antrag Preußens vorgeschlagenen Änderungen zugestimmt,613 sondern der Gesetzesentwurf über die Zulassung der Frauen zum Richteramt wurde mit fünf gegen drei Stimmen bei 607 Vermerk über die Sitzung vom 9.3.1922, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12986, Bl. 21. 608 Schreiben des Justizministers an sämtliche Staatsminister, 14.3.1922, Betr. Zulassung der Frauen zum Justizdienst, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12986, Bl. 24. 609 Sitzung des preuß. StaatsMin, 24.3.1922, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12986, Bl. 49. 610 Wie aus dem Schreiben JM 7483 Sächsisches Ministerium, Dresden, 15.3.1922, an Hessisches Justizministerium vorgeht, HessStA DA. G 21 A 67/3. 611 VII. Reichsratsaussschuss VII, 4.3.1922, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12986, Bl. 20f.; BA Berlin R 3001 4181, Bl. 290; BayHStA MJu 9829. 612 VII. Reichsratsausschuss; Berichterstatter Hartwig, Anträge Preußens zu dem Entwurf eines Gesetzes über die Zulassung der Frauen zum Richteramt Nr. 30 der Drucksachen, 29.3.1922, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 298. 613 BA Berlin R 3001 4182, Bl. 13; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12986, Bl. 53f.

320

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Stimmenthaltung Badens angenommen. Baden erklärte, dass es noch keine Erklärung abgeben könnte, weil der Landtag zu der Sache noch keine Stellung genommen habe. Der badische Abgesandte machte für seine Person aber geltend, dass er der Meinung Bayerns beipflichtete. Für den Entwurf stimmten Preußen, Sachsen unter Hinweis auf den Art. 109 WRV, Thüringen, Hessen mit ausdrücklicher Erwähnung der ablehnenden Haltung des Justizministers von Brentano und Oldenburg; dagegen stimmten unter ausführlicher Stellungnahme Bayern, Württemberg und Lübeck unter Zustimmung zur Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Mecklenburg-Schwerin und Bremen äußerten sich dagegen. Hamburg, Braunschweig und Anhalt äußerten sich dafür. Die Vertreter der preußischen Rheinprovinz erklärten, dass bei ihnen wahrscheinlich neun oder zehn Stimmen gegen den Gesetzesentwurf stimmen würden. Der bayerische Abgesandte Dr. Nüßlein berichtete noch am gleichen Tag telegraphisch nach Bayern: „Nach heute abgegebenen Erklärungen genannter und anderer Länder und preußischer Provinzialvertreter erscheint die Annahme des Entwurfs auch im Reichsratsplenum mit geringer Mehrheit ziemlich sicher.“ Er rechnete mit einem Ausgang von 33 Stimmen von 65 Gesamtstimmen für den Entwurf im Plenum.614 Die Rechnung Nüßleins erwies sich jedoch als zu positiv für Bayern, im Reichsratsplenum wurde am 12. April 1922 mit 38 gegen 25 Stimmen dem Gesetzesentwurf zugestimmt. Gegen den Entwurf stimmten Bayern, Württemberg, Mecklenburg-Schwerin, Bremen, Lübeck und einige preußische Provinzen.615 Inzwischen war auch der am 25. Juli 1921 in den Reichstag eingebrachte Gesetzesentwurf über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern der Schöffen und Geschworenen von Anfang April im 22. Rechtsausschuss sowie im Plenum zur Verhandlung gekommen. Hier war der Ort, in dem die Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich des Umfangs der Zulassung der Frauen zum Laienrichteramt und deren Eignung dazu zutage traten. Es wurden alle möglichen Varianten der beschränkten und unbeschränkten Zulassung diskutiert. Es wurde beispielsweise vorgeschlagen, die Zulassung der Frau auf bestimmte Rechtsmaterien wie z. B. Verhandlung gegen Frauen und Jugendliche zu beschränken, am Ende jedoch abgelehnt, weil dieser Vorschlag einerseits in der Praxis zu großen Schwierigkeiten bei der Handhabung führen würde und andererseits dem Bedürfnis der Frauen als Verletzten nicht entspräche, wenn sie

614 Telegramm des bayerischen Abgesandten im Reichsrat Dr. Nüßleins an das bayerische Justizministerium, 1.4.1922; vgl. auch ausführlicherer Bericht Nüßleins vom 1.4.1922 an Bayern, BayHStA MJu 9829. 615 Telegramm Dr. Nüßleins an das bay. JusMin, 12.4.1922, BayHStA MJu 9829.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

321

keine weiblichen Laienrichter haben könnten.616 Der Ausschuss war sich dabei einerseits bewusst, dass mit der gesetzlichen Regelung des Zutritts der Frauen zum Laienrichteramt eine folgenschwere Entscheidung getroffen wurde: Andererseits stieß der Ausschuss deshalb an seine Grenzen, weil in der parallel stattfindenden Revision des GVG und anderen sich in Vorbereitung befindenden Gesetzen wie dem über den Rechtsgang in Strafsachen immer wieder Überschneidungen und Widersprüche auftreten würden, die nicht endgültig koordiniert und beseitigt werden konnten.617 Unter all diesen Vorbehalten und Änderungen empfahl der Rechtsausschuss schließlich dem Reichstag die Annahme des von ihm wesentlich überarbeiteten Gesetzes.618 Im Reichstagsplenum stieß dagegen das vom Rechtsausschuss vorgeschlagene beschränkte Ablehnungsrecht der Frauen auf Widerspruch. Dieses wurde zum Teil gänzlich abgelehnt, von anderen ohne Beschränkungen gefordert.619 Dagegen sprach insbesondere der Verwaltungsaufwand bei Gericht, aber auch die bei der Durchführung der geforderten Glaubhaftmachung in der Praxis bestehenden Schwierigkeiten. Außerdem wurde geltend gemacht, dass einer Gleichstellung der Frau auch eine gleiche staatsbürgerliche Belastung entsprechen müsse.620 Reichsjustizminister Radbruch meinte, ein entsprechendes Gesetz trage dazu bei, dass „mehr und mehr an die Stelle eines 616 Bericht der Abgeordneten Lüders am 6.4.1922 im Plenum des Reichstags, Verhandlungen des Reichstags, Bd. 354, 204. Sitzung, S. 6912. 617 Bericht der Abgeordneten Lüders ebd., S. 6912. 618 Zu den Änderungen des Rechtsausschusses siehe Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 58. 619 Nach Ansicht der Juristinnen musste den Frauen ein gewisses Ablehnungsrecht zugestanden werden. Dies in dem Maße, in dem auch Ärzte und Apotheker, die keine Gehilfen hatten, das ablehnen durften. Also unter dem Gesichtspunkt, dass diejenigen, denen die Sorge für andere obliegt, das Amt ablehnen durften. Ein weitergehendes Ablehnungsrecht wurde dagegen abgelehnt. Bei der Belastung, die ein derartiges Amt für die betroffenen Frauen brachte, musste man in Relation setzen, dass es sich nicht um ein dauerndes Amt handelte und dass die Frauen ihren Familien nicht dauerhaft entzogen wurden. Hatte eine Frau in einem Jahr fünf Mal an einer Sitzung teilgenommen, konnte sie sich für das nächste Jahr genauso wie Männer nach den allgemeinen Vorschriften für das Amt entschuldigen. Gegen ihren Willen konnte sie also nicht mehr als alle zwei Jahre herangezogen werden. Praktisch wurden auch Männer nicht häufiger als zwei oder höchstens drei Mal im Jahr herangezogen, die überwiegende Zahl jedoch nicht mehr als einmal. Außerdem konnte Schöffe nur werden, wer über 30 Jahre alt war, so dass der Großteil der herangezogenen Frauen schon keine kleinen Kinder mehr hatte. So Berent, Die Frau in der Rechtspflege, Referat gehalten anlässlich der 15. Generalversammlung des BDFs in Eisenach, S. 10f. 620 Redbeitrag Düringer, Verhandlungen des Reichstags, Bd. 354, 204. Sitzung, S. 6915.

322

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

reinen Männerrechts ein Menschenrecht treten wird.“621 Er wies zwar einerseits darauf hin, dass das Gesetz gerade sicherstellen solle, dass nicht nur eine kleine Gruppe berufstätiger Frauen, sondern auch und gerade Familienmütter als Schöffinnen in die Gerichte kommen, andererseits unterstützte er aber das beschränkte Ablehnungsrecht, weil Frauen, die nur widerstrebend das Amt ausübten, doch nicht ausgerechnet dazu gezwungen werden sollten, weil das heiße, „das Frauenrichtertum von vorneherein zu erschüttern.“622 Die Frage der Teilhabe der Frauen an dem Recht, den juristischen Beruf auszuüben, wurde zunehmend als Frage der staatsbürgerlichen Rechte, gar – wie Radbruch es tat – als ein Menschenrecht formuliert. Sah Radbruch das Recht als eine Teilhabe am öffentlichen Leben, erklärte Staatsanwaltsrat Eich es zu einer Bildungsfrage; es gebe „kein Männervorrecht auf höhere Bildung, sondern nur ein Menschenrecht.“623 Mit einer klaren sprachlichen Einordnung in diese rechtlichen Formen gewann die Sache der Frauen und Juristinnen in der Debatte, zumindest aus heutiger Perspektive gesehen, noch einmal klar an Gewicht. Doch zurück zu den konkreten Forderungen um das Ablehnungsrecht der Frauen. Ohne größere Debatte wurde Personengruppen gleich welchen Geschlechts im Gesetzesentwurf ein Ablehnungsrecht eingeräumt, wenn diese aufgrund ihrer berufsmäßigen oder religiösen Situation in ihrem öffentlichen Auftreten gehindert waren.624 Genauso wurde über den von den Abgeordneten Schulte und Genossen – unter ihnen die Abgeordnete und Vorsitzende des katholischen Frauenbunds, Hedwig Dransfeld – eingebrachten Zusatzantrag (in §26 GVG sollte eingefügt werden, „mindestens ein Schöffe muss ein Mann sein“) debattiert.625 Eine ähnliche Diskussion löste der Antrag der Abgeordneten Hergt und Fraktion aus, wonach in §81 GVG hinter das Wort „Geschworener“ eingesetzt werden sollte: „von denen mindestens sieben Männer sein müssen“, und dem §35 als Ziff. 7 sollte „Frauen“ hinzugefügt werden.626 Insbesondere die Abgeordnete Agnes sprach sich deutlich gegen die beiden Anträge aus: „Man traut ihnen [den Frauen] nicht zu, dass sie in der Lage sind, selbständige Arbeit zu leisten. Aus der Bestimmung, mindestens ein Schöffe 621 Redebeitrag Radbruch, Verhandlungen Reichstag, Bd. 354, 204. Sitzung, S. 6916; ders., Rechtspflege, Erläuterungen zum Görlitzer Programm, S. 108f. 622 Redebeitrag Radbruch, Verhandlungen Reichstag, Bd. 354, S. 6915. 623 Eich, Die Frau in der Rechtspflege, in: DJZ 24 (1919), Sp. 625–629; anonym, Die Frau in der Rechtspflege, in: Die Frauenbewegung 25 (1919) 17, S. 87. 624 Bericht der Abgeordneten Lüders am 6.4.1922 im Plenum des Reichstags, Verhandlungen des Reichstags, Bd. 354, 204. Sitzung, S. 6912. 625 Antrag Schulte und Genossen, Drucksache Nr. 4040, I. Wahlperiode, Bd. 372. 626 Verhandlungen des Reichstags, Bd. 354, 204. Sitzung, S. 6911.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

323

muß ein Mann sein, klingt doch eine furchtbare Angst vor der Frau heraus. Was würde schon geschehen, wenn wirklich nur Frauen auf den Stühlen der Schöffen und Geschworenen sitzen? Es muß ein Mann dabei sein! Darin liegt die ganze Verachtung für die Frauen; darin ist alles gesagt, um die Minderwertigkeit der Frauen festzulegen.“627 Der Reichsjustizminister stimmte dem Beitrag Agnes zu, weil sie nicht dem Gleichheitsideal entspreche, setzte sich allerdings gegen die Aufnahme einer analogen Bestimmung hinsichtlich der Schwurgerichte ein, weil er es für unwahrscheinlich hielt, dass bei dem weitgehenden Ablehnungsrecht der Frauen sich sonst genug Frauen für die Geschworenenbank finden ließen.628 Dem Antrag Hergt wurde nicht nur von Radbruch, sondern auch von anderer Seite mit dem Hinweis widersprochen, dass dem Angeklagten im Schwurgerichtsprozess immer ein Ablehnungsrecht zur Verfügung stehe, die Vorschrift damit unnötig sei.629 Der Antrag wurde im Reichstag schließlich abgelehnt, während der Antrag Schulte im Plenum unverändert angenommen wurde.630 Die deutsche Frauenbewegung mobilisierte noch einmal alle Kräfte und ließ die Lokalgruppen Eingaben an die jeweiligen Landesregierungen verfassen, um bei der erneuten Beratung im Reichsrat die Stimme der Länder für den Entwurf abzugeben.631 Nachdem sich dieser erneut mit dem Entwurf befasst und ihn positiv bewertet hatte, wurde er verabschiedet und erlangte am 25. April 1922 Gesetzeskraft.632 Am gleichen Tag brachte Reichsjustizminister Radbruch den vom Reichsrat befürworteten Entwurf eines Gesetzes über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen der Rechtspflege nebst Begründung in den Reichstag ein.633 In der Plenarsitzung des Reichstags vom 14. Juni 1922 wurde innerhalb der ersten und zweiten Beratung des Gesetzesentwurfs der Entwurf ohne Debatte auf Antrag des Abgeordneten Leutheusser an den Rechtsausschuss zur Beratung überwiesen.634 Am 23. Juni kamen sowohl der Gesetzesentwurf als auch der Antrag Müller, Ledebour und Genossen im 22. Rechtsausschuss zur Sprache. Berichterstatterin war die Abgeordnete Wurm. Der Gesetzesentwurf stieß auf kein Bedürfnis nach Debatte mehr, weil alle Fragen bereits bei der Erörterung des Gesetzes über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern der 627 Redebeitrag der Abgeordneten Agnes im Plenum am 6.4.1922, ebd., S. 6913. 628 Redebeitrag des Reichsjustizministers Radbruch, ebd., S. 6915. 629 Radbruch, ebd.; so auch der Abgeordnete Düringer, ebd., S. 6915. 630 Verhandlungen des Reichstags, ebd., S. 6918. 631 So z.B. die Ortgruppe Hamburg des ADF im April 1922 an den Hohen Senat, abgedruckt als Anhang Nr. 12, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 142. 632 RGBl. 1922, Teil I Nr. 33, S. 465. 633 Verhandlungen Reichstag, Bd. 372, Nr. 4175, S. 4507–4509. 634 Verhandlungen Reichstag Sitzung vom 14.6.1922, S. 7823, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 37.

324

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Schöffen und Geschworenen besprochen worden waren und das Schicksal der Vorlage infolge der Einigung der Mehrheitsparteien schon feststand. MarieElisabeth Lüders stellte bei Art. 1 den Antrag, den Artikel zu streichen, weil er überflüssig sei, gehe doch die Fähigkeit der Frauen zum Richteramt schon aus der Verfassungsurkunde selbst hervor. Als sie darauf aufmerksam gemacht wurde, dass man, wenn man sich auf diesen Standpunkt stelle, das ganze Gesetz, das von den Frauen so dringend verlangt wurde, nicht gebraucht würde, zog sie ihren Antrag wieder zurück, berichtete Dr. Nüßlein feixend nach Bayern.635 So kam der Rechtsausschuss schnell zu dem Antrag, der Reichstag möge beschließen, sowohl den Gesetzesentwurf in der vorliegenden Fassung anzunehmen als auch die Vorlagen durch die Beschlussfassung für erledigt zu erklären, gleiches gelte für die zu den Vorlagen eingegangenen Petitionen.636 In der 241./242. Reichstagssitzung vom 1. Juli 1922 wurde das Gesetz beraten. Die Berichterstatterin des Rechtsausschusses Wurm erklärte, „die jetzige Annahme dieses Gesetzes der Zulassung der Frauen zu den Ämtern als Richter ist nichts weiter als die logische Konsequenz der Annahme der Zulassung der Frauen als Schöffen und Geschworene. Der Ausschuss erblickt in diesem Gesetz die Erfüllung des Art. 109 der Verfassung und ersucht den Reichstag um Annahme des Gesetzes.“637 Auch im Plenum wurden unter Verzicht jeglicher Debatte schlicht alle Artikel des Gesetzes angenommen. In der sich unmittelbar anschließenden dritten Lesung des Gesetzes wurde die allgemeine Aussprache eröffnet, die unmittelbar wieder geschlossen wurde, weil keine Wortmeldungen vorlagen. So wurde das Gesetz am 1. Juli und mit redaktioneller Berichtigung am 7. Juli 1922 vom Reichstag angenommen.638 Bayern machte einen letzten Vorstoß und legte in der Sitzung des Reichsrats vom 6. Juli 1922 Einspruch ein. Der Antrag Dr. von Pregers fand jedoch keine Unterstützung und schließlich wurde gegen die bayerischen Stimmen beschlossen, von der Beschlussfassung des Reichstags Kenntnis zu nehmen, ohne Einspruch einzulegen.639 Das Gesetz wurde am 11. Juli 1922 vom Reichspräsidenten verkündet und erlangte mit gleichem Tage Gesetzeskraft.640 635 Dr. Nüßlein an das Bayerische Justizministerium, 23.6.1922, BayHStA MJu 9829. 636 Antrag Nr. 4571, Reichstag, I. Wahlperiode, 20/22. Mündlicher Bericht des 22. Rechtsausschusses, BayHStA MJu 9829. 637 Verhandlungen Reichstag, Bd. 356, 241. Sitzung, 1.7.1922, S. 8216 (D) & 8217 (A). 638 Ebd., sowie Verhandlungen Reichstag 246. Sitzung, 7.7.1922, S. 8357 (D). 639 Auszug aus der Niederschrift der 35. Sitzung des Reichsrats vom 6.7.1922, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 40. Vgl. auch Bericht von Dr. Nüßlein an das Bayerische Justizministerium vom 6.7.1922, BayHStA MJu 9829. 640 RGBl. 1922, Teil 1 Nr. 51, S. 573f.

Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung

325

Damit konnte die bayerische Kandidatin Maria Otto, die 1919 ihren informellen Vorbereitungsdienst beendet und sich seitdem um Zulassung zum Assessorexamen in Bayern bemüht hatte, nun offiziell Volljuristin mit allen Rechten und Pflichten werden.641 Sie hatte im Februar 1922, noch vor Verabschiedung des Reichsgesetzes zur Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege, ausnahmsweise an dem Zweiten Examen teilnehmen dürfen. Über Jahre hatte sie immer wieder Examenskurse belegt, um sich das Prüfungswissen zu erhalten. Im Juni 1922 bestand Maria Otto als erste Frau in Deutschland das Assessorexamen. Ein Zeugnis über „ihre Befähigung zum Richteramte und zu einem höheren Amt der inneren Verwaltung oder des höheren Finanzdienstes“ mochte das Justizministerium ihr jedoch nicht ausstellen, obwohl nach Ansicht des bayerischen Ministeriums des Äußeren „es sich nicht umgehen lassen“ würde, „dem Fräulein Otto nach bestandener Prüfung das Prüfungszeugnis ohne jeden Vorbehalt auszustellen.“ Auch das bayerische Staatsministerium des Inneren gestand zu, dass „keine Vorbehalte mehr möglich [sind], aber trotzdem ein Recht auf Anstellung [...] mit der Erteilung des vorbehaltslosen Zeugnisses nicht erworben [werden kann], da die Auswahl der aufzunehmenden Anwärter dem Ermessen der Verwaltung anheim gegeben ist, für die auch noch andere Gesichtspunkte als der Befähigungsnachweis durch Ablegung der Prüfung in Betracht zu ziehen sind.“642 Bayern hatte sich also schnellstens die vom Reichsjustizministerium vorgeschlagene und noch einige Monate zuvor abgelehnte Argumentationsstrategie zu eigen gemacht. Das Führen des Assessortitels wurde Maria Otto immerhin gestattet. Als mit der Bekanntmachung vom 23. November 1922 auch in Bayern das Reichsgesetz vom 11. Juli 1922 in Kraft trat, wurde Maria Otto am 7. Dezember 1922 als erste Rechtsanwältin Deutschlands zu den Landgerichten I und II sowie zum Oberlandesgericht München zugelassen.643 Auch in Preußen ließ sich Justizminister am Zehnhoff Zeit damit, die Verfügung vom 17. Januar 1921 aufzuheben, um den Juristinnen schließlich auch die Berufsausübung ermöglichen zu können. Es bedurfte eines weiteren Schreibens des DJV im Dezember 1922, in dem auf das neue Reichsgesetz und dessen Auswirkungen auf die Beschränkungen der Ziff. 2 der allgemeinen Verfügung vom 17. Januar 1921 verwiesen wurde. Insbesondere in der 641 Anonym, Zulassung der Frauen zum juristischen Staatskonkurs, in: Münchener Neueste Nachrichten Nr. 105, 10.3.1922, o.S.; Stritt, Late news. Germany. The first Woman Barrister, in: International women’s news 17 (1923) 5, S. 76. 642 Alle vorigen Zitate aus BayHstA MJu 9853. Vgl. auch: Häntzschel, Justitia, S. 194– 213; Schöbel, Frauen in der bayerischen Justiz, S. 65–73, 106–110. 643 Vgl. Maria Otto, in: Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 282–284.

326

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

Praxis bei der Ausbildung der weiblichen Referendare ergaben sich deswegen Schwierigkeiten, und so konnten die Juristinnen nach der Verfügung von 1921 richterliche Tätigkeiten sowie die Vertretung eines Rechtsanwalts weiterhin nicht ausüben.644 Mit der Allgemeinen Verfügung vom 22. Dezember 1922 hob das Justizministerium die Beschränkungen der Verfügung von 1921 schließlich auf. Sie erhielt Gesetzeskraft am vorletzten Tag des Jahres 1922.645 Als schließlich Marie Munk am 7. Januar 1924 als erste Frau in Preußen das Assessorexamen bestand, fand dies in den Medien einige Aufmerksamkeit.646 Ihr Referendarexamen hatte sie im Januar 1920 bestanden, das vorerst informelle Referendariat hatte sich im Gegensatz zu den männlichen Anwärtern um ein Jahr verzögert; das Doktorexamen hatte sie allerdings bereits im Jahr 1911 abgelegt. Während Preußen sich jedoch neben Sachsen zu dem einzigen deutschen Staat entwickelte, in dem Richterinnen in einer nennenswerten Zahl tätig wurden, gab es einige kleinere Staaten sowie größere Länder wie Bayern, die von dem Gesetz von 1922 und dessen Auswirkungen schlicht keinerlei Notiz nahmen. Preußen hatte Anfang August 1926 zwar noch keine fest angestellte weibliche Richterin, es gab jedoch bereits zehn Gerichtsassessorinnen, 83 Referendarinnen und vier Rechtsanwältinnen.647 In Sachsen, wo die Assessoren vom Staat zunächst einmal mit einem Privatdienstvertrag beschäftigt wurden, war 1926 bereits eine Juristin als Richterin beschäftigt.648 Im gleichen Jahr 644 DJV, 10.12.1922, an das Preuß. JusMin, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12987, Bl. 100f. 645 Nr. 540, Allgemeine Verfügung vom 22.12.1922 über die Verwendung der als Referendare im Vorbereitungsdienst stehenden Frauen in der Rechtspflege, JMinBl. Nr. 50, 30.12.1922, S. 601: „Im Hinblick auf Art. 1 des Reichsgesetzes vom 11.7.1922 über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen der Rechtspflege wird die Ziff. 2 der Allgemeinen Verfügung vom 17.1.1921 aufgehoben.“ 646 Anonym, Die erste Assessorin in Preußen, in: Amtlicher Preußischer Nachrichtendienst, 9.1.1924, o.S.; anonym, Die erste Assessorin in Preußen, in: Vorwärts, Nr. 15, 10.1.1924, o.S.; anonym, Die erste Referendarin, in: Der Tag, 9.1.1924, o.S.; anonym, Die erste Assessorin in Preußen, in: Vossische Zeitung, Nr. 16, 10.1.1924, o.S.; anonym, Die erste Assessorin in Preußen, in: Deutsche Zeitung, Nr. 15, 10.1.1924, o.S.; anonym, Die erste Referendarin, in: Lokal-Anzeiger, 10.1.1924, o.S.; anonym, Die erste Assessorin in Preußen, in: Frankfurter Zeitung, 1. Morgenblatt, Aus Welt und Leben, 11.1.1924, o.S.; anonym, Die erste Gerichtsassessorin, in: Vorwärts, 13.1.1924, o.S.; anonym, Frl. Assessor. Der erste weibliche Richter in Preußen, in: Kreuzzeitung, Nr. 22, 14.1.1924, o.S. 647 Undat. Antwort Staatssekretärs Joël auf eine Anfrage Marie-Elisabeth Lüders vom 28.4.1927 über die Zahl der Richterinnen und Rechtsanwältinnen im Reich. Zahlen waren danach für das Reich nicht bekannt, nur für Preußen, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 67. 648 Edelheim, Frl. Richter und Frl. Rechtsanwalt, in: Vossische Zeitung, 20.6.1926, o.S.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

327

sah sich das Justizministerium in Oldenburg das erste Mal mit einer weiblichen Kandidatin für den Vorbereitungsdienst konfrontiert. Ratlos wandte es sich an das preußische Ministerium, weil es unsicher war, ob die Kandidatin angesichts der Ziff. 2 der Verfügung vom 17. Januar 1921 und deren möglichen Unvereinbarkeit mit Art. 109 und Art. 128 der Reichsverfassung selbständig als Gerichtsschreiberin tätig werden durfte.649 Auch im Saargebiet war das Gesetz von 1922 scheinbar vollkommen unbekannt. Als dort im März 1925 die Kandidatin Rose Maier, geb. Spaniol, um Aufnahme in den Vorbereitungsdienst bat, verweigerte man ihr diese mit dem Argument, dass die Verfügung vom 17. Januar 1921, wonach die Prüfungsordnung sowie die sonstigen Verfügungen über den Vorbereitungsdienst und die juristischen Prüfungen auf Personen weiblichen Geschlechts Anwendung fanden, im Saarland keinen Gebrauch finde. Erst aufgrund des Beharrens Maiers regte der LGPräsident bei der Regierungskommission an, die Allgemeine Verfügung auch für das Saargebiet zu übernehmen. Erst nachdem die Verfügung am 18. April 1925 von der Regierungskommission umgesetzt wurde, konnte auch das Saargebiet seine erste Referendarin ernennen. Handschriftlich war allerdings eine Notiz beigefügt, dass die Ausbildung der Referendarin auf die Geschäfte eingeschränkt werde, soweit sie den Frauen nach den geltenden Gesetzen gestattet seien. Dass diese bereits seit drei Jahren eine unbeschränkte Tätigkeit genehmigten, war dem Gericht wohl entgangen. Nachdem Rose Maier im Oktober 1929 das Assessorexamen bestanden hatte, wurde sie einem Amtsgericht in Frankfurt zugewiesen, weil das Saarland keine Richterin einstellen wollte. Da Maier aber offenbar aus familiären Gründen im Saargebiet tätig werden wollte, bat sie im November 1929 vergeblich um Überstellung und war deshalb ab Dezember 1929 bei einem Anwalt im Saargebiet tätig, bis sie 1931 schließlich doch in den höheren Justizdienst des Saargebiets aufgenommen wurde.650

III.  Die Eignung der Frau zum Richteramt. Die Kontroverse um die Zulassung von Frauen zu den Rechtsberufen Vera Lowitsch hat in ihrer Untersuchung „Die Frau als Richter“ die Ansicht vertreten, dass die Eignung der Frau zu den Laienrichterberufen sowie zu den Berufspositionen unterschiedlich behandelt werden müssten. Dies folgte daraus, dass der Aufgabenkreis für den Laienrichter von dem des Berufsrich649 Oldenburger Ministerium der Justiz an das Preußische Justizministerium am 26.2.1926, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12987, Bl. 121. 650 Personalakte Rose Spaniol, HStAD BR-PE 1546.

328

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

ters vollkommen verschieden ist. Während der Berufsrichter Rechtsfragen und theoretische Probleme erörtern muss, beschränke sich die Tätigkeit des Laienrichters überwiegend auf die Beurteilung von Tatsachen. Während der Berufsrichter Staatsbeamter sei, übe der Laienrichter nur ein Amt aus. Und schließlich erfolge die Auswahl zum Berufsrichter individuell aufgrund einer Eignungs- und Fähigkeitsprüfung, während die Zulassung der Frau zum Laienrichteramt generell sei, also nur hier die in der zeitgenössischen Diskussion vorgebrachten Argumente überhaupt wesentlich werden können.651 Obwohl Lowitsch einen legitimen Standpunkt vorbringt, der in der zeitgenössischen Debatte mehr zum Ausdruck hätte kommen müssen, werden hier die Argumente gegen Laien- und Berufsrichterinnen gemeinsam vorgestellt, weil sie eben auch in der zeitgenössischen Debatte nicht getrennt voneinander diskutiert wurden. 1.  Die juristischen Implikationen der Reichsverfassung auf die bisherige Debatte

Wie bereits in vorigen Kapiteln dargestellt wurde, waren Frauen nicht ausdrücklich durch die Reichsjustizgesetze von den Ämtern und Berufen der Rechtspflege ausgeschlossen. Die Gesetze gingen aber entsprechend der herrschenden Anschauungen in der Zeit ihrer Entstehung davon aus, dass nur Männer für die Ämter und Berufe in Frage kamen. Diese Auffassung kam mehrfach in den Reichsjustizgesetzen zum Ausdruck.652 Obwohl Gegenteiliges debattiert wurde, war es im Grunde allgemein anerkannt, dass die Zulassung der Frauen zur Rechtspflege nur über den Weg einer Gesetzesänderung herbeigeführt werden konnte. Dies geht aus der Begründung zur Bekanntmachung der Verwendung weiblicher Hilfskräfte im Gerichtsschreiberdienst vom 14. Dezember 1916653 und aus der Niederschrift über die Besprechung des Reichsjustizministers mit den Vertretern der Länder über die Zulassung der Frauen vom 27. und 28. November 1919 hervor. Durch die neue Reichsverfassung war die Frage, ob eine solche Gesetzesänderung notwendig wurde, in ein akutes Stadium getreten. Nach allgemeiner Ansicht verlor das bisherige Argument der Zulassungsgegner, dass das Reichsgerichtsverfassungsgesetz vom 27. Januar 1899 ausdrücklich von „Richter“ und nicht von „Richterin“ sprach, vor dem Hintergrund der Art. 109 und 128 der neuen Reichsverfassung an Gewicht. Es traten nun „Reste alter Ordnung ne651 Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 86–94. 652 Z.B. §156 GVG, §41 ZPO, §22 StPO, §6 FGG. 653 Bundesratsdrucksache Nr. 367 von 1916.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

329

ben grundsätzlich andere Neuordnungen“, wie Gertrud Bäumer voller Hoffnung frohlockte.654 Dies bedeutete jedoch keineswegs, dass sich die Frauen unmittelbar auf die neuen Gleichheitsrechte berufen konnten, um ihre Forderungen durchzusetzen. Denn anders als der Gleichheitsartikel des deutschen Grundgesetzes waren die Normen nicht unmittelbar bindend ausgestaltet. Als rechtliche Bestimmung, aus der die Zulassung der Frau zum Richteramt auf Grund der Reichsverfassung gefordert werden konnte, kam insbesondere der Art. 109 Absatz 2 der Reichsverfassung in Betracht. Während der Absatz 1 lautete: „Alle Deutschen sind vor dem Gesetz gleich“ und der Formulierung nach den Charakter einer unmittelbar bindenden Rechtsnorm hatte, wurde der Absatz 2 mit seiner einschränkenden Formulierung: „Männer und Frauen haben grundsätzlich dieselben staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten“ als Argument genutzt, die Formulierung des Absatz 1 dahingehend zu konkretisieren, den gesamten Artikel nur als Programm für den Gesetzgeber auffassen zu müssen. Wegen des kleinen Wortes „grundsätzlich“ wurde der Gleichheitssatz nur Ausdruck des Prinzips der unbedingten Geltung des Gesetzes, nicht aber Grundsatz für die Ausgestaltung des Gesetzes selbst. Die Bejahung der Bindung des Gesetzgebers an die Grundrechte der Reichsverfassung hätte diese allerdings zum bindenden Maßstab für den Gesetzgeber gemacht. Die Konsequenz wäre insoweit ein Vorrang der Verfassung gewesen.655 Wegen der Formulierung „grundsätzlich“ besaß der Art. 109 WRV allerdings keine unmittelbare Wirkung, wie auch Emmy Rebstein-Metzger mit Enttäuschung bemerkte: „Es ist deshalb in jedem Einzelfalle zu prüfen, ob ein Artikel über die Grundrechte ummittelbar geltendes Recht enthält oder nur Normen für zukünftige Gesetze.“656 Die Diskussion um die Formulierung des damaligen Art. 108 WRV war bereits in der Weimarer Nationalversammlung entstanden, als dort unter dem Vorwand auszuschließender Militärpflicht für Frauen zu dem Kapitel „Grundrechte“ der Satz angenommen wurde: „Männer und Frauen haben grundsätzlich dieselben staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten.“657 Der eine der zwei Väter des Verfassungsentwurfs, Hugo Preuß, erläuterte, dass die Formulierung „grundsätzlich“ deshalb notwendig sei, „um unrichtigen Auslegungen vorzu654 Bäumer, Die Frau im deutschen Staat, S. 63. 655 Schwanecke, Gleichberechtigung der Frau unter der Weimarer Reichsverfassung, S. 1–7; Schau, Das Verhältnis von Verfassung und einfachem Recht in der Staatslehre, S. 64. 656 Rebstein-Metzger, Die Frau als Staatsbürgerin, S. 5. 657 Stenographische Berichte der deutschen Nationalversammlung, Bd. 328, 57. Sitzung 1919, S. 1560–1569.

330

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

beugen.“ Es bedeute „nur dem Grundsatze nach, das heißt vorbehaltlich der durch die Verschiedenheit der Geschlechter nötigen Ausnahmen.“658 Dies führte auch der DDP-Abgeordnete Ablaß aus: Man habe sich mit dem Wort „grundsätzlich“ in dem beratenden Unterausschuss eine Hintertür öffnen wollen, weil man sich über die „Tragweite der Bestimmung in allen möglichen Einzelheiten“ nicht klar war. Zwar bestehe die Absicht, die Gleichberechtigung von Mann und Frau im Allgemeinen anzustreben, aber man sei „im Moment noch nicht so weit, dies als unumstößlichen Grundsatz bereits für alle Verhältnisse des öffentlichen und privaten Rechtslebens dekretieren zu können, und da die Verschiedenheit der Geschlechter eine vollständige Gleichstellung restlos niemals gestatte“, habe man sich eben auf die Einführung des Wortes „grundsätzlich“ besonnen.659 Den juristisch ausgebildeten Männern war bewusst, dass damit der Gleichberechtigungssatz nicht zu einer Rechtsnorm wurde, weil „grundsätzlich“ auslegbar war. Mit der Auslegung, dass die physische und psychische Naturanlage der Frau grundsätzlich anders als die des Mannes sei, bedeutete er eine quasi natürliche Einschränkung der staatsbürgerlichen Rechte der Frauen. Die SPD-Fraktion im Verfassungsausschuss bemühte sich, im Einvernehmen mit einer interfraktionellen Gruppe weiblicher Abgeordneter sowie einer Eingabe des „Verbandes Frankfurter Frauenvereine“ im Verfassungsentwurf das Wort „grundsätzlich“ des damaligen Art. 108 streichen zu lassen.660 Hugo Sinzheimer, dessen Tochter später im Exil Richterin werden sollte, nutzte in der ersten Beratung gar das Beispiel der Nichtzulassung von Frauen zum Richteramt, um auf die Problematik des Spannungsverhältnisses zwischen dem Gleichheitsgrundsatz und der Realität der Landesgesetzgebungen aufmerksam zu machen.661 Der Abgeordnete Quarck wurde dagegen eindeutig. Er führte aus, dass „mit dem Zusatz ‚grundsätzlich‘ der Bestimmung des Art. 109 II eine elastische Fassung gegeben werden soll, um die Möglichkeit einzuschränken, daß Frauen Richter […] werden können, selbst wenn sie die Befähigung dazu durch Prüfung erbracht haben.“662 Antonie Pfülf von der SPD forderte ohne größere Begründung die Streichung, weil ursprünglich nicht an Einschränkung gleicher männlicher und weiblicher Rechte und Pflichten gedacht worden sei.663 Obwohl die männliche Fraktion 658 Beyerle, in: verfassunggebende Deutsche Nationalversammlung, Anlagen, Bd. 336, Aktenstück Nr. 391, Berlin 1920, S. 370. 659 Ablaß, in: ebd., Aktenstück Nr. 391, S. 496. 660 Klemm, Frauenbewegung und Familienrecht, S. 126–128; Lauterer, Parlamentarierinnen, S. 141f. 661 Sinzheimer, aaO, Aktenstück Nr. 391, S. 495. 662 Quarck, in: Aktenstück Nr. 391, S. 498. 663 Klemm, Frauenbewegung und Familienrecht, S. 126.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

331

ihr zur Seite sprang, waren die wenigen weiblichen Mitglieder im Verfassungsausschuss und ihre Unterstützer zu schwach, das Anliegen in der ersten Beratung durchzusetzen. Auch in der zweiten Beratung des Entwurfs ergriffen die SPD-Parlamentarierinnen Marie Juchacz und die unabhängige Sozialdemokratin Louise Zietz am 15. Juli 1919 die Initiative, „grundsätzlich“ streichen zu lassen, weil es eine erhebliche Einschränkung für die Rechte der Frauen bedeute. Juchacz schlug sogar einen konkretisierenden Zusatzantrag vor: „Die Bestimmungen des öffentlichen und bürgerlichen Rechtes sind entsprechend zu gestalten.“664 Die Zentrumsabgeordnete Christine Teusch erklärte sich dagegen mit dem vorgeschlagenen Wortlaut einverstanden, weil den Veranlagungen der Frau so am besten Rechnung getragen würde. Alles andere hielt sie für Gleichmacherei.665 Die demokratischen Frauen wandten sich gegen diese Fassung, berichtete Margarete Meseritz,666 weil das Wörtchen „grundsätzlich“ eine Hintertür sei, durch die der Gesetzgeber nur allzu leicht schlüpfen könne, wenn ihm der Grundsatz erst einmal nicht passte. Die Demokratinnen schlugen deshalb in der dritten Beratung vergeblich als Formulierung vor: „Männer und Frauen haben gleiche Rechte und grundsätzlich die gleichen Pflichten.“ Die folgende Abstimmung in der dritten Lesung ergab eine mehrheitliche Ablehnung der Streichung des Wortes „grundsätzlich“.667 Erneut kommentierte Margarete Meseritz: „Dieser Versuch ist ihnen leider nicht geglückt, weil die männlichen Mitglieder der Nationalversammlung sich eben ihre Hintertür nicht vermauern lassen wollten. Die Besprechung dieser Frage hat gezeigt, wie notwendig die Durchsetzung dieses Antrages gewesen wäre, wie ungern die Männer den Frauen die gleichen Rechte zugestehen, und daß der Kampf der Frauen um ihre Rechte noch immer nicht zu Ende sein wird.“668 Die herrschende Ansicht in der Rechtswissenschaft folgte bereitwillig den Gedanken der männlichen Abgeordneten der Nationalversammlung über die Auslegung des Wortes „grundsätzlich“.669 Nach Ansicht des Verfassungskommentars von Poetzsch-Heffter bedeutete „grundsätzlich“ „nur dem Grunde 664 Verhandlungen der verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung, Bd.  328, 57. Sitzung, 15.7.1919, S. 1560 ( Juchacz), S. 1563 (Zietz). 665 Vgl. ebd., S. 1560f. 666 Meseritz, Die Staatsbürgerin. Was bringt die Verfassung den Frauen?, in: Welt-Echo 11.9.1919, o.S. 667 Lauterer, Parlamentarierinnen, S. 145f. 668 Meseritz, Die Staatsbürgerin, aaO, in: Welt-Echo 11.9.1919, o.S. 669 Giese, Die Verfassung des Deutschen Reiches, Art. 109 Anm. 1; Mainzer, Gleichheit vor dem Gesetz, S. 121; Thoma, Die Funktionen der Staatsgewalt, in: ders./Anschütz, Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Bd. 2, S. 151–153; Jahrreiß, Die staatsbürgerliche Gleichheit, in: Handbuch des Deutschen Staatsrechts Bd. 2, S. 624–637; Stier-

332

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

nach“, d.h. vorbehaltlich der durch die Verschiedenheit der Geschlechter bedingten Ausnahmen.670 Anschützs Kommentar meinte, „grundsätzlich“ bedeute mit Rücksicht auf die besondere Eigenart der staatsbürgerlichen Funktion und unter Vorbehalt aller Reichs- und Landesgesetze, welche Ausnahmen von diesem Grundsatz vorschreiben oder zulassen.671 Anfang der 1920er in seinem Kommentar noch bis auf ein Zitat der Worte Beyerles im Verfassungsausschuss unkommentiert,672 wusste Poetzsch-Heffter in der nächsten Auflage 1928 bereits ausführlicher zu erläutern, dass es sich bei seiner vorigen kurzen Kommentierung mehr um „eine Umschreibung als eine Klarstellung“ gehandelt habe.673 Das bedeutete nun konkreter, dass „im Allgemeinen die natürliche Verschiedenheit der Geschlechter bei der Verteilung von staatsbürgerlichen Rechten und Pflichten nicht zu berücksichtigen“ sei. „Männer und Frauen sollen auf dem Gebiet der staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten im Allgemeinen gleich sein. Eine ungleiche Behandlung darf nur ausnahmsweise erfolgen, wenn besondere Umstände vorliegen, unter denen ein Übersehen der natürlichen Verschiedenheit nicht im Interesse des Gemeinwohls liegt. Die Vermutung spricht für die Gleichheit.“674 Trotz dieser Worte ließe sich aber insbesondere die unbeschränkte Zulassung von Frauen zu allen Ämtern nicht aus diesem Satz herleiten.675 Obwohl nach h. M. der Art. 41 Abs. 2 (die Wählbarkeit zum Reichspräsidenten) immerhin so auszulegen war, dass „jeder Deutsche“ auch Frauen einschließt676 und Frauen auch Gesetzgeber sein konnten, galt das für Richterinnen nicht zwangsläufig. Auch das Reichsgericht677 sah bei der Auslegung des Wortes „grundsätzlich“ keinen Verstoß gegen Art. 109 Abs. 2 WRV, „wenn die Fähigkeit zu gewissen Ämtern nur einem der beiden Geschlechter beilegen würden.“678 Somlo, Reichs- und Landesstaatsrecht, S. 440; Heinze, Zur Frage der Richterauswahl, DJZ 26 (1921), Sp. 664f. 670 Poetzsch, Handkommentar zur RV, Art. 109, Anm. 3, 2. Aufl. 1921, S. 171. 671 Vgl. Anschütz, Verfassung, Nr. 3 zu Art. 109, 12. Aufl. 1930, S. 467: Die Gleichberechtigung gilt „nicht unbeschränkt, sondern nur ‚grundsätzlich‘, d.h. unter Vorbehalt aller Reichs- und Landesgesetze, welche Ausnahmen von dem Grundsatz vorschreiben oder zulassen. Art. 2 schließt nicht jede unterschiedliche Behandlung beider Geschlechter aus“. So auch, Aldag, Gleichheit vor dem Gesetz in der RVerf, S. 74. 672 Poetzsch, Handkommentar zur RV, Art. 109, Anm. 4, ebd., S. 172. 673 Prot. S. 370, zit. nach: Poetzsch, ebd., Art. 109, Anm. 4, 3. Aufl. 1928, S. 402. 674 Poetzsch, ebd., Anm. 4, 3. Aufl. 1928, S. 402. 675 Aldag, Die Gleichheit vor dem Gesetz in der RVerf, S. 74. 676 Anschütz, Verfassung, Art. 41 Nr. 3; Stier-Somlo, Reichs- und Landesstaatsrecht, S. 601; Aldag, ebd., S. 74f. 677 RGZ 102, S. 170; 106, S. 156; DJZ 32 (1927), Sp. 230f. 678 Anschütz, Verfassung, Art. 109 Anm. 3, 12. Aufl. 1930, S. 467.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

333

Einige Juristinnen und Zulassungsbefürworter argumentierten juristisch Hand in Hand mit einer neuen teleologischen Methode, dass Art. 109 WRV nicht nur von der Rechtsprechung und der Verwaltung zu berücksichtigen sei, sondern auch eine für den Gesetzgeber verbindliche Norm darstelle.679 Man ging davon aus, dass die h. M. zu Art. 109 Abs. 1 WRV keinen Sinn mache, weil er mit der Einschränkung durch das Wort „grundsätzlich“ keinen weitergehenden Rechtsgehalt über den hinaus besitze, den er bei dem verbleibenden Inhalt – Gleichheit bei der Gesetzesanwendung – sowieso habe. Dafür hätte es keiner gesonderten Formulierung innerhalb eines Grundrechtes bedurft.680 Wegen der Gewährleistung persönlicher Rechtsgleichheit verbiete sich eine Differenzierung, auch eine nach Geschlecht, so dass Gleiches gleich und Ungleiches ungleich zu behandeln sei.681 Kurz, diese Auffassung kam zu einer unmittelbaren Bindung des Gesetzgebers durch die Grundrechte.682 Der überwiegende Teil der Juristinnen und Zulassungsbefürworter akzeptierte jedoch die Auslegung der herrschenden Meinung, meinten allerdings, Art. 109 und 128 WRV hätten den Rechtsweg schon vorgezeichnet; stichhaltige Gründe, die dagegen sprächen, gebe es nicht, und so müsse man das Versprechen der Reichsverfassung auch einlösen. Lasse die Verfassung Frauen sogar als Gesetzgeber zu, dann müssten sie auch als Beamte der Rechtspflege ihren Lebensunterhalt verdienen dürfen. Hier offenbarte sich das immerwährende Problem mit der „Gleichheit“, dass der Art. 109 Abs. I WRV auf die zuvor fehlende Gleichberechtigung reagierte und Gleichheit versprach. Andererseits gab das Wort „grundsätzlich“ die Möglichkeit, die fehlende Vergleichbarkeit der Situation aufgrund der Geschlechtsunterschiede zu negieren. Besteht aber keine vergleichbare Situation im Sinne der aristotelischen Argumentationsweise – wonach nur Gleiches gleich, Verschiedenes jedoch nach seiner Eigenart zu behandeln sei – konnte der Art. 109 Abs. 1 WRV von vornherein keine Anwendung finden. Konnten die Juristen feststellen, dass Juristinnen sich aufgrund ihrer physischen und psychischen Andersartigkeit, die auch die bürgerliche Frauenbewegung nicht negierte, ernsthaft von ihnen unterschieden, mangelte es an dem Kriterium der Vergleichbarkeit, und die verfassungsmäßig gebotene Gleichheit ließ sich 679 Leibholz, Gleichheit vor dem Gesetz, S. 30–38; zum Teil auch Aldag, Die Gleichheit vor dem Gesetz, S. 51–56; Triepel, Die Gleichheit vor dem Gesetz im Sinne des Art. 109; Kaufmann, Die Gleichheit vor dem Gesetz im Sinne des Art. 109, S. 50. 680 Kaufmann, ebd., S. 6. 681 Schmitt, Verfassungslehre, S. 154f.; Leibholz, ebd., S. 30–52; Aldag, ebd., S. 51–56. 682 Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts, S. 112; Schau, Das Verhältnis von Verfassung und einfachem Recht in der Staatslehre der WR, S. 62.

334

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

nicht mehr einfordern. Die sich kaum unterscheidende Weiblichkeitskonstruktion der deutschen bürgerlichen Frauenbewegung bestätigte die der Männer und bot eine gefährliche versteckte Einbruchstelle für die fortwährende weibliche Diskriminierung im Recht durch die Rechtslehre und Rechtsprechung. Indem man argumentierte, dass die Gleichheit von Mann und Frau auf einer Gleichwertigkeit, die das Andersartigsein anerkennt, aber keiner Gleichheit aufbaute, diente das Merkmal der fehlenden Gleichheit wiederum zum rechtlich legitimen Ausschluss aus den Rechtspositionen, die die WRV bei anderer Rechtsauslegung hätte verleihen können. Auch nach 1945 wurde diese Frage wieder entscheidend, und Erna Scheffler argumentierte deshalb auf dem DJT von Frankfurt hellsichtig, um einer Wiederholung des Fallstricks des geschlechterbezogenen Gleichheitsdenkens der Weimarer Zeit zu entgehen: „Allgemein herrschend ist heute die Lehre, die sagt: Gleichberechtigung bedeutet, dass in Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung gleiche Tatbestände gleich behandelt werden müssen. Wenn nun der Gesetzgeber neben dem allgemeinen Prinzip der Gleichberechtigung noch besonders bestimmt: Männer und Frauen sind gleichberechtigt, so kann das nur heißen, dass die natürliche Verschiedenheit der Geschlechter rechtlich nicht als verschiedener Tatbestand gewertet werden darf. [...] Gerade weil Männer und Frauen physisch und psychisch verschieden sind, hat er überhaupt ihre rechtliche Gleichheit besonders normiert. Man kann nicht den Grundsatz: Gleichberechtigung trotz Geschlechtsverschiedenheit wieder mit dem Argument der Geschlechtsverschiedenheit einschränken. Das widerspricht der immanenten Logik des Gleichberechtigungssatzes.“683 Das Problem des tradierten Gleichheitsdenkens war also die Suche nach der Vergleichbarkeit, während Scheffler betonte, dass die angemessenere Auslegung gerade die Asymmetrie und die Reaktion auf sie sein müsse, dass am Ende bei dieser Diskussion also nicht die Unterschiede zwischen Männern und Frauen von Interesse seien, sondern die Dominanzen.684 Marie-Elisabeth Lüders fasste das Ergebnis der Weimarer Debatte um die Frage der Gleichberechtigung kurzerhand bei der Diskussion auf dem DJT 1950 zusammen: „Ich habe hier als wahrscheinlich ältestes Mitglied sowohl des Juristentages als auch der Frauenbewegung, aber auch auf Grund langer, zwölfjähriger Reichstagspraxis aus trauriger Erfahrung auf dem Gebiet der „grundsätzlichen“ Gleichberechtigung im Gegensatz zur „tatsächlichen“ Gleichberechtigung ein erheblich peinlicheres Gefühl bei jedem Versuch, der auch nur im allergeringsten von der Verfassung abweicht, nachdem man uns 683 Scheffler, In welcher Weise empfiehlt es sich, gem. Art. 117 GG das geltende Recht an Art. 3 Abs. 2 anzupassen? in: Verhandlungen des DJT 38 B 3, 8 ff., 55 ff., B 4, B 5. 684 So auch Baer, Inklusion und Exklusion, S. 53

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

335

– entschuldigen Sie, die alten Herren sind ja nicht mehr hier – in der Weimarer Verfassung in punkto „Grundsätzlichkeit“ über das Ohr gehauen hatte. Die Frauen waren damals so gutgläubig, anzunehmen, dass grundsätzlich und tatsächlich ein und dasselbe sei. Nein, das ist eben der grundsätzliche Unterschied, dass grundsätzlich und tatsächlich nicht dasselbe ist. Und so sehe ich in jedem Versuch, der hier gemacht wird, irgend etwas zurückzuredigieren, einen grundsätzlichen Verstoß gegen diesen Grundsatz; und dem kann ich leider nicht zustimmen. Gebrannte Kinder fürchten das Feuer, auch wenn sie keine Kinder mehr sind.“685 Auch der Art. 128 WRV konnte nach zeitgenössischer Ansicht kein Recht auf Zulassung zur Rechtspflege für Frauen bedeuten. Insbesondere wurde der Art. 128 Abs. 1 WRV nicht als konkreter subjektiver Rechtsanspruch der betroffenen Beamtin gesehen, und in jedem Fall war er nur einschlägig, wenn die Frauen schon im Beamtenverhältnis standen, nicht für solche wie die Juristinnen, die erst Beamtinnen werden wollten.686 Genauso wenig ergab Art. 128 II WRV nach allgemeiner Ansicht ein Recht der Frau auf Zulassung zum Richteramt. Anfangs wurde diskutiert, ob der Abs. 2 unmittelbar anwendbares Recht oder nur eine Richtlinie für erst noch zu schaffendes Recht enthalte. Es herrschte die Auffassung vor, dass der Abs. 2 lediglich einen Verfassungsauftrag beinhalte, keinerlei Eigenschaft als aktuelles Recht habe und demnach auch keine derogatorische Kraft haben könne.687 Dafür sprach insbesondere das Wortlautargument, dass es in Abs. 2 nicht heißt „sind beseitigt“, sondern „werden beseitigt.“688 Dieser Auslegung schob das Reichsgericht einen Riegel vor: Es entschied, dass der Abs. 2 „sofort geltendes Recht“ sei.689 Das bedeutete zum ersten, dass Ausnahmebestimmungen nach Inkrafttreten der Verfassung nicht mehr erlassen werden durften, zum zweiten derogatorisch, dass alle mit dem Abs. 2 in Widerspruch stehenden Bestimmungen des Reichs- und Landesrechts aufgehoben waren, und zum dritten, dass alle Verwaltungsakte, die aufgrund solcher Bestimmungen ergangen waren, nichtig waren.690 Von dort an war er

685 Lüders, Verhandlungen des DJT 38, B 68f. 686 Anschütz, Verfassung, Art. 128 Anm. 4, 12. Aufl. 1928, S. 514; Giese, Die Verfassung des deutschen Reichs, zu Art. 128; so auch Poetzsch, Handkommentar zur RV, Anm. 5, S. 183; Lowitsch, Frau als Richter, S. 95. 687 Anschütz, Verfassung, Art. 128 Anm. 4, 11. Aufl., 1921; Aldag, Die Gleichheit vor dem Gesetz, S. 75–79. 688 Aldag, Die Gleichheit vor dem Gesetz, S. 75. 689 RGZ 110, S. 191. 690 Anschütz, Verfassung, Art. 128 Anm. 4, 12. Aufl. 1928, S. 513f.; Leibholz, Die Gleichheit vor dem Gesetz, S. 48.

336

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

zwar aktuelles Recht, nicht nur Programmsatz,691 aber weiterhin galt er nur für die Frau, die bereits Beamtin war.692 Ebenso wurde argumentiert, dass eine Ungleichbehandlung, die in Art. 128 Abs. 2 WRV dem Wortlaut nach an sich ausgeschlossen worden war, in gewissen Zweigen des Staatsdienstes gestattet sei.693 Denn alle Staatsbürger waren nur „nach Maßgabe der Gesetze und entsprechend ihrer Befähigung und ihrer Leistungen“ gleich. Der Vorbehalt des Art. 128 lag also bei der ähnlichen Bestimmung des Art. 109 Abs. 2 WRV in dem dort eingefügten „grundsätzlich“.694 Da der Abs. 2 gemeinsam mit dem Abs. 1 gelesen werden müsse, seien nicht alle Bestimmungen, „die wegen der natürlichen Herabminderung der Befähigung verheirateter Frauen zum öffentlichen Dienst infolge von Schwangerschaft und Wochenbett für diese eine Sonderreglung enthalten ohne weiteres ,Ausnahmebestimmungen‘“.695 So ging auch Anschütz in der Kommentierung von 1928 davon aus, dass nicht jede einzelne dem weiblichen Geschlecht ungünstige Norm automatisch unter den Begriff der Ausnahmenstimmung des Abs. 2 fiel, sondern dass dies nur von Fall zu Fall entschieden werden müsse. Sicher sei, dass weder der Art. 128 II noch der Art. 109 jede unterschiedliche Behandlung verbiete. So seien insbesondere Bestimmungen, welche den Frauen die Zulassung zu gewissen Zweigen des Staatsdienstes verwehrten, durch Abs. 2 nicht berührt.696 Gemeint seien solche Bestimmungen, welche weiblichen Beamten besondere Pflichten und Beschränkungen auferlegen. „Daraus folgt“, so Gerhard Leibholz in einer Untersuchung über die Gleichheit vor dem Gesetz, „jedenfalls deutlich, dass noch nicht jede Ungleichmäßigkeit in den tatsächlichen Voraussetzungen eine verschiedene rechtliche Behandlung rechtfertigt. Vielmehr müssen die Tatumstände, die eine rechtlich differente Behandlung im Einzelfalle zulassen sollen [...] ganz besonderer Natur sein. Die Verschiedenheit muss [...] rechtlich bedeutsam sein, ‚erheblich‘ sein, sie muss einen ‚inneren Zusammenhang‘ mit der verschiedenen Beurteilung des Falles aufweisen.“ Er gab bereitwillig zu, dass mit „derartigen Redewendungen [...] das Problem aber nicht gelöst, sondern nur angeschnitten“ sei, „weil die Frage gerade ist, wann und unter welchen Voraussetzungen die Verschiedenheiten als rechtlich relevant, wesentlich usw. 691 Anschütz, ebd.; Giese, aaO, zu 128; Poetzsch, Handkommentar zur RV, 2. Aufl. zu 128. 692 Anschütz, Verfassung, ebd. 693 Ebd., Nr. 5 zu Art. 128.: „Bestimmungen, welche den Frauen die Zulassung zu gewissen Zweigen des Staatsdienstes verwehren, werden durch Abs. 2 nicht berührt.“ 694 Poetzsch, Handkommentar zur RV, Art. 128, Anm. 2, 2. Aufl. 1921, S. 182. 695 Poetzsch, ebd., Anm. 4, S. 182f. 696 Anschütz, Verfassung, Art. 128 Anm. 4, 12. Aufl. 1928, S. 514, Aldag, Die Gleichheit vor dem Gesetz, S. 75.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

337

bezeichnet werden können und wann nicht.“697 Diese Auslegung der Art. 109 und Art. 128 WRV eröffnete deshalb konsequenterweise in der Praxis die Diskussion, ob Frauen nicht unter Rücksicht auf ihre psychische und physische Kondition zum Richteramt geeignet seien, denn im Falle ihrer Nichteignung erwies sich die Einschränkung „grundsätzlich“ als einschlägig.698 Ähnlich wurde auch in Österreich argumentiert. Dort verlieh der Art. 7 Abs.  1 des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes vom 1. Oktober 1920 die Gleichheitsrechte.699 Es gab Ansichten, die bereits deshalb meinten, dass Frauen zu allen Ämtern einschließlich des Richteramts zugelassen waren. Selbst wenn man in dieser Bestimmung nur ein verfassungspolitisches Prinzip sähe, so habe die Verfassung den Frauen ein Recht auf den Erlass eines Spezialgesetzes gegeben, das die Zulassung zu allen Ämtern verfügen müsse. Es wurde genauso wie in Deutschland damit argumentiert, dass die Frauen mit der Erlangung des aktiven und passiven Wahlrechts die Zulassung zu allen politischen Ämtern inklusive des Bundespräsidenten erworben hätte und der Ausschluss von der Justiz kaum rechtfertigbar sei.700 2.  Die Eignung der Frau zum Richteramt in der zeitgenössischen Debatte

Ähnlich wie bei der Frage der Zulassung von Frauen zu den medizinischen Berufen701 entbrannte nun 25 Jahre später eine Debatte über die Frage der Eignung der Frau zur richterlichen Tätigkeit. Es äußerten sich überwiegend Juristen, Ministerialbeamte, aber auch Parlamentarier, Mediziner und Psychologen sowie interessierte Zeitgenossen, ohne einen einheitlichen Standpunkt einzunehmen. Die verschiedenartigst vorstellbaren Anschauungen sind zur Sprache gekommen und heftig diskutiert worden. Auch in der Sekundärliteratur ist diese Debatte schon wiederholt dargestellt worden.702 Hier sollen sie 697 Leibholz, Die Gleichheit vor dem Gesetz, S. 48. 698 Vgl. z.B. RJM Heinze in einer Reichstagsdebatte vom 25./26. Januar 1921, in der er Gustav Radbruchs Ansicht widersprach, nach der Art. 109 WRV die Öffnung der juristischen Berufe für Frauen schon festgelegt habe. Reichstagsdrucksache, Bd. 347, S. 56; Anschütz, WRV, 12. Aufl., Anm. 3 zu Art. 109; Lowitsch, Frau als Richter, S. 96. 699 Art. 7 Abs. 1 lautete: „Alle Bundesbürger sind vor dem Gesetze gleich. Vorrechte der Geburt, des Geschlechtes, des Standes, der Klasse und des Bekenntnisses sind ausgeschlossen.“ 700 Hanausek, Das Rechtsstudium der Frauen und die juristischen Fakultäten, Sonderabdruck aus der Grazer „Tagespost“, 1918; ders., Die rechts- und staatswissenschaftlichen Studien der Frauen, S. 22–24. 701 Albisetti, Schooling German Girls, S. 184–193. 702 Böhm/Meyer/Stock, Kampf um die Zulassung aus historischer Sicht, S. 365–374; Ebert, Normierung, S. 361–366; Hasseln, Zulassung, S. 12–15; Kohleiss, Frauen in

338

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

im Wesentlichen auf fünf Argumente konzentriert wiedergegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die dabei zitierten zeitgenössischen Äußerungen nicht notwendigerweise immer den Durchschnitt der Meinungen darstellen. Wenn sie trotzdem gewählt wurden, so weil sie in ihrer Polemik eine Idee von der Größenordnung der dieser Debatte zugrundeliegenden Ideen geben. Um die Härte und die erbitterten und polemischen Gegenargumente richtig einordnen zu können, muss man das Klima der Nachkriegszeit in Betracht ziehen, in dem dieser drei Jahre dauernde Kampf um die Zulassung stattfand. Das Geschlechterverhältnis war in diesen Jahren in einem bis zu diesem Zeitpunkt nicht bekannten Maße erschüttert worden. Die als Helden in den Krieg gezogenen Männer kehrten als Geschlagene wieder zurück, hatten vier Jahre ihres jungen Lebens für einen vergeblichen Krieg geopfert und erwarteten nunmehr, zu Hause Verständnis für diese Erfahrungen zu finden und den Verlust der Zeit aufarbeiten zu können. Währenddessen hatten viele Frauen freiwillig in Berufen gearbeitet, für die ihnen vor dem Krieg noch die Kompetenz abgesprochen worden war, sich neue Erwerbsfelder erschlossen und ein für die Männer beängstigendes Maß an Selbständigkeit gewonnen. Die „Kriegsverlierer“ trafen auf die als „Kriegsgewinnlerinnen“ denunzierten Frauen, die nun auch noch staatsbürgerlich gleichberechtigt waren. Hinzu kam eine wirtschaftliche Krise, die die bisher erworbenen Besitzpositionen empfindlich traf. Dies alles führte zu einer Krise der Männlichkeit, die sich auch in der Juristenschaft tief niederschlug. Folge davon waren statt juristischer und rationaler stark emotional geprägte Argumente, die insbesondere in den Strategien der Zulassungsgegner deutlich wurden. 2.1.  Körperliche Beschaffenheit

Der erste Grund, der gegen die Eignung der Frauen vorgebracht wurde, war die allgemeine körperlich schwächere Beschaffenheit der Frau.703 Insbesondere aber auch die körperliche Bedingtheit des kleineren Gehirns von Frauen, die Menstruation, Schwangerschaft und die Wechseljahre, die sie gelegentlich

und vor der Justiz, S. 115–127; Juristinnenbund, Juristinnen, S. 13–22; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 274–281; Häntzschel, Justitia, S. 203–213; Dölemeyer, Zulassung, S. 151–164; Bajohr/Rüdiger-Bajohr, Diskriminierung, S. 39–50; Flügge, Langer Weg, S.  149–153; Schöbel, Frauen in der bayerischen Justiz, S. 65–73; Koblitz, Kuriosum und Konkurrentin, S. 129–150; Meier-Scherling, Die Benachteiligung der Juristin zwischen 1922–45, S. 10–13. 703 Landsberg, Die Mitwirkung von Frauen, S. 20.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

339

in einen geradezu anormalen Zustand versetzten.704 Diese könne man sogar als Hinderungsgründe nach §§54, 66 GVG verstehen und Frauen von der Dienstleistung schlicht entbinden.705 Dies betraf sowohl die Berufsrichterinnen als auch die Laienrichterinnen. Bei letzteren wurde wegen dieser körperlichen Beschränkungen zum Teil nicht nur ein Ablehnungsrecht, sondern eine Ablehnungspflicht gefordert, um den „körperlichen Störungen“ der Frau gerecht werden zu können.706 Dieser Standpunkt wurde von wissenschaftlichen Gutachten unterstützt, die eine höhere Erregbarkeit von Frauen in diesen Situationen diagnostizierten.707 Insbesondere das Gutachten über Frauen in Strafrichterberufen von dem Hallenser Nervenarzt Prof. Anton folgte dieser Argumentation: „Der Geist der Frau ist nicht minderwertig, sondern mehr kindähnlich [...].“708 Und ein anderes Gutachten behauptete: „Ließe es sich machen, daß die weiblichen Fähigkeiten den männlichen gleich entwickelt würden, so würden die Mutterorgane verkümmern, und wir würden einen hässlichen nutzlosen Zwitter vor uns haben. [...] Übermäßige Gehirntätigkeit macht das Weib nicht nur verkehrt, sondern auch krank. Soll das Weib das sein, wozu die Natur es bestimmt hat, so darf es nicht mit dem Manne wett704 Hartwig, Frauen in der Rechtspflege, S. 31; Stadelmann auf dem 4. deutschen Richtertag, DRiZ 13 (1921), Sp. 200, 202; Ebertsheim auf dem 14. deutschen Anwaltstag, JW 51 (1922), S. 1250; Bittinger, Frauen als Richter?, Sp. 678; Letschert, Die Entwicklung der öffentlichrechtlichen Stellung der Frau, S. 91; Loenig, Die Rechtspflege und die Frauen, in: Recht und Wirtschaft 8 (1919), S. 197–200; Keller, Die Hygiene der Frauenarbeit, in: Vossische Zeitung, Nr. 364, 20.7.1919, o.S.; Hellwig, Frauen als Strafrichter, Pr. Jb. 185 (1921), S. 94f. 705 So Vorstandsbeamte Köln, Naumburg, Cassel sowie der Kammergerichtspräsident bei der Anfrage nach ihrer Einstellung zu Frauen im Laienrichterberuf, vgl. Zusammenstellung der Berichte der OLG-Präsidenten, Staatsanwälte sowie die Äußerungen der Anwaltskammern über die Zulassung der Frauen zum Laienrichteramt, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12983, Bl. 207–222. 706 So z.B. Stadelmann auf dem 4. deutschen Richtertag, DRiZ 13 (1921), Sp. 199–201. 707 Möbius, Über den physiologischen Schwachsinn der Weiber, Halle 1908; Groß, Kriminalpsychologie, S. 401–427; Guggisberg, Die körperliche und geistige Eigenart der Frau, S. 15; Gutachten über die Eignung der Frau zum Strafrichterberuf von Professor Dr. Anton Halle, in: BA Berlin R 3001 4181, Bl. 153; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 347; abgedruckt als Anhang Nr. 7, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 136f., so auch die Gutachten des Medizinalrates Dr. Störmer; Gutachten des Professors Dr. Landauer; Gutachten über die Eignung der Frau zum Strafrichterberuf von Geh. Medizinalrat E. Bumm, abgedruckt als Anhang Nr. 8, in: Deutscher Juristinnenbund, ebd., S. 138; Engelen, Gerichtliche Betätigung der Frau, in: DJZ 28 (1923), Sp. 489f. 708 Gutachten über die Eignung der Frau zum Strafrichterberuf von Dr. Anton, in: BA Berlin R 3001 4181, Bl. 153; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 347.

340

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

eifern. Die modernen Närrinnen sind schlechte Gebärerinnen und schlechte Mütter.“709 Insbesondere in Sittlichkeitsprozessen bringe eine Beteiligung von Frauen eine Verletzung ihres Schamgefühls, das bei ihnen in so hohem Maße ausgebildet sei. Es entspräche nicht dem Wesen der Frau, den ganzen Schmutz vor ihr aufzurollen.710 Zum Teil wurden aber auch die Kosten geltend gemacht, die für den Staat dadurch entstünden, dass Frauen aufgrund von Schwangerschaft, Menstruation sowie ihrer schwächeren körperlichen Konstitution ausfielen.711 Während die gemäßigte Frauenbewegung und die Juristinnen selbst die Bedenken hinsichtlich der allgemein schwächeren Konstitution der Frauen bis zu einem gewissen Grad teilten, wiesen vor allem Sozialdemokratinnen und Kommunistinnen diese Bedenken mit dem Hinweis auf Frauenarbeit in den Fabriken ab, wo kein Mann bisher auf die Idee gekommen sei, deren Arbeit als körperlich zu schwer für sie geltend zu machen.712 Ebenso wenig würden diese Fragen bei der Berufsausübung der Ärztinnen, der Lehrerinnen oder anderer Beamtinnen geltend gemacht, bei denen auch an einer gleichmäßigen Berufsausübung gelegen war.713 Bei besonders schwierigen Fällen stehe wie beim Mann auch eine Beurlaubung zur Verfügung. In den Einzelfragen wurde vertreten: Wenn früher vielfach die Meinung vertreten wurde, dass Frauen ein kleineres Gehirngewicht hätten und deswegen weniger intellektuell seien, so habe die neueste Forschung die Unhaltbarkeit dieser Argumente bewiesen. Dies wurde insbesondere von dem üblicherweise einen durchaus ablehnenden Standpunkt einnehmenden Berliner Universitätsprofessor und Gynäkologen Ernst Bumm in seiner am 3. August 1917 bei einer Feier der Berliner Universität gehaltenen bemerkenswerten Rede über 709 Möbius, Über den physiologischen Schwachsinn, S. 41. 710 De Niem, Die Frauengerichte nach dem Entwurf zur Abänderung des GVG, in: DRiZ 12 (1920), Sp. 107f.; LGRat Bumke auf dem 4. deutschen Richtertag, DRiZ 18 (1921), Sp. 205; Mentz, Die Frau als Rechtspflegeorgan, in: Der Tag, 13.1.1921, o.S.; RA Kraemer auf dem 14. Deutschen Anwaltstag, in: JW 51 (1922), S. 1253; Gutachten über die Eignung der Frau zum Strafrichterberuf von Dr. Anton, in: BA Berlin R 3001 4181, Bl. 153; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 347; abgedruckt als Anhang Nr. 7, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 136f.; Münch, Die Frauen und das Richteramt, in: Evangelische Frauenzeitung 7/8 (1922), S. 27f. 711 Mentz, Die Frau als Rechtspflegeorgan, in: Der Tag 1921, 13.1.1921, o.S. 712 Edelheim, Die Eignung der Frau zum Richteramt. Mediziner und Juristen über das Problem, in: Vossische Zeitung, 22.1.1922, o.S.; anonym, Aus der Frauenwelt. Die Frau in der Rechtspflege, in: Kölnische Volkszeitung, Nr. 225, 21.3.1922, o.S. 713 Berent, Die Frau in der Rechtspflege, Referat gehalten anlässlich der 15. Generalversammlung des BDF, S. 9, in: Margarete Berent Collection, LBI NYC.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

341

das Frauenstudium ausdrücklich betont.714 Auch der Abgeordnete Prof. Dr. Kahl hatte in seiner Rede im Reichstag am 23. Februar 1919 hervorgehoben, dass man hinsichtlich der intellektuellen Fähigkeiten von Frauen keine Bedenken haben könnte. Psychologen und Mediziner hatten, wie Vera Lowitsch in ihrer Untersuchung ausführte,715 darauf hingewiesen, dass Frauen mit den Anforderungen der Menstruation und des Klimakteriums in der Regel ohne großen Nachteil fertig würden. Frauen bedürften in dieser Zeit nicht einmal großer Ruhe. Im Übrigen sei gegen die zitierten Gutachten von Paul Julius Möbius und Ernst Bumm vorzubringen, dass das medizinische Material nicht vollständig sei. Gegengutachten von Dr. Albert Moll und Geheimrat Wilhelm Gustav Liepmann wurden angeführt.716 Bezüglich der Gefühlsschwankungen und sonstigen Veränderungen in den angesprochenen Zeiten wisse jede Frau, dass diese in festen, bestimmten Zeitabschnitten wiederkehren, und sie könne sich darauf einrichten. Hierzu stehe dem Berufsrichter das Terminbestimmungsrecht ausreichend zur Verfügung.717 Im Übrigen seien auch Männer nicht immer gleichmäßig leistungsfähig, und sie würden weder auf ihre Gesundheit noch auf ihre Nervenkraft geprüft.718 Es gebe ebenso Männer, die für das Richteramt unfähig seien, aber diese würden schlicht im Studium und Referendariat herausgefiltert, ohne dass allgemeine Feststellungen über die Eignung aller Männer getroffen würden.719 Dem Sittlichkeitsargument wurde entgegnet, dass gerade in den Fällen, in denen die weibliche Angeklagte aus Schamgefühl nicht vollständig gestehe, eine Frau auf der Richterbank dies ändern könne. Außerdem seien Frauen als Gerichtsschreiberinnen seit 1916 mit derartigen Dingen ebenso in Berührung gekommen, wie Frauen das im Erwerbsleben und insbesondere in der sozialen Arbeit generell taten.720 „Und 714 Bumm, Über das Frauenstudium, Berlin 1917. Zur Reaktion des BDF siehe: Anonym, Berufliches. Wieder: Ein Mediziner über das Frauenstudium, in: Die Frau 24 (1916/17), S. 728–730. 715 Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 83–86. 716 RA Fuchs und RA Bieber auf dem 14. deutschen Anwaltstag, JW 51 (1922), S. 1253, 1247; AG-Rat Schenk auf dem 4. deutschen Richtertag, DRiZ 18 (1921), Sp. 205. 717 Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 84–86. 718 So bereits früh Bahn, Die Frau im Gerichtssaal, in: Die Frauenbewegung 13 (1907), S. 27; Lehmann, Frauen in Laiengerichten, in: Die Frauenbewegung 25 (1919), S. 97; RA Bieber auf dem 14. deutschen Anwaltstag, JW 51 (1922), S. 1255. 719 So auf dem deutschen Anwaltstag, JW 51 (1922), S. 1250. 720 AGRat Schenk auf dem 4. deutschen Richtertag, DRiZ 18 (1921), Sp. 205; Theilhaber, Weibliche Richter, S. 7; Mittermaier, Die Frau in der Rechtspflege, Sp. 100f; Landsberg, Die Mitwirkung von Frauen bei Rechtsfindung und Rechtsprechung, in: Die Frauenbewegung 16 (1910), S. 12; Frauenbewegung: Lange, Ungeeignete Schöffin, in: Die Frau 32 (1924/25), S. 269; Theilhaber, Weibliche Richter, S. 7.

342

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

wenn man schon von der Verrohung der Frau spricht durch die Mitwirkung bei der Aburteilung von Verbrechern und eventuell bei einem Todesurteil, sind es nicht die gleichen Kreise, welche hier die zarte Frauenseele schützen wollen und die in unseren Schulen Bilder hängen von den alten Germaninnen, welche auf den Wagenburgen die Männer in den blutigen Krieg trieben? [...] Nein, diese sentimentale Lüge ist nur Vorwand, um die Frau von neuem Rechtsboden auszuschließen, der ihr gemäß der Reichsverfassung schon heute auch ohne Änderung der St.P.O. gebühren würde, würden die Phrasen der Reichsverfassung ernst genommen.“721 Außerdem wurde betont, dass gerade die Mitwirkung der Frau in derartigen Prozessen zwar unter Umständen unangenehm für die Frauen sein könne, aber unbedingt notwendig sei, um die staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten der Frauen wahrzunehmen sowie deren Stimmen auch in der Öffentlichkeit geltend zu machen.722 2.2.  Psychische Beschaffenheit

Schwerwiegender wogen jedoch die Bedenken hinsichtlich der allgemeinen Psychologie bei den Durchschnittsfrauen, mit denen im Laufe der Zeit auch gerechnet werden müsse. Wenn man eine ausreichende Intelligenz der Frauen zum Teil auch geltend machte, zum größeren Teil jedoch nicht bezweifeln mochte, so reichte sie jedoch nicht für die Anforderungen an den Richterberuf mit dessen besonderem logischen Denken und Objektivität. Die psychologische und medizinische Literatur bewies, dass diese Bedenken mit Recht geltend gemacht wurden. Der Frau wurde in der psychologischen Literatur mangelnde Logik vorgehalten, Unlogik sei geradezu eine spezifisch weibliche Eigenschaft.723 Außerdem wurde der Frau mangelnde Selbständigkeit im Denken und des Urteils vorgeworfen, man ging aber davon aus, dass dies eine Konsequenz von Generationen von minderwertiger Behandlung sei, die sich 721 Theilhaber, ebd., S. 7. 722 Landsberg, ebd., S. 12; Wortbeitrag M.E. Lüders im Reichstag am 17.2.1926 bei der Verhandlung des Reichstags, Sten Berichte III Wahlperiode, Bd. 389, 163. Sitzung, S. 5659. 723 Gutachten über die Eignung der Frau zum Strafrichterberuf von Dr. Anton, in: BA Berlin R 3001 4181, Bl. 153; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 347, abgedruckt als Anhang Nr. 7, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 136; Gutachten über die Eignung der Frau zum Strafrichterberuf von Geheimmedizinalrat E. Bumm, abgedruckt als Anhang Nr. 8, in: Deutscher Juristinnenbund, ebd., S. 138; Baerwald, Das weibliche Seelenleben der Frau, S. 102; Möbius, Über den physiologischen Schwachsinn der Weiber, Halle 1908; Ebertsheim auf dem 14. Anwaltstag, JW 51 (1922), S. 1250; Gross, Kriminalpsychologie, S. 427–471.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

343

in Zukunft allerdings möglicherweise ausgleichen lasse, wenn Frauen in dieser Hinsicht ernst genommen würden.724 Das grundlegende Werk des holländischen Professors der Psychologie, Gerardus Heymans, über die „Psychologie der Frauen“ und das Gutachten des Direktors der Universitären Frauenklinik Ernst Bumm, das zur Stützung des ablehnenden Flugblatts des Preußischen Richtervereins über „Zulassung weiblicher Personen zum Amte als Schöffe und Geschworene“ verfasst worden war, sowie das des Nervenarztes Prof. Anton stellten mangelnde psychische Eignung der Frau fest.725 Heymans fand bei den Frauen exzessives Mitleid und andererseits Grausamkeit, Abneigung und unsystematisches Denken sowie Neigung zum Fanatismus. Das alles führe zu einer Unbegabtheit für das Abstrakte und für allgemein gehaltene Gedanken.726 Bumm meinte zu beobachten, dass die hochgradige Erregbarkeit und die periodischen Schwankungen bei der Frau mit dem An- und Abschwellen der Drüsenfunktion einhergingen. Diese Stimmungen griffen auch auf den Willen über, so dass es der Frau schwer falle, Entschlüsse zu fassen und Verantwortung zu übernehmen. Liepmann betonte die übergroße Sensibilität von Frauen, ihre häufigen Stimmungswechsel und die Unbeständigkeit ihrer Ansichten. Daraus leitete er die unjuristische Natur der Frauen her.727 Baerwald meinte, Abstraktionsfähigkeit gehöre zu den schwächeren Seiten der weiblichen Natur, die Achtung vor dem Gesetz, wie überhaupt das Denken und Wollen abstrakter Prinzipien seien bei der Frau schwächer entwickelt als beim Mann.728 Genauso wenig habe die Frau die Gabe zur Normierung und Typisierung, deshalb sei das Schaffen einer Gesetzesnorm eine männliche Stärke.729 Die juristische Literatur sowie die Ansicht der Ministerialbeamten standen überwiegend auf diesem die psychologische Eignung der Frauen verneinenden Standpunkt.730 Da der Richterberuf hart und logisch sei, sei er für Frauen 724 Guggisberg, Die körperliche und geistige Eigenart der Frau, S. 27; Kemnitz, Das Weib und seine Bestimmung, S. 56f. 725 Heymans, Die Psychologie der Frauen, Heidelberg 1910; Gutachten E. Bumm, abgedruckt als Anhang Nr. 8, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 138. 726 Heymans, Psychologie der Frauen, S. 143. 727 Liepmann, Psychologie der Frau, S. 218. 728 Baerwald, Das weibliche Seelenleben der Frau, S. 41. 729 Kemnitz, Das Weib und seine Bestimmung, S. 70. 730 So bereits Prof. Laband, in: Kirchhoff, Die akademische Frau, S. 29; Dietrich, Der Beruf der Frau zur Rechtsprechung, in: DJZ 38 (1933), Sp. 1257; Hellwig, Frauen als Strafrichter, in: Preußische Jahrbücher 185 (1921), S. 95–103; Loenig, Die Rechtspflege und die Frauen, in: Recht und Wirtschaft 8 (1919), S. 197–200; Badisches JusMin an RJM, 25.8.1919, G.L.A. KA 234 No. 4186; Goldberger, Vom Berufe der Frauen unserer Zeit

344

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

nicht geeignet. Im Näheren betonten sie überwiegend, dass Frauen ihre Entscheidungen nicht sachlich auf Grund von rationaler Feststellung, sondern subjektiv nach ihren intuitiven Gefühlen träfen. Frauen könnten deshalb den Tatbestand und die Persönlichkeit des Angeklagten nicht objektiv würdigen, von daher drohe die Gefahr unberechtigter Freisprechungen und unschuldiger Verurteilungen. Frauen ließen sich von Sympathien und Antipathien leiten, fällten ihre Entscheidungen mit dem Instinkt, ohne dabei auch nur nahezu manchmal das richtige Urteil zu treffen. Das Urteil von Frauen sei zu weich und milde, so dass ihre Mitwirkung schon deshalb zu einer Verweichlichung der Strafrechtspflege führe.731 Auf der anderen Seite wurde jedoch auch das Gegenteil befürchtet: Frauen würden gegen ihr eigenes Geschlecht und Jugendliche zu hart urteilen, gegen Männer jedoch zu weich. Zulassungsbefürworter verfolgten hinsichtlich der den Frauen vorgeworfenen psychischen Nichteignung für den Richterberuf zwei verschiedene Strategien. Einerseits wurde betont, dass die größere gefühlsmäßige Bedingtheit der Frau und der Frauentätigkeit erst einmal in wissenschaftlich einwandfreier Methode mit Hilfe der experimentellen Psychologie festgestellt werden müsse; eingeholte Gutachten seien parteilich, bei der Wahl der für die Beobachtung und Beurteilung in Frage kommenden Frauen herrsche mangelnde Sachlichkeit wie auch mangelnde Sachkenntnis bezüglich der bisher geleisteten Frauenarbeit. Bisher fehle der Beweis für die vorgetragenen Vorwürfe.732 Der Rechtsprofessor Fritz Stier-Somlo habe sogar einmal das Wort von der „erschreckenden Sachlichkeit der Frauen in der Fürsorgearbeit“ geprägt.733 Tatsächlich gab es sowohl psychologische Gegengutachten, darüber hinaus konnten aber auch die bestehenden und zitierten Werke anders gelesen werden, als es die Zulassungsgegner taten. Denn sie sprächen auch von Stärken der Frauen, die die Rechtspflege bereichern könnten. Insbesondere hätten Frauen für die Rechtspflege, in: Die Frau 26 (1918), S. 276; Scherling, Die Frau im heutigen deutschen Recht, S. 24–30; Eich, Die Frau in der Rechtspflege, in: DJZ 24 (1919), Sp. 626f. 731 Schon Laband, Befähigung der Frau zum akademischen Studium und den wissenschaftlichen Berufsarten, in: DJZ 1 (1896), S. 315f.; Schreiben des preuß. JusMin an den RJM, 18.9.1921, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 359–362; AGRat Rieß auf dem 4. deutschen Richtertag, DRiZ 18 (1921), Sp.1250; Justizrat Sieher auf dem 14. Anwaltstag, JW 51 (1922), S. 1252; Goldberger, Vom Beruf der Frau, S. 276; Hellwig, Frauen als Strafrichter, in: Preuß. Jahrbücher 185 (1921), S. 98–103. 732 Anonym, Aus der Frauenwelt. Die Frau in der Rechtspflege, in: Kölnische Volkszeitung, Nr. 225, 21.3.1922; anonym, Ein Protest bürgerlicher Frauen gegen den Richtertag, in: Leipziger Volkszeitung, Nr. 152, 2.7.1921; Mittermaier, Die Frau in der Rechtspflege, in: Deutsche StrafR-Zeitung 8 (1921), Sp. 100f. 733 Anonym, Aus der Frauenwelt. Die Frau in der Rechtspflege, in: ebd.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

345

keinen Mangel an Gerechtigkeitsgefühl.734 Auch Heymans, der an sich die Eignung der Frauen verneinte, musste zugeben, dass Frauen die besonderen Umstände des Falles immer berücksichtigten und bei der Beurteilung des Tatbestands niemals vergäßen. Frauen seien sensibler für die Motive, die äußeren Umstände oder die Folgen begangener Straftaten.735 Albert Moll meinte, man habe solange kein Recht, die psychische Eignung der Frau zum Richterberuf zu bezweifeln, solange man das nicht auch beim Mann tue. So besäßen auch viele männliche Kandidaten die von den Juristen an Frauen so kritisierten Eigenschaften. Zum Beispiel seien viele Richter hochgradig nervös, was das Vertrauen in die Rechtspflege mehr zu erschüttern vermöge, als ein Richter, der zu viele Gefühle zeige.736 Andererseits wurde versucht, die stärker gefühlsmäßige Natur der Frau in eine Stärke umzuwandeln. Auch im Lager der Juristen und Zulassungsbefürworter fehlte es nicht an gewichtigen Stimmen, die diese Bedenken nicht gelten lassen wollten und die Eignung der Frauen für diese Ämter bejahten.737 Insbesondere der sächsische Justizminister Harnisch wies wiederholt darauf hin, dass über die Eignung der Frau für den juristischen Beruf bisher keine Aussagen getroffen werden könnten, fehlten doch jegliche zuverlässige Erfahrungen. Gerade deshalb empfehle es sich, erst alle Schranken zu beseitigen, Frauen sowohl zum Laienrichteramt als auch zu der Staatsprüfung und dem Vorbereitungsdienst zuzulassen, um diese zu erlangen.738 Man versprach sich von der Zulassung der Frauen einen wirklichen Gewinn für die Rechtspflege und betonte, dass auch Männer keineswegs so unbeeinflusst und objektiv seien, wie sie das im Gegensatz zu den Frauen darstellten. Dass es absolute Objektivität gebe, werde doch niemand im Ernst behaupten wollen, man könne sich nur bemühen, sich von dem Überwiegen der subjektiven Ansicht zu befreien.739 Insbesondere Män734 Kemnitz, Das Weib und seine Bestimmung, S. 106; Heymans, Die Psychologie der Frauen, S. 245. 735 Heymans, ebd., S. 246; Kemnitz, ebd., S. 171f. 736 Edelheim über Vortrag von Moll, Die Eignung der Frau zum Richteramt. Mediziner und Juristen über das Problem, in: Vossische Zeitung, 22.1.1922, o.S.; Moll, Das nervöse Weib, Berlin 1898. 737 Hachenburg, DJZ 24 (1919), Sp. 404; DJZ 25 (1920), Sp. 103; DJZ 25 (1920), Sp. 628f.; DJZ 27 (1922), Sp. 163; DJZ 27 (1922), Sp. 301; DJZ 33 (1928), Sp. 227; DJZ 33 (1928), Sp. 65; DJZ 32 (1927), Sp. 1669; DJZ 35 (1930), Sp. 676; DJZ 37 (1932), Sp. 1272; Mittermaier, Die Frau in der Rechtspflege, in: Deutsche StrafRZeitung 8 (1921), S. 100f. 738 Antwort Sachsen an RJM, 16.5.1919, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12983, Bl. 246– 248; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12983, Bl. 249–251. 739 RA Fuchs auf dem 14. Anwaltstag, JW 51 (1922), S. 1253; Volkmar, Die Mitwirkung der Frauen an der Rechtspflege, in: Der Tag (Berlin), 26.8.1919, o.S.; Theilhaber,

346

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

ner seien schließlich als Richter nicht frei von Schwächen und Sympathien, wenn es sich um junge und schöne Angeklagte handle. Hier seien Männer zu sehr von ihrem Geschlecht und ihrer Sexualität beeinflusst, um ein objektives Urteil zu sprechen. Insbesondere gelte das für Männer als Laienrichter, die durch Schmeicheleien und Frauentränen beeinflussbar seien.740 Dem Vorwurf, dass Frauen zu mild urteilten, wurde entgegnet, dass Frauen nicht so weich seien, wie allgemein angenommen werde und dass sie es aus der Kindererziehung auch gewohnt seien, dort, wo es notwendig ist, streng zu sein. Auch seien Frauen sowohl in der Wohlfahrtspflege als auch in der Geschäftswelt gewohnt, sich auch von sachlichen und objektiven Erwägungen leiten zu lassen und unbeeinflusst von Sympathien zu urteilen.741 Gegenüber dem Einwand, dass Frauen nicht logisch denken könnten, wurde geltend gemacht, dass das Rechtsstudium und das Referendariat eine ausreichende Lehre seien, um eventuellen Schwächen in der Logik entgegnen zu können.742 Darüber hinaus sei bereits von vielen gelehrten Frauen das Gegenteil bewiesen worden.743 Insbesondere sei durch das Bestehen der Staatsexamina und des Referendariats die Befähigung der Frau zum Berufsrichteramt ausreichend bewiesen.744 Tatsächlich wurde deshalb auch vertreten, dass „so merkwürdig es auch vielleicht klingen mag, weniger Bedenken gegen die Zulassung der Frauen zum Berufsrichtertum als zu dem Amte des Laienrichters“ beständen, seien es doch immer nur wenige Frauen, die sich durch Studium und Begabung die Eignung zum richterlichen Amte geschaffen hätten.745

Weibliche Richter, in: Die Frau im Staat 1920, S. 7; Berent, Die Frau in der Rechtspflege, Referat, gehalten anlässlich der 15. Generalversammlung des BDFs in Eisenach, S. 8f; anonym, Aus der Frauenwelt. Die Frau in der Rechtspflege, in: Kölnische Volkszeitung, Nr. 225, 21.3.1922, o.S. 740 So bereits früh: Prévost, Ueber weibliche Geschworene, in: Die Frau 10 (1902/03), S.  370; Mittermaier, Die Frau in der Rechtspflege, in: Deutsche StrafR-Zeitung  8 (1921), Sp. 101; Dr. Calker im Reichstag, Verhandlungen des Reichstags, Stenographische Berichte, XIII. LegPer. 1. Sess., Bd. 286, 89. Sitzung, S. 2905f. 741 Lehmann, Frauen in Laiengerichten, in: Die Frauenbewegung 25 (1919), S. 97; AGRat Sauermann sowie AGRat Schenk auf dem 4. Richtertag DRiZ 18 (1921), Sp. 204; Ruscheweyh, Die Entwicklung des deutschen Jugendgerichts, S. 67. 742 RA Fuchs auf dem 14. Anwaltstag, JW 51 (1922), S. 1253; AG-Rat Sauermann auf dem 4. deutschen Richtertag, DRiZ 18 (1921), Sp. 204. 743 Sächs. JusMin an alle Justizverwaltungen, 30.4.1920, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12983, Bl. 250. 744 Berent, Frau in der Rechtspflege, aaO, S. 8, in: Margarete Berent Collection, LBI NYC. 745 Prof. Kahl im Reichstag, Verhandlungen des Reichstags, Stenographische Berichte, I. Wahlperiode, Bd. 354, 204. Sitzung, S. 6914.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

347

Zwar berief man sich in der Argumentation für die Zulassung der Frauen zum Richteramt gelegentlich auf den Gleichheitsgrundsatz746 oder auf schlichte Gerechtigkeit,747 häufiger jedoch wurde der Versuch unternommen, die den Frauen unterstellten zu starken Gefühle in ein positives Moment umzudeuten. So wurde zugegeben, dass das Gefühl stärker sei als bei Männern, aber angesichts der Rechtspflege, die bisher darunter gelitten habe, dass das rein verstandesmäßige Denken bei den Richtern immer den Ausschlag gegeben habe, wo nur ein Einfühlen in die Verhältnisse der Sachlage hätte gerecht werden können, sei dies gerade ein Grund für die Zulassung der Frauen.748 Aus Sicht der Frauenbewegung diente die Juristin gerade als Ergänzung zu den mangelnden Fähigkeiten des Mannes in diesen Aspekten.749 Insbesondere im Laienrichterberuf sei es sogar der Hauptzweck, nach gefühlsmäßigen Gesichtspunkten zu urteilen.750 Das weibliche Einfühlungsvermögen, das mütterliche Verantwortungsgefühl,751 das andere Denkvermögen752 versprächen nicht nur eine neue, positive Wirkung auf die Rechtspflege, sondern machten erst wirkliche Gerechtigkeit und Demokratie möglich.753 Diese Fähigkeit gehe Hand in Hand mit der neueren Entwicklung in der Rechtspflege, die Tat mehr aus psychologischer Verfassung und der Umgebung des Täters heraus zu verstehen. Auch die von einigen beklagte und behauptete Verweichlichung der Rechtspflege hänge damit zusammen.754 Der Kampf gegen die Mitwirkung von Frauen in der Strafrechtspflege bedeutete damit 746 So v.a. Lehmann, Frauen in der Rechtspflege, in: Vorwärts, No. 646, 18.12.1919, o.S.; dies., Frauen in der Rechtspflege, in: Volkswille (Hannover), 17.12.1919, o.S.; dies., Frauen in Laiengerichten, in: Die Frauenbewegung 25 (1919), S. 97. 747 So schon früh Petition des Rechtsschutzverbandes für Frauen an das Königlich Bayerische Justizministerium, 31.3.1917, BayHStA MJu 9829. 748 So RA Fuchs auf dem 14. Anwaltstag, JW 51 (1922), S. 1253; Volkmar, Die Mitwirkung der Frauen an der Rechtspflege, in: Der Tag, 27.8.1919, o.S. 749 BDF, 11.9.1921, Petition an den Deutschen Reichstag, BA Berlin R 3001 4181, Bl.  139–143, Allgemeiner Deutscher Frauenverein, 10.12.1921, an den Deutschen Reichstag, abgedruckt als Anhang Nr. 11 in Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 141. 750 Volkmar, Die Mitwirkung der Frauen an der Rechtspflege, in: Der Tag (Berlin), 26.8.1919, o.S.; Lehmann, Frauen in der Rechtspflege, in: Vorwärts, No. 646,18.12.1919, o.S.; Goldberger, Vom Berufe der Frauen, in: Die Frau 26 (1918/19), S. 275–278. 751 Vgl. Schreiben des ADF vom 10.12.1921 an den Reichstag; Schreiben des BDF vom 11.9.1921 an den Deutschen Reichstag, siehe Fn. 749. 752 Vgl. Bader, Frau und das juristische Studium, in: Donaueschinger Tageblatt, 5.6.1929, o.S. 753 BDF, 11.9.1921, Petition an den Deutschen Reichstag, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 139– 143; abgedruckt: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), Anhang Nr. 9, S. 139. 754 Berent, Die Frau in der Rechtspflege, aaO, S. 9.

348

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

auch zugleich einen Kampf gegen die neuen Ideen der Strafrechtspflege. Insbesondere aber verstände eine Frau die Gefühle der Frau besser und sei aus diesem Grund in der Rechtspflege unerlässlich.755 Dies gelte insbesondere für das Jugendgerichts- und Vormundschaftswesen und das Eherecht sowie das Strafrecht im Falle eines weiblichen oder eines jugendlichen Angeklagten.756 Besonders in diesen Gebieten bestehe ein ebenso dringendes Bedürfnis nach dem weiblichen Richter wie auch nach dem weiblichen Rechtsanwalt.757 Hier wurden Begebenheiten vor Gericht sowie aus den Rechtsberatungsstellen berichtet, in denen insbesondere eine Frau vonnöten gewesen wäre.758 Wenn man Zweifel an der Fähigkeit der Frauen habe, dann möge man erst einmal nur in diesem Bereich die Frau als Richter beschäftigen, um ihre Fähigkeiten zu beobachten. Dem wurde entgegnet, dass die Zulassung zu bestimmten Zweigen der Rechtspflege zu einer Unterteilung der im Wesentlichen gleichen Richterschaft in Gruppen verschiedener Bedeutung erfolgen würde. Wenn gewisse Zweige am Ende Frauen ganz vorbehalten blieben, würden Männer als Rich755 AG-Rat Schimmack & AGRat Schenk auf dem 4. Dt. Richtertag, DRiZ 18 (1921), Sp. 204 (Schimmack); Sp. 203 (Schenk); Justizrat Hahn auf dem 14. Anwaltstag, JW 51 (1922), S. 1254; Lehmann, Frauen in der Rechtspflege, in: Volkswille (Hannover), 17.12.1919, o.S.; Goldberger, Vom Berufe der Frauen, in: Die Frau 26 (1918/19), S. 275–278. 756 Allgemeiner Deutscher Frauenverein am 10.12.1921 an den Deutschen Reichstag, abgedr. als Anhang Nr. 11 in Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 141; Goldberger, Vom Berufe der Frauen, in: Die Frau 26 (1918/19), S. 275–278; Letschert, Die Entwicklung der öffentlichrechtlichen Stellung der Frau, S. 91f.; AGRat Schenk auf dem 4. Richtertag, DRiZ 18 (1921), Sp. 205; Heine, Die Frauen im Jugendgericht, in: Vossische Zeitung, 13.4.1913, o.S.; Landsberg, Die Frau in der Vormundschaft und beim Jugendgericht, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 668f.; ders., Die Mitwirkung von Frauen bei der Rechtfindung und Rechtsprechung, S. 12; Lüders, Zur Frage der Schöffenfähigkeit der Frau, S. 338; Lehmann, Frauen in der Rechtspflege, in: ebd., o.S.; dies., Frauen in der Rechtspflege, in: Vorwärts, No. 646, 18.12.1919, o.S. Dies gaben selbst Zulassungsgegner zu: Klee, Der Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des GVG, in: ArchStrafR 68 (1920), S. 250; Ruscheweyh, Die Entwicklung des deutschen Jugendgerichts, S. 65–70; anonym, Der Kampf um Zulassung der Frau zu den Justizberufen, in: Beilage zur Germania, Frauenwelt Nr. 2, 25.10.1919, o.S.; Loenig, Die Rechtspflege und die Frauen, in: Recht und Wirtschaft  8 (1919), S.  197–200; Badisches JusMin an das RJM, 25.8.1919, G.L.A. KA 234 No. 4186. 757 Lehmann, Frauen in der Rechtspflege, in: ebd., o.S.; Badische Frauenvereine Heidelberg, Mai 1908, an das Großherzogliche Ministerium des Inneren, in: G.L.A. KA 234 No. 4186; Munk, The Study of Law in Germany, in: The Phi Delta 6 (1928) 2, S. 77. 758 Lehmann, Frauen in der Rechtspflege, in: Vorwärts, No. 646, 18.12.1919, o.S.; dies., Frauen in der Rechtspflege, in: Volkswille (Hannover), 17.12.1919, o.S.; dies., Frauen in Laiengerichten, in: Die Frauenbewegung 25 (1919), S. 97.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

349

ter dort gar nicht mehr beschäftigt und ausgebildet, was insbesondere für Gerichte und Rechtsprechung in höheren Instanzen – wo man offenbar in Zukunft keine Frauen erwartete – zu großen Nachteilen führen würde.759 Eine solche Teilung sei auch nur in Großstädten möglich, während manche Amtsgerichte nur mit einem oder zwei Richtern besetzt seien, die voll umfänglich einsetzbar sein müssten. Darüber hinaus habe die Justizverwaltung nach gegenwärtigen Gesetzen nur einen geringen Einfluss auf die Geschäftsverteilung, die bekanntlich Sache der Präsidenten sei. Hinsichtlich der Bedenken gegen weibliche Rechtsanwälte wurde zugegeben, dass diese weniger schwer wiegen würden, weil hier nicht das Vertrauen in den Staat zur Debatte stehe, sondern sich das Publikum seinen Rechtsanwalt selbst wählen könne.760 Hier konnte man sich insbesondere auch die verheiratete Frau im Beruf vorstellen. Dafür stelle sich hier aber die Frage der Konkurrenz umso stärker. Außerdem müsse aus einem anderen Grund davon abgesehen werden, nur Rechtsanwältinnen zuzulassen. Dies wäre eine Degradierung des Berufs des Rechtsanwalts, die nach den bestehenden Gesetzen alle Voraussetzungen und Qualifikation erfüllen müssten, die auch für die Ernennung eines Richters bestünden. 2.3.  Männliche Kultur, Autorität und Gefahr für den Staat

Bei dem Richterberuf handelte es sich nach Ansicht vieler männlicher Juristen um den „männlichsten aller Berufe“.761 Solange die deutsche Kultur im Wesentlichen männlich sei, müsse sich insbesondere die Rechtspflege in den gleichen Bahnen bewegen und könne Frauen nicht aufnehmen. „Männerrecht ist unser Recht – eben weil es Kulturgut ist. Männerrecht wird es fürs erste bleiben. Mit souveräner Gebärde hat zu allen Zeiten der Mann den Rechtsgrundsätzen, die er für seine Geschlechtsgenossen erdachte, auch die Frauen unterworfen, ohne viel nach deren Eigenart zu fragen, ja vielleicht – bis heute – ohne imstande zu sein, ihre letzten Eigenarten zu verstehen, weil eben die Frau nie imstande war, ihr eigenstes in der Sprache der Mannesbegriffe wiederzugeben. Haben wir aber ein solches Männerrecht, so ist es nur folgerichtig, wenn das Recht – mindestens in seiner vornehmsten Auswirkung als Spruchrichtertum – ausgeübt wird von den Männern. [...] Die Übertragung des Richteramts an Frauen kann bei Berücksichtigung des in unserem Rechte 759 Hartwig, Die Frau in der Rechtspflege, S. 20. 760 Loenig, Die Rechtspflege und die Frauen, in: Recht und Wirtschaft 8 (1919), S. 197– 200; Altmann, Frauen als Geschworene, in: Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt, 17.8.1919, o.S.; Bad. JusMin an RJM, 25.8.1919, G.L.A. KA 234 No. 4186. 761 De Niem, Weibliche Richter?, in: DRiZ 11 (1919), Sp. 320.

350

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

herrschenden Geistes nur als anorganisch und daher nicht lebensfördernd empfunden werden.“762 Das Vertrauen der Bevölkerung in die Gerichte war seit längerem schon erschüttert, so dass die juristischen Professionen sich mit der vielleicht mehr gefühlten Tatsache konfrontiert sahen, dass Gerichte nicht mehr die Autorität besaßen wie früher. Zulassungsgegner machten geltend, dass Frauen per se kein autoritäres Auftreten besäßen und sich niemals würden durchsetzen können, zumal der Mann seit Generationen stets das Haupt der Familie gewesen sei.763 Rechtsprechung bedeute, Herrschaft auszuüben, und das gehe nicht durch eine Frau, das gelte für den Richter wie für den Staatsanwalt, aber auch für die staatlichen Notariate. „Es würde im Falle der Fällung des Rechtspruchs durch Frauen der Akt innerer Zustimmung, der sich auch beim Verbrecher, vom Fehlurteil durch einen schlechten Richter und von besonders hartgesottenen Menschen abgesehen, einstellt, und ohne den jede Rechtsprechung brutaler Zwang bleibt, entfallen, mag das Urteil juristisch auch noch so vollkommen sein. Es würde nur als ein solcher brutaler Zwang empfunden werden, als ein Zwang, vor dessen Unbill sich in jeder Weise zu schützen als Akt erlaubter Notwehr empfunden würde.“764 Sprich, der angeklagte Mann dürfe sich dem Urteil mit erlaubter Notwehr entziehen, wenn es durch eine Frau ergangen wäre. Weniger pointierte Beiträge verwiesen insbesondere auf die mangelnde Lebenserfahrung der Frauen für das Richteramt.765 Auch sei das Nebeneinander weiblicher und männlicher Juristen peinlich, der Ernst der Rechtspflege werde dadurch leiden, zumal in den Strafsachen.766 Die Teilnahme von Frauen bedeute also eine Herabsetzung der Gerichte,767 eine Verweiblichung der Rechtspflege768 und am Ende schließlich eine Gefahr für das Funktionieren 762 Richter, Die Frau als Richter, in: Deutsche Tageszeitung, Nr. 89, 22.2.1922, o.S. 763 Carl, Weibliche Richter, in: DJZ 14 (1909), Sp. 540f.; Stadelmann, DRiZ 18 (1921), Sp. 201; Badisches JusMin an das RJM, 25.8.1919, G.L.A. KA 234 No. 4186. 764 Richter, Die Frau als Richter, in: Deutsche Tageszeitung, Nr. 89, 22.2.1922, o.S. 765 Hartung, Die Frau als Laienrichter, in: Berliner Tageblatt, Nr. 336, 20.7.1921, o.S. 766 Präsident des OLG München an das JusMin, 30.5.1919, BayHStA MJu 9829. 767 Bayern machte geltend, dass das Leistungsniveau der Rechtspflege durch Frauen gedrückt würde, denn „nach den Veröffentlichungen über die bisherigen Erfahrungen hinsichtlich des Universitätsstudiums der Frauen stehen ihre durchschnittlichen Leistungen unter den durchschnittlichen Leistungen der männlichen Studierenden.“ Präs. des OLG München an das JusMin, 30.5.1919, BayHStA MJu 9829. 768 Die Folge der Zulassung von Frauen sei eine „Bastadierung der Menschheit, männliche Weiber und weibliche Männer.“ Die Verweiblichung der Gesellschaft sei schon immer Zeichen gesunkener Kraft und sinkender Kultur gewesen und werde es bleiben. So: de Niem, Weibliche Richter?, in: DRiZ 11 (1919), Sp. 322, 324; auch: Carl, Amtsrichter, Weibliche Richter, in: DJZ 14 (1909), Sp. 540f.; Stadelmann, 4. Dt. Richtertag,

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

351

des gesamten Staats, der gerade zur Zeit geschützt werden müsse: „Es geht nicht an, programmatischen Verfassungsgrundsätzen und politischen Doktrinen zuliebe der Neufundamentierung unseres Staatsgebäudes Steine aufeinander zu türmen, die nicht zusammenpassen und durch solche Kunstfehler das Gebäude der Gefahr des Rissigwerdens und des Einsturzes auseinander zusetzen.“769 Darüber hinaus lehnten weite Kreise der Männer ab, von Frauen abgeurteilt zu werden: „Männern wird man nicht zumuten können, eine Frau über sich im Gericht sitzen zu lassen.“770 Gerade hier wird deutlich, wie groß die Rolle war, die Männlichkeit in der wilhelminischen Gesellschaft spielte. Die Vorstellung von einer Frau, die über einen Mann urteilt, oder von einer Frau, die durch ihre Position gegebenenfalls Vorgesetzte eines Mannes würde, offenbarte einen Konflikt zwischen dem männlich-bürgerlichen Ideal der selbständigen Persönlichkeit und dem Berufsalltag, der auf Hierarchie begründet war. Eine weibliche Vorgesetzte oder Richterin störte dieses System von Herrschaft und Unterwerfung, stellte das Selbstbild eines autarken Mannes in Frage und rückte ihn in die Nähe eines Pantoffelhelden. Dies formulierte der Kieler Professor Langemann im Namen des Bundes gegen die Emanzipation der Frau an die verfassunggebende Preußische Landesversammlung im Februar 1921 eindeutig: „Ein Mann, der sich dem Schutz der öffentlichen Urteilssprechung und Strafvollstreckung des Weibes unterwerfe, hat aufgehört, den Namen ‚Mann‘ zu verdienen.“771 Zum Teil wurde deshalb die Einrichtung von Frauengerichten gefordert.772 Die Zulassungsgegner machten aber auch geltend, dass nicht nur der deutsche Mann nicht von einer Frau abgeurteilt werden wolle, sondern dass nicht einmal der überwiegende Teil der deutschen Frauen von einer Frau abgeurteilt werden wolle oder nach einer Richterin verlange. Das gesamte Volksempfinden in: DRiZ 18 (1921), Sp. 199; 201f.; Schreiben des preuß. JusMin an RJM, 18.9.1921, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 359–361. 769 Richter, Die Frau als Richter, in: Deutsche Tageszeitung, Nr. 89, 22.2.1922, o.S.; Loenig, Die Rechtspflege und die Frauen, in: Recht und Wirtschaft 8 (1919), S. 197–200; Hartwig, Die Frau in der Rechtspflege, S. 18; RAK Augsburg, 11.6.1919, BayHStA MJu 9829. 770 Klee, Der Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des GVG, in: ArchfStrafR 68 (1920), S. 251; Eich, Frauen in der Rechtspflege, in: DJZ 24 (1919), Sp. 627. Stadelmann, 4. Dt. Richtertag, in: DRiZ 18 (1921), Sp. 201f.; Hartwig, Die Frau in der Rechtspflege, S. 31. 771 GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12985, Bl. 331. Vgl. auch Anlagen zum Preußischen Landtag, Bd. 15, Nr. 4142. 772 Badstübner, Für und Wider, S. 52, 56; Geheimrat Kahl im Reichstag, Verhandlungen des Reichstags, I. Wahlperiode, Bd. 354, 204. Sitzung am 6.4.1922, S. 6914.

352

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

widerspreche dieser Neuerung.773 Bei dieser Bewegung handle es sich nur um einen Teil der so genannten Frauenbewegung, die noch nicht einmal einen kleinen Teil der weiblichen Bevölkerung repräsentiere. „Die Frauenbewegung setzt sich, angefeuert durch die Erfolge der Revolutionszeit, welche schwerwiegende Bedenken vieler Jahrzehnte gegen ein öffentlich-rechtliches Eingreifen der Frau in das Staatsgetriebe mit verächtlichem Achselzucken als nicht mehr diskutabel abtat, in Bereitschaft, mit wuchtigem Anprall ein weiteres Bollwerk des Männerstaates zu stürzen – die Rechtspflege.“774 Dies war die Fortsetzung der düsteren Warnung des österreichischen Rechtsprofessors Ludwig Wahrmund, der schon 1901 davon ausging, dass die Öffnung der juristischen Fakultäten den vollständigen Sieg der Frauenbewegung bedeuten würde.775 Das Argument, das die männlichen Lehrer aufführten, nämlich die Unmöglichkeit, unter einem weiblichen Vorgesetzten zu arbeiten,776 machten die Juristen explizit nicht geltend. Offenbar hatte die Möglichkeit einer Frau in einer übergeordneten Position ihre Vorstellung noch nicht gestreift, anderenfalls wäre ein ähnlicher Protest wie derjenige der Staats- und Gemeindebeamten, insbesondere der Lehrer laut geworden.777 Nach Ansicht der Zulassungsbefürworter sprach es aber insbesondere für die Zulassung von Frauen zu der Rechtspflege, dass diese wie auch die Kultur bisher nur männlich geprägt gewesen war.778 Die Reichsverfassung besage gerade auch, dass der Einfluss der Frauen auf die ganze Kultur, so auch die Rechtspflege, gleich sein soll. Zum Teil wurden schlicht Gründe der Gerechtigkeit geltend gemacht.779 773 Mentz, Die Frau als Rechtspflegeorgan, in: Der Tag, 13.1.1921, o.S. 774 Richter, Die Frau als Richter, in: Deutsche Tageszeitung, Nr. 89, 22.2.1922, o.S. 775 Wahrmund, Akademische Plaudereien zur Frauenfrage, S. 106. 776 Vgl. Bittschrift der Staats- und Gemeindebeamten gegen die Unterstellung unter amtlich bestellte weibliche Vorgesetzte, undatiert, ca. Frühjahr 1919, in: PA AA R 139923. 777 Siehe dazu, Bittschrift betr. 1. Den Schutz der Staats- und Gemeindebeamten gegen die Unterstellung unter amtlich bestellte weibliche Vorgesetzte, 2. Den nach dem Kriege notwendig werdenden Schutz der Beamten und Privatangestellten gegen die weibliche Konkurrenz im Erwerbsleben, PA des AA R 139923. 778 „Gerade das Denken mit dem Herzen fehlt der Rechtsprechung doch sehr. Es hat sich dies in unser Jahrhundert Gesetz und Recht wie eine ewige Krankheit fortgeerbt, und der Buchstabe triumphierte auch noch im 20. Jahrhundert über das Menschentum. Unsere Juristen hatten bisher ein recht schematisches Wissen, das nur auf Jus eingestellt war. [...] Beim Urteilen braucht man nicht nur Verstand, sondern ein denkendes Herz, besser das wissende Herz oder das fühlende Wissen.“ So, obwohl gegen Zulassung: Wendler, Frauen in der Rechtspflege, in: Ludwigsburger Gemeinschaftszeitung, 2.9.1919, o.S. 779 So bereits 1908 durch die Badische RAK, 8.10.1908, an das Großherzogliche Ministerium des Inneren, G.L.A. KA 234 No. 4186.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

353

Auf den Vorwurf des Widerspruchs in weiten Teilen der männlichen Bevölkerung erwiderten die Zulassungsbefürworter, darauf wolle man keine Rücksicht nehmen, denn das sei entweder Rückständigkeit der Männer, die sich neuzeitlichen Forderungen verschlössen, oder Furcht vor weiblicher Konkurrenz, dies insbesondere innerhalb der juristischen Berufsorganisationen. Auf das Argument der fehlenden Unterstützung in Frauenkreisen wurde entgegnet, dass wegen der Rückständigkeit weiter Frauenkreise willen – „ich will den Ausdruck ‚Rückständigkeit‘ gar nicht einmal gebrauchen, sondern von Interesselosigkeit reden“780 – nicht diejenigen beschränkt werden sollten, die größere Ambitionen hatten. Dem mangelnden Volksvertrauen im Gesamten wurde wiederum entgegengehalten, dass sich Frauen einerseits schon in Mieteinigungsämtern, Schlichtungsausschüssen und in der Zusammenarbeit vor dem Jugendgericht bewährt hätten,781 und außerdem vor Einführung der weiblichen Richter und Erfahrung mit ihnen ein objektives Urteil nicht möglich sei, so dass alle Annahmen nur auf Vorurteil, Gefühl und Erziehung beruhten.782 Wenn die Einwendung lautete, dass Männer es als unwürdig ansehen müssten, von einer Frau abgeurteilt zu werden, so sei doch deutlich, dass in bestimmten Fällen wie der Ehescheidung oder in Kindessachen es die Frauen als schweres Unrecht empfinden müssten, wenn die Rechtsprechung nur durch Männer erfolge.783 Darüber hinaus werde die Autorität des Gerichts kraft Amteigenschaft ausgeübt und nicht in erster Linie durch das Geschlecht des Richters bestimmt, 780 Abgeordnete Brodauf von der DDP im Reichstag, 23.2.1922, Verhandlungen des Reichstags, Stenograph. Berichte, 176. Sitzung, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12986 Bl. 16. 781 Landsberg, Die Mitwirkung von Frauen bei der Rechtfindung und Rechtsprechung, in: Die Frauenbewegung 16 (1910), S. 12; RA Bieber auf dem 14. deutschen Anwaltstag, JW 51 (1922), S. 1249; Berent, Weibliche Schöffen, S. 56. 782 14. deutscher Anwaltstag, JW 51 (1922), S. 1247 (Bieber), S. 1254 (Lemberg). 783 „Wie bisher die Frau vor einem rein männlichen Gerichtshof zu erscheinen genötigt war und wie sie es nicht beansprucht, diesen durch einen rein weiblichen zu ersetzen, so muss der Mann darauf verzichten lernen, nur von Angehörigen seines eigenen Geschlechts beurteilt zu werden.“ So Allgemeiner Deutscher Frauenverein am 10.12.1921 an den Deutschen Reichstag, abgedruckt als Anhang Nr. 11 in Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 141; BDF, 11.9.1921, Petition an den Deutschen Reichstag, BA Berlin R 3001 4181, Bl. 139–143; anonym, Aus der Frauenwelt. Die Frau in der Rechtspflege, in: Kölnische Volkszeitung, Nr. 225, 21.3.1922, o.S.; Berent, Die Frau in der Rechtspflege, Referat, gehalten anlässlich der 15. Generalversammlung des BDFs in Eisenach, S. 9. Dieses Argument wurde aber auch von männlicher Seite vorgetragen: Abgeordnete Brodauf von der DDP im Reichstag am 23.2.1922, Verhandlungen des Reichstags, Stenographische Berichte, 176. Sitzung, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12988, Bl. 16; Mittermaier, Die Frau in der Rechtspflege, in: Deutsche StrafR 8 (1921), Sp. 100f.

354

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

sondern durch die innere Gerechtigkeit der Urteile. Die äußere Ordnung vor Gericht könne notfalls auch durch Hilfspersonen ausgeübt werden.784 Außerdem, und das betonte vor allem Max Hachenburg, habe das Volk in seinem Ganzen einen Anspruch darauf, dass alle seine Bevölkerungskreise zur laienrichterlichen Tätigkeit herangezogen werden, das umfasse auch die Beteiligung von Frauen.785 Der Angst vor Qualitätsverlust suchte man mit Hinweis auf bisherige positive Erfahrungen im In- und Ausland mit Frauen in der Justiz zu entkräften. Im Inland seien Frauen seit 1914 in allen Miet-, Hypotheken- und Pachteinigungsämtern, bei allen Schlichtungsausschüssen und neuerdings auch zu den Kaufmanns- und Gewerbegerichten zugelassen. Die Verantwortlichkeit bei diesen Gerichten sei in ihrer wirtschaftlichen Tragweite genauso groß wie bei den ordentlichen Gerichten, bei denen die Frau selten alleine, sondern immer mit dem Mann zusammen urteilen würde.786 Außerdem ließen die bisherigen guten Erfahrungen mit Frauen und die im Durchschnitt besseren Prüfungen erwarten, dass Frauen sich auch in Zukunft bewährten. Im Ausland seien Frauen schon seit Jahrzehnten tätig, ohne dass dies zum Niveauverlust der Rechtspflege geführt habe.787 Dem wurde wiederum entgegnet, dass der Verweis auf die guten Erfahrungen im Ausland nicht durchschlagend sei, weil es sich bei diesen Frauen nicht um die Durchschnittsfrau, sondern um eine Selektion von besonders begabten Frauen handle, so wie das in Deutschland nun auch sei. Einwand bestehe aber vor allem gegen das Eindringen der Durchschnittsfrau.788 Ein weiterer Einwand, der gegen die Zulassung von Frauen geltend gemacht wurde, war die Furcht vor der unvermittelten Zulassung von Frauen. Mangels Erfahrung bedeutete die Zulassung einen Schritt ins Dunkle, des784 Berent, Die Frau in der Rechtspflege, aaO, S. 10, in: M. Berent Collection, LBI NYC. 785 Hachenburg, Antrag Brodauf & Genossen, in: DJZ 25 (1920), Sp.103; aber auch: Berent auf dem 5. Jugendgerichtstag, vgl. Verhandlungen des Jugendgerichtstages, S. 57; Oppermann, Die Frau im Schöffenamt, S. 106f.; Lehmann, Frauen in Laiengerichten, in: Die Frauenbewegung 25 (1919), S. 97; dies., Frauen in der Rechtspflege, in: Volkswille (Hannover) 17.12.1919, o.S.; Landsberg, Die Mitwirkung von Frauen bei der Rechtfindung und Rechtsprechung, in: Die Frauenbewegung 16 (1910), S. 12; Heine, Die Frauen im Jugendgericht, in: Vossische Zeitung, 13.4.1913, o.S.; Wendler, Frauen in der Rechtspflege, in: Ludwigsburger Gemeinschaftszeitung, 2.9.1919, o.S. 786 Margarete Berent auf einer gemeinsamen Veranstaltung mit Albert Moll, Richter Stadelmann bei der forensisch-medizinischen Vereinigung in Berlin, vgl. Edelheim, Die Eignung der Frau zum Richteramt. Mediziner und Juristen über das Problem, in: Vossische Zeitung, 22.1.1922, o.S. 787 Lehmann, Frauen in der Rechtspflege, in: Vorwärts, No. 646, 18.12.1919, o.S. 788 Altmann, Frauen als Geschworene, in: Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt, 17.8.1919, o.S.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

355

sen verhängnisvolle Folgen sich noch nicht erkennen ließen und später nicht mehr rückgängig gemacht werden könnten. Demgegenüber wurde wiederum auf die ausreichende Lebenserfahrung der Frauen hingewiesen.789 Namentlich während des Kriegs hätten sie sich auf vielen Gebieten bewährt, die ihnen vorher verschlossen gewesen seien. Dort hätten sie sich durch schnelle, effektive Tatkraft ausgezeichnet, was gute Aussichten auch für die Rechtspflege biete. Außerdem habe die Frau, wie oben schon angesprochen, in verschiedenen verantwortungsvollen Stellen des öffentlichen Lebens mitgewirkt und als berufstätige Frau die gleichen Kenntnisse und Erfahrungen erworben wie der Mann.790 Dem entgegneten wiederum die Gegner, dass auf die günstigen Erfahrungen des Krieges nicht verwiesen werden könne, weil hier von einer allgemeinen Bewährung nicht die Rede sein könne. Zwar habe sich die Frau schnell eingearbeitet, habe dann aber in ihrem Eifer nachgelassen, das eigentliche Ziel, insbesondere bei Neuorganisationen, aus dem Auge verloren und sich in ihren Entschließungen nicht selten von unsachlichen Gesichtspunkten leiten lassen.791 Deshalb sei es zumindest erforderlich, noch abzuwarten, ob sich Frauen als Schöffen und Geschworene eigneten, danach könne man sich die Frage der Berufsrichterinnen überlegen. In diesem Zusammenhang verwiesen die Gegner darauf, dass auch einige Zulassungsbefürworter empfahlen, langsam fortzuschreiten, und es zunächst bei der Zulassung zu Schöffen und Geschworenen bewenden zu lassen. 2.4.  Die Rolle der Frau

Ein besonderes Problem stellte nach Ansicht der Zulassungsgegner auch das Thema der verheirateten Frau dar. Landgerichtsrat Bumke erklärte, auch bei den Tieren sei der Frau eine andere Aufgabe zugewiesen, so bei den Bienen.792 Vor allem der hessische Justizminister befasste sich intensiv mit diesem Einwand:

789 So sogar von Zulassungsgegnern: Redebeitrag Stadelmann, 4. Dt. Richtertag, DRiZ 18 (1921), Sp. 198. 790 Justizrat Hahn auf der 14. Anwaltstagung, JW 51 (1922), S. 1254; Langsdorff, Die Berufsaussichten, S. 607; Edelheim, Die Eignung der Frau zum Richteramt, in: Vossische Zeitung, 22.1.1922, o.S.; Petition des Rechtsschutzverbandes für Frauen an JusMin, 31.3.1917; Petition vom Deutschen Reichsverband für Frauenstimmrecht, 1.3.1917, BayHStA MJu 9829. 791 Altmann, Frauen als Geschworene, in: Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt, 17.8.1919, o.S. 792 Bumke auf dem 22. Deutschen Richtertag, DRiZ 18 (1921), Sp. 205.

356

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

„Mädchen, denen sich die unmittelbaren und mittelbaren staatlichen Beamtenstellungen öffnen, sind für die Eingehung von Ehen so gut wie ausgeschaltet, sobald sie diesem Ziele zustreben. Ganz abgesehen davon, dass solche Mädchen neben ihrer Berufsausbildung keinerlei Neigung und Zeit haben werden, sich für die Pflichten einer Ehefrau zur Führung eines Haushaltes vorzubereiten, fällt für sie ein Hauptanreiz zur Eingehung einer Ehe weg, nämlich der Wunsch und die Notwendigkeit einer Versorgung für die Zukunft. Die Frau, die Aussicht hat, demnächst durch eine staatliche Berufsstellung ein auskömmliches Einkommen nebst Altersversorgung zu erhalten, wird diese ihr verliehene wirtschaftliche und soziale Lage oder auch nur die begründete Aussicht auf eine solche nicht gegen eine durch die Eingehung einer Ehe begründete immerhin ungewisse Zukunft eintauschen. Verwehrte Ehelosigkeit ist die unmittelbare Folge der Zulassung von Frauen zu den staatlichen Berufsstellungen des Mannes. Kommt es aber zwischen einem Mädchen oder einer Frau im staatlichen und einem im Berufe stehenden Mann zu einer Eheschließung, so wird in der Regel der Beweggrund hierzu nicht in gegenseitiger Neigung und gerichtet auf ein eheliches Zusammenleben, sondern darin zu suchen sein, die beiderseitige wirtschaftliche und materielle Lage durch das Zusammenleben zu verbessern, in dem sie das beiderseitige Berufseinkommen zur Führung eines gemeinsamen Haushaltes zusammen werfen. Das muss alsdann weiter dazu führen, dass die Ehe unter Anwendung aller erlaubten und unerlaubten Mitteln kinderlos bleibt, mithin auf einen moralischen Tiefstand kommt, wie er gerade im Kreis der höheren Stände und insbesondere der richterlichen Beamten nicht gesucht werden sollte.“793

Außerdem sei die Frau körperlich nicht in der Lage, eine Doppelbelastung zu erfüllen.794 Die Folge werde sein, dass die Frau vielfach beurlaubt werden müsse, einmal weil sie Kinder habe oder solche erwarte. Auch sei eine Frau als Richterin in öffentlicher Sitzung im Zustand fortgeschrittener Schwangerschaft kaum denkbar. All diese Erwägungen führten dazu, dass die Frauen mit ihrer Verheiratung aus ihrem Amte in der Rechtspflege ausscheiden müssten. Bedenken bestanden allerdings dahingehend, dass man die Juristinnen dazu wohl nicht zwingen werden könne, weil Art. 128 der WRV bestimme, dass alle Ausnahmebestimmungen gegen weibliche Beamte beseitigt werden mußten. Das Reichsgericht hatte gerade in einer grundsätzlichen Entscheidung geur793 Handschriftlicher Entwurf, 22.4.1919, des hess. JusMin an RJM, No. 6558, HessStA DA G 21 A 67/3; ähnlich auch: Verhandlungen des 14. deutschen Anwaltsversammlung, JW 51 (1922), S. 1250, 1253; de Niem, Weibliche Richter?, in: DRiZ 18 (1919), Sp. 322, 324. 794 Keller, Die Hygiene der Frauenarbeit, in: Vossische Zeitung, Nr. 364, 20.7.1919, o.S.; Handschriftlicher Entwurf, 22.4.1919, ebd., HessStA DA G 21 A 67/3.

Die Eignung der Frauen zum Richteramt

357

teilt, dass Vorschriften, wonach weibliche Beamte mit ihrer Verheiratung aus dem Dienste auszuscheiden hatten, mit der erwähnten Bestimmung der WRV nicht vereinbar seien.795 Hierzu wurde wenig entgegnet. Wenn man Frauen auf Haus und Heim verweise, dann müsse ihnen auch die Möglichkeit nachgewiesen werden können, zu heiraten.796 Außerdem könne die Mutterschaft als einzige wirklich in Betracht kommende zeitweilige Behinderung an der Ausübung des Berufs nicht als Grund für dauernden Ausschluss aus einem Beruf geltend gemacht werden.797 2.5.  Konkurrenz

Schließlich wurde von Zulassungsgegnern auch vorgetragen, dass der Beruf des Richters und Rechtsanwalts stark überfüllt sei.798 Wenn auch jetzt die Zahl der Juristinnen noch klein sei, so sei mit einer Zunahme zu rechnen. Unterstützt wurde das Argument der Überfüllung damit, dass in Notzeiten wie den Jahren nach dem Weltkrieg moralische Gründe gegen die Zulassung der Frauen sprächen. Zuerst gelte es, den männlichen Juristennachwuchs vorrangig mit Erwerbsmöglichkeiten zu versorgen, statt die Frauen, die schließlich nicht am Krieg teilgenommen hatten, noch auf Kosten der Soldaten zu fördern.799 Auf die Erfahrungen des Auslands könne man sich nicht berufen, da dort die Verhältnisse vielfach anders lägen und die deutschen Frauen weitaus stärker als die meisten ,Ausländerinnen‘ bestrebt seien, voranzukommen. Dem wurde entgegnet, dass die Frage der Konkurrenz für die Entscheidung nicht maßgebend sein dürfe, da die WRV allein auf die Eignung der Frau abstelle. Auch in anderen Berufen wie bei der Ärztin oder der Lehrerin würden Männer nicht dadurch gegen die Konkurrenz der Frauen geschützt, dass man den Frauen den Zutritt zu dem Beruf im Ganzen versage.800 Darüber 795 RGZ, Bd. 102, S. 145. 796 Eich, Die Frau in der Rechtspflege, in: DJZ 24 (1919), Sp. 626. 797 So der Stadtbund der Leipziger Frauenvereine, anonym, Ein Protest bürgerlicher Frauen gegen den Richtertag, in: Leipziger Volkszeitung, Nr.152, 2.7.1921, o.S. 798 Badisches JusMin an das RJM, 25.8.1919, G.L.A. KA 234 No. 4186; Handschriftlicher Entwurf, 22.4.1919, des hess. JusMin an das RJM, HessStA DA G 21 A 67/3; Münchner RAK in Sitzung, 18.6.1919, zit. nach Heinrich, Rechtsanwaltskammer, S. 338. Bericht des Kammergerichtspräsidenten sowie des Oberstaatsanwalts beim Kammergericht vom 7.12.1919, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 581 Fiche 12986, Bl. 9–15. 799 Mit dieser Argumentation bspw. Präsident des OLG München an JusMin, 30.5.1919, BayHStA MJu 9829; Dietrich, Beruf, Sp. 1255; Weber, Entwicklung, S. 144f. 800 Berent, Die Frau in der Rechtspflege, S. 8, in: Margarete Berent-Collection, LBI NYC.

358

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

hinaus – das wurde bereits deutlich – sei eine ernstzunehmende Konkurrenz nicht zu erwarten, wie schon die Erfahrung im Ausland gezeigt hätte.801 Dass Deutschland eine andere Entwicklung nehmen würde, sei nicht anzunehmen, im SS 1920 hätten im gesamten Reich nach den Angaben von Kindenberg und Mittermaier in der DJZ ca. 300 weibliche Studentinnen gegenüber 17000 Männern studiert.802 Das Referendariat und die juristischen Prüfungen seien dornenreich genug, um Frauen in großen Zahlen abzuhalten.803 Angesichts der hohen Kosten der Ausbildung bleibe auch nicht zu erwarten, dass weibliche Personen ohne ausreichenden finanziellen Hintergrund sich dazu entschließen würden.804 Außerdem habe die Frau eine Existenzberechtigung, die sie auch in den Rechtsberufen ausüben dürfe.805 Dies insbesondere, weil infolge des Kriegs der Frauenüberschuss beträchtlicher geworden und die Verheiratungsmöglichkeiten gesunken seien.806

IV.  Fazit Es wurde deutlich, wie emotional die Debatte vor allem auf der Seite der Zulassungsgegner geführt worden war. Dies wurde vereinzelt auch zugegeben: „Der Gegensatz zwischen denen, die die Frau zum Richteramt zulassen wol801 Abgeordnete Frau Ege (SPD) in der verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung 1919/20, Nr. 1841, Debatte des Antrags Friedberg und Genossen, Versammlung vom 21.2.1920, 118. Sitzung des Parlaments, S. 9685; Volkmar, Die Mitwirkung der Frauen an der Rechtspflege, in: Der Tag, 27.8.1919, o.S.; anonym, Der Kampf um Zulassung der Frau zu den juristischen Berufen, in: Germania, 23.10.1919, Beilage zu Frauenwelt, o.S.; Petition des Rechtsschutzverbandes für Frauen an das Königlich Bayerische JusMin, 31.3.1917, BayHStA MJu 9829, aber auch sonst äußerst ablehnend der Württembergische Justizminister an das Reichsjustizministerium, 29.7.1921, BayHStA 9829 sowie HStA Stuttgart E 130 b 698, S. 38 i f.; Berent, Die Frau in der Rechtspflege, S. 8, Margarete Berent-Collection, LBI NYC. 802 Hachenburg, Zulassung der Frauen zum juristischen Vorbereitungsdienst, in: DJZ 25 (1920), Sp. 628f. 803 So insbesondere und unter großer Ausnahme im Vergleich zu den anderen Landesministerien das Sächsische Justizministerium, Antwort Sachsen an das Reichsjustizministerium, 16.5.1919, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12983, Bl. 245f.; BayHStA MJu 9829; HessStA DA G 21 A 67/3; Berent, Die Frau in der Rechtspflege, S. 8, Margarete Berent-Collection, LBI NYC. 804 Volkmar, Die Mitwirkung der Frauen an der Rechtspflege, in: Der Tag, 27.8.1919, o.S. 805 RA Bieber und Ebertsheim auf der 14. deutschen Anwaltsversammlung, JW 51 (1922), Sp.1249 (Bieber), Sp. 1250 (Ebertsheim). 806 Antwort Sachsens an RJM, 16.5.1919, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12983, Bl. 247.

Fazit

359

len, und denen, die sie ablehnen, hat gar nichts mit Gründen zu tun.“807 Der Grund für die Ablehnung der Frauen hatte weniger mit der Rechtslage oder Zweifeln an ihrer Fähigkeit oder Eignung zu den Berufen der Rechtspflege zu tun, wie diskutiert worden war, die Ursachen lagen viel tiefer, nämlich in der Aufrechterhaltung der Statusinteressen der Juristenschaft auf der einen Seite und der Tatsache, dass man sich Frauen vor allem im Staatsdienst und Machtpositionen nicht vorstellen konnte.808 Wie an der inhaltlich etwas unterschiedlichen Bewertung der Frage der Zulassung von Frauen durch die Richter- und die Anwaltschaft hervorgeht, sahen sich die beiden Professionen von der drohenden Zulassung unterschiedlich betroffen. Weil die Richter sich in diesen Jahren im Allgemeinen schon fundamentaler in ihrem Status beeinträchtigt und bedroht fühlten als die Anwälte, fiel ihre ablehnende Stellungnahme deutlicher und homogener aus.809 Dabei stellte sich die Zulassung der Frauen als ein Teilaspekt der Bedrohung durch die breite Einführung des Laienelements in die Rechtsprechung dar. Das Laienelement in den Kaufmanns- und Gewerbegerichten, in der Jugendgerichtsbarkeit sowie der im Entstehen begriffenen Arbeitsgerichtsbarkeit stellte einen enormen Prestigeverlust für den Status der Richterschaft dar. Konnten auch Unausgebildete öffentlich Recht sprechen, so war der Richterstand in seiner Exklusivität angegriffen. Wurden darüber hinaus nun Frauen als Laienrichter oder schlimmer noch als Berufsrichter hinzugezogen, bedeutete das einen weiteren Prestigeverlust, den man nicht verkraften zu können meinte. Den Zusammenhang zwischen der Laiengerichtsbarkeit und den Juristinnen brachte Margarete Berent hellsichtig zum Ausdruck: „Die ganze Ablehnung der Frau, die wesentlich übrigens von Juristen erfolgt, hängt mit einer gewissen inneren Ablehnung der Laiengerichtsbarkeit überhaupt zusammen. Ich glaube, daß ein großer Teil der Artikel und Schriften, die sich offiziell gegen die Mitwirkung der Frauen richten, mit dem bewussten oder unterbewussten Untergedanken verfasst worden ist: ‚Wir wollen überhaupt keine Laienrichter. Wir haben mit den Laien schon genug unangenehme Erfahrungen gemacht, und wenn nun auch noch die Frauen hinzukommen, wird es ganz schlimm.‘ Die Frage der Mitwirkung des Volkes an der Rechtspflege steht mit der Frage der Mitwirkung der Frauen in enger Verbindung.“810 Indem Frauen aufgrund ihrer natürlichen subjektiven Anlagen als minderwertig gegenüber dem objektiven Mann eingestuft wurden, 807 Justizrat Kurlbaum auf dem 14. Deutschen Anwaltstag, in: JW 51 (1922), S. 1252. 808 So auch Costas, Gesellschaftliche Umbrüche, S. 121–138; Böge, Weibliche Juristen?, S. 66–72; Wetterer, Theoretische Konzepte zur Analyse, S. 13–40. 809 Böge, Weibliche Juristen, S. 66–72. 810 Berent, Weibliche Schöffen, S. 56f.

360

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

konnte man selbst die Berufsrichterin trotz juristischer Ausbildung auf die Stufe eines juristischen Laien verweisen.811 Mit der Zulassung von weiblichen Richtern fand in den Augen der Richterschaft das Laienelement in der Justiz seinen pointierten Höhepunkt. Verglichen mit der Richterschaft befand sich die Anwaltschaft in einem Widerspruch. Litten sie einerseits auch unter wirtschaftlichen Härten, fürchteten sie die neue Konkurrenz der Frauen und den damit verbundenen Sozialverlust, sahen sie sich andererseits in ihrer Ablehnung von ihrem professionellen Selbstbild als freie Advokatur gebremst. Dieses Prinzip sollte jedem Befähigten, unabhängig vom Geschlecht und der Herkunft, prinzipiell den Zugang ermöglichen.812 Ein zweiter Widerspruch, mit dem die Anwaltschaft kämpfte, bestand darin, dass man einerseits auf dem Bild der freien Advokatur als einem Plus gegenüber dem Richterstand beharrte, andererseits sich aber statustechnisch gegenüber dem besser gestellten Richterstand inferior fühlte.813 Zwischen diesen beiden Extremen, gegen die man sich abgrenzen wollte, bewegte sich die Anwaltschaft und so fielen dort die Meinungen deutlich kontroverser aus. Einig war man sich nur insofern, als keineswegs eine Zulassung der Frauen ausschließlich zur Rechtsanwaltschaft erfolgen durfte, weil dies den Status der Rechtsanwaltschaft gegenüber den anderen juristischen Professionen empfindlich getroffen hätte. Letzteres hatte ernsthaft jedoch auch nie zur Debatte gestanden. Dem stand eine besondere Eigenheit der deutschen und österreichischen Juristenausbildung entgegen: die Einheitsausbildung, die nicht nur zum Beruf des Rechtsanwalts hinführte, sondern auch zu dem des Richters und darüber hinaus als Sprungbrett für die Karriere innerhalb der Ministerien diente. Hier lag neben dem hohen Sozialprestige der Universitätsausbildung der juristischen Berufe im Allgemeinen die Ursache für die späte Öffnung der juristischen Berufe. Hinzu kamen die fehlende Einklagbarkeit eines Zulassungsanspruchs vor Gericht sowie eine äußerst traditionelle und konservative in weiblichen und männlichen Rollenmustern denkende bürgerliche Mittelschicht, mit deren Idee von der „natürlichen“ Bestimmung der Frau gerade die Frau in der Rechtspflege nicht vereinbar war. Widmen wir uns letzterem zuerst. Ähnliche Argumente wie die in der im Deutschland der 1920er Jahre angeführten Debatte kamen auch in den Anfangsjahren der Zulassungskämpfe der Juristinnen in den Vereinigten Staaten auf. Als Lavinia Goodell sich an den Supreme Court des Staates Wisconsin wandte, um sich ihre Zulassung zur Rechtsanwaltschaft zu erklagen, entschied 811 So auch Böge, Weibliche Juristen, S. 69. 812 So z.B. RA Kurlbaum, Die Aufgaben der Anwaltschaft, in: DJZ 25 (1920), Sp. 43. 813 So auch Böge, aaO, S. 71.

Fazit

361

der Chief Justice Edward G. Ryan im Jahr 1875 mit dem Argument gegen ihren Antrag: „[...] We cannot but think the common law wise in excluding women from the profession of the law. [...] The law of nature destines and qualifies the female sex for the bearing and nurture of the children of our race and for the custody of the homes of the world and their maintenance in love and honour.“ 814 Auch der amerikanische Richter bestätigte nicht nur die natürliche Sicht einer männlichen und weiblichen Sphäre, er glaubte darüber hinaus auch, dass die Zulassung von Frauen zu den Rechtsberufen „emasculate the constitution itself and include females in the constitutional right of male suffrage and male qualification. Such a rule would be one of a judicial revolution, not a judicial construction.“ 815 Anders als in Deutschland, wo sich diese Ansichten bis weit in die 1960er Jahre des 20. Jahrhunderts halten konnten, argumentierten die Richter in den USA schon nach zehn Jahren, also noch vor 1900, nicht mehr mit den biologischen Aufgaben der Frau, sondern verlegten ihre Argumentation auf die juristische Ebene: Frauen hätten historisch betrachtet noch nie als Anwältinnen gearbeitet, und sie seien, weil Anwälte sog. officers of court seien und somit nach den Gesetzen wählende Bürger sein müssten, wegen ihres bisher noch fehlenden Wahlrechts rechtlich nicht tauglich für den Anwaltsberuf.816 Im Vergleich mit den USA wie mit Frankreich, Kanada, England, Belgien und Italien wird aber noch etwas anderes deutlich: In allen Ländern wurden die Frauen zuerst zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Als in Frankreich zum Beispiel 1900 das Gesetz über die Zulassung der Frauen zur Rechtsanwaltschaft rechtskräftig wurde, betonte es ausdrücklich, dass ein weiblicher Rechtsanwalt unter keinen Umständen jemals einen Richter würde ersetzen können. In Deutschland und Österreich dagegen ging es bei den sich formierenden Ansprüchen der Frauen um Zulassung zu den juristischen Berufen um mehr. Wegen der Einheitsausbildung der Juristen ging es von Anfang an nicht nur um die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, sondern zu allen juristischen Berufen. Mit der Zulassung zu den Staatsexamina hätte den Frauen nach der Öffnung der Legislative mit dem allgemeinen Wahlrecht nun auch der Zugang zu den exekutiven und judikativen Karrieren offen gestanden. Diese beiden Karrieren stellten im deutschen Staatsgefüge einen besonders aufgeprägten Machtbereich dar, der auch im Falle der Exekutive überwiegend von Juristen besetzt war. Trotzdem hatte man in Deutschland nur zeitweise und ganz am Rande überlegt, den Frauen vorerst – wie auch in den Verei814 Motion to Admit Miss Lavinia Goodell to the Bar of this Court, 39 Wisc. 232, S. 242, 244f., zit. nach: Drachman, Sisters in Law, S. 9. 815 Motion, ebd., S. 242, zit. nach Drachman, ebd., S. 9. 816 Drachman, Sisters in Law, S. 10f.

362

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

nigten Staaten über 50 Jahre zuvor – nur den Beruf des Rechtsanwalts oder lediglich die Zulassung zur Vormundschafts- und Jugendgerichtsbarkeit zu öffnen.817 Diesen Plan lehnten sogar Zulassungsbefürworter wie Rechtsanwalt Bieber entschieden ab: „In dem Moment, wo wir gezwungen sein werden, die Frau zwar als Anwalt, aber nicht als Richter zuzulassen, drücken wir unseren eigenen Stand herab.“818 Es war aber nicht der lautstarke Protest der deutschen Rechtsanwaltschaft,819 der dazu führte, dass dieser Vorschlag nie ernsthaft debattiert wurde. Es war das Verständnis von dem Wert der deutschen Einheitsausbildung, der ganze Aufbau des Gerichtsverfassungsgesetzes im Zusammenhang mit der Rechtsanwaltsordnung, der mit einer Zulassung nur zu dem Beruf der Rechtsanwaltschaft auf dem Spiel gestanden wäre. Es ging um die Idee der Gleichwertigkeit aller deutschen Juristen trotz der bestehenden hierarchischen Unterschiede zwischen den verschiedenen Professionen. Da in Deutschland und Österreich mit der Einheitsausbildung der Zugang zu allen juristischen Berufen zur Diskussion stand und außerdem die Einheitsausbildung die Fähigkeit zum Richteramt für alle Sachen – Zivilrecht, öffentliches Recht und Strafrecht – verlieh, konnte von Gesetzes wegen keine Unterscheidung gemacht werden und den Frauen die Fähigkeit nur zum Rechtsanwaltsberuf zugestanden werden. Eine derartige Unterscheidung hätte das Verständnis und die Systematik der deutschen Justiz über den Haufen geworfen. Daneben wäre diese teilweise Zulassung auch in Kollision mit den Gleichberechtigungsgeboten der Weimarer Verfassung getreten. Zwar erfolgte aus diesen Gründen die Öffnung der juristischen Berufe viele Jahre später als in den meisten anderen westlichen Staaten, dafür bestand aber auch die große Ausnahme, dass Deutschland nach 1922 fast das einzige Land auf der Welt war, das in einem relativ gesehen größerem Umfang planmäßige Richterinnen aufzuweisen hatte. Als in Frankreich Ende der 1920er Jahre in der Kammer über die Frau als Richterin debattiert wurde, wurde dort mit dem Verweis auf das fehlende Gesetz über das Frauenstimmrecht die Forderung schlicht abgeschmettert.820 Insofern sind die Diskussionen, in welchem Land zu welchem Zeitpunkt Juristinnen schon tätig waren, irreführend. Es liegt nur eine begrenzte Vergleichbarkeit vor. Bezieht man die Richterinnen

817 Erffa/Richarz-Simons, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 475. 818 Bieber, in: JW 51 (1922), S. 1249. 819 Erffa/Richarz-Simons, aaO, S. 475; Hahn, in: 14. Vertreterversammlung Anwaltverein, JW 51 (1922), S. 1254. 820 Anonym, Die französische Kammer über die Frau als Richter, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 312f.; vgl. auch Kimble, No right to judge, S. 609–641.

Fazit

363

in den Vergleich mit ein, wurden diese in Deutschland früher tätig als in Frankreich oder England. In Österreich lag die Sache ein wenig anders und doch ähnlich. Die Furcht vor Frauen innerhalb der exekutiven und judikativen Entscheidungszentren führte dort zur verspäteten Öffnung der juristischen Fakultäten. Von dort an waren Juristinnen aufgrund ihrer Ausbildung theoretisch berechtigt, in den so genannten Bundesdienst – den höheren Justizdienst – zu gehen. Anders als im Deutschen Reich wurden die existierenden Gesetze nicht geschlechtsspezifisch dahingehend ausgelegt, dass die Zulassung an das männliche Geschlecht geknüpft war, so dass es eines gesonderten Gesetzes wie der „Lex Lüders“ zur Regelung der Öffnung der Berufe nicht bedurfte. Als Marianne Beth 1921, sicherheitshalber vor der Promotion, um Zulassung zur Gerichtspraxis, dem österreichischen Referendariat, gebeten hatte, wurde ihrem Gesuch „dank der fortschrittlichen Einsicht“ des Oberlandesgerichtes Wien ohne Anstand und unverzüglich stattgegeben.821 Sie wurde im gleichen Jahr, gemeinsam mit Helene Eissler im Oberlandesgerichtsbezirk Wien zur Gerichtspraxis zugelassen.822 Hinsichtlich der Aufnahme in den Bundesdienst war in Österreich die Praxis der Zugangsbestimmungen dahingehend geregelt, dass die Aufnahme in den sogenannten Konzeptsdienst gemäß Art. 3 Staatsgrundgesetz nicht gefordert werden konnte, denn wie das Reichsgericht in einem Urteil vom 18.  Juli 1978 (Z.143) klarstellte, war in diesem Artikel nur die Befähigung aller österreichischen Staatsbürger zur Erlangung der öffentlichen Ämter geregelt, allerdings nicht das Recht statuiert worden, unter gewissen Voraussetzungen zu einem bestimmten öffentlichen Amt ernannt zu werden.823 So lag es in der Hand der Regierung, welchem Bewerber der Vorzug zur Aufnahme in den Konzeptsdienst gegeben wurde. Der Art. 18 des Staatsgrundgesetzes, nach dem es jedermann freistand, seinen Beruf zu wählen, konnte gegen diese Verwaltungspraxis nicht ankommen. Im Frühjahr 1929 bemerkte der sozialdemokratische Abgeordnete Eisler: „Warum in Österreich Frauen in den richterlichen Vorbereitungsdienst nicht aufgenommen werden, ist eine Frage, auf die man keine Antwort zu geben vermag. Ich wüsste mir keine glücklichere Garantie dafür, dass das Jugendgerichtsgesetz, insbesondere weiblichen Jugendlichen gegenüber wirklich zur Anwendung kommen wird, wie es der Gesetzgeber gewünscht hat, 821 Kern, Marianne Beth, S. 111. 822 Schmatral, Die Staatsanwältin, S. 78. 823 Eingabe des Vereins für erweiterte Frauenbildung in Wien um „Zulassung der Frauen zum juristischen Universitätsstudium“, in: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien“ (15. Juli 1908/09), S. 25.

364

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

als wenn neben den männlichen auch weibliche, gut ausgewählte Richter bei unseren Jugendgerichten tätig wären.“824 Die Frauenrechtlerin Ernestine von Fürth beantwortete die Frage dahingehend, dass einerseits der Gedanke der Gleichberechtigung noch nicht „im Bewusstsein der Macht und Herrschaft Ausübenden“ angekommen sei und andererseits die Frauen selbst noch nicht verstanden hätten, dass „nur der stete Zusammenschluss in der organisierten Frauenbewegung Gewähr bietet für die praktische Durchführung verfassungsmäßig zugestandener Rechte.“825 Seit 1942 wurden Juristinnen als Gerichtsreferendarinnen und Assessorinnen zu pflegschaftsrichterlichen und staatsanwaltschaftlichen Funktionen herangezogen, doch sie durften unter nationalsozialistischer Herrschaft öffentlich nicht in Erscheinung treten. Im August 1947 wurden Johanna Kundmann in Linz und Gertrud Jaklin in Wien zu den ersten beiden Richterinnen Österreichs berufen.826 Gerade durch die Erklärung Fürths wird aber deutlich, wie überaus bedeutsam die organisierte Frauenbewegung wiederum in den zwei Ländern mit vergleichbaren Situationen wie Deutschland und Österreich bei der Durchsetzung der Rechte der Frauen war. Nachdem sich die österreichische Frauenbewegung noch um die Öffnung der juristischen Fakultät für Frauen bemüht hatte,827 ist danach keinerlei Engagement für das berufliche Schicksal der Juristinnen zu verzeichnen. Der Vergleich mit vielen anderen Ländern macht darüber hinaus aber noch etwas deutlich: in den common law-Staaten sowie in Italien und Belgien konnten die angehenden Juristinnen ihre Ansprüche vor einem Gericht, vor einer Rechtsanwaltskammer, in jedem Fall vor einer konkreten Institution einklagen. Es bedurfte der Überzeugung eines Richters, eines Vorstandes, um in einem Einzelfall Zulassung als Rechtsanwältin zu finden. Damit war ein Präzedenzfall geschaffen, auf den sich wiederum die folgenden Kandidatinnen berufen konnten. Diese Möglichkeit bestand in Deutschland nicht. Weder bot die Reichsverfassung ein unmittelbar einzuklagendes Grundrecht auf Gleichbehandlung noch gab es ein Verfassungsgericht, oder eine andere Institution, vor dem ein derartiger Anspruch hätte Gehör finden können. In Österreich, wo es ein Verfassungsgericht gab, wollten die Juristinnen diesen Weg tatsächlich einschlagen, ihre Klage wurde aber nicht angenommen. Der Weg in Deutschland führte über die gesetzgebenden Parlamente und die Reichs- sowie Landesjustizverwaltungen mit ihrer Auslegungshoheit der Reichs- und Landesgesetze 824 Anonym, Zur Lage der Juristinnen in Österreich, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 502f. 825 Führt, Was wird aus unseren Juristinnen?, in: Die Österreicherin, 2. Jg., Nr. 4, 1.4.1929, o.S. 826 Dearing, Ansprache zur Tagung „40 Jahre Richterinnen in Österreich“, S. 33. 827 Bandhauer-Schöffmann, Zum Engagement der österreichischen Frauenvereine, S. 49– 78.

Fazit

365

sowie den deutschen Gerichten, die naturgemäß die Rechtsauslegung der Regierungen bestätigten. Im Gegensatz zu Frankreich, wo im Wesentlichen ein Parlament entschied, war das Deutsche Reich wiederum föderaler gestaltet. Die Landesjustizverwaltungen mit ihren ablehnenden Ansichten konnten den Prozess des weitaus reformbereiteren Reichstags und in Grenzen des Reichsjustizministeriums sowie der Länderparlamente noch einmal für einige Jahre bremsen.828 Am Ende der Debatte, als deutlich wurde, dass die Zulassung von Frauen zu den Berufen der Rechtspflege nicht mehr aufzuhalten war, deutet sich ein neuer Versuch an, Frauen alternativ wenigstens auf den Einsatz in den Rechtsgebieten und Gerichtszweigen zu beschränken, die den weiblich zugeordneten Fähigkeiten am nächsten kamen.829 Die Bedenken, die vorher gegen den Einsatz von Frauen in speziellen Gebieten der Justiz geltend gemacht wurden, sollten nun von Seite der männlichen Professionsangehörigen und den Justizverwaltungen, die den Einsatz der Richterinnen in einigen Ländern steuerten, dazu dienen, die Geschlechtshierarchie durch die Einführung einer Geschlechterarbeitsteilung in der Justiz wieder herzustellen. Bei den „geeigneten“ Gebieten handelte es sich neben den Ehesachen vor allem um die Jugendgerichtsbarkeit, die Strafsachen für Frauen sowie die Vormundschaftsund Pflegschaftssachen sowie einem Teil der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Dies beruhte vor allem auf dem Gedanken, dass es viele Prozesse gab, „die mehr mit dem Gefühl als dem Urteil entschieden werden sollten, bei denen also Frauen ganz brauchbar wären.“830 Dabei handelte es sich im Wesentlichen um Gerichtszweige, die sich dadurch auszeichneten, dass dort die Beteiligung von Laienrichtern vorgesehen war, wie Sibylle Böge herausgearbeitet hat.831 In der Jugendgerichtsbarkeit stellten diese sogar die Mehrheit. Hier ergänzten sich die zwei Bewegungen, gegen die sich die Richterschaft wehrte, die Laienbewegung sowie die Verhinderung von Frauen in der Rechtspflege. Die Verfahren, die in der Jugendgerichtsbarkeit oder in der freiwilligen Gerichtsbarkeit stattfanden, fanden in der Regel unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Gerade die Ausführung der Prozesse in der Öffentlichkeit galt jedoch als die hoheitsrechtliche Aufgabe des Richters. So wären Juristinnen in die828 Auch Hartwig, Die Frau in der Rechtspflege, S. 9 bezeichnete die Parlamente der Weimarer Zeit als wohlwollend. 829 Wetterer, Professionalisierung und Geschlechterhierarchie, S. 89–94. 830 Justizrat Fuchs auf dem 14. Deutschen Anwaltstag, in: JW 51 (1922), S. 1253. 831 Böge, Geschlecht und „horizontale“ Segmentierungen in der juristischen Profession, S.  143–149; dies., Weibliche Juristen? S. 73–77; Costas, Gesellschaftliche Umbrüche, S. 127.

366

Die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege

sen Rechtsgebieten vor allem in Verhandlungen tätig geworden, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit erfolgten, wie das im Übrigen auch teils für die Ehesachen gefordert wurde.832 Hier hätten die Richterinnen weniger starken Einfluss auf das Bild der Richterschaft von sich selbst als autoritärem, männlichen Richter nehmen können und auch nach außen wäre das Bild von einer männlichen Richterschaft aufrechterhalten worden. Darüber hinaus handelte es sich bei der Jugendgerichtsbarkeit um einen Gerichtszweig, der noch relativ neu war, auf keine lange Tradition zurückblicken konnte und entsprechend in der Profession noch kaum verankert war.833 Dies wurde genau im Umkehrschluss wieder an dem Protest einiger Zulassungsgegner deutlich, die sich auf eine Beschränkung der Frauen auf bestimmte Gerichtszweige gerade mit dem Argument wehrten, dass dies einerseits die Konsequenz habe, dass Richter verschiedener Statusgruppen entstehen würden, und andererseits rein weibliche Zweige der Rechtspflege entstünden, was zu einer unerwünscht einseitigen Ausbildung der Männer in diesen Zweigen führen würde. Diese könnten schließlich in der höheren Instanz nicht auf Erfahrungen in diesen Gebieten zurückgreifen. In dieser Form von Arbeitsteilung trafen sich allerdings Zulassungsgegner und -befürworter: Beide Geschlechter hielten Frauen von Natur aus eher dafür bestimmt, in diesen Bereichen tätig zu werden. Die Segregation durch Geschlecht erfolgte in diesem Fall nicht nur durch die männliche Juristenschaft, sondern wurde von den weiblichen Juristen, geformt von dem Frauenbild, mit dem sie aufgewachsen waren und das von der bürgerlichen Frauenbewegung auch ausdrücklich in die Berufsausübung der Frau transferiert worden war, mitgetragen.

832 Sperl, Neuerungen um Ehe-Streitverfahren, in: DJZ 33 (1928), Sp. 1130. 833 So auch Böge, Geschlecht und „horizontale“ Segmentierungen in der juristischen Profession, S. 143–149; dies., Weibliche Juristen? S. 73–77.

367



C.  Juristinnen im Beruf Im Januar 1927, fünf Jahre nach der Öffnung der juristischen Berufe für Frauen, resümierte die Nationalökonomin Käthe Gaebel über die Berufslage der Akademikerinnen: „Will man heute, Jahrzehnte nach Eröffnung der Universitäten für die Frauen, in knappsten Zügen die Lage der Akademikerinnen in Deutschland kennzeichnen, so hiermit: Durchgesetzt haben sie sich im Lehrberuf – anerkannt sind sie als Ärztinnen – in allen anderen Berufen stehen sie noch jetzt in mehr oder weniger heiß umstrittener Pionierstellung. Dies gilt sowohl für ihre Tätigkeit im freien als auch im beamteten Beruf, sowohl für die Berufsmöglichkeiten und das Arbeitsgebiet überhaupt, als auch für Einstieg, Eingruppierung (diese als Charakteristikum der beruflichen Randgruppe innerhalb der Beamtenhierarchie) und Gehaltshöhe. Die letztere bleibt häufig auch da zurück, wo man Frauen am Arbeitsmaß, Verantwortung und auch an persönlicher Wertschätzung auf eine Stufe mit den Männern stellt.“1 Letztere Einschätzung galt insbesondere für die Juristinnen im Allgemeinen, insbesondere aber für die Frauen in der Justiz sowie in der höheren Verwaltung.2 Während die Rechtsanwaltskammern unmittelbar nach 1922 den Juristinnen Zugang gewährten und sich die Frauen dort von einem unabhängigen Publikum ausgewählt in einem freien Beruf bewähren konnten, dauerte es bis Ende der 1920er Jahre, bis die staatlichen Einrichtungen die ersten Frauen in feste Stellen beriefen, naturgemäß erst einmal im Rang als Richterinnen am Amtsgericht. Gerichtsassessorinnen waren schon im Dienst, als Käthe Gaebel im Januar 1927 berichtet, dass derzeit eine Anstellungssperre für Juristen bestände und deshalb nach Äußerungen einzelner Justizministerien damit gerechnet werden müsse, dass bis zur Berufung von Frauen in den Staatsdienst noch sehr erhebliche Widerstände zu überwinden sein werden.3 Dass die erste Berufung einer Frau noch im gleichen Jahr erfolgen sollte, und in Sachsen seit 1926 eine Richterin aufgrund Privatvertrags angestellt war,4 konnte Käthe Gaebel nicht absehen. Doch die erst einmal diskriminierend klingende Einschätzung des späten Zugangs von Juristinnen zum Staatsdienst im Vergleich zur Rechtsanwaltschaft relativiert sich angesichts der langen 1 2 3 4

Gaebel, Berufslage, S. 218. Gaebel, ebd. , S. 218f. Gaebel, ebd., S. 222. Anonym, Die Aussichten für weibliche Juristen, in: Frankfurter Nachrichten, No. 246, 5.9.1926, o.S.; Muehsam, Fräulein Richter und Fräulein Rechtsanwalt, in: Vossische Zeitung, Nr. 288, 20.6.1926, o.S.

368

Juristinnen im Beruf

Assessorzeiten, die Männer wie Frauen vor ihrer Ernennung zu durchlaufen hatten.5 Im Grunde schritt nach dem langen und diskriminierenden Ausschluss bis 1922 die Karriere von Juristinnen im Staatsdienst sogar einigermaßen rasch voran, insbesondere wenn man bedenkt, dass Deutschland fast der einzige Staat auf der Welt war, in dem Frauen überhaupt Richterinnen oder Staatsanwältinnen werden konnten. Dies war auch der eher vorsichtig freudige Tenor für die Berufslage der Juristinnen auf der Generalversammlung des DJV im Jahr 1926, auf der sich der Verein mit diesem Thema auseinandersetzte.6 Der Professionalisierungsprozess bewegte sich tatsächlich immer zwischen Marginalisierung und Erfolg, denn die ersten Juristinnen eroberten sich zwischen 1922 und 1933–35 schnell eine in der Regel erfolgreiche Position, die erst durch die neuen rechtlichen Bedingungen des aufkommenden Nationalsozialismus wieder erschüttert wurde. Wie für viele der anderen akademischen Berufsgruppen waren die Jahre von 1922 an eine Sternstunde für die Berufstätigkeit der Juristinnen, die noch unerschüttert von den nach dem Krieg wegfallenden Klassenprivilegien, ungeachtet der Verdienstaussichten in den von ihnen ausgewählten juristischen oder sozialen Berufen und mit der Hilfe von Haushaltskräften ihre Berufe erobern und ausüben konnten. Das folgende Kapitel widmet sich im Wesentlichen der Untersuchung des Zugangs der Frauen in die einzelnen klassischen juristischen Berufsgruppen, zu den Berufen im Staatsdienst und der Rechtsanwaltschaft. Diesen vorangestellt ist ein Kapitel über die Berufstätigkeit der Juristinnen in den Gebieten der Sozialen Arbeit, das vor allem auch die Untersuchung der Arbeitstätigkeit der Juristinnen vor 1922 beinhaltet, als sie die klassischen juristischen Berufe noch nicht ergreifen konnten.

I.  Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit Der Aufbau des folgenden Kapitels ist mitunter künstlich. Es wird unterschieden zwischen den Juristinnen, die ihre Berufstätigkeit mit dem juristischen Doktor oder auch mit dem Referendarexamen ausübten und den Volljuristinnen. Künstlich ist die Unterscheidung, da sich in der Praxis und Berufsausübung nach 1922 großflächige Überschneidungen ergeben. Juristinnen mit einem Doktor als Abschluss arbeiteten Seite an Seite mit den vereinzelten Volljuristinnen in der Verwaltung, insbesondere in der Kommunalverwaltung, weil dort auch Juristen ohne abgeschlossene Ausbildung Verwendung fan5 Muehsam, Fräulein Richter und Fräulein Rechtsanwalt, in: ebd., o.S. 6 Muehsam, Fräulein Richter und Fräulein Rechtsanwalt, in: ebd., o.S.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

369

den.7 Nach einer kurzen generellen Definition und Einführung in die Themen „Verwaltung“ und „Soziale Arbeit“ werden einzelne Tätigkeitskomplexe wie Fürsorge, Rechtsberatung und Unterricht an Sozialen Schulen untersucht. Die Beschreibung von Arbeit in der „Verwaltung“ unterteilt sich für die hiesige Arbeit in die höhere Verwaltung, deren Zugangsvoraussetzung im späten Kaiserreich und der Weimarer Republik in der Regel das juristische Studium inklusive der Staatsexamina war, und Verwaltung im Allgemeinen, unter der Lokal- oder Gemeindeverwaltung oder auch Verbände verstanden werden. Letztere war den Juristinnen früh zugänglich und ist in der Definition weit auszulegen. Eine kurze prägnante Definition, mit deren Hilfe der Gegenstand erfassbar wäre, gibt es nicht. Möglich ist aber, ausgehend von der Lehre der Gewaltentrennung, nach einzelnen Staatstätigkeiten zu unterscheiden. So könnte man sagen, dass Verwaltung jene staatliche Tätigkeit ist, die nicht Gesetzgebung, Regierung und Rechtsprechung ist. Dies stellt zwar nur eine formelhafte Bestimmung zur weiteren Präzisierung dar, doch sie kann hier als ausreichend angesehen werden. Seit dem 18. Jahrhundert ist eine Einteilung der Staatsverwaltung in fünf große Bereiche üblich. Auswärtige Verwaltung, Innere Verwaltung (besonders Polizei), Militärverwaltung, Justizverwaltung und Finanzverwaltung. Neue Staatsaufgaben haben schließlich Verwaltungsaufgaben wie Wirtschafts-, Arbeits-, Kultus- und Sozialverwaltung entstehen lassen. Alleine aus dieser nicht einmal abschließenden Aufzählung der Verwaltungsaufgaben ist ersichtlich, dass das Tätigkeitsfeld der Juristinnen theoretisch verschiedenartigst sein konnte. Praktisch schien der überwiegende Teil erst einmal in der Sozialverwaltung tätig geworden zu sein. Hier fanden sie eine Aufgabenzuschreibung, die nicht nur ihren eigenen Interessen entsprach, sondern auch der Zuweisung durch die gesellschaftliche Rollenverteilung. Das Badische Justizministerium schlug dem Reichsjustizministerium bereits 1921 in dem Versuch, die Tätigkeit der Juristinnen auf bestimmte Arbeitsfelder der Justiz festzulegen, alternativ ebendies als Tätigkeitsfeld vor: „Auf dem Gebiete der Verwaltung, soweit sie für ihre Beamten die Befähigung des Richterdienstes voraussetzt, könnten sich Frauen unseres Dafürhaltens bei Jugendämtern, der Polizei, Fürsorgeerziehung, Armenpflege, Rechtsauskunftsstellen, Arbeitsämtern mit Erfolg betätigen.“8 Es handelte sich um die alten ehrenamtlichen Tätigkeiten ihrer Mütter im Rahmen der bürgerlichen Frauenbewegung in neuem professionellem Gewande. Nach dem Tätigkeitsfeld beurteilt ist das Feld der Sozialen Arbeit, das bereits auf eine lange facettenreiche Geschichte zurückblickt, fast deckungs7 Jende-Radomski, Akademische Frauenberufe, S. 75. 8 Badisches JusMin an RJM, 25.8.1929 & 28.7.1921, G.L.A. KA 234 No. 4186.

370

Juristinnen im Beruf

gleich. Träger waren zumeist nicht staatliche Institutionen, sondern die Kirchen, die großen sozialen Bewegungen und viele freie, sozial engagierte Vereinigungen, die den Staat beim Aufbau sozialer Netze unterstützten. Wenn es schon schwierig ist, Verwaltung zu definieren, stößt man bei dem Versuch, Soziale Arbeit zu definieren, auf noch größere Schwierigkeiten. Hier ist nicht der Ort, die verschiedenen Ansätze zu diskutieren. Genutzt wird der Oberbegriff „Soziale Arbeit“ für alle unterschiedlichen Arbeitsfelder, Tätigkeiten und Theorien.9 Die Tätigkeitsfelder der Sozialen Arbeit sind häufig deckungsgleich mit denen der öffentlichen Verwaltung. Unterschieden werden kann eher nach Handlungsfeldern: der Jugend-, der Gesundheits-, der Gefährdeten-, der Wohnungs- und der Familienfürsorge. Das weite Gebiet der sozialen Fürsorge war vor allem für die Juristinnen, die ihre Promotion vor 1922 abgeschlossen hatten und noch keine Staatsexamina ablegen konnten, d a s Berufsziel. Eine nicht unbeträchtliche Zahl hatte in der Tat vor dem Studium schon eine Ausbildung zur Sozialfürsorgerin abgeschlossen – dies im Übrigen selbst ein neues, sich im Entstehen befindendes und daher für Frauen offenes Berufsfeld – und wechselten von der Praxis in die Theorie, um Sozialarbeit nicht nur praktisch, sondern auch verwaltend ausüben zu können. Bisher war dies eine Tätigkeit, die besonders in den Gebieten der Berufsvormundschaften und der kommunalen Armenpflege überwiegend von Männern ausgeübt wurde, so dass man sagen kann, dass die fürsorgerische Arbeit schematisch aufgeteilt war in einen weisungsgebenden, männlichen Innen- und einen ausführenden, weiblichen Außendienst.10 Dies änderte sich zunehmend mit der Ausbildung von Frauen in den Sozialen Frauenschulen. Frauen – häufig Juristinnen oder Nationalökonominnen – fassten auch im Innendienst Fuß. Vor allem auch durch die schweren sozialen Probleme nach dem Ersten Weltkrieg und dem daraus entstehenden Handlungsbedarf professionalisierte sich sowohl die Ausbildung als auch die Berufsausübung im Bereich der Sozialen Arbeit erheblich. Doch auch nach 1922, als den Juristinnen die Türen in die klassischen juristischen Berufen offenstanden, gab es noch eine erhebliche Anzahl Juristinnen, die sich entschlossen, die Große Staatsprüfung nicht abzulegen, um einen Beruf in der Sozialen Arbeit zu ergreifen. Dies lässt sich anhand eines Vergleichs der Anzahl der juristischen Dissertationen von Frauen und den Assessorexamen belegen. Im Zeitraum von 1924 bis 1932 wurden nach einer Zählung der juristischen Dissertationen auf Grundlage der Arbeit von Elisa-

9 Hering/Münchmeier, Geschichte der sozialen Arbeit, S. 14. 10 Hering/Münchmeier, ebd., S. 50; Lehner, Fürsorgerinnen, S. 74.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

371

beth Boedeker im gesamten Reich 319 Doktorarbeiten verfasst.11 In Preußen legten nach amtlichen Angaben im gleichen Zeitraum 200 Frauen, von denen 36 die Prüfung nicht bestanden, das Assessorexamen ab.12 Gertrud Bäumer dagegen geht nur von 137 Frauen aus, die wiederum im gleichen Zeitraum in Preußen die Assessorprüfung bestanden haben sollen.13 Nach einer Merkzelle des preußischen Justizministeriums waren zum 26. Februar 1932 146 Frauen zu Gerichtsassessorinnen ernannt worden.14 Vergleicht man die von Gertrud Bäumer genannte Zahl oder die 146 Frauen, die von 1924 bis 1932 in Preußen die Assessorprüfung bestanden haben sollen, mit der von Boedeker genannten Zahl von 319 Doktorandinnen, muss man – wie Claudia Huerkamp das bereits tat15 – zu dem Schluss kommen, dass es sich mindestens um das Doppelte bis Dreifache der Zahl derer handelte, die die Große Juristische Staatsprüfung ablegten. Dieser „Überschuss“ an Juristinnen, selbst abzüglich derer, die geheiratet und den Beruf aufgegeben hatten, kann keine Stellung in der Justiz angestrebt haben, sondern muss sich den Berufen zugewandt haben, die weibliche Juristinnen schon vor 1922 ausgeübt haben.16 Abgesehen davon, dass der Vergleich insofern hinkt, als nicht die preußischen Staatsexamensabsolventen mit den Doktorprüfungen aus dem gesamten Reich verglichen werden können, ohne dass der Vergleich ungleich ausfallen muss, ist dem zuzustimmen. Dies zeigt auch die einzige mir bekannte Statistik für Studierende der Rechtsund Staatswissenschaften in Preußen für das Sommersemester 1925, die nach beabsichtigten Studienabschlüssen von Studierenden unterscheidet. Danach strebten von 4759 männlichen und 146 weiblichen Studenten 2529 Männer und 54 weibliche Studierende die Staatsexamina als Abschluss an, 1393 männliche und 61 weibliche Studentinnen die Diplom- und Abschlussprüfung und 461  Männer sowie 19 Studentinnen die Doktorprüfung. Unbekannt blieb die Absicht bei 369 männlichen und 12 weiblichen Studenten.17 Subtrahiert man die Unbekannten sowie Diplom- und Abschlussprüfungen von der Gesamtzahl, weil diese die Staatswissenschaftler betreffen, bedeutet das: 84,4% 11 Da Boedekers Angaben sich bisher für keine der hier beispielhaft untersuchten juristischen Fakultäten als vollständig erwiesen haben, wird man davon ausgehen können, dass es sich um mehr Arbeiten gehandelt haben mag als diese 319. 12 Jahresberichte des Präsidenten des Juristischen Landesprüfungsamtes für 1924–32, JMBl. 1925-33. 13 Bäumer, Krisis des Frauenstudiums, S. 27. 14 Merkzellen über die Beschäftigung weiblicher Richter, 26.2.1932, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12989, Bl. 216. 15 So auch Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 281f. 16 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 285. 17 Goetz, Die Studierenden der Rechtswissenschaft, in: DJZ 31 (1926), Sp. 1725–1730.

372

Juristinnen im Beruf

der Männer strebten das Staatsexamen an, während nur 74% der Frauen am Staatsexamen teilnehmen wollten. 15,4% der Männer strebten im Gegensatz zu 26% bei den Frauen die Doktorprüfung an.18 So findet sich auch in den Promotionsakten der Juristinnen häufig der Hinweis, dass mit der Dissertation das juristische Studium abgeschlossen werden soll und daneben Lehrgänge in sozialer Fürsorgearbeit belegt werden.19 Dieser Trend lässt sich auch an zeitgenössischen Veröffentlichungen zu der Berufssituation von Juristinnen beobachten.20 Das Feld der Sozialen Arbeit blieb als Berufsfeld auch nach 1922, als Juristinnen alle klassischen juristischen Berufe offenstanden, weiterhin ein begehrtes Feld. „Viele Frauen, die sich dem juristischen Studium zuwenden“, schrieb Munk, „beabsichtigen nicht, später in diese engere juristische Laufbahn einzutreten, sondern mehr praktische Berufe zu ergreifen, die zwar auch juristische Kenntnisse, aber in geringerem Maße formaljuristisches Denken erfordern, dafür aber anderen Kräften der Frauen Betätigungsmöglichkeiten geben.“21 Für die Pionierinnen hatte festgestanden, dass der Wert einer akademischen Ausbildung höher zu veranschlagen war als die Ausbildung an den Sozialen Frauenschulen. Sie hatten allerdings bereits vor dem Studium schon praktische Erfahrungen in der Sozialen Arbeit gemacht. Mit der fortschreitenden Professionalisierung der letzteren Ausbildung konnte aber auch der Berufsberatungsführer nicht sicher sagen, ob die akademisch gebildete Juristin gegenüber der in einer Sozialen Frauenschule ausgebildeten Frau einen Vorsprung und bessere Verdienstaussichten habe. Denn diese hatten eine Berufsausbildung genossen, die in jeder Weise die Bedürfnisse der sozialen Praxis stärker berücksichtigte und auch eine systematische Einführung in die praktische Sozialarbeit umfasst hatte.22 Insbesondere aber waren die Juristinnen der nächsten Generation, die mit dem Doktorexamen oder lediglich dem Referendarexamen gerüstet den Weg in die Soziale Arbeit einschlagen wollten, häufig gezwungen, neben oder nach dem Jurastudium noch eine Soziale Frauenschule zu besuchen und das Examen 18 Möglich wäre freilich die Variante, dass unter den Doktorabschlüssen auch staatswissenschaftliche Studentinnen mitgezählt wurden. Dies erscheint aber unwahrscheinlich, weil die Diplom- oder Abschlussprüfungen in der Nationalökonomie nicht alternativ zu einer reinen Doktorprüfung abgelegt wurden wie in Jura und deshalb primär wahrscheinlich als Universitätsabschlussprüfung gezählt worden sind. Deshalb ist es womöglich anzunehmen, dass es sich bei den 19 nur um Juristinnen handelte. 19 UAMs Bestand 33, Nr. 992; UAK 42-3188 & Prom. Album Jur Fak Köln, Bd. V, 1245; HStA D BR-PE 1905; UAEr C 2/3 6839. 20 Munk, Die Juristin, S. 2. 21 Munk, Die Juristin, S. 1f. 22 Munk, Die Juristin, S. 2; Jende-Radomski, Die akademischen Frauenberufe, S. 77.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

373

als Wohlfahrtspflegerinnen abzulegen.23 Teilweise wurde vermutet, dass sich bereits voll ausgebildete Juristinnen lediglich deshalb nicht für eine Anstellung in der Sozialen Arbeit interessierten, weil die Notwendigkeit einer weiteren praktischen Vorbildung sie abschreckte.24 Für diese waren Ende der 1920er Jahre schon Bestrebungen im Gange, um sie daneben schnell in besonderen Kursen für die sozialen Berufe vorzubereiten.25 Dieser in dem Berufsberatungsführer angedeutete Trend lässt sich auch an den untersuchten Personalakten nachvollziehen. Es finden sich einige, die ihr Referendariat abbrachen oder nach der Hochzeit beschlossen, dass sie ebenso gut weiterhin ehrenamtlich oder bezahlt in den Berufen der Sozialen Arbeit tätig sein konnten, ohne noch die juristische Ausbildung vollenden zu müssen.26 Parallel zu der Professionalisierung der weiblichen Sozialarbeit hatte sich also auch das Karrieremuster der Jurastudentinnen verändert. Während die Pionierinnen gezwungenermaßen zuerst die sozialen Ausbildungen absolviert hatten, betrachteten nunmehr die Jurastudentinnen Studium und Ausbildung als gleichwertig. Viele von ihnen hatten im Studium während der Jahre der Weimarer Republik an den Diskussionen zur Reformpädagogik teilgenommen und planten, ihren Beruf ausschließlich in diesem Sinne auszuüben, um in das Feld der Sozialen Arbeit zu wechseln. Sie studierten und ergänzten das Studium gleichzeitig durch eine soziale Ausbildung oder brachen Studium und Referendariat gar ab, um vollständig in das Feld der Sozialarbeit zu wechseln. Dieses Phänomen ist – wie schon angedeutet – mit der Professionalisierung der Ausbildung der Sozialen Frauenschulen und des Berufsbildes zu erklären, die zum Teil der breiten Tätigkeit der ersten Generation in eben diesem Feld – wie später noch zu sehen sein wird – zu verdanken ist. Andererseits hat es mit großer Wahrscheinlichkeit auch mit der sich durch Inflation und Weltwirtschaftskrise wandelnden finanziellen Situation der Studentinnen zu tun, die sich in der Sozialen Arbeit schneller einen Verdienst versprachen. Auch dies lässt sich anhand der Biographien einiger Juristinnen gut verfolgen.

23 Munk, Die Juristin, S. 2; Jende-Radomski, Die akademischen Frauenberufe, S. 77; Gaebel, Die Berufslage, S. 223. 24 Munk, Die Juristin, S. 2. 25 Munk, ebd., S. 2. 26 Reinicke, Von Caemmerer, S. 120f.; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 69–71, Ellen Scheuner (Kuhlmann, Scheuner, S. 516; Röwekamp, ebd., S. 351–354); Elisabeth Schilder (Röwekamp, ebd., S. 355–354); Erna Runkel (Röwekamp, ebd., S. 333–335); HStAD BR-PE1905; Hertha Ilk (Archiv des Liberalismus, Teilnachlass Hertha Ilk, N 2); Gisela Naunin (Dr. Gisela Naunin. Politikverdrossenheit nützt den jungen Frauen gar nichts, S. 82–85); UAEr C 2/3 7006; StA Ms 1861.

374

Juristinnen im Beruf

Sobald sie über genügend Geld verfügten, widmeten sie sich wieder ihrem Studium und schlossen es ab.27 In Deutschland hatten bis einschließlich 1922 mindestens 126 Juristinnen einen juristischen Doktor erworben.28 Hinzu kommen eine Handvoll Juristinnen, die schon zuvor in der Schweiz ihren juristischen Doktor erworben hatten. Abzüglich derer, die geheiratet und ihren Beruf aufgegeben haben, haben sich auch vor dem Gesetz von 1922 schon einige Juristinnen im Berufsleben befunden. Sie waren darauf angewiesen, sich Nischen zu suchen, in denen sie ihre juristische Kompetenz wenigstens teilweise nutzen konnten. Es gibt einige Berichte und Statistiken, die Aufschluss darüber geben, wie die Juristinnen untergekommen waren. Für das Jahr 1905 meldete der erste Bericht über die wissenschaftlichen Aussichten von Juristinnen schlicht, dass nach Lage der Dinge die juristischen Berufe wohl zunächst noch außer Betracht bleiben müssen.29 1908 wurde der Beruf der Gewerbe-, Polizei-, Waisen- und der Wohnungsinspektorin, Arbeit in der Armenverwaltung, für Versicherungen, Banken und Industrie sowie die Arbeit in Rechtsauskunftsstellen der Frauenbewegung empfohlen.30 1911, nachdem die ersten Juristinnen ihr Doktorexamen abgelegt hatten, wurden fünf Juristinnen gezählt, deren Berufstätigkeit sich beschränkt „hauptsächlich auf eine private, auf die Leitung von Auskunfts- und Rechtsstellen.“31 Ein Jahr später bilanzierte die in der Schweiz ausgebildete Staatswissenschaftlerin Margarete Bernhard für die vom BDF 1912 organisierte Ausstellung „Die Frau in Haus und Beruf“ in Berlin die ersten Jahre akademischer Berufstätigkeit von Frauen und bot auch eine Aufstellung über die Anstellung von schon elf befragten Juristinnen.32 Danach waren die Juristinnen überwiegend in sozial- und gewerbepolitischen Berufen tätig: In diesen entweder im Staats – und Kommunaldienst, als wissenschaft27 Bspw. HStAD BR-PE 3348. 28 Berechnet auf Grundlage von Boedeker, Promotion, Juristische Dissertationen, und eigenen Forschungen. Boedekers Angaben sind nicht nur unvollständig, sondern sie zählt auch gelegentlich, wenn der Name des Verfassers das Geschlecht nicht eindeutig mitteilt, Arbeiten mit, die von Männern verfasst wurden. Selbstverständlich ist auch die Angabe in dieser Arbeit keine sichere operative Zahl, weil es unmöglich ist, alle Dissertationen zu erfassen, ohne jedes Universitätsarchiv in Deutschland aufzusuchen. Und selbst dann ist noch keine Garantie für Vollständigkeit gegeben, da viele der Promotionsunterlagen an den einzelnen Universitäten absolut verschollen sind. 29 Anonym, Die augenblicklichen Aussichten der Frauen in wissenschaftlichen Berufen, in: Die Frau 13 (1905), S. 41. 30 Siquet, Die Bedeutung des juristischen Frauenstudiums, in: Mädchenbildung auf christlicher Grundlage 8 (1908), S. 632–635. 31 Hauff, Die Entwicklung der Frauenberufe in den letzten drei Jahrzehnten, S. 78. 32 Bernhard, Vorbildungs- und Berufsverhältnisse, S. 57.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

375

liche Hilfsarbeiterin bei der Gewerbeinspektion oder im Falle von sechs Juristinnen an einer Rechtsschutzstelle für Frauen oder in der Jugendgerichtsfürsorge, zwei hatten redaktionelle und journalistische Berufe, zwei arbeiteten als Volontärinnen bei Rechtsanwälten.33 Konkurrenz erwuchs ihnen vor allem auch von den Nationalökonominnen, von denen Bernhard 46 befragt hatte, die in ähnlichen Berufsgruppen arbeiteten.34 Die Juristin Erna von Langsdorff nutzte in ihrem im Oktober 1912 verfassten Artikel die gleichen Zahlen, ging aber konkreter auf die Berufsaussichten der Juristinnen ein. Als mögliche Berufsbilder hielt sie auch die Tätigkeit von Juristinnen in Ressorts für Wohlfahrt in den einzelnen Ministerien und in den Kommunalverwaltungen genauso für möglich wie die Arbeit als Generalvormund, Beamtin in (sozialen) Archiven sowie halbamtliche Stellen bei den Handelskammern.35 Eingangs erwähnte sie, dass die Juristin eine noch so seltene Erscheinung sei, dass man über ihr berufliches Leben kaum etwas auszusagen wisse, geschweige denn als Faktor im juristischen Berufsleben zu rechnen sei.36 Aber sie gibt einen Eindruck davon, wie die Stellensuche der Juristinnen verlief. Jede Stelle, die sich ihr in den benachbarten Berufen eröffne, müsse zuerst einmal neu geschaffen und als solche ausgebaut werden. Diesen Vorgang bezeichnete sie als Kampf um Stellung und Amt, als einen Konkurrenzkampf mit dem Manne, den die Juristinnen allerdings aufgrund der Rechtsauslegung der h. M. nicht mit den Waffen führen dürften, mit denen sie im Studium ausgestattet worden waren, um die Konkurrenz auf dem Gebiet zu stellen, das sie studiert hatten. Vier Jahre später erschien die Berufsbroschüre Judith Hermanns, „Die deutsche Frau in akademischen Berufen.“37 Sie bot als neue Berufsfelder Posten in der Industrie und dem Handel als Justiziar und Syndikus, die Laufbahn des Bankbeamten und des Angestellten an Versicherungs-, Genossenschafts- und Syndikatssekretariaten, die Erna von Langsdorff einige Jahre vorher lediglich als mögliche

33 Bernhard, ebd., S. 57. Nach meinen Annahmen handelte es sich um Carina Kirchberger, Sophie Klärmann, Lina Kulenkampff, Gertrud Lange, Erna von Langsdorff, Agnes Martens, Marie Munk, Maria Delia Schmidbauer, Anna Schultz, Angelika Siquet, Alwine Tettenborn und Alix Westerkamp. Wahrscheinlich wurde Alwine Tettenborn nicht mitgezählt, da sie zum Zeitpunkt ihrer Promotion schon 54 Jahre alt war und nicht mehr berufstätig wurde. 34 Bernhard, ebd, S. 56. 35 Langsdorff, Die Berufsaussichten der Juristin, in: Die Frau 20 (1912/13), S. 603. 36 Langsdorff, ebd., S. 606; anonym, Juristinnen, in: Deutsche Tageszeitung, 20.1.1912, o.S. 37 Herrmann, Die deutsche Frau in akademischen Berufen, S. 63f.; anonym, Juristinnen, in: Deutsche Tageszeitung, 20.1.1912, o.S.

376

Juristinnen im Beruf

Arbeitsfelder für die Zukunft beschrieben hatte.38 Dies betraf beispielsweise Dr. iur. Edith Ringwald, die nach ihrer Hochzeit mit dem Schweizer Juristen Dr. Wilhelm Ringwald gemeinsam mit ihm viele Jahre bei der AEG arbeitete.39 Neu war auch der Hinweis auf die Lehrtätigkeit als Erwerbsmöglichkeit, so zum Beispiel der Unterricht in Bürgerkunde an den Sozialen Frauenschulen.40 Die Konkurrenzsituation zwischen Juristin und Nationalökonomin stellte sich weiterhin.41 Arbeit suchten und fanden Juristinnen in diesen Jahren im Wesentlichen über persönliche Kontakte zur Frauenbewegung, zum Teil finden sich aber auch klassische Suchanzeigen in den Tageszeitungen. Juristinnen nutzten diese Mittel ebenso wie ihre männlichen Kollegen, um eine einigermaßen befriedigende Stellung zu finden. Der Unterschied war nur, dass Juristinnen von Anfang an ihre Suchanzeigen auf die ihnen zugänglichen Berufe beschränken mussten: „Dr. iur. mit Prädikat sucht passende Stellung in Kommune oder Privatbetrieb. Die Bewerberin beherrscht auch die französische und englische Sprache.“42 Deutlich wird daraus, dass bei Frauen der Versuch, „die fehlende offizielle juristische Ausbildung zu ersetzen, eine Betätigungsmöglichkeit zu erreichen und sie sich zu erhalten, einen unverhältnismäßigen Aufwand an Mut und Kraft“ erforderte, die allerdings „verbraucht werden, ehe es zur ei38 Herrmann, Die Frau in den akademischen Berufen, S. 64f.; Langsdorff, Berufsaussichten, S. 606. Diese Juristinnen namentlich ausfindig zu machen, ist aufgrund der Quellenlage für diese Berufssparten fast unmöglich. 39 Edith Ringwald Collection, LBI NYC; vgl. auch Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 328f. 40 Herrmann, Die Frau in den akademischen Berufen, S. 64. 41 Von 31 der berufstätigen Nationalökonominnen, die Angaben über ihre derzeitige berufliche Situation machten, hatten tatsächlich neun eine Zeitlang auch in der Gewerbe- und Wohnungsinspektion oder in der Jugendfürsorge gearbeitet und sieben für private Wohlfahrts- und Berufsorganisationen. Auch im Bereich der redaktionellen und journalistischen Berufe traten sie sich auf die Füße. Hermann, ebd., S. 63f. Vgl. zu dem Konkurrenzaspekt auch Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 282; Bergmeier, Nationalökonominnen, S. 178–193; Schöck-Quinteros, Nationalökonominnen, S. 83–120; Jende-Radomski, Die akademischen Frauenberufe, S. 77. 42 Frankfurter Morgenblatt, Nr. 198, 19.4.1914, S. 10, Erstes Morgenblatt, und Nr. 201, 22.4.1914, S. 6; Gleichlautende Anzeige auch am 30.7.1914. Im gleichen Monat suchten auch mehrere Männer auf diese Art Stellung (so zwei Juristen in: Erstes Morgenblatt, Nr. 209, 30.7.1914, S. 5; so Nr. 1995, 16.7.1914, S. 7, Erstes Morgenblatt, Nr. 187, 8.7.1914, S. 6, Erstes Morgenblatt, Nr. 184, 5.7.1914, S. 9, Erstes Morgenblatt, Nr. 182, 3.7., S. 5, Erstes Morgenblatt, Nr. 181, 2.7., S. 6). Der Schluss, dass Juristinnen deswegen weniger erfolgreich waren, wie ihn Marion Kaplan gezogen hat, lässt sich aus der Suchanzeige der Juristin deshalb nicht ziehen (Kaplan, The Making of, S. 179).

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

377

gentlichen Berufsausübung kommt“, schrieb Margarete Berent.43 Wie schwer ihnen zum Teil der Ausschluss aus den juristischen Berufen wurde, drückte sie ebenfalls aus: „Und dieser Kampf ist umso quälender, je stärker das juristische Interesse ist, und je lebendiger das Gefühl dafür ist, dass die weiblichen Juristen neben den allgemeinen noch besondere Aufgaben in der Rechtspflege zu erfüllen haben; denn um so weniger wird die Betreffende sich darauf einstellen können, dauernd eine Tätigkeit ausüben zu können, bei der der juristische Teil unwesentlich ist, um so schwerer wird es ihr werden, auf die spezifische Berufsausübung zu verzichten. Und je stärker ihr Gerechtigkeitsgefühl entwickelt ist, um so mehr wird es sich gegen die Ungerechtigkeit empören, ihr, nicht wegen mangelhafter Leistungen, sondern ihres Geschlechts wegen die Bahn zu verschließen.“44 Eine Veränderung und Verbesserung der Berufschancen für Juristinnen brachte der Erste Weltkrieg. Der durch den Krieg, vor allem in der zweiten Kriegsphase, veränderte Bedarf an anderen Berufen und Berufstätigkeiten, wie den Staatswissenschaften und Jura für Fürsorgeberufe und Berufe in den Stadtverwaltungen, bot neue Möglichkeiten. In fast allen Verwaltungen stellte sich die Notwendigkeit der Einstellung auch sozial geschulter Kräfte zur Bewältigung der durch den Krieg entstandenen oder vermehrten Aufgaben heraus. „Das war meine Chance“, so Marie Munk, „ich arbeitete in verschiedenen Funktionen im Rathaus von Berlin-Schöneberg, in dem ich die Abteilung organisierte, die die Kohle-, Gas-, Möbel-, Kleider und öffentlichen Belange organisierte. Ich arbeitete auch für die juristische Abteilung der Stadtverwaltung“.45 Vor allem aber hatte sie fast selbständig sämtliche Prozesssachen bei den Berliner Gerichten übernommen, eine genuin juristische Tätigkeit. Mit der durch den Krieg bedingten Abwesenheit der Männer rückten Juristinnen in Positionen ein, die ihnen bisher verschlossen gewesen waren.46 Der Deutsche JuristinnenVerein hatte 1917 eine Umfrage über die bisherige Tätigkeit der Juristinnen veranstaltet. 55 von den bisher etwa 60 promovierten Juristinnen hatten mehr oder weniger vollständig die Fragebogen beantwortet.47 43 44 45 46 47

Berent, Die Zulassung von Frauen, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 332. Berent, ebd., S. 333. Munk, CV, SSC, Box I, 4. Boak, The State as Employer of Women, S. 65-98; Körner, Auf fremdem Terrain, S. 297. Die erste Statistik von 1912, die 11 Juristinnen erfasste, ist in der folgenden Statistik, die am 1.4.1918 abgeschlossen wurde, berücksichtigt; Tabelle aus: DJV und BDF Eingaben betreffend: die Zulassung von Frauen zu den juristischen Prüfungen von Juni/ Juli 1918 an den Reichstag, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2834; vgl. auch: Berent, Die Frau in juristischen Berufen, S. 155f.

378

Juristinnen im Beruf

Tabelle 28: Tätigkeit der Juristinnen bis 1917 In folgenden Stellungen Rechtsanwalt Rechtsauskunftsstellen Soziale Tätigkeit Kaufmänn. Betriebe & Indust. Komm. & staatl. Verwaltung48 Kriegsamtsstellen49 Kriegsgesellschaften50 Hauptberuflich in der Presse Nebenberuflich in Presse und schriftstellerischer Tätigkeit Wissenschaftliche Arbeit Vorträge und juristischer Unterricht

Abgeschlossener Doktor 18 27 34 11 10 6 6 3 9 5 15

15 21 23 8 8 5 5 3 7 3 15

48 49 50

Die Stellen während des Krieges waren häufig von dem von der bürgerlichen Frauenbewegung organisierten Nationalen Frauendienst (NDF) vermittelt. Marie-Elisabeth Lüders hatte nach Kriegsausbruch das Referat für Frauenerwerbsarbeit übernommen, das extra beim Kriegsamt als Teil des Arbeitsamtes eingerichtet worden war.51 Diese Stelle vermittelte geeignete Arbeitskräfte und koordinierte den Bedarf an Fürsorgeleistungen. Ihr direkt unterstellt war zum Beispiel die Juristin Berta Kamm52 und später, als Lüders die Fürsorgestelle der deutschen Zivilverwaltung in Brüssel leitete, die spätere Bundesrichterin Erna Scheffler als Hilfsreferentin in der Zivilverwaltung des von den Deutschen besetzten Belgiens.53 So auch Maria Laarmann in einem sozialen Hilfswerk für 48 In der Verwaltung waren neun Juristinnen tätig, davon acht in der kommunalen Verwaltung, eine in einem Polizeipräsidium. Fünf von ihnen wiederum hatten insbesondere mit sozialen Einrichtungen der Städte zu tun, das bedeutete im Miet-, Einigungs- und Hypothekenamt, bei der Wohnungspflege, der Wohlfahrtspflege und der Berufsvormundschaft, zwei andere hatten mit juristischen Frauen in der Verwaltung zu tun. 49 Von diesen waren vier bei stellvertretenden Armeekorps als Referentinnen tätig und dort insbesondere für Frauenarbeit und die Fürsorgeeinrichtungen für Frauen zuständig. 50 Von diesen war, soweit feststellbar, jeweils eine bei der Reichsgetreide Gesellschaft, bei der Zentral-Einkaufsgesellschaft, der Kriegs-Schmierölgesellschaft und der Ersatzkohlen-Gesellschaft. 51 Lüders, Fürchte Dich nicht, S. 66–72; dies., Die Entwicklung der gewerblichen Frauenarbeit im Kriege, S. 241–267, 569–587; von Gersdorff, Frauenarbeit im Kriegsdienst 1914–1945, S. 22–25. 52 Kamm, Life begins with 40, Houghton Library, S. 1. 53 HStAD NW 238-239; Dertinger, Frauen der ersten Stunde, S.155–166; Schwarzhaupt, Erna Scheffler, S. 5–7; Juristinnen (2003), S. 183–188.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

379

deutsche Frauen, das von der Kriegs- und Zivilverwaltung für die Bereitstellung von Stenotypistinnen angeworben worden war.54 Juristinnen waren nun überall zu finden. Marie Munk war von Kriegsbeginn an in den Dienst des Bayerischen Roten Kreuzes getreten, vom dem sie mit der Einrichtung einer Heimarbeitsabteilung für Frauen beauftragt worden war. Für diese Tätigkeit wurde sie im August 1916 mit dem König Ludwigs-Kreuz ausgezeichnet. Florentine Rickmers war von Februar 1917 an bis Mai 1919 als Frauenreferentin bei der Kriegsamtsstelle München tätig. Ihr oblagen im Kriegsamt vielfältige und umfangreiche Arbeiten, in der Hauptsache im sozialen Bereich. Sie war zuständig für die Organisation der weiblichen Arbeitskräfte im I. Bayerischen Armeekorpsbezirk, für die Beschaffung von Arbeitskräften für die Rüstungsindustrie, die Abstellung von Helferinnen in die Etappen und das besetzte Gebiet, die Einrichtung von weiblichen Abteilungen bei den Arbeitsämtern, die Besichtigung von Rüstungsbetrieben und daneben noch für die Fürsorge für die arbeitenden Frauen und deren Kinder. Wie sehr Juristinnen ihre neuen Arbeitschancen nutzten, sieht man daran, dass Rickmers während ihrer Arbeit Material für ihre Dissertation über das aktuelle Thema „Fürsorge für Kinder kriegsindustriell tätiger Frauen im Bereich des früheren I. Bayerischen Armeekorps“ sammelte, mit der sie 1919 ihre akademische Ausbildung abschloss.55 Auch die kommunalen Rechtsauskunftsstellen wurden zum Teil damit betraut, die Durchführung des vaterländischen Hilfsdienstes zu überwachen. Zu den Leiterinnen der den Kriegsämtern angegliederten Frauenreferate gehörten auch Mitarbeiterinnen des Frauenrechtsschutzes. Erna v. Langsdorff war für Koblenz zuständig,56 in Frankfurt leitete Anna Schultz nicht nur fast die gesamte Kriegszeit über die inzwischen in städtische Regie übergegangene Frauenrechtsschutzstelle, sondern auch die gesamte städtische Rechtsauskunftstelle.57 Die beiden dort beschäftigten Assessoren waren am ersten Tag zur Mobilisierung eingezogen worden, ihre Mitarbeiterin Ida Kirch übernahm bald darauf die Leitung der Frauendienststelle beim 18. Armeekorps und zusätzlich war Anna Schultz den gesamten Weltkrieg über Präsidentin des 22köpfigen Hauptausschusses der Organisation „Heimatfront.“58 Nach dem Ende des Weltkriegs erwies sich, dass die Strategie der bürgerlichen Frauenbewegung, durch eigenständige Leistungen für den Staat die Bürgerrechte für Frauen zu erringen, nur teilweise aufgegangen war. Die For54 55 56 57 58

Schütz, Laarmann, S. 338. BayHStA Marb, Abgabe 1996. vorl. Nr. P/90. Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 236. Schreiben von Anna Schultz an den Magistrat vom 23.6.1934, StdAF 4814. Neue Bahnen, 1914, Nr. 18, S. 139.

380

Juristinnen im Beruf

derungen des BDF nach Stimmrecht wurde zwar alsbald erfüllt, diejenigen nach Öffnung aller Berufspositionen für die Frauen blieben nicht nur ungehört, sondern die berufliche Situation der Frauen verschlechterte sich trotz der in der Verfassung garantierten neuen Gleichheitsrechte erst einmal dramatisch. Angesichts der Kriegsheimkehrer und der zu ihren Gunsten erlassenen Demobilisierungsordnungen stand deren berufliche Wiedereingliederung im Vordergrund.59 Entlassungen von Frauen waren an der Tagesordnung, dies betraf nicht nur den öffentlichen Dienst, sondern auch Anstellungsverhältnisse, die auf rein privatrechtlicher Regelung beruhten. Möglichkeiten des Protests gegen die ungleiche Behandlung gab es kaum; angesichts der zahllosen arbeitsuchenden Männer fanden die Forderungen der Frauen in der Gesellschaft keinen Rückhalt. Folge davon war, dass auch die Juristinnen insbesondere die letzterwähnten Stellen verloren. Für sie war die Situation allerdings nicht so dramatisch wie für viele andere berufstätige Frauen, da ihre Ausbildung sie flexibel einsetzbar machte. Sie mussten sich für drei Jahre noch einmal unter Zähneknirschen mit ihrer alten Berufssituation zufriedengeben. Außerdem bot die Nachkriegszeit mit dem zunehmenden sozialen Elend mehr feste Stellen auch innerhalb der städtischen und staatlichen Verwaltung sowie in privaten Institutionen. Die neugeschaffenen Jugend- und Wohlfahrtsämter bedurften zunächst einer großen Anzahl von qualifizierten Mitarbeitern, bis die Stellen mit der aufkommenden Inflation wieder abgebaut wurden. 1918 bei der nächsten Rundfrage des Juristinnen-Vereins erhielt der Verein 55 Antworten von berufstätigen Juristinnen.60 Die Zahl der berufstätigen Juristinnen hatte sich zwar deutlich erhöht, aber nun gaben sie wieder die „alten“ Berufsfelder an: 34 übten eine soziale Tätigkeit aus, 12 waren haupt- oder nebenberuflich in der Presse tätig, 5 betätigten sich wissenschaftlich und 15 verdienten Geld durch Vorträge und juristischen Unterricht. In Anwaltskanzleien arbeiteten 18, in Rechtsauskunftsstellen 27.61 Soziale Tätigkeiten, welcher Art auch immer, waren also offenbar neben der Arbeit in Rechtsauskunftsstellen über all die Jahre die Arbeitsfelder, in denen die promovierten Juristinnen tätig waren. Die Berufswege der Juristinnen, die in den sozialen Feldern arbeiteten, sind vergleichsweise schwerer nachzuzeichnen, weil der Nachweis ihrer Tätigkeit nicht wie in der höheren 59 Boak, The State as Employer of Women, S. 66–68. 60 Siehe Petition des BDF an den Reichstag von Juli 1918, in: LA Berlin B Rep. 235-12 (BDF) Fiche 2786, siehe auch: Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 282. 61 Nach einer Untersuchung von Beatrix Geisel waren es 1918 allerdings nur 20 von insgesamt 45 promovierten Juristinnen, die in einer Frauenrechtsschutzstelle arbeiteten, Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 244.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

381

Justiz oder den Rechtsanwaltskammern zentral gesammelt ist. Sie füllten in den sozialpolitischen Tätigkeiten keine zuvor klar zuvor definierten Aufgabenfelder aus und das Einsatzfeld war vielfältig. Häufig schufen sie sich durch die Neuartigkeit ihres Einsatzes sogar erst Beschäftigungen und eröffneten neue Berufsfelder, wie im Folgenden zu sehen sein wird. Häufig folgten sie dabei den Spuren, die die bürgerliche Frauenbewegung schon vorgezeichnet hatte. 1.  Fürsorgetätigkeiten mit Schwerpunkt Jugendfürsorge

Ein großer Anteil der Juristinnen gehörte zu den Reformkräften des deutschen Fürsorgerechts in seinen vielfältigen Ausbildungen. Die Wurzeln der beruflichen Sozialarbeit waren außer in der kommunalen Armenfürsorge, der privaten Wohltätigkeit und der Sozialgesetzgebung des Kaiserreichs in den Emanzipationsbestrebungen der bürgerlichen Frauenbewegung zu suchen, die in ehrenamtlicher Arbeit gegen Ende des 19. Jahrhunderts das Konzept von der so genannten „organisierten Mütterlichkeit“ entwickelte, um damit den Gedanken der sozialen Verantwortung des Bürgertums für sozial Schwächere zu verbinden. Die von der bürgerlichen Frauenbewegung geschaffenen sozialen Einrichtungen waren in diesem Sinne nicht nur als Ausbildungsstätten für einen Erwerbsberuf konzipiert, sondern auch als kritisch frauenspezifischer Beitrag zur Humanisierung der Gesellschaft. Da diese Stätten sowie die Berufe der Wohlfahrtspflege gerade im Entstehen waren, boten sie verhältnismäßig wenige Posten, die den beruflichen Anforderungen, dem Ehrgeiz und den gesellschaftlichen Ambitionen der Männer verlockend erschienen. Wie Alice Salomon erläuterte, ging die Frauenbewegung davon aus, dass diese Berufe nicht nur im Wesen der Frau lagen, sondern auch in der Berufstradition, dass für sie bei der Wahl eines Berufs die karrierebetonten Erwägungen weniger entscheidend waren.62 Ob dies bei Juristinnen tatsächlich zutraf, ist schwer zu sagen, jedenfalls hatten sie keine allzu großen Alternativen und die meisten fanden auch weiterhin finanzielle Unterstützung von zu Hause. In den neuen Berufsfeldern konkurrierten die Juristinnen also weniger mit männlichen Kollegen, sondern überwiegend mit den auch in diesen Gebieten tätigen Nationalökonominnen.63 Beide Berufsgruppen waren entscheidend daran beteiligt, dieses neue Berufsbild prägend mitzugestalten. Im Zusammenhang mit der Aufwertung und Idealisierung der Mutterrolle lag das Interesse für das Gebiet der Jugendfürsorge der gemäßigten bürgerli62 Salomon, Leitfaden der Wohlfahrtspflege, S. 156. 63 Vgl. z.B. Munk, Die Juristin, S. 1f.

382

Juristinnen im Beruf

chen Frauenbewegung besonders nahe. Die Jugendfürsorge war eines der Gebiete, in dem die sozialen Probleme der Kinder und Jugendlichen das Interesse der deutschen Frauenbewegung weckten. Ausgangspunkt der Entwicklung war die infolge der Industrialisierung und Verstädterung entstandene offensichtliche Steigerung der Jugendkriminalität. Alleine zwischen 1904 und 1906 stieg sie um 79%.64 Insbesondere hinterließ wohl Dr. iur. Frieda Duensing als die Vertreterin der deutschen Jugendfürsorge die wesentlichste Prägung im deutschen Jugendfürsorgerecht. Sie hatte lange Jahre als Lehrerin gearbeitet, bis sie im Herbst 1897 auf Anregung der Münchner Frauenbewegung und ausgestattet mit einem Stipendium des ADF die Universität Zürich bezog.65 Im März 1900 verließ sie Zürich, um als Gasthörerin an die Universität in Berlin zu wechseln. Dort hörte sie vor allem bei Franz von Liszt, dem sie bald auffiel. Noch vor dem Studienabschluss in Zürich brachte Frieda Duensing gemeinsam mit ihrem Berliner Rechtslehrer 1901 eine Schrift über die Zwangserziehung heraus.66 Im März 1902 ging die Jurastudentin für eine Weile nach Leipzig, um dort das Taube’sche System der kommunalen Stadtkinderpflege, d.h. die Fürsorge für uneheliche Kinder, in der Praxis zu studieren. In ihrer Dissertation über „Die Verletzung der Fürsorgepflicht gegenüber Minderjährigen“, die Frieda Duensing 1903 abschloss, setzte sie sich gegen die Einzelvormundschaft und für eine Erweiterung auf eine Berufsvormundschaft ein.67 Damit wurde sie zur Gründerin der modernen Jugendfürsorge. Nach München zurückgekehrt, schien sich erst kein passendes Betätigungsfeld für sie zu finden. Sie verdiente ihr Geld mit Vorträgen und als Sekretärin bei einem Juristen, richtete einen Rechtskursus für Frauen ein und nahm wöchentlich an einem Frauendiskussionsabend teil. Sie nahm leidenschaftlich Anteil an der Entwicklung der deutschen Frauenbewegung, war aber selber nie in dem Sinne aktiv, wie es Anita Augspurg oder Marie Raschke waren. Trotzdem war sie durchdrungen von der besonderen Bestimmung der Frau, Einfluss in allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu nehmen. Im Oktober 1904 wurde sie von Herrn Soden nach Berlin berufen, wo sie die seit 1901 bestehende Zentralstelle für Jugendfürsorge (ZfJ) leiten sollte: „Soziale Fürsorge, Kinder- und Jugendfürsorge kannte und fühlte sie in ihren Quellen. Die Treibkraft ihrer Arbeit darin war tiefstes Mitempfinden, Nächstenliebe, Menschenliebe und der daraus fließende Wille nicht äußerlich zu heilen, 64 Fries, Mütterlichkeit und Kinderseele, S. 27. 65 Matrikel Zürich Duensing, Frieda, 11848 WS 1897. 66 Duensing/von Liszt, Zwangserziehung nach der in Anschluß an das BGB definierten Neuregelung der Landesgesetze, Berlin 1901. 67 Promotionsakte Frieda Duensing, StZ AZ U h.5.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

383

sondern innerlich gesund zu machen, die Menschen und die Gesellschaft“, berichtete ein Freund später.68 Gleich bei ihrem Antritt in dem neuen Institut entwickelte Frieda Duensing eine neue Systematik der Jugendfürsorge, gab eine erschöpfende Übersicht des Gebiets und Aufzählung seiner Aufgaben und stellte einen Arbeitsplan für sich selbst auf. Sie war eine beseelte Fürsorgerin, die in jedem Gebiet der gesamten Jugendwohlfahrtspflege Berlins tätig wurde. Kein sozialrechtliches Problem, das sie nicht in Publikationen aufgegriffen und in der Praxis zu lösen versucht hätte: Adoption, Vormundschaft, Alimentenprozesse, Schutz der Kinder gegen Misshandlung, Sondererziehung und Jugendstrafrecht. In ihrer geschulten Art konnte sie Probleme schnell erfassen, Lösungspläne erstellen, das legislativ Mögliche herausfinden und damit maximale Ergebnisse für ihre Schutzbefohlenen erzielen. Einer ihrer größten Erfolge war es, dass sie den Zusammenschluss von karitativen und Berufsvereinen aller Parteien und Richtungen zur gemeinsamen Arbeit in der Jugendgerichtshilfe herbeiführte.69 Im Auftrag der Zentrale publizierte die Juristin daneben das „Handbuch der Jugendpflege“ und die Zeitschrift „Jugendwohlfahrt.“ Über ihre Publikationen, Konferenzen und die Medien nahm Frieda Duensing rechtspolitisch Einfluss auf die Gesetzgebung. Die Erweiterung des strafrechtlichen Kinderschutzes ist beispielsweise im Wesentlichen auf die Anregung der Juristin zurückzuführen. 1907 wurde Frieda Duensing Geschäftsführerin des „Deutschen Zentralvereins für Jugendfürsorge.“ Noch im gleichen Jahr wurden dieser und die ZfJ unter ihrer Leitung mit Schwerpunkten im Adoptivwesen und der Jugendgerichtshilfe als „Deutsche Zentrale für Jugendfürsorge“ (DZfJ) zusammengeführt.70 Ein Tagesbericht Frieda Duensings verschafft vielleicht am besten einen Eindruck des Arbeitsalltags. „Ich stehe um viertel vor sieben Uhr auf.“ Wegen der angegriffenen Gesundheit wird nach dem Aufstehen geturnt, kalt gebadet, dann massiert. „Viertel vor acht Frühstück, dabei einen Artikel von Rosa Luxemburg im ,Vorwärts‘, ein Notschrei aus irrend einer hilflosen Menschenbrust, schön in einem schrecklichen Brief niedergelegt dabei.“ In die Stadt gefahren, neue Bibliothek des Abgeordnetenhauses, wo sie für einen Bericht ans Vormundschaftsgericht eine Gesetzesstelle herausschreiben muss. Viertel vor zehn Konferenz mit Soden über einen finanziellen Plan. 10.45 Uhr ins Büro, wo zwei Helferinnen und Stapel von Aktenbergen warten. Brief von einem Vater, der sie wegen Beleidi68 Duensing, Buch der Erinnerung, S. 14. 69 Koepp, Frieda Duensing als Führerin und Lehrerin. 12 Jahre Berliner Jugendfürsorge, Berlin 1927; Major, „Ein Genie der Nächstenliebe.“ Dr. jur. Frieda Duensing, Bahnbrecherin und Begründerin der Jugendfürsorge in Deutschland, Diepholz 1985. 70 Zeller, Frieda Duensing und die Deutsche Zentrale für Jugendfürsorge, S. 236–240.

384

Juristinnen im Beruf

gung strafverfolgen lassen will. Dann tausend Anrufe und Bittstellende. Zwei Uhr nach Hause, Mittagspause. Fünf Uhr große Sitzung der Helferinnen der Zentralstelle bis acht Uhr. Dann Abendessen und Briefe schreiben. Abends ist sie fix und alle. „Jetzt – wenn ich ein Mann wäre: Sekt und Weiber fände ich die einzig angemessene Beschäftigung für diesen Zustand. Als Frau sehe ich erst einen schönen italienischen Mimosenzweig, den ich heute geschenkt bekam, an, versuche, an etwas Schönes zu denken, komme auf Griechenland ... und schreibe, um den Brief endlich los zu sein.“71 Erst 1911, als Frieda Duensing das Gefühl hatte, dass die Arbeit in der Centralstelle so weit gefestigt war, dass auf ihre persönliche Leitung verzichtet werden konnte, wandte sie sich neuen Arbeitsgebieten zu. Abgelöst wurde sie als Geschäftsführerin der DZfJ von der ersten, 1907 in Deutschland promovierten Juristin Alix Westerkamp.72 Diese leitete die Institution für zwei Jahre und hatte in dieser Funktion auch die Leitung der Berliner Jugendgerichtshilfe inne. 1913 reiste Westerkamp für einige Monate in die Vereinigten Staaten,73 um sich mit den dortigen sozialen Einrichtungen vertraut zu machen. Im Juni 1914 übernahm die Erlanger Juristin Margarete Berent vertretungsweise die Leitung der Adoptionsabteilung der Deutschen Zentrale für Jugendfürsorge.74 Währenddessen war Frieda Duensing der Zentrale weiterhin bis 1916 als tätiges Vorstandsmitglied und Dozentin verpflichtet. Deutlich wird, dass alleine diese die Jugendfürsorge entscheidend beeinflussende Institution über viele Jahre hinweg von den ersten deutschen Juristinnen geleitet wurde. Ebenfalls in der Jugendfürsorge engagiert – zumeist im konfessionellem Zusammenhang und außerhalb der DZfJ – waren viele andere Juristinnen wie die bereits genannte Alix Westerkamp, Maria Laarmann und Ina Hundinger. Die erstere gründete und leitete 1919 gemeinsam mit Friedrich SiegmundSchultze, Käthe Mende und Hertha Siemering die Jugendpflegeschule der Sozialen Arbeitsgemeinschaft Berlin Ost (SAG). Finanziell wurde diese Ausbildungsstätte von der SAG selber, der DZfJ und der Zentralstelle für Volkswohlfahrt getragen. Alix Westerkamp unterrichtete das Lehrgebiet „Elterliche Gewalt“ und „Armen- und Waisenpflege“, lehrte gleichzeitig jedoch auch an der Sozialen Frauenschule der Inneren Mission (IM). Die Zusammenarbeit zwischen der SAG und der Sozialen Frauenschule der IM war sehr eng. Alix Westerkamp kombinierte Theorie und Praxis für die Schülerinnen der Sozialen Frauenschule, indem diese ihre ersten Erfahrungen in der Praxis unter der 71 72 73 74

Duensing, Buch der Erinnerung, Brief an Herr Laertes, 11.1905, S. 200–202. Reinicke, Westerkamp, S. 625. Lemberg, Es begann vor 100 Jahren, S. 85. Margarete Berent-Collection, LBI NYC.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

385

Leitung von Westerkamp in der SAG sammeln konnten. Die Schülerinnen beschrieben Westerkamps Arbeit in der SAG. Sie konnte „wie kaum jemand trösten, aufrichten und mit dem anderen bis zum letzten durch schweres Leid hindurch gehen.“75 1929 übernahm sie noch eine weitere Lehrverpflichtung an der Wohlfahrtsschule des Vereins Jugendheim Berlin-Charlottenburg. Maria Laarmann wurde nach ihrer Promotion 1919 von Marie Baum und Gudula Kall in die Familienfürsorge und Jugendhilfe eingearbeitet. Schon ein Jahr später übernahm sie die Leitung des Wohlfahrts- und Jugendwohlfahrtsdezernats im Regierungsbezirk Münster. Kernstück ihrer dortigen Arbeit war die Kinderhilfe und Jugendfürsorge, die Aus- und Fortbildung der Fürsorgerinnen und der Jugendpfleger. Gleichzeitig unterrichtete sie an der Westfälischen Wohlfahrtsschule und der 1928 gegründeten Akademie für soziale Frauenarbeit in Münster.76 Ina Hundinger beschloss 1925 nach Abschluss ihrer Dissertation, aus finanziellen Gründen die juristischen Staatsexamina und den Referendarsdienst nicht mehr abzulegen. Fest stand für sie nur: „Mein Leben sollte den gefährdeten und aus schwierigen Verhältnissen kommenden Kindern und Jugendlichen dienen.“77 Zunächst nahm das Stadtjugendamt Mannheim sie als Volontärin an und ermöglichte ihr Einblicke in alle Abteilungen, vor allem in die Führung von Vormundschaften und die Pflegekinderabteilung. Inzwischen gab es schon Kontakte zum Archiv Deutscher Berufsvormünder in Frankfurt am Main, von dem sie 1927 in den Central-Ausschuss der Inneren Mission (IM) in Berlin als Referentin für Jugendhilfe wechselte. Sie kam gerade zur rechten Zeit, denn im Gefolge der neuen Republik vollzogen sich in Deutschland große Wandlungen auch auf dem sozialen Sektor. Der Staat wurde in die Pflicht genommen, ein soziales Netz aufzubauen. Teil dessen war das neue Reichsjugendwohlfahrtsgesetz (RJWG), das revolutionär war und erstmals in §1 das Kind in den Mittelpunkt stellte. Unterschieden wurde in die offene und geschlossene Jugendhilfe, in beiden war Ina Hundinger tätig. In der geschlossenen Jugendhilfe stand die Heimerziehung an einem Wendepunkt. Mit den Zwangs- und Fürsorgeerziehungsgesetzen der Länder (Preußen 1878 und 1900) war man zunächst froh, statt der möglichen Strafen im Strafgesetzbuch den jeweiligen Jugendlichen Erziehungsmaßnahmen des Vormundschaftsgerichts anbieten zu können. Bald aber wurden die Heime durch die ständigen Überweisungen durch die Gerichte so überflutet, dass sie zu groß und unpersönlich wurden sowie über zunehmend schlecht ausgebildetes Personal verfügten. Hundinger lernte über die Jahre 300 evangelische 75 Schepeler, Gedenken an Alix Westerkamp, S. 32f. 76 Schütz, Laarmann, S. 338. 77 Hundinger, Eine evangelische Frau, S. 21.

386

Juristinnen im Beruf

Heime kennen. Sie saß in mehreren Ausschüssen für offene und geschlossene Jugendhilfe. Außerdem war sie Zuarbeiterin für die Liga, zu der sich die Verbände der Wohlfahrt (Caritas, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden und das Deutsche Rote Kreuz) zur besseren Vertretung ihrer Interessen zusammengeschlossen hatten, und arbeitete eng mit den Fachverbänden wie zum Beispiel dem Allgemeinen Fürsorgetag (AFET) zusammen. Neben all diesen Aufgaben dozierte Hundinger noch „Jugendgesetzkunde“ an der 1919 gegründeten Erzieherinnenschule des Diakonissenwerkes Teltow, und ihr oblag die Schriftleitung der Zeitschrift „Die Evangelische Jugendhilfe.“ 1932 musste sie mit dem Ausscheiden ihres Vorgesetzten das breit gefächerte und arbeitsreiche Referat „Jugendhilfe“ alleine übernehmen. Aber auch in der Jugendfürsorge konnte die Juristin nur die „nachforschende, aufsichtführende und organisierende, doch nicht die Tätigkeit des Jugendrichters selbst“ ausüben, wie sie beklagte.78 Ebenfalls für die Innere Mission tätig waren Ellen Scheuner und Barbara Wenzel.79 Nach einer Ausbildung als Lehrerin, dann an der Wohlfahrtschule in Münster, studierte Scheuner Nationalökonomie und Jura. Das Studium schloss sie mit dem juristischen Doktor ab und wurde ab 1927 als Referentin in der Gefährdetenfürsorge beim Central-Ausschuss der IM als Geschäftsführerin der Evangelischen Konferenz für Gefährdetenfürsorge und Straffälligenpflege in Berlin tätig.80 1930 wählte der Provinzialausschuss der Provinz Hannover Ellen Scheuner zur Referentin in Fürsorgeerziehung für gefährliche und verwahrloste Kinder im Landesjugendamt.81 Die spätere Landesrätin schrieb über ihre Arbeit: „Meine Tage sind reich bewegt, Aktenarbeit, Gutachten, viel Publikumsverkehr, Gerichtstermine, Revisionsreisen …, engste Fühlung mit all den verschiedenen Lebensgebieten und -verhältnissen, in denen die fast 4000 Kindern und Jugendlichen untergebracht sind, arbeiten und sie bewähren sollen.“82 Barbara Wenzel hatte nach einem Studium der Rechte und Staatswissenschaften als Wohlfahrtspflegerin im Jugend- und Vormundschaftsamt Breslau begonnen. 1926 wurde sie Referentin für soziale Berufsarbeit und Leiterin der Abteilung „Evangelischer Wohlfahrtsdienst“ im Provinzialausschuss der IM für die Provinz Brandenburg. Aufgabenbereich war der

78 79 80 81 82

Reis, Die Juristin, S. 91. Reinicke, Wenzel, S. 620. Deutsches Pertheswerk, Ellen Scheuner, S. 4; Kuhlmann, Scheuner, S. 516. Kuhlmann, ebd., S. 516. „Die Grüne Gasse“, Jg. 1939, S.16, zit. nach Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 295.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

387

Auf- und Ausbau der Evangelischen Wohlfahrtsdienste, der Altenhilfe und der Gefährdetenfürsorge.83 Andere deutsche Fürsorgeinstitutionen wie der oben erwähnte AFET, die AWO und der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband boten den Juristinnen ebenfalls Arbeitsmöglichkeiten. Annalies Ohland war als Geschäftsführerin lange Zeit eng mit dem AFET verbunden. Dieser war 1898 von evangelischer Seite als „Konferenz von Vorstehern an Zwangserziehung-, Besserungsanstalten und Rettungshäusern“ gegründet worden, umfasste aber schon bald ein breiteres Mitgliedsspektrum, weil weitere konfessionelle Verbände und einige mit Fürsorgeerziehung befasste Behörden ihm beitraten. 1906 wurde er zum AFET umbenannt und war seit 1922 schließlich ein Zusammenschluss sämtlicher in der Fürsorgeerziehung tätiger Behörden, Vereinen und Einzelpersonen.84 Ohland hatte nach einem Studium der Rechte in München und Göttingen den Vorbereitungsdienst begonnen, sich im April 1925 beurlauben lassen und die Geschäftsführung des AFET bis in die 1940er Jahre übernommen.85 Der Ort, an dem allerdings alle Bestrebungen der Weimarer Zeit in der Fürsorge in den Händen Wilhelm Polligkeits zusammenliefen, war der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge (DV) in Frankfurt. Hier engagierten sich in den zahlreichen Gremien und Ausschüssen früher oder später alle an sozialer Arbeit interessierten Juristinnen, unabhängig in welcher Institution sie festangestellt waren.86 Auch der DV selbst beschäftigte eine Anzahl Juristinnen, die vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg die Politik des Vereins wesentlich mitbestimmten. Dr. Hilde Eiserhardt arbeitete bereits seit 1923/24 als Referentin beim DV. Martha von Dobrogoiski, eine Mitarbeiterin, charakterisierte die Juristin in diesen Jahren: „Logisches, männliches Denken, das sie zur Erfassung und Klärung juristischer Fragen bestenfalls befähigte, verband sich in ihr mit schriftstellerischer Begabung und mit stark weiblichem Empfinden für die menschliche Seite der sozialen Probleme.“87 Eiserhardt schrieb für die Zeitschrift „Soziale Praxis“ und wurde nach dem Krieg Geschäftsführerin des DV unter dem Vorsitzenden Wilhelm Polligkeit. Sie bekannte sich zur „Ökumene“ des Fürsorgewesens und war dem liberaldemokratischen Spektrum zuzurechnen. Der Name der später den nationalsozialistischen Fürsorgeideen 83 84 85 86

Reinicke, Wenzel, S. 620. Dünner, Handwörterbuch der Wohlfahrtspflege, S. 5. Hansen, Ohland, S. 446. Ina Hundinger, Erna Runkel, Käthe Petersen, Ellen Scheuner, Maria Laarman, Annalies Ohland, Anna Mayer. 87 Dobrogoiski, Dr. Hilde Polligkeit-Eiserhardt, zit. nach: Willing, Hilde Eiserhardt, in: NDV Sept. 2003, S. 400.

388

Juristinnen im Beruf

nahestehender Juristin war vorerst nur eng mit den liberalen Fürsorgeideen des Weimarer Staates verknüpft.88 Ellen Simon, die 1921 an der Universität Marburg über das Thema „Schutzerziehung und Besserungserziehung“ zum Dr. rer. pol. promovierte und nach einem Studium der Rechte auf die Ablegung der Staatsexamina verzichtete, arbeitete lange Jahre beim DV. Bis Januar 1922 war sie wissenschaftliche Hilfsarbeiterin am Jugend- und Sozialamt Stettin und wurde dort von der ersten weiblichen Stadträtin für Jugendfragen, Elsa Meyrink, in die Berufspraxis eingeführt.89 In ihrer Stettiner Zeit war Ellen Simon anlässlich des Deutschen Fürsorgetages in Weimar 1921 mit Wilhelm Polligkeit bekannt geworden. 1922 wurde sie Hilfsreferentin im DV, der damals das RJWG vorbereitete, an dessen Ausarbeitung sie im Rahmen ihrer Aufgaben beteiligt wurde. Noch im gleichen Jahr wechselte sie als Bezirksleiterin für den norddeutschen Bezirk beim Deutschen Zentralausschuss für die Kinderspeisung (Quäkerspeisung) nach Hamburg. Anschließend wurde sie als Leiterin der Vormundschafts-, Adoptions- und Kleinkinderfürsorgeabteilung an das Landesjugendamt Hamburg berufen und war parallel dazu als Dozentin an der Sozialen Schule Hamburgs tätig. Im März 1931 wurde sie als Leiterin des Jugendamtes der Stadt Königsberg berufen. In dieser Position hat sie mit finanzieller Hilfe des Arbeitsamtes für insgesamt 50 Mädchen den ersten weiblichen Arbeitsdienst für arbeitslose Mädchen eingerichtet. In zahlreichen Veröffentlichungen, auch im Nachrichtendienst und in Blättern der Hamburger Behörden, wurde ihr Interesse an der Zusammenarbeit der Sozialarbeit mit den Nachbargebieten deutlich.90 Im April 1933 wurde Ellen Simon aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums (B.B.G.) entlassen. Da viele der Fürsorgejuristinnen zeitweise für die Kommunen, Städte oder andere staatliche Verwaltungseinrichtungen oder für private Fürsorgeeinrichtungen tätig waren, ist es fast unmöglich, sie in Gruppen einzuteilen. Im Folgenden werden einige Juristinnen vorgestellt, die überwiegend Ansprechpartnerinnen auf der staatlichen Seite für die privaten Fürsorgeeinrichtungen waren. Florentine Rickmers, promovierte Nationalökonomin und Juristin mit Erstem Staatsexamen, erhielt zum 1. Oktober 1919 einen Dienstvertrag als Refe88 Willing, Hilde Eiserhardt (1888–1955), S. 393–400. 89 Elsa Meyrink, die schon vor der Verabschiedung des Reichsjugendwohlfahrtsgesetzes (RJWG) ein „lebendiges Jugendamt“ organisiert hatte, wurde 1941 gemeinsam mit ihrem Mann im Viehwagen deportiert. Er kam um, sie überlebte und widmete sich nach 1945 als Fürsorgerin ihren Leidensgefährten. 90 IfZ MA 1500/55; StA Marburg; UA MR, Jur Fak Promotionsakte, Nr. 955; Nachrichtendienst des DV für öffentlichen und private Fürsorge 7/1965, S. 247, 7/1975, S. 199f., 9/1982, S. 302; Röder/Strauss, Biographisches Handbuch, Bd I, S. 699f.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

389

rentin im bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Abteilung für Arbeit und soziale Fürsorge. Mit ihrer zweigleisigen Ausbildung sowie mit den Erfahrungen im Kriegsamt war sie eine ideale Anwärterin für diese Stelle. Zum 1. April 1923 wurde sie durch Ernennung zur Regierungsrätin in das Beamtenverhältnis übernommen und 1929 zur Regierungsrätin I.  Klasse ernannt. Ab 1932 wurde ihr für viele Jahre die Leitung der Prüfung für Wohlfahrtspflegerinnen an der staatlich anerkannten sozialen und karitativen Frauenschule des katholischen Frauenbundes in Bayern übertragen.91 Auch Edith Abraham trat 1920 als Praktikantin in den Stadtrat Nürnbergs ein. Ein Jahr später erhielt sie eine feste Anstellung als Sozialbeamtin, am 1. April 1922 wurde sie zur vollbeschäftigten Gemeindebeamtin ernannt, im Juli des gleichen Jahres erhielt sie erneut eine Beförderung zur Obersekretärin und im August 1927 schließlich die letzte Beförderung zur Verwaltungsinspektorin in der städtischen Berufsvormundschaft. Ihre Aufgabe konnte sie noch für sechs weitere Jahre ausführen, bis sie zum 15. März 1933 aufgrund der Bestimmungen des B.B.G. aus dem Dienst entfernt und zum 22. August 1933 in den Ruhestand versetzt wurde.92 Martha Mosse, die schon vor und während ihres Studiums als Sozialarbeiterin tätig geworden war, kehrte nach ihrer Dissertation in Heidelberg93 1920 nach Berlin zurück, wo sie im Herbst 1921 als juristische Hilfsarbeiterin am preußischen Wohlfahrtsministerium beschäftigt wurde. Mosse wurde der Theaterabteilung zugeteilt und hatte dort die Anstellung von Kindern bei Theateraufführungen und bei den Anfängen des Kinogewerbes nach den einschlägigen Kinderschutzbestimmungen zu untersuchen und zu genehmigen. Die Presse nahm lebhaft Anteil an der Arbeit der promovierten Juristin. Der Schluss eines Gedichtes in einer Filmzeitung beispielsweise lautete: „Fräulein Mosse sagt, mir ist das schnuppe; nehmt doch eine Puppe!“ Der Vizepräsident der Behörde warnte sie sogleich bei Dienstantritt, dass sie „in dieser allein männlichen Behörde als erste und einzige Frau Schwierigkeiten haben würde.“ Anfängliches Misstrauen und Zurückhaltung verschwanden mit der Zeit, als sie 1926 zum Polizeirat – dem ersten weiblichen in Preußen – und zur etatmäßigen Beamtin ernannt worden war, und wichen einer Stimmung der wohlwollenden Zusammenarbeit.94 Später unterstand Martha Mosse auch eine gewerbsmäßige Stellenvermittlung für Bühnenangehörige und Film- und Konzertkünstler.95 91 92 93 94 95

BayHStA, Marb, Abgabe 1996, vorl. Nr. P/90. BayHStA, Abraham, Edith EG 81682. UAHD, Promotionsakte Martha Mosse, H-II-855/1. Mosse, Erinnerungen, LBI NYC, S.4. Vgl. Mosse, Erinnerungen LBI NYC; vgl. Mosse, Martha, Zentrum für Antisemitismus-Forschung der TU Berlin; vgl. auch Wolf, Dr. Martha Mosse, in: Der Sozial-

390

Juristinnen im Beruf

Auch sie wurde 1933 aufgrund der Bestimmungen des B.B.G. entlassen. Hermine Albers war in den ersten Jahren ihrer Berufstätigkeit Geschäftsführerin des Vereins für Säuglingspflege und Wohlfahrtspflege im Regierungsbezirk Düsseldorf und wurde von 1923–26 Leiterin der Abteilung des städtischen Wohlfahrtsamtes Solingen. Nach einer Dozententätigkeit an einer sozialen Frauenschule wechselte sie in die Sozialverwaltung der Hansestadt Hamburg und wirkte hier maßgebend im Bereich der Familienfürsorge.96 Clara Israel war bereits von 1908 an bis zu ihrer Entlassung 1933 an Jugendgerichtshöfen tätig. 1929 wurde sie zum ersten weiblichen Magistratsrat in Berlin ernannt.97 Anna Mayer wurde ab 1923 als wissenschaftliche Hilfsarbeiterin und ab 1926 nach ihrer Beförderung als Regierungsrätin im preußischen Ministerium für Volkswohlfahrt tätig. 1930 wechselte sie in das Ministerium des Inneren. Ihre Arbeitsschwerpunkte waren insbesondere die Bereiche „Gefährdetenfürsorge“ und „Jugendhilfe“, in denen sie vor allem auch Ansprechpartnerin für die privaten Wohlfahrtsorganisationen war.98 Mayer war führend an der Beratung des Reichsjugendwohlfahrtgesetzes, des Gesetzes zur Besserstellung der nichtehelichen Kinder, des Jugendgerichtsgesetzes und des Gesetzes zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten beteiligt. Als auf der 28. Jahrestagung des DGBG am 30./31. Mai 1930 in Dresden namhafte Experten das Problem der Bewahrung vom Standpunkt der Gefährdetenfürsorge, der Medizin, des Strafrechts und der Fürsorgeerziehung behandelten, sprach dort auch Anna Mayer für das preußische Ministerium für Volkswohlfahrt. Die Juristin vertrat den Standpunkt, dass die öffentliche und private Wohlfahrtspflege zur Verbesserung der Bedingungen enger zusammenarbeiten sollten, und war eine starke Befürworterin des in Diskussion stehenden Bewahrungsgesetzes. 1933 wurde Anna Mayer aus dem Staatsdienst entlassen. Sie gehörte zu den ersten Frauen, die in den Ministerien Verantwortung für den Aufgabenbereich „Wohlfahrtspflege“ übernahmen.99

96 97 98 99

arbeiter, 1964, H. 3-4, S. 17–19; Göppinger, Juristen jüdischer Abstammung, S. 352; Reinicke, Mosse, Martha, S. 407f.; Kraus, Die Familie Mosse, S. 570–595; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 267–270. Thorun, Albers, S. 33. Göppinger, Juristen jüdischer Abstammung, S. 233; Tetzlaff, Kurzbiographien, S. 152. Vgl. Hundinger, Eine evangelische Frau, S. 59f. Hundinger, Persönliches (Anna Mayer), in: Evangelische Jugendhilfe, 1936, H.2., S. 132–33; Zahn-Harnack, Worte am Sarge einer deutschen Juristin. Anna Mayer †, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 485f.; Reinicke, Mayer, Anna, S. 385f.; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 247–250.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

391

Die oben erwähnten Juristinnen gehörten im späten Kaiserreich sowie in der Weimarer Republik fast alle zu den Reformkräften des deutschen Fürsorgerechts. 2.  Soziale Frauenschulen/Lehrtätigkeit

Bei vielen der oben bereits erwähnten Juristinnen wird der enge personelle Zusammenhang von Fürsorgejuristinnen und Lehrerinnen für die nächsten Generationen deutlich. Eine Anzahl von Juristinnen unterrichtete in staatlichen, kommunalen oder privaten Fürsorgeorganisationen, als Dozentinnen an einer der Sozialen Frauenschulen oder leiteten sie gar. Der Unterricht stellte allerdings für die Juristinnen eher eine Nebentätigkeit dar, leben konnten sie davon nicht. Marie Munk war zum Beispiel an der Münchener Rechtsschutzstelle für Frauen beschäftigt, als sie an der dortigen Sozialen Frauenschule nebenbei Unterricht erteilte; von beiden Tätigkeiten zusammengenommen konnte sie nicht überleben, sie erhielt noch Geld von zu Hause. Einige der ersten Generation hatten zuvor schon das Lehrerinnenexamen abgelegt und waren teilweise als Lehrerinnen tätig gewesen, „sodaß die juristischen Stunden, die sie besonders an Seminaren, Frauenschulen usw. geben, eine Vereinigung der beiden Berufe, in denen sie eine Ausbildung erfahren haben, darstellen.“100 In den Anfangsjahren gab es im Wesentlichen zwei Soziale Frauenschulen in Berlin, die von Alice Salomon geleitete interkonfessionelle sowie die von Bertha von der Schulenburg gegründete Soziale Frauenschule der Inneren Mission (IM). Zu irgendeinem Zeitpunkt unterrichteten fast alle der Juristinnen, die in diesem Zweig tätig waren, an einer der beiden Schulen. Frieda Duensing, um mit ihr zu beginnen, lehrte gemeinsam mit Anna von Gierke und Hedwig Heyl in den von Alice Salomon neu gegründeten „Frauen- und Mädchengruppen für Hilfsarbeit“, einem Kursus für Frauen in der Sozialarbeit, der im Pestalozzi-Fröbel-Haus stattfand. Sie erteilte auch am Helferinnen-Seminar des Vereins Jugendheim in Charlottenburg, der Victoria-Fortbildungsschule und der Frauenschule der IM Unterricht in Bürgerkunde, Jugendfürsorge und ähnlichen Fächern. Umgezogen nach München hielt sie dort 1917/18 Vorlesungen in den Kriegslehrerkursen für Sozialpflegerinnen und Beamtinnen und unterrichtete Kurse für soziale Frauenbildung. Vom Herbst 1919 war Duensing schließlich als Leiterin der Sozialen Frauenschule in München tätig. Sie gründete eine Unterrichtsanstalt für Mädchen, in der sie alle Mängel, die der weiblichen Bildung anhafteten, vermeiden und ihre Schülerinnen zum Wohle Deutschlands vernünftig denken und gut zu 100 Berent, Die Frau in den juristischen Berufen, S. 156.

392

Juristinnen im Beruf

handeln lehren wollte.101 Margarete Berent gab Kurse in Jugendfürsorge und Familienrecht an der Sozialen Frauenschule von Alice Salomon sowie an der 5. Städtischen Wahl-Fortbildungsschule für Mädchen.102 Daneben unterrichtete sie an der Victoria-Fortbildungsschule für Mädchen in Berlin Seminare in Handelsrecht und Prozesskunde und gehörte der Königlich-Preußischen Prüfungskommission für das Handels-Lehrerinnen-Examen an.103 Auch Margarethe von Erffa unterrichtete zuerst in München an der karitativen Sozialen Frauenschule und schließlich in Berlin an der Sozialen Frauenschule Alice Salomons „Familienrecht.“104 Anna Schultz lehrte an der Sozialen Frauenschule Frankfurt/Main, wo ab 1927 auch Hermine Albers als Dozentin an der 1913 als Frauenseminar für soziale Berufsarbeit gegründeten Wohlfahrtsschule in Hessen und Hessen-Nassau in Frankfurt/Main tätig wurde.105 In Stuttgart unterrichtete Margarethe Adickes an der Sozialen Frauenschule.106 Marie Munk, die erst an der Sozialen Frauenschule in München lehrte,107 unterrichtete später an der Sozialen Frauenschule der IM in Berlin. Dort unterrichteten auch Wilhelmine Eberhagen,108 Anna Mayer109 und Ellen Scheuner.110 Die langjährigste Mitarbeiterin der IM war von 1913 ab bis 1932 Alix Westerkamp, die neben ihrem Gebiet „Rechtskunde“ auch im Arbeitsausschuss der IM tätig war.111 Eine Schülerin erinnerte sich 1954 an ihre Schuljahre von 1924–26 bei Westerkamp: „Und wenn man uns fragt, wem wir am meisten für unseren uns lieb gewordenen Beruf verdanken, werden die meisten von uns ohne Zögern 101 Major, „Ein Genie der Nächstenliebe.“ Dr. jur. Frieda Duensing, Bahnbrecherin und Begründerin der Jugendfürsorge in Deutschland, Diepholz 1985. 102 Margareta Berent-Collection, LBI NY. 103 Margarete Berent-Collection, LBI NY. 104 BayHStA MJu 20614; Erffa, Margarethe von, MJu 9853; LA Berlin B Rep. 068 Nr. 656. 105 Thorun, Albers, S. 33. 106 Ebert/Marcon, 150 Jahre Promotion, S. 193. 107 Munk, Bürgerkunde an Frauenschulen, unter Berücksichtigung der Münchner Verhältnisse, in: Bayerische Lehrerinnen-Zeitung 6 (1915) 21, S. 149f. 108 ADW EEAS 64, Stundenplan der IM WS 1917/18, II. theoretischer Teil. Sie unterrichtete wohl Jugendrecht und Vormundschaftswesen. 109 Reinicke, Anna Mayer, S. 385f. sowie ADW EEAS 70, Nachrichten des Bundes der Frauenschülerinnen der Inneren Mission, Festnummer zur Jubiläumsfeier der Frauenschule der Inneren Mission in Berlin am 2./3.11.1929; Grußwort von Anna Mayer. 110 Sie unterrichtete Gefährdetenfürsorge, während Munk „Rechtskunde“ unterrichtete. Nachrichten des Bundes der Frauenschülerinnen der Inneren Mission, ebd., S. 11. 111 Reinicke, Westerkamp, S. 625. Sowie ADW EEAS Stundenplan, Frauenschule der Inneren Mission zu Berlin, o.J, wohl von 1920–23; Hinweis von Bertha von der Schulenburg in: ebd., S. 11, nach dem Westerkamp gemeinsam mit Dr. med. Eva Moritz „zunächst am längsten am Unterricht beteiligt“ waren.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

393

sagen: Dr. Alix Westerkamp. Nach wenigen Unterrichtsstunden sah man nicht mehr ihr etwas eigenartig asketisches Äußere, hörte nicht mehr ihre leicht gehemmte Art zu reden und sich zu geben. Man erkannte, worauf es ankam: Zunächst uns ein gut fundiertes, fachliches Wissen als notwendiges Rüstzeug für unsere Arbeit mitzugeben und dabei auch trockenste Gesetzesparagraphen g a n z lebendig zu machen auf Grund ihrer reichen, lebensnahen Erfahrung. Sie bereitete sich dazu für jede Stunde gründlich vor und war selbst so intensiv bei der Sache, dass es keinem von uns eingefallen wäre, nur im geringsten abzuschweifen.“112 Das Wesentliche an ihrem Unterricht war ihr großes und leidenschaftliches Verantwortungsbewusstsein den Menschen gegenüber. „Fälle“ gab es für sie nicht, nur einzelne Menschen. Sie war umfassend humanistisch gebildet und hatte einen Humor, der ihr neben ihrer verständnisvollen Art die Herzen der Menschen öffnete. Elisabeth Roth, Juristin der nächsten Generation, hatte nach ihrem Studium erst als Bankbeamtin bei der Bank A. Siegelberg gearbeitet, dann als Dozentin an die Volkshochschule in Berlin gewechselt, danach in gleicher Funktion von 1927–1930 an die Volkshochschule Stuttgart und schließlich bis 1936 an die Soziale Frauenschule in Berlin.113 In späteren Jahren, als die Sozialen Frauenschulen erfolgreich auch Niederlassungen im Rest des Reichs gegründet hatten, entschlossen sich Juristinnen auch für die hauptberufliche Variante. Erna Runkel studierte und promovierte in Jura, legte das juristische Staatsexamen jedoch nicht ab, um als Lehrerin an einer Berliner Mittelschule zu arbeiten. Als sie über ihren Vater, Reichstagsabgeordneter der DVP, Helene Weber kennenlernte, machte diese sie auf die Soziale Frauenschule von Alice Salomon aufmerksam. Nach einigen Praktika in verschiedenen sozialen Institutionen, um Erfahrung zu sammeln, bewarb sie sich dort als Dozentin und unterrichtete seit 1928 Rechtskunde, Jugendwohlfahrt sowie Jugend- und Familienrecht. Erna Runkel übernahm nach dem Zweiten Weltkrieg die Soziale Frauenschule als Leiterin und reformierte die Ausbildung für einige der sozialen Berufe gründlich.114 Dr. rer. pol. Martha Luise Rehm, die Jura und Nationalökonomie studiert hatte, begann ihre Berufstätigkeit 1921 bei dem Württembergischen Gewerbeaufsichtsamt und arbeitete von 1922 bis 1928 beim Arbeitsministerium in Stuttgart als Referentin für Arbeiterschutz, Frauenarbeit und Fürsorge für Hinterbliebene. 1928 wurde sie die (jüngste) Direktorin der Sozialen Frauenschule des Schwäbischen Frauenvereins in Stuttgart. Dort bildete sie in zwei Jahren Fachkräfte für staatliche Gesundheitsämter, Jugend- und Wohlfahrtsämter, Arbeitsver112 Schepeler, Gedenken an Alix Westerkamp, S. 32f. 113 Eberl/Marcon, 150 Jahre Promotion, S. 291. 114 Trägert/Danzig, Runkel, S. 502.

394

Juristinnen im Beruf

mittlung und Berufsberatung aus. Danach wechselte sie nach München und übernahm die dortige Leitung der städtischen Sozialen Frauenschule.115 Die zuletzt genannten Beispiele zeigen, dass in der Sozialen Arbeit auch in späteren Jahren die Juristinnen und die – wie in den oben genannten Fällen – auch juristisch ausgebildeten Nationalökonominnen weiterhin stark miteinander konkurrierten.116 3.  Rechtsberatungsstellen

Die Rechtsberatungsstellen für Frauen waren Institutionen der deutschen bürgerlichen Frauenbewegung, die primär unentgeltlich Rechtsschutz – zumeist in familien- sowie in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen – für Vermögenslose boten und damit auch den frühen Juristinnen die ersten Gelegenheiten boten, sich in erster Linie mit Rechtsmaterien zu befassen. Dies allerdings nur in Teilfunktionen, nämlich nur die beratende, aber nicht die vor Gericht verteidigende, worauf in den Berufsberatungsführern für Juristinnen einschränkend hingewiesen wurde.117 Naturgemäß waren die Rechtsberatungsstellen das Arbeitsgebiet der frühen Juristinnen, in dem sie bevorzugt tätig wurden. Obwohl überwiegend von ehrenamtlichen Frauen geleitet, konnte Erna von Langsdorff ihren promovierten Kolleginnen 1912/13 bereits ermunternd mitteilen, dass die meisten Rechtsberatungsstellen für Frauen sich nunmehr bemühten, Juristinnen zur Beratung ihrer Klientinnen anzustellen.118 Aber auch städtische Rechtsauskunftsstellen und diejenigen der politischen Vereinigungen, die der Tageszeitungen und der großen Güterverwaltungen,119 die nach dem Vorbild der Frauenrechtsschutzvereine gebildet worden waren, konnten, nachdem man sich an weibliche Juristinnen gewöhnt hatte, ein durchaus aussichtsreicher Arbeitsplatz sein. Die erste Rechtsberatungsstelle für Frauen in Deutschland wurde aufgrund der Idee und Anregung von Emilie Kempin, Rechtsschutz für Frauen durch Vorträge und schriftliche Belehrung zu gewähren,120 1894 von Marie Stritt121 115 Krause-Lang, Rehm, S. 490f. 116 Schöck-Quinteros, Nationalökonominnen, S. 83–120; Bergmeier, Nationalökonominnen, S. 178–193; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 281–287. 117 Raschke, Die Verwertung der juristischen Kenntnisse, in: Frauen-Rundschau 6 (1905) 18, S. 561f.; Reis, Die Juristin, S. 91. 118 Langsdorff, Berufsaussichten, S. 605. 119 Rönner, Frauenrechtsschutz, S. 54. 120 Rönner, ebd., S. 54. 121 Marie Stritt (1855–1928) war bereits in ihrer Jugend durch ihren Vater, einem Rechtsanwalt und Reichtagsabgeordneten, die Bedeutung des Rechts vermittelt worden. Sie

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

395

in Dresden gegründet. Im gleichen Jahr öffneten auch in Berlin, Breslau und München die ersten Institutionen, bereits 1904 gab es 40 Anstalten und 1907 über 90 Rechtsberatungsstellen im Reich122 – ein weites Feld an Betätigungsmöglichkeiten. 1900 hatten sich in der Vereins-Zentralstelle für Rechtsschutz 18  Rechtsschutzstellen für Frauen unter einer Dachorganisation vereinigt (später waren es bis zu 28 Organisationen), die 1914 von Marie Raschke unter dem Namen „Vereins-Zentralstelle für Rechtsschutz in Berlin“ geleitet wurde.123 Daneben hatte sich als rechtlich eigenständige Institution im Jahr 1904 in Dresden unter Vorsitz von Margarethe Bennewiz der „Verband Deutscher und außerdeutscher Rechtsschutzstellen“ gegründet, dem 1914 bereits 84, d.h. nahezu alle deutschen Frauenrechtsschutzstellen angehörten.124 Auch in Österreich hatte der AÖFV auf Anregung der Schriftstellerin Hedwig von Alten 1895 die erste Beratungsstelle gegründet. Meist hatten die Beraterinnen der Stellen in beiden Ländern mit Ehescheidungs- und Alimentationssachen sowie Schuldforderungen und mit den verschiedensten Streitfragen des täglichen Lebens wie Lohn- und Mietsachen zu tun.125 Zu Beginn des Krieges nahmen vor allem Lohn- und Mietstreitsachen enorm zu, die von den Rechtsschutzstellen beigelegt werden mussten. Die Stellen wurden wohl noch nie so gebraucht wie zu dieser Zeit,126 und gleichzeitig war Hilfe so schwierig wie nie zuvor.127 Nach Analyse des deutschen Vereinsvorstandes hatten Frauen wurde Schauspielerin, bevor sie 1889 ihr Engagement aufgab und mit ihrem Mann, dem Wagner-Sänger Albert Stritt, und den beiden Kindern nach Dresden zog. Dort kam sie mit der Frauenbewegung in Kontakt, wurde Mitgründerin des Frauenvereins „Frauenbildung–Frauenstudium“ und Gründungsmitglied des Rechtsschutzvereins Dresden, der eine Vorreiterrolle für die Rechtsschutzstellen ganz Deutschlands übernehmen sollte. Vgl. dazu Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 76–111. 122 Geisel, „Alle Juristinnen haben ihre Stellung der Frauenbewegung zu verdanken!“, S. 54. 123 Rönner, Frauenrechtsschutz, S. 54; anonym, Programm der Vereins-Centralstelle für Rechtsschutz. Leiterin: Dr. jur. Marie Raschke, in: Die Frauenbewegung 6 (1900) 21, S. 165. 124 Rönner, Frauenrechtschutz, S. 54. 125 Jellinek/Wellhausen/Roth, Rechtsschutzstelle für Frauen und Mädchen Heidelberg, Heidelberg 1902, vgl. auch: Frauenrechtschutz. Die Rechtsstellen für Unbemittelte in Charlottenburg, Berliner Tageblatt, 31.7.1915, GStA I HA Rep. 84 a 4321, Bl. 21. 126 Vgl. Artikel „Frauenrechtschutz. Die Rechtsstellen für Unbemittelte in Charlottenburg“, Berliner Tageblatt, 31.7.1915, GStA I HA Rep. 84 a 4321, Bl. 21 VS. 127 Vgl. Artikel von Julie Eichholz: Rechtsschutzarbeit im Kriege, in: Hamburgerischen Sonntagsblatt, 8.8.1915, o.S., GStA I HA Rep. 84 a 4321, Bl. 21 VS: „Die Gründerinnen des Rechtsschutzes wollten den Frauen das geben, was die Arbeiter mit ihren Arbeitsekretariaten schon längst hatten. Die Notwendigkeiten für die Frauen, Rechtsschutz zu suchen, ergibt sich aus der schlechten Schulbildung.“ Nur mit dieser könne sich niemand im öffentlichen Leben zu Recht finden und sich selbst vertreten. Aber

396

Juristinnen im Beruf

prinzipiell eine besonders große Abneigung gegen gerichtliche Durchsetzung ihrer Ansprüche, „sowohl wegen der Unkenntnis der Gesetze, als auch aus einer besonderen Scheu, sich einem Anwalte anzuvertrauen.“128 Das stellte auch Dr. iur. Marie Rönner, in den Jahren 1912–1913 Leiterin der Rechtsschutzstelle Dresden, fest: „Es ist bekannte Tatsache, dass sich Frauen dem großen Getriebe modernen Rechtslebens gegenüber ängstlicher, zurückhaltender, scheuer verhalten, als der Mann. Ihre anerzogene Hilflosigkeit gegenüber dem Verkehr mit Behörden lässt sie manchen wichtigen Schritt erst im Falle äußerster Notwendigkeit tun, ja oftmals gänzlich unterlassen.“129 Man glaubte, diese Scheu vor dem männlichen Justizwesen durch eine spezifisch weibliche Rechtsschutzarbeit mildern zu können. „Der Verein hat durch seine eigene Erfahrung es bereits bestätigt gefunden, dass in vielen Frauen leichter zu Frauen sprechen über das, was sie bedrückt.“130 Der vielbeschäftigte Anwalt oder Richter hatte auch nicht die Zeit, sich in dem Umfang den Hilfesuchenden zu widmen und ihr Vertrauen zu gewinnen, wie es die Rechtsberaterinnen in den Frauenrechtsschutzstellen taten. „Wer Frauen in einer Rechtsschutzstelle beraten hat, wird wohl schon so manches Mal die Äußerung vernommen haben: wenn ich mit dieser Angelegenheit nicht hätte zu Ihnen kommen können, einem männlichen Beamten gegenüber oder einem Rechtsanwalt hätte ich mich nicht anvertraut.“131 In diesen Institutionen der deutschen Frauenbewegungen wurden die Juristinnen für Fragestellungen sensibilisiert, die später ihr Engagement für die Familienrechtsreformbewegung begründeten. Darüber hinaus bot diese Arbeit genau wie die anderen fürsorgerischen Tätigkeiten die Gelegenheit, qualifiziert den Schwachen, v. a. den Frauen und den Kindern, helfen zu können, und boten – unabhängig davon, dass die Juristinnen noch nicht vollständig juristisch tätig werden durften – nahezu das, was sie mit ihrer Studienwahl gesucht hatten: Eine Möglichkeit, ihr juristisches Wissen unmittelbar zum Schutz von sozial Schwachen einsetzen zu können. Schnell stellte sich allerdings heraus, dass sich die Vorstellungen der Gründerinnen von der Arbeit in Rechtsberatungsstellen und die der Juristinnen grundsätzlich unterschieden, wie Beatrix Geisel das in ihrer Monographie „Klasse, Geschlecht und Recht“ und in mehreren Aufsätzen herausgearbeitet durch den Krieg gab es eine große Änderung. Frauen verloren innerhalb von Wochen den Ernährer der Familie und mussten über einen ganz neuen Entwurf nachdenken, ohne Mann, sich selbst versorgend. Die Frauen „kommen in die Sprechstunden, hören sich die Ratschläge an und gehen ruhig und selbständig ihres Weges.“ 128 Stritt, Rechtsschutz für Frauen, S. 127. 129 Rönner, Frauenrechtsschutz, S. 55. 130 Stritt, Rechtsschutz für Frauen, S. 127. 131 Rönner, Frauenrechtsschutz, S. 55.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

397

hat.132 Frauenrechtlerinnen und Gründerinnen der Rechtsberatungsstellen wie Camilla Jellinek, Sophia Goudstikker, Julie Eichholz und Marie Stritt begriffen den Rechtsschutz überwiegend als Möglichkeit, mit den Beratungen zu einer auf gleiche weibliche Erfahrung basierenden klassenübergreifenden Solidarität133 hinzuarbeiten und damit den die Frauen diskriminierenden Charakter der herrschenden Rechtsordnung zu entlarven.134 Durch die Tätigkeit in den Rechtsauskunftsstellen hatten sie sich ein beträchtliches juristisches Wissen angeeignet, obwohl die Mehrheit der Rechtsschutzvereine bei der Beratung ihrer Klientinnen zunächst weniger auf juristische Kompetenz als vielmehr auf die solidarisch schwesterliche Empathie mitfühlender Geschlechtsgenossinnen setzte.135 Vielen der Klientinnen war grundsätzlich schon mit kleinen Leistungen wie dem Schreiben von Briefen und ähnlichem geholfen, selten nur kam es zu förmlichen juristischen Verfahren, die aber auch von den Beraterinnen mit allen Kräften vermieden wurden. Camilla Jellinek wurde nicht müde, darauf hinzuweisen, dass die Stellen vor allem Ansprechpartnerinnen für in Not geratene Frauen bieten sollten, dass Einfühlungsvermögen und Verständnis mindestens ebenso wichtig seien wie die praktische Hilfe. „Lebenshilfe schlechthin“ wollte man leisten, „selbst wo Juristinnen mitarbeiten sind sie, was ihre Rechtsschutztätigkeit betrifft, nur Juristinnen im Nebenfach.“136 Durch die Anstellung von Juristinnen hoffte man zwar, neue Mitarbeiterinnen gewinnen zu können und die Rechtsberatung zu verbessern, jedoch nicht, durch die effektiv organisiert arbeitenden Juristinnen aus den Beratungsfunktionen verdrängt zu werden.137 Auseinandersetzungen hatte es bereits mit der in der Schweiz ausgebildeten Juristin Marie Raschke gegeben. Während diese zu der Ansicht neigte, dass es ungünstig sei, „ohne juristische Fachausbildung Recht sprechen zu wollen“, reagierten die Frauenrechtlerinnen mit dem Hinweis, dass 132 Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 244–247; dies., Alle Juristinnen haben ihre Stellung der Frauenbewegung zu verdanken!, S. 52–59; dies., Garantinnen gegen „Männerjustiz“?, S. 331–342; dies., Radikalität und Recht, S. 56–61. 133 Stritt, Rechtsschutz für Frauen, S.127; Rönner, Frauenrechtsschutz, S. 55; Schade, Frauen helfen Frauen, S. 135–144. 134 Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 102–107. 135 Schade, Gegen den Gehorsamsparagraphen, S. 37. 136 Jellinek, Frauen helfen (BA Koblenz, N 1137/25), zit. nach Kempter, Die Jellineks, S. 385. So auch Alma Kriesche nach dem Internationalen Frauenkongress 1904: Die Rechtsschutztätigkeit „ist nicht (...) eine vorwiegend juristische, sie ist in erster Linie eine soziale, und weil das so ist und bleiben soll, sind dabei sehr wohl gebildete Frauen am Platze, die nicht Juristen sind.“ Noch etwas über Rechtsschutzstellen, in: 5 (1903/04) 11, S. 81. 137 Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 129.

398

Juristinnen im Beruf

die Klientinnen primär nicht den Rechtsgelehrten, sondern eine Frau suchten, bei der sie rückhaltlos Verständnis fänden.138 Nach Ansicht der Gründerinnen konnten die Juristinnen, die sich den Menschen und der Materie mit einem anderen, professionelleren Selbstverständnis näherten, den ratsuchenden Menschen nicht mehr gerecht werden. Marie Stritt schrieb über die Arbeit Marie Raschkes: „Neben vielen anderen Dingen“ habe Raschke niemals begreifen können, dass es darum gehe, „wie wir als Frauen, nicht wie sich die Juristen zum Strafgesetz stellen.“139 Die ausgebildeten Juristinnen dagegen wollten sich mit den geltenden Rechtsnormen vertraut machen, um juristisch weiterhelfen zu können. „Rechtskenntnis ist der beste Rechtsschutz“, lautete dagegen die von Marie Raschke ständig wiederholte Mahnung.140 Ebenso sahen sich die in Deutschland promovierten Juristinnen eher dem Recht verpflichtet und erst im zweiten Schritt, wie es sich zur Verbesserung der Situation der Frauen einsetzen ließe. Die Akzente in der Schwerpunktsetzung hatten sich verschoben. Wollten die Frauenrechtlerinnen primär die Rechtsordnung verändern, wollten die Juristinnen das bestehende Recht in ihrem Sinne vorbeugend nützen und sich durch Kompetenz bei der Anwendung derart qualifizieren, dass man ihnen Rechtsgleichheit als Folge zugestehen sollte.141 Trotzdem stand für die Rechtsberaterinnen der Frauenbewegung außer Frage, dass sie – obwohl ihre Erfahrungen mit den Juristinnen zu Enttäuschungen führten – diese unterstützten: „Wir ebnen den zukünftigen Juristinnen die Wege.“ Sie sind dazu berufen, „unser Werk zu vollenden.“142 Letztlich hatte die deutsche Frauenbewegung die Schaffung der Institution Frauenrechtsschutzstellen ja primär auch der Idee und Anregung der Juristin Emilie Kempin zu verdanken. Die erste Rechtsberatungsstelle, die eine in Deutschland ausgebildete Juristin anstellte, war die Frankfurter Beratungseinrichtung, die zum 1. April 1907 138 So die Mannheimer Rechtsschutzstelle auf den Vorwurf Marie Raschkes, CB 1 (1899) 2, S. 12. 139 Marie Stritt an Julie Eichholz, Brief vom 16.6.1906, (Korrespondenz der Rechtskommission, HLA/BDF), zit. nach Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 135. 140 Z.B. Generalbericht der Centrale deutscher Rechtsschutzstellen, in: CB BDF 5 (1903/04), S. 14. 141 Der Weg zu Rechtsgleichheit, so Marie Raschke, führte „bei uns in Deutschland allein durch den Nachweis, dass wir ein gleiches Recht wie der Mann es sich geschaffen hat, verdienen, und diesen Nachweis vermögen wir nur zu führen, indem wir infolge unserer Rechtskenntnisse unser Recht [...] – unserer Rechtsanschauung gemäß – anwenden und zu behaupten wissen.“ Die Vereins-Zentralstelle für Rechtsschutz in Berlin, in: FB, 1901, Nr. 12, S. 92; dies., Eingesandt! Aufruf an die deutschen Frauen!, in: FB, 9. Jg., 1903, Nr. 1, S. 6–8, zit. nach Geisel. aaO, S. 127. 142 Leipziger Kommission für Rechtsschutz, in: Neue Bahnen 25 (1900) 9, S. 10f., zit. Geisel, Alle Juristinnen haben ihre Stellung der Frauenbewegung zu verdanken!, S. 53.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

399

mit der ersten in Deutschland promovierten Juristin, Dr. Alix Westerkamp,143 die Leitung besetzte.144 Mit ihrer Einstellung versuchte der Frauenrechtsschutz, dem Geld- und Personalmangel, der den einzelnen Rechtsschutzstellen seit Wende des Jahrhunderts chronisch zu schaffen machte, konstruktiv zu begegnen. Mit der Leitung durch eine hauptamtliche, bezahlte Juristin hoffte man, durch die Konzentrierung der Mittel in der Person der Leiterin und durch effektive Beratung beide Probleme zu lösen.145 Die von den Arbeitgeberinnen ausgedrückte Hoffnung, dass möglichst viele der existierenden Rechtsschutzstellen möglichst bald ihrem Beispiel folgen würden, sollte sich allerdings erst langsam erfüllen, denn nur die mitgliederstärksten der auf Beiträge und Spenden angewiesenen Frauenvereine konnten sich die Anstellung einer hauptamtlichen Mitarbeiterin leisten. In der Frauenrechtsschutzstelle Dresden war 1908 erstmals der Versuch unternommen worden, eine Juristin einzustellen, nachdem zwei verstorbene Mitglieder dem Verein Geld hinterlassen hatten.146 Der Stadtrat lehnte den Antrag einerseits ab, andererseits konnte sich der Verein die „hohen Gehaltsansprüche“ der wenigen „sehr begehrten“ Juristinnen nicht leisten.147 Erst drei Jahre später ist in den Vereinsunterlagen von der Einstellung von Marie Rönner aus Heidelberg die Rede.148 Auch in Köln dauerte es Jahre, bis es gelang, genügend Geld für die Anstellung von Erna von Langsdorff zu sammeln. Schließlich sah man sich gezwungen, bei der Stadt um Finanzierung zu bitten, die unter der Bedingung gewährt wurde, dass die bis dahin selbständige Rechtsauskunftstelle in diejenige der Stadt eingebunden würde.149 So blieb die Frankfurter Einrichtung, die größte ihrer Art, mehrere Jahre lang die einzige, in der eine Juristin tätig war.150 Nachfolgerin 143 Zu Westerkamp siehe: Reinicke, Westerkamp, Alix, S. 625; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 430–432. 144 CB 8 (1907/08), S. 100. Als das Centralblatt des BDF die Frankfurter Rechtsschutzstelle als „die erste juristisch geleitete Institution“ ihrer Art bezeichnete, erhob die in der Schweiz studierte Marie Raschke Widerspruch. Diese Auszeichnung kämen den von ihr in Berlin geleiteten Einrichtungen, der Berliner Centralstelle für Rechtsschutz und die Rechtsschutzstelle des Berliner Hausfrauenvereines zu. Siehe Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 128–132. 145 Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 217. 146 Geisel, ebd., S. 217f. 147 Rechtsschutzverein Dresden, 16. Jahresbericht 1909, S. 4, zit. nach Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 217f.; dies., Alle Juristinnen haben ihre Stellung der Frauenbewegung zu verdanken, S. 54. 148 Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 218. Die Promotionsunterlagen von Marie Rönner sind im Universitätsarchiv leider nicht erhalten. 149 Geisel, ebd., S. 218. 150 Geisel, Alle Juristinnen haben ihre Stellung der Frauenbewegung zu verdanken!, S. 54.

400

Juristinnen im Beruf

der 1910 wieder ausgeschiedenen Alix Westerkamp wurde Anna Schultz,151 die 1908 in Heidelberg promoviert und in der Zwischenzeit die Hamburger Zentrale für Jugendfürsorge geleitet152 und sieben Jahre später in Hamburg als zweite Frau vor einem deutschen Gericht plädiert hatte. Camilla Jellinek hatte, als sie bei einer Vorlesung ihres Mannes auf Anna Schultz aufmerksam geworden war, Marie Stritt auf sie aufmerksam gemacht. Diese signalisierte Zustimmung und meinte „dem Bunde tüchtiges Material gewonnen“ zu haben.153 Weitere Juristinnen, die in Rechtsschutzstellen ihr Brot verdienten, waren Maria-Delia Schmidbauer-Droste und Marie Munk, die zeitweise für die Frauenrechtsschutzstellen in München arbeiteten,154 letztere als Vizeleiterin.155 Beide hielten auch abendliche Überblickskurse in den wichtigsten Rechtsgebieten.156 Maria Otto war offenbar schon vor ihrer Zulassung 1922 zur Rechtsanwältin bereits jahrelang ehrenamtliche Mitarbeiterin der Frauenrechtsschutzstelle München.157 Margarete Berent war zeitweise in BerlinCharlottenburg tätig.158 Deswegen zeigte sich Erna von Langsdorff vor dem Weltkrieg noch optimistisch, dass in Zukunft alle bestehenden Rechtsschutzstellen noch dazu kommen würden, „ihre“ Juristinnen anzustellen. Viele der Rechtsschutzstellen wie die von Charlottenburg, Breslau und Mannheim trugen sich auch mit dieser Absicht,159 doch dazu sollte es wegen des Kriegs nicht mehr kommen. Dr. iur. Annie de Waal war Leiterin der Abteilung für Frauen

151 Zu Anna Schultz siehe: Matrikel Würzburg, UAWü ARS Nr. 2356, Nr. 2355; UAHD, Immatrikulationspapiere Anna Schultz; Amtliches Personal-Verzeichnis der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1904/05; Adressbuch der RuprechtKarls-Universität Heidelberg 1905/06, 1907/08; StAF Sign. 4.814; CB 10 (1908/09), S. 190; Neue Bahnen 18 (1914), S.139. Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 384–386. 152 Anonym, Unter Leitung einer juristisch gebildeten Frau, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 53. 153 Stritt an Auguste Schmidt, Brief vom 14. Oktober 1898, in: LA Berlin HLA/BDF 36-168, zit. nach Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 119. 154 Verein für Fraueninteressen München, 100 Jahre, S. 37.; Maria-Delia Droste-Schmidbauer, BayHStA MJU 9829. 155 Laut Marie Rönner allerdings neben Frau Goudstikker als Leiterin, vgl. Rönner Frauenrechtsschutz, S. 58. 156 Vortragsanzeigen des Vereins für Fraueninteressen München, in: Verein für Fraueninteressen, 100 Jahre, S. 39. 157 Verein für Fraueninteressen München, Jahresbericht 1922/23, zit. nach Geisel, Alle Juristinnen haben ihre Stellung der Frauenbewegung zu verdanken!, S. 56, 59 Fn. 49. 158 Margarete Berent-Collection, LBI NYC. 159 Geisel, Alle Juristinnen haben ihre Stellung der Frauenbewegung zu verdanken!, S. 55– 59.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

401

bei der Rechtauskunftsstelle des „Lokalanzeiger“, Verlag Scherl.160 1918 arbeiteten nach Auskunft Geisels 20 von den ihrer Zählung nach insgesamt 45 Juristinnen in den Frauenrechtsschutzstellen.161 Das Tätigwerden der Juristinnen in den Frauenrechtsschutzstellen auf der einen Seite wie auch die Konkurrenzsituation mit den städtischen Rechtsauskunftsstellen, die mitunter die Kompetenz der alten Rechtsberaterinnen in Frage stellten, führte in den Frauenrechtsschutzstellen zu starken organisatorischen Veränderungen. Unter Führung der Juristinnen waren „vorzügliche Büros, den Büros von Anwälten vergleichbar“, entstanden, „aber das spezifische Aroma, der zwanglose Verkehr der Frauen aus dem Volke mit nicht gelehrten Frauen, die Möglichkeit, mit diesen in breitester Ausführlichkeit vom hundertsten zum tausendsten zu kommen“ waren darüber verloren gegangen, klagte Camilla Jellinek, die Leiterin der Heidelberger Rechtsschutzstelle für Frauen.162 Die Juristinnen dagegen hielten es für natürlich, dass sie als „die berufensten Leiterinnen einer Frauenrechtsschutzstelle anzusehen“ waren.163 In Städten wie Berlin, Köln und Frankfurt am Main haben „denn auch die Juristinnen, die mit der Haltung der Sprechstunden betraut worden sind, zur Vergrößerung und zum Ansehen dieser Einrichtungen beigetragen.“164 Diese Tatsache entmutigte die Gründerinnen und ehrenamtlichen Rechtsberaterinnen, die sich mit den Jahren zunehmend aus der Beratung zurückzogen, wie Geisel am Beispiel der Kölner Rechtsschutzstelle am Heumarkt unter Leitung von Erna von Langsdorff vorführte.165 Obwohl in dem Einstellungsvertrag vereinbart worden war, dass der Arbeitsausschuss der Rechtsschutzstelle auch weiterhin das Recht und die Pflicht haben sollte, Vermittlungen zu übernehmen, nahmen die Mitarbeiterinnen bald nur noch als Beisitzerinnen an den Sprechstunden der Juristin teil. Langsdorff bearbeitete alle Fälle alleine und die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen verloren „das Gefühl der Verantwortung und damit der Lust an der Arbeit.“166 „Jede Verantwortung hat für uns aufgehört und je eher wir von der Bildfläche verschwinden, desto erfreuter die Stadt und die Juristin!“167 Auf der anderen Seite bemerkte der Vorsteher der kommunalen Einrichtung zu dieser Entwicklung voller Erleichterung, dass die 160 Rönner, Frauenrechtsschutz, S. 57. 161 Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 244. 162 Jellinek, Wer hilft mir im Rechtsleben?, in: Die schaffende Frau 1 (1929), S. 24f. 163 Rönner, Frauenrechtsschutz, S. 54. 164 Rönner, ebd., S. 54. 165 Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 219. 166 Marie Claasen an den Vorstand der städtischen Rechtsauskunftsstelle, 22.4.1914, zit. nach Geisel, ebd., S. 219. 167 Louise Wenzel an Mathilde von Mevissen, zit. nach Geisel, ebd., S. 220.

402

Juristinnen im Beruf

„leitenden Damen offenbar erkannt“ hätten, „dass sie durch die Anwesenheit in den Sprechstunden von Frl. Dr. von Langsdorff die Erledigung der vorkommenden Sachen nicht sonderlich fördern und die Abfertigung des Publikums nicht gerade beschleunigen können.“168 Die Frauenrechtsberatungsstellen konnten sich auf die Dauer trotz Einstellung von Juristinnen und Professionalisierung nicht halten. In der Kooperation mit den kommunalen Rechtsauskunftsstellen mussten sie viele ihrer ursprünglichen Ziele aufgeben und nach dem Ersten Weltkrieg begann der langsame Niedergang.169 Dafür erkannten Stadtstaaten wie Hamburg, später auch in Lübeck, die Arbeit in einer Rechtsberatungsstelle inzwischen als eine Verwaltungsstation innerhalb des Referendariats an, obschon man dort weniger verwaltend als rechtspflegerisch tätig geworden war.170 1934 wurden alle professionellen Rechtsberatungsstellen aufgelöst und den gemeinnützigen Rechtsberatungsstellen gleichgeschaltet. Sie wurden im Rahmen einer völlig „neuen schöpferischen in der Rechtsreform durch die Rechtsabteilung der NSDAP“171 umgestalteten Weise der Deutschen Anwaltschaft unterstellt. Der Anwaltsstand als notwendiges Organ der Rechtspflege im Nationalsozialismus übernahm wiederum die Aufgaben der früheren Rechtsberatungsstellen als „Ehrensache“ der deutschen Rechtsanwälte.172 Auch andere Institutionen der Frauenbewegung boten den Juristinnen Arbeitsplätze. Agnes Martens war zum Beispiel Leiterin der Auskunftsstelle für Frauenberufe des Verbandes der Frauenvereine für das Herzogtum Braunschweig.173 Außerhalb der Frauenrechtsberatungsstellen konnten die Juristinnen ebenfalls in den von Städten und Gemeinden unterhaltenen gemeinnützigen und unparteiischen Rechtsberatungsstellen unterkommen, die in kurzer Folge ab 1904 als Gegengewicht zu den Arbeitersekretariaten entstanden waren. In der Regel waren die Leiter dieser Stellen männliche Juristen und das Selbstverständnis und Handlungskonzept dieser Institutionen widersprachen denen der Frauenbewegung,174 so dass es kaum überrascht, dass hier weniger Juris168 Zit. nach Geisel, ebd., S. 220. 169 Geisel, ebd., S. 221–251. 170 Timm, Der Wert der Rechtsauskunfts- und Gütestellen für die Referendarausbildung in Rechtsauskunft, S. 140; Grein, Die unentgeltliche Rechtsberatung, S. 68, 72. 171 Grein, ebd., S. 100. 172 Grein, ebd., S. 103. 173 StA Braunschweig D IV 5180 und G XI 12 Nr.1, zit. nach Rödiger-Bajohr/Bajohr, Diskriminierung, S. 41. 174 Man wollte hier keineswegs Solidarität üben, sondern sich auf einen überparteilichen Standpunkt stellen. Traten die Beratungsstellen der Frauenbewegung wie Anwälte auf, wollte man hier einen richterlichen Standpunkt einnehmen.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

403

tinnen zu finden waren. Doch im späten Kaiserreich, als die Frauenrechtsschutzstellen bereits unter starkem Personalmangel litten, argumentierte Margarethe Bennewiz für einen Zusammenschluss unter einer Fachorganisation, weil sich auch innerhalb der Frauenrechtsschutzstellen der von den Juristinnen gesetzte Trend zur Professionalisierung der Arbeit, v.a. durch die Konkurrenz und Kritik mit den unparteiischen Rechtsberatungsstellen, mehr und mehr durchgesetzt hatte.175 So wurden 1918, als der Fortbestand der Frauenrechtsberatungsstelle Frankfurt infrage stand, weil die Gehälter nicht mehr bezahlt werden konnten, die gesamte Rechtsschutzstelle für Frauen in die Abteilung der städtischen Rechtsauskunftsstelle übernommen.176 Anna Schultz erfüllte als Vorsteherin dieser Abteilung zwar im Wesentlichen die gleichen Aufgaben wie zuvor, verdiente jedoch bedeutend weniger. Sie und ihre Mitarbeiterin Ida Kirch arbeiteten weit über die normalen Arbeitszeiten hinaus; die Rechtsschutzstelle schien chronisch unterbesetzt zu sein. Ab April 1928 war Anna Schultz Magistratsrat. Ihre zeitweilige Mitarbeiterin Dr. iur. Elisabeth Schwarzhaupt berichtete, dass ihre Vorgesetzte – damals ganz ungewöhnlich – kurz geschnittene Haare und ein männliches Kostüm trug und mit tiefer Männerstimme sprach. Sie sei dabei ein warmherziger Mensch mit großem Gerechtigkeitsgefühl gewesen.177 4.  Anwaltstätigkeit/sonstige Rechtstätigkeiten

Neben den Rechtsberatungsstellen hatten Frauen bereits vor dem Gesetz von 1922 wenige Möglichkeiten, auf die eine oder andere Art juristisch tätig zu werden.178 In Ausnahmefällen konnten sie trotz des Ausschlusses vom Berufs- und Laienrichteramt im GVG als Richterin arbeiten. Gemäß einiger Bestimmungen der ZPO konnten sie beispielsweise die Entscheidung von Streitigkeiten im Vorfeld des Prozesses lösen, also Schiedsrichterin werden.179 Seit der Einführung des BGB 1900 hatten sie die Möglichkeit, gem. §1866 zu Mitgliedern des Familienrates bestellt zu werden und als solche vormund-

175 Vgl. dazu Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 213–225. 176 Anna Schultz, StAF 4814; vgl. auch Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 221–224. 177 Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Bd. 2, S. 245. 178 Eine Liste mit Aufzählungen in Lowitsch, Frau als Richter, S. 43–46. 179 Im Umkehrschluss zur Aussage des §1032 ZPO, dass Frauen, die zum Schiedsrichter ernannt worden sind, abgelehnt werden können, folgt logischerweise, dass sie dazu ernannt werden durften. Gem. §1040 ZPO hatten die von ihnen erlassenen Schiedsgerichtssprüche die gleiche Wirkung wie das von einem ordentlichen Richter ausgesprochene rechtskräftige Urteil; Struckmann-Koch, ZPO-Kommentar, §1040 Anm. 1.

404

Juristinnen im Beruf

schaftsrichterliche Funktionen ausüben.180 Seit 1918 wurden sie vermehrt an mehreren Sondergerichten zu richterlicher Tätigkeit zugelassen.181 In München waren Frauen beispielsweise seit 1919 als Beisitzerinnen in den Mieteinigungsämtern tätig.182 Daneben konnten sie – wie in den Statistiken angegeben – als Volontärinnen und als wissenschaftliche Hilfsarbeiterinnen in Kanzleien arbeiten, so wie das beispielsweise Maria Otto, Marie Munk, Martha Mosse,183 Edith Hegemann-Springer,184 Erna Scheffler185 oder Margarete Berent186 getan hatten. Vereinzelt wurden diese ebenfalls mit Vertretungen beauftragt. Berent hatte während ihrer juristischen Hilfstätigkeit in der Kanzlei von Dr. Gabriel im Krankheitsfall einen ihrer Vorgesetzten, soweit gesetzlich gestattet, vor Gericht vertreten.187 Diese Tätigkeit war besonders wichtig, wie den Juristinnen sehr bewusst war. Denn durch die Arbeit bei einem Rechtsanwalt war es ihnen immerhin möglich, sich einen Teil des Stoffs des Referendariats, das sie nicht ableisten durften, anzueignen. Insbesondere wenn sie diese Zeit bei einem Anwalt verbrachten, der das Dilemma der Frauen erkannte und sie mit pädagogischem Geschick anleitete, konnten sie ebenso viel lernen wie die Männer in der Zeit ihres Referendariats. Da viele Juristinnen diese Zeit entweder in der Kanzlei der Väter, Onkel, Brüder oder guten Freunden und Bekannten der Familien leisteten, ist davon auszugehen, dass viele von ihnen in der Tat eine der Anwaltsstation vergleichbare Ausbildung erhielten. Dies besonders dann, wenn sie länger als ein halbes Jahr dort tätig wurden. Margarete Berent empfahl, dass die Tätigkeit mindestens ein Jahr betragen solle, obwohl der Referendar nur sechs Monate dort arbeite, weil bei der Juristin darauf Rücksicht zu nehmen sei, „dass sie die zweijährige Vorbildung bei Gericht, die der Referendar in der Anwaltsstation hat, nicht mitbringt, und dass sie sich daher 180 War der Familienrat erst einmal eingesetzt, so ersetzte dieser das Vormundschaftsgericht in all seinen Rechten und Pflichten (§1872 I BGB). Im Allgemeinen Preußischen Landrecht und im Code Civil war das noch nicht möglich gewesen, vgl. Staudinger, BGB, §1866. 181 Zu Einzelheiten siehe Lowitsch, Frau als Richter, S. 44–46. 182 So Margarete Berent auf dem 5. Jugendgerichtstag, in: Verhandlungen des 5. Jugendgerichtstages, S. 56. 183 Mosse, Erinnerungen, LBI NYC. 184 Anonym, Mitwirkung der Frauen an der Rechtspflege, in: Der Tag, 27.8.1919, o.S., GStA I HA Rep. 84 a Nr. 579 Fiche 12988, Bl. 166f. 185 Dertinger, Frauen der ersten Stunde, S. 155–166; Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (2003), S. 183–188. 186 Häntzschel vermutet, dass es sich bei der Kanzlei Dr. Gabriel um dies ihres Großvaters, Dr. Immanuel Gabriel, gehandelt haben könnte. Häntzschel, Margarete Berent, S. 212. 187 Vgl. Curriculum vitae, Margarete-Berent-Collection, LBI NY.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

405

einen großen Teil dessen, was der Referendar in den zwei Jahren gelernt hat, bei dem Anwalt aneignen muss.“188 In diesem Fall, meinte sie, könne diese Vorbildung auch für anders geartete Tätigkeiten in der Verwaltung, in der Industrie, bei Kriegsgesellschaften etc. eine gute Vorbereitung bilden. Und das war es, was die Juristinnen auch tatsächlich taten, wie aus den Zeugnissen hervorgeht. Marie Munk, die von Anfang November 1911 bis Mitte April 1912 bei Justizrat Schmitt und Leyendecker in Bonn „zwecks Einarbeitung in die juristische Praxis tätig“ war, hat wie ein Referendar vor allem die Bearbeitung von Schriftsätzen, die Anfertigung von Gutachten und die Vorbereitung von mündlichen Besprechungen übernommen. Auch war sie häufig bei Konsultationen anwesend. Außerdem hatte sie unter Anleitung des Bürovorstehers in den formalen Gang der Anwaltsgeschäfte Einblick genommen.189 5.  Presse, redaktionelle, editorische, schriftstellerische Tätigkeit

Andere frühe Juristinnen suchten in der Presse ihr Auskommen. Wie oben schon erwähnt, handelte es sich bei der Berufszählung von 1918 immerhin um 12 Juristinnen. „Die großen Tageszeitungen hatten zum Teil Rechtsauskunftsstellen für ihre Abonnenten eingerichtet, und zwar zum Teil gesonderte Rechtsauskunftsstellen für Frauen, in denen Frauen mit der Rechtsauskunft betraut sind“, schrieb Marie Munk über die Berufsaussichten der Juristin in der Presse.190 Das prominenteste Beispiel unter diesen war Margarete Meseritz, die in vielen ihrer Artikel den Kampf der Juristinnen um Zulassung sowie auch die Berufsaussichten der Frau im Journalismus beschrieb.191 Sie arbeitete von 1914–1922 beim Ullstein-Verlag, wo sie juristische Mitarbeiterin des „Briefkastens“ war und daneben die Aufgabe hatte, die juristische Sprechstunde der „Berliner Morgenpost“ abzuhalten. Später leitete sie in der Berliner Morgenpost die Abteilung „Gerichtssaal“ und die Frauenbeilage der Vossischen Zeitung.192 Seit 1924 war sie erst Schriftleiterin und Auslandskorrespondentin und danach stellvertretende Chefredakteurin bei der Vossischen Zeitung. Gerade die zuvor erworbenen engen Kontakte mit allen Frauen- und Wohlfahrtsorganisationen machten ihre Arbeit für die Zeitung äußerst wertvoll.193 Einige Juristinnen arbeiteten Teilzeit für die Presse, wie 188 Berent, Die Frau in den juristischen Berufen, S. 156. 189 Zeugnis für Marie Munk vom 4.6.1912 von Justizrat Schmitt, MMP, SSC Box 1. 190 Munk, Die Juristin, S. 2. 191 Edelheim, Journalismus, S. 232–237. 192 Arbeitszeugnis des Ullstein-Verlags, 1.4.1922, Margarete Muehsam-Edelheim-Collection, LBI NYC. 193 Lebenslauf, Margarete Muehsam-Edelheim-Collection, LBI NY.

406

Juristinnen im Beruf

Margarete Berent, die neben ihrem Volontariat in einer Rechtsanwaltskanzlei 1916 vertretungsweise Redakteurin am Zentralblatt für Vormundschaftswesen, Jugendfürsorge und Jugendgerichtshilfe im Heymann-Verlag war.194 Alix Westerkamp, Marie Raschke und Anita Augspurg gaben eigene Publikationen heraus. Westerkamp publizierte gemeinsam mit Friedrich Sigmund-Schultze von April 1917 bis September 1924 die „Akademische-Soziale Monatsschrift“ in Berlin. Ab 1928 leitete sie auch die Redaktion der Monatszeitschrift „Neue Nachbarschaft“, deren Herausgeber Siegmund-Schultze war.195 Marie Raschke hatte im Herbst 1900 die „Zeitschrift für populäre Rechtskunde“ gegründet, in der nicht nur Frauen publizierten, sondern auch viele bekannte deutsche Juristen.196 Ab 1914 war sie Schriftleiterin der Zeitschrift „Frauenkapital“.197 Anita Augspurg half nach ihrer Promotion in Zürich Minna Cauer bei der Herausgabe der „Frauenbewegung“, redigierte von 1899 bis 1906 die Beilage „Parlamentarische Angelegenheiten und Gesetzgebung“ und gab eine wöchentlich erscheinende Frauenbeilage zur Tageszeitung „Der Tag“ heraus. Ein Jahrzehnt später erschien 1919 das erste Heft der von ihr und Lida Gustava Heymann gegründeten Zeitschrift „Die Frau im Staat“, ein Forum für feministische, radikaldemokratische und pazifistische Positionen. Juristinnen wie Elsa von Bonin und Johanna Elberskirchen198 widmeten sich dagegen ganz der Schriftstellerei. Elsa von Bonin zog sich, nachdem sie 1916 den juristischen Doktortitel an der Universität Greifswald erworben hatte, auf das elterliche Gut Brettin zurück, das sie nach dem Tode der Eltern aus der Erbmasse von den beiden Schwestern als Alleineigentümerin erworben hatte, und widmete sich der Verwaltung des Gutes sowie ihren schriftstellerischen Arbeiten. Schon während des Studiums war 1911 ihr erster Roman „Das Leben der Renée von Catte“ erschienen. Ihr Buch „Borwin Lüdekings Kampf mit Gott“ wurde 1926 bei dem vom Hamburger Fremdenblatt und den Münchner Neuesten Nachrichten veranstalteten Romanwettbewerb mit dem 1. Preis von 50.000 Reichsmark bedacht.199

194 Lebenslauf, Margarete Berent-Collection, LBI NYC. 195 Heiler, Eine Erinnerung an Dr. Westerkamp, in: Mitteilungsblatt für die Ehemaligen der Evangelischen Schule für Sozialarbeit, Ostern 1965, S. 30; Reinicke, Westerkamp, S. 625. 196 Berneike, Die Frauenfrage ist Rechtsfrage, S. 79. 197 Berneike, ebd., S. 80. 198 Zu Johanna Elberskirchen siehe: Oellers, Die Bonner Schriftstellerin Johanna Elberskirchen, S. 527–544; Pataky, Lexikon deutscher Frauen der Feder, S. 186. 199 UAGr JurDiss 1620; Bonin-v.Ostau, Elsa von Bonin, S. 283–286.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

407

6.  Verdienst- und Rentenaussichten

Abgesehen davon, dass die Juristinnen nicht die gleichen Berufschancen hatten wie ihre männlichen Kollegen, waren sie in ihren Verdienstmöglichkeiten schlechter gestellt.200 So die Publizistin Bertha Badt-Strauß201 ironisierend: „Aber ach – dann erlebten wir das alte Märchen vom Dornröschen noch einmal. Alle guten Feen traten an die Wiege des neugeborenen Töchterleins mit ihren neuartigen Segnungen. ,Plato darfst du lesen‘, sagte die eine, ,Mathematik darfst du lernen‘, sagte die andere. ,Ärztin darfst du werden‘, sagte die dritte, ,Jura darfst du – wenigstens studieren‘ die vierte. So ging’s die Reihe hindurch. Als die letzte kam, ein buckeliges Mütterchen im zerlumpten Gewande und rief gellend: ,Alles darfst du lernen, – aber verhungern sollst du dabei!‘“202 Das bestätigten die Berufsführer. Das Gehalt, das die Juristinnen vor 1922 erreichen konnten, war wie Judith Herrmann schrieb, „durchaus nicht glänzend.“203 Vor allem in Stellungen der Wirtschaft, wenn das Gehalt nicht wie in Beamtenstellungen in einer Verdienstordnung vorgeschrieben wurde, wurden die Frauen wesentlich schlechter bezahlt als ihre männlichen Kollegen in gleicher Position. Auch die finanzielle Eingruppierung von Fürsorgerinnen zeigt, dass diese in der Regel auf der untersten Stufe der Verwaltung eingeordnet waren und formell Gehilfinnenstellen einnahmen, was der Bezahlung einer ungelernten Schreibkraft entsprach.204 Die wenigsten von ihnen konnten im Vergleich zu den weniger gut ausgebildeten Männern auf einen festen Arbeitsvertrag zurückgreifen.205 Die Verdienstmöglichkeiten für Juristinnen waren derart eingeschränkt, dass viele von ihnen, zumindest vor 1922, mehrere Beschäftigungen gleichzeitig annehmen mussten. Hinzu kam die größere Unsicherheit der Stellen von Frauen, unter schlechteren wirtschaftlichen Bedingungen wurden sie in der Regel als erste entlassen.206 Marie-Elisabeth Lüders, ihrer Ausbildung nach Nationalökonomin, hatte von 1912 bis 1914 als erste deutsche Wohnungspflegerin für die Stadt Charlottenburg gearbeitet. Sie be-

200 Lohschelder, Akademikerinnen, S. 146–152, S. 178. 201 Steer, Bertha Badt-Strauss (1885–1970): eine jüdische Publizistin, Frankfurt, Main/ New York 2005. 202 Badt-Strauß, Die Not von einst und die Not von heute, S. 51. 203 Herrmann, Die deutsche Frau in akademischen Berufen, S. 64. 204 Lehnert, Fürsorgerinnen, S. 75. 205 1928 waren nur 33% der Fürsorgerinnen im Gegensatz zu 67% der verbeamteten männlichen Kräfte in Jugendämtern fest angestellt, gleichwohl nur 14% von ihnen eine soziale Ausbildung hatten, Lehnert, Fürsorgerinnen, S. 75. 206 Lohschelder, Akademikerinnen, S. 152.

408

Juristinnen im Beruf

kam genau die Hälfte des Gehalts ihrer männlichen Kollegen.207 Schon bei den Ärztinnen hatte man die Erfahrung gemacht, dass das Durchschnittseinkommen in den Berufen drastisch sank, sobald darin statt Männern überwiegend Frauen beschäftigt wurden.208 Und da es sich bei den Juristinnen häufiger um Frauen handelte, die nicht geheiratet hatten und auf den Verdienst angewiesen waren bzw. um solche, die schon den Verdienst des Mannes hatten und deswegen gerade nicht darauf angewiesen waren, blieb nicht viel, als auch Stellen mit geringer Bezahlung zu akzeptieren.209 Schon 1922 forderte daher Gertrud Bäumer, dass sich die akademischen Berufsverbände entschiedener für gleiche Einkommensverhältnisse einsetzen sollten.210 Erna von Langsdorff hat die Verhältnisse für die zwölf in den Jahren 1912/13 arbeitstätigen Juristinnen aufgeführt.211 Eine arbeitete bei der Gewerbeinspektion als wissenschaftliche Mitarbeiterin und verdiente jährlich 2400  Mark. Eine war wissenschaftliche Assistentin an einer städtischen Rechtsauskunftsstelle, Gehalt 2800 Mark, zwei übten journalistische oder redaktionelle Tätigkeiten aus, ihr Gehalt wurde mit 2200 Mark angegeben. Eine Juristin hatte ein eigenes Büro für Rechtsauskunft, sie verdiente 2400 Mark, eine andere war ab dem 1.5.1912 bei dem Verband der Frauenvereine des Herzogtums Braunschweig angestellt, hatte die Leitung der Berufsberatungsstelle, der Rechtsauskunftsstelle und war Mitarbeiterin der Fürsorgestelle für ein Gehalt von 1200 Mark. Das Gehalt der zwei Juristinnen, die als Volontärinnen bei Rechtsanwälten tätig waren, war mit 1800 Mark angegeben.212 Drei Frauen waren Leiterinnen von Rechtsauskunftsstellen für Frauen, also privaten Wohlfahrtseinrichtungen, mit einem Gehalt von 2200 bis 4000 Mark. Dies waren, so Judith Herrmann zwei Jahre später, die besten Gehaltsverhältnisse, die Juristinnen erzielen konnten. Ebenso hoch wurde gelegentlich in der Jugendfürsorge gezahlt, das Gehalt von der einen in Berlin arbeitenden Juristin war mit 3000–4000 Mark angegeben,213 genauso viel wie zuvor in Hamburg in der Zentrale für private Fürsorge gezahlt wurde.214 Mitarbeiterinnen bzw. Volon-

207 Lüders, Fürchte Dich nicht, S. 51. 208 Vgl. z.B. Stöcker, in: Tiburtius, Bildung der Ärztinnen, S. 43. 209 Breier, in: Tiburtius, Bildung der Ärztinnen, S. 32. 210 Bäumer, Not der geistigen Arbeiterin, S. 205. 211 Langsdorff, Berufsaussichten, S. 605; anonym, Juristinnen, in: Deutsche Tageszeitung, 20.1.1912, o.S. 212 Langsdorff, ebd., S. 606. 213 Herrmann, Die deutsche Frau in akademischen Berufen, S. 64; Langsdorff, ebd., S. 605. 214 Langsdorff, ebd., S. 606.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

409

tärinnen in den Rechtsauskunftsstellen verdienten um die 1800 Mark.215 Als Leiterin einer Rechtauskunftsstelle konnte man knapp überleben, mit dem Gehalt einer Mitarbeiterin allerdings waren die Juristinnen weiterhin auf Unterstützung von zu Hause angewiesen.216 So berichtete Marie Munk, dass sie bei ihrer Arbeit an der Frauen-Rechtsschutzstelle in München kaum mehr als ein Taschengeld als Verdienst erhielt, weil die Rechtsschutzstelle von privaten Stiftungen abhängig war.217 Solch eine berufliche Situation war für einen Mann in der gleichen Position freilich undenkbar. Hier erwies sich die bürgerliche, wohlhabende Herkunft der Juristinnen insofern als Vorteil, als seitens der Väter nicht unmittelbar erwartet wurde, dass sie kostendeckend arbeiten mussten. Dies wiederum entwickelte sich zu dem Vorteil, dass sie in den Berufsfeldern tätig werden konnten, die wenigstens in etwa ihren Neigungen entsprachen. Schwieriger jedoch war es für die älteren Juristinnen, die von der Familie nicht mehr mit Unterstützung rechnen konnten. Ein weiteres Problem derjenigen, die ohne das Assessorexamen in der Verwaltung oder im Dienst von Städten und Kommunen arbeiteten, zeigte sich gelegentlich schon während der Berufstätigkeit, v.a. aber später bei der Berechnung der Pensionsansprüche. Deutlich wird das zum Beispiel an dem Fall von Anna Schultz, der Leiterin der Frankfurter Rechtsschutzstelle. Als diese 1918 wegen Geldmangels schließen musste, wurde Schultz 1918 unter Kürzung des Gehaltes von 7000 auf 6000 Mark in den städtischen Dienst übernommen. Sie merkte an, dass sie mit ihrer Ausbildung an sich mehr Gehalt erwarten dürfe und man sie einem Assessor gleichstellen müsse. Lapidar verwies man darauf, dass sie diese Voraussetzungen gerade nicht erfülle, ungeachtet der Tatsache, dass sie dazu mehr als willens gewesen war, ihr das Ablegen der Staatsexamina aber rechtlich unmöglich war. Bei der Berechnung ihres Dienstalters wollte die Stadt Frankfurt den Arbeitsbeginn erst auf den 1. April 1913 legen, obwohl Schultz schon seit dem 1. April 1910 bei der Rechtsschutzstelle für Frauen tätig gewesen war. Anders als bei jedem Referendar und Assessor, bei denen die Examina angerechnet wurden, wurde bei Schultz der Zeitpunkt später beliebig festgelegt.218 Drei Jahre lang musste Anna Schultz kämpfen, bis der Magistrat endgültig Stellung zu ihrer Klage bezog. Der Magistrat stand grundsätzlich auf dem Standpunkt, dass Frl. Dr. Schultz mit Rücksicht darauf, dass sie eine Staatsprüfung nicht abgelegt hat – sie hatte allerdings die erste Staatsprüfung 215 Herrmann, aaO, S. 64. 216 So auch, Freidenreich, Jewish, Female, Educated, S. 67. 217 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, SSC, MMP, Box 10, fold. 2, III 1. 218 Anna Schultz, 27.5.1920, an Magistratspersonaldezernenten Frankfurt, StdtAF Sign. 4.814.

410

Juristinnen im Beruf

in Bayern abgelegt und war promoviert – nicht als Angestellte mit abgeschlossener akademischer Vorbildung zu betrachten war. Die rechtlichen Argumente der Juristin in der Anrechnung fachlicher Berufsvorbereitungszeit wollte man gemäß Magistratsbeschluss vom 24. Dezember 1907 nicht anerkennen, man rechnete ihr lediglich aus Billigkeitsgründen ausnahmsweise ein Jahr der Studienzeit auf das Pensionsalter an, das schließlich auf den 1. April 1908 festgesetzt wurde.219 Auch die fünf Jahre Arbeit, die sie während des Ersten Weltkrieges für den Staat geleistet hat, wurden Anna Schultz nur als ein Jahr auf ihr Besoldungsdienstalter angerechnet, obwohl sie Dienste geleistet hatte, die sogar der Magistrat als die dem Kriegsdienst der Männer ebenbürtig betrachtet hatte.220 Ähnliche Schwierigkeiten bei der Festsetzung des Besoldungsdienstalters hatten Florentine Rickmers und andere Juristinnen, weil man ihnen die informatorische Referendarszeit nicht anerkennen wollte, schließlich hatten sie den Dienst weder offiziell noch voll geleistet noch das Assessorexamen abgelegt. Rickmers fehlten einige Monate von den drei Jahren und sie brach ab, weil sie 1914 bereits vergeblich um Zulassung zum Assessorexamen ersucht hatte.221 Weder die Weimarer Republik noch die Bundesrepublik schienen sich an das Gebot aus der neuen Verfassung erinnern zu können und den Juristinnen späte Gerechtigkeit zukommen lassen zu wollen. Obwohl sich die Juristinnen bis 1922 einige Tätigkeitsfelder erobert und in ihnen Beachtliches geleistet hatten, „ist das Endergebnis ein trauriges, ja, ich möchte fast sagen, ein durchaus negatives“, fasste eine Juristin zusammen.222 Es wurde deutlich, dass sich die Berufstätigkeit der Juristinnen in der Zeit vor 1922 in der Regel aus einem Konglomerat aus den angesprochenen Berufsmöglichkeiten zusammensetzte. Dies war den unklaren Berufsperspektiven ohne juristische Staatsexamina zu verdanken. Da die Juristinnen anders als ihre männlichen Kollegen selten genügend Geld verdienten, um sich einem Beruf ganz widmen zu können, bestand ihr Berufsalltag aus einem Patchwork verschiedenster Tätigkeiten. Sie erhielten auch nur in wenigen Fällen Arbeitsverträge, die über einige Jahre hinausgingen. In der Regel wechselten sie ihre Stellen in einem Rhythmus von wenigen Jahren, die längste Berufsdauer konnte bis 1913 mit sieben Jahren verzeichnet werden. Das Berufsleben der Juristinnen war, so reich es an Erfahrungen in verschiedenen Berufsbildern war, unstetig. Bei der von einer Juristin besetzten Stelle der Leiterin der Hamburger Zentrale für private Fürsorge wird das deutlich. Sie sollte nach 219 Auszugsprotokoll des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main vom 29.1.1923, ebd. 220 Anna Schultz am 1.8.1929 an Magistrat Frankfurt, ebd. 221 Personalakte Florentine Rickmers, BayHStA Marb, Abgabe 1996, vorl. Nr. P/90. 222 So Langsdorff, Berufsaussichten, S. 607.

Soziale Arbeit, Verwaltung, Verbandsarbeit

411

deren Fortgang erneut mit einer Frau besetzt werden, aber nachdem sich keine fand, stellte man einen Mann ein, so dass die Stelle bis auf weiteres in seiner Hand blieb und den Juristinnen wieder entzogen war.223 So konnten diese die Stellen und Ämter, die sie sich mühsam erarbeitet hatten, häufig nicht mehr für nachrückende Kolleginnen halten, weil es noch nicht genügend gab. Jede Einzelne musste erneut mit eigener Kraft eine Stelle suchen und ausgestalten. Zeitstellen boten definitionsgemäß darüber hinaus keinerlei Karriereaufstiegsmöglichkeiten. Der verhältnismäßig große Wechsel in den Stellungen war zum Teil bedingt dadurch, „dass es sich vielfach um Stellungen handelt, die mehr als Ausbildungsstation und weniger als endgültige, dauernde Stellung angesehen wurde.“224 War dies schon in Friedenszeiten deutlich, so umso mehr in der Kriegszeit. Diese waren per Definition nur als Vertretungen von eingezogenen Juristen ausgeübt wurden. Nach dem Krieg kam „außerdem […] ein psychologischer Anreiz zum Stellenwechsel dadurch hinzu, daß die Betätigungsmöglichkeiten während des Krieges für Juristinnen so erheblich gewachsen sind, und die Möglichkeit, in Arbeitsgebiete hineinzukommen, die ihnen sonst verschlossen waren, sich ihnen in so starkem Maße gezeigt hat, daß sie dem Reiz, die alte Tätigkeit zugunsten einer neuen, bei der sie entweder pekuniär besser gestellt waren, oder die Möglichkeit haben, neue Arbeitsgebiete kennen zu lernen, in vielen Fällen auch dann nicht widerstehen konnten, wenn die Arbeit auf dem alten Gebiete ihnen an sich ein befriedigendes Tätigkeitsfeld bot.“225 Kennzeichnend war, dass die Möglichkeit zur sozialen Arbeit den Juristinnen eine erhebliche Erweiterung ihrer Lebens- und Handlungsräume, eine sinnvolle Tätigkeit sowie soziale Anerkennung gab. Während sich für die erste Generation auch in der Frauenbewegung eine Chance zur größeren persönlichen Autonomie bildete und die konkrete Ausgestaltung ihrer Arbeitsbedingungen nicht im Vordergrund stand, hatten die nächsten Generationen schon eine andere Vorstellung von einem guten Arbeitsplatz. Die Juristinnen der zweiten und dritten Generation erlebten das Recht auf Arbeit schon als so selbstverständlich, dass sie die Möglichkeit der Berufsausübung selbst – wie zumindest anfangs teilweise bei der ersten Generation vorhanden – nicht mehr als ausreichend erlebten. Für sie rückte die konkrete Art der Berufsausübung stärker ins Blickfeld. Die Vorstellung des Vorstandes des BDF von ihren Juristinnen, geprägt von Selbstlosigkeit und ergriffen vom Prinzip der „organisierten Mütterlichkeit“, wurde zwar in Maßen von den Juristinnen er223 Langsdorff, Berufsaussichten, S. 606. 224 Berent, Die Frau in den juristischen Berufen, S. 155. 225 Berent, ebd., S. 155.

412

Juristinnen im Beruf

füllt, insofern sie mit einem anderen Ethos als die männlichen Juristen tätig wurden, andererseits aber auch enttäuscht, weil die Professionalisierung die Juristinnen von der Ehrenamtlichkeit weggeführt hatte. Unter dem Schutze der Frauenbewegung hatten sie mit ihrer Berufstätigkeit in der sich formierenden sozialen Fürsorge des späten Kaiserreichs und der Weimarer Republik in all ihren Richtungen und Initiativen zur Thematisierung und Bearbeitung sozialer Probleme beigesteuert, und damit wie auch die Arbeiterbewegung einen nicht zu vernachlässigenden Beitrag auf dem Wege zur staatlichen Wohlfahrts- und Sozialpolitik geleistet. Die enge Verbindung zwischen der Praxis der Sozialarbeit, den Ausbildungsstätten, aber auch den Ministerialverwaltungen ist auffällig. Insbesondere für die Frühzeit der Sozialarbeit war die Verbindung von den Sozialen Frauenschulen und den anderen Verbänden eng. Bis 1933 oder sogar zum Teil bis in die Bundesrepublik hinein waren die Vertreterinnen der Berufsverbände und der Konferenzen der Sozialen Frauenschulen – einige von ihren Juristinnen gegenseitig – in ihren Verbänden vertreten.226 Juristinnen hatten gerade, weil sie keine Möglichkeit hatten, von Beginn in die klassischen juristischen Berufe zu gehen, durch ihr Ausweichen in die soziale Arbeit entscheidenden Einfluss darauf, wie soziale Arbeit und soziale Bildung ausgeformt oder konzeptionell an den Sozialen Frauenschulen unterrichtet wurde. Letzteres insbesondere, weil zuerst die Einrichtung der Sozialen Schulen dem wachsenden Bedürfnis der praktischen Sozialarbeit nach ausgebildeten Sozialarbeitern entsprang, und damit zunächst die Praxis den Inhalt der Ausbildung bestimmte. Wie stark dann wiederum die auch von Juristinnen mitgeprägte Ausbildung der Sozialen Schulen ihrerseits an der Bewältigung der praktisch-sozialen Aufgaben beteiligt war und dadurch die Entwicklung der sozialen Arbeit beeinflusst hat, lässt sich freilich schwer einschätzen, ist aber nicht von der Hand zu weisen.227 Auf jeden Fall trug sie stark zum Professionalisierungsprozess dieses sich neu formenden Berufs bei. In diesem Prozess der Teilnahme an der sozialen Arbeit hatten die Juristinnen insgesamt neue Berufsbilder an der Nahtstelle der Juristerei zur sozialen Arbeit geformt.

226 Reinicke, Die Berufsverbände der Sozialarbeit und ihre Geschichte, S. 2. 227 Runkel, Tagung der Internat. Konferenz der Sozialen Schulen, in: NDV 1960, S. 329.

Die klassischen juristischen Berufe

413

II.  Die klassischen juristischen Berufe 1.  Juristinnen im höheren Justizdienst 1.1.  Referendarinnen

Es waren die Referendarinnen, mit denen erstmals im Staatsdienst Erfahrungen gemacht wurden und über die deshalb die ersten Erfahrungsberichte mit Frauen in der Justiz eingingen. 1926 gab es nach Informationen der akademischen Auskunftsstelle Leipzig nur in Hessen, Thüringen, Oldenburg und Braunschweig noch keine Frauen im Vorbereitungsdienst.228 In allen anderen deutschen Staaten ging es in den ersten Jahren der Anstellung von Frauen vor allem um die Frage, in welchen Rechtsgebieten sich Betätigungsmöglichkeiten finden ließen, in denen die „Talente“ der Frauen in der Justiz genutzt werden könnten. Die allgemeine Auffassung war, dass Frauen nicht wie Männer überall einsetzbar waren. Selbst bei erkannter außergewöhnlicher Begabung der Referendarinnen – wie bei einer Kandidatin in Baden, die nach Auffassung der Prüfungskommission als eine Ausnahmeerscheinung auf juristischem Gebiet zu betrachten sei – war diese nach Ansicht der Kommission und des badischen Justizministeriums nur in den Gebieten verwendbar, „die mit ihrer weiblichen Eigenart verträglich“ waren.229 Der Vorbereitungsdienst dauerte abhängig vom jeweiligen deutschen Staat zwischen drei und vier Jahren. Das GVG sah als Minimum eine Zeit von drei Jahren vor. In Preußen dauerte er bis 1920 vier Jahre, anschließend drei Jahre.230 Die Referendarin wurde während dieser Zeit wie die männlichen Referendare ebenfalls bei verschiedenen Gerichten und anderen möglichen Ausbildungsstationen beschäftigt. In der Regel begann der Dienst mit einer dreimonatigen Beschäftigung in Strafsachen bei der Staatsanwaltschaft und einem Amtsgericht, dann zwei Monate in Zivilsachen bei einem Amtsgericht sowie acht Monate bei einem Landgericht. Darauf folgten acht Monate der freiwilligen Gerichtsbarkeit, des Konkurses oder der Zwangsvollstreckung und anschließend sechs bei einem Rechtsanwalt und bei einem Oberlandesgericht.231 Anschließend dann das Assessorexamen, woraufhin in Preußen gesetzlich zwangsläufig die Ernennung zur Gerichtsassessorin erfolgte. In den

228 Gaebel, Berufslage, S. 223. 229 Badisches Ministerium der Justiz an RJM, 28.7.1921, BayHStA MJu 9829. 230 Gesetz vom 6.5.1920, GS 1920, S. 158. 231 Zu der stark wechselnden Ausbildung in Preußen vgl. Ebert, Normierung, S. 190–238.

414

Juristinnen im Beruf

restlichen Staaten wurden die Juristinnen nicht automatisch ernannt und führten den Titel Assessorin. Sowohl für die Ausbilder als auch für die Juristinnen sowie die Öffentlichkeit war die Situation neu. Die Presse nahm an dem Auftreten dieser ersten Referendarinnen aufmerksam teil.232 Die ausbildenden Richter begegneten den ersten weiblichen Wesen in der höheren Justiz zum Teil neugierig, aber auch wie zu Erwarten mit Misstrauen und Missgunst.233 Eine Referendarin berichtet über den seltenen Fall, dass sie bereits von einer Frau, der Gerichtsassessorin Marie Klahr, ausgebildet wurde. „Ich war die erste Referendarin, die dem Amtsgericht Brühl zugewiesen wurde. Und da saßen nun zwei weibliche Wesen hinter dem Richtertisch, wohlwissend, daß sie besonders kritischem Urteil und Blicken nicht nur der männlichen Kollegen, sondern des gesamten rechtsuchenden Publikums ausgesetzt waren.“234 Die meisten sahen allerdings, dass die Juristinnen fachlich gut waren. Ein Richter berichtete: „Nach meinen Erfahrungen kann ich mit vollster Ueberzeugung sagen, daß sich die Referendarinnen ganz vorzüglich bewährt haben und ‚ihren Mann‘ stehen.“ Den Grund dafür sah er darin, dass diese das juristische Studium aus Interesse und „innerster Berufung heraus ergriffen haben, während unter den Referendaren viele sind, die nur deshalb Jurist geworden sind, weil sie schließlich irgendeinen Beruf ergreifen müssen. Die Referendarinnen wissen auch, daß sie bei ihrer Minderzahl Gegenstand besonderer Aufmerksamkeit sind, und so geht ihr Bestreben dahin, das Vorurteil zu widerlegen, daß eine Frau kein guter Jurist sein könne. Es kommt hinzu, daß Damen im goldenen Referendaralter meist reifer und gefestigter sind als ihre männlichen Kollegen, die durch Kneipereien, Sportbetätigung und anderes vielfach stark vom Studium abgelenkt werden.“ Auch ein von dem Richter befragter Referendar gab zu, dass die Referendare in den Arbeitsgruppen nur schwer mit den Damen mitkämen.235 Die Referendarinnen selbst befanden sich wiederum in der Situation, erstmals Neuland betreten zu müssen. Marianne Beth, später die erste Rechtsanwältin Wiens, berichtete, dass sie als ‚Schriftführer‘ zum Wiener Landesgericht in Zivilrechtssachen zum damaligen Hofrat Capesius, Senatsvorsitzender, zur Ausbildung kam. Er erzählte ihr später, dass bei den ersten Verhandlungen, 232 Anonym, „Fräulein Staatsanwalt,“ in: Berliner Morgenpost, 16.5.1922, o.S., GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12986, Bl. 29; Till, „Allerlei,“ in: Tägliche Rundschau, Nr. 60, 10.3.1922, o.S., BA Berlin R 3001 69257. 233 Kern, Marianne Beth, S. 111. 234 Von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 60. 235 Alle Informationen aus: anonym, Die Referendarin, in: Evangelische Frauenzeitung 28 (1926), S. 10f.

Die klassischen juristischen Berufe

415

bei denen sie das Schriftführeramt innehatte, sogar der Präsident des LGs und andere hohe Funktionäre im Zuhörerraum waren, was sie in ihrem ‚Diensteifer‘ gar nicht bemerkte. „Später ließ die Neugierde, hoffentlich auch das Mißtrauen nach.“236 Marie Munk, eine der ersten Referendarinnen im preußischen Vorbereitungsdienst, schrieb, dass es Vor- und Nachteile hatte, ein Pionier im Referendariat zu sein. „Es war eine ungewöhnliche Erfahrung für die Richter, denen ich zugeteilt war, plötzlich eine Frau neben sich sitzen zu haben.“237 Es sei ihnen schwer gefallen, sie nicht wie eine Dame, sondern wie einen Referendar zu behandeln.238 Doch sie betonte, dass sie persönlich von allen Richtern, die sie ausgebildet haben, mit absoluter Fairness behandelt worden war. Natürlich seien sie neugierig gewesen, wie die erste Frau ihre Pflichten erfüllen würde.239 Manche Richter teilten ihr in Privatgesprächen auch offen mit, dass sie nicht an die Eignung von Frauen in den juristischen Berufen glaubten. Dennoch halfen sie ihr und erklärten alle Probleme. Da sie als Referendarin noch eine Ausnahme war, erhielt sie besondere Aufmerksamkeit und wurde von den Vorgesetzten galant behandelt. Für sie galten auch Ausnahmeregelungen. War sie krank, wurde dies ohne offizielles ärztliches Attest entschuldigt. Auch lud der Präsident des Kammergerichts sie zu Feierlichkeiten in seinem Hause ein und erwiderte sogar ihre offiziellen Einladungen.240 Soweit Marie Munks persönliche Erfahrungen. Dass es jedoch auch die anderen Ausbilder gab und dass der Vorbereitungsdienst für die Frau besondere Schwierigkeiten enthielt, sah auch sie: „Er erfordert eine strenge Unterordnung unter männliche Vorgesetzte, die für Frauen dieser Altersstufe peinlicher ist als für die männlichen Referendare. Der Zustand kann unerträglich werden, wenn der Vorgesetzte der Zulassung der Frauen zu den juristischen Berufen feindlich gegenübersteht und der Referendarin deshalb fühlbar machen will, wie ungeeignet sie ist und wie wenig sie leistet. Ich weiß, dass manchen Referendarinnen durch solche Vorgesetzte der Vorbereitungsdienst außerordentlich erschwert und verleidet worden ist.“241 Im alltäglichen Dienstleben scheint es vor allem zwei Arten von Ausbildern gegeben zu haben. Entweder es handelte sich um den väterlichen Typ, der sich Mühe gab, der Referendarin Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, sich aber nicht davon freimachen konnte, dass es sich um eine Frau handelte und deshalb auch andere Erwartungen an das 236 Kern, Marianne Beth, S. 111f. 237 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, SSC, MMP, Box 10, fold. 2, III 15f. 238 Marie Munk, Autobiographie, X 3d, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3508. 239 Kern, Marianne Beth, S. 112. 240 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, SSC, MMP, Box 10, fold. 2, III 15f. 241 Munk, Die Juristische Ausbildung der Frauen, in: DJZ 30 (1925), Sp. 281f.

416

Juristinnen im Beruf

Verhalten der Referendarin hatte. Oder es handelte sich seltener um den Typ, der Frauen in der Justiz grundsätzlich nicht schätzte und dies auch deutlich ausdrückte. Bei dem ersten Typ geschah es gelegentlich, dass es einem „Richter wegen der Art der von ihm bearbeiteten Sachen (z.B. Alimentensachen) unangenehm“ war, „die Referendarinnen in seiner Abteilung zu beschäftigen. Durch solche – durchaus begreifliche – Scheu eines Richters“ konnten sich insbesondere bei einem kleinen Amtsgericht, wo es nur ein oder zwei Richter gab, Schwierigkeiten bei der Ausbildung ergeben.242 Respektive, wenn es sich bei der bevorstehenden Verhandlung um einen Fall handelte, den man für die Ohren einer Frau für ungeeignet hielt, wurden die Referendarinnen aus dem Zimmer gewiesen oder mit Geld für Kuchen in ein Café geschickt, weil eine Frau nicht zum „alten Grundbuch“, zu einer „unsittlichen Verhandlung“ oder zu einer Alimentensache passe.243 Insbesondere bei der Staatsanwaltschaft herrschte das Bemühen, den Frauen möglichst unverfängliche Sachen zur Bearbeitung zu übergeben, bei denen die zarte Psyche der Frau nicht in Mitleidenschaft gezogen werden konnte. Eine Frankfurter Referendarin berichtete frustriert: „Für die ganze Station ausschließlich Weihnachtsbaumwucher, bei Schwierigkeiten könne sie den Nikolaus als Sachverständigen zuziehen.“244 Nach Dienstschluss geschah es, dass der ausbildende Richter seine Referendarin bis zur Straßenbahn begleitete und dort wartete, bis sie eingestiegen war, um dann höflich den Hut zu lüften und seines Weges zu gehen.245 Die Erwartungen an eine Referendarin waren unterschiedlich. Als es 1923 in Hamburg Unruhen gab, erschien eine Referendarin trotzdem zum Dienst, „denn gleiche Rechte, gleiche Pflichten“, wie sie sich sagte. Ihr Staatsanwalt schaute ziemlich „entsetzt aus der Wäsche, daß sie sich als Frau auf die Straße getraut“ habe. „Für ihn war es selbstverständlich, zum Dienst zu erscheinen; für mich schien nicht dasselbe zu gelten“, bemerkte sie später.246 Ebenso gab es gelegentlich auch Referendarinnen, die bestimmte Dienste nicht übernehmen wollten, weil sie fürchteten, mit nicht schicklichen Personen in Kontakt zu kommen.247 242 Munk, ebd., Sp. 281f. 243 Böhm /Meyer /Stock, Frauen in der Frankfurter Justiz, S. 272. 244 Böhm /Meyer /Stock, ebd., S. 272. 245 Von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 63. 246 Emily Melchior-Braun Memoirs, LBI NYC, S. 24. 247 Vgl. z.B. Interview mit Gertrud Hartmann, die sich an die Tochter Prof. Cönders erinnerte, die keinen Bereitschaftsdienst übernehmen wollte, weil sie dann in einer Zeugenverhandlung evtl. in Kontakt mit einer Prostituierten hätte kommen können.

Die klassischen juristischen Berufe

417

Der andere Typ Ausbilder reagierte genau entgegengesetzt. Da konnte es geschehen, dass der Ausbilder bei der Behandlung eines Vergewaltigungsfalls fragte, ob die Referendarin schon einmal vergewaltigt worden sei und ihr im Anschluss ein so auffällig schlechtes Zeugnis erteilte, dass der vorgesetzte AGDirektor sich gezwungen sah, es nachträglich von dem betreffenden Richter ändern zu lassen.248 Teilweise wird auch berichtet, dass Richter in Gegenwart weiblicher Referendare bevorzugt Fragen nach den Details in Scheidungsangelegenheiten stellten, die den Referendarinnen unangenehm wurden.249 Andere berichteten, dass der vorgesetzte Amtsrichter den Schreibtisch der Referendarinnen so stellen ließ, dass er regelmäßig ungehinderte Sicht auf deren Beine hatte.250 Ein Richter in Ravensburg versuchte in seiner Ausbildungsstation, seine Referendarin von ihren beruflichen Plänen abzubringen, indem er sie beim Vollzug eines Todesurteils amtlich zum Zuschauen laden ließ. Die Referendarin ließ sich davon nicht beirren und hielt im Bewusstsein der übernommenen Aufgabe tapfer stand.251 Andere Referendarinnen ließen sich dagegen von einem derartigen Verhalten durchaus beirren. Ein Arbeitsgruppenleiter am OLG Hamm bat die einzige Referendarin der Gruppe zu sich, um sie zu fragen, warum sie denn nicht heiraten würde, statt Juristin zu werden, sie sähe doch nett aus. Sie hielt das für einen impliziten Hinweis, dass sie zu inkompetent sei, um Richterin zu werden und entschloss sich, vorerst einmal „nur“ Rechtsanwältin zu werden.252 Unabhängig von der konkreten Behandlung seitens der Ausbilder gibt es auch Berichte darüber, dass es Frauen um einiges schwerer als Männern fiel, Stationen in Anwaltskanzleien zu finden, waren die Eigentümer der Kanzlei nicht Verwandte oder Freunde der Eltern. Eine Wiener Referendarin erzählte, dass sie in Wien derart verzweifelt suchte, dass sie am Schluss das Angebot eines Anwalts annehmen musste, der als Sklaventreiber und als unverschämt bekannt war. Kurz zuvor war ihm von der Wiener Rechtsanwaltskammer ein Verbot erteilt worden, einen Assistenten einzustellen, weil er seinen letzten geschlagen hatte. Als sich die Referendarin in ihrer Notsituation trotzdem bei ihm vorstellte, schaute er auf sie runter und fragte: „Was werden sie sich demnächst ausdenken?“ Auch die Referendarin wechselte die Stelle trotz relativen Erfolges bei 248 Proskauer, Wege und Umwege, S. 37. 249 Brief von Ilse Hueckel, 3.3.1998. 250 Brief von Ilse Hueckel, 3.3.1998. 251 Oskar Metzger, Emmy Rebstein-Metzger, S.5, Materialsammlung zur Frauengeschichte Ravensburg, Ordner Nr. 8 im StdtA Ravensburg; Breucker/Ingendahl, Emmy Rebstein-Metzger, S. 59. 252 Annette Schücking-Homeyer, Interview.

418

Juristinnen im Beruf

ihm bald. In der neuen Stelle schlugen sich die beiden Chefs dafür regelrecht um ihre Dienste – wo sie davor niemand hatte haben wollen.253 Als eine Hamburger Referendarin ihre Bewerbung bei der Kanzlei Labowski/Petersen/Stumme in Hamburg begründen musste, warum sie sich ausgerechnet bei ihm bewerbe, war ihre Antwort: „Weil ich glaube, dass ich genauso viel leisten kann wie ein Mann.“ Trotz anfänglichem Misstrauen wurde sie eingestellt.254 Auch die Stationszeugnisse zeigen die Widersprüche, von denen aus täglichem Erleben der Referendarinnen berichtet wurde. Einerseits das Bemühen darum, den Referendarinnen und ihren zumeist im Vergleich mit den männlichen Referendaren überdurchschnittlichen Leistungen – wie die Ausbildenden bereitwillig anerkannten255 – Gerechtigkeit zukommen zu lassen. Auf der anderen Seite konnten die Ausbilder selten vergessen, dass es sich um einen weiblichen Referendar handelte. Ein Zeugnis der Ausbildungsstation für die Abteilung für Sachen des Strafprozessregisters im November 1921 merkte an: Die Referendarin hat ein „reichhaltiges und genaues Wissen, das sie mit feinem Scharfsinn in ansprechender Form anzubringen verstehet, ohne daß ihre Entscheidungen durch Gefühlsmomente ungünstig beeinträchtigt würden.“256 Oder: „Referendar Frl. M. hat mir ihre volle Gleichwertigkeit mit einem guten männlichen Referendar bewiesen. [...] Besonders hervorzuheben ist, dass meines Erachtens bei ihr nicht wie vielleicht sonst bei Frauen zu befürchten ist, dass sie subjektiven Empfindungen unterliegt. Jede Sache prüft sie durchaus objektiv. In Einklang steht damit ihr ruhiges und bescheidenes Wesen.“257 Oder ähnlich: „Wir halten Frl. M. für durchaus geeignet, als juristischer Beamter im Staatsdienst tätig zu sein, vor allem aber in einer Stelle, wo sie neben guter juristischer Befähigung die Vorzüge weiblichen Einfühlungsvermögens zeigen kann.“258 Der erste weibliche Referendar in Hamburg er253 Martha Garelik, Oral History Interview, UNC Charlotte, S. 4. 254 Cläre Wohlmann-Meyer, Interview. 255 Examenszeugnis, StAHH PAJ A 369, „Die Arbeit zeugt vor ganz außergewöhnlichen Kenntnissen und einer sehr guten juristischen Begabung. [Es folgt Kritik] Sieht man aber hiervon und einigen Entgleisungen ab, so muss man doch anerkennen, dass eine für eine Anfängerin ganz hervorragende Leistung vorliegt. [...] Die Arbeit steht so hoch über dem Durchschnitt, dass ich trotz der gerügten Mängel keine Bedenken trage, sie mit „Sehr gut“ zu bezeichnen.“ So auch Zeugnis des AG-Direktor Oppens, Abt. Testaments- und Nachlasssachen AG Hamburg, 18.10.1927; StAHH PAJ A 1217; Zeugnis, 15.12.22, AG Hamburg Zivilabteilung, StAHH PAJ A 1222; Zeugnis, RA Windmüller, 4/1930, StAHH PAJ A 1164. 256 HStAD Rep. 86/248. 257 Zeugnis vom 15.12.1922, AG Hamburg Zivilabteilung, StAHH PAJ A 1222. 258 Zeugnis vom 30.6.1929 der Kanzlei Dehn/Labowski/Petersen Stumme, StAHH PAJ A 1217. Ebenso Zeugnis des Staatsanwalts Reuter 12.3.1929 (StAHH PAJ A 1164):

Die klassischen juristischen Berufe

419

hielt ein freundliches Zeugnis, das von gegenseitigem Lernen berichtete: „Im persönlichen Umgang durch ihr bescheidenes und echt frauliches Auftreten im dienstlichen Verkehr durch Sachlichkeit und Klarheit, ausgezeichnet, hat sie alle auf den ersten weiblichen Referendar gerichteten Erwartungen in angenehmster und erfreulicher Weise erfüllt. Auffassungsfähigkeit und Sorgfalt auch im Kleinen, so bei der Protokollführung, zeichnen sie vor den meisten ihrer männlichen Vorgänger aus; dazu kommen gute Kenntnisse und ein ersichtliches Bestreben, diese und ihre Lebenserfahrung bei jeder Gelegenheit zu erweitern. Die Zeit ihrer Tätigkeit beim Schöffengericht X war daher auch für mich als ausbildender Richter voller Anregungen.“259 Zeugnisse lobten die Leistung der Referendarinnen häufig, um die Eignung als Richterin oder Staatsanwältin doch zu versagen: „Zur demnächstigen Verwendung bei der Staatsanwaltschaft erscheint sie als Frau weniger geeignet.“260 Weitergehend waren trotz gelobter Begabung Berufsempfehlungen dahingehend, „daß sie sich bei weiterer fleißiger Ausbildung später gut für eine leitende Stelle in der Fürsorge- oder ähnlicher Tätigkeit eignen wird.“261 Auffällig häufig beschäftigen sich die Zeugnisse auch mit dem Aussehen und der angemessenen Kleidung und dem Auftreten der Referendarinnen. Durchgängig ist zu beobachten, dass die ausbildenden Richter vor allem auf die Schüchternheit und den überragenden Fleiß der Referendarinnen verweisen und diese regelmäßig mit dem Geschlecht in Verbindung bringen. Ein Zeugnis aus dem Jahr 1928 stellte bei der Referendarin große Schüchternheit im Auftreten und fehlende Sicherheit und Gewandtheit fest. „Zum Teil, wenn nicht gar überwiegend, ist das naturgemäß bedingt durch weibliche Schüchternheit und Besorgnis, sich unter männlichen Juristen nicht durchsetzen zu können. Bei einiger Konzentration und Selbstüberwindung dürfte jedoch Frau B. sich eine ihren guten juristischen Fähigkeiten entsprechende Form der Äußerung zu eigen machen.“262 Gerade der Fleiß der Referendarinnen war es offenbar, der sie von dem männlichen Referendar unterschied. Er wurde, wie ein Bonmot eines Ausbilders deutlich macht, von den Ausbildenden ungemein geschätzt: „Sie verbindet in einem für eine Frau hohen Maße Klarheit und Konzentration des Vortrags mit wohlabgewogener Besonnenheit des Urteils.“ 259 Zeugnis vom AG Hamburg, Richter Behrends, 27.1.1923, StAHH PAJ C 100. 260 Unterstreichung im Original, Beurteilung Oberstaatsanwalt, 15.9.1926, StAMs PA Justiz I 1059. 261 Richter Magnus Dunkel StAB 6, 35 A.5.a.Nr.101 B, zit. nach Bartlitz, Emmalene Bulling, S. 103, 105. 262 Zeugnis, 23.6.1928, Zivilabteilung AG Hamburg, StAHH PAJ A 1395. So auch: StAHH PAJ A 1491, Zeugnis vom LG Hamburg Zivilkammer; Zeugnis von RA Windmueller April 1930, StA HH A 1164.

420

Juristinnen im Beruf

„‚Was ist der Unterschied zwischen einem Referendar und einer Referendarin?‘, pflegte nach einigen Monaten Herr Amtsgerichtsrat Liell die neu hinzugekommenen Referendare (sie waren alle männlich) zu fragen. Ratloses Staunen. Ein Referendar fragt nach der Vereidigung nach den Dienstzeiten und verabschiedet sich bis zum nächsten Tag; eine Referendarin bittet nach der Vereidigung um Einblicknahme in ein Aktenstück, liest es an dem ihr angewiesenen Platz und fragt dann nach den Dienstzeiten.‘“263 Auch seien die Referendarinnen in der Regel zielbewusster und gingen ernster an den Vorbereitungsdienst heran.264 So ständen die meisten Referendarinnen weit über dem Durchschnitt. Selbst das Münchener OLG, das in seiner ablehnenden Meinung von Frauen in der Justiz der bayerischen Regierung folgte, konnte sich 1919 nicht verkneifen, die Referendarinnen zu loben: „Am AG München waren auch zwei Damen als Rechtspraktikantinnen beschäftigt. Die Erfahrungen, die mit der Dienstleistung der Damen gemacht worden sind, waren fast durchweg günstig. Die Damen, die in der Jugendpflege tätig waren, haben sich mit außerordentlichem Eifer ihrer Sache angenommen und haben als Beistände ein großes Geschick in der Verteidigung ihrer Klienten an den Tag gelegt; die Rechtspraktikantinnen, die während meiner Amtstätigkeit in München beim AG zugelassen waren, haben sogar an Kenntnissen und Eifer viele ihrer männlichen Kollegen übertroffen; sie stehen an Intelligenz in nichts nach.“265 Und doch scheinen die vielfältigen Hinweise auf die Fleißarbeit der Referendarinnen nicht nur ein bloßes Lob zu sein, sondern implizieren auch, dass die Juristinnen ihre guten Leistungen vor allem durch Fleißleistungen, weniger jedoch aufgrund juristischer Begabung erzielten wie ihre männlichen Kollegen.266 Wie gespalten die Zeugnisse sein konnten, zeigt folgendes: „Obwohl Frl. H. sich mit großer Energie und erheblichem Geschick der Terminvertretung widmete und ihr Eifer allgemein anerkannt wurde, verdient es doch wohl Erwähnung, dass der Widerspruch von Klienten, die überhaupt von keiner Frau vor Gericht vertreten sein wollten, gelegentlich zum Ausdruck kam. ... Wenn Frl. H. zur Zeit wohl keine wesentliche und innere Verbundenheit mit dem Beruf des Juristen und der Rechtswissenschaft hat, so haben wir doch ausdrücklich die gute intellektuelle Veranlagung und Begabung der Referendarin und ihr Geschick, die verschiedenartigsten Aufgaben gewandt mit

263 Von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 60. 264 Anonym, Die Frau als Richter, Schöffe und Anwalt. Zehn Jahre im Dienst der Justitia, in: Deutsche Zeitung, 27.11.1932, o.S. 265 Vermerk OLG München, 1919, BayHStA MJU 9829. 266 Zeugnis, 13.4.1928, G.L.A. KA 240 1997-38/1933.

Die klassischen juristischen Berufe

421

eigener Initiative zu lösen, hervorgehoben.“267 Der Widerspruch der Klienten scheint ein Fehler der Referendarin. Bewertet wurden primär nicht ihre Eignung und Leistung, sondern ihr Geschlecht und ein spekulativer Eindruck der Verbundenheit der Referendarin mit ihrer Tätigkeit. Der besondere Einsatz und das Interesse der weiblichen Referendare wurde auch dadurch deutlich, dass sie im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen den Richtern gegenüber häufiger abweichende Meinungen vertraten: „Im Gegensatz zu einem größten Teil ihrer Kollegen bildet sie sich ihre eigene Meinung und weiß diese auch – frei von besonders bei den weiblichen Referendaren vielfach zu beobachtenden Befangenheit – zu verteidigen.“268 Wie herausragend diese frühen Juristinnen sein konnten, wird anhand des Beispiels von Hedwig Frank deutlich, die am OLG Frankfurt ihren Vorbereitungsdienst absolvierte. Adolph Sandersen, renommierter Frankfurter Anwalt, zugelassen für das OLG und das RG, der über 30 Jahre lang als Rechtsanwalt arbeitete, bemerkte die junge Referendarin sofort. Seiner Ansicht nach handelte es sich bei Hedwig Frank um den außergewöhnlichsten Juristen, der ihm in seiner gesamten langen und erfahrungsreichen Laufbahn begegnet war. Er lernte sie 1923 kennen, als sie den ebenfalls außerordentlich renommierten Frankfurter Rechtsanwalt Dr. Leo Weiss am Gericht vertrat. Die Kanzlei Weiss vertrat die Stadt Frankfurt in ihren komplizierten Rechtsfällen, die ein genaues Wissen der Rechtsmaterie erforderten. Und genau dieses Wissen konnte Hedwig Frank bieten. Sie hatte die seltene Gabe, Wissen über Rechtsfragen und Rechtsgebiete zu besitzen, die bisher kaum in der Literatur behandelt oder von Gerichten entschieden worden waren. Eines dieser Gebiete waren die Rechtsfragen, die sich angesichts der komplizierten Revaluierung der Deutschen Papiermark ergaben. Zeitweise vertrat sie auch Dr. Josef Frank, einen berühmten Strafverteidiger. Bevor sie ihr Assessorexamen ablegte, wurde sie im März 1926 vom Senatspräsidenten mit der Verwaltung einer Richterstelle am AG Frankfurt am Main in Vormundschafts- und Nachlasssachen betraut. Laut Bericht von Sandersen war das eine große Ausnahme, die zuvor seiner Kenntnis nach noch nie da gewesen war.269

267 Zeugnis RA Dres Eicholz, Ruscheweyh, Häckermann, StAHH PAJ A 1491. 268 Vgl. StAHH PAJ A 1491; vgl. auch Elsbeth von Ameln über ihre Station am Schöffengericht in Köln: „Richter Luyken war nicht gerade begeistert von einem weiblichen Referendar, und ich hatte auch einmal den Mut, die schriftliche Begründung eines Urteils abzulehnen, weil ich es nicht für richtig hielt.“ Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 63. 269 HessHStA Abt. 518 Nr. 20223; Abt. 519/D Nr.5831/38; Abt. 519/N Wi-Ffm Nr. 11668 und 19035; Abt. Z 460 Nr. 1 Wik 49(N).

422

Juristinnen im Beruf

Anders wurden Referendarinnen auch in Fragen finanzieller Art behandelt. Sowohl der Vorbereitungsdienst als auch die Assessorenzeit waren grundsätzlich unbezahlt. Die meisten der Referendare verdienten ihren Lebensunterhalt durch entgeltliche Nebenbeschäftigungen. Die Referendarinnen waren in der ersten Generation in der Regel durch das Elternhaus unterstützt, in den darauffolgenden Generationen arbeiteten auch sie neben dem Dienst.270 Dabei war die Vereinigung von Studium, dem Vorbereitungsdienst, der Examensarbeit und der entgeltlichen Beschäftigung nach zeitgenössischer Ansicht allerdings für den „zarten weiblichen Organismus im Allgemeinen viel schwieriger und schädlicher als für männliche Berufsgenossen. Die Gefahr der Unterernährung und Überarbeitung“ sei für die Frau, wenn sie nicht in gesicherten wirtschaftlichen Verhältnissen lebe, außerordentlich groß.271 Im Referendariat wurden diesbezüglich auch geschlechtsspezifische Unterschiede gemacht. Männliche Referendare erhielten beispielsweise für die Wahrnehmung auswärtiger Protokolltermine ein Essensgeld von 80 Pfennigen sowie einen Zuschuss von 6 Pfennigen für den Kauf einer Zigarre, während der Referendarin das Zigarrengeld verweigert wurde, weil sie als Frau schließlich nicht rauche. Die Referendarin musste auf ihre „weibliche“ Neigung zu Naschwerken hinweisen, um den Zuschuss ebenso zu erhalten.272 Anders wurde auch die Frage des Unterhaltszuschusses für Referendarinnen gehandhabt. Nach der Inflation findet sich kaum mehr eine Personalakte, in der die Referendarinnen nicht um einen staatlichen Unterhaltszuschuss für den Lebensunterhalt baten.273 Ungünstigerweise fielen die Inflation und die Öffnung des Vorbereitungsdienstes für Frauen fast zusammen, so dass die Juristinnen, die an sich aus wohlhabenden Familien stammten, plötzlich vor der Notwendigkeit standen, um staatliche Hilfe zu bitten und zu arbeiten, was zuvor vor allem nach Ansicht der Väter undenkbar gewesen war. Viele mussten sogar nebenbei auch noch die Mütter und andere Familienmitglieder miternähren.274 Bei der Bitte um einen Unterhaltszuschuss kam nicht nur in einem Fall die Frage auf, ob Frauen überhaupt berechtigt waren, gleich den männlichen Referendaren einen Unterhaltszuschuss zu erhalten. Im Fall von Erika Sinauer, einer Referendarin in Freiburg, war ihr als einzigem Referendar in ganz Baden der Unterhaltszuschuss nicht 270 Herkert, Karola Fettweis, S. 58–71; zu Fettweis auch StdtA Fr, Nr. M2/227 und G.L.A KA, 240 1997-38 1217; StAMs PA Justiz I 1231; UAHU P No. 16 Vol. 4 30-38. 271 Munk, Die Juristische Ausbildung der Frauen, Sp. 281f. 272 Böhm /Meyer /Stock, Frauen in der Frankfurter Justiz, S. 272. 273 G.L.A. KA 240 1997-38/1933; StAMs PA Justiz I 1059; Huber-Simons, Maria Plum, S. 46–57; HStAD BR-PE 1575. 274 G.L.A. KA 240 1997-38/1933; StAMs PA Justiz I 1059; Huber-Simons, Maria Plum, S. 46–57; HStAD BR-PE 1575; StAFR Nr. M2/227; G.L.A. KA 240 1997-38 1217.

Die klassischen juristischen Berufe

423

zugestanden worden. Sowohl sie selbst als auch ihr Vater, der renommierte Freiburger Rechtsanwalt Moritz Sinauer, wandten sich daraufhin an die Justizverwaltung. Er sei inzwischen 70 Jahre alt, schrieb Moritz Sinauer, und habe nicht mehr genug, um seine Tochter zu finanzieren, nachdem er im Weltkrieg in großem Umfang Kriegsanleihen gezeichnet und am Ende des Krieges sein ganzes Vermögen eingebüßt habe. Er kenne Fälle wie die des Rechtsanwalts Dr. Ebertsheim aus Mannheim (der 1922 auf dem 14. deutschen Anwaltstag gegen die Zulassung von Frauen zu den Berufen der Rechtspflege ausdrücklich Stellung bezogen hatte), der besser verdiene als er und dessen beide Söhne trotzdem einen Unterhaltszuschuss erhielten. Sinauer sah sich gezwungen, auf die Art. 109 und 128 der Reichsverfassung zu verweisen und die Tatsache, dass man den Antrag seiner Tochter nur deshalb abgelehnt habe, weil sie ein weiblicher Referendar sei.275 Von der Referendarin selbst war ein Begleitschreiben beigelegt, in dem sie erklärte, dass ihr – wie einem Manne auch – die pekuniäre Abhängigkeit von zu Hause schwerfalle, und sie glaube, dass sie nur aufgrund ihrer Geschlechtszugehörigkeit keinen Zuschuss erhalten habe. Im Ministerium war man auch bei der zweiten Sichtung der Ansicht, dass, obwohl keine vergleichbare Situation bestand, Töchter von Angehörigen aus freien Berufen wie die Ehefrauen von Beamten behandelt werden müssten, nicht wie Referendare. Trotzdem empfahl der Bearbeiter, noch einmal in eine Behandlung einzutreten.276 Ein halbes Jahr (!) und die Intervention eines einflussreichen Freundes der Familie beim Minister später entschloss man sich schließlich, der Referendarin doch einen Unterhaltszuschuss zu gewähren. Ähnliche Vorgänge gab es auch bei der Berechnung der Dienstlänge des Vorbereitungsdienstes. Einige Referendarinnen wie Marie Munk oder Erika Sinauer hatten wie die männlichen Kriegsteilnehmer oder zwangsweise zum Hilfsdienst Einberufenen eine Verkürzung der Referendarzeit auf zwei Jahre anstatt der üblichen drei beantragt, da sie sich auch für Jahre freiwillig wie Soldaten dem Staat zur Verfügung gestellt hatten.277 Weibliche Referendare, die freiwillig im Krieg Hilfsdienst geleistet hatten, erhielten jedoch nicht die gleiche staatsbürgerliche Behandlung wie Referendare, die zum Hilfsdienst eingezogen worden waren. Wie schon in der der Öffnung der Berufe vorhergehenden Debatte gesagt, bereiteten auch die Fälle Schwierigkeiten, in denen zwei Referendare verlobt waren, wenn sie um Aufnahme in den Vorbereitungsdienst ersuchten, oder 275 Moritz Sinauer, 18.6.1923, an die Justizverwaltung Baden, Personalakte Sinauer, Erika, G.L.A. KA 240 1997-38/2361. 276 Notiz vom 13.7.1923, Personalakte Sinauer, Erika, G.L.A. KA 240 1997-38 /2361. 277 Vgl. Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 275–279, 408–410.

424

Juristinnen im Beruf

wenn die Referendarin schwanger war. Bei einem Paar war es der Referendarin nur mit Hilfe von Professor Gustav Radbruch und Theodor Heuss gelungen, von dem badischen in den württembergischen Vorbereitungsdienst übergenommen zu werden. Dort erschienen die beiden Referendare in Cannstatt vor dem AG-Direktor: „It seemed to puzzle him what to do with a couple like us, engaged but not yet married! In his whole career he had never had to handle such an unprecedented professional problem nor had there been a woman lawyer. He opted for moral rectitude. We were sent to different departments of the Court which meant different buildings so that we would not frequent the same common room. The majesty and the moral purity of the Law was safeguarded – at least during office hours.“ 278

Eine andere Referendarin absolvierte ihren Vorbereitungsdienst in Wiesbaden, als sie schwanger wurde. Als dies sichtbar wurde, wurde sie vor den Präsidenten des Wiesbadener Gerichts gerufen, der sie bat, nun bitte nicht mehr bei Gericht zu erscheinen, da das bei den jungen Männern zu Irritationen führen könne.279 1.2.  Richterinnen/Gerichtsassessorinnen 1.2.1.  Erste Erfahrungen mit Richterinnen

Nach den ersten Jahren des Einsatzes der Frauen in der Justiz hatten die einzelnen Länder nicht nur Erfahrungen mit ihren Referendarinnen im Vorbereitungsdienst gewonnen, sondern auch mit den ersten Assessorinnen und Richterinnen. Die Schwierigkeiten des Richterberufs für Frauen im Gegensatz zu den anderen Berufen betonte das erste der Aufklärungsblätter über die akademischen Berufe: „Frauen sind die Berufe des Richters, Staatsanwalts und Rechtsanwalts zugänglich. Sie sind besonders geeignet für die Tätigkeit in Rechtauskunftsstellen. Im Richterberuf haben sie mehr als im freien Anwaltsberuf Hindernisse zu überwinden.“ Wie bereits damals von der Frauenbewegung kritisiert wurde, war diese Formulierung etwas merkwürdig. „Es wird auch nicht ganz klar, ob der Hinweis auf die Hindernisse im Richterberuf mehr die Frauen auf diese Schwierigkeiten vorbereiten will oder im Hinblick auf die ,Reinhaltung‘ des Standes gemacht ist!“280

278 Schwarzenberger, Mein Leben, Wiener Library, S. 65. 279 Hallgarten, Oral History, IWM, Accession No. 004494/04. 280 Anonym, Schwierigkeiten des Richterberufs für Frauen, in: Die Frau 35 (1927/28), S. 754.

Die klassischen juristischen Berufe

425

Insbesondere innerhalb der Landesjustizministerien machte man sich über die Frage Gedanken, in welchen Rechtsgebieten die Begabungen der Richterinnen am besten nutzbar seien, wenn man sie überhaupt für geeignet hielt. Dies ergab sich bereits aus der Begründung des Gesetzes über die Zulassung von Frauen zu den Ämtern der Rechtspflege von 1922, wo es hieß: „Wenn die Frau zu diesen Betätigungen gleich dem Manne unterschiedslos zugelassen wird, [...] der Art. 109 verlangt nur gleichberechtigte, nicht gleichartige Betätigung. Die Frau ihrer Eignung entsprechend Betätigung in der Rechtspflege zuzuweisen, kann aber mangels jeder bisherigen Erfahrung über diese Eignung nicht Aufgabe der Gesetzgebung sein.“281 Obwohl eine Übereinkunft dahingehend bestand, dass Frauen zumindest für einige Rechtsgebiete und die Rechtsprechung als Einzelrichter im Allgemeinen ungeeignet seien, gab es keinen Staat, der allgemeine die Einsetzbarkeit einschränkende Vorschriften über die Zulassung von Frauen im Justizdienst erließ.282 Der preußische Justizminister erklärte einige Monate, nachdem Preußen seine letzte Allgemeine Verfügung dahingehend erlassen hatte, dass Frauen Männern tatsächlich gleichgestellt waren, seinen Kabinettskollegen, warum er von dem Erlass von allgemein einschränkenden Vorschriften für den Einsatz der Frauen im Justizdienst abgesehen hatte. Durch diese bestünde die Gefahr, dass „die von den Richtlinien etwa vorgesehenen Beschränkungen unter dem Gesichtspunkt des Verstoßens gegen die Reichsverfassung angegriffen werden würden, während andererseits die unvermeidliche Betonung der Gleichberechtigung der Frau als Erschwerung des Existenzkampfes des Familienvaters aufgefasst werden würde.“ Allgemeine Richtlinien aufzustellen hielt er für unmöglich, solange nicht in der Praxis festgestellt wurde, „welche Berufe von den Frauen erstrebt werden und welche nicht, und für welche Berufe die Frage der Eignung überhaupt aufzuwerfen“ sei. Er empfahl deshalb, es den einzelnen Ressorts zu überlassen, die Einzelfälle im Rahmen der Reichsgesetzgebung zu entscheiden.283 So hielten es, wenn auch verunsichert, auch die anderen deutschen Länder. Als im Januar 1929 Württemberg eine Frau zur Amtsrichterin berief,284 ging umgehend ein besorgtes Schreiben des Bayerischen Justizministeriums beim württembergischen Ministerium ein, ob die Zulassung irgendeiner Beschrän281 RGBl. 1922, Teil 1 Nr. 51, S. 573f. 282 Gaebel, Berufslage, S. 223. 283 Preuß. JusMin an das Kabinett, 8.10.1923, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12987, Bl. 102. 284 Anonym, Ein weiblicher Richter in Württemberg, in: Berliner Tageblatt, 26.1.1929, o.S.; anonym, Zum ersten weiblichen Richter in Württemberg, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 502.

426

Juristinnen im Beruf

kung unterliege. Es erfolgte die Antwort: „Bei Zuteilung des Gerichtsassessors Dr. Ilse Beisswanger an das Amtsgericht Stuttgart I ist bestimmt worden, daß Frau Beisswanger zunächst nur in Abteilung A (für Zivilsachen) verwendet werden dürfe.“285 Eine weitere Beschränkung war zwar nicht beigefügt, tatsächlich aber bedeutete die Weisung jedoch, dass Ilse Beisswanger im Prozess auf Dauer auf Zivilsachen beschränkt bleiben sollte.286 Diese zögerliche Einsetzung überwiegend in Zivilsachen findet auch Bestätigung in den Ergebnissen einer Umfrage des Reichsjustizministeriums von November 1929 sowie von April 1930. Ursache der Umfrage war eine Anfrage der französischen Deputiertenkammer an den deutschen Reichstag,287 welche Stellung im Reich gegenüber der Beschäftigung von Frauen im Justizdienst eingenommen werde. Nachdem im Reich bisher keine derartigen Erfahrungsberichte vorlagen, gab das Reich die Frage an die einzelnen Länder weiter.288 Hessen, Hamburg, Mecklenburg-Schwerin, Oldenburg, Braunschweig, Anhalt, Bremen, Lippe, Lübeck, Mecklenburg-Strelitz und Schaumburg-Lippe ließen wissen, bei ihnen habe sich bisher noch keine Assessorin zum Eintritt in den Justizdienst gemeldet.289 Bayern hatte die eine Assessorin, die um Beschäftigung in der Justiz suchte, abgewiesen und merkte unbesorgt der Gebote der WRV an, dass man den Einsatz von Frauen generell ablehne.290 Preußen teilte mit, dass die Erfahrungen im Allgemeinen günstig waren und die richterlichen Beamtinnen sich durchweg den an sie gestellten Anforderungen ge285 BayHStA MJu 9853. 286 Der bayerische Gesandte in Stuttgart hatte am 15.7.1927 an das Staatsministerium des Äußeren in München über eine Sitzung des württembergischen Landtags vom 30.6.1927 anlässlich eines Antrags der DVP, weibliche Gerichtsassessoren zum württembergischen Staatdienst als Friedens-, Vormundschafts- und Jugendrichter zuzulassen, über die Haltung des Justizministers berichtet. Er sei nicht ein grundsätzlicher Gegner jeder Verwendung von weiblichen Juristen im Gerichtsdienst, aber er sei ein Gegner einer unterschiedslosen Verwendung. Es sei unmöglich, einer Frau einfach ein Referat eines Strafrichters oder auch eines Zivilrichters zu übergeben. BayHStA MJu 9853. 287 Reichstagspräsident an den RJM, 14.4.1930, auf Anfrage vom 8.4.1930, R 3001 4182, Bl. 100; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12989, Bl. 190. 288 RJM, 17.4.1930, an alle Landesjustizverwaltungen, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 101. 289 Schreiben von Hessen, 23.4.1930 (Bl. 111); Hamburg, 28.4.1930 (Bl. 112); Mecklenburg-Schwerin, 25.4.1930 (Bl. 113), man hatte allerdings drei Referendarinnen; Oldenburg, 22.4.1930, (Bl. 114); Braunschweig, 26.4.1930 (Bl. 115); Anhalt, 6.5.1930 (Bl.  116), hatte eine Referendarin, Margarete Garlepp aus Bernburg; Bremen, 25.4.1930 (Bl. 117) hatte einige Referendarinnen; Lippe, 26.4.1930 (Bl. 118); Lübeck, 22.4.1930 (Bl. 119); Mecklenburg-Strelitz, 22.4.1930 (Bl. 120); Schaumburg-Lippe, 24.4.1930 (Bl. 121), alle Blattangaben nach BA Berlin R 3001 R 3001 4182. 290 Bayern, 25.4.1930, an das RJM, BA Berlin R 3001 4182 Bl. 110.

Die klassischen juristischen Berufe

427

wachsen gezeigt hatten. Klagen, die auf ihre weibliche Natur zurückzuführen waren, seien nicht bekannt geworden. In Preußen waren zwei Frauen in Zivilkammern als LG-Rätinnen und zugleich AG-Rätinnen in Essen und Bonn angestellt worden, 92 Frauen hatten das Assessorexamen bestanden, von denen vier um Entlassung aus dem Justizdienst nachgesucht hatten, und die verbleibenden 65 waren im Justizdienst tätig. Über die Verwendung der bei den Gerichten tätigen Frauen entschieden die nach dem GVG für die Geschäftsverteilung bei den Gerichten zuständigen Stellen. Welcher Art die den Richterinnen übertragenen Geschäfte im Einzelnen waren, war dem Ministerium nicht näher bekannt. In der Hauptsache waren die Frauen jedoch an Amtsund Landgerichten beschäftigt. Sonderbestimmungen für die Verehelichung oder Schwangerschaft waren nicht getroffen worden und Fälle von Schwangerschaft trotz einiger verehelichter Richterinnen waren bisher auch nicht bekannt.291 In Sachsen waren zwei LG-Rätinnen und drei Gerichtsassessorinnen als Hilfsrichter an Landgerichten tätig. Die beiden festangestellten Richterinnen waren dem Präsidium Zivilkammer zugeteilt. Eine der beiden war vorübergehend auch als stellvertretende Vorsitzende an einem Amtsgericht tätig gewesen. Von den Gerichtsassessorinnen war eine Beisitzerin im großen Schöffengericht, nachdem sie früher Hilfsrichterin in Zivilsachen und dann in der freiwilligen Gerichtsbarkeit gewesen war. Die zweite Hilfsrichterin war bei einem großstädtischen Amtsgericht, die dritte als Hilfsrichterin bei einem kleinen AG in Zivilsachen tätig. Allerdings habe man bisher keine Frau an einem nur mit einem Richter besetzten Gericht eingesetzt. Einwände gegen Frauen habe man nicht.292 Württemberg hatte zwei Frauen als Gerichtsassessorinnen beschäftigt, die eine im richterlichen, die andere im staatsanwaltlichen Dienst. Sie standen im gleichen Dienstrang wie die Männer, wurden genauso beschäftigt und sollten bei ihrer ersten planmäßigen Anstellung wie die männlichen Anwärter in Gr. 4b der württembergischen Besoldungsordnung eingereiht werden.293 Baden hatte eine Gerichtsassessorin als außerplanmäßige Beamtin als Hilfsrichterin beim AG Mannheim. Sie verwaltete die Abteilung für die streitige bürgerliche Rechtspflege.294 In Thüringen beschäftigte 291 Preußische JusMin an das RJM, 6.5.1930, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 105; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12989, Bl. 191 sowie Preußen an Österreich, 6.5.1930, auf Anfrage Österreichs an Preußen vom 10.4.1930, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12989, Bl. 192–194. 292 Sachsen an das RJM, 24.4.1930; GStA I HA Rep. 84 a 4377 Bl. 107–112; BA Berlin R 3001 4182 Bl. 109. 293 Württemberg an das RJM, 26.4.1930, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 106. 294 Baden, 24.4.1930, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 107.

428

Juristinnen im Beruf

man eine weibliche Gerichtsassessorin, für die man keine besondere Stelle, die die Eigenart von Frauen berücksichtigte, geschaffen hatte. Sie war als Hilfsrichterin beim Land- und Amtsgericht in allen Zweigen der richterlichen Tätigkeit tätig.295 Soweit die praktische Handhabung der Frage. Denn in der Theorie wurden einige Bedenken geltend gemacht, die zum Beispiel bei der Frage der Festeinstellbarkeit der Juristinnen in Preußen durchaus relevant werden konnten. Während die Juristinnen und die Frauenbewegung Frauen gerade im Strafrecht als Richterinnen forderten und sie auch für besonders geeignet hielten,296 war dies der Bereich, in dem sowohl in den Justizverwaltungen als auch in der Öffentlichkeit die größten Bedenken gegen den Einsatz von Frauen geltend gemacht wurden. So versprach sich das Hessische Justizministerium von der Mitwirkung der Frau in Strafsachen gar keinen Erfolg: „Es ist schlechthin unverständlich, wie behauptet werden kann, dass eine Frau gerade auf diesem Gebiete eine besondere Befähigung und Eignung mit sich bringe. Man sollte [...] der alten guten deutschen Auffassung von der Würde der Frau eher Rechnung tragen und ihr nicht zumuten, die verabscheuungswürdigsten, verbrecherischen und sittenwidrigen Vorgänge, die hierbei häufig zur Erörterung kommen, mit anzuhören. Hiergegen muss sich das weibliche Wesen sträuben. Es besteht die Gefahr, dass zu solcher Tätigkeit sich nur solche Frauen drängen und bereit finden, die wenig mehr vom weiblichen Wesen in sich haben, sodass die wenigen Vorteile, die allenfalls die Mitwirkung der Frau bei der Rechtsprechung hat, völlig verloren gehen.“297 Hier sprach Hessen die allgemeine Furcht an vor der „vermännlichten Frau mit Herrenschnitt und Gelehrtenbrille.“298 Wurde schon nicht die Frau mit gefühlvollem Herzen auf dem Richterstuhl als Bereicherung der Justiz empfunden, umso größer war jedoch die Furcht vor der vermännlichten Frau, die gerade innerlich das Beste des weiblichen Wesens verloren habe. „Wenn die Berufung zum Richteramt ihr notwendig erscheinen lässt, männliche Haltung und Art anzunehmen, ihr weibliches Wesen aufzugeben und männliches anzunehmen – wer will sie dann noch als Richterin sehen?“299 Insbesondere eine Frau als Einzelrichter in 295 Thüringen, 24.4.1930, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 108. 296 So z.B.: Vaerting, Männliche und weibliche Richter, in: Germania, Nr. 110, 6.3.1925, o.S.; anonym, Die Frau in der Rechtspflege, in: Die Frauenbewegung 25 (1919), S. 87. 297 Hessisches Ministerium der Justiz, 16.2.1922, Betr. Reichsratsdrucksache, Entwurf eines Gesetzes über die Zulassung der Frauen zum Richteramt, BayHStA MJu 9829; so auch Schaumburg-Lippe, 24.4.1930 (Bl. 121), Lippe, 26.4.1930 (Bl. 118), BA Berlin R 3001 4181; Eich, Die Frau in der Rechtspflege, in: DJZ 24 (1919), S. 625–629. 298 Anonym, „Neue Sachlichkeit“, in: Deutsche Tageszeitung, Nr. 484, 13.10.1928, o.S. 299 Ebd.

Die klassischen juristischen Berufe

429

Strafsachen,300 aber auch als Einzelrichter generell, war weiterhin undenkbar, weil man meinte, dass es ihr nur zu leicht an der gerade für den Prozessrichter und den Strafrichter erforderlichen Autorität mangele.301 Bedenken wurden auch gegen den Einsatz von Frauen in der streitbaren Gerichtsbarkeit302 und als Vorsitzende bzw. Berufsrichter des Schöffengerichts geltend gemacht.303 Bereits mit dieser Einschränkung war nach Meinung des Reichsgerichtsrats Dr. Wunderlich in einer Rede im Jahr 1932 anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vereins Sächsische Richter und Staatsanwälte klar: was die Frau als Richter anbelange, so habe ihm eine bekannte Frauenrechtlerin selbst gesagt, diese passe nicht zum Strafrichter oder Staatsanwalt. Damit sei das Urteil in dieser Sache aber bereits gesprochen, denn ein Richter, der nicht zu allem tauge, sei ein Unding.304 Besonders große Bedenken wurden gegen den Einsatz von Frauen bei kleineren Gerichten auf dem Land geäußert,305 weil die Frau dort aufgrund der Größe einerseits in allen Rechtsgebieten tätig werden musste, andererseits das ländliche, rechtsuchende Publikum in eine Frau als solche nicht das notwendige Vertrauen setze.306 So erbat sich ein Landrichter des AGs Einbeck von dem LG-Präsidenten Göttingens, dem AG nach dem Einsatz der Assessorin Rosenberg keine Frauen mehr zuzuteilen.307 Er meinte, er habe, obschon die 300 Bedenken meldeten Bayern, Lippe, Baden, Schaumburg-Lippe; keine Bedenken hatten Preußen, Sachsen, Thüringen, BA Berlin R 3001 4182. 301 So auch Schaumburg-Lippe, 24.4.1930 (Bl. 121), Lippe, 26.4.1930 (Bl. 118), BA Berlin R 3001 4182. „Im übrigen ist in diesem Zusammenhange zu bemerken, dass in Deutschland die bisher eingestellten Richterinnen, die verschiedentlich als Einzelrichter, auch in Strafsachen tätig gewesen sind, Disziplinarschwierigkeiten nicht gehabt, und dass sie sich über mangelndes Vertrauen im allgemeinen nicht zu beklagen haben.“ GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945. 302 Schaumburg-Lippe, ebd.; Lippe, ebd., BA Berlin R 3001 4182. 303 Schaumburg-Lippe, ebd., Lippe, ebd., BA Berlin R 3001 4182. Vgl. Zeugnis, 13.4.1928: „Referendarin Dr. M. hat gute Kenntnisse. Während der kurzen Zeit hat sie sich hier als gewandt und am Dienst rege interessiert gezeigt, ihr Auftreten ist ruhig und bescheiden, jedoch gewandt. Abgesehen davon, dass ich Frauen zur Mitwirkung als Berufsrichter im Schöffengericht grundsätzlich als weniger geeignet erachte, steht meines Erachtens der Verwendung der Referendarin Dr. M. im Staatsdienst keinerlei Hindernisse entgegen.“ G.L.A. KA 240 1997-38/1933. 304 Anonym, Verein Sächsische Richter und Staatsanwälte, in: DJZ 37 (1932), S. 1402. 305 So Baden an das RJM, 24.4.1930 (Bl. 107); Lippe, aaO, BA Berlin R 3001 4182. 306 Vgl. den Bericht des Oldenburgischen JusMin., v. Finckh, an den RMI, 22.3.1930, GStA I HA Rep. 84 a 4377 Bl. 107–112 (111f.), BA Berlin R 3001 4182, Bl. 143–145. 307 Richter Bojunga, Göttingen, über die Erfahrungen mit der Gerichtsassessorin Rosenberg in Göttingen und Einbeck an den LG-Präsidenten in Celle, 27.12.1928, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945, Bl. 79 c–d.

430

Juristinnen im Beruf

Assessorin über den Durchschnitt begabt sei, schon bei der Tätigkeit der Assessorin in Göttingen einen gewissen Widerstand des Publikums gegen den weiblichen Richter bemerkt, vielleicht mehr gefühlt zu haben. Diese gewisse Missstimmung des Publikums sei aber in Einbeck bei der Teilnahme an einer von der Hilfsrichterin geleiteten Sitzung derart deutlich fühlbar geworden, dass er eigenständig beschlossen habe, dort nach der Sitzung über die Stimmung des Publikums, das auf dem Gerichte zu tun hat, Erkundigungen einzubeziehen. Diese Erkundigungen ergaben, dass bei der Bevölkerung in Einbeck die weibliche Richterin ein allgemeines Erstaunen hervorgerufen hatte, das sich z.B. in den Schreibstuben der Anwälte äußerte, „wo das Publikum sich in den Äußerungen über das Gericht keine besonderen Zügel anzulegen pflegt, sich vom verächtlichen Achselzucken bis zur lebhaftesten Ablehnung bewegte.“ Die ländliche Bevölkerung nahm gegenüber dem weiblichen Richter eine durchweg ablehnende Haltung ein, der weibliche Richter eile „dem wirklichen Willen und der Neigung des ländlichen Publikums“ weit voraus. In einer Großstadt, „wo der Richter eben leider nur noch eine Nummer unter den vielen Nummern des Beamtenheeres ist“, möge das angehen, aber bei den kleinen ländlichen Amtsgerichten führe der weibliche Richter geradezu zu einer Zerstörung des richterlichen Ansehens und der richterlichen Stellung. Über die Arbeit von Richterinnen auf dem Lande gab es aber auch erheiternde Berichte. Am AG Zossen wurde ein Fall verhandelt, der sich mit einem bäuerlichen Erbvertrag mit Hofrecht, Leibgedinge und Aussteuer der Tochter befasste. Als man in der Sitzung schließlich über alle Punkte Einigkeit erzielt hatte, meinte der Bauer Schulze: „Nun müssen wir zum Richter gehen!“ Dass die Assessorin selbst diese Funktion innehatte, verblüffte ihn. „Meine Hochachtung!“, rief er strammstehend aus, „August Schulze!“308 Während der Einsatz von weiblichen Richtern in allen ländlichen und kleinstädtischen Bezirken auf Widerstand gestoßen war, waren sowohl das Publikum als auch die Gerichtsangestellten in den Großstädten entspannter. Denn hier gab es immerhin Möglichkeiten, den Frauen ein ihrer angeblichen Natur entsprechendes Arbeitsgebiet einzurichten.309 Die genau gewünschte Art, Recht zu sprechen oder sich zu verhalten, war für die Juristinnen vor diesen negativen Erwartungen fast unmöglich, wie ein Zeugnis des LG-Präsident Düsseldorf für eine Juristin aus dem Jahr 1934 deutlich macht: „Dagegen ist sie für die Tätigkeit als Einzelstrafrichterin we308 Proskauer, Wege und Umwege, S. 38. 309 Lippe, 26.4.1930 (Bl. 118); so auch Berichte der Juristinnen: Marie Munk, Pioneer Woman Judge, SSC, MMP, Box 10, fold. 2, V, 6; Marie Munk, Autobiographie, XII, 6, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3507.

Die klassischen juristischen Berufe

431

gen ihrer etwas schroffen Sprache und Ausdrucksweise und weil sie vielleicht in dem Bestreben, keine weibliche Milde zu zeigen, bei der gezeigten Strenge hin und wieder über das Ziel hinausgekommen ist, weniger geeignet.“310 Abschreckungen erfolgten mehr subtil, ohne dass die Justizverwaltungen von den Methoden unbedingt Kenntnis erlangen mussten. Da die Art der richterlichen Tätigkeit von der Geschäftsverteilung durch das Präsidium abhing, welches für das Landgericht und die Amtsgerichte seines Bezirks aus den Landgerichtspräsidenten, den Landgerichtsdirektoren und dem dienstältesten Richter des Landgerichts bestand, gab es die Möglichkeit, angestellte weibliche Richter etwa nur in der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Grundbuch, Nachlassverwaltung, Register) oder nur in Zivilsachen und auch da nur im Kollegium zu beschäftigen. Hier wurde nicht nur über den Einsatz entschieden, sondern auch die Arbeitsbeurteilungen der Juristinnen geschrieben, die wiederum über eine Festanstellung entschieden. Die oben erwähnte Referendarin, die bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt nur den Weihnachtsbaumwucher bearbeiten durfte, um ihr weibliches Gemüt zu schonen, wurde als Assessorin beim Landgericht Frankfurt sofort und ohne jede Beschränkung in verschiedenen Strafkammern eingesetzt, um sie nach diesem Auftakt kurzerhand in der Leichen- und Vermisstenstelle einzusetzen. Dort bestand ihre Aufgabe darin, die der Tat Verdächtigen neben der Leiche zu vernehmen. Obwohl die Erfüllung der Aufgabe ihr offensichtlich zur Abschreckung zugeteilt worden war, wollte sie nicht kapitulieren. Erst als nach einem halben Jahr keine Aussicht auf eine Versetzung bestand, habe sie sich beurlauben lassen und eine Stelle als Stadtrechtsrätin im Fürsorge- und Jugendamt angenommen.311 Eine Stelle, für die auch die Justizverwaltung Frankfurt Frauen letztlich für geeignet hielt. Mit Recht wiesen die meisten Untersuchungen zu der Frage der Bewährung der Frauen in den juristischen Berufen darauf hin, dass ein abschließendes Urteil über die Eignung der Frau noch nicht getroffen werden könne, da die Pionierinnen wie in allen anderen Berufen zuvor auch besonders zielbewusste und begabte Persönlichkeiten seien, die ihre starken Berufsinteressen trotz der entgegenstehenden Schwierigkeiten durchsetzen wollten und in der Regel auch durchsetzten.312 In den überwiegenden Fällen der Beurteilungen 310 Zeugnis, 11. 5.1934, BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 3906. 311 Böhm /Meyer /Stock, Frauen in der Frankfurter Justiz, S. 273. 312 Jende-Radomski, Akademische Frauenberufe, S. 71; anonym, Fräulein Richter und Fräulein Rechtsanwalt, in: Vossische Zeitung, Nr. 288, 20.6.1926, o.S.; anonym, Die Frau als Richter, Schöffe und Anwalt. Zehn Jahre im Dienst der Justitia, in: Deutsche Zeitung, 27.11.1932, o.S.; Schreiben des Preuß. JusMin, 6.5.1920, an Österreich auf dessen Anfrage vom 10.4.1910, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12989, Bl. 194f.

432

Juristinnen im Beruf

durch Vorgesetzte findet das Geschlecht der Richterinnen immer Erwähnung und ansonsten finden sich bemüht formelartig wirkende Tätigkeitsbeschreibungen. Insbesondere der Auftritt der Juristinnen in der Öffentlichkeit stand stark unter Beobachtung. „Die Leitung in der Verhandlung war, wie ich mich persönlich überzeugte, sachgemäß, ruhig und würdig, Anstände irgendwelcher Art sind namentlich auch im Hinblick darauf, dass es sich um eine weibliche Richterin handelte, nicht hervorgetreten.“313 Kritisiert wurde häufig die Art der Juristin zu sprechen oder sich zu kleiden: „Ihre Art zu sprechen ist etwas schrill und unruhig, indes beeinträchtigt das weder ihre Leistungen noch den Erfolg der Verhandlung, da das Publikum bereits an ihrer Art gewöhnt ist und offenbar weiß, dass die Rechtsstreitigkeiten bei ihr gerecht und sorgfältig erledigt werden.“314 Die guten Leistungen der Assessorinnen wurden wie im Falle der Referendarinnen seltener mit einer überdurchschnittlichen juristischen Fähigkeit begründet als mit großem Fleiß.315 Obwohl in fast allen Beurteilungen deutlich wurde, dass es sich bei den meisten dieser ersten Frauen in der höheren Justiz um ausgesprochen begabte Juristinnen handelte, fanden die sie anfangs noch außerordentlich lobenden Beurteilungen in der Regel am Ende doch einen Anlass, eine Festanstellung der Assessorin nicht zu empfehlen. Eine Assessorin bewarb sich trotz herausragender Noten und immer wiederkehrender Empfehlungen in den Zeugnissen316 unermüdlich auf eine feste Stelle und erhielt keine Festanstellung. Die Begründungen zur Ablehnung der Richterin lauteten beispielsweise: „Gegen eine Anstellung bei dem LG in Siegen möchte ich aufgrund einer Rücksprache mit dem AG-Rat Schneider in Siegen gewisse Bedenken äußern, weil bei der Eigenart der Siegerländer Bevölkerung sich gerade in Siegen ein weiblicher Richter auf die Dauer vielleicht 313 Zeugnis, 11.2.1928, HStAD OLG Köln BR-PE 10226. 314 Zeugnis, 11.5.1934, BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 3906. 315 Vgl. z.B. Die Beurteilung der Assessorin E. W.: „Vermöge des großen Fleißes, mit dem sie sich der Erledigung ihrer Arbeiten widmet, erzielt sie gute Leistungen.“ HStAD BR-PE 1575; so auch: BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 3906. 316 „Fräulein Dr. H. hat eine gute juristische Begabung und ist auch insbesondere für den richterlichen Beruf veranlagt. Sie besitzt sehr umfangreiche Rechtskenntnisse, schnelle Auffassungsgabe, soziales Verständnis und praktischen Blick, insbesondere auch – in einem für eine Dame seltenen Umfang – die Fähigkeit, wirtschaftliche Verhältnisse richtig zu beurteilen. Ihrer Persönlichkeit nach ist sie liebenswürdig und bescheiden, aber doch bestimmt im Auftreten. Sie versteht es, gut vorzutragen und sich auch schriftlich sehr gewandt auszudrücken. Die von ihr abgesetzten Urteile sind geradezu vortrefflich begründet. Dabei ist sie unermüdlich fleißig gewesen und hat sich auch einer großen Arbeitslast gewachsen gezeigt. Ihre Leistungen hier sind unbedenklich als gute, den Durchschnitt erhebliche übersteigende, zu bezeichnen“, Zeugnis vom LG-Präs. in Essen, 13.7.1931, StAMs PA Justiz I Nr. 3125.

Die klassischen juristischen Berufe

433

nicht so leicht wird durchsetzen können. In Frage käme m.E. wohl nur eine Anstellung bei einem großen Landgericht. Bei einem kleinen Landgericht mit wenigen Richterkräften (z.B. Siegen und Arnsberg) tritt die Beschäftigung eines weiblichen Richters viel mehr in die Erscheinung, und es wird sich bei solchen Gerichten auch die – wenigstens vorübergehende – Beschäftigung des weiblichen Richters in Strafsachen kaum vermeiden lassen.“317 So fanden die allgemeinen theoretischen Bedenken praktisch doch Niederschlag für die einzelnen Juristinnen. Für Frauen war die Lage in der Justiz generell schon deshalb ungünstiger, als ihnen viele männliche Assessoren, die noch nach ihnen das Examen ablegten, im Dienstalter vorgingen, weil sie wegen ihrer Kriegsteilnahme vordatiert wurden. Die Jahre der Kriegsteilnahme zählten doppelt.318 Der Durchschnitt der Assessorenernennung in Preußen lag zwischen drei bis fünf Jahren.319 Obwohl Marie Munk nach ihren Beobachtungen bis in das Jahr 1927 betonte, dass man besonders von Preußen sagen könne, „daß die Justizverwaltungen durchaus bestrebt sind, die Frauen in der gleichen Weise zu behandeln und zu beschäftigen, wie die männlichen Referendare und Assessoren“,320 gab es auch anderslautende Einschätzungen: „Es bestehen jedoch Anzeichen dafür, dass die Justizverwaltungen der Länder der Anstellung von Frauen als Richtern nicht gerade günstig gegenüberstehen, so dass es wahrscheinlich eines parlamentarischen Drucks bedürfen wird, damit die Frauen in voller Gleichberechtigung mit den Männern zum Richter ernannt werden und den Richterberuf ausüben können.“321 Auch Marie Munk selbst warnte in ihrer Berufsberatungsbroschüre für das Arbeitsamt „Die Juristin“ 1928, dass die Juristin weniger als der Jurist mit einer Festanstellung rechnen könne und so ihre Vorbereitung auf den Beruf besser möglichst umfassend gestalten solle.322 Bei der Durchsicht der Personalakten und den langen Bewerbungszeiträumen vieler Juristinnen um eine feste Stelle schleicht sich der Verdacht ein, dass 317 LG Präsident Bauer am 22.9.1933 an OLG-Präs. in Hamm, StAMs PA Justiz I Nr. 3125. 318 Munk, Ist die Frau für den Richterberuf befähigt?, Sonderdruck, NMM SSC Box 9, Folder 2, S. 1f.; Munk, The Study of Law in Germany, S. 75; anonym, Sind weibliche Schöffen und Geschworene, Richter und Anwälte notwendig und wünschenswert?, in: Stadt-Anzeiger, 13.5.1926, Morgenausgabe, o.S. 319 Munk, The Study of Law in Germany, in: The Phi Delta Delta Vol. VI, Jan. 1928, Nr. 2, S. 74–76. 320 Munk, ebd., S. 76; Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 217. 321 Anonym, Sind weibliche Schöffen und Geschworene, Richter und Anwälte notwendig und wünschenswert? in: Stadt-Anzeiger, 13.5.1926, Morgenausgabe, o.S. 322 Munk, Die Juristin, S. 6.

434

Juristinnen im Beruf

Munk dies im Jahr 1927 im Allgemeinen ein wenig zu positiv sah. Durchschnittlich warteten Assessoren zwischen drei und fünf Jahre bis zur Ernennung.323 Dass einige Assessorinnen wie Marie Munk selbst ohne fast jede Wartezeit ernannt wurden, verdunkelt jedoch die Tatsache, dass die Mehrzahl der Juristinnen bei zumindest aus den Personalakten sichtbar gleicher Eignung bis zu acht und mehr Jahre auf eine Festanstellung wartete. Oder bis sie des Spieles müde um Entlassung aus dem Staatsdienst suchte. Eine Assessorin war nach ihrem Assessorexamen im Juni 1925 zur unentgeltlichen Beschäftigung dem AG Bonn überwiesen worden. In dieser Zeit wohnten bei ihr Mutter und Kinder der Schwester, die von dem geringen Assessorengehalt mit unterhalten werden mussten. Von August bis September 1925 war sie Vertreterin eines Rechtsanwalts, von Januar 1926 bis Februar 1928 Hilfsrichter am AG Sinzig, von März bis Dezember am AG und LG Koblenz. Von Januar bis April 1927 arbeitete sie am AG Siegburg, von Mai 1927 bis Juni am AG Gummersbach, von Juni 1927 bis August am AG Düren, von September bis Dezember am AG Aachen. Diese Liste lässt sich bis 1934 mühelos um mehr als zehn andere Einsätze in verschiedenen Orten ergänzen. Ihre Zeugnisse zeigen dabei durchaus Zufriedenheit ihrer Vorgesetzten. Man bescheinigte ihr, in allen Rechtsgebieten unbedenklich zu Hause zu sein. Der andauernden Versetzungen in der Justiz ohne Aussicht auf eine Festanstellung scheinbar müde, bewarb sie sich 1932 um eine Stadtratsstelle in Mülheim. Erleichterung von offizieller Seite, denn „als Frau dürfte eine solche Stelle auch eher in Frage kommen“ als die Arbeit als Richterin. Diese Bemerkung weckt zumindest den Verdacht, dass die langen Wartezeiten bei den Assessorinnen auch Mittel zur Abschreckung waren. Die Assessorin nahm die Stelle jedoch nicht an und hielt durch; es dauerte neun Jahre, bis sie in Bonn zur AG-Rätin ernannt wurde, mit sechs bis sieben Jahren Verspätung im Vergleich mit gleich qualifizierten männlichen Kollegen. Auch als Amtsgerichtsrätin kam sie nicht zur Ruhe. Innerhalb weniger Jahre wurde sie nach Wiesbaden, Kobel, Dortmund, Eitorf und an viele andere Gerichte versetzt.324 Eines der tragischsten Beispiele war Alice Pfahl.325 Diese hatte im Jahr 1920 die juristische Doktor323 Munk, The Study of Law in Germany, aaO, S. 75. Nach einer Darstellung in der DJZ aus dem Jahr 1929 (DJZ 1929, Sp. 561) bestand die durchschnittliche Wartezeit in Preußen allerdings bereits im Jahr 1906 in 5 Jahren und 5 Monaten, 1914 6 Jahren und 1 Monat, 1919 9 Jahren und 9 Monaten als höchster Zahl. Als schließlich die Frauen auch zugelassen waren, bestand war die durchschnittliche Wartezeit 1928 6 Jahre und 11 Monate. 324 HStAD BR-PE 1575. 325 Alice Pfahl war am 24.9.1892 in Köln als Tochter des Justizrates Wilhelm Pfahl (*  12.6.1864 in Rheinbach, + 30.6.1938 ) und Josefine, geb. Scheiff, geboren worden. Bis zu ihrem 14. Lebensjahr lebten die Pfahls in der Kleinstadt und zogen danach nach

Die klassischen juristischen Berufe

435

prüfung über das Thema „Verzug ohne Mahnung nach geltendem Recht“ mit der Note „sehr gut“ in Göttingen bestanden und bereits im November 1920 das Referendarexamen abgelegt. Nach einem erfolglosen Gesuch um Aufnahme in den Vorbereitungsdienst im OLG-Bezirk Celle wurde sie schließlich nach der Allgemeinen Verfügung vom 21. Januar 1921 noch im gleichen Jahr im OLGBereich Düsseldorf zur Referendarin ernannt. Nach dem Assessorexamen am 12. August 1924 wurde sie für einige Monate für die Beschäftigung bei RA Franz Kaufhold in Düsseldorf als dessen Vertreterin freigestellt. Vom 8. Februar 1926 an war Alice Pfahl jahrelang Hilfsrichterin am AG Düsseldorf und AG Neuß. Die Volljuristin, die gute Beurteilungen erhielt,326 bewarb sich regelmäßig auf feste Stellen. Ab 1933, also nach neun Jahren, wurden ihre Bewerbungen dringender, doch noch im Jahr 1935 erhielt sie von dem OLG-Präsidenten Schwister zwar eine Empfehlung zur Anstellung als AG- und LG-Rätin, aber in diesem Fall war die angestrebte Stelle als Anerbenrichterin erneut ungünstig, weil „davon ausgegangen werden“ muss, „dass die Tätigkeit als Anerbenrichter sich für eine Frau wenig eignet.“ Alice Pfahl hatte sich zu diesem Zeitpunkt elf Jahre erfolglos um eine Festanstellung beworben. Bis zu der Übernahme der Assessorin 1937 in den mittleren Strafvollzugsdienst sind 57 Bewerbungen zu zählen.327 Die Liste der bei gleicher Eignung ewig wartenden Assessorinnen lässt sich ohne Mühe um einige Fälle mehr fortsetzen.328 Obwohl grundsätzlich die Justizverwaltungen anerkannten, dass sie mit ihren ersten Richterinnen günstige Erfahrungen gemacht hatten, wurden doch Klagen laut. Einerseits über Zwischenfälle sexueller, erotischer Natur: „So hat seinerzeit ein LGPräs. berichtet, eine Gerichtsassessorin, die in einer landgerichtlichen Kammer beschäftigt worden sei, habe sich in einer Art geistiger Hörigkeit gegenüber dem anderen Beisitzer befunden, der sie früher als Referendarin ausgebildet hatte, ohne daß diesen ein Verschulden traf. Es ließ sich nicht verkennen, daß dieser Zustand, der zu einer Unsicherheit der Gerichtsassessorin in ihren Voten geführt hatte, irgendwie in der sexuellen Sphäre wurzelte. Allgemein wird sich nicht leugnen lassen, daß sich da, wo Männer und Frauen in enger Gemeinschaft zusammenarbeiten, fast immer ein gewisses Köln. Seit dem SS 1915 studierte sie an der Universität Göttingen Jura, möglicherweise auch noch an anderen Universitäten, und war Mitglied des DJVs. Im November 1920 bestand sie am OLG Celle das Referendarexamen. BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 3906; Verzeichnis weiblichen Richterkräfte, 12.8.1933, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945. 326 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 3906. 327 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 3906. 328 UAMR Sig. 307 b Nr.727; UA MR 307 b Nr. 932; Verzeichnis der weiblichen Richterkräfte, Stand 12.8.1933, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945.

436

Juristinnen im Beruf

Fluidum erotischer Spannung einstellt, das bei Ausübung der Rechtspflege, die in zahlreiche entlegene Lebensbereiche hineinzuleuchten hat, tausende unerwünschte Einflußmöglichkeiten findet, und regelmäßig nur da fehlt, wo, sei es nach Veranlagung, sei es nach Lebensalter, nahezu geschlechtslose Persönlichkeiten ihres Amtes walten.“329 Das Hessische Justizministerium bemängelte die Beamtinnen, die rauchen und mit ihren Zigaretten und den Strumpfhosen und Lackschühchen dasaßen sowie die Doppelverdienerinnen.330 Ungern sah man auch den Verlust der Würde des Gerichts angesichts der „hübschen Bildchen“, die man von Zeit zu Zeit in den illustrierten Blättern sehe, die den „ersten weiblichen Richter“ oder den „ersten weiblichen Staatsanwalt“ oder ein „Frl. Referendarin“ als Offizialvertreterin eines armen Sünders, der eine schicke Rechtsanwältin als Portia vor den Geschworenen darstellte. „Sie wirken in der Tat sehr interessant, die Damen im Barrett und in der feierlich-ernsten Robe, und in zahllosen Kaffeekränzchen wird sicherlich schon die Frage erörtert worden sein, ob die Frau Richterin oder das Frl. Referendarin nicht noch interessanter wirken würden, wenn sie sich das Barrett mehr ins Gesicht setzte, oder wenn die Robe unten mit dem Volant versehen wäre.“331 Unter diese Fälle ist auch folgender, nur halb scherzhafter Gesetzesentwurf aus dem Gesetzgebungsautomaten zu verbuchen, der im April 1925 in der DJZ in der Sonderausgabe „Jus und Jux“ erschien: 332

329 Vermerk des Preuß. Justizministeriums, Betr. Vereinheitlichung der Justiz, zu I R 83/34, undatiert, wohl Frühjahr 1934, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 4377. Anderer Zwischenfall dort auch beschrieben. 330 HessStA DA, G 21 A 67/3. 331 Anonym, „Neue Sachlichkeit”, in: Deutsche Tageszeitung, Nr. 484, 13.10.1928, o.S. 332 Sebba, Aus dem Gesetzgebungsautomaten, in: DJZ, Sonderausgabe „Jus und Jux“ vom 25.4.1925, Sp. 23f.

Die klassischen juristischen Berufe

437

Insbesondere über die Laienrichterin wurde auch kritisch geurteilt. Sie seien „unpünktlich bis zu einer Stunde und nicht angemessen gekleidet für die Würde des Gerichts, Schminke und Puder im Gerichtssaal, pfui!“333 1.2.2.  Die Handhabung der Einsetzbarkeit von Frauen als Richtern in Bayern, Hamburg und Oldenburg

Von den Juristinnen, die aufgrund weiblicher Eigenschaften nicht überall einsetzbar waren, war es ein kleiner Schritt bis zu der Feststellung, dass Frauen im Allgemeinen nicht einsetzbar waren. Auch hier beriefen sich die deutschen Länder, die sich dieser Haltung bedienten, auf das Gesetz von 1922. Nachdem die Einstellung in der Hand der Justizverwaltungen lag, und die Juristinnen mit der Ablegung des zweiten Staatsexamens nur die Fähigkeit zur richterlichen Tätigkeit erworben hatten, nicht das Recht auf richterliche Anstellung, konnten die Landesjustizverwaltungen die berufsrichterlich weibliche Tätigkeit faktisch verhindern,334 wie das in Bayern und Oldenburg erfolgreich geschah, in Hamburg aufgrund ausreichenden politischen Drucks allerdings fehlschlug. Viele Justizverwaltungen machten geltend, dass sie wegen der zahlenmäßigen Beschränkung der Kandidaten nur die Besten nahmen. Angesichts der Tatsache, dass die Juristinnen häufig mit exzellenten Prüfungen abschlossen, also die Besten waren, erwies sich als wirkungsloses Argument. Stärker war das Argument der nicht uneingeschränkten Einsetzbarkeit der Frauen, wie es sich oben schon angedeutet hatte, und wie sich am Fall Oldenburg und Bayern sehen lässt. Bayern stellte seine erste Richterin erst 1946 ein,335 obwohl bis zum Jahre 1934 immerhin 17 Frauen das Bayerische Zweite Juristische Staatsexamen erfolgreich bestanden hatten.336 Schon 1924, bevor die Frage der Anstellung einer Frau auch nur akut geworden war, teilte das Bayerische Justizministe333 Anonym, Die Frau als Richter, Schöffe und Anwalt. Zehn Jahre im Dienst der Justitia, in: Deutsche Zeitung, 27.11.1932, o.S. 334 Anonym, Die Frau auf dem Richterstuhl, in: Königsberger Allgemeine Zeitung, Nr. 237, 30.7.1924, o.S. 335 Anna Endres hatte das Erste Staatsexamen 1929 in München absolviert (BayHStA MJu 9853). Von da an unterrichtete sie als Referentin für Justiz an der Sozialen Frauenschule München, bis sie 1933 entlassen wurde; vgl. ausführlicher Häntzschel, Justitia, S. 213. 336 Soweit bekannt im Juni 1922, als erste Frau, Dr. Maria Otto; im Jahr 1925 Anna Selo, im Jahre 1927 Dr. Margarete Freiin v. Erffa, Dr. Maria Luise Biergans, Edith Schulhöfer; 1928: Dr. Elisabeth Kohn, Else Funk, Edith Schmitt, Christine Schwarzmeier, 1929: Anna Endres, 1930: Gerda Becker, Margarete Bitter, Dr. Johanna Saibern; Dr. Margarete Schuberth; 1931: Dr. Ottilie Luise Frank, Hildegard Grauberger, Irma Leuthner, Hilde Schiedermair, Gertrud Steininger (BayHStA MJu 9853).

438

Juristinnen im Beruf

rium auf Anfrage der Leipziger „Amtlichen Akademischen Auskunftsstelle“ seine Haltung zu der Frage, welche Aussichten weibliche Anwärter für die Laufbahn der Richter und Staatsanwälte in Bayern hätten, deutlich mit: „Ungünstig, weil die Frauen für das Amt des Richters und Staatsanwaltes ungeeignet sind.“337 Schließlich wagte es im November 1927 doch eine Assessorin, um die Übernahme in den bayerischen Justizdienst zu ersuchen. Margarethe von Erffa hatte im März 1924 in München ihr Referendarexamen abgelegt und bestand im Juni 1927 das Assessorexamen als Beste ihres Jahrgangs mit der Note 53, die einem „sehr gut“ entsprach.338 Sie war am 24. Oktober 1927 als Rechtsanwältin an den AG I und II sowie dem OLG München zugelassen worden. Bei ihr handelte es sich um eine besonders qualifizierte Kandidatin,339 weswegen sie den Schritt auch an Stelle aller anderen Kandidatinnen überhaupt nur wagte. Das Gesuch stellte am 10. Dezember 1927 einen Tagesordnungspunkt im Ministerrat dar. Nach nahezu einstimmiger Debatte entschloss dieser sich, das Gesuch abzulehnen, da Frauen zum Richteramt nur beschränkt befähigt seien, nämlich nur im Vormundschafts- und Nachlasswesen, im Grundbuchamt und im Reichsgericht, nicht aber im Zivil- und Strafprozess. Für die Aufnahme in den höheren Justizdienst müsse allerdings eine unbeschränkte Befähigung zum Richteramt gefordert werden.340 Margarethe von Erffa erkannte die Tragweite dieser Entscheidung und wandte sich am 14. Dezember noch einmal mit der Bitte an das Ministerium, die ablehnende Begründung dieses Mal ausführlich schriftlich zu formulieren, da sie sich als Vorreiterin aller nach ihr bestehenden Kandidatinnen verstehe und deshalb um Erklärung bitte, aus welchen Gründen eine Frau nicht auf allen Gebieten des Justizdienstes verwendbar sein sollte.341 Aus guten Gründen erfolgte die Antwort dahingehend: „Ich darf Sie bitten, sich mit dem Ihnen jüngst per337 BayHStA MJu 9853. 338 Note vom 29.11.1927, Nr. 50468, BayHStA MJu 9853. 339 Zu Erffa siehe: Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 98–100. 340 BayHStA MJu 9853. 341 „Diese Begründung ist jedoch nicht ausreichend, da nicht ausgeführt wurde, aus welchen Gründen eine Frau nicht auf allen Gebieten des Justizdienstes verwendbar sein soll. Dieses Moment ist aber die Hauptsache und der Ausgangspunkt für die abschlägige Verbescheidung meines Gesuchs. [...] Nicht nur in meinem eigenen Interesse lege ich solchen Wert auf die Entscheidung meines Gesuchs, sondern ich halte diese Frage, die ich mit meinem Gesuch an das Staatsministerium der Justiz gestellt habe, von grundlegender Bedeutung, da durch die Entscheidung nicht nur ich, sondern auch die nach mir die Staatsprüfung bestehenden Frauen betroffen werden. […] Denn der Entscheid des Staatsministeriums hat gezeigt, daß in Bayern eine Frau trotz bewiesener Tüchtigkeit nicht als befähigt anerkannt wird, in den Dienst der Justiz aufgenommen zu werden.“ BayHStA MJu 9853.

Die klassischen juristischen Berufe

439

sönlich erteilten Bescheid zu begnügen.“342 Die Justizverwaltung hielt Frauen zum Richteramt nur beschränkt befähigt, hatte aber keine vorigen Referenzen, um einen derartigen Schluss zu rechtfertigen. Die Beweislast, die an sich die Justizverwaltung hätte tragen müssen, wurde auf die Assessorin abgewälzt, die den Gegenbeweis aber mangels Zulassung zum Richterdienst nicht führen konnte. Da auch diese Bitte ohne Antwort blieb, bewarb sich Margarethe von Erffa schließlich um Aufnahme in den Reichsjustizdienst. Das Reichsjustizministerium forderte für ihre Einstellung eine Bescheinigung vom Bayerischen Justizministerium, dass ihre Aufnahme in den bayerischen Justizdienst nicht aus in ihrer Person liegenden Gründen unterblieben sei. Die Regierung ließ sich auch gegenüber der Reichsanforderung Zeit. Margarethe von Erffa musste sich noch einmal an das Ministerium wenden, um es zu bitten, sich mit der Beantwortung doch zu beeilen.343 Der Vorgang zog sich über ein Jahr hin. Margarethe von Erffa wurde schließlich ab dem 1. Januar 1929 für drei Jahre als juristische Hilfsarbeiterin im Range einer Hilfsreferentin in das Reichsjustizministerium übernommen. Die Frauenbewegung kommentierte: „Es ist für die Frauensache wertvoll, daß man im Reichsjustizministerium die Qualität auch da zu verwerten bereit ist, wo sie weiblich auftritt. Grundsätzlich ist es aber untragbar, daß das immer noch ein Ausnahmefall ist.“ 344 Diese Einstellung hatte Folgen im Bayerischen Landtag. In einer Sitzung des Ausschusses für den Staatshaushalt am 23. Januar 1929 bat der Abgeordnete Frölich den Staatsminister um Aufschluss darüber, ob die Kollegin Erffa „etwa auf Vorschlag des bayerischen Justizministeriums [...] als Vertreterin der Interessen der bayerischen Rechtsanwaltschaft in das Reichsjustizministerium einberufen wurde.“ Man glaube, dass es in Bayern wenige Rechtsanwälte gebe, die der Auffassung seien, dass „durch eine derart junge Kollegin – ausgerechnet auch noch eine Dame – die Interessen der hier in Frage Stehenden in dem Masse beim Reichsjustizministerium Vertretung finden könnten, wie es für notwendig gehalten werde.“345 Die Abgeordnete Klara Barth wies anschließend darauf hin, dass Fräulein Dr. von Erffa das Staatsexamen ausgezeichnet bestanden habe, vom bayerischen Justizministerium „mit Hohn“ behandelt worden sei und sich deswegen an das Reichjustizministerium gewandt habe.346 342 Antwort an Erffa vom 22.12.1927, BayHStA MJu 9853. 343 BayHStA MJu 9853. 344 Anonym, Die erste Frau im Reichsjustizministerium, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 181. 345 Redebeitrag Abgeordneter Frölich in der 22. Sitzung des Ausschusses für den Staatshaushalt, 23.1.1929, BayHStA MJu 20614. 346 Redebeitrag Abgeordnete Barth, ebd., BayHStA MJu 20614.

440

Juristinnen im Beruf

Staatsminister Gürtner wiederum wies den Vorwurf mit aller Entschiedenheit zurück und verneinte die Empfehlung Frau von Erffas als Vertreterin der Anwaltschaft im Reichsjustizministerium; er könne sich nicht denken, dass „jemand, der in der Anwaltschaft ungefähr solange wie jeder Rechtspraktikant bis zu seiner ersten Anstellung tätig war, als Vertreter der Anwaltschaft auftreten könne.“347 Der Vorwurf, man habe die Baroness von Erffa mit Hohn behandelt, wollte er auch nicht auf sich sitzen lassen.348 Ein Jahr später wagte es eine zweite Assessorin, um Anstellung zu bitten. Die Antwort erfolgte postwendend und knapp: „Auf ihre vorläufige Anmeldung zu einer Anstellung im bayerischen höheren Justizstaatsdienst teile ich Ihnen mit, dass Sie mit einer solchen Anstellung nicht rechnen können.“349 So konnte das Bayerische Justizministerium auf die Anfrage des Reichsjustizministeriums von April 1930, wie viele Frauen gerade im Justizdienst beschäftigt seien, mit offenkundiger Genugtuung antworten: „Im bayerischen höheren Justizdienst sind Frauen nicht beschäftigt.“350 Im Gegensatz zum Freistaat Bayern hatten die Juristinnen in Hamburg eine stärkere Lobby entwickelt und in der Abgeordneten Marie-Elisabeth Lüders eine starke Fürsprecherin im Parlament gefunden, so dass die Juristinnen in Hamburg zwar spät, aber immerhin die Justizverwaltung zur Beschäftigung einer Juristin bewegen konnten. Anfangs dachte die Justizverwaltung der Hansestadt Hamburg an keine Aufnahme von Frauen in den höheren Justizdienst. Hamburg machte geltend, dass dieser Fall bisher nicht eingetreten war, obwohl bisher drei Frauen ihr Assessorexamen abgelegt hatten,351 weil es in Hamburg im Gegensatz zu Preußen keine kommissarische Beschäftigung von Assessoren gab. Darüber hinaus stelle man nur Assessoren mit ganz besonderer Qualifikation ein. Grundsätzliche Bedenken habe man allerdings nicht, ließ Hamburg das Reichsjustizministerium wissen.352 Dass dies jedoch der Fall war, ließ sich aus einem zeitgleichen Aufsatz des zuständigen Hamburger Senators erfahren. Dort berichtete er, dass Hamburg gegen die feste Anstellung von weiblichen Richtern zurzeit noch Bedenken habe.353 Gegen diese Haltung legte die nur 25 Mitglieder starke Ortsgruppe des DJV unter der Leitung Mathilde MöllerBings gemeinsam mit dem gesamtdeutschen DJV sowie dem Stadtbund Ham347 Redebeitrag Staatsminister Guertner, ebd., BayHStA MJu 20614. 348 Zu den Antworten siehe: Schreiben vom 30.1.1929, Bl. 6526, zweitens auf Erffas Schreiben vom 30.1.1929 am 26.2.1929, Bl. 11598, BayHStA MJu, Bl. 6525–6526. 349 Schreiben an die Assessorin Gertrud Steininger, 11.9.1931, BayHStA MJu 9853. 350 Ebd. 351 Leonie Steger, 15.11.1924; Emily Melchior-Braun, 19.5.1926; Clara Dauss, 23.4.1926. 352 Hamburg, 28.4.1930, an das RJM, BA Berlin R 4001 4182, Bl. 112. 353 JW 59/I (1930), S. 19, Sp.1.

Die klassischen juristischen Berufe

441

burgischer Frauenvereine unter Leitung der späteren BDF-Vorsitzenden Emma Ender im Juni 1929 bei dem Hohen Senat Beschwerde ein.354 Die Justizverwaltung antwortete erst ein halbes Jahr später: „Die Landesjustizverwaltung steht grundsätzlich auf dem Standpunkt, dass auch Frauen für den Richterdienst sehr wohl geeignet sind. Wenn sie bisher in Hamburg zu einer Beschäftigung im Justizdienst nicht berufen worden sind, so liegt das daran, dass mit Rücksicht auf die sehr viel stärkere Geschäftslast, die im Vergleich namentlich zu Preußen von den Hamburger Richtern zu bewältigen ist, besondere Anforderung an die Leistungsfähigkeit gestellt werden müssen. Der starke Andrang zum Justizdienst muss dazu führen, nur besonders qualifizierte Kräfte für die Richterlaufbahn auszuwählen. Dabei fällt ins Gewicht, dass in Hamburg bekanntlich die Erprobung durch die Beschäftigung als Assessor nur in sehr beschränktem Umfang möglich ist, weil die Beschäftigung von Hilfsrichterin im Gegensatz zu Preußen gesetzlich nicht zugelassen ist.“355 Zu diesem Zeitpunkt hatte die Assessorin Emily Melchior-Braun ihre beiden Examen mit der Note „außerordentlich“ bestanden, laut ihrer Auskunft ein bisher noch nie vorkommender Fall in Hamburg.356 Es hätte also zumindest eine ganz besonders qualifizierte Kraft zur Verfügung gestanden, deren Festanstellung wohl das gleiche Risiko geborgen hätte wie die Festanstellung eines männlichen Assessors ohne Erprobung als Hilfsrichter. Die Hamburger Juristinnen erhielten Schützenhilfe von der Bundestagsabgeordneten Marie-Elisabeth Lüders, die dem Reichsinnenminister das Schreiben des Vorstandes der Landesjustizverwaltung in Hamburg an den DJV übersandt hatte. In ihrem Schreiben warf sie die Frage auf, ob nicht der Inhalt der Bescheidung eine Verletzung der verfassungsmäßigen Rechte der Frau darstelle. So sah sich der Reichsminister des Inneren genötigt, im Februar 1930 das Staatsamt für auswärtige Angelegenheiten in Hamburg darauf hinzuweisen, dass nach der Verfassung bei der Zulassung zur Justizlaufbahn ein Unterschied zwischen Frauen und Männern nicht gemacht werden dürfe.357 Hamburg verstand die sanfte Aufforderung und stellte mit 354 DJV, Ortsgruppe Hamburg an den Hohen Senat der Freien und Hansestadt Hamburg am 10.6.1929, abgedruckt als Anhang Nr. 14 in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 144f.; vgl. auch Wild, Frauen in der Rechtspflege, S. 271–281. 355 Vorstand der Landesjustizverwaltung, gez. Möldeke, im Auftrag von Bürgermeister Dr. Petersen, 3.12.1929, StAHH PAJ A I 3912; abgedruckt in: Deutscher Juristinnenbund, ebd., Anhang Nr. 15, S. 146. 356 StAHH PAJ A 1222, AssEX: 18.5.1926 in Hamburg „sehr gut“; Emilie MelchiorBraun Collection, LBI NYC, S. 25. 357 Reichsminister des Inneren am 11.2.1930 an das Staatsamt für auswärtige Angelegenheiten in Hamburg, StA HH A I C 6820/24.1; abgedruckt als Anhang Nr. 16 in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 147.

442

Juristinnen im Beruf

Cläre Meyer die erste Assessorin im Hamburgischen Staatsdienst ein. Diese hatte im November 1926 ihr Referendarexamen in Hamburg mit „sehr gutgut“, das Assessorexamen im März 1930 mit „gut“ bestanden und wollte ihren Traum, Richterin zu werden, unbedingt verwirklichen.358 Im Anschluss an das Assessorexamen hatte sich Meyer schon mehrere Male vergeblich bei der hanseatischen Justiz beworben, bevor sie am 1. März 1931 schließlich als Reaktion auf die Beschwerden der Frauenverbände eingestellt wurde. Für ein halbes Jahr konnte sie arbeiten, bis sie im Zuge allgemeiner Abbaumaßnahmen gemeinsam mit zehn anderen Assessoren, die gleichzeitig mit ihr eingestellt worden waren, aus finanziellen Gründen wieder entlassen wurde. Sowohl sie selbst als auch die Hamburger Ortsgruppe des Juristinnenvereins wurden wiederholt vorstellig, protestierten gegen ihre Entlassung und baten dringend um Wiedereinstellung aller Entlassenen, bevor neue Assessoren eingestellt würden.359 Sie wiesen nicht nur auf die Qualifikation der Richterin hin, sondern auch darauf, dass die Assessorin Meyer die Ernährerin ihrer alten Eltern sowie der sich noch in der Ausbildung befindenden Schwester war. Die Justizverwaltung behauptete, dass sie gleich allen anderen Assessoren behandelt worden, sogar bevorzugt eingestellt worden sei.360 Nicht mitgeteilt wurde jedoch, dass andere, dienstjüngere männliche Assessoren trotz gleicher Qualifikation von dem Stellenabbau unbehelligt geblieben und ebenfalls examensjüngere Herren schon vor Cläre Meyer in den Justizdienst bestellt worden waren, wie Frau Beckmann in einem Beschwerdeschreiben aufführte.361 Das Antwortschreiben ging aus guten Gründen auf eine nähere Erörterung der gelieferten Fakten nicht ein, man könne nur für die Assessorin Meyer keine Ausnahmen machen, da ein Rückgängigmachen von Kündigungen nach der Geschäftslage nicht in Frage komme.362 Das Ansinnen der Frauenvereine und der Assessorin Meyer war schließlich aber erfolgreich. Am 1. Mai 1932 wurde die Assessorin Meyer beim Amtsgericht im Vormundschaftsamt wieder eingestellt. In der Zwischenzeit war Cläre Meyer für die Wohlfahrtsbehörde tätig gewesen.363 Meyer arbeitete als nicht planmäßige Richterin in Hamburg, bis sie im April 1933 aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Deutschen Berufsbeamten358 Cläre Wohlmann-Meyer, Interview; StAHH PAJ A 1217. 359 Schreiben des DJV Hamburg an Bürgermeister Dr. Carl Petersen, 16.9.1931, StAHH PAJ A 1217; Cläre Wohlmann-Meyer, Interview. 360 Schreiben Petersens an die Ortsgruppe des DJV, 21.9.1931, StAHH PAJ A 1217. 361 Schreiben von Emmy Beckmann an Regierungsdirektor Bertram, StAHH PAJ A 1217. 362 Schreiben Regierungsdirektor Bertrams an Emmy Beckmann, 14.9.1931, abgedruckt als Anhang Nr. 21, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 153. 363 StAHH PAJ A 1217; Cläre Wohlmann-Meyer, Interview.

Die klassischen juristischen Berufe

443

tums entlassen wurde. Andere Assessorinnen wurden bis 1933 in Hamburg nur in der Wohlfahrtsbehörde beschäftigt. Besonders interessant ist der Fall Oldenburg, weil diese Zwergstadt sich, obwohl die Fälle in der Öffentlichkeit gemeinsam behandelt wurden, anders als Hamburg durch keinerlei Reichsdruck dazu bewegen ließ, Frauen im Justizdienst einzustellen. Obwohl Oldenburg im Unrecht war, die Frage im Reichstag debattiert wurde und die Reichsregierung ihr Bestes versuchte, war sie politisch nicht in der Lage, sich durchzusetzen. Dies war einer der staatsrechtlichen Fälle, anhand derer sichtbar wurde, dass sich der Grundsatz des „bundestreuen Verhaltens“ oder der „Bundestreue“, der sich in der Weimarer Republik in Ansätzen auszubilden begann,364 noch nicht ausreichend in der Staatspraxis der Weimarer Republik etabliert hatte, um zu einem bundesfreundlichen Verhalten zu führen, aber andererseits die einseitige Gehorsamspflicht des Kaiserreichs nicht mehr anwendbar war. 1929 hatten in Oldenburg zum ersten Male zwei Frauen – Anne-Marie Oltmann in Oldenburg und Anna Bröring in Dinklage – die Zweite Juristische Staatsprüfung bestanden und beantragten die Übernahme in den Justizoder Verwaltungsdienst.365 Bevor Justizminister von Finckh einen Bescheid erließ, erkundigt er sich in Bayern, wie dort die Frage gehandhabt worden war. Das Bayerische Justizministerium antwortete mit einem Hinweis auf den Fall der Margarethe von Erffa, was bedeutete, grundsätzlich sei eine Zulassung wohl möglich, es fehle jedoch bisher immer noch an dem Beweis, dass Frauen 364 Die Republik beruhte nicht auf dem vertraglichen Zusammenschluss der Länder, sondern war eine wesentlich vom Reich vorbestimmte Verfassung. Der Bundesstaatscharakter ist in der Verfassung nicht erwähnt, sondern wurde nur aus den Regeln über Reich und Länder abgeleitet. Eine Vereinbarung von Bundestreue bestand nicht. Am Ende der Weimarer Republik war die Bundestreue jedoch in einigen Urteilen (sog. „Homburger Vereinbarung“ vom 14.2.1924; das Urteil im Fall „Donauversinkung“ vom 18. Juni 1927; das Urteil „Preußenschlag“ vom 25. Oktober 1932) formuliert, so dass man heute davon ausgeht, dass sie als staatsrechtliches Prinzip weitgehend akzeptiert worden war. Dennoch war Weimar über die Etablierung als solche nicht wesentlich hinausgekommen. Inhaltlich war es der Rechtsprechung der Weimarer Republik nicht gelungen, die Bundestreue auszuformen und zu einem begrifflich konkret fassbaren Topos des Staatsrechts zu machen. Zwar hatte der Fall der „Donauversinkung“ das Rücksichtnahmegebot in das Verhältnis der Länder untereinander eingeführt, aber dieses Rücksichtnahmegebot erfuhr keine abstrakte Definition, die es ermöglicht hätten, die Bundestreue auf andere Fälle zu übertragen. Das Gebot der Bundestreue blieb damit in der Weimarer Zeit zu unbestimmt, um von einer Durchsetzung als klar umrissenes Staatsrechtsprinzip zu sprechen. 365 Dort hatte am 22.12.1924 die erste Frau das Zweite Staatsexamen bestanden, Lowitsch, Frau als Richter, S. 116.

444

Juristinnen im Beruf

uneingeschränkt in allen Sparten des Richterdienstes einsetzbar seien.366 Von Finckh griff die Argumentation auf und erließ folgenden Bescheid: „Es fehlt bislang an hinreichender Erfahrung darüber, ob Frauen sich für jede richterliche Beschäftigung und für alle richterlichen Stellen eignen. Die meisten oldenburgischen Gerichte sind klein, und es läßt sich für die Richter eine grundsätzliche Unterscheidung hinsichtlich der richterlichen Geschäfte nicht machen. Es muss vielmehr von jedem Richter die Wahrnehmung aller Arten richterlicher Geschäfte verlangt werden. Es geht also nicht an, Frauen zu Richtern zu machen, die ohne jede Bedenken nur in wenigen Stellen beschäftigt werden können. Das Ministerium muss deshalb Bedenken tragen, und ist nicht in der Lage, Sie im Justizdienst mit der Aussicht auf spätere Anstellung als Richter zu beschäftigen.“367

Mündlich wurde den Assessorinnen später eröffnet, dass die gleichen Gründe auch gegen die Beschäftigung von Frauen in der Verwaltung sprächen. Die beiden wandten sich daraufhin an den Oldenburgischen Landtag. Der Finanzausschuss brachte den Antrag ein: „Der Landtag wolle beschließen, das Staatsministerium zu ersuchen, die Verfügung betr. weibliche Assessoren zurückzunehmen.“ Der Landtag beschloss mit Stimmenmehrheit im Sinne des Antrages. Gleichwohl weigerte sich das Ministerium, die beiden Assessorinnen anzustellen. Da beide mit einem Prädikatsexamen bestanden hatten, musste Eugen von Finckh in der Landtagssitzung immerhin ausdrücklich anerkennen, dass die Qualifikation der Juristinnen einer Einstellung nicht entgegenstand.368 Während der BDF unentschlossen war, ob er eingreifen sollte, um dann das Engagement dem Hamburger Frauenvereinen zu überlassen,369 ergriff Marie-Elisabeth Lüders erneut beherzt ein und brachte den Fall sowohl im Hauptausschuss des Reichstags als auch im Plenum zur Sprache. Wohl wisse man, dass die Anstellung von Richterinnen eine Frage der Länder sei. „Wir wären aber trotzdem dankbar, wenn sich das Reichsjustizministerium einmal die merkwürdigen Antworten ansehen würde, die die Landesjustizverwaltungen von Hamburg und Oldenburg auf die Anfragen einiger Assessorinnen wegen einer Anstellung gegeben haben.“370 Reichsjustizminister Oskar Hergt entgegnete, dass er nicht glaube, dass die Haltung Hamburgs 366 BayHStA MJu 9853. 367 Bescheid an Anne-Marie Oltmann, 6.1.1930, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 142. 368 Eingabe vom 1.2.1931 von Anna Oltmann und Anna Bröring im Namen fünf Oldenburger Juristinnen, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 128–130. 369 Siehe Briefwechsel des Vorstands in dieser Frage, LA Berlin Rep. 235-01 Fiche 2483. 370 Marie-Elisabeth Lüders, Verhandlungen des Reichstags, 166. Sitzung 17.5.1930, S. 5147; BA Berlin R 3001 4182, Bl. 125.

Die klassischen juristischen Berufe

445

und Oldenburgs auf grundsätzliche Abneigung der betreffenden Regierungen zurückzuführen war, zeigte sich jedoch zur Klärung der Frage bereit.371 Zuvor war die Abgeordnete Lüders jedoch bereits mit dem Reichsministerium des Inneren in Verbindung getreten, weil es sich bei diesen Bescheiden ihrer Auffassung nach um einen Bruch der Verfassung handelte. Das Reichsinnenministerium stimmte der Auffassung Lüders’ zu und teilt mit, dass man dies nicht billigen könne.372 Reichsinnenminister Severing setzte sich mit dem Oldenburgischen Staatsministerium in Verbindung und bat um Äußerung dazu, wie der Bescheid an die beiden Assessorinnen mit den Art. 128 Abs. I und Art. 109 der Reichsverfassung vereinbar sei.373 Justizminister von Finckh antwortete zwei Monate später ausführlich und verwies auf die Begründung des Gesetzes von 1922 und darauf, dass nach Artt. 109 und 128 der Reichsverfassung Frauen entsprechend ihrer Befähigung und ihrer Leistungen gleichberechtigt, nicht gleichartig beschäftigt werden müssten. Ob sich Frauen aber für den Richterberuf eigneten, darüber gingen die Meinungen weiterhin auseinander. Genügend Erfahrungen lägen auf jeden Fall noch nicht vor, wie aus den Antworten der Umfrage des Reichsministeriums von 1929/1930 deutlich hervorgehe. Eugen von Finckh hatte sich offenbar mit anderen kleineren Ländern wie Lippe, Schaumburg-Lippe und den Hansestädten noch einmal in Verbindung gesetzt und führte ausführlich deren geäußerte Bedenken über den generellen Einsatz von Frauen auf kleinen Gerichten auf dem Lande auf. Bei der Entscheidung der Frage für Oldenburg müssten die dortigen Verhältnisse in Betracht gezogen werden. Junge Juristen fänden in der Regel bei einem AG Beschäftigung. Oldenburg habe nur ein AG mit mehr als drei Richtern, zwei mit drei planmäßigen Richtern und im Übrigen seien die AGs mit nur einem oder zwei Richtern besetzt, woraus sich ergebe, dass von jedem Richter die Eignung für alle Arten der richterlichen Geschäfte verlangt werden müsse. Für diese wenigen Stellen können aber solche Kräfte, die wie Frauen möglicherweise nur beschränkt verwendungsfähig seien, nicht angenommen werden, da nicht abzusehen sei, wann einmal eine solche Stelle frei werde. Grundsätzliche Bedenken habe man dagegen nicht.374 Das Reichsinnenministerium antwortete postwendend: „Ich bedauere, mich der Auffassung nicht anschließen zu können, dass die Zulassung von Frauen zur Justizlaufbahn davon 371 Redebeitrag Dr. Hergt, ebd., S. 5156, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 126. 372 Marie-Elisabeth Lüders, Verhandlungen des Reichstags, 166. Sitzung 17.5.1930, S. 5147, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 125. 373 Berlin, 30.1.1930, RMI an Oldenburg, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 138 RS. 374 Oldenburg, 22.3.1930, an das RMI auf das Schreiben vom 30.1.1930, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 142 RS bis 145 RS.

446

Juristinnen im Beruf

abhängig gemacht werden kann, ob nach künftigen Feststellungen Frauen mit allen richterlichen Geschäften unbedenklich betreut werden können und ob sie sich insbesondere für die Verwendung an kleinen Amtsgerichten eignen.“ Diese Frage sei vielmehr durch die Reichsverfassung bereits in dem Sinne erledigt, dass die Zulassung zur Justiz wie zu jeder anderen Laufbahn nur von der persönlichen Befähigung und den persönlichen Leistungen, nicht aber vom Geschlecht des Bewerbers abhängig gemacht werden könne.375 Der Vorgang fand die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit,376 gerade auch vor dem Hintergrund, dass Mitte Januar die Reichsregierung dem Reichstag eine Denkschrift zur Frage der Überführung weiblicher Angestellter ins Beamtenverhältnis überreicht hatte. In der Denkschrift wurde aus verschiedenen Anlässen die von Frauenseite mehrfach geäußerte Vermutung zurückgewiesen, dass die Einstellung von Frauen als Beamten unter anderem deshalb nicht erfolge, weil es sich um „Frauen“ handele, während Männer unter sonst gleichen Voraussetzungen anders behandelt würden. Es wurde erklärt, dass nach Ansicht der Reichsregierung die Vorschriften der Artt. 109 und 128 der Reichsverfassung, „nach denen Männer und Frauen grundsätzlich die gleichen staatsbürgerlichen Rechte haben […], ohne jede Einschränkung durchzuführen sind, und die Verwendung von Frauen nur dort ihre Beschränkung findet, wo es sich um einen der Natur nach den Männern vorbehaltene Tätigkeit handelt.“ Insbesondere Marie-Elisabeth Lüders erhob den Vorwurf, dass die Landesjustizverwaltungen diese Hindernisse 1922 mit der „offenen Absicht“ erhoben hatten, die Frauen auf diese Weise aus dem Richter- und Anwaltsberuf fernzuhalten. Spitz bemerkte sie, dass Hamburg offenbar meine, dass seine Richter sachlich noch besser sein müssten als beispielsweise die preußischen: „Schade auch, dass die angeblich besonders qualifizierten Hamburgischen Juristen es in ihrer höchsten juristischen Verwaltungsinstanz zu keiner geschickteren und beweiskräftigeren Begründung ihrer Ablehnung haben bringen können. Sie würden sich dann nicht der peinlichen Vermutung ausgesetzt haben, dass Überzeugung und Beweisführung in keinerlei sachlichem und logischem Zusammenhang miteinander stehen.“ Nach dem Spott schloss Lüders: „ […] man weiß nicht recht, was bedauerlicher ist, der bedenkenlose Boykott der Verfassung gegenüber den Frauen oder – der Mangel an Mut, 375 RMI, 16.4.1930, an Oldenburger StaatsMin, BA Berlin R 3001 4182, Bl. VS sowie Bl. 146. 376 Anonym, Frauen als richterliche Beamte, in: Hamburger Nachrichten, 10.2.1930, o.S.; Lüders, Frauen als Richter? in: Königsberger Hartungsche Zeitung, 5.2.1930, S. 1f.; Hachenburg, „Fräulein Assessor“, in: DJZ 35 (1930), Sp. 676; anonym, Frauen im Justizdienst, in: Nachrichtenblatt des BDF 9 (1929), S. 15; anonym, Frauen im Justizdienst, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 308f.

Die klassischen juristischen Berufe

447

mit dem man es versucht, um diesen Tatbestand herumzureden. Dass eine der beiden Verwaltungen etwa glaubt, dass irgend jemand ihr das glaubt, was sie in den Bescheiden der Umwelt einzureden versuchen, das werden sie wohl selber nicht glauben, uns glauben machen zu können.“377 Max Hachenburg konnte die Bedenken der oldenburgischen Justizverwaltung vor dem Hintergrund des Geistes eines Kleinstaates wohl verstehen, sich aber den Hinweis nicht verkneifen, dass man aus ihm den Schluss ziehen müsse, dass die Justizverwaltung nicht dauerhaft in den Händen der Länder bleiben dürfte.378 Auch die Frauenbewegung kommentierte den Vorgang kritisch: „Diese Argumentation spielt für den Anfang sicher eine Rolle (obwohl nicht ganz einzusehen ist, warum von den gleich vorgebildeten weiblichen Richtern nicht die Wahrnehmung aller Arten richterlicher Geschäfte zu erwarten werden könnte.) Es zeigt sich bei den Schwierigkeiten, die hier entstehen, einmal wieder, wie unmöglich es ist, daß für die Richter keine Freizügigkeit in Deutschland herrscht.“379 Am 1. Februar 1931 übersandten die bisher fünf Oldenburger Assessorinnen eine Eingabe an den Reichstag. Sie baten, „durch den Reichstag auf die Reichsregierung einzuwirken, dass sie das oldenburgische Staatsministerium veranlasst, seine verfassungswidrige Stellungnahme aufzugeben und die weiblichen Juristinnen unter den gleichen Bedingungen einzustellen wie die Männer.“ Die Assessorinnen argumentierten neben dem Hinweis auf den evidenten Widerspruch zur Reichsverfassung, dass der Bescheid nicht einmal sachlich richtig sei. In Oldenburg habe man 21 Amtsgerichte, die mit mehr als einem Richter besetzt waren, so dass man gegebenenfalls eine Sacheinteilung durchführen könne. Und gerade in den letzten Jahren seien einige Stellen an größeren Gerichten frei geworden und mit Assessoren besetzt worden, die dienstjünger seien als die beiden Assessorinnen, so zum Beispiel am LG Oldenburg und am AG Oldenburg (sieben Richter) am AG Delmenhorst (drei Richter). Am AG Oldenburg sei ein Richter fast nur mit Vormundschaftssachen beschäftigt, diese Stelle werde demnächst vakant. Unzutreffend sei auch der Satz, dass es bisher an Erfahrungen mit Frauen fehle. Das OLG habe mit seinen fünf Referendarinnen bereits Erfahrungen gemacht. Mit einer Anfrage dort hätte das Ministerium sich in die Lage versetzen können, alles über die Eignung der Assessorinnen zu erfahren. Tatsächlich war eine der beiden Assessorinnen als Referendarin bereits für neun Monate am AG mit selbständiger Wahrnehmung richterlicher Geschäfte betraut worden. Eigenartig sei, 377 Lüders, Frauen als Richter? in: Königsberger Hartungsche Zeitung, 5.2.1930, S. 1f. 378 Hachenburg, „Fräulein Assessor“, in: DJZ 35 (1930), Sp. 676; anonym, Frauen im Justizdienst, in: Nachrichtenblatt des BDF 9 (1929), S. 15. 379 Anonym, ebd.; anonym, Frauen im Justizdienst, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 308f.

448

Juristinnen im Beruf

dass das Ministerium ihnen jetzt die Fähigkeiten abspreche, die sie vorher schon nachgewiesen hatten. Im Übrigen könne man sie ja auch probeweise anstellen.380 Einige Abgeordnete nahmen sich der Sache der Oldenburger Assessorinnen an und wandten sich an die Reichsregierung mit der Frage, was man in der Sache zu unternehmen gedenke.381 Marie-Elisabeth Lüders setzte sich auf Vorschlag des Reichsjustizministeriums mit dem zuständigen Staatssekretär Dr. Jonas in der Sache in Verbindung.382 Das Reichsinnenministerium übersandte das Schreiben des Abgeordneten Schmid mit Bitte um gefällige Äußerung an Oldenburg und eröffnete den Dialog damit erneut.383 Allerdings war das Reichsinnenministerium unsicher geworden, wie der Vorgang juristisch gehandhabt werden müsse und so übergab er sie dem Reichsjustizministerium: „Die Frage, die im vorliegenden Falle zur Erörterung steht, scheint mir die zu sein, ob ein Land unter Berufung auf die Art seines Behördenaufbaus und die Natur seiner Verhältnisse wegen Mangels geeigneter Stellen eine Regelung treffen kann, die tatsächlich einen wenigstens vorläufigen Ausschluss der Frauen von der Laufbahn darstellt und ihr Recht auf Zulassung außer Wirksamkeit setzt.“384 Das Reichsjustizministerium konnte den Widerspruch nicht aufklären, neigte aber der Auffassung zu, dass eine Justizverwaltung bei allem Verständnis für die Größe des Landes zumindest nicht den Standpunkt einnehmen könne, dass Frauen, solange ihre Eignung für alle Zweige des höheren Justizdiensts noch nicht erprobt sei, allgemein abzulehnen seien.385 Oldenburg blieb jedenfalls bei seiner ablehnenden Auffassung.386 Das Reichsjustizministerium änderte allerdings alsbald auch seine Meinung und bat das Reichsinnenministerium im September, von einer Mitteilung an Oldenburg doch Abstand zu nehmen.387 Die beiden Assessorinnen hätten sich inzwischen nach zwei Jahren Wartezeit inzwischen als Rechtsanwältinnen niedergelassen und in Oldenburg gäbe es keine Assessorinnen mehr, so dass man meinte, „die 380 Eingabe, 1.2.1931, von Anne-Marie Oltmann und Anna Bröring im Namen fünf Oldenburger Juristinnen, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 128–130; von Lüders am 20.3.1931 dem RJM zur Kenntnisnahme übergeben, ebd., Bl. 127. 381 Abg. Hannemann an RJM, Bl. 133; Abg. Schmid an RIM, 21.3.1931, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 136. 382 RJM an Marie-Elisabeth Lüders, 24.3.1931, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 131. 383 Reichsminister des Inneren, 29.4.1931, an Oldenburg, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 138f. 384 RMI, 16.5.1931, an RJM, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 140. 385 RJM an RMI, 10.6.1931, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 150. 386 Oldenburg, 2.5.1931, an das RMI, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 141. 387 RJM an RMI, 4.9.1931, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 152.

Die klassischen juristischen Berufe

449

grundsätzliche Frage jetzt doch nicht mehr erörtern zu müssen.“388 So konnte außer Bayern auch Oldenburg 1932 auf die Anfrage Vera Lowitschs antworten, dass dort keine Assessorinnen in der Justizverwaltung beschäftigt seien.389 1.2.3.  Daten und Statistiken

Unklar bleibt, wie viele Richterinnen und Assessorinnen wirklich in Deutschland tätig waren. Nach der offiziellen Reichsstatistik hatte es bei der ersten gesamtdeutschen Berufszählung 1925 noch keine Frau in der Richter- oder Staatsanwaltschaft gegeben,390 1927 gab es nach Angaben von Marie Munk in ganz Deutschland 25 Assessorinnen.391 Reichsjustizminister Dr. Bredt hatte 1930 im Reichstag berichtet, dass sich 74 Frauen in richterlichen Dienstgeschäften – vier in planmäßigen Richterstellen als AG- oder LG-Rätinnen und vier weitere als ständige Hilfsarbeiterinnen mit der Bezeichnung Amts- oder Landrichterinnen – befänden, während die übrigen 66 Frauen, die die Fähigkeit zum Richteramt erlangt hatten, als Gerichtsassessorinnen noch nicht endgültig in den Staatsdienst übernommen worden waren.392 In der offiziellen Reichsstatistik 1933 gab es reichsweit 36 Richterinnen oder Staatsanwältinnen, was einen Frauenanteil von 0,3% ausmachte.393 Ohne sie genau beziffern zu können, geht bereits Claudia Huerkamp davon aus, dass die Zahlen niedriger liegen müssen als die in der Reichsstatistik angegebenen.394 Nach ihr habe es 1925 alleine in Preußen 33 Anwältinnen gegeben und in ganz Deutschland 54, während nach Angaben von Gertrud Bäumer in Preußen im Jahr „1924 und 1925 nur acht und sechs, insgesamt also 14 Frauen die Assessorprüfung bestanden hatten, die laut Gesetz Voraussetzung für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft war, daß gleichwohl in Preußen schon im Juni 1925 33 Anwältinnen gezählt wurden.“395 Zwar gibt es theoretisch immer die Möglichkeit, dass in Preußen auch Frauen aus anderen deutschen Staaten als Rechtsanwältinnen arbeiteten, was im Rahmen eines Tausches ausnahmsweise

388 RJM an Abg. Hanemann, 10.12.1931; RMI an Abg. Schmid, 12.9.1931, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 153; Bl. 154f. 389 Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 116. 390 Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 402, S. 419; Bd. 403, Heft 1, S. 89. 391 Munk, Ist die Frau für den Richterberuf befähigt?, NMM SCC, Box 9, Folder 2, S. 1. 392 Deutscher Reichsanzeiger, No. 117, 21.5.1930, Deutscher Reichstag 166. Sitzung vom 17.5.1930; RJM an den Präs. des Reichstags, 16.5.1930, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 123. 393 Statistik des Deutschen Reiches, Bd. 453, Heft 2, S. 192; Bd. 454, Heft 1, S. 33. 394 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 285f. 395 Bäumer, Krisis des Frauenstudiums, S. 27.

450

Juristinnen im Beruf

zu lösen war.396 Aber um mehr als drei oder vier Rechtsanwältinnen wird es sich nicht gehandelt haben. Huerkamp vermutet insgesamt eine Statistik, bei der auch Personen mitgezählt wurden, die als wissenschaftliche Hilfsarbeiterinnen im Büro eines Anwalts arbeiteten, wozu das Zweite Juristische Staatsexamen nicht erforderlich war. Diese Annahme bestätigte Marie Munk angesichts der von der Reichsstatistik angegebenen Zahl von 36 fest angestellten Richterinnen: „As far as women judges are concerned, I am uncertain whether this figure counts merely those who were actually acting as judges during their probationary period. As far as I know there have not been more than 12 or 15 who held a life appointment.“397 Hier deutet sich bereits das Problem an, dass nicht erkennbar ist, ob die Reichsstatistiken lediglich fest angestellte Richterinnen oder auch Hilfsrichterinnen zählten. Lässt sich allerdings Preußen einigermaßen glaubhaft beziffern, lassen sich auch die reichsweiten Zahlen genauer festlegen, denn unabhängig von Preußen gab es kaum ein anderes deutsches Land, das Richterinnen in relativ gesehen größeren Zahlen berief. Am 1. Mai 1930 gab es im Kammergerichtsbezirk 5877 planmäßig beschäftigte Justizbeamte, acht davon waren Frauen, von 325 Assessoren waren 31 Frauen.398 Im Februar 1932 waren nach archivarischen Angaben in Preußen 146 Frauen zu Gerichtsassessorinnen ernannt, davon 45 als Rechtsanwältinnen ausgeschieden, sieben entlassen, so dass 94 im Dienst verblieben. Davon waren vier planmäßig angestellt, sechs ständige Hilfsarbeiterinnen und 64 Gerichtsassessorinnen.399 Zum 1. Februar 1933, also noch vor Entlassung der Richterinnen jüdischer Herkunft, gab es – insoweit scheint die Information des Bundesjustizministeriums zu stimmen – 176 Gerichtsassessorinnen, 60 waren als Anwältinnen zugelassen, 11 entlassen und 105 verblieben als Gerichtsassessorinnen.400 396 Siehe den Fall von Emilie Melchior-Braun, die seit 1926 Assessorin in Hamburg war und sich wegen einer Stelle ihres Mannes in Berlin bei der RAK um ihre Zulassung bemühte. Es gelang ihr, einen RA, Dr. Klinoweit, ausfindig zu machen, der in Preußen zugelassen war und gern nach Hamburg übersiedeln wollte. Erforderlich war die Einwilligung aller zuständigen Stellen, d.h. der Justizverwaltungen in Hamburg in Berlin sowie des Kammergerichts und der Anwaltskammern beider Städte, Emilie MelchiorBraun-Memoirs, LBI NYC, S. 30; StA HH A 1222. 397 Munk, Legal Training in Germany, S. 13, 30. 398 Bericht über das Beamtenpersonal bei den Justizbehörden, 1.5.1930, GStA I HA Rep. 84 a 2932. 399 Merkzellen über Beschäftigung weiblicher Richter, Stand 26.2.1932, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12989, Bl. 216. 400 Merkzellen, ebd., GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12989, Bl. 218; so auch Rust, 100 Jahre Frauen in der Rechtswissenschaft, S. 353f.; Meier-Scherling, Benachteiligung, S. 10 Fn.2.

Die klassischen juristischen Berufe

451

Die Richterinnen verteilten sich auf die Gerichte im Kammergerichtsbezirk wie folgt: Tabelle 29: Richterliches Personal des Kammergerichtsbezirks von 1931–1934401:

Bis April 1933 gab es also in Preußen sechs planmäßige Richterinnen und sechs Hilfsarbeiterinnen.402 Sachsen hatte fünf planmäßige Richterinnen, seit 1929 zwei Landgerichtsrätinnen in Leipzig und Chemnitz, seit 1930 eine Amtsgerichtsrätin in Chemnitz und 1932 zwei Amtsgerichtsrätinnen in Dresden. Zwei Frauen waren als Gerichtsassessorinnen im Justizdienst eingestellt.403 In Baden gab es seit dem 1. Dezember 1931 eine AG-Rätin in Mannheim und eine Gerichtsassessorin in der inneren Verwaltung.404 In Württemberg gab es eine planmäßige Richterin. Hamburg hatte drei im höheren Verwaltungsdienst fest beschäftigte Assessorinnen.405 Thüringen beschäftigte eine Frau als Hilfsrichterin.406 Danach 401 Erstellt nach den Angaben des Sommerberichts über das Beamtenpersonal bei den Justizbehörden, GStA I HA Rep. 84 a 2932. Der Sommerbericht entspricht allerdings in wesentlichen Angaben wiederum nicht den Merkzellen über die Beschäftigung weiblicher Richter. Beide Angaben müssen mit Vorsicht gelesen werden. 402 Nach Auskunft an Vera Lowitsch allerdings nur vier Richterinnen und sieben Amtsund Landrichterinnen, Preußisches JusMin. an Lowitsch, 2.8.1932, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 581 Fiche 12989, Bl. 211. 403 Lowitsch, Die Frau als Richter, S.119; Benjamin, Die Frau in der Justiz, S. 19; nach dem JMBl. für den Freistaat Sachsen, 66 (1932), S. 79, gab es 1932 von 1100 besetzten Stellen nur drei von Frauen besetzten Stellen. 404 Antwort an Lowitsch, 2.8.1932, G.L.A. KA 234 No. 4186; Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 114. 405 Lowitsch, ebd., S. 115. 406 Lowitsch, ebd., S. 117.

452

Juristinnen im Beruf

gab es 1933 reichsweit 13 fest angestellte Richterinnen und 13 Hilfsrichterinnen, was zusammen genommen 26 Richterinnen ergab, die nicht den 36 angegebenen der Reichsstatistik entsprechen. Assessorinnen im Sinne von Frauen, die das Zweite Staatsexamen bestanden haben, gab es als Annäherungswert 224.407 Über etwa 150 dieser Assessorinnen liegen Informationen für diese Arbeit vor. Beschäftigt waren diese in Preußen in Berlin beim Landgericht I als Landund Amtsrichterin, eine von ihnen war ständiges Mitglied einer Strafkammer des Landgerichts. Eine Richterin war als Vormundschaftsrichterin am AG Berlin-Mitte tätig. Oftmals haben Richterinnen in Preußen auch als Jugendrichterinnen beim Jugendgericht Berlin-Mitte gearbeitet. Als Assessorinnen wurden durchschnittlich vier bis fünf beim Landgericht I, teils in Zivilsachen, aber auch in Strafsachen als Hilfsrichter und besonders auch in großen Prozessen als Ergänzungsrichter in Hilfsstrafkammern beschäftigt. Am Amtsgericht Berlin-Mitte waren Assessorinnen oft in Zivilsachen tätig. In Erwachsenenstrafsachen war am AG Berlin-Mitte in Moabit eine Richterin noch nicht berufsrichterliches Mitglied.408 In Baden war die eine Juristin im Dienste der inneren Verwaltung bei verschiedenen Bezirksämtern tätig, die andere planmäßig beim AG Mannheim angestellt und verwaltete eine Zivilabteilung. In Hamburg waren zwei bei der Wohlfahrtsbehörde, eine beim Vormundschaftsamt.409 Die Gehaltsverhältnisse für Volljuristinnen in der Justiz oder der höheren Verwaltung entsprachen denen der Besoldungsreform für das Reich und die Länder von 1920. Beamte wurden danach in Gruppen mit aufsteigenden Gehältern eingeteilt. Die Gesamtbezüge setzten sich aus Grundgehalt, Ortszuschlag und Kinder- und Frauenzulage zusammen. Da die Beamtin in der Regel unverheiratet war, kamen für sie nur Grundgehalt und Ortszuschlag in Betracht; im Falle der Hochzeit auch eine entsprechende Männerzulage. Die Grundgehälter stiegen entsprechend mit dem Dienstalter an. Richterinnen wie Marie Munk, die elf Jahre warten musste, um am Staatsexamen teilnehmen zu können, verloren selbstverständlich diese Jahre auf ihren Rentenanspruch. Die 407 Preußen: 93; Bremen: 3; Hamburg: 13; Hessen: 4; Mecklenburg-Schwerin: 2 (9.12.1931 und 1.6.1932); Oldenburg: 5 (Auskunft Eingabe der Juristinnen, Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 116); Bayern: bis 1934 19 Assessorinnen; Baden: 14 Assessorinnen; Sachsen: 23 nach Lowitsch, ebd., S. 116. Nach Steffen Held, Jurastudentinnen und Juristinnen in Leipzig in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, S. 175–193 (seine Informationen aus: Justizministerialblatt für das Land Sachsen, 1928, Nr. 7; 1930, Nr. 6; 1932, Nr. 5; 1934, Nr. 7), handelte es sich bis 1933 um 34 Assessorinnen. Keine Angaben von Württemberg, wo es zumindest 1 Assessorin mehr gab, sicherheitshalber die Angaben von Held vorausgesetzt, setzt das den Annäherungswert auf 224. 408 Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 116. 409 Lowitsch, ebd., S. 115.

Die klassischen juristischen Berufe

453

Volljuristen wurden je nach dem Dienstgrad in der Gruppe X (Assessor) bis Gruppe XIII (Ministerialrat) besoldet. Für die Gruppe X betrug das Grundgehalt 330 bis 495 M, der Ortszuschlag 88–121 M, für die Gruppe XI das Grundgehalt 385–577,50 M, der Ortszuschlag 121 M, für die Gruppe XII das Grundgehalt 445,50–660 M, der Ortszuschlag 121 M und schließlich für die Gruppe XIII das Grundgehalt 577,50–880 M, der Ortszuschlag 121–154 M.410 1.2.4.  Wer waren sie? Einige biographische Einblicke

Nicht nur Angaben über die Anzahl der Beschäftigungsverhältnisse sind schwierig. Ebenso kompliziert sind Auskünfte, um wen genau es sich bei diesen ersten wenigen Juristinnen handelte, die als Richterinnen, Assessorinnen oder Hilfsrichterinnen tätig werden konnten. Das bisher meist zitierte Beispiel als „erste deutsche Richterin“ war Marie Munk, deren Berufsstart fälschlicherweise gelegentlich so früh wie in das Jahr 1924 verlegt wird.411 Munk legte am 7. Januar 1924 als erste Frau in Preußen das Assessorexamen ab,412 wurde dann aber im preußischen Justizministerium eingestellt.413 Als infolge der Umwertung der Mark nach der Inflation schon nach wenigen Monaten Stellen abgebaut wurden, musste sie ihre Stellung verlassen und beantragte wohl als erste Frau in Berlin im Jahr 1924 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Erst 1929 bewarb sie sich für ihren eigentlichen Wunschberuf der Richterin und erhielt aufgrund besonderer Umstände alsbald eine Kommission als Hilfsrichterin am AG Charlottenburg. Am 11. August 1930 wurde sie durch den preußischen Justizminister Schmidt zur Landgerichtsrätin am Landgericht III in Berlin und gleichzeitig zur Amtsgerichtsrätin am AG Charlottenburg ernannt.414 Damit war sie wohl die sechste fest angestellte Richterin in Deutschland.415 Zuvor hatte es einige wenige andere Juristinnen gegeben, die den Weg in die höhere Justiz bereits eingeschlagen hatten. Nach Auskunft von Käthe Gaebel wurde schon vor 1927 in Danzig eine Frau kommissarisch als Richterin beschäftigt, nach Auskunft eines Schweizer Frauenblatts handelte es sich dabei 410 Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 215. 411 Erstmals anders Roth, Maria Johanna Hagemeyer 1896–1991, S. 197–200. 412 Marie Munk, Autobiographie, X, 3, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3508. 413 Marie Munk, ebd., X, 4. 414 DJZ 35 (1930), Heft 16/17, S. 1112: „Unsere geschätzte Mitarbeiterin Frl. Dr. Marie Munk, Berlin, wurde zur LG-Rätin b. LG III Berlin und gleichzeitig zur Amtsgerichtsrätin b. AG Charlottenburg ernannt.“ 415 Scheffen, Marie Munk, in: NDB 18 (1997), S. 595–597; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 275–279.

454

Juristinnen im Beruf

um Aenne Kurowski-Schmitz, die „Frau des Rechtsanwalts und Volkstagsabgeordneten Kurowski.“416 Auch in Sachsen war 1926 eine Frau kommissarisch beschäftigt.417 Die erste planmäßige Richterin war Maria Hagemeyer.418 Sie hatte am 9. Oktober 1924 das Assessorexamen in Preußen abgelegt und war am 14. Oktober 1924 zur Assessorin ernannt worden. Aufgrund ihrer guten Examensnoten erhielt auch sie wie Marie Munk zuvor erst eine Stelle als Hilfskraft im preußischen Justizministerium, wo sie unter der Leitung des Justizministers am Zehnhoff grundlegende Arbeiten zum bedingten Straferlass fertigte. Am 16. Mai 1927 wurde sie zur Amts- und Landrichterin in Bonn, also zur ständigen Hilfsarbeiterin, ernannt. Am 1. Juni 1928 erhielt sie ihre erste Beförderung zur Amts- und Landgerichtsrätin und bekam damit eine Planstelle als Richterin am Land- und Amtsgericht Bonn.419 Die zweite Richterin war Dr. Gertrud Cichorius, die seit dem 1. Januar 1929 Richterin am LG Chemnitz und seit 1934 am AG Dresden eingesetzt wurde. Sie war am 23. September 1897 in Kratzen als Tochter eines Spinnereibesitzers geboren worden und legte ihr Assessorexamen am 13. Dezember 1924 in Dresden mit „gut“ ab. 1925 war sie für ein Jahr an der Sozialen Frauenschule in Dresden als Lehrkraft tätig und übernahm die Vertretung einiger Rechtsanwälte, bis sie sich endgültig für die Laufbahn als Richterin entschied.420 Nach einem Bericht in „Die Frau“ folgte nun der erste weibliche Strafrichter in Berlin. Es handelte sich um eine Frau Dr. Bahl, die ursprünglich Lehrerin war und dann Jura studierte. Da sie allerdings als Assessorin betitelt wurde, darüber hinaus über sie keine Informationen vorliegen, wird angenommen, dass es sich um keine Planstellenberufung handelte.421 Die dritte Richterin war demnach 416 Schweizer Frauenblatt, 1.8.1925, in: LA Berlin B Rep. 235-20 1331. Diese Information findet in ihrer Personalakte an der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf keine Erwähnung, Kurowski-Schmitz, RAK D’dorf VI 86. 417 Gaebel, Berufslage, S. 223; Muehsam, Die Eignung der Frau zum Richteramt. Mediziner und Juristen über das Problem, in: Vossische Zeitung, 22.1.1922, o.S. 418 Anonym, Die erste Land- und Amtsgerichtsrätin, in: Die Frau 35 (1927/28), S. 631; anonym, Ernennung von Frl. Dr. Hagemeier zur Lands- und Amtsgerichtsrätin in Bonn, in: Die christliche Frau 26 (1928), S. 192. 419 Personalakte Maria Hagemeyer, HStAD BR-PE 1048, BA Berlin H 3706, Karteikarte Hagemeyer; FA Jur. Fak. Bo, Promotionsakte, Hagemeyer, Maria 364/22; StdtA Bo ZA 73/2, ZA 102/111, ZA 133/961, ZA 138/1507 und ZA 142/1220; Verzeichnis der weiblichen Richterkräfte, Stand 12.8.1933, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945, B. 97 VI; vgl. auch: Roth, Maria Johanna Hagemeyer 1896–1991, S. 197–200; vom Stein, Pionierfrauen der Justiz, S. 18; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 123–125. 420 Chichorius, Gertrud, BA Berlin R 3001 053503. 421 Der erste weibliche Strafrichter in Berlin, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 444.

Die klassischen juristischen Berufe

455

Gertrud May in Leipzig.422 Sie machte 1924 ihr Assessorexamen in Dresden und arbeitete schließlich als Vertreterin für einige Rechtsanwälte in Berlin, unter anderem für Margarete Berent. Am 11. Januar 1925 wurde sie zur Gerichtsassessorin in Wurzen an der Saale ernannt, ab dem 1. Februar war sie am LG Leipzig tätig. Zum 1. September 1929 wurde sie zur AG-Rätin in Leipzig ernannt. Die vierte Richterin war Elisabeth Krumme, die nach dem Krieg eine der ersten Bundesrichterinnen werden sollte. Sie hatte ihr Referendarexamen am 4. Juni 1924 in Köln mit „gut“, das Assessorexamen am 13.  November 1926 „vollbefriedigend“ bestanden. Am 1. Oktober 1929 wurde sie gleichzeitig zur AG- und LG-Rätin in Essen berufen. Zuvor hatte auch sie für einige Monate im preußischen Justizministerium gearbeitet.423 Die fünfte war Marie Hurtzig, die seit dem 1. April 1930 Richterin am AG Chemnitz war.424 Sie war am 12.3.1896 in Stockum bei Bochum als Tochter eines Prokuristen geboren worden. Im Juni 1921 hatte sie das Referendarexamen in Leipzig mit „gut“ bestanden, am 18. Dezember 1926 in Dresden das Assessorexamen mit ebenfalls „guten“ Ergebnissen. Die wohl sechste war Marie Munk425 und die siebte Hedwig Brann-Frank in Frankfurt. Diese hatte am 13. Dezember 1926 das Assessorexamen mit „gut“ ablegt und wurde am 20. Dezember 1926 zur Gerichtsassessorin ernannt. Sie amtierte bald als Vorsitzende der Abteilung für Zivilsachen bei einem Amtsgericht im OLG-Bezirk Frankfurt am Main.426 Am 6. Februar 1929 wurde sie unwiderruflich zur ständigen Amts-Landrichterin und schließlich am 17. Oktober 1930 mit Besoldungsdienstalter vom 1.  Januar 1929 zur Landgerichtsrätin ernannt. Sie arbeitete überwiegend in

422 May, Gertrud, StA Lpzg. LG 8008, geb. 28.7.1882 in Eckersdorf bei Dresden, evangelisch, ledig, Vater: Carl Emil May, Finanz- und Baurat, verst. 16.12.1922 in Dresden, Mutter: Johanna May, geb. Kühn, Hausfrau, verst. 28.7.1925 in Leipzig, Geschwister: Doris May, tätig in der Fürsorge für gefährdete weibliche Jugend, machte eine Lehrerinnenausbildung und unterrichtete als Lehrerin, bis sie 1912 das Abitur ablegte und von 1913–1919 Jura studierte. 1920 Doktorexamen, 1921 Referendarexamen in Leipzig, 1921–24 Referendarin in Dresden, beim AG, StA, LG, RA und Notar Dr. Knoll. 423 BAKo 101/39825-39826; Verzeichnis der weiblichen Richterkräfte, Stand 12.8.1933, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 214. 424 Hurtzig, Marie, BA Berlin R 3001 061499. 425 Anonym, Dr. Marie Munk, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 728; BA Berlin R 3001 69257. 426 Anonym, Richterinnen, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 309.

456

Juristinnen im Beruf

der Zivilabteilung.427 Dies war der Stand in Preußen bis 1932.428 In Sachsen war 1930 eine weitere Frau zur Amtsgerichtsrätin ernannt und in Chemnitz eingesetzt worden. Am 1. Dezember 1931 war in Baden Maria Friedmann zur Amtsgerichtsrätin ernannt worden und war damit wohl die achte deutsche Richterin. Sie begann ihren Dienst am Amtsgericht Mannheim, wechselte 1934 an das LG, wurde 1950 Oberamtsrichterin, 1951 Landgerichtsdirektorin und trat 1964 in den Ruhestand.429 1932 wurde in Preußen Erna Scheffler, geb. Friedenthal,430 die nach dem Krieg die erste deutsche Bundesverfassungsrichterin werden sollte, zur AGRätin in Berlin-Mitte ernannt. Sie hatte bereits 1914 als einzige Studentin der Juristischen Fakultät an der Universität Breslau ihr Studium mit einer Promotion abgeschlossen. Bis sie 1921 und 1925 ihre beiden juristischen Staatsprüfungen nachholen konnte, hatte sie geheiratet, war Mutter geworden und war als Hilfsreferentin in der Zivilverwaltung des von den Deutschen besetzten Belgiens eingesetzt worden. In Berlin wurde Erna Scheffler zur Anwaltschaft zugelassen und beschäftigte sich überwiegend mit Kriegsschadenssachen. Drei Jahre später wurde die Anwältin als Zivilrichterin hilfsweise in den preußischen Justizdienst übernommen, zum 1. Februar 1930 unwiderruflich zur ständigen Hilfsrichterin bestellt431 und 1932 schließlich zur AG-Rätin.432 In Sachsen wurden zum 1. August 1932 Marianne Krauspe und zum 1. Novem-

427 Von ihrer Ernennung zur LG-Rätin berichtet das Israelitische Familienblatt 29 (1927) 3; von ihrer Tätigkeit als Hilfsrichterin: anonym, Frauen als Richter, in: Darmstädter Zeitung, 4.1.1928, o.S.; Berliner Lokalanzeiger Nr. 496, 21.10.1930, o.S.; siehe auch: Mecklenburg/Stiefel, Juristen, S. 76; HessStA Wi Abt. 518 Nr. 20223; Abt. 519/D Nr.5831/38; Abt. 519/N Wi-Ffm Nr. 11668 und 19035; Abt. Z 460 Nr. 1 Wik 49 (N); BA Berlin R 3001 052554. 428 Planmäßig angestellt waren 4 (Hagemeyer als LG- und AG-Rätin in Bonn, Krumme als LG- und AG-Rätin in Essen, Munk als LG- und AG-Rätin am LG III Berlin, Brann geb. Frank als LG- und AG-Rätin in Frankfurt/Main): Merkzellen über die Beschäftigung weiblicher Richter vom 26.2.1932, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12989, Bl. 216. 429 Scherner, Die Geschichte der Mannheimer Anwaltschaft, S. 300. 430 HStAD NW 238-239; siehe v.a., Langer, Dr. Erna Scheffler, S. 521–577; aber auch: Dertinger, Frauen der ersten Stunde, S. 155–166; Schwarzhaupt, Zum Tode von Erna Scheffler, in: Mitteilungsblatt des deutschen Akademikerinnenbundes, 64 (1983), S. 5–7; Juristinnenbund, Juristinnen (2003), S. 183–188; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 348–350. 431 Verzeichnis der weiblichen Richterkräfte, Stand 12.8.1933, Gerichtsassessoren Kammergerichtsbezirk Berlin, GStA I HA Rep. 84 a 20177, Bl. 108. 432 Verzeichnis der weiblichen Richterkräfte, Stand 12.8.1933, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945.

Die klassischen juristischen Berufe

457

ber 1932 Isolde Mahn zu Amtsgerichtsrätinnen in Dresden ernannt.433 Marianne Krauspe hatte im Juni 1925 in Leipzig das Referendarexamen mit „gut“ bestanden und das Assessorexamen im Februar 1929 in Dresden mit „befriedigend.“ Krauspe genoss bei der Anwaltschaft Dresden ein solches Ansehen, dass auf deren Vorschlag Justizminister Thierack sie auch nach 1936 als einzige sächsische Richterin auf dem Posten eines Spruchrichters gelassen hatte. Ihnen folgte Charlotte Rebhuhn in Preußen. Sie hatte im April 1929 das Assessorexamen abgelegt, 1930 in Breslau den juristischen Doktortitel erworben und wurde schließlich am 15. Februar 1933 in Schweidnitz im OLG-Bezirk Breslau zur LG-Rätin ernannt.434 Leider gibt es in Preußen für die Zeit vor 1933 keine Liste mit den Namen aller Gerichtsassessorinnen. Nachdem die Maßnahmen nach dem Gesetz zur Wiederherstellung des deutschen Berufsbeamtentums durchgeführt worden war, existiert eine Liste der verbleibenden weiblichen Hilfskräfte in Preußen.435 Festzuhalten bleibt in diesem Zusammenhang auch, dass Art. 136 433 Marianne Krauspe war am 31.5.1901 in Hainichen an der Saale als Tochter eines Juweliers und Goldschmiedemeisters geboren worden, BA Berlin R 3001 064600. Isolde Mahn wurde 3.4.1898 geboren, Information Steffen Held. 434 Verzeichnis der weiblichen Richterkräfte, Stand 12.8.1933, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945. 435 In Berlin: planmäßig: Dr. Erna Haslacher, geb. Friedenthal, als Hilfsrichterin: Viktoria Eschke; als Gerichtsassessorinnen in Berlin (23): Janke, Ellen; Dr. Elsa Koffka; Gerda Schmale; Dr. Käthe Jankowiak; Ilse Hoffmann; Lucie Pauli; Dr. Emily Schwinge, geb. Troemer; Anneliese Mauerhoff; Dr. Eva Gysae; Dr. Irmgard Heß; Charlotte Ristow; Hildegard Braatz; Dr. Doris Pfeiffer; Dr. Ilse Adam; Dr. Charlotte Neumann; Dr. Gerda von Gerlach; Gertrud Kruse; Rosine Reimers; Elsa Lohmeyer; Dr. Brigitte Heilbron; Charlotte-Marie Riedel; Hella von Hagen; Charlotte Juchacz; Elfriede Mannheimer, geb. Weisel; Dr. Brigitte Jahn. In Breslau: planmäßig: Charlotte Rebhuhn; als Gerichtsassessorinnen: Dr. Erna Novinsky; Dr. Margarete Schneyder; Dr. Rita Bartsch; Helene Herzberg, geb. Fuchs; Elisabeth Brauns; Erna Dlugosch. In Celle: Gertrud Körner; Anneliese Thöne. In Düsseldorf: Dr. Alice Pfahl; Agnes Mühl; Dr. Helene Bertram; Dr. Hilde Neumann. In Frankfurt/Main: Rose Spaniol; Dr. Anna Saalwächter; Dr. Martha Kniebühler; Melanie Mehne. In Hamm: planmäßig: Elisabeth Krumme; als Gerichtsassessorinnen: Dr. Margarete Nahrwold; Berta Gelshorn; Dr. Margarete Harr; Erna Redlin; Elisabeth Schwarzhaupt; Dr. Gertrud Zielinski; Dr. Irmgard Giebel; Marianne Doevenspeck; Dr. Anne-Gudrun Meyer, geb. Scherling; Dr. Elisabeth Plassmann. In Kassel: Dr. Luise Friedrich, geb. Pfalzgraf; Dr. Helene Roedinger. In Kiel: Emmy Ibbeken; Anna Thomas; Dr. Amalie Böseke. In Köln: planmäßig: Dr. Marie Hagemeyer; als Hilfsarbeiterin: Hildegard Kneß; als Gerichtsassessorin: Elisabeth Weins; Marie Klahr; Dr. Margarete Esch; Dr. Maria Cramer gen. Schulte in der Langfurth; Dr. Mathilde Friedrich; Dr. Christine Schumacher; Dr. Luise Simon; Dr. Maria Arenz; Lisa Coenders; Marta Kraemer; Dr. Irene Fuchs; Dr. Elfriede Bender; Dr. Irmgard Scherer; Dr. Agnes Schreiber; Helene Globke; Josefine Blum; Maria Strauch; Caecilie Schroeder;

458

Juristinnen im Beruf

WRV vor 1933 die gleichberechtigte Personalpolitik der Justizverwaltungen zu einer Realität machte.436 Die Religionszugehörigkeit der Juristinnen schien tatsächlich keine Rolle bei der Berufung gespielt zu haben. Insbesondere auch Juristinnen jüdischer Herkunft fanden ungeachtet ihrer Konfessionszugehörigkeit Einstellung.437 1.2.5.  Erfahrungen der Richterinnen

Naturgemäß war die Position der Richterinnen nicht einfach. Elisabeth Schwarzhaupt berichtete: „Doch nach dem Assessorexamen packte mich Unsicherheit gegenüber den praktischen Aufgaben und der Verantwortung eines Richters. Ich hatte wohl recht mit dem Gefühl, daß es mir an Eignung mit Menschen und Leben anderer sozialer Schichten als der, in der ich aufgewachsen war, fehlte.“438 Auch die Hilfsrichterin Viktoria Eschke, die als erste Richterin an das Kammergericht berufen wurde, berichtete in einem Interview: „Ich gestehe: ich war nicht nur zu stolz, sondern auch ein ganz klein wenig ängstlich, als ich nach einer Tätigkeit von dreiviertel Jahren am Zivilgericht an das Kammergericht berufen wurde. Aber mich ermutigte die Tatsache, dass in Berlin im Ganzen schon etwa sechs Kolleginnen wirken. Freilich sind wir alle noch nicht fest angestellt.“439 Die Tatsache, dass sie nicht alleine war, sondern „Leidensgenossinnen“ hatte, schien ihr zu helfen. Zu dem Zeitpunkt gab es auch schon zwei Rechtsanwältinnen, Ella Auerbach440 und Elisabeth Jaffé, die am Kammergericht zugelassen waren. Bemerkenswert war, dass Eschke als Hilfsarbeiterin den zwei Referenten der Präsidialabteilung zugewiesen wurde und damit eher verwaltend tätig wurde: Regresssachen, Personalien, Notar- und Bausachen. Das anfängliche Misstrauen, das schon gegenüber den Referendarinnen bestanden hatte, verschwand so schnell nicht. „Über die Bewährung der Frauen in der richterlichen Praxis lässt sich in Anbetracht der Kürze ihrer Tätigkeit noch nicht viel sagen“, schrieb eine Juristin. „Immerhin Marie Viktoria Hannen. In Königsberg: Eleonore Goretzky; Dr. Ursula Ehwaldt. In Naumburg: Dr. Magdalene Schaefer; Dr. Hertha Schmidt; Charlotte Blume. In Stettin: Dr. Luise Groß. Richter nach Verzeichnis der weiblichen Richterkräfte 12.8.1933, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945. 436 Krach, Jüdische Rechtsanwälte, S. 133–161. 437 Anders Freidenreich, Female, Jewish, Educated, S. 81. 438 Schwarzhaupt, Abgeordnete des deutschen Bundestages, Bd. 2, S. 244. 439 Sims, Erste Kammergerichts-Richterin, in: Der Montag (Lokal-Anzeiger), 22.4.1929, o.S. 440 Zu Ella Auerbach: Quack, Ella Auerbach, S. 34f.; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 17–19.

Die klassischen juristischen Berufe

459

hat die Erfahrung gezeigt, dass eine Frau, die durch das Studium und den Vorbereitungsdienst in logischem Denken geschult ist, es an der erforderlichen Objektivität nicht fehlen lässt, dass ihr vielmehr in gleicher Weise wie ihren männlichen Kollegen Unparteilichkeit und Ausscheidung aller unsachlichen Momente eine Selbstverständlichkeit ist.“441 Tatsächlich waren es in der Regel die Qualifikation der Richterinnen und die Bewährung im Alltag, die erste Widerstände überwanden. Vieles deutet darauf hin, dass die Richterinnen härter arbeiteten als ihre männlichen Kollegen, um ihre Eignung für die Stellen unter Beweis zu stellen.442 Elisabeth Krumme erzählte im Kollegenkreis, dass sie in Essen als Richterin für Grundbuchsachen angefangen habe, weil man ihr als Frau ein anderes Arbeitsgebiet nicht zutraute. Anschließend musste sie als Vormundschaftsrichterin ein Referat mit 400 angesammelten Akten übernehmen. Erst als sie diese Aktenberge innerhalb kürzester Zeit erledigt hatte, traute man ihr auch andere Aufgaben zu.443 Marie Munk wurde als einziger weiblicher Richter am Gericht, die als Beisitzerin in einer Zivilkammer überwiegend Ehesachen bearbeitete,444 nachgesagt, von 1929 bis zu ihrer Entlassung 1933 alleine über 2000 Scheidungsfälle verhandelt zu haben.445 Sie berichtete aus ihrem Arbeitsalltag von langen, anstrengenden Arbeitstagen und Überlastung.446 Hedwig Brann-Frank, die schon als Referendarin Spezialistin in Rechtsfragen war, die nicht dem Durchschnittswissen eines Richters entsprachen, brach die zögerlichen Widerstände der älteren Kollegen, seien es Richter oder Rechtsanwälte, mit ihrer Kompetenz. Viele ihr vorgesetzte Richter fragten schon nach kürzester Zeit, ob man ihnen nicht Frau Frank als Beisitzer zuteilen könne, dies besonders dann, wenn es sich um schwierige und komplizierte Rechtsfragen handelte, die zu entscheiden waren. Früher als gewöhnlich wurde sie damit beauftragt, jüngere Kollegen und Referendare auszubilden und vor Kollegen und juristischen Organisationen zu sprechen. In einem Bericht des OLG-Präsidenten von 1928 heißt es: „Trotz ihrer Jugend gehört sie zu den besten Richtern des Amtsgerichts […] Sie übersteigt nach Fähigkeiten und Leistungen den Durchschnitt recht erheblich. […] Sie ist schon jetzt uneingeschränkt zur planmäßigen Anstellung als Richter geeignet

441 Koll, Die Frau im Richterberuf, S. 100f. 442 So auch Marion Yorck von Wartenburg, in: Fabricius-Brand/Berghahn/Sudhölter, Juristinnen, S. 135. 443 Kümmel, Die Pionierfrauen in der Justiz, in: DRiZ 62 (1984), Sp. 357–359. 444 Marie Munk, Autobiographie, XII, 5a, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3509. 445 So Mecklenburg, Women Lawyers in the US, S. 297. 446 Marie Munk, Autobiographie, XII, 15, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3509.

460

Juristinnen im Beruf

und verdient vorzugsweise Berücksichtigung.“447 Eine der wenigen Referendarinnen, der es vergönnt war, schon von einer Richterin ausgebildet zu werden, beurteilte die sie ausbildende Richterin, Marie Klahr, rückschauend. „Ich möchte sagen, daß Fräulein Klahr eine sehr befähigte Richterin war. Freundlich, knapp und klar in der Ausdrucksweise, logisch denkend, straffe Sitzungsführerin, gute Rechtskenntnisse, gepaart mit menschlichem Einfühlungsvermögen. Nur sehr wenige Urteile wurden mit der Berufung angefochten.“448 Marie Munk berichtete, dass in vielen Fällen, in denen sie als Beisitzerin an einem Ehescheidungsprozess teilnahm, Frauen ihre Gefühle der Erleichterung dahingehend ausdrückten, dass sie sich frei gegenüber einer Frau äußern konnten und dass ihr Fall von einer Frau beurteilt wurde. In Deutschland wurden Scheidungsfälle vor drei Richtern verhandelt. In vielen Fällen war Munk die berichterstattende Richterin, die auch die Zeugen vernahm. Stimmten zwei Richter in dem Urteil überein, konnte das Urteil erlassen werden. Munk berichtete, es habe einige Fälle gegeben, in dem sie eine Mindermeinung abgegeben hatte.449 Auch Hildegard Koll berichtete aus ihrer Tätigkeit als Vormundschafts- und Jugendrichterin, wo sie von Fürsorgeschwestern und Publikum häufig hörte, man könne mit einer Frau als Richterin ganz anders und freier reden als mit einem männlichen Richter.450 Wie wichtig gerade die Tatsache, dass man mit den Richterinnen reden konnte und diese verstanden, für die weibliche Öffentlichkeit sein konnte, wird deutlich an der Schilderung von Gerichtsfällen in der Presse, in denen die Tätigkeit des männlichen Richters als vollkommen unzureichend empfunden wurde. Dies insbesondere in Ehe- und Kindsachen. Ein Beispiel: „Eine mitschuldig geschiedene Mutter verliert das Sorgerecht für ihre beiden Söhne, die nach geltenden Reichsbestimmungen mit dem Vater gehen und erhält das für die Tochter. Sie erhält monatelang keine Nachricht von den Söhnen, die immer wieder an anderen fremden Orten untergebracht sind, ohne dass sie erfährt, dass beide ernstlich krank waren und operiert haben werden müssen. Sie fragt immer wieder beim Vormundschaftsgericht nach und bittet um Mitteilung über das Wohlergehen ihrer Kinder und außerdem, um einen Unterhalt für die Tochter zu bekommen. Im ersten Fall hat das gar keine Wirkung im zweiten äußerst geringe. Der Vormundschaftsrichter sagt der Frau bei einer Unterredung sogar, warum sie überhaupt ihren Mann ‚verlassen‘ habe, er mache doch einen ‚sehr netten 447 BA Berlin R 3001 052554; HessHStA Wiesbaden Abt. 518 Nr. 20223; Abt. 519/D Nr.5831/38; Abt. 519/N Wi-Ffm Nr. 11668 und 19035; Abt. Z 460 Nr. 1 Wik 49(N). 448 Von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 60f. 449 Munk, Legal Training in Germany, S. 43. 450 Koll, Frau im Richterberuf, S. 103.

Die klassischen juristischen Berufe

461

Eindruck!‘ Mir scheint, alleine die Behandlung dieses letzten Falles, dem man noch Hunderte von ähnlichen zur Seite stellen könnte, spricht Bände! Der Richter hat einen ‚sehr netten Eindruck‘ von dem geschiedenen Mann. Das ist entscheidend für ihn. Gefühle und Haltung der Frau begreift er nicht, weshalb ihm jeder energische Antrieb, etwas Durchgreifendes für sie zu tun, fehlen muss. – Wir brauchen mehr weibliche Juristen!“451 Das Verhältnis zu den Kollegen wird in der Regel als gut beschrieben. Maria Hagemeyer, die überwiegend Ehescheidungssachen behandelte, empfand in mehrjähriger Tätigkeit die Zusammenarbeit männlicher und weiblicher Richter als besonders anregend, dies „nicht zuletzt in Ehescheidungssachen, in denen es vielfach in erster Linie auf Verständnis für die psychologischen Vorgänge ankommt. Außerdem ist, wie die Praxis zeigt, die Frau besonders erfolgreich auf den Gebieten tätig, die einen pädagogischen Einschlag aufweisen, wie das Amt eines Vormundschafts- und Jugendrichters, während sie sich zu dem eines Strafrichters über Erwachsene oder eines Staatsanwalts weniger hingezogen fühlt.“452 So auch Viktoria Eschke in der Frage nach der Zusammenarbeit mit den Kollegen: „Einfach glänzend! Da ist wirklich kein Vorurteil mehr, es herrscht die größte Kameradschaft in einem ,gemischten‘ Gerichtshof.“453 Marie Munk erwähnt dagegen gelegentlich schlechtes Teamverhalten der Kollegen, das sie aber eher auf verschiedene politische Ansichten zurückführte als auf Geschlecht.454 Wie Juristinnen die Zusammenarbeit mit den Kollegen und die Einteilung ihrer Arbeit empfanden, schien sehr mit dem konkreten Einsatz zusammenzuhängen und war vom Einzelfall bestimmt. Weiterhin wurden die weiblichen Richter jedoch anders behandelt als die Richter. Auf dem preußischen Richtertag in Stettin forderte eine Gerichtsassessorin Koplowitz, dass Männer den weiblichen Juristen jedes Gefühl, eine Ausnahmestellung einzunehmen, nehmen müssten. Sie behauptete, dass gerade die unterschiedliche Behandlung der Juristinnen ihre Sachlichkeit hemmte. Es dürfe ihnen nicht durch die falsche Behandlung Unsachlichkeit imputiert werden.455 Die Furcht davor, dass die Richterinnen Autorität nicht aufrechterhalten konnten, erwies sich als umsonst. Zwar gab es einige Situationen dieser Art, 451 Harten-Hoencke, Richterinnen und weiblicher Rechtsbeistand, in: Kölnische Zeitung, No.449, 19.8.1931, o.S. 452 Hagemeyer, Die Juristin, S. 53. 453 Sims, Erste Kammergerichts-Richterin, in: Der Montag (Lokal-Anzeiger), 22.4.1929, o.S. 454 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, SSC, MMP, Box 10, fold. 2, V 7. 455 Anonym, „Neue Sachlichkeit“, in: Deutsche Tageszeitung, Nr. 484, 13.10.1928, o.S., GStA I HA Rep. 84 a Nr. 5 Nr. 580, Fiche 12987, S. 133.

462

Juristinnen im Beruf

aber die Assessorinnen schienen den Vorsitz im Gerichtssaal alles in allem gut zu meistern.456 Einschränkend wurde allerdings erwähnt: „Freilich ist noch keine Richterin Vorsitzende in großen Prozessen gewesen, weder in Strafnoch in Zivilsachen. So weit ist an Jahren und Rang noch keine von uns. Aber ich zweifle nicht daran: wenn wir älter geworden sind, wird auch das gehen.“457 Das Geschlecht spielte eine Rolle, zumeist trat aber der Rechtsuchende zugleich auch vor eine Amtsautorität, die die abgeleitete Staatsgewalt verkörperte – er begab sich mithin vor ein Organ der Rechtspflege.458 Die Amtsrobe, die alle Richter und auch die Referendare in Pflichtausübung in Deutschland trugen, war eine große Hilfe, um respektiert zu werden. Leichte Sommerkleider erschienen unpassend und außerdem geriet man so nicht in Gefahr, von jemand für eine Stenographin oder eine Zeugin gehalten zu werden, berichtete eine Assessorin.459 Außerdem verliehen „die größere geistige Schulung, den Rechtsfall zu durchdringen und seine wesentlichen Momente zu erfassen, der Richterin ohne weiteres die nötige Sicherheit des Auftretens bei der Verhandlungsleitung und das erforderliche geistige Übergewicht“.460 Eine andere Gerichtsassessorin erinnerte sich an einen Fall, in dem sich ein Angeklagter in einer Strafsitzung gegen die vorsitzende Richterin auflehnte, weil er nicht von einer Frau abgeurteilt werden wollte.461 Und einmal habe „ein Anwalt sich unter irgendeinem Vorwand“ geweigert, „eine Sache in einer Sitzung vorzutragen und mir erst später anvertraut, er habe es unter seiner Würde gehalten, vor einer Assessorin zu plädieren, habe sich aber nachher bekehrt“.462 Ein anderer Anwalt berichtete seiner Referendarin später im Vertrauen, „es sei ihm ein unangenehmer Schauer über den Rücken gelaufen, als er von einer das Richteramt ausübenden Frau vereidigt worden sei“.463 Manche Berichte klingen humoresk. Eine Gerichtsassessorin berichtete, dass sie sich als Assessorin in den Sitzungen als Frau immer Autorität verschaffen musste, was gelegentlich nicht ganz einfach war. Einmal gelang es ihr so gut,

456 So auch Eschke, in: Sims, Erste Kammergerichts-Richterin, in: Der Montag (LokalAnzeiger), 22.4.1929, o.S. 457 Eschke, in: ebd. 458 Koll, Die Frau im Richterberuf, S. 101f.; Mahn, Zum Thema: Die Frau als Richter, DRiZ 24 (1932), S. 326. 459 Marie Munk, Autobiographie, X, 3, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3508; so auch Koll, Frau im Richterberuf, S. 102. 460 Koll, Frau im Richterberuf, S. 102. 461 Koll, Frau im Richterberuf, S. 102. 462 Koll, Frau im Richterberuf, S. 102. 463 Von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 60.

Die klassischen juristischen Berufe

463

dass ein von ihr gemaßregelter Zeuge ausrief: „Wir sind doch hier nicht bei’s preußische Militär!“464 Das beste Bild von dem Wirken der Frau als Richterin geben erneut zeitgenössische Schilderungen von Gerichtsverhandlungen. Die erste ist von einem die Richterin positiv beurteilenden Beobachter, die zweite von einem Zulassungsgegner. „‚Gnädige Frau‘, ‚Frau Rätin‘, ‚Frau Doktor‘, ‚Frau Vorsitzende‘, ‚Frau Richter.‘ So oder ähnlich bezeichneten die Parteien und Zeugen den ersten weiblichen Arbeitsrichter beim Berliner Arbeitsgericht, Frl. Gerichtsassessor Dr. Edith Klausner.465 Sie hört es mit einem kleinen feinen Lächeln, kümmert sich im Übrigen aber weder um die erstaunten Gesichter der Frauen, noch um die manchmal etwas Skeptischen der Männer. Sachlich, ruhig und beherrscht wie ihre männlichen Kollegen, führt sie die Verhandlung.“ Anfänglich gleiche Frl. Gerichtsassessor Klausner jenen Frauen um Goethe, die trotz des streng aus der Stirn gekämmten Haares und des herben Mundes durch einen Blick, eine Geste weibliche Anmut und Herzensgüte verraten. Charme der Frau umgebe sie unleugbar, strahle aus den intelligenten Augen, wenn sie sich über den Richtertisch beugend zu einem besonders hartnäckigen Arbeitgeber-Vertreter sage. „,Wie wärs, wenn Sie den Einigungsvorschlag Ihres Chefs dahingehend ergänzen, dass man den 50 Mark, die er zahlen will, eine Null anhängt und 500 sagt?‘ Alles lacht; der Vertreter des Beklagten bekommt es einfach nicht fertig, nein zu sagen – es geht um die Abfindungssumme für einen Arbeiter, der 28 Jahre im Betriebe war – und schon sind Kontakt und Vertrauen zwischen dem weiblichen Richter und den Anwesenden hergestellt.“ Und in einer späteren Verhandlung standen Edith Klausner sowohl „auf Seiten des Klägers als auch des Beklagten nur Männer gegenüber. Mehrere Arbeiter einer Lederfabrik kämpfen um ihre Urlaubsansprüche. Die Fabrikinhaber sind durch einen gewandten und juristisch erfahrenen Angestellten vertreten. Interessant zu beobachten, wie dieser Herr mit der überlegenen Würde seiner Männlichkeit die Frau, die er als Vorsitzende nur ungern anzuerkennen scheint, beirren möchte. ,Sie scheinen die Tarifverträge und die augenblicklichen Verhältnisse in der Branche nicht zu kennen‘, sagt er einmal etwas mokant. Die Richterin überhört bewusst den ungezogenen Ton und beweist in kurzen sachlichen Darlegungen, dass sie die Materie gründlich beherrscht und über alle genau unterrichtet ist. Und ihr nach kurzer Beratung verkündetes Urteil lautet: Die Urlaubsansprüche der Arbeiter bestehen zu Recht! Es ist ein gerechtes Urteil, das nicht allein von Sachkenntnis sondern auch von einem stark ausgepräg464 Proskauer, Wege und Umwege, S. 37. 465 Zu Edith Klausner siehe: Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 413–415.

464

Juristinnen im Beruf

ten, gesunden und natürlichen Rechtsempfinden hervorgerufen wurde. Man kann Frl. Gerichtsassessor Klausner über ihre Art zu richten kein größeres Lob spenden, als wenn man die Worte einer Arbeiterfrau, die ihren Mann zu Gericht begleitet hat, wiederholt: Sie lauteten: ‚Die Frau Vorsitzende ist wundervoll!‘“466 Anders aber: „Der Rechtsanwalt, den [...] die Art der richtenden Frau angeht – denn das Schicksal seines Schützlings steht auf dem Spiele – der Rechtsanwalt sieht die Frau in der Richterrobe selbstverständlich mit eigenen Augen. Der eine – er muss besonders Pech gehabt haben – findet in der zu Gericht sitzenden Frau ,wenig Sachlichkeit‘, aber ,viel Herz‘. Ein anderer meint, die Frau bleibe auch auf dem Richterstuhl vor allen Dingen Frau. Er erzählt: ,Denken Sie sich diese Szene: Alimentenklage. Am Richtertisch eine Landrichterin, vor ihr ein Mädchen, eine echte Berliner Göre, als junge Mutter und ein augenscheinlich wohlhabender, ernster Geschäftsmann, der durchaus der Vater ihres Kindes sein soll. Das Mädchen, für das der männliche Richter nie etwas anders als ,Herr Richter‘ oder ,Herr Vorsitzender‘ wäre, redet die Richterin ohne weiteres ständig mit ,Fräulein‘ an, ,nicht wahr, Fräulein?‘ Die Frau sieht auch hinter dem feierlichen Amtsgebäude zuerst die Frau, fühlt sich ihr nahe. ,Nicht wahr, Fräulein?‘ und die so Angeredete weiß sich im Amtskleide und empfindet doch in sich die Frau. Empfindet – und errötet ... Die Erörterung wird sehr lebhaft. Das Mädchen behauptet steif und fest, doch der Mann bestreitet ebenso entschieden. Er habe nie in einer engeren Beziehung zu dem Mädchen gestanden. Sie aber fängt an auszupacken und erzählt Einzelheiten. Er leugnet weiter, und sie wird wütend. ,Wat sagt er? Keine engeren Beziehungen? Na, det muss man doch schließlich merken, nicht wahr, Fräulein?‘ – die Frau ruft die richtende Frau als Zeugin für einen weiblichen Gefühlsvorgang an, und wieder tritt in der Richterin das Richterbewusstsein und die richterliche Erhabenheit zurück, vor der Frau, die sich in ihr meldet. Die Richterin wird verlegen, errötet heftig und schließt die Verhandlung‘“.467 Die letzten beiden dargestellten Fälle spiegeln Elemente der Ergebnisse einer zeitgenössischen Untersuchung Bryna Bogochs wider, die in Israel die Interaktion von Richterinnen, Staatsanwältinnen und Zeuginnen aus soziolinguistischer Perspektive untersuchte. Sie stellte fest, dass jede männliche Äußerung gegenüber weiblichen Verfahrensbeteiligten darauf ausgerichtet war, männliche Macht und hierarchischen Status herzustellen. Interessanterweise 466 „Kaja“, Weiblicher Arbeitsrichter, in: Berliner Allgemeine Zeitung, 25.6.1929, S. 1 der Beilage, Privatbesitz Karen Jensen. 467 Anonym, Die Frau als Richter, Schöffe und Anwalt. Zehn Jahre im Dienst der Justitia, in: Deutsche Zeitung, 27.11.1932, o.S.

Die klassischen juristischen Berufe

465

waren aber auch Äußerungen von Frauen gegenüber anderen Frauen weniger respektvoll als gegenüber den Männern. Außerdem fanden Äußerungen von Frauen weniger Beachtung.468 Unter der Fragestellung „Verändern Frauen die Justiz“ wurde auf dem deutschen Richtertag 1995 unter Jutta Limbachs Leitung und einem Vortrag der Bundesverfassungsrichterin Renate Jaeger über die Frage debattiert, ob Frauen die dritte Gewalt verändert haben. Ob mit ihnen ein weibliches Element von Empathie und Nachsicht in der Rechtsprechung zum Tragen gekommen war. Renate Jaeger kritisierte die Fragestellung, weil sie fürchtete, dass dahinter dieselbe Erwartung stehen könnte, die zu Beginn den Frauen den Zugang zu den juristischen Berufen verwehrt hatte und „die alten Geschlechtszuschreibungen wieder fröhlich Urstände feiern könnten“. Sie vertrat also die Ansicht, dass Juristinnen und Juristen in der Justiz gleich waren.469 Juristinnen der ersten Generation hätten Renate Jaeger jedoch wahrscheinlich widersprochen. Sie gingen selbstverständlich davon aus, dass sich durch ihr Dasein die Justiz veränderte. „Ich sehe eben sehr darauf, bei aller juristischen Wertung die rein menschliche Seite des Prozesses nicht außer acht zu lassen, und vermeide um jeden Preis stets überheblichen Beamtenton“, sagte Viktoria Eschke. „Vielleicht ist sogar manches in dieser Beziehung geändert worden, gerade weil ‚wir Mädchen‘ in die Justiz gekommen sind.“470 Ersteres bezog sich auf die Rechtsprechung, letzteres mehr auf die Verbesserung des emotionalen Klimas im Gerichtssaale, die Stärkung der Kommunikation und die Kooperation mit den anderen Prozessbeteiligten. Von letzterem ist anzunehmen, dass mit dem Verständnis der „organisierten Mütterlichkeit“, mit der die Juristinnen aufgewachsen waren, alle Richterinnen einverstanden gewesen wären. Aber kommen wir noch einmal auf die Rechtsprechung zurück. Auch hier fand nach Ansicht vieler Richterinnen eine Veränderung statt. „Wenn sie [die Frau] vielleicht auch gefühlsmäßige Erwägungen nicht so gänzlich ausschaltet wie die Mehrzahl der Richter und auch bisweilen einen Fall zunächst mehr intuitiv erfasst, so wird doch Gefühl und Intuition beherrscht und kontrolliert von exaktem Denken, und beide Faktoren sind eine wertvolle Hilfe bei dem Suchen nach gerechter und billiger Entscheidung.“471 Eine andere Assessorin meinte, der weibliche Einfluss komme besonders dort zum Ausdruck, wo bei der Beschaffenheit des deutschen Rechtes die Ermessensvorschriften 468 Bogoch, Lawyers in the Courtroom, S. 247–268. 469 Schultz, Richten Richterinnen richtiger?, S. 119f. 470 Sims, Erste Kammergerichts-Richterin, in: Der Montag (Lokal-Anzeiger), 22.4.1929, o.S. 471 Koll, Die Frau im Richterberuf, S. 100f.

466

Juristinnen im Beruf

ein Einfallstor für eine andere Auslegung boten. Müsse normalerweise jeder Einzelfall gleich ausgelegt werden, so stehe dem Richter in §242 BGB oder in Ehescheidungsprozessen in §1568 BGB ein Ermessen zu, wonach „der andere Ehegatte durch schwere Verletzung eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses verschuldet hat, dass dem Ehegatten die Fortsetzung der Ehe nicht mehr zugemutet werden“ könne. Auch das Strafgesetzbuch lasse mit der weiten Strafrahmenbestimmung für die einzelnen Vergehen Raum für richterliches Ermessen: „Was der Richter nun im konkreten Einzelfall für ‚billig‘, ‚angemessen‘, ‚zumutbar‘ und wie all diese allgemeinen Ausdrücke lauten mögen, hält, richtete sich zum großen Teile nach seiner besonderen Wesensart, seiner Weltanschauung, seinem Charakter, kurz nach seiner rein menschlichen Einstellung zur Sache. Bisher wurden alle derartigen Entscheidungen nur von der männlichen Wesensart beeinflusst. Dass ein aus solcher männlicher Einstellung heraus gewonnenes Urteil objektiv sei, bezweifelte niemand. Wenn nun durch die Zulassung der Frau zum Justizdienst zum Teil neue Anschauungen in der Rechtspflege sich geltend machen, und manche Fälle nach anderen Gesichtspunkten beurteilt und entschieden werden als bisher, so ist das nach den oben gekennzeichneten Grundsätzen gesetzlich durchaus zulässig. Die besondere Eigenart der Frau trägt keine neuen Momente in das Gesetz selbst hinein, sondern wirkt sich lediglich innerhalb der dem Richter gesetzlich gewährten Ermessensfreiheit ebenso aus, wie auch Wesensverschiedenheiten männlicher Richter zu abweichender Beurteilung gleicher Rechtsfälle führen können.“472 Insbesondere in den Gebieten, die von Anfang an für Frauen in der Justiz für besonders geeignet gehalten wurden, sahen auch die Richterinnen häufig die besten Möglichkeiten zur Entfaltung ihrer besonderen weiblichen und mütterlichen Eigenart. Gerade in der Tätigkeit als Vormundschafts- und Jugendrichter sowie in Ehescheidungssachen meinten die Richterinnen, der Justiz ein menschlicheres, besseres Ansehen verleihen zu können.473 In den anderen „trockeneren“ Gebieten wie Grundbuch- oder Registersachen, Zwangsversteigerung, Konkurs- und Nachlasssachen hielten sich die Richterinnen wohl für ebenso befähigt, konnten aber nicht die gleiche Befriedigung aus den Aufgaben ziehen.474 Marie Munk erwähnte noch einen anderen Aspekt, in dem sie sich ihrer Ansicht nach bei der Ausübung des Richteramts von ihren männlichen Kollegen unterschied. Im Gegensatz zu ihnen verglich sie ihre Fälle am liebsten, weil es ihr schwer fiel, herauszufinden, auf wessen Seite das Recht nun wirklich war, selbst wenn sie sich für jeden Fall länger Zeit nahm, 472 Koll, Frau im Richterberuf, S. 100f. 473 Koll, Frau im Richterberuf, S. 103f. 474 Koll, Frau im Richterberuf, S. 104.

Die klassischen juristischen Berufe

467

um ihn zu entscheiden.475 Sie war außerordentlich glücklich, in der Zivilgerichtsbarkeit zu arbeiten, um inneren Konflikten zu entgehen. Möglicherweise steht ihre Begründung, weshalb sie die Zivilfälle bevorzugte, stellvertretend für einige Juristinnen ihrer Generation, die beanspruchten, die menschliche Seite der Rechtsfälle mehr wahrzunehmen als ihre männlichen Kollegen: „After I passed judgement in these cases [Straf- und Jugendrecht], I would have been worried and haunted by the question: Was the defendant really guilty? Even if he was, was my sentence perhaps too severe? Should I have allowed probation? What would happen to the defendant and his family while he severed his sentence and how would he get afterwards? The responsibility of being a judge did not weigh as heavily on me in the civil court.“476

Auch Gerda Krüger-Nieland und Erika Scheffen beschrieben ihre richtende Tätigkeit am Bundesgerichtshof nach dem Krieg als insofern anders als die der Männer, als sie sich mehr der Rechtsfortbildung widmeten, während die Männer sich strenger an den Wortlaut der Gesetze hielten.477 Obwohl es anfangs Bedenken und Ausnahmen gab, die Richterinnen häufig auch besondere Vorstellungen und Vorlieben hatte, scheint es, als wurden die Assessorinnen und planmäßigen Richterinnen aber, wie von der Gerichtsverfassung verlangt, umfassend eingesetzt. Dies auch in Strafsachen wie in allgemeinen Zivilsachen. Traten die Assessorinnen jedoch in Strafsachen auf, verdiente dies wiederum einige Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit wie bei der ersten Strafrichterin Hildegard Kuess, die vom 2. Januar 1928 ab Mitglied der großen Strafkammer des LG I in Berlin-Moabit wurde.478 Es scheint sogar, als hätte in den späten 1940er und 1950er Jahren in der Bundesrepublik, als die Richterinnen überwiegend in Wiedergutmachungs- und Mietsachen eingesetzt wurden, eine stärkere Besetzung der Stellen angesichts des Geschlechts stattgefunden als in der Weimarer Republik.

475 Marie Munk, Autobiographie, XII, 11, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3508. 476 Marie Munk, Autobiographie, XII, 5a, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3508. 477 Erika Scheffen, Interview. 478 Anonym, Der erste weibliche Richter in Moabit, in: Deutsche Tageszeitung, Nr. 7; 5.1.1928, o.S.; anonym, Fräulein Strafrichter, in: Berliner Tageblatt, Nr. 6; 4.1.1928, o.S.; anonym, Die Frau als Strafrichter, in: Kölnische Zeitung, Nr. 9, 5.1.1929, o.S.; anonym, Der erste weibliche Strafrichter, in: Berliner Morgenpost, Nr. 4, 5.1.1928, o.S.; anonym, Der erste weibliche Strafrichter, in: Vorwärts, Nr. 11, 7.1.1928, o.S.; anonym, Fräulein Strafrichter, in: Kölnische Volkszeitung, Nr. 11, 5.1.1928, o.S.; anonym, Der erste weibliche Richter in Moabit, in: Neue Preußische (Kreuz) Zeitung, Nr. 7, 5.1.1928, o.S., anonym, Fräulein Landgerichrsrat. Berufungsrichterin im Keil-Prozeß, in: Berliner Morgenpost, Nr. 235, 2.10.1928, o.S. Zu Hildegard Kuess vgl: BA Berlin R 3001 065108.

468

Juristinnen im Beruf

2.  Rechtsanwältinnen

Der zweite klassische juristische Beruf, der den deutschen Juristinnen seit dem Gesetz vom Juli 1922 offen stand, war der „reiche und dankbare“479 der Rechtsanwältin. „Der Anwaltsberuf erfordert eine rasche Auffassungsgabe, starkes Einfühlungsvermögen sowie Redegewandtheit und Schlagfertigkeit – alles Eigenschaften, die den Frauen häufig zu eigen sind“, 480 beschrieb eine Juristin die Anforderungen für den Beruf. Hier fühlten sich viele Frauen, die insbesondere auch helfend und fürsorgend tätig werden wollten, zu Hause. 2.1.  Daten & Zahlen zu den Rechtsanwältinnen

Wie viele Rechtsanwältinnen in Deutschland bis 1933 tätig geworden sind, ist wie bei den Richterinnen ebenfalls schwer zu beziffern. Nach der Reichsstatistik von 1925 gab es in Preußen alleine 33, in ganz Deutschland 54 Anwältinnen.481 Nach einer Zählung von Rosa Kempff teilten sie sich folgendermaßen auf. 43 davon waren 1925 selbständige Rechtsanwältinnen im Vergleich zu 13.333 selbständigen Rechtsanwälten, daneben gab es elf angestellte Rechtsanwältinnen im Gegensatz zu 642 angestellten männlichen Kollegen.482 Dass ein Jahr, nachdem die erste Preußin das Assessorexamen bestanden hat, schon 33 Anwältinnen in Preußen tätig gewesen sein sollen, geschweige denn 54 im Reich, wie die Reichsstatistik glauben macht, erscheint ausgesprochen unglaubhaft.483 Nach Angaben von Marie Munk gab es 1927 nur 26 Assessorinnen in ganz Deutschland,484 während mir für das Jahr 1925 Informationen über fünf niedergelassene Rechtsanwältinnen in Deutschland vorliegen. Möglich ist nur, dass die Reichsstatistik auch die Juristinnen zählte, die vor 1922 bereits als Hilfsarbeiterinnen bei Rechtsanwälten tätig geworden waren, ohne selbst zugelassen gewesen zu sein.

479 Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 217. 480 Haßlacher-Friedenthal, ebd., S. 217. 481 Statistik des Deutschen Reiches, Bd. 402, S. 419; Bd. 403, Heft 1, S. 89. 482 Kempff, Zählung von 1925, S. 91. 483 In diesem Fall wären wohl mehr Rechtsanwältinnen in Berlin tätig gewesen, deren Akten von der Rechtsanwaltskammer Berlin und dem Brandenburgischen Landesarchiv zumindest zum Teil hätten aufbewahrt werden müssen. Andererseits ist zuzugeben, dass die Aktenüberlieferung sowohl der RAK Berlin als auch des BLHA nicht vollständig ist. 484 Munk, Ist die Frau für den Richterberuf befähigt?, Sonderdruck, NMM SC, Box 9, Folder 2, S. 1.

Die klassischen juristischen Berufe

469

Ebenso widersprüchlich wie für das Jahr 1925 stellen sich die Angaben für das Jahr 1933 dar. Laut Reichsstatistik gab es 1933 251 Anwältinnen,485 davon alleine in Preußen 116.486 Nach Angaben von Ursula Rust standen diesen 251 Rechtsanwältinnen und Notarinnen (von denen es zu diesem Zeitpunkt noch keine gab) 18.641 Männer gegenüber. 167 der Juristinnen seien davon selbstständig tätige Anwältinnen.487 Diese Zahlen erscheinen bereits angesichts der Ergebnisse des vorigen Kapitels unwahrscheinlich, denn in Preußen hatten bis 1933 nur 176 Frauen das Assessorexamen bestanden und im Reich konnten die bestandenen Prüfungen auf ca. 213 festgelegt werden. Während die obigen davon ausgehen, dass alleine in Preußen 1933 116 Rechtsanwältinnen tätig waren, führt Anne Gudrun Meier-Scherling für 1933 in Preußen lediglich 60 Anwältinnen auf,488 gut die Hälfte der offiziellen Statistik. Dies entspricht auch den Statistiken des preußischen Justizministeriums. Danach waren im Februar 1933 176 Frauen zu Gerichtsassessorinnen ernannt und davon 60 als Rechtsanwältinnen ausgeschieden.489 Nach den Angaben einer Berufszählung der Anwaltschaft gab es zum 1. Januar 1930 44 Rechtsanwältinnen, 1931 55 und genau zwei Jahre später 79 Rechtsanwältinnen.490 In Preußen waren bis 1933 60 Rechtsanwältinnen zugelassen, Sachsen hatte zu diesem Zeitpunkt zehn Rechtsanwältinnen491 und München hatte bei einer Zählung der Anwaltschaft 1932 acht Anwältinnen.492 Wenn in Bayern zwischen 1933 und 1935 16 Rechtsanwältinnen zugelassen wurden493 und bis einschließlich 1933 19 Frauen das Zweite Staatsexamen abgelegt haben,494 eine davon nicht berufstätig wurde, zwei Bayern verließen, ergriffen also alle 16 Assessorinnen den 485 Boedeker, 25 Jahre Frauenstudium, S. LI. 486 Statistik des Deutschen Reiches, Bd. 453, Heft 2, S. 192; Bd. 454 Heft 1, S. 33. 487 Rust, 100 Jahre Frauen in der Rechtswissenschaft, S. 354. 488 Meier-Scherling, Benachteiligung, S. 10 Fn. 2. 489 Merkzellen über die Beschäftigung weiblicher Richter, Stand 1.2.1933, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12989, Bl. 218. 490 Roesner, Die Altersgliederung und der Familienstand der Rechtsanwälte im Deutschen Reich, in: DJZ 35 (1930), Sp. 486f.; Dittenberger, Bewegung der Zahl der Anwälte im deutschen Reich, in: AnwBl. 19 (1932), S. 72f. 491 Nach Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 116 waren es acht; nach dem Justizministerialblatt für den Freistaat Sachsen, 66 (1932), S. 79, gab es 1932 von 1700 Rechtsanwälten fünf Frauen. Nach Auskunft Steffen Helds, Verdrängung von Frauen aus Jura-Professionen, S. 185, gab es im April 1933 10 Rechtsanwältinnen. 492 Heinrich, Rechtsanwaltskammer, S. 440; Häntzschel, Justitia, S. 210. 493 BayHStA MJu 9658; MJu 9657. 494 1922: Maria Otto; 1926: Anna Selo; 1927: Margarethe Freiin v. Erffa, Marie Luise Biergans, Edith Schulhöfer; 1928: Else Funk; Elisabeth Kohn, Edith Schmitt, Christine Schwarzmeier; 1929: Anna Endres; 1930: Gerda Becker, Margarethe Bitter; Jo-

470

Juristinnen im Beruf

Beruf der Rechtsanwältin.495 Somit erscheint die Zahl von 79 für das Jahr 1932 und das ganze Reich mehr oder weniger reell. Mir liegen bis 1933 Informationen über 114 Rechtsanwältinnen für ganz Deutschland vor, wobei alleine 27 im Jahr 1933 zugelassen worden waren.496 Die Rechtsanwältinnen wurden überwiegend in Berlin, München, Köln und in einigen anderen Großstädten tätig. Während die Ärztinnen überwiegend in Großstädten lebten, weil sie verhältnismäßig häufiger zu Fachärzten ausgebildet wurden,497 lag es bei den Juristinnen einerseits daran, dass sie aus dem Großbürgertum stammten und sich in der Regel in der Nähe ihrer Familien niederließen. Andererseits daran, dass sich in den größeren Städten die Art der Klientel finden ließ, die sie anzogen. 37 Rechtsanwältinnen waren in Berlin tätig, 16 in München, neun in Köln, sechs in Hamburg, sechs in Frankfurt, fünf in Essen, drei in Dresden, zwei in Wuppertal, Mannheim, Leipzig, Bremen, Düsseldorf, Karlsruhe, Bonn, Wiesbaden, eine jeweils in Danzig, Augsburg, Bewerunge, Kassel, Bamberg, Stuttgart, Würzburg, Frankfurt/Oder, Naumburg, Siegen, Bielefeld, Altona, Königstein, Hameln, Hannover, Oldenburg, Dinklage und Krefeld.498 Die erste Rechtsanwältin499 in Deutschland war die schon mehrfach erwähnte Maria Otto, die sich den Status als erste Rechtsanwältin über drei Jahre hart erkämpft hatte, bis das Gesetz von 1922 endlich erlassen wurde und sie den ersehnten Beruf als Rechtsanwältin ergreifen konnte.500 Seit 1919 war sie als hanna Saiber, Margarethe Schubert; 1931: Ottilie Luise Frank, Hildegard Grauberger, Irma Leuthner, Hilde Schiedermaier, Gerturd Steininger. Vgl. BayHStA MJu 20614. 495 Maria Otto 1922 in München; Anna Selo 1926 in München; Margarethe Freiin v. Erffa 1932 in Berlin, Edith Schulhöfer 1928 in München; Else Funk seit 1929 angestellt in Berlin, seit 1934 in Sozietät in Berlin; Elisabeth Kohn seit 1928 in München; Edith Schmitt seit 1929 in München, Christine Schwarzmeier seit 1929 in Augsburg, seit 1930 in Arnstorf, danach fraglich; Anna Endres; Gerda Becker seit 1933 in München, Margarethe Bitter seit 1932 in Kairo; Johanna Saiber seit 1933 in Würzburg, Margarethe Schubert seit 1930 in München, 1931 in Bamberg, seit 1933 in München; Ottilie Luise Frank seit 1933 in München, Irma Leuthner in Ludwigshafen, Hilde Schiedermaier seit 1931 in München, Gertrud Steininger seit 1933 in München. 496 Es ist davon auszugehen, dass nicht alle deutschen Rechtsanwältinnen erfasst worden sind und die Zahl etwas höher liegt. 497 Gaebel, Berufslage, S. 221. 498 Mehrfachnennungen sind möglich bei Tätigwerden der Rechtsanwältin an AG Hameln und LG Hannover zum Beispiel, oder bei Wechseln von Städten. 499 Die Bezeichnung als „erste“ Anwältinnen beruht auf dem Stand der jetzigen Informationen, diese sind mit Sicherheit nicht vollständig. 500 Verein für Fraueninteressen, Jahresbericht 1922/23; vgl. zu Maria Otto: Clemens, Rechtsanwältinnen in München, in: Konsens 4 (2004), S. 34–37; Häntzschel, Justitia, S. 194–213; Heinrich, Rechtsanwaltskammer, S. 338f.; Hessenauer, Etappen des

Die klassischen juristischen Berufe

471

anwaltliche Hilfsarbeiterin in der Münchener Kanzlei Mauermeier beschäftigt, während sie Kurse belegte, um sich das Examenswissen zu erhalten. Nach ihrer Zulassung am 7. Dezember 1922501 arbeitete sie noch für ein Jahr weiterhin in der Kanzlei Mauermeier, bis sie sich 1923 bis zum Jahr 1974 mit einer eigenen Kanzlei in der Sonnen-, Luitpold- und Ottostraße niederließ.502 Sie vertrat nicht nur zivil-, sondern auch strafrechtliche Fälle. Zwei Jahre später im April 1924 wurde Elfriede Meissner am OLG Dresden zugelassen.503 Als einige Wochen später Marie Munk wohl als erste Anwältin in Preußen zugelassen wurde,504 erregte dies in der Presse weitaus größeres Aufsehen als die Zulassungen von Maria Otto oder Elfriede Meissner.505 Dies mag auch mit der umfangreichen Werbekampagne Marie Munks zusammenhängen, für die sie unmittelbar von der Rechtsanwaltskammer gemahnt wurde.506 Auch 1924 wurden Margarethe Esch in Köln sowie Edith Sußmann und Edith Hegemann-Springer in Berlin zugelassen.507 1925 wurden zugelassen: Leonie Steger im März in Hamburg,508 in Danzig Aenne Kurowski-Schmitz,509 Henriette Frank in Essen510 und Erna Haßlacher-Friedenthal in Berlin.511 Als achte Rechtsanwältin wurde im Januar Frauenstudiums, S. 123; Schöbel, Frauen in der Bayerischen Justiz, in: BayVerwBl. 44 (1998), S. 65–73; S. 106–110; Waltz, Vorkämpferin eines modernen Frauenberufs, in: Münchner Merkur, 22.3.1957, S. 11; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 282–284. 501 Abgedruckt als Anhang Nr. 2 in Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 131. 502 Heinrich, Rechtsanwaltskammer, S. 338f. 503 Held, Jurastudentinnen und Juristinnen in Leipzig, S. 175–193. 504 Marie Munk wurde am 14.5.1924 bei den Gerichten Berlin-Mitte und LG I zugelassen, am 9.8.1924 am LG II und III, BA Berlin R 3001 69257. 505 Zum Beispiel: Abendblatt, 3.6.1924, o.S.; Illustriertes Blatt, 10.6.1924 mit Photo und Untertext, o.S., Berliner Allgemeine Zeitung, 28.5.1924, o.S.; Eine Grunewalderin der erste weibliche Rechtsanwalt; in: Grunewalder Zeitung, Nr. 24, 8.6.1924, o.S.; Die erste Rechtsanwältin in Berlin, in: Berliner Morgenpost, 28.5.1924, o.S.; Die erste Rechtsanwältin in Berlin, in: Stuttgarter Neues Tagesblatt, Nr. 242, 6.6.1924, o.S.; Die erste Rechtsanwältin in Berlin, in: Vossische Zeitung, 28.5.1924, o.S.; Berliner Morgen-Zeitung, 27.6.1924, o.S., in: BA Berlin R 3001 69257. 506 Siehe Schreiben des Vorstands der Anwaltskammer zu Berlin an Marie Munk, 19.9.1924, NMM, SSC, Box 1 Folder 10. 507 Zu Margarethe Esch: Peters, Köln, Freitag 31.3.1933, S. 7; zu Hegemann-Springer siehe: Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 135f.; zu Sußmann siehe: BA Berlin R 3001 77937. 508 Schmalhausen, Rechtsanwältin Dr. Leonie Steger, S. 55; UAEr Promotionsakte JurFak No. 4935; Matrikel der Universität Kiel; Cläre Wohlmann-Meyer, Interview. 509 Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 215–217. 510 Schmalhausen, Schicksale jüdischer Juristen aus Essen, S. 55. 511 HStAD NW 238-239; GStA I HA Rep. 84 a 20177; Langer, Dr. Erna Scheffler, S. 521– 577; Dertinger, Frauen der ersten Stunde, S. 155–166; Deutscher Juristinnenbund (Hg.),

472

Juristinnen im Beruf

1926 schließlich Margarete Berent in Berlin zugelassen.512 Ihr folgten im gleichen Jahr Anna Stewart, geb. Selo, in München513 und Gertrud Zündorf in Barmen.514 1927 wurden zugelassen: Emmy Rebstein-Metzger in Mannheim,515 Anita Eisner in Berlin,516 Maria Weingart in Mannheim, Margaretha von Erffa in München517 und Erika Sinauer in Freiburg.518 Im Jahr 1928 wurden Charlotte Grünstein, Ella Auerbach, Irmgard Auerbach und Elisabeth Jaffé in Berlin zugelassen,519 Edith Schulhöfer,520 Elisabeth Kohn in München,521 Maria Plum in Freiburg522 sowie Emma Baecker in Neuwied.523

Juristinnen (2003), S. 197–202; Köhler-Lutterbeck, Lexikon der 1000 Frauen, S. 311f.; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 348–350; Schwarzhaupt, Zum Tode von Erna Scheffler, in: Mitteilungsblatt des deutschen Akademikerinnenbundes, 64 (1983) S. 5–7. 512 Häntzschel, Margarete Berent, S. 231–235; Maierhof, Selbstbehauptung im Chaos, S.  92–97, 323; Quack, Berent, Margarete, S. 53–55; Reinicke, Berent, Margarete, S. 76f; ders., Eine frühe Rechtsanwältin in Deutschland Margarete Berent, S. 75–83; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 36–40. 513 Röwekamp, ebd., S. 420–422. 514 UABo317/14; RAK D’dorf RAK V a/32. 515 Breucker/Ingendahl, Emmy Rebstein-Metzger, S. 58–62; Röwekamp, aaO, S. 321–323. 516 LA Berlin B Rep. 068 628; vgl. auch Ladwig-Winters, Anwalt ohne Recht, S. 119. 517 BayHStA MJu 20614, Röwekamp, aaO, S. 98–100. 518 G.L.A. KA 240 1997-38 /2361; UA FR, B 29/1297; Archivdirektion Stuttgart (Hg.), Die Opfer der Judenverfolgung in Baden-Württemberg 1933–1945, S. 325, 473; Göppinger, Juristen jüdischer Abstammung, S. 260; Bader, In memoriam. Erika Sinauer, in: ZRG 73, Germ. Abt. 1956, S. 556f.; Moos, Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Freiburg nach 1933 (Vortrag); Röwekamp, aaO, S. 408–410. 519 Vgl. zu Grünstein (Ladwig-Winters, aaO, S. 136); zu Ella Auerbach, (BA Berlin R 3001 50491) Unger, Emanzipation und Emigration, S. 22f.; Backhaus-Lautenschläger, ... und standen ihre Frau, S. 54–56; Stiefel/Mecklenburg, Deutsche Juristen im amerikanischen Exil, S. 74, 76; Quack, Ella Georgine Auerbach, S. 34f.; Ladwig-Winters, aaO, S. 96; Röwekamp, aaO, S. 17–19); zu: Irmgard Auerbach (BLHA Pr.Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers.7070; Informationen von Kerstin und Frank Wolf ); zu Elisabeth Jaffé (Ladwig-Winters, aaO, S. 150). 520 BayHStA MJu 21921; BayHStA AZ. 11524; Häntzschel, Justitia, S. 194–13; Schöbel, Frauen in der bayerischen Justiz, in: BayVerwBl 1998, S. 65–73, 106–110. 521 BayHStA MJu 21188; StdtA MUC, Akten der RAK No. 1036; UA MUCO-Nprom. SS 1924; vgl. auch: Häntzschel, Justitia, S. 194–213; Schöbel, Frauen in der bayerischen Justiz, in: BayVerwbl 44 (1998), S. 65–73, 106–110; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 193–195. 522 Huber-Simons, Maria Plum, S. 44–57; Moos, Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Freiburg nach 1933 (Vortrag); Röwekamp, ebd., S. 299–302. 523 Baecker, Emma, HStAD OLG Köln BR-PE 10226.

Die klassischen juristischen Berufe

473

2.2.  Erste Begegnungen mit dem Publikum

In allen Berichten über die Berufsausübung der Juristinnen bis 1933 wurde darauf verwiesen, dass zwar über die Tätigkeit der Juristinnen im Allgemeinen noch keine Schlüsse gezogen werden könnten, die Rechtsanwältinnen jedoch trotz der kurzen Ausübung schon recht zufrieden sein konnten.524 Abgesehen davon, dass sich in einer gut laufenden Kanzlei als Rechtsanwalt bedeutend mehr verdienen ließ als im Staatsdienst, hatte der Beruf zwei große praktische Vorteile. Wie schon erwähnt, konnte durch die Verbindung von Kanzlei und Wohnung der Beruf zu Hause ausgeübt werden und war deshalb leichter mit Ehe und Familie in Einklang zu bringen als die staatlichen Betätigungen. Auch unterlag die Rechtsanwältin als Ausübende eines „freien Berufes“ nicht den staatlichen Gesetzgebungen, sondern lediglich der Disziplinargewalt der Rechtsanwaltskammern. Damit konnte man ihr den Beruf nicht im Rahmen der „Doppelverdienerkampagne“ nehmen. Tatsächlich war auch eine viel höhere Anzahl Rechtsanwältinnen verheiratet, während eine Hochzeit bei Beamtinnen selten vorkam. Von den 99 Rechtsanwältinnen waren, soweit bekannt, 45, also fast die Hälfte, verheiratet. Viele Juristinnen wählten den Beruf sicher auch deshalb, weil die Selbständigkeit ihrem Streben nach Autonomie mehr entsprach als die Anstellung beim Staat. Margarethe von Erffa, die den gescheiterten Versuch unternommen hatte, in der bayerischen Justiz unterzukommen, und stattdessen drei Jahre im Reichsjustizministerium gearbeitet hatte, ließ sich im Anschluss in Berlin wieder als Rechtsanwältin zulassen, weil das „Streben nach eigener verantwortlicher Tätigkeit“ sie dorthin zurücktrieb.525 Die ersten Jahre nach der Niederlassung zeichneten sich häufig durch wirtschaftliche Härten für die Juristinnen aus.526 In der Regel handelte es sich bei den ersten Klienten der Rechtsanwältinnen um arme Menschen, die von ihnen als Pflichtanwältinnen vertreten wurden.527 Dafür reichte es schon, wenn der Klient nur die Eingangsgebühren für die Anwälte, das Gericht und die Zeugen nicht aufbringen konnte. Dann konnte man aber den Anwalt seiner Wahl nehmen, der die notwendigen Schritte einleitete, um sich als Pflichtanwalt zur Verfügung stellen zu können. Natürlich war die Bezahlung für 524 Muehsam, Fräulein Richter und Fräulein Rechtsanwalt, in: Vossische Zeitung, Nr. 288, 20.6.1926, o.S.; anonym, Die Aussichten für weibliche Juristen, in: Frankfurter Nachrichten, No. 246, 5.9.1926, o.S. 525 Bericht vom 19.3.1947, in: LA Berlin B Rep. 068 Nr. 656. 526 Aenne Kurowski-Schmitz am 4.7.1958 an die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, RAK D, Personalakte Aenne Kurowski-Schmitz, VI 86; Barlitz, Emmalene Bulling, S. 110. 527 Munk, Pioneer Woman Judge, MMP SSC Box 10, fold. 2, IV, 4; Barlitz, Emmalene Bulling, S. 110.

474

Juristinnen im Beruf

den Rechtsanwalt geringer als im Normalfall. Die Mehrzahl der Fälle hatte in den ersten Jahren mit Familienrecht, Scheidungen, Sorgerecht, Adoption und Trennungsvereinbarungen zu tun.528 Die fundierten Rechtskenntnisse, die menschliche Anteilnahme und der große Enthusiasmus der Rechtsanwältinnen ließen die Klienten wiederkehren und sprachen sich herum. Problematisch erwies sich neben der Art der Klienten in den ersten Jahren, dass das Publikum in seiner überwiegenden Mehrheit den weiblichen Anwälten als etwas völlig Neuem und Unerprobtem misstrauisch gegenüberstand.529 So schrieb Max Hachenburg 1927 in der Juristischen Rundschau: „Doch darf nicht verkannt werden, dass das Publikum sich nicht in der Weise, wie man es erwartet hätte, mit den weiblichen Rechtsanwälten bekannt gemacht hat. Man wird wohl immer noch damit rechnen müssen, dass es einer gewissen Zeit bedarf, bis die Frauen als Rechtsanwälte von dem eigenen Geschlechte dem Manne vorgezogen werden.“530 Seiner Einschätzung nach müssten schon besondere Momente vorliegen, die zu solch einer Entscheidung führten. Den Anwältinnen war freilich bewusst gewesen, dass sie mit gewissen Vorurteilen zu rechnen hatten, dass es Zeit brauchte, bis sich diese setzten. Gerade weil es in Holland die gebildeten Stände waren, die sich anfangs der Rechtsanwältin bedienten,531 schmerzte es die deutschen Anwältinnen, dass sich gerade auch die Frauen ihrer Gesellschaftsklasse Zeit ließen, bis sie das so hart erkämpfte Angebot einer Anwältin nutzten, obwohl in der Presse weiterhin die Notwendigkeit von Anwältinnen mit denen der Ärztinnen verglichen wurde.532 Denn gerade aus dem Kreis dieser Frauen hatten sich die frühen Juristinnen die Mehrheit ihrer besser zahlenden Klientel erwartet. Die Frauen der ärmeren Schichten dagegen hielten den weiblichen Rechtsanwalt von Anfang an für ebenso selbstverständlich wie den weiblichen Arzt und kamen „mit Neu-

528 Munk, Pioneer Woman Judge, MMP SSC Box 10, fold. 2, IV, 4; Breucker/Ingendahl, Emmy Rebstein-Metzger, S. 58–62. 529 Muehsam, Fräulein Richter und Fräulein Rechtsanwalt, in: Vossische Zeitung, Nr. 288, 20.6.1926, o.S.; anonym, Die Aussichten für weibliche Juristen, in: Frankfurter Nachrichten, No. 246, 5.9.1926, o.S. 530 Hachenburg, Die Befähigung der Frau für den Richterberuf, in: DJZ 32 (1927), Sp. 1669. So auch: Munk, Die Juristin, S. 7; Erffa/Richarz-Simons, Weiblicher Rechtsanwalt, S. 471–485. 531 Mensch, Erfahrungen und Erlebnisse eines weiblichen Rechtsanwalts, in: FrauenRundschau, Vol. 10, Nr. 20 (15. Oktober 1909), S. 513. 532 Anonym, Sind weibliche Schöffen und Geschworene, Richter und Anwälte notwendig und wünschenswert? in: Stadt-Anzeiger, 13.5.1926, Morgenausgabe, o.S.

Die klassischen juristischen Berufe

475

gierde, aber auch durchaus voll Entgegenkommen.“533 Ihnen war in der Regel im Vergleich zu den bürgerlichen Frauen nicht bewusst, dass die Frauen erst seit kurzem zur Juristerei zugelassen worden waren, außerdem arbeiteten sie selbst, so dass die Vorurteile sich in Grenzen hielten.534 Die Rechtsanwältinnen hatten sich bei der Niederlassung Klienten hauptsächlich durch ihre persönlichen Beziehungen versprochen, Marie Munk vor allem durch ihre Kontakte zur Frauenbewegung.535 Das Geschäft lief zwar (auf „Klienten musste ich nicht lange warten, aber auf der anderen Seite stürmten sie mir auch nicht gerade die Bude ein“), aber die Kontakte hatten ihr dabei wenig geholfen. Viele Fälle bekam sie als Pflichtverteidigerin von den Gerichten.536 Überwiegend kamen zu Munk Frauen, obwohl viele der Frauen zu ihrem Bedauern auf Rat eines Verwandten oder Freundes weiterhin zu einem männlichen Rechtsanwalt gingen, weil sie in diesen mehr Vertrauen setzten oder schlicht von der Existenz von weiblichen Anwälten noch nichts wussten.537 Enttäuscht war Munk deshalb insbesondere von der Frauenbewegung: „Die weiblichen Anwälte, die es jetzt […] gibt, haben anscheinend, soweit sich darüber schon jetzt etwas sagen lässt, ein durchaus befriedigendes Tätigkeitsfeld gefunden, wenngleich sie von den Frauenorganisationen keineswegs diejenige Unterstützung gefunden haben, die man hätte erwarten können und wenngleich gerade dadurch viele Frauen, die gerne einen weiblichen Anwalt aufsuchen würden, von dieser Möglichkeit noch nichts wissen.“538 Nach einigen Jahren machten Marie Munk jedoch „die wohltuende Erfahrung“, dass viele Klienten oder Parteien ihre Erleichterung ausdrückten, dass sie ihren Fall einer Frau oder einer Angehörigen des gleichen Geschlechts vortragen konnten.539 So wie manche Frauen lieber zu einem männlichen Arzt gingen, waren andere froh, dass es fähige Ärztinnen gab, berichtete sie. Aber sie vertrat nicht nur ausschließlich Frauen, wenn auch überwiegend. In einigen der interessantesten Fälle konsultierten sie gerade Männer in Scheidungssachen.540 Margarete Berent meinte dagegen, dass ihre Arbeit für eine Reform des Fa533 Muehsam, Fräulein Richter und Fräulein Rechtsanwalt, in: Vossische Zeitung, Nr. 288, 20.6.1926, o.S. 534 Muehsam, Fräulein Richter und Fräulein Rechtsanwalt, in: ebd., o.S. 535 Marie Munk, Autobiographie, X, 12, LA Berlin B Rep. 235-12 Fiche 3508. 536 Oral History-Interview mit Marie Munk, MMP, SSC Box II, File 4, S. 13. 537 Munk, Legal Training in Germany, S. 43; dies., Die Juristin, S. 7. 538 Munk, Ist die Frau für den Richterberuf befähigt? Sonderdruck, NMM SSC Box 9, Folder 2, S. 1f. 539 Munk, Legal Training in Germany, S. 43. 540 Munk, Pioneer Woman Judge, MMP SSC, Box 10, fold. 2, V, 2.; so auch Elisabeth von Harnack im Bericht über die Praxis Margarete Berents. Eidesstattliche Versicherung

476

Juristinnen im Beruf

milienrechts ihr Klientinnen gebracht hatte: „Ich war der zweite weibliche Rechtsanwalt in Deutschland. Jedoch gelang es mir, meine Praxis von Jahr zu Jahr mehr und mehr auszubauen und das gegen weibliche Rechtsanwälte damals noch herrschende Vorurteil zurückzudrängen. Ich war in weiten Kreisen als jahrelange Vorkämpferin für das Recht der Frau, besonders auf dem Gebiet des ehelichen Güterrechts, bekannt. Diese Tatsache brachte mir eine von Jahr zu Jahr wachsende Klientel. Nachdem auch sonst das Vorurteil gegen weibliche Juristen mehr und mehr überwunden wurde und sich schließlich das Publikum nicht nur weiblichen Rechtsanwälten, sondern auch weiblichen Richtern gegenüber sah, wäre es mir bei Änderung rechtsstaatlicher Grundsätze ein Leichtes gewesen, meine Praxis erheblich weiter auszubauen, wenn nicht die rassische Verfolgung ihr ein jähes Ende bereitet hätte. Meine Praxis war im Jahre 1933 erst im Anfang ihrer Entwicklung.“541 Berent verdiente nach Auskunft ihrer Freunde zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als ein Regierungsrat. Auch Erna Haßlacher-Friedenthal meinte, dass die Anwältin mit Vorurteilen wenig zu kämpfen habe. Richter, Kollegen und Publikum hätten sich ungemein schnell an den weiblichen Anwalt gewöhnt.542 Es konnte sich sogar gelegentlich als Vorteil erweisen, weiblichen Geschlechts zu sein, wie Martha Garelik aus Wien betonte: „It made life in the beginning, very hard. Nobody wanted to touch a female lawyer. But it turned out, that once you made your way, it was an asset to be a female. I was, as you see, short, and in my youth, pretty. And, it, it helped. There were a lot of judges and officials and people in the ministries who were eager to help a little girl.“ 543 Auch für Frankreich wurde weniger von Nach- als von Vorteilen berichtet: „Seit dem 1. Dezember 1900 steht den französischen Frauen die Advokatur offen. Sie haben sich diesen Beruf bereits völlig erobert und genießen Ansehen beim Publikum und bei den Kollegen. Die Vorurteile gegen die Frau als Anwalt sind in Frankreich völlig verschwunden. Im Gegenteil, in Frankreich gibt es sog. Frauenprozesse, in denen weibliche Anwälte mehr Erfolg haben und lieber gewählt werden als ihre männlichen Kollegen. Das liegt in der Art des französischen Prozesses und in der Art des Auftretens vor Gericht. Ein Prozeß in Gesellschaftskreisen, etwa ein Beleidigungsprozeß oder Ehescheidungsprozeß macht mehr Aufsehen und verspricht mehr Erfolg, wenn temperamentvolle, redegewandte, schöne Frauen ihn vertreten.“544 von Elisabeth v. Harnack für Wiedergutmachungsleistungen, 14.7.1969, MargareteBerent-Collection, LBI NYC; Erffa, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 476f. 541 Entschädigungsamt Berlin, Berent, Margarethe, Nr. 150 511. 542 Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 218. 543 Oral History-Interview, Marta Garelik, UNC Charlotte, S. 2. 544 Erffa, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 477.

Die klassischen juristischen Berufe

477

Trotz der gerade geschilderten Erinnerungen der Anwältinnen über die Vorteile, ein weiblicher Anwalt zu sein, ist doch anzunehmen, dass der Anfang nicht so einfach war. Natürlich gab es auch Fälle, in denen die Kanzleien nicht nur nicht gut liefen, sondern Bankrott gingen.545 Denn anfangs besaßen Juristinnen eher ein Minus an dem, was Pierre Bourdieu als „soziales Kapital“ 546 bezeichnet: ihnen fehlte im Gegensatz zu den männlichen Kollegen der Vertrauenskredit, der insbesondere für den Anwaltsberuf besonders wichtig ist. Die Berufsberater schrieben deshalb auch Ende der 1920er Jahre noch, dass es wegen der Frauen gegenüber bestehenden Vorurteile und der damit verbundenen Schwierigkeiten „jedoch mit allem Nachdruck betont werden“ muss, dass „es für eine Frau, die sich in einem freien juristischen Beruf, wie es insbesondere der Anwaltsberuf ist, durchsetzen will, wesentlich schwerer sein wird als für einen Mann.“547 Die Frau werde „bei der Gründung einer Praxis [...] wahrscheinlich mit größeren Schwierigkeiten zu kämpfen haben als der Mann.“548 Nachgelassen hatten also lediglich die Vorurteile in konkreten Fällen, während sie im Allgemeinen weiter bestanden. Anfang der 1930er Jahre nahmen die Berichte über Vorurteile des Publikums Juristinnen gegenüber wieder stark zu. Rita Sprengel, die im Herbst 1931 als Vertreterin Hilde Benjamin das erste Mal vor dem LArbG auftrat, berichtete: „Es handelte sich um die Klage der Betriebsräte eines großen landwirtschaftlichen Betriebes, dessen Belegschaft sie geschlossen gewählt hatte und geschlossen hinter ihnen stand. Vor einigen Wochen waren sie wegen angeblicher Verstöße gegen ihre Arbeitsverträge gemeinsam entlassen worden. Seitdem hatten sie keinen Lohn mehr erhalten. Bei diesem Prozess ging es um die politische Belegschaft und fast um Tod und Leben für die Betriebsratsmitglieder und ihre Familien. Als ich, ein junges, also wohl auch unerfahrenes Mädchen, den Gerichtsaal betrat, spürte ich die Enttäuschung der Genossen. Hatte die RGO bei so einem wichtigen Prozess nichts Besseres als mich, dieses ,grüne‘ Ding zu bieten? Fast neidisch schauten sie zum Anwalt des Unternehmens, einem würdig-gewichtigen Mann in reifen Jahren und angetan mit einer feierlichen schwarzen Robe. Ich spürte geradezu das Entsetzen, mit dem die Männer, die ich vertreten sollte, mich anstarrten. Gleichzeitig wusste ich: Ich brauchte ihr Vertrauen, um ihnen helfen zu können. Also musste ich mit den ersten Sätzen, die ich sprach, sie von mir überzeugen. Welche Sätze das 545 Siehe z.B. BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 7795. 546 Bourdieu, Die feinen Unterschiede, S. 143f. 547 Munk, Die Juristin, S. 7; Erffa, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 471–485; dies., Die Frau als Rechtsanwalt, S. 205–211; Jende-Radomski, Die akademischen Frauenberufe, S. 76. 548 Jende-Radomski, Die akademischen Frauenberufe, S. 76.

478

Juristinnen im Beruf

waren, weiß ich heute nicht mehr. Doch ich fand sie und auch den richtigen Ton. Ich spürte, wie sich die Haltung meiner Mandanten schlagartig änderte, weil ich selbstsicherer wurde. Wir gewannen den Prozess. Die Betriebsräte gestanden mir: ,Nein, so etwas. Das hätten wir Ihnen nicht zugetraut.‘ ,Warum eigentlich nicht?‘ fragte ich scheinheilig, setzte dann hinzu: ,Etwa, weil ich jung und dazu noch eine Frau bin?‘ Ein wenig beschämt, doch zugleich auch belustigt und voller Spott über sich selbst, nickten sie.“549

Unabhängig von den Vorurteilen und den damit verbundenen Schwierigkeiten wurde gewarnt, dass die Frauen im freien Beruf „in der Regel bei gleicher Tüchtigkeit nicht dasselbe erreichen wie der Mann. Sie muß vielmehr eine weit über den Durchschnitt herausragende Begabung und starke Willens- und Tatkraft besitzen, um sich ihre Stellung zu erobern.“550 Teil dessen war, dass Frauen, wie bei Maria Otto schon beschrieben, weit über die gewöhnliche Arbeitszeit hinaus tätig waren. Hatten sie Familie, wurde bis spät in die Nacht noch gearbeitet. Emmy Engel-Hansen ließ sich bei der Geburt der Töchter die Akten sogar ins Krankenhaus bringen.551 Sie waren es, die neben ihrer erfolgreichen Arbeit als Rechtsanwältinnen ein ebenso beachtenswertes berufliches und persönliches Umfeld aufgebaut hatten wie Männer ihrer Berufsgruppe. Sie genossen nach einigen Jahren wie ihre Kollegen Vertrauen, Ansehen und wachsende berufliche Anerkennung. 2.3.  Art und Organisation der Kanzleien

Ebenso wie sich nach einigen Jahren Frauen und Männer gleichermaßen der Dienste der Rechtsanwältinnen bedienten,552 und ebenso wie die Promotionen der Juristinnen eher in Nebengebieten stattfanden als in rein „frauenrechtlichen“ Arbeiten, entsprach auch die Praxis des weiblichen Anwalts inhaltlich der Praxis der männlichen Kollegen. Insbesondere eine vermutete Beschränkung oder Spezialisierung auf einzelne Stoffgebiete wie das Familienrecht553 kommt zwar vor wie bei den oben genannten Rechtsanwältinnen Marie Munk, Margarete Berent und Emmy Rebstein-Metzger, war aber überwiegend ein Phänomen der Anfangsjahre.554 Angesichts der Tatsache, dass alle 549 Sprengel, Der rote Faden, S. 135f. 550 Munk, Die Juristin, S. 7. 551 Eggert, Rechtsanwältinnen, S. 149. 552 So auch Gaebel, Berufslage, S. 223. 553 Mecklenburg, Women Lawyers in the US, S. 295. 554 Wie auch zeitgenössische Beobachterinnen es bemerkten: So Erffa, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 476f.; Gaebel, Berufslage, S. 223; Hachenburg, 10 Jahre Mitwirkung

Die klassischen juristischen Berufe

479

drei die Familienrechtsspezialistinnen der gemäßigten bürgerlichen Frauenbewegung waren und sich von Anfang an mit diesem Themenschwerpunkt befasst hatten, war dies nicht weiter verwunderlich. Andere Rechtsanwältinnen wie Maria Otto und Emmalene Bulling leiteten neben ihrer Praxis noch eine Rechtshilfestelle für minderbemittelte Frauen. Auch ihnen wurde „dadurch naturgemäß besondere Fühlung mit den in Familien- oder Ehenot befindlichen Frauen zuteil.“555 Aber auch sie wuchsen zunehmend und rasch aus der Konzentration auf die Gebiete des Familien- und Eherechts heraus. Dies ergab sich beinahe automatisch, weil Rechtsanwältinnen in familienrechtlichen Klagen ebenso vermögensrechtliche Aspekte klären mussten. Anhand der Mannheimer Rechtsanwältin Emmy Rebstein-Metzger lässt sich dieser Prozess nachvollziehen. Schien sie vorerst dem Publikum prädestiniert zur Vertretung von Frauen und deren besonderen Anliegen, namentlich auf dem Gebiet des Eherechts zu sein, war „ihr juristisches Streben aber [...] ein anderes. Hatte sie sich doch als befähigte Juristin auf dem allgemeinen Gebiet des Zivilrechts und des Wirtschaftsrechts erwiesen; und hier wollte sie sich als Rechtsanwältin bestätigen. Wer eine Ahnung von freiberuflicher Berufsbetätigung und gar vom Aufbau einer Anwaltspraxis hat, kann ermessen, wie schwer und mühsam der Weg für die junge Advokatin war, auch dann noch, als sie mit ihrem Ehemann gemeinsam die Praxis ausübte. Aber Schritt für Schritt gelang es. Die Art ihrer Mandate unterschied sich bald nicht mehr von der anderer Anwaltsbüros, und allmählich errang sie größere Firmen und einzelne Firmen und einzelne Auftraggeber als feste Klientel zur Vertretung von Prozessen und auch zur Beratung.“556 Sie hatte sich auch im Wirtschaftsund Gesellschaftsrecht eine Position als Anwältin erkämpft. Sie erstellte Gutachten und konnte einige Prozesse erfolgreich zu Ende führen. Durch ihre „energische Prozessvertretung“ wurde die Rechtsanwältin auch hier zu einer gefragten Ratgeberin.557 Emmy Rebstein-Metzger entwickelte sich mit den Jahren zu der Spezialistin für die deutsche Binnenschifffahrt. Gleiches gilt auch für die Kanzleien von Margarete Berent. Sie hatte zwar als Expertin für das Eherecht begonnen, sich aber schnell das Handelsrecht als neues Fachgebiet erarbeitet.558 Auch die oben zitierte Erna Haßlacher-Friedenthal übte von Frauen bei der Rechtspflege, in: DJZ 37 (1932), Sp. 1272. 555 Erffa, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 476f. 556 Oskar Metzger, Emmy Rebstein-Metzger, S. 5, in: Materialsammlung zur Frauengeschichte Ravensburg, Ordner Nr. 8 im StdtA Ravensburg. 557 Oskar Metzger, ebd., S. 5; Breucker/Ingendahl, Emmy Rebstein-Metzger, S. 58–62. 558 Eidesstattliche Versicherung Elisabeth v. Harnack, 14.7.1969, Margarete-BerentCollection, LBI NYC.

480

Juristinnen im Beruf

eine ausgesprochen wirtschaftsrechtliche Kanzlei aus. Sie beriet nicht nur eine der größten Privatbanken und vertrat deren rechtliche Interessen bei Vertragsabschlüssen sowie auf Konferenzen, sondern sei auch sonst nirgendwo Misstrauen oder jedwegen Bedenken begegnet, ihr als Frau die Wahrnehmung der Interessen anzuvertrauen.559 Margarete Muehsam erwähnte ebenfalls eine Anwältin, die eine ausgesprochene Industriepraxis hatte, wie sie überhaupt darauf hinweist, dass Juristinnen in allen Fachgebieten tätig wurden.560 Obwohl die meisten der Rechtsanwältinnen ihre Kanzleien ohne Spezialisierungen ausübten, machten andere noch einen Fachanwalt, wie Maria Plum, die schon seit Anfang der dreißiger Jahre Fachanwalt für Steuerrecht war. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit lag in der laufenden juristischen und wirtschaftlichen Beratung mittelständischer Unternehmen ohne eigene Rechtsabteilung. Sie war außerdem in mehreren Aktiengesellschaften Mitglied oder Vorsitzende des Aufsichtsrats. Das setzte volle Kenntnis des Handels-, Gesellschafts-, Wirtschafts- und Arbeitsrechts und eine umfangreiche Berufserfahrung voraus.561 Tula Huber-Simons, die später zu der Kanzlei Plum stieß, hatte sich vor allem auf Verwaltungsrecht spezialisiert. Karola Fettweis, ebenfalls Mitglied der Firma Plum, entwickelte das Bürgerliche Recht und Wirtschaftsrecht zu ihren beruflichen Hauptarbeitsfeldern. Hinzu kam auch das Ehe, Familien- und Erbrecht, in dem sie sich mit den Jahren einen so herausragenden Ruf erwarb, dass das Bundesministerium der Justiz sie 1968 in die Eherechtskommission berief, in der sie die einzige Frau war. Hanna Katz führte bis 1935 neben einer allgemeinen Praxis eine Praxis auf dem Gebiet des Warenzeichenrechts und unlauteren Wettbewerbs mit einem Mandantenkreis im In- und Ausland.562 Auch die Düsseldorfer Anwältin Maria Müller-Lütgenau war auf Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht spezialisiert.563 Clementine Bern-Zernik, Hildegard Gethmann, Nora Platiel, Hilde Benjamin und Ruth Karger waren auf strafrechtliche Verteidigungen spezialisiert. Das Ehe- und Familienrecht scheint nach den Anfangsjahren im Großen und Ganzen ein Rechtsgebiet wie viele andere gewesen zu sein, das unter anderen von weiblichen Rechtsanwälten vertreten wurde. In den juristischen Kanzleien der Rechtsanwältinnen waren alle Fachrichtungen vertreten. 559 Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 218. 560 Muehsam, Fräulein Richter und Fräulein Rechtsanwalt, in: Vossische Zeitung, Nr. 288, 20.6.1926, o.S.; anonym, Die Aussichten für weibliche Juristen, in: Frankfurter Nachrichten, No. 246, 5.9.1926, o.S. 561 Huber-Simons, Maria Plum, S. 44. 562 UAB, Jur. Fak. P No. 16 Vol. 2 39-70; BLHA Pr.Br. Rep. 4 a KG Pers. 8023; LA Berlin B Rep. 068 Nr. 1367. 563 Maria Müller-Lütgenau, Interview.

Die klassischen juristischen Berufe

481

Das Verhältnis zu den Kollegen wird von Margarethe v. Erffa in einem ersten Berufserfahrungsbericht nach sieben Jahren als „durchaus gut“ beschrieben, ihr sei kein Fall bekannt, in dem eine Anwältin von einem ihrer Kollegen oder dem Gericht Schwierigkeiten bekommen habe. Aber auch hier gab es verschiedene Berichte.564 Otto Walter, der vor 1933 Rechtsanwalt in München war, erzählte, dass die ihm bekannte Rechtsanwältin Elisabeth Kohn durchaus den Eindruck hatte, von den Richtern aufgrund ihres Geschlechtes benachteiligt zu werden, was sie aber auch offensiv geltend machte. Aus seiner Sicht waren die Richter in der Regel unbefangen, mehr hatte er den Eindruck, dass „einige der Kollegen nicht so begeistert waren, weibliche Konkurrenz bekommen zu haben.“565 Er hielt Kohn für eine ausgesprochen begabte Juristin, die wunderbar plädoyieren konnte. Dieser Eindruck wurde von ihrem Arbeitgeber Max Hirschberg bestätigt.566 Die Wienerin Martha Garelik berichtete, dass die Vorteile, die sie aufgrund ihres Geschlechts manchmal bei den Richtern hatte, sich gegenüber den männlichen Rechtsanwälten als Nachteil entwickelte, weil diese fühlten, dass sie als Frau aufgrund ihres Aussehens von den Richtern bevorzugt wurde. Wäre sie hässlich gewesen, hätte sie bestimmt andere Erfahrungen gemacht, betonte sie.567 Die spätere Notarin Elfriede Klemmert-Hamelbeck, deren Vater in den 1930er Jahren Richter am AG in Bonn war und mit der Juristin Maria Pfahl verheiratet war, erzählte, dass der Vater am Mittagstisch immer beeindruckt von den beiden Bonner Rechtsanwältinnen berichtete habe. Maria Schumacher, die gemeinsam mit ihrem Mann eine Kanzlei betrieb, sei deutlich besser als ihr Ehemann gewesen. Ihr habe er immer einen früheren Termin gegeben als den anderen Rechtsanwälten, damit sie nach Hause zu den Kindern gehen könne. Marianne Schaunburg-Stangier sei eine äußerst beeindruckende Konkursanwältin gewesen. Das Verhältnis zu den Kollegen scheint demnach mehr von den jeweiligen Einzelfällen geprägt gewesen zu sein als von genereller Ablehnung. Der Prototyp der Anwältin in der Presse war jedoch „die schlagfertige Anwältin“. In einer Umfrage in der Justiz im Jahr 1932 für einen Artikel über die Notwendigkeit von Juristinnen wurden die Richterin und die Schöffin stark kritisiert. Zur Anwältin gab es jedoch nur eine Glosse zu berichten. Als vor einem Richter in einer Ehescheidungssache verhandelt wurde, schielte der Richter offenbar immer ein wenig und konnte die beiden Parteien nicht fixieren. „Nebenbei wartet eine Gruppe Anwälte bis ihre Sachen behandelt werden und unter ihnen eine Anwältin. Er 564 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, MMP SSC, Box 10, fold. 2, V, 3. 565 Otto L. Walter, Interview. 566 Hirschberg, Jude und Demokrat, S. 145. 567 Martha Garelik, Oral History Interview, UNC Charlotte, S. 4f.

482

Juristinnen im Beruf

fragt dann: ,Und wann war ihr letztes Beisammensein?‘ und will die beiden fixieren, trifft aber die Anwältin. Alles schmunzelt, kichert und stößt sich an. Die Frau in der Anwaltsrobe aber merkt gelassen an: ,Herr Amtsgerichtsrat, in diesem Falle bin ich ganz unbeteiligt ...‘“568 Anders jedoch die Institutionen der Anwaltschaft. Sie konnten sich nicht daran gewöhnen, dass unter ihnen nun auch Frauen waren, und begannen weiterhin ihre Rundschreiben ausschließlich an die „Herren Kollegen“, wie die Frankfurter Rechtsanwaltskammer bis 1935.569 Fälle wie dieser wurden noch bis in die 1950er Jahre berichtet.570 Einschränkend wussten alle Rechtsanwältinnen auch zu berichten, dass es trotz der generell guten Verhältnisse auffällig sei, dass die Kollegen sich bezüglich der Aufnahme von Kolleginnen als Sozius, Konzipientin oder als Terminvertreterin zurückhaltend verhalten würden. Das läge jedoch weniger an der Willensrichtung der männlichen Kollegen als vermeintlich an dem des Publikums. Die älteren Kollegen befürchteten, dass ihre Klientel sich daran stoßen könnte, wenn sie sich von einer Frau vertreten ließen.571 Durch dieses Vorurteil bei den älteren Kollegen fiel der Berufseinstieg Frauen bedeutend schwerer als ihren männlichen Kollegen, weil es allgemein üblich war, sich zuerst mit einem älteren Kollegen zu verbinden, ihm gegen ein stetes Gehalt zu helfen, bis die eigene Praxis genügend gewachsen war und man eigene Erfahrungen gesammelt hat. Häufig findet sich allerdings, dass sich eine Rechtsanwältin wieder von einer weiblichen Kollegin vertreten ließ.572 Oft machten Referendarinnen auch Ausbildung in der Kanzlei von Rechtsanwältinnen. Bekannt dafür waren vor allem die Kanzleien von Maria Plum in Freiburg, häufig deshalb als die Löwentruppe bezeichnet, Elisabeth Selbert sowie Maria Müller Lütgenau in 568 Anonym, Die Frau als Richter, Schöffe und Anwalt. Zehn Jahre im Dienst der Justitia, in: Deutsche Zeitung, 27.11.1932, o.S. 569 Vgl. Berichts des Vorstandes der Anwaltskammer im Bezirk des OLG Frankfurt/ Main über das Geschäftsjahr 1.10.1930–30.9.1931, S. 5 und Zeitschrift der Anwaltskammer im OLG Bezirk Frankfurt/Main 1931, S. 1, 13, 25 und 1932, S. 13, zit. nach Eggert, Rechtsanwältinnen, S. 154. 570 Barbara Just-Dahlmann, Interview; Gertrud Hartmann, Interview. 571 Erffa/Richarz-Simons, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 476; Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 218f.; Jende-Radomski, Die akademischen Frauenberufe, S. 76. 572 So z.B. vertrat Gertrud May Margarete Berent in Berlin, StA Lpzg. LG 8008; Marie Luise Brickwell-Gräber ließ sich von Elisabeth Kneiff vertreten, BLHA Pr.Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 7266; Grete Haselbeck vertrat Müller-Lütgenau in Düsseldorf, HStAD BR-PE 1968; Charlotte von Einem bestellte Elisabeth Kneiß als Vertreterin, BLHA Pr.Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 9554/1; Elisabeth Geller bestellte Ilse Beckenbanze als Vertreterin, HStAD Rep. 244 Nr. 1595, RAK D’dorf V 105.

Die klassischen juristischen Berufe

483

Düsseldorf.573 Generell ist zwischen den Frauen immer wieder gegenseitige Unterstützung auszumachen. Aenne Kurowski-Schmitz übergab ihre Kanzlei in Düsseldorf an ihre Kollegin Else Seyfferth.574 Und Maria Müller-Lütgenau setzte sich immer wieder für ihre Kolleginnen vor der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf ein.575 Einen Unterschied gab es also vor allem in der Organisation der Kanzleien. Zwar gab es auch assoziierte Kanzleien, gelegentlich auch unter Frauen, überwiegend arbeiteten die Juristinnen jedoch selbständig oder in Bürogemeinschaften.576 Eine Ausnahme waren Elisabeth Kneiff und Erika Schmidt, die in Berlin gemeinsam eine Kanzlei führten. Oder Hildegard Gethmann und Dorothea Frandsen, die sich 1935 in Dortmund zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammenschlossen. Auch Maria Plum stellte in Freiburg überwiegend Frauen an, die nach 1935 nicht mehr zur Rechtsanwaltschaft zugelassen wurden, und auch Hilde Benjamin beschäftigte in Berlin lieber weibliche Referendare.577 Diese weiblichen Kanzleien bildeten jedoch die Ausnahme, den Regelfall bildete wohl eine selbstständige Kanzlei oder Bürogemeinschaft mit männlichen Kollegen. Nachdem ein größerer Anteil unter den Juristinnen mit der Idee Jura studiert hatte, die Kanzlei des Vaters zu übernehmen, endeten schließlich weniger Juristinnen als erwartet in einer Sozietät mit dem Vater. Erika Sinauer, die schon immer in der Kanzlei ihres Vaters hatte arbeiten wollen, wurde im Juli 1927 zur Stellvertreterin ihres Vaters ernannt und im November offiziell als Rechtsanwältin in Freiburg am LG zugelassen. Danach gründeten Vater und Tochter eine Sozietät, der Vater stand inzwischen in seinem 70. Lebensjahr.578 Betty Fink trat dagegen in die Kanzlei ihres Bruders Arthur Fink in Berlin ein.579 Paula 573 Huber-Simons, Maria Plum, S. 44–57; Böttger, Elisabeth Selbert, S. 152; Interview mit Maria Müller-Lütgenau (sowie Maria Reinartz, HStAD BR-PE 4340). 574 RAK D’dorf VI 86. 575 RAK D’dorf II 1165; RAK D’dorf VI 136. 576 Gaebel, Berufslage, S. 223; so z.B. Marie Munk ab 1924 in Bürogemeinschaft mit den Herren Rechtsanwälten und Notaren Justizrat Goltzen und Freiherrn von Nordenflycht, Nachlass Marie Munk, MMP SSC, Box 2, folder 3. 577 Brentzel, Die Machtfrau, S. 44. 578 Bader, Erika Sinauer, S. 556f.; Moos, Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Freiburg nach 1933 (Vortrag); G.L.A. KA 240 1997-38/2361. So auch: StAMs PA Justiz I 1745. Möglicherweise hat auch Ella Kessler-Reis mit ihrem Vater gearbeitet, kurzfristig war Thea Blitz gemeinsam mit Vater und Ehemann in einer Sozietät tätig. Marianne Beth übernahm die Kanzlei des Vaters (Röwekamp, Juristinnenlexikon, S.  41–44), Ruth Bodenheimer trat in die Kanzlei des Vaters und seines Sozius ein, Luig, Jüdische Juristen in Köln, S. 121. 579 Entschädigungssamt Berlin, Fink, Betty, Nr. 255 728.

484

Juristinnen im Beruf

Günther trat allerdings nicht in die gut laufende Kanzlei des Bruders ein, ebenso wenig Anna Marx oder Elsa Koffka. Anders jedoch wieder Hedwig Bodenstein, die als das jüngste von vier Kindern später in der Kanzlei Otto Koffka, dem Bruder Elsa Koffkas, und deren Bruder, Hans Georg Bodenstein, arbeitete.580 Üblicher war, dass die Juristinnen ohne Eintritt in die Kanzleien von juristisch tätigen Familienmitgliedern profitierten. Sie nutzten die Kanzleien, um einen Teil der Ausbildung zu absolvieren und Erfahrungen zu sammeln, die Kontakte des Vaters konnten dem eigenen Fortkommen dienen, bevor sie sich selbstständig machten. Anna Marx zum Beispiel erhielt, als sie sich im Jahr 1932 als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei in Karlsruhe niedergelassen hatte, gelegentlich von ihrem Bruder, Ernst Marx, der mit den Rechtsanwälten Marum und Nachmann, also dem Vater der Juristin Elisabeth Marum assoziiert war, Klienten zugewiesen. Ebenso von dem Rechtsanwalt Kurt Emmerich, den Anna Marx zuvor zeitweise vertreten hatte, nachdem sie 1931 als Anwältin am AG und LG Karlsruhe zugelassen worden war. So konnte sie sich schon nach kurzer Zeit eine Klientel schaffen und ein Einkommen erzielen, das ihren Lebensunterhalt deckte. Es war eine stetige Vergrößerung der Praxis und der Einnahmen festzustellen.581 Häufig kam jedoch eine Sozietät unter Ehepartnern vor und war neben der Selbstständigkeit der Regelfall für die Organisation einer Kanzlei bei den frühen Rechtsanwältinnen.582 Es verfestigt sich der Eindruck, dass Juristinnen im Generellen – obwohl sozial interessiert – eher resolute Persönlichkeiten waren, die sich kein A für ein O vormachen ließen. Die Kanzleien waren – soweit bekannt – streng organisiert und fast patriarchalisch geführt. So beschrieb Rita Sprengel ihre Chefin Hilde Benjamin, die seit 1929 eine eigene Kanzlei in Wedding führte. Selber fleißig und forsch, verlangte sie, dass alles klappte. Falls nicht, war mit ihr nicht gut Kirschen essen. Auf der anderen Seite wurde sie aber auch kameradschaftlich und solidarisch dargestellt.583 Fast wortgleich wird Maria Plum beschrieben, die früh schon wirklichen Ruhm in Freiburg gewann.584 580 LA Berlin B Rep. 068 Nr. 317. 581 G.L.A. KA, Rep. 240 1997-38/1933. 582 Gaebel, Berufslage, S. 223. So zum Beispiel Dr. Emmy Rebstein-Metzger und Dr. Oskar Metzger in Mannheim. Ella und Richard Auerbach arbeiteten für fünf Jahre gemeinsam in einer Sozietät, so wie wahrscheinlich auch das Ehepaar KurowskiSchmitz, das Ehepaar Irmgard und Herbert Auerbach, das Ehepaar Wüsthoff, das Ehepaar Dillmann in Frankfurt/Main, das Ehepaar Engel-Hansen in Frankfurt/ Main, das Ehepaar Schminck-Spoer in Frankfurt/Main, das Ehepaar Eberhardt in Frankfurt/Main, vgl. Eggert, Rechtsanwältinnen, S. 149–153. 583 Sprengel, Der rote Faden, S. 130–148; Brentzel, Machtfrau, S. 43. 584 Erika Scheffen, Interview; Annedore Peschel-Gutzeit, Interview.

Die klassischen juristischen Berufe

485

Sie lehnte die „Feminisierung“ der Berufsbezeichnung Rechtsanwalt von Anfang an ab. Die Frau sollte ihrer Meinung nach im Beruf möglichst gleich aussehen und daher auch immer in der gleichen Weise gekleidet sein, um nicht durch besondere weibliche Aufmachung aufzufallen.585 Die Kanzlei war streng organisiert: Punkt acht Uhr mussten alle anwesend sein, sie selbst kam früher und kontrollierte die Ankunft der Angestellten mit der Uhr in der Hand im Flur stehend.586 Sie verlangte sorgfältigste und korrekte Arbeit von allen und zwang alle Mitarbeiter, erst selbst zu denken, bevor man seine Arbeit an einer Vorlage kontrollieren durfte, um immer dem Einzelfall gerecht zu werden und schematisches Vorgehen zu vermeiden. Kein Brief oder Schriftsatz verließ das Büro ohne die Kontrolle von Maria Plum. Ihre juristischen Mitarbeiter waren aufgefordert, immer über die aktuelle Rechtsprechung und Neuerscheinungen in der Wissenschaft informiert zu sein. Dafür gab es von Anfang an mehrere juristische Zeitschriften in der Kanzlei. Die Kanzlei war eine „Kaderschmiede“. Die andere Seite ihres „patriarchalischen“ Verhaltens war Interesse und Freundlichkeit für die privaten Sorgen und Nöte ihrer Mitarbeiter und die beste und wohlwollendste Ausbildung für Referendare.587 2.4.  Berufsethos

„Der Anwaltsberuf entspricht ferner dem Bedürfnis der Frau, zu raten und zu helfen“, schrieb die Rechtsanwältin Erna Haßlacher-Friedenthal.588 Margarete Berent beschrieb zwei spezielle Aufgaben des weiblichen Rechtsanwalts, die ihrer Ansicht nach neben die allgemeinen Pflichten des Rechtsanwalts zu treten hatten: die erste war es, Frauen zu beraten, die sich mit ihren Anliegen lieber an eine Frau wandten als an einen Mann.589 Dieser Aufgabe wurden die Pionierinnen, wie oben gesehen, gerecht. Aber die Aufgabe ging über das bloße Beraten hinaus. Maria Ottos Berufsethos entsprach es zum Beispiel, immer ein Ohr für die Nöte der Mandanten zu haben. Sie bemühte sich, ihren Klienten nicht nur juristisch zu helfen, sondern sie auch aufzuheitern. Häufig waren ihre Klienten abgekämpfte Frauen in scheiternden Ehen, die vor allem auch der seelischen Unterstützung bedurften. Otto war der Ansicht, dass die 585 Huber-Simons, Maria Plum, S. 52. 586 Ulrich Huber, Interview; Annelore Peschel-Gutzeit, Interview. 587 Huber-Simons, Maria Plum, S. 49f.; Ulrich Huber, Interview; Annelore Peschel-Gutzeit, Interview. 588 Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 217. 589 Berent, Die Frau in juristischen Berufen, S. 157.

486

Juristinnen im Beruf

Zeit im Anwaltsberuf ausschließlich dem Klienten gehöre. Oft verließ deshalb abends um neun Uhr erst der letzte Klient ihre Sprechstunde. Wegen ihrer Berufsauffassung wurde sie von ihnen als „Mutter der Witwen und Waisen“ bezeichnet, zeitweilig hatte die Rechtsanwältin über sechzig Vormundschaften zu führen.590 Ein typisches Beispiel war auch Clementine Bern-Zernik, die wohl als zweite Frau in Wien überwiegend als Verteidigerin in Strafsachen auftrat. Einer ihrer ersten Klienten war ein vorbestraftes Mitglied einer legendären Einbrecherbande, der sich anfangs dagegen wehrte, von einer Frau vertreten zu werden. Nachdem sie ihm entgegen aller Wahrscheinlichkeit eine relativ niedrige Strafe verschafft hatte, erzählte er später in der Zelle: „Herts, die klane Jüdin is a Kanon.“ Als Ergebnis erwarb sie sich über 300 Klienten aus dem Milieu. Viel zu verdienen war mit dieser Kundschaft nicht. Wenn sie einem der Sträflinge fünf Schilling berechnete, fragte ihre Mutter sie zu Hause, ob sie sich nicht schäme, diesen armen Leuten Geld abzunehmen. Bern-Zernik nahm sich besonders den Angeklagten an, die aus Hunger und Not zu Übertretungen des Gesetzes getrieben wurden. Nach Auskunft einer Kollegin war sie sehr beliebt und wurde vielfach „Der Engel vom Grauen Haus“ genannt.591 Maria Plum erließ zu Weihnachten Klienten, die das Mandat nicht zahlen konnten, die Kosten.592 Die Rechtsanwältinnen leisteten nicht nur juristische, sondern ebenso direkte, menschliche Hilfe – der Beruf wurde zur Lebensaufgabe.593 Die Schwester der Rechtsanwältin Emmalene Bullings beschrieb das Verhältnis ihrer Schwester zu deren Mandanten und Mandantinnen treffend: „Sie sorgte für sie.“594 Gleichzeitig wussten die Juristinnen aber, dass ihr Beruf objektiv, rational, ohne Emotion und persönliche Eindrücke ausgeübt werden musste. Aus dem Bewusstsein, einerseits Frau zu sein mit einer anderen psychischen und physischen Ausstattung als die Männer sowie den Zugang zum Recht verändern zu wollen, und der weiterhin männlich definierten Rolle als Jurist entstand ein Konflikt zwischen ihrem Geschlecht und ihrer professionellen Identität, der als „doppeltes Bewusstsein“ beschrieben wurde.595 Dieses Bewusstsein beeinflusste und belastete jede Entscheidung der Juristinnen: welche Kleidung soll590 Waltz, Vorkämpferin eines modernen Frauenberufs, S. 11; Heinrich, Rechtsanwaltskammer, S. 338f. 591 Nachlass Bern-Zernik, AÖW; Hartenstein, Jüdische Frauen im Exil, S. 111–127. 592 Huber-Simons, Maria Plum, S. 52. 593 Berent, Die Frau in den juristischen Berufen, in: Die Frau in der Gegenwart (1917), S.  157. So auch schon: Raschke, Das juristische Studium, in: Frauen-Rundschau 6 (1905), S. 25f. 594 Barlitz, Emmalene Bulling, S. 110. 595 Begriff des „doppelten Bewusstseins“ von Virginia G. Drachman, Sisters in law, S. 64f.

Die klassischen juristischen Berufe

487

ten sie für die Arbeit wählen, welche Art von Klienten bevorzugten sie oder in welcher Büroform wollten sie tätig werden. Die Belastung durch das doppelte Bewusstsein entstammte direkt der Tatsache, dass die juristische Profession einseitig männlich geprägt war und die Juristinnen jeden Moment damit konfrontiert waren, dass jeder Aspekt des Rechts davon geprägt war. Deswegen beschrieb Margarete Berent die zweite wichtige Aufgabe der Rechtsanwältin auch als weit über die tägliche Rechtspraxis hinausgehend. Es war die, „das Recht, das bisher von Männern gemacht wird“ und „auf die Bedürfnisse und Anschauungen der Männer zugeschnitten ist, auch von dem anderen Teil des Volkes, das aus Männern und Frauen besteht“, derart mit zu beeinflussen, „dass die Bedürfnisse der Frau auch in der Gestaltung des Rechts zum Ausdruck kommen. Es wird sich dabei nicht nur um die Bestimmungen über die Stellung der Ehefrau, der Mutter handeln, sondern auch um die Berücksichtigung der besonderen Stellung der Frau im gesellschaftlichen Organismus, die sie in ihrer Eigenschaft als Hausfrau, als Konsumentin, einnimmt. Ein soziales Recht wird nicht nur auf die Anschauungen und Lebensverhältnisse der Männer aller Volkskreise Rücksicht zu nehmen haben, sondern auch die Rechtsanschauungen und das Rechtsempfinden der Frauen [...] in Betracht ziehen müssen. Die besondere Aufgabe der weiblichen Juristen wird es also sein, diese Bedürfnisse zu erkennen und zu versuchen, ihnen in der praktischen Auslegung und in der Gestaltung des Rechts zum Ausdruck zu verhelfen.“596 Diesem Ansatz wurden die Anwältinnen nicht nur mit ihrem Einsatz für Reformforderungen im Recht gerecht, sondern auch in der Praxis, wie manche geschilderten Gerichtssitzungen dieser Jahre deutlich machen. Max Hachenburg berichtete von einem 1928 wegen Kindsmord am Schwurgericht Leipzig angeklagten Mädchen, das erstmals von einer Rechtsanwältin verteidigt wurde. Es handelte sich um einen „typischen“ Fall eines Dienstmädchens vom Lande, das aus Furcht vor der Schande das Kind in der Stunde der Geburt erwürgte. Die Frage in der Verhandlung drehte sich um die Zurechnungsfähigkeit der jungen Frau, die von den Sachverständigen bejaht wurde. Die Verteidigerin fragte, worauf sich das Urteil von ihnen gründete: „Der ärztlichen Erfahrung hielt sie die eigene Erfahrung gegenüber, da sie selbst Mutter zweier Kinder sei und das Gutachten der Sachverständigen zu erschüttern zu können glaube. Der Schuldspruch erfolgte trotzdem. Die Richter und Geschworenen hatten dabei sich an das Gutachten der Sachverständigen gehalten. Sie haben dem Gesetz entsprechend gehandelt. Der Fall gibt trotzdem zu denken Anlaß. Man fragt sich, wie es möglich ist, dass die ärztlichen Sachverständigen in der Lage sind, über die Beschaffenheit des Willens während 596 Berent, Die Frau in juristischen Berufen, S. 157.

488

Juristinnen im Beruf

und unmittelbar nach der Geburt Aussagen bestimmter Art zu machen. Die Behauptung der Verteidigerin hat etwas Packendes. Sie weist auf einen wunden Punkt der Sachverständigengutachten hin. Es ist stets ungeheuer schwer, sich in das Seelenleben eines anderen zu versetzen. Fast unmöglich will es aber auch scheinen, dass die Psychiater die Willensstärke oder -schwäche in der Stunde der Geburt bei der Gebärenden ergründen können.“597 Hachenburg scheint mit seinem Zweifel nach der Anwendung altgermanischen Prinzips des indicium parium zu verlangen: Nur der Gleiche kann den Gleichen verstehen und somit auch richten. So argumentierte letztlich auch die Frauenbewegung, die Frauen in jenen Fällen als Richter forderte, „wo spezifisch weibliche Saiten des Gemütslebens beurteilt und berücksichtigt werden müssen.“598 2.5.  Anwältinnen in Österreich

In Österreich war die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in der Advocatenordnung vom 6. Juli 1868 geregelt. Diese Ordnung beinhaltete gewisse Voraussetzungen, die zur Ausübung des Berufs erfüllt sein mussten. Die Bestimmungen waren ebenso wenig wie in Deutschland geschlechtsspezifisch definiert, wurden nachträglich aber, anders als in Deutschland, nicht geschlechtsspezifisch umdefiniert. Sie bezogen sich mehr auf die Rechte und Pflichten der Rechtsanwaltschaft als Gesamtheit. Mit dem Anwalt als Individuum beschäftigte sich die Ordnung nur hinsichtlich der Erfordernisse an seine Vorbildung.599 Waren diese Erfordernisse erfüllt, musste der Kandidat zugelassen werden. Nachdem ab 1919 das Hindernis der Zulassung zu den Rechtsfakultäten überwunden worden war, war die Zulassung einer Frau zur Rechtsanwaltschaft nur noch eine Frage der Zeit, bis die erste Frau ihr Studium beendet hatte und um Zulassung ersuchen würde. Die ersten drei Absolventinnen der Wiener, Grazer und Innsbrucker Juristischen Fakultät ergriffen alle drei den Beruf des Rechtsanwalts. Es handelte sich um Marianne Beth, Maria Fischer-Lanner sowie Ilse Knapitsch-Jaschke. Marianne Beth wurde als erste Frau Österreichs 1929 in die Wiener Anwaltsliste eingetragen.600 Sie hatte schon nach der Matura mit achtzehn Jahren die Rechte studieren wollen, um später die Kanzlei des Vaters übernehmen zu können. Da die juristische Fakultät 1908 für Frauen noch geschlossen war, studierte 597 Hachenburg, Kindmordfall, in: DJZ 33 (1928), Sp. 227. 598 Hafferl, Das Rechtsstudium der Frauen, in: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien (15. Juli 1912/1913), S. 16. 599 Heller, Stellung der Frau als Rechtsanwalt, S. 87f. 600 IfZ MA 1500/6/B; Prom. Jur. Fakultät Uni Wien M 32.7 Nr. 752, 13.6.1921; Berger, Fräulein Juristin, S. 634–640; Kern, Marianne Beth, S. 94–115; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 41–44; Stöckl, Die Juristin im freien Beruf, S. 86–91.

Die klassischen juristischen Berufe

489

sie stattdessen erst einmal die Kulturgeschichte der Menschheit im weitesten Sinne: Orientalistik, Arabisch, Syrisch, Assyrisch, Hebräisch, später Koptisch und zuletzt noch Ägyptisch. Daneben war Marianne Beth an der philosophischen Fakultät eingeschrieben und Gasthörerin an der juristischen und an der evangelisch-theologischen Fakultät. Dieses erste Studium schloss sie bald nach ihrer Hochzeit 1912 mit dem Theologen Professor Karl Beth mit einer Dissertation „Über die Eigentumsveränderungen im babylonischen und biblischen Recht“ ab. Sechs Wochen später kam ihr erster Junge auf die Welt. Es folgten Jahre der Krankheit, in denen sie in Phasen der Besserung ihrem Mann bei der Arbeit half, ihre eigenen Projekte aber nicht verfolgen konnte. Mit der Öffnung der juristischen Fakultäten wurde Marianne Beths lang gehegter Traum wahr. Im Juni 1919 schrieb sie sich an der juristischen Fakultät ein und wurde schon zwei Jahre später bei ihrer Promotion vom Rektor feierlich als erster weiblicher Doktor juris in Österreich begrüßt. Noch vor der Promotion hatte sie um Zulassung zur Gerichtspraxis gebeten und trat im April 1922 als erster weiblicher Konzipient in die Kanzlei des Vaters ein. Dazwischen legte sie noch die Staatsprüfung für die englische Sprache ab und wurde beim Wiener Oberlandesgericht zum Gerichtsdolmetscher bestellt. Als erste Frau in Österreich legte sie beim Wiener Oberlandesgericht die Rechtsanwaltsprüfung ab und wurde in die Listen dieses Oberlandesgerichtes als „Verteidiger in Strafsachen“ eingetragen. Danach erfolgte die Eintragung als selbständige Anwältin in die Rechtsanwaltsliste der Rechtsanwaltskammer Wien, Niederösterreich und Burgenland.601 Ihr folgten 1931 Julie Riesenfeld in Wien, die gemeinsam mit ihrem Mann eine Kanzlei führte. 1933 waren außer den beiden Genannten in Wien zugelassen: Gertrud Feigl, Martha Friedländer, Susanne Grantisch, Anna Halfen, Ilse Knapitsch, Clarissa Kohn, Stella Tritsch und außerhalb Wiens Adrienne Schnitzer, die 1933 als erste Frau in einem Schwurgerichtsprozess verteidigte.602 Feigl, Granitsch und Knapitsch übten die Kanzlei entweder gemeinsam mit ihren Ehemännern, Vätern oder Brüdern aus. 1934 wurden zusätzlich Elise Fell und Hildegard Majer zugelassen. Ilse Tritsch hatte inzwischen geheiratet, führte den Namen Tritsch-Gottwald und übte die Kanzlei gemeinsam mit ihrem Ehemann aus. 1935 wurde Friederike Fleischer, die Ehefrau des späteren US-Professors und Kelsen-Schülers, Georg Fleischer, zugelassen. 1936 gab es Neuzugänge im Sprengel des Kreisgerichts St. Pölten-Herzogenburg, wo Ilse Ominger zugelassen wurde. 1937 wurden in Wien Clementine Bloch, Hertha Breuer, Grete Grau, 601 Verzeichnis der Rechtsanwälte in Wien, Niederösterreich und im Burgenlande 1929. Dieses Verzeichnis für die Jahre 1930 bis 1938 war die Quelle für die folgenden Angaben. 602 Anonym, Austria. The first woman lawyer at the Assizes, in: International women’s news (1933) 9, S. 70.

490

Juristinnen im Beruf

Alice Libitzky, Elsa Oettl und Edith Willig zugelassen. Im Jahr 1938 zusätzlich zu den in Wien schon tätigen Rechtsanwältinnen Lisbeth Gombrich, die gemeinsam mit ihrem Ehemann, Vater und Bruder die Kanzlei führte. Am Kreisgericht St. Pölten-Ybbs wurde Maria Lanner zugelassen.603 3.  Staatsanwältinnen

Frauen im staatsanwaltlichen Dienst waren vor dem Kriege ein fast unbekanntes Bild. Zwar hatte Erna Haßlacher-Friedenthal 1928 die Beförderungsaussichten für Assessorinnen bei der Staatsanwaltschaft mit gleichen Verdienstmöglichkeiten günstiger eingeschätzt als in der Rechtsprechung.604 Doch ihre Hoffnungen auf bessere Beförderungsaussichten blieben unerfüllt. Eine Frau anklagen zu sehen, widersprach den gängigen Vorstellungen der „natürlichen“ Bestimmung und der Fähigkeiten einer Frau in einem noch höheren Maße als eine Frau als Richterin. Und umgekehrt schien – so wieder HaßlacherFriedenthal – „bei der heutigen Gestaltung von Strafrecht und Strafprozeß nur selten eine Frau Neigung zu verspüren [...], sich der Laufbahn als Staatsanwalt zuzuwenden.“605 Ihres Wissens nach gab es 1928 keine Staatsanwältin. Über Erfahrungen oder ob Frauen besondere Hindernisse in den Weg gelegt werden, könne sie nicht berichten. Gerade weil das Strafrecht die Domäne war, die den Juristinnen am schwersten zugänglich war, war es der Presse einen Bericht wert, wenn Referendarinnen im staatsanwaltlichen Dienst öffentlich auftraten. Und als Marie Munk im Verlauf ihrer praktischen Ausbildung beim Gericht in Berlin-Moabit als erste Frau die Funktion eines Staatsanwalts ausübte, war der Saal voll: nicht nur das Justizpersonal, sondern auch die Öffentlichkeit und die Presse nahmen aufmerksam teil.606 In der Berliner Rundschau dichtete ein Journalist – allerdings den falschen Namen der Referendarin nutzend:607 603 Für Informationen zu Martha Friedländer (Garelik): Oral History-Interview, Special Collection, UNC Charlotte; Material von Aleisa Fishman aus Privatbesitz Martha Garelik; Ingrisch, Vertriebene und Verbliebene, S. 45; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 110–113; für Informationen zu Clementine Bloch (Zernik): IfZ, MA 1500/65/B; DÖW Nachlass Clementine Bern-Zernik; UAW Prom. JurFak. Universität Wien M 32.7, 1930, Hartenstein, Jüdische Frauen im Exil, S. 111–127; Ingrisch, ebd., S. 30–48; Röwekamp, ebd., S. 447–450. 604 Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 217. 605 Haßlacher-Friedenthal, ebd., S. 217. 606 Vgl. Rechtsschutzverband, Nachrichtenblatt des BDF 2 (1922) 9, S. 35. 607 Till, „Allerlei“, in: Tägliche Rundschau, Nr. 55, 10.3.1922, o.S.; Berichtigung, Tägliche Rundschau, Nr. 60, 16.3.1922, o.S., in: BA Berlin R 3001 69257.

Die klassischen juristischen Berufe

Fräulein Staatsanwalt Was rennt das Volk? Was lockt die Leute zum Staatsgericht in Moabit? Man stürmt die Türen. Brennt’s da heute, Trotzdem man keine Flammen sieht? Ach nein! Die Neugierde strömt zum Saale, Drin mancher Blut und Wasser schwitzt, Weil ein Fräulein zum ersten Male Am Richtertisch als Kläger sitzt. [...] Man schleppt die Schuld’gen vor die Schranken, Die Szene wird zum Tribunal; Sie reißen Witze in Gedanken Und lächeln boshaft und fatal. Ein Weib als Gegner? Bei den Göttern, Was d i e spricht, bläst man in den Wind! Doch bald vergeht der Scherz den Spöttern, Als zu plädieren sie beginnt.

491 Den faulen Schmus den Angeklagten Zerpflückt sie logisch und geschickt; Und eh’ die noch zu mucken wagten, Sind sie verdonnert und geknickt. Ja, wenn ihr der kommt ins Gehege, seid ihr veratzt! Die stellt euch kalt! Vergnügt nickt Beifall der Kollege Dem schneidgen Frl. Staatsanwalt Und fragst, o Leser, mich beim Lesen: „Wer brach o forsch die Tradition?“ ein Frl. Sußmann ist’s gewesen; den Namen merk dir, mein Sohne. Denn wenn die Weiber nun in Masse Als Staatsanwälte stoßen vor: D i e schlägt den Schwestern eine Gasse Und Bresche in den Bruderchor!

Als nun tatsächlich Edith Sußmann vor dem Gericht anklagte, war das erneut eine Erwähnung wert: „Es war ein vor Gericht eigenartig anmutender Anblick, als nach Schluß der Beweisaufnahme sich eine nette, junge Dame erhob und, allerdings unter dem Schutze eines älteren neben ihr sitzenden Kollegen, eines erfahrenen Staatsanwalts, dem sie zur Ausbildung überwiesen ist, eine Philippika gegen den Angeklagten hielt. Die Philippika war weder donnernd noch weiblich zart, bewegte sich vielmehr in rein juristischen Formen.608 Der Frankfurter Referendarin, Emmy Hansen, war als „Fräulein Staatsanwalt“ und als dem „Referendar mit dem Bubikopf“ ein Artikel gewidmet.609 Eine weitere Begebenheit berichtete Susanne Schwarzenberger von einer Verhandlung in Cannstatt, als sie Anfang der 1930er Jahre das erste Mal als Staatsanwältin plädierte. Es handelte sich an sich um einen einfachen Trunkenheitsfall, trotzdem hatte sie Angst vor der Sitzung: „It was an exceptionally cold day. Unemployed men, instead of roaming the streets or sitting at home, had come into the courtroom for warmth and entertainment. They got their entertainment alright. There, in a black robe, was a woman prosecutor, the first woman lawyer ever seen in the building and the only female in the whole room. In the 608 Anonym, Fräulein Staatsanwalt. Die erste weibliche Anklägerin in Moabit, Zeitung unbekannt, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12986, Bl. 29. 609 Vgl. Eggert, Rechtsanwältinnen, S. 149.

492

Juristinnen im Beruf

dock stood a very cheeky cock of a man who threw meaningful glances at me, then at the men in the public part of the room. They, on their part, sent him many winks. He got the message. Encouraged by this unspoken fellow feeling, he glared at me when I presented the case for the prosecution. In defending himself he became more and more impertinent. His replies to my questions were off- hand and flippant. He obviously wanted to put me, a mere woman, in my place. He was careful enough not to go too far. The judge was watchful, probably curious how I would react. I my summing–up I used the defandant’s very behaviour in the docks as further evidence of an unstable individual who would easily drift into drunkenness and misdemeanour. Taking my courage in both hands, I did what a junior Referendar should never do, I asked for a penalty well above what my head of department had laid down. To my great surprise, the judge gave it to me. Reporting back to the Chief Prosecutor himself, he [...] patted me on the back saying: ‘Well done, my dear, well done.’ Considering the political fight that was raging the country, a fight between democracy and fascism, it was ridiculous on my part to glory in the feeling that I had won a ‘battle’ in the war of the sexes. I ignored the well-meant, but nevertheless patronising, pat on the back.”610

Diese im Vorbereitungsdienst erlernten Fähigkeiten waren später unnütz, Frauen wurden seltenst mit staatsanwaltlichen Funktionen ausgestattet. Baden zum Beispiel war der Ansicht, dass eine Übertragung staats- und amtsanwaltschaflicher Geschäfte oder strafrichterlicher Geschäfte an Frauen grundsätzlich nicht in Frage kam.611 Als Maria Friedmann dort planmäßig als Richterin eingestellt wurde, wurde sie nicht, wie in Baden sonst üblich, zuerst der Staatsanwaltschaft zugewiesen, sondern unmittelbar zur Amtsgerichtsrätin ernannt.612 Bis nach dem Kriege gab es nur wenige Frauen, die mit staatsanwaltlichen Funktionen beauftragt waren. Am AG Halberstadt fungierte ab Februar 1927 die Assessorin Frl. Schmidt in den Sitzungen des Einzelrichters als Vertreter der Anklagebehörde.613 In Frankfurt/Oder war seit spätestens Oktober 1932 Elsa Lohmeyer im staatsanwaltlichen Dienste. Ihrer Erinnerung nach war sie die erste Staatsanwaltsassessorin in der Weimarer Republik.614 Die einzigen Berichte, die es von ihr gibt, waren die Umstände ihrer Entlassung aus dem Justizdienst, worauf sie sich zur Rechtsanwaltschaft zulassen ließ. Lohmeyer wurde 1934 aufgrund persönlichen Eingreifens Roland Freislers fristlos 610 Schwarzenberger, Autobiographie, Wiener Library, S. 75. 611 Zusammenstellung von Fragen zur Vereinheitlichung der Justiz, ca. 1934, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 166. 612 Vermerk, 22.5.1934, Minister des Kultus, Unterrichts und der Justiz, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 168. 613 Anonym, Richterinnen, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 309. 614 Nachlass Elsa Lohmeyer, Privatbesitz der Familie, Braunschweig.

Die klassischen juristischen Berufe

493

aus dem Justizdienst entlassen, wie sie später gegenüber der Militärregierung nach dem Kriege beschrieb.615 Kurz zuvor waren zwei Aktenstücke, die von der Staatsanwältin Lohmeyer bearbeitet wurden, von dem Reichsjustizministerium in Berlin angefordert worden. In dem einen Fall handelte es sich um zwei oder drei SA-Führer, die einen Transport politischer Häftlinge aus dem Zuchthaus Sonnenburg in eine andere Anstalt zu leiten hatten. Zwei der Häftlinge überlebten den Transport nicht, die SA-Führer gaben zu Protokoll, die Häftlinge bei einem Fluchtversuch erschossen zu haben. Das angeforderte Gutachten des Amtsarztes, insbesondere die Stellen und der Befund der Einschüsse, ließe die Angaben der Transportführer – auf Fliehende geschossen zu haben – als unzutreffend erscheinen. Die Staatsanwältin beabsichtigte deshalb, Anklage wegen Mordes zu erheben und beantragte Haftbefehle gegen die SA-Führer. In dem anderen Fall ging es um eine Bestechung durch einen SS-Mann, der bei weitem nicht so dramatisch war wie der zuvor beschriebene Fall. Doch bevor sie Anklage erheben konnte, wurde sie fristlos aus dem Justizdienst entlassen.616 Im August 1933 wurde im OLG-Bezirk Düsseldorf Dr. Helene Bertram als Assessorin im staatsanwaltlichen Dienst eingestellt.617 Lange wird sie wohl nicht tätig geworden sein. Erfahrungsberichte gibt es von ihr leider nicht. 4.  Höhere Verwaltung

Nicht viele Juristinnen, ausgestattet mit den beiden juristischen Staatsexamen, die in der Berufsbeschreibung der staatlichen oder öffentlichen Verwaltung erforderlich waren, gingen in den höheren Verwaltungsdienst. Abgesehen von der Notwendigkeit der Staatsexamina spielten dafür vom wissenschaftlich-fachlichen Standpunkt aus gesehen sicher noch eine Reihe von anderen Gründen eine Rolle: Anders als heute qualifizierte das juristische Assessorexamen nicht in allen deutschen Staaten für Positionen innerhalb des höheren Verwaltungsdienstes. In Preußen mussten künftige Regierungsräte oder andere höhere Verwaltungsbeamte seit einem Regulativ von 1846618 einen besonderen Ausbildungsweg durchlaufen, der auf dem juristischen Studium, dem Kleinen Staatsexamen sowie den ersten zwei Jahren des Referendariats, 615 GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945; BLHA Rep. 4 a Pers Nr. 8340; LA Berlin B Rep. 068 Nr. 1699; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 223f. 616 GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945; BLHA Rep. 4 a Pers Nr. 8340; LABerlin B Rep. 068 Nr. 1699; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 223f. 617 Archiv der JurFak. Universität Bonn, 547/27; Verzeichnis der weiblichen Richterkräfte, Stand 12.8.1933, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945. 618 Regulativ von 1846, GS 1846, S. 199.

494

Juristinnen im Beruf

das bedeutet der Beschäftigung bei den Gerichtsbehörden, aufbaute.619 Dann erfolgte die Ernennung zum Regierungsreferendar. Nach weiterer zweijähriger Tätigkeit bei der Verwaltung und Bestehen einer zweiten Prüfung vor einer Prüfungskommission für höhere Verwaltungsbeamte erfolgte die Ernennung zum Regierungsassessor.620 Inhaltlich unterschied sich der Vorbereitungsdienst kaum, doch die Zielsetzung bei den Reformdiskussionen um die Ausbildung der Justiz- und Verwaltungsreferendare war unterschiedlich. Ein wesentlicher Unterschied bestand aber auch in der Anzahl der Auszubildenden, die Zahl der Regierungsreferendare war überschaubarer, weil die Verwaltung nur für ihren eigenen Bedarf ausbildete und bei drohender Überfüllung der Ausbildungskapazitäten, ohne einer gesetzlichen Grundlage zu bedürfen, die Zulassungszahlen beschränken konnte.621 Im Verwaltungsdienst wurden die Assessoren jedoch in der Regel früher in eine feste Stelle übernommen, waren besser bezahlt und hatten bessere Aufstiegsmöglichkeiten als in der Justiz. Das exklusivere Zugangsmuster – auch für männliche Juristen – ließ für die Juristinnen möglicherweise den Zugang noch schwieriger erscheinen als für den Justizdienst. Wohl die erste Referendarin, die in Preußen in den Verwaltungsdienst aufgenommen wurde, war Dorothea Nolte, später verheiratete Theanolte Bähnisch. Sie hatte 1922 das Erste Staatsexamen abgelegt und begann ihren Vorbereitungsdienst am AG Warendorf. Dort sollte sie einen nicht geständigen Angeschuldigten verhören und zum Geständnis bringen. In der Annahme, dass sie mit dem Angeschuldigten alleine war, erwarb sie sich dessen Vertrauen und erfuhr die Geschichte dessen Diebstahls aus Not. Ohne ihr Wissen war aber der sie ausbildende Richter im Saal und trat nach dem Geständnis hinter sie. Der Blick, den der Angeschuldigte ihr zuwarf, sprach von Verrat und Dorothea Nolte beschloss, dass sie niemals Richterin, sondern lieber Strafverteidigerin werden wollte. Kurz danach sollte die Referendarin in einem Sittlichkeitsprozess Protokoll führen, hörte aber vorher, dass man im Allgemeinen im Gericht schon sehr gespannt sei, wie sie sich als Frau verhalten werde. Nach einigen Geschehnissen dieser Art nahm ihr Interesse für die Rechtsprechung ab, sie beschloss, sich lieber mit einer Aufgabe zu beschäftigen, die generell mit „Aufbau“ zu tun hatte.622 Und so wuchs das Interesse am Gebiet der Verwaltung. Die dafür erforderliche Spezialausbildung als Regierungsreferendar wurde ihr jedoch mit

619 Ebert, Normierung, S. 306–315. 620 Langsdorff, Berufsaussichten, S. 604. 621 Ebert, Normierung, S. 308. 622 Unveröffentlichte Erinnerungen von Theanolte Bähnisch, ADDF, S. 14–16.

Die klassischen juristischen Berufe

495

der Begründung verweigert, dafür seien Frauen nun einmal nicht geeignet.623 Sie nahm die Absage nicht hin und machte sich auf die Reise nach Berlin zu einem Gespräch im Innenministerium: „Was das für mich bedeutete, kann man nur verstehen, wenn man weiß, daß ich noch nie alleine über Westfalen hinaus gereist war. Ich brauchte meinen ganzen Mut. In Berlin wurde ich vom fassungslosen Personalreferenten bis zum amüsierten Staatssekretär weitergereicht. Als jeder erklärte, eine so weitreichende Entscheidung könne er nicht treffen, bezog ich Position im Vorzimmer des Ministers. Ich wartete eine Stunde, zwei Stunden, drei Stunden. Dann packte ich meine mitgebrachten Butterbrote aus. Da gab die Vorzimmerdame auf, und Minister Severing empfing mich. Lachend sagte er: ,Wir können es ja versuchen. Wer so hartnäckig ist, bietet die nötigen Voraussetzungen.‘“624 So wurde Dorothea Nolte zur ersten Verwaltungsreferendarin in der preußischen Verwaltung, zunächst in Münster. Nach dem Assessorexamen 1926 wurde sie nach Berlin ins Polizeipräsidium berufen. Damals übte der Polizeipräsident gleichzeitig mit seinem Amt als Polizeipräsident das Amt eines Regierungspräsidenten aus. So war ihre Tätigkeit im Polizeipräsidium vielseitig. Zeitweise hatte Dorothea Nolte die alleinige Verantwortung für das Theaterreferat. Der „Berliner Herold“ vom März 1927 meldete dazu auf der Titelseite: „Wer regiert Berlins Theater? Das Regime des Fräulein Nolte.“625 Häufig war der Weg in die Verwaltung für die Juristinnen ein Kompromiss aus Anpassung an die gegebenen Möglichkeiten, aber auch Neigung. In den Angaben vieler Juristinnen finden sich Hinweise, wie die Wahl für die Verwaltung zustande kam. Hildegard Jacobi gab zum Beispiel an, sie wolle am liebsten Jugendrichterin werden, wenn dies ihr aber versperrt wäre, würde sie auch in den Bereich der Jugendfürsorge, in das Polizeiwesen oder in die Verwaltung gehen, gegebenenfalls auch an einer Anstalt lehren. Sie habe besonderes Interesse für soziale und soziologische Fragen.626 Auch am Fall der Juristin Margot Levi lässt sich deutlich sehen, wie Vernunftgründe und Interessen zu einer Wahl für den Verwaltungsdienst führen konnten. Sie war speziell an einer Laufbahn im Strafrecht und Strafvollzug interessiert und wollte an der Reformbewegung im Gefängnisleben teilnehmen, die in den 1920er Jahren in Gange kam. Den Entschluss hatte sie bereits im vierten Semester gefasst, als sie an einem Seminar Prof. Max Grünhuts zu diesem Thema teilnehmen 623 Ebd., ADDF, S. 16f. 624 Unveröffentlichte Erinnerungen von Theanolte Bähnisch, ADDF, S. 17f.; Fels, Theanolte Bähnisch, S. 197; Röwekamp, Das unkonventionelle Leben von Theanolte Bähnisch, S. 262–268. 625 Fels, Theanolte Bähnisch, S. 197–200. 626 HStAD NW 238-217.

496

Juristinnen im Beruf

wollte. An sich war sie noch nicht im Hauptstudium, doch sie konzentrierte sich auf das Thema und erwarb sich bereits in den Vorlesungen unter dem Professor Anerkennung, so dass er sie in sein Seminar aufnahm und an einer Reihe von Führungen durch Frauen- und Jugendgefängnisse teilnehmen ließ. Prof. Grünhut stellte der Studentin Pfarrer Bleidt, Leiter des damals vorbildlichen Jugendgefängnisses in Wittlich, vor. Der Eindruck war so tiefschürfend, dass sie sich von dieser Zeit an auch außerhalb der Studienzeit mit verschiedenen Entwürfen für Strafrechtsreform und mit Studien des Strafvollzugs unter besonderer Betonung des Gefängniswesens befasste, soweit es Frauen und Jugendliche betraf.627 Abgesehen von ihrem Interesse am Strafvollzug war Levi nie an einer Zivilpraxis als Anwältin interessiert, da sie glaubte, dass ihr das genügende Verständnis für das Geschäftsleben fehle und eine Strafpraxis zog sie nicht in Erwägung, weil sie meinte, dass es fast unmöglich sein würde, sich auf diesem Gebiet als Frau genügend durchzusetzen. Deshalb kam sie zu der Entscheidung, dass die höhere Verwaltung ihr Berufsziel war. 628 Einige Juristinnen hatten die Rechte aber auch von Anfang an dezidiert deshalb studiert, um in bestimmte Bereiche der Verwaltung, meist in die Jugendfürsorge zu gehen. Gerda Pfeiffer hatte sich dem Studium der Rechtswissenschaft zugewandt, weil sie die Absicht hatte, ihrem Vater, seines Zeichens Pastor, bei seiner Berliner Arbeit zu helfen, wozu seine Berufsvormundschaft über ca. 6000 (!) Mündel Gelegenheit geboten hätte. Nachdem dieser aber seine Stelle wechselte, um ins „Rauhe Haus“ zu gehen, wandte auch sie sich ganz der Jugendfürsorge zu. Sie gab an: „Ich habe aber infolgedessen immer Interesse gehabt für die Behandlung und Stellung der Jugendlichen in Haft, besonders in strafrechtlicher Erziehung und will versuchen, einen Beruf zu finden, in dem ich mich mit diesen Fragen beschäftigen kann.“629 Noch Ende der 1920er Jahre war für die Assessorinnen, die einen sozialen Beruf wählten, vorherige praktische Erfahrung ein Muss. Immerhin verlangte man von ihnen keine Ausbildung als Wohlfahrtspflegerinnen mehr, um ihnen höhere Stellungen zu übertragen.630 Empfohlen wurde bei Interesse an dieser Karriere, schon im Referendariat an Jugendämtern und Organisationen der Wohlfahrtspflege zu hospitieren, um Kenntnisse und praktische Erfahrungen

627 Erklärung von Margot Levi, 18.11.1937, HStAD NW 238-429. 628 Erklärung Fritz Irkenbergs für M. Levi für ihre Wiedergutmachung, HStAD NW 238429. 629 StA HH A 1150. 630 Munk, Die Juristin, S. 2.

Die klassischen juristischen Berufe

497

zu sammeln. Viele Juristinnen, die später auf sozialem Gebiet arbeiten wollten, legten dann das Assessorexamen nicht mehr ab.631 Anhand der Juristinnen, die ihre Ausbildung in der Hansestadt Hamburg absolvierten, lässt sich übersichtlich beobachten, wie sich das Verhältnis derjenigen, die eine Karriere im Justizdienst verfolgten zu denen verhielt, die vorzugsweise den Verwaltungsdienst wählten. Von den 13 bis 1933 ausgebildeten Assessorinnen arbeitete eine zeitweise in der höheren Justiz, fünf wurden Rechtsanwältinnen, eine heiratete und gab den Beruf auf. Die sechs anderen wollten alle in den höheren Verwaltungsdienst, zwei erhielten keinen Ausbildungsplatz, weil es zu viele Anwärter gab, so dass sie noch vor 1933 ebenfalls Rechtsanwältinnen wurden.632 Die übrigen vier waren alle in der Wohlfahrt beschäftigt. Klara Daus war seit 1926 beim Wohlfahrtsamt und später im Dezernat „Gefährdeten- und Familienfürsorge“ bei der Jugendbehörde angestellt. Bei der Diskussion ihrer Erstanstellung im Wohlfahrtsamt stand zur Debatte, ob man sie oder einen männlichen Assessor übernehmen wollte. „Die Senatskommission für die Justizverwaltung möchte von einer Beschäftigung einer Dame aus grundsätzlichen Erwägungen Abstand nehmen“, ließ man sie schließlich wissen. So wurde sie nur probeweise für eine juristische Dezernentenstelle übernommen. Im Januar 1930 wurde Daus schließlich aber doch zur Verwaltungsassessorin ernannt, bis sie 1933 aufgrund des B.B.G. entlassen wurde.633 Als ihre Nachfolgerin im Wohlfahrtsamt wurde die Assessorin Pfeiffer übernommen. Bei ihr ergaben sich keinerlei Widerstände, sie wurde sofort im April 1933 zum Verwaltungsassessor ernannt und ebenfalls überwiegend in der Wohlfahrtsbehörde eingesetzt.634 In der gleichen Behörde und später in der Rechtsauskunfts- und Güterstelle angestellt war auch die Assessorin Eva Hallbauer, die als Verwaltungsassessor bis 1936 bei der Sozialverwaltung tätig blieb.635 Die nachträglich bekannteste Juristin im hanseatischen Verwaltungsdienst war Käthe Petersen, die im Nationalsozialismus und später in der Bundesrepublik eine steile Karriere machte.636 Sie hatte 1926 und 1930 beide 631 Vgl. z.B. StAMs PA Justiz, I 3002; StAMs PA Justiz I 3097 und I K 58; BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers.7194; BLHA Pr.Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers 8140; StAMs PA Justiz 1861; StAMs PA Justiz I 3003; StA MS PA Justiz I 1831. 632 StAHH PAJ A 3153; StAHH PAJ 1994. 633 StAHH PAJ C 100. 634 StAHH PAJ A 1150. 635 StAHH PAJ A 1164. 636 StAHH PAJ C 786, A 2819; NDV, 2/1981, S. 29; NDV 5/1963, S. 278; 1/1967, S. 32; 5/1968, S. 144; 6/1972, S. 167; 3/1973, S. 82; 12/1973, S. 376; 5/1978, S.163; 7/1978, S. 200–203; 12/1978, S. 333–336; Rothmaler, Käthe Petersen, S. 75–90; Thorun, Käthe Petersen, S.466f.; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 289–293.

498

Juristinnen im Beruf

Examina mit guten Ergebnissen bestanden und an der Universität Hamburg ihre Dissertation über „Die rechtliche Stellung der städtischen Jugendämter, dargestellt unter bes. Berücksichtigung der Mitarbeit der freien Vereinigung für Jugendliche und Jugendbewegung“ geschrieben. Während ihrer Ausbildung war sie zuvor schon am Jugendamt ehrenamtlich tätig gewesen und hatte innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft „Jugendhilfe“ einen Mädchenbund (eine sog. Gefährdetengruppe) geleitet. Nach zweijähriger Tätigkeit in einer Anwaltspraxis wurde Petersen im Mai 1932 in die Wohlfahrtsbehörde übernommen. Dies erwies sich als Glück, denn im höheren Justizdienst wäre sie bald darauf entlassen worden, während sie als unverheiratete Frau im höheren Verwaltungsdienst, der in einzelnen Bereichen einen Bezug zu den als weiblich geltenden Lebensbereichen hatte, auch nach 1933 Möglichkeit zu einer Karriere hatte. Auch in Baden gab es 1933 eine Assessorin in der inneren Verwaltung. In Sachsen wurden 1927/28 die beiden Leipzigerinnen Dr. Lis Flad und Dr. Irmgard Clauß (geborene Eber) als Regierungsassessorinnen eingestellt.637 Erstere war die Tochter des Senatspräsidenten am Reichsgericht Dr. Friedrich Flad. Sie war bei einer unteren Behörde, einer Amtshauptmannschaft (Landratsamt), tätig. Irmgard Clauß war die Tochter des Professors der polizeilichen Tiermedizin und Seuchenlehre August Eber und arbeitete im Innenministerium.638 Es scheint also, als dass vor allem in Preußen, das mit seiner Sonderausbildungsregel eine Ausnahme bildete, bis 1945 prozentual deutlich weniger Volljuristinnen in den höheren Verwaltungsdienst übernommen worden waren als in den anderen Ländern. Weibliche Anwärterinnen gab es also, aber sie wurden üblicherweise in Dezernaten eingesetzt, die ihren „weiblichen“ Fähigkeiten entsprachen. So ließ sich der schmerzende Stachel und der Widerstand Frauen in der höheren Verwaltung gegenüber schnell wieder ziehen. Umgekehrt erhoben sie aber auch keine Forderung auf Teilhabe an den prestigeträchtigeren einflussreichen, juristischen Dezernaten, die Änderung von Rechtsprechung und Gesetz einschlossen, sondern fügten sich in das klassische Frauenbild ein. Das wiederum muss nicht heißen, dass die Juristinnen in der sozialen Arbeit keinen Einfluss gewannen. In ihrer geschulten Art konnten sie Probleme schnell erfassen, Lösungspläne erstellen, die der Rechtsprechung angemessen waren und damit doch rechtspolitisch tätig werden. Viele von ihnen publizierten zu allen Themen des Jugendschutzes oder der Wohlfahrtsfürsorge und nahmen über Konferenzen und Medien Einfluss auf die Öffentlichkeit. 637 Held, Jurastudentinnen und Juristinnen in Leipzig, S. 175–193. 638 Held, Jurastudentinnen und Juristinnen in Leipzig, S. 175–193.

Die klassischen juristischen Berufe

499

In Österreich wurde der erste weibliche Regierungskommissär im Winter 1929 ernannt. Es handelte sich um Oda Negbaur. Sie hatte nach der Matura an einem Gymnasium als Konzeptsgehilfin bei der steiermärkischen Landesregierung gearbeitet, studierte daneben die Rechte und promovierte 1925. „Nach Überwindung großer Widerstände seitens der maßgebenden Verwaltungsbeamten“ wurden ihr noch im gleichen Jahr die Ablegung der politischpraktischen Prüfung ermöglicht. Anschließend wurde sie von der steiermärkischen Landesregierung zum Regierungskommissär ernannt.639 5.  Notarinnen/Syndika

Die Notariatsregelungen vor 1945 waren in jedem Staat derart unterschiedlich, so dass es in diesem Rahmen unmöglich ist, über einzelne Zulassungsbedingungen zu berichten. Grob gesagt war in Preußen die Notarstätigkeit mit der Anwaltstätigkeit verbunden, daneben gab es in größeren Städten Notare, die nur Notare waren. Das Notariat wurde lediglich kraft des ihm persönlich verliehenen Amtes ausgeübt, es war keine staatliche Behörde. Der preußischen Notariatsverfassung entsprachen im Wesentlichen auch das Notariat in Anhalt, Braunschweig, Bremen, Lübeck, Mecklenburg-Schwerin, MecklenburgStrelitz, Oldenburg und Thüringen. Auch jene Sachsens ähnelte der Preußens, jedoch konnten nur Rechtsanwälte zum Notar ernannt werden. In Bayern war das Notariat eine staatliche Behörde, die Amtsstelle war von dem Inhaber und dessen Wechsel unabhängig. So auch in Hamburg, nur in zwei Bezirken durften die Notare zugleich Rechtsanwälte sein. Auch in Hessen war das Notariat überwiegend von der Rechtsanwaltschaft getrennt, Ausnahmen gab es in Oberhessen und Starkenburg. In Baden und Württemberg wurde wiederum zwischen öffentlichem und Bezirksnotariat unterschieden. Letzterer konnte nicht Anwalt sein, sondern war zunächst ein vom Staat besoldeter Beamter, der das Nachlass- und Vormundschaftsgericht verwaltete und die Verrichtungen des Grundbuchbeamten ausübte. Seine Ausbildung war die ordentliche Staatsprüfung für den mittleren Justizdienst mit besonderen Anforderungen für das Notariat. Die Gebühr für seine Tätigkeit floss dem Staate zu. Er hatte aber auch die Stellung als öffentlicher Notar. Solange er nicht sowieso für den Staat tätig wurde, konnte er auf eigene Rechnung tätig werden. Die nur öffentlichen Notare waren zum größten Teil Anwälte und wurden nur in den größeren Städten bestellt. In Baden waren die Notare angestellte Beamte, durften

639 Anonym, Der erste weibliche Regierungskommissär in Österreich, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 12.

500

Juristinnen im Beruf

nicht Rechtsanwälte sein, mussten aber die Befähigung zum Richteramt besitzen.640 Was nun Frauen in dieser Profession angeht: Vollbestellte Notarinnen gab es bis nach dem Zweiten Weltkrieg nicht.641 So jedenfalls hat kein deutscher Staat in der Anfrage Vera Lowitschs für ihre Dissertation 1933 von einer Notarin in seinem Staat gewusst.642 Überliefert ist mir nur der Fall von Erika Voigt, der wohl der Regelfall für eine Juristin war, die um Bestallung nachsuchte. Sie hatte sich in Hamburg als Rechtsanwältin niedergelassen, vertrat Anfang 1933 einen Notar in Buxtehude und wollte danach die in Geesthacht freiwerdende Praxis des Rechtsanwalts Dr. Steffens übernehmen und zur Notarin ernannt werden. Zu ihrem Antrag findet sich nur ein Auszug aus dem Protokoll des Senats vom 5. Juli 1933: „Der Senat beschließt, Frauen grundsätzlich nicht zu Notaren zu ernennen.“643 Während des Weltkrieges finden sich vereinzelte Sondergenehmigungen für Kanzleivertreterinnen, auch die Notariatsgeschäfte zu übernehmen. So z.B. Dr. Agnes Küsel-Meiser, die seit dem 21. September 1935 am AG und LG Frankfurt/Main zugelassen worden war und während des Krieges ab 1943 auch als Notarvertreterin tätig werden durfte.644 Dies, obwohl aufgrund einer neuen Beamtenverordnung im Jahr 1939 Frauen nicht mehr zu Notarsvertretern bestellt werden durften.645 Die erste Notarin nach dem Weltkrieg war wohl Maria Kraus-Flatten in Köln, deren Ernennung offenbar von größeren Schwierigkeiten mit der Rheinischen Notarskammer verbunden war.646 Auch in Österreich gab es sogar bis Dezember 1987 keine Notarin.647 Theoretisch musste dort nach §6 der Notariatsordnung aus dem Jahre 1871 grundsätzlich eine siebenjährige praktische Tätigkeit in der gesetzlichen Art erfüllt werden, wovon mindestens drei Jahre nach Ablegung der Notariats-, Rechtsanwalts- oder Richteramtsprüfung zwingend 640 Anonym, Der Notar. Merkblätter für die Berufsberatung, S. 268. 641 Bernd Schmalhausen berichtet, dass die Rechtsanwältin Henriette Frank in Essen Notarin gewesen sei (Schmalhausen, Schicksale jüdischer Juristen in Essen, S. 55). Dies erscheint sehr zweifelhaft. Personalakten waren weder im Archiv noch bei der RAK aufzufinden. Auch das Ministerium in Düsseldorf konnte dies nicht bestätigen. 642 Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 114–117. 643 StAHH PAJ A 1994. 644 Eggert, Rechtsanwältinnen, S. 154. 645 Verordnung betreffend die Vorbildung und die Laufbahn der Beamten vom 28.2.1939, RGBl. I 1939, S. 371. 646 So die Bonner Notarin Elfriede Klemmert in einem Interview sowie Auskunft der Rheinischen Notarskammer. 647 Im Februar 1987 wurde Silvia Mlynek als erste Notarin nach 20 Jahren Wartezeit als Notariatskandidatin zur Notarin bestellt, vgl. Tades, Stellung der Frau im Notariat, S. 106.

Die klassischen juristischen Berufe

501

als Notariatskandidat zu verbringen waren, während für die übrige Zeit der praktischen Verwendung detaillierte Anrechnungsvorschriften bestanden.648 In der Realität wurden jedoch wegen der begrenzten Anzahl der Amtsstellen alle Kandidaten der jeweiligen Kammern auf Ranglisten gesetzt, um eine Gleichbehandlung zu erzielen. Die Gesamtpraxiszeit hatte bei Erstellung der Besetzungsvorschläge maßgebliche Bedeutung. Angesichts der Tatsache, dass mit Marianne Beth die erste Frau erst 1928 in die Rechtsanwaltsliste eingetragen wurde und der Großteil der Juristinnen 1938 wieder ausgeschlossen wurde, wird bei einer Wartezeit, die selten unter 10 Jahren lag deutlich, warum es in Österreich für Juristinnen vor dem Krieg unmöglich war, zur Notarin bestellt zu werden. Neben der Anwältin in freier Praxis gab es den Beruf der Syndika. Meistens handelte es sich bei ihnen um Frauen, die zuvor bereits als Rechtsanwältin zugelassen waren. Im Gegensatz zum Rechtsanwalt steht ein Syndikus zum Mandanten in einem ständigen Auftragsverhältnis, auf Grund dessen er unter Ausschluss sonstiger Anwaltstätigkeit mit einem festen Gehalt ständig tätig ist. Der Vorteil einer Stellung als Syndika für eine Juristin war eine wirtschaftliche Sicherheit mit unbeschränkter Verbesserungsmöglichkeit des Gehalts im Gegensatz zu einer Beamtenstellung oder der Selbstständigkeit. Auch in der Wirtschaft neigte man, wie im Staatsdienst dazu, nur unverheiratete Frauen zu beschäftigen, weil man von ihrer ständigen Arbeitsbereitschaft ausging. Aber sowohl die Stellung als Syndika als auch als Beraterin in der Wirtschaft erwies sich den Juristinnen als am schwersten zugänglich, „for men prefer to take men“, wie Marie Munk schrieb.649 Angesichts der Tatsache, dass Informationen über Syndika im Gegensatz zu Rechtsanwältinnen oder Staatsbediensteten nicht zentral archivarisch zugänglich sind, liegen mir keine Informationen über Umfang des Tätigwerdens von Juristinnen in der Wirtschaft und als Syndika vor. Bekannt sind nur Fälle von Frauen, die später angesichts des Ausschlusses der Juristinnen im Dritten Reich alternativ in die Wirtschaft auswichen. Das galt zum Beispiel für Maria Borgmann, die ab 1936 als Syndika arbeitete. Sie wurde nach ihrem Assessorexamen 1936 als Frau nicht mehr in den anwaltlichen Probedienst aufgenommen und nahm deshalb eine Anstellung als Wirtschaftsjuristin bei der Kohlenwertstoff AG, der späteren Benzol-Verband G.m.b.H. und heute der Aral AG, in Bochum an. Sie war die ständige Vertreterin des Chef-Syndikus, der sich voll auf seine rechte Hand verließ. Vor allem in den äußerst schwierigen Verhältnissen der letzten Kriegsjahre bewährte sie 648 Tades, ebd., S. 105. 649 Munk, The Study of Law in Germany, S.77; Jende-Radomski, Akademischen Frauenberufe, S. 76.

502

Juristinnen im Beruf

sich, dieses sogar so gut, dass sie bereits in frühen Jahren eine feste Pensionszusage der Firma erhielt. Ihre Kündigung bei der Kohlenwertstoff AG nach dem Krieg, um nun in die Justiz zu gehen, traf die Firma empfindlich.650 6.  Diplomatischer Dienst

„Der diplomatische Dienst, in dem bekanntlich vielfach Juristen Verwendung finden, kommt naturgemäß auch für Frauen in Frage. Inwieweit es aber den Frauen gelingen wird, in die höhere diplomatische Laufbahn hineinzukommen, lässt sich zur Zeit nicht sagen“, schrieb Marie Munk 1928 in dem Berufsberatungsführer für Juristinnen.651 Es ließ sich bis nach dem Weltkrieg nicht voraussagen, denn das Auswärtige Amt blieb eine der wenigen Bastionen, die sich den auf die Artikel 109 und 128 der WRV gestützten Forderungen der Frauen erfolgreich bis nach dem Zweiten Weltkrieg widersetzten.652 Zwar hatten im Ersten Weltkrieg die ersten Frauen wegen des akuten Männermangels als Sekretärinnen oder Stenotypistinnen Stellen im Auswärtigen Amt erhalten. Doch nach dem Krieg wurden die Stellen wieder mit den Kriegsheimkehrern besetzt. Vorausschauend hatte man die Stellen von Anfang an zeitlich befristet, bis auf wenige waren sie nicht im Etat vorgesehen und so gab es aus dem Beschäftigungsverhältnis keine Ansprüche auf Weiterbeschäftigung gegenüber dem Arbeitgeber.653 Vereinzelt gab es Juristinnen, die – wenn auch nicht als Juristin – zeitweise Beschäftigung fanden wie die spätere Rechtsstudentin Eli Heveling. Sie hatte 1919 das Abitur absolviert und war danach ein Jahr zu hauswirtschaftlicher Ausbildung auf dem Gut Lausitz. Danach machte sie sich an die Vorbereitung für ein Studium der Nationalökonomie bei der Dresdner Bank in Mönchengladbach, als ihr Vater verstarb und die Inflation die finanziellen Verhältnisse der Familie heftig traf. Unter Aufgabe ihrer Studienpläne ging Heveling 1925 als Sekretärin unter dem Protektorat der deutschen Botschaft für das Jubiläumsjahr nach Rom. Zurückgekehrt immatrikulierte sie sich 1926 in Bonn für Jura und wechselte nach einem Semester für sechs Semester erneut nach Rom, um dort gleichzeitig als Hilfsbeamtin der deutschen Botschaft beim Vatikan tätig sein zu können. 1931 beendete sie ihr Studium mit einer Dissertation an der Universität Köln.654 Auch Luise von Schwartzkoppen, deren Vater Georg von Schwartzkoppen Direktor 650 HStAD PA Rep. 244 Nr. 150. 651 Munk, Die Juristin, S. 2. 652 Scheidemann, Frauen im diplomatischen Dienst, S. 35–56. 653 Scheidemann, Frauen im diplomatischen Dienst, S. 45. 654 UAK 42 3206 & Prom. Album der Jur. Fak., Köln, Bd. IV, 1946.

Die klassischen juristischen Berufe

503

im Auswärtigen Amt war, arbeitete unmittelbar nach ihrem Abitur seit dem 1. Oktober 1921 als Sekretärin bei der Berliner Geschäftsstelle der Deutschen Stellvertretung an den deutsch-französisch gemischten Schiedsgerichten, zuerst bei der Pariser Geschäftsstelle der Staatsvertretung, sodann als sécretaire administrative bei dem Secrétariat Mixte des Gerichtshofes.655 Für den höheren auswärtigen Dienst gab es allerdings keinerlei sichtbare Bestrebungen, Frauen in seine Ränge aufzunehmen. Sie waren rechtlich nicht von einer Bewerbung ausgeschlossen, wie es auch dem Art. 128 Abs. 2 WRV evident widersprochen hätte. Auch die fachlichen Anforderungen konnten die Juristinnen seit der Schülerschen Reform von 1921, die eine Ausweitung des Qualifikationsprofils weg von dem des bloßen Juristen als Kandidaten bezweckte, spätestens aber nach 1922 und der Zulassung zu den juristischen Staatsexamina, erfüllen. Vor 1921 hatte die Aufnahme in den diplomatischen Dienst die vollständige juristische Ausbildung und inoffiziell in vielen Fällen zumeist eine adelige Abstammung656 erfordert. Neben der Reifeprüfung bedeutete das ein mindestens mit dem Kleinen Staatsexamen abgeschlossenes Jurastudium und anschließend der Justiz- oder Verwaltungsdienst für den diplomatischen Dienst oder das Assessorexamen für den konsularischen Dienst.657 Seit Erlass der Weimarer Reichsverfassung mit den neuen Gleichberechtigungsvorgaben wurden allerdings beim Auswärtigen Amt nun vereinzelt Frauen vorstellig, die in den höheren diplomatischen Dienst Aufnahme finden wollten. Als erste Bewerbung lag Anfang 1921 die von Renate von Rosen vor. Ohne deren Bewerbung sichtbar auch nur näher in Erwägung zu ziehen, wurde ihr schlicht mitgeteilt, dass eine Stelle als Referentin nicht zu vergeben sei, obwohl der Außenminister Walther von Rathenau sich grundsätzlich dahingehend geäußert hatte, dass er geneigt sei, eine Frau als Referentin einzustellen.658 Zumeist waren es eher Frauenvereine wie der Bund für Mutterschutz, der Reichsfrauenausschuss der DDP, der deutsche Akademikerinnenbund oder die Vereinigung der Nationalökonominnen Deutschlands, die eine Stelle für 655 Archiv der JurFak der Universität Bonn, Promotionsunterlagen, Nr. 678/30. 656 Siehe dazu bspw. Personalvorschlag des MdR Anton Erkelenz an Reichsaußenminister von Rathenau, 4.3.1922: „Das wäre sehr erfreulich. Nun wird aber der Mitteilung zugefügt, dass für die Stelle von gewissen Seiten eine sehr weit rechts stehende Bewerberin vorgeschoben würde, eine Frau von Roon, die alle Aussicht habe, die Stellung zu erhalten. Abgesehen davon, dass das Auswärtige Amt ohnehin schon reichlich mit Adligen durchsetzt ist, scheint es mir nicht gerade erforderlich zu sein, dass auch diese Stelle wieder in die Hände dieser Kreise kommt.“ PA AA R 139941. 657 Scheidemann, Frauen im diplomatischen Dienst, S. 55. 658 Verfügung zu I 1 3738/20, 9.2.1921 über Entscheidung der Abteilung I, PA AA R 139941.

504

Juristinnen im Beruf

eine akademisch gebildete Referentin mit gleicher Besoldung wie ein Mann oder lieber noch gleich ein vollständiges Frauenreferat forderten.659 Erstaunlicherweise meldete sich der sonst so aktiv für die Berufschancen seiner Mitglieder tätige DJV hier nicht zu Wort.660 Der BDF behandelte die Frage der Einrichtung eines Frauenreferats in der Kulturpropagandaabteilung des Auswärtigen Amts auf seiner 13. Generalversammlung des Gesamtvorstands in Mannheim am 19. März 1924. Man war der Ansicht, dass offiziell den internationalen Beziehungen der Frauen viel mehr Beachtung geschenkt werden müsse. Besonders betonte man, dass auch die französische Kulturpropaganda sich der Hilfe von Frauen bediene.661 Der Abgeordnete des Reichstags Anton Erkelenz ging dabei sogar so weit, Marie-Elisabeth Lüders als Kandidatin vorzuschlagen.662 Begründet wurden die Wünsche der Frauenbewegung nach einer weiblichen Referentin einerseits mit dem Wunsch, bei der Notwendigkeit der Auswanderung deutscher Frauen und Mädchen eine ihnen sachgemäße Beratung zu gewährleisten sowie geeignete weibliche FürsorgeBeamte bei den deutschen Auslandsvertretungen anzustellen.663 Andererseits aber auch mit den Forderungen, Frauen zu beschäftigen, die im Ausland die besondere Aufgabe haben sollten, die Beziehungen zu den Frauen und Frauenorganisationen der betreffenden Länder im Sinne eines besseren gegenseitigen Verständnisses und der gemeinsamen fürsorgerischen Arbeit an Frauen und Kindern zu pflegen.664 Auch hier argumentierte die bürgerliche Frauenbewegung im Rahmen ihrer bisherigen Forderungen, Gleichberechtigung für den Schutz der Schwächeren, aber nicht um ihrer selbst willen. Den Anspruch der bürgerlichen Frauenbewegung, dass insbesondere die Frauen zu der Pflege der Frauen und Frauenorganisationen besser geeignet waren, hatten sie im Ersten Weltkrieg zumindest stellenweise besser bewiesen als der männliche auswärtige Dienst. Der Weltbund für Frauenstimmrechte sowie die Teilnahme einiger weniger Frauen wie Anita Augspurg und Lida 659 Eingabe Bund für Mutterschutz, Brief des RAM an den RMI, 14.7.1920, PA AA R 139941. 660 Anders Scheidemann, Frauen im diplomatischen Dienst, S. 47, die eine Unterstützung des Deutschen Juristinnenbundes, der allerdings erst 1949 gegründet wurde, wohl den Deutschen Juristinnen-Verein meinend, ausgemacht hat. 661 Sitzung Gesamtvorstandes des BDF, 19.3.1924, in Mannheim, LA Berlin B Rep. 23501 Fiche 3110. 662 Schreiben des MdR Anton Erkelenz, 4.3.1922, PA AA R 139941. 663 Hauptvorstand des Auslandsbundes deutscher Frauen, ohne Datum, eingegangen am 4.4.1922, PA AA R 139941. 664 Dringlichkeitsantrag des Reichsfrauenausschuss der DDP an von Rathenau, 11.2.1922, PA AA R 139941.

Die klassischen juristischen Berufe

505

Gustava Heymann am Internationalen Frauenkongress 1915 in Den Haag hatten immerhin über die Kriegsfeindlichkeiten hinweg weiterhin Kontakte zu den Frauenbewegungen der Feindesländer erhalten, wenn auch die Arbeit des BDF innerhalb des International Council of Women zum Erliegen gekommen und der BDF im Allgemeinen scharf abweisend auf die Friedensbemühungen des Internationalen Frauenkongresses reagierte.665 Die Öffentlichkeit schien sich für diese Fragestellung nicht zu interessieren. Bis auf vereinzelte Artikel wie in der Berliner Illustrierten im Jahr 1925 und einem geplanten Vortrag der Juristin Gerda Feldner, die zu dem Thema „Die Frau als Diplomatin“ sprechen wollte, gibt es keine Hinweise auf eine Form von Medienpräsenz des Themas. Interne Verfügungen sowie die im Wortlaut gleichlautenden Absagen an die Frauenverbände sowie an die vereinzelten Bewerberinnen verwiesen darauf, dass nun weder zur Einstellung einer Juristin als Diplomatin noch zu einer Einrichtung eines Frauenreferates eine Notwendigkeit bestände, weil die Aufgaben des geforderten Frauenreferats in der kulturpolitischen Abteilung des Auswärtigen Amts mitbearbeitet würden, der Reichsetat auch keine Mittel für die Schaffung einer weiteren Stelle vorsähe und außerdem die in diesen Angelegenheiten erwünschte weibliche Unterstützung in den Auslandsvertretungen nach wie vor am besten von den Ehefrauen der Beamten geleistet werde.666 Als Ende der 1920er Jahre im Ausland erstmals Frauen im diplomatischen Dienst eingesetzt wurden,667 fragte der Reichstagsabgeordnete und Mitglied der Völkerbundkommission Rudolf Breitscheid (SPD) beim Auswärtigen Amt an, wie die Chancen der Kandidatin Gerda von Gerlach um Aufnahme als Anwärterin für den auswärtigen Dienst ständen. Gerda von Gerlach, die 1928 mit einer Arbeit über „Die Rechte des Verfassers literarischer Werke bei der Zwangsvollstreckung in das Vermögen des Verlegers und im Konkurse des Verlegers“ in Kiel promoviert hatte, war allerdings zu diesem Zeitpunkt noch nicht in ihrem 24. Lebensjahr. Nachdem Reichsaußenminister Stresemann sich im März auch bei einer Tagung des Völkerratsbundes mit dem französischen Außenminister Briand dahingehend hatte kurzschließen können, dass in Frankreich entgegen den Meldungen in der Presse Frauen nicht für den diplomatischen Dienst zugelassen worden waren, sondern lediglich die ersten 665 Hönig, BDF, S. 112–130. 666 So z.B. AA an Frauenausschuss der DDP, 3.3.1922, später nachdatiert; Absage an Renate von Rosen, 12.2.1921; Antwort an Anton Erkelenz, 9.3.1922; Antwort an den Reichsfrauenausschuss der DDP, 18.3.1922, PA AA R 139941. 667 Scheidemann, Frauen im diplomatischen Dienst, S. 50–56.

506

Juristinnen im Beruf

Frauen an dem Zulassungstest teilgenommen hatten668 – und durchgefallen waren669 – konnte Stresemann beruhigt antworten, dass sie von einer Bewerbung besser absehen sollte, da erstens nur eine geringe Zahl von Ausbildungsplätzen für Bewerber zur Verfügung und darüber hinaus das zu geringe Alter der Bewerberin im Wege stände. Außerdem machte er darauf aufmerksam, dass „sie als Frau naturgemäß eine geringere Aufstiegsmöglichkeit haben würde, als die übrigen Attachés.“670 Gerda von Gerlach trat daraufhin in Berlin in den juristischen Staatsdienst ein. Ähnlich wurde auch die Anfrage des Vize-Admirals a.D. Hollweg für seine Tochter beschieden.671 Obwohl die Frage der Zulassung von Frauen zum diplomatischen Dienst formell dahin entschieden worden war, dass auch Frauen unter denselben Voraussetzungen für die Bewerbung um Aufnahme in den Auswärtigen Dienst zugelassen seien,672 herrschte doch im Auswärtigen Amt eine Verständigung dahingehend, Frauen grundsätzlich nicht zuzulassen. Deutlich wurde dies bei der Anfrage des deutschen Generalkonsulats in Sydney im September 1931, wie man zu der Frage stehe, die Kandidatur einer hoch empfohlenen Dame als Vize-Konsularin zu erwägen.673 Die Antwort erfolgte bündig und ehrlich: „Gegen die Bestellung einer Dame zum Honorarkonsul des Reichs bestehen hier grundsätzliche Bedenken. Ich bitte daher, die Kandidatur der Ms. Alan Mitter nicht weiter in Betracht zu ziehen.“674 Erst nach 1945, als Deutschland erneut ohne internationale Beziehungen dastand, die deutschen auswärtigen Angelegenheiten in den Händen der Alliierten lagen und auch das Auswärtige Amt personaltechnisch vor dem Aus stand, hatten Frauen erstmals eine Chance. Als sich das Auswärtige Amt mit dem Petersberger Abkommen vom 22. November 1949 wieder gründete, schlug der Leiter des Organisationsbüros für die konsularisch-wirtschaftlichen Vertretungen Kanzler Adenauer im Dezember 1949 vor, mehr weibli-

668 Anonym, Die Zulassung zur diplomatischen Laufbahn, in: Die Frau 35 (1927/28), S. 441. 669 Im Sommer 1930 bestand Suzanne Borel als erste Frau in Frankreich die Zulassungsprüfung für den auswärtigen Dienst mit vollem Erfolg, vgl. anonym, Die erste Frau im diplomatischen Dienst Frankreichs, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 662. 670 Antwort des RAM, Stresemann, an Rudolf Breitscheid, 9.2.1929, PA AA, R 139941. 671 Antwort des AA, 4.7.1930, an Vize-Admiral Hollweg, PA AA, R 139941. 672 So Gustav Stresemann auch auf eine Anfrage Agnes von Zahn-Harnacks als Vertreterin des DAB mit einer Anfrage vom 11.2.1930 in Antwort vom 17.2.1930, PA AA R 139941. 673 Generalkonsul Karl Büsing, Sydney, 8.8.1931, an das RAM, PA AA R 139941. 674 Von Grünau am 25.9.1931 an Karl Büsing, PA AA R 139941.

Die klassischen juristischen Berufe

507

che Kräfte im auswärtigen Dienst zu verwenden675. Unter ihnen waren dann schließlich auch Juristinnen wie Margarete Bitter, Aenne Kurowski-Schmitz und Ellinor von Puttkamer.676 In Wien gab es dagegen bereits 1934 den ersten weiblichen Konsul. Agnes Fuchs, die schon jahrelang zuvor als Leiterin der Konsular-Abteilung in der chilenischen Gesandtschaft unter dem Titel „Vize-Konsul“ tätig gewesen war, wurde schließlich zum Konsul ernannt.677 7.  Wissenschaft

Der Einstieg in die Wissenschaft als Privatdozentin gelang bis 1933 nur einer Juristin, Magdalene Schoch, an der Universität Hamburg. Ursula Rust hat behauptet, dass die Beteiligung von Juristinnen als Lehrende und Forschende an den Universitäten marginal gewesen sein muss.678 Tatsächlich gab es jedoch einige Juristinnen, die einen vielversprechenden Start in die Wissenschaft wagten. Der Zugang zu universitären Karrieren als rechtlich weniger greifbarer Machtbereich war letztlich allerdings nicht einforderbar und erwies sich deshalb als eine große Herausforderung. 7.1.  Geschichte der Frauenhabilitation

Mit der Durchsetzung der Habilitationspflicht im 19. Jahrhundert wurden die wissenschaftliche Forschung und ihre Spezialisierung zum entscheidenden Auswahlkriterium für den Hochschullehrerberuf im Unterschied zum allgemeinen Gelehrtentum. Die Struktur dieses Ausleseprinzips galt zugleich als „Garant für die Weltgeltung der deutschen Wissenschaft“.679 Bis zu der Habilitation, doch auch im Anschluss als Privatgelehrter, standen dem Gelehrten Jahre geringsten Verdienstes und Unsicherheit bevor, bis man eventuell einen Lehrstuhl erhielt und nunmehr als Ordinarius die Macht ererbte, über die Er-

675 Haas, Beitrag zur Geschichte der Entstehung des Auswärtigen Dienstes der BRD, S. 36. 676 Zu Margarete Bitter: Scheidemann, Margarete Bitter, S. 85–92; zu Aenne Kurowski: Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 215–217; zu Ellinor von Puttkamer: Scheidemann, ebd., S. 109–114; Biewer, In memoriam Ellinor von Puttkamer, in: Baltische Studien, N.F. 86 (2000), S. 145–147. 677 Anonym, Wien hat seinen ersten weiblichen Konsul, in: Die Frau 42 (1934/35), S. 117. 678 Rust, 100 Jahre Frauen in der Rechtswissenschaft, S. 354. 679 Schmeiser, Akademischer Hasard, S. 46.

508

Juristinnen im Beruf

neuerung seines Kollegiums mitzubestimmen.680 Mit diesem System meinte man, Qualität wissenschaftlicher Leistungen definieren und unerwünschte Konkurrenz ausgrenzen zu können, während man selbst mit weitgehender Freiheit und ohne weitgehende Kontrolle arbeiten konnte. Martin Schmeiser hat in einer Studie nachgewiesen, dass die meisten Professoren männerbündisch organisiert waren. Von den 50 Professoren, deren Biographien er auswertete, waren 48 Mitglieder in studentischen Verbindungen und die beiden übrigen konnten sich die Mitgliedschaft finanziell nicht leisten.681 Umso weniger waren Frauen willkommen. Anspruchsgrundlage für die Habilitation an einer juristischen Fakultät war die Habilitationsordnung, die in keinem bekannten Fall ein ausdrückliches Verbot von Frauen beinhaltete. Als jedoch 1900 Adeline Ritterhaus-Bjarnson das erste Habilitationsgesuch an der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn stellte, erfuhr sie erst später aus einer privaten Quelle den Grund ihrer Ablehnung. Statt ihre wissenschaftliche Qualifikation zu prüfen, hatten die Professoren lediglich über die Frage abgestimmt, ob man mit einer Dame zusammenarbeiten wolle oder nicht.682 Entsprechend machte sich vor allem die preußische Regierung Gedanken, wie das Thema gehandhabt werden sollte, bevor sie Universitäten für Frauen öffnete. Das preußische Ministerium für geistliche und Unterrichtsangelegenheiten wandte sich mit Rundschreiben vom 19. Januar 1907 an die Kuratoren aller preußischen Universitäten, um dort zu erfragen, ob „es mit der gegenwärtigen Verfassung und den Interessen der Universitäten überhaupt vereinbar ist, Frauen zur akademischen Laufbahn zuzulassen“.683 Die Ergebnisse der Umfrage sind uneinheitlich, die einzelnen Fakultäten und Universitätsverwaltungen setzten sich im Wesentlichen mit drei Fragen auseinander: der Auslegung der Universitätsstatuten, den Konsequenzen für den Lehrkörper sowie dem künftigen weiblichen Professor. Wie zu erwarten, argumentierten die juristischen Fakultäten besonders mit den Universitätsstatuten. So die Juristische Fakultät der Berliner Universität: nach §1 hätte die Universität den Zweck, „die wissenschaftliche Bildung gehörig vorbereiteter Jünglinge durch Vorlesungen und andere akademische Übungen fortzusetzen und sie zum Eintritt in die verschiedenen Zweige des höheren 680 Ellwein, Universität, S. 131–137. 681 Schmeiser, aaO, S. 311. 682 Ritterhaus-Bjarnson, Kann eine Frau in Deutschland Privatdozentin werden?, in: Frauencorrespondenz 5 (1902), Nr. 39, Nr. 40, zit. nach Häntzschel, Habilitation, S. 87; vgl. auch Albisetti, Schooling German Girls, S. 255. 683 GStA PK Rep. 76 Va, Sekt. 1, Tit. VIII. Nr. 8, Adhibendum III: Zulassung der Frau zur akademischen Laufbahn 1907–Juni 1918. Ausführlicher dazu Brinkschulte, Preußische Wissenschaftsbürokratie im Zugzwang, S. 51–69.

Die klassischen juristischen Berufe

509

Staats- und Kirchendienstes tüchtig zu machen.“684 Nach §55 hätten Inländer und Angehörige der deutschen Bundesstaaten, die sich habilitieren wollten, nachzuweisen, dass sie der Militärpflicht nachgekommen seien. Außerdem sei aus guten Gründen das Referendariat von drei Jahren eingerichtet worden, um den Habilitanden auch praktisch auszubilden, denn die „Theorie könne die Fühlung mit der praktischen Rechtspflege nicht vermissen.“685 Da Frauen nicht zum Vorbereitungsdienst zugelassen seien, könnten sie auch aus grundsätzlichen Erwägungen nicht habilitiert werden. So auch die Juristische Fakultät der Universität Göttingen, die meinte, „daß die bewaffnete akademische Jugend nicht von Frauen als Lehrer und Erziehern zu Männern herangebildet werden könne.“686 Während es bei der rechtlichen Argumentation einige abweichende Stimmen gab, waren sich alle einig, dass die Verleihung der Venia an eine Frau außer Frage stände, weil sich der rein männliche Charakter der Universität dadurch schlicht auflöse, aus Sittlichkeitsgründen, aus Disziplinargründen, weil das Wirken von Frauen in einem Kollegium angesichts der Ungleichheit der Geschlechter unerwünscht sei und natürlich vor allem, weil eine Dozentur eine Vorstufe für die Professur sei.687 Das Kultusministerium gab in einem Runderlass von 1908 bekannt, dass aufgrund überwiegender Mehrheit der Antworten nach den bestehenden Bestimmungen die Habilitation von Frauen grundsätzlich nicht zulässig sei. Als Ausgleich für die Verweigerung einer Professur begann die preußische Regierung den Titel Professor als Prädikat zu verleihen, um besondere weibliche Leistungen in der Wissenschaft zu ehren. Da in den drei Fällen, in denen Preußen den Titel verliehen hatte, die Frauen daneben auch leitende Funktionen in der Wissenschaft bekleideten, gab es in der Praxis kaum einen Unterschied zwischen der Titularprofessur und dem öffentlichen Amt des Professors.688 Bis 1919 wurden in Preußen alle Habilitationsanträge von Frauen aufgrund des Erlasses von 1908 abgewiesen. Nach dem Erlass der Weimarer Reichsverfassung mit den neuen Gleichheitsrechten und nachdem in München im Februar 1919 die Anatomin Adele Hartmann zur Privatdozentin zugelassen worden war, änderte kurz darauf auch Preußen seine Politik.

684 GStA PK Rep. 76 Va, Sekt. 1, Tit. VIII. Nr. 8, Adhibendum III: Zulassung der Frau zur akademischen Laufbahn 1907–Juni 1918, Bl. 11. 685 Ebd. 686 Tollmien, Habilitation, S. 165–169. 687 So letzteres z.B. die Juristische Fakultät der Universität Kiel in Gutachten vom 26.2.1907, GStA PK Rep. 76 Va, Sekt. 1, Tit. VIII. Nr. 8, Adhibendum III, Bl. 74, 129. 688 Brinkschulte, Preußische Wissenschaftsbürokratie im Zugzwang, S. 65.

510

Juristinnen im Beruf

Angesichts des Habilitationsantrags von Margarete Bieber für Archäologie holte die Philosophische Fakultät der Universität Gießen im Februar 1919 ein juristisches Gutachten ein und stellte Anfragen an die anderen Fakultäten, wie die Frage der Frauenhabilitation in Zukunft gehandhabt werden sollte. Die Gießener Juristische Fakultät gab im März 1919 zu, dass das bisher geltende „Gewohnheitsrecht nicht mehr als fortbestehend angenommen werden kann. [...] Auch aus der Natur des Berufs kann kein Hindernis abgeleitet werden: Die Frauen vermögen sich die vorgeschriebene Vorbildung ebenso gut anzueignen wie die Männer, und viele Frauen stehen in der Fähigkeit zur Ausübung des Lehrberufs hinter den Männern nicht zurück. Daher ist die Zulassung von Frauen zur Habilitation als rechtlich zulässig zu bezeichnen.“689 So reagierte auch der preußische Minister Carl-Heinrich Becker auf eine Anfrage der Philosophin Edith Stein, die der Ansicht war, dass die Ablehnung ihres Habilitationsantrages an der Universität Göttingen nicht durch deren Habilitationsordnung gerechtfertigt war.690 „Der in Ihrer Eingabe vom 12. Dezember 1919 vertretenen Auffassung, daß in der Zugehörigkeit zum weiblichen Geschlecht kein Hindernis gegen die Habilitation erblickt werden darf, trete ich bei. Ich habe aus Anlass des von Ihnen vorgetragenen Einzelfalls sämtliche Stellen hiervon in Kenntnis gesetzt.“691 Hier handelte es sich allerdings weniger um die Aufhebung eines rechtsverbindlichen Verbots als um eine nicht rechtsverbindliche Anweisung an die preußischen Universitäten, von nun an von ihrem Recht, ablehnendes Gewohnheitsrecht zu Ungunsten von Frauen bei der Auswahl geltend zu machen, keinen Gebrauch mehr zu machen.692 Ein staatliches Verbot durch die preußische Regierung wäre weder rechtlich möglich noch nötig gewesen. Ersteres, weil Preußen nur indirekt Gesetzgebungsbefugnis gegenüber den autonomen Universitäten hatte, zweitens, weil die Universitäten für den rechtlichen Rahmen selbst sorgten. Die Münchner Juristische Fakultät hatte beispielsweise in der Diskussion um die Modifikation der Habilitationsordnungen 1914/15 die ihrige lediglich um die Schlussbestimmung ergänzt:

689 UA Gießen, Personalakte Margarete Bieber, PrA Phil. Nr. 3., zit. nach Häntzschel, Habilitation, S. 91. 690 Schreiben Edith Steins vom 12.12.1919 „Betrifft die Frage der Habilitation von Frauen an preußischen Universitäten, in: GStA PK Rep. 76 Va, Sekt 1 Tit. VIII, Nr.8 Adhibend III, S. 153, zit. nach: Boedeker/Meyer-Plath, 50 Jahre Habilitation in Deutschland, S. 5. 691 Schreiben des Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung UI Nr. 18535, 21.2.1920, an Dr. Edith Stein, in: GStA Abt. Merseburg, KulMin, Rep. 76 Va, Sekt 1 Tit. VIII Nr. 8 Adh. III-162, zit. nach: Boedeker/Meyer-Plath, Habilitation, S. 5. 692 Häntzschel, Habilitation, S. 86.

Die klassischen juristischen Berufe

511

„Im übrigen ist es in allen Fällen Sache des pflichtmäßigen Ermessens der Fakultät, ob sie einem Habilitationsgesuch entsprechen will.“693 Durch diese Änderung der Politik bezüglich der Frauenhabilitation erhielten in Folge nicht nur Margarete Bieber, sondern auch die Romanistin Elise Richter, die Medizinerin Adele Hartmann, die Mathematikerin Emmy Nöther, die Germanistin Agathe Lasch, die Physikerin Hedwig Kohn und die Biologin Paula Hertwig die Venia Legendi. Die Anforderungen für Frauen, die sich habilitieren wollten, waren jedoch höher als bei den männlichen Kollegen. Voraussetzung war, dass deren Zulassung durch außerordentliche wissenschaftliche Bedeutung gerechtfertigt sei. In den geisteswissenschaftlichen und juristischen Fächern war dies ein Kriterium, das eine Ablehnung immer möglich machte, denn hier ist die Leistungsbemessung stärker subjektivem Gutdünken ausgeliefert als in den strenger messbaren naturwissenschaftlichen oder medizinischen Fakultäten. Und nachdem Entscheidungen bezüglich der Besetzung neuer Lehrstühle nicht öffentlich getroffen und die wahren Gründe für die Ablehnung schon gar nicht aktenkundig gemacht wurden, gab es keinerlei Möglichkeit, die Gründe für die Ablehnung zu erfahren, um eventuell einen Widerspruch gegen die Entscheidung des Gremiums einlegen zu können. In die traditionsreichen juristischen Fakultäten vorzustoßen, wagten von Beginn an kaum Frauen, war doch abzusehen, dass die Juristen noch weniger als die anderen Fakultäten daran dachten, in ihre Reihen Kolleginnen aufzunehmen. 7.2.  Frauen an den juristischen Fakultäten

Kandidatinnen, die in der Wissenschaft ihre Zukunft sahen, gab es einige. Allerdings gelang es Magdalena Schoch im Vergleich zu den ersten Frauen in den naturwissenschaftlichen, philosophischen und medizinischen Fakultäten erst spät, sich im Jahr 1932 bei Prof. Albrecht Mendelssohn Bartholdy an der Universität Hamburg zu habilitieren.694 Magdalene Schoch, 1897 in Würzburg geboren, hatte vier Jahre in München und Würzburg studiert, bevor sie 1920 in Würzburg mit einer Promotion über „Die Zwangsliquidation feindlicher Gesellschaften durch das englische Handelsamt nach der Trading with the Enemy Act:1918“ das Studium abschloss. 693 UAM N I 91/1. 694 Alle folgenden Informationen aus Magdalene Schoch, „A Bit about My Career“ und drei Lebensläufen, in: Dr. Spalek’s personal files, University Library Albany. Vgl. zu Magdalene Schoch auch, Hoffmann, Der erste deutsche Zonta-Club, S. 21–28; Nicolaysen, Magdalene Schoch, S. 113–143; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 368–372.

512

Juristinnen im Beruf

Bald darauf nahm sie das Angebot ihres Betreuers an, ihm als Assistentin an die Universität Hamburg zu folgen. Ihre Arbeit begann mit der Organisation der Bibliothek für ausländisches Recht. Seit dem Sommersemester 1929 hielt sie auch einstündige Lehrveranstaltungen in verschiedenen Bereichen des englischen und amerikanischen Rechts sowie rechtsvergleichenden Gebieten. Nachdem Albrecht Mendelssohn Bartholdy auch an der Gründung des Instituts für Auswärtige Politik beteiligt war, ließ er seine Assistentin auch hier teilhaben. Das neugegründete Institut sollte sich nicht nur der wissenschaftlichen Forschung widmen; die Hauptaufgabe des Instituts bestand darin, Interesse und Wissen für internationale Angelegenheiten zu wecken und internationale Beziehungen zu knüpfen, um einen dauerhaften Frieden zu etablieren. In ihrer Funktion als Assistentin und später als Direktorin der Rechtsabteilung warb Schoch Mittel für Forschungsvorhaben ein, arbeitete an Aktenpublikationen, organisierte Tagungen und war verantwortlich für den bibliographischen Teil der Publikation „Europäische Gespräche“. Außerdem übersetzte und kommentierte Schoch in diesen Jahren die Haager Schiedssprüche zum Dawes-Plan in vier Bänden und überarbeitete die Übersetzungen des Lytton-Berichts. 1926 reiste Mendelssohn Bartholdy das erste Mal in die USA. Nach seiner Rückkehr 1928/29 gründete er die „Gesellschaft der Freunde der Vereinigten Staaten“, Magdalene Schoch war Mitgründerin und später Vorstandsmitglied. Daneben leitete sie die am 27. Juni 1930 im Beisein von Rektor Ernst Cassirer und zahlreichen Vertretern des Senats und der Universität eröffnete „Amerika-Bibliothek“ und gab die zweisprachige Zeitschrift „Amerika-Post“ heraus. Als Leiterin der Amerika-Bibliothek und Dozentin des Instituts für Vergleichendes und Internationales Recht hatte sie die Aufgabe, für Anwälte und Gerichte in Zweifelsfragen des internationalen Rechts umfassende Gutachten zu schreiben. Ein Stipendium gab ihr die Gelegenheit, sich während mehrerer Großbritannienaufenthalte mit der dortigen Gerichtspraxis vertraut zu machen. Daneben schrieb sie an ihrer Habilitation über das Thema „Klagbarkeit, Prozessanspruch und Beweis im Licht des internationales Recht. Zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Qualifikation“, mit der sie sich 1932 habilitierte. Damit wurde Magdalene Schoch 1932 die erste Privatdozentin in Deutschland an einer rechtswissenschaftlichen Fakultät. Ihre Antrittsvorlesung hielt sie über „Das Konzept von Eigentum in der Amerikanischen Verfassung. Das 14. Amendment“. Als 1933 klar wurde, dass unter den Nationalsozialisten alle Institutionen und Publikationen früher oder später Instrumente der Nazi-Propaganda werden würden, kündigte Magdalene Schoch all ihre Tätigkeiten am Institut für Auswärtige Politik. Prof. Mendelssohn Bartholdy wurde sowohl als Direktor des Instituts als auch als Professor an der Universität entlassen und emig-

Die klassischen juristischen Berufe

513

rierte nach England. Das Institut für Auswärtige Politik wurde sogleich von den Nationalsozialisten übernommen und 1937 nach Berlin verlegt, wo es an das Büro Ribbentrop angeschlossen wurde.695 Magdalene Schoch lehrte für ein Jahr weiter an der Hamburger Universität, bis sie 1934 ein Stipendium der Rockefeller-Stiftung erhielt, das ihr ermöglichte, ihre Forschungen an verschiedenen amerikanischen Universitäten fortzusetzen, zu reisen und sich mit den amerikanischen Einrichtungen vertraut zu machen. Nachdem sich die politische Situation in Deutschland zunehmend verdunkelte und sie keinen Freiraum zum Forschen, Lehren und Leben fand, emigrierte sie 1937 in die Vereinigten Staaten.696 Dr. phil. habil., Dr. iur. Gerda Krüger, die zweite Frau, die sich laut der Untersuchung von Boedeker/Meyer-Plath in Deutschland in den Rechtswissenschaften habilitierte, konnte nach dortigen Informationen ihre Habilitation über „Die Rechtsstellung der vorkonstantinischen Kirchen“ erst 1946 abschließen, da sie 1938 vom bereits abgeschlossenen Habilitationsverfahren aus politischen Gründen zum Rücktritt genötigt worden war.697 Diese Informationen entsprechen wohl nicht den Tatsachen. Die ausgebildete Juristin, Orientalistin und Historikerin bat 1930 um Zulassung zur Habilitation an der historischen Fakultät, politische Gründe spielten wohl bei der Zurückweisung ihres Antrages, wenn überhaupt, dann keine entscheidende Rolle.698 Allerdings wurde interessanterweise ihr Habilitationsantrag mit der Begründung abgelehnt, die Arbeit sei zu juristisch, um als historische Habilitation anerkannt zu werden.699 Gerda Krügers Ablehnung ist ein Sonderfall, schwer zwischen den Fächern zu verordnen und alles in allem wahrscheinlich auch eher dem schwierigen Charakter der Juristin als geschlechtsspezifischen Diskriminierungen zu verdanken. Zumindest ist hier nicht der Ort, vertieft auf ihre spezielle Situation einzugehen, zumal sie sich auch 1946 nicht in den Rechtswissenschaften habilitierte. Neben Magdalene Schoch gab es jedoch einige andere vielversprechende Kandidatinnen in der Wissenschaft. Um eine weitere angehende Wissen-

695 Weber, Rechtswissenschaft im Dienst der NS-Propaganda, S. 185–425; Gantzel-Kress, Das Institut für Auswärtige Politik, S. 913–938. 696 Magdalene Schoch, A bit about my career, Curriculum vitae (ca. 1940), Curriculum vitae (1942), Curriculum vitae (1946), Deposition, S. 209–229, Affidavit, Dr Spalek’s file, University Library of Albany. 697 Boedeker/Meyer-Plath, 50 Jahre Habilitationen, S. 191. 698 UAGö Beiakten E zu II OVG A 34/59. 699 UAGö Beiakten E zu II OVG A 34/59

514

Juristinnen im Beruf

schaftlerin handelte es sich bei der späteren Bundesrichterin Elsa Koffka.700 Sie war seit dem 10.  März 1924 im Vorbereitungsdienst des Kammergerichtsbezirkes tätig. Neben den üblichen Stationen an verschiedenen Berliner Gerichten sowie bei dem Rechtsanwalt Dr. Alsberg hatte sie seit Anfang März 1924 gleichzeitig eine Stelle am kriminalistischen Seminar der Universität zum Katalogisieren in der Bibliothek. Im August bat sie um Zulassung zur Promotion bei Professor Martin Wolff, dem sie schon im Studium als gewissenhafte und gediegene Arbeiterin aufgefallen war. Mit einer Arbeit „Zur Lehre vom Urheberrecht am Film“ schloss sie 1925 ihre Promotion ab. Außer den beiden Gutachten der Hauptgutachter Prof. Wolff und Prof. Heymann lagen noch drei Kurzgutachten anderer Mitglieder der Fakultät vor. Wie auch bei einigen anderen Juristinnen, bei deren Arbeiten es sich um eine der ersten Frauendissertationen handelte, war das Kollegium auch bei der Arbeit Elsa Koffkas besonders neugierig und beteiligte sich eifriger als sonst bei der Beurteilung der Arbeit im Auslegverfahren. Die Arbeit der Doktorandin Koffka wurde übereinstimmend positiv bewertet. Im Mai 1925 wurde ihr der Doktortitel verliehen.701 Zwischen 1925 und 1928 war Koffka als eine der ersten Fakultätsassistentinnen in Deutschland bei den Professoren Kohlrausch, Goldschmidt und Klee tätig.702 Nachdem die Doktorin am 31. Mai 1928 auch ihr Assessorexamen mit „gut“ abgelegt hatte, erhielt sie zwei Tage später als erste Frau in Deutschland zum Sommersemester 1928 einen Lehrauftrag für Strafrecht an der Universität Rostock.703 Koffka übernahm für das laufende Semester die angekündigten Vorlesungen des kurz zuvor verstorbenen Ordinarius für Strafrecht an der Universität Rostock, Prof. Wachenfeld. Wie der „Berliner Lokalanzeiger“ vom 2. Juni 1928 meldete, war sie die erste Dozentin für Strafrecht in Deutschland, die einen juristischen Lehrauftrag ohne vorherige Habilitation erhalten hat.704 Im Juni 1929 lief der Lehrauftrag aus, und Elsa Koffka kehrte als Assessorin an das Kammergericht zurück. Sie erhielt wechselnd besoldete und unbesoldete Hilfsrichteraufträge an dem

700 UAB, Promotionsakten der Juristischen Fakultät, Elsa Koffka, P No. 16 Vol. 4 30-38; BA Koblenz, Akten des Justizministeriums, Pers 101/44848, 48845, 48847, 48850; LA Berlin B Rep. 068 Nr. 1490; zu Koffka: Lösch, Der nackte Geist, S. 65f.; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 187–189. 701 UAB, Promotionsakten der Juristischen Fakultät, Elsa Koffka, P No. 16 Vol. 4 30-38. 702 Von Lösch, Der nackte Geist, S. 65f. 703 Anonym, Die erste Land- und Amtsgerichtsrätin, in: Die Frau 35 (1927/28), S. 631. 704 Berliner Lokalanzeiger vom 2.6.1928, in: BA Ko, Akten des Justizministeriums, Pers 101/48850.

Die klassischen juristischen Berufe

515

AG Charlottenburg, dem Landgericht I und dem AG Berlin-Mitte.705 Auf Antrag der Juristischen Fakultät hatte das preußische Kultusministerium im SS 1931 mehrere bereits im Berufsleben stehende Juristen mit der Abhaltung von praktischen Übungen beauftragt. Unter anderen auch die Assessorin Elsa Koffka,706 die dazu formell bei der Juristischen Fakultät als Vollassistentin mit einem befristeten Lehrauftrag für Strafrechtsübungen eingestellt wurde. Die Einstellung, die auch in der Zeitung vermeldet wurde, rief Empörung hervor. Eine Postkarte von einem anonymen Verfasser an das Justizministerium lautete: „Feminine Justiz! Es ist doch geradezu ein Skandal, dass eine Weibliche Assessorin bestellt wurde. Die Studenten müssen unwillkürlich auf den Gedanken kommen, daß alle männlichen Assessoren minderwertig sind, denn es gibt Deren viele Tausend mehr als weibliche.“707

Tatsächlich hatte es im Vorfeld auch innerhalb des Ministeriums Zweifel an der Eignung Koffkas gegeben, weil sie erst ganz neu dabei war und noch nicht einmal als Richterin berufen war. Man fragte sich, ob es für die Studenten nicht vielleicht von Vorteil sei, einen Richter mit mehr Erfahrung zu bekommen. Dagegen zeigen die Belegzahlen für das Sommer- und Wintersemester 1931/32, wie herausragend Elsa Koffkas Lehrbefähigung gewesen sein muss. Mit 99 Studierenden lag sie im Sommersemester klar an der Spitze, ihre fünf Kollegen kamen nur auf 31 bis 85 Studenten.708 Auch im folgenden Wintersemester unterrichtete sie. Ihre Absicht, sich nebenbei zu habilitieren, musste Elsa Koffka 1933 allerdings wegen der politischen Verhältnisse aufgeben. In den Jahren zwischen 1926 und 1932 hatte sie jedoch bereits verschiedene Aufsätze in der Zeitschrift für Strafrechtswissenschaft veröffentlicht, sowie für die gleiche Zeitschrift regelmäßig Literaturberichte über alle den besonderen Teil des Strafrechts betreffenden Schriften geschrieben. 1937 veröffentlichte sie gemeinsam mit ihrem Bruder und dessen Sozius, dem Rechtsanwalt

705 BA Ko, Akten des Justizministeriums, Pers 101/44848, 48845, 48847, 48850; LA Berlin B Rep. 068 Nr. 1490. 706 BA Ko, Akten des Justizministeriums, Pers 101/44848, 48845, 48847, 48850. 707 BA Ko, Akten des Justizministeriums, Pers 101/48850. 708 Von Lösch, Der nackte Geist, S. 65f.

516

Juristinnen im Beruf

Bodensten, einen Kommentar zum Luftverkehrsgesetz und Warschauer Abkommen.709 Vielversprechend als angehende Wissenschaftlerin war auch Susanne Schwarzenberger, die als erste weibliche Assistentin von Prof. Gustav Radbruch an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg tätig war.710 Nach dem Referendarexamen im März 1930 erhielt sie eines der beiden Stipendien der Juristischen Fakultät für die Teilnahme an einem Seminar in Davos, das der Gründung der ersten Europäischen Universität vorausgehen sollte. Zurückgekehrt wurde sie im Sommer 1930, noch unpromoviert, Assistentin von Gustav Radbruch an der Universität Heidelberg. Sie berichtete, dass die Bezahlung für den Job lausig war, es sich aber um eine Frage des sozialen Prestiges handelte, Assistentin zu sein. Es hob einen hoch über das Mittelmaß der Studenten heraus und war normalerweise der Start einer akademischen Karriere. „As for my appointment, at Heidelberg it upset several hundred years of hallowed tradition. I was the first woman to be given the responsibility of an academic assistant in the Faculty of Laws.“ 711 Im Wesentlichen musste sie die vielen Studenten betreuen, die zu Radbruch kamen. Dabei machte sie es sich zur besonderen Aufgabe, sich um die wachsende Anzahl von weiblichen Jurastudentinnen zu kümmern.712 Wegen ihres neuen Status als Assistentin fand sie Zugang zu der sonntäglichen Teestunde im Hause von Marianne Weber. Diese war an der Juristin interessiert, weil sie es geschafft hatte, die männlichen Barrieren an der Universität zu sprengen.713 Gemeinsam mit ihrem Verlobten Georg Schwarzenberger war sie Mitglied der sozialistischen Studentengruppe. Bis zum Zeitpunkt der Machtergreifung der Nationalsozialisten hatten beide noch acht Monate bis zur großen Staatsprüfung. Das Hotel für die Prüfungszeit in Stuttgart war schon gebucht, als beide am 4. Dezember 1933 einen Expressbrief erhielten, der ihnen die Teilnahme am Examen ver709 Zur Lehre vom Urheberrecht am Film, Diss. Berlin 1925; Koffka, Otto/Koffka, Elsa/ Bodensten, Luftverkehrsgesetz und Warschauer Abkommen. „Erstes Abkommen zur Vereinheitlichung des Luftprivatrechts“ nebst den wichtigsten Nebenbestimmungen, Berlin 1937; Kohlrausch, Eduard, unter Mitarbeit von RA Elsa Koffka, Neue Rechtskartei für Berlin und Brandenburg. Enthält sämtliche Rechtsvorschriften der Alliierten, des Magistrats Berlin und der Provinzverwaltung Brandenburg, Berlin 1946. 710 IWM, Sound Archives, Oral History Recordings, Britain and the Refugess Crisis 1933–1947 Reel 004591/01; Autobiography, Wiener Library; HSTA S EA 4/150 Bü 1089; Bü 966; Jabs, Die Emigration deutscher Juristen nach Großbritannien, S. 137; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 387–390. 711 Schwarzenberger, Autobiographie, Wiener Library, London, S. 60. 712 Schwarzenberger, ebd., S. 60. 713 Schwarzenberger, ebd., S. 61.

Die klassischen juristischen Berufe

517

bot. Georg Schwarzenberger wegen seiner jüdischen Konfessionsangehörigkeit und der sozialistischen Tätigkeiten und Susanne, katholisch, weil sie sich mit ihrem Ehemann an antifaschistischen Propagandaumzügen beteiligt habe und eine Betätigung der Frau in der Rechtspflege mit den Bestrebungen des neuen Staates nicht vereinbar sei. Im Juli 1933 hatte Susanne Schwarzenberger noch ihr Rigorosum und konnte vor der Emigration nach England noch gerade den Doktor erwerben. Eleonore Mann, geb. Ehrlich, hatte parallel zu dem Vorbereitungsdienst, den sie im Mai 1929 begann, ihre Dissertation über den „Verrat von Betriebsgeheimnissen nach englischem und amerikanischem Recht“ bei Prof. Kohlrausch geschrieben.714 Dieser war so beeindruckt von der Arbeit – „es sei kein Wort zu viel gewesen“715 – dass er sie in die von ihm herausgegebenen Abhandlungen des kriminalistischen Instituts der Universität Berlin aufnahm, die er gemeinsam mit Professor Goldschmidt herausgab. Nach der Dissertation erhielt Eleonore Mann eine Stelle als Fakultätsassistentin an der Universität Berlin und wurde ihrem ehemaligen Doktorvater Kohlrausch zugeteilt.716 In dem Ferienkurs im Wintersemester 1931/32 im Strafrecht, den sie hielt, hatte sie laut Anna-Maria von Lösch 39 Studenten und damit Belegzahlen, die in den 19 anderen Kursen nur von zwei Kollegen überboten und im gleichen Kurs in den nachfolgenden Semestern von den Kollegen nicht annähernd erreicht wurden (SS 1932: 20/WS 25/SS 33:13).717 Während der Zeit als Assistentin lernte sie ihren Assistentenkollegen Fritz A. Mann kennen, der Prof. Martin Wolff zugeteilt war. Eleonore Mann war es, die ihren nun Verlobten dazu überredete, bereits 1933 nach England zu emigrieren, wo er eine außerordentliche Karriere als solicitor machte. Obwohl Fritz A. Mann später Honory Queen’s Counsel und Ehrenprofessor der Universität Bonn war und einen Ehrendoktor der Universitäten Oxford, Kiel und Zürich hatte,718 gab es aus Studententagen die Gerüchte, dass sie eine „unglaublich gute Juristin“ gewesen sei,719 sogar besser als ihr Mann.720 Für die Juristische Fakultät der Berliner Universität existiert dank der Arbeit von Maria von Lösch ein guter Überblick über die beschäftigen Assis714 Zu Eleonore Mann, geb. Ehrlich, Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 239–241. 715 Lore Ehrlich, UAB JurFak. P No. 16 Vol. 5 102-110. 716 Lore Ehrlich, UAB JurFak. P No. 16 Vol. 5 102-110. 717 Von Lösch, Der nackte Geist, S. 85. 718 Collins, Dr. F.A. Mann: His Work and Influence, British Yearbook of International Law 64 (1993) S. 55–111. 719 Von Lösch, aaO, S. 85. 720 Jabs, Emigration, S. 136.

518

Juristinnen im Beruf

tenten und Fakultätsassistenten.721 Neben den schon erwähnten Juristinnen Elsa Koffka und Eleonore Mann arbeiteten seit 1930 noch die Tochter von Prof. Kohlrausch, Lilly Kohlrausch, im WS 1932/33, Dr. Hedwig Maier-Reimer vom WS 1931/32-WS 1934/35,722 Jenny Blasbalg für das SS 1932-WS 1932/33 und schließlich Eva Feilchenfeld im WS 1932/33 als Fakultätsassistentinnen an der Juristischen Fakultät Berlin. Wahrscheinlich wird es in keiner anderen deutschen Universität zu jener Zeit eine ähnliche Ansammlung von weiblichen Lehrkräften gegeben haben, doch die Tatsache, dass sie in Berlin trotz des Zögerns existierte, mit dem Akademia die Frauen empfing, ist davon auszugehen, dass es sich auch bei diesen ersten Juristinnen, die sich für die Wissenschaft als Lebensberuf interessierten, um außerordentlich begabte Frauen gehandelt haben muss, denen es alleine durch die kompetente Arbeit gelungen war, die Fakultät zu ihrer Anstellung in recht großen Zahlen zu bewegen. Außerhalb Berlins gab es auch eine Anzahl von Frauen, die sich an wissenschaftlichen Einrichtungen im weiteren Sinne betätigten. Angele Auburtin promovierte 1925 zum Doktor rer. pol. und war ein Jahr im Polizeipräsidium und im Brandenburgischen Landesarbeitsamt tätig. Danach studierte sie 1926/27 als Austauschstudentin in Bryn Mawr. Im Anschluss schrieb sie mit einem Stipendium der Notgemeinschaft Deutscher Wissenschaft eine größere Arbeit über die amerikanischen Grundrechte, während sie in Berlin Jura studierte. Seit 1929 war sie Assistentin an dem Referat für amerikanisches Staats- und Verwaltungsrecht am Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht der Universität Hamburg und veröffentlichte zahlreiche Artikel. 1930/31 war sie an der Yale Law School, wo sie die wesentlichen Kapitel zu dem von Professor Borchard von der Library of Congress herausgegebenen „Guide to the Law and Legal Literature of Germany“ schrieb. Zurückgekehrt promovierte sie zum Dr. iur.723 Am Seminar für öffentliches Recht an der Universität Hamburg arbeitete als wissenschaftliche Assistentin ab 1927 die in Marburg frisch promovierte Anna Harm bei Prof. Lassar.724 Margot Bunge, in Bonn promoviert, arbeitete danach ab Oktober 1930 als Assistentin von Prof. Giesecke an der Handelshochschule Berlin und als wissenschaftliche Hilfsarbeiterin an dem angegliederten Institut für ausländisches und interna-

721 Von Lösch, Der nackte Geist, S. 85f. 722 Promotionsakte Hedwig Reimer, UAB, Jur.Fak. P No. 16 Vol. 11; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 232–235. 723 UA Halle, Rep. 23 P 1976/1932, Promotionsakte Angele Auburtin. 724 Anna Harm, StA HH A 3153.

Die klassischen juristischen Berufe

519

tionales Recht.725 Liese Liebreich war im Jahr 1930 bei dem Völkerrechtler Walther Schücking am Institut für internationales Recht in Kiel beschäftigt und schrieb parallel dazu an ihrer Dissertation.726 Seit Februar 1933 war sie Mitarbeiterin am KWI für Völkerrecht und ausländisches Recht in Berlin, um dort beim Verfassen eines juristischen Kommentars mitzuarbeiten. Laut ihrer Auskunft hatte auch ihre Schwester Aenne Liebreich eine feste Stelle als Assistentin an einer juristischen Fakultät, es war leider nicht ausfindig zu machen, um welche es sich handelte. Im Juni 1933 wurde Liese Liebreich aufgrund des B.B.G. entlassen. Sie verließ Deutschland noch im gleichen Jahr und emigrierte nach Frankreich. Dort verlieren sich ihre Spuren. Margot Levi hätte im Jahr 1933 eine Assistentenstelle bei Prof. Grünhut an der Universität Bonn erhalten sollen. Sowohl der Lehrer als auch seine Schülerin mussten 1933 aufgrund des B.B.G. gehen.727 Tula Huber-Simons, Tochter von Walter Simons, Reichsaußenminister im Kabinett Fehrenbach und anschließend Präsident des Reichsgerichts und des Reichsstaatsgerichtshofs, arbeitete nach ihrem Referendariat und einer parallelen Promotion ab Herbst 1931 als Assistentin ihres Doktorvaters, Professor Göppert, an der Universität Bonn. Sie hielt Kurse im öffentlichen Recht, Industrie- sowie Handelsrecht. Im Januar 1933 bestand sie die große Staatsprüfung728 und beendete nach ihrer Hochzeit im gleichen Jahr ihre wissenschaftliche Karriere. Erika Sinauer hatte im Jahr 1928 bei dem Rechtshistoriker Claudius Freiherr von Schwerin an der Universität Freiburg eine Dissertation zum Sächsischen Landrecht verfasst.729 Er hatte früh das Talent der Studentin entdeckt und bezog sie in den Kreis seiner engsten Schüler ein. Die fachliche Kritik auf die in den Gierkeschen Untersuchungen erschienene Dissertation war gut: „Eine ausgezeichnete Arbeit! Jeder Kenner der Rechtsbücherliteratur und der quellenkritischen Methoden, mit denen man sie zu ergründen strebt, wird seine hohe Freude an diesem Werk haben.“730 Trotz des Eintritts in die Kanzlei des Vaters gelang es Erika Sinauer, sich weiterhin der Wissenschaft zu widmen. Sie erhielt ein Stipendium der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft zur Vorbereitung einer Neuausgabe des Sachsenspiegels und dessen Glosse, die sie für die 725 Archiv der JurFak der Universität Bonn, Margot Bunge, Nr. 7700/33; HStAD, Personalakten der Justiz, BR-PE 910. 726 StAMs PA Justiz I 2155. 727 Fritz Irkenberg in Erklärung für Wiedergutmachung Margot Levi, HStAD NW 238429. 728 Fakultätsprotokoll, 14.4.1931; Fakultätsarchiv der JurFak der Universität Bonn, Promotionsakte Tula Simons, Nr. 687/31; Ulrich Huber, Interview. 729 UAFr, Promotionsakten der JurFak B 29/2048; G.L.A. KA PA 240 1997-38 /2361. 730 Besprechung v. K.A. Eckhardt, ZRG GA 49 (1929), S. 546.

520

Juristinnen im Beruf

Monumenta Germaniae historica gemeinsam mit Prof. von Schwerin herausgeben wollte.731 Sie veröffentlichte732 und betreute als Assistentin durch viele Semester das rechtshistorische Seminar von Schwerins. „Ein wesentlicher Teil des Werkes v. Schwerins aus jenen Jahren beruht auf ihrer tätigen Mitarbeit. Dies festzustellen ist ein schlichtes Gebot der Wahrheit …“.733 Wie es für andere Akademikerinnen schon häufiger diagnostiziert wurde, gab es auch unter den Juristinnen viele, die außerhalb der wissenschaftlichen Institutionen forschten und veröffentlichten und deshalb wenig Anerkennung innerhalb der akademischen Wertung fanden. Dazu zählen die sich mit der Reform des Familienrechts beschäftigenden Juristinnen wie Marie Raschke, Margarete Berent, Marianne Beth, Margarete Meseritz, Anna Mayer, Marie Munk, Emmy Rebstein-Metzger und Margarethe von Erffa, die wissenschaftliche Arbeiten für die Tageszeitungen oder auch Fachblätter schrieben.734 Oder Juristinnen wie Hildegard Polligkeit-Eiserhard, Käthe Petersen, Ina Hundinger und Annalies Ohland, die im Hinblick auf das Bewahrungsgesetz und Jugendfürsorge im Allgemeinen forschten. Im auffälligen Gegensatz zu ihrer fehlenden Anwesenheit an den Universitäten veröffentlichten diese Juristinnen zwar rege zu aktuellen Rechtsfragen, zumeist allerdings in Organen, die eher denen der Frauenbewegung oder der Sozialfürsorge zuzuordnen waren.

III.  Hochzeit und Berufsausübung Ganz allgemein bestand nach den geltenden Bestimmungen des BGB die erste Schwierigkeit für verheiratete Frauen darin, dass sie zur Ausübung eines Berufs der ausdrücklichen Genehmigung ihres Ehemannes bedurften. Im Falle der Versagung konnte die Frau zwar gegen den Mann Klage auf Erteilung der Genehmigung erheben, aber ein derartiger Fall war in einer funktionierenden Ehe schwer vorstellbar. Zumal die Frau nachweisen musste, dass sie durch den Beruf nicht ihren häuslichen Verpflichtungen entzogen wurde, zu denen sie nach dem Gesetz verpflichtet war. Wenn die verheiratete Frau darüber hinaus planmäßig angestellt war, machten die Justizverwaltungen sich dahingehend Gedanken, wie man Frauen dauerhaft an einem Gericht beschäftigen 731 Anonym, Dr. Erika Sinauer, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 570. 732 Sinauer, Studie zur Entstehung der Sachsenspiegelglosse, in: Neues Archiv 50 1935, S.  475–581; dies., Eine Studie zum Lüneburger Sachsenspiegel?, in: ZRG GA 45 (1925), S. 408; ZRG GA 55 (1935), S. 545. 733 Zit. nach Bader, In memoriam. Erika Sinauer, in: GA 73 (1956), S. 556f. 734 Vgl. Kapitel Ehegüterrechtsforderungen der Weimarer Juristinnen, D, II, S. 573–612.

Hochzeit und Berufsausübung

521

könne, das am Ort des ehelichen Wohnsitzes war. Denn auch der Wohnsitz der Familie war nach den Bestimmungen des BGB von dem Ehemann zu bestimmen. Verlegte er den Wohnort von Berlin nach Breslau, musste sie ihre Kanzlei in Berlin aufgeben, wenn er dies verlangte, außer wenn die Verlegung einen „Missbrauch seines Rechts“ darstellte. Unzuträglichkeiten konnten sich auch ergeben, wenn eine Richterin einen Richter oder Rechtsanwalt heiratete und beide am ehelichen Wohnsitz tätig sein wollten.735 Im Falle der verlobten Referendare Schwarz und Schwarzenberger war die Frage dahingehend gelöst worden, dass sie in verschiedene Häuser versetzt wurden. Noch in den 1950er Jahren wussten die Gerichte mit diesem Problem nicht umzugehen und versetzten beispielsweise unter hohem Kostenaufwand für den Justizhaushalt den Ehemann der Mannheimer Staatsanwältin Barbara Dahlmann als Richter nach Heidelberg. Eine Kölner Assessorin, die mit einem Richter verheiratet war und sich in Köln zur Rechtsanwaltschaft zulassen lassen wollte, wurde 1931 die Zulassung aufgrund §14 RAO auf Weisung des Justizministeriums aus folgendem Grund verweigert: „Bisher hat im hiesigen Bezirk die Ehefrau eines Richters noch nicht um Zulassung als Rechtsanwältin nachgesucht. Wohl sind Söhne und Brüder von Rechtsanwälten als Richter bei gleichen Gerichten angestellt worden und umgekehrt Söhne oder Brüder von Richtern als Anwälte zugelassen. Bei der zwischen Ehegatten herrschenden engen Lebensgemeinschaft habe ich indessen grundsätzlich Bedenken, die Zulassung der Ehefrau eines Richters als Rechtsanwältin bei dem Gerichte, bei dem der Ehemann als Richter tätig ist, zu befürworten.“736 Juristinnen, die sich verehelichten, standen unter besonderer Beobachtung, wie aus den Beurteilungen deutlich wird: „Frau Dr. Mothes wies schon als Studentin weit überdurchschnittliche Kenntnisse auf. Sie hat dieses hohe Niveau auch trotz ihrer Eigenschaft als Frau und Mutter im Allgemeinen heute noch behauptet. Sie besitzt daher nach wie vor im hohen Grade die Fähigkeit zum Anwaltsberuf, so dass sie, wie der Erfolg gelehrt hat, auch schwierigen prozessualen Situationen sich völlig gewachsen zeigt.“737 Als schwierig erwies sich auch das Problem um die Namensgebung der Juristinnen gleich welcher Berufsgruppen, aber meistens betraf es doch Rechtsanwältinnen. Hatten sie begonnen, ihre Kanzlei unter ihrem Mädchennamen zu führen und sich einen Kundenstamm erworben, der sie unter diesem Namen kannte und weiterempfahl, konnte sich der Nachnamenswechsel nach 735 Österreich an Preußen, 10.4.1930, Bl. 192, Antwort, 6.5.1930, Bl. 194f., GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12989. 736 OLG-Präsident Köln an Preußisches JusMin, 13.10.1931, BA Berlin R 3001 067512. 737 Beurteilung des LG-Präsidenten, 3.6.1944, StALpzg. LG 1586.

522

Juristinnen im Beruf

der Hochzeit als geschäftsschädigend erweisen.738 Verheiratete Juristinnen oder Ärztinnen waren oft darauf angewiesen, ihren Mädchennamen möglicherweise ihr ganzes Berufsleben zu führen. Dies war jedoch laut §1355 BGB verboten, danach waren Frauen verpflichtet, den Namen des Mannes anzunehmen. Entschlossen sich Juristinnen, ihren Mädchennamen als Doppelnamen zu führen, wurden sie von den Justizbehörden teils ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie nicht nur unberechtigt seien, einen Doppelnamen zu tragen, sondern auch, dass „mit nicht zulässigem Namen unterzeichnete Schriftstücke nicht als gültig unterzeichnet im Rechtsverfahren angesehen werden“739 könnten.740 In der Praxis wurde die Regelung des §1355 BGB zwar nicht immer streng eingehalten. So finden sich Behörden, die die Führung eines Doppelnamens bei Juristinnen schlicht ignorierten oder teils Zugeständnisse an die veränderten wirtschaftlichen Umstände machten. Da jede Behörde in verschiedenem Maße und unter Umständen selbst dies in wechselndem Umfang tat und die Handhabung in der Frage von der persönlichen Auffassung und Einstellung des jeweiligen Amtsinhabers abhing,741 führte dies zu einer allgemeinen Rechtsunsicherheit, die nach einer Veränderung des Namensgebungsrechts rief. Ein logischer Ausweg aus diesem Dilemma war die Führung eines Doppelnamens, der auch den Mädchennamen noch erkennen ließ. Nach allgemeiner Ansicht gab jedoch der §1355 BGB mit dem Argument des Gesetzeswortlauts keine Möglichkeit, einen Doppelnamen zu führen, die Frau konnte nur den ehelichen Namen nutzen und „geb. ...“ anfügen.742 Es gab nur vereinzelte Stimmen in der juristischen Wissenschaft, die davon ausgingen, dass die Frau das Recht habe, einen Doppelnamen zu führen, ohne dass damit eine Namensänderung verbunden war. Dies sowohl in der Form eines Doppelnamens oder in der Annahme des Mädchennamens als gemeinsamen Ehenamen. Für die Juristinnen, geschult im Recht, war dies Anlass, eine Änderung zu fordern, denn zu der Zeit, als das BGB geschaffen wurde, war dies kein Problem, das sich unmittelbar gestellt hatte. Es gab nur vereinzelt selbständige berufstätige Frauen, die in der Regel Künstlerinnen waren und unter einem Pseudonym arbeiteten. Oder es waren Lehrerinnen, die gesetzlich nicht heiraten durf738 Schmidt-Bohne, Das Namensrecht der Frau, S. 241. 739 Justizbehörde Hamburg mit Schreiben vom 9. 11. 1933 an Clara Klabunde, StAHH PAJ A 760. 740 Vgl. z.B.: Eva Schott-Binneboessel (HStAD BR- PE 3014); Clara Klabunde (Deutsch, Clara Klabunde, S. 451–454); Bähnisch, Theanolte ( Fels, Theanolte Bähnisch, S. 197–200). 741 Schmidt-Bohne, Das Namensrecht der Frau, S. 242. 742 Von Tuhr , Der allgemeine Teil des BGB, Bd. 1, 1910, I 30; Entscheidung des Reichsgerichts in Zivilsachen vom 11.1.1912, in: JW 42 (1912), S. 338.

Hochzeit und Berufsausübung

523

ten und später, als sie es durften, von ihrem Namen weniger abhängig waren. Juristinnen und die Frauenbewegung forderten folglich eine Änderung des §1355 BGB dahingehend, dass er so erweitert werde, dass die Frauen nach ihrer Hochzeit einen Doppelnamen führen können, „dergestalt, daß sie den Mannesnamen ihrem Mädchennamen vor- oder nachsetzen dürfen. Unter besonderen Umständen wird man der Frau auch gestatten müssen, ihren Mädchennamen alleine fortzuführen.“743 Die Rechtsanwältin Erna Schmidt-Bohne stellte deshalb im Frühjahr 1928 einen Antrag im Preußischen Landtag: „Das Staatsministerium wird ersucht, dahin zu wirken, dass §1355 BGB durch folgende Bestimmung ersetzt wird: Die Frau ist berechtigt, den Familiennamen des Ehemannes dem eigenen Familiennamen anzufügen. Voraussetzung ist eine Erklärung der Frau, die vor dem Standesbeamten abzugeben ist, vor dem die Ehe geschlossen worden ist. Diese Erklärung kann auch nach der Eheschließung abgegeben werden. Aus wichtigen Gründen kann der Mann der Frau die Ausübung dieses Rechtes untersagen.“744 Der Antrag wurde, nachdem er im Rechtsausschuss und in der 2. Lesung im Plenum zuerst abgelehnt worden war, Ende März in der dritten Lesung angenommen und der Reichsregierung zugewiesen. Das preußische Justizministerium wandte sich ratgebend an das Reichsjustizministerium, das nach längerer Wartefrist nur wissen ließ, dass derartige Anregungen auf Reichsebene bisher noch nicht laut geworden waren und man deshalb rate, erst einmal von der Angelegenheit abzusehen.745 Das preußische Justizministerium schrieb zurück, dass dies in diesem Fall nicht so einfach sei. Bisher habe man alle Anträge zum Führen eines Doppelnamens abgelehnt und die Antragstellerinnen darauf hingewiesen, dass sie das Wort „geborene ...“ durch Bindestrich anfügen könnten. Die Rechtsanwältin Dr. Erna Bohne, geb. Schmidt, sei nun aber unter Vorlage eines Gutachtens des Kölner Senatspräsidenten a.D. Wieruszowski mit einem Antrag auf Ermächtigung zur Führung des Namens Schmidt-Bohne vorstellig geworden. Sie berief sich dabei in ihrem Antrag vom 8. März 1929 auf die Auffassung des Sächsischen Justizministeriums, die dieses in dem Schreiben vom 14. September 1908 am Ende vertreten hatte.746 Danach konnte der Name einer Ehefrau durch öffentlich rechtliche Entschließung des zuständigen Ministers in einen aus ihrem Ehe- und Familiennamen zusammengesetzten Doppelnamen geändert werden. Schmidt-Bohne argumentierte, dies würde in der Verordnung vom 3. November 1919 seine gesetzliche Sank743 Zit. nach Schmidt-Bohne, Das Namensrecht der Frau, S. 242. 744 Preußischer Justizminister an das RJM, 25.5.1928, BA Berlin R 3001 1368. 745 Antwort RJM an den preußischen Justizminister, 6.3.1929, BA Berlin R 3001 1368. 746 Reger/Oeschey, Entscheidungen der Gerichte und Verwaltungsbehörden, Bd. 29, S. 252.

524

Juristinnen im Beruf

tion finden. Alfred Wieruszowski hatte sich in seinem Handbuch des Eherechts747 mit der Frage beschäftigt, ob der durch §1355 BGB erworbene Name der Ehefrau einer Änderung durch obrigkeitliche Ermächtigung zugänglich sei und hatte damals diese Frage verneint. In dem Gutachten korrigierte er seine damalige Ansicht mit dem Argument, dass der §1355 BGB nicht den Anforderungen entspreche, die durch das sittliche Wesen der ehelichen Lebensgemeinschaft bestimmt seien, sondern zu den Normen, die vergleichbar dem §1616 BGB nur die äußere Lebensform regeln. Darüber hinaus würde auch §21 HGB eine Ausnahme bestimmen, weil die verheiratete Frau die Möglichkeit haben solle, ihren bisherigen Namen als Firma weiterzuführen und einen von §1355 BGB abweichenden Namen im kaufmännischen Bereich zu tragen. Das Gesetz erkenne also eine solche Abweichung von §1355 BGB als dem Wesen der Ehe nicht widerstreitend an. Im Doppelnamen sehe man ja auch den neuen Namen, umso weniger problematisch sollte es für die Behörde sein. Der §1 der VO vom 3. November 1919 binde den Justizminister nicht an die Schranken des §1355 BGB, außerdem müssten diese im Lichte des Art. 119 der Reichsverfassung ausgelegt werden. Sollte also früher die Behörde an §1355 BGB gebunden gewesen sein, so sei sie das heute wohl nicht mehr.748 Trotz der dem Reichsjustizministerium gegenüber ausgedrückten Zweifel ließ der preußische Justizminister Erna Schmidt-Bohne unter Darlegung seiner Rechtsauffassung einen ablehnenden Bescheid zukommen. Gleichzeitig wies es darauf hin, dass man der Ansicht sei, der §1355 BGB berechtige sie dazu, im Einverständnis mit ihrem Ehemann im Verkehr den durch die Verehelichung erworbenen Namen anzuhängen, falls sie ein berechtigtes Interesse daran habe, nicht aber, diesen Namen im Rechtssinne zu führen.749 Der Name könne deshalb auch nicht durch Verwaltungsakt oder Verfügung der Staatsgewalt herbeigeführt werden. Diese Möglichkeit war Dr. Erna Schmidt-Bohne schon vorher bekannt, sie hatte darauf in ihrem Artikel in „Die Frau“ aus dem Jahr 1927 bereits hingewiesen,750 aber hier ging es um einen Präzedenzfall. Sie schrieb deshalb eine weitere Eingabe zur Führung des Namens SchmidtBohne mit einer stark ergänzten juristischen Begründung.751 Da es sich um eine Auslegung des BGBs handelte und außerdem eine Sache von grundlegender Bedeutung war, bat das preußische Ministerium um Stellungnahme des Reichsjustizministeriums. Die Abteilung I des Reichsjustizministeriums 747 Wieruszowski, Handbuch des Eherechtes, S. 15 Anm. 4. 748 Gutachten Wieruszowski, Köln, 18.4.1929, BA Berlin R 3001 1368, Bl. 51. 749 Abschrift Preußischer Minister, 1.6.1928, BA Berlin R 3001 1368, Bl. 48. 750 Schmidt-Bohne, Das Namensrecht der Frau, S. 242. 751 Schmidt-Bohne an Preuß. JusMin, 19.4.1929, BA Berlin R 3001 1368, Bl. 50–57.

Hochzeit und Berufsausübung

525

war der Auffassung, es sei mit §1355 vereinbar, wenn einer Ehefrau durch behördliche Anordnung die Hinzufügung ihres Mädchennamens an den Ehenamen (und zwar vor oder hinter den Ehenamen) gestattet werde.752 In diesem Sinne antwortete das Reichsjustizministerium auch an das preußische, man folgte der rechtlichen Argumentation von Schmidt-Bohne und Wieruszowski und ging davon aus, dass es vom Standpunkt des §1355 BGB keine Bedenken gebe, den Mädchennamen der Frau dem Ehenamen hinten anzufügen. Insbesondere, da es jetzt im Verkehr schon vielfach üblich war und nicht zu Unzuträglichkeiten geführt habe. Anders sah das Reichsjustizministerium im Gegensatz zu seiner Abteilung I jedoch die Frage, wenn der Name des Ehemannes nicht an erster Stelle, an bevorzugter Stelle, erscheine. In diesem Fall werde das eheliche Gemeinschaftsverhältnis und der Umstand, dass es sich um den Ehenamen handle, nach außen nicht genügend gekennzeichnet und sei deshalb mit §1355 BGB wohl nicht vereinbar: „Es ist nicht zu verkennen, dass eine solche Namensänderung, die sich auf eine tatsächliche Übung nicht stützen kann, ja den Gepflogenheiten des Lebens geradezu widerspricht, in zahlreichen Fällen die Meinung hervorrufen würden, der erste, als der voreheliche Name der Frau sei der gemeinschaftliche Name der Ehegatten, und dass damit die Tatsache des ehelichen Verhältnisses in einer dem Wesen der Ehe abträglichen Wesen behandelt wird.“753 Wie Preußen schließlich mit dem Antrag Schmidt-Bohne umging, ist nicht bekannt. Erna Schmidt-Bohne nannte sich weiterhin mit ihrem Mädchennamen zuerst Schmidt-Bohne. Andere Juristinnen wurden in dieser Frage von den jeweilig zuständigen Justizbehörden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie nicht nur unberechtigt seien, einen Doppelnamen zu tragen, sondern auch, dass „mit nicht zulässigem Namen unterzeichnete Schriftstücke nicht als gültig unterzeichnet im Rechtsverfahren angesehen werden“754 könnten.755 Die Juristin Theanolte Bähnisch, geb. Dorothea Nolte, löste das Problem mit der Namenswahl auf ungewöhnliche Art und Weise. Sie zog ihren Vornamen und Geburtsnamen zu „Theanolte“ zusammen. In ihrem Pass stand zwar Dorothea Bähnisch, aber allgemein bekannt war sie seitdem als Theanolte Bähnisch.756 Auch außerhalb des BGB gab es Gesetze, die Hindernisse zur Berufsausübung darstellten. Für die Juristinnen wie auch für die Studienrätinnen, die 752 Abt. I des RJM an die Abt. IV, BA Berlin R 3001 1368, Bl. 55. 753 Reichsjustizministerium an das preußische Justizministerium, 14.12.1929, BA Berlin R 3001 1368, Bl. 65f. 754 Justizbehörde Hamburg, 9. 11.1933, an Clara Klabunde, StAHH PAJ A 760. 755 Eva Schott-Binneboessel, HStAD BR-PE 3014. 756 Fels, Theanolte Bähnisch, S. 197–200.

526

Juristinnen im Beruf

vor dem Erlass der Reichsverfassung im Staatsdienst arbeiteten, die sog. Zölibatsklausel. Sie bestimmte, dass Beamtinnen bei ihrer Heirat aus dem Dienst ausscheiden mussten. Im Reichsbeamtendienst erhielten Frauen aufgrund einzelner Behördenverordnungen grundsätzlich nie eine unwiderrufliche Anstellung. Die Unterscheidung zwischen unwiderruflicher und widerruflicher Anstellung hatte bei der Dienstentlassung Folgen. Bei widerruflicher Kündigung war die Kündigungsfrist drei Monate, während bei der unwiderruflichen ein aufwendiges Disziplinarverfahren durchgeführt werden musste. Argument waren die sonst zu erwartenden Schwierigkeiten einer Entlassung der Beamtin im Falle ihrer Verheiratung. Folge war, dass eine Beamtin, selbst im Falle, dass sie ihr Leben lang unverheiratet im Staatsdienst blieb, weder Kündigungsschutz noch einen Anspruch auf lebenslängliche Versorgung besaß. Alle deutschen Länder fügten in ihre eigenen Beamtengesetze nach dem Vorbild des Reichsbeamtengesetzes von 1873 eine neue Klausel ein, die die Zölibatsklausel rechtlich verankerte.757 Das Reichsbeamtengesetz gewährte den wegen Verheiratung ausscheidenden Beamtinnen die Beibehaltung der Pension nach erfolgter Pensionierung, die einzelnen Länder handhabten die Pensionsregelung unterschiedlich. Mit der Weimarer Reichsverfassung änderten sich die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Beamtinnen grundlegend, da der Art. 128 Abs. 2 WRV festlegte, dass alle Ausnahmebestimmungen gegen weibliche Beamte beseitigt werden müssen. Nachdem schließlich das Reichsverfassungsgericht mit Urteil vom 21. Mai 1921 die Zölibatsklausel für unvereinbar mit der Verfassung erklärt hatte, wurde sie abgeschafft. Doch schon 1923 wurde sie zur Bewältigung der Kriegsfolgen und der Inflation in der Personalabbauverordnung758 und später zu Beginn der Weltwirtschaftskrise unter dem 757 Süersen, Die Frau im deutschen Reichs- und Landesstaatsdienst, S. 19, 32. Vgl. auch: Tilse, Die Stellung der Frau als Beamtin nach der Reichsverfassung vom 11. August 1919, Diss. Rostock 1930. 758 Personalabbauverordnung vom 27.10.1923, RGBl. 1923, I, S. 999. Die einzelnen Staaten erließen daraufhin ihre eigenen Personalabbaugesetze so z.B. Sachsen mit Gesetz vom 29.1.1924, das die Kündigung bereits verheirateter Beamtinnen vorsah. Der §14 der PAVO wurde, nachdem die PAVO 1925 eingestellt wurde, durch Parlamentsbeschluss in verbesserter Form bis 1929 verlängert. Gesetz über die Einstellung des Personalabbaus und Änderung der PAVO vom 4.8.1925, RGBl. 1925, S. 181. Danach konnten verheiratete Beamtinnen nun freiwillig ausscheiden und eine Abfindung erhalten. Während sich die PAVO von 1923 noch als Ausnahmeregelung charakterisieren lassen mag, spricht die Verlängerung bis 1929 jedoch deutlich dafür, dass die Gleichberechtigungsgebote der Reichsverfassung in Parlament und den Exekutiven diesbezüglich keine durchschlagende Wirkung hatte. Elisabeth Lembeck, Frauenarbeit bei Vater Staat, Weibliche Behördenangestellte in der Weimarer Republik, Pfaffenweiler 1993.

Hochzeit und Berufsausübung

527

Schlagwort der „Doppelverdienerkampagne“759 als Ausnahmeregelung wieder eingeführt. Beide Gesetze enthielten eine Bestimmung, dass Beamtinnen und Angestellte, die sich verheirateten, zu entlassen waren, „wenn ihre wirtschaftliche Versorgung gesichert erscheint.“760 Diese Bestimmung galt nicht nur im Staatsdienst, sondern zum Teil auch in der Privatindustrie. Die bereits erworbenen Rechte der Beamtin auf Pension wurden gekürzt, da ihr ein Wartegeld nur dann zugestanden wurde, „wenn und solange die wirtschaftliche Versorgung der ausgeschiedenen weiblichen Beamtin nach der Höhe des Familieneinkommens nicht mehr gesichert erscheint.“761 Die Bewilligung lag also unglücklicherweise im Ermessen der Behörde. Insbesondere für die Juristin, die im Staatsdienst war und heiraten wollte, gab es praktisch keine Lösung. Hörte sie gegen ihren Willen auf zu arbeiten, entstand für sie „eine kaum ausfüllbare Lücke in ihrem seelischen und geistigen Leben, wenn sie durch die Ehe gezwungen“ worden war, die ihr „liebgewonnene Berufsarbeit aufzugeben.“ Die Frau musste aufhören zu arbeiten, auch wenn oft das Einkommen des Mannes der Familie keinen standesgemäßen Unterhalt ermöglichte. „Da es sich bei einem großen Teil dieser Angestellten um Berufskräfte handelt, die ihre Arbeit nicht nur aus dem Wunsch nach wirtschaftlicher Versorgung, sondern aus Liebe zur Sache ergriffen haben und ausüben, so liegt in dieser Maßnahme eine besondere Härte.“ Da die Überlebensdauer der Frauen höher war als die der Männer und die Zahl der Ehescheidungen stark zunahm, hatte das zwangsweise Ausscheiden aus dem Beruf zur Folge, dass die unversorgte Witwe und die geschiedene Frau, die weder für sich noch für ihre Kinder vom Manne den erforderlichen Unterhalt erlangen konnte, die Berufsarbeit von neuem in einem Alter beginnen musste, in dem sie als Anfängerin kaum Unterbringungs- und Karriereaussichten hatte. Nach der Entlassung aus dem Staatsdienst war es für die verheiratete Frau allerdings auch fast unmöglich, eine Stelle in der Privatindustrie oder im Handel zu finden.762 Die gesetzlichen Bestimmungen alleine zeigten, dass das Recht der verheirateten Frau auf Ausübung einer beruflichen Tätigkeit von Gesetz und Gesellschaft nicht anerkannt waren. Anders als nach 1932, sind allerdings vor dem Erlass des Gesetzes über die Rechtsstellung der weiblichen Beamten kaum Entlassungen aus dem Justiz- oder Verwaltungsdienst bekannt. Allerdings gab es in Einzelfällen Behinderungen, die auf der Tatsache beruhten, dass beide Eheleute berufstätig waren. Nachdem Hedwig Frank, die in 759 Gesetz über die Rechtsstellung der weiblichen Beamten, 30.5.1932, RGBl. 1932, Nr. 31. 760 §14 des PAVO. 761 Alle folgenden Zitate aus: Munk, Beruf und Ehe, S. 320. 762 Munk, Beruf und Ehe, S. 320.

528

Juristinnen im Beruf

Frankfurt ein Kommissorium hielt, sich im August 1927 mit dem Arzt Martin Brann verehelicht hatte, begann der Assessorenverband sich gegen die Verlängerung ihres Kommissoriums auszusprechen, da sie nun ein Doppelverdiener sei. Die Schwierigkeiten nahmen derart zu, dass sich Martha Dönhoff und Dr. Grzimek, beides Mitglieder des Preußischen Landtags, für sie verwandten, damit sich der als frauenfeindlich bekannte OLG-Präsident nicht vor den Karren des Assessorenverbands spannen ließ. Im Januar 1928 ließ sich sogar der preußische Justizminister in der Sache Bericht erstatten.763 Die gesetzlichen Regelungen waren mit Sicherheit einer der wesentlichen Gründe dafür, dass die meisten der Richterinnen und Staatsbeamtinnen von vornherein unverheiratet blieben. Nachdem diese solange darauf gewartet hatten, eine entsprechende Stelle zu erkämpfen, wollten sie diese nunmehr ungern aufgeben. Schon vor 1932 erwies sich deshalb der Beruf der Richterin als stark zölibatär. So antwortete Maria Hagemeyer, befragt danach, ob sie je an Heirat gedacht hatte: „Damals galt noch die Zölibatsklausel, das heißt: Nach dem Beamtengesetz konnten verheiratete Frauen aus dem Staatdienst entlassen werden. Und verschmitzt fügte sie hinzu: ich bin dennoch nicht an den schönen Seiten des Lebens vorbeigegangen.“764 Von den 85 preußischen Richterinnen und Gerichtsassessorinnen waren mit dem Stand vom August 1933 sieben, also 8,2% verheiratet.765 In Sachsen waren alle fünf Richterinnen unverheiratet.766 Nach einer Berufszählung von 1939 gab es in Deutschland 14 Richterinnen und Staatsanwältinnen, von denen war keine verheiratet.767 Heirateten Juristinnen, so geschah das in der Regel schon während oder direkt nach der Ausbildung.768 Eine Juristin erinnert sich: „Als ich 1930 meine Erste Juristische Staatsprüfung ablegte, war ich die einzige Frau unter 40 männlichen Kollegen. Nach meiner Eheschließung war eine weitere berufliche Tätigkeit nicht möglich. Deshalb hatte ich auch trotz beinahe abgeschlosse763 Brann-Frank, Hedwig, BA Berlin R 3001 052554. 764 Maria Hagemeyer, Generalanzeiger Bonn, 17.4.1986, o.S., StdtA BoZA 73/2, ZA 102/111, ZA 133/961, ZA 138/1507 und ZA 142/1220. 765 Verzeichnis der weiblichen Richterkräfte, Stand 2.8.1933, GStA I HA Rep. 84  a Nr. 2945. 766 Held, Verdrängung von Frauen aus den Jura-Professionen in Sachsen, S. 183 Fn. 15. 767 Statistik des Deutschen Reiches, Bd. 556, Heft 2, S. 136, 142. 768 HStAD BR-PE 3211; HStAD BR-PE1905; StAHH PAJ A 1262; StAMs PA Justiz I 1761; StAHH PAJ A 1553; HStAD Rep. 86/248-251; G.L.A. KA 1455-1456; StAHH PAJ A 1491; StAMs PA Justiz I 3153; StAMs PA Justiz I 1831; StAHH PAJ A 762; StAMs PA Justiz I 924; HStAD Rep. 142 Nr.105; StAHH PAJ A 1483; StAMs PA Justiz I 1231.

Hochzeit und Berufsausübung

529

ner Ausbildungszeit als Referendar die 2. Juristische Staatsprüfung nicht mehr gemacht.“769 Auch Gertrud Schubart-Fikentscher verließ den Vorbereitungsdienst, weil es Ende der zwanziger Jahre unmöglich war, als verheiratete Frau in den Justizdienst zu gelangen, obwohl sie sich andererseits mit der Rolle einer Hausfrau nicht zufrieden gab.770 Oft genug erfolgte das Ausscheiden auch ohne den durch die Doppelverdienerkampagne erzwungenen Effekt. „Auf die Idee, berufstätig zu sein oder zu werden, bin ich damals allerdings nicht gekommen. Ich wollte Kinder haben. Mit der Referendarausbildung war ich noch nicht ganz fertig, als ich heiratete. Ich hatte zwar kurz nach der Hochzeit drei Jahre absolviert und hätte mich zum Examen melden können. Aber ich hatte etwas Angst. Ich finde auch heute noch, die Heirat strengt ein junges Mädchen sehr an, und es ist schon eine gewaltige Umstellung, ein tiefer Einschnitt ins physische und psychische Leben! Aber heute würde eine junge Frau sich wahrscheinlich anders entscheiden.“771 Bei einigen Fällen waren es die Familien, die ihre Töchter überzeugten, die Ausbildung fortzusetzen, um die Ausbildung zu vervollständigen.772 Manche Eltern knüpften das Ja-Wort an die Bedingung, dass das Studium erst fertig gemacht werden müsse.773 Häufig war es jedoch der ausdrückliche Wille des Ehemanns, der die Frauen zur Aufgabe ihres Berufs bewegte.774 Löste sich die Verlobung oder Ehe wieder auf, baten sie erneut um Aufnahme in den Justizdienst.775 Umgekehrt gab es auch Fälle von Ehemännern, die das Studium der Ehefrau ausdrücklich ermutigten.776 Was sich aber bei Marion Yorck von Wartenburg und Gertrud SchubartFikentscher schon andeutete, war ein zweiter Grund, warum viele Juristinnen nicht heirateten. Sie glaubten den Vorstellungen ihrer Zeit entsprechend, dass Familie und Beruf nicht vereinbar waren. Laut einer Untersuchung von Max Hirsch aus dem Jahr 1919 waren nach dem Studium lediglich 26,2% der

769 Rechtsanwältin Blumberg, zit. nach Kamin, Zur Entwicklung der Frauen in der Justiz der DDR, S. 8. 770 Lieberwirth, Gertrud Schubart-Fikentscher, S. 2. 771 Yorck von Wartenburg, Stärke der Stille, S. 27. 772 So Ursula Thamm in Hamburg, vgl. Bake/Reimers, So lebten sie!, S. 306. 773 Emilie Melchior-Braun Memoirs, S. 24, LBI NYC. 774 Karen v. Schenk zu Schweinsberg, Interview; Gisela Naunin, Politikverdrossenheit nützt den jungen Frauen gar nichts, in: Gudrun Büscher u.a. (Hg.), Zeitgenossinnen. Frauengeschichte(n) aus Nordrhein–Westfalen, S. 82–85; Ilse Hückel, Interview. 775 StAMs PA Justiz I 3002; BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 9538, 10327. 776 Luise Schapp, Interview; Kamm, Life begins at forty!, Houghton Library, S. 6.

530

Juristinnen im Beruf

Juristinnen verheiratet.777 Von diesen waren allerdings 21,2% berufstätig, das heißt nur etwa 5% entschlossen sich, den juristischen Beruf an den Nagel zu hängen. Der überwiegende Teil der Juristinnen blieb also ledig. Marie Munk erklärte ihren Entschluss gegen die Ehe damit, dass ihr dringendes Bedürfnis danach, Wissen zu erwerben und ein nützliches Leben zu führen, als verheiratete Frau nicht in vollem Umfange möglich gewesen wäre. Wenige Frauen seien stark genug, Beruf und Familie zu vereinbaren. Sie hätte sich schuldig gefühlt, beides versuchen zu wollen.778 Ähnlich auch Ellen Scheuner, die unverheiratet blieb und ihr Leben der Arbeit widmete, weil sie früh gelernt habe, „dass ein sozialer Einsatz das gesamte Leben umfasst und mancherlei Verzicht erfordert.“779 Aber auch Juristinnen, die von der Doppelverdienerkampagne nicht betroffen waren, teilten diese Meinung: „Jene Frauen, die Ehe, Familie und Beruf verbinden, verdienen meine besondere Hochachtung. Und heute sind die meisten Frauen, von der Arbeiterin bis zur Politikerin, verheiratet. Ich hätte beides nicht verbinden können, auch mit Hilfskräften nicht. Wahrscheinlich habe ich eine zu kleine physische Kraft; denn mein Vater war schon geschwächt, als ich zur Welt kam.“780 Letztere formulierte ihre Gefühle für das Studium sehr deutlich: „Aber der Tag der Immatrikulation war für mich das, was für andere der Traualtar bedeutete.“781 Auch eine Untersuchung von Elisabeth Knoblauch über die Psychologie der Studentinnen in der späten Weimarer Republik zeigt, dass ein beträchtlicher Teil davon ausging, dass ein zukünftiger akademischer Beruf kaum mit Ehe und Mutterschaft vereinbar sein würde.782 So finden sich auch unter den Juristinnen genügend, die dieser Vorstellung weiterhin folgten. Häufig genug hatten sich die Juristinnen daneben noch um ihre Eltern zu kümmern, was einen Mann in der gleichen Position nicht an der Ehe gehindert hätte.783 Viele unverheiratet gebliebene Juristinnen empfanden die Entscheidung für die Arbeit aber durchaus als persönlichen Verlust: „Oft wende ich mich, wenn mich körperliche Schwäche überfällt und denke: Wie viel wichtiger wäre Mann und Kind und Haus! Oft wenn in mir beim Anblick eines Kindes [...] ein Strom von Liebe in mein Herz wallt und klopft, denke ich: Einmal nur die Pforten sprengen zu dürfen und sich satt trinken aus diesem Quell 777 Muesham, Die Frau im akademischen Beruf, in: Akadem. Nachrichten der Leipzg. Studentenzeitung, 2 XII 1919, o.S. 778 Marie Munk, Autobiographie, V, 15-17, LA Berlin 235-12 Fiche 3506. 779 Evangelisches Partheswerk, Ellen Scheuner. Ein Leben für andere, S. 13. 780 Hundinger, Eine evangelische Frau, S. 120. 781 Hundinger, ebd., S. 17. 782 Knoblauch, Zur Psychologie der studierenden Frau, S. 44f.; Huerkamp, Frauen, S. 213–222. 783 Gertrud Hartmann, Interview.

Hochzeit und Berufsausübung

531

– einmal nur in Liebe sich kräftigen, ganz Weib sein.“784 Vor allem die erste Generation folgte dieser klaren Trennung von Beruf und Ehe in dem von der bürgerlichen Frauenbewegung überwiegend für ledige bürgerliche Frauen entwickelten Konzept der „organisierten Mütterlichkeit“. Dieses sollte dazu dienen, weibliche Tätigkeiten gesellschaftlich aufzuwerten und sie darüber hinaus auch als Erwerbsberufe zu etablieren.785 Bürgerliche Frauen sollten sich entscheiden, ob sie „real“ oder „geistig“ mütterlich sein wollten, da man nach wie vor an einer geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung festhalten wollte. Die Propagierung der „geistigen“ Mütterlichkeit als universales Konzept sollte der unverheirateten bürgerlichen Frau als Identifikationsmöglichkeit dienen. Statt real eine Mutter in einer Familie zu sein und zu arbeiten, sollten erwerbstätige Frauen nach Ansicht der bürgerlichen Frauenbewegung unverheiratet bleiben. Ihre „geistige“ Mütterlichkeit wiederum sollte dazu dienen, „weibliche“ Fähigkeiten innerhalb des Berufslebens zu integrieren und das gesamte Staatswesen damit zu verbessern, ohne den Befürchtungen über die Auflösung der Familie oder den Geburtenrückgang durch weibliche Erwerbstätigkeit weitere Nahrung zu geben. Frauen sollten wählen, ob sie ihre Mütterlichkeit in den Dienst eines adäquaten Berufsfeldes oder in den der eigenen Familie stellten. Auffällig ist auch, dass es sich bei allen drei Frauen um sehr gläubige Protestantinnen handelte, möglicherweise war die Entscheidung also auch von der Religion bestimmt. Diesen Eindruck äußerte die Notarin Elfriede Klemmert, die von ihrer Mutter, der Juristin Maria Pfahl berichtete, dass diese wegen der Hochzeit ihren Beruf aufgeben hatte. In ihrem Haus trafen sich aber weiterhin ihre berufstätigen Studienfreundinnen, bei denen es sich um interessierte und auf ihren Beruf stolze Frauen handelte. Während Maria Pfahl katholisch war, waren alle Schulfreundinnen im Gegensatz dazu protestantisch.786 Diese Einstellung teilten die Juristinnen und die bürgerliche Frauenbewegung beinahe mit dem Hessischen Justizministerium, das sich Gedanken zum Thema Doppelbelastung der Frau in der Justiz machte: „Denn jede Vermehrung der Familie durch Geburt von Kindern vermehrt für die einen Beruf ausübende Frau die Schwierigkeit, die Ausübung dieses Berufes beizubehalten. Die Zeit der Mutterschaft, die Notwendigkeit, einen geordneten Haushalt zu führen, die Pflicht zu Ernährung, Pflege und Erziehung des Kindes machen die Beibehaltung eines staatlichen Berufes schon bald unmöglich. Da werden Mißstimmung, Verdruß und gegenseitige Vorwürfe, endlich Einschränkungen 784 Duensing, 27.5.1897, in: dies., Buch der Erinnerung, S. 142f. 785 Fries, Mütterlichkeit und Beruf, S. 205–219; Stoehr, Organisierte Mütterlichkeit, S. 221– 249. 786 Elfriede Klemmert-Hammelbeck, Interview.

532

Juristinnen im Beruf

und Entbehrungen als tägliche Gäste in das Eheleben solcher Ehegatten einziehen, die seither aus dem Vollen des beiderseitigen Berufseinkommens zu schöpfen gewohnt waren, wenn die Ehe die Ausübung der von der Frau mit Aufwendung von viel Zeit und Geld erarbeiteten Berufsstellung unmöglich gemacht hat und die Einnahmen hieraus im Wegfall kommen. Alle Mittel diese Wirkungen zu mildern, werden eher die Abneigung gegen die Ehe vergrößern, es sei denn, dass man sich zu dem unmöglichen Schritt entschlösse, der Berufsfrau im Falle der Eheschließung ihr Berufseinkommen zu belassen, auch wenn sie ihren Beruf durch ihre Pflichten als Hausfrau und Mutter nicht mehr auszuüben in der Lage ist.“787

Der Befund zeigt, wie sehr auch die Juristinnen, die mit ihrer Studienfachwahl an sich das klassische Rollenverhalten schon durchbrochen hatten, noch mit ihrer Erziehung, mit den Ideen des Bürgertums des 19. Jahrhunderts mit ihrer traditionell festgeschriebenen Rolle der Frau als Hausfrau und Mutter, verbunden waren.788 Die Identitätsbildung der Juristinnen – verstanden als Prozess und zugleich Ergebnis der Auseinandersetzung zwischen dem Ich und der Umwelt – war nicht losgelöst von den Vorstellungen und Urteilen des sozialen Umfelds. Das individuelle wie auch das kollektive Selbstbild der Juristinnen konnte sich nur darauf beziehen, was ihre Umwelt von ihnen erwartete. Auch die Vorurteile den Juristinnen gegenüber stellten Verhaltensanforderungen an sie, denen sie auf die eine oder andere Art gerecht werden mussten. Man darf die rollenprägende Macht solcher Imaginationen als Grund, sich gegen die Berufstätigkeit zu entscheiden, keinesfalls unterschätzen, gerade wenn sie seit frühester Kindheit durch die Erziehung und das Vorbild der Eltern und nicht zuletzt auch durch die zeitgenössische „Backfischliteratur“ vermittelt worden waren.789 Während es einige Rechtsanwältinnen gab, für die hinsichtlich Familie und Beruf das gleiche galt wie für die Richterinnen, waren Rechtsanwältinnen doch zu einem deutlich höheren Prozentsatz verheiratet. Nach einer Berufszählung von 1939 gab es 217 Anwältinnen, von denen 83, also 38,2% verheiratet waren.790 Von den in Deutschland 1933 tätigen Anwältinnen war fast die Hälfte verheiratet.791 Bei den Juristinnen war die „Affinität“ zum gleichen Berufsfach des Mannes besonders ausgeprägt; nach einer Untersuchung von Max Hirsch 787 Handschriftlicher Entwurf sowie offizielle Antwort vom 22.4.1919 des Großherzoglichen Hessischen JusMin an das RJM, No. 6558, HessStA DA G 21 A 67/3. 788 Frevert, Frauen-Geschichte, S. 180; dies., Weiblichkeit, S. 507–533; Lohschelder, Akademikerinnen, S. 7, 59; Mason, Zur Lage der Frau, S. 118–193. 789 Dittmann, Backfischliteratur, S. 418–424; Fischer, Anfänge, S. 15f. 790 Statistik des Deutschen Reiches, Bd. 556, Heft 2, S. 136, 142. 791 Siehe Kapitel Hochzeit und Berufsausübung, C, III, S. 520–537.

Hochzeit und Berufsausübung

533

waren 1919, als die Juristinnen noch nicht zu den klassischen juristischen Berufen zugelassen waren, 44,2% wieder mit Juristen verheiratet.792 Von allen berufstätigen Juristinnen, nicht getrennt nach Berufsgruppen, waren 68,9% mit Juristen verheiratet, 7,3% mit Medizinern und die restlichen 23,7% entfallen auf andere Berufsgruppen, wobei Kaufleute die Mehrzahl ausmachen. Auch Eva Douma hat in ihrer Untersuchung über deutsche Anwälte zwischen 1930–1955 innerhalb des Oberlandesgerichtsbezirks Hamm und Düsseldorf festgestellt, dass jede zweite Frau eine Ehe eingegangen war.793 In der Regel arbeiteten die Ehemänner der Anwältinnen auch als Juristen, über die Hälfte von ihnen war promoviert.794 Im Gegensatz dazu waren über 90% der Anwälte verheiratet und suchten sich vorwiegend Ehefrauen aus den gleichen sozialen Kreisen. Ihre Gattinnen arbeiteten in der Regel nicht, im OLG-Bereich Düsseldorf waren drei Frauen vor der Eheschließung berufstätig gewesen, im OLG-Bereich Hamm keine einzige.795 In der Berufszählung von 1939 ist dieser Trend in etwa beibehalten, von den 217 Anwältinnen waren 83 (38,2%) verheiratet.796 Die Hochzeit hatte zumindest das Potential, das Leben der Juristinnen von der Notwendigkeit, den Beruf erfolgreich auszuüben, zu verändern. Das Risiko und die Verantwortung für die Kanzleien, insbesondere wenn sie gemeinsam ausgeübt wurden, waren nun geteilt. Rechtsanwältinnen konnten Beruf und Familie leichter vereinbaren, wie oben schon angedeutet worden ist. Sie konnten nicht nur über den Arbeitseinsatz selbst bestimmen, auch war die Tätigkeit flexibler einteilbar und auch von zu Hause aus zu erledigen. Dies insbesondere dann, wenn sie gemeinsam mit dem Ehemann in Sozietät arbeiteten. Häufig waren die Kanzleien in der Wohnung oder zumindest nahe der Wohnung gelegen. Die Kinder waren in den Händen von Kindermädchen und oft auch in Kur. Als Töchter ihrer bourgeoisen Mütter, die nichts anderes getan hatten, obwohl sie nicht gegen Entgelt arbeiteten, kam ihnen das ganz selbstverständlich vor. Die Juristinnen hatten zwar eine generelle Rollenverteilung akzeptiert und übernahmen die Oberverantwortung für Erziehung und den Haushalt, doch sie fühlten sich den Kindern nicht schuldig, wie es das Problem der heutigen Mütter so oft 792 So waren im Vergleich 67,8% der Medizinerinnen wieder mit Medizinern, 44,2% der Nationalökonominnen mit Nationalökonomen und 25,3% der Philologinnen wieder mit Philologen verheiratet, Meseritz, Die Frau in den akademischen Berufen, in: Vossische Zeitung, 9.11.1919, o.S. 793 Douma, Deutsche Anwälte, S. 47. 794 Douma, ebd., S. 48. 795 Douma, ebd., S. 46f. 796 Statistik des Deutschen Reiches, Bd.453, H. 2, S. 191.

534

Juristinnen im Beruf

ist.797 Zum anderen war die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch ein rein praktisches Problem, das die Frauen in ihrem Alltag organisatorisch lösen mussten. „Wir hatten noch keine elektrischen Helfer für Haushalt und Wäsche und keine Kindergärten“,798 beschreibt Ilse Hückel, eine Österreicher Jurastudentin in den 1930er Jahren ihren Konflikt.799 Auf der anderen Seite gab es jedoch auch in fast jedem Haushalt neben den Kindermädchen auch noch Hilfen für den Haushalt. Von den Ehemännern war keine Hilfe zu erwarten, eine partnerschaftliche Teilung des Haushalts und der Kindererziehung lag außerhalb der Denkhorizonte jener Zeit. Eher kam es vor, dass die Männer über die Berufstätigkeit der Frauen und die damit verbundene Vernachlässigung ihrer Ehemänner klagten: „Obwohl mein Mann Max und ich eine Juristenehe eingegangen waren, hielt mir Max mitunter vor, dass mir der Beruf viel wichtiger sei als unsere Ehe. Das traf zwar nicht zu, aber natürlich hinderte mich die Arbeit mitunter, an seinen Freizeitaktivitäten teilzunehmen.“800 Es ist allerdings anzunehmen, dass die Rollenverteilung in der Kanzlei keine Gleichheit bei der Arbeitsverteilung widerspiegelte, sondern die häusliche Verteilung wiederholte. Der Ehemann übernahm die Auftritte vor Gericht, während die Ehefrau in der Kanzlei blieb, die Schriftsätze schrieb, den Kanzleiablauf regelte und eher dem Ehemann assistierte. Trotzdem hatten die mit Rechtsanwälten verheirateten Rechtsanwältinnen den Vorteil gegenüber den unverheirateten Anwältinnen, als diese den starken Vorurteile ihnen gegenüber alleine begegnen mussten, während die Anwältinnen in der Ehe aus einem gewissen Schutzraum tätig und vor der öffentlichen Missbilligung geschützt wurden. Um 1930 war es, wie eine Jurastudentin schrieb, bereits „selbstverständlich, daß jedes Mädchen einen Beruf erlernt, der es, wenn nicht aus Neigung ergriffen, doch für den Notfall wirtschaftlich selbständig macht. Die Tochter, die zu Hause wartet, bis sie geheiratet wird, ist doch eine gänzlich unmoderne Erscheinung.“801 Die Frage des Studiums war also anders als bei den Pionierinnen keine Frage der selbständigen Entscheidung mehr, sondern modern 797 So Atina Grossman, German Women Doctors, S. 79, auch für die Medizinerinnen. 798 Ilse Hückel, Brief vom 3.3.1998. 799 Mit der Erfindung dieser Hilfsgeräte und deren massenhafter Verbreitung in der Bevölkerung fand eine deutliche Entlastung der Frauen statt, die ihnen bald auch mehr Zeit für einen Beruf neben der Familie ermöglichte. Die ,Frankfurter Küche‘ war die erste auf diesen neuen Erkenntnissen beruhende Einbauküche. Vgl. dazu: Lohschelder, Akademikerinnen, S. 63f.; Witte, Haushalt, S. 463–477; Schmidt-Waldherr, Emanzipation durch Küchenreform?, S. 57–76. 800 Proskauer, Wege und Umwege, S. 36; Kern, Marianne Beth, S. 112. 801 Zit. nach Knoblauch, Psychologie, S. 76.

Hochzeit und Berufsausübung

535

und selbstverständlich. Verändert hatte sich allerdings im Großen und Ganzen nur die Selbstverständlichkeit, mit der Frauen studierten.802 Nicht zwingend aber, dass sie nach dem Studium bei Hochzeit den Beruf auch ausübten. Dieser Befund unterscheidet sich damit sehr von den Ergebnissen bezüglich Berufsausübung und Ehe in den Vereinigten Staaten.803 Mit einem gewissen Maß an Selbstverständlichkeit brachte der Großteil der Jurastudentinnen und auch der Volljuristinnen weiterhin zum Ausdruck, dass sie nach der Eheschließung den erlernten Beruf gerne aufgeben würden, sofern sie einem passenden Mann begegnen würden: „Wenn ich als Ehefrau vor die Frage gestellt würde, entweder Beruf oder Vernachlässigung meiner Familienpflichten, oder Aufgabe des Berufs und Erfüllung jener natürlichen Pflichten, so würde ich meinen Beruf aufgeben, so sehr ich auch die Unabhängigkeit liebe.“804 Dass Ehe und Mutterschaft überwiegend auch weiterhin der Vorzug vor der Berufsausübung gegeben wurde, erklärt sich neben der Angst vor Schwierigkeiten und Diskriminierungen im akademischen Beruf aus der Tatsache, dass sich die studierenden Frauen damit in Übereinstimmung mit der tradierten Rolle der Gesellschaft und auch der Frauenbewegung befanden; das Studium sollte ihrem Leben nur eine andere Sinnstiftung geben.805 Im Gegensatz zu der Begeisterung und dem Elan der Pionierinnen im Studium und Beruf rückte nun auch die Frage nach der adäquaten Lebensform für die akademische Frau in den Mittelpunkt. Dies spiegelt sich zunehmend in den Publikationsorganen der Frauenbewegung wider. Ausgehend von der vermeintlichen Enttäuschung, die der Berufseintritt der Frauen geschaffen haben soll, wurde dieser auf die geschlechterpsychologische Eigenart der Frau zurückgeführt und führte bei vielen zu dem Schluss, dass sie sich besser in das Familienleben zurückzogen, für das die Frau immerhin prädestiniert war. Hier bereitete sich bereits der Boden für die nationalsozialistische „Mütter heim an den Herd“-Bewegung vor. Viele berufstätige Akademikerinnen plädierten auf der anderen Seite für die Möglichkeit der Berufstätigkeit und Ehe und wiesen auf die wirklichen Gründe für die „Enttäuschung“ wie die Ausgestaltung des Wirtschaftslebens 802 Auf dem 1930 vom DAB veranstalteten „Dies academicus“ wurde in mehreren Referaten der Wandel der Studentinnen thematisiert. Die Vortragenden referierten über die Selbstverständlichkeit des Frauenstudiums und dass sich die jungen Mädchen nicht mehr aus der Altersgruppe der nicht studierenden Frauen herausgehoben fühlten. Das Studium würde als Berufsvorbereitung empfunden, nicht mehr aber als Berufung. Vgl. Jung, Dies academicus der Frau, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 611–624; Gallmeister, Die Studentin im akademischen Leben, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 623–630. 803 Drachman, Marriage in the Lives of Women Lawyers, S. 221–250. 804 Eine 19jährige Jurastudentin in: Knoblauch, Psychologie, S. 46. 805 So auch Huerkamp, Bürgerliche Berufe, S. 216.

536

Juristinnen im Beruf

hin, um die jungen Frauen zur Aufrechterhaltung ihrer Berufe neben der Ehe zu ermutigen. Die österreichische Rechtsanwältin Marianne Beth schrieb: „Ehe und Beruf schließen sich nicht aus – für die Frau ebenso wenig wie für den Mann; im Allgemeinen wird nur die Ehe und Beruf ein Menschenleben voll ausfüllen; im Allgemeinen wird nur Erwerbsarbeit beider Teile jede vermehrte Subsistenzmittel schaffen, ohne die der Familie das materielle Fundament fehlt.“806 Es gab aber auch wenige junge Stimmen von Jurastudentinnen, für die diese Entscheidung weniger ausschließlich war: „Ich bin fest überzeugt, daß Frauenstudium und Berufsarbeit keine vorübergehende Zeiterscheinung sind. [...] Unsere wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse haben die starken Traditionen gebrochen und die Entwicklung beschleunigt. Mir persönlich würde es sehr fehlen, wenn ich das Studium jetzt aufgeben müßte oder geistige Betätigung nur als Nebenbeschäftigung pflegen könnte. Was mich auch zum Studium trieb, ist die Aussicht, daß ich später einen Wirkungskreis finden werde, den ich wahrscheinlich auch im Falle einer Verheiratung nicht aufgeben würde. Ich würde mich im engen Kreis des Haushaltes auf die Dauer nicht wohlfühlen […] Was die ,spezifischen weiblichen Anlagen‘ betrifft, bin ich der Meinung, daß ein Unterschied von denen des Mannes sicher besteht, aber seine Bedeutung nicht derart groß ist, wie allgemein angenommen wird. Die Frau hatte eben bisher nicht die Gelegenheit zur Entfaltung ihrer verschiedenartigen Fähigkeiten.“807 Auf der anderen Seite gibt es aber auch Juristinnen wie eine der ehemals ersten Richterinnen Deutschlands, Elfriede Meißner, die nach Berufsausübung voll in der Rolle als Hausfrau aufzugehen schien.808 Nach ausführlicher Beschreibung, wie sehr auch die Hausarbeit das Leben von Akademikerinnen erfüllen konnte, wies sie darauf hin, dass die akademische Ehefrau auch mehr Verständnis für den Ehemann aufbringen konnte. Während unstudierte Frauen die Schilderung des Berufsalltags nicht verständen und wahrscheinlich nicht einmal die Konzentration zum Zuhören aufbrächten, konnte die akademische Hausfrau durch die Erfahrung der eigenen Schul- und Studienzeit sowie des Referendarsdienstes und der eventuellen Jahre der Berufstätigkeit Verständnis für Sorgen und Arbeit des Ehemanns 806 Beth, Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 9–18; Jacoby-Oske, Das neue Gesicht der eheweiblichen Berufsarbeit, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 166–170; Brökleschen-Kemper, Psychologie der berufstätigen Frau, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 239–241. 807 Knoblauch, Psychologie, S. 74f. So auch Hilde Metzger-Wechsler, Studentin in den 1930er Jahren in einem Brief an Peter Nolte im Frühjahr 2005. 808 Pfaffendorf-Meissner, Die akademisch gebildete Hausfrau, in: Die Frau 40 (1932/33), S. 415–420; ähnlich auch: Acker-Wulff, Frauenstudium und Volksverbundenheit, in: Die Frau 41 (1933/34), S. 620–623.

Hochzeit und Berufsausübung

537

aufbringen. Unter Umständen war die Juristin dann in der Lage, ihm auch konkrete Hilfestellungen bei der Erstellung von Schriftsätzen und Anträgen zu leisten. Auch konnten sie auf diese Weise den Kindern in der Schule besser zur Seite stehen.

538

D.  Nebenengagement Die Trennung des Kapitels „Nebenengagement“ von dem vorigen Kapitel der „Berufsausübung“ soll weder direkt noch indirekt eine Trennung zwischen Hauptengagement (Beruf ) und der politischen Beteiligung an der Frauenbewegung, der sozialen Arbeit, der Politik sowie der Verbandstätigkeit der Juristinnen andeuten. Gerade für die Juristinnen der Weimarer Zeit scheint es das Besondere zu sein, dass sie eine Einheitlichkeit lebten, von der wir heute nur träumen können. Die Aufteilung in Haupt- und Nebenengagement erfolgte nur der Übersichtlichkeit der Gliederung halber. Genauso wenig soll das Kapitel einen Dualismus bei der Frage „Praktikerinnen“ und „Theoretikerinnen“ herstellen, auch hier sahen die Juristinnen keinen Widerspruch.

I.  Beteiligung an der Frauenbewegung Dieses Kapitel wird unter zwei verschiedenen, jedoch eng zusammenhängenden Fragestellungen untersucht, die Ausdruck einerseits der Zugehörigkeit der Juristinnen zu der deutschen Frauenbewegung, andererseits zu dem juristischen Berufsstand war. Die erste Frage ist die, welche Stellung die Juristinnen innerhalb der bürgerlichen Frauenbewegung eingenommen haben, wobei zwischen der schmalen Gruppe der in der Schweiz ausgebildeten und der in Deutschland ausgebildeten Juristinnen unterschieden wird. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt aber angesichts der Tatsache, dass über erstere schon häufiger gearbeitet worden ist, bei den in Deutschland ausgebildeten Juristinnen. Die zweite Fragestellung ist rechtshistorisch und untersucht, ob die Juristinnen der späten Kaiserzeit und der Weimarer Republik als neue Minderheit in der juristischen Profession bereits – abgesehen von der schlichten Ausübung ihrer Berufe und der damit im Zusammenhang stehenden Veränderungen in den einzelnen Berufsbildern – auch einen spürbaren Beitrag zu den theoretischen juristischen Programmreformen ihrer Zeit geleistet haben, die freilich nicht notwendigerweise innerhalb der Frauenbewegung verortet werden müssen. 1.  In der Schweiz ausgebildete Juristinnen

Juristinnen wie Anita Augspurg und Marie Raschke verstanden sich selbst primär als Frauenrechtlerinnen. Das juristische Wissen war für sie Mittel zum Zweck, hatten sie die Rechte vor allem deshalb studiert, um ein „Rüstzeug im

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

539

Kampf“ für die Gleichberechtigung der Frauen zu gewinnen. Beide hatten vor der Jahrhundertwende mit dem fortschreitenden Engagement in der Frauenbewegung und der Agitation um das gerade entstehende neue BGB realisiert, dass ohne gründliche Fachkunde im Zivil- und Staatsrecht die deutsche Frauenbewegung in Rechtsfragen immer dilettieren würde. Die Frauenfrage war Nahrungsfrage, im höheren Maße Kulturfrage, so Augspurg, aber „in allererster Linie Rechtsfrage“, „weil nur von der Grundlage verbürgter Rechte an ihre Lösung überhaupt gedacht werden kann.“1 Diese Vorstellung war mit der Ansicht des bürgerlichen Flügels der Frauenbewegung kaum vereinbar. Auf der ersten Generalversammlung des neu gegründeten BDF hielt Anita Augspurg „als einzige Sachverständige vollständig zur Sache über die Rechtsfrage“ sprechend ein Referat zum Thema der „Stellung der Frau im Familienrecht“ und wurde dabei immer wieder unterbrochen. Ihr wurde „klar gemacht, dass sie doch eigentlich zu jung sei, um mitzureden“,2 ein Vorwurf, den zwanzig Jahre später die älteren Frauenrechtlerinnen den in Deutschland ausgebildeten Juristinnen teils auch machen sollten. Marie Raschke wiederum wurde im Mai 1896 in Berlin auf der dritten Generalversammlung des BDF zur Vorsitzenden der Berliner Zentralstelle für Rechtsschutz und zur Vorsitzenden der neugegründeten, vom Vorstand bevollmächtigten Rechtskommission des Bundes gewählt. Als Juristin entwickelte sie in einigen Fragen der Methodik des Kampfes gegen die Kodifikation des BGBs andere Ansichten als die anderen Frauenrechtlerinnen. Während die im Frauenrechtsschutz aktiven Frauen das geltende Familien- und Eherecht als Zwangsmittel des patriarchalen Staates begriffen und die Beratungspraxis als Möglichkeit sahen, immer wieder auf die Veränderungsbedürftigkeit des Rechts hinweisen zu können,3 ging Marie Raschke davon aus, dass eine Veränderung des Familienrechts aktiv nur zu bewerkstelligen sei, wenn man innerhalb des Rechtes blieb, um es zu eigenen Zwecken zu nutzen. Sie propagierte immer wieder, „Rechtskenntnis ist der beste Rechtsschutz“4 und meinte, Rechtsgleichheit im Familienrecht sei dadurch zu erlangen, dass die Frauenbewegung den Nachweis führen müsse, ein gleiches Recht, wie der Mann es sich geschaffen hatte, ebenfalls zu verdienen. Dieser Nachweis könnte von den Frauen erbracht werden, indem sie durch Rechtskenntnis lernten, innerhalb 1 Augspurg, Gebt acht, solange es noch Zeit ist!, in: Die Frauenbewegung 1 (1895), S. 4. 2 Gizycki von, Stimmungsbilder auf der Generalversammlung des BDF, in: Die Frauenbewegung 1 (1895), S. 69f. 3 So Geisel, Garantinnen gegen „Männerjustiz“?, S. 336. 4 Raschke, Generalbericht der Centrale deutscher Rechtsschutzstellen 1903, in: CBl BDF 3 (1903), S. 14.

540

Nebenengagement

des Rechtes zu argumentieren und ihre Rechtsanschauungen durchzusetzen.5 Mit dieser Argumentation griff Raschke dem bisherigen Argumentationsmuster der gemäßigten bürgerlichen Frauenbewegung voraus, die staatsbürgerliche Rechte für Frauen dadurch erreichen wollte, dass sich die Frauen im Ersten Weltkrieg durch Leistung als dieses Rechts würdig erweisen sollten. Im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen um den §218 StGB vertrat die offenbar nicht in dogmatischen Bahnen denkende Raschke, die normalerweise dem radikalen Flügel der Frauenbewegung zuzuordnen ist, die Ansichten des konservativen Flügels: Nachdem sie ihre Broschüre „Die Vernichtung des keimenden Lebens“,6 veröffentlichte hatte, wurde ihre Isolation innerhalb der Rechtsschutzkommission so groß, dass der Rücktritt als Vorsitzende unvermeidbar war. Marie Stritt, Raschkes jahrelange Kontrahentin, schrieb nach deren Rücktritt an ihre Nachfolgerin Julie Eichholz, dass Raschke nie habe begreifen können, dass es darum gehe, „wie wir uns als Frauen, nicht wie sich die Juristen zum Strafgesetz stellen.“7 Die Erklärung für den Konflikt zwischen Raschke und den Frauenrechtlerinnen um Marie Stritt fand Beatrix Geisel vielleicht etwas simplifizierend darin, dass diese ihre Rechtshilfe „primär an die relativ kleine ‚elitäre‘ Gruppe ausgebildeter, bürgerlicher junger Damen, die ihre Gleichberechtigung im Berufsleben und in der Öffentlichkeit durchsetzen wollten“ richtete, während es der „Mehrheit hauptsächlich um die Situation rechtloser Ehefrauen und die klassenübergreifende solidarische Hilfe für Frauen aus den ‚unteren Ständen‘“ ging.8 Augspurg und Raschke blieben jedoch die klassisch juristischen Berufe Zeit ihres Lebens verschlossen, denn gemäß §2 GVG konnten die im Ausland studierten und promovierten Juristinnen in Deutschland keinen juristischen Beruf ergreifen.9 Sie nutzten nach ihrer Zeit in der Schweiz das Wissen überwiegend im Kontext der Frauenbewegung. Ähnliche Konflikte wie mit den beiden deutschen Juristinnen gab es auch mit dem Auftreten der Schweizer Juristin Emilie Kempin, die vom Allgemeinen Deutschen Frauenverein (ADF) beauftragt worden war, die in den 1870er Jahren entstandene Broschüre „Einige deutsche Gesetzesparagraphen über die Stellung der Frau“ zu überarbeiten. Genauso wie Raschke, die wie5 Raschke, Rechtsschutz für Frauen, Sp. 583–594; dies., Die Vereins-Zentralstelle für Rechtsschutz in Berlin, in: Die Frauenbewegung 7 (1901), S. 92; dies., Eingesandt! Aufruf an die deutschen Frauen!, in: Die Frauenbewegung 9 (1903), S. 6–8. 6 Raschke, Die Vernichtung des keimenden Lebens, Berlin 1905. 7 Marie Stritt an Julie Eichholz, Brief vom 16.6.1906, in: LA Berlin HLA Bestand 36169, zit. nach Geisel, Garantinnen gegen „Männerjustiz“?, S. 337. 8 Geisel, ebd., S. 337. 9 Heinrich, Rechtsanwaltskammer, S. 337.

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

541

derum zu den Kritikerinnen Kempins gehörte, wurde ihr der allzu trockene Ton vorgeworfen und dass sie dem Frauenstandpunkt zu wenig Rechnung trüge.10 Kempin argumentierte, dass die Frauenbewegung und vor allem der radikale Teil eine aussichtslose Methode und einen großen Mangel an Taktik in parlamentarischen Angelegenheiten verfolgten. Sie teilte auch „nicht ganz das herbe Urteil“ von Anita Augspurg über den Entwurf des Bürgerlichen Gesetzbuchs, denn sie hielt es immerhin für einen „großen Fortschritt auf rechtswissenschaftlichem und praktischen Gebiet“,11 was sie als Juristin zu schätzen wüsste, was auch immer sie als Frau darüber gedacht haben mag. Auch hier führten die Differenzen zu einem Bruch, der heute in der Wissenschaft im Wesentlichen darauf zurückgeführt wird, dass Kempin als verheiratete Frau von der Rechtslage der Ehefrau persönlich zu betroffen war, um unvoreingenommen zu sein und deswegen ihre konservativen Positionen Ergebnis ihrer eigenen Verstrickungen und Erfahrungen gewesen seien. Allein schon aus finanziellen Gründen sei sie auf die Anerkennung der Rechtswissenschaft angewiesen gewesen und deswegen zu sehr positive Juristin, um Feministin zu sein.12 Die Gemeinsamkeiten in der Form, in der die Juristinnen von der Frauenbewegung kritisiert wurden, sind genauso wie die dafür heute gefundenen Erklärungen nicht zufällig. Die Frauenbewegung litt wie die Arbeiterbewegung unter Grabenkämpfen, die ihre Stärke in den wichtigen Momenten splitterte, statt sie zu vereinen. Die Frauenrechtlerinnen um Marie Stritt nahmen den Juristinnen primär den „Verrat“ an den einseitig definierten Frauenzielen übel, nachdem sie zuvor auf deren neue Qualifikationen als Juristinnen im Kampf gehofft und gezählt hatten. Diese hatten im Laufe ihrer Ausbildung andere und ihnen gemeinsame Vorstellungen darüber gewonnen, welche Stellung dem Recht im Kampf um ein gleichberechtigtes Familienrecht zukommen sollte. Die Frauenbewegung, die zuvor die Juristinnen zum Studium ermutigt hatte, brachte nun, wo diese nicht mehr die Mehrheitsmeinung vertraten, nicht das Vertrauen auf, sich mit ihren neu gewonnenen Ideen und Vorschlägen auseinander zu setzen. Ihnen das „wahre“ Verständnis von Feminismus als bloßen „Juristinnen“ abzusprechen war der einfachere Weg aus diesem Konflikt. Ebenso sucht die Forschung heute die Ursache für die Konflikte möglicherweise sogar korrekt, trotzdem aber erneut einseitig Stellung

10 Stritt, Rechtskämpfe, S. 136. 11 Kempin, Diskussionsbeitrag auf der Sitzung des Vereins „Frauenwohl“ am 19.11.1895 in Berlin, in: Die Frauenbewegung 1 (1895) 23, S. 188. 12 Berneike, Frauenfrage ist Rechtsfrage, S. 104f.; Stadler-Labhardt, Erste Studentinnen, S. 99; Geisel, Garantinnen gegen „Männerjustiz“?, S. 335; Shaw, Conflicting agendas, S. 177–191.

542

Nebenengagement

beziehend, auf der Seite Raschkes und Kempins, ohne ihrer Aufgabe hinsichtlich größtmöglicher Objektivität vollständig gerecht zu werden. Der von der Rechtskommission noch unter Marie Raschkes Vorsitz und dem gesamten BDF initiierte „Aufruf“ an die deutschen Frauen und Männer, die Verabschiedung des neuen Familienrechts zu boykottieren, fand innerhalb weniger Wochen einen enormen Widerhall: 50.000 Unterschriften konnten noch vor der zweiten Lesung dem Reichstag übergeben werden. Für diese Unterschriftensammlung hatten sich die radikalere Frauenbewegung um Anita Augspurg und die bürgerliche Frauenbewegung einmalig auf ein gemeinsames Ziel einigen können. Der sogenannte „Frauenlandsturm“ sowie die folgenden Anträge und Gespräche, die die Frauenrechtlerinnen mit einzelnen Abgeordneten führten, konnten die Verabschiedung des Familienrechts ohne die Einarbeitung der Neuvorschläge des BDF zwar nicht verhindern, trotzdem blieb diese Aktion die größte in den Bemühungen der deutschen Frauen um Gleichberechtigung und damit folgenreich. Wesentlich bestimmt wurden die Anträge bereits von den beiden inzwischen juristisch geschulten Frauenrechtlerinnen. Anita Augspurg und Marie Raschke blieben auch nach dem Frauenlandsturm der Frauenbewegung als Juristinnen in vielfältigster Art und Weise treu. Während Augspurg hauptsächlich redaktionell tätig wurde und ihren Tätigkeitsschwerpunkt nun auf den Kampf für das Frauenstimmrecht, für mehr Schutz gegen Belästigung und Vergewaltigung durch Vorgesetzte, für die Rechte von Müttern unehelicher Kinder, gegen den Frauenhandel, gegen Sondergesetze für Prostituierte und für die Abtreibung verlegte, wurde sie am Ende ihres Lebens vor allem pazifistisch tätig.13 Juristisch im engeren Sinne arbeitete sie, als sie gemeinsam mit Marie Raschke nach 1900 Rechtskurse für Frauen im Familienrecht anzubieten begann. Die Kurse sollten Frauen dazu anregen, die ihnen zugestandenen Rechte, wie zum Beispiel die Übernahme von Vormundschaften, wahrzunehmen.14 Raschke gründete auch einen Verein zur Förderung der Rechtskenntnis in der Bevölkerung,15 der sich vor allem der Einrichtung von obligatorischem Rechtsunterricht an Schulen, insbeson13 StAZ. 105 h. 4, 1997; UAM Senatsakten 110/2 1896-1900; Henke, Anita Augspurg, Hamburg 2000; Berneike, Frauenfrage ist Rechtsfrage, S. 44–66; Gerhard, Anita Augspurg, S. 92–103. 14 Raschke, Die Die Notwendigkeit der Einrichtung von Rechtskursen in jeder größeren Stadt, in: Die Frauenbewegung 3 (1897), S. 229f.; Aßmann, Hat die moderne Frau Interesse und Verständnis für die Aufklärung über Rechtsfragen? in: Frauen-Rundschau 12 (1911) 2, S. 44. 15 Raschke, Verein zur Verbreitung von Rechtskenntnissen, in: Die Frauenbewegung 13 (1907), S. 59; dies., Die Verbreitung der Rechtskenntnis, in: Frauen-Rundschau 8 (1907), S. 110f.

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

543

dere für Frauen, widmete.16 Daneben war sie als wissenschaftliche Hilfskraft bei einem Anwalt und vertrat im Rahmen des Möglichen Mandanten vor Gericht,17 wurde 1900 Mitglied der „Juristischen Gesellschaft“ Berlin, wobei ihre Aufnahme ein „Zugeständnis“ an die Frauenbewegung war, zu dem sich die Gesellschaft „verpflichtet fühlte“.18 Im Herbst 1900 gründete Raschke die „Zeitschrift für populäre Rechtskunde“, in der nicht nur Frauen publizierten, sondern auch viele bekannte deutsche Juristen. Im Oktober 1900 initiierte sie die „Centralstelle für Rechtsschutz“ in Berlin und 1907 den „Verein zur Verbreitung von Rechtskenntnissen“,19 wurde 1908 Vorsitzende des Aufsichtsrates der im selben Jahr gegründeten Frauenbank, die den Grundsatz verfolgte, dass es ohne Frauenstimmrecht kein Geld von Frauen für kriegerische Zwecke geben werde20 und schließlich 1914 Schriftleiterin der Zeitschrift „Frauenkapital“.21 Deutlich wird bei Raschke ebenso wie bei Augspurg, dass beide ihr Leben nach dem Rechtsstudium beruflich entschieden umgestalteten und ihre neuen Fähigkeiten mit einbezogen, trotzdem aber ihr Geld weiterhin als „Frauenrechtlerinnen“ in verschiedensten Funktionen verdienten. Obwohl sie ihre Rechtskenntnisse nicht primär in einem isolierten Rechtsgebiet nutzten, diente diese ihnen, um Zusammenhänge zwischen dem Ausschluss von Frauen von Studium und akademischen Berufen, der politischen Unterdrückung durch das Vereinsrecht, der Benachteiligungen im Strafrecht und der Verweigerung des Stimmrechts herzustellen.22 Frieda Duensing, die dritte im Bunde der in der Schweiz studierten deutschen Juristinnen, war nie Frauenrechtlerin im engeren Sinne, widmete sich aber dem Thema Mädchen- und Frauenbildung mit ganzer Energie und weist damit eine große Nähe zur Frauenbewegung auf. Nachdem sie 1911 ihre Ar16 Raschke, Die Notwendigkeit des obligatorischen Rechtsunterrichtes in Schulen, Berlin 1897; dies., Die Notwendigkeit des obligatorischen Rechtsunterrichtes in Schulen und Fortbildungsschulen, in: Frauen-Rundschau 7 (1906), S. 141f., 179–181, 206–208; dies., Die Notwendigkeit der Einrichtung von Rechtskursen in jeder größeren Stadt, in: Die Frauenbewegung 3 (1897), S. 229f. 17 Kado, Marie Raschke, in: Die Frau 42 (1934/1935), S. 437. 18 Scholz, 125 Jahre Juristische Gesellschaft zu Berlin, in: Berliner Anwaltsblatt 9 (1983), S. 211, zit. nach Berneike, Die Frauenfrage ist Rechtsfrage, S. 79. Vgl. auch: anonym, Ein weibliches Mitglied der juristischen Gesellschaft zu Berlin, in: Berliner Zeitung, 3.7.1900, 25. Jg., zit. nach Berneike, ebd., S. 79 Fn. 540. 19 Berneike, Frauenfrage ist Rechtsfrage, S. 79. 20 Dölle, Die Berliner Frauenbank, S. 8–13. 21 Berneike, Frauenfrage ist Rechtsfrage, S. 80. 22 Berneike, Frauenfrage ist Rechtsfrage, S. 13f.

544

Nebenengagement

beit in der „Centralstelle für Jugendfürsorge“ in Berlin ausgebaut hatte, studierte und lehrte Duensing gemeinsam mit Anna von Gierke und Hedwig Heyl in den neu gegründeten „Frauen- und Mädchengruppen für Hilfsarbeit“, einem Kursus für Frauen in der Sozialarbeit, der im Pestalozzi-FröbelHaus stattfand. Auch an der „Sozialen Frauenschule“ von Alice Salomon, dem „Helferinnen-Seminar“ des „Vereins Jugendheim“ in Charlottenburg, der „Victoria-Fortbildungsschule“ und der „Frauenschule der Inneren Mission“ von Bertha von der Schulenburg erteilte Frieda Duensing Unterricht in Bürgerkunde, Jugendfürsorge und ähnlichen Fächern. Sie war Mitbegründerin des „Verbandes für weibliche Vormundschaft“, dessen Vorsitz sie bis 1912 bekleidete. Ab 1917/18 hielt die Juristin Vorlesungen in den Kriegslehrerkursen für Sozialpflegerinnen und Beamtinnen und unterrichtete Kurse für soziale Frauenbildung. Vom Herbst 1919 an war Duensing als Leiterin der „Sozialen Frauenschule“ in München tätig. Damit erfüllte sich die 54-jährige einen Jugendtraum: Sie gründete eine Unterrichtsanstalt für Mädchen, in der sie alle Mängel, die der weiblichen Bildung anhafteten, vermeiden und ihre Schüler zum Wohle Deutschlands vernünftig denken und gut zu handeln lehren wollte.23 Neben den drei bisher erwähnten Juristinnen gab es noch eine weniger bekannte deutsche Jurastudentin, die in die Schweiz gegangen war. Es handelt sich um Johanna Elberskirchen, die wohl ohne juristischen Abschluss aus Bern und Zürich nach Bonn zurückkehrte. Sie widmete sich in den Folgejahren der publizistischen Tätigkeit im Rahmen der Frauenbewegung. Bereits 1896, noch während ihrer Studienjahre in Zürich, hatte sie eine Broschüre mit dem Namen „Die Prostitution des Mannes. Auch eine Bergpredigt – Auch eine Frauenlektüre“, veröffentlicht, in der sie heftig – polemisch fast – gegen die Doppelmoral der Männerwelt in der Frage der Prostitution vorging. 1897 erschien ihr Zweitwerk, „Socialdemokratie und sexuelle Anarchie. Beginnende Selbstzersetzung der Socialdemokratie?“, in dem sie darauf aufmerksam machte, dass die Sozialdemokraten neben dem Kampf gegen die Ausbeutung des Proletariats auch gegen die sexuelle Ausbeutung der Frauen angehen müsse. Sie plädierte offen für „freie Liebe“ und „sexuelle Gesundheit“. In ihrer nächsten Veröffentlichung aus dem Jahre 1898 behandelte sie das Recht der Frauen auf Arbeit und die Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsplatz. Im August 1901 nach Bonn zurückgekehrt, zog sie mit ihrer Freundin und Lebensgefährtin Anna Aei-Eysoldt zusammen. Es erschienen ihre 23 Vgl. Frieda Duensing, Ein Buch der Erinnerung, 3. Auflage Berlin 1926; Major, „... Ein Genie der Nächstenliebe.“ Dr. jur. Frieda Duensing, Bahnbrecherin und Begründerin der Jugendfürsorge in Deutschland, Diepholz 1985.

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

545

nächsten Werke, „Feminismus und Wissenschaft“, „Die Sexualempfindung bei Weib und Mann. Betrachtet vom physiologisch-soziologischen Standpunkte“ und im Jahr 1904 ihr erstes Buch, „Die Liebe des dritten Geschlechts“ sowie „Was hat der Mann aus Weib, Kind und sich gemacht? Revolution und Erlösung des Weibes.“ Sie wandte sich in ihren Werken gegen den Vorwurf der Entartung und Anomalität von Homosexualität und setzte sich in ihren folgenden Werken mit ihren positiven Ansichten über Homosexualität auseinander.24 Johanna Elberskirchen engagierte sich auch besonders für das Frauenwahlrecht. Besonders in der von Minna Cauer herausgegebenen Zeitschrift „Die Frauenbewegung“ und dem „Volksmund“ erschienen häufig Beiträge von Johanna Elberskirchen. Daneben gab sie die Zeitschrift „Kindheit“ heraus.25 In dem Kreis der deutschen in der Schweiz ausgebildeten Juristinnen wäre auch die Danzigerin Anna Mackenroth zu erwähnen. Da sie aber ausschließlich in der Schweiz tätig wurde, soll nur auf ihre Existenz verwiesen werden.26 2.  Juristinnen des späten Kaiserreichs und der Weimarer Zeit

Die Frage, welche Stellung einzelne Berufsgruppen innerhalb der deutschen bürgerlichen Frauenbewegung eingenommen haben, wurde in der Forschung bisher nie aufgeworfen. Man beschäftigte sich mehr mit den allgemeinen Forderungen oder Abgrenzungen der Frauenbewegung oder mit den Persönlichkeiten der einzelnen Leiterinnen. Gelänge es, den überwiegenden Anteil der 24 Vgl. Die Prostitution des Mannes. Auch eine Bergpredigt – Auch eine Frauenlektüre, 1896; Socialdemokratie und sexuelle Anarchie. Beginnende Selbstzersetzung der Socialdemokratie?, 1897; Das Weib, die Klerikalen und die Christlichsocialen, 1898; Feminismus und Wissenschaft, 1903; Die Sexualempfindung bei Weib und Mann. Betrachtet vom physiologisch –soziologischen Standpunkte, 1903; Die Liebe des Dritten Geschlechts. Homosexualität, eine bisexuelle Varietät/Keine Entartung – keine Schuld, Leipzig 1904; Was hat der Mann aus Weib, Kind und sich gemacht? Revolution und Erlösung des Weibes, 1904; Revolution und Erklärung des Weibes, 1904; Die Mutterschaft in ihrer Bedeutung für die national-soziale Wohlfahrt, 1905; Geschlechtsleben und Geschlechtsenthaltsamkeit des Weibes, 1905; Mutter, Schutz der Mutter, 1905; Die da am Manne leiden ..., 1905; Die sexuelle Überzüchtung der Frau, 1929; Überbewertung des Sexualen in der Kultur, 1931; Die Frau führt das Leben 1934. 25 Von Pataky, Lexikon deutscher Frauen der Feder, S. 186; Oellers, Johanna Elberskirchen, S. 527–544. 26 Zu ihrer Person siehe: Tanner, Kramer-Mackenroth †, in: Die Schweizer, 5.9.1936, o.S.; dies., Kramer-Mackenroth †, die erste Rechtsanwältin der Schweiz, in: NationalZeitung, Nr. 376, 16.8.1936, o.S.; StZ U 105 h. 3b (20) Anna Mackenroth; Matrikel Zürich 8241 jur; Einsele, Anna Mackenroth, die erste Schweizer Anwältin, in: emanzipation 18 (1992), S. 9–12; Stadler-Labhart, Erste Studentinnen der Rechts- und Staatswissenschaften in Zürich, S. 74–112; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 228–231.

546

Nebenengagement

Juristinnen als Berufsgruppe an den Rechtsreformforderungen der deutschen Frauenbewegung der 1920er Jahre auszumachen, wie das unlängst für die Zeit vor 1900 bereits gelungen ist, wäre dieser Aspekt ihrer Berufsgeschichte als Elitegeschichte zu schreiben. Christina Klausmann hat diesen Versuch unternommen, in dem sie den engeren Führungszirkel der bürgerlichen Frauenbewegung unter diesem Gesichtspunkt untersuchte.27 Sie legte dabei die Elite-Definition Hans P. Dreitzels zugrunde: „Eine Elite bilden diejenigen Inhaber der Spitzenpositionen in einer Gruppe, Organisation und Institution, die auf Grund einer sich wesentlich an dem (persönlichen) Leistungswissen orientierenden Auslese in diese Positionen gelangt sind, und die kraft ihrer Positions-Rolle die Macht oder den Einfluss haben, über ihre Gruppenbelange hinaus zur Erhaltung oder Veränderung der Sozialstruktur und der sie tragenden Normen unmittelbar beizutragen oder die auf Grund ihres Prestiges eine Vorbildrolle spielen können, die über ihre Gruppe hinaus das Verhalten anderer normativ mitbestimmen.“28 Auf die Juristinnen, so die These, treffen diese Merkmale ebenfalls zu. 2.1.  Der Deutsche Juristinnen-Verein e.V.

Zuerst zu erwähnen ist hier die Gründung des Deutschen Juristinnen-Vereins (DJV) im Jahr 1914, der dem Bund Deutscher Frauenverbände wohl im Jahr 1916 im Gesamten beitrat.29 Der DJV hatte sich 1914 im Vergleich zu anderen akademischen Berufsgruppen sehr früh gebildet.30 Margarete Berent, Margarete Meseritz und Marie Munk hatten den Verein in Berlin ins Leben gerufen, um „die Interessen, insbesondere die beruflich wissenschaftliche Fortbildung der Juristinnen zu fördern“.31 Der DJV war unabhängig, überparteilich 27 Zu dem Ansatz, die bürgerliche Frauenbewegung als Elitegeschichte zu schreiben siehe: Klausmann, Die bürgerliche Frauenbewegung im Kaiserreich – eine Elite?, S. 61–77. 28 Dreitzel, Elitebegriff und Sozialstruktur. Eine soziologische Begriffsanalyse, Stuttgart 1962, S. 71, zit. nach Klausmann, ebd., S. 63. 29 Diese Zahl ergibt sich daraus, dass der DJV erstmals als Gruppierung des BDF im Jahrbuch 1916/17 bezeichnet wird, S.102. 30 Früher wurde nur 1890 der „Allgemeine Deutsche Lehrerinnenverein“ und 1908 der „Verband akademisch gebildeter und studierender Lehrerinnen“ gegründet, der sich 1925 in den „Deutschen Philologinnenverband“ umbenannte. Der „Bund deutscher Ärztinnen“ gründete sich erst 1924, als es schon fast 1400 Ärztinnen gab. Claudia Huerkamp erklärt diese späte Gründung damit, dass den Ärztinnen verglichen mit den Lehrerinnen und Juristinnen vergleichsweise wenig Widerstand entgegenstand, vgl. Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 206–214 (Lehrerinnen); 249–256 (Ärztinnen, insbes. 250). 31 Das genaue Gründungsdatum lässt sich nicht mehr feststellen, weil die Akten des Vereinsregisters Berlin den Folgen des Zweiten Weltkrieges zum Opfer gefallen sind und

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

547

und überkonfessionell. Gerade weil die Mitglieder anderer AkademikerinnenVereine bessere Berufsvoraussetzungen hatten, bestand die Notwendigkeit der Gründung von Berufsvereinigungen nicht so früh wie bei den Juristinnen. Der Bund deutscher Ärztinnen gründete sich erst zehn Jahre später, obwohl die Berufsgruppe unvergleichbar größer war.32 Der Juristinnen-Verein blieb dagegen immer klein, unter dem Vorsitz von Margarete Meseritz hatte der Verein in seinem Gründungsjahr 28 Mitglieder, 1916/17 35 Mitglieder33 und 1919 85 ordentliche Mitglieder sowie einige außerordentliche Mitglieder.34 1927 gab es 100 Mitglieder, bis 1932 stagnierte die Mitgliederzahl.35 Im August 1919 bestand der Vorstand des DJV aus sieben Juristinnen, Margarete Meseritz als der ersten Vorsitzenden, Marie Munk als der zweiten, Margarete Berent als Schatzmeisterin, Alice Eisner als Schriftführerin sowie Elsa Duhne, Elisabeth Hamburger-Schmitt und Maria Otto als einfachen Vorstandsmitgliedern. Mitte 1920 wechselte der erste Vorsitz zu Margarete Berent, die ihn bis März 1933 führte. Zweite Vorsitzende blieb Marie Munk, Schatzmeisterin wurde Maria Hagemeyer, ab 1928 übernahm die Assessorin Doris Pfeiffer das Amt.36 Die Geschäftsstelle führte seit Gründung des Vereins bis mindestens 1933 Lilly Seligsohn.37 Ab dem Jahr 1928 war auch die erste Ortsgruppe des DJV in Hamburg unter der Führung von Mathilde Möller-Bing verzeichnet.38

32 33 34 35 36 37

38

auch in anderen Archiven bisher kaum Materialen zum DJV zu finden sind. Begrenzen lässt sich das Datum nur dahingehend, dass der Weltkrieg nach Berichten von Marie Munk schon ausgebrochen war: Marie Munk, Autobiographie, IX, 4, LA Berlin 235-12 Fiche 3507. 1933 gab es bspw. bereits 3376 Ärztinnen von insgesamt 51527 Ärzten, Grossman, New Women in Exile, S. 219. Jahrbuch des BDF für den Krieg, S. 102. Margarete Berent-Collection, LBI NYC; Altmann-Gottheiner, Jahrbuch des BDF, vermerkt für 1919 dagegen 79 Mitglieder, Adressteil, S. 96. Jahrbuch der Berufsverbände im Deutschen Reich, Ausgabe 1927, S. 136; 1927/27, S. 12; 1928–32, S. 11. Jahrbuch des BDF 1921–1927, Adressverzeichnis, S. 12; Jahrbuch des BDF 1928–1932, Adressverzeichnis, S. 11. Dr. Lilly Seligsohn wurde als Lilly Werthauer am 22.9.1893 in Berlin geboren. Sie heiratete Dr. Julius Seligsohn (* 7.5.1890 in Berlin, gest. 28.2.1942 in Sachsenhausen). Das Ehepaar hatte zwei Kinder, Hedwig Piel, * 15.1.1925, sowie Walter S., * 10.9.1926). Lilly Seligsohn wanderte am 1.4.1939 nach Rotterdam aus, weil die Reichsfinanzkammer ihr Haus beziehen wollte. 1940 wartete sie mit ihren Kindern immer noch in Amsterdam auf ein Visum für die USA. Am 25.4.1940 kamen sie in den USA an. Dort arbeitete sie als soziale Fürsorgerin in New York. Entschädigungsamt Berlin, Nr. 73 261. Jahrbuch des BDF 1928–1932, Adressverzeichnis, S. 11.

548

Nebenengagement

1933 übernahm Dr. Ilse Adams den Vorsitz des DJV, Charlotte von Einem war Schriftführerin.39 Der DJV war so klein, dass er sich um die Interessen einzelner Sondergruppen innerhalb des Vereins kümmern konnte. Gerade wegen seiner Größe besaß er eine klare Übersicht darüber, wer wo arbeitete und wie es den Mitgliedern wirtschaftlich erging. Er veranstaltete dennoch regelmäßige Umfragen zur wirtschaftlichen und beruflichen Situation seiner Mitglieder, zum Beispiel im Jahr 1917 eine Umfrage über die Kriegstätigkeit der deutschen Juristinnen. Alle diese Umfragen ergaben aber, wie Margarete Berent schrieb, selbst wenn sie vollständig beantwortet wurden, immer nur ein Augenblicksbild, das leider nur in zwei Fällen für die Nachwelt erhalten geblieben ist.40 Der Verein veröffentlichte eine Form von Rundbrief, der die Mitglieder über die Tätigkeit auf dem Laufenden hielt.41 Wie aus einem Zeitungsartikel hervorgeht, tagte der DJV in einer Generalversammlung.42 So klein der Verein mitgliedertechnisch auch gewesen sein mochte, war er außerordentlich aktiv für sein eigenes Anliegen, die Förderung der Situation der Juristinnen. Alle bekannten Petitionen an den Reichstag, die Länderparlamente sowie das Reichsjustizministerium und die Landesjustizverwaltungen des DJV beschäftigten sich fast ausschließlich damit, den Zugang zu den juristischen Berufen zu erlangen.43 Sehr hilfreich war, dass die erste Vorsitzende des Vereins, Margarete Meseritz, die Frauenbeilage der progressiven „Vossischen Zeitung“ leitete, was dem Verein zu einer exzellenten Öffentlichkeitswirkung verhalf. Alle wesentlichen Schritte auf dem Weg zur Öffnung der juristischen Berufe für Frauen sind von der Berichterstattung der Vossischen Zeitung gedeckt. Die einzelnen DJV-Mitglieder schrieben Artikel für Fachzeitungen, Frauenblätter oder öffentliche Medien,44 hielten Vorträge und nahmen an Fachpodiendebat39 40 41 42 43 44

Schreiben DJV, 29.4.1933, an Margarete Berent, Margarete Berent Collection, LBI NYC. Vgl. Berent, Die Frau in den juristischen Berufen, S. 155. DJV-Rundschreiben, Februar 1921, Margarete Berent Collection, LBI NYC. Edelheim, Frl. Richter und Frl. Rechtsanwalt, in: Vossische Zeitung, 20.6.1926, o.S. Vgl. Kapitel: Der Weg zur rechtlichen Gleichstellung B, II, 2, 3, S. 243–327. Z.B. Meseritz, Das Recht der Frau, in: Berliner Allgemeine, 27.3.1918, o.S.; dies., Die Frau in den akademischen Beruf, in: Vossische Zeitung, 9.11.1919, o.S.; dies., Fräulein Referendar. Neue Rechte der Beamtinnen, in: Vossische Zeitung, 25.1.1921, o.S.; Munk, Die Juristin, Berlin 1928; dies., Die juristische Ausbildung der Frauen, in: DJZ 30 (1925), S. 281f.; dies., Ist die Frau für den Richterberuf befähigt? Sonderdruck, NMM SSC Box 9, Folder 2, S. 1f.; dies., Sind weibliche Schöffen und Geschworene, Richter und Anwälte notwendig und wünschenswert? in: Staatsanzeiger, 13.5.1926, o.S.; Berent, Die Frau als Richter, in: JW 49 (1920), S. 1012; dies., Die Frau in den juristischen Berufen, in: Die Frau der Gegenwart (1917), S. 153–157; dies., Die Zulassung von Frauen; in: Die Frau 27 (1919/20), S. 332–334; dies., Weibliche Schöffen, in: Die Verhandlungen des fünften

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

549

ten teil.45 Der DJV arbeitete viel mit seinen persönlichen Verbindungen, die seinen Mitgliedern aufgrund ihrer bildungsbürgerlichen Herkunft zur Verfügung standen und Zugang zu Positionen und Persönlichkeiten erlaubten, die nicht-akademische Berufsgruppen in dieser Art nicht wahrnehmen konnten. Ansonsten sind relativ wenige Informationen über den DJV erhalten, dass nur vorsichtige Rückschlüsse auf seine Tätigkeitsgebiete gezogen werden können. Für die ersten Jahre seines Bestehens von 1914 bis 1922 lag der Schwerpunkt seiner Tätigkeit darin, den Zugang zu den juristischen Berufen zu erkämpfen. Dieses Engagement ergab sich für die Generation, die noch nicht an den Staatsexamina teilnehmen durfte, angesichts der daraus resultierenden Berufsaussichten quasi von selbst. Die Juristinnen empfanden das Engagement im DJV wahrscheinlich weniger als einen „radikalen“ Entschluss zum Beitritt zur bürgerlichen Frauenbewegung, sondern mehr als natürlichen Annex zu ihrem Studium und ihrem Beruf. Nicht immer waren die Juristinnen durch ihre Mütter bereits für Frauenfragen sensibilisiert worden, obwohl das durchaus vorkam. Entweder dahingehend, dass die Mütter bereits Mitglieder in der Frauenbewegung waren oder mit ihr sympathisierten oder im Gegenteil, dass die Töchter das Schicksal ihrer Mütter nicht teilen wollten. Indem die bürgerliche Frauenbewegung den Juristinnen in den Rechtsschutzstellen Arbeitsmöglichkeiten bot, schuf sie sich auch ihr neues Material, das aus der hautnahen Erfahrung der Problematiken Sensibilität für die Fragen der Frauenbewegung erwarb. Hinzu kamen für ihre eigene berufliche Fortentwicklung die beschränkten Berufsausübungsmöglichkeiten. Der hohe Organisationsgrad der Juristinnen untermauert deutlich die These, dass der Beitritt zum deutschen Jugendgerichtstages in Jena 1920, S. 54–58; Hegemann-Springer, Zulassung von Frauen zum juristischen Vorbereitungsdienst, in: Leipziger Zeitschrift für Deutsches Recht 1919, S. 1067–1069; Mayer, Das Ehrenamt der Schöffen und Geschworenen, in: Evangelische Frauenzeitung, 22 (1922) 21–24, S. 82f. 45 Vgl. z.B. Vortrag von Margarete Berent, „Die Frau in der Rechtspflege,“ anlässlich der 15.  Generalversammlung des BDF in Eisenach, Margarete Berent Collection, LBI NYC; Die Frau als Richter. Vortrag von Dr. Margarete Berent auf der Versammlung der Politischen Arbeitsgemeinschaft der Frauen von Groß-Berlin am 6.12.1920, in: JW 49 (1920), S. 1012; Vortrag Anna Mayer bei der Reichsfrauentagung der deutschen Volkspartei auf dem Stuttgarter Parteitag, vgl. anonym, Die Schranken fallen. Die Frauen der Volkspartei für die Juristin, in: Neue Justiz, 18.12.1921, o.S.; Vortrag Margarete Berent bei einer Beratung der forensisch-medizinischen Vereinigung im Januar 1922, vgl. Muehsam, Die Eignung der Frau zum Richteramt. Mediziner und Juristen über das Problem, in: Vossische Zeitung, 22.1.1922, o.S.; Vortrag Alix Westerkamp 1908 „Warum brauchen wir weibliche Juristen?,“ vgl. Jungk, Die 8. Versammlung des Vereins Frauenbildung-Frauenstudium, in: Zeitschrift für die Gesamte Interessen des Weiblichen Unterrichtswesens 5 (1906), S. 461–463.

550

Nebenengagement

DJV als natürlicher Annex zum Studium gewertet werden kann: Von den 126 bis 1922 ihr Studium mit der Promotion abgeschlossenen Juristinnen waren 47, d.h. 37,3%, Mitglied des DJV.46 Für die Jahre bis 1922 ist deshalb die Tätigkeit des DJV einigermaßen gut dokumentiert, wie bereits zu sehen war. Nach 1922 gibt es dagegen nur noch sehr vereinzelt Hinweise auf das Wirken des Vereins. 1926, vier Jahre nach der Zulassung zu den Berufen der Rechtspflege, beschäftigte sich der DJV auf seiner Generalversammlung mit den Berufsaussichten der Juristinnen. Die Vorsitzende Margarete Berent hatte eine Übersicht über die Lage und Berufsaussichten der Juristinnen gegeben, die durch Berichte von Assessorinnen, Referendarinnen, Studentinnen und Vertreterinnen anderer Berufsgruppen ergänzt wurde.47 Zwei Jahre später findet sich eine Notiz, dass bei der Gründung einer internationalen Vereinigung von weiblichen Rechtsanwälten in Paris im Juli 1928 als deutsche Vertreterin die Rechtsanwältin Margarete Berent vom DJV anwesend war.48 1933 wandte sich die Schriftführerin des DJV Lilly Seligsohn an das preußische Justizministerium, um statistisches Material für Zwecke der Berufsberatung und zur Teilnahme an einer im Frühjahr in Berlin stattfindenden Ausstellung „Die Frau” zu erhalten. Der DJV versandte deshalb einen Fragebogen an alle Juristinnen, deren Anschriften er neben denen der eigenen Mitglieder ermitteln konnte.49 Was mit dem DJV 1933 geschah, ist unklar. Gesichert ist, dass er Ende April 1933 noch bestand50 und sich im gleichen Jahr auflöste.51 Es deutet sich an, dass der DJV von Anfang an eine Art „Rechtsabteilung“ des BDF war. Petitionen des BDF, so zum Beispiel im Fall derer zur Reform des Strafrechtes und der Strafprozessordnung, waren vom DJV im Auftrage des BDF zu prüfen und eine Empfehlung zum Vorgehen auszusprechen.52 Der Verein äußerte sich aber auch außerhalb der Tätigkeit seiner einzelnen Mitglieder und seiner rechtlichen Beratungstätigkeit für den BDF eigenständig zu rechtlichen Themen. Insbesondere familienrechtliche Fragen scheinen bei den Treffen des DJV regelmäßig Thema gewesen zu sein, wie aus den spärlichen Erinnerungen der Mitglieder hervorgeht.53 Der Verein engagierte sich auch 46 Claudia Huerkamp hat den Organisationsgrad der akademisch gebildeten Lehrerinnen für das Jahr 1924 auf knapp 65% festlegen können. Bei diesen lag er offenbar also noch einmal deutlich höher, Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 211. 47 Edelheim, Frl. Richter und Frl. Rechtsanwalt, in: Vossische Zeitung, 20.6.1926, o.S. 48 Berliner Tageblatt, 22.7.1928, o.S. 49 DJV, 2.2.1933, an preußisches JusMin, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 580 Fiche 12989, S. 219. 50 Schreiben des DJV an Margarete Berent, 29.4.1933, Margarete Berent Collec., LBI NYC. 51 So Zahn-Harnack, Geschichte des DAB, 1926–1933, S. 7. 52 Brief von Marie Munk an Alice Bensheimer, 11.7.1919, LAB B Rep. 235-01 Fiche 2150. 53 Koffka in Entschädigungsakte Marie Munk, Landesverwaltungsamt Berlin, Nr. 60.798.

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

551

im Rahmen der Doppelverdienerkampagne und der Neuregelung der Rechte weiblicher Beamter und versuchte vergeblich, den BDF zu einer entschlosseneren Haltung in dieser Frage zu bewegen.54 Während viele Beamtenverbände wie der Deutsche Beamtenbund und der Verein der Reichspost- und Telegrafenbeamtinnen (VRT), aber auch der BDF, sich im Rahmen der Doppelverdienerkampagne für das freiwillige Ausscheiden von Beamtinnen mit einer angemessenen Abfindungssumme einsetzten,55 stand der DJV auf der Seite des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins (ADLV), der das freiwillige Ausscheiden von Beamtinnen nicht akzeptierte und für die Gleichstellung männlicher und weiblicher Beamtinnen eintrat.56 Er forderte die strikte Wiederherstellung des Art. 128 II WRV.57 Der DJV hielt die geplante Änderung für verfassungswidrig und warnte eindringlich davor, dass eine mögliche Änderung der Verfassung mit einer 2/3-Mehrheit im Reichstag den Beginn einer Abwärtsbewegung der Rechte der Frau bedeute. Es sei nicht abzusehen, wie sich die Rechte der Frauen verändern würden, wenn der Prozess einmal begonnen habe. Es handle sich bei dieser Frage nicht nur um die Rechte und Berufsfragen der einzelnen Beamtinnenkategorien, sondern um allgemeine Frauenfragen, um Frauenarbeit überhaupt, soweit die Frauen sich erklären, „Berufe auszuüben mit anderen Beschäftigungen als denen, die den Männern zu untergeordnet oder zu mühsam oder zu langweilig sind. Und es richtet sich eben auch dagegen, dass die Frauen durch ihre Berufe finanziell unabhängig werden und damit in gewissen Umfang auch die sexuelle Abhängigkeit weniger gross wird.“ Selbstverständlich seien letztere Argumente, die man nicht gerade in Eingabe offiziell zum Ausdruck bringen könne. „Aber wir glauben, dass es vielleicht zweckmässig ist, die Frauen der Frauenbewegung darauf aufmerksam zu machen, dass es sich um ein Zentralproblem, vielleicht um das Zentralproblem handelt, wenn sie sich diesen Vorschlag gefallen lassen.“58 Die meisten Juristinnen der ersten Generation waren, abgesehen vom DJV, in dem einen oder anderen Frauenverein, lokal, regional, national oder sogar international organisiert. Obwohl sich manche Juristinnen entschlossen, nur 54 Emma Ender an den Vorstand, 26.6.1930, auf DJV-Brief v. 21.6.1930, LA Berlin 23501 Fiche 2485. 55 Schütz, Zwischen Standesbewusstsein, S. 100; Nienhaus, Vater Staat und seine Gehilfinnen, S. 127–165; Twellmann-Schepp, Die Deutsche Frauenbewegung, S. 98f. 56 Hahn, Der öffentliche Dienst und die Frauen, S. 73; Kampmann, Zölibat, S. 85. 57 Schreiben dieser Verbände vom 26.4.1931 an alle Ministerien, BA Berlin R 431 2556. 58 Auszug eines Schreibens des DJVs in einem Brief von Emma Ender an die Mitglieder des engeren Vorstand, 26.6.1930, in Reaktion auf ein Schreiben des DJV vom 21.6.1930, LA Berlin Rep. 235-01 Fiche 2485.

552

Nebenengagement

dem DAB beizutreten,59 gehörte die Mehrheit aber nach wie vor beiden Berufsorganisationen an.60 Es gab Mitgliedschaften im Vorstand des deutschen Staatsbürgerinnenverbandes, des Bundes für Mutterschutz und Sexualreform sowie in der Internationalen Frauenliga, der International Organization of Women Lawyers oder der International Association of University Women. Das Bild der möglichen Organisationen ist so breit wie bunt. Abgesehen von 12 Mitgliedschaften im Katholischen Frauenbund61 finden sich erstaunlich wenige Mitgliedschaften in den beiden anderen konfessionell gebundenen Frauenorganisationen: zwei für den Jüdischen Frauenbund62 und eine für den DeutschEvangelischen Frauenbund.63 2.2.  Deutscher Akademikerinnenbund

Der Deutsche Akademikerinnenbund (DAB) gründete sich am 11. Mai 1926 im Rahmen seiner ersten Mitgliederversammlung in Berlin. Die geschäftsführende Vorsitzende Marie-Elisabeth Lüders eröffnete die Versammlung mit einem kurzen Überblick über die Vorgeschichte der Gründung. Schon 1923 war der erste Versuch dazu unternommen worden, um eine geschlossene Vertretung der weiblichen Akademiker zu besitzen. „Die wirtschaftliche Not und die Haltung gewisser Kreise in der weiblichen Akademikerschaft zogen die Verhandlungen hin“,64 und so gab erst die Tagung des BDF in Dresden im Oktober 1925 die Gelegenheit, eine große Zahl von Akademikerinnen zu einer konstituierenden Sitzung zusammenzurufen. Die Organisation trat dafür 1926 bereits mit der Mitgliederzahl von 7000 Frauen ins Leben.65 Der

59 Z.B. Anna Konzelmann (HStAD Rep. 86 Nr. 3226) oder Ilse Kohlbrügge (LA Berlin B Rep. 068 Nr. 1486), die von 1922 bis 1936 Mitglied im DAB war. 60 So bspw. Erna Scheffler, Elsa Koffka oder Maria Kramer-Schulz (LA Berlin B Rep. 068 Nr. 3294). 61 Talbot-Thomas, Anna (LA Berlin B Rep. 068 Nr. 2812); Esch, Margarete (HStAD, NW 238 117); Laarmann, Maria, die von 1928–33 die staatsbürgerliche Kommission des Katholischen Deutschen Frauenbundes leitete (Schütz, Laarmann, Maria, S. 338); Hildegard Koll, Anna Bewerunge, Alice Pfahl, Elfriede Kohnen, Maria Plum, Catharina Custodis, (mglw. Luise) Simon, Emilie Reichelt, Josefa Fischer-Erling, vgl. 1-110-5 Rechtskommission Rechtsfragen, Archiv des AKDFB. 62 Charlotte Levinger (Charlotte Levinger, My first 50 years, LBI NYC); Margarete Berent (Margarete Berent Collection, LBI NYC). 63 Anna Mayer, vgl. Reinicke, Mayer, Anna, S. 385. 64 Gründung eines Deutschen Akademikerinnenbundes, in: Nachrichtenblatt 6 (1926), S. 40. 65 Gründung eines Deutschen Akademikerinnenbundes, in: ebd., S. 40.

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

553

DJV war mit all seinen Mitgliedern Gründungsmitglied des DAB.66 Die Mitgliedszahlungen des DJV für das Jahr 1928, in dem der Verein nach Angaben des BDF-Jahrbuchs ca. 100 Mitglieder hatte,67 waren nur für 52 Mitglieder entrichtet worden, 1931 nur gar für 30 Mitglieder.68 Ähnlich gering waren die Beitragszahlungen des DJV in den anderen Jahren. Eine Erklärung für die Abweichung der Mitgliederzahlen des DJV um fast die Hälfte voneinander bestände nur dann, wenn der DJV nicht mit all seinen Mitgliedern dem DAB beigetreten wäre. Deutlich wird jedenfalls erneut, wie klein der Verein zahlenmäßig im Vergleich zu den anderen weiblichen Berufsorganisationen blieb. Während der DJV 1931 70 RM zahlte, trug der Verband der Nationalökonominnen unter der Leitung von Marie-Elisabeth Lüders 300 RM bei, während die Ärztinnen mit Beitragszahlungen um die 1100 RM und die Philologinnen mit 4400 RM die größten Verbände darstellten.69 Doch auch im DAB waren Juristinnen häufig unter den aktivsten Mitgliedern: die jeweilige Vorsitzende oder Stellvertreterin des DJV repräsentierte den Verein regelmäßig im Gesamtvorstand. Unabhängig davon gab es einen Engeren Vorstand, in den die einzelnen Mitglieder gewählt wurden. In den Jahren 1929–31 war unter dem Vorsitz von Agnes von Zahn-Harnack die spätere Bundesrichterin Elsa Koffka im Engeren Vorstand. Der DJV wurde in den ersten Sitzungen von Margarete Berent und später von der Schriftführerin Lilly Seligsohn im Gesamtvorstand repräsentiert. Die Danziger Ortsgruppe des DAB wurde von der Rechtsanwältin Aenne Kurowski-Schmitz, die Dresdner von der Rechtsanwältin Else Heinze-Piorkowski, die Freiburger von der Rechtsanwältin Erika Sinauer und die Mannheimer von der Rechtsanwältin Emmy RebsteinMetzger geführt.70 Nach 1931 war Else Heinze-Piorkowski Schatzmeisterin des Gesamtverbandes und wurde 1932 in den Engeren Vorstand des DAB gewählt.71 Maria Kramer-Schulz war von 1928–1933 Mitglied des DJV und von 1924–1928 Mitglied des DAB, dessen Vorsitzende sie im Winter 1925 wurde.72 Der DJV schien auch im Rahmen des DAB für Aufgaben, die primär in dessen Kompetenz fielen, die Federführung übernommen zu haben. 66 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, SSC, MMP, Box 10, fold. 2, IX, 4. So auch Arendt in dem Anhang seines Aufsatzes „Frauenorganisationen“, S. 198; Zahn-Harnack, Geschichte des DAB, S. 1. 67 Jahrbuch des BDF 1927/1928, S. 12. 68 LA Berlin B Rep. 235-05, Fiche 3631. 69 LA Berlin B Rep. 235-05, Fiche 3631. 70 LA Berlin B Rep. 235-05, Fiche 3629. 71 LA Berlin B Rep. 235-05, Fiche 3631. 72 LA Berlin B Rep. 068 Nr. 3294.

554

Nebenengagement

2.3.  Bund deutscher Frauenvereine

Nicht immer bedeutete die Entscheidung für den Eintritt in den DJV auch zwingend ein bestehendes Interesse an den Gleichheitsfragen über die Hindernisse hinaus, die konkret die Berufsausübung der Juristinnen betrafen. Der DJV trat wohl 1915/16 dem BDF bei, seit 1921 bis zu der Auflösung 1933 war Margarete Berent als Vorsitzende des DJV immer auch im Gesamtvorstand des BDF vertreten. Daneben fungierte sie aber auch gemeinsam mit Martha Luise Rehm als Mitglied des von Käthe Gaebel geleiteten Frauenberufsamts des BDF.73 Der DJV war einer der 80 direkt dem BDF angeschlossenen Verbände74 und als Verein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Berufsorganisationen im BDF, die 1927/28 unter Leitung von Else Kolshorn stand.75 Außerdem gehörte der DJV auch dem „Kartell der Auskunftsstelle für Frauenberufe“ angeschlossenen Organen an.76 1932, als der BDF erstmals einen Beirat bildete, war Margarete Berent wegen ihrer Verdienste für den BDF und den Jüdischen Frauenbund auf Vorschlag des Jüdischen Frauenbunds zum Mitglied des Beirats gewählt worden.77 Es lässt sich beobachten, wie sehr die kleine Anzahl der Juristinnen im späten Kaiserreich und der Weimarer Republik die rechtspolitischen Fragen insbesondere des BDF einerseits prägte und wie andererseits der BDF den Juristinnen auch eine Gelegenheit bot, sich in Windeseile auf hohem Niveau profilieren und auch professionalisieren zu können. Mit der Annahme der Weimarer Reichsverfassung und deren Art. 119,78 der im ersten Absatz die Gleichberechtigung beider Geschlechter verankerte, begann die Geschichte der Juristinnen in der Weimarer Republik. Schon zuvor hatten Juristinnen wie Alix Westerkamp, Anna Schultz, Marie Munk und Margarete Berent gelegentlich als Vortragende im Rahmen von Veranstaltungen der Frauenbewegung gedient oder Beiträge für ihre Mitteilungsblätter verfasst. Doch mit dem evidenten Widerspruch zwischen der Verfassungswirklichkeit und den Bestimmungen des BGB zum Familien- und Eherecht sah die bürgerliche Frauenbewegung eine neue Chance, nach dem 20 Jahre zuvor verlorenen Kampf um den Erlass des BGBs das Familienrecht der neuen sozialen Wirklichkeit anzupassen. Gertrud Bäumer hatte nach 73 74 75 76 77 78

Jahrbuch des BDF 1927/28, S. 8. Jahrbuch des BDF 1919, S. 96. Jahrbuch des BDF 1927/28, S. 8. Jahrbuch des BDF 1918, S. 95. LA Berlin B Rep 235-01 (BDF), Fiche 2047-48. Art. 119 Abs. 1 S. 2: „Die Ehe beruht auf der Gleichberechtigung der beiden Geschlechter.“

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

555

ihrer Wahl zur Vorsitzenden des BDF die vorher bestehende Rechtskommission aufgelöst, weil sie meinte, bei den Themen handle es sich um „sehr schwierige Fragen der Gesetzgebung, die allein durch Sachverständige auf den betreffenden Gebieten erfolgreich behandelt“ werden könnten.79 Froh, nun Sachverständige sowie eine neue Rechtsargumentation zur Verfügung zu haben, stellte sie 1919 optimistisch eine baldige Überarbeitung des Familienrechts in Aussicht.80 Unter dem 1919 übernommenen Vorsitz von Marianne Weber – gemeinsam mit Camilla Jellinek die bisherige Familienrechtsspezialistin der Frauenbewegung – wurde die Frage der Familienrechtsreform sofort wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Es waren insbesondere die beiden Vorstandsmitglieder des DJV, Margarete Berent und Marie Munk, die für den BDF rechtspolitisch tätig wurden. Im Mittelpunkt der zur Debatte stehenden Rechtsgebiete waren es die des persönlichen Eherechts, der elterlichen Gewalt, des Ehegüterrechts, des Ehescheidungsrechts, des nichtehelichen Kindes und das Problem der Staatsangehörigkeit der verheirateten Frau, die besondere Beachtung fanden. Darüber hinaus schrieben Margarete Berent und Marie Munk im Jahr 1920 Vorschläge für den Entwurf eines neuen Gerichtsverfassungsgesetzes, soweit es sich um die Beteiligung von Frauen als Schöffen und Geschworene handelte, zu dem der BDF Gegenvorschläge einreichen wollte.81 Der Entwurf wurde schließlich nur unter Berents Namen als Flugblatt veröffentlicht und war kurz darauf ausverkauft.82 Margarete Berent verfasste 1932 auch die Petition des BDF an den Reichstag zu den Änderungsvorschlägen zum Staatsangehörigkeitsrecht der verheirateten Frau.83 Außerdem hatte sich der DJV, wie oben bereits gesehen, auch mit den Strafrechtsforderungen auseinandergesetzt. Damit hatten die Juristinnen im Grunde die gesamten Rechtsforderungen des BDF in der Weimarer Zeit übernommen. Für die Strafrechtsreform lässt sich ihre Tätigkeit als eine Art Gutachtertätigkeit auf direkte Anfragen des BDF beschreiben, in den anderen Gebieten wie dem Familienrecht, GVG und der Staatsangehörigkeit der verheirateten Frau waren sie jedoch direkt die Urheberinnen und Verfasserinnen. Daneben ist aber auch eine breite Tätigkeit von Juristinnen innerhalb der Kommissionen und

79 Welzeck, Die Fortentwicklung des BDF, in: Die Frauenbewegung 16 (1910), S. 141f. 80 Bäumer, Die deutsche Verfassung und die Frauen, in: Die Frau 26 (1919), S. 359. 81 Munk/Berent, Vorschläge zum Entwurf eines Gerichtsverfassungsgesetzes, LA Berlin B Rep. 235-12 Fiche 2787. 82 Stritt, Late news. Germany. The activity of the Bund Deutscher Frauenverein, in: International women’s news 17 (1923), S. 75f. 83 LA Berlin Rep. 235-01 Fiche 2782, 2783.

556

Nebenengagement

für die schriftlichen Publikationen in der Frauenbewegung und schließlich eine ausgeprägte Vortragstätigkeit festzustellen. Im Familienrecht hatte Marie Munk schon unter Gertrud Bäumers Vorsitz Richtlinien über die Rechtsstellung der unehelichen Kinder verfasst, die dem BDF 1918 vorlagen.84 Diese wurden später fast Wort für Wort vom BDF in dessen Richtlinien zur Bevölkerungspolitik eingearbeitet. Auf der Erfurter Sitzung des Engeren BDF-Vorstandes im Juni 1919 wurde beschlossen, eine Kommission einzusetzen, die einen Entwurf zur Reform des Familienrechts ausarbeiten sollte. Der Vorstand bat Marie Munk, den Vorsitz zu übernehmen.85 Die Kommission sollte sich aus Marianne Weber, Camilla Jellinek, Marie Stritt und der Leiterin des Rechtsschutzverbandes Margarethe Bennewiz zusammensetzen. Die Ansicht der alten Frauenrechtlerinnen, dass man im Wesentlichen die Forderungen aufnehmen könne, die 1900 von Cäcilie Dose und Alma Kriesche ausgearbeitet worden waren,86 kontrastierten mit der Meinung Munks, die eine vollständig neue Durcharbeitung des gesamten Familienrechts für erforderlich hielt und zu diesem Zweck die Mitarbeit der im ehelichen Güterrecht kompetenten Margarete Berent vorschlug, die gleichzeitig auch Vorsitzende der Rechtskommission des Frauenarbeitsausschusses der DDP war.87 Der BDF-Vorstand entschied sich angesichts der überzeugenden Argumente der Fachjuristinnen für die Neuausarbeitung des Familienrechts, und so lag es nahe, dass die Arbeitsteilung der beiden Juristinnen dergestalt erfolgte, dass Berent zum Ehegüterrecht arbeitete und Munk zum Ehescheidungsrecht und der elterlichen Gewalt. Der erste Niederschlag ihrer gemeinsamen Arbeit war eine Reihe von Vorschlägen zu den verschiedenen Gebieten des Familienrechts, die anlässlich der Generalversammlung des BDF im Herbst 1921 in der Sitzung des Engeren Bundesvorstandes eingehend erörtert wurden.88 Noch bevor die Generalversammlung die Vorschläge nur zu Gesicht bekommen hatte, hatte Marie-Elisabeth Lüders in ihrer Funktion als Reichstagsabgeordnete die Vorschläge Munks und Berents beim Reichsjustizministerium zur Kenntnisnahme überreicht.89 Gemäß der Geschäftsordnung des BDF wurden sie erst dem Gesamtvorstand vorgelegt, 84 LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2765. 85 Brief von Alice Bensheimer, 4.10.1919, an Marianne Weber, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2440; Bensheimer an Marie Munk, 2.7.1919, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2149. 86 So Bensheimer an Munk, Schreiben vom 2.7.1919, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2149. 87 Munk an Weber, 11.10.1919, LAB B Rep. 235-01, Fiche 2150. 88 Sitzung des Engeren Vorstands vom 29.5.1921, LA Berlin B Rep. 235-12 Fiche 3127; Munk/ Berent, Vorschläge zur Abänderung des Familienrechts und verwandter Gebiete, Sommer 1921, LA Berlin B Rep. 235-12 Fiche 2763. 89 Vgl. Vermerk vom 6.7.1921, BA Berlin R 3001 1351, Bl. 105.

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

557

um schließlich im Oktober 1921 auf der 12. Generalversammlung in Köln, die sich unter dem fünften Tagesordnungspunkt mit der Neuordnung des Familienrechts befasste, vorgestellt zu werden.90 Es waren wiederum zwei Juristinnen, Anna Mayer und Margarete Berent, die mit den einführenden Referaten über die rechtliche Stellung der Ehefrau und Mutter beauftragt worden waren.91 Die Debatte führte schließlich zu dem Entschluss, den Vorstand zu beauftragen, eine Denkschrift zum Familienrecht auszuarbeiten, die dem neuen Gleichberechtigungssatz der Reichsverfassung gerecht werden sollte.92 Dies insbesondere hinsichtlich der Alleinentscheidungsgewalt des Ehemanns, der elterlichen Gewalt und der Ehescheidung nicht nur bei Verschulden, sondern auch bei Zerrüttung. Die Ausarbeitung wurde Marie Munk übertragen und 1923 als Denkschrift des BDF veröffentlicht, am 18. Oktober 1923 mit der Bitte um Kenntnisnahme an das Reichsjustizministerium geschickt93 und ein Jahr später im September als Petition in den Reichstag eingebracht.94 Munk forderte in dieser Schrift, einige der wichtigsten Benachteiligungen der Frau aufzuheben. Besonders bedeutend war die Denkschrift aber vor allem deshalb, weil sie sich mit einer Kritik des Ehescheidungsrechts und der Forderung nach einer weniger restriktiven Handhabung der Scheidungsgründe im BGB einem Thema widmete, zu dem sich die Frauenbewegung bisher nur mit Vorsicht geäußert hatte. Obwohl Marianne Weber bereits 1907 eine Reform des Ehescheidungsrechts mit der Forderung nach einer Erweiterung der relativen Scheidungsgründe des BGBs durch die Scheidungsgründe des Preußischen Allgemeinen Landrechts angemahnt hatte,95 galt dem BDF die Ehescheidung grundsätzlich doch nur als äußerstes Mittel. In Beschlüssen oder Petitionen hatte der BDF vor 1921 keine Kritik am Ehescheidungsrecht des BGBs laut werden lassen.96 Munk dagegen forderte nicht nur eine bedeutsame Erweiterung der Ehescheidungsgründe, so zum Beispiel ohne Nachweis eines Verschuldens aufgrund Zerrüttung oder aufgrund von Geisteskrankheit. Bedeutsam und sowohl innerhalb des BDF97 als auch innerhalb der juristischen Profession umstritten war die Forderung nach Scheidung 90 91 92 93 94

LA Berlin B Rep. 235-12 Fiche 3016. Nachrichtenblatt des BDF l (1921) 3, S. 6f. Entschließung in: Die Frau 29 (1921), S. 49. BDF, 18.10.1923, Dorothea von Velsen an RJM, BA Berlin R 3001 1399-1400. LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 2762; Marie Munk, Autobiographie, IX, 6, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3507. 95 Weber, Ehefrau und Mutter, S. 546–559. 96 Hönig, BDF, S. 88. 97 Hönig, BDF, S. 88f.

558

Nebenengagement

aufgrund eines einseitigen Antrags eines Ehegatten wegen unüberwindlicher Abneigung.98 Diese progressiven Forderungen waren tatsächlich nur zu diesem Zeitpunkt im BDF konsensfähig, schon drei Jahre später auf der Generalversammlung in Eisenach wurden alle Themengebiete, aber insbesondere die Ehescheidungsfragen, schon derart kontrovers diskutiert, dass eine derartige Denkschrift wohl nicht mehr konsensfähig gewesen wäre. Der einmalige Zeitpunkt war der Tatsache geschuldet, dass in den entscheidenden Jahren ab 1919 eine Schwächung der Vertretung konservativer Frauenkreise in den führenden Gremien des BDF stattgefunden hatte. Der Deutsch-Evangelische Frauenbund war 1918 wohl als Reaktion auf die Stellungnahme des BDF zum Frauenwahlrecht aus dem Dachverband ausgetreten.99 Der gerade dem BDF beigetretene Reichsverband landwirtschaftlicher Hausfrauenvereine, der später den BDF insbesondere in den Rechtsfragen ausbremste, verfügte noch nicht über den Einfluss der späteren Jahre.100 Daneben dürfte für die nachlassende Konsensfähigkeit der Reformforderungen die Tatsache ursächlich sein, dass Marianne Weber, die als Vorsitzende des BDF sehr an den Rechtsreformfragen interessiert war und mit hohem Aufwand 1919 die Anstöße zu den Debatten innerhalb der Frauenbewegung gegeben hatte, sich bereits ein Jahr später nach Max Webers Tod stark aus den täglichen Fragen des BDF zurückgezogen hatte. Ihr tatkräftiges Engagement fehlte, um die Familienrechtsreform weiterhin offensiv zu betreiben. Nachdem im Reichstag das Thema Familienrechtsreform immer wieder ohne Ergebnis besprochen worden war und das Reichsjustizministerium nur sehr partiell tätig wurde, wurde auf einer Sitzung des Engeren BDF-Vorstandes am 8. Mai 1927 ein Ausschuss eingesetzt, der die Behandlung der Fragen des Ehescheidungsrechts und Ehegüterrechts für die Generalversammlung 1927 in Eisenach vorbereiten sollte. Diesem Ausschuss gehörten Marie Munk und die Mannheimer Rechtsanwältin Emmy Rebstein-Metzger an. Auf der Generalversammlung in Eisenach Ende Oktober eröffnete Margarete Berent im Rahmen des Tagesordnungspunkts „Schutz der Frau und Mutter in der Ehegesetzgebung“ die Debatte mit einem Vortrag über „Das eheliche Güterrecht“.101 Marie Munk folgte mit einem Vortrag über „Die Ehescheidungsprobleme“.102 98 Munk, Ehescheidung, S. 7f.; 9f. 99 So Greven-Aschoff, Frauenbewegung, S. 111; Hönig, BDF, S. 87. 100 Hönig, ebd., S. 87. 101 Vgl. Jahrbuch des BDF 1927/28, S. 50. 102 Handout zu dem Tagesordnungspunkt in BA Berlin 3001 1397; anonym, Die Ehe soll kein Kampfplatz sein. Über die Eisenacher Tagung der Frauenvereine, in: Eisenacher Tagesspiegel, Nr. 232, 4.10.1927, S. 55.

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

559

Während Berents Vortrag zu einer Diskussion führte, wurde der weitaus strittigere von Marie Munk ohne größere Teilnahme und weitergehende Vorschläge beendet. Der BDF als Dachverband aller deutschen Frauenvereine musste seine frühere von Munk aufgestellte Forderung dahingehend beschränken, dass mit Rücksicht auf die größere Bedeutung der konservativen Kräfte das Schuldprinzip als der einzig geltende Scheidungsgrund zwar weiterhin abgelehnt wurde, aber die früheren Forderungen nach einer Erweiterung der Scheidungsgründe nicht mehr ausdrücklich bestätigt werden konnten. Der Schwerpunkt, auch innerhalb der Debatte, wurde stillschweigend auf eine Reform der Ehescheidungswirkungen gesetzt, die als „notwendige Voraussetzung einer Änderung der geltenden Ehescheidungsgründe“ betrachtet wurde.103 Diese Position schwächte die Haltung des BDF gegenüber dem Reichsjustizministerium, das den ersten Teil der 1920er Jahre regelmäßig die Stellungnahme des BDF zu allen das Familienrecht betreffenden Fragen eingeholt hatte. Die Aufgaben der Juristinnen wurden damit etwas konservativer. Camilla Jellinek, die Leiterin der Heidelberger Rechtsschutzstelle für Frauen, bat Emmy Rebstein-Metzger, gemeinsam mit ihr und der Nationalökonomin Käthe Gaebel die Gesetze Deutschlands, die sich mit Frauen befassten, für den Internationalen Frauenbund und den Bund deutscher Frauenvereine zu sammeln. Das Ergebnis der Arbeit präsentierten sie in der 1928 erschienen Publikation „Frauen unter Deutschem Recht“, für die Rebstein-Metzger den Beitrag „Die Frau als Staatsbürgerin“ geschrieben hatte, während Camilla Jellinek den Beitrag zu der „Frau im Recht“ verfasste.104 Ein Zeichen erstens dafür, dass die Rechtskennerin Jellinek keineswegs als nicht mehr kompetent genug von den Juristinnen zur Seite geschoben worden war, wie von Beatrix Geisel behauptet worden ist,105 zweitens aber auch dafür, dass die progressiveren Forderungen von Berent und Munk nicht mehr mehrheitsfähig genug waren, um von ihnen als Stellungnahme des gesamten BDF erneut formuliert zu werden. Es waren jedoch nicht nur die bisher erwähnten Juristinnen Berent, Munk, Mayer und Rebstein-Metzger, die dem BDF zuarbeiteten. DJV-Mitglieder waren im Allgemeinen in den Ausschüssen des BDF ausgesprochen prominent vertreten. Vom Jahr 1927 an gehörte Dr. iur. Martha Luise Rehm,106 die als Referentin für Arbeiterschutz, Frauenarbeit und Fürsorge für Hinterbliebene im Arbeitsministerium in Stuttgart tätig war, dem Ausschuss für die Ar103 Bäumer, Die Bundestagung in Eisenach, in: Die Frau 35 (1927), S. 67. 104 Jellinek (Hg.), Frauen unter deutschem Recht, Mannheim u.a. 1928. 105 Geisel, Garantinnen gegen „Männerjustiz“?, S. 341f. 106 Zu Martha Luise Rehm siehe: Krause-Lang, Rehm, Martha, S. 490f.

560

Nebenengagement

beiterinnenfrage an.107 Dr. iur. Martha Mosse,108 Dezernentin beim Polizeipräsidium, und die Referentin im preußischen Volkswohlfahrtsministerium Dr. iur. Anna Mayer109 waren Mitglieder des Ausschusses zum Studium der weiblichen Polizei.110 Die Letztere war außerdem seit 1916 Mitarbeiterin des Frauenberufsamtes im Bund deutscher Frauenvereine, von 1928 an war sie auch im Ausschuss für internationale Beziehungen tätig111 sowie von 1927/28 an im Ausschuss für die Ausführungsbestimmungen zum Gesetz zur Verhütung der Geschlechtskrankheiten.112 Ab 1927 war Mayer darüber hinaus Vertreterin des BDF im Internationalen Frauenbund für das Gebiet „Gleiche Moral und gegen den Mädchenhandel“,113 Mitglied im Ausschuss für Geschlechtskrankheiten114 sowie von 1928 bis 1933 Mitglied im Ausschuss zur Bearbeitung des Gesetzesentwurfs über die unehelichen Kinder, dem auch Marie Munk angehörte.115 Letztere war wiederum auch Mitglied im Ausschuss zur weiteren Bearbeitung der §§228, 229 des RStGB.116 Der 1927/28 gebildeten Güterrechtskommission gehörten Margarete Berent, Anna Mayer, Marie Munk, Maria Otto und Emmy Rebstein-Metzger an.117 In dem 1928–32 neugegründeten Ausschuss zum Studium des Anerbenrechts waren Else Heinze-Piorkowski118 107 Jahrbuch des BDF 1927 (1921–1927); Jahrbuch des BDF von 1927/28, S. 10; Jahrbuch des BDF 1928–1932, S. 9; Jahrbuch des BDF 1928–32, S. 12; Jahrbuch des BDF 1929, S. 10. 108 Zu Martha Mosse vgl. Kraus, Die Familie Mosse, S. 570–595; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 267–270. 109 Zu Anna Mayer: Zahn-Harnack, Worte am Sarge einer deutschen Juristin. Anna Mayer †, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 485 f.; Personalakten Ministerium für Volkswohlfahrt, BA Berlin R 1501/208932; Reinicke, Mayer, Anna, S. 385f.; Röwekamp, ebd., S. 247–250. 110 Jahrbuch des BDF 1927 (1921–1927), S. 9; Jahrbuch des BDF 1927/28, S. 10; Jahrbuch des BDF 1929, S. 8. 111 Jahrbuch des BDF 1927/28, Jahrbuch des BDF 1928–32, S. 13. 112 Jahrbuch des BDF 1927/28, S. 11. 113 Anonym, Vertretung in Ausschüssen. Mitteilungen des Vorstandes, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 497; Jahrbuch des BDF 1929, S. 8. 114 Jahrbuch des BDF 1929, S. 11. 115 Jahrbuch des BDF 1927 (1921–1927), S. 8–10; Jahrbuch des BDF 1927/28, S.  10; Jahrbuch des BDF 1928–32, S. 12; Jahrbuch des BDF 1929, S. 8. 116 Jahrbuch des BDF 1927 (1921–1927), S. 8–10. 117 Jahrbuch des BDF 1928/29, S. 11; Jahrbuch des BDF 1928–32, S. 12; Jahrbuch des BDF 1929, S. 11. 118 Else Heinze-Piorkowski wurde am 18. Juni 1895 als Tochter des Volksschulrektors Gustav Heinze und seiner Ehefrau Pauline, geb. Dörrenberg, zu Remscheid im Rheinland geboren. Sie besuchte die Volksschule und höhere Mädchenschule in Remscheid, nahm dann an einem vierjährigen Realgymnasial-Kursus teil und bestand im Frühjahr

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

561

und RA Hedwig Scheuing Mitglieder.119 Margarete Berent war im Ausschuss für Eheberatung.120 So wie an der Präsenz in den Ausschüssen des BDF lässt sich das Engagement der Juristinnen an den rechtspolitischen Fragen ihrer Zeit auch an deren Veröffentlichungstätigkeit nachzeichnen. Dies bereits, wenn man nur ihre Tätigkeit für die Zeitschrift „Die Frau“, seit April 1921 Publikationsorgan des BDF, in Betracht zieht. Bei der Zählung der zum Thema „Gesetzgebung und Rechtsprechung“ erschienenen Artikel sind die Beiträge der Juristinnen neben denen von Marianne Weber und Camilla Jellinek als Rechtsfachfrauen der Frauenbewegung prominent. Von 215 Beiträgen sind 38 von Juristinnen, hinzu kommen drei Artikel, die auch dem Recht eher zugeordnet hätten werden müssen, einige fehlen,121 zusammen also fast 1/5 der Arbeiten.122 Deutli1915 als Externe vor einer Prüfungskommission des Lenneper Knabenrealgymnasiums das Abitur. Sie studierte zwei Semester VWL in Leipzig, ließ sich im Januar 1915 an der JurFak in Berlin und Heidelberg eintragen, wo sie 1928 bei Prof. Heinzheimer mit einer Arbeit zum Thema „Arbeitsrecht und Vereinigungsrecht“ promovierte. UA Heidelberg, H II 852//19. 119 Jahrbuch des BDF 1928–1932, S. 11. 120 Jahrbuch des BDF 1928–1932, S. 12. 121 Mamlok, Erfahrungen aus der juristischen Eheberatung, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 338–342; Martens-Edelmann, Erziehung zu Ehe und Vaterschaft, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 17–21; Leupold, Die Frau im englischen Staatsdienst, in: Die Frau 41 (1933/34), S. 725–733; Doherr, Frauen und Wahlreform, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 674–676; dies., Weibliche Jugend und Staatsbürgertum, in: Die Frau 37 (1929/30), S.  496; Beth, Die Bedeutung der Gleichberechtigung der Frau, in: Die Frau 38 (1930/31), S. 129–134; dies., Zur Frage der „Gleichheit vor dem Gesetz“, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 550–552. 122 Um den Rahmen einer Fußnote nicht zu sprengen, wird auf das Zitieren der Autorinnen und Titel der einzelnen Artikel verzichtet und nur die jeweilige Fundstelle in Boedeker sowie der Zeitschrift selbst zitiert. Boedeker, Die Frau, S. 114: 19 (1911/12), S. 705–711; 20 (1912/13), S. 412–417; Boedeker, S. 115: 34 (1926/27), S. 646–650; 35 (1927/28), S. 98–102; 36 (1928/29), S. 550–552; 38 (1930/31), S. 603–610; 38 (1930/31), S. 725–730; 41 (1933/34), S. 28–37; 43 (1935/36), S. 454–462; 45 (1936/37), S. 66–76; Boedeker, S. 116: 20 (1919/20), S. 200–206; Boedeker, S. 116 a: 31 (1923/34), S. 163– 166; Boedeker, S. 117: 32 (1924/25), S. 15f.; 32 (1924/25), S. 101–104; 34 (1926/27), S. 241f.; 34 (1926/27), S. 522–527; 35 (1927/28), S. 723–727; 41 (1933/34), S. 525–529; Boedeker, S. 118: 42 (1934/35), S. 601–604; 43 (1935/36), S. 326–333; 43 (1935/36), S. 385–395, 479–483; 44 (1936/37), S. 666–674; 45 (1937/38), S. 349–356; 45 (1937/38), S. 561–570; 37 (1929/30), S. 407–412; 36 (1928/29), S. 17–21; 44 (1936/37), S. 191–203; 44 (1936/37), S. 431–439; Boedeker, S. 120: 33 (1925/26), S. 150–156; 36 (1928/29), S.  621–626; 44 (1936/37), S. 431–439; Boedeker, S. 125: 49 (1941/42), S. 95–96; 36 (1928/29), S.  148–150; Boedeker, S. 126, Die Frau 40 (1932/33), S. 44–47; Boedeker, S.  230: 32 (1924/25), S. 372–375; Boedeker, S. 288, 51 (1943/44), S. 55–59; 52

562

Nebenengagement

cher wird das Engagement der Juristinnen für Familienrechts- und Gleichheitsfragen noch, wenn auch die juristischen Fachblätter,123 die Tagespresse124 sowie ihre breit gefächerte Vortragstätigkeit125 in Betracht zu ziehen sind. Insbesondere mit den Vortragstätigkeiten erreichten die Juristinnen eine breite und interessierte Öffentlichkeit, die im Übrigen nicht zwingend nur aus einem weiblichen Publikum bestand. Zum Beispiel hatten der DJV und der Stadtverbund der Berliner Frauenvereine in der Sozialen Frauenschule als Reaktion auf

(1943/44), S. 116–119. Und außerhalb des Rechtes: Boedeker, S. 130a: Boedeker, S. 199: 39 (1931/32), S. 43–46; Boedeker, S. 231: 39 (1931/32), S. 115–118. 123 Siehe dazu vorliegendes Kapitel D, Fn. 297–302, S. 604–606. 124 Z.B.: Mayer, Zur Reform des Ehescheidungsrechts, in: Kölnische Zeitung, Nr. 113, 14.12.1923, o.S.; Munk, Das uneheliche Kind und seine Rechte, in: Vossische Zeitung, Nr. 612, 29.12.1925, o.S.; dies., „Frl. Rechtsanwalt“: „Im Interesse der Reinheit der Ehe“, in: Der Tag (Nachtausgabe), 27.1.1927, o.S.; dies., Um die Zukunft der Ehescheidung, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 7.10.1928, o.S.; dies., Gleichberechtigung der Geschlechter, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 9.9.1931, o.S.; Meseritz, Die Kinder in getrennten Ehen, in: Im Gerichtssaal. Beilage zur „Berliner Abendpost“, 21.11.1917, o.S.; dies., Der Schutz der Außerehelichen. Ein norwegisches Gesetz als Vorbild, in: Vossische Zeitung, 6.2.1918, o.S.; dies., Kinder unverheirateter Eltern. Ein norwegisches Gesetz; in: Der Gerichtsaal. Beilage zur Berliner Abendpost, 21.2.1918, o.S.; dies., Das Recht auf Scheidung, in: Vossische Zeitung, Nr. 597, 20.12.1921, o.S.; dies., Das eheliche Güterrecht. Die Wünsche der Frauen, in: Vossische Zeitung, Nr. 315, 4.7.1924, o.S.; Berent, Frauen und Familienrecht, in: Vossische Zeitung, Nr. 109, 28.2.1920, o.S.; dies., Neuregelung des ehelichen Güterrechtes, in: Nachrichtenblatt des BDF, 10.9.1924, S. 43–46. 125 Z.B.: Margarethe von Erffa hielt für den BDF in mehreren deutschen Städten zwischen 1929 und 1932 Vorträge über das Thema „Die Rechtsstellung der Frau im Familienrecht“ sowie eine Vorlesungsreihe an der Lessinghochschule in Berlin des gleichen Themas (LA Berlin B Rep. 068 Nr. 656). Bei der 12. BDF Generalversammlung in Köln 1921 sprach Margarete Berent über „Die rechtliche Stellung der Ehefrau“, Dr. Anna Mayer über „Die rechtliche Stellung der Mutter“, vgl. Nachrichtenblatt des BDF l (1921) 3, S. 6–8. Die politische Arbeitsgemeinschaft der Frauen von Groß-Berlin veranstaltete eine Vortragsreihe zu „Frauenforderungen zur Abänderung des BGB“: 16.2. Dr. Margarete Berent, „Die Wirkung der Ehe im allgemeinen. Persönliche Beziehungen der Ehegatten und vermögensrechtliche, abgesehen vom Güterrecht“, 23.2. Dr. Margarete Edelheim, „Eheschließung und Ehescheidung“, 1.3. Dr. Anna Mayer, „Elterliche Gewalt der Mutter bei ehelichen Kindern, Adoptionsrecht, Vormundschaft, Beistand, Pflegschaft“, 8.3. Dr. Marie Munk, „Das Recht der unehelichen Kinder“; Auf der Frauentagung in Eisenach über „Die Frau und das Recht – die Frau und die Politik“ eröffnete Margarete Berent über „Das eheliche Güterrecht“, Marie Munk sprach über „Die Ehescheidungsprobleme“, siehe: anonym, Die Ehe soll kein Kampfplatz sein. Über die Eisenacher Tagung der Frauenvereine Eisenacher Tagesspiegel, Nr. 232, 4.10.1927, S. 55.

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

563

den Deutschen Juristentag 1924 in Heidelberg126 in Berlin eine Veranstaltung über die Wünsche der Frauen für die Neugestaltung des ehelichen Güterrechts veranstaltet. Zuerst legte Margarete Berent dar, welche Mängel das geltende Recht für Frauen aufwies und welche (von Berent und Munk ausgearbeiteten) Veränderungsvorschläge der BDF erwog. In der Aussprache, an der sich unter anderem auch Marie Munk, Rechtsanwalt Graßhoff und mehrere Vertreterinnen des BDF beteiligten, beschäftigte man sich eingehend mit der Frage der Verteilungsquote und einigte sich dahingehend, dass als Grundsatz die Teilung zur Hälfte im Gesetze vorgesehen werden müsse, da die Hausfrau, die sparsam den Haushalt führe und den Verbrauch sorgsam regle, ebenso viel zu dem Vermögenszuwachs beitrage wie der verdienende Mann. Rechtsanwalt Graßhoff legte in diesem Zusammenhang die Wünsche der Berliner Rechtsanwälte über die Reform des Ehegüterrechts dar. Diese wichen von den Forderungen der Frauen insofern ab, als sie zwar ebenfalls eine Trennung der eingebrachten Güter und eine Teilung der Errungenschaft wünschten, aber an Stelle der von den Frauen geforderten Gütertrennung für das zuwachsende Vermögen während der Dauer der Ehe eine Gütergemeinschaft, also ein Gesamtgut vorschlugen. Das Argumentieren über die beiden verschiedenen Forderungen wurde wiederum von den Beteiligten mit Rücksicht auf die Schuldenhaftung der Ehegatten untereinander und Dritten gegenüber sowie der Beweislast, welches Gut als eingebrachtes zu gelten habe, lebhaft diskutiert.127 Auf diese Weise schafften sich die Juristinnen und der BDF eine Plattform, auf der eine Auseinandersetzung nicht nur in dem Bewusstsein geführt wurde, dass zunehmend alle Teile von der Notwendigkeit der Reform überzeugt waren, sondern die auch der öffentlichen Profilierung der Juristinnen diente, die ihre Positionen zur Diskussion stellen konnten, um sie anschließend zu optimieren. Die gemeinsame Übernahme von Themenabenden oder Vorträgen in Vortragsreihen sind nicht nur ein Zeichen für das Engagement der Weimarer Juristinnen für die rechtspolitischen Fragen ihrer Zeit, sondern auch ein direkter Hinweis auf eine Form von Netzwerkbildung unter diesen frühen Akademikerinnen sowie für ein neues Karrieremuster. Anders als es für die frühen Frauenrechtlerinnen konstatiert wurde, dass es insbesondere Frauenfreundschaften waren, auf denen das Netzwerk in der Frauenbewegung ruhte,128 entsteht für die Ju126 Vgl. Kap.: Marie Munk und der 33. Deutsche Juristentag in Heidelberg, D, II, 3, S. 583– 588. 127 Meseritz, Das eheliche Güterrecht. Die Wünsche der Frauen, in: Vossische Zeitung, Nr. 315, 4.7.1924, o.S. 128 Gerhard/Klausmann/Wischermann, Frauenfreundschaften – ihre Bedeutung für Politik und Kultur der alten Frauenbewegung, S. 21–37; Geisel, Patriarchale Rechtsnor-

564

Nebenengagement

ristinnen nicht der Eindruck, als wären Freundschaften die Grundlage ihres Netzwerkes, sondern professionelle Zusammenarbeit. Obwohl sie sich offenbar alle kannten, sind Hinweise auf enge Freundschaften zwischen ihnen in allen genutzten Materialien kaum zu finden.129 Es fragt sich jedoch, wie die alten Frauenrechtlerinnen auf das verstärkte und auch dominante Eindringen der Juristinnen in ihre Reihen reagierten. Ausgehend von der Beobachtung, dass zwei der in der Schweiz ausgebildeten Juristinnen hinsichtlich ihrer Rechtsauffassung und der Vorgehensweise im Kontext des „Frauenlandsturms“ um 1900 in direkten Konflikt mit der deutschen Frauenbewegung geraten waren, versuchte Beatrix Geisel mehrfach, diese Beobachtung auch auf die späteren Juristinnengenerationen zu übertragen.130 So benutzt sie den Konflikt zwischen Margarethe Bennewiz und Marie Munk, um darzustellen, wie „schwierig sich die Kommunikation zwischen den alten Frauenrechtlerinnen und den juristisch ausgebildeten Töchtern“ gestalten konnte.131 Abgesehen davon, dass ein Einzelfall nicht als generelle Aussage für eine schwierige Kommunikation zwischen der gesamten bürgerlichen Frauenbewegung und deren Juristinnen gewertet werden kann, ist auch der Kontext des von ihr geschilderten Konflikts einseitig formuliert. Er bezog sich im Wesentlichen auf die Frage, ob der BDF eine neue Bundespetition zum Strafrecht ausarbeiten oder auf eine ältere Version zurückgreifen solle, um diese an das Reichsjustizministerium zu übersenden.132 Margarethe Bennewiz bot an, die Bildung einer Sektion für Rechtsfragen zu übernehmen, um sich „vom Frauenstandpunkt aus“ zu dem von der Regierung vorbereiteten neuen Strafrechtsentwurf zu äußern.133 Dabei ging sie davon aus, man müsse die heutigen Vorschläge wohl nicht wesentlich anders als vor zehn Jahren gestalten.134 men, S. 683–697; Göttert, Macht und Eros. Frauenbeziehungen und weibliche Kultur um 1900 – eine neue Perspektive auf Helene Lange und Gertrud Bäumer, Königstein 2000. 129 Was nicht zwingend gegen mögliche bestehende Freundschaften sprechen muss, lässt man doch gerade in Materialien, die für die Nachwelt erhalten werden sollen, häufig die persönlichsten Aspekte aus. 130 Geisel, „Alle Juristinnen haben ihre Stellung der Frauenbewegung zu verdanken!,“ S.  52–59; dies., Radikalität und Recht, S. 56–61; dies., Patriarchale Rechtsnormen, S. 683–697; dies., Klasse, Geschlecht und Recht, S. 244–247; dies., Garantinnen gegen „Männerjustiz“?, S. 331–342. 131 Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 244; dies., Garantinnen gegen „Männerjustiz“?, S. 338–342. 132 Brief von A. Bensheimer, 4.10.1919, an M. Weber, LA Berlin B Rep. 235 01 Fiche 2440. 133 Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 244. 134 Margarethe Bennewiz an Marianne Weber, 1.10.1919, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2150.

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

565

Munk sprach demgegenüber von der Notwendigkeit der Erarbeitung eines völlig neuen Strafgesetzbuchs mit schwierigen und umfangreichen Vorarbeiten, um auch die zwischen 1909 und 1919 erschienene Literatur einarbeiten zu können.135 Anders als Geisel dies darstellt, war dies aber nicht nur die Privatansicht Munks, sondern das Votum des gesamten DJV, in dessen Namen sie die Stellungnahme nach Prüfung der Petition abgegeben hatte.136 Der DJV hatte wegen der bestehenden Unklarheiten in den genannten Fragen auf Anregung von Alice Bensheimer und mit dem Wissen Webers den älteren Entwurf geprüft und angeboten, eine neue Eingabe zu verfassen.137 Als Munk später vorschlug, die Kommission mit Persönlichkeiten zu besetzen, „die die einschlägigen Rechtsmaterien beherrschen und ihnen kritisch gegenüber stehen“,138 meinte sie keineswegs nur Juristinnen, sondern auch in den einschlägigen Rechtsgebieten erfahrene Persönlichkeiten wie Jellinek, Weber und sicher auch Bennewiz. Insbesondere in Marianne Webers Fähigkeiten hatte Munk vollstes Vertrauen und sandte ihr den ersten Entwurf ihrer Denkschrift von 1923 zur Korrektur mit der Aufforderung, tüchtig zu streichen und zu korrigieren, wo es nötig erschien. Von einer schwierigen Kommunikation zwischen den Frauenrechtlerinnen und den Juristinnen im Allgemeinen kann keine Rede sein. Es war wohl mehr Margarete Bennewiz persönlich, die sich durch den Vorschlag Marie Munks persönlich tief getroffen fühlte und wütend an Marianne Weber schrieb: „Von der Ausarbeitung eines selbständigen Strafrechtsentwurfs durch unsere Sektion kann doch gar keine Rede sein! Ich würde das für ebenso anmaßend halten, als wenn eine oder mehrere unserer jungen Juristinnen, die nach sechs Semestern theoretischer Vorarbeit eine Doktorarbeit geliefert haben, sich das zutrauen wollten! Aber in dieser Hinsicht hat man ja schon manches erlebt und – erlitten. Ich bin sogar so anmaßend [...] zu behaupten, dass unstudierte, in mehr als 20jährger Rechtsschutzarbeit ergraute Frauen auf Grund ihrer praktischen Erfahrungen und vielleicht auch auf Grund ihrer juristischen Kenntnisse viel besser zu solch einer Arbeit geeignet sind, als ein junges Frl. Dr.in, das eine Doktorarbeit aus dem Familien- oder Sachenrecht zustande gebracht hat [...].“139 Was Bennewiz aber nicht wusste, aber wohl ahnte, war, dass der BDF-Vorstand der Person Bennewiz gespalten gegenüberstand. 135 Marie Munk an Marianne Weber , 11.7.1919, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2150. 136 Marie Munk an Marianne Weber, ebd., LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2150. 137 Alice Bensheimer an Marianne Weber, 29.10.1919, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2440. 138 Marie Munk an Marianne Weber, ohne Datum, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2440. 139 Margarethe Bennewiz an Marianne Weber, 29.11.1919, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2441.

566

Nebenengagement

So schrieb Gertrud Bäumer hinsichtlich der Betrauung von Bennewiz mit der Bildung der Kommission zum Strafrecht an Marianne Weber: „Was die Bearbeitung der Rechtsfrage anlangt, so habe ich von vornherein etwas einen Schreck gekriegt, dass Du Frau Bennewiz die Zusammenbringung der Rechtskommission übertragen hast. Sie ist so entsetzlich untüchtig.“140 Zwar hielt auch Bäumer es für unnötig, dem Reichstag einen bis in die letzten juristischen Einzelheiten hinein durchgearbeiteten Entwurf vorzulegen und zweifelte auch daran, ob das „unsere Juristinnen“ überhaupt leisten könnten,141 aber deutlich wird, dass Bennewiz nicht nur unter dem Bedeutungsverlust der Rechtsschutzstellen litt, die nach dem Kriege stark an Einfluss verloren hatten,142 sondern auch innerhalb des BDF-Vorstands an Boden verlor. Die verständliche Enttäuschung über die fehlende Wertschätzung ihrer Arbeit übertrug sie auf die falsche Person, war Munk doch nur Mittel und Zeichen einer rechtspolitischen Wende des BDF und der Professionalisierung dessen rechtspolitischer Arbeit. Ein ähnlicher Konflikt, der wiederum ohne aktives Zutun der Juristinnen entstand, drehte sich um die Mitarbeit von Camilla Jellinek bei der Ausarbeitung der Forderungen des BDF zum Staatsangehörigkeitsrecht der verheirateten Frau Mitte der 1920er Jahre. Eine Referendarin aus Leipzig, Lisa Flad, hatte sich bereit erklärt, die Vorarbeiten zu leisten, als Camilla Jellinek entgegen der bisher besprochenen Vorschläge weiterhin auf ihren eigenen Ideen zu dem Thema beharrte. Um die offene Auseinandersetzung mit der verdienten Camilla Jellinek zu vermeiden, wollte die Vorsitzende des BDF, Emma Ender, das Thema erst einmal vertagen. Denn „Frau Jellinek besteht trotz unserer Vorschläge in Berlin auf einigen ihrer Ideen, und ich muss Ihnen sagen, dass ich heute grosse Bedenken habe, dass überhaupt so etwas gutes daraus werden kann. Ich schicke jetzt noch einmal alles an Frl. Dr. Baum, und wenn sie mir zustimmt, dann werde ich dem Vorstand vorschlagen, dass wir von der Herausgabe jetzt absehen, um dann Frau Jellinek ganz ausschalten zu können. Das ist sehr hart, aber wir können den Bund nicht durch nicht ganz einwandfreie Veröffentlichungen blamieren. Ich bitte sie dieses vorläufig vertraulich zu behandeln.“143 Der Autoritätsverlust, den die alten Rechtspolitikerinnen des BDF mit Ausnahme von Marianne Weber erlitten, war zwar indirekt auf die Juristinnen zurückzuführen. Anders als Geisel es beschreibt, gingen von diesen allerdings 140 Gertrud Bäumer an Marianne Weber, 24.11.1919, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2441. 141 Gertrud Bäumer an Marianne Weber, 24.11.1919, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2441. 142 Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 237–251. 143 Emma Ender an Mayer-Kulenkampff, 29.3.1925, LA Berlin Rep. 235-01, Fiche 2470.

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

567

keine persönlichen Versuche aus, die verdienstvollen Rechtspolitikerinnen zu verdrängen, sondern der BDF-Vorstand intrigierte gegen sie, um ungehindert durch die Ideen der älteren Damen auf das Fachwissen der Juristinnen zugreifen zu können. Die Juristinnen dagegen schienen die Autorität von Jellinek und Weber für die Rechtsfragen der Frauen zu schätzen und arbeiteten wie im Fall von Marie Munk mit Marianne Weber oder Margarete Berent mit Camilla Jellinek eng zusammen. Hielten nun auch gelegentlich die Juristinnen die Spezialvorträge auf den Generalversammlungen des BDF, verfassten sie weiterhin die Fachbeiträge zum Familienrecht, blieb doch Camilla Jellinek die Vertreterin des BDF für „Gesetze und die rechtliche Stellung der Frau“ im Internationalen Frauenbund. Auch die Kommissionen und Ausschüsse wurden mit Ausnahme der kurzlebigen Familienrechtskommission 1919, die von Marie Munk geführt wurde, von den alten Frauenrechtlerinnen geleitet, wenn auch die Juristinnen die eigentliche Facharbeit leisteten. So war es auch Camilla Jellinek, die das Buch „Die Frau unter dem deutschen Recht“ herausgab und nicht die Juristinnen. Schließlich wurden sowohl Marianne Weber als auch Camilla Jellinek mit dem Dr. iur. h.c. geehrt. Deutlich ist allerdings, dass die Kommissionen und Ausschüsse, die mit Juristinnen besetzt waren, entweder weniger Diskussionsbedarf hatten als die anderen oder in der Zusammenarbeit effektiver verliefen als in vielen anderen Kommissionen des BDF wie zur Alkoholfrage, zum Hebammengesetz oder zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten, denn sowohl im Helene-Lange-Archiv als auch im Nachrichtenblatt des BDF finden diese Kommissionen vergleichsweise wenig Erwähnung. Dies ist mit Sicherheit auch der Natur der Materie zu verdanken; Rechtsfragen waren zu speziell, als dass sie innerhalb des gesamten BDF-Vorstands geschweige denn der Generalversammlung im Detail diskutiert werden konnten. So berichtete auch Marie-Elisabeth Lüders in einer Vorstandssitzung, dass für sie, die rechtlich immerhin vorgebildet war und auch viel zum Familienrecht veröffentlichte, die Diskussionen im Detail schwer verständlich waren.144 Nach alledem kann die Schlussfolgerung Geisels, dass die Juristinnen die alten Rechtsspezialistinnen zur Seite gedrängt oder abschätzig behandelt hatten,145 nicht aufrechterhalten werden. Allerdings ist zuzugeben, dass die Juristinnen gelegentlich eine etwas belehrende Art an den Tag legten. So ist der Ton Marie Munks in der Korrespondenz mit dem Vorstand gelegentlich schnippisch und auch der Artikel von Emmy Rebstein-Metzger

144 Gesamtvorstandssitzung des BDF am 13.10.1928 in Stuttgart, LA Berlin B Rep. Rep. 235-01 Fiche 3113. 145 Geisel, Garantinnen gegen „Männerjustiz“?, S. 341f.

568

Nebenengagement

„Gütertrennung oder Gütergemeinschaft?“,146 mit dem sie auf einen Artikel Camilla Jellineks „Vom Jammer des ehelichen Güterrechts“147 reagierte, korrigierte nicht nur ein juristisches Missverständnis Jellineks, sondern bewertete auch die Methodik Jellineks bei der Darstellung des Falls etwas ungnädig.148 Im Allgemeinen zeichnete sich das Bild aber eher durch reibungslose Zusammenarbeit zwischen Vorstand des BDF und den Juristinnen aus. So äußerte zum Beispiel der Vorstand nicht nur Verständnis für die Forderung Munks nach Bezahlung für das Verfassen der Denkschrift, obwohl gewöhnlich die Arbeit für den BDF ehrenamtlich war,149 sondern auch Befriedigung darüber, nun fachlich versierte Hilfe zu erhalten.150 2.4.  Frauenclubs

Über Gründung und Funktionieren der ersten Frauenclubs in Deutschland ist wenig bekannt. Die deutsche Zweigstelle der International Federation of Business and Professional Women wurde unter anderem von Marie Munk nach österreichischem Vorbild gegründet. Dort hatte die Kriegs- und Nachkriegszeit des Ersten Weltkriegs in Marianne Beth, der ersten Rechtsanwältin des Landes, die Überzeugung wachsen lassen, dass „sich mit einem gewissen Maß allgemeiner Bildung und dialektischer Begabung jegliche, auch die abstrusesten Ansichten ‚beweisen‘ ließen.“151 Infolgedessen wurden Gewaltlosigkeit, Freiheit und Gleichberechtigung der Frauen zu zentralen Themen ihres Lebens. Nach dem Rechtsstudium gründete sie 1928 getreu dieser Erkenntnis gemeinsam mit Wilhelmine Löwenstein-Brill eine der ersten weiblichen akademischen Berufsinteressenvertretungen Österreichs, den „Verein berufstätiger Frauen“ in Wien.152 Es handelte sich dabei um die österreichische Organisation des International Congress of Women of the International Federation of Business and Professional Women, die im August 1923 in Genf gegründet worden war.153 In 146 Rebstein-Metzger, Gütertrennung oder Gütergemeinschaft?, in: Die Frau 34 (1927/29), S. 522–527. 147 Jellinek, Vom Jammer des ehelichen Güterrechts, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 409– 417. 148 Rebstein-Metzger, Gütertrennung oder Gütergemeinschaft?, S. 523f. 149 Brief von Alice Bensheimer an Marianne Weber, 4.10.1919, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2440. 150 Ebd., B Rep 235-01 Fiche 2440. 151 Zit. nach Kern, Marianne Beth, S. 107f. 152 Stöckl, Die Juristin im freien Beruf, S. 87. 153 Munk, Die Bedeutung der internationalen Vereinigung berufstätiger Frauen und ihr erster internationaler Kongress, in: Die Frau 39 (1931/32), S. 43.

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

569

dieser Funktion organisierte Marianne Beth für das Jahr 1931 den Jahreskongress im Juli in Wien. Zu diesem Kongress kam als Beobachterin des BDF auch die deutsche Juristin Marie Munk, die sich so beeindruckt zeigte, dass sie gemeinsam mit Dr. Hildegard Böhme in Folge in Berlin den deutschen Zweig der Organisation gründete.154 Marie Munk stand der deutschen Zweigstelle bis nach 1933 als Präsidentin vor. Der Club hatte es sich zum Ziel gesetzt, berufstätigen Frauen aller Berufsgruppen eine bessere Schulung zu verschaffen, durch internationalen Verkehr im Geist der Verständigung zu wirken und die wirtschaftliche Lage der Frauen im Allgemeinen zu verbessern.155 Bei zwei anderen Frauenclubs, die sich noch vor dem Zweiten Weltkrieg gründeten, dem Soroptimisten-Club und dem Zonta-Club, waren Juristinnen ebenfalls gern gesehene und aktive Mitglieder. Margarete Berent und die erste deutsche Patentanwältin, Freda Wuesthoff, waren Mitglieder des Soroptimistenclubs, eines nach Art der Rotarier aufgebauten internationalen Frauenclubs, der in Kalifornien gegründet worden war. 1932 bestand er aus nur 38 festen Mitgliedern.156 Marie Munk kritisierte, dass die Soroptimisten aus jeder Berufsgruppe nur eine Person aufnahmen, deren beste, berühmteste, gehobenste, und es daher weder ein allgemein zugänglicher Club war, noch einer, der wie der vorig beschriebene Club es sich zum Ziel gesetzt hatte, die wirtschaftliche Lage aller Frauen zu verbessern. Magdalene Schoch, Deutschlands erste Juraprofessorin, war Mitglied des Zonta-Clubs.157 Auch diesem lag die Idee zugrunde, berufstätige Frauen in einem Verband zusammenzuschließen. Auch diese Frauenclubs, seien sie lokal wie der Freiburger Akademikerinnenverein oder international aufgebaut nach den Mustern der männlichen Clubs, gab es häufiger, als bisher angenommen und bekannt. Es fehlen bisher jedoch Arbeiten über Umfang der Mitgliedschaften, Aktivitäten, Bedeutung der Frauenclubs und der kleineren, lokalen Frauenvereine. Die Forschung hat sich bisher ausschließlich und auch hier nur unter bestimmten Fragestellungen auf die größeren Vereinigungen der Frauenbewegung in Form einer Institutionengeschichte konzentriert. In den wenigen Juristinnen betreffenden Quellen, die ihre Beteiligung überhaupt erwähnten, deutet sich an, dass auch diese 154 Marie Munk, Autobiographie, XII, 19, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3507; Timm, Auf dem besten Wege. Zur Geschichte des Verbandes Business and Professional Women-Germany 1951 bis 2001, Königstein 2001. 155 Vgl. §2 der Satzung des Verbandes, in: Personalakte Marie Munk, BA Berlin R 3001 69257. 156 Margarete Berent-Collection, LBI NYC. 157 Jahrbuch der Sophienschule Würzburg, S. 71; vgl. auch, Hoffmann, Der erste deutsche Zonta-Club. Auf den Spuren von außergewöhnlichen Frauen, Hamburg, München 2002.

570

Nebenengagement

kleinen Frauenvereinigungen einen regen beruflichen Austausch mit anderen Akademikerinnen ermöglichten. Dies sowohl lokal, national als auch international. Ebenso wie in männlichen Burschenschaften entstanden die Kontakte häufig auch auf persönlicher Basis, wie das am Beispiel von Emmalene Bulling deutlich wird. Ihre Arbeit im Vorstand des ADF führte dazu, dass die eingeladenen Rednerinnen des ADF häufig bei ihr zu Gast waren und auch im Hause übernachteten. So lernte sie nach und nach die Führung der deutschen Frauenbewegung kennen, ohne selbst eine aktive nationale Rolle eingenommen zu haben.158 3.  Generationenwechsel und deren Bedeutung für die Frauenbewegung

Es ist eine sich wiederholende Feststellung in der Forschung, dass das Engagement der Studentinnen in der Weimarer Zeit und dem folgenden Jahrzehnt für die Frauenbewegung sowie für politische und soziale Fragen abnahm und zunehmende Zweifel an eigenen Lebensinhalten, Ausmaßen der eigenen Begabung und dem Leben als Akademikerin und Ehefrau zu wachsen begannen. Damit einher ging ein Unwillen, sich organisatorisch zu binden.159 Die alte Frauengeneration begegnete den Angehörigen der Folgegeneration der Wissenschaft und der akademischen Gelehrsamkeit mit zunehmender Skepsis.160 Dieser Vorgang wurde bisher jedoch zumeist nur unter dem Aspekt der Abnahme des Engagements für die Frauenbewegung betrachtet, weniger wurde aber gesehen, dass sich im Austausch dafür das Engagement für die Politik erheblich steigerte. Eine Jurastudentin schrieb: „Ich war auch immer politisch interessiert, aber nie gerne in einer formalen Gruppe.“161 Insbesondere bezüglich der Juristinnen lässt sich nur ein abnehmendes Interesse an der Frauenbewegung konstatieren, nicht jedoch der von der Wissenschaft für die anderen Akademikerinnen insgesamt festgestellte Stimmungswechsel, der zu einem Rückzug in ein weniger an der Umgebung interessiertes Umfeld führte.162 Während bei der ersten Generation der Jurastudentinnen der Wunsch nach einem festen Rückhalt durch Zusammenschluss mit Kommilitoninnen innerhalb eines noch eindeutig männlich geprägten Universitätsumfeldes ein 158 Bartlitz, Emmalene Bulling, S. 97–123. 159 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 144–147; Benker/Störmer, Grenzüberschreitungen, S. 21–23; Lohschelder, Akademikerinnen, S. 125–131. Zeitgenössisch z.B.: Doherr, Zum Generationenproblem in der Frauenbewegung, in: Die Frau 38 (1930/31), S. 532–538; dies., Jugend und Frauenbewegung, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 757. 160 Weber, Vom Typenwandel, S. 7. 161 Brief von Gerda Schulmann, 22.6.2003. 162 Siehe dazu das Kapitel: Soziales und politisches Engagement, D, III, S. 613–627.

Die Beteiligung an der Frauenbewegung

571

überlebenswichtiges Bedürfnis darstellte – erinnert werden soll nur an Erna Scheffler, die an der Universität keine anderen Frauen kannte und mit der keiner ihrer männlichen Kommilitonen jemals ein Wort wechselte – und das akademische Bürgerrecht noch erkämpft werden musste, hatte sich zu Beginn der 1920er Jahre die Studentin trotz gelegentlicher Unannehmlichkeiten einen festen Platz an der Universität erworben. Auch hatten die Frauenbewegung und die Pionierinnen ein einigermaßen gleichberechtigtes politisches Klima geschaffen, so dass dieser „Kampf“ in den Augen der neuen Generation bereits ausgefochten war. Das Bewusstsein der Geschlechtergegensätze hatte auch durch den Einfluss der neuen Jugendbewegung dahingehend abgenommen, dass die neue Generation inzwischen gleichberechtigt mit jungen Männern umging, so dass das Engagement für die Frauenbewegung zunehmend als „überspannt“163 galt. Vor allem galt dies für die Frauenbewegung als Institution. Hinzu kam, dass die bürgerliche Frauenbewegung mit ihrer traditionellen Familienauffassung der jüngeren Generation keine Heimat mehr bieten konnte. Nach dem Ersten Weltkrieg waren die gemäßigten Frauenpolitikerinnen wie Gertrud Bäumer, Helene Lange oder Marianne Weber mit den gewandelten Auffassungen zu Sexualmoral und -verhalten konfrontiert. Für sie war schockierend, dass anders als in der zwischen 1900 und 1910 herrschenden Debatte um die um Helene Stöcker gruppierten Verfechterinnen einer „Neuen Ethik“, als man sich innerhalb des BDF nicht einigen konnte, zugunsten welcher Moral die Doppelmoral aufzuheben sei, es nun nicht nur Arbeiterinnen oder Dienstmädchen waren, die sich das Recht zu sexuellen Beziehungen vor der Ehe ausbedungen, sondern auch junge Frauen aus ihren Herkunftsklassen.164 So standen sie vor dem Dilemma, entweder die Jugend nicht mehr mitreißen zu können oder ihre Positionen aufzugeben, was in ihren Augen zu Unglaubwürdigkeit geführt hätte. Da sich die jungen Studentinnen an keine allgemein akzeptierten Leitbilder und Traditionen anlehnen konnten, musste jede für sich herausfinden, welche Lebensentwürfe und Maßstäbe für sie lebbar waren.165 Gertrud Bäumer zeigte erstaunliches Verständnis für die Situation, als sie bemerkte, nun sollten die Studentinnen vor diesem schwierigen Hintergrund „die Generation sein, in der die Frauenbewegung sich erfüllt. Sie sind in gewisser Weise immer noch Pioniere. Sie sind, nachdem die Pioniere der Elite ihre Arbeit getan haben, nun die Pioniere des Durchschnitts, und das ist in gewisser

163 Dieckmann, Studentinnenleben, S. 37. 164 Weber, Ein Beitrag zur Sexualethik, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 461. 165 Benker/Störmer beschreiben zwei Modelle, wie die Studentinnen der Weimarer Zeit mit ihrem Konflikt zu leben versuchten, dies., Grenzüberschreitungen, S. 144–158.

572

Nebenengagement

Weise die entscheidendere Probe“,166 Studentinnenvereine wurden mehr und mehr zu geselligen Veranstaltungen, man ging dorthin, um andere Studentinnen oder Akademikerinnen kennen zu lernen, weniger um ein inhaltliches Ziel zu verfolgen.167 Die Studentinnen der Weimarer Zeit waren mit anders gelagerten Problemen konfrontiert: Die Inflation bewirkte, dass sich viele Eltern darauf besonnen, lieber den Sohn als die Tochter studieren zu lassen.168 Stipendien und staatliche Unterstützung wurden vorzugsweise männlichen Studenten zugedacht. Die meisten der Studentinnen hatten in diesen Jahren mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen, was eine Konzentration auf das Studium forderte.169 Wenige von ihnen hielten dies jedoch für so ungerecht, dass sie für die Frauenbewegung hätten tätig werden wollen. Diese wiederum versäumte es, ihr Angebot und Ansichten für die jüngere Generation attraktiv zu gestalten. Eine Studentin, Karen von Schenk zu Schweinsberg, erklärte ihr fehlendes Interesse für Frauenfragen folgendermaßen: An der Frauenfrage im Allgemeinen sei sie nicht interessiert gewesen, weil auch die Mutter weder an der Frauen- noch an der sozialen Frage interessiert gewesen sei. Und sie selbst sei zu jung gewesen, um sich darum Gedanken zu machen.170 Obwohl sie, wie auch die meisten der anderen interviewten Juristinnen der späteren Generationen, im Studium eine Einzelgängerin gewesen war, konnte sie sich aber – wie alle interviewten Juristinnen – deutlich an alle anderen Mitstudentinnen an der Universität erinnern, ohne mit ihnen aber befreundet gewesen zu sein. Die Scheu vor der Frauenbewegung war so groß, dass Karen von Schenk zu Schweinsberg ein Stipendium der Helene-Lange-Stiftung ablehnte, da im Gegenzug Mitarbeit in der Verwaltung des Frauenbundes erwartet wurde. Für deren Verwaltung wollte sie aber nicht arbeiten, weil sie sich die Aussicht auf eine Hochzeit nicht verderben wollte. Obwohl bei den Rechtsstudentinnen in der Regel weiterhin mehr Einsicht für die Notwendigkeit des Kampfs um Gleichberechtigung bestand als bei den Studentinnen anderer Fachrichtungen, wollten sie, auch wenn sie in späteren Jahren in ihrer Ausbildung noch häufig genug mit geschlechterspezifischen Hindernissen konfrontiert wurden, doch mit der Frauenbewegung nicht mehr in Verbindung gebracht werden. Erst als zu Beginn der 1930er Jahre eine neue Welle der Diskriminierung der 166 Bäumer, Die Not der geistigen Arbeiterin, in: Die Frau 30 (1922/23), S. 207. 167 Glaser, Frauenstudium, S. 228f. 168 Zum Beispiel im Falle einer Juristin. Sie hatte einen ebenfalls studierenden Bruder und das Geld der Familie war in der Inflation verloren gegangen. Die Eltern beschlossen, nur noch den Bruder zu unterstützen, StAHH PAJ A 3153. 169 Hammer, Frauenbewegung, S. 44–46; Pingel, Beitrag, S. 83f. 170 Karen v. Schenk zu Schweinsberg, Interview.

Ehegüterrechtsforderungen

573

Juristinnen einsetzte, horchten die Studentinnen wieder auf. Helga Einsele berichtete, dass der Zusammenhalt unter den Rechtsstudentinnen zu Beginn der 1930er Jahre in Heidelberg äußerst eng gewesen sei, weil sie darum kämpften, an der Universität bleiben zu dürfen.171 Dies war unabhängig von der politischen Zugehörigkeit der Juristinnen. Führerin der Gruppe in Heidelberg war Anna Kottenhoff, spätere Reichstudentenführerin und verheiratet mit einem hohen Funktionär der Nationalsozialisten.172 Die Gruppe schrieb zahlreiche Eingaben an Gertrud Scholtz-Klink und das Reichsjustizministerium.173 Wiltraut von Brünneck, ebenfalls Mitglied dieser Gruppe, gründete für weibliche Studentinnen eine Arbeitsgruppe, nachdem diese nicht mehr zu der Examensvorbereitung zugelassen worden waren.174 Angesichts des nunmehr konkreten Widerstandes formierten sich die Studentinnen wieder unmittelbar zu einer Gruppe, die Gleichberechtigung forderte und sich gegen die Benachteiligung zur Wehr setzte. Die Abnahme des Interesses für die Frauenbewegung scheint also mit dem verstaubten Image der Frauenbewegung auf der einen Seite sowie einem abnehmenden Gefühl, an der Universität und der Gesellschaft benachteiligt zu werden, zu tun gehabt haben. Zu betonen ist außerdem, dass es sich hierbei nur um eine Bestandsaufnahme für die Jahre der Weimarer Republik handelt, denn die zweite und dritte Generation von Juristinnen brachte in der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik eine starke frauenrechtliche Bewegung hervor, die unter anderem zu einer Wiedergründung einer Juristinnenvereinigung, des Deutschen Juristinnenbundes, und einem umfassenden Engagement in allen rechtspolitischen Fragen der Nachkriegszeit führte.

II.  Die Ehegüterrechtsforderungen der Weimarer Juristinnen und der Gesetzesentwurf zum Ehegüterrecht Die rechtshistorische Erforschung von Gegenentwürfen zur rechtlichen Stellung der Frau hat vergleichsweise spät begonnen. Lediglich zu den Forderungen der Frauenbewegung um die Kodifikation des BGBs wurde insbesondere in den letzten Jahren unter den Rechtshistorikern viel gearbeitet.175 Vernach171 Helga Einsele, Interview. 172 Ebd. 173 Ebd. 174 Schneider, Wiltraut Rupp-von Brünneck, S. 16f., 28. 175 Riedel, Gleiches Recht für Frau und Mann. Die bürgerliche Frauenbewegung und die Entstehung des BGB, Köln 2008; Gerhard, Gleichheit ohne Angleichung, S.  142– 167; Berneike, Die Frauenfrage ist Rechtsfrage. Die Juristinnen der deutschen Frauen-

574

Nebenengagement

lässigt wurden bisher aber die Gegenentwürfe der deutschen Frauenbewegung nach dem Erlass der Weimarer Reichsverfassung. Zentral innerhalb des gesamten Rechts ist dabei das Ehe- und Familienrecht als dasjenige Gebiet, in dem die Geschlechterdifferenz am stärksten ausgeprägt war und deshalb auch das Hauptinteresse der deutschen bürgerlichen Frauenbewegung und ihrer Juristinnen darstellte. Im Rahmen dieser Arbeit lässt sich der Beitrag der Weimarer Juristinnen zu allen Bereichen der Reformdiskussion nicht thematisieren, als Exempel wird deswegen auf die Reformdiskussion zum ehelichen Güterrecht als einer der Kernforderungen der deutschen bürgerlichen Frauenbewegung eingegangen.176 Dieses Unterkapitel bietet gleichzeitig einen Beitrag zur Privatrechtsgeschichte der Weimarer Republik und zum Gesetzesentwurf zum Ehegüterrecht, die bisher weitgehend ein Forschungsdesiderat darstellen.177 Nach dem Erlass der Weimarer Reichsverfassung lagen nun zwei Rechtsmassen vor, die für die familienrechtlichen Reformforderungen von Bedeutung waren: Einerseits die Reichsverfassung, andererseits das Bürgerliche Gesetzbuch. Der das Familienrecht betreffende Artikel in der Reichsverfassung war Art. 119 I WRV: „Die Ehe steht als Grundlage des Familienlebens und der Erhaltung und der Vermehrung der Nation unter dem besonderen Schutz der Verfassung. Sie beruht auf der Gleichberechtigung beider Geschlechter.“ Mit diesem Verfassungsartikel konnte aufgrund seiner nicht eingeschränkten Wirkung hinsichtlich des Familienrechts größerer Druck ausgeübt werden als mit dem Gleichberechtigungsartikel des Art. 109 WRV, der durch das Wort „grundsätzlich“ in seiner Wirkung stark eingeschränkt war.178 Aus bewegung um das Bürgerliche Gesetzbuch, Baden-Baden 1995; Schmid, Die Entstehung der güterrechtlichen Vorschriften im Bürgerlichen Gesetzbuch unter besondere Berücksichtigung der sozialen Stellung der Frau, Berlin 1990; Lehmann, Die Ehefrau und ihr Vermögen. Reformforderungen der bürgerlichen Frauenbewegung zum Ehegüterrecht um 1900, Köln u.a. 2006; Schwab, Gleichberechtigung und Familienrecht im 20. Jahrhundert, S. 790–827; Buchholz, Bürgerliches Gesetzbuch und die Frauen, S. 670–682. 176 Kurze Erwähnung dieses Themenkomplexes bei Schwab, ebd., S. 790–827; Grimme, Die Entwicklung der Emanzipation der Frau in der Familienrechtsgeschichte, S. 115– 121; Vaupel, Die Familienrechtsreform in den fünfziger Jahren, S. 87–90; Schubert, Die Projekte der Weimarer Republik, S. 92–97; Nörr, Zwischen den Mühlsteinen, S. 93–100; Fels, Die Deutsche Bürgerliche Frauenbewegung als juristisches Phänomen, S. 53–61; ausführlicher bei Offen, Von der Verwaltungsgemeinschaft; S. 16–47; Klemm, Frauenbewegung und Familienrecht, S. 180–183, 198f., 205f., 244f. 177 Außer Schubert, ebd., S. 92–97. 178 Hönig, BDF, S. 85f.; zur Diskussion um Art. 109 und das Wort „grundsätzlich“ Röwekamp, Männer und Frauen haben grundsätzlich die gleichen staatsbürgerlichen

Ehegüterrechtsforderungen

575

der Tatsache, dass sich die Reichsverfassung in dem frauenrechtlich bedeutsamen Bereich mit größerer Geschwindigkeit als das BGB entwickelte, mussten Konsequenzen für eine von der Frauenbewegung favorisierte Reform der Familienrechtsvorschriften des BGB folgen. Noch während der Debatte um den Art. 119 WRV in der Nationalversammlung entwickelte sich eine Diskussion um die Frage, welcher Rang dem neuen Gleichheitsgrundrecht zugestanden werden sollte. Dabei zeigte sich schnell, dass eine unmittelbare Änderung der familienrechtlichen Bestimmungen, d.h. eine höherrangige Wirkung des Verfassungsartikels, von der Mehrheit der Abgeordneten von Anfang an nicht beabsichtigt war, wie es die DDP-Abgeordnete Marie Baum schon in der Nationalversammlung beklagt hatte: „[...] durch die jetzt geltenden Bestimmungen des BGB [ist] den Frauen und damit auch der Ehe vielfach Unrecht geschehen [...]. Wir gehen von der Anschauung aus, dass doch alsbald eine Revision des Familienrechts, wie es jetzt im BGB festgelegt ist, kommen muß, und es ist gut, wenn diese Revision dann auf einer in der Verfassung festgelegten Grundlage fußt, in dem Sinne, dass die Gleichberechtigung der beiden Ehegatten ausdrücklich ausgesprochen wird.“179 Um wenigstens diese Grundlage zu schaffen, stellte und begründete Marie Baum bei der dritten Lesung der Verfassung am 30. Juli 1919 kurz entschlossen für die DDP einen Änderungsantrag des Art. 119 WRV, der sich auf die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Ehe bezog: „Die Ehe beruht auf der Gleichberechtigung beider Geschlechter.“ Der Antrag wurde von den DDP-Parlamentarierinnen, den Sozialdemokratinnen und Zentrumsfrauen unterstützt und schließlich gegen die Stimmen der DNVP-Abgeordneten und der gesamten Zentrumspartei – auch deren Frauen schlossen sich am Ende dem Fraktionsdruck an – angenommen.180 So war bereits in der Nationalversammlung deutlich geworden, dass eine Revision des Familienrechts nicht unmittelbar aus der Verfassung folgen würde,181 sondern dass es sich bei Art. 119 WRV nur um ein den Gesetzgeber künftig bindendes Programm handeln sollte. Die Tatsache, dass Art. 119 Abs. 1 S. 2 WRV als Rechtsgrundsatz nur der Charakter eines Programmsatzes beigemessen wurde, der nur mit der Hilfe von Rechte, S. 236–248. 179 Vgl. Verhandlungen der Nationalversammlung, Sten.Ber., Bd. 328, S. 2126. 180 Lauterer, Grundrechte, staatsbürgerliche Gleichberechtigung und Familienrecht, S. 137. 181 So nur Kröger, Die Rechtsstellung der Ehefrau nach der RV, in: DJZ 27 (1922), S.  602f., der die Ansicht vertrat, der Art. 119 I 2 WRV sei ein Rechtssatz, der das Eherecht unmittelbar umgestalte, ohne dass die Bestimmungen des BGB aufgehoben würden. Zumindest die §§1354f., 1357 und 1358 BGB würden nach seiner Ansicht automatisch aufgehoben.

576

Nebenengagement

förmlichen Gesetzen umgesetzt werden konnte,182 hat neben vielen anderen Faktoren wie der inneren Zerrissenheit des Reichstages und der Parteien dazu geführt, dass es vor dem abrupten Abbruch der Debatte um Gleichstellungsfragen durch die nationalsozialistische Machtergreifung nicht mehr zu einer legislativen Änderung des Familienrechts gekommen ist. So konnte die Weimarer Reichsverfassung den Verfassungsauftrag aus ihrem Art. 119 Abs. 1 S. 2 WRV, die Ehe und die Familie im Sinne der Gleichheit der Geschlechter zu normieren, nicht erfüllen. Trotzdem war offenbar, dass durch die Aufnahme des Art. 119 I S. 2 WRV ein unvereinbarer Widerspruch zwischen der Verfassung und dem geltenden Eherecht des BGBs aufgetreten war, der Anlass zu einer ausführlichen Debatte über die Vereinbarkeit von Verfassung und Eherecht bot. Da der Art. 119 I S. 2 WRV nach beinahe übereinstimmender Ansicht keine unmittelbare Wirkung auf die Normen des BGBs hatte, bezog sich die Debatte um eine Reform des Ehe- und Familienrechts im Wesentlichen auf Vorschläge, welche Eherechtsbestimmungen im Rahmen eines zukünftigen Eherechts zu verändern seien. Diese Debatte wurde, anders als dies bisher gelegentlich eingeschätzt wurde, nicht nur im Wesentlichen im juristischen Schrifttum geführt,183 sondern auch in der Frauenbewegung,184 in den Länderparlamenten, Ausschüssen, dem Reichstag und letztlich im Reichsjustizministerium, wo sich erste stringente Ansätze einer wirklichen Rechtserneuerung des Familienrechts des BGBs in den Jahren zwischen 1921 und 1933 zeigten. Die rechtspolitische Szene der Republik von 1921 bis Anfang der 1930er Jahre war Schauplatz einer heftigen Diskussion von Reformfragen des Eherechts, und nicht nur –

182 Cohn, Gleichberechtigung der Geschlechter, S. 4; Anschütz; Art. 119, Anm. 3; Wieruszowski/Nipperdey, Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichsverfassung, Bd. II, Art. 118-142, S. 80; Aldag, Gleichheit, S. 78f.; Rebstein-Metzger, Gutachten, S. 540f. 183 So auch Nörr, Privatrechtsgeschichte, S. 94; Schwab, Gleichberechtigung und Familienrecht, S. 797. 184 Vgl. neben den im Lauf des Kapitels zitierten Artikeln der Juristinnen auch in den beiden großen Publikationsorganen der bürgerlichen Frauenbewegung: Vogt, Zur Abänderung des Ehescheidungsrechts, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 200–206; Strauß, Einiges aus unserem Ehegüterrecht, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 469–474; Scholtz, Zum Entwurf für ein neues Ehescheidungsgesetz, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 22–32; Lüders, Zur Ehescheidungsreform, in: Die Frau 29 (1921/22), S. 257–263; dies., Vorschläge zum Ehescheidungsrecht, in: Die Frau 35 (1927/28), S. 325–331; dies., Schutz der Ehe durch Reform des Eherechts, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 197–203; Jellinek, Vom Jammer des ehelichen Güterrechts, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 409–417; dies., Ehehindernisse (Rechtsfragen), in: Die Frau 37 (1929/30), S. 707–709; dies., Eherechtsdebatte im Reichstag, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 207–212.

Ehegüterrechtsforderungen

577

wie bisher meist behandelt – des Ehescheidungsrechts.185 Seit 1928 war das Reichsjustizministerium auf Anregung der Frauenbewegung, der Öffentlichkeit und selbstverständlich des Reichstags mit Vorarbeiten für einen Gesetzesentwurf zur Reform des Ehegüterrechts beschäftigt. Von der Erfolglosigkeit bei der Umsetzung eines Gesetzesentwurfs kann nicht rückwirkend der Schluss gezogen worden, dass eine Debatte auf rechtspolitischer Ebene nicht stattgefunden hätte. Diese Debatte um die Rechtsreform des Familienrechts hatte, wie die ehemals erste deutsche Richterin und der spätere Spiritus Rector eines der bundesrepublikanischen Familienrechtsreformentwürfe, Maria Hagemeyer, im Rahmen der gleichen Diskussion in einem Rückblick schrieb, der rechtspolitischen Diskussion einen Auftrieb von bislang nie vorhandenem Umfang gegeben.186 Innerhalb dieses Diskurses waren die Juristinnen der Weimarer Zeit für den prozentual minimalen Anteil, den sie an der juristischen Profession stellten, äußerst präsent und dominant. Obwohl insbesondere ihre Entwürfe für ein neues Familienrecht für die Entwicklung nach 1949 wieder von Bedeutung waren, ist von den Weimarer Juristinnen in der heutigen Forschung bisher kaum die Rede. Zu den Juristinnen, die in Anlehnung an den Art. 119 WRV in den 1920er Jahren Programme zum Familienrecht entwarfen, gehörten primär Marie Munk, Margarete Berent und Emmy RebsteinMetzger.187 Insbesondere bei ihnen, den fachlich gesehen interessantesten Gestalten unter den Rechtspolitikerinnen des frühen 20. Jahrhunderts, scheint die biographische, aber auch die fachliche Überlieferung durch den Abbruch aller Gleichheitsbemühungen mit dem aufkommenden Nationalsozialismus nahezu abgerissen zu sein. Im BGB waren die allgemeinen Bestimmungen des Eherechts mit der Maßgabe entstanden, dass die Ehefrau den häuslichen Wirkungskreis ausfülle. Die Ehefrau wurde grundsätzlich als selbstverantwortliche Rechtspersönlichkeit anerkannt, doch ihre Geschäftsfähigkeit war im Einzelnen zugunsten des Ehemannes erheblich eingeschränkt, vor allem dadurch, dass ihr Vermögen als eingebrachtes Gut und dessen Nutznießung gemäß §1363 BGB

185 Dazu Gordon, Das Wesen der Ehe, S. 111. Kernpunkt der verschiedenen Ansichten hier war wohl §1568 BGB mit der Ersetzung des Verschuldensprinzips durch das der Zerrüttung. 186 Hagemeyer, Denkschrift über die Anpassung des geltenden Familienrechts, S. 7. 187 Insbesondere auch Marianne Weber und Camilla Jellinek trugen mit ihren Beiträgen ebenfalls erheblich zur Debatte bei, werden aber im Rahmen der hiesigen Untersuchung unerwähnt bleiben, weil sie keine studierten Juristinnen waren, vgl. zu ihnen aber: Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 427–429; 159–162.

578

Nebenengagement

dem Manne unterlag188 – dies wird als eheliches Güterrecht bezeichnet – und durch das Entscheidungsrecht des Ehemannes. Das bedeutete zum Beispiel, dass die Ehefrau die für den Haushalt erforderlichen Geldbeträge von ihrem Mann erbitten musste und ohne seine Zustimmung nicht auf ihr Vermögen zugreifen konnte. Nach Ansicht der bürgerlichen Frauenbewegung konnte die Ehefrau noch nicht einmal den ihr traditionell zugewiesenen Pflichtenkreis mit den ihr im BGB zugewiesenen Rechten ausfüllen, und so forderten sie eine Änderung des gesetzlichen Güterstandes nicht nur um der Sicherung des Vermögens der Frau willen, im Vordergrund stand vielmehr die „Wahrung der Selbständigkeit“ der Frauen als „sittlich freien Persönlichkeiten“.189 Die Frauenbewegung war sich bewusst, dass die Aufwertung der häuslichen Arbeit der Ehefrau und das Versehen ihrer Arbeit mit einem der Erwerbstätigkeit des Mannes gleichzusetzenden Geldwert gleichbedeutend war mit der Forderung einer verbesserten sozialen Einschätzung der Frau.190 Das BGB barg die Möglichkeit, an Stelle dieser Verwaltungsgemeinschaft einen anderen Güterstand zu vereinbaren, aber dies scheiterte in der Regel an dem Unwissen der Bräute sowie der heute ebenfalls zu findenden Scheu, zu Beginn einer Ehe eine Auseinandersetzung über rechtliche und finanzielle Angelegenheiten zu führen. So findet sich die Forderung nach der Festlegung der Gütertrennung als gesetzlichem Güterstand bereits in den ersten Publikationen der deutschen Frauenbewegung, die sich mit dem ehelichen Güterrecht beschäftigten.191 In den Weimarer Jahren wurden diese dahingehend erweitert, dass die Gütertrennung als künftiger gesetzlicher Güterstand auch durch eine Beteiligung beider Eheleute an einer Errungenschaft gefordert wurde, um der als Hausfrau und Mutter tätigen Frau Berücksichtigung zu verschaffen. Da sich die Frauenbewegung im Klaren darüber war, dass diese Forderungen erst in Zukunft verwirklicht würden, klärten sie vorerst in Flugblättern, Vorträgen und Zeitschriften sowie in den Rechtsschutzstellen für Frauen über das Vorhandensein und die Möglichkeiten des vertraglichen Güterrechts und den Abschluss von Eheverträgen auf. 188 §1363 BGB: „Das Vermögen der Frau wird durch die Eheschließung der Verwaltung und Nutznießung des Mannes unterworfen (eingebrachtes Gut). Zum eingebrachten Gute gehört auch das Vermögen, welche die Frau während der Ehe erwirbt.“ 189 Weber, Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung, S. 486. 190 Weber, ebd., S. 488; Bäumer, Kulturbewegung, S. 46. 191 Dazu Lehmann, Die Ehefrau und ihr Vermögen. Reformforderungen der bürgerlichen Frauenbewegung zum Ehegüterrecht um 1900, Köln u.a. 2006; Buchholz, Zur Kritik des Ehegüterrechts, S. 670–682; Schmid, Die Entstehung der güterrechtlichen Vorschriften im Bürgerlichen Gesetzbuch unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Stellung der Frau, Berlin 1990.

Ehegüterrechtsforderungen

579

1.  Die Dissertation von Margarete Berent

Margarete Berent war es,192 die sich erstmals den historischen Modellen der Zugewinngemeinschaft widmete und wertvolle Anregungen für die Reformdiskussion gab, indem sie ein in der zeitgenössischen Rechtswissenschaft beinahe vergessenes Rechtsinstitut wieder in das Zentrum der Aufmerksamkeit rückte und eine Definition zu finden versuchte.193 So zeigte Berent zu Beginn ihrer Arbeit, dass das Institut des „Zugewinnst“ in der rechtswissenschaftlichen Literatur kaum eine Erwähnung fand.194 Im weiteren vollzog sie in einem rechtshistorischen Vergleich das System der „Zugewinnstgemeinschaft“ zwischen Mann und Frau in Bezug auf das in der Ehe erworbene und folgerichtig auch das nach der Auflösung der Ehe verbleibende Vermögen nach, um herauszufinden, was darunter zu verstehen war. Dabei diskutierte sie vor allem, ob die „Zugewinnstgemeinschaft“ nicht nur eine missverstandene Errungenschaftsgemeinschaft sei oder sich wirklich als eigene Rechtsinstitution unter Eindringen von neuen Rechtsgedanken entwickelt habe.195 Sie kam zu dem Ergebnis, dass es sich bei der „Zugewinnstgemeinschaft“ um ein eigenständiges Rechtsinstitut handle, das dem römischen Recht mit seinem stark individualisierten Gesellschafts- und Familienrecht ähnlicher sei als die „reine Errungenschaftsgemeinschaft.“ Beeinflusst durch Einflüsse des alten Rechts der Schweiz, Ungarns und Teilen Badens habe sie ihre Form erhalten. Berent definiert die Zugewinnstgemeinschaft für ihre Arbeit als den Güterstand, bei dem bei Beendigung des Güterstandes nach Ausscheiden des Mannes- und Frauengutes ein Reingewinn nach Quoten zwischen den Ehegatten oder ihren Rechtsnachfolgern verteilt wird.196 Errungenschaft und Zugewinn seien nicht gleichzusetzen, denn Errungenschaft könne den wirklich erzielten Ehegewinn bezeichnen oder eine Bezeichnung für das während der 192 Berent, Die Zugewinnstgemeinschaft der Ehegatten (§§1–5) Breslau 1914 (33 Seiten); dies., Die Zugewinnstgemeinschaft der Ehegatten, in: Untersuchungen zur Deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, 123. Heft, hg. von Otto von Gierke, Breslau 1915. 193 Vgl. dazu auch Lehmann, Die Ehefrau und ihr Vermögen, S. 307–309. 194 Außer Richard Schröders Vorrede zum letzten Teil seiner Geschichte des ehelichen Güterrechts in Deutschland (Schröder, Das sächsische und friesische Recht. Geschichte des ehelichen Güterrechts in Deutschland, Theil 2, Abht.3, Stettin 1874). Martin Wolffs Familienrecht (§40 Note 20) bezeichnet die Zugewinnstgemeinschaft als eine „Nebenform der Errungenschaftsgemeinschaft, zum Teil auf älteres Recht zurückführend, zum Teil Gedanken des Sozietätsrechts übernehmend.“ Beispiele zit. nach Berent, Zugewinnstgemeinschaft, S. 21f. 195 Berent, ebd., S. 22. 196 Berent, end., S. 3.

580

Nebenengagement

Ehe erworbene Vermögen sein.197 Die Abgrenzungen zog Berent folgendermaßen: Das Gütersystem, das das während der Ehe erworbene Vermögen anders behandelt als das bei der Ehe vorhandene, bezeichnete sie als „Errungenschaftsgemeinschaft.“ Bildeten die während der Ehe gewonnenen Güter schon bei bestehender Ehe eine besondere Masse, so spreche man von „reiner Errungenschaftsgemeinschaft“ und bei der Teilung des in der Ehe gewonnenen Reingewinns bei Auflösung derselben als „Zugewinnstgemeinschaft.“198 Bei der „Zugewinnstgemeinschaft“ sei für die Verhältnisse während der Ehe charakteristisch, dass keine allgemeine Gütergemeinschaft herrsche. Daneben lasse sie sich mit allen anderen Gütersystemen, die auf Gütertrennung basieren, flexibel kombinieren.199 Am Ende ihrer Arbeit stellte Berent die Frage, ob die „Zugewinnstgemeinschaft“ theoretisch als neuer Güterstand in das BGB eingeführt werden könnte: „Ob sich in Deutschland die Zugewinnstgemeinschaft als ein absterbendes Rechtsinstitut darstellt, oder ob sich in den erwähnten Vorschlägen und Beobachtungen Ansätze zu einer neuen Entwicklung zeigen, ist wohl noch kaum mit Sicherheit zu erkennen.“200 Ihre Arbeit schloss mit den Worten: „Uxor non est propria socia sed seperatur fore“ – die Frau ist nicht eine gleichberechtigte Partnerin, sondern eine solche Partnerschaft kann erst in Zukunft erwartet werden. Die Arbeit wurde sehr gut aufgenommen. Erwin Riezler schrieb in seinem Gutachten: Die Arbeit „bietet auf Grund umfassender selbständiger Studien die erste monographische Bearbeitung eines Rechtsinstituts, das nicht nur das Schrifttum vervollständigt, sondern in der Praxis und in Ungarn von großem praktischen Interesse ist“, und bezeichnet sie als „wirklichen Gewinn für die Wissenschaft.“201 Das fand auch der Germanist Otto von Gierke, der Fachmann seiner Zeit für eheliches Güterrecht, der die Promotion in seine Reihe Untersuchungen zur Deutschen Staats- und Rechtsgeschichte aufnahm. Martin Wolff, der Spezialist im Familienrecht, schrieb Margarete Berent nach Lektüre der Arbeit: „ ... füllt mit ihrer Arbeit eine Lücke unserer Literatur in ausgezeichneter Weise aus. Sowohl in der Art Ihrer Fragestellung wie in der Stoffbegrenzung zeigt sich vortreffliches Können und sichere, sorgfältig wägende Methode. Ihre Ergebnisse scheinen mir durchweg beifallswürdig. Ich habe keinen Zweifel, dass Sie für ein wichtiges Problem auch zukünftigen 197 Berent, Zugewinnstgemeinschaft, S. 8. 198 Berent, ebd., S. 10. 199 Berent, ebd., S 3. 200 Berent, ebd., S. 131. 201 Gutachten Erwin Riezler, UAEr, Promotionsakten der Juristischen Fakultät, No. 3841.

Ehegüterrechtsforderungen

581

Rechts den dauernden geschichtlichen und dogmatischen Unterbau geliefert haben.“202 Er sollte Recht behalten. Obwohl die Arbeit primär rechtshistorisch ausgelegt war, beinhaltete sie auch rechtspolitischen Stoff. Indem Margarete Berent ausgerechnet dieses Thema wählte, verfolgte sie einen Zweck. Sie suchte nach einer realisierbaren Alternative zu dem kürzlich erlassenen Ehegüterrecht des BGB. Indem sie das in der zeitgenössischen Rechtswissenschaft beinahe vergessene Rechtsinstitut der „Zugewinnstgemeinschaft“ wieder ausgrub, vorsichtig entstaubte und für eine erneute Nutzung präsentierte, konnten Wissenschaftler wie Theodor Kipp 1924 auf dem DJT in seinem Referat unproblematisch darauf zurückgreifen.203 Diese erste Monographie des Rechtsinstituts kann an Bedeutung für die deutsche Frauenbewegung und die Rechtsgeschichte des Ehegüterrechts des späten Kaiserreichs und der Weimarer Republik kaum überschätzt werden. So schrieb auch Agnes von ZahnHarnack in den 1950er Jahren: „Ich möchte noch darauf hinweisen, dass der Verlust ihrer [Berents] Mitarbeit im Bund deutscher Frauenvereine sicherlich mitbewirkt hat, dass die von ihr so früh erkannte Notwendigkeit der „Zugewinnstgemeinschaft“ (jetzt im BGB Zugewinngemeinschaft) den deutschen Frauen erst in diesen Tagen zuteil geworden ist.“204 Wie groß Berents Voraussicht war, lässt sich daran ermessen, dass nach mehr als 35 Jahren die Bundesrepublik in ihrem neuen Familienrecht auf den von ihr wieder aufgegriffenen Güterstand zurückgriff, ohne freilich dabei Margarete Berents zu gedenken. 2.  Erste Reformforderungen der Parlamentarierinnen und der deutschen Frauenbewegung

Im Januar 1921 hatte Marie-Elisabeth Lüders im Reichstag erstmals für die DDP eine Reform des ehelichen Güterrechts gefordert. Sie führte aus, dies sei unabdingbar, weil das Ehegüterrecht in höchstem Maße ungerecht sei. Die DDP-Fraktion wünsche einen gesetzlichen Güterstand, der den vermögensrechtlichen Anteil der Frau an der Errungenschaft sicherstelle und sie an dem gemeinsamen Vermögen teilhaben lasse. Um die verfassungsmäßige Gleichberechtigung zu gewährleisten, werde daher als neuer gesetzlicher Güterstand die Gütertrennung während der Ehe in Verbindung mit einer Errun202 Brief Martin Wolff an Margarete Berent, 6.2.1915, Margarete Berent-Collection, LBI NYC. 203 Nörr, Zwischen den Mühlsteinen, S. 95. 204 Eidesstattliche Versicherung von Elisabeth von Harnack, 14.7.1969, Margarete Berent-Collection, LBI NYC; Erklärung Hildegard Walter, Erna Corte, Marie-Elisabeth Lüders und Erich Goldstein vergleichbaren Inhalts, Margarete Berent-Collection, LBI NYC.

582

Nebenengagement

genschaftsgemeinschaft bei Auflösung durch Scheidung oder Tod vorgeschlagen.205 Auch der BDF petitionierte diesbezüglich an die Parlamente und die Landes- und Reichsjustizverwaltung. Gelegentlich forderten die Petitionen eine generelle Reform des Ehegüterrechts, gelegentlich ging es um konkrete Aspekte wie die Hinzuziehung einer vorgebildeten Frau – sprich einer Juristin – zu der Neubearbeitung des Familienrechts innerhalb des Reichsjustizministeriums.206 Bereits 1921 hatte der BDF Marie Munk und Margarete Berent beauftragt, eine Reihe von Vorschlägen zu den verschiedenen Gebieten des Familienrechts vorzulegen, die im Herbst 1921 dem Bundesvorstand und zuvor dem Reichjustizministerium zur Kenntnisnahme zur Verfügung gestellt worden waren.207 In diesen forderten die beiden Juristinnen im 4. Abschnitt, Eheliches Güterrecht, den von Berent in ihrer Dissertation vorgeschlagenen gesetzlichen Güterstand der Gütertrennung während der Ehe mit einer „Art Errungenschaftsgemeinschaft.“208 Nachdem sich anschließend die Generalversammlung des BDF mit den Grundsätzen, auf denen die Reform des Rechts der Ehescheidung und der elterlichen Gewalt aufgebaut werden sollte, einverstanden erklärt hatte, entwarf Marie Munk für den BDF Vorschläge zur Ehescheidungsreform. Dieser Entwurf erschien wünschenswert, weil im Reichsjustizministerium bereits seit längerer Zeit an einem Gesetzesentwurf gearbeitet wurde und der BDF seine Forderungen der Öffentlichkeit zugänglich machen wollte. 1923 wurden die von Marie Munk ausgearbeiteten „Vorschläge zur Umgestaltung des Scheidungsrechts und der elterlichen Gewalt“ veröffentlicht und dem Reichstag vorgelegt. Im Wesentlichen beschäftigte sich der Entwurf zwar mit der Forderung der Erweiterung der bisherigen Ehescheidungsgründe in vierfacher Richtung,209 doch jede Reform des Ehescheidungsrechts musste notwendigerweise auch eine Änderung der bisherigen Rechtsfolgen der Ehescheidung haben, in vermögensrechtlicher Hinsicht betraf das wiederum ehe205 Lüders in Verhandlungen des Reichstags, I. Wahlperiode 1920, Bd. 347, 57. Sitzung, 26.1.1921, S. 2135f. 206 Eingabe des Bundes vom 14.1.1922, Verzeichnis der Eingaben des Bundes von 1921– 27, in: Jahrbuch des BDF 1927 (1921–27); Nachrichtenblatt des BDF 1922, S. 13. 207 Munk/Berent, Vorschläge zur Abänderung des Familienrechts und verwandter Gebiete, Sommer 1921, LA Berlin B Rep. 235-12 Fiche 2763. 208 Ebd., S. 4. 209 a) dass die Scheidung bei Zerrüttung der Ehe auch ohne Nachweis eines Verschuldens möglich ist, und dass jeder Ehegatte, auch derjenige Ehegatte, der die Ehezerrüttung schuldhaft herbeigeführt hat, die Scheidung verlangen kann; §1568; b) dass die Scheidung wegen Geisteskrankheit zulässig ist, wenn die Geisteskrankheit während der Ehe mindestens [...]; c) unter gewissen Umständen auf Grund gegenseitiger Einwilligung der Ehegatten, §1569, d) unüberwindliche Abneigung eines Ehegatten auf Grund einseitigen Antrages, §1569 a. Vgl. Munk, Ehescheidung, S. 7f.

Ehegüterrechtsforderungen

583

güterrechtliche Fragen.210 Erneut forderte Marie Munk Gütertrennung bei bestehender Ehe mit einer Errungenschaftsgemeinschaft bei Auflösung der Ehe. Darüber hinaus verlangte sie eine Umgestaltung der elterlichen Gewalt, die von der Gleichberechtigung von Mutter und Vater bei der Ausübung der elterlichen Gewalt ausging. Wie Marianne Weber schon 1907, trat auch Munk für eine Anrufungsmöglichkeit des Vormundschaftsgerichts ein, das nach Anhörung der Beteiligten, gegebenenfalls auch der Kinder, entscheiden sollte.211 Die Denkschrift enthielt – wie der Titel bereits verrät – auch einen Gesetzesentwurf. Es handelte sich hier um einen von zwei außerparlamentarischen Gesetzesentwürfen, die unmittelbar aus der Reformdiskussion hervorgegangen sind. 3.  Marie Munk und der 33. Deutsche Juristentag in Heidelberg

Herausragend aus den Beiträgen zum Ehegüterrecht,212 die per se bereits als Ausdruck des Reformwillens innerhalb der juristischen Profession gewertet werden können, sind die Verhandlungen zweier Deutscher Juristentage (DJT), des 33. im Jahr 1924 in Heidelberg und des 36. im Jahr 1931 in Lübeck, die sich mit diesen Themengebieten befassten. Anhand der Geschichte des Deutschen Juristentages lässt sich durch die Teilnahme der frühen Juristinnen eine Veränderung feststellen.213 Nachdem der DJT 1860 erstmals in Berlin stattgefunden hatte, spiegelte er in der Regel die allgemeine Haltung der Juristen bei bestimmten Gesetzesvorhaben wider.214 So war 1888 beim DJT in Stettin die 210 Vgl. Munk, Ehescheidung, S. 8. 211 Munk, ebd., Formulierung des §1630 a, S. 38. 212 Hedemann, Die Bedeutung der neuen Verfassung für das bürgerliche Recht, in: DJZ 24 (1919), Sp. 769–774; Fuchs, Die Neuordnung des ehelichen Güter- und Erbrechts, in: JW 49 (1920), S. 631–633; Neustadt, Das Eherecht, S. 355–360; Bormann, Die Gleichstellung der Geschlechter im deutschen Eherecht, in: Sozialistische Monatshefte 1921, S. 1036f.; Berent/Munk, Vorschläge zur Änderung des Familienrechts, Denkschrift des Bundes Deutscher Frauenvereine, 1921; Schopen, Die Reform der Ehe, Köln 1922; Munk, Vorschläge zur Umgestaltung des Rechts der Ehescheidung und der elterlichen Gewalt nebst Gesetzesentwurf, Berlin 1923; dies., Welche Richtlinien sind für die zukünftige Gestaltung des ehelichen Güterrechts aufzustellen?, in: JW 53 (1924), S. 1816– 1819; Heinsheimer, Welche Richtlinien sind für die zukünftige Gestaltung des ehelichen Güterrechts aufzustellen?, in: DJZ 29 (1924), S. 667f.; zeitlich vor Berent noch: Joerges, Die eheliche Lebensgemeinschaft, S. 161–233; Weber, Ehefrau und Mutter, S. 495. 213 So auch Rust, Zur Beteiligung von Juristinnen am wissenschaftlichen Diskurs, S. 355; vgl. dazu: Röwekamp, Der Deutsche Juristentag und seine Juristinnen, in: djbZ  4 (2010), S. 181–1. 214 Hartwich, Der Deutsche Juristentag von seiner Gründung 1860 bis zu den Reichsjustizgesetzen im Kontext von Nationsbildung und Rechtsvereinheitlichung, Berlin 2008; Conrad Herrman u.a., Der Deutsche Juristentag 1860–1994, München 1997.

584

Nebenengagement

Gleichberechtigung der Geschlechter in Ehe und Familie Thema, wobei sich der DJT mit den Regelungen, die später in das BGB übernommen wurden, unproblematisch anfreundete. Auf dem 33. DJT in Heidelberg hielt Marie Munk als erste Frau in der Geschichte des DJT ein Hauptreferat.215 Thema war: „Welche Richtlinien sind für die zukünftige Gestaltung des ehelichen Güterrechts aufzustellen?“ Munk gehörte der Diskussionsgruppe des Berichterstatters Prof. Theodor Kipp, Universität Berlin, und Prof. Alfred Wieruszowski, Universität Köln, an. Hauptsächlich wurde die Lage der geschiedenen Frau als veränderungswürdig empfunden. Knut Wolfgang Nörr meint, es sei Theodor Kipp gewesen, der auf dem Juristentag ein Konzept vorlegte, das er gemeinsam mit Martin Wolff und in Übereinstimmung mit den Frauenverbänden erarbeitet habe, in dem er als gesetzlichen Güterstand die Gütertrennung in Verbindung mit der „Zugewinstgemeinschaft“216 vorschlug.217 Woher Nörr diese Information gewann, bleibt leider unklar. In jedem Fall erscheint es unwahrscheinlich, dass Kipp die Vorschläge der Frauenbewegung unterbreitet haben soll, hatte doch Marie Munk gerade ein Jahr zuvor die Vorschläge zur Umgestaltung des Rechts der Ehescheidung und der elterlichen Gewalt für den BDF ausgearbeitet und damit das Konzept der Frauenbewegung selbst präsentiert. Jedenfalls stimmten am Ende alle drei Referenten darin überein, dass das BGB mit dem gesetzlichen Güterstand der Verwaltungsgemeinschaft und Nutznießung durch den Ehemann sowie der Regelung der Gütertrennung als vertraglichem Güterstand der Ehefrau keine gleichberechtigten Ansprüche zukommen ließ. Marie Munk war sich bewusst, dass sie gerade in ihrer Eigenschaft als Frau zu dem Thema des ehelichen Güterrechts etwas sagen sollte und etwas Besonderes zu sagen hatte.218 Sie griff also als dritte Referentin den Vortrag des Hauptreferenten Theodor Kipp sowie den von Kipp und ihr gemeinsam vorgeschlagenen gesetzlichen Güterstand in Verbindung mit einer „Zugewinstgemeinschaft“ wieder auf und erläuterte die Gründe, die dafür sprachen. Sie schlug abwechselnd „Gütertrennung in Verbindung mit einer hälftigen Gewinnbetei215 Sachtleben, Gesamtregister der Verhandlungen des deutschen Juristentags, S. 399; Verhandlungen des DJT 33/369. Zuvor hatte lediglich Marie Raschke beim 28. DJT in Innsbruck 1904 als Diskussionsteilnehmerin bei der Frage nach der strafrechtlichen Behandlung von jugendlichen Personen teilgenommen, vgl. Sachtleben, ebd., S. 327; vgl. Redebeitrag Raschke, in: Verhandlungen des DJT 27/IV 357, 385; Raschke, XXVIII. Deutscher Juristentag in Kiel, in: Die Frauenbewegung 12 (1906) 20, S. 156f. 216 Anders als in Margarete Berents Arbeit wurde die „Zugewinnstgemeinschaft“ in den Verhandlungen des DJT lediglich mit einem „n“ geschrieben. 217 Nörr, Zwischen den Mühlsteinen, S. 95. 218 Munk, Verhandlungen des DJT 33/1, S. 339ff.; 369ff.

Ehegüterrechtsforderungen

585

ligung beider Ehegatten“ und Gütertrennung mit „Zugewinstgemeinschaft“ vor: Unabhängig von der wechselnden Namensgebung also eine Art Errungenschaftsgemeinschaft von Scheidungs- und Todes wegen, die das Erbrecht des überlebenden Ehegatten unberührt ließ.219 Das bedeutete, dass ein Ehegatte erst mit der wie auch immer gearteten Auflösung der Ehe an der ehelichen Errungenschaft oder dem Zugewinn des anderen beteiligt würde. Während der Ehe sollte reine Gütertrennung herrschen, um dem Risiko einer schlechten Verwaltung des Vermögens der Ehefrau durch den Mann ebenso vorzubeugen wie der mit der einseitigen Vermögensverwaltung durch den Mann notwendig verbundenen weitgehenden vermögensrechtlichen Beschränkung der Frau. Eine abweichende Regelung durch einen Ehevertrag hielt Munk für sinnvoll. Ohne Bestehen eines Vertrages schlug sie vor, dass das Gericht in Fällen der offenbaren Unbilligkeit eine andere als die hälftige Verteilung anordne. Die vorgeschlagene Lösung hätte die Nachteile der bisherigen Formen der Gütergemeinschaft vermieden und andererseits deren Vorteile gesichert. Munk vertrat damit die Ansicht der bürgerlichen Frauenbewegung, dass die Tätigkeit der Frau im Haus der Berufsarbeit des Mannes gleichwertig sei und zum Wohlstand der Familie ebenso viel beitrage, sie folglich auch an den Gewinnen beteiligt werden müsse.220 In der Forderung nach gesetzlicher Gütertrennung waren die drei Vortragenden, Kipp, Wieruszowski und Munk sich – wenn auch von verschiedenen Ausgangspunkten startend – einig. Uneinig war man sich, ob man der Gütertrennung noch eine Errungenschaftsgemeinschaft angliedern sollte. Wieruszowski hatte Bedenken und wollte grundsätzlich unterscheiden, je nachdem, ob die Ehe durch Tod oder Scheidung aufgelöst wurde. Im ersten Fall lehnte er einen Zugewinn ab, im zweiten Fall billigte er ihn in bestimmter Ausgestaltung. Zugewinn als Ausgleichsanspruch für Eheleistungen lehnte er per se ab, hielt ihn für ehe- und volksfremd und hing der Überzeugung an, dass ein Ausgleich aus einem der ehelichen Lebensgemeinschaft nachwirkenden Fürsorgegedanken stammen sollte, der im gesetzlichen Ehe- und Pflichtteilsrecht zum Ausdrucke komme. Hier wollte er das Recht des Überlebenden mit einer Erweiterung des Gattenerbrechts stärken, anders aber im Scheidungsfall, wo der Gedanke der Fürsorge versage und deshalb der Abgeltungsgedanke zum Tragen kommen müsse. An dieser Stelle meinte er, dass lieber das Gericht nach billigem Ermessen entscheiden solle – und dies unabhängig von der Schuldfrage bei der Ehescheidung. Eine förmlich abzuwickelnde „Zugewinstgemein219 Munk, Verhandlungen des DJT 33/1, S. 340–334. 220 So auch: Rebstein-Metzger, Gütertrennung oder Gütergemeinschaft, in: Die Frau 34 (1927/28), S. 527; Munk, Recht und Rechtsverfolgung im Familienrecht, S. 49, 55; Berent/Munk, Vorschläge zur Änderung des Familienrechts, S. 4.

586

Nebenengagement

schaft“ hielt er für falsch.221 Die von Kipp befürwortete Lösung war das Modell der „Zugewinstgemeinschaft“, die im Wesentlichen darin bestehen sollte, dass jedem Ehegatten mit Rücksicht auf seine zur Erreichung der Ehezwecke geleisteten Tätigkeit ein bei Auflösung der Ehe zur Entstehung gelangender schuldrechtlicher Anspruch auf Beteiligung am Ehegewinn des anderen zugebilligt wurde. Marie Munk wiederum bevorzugte eine „Errungenschaftsbeteiligung“, weil sie fand, dass das Wort der „Zugewinstgemeinschaft“ nicht nur altertümlich anmute und sich schlecht sprechen lasse, sondern darüber hinaus irreführend sei.222 Anders als Kipp, der den die Scheidung betreibenden Teil vom Zugewinn gänzlich ausschließen wollte, wollte Munk wiederum die Frage der Beteiligung an der Errungenschaft von der Schuldfrage im Eheprozeß trennen. Einwände gegen diese Lösung gab es vor allem hinsichtlich der Tatsache, dass sie in manchen Fällen nicht zu gerechten Ergebnissen führe, dass es häufig nicht einfach sein werde, den „Zugewinnst“ zu berechnen, weiterhin, dass es fraglich sei, ob wirklich die hälftige Teilung immer der Gerechtigkeit entspreche und falls nicht, wie die Abgrenzungen zu ziehen seien. Unterschiedliche Ansichten gab es auch bei der Bewertung, ob der Ausgleichsanspruch zur Erbmasse gehören sollte, wofür Kipp plädierte, so dass bei Vorversterben des Ausgleichsberechtigten die Abkömmlinge neben dem Überlebenden am Zugewinn beteiligt würden. Außerdem wollte Kipp auf Verfügungsbeschränkungen verzichten, obwohl ihm diese aus dem skandinavischen Recht an sich geläufig waren.223 Weil über die Weise, wie die Ehegatten nach Auflösung der Ehe an der beiderseitigen Errungenschaft zu beteiligen waren, keine Klärung erzielt werden konnte, wurde beschlossen, diese Problemlösung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Bei diesen Fragen handelte es sich allerdings bereits um Einzelfragen. Über die eigentliche Frage, ob der Frau überhaupt ein Anteil an der Errungenschaft zugebilligt werden sollte, herrschte unter den Teilnehmern des DJT keineswegs eine so einheitliche Stimmung zugunsten der Frauen, wie der Ausgang des DJT vermuten lässt. Erst der entschiedene Redebeitrag von Margarete Berent und ihr Plädoyer zugunsten der Rechte der Frauen224 vermochte es, die Stimmung des DJT zugunsten des Zugewinns zu entscheiden.225 Die drei 221 Wieruszowski, Verhandlungen des DJT 33/I, S. 331–339; 358ff. 222 Munk, Verhandlungen des DJT 33/I, S. 339, 369f. 223 So Nörr, Zwischen den Mühlsteinen, S. 95. 224 Berent, Verhandlungen des DJT 33/I, S. 381f. 225 Jellinek, Der Deutsche Juristentag und die Reform des ehelichen Güterrechts, in: Kölnische Zeitung, Nr. 659, 17.12.1924, o.S.; zu umfangreichen Berichten über den 33. DJT in Heidelberg siehe: GStA I HA Rep. 84 a Nr. 990, Fiche 288 und 289.

Ehegüterrechtsforderungen

587

Berichterstatter zogen sich schließlich, statt wie gewöhnlich ihre Schlussanträge zu halten, gemeinsam zurück, um einen Kompromissvorschlag zu erarbeiten. Kipp verzichtete auf die Worte „mit einer Zugewinnstgemeinschaft“, und man einigte sich auf die Formulierung: „Als künftiges gesetzliches eheliches Güterrecht empfiehlt sich die Gütertrennung in Verbindung mit einer Beteiligung beider Gatten an der Errungenschaft. Eheverträge sind, wie bisher, zuzulassen.“226 Die Versammlung des DJTs folgte den Vorschlägen der Referenten für eine Neuregelung des ehelichen Güterrechts mit einer Gegenstimme als einem konsensfähigen neuen rechtspolitischen Ziel. Marie Munk war es gemeinsam mit den beiden anderen Referenten auf diesem DJT gelungen, die in den frühen Texten der Frauenbewegung auftauchenden Forderungen nach einer „Gütertrennung“ als Prinzip zur Verfügungsmacht der Frauen über ihr eigenes eingebrachtes Gut zu konkretisieren und einen Ansatzpunkt für die Arbeiten zur Anpassung des Familienrechts an den Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und Frau zu formulieren. Dieses erste Referat einer Frau wurde nicht nur von der Frauenbewegung als Erfolg gefeiert, sondern auch die prägenden Juristen der Nachkriegszeit wussten, was sie diesem Juristentag und Marie Munk zu verdanken hatten. Das Referat von Munk veranlasste Prof. Fritz Litten bereits damals zu der Äußerung: „Ich lobe selten, aber bei diesem Referat muß ich sagen, es war ausgezeichnet.“227 Nach dem Kriege erinnerte sich die spätere Bundesrichterin Elsa Koffka, die Marie Munk in ihrer Referendarzeit kennengelernt hatte, genauso wie der Staatssekretär Otto Hartwig noch deutlich an deren hervorragenden Vortrag über Familienrecht auf dem DJT.228 Maria Hagemeyer, die nach dem Kriege im Justizministerium mit der Ausarbeitung eines Eherechtsreformentwurfs beauftragt worden war, betonte, wie sehr sie bei ihrer Arbeit auf die Ergebnisse des 33. DJT in Heidelberg und das „gründliche und gutdurchdachte Referat“ Munks zurückgriff, „das gemeinsam mit den Überlegungen der anderen Referenten den Ansatzpunkt für die Arbeiten zur Anpassung des Familienrechts an den Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und Frau gebildet hatte.“229 Die Frauenbewegung feierte das Ergebnis des DJT zu Recht frenetisch: „Der 12. September 1924 verdient als ein großer Tag der Frauenbewegung gefeiert zu werden“, schrieb Camilla Jellinek. „Von der Bedeutsamkeit dieser Stellungnahme des Juristentages, jener Vereinigung aller hervorragenden Juristen des Landes, Professoren, Richtern, Rechtsanwäl226 Verhandlungen des DJT 33/I, S. 384. 227 Scheffen, NDB-Entwurf, Marie Munk, S. 5 Fn. 25. 228 Elsa Koffka, 10.5.1956, Verwaltungsamt Berlin, Entschädigungsakte Munk Nr. 60798. 229 Maria Hagemeyer, 14.6.1956, in: ebd.

588

Nebenengagement

ten [...] kann sich nur der eine Vorstellung machen, der die schweren Anstrengungen der Frauen zur Erlangung eines gerechten Eherechts während der letzten 25 Jahre verfolgt hat, und zugleich den zähen, erbitterten Widerstand, der ihren Forderungen entgegengestellt worden ist. [...] Von vorneherein war es ein Beweis ihres Verständnisses der heutigen Zeit, dass – zum ersten Male – einer Frau eines der Referate, und zwar gerade zu dem in Rede stehenden Gegenstand, übertragen wurde. Auch dies kann die Frauenbewegung als einen schönen Erfolg verbuchen.“ 230 4.  Der Gesetzesentwurf zum Ehegüterrecht im Reichsjustizministerium

Der Konsens des 33. DJT hinsichtlich der Notwendigkeit einer Reform des Ehegüterrechts trug sich weiter. In der Folgezeit wurden die Ergebnisse des DJT in der Öffentlichkeit auf Vorträgen,231 in den öffentlichen Medien,232 den Blättern der Frauenbewegung233 sowie der juristischen Fachwelt234 weiter dis230 Jellinek, Der Deutsche Juristentag und die Reform des ehelichen Güterrechts, in: Kölnische Zeitung, Nr. 659, 17.12.1924, o.S.; siehe auch: Wieruszowski, Zur Neugestaltung des ehelichen Güterrechts, in: Kölnische Zeitung, 30.11.1924, o.S.; Berent, Die Reform des ehelichen Güterrechts auf dem 33. Deutschen Juristentag, in: Die Frau 32 (1924/25), S.  15f.; Rebstein-Metzger, Gütertrennung oder Gütergemeinschaft?, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 522–527. 231 Zu Belegen siehe Fn. 125, S. 562 in diesem Kapitel. 232 Bspw. Jellinek, Der Deutsche Juristentag und die Reform des ehelichen Güterrechts, in: Kölnische Zeitung, Nr. 659, 17.12.1924, o.S.; Wieruszowski, Zur Neugestaltung des ehelichen Güterrechts, in: Kölnische Zeitung, 30.11.1924, o.S.; Meseritz, Das eheliche Güterrecht. Die Wünsche der Frauen, in: Vossische Zeitung, Nr. 315, 4.7.1924, o.S.; Munk, Neugestaltung des Ehegüterrechts, in: D.A.Z., Nr. 312, 5.6.1924, o.S.; Berent, Neuregelung des ehelichen Güterrechtes, in: Nachrichtenblatt 10.9.1924, S. 43–46; anonym, Neugestaltung des Ehegüterrechts, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 5.7.1924, Nr. 312, o.S. 233 Lüders, Schutz der Ehe durch Reform des Eherechts, in: Die Frau 37 (1929/1930), S. 197–203; Jellinek, Vom Jammer des ehelichen Güterrechts, Die Frau 34 (1926/27), S. 409–417; dies., Ehehindernisse (Rechtsfragen), in: Die Frau 37 (1929/30), S. 707– 709; dies., Eherechtsdebatte im Reichstag, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 207–212; Zahn-Harnack, Die Frauenbewegung, S. 39f.; Munk, Die Umgestaltung des ehelichen Güterrechts, in: Die Frau 31 (1924/25), S. 39–44. 234 Dabei wurden insbesondere drei Ansichten vertreten. Diejenige, die eine Reformbedürftigkeit bejahte und eine Zugewinngemeinschaft befürwortete; diejenige, die Reformen bejahte, aber eine Errungenschaftsgemeinschaft präferierte – hierbei handelte es sich meistens um die Vertreter des Notariats, die im Rahmen der Fragebogenaktion von den Landesjustizverwaltungen um Stellungnahmen gebeten worden waren – und diejenige, die der Ansicht war, die gesetzlichen Bestimmungen des BGBs seien ausreichend. Für eine Reform und die Zugewinngemeinschaft: Munk, Welche Richtlinien

Ehegüterrechtsforderungen

589

kutiert. Auch der Reichstag beschäftigte sich mit dem Ehegüterrecht. MarieElisabeth Lüders nahm im Januar 1925 in einer Plenarsitzung des Reichstags Bezug auf den Reformvorschlag ihrer Fraktion zur Einführung der Errungenschaftsgemeinschaft. Daneben forderte sie auch Vorkehrungen für eine wirtschaftliche Beteiligung der Ehefrau bei der Scheidung wie vertragliche Bestimmungen über die Unterhaltspflicht der Gatten untereinander und gegenüber gemeinsamen Kindern.235 Ähnliche Forderungen waren auch bei Verhandlungen über den Haushalt des Reichsjustizministeriums im Ausschuss des Reichstags am 7. und 11. Februar 1925 laut geworden. Und auch in den Landtagen, hauptsächlich im Süden der Republik, wurde das Ehegüterrecht diskutiert. Der Schwäbische Merkur meldete zum Beispiel am 29. Januar 1925 im Rahmen einer Debatte des Justizetats im Württemberger Landtag: „In der Frage des ehelichen Güterrechts habe man schon 1919 mit den süddeutschen Regierungen Fühlung genommen mit dem Ziel, ein Regionalsystem zu erhalten. Dafür sei aber wenig Neigung gewesen. Mehr und mehr habe auch unter frauenrechtlerischem Einfluss der Plan der Stärkung der Stellung der Frau zu dem Gedanken einer Art von ,Zugewinstgemeinschaft‘ geführt, dieser Gedanke sei auf dem Marsch, und die württembergische Regierung werde da gerne mitarbeiten.“236 Bemerkenswert ist das Zugeständnis, dass rechtspolitische Forderungen aufgrund von Einfluss auch der deutschen Frauenbewegung in der Politik offenbar derart konsensfähig geworden waren, dass man sich nicht scheute, Forderungen der Frauenbewegung in Zusammenhang mit Regierungserklärungen zu bringen. Im Februar 1925 wandte sich neben dem württembergischen Justizminister auch das Badische Justizministerium mit der Frage an das Reichsjustizministerium, ob und in welcher Richtung man Ändesind für die zukünftige Gestaltung des ehelichen Güterrechts aufzustellen?, in: JW 53 (1924), S. 1816–1819; Rebstein-Metzger, Gütertrennung oder Gütergemeinschaft?, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 522–527; dies.; Ehewirklichkeit und Eherecht, in: Die Frau 35 (1927/28), S. 522–527; Munk, Inwiefern bedürfen die familienrechtlichen Vorschriften des BGB mit Rücksicht auf den die Gleichberechtigung der Geschlechter aussprechenden Art.  119 Abs. 1 Satz 2 RV einer Änderung?, in: DRiZ 23 (1931), Sp. 300–303; Schultz, Die Reform des Bürgerlichen Gesetzbuchs, in: DJZ 33 (1928), Sp. 47–51; Sachse, Beteiligung der Frau an der ehelichen Errungenschaft, in: Gruchot 70 (1929), S. 596–607; Schreiner, Zur Neugestaltung der Ehe, Leipzig/Erlangen 1929; Kipp, Familienrecht, in: DJZ 36 (1931), Sp. 271–275. Für die Errungenschaftsgemeinschaft: Weißler, Gedanken über ein künftiges eheliches Güterrecht, in: Die Justiz 4 (1928/29), 346–357; dagegen: Leonhard, Eine Umstürzung des Eherechts, in: DJZ 37 (1932), Sp. 1342f. 235 Lüders, Verhandlungen des Reichstags, III. Wahlperiode 1924, Bd. 394, 370. Sitzung, 28.1.1928, S. 12476. 236 BA Berlin R 3001 1386, Bl. 7 Abschrift, Bl. 8 Original.

590

Nebenengagement

rungen für das geltende Güterrecht plane. In Württemberg hatte der Landtag mehrheitlich zum Ausdruck gebracht, dass die gesetzliche Güterstandsregelung des BGBs den Bedürfnissen weiter Volkskreise nicht entspräche und eine unbillige Härte für die Ehefrau bedeute,237 und in Baden erwartete man nach der Diskussion im württembergischen Landtag in Bälde eine ähnliche Debatte.238 Im April 1925 forderte eine Regionalgruppe des BDF mit Verweis auf das Ergebnis des DJT vom Reichsjustizminister, dem Zentrumspolitiker Dr. Josef Frenken, die Änderung der BGB-Vorschriften zum ehelichen Güterrecht.239 Einen Monat später gab der Gesamtvorstand des BDF bekannt, dass auf der letzten Sitzung des Gesamtvorstandes beschlossen worden war, das Reichsjustizministerium unter Berufung auf Art. 119 WRV und unter Bezugnahme auf die Ergebnisse des DJT aufzufordern, alsbald einen Gesetzesentwurf zur Umgestaltung des Familienrechts auszuarbeiten und dem Reichstag vorzulegen.240 Das Reichsjustizministerium zögerte jedoch, zu diesem frühen Zeitpunkt der Debatte schon tätig zu werden, weil es davon ausging, dass abschließende Gesichtspunkte über die Frage, ob und in welcher Weise die Ehegatten nach der Auflösung der Ehe an der beiderseitigen Errungenschaft zu beteiligen seien, auf dem DJT und in der Wissenschaft nicht geklärt worden waren. Unter diesen Umständen hielt man das Hervortreten mit bestimmten gesetzgeberischen Vorschlägen noch für verfrüht und wollte lieber noch etwas zuwarten.241 Zwei Jahre später erst unternahm der BDF einen neuen Vorstoß und ließ den Reichsjustizminister wissen, dass in der Generalversammlung im Oktober 1927 beschlossen worden war: „Die 15. Generalversammlung des BDF tritt dafür ein, dass als gesetzlicher Güterstand Gütertrennung während der Ehe in Verbindung mit einer Beteiligung beider Ehegatten an der Errungenschaft eingeführt wird. Der BDF fordert die Reichsregierung dringend auf, einen entsprechenden Gesetzesentwurf bald vorzulegen.“242 Gleichzeitig hatte der Vorstand beschlossen, auf dieser Grundlage Vorschläge zur Reform des ehelichen Güterrechts auszuarbeiten, die man alsdann dem Ministerium un237 Justizministerium Württemberg an das RJM, 7.2.1925, BA Berlin R 3001 1386, Bl. 22. 238 Justizministerium Baden an das RJM, 10.2.1925, BA Berlin R 3001 1386, Bl. 21. 239 BDF Wilhelmshaven-Küstringen, 20.4.1925, an das RJM, BA Berlin R 3001 1386, Bl. 10. 240 BDF, 23.5.1925, an RJM, BA Berlin R 3001 1386, S. 20; Protokoll der Gesamtvorstandssitzung am 7./8.2.1925 in Breslau, Tagespunkt Nr. 4, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 3111. 241 RJM an Badisches Justizministerium, Württembergisches Justizministerium, Walther Schücking und den BDF, 29.6.1925, BA Berlin R 3001 1386, Bl. 24f. 242 Nachrichtenblatt des Bundes, 10 (1927), S. 84.

Ehegüterrechtsforderungen

591

terbreiten wollte.243 Anfang 1928 ersuchte auch das Sächsische Justizministerium im Namen des Landtags die Reichsregierung, eine Reform des ehelichen Güterrechts in die Wege zu leiten.244 Der BDF informierte in Folge in dem Nachrichtenblatt „Die Frau“ über die Vorgänge im Parlament hinsichtlich der Reformvorschläge zum Eherecht.245 Wie Werner Schubert beschrieben hat,246 nahm das Reichsjustizministerium unter der Ägide von Oskar Hergt (DNVP) schließlich das Ergebnis des DJT sowie die sich daran anschließende Diskussion zum Anlass, am 2. Juli 1928 an die Landesjustizverwaltungen einen Fragebogen zu schicken, um diese nach ihrer Meinung zu eventuellen Änderungen hinsichtlich einer Reform des Ehegüterrechts zu befragen. Der Fragebogen bestand aus 20 detaillierten Fragestellungen, von denen sich die ersten 14 alleine mit Ehegüterrecht und die letzten sechs erst mit den Wirkungen der Ehe im Allgemeinen beschäftigten.247 Preußen und Bayern sprachen sich für die Vorschläge des DJT aus, nachdem ersteres seine Oberlandesgerichte248 und letzteres seine Gerichte gehört hatte.249 Preußen befand, dass infolge des fortschreitenden Wandels der Anschauungen über das Verhältnis der Geschlechter eine Änderung des Güterrechts notwendig sei,250 unabhängig davon, ob es sich bisher bewährt habe oder mit Art. 119 WRV vereinbar sei, wenn auch von einer rechtlichen Notwendigkeit nicht gesprochen werden könne.251 Ausgangspunkt sollte die vom DJT vorgeschlagene Gütertrennung mit einem Ausgleich des Zugewinns auf schuldrechtlicher Grundlage sein.252 So lasse sich der Vorzug der Gütertrennung mit einer Errungenschaftsgemeinschaft kombinieren. Beide Eheleute seien als eigenständige Rechtspersönlichkeiten anzuerkennen, hätten doch beide durch ihr Zusammenwirken in der ehelichen Lebensgemeinschaft auch zu dem von ihnen erzielten Zugewinn beigetragen. Auch habe die Zuerken243 BDF, 24.11.1927, an das RJM, BA Berlin R 3001 1386, Bl. 75. 244 Sächsisches Justizministerium, 16.1.1928, an das RJM, BA Berlin R 3001 1397, Bl. 29. 245 Die Frau 34 (1926/27), S. 252; ebd., S. 444f.; ebd., S. 697; Die Frau 35 (1927/28) S. 251, ebd., S. 440; Die Frau 36 (1928/29), S. 443; ebd., S. 503; ebd., S. 563; ebd., S. 568; Die Frau 37 (1929/30), S. 180. 246 Schubert, Die Projekte der Weimarer Republik, S. 92–97. 247 Zum Fragebogen siehe Schubert, ebd., S. 93f. 248 GStA I HA Rep. 84 a Nr. 415. 249 Preußen, 14.5.1929 (Bl. 104–116), Bayern, 26.7.1929 (Bl. 118–135), BA Berlin R 3001 1386. 250 BA Berlin R 3001 1386, Bl. 105. 251 BA Berlin R 3001 1386, Bl. 105 RS. 252 BA Berlin R 3001 1386, Bl. 105–109.

592

Nebenengagement

nung des Zugewinns nicht mit der Schuldfrage bei Auflösung der Ehe zu tun, sondern habe lediglich Auswirkungen auf den Unterhaltsanspruch:253 „Der Zugewinst soll nicht in der Weise ermittelt werden, dass die beiden Vermögen der Ehegatten miteinander vereinigt und dann eine Realteilung zur Hälfte stattfindet, sondern es soll nur jedes der beiden Vermögen rechnerisch veranschlagt, der Gewinn in der Ehe rechnerisch ermittelt, die rechnerisch ermittelten Gewinnbeiträge zusammengestellt und geteilt dem Ehegatten, dem hiernach ein Überschuss zufällt, eine Geldforderung gegen den anderen gewährt werden.“254 Mit diesen Worten fasste das Reichsjustizministerium die Ergebnisse der Umfrage zusammen. Bayern wich kaum von Preußens Votum ab, wie das Reichsjustizministerium lakonisch feststellte: „…bemerkenswert ist, dass die Stellungnahmen Preußens und Bayerns nicht nur sachlich, sondern vielfach auch wörtlich übereinstimmen.“255 Auch Braunschweig, Anhalt, Bremen, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Lippe, Schaumburg-Lippe und Hessen schlossen sich – in Einzelheiten freilich abweichend – grundsätzlich dem Vorschlag von Kipp und Munk an. Baden und Württemberg schlugen dagegen die Errungenschaftsgemeinschaft mit einer gegenüber dem im BGB geltenden Recht freieren Stellung der Frau als gesetzlichen Güterstand vor. Hamburg war für die Einführung einer Gütertrennung, allerdings nicht als neuen gesetzlichen Güterstand. Bei Scheidung der Ehe sollte im Falle, dass ein „Zugewinnst“ durch gemeinschaftliches Walten erzielt wurde, die Verteilung nach billigem Ermessen erfolgen; im Todesfall sei der überlebende Teil erbrechtlich günstiger zu stellen als bisher.256 Oldenburg und Thüringen wollten im Hinblick auf des Volkes Stimme und die bestehende Notlage ganz von einer Reform des Güterrechts absehen, da Art. 119 WRV keinen Anlass gebe, das bestehende gesetzliche Güterrecht zu ändern, da „nicht beide Gatten unbedingt in allem gleiche Rechte in der Ehe haben müssten, dass jede Vorherrschaft

253 BA Berlin R 3001 1386, Bl. 112 RS. 254 Unrat. Aufzeichnung über die Änderungsbedürftigkeit des ehelichen Güterrechts, BA Berlin R 3001 1387, Bl. 58f. 255 Ebd., Bl. 59. 256 Braunschweig, 2.10.1930 (Bl. 243–250); Dessau, 25.1.1929 (Bl. 251–252); Bremen, 30.4.1929 (Bl. 253–256); Schwerin, 24.4.1931 (Bl. 236–239); Neustrelitz, 29.10.1930 (Bl. 265–269); Detmold, 10.8.1928 (Bl. 257–263); Bückeburg, 16.8.1928 (Bl. 270); Darmstadt, 14.8.1929 (Bl. 186–204); Karlsruhe, 12.12.1928 (Bl. 180–182); Stuttgart, 17.1.1929 (Bl. 172–179 (174)); Hamburg, 23.9.1929, (Bl. 205–234 (214)); alle in BA Berlin R 3001 1386.

Ehegüterrechtsforderungen

593

des Mannes beseitigt werden müsste.“257 Sachsen – nachdem es einige sächsische Gerichte und Vertretungen von Landwirtschaft, Industrie, Handel sowie Gewerbe gehört hatte – wollte ebenso alles beim Alten belassen, hilfsweise optierte es jedoch für das Kipp’sche und Munk’sche Modell.258 Im Todesfall sollte der Zugewinnausgleich durch eine Erhöhung des gesetzlichen Erbteils umgesetzt werden. Das Reichsjustizministerium fasste die Umfrage in einem langen Dokument zusammen, ohne daraus jedoch konkrete Schlüsse für einen Gesetzesentwurf zu ziehen.259 Einige Interessenverbände wie der Deutsche Landwirtschaftsrat oder der BDF erhielten Kenntnis von dem Fragebogen und baten nicht nur um Übersendung, sondern auch um Anhörung in dieser Angelegenheit. Der Reichsjustizminister ließ sie wissen, dass der Fragebogen nicht dazu bestimmt sei, Grundlage der öffentlichen Erörterung zu sein, sondern nur den Zweck verfolge, die Auffassung der Landesregierungen kennenzulernen.260 Auf einem Presseempfang am 11. Oktober 1928 sprach der Reichsjustizminister über das eheliche Güterrecht und auch die Öffentlichkeit diskutierte diese Frage weiter.261 Am 29. November 1928 stellte Marie-Elisabeth Lüders gemeinsam mit Dr. Haas und Genossen im Reichstag den Antrag, der Reichstag möge beschließen, die Reichsregierung zu ersuchen, einen Entwurf zur Reform des Familienrechtes vorzulegen, der der veränderten staatsbürgerlichen und wirtschaftlichen Stellung der Frau entspreche.262 In den beiden folgenden Tagen wurde der Antrag im Reichstag diskutiert. Im Wesentlichen ging es um Vorschriften zur Ehescheidung und zum nichtehelichen Kind, aber die Sozialdemokratin Antonie Pfülf diskutierte in diesem Rahmen auch den Standpunkt ihrer Partei zum ehelichen Güterrecht und forderte das Reichsjustizministerium auf, dem Reichstag alsbald einen Gesetzesentwurf vorzulegen. Erneut wurde deutlich, dass die SPD die Bestimmungen des BGBs schärfstens ver257 Oldenburg, 20.11.1930 (Bl. 240–242); Weimar, 29.4.1929 (Bl. 183–185, Zitat 184), BA Berlin R 3001 1386. 258 BA Berlin R 3001 1386, Bl. 136–171, Dresden, 4.6.1930. 259 BA Berlin R 3001 1386, Zusammenstellung der auf das Schreiben vom 2. Juli 1928 abgegebenen Äußerungen der Länderjustizverwaltungen über die Frage der Neuordnung des gesetzlichen Güterstandes, undatiert, Bl. 271–353. 260 Vgl. dazu BA Berlin R 3001 1386, Bl. 356f. 261 Drewes, Bräutlicher Ehevertrag, in: Lokal-Anzeiger, 21.10.1928, o.S.; Bernhard, Vom ehelichen Güterrecht, in: Der Deutsche, 25.5.1929, o.S.; Ichenhäuser, Reform des ehelichen Güterrechts, in: Kölnische Zeitung, 1.12.1929, o.S.; Deutsche, Erst Ehegüterrecht, dann Ehescheidungsrecht, in: Dresdner Neue Nachrichten, 6.5.1930, o.S. 262 Antrag Dr. Lüders, Dr. Haas und Genossen, Nr. 550, Reichstag IV. Wahlperiode, 29.11.1928, BA Berlin R 3001 1386.

594

Nebenengagement

urteilte, weil diejenigen, die Ehen betrafen, von allen BGB-Bestimmungen das größte Hindernis im geltenden Recht gegen jede Veränderung darstellten. Alle Ehewirkungen entsprängen laut SPD diesen Vorschriften und müssten deswegen einer gründlichen Reformierung unterliegen.263 Zwei Jahre später, im Mai 1930, stellte Marie-Elisabeth Lüders, dieses Mal mit den Abgeordneten Dingelden, Dr. Cremer und anderen, im Reichshaushaltsausschuss einen zweiten fast gleich lautenden Antrag dahingehend, den Reichstag zu ersuchen, einen dem Art. 119 WRV entsprechenden Familienrechtsentwurf vorzulegen.264 Der Reichstag beschäftigte sich in der nächsten Sitzung in der darauffolgenden Woche mit dem Antrag. Der ehemalige Reichsjustizminister Hergt war Berichterstatter. Seine Einlassung sagt viel darüber aus, wie zermürbend die Diskussion im Reichstag und dessen Ausschüssen inzwischen geworden war: „Ich bitte die verehrten Kolleginnen des Hohen Hauses um Entschuldigung, wenn ich mich mit diesen Fragen hier nicht näher beschäftige, aus dem einfachen Grunde, weil nämlich die Entschließung des Ausschusses auf diesem Gebiet, die Ihnen unterbreitet worden ist, alles besagen, was überhaupt zu sagen ist. [...] Das sind Fragen, die hier schon so oft besprochen worden sind, dass jeder wissen wird, worum es sich handelt. Namentlich auch die Frage der Reformbedürftigkeit des ehelichen Güterrechts und seine Anpassung an die moderne Entwicklung und Auffassung ist hier so oft durchgesprochen worden, dass ich mich hier als Berichterstatter darauf beschränken kann, namens des Ausschusses diese beiden Entschließungen zur Annahme zu empfehlen.“265 Marie-Elisabeth Lüders wollte tags darauf im Reichstag wissen, was aus der die Reform des Ehegüterrechts betreffenden Umfrage geworden sei, die das Reichsjustizministerium zwei Jahre zuvor an die Länder geschickt hatte. Zwei Jahre seien schließlich eine recht lange Zeit für Erwägungen.266 Der Reichsjustizminister, inzwischen hatte ein Wechsel zu Johann Viktor Bredt stattgefunden, verwies darauf, dass noch immer nicht alle Länder auf die Umfrage geantwortet hätten. Es würden noch die Antworten aus Sachsen und Mecklenburg fehlen, auf deren Ansichten man im Ministerium angeblich besonderen Wert lege, weil Sachsen ein überwiegend industri263 Pfülf, Verhandlungen des Reichstags, IV. Wahlperiode 1928, Bd. 423, 22. Sitzung, 30.11.1928, S. 566f. 264 Antrag Nr. 607, Dr. Lüders, Dingelden, Dr. Cremer u.a., Reichshaushaltsausschuss, 10.5.1930, BA Berlin R 3001 1386, Bl. 404. 265 Reichstagsdrucksachen, Berichterstatter Hergt, Reichstag 165. Sitzung, 16.5.1930, S. 5110; BA Berlin R 3001 1386, Bl. 405. 266 Reichstagsdrucksachen, Dr. Lüders, Reichstag 166. Sitzung vom 17.5.1930, S. 5147; BA Berlin R 3001 1386, Bl. 406. Vgl. auch Lüders, Schutz der Ehe durch Reform des Eherechts, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 197–203.

Ehegüterrechtsforderungen

595

elles und Mecklenburg ein überwiegend agrarisches Land sei. Darüber hinaus wolle man noch die Ergebnisse des Lübecker Juristentages abwarten, bevor man sich zu weiteren Maßnahmen oder Vorlagen entschließe.267 Noch bevor der DJT am 9. September 1931 in Lübeck begann, hatte der Reichshaushaltsausschuss im Januar auf Antrag Dr. Torglers, Dr. Löwenthals und Genossen268 im Rahmen der Erstellung des Reichshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1931 beschlossen, den Reichstag erneut zu ersuchen, die Regierung zu einer Änderung der Bestimmungen des BGBs über eheliches Güterrecht im Sinne der völligen Gleichstellung der Ehefrau zu bewegen.269 Darüber hinaus forderten im Februar die weiblichen Mitglieder der Kommunistischen Partei den Reichstag auf, die Reichsregierung endlich zur Vorlegung eines Gesetzesentwurfs zur Änderung der Bestimmungen des BGBs über das eheliche Güterrecht im Sinne der völligen Gleichstellung der Frau zu ersuchen.270 5.  Die Güterrechtsvorschläge des BDF

Der BDF diskutierte auf seiner 15. Generalversammlung Ende Oktober 1927 mit dem Thema „Die Frau und das Recht – Die Frau und die Politik“ auch das Eherecht. Margarete Berent eröffnete die Diskussion mit einem Vortrag über „Das eheliche Güterrecht“, Marie Munk folgte mit einem Referat über „Die Ehescheidungsprobleme“. Der sich anschließenden Debatte folgte der oben bereits dem Reichsjustizminister verkündete Beschluss, eine Kommission zur Ausarbeitung von Reformvorschlägen zum Güterrecht einzusetzen. Unmittelbar im Anschluss an die Generalversammlung wurde das Vorhaben in die Tat umgesetzt. Unter der Leitung von Marie-Elisabeth Lüders und Margarete Berent wurde eine Kommission eingesetzt, die von allen Kommissionen des BDF im Jahr 1927/28 am hochgradigsten mit juristischem Sachverstand besetzt war.271 Neben Margarete Berent waren die Regierungsrätin Anna Mayer sowie die Rechtsanwältinnen Marie Munk, Maria Otto und Emmy RebsteinMetzger Mitglieder der Kommission, zudem die beiden juristischen Spezialistinnen der bürgerlichen Frauenbewegung, Camilla Jellinek und Marianne 267 Reichstagsdrucksache, ebd., S. 5156; BA Berlin R 3011 1386, Bl. 407. 268 Antrag No. 83 IV 6, 20.1.1931, Reichshaushaltsauschuss Dr. Torgler, Dr. Löwenthal und Genossen, BA Berlin R 3001 1386, Bl. 409. 269 Mündlicher Bericht des 5. Haushaltsausschusses, 22.1.1931, Nr. 680, BA Berlin R 3001 1386, Bl. 410. 270 Verhandlungen des Reichstags, V. Wahlperiode 1930, Bd. 450, Drucksache Nr. 774, Änderungsantrag, 13.2.1931. 271 Vgl. Jahrbuch des BDF 1927-28, Güterrechtskommission, S.11.

596

Nebenengagement

Weber, zusätzlich Frau Erbe-Lück, die Gräfin Keyserlingk, Dr. Isa Koch und Frau von der Malsburg. Die Kommission kam nie dazu, ihre Arbeit im Sinne einer Gesetzesvorlage zu vollenden. Aus einem internen Abschlussbericht des Ausschusses wird deutlich, dass die politischen und vor allem die parlamentarischen Verhältnisse die beabsichtigten Arbeiten des Ehegüterrechtsausschusses so stark behindert hatten, dass tatsächliche Fortschritte gesetzgeberischer Art nicht erzielt werden konnten.272 Dies unterscheidet die Arbeit des BDF nicht von der Entwurfstätigkeit im Reichsjustizministerium, die ebenfalls durch die politisch sich überschlagenden Ereignisse an der Tätigkeit gehindert wurde.273 Um jedoch einen gewissen Abschluss der Stellungnahme des Bundes, die in den Grundzügen bereits festgelegt war, zu gewährleisten, und um die gesetzgeberischen Änderungen auch in der öffentlichen Meinung weiter vorbereiten zu können, fasste der Ausschuss die bisherigen Vorschläge systematisch zusammen.274 Im Wesentlichen folgte die Kommission dabei der Reihenfolge des Fragebogens des Reichsjustizministeriums, den das Ministerium dem BDF zuvor nicht hatte zur Verfügung stellen wollen. Diesen wollte die Kommission unter anderem mit ihrem Entwurf beantworten.275 Neben interessanten Vorschlägen zur Änderung des ehelichen Vermögensrechts bezüglich der Wirkungen der Ehe im Allgemeinen stellte die Kommission fest, dass der Güterstand der Verwaltung und Nutznießung der allgemeinen Stellung der Frau nicht mehr entspreche. Er habe vielfach zu Härten und Schwierigkeiten geführt und die Frauen in vielen Fällen sehr gefährdet. Für eine Neuregelung war man der Ansicht, dass keiner der anderen im BGB geregelten Güterstände als gesetzlicher Güterstand übernommen werden könne, so dass eine einheitliche Neuregelung notwendig werde. Man forderte den bereits von Munk und Berent in den Denkschriften und vom DJT in Heidelberg bestätigten neuen gesetzlichen Güterstand, bei dem „während der Ehe Gütertrennung gelte und nach Auflösung der Ehe das während der Ehe erworbene, die Errungenschaft, der Zugewinnst, unter den Ehegatten zu gleichen Teilen geteilt wird.“ Dadurch sollte dem Gedanken der Selbständigkeit der Ehegatten wie ihrer Verbundenheit Rechnung getragen werden. Als grundlegende Idee für die „Zugewinnstgemeinschaft“ sei davon auszugehen, dass der ökonomische Erfolg, der während der Ehe erzielt werde, beiden Ehegatten zugute kommen solle. In den meisten Fällen, so die Kommission, beruhe 272 Vgl. auch Bericht des Ausschusses für das eheliche Güterrecht von Marie-Elisabeth Lüders und Margarete Berent, in: NB 12 (1932), S. 88–91. 273 Vgl. dazu Kap. D, II, 7, S. 607–612. 274 Bericht des Ausschusses für das eheliche Güterrecht, LA Berlin B Rep. 235-01 Fiche 2126. 275 Ebd., 29/146, S. 1–5.

Ehegüterrechtsforderungen

597

dieser Erfolg auf der Arbeit beider Ehegatten, wobei die Arbeit der Frau im Hause gleichwertig zu der außerhäuslichen des Ehemannes zu verstehen sei. Gleiches gelte, wenn der Mann im Hause helfe oder die Frau außerhäuslich ebenfalls erwerbstätig werde. Diese Beteiligung müsse aber nicht notwendigerweise eine Beteiligung an Vermögensteilen, die von Dritten herstammten, wie Erbschaften, Aussteuer und Schenkungen, erfordern. Es könne dem Dritten bei der Zuwendung überlassen bleiben, zu bestimmen, wie die Zuwendung zu berücksichtigen sei. Um diesen Gedanken durchführen zu können, hielt die Kommission es für nötig, eine Erweiterung des gesetzlichen Erbrechts der Ehegatten einzuführen, welche aber gleichzeitig wiederum eingeschränkt werden müsse, weil durch letztwillige Verfügungen Änderungen zu Ungunsten des überlebenden Ehegatten erfolgen könnten. Eine Ermessensentscheidung über die Errungenschaft im Falle jeder einzelnen Scheidung, wie sie z.B. von Hamburg vorgeschlagen worden war, lehnte man ab. Es müsse eine gesetzliche Regelung bestehen, die der Mehrzahl der Fälle gerecht werde. Wer abweichende Vereinbarungen wolle, könne dem z.B. durch den Abschluss eines Ehevertrags gerecht werden. Vermögenswerte, die sich als Einkünfte aus dem Sondergut jedes Ehegatten darstellten, müssten als „Zugewinnst“ gelten. Die Vorschläge der Kommission nahmen auch im Detail Stellung zur Frage, welche Gegenstände auf den „Zugewinnst“ anzurechnen seien (§§1366, 1368, 1370 BGB), die hier nicht in aller Breite dargelegt werden sollen. Der „Zugewinnst“ sollte während der Ehe nicht gemeinschaftliches Vermögen der Ehegatten sein, jeder bleibe Eigentümer und Verwalter seines eigenen Vermögens. Gebe es gemeinschaftliches Vermögen, regelten sich Rechte und Pflichten der Ehegatten nicht nach den Bestimmungen des BGBs, sondern nach denen der Gemeinschaft; eine eigentliche Teilungsmasse bestehe deshalb während der Ehe in diesem Falle nicht. Folglich hafte jeder Ehegatte seinen Gläubigern gegenüber mit seinem Vermögen. Der Anspruch des Ehegatten auf seinen „Zugewinnstanteil“ könne weder abgetreten noch gepfändet werden. Bei der Berechnung des „Zugewinnsts“ schlug die Kommission die Regelung vor, die auch der heutigen gesetzlichen Regelung zugrundeliegt. Geteilt werden sollte nur der Reingewinn abzüglich der gesamten Schulden, so dass der ökonomische Effekt, der während der Ehe erzielt worden war, beiden Eheleuten zugute kommen konnte. Bei der Berechnung sollte der Stand des Vermögens beider Ehegatten bei Beginn der Ehe mit den Vermögenswerten bei Auflösung der Ehe, die nicht als Errungenschaft anzusehen waren, festgestellt werden. Die Differenz zwischen dem Anfangs- und dem Endvermögen sollte den Zugewinn ergeben. Das Forderungsrecht des berechtigten Ehegatten sollte auf Zahlung einer Geldsumme gehen. Eine gesetzliche Stundung

598

Nebenengagement

wäre im Todesfall eines Ehegatten in Betracht zu ziehen, bei Scheidung nicht. Die Quote sollte gesetzlich mit ½ anzugeben sein, aber in einem Ehevertrag abweichend geregelt werden können. In keinem Fall jedoch sollte die außerhäuslich erwerbstätige Ehefrau gesetzlich schlechter gestellt werden können. Interessanterweise sah die Kommission – anders als die meisten Landesjustizverwaltungen – die Möglichkeit vor, dass im Falle der Alleinschulderklärung der andere Ehegatte zwar zur Herausgabe des Zugewinns gezwungen sei, dieser Herausgabeanspruch aber bis zu seinem Tode gestundet werden könne. Dies konnte im Einzelfall darauf herauslaufen, dass die alleinschuldig geschiedene Ehefrau im Falle eines früheren Todes des Ehemannes nicht in den Genuss ihres Zugewinns kommen konnte. Bei tatsächlichem Getrenntleben der Eheleute sollte die „Zugewinnstgemeinschaft“ enden und jeder Ehegatte sollte verlangen können, dass die beiderseitigen Vermögen zum Zwecke der Feststellung des „Zugewinnsts“ aufgenommen werden. Die Auszahlung des Betrages sollte bei Lösung der Ehe fällig sein, der Forderungsberechtigte sollte jedoch Sicherstellung verlangen können. Die Kommission plädierte für eine Vermutung für Errungenschaft. Das bei Lösung der Ehe einem Ehegatten gehörende Vermögen gelte als Errungenschaft, diese Vermutung sollte jedoch widerlegt werden können. Für die Kommission war im Wesentlichen die Frage der Zulässigkeit von Eheverträgen streitig gewesen. Am Ende schlug sie eine Kompromisslösung vor, nach der in gewissem Umfang Eheverträge möglich sein sollten, die Wirkungen von Eheverträgen und Gütergemeinschaft jedoch sehr abgeschwächt werden sollten. Über diesen Vorschlag herrschte in der Kommission zuletzt im Wesentlichen Übereinstimmung. Die Ehegüterrechtskommission des BDF folgte damit recht genau den Vorschlägen von Berent und Munk aus dem Jahre 1921. 6.  Emmy Rebstein-Metzger und der 36. Deutsche Juristentag in Lübeck

Vor dem 36. DJT in Lübeck, einem anderen Höhepunkt für die Arbeit der Weimarer Juristinnen innerhalb der deutschen Frauenbewegung, hatte unterdessen der 35. DJT 1928 in Salzburg stattgefunden. Wieder hatte es eine Abteilung gegeben, die sich mit dem Eherecht unter dem Thema beschäftigte: „Empfiehlt sich eine grundsätzliche Änderung der Behandlung von Ehestreitsachen nach Zuständigkeit und Verfahren?“276 Erneut waren drei Juristinnen an der Diskussion beteiligt; es handelte sich um die bereits bekannten Rechtsanwältinnen Marie Munk und Margarete Berent, aber auch die Münchner 276 Sachtleben, Gesamtregister der Verhandlungen des deutschen Juristentags, S. 411.

Ehegüterrechtsforderungen

599

Anwältin Anna Selo sowie – wie immer – Marie-Elisabeth Lüders.277 Dies sei erwähnt, weil die Aufforderung an Juristinnen zur Teilnahme am DJT zeigt, wie akzeptiert jene bereits in der juristischen Profession waren, zumindest was Kompetenz in Familien- und Eherecht betraf. Weiter ausgeführt seien die Ergebnisse von Salzburg allerdings nicht, weil das Ehegüterrecht nicht weiter zur Debatte gestanden hatte. Für den Lübecker Juristentag im September 1931 hatte Emmy RebsteinMetzger als erste Frau eines der die Diskussion vorbereitenden Gutachten verfasst.278 Das Thema der Sektion war weiter gefasst als zuvor in Heidelberg: „Inwieweit bedürfen die familienrechtlichen Vorschriften des BGBs mit Rücksicht auf den die Gleichberechtigung der Geschlechter aussprechenden Art. 119 Abs. 1 S. 2 der WRV eine Änderung?“279 Referent war neben Emmy Rebstein-Metzger der Zivilrechtler Ernst Dronke. Marianne Weber fungierte als Ko-Referentin und Berichterstatterin, Camilla Jellinek, Margarete Berent und Marie Munk als Debattierende.280 Erneut eine hochgradig mit Spezialistinnen der Frauenbewegung besetzte Abteilung. Dass Art. 119 WRV auch das Ehegüterrecht umfasste, war unbestritten. Die Verhandlung zeigte jedoch, dass das Thema zu weit gefasst war. Trotz ausgezeichneter Vorbereitung konnte der DJT in dieser Abteilung zu keinen konkreten Gesetzgebungsvorschlägen gelangen; zu unterschiedlich waren bei aller Einigkeit hinsichtlich der grundsätzlichen Notwendigkeit einer Änderung des Familienrechts noch immer die verschiedenen Ansichten in den Einzelheiten. Rebstein-Metzger forderte, den wichtigsten Teil des Eherechts und der elterlichen Gewalt des BGBs auf Grund des neu ergangenen Art. 119 Abs. 1 S. 2 WRV umzugestalten.281 Hinsichtlich des Ehegüterrechts diskutierte sie die verschiedenen Güterstände und forderte schließlich die Gütertrennung mit Zugewinnvereinbarung unter Verweis auf die beiden Möglichkeiten, die 277 Vgl. zu den einzelnen Redebeiträgen Verhandlungen des DJT (Munk, 35/II-153; Berent, 35/II-178; Selo, 35/II-188). Margarete Berent nahm als Diskutierende auch an der Debatte um die Frage, ob es sich empfehle, das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz von 1913 in seinen grundsätzlichen Bestimmungen zu ändern, teil (Sachtleben, ebd., S. 423). 278 Zu zeitgenössischen Berichten zum DJT siehe: GStA I HA Rep. 84 a Nr. 990, Fiche 291. 279 Sachtleben, Gesamtregister der Verhandlungen des deutschen Juristentags, S. 420. 280 Zu Munk und Berent vgl. Verhandlungen des DJT 36/II-112 sowie 36/II-127. Vgl. auch Redebeitrag Berent, Verhandlungen des DJT 36/II-367, 387. 281 Rebstein-Metzger: ebd., 36/I-540, 569: „Mir scheint die Schaffung eines neuen gesetzlichen Güterstandes, der Gütertrennung während bestehender Ehe mit Errungenschaftsbeteiligung nach Auflösung der Ehe verbindet, als die vollkommenere Lösung.“

600

Nebenengagement

auf dem Heidelberger Juristentag von Munk und Kipp einerseits und Wieruszowski andererseits diskutiert worden waren. Allerdings dürfe nicht einfach einer der vertraglichen Güterstände der Gütertrennung, wie sie das BGB bereits kannte, übernommen werden. Diese trügen zwar immerhin der Tatsache Rechnung, dass der Zugewinn innerhalb einer Ehe auch durch die Tätigkeit der Frau überhaupt erst möglich werde, indem die eheliche Errungenschaft im Auseinandersetzungsfalle hälftig unter die Ehegatten falle, aber die vermögensrechtliche Selbständigkeit der Ehefrau sei noch schwächer als im Falle der Nutznießung und des gesetzlichen Güterstandes der Verwaltung durch den Ehemann.282 Umgekehrt wahre der Güterstand der Gütertrennung des BGBs die vermögensrechtliche Selbständigkeit der Ehefrau, aber am Zugewinn durch die Arbeit des Ehemanns sei diese unbeteiligt. Rebstein-Metzger sah zwei mögliche Lösungen für das rechtliche Problem. Entweder „Schaffung eines neuen gesetzlichen Güterstandes der Gütertrennung während der Ehe in Verbindung mit Errungenschaftsbeteiligung nach Auflösung der Ehe oder Ersetzung des Güterstandes der ehemännlichen Verwaltung und Nutznießung durch die Gütertrennung des BGBs mit Sondervorschriften für die Beteiligung an der ehelichen Errungenschaft nach Scheidung der Ehe und unter gleichzeitiger Erhöhung des gesetzlichen Ehegattenerbrechts.“283 Im Folgenden ging Rebstein-Metzger ins Detail und erläuterte die Natur des gesetzlichen Güterstandes genauer. Während der Ehe sei der gesetzliche Güterstand eine reine Gütertrennung, der verwaltende Ehemann erhalte bei der nicht erwerbstätigen Ehefrau die Reineinkünfte zur Bestreitung des ehelichen Aufwands; jeder Gatte hafte infolge der konsequenten Durchführung der Vermögenstrennung für seine Verbindlichkeiten allein, außer für Haushaltsschulden, für die beide Ehegatten im Rahmen des neu zu formulierenden §1357 BGB als Gesamtschuldner haften sollten.284 Der Grundgedanke der Errungenschaft sei der, dass beide Ehegatten als Ausgleich für die geleistete Arbeit ohne Rücksicht auf die Art des Beitrags am ehelichen Gewinn hälftig zu beteiligen seien. „Damit ist die Gleichbewertung der Arbeit im Haus mit außerhäuslicher Erwerbsarbeit gesichert. In den meisten Fällen wird diese gesetzliche Regelung der Teilung das richtige treffen“, so Rebstein-Metzger.285 Sie wollte die Zugewinnfrage aber immerhin insofern von der Schuldfrage bei Auflösung der Ehe abhängig machen, als der Alleinschuldige vom Zugewinn ausgeschlossen werden sollte. Das Prozessgericht sollte nach Billig282 Rebstein-Metzger, Verhandlungen des DJT 36/I 568f. 283 Rebstein-Metzger, Verhandlungen des DJT 36/I 568f. 284 Rebstein-Metzger, Verhandlungen des DJT 36/I 570. 285 Rebstein-Metzger, Verhandlungen des DJT 36/I 571.

Ehegüterrechtsforderungen

601

keit unter Berücksichtigung aller Umstände des Falls darüber entscheiden, ob und in welcher Höhe, abweichend von der Regel des hälftigen Zugewinns, dem schuldigen Teil ein Anteil am Zugewinn des Schuldlosen zustehen solle. Daneben regte sie an, eine vertragliche Änderung der grundsätzlich hälftigen Verteilung des Ehegewinns zu ermöglichen, was sie zur Wahrung einer gerechten Beteiligung der Ehefrau ebenfalls für genügend hielt. Bestimmte Zugewinne wie Erbschaften könnten als Sondervermögen eines Partners erklärt oder per Vertrag einem der Ehepartner zugeschrieben werden. Der zweite Gutachter, der Frankfurter OLG-Präsident Ernst Dronke, war sich mit Rebstein-Metzger grundsätzlich einig. Zwar war er der Ansicht, dass vom Standpunkt des Art. 119 WRV die allgemeine Gütergemeinschaft eher als gesetzlicher Güterstand in Betracht komme als die Gütertrennung mit einer Beteiligung an der Errungenschaft, setzte sich aber letztlich für die Lösung des Deutschen Juristentages in Heidelberg ein, weil er der sozialen Realität mehr entspreche. Einig wurden sich die beiden Gutachter in den Einzelfragen allerdings nicht. Zu Debatten führte insbesondere die Vorstellung von der „natürlichen Verteilung der Aufgaben zwischen den Ehegatten.“286 Weiter wurde teils die männliche Entscheidungsbefugnis in ehelichen Angelegenheiten befürwortet,287 teils gab es den Vorschlag, dem Ehemann eine gesetzliche Vertretungsmacht über die Frau einzuräumen, weil in der Mehrzahl der Fälle weiterhin der Mann in der Außenwelt stehe und den Hausstand sowie die Ehefrau nach außen vertrete.288 Interessanterweise erfolgte sogar der Vorschlag, dass aus der Parität der Geschlechter dann auch bei Getrenntleben oder Scheidung der Eheleute eine grundsätzliche Erwerbs- und Arbeitspflicht der Frau folge, wenn der Ehemann die Fortführung der Ehe wegen Verfehlungen der Frau verweigert hatte.289 Trotz der Uneinigkeit in Einzelheiten fanden Rebstein-Metzger, Dronke und die beiden Referenten Marianne Weber und Professor Heinrich Schultz aus München eine Abschlussformulierung, die einstimmig angenommen wurde. Sie beschränkte sich auf eine umschreibende Wiederholung des in Art. 119 WRV aufgestellten Programms und übergab die gesetzgeberische Aufgabe der Politik mit der Empfehlung einer vollständigen Umgestaltung des persönlichen Eherechts, des gesetzlichen und vertraglichen Güterrechts, der elterlichen Gewalt bei bestehenden und aufgelösten Ehen sowie des Vormundschaftsrechts. Das zukünftige Recht sollte einer neuen Deu-

286 Rebstein-Metzger, Verhandlungen des DJT 36/I 551. 287 Schultz, Verhandlungen des DJT 36/II 83f. 288 Dronke, Verhandlungen des DJT 36/I 599. 289 Schultz, Verhandlungen des DJT 36/II 88.

602

Nebenengagement

tung der Ehe im Sinne einer Lebensgemeinschaft zweier ebenbürtiger Partner Rechnung tragen.290 Obwohl der Deutsche Juristentag in Lübeck im Vergleich mit demjenigen in Heidelberg keine konkreten Ergebnisse hinsichtlich der Reform des Ehegüterrechts gebracht hatte, hatte die juristische Profession immerhin bewiesen, dass sie die Zeichen der Zeit erkannt und das Thema nicht aufgegeben hatte.291 „Wir Frauen“, so die Ko-Referentin und Berichterstatterin Marianne Weber in ihrem Referat, „dürfen mit Befriedigung und Dankbarkeit auf diese Tagung zurücksehen. Denn wir haben die Bereitwilligkeit dieses Kreises von Fachvertretern gespürt, die Selbstmündigkeit unseres Geschlechtes anzuerkennen und nunmehr auch in den Ehegesetzen zu verankern.“292 Der Deutsche Juristentag hatte allerdings die vom Reichsjustizministerium erhoffte Klarheit für das gesetzgeberische Vorhaben nicht gebracht, und so nahm das Ministerium den erwünschten Gesetzesvorschlag weiterhin nicht in Angriff. Der Reichstag fuhr fort, nach dem Stand des Gesetzgebungsprozesses zu fragen. Aus einem vorbereitenden Entwurf für eine Regierungserklärung des Reichsjustizministers, der wahrscheinlich aus dem Jahre 1931 stammt, geht hervor, welches Schicksal der Gesetzesentwurf erlitten hat. Nachdem das Ministerium 1928 an die Länder mit der Anfrage herangetreten war und diese nach zum Teil recht umfangreichen Ermittlungen zu den aufgeworfenen Fragen eingehend Stellung genommen hatten, wurde das gesammelte Material geordnet. Da die Äußerungen der Länder, so das Reichsjustizministerium etwas klagend, sowohl von der Grundauffassung wie auch in den Einzelheiten recht erheblich voneinander abwichen, dauerte es seine Zeit, bis man das Material zu übersehen können meinte. Die Bearbeitung gerade dieses Rechtsgebiets, das nicht nur rechtlich, sondern vor allem auch wirtschaftlich auf andere Rechtsverhältnisse übergreife und nach den verschiedensten Richtungen hin weitreichenden Einfluss ausübe, nähme längere Zeit in Anspruch, so das Reichsjustizministerium. Doch daneben hatte sich das Reichsjustizministerium im Laufe des vorangegangen Jahres 1930 kaum dem normalen Geschäftsgang widmen können, weil es die zahlreichen Notverordnungen vorbereiten und durchführen musste. Dadurch wurde die Ausarbeitung eines Gesetzesentwurfs 290 Vgl. auch Grimme, Die Entwicklung der Emanzipation der Frau in der Familienrechtsgeschichte, S. 117; Schubert, Die Projekte der Weimarer Republik, S. 96f. 291 Thilo Ramm geht deshalb zu Unrecht davon aus, dass die Weimarer Republik die Aufgabe einer umfassenden Familienrechtsreform nicht gesehen hat: Ramm, Erbrecht und Nationalsozialismus, S. 154. 292 Weber, Verhandlungen des DJT 36/I 810; anonym, Das Familienrecht auf dem deutschen Juristentag, in: Die Frau 39 (1931/32), S. 55f.

Ehegüterrechtsforderungen

603

verständlicherweise erheblich gestört, weil Reformarbeiten hinter den dringlichen Augenblicksarbeiten zurücktreten mussten. Das Reichsjustizministerium versicherte allerdings, dass die Arbeiten, sobald wieder etwas Ruhe eingetreten sei, wiederaufgenommen und mit aller Beschleunigung fortgeführt würden. Justizminister Kurt Joël persönlich war allerdings der Ansicht, dass eine Zeit völlig ungeordneter wirtschaftlicher und politischer Verhältnisse zum Erlass eines Gesetzes, das die Rechtsbeziehungen der Eheleute auf die Dauer von Grund auf neu regeln und die bestehenden Bestimmungen den veränderten Bedürfnissen und Anschauungen anpassen sollte, grundsätzlich wenig geeignet sei. Würde man sich dies vor Augen halten, so Joël, werde man sich die Frage stellen müssen, ob es dem Gedanken, von dem diese Reform getragen sein sollte, nicht am besten gedient sei, wenn mit ihrer Verwirklichung bis zur Wiederkehr ruhigerer und normalerer Zustände gewartet werde. Vor diesem Hintergrund sah sich das Reichsjustizministerium auf eine bestimmte oder auch nur übersehbare Zeit außerstande, der Forderung des Reichstags, baldmöglichst einen Gesetzesentwurf vorzulegen, nachzukommen.293 Zu ruhigeren Zeiten sollte es so schnell nicht mehr kommen. Trotz der Machtergreifung der Nationalsozialisten gab es im Juli 1933 noch einen letzten Nachhall um die Weimarer Debatte zur Reform des ehelichen Güterrechts. Ein Artikel in der Königsberger Allgemeinen Zeitung forderte, dass die Umsetzung der Forderung nach einer Reform des Ehegüterrechts nun wirklich an der Zeit wäre.294 Eine erneute Umfrage des Reichsjustizministeriums 1935 zur Reform des Ehegüterrechts bei den Gerichten des Reichs zeigte Erstaunliches:295 Die Gerichte waren sich im Lichte eines neuen Volksgeistes im Familienrecht fast einstimmig einig, dass das BGB mit seinen Bestimmungen der sozialen Stellung der Frau und insbesondere der neuen Stellung der Mutter nicht gerecht werde und einer Änderung bedürfe. Gefordert wurde meistens allerdings nicht eine Gütertrennung als neuer gesetzlicher Güterstand, sondern eine Errungenschaftsgemeinschaft, aber immerhin war die Notwendigkeit der finanziellen Beteiligung der Ehefrau am ehelichen Gewinn eine auch im Dritten Reich gehaltene und im neuen Ehegesetz von 1938 festgeschriebene rechtliche Position.296 293 Entwurf einer Regierungserklärung betr. eheliches Güterrecht, undatiert. Vermerk „Zu den Akten zu nehmen“, 8.2.1932, BA Berlin R 3001 1387, Bl. 55f. 294 Tital, Das eheliche Güterrecht, in: Königsberger Allgemeine Zeitung, 19.7.1933, o.S., BA Berlin R 3001 1387, Bl. 58. 295 Umfrage vom 22.7.1935 und folgende Antworten, BA Berlin R 3001 1387, Bl. 1–24. 296 Vgl. dazu mit Schwerpunkt auf die Reformforderungen der nationalsozialistischen Juristinnen, Kap. Teilnahme der Juristinnen am wissenschaftlichen Diskurs, E, III, 1, S. 736–746.

604

Nebenengagement

Ohne in diesem Rahmen eine ausführliche Darstellung leisten zu können, sei darauf hingewiesen, dass Juristinnen zu fast jeder rechtlichen Fragestellung ihrer Zeit Stellung nahmen. So zur Frage der Reform des Rechts der unehelichen Kinder,297 des Familienrechts im Allgemeinen,298 des persönlichen Eherechts,299 des Ehescheidungsrechts,300 der elterlichen Ge297 Z.B.: Eben-Servaes, Zur Erneuerung des Unehelichenrechts, in: Deutsches Recht 6 (1936) S. 478–481; Eiserhardt, Das Unehelichenrecht im Reichstag, in: SozPr 38 (1929), Sp. 219–222, 333–335; dies., Wohlfahrtsgesetzgebung, in: NB 8 (1928), S. 6; Hundinger, Das Rechtsverhältnis der Pflegkindschaft und der neue Entwurf, in: CBl.JR & Jwf 18 (1926/27), S. 205–208; Liebhold, Die Reform des Rechts des unehelichen Kindes als Problem der Rechtsangleichung mit Österreich, Diss. Heidelberg 1930; Meintzinger, Die Rechtsstellung des unehelichen Kindes nach dem Entwurf eines Gesetzes über die unehelichen Kinder, Diss. Gießen 1929; Meseritz, Der Schutz der Außerehelichen. Ein norwegisches Gesetz als Vorbild, in: Vossische Zeitung, 6.2.1918, o.S.; dies., Kinder unverheirateter Eltern. Ein norwegisches Gesetz, in: Der Gerichtsaal. Beilage zur Berliner Abendpost, 32. Jg., 21.2.1918, o.S.; Munk, Der Gesetzesentwurf über die unehelichen Kinder und die Annahme an Kindes Statt, in: DJZ 31 (1926), Sp. 1069–1074; dies., Die künftige Regelung der Rechte des unehelichen Kindes, in: Die Frau 33 (1925/26), S. 150–156; dies., Das uneheliche Kind und seine Rechte, in: Vossische Zeitung, Nr. 612, 29.12.1925, o.S.; Nieden, Erbrecht und Unterhaltsrente um Gesetzesentwurf, in: DJZ 32 (1927), S. 645–648; dies., Erwünschte und unerwünschte Änderungen des Gesetzes über die unehelichen Kinder, in: Mutter und Kind (Nov. 1926), o.S.; Schmidt, Zur Neuregelung des Unehelichenrechts, in: Ev. Jugendhilfe 4 (1928), S. 169. 298 Z.B.: Munk, Recht und Rechtsverfolgung im Familienrecht. Eine gemeinverständliche Darstellung für Unterricht und Selbststudium nebst Repetitorium, Berlin 1929, dies., Art. 119 Abs. 1 Satz 2 RV., in: DRiZ 23 (1931), Sp. 300–303; Berent, Frauen und Familienrecht, in: Vossische Zeitung, Nr. 109, 28.2.1920, o.S.; List-Ganser, Die Stellung der Frau in der österreichischen Rechtsentwicklung der letzten Jahre, in: Die Frau 43 (1935/36), S. 484-489; Beth, Das Recht der Frau, Wien 1931. 299 Mayer, Die Rechtsstellung der Ehefrau und der ehelichen Mutter. Flugschriften der Deutschen Volkspartei III 9, 1921, S. 12f., dies., Zur Reform des Ehescheidungsrechts, in: Kölnische Zeitung, Nr. 113, 14.12.1923, o.S.; Meseritz, Das Recht auf Scheidung, in: Vossische Zeitung, Nr. 597, 20.12.1921, o.S.; Munk, Die Schlüsselgewalt der Ehefrau, in: Neue Frauenkleidung und Frauenkultur, 3 (1925), S. 74–77; Rebstein-Metzger, Ehewirklichkeit und Eherecht, in: Die Frau 35 (1927/28), S. 723–727. 300 Munk, Vorschläge zur Umgestaltung des Rechts der Ehescheidung und der elterlichen Gewalt nebst Gesetzentwurf, Berlin 1923; dies., Ehescheidung und Eheläuterung, in: Vossische Zeitung, 29.6.1924, o.S.; dies, Die Reformbedürftigkeit des Ehescheidungsprozesses, in: DJZ 31 (1926), Sp. 1682–1685; dies., Mängel der Wohnungszwangswirtschaft für geschiedene Ehen, in: Die Frau 32 (1924/25), S. 372f.; dies., Zur Umgestaltung des Rechts der Ehescheidung und der elterlichen Gewalt, in: Die Frau 30 (1923/24), S. 163–166; dies., Die geschiedene Frau, in: Zeitbilder, Beilage zur Vossischen Zeitung, 6.7.1924, o.S.; dies., „Frl. Rechtsanwalt“: „Im Interesse der Reinheit der Ehe“, in: Der Tag (Nachtausgabe), 27.1.1927, o.S.; dies., Um die Zukunft der Ehescheidung, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 7.10.1928, o.S.; dies., Der Ehebruch

Ehegüterrechtsforderungen

605

walt301 im Speziellen. So auch – und nun ohne genauere Nachweise – zu Fragen des materiellen und prozessualen Strafrechts, der Wohlfahrt, der allgemeinen Gleichstellung, der Rechtsgeschichte, des Jugendstrafrechts und der Jugendwohlfahrt. Das juristische Fachblatt „Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt“, das Anfang der 1920er Jahre erstmals erschien, war eines der wenigen Fachblätter, in dem Juristinnen in großem Umfang veröffentlichten, obwohl es kein Blatt der Frauenbewegung war.302 Aber bei dem Rechtsgebiet als Scheidungsgrund, in: Zeitschrift für Sexualwissenschaft, 14 (1927) 3, S. 103–106; dies., Frauenwünsche zur Ehescheidungsreform, in: DRiZ 20 (1928), Sp. 15–18; Rebstein-Metzger, Scheidung schuldlos zerrütteter Ehen, in: DRiZ 19 (1927), Sp. 715; Beth, Neues Eherecht. Eine rechtsvergleichende Studie, Wien, Leipzig 1925; Selbert, Ehezerrüttung als Ehescheidungsgrund, Diss. Göttingen 1930. 301 Z.B.: Cohn, Gleichberechtigung der Geschlechter im künftigen Elternrecht (Reichsverfassung Artikel 119), Hamburg 1932; Munk, Zur Umgestaltung des Rechts der Ehescheidung und der elterlichen Gewalt, in: Die Frau 31 (1923/24), S. 163–166; Meseritz, Die Kinder in getrennten Ehen, in: Im Gerichtssaal. Beilage zur „Berliner Abendpost“, 31 Jg., 21.11.1917, o.S.; Munk, Familienrecht – Die elterliche Gewalt und ihre Reform, in: JW 54 (1925), S. 309–310, dies., Schutz der Kinder aus geschiedenen und zerrütteten Ehen, in: CBl.JR & Jwf 19 (1927/28), S. 181f. 302 Berent, Das Jugendrecht im Entwurf des Einführungsgesetzes zum Straf- und Strafvollzugsgesetzes, in: CBl.JR & Jwf 21 (1929/30), S. 429–434; dies., Das Jugendrecht im Entwurf des Einführungsgesetzes zum Straf- und Strafvollzugsgesetzes, in: CBl.JR & Jwf 18 (1926/27), S. 261–266; Drescher, Das verwahrloste Mädchen in Amerika. Ein Ausschnitt aus der Jugendfürsorge in Chikago, in: CBl.JR & Jwf 25 (1933/34), S. 50–53, 76–84; Eiserhardt, Das Recht der Aufenthaltsbestimmungen bei öffentlich unterstützten Minderjährigen, in: CBl.JR & Jwf 21 (1929/30), S. 215–221; dies., Fürsorgerische Bewahrung, eine Ergänzung des Fürsorgerechts, in: CBl.JR & Jwf 21 (1929/30), S. 113–119; dies., Der Anteil der behördlichen und freien Fürsorge an den Aufgaben des §4 RJWG, in: CBl.JR & Jwf 22 (1930/31), S. 254–261; dies., Internationale Beziehungen zum Schutze ausländischer Minderjähriger , in: CBl.JR & Jwf 23 (1931/32), S.  157–161; Hundinger, Das Rechtsverhältnis der Pflegkindschaften und der neue Entwurf, in: CBl.JR & Jwf 18 (1926/27), S. 205–208; Mayer, Die Übertragbarkeit der Aufgaben des Jugendamts, in: CBl.JR & Jwf 23 (1931/32), S. 269–272; Munk, Verfahren bei der Anordnung der Fürsorgeerziehung durch das Jugendgericht, in: CBl.JR & Jwf 15-16 (1923–25), S. 238; dies., Schutz der Kinder aus geschiedenen und zerrütteten Ehen, in: CBl.JR & Jwf 19 (1927/28), S. 181f.; dies., Mängel gerichtlicher Zuständigkeitsbefugnisse im Kinderrecht, in: CBl.JR & Jwf 23 (1931/32), S. 370–373; Ohland, Statistik über die Durchführung der Fürsorgeerziehung in Deutschland nach dem Stand vom 31. März 1931, in: CBl.JR & Jwf 24 (1932/33), S. 197–202, 248–253; dies., Statistik über die Durchführung der Fürsorgeerziehung in Deutschland nach dem Stand vom 31. März 1932, in: CBl.JR & Jwf 25 (1933/34), S. 354–365; Petersen, Sind die Jugendamtssachen kraft Reichsrecht Selbstverwaltungsangelegenheiten?, in: CBl.JR & Jwf 22 (1930/31), S.  254– 261; Schmidt, Das Blutprobeverfahren im Vaterschaftstest, in: CBl.JR & Jwf 19

606

Nebenengagement

handelt es sich um eines, zu dem Frauen nach Ansicht beider Geschlechter geeignet waren. Anzunehmen ist, dass sich die Juristinnen ähnlich progressiv zu den Reformforderungen in diesen Rechtsgebieten verhielten wie im Ehegüterrecht, was aber weiterhin ein Forschungsdesiderat darstellt.303 Angedeutet sei dies lediglich für die Debatte um das Nichtehelichenrecht. Als das Reichsjustizministerium im Oktober 1920 im Rahmen der Ausarbeitung eines Gesetzes zur Gleichstellung der nichtehelichen Kinder zu einer Sitzung einlud, wandte es sich an alle in der Jugendfürsorge involvierten Institutionen wie das Archiv deutscher Berufsvormünder, die Deutsche Zentrale für Jugendfürsorge, den Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge (DV ) und auch an den BDF, um deren Ansichten kennenzulernen. Die Liste der Anwesenden zeigt, wie sehr die Juristinnen für die Frage des Nichtehelichenrechts zu gefragten Spezialistinnen geworden waren. Bei der kommissarischen Beratung am 29./30.10.1920 waren anwesend: Dr. iur. Margarete Berent für das Zentralblatt für Vormundschaftswesen, Dr. iur. Marie Munk und Dr. rer. pol. Marie-Elisabeth Lüders für den BDF, Dr. iur. Hildegard Eiserhardt für den DV und Dr. iur. Anna Mayer für den Deutschen Verband für Einzelvormundschaft.304 Insbesondere die beiden letzteren waren prominent in dieser Diskussion. Hildegard Eiserhardt hatte im institutionellen Rahmen des DV gemeinsam mit dem Geschäftsführer des DV, Wilhelm Polligkeit, einen der drei in der Weimarer Zeit existierenden Gesetzesgegenentwürfe zum Nichtehelichenrecht verfasst. Anna Mayer wiederum war neben der Mitgliedschaft im Deutschen Verband für Einzelvormundschaft die für den Gesetzesentwurf in der Frage des Nichtehelichenrechts federführende Referentin im preußischen Wohlfahrtsministerium. Die Ergebnisse dieser Sachverständigenkonferenz des Jahres 1920, die im Reichsjustizministerium stattfand, haben die weiteren Arbeiten des Ministeriums stark beeinflusst.305

(1927/28), S. 214–216; Schulhöfer, Grundzüge der englischen Adoptionsentwurfs, in: CBl.JR & Jwf 18 (1926/27), S. 94; Schulte-Longforth, Besonderheiten aus der Zwangsvollstreckung gegen den unehelichen Vater, in: CBl.JR & Jwf 22 (1930/31), S. 383–385, 429–433; dies., Schadensersatzanspruch aus unerlaubter Beiwohnung, in: CBl.JR & Jwf 25 (1933/34), S. 187–192, 234–238. 303 Zum Ehescheidungsrecht siehe: Röwekamp, Gedachte Grenzen. Ehescheidungsrechtsforderungen als Grenze innerhalb der Buergerlichen Frauenbewegung, 1918– 1933, in: Ariadne 57 (2010), S. 14–21. 304 BA Berlin R 3001 1411, Bl. 166–168; Schubert, Projekte der Weimarer Republik, S. 108–120. 305 So auch Schubert, Projekte der Weimarer Republik, S. 29.

Ehegüterrechtsforderungen

607

7.  Der ideengeschichtliche Einfluss der Reformforderungen der Weimarer Juristinnen

Die Weimarer Republik hatte seit Erlass der Reichsverfassung für die bürgerliche Frauenbewegung hinsichtlich ihrer Reformforderungen im Familienrecht große Erfolge gebracht. Marianne Weber konnte 1931 am Ende des DJT in Lübeck nur deshalb entspannt dankbar formulieren, dass die Frauen die Bereitwilligkeit der juristischen Profession gespürt hatten, die Selbstmündigkeit des weiblichen Geschlechtes anzuerkennen und nunmehr auch in den Ehegesetzen zu verankern,306 weil dies der Tatsache entsprach. Die Rechtsforderungen der bürgerlichen Frauenbewegung und allen voran ihrer Juristinnen waren allgemein konsensfähig geworden. Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen und sozialen Wandels waren die Forderungen über die Teilnahme an den Deutschen Juristentagen sowie die Veröffentlichungen und Vorträge derart allgemeingültig geworden, dass sich – wie gleich zu sehen sein wird – nicht nur die Rechtswissenschaft, sondern auch die Rechtsprechung inzwischen hinter die rechtlichen Forderungen der Frauen gestellt hatten. Zwischen der Feststellung Margarete Berents in ihrer Dissertation, dass die „Zugewinnstgemeinschaft“ ein fast vergessenes Rechtsinstitut war und kaum Behandlung in der Wissenschaft fand, zu dem prominenten Stand, den das Rechtsinstitut dank des wissenschaftlichen und öffentlichen Wirkens auch der Juristinnen zum Ende der Weimarer Republik einnahm, lagen Welten. Inzwischen war es eine Selbstverständlichkeit, dass das Familienrecht der „Kluft zwischen Ehewirklichkeit und Eherecht“307 nicht mehr gerecht wurde. Hatte Gertrud Bäumer anlässlich der Gründung des DAB beklagt, dass es bisher nur vereinzelte Akademikerinnen gewesen waren, die sich den „bloßen Spielraum zum Leben und Wirken“ erobert hatten und dieser Beitrag zur Wissenschaft nicht selten „mehr innerhalb des internen Kreises der Frauen selbst lebendig“ war, als dass er sich „den Außenstehenden aufdrängen konnte“,308 war es den Juristinnen gelungen, ihr wissenschaftliches Anliegen auch über den Wirkungskreis der Frauenbewegung hinaus zu verorten. Hatte Berent 1914 noch konstatiert, dass die Familienrechtslehrbücher über die „Zugewinnstgemeinschaft“ schwiegen, schrieb Heinrich Mitteis in der dritten Auflage seines Familienrechts,309 dass den Gesetzen nunmehr „der 306 Weber, Verhandlungen des DJT 36/I 810. 307 Rebstein-Metzger, Verhandlungen des DJT 36/I 544. 308 Bäumer, Die Akademikerin und die Volkskultur, in: Die Frau 33 (1925/26), S. 513. 309 Mitteis, Familienrecht, S. 2.

608

Nebenengagement

Geist der Parität der Geschlechter einzuhauchen“ sei. Für die Gerichte müsse dies zunehmend eine bindende Auslegungsregel mit der Vermutung zugunsten der Gleichberechtigung werden. Wo dem Richter ein Ermessensspielraum eingeräumt sei, müsse einerseits eine stärkere Berücksichtigung der Belange der Frau, andererseits aber auch ihrer Pflichten, erfolgen. So auch der Verfassungskommentar von Anschütz: „Soweit die geltenden Gesetze (insbesondere die familienrechtlichen Normen des BGB) dem Richter Ermessensspielraum gewähren, ist der Richter nicht nur befugt, sondern verpflichtet, die Grundsätze des Art. 119 als Auslegungsregeln zu befolgen.“310 Auch anhand der durch den Leitgedanken des Art. 119 WRV und sozialer Veränderung geänderten Rechtsprechung lässt sich – wenn auch das Ehegüterrecht konkret weniger betroffen war – erkennen, wie der Gedanke der Gleichstellung der Geschlechter sich ideengeschichtlich niederschlug.311 Mit aller Vorsicht begannen die Weimarer Gerichte, den Belangen der Frau, ihrem Mitspracherecht und ihrer Mitverantwortung in der Rechtsprechung gerecht zu werden. Einfallstor für diese Einflüsse konnten neben den §§138, 242 BGB nur Normen sein, die dem Richter einen vom Gesetzgeber gewährten Ermessensspielraum bei seiner Entscheidung gewährten. An der Beschränkung des Bestimmungsrechts des Mannes gemäß §§1354, 1634 BGB, das durch die Rechtsprechung erfolgte, lässt sich diese Entwicklung beobachten. Bereits durch die Existenz der sog. Missbrauchsklausel des §1354 II BGB war einer zu weitreichenden Entscheidung des Ehemannes vorgebeugt und die Frau von der Verpflichtung entbunden, einer solchen Folge leisten zu müssen. Die Rechtsprechung entwickelte darüber hinaus den Grundsatz, dass der Mann bei Ausübung seines Bestimmungsrechts nur aussprechen dürfe, was den Lebensverhältnissen der Ehefrau objektiv angemessen sei.312 Statt das Bestimmungsrecht nach freiem Belieben ausüben zu können, war dem Ehemann nun eine Abwägungspflicht zugedacht, die ihn zur Berücksichtigung der Interessen seiner Ehefrau verpflichtete. Dies drückte sich praktisch bei der Wahl der Wohnung und im Bereich des ehelichen Haushalts aus. Insbesondere hinsichtlich des Erziehungsrechts der Mutter sollte das Entscheidungsrecht des Ehemannes nach §1634 BGB eine Schranke im Interesse der Mutter, aber auch der anderen Familienmitglieder finden. Indem die Rechtsprechung dem alleinigen Entscheidungsrecht des Ehemanns die beiderseitige Pflicht der Ehegatten zum Entgegenkommen und zur Achtung der dem Anderen wich310 Anschütz, Kommentar zur RV, Art. 119 Anm. 3, 14. Aufl., S. 560. So auch Nipperdey/ Wieruszowski, Art. 119, S. 81; Mitteis, Familienrecht, S. 2. 311 Mestwerdt, Das Sozialbild der Ehe, S. 86–96. 312 So Mestwerdt, ebd., Fn. 36, S. 87.

Ehegüterrechtsforderungen

609

tigen Belange entgegensetzte, wurden einige Forderungen, die in der juristischen Literatur und der bürgerlichen Frauenbewegung diskutiert wurden, hinsichtlich des Gedankens der Gleichberechtigung bereits praktiziert.313 Im Ehegüterrecht konkret konnte sich diesbezüglich wenig auswirken, weil die Bestimmungen des BGBs insoweit keine Ermessensnormen boten. Erwähnenswert ist vielleicht noch ein anderer Aspekt, anhand dessen deutlich wird, dass die juristische Profession Einflüssen der Frauenbewegung nicht unberührt gegenüber stand. Theodor Kipp argumentierte in seinem Referat, dass die Abschaffung des Systems der Verwaltung und Nutznießung im Ehegüterrecht nicht bloß ein Akt des formalen Gehorsams gegen den Art. 119 WRV sei, sondern auch eine Forderung der Gerechtigkeit schlechthin, weil die Gleichstellung des weiblichen Geschlechts inzwischen eine Kulturentwicklung geworden sei, an der die Realität nicht mehr vorbeikomme.314 Mit Bezug auf das Kriterium der Gerechtigkeit neben dem rein rechtlichen machte er sich unbewusst die Argumentation der bürgerlichen Frauenbewegung zu eigen. Die Frauenbewegung hatte in Zeiten des Kampfes gegen das neu entstehende BGB neben rechtlichen Argumenten immer auch Fragen der Moral, der Gerechtigkeit oder der veränderten wirtschaftlichen Situation der Frauen bemüht. So war es insbesondere Marianne Weber in ihrem Referat auf dem Deutschen Juristentag 1931, die – obwohl juristisch durchaus versiert – das Thema des DJT, die mögliche Anpassung der familienrechtlichen Vorschriften des BGBs an den Art. 119 WRV, fast ganz außer Acht ließ und ihre Ideen auf „eine neue Wirklichkeit“ und ein „neues Eheideal“ stützte: „M. E. darf sich nämlich eine Neuschöpfung, die ein richtiges Recht schaffen will, nicht an formale Gleichberechtigung klammern, sondern sie muß eine Notwendigkeit eines besonderen wirtschaftlichen Frauenschutzes in Rechnung stellen.“315 Die gleiche Zurückhaltung gegenüber der Normqualität des Rechts und der Grundrechte, die bei der Deutschen Frauenbewegung in ihren Kämpfen auffallen, übernahmen in diesem Fall auch die gewöhnlich formalistisch argumentierenden Juristen. Und schließlich hatte der Konsens auch seinen Weg zu einem gesetzgeberischen Vorhaben gefunden: In der Weimarer Republik erfolgten Gesetzesentwürfe zum Ehescheidungs- und Nichtehelichenrecht sowie zum Jugendwohlfahrtsrecht. In allen drei Fällen hatte die Frauenbewegung jeweils

313 Mestwerdt, Das Sozialbild der Ehe, S. 87–90. 314 Kipp, Verhandlungen des DJT 33/I 345. 315 Weber, Verhandlungen des DJT 36/II 101; so auch Schwab, Die Kämpfe um Gleichberechtigung, S. 799f.

610

Nebenengagement

bei der Endausarbeitung der Entwurfsverfassungen mitgearbeitet.316 Darüber hinaus existierte ein Gesetzesentwurf, der sich mit den Wirkungen der Ehe im Allgemeinen und mit der elterlichen Gewalt über eheliche Kinder befasste. Zum ehelichen Güterrecht erging – wie wir bereits gesehen haben – kein Reformvorschlag in Gestalt einer Gesetzesvorlage, aber es gab konkrete gesetzgeberische Bemühungen in dieser Hinsicht.317 Deshalb folgerte die Juristin Elisabeth Selbert, die in den Beratungen für das Grundgesetz für die Gleichheitsformulierung des Art. 3 II GG verantwortlich war, in Erinnerung an ihre Vorgängerinnen in der deutschen Nationalversammlung: „Ich sah eine geschlossene Phalanx von hochengagierten Frauen, auch höheren Bildungsgrades, die sich für politische Ziele einsetzten, nicht nur für politische Frauenarbeit, sondern für partei- und staatspolitische Ziele, das war doch entscheidend. Sie haben sich nicht sehr mit Frauenthemen beschäftigt, deshalb konnte es passieren, dass im Weimarer Reichstag die Reform des Familienrechtes überhaupt nicht vorwärtsgekommen ist.“318 Wie Selbert urteilt bis heute auch ein Teil der Forschung.319 Doch das harsche Urteil Selberts, die es vor allem für eine Schwäche der Frauenbewegung und ihrer Parlamentarierinnen hielt, dass keine Reform des Familienrechts zustande gekommen ist, wird dem Wirken der Frauenbewegung zumindest für rechtspolitische Fragen in der Weimarer Republik nicht gerecht.320 Das Scheitern der Gesetzesentwürfe allein kann kein Kriterium für Erfolg oder Misserfolg bilden, gibt es doch viele Gründe, die sich außerhalb des Einflusses einer noch so starken Frauenbewegung befanden und einer Vollendung einer derartigen 316 Vgl. dazu insbesondere Schubert, Die Projekte der Weimarer Republik zur Reform des Nichtehelichen-, des Adoptions- und Ehescheidungsrecht, Paderborn u.a. 1986. 317 Es kam in der Weimarer Republik nur auf dem Gebiet des Elternrechts zu legislativen Änderungen, durch die die Rechtsstellung der Frau und Mutter eine Erweiterung erfuhr. Es handelte sich dabei um das Gesetz über die religiöse Kinderziehung, das ein Mitbestimmungsrecht für die Frau hinsichtlich der religiösen Erziehung ihrer Kinder vorsah (Gesetz vom 15.7.1921, RGBl. II 939) und das Jugendwohlfahrtsgesetz, nach dem eine Frau uneingeschränkt zum Amt des Vormunds zugelassen werden konnte (vgl. §48 des Reichsjugendwohlfahrtsgesetzes vom 9.7.1922, RGBl. I 633). 318 Boettger, Elisabeth Selbert, S. 132. 319 Scheffler, Die Stellung der Frau in Familie und Gesellschaft, S. 13–15; Offen, Von der Verwaltungsgemeinschaft, S. 47; Erffa, Einleitung zu „Das neue Eherecht,“ S. 3; Gerhard/ Klausmann/Wischermann, Neue Staatsbürgerinnen – die deutsche Frauenbewegung in der Weimarer Republik, S. 182f.; Geisel, Garantinnen gegen „Männerjustiz“, S. 341f.; Evans, Feminist movement, S. 246f.; Bridenthal/Koonz, Beyond Kinder, Küche, Kirche, S. 54f. 320 Lauterer, Parlamentarierinnen in Deutschland 1918/19–1949, Königstein/Taunus 2002.

Ehegüterrechtsforderungen

611

Reform im Wege standen. Entscheidend ist dagegen das Vorhandensein von Reformvorschlägen im Sinne der Frauenforderungen und die Tatsache, dass zum Teil gesetzliche Vorlagen vorgelegt worden waren oder im Entstehen waren, an denen die Frauenbewegung unmittelbar beteiligt war. Ebenso wenig ist das Urteil zu halten, dass bei den parlamentarischen Debatten über das Ehegüterrecht – aber auch über die anderen familienrechtlichen Forderungen – die weiblichen Parlamentarier die Parteiinteressen grundsätzlich vor die Fraueninteressen gestellt hätten.321 Dass der Gesetzesentwurf zur Reform des Ehegüterrechts im Reichsjustizministerium nicht mehr verwirklicht werden konnte, ist möglicherweise weniger einer schwachen Position der Frauenbewegung zuzuschreiben, als vielmehr der Schwäche der Weimarer Republik. Seit dem Erlass der Reichsverfassung bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten hatten dreizehn Jahre zur Verfügung gestanden, die gerade angesichts der gesellschaftlichen Unruhen dieser Jahre rechtspolitisch intensiv genutzt worden waren. Insbesondere im Vergleich mit der Bundesrepublik, die 1949 eine Verfassung mit einem klaren Rechtsauftrag zu einer Reform des Familienrechts erhielt und die in einem vergleichsweise stabilen politischen Klima trotzdem acht Jahre bis 1957 gebraucht hatte, bis sie den Auftrag umsetzen konnte, stehen die Reformarbeiten der Weimarer Republik gar nicht so schlecht da. Im Unterschied zu der Bundesrepublik verfügte die Weimarer Republik auch nicht über ein Bundesverfassungsgericht, das über die Einhaltung der Grundrechte wachte, sondern die Wahrung der Grundrechte war (wenn überhaupt) der Verwaltungsgerichtsbarkeit übertragen.322 Zieht man noch die Art und Weise der Debatte in Betracht, erscheint der Weimarer Reichstag ungleich moderner als der Bundestag.323 Waren die Forderungen der bürgerlichen Frauenbewegung zum Ehegüterrecht um 1900 im Rahmen der Verabschiedung des Bürgerlichen Gesetzbuches noch weit davon entfernt, konsensfähig zu sein,324 sah dies 20 Jahre später anders aus. Mit tatkräftiger Hilfe der Juristinnen nahmen die Bemühungen der Frauenbewegung Einfluss auf das juristische Schrifttum, die Rechtsprechung 321 Gerhard/Klausmann/Wischermann, Neue Staatsbürgerinnen – die deutsche Frauenbewegung in der Weimarer Republik, S. 182f. 322 Offen, Von der Verwaltungsgemeinschaft, S. 47. Zur Rolle des Bundesverfassungsgerichts bei der Durchsetzung des Gleichberechtigungsgebotes siehe Jaeger, 50 Jahre Art.  3 Abs. 2 des Grundgesetzes. Die Rolle des Bundesverfassungsgerichts bei der Durchsetzung des Gleichberechtigungsgebotes, S. 21–41. 323 Vgl. zum Bundestag und der Argumentation: Vaupel, Die Familienrechtsreform in den fünfziger Jahren im Zeichen widerstreitender Weltanschauungen, S. 85–87. 324 Vgl. dazu Lehmann, Die Ehefrau und ihr Vermögen. Reformforderungen der bürgerlichen Frauenbewegung zum Ehegüterrecht um 1900, Köln u.a. 2006.

612

Nebenengagement

sowie in Ansätzen auf die Gesetzgebung. Einen derartigen Richtungswechsel in der Juristerei konsensfähig zu machen, spricht alleine vom ideengeschichtlichen Standpunkt von Erfolg. Die deutsche Frauenbewegung mag in ihren Forderungen nach dem Wechsel zu Gertrud Bäumer weniger radikal erscheinen, hatte aber mit der durch ihre Juristinnen gewonnene Professionalität eine Seriosität erlangt, mit der sie erstmals auf Augenhöhe mit männlichen Vertretern juristischer Professionen diskutieren konnte und ernst genommen wurde. Die Frauenbewegung mit ihren Juristinnen an der Spitze hat in den 1920er Jahren einige bedeutende Schlachten für sich entschieden, insbesondere im Hinblick auf ihre Ausgangssituation und die zur Verfügung stehenden Mittel. Vor diesem Hintergrund erscheint das Fazit Beatrix Geisels, dass einige der frühen Juristinnen mit „ihrer Anpassung an die herrschenden Rechtsmeinungen den alt gewordenen Frauenrechtlerinnen [...] in den Rücken fielen“ und damit die „fatale Folge“ auslösten, dass die Abkehr von den alten „Positionen eine lange nachwirkende Entpolitisierung und Schwächung feministischer Rechtspolitik“325 bewirkte, zu harsch. Nicht zuletzt war die bürgerliche Frauenbewegung auch deshalb außergewöhnlich erfolgreich, weil sie den nachfolgenden Generationen sämtliche Voraussetzungen für die Neugestaltung des bundesdeutschen Familienrechts von 1957 geschaffen hat. Bei allen in den neuen bundesdeutschen Gesetzen festgeschriebenen Veränderungen konnte der Gesetzgeber auf die Vorschläge der Frauenbewegung und die Ausarbeitungen der Weimarer Zeit zurückgreifen. So waren auf dem 38. DJT im Jahr 1950 in Frankfurt neben der Referentin Erna Scheffler zu der Frage „In welcher Weise empfiehlt es sich, gem. Art. 117 Grundgesetz das geltende Recht an Art. 3 Abs. 3 Grundgesetz anzupassen?“ in der anschließenden Diskussion zu Recht sowohl die aus dem Exil kommende Marie Munk anwesend als auch Emmy Rebstein-Metzger.326 Im bundesrepublikanischen ehelichen Güterrecht wurde schlicht an den Beschlüssen des Heidelberger Juristentags von 1924 festgehalten.327 Die bürgerliche Frauenbewegung und ihre Juristinnen hatten bereits von Beginn des 20. Jahrhunderts an Forderungen gestellt, die noch knapp sechzig Jahre später die Grundlagen einer elementaren Familienrechtsreform boten und in den weiteren Gesetzen zur Neuregelung des Familienrechts bis 1979 zumindest nachwirkten. Dass ihre Ideen bis heute an Aktualität nichts verloren haben, spricht für den Weitblick ihrer Forderungen und die Seriosität ihrer Ausarbeitung. Und für ihren Erfolg. 325 Geisel, Garantinnen gegen „Männerjustiz“, S. 341. 326 Sachtleben, Gesamtregister, S. 431. 327 Verhandlungen des DJT, 38, Bd. 53 Nr. 1; Beschlüsse, III B 101/102.

Soziales und politisches Engagement

613

III.  Soziales und politisches Engagement Claudia Huerkamp hat für die Studentinnen der späten Weimarer Zeit und den folgenden Jahrzehnten eine Abnahme der sozialen Tätigkeiten diagnostiziert.328 Auch hier scheinen die Juristinnen vom Normalbefund abzuweichen. Bei ihnen war im Gegenteil das soziale Engagement in allen hier untersuchten Generationen ausgesprochen ausgeprägt. Besonders in diesem Bereich gingen die an sich schon sozial orientierte Berufsausübung und die ehrenamtliche Tätigkeit fließend ineinander über und lassen sich kaum voneinander trennen. Den Grund für das große Interesse der Juristinnen an der sozialen Arbeit erklärte Gerda Schulman, die sich in Wien auf den Beruf der Rechtsanwältin vorbereitete, bevor sie in die USA auswanderte, wo sie in das Fach social work und anschließend in die Psychologie wechselte: „There is a thin line between Jus and Psychology which also may account in addition to the practical and factual reasons why so many of us went into social work. [...] I never regretted having transferred my focus from Jura to Social work because it fitted my inclination and interests.“329 Schulman war kein Einzelfall. Der überwiegende Teil der Juristinnen hatte die Rechte auch studiert, um helfend tätig werden zu können. Hinzu kommt, dass vor allem die erste Generation von Juristinnen aus wohlhabenden Familien stammte und viele nicht darauf angewiesen waren, Geld zu verdienen. Das verschaffte ihnen, zumal vor der Inflation, die Zeit, um trotz ihrer geringen Verdienste in den Berufen überhaupt nebenbei noch ehrenamtlich tätig werden zu können.330 Die Bereitschaft, in größerem Umfang neben der eigentlichen Arbeit noch ehrenamtlich zu arbeiten, hebt wiederum die Unterschiede zwischen der Berufstätigkeit weiblicher und männlicher Juristen des Kaiserreichs und der Weimarer Republik hervor. Die Form ihrer Beiträge konnte sich durchaus verschieden ausnehmen. Einige arbeiteten nebenbei in einer Sprechstunde der Rechtsschutzstellen verschiedener Organisationen. Cläre Wohlmann-Meyer hielt in Hamburg neben der Arbeit am Gericht ab März 1932 eine Sprechstunde an der Geschäftsstelle des Reichsbundes zum Schutze geschiedener Frauen.331 Genauso Friederike Fleischer in Wien neben ihrer Arbeit in der Kanzlei. Sie arbeitete ehrenamtlich bei der Rechtshilfestelle der Gemeinde Wien und der Rechtshilfestelle der Wiener Anwaltskammer. Auch für die Wiener Arbeiter-Kam328 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 144–147; Benker/Störmer, Grenzüberschreitungen, S. 21–23; Lohschelder, Akademikerinnen, S. 125–131. 329 Gerda Schulman, Brief vom 3.9.2003. 330 Gerda Schulman, Brief vom 3.9.2003. 331 Cläre Wohlmann-Meyer, Interview.

614

Nebenengagement

mer arbeitete sie ohne Bezahlung.332 Auch Maria Otto arbeitete ehrenamtlich als Vorsitzende der Rechtsschutzstelle des Vereins für Fraueninteressen in München.333 1930 war auf Erlass des Wohlfahrtsministers eine Eheberatungsstelle als Teil der Rechtsberatungsstelle unter ihrer Leitung eingerichtet worden. In den Jahren 1937/38 wurde sie als Sachverständige zu den Sitzungen des Familienrechtsauschusses der „Akademie für Deutsches Recht“ hinzugezogen, unter 62 Ausschussangehörigen, die einzige von vier Frauen, die keine NS-Funktionärin war.334 Emmalene Bulling war aufgrund ihrer persönlichen Verbindungen zu Auguste Kirchhoff und Rita Bardenheuer gemeinsam mit ihrem Kollegen Kurt Müller seit Februar 1931 bevollmächtigt, für den von Rita Bardenheuer als Vorstand vertretenen eingetragenen Verein „Bremer Bund für Mutterschutz und Sexualreform“, der 1909 als Zweigstelle des reichsweiten Bundes gegründet worden war, rechtlich tätig zu werden. Neben der rein rechtlichen Hilfe leistete der Bund auch die Beratung der Mütter. Im Jahresbericht von 1928 waren 825 Besucher genannt. Die Beraterinnen konnten diesem Andrang nicht mehr gerecht werden und richteten eine rein juristische Sprechstunde ein, die Emmalene Bulling übernahm. Die Rechtsschutzstelle für Frauen richtete ein Jahr später in der Geschäftsstelle des Bundes für Mutterschutz und Sexualreform eine Zweigstelle ein, deren Leitung Emmalene Bulling ebenfalls übernahm, bis die Stelle 1933 der Gleichschaltung zum Opfer fiel.335 Das Unterrichten war ebenfalls eine typische ehrenamtliche Tätigkeit, die zum Beispiel auch Marie Munk übernommen hatte. Sie schrieb in ihrer Autobiographie: „Although I had a pretty full schedule while I was sitting on the bench, I [...] also filled occasional lecture engagement. Above all, I was anxious not to give up my teaching at the School of Social Work of the Innere Mission in Berlin. The German Schools of Social Work offered instructions in those legal subjects with which the social workers had to deal in their future work. These were above all: the Laws on domestic relations, with special subjects emphasis on the divorce laws and the divorce procedure, criminal law, and specifically juvenile law and procedure, as well as basic information on government law and administration.“336

332 Individual Cases, Friederike Fleischer, AAUW Papers War Relief Committee. 333 Verein für Fraueninteressen, 100 Jahre, S. 39. 334 Häntzschel, Justitia, S. 210. 335 Bartlitz, Emmalene Bulling, S. 114f. 336 Marie Munk, Autobiographie, XII, 15, LA Berlin B Rep. 235-12, Fiche 3508.

Soziales und politisches Engagement

615

Margarete Muehsam-Edelheim dozierte an der „Lessing-Hochschule“, einer bekannten Institution zur Erwachsenenbildung, und arbeitete ehrenamtlich am Jugendgericht sowie in Projekten zur Resozialisierung von straffällig gewordenen Jugendlichen.337 Charlotte Levinger gründete gemeinsam mit ihrer Familie nach dem Tode der Mutter in deren Andenken ein jüdisches Altersheim und kümmerte sich um die Insassen.338 Viele hospitierten in der Wohlfahrts- oder Jugendpflege.339 Anna Mayer gehörte von 1926 bis 1933 dem Vorstand der Fachgruppe Gefährdetenfürsorgerinnen des Verbandes evangelischer Wohlfahrtspflegerinnen Deutschlands an. Daneben war sie 1. Schriftführerin des Verbandes für weibliche Vormundschaft und äußerst engagiert als Dozentin tätig.340 Als letzte aus einer langen Reihe und anstatt vieler sei noch Marianne Beth erwähnt, die neben der Arbeit ein Kreditinstitut für die geistigen Arbeiter und einen Zentralrat geistiger Arbeiter sowie ein Mütterheim gründete. Schon 1932 wurden ihre Bemühungen mit dem Kant-Preis ausgezeichnet.341 Claudia Huerkamp kam in ihrer Studie über die „Bildungsbürgerinnen“ auch zu dem Ergebnis, dass sich die Mitgliederzahl in den politischen Studentengruppen Ende der 1920er Jahre bescheiden ausnimmt.342 Sie geht davon aus, dass den Studentengruppen ausgesprochen wenige Frauen beitraten, obwohl sie aufgenommen worden wären. Der Eindruck für die Juristinnen ist der Vermutung Huerkamps entgegengesetzt. Meinem Eindruck nach verfestigte sich das politische Engagement der Juristinnen mit dem abnehmenden Interesse für die Frauenbewegung, ersetzte es geradezu. Hatten die ersten Generationen die Rechte der Jüngeren erst erkämpfen müssen, sahen diese ihre Aufgabe nicht darin, als Frauen innerhalb der bestehenden Gesellschaftsform ihren Platz zu finden, sondern die Gesellschaft nunmehr zu verändern. Folglich platzierten sich doch die meisten Juristinnen eher links als rechts von der politischen Mitte. Ist auch politisches Engagement in der ersten Generation festzustellen, so war es doch immer gemäßigt entsprechend der bürgerlichen Herkunft. Margarete Meseritz war Demokratin, hatte für die DDP als Abgeordnete für den Reichstag kandidiert und saß für sie als Stadtverordnete im Berliner Senat.343 Auch die beiden anderen Gründerinnen des DJV stan337 Margarete Muehsam-Edelheim-Collection, Lebenslauf, LBI NYC. 338 Charlotte Levinger Collection, LBI NYC. 339 Vgl. StAMs PA Justiz I 3097 und I K 58. 340 Hundinger, Anna Mayer, S. 132f.; Reinicke, Mayer, Anna, S. 385f.; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 247–250. 341 Kern, Marianne Beth, S. 94–115. 342 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 146. 343 Vgl. Lebenslauf, Margarete Muehsam-Edelheim-Collection, LBI NYC.

616

Nebenengagement

den der DDP nahe. Margarete Berent saß sogar der Rechtskommission des Frauenarbeitsausschusses der DDP vor,344 Marie Munk sympathisierte mit der DDP und gehörte ihr möglicherweise kurz nach ihrer Gründung in Berlin an. Der Vorstand des DJV war gemeinsam mit Anna Mayer auch in einer politischen Arbeitsgemeinschaft der Frauen von Groß-Berlin organisiert, die es sich zum Anliegen machte, in Veranstaltungen über die politische Lage aufzuklären. Anna Mayer selbst war seit 1928 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Berlin für die DVP und war in dieser Funktion Mitglied der Wohlfahrtsdeputation.345 Wie sehr sich Funktionen wie die Tätigkeit für die bürgerliche Frauenbewegung, Politik und soziale Arbeit und Beruf vermischten, wird besonders bei Anna Mayer deutlich. Sie war als Referentin im Ministerium für Wohlfahrt tätig und dort insbesondere für das Thema „Das Recht der unehelichen Kinder“ zuständig. Für die gleichen Themen war sie aber auch im Rahmen der Frauenbewegung und Politik tätig. Als Stadtverordnete und Mitglied der Wohlfahrtsdeputation arbeitete sie an einer einheitlichen Gestaltung der Wohlfahrtspflege, insbesondere an der Erstellung einheitlicher Richtlinien für den Aufgabenbereich der Wohlfahrts- und Jugendämter der Stadt. Daneben war sie Mitglied im Kuratorium für das Pflegeamt und im Ausschuss für das Stiftungswesen der Stadt Berlin. Auch Emmalene Bulling war Mitglied der DDP, für die sie bei der Wahl am 14. September 1930 für den Wahlkreis Weser-Ems zum Reichstag kandidierte. Seit 1929 gehörte sie außerdem dem Vorstand des Deutschen Staatsbürgerinnen-Bundes an.346 Sogar die an sich so unpolitische Frieda Duensing war 1918, als in München die Revolution ausbrach, für die Demokratische Volkspartei Mitglied des Arbeiterrates. Man schlug ihr vor, sie für das Parlament aufzustellen, doch sie lehnte ab. Auch Anita Augspurg kann kaum als unpolitisch beschrieben werden. Johanna Elberskirchen war Mitglied der SPD und trat ab 1909 als Politikerin in der Öffentlichkeit auf. Im Juni 1909 wurde sie in den Vorstand des linksliberalen „Fortschrittlichen Vereins“ Bonn gewählt. Kurz darauf wurde sie zur Vorsitzenden des „Deutschen Reichsvereins für Frauenstimmrecht“ Bonn-Rheinbach berufen. Darüber hinaus war Johanna Elberskirchen Vorsitzende des sozialdemokratischen Jugendausschusses und später noch Schriftführerin des sozialdemokratischen Vereins.347 Auch die spätere Sozialbeamtin Hermine Albers war Mitglied der SPD und wurde

344 Marie Munk an Marianne Weber, 11.10.1919, LAB B Rep. 235-01 Fiche 2150. 345 BA Berlin R 1501 208932, vgl. auch Reinicke, Mayer, Anna, S. 385. 346 Bartlitz, Emmalene Bulling, S. 97–123. 347 Oellers, Die Bonner Schriftstellerin Johanna Elberskirchen, S. 527–544.

Soziales und politisches Engagement

617

deswegen und wegen ihrer Mitgliedschaft in der Arbeiterwohlfahrt 1933 aus dem Hamburgischen Staatsdienst entlassen.348 Es war vor allem die Kriegs- und Nachkriegszeit, die die Juristinnen hatte skeptisch werden lassen. Das Bedürfnis nach geistiger Autonomie und im Gegenzug die Toleranz für andere Gesinnungen nahm zu. Ergebnis war häufig, dass sie sich dem Thema Gewaltlosigkeit und Freiheit widmeten. Berta Kamm und Grete Gluck waren tätige Mitglieder der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit. Während die erstere Vorsitzende der Ortsgruppe in Breslau war und viele Abende der Woche Vorträge organisierte, hielt Gluck Vorträge, unter anderem auch im Rundfunk.349 Als Bertha Kipfmüller mit 25 Jahren auf Kants „Zum ewigen Frieden“ traf, wurde sie nicht nur überzeugte Kantianerin, sondern auch begeisterte Pazifistin.350 Ebenso Teil der Friedensbewegung waren Ellen Simon, die seit 1920 Mitglied des Versöhnungsbunds Friedensbewegung war,351 und Nora Platiel, die nach dem Weltkrieg in die „Deutsche Liga für Völkerrecht“ eintrat.352 Anna Selo war aktiv im Münchner Studentenkartell und nahm 1924 gemeinsam mit Hans Helmuth Preuß – dem demokratischen Studentenführer und Sohn von Hugo Preuß – und Otto Stammer – dem sozialistischen Studentenführer – an der Septembertagung des Völkerbundes in Genf 1924 teil, um mit den ehemaligen Feindbund-Ländern ins Gespräch zu kommen.353 Insgesamt, scheint es, tendierten die Juristinnen der zwei jüngeren Generationen in Richtung Sozialdemokratie oder sogar in die KPD. Eine Teilursache für die politischen Tendenzen scheint die Prägung durch die deutsche Jugendbewegung zu sein. Dort erlebten die Jugendlichen auf Wanderungen ein von der Welt der Erwachsenen und der Bourgeoisie verschiedenes „Reich der Jugend“ – in dem Natur und Humanität wichtigste Prioritäten sein sollten. Sie wollten auf die Konventionen und formellen Äußerlichkeiten der Welt der Eltern verzichten. Das klassische Feld der deutschen Jugendbewegung, fast egal welcher politischen Ausrichtung, war wiederum die Sozialarbeit.354 Besonders auffällig war der kameradschaftliche Umgang der Frauen mit den studierenden jungen Männern. Die jugendlichen Frauen praktizierten bereits andere Verhaltensweisen und Umgangsformen als die Pionierinnen, konnten 348 Thorun, Albers, S. 34. 349 Kamm, Life begins with 40, Houghton Library, S. 8 ff.; HStAD NW 238–289. 350 Bock, Bertha Kipfmüller, S. 10–13. 351 IfZ MA 1500/55. 352 Haas-Rietschel/Hering, Nora Platiel, S. 42. 353 Hallgarten, Als die Schatten fielen, S. 122f. 354 Wilhelm, Der geschichtliche Ort der deutschen Jugendbewegung, S. 17.

618

Nebenengagement

sich deshalb auch nicht mehr mit der Frauenbewegung identifizieren. Eine Juristin, in der SPD organisiert, berichtete über ihren Werdegang im Zusammenhang mit der Jugendbewegung: „I had come under the spell of the Youth Movement. Some of my teachers at school had been at the birth of this movement just before World War. I learned a lot from them. But it was in youth hostels where for me the movement came alive. It was a mild rebellion against prevailing bourgeois values. The outward symbols were simplicity of attire, hiking as the form of a good holiday, return to ‘Folk’ music, practice of country dances, etc. Beyond this, each group had its own special aim. This could be religious, political, vegetarian or outright cranky. [...] It was not so much the romantic content of the Youth Movement that appealed to me but its return to the basic elements of life and living. I discovered that I was a genetic puritan. My cheeky brothers christened me ,Josephine of the Salvation Army‘.“ 355

Oder wie eine andere Juristin über eine Fahrt der sozialistischen Arbeiterjugend berichtete: „ [...] diese Fahrt ist eine meiner schönsten Jugenderinnerungen. Die Aufnahme bei Arbeiterfamilien in Dornbirn, bei denen wir untergebracht waren, die Kameradschaft zwischen unseren und den Vorarlberger Genossen, die Ausflüge [...], die Abende in der Gruppe mit Singen und Tanzen, aber auch mit ernsten Diskussionen, das war genau das, was ich mir damals wünschte, es war Romantik und Politik, Kameradschaft und Flirt, alles zusammen.“356 Klassisch war deshalb auch der Werdegang von Hilde Benjamin. Auch sie war schon in ihrer Jugend in der Gruppe „Wandervogel“, einer der ältesten Organisationen der Jugendbewegung. Auch sie protestierte gegen die bourgeoisen Werte und fand Befriedigung in dem gleichberechtigten Umgang der Geschlechter. Von der russischen Oktoberrevolution und von den Ereignissen in Deutschland nach der Revolution wurde die junge Frau entscheidend geprägt. Diese Jahre führten bei fast allen Jugendlichen zu einer ersten, sehr gefühlsmäßigen Auseinandersetzung mit sozialen Problemen. Die finanziellen Schwierigkeiten, die dazu führten, dass Hilde Benjamin in den Semesterferien in Heidelberg in einer Konservenfabrik Akkordarbeit als Werkstudentin machen musste, ihre Außenseiterrolle als Frau unter den fast ausschließlich männlichen Kommilitonen und der Umstand, dass sie von ihren Kommilitonen wegen ihrer dunklen Haut- und Haarfarbe als „unsere Inderin“ bespöttelt wurde, mögen sie in ihrem Entschluss, dem Sozialistischen Studentenbund beizutreten, bestärkt haben.357 Während des juristischen Vorbe355 Schwarzenberger, Autobiographie, Wiener Library, S. 15f. 356 Koplenig, Erinnerungen, DÖW, S. 30. 357 Feth, Hilde Benjamin, S. 23.

Soziales und politisches Engagement

619

reitungsdienstes arbeitete sie in einem Erziehungsheim, auf dem Jugendamt, der Jugendgerichtshilfe und im Frauengefängnis in der Berliner Barnimstraße. Die Hochzeit mit Georg Benjamin, dem Bruder Walter Benjamins, der 1920 der USPD und nach deren Wiedervereinigung mit der SPD der KPD beigetreten war, gab ihren bisher ziellosen Bemühungen eine Heimat. 1927 trat auch Hilde Benjamin in die KPD ein und verteidigte fortan als Rechtsanwältin im „roten Wedding“ überwiegend Kommunisten und Sozialisten für die „Rote Hilfe“. Im März 1930 wurde sie zum Mitglied des Vorstandes der deutschen Landesgruppe der Internationalen Juristischen Vereinigung (1929 gegründet von der Roten Hilfe Deutschland) gewählt.358 Freilich gab es auch Juristinnen, die aus der Jugendbewegung und der politischen Erfahrung des Weltkriegs einen anderen politischen Schluss zogen und sich den deutschnationalen Parteien anschlossen wie zum Beispiel Elisabeth Geller, die schon in der Weimarer Republik in der Kampffront SchwarzWeiß-Rot und der DNVP organisiert war. Nachdem die DNVP schon 1929 im Kampf gegen den Youngplan mit der NSDAP und dem Stahlhelm zusammengegangen war und auch zu der Mehrheitsbildung mit der NSDAP bei der Wahl 1933 beigetragen hatte, verwundert es nicht, dass die Juristin schnell Mitglied der NSDAP wurde.359 So auch Hildegard Kuess, die von 1923/1924 an ein Mitglied der DVP war,360 oder Hildegard Krüger, die auf Wunsch der Eltern, beide im Winter 1919/1920 Gründungsmitglieder der Ortsgruppe Hamburg-Eppendorf und der Vater zusätzlich Mitglied des Stahlhelms Wandsbek, in die Deutschnationale Volkspartei eintrat.361 Vor diesem Hintergrund deutet sich die Jugendbewegung als Durchbruch eines Individualisierungstrends der Moderne, die jungen Frauen wählten nicht ihre Herkunft, ihren Stand und ihre Klasse, sondern sich selbst als Bezugsgruppe.362 Dieser Prozess ist als Emanzipationsprozess zu deuten, sowohl junge Männer als auch junge Frauen lernten neue Werte und wandten sich gegen ihre Herkunft und damit häufig auch gegen Geschlechtersegmentierungen und ihre Religion. Die überzeugten Katholikinnen unter den Juristinnen waren selbstverständlich – sofern sie aktiv wurden, insofern bildeten sie auch eine Ausnahme innerhalb der Konfessionen – Mitglieder der Zentrumspartei. Florentine 358 „Roten Fahne“ Nr. 64, 16.3.1930, Bericht der Nachrichtensammelstelle des Reichsministeriums des Inneren am 30.6.1931 an RJM, BA Berlin R 3001 4166, Bl. 18. 359 HStAD Rep. 244 Nr. 1595; RAK D’dorf V 105. 360 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 11790. 361 Krüger, Hildegard, StAHH PAJ 2808. 362 Plake, Reformpädagogik, S. 165; Fend, Sozialgeschichte des Aufwachsens, S. 195.

620

Nebenengagement

Rickmers war wie ihre Mutter, die Reichstagsabgeordnete Agnes Neuhaus, Mitglied des Zentrums. Maria Müller-Lütgenau wollte schon während ihrer Schulzeit immer für die Zentrumspartei in die Politik gehen, weil der Vater für eine Wahlperiode Stadtverordneter für das Zentrum gewesen war.363 Bei Hildegard Gethmann waren beide Eltern tief katholisch und Mitglieder der Zentrumspartei. Die Mutter war Stadtverordnete, sozial tätig und gründete einen Mütterverein und eine Theatergruppe für junge Frauen. 18-jährig trat Hildegard Gethmann ebenfalls in die Zentrumspartei ein, 1932/33 wurde sie Mitglied des Kreisvorstandes des Ennepe-Ruhrkreises und Mitarbeiterin von Helene Wessel.364 Neben den bereits Genannten sind noch einige Mitglieder des Zentrums mehr zu verzeichnen.365 Im Gegensatz zu den Juristinnen der anderen Konfessionen, die zeitgleich die Rebellion suchten, scheint das politische Engagement der Katholikinnen eher eine Form von Familientradition zu sein.366 Doch die Mehrheit der Juristinnen neigte der sozialdemokratischen Seite zu367 oder war Mitglied der Partei.368 Ausgesprochen aktiv in der SPD war Elisabeth Selbert. Sie fand den Zugang zur Sozialdemokratie, als sie ihren Mann, Adam Selbert, kennenlernte. Er war bereits im Alter von 20 Jahren der jüngste Abgeordnete im Kommunal- und Provinziallandtag Hessen-Nassau und gehörte nun dem Kasseler Arbeiter- und Soldatenrat an. 1918 trat auch Elisabeth Selbert in die SPD ein und begleitete von dort an den künftigen Oberbürgermeister Kassels, Philipp Scheidemann, auf seinen Wahlreden. In eigenen Reden forderte sie fortan die Frauen auf, das ihnen zugestandene aktive und passive Wahlrecht zu nutzen. Die Sozialdemokratie schien nicht nur für sie die Plattform zu bieten, auf der sie die Emanzipationsbewegung 363 Maria Müller-Lütgenau, Interview. 364 Lieber, Hildegard Gethmann, S. 207–214; Hieber, Hildegard Gethmann, S. 78–80. 365 Gerda Krüger war im WS 1929/30 in der Zentrum-Studentengruppe (UA Göttingen Beiakten E zu II OVG A 34/59); Margarethe Bitter (Scheidemann, Margarethe Bitter, S. 85–90); Hildegard Bleyler (Hochreuther, Frauen im Parlament, S. 174f.); Maria Küchemann (StAMs, PA I 3097, I K 58); Elisabeth Blum (HStAD BR-PE 3340); Margarete Esch (HStAD Esch, Margarete NW 238 117). 366 BayHStA, Marb, Abgabe 1996, vorl. Nr. P/90, Personalakte Florentine Rickmers. 367 Deutsch, Clara Klabunde, S. 451–454; Elisabeth Kahn-Freund (Göppinger-Sammlung, Zentrum für Antisemitismus); Grete Gluck (HStAD NW 238 289). 368 Z.B.: Elisabeth Krumme (BAKo 101/39825-39826); Anna Harm (StAHH PAJ A 3153); Gertrud Schubart-Fikentscher (Lieberwirth, Gertrud Schubart-Fikentscher, S.  1–10); Helga Einsele, Interview; Elisabeth Kohn (BayHStA MJu 21188; StdM, Akten der RAK, 1036); Charlotte Juchacz (RAK D’dorf II 265); Ingeborg Gentz, geb. Röhr (LA Berlin B Rep. 069 Nr. 772); Editha Lemme-Kramer (LA Berlin B Rep. 068 Nr. 1755); Hermine Albers (Thorun, Albers, S. 34).

Soziales und politisches Engagement

621

der Frauen am besten vertreten konnte. Für die Juristinnen, die eine radikale Veränderung der Gesellschaft anstrebten, bot jedoch die SPD in Deutschland nach der Zustimmung zu den Kriegskrediten 1914, spätestens jedoch seit 1919, als sie zunehmend mit dem Bürgertum koalierte, um sich an der Macht zu halten, häufig keine Alternative mehr. Zwischen 1919 und 1923 sank der Anteil weiblicher SPD-Mitglieder reichsweit von rund 20,4 auf 10,3 Prozent. Ebenso wurde in Österreich die mächtige SP häufig als zu unbeweglich, als Parteiapparat empfunden.369 Der Weg dieser Juristinnen führte zwangläufig links von der SPD. Diejenigen unter ihnen, die jüdischer Religionsangehörigkeit waren, mögen zusätzlich, enttäuscht von den Erfahrungen im 1. Weltkrieg und dem wachsenden Antisemitismus, in den linken Parteien als einzigen Parteien noch Hoffnung gefunden haben. Maria Meyer-Sevenich hatte ihre erste politische Prägung bereits zu Hause erhalten, als der Vater, Schmiedemeister und langjähriges Mitglied der SPD, seiner Tochter früh August Bebels „Die Frau und der Sozialismus“ zu lesen gab.370 Sie wuchs in einem Arbeitermilieu auf und war mit dem Erlebnis sozialer Not von Kindheit an vertraut. Dieses Erleben ließ sie früh nach Ausdrucksmöglichkeiten suchen. Schon als junges Mädchen schloss sich Maria Sevenich einer Gruppe der Bündischen Jugend an371 und trat mit 17 Jahren in die Kommunistische Jugend ein, weil die SPD, „der mein Vater Jahrzehnte hindurch angehört hatte, zu sehr Institution geworden [war], um der Leidenschaft, mit der ich für Freiheit und Gleichheit der Unterdrückten kämpfen wollte, Raum zu geben.“372 Kurz danach verließ sie enttäuscht auch die kommunistische Jugendgruppe und trat in eine radikal eingestellte sozialistische studentische Jugendgruppe, die „Rote Studentengruppe“, in Köln ein, um 1928 doch der SPD beizutreten und 1931 zu den Gründern der SAP zu gehören.373 Eva Steinschneider, ab 1947 einige Jahre als kommunistische Kommunalpolitikerin in Frankfurt am Main wirkend und seit 1958 Gründerin und bis zu ihrem Tode Herausgeberin der Arbeiterzeitung „Frankfurter Bote“, war 1926 in die Frankfurter KPD eingetreten. Ruth Fabian, die schon an der Berliner Universität im Zusammenhang mit der so genannten „Ohrfeigenaffäre“ von

369 Siehe zum Beispiel Hilde Koplenig, die 1923 als Wahlhelferin bei der SP arbeitete, Einblick in die Parteibürokratie erhielt und sogleich zur KP überwechselte, Koplenig, Erinnerungen, DÖW, S. 31 ff. 370 Lange/Ley/Sander, Alibi-Frauen?, S. 131. 371 Lange/Ley/Sander, ebd., S. 131. 372 Meyer-Sevenich an Dr. Schumacher, 29.11.1948, zit. nach Lange/Ley/Sander, ebd., S. 131. 373 Lange/Ley/Sander, ebd., S. 132.

622

Nebenengagement

sich reden gemacht hatte,374 war zu diesem Zeitpunkt bereits Mitglied der SPD und trat 1928, enttäuscht von der Reichstagsfraktion, die entgegen dem Wahlversprechen dem Bau von Panzerkreuzern zustimmte, aus der Partei aus und schloss sich den linksoppositionellen Kreisen an, aus denen 1931 die Sozialistische Arbeiterpartei (SAP) hervorging.375 Annie Hatschek war von 1934–38 Mitglied einer illegalen Studentengruppe in Wien, Leitungsmitglied der „Revolutionären Sozialistischen Jugend“ und befand sich 1936 deswegen in Haft.376 Die Jurastudentin Rita Block hatte an der konservativen Universität in Königsberg die Leitung der sozialistischen Studentengruppe übernommen. Nach dem Wahlsieg der SPD auf Reichsebene und Carl Severings Antritt als Innenminister war sie bitter enttäuscht von der Realität der Sozialdemokraten an der Macht. Sie trat in die KPD ein und gründete 1926 sowohl eine „Rote Studentengruppe“ als auch eine Zeitschrift namens „Roter Student“ an der Universität.377 Hilde Rosenfeld, Tochter des Rechtsanwalts Kurt Rosenfeld, seines Zeichens überzeugtes Mitglied der SPD und später Reichstagsabgeordneter, war ebenfalls von klein auf sozialdemokratisch geprägt. Der Vater hatte seit 1908 an der Parteischule der SPD Rechtswissenschaften unterrichtet und dort näheren Kontakt zu der ebenfalls an der Schule unterrichtenden Rosa Luxemburg gewonnen. Später verteidigte er sie in zwei Prozessen, einmal wegen eines Vergehens gegen §110  StGB und im Juni 1914 wegen einer vermeintlichen Beleidigung des deutschen Heeres, als sie in einer Rede feststellte, dass Soldatenmisshandlungen im Heer an der Tagesordnung seien. Kein Wunder, dass die Tochter sowohl Jura studierte als auch brennend gegen soziale Ungerechtigkeit flammte. An den Universitäten von Freiburg, Berlin und Bonn war sie Mitglied der jeweiligen marxistischen Studentengruppe und trat kaum 20-jährig in Berlin-Wilmersdorf in die Ortsgruppe der SPD ein. Nach ihrer Zulassung im Jahr 1932/33 am Kammergericht in Berlin verteidigte sie als Rechtsanwältin der Roten Hilfe vor allem Linksoppositionelle wie Ernst Thälmann und Georgi Dimitroff.378 Auch Anwältin der „Roten Hilfe“ war Nora Platiel. Während der Studienzeit in Göttingen kam sie mit dem an der philosophischen Fakultät 374 Rudolf Olden veröffentlichte im „Berliner Tageblatt“ verschiedene Artikel, in denen er eine junge Studentin in Schutz nahm, die in die Schlagzeilen da Rechtspresse geraten war. Der Vorwurf von der Völkischen Presse lautete, sie habe einen „wehrlosen Waffenstudenten“ geschlagen. Siehe dazu: Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 101–103. 375 Gabriele Mittag im Gespräch mit Ruth Fabian (Paris),1.8.1990, S. 1–3, Deutsches Exilarchiv, EB 92/128. 376 IfZ, MA 1500/23, Annie Hatschek. 377 Sprengel, Der rote Faden, S. 61–92. 378 Röder/Strauss, Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration, Bd.I, S. 530; Müller-Enbergs/Wiegohs, Wer war wer in der DDR?, S. 621.

Soziales und politisches Engagement

623

lehrenden Leonard Nelson zusammen. Sie beschreibt sich bis zu diesem Zeitpunkt als eine „idealistische Schwärmerin, voller guter Absichten, aber ohne gedankliche Klarheit, ein überwiegend gefühlsmäßig bestimmter Mensch, der wohl auch sozialistischen Ideen anhing, aber vom Sinn und der möglichen Bedeutung politischer Tätigkeit nichts ahnte.“379 Das änderte sich, als sie in den von Leonard Nelson und Minna Specht 1917/18 gemeinsam gegründeten Internationalen Jugendbund (IJB) eintrat. Diese Vereinigung sah ihre politische Heimat innerhalb der sozialistischen Arbeiterschaft und verstand sich als politische Erziehungsgemeinschaft. Zusätzlich gehörte sie seit 1922 der SPD an. Als der IJB wegen inhaltlicher Differenzen aus der SPD austrat, gründete Nelson konsequent eine neue Partei, die ISK. Als Rechtsanwältin in Bochum verteidigte Platiel Sozialisten, Kommunisten und andere, die im Konflikt mit der nationalsozialistischen Ideologie standen. Dabei geriet sie immer wieder mit dem Rechtsanwalt und NSDAP-Mitglied Roland Freisler aneinander.380 Neben der oben erwähnten Hilde Benjamin und Nora Platiel waren auch die Chemnitzer Rechtsanwältin Dr. Ruth Karger381 und die Münchner Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Kohn für die „Rote Hilfe“ tätig.382 Die Frankfurter Rechtsanwältin Dr. Elfriede Cohnen wurde bisher zumeist auch als Rechtsanwältin der „Roten Hilfe“ bezeichnet, dies erscheint aber keinesfalls gesichert, obwohl sie ihre Zulassung aufgrund von Vertretungen von Kommunisten verlor.383 Einige der Motive für Juristinnen, sich den linken Parteien anzuschließen, klingen bereits in den Lebensläufen an. Helga Embacher und Harriet Freidenreich haben – genau wie Sydney Stahl Weinberg und Paula Hyman für Jüdinnen aus Osteuropa zuvor384 – in ihren Untersuchungen zu jüdischen Akademikerinnen aus Deutschland und Österreich die These aufgestellt, dass viele der jüdischen Akademikerinnen den linken Parteien zuneigten, um durch die dezidierte Abkehr vom Judentum ihre Akkulturation zu vervollkommnen. Die Identifikation mit dem Sozialismus oder Kommunismus verspräche eine 379 Platiel, Nelson, mein Erzieher. Handschriftliches Manuskript von 6.6.1955. Hv. i.O. v. Nora Platiel, zit. nach Haas-Rietschel/Hering, Nora Platiel, S. 59. 380 Nora Platiel, in: Langer /Sander /Ley, Alibi-Frauen?, Bd. 2, S. 201–256; Wannagat (Hg.), Kassel als Stadt der Juristen ( Juristinnen), S. 483f. 381 Schneider, Rechtsanwälte der Roten Hilfe, S. 175f. 382 Schneider, Rechtsanwälte der Roten Hilfe, S. 192. 383 Schneider ordnet sie den Rechtsanwälten der Roten Hilde zu (Rechtsanwälte der Roten Hilfe, S. 105f.); so auch: Eggert, Rechtsanwältinnen, S. 147–157. Die umfangreiche Personalakte im Bundesarchiv R 3001 053646 eröffnet allerdings die Möglichkeit, dass Cohnen wohl Kommunisten verteidigte, aber kein Mitglied der Roten Hilfe war. 384 Weinberg, The world of our mothers, S. 46–55; Hyman, Gender and Assimilation, S. 77–83.

624

Nebenengagement

Zukunft von Rechtsgleichheit und der Nivellierung aller Religionen. Dieses Phänomen sei nicht nur bei den Frauen, sondern auch bei jüdischen Männern zu beobachten.385 Beide Forscherinnen zitieren als beispielhaft für die Haltung der Jüdinnen die Wiener Juristin Hilde Koplenig: „As for the religion, I didn’t want to belong. But my resignation was rather childish. That’s just the way we all were – we believed we were going to bring about a revolution and introduce Socialism.“386 Hilde Koplenig war allerdings in einem nichtreligiösen Elternhaus aufgewachsen, für sie bestand die Entscheidung zwischen ihrer Religion und dem Kommunismus in aller Deutlichkeit, wie es Embacher und Freidenreich ausgelegt haben, wohl weniger.387 Ihre Memoiren sind ein nach dem Krieg und dem Holocaust geschriebenes Bekenntnis, das einen Konflikt andeutete, der vor dem Kriege in diesem Maße wahrscheinlich nicht bestand. Darüber hinaus, meine ich, greift die Erklärung zu kurz, lässt sich die Neigung zur Sozialdemokratie oder dem Kommunismus doch genauso auch unter den christlichen Mitstudentinnen feststellen, so dass der Grund nicht ausschließlich in dem Bemühen der jüdischen Studentinnen um Akkulturation und der damit einhergehenden totalen Abkehr von der jüdischen Religion zu finden sein kann. Dagegen sprechen, bleibt man erst einmal innerhalb des Argumentationsrahmens der oben zitierten Historikerinnen, Fälle wie Lotte Paepcke, die in einem sehr religiösen Elternhaus aufwuchs, selbstverständlich ihre jüdische Religion ausübte und nie gedachte, davon auch nur ein bisschen abzurücken, obwohl sie aktives Mitglied in der Roten Studentengruppe in Freiburg war.388 Darüber hinaus lässt sich – wie gesagt – die Tendenz unter allen Studentinnen, gleich welcher Glaubensangehörigkeit, finden. Deswegen scheinen mir doch andere Erklärungen für das beobachtete Verhalten wahrscheinlicher zu sein. Abgesehen von der oben im Rahmen der Jugendbewegung bereits angesprochenen Rebellion gegen die bürgerlichen Vorstellungen der Eltern ist dies vor allem das Streben nach einer besseren Welt. So wieder Hilde Koplenig: „Ich wurde Sozialistin, nicht nur weil ich rebellierte, sondern weil ich glaubte, die Notwendigkeit der Entwicklung zu einer anderen Gesellschaftsordnung erkannt zu haben, die meinem Gefühl für Gerechtigkeit und Wahrheit mehr entsprach als die, in der ich lebte. […] Ich war stolz darauf, Sozialistin zu sein und damit die Gesinnungsgenossin so vieler großer Menschen der Vergangenheit und Gegenwart, auch vieler Dichter und Künstler. […] Es 385 Freidenreich, Female, Jewish, Educated, S. 159f; Embacher, Middle Class, Liberal, Intellectual, Female, and Jewish, S. 9. 386 Koplenig, Unveröffentlichtes Typoskript, DÖW-Bibliothek 12337. 387 Koplenig, Unveröffentlichtes Typoskript, DÖW-Bibliothek 12337, S. 4 ff. 388 Gespräch mit Lotte Paepcke, StdA Freiburg M 62/16 Zeitzeugen-Interview.

Soziales und politisches Engagement

625

war wohl auch der Einfluss der Lektüre […], die mich alle Persönlichkeiten romantisieren ließ, die die ‚Welt weitergebracht hatten‘, so dass ich stolz war, in demselben Sinn zu gehen und auch danach strebte, etwas für die Menschen zu tun.“389 Oder: „She wrote in April and May of 1938 to her father, then living in British Palestine, that she had no feeling of belonging on the few occasions when she had attended synagogue, indeed that the observances themselves were alien. Religiosity to her did not hold any meaning and religion went against her beliefs, since all religions took a passive view of the world. For her, ‘meaning’ depended entirely on an active attitude which seeks to change the world.’ “390

Die Welt zu verbessern erwähnt auch die katholische Jurastudentin Susanne Schwarzenberger, legt aber den Schwerpunkt wiederum auf die Verbesserung der Situation von Frauen: „Our involvement in the socialist student movement was to some extent a youthful urge to improve the human condition. For Georg [ihren Ehemann], it was essentially a protest against his bourgeois background and his nationalistic and class-conscious grammar school. For me it was foremost a protest against a particular student body which was aggressively male: the student fraternities. [...] The political animal in me – my father’s daughter – revolted against the blatantly nationalistic posture adopted by all the fraternities. This, rather than a concept of an ideal society drove me left of centre. At a time when the Weimar Republic was far from secure, I wanted to stand up to be counted. So did the feminist in me. The term ‘male chauvinist’ had not yet been coined. It pinpoints precisely the particular irritation the fraternities evoked in me. While many girls became camp followers seeing only the glamour and romanticism of the then very popular musical ‘The student prince’, I reacted by becoming a democratic socialist with the emphasis very much on the ‘democratic’.”391

Bei diesem Zitat klingen gleich alle drei Gründe an, die Frauen, Juristinnen, in der Regel bewegte, sich für die Sozialdemokratie zu entscheiden: Die Idee von sozialer Gleichheit, die Rebellion gegen die bourgeoisen Elternhäuser und die Geschlechtergleichheit. Nicht nur, dass sie studieren gingen und sich auf eigene Füße stellten sowie ihren eigenen Intellekt entwickelten, sondern sie stellten sich politisch noch etwas radikaler als die eigenen Eltern, die häufig genug ebenfalls schon den Sozialdemokraten zuneigten, aber eher dem Flügel unter Ebert als dem radikalen. Hierbei wurde das Eintreten für die So389 Koplenig, Unveröffentlichtes Typoskript, DÖW-Bibliothek 12337, S. 18f. 390 John Bendix, Memoirs of Dorothy Bendix, S. 5. 391 Schwarzenberger, Autobiography, Wiener Library, S. 38.

626

Nebenengagement

zialdemokraten eine neue Nuance der Emanzipation aus dem bürgerlichen Background. Und eine politisierte Fortsetzung der Jugendbewegungen jeglichen Konfessions- oder politischen Hintergrundes mit ihrem „Zurück zur Natur“ und dem einfachen Leben. Es entsprach dem Lebensgefühl vieler junger Menschen in der Weimarer Republik, sich nicht nur von dem Luxus der Elternhäuser zu distanzieren, sondern auch von dem von Bismarck geprägten nationalistischen Deutschtum. „Es war die Zeit, wo es ‚in‘ war, in Österreich Sozialdemokrat, aber in Deutschland Kommunist zu sein“, schrieb eine Juristin.392 Bei den Frauen, so meine ich, spielt die Idee von sozialer Gerechtigkeit eine größere Rolle und dann erst die Möglichkeit, sich überhaupt frei für oder gegen eine Religion entscheiden zu können. Wie im Kapitel über die Studienmotivation sichtbar wird, studierten die Frauen überwiegend Jura, um sich an der rechtlichen Verbesserung für die sozial schwach Gestellten beteiligen zu können. Die logische politische Ergänzung dieses Reformwillens war eher im Parteiprogramm der Sozialdemokraten als in dem der konservativen Parteien zu finden. Darüber hinaus – auch dies von Susanne Schwarzenberger erwähnt – boten die Sozialdemokraten nicht nur die Hoffnung auf Gleichheit der Religionen, sondern auch der Geschlechter. Die SPD war die einzige Partei, die schon in ihrem Erfurter Programm von 1891 die Forderung nach gleichem Wahlrecht für beide Geschlechter aufgenommen hatte. In der Praxis wurde die Gleichberechtigungsproblematik zwar nicht immer von allen Genossen geteilt – Genossinnen wie Oda Olberg hofften zeitweise auf „die Befreiung der Frau durch den Sozialismus – auch trotz der Sozialisten“393 – doch die SPD blieb zumindest hinsichtlich ihrer Forderung nach politischer Betätigung der Frauen ihrer Programmatik treu. Die versprochene Kameradschaft zwischen den Geschlechtern machte die Mitgliedschaft oder zumindest das Sympathisieren mit der Partei für die akademischen Frauen verführerisch. Überdies waren die Juristinnen nicht in Berufen tätig, wo sie mit den reicheren Klienten zu tun hatten, sondern arbeiteten – trotz ihrer großbürgerlichen Herkunft und ihrem Studienwunsch gemäß – in der Regel mit sozial schwächerer Kundschaft. Der tägliche Kontakt mit Arbeitern, verlassenen Müttern mit Kindern ohne Aussichten und anderen sozial Vernachlässigten führte zu einem ungewöhnlich hohen sozialen und sozialpolitischen Einsatz in einer Profession, die für ihren Konservatismus bekannt ist. Bestimmte Universitäten wie die von Wien oder Heidelberg waren als „rote Universitäten“ bekannt, weil sie eine große sozialdemokratische Studentenschaft und ein liberales Klima 392 Koplenig, Unveröffentlichtes Typoskript, DÖW 12337, S. 20. 393 Olberg, Polemisches über Frauenfrage und Sozialismus, in: Soz. Monatshefte 4 (1905), S. 310.

Berufsverbände

627

hatten.394 Professoren wie Gustav Radbruch ermutigten ihre Studenten zum Denken und Diskutieren. Nach den Seminaren gingen sie geschlossen noch in eine Kneipe, um ihre politischen und juristischen Ideen fortzuspinnen.395 Andere Universitäten wie die von Königsberg zum Beispiel erlaubten wiederum Sozialdemokraten kaum eine Bewegung. Für die Frage der Rückwirkung gesellschaftlicher Veränderungen des Geschlechtsverhältnisses auf das Verhältnis zur Religion lässt sich also vorsichtig der Schluss ziehen, dass sich die erweiterten Möglichkeiten, die sich die Juristinnen erkämpft haben, auch auf ihr Verhältnis zu ihrer Konfession auswirkten. Religion und Religiosität wurden Frauen nach der Trennung von Staat und Kirche in der Reichsverfassung nun zu einer Möglichkeit, für oder gegen die sie sich bewusst entscheiden konnten. Allerdings scheinen die meisten Juristinnen, abgesehen von den Katholikinnen egal welcher konfessionellen Herkunft, sich überwiegend gegen die Konfession und für eine aktive politische und gesellschaftliche Teilnahme – die jüngeren Generationen empfanden dies zunehmend als scharfen Gegensatz – entschieden zu haben. Wenig bestätigten sie die Thesen von der Feminisierung der Religion, auch scheint mir die These, dass die Jüdinnen die Konfessionsüberschreitung als Moment der Akkulturation wählten, zu kurz zu greifen, mir scheint die Konfessionsüberschreitung im Allgemeinen mehr Motor emanzipatorischer Stoßkraft gewesen zu sein.

IV.  Berufsverbände Juristinnen waren auch Mitglieder in juristischen oder generell in Berufsverbänden. Florentine Rickmers zum Beispiel war Mitglied der Fachgewerkschaft der Verwaltungsbeamten Bayerns bzw. dem Landesverband der bayerischen Staatsbeamten e.V. Damit war sie zum bayerischen und deutschen Beamtenbund gehörig und war Mitglied der Hauptverbrauchsgenossenschaft München. Später gehörte sie dem Reichsverbund der Deutschen Beamten an.396 Auch die Mitgliedschaft in den juristischen Vereinigungen

394 Helga Einsele entschied sich deshalb bspw. bewußt für die Heidelberger Universität, siehe Fabricius-Brand, S. 184 und Interview mit Helga Einsele. Ebenso Rita Sprengel, Roter Faden, S. 78f. Vgl. auch: Freidenreich, Jewish Politics in Vienna, S. 92; dies., Female, Jewish, Educated, S. 159. 395 Vgl. Schwarzenberger, Autobiography, S. 46f., 60; Helga Einsele, Interview. 396 Personalakte Florentine Rickmers, BayHStA Marb, Abgabe 1996, vorl. Nr. P/90.

628

Nebenengagement

wie in Richterbünden,397 Beamtenbünden,398 dem Reichsbund Deutscher Referendare,399 den Bünden Deutscher Gerichtsassessoren,400 dem Verein Sächsischer Richter und Staatsanwälte,401 dem Deutschen Juristentag und ähnlichen professionellen Vereinigungen kam vor. Margarete Meseritz-Edelheim war zehn Jahre lang Mitglied des Ehrengerichts „Reichsverband der deutschen Presse,“402 Marianne Beth war Generalsekretärin des „Internationalen Anwaltsverbandes“,403 Elsa Koffka und Marie Raschke gehörten der Juristischen Gesellschaft Berlin an,404 Elsa Koffka seit 1925 der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung und seit 1924 dem Deutschen Juristentag,405 dem Marie Raschke schon seit 1904 angehörte.406 Hanna Katz war von 1926 bis 1952 Schriftführerin des Warenzeichenausschusses der International Law Association in London, und von 1927 bis 1938 als Schriftführerin der Gesellschaft für Weltmarkenrecht (Berlin) tätig.407 Frieda Duensing war Mitbegründerin des Verbandes für weibliche Vormundschaft, dessen Vorsitz sie auch bis 1912 bekleidete.408 Es scheint sogar, als wären die Mitgliedschaften in den männlichen Berufsvereinigungen etwa gleich hoch wie in den weiblichen Berufsverbänden. Im Deutschen Anwaltverein (DAV) sind im Jahr 1927 im OLG-Bezirk München zwei von zwei Rechtsanwältinnen im DAV, im OLG-Bezirk Köln keine, im OLG-Bezirk Frankfurt keine und im Kammergerichtsbezirk sechs von sechs Rechtsanwältinnen.409 Im Jahr 1932 wa397 Mitglied des Preußischen Richterbundes (LA Berlin B Rep 068 Nr. 2812; BLHA Pr.Br. Rep. 4a KG Berlin, Pers. 3906); Mitglied des Republikanischen Richterbunds (LA Berlin B Rep. 069 Nr. 772). 398 Z.B. BLHA Pr. Br. Rep. 4a KG Berlin, Pers. 3906. 399 Z.B. BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 5472, BLHA Pr. Br. Rep. 4a KG Berlin, Pers. 3906. 400 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 6529. 401 StA Lpzg. LG 8008. 402 Margarethe Muehsam-Edelheim-Collection, LBI NYC. 403 IfZ MA 1500/6/B; Röder/Strauss, BHdE, Bd. I , S. 60. 404 Elsa Koffka (BAKo, Akten des Justizministeriums, Pers 101/44848; 48845; 48847; 48850; LA Berlin B Rep. 068 Nr. 1490); Marie Raschke (Berneike, Frauenfrage ist Rechtsfrage, S. 67–80). 405 BAKo, Akten des JusMin., Pers 101/44848; 48845; 48847; 48850; LA Berlin B Rep.068 Nr. 1490. 406 Verhandlungen des 27. DJT, Bd. 4, 1905, S. EV. 407 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers.8023; LA Berlin B Rep. 068 Nr. 1367. 408 Zeller, Frieda Duensing, S. 58f. 409 Mitgliederverzeichnis des DAV 1927. Abgesehen von den Mitgliedern des DAV sind die anderen Zahlen Annäherungswerte. Es lag kein Verzeichnis aller Anwälte für das Jahr 1927 vor.

Fazit für Kapitel C & D

629

ren im Kammergerichtsbezirk zehn von 21 Rechtsanwältinnen im DAV,410 im OLG-Bezirk Frankfurt drei von vier411, im OLG-Bezirk Köln vier von fünf412 und im OLG-Bezirk München drei von sieben im DAV.413 Selbst im Jahr 1935, als das Vertrauen der Juristinnen in die männlichen Berufsvereinigungen wohl schon nachließ, waren im OLG-Bezirk München sieben von zwölf Anwältinnen im DAV, im OLG-Bezirk Frankfurt waren drei von vier Rechtsanwältinnen, im OLG-Bezirk Köln drei von sechs und im Kammergerichtsbezirk 13 von 30 Anwältinnen. Während sich also grob die Hälfte der Anwältinnen vom DAV vertreten sah, kommt bei der anderen Hälfte möglicherweise ein fehlendes Vertrauen der Juristinnen gegenüber den juristischen Berufsvereinigungen, die immerhin von der Mehrheit der männlichen Berufskollegen als Interessenvertretungen anerkannt wurden, zum Ausdruck. Die Mitgliedschaft in den Frauenverbänden diente wohl überwiegend dazu, die durch die weibliche Geschlechtszugehörigkeit entstandenen Nachteile auszugleichen.

V.  Fazit für Kapitel C & D Formell rechtlich bestanden 1933, mehr als zehn Jahre nach Erlass des Gesetzes von 1922, zwischen Männern und Frauen keine Unterschiede mehr. Die Juristinnen hatten sich in ihren neuen Positionen eingewöhnt und waren in den meisten Fällen erfolgreich tätig, wenn sie dafür auch härter hatten kämpfen müssen als die Männer. Vorurteile gegen Juristinnen bestanden, hatten sich in der Praxis aber im Einzelfalle meist erfolgreich bekämpfen lassen. Für einen nachhaltigen kollektiven Meinungswandel war jedoch im Jahre 1933 eine Zeitspanne von elf, realistischerweise neun Jahren seit der Öffnung der juristischen Berufe für Frauen längst nicht ausreichend gewesen. Die meisten Juristinnen erfüllten ihre Berufe mit einer sie vollständig ausfüllenden 410 DAV: Margarethe von Erffa, Elisabeth Jaffé, Hilde Benjamin, Anita Eisner, Hanna Katz, Edith Klausner, Johanna Lehmann, Hertha Schneider, Ilse Maas-Servaes, Margarete Berent, kein Mitglied: Ella Auerbach, Betty Fink, Elsbeth Höhne, Hilde Kirchheimer, Irmgard Auerbach, Charlotte Grünstein, Eleonore Hartleib, Ilse Kohlbrügge, Edith Loewe, Edith Sußmann, Edith Hegemann-Springer. 411 DAV: Hildegard Dillmann, Ilse Auerbach, Elfriede Cohnen, kein Mitglied: Emmy Engel-Hansen. 412 DAV: Ruth Bodenheimer, Emmy Goerrig, Edda Mauel, Erna Schmidt-Bohne, kein Mitglied: Elisabeth von Danwitz-Schneider. 413 DAV: Elisabeth Kohn, Maria Otto, Anna Selo, kein Mitglied: Gerda Boettcher, Ottilie Frank, Frieda König, Edith Schmitt.

630

Nebenengagement

Befriedigung und waren sich ihrer Pionierrolle sehr bewusst. Marie Munk bezeichnete die Jahre als die besten und erfülltesten ihres Lebens.414 Auch die Justizverwaltungen erkannten den Erfolg der Frauen an: „Die Erfahrungen, die bisher mit weiblichen Richtern gemacht worden sind, waren zwar, soweit hier bekannt, keineswegs ungünstige. Es lag das aber wohl vorzugsweise daran, daß die Zahl der als Richter tätigen Frauen verhältnismäßig noch sehr klein war und daß diese kleine Zahl sich aus Vorkämpferinnen zusammensetzte, die nicht nur durch ihre besondere Neigung und Veranlagung zur Justiz hingedrängt wurden, sondern die sich auch der Tatsache, im Mittelpunkt allgemeiner Aufmerksamkeit zu stehen, und der Verpflichtung, als Bahnbrecherinnen für einen neuen Frauenberuf ihre ganze Persönlichkeit einsetzen zu müssen, voll bewußt waren.“415 Richterinnen und Rechtsanwältinnen wurden mit einem Berufsethos, der in der Medizin wahrscheinlich mit „ganzheitlicher Behandlung“ umschrieben würde, tätig. Sie gingen davon aus, dass Mandanten sowohl juristisch als auch menschlich beraten werden mussten, dass ihr Dasein als weibliche Richterin eine menschlichere Seite der Justiz offenbarte. Sie bestätigten damit die damaligen Annahmen von der besonderen Befähigung der Frauen für eine Form von Fürsorgemoral, die von Männern und Frauen ihrer Zeit und insbesondere auch von der bürgerlichen Frauenbewegung geteilt wurde. Für sie traf zu, was Carol Gilligan Jahrzehnte später logic of care nannte.416 Danach sei bei der Frau moralisches Denken und Handeln mehr auf die Übernahme von Verantwortung und Fürsorge ausgerichtet, während Männer eher einer Gerechtigkeitsmoral (moral of justice) folgten, sich auf das Bild der „blinden Gerechtigkeit“ beriefen und sich auf abstrakte Gesetze sowie universelle Prinzipien verließen, um Konflikte unpersönlich und unparteiisch zu schlichten. Heutige Urteile wie das von Katja Koblitz zu der Dissertation Vera Lowitschs werden letztlich weder der Dissertation noch der Situation der arbeitenden Juristinnen gerecht: „Sie deutet etliche generalisierende Vorurteile nur positiv um“, ohne dabei auf den Anspruch vieler Frauen der 1920er Jahre einzugehen, „sich durch die Berufstätigkeit zu verselbständigen und zu verwirklichen.“417 Die Juristinnen insbesondere der ersten Generation hatten sich aber bereits verwirklicht. Die „generalisierenden Vorurteile“ ermöglichten ihnen diese Verwirklichung, die 414 Munk, The Study of Law in Germany, S. 43. 415 Vermerk des preußischen Justizministeriums, Betr. Vereinheitlichung der Justiz, zu I R 83/34, undatiert, vermutlich Frühjahr 1934, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 4377. 416 Gilligan, Die andere Stimme. Lebenskonflikte und Moral der Frau, München, Zürich 1984; dies., Moralische Orientierung und moralische Entwicklung, S. 79–100. 417 Koblitz, Kuriosum und Konkurrentin, S. 143.

Fazit für Kapitel C & D

631

sich naturgemäß innerhalb des traditionellen Frauenbildes bewegen musste. Bereits die Entscheidung, berufstätig zu werden, distanzierte sie für ihre Sicht mehr als ausreichend von dem traditionellen Frauenbild, wie viele Juristinnen mit ihren expliziten und schmerzhaften Entscheidungen zwischen Beruf und Familie deutlich machten. Die Ablehnung der Juristinnen, insbesondere der Richterinnen, als keine „wirklichen“ Frauen, wie sie in den Medien zum Ausdruck kam, traf die Juristinnen ins Mark und exponierte sie in hohem Maße. Umso mehr wiesen sie auf den „mütterlichen, fürsorgenden“ Aspekt ihrer Berufe hin, um sich gegen den Angriff auf ihre Weiblichkeit zu verteidigen. Margarethe von Erffa beschrieb in ihrem Aufsatz über den weiblichen Rechtsanwalt von den Erfolgen der französischen Berufsgenossinnen, die gewandt, klug, und ernsthaft in ihrem Beruf stehend seien. Und die trotzdem – wie sie ausdrücklich betonte – „Frauen in des Wortes wahrster Bedeutung“ seien.418 Der heutige Vorwurf, dass sich die Juristinnen in ihrer Argumentation dabei nur schwerfällig oder gar nicht von dem Argumentationsmuster der bürgerlichen Frauenbewegung lösten, geht vor diesem Hintergrund fehl, sie sahen dafür keine Notwendigkeit. Der modernen Forschung,419 die davon ausgeht, dass es bei dieser „vertikalen Abgrenzung“ zwischen „weiblichen“ und „männlichen“ Arbeitsschwerpunkten um weit mehr ging als um deren Kompatibilität mit zeitgemäßen Vorstellungen über die „natürliche“ Differenz der Geschlechter, nämlich um Prozesse der sich „einschließenden“ Ausschließung und der marginalisierenden Integration, ist zuzugeben: Den Männern ging es in den Diskussionen um die Eignung der Frau als Richterin und die Einsetzung der Richterinnen mit Sicherheit darum, Frauen in Positionen abzuschieben, in denen sie das Ansehen des Juristenstandes möglichst wenig beeinträchtigten. Positionen, die sich gemessen an den weiterhin von Männern besetzten Stellen am Rande der Profession befanden. Sie versuchten, nach dem bisher vollständigen Ausschluss der Juristinnen aus den juristischen Berufen, die Geschlechtertrennung wenigstens in einer Geschlechterarbeitsverteilung aufrecht zu erhalten. War dies bei den Rechtsanwältinnen nur in den ersten Jahren und auch nur im begrenzten Rahmen gelungen, scheint es auch für die Richterinnen nur begrenzt zu gelten. Diese sich herstellende Geschlechterarbeitsteilung war aber vor allem eine Idee, die in den Diskursen vor Öffnung der juristischen Berufe für Frauen gegeistert ist, die deren Berufstä418 Erffa, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 479. 419 Wetterer, Integration und Marginalisierung (Vortrag), S. 19–23; Böge, Geschlecht und „horizontale“ Segmentierungen in der juristischen Profession, S. 139–154; Costas, Gesellschaftliche Umbrüche, S. 121–138; Wetterer, Theoretische Konzepte, S. 13–40; dies., Die soziale Konstruktion, S. 11–28.

632

Nebenengagement

tigkeit begleitete und auch ihren Idealvorstellungen entsprach. In der Praxis wurden die Richterinnen anfangs häufiger, dann immer weniger in diesen weiblich konnotierten Rechtsgebieten eingesetzt. Letztlich musste auch ein weiblicher Richter in allen Gebieten einsatzfähig sein und wurde dementsprechend nach dem Gerichtsverteilungsplan auch fast überall eingesetzt, in „normalen“ Zivil- und auch in Strafsachen. Aber selbst der Einsatz in den für Frauen „passenden“ Rechtsgebieten wurde von den Richterinnen nicht als marginalisierend empfunden, waren sie doch häufig sogar ihre Wunschstellen, in denen sie meinten, ihre Begabungen ideal zum Nutzen der Gesellschaft einbringen zu können. Dort hofften sie, die Justiz verbessern, menschlicher machen zu können. Geschah dies in Einzelfällen, realisierten sie in ihrem Berufsverständnis den Unterschied der Geschlechter in voller Absicht neu und halfen tätig bei der „Vergeschlechtlichung“ der Berufsarbeit. Und das, obwohl sie sahen, dass zuvor ähnliche Argumente genutzt worden waren, um ihren Ausschluss aus den Rechtsberufen zu legitimieren. Sie werteten sie allerdings, wie eben Vera Lowitsch in ihrer Dissertation es getan hat, schlicht verschieden. Juristinnen und die Frauenbewegung forderten Gleichberechtigung durch die gleichwertige Anerkennung des weiblichen Arbeitsteils, in genau der traditionell arbeitsgeteilten Weise. 1925 bemerkte Emma Oekinghaus bereits klug: „Wenn in vorliegender Arbeit der Versuch gemacht wird, die gesellschaftliche und rechtliche Stellung der Frau darzulegen, so kann dieser Versuch nur in dem Maße erfolgreich sein, als es dem Beobachter gelingt, sich von vorgefassten Meinungen freizuhalten. Ein solcher Standpunkt ist dem Mensch der Gegenwart – gleichwohl ob Frau oder Mann – nicht leicht; denn er kämpft eben nicht nur um die Deutung eines gegebenen gesellschaftlichen Zustands, sondern um diesen gesellschaftlichen Zustand selber, dessen er sich freut oder unter dem er leidet; und das Bewußtsein dieser Tatsache ist leicht dazu angetan, den Blick zu trüben.“420 Die ersten Juristinnen, die sich schon aus der Schulzeit, aus der Universität, aus der Berufstätigkeit, aus der Frauenbewegung, aus den Berufsverbänden, von den gleichen sozialen Tätigkeiten sowie den Parteien kannten, gingen eine Form von personeller Verknüpfung auf professioneller Ebene ein. Beatrix Geisel hat diese personelle Verknüpfung der Frauen der deutschen bürgerlichen Frauenbewegung für die Entstehung von Rechtsberatungsstellen in Deutschland überzeugend nachgewiesen.421 Ebenso interessant ist jedoch, die Verbin420 Oekinghaus, Die gesellschaftliche und rechtliche Stellung der Frau, S. IIIf. 421 Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht. Vergleichende sozialhistorische Untersuchung der Rechtsberatungspraxis von Frauen- und Arbeiterbewegung (1894–1933), BadenBaden 1997.

Fazit für Kapitel C & D

633

dung der ersten Juristinnen untereinander und deren Einfluss auf die deutsche Frauenbewegung zu beobachten. Dass in ihrer Arbeit auch einige persönliche Kontakte, vermittelt insbesondere auch über den DJV, eine Rolle spielten, ist deutlich geworden. Es deutet sich jedoch an, dass darüber hinaus ein nicht institutionalisiertes, auf persönlichen Beziehungen beruhendes Netzwerk der Juristinnen miteinander vorhanden ist. Wenig spricht allerdings, wie das für die Frauenbewegung beobachtet worden war, für Freundschaften als Grundlage, die Verbindung scheint überwiegend rein professionell gewesen zu sein. Marie Munk, die zum Tode ihrer Kollegin Margarete Berent, mit der sie in der Weimarer Republik außerordentlich eng zusammengearbeitet hatte, einen Nachruf verfassen sollte, schrieb an eine Freundin, dass sie nicht wisse, was sie über Berent als Person schreiben solle, sie sei mit ihr nie richtig warm geworden als Mensch.422 Man kannte sich, sprach gemeinsam auf Versammlungen und wusste jeweils genau, was die anderen beruflich taten. Auch die oben beschriebenen engagierten sozialen und verbandsmäßigen Nebentätigkeiten der Juristinnen stellten ein Pendant – wenn auch auf ganz anderer Ebene – zu den Männerbünden dar. Wie auch die Korporationen gewährten sie sich allesamt einen staatsübergreifenden Zusammenhalt nach Studienabschluss. Das legt wiederum die Vermutung nahe, dass die Teilnahme der Juristinnen und Studentinnen der ersten Generationen an den besagten Hilfsorganisationen ein geradezu typisches Sozial- bzw. Ausbildungs- und Karriereprofil war. Die Juristinnen verkörperten einen neuen Typus der Frauenrechtlerin: Die akademisch gebildete Fachfrau, für die sich in der Frauenbewegung auch ein Berufsfeld auftat. Helene Lange hatte bereits in der Auseinandersetzung um die „undankbare Studentin“, die im Herbst 1907 begonnen hatte, bemerkt: „Vor zwanzig Jahren war das Notwendigste, was in der Frauensache zu geschehen hatte, die Verbreitung der treibenden Ideen der Frauenbewegung. Heute sind es die Leistungen. Auch durch sie, und durch sie erst recht, wird man zur ‚Mitkämpferin der Frauenbewegung‘.“423 Die erste Generation Juristinnen war durch die Frauenbewegung in enge Tuchfühlung mit den unmittelbaren praktischen Konsequenzen des die Frauen benachteiligenden Familienrechts gekommen und war dadurch für die Bedeutung dieses Rechtsgebiets sensibilisiert worden. Während die Frauenbewegung den Juristinnen bis 1922 in ihren Institutionen die ersten Arbeitsstellen geboten hatte, rechtfertigten die Juristinnen im Gegenzug das von der Frauenbewegung in sie gesetzte Vertrauen, indem sie nicht nur deren Institutionen wie die Rechtsschutzstellen 422 Brief von Marie Munk an Elisabeth Gluecksmann, 20.1.1966, MMP, SSC Box IV, folder 13. 423 Lange, Die „undankbaren“ Studentinnen, in: Die Frau 15 (1907/08), S. 41.

634

Nebenengagement

stark professionalisierten, sondern auch ihre neu gewonnene Expertise der Frauenbewegung zur Verfügung stellten. Das führte dazu, dass in der Weimarer Zeit der DJV als gesamter Verein, aber vor allem einige herausragende Persönlichkeiten unter den Juristinnen, für die Familienrechtspolitik des BFD geradezu prägend wurden. Die Gelegenheit, an den Reformentwürfen zu arbeiten, bot wiederum den Juristinnen die Chance, ihren Professionalismus auf hohem Niveau zu schärfen, so dass sie ihre ersten Auftritte in der juristischen Profession mit Bravour leisten konnten. In diesem Sinne traten die Juristinnen ergänzend neben die Führerinnen der Frauenbewegung wie Camilla Jellinek, Margarete Bennewiz, Gertrud Bäumer oder Marianne Weber, übernahmen die Fachaufgaben, verdrängten und ersetzten die Genannten aber nicht. Innerhalb der gemäßigten Frauenbewegung verkörperten die Juristinnen also eine neue Führungsgruppe für alle rechtlichen Fachfragen. Sie hatten nicht nur das erforderliche Fachwissen, sondern die Fähigkeiten, diese innerhalb der Frauenbewegung erfolgreich und medienwirksam geltend zu machen. Der Einfluss, den sie in der Frauenbewegung hatten, wirkte weit über die Frauenbewegung in die juristische Öffentlichkeit hinaus. Es gelang den Juristinnen, die Rechtsauffassung der Frauenbewegung auch in den juristischen Professionen zu einer mehrheitsfähigen Rechtsmeinung zu machen. In diesem Sinne verkörperten sie sowohl innerhalb der Frauenbewegung als auch innerhalb der juristischen Profession eine Elite. Zum Abschluss des Berufs- und Nebenengagementkapitels sei noch ein letzter Aspekt erwähnt, der an das Bewusstsein, eine Pionierrolle zu haben und das Urteil des preußischen Justizministeriums über die ersten Richterinnen anschließt. Die Juristinnen, die zuvor so hart gegen die Dominanzen der männlichen Juristen gekämpft hatten, um die Aufnahme in die Berufsgruppe zu erreichen, knüpften mit dem Erreichen der Berufspositionen an das Selbstverständnis derer an, die vorher die Dominanz ihnen gegenüber als Ausschluss von Gütern, Positionen und Chancen ausgeübt hatten. Es fanden sich nun Hinweise in den Berufsberatungsbroschüren, die von einem Jurastudium abrieten, nur weil dieses möglicherweise zum guten Ton gehöre, aber nicht, weil ein besonderes Interesse dafür bestände. Denn, so Erna HaßlacherFriedenthal, „es würde dem Ansehen der Juristinnen schaden, wenn auch bei der Frau das Studium der Rechte zu einer Art Aushilfsstudium würde und die Studierenden selbst würden sich höchst unglücklich fühlen, denn naturgemäß ist man gegen die untüchtige Juristin noch unduldsamer als gegen den männlichen Kollegen.“424 Das Ansehen der Juristinnen war ihrer Einschätzung nach 424 Haßlacher-Friedenthal, Die Juristin, S. 223; Jende-Radomski, Die akademischen Frauenberufe, S. 77.

Fazit für Kapitel C & D

635

nur deshalb so hoch, weil sich lediglich die begabten und interessierten Frauen diesem Beruf zuwandten. Damit hegte die Rechtsanwältin letztendlich die gleiche Befürchtung wie die männlichen Kollegen, die sich vor 1922 auch mit dem Argument der Öffnung der juristischen Berufe für Frauen gewehrt hatten, dass damit auch das Mittelmaß der Frauen Zugang erhielt, nicht nur die wenigen begabten Frauen, und damit der sichere Untergang der Rechtspflege verbunden wäre. Mit dem Erreichen der nunmehr „dominanten“ Position ging eine „Inklusion“ in die Gruppe der Juristen einher, die automatisch zu einer gewünschten „Exklusion“ der anderen, minderbegabten möglichen Juristinnen führte. Dies macht deutlich, dass es schwierig bleibt, eine Berufsgeschichte von Frauen nur aus der Sicht der Dominanz durch die Männer und der Benachteiligung zu schreiben. Denn eine „auf derartige soziale, kulturelle und politische Praxen orientierte Theoriebildung folgt weder reiner Subjektivität vom Opfer noch einer Logik der Täter, die sich in normativen Diskursen wie dem des Rechts manifestiert.“425

425 Baer, Inklusion und Exklusion, S. 53.

636

E.  Juristinnen zwischen 1933–1945 Noch ein Jahr vor Machtergreifung der Nationalsozialisten respektive dem Anschluss Österreichs waren die Juristinnen eine wichtige und sichtbare, wenn auch zahlenmäßig kleine Gruppe in der deutschen und österreichischen Rechtsprofession. Sowohl die Richterin Maria Hagemeyer als auch der Rechtsanwalt Max Hachenburg schrieben angesichts des 10-jährigen Jubiläums der Zulassung von Frauen optimistisch, dass die Juristin, „vor einem Jahrzehnt noch ein ungewöhnlicher Begriff, vor fünf Jahren eine vereinzelte Erscheinung, die vielfach bestaunt, zuweilen auch mit Skepsis betrachtet wurde, heute eine Selbstverständlichkeit [ist], die aus dem öffentlichen Leben nicht mehr wegzudenken ist.“1 Hachenburg meinte, bei der Juristin handle es sich zwar um eine noch junge Erscheinung, die in ihrer Entwicklung durch Vorgänge in der Wirtschaft und im Parteileben etwas gehemmt worden, aber nicht mehr rückgängig zu machen sei.2 Einige Monate später war seine Einschätzung der Stellung der Juristin nicht mehr angemessen. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden nicht nur die Bedenken der ersten Jahre der Weimarer Republik wieder aufgenommen, sondern am Ende setzten sie sich sogar über geltendes Recht hinweg, um die Juristinnen aus ihren gerade erworbenen Berufspositionen wieder auszuschließen. Sie beendeten für alle deutschen Juristinnen eine hoffnungsvolle Phase der Berufstätigkeit. Dieses Vorgehen der Behörden und der Standesorganisationen wich von den sonstigen Maßnahmen gegen berufstätige Akademikerinnen ab, denn die Diskriminierung der Juristinnen resultierte in einer vollständigen Sperrung der Richter- und Anwaltschaft für Frauen. Schon vor der Machtergreifung war unter den Juristen ein erneutes Murren über die Juristinnen im Speziellen, aber auch über die berufstätige Frau im Allgemeinen, laut geworden. 1932 hatte Margarete Muehsam schon auf die stattfindenden Tendenzen zum Ausschluss der Akademikerinnen hingewiesen.3 Die Juristinnen mit ihrer noch jungen Berufsgeschichte sahen sich wieder mit den alten Vorurteilen konfrontiert. War man während der 1920er Jahre der Meinung gewesen, dass Frauen nicht für die Justiz geschaffen waren, so äußerte man diese Ansicht in der Regel privat. Zu Beginn der 1930er fanden kollektive Vorurteile gegenüber den weiblichen Juristen in 1 Hagemeyer, Die Juristin, S. 48. 2 Hachenburg/Bing, 10 Jahre Mitwirkung von Frauen bei der Rechtspflege, in: DJZ 37 (1932), Sp. 1272. 3 Muehsam, Gleichberechtigt? Angriffe gegen die berufstätige Frau, in: Vossische Zeitung, 23.7.1932, o.S.

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

637

der männlichen Juristenschaft wieder starken öffentlichen Rückhalt. Die Vorbehalte gegenüber Frauen in der Rechtspflege waren zu tief in den Köpfen der Juristen verwurzelt. Letzten Endes war die Juristengeneration, die sich ab 1919 gegen die Zulassung von Frauen in juristischen Berufen wandte, noch immer bestimmend für den fehlenden kollektiven Meinungswandel. Dies wird in einem wohlwollenden Artikel über die Entwicklung der Juristin seit 1922 deutlich. Der Autor stellte die Ansichten des Reichsgerichtsrats Wunderlich der Antwort der Richterin Isolde Mahn gegenüber. So Wunderlich: „Seitdem ist es wesentlich stiller geworden mit dem Rufen nach der Gleichberechtigung, und mir will scheinen, als ob die Stimmung wieder umgeschlagen wäre. Ich will den Kolleginnen nicht zu nahe treten und ihnen den Beruf, den ich liebe und verehre, nicht verleiden. Ich glaube aber, sie werden mir wohl zustimmen, dass sich alle Richterämter doch nicht für sie eignen, sondern nur eine bestimmte Anzahl, wo die Frau ihren Geschlechtsgenossinnen und Kindern helfen kann! [...] Ich bin deshalb zu der vollen Überzeugung gelangt, dass diese Frage wesentlich an Aktualität verloren hat und wir heute wohl schwerlich das Reichsgesetz wieder bekämen, was uns das Inflationsjahr 1922 gebracht hat. Das Richteramt verlangt eine wesentlich männliche Kraft und Entschlossenheit und wird von Männern bekleidet werden müssen. Wir wollen froh sein, wenn wir recht viel von unserem männlichen Nachwuchs unterbringen können.“4 Hervorgerufen wurden diese neuen und zugleich alten Vorurteile durch die seit Anfang der 1930er Jahre erneut zunehmenden Ängste der Juristenschaft vor einer Existenzbedrohung, die dazu führte, dass die Juristen unter vermeintlicher Rückbesinnung auf „gute, alte“ Werte den Ausschluss der wenigen Juristinnen aus der Rechtspflege forderten.5 Hier ergänzte sich das Interesse der Juristenschaft mit den klaren Vorstellungen der Nationalsozialisten von der traditionellen Rollenverteilung zwischen den Geschlechtern. Die Berufstätigkeit der Frau widersprach im Allgemeinen dem nationalsozialistischen Weltbild, da diese die Frau der ihr zugedachten Mutterrolle entzog. Darüber hinaus wurde die Frau in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit als Konkurrenz für männliche Arbeitssuchende empfunden. Die Berufsausübung durch Juristinnen galt ihnen jedoch als die extremste Form der Berufstätigkeit von Frauen. War in der Generalmitgliederversammlung der NSDAP im Januar 1921 bereits beschlossen worden, dass Frauen von Führungspositionen in der Partei ausge4 Anonym, Die Frau im Richteramt, in: Deutsche Zeitung, 3.1.1933, o.S.; Hervorhebung im Original, in: GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945, Bl. 79 a VS; fast wortgleich auch: Wunderlich, Der Richter von heute, in: DRiZ 24 (1932), S. 325. 5 Magnus, Die Notlage der deutschen Juristen, S. 22f.

638

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

schlossen bleiben sollten, konnte man sich auch Frauen in der Justiz, urteilend über einen Mann, nicht vorstellen.6 Bereits 1931 äußerte sich Joseph Goebbels unmissverständlich über die Haltung der Nationalsozialisten gegenüber dieser Berufsgruppe: „So ist neuerdings die Assessorin Spitzer Vorsitzende des Schöffengerichts Charlottenburg geworden. Wenn dann vielleicht noch, wie in der ersten Sitzung, noch ein weiblicher Schöffe vorhanden ist, das Gericht also mit zwei Frauen und einem Manne besetzt ist, bedeutet das eine Herabwürdigung der Rechtspflege, wie sie ärger kaum gedacht werden kann.“7 Auch Roland Freisler, der spätere Vorsitzende des VGH, ließ in einer Studie über das künftige „Werden des Juristen im Dritten Reich“ keinen Zweifel daran, wem alleine die Vertretung des Rechts zugedacht war: Dem „Mann, der den Beruf ausübt, ein Charakter, eben ein deutscher Mann.“8 Auf dem deutschen Juristentag in Leipzig im gleichen Jahr hatte er dies wiederholt.9 Nicht nur der Jurist war männlich, sondern auch das Recht: „Recht ist, was arische Männer für Recht befinden.“10 Frauen dagegen gehörten laut dem Rechtsanwalt Walter Raeke „nicht in den Gerichtssaal, sondern in ihre Häuslichkeit [...], für sie ist das Hausgewand eine schönere Berufskleidung als die Anwaltsrobe.“11 So kamen auch in den nichtjuristischen Medien die Bedenken der Diskussion aus den frühen 1920er Jahren wieder auf. Unter dem Titel „Soll eine Frau Richter werden?“ kam der Völkische Beobachter im April 1933 zu dem Schluss, dass die Frau als Richter vieles erschließen könne, was dem Manne verborgen bleibt: „Sie versteht das Kind, wo oft der Mann ratlos ist, sie können sich deshalb ganz anders in die Seele einer Frau hineinvertiefen [...] In den Jugendgerichten, in Vormundschaftssachen sind sie als Einzelrichterin vielfach ebenso berufen wie als Beisitzerin in Ehescheidungskammern oder bei der Aburteilung von Sittlichkeitsdelikten [...]. Aber, alles hat ein aber ... In vielen Prozessen ist der männliche Richter viel eher berufen, ich denke etwa an Prozesse gegen Militärpersonen, Raubmörder, Hochverräter und Devisenverschieber. [...] Der Beruf des Mannes ist der Kampf, der der Frau die 6 Herkommer, Frauen im Nationalsozialismus, S. 16; Arendt/Hering/Wagner, Nationalsozialistische Frauenpolitik vor 1933, S. 19, 85 Dok. 3. 7 Gewerkschaftliche Frauenzeitung, 15 Jg., Nr. 4, Berlin, 15.4.1931, S. 30, zit. nach Bajohr/Rödiger-Bajohr, Diskriminierung, S. 45. 8 Freisler, Das Werden der Juristen im Dritten Reich, S. 20; Bajohr/Rödiger-Bajohr, Diskriminierung, S. 45–47; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 291; Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (2003), S. 18, 160. 9 Anonym, Der Deutsche Juristentag in Leipzig, in: DJZ 38 (1933), S. 1319; Freisler, Volk, Richter, Recht, in: DJ 97 (1935), S. 1163. 10 Rosenberg, Der Mythos des 20. Jahrhunderts, 3. Buch IV, S. 3. 11 Zit. nach Ostler, Die deutschen Rechtsanwälte 1871–1971, S. 255.

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

639

Mutterschaft.“12 Unter diesen Umständen musste vor allem unter den Juristen keine allzu große Akzeptanz zur Verdrängung der Frauen aus der Justiz geschaffen werden. Innerhalb der juristischen Zeitschriften nahmen ab 1930 die Polemiken gegenüber in der Justiz tätigen Frauen wieder zu. „Die Hereinnahme der Frauen in die Gerichtsbarkeit bedeutete ein schweres Unrecht wider den Mann wie gegen die Frau selbst. Das Unrecht wider den Mann gipfelt in dem Einbruch in den altgeheiligten Grundsatz der Männlichkeit des Staates.“13 Durch das zeitlich nach der Machtergreifung fast parallele Vorgehen gegen Sozialisten und Kommunisten, Juden und Doppelverdiener und etwas später auch gegen Frauen in der Justiz wurde der Öffentlichkeit vermittelt, dass nur bestimmte Gruppen zeitweise in der Ausübung ihres Berufes eingeschränkt würden, um die Krisensituation in Deutschland bewältigen zu können. „Man wird auch nicht daran vorübergehen können, bestimmte Gruppen auszuschalten, wie es z.B. jetzt bei den Beamten, den Anwälten, den Ärzten, durch Ausschaltung der Nichtarier geschehen ist. [...] Deshalb ist die alte Forderung auf Ausschaltung der Doppelverdiener ebenso zu erheben wie die Ausschaltung der Beamten, die das 60. Lebensjahr überschritten haben. Zu dieser Ausschaltung bestimmter Gruppen gehört auch die Verweisung der Frau auf diejenigen Arbeitsgebiete, die ihr ihrer ganzen Veranlagung nach gebühren und die Ausschaltung der Frau überall dort, wo Männer zweckmäßig eingesetzt werden können.“14 Die Maßnahme gegen Doppelverdiener war die erste Sondermaßnahme, die sich auch gegen Juristinnen wandte. Der Preußische Richterverein hatte bereits im Dezember 1932 eine Eingabe an das preußische Justizministerium mit dem Vorschlag gerichtet, dass Frauen, die durch Heirat versorgt seien, im Justizdienst grundsätzlich nicht mehr beschäftigt werden sollten.15 Der BDF hatte sich daraufhin unmittelbar mit Protest an das Preußische Justizministerium gewandt und darauf hingewiesen, dass die Entlassung der wenigen verheirateten Richterinnen wohl kaum zur Behebung der Assessorennot beitragen könne, weil die Zahl der dadurch freiwerdenden Stellen verschwindend gering sei. Von den 3534 Gerichtsassessoren seien 84 Frauen und davon nur 12 verheiratet. Bei diesen 12 sei auch keineswegs das Auskommen durch den 12 Anonym, Soll eine Frau Richterin werden?, in: Sonderbeilage „Die Deutsche Frau“ zum Völkischen Beobachter vom 16./17.4.1933, o.S. 13 Dietrich, Der Beruf der Frauen zur Rechtsprechung, in: DJZ 38 (1933), Sp. 1255–1259. 14 Julius Hadrich, Die Zukunft des deutschen Akademikers, in: Arzt, Hochschule, Krankenhaus 3 (1933) 6, S. 80–82, zit. nach Held, Verdrängung von Frauen aus den JuraProfessionen in Sachsen, S. 182. 15 Mitteilungsblatt des Preußischen Richtervereins vom 30.12.1932, 10. Jg, Nr. 11, zit. nach Eingabe des BDF an das Preuß. JusMin, 14.2.1933, LA Berlin Rep. 230-01 Fiche 2832.

640

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Ehegatten gesichert und darüber hinaus sei das auch wegen möglichen Todes oder Scheidung nicht dauerhaft gesichert. Außerdem bedeute die willkürliche und grundsätzliche Ausschaltung einer bestimmten Gruppe einen starken Eingriff in die Grundsätze des Beamtenrechts und in die in der Verfassung festgelegten Rechte.16 Mit dem Reichsgesetz vom 30. Mai 1932 über die Rechtsstellung der weiblichen Beamten, das nur gegen die Stimmen der Kommunisten erlassen worden war, wurde eine Handhabe geschaffen, weibliche Beamte aus dem Dienstverhältnis zu entlassen.17 Nach §1 Abs. 2 konnten verheiratete Beamtinnen auch gegen deren Willen entlassen werden, sofern „die wirtschaftliche Versorgung des weiblichen Beamten nach der Höhe des Familieneinkommens dauernd gesichert erscheint.“ Diese Entscheidung erfolgte generell, unabhängig von der Besoldungsgruppe des Ehemanns und ohne eventuelles Wahlrecht des Ehepaares hinsichtlich der Entscheidung, wer von beiden auf den Beamtenstatus verzichten wollte. Eine Nachversicherung nach §8 AVG fand nicht statt. Die Pflicht dazu lebte allerdings auf, wenn die Ehe endete, ohne dass die Ehefrau eine nach dem §18 Abs. 1 AVG entsprechende Leistung erhalten hatte.18 Bereits bei der Beratung im Reichstag war allerdings deutlich geworden, dass die Anwendung dieser Bestimmung auf das Amt der Richterin vorerst nicht geplant war.19 In einer Besprechung in Stuttgart Anfang 1933 war erneut entschieden worden, dass die Entlassung von planmäßigen Richterinnen zumindest vorerst nicht in Betracht kommen sollte. 1934 änderte sich das, als im Rahmen der Vereinheitlichung der Justiz darüber nachgedacht wurde, die Bestimmungen des Gesetzes in der neuen Fassung vom 30.6.193320 auch hinsichtlich der Richterinnen anzuwenden. Dies nicht nur in Ansehung der Entlassung bei anderweitiger wirtschaftlicher Versorgung, sondern auch hinsichtlich des §6 b und einer ungünstigeren Besoldung. Anders als 1932 und 1933 ging man davon aus, dass eine Anwendbarkeit der Bestimmungen auf Richterinnen nunmehr in Frage kam. Fraglich war nur, wer über die Entlassung entscheiden sollte, ob nach Art. 104 Abs. I Satz 2 der WRV eine richterliche Stelle oder die vorgesetzte Dienstbehörde. Auch von dem Gebot der gleichen Besoldung für Beamtinnen meinte man entgegen der Vorschrift des Art. 128 Abs. II WRV abweichen zu können und eröffnete damit die Möglichkeit einer nach dem Geschlecht unterschiedlichen Vergütung 16 17 18 19 20

Gräfin Keyserlingk, 14.2.1933, an das Preuß JusMin, LA Berlin Rep. 235-01 Fiche 2832. RGBl. I 1932, S. 245. Juristinnenbund, Juristinnen (2003), S. 24. Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 98f. RGBl. I S. 433.

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

641

im Staatsdienst.21 Dies allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die etwaige besoldungsmäßige Schlechterstellung der weiblichen Beamten nur nach allgemeinen Normen erfolgte und nicht etwa auf den Einzelfall abgestellt war.22 Die Frage der Einstellung und Verwendung von Frauen im öffentlichen Dienst war in einem Schreiben des Reichsinnenministers vom 5. Oktober 1933 angesprochen worden. Er wies an, dass bei gleicher Eignung männlicher und weiblicher Kräfte dem männlichen Bewerber der Vorzug gegeben werden sollte. Es waren aber auch einige Gebiete aufgeführt, in denen weibliche Kräfte unentbehrlich waren wie die Jugendpflege, die Jugendfürsorge und der Unterricht. Die Justiz war freilich in den fraglichen Bereichen nicht erwähnt. Falls Frauen verbeamtet wurden, dann erst nach dem 35. Lebensjahr.23 Von diesem neuen Gesetz waren nun auch einige Richterinnen betroffen, die nach Erlass gezwungenermaßen aus dem Justizdienst ausscheiden mussten.24 Der Deutsche Anwaltverein machte auf der Vertreterversammlung in Berlin im Dezember 1932 den ersten Schritt von ablehnenden Artikeln hin zu einem aktiven Bemühen um den Ausschluss von Frauen aus den juristischen Berufen. Er forderte vom Gesetzgeber eine sofortige Zulassungssperre für Juristinnen und eine anschließende Beschränkung des Zugangs zur Rechtsanwaltschaft.25 1933 bat auch die Anwaltskammer im Bezirk Naumburg das preußische Justizministerium, weibliche Anwärter nicht mehr zur Nachprüfung, zum Vorbereitungsdienst, zum Assessorexamen oder zur Rechtsanwaltschaft zuzulassen. Begründet wurde der Antrag folgendermaßen: „Die Weimarer Reichsverfassung brachte mit den Artikeln 109 Abs. 2 und 128 Frauen in die Rechtspflege hinein. Diese bewusste Ablehnung männlicher Denkart fiel nicht nur zeitlich, sondern auch innerlich zusammen mit der Abschaffung der Wehrpflicht. ,Im Namen des Volkes‘, sprachen weibliche Berufs- und Laienrichterinnen Recht¸ jedoch nicht im Sinne des Volkes. Das gesunde Volksempfinden betrachtete die Rechtspflege ähnlich wie die Pflege des Wehrsinnes immer als Männersache. Der Gaugraf war nicht nur Heerbannführer, sondern genauso Richter im Gau. Seinen Umstand bilden die wehrfähigen Männer. Der Richter führt das Schwert. Dieses männliche Denken ist unserem Volke 21 Lowitsch, Die Frau als Richter, S. 98f. 22 Zusammenstellung von Fragen zur Vereinheitlichung der Justiz, undatiert, ca. 1934, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 166f. 23 Gesetz zur Änderung von Vorschriften auf dem Gebiet des allgemeinen Beamten-, Besoldungs- und des Versorgungsrechts, 30.6.1933, RGBl. I 1933, S. 433, Kap. II § 1 a Abs. 2; Meier-Scherling, Benachteiligung, S. 10; Höber, Abbau der Doppelverdiener? in: Die Frau 38 (1930/31), S. 277-280. 24 BA Berlin R 3001 50844; BA Berlin R 3001 064600. 25 So: Fließ, Der Kampf um den Numerus Clausus in der Rechtsanwaltschaft, S. 70f.

642

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

geblieben. Die weibliche ,Geschworene‘ und ,Schöffin‘ wirkt peinlich, aber erst recht die weibliche Berufsrichterin.“26 Angesichts der Thematisierung dieser Frage in den juristischen Zeitschriften, auf dem Anwaltstag sowie in den öffentlichen Medien waren die Befürchtungen unter den weiblichen Rechtsstudentinnen sowie der Frauenbewegung ab 1932 so groß, dass die Anfragen an die Justizministerien dahingehend, ob in Zukunft das Jurastudium für Frauen aussichtslos sei, zunahmen. Die Antworten waren vielsagend und vermittelten, dass zumindest Maßnahmen in Erwägung gezogen wurden. Ein Artikel Magda Goebbels in der SS über „Die Frau im 3. Reich“, der ankündigte, dass die Frau künftig aus den Rechtsberufen ausgeschlossen sein würde, führte unter den Jurastudentinnen und Referendarinnen in Danzig derart zu Verunsicherung, dass sie sich geschlossen an Goebbels wandten, um verbindliche Aussagen für ihre Zukunft zu erhalten.27 Ob in Zukunft die Vorschriften geändert würden, ließe sich noch nicht absehen, lautete die nicht sehr verbindliche Antwort.28 Einige Monate später hieß es dann: „Die Zulassung von Frauen zum Richteramt und zur Anwaltschaft sind bisher nicht geändert. Über die Berufsaussichten der Juristinnen kann ich ihnen aber eine Auskunft zur Zeit zu meinem Bedauern nicht erteilen, da die Frage noch in der Schwebe ist.“29 Um die Jahreswende 1933/34 wurde die Weichenstellung für die Frage der Richterinnen zumindest intern gestellt. In einer Besprechung des Reichsjustizministers Hanns Kerrl mit dem Reichsinnenminister im Januar 1934 teilte Kerrl mit, dass ihm in jüngster Zeit „Wünsche in der Richtung, die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege wieder zu beseitigen oder einzuschränken“ ebenfalls zugegangen seien. Er hatte sich deswegen bereits mit der Reichsrechtsanwaltskammer in Kontakt gesetzt, die aber mitteilte, dass sie derartige Gedanken zurzeit nicht verfolgte.30 In der Reichsregierung war man noch unentschlossen. Nur das preußische Staatsministerium beschäftigte sich mit der Frage, ob Gerichtsassessorinnen in Zukunft weiterhin planmäßig angestellt werden sollten. Intern und erst einmal nicht formell kam man nach Bericht eines Staatssekretärs im Staatsministerium zu dem Beschluss, dass die planmäßige Anstellung von Assessorinnen fortan nicht mehr erfolgen sollte. Soweit die Gerichtsassessorinnen allerdings 26 Vorstand der RAK im Bezirk des OLG Naumburg, 6.7.1933, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 581 Fiche 12989, Bl. 224f. 27 EP an Goebbels, 2.5.1933, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 158f. 28 Reichsjustizministerium an EP, 13.5.1933, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 160. 29 Antwort des preußischen Justizministeriums vom 12.10.1933 auf eine Anfrage von AK 28.9.1933, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 581 Fiche 12989, Bl. 229. 30 RJM an RMI am 24.1.1934, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 163.

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

643

bereits Kommissorien erhalten hatten und dazu ihrem Dienstalter nach in Betracht kamen, sollten ihnen diese auch weiterhin verliehen werden. Von einer offiziellen Bekanntgabe wollte man vorerst absehen, aber die Bescheide im Einzelfall allerdings schon in diesem Sinne erlassen.31 Dementsprechend deutlich fiel die Antwort auf die folgenden Anfragen aus: „Mit einer planmäßigen Anstellung oder entgeltlichen Beschäftigung im preuss. JusDienst kann Ihre Tochter auch nach Bestehen der großen Staatsprüfung nicht rechnen. Dagegen sind Beschränkungen für die Zulassung von Frauen zur Rechtsanwaltschaft m.W. nach bisher nicht in Aussicht genommen.“32

I.  Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und politisch anders denkenden Juristinnen 1.  Gesetzliche Maßnahmen gegen jüdische Juristinnen33

Der Schwerpunkt der nationalsozialistischen Maßnahmen lag aber auf der weitaus schwerwiegenderen Entscheidung, vorerst Jüdinnen und Juden sowie politisch missliebige Personen aus der gesamten Rechtspflege zu entfernen. Diese konnten fortan den von ihnen eingeschlagenen Berufs- und Lebensweg in der Regel nicht mehr oder nur deutlich eingeschränkt weiterverfolgen.34 Bereits am 7. April 1933 traten zwei Gesetze in Kraft, die dazu dienten, dieses Ziel zu verfolgen: Das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums (B.B.G.)35 und das Gesetz über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft.36 Ersteres bestimmte in seinem §3: „Beamte, die nicht arischer Abstammung sind, sind in den Ruhestand zu versetzen.“ Begründet wurde das Gesetz bei einer 31 GStA I HA Rep. 84 a Nr. 581 Fiche 12989, Bl. 233. 32 Antwort des preuß. JusMin, 6.11.1933, auf die Anfrage Oberingenieurs HW am 28.10.1933, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 581 Fiche 12989, Bl. 236. So auch Antwort auf die Anfrage des Oberpräsidenten des Landeswohlfahrsamtes Kiel vom 17.1.1934, Antwort: 30.1.1934, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 581 Fiche 12989, Bl. 231f. anlässlich derer die Frage im preußischen Staatsministerium überhaupt debattiert worden war. 33 Gesetzliche Maßnahmen sind in diesem Kontext nur als durch von formell erlassenen Gesetzen gestützt definiert, sind aber nicht gleichbedeutend mit gerecht oder ethisch. 34 In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass die von den Gesetzen betroffenen Personen nicht zwingend identisch sind mit der Gruppe, die bisher als Juden bezeichnet wurde. Die NS–Gesetze legten eine andere Definition zugrunde. Jude war hiernach, wer zum Judentum konvertiert war oder einen jüdischen Eltern– oder Großelternteil hatte. Vgl. Göppinger, Juristen jüdischer Abstammung, S. 73. 35 RGBl. I 1933, S. 175f. 36 RGBl. I 1933, S. 188.

644

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Besprechung im Reichsministerium am Tag seines Erlasses: „Jeder Jude in der Justiz bedeutet einen schweren Eingriff in die Willensphäre des deutschen Volkes. Die Vorkämpfer der nationalsozialistischen Revolution müssen den Mut für kommende Jahrhunderte haben, die späteren Generationen würden uns verfluchen, wenn wir uns nun von falscher Sentimentalität leiten lassen würden.“ Der Reichsjustizminister müsse sich richtunggebend in diesem Sinne vor die Länder stellen und stolz darauf sein, „in dieser Richtung führen zu können und den Feuergeist der Revolution in eine Form gießen zu können.“37 In §4 war bestimmt: „Beamte, die nach ihrer bisherigen Betätigung nicht die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit rückhaltlos für den nationalen Staat eintreten, können aus dem Dienst entlassen werden.“ Das Gesetz war entgegen anfänglicher Zweifel auch konkludent auf Referendare im Vorbereitungsdienst anzuwenden.38 Danach mussten alle Angehörigen des deutschen Staatsdienstes dem für sie zuständigen Oberlandesgerichtspräsidenten die Ruf- und Familiennamen ihrer Eltern und Großeltern anzugeben sowie ihm dienstlich versichern, dass ihnen keine Anhaltspunkte für eine jüdische Abstammung bekannt seien.39 Kam bei diesen Ermittlungen die „nichtarische“ Abstammung zutage oder ein leiser Zweifel,40 sollte nach der Durchführungsverordnung dem Betreffenden die Gelegenheit gegeben werden, auf eigene Initiative um Entlassung aus dem Staatsdienst zu bitten.41 Machte dieser von dieser Gelegenheit keinen Gebrauch, war er zur Entlastung der ausbildenden Behörde vom Dienst zu beurlauben. Viele der Juristinnen erwähnten ausdrücklich, dass sie um ihre Entlassung keineswegs freiwillig nachsuchten.42 Der OLG-Präsident sprach in diesem Fall einige Monate später die offizielle Entlassung aus.43 Alle Beamten, die „nichtarisch“ oder mit „Nichtariern“ verheiratet waren, konnten aufgrund §3 Ziff. 2 des Gesetzes zur Änderung von Vorschriften auf dem Gebiet des allgemeinen Beamten-, des Besoldungs- und des Versorgungsrechts vom 30. Juni 193344 ebenfalls entlassen werden. Damit 37 Bericht des mecklenburgischen Sachbearbeiters über die Besprechung im RJM, 7.4.1933, betr. Zulassung jüdischer RA, 22.4.1933, StA Detmold, D 20 B Nr. 2576 S. 63–65. 38 §1 S. 2 der Dritten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 6.5.1933, RGBl. I 1933, S. 245; Krach, Jüdische Rechtsanwälte, S. 212. 39 Ziff. 4 der Rundverfügung vom 22.5.1933, JMBl. 1933, S. 164f. 40 Ziff. 5 der Rundverfügung vom 22.5.1933, ebd.; vgl. dazu den Fall einer Juristin, HStAD NW-238 117. 41 Ziff. 6 der Rundverfügung vom 22.5.1933, JMBl. 1933, S. 164f. 42 Vgl. z.B. StAMs PA I 2168; StAMs PA Justiz I 3038. 43 Ziff. 8 der Rundverfügung vom 22.5.1933, JMBl. 1933, S. 164f. 44 RGBl. I 1933, S. 434.

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

645

war die Pflicht zur Entlassung auch in §1 a Abs. 3 des Reichsbeamtengesetzes eingefügt und reichsrechtlich ausführbar. Dass für all die Betroffenen das Jahr 1933 einen tiefen Einschnitt in ihr privates und berufliches Leben bedeutete, liegt auf der Hand. Hiervon wurden jüdische Männer und Frauen fast unterschiedslos betroffen. Die Frankfurter Landgerichtsrätin Hedwig Brann-Frank wurde als jüdische Richterin am 31. März 1933 aus dem Amt entfernt und anschließend ohne Pension aus dem Staatsdienst entlassen, da sie angeblich noch nicht 10  Jahre im Dienst gewesen war. Die Referendarszeit war bequemerweise nicht mitgerechnet worden. Sie emigrierte gemeinsam mit ihrem Mann in die USA und wurde dort nach erneutem Studium Steueranwältin in Chicago.45 Die Entlassungsurkunden waren auf dickem und schönem Büttenpapier gedruckt und enthielten den schnörkellosen Text: „Die Landgerichtsrätin und Amtsgerichtsrätin Dr. Marie Munk in Berlin tritt auf grund des §3 Abs. 1 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7. April 1933 – RGBl. I S. 175 – in den Ruhestand“,46 bedeuteten aber in ihrer Schlichtheit das Ende hart erkämpfter Berufskarrieren. Weitere nicht planmäßige Richterinnen, die dieses Gesetz betraf, waren: Else Salumon-Guttmann, Edith Epstein und Cläre Meyer.47 Diese Daten würden der Reichsstatistik entsprechen, die für das Jahr 1933 drei „jüdische“ Richterinnen auswies.48 Offenbar waren sie in der Jahresstatistik noch aufgeführt, obwohl sie schon im April entlassen worden waren. Darüber hinaus mussten auch alle Juristinnen jüdischer Abstammung, die in der Verwaltung tätig waren wie Edith Abraham, Clara Israel, Clara Dauß und Martha Mosse ihren Beruf aufgegeben. Erna HaßlacherFriedenthal durfte als Halbjüdin nach nationalsozialistischer Definition noch einige Monate im Amt verbleiben, bis auch sie entlassen wurde. Den Referendaren, die sich bis zum 1. Juni 1933 zum Assessorexamen meldeten, wurde die Möglichkeit gegeben, das Examen noch abzulegen. Zu diesen gehörte Ruth Francken, die am 5. April 1933 zur mündlichen Prüfung geladen wurde, welche sie „vollbefriedigend“ bestand.49 Die Entlassung wurde dann einen Tag danach ausgesprochen.50 Ein Wiederholungsfall war nicht 45 HessHStA Wi StA Abt. 518 Nr. 20223; Abt. 519/D Nr. 5831/38; Abt. 519/N Wi-Ffm Nr. 11668 und 19035; Abt. Z 460 Nr. 1 Wik 49(N); Abt. 518 Nr. Paket 901 W-20508. Zu Hedwig Brann-Frank siehe Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 57–60. 46 22.5.1933, Entlassungsurkunde, in: MMP, SSC Box 1, Folder 12. 47 Salumon-Guttmann-Collection, LBI NYC; BA Berlin R 3001 055297; StAHH PAJ A 1217. 48 Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 451, H.5, S. 94. 49 Luig, Biographien, Ruth Francken, o.S. 50 Ziff. 9 der Rundverfügung vom 22.5.1933, JMBl. 1933, S. 164f.

646

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

vorgesehen. Es existieren einige Fälle von jüdischen Studentinnen, denen noch die Möglichkeit gegeben wurde, das Erste Staatsexamen abzulegen, die aber in der Aufregung nicht in der Lage gewesen waren, die Prüfungen zu bestehen. Vor dem Haus des Vaters einer Studentin war zum Beispiel am 1. April 1933 die SS postiert worden sowie ein gelber Fleck angebracht worden. Die Prüfungen waren für sie nervlich nicht mehr machbar.51 Doch immerhin erkannte der deutsche Staat nach 1945 diese Prüfung in dem Wiedergutmachungsantrag als bestanden an. Die Neuernennung zu Referendaren war den OLG-Präsidenten in Preußen schon durch eine Rundverfügung vom 3. April 1933 – Tage vor Erlass des B.B.G. – untersagt worden.52 Darüber hinaus war die Zulassung seit dem Erlass des B.B.G. an eine vergleichbare Erklärung der Referendare über ihre „Abstammung“ gekoppelt,53 seit der JAO von 1934 galt das auch für die arischen Ehepartner.54 Einer Referendarin war Anfang 1934 von einer Gruppe Referendare im NS-Juristenbund nahegelegt worden, doch wegen der „israelitischen“ Religion ihres Ehemannes aus dem Vorbereitungsdienst auszuscheiden. Zunächst lehnte sie es jedoch ab, diesem Ansinnen nachzukommen. Allerdings gab sie nach, als am 14. Juli 1935 in der Wochenendausgabe des Westdeutschen Beobachters in der Rubrik „Lieber W.B.“ eine Leserzuschrift unter der Überschrift: „Ist das heute noch möglich?“ erschien. In dieser wurde die Justizverwaltung heftig angegriffen, weil sie einer mit einem Juden verheirateten Referendarin die Fortsetzung des Vorbereitungsdienstes ermöglichte. Als sich auch die Schriftleitung der Zeitung in einer Stellungnahme vom 21. Juli 1935 die in der Zuschrift vertretenen Auffassung zu eigen machte, beantragte die Referendarin mit einem Schreiben vom 26. Juli 1935 ihre Entlassung aus dem Vorbereitungsdienst.55 Teilweise griffen die Justizverwaltungen der einzelnen Reichsgaue dem Reich in seinen Regelungen voraus; dies insbesondere dann, wenn die Studentinnen auch politisch als missliebig aufgefallen waren. Susanne Schwarzenberger, katholisch, wurde gemeinsam mit ihrem Mann Georg Schwarzenberger die Teilnahme an der Assessorprüfung mit Expressbrief vom 3. Dezember 1933 verwehrt. Zwei Tage vorher war dem Justizministerium bekannt geworden, dass sie im Frühjahr des Jahres in Heilbronn an einem sozialistischen Propagandaumzug beteiligt war. „Aus 51 HStAD 238-86. 52 Rundverfügung, 3.4.1933, StAMs OLG Hamm, Nr.1380, B.227, zit. nach Ebert, Normierung, S. 400. 53 Ziff. 11, 12 der Rundverfügung zur Durchführung des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums hinsichtlich der preuß. Referendare, 22.5.1933, JMBl. 1933, S. 164f. 54 §10 der JAO von 1934. 55 HStAD NW 238-358.

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

647

diesem Grunde und da eine Betätigung der Frau in der Rechtspflege mit den Bestrebungen des neuen Staats nicht vereinbar ist“, wurde verfügt, dass sie mit sofortiger Wirkung aus dem Vorbereitungsdienst entlassen sowie ihr Gesuch um Zulassung zur zweiten Staatsprüfung zurückgewiesen wurde.56 Nachdem schon das Hotel in Stuttgart gebucht worden war, wurde sie im Ministerium vorstellig und erneut abschlägig beschieden. Auch Ruth Liepman, eine Hamburger Referendarin jüdischen Glaubens, wurde, weil kommunistisch aktiv, bereits 1933 nicht mehr zum Zweiten Staatsexamen zugelassen. Später wurde gegen sie in einem Verfahren in Abwesenheit die Todesstrafe verhängt.57 Jeder Referendar musste zudem versichern, dass er sich mit Hilfe eines Repetitors auf das Examen vorbereitet hatte – und dieser Repetitor nicht jüdisch gewesen war.58 Einigen von denen, die den Vorbereitungsdienst abbrechen mussten, gelang es, noch an den Universitäten zu promovieren, um einen deutschen Abschluss zu erhalten, bevor ihnen auch das verboten war.59 Manche gingen in die Schweiz, um dort einen Abschluss zu erhalten.60 Dies hing aber in der Regel von dem guten Willen der Fakultät ab. Eine Hamburger Juristin hatte das Referendarexamen in Leipzig gemacht und im Anschluss wissenschaftliche völkerrechtliche Arbeiten beim Völkerbund durchgeführt. Als sie an der Leipziger Universität ihre Dissertation vorlegte, wurde diese ebenso wie die mündliche Prüfung bei Professor Sieber angenommen. Das Diplom überreichte die Juristische Fakultät ihr allerdings nicht, weil dazu Gottschalks Ahnenpass zum Zwecke des Nachweises arischer Abstammung notwendig gewesen wäre. Die Angelegenheit zog sich bis zum Runderlass des Reichsund preußischen Ministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung vom 15. April 1937 hin. Der Erlass besagte, dass gegen die Aushändigung des Doktordiploms an „diejenigen Juden“, welche die Promotionsbedingungen bei Eingang dieses Erlasses bereits restlos erfüllt, d.h. auch die vorgeschriebenen Pflichtexemplare der Dissertation an die Fakultäten abgeliefert hatten, keine 56 1.12.1933 Württemberg. JusMin an das LG Heilbronn, HStAS EA 4/150 Nr. 1089. 57 Dick/Sassenberg, Jüdische Frauen, S. 248; zu ihrem Leben vergleiche auch, Liepman, Ruth, Vielleicht ist Glück nicht nur ein Zufall. Erinnerungen, Köln 1993. 58 Rundverfügung vom 23.4.1936; vgl. z.B. die Versicherungen von Studentinnen der Universität Köln vor dem Examen (UAK 42-3231; UAK 42-3238; UAK 42-3245) oder auch: Gruchmann, Justiz im Dritten Reich, S. 300. 59 „Um doch noch in Deutschland einen Abschluß zu bekommen, habe ich 1934 schnell noch bei Professor Laun promoviert, über ein ganz langweiliges Thema, das aber sehr schnell zu bewältigen war.“ Liepman, Vielleicht ist Glück nicht nur ein Zufall, S. 72f. 60 HessHStA Wi, StA Abt. 518 Nr. 20223; Abt. 519/D Nr.5831/38; Abt. 519/N Wi-Ffm Nr. 11668 und 19035; Abt. Z 460 Nr. 1 Wik 49(N); Abt. 518 Nr. Paket 901 W-20508; StABS, Universitätsarchiv IX 5,3; AA 4.

648

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Bedenken bestünden.61 Es gab aber auch hier einzelne Länder, die der Reichsregelung von 1937 übereifrig vorausgriffen. In Baden gab es ab Ende 1934 keine Möglichkeit mehr zur Promotion. Wer bis Ende 1934 zugelassen war, durfte die Dissertation noch vollenden. Bedingung war allerdings, dass „nicht im Einzelfall die politische und menschliche Betätigung der Studierenden zu besonderen Bedenken Anlaß gegeben hat.“62 Bevor das B.B.G. und das Gesetz über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft erlassen wurden, wurde bereits im März 1933 auf einer Tagung des BNSDJs in Leipzig ein Forderungskatalog aufgestellt, der im Wesentlichen bereits die Bestimmungen des Gesetzes über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft enthielt. Eine Forderung bezog sich ausdrücklich auf die jüdische Rechtsanwältin: „Soweit für Angehörige fremder Rasse weiblichen Geschlechts Zulassungen bestehen, sind diese mit sofortiger Wirkung aufzuheben.“63 Das Gesetz über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft64 sah schließlich die Zurücknahme der Zulassung von Rechtsanwälten vor, die im Sinne des B.B.G. nicht arischer Abstammung waren, ohne das geschlechtlich zu konkretisieren.65 Ebenso wie das B.B.G. erhielt das Gesetz in der Regel zuerst ein Vertretungsverbot, bevor den Juristinnen nach der Erklärung über die Abstammung und der Prüfung eventuell eingreifender Ausnahmeregelungen offiziell die Zulassung entzogen wurde. Ein Berufsverbot erhielten auch Personen, „die sich im kommunistischen Sinne betätigt hatten“. Das „Rechtsanwaltsgesetz“ zeigte deutlich größere Auswirkungen unter den Juristinnen als das B.B.G. Wie viele Juristinnen reichsweit wirklich von den Maßnahmen betroffen waren, lässt sich nicht eindeutig sagen, da die Zahlen nicht geschlechtsspezifisch aufgeteilt sind und darüber hinaus die von der Reichsstatistik angegebenen Zahlen nicht stimmen. Über die Verhältnisse in Berlin liegt allerdings eine detailliertere Studie vor. Danach waren von den 34 Berliner Anwältinnen 19, d.h. 56%, jüdischer Herkunft und wurden 1933 bis auf eine Ausnahme aus dem Rechtsanwaltsverzeichnis gelöscht.66 Die Belassung der Anwaltszulassung bei der Rechtsanwältin Hanna Katz beruhte auf deren internationaler Reputa61 Entschädigungsamt Hamburg, Akte 021108. 62 Zit. nach Scherb, Ich stehe in der Sonne, S. 187. 63 Frankfurter Zeitung, 18.3.1933, S. 3, zit. nach Held, Verdrängung von Frauen aus JuraProfessionen, S. 185. 64 RGBl. I 1933, S. 188. 65 Göppinger, Juristen jüdischer Abstammung, S. 65–80; Douma, Deutsche Anwälte, S. 74–85, 130–142. 66 Ladwig-Winters, Anwalt ohne Recht. Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933, Berlin 1998. Unter ihnen: Ella Auerbach, Margarete Berent, Dorothea Chodziesner, Eva Eichelbaum, Alice Eisner, Betty Fink, Charlotte Grünstein, Elisa-

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

649

tion, die sie vor dem Zugriff der Nationalsozialisten lange schützte. Sie war die einzige deutsche Juristin im Vorstand der International Law Society.67 In Sachsen gab es im April 1933 zehn Rechtsanwältinnen, vier davon – Felicia Schulsinger aus Leipzig, Ellen-Marie Epstein, Ruth Karger und Inge Sternfeld aus Dresden – wurden entlassen. In Sachsen machten sie 40% der Rechtsanwältinnen aus.68 In Hamburg waren es Leonie Steger und Thea Blitz. In Bayern wurden von 16 Rechtsanwältinnen drei, Anna Selo, Elisabeth Kohn und Edith Schulhöfer entlassen. Hier machten sie 18,75% der Rechtsanwältinnen aus. Im Rest Deutschlands sind, soweit bekannt, entlassen worden: Erika Sinauer in Freiburg, Margarete Ebertsheim in Karlsruhe, Ella Kessler-Reis in Stuttgart, Nora Platiel in Kassel, Ruth Bodenheimer in Köln, Ilse Schmitthoff, geb. Auerbach69 und Elfriede Cohnen in Frankfurt. Die Berufszählung des Reiches weist für das Jahr 1933 32 jüdische Rechtsanwältinnen aus, das würde in etwa meinen Ergebnissen entsprechen.70 Danach betrug der Anteil von „jüdischen“ Rechtsanwältinnen in Deutschland insgesamt ca. 32%, liegt also wesentlich höher als in der Reichsstatistik, die von 251 Anwältinnen ausgeht, während es sich wohl maximal um 120 gehandelt haben dürfte.71 Aufgrund politischer Gründe wurde Hilde Benjamin aus der Rechtsanwaltsliste gestrichen. Außerordentlich beeindruckend war die Prozentzahl der Anwältinnen jüdischer Herkunft in Wien. Von den 1938 im Verzeichnis der Rechtsanwälte in Wien, Niederösterreich und im Burgenland geführten 19 Rechtsanwältinnen waren 1939 nur noch drei übrig. 84% der Rechtsanwältinnen in Wien waren jüdisch.72 Selbst wenn man in einigen Fällen einen Berufsabbruch einer nichtjüdischen Rechtsanwältin aus einem anderen Grund in Betracht zieht, ist der Schwund eindeutig. Mit dem Beschluss, sich der Juristen jüdischer Herkunft zu entledigen, konnte die Rechtsanwaltschaft sich wirtschaftlich deutlich konsolidieren. Die im Reich geltenden Maßnahmen wurden nach dem Anschluss sogleich auf die österreichischen Verhältnisse übertragen. Den „jüdischen“ österreichi-

67 68 69 70 71 72

beth Jaffé, Edith Loewe, Emily Melchior-Braun, Käte Manasse-Loewy, Eva Neumann, Hilde Neumann, Elsa Ostberg, Anna Rosenzweig, Edith Speer, Edith Sußmann. Vgl. Kap.: Veränderungen des Lebensalltags für jüdische Juristinnen nach 1933, E, I, 2, S. 658–673. Held, Verdrängung von Frauen aus Jura-Professionen, S. 185. Eggert, Rechtsanwältinnen, S. 150f.; Dölemeyer/Ladwig-Winters, Kurzbiographien, 137f.; Böhm/Meyer/Stock, Frauen in der Frankfurter Justiz, S. 274. Statistik des deutschen Reichs, Bd. 451, H.5, S. 95. Vgl. dazu, S. 449–453. Siehe Verzeichnis der Rechtsanwälte in Wien, Niederösterreich und im Burgenland der Jahre 1938/1939.

650

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

schen Anwälten wurde aufgrund der Verordnung über die Angelegenheiten der Rechtsanwälte und Verteidiger, Notare und Patentanwälte vom 31. März 193873 die Berufsausübung untersagt. Zum 22. Juni hatten sie endgültig ihre Kanzleien zu schließen.74 Die Gesamtzahl der Wiener Anwälte im Jahr 1938 betrug 1750 jüdischer sowie 450 nichtjüdischer Herkunft,75 das bedeutete, dass 62% aller Anwälte 1938 jüdisch waren. Interessant ist, dass der Anteil der Anwältinnen jüdischer Herkunft mit ihren 84% unter den jüdischen Rechtsanwälten noch einmal über 20% höher lag. Bei diesem hohen Anteil an der Rechtsanwaltschaft konnten nicht alle gleichzeitig ihre Arbeit niederlegen, ohne die Rechtssicherheit zu gefährden. Im Unterschied zu Deutschland konzentrierten sich die Nationalsozialisten in Österreich vorerst darauf, die Männer auszuschließen und zu inhaftieren, so dass Anwältinnen wie Martha Garelik ihre Kanzlei noch einige Monate unbehelligt fortführen konnten. In den Monaten nach dem Anschluss verdiente sie mehr Geld als je zuvor, berichtete sie.76 Tatsächlich lässt sich unschwer vorstellen, dass die nach März 1938 in Wien verbliebenen 450 nichtjüdischen sowie die verbleibende kleine Anzahl jüdischer Rechtsanwälte mit Mandaten überflutet wurden. Wenden wir uns aber noch einmal der Situation der jüdischen Rechtsanwältinnen 1933 in Deutschland zu. Genauso wie für die österreichischen Anwältinnen 1938 war das Ende eines Lebenstraumes juristisch korrekt formuliert. So lautete der Bescheid an Margarete Berents vom 26. Juni 1933: „Durch Erlaß des Herrn Preußischen Justizministers vom 19. Juni 1933 – II.h.B.3771 – ist Ihre Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht Berlin-Mitte und den drei Landgerichten in Berlin gem. §1 Abs.1 des Gesetzes über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft vom 7.4.1933 – RGBl. I. S. 188 – zurückgenommen worden, weil Sie nicht arischer Abstammung sind. Löschung am 1. Juli 1933 für das Amtsgericht Berlin-Mitte, 30. Juni für das Landgericht III., 29. Juni Landgericht II, 27 Juni Landgericht I.“77

Ein Vertretungsverbot gegen sie war bereits am 9. Mai 1933 erlassen worden. Ich habe anfangs betont, dass jüdische Juristinnen wie Juristen unterschiedslos Opfer der nationalsozialistischen Gesetzgebung waren. In diesem Zusammenhang ist allerdings zu erwähnen, dass die Juristinnen in den ersten Jahren 73 74 75 76

RGBl. I 1928, S. 353. Rosenkranz, The Anschluß, S. 480, 483; Berkeley, Vienna and Its Jews, S. 38. Dölemeyer, Zulassung, S. 163. Oral History-Interview, Special Collection, UNC Charlotte; Material von Aleisa Fishman aus Privatbesitz Martha Garelik. 77 Margarete Berent-Collection, LBI NYC.

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

651

von den Maßnahmen doch stärker betroffen waren, da für sie die so genannten „Hindenburg-Ausnahmen“78 zum großen Teil nicht galten.79 Diese sahen die Nichtanwendung der beiden gegen Juden gerichteten Gesetze auf solche jüdischen Rechtsanwälte oder Richter vor, die entweder selbst an der Front gekämpft hatten oder die Väter oder Söhne im Ersten Weltkrieg verloren hatten. Aufgrund der „Hindenburg-Ausnahmen“ verblieben immerhin 60% der jüdischen Rechtsanwälte und mehr als 50% der jüdischen Richter und Staatsanwälte zunächst weiter im Amt.80 Für den OLG-Bezirk München beispielsweise betraf das Verbot der Zulassung in den verschiedenen Klassifizierungen der sog. „Hindenburg-Ausnahmen“ folgende Anzahl von Anwälten:81 Tabelle 30: Liste der bayerischen von den „Hindenburg-Ausnahmen“ betroffenen Rechtsanwälte RA A.1. alle RA 2. jüd. RA82 3a.83 B C

München 1301 217 97 33 3

Augsburg 250 17 9 3 –

Zweibrücken 253 47 25 4 1

Bamberg 390 46 26 10 2

Nürnberg 529 130 53 38 2

Bayern 2473 440 201 85 8

82 83

Auf die Rechtsanwältinnen und Richterinnen unter den Juristen dürften diese Regeln wohl eher selten Anwendung gefunden haben. Dass sie selber nicht gekämpft haben, ist evident, wie auch die Begründung von Edith Schulhöfer lautete, als sie in einem Antrag an das OLG Nürnberg um Aufhebung des Berufsverbots bat, um noch die letzten laufenden Prozesse und Berichterstattungen über eine ehrenamtliche Vormundschaft abzuwickeln: „Für mich als Frau kann naturgemäß nicht in Frage kommen, an der Front gekämpft zu haben.“84 78 79 80 81 82

RGBl. 1933 I, S. 175. Auch Thalmann; Jüdische Frauen, S. 295; Huerkamp, Jüdische Akademikerinnen, S. 324f. Herbst, Nazi-Deutschland, S. 78. BayHStA MJu 9658. „Derjenigen RA, die als nichtarisch im Sinne des Gesetzes vom 7.4.1933 anzusehen sind.“ 83 3 a) die seit dem 1.8.1914 zugelassen sind b) die später zugelassenen sind, aber im WK an der Front für das Deutsche Reich oder für seine Verbündete gekämpft haben oder deren Väter oder Söhne im Weltkrieg gefallen sind c) derjenigen RA, die unter a und b fallen, aber voraussichtlich unter den Ausschluß wegen Betätigung in kommunistischer Hinsicht fallen. 84 Antrag auf Aufhebung des Vertretungsverbots, BayHStA MJu 21921, Edith Schulhöfer. Ebenso Erika Sinauer, G.L.A. KA 240 1997-38 /2361.

652

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Dagegen habe sich ihr Vater, Anton Schulhöfer, im Ersten Weltkrieg als Offiziersstellvertreter, Feldwebel-Leutnant, als Träger des Eisernen Kreuzes, Lagerkommandant eines Rückwandererlagers in Ryseica (Rußland) und sogar Kriegsbeschädigter besonders um Deutschland verdient gemacht, führte sie weiter aus. Der Antrag wurde ablehnt.85 Der weibliche freiwillige Ersatzdienst war schon im Ersten Weltkrieg nicht als gleichwertig anerkannt worden, umso weniger konnten die Juristinnen nun damit rechnen, dass er unter diesen Umständen anerkannt wurde. Die im Ersten Weltkrieg kämpfenden Väter oder andere Verwandte wurden regelmäßig geltend gemacht, doch mir ist kein Fall bekannt, in dem dies jemals als Ausnahme für eine Juristin anerkannt worden wäre. Eine kleine Rechnung bezüglich der im Krieg gefallenen Söhne macht dies deutlich. Die Juristinnen, die bis 1922 zu den juristischen Berufen zugelassen waren, waren noch nicht in dem Alter, während des Krieges bereits Söhne im wehrfähigen Alter gehabt zu haben. Ein Großteil von ihnen war zudem unverheiratet. Alle Gründe, die von ihnen aufgeführt wurden – viele von ihnen ernährten Eltern und Geschwister – wurden abgelehnt. „Für die Aufrechterhaltung führen Sie im Wesentlichen nur wirtschaftliche Gründe ins Feld, wie solche bei allen betroffenen Anwälten vorliegen. Eine allgemeine und grundsätzliche Berücksichtigung wirtschaftlicher Gründe müßte dazu führen, daß die Zulassung in keinem Falle zurückgenommen werden könnte. Damit würden aber Sinn und Zweck des Gesetzes vom 7. April 1933, das ebenso wie das Berufsbeamtengesetz auf die Bereinigung des öffentlichen Lebens von nichtarischen Elementen abzielt, illusorisch werden“, lautete der ablehnende Bescheid.86 Andere Widersprüche fanden deshalb auch schlicht aus „grundsätzlichen Erwägungen keine Berücksichtigung.“87 Darauf machte 1933 auch der BDF noch kurz vor seiner Auflösung aufmerksam. Ob es dem Bund dabei auch und speziell um die jüdischen Beamtinnen ging, bleibt dahingestellt. Er fand zumindest für diese Gruppe von Beamtinnen keine ähnlich deutlichen Worte wie im Februar 1933 für die Assessorinnen.88 Allerdings richtete er sich nach dem Erlass des B.B.G. mit der Bitte an die Reichsregierung, bei den weiblichen Beamten vorsichtig von Fall zu Fall zu entscheiden, ob die §3 Absatz 2 gestellten Anforderungen zutreffen und gegebenenfalls den Absatz 3 anzuwenden. Er führte vier Gründe an: erstens, weil es weibliche Beamte, die vor dem 1. August 1914 bereits im Be85 Vorstand RAK OLG-Bezirks Nürnberg an OLG-Präs, BayHStA MJu 21921. 86 Vorstand RAK OLG-Bezirks Nürnberg an OLG-Präs, BayHStA MJu 21921. 87 So bei Felicia Schulsinger, zit. nach: Held, Verdrängung von Frauen aus Jura-Professionen in Sachsen, S. 186. 88 Siehe dazu S. 639f.

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

653

amtenverhältnis waren, nur sehr vereinzelt gab. Zweitens, weil auch diejenigen, die vor dem 9. November 1918 berufen worden waren, zumeist aufgrund ihrer besonderen Eignung einberufen worden waren und aufgrund der besonderen Verhältnisse der Frauen oft nicht die gleiche Ausbildung erwerben konnten wie die männlichen Beamten. Drittens, weil Frauen der Natur der Sache nach nicht an der Front gekämpft haben können, aber an der „Heimatfront“ auch Dienst am Vaterland geleistet hätten. Und viertens, weil auch unverheiratete Beamtinnen in der Regel ebenso zum Unterhalt ihrer Familienangehörigen beitrügen.89 Die Ablehnung der „Hindenburg-Ausnahmen“ für Juristinnen und die Gründe für die Ablehnung zeigen häufig, dass die jüdischen Juristinnen nicht nur als Jüdinnen, sondern darüber hinaus auch bewusst als Frauen diskriminiert wurden. Bei Elisabeth Kohn, einer jungen Münchner Rechtsanwältin, war die Begründung für die Ablehnung der Aufrechterhaltung der Zulassung nach §1 Abs. 2 des Gesetzes: „2. Kohn, Dr. Elisabeth, 31 Jahre, ledig, seit 7.11.1928 bei den Münchner Gerichten zugelassen. Macht geltend: Alteingesessene Familie, 67jähriger, noch erwerbsfähiger, aber leidender Vater, unterstützt eine Schwester, die Malerin ist. Dr. Elisabeth Kohn ist in der Kanzlei Hirschberg-Löwenfeld tätig. Tritt vor Gericht wenig auf. Jung und ledig und kann in einem Frauenberuf unterkommen.“90 Oder bei Edith Schulhöfer: „Es besteht wirklich kein Anlaß, bei einer jungen jüdischen Anwältin, welche in keiner Weise die Voraussetzungen für die Belassung in der Anwaltschaft erfüllt, eine Ausnahme zu machen.“91 Kein Wunder, dass jüdische Juristinnen gelegentlich den Eindruck hatten, als Frauen entlassen worden zu sein, nicht als Jüdinnen. Marie Munk beispielsweise führte in ihrer Autobiographie ihre Entlassung teils auf die Tatsache zurück, dass sie Frau war,92 ebenso Nora Platiel. Frauen, die vor 1933 Einstieg in die Ministerialbürokratie gefunden hatten und dort höhere Positionen bekleideten, wurden ungeachtet ihrer Konfessionszugehörigkeit ebenfalls kurz nach dem Machtwechsel entlassen. Dies galt zum Beispiel für Anna Schultz und Anna Mayer.93 Erstere wurde schon am 2. Mai 1933 in das städtische Fürsorgeamt abgeschoben, um dann nach wenigen Monaten gemäß §6 B.B.G.94 89 90 91 92 93

BDF an die Reichsregierung, 6.5.1933, LA Berlin Rep. 235-01 Fiche 2832. Personalakte Dr. Elisabeth Kohn, BayHStA MJu 21188. Personalakte Dr. Edith Schulhöfer, BayHStA MJu 21921. Marie Munk, Pioneer Woman Judge, SSC, MMP, Box 10, fold. 2, V B 7. Möglicherweise waren sie allerdings auch als „Halbjüdinnen“ eingestuft worden, das lässt sich anhand ihrer Akten nicht klar nachvollziehen. 94 § 6: Zur Vereinfachung der Verwaltung können Beamte in den Ruhestand versetzt werden, auch wenn sie noch nicht dienstunfähig sind. Wenn Beamte aus diesem Grunde in den Ruhestand versetzt werden, so dürfen ihre Stellen nicht wieder besetzt werden.

654

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

zwangsweise in den Ruhestand versetzt zu werden. „Warum? Warum?“ fragt sie in einem Gesuch an den preußischen Innenminister, „ich komme über die Bitterkeit, daß man mich als Frau, die überflüßig geworden ist, los sein will wie einen lästigen Gegenstand, nicht hinweg.“ Auch die Versicherung, „niemals Beziehungen zu der SPD oder einer ihrer Hilfs- und Ersatzorganisationen“95 gehabt zu haben, half ihr nicht.96 Anna Mayer wurde am 1. Dezember 1933 auf Grund des gleichen Paragraphen entlassen und in den Ruhestand versetzt. Obwohl man intern gebeten hatte, der inzwischen 51-jährigen 10 Jahre auf ihre Berufstätigkeit anzurechnen, so dass sie in Genuss des Ruhegeldes kommen würde, war man dem Wunsch der Kollegen nicht nachgekommen.97 Einige wenige wehrten sich juristisch gegen die fristlose Entlassung aufgrund des B.B.G. und versuchten wenigstens für einige Zeit noch Bezüge zu retten. Es wurde geltend gemacht, dass die rechtlichen Bestimmungen zum Beispiel im Fall des Hamburger Landesrechts keine Handhabe für eine Entlassung ohne Weiterführung der Bezüge enthielten. Analog der Bestimmungen des BGB müsse man wenigstens sechs Wochen Kündigungsfrist auf den Quartalsschluss geben. Im Falle der Einstufung als außerplanmäßige Beamtin könne man außerdem aus Gewohnheit schon gar nicht von einem Tag auf den anderen kündigen, argumentierten einige Juristinnen.98 Zum Teil beantragten die jüdischen Referendarinnen ihre Entlassung aus dem Staatsdienst schon, bevor sie vorläufig ausgeschlossen worden waren oder die eigentliche Entlassung aufgrund gesetzlicher Grundlage erfolgt war. Ihnen schien die Situation bereits hoffnungslos oder sie wurden unter Druck gesetzt, freiwillig um ihre Entlassung zu ersuchen. In den 1950er Jahren bekamen sie deshalb Schwierigkeiten bei ihren Wiedergutmachungsanträgen, da ihr Ausscheiden aus der Justiz als freiwillig und damit nicht als Diskriminierung ausgelegt wurde.99 Assessorinnen ersuchten gelegentlich freiwillig um Entlassung aus dem 95 Hervorhebung im Original (Anna Schultz an den preußischen Innenminister, Schreiben vom 2.1.1934, in: StdtAF, PA 4814), zit. nach Geisel, Klasse, Geschlecht und Recht, S. 249, zitiertes Dokument bei meiner Einsicht nicht in der PA 4814 vorhanden. 96 StdtA F PA 4814 (Erklärung für die Personalakte von Dr. Anna Schultz vom 11.8.1933). Zu Anna Schultz’ Schicksal nach 1933, siehe Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 384– 386. 97 BA Berlin R 1501 208932. 98 StA HH PAJ C 100; StAHH PAJ A 1217. 99 So im Fall einer Referendarin, die Mitglied der SPD gewesen war und als Mitarbeiterin der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit wiederholt öffentliche Vorträge, auch im Rundfunk, gehalten hatte. Kurze Zeit nach der Machtergreifung erschien in ihrer Wohnung die SA, die ihre Bücher und den Schreibtisch durchsuchte und Sachen beschlag-

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

655

Staatsdienst, um sich alternativ zur Rechtsanwaltschaft zulassen zu lassen.100 Diese Anträge wurden jedoch gem. §2 des Gesetzes über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft ablehnt, trotzdem schien man sich Hoffnung zu machen – wahrscheinlich, weil die Kammern keine staatliche Institution waren.101 Beispielhaft waren die Überlegungen des Ehepaares Rothberg, das im Juni 1933 geheiratet hatte. Schon vor Grete Rothbergs Entlassung aus dem Justizdienst hatte das Paar ihre Zukunftsaussichten als Jüdin in der Justiz häufiger besprochen. Alfred Rothberg war schon früh der Ansicht gewesen, dass die Justiz zum Zeitpunkt ihres voraussichtlichen Assessorexamens im Jahr 1935 keine Juden mehr in den Staatsdienst aufnehmen würde. Einen ähnlichen Eingriff in die freiberufliche Karriere hielten beide nicht für möglich, deswegen planten sie den Eintritt von Grete Rothberg in die Kanzlei ihres Mannes als Sozia für die Wahrnehmung von Prozessen beim Kammergericht in Berlin. Der Verwirklichung des Planes kamen jedoch die Löschung der Zulassung ihres Mannes und der seines jüdischen Sozius Dr. Bab zu den Landgerichten in Berlin zuvor.102 Mit tätlichen Übergriffen und gewalttätigen Ausschreitungen gegenüber männlichen Rechtsanwaltskollegen, wie es sie nach dem Reichstagsbrand und vor dem Erlass der Gesetze im April in einigen Städten gegeben hatte,103 sahen sich Frauen selten konfrontiert. Doch einschüchternde Maßnahmen trafen auch die Juristinnen. Die nichtjüdische Frankfurter Rechtsanwältin Elfriede Cohnen war neben Hilde Benjamin eine der beiden weiblichen Referentinnen auf dem III. Reichskongress der Roten Hilfe im Jahr 1929 gewesen und stach deswegen bereits heraus.104 Als 1933 der Boykott in Frankfurt begann, versammelten sich 50 jüngere Menschen vor dem Gerichtsgebäude und forderten in

nahmte. Die Akten erhielt der Führer des NS-Juristenbundes, RA Dr. Winkler, der ihr bis auf weiteres verbot, das Gericht zu betreten. Der damalige LG-Rat Bangen machte ihr Vorwürfe wegen ihrer Tätigkeiten und forderte sie auf, freiwillig aus dem Vorbereitungsdienst zu scheiden mit der Begründung, dass er sie mit ihrer politischen Einstellung nicht halten könne. Die Referendarin schied aus, emigrierte im Juni 1933 nach Frankreich und von dort aus weiter in die USA. In ihrem Wiedergutmachungsantrag wurde ihre Berechtigung für den Antrag bezweifelt, schließlich habe sie nicht aufgrund einer antisozialistischen Verfolgungsmaßnahme gekündigt, sondern überwiegend deshalb, weil es für Frauen in der Justiz keine Chancen mehr gab, HStAD NW 238-289. 100 StAMs PA I 2155, HStAD NW 238-228; StAMs I 3038; HStAD NW 238-307. 101 Ebd., siehe auch für Cläre Wohlmann-Meyer, StAHH PAJ A 1217. 102 StAMs PA Justiz I 3038, HStAD NW 238-307. 103 Benz, Entrechtung, S. 813–852; Krach, Jüdische Rechtsanwälte, S. 211–223; Gruchmann, Justiz im Dritten Reich, S. 124–221; Göppinger, Juristen jüdischer Abstammung, S. 49– 111. 104 Eggert, Rechtsanwältinnen, S. 148f.; Schwarz, Rechtsanwälte der Roten Hilfe, S. 105f.

656

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Sprechchören die Herausgabe des „Juden Sinzheimer und der Rechtsanwältin Cohnen.“105 Die Kölner Rechtsanwältin Ruth Bodenheimer entkam dem Sturm auf das Gerichtsgebäude am Reichenspergerplatz am 31. März 1933 dank der Hilfe eines Inspektors am Gericht, der sie unter dem Vorwand, er habe noch etwas Dienstliches mit ihr zu besprechen, in sein Zimmer bat und sie dann durch den Keller an den misstrauisch blickenden Wachtposten der Nationalsozialisten vorbei ins Freie führte.106 Die Referendarin Ruth Ehrlich hatte im Januar 1933 eine neue Station ihres Vorbereitungsdiensts am LG Essen begonnen. Im April 1933 wurde sie von sechs SS-Männern aus der Gerichtsbibliothek entfernt. Seit diesem Zeitpunkt war es immer ihr größter Wunsch, wieder zurück in einen Rechtsberuf gehen zu können.107 Ihr gelang es einige Jahrzehnte später im Exil in den USA. Alle darüber hinausgehenden Diskriminierungen gingen inoffiziell von den Kollegen aus wie im Fall der Münchner Rechtsanwältin Anna Stewart, geb. Selo.108 Sie war nach Maria Otto als zweite Anwältin Bayerns zugelassen worden und arbeitete in einer der angesehensten Kanzleien Münchens, der Kanzlei Justizräte Schwarz und Weber in der Kaufingerstraße III. Hier hatte sie bereits gelernt und offenbar einen so guten Eindruck gemacht, dass sie nach dem Examen eingestellt wurde. Sie selbst bezeichnete ihren Anteil an der Kanzlei, von der sie ab dem 1. März 1933 plötzlich abgeschnitten wurde, als gut gehend. Bereits an diesem Tag wurden in Vorbereitung des Boykotts vom 1. April 1933 über die Firmenschilder der Kanzlei Zettel mit dem Aufdruck „Jude“ aufgeklebt, obwohl der Abstammung und Religion nach nur Anna Selo jüdisch war. Einer der Kollegen stand der nationalsozialistischen Partei nahe und wandte sich hilfesuchend an die Partei. Dort riet man ihm, den Namen der jüdischen Kollegin vom Namensschild zu entfernen. Alle Kanzleigenossen baten sie dringend, dies zu erlauben und Justizrat Schwarz beschwor die Rechtsanwältin besonders, die Gefahr von Gewalttätigkeiten, die man ansonsten zu befürchten hatte, dadurch abzuwenden. Sie gab ihre Zustimmung. Noch am gleichen Abend wurde das Namensschild von dem Hauseingang und dem Kanzleieingang entfernt. Darüber hinaus wurde Anna Selo gebeten, sich bis auf weiteres nicht in der Kanzlei einzufinden. Auch das Betreten des Justizpalastes wurde ihr einen Monat später untersagt, so dass die Fortführung ihrer Praxis unmöglich war, schon bevor sie überhaupt ein offizielles Vertretungsverbot erhalten hatte. 105 Zit. nach. Schwarz u.a., ebd., S. 105. 106 Luig, Jüdische Juristen in Köln, S. 121. 107 Siehe: Chicago Sunday Tribune vom 19.2.1961; „Ruth Sara Ehrlich“, in: Jüdische Nachrichten 8.4.1941; Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin. 108 BayHStA, BEG 52 301.

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

657

Auch Juristinnen, die mit einem jüdischen Mann verheiratet waren oder die Ehepartner von jüdischen Juristinnen litten unter Verfolgungsmaßnahmen. Irmgard Auerbach z.B. hatte im August 1923 den Rechtsanwalt Herbert Auerbach geheiratet, sie führten die Kanzlei gemeinsam. Fünf Jahre später wurde sie ebenfalls zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Seit 1933 führte sie eine von ihrem Mann unabhängige Praxis. Als er am 16. Juni 1933 aus der Rechtsanwaltsliste gelöscht wurde, mietete sie die Räume seiner Kanzlei auf ihren Namen, um einen Teil der Mandanten gemeinsam weiterhin betreuen zu können. Im August 1933 wurde Irmgard Auerbach davon in Kenntnis gesetzt, dass sie in der vom Vorstand der Berliner Anwaltskammer aufgestellten Liste der arischen Rechtsanwälte nicht aufgeführt sei und deshalb als nichtarisch gelte. Irmgard Auerbach hatte vorher schon an Eides statt versichert, dass alle Großelternteile arisch waren, sie war aber offenbar nicht überzeugend gewesen. Im September konnte sie den endgültigen Beweis erbringen und behielt ihre Zulassung. Es sind Zeugnisse eines Verweisverfahrens der Rechtsanwaltskammer gegen sie erhalten. Ihr wurde vorgeworfen, in den Jahren 1933 und 1934 ihren „nichtarischen“ Ehemann in ihrer Kanzlei beschäftigt und damit die Maßnahmen des Regimes umgangen zu haben. Das Verfahren endete mit einer Warnung. Im November 1936 beantragte die Rechtsanwältin ihre Löschung aus der Liste.109 Bereits einen Monat zuvor waren Irmgard und Herbert Auerbach gemeinsam mit den beiden Kindern aus Deutschland emigriert, wohin ist nicht bekannt. Beide waren im „Deutschen Fahndungsbuch von 1939“ als „Steuerflüchtlinge und Verbrecher“ verzeichnet und wurden durch das Finanzamt Charlottenburg und die Staatsanwaltschaft des AG Charlottenburgs gesucht.110 Ähnliches erlebte das Ehepaar Mannheimer.111 Diskriminierungen erlitt auch der „arische“ Ehepartner der Juristin Elsbeth von Ameln im November 1939, weil er mit seinem jüdischen Schwiegervater unter einem Dach lebte und seine Ehefrau in seinem Büro beschäftigte.112 Ein Assessor bat um Entlassung aus dem Justizdienst, um mit seiner jüdischen Verlobten ins Exil zu gehen.113 Der Ehemann einer Jurastudentin, Kammermusiker im städtischen Orchester, wurde 1935 wegen seiner Ehe mit einer Jüdin fristlos entlassen, nach einer Klage am Arbeitsgericht wieder eingestellt, um 1937 dann totales Berufsverbot zu erhalten.114 Auch sie emigrierten gemeinsam. 109 Auerbach, Irmgard: BLHA Pr.Br. Rep. 4 a Kammergericht Berlin Pers.7070. 110 Auskunft Frank- und Kerstin Wolf, Projekt Reichsfluchtsteuer. 111 BA Berlin R 3001 067527. 112 Von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 87. 113 HStAD NW 238-252; Quest. Harriet Freidenreich. 114 HStAD NW 238-86.

658

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

2.  Veränderungen des Lebensalltags für jüdische Juristinnen nach 1933

Jüdische Juristinnen verloren nicht nur ihre Berufsaussichten. Auch außerhalb der Berufswelt markierte das Jahr 1933 das schnelle und brutale Ende des gerade erst begonnenen Gleichberechtigungsprozesses an der öffentlichen Teilhabe sowie als Reaktion auf die Verfolgungsmaßnahmen den Beginn der Rückkehr zu traditionellen Rollenmustern innerhalb der jüdischen Familien.115 Kurz nach der Machtergreifung Hitlers wurden jüdische Akademikerinnen schnellstens aus den weiblichen Berufsorganisationen ausgeschlossen. Dies häufig noch, bevor sich diese selbst auflösten, wie etwa der DJV, der DAB oder der Soroptimisten-Club, um dem Schicksal der Gleichschaltung zu entgehen oder gleichgeschaltet zu werden. Als 1938 auch der Jüdische Frauenbund ( JFB) zwangsaufgelöst wurde,116 gab es keine Frauenorganisation mehr, in der die jüdischen Akademikerinnen eine Heimat finden konnten. Auf lokaler Ebene organisierte sich gelegentlich Ersatz. In Berlin hatten sich zum Beispiel im Sommer 1933 Frauen verschiedener voriger Berufsorganisationen zu einem neuen lokalen jüdischen Frauenbund zusammengetan, der einmal im Monat Vorträge und Diskussionen anbot, zu denen sich mehrere hundert Frauen trafen.117 Ausnahmen gab es auch wie im Soroptimisten-Club, der nach seiner Auflösung weiterhin – unabhängig von der Religionszugehörigkeit – engen Kontakt hielt.118 Doch im Allgemeinen fühlten sich die jüdischen Akademikerinnen zunehmend isoliert.119 Andererseits standen nach 1933 überwiegend auch andere Dinge im Vordergrund. Durch das sprunghafte Anwachsen der Arbeitslosigkeit unter der jüdischen Bevölkerung und der daraus erwachsenden wirtschaftlichen Notlage hatten sich neue Formen des wirtschaftlichen Überlebens entwickelt.120 Erwerbstätigkeit bedeutete nun in der Regel Arbeit in klassischen Frauenmetiers und schloss ebenso notwendig akademische Berufe aus. So schrieb das Israelitische Familienblatt im Jahr 1934: „Das bedeutet, daß die jüdische Frau in 115 Siehe dazu: Quack, Zuflucht Amerika, S. 19–75; Kaplan, Between Dignity and Despair. Jewish Life in Nazi Germany, New York/Oxford 1998; Heidenreich, Female, Jewish Educated, S. 163–180. 116 Nachdruck: Brief von Ottilie Schoenewald, Cora Berliner und Hannah Karminski zur Auflösung des Jüdischen Frauenbundes 1938, in: Ariadne 45/46 (2004), S. 56f. 117 Freidenreich, Female, Jewish, Educated, S. 166. 118 Margarete Berent-Collection, LBI NYC. 119 Maierhof, Weibliche Selbsthilfe im Jüdischen Frauenbund, in: Ariadne 45/46 (2004), S.  46–55; Rogge-Gau, Die Bildungsarbeit des Jüdischen Frauenbundes 1933–1938, in: Ariadne 45/46 (2004), S. 61–68. 120 Quack, Zuflucht Amerika, S. 46–54; Kaplan, Jewish Women in Nazi Germany, S. 15.

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

659

Deutschland die akademische Ausbildung als aussichtslos betrachtet und sich anderen Berufen zugewandt hat.“121 Nachfragen auf dem Arbeitsmarkt für jüdische Frauen gab es vor allem nach Haushaltshilfen122 und nach weiblichen Kräften als kaufmännisches Personal für Büro und Verkauf.123 Trotzdem versuchten die meisten Juristinnen, weiterhin in ihren juristischen Berufen oder wenigstens in Kanzleien als wissenschaftliche Hilfskräfte124 unterzukommen. Manche nahmen auch an, dass ein Umzug in größere Städte wie Berlin ihre Chancen auf Arbeit in juristischen Berufen erhöhen würde.125 Nachdem Juristen keinerlei Chancen in den traditionellen juristischen Berufen mehr hatten, gab es ab 1933 für zwei Jahre theoretisch die Möglichkeit, als sog. Konsulenten oder in der neu geschaffenen Tätigkeit als Rechtsbeistand tätig zu werden. Das Gesetz zur Verhütung von Missbräuchen auf dem Gebiet der Rechtsberatung vom 13. Dezember 1935126 und die zeitgleich erlassene Ausführungsverordnung127 mit ihrem §5, der bestimmte, dass Juden die Erlaubnis zur Rechtsberatung nicht mehr erteilt werden dürfe, beendete jedoch auch diese letzte legale Möglichkeit, noch rechtsberatend arbeiten zu können. Frauen hatten in diesen zwei Jahren in größerem Umfang diesen legalen Schlupfwinkel genutzt, da sie auch zuvor schon in beratenden Tätigkeiten in Fürsorgeeinrichtungen, Wohlfahrtsverbänden, Ausbildungsstätten und im Rahmen von Frauenvereinen tätig geworden waren. In Ausnahmefällen, wenn die jüdischen Rechtsanwälte oder Konsulenten Aufgaben erfüllten, die im Interesse der nationalsozialistischen Bewegung waren, konnte von den Erfordernissen des §5 der Ausführungsverordnung des Gesetzes zur Verhütung von Missbräuchen auf dem Gebiet der Rechtsberatung abgesehen werden. Die ehemalige Berliner Rechtsanwältin Dr. Hanna Katz arbeitete mit ausdrücklicher Duldung der Nationalsozialisten bis zum Ministerialerlass vom 16. November 1938, der es jüdischen Rechtsanwälten endgültig verbot, vor Gericht aufzutreten,128 als 121 „Jüdische Studentinnen an deutschen Hochschulen“, in: Israelitisches Familienblatt, 6.12.1934, S. 17, zit. nach Quack, Zuflucht Amerika, S. 41. 122 Kaplan, Jüdische Frauenbewegung, S. 310–313; dies., Jewish Women in Nazi Germany, in: Feminist Studies 16 (1990) 3, S. 579–606. 123 Schon 1933 wurden vom Jüdischen Arbeitsnachweis in Berlin 4518 Stellen an Frauen und 2507 an Männer vermittelt; 1934 waren es 7133 für Frauen und 4141 für Männern, 1935 7760 für Frauen und 4725 für Männer, 1936 8286 für Frauen und 5954 für Männer. Vgl. Prochownik, Jüdische Arbeitsvermittlung, S. 7–13. 124 HStAD NW 238-367; R.F.J.I. 125 StAMs PA Justiz I 3038, HStAD NW 238-307; StA Ms PA Justiz I 2916. 126 RGBl. 1935 I, S. 1478. 127 RGBl. 1935 I, S. 1481. 128 StA Detmold, D 20 B Nr. 2576 S. 161–103.

660

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Rechtsanwältin. Erst am 1. Dezember 1938 verlor sie ihre Zulassung und beantragte aufgrund der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 17. Oktober 1938 ihre Zulassung als jüdischer Konsulent. Das Gesuch wurde vorerst vom Kammergerichtspräsident abgelehnt, jedoch auf Anweisung des Reichsjustizministeriums, bei dem der Leiter der Reichsstelle für das Deutsche Auswanderungswesen im Reichsinneren, Ministerialrat Müller, deswegen vorstellig geworden war, im Dezember 1938 zunächst vorläufig und dann im Juni 1939 endgültig erteilt. Dies alles war möglich geworden, weil Hanna Katz „über internationale Beziehungen [verfügte], die für die Frage der jüdischen Auswanderung von Bedeutung“ war. Sie war nicht nur Schriftführerin des Warenzeichen-Ausschusses der International Law Association und dessen einziges deutsches Mitglied, sondern auch geprüfte Dolmetscherin der englischen Sprache und in dieser Funktion seit Mai 1932 am Kammergericht zugelassen. Damit wurde sie für verschiedene ausländische Institutionen wichtig. Sowohl das amerikanische Generalkonsulat, die britische Passstelle als auch die südafrikanische Gesandtschaft bedienten sich ihrer Mitarbeit und boten ihr damit gleichzeitig den notwendigen Schutz. Nachdem Hanna Katz von der Liste der beeidigten Dolmetscher gestrichen worden war, erklärte sich die Gesandtschaft der Südafrikanischen Union bereit, ihre Unterschrift weiter zu legalisieren, um die Richtigkeit ihrer Übersetzungen amtlich zu machen. Während all dieser Jahre zog sie mit ihrer Kanzlei einige Male um und konnte als einzig noch zugelassene jüdische Konsulentin vergleichsweise hohe Umsätze erzielen; im dritten Kalenderjahr 1938 beispielsweise 33.500 RM. Erst am 6. Juni 1941 zeigte sie dem Landgerichtspräsidenten Berlin an, dass sie an diesem Tag in die Vereinigten Staaten auswandern und den Beruf als Konsulentin aufgeben werde.129 Es finden sich Hinweise, dass verschiedene Anwälte, die selber nicht mehr als Konsulenten zugelassen worden waren, bei anderen als „Konsulenten-Hilfsarbeiter“ tätig wurden. Das war noch einmal ein sozialer Abstieg, von der Selbständigkeit zur untergeordneten Tätigkeit. Für Elsa Ostberg, für die das galt, war es wohl tragbar, weil sie bei ihrem Mann arbeitete, der als Konsulent zugelassen worden war.130 Andere ergriffen die Chance, in die Berufe des Devisenberaters oder der Vermögensverwaltung zu wechseln, von denen allerdings der erstgenannte ihnen wegen ihrer jüdischen Abstammung bald auch verschlossen war.131 Stellvertretend ist das Schicksal von Anita Eisner. Sie war seit 1931 als Rechts129 Zu Hanna Katz siehe: BLHA Pr. Br. Rep. 4 a Kammergericht Berlin Pers. 8023; Röwekamp, Die letzte deutsch-jüdische Konsulentin?, in: streit 4 (2004), S. 172–177. 130 Ladwig-Winters, Anwalt ohne Recht, S. 185. 131 HStAD NW 238-217.

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

661

anwältin in Berlin zugelassen und litt nach ihrem Berufsverbot 1933 sehr darunter, dass sie ihren leidenschaftlich geliebten Beruf nicht mehr ausüben durfte. Stattdessen übernahm sie zahlreiche Vermögens- und Hausverwaltungen und blieb, anders als die meisten ihrer Schicksalsgenossen, in Deutschland und in ihrem neuen Beruf tätig. Während all dieser Jahre war sie gefährdet, weil sie als Bevollmächtigte und Vertreterin vieler jüdischer Emigranten ständig mit den Nazibehörden zu tun hatte. Sie konnte sich erinnern, während einer einzigen Woche fünf Vorladungen der Zollfahndung und Gestapo erhalten zu haben. Niemand wusste, ob man von diesen Vorladungen zurückkommen würde oder ohne jeden Grund dabehalten wurde. Als ab 1941 Juden deportiert wurden, begann für Anita Eisner die schrecklichste Zeit ihres Lebens. In dieser Zeit wurden nicht nur ihre sämtlichen Verwandten, darunter ihre fast 80-jährige Mutter und ihre einzige Schwester und alle verbliebenen Freunde von den Nationalsozialisten umgebracht, sondern auch Dutzende ihrer Mandanten und die ihr von Freunden und Mandanten anvertrauten Angehörigen traten den Weg in den Tod an. Sie alle hatte Anita Eisner bis zur letzten Minute betreut. Sie selbst überlebte bis 1945 im Untergrund.132 Die meisten Juristinnen arbeiteten jedoch als Sekretärinnen,133 als kaufmännisches Personal in Büro und Verkauf134 oder waren lange Zeiten arbeitslos.135 Wie außerordentlich schwierig die berufliche Situation mit allen Unsicherheiten war, zeigt der Fall von Käte Wallach. Ernst Wallach berichtete einem Bekannten: „Meine Schwester, die im letzten Oktober ihren Assessor gebaut hat, kann nun leider ihre Kenntnisse überhaupt nicht verwenden, da es ihr unmöglich geworden ist, auch nur eine aushilfsweise Stellung bei einem Rechtsanwalt zu finden. Sie ist augenblicklich in einer Art Lehre und lernt den kaufmännischen Innenbetrieb.“136 Käte Wallach selbst beschrieb ihre Arbeit in der Papiergroßhandlung: „Ich habe gestern wieder Gehaltsaufbesserung erhalten. Bekomme jetzt netto 100.– Damit ist vorläufig Schluß. Weiter komme ich erst nach der Urlaubszeit, wenn ich endlich an die Korrespondenz mit den auswärtigen Kunden gelassen werde. Jetzt habe ich für 14 Tage die Lagerkartothek zu führen. Geschäftlich lerne ich ja durch die Aushilfen eine ganze Menge. Ich war drauf und dran zu kündigen, habe aber jetzt keinen Anlaß. 132 LA Berlin B Rep. 068 628, Ladwig-Winters, Anwalt ohne Recht, S. 119. 133 HStAD NW 238-217; StAMs PA Justiz I 2916; HStAD NW 238-367; R.F.J.I. Irene Spanier; Ursula Levin (Information von Henriette Schlesinger vom 10.11.1994, Göppinger Sammlung, Zentrum für AS-Forschung Berlin). 134 HStAD NW 238 250; Ursula Levin (Information von Henriette Schlesinger vom 10.11.1994, Göppinger Sammlung, Zentrum für AS-Forschung Berlin). 135 HStAD NW 238-217. 136 Ernst Wallach an Herrn Hunger am 23.5.1934, Käte Wallach-Collection, LBI NYC.

662

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Besseres finde ich jetzt auch nicht, und ich verdiene soviel, wie ich brauche, wenn ich auch nichts ausgeben kann.“137 Parallel dazu hatte sie sich um eine andere Stelle beworben: „Gegen meine Einstellung hat der Vertrauensrat protestiert, weil ich nicht durch den Nachweis zugewiesen bin. Das wird ihm aber wenig nützen, da der Führer des Betriebes die Entscheidung hat. Außerdem nehme ich ja keinem die Arbeit weg, denn ich bin zusätzlich eingestellt und soll ja demnächst mal eine Art Geschäftsführerposten ausfüllen. Das ist ja auch eine Vertrauenssache. Ich werde sehen, daß ich das notwendige Material bekomme, um den Protesten entgegenzutreten. Ich hoffe, daß ich dann zum Januar mehr bekommen kann. Vorher wohl kaum. Ich hatte daran gedacht, Vater zu helfen, aber dazu reicht sein Einkommen nicht, und Krefeld wird mich auch nicht einstellen. Die Schreibereien kann ich ihm ja dann auch nach Geschäftsschluss erledigen. Ich bin um 5 fertig.“138 Einige Monate später berichtete wiederum der Bruder Ernst Wallach einem Bekannten: „Käte hatte eine zeitlang Stellung in einer Papiergroßhandlung. Sie wurde dort furchtbar ausgenutzt und erhielt kaum Gehalt. Sie hat deshalb die Gelegenheit benutzt, bei ihrem früheren Rechtsanwalt die Stellung als Bürovorsteherin anzunehmen. Wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird, ist sehr fraglich; jedenfalls ist das Einkommen, zu dem man früher die Einnahmen aus dem Geschäfte rechnen konnte, sehr stark gesunken und wird den Verbrauch nicht bestreiten können. G.s.D. ist die Lage noch lange nicht kritisch und bei einer derartigen Krisis, wie sie augenblicklich überall herrscht, ist es nicht so schlimm, wenn die Reserven in Anspruch genommen werden. Natürlich darf es nicht lange so weitergehen.“139 Die Kommunikation zeigt eine resignierte Haltung gegenüber der gegenwärtigen Berufssituation verbunden mit der Hoffnung, dass der Spuk doch noch vorüber gehen würde. Natürlich konnten die Juristinnen Stellen wie diese nur so lange ausfüllen, bis die jüdischen Geschäfte auch schließen mussten, die Familien sich Haushaltshilfen noch leisten konnten oder bis sie auswanderten. Die ehemalige Karlsruher Rechtsanwältin Anna Marx fand zum Beispiel in einem Büro der Firma Carl Rosenfeld gegen ein bescheidenes Gehalt Arbeit als Bürogehilfin, bis der Arbeitgeber selbst sich im Februar 1939 gezwungen sah, sein Geschäft zu verkaufen. Kurz danach emigrierte sie in die USA.140 Im April 1938 hatten bereits 60% der jüdischen Firmen und Geschäfte geschlossen, so dass zu diesem Zeitpunkt die jüdischen Wohlfahrtsorganisationen sich bereits 137 Käte an Ernst Wallach am 12.8.1934, Käte Wallach-Collection, LBI NYC. 138 Käte an Ernst Wallach am 12.8.1934, Käte Wallach-Collection, LBI NYC. 139 Ernst Wallach an Walter (?) am 16.3.1935, S.4, Käte Wallach-Collection, LBI NYC. 140 G.L.A. KA 240 1997-38/1933; G.L.A. KA 480 EK 7625 Nr. 1.

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

663

darum bemühten, etwa 60.000 arbeitslosen Menschen zu helfen.141 Infolge der schlechten ökonomischen Situation waren die jüdischen Wohlfahrtsorganisationen in den 1930er Jahren stark ausgebaut worden. In diesen Organisationen hatten viele arbeitslos gewordene Juristinnen, die nicht im ersten Emigrationsschub direkt nach 1933 das Land verlassen hatten, ihr weiteres Beschäftigungsfeld gefunden. Sie kehrten damit in Berufsfelder zurück, die ihnen auch vor 1922 als Arbeitsmöglichkeiten offen gestanden hatten. Margarete Berent arbeitete, nachdem ihr die Rechtsanwaltszulassung 1933 entzogen worden war, von Oktober 1933 bis Ende 1939 als Provinzialfürsorgerin für die Rheinprovinz in der Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden in Köln. Dort hatte sie „einen sehr vergrößerten Bezirk unter sich, und Sie wissen, was es heute bedeutet, für jüdische Arbeit in Kleingemeinden verantwortlich zu sein. Von der Beschulung der Kinder über die Berufsvorbereitung der Jugendlichen, Umschichtung der Älteren, Auswanderungshilfen für Alle, Unterbringung von Alten und Siechen, Liquidation von Gemeinden, Wohnungssorgen – alles lastet auf der Fürsorgerin. Und noch viel mehr, als was mit diesen Stichworten angedeutet werden konnte.“142 Ruth Ehrlich fand, nachdem sie bis März 1935 als Sekretärin gearbeitet hatte, bis zu ihrer Emigration 1941 bei der Jüdischen Gemeinde Berlin eine Anstellung als Leiterin der Abteilung „Offene Fürsorge“. Als solche bearbeitete sie alle Angelegenheiten der offenen Wohlfahrtspflege einschließlich der Gesundheitsfürsorge in der Wohlfahrtszentrale der jüdischen Gemeinde. Ferner führte sie Aufsicht über die Pflegestellen für Erwachsene und über die umfangreiche Organisation der Hauspflege. Besonders anstrengend war die Jahreswende 1940/41, als die offene Fürsorge für jüdische Hilfsbedürftige von der Reichshauptstadt Berlin auf die Jüdische Kultusvereinigung Berlin übertragen wurde. Dadurch wurden die Aufgaben der jüdischen Wohlfahrtspflege, die bis dahin in der offenen Fürsorge nur eine ergänzende Betreuung ausgeübt hatte, grundsätzlich umgestaltet und wesentlich erweitert.143 Auch Elisabeth Kohn arbeitete nach dem Berufsverbot bei dem Wohlfahrtsamt der Israelitischen Kultusgemeinde München, besonders in Auswanderungssachen. „Sie war die Seele des Amtes, unermüdlich tätig für andere, immer hilfreich und ermutigend“, schrieb Ernst

141 Barkai, Der Wirtschaftliche Existenzkampf, S. 156f. 142 Beschreibung von Berents Tätigkeit aus einem Bericht von Hanna Karminski über die Tätigkeit aller Mitglieder des Soroptimisten-Clubs an Ottilie Schoenewald, Berlin, 2.7.1939, Margarete Berent-Collection, LBI NY. 143 Siehe Zeugnis der Jüdischen Gemeinde Berlin, 23.3.1941, und eidesstattliche Erklärung von Ruth Ehrlich, Chicago 11.2.1958, in: StAMs PA I 2916.

664

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Loewenthal später.144 Die ehemalige Rechtsanwältin Ella Kessler-Reis fand Anstellung beim jüdischen Hilfsverein in Stuttgart, später der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland. Sie wurde in der Abteilung „Wanderung“ in leitender Stelle eingesetzt. Die Abteilung „Wanderung“, die eng mit der jüdischen Auswandererstelle zusammenarbeitete, hatte vor allem den Verkehr mit dem Amerikanischen Generalkonsulat in Stuttgart zu besorgen, das zu diesem Zeitpunkt für ganz Südwestdeutschland zuständig war. Da die Vereinigten Staaten ein Hauptauswanderungsziel waren, herrschte beim Hilfsverein ein außerordentlich starker Publikumsverkehr, der mit den Jahren immer mehr zunahm. Der tägliche Umgang mit der Gestapo war für alle in der Abteilung Arbeitenden eine Nervenprobe, die auch Ella Kessler-Reis sehr belastete. Trotzdem behielt sie laut Berichten von Zeitzeugen auch in der schlimmsten Zeit einen klaren Kopf. Viele Menschen verdankten ihr die Auswanderung und damit das Leben. An eine Freundin aus dem „Volkacher Bund“ schrieb sie: „Ich arbeite viel und Trauriges, aber manchen Menschen kann ich helfen.“145 Auch die ehemalige Rechtsanwältin Margarete Ebertsheim arbeitete als Leiterin einer Abteilung „Wanderung“ in einer Bezirksstelle der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland.146 Die schwierigste Aufgabe in einer jüdischen Gemeinde hatte jedoch die Juristin Martha Mosse zu erfüllen. Sie trat von Herbst 1934 an in den Dienst der Jüdischen Gemeinde Berlin. Für einige Monate führte sie behördlich genehmigte Sammlungen in Berlin, aber auch im Rest Deutschlands durch. 1935 wurde Martha Mosse in die Zentralverwaltung der Gemeinde berufen. Dort leitete sie eine Beratungsstelle für ambulante Händler – sie informierte also diesen Berufsstand ständig über die neuen Einschränkungen ihres Berufes seitens der Nationalsozialisten. Zum anderen machte sie eine Berufsberatung für diejenigen unter den Händlern, die sich umschulen lassen wollten. Am 1. Mai 1939 wurde Martha Mosse in eine neue Position berufen. Nach dem neuesten Gesetz über die Mietverhältnisse der Juden wurden diese in „Judenhäuser“ umgesiedelt, die ehemaligen Wohnungen von „arischen“ Besitzern übernommen. Die Jüdische Gemeinde wurde in das Räumungsverfahren eingeschaltet und war zur Mitarbeit bereit in der Annahme, dass sich die Härten dadurch vielleicht mildern ließen. Die Aufgabe der Juristin bestand darin, für die jüdischen Mieter ein neues Quartier zu finden. Im Herbst 1941 veränderte sich ihr Tätigkeitsfeld drastisch, als das neue „Wohnungsräumungsprogramm“ den Beginn der ersten großen Deportationswelle 144 Loewenthal, Bewährung im Untergang, S. 103. 145 Zelzer, Weg und Schicksal, S. 207, 229f., 332. 146 Werner, Hakenkreuz und Judenstern, S. 298.

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

665

in den Osten markierte. Am 19.  September 1941 wurden der Vorsitzende der Reichsvereinigung der Juden, Leo Baeck, der stellvertretende Gemeindevorsitzende Philipp Kozower und Martha Mosse von der Gestapo bestellt, um den Führern der Jüdischen Gemeinde die Notwendigkeit ihrer Mitwirkung klarzumachen. Andernfalls, drohte man, würden SA und SS die Umsiedelung durchführen und man „weiß ja, was dann werden würde“. Anhand des Katasters der Jüdischen Gemeinde sollten die Gemeindemitglieder vorgeladen und anhand der bei der Vorladung ausgefüllten Fragebögen danach für den Transport ausgewählt werden. Die Gemeindeführung entschloss sich trotz Bedenken, dem Vorschlag der Gestapo zu folgen. Anfangs forderte die Gemeinde die für den Transport bestimmten Personen schriftlich auf, sich zu einem bestimmten Termin in der Levetzowstraße einzufinden. Da nach Erhalt des Schreibens zu viele flüchteten, ging die Gestapo bald dazu über, die betroffenen Personen unmittelbar aus ihren Wohnungen zu holen und in ein Übergangslager zu bringen. Martha Mosse konnte vielen dadurch helfen, dass sie sie „zurückstellen“ ließ. Wöchentlich ging sie drei bis vier Mal zu der Gestapo, um Zurückstellungen zu erbitten. Im Sommer 1942 wurde sie aufgefordert, auch ihren Mitarbeiterstamm in der Wohnungsberatungszentrale zu reduzieren. Vehement und unter Angabe mehrerer guter Gründe wehrte sich Martha Mosse gegen das Ansinnen, konnte sich aber nicht durchsetzen. Nach der am 10. Juni 1943 erfolgten Auflösung der Reichsvereinigung wurde Martha Mosse selbst auch am 17. Juni 1943 nach Theresienstadt deportiert.147 Diejenigen, die es sich finanziell noch leisten konnten, begannen schon früh, umzuschulen und damit „Exilberufe“ zu erlernen. Ella Auerbach, wohl wissend, dass sie wegen der unterschiedlichen Rechtssysteme als Juristin schlechte Voraussetzungen im Ausland haben würde, lernte bereits in Deutschland englische Stenographie und Maschineschreiben.148 Auch Elisabeth Marum-Lunau, deren Vater 1933 verhaftet wurde und im Jahr darauf im Arbeitslager Kislau ums Leben kam, verlor nach ihrem Ersten Staatsexamen am 6. März 1933 keine Zeit mehr, und begann mit der Vorbereitung eines Diploms als Krankengymnastin an der Charité. Sie hatte realisiert, dass sie den Beruf als Juristin, für den sie sich gerade qualifiziert hatte, im Exil kaum würde ausüben können.149 Die ehemalige Wiener Rechtsanwältin Stefanie Isser lernte seit dem 1. Januar 1938 für sechs Monate bei ihrer Mutter, der 147 Mosse, Erinnerung an die Arbeit im Hilfsverein, LBI NYC; siehe auch Kraus, Familie Mosse, S. 570–595; Röwekamp, Martha Mosse, S. 267–270. 148 Dick/Sassenberg, Jüdische Frauen, S. 34f. 149 Marum-Lunau, Auf der Flucht, S. 9; Quack, Zuflucht Amerika, S. 110.

666

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Modistin Risa Karpf, einen neuen Beruf, der ihr in der Emigration zugutekommen sollte.150 Grete Rothberg besuchte, während die Familie Rothberg ihre Auswanderung betrieb, die Rackow’sche Handelsschule, um noch einige praktische Fähigkeiten zu erlernen.151 Andere absolvierten Sprachkurse, um sich auf die Emigration vorzubereiten.152 In der bisherigen Exilforschung zu Frauen wurde vielfach schon herausgearbeitet, dass Frauen im Allgemeinen früher den Wunsch hatten zu emigrieren als Männer, ihren Wunsch jedoch meistens erst später in die Tat umsetzten.153 Tatsächlich ist der frühe Emigrationswunsch bei vielen der Juristinnen zu finden.154 Die Gründe dafür sind vielfältig, meistens jedoch der Abbruch ihrer hart erkämpften Berufskarrieren. Claudia Koonz und Marion Kaplan stellen einen weiteren Grund zur Diskussion: da Frauen in jüdischen Familien für die Aufrechterhaltung der jüdischen Kultur zuständig waren, sei ihnen die Integration in die deutsche Kultur nicht in demselben Maße gelungen wie den jüdischen Männern, so dass es ihnen dadurch leichter gefallen sei, den Bruch mit der deutschen Kultur zu vollziehen. Auch in der politischen und ökonomischen Öffentlichkeit seien die jüdischen Frauen in der Regel weniger fest eingebunden gewesen. Ihnen hätte häufiger das Gefühl der Unentbehrlichkeit für das jüdische öffentliche Leben gefehlt, weil sie keine beruflichen Positionen einnahmen, in denen sie wegen der Emigration etwas zu verlieren gehabt hätten. Männer, die sich in ihren Kanzleien Kundenstämme und berufliche Netzwerke aufgebaut hatten, hätten einen größeren Widerwillen empfunden, ihr Lebenswerk aufgeben zu müssen. Aber auch die Identifikation mit Berufsstand, Prestige und Besitz wäre den Männern bei der Entscheidung im Wege gewesen.155 Die Juristinnen teilten in dieser Hinsicht eher die Abneigung ihrer männlichen jüdischen Berufskollegen als die Sorgen der jüdischen Frauen im Allgemeinen. Sie waren sowohl zum Teil politisch als auch ökonomisch ebenso fest in das berufliche Leben eingebunden wie die Männer. Hinzu kam, dass sie als Frauen der Verlust von Kontakten mit Nachbarn, Freunden und den früheren Berufskolleginnen härter traf als Männer, weil sie zuvor mehr in die Nachbarschaft und durch ehrenamtliche 150 Verzeichnis über das Vermögen von Juden mit Stand vom 27.4.1938, StAW Nr. 4866. 151 StAMs PA I 3038; HStAD NW 238-307. 152 HStAD NW 238-367; R.F.J.I. 153 Quack, Zuflucht Amerika, S. 61–67; Kaplan, Dignity and Despair, S. 63; dies., Jewish Women in Nazi-Germany, S. 15f., 34–48; Koonz, Courage and Choice among German-Jewish Women and Men, S. 283–293. 154 Z.B. für Lore Mann, Jabs, Juristen im Exil, S. 106; Melchior-Braun, LBI Memoirs, S. 33 I. 155 Koonz, Courage and Choice, S. 285; Kaplan, Dignity and Despair, S. 63–65.

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

667

Arbeit mehr in die Gemeinde integriert waren als diese.156 Juristinnen konnten sich ebenso wenig von dem traditionellen Berufsleben und Vorstellungen lösen und meinten, keine vergleichbare Lebensgrundlage im Ausland finden zu können. So blieben sie.157 Doch auch hier muss noch einmal eine klare Unterscheidung getroffen werden. Denn bis 1933 gab es nur eine relativ kleine Zahl von Juristinnen, die vor ihrer Emigration als Richterinnen oder Rechtsanwältinnen gearbeitet hatten. Eine weitaus größere Zahl befand sich noch in der Ausbildung, sei es im Studium oder im Referendariat. Historiker wie Frank Mecklenburg oder Sibylle Quack haben festgestellt, dass es vielen der Juristinnen – im Durchschnitt einer größeren Anzahl als ihren männlichen Kollegen – gelungen war, auch im Exil in den USA wieder in ihren alten Beruf zurückzukehren.158 Frank Mecklenburg führt diesen Befund darauf zurück, dass die Frauen ihren 1922 mit dem Gesetz über die Zulassung von Frauen zu den Ämtern und Berufen der Rechtspflege erst so hart erkämpften Beruf mit größerer Begeisterung und Verve ausübten als ihre männlichen Kollegen, deren juristische Berufswahl häufig aus deutlich pragmatischeren Gründen erfolgt war.159 Es waren aber vor allem die jüngeren, sich noch in der Ausbildung befindenden Frauen, die im Exil in die juristischen Berufe zurückkehrten und nur in wirklichen Ausnahmesituationen die Juristinnen, die in Deutschland schon eine eigene längere Berufskarriere erworben hatten. Das erklärt sich zum einen daraus, dass die jungen Juristinnen zur Gruppe derjenigen gehörten, die bereits 1933 oder 1934 auswanderten, während die Gruppe der Volljuristinnen überwiegend der zweiten oder sogar dritten Auswanderungswelle angehörte, weil sie eben wie ihre männlichen Kollegen an ihren bereits erworbenen sozialen und beruflichen Stellungen hingen, selbst wenn sie nach 1933 ihren Beruf nur sehr begrenzt bzw. gar nicht mehr ausgeübt haben konnten. So früh, wie die jungen Frauen in den USA ankamen, boten sich ihnen andere berufliche Chancen. Das Studiensystem war für Fremde noch offener, die Flexibilität war größer, und die Gesellschaft der Gastländer hieß sie noch willkommen – anders als später, als die großen Emigrationswellen eintrafen und die Konkurrenzangst um sich zu greifen begann. Zudem hatten die jungen Frauen anfangs häufig noch finanzielle Unterstützung durch die Eltern. Auch hatten sie das teure Studium in Deutschland noch nicht vollendet, so dass sie ein zweites Jura156 Wie Marion Kaplan auf der anderen Seite auch wieder zugibt, Jewish Women in Nazi Germany, S. 19. 157 Melchior-Braun, LBI Memoirs, NYC, S. 33 I. 158 Quack, Zuflucht Amerika, S. 187; Mecklenburg, Women Lawyers in the US, S. 292. 159 Mecklenburg, ebd., S. 292f.

668

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

studium nicht als Zeitverschwendung und unfinanzierbar empfanden wie die bereits berufstätigen Juristinnen. Für Mütter war es auch die Sorge um das Wohl der Kinder, die in der Schule und auf der Straße unter Repressalien zu leiden hatten, die sie dazu bewogen, das Land früher verlassen zu wollen.160 Während die Angst um die Kinder in ihnen den Wunsch entstehen ließ, der Situation in Deutschland zu entfliehen, wurden sie auf der anderen Seite von der Sorge um das Wohlergehen von Eltern und Verwandte, die sie nicht alleine lassen wollten, wieder zurückgehalten. So Elsbeth von Ameln in ihren Überlegungen: „Auswandern, draußen neu anfangen? Und meine Eltern? Es ist heute, nach mehr als 50 Jahren fast unmöglich, sich in die damaligen Gedanken und Überlegungen zurückzuversetzen. Mein Vater war in einer jüdischen Firma seit nahezu 40 Jahren tätig. Würde sie weiterexistieren und wie lange? Würde er als Jude arbeiten dürfen, das Ausland bereisen, was seine Haupttätigkeit war? Von seinem Einkommen hing unsere ganze Existenz ab. Krieg und Inflation hatten das Vermögen restlos vernichtet, und die Aufbaujahre seit 1924 waren zu kurz, um neues Vermögen ersparen zu können. Auf mich allein gestellt, hätte ich wohl das Los vieler Emigranten gewählt. Aber die Eltern in einer derartigen Situation zu verlassen, war für mich ausgeschlossen. Ich gehörte zu meinem Vater. Sein Schicksal war auch das meine.“161

Jüdische Eltern tendierten im Allgemeinen eher dazu, ihre Töchter als ihre Söhne im Haus zu behalten, entweder um sie zu beschützen oder um ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen.162 Und da die jüdischen Frauen in Deutschland länger und besser auf dem Arbeitsmarkt vermittelt werden konnten als die jüdischen Männer,163 verzögerte sich ihre Emigration häufiger als die der jüdischen alleinstehenden Männer.164 Außerdem waren die jüdischen Männer von Anfang an von Verhaftung bedroht, während Frauen sich noch bis in die 1940er Jahre relativ gefahrlos auf die Straßen begeben konnten. Das Gefühl des Bedrohtseins war nicht so groß wie bei Männern. Gerade von ledigen Frauen erwartete man, dass sie sich um Eltern und Verwandte kümmerten. 160 Quack, Zuflucht Amerika, S. 64; Kaplan, Jewish Women in Nazi Germany, S. 19, 23f. Berichte über diese Fragen können jedoch sehr wohl divergieren, Vgl. dazu z.B. Berta Kamm, Life begins at forty, Houghton Library, S. 24 oder Kretzmer, The years the holocaust has eaten, Schlesinger Library. 161 Elsbeth von Ameln, Köln-Appellhofplatz, S. 70. 162 Kaplan, Jewish Women, S. 588; dies., Jewish Women in Nazi Germany, S. 33. 163 Quack, Zuflucht Amerika, S. 56; Kaplan, Jewish Women in Nazi Germany, S. 33. 164 Quack, ebd., S. 61–67.

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

669

Viele der jüdischen Frauen hatten dies verinnerlicht und konnten sich nicht zur Auswanderung entschließen; meistens handelte es sich um die Mütter, die sie nicht zurücklassen konnten und wollten. Im Fall der Familie Kamm grollte die Mutter von Walter Kamm ihrer Schwiegertochter fürchterlich, war sie doch der Ansicht, die Kamms hätten nur wegen Berta Kamms pazifistischer Tätigkeit fliehen müssen, und sie müsse nunmehr wegen der Eitelkeit der Schwiegertochter auf Sohn und Enkel verzichten: „Sie ist Schuld, sie allein, Walter wäre geblieben, aber er ist ja ein solcher Waschlappen, er tut, was sie will.“165 Diese Verwirrung der Ursachen ist eine bezeichnende Folge der Desorientierung, die die Umwälzungen mit sich brachten. Schließlich war es auch die Hoffnung auf eine Änderung: „But hope is still one of the greatest factors in human life, and we still looked for a change.“166 Viele der Juristinnen, die im Dritten Reich in Konzentrationslagern ihr Leben ließen, verloren es, weil sie ihre Mütter nicht alleine in Deutschland zurücklassen wollten. Elisabeth Kohn hatte der Mutter zuliebe jede Fluchtmöglichkeit ausgeschlagen und wurde zusammen mit ihrer Mutter und Schwester, der Malerin Marie Luiko, im November 1941 deportiert und in Kovno erschossen.167 Auch Else Rahel Salumon-Guttmann hatte ihre Emigration aus Anhänglichkeit an ihre Mutter nicht mit den ihr an sich zur Verfügung stehenden Mitteln betrieben und starb 1944 in Auschwitz.168 Edith Hahn-Beer floh aus dem Arbeitsdienst in Deutschland zurück nach Wien, als sie hörte, dass der Transporttermin der Mutter in den Osten feststand, um sie zu begleiten. Sie überlebte nur, weil die Mutter zum Zeitpunkt ihrer Ankunft in Wien bereits deportiert worden war.169 Auch Frauen, die in jüdischen Wohlfahrtsorganisationen arbeiteten und täglich unmittelbar mit dem Unrecht des Regimes konfrontiert waren, konnten die Notwendigkeit zu emigrieren einerseits schon sehr früh erkennen, wurden aber andererseits von genau dieser Erkenntnis von der Auswanderung abgehalten. Sie fühlten sich oft unentbehrlich und wollten die von ihnen Abhängigen nicht im Stich lassen und unterstützen.170 Margarete Berent fühlte sich ihrer Arbeit in der Provinzialfürsorge in Köln ebenfalls derart verpflichtet, dass sie erst im allerletzten Moment die Möglichkeit zur Flucht ergriff und

165 Quack, ebd., S. 57. 166 Kretzmer, The years the holocaust has eaten, S.9, Schlesinger Library. 167 Lowenthal, Bewährung im Untergang, S. 103f.; Tetzlaff, Kurzbiographien, S. 181. 168 Else Rahel Salumon-Guttmann-Collection, LBI NYC. 169 Hahn-Beer, Ich ging durchs Feuer, S. 128–131. 170 Kaplan, Jewish Women in Nazi Germany, S. 26f.

670

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

im Sommer 1939 nach Chile entkommen konnte.171 Im Fall der ehemaligen Rechtsanwältin Ella Kessler-Reis waren es die Arbeit für den jüdischen Hilfsverein und die Mutter, die sie kein Entkommen suchen ließen. Die Jahre ab 1941, als die Auswanderung den in Deutschland noch zurückgebliebenen Juden verboten wurde, waren bestimmt vom Warten darauf, was nun geschehen würde. Ella Kessler-Reis wartete gemeinsam mit der Mutter in der elterlichen Villa in Stuttgart. Im Sommer 1941 genossen die beiden noch idyllische Ferientage: „Zwei Urlaubstage habe ich schon hinter mir, in denen ich mit meiner Mutter in einem stillen grünen Garten mitten im schwäbischen Land saß und Träuble zupfte. Der Garten gehörte einem Pfarrhaus. Es war ruhig und friedlich, und man merkte wenig davon, daß auf dieser blutigen Erde sich Millionen Menschen morden.“172 Und später: „Unser Schicksal hängt an dünnen Fäden. Manchmal nagt eine Maus einen Faden fast ganz durch, dann erwarte ich irgendeine Wendung zum Schlimmen. Plötzlich hält der Faden doch noch – nur ist er noch dünner geworden. Es ist wirklich so. Es gibt Abende, die ich als die letzten empfinde und die mich, uns alle hier im Hause mit Panik erfüllen; und dann geht alles für ein paar Tage wieder vorbei, und wir sitzen bei Bach-, Mozart- und Schubertplatten, ein bezaubernder Azaleenstock von meinem Geburtstag leuchtet unter der Lampe, und alles ist still und scheint dauerhaft. Wie lange Nerven das aushalten können, weiß ich nicht.“173 Als Auguste Reis am 22. August 1942 nach Theresienstadt deportiert wurde, schloss sich die Tochter freiwillig diesem Transport an. Bis 1943 erhielten Freunde noch Nachrichten von Ella Kessler-Reis. Auguste Reis wurde durch das Rote Kreuz in die Schweiz ausgetauscht und überlebte Theresienstadt. Vorher hatte sie jedoch erleben müssen, dass ihre Tochter Ella am 16. Oktober 1944 weiter verschleppt und schließlich in Auschwitz ermordet wurde.174 Ebenfalls ihr Leben ließen Hertha Blumenthal,175 Clara Dauß,176 Leonie Mayer,177 Elsa Ostberg,178

171 Nachruf des Rabbi Cohn auf M. Berent, in: Margarete Berent-Collection, LBI NYC. 172 Zelzer, Weg und Schicksal, S. 207, 229f., 332. 173 Ebd. 174 Zelzer, ebd.; Göppinger, Juristen jüdischer Abstammung, S. 249, Marx, Das Schicksal der jüdischen Juristen, S. 7; Strauß, Signs of Life, S. 256. 175 Gedenkbuch Bd.1, S. 146. 176 StA HH PAJ C 100; Gedenkbuch, Bd. 1, S. 243. 177 Göppinger, Juristen jüdischer Abstammung, S. 254; Gedenkbuch, Bd. 2, S. 1001. 178 Ladwig-Winters, Anwalt ohne Recht, S. 185, Gedenkbuch, Bd. 2, S. 1129.

Die Entlassung von jüdischen Juristinnen und andersdenkenden Juristinnen

671

Ruth Rewald,179 Erika Sinauer,180 Ursula Levin,181 Cäcilie Holländer182 und Elsbeth Marcus.183 In Deutschland bleiben einige Juristinnen, die als „Halbjüdinnen“ gekennzeichnet und mit „arischen“ Männern verheiratet waren, wie Elsbeth von Ameln und Lotte Paepcke.184 „Ich bekam vom Schicksal jetzt geschenkt, was ich mir schon so lange gewünscht hatte: Zeit. Doch wie so anders als wir sie gemeint haben, sieht oft die Erfüllung unserer Wünsche aus! Die Zeit, die ich nun geschenkt bekam, da ich nicht für Haus und Kind zu sorgen hatte, war eine schreckliche Zeit. Ihre Stunden waren wie drohende Masken, und in ihrer Stille steckte lauernd der Feind. Ich kauerte vor ihnen, gehetzt und gespannt: voll Furcht erwartete ich ihr Kommen, und wenn sie da waren, erlebte 179 Ludger, Rewald, Ruth Gustave, S. 313–315. 180 Erika Sinauer wurde am 22. Oktober 1940 gemeinsam mit allen anderen badischen und elsäßischen Juden, derer die Gestapo habhaft werden konnte, nach Gurs verschleppt und dort in das ILOT L, Baracke 23 eingewiesen. Am 2. September 1942, wurde Erika Sinauer von der Gestapo nach Auschwitz deportiert, am 1.10.1942 folgte ihr die Schwester über Theresienstadt in das Todeslager nach. Beide starben in Auschwitz. Durch Beschluß des AG Freiburg vom 20. März 1952 wurden sie für tot erklärt, Todeszeitpunkt: 8.3.1945; vgl. Bader, In memoriam. Erika Sinauer, in: ZRG 73, GA 1956, S. 556f.; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 408–410. 181 Ursula Levin hatte nach ihrem Studium der Rechte von 1934–1937 als Leiterin der Rechtsabteilung einer Textilfirma in Berlin, 1939 als Sekretärin im Institute Français in Berlin und von 1941–1944 als Sekretärin in der türkischen Botschaft in Berlin gearbeitet. Am 10.3.1944 wurde sie nach Theresienstadt deportiert und starb am 28.10.1944 in Auschwitz. Information von Henriette Schlesinger vom 10.11.1994, Göppinger Sammlung, Zentrum für AS-Forschung Berlin. 182 Geb. Jacoby, * 11. August 1890 in Berlin, wohnhaft in Berlin, Deportation: ab Berlin 14. November 1941, Minsk, Ghetto, vgl. Gedenkbuch www.bundes-archiv.de/ Gedenkbuch/. 183 Elsbeth Marcus setzte ihrem Leben gemeinsam mit ihren Eltern ein Ende. Als ihr Vater aufgrund des B.B.G. nach 38 Dienstjahren in den Ruhestand versetzt wurde, lebte die Familie weiterhin am Dienstort des Vaters in Unna. Wie sie das Erstarken des Nationalsozialismus im Einzelnen erlebten, ist nicht bekannt. Es bleibt im Hinblick auf die spätere Verzweiflungstat zu vermuten, dass die Familie Marcus eine Emigration für sich ausschloss und auch nur schwer eine mögliche Zukunft in Deutschland sehen konnte. Die „Reichskristallnacht“ muss die Familie endgültig in tiefste Verzweiflung gestürzt haben. Am 14. November 1938 wurden die Leichen aller in ihrer Wohnung in der Morgenstraße 60a aufgefunden. Aus den hinterlassenen Briefen, die an das Amtsgericht Unna gerichtet waren, ging offenbar einwandfrei der Freitod hervor. Unveröffentlichtes Manuskript, Dieter Knippschild, Stadtarchiv Dortmund. 184 Interview Prof. Haumann mit Lotte Paepcke, 24.11.1988, StdtA Fr M 62/16 Zeitzeugen-Interviews; Ameln, Köln-Appellhofplatz. Rückblick auf ein bewegtes Leben, Köln 1985; Göppinger, Juristen jüdischer Abstammung, S. 355.

672

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

ich nichts als das Warten auf ihr Vorübergehen“, schrieb letztere.185 Elsbeth von Ameln stellte sich ihrem Transportbefehl 1944 nicht und lebte in den folgenden Wochen auf der Flucht, während Lotte Paepcke, zur Zwangsarbeit für die Pelzfirma Schöller & Co in Leipzig eingezogen, krank wurde und mit Hilfe von Ärzten nach Freiburg entkommen konnte, wo sie das Kriegsende im Kloster Stegen bei Freiburg erlebte. „Volljüdinnen“ wie Hilde Lieberz186 und Anita Eisner überlebten im Untergrund. Anita Eisner berichtet über diese Zeit von März 1943 an: „Ich habe keine Lebensmittelkarten bezogen und habe meist nicht gewußt, wovon ich leben und wo ich die nächste Nacht zubringen sollte. Während dieser Zeit bin ich mehrmals um Haaresbreite meiner Verhaftung durch die Gestapo entgangen. Bei meiner Befreiung war ich derart geschwächt, das ich nur die Hälfte meines Gewichts von 1932 hatte.“187 Die „Halbjüdin“ Alice Prausnitz hatte im Juli 1933 noch ihr Assessorexamen ablegen können und war gleich darauf aus dem Justizdienst entlassen worden. Erst arbeitete sie ohne Abschluss eines Beschäftigungsverhältnisses, dem die Arisierungsbestimmungen innerhalb des Konzerns Orenstein & Koppel entgegenstanden, in verschiedenen Abteilungen der Firma Lübecker Maschinenbau-Gesellschaft, deren kaufmännisches Vorstandsmitglied der Vater war. 1934 verlor sie die Stelle, die unterbezahlt gewesen war. 1937 verlor auch ihr Vater seine Stellung in Lübeck und zog als Vertreter der Firma nach Leipzig um, wohin ihm Alice Prausnitz als seine Sekretärin folgte. Mit der Verhaftung des Vaters im November 1938 und dessen Inhaftierung im KZ Sachsenhausen fand diese Tätigkeit ein Ende. Zwischen November 1938 und Juli 1939 hatte sie keinen Verdienst. Ab 1939 bis 1944 war sie in einer Papiergroßhandlung in Leipzig als Buchhalterin tätig. Ab August 1944 war sie bei der Firma Insel Verlag Anton Kippenberg tätig, wozu eine Mitgliedschaft zu der Reichskulturkammer nicht erforderlich war. Als sie 185 Paepcke, Ich wurde vergessen, S. 67. 186 Lieberz und ihr Mann flüchteten im November 1938 zu der Schwester des Ehemanns nach Holland. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen wurden sie abtransportiert, konnten jedoch entkommen und flüchteten durch Belgien und Frankreich im Jahr 1940 nach Bonn zurück. Die Mutter war inzwischen im Jahr 1942 nach Theresienstadt deportiert worden und in Auschwitz gestorben. 1943 wurde das Ehepaar Lieberz zu einem Zwangseinsatz in einer Munitionsfabrik in Bonn gezwungen. 1944 wurden sie von der Gestapo aufgegriffen und kamen in das Auffanglager Köln-Müngersdorf. Am nächsten Tag konnten sie erneut fliehen und tauchten unter. Mit Hilfe einer Cousine, die Nonne war, kamen sie im St. Vinzentinerhospital in Düsseldorf unter. 1945 flohen sie bis Kriegsende zu einem Schwager ins Sauerland, wo sie – fast verhungert – von den Amerikanern befreit wurden. Lieberz, Hilde, NW HStAD 238-86. 187 Anita Eisner, LA Berlin B Rep 068 628, Ladwig-Winters, Anwalt ohne Recht, S. 119.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

673

schließlich für den „Mischlingseinsatz“ zwangsverpflichtet wurde, arbeitete sie in der Wollspinnerei Tittel & Krüger und Sternwoll-Spinnerei A.G. in Leipzig. Diese Arbeit wurde durch den Einmarsch der US-amerikanischen Truppen beendet.188 Doch dem überwiegenden Teil der Juristinnen gelang es, das Land rechtzeitig zu verlassen. Die Letzten gingen, als es immer deutlicher wurde, dass es für sie keinerlei Zukunft in Deutschland mehr geben würde und ein weiterer Verbleib zu gefährlich wäre. Die Emigranten mussten sich dieser harten Realität stellen. Für sie bedeutete die Flucht die Zerstörung kultureller und sozialer Identität. Man brauchte Kraft für einen neuen, zerbrechlichen Lebensentwurf in einem unbekannten neuen Leben. „Plötzlich war ein Kapitel meines Lebens in Deutschland vorbei. Nach einem langen Kampf zur Oberfläche hatte ich eine Position erreicht, von der ich dachte, daß sie mich für den Rest meines Lebens zufrieden machen würde. Ich lebte in wirtschaftlicher Sicherheit und war umgeben von der Liebe meiner Familie und Freunde. ... Immer wenn ich Tennis spielte, spielten wir häufig Gleichstand, bis mein Partner das Match doch gewann. Ich habe drei Runden in meinem Leben gewonnen – Abitur, Staatsexamen, Beruf. Als Hitler 1933 Reichskanzler und Führer wurde, verlor ich das Endspiel in meiner Heimat. Ich wurde zu einer Frau ohne Land.“189

II.  Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933 1.  Richterinnen

Nach der Ausschaltung der jüdischen Juristinnen wurden keine unmittelbaren weiteren Maßnahmen gegen Frauen in der Rechtspflege geplant. Tatsächlich erhielten 1933 und in den beiden folgenden Jahren anteilsmäßig die meisten Frauen seit 1922 die Zulassung zur Anwaltschaft. Anders dagegen bei den Richterinnen. Bei ihnen waren, wie oben bereits angedeutet worden ist, inoffiziell die Weichen für den Ausschluss schon gestellt. Preußen änderte im April 1934 einen der ältesten Grundsätze in der Justizausbildung, nachdem Hanns

188 StA HH, Prausnitz, Alice 260306. 189 Marie Munk, Pioneer Woman Judge, SSC, MMP, Box 10, fold. 2, V, 13.

674

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Kerrl sein neues Amt als Justizminister Preußens angetreten hatte.190 Von nun an wurden die Kandidaten, die das Assessorexamen bestanden hatten, nicht mehr automatisch in den Justizdienst übernommen. Dies verhinderte, dass in Preußen Juristinnen, die die zweite Staatsprüfung bestanden hatten, einen direkten Zugang zum höheren Justizdienst fanden. Zusätzlich mussten sie sich nach der Prüfung einem Prüfungsausschuss vorstellen, der die „Volksverbundenheit“, also ihre Einstellung zum nationalsozialistischen Staat, überprüfte.191 Dem Ausschluss der sich bereits im Justizdienst Befindenden wurde im Rahmen der Besprechungen zur Vereinheitlichung der Justiz 1934 einige Aufmerksamkeit gewidmet. Auf eine Anfrage des Reichsministers der Justiz vom 25. April 1934, was mit den Richterinnen geschehen solle, teilten die einzelnen Länder mit, wie sie bisher die Frage der Richterinnen gehandhabt hatten und wie ihre Vorstellung für die Zukunft aussah. Preußen hielt die Frage für „in erheblichem Maße politischer Natur“ und äußerte sich klar gegen den Einsatz von Richterinnen in Zukunft. Das Justizministerium beklagte, dass das preußische Staatsministerium in seinem vorigen Votum eine Stellungnahme dazu absichtlich vermieden und nur inoffiziell seiner Auffassung Ausdruck verliehen hatte, dass die Verwendung von Frauen im öffentlichen Dienst reichseinheitlich zu lösen sei, und dass Frauen bis zur Lösung der Frage jedenfalls nicht planmäßig anzustellen seien. Auch das Reich habe sich bisher nicht verbindlich dazu geäußert. Bisher habe man sich deshalb seit dem Umschwung abwartend verhalten. Obwohl anzuerkennen sei, dass die Richterinnen in manchen Arbeitsgebieten, für die sie geeignet waren, besonders gute Erfolge erbracht hätten, so sei doch die Abgrenzung schwierig, und die nicht generelle Einsetzbarkeit spreche im Allgemeinen gegen die Richterin. Außerdem widerspreche der Einsatz von Richterinnen „der Auffassung des nationalsozialistischen Staates von Führertum und Richterspruch [...], wenn der vor den Schranken des Gerichts ausgetragene Kampf der Geschlechter im Richterkollegium wieder aufgenommen würden“.192 Gehandhabt wurde die Frage der Juristinnen allerdings, wie vom Staatsministerium schon Anfang 1934 beschrieben, und wie es alle anderen Länder im Wesentlichen auch handhabten. Mit Stand von August 1934 gab es in Preußen 190 §3 Abs. 2 des Preuß. AGGVG vom 24.8.1878, (GS S. 230), Verfügung, 20.3.1929: „Seit langer Zeit eine entsprechende Übung, von der nur in Einzelfällen abgewichen worden ist.“ Zit. nach: Zimmer/Klee, Ausbildung, S. 19, Anm. 1 zu §11 des JAG von 1869. 191 Allgemeine Verfügung, 24.4.1933, JMBl. 1933, S. 130. 192 Vermerk des preußischen Justizministeriums, Betr. Vereinheitlichung der Justiz, zu I R 83/34, undatiert, vermutlich Frühjahr 1934, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 4377.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

675

85 weibliche Richter, für die Preußen allerdings sanftere Übergangsregelungen vorschlug und sogar eine dauerhafte Beschäftigung im Justizdienst in Aussicht stellen wollte.193 Baden, Bayern und Württemberg sprachen sich gegen die Aufnahme von Gerichtsassessorinnen aus. „Weibliche Personen sollen künftig überhaupt nicht als Richter oder Staatsanwalt beschäftigt und planmäßig angestellt werden.“194 Sie gaben zu Bedenken, dass §1 des Gesetzes über die Rechtstellung der weiblichen Beamten vom 30. Mai 1932 in der Fassung vom 30. Juni 1933, soweit es Richterinnen betraf, mit §6 GVG und Art. 104 WRV in Widerspruch standen. Dies müsste man gegebenenfalls bereinigen. Einfacher wäre es aber, die Richterinnen schlicht zu entlassen. Für Sachsen, Thüringen und Hessen, die mitteldeutschen Justizverwaltungen, schrieb der Beauftragte für SachsenThüringen, Otto Thierack, dass in Zukunft Frauen nicht mehr planmäßig als Richter oder Staatsanwälte angestellt, die planmäßigen Beamtinnen jedoch bis zur Beendigung ihrer Laufbahn behalten werden sollten. Zur Klarstellung der Rechtslage schlug er vor, gesetzlich festzulegen, dass das Gesetz über die 193 In den jeweiligen OLG-Bereichen. Berlin: Dr. Erna Haßlacher, geb. Friedenthal, Viktoria Eschke, Ellen Janke, Dr. Elsa Koffka, Gerda Schmale, Dr. Käthe Jankowiak, Ilse Hoffmann, Lucie Pauli, Dr. Emily Schwinge, geb. Troemer, Anneliese Mauerhoff, Dr. Eva Gysae, Dr. Irmgard Heß, Charlotte Ristow, Hildegard Braatz, Dr. Doris Pfeiffer, Dr. Ilse Adam, Dr. Charlotte Neumann, Dr. Gerda von Gerlach, Gertrud Kruse, Rosine Reimers, Else Lohmeyer, Dr. Brigitte Heilbron, Charlotte-Marie Riedel, Hella von Hagen, Charlotte Juchacz, Elfriede Mannheimer, geb. Weisel, Dr. Brigitte Jahn. In Breslau: Dr. Erna Novinsky, Dr. Margarete Schneyder, Charlotte Rebhuhn, Dr. Rita Bartsch, Helene Herzberg, geb. Fuchs, Elisabeth Brauns, Erna Dlugosch. In Celle: Gertrud Körner, Anneliese Thöne. In Düsseldorf: Dr. Alice Pfahl, Agnes Mühl, Dr. Helene Bertram, Dr. Hilde Neumann. In Frankfurt/Main: Rose Spaniol, Dr. Anna Saalwächter, Dr. Martha Kniebühler, Melanie Mehne. In Hamm: Dr. Margarete Nahrwold, Elisabeth Krumme, Berta Gelshorn, Dr. Margarete Harr, Erna Redlin, Elisabeth Schwarzhaupt, Dr. Gertrud Zielinski, Dr. Irmgard Giebel, Marianne Doevenspeck, Dr. Anne-Gudrun Meyer, geb. Scherling, Dr. Elisabeth Plaßmann. In Kassel: Dr. Luise Friedrich, geb. Pfalzgraf; Dr. Helene Roedinger. In Kiel: Emmy Ibbeken, Anna Thomas, Dr. Amalie Böseke. In Köln: Dr. Marie Hagemeyer, Elisabeth Weins, Hildegard Kneß, Marie Klahr, Dr. Margarete Esch, Dr. Maria Cramer, genannt Schulte in der Langfurth, Dr. Mathilde Friedrich, Dr. Christine Schumacher, Dr. Luise Simon, Dr. Maria Arenz, Lisa Coenders, Marta Kraemer, Dr. Irene Fuchs, Dr. Elfriede Bender, Dr. Irmgard Scherer, Dr. Agnes Schreiber, Helene Globke, Josefine Blum, Maria Strauch, Caecilie Schroeder, Marie Viktoria Hannen. In Königsberg: Eleonore Goretzky, Dr. Ursula Ehwaldt. In Naumburg: Dr. Magdalene Schaefer, Dr. Hertha Schmidt, Charlotte Blume. In Stettin: Dr. Luise Groß. Verzeichnis der weiblichen Richterkräfte, Stand 12.8.1933, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945. 194 Zusammenstellung von Fragen zur Vereinheitlichung der Justiz, undatiert, ca. 1934, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 165–167.

676

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Rechtsstellung der weiblichen Beamten auch für Richterinnen und Staatsanwältinnen gelten sollte. Die Spruchrichtbarkeit sei für Frauen ausgeschlossen, einsetzbar seien sie von nun an nur noch in der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Bei AG-Rätinnen war das unproblematisch, weil die Amtsgerichte direkt den Justizverwaltungen unterstanden. Anders am Landgericht, weil dort das Präsidium über den Einsatz entschied und deswegen nach §63 GVG den Justizverwaltungen entgegenlaufende Entscheidungen treffen konnte. Eine Rückversetzung an die AGs kam aufgrund des Berufsbeamtengesetzes nicht in Frage. In Sachsen betraf das fünf Amtsrichterinnen sowie eine Landrichterin, die beibehalten werden konnten. In Thüringen gab es eine Gerichtsassessorin.195 Thierack hatte mit dem thüringischen Justizminister Weber die Vereinbarung getroffen, den beiden Gerichtsassessorinnen zu kündigen. Während der Chemnitzer Assessorin im Sommer 1934 die Kündigung zuging, blieb sie bei der thüringischen Kandidatin aus. Sie wurde an ein kleineres Amtsgericht versetzt.196 Die Chemnitzer Assessorin versuchte vergeblich, durch Widersprüche ihre Weiterbeschäftigung zu erreichen und bot an, notfalls auch eine rechtspflegerische Tätigkeit im mittleren Dienst aufzunehmen.197 Im Oktober wandte sie sich schließlich an das Reichsjustizministerium mit Bitte um Aufnahme in den außersächsischen Justizdienst. Offenbar fand man dort trotz der grundsätzlichen Übereinstimmung in der Frage, dass Thierack zu schnell vorgeprescht war. Er wurde um eine Stellungnahme gebeten und erläuterte seine Gründe: „Da ich nicht beabsichtige, sie als Richter anzustellen und auch nicht annehmen konnte, dass die künftige Regelung der Frage, ob Frauen zum Richteramt zuzulassen sind, zu ihren Gunsten entschieden wird, hielt ich es in ihrem eigenen Interesse für richtig, alsbald zu kündigen, dass sie sich noch auf einen anderen Beruf umstellen könnte.“198 Außerdem ergänzte er, dass er meine, der Reichjustizminister wünsche auch keine Beschäftigung von Assessorinnen in Preußen, so dass er für eine ausdrückliche Weisung dankbar wäre. Das Reichsjustizministerium wollte sich weiterhin nicht festlegen und antwortete: „Die Frage, ob Frauen weiterhin zum Richteramt zuzulassen sind, soll demnächst endgültig geklärt werden. Bis dahin muss es bei der bisher in den Ländern zu beobachtenden Übung verbleiben.“199 Beamtinnen unterlagen nun 195 Vermerk des preußischen Justizministeriums, Betr. Vereinheitlichung der Justiz, zu I R 83/34, undatiert, vermutlich Frühjahr 1934, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 4377, Bl. 51f. 196 BA Berlin R 22/Pers., Nr. 67785, Bl. 7, zit. nach Held, Verdrängung von Frauen aus Jura-Professionen, S. 187. 197 Ebd., Bl. 2. zit. nach Held, ebd., S. 187. 198 Ebd., Bl. 2, zit. nach Held, ebd., S. 187. 199 Ebd., Bl. 8, zit. nach Held, ebd., S. 188.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

677

nicht nur den neuen Bestimmungen zum Schutz von Frauen in gesundheitlicher Sicht, sondern auch in Bezug auf Ehrenkränkungen. Dies bedeutete die Notwendigkeit zu „tadellosem“ Verhalten auch außerhalb der Dienststelle. So hat es der Reichsdisziplinarhof als einen Grund zur Entlassung einer Beamtin angesehen, dass sie offenkundig außerehelichen Geschlechtsverkehr hatte. „Als Beamtin habe ich auf die Wahrung ihrer weiblichen Ehre Rücksicht zu nehmen“, erklärte die Rechtsanwältin Charlotte von Einem.200 Auch die neue Justizausbildungsordnung ( JAO) von 1934 bereitete den Ausschluss der Juristinnen vor.201 Die JAO selbst beinhaltete dem Wortlaut nach keine Bestimmungen dahingehend, aber bei einer Auslegung des Gesetzestexts nicht nach dem genauen Wortlaut, sondern nach dem Sinn, wurde angesichts der Formulierung, dass es „Sache des Mannes sei, das Recht zu wahren“ deutlich, dass Frauen nicht mehr als Teil der Rechtspflege in Betracht kamen.202 Während jedoch der Präsident des Reichsjustizprüfungsamtes, Otto Palandt, in seinem Kommentar zur JAO die Ansicht vertrat, dass das Gesetz über die Zulassung von Frauen zu den Ämtern und Berufen der Rechtspflege von 1922 noch in Kraft sei, den weiblichen Studentinnen die Zulassung zu den Staatsexamina und dem Referendarsdienst folglich nicht verwehrt werden könne,203 vertraten andere die Ansicht, dass die JAO eine Reihe von Vorschriften enthalte, aus denen sich zwangsläufig die Schlussfolgerung ergebe, dass nach dem Willen des neuen Gesetzes nur Männer zur Ersten Juristischen Staatsprüfung zugelassen werden durften.204 Wagner kam zu dieser Ansicht wegen des §10 der JAO, der bei der Meldung zur Prüfung die Erklärung über die Abstammung des Bewerbers und seiner Ehefrau verlangte. Diese Gesetzesformulierung entsprach exakt denen der ZPO und des GVGs vor 1922, gegen die die Juristinnen sich eine Dekade zuvor gewehrt hatten. Darüber hinaus, so der Kommentar Wagners zur JAO, verlange die JAO in §2 Ziff. 1 vom Bewerber bei der Meldung zur Referendarprüfung den Nachweis eines neuen Arbeitsdienstes, in dem er „mit Volksgenossen aller Stände und Berufe in enger Gemeinschaft gelebt, die körperliche Arbeit kennen und achten gelernt, Selbstzucht und Einordnung geübt und sich körperlich gestählt“ haben

200 Einem, Frau in Rechtsprechung und Gesetzgebung, in: Die Frau 43 (1935/36), S. 455f. 201 RGBl. I 1934, S. 831. 202 So Palandt/Richter, Kommentar zur Justizausbildungsordnung, 1. Auflage 1934, Anm. 2 zu §44 JAO. Aber auch Wagner, JAO, S. 35/36; Tilka, Prüfung und Ausbildung der Juristen im Reich, S. 25. 203 Palandt/Richter, JAO, S. 6; Tilka, ebd., S. 25. 204 Wagner, JAO, S. 35.

678

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

musste, „wie es einem jungen deutschen Mann zukommt“.205 Frauen konnten an diesem Dienst nicht teilhaben. Nahmen sie ersatzweise am Freiwilligen Arbeitsdienst oder am Diensthalbjahr teil, erhielten sie nur ein Arbeitsdienstzeugnis, von dem nicht klar war, ob es als Arbeitsnachweis im Sinne des §2 Ziff. 1 der JAO anerkannt werden würde. In der praktischen Ausübung hielten sich die Prüfungsämter aber an den Kommentar des Präsidenten des preußischen Justizprüfungsamts Palandt, so dass Frauen zu den juristischen Staatsprüfungen weiterhin zugelassen wurden. Ein mit Frauen sympathisierender Artikel in der Zeitschrift „Die Frau“ warnte ausdrücklich: „Da schließlich die Berufstätigkeit als Rechtsanwältin der Frau erfahrungsgemäß in der Regel keine Möglichkeit gebe, den Lebensunterhalt zu verdienen, so raten Palandt und Richter den Frauen dringend ab, sich dem Rechtsstudium zu widmen.“206 In den Kommentaren der JAO wurde das erste Mal nicht nur in Einzelfallbescheiden, sondern quasi offiziell und allgemein gewarnt, dass Juristinnen im zukünftigen Staat chancenlos seien. Nachdem die Frage der Zukunft von Juristinnen in den Universitäten, den Ministerien, der Juristenschaft und der Öffentlichkeit immer größere Beachtung fand, geriet das bisher noch unentschlossene Reichsjustizministerium in Zugzwang. Am 17. September 1935 erging schließlich aus dem Reichsjustizministerium ein Erlass, der offiziell mit Schreiben an alle Oberlandesgerichtspräsidenten und Generalstaatsanwälte die Gerüchte vom kommenden Ausschluss der Gerichtsassessorinnen konkretisierte: „Der Herr Reichsminister der Justiz beabsichtigt nicht, Frauen in die Richter- und Staatsanwaltslaufbahn zu übernehmen. Wer bis zum 31. März 1936 bereits in das Beamtenverhältnis übernommen ist, bleibt in seiner Stellung. Alle anderen Aufträge werden bis spätestens zum 31. März 1936 widerrufen werden.“207 Ergänzt wurde diese Anweisung ein Jahr später durch den Wunsch Adolf Hitlers, dass „Frauen weder Richter noch Anwalt werden sollen“, den er – zumindest wohl erstmals schriftlich festgehalten – anlässlich einer Besprechung im Reichsjustizministerium wegen der Zulassung von Frauen zur Anwaltschaft am 5. August 1936 geäußert hatte. Martin Bormann, Leiter der Parteikanzlei, hatte ihm die Angelegenheit persönlich vorgetragen und teilte den Wunsch Hitlers nunmehr in einem Schreiben vom 24. August 1936 dem Reichsjustizministerium mit.208 205 Justizausbildungsordnung, 22.7.1934, nebst Durchführungsvorschriften, Berlin 1934, S. 1. 206 Boje, Frauen in Zukunft nicht mehr zu den juristischen und tierärztlichen Staatsprüfungen zugelassen?, in: Die Frau 42 (1934), S. 232. 207 BA Berlin R 43 II/427, Bl. 40; vgl. auch: Meier-Scherling, Benachteiligung, S. 11. 208 Martin Bormann an das RJM, 24.8.1936, BA Berlin R 43 II/427, Bl. 41.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

679

Öffentlich teilte Adolf Hitler seine Ansicht zum Thema Juristinnen im gleichen Jahr bei einer Parteitagsrede mit: „Wenn heute eine weibliche Juristin noch so viel leistet und nebenan wohnt eine Mutter mit fünf, sechs, sieben Kindern, die alle gesund und gut erzogen sind, dann möchte ich sagen: Vom Standpunkt des ewigen Wertes unseres Volkes hat die Frau, die Kinder bekommen und erzogen hat, und die unserem Volk damit das Leben in die Zukunft wiedergeschenkt hat, mehr geleistet, mehr getan!“209 Preußen zählte nach einer offiziellen Aufstellung von Mai 1934 drei planmäßige Beamtinnen, d.h. AG- und LG-Rätinnen, eine in Breslau, eine in Köln, eine in Hamm und zwei nicht planmäßige Beamtinnen, zwei Amts- und Landrichterinnen in Berlin.210 Darüber hinaus gab es im Rest des Reiches in Sachsen fünf und eine planmäßige Richterin in Baden. Die bereits festangestellten Richterinnen verblieben im Dienst, wurden allerdings nicht mehr in Zivil- und Strafprozessen, sondern in weniger auffälligeren Tätigkeiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, in denen kein Publikumsverkehr zu erwarten war, und dem Konkurswesen eingesetzt. Zudem waren sie von jeglicher Beförderung ausgeschlossen.211 Nach dem Aufsatz der österreichischen Rechtsanwältin Marianne Beth in den Juristischen Blättern gab es im Jahr 1938 nur noch elf Richterinnen in Deutschland,212 eine Berufszählung des Reichs im Jahr 1939 führte die wohl zu hohe Zahl von 14 Richterinnen auf.213 Nach einem Bericht des Reichsjustizministeriums waren zum 1. September 1939 nur neun Frauen planmäßig als Richterinnen eingestellt, fünf davon außerhalb Preußens.214 Die Parteizugehörigkeit spielte bei der Frage, ob planmäßige Richterinnen übernommen wurden, keine Rolle. Elisabeth Krumme trat als ehemaliges SPD-Mitglied niemals in die Partei ein, ebenso wenig Hildegard Kuess als ehemaliges deutsches Volkspartei-Mitglied.215 Maria Hagemeyer216 und 209 Hitler, Die Reden des Führers, in: DJ 98 (1936/II), S. 1391. 210 Das betraf Erna Haßlacher, Charlotte Rebhuhn, Elisabeth Krumme und Maria Hagemeyer (GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945), Stand 12.8.1933. Dieses Verzeichnis führt allerdings eine planmäßige Richterin weniger auf, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 4377 Bl. 94f., Bl. 11 VS. 211 Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (2003), S. 18; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 292; Bajohr/Rödiger-Bajohr, Diskriminierung, S. 47f.; Meier-Scherling, Benachteiligung, S. 10, Böhm, Kampf um die Zulassung, S. 371; Gruchmann, Justiz im Dritten Reich, S. 319. 212 Beth, Die Frau als Richterin, S. 43. 213 Statistik des Deutschen Reiches, Bd. 556, Heft 1, S. 161. 214 RJM an Ministerialdirektor Altstötter, Amt für Neuordnung der Deutschen Gerichtsverfassung, 31.3.1944, BA Berlin R 3001 20232. 215 Kuess, Hildegard, BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 11790. 216 BA NSDAP Gaukartei Hagemeyer, Eintritt 1.5.1933.

680

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Elisabeth Weins dagegen waren seit 1933 Mitglied der NSDAP und der NSV, erstere zusätzlich des NSRB sowie der NSV, die letztere auch des BNSDJ.217 Gertrud May war in der NSV, im RLB sowie im Rechtswahrerbund.218 Sie wurden alle gleichbehandelt. Einfach war die Zeit an den Gerichten für die Richterinnen nicht, zum Teil waren sie offenen Anfeindungen ausgesetzt. Maria Hagemeyer konnte sich in Bonn gegen den Versuch, sie in das Grundbuchamt zu versetzen, erfolgreich zur Wehr setzen. Trotzdem ist anzunehmen, dass sie während der zwölf Jahre des Dritten Reiches wenig Publikumskontakt hatte und im Hintergrund tätig war, so dass ihre Versetzung aus der Sicht der Nationalsozialisten nicht dringend erforderlich war.219 Gertrud May wurde in die Abteilung freiwillige Gerichtsbarkeit und Vormundschaftssachen versetzt.220 Die einzige sächsische Richterin, die auf ihrem Posten als Spruchrichterin verblieb, war Marianne Krauspe. Sie verdankte dies der Fürsprache der Dresdner Anwaltschaft, bei der sie sehr beliebt war.221 Tätig waren auch Charlotte Rebhuhn in Breslau, Ilse Beißwanger in Stuttgart, Elisabeth Rings am AG Bonn und Umgebung, Hildegard Kuess am LG Berlin, bis sie 1939 verstarb und die LG-Rätin Maria Friedmann in Mannheim,222 Marianne Krauspe in Sachsen musste 1937 nach ihrer Hochzeit aufgrund des Beamtengesetzes vom 26. Januar 1937 ausscheiden.223 Polemik und Ressentiments bekamen die Juristinnen bei ihren Bewerbungen und Beurteilungen auch direkt zu spüren. Eine fachlich hochqualifizierte Juristin, die schon jahrelang als Assessorin arbeitete und sich auf eine feste Stelle als Amtsgerichts- oder Landgerichtsrätin in Koblenz bewarb, hatte 1933 als Vermerk über ihre Eignung als Richterin folgende Bemerkung in ihrer Personalakte: „M.E. kann ihr unbedenklich ein Richteramt im neuen Staate anvertraut werden, sofern Frauen überhaupt für ein Richteramt als geeignet angesehen werden können.“224 Über Elsa Koffka, spätere Bundesrichterin, deren Dienstzeugnisse bisher das Bild einer weit über den Durchschnitt befähigten und kenntnisreichen Juristin gezeichnet hatten, die lebhaft und rasch spreche, aber schwierige Fälle meistere, urteilte nun der BNSDJ, die 217 Weins, Elisabeth, HStAD BR-PE 1575. 218 May, Gertrud, StA Lpzg. LG 8008. 219 HStAD BR-PE 1048; Roth, Maria Hagemeyer, S. 197–200. 220 May, Gertrud, StA Lpzg. LG 8008. 221 Held, Verdrängung von Frauen aus Jura-Professionen in Sachsen, S. 187. 222 Anonym, Erster weiblicher Richter in Württemberg, in: Die Frau 36 (1929/30), S. 502. 223 Held, Verdrängung von Frauen aus Jura-Professionen in Sachsen, S. 188. 224 LG-Präsident an OLG-Präsident Hamm am 22.9.1933, StAMs I PA Justiz Nr. 3125.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

681

Assessorin sei in ihrem Äußeren salopp und hochgradig nervös. Der ihr vorgesetzte Richter musste der Assessorin zur Seite springen. Er glaube, das Urteil gehe zu weit, so seine Einschätzung. Die Gerichtsassessorin sei recht lebhaft und spreche etwas rasch, Nervosität sei ihm in langjähriger Beobachtung nicht aufgefallen. Auf ihr Äußeres verwende sie zwar keine übertriebene Sorgfalt, als salopp möge er sie deshalb jedoch nicht bezeichnen. Vielmehr erscheine ihm Einfachheit und Schlichtheit gerade bei weiblichen Richtern besonders am Platze.225 Bei Entscheidungen für die Einstellung einer Frau spielten in der Tat nun erstmals äußerliche Merkmale eine Rolle. Im Fall einer Assessorin war es neben ihrer Zentrumsmitgliedschaft und angeblichen marxistischen Haltung noch „ihre kleine, vermännlicht erscheinende, dem nationalsozialistischen Frauenideal nicht entsprechende Statur [...] mit entscheidend gewesen“.226 Höhere Verwaltungsbeamtinnen wurden dann bevorzugt behandelt, wenn die konkrete Juristin für die von ihr eingenommene Position auch nach Ansicht der Nationalsozialisten ausgesprochen geeignet war. In diesem Fall beschränkte man sich auf eine Versetzung in rangniedrigere Positionen ohne Öffentlichkeitsarbeit.227 Auch hier führte die Diskriminierung häufiger zu Auseinandersetzungen. Ellen Scheuner, die 1941 von einer Referentin im Landesjugendamt der Provinz Hannover zur Provinzialrätin befördert wurde, leitete nach Einberufung des Dezernenten zum Kriegsdienst das Landesjugendamt Niedersachsen. Da der neue Oberpräsident Hannovers jedoch auf der Durchsetzung einer 1939 eingeführten Änderung des Reichsjugendwohlfahrtsgesetzes beharrte, wonach nur Führer der HJ Leiter von Landesjugendämtern sein durften, wechselte die Juristin nach heftigen Konflikten 1942 an das westfälische Jugendamt in Münster. Dort konnte sie die Leitung des Amtes behalten, da die meisten HJ-Führer an der Front waren.228 Juristinnen und Akademikerinnen sowie die Studentinnen unternahmen wiederholt Versuche, sich gegen die staatlichen diskriminierenden Maßnahmen zu wehren. Bereits im Rahmen des Gesetzes über die Rechtsstellung der weiblichen Beamten von 1932 hatte unter dem Stichpunkt der staatsbürgerlichen Stellung der Frauen oftmals von Seiten der Juristinnen Protest stattgefunden.229 Auf der 4. Mitgliederversammlung des DAB in Berlin sprach Elsa 225 Elsa Koffka, BAKo, Akten des Justizministeriums, Pers 101/48850. 226 HStAD NW-238 117. 227 Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 19. 228 Kuhlmann, Scheuner, S. 516. 229 Lüders, Soll die Frau nur Pflichten haben?, in: Vossische Zeitung, 1.2.1933, o.S.; Lauer, Die Frau in der Auffassung des Nationalsozialismus, Köln 1932; Schwarzhaupt, Was hat die deutsche Frau vom Nationalsozialismus zu erwarten?, Berlin 1932.

682

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Koffka mit vielen anderen Berufsvertreterinnen zum Abschluss der Tagung im Rahmen des Themas „Die Akademikerin in Arbeit und Beruf“. Man fasste einstimmig eine Entschließung, die besagte: „Es wäre ein verhängnisvoller Irrtum, zu glauben, dass eine Ausschaltung der Akademikerin aus dem öffentlichen Leben die gleiche im übrigen verschwindend geringe Anzahl von Stellen für männliche Arbeit freimachen könnte, die sie bisher besetzt. Im Interesse der Gesamtheit darf die Berufstätigkeit der Frau, wo immer sie auch wirkt, in ihren Rechten und Pflichten nicht geschmälert werden, damit sie bei gleichwertiger Berufsvorbildung in gleichberechtigter Berufsausübung ihre Kraft in den Dienst des ganzen stellen kann.“230 Juristinnen beantworteten die stereotypen Beiträge männlicher Juristen in der Regel mit den gleichen Argumenten, mit denen die Pionierinnen sich nur etwas mehr als ein Jahrzehnt zuvor den Zugang zu den Berufen der Rechtspflege erkämpft hatten.231 Dem zwar nicht neuen, aber nun mit mehr Verve vorgetragenen Argument, dass der Mann sich nicht von einer Frau verurteilen lassen könne, wurde entgegnet, dass dieser Gedanke auf das Pairsgericht zurückging: Der Freie dürfe nur von Freien gerichtet werden. Die zum Ausdruck kommende Herabsetzung der Frau sei vor diesem Hintergrund unbegründet, widerspreche dem Kulturgrundsatz von der Gleichberechtigung der Menschen und Geschlechter.232 Auch Studentinnen drückten anfangs noch die Notwendigkeit von Juristinnen aus.233 Darüber hinaus gab es Veranstaltungen wie den Vortragszyklus „Der Wert der Zusammenarbeit von Frau und Mann in den akademischen Berufen“, in dessen Rahmen auch über die Frage „Was hat die Frau in den juristischen Berufen an Unentbehrlichem hinzuzufügen?“ vorgetragen wurde. Dies war „eine gewollte ‚provozierende‘ Formulierung, die aber ihren Zweck erreicht hatte, eifrige Opponenten herbeizulocken.“ Dort sprachen für die Offenhaltung der juristischen Berufe für Frauen Ministerialrat Dr. Werner Gentz vom preußischen Justizministerium, der mit der Rechtsanwältin Ingeborg Gentz verheiratet war, die Landgerichtsrätin Marie Munk sowie die Rechtsanwältin Margarete Berent und einige Fürsorgerinnen, die die Folgen der Rechtsprechung in Strafanstalten studiert hatten. „LGRätin Munk gab die 230 Deutscher Akademikerinnenbund, in: NB 12 (1932), S. 103. 231 Anonym, Die Frau im Richteramt, in: Deutsche Zeitung, 3.1.1933, o.S.; Mahn, Die Frau als Richter, in: DRiZ 24 (1932), S. 326; anonym, Die Frau als Juristin, in: BZ am Mittag 1933, Nr. 11, 57. Jg., 13.1.1933, o.S. 232 Mahn, ebd., S. 326.; anonym, Die Frau im Richteramt, in: ebd.; anonym, Die Juristin im nationalsozialistischen Staat. Dürfen Frauen im neuen Deutschland Richter und Anwälte werden?, in: Berliner Börsen-Zeitung, 10.9.1933, o.S.; anonym, Die Frau als Juristin, in: BZ am Mittag 1933, Nr. 11, 57. Jg., 13.1.1933, o.S. 233 Doherr, Wille zu Einsatz und Arbeit, in: Die Frau 40 (1932/33), S. 760f.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

683

Quintessenz: wir Frauen wollen uns den Weg zur Jurisprudenz nicht rauben lassen, wir behaupten nicht überheblich, dass Frauen als Anwälte und Richter besseres erreicht hätten. Wir wollen aber das stärkere Einfühlungsvermögen der Frau, ihre Fähigkeit, sich die psychologischen und sozialen Konsequenzen ihres Urteils genauer klar zu machen, als ergänzendes Moment in die Rechtspflege aufnehmen. Das Problem lautet nicht, ob Mann oder Frau bessere Juristen seien, sondern: der tüchtige Mann und die tüchtige Frau sollen Juristen werden.“234 Soweit die nicht nationalsozialistischen Juristinnen. Obwohl es durchaus Juristinnen gab, die den Nationalsozialismus prinzipiell offen und freudig begrüßten,235 war ihnen oft nicht klar, welche der unterschiedlichen Äußerungen von führenden nationalsozialistischen Vertretern die wirkliche Haltung gegen die Frauen im Allgemeinen und gegenüber den Juristinnen im Speziellen beschrieb.236 Als dies aber zunehmend deutlich wurde, gingen auch sie durchaus in Opposition zu den geplanten Maßnahmen. Sie argumentierten dabei innerhalb des nationalsozialistischen Rollenverständnisses und dessen Deklaration von „wesensgemäßen“ Studienfächern und Berufen mit strengen Eignungsabgrenzungen. Einer der ersten Schritte der Nationalsozialisten war es deshalb, den bisher im BNSDJ organisierten Juristinnen bei der Reichsführung eine eigene Vertretung zu verleihen, um „den besonderen Aufgaben der Frauen auf dem Gebiete des Rechts Rechnung tragen zu können.“ Zur Sonderbeauftragten bei der Reichsführung des BNSGJ wurde die Rechtsanwältin Ilse Eben-Servaes ernannt, die, soweit erforderlich, in jedem Gau eine Sonderbeauftragte ernennen konnte, die unmittelbar dem Gauführer unterstellt wurde.237 Eben-Servaes begann sogleich, die Aufgabe der Juristin im Nationalsozialismus zu definieren.238 Juristinnen sollten danach ihre beruflichen Aufgaben als Mobilisierung ihrer wesensmä234 Anonym, Die Frau als Juristin, in: BZ am Mittag 1933, Nr. 11, 57. Jg., 13.1.1933, o.S.; G.G., Zusammenarbeit von Mann und Frau in den juristischen Berufen, in: Die Frau 40 (1932/33), S. 312f. 235 So z.B. die Hamburger Rechtsanwältinnen Gertrud Schubart und Melitta Grimm in einer Eingabe vom 1.12.1933 an das RMI, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 162. 236 Hegemann-Springer, Wo bleiben die katholischen Frauen?, in: Sonntag-Morgen, 17.9.1933, o.S.; dies., Die deutsche Frau im neuen Reich, in: Europäische Revue, Sonderheft „Die Frau“, S. 494–455. 237 Anordnung Nr. 8/34 Berlin, den 10.3.1934 gez. Dr. Hans Franck, Reichjustizkommissar, Bayerischer Staatsminister, BA Berlin R 3001 4182, Bl. 164. 238 Eben-Servaes, Die Aufgabe der Frau als Juristin, in: Völkischer Beobachter, Norddt. Ausgabe, Nr. 312, 8.2.1934, o.S.; dies., Die Aufgabe der Frau bei der Rechtsfindung, in: Nationalsozialistische Korrespondenz, Folge 150, 1.7.1935, S. 4; dies., Die heutige Aufgabe des weiblichen Rechtswahrers, S. 687–692; dies., Die Rechtswahrerin, Berlin 1941.

684

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

ßigen Kräfte für die „Volksgemeinschaft“, als „Dienst am Volk“ betrachten.239 Zum Teil wurde argumentiert, dass dem Leistungsprinzip entsprechend die menschlichen Ressourcen zugunsten des Volkes ohne Rücksicht auf das Geschlecht optimal ausgeschöpft werden sollten.240 Der juristische Beruf erhielt seinen „wesensgemäßen“ Anteil einerseits in den beruflichen Positionen, „wo rechtswahrende Tätigkeit zugleich betreuenden Charakter hat“241 als auch in denen, wo es sich um die Selbstverwaltung von Frauenangelegenheiten handle, sprich: in der Fürsorge, dem Sozial-, dem Familien- und Jugendrecht und den weiblichen Parteiorganisationen, weil diese von den NS-Frauen als selbstverwaltende Organisationsstrukturen für die Belange der Frau aufgefasst wurden. Insbesondere hier könnten die intuitiven Kräfte und Gefühlswerte der Frau wertvoll sein.242 In Zukunft sollte es keine Frage der „Frau als Juristin“ als eine Frauenfrage im allgemeinen Sinne geben, sondern nur noch Frauen im Allgemeinen in einer „völkischen Verantwortung“. Die Frage lautete jetzt nicht mehr wie zuvor: „Hat auch die Frau das Recht, die juristischen Berufe, die früher Männern vorbehalten waren, auszuüben, kann sie in diesen Berufen das gleiche leisten wie der Mann? Sondern die Frage muß lauten: Hat die Frau eine besondere Aufgabe als Juristin zu erfüllen, durch die sie der Volksgemeinschaft dient, kann sie in diesem Berufe anderes, etwas, das die Tätigkeit des Mannes ergänzt, leisten?“243 Hauptsächlich ginge es darum, ein in der Volksseele verwurzeltes Recht zu schaffen und zu sprechen. Dieses könne allerdings nur dann in der Perfektion geschaffen werden, wenn bei Anerkennung aller Artverschiedenheiten Frau und Mann schöpferisch tätig würden.244 Gerade der nationalsozialistische Staat mit seinem völkischen Rechtsbegriff sei besonders geeignet, um die Teilnahme der Frauen am Rechtsleben zu vervollkommnen. Weibliche Eigenschaften wie Intuition und Gefühl seien besonders aus familienrechtlichen, sozialrechtlichen und fürsorgerischen Gebieten nicht wegzudenken. So sei es bei der Neugestaltung des Familienrechts, „erforderlich, dass [die Juristin] mitverhilft zur Rechtsfindung auf diesen Gebieten. 239 Grimm/Schubart, Die Frau im Rechtsleben, in: Rechtsauskunft, 13 (1933) 10/11, S. 130–132. 240 De Boor-Friedrich, Die Tüchtigsten Menschen, S. 100f. 241 Von Brünneck, Aufgaben der Frau, S. 10. 242 Tröger, Die Frau im wesensmäßigen Einsatz, S. 246–272; Manns, Frauen für den Nationalsozialismus, S. 55–60. 243 Eben-Servaes, Die Aufgabe der Frau als Juristin, in: Völkischer Beobachter, Norddeutsche Ausgabe, Nr. 312, 8.2.1934, o.S.; dies., Die Aufgabe der Frau bei der Rechtsfindung, in: Nationalsozialistische Korrespondenz, Folge 150, 1.7.1935, S. 4. 244 Eben-Servaes, ebd.; Eggener, Die Frau im öffentlichen Leben, in: Deutsches Recht 8 (1938), S. 94; Grimm/Schubart, Die Frau im Rechtsleben, in: aaO, S. 130–132.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

685

Sollte ein künftiges Familienrecht den Richtern zugleich eine bedeutendere betreuende und pflegerische Tätigkeit verleihen, so wird die Frau im künftigen Familienrecht nicht zu entbehren sein.“245 Man ging davon aus, dass die Juristin ihr Aufgabenfeld als Richterin überall dort habe, wo es auf weibliches Verstehen und Einfühlungsvermögen ankomme. Gerade im Familienrecht werde sie mehr denn je Wertvolles leisten können, weil bei einer Rechtsprechung, die dem Wesen des Volkes entspräche, der Richter neben einem klaren Verstande und juristischem Können vor allem ein starkes Rechtsgefühl haben müsse.246 Mit der Einführung von Gefühlen in das Recht, das nach Ansicht der nationalsozialistischen Juristinnen gelegentlich dem gesunden Volksempfinden diametral gegenüberstehe, konnte es sich als Aufgabe für „die Juristin nicht darum handeln, die gleichen geistigen Fähigkeiten wie der Mann unter Beweis zu stellen; [...] vielmehr erfordert die Mitarbeit der Frau als Juristin gerade die Tatsache, dass sie anders an die ihr gestellten juristischen Aufgaben herangehen wird als der Mann. Gerade die Möglichkeit, arteigene Kräfte der Frau im Rechtsberuf dem Allgemeinwohl dienstbar zu machen, wird die Arbeit des Mannes ergänzen.“247 Aufgabe der Juristin sei es nicht mehr, „starre Gesetzesbestimmungen“ anzuwenden, sondern starkes menschliches Einfühlvermögen aufzubringen. Hier habe die Juristin als Ergänzung des männlichen Richters als Beisitzerin in Ehescheidungskammern ihren festen Platz.248 Der Ausschluss der Juristinnen von der Justiz und der Rechtsanwaltschaft muss trotz aller Anzeichen dafür auch für Ilse Eben-Servaes plötzlich und als Schock gekommen sein. Tatsächlich war die Anordnung Hitlers von 1936 in der Reichsfrauenführung, die nicht immer mit der Parteiführung übereinstimmte,249 „Ausgangspunkt heftiger Diskussionen“.250 Wahrscheinlich ist, dass die Reichsfrauenführung erst im letzten Moment von diesem Schritt informiert worden war, so dass sich kein Widerstand mehr formieren konnte.251 Denn gerade auch die Reichsfrauenführerin Gertrud Scholtz-Klink 245 Eggener, Organische Eingliederung, S. 43f. (Zitat, S. 44), auch: Grimm/Schubart, Die Frau im Rechtsleben, in: Rechtsauskunft, 13 (1933) 10/11, S. 130–132. 246 Eben-Servaes, Die Aufgabe der Frau als Juristin, in: Völkischer Beobachter, Norddeutsche Ausgabe, Nr. 312, 8.2.1934, o.S.; dies., Die Aufgabe der Frau bei der Rechtsfindung, in: Nationalsozialistische Korrespondenz, Folge 150, 1.7.1935, S. 4. 247 Petmecky, Die Juristin, S. 656. 248 Eben-Servaes, Die Aufgabe der Frau als Juristin, in: ebd., o.S.; Eben-Servaes, Die Aufgabe der Frau bei der Rechtsfindung, in: ebd., S. 4. 249 Stephenson, Women in Nazi Society, 173f. 250 Scholtz-Klink, Die Frau im Dritten Reich, S. 57. 251 Stefan Bajohr und Kathrin Rödiger-Bajohr haben bereits herausgearbeitet, dass es Politik der Regierung war, die Reichsfrauenführung nicht immer im Vorfeld in sie

686

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

war der Ansicht, dass man der Rechtsanwältin v.a. in Ehesachen dringend bedürfe, dass sie dies aber nicht öffentlich eingefordert hatte, weil sie und ihr Stab der Überzeugung waren, „dass ein ruhiges stetiges Vorgehen im Augenblick die bessere Taktik war.“252 Bezüglich Hitlers Motivation versuchte sie sich und die Juristinnen zu trösten: „Diese Entscheidung Adolf Hitlers entsprach seiner Auffassung, dass beide Berufe, vor allem die des Richters, eine derartige seelische Belastung mit sich bringen würden, die keiner Frau zugemutet werden“253 sollte. Nachdem Gertrud Scholtz-Klink versöhnend darauf hingewiesen hatte, dass immerhin keine der vorhandenen Assessorinnen oder Referendarinnen brotlos geworden sei, sondern alle in Beschäftigungen unterkommen waren, „die ihnen volle Entfaltung garantierten“, und diesen von ihr wohl nicht ganz geschätzten „Kompromiss“ gleichzeitig zu einem der größten Erfolge der nationalsozialistischen Frauenarbeit erklärt hatte,254 passte auch Ilse Eben-Servaes ihre Forderung den neuen Gegebenheiten an. 1939 formulierte sie auf der Sondertagung der Rechtswahrerinnen: „Daß aber der Frau die Richterlaufbahn ganz allgemein verschlossen wurde, liegt darin begründet, daß der Richter als Vertreter des autoritären Staates eine wesensgemäße Aufgabe des Mannes ist.“255 Nunmehr drückte sie die Hoffnung aus, dass die Richteraufgabe „ihr wiedergegeben wird, wenn der Richter nicht nur eine richtende, sondern weitaus größere betreuende und pflegerische Tätigkeit erhalten wird,“256 und versprach den Juristinnen eine Fülle von neuen Aufgaben für die „Rechtswahrerin“, so die neue Bezeichnung für die Juristin.257 Andere Juristinnen betonten auch nach dem Ausschluss die Notwendigkeit von Richterinnen, so im Vormundschaftsgericht und beim Jugendgericht. Die Juristinnen wiesen auf die Notwendigkeit ihrer Arbeit bei den Wohlfahrtsämtern, „insbesondere am Jugendamt, wo es sich um eine Arbeit am und für den Jugendlichen handelt“, und „es auch in den leitenden Stellen der physischen Mütterlichkeit“ bedürfe.258 Vorstellbar war die Teilnahme der Frau auch im Beruf als Rechtsanwältin,259 dort vor allem bei der Vertretung und Beratung der Frau und Mutter namentlich in Ehebetreffende Vorgänge einzuweihen. Dies., Diskriminierung, S. 47. 252 Scholtz-Klink, Die Frau im Dritten Reich, S. 58. 253 Scholtz-Klink, ebd., S. 58. 254 Scholtz-Klink, ebd., S. 57f. 255 Anonym, Sondertagung der Rechtswahrerinnen, in: DJ 101 (1939/I), S. 896. 256 Zitiert in: Anonym, In einer Denkschrift über die Frau als Rechtswahrerin, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 294f. 257 Eben-Servaes, Die Rechtswahrerin, S. 5. 258 Eggener, Die Frau im öffentlichen Leben, in: Deutsches Recht 8 (1938), S. 94. 259 Eggener, Organische Eingliederung, S. 44; dies., Frau im öffentlichen Leben, S. 94.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

687

und Kindschaftssachen, als Notarin und vor allem aber als Rechtswahrerin im Rahmen der „natürlichen Lebenskreise“ der Frau, also in der Selbstverwaltung von Frauenangelegenheiten, um Nachwuchs für die verschiedenen Parteiorganisationen und innerhalb dieser v.a. der Frauenorganisationen zu sichern.260 Die Realität freilich, sogar die Realität in Kriegszeiten, sprach weiterhin gegen die Ideen von den dualistisch idealen nationalsozialistischen Juristinnen oder „Rechtswahrerinnen“. Sogar die Forderung nach der Juristin im Allgemeinen war bald nicht mehr gerne gesehen. Als eine Studentin 1939 diskutierte: „Wir stehen im dritten Kriegsjahr, unsere Männer müssen ihre Berufe, unsere Studenten ihre Ausbildung zeitweise aufgeben. Die deutsche Frau nimmt den Arbeitsplatz des Mannes ein, sie arbeitet in Fabriken, an der Reichsbahn. Auch auf geistigem Gebiet vertritt sie ihn als Lehrerin, Volkswirtin, Ärztin. Allein der Juristin räumt man aus falschen Vorurteilen nicht den Platz ein, der ihr nicht nur zusteht, nein, den sie verpflichtet ist, einzunehmen. [...] So kann auch hier nicht von einem Recht, sondern nur von einer Pflicht der Frau, sich an dem Aufbau zu beteiligen und gegen veraltete Anschauungen anzukämpfen, gesprochen werden“,261 erfolgte die Reaktion aus der Parteizentrale postwendend: „Weitere Erörterungen über diese Frage in der Presse“ hätten zu unterbleiben.262 In den folgenden Jahren wurde die Frage schließlich zunehmend nicht mehr diskutiert. Eine Dissertation aus dem Jahre 1941 über die Lage der erwerbstätigen Frau unter besonderer Berücksichtigung der gehobenen Berufe erwähnte den Beruf der Juristin noch nicht einmal mehr.263 Im Gegenzug zu dem zunehmenden Ausschluss versuchte man allerdings, den Juristinnen ein Gefühl für ihre weiterhin bestehende Bedeutung zu vermitteln. Nachdem die Juristinnen 1934 bereits mit Ilse Eben-Servaes eine Sonderbeauftragte erhalten hatten, um ihre Interessen wahrzunehmen, gab es immer wieder vereinzelte Aktionen, um ihre Bedeutung zu unterstreichen. So wurde 1937 der Preis der besten juristischen wissenschaftlichen Arbeit an eine Juristin verliehen. Dies fand einen großen Widerhall in der Presse und wurde verschiedenartigst kommentiert. Auf der einen Seite wurde hervorgehoben, dass diese Preisverleihung ein Zeugnis dafür sein solle, dass man den 260 Eben-Servaes, Die Rechtswahrerin, S. 6; Eggener, Organische Eingliederung, S. 44 ff. 261 Barth, Zur Diskussion gestellt: Die Frau als Juristin, in: Die Bewegung, Folge 13 vom 27.6.1942, o.S., BA Berlin R 3001 24495, Bl. 62; abgedruckt in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), Anhang Nr. 36, S. 174. 262 Aufforderung der Parteizentrale an Martin Bormann vom 8.7.1942, BA Berlin R 3001 24495, Bl. 63; abgedruckt als Anhang Nr. 37, in: Deutscher Juristinnenbund, ebd., S. 175. 263 Härtling, Die Lage der erwerbstätigen Frau unter besonderer Berücksichtigung der gehobenen Berufe und der arbeitseinsatzpolitischen Fragen, Diss. Heidelberg 1941.

688

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Juristinnen nach wie vor bestimmte Aufgaben innerhalb der Wissenschaft und der sozialen und Verwaltungspraxis zugestehe, auf der anderen Seite hieß es, dass gerade diese Arbeit beweise, dass die Juristin sich nun den spezifisch für sie vorgesehenen weiblichen Gebieten zuwende.264 1936 und Mitte Mai 1939 fanden zwei große „Sonderkundgebungen der Rechtswahrerinnen“ statt.265 Bei letzterer sprachen der Reichsjustizminister Hans Frank, die Reichsfrauenführerin Gertrud Scholtz-Klink, Ilse Eben-Servaes, eine Magistratsrätin Pauli sowie eine Rechtsanwältin Dr. Galster. Sie warben vor „250 rechtskundigen Frauen“ für die Aufgaben der „Rechtswahrerin“. Außerhalb der Frauenorganisationen sah die Rechtanwältin Galster die Aufgabe der Rechtswahrerin vor allem „auf dem Gebiet der Rechtsberatung und Rechtsbetreuung“. Weil die Frau das Bedürfnis habe, sich vor allem in Ehesachen von einer Frau vertreten zu lassen, so Scholtz-Klink 1939 wider besseren Wissens, aber nicht aufgebend, könne auch in Zukunft nicht auf die Rechtsanwältin verzichtet werden.266 Auch Ilse Eben-Servaes und ihre Beauftragten arbeiteten weiterhin auf das Ziel hin, wenigstens den Beruf der Rechtsanwältin wieder zu öffnen. Sie ermutigten alle jungen Assessorinnen, auch nach 1936 weiterhin um Aufnahme in die Liste der Rechtsanwälte zu bitten und verfolgten deren Fortschritte bzw. Misserfolge mit.267 Sie mühten sich vor allem auch, die bereits zugelassenen Rechtsanwältinnen dabei zu unterstützen, nicht angesichts der schwierigen Auftragslage ihre Zulassung aufzugeben und den Beruf zu verlassen, sondern die wenigen Zulassungen zu erhalten.268 Den Juristinnen wurde innerhalb des NS-Rechtswahrerbundes eine gewisse Anerkennung zuteil. Als 1939 die Entlassung der letzten vier Assessorinnen aus dem Justizdienst anstand, machte sich schließlich Gaugruppenwalter Dr. Hartmann für sie stark. Er deutete in einem Schreiben von Mai 1939 an, dass die bisherigen Angebote für Berufsstellungen in den ihm bekannten Einzelfällen nicht befriedigend waren. Er schrieb: „Ich halte es nicht für richtig, daß gegenüber den weiblichen Bundes-Mitgliedern der Grundsatz vom Treueverhältnis zum Betriebsführer und Gefolgschaft außer Acht bleibt. Dies geschieht aber, wenn man bei dem 264 Bäumer, Die Frauen in den Rechts-und Staatswissenschaften, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 585. 265 Zur Sondertagung 1936 siehe: Sunnus, Der NS-Rechtswahrerbund, S. 119f. 266 BA Berlin NS 44/46; Egg, Sonderkundgebung der Rechtswahrerinnen zum Rechtswahrertag in Leipzig, in: NS Frauenwarte 7 (1939), Heft 26, S. 831; anonym, Sondertagung der Rechtswahrerinnen, in: DJ 101 (1939/I), S. 896f. 267 Schreiben vom 30.1.1940 an die Wiener Beauftragte für Rechtswahrerinnen, RA Dr. Elsa Oettl, BA Berlin NS 16/120; vgl. auch Sunnus, aaO, S. 121. 268 Schreiben der Beauftragten für Rechtswahrerinnen im Gau Sachsen, Abteilung Recht und Schlichtung, 21.8.1940 (BANS 16/120), zit. nach Sunnus, aaO, S. 122.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

689

Standpunkt stehen bleibt: Du hast zwar in der Justizverwaltung jahrelang gearbeitet. Du warst brauchbar. Durch Gesetz ist Deine Tätigkeit jetzt beendet. Weiter ist für Dich nichts zu veranlassen. Dies ist die Lage der Assessorinnen. Daran ändert auch die Berufsvermittlung nichts. Man muß bei diesen Angeboten doch den Maßstab anlegen, daß es sich um vollakademisch ausgebildete Kräfte handelt, die sich im Beruf bereits bewährt haben. Soweit mir die Einzelfälle bekannt sind, waren die bisherigen Angebote für Berufsstellungen nicht ausreichend.“269 Doch als die Juristinnen im März 1941 innerhalb des NS-Rechtswahrerbundes als eigenständige Reichsgruppe anerkannt werden wollten, mit der Begründung, dass die Gruppe der Juristinnen zahlenmäßig mit 600 Mitgliedern größer sei als die der Hochschullehrer und die ursprüngliche Aufteilung der Fachgruppen durch die Anerkennung der Gruppe „Junge Rechtswahrer“ bereits unterbrochen sei, wurde dies entschieden abgelehnt.270 2.  Assessorinnen

Besonders schwer trafen die Regelungen die Referendarinnen und Assessorinnen, die ihre juristische Ausbildung bis 1935 noch nicht beendet hatten bzw. nicht zur Rechtsanwaltschaft zugelassen worden waren. In Preußen gab es, wie oben schon angedeutet, im Mai 1935 insgesamt 95 Gerichtsassessorinnen.271 Referendarinnen wurden ab der am 1. April 1935 in Kraft getretenen Verordnung über die Laufbahn und das Amt des Richters und des Staatsanwalts vom 29.  März 1933272 trotz des Bestehens der vorgeschriebenen Prüfungen nicht mehr ohne weiteres zur Gerichtsassessorin ernannt. Die Ernennung erfolgte nach der Verordnung nur noch von Fall zu Fall, und das nur in den außergewöhnlichsten Fällen. Selbst überragend begabte Juristinnen mit den entsprechenden Examensnoten wurden nicht mehr übernommen. Auf diese Fälle wies die Justizverwaltung bei allen Bewerbungen regelmäßig hin, um die Bewerbung mit diesem Argument schon von Anfang an zu Fall zu bringen. Ohne die Möglichkeit, wenigstens mit den bezahlten Kommissorien Geld zu 269 Gaugruppenwalter Dr. Hartmann, 5.5.1939, an den Reichgruppenwalter, Richter und Staatsanwälte, Dr. Geffroy, BA Berlin NS 16/120; abgedruckt als Anhang Nr. 29 in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 164. 270 Ilse Eben-Servaes, Beauftragte für die weiblichen Rechtswahrer an den Reichsgeschäftsführer des NS-Rechtswahrerbundes Heuber, 8.3.1941, BA Berlin NS 16/120; vgl. Sunnus, Der NS-Rechtswahrerbund, S. 121f. 271 Die Assessorinnen verteilten sich wie folgt: 26 in Berlin, 10 in Breslau, 1 in Celle, 8 in Düsseldorf, 3 in Frankfurt, 14 in Hamm, 19 in Köln, 2 in Königsberg, keine in Marienwerder, 5 in Naumburg und 2 in Stettin, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 4377, Bl. 94f. 272 RGBl. I, S. 487.

690

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

verdienen und ihren Beruf auszuüben, baten die Assessorinnen in der Regel nach einer Weile selbst um ihre Entlassung aus dem Justizdienst.273 Anhand der Formulierung der Zeugnisse wird deutlich, dass Frauen weiterhin eine Randgruppe waren: „Die Gerichtsreferendarin [...] hat der AG [...] angehört; sie hat als weibliche Referendarin in der AG naturgemäß etwas abseits gestanden.“274 Wie vor 1922 waren sie aus den klassischen juristischen Berufen weitgehend ausgeschlossen. Sozialarbeit und Wohlfahrt blieben ihnen weiterhin als Berufsmöglichkeit offen und wurden auch häufig genutzt, doch auch hier hatte sich die Form geändert. Alle gemeinnützigen Rechtsberatungsstellen waren zwischen 1933 und 1934 aufgelöst und gleichgeschaltet worden, um sich nunmehr zu einem völlig „Neuen Schöpferischen in der Rechtsreform durch die Rechtsabteilung der NSDAP“275 zu entwickeln. Etwas später übernahm die Deutsche Anwaltschaft, d.h. der gesamte Anwaltsstand als notwendiges Organ der Rechtspflege im Nationalsozialismus die Aufgaben der ehemaligen Rechtsberatungsstellen.276 Referendare oder Mitarbeiter durften dabei den Anwalt nicht vertreten, da es sich bei dieser Aufgabe nunmehr um eine „Ehrensache“ handelte. Daneben gab es allerdings auch örtliche Gebilde der NS-Rechtsberatungsstellen. Das Reichsjustizministerium erkannte die schwierige Situation der Assessorinnen nach dem Erlass vom 17. September 1935 an und wies die OLG-Präsidenten und Generalstaatsanwälte Anfang 1936 an, „den besonderen Härten, die sich aus dieser Regelung ergeben können, nach Möglichkeit abzuhelfen“.277 Man beabsichtige deswegen, Gerichtsassessorinnen in beschränkter Zahl auf Antrag in den oberen Dienst bei den Gerichten und Strafvollzugsbehörden zu übernehmen. In Frage kamen diejenigen Assessorinnen, die in den vorangegangenen drei Jahren (die Zeit, in der normalerweise ein männlicher Assessor schon eine Planstelle bekam) ohne wesentliche Unterbrechung entgeltlich beschäftigt waren, und die eine ausgesprochene Neigung und Eignung für die Aufgaben des oberen Justizdienstes aufwiesen.278 Nachdem Frauen spätestens seit Ende August 1936 auch nicht mehr zur Rechtsanwaltschaft zugelassen 273 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 1143; BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 6529; 1818/1819; 5521; GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945. 274 G.L.A. KA 1997-38/1255-1260. 275 Grein, Die unentgeltliche Rechtsberatung, S. 100. 276 Grein, Die unentgeltliche Rechtsberatung, S. 103, 106f. 277 Schreiben des RMJ an die OLG-Präsidenten und Generalstaatsanwälte, 16.1.1937, BA Berlin 3001/4495, im Original heißt es zwar 16.1.1936, dabei dürfte es sich aber um einen Tippfehler handeln, abgedruckt als Anhang Nr. 25, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen in Deutschland (1984), S. 158f. 278 Ebd.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

691

wurden, machte Roland Freisler als Vertreter des Reichsjustizministeriums diese Entscheidung Mitte Januar 1937 in einem Schreiben an die Obersten Reichs- und Preußischen Behörden publik. Er bat dringend und unmittelbar entsprechend dem Führerwillen um Unterbringung der Assessorinnen in der Verwaltung. Sie hätten „auf ihre Ausbildung erhebliche Mittel verwandt und sie in der ganz überwiegenden Mehrzahl mit Fleiß und Ernst zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Zahlreich sind auch die Fälle, in denen diese Frauen Unterhaltspflichten gegenüber Angehörigen, insbesondere Eltern und Geschwistern, zu erfüllen haben.“279 Das Reichsjustizministerium brachte eine Reihe von Assessorinnen in den Justizverwaltungen, der Verwaltung der Reichsrechtsanwaltskammer und der Reichsnotarkammer unter. Außerdem hatte die Reichsfrauenführung in Aussicht gestellt, ebenfalls möglichst viele Juristinnen unterzubringen. Das Reichsjustizministerium selbst hatte auch einige Gerichtsassessorinnen – Emmi Ibbeken, Margarete Hische und Dr. Helene Melzer – übernommen, die im September 1940 zu Regierungsrätinnen ernannt worden waren. Sie waren dort im Jugendstrafrecht, im Jugend- und Frauenstrafvollzug, in der Justizpressestelle und in Rechtshilfesachen für Protektorat und Sudetenland tätig.280 Zwei Wochen nach Freislers Schreiben erklärte das Reichsjustizministerium sich bereit, auch die Assessorinnen, die noch nicht drei Jahre im Justizdienst beschäftigt worden waren, in den gehobenen mittleren Justizdienst zu übernehmen.281 Ironisch war die Entscheidung insofern, als man 1933 in Preußen noch davon ausgegangen war, dass eine Neuzulassung weiblicher Anwärter für die Laufbahnen des einfachen und gehobenen mittleren („mittleren und oberen“) Justizdienstes zu unterbleiben hatte. Man hatte Frauen nicht für geeignet für diese Positionen gehalten.282 Im mitteldeutschen Justizdienst war man Mitte 1934 sogar noch der Ansicht gewesen, dass auch den im mittleren Dienst beschäftigten Frauen gekündigt werden müsste, um diese mit den Juristinnen gleich zu behandeln.283 Aber nachdem der ausdrückliche Wille des Führers die Beschäftigung in der Verwaltung gewünscht hatte, hatte man nicht umhin gekonnt, diesem zu folgen. 279 Schreiben Roland Freislers, 16.1.1937, an alle Behörden, BA Berlin R 43 II/427, Bl. 40, abgedruckt als Anhang. Nr. 27, Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 161f. 280 Anonym, Zu Regierungsrätinnen ernannt, in: Die Frau 47 (1939/40), S. 379. 281 RJM an die OLG-Präsidenten und Generalstaatsanwälte, 1.2.1937, abgedruckt als Anhang Nr. 28, in: Deutscher Juristinnenbund, S. 163; Glaue, Aus meiner Tätigkeit als Amtsvormund, in: Die Frau 45 (1937/38), S. 218. 282 GStA I HA Rep. 84 a Nr. 4377, Bl. 13 VS. 283 GStA I HA Rep. 84 a Nr. 4377, Bl. 53 VS.

692

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Der mittlere Justizdienst bedeutete konkret die Möglichkeit, als Strafanstaltsoberlehrerin, Abteilungsvorsteherin oder Strafanstaltoberin oder auch in der Justiz in einer Form von rechtspflegender Arbeit tätig zu werden. 1935 gab es in Preußen 27 Frauen,284 die im mittleren Justizdienst angestellt waren, von denen mit großer Wahrscheinlichkeit keine Jura studiert hatte. Die Konflikte, die sich aus dieser Situation ergaben, sind vorstellbar. Volljuristinnen, enttäuscht von ihren Berufsaussichten, trafen auf Angestellte, die sich zumeist ungern mit studierten Menschen konfrontiert sahen. Spuren dieser Konflikte finden sich in den Personalakten der betroffenen Juristinnen. Eine Assessorin war, nachdem sie im Mai 1934 das Assessorexamen bestanden hatte, eine Weile als Stellvertreterin einer Elberfelder Anwältin beschäftigt und wechselte dann in den neu geschaffenen Beruf der Rechtspflegerin. Seit Mitte Dezember 1935 wurde sie im oberen weiblichen Strafvollzugsdienst in Lübeck, Hamburg, Berlin und später als Oberin in Vechta beschäftigt. Während ihrer ersten Beschäftigung gab es Reibereien mit einer Angestellten, angesichts derer der Vorgesetzte der Juristin verständnisvolle Worte fand: „Ich habe den Eindruck, daß man in Lübeck psychologisch nicht genügend berücksichtigt hat, daß der Laufbahnwechsel für Frl. B. sehr schmerzlich und niederdrückend gewesen sein muß und ist.“285 Sie schied – wie die meisten Assessorinnen das nach einigen Jahren taten – im Juli 1937 auf eigenem Antrag aus dem oberen Justizdienst aus und ging stattdessen als juristische Hilfsarbeiterin nach Mannheim in die Industrie. Eine Assessorin mit dem Dienstalter vom 12. August 1924 wurde bei ihrer Bewerbung um Aufnahme in den richterlichen Anwärterdienst nach elf Jahren Dienst gebeten, sich „auf Ihre Anfrage dahin zu bescheiden, daß Frauen grundsätzlich nicht in den Anwärterdienst übernommen werden sollen, die nachgesuchte Unterredung daher zwecklos ist.“286 Auch die Bitte um Nachsicht, weil sie Eltern habe, die sich nicht mehr ernähren könnten, die Mutter habe alles Geld in der Inflation verloren, und sie selbst sei 43 Jahre alt und könne wohl so schnell nirgends mehr eine Anstellung finden, bewegte die Justiz nur zu einer formelmäßigen Antwort: „Aus grundsätzlichen Erwägungen beabsichtige ich nicht, Assessorinnen künftig noch als Richterin planmäßig einzustellen oder sie als Anwärter zu übernehmen. Die Berichtsdarlegungen bieten mir keinen hinreichenden Anlaß, im Falle der Gerichtsassessorin Dr. P. anders zu verfahren.“ Sie wurde, wie die zuvor erwähnte Assessorin B. gemeinsam mit zwei anderen Assessorinnen in den gehobenen Justizdienst übernommen und war seit April 1936 im Gefängnis Anrath, später in Düssel284 GStA I HA Rep. 84 a Nr. 4377, Bl. 94f. 285 HStAD BR-PE 1880. 286 Schreiben vom 14.8.1935 an die Assessorin, in: BLHA Rep. 4a KG Berlin Pers. 3906.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

693

dorf-Derendorf und im Untersuchungsgefängnis Essen tätig. 1937 wurde sie zur Oberin befördert und seit dem 14. August 1940 mit einem Wechsel an das Frauengefängnis in der Barnimstraße in Berlin schließlich zur Regierungsrätin ernannt. Sie verwaltete sämtliche Dienststellen und hat auch wiederholt die Dienstgeschäfte des Anstaltsleiters vertretungsweise geführt. Ein Zeugnis vom Januar 1940 beurteilt die Juristin als außerordentlich befähigt, gewandt im Auftreten sowie energisch und bestimmt im Verkehr mit Untergegeben, denen sie andererseits ebensoviel Gerechtigkeit und Wohlwollen gegenüberbringt. „Infolge ihrer Befähigung für das Richteramt hat sie sich leicht mit den einschlägigen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften vertraut gemacht. In der Behandlung der Gefangenen, denen sie ruhig und sachlich gegenübertritt, weiß sie die Ziele des Strafvollzugs richtig zur Anwendung zu bringen.“ Ab Juni 1942 war die Juristin, die zwanzig Jahre zuvor Richterin werden wollte, Leiterin der Vollzugsanstalt.287 Ähnlich ging es vielen anderen Assessorinnen wie Elfriede Bender zum Beispiel. Sie war von Juli 1931 bis Mitte 1937 als Gerichtsassessorin in Köln tätig gewesen. Am 1. Juli 1937 teilte ihr der Präsident des Oberlandesgerichts Köln mit, dass sie mit Wirkung vom selben Tage mit erfolgter Genehmigung des Reichsministers der Justiz als Stellenanwärterin des gehobenen mittleren Dienstes übernommen werde. Zur gleichen Zeit scheide sie aus ihrer bisherigen Laufbahn aus und führe fortan die Amtsbezeichnung „Justizpraktikantin“. Die nunmehrige Justizpraktikantin wurde 1938 zur Justizinspektorin beim Amtsgericht Köln und im September 1940 zur Regierungsrätin beim Oberlandesgericht Köln ernannt. Man zog sie zur Unterstützung der Verwaltungsgeschäfte des Oberlandesgerichts heran, dem sie wohl um einiges lieber als Richterin angehört hätte.288 Diese Wahl hatte Elfriede Bender aber genauso wenig wie die anderen Juristinnen im Dritten Reich. Die Ernennung zur Regierungsrätin, dem Eingangsamt in die Reichsverwaltung, war allerdings für die Juristinnen keinesfalls einfach zu erhalten. Die Entscheidung für oder gegen eine Ernennung behielt sich in jedem Einzelfall Adolf Hitler selbst vor; sie erfolgte in keinem Fall selbstverständlich, in jedem Fall wurde zuerst erwogen, ob es sich um eine Stelle handelte, die typischerweise mit einer Frau besetzt werden sollte, und ob nicht auch ein Mann zur Besetzung zur Verfügung stand. In knapp der Hälfte der vorliegenden Beförderungsvorschläge wurde die Ernennung verweigert, oft genug aus haushaltspolitischen Erwägungen.289 287 BLHA Pr.Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 3906. 288 Anders/Schwerin-Steinhauser, Juristinnen im Justizdienst, S. 234–36; so z.B. auch G.L.A. KA 240 1997-38-843. 289 Vgl. dazu: BA Berlin R 3001 051980; BLHA Pr.Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers.2800.

694

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Die neue Gesetzgebung war für viele Assessorinnen und Referendarinnen ein harter Schlag.290 Gelegentlich finden sich in den Ablehnungsschreiben für die Übernahme in den anwaltlichen Probedienst Hinweise auf die Existenz der Beratungsstellen im Deutschen Frauenwerk unter Ilse Eben-Servaes, die bei der beruflichen Neuorientierung helfen sollte.291 Häufig erhielten die Assessorinnen noch nicht einmal ihre gesonderten Arbeitszeugnisse,292 sondern nur ein Gesamtzeugnis mit dem Hinweis, dass es gem. §37 Abs. II DBG zur Fortführung der bisherigen Amtsbezeichnung (Gerichtsassessorin) des Zusatzes a.D. bedürfe, den sie allerdings vorher beim Justizministerium beantragen müssten, sofern sie nicht als Beamtinnen einer anderen Verwaltungsstelle ohnehin den dortigen Titel führten.293 Von den verheirateten Juristinnen begannen viele, verstärkt in den Betrieben und Kanzleien der Ehemänner, Väter oder anderer Verwandter zu arbeiten. Offiziell wurde in einer Sozietät beider Ehepartner die Kanzlei nach außen hin von dem männlichen Partner repräsentiert, selbst wenn die Ehefrau noch zur Rechtsanwaltschaft zugelassen worden war. Das Plädieren bei Gericht wurde von dem männlichen Kollegen übernommen, während die Ehefrau, Schwester oder Tochter im Hintergrund arbeitete. In vielen Fällen gelangen solche Konstruktionen. Ab Kriegsbeginn, als die betreffenden Rechtsanwälte in der Regel zum Kriegsdienst eingezogen wurden, durften die Juristinnen die Führung der Kanzlei übernehmen, wenn diese einem nahen Verwandten – Vater, Bruder oder Ehemann – gehörte.294 Damit war auch die Vertretung vor Gericht offiziell zugelassen. Im Falle von Luise Schapp machte sich das Ehepaar Gedanken, was in der Abwesenheit von Wilhelm Schapp mit der Kanzlei geschehen solle. Er kam auf die naheliegende Lösung, seine Ehefrau solle kurzfristig Jura studieren und die Kanzlei führen. Das war schon immer ihr Wunsch gewesen, und bis zu diesem Zeitpunkt hatte sie in der Kanzlei in Leer und dann in Aurich mitgearbeitet und ihr Interesse dabei vertieft. So begann Luise Schapp 1939 ihr Studium an der Universität Münster.295 Die Vertreterin konnte jedoch 290 HStAD BR-PE 1546. 291 Vgl. den Ablehnungsbescheid für K. Fettweis: „Ich gebe anheim, sich wegen einer anderweitigen Beschäftigung an die Sachbearbeiterin für die Betreuung der Juristinnen im Deutschen Frauenwerk, Frau RA Dr. Eben-Servaes, [...] , zu wenden“ 21.4.1937, StdtA FR Nr. M2/227, zit. nach Herkert, Karola Fettweis, S. 64. 292 StAMs PA I 3097 und PA I K 58. 293 Vgl. z.B. Brief des RJM, 25.10.1938, StAMs PA I 3097 und PA I K 58. 294 HStAD BR-PE 3269; HStAD BR-PE 1938; Luise Leer, vgl. Clemens, Rechtsanwältinnen in München, S. 24. 295 Luise Schapp, Interview; Nachlass Luise Schapp, Archiv für christlich-demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung 4-003-0741.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

695

selbst im Todesfalle des Vertretenen nicht zur Rechtsanwaltschaft zugelassen werden, auch wenn das die Auflösung der Kanzlei bedeutet hätte. Letzteres war der ursprüngliche Vorschlag von Justizminister Thierack gewesen, der sich deswegen im August 1944 mit der Bitte um Billigung an Martin Bormann wandte. Bormann antwortete scharf abschlägig, dass der Führer bereits 1942 entschieden habe, dass Assessorinnen, deren Ehemänner gefallen seien, nicht zur Rechtsanwaltschaft zugelassen werden, „da derartige Maßnahmen sich auch nach dem Kriege auswirken würden.“296 Es bestand auch kein Anspruch darauf, als Rechtsanwaltsvertreterin zugelassen zu werden. Die Übernahme der Führung der Kanzleien wurde ebenso oft verweigert wie gestattet. Der Assessorin Johanna Runckel-Storch war es zum Beispiel nicht erlaubt worden, ihren Ehemann in seiner Kanzlei in Elsterswerda zu vertreten, als dieser gleich zu Kriegsbeginn zur Wehrmacht einberufen worden war. So musste das Ehepaar die Kanzlei kurz nach der Einberufung von Hans Storch schließen. Die Wehrmachtsunterstützung reichte nicht aus, um die Familie zu ernähren, deswegen musste Johanna Runckel-Storch als Sachbearbeiterin für Personalfragen in einem Braunkohlebergwerk arbeiten. Im September 1941 fiel ihr Ehemann an der Front. Nach dessen Tod beantragte die Rechtsanwaltskammer im Führerhauptquartier die Zulassung der Johanna Runckel-Storch als Rechtsanwältin, weil im Bezirk alle Rechtsanwälte eingezogen worden waren. Die Erlaubnis wurde trotzdem nicht erteilt. Durch Unterstützung des Reichsfinanzministeriums erhielt die Juristin nur die Genehmigung, sich zur Steuerberaterin umschulen zu lassen. Bis kurz vor Kriegsende arbeitete Johanna Storch in ihrem neu erlernten Beruf.297 Da aber ein großer Prozentsatz unter den Juristinnen ledig war, kam für diese die Sozietät mit ihrem Ehepartner nicht in Frage. Dennoch übernahmen nach Kriegsbeginn viele von ihnen Rechtsanwaltsvertretungen und fanden so ihr schmales Auskommen.298 Im August 1944 waren etwa 300 Rechtsanwältinnen als Anwaltsvertreterinnen vor Zivil- und Strafgerichten tätig.299 Sie suchten sich berufliche Nischen, die nicht so publikumsträchtig waren wie der Auftritt vor Gericht. In diesen Fällen waren sie Angestellte der Kanzleien und bedurften nicht der offiziellen Zulassung als Rechtsanwältin, sondern lediglich der Genehmigung der Rechtsanwaltskammer, die in der Regel erteilt 296 Reichsleiter Bormann am 11.8.1944 an Dr. Thierack, in: BA Berlin R 3001 24495, Bl. 210, abgedruckt in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), Anhang Nr. 44, S. 183. 297 Laux, Runckel-Storch, S. 174. 298 Gertrud Hartmann, Interview. 299 Schreiben des Präsidenten des OLG Königsberg an RJM, 8.8.1944, BA Berlin R 3001 20262, Bl. 94 RS.

696

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

wurde. Einige berichten, dass das Verbot in der Praxis nicht so strikt durchgesetzt wurde, wie man es nach den Ankündigungen hätte erwarten können.300 Tatsächlich mussten nur in einigen Gerichtsbezirken die Juristinnen unter dem Namen eines zugelassenen Kollegen auftreten. Offiziell unterlagen Anwältinnen jedoch während der Kriegszeit keiner Beschränkung im Auftreten, sofern sie eine Genehmigung zur Vertretung besaßen.301 Die meisten hofften jedoch, dass das Dritte Reich nicht ewig währen würde und sie bald zu ihren Berufen würden zurückkehren können. Sie wechselten stillschweigend ihre Pläne, schulten auch auf Devisen- oder Steuerberater um oder akzeptierten mangels Alternativen Stellen in der Verwaltung,302 insbesondere beim Arbeitsamt,303 in den Gau- und Wirtschaftskammern, in der Volkswohlfahrt, beim Entschuldungsamt – die in der Regel weit unterhalb ihres Qualifikationsniveaus lagen. Andere arbeiteten in der Privatwirtschaft304 – zum Teil als Justitiarinnen – in Versicherungen,305 Handelskammern306 oder in Parteiorganisationen. Einige flüchteten auch in die Wissenschaft. Zum großen Teil wechselten sie häufig die Stellung und arbeiteten in mehreren der angesprochenen Berufe. Im Mai 1939 gab es nach Zählungen des Justizministeriums schließlich nur noch vier Assessorinnen im ganzen Reich, die noch nicht anderweitig untergekommen waren.307 Hatte Elfriede Eggener 1938 noch konstatiert, dass momentan für die Rechtswahrerin angesichts der tätigen Männer kein großes Tätigkeitsfeld bestand,308 ist anzunehmen, dass sich das mit dem beginnenden Krieg änderte. Doch anders als bei den anderen Akademikerinnen wurden 300 Gerda Krüger-Nieland, in: Mundzeck, Lebensfragen. Sendung im NDR. 301 Schreiben des RJM an Präsidenten des OLG Königsberg, 30.8.1944, BA Berlin R 3001 20262, Bl. 97. 302 G.L.A. KA 240 Zug 1997-38 Ne. 2155-58. 303 RAK D VI 136, CV 27.4.1946; Marie-Liesel vom Stein (Anders/Schwerin-Steinhauser, Juristinnen im Justizdienst, S. 236–256); UAHD H-II, 852/41; G.L.A. KA 240 1997-38/ 1387-93; Annemarie Walter (Eggert, Rechtsanwältinnen, S. 155); Gertrud Hartmann, Interview. 304 HStAD Rep. 244 Nr. 150 Kalkum; RAK D’dorf VI 136, CV 27.4.1946; HStAD BR-PE 3348; StAHH PAJ C 988; Marie-Liesel vom Stein (Anders/SchwerinSteinhauser, Juristinnen im Justizdienst, S. 236–256); UAHD H-II, 852/41; HStAD 244/91-94; G.L.A. KA 240 Rep. 1997-38 Ne. 2155-58; G.L.A. KA Rep. 240 199738/ 1387-93. 305 RAK MUC 1295. 306 Karen v. Schenk zu Schweinsberg, Interview. 307 Gaugruppenwalter Dr. Hartmann, 5.5.1939, an Reichgruppenwalter, Richter und Staatsanwälte, BA Berlin R NS 16/120; abgedruckt als Anhang Nr. 29 in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 164. 308 Eggener, Die Frau im öffentlichen Leben, in: Deutsches Recht 8 (1938), S. 94.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

697

trotz Krieges und des zunehmenden Mangels an Richterkräften die Maßnahmen gegenüber Frauen in den Rechtsberufen fast nicht gelockert. Im August 1939 bestätigten Innen- und Justizministerium noch einmal ausdrücklich, Frauen auch weiterhin nicht in den höheren Verwaltungsjustizdienst zuzulassen.309 Im Januar 1940 erging ein Schreiben des Generalbevollmächtigten für die Reichsverwaltung an die obersten Reichsbehörden bzgl. der planmäßigen Anstellung von Frauen in der Justiz im Januar 1940.310 Grundsätzlich kamen danach nur Männer in Betracht, aber §1 III LaufbahnVO311 schloss Frauen nicht grundsätzlich aus. Die Einstellung war nur auf bestimmte Stellen beschränkt, die „nach ihrer Art allein von Frauen besetzbar“ sind.312 Ende August 1937 hatte der Reichsinnenminister den Obersten Reichsbehörden bekannt gegeben, dass entsprechend einer weiteren Entscheidung des Führers grundsätzlich nur noch Männer zu Beamten des höheren Dienstes in Betracht kämen.313 Im Mai 1940 wurde nicht nur diese Verfügung wieder aufgegeben, sondern sogar die 1932 ausgeschlossenen Doppelverdienerinnen wieder eingestellt.314 So die ehemalige preußische Richterin Charlotte Granzow-Rebhuhn, die zuvor wegen ihrer Ehe aus dem Justizdienst hatte ausscheiden müssen und nun als Amts- und Landsgerichtsrätin am AG Liegnitz wieder eingesetzt wurde.315 Es handelte sich nur um ein kleines Zeitfenster. Die ehemalige sächsische Richterin Marianne Krauspe, die ebenfalls nach ihrer Hochzeit den Justizdienst verlassen musste, wurde aufgrund der Bestimmungen der LaufbVO schon nicht mehr eingestellt, weil laut Fügung des Reichsjustizministeriums von Mitte Juni 1941 Frauen nicht in den richterlichen Dienst konnten, sondern nur in die Justizverwaltung.316 Vereinzelt kam es vor, dass Frauen wieder als Anwärterinnen für den höheren Justizdienst angenommen wurden. Sie wurden allerdings regelmäßig für juristische Verwaltungstätigkeiten eingesetzt, dies

309 RMI an RJM betrifft: Ausnahmsweise Zulassung von Bewerbern für den gehobenen Dienst in der Reichsjustizverwaltung, 3.8.1939, BA Berlin R 3001 1747. 310 Der Generalbevollmächtigte für die Reichsverwaltung Dr. Schiedermayer an die obersten Reichsbehörden, Januar 1940, BA Berlin R 43 II 427, Bl. 38f. 311 VO über die Vorbildung und die Laufbahnen der deutschen Beamten vom 28.2.1939, RGBl. I, S. 371. 312 §1 Abs. III LaufbahnVO. 313 Vorgang ab Mai 1937 bis August 1937, BA Berlin 43 II 427, Bl. 28–34. 314 2. VO über Maßnahmen auf dem Gebiet des Beamtenrechts, 3.5.1940; anonym, Verheiratete weibliche Beamte können wieder eingestellt werden, in: Die Frau 47 (1939/40), S. 314; anonym, Verheiratete weibliche Beamten, in: Die Frau, ebd., S. 379. 315 Anonym, Verheiratete weibliche Beamten, in: Die Frau 47 (1939/40), S. 379. 316 BA Berlin R 3001 064600.

698

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

insbesondere im Reichsjustizministerium.317 In Sachsen wurde ab Dezember 1941 am AG Leipzig eine Gerichtsassessorin offenbar als Ausbilderin für den gehobenen Justizdienst verwendet.318 Im Mai 1940 wurde angesichts des Personalmangels in der Justiz der NS-Rechtswahrerbund bei der Reichsverwaltung mit dem Vorschlag vorstellig, Gerichtsassessorinnen wieder planmäßig in der höheren Justiz anzustellen. In der Antwort wurde allerdings erneut auf den Willen des Führers hinsichtlich Frauen in der Justiz verwiesen, die LaufbahnVO aber immerhin dahingehend konkretisiert, dass Frauen grundsätzlich angestellt werden müssen, wenn sie „nach ihrer Art allein von Frauen besetzbar“ war, da sonst die LaufbahnVO keinen Sinn habe. Ein Bedürfnis nach der Schaffung von Planstellen in der höheren Justiz komme dagegen weiterhin nicht in Betracht.319 Im Verlaufe des Krieges wurden die Personalprobleme bei den Gerichten und den Anwälten immer dringlicher. Auch wenn insgesamt weniger zivilrechtliche Verfahren stattfanden, führte dies zu langen Verzögerungen bei der Bearbeitung der Rechtssachen. Ab Januar 1942 konnten deshalb nach Beschluss des Reichsjustizministers Frauen nach §7 LaufbVO neu einberufen werden, nach wie vor jedoch nicht bei publikumswirksamen Tätigkeiten, sondern vorwiegend für Grundbuch- und Registersachen, also in verwaltenden Tätigkeiten, und nur an größeren Gerichten. Zeitlich war ihre Verwendung auf die Kriegsdauer beschränkt.320 Eine Juristin bewarb sich nach diesem Beschluss umgehend um Übernahme in den höheren hanseatischen Justizdienst und erhielt die Zusage für eine Beschäftigung in Grundbuch- und Registersachen, die sie jedoch ablehnte, weil sie diese Rechtsgebiete für langweilig hielt und als Frau auch im vollen Umfang tätig werden wollte.321 Sie beantragte stattdessen die Aufnahme in die Verwaltung, was erfolglos blieb, so dass sie dann – „teils aus Trotz, teils um mir Lebenserfahrung in verschiedenen Berufen anzueignen – weil mir der Richter-Beruf immer noch vorschwebte“ – Dienstmädchen wurde, Eintrittskarten im Strandbad Budenbeckerteich oder Kuchen am Kuchenbuffet verkaufte sowie Stenotypistin wurde. Sie war so 317 BA Berlin R 3001 051620; BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 2800; BA Berlin R 3001 051980. 318 StALpzg., AG Leipzig, Nr. 15028, zit. nach: Held, Verdrängung von Frauen aus den Jura-Professionen, S. 191. 319 Der Generalbevollmächtigte der Reichsverwaltung an die obersten Reichsbehörden, 20.5.1940, BA Berlin R 3001 24495. 320 RJM an OLG-Präsidenten am 16.1.1942, Betrifft: Frauen im richterlichen Dienst RV vom 1.6.1940, BA Berlin R 3001 20232, abgedruckt als Anhang Nr. 32, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 171. 321 StAHH PAJ A 2808.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

699

erbittert, dass sie „fortan Männern nicht mehr die Hand gab, solange es in Deutschland keine Richterinnen gibt.“ Auf übereinstimmenden Beschluss der Hamburger Juristinnen, die der Ansicht waren, sie schade der Sache der Juristinnen, gab sie den Widerstand in dieser Form auf. Männer durften offenbar wieder auf ihren Händedruck zählen.322 Im April 1942 wurde aufgrund einer bei Adolf Hitler eingeholten Entscheidung der Wirkungskreis erweitert, Frauen durften nun auf allen Gebieten der freiwilligen Gerichtsbarkeit tätig werden.323 Dies bedeutete aber weiterhin, dass die eingesetzten Richterinnen nicht öffentlich tätig werden konnten. Im gleichen Monat hatte die Parteikanzlei angesichts eines Falles, in dem Ärztinnen in Thüringen in einem Erbgesundheitsgericht als Beisitzerin eingesetzt worden waren, ausdrücklich gefordert, dass auch bei der Berücksichtigung des „jetzigen Personalmangels“ von der „Anordnung des Führers, daß Frauen im richterlichen Dienst nicht verwendbar sind, nicht abgegangen werden“ könne.324 Keinen Widerhall fand deshalb auch der Vorschlag der Juristin Elfriede Gilles, die im Hauptamt für Volkswohlfahrt arbeitete, Assessorinnen als Vormundschaftsrichterinnen zu verwenden.325 Die in den 1940er Jahren tätigen Richterinnen unterlagen einer strengen Aufsicht. So wurde der Oberbürgermeister von Stuttgart, der wegen akuten Personalmangels zwei Juristinnen aus der Hauptverwaltung zu Gemeinderichterinnen bestellt hatte, vom Reichsjustizministerium strengstens ermahnt, dass Frauen mit der Befähigung zum Richteramt höchstens in der freiwilligen Gerichtsbarkeit eingesetzt werden dürften, und diese Regelung den wiederholten Weisungen des Führers entspräche, er also besser auf das Ausscheiden der Frauen aus der Tätigkeit hinzuwirken habe.326 Ebenso griff das Reichsjustizministerium unmittelbar ein, als bekannt wurde, dass die in Mannheim tätige LG-Rätin Maria Friedmann als Einzelrichterin Ehesachen bearbeitete.327 Der 322 Brief von H.K. an den Hamburger LG-Präsidenten, 14.7.1948, StAHH PAJ A 2808. 323 RJM an alle OLG-Präs. und Generalstaatsanwälte, 21.4.1942, BA Berlin R 3001 20232. 324 Parteikanzlei, 23.4.1942 an den RJM, BA Berlin R 3001 24495, Bl. 44; abgedruckt als Anhang Nr. 35, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 173. 325 Soziales Amt an das Hauptamt für Volkswohlfahrt, 17.12.1942, BA Berlin R 3001 24495, Bl. 118; als Anhang Nr. 34, in: ebd., S. 172. 326 Siehe Präsident des OLGs Stuttgart Dr. Küster an den RJM, 18.10.1943, BA Berlin R 3001 24495, Bl. 177; RJM an Präsidenten des OLG Stuttgart, November 1938, R 3001 24495, Bl. 177a sowie RJM an den Präsidenten des OLG Stuttgart, 16.12.1943, Bl. 179; abgedruckt als Anhang Nr. 38, in: Deutscher Juristinnenbund, ebd., S. 176–178. 327 RJM, 20.1.1944 an die Abteilung I, in: BA Berlin R 3001 24495, Bl. 188 sowie R 3001 20232, abgedruckt als Anhang Nr. 40, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen

700

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Präsident des OLG Karlsruhe erklärte daraufhin, dass LG-Rätin Maria Friedmann in Ehesachen tätig sei, weil sie eine planmäßige Richterin sei, so dass die einschränkenden Bestimmungen der Rundverfügungen nicht zum Tragen kämen.328 Auch als 1944 in manchen Gerichtsbezirken bis zu 70% des Justizpersonals zur Wehrmacht eingezogen worden waren und infolge dessen die Zivilrechtspflege im Mai 1943 fast vollständig eingestellt worden war, setzte man lieber ältere, gesundheitlich schwache Richter und unerfahrene Referendare ein,329 als in vollem Umfang auf die Richterinnen zurückzugreifen.330 Der Reichsminister der Justiz fand selbst im Juli 1944 noch die Muße darauf hinzuweisen, dass die wenigen in der freiwilligen Gerichtsbarkeit eingesetzten Frauen, auch die planmäßig angestellten Richterinnen, die bisher der Entlastung dienten und nun versetzt wurden, in Zukunft ausschließlich auf dem Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit tätig sein dürften.331 In Österreich dagegen wurden nach Auskunft von Ilse Kellner seit 1942 Juristinnen als Gerichtsreferendarinnen und als Assessorinnen zu pflegschaftsrichterlichen und staatsanwaltschaftlichen Funktionen herangezogen, wobei sie auch hier nicht öffentlich in Erscheinung treten durften.332 Obwohl es zwischenzeitig Lockerungen des Verbots der richterlichen Tätigkeit von Juristinnen gegeben hatte, wurde das Prinzip bis zum Ende des Krieges beibehalten. Die kürzlich aufgestellte These Jennifer Walcoffs, dass „sich die Lage der Juristinnen gegenüber den letzten Jahren der Weimarer Republik kaum verändert habe“, weil sich „ihre Stellung in der Justiz de facto nur marginal verändert“ habe, lässt sich vor diesem Hintergrund nicht halten.333 Im Dritten Reich sollten Frauen keine Richterinnen sein. Während zur Ausschaltung rassisch oder politisch Diskriminierter im B.B.G. und im Gesetz über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft eine gesetzliche Grundlage erlassen wurde, wurde hinsichtlich der Ausschaltung von Frauen in der Justiz (1984), S. 179; Abteilung I an das Amt für die Neuordnung der Deutschen Gerichtsverfassung am 8.2.1944, in: BA Berlin R 3001 24495, Bl. 190 R 3001 20232; abgedruckt als Anhang Nr. 41, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 180. 328 OLG-Präs. Karlsruhe an den RJM, 22.2.1944, in: BA Berlin R 3001 24495, Bl. 197 sowie R 3001 20232; abgedruckt als Anhang Nr. 42, in: Deutscher Juristinnenbund, ebd., S. 181. 329 Verfügung des RJM vom 4.7.1942 betr. „Betrauung von Referendaren mit Geschäften des Richters, Staatsanwalts und Rechtsanwalts“, in: DJ 104 (1942), S. 454. 330 Angermund, Deutsche Richterschaft, S. 268. 331 RJM an den OLG-Präs. Karlsruhe, 4.7.1944, in: BA Berlin R 3001 24495 sowie in R 3001 20232, Bl. 204f.; als Anhang Nr. 43 in: Deutscher Juristinnenbund, aaO, S. 182. 332 Kellner, Die Frau im Justizverwaltungswesen, S. 88. 333 Walcoff, Von der Staatsbürgerin zur „Volksbürgerin“, S. 60.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

701

und Rechtsanwaltschaft noch nicht einmal mehr der Anschein von Rechtmäßigkeit gewahrt. Vielmehr erfolgte der Wiederausschluss der Frauen aus der Justiz und Rechtsanwaltschaft lediglich aufgrund des Willens Hitlers, aber mit massivem Druck aus den Juristenkreisen, die diese Maßnahmen für überfällig hielten und willkommen hießen. Gegen diese Diskriminierung ohne rechtliches Regelungswerk stand kein Rechtsweg offen, was in aller Deutlichkeit die Außerkraftsetzung rechtsstaatlicher Prinzipien zeigt. Hier wurde selbst die häufig geübte Scheinlegalität des Hitlerregimes unterlaufen und wich einem offenen Willkürakt. 3.  Frauen in der Rechtsanwaltschaft

1936 mussten schließlich auch die Rechtsanwältinnen auf Führerbefehl weichen, obwohl die verbliebenen Rechtsanwältinnen nach der großen Entlassungswelle der jüdischen Anwälte sicherlich keine ökonomische Härte für die deutsche Anwaltschaft darstellten. Die „Überfüllungsargumente“ wurden zwar auch weiterhin angeführt, doch bei der zahlenmäßig verschwindend geringen Anzahl von Juristinnen konnte es weniger um ökonomische Ursachen, sondern nur noch um ideologische Argumente im Rahmen der natürlichen Bestimmung der Frau gehen. Auch hier erfolgte der Ausschluss ohne rechtliche Grundlage. Weder das Gesetz über die „Zulassung zur Rechtsanwaltschaft“ von 1933334 noch die neue Justizausbildungsordnung vom 22. Juli 1934335 oder die neue Reichsrechtsanwaltsordnung vom 21. Februar 1936336 hatten den Ausschluss von Frauen aus der Rechtsanwaltschaft festgelegt.337 Im Gegenteil, ein Teil der Rechtswissenschaft stand sogar nach dem ausdrücklich geäußerten Willen des Führers noch auf dem Standpunkt, dass Frauen „hinsichtlich der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft den Männern völlig gleichgestellt“ sind, wie Erwin 334 RGBl. I 1933, S. 188. 335 RGBl. I 1934, S. 727–736. 336 RGBl. I 1936, S. 107–118. 337 Daraus entstand ein juristischer Meinungsstreit. Während der Präsident des Reichsjustizprüfungsamtes, Otto Palandt, in seinem Kommentar zur JAO die Ansicht vertrat, dass das Gesetz über die Zulassung von Frauen zu den Ämtern und Berufen der Rechtspflege von 1922 noch in Kraft sei, den weiblichen Studentinnen die Zulassung zu den Staatsexamina und dem Referandarsdienst folglich nicht verwehrt werde, es aber andererseits „Sache des Mannes sei, das Recht zu wahren“ (Palandt/Richter, JAO, S. 6.), vertraten andere die Ansicht, daß die JAO eine Reihe von Vorschriften enthielte, aus denen sich zwangsläufig die Schlussfolgung ergebe, dass nach dem Willen des neuen Gesetzes nur Männer zur Ersten Juristischen Staatsprüfung zugelassen werden dürften (Wagner, JAO, S. 35).

702

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Noack in seinem 1937 erschienenen Kommentar zur RAO schrieb.338 Trotzdem wurden seit Inkrafttreten der neuen RAO von 1935 in der Regel Frauen nur noch beschränkt zur Anwaltschaft zugelassen, obwohl Hitlers endgültiges Votum erst 1936 fiel.339 Dies hing mit einer Besprechung des Präsidiums der Reichsrechtsanwaltskammer im Reichsjustizministerium zusammen, in der informell schon der Entscheidung von 1936 vorweg gegriffen worden war.340 Das offizielle Zulassungsverbot von Frauen zur Anwaltschaft erfolgte nach einer erneuten Zusammenkunft am 5. August 1936 im Reichsjustizministerium. Danach hatte Bormann, weil das Bedürfnis nach einem Ausschluss von Frauen auch aus der Rechtsanwaltschaft deutlich geworden war, die Angelegenheit Hitler vorgetragen. „Er hat entschieden, dass Frauen weder Richter noch Anwalt werden sollen. Juristinnen können deshalb im Staatsdienst nur in der Verwaltung verwandt werden“, teilte Bormann anschließend dem Reichsjustizministerium mit.341 Diese Entscheidung wurde am 24. August schließlich dem Reichsminister der Justiz bekanntgegeben und muss in Windeseile bekannt geworden sein, denn bereits einen Tag später fragte der Frankfurter Oberlandesgerichtspräsident beim Reichsjustizministerium an, wie es sich danach mit den Anträgen von Assessorinnen auf Zulassung zum Probedienst verhalte. Er hatte dies mit dem Gauführer des BNSDJ besprochen. In einem Schreiben von Mitte September 1936 teilte der Reichsjustizminister dem Frankfurter Oberlandesgerichtspräsidenten knapp und lapidar mit, was beschlossen worden war, „daß in Zukunft Frauen zum Richteramt und zum Anwaltsberuf nicht mehr Zugang finden sollen.“342 Die große Unterstützung dieser Entscheidung aus Anwaltskreisen war dadurch begründet, dass Anfang der 1930er Jahre nach der Weltwirtschaftskrise das Anwaltseinkommen, das sich vor der Krise konsolidiert hatte, drastisch gesunken war. Zum Teil sogar bis unter das Existenzminimum, so dass 1932 mehr als 30% der deutschen Anwälte nicht mehr von ihren Einnahmen leben konnten.343 Damit wurde der periodisch seit dem späten 19. Jahrhundert auftretende Ruf nach Zulassungsbeschränkungen für den Anwaltsberuf wieder 338 Noack, RAO, S. 28. 339 Ausnahmen waren möglich wie im Fall einer Juristin (HStAD BR PE 2141), die 1939 in Düsseldorf zur Rechtsanwaltschaft zugelassen wurde, ohne vorher in einer anderen Stelle im Reich zugelassen gewesen zu sein. 340 Glöckler, Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft insbesondere seit 1933, S. 43. 341 Martin Bormann an das RJM, 24.8.1936, in: BA Berlin R 43 II/427, Bl. 41; abgedruckt als Anhang Nr. 26 in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 160. 342 Schreiben vom 16.9.1936, HessHStA Abt. 458, Nr. 968, zit. nach Dölemeyer, Die Zulassung von Frauen zur Rechtsanwaltschaft und ihr Ausschluß in der NS- Zeit, S. 165. 343 Jarausch, Unfree Professions, S. 85.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

703

laut.344 Obwohl sich der Deutsche Anwaltverein in seiner 29. Abgeordnetenversammlung 1932 für die Einführung einer Zulassungsbeschränkung ausgesprochen hatte, war die nationalsozialistische Regierung jedoch prinzipiell gegen eine solche Regelung.345 Sie hatte kein Interesse an einer starken Anwaltschaft und an einer allgemeinen Zulassungsbeschränkung. Nach Hitlers Vorstellung sollten Anwälte stärker in den „Staatsdienst“ einbezogen werden und ihre traditionelle Selbständigkeit aufgeben, um einen neuen Idealtypus im „deutschen Rechtswahrer“ zu finden, der als „Hüter und Wahrer von völkischen Lebensgesetzen“ dienen sollte. Mit der Einbeziehung des Rechtsanwalts als freien Beruf in den Staatsdienst konnten Juristinnen per Definition des Führers nicht mehr öffentlich als Rechtsanwältinnen tätig werden, ebenso wenig wie zuvor bereits als Richterinnen oder Staatsanwältinnen.346 Der wirtschaftlichen Krise der deutschen Anwaltschaft war der Staat bereits mit wirkungsvolleren Maßnahmen als einer Zulassungsbeschränkung beigekommen: mit der Aufnahme derselben Ausschlussbestimmungen gegen Nichtarier und politisch missliebige Kandidaten wie derjenigen im B.B.G. in das Gesetz über die Zulassung zur Anwaltschaft von April 1933. Im Rahmen des Erlasses der neuen RAO im Jahr 1935 erließ man ebenfalls ein Bündel von neuen Maßnahmen, um der „Anwaltsschwemme“ beizukommen. Ab dem 1. April 1935 wurde ein neuer anwaltlicher Probedienst eingeführt, den angehende Anwälte nach dem obligatorischen Anwaltsassessordienst nach §2 RAO noch zusätzlich für fünf Jahre leisten mussten, bevor sie als Anwalt zugelassen werden konnten.347 Die betroffenen Assessoren beiderlei Geschlechts protestierten gegen die neue Regelung, da die Einführung für sie folgenschwer werden würde. Nicht nur, dass sich die juristische Vorbereitungszeit damit auf mindestens 10 Jahre erhöhte und die Eltern länger in Anspruch genommen wurden, auch rechtspolitisch hielten die Assessoren sie für ungerecht, weil Assessoren nach den bestehenden Rechtsvorschriften zumindest theoretisch ohne jede Wartezeit im Justizdienst beschäftigt werden konnten.348 Die Ausbildung fiel nicht mehr wie zuvor in den Bereich der Rechtsanwaltskammer, sondern unter die Regie der Justizverwaltung, die nach §4 über Anträge auf Zulassung zu entscheiden hatte. Es ist leicht vorstellbar, dass das Reichsjustizministerium seine Zustimmung zur Zulassung von Frauen nur in seltenen Ausnahmefällen

344 Douma, Deutsche Anwälte, S. 69–73. 345 Douma, Deutsche Anwälte, S. 54f. 346 Dölemeyer, Zulassung, S. 161. 347 Wendenburg, Der Probe- und Anwaltsassessor, Einleitung, S. 1–3. 348 Anonym, Wartezeit für Rechtsanwälte, in: DJZ 37 (1932), Sp. 217f.

704

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

gab.349 Im Dezember 1935 wurden zusätzlich noch allgemeine Zulassungsbeschränkungen eingeführt. Ab nun sollten nicht mehr Rechtsanwälte bei Gericht zugelassen werden, als einer geordneten Rechtspflege dienlich seien.350 Die Bewerber wurden danach ausgewählt, ob sie „jederzeit rückhaltlos für den nationalsozialistischen Staat“ eintreten würden.351 Nachdem fachliche Leistungen und objektive Kriterien nicht mehr primär entscheidend waren für die Zulassung, war dem freien Ermessen Tür und Tor geöffnet. Bei der Auswahl der Kandidaten für den Assessordienst konnte der Staat unter Berufung auf den Willen des Führers seine Richtlinien anlegen und nach seinen Vorstellungen auswählen. Das galt zum einen für politisch unsichere Kandidaten, zum anderen auch für Frauen. Da viele der Juristinnen das nationalsozialistische System eher ablehnten, erfüllten sie schon deshalb die Kriterien für eine eventuelle Zulassung nicht. Doch auch Anwältinnen, die politisch als zuverlässig galten und die dem neuen Staat gerne in der Funktion als Rechtsanwältinnen gedient hätten, wurde die Zulassung mit der Begründung verweigert, dass sie durch ihre Ehe bereits dauerhaft gesichert seien oder in anderen Berufen unterkommen könnten.352 Eine Juristin zum Beispiel, die den neuen Staat befürwortete, war seit Oktober 1935 als Kreis-Sozialverwalterin im Frauenamt der Deutschen Arbeiterfront tätig. Im Dezember 1935 bat sie erstmals um Zulassung zum anwaltlichen Probedienst, wurde aber aufgrund ihres Geschlechts negativ beschieden. Sie gab nicht auf und bewarb sich im Januar 1936 erneut.353 Der Präsident der Rechtsanwaltskammer Köln wandte sich in ihrem Fall brieflich an den Präsidenten des OLG Köln: „Es ist der bedauerliche aber notwendig gewordene Zweck des Gesetzes vom 13.12.35, einen Teil der Assessoren von der Rechtsanwaltschaft fernzuhalten. Bei gleicher Befähigung verdient m. E. die Zulassung bzw. Aufnahme in den Probedienst eines männlichen Bewerbers den Vorzug vor der einer Assessorin, da durch seine Zulassung nicht nur er selbst in den Arbeitsprozeß des Volkes eingegliedert wird, sondern auch normalerweise die von ihm in absehbarer Zeit zu gründende Familie versorgt wird. Hinzu kommt, daß m.E. im Grundsatz und allgemein die Ausübung juristischer Berufe durch den Mann die Regel, durch die Frau die Ausnahme bilden muß. Das wird m. E. bei der begrenzten Zahl der zur Verfügung stehenden Stellen praktisch dazu führen, daß nur solche weiblichen Bewerber in den Probedienst übernommen werden können, die 349 Douma, Deutsche Anwälte, S. 69–73; Dölemeyer, Zulassung von Frauen, S. 158–164. 350 §15 Zweites Gesetz zur Änderung des RAO vom 13.12.1935, RGBl. I 1935, S. 1470. 351 Douma, Deutsche Anwälte, S. 55. 352 Douma, Deutsche Anwälte, S. 71. 353 HStAD BR-PE 864.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

705

entweder ganz außergewöhnliche Eignung aufweisen oder bei denen außer an sich vorhandener Eignung bes. soziale Gründe für die Zulassung sprechen. [...] Die Stimmung in der Anwaltschaft ist zweifellos gegen die Zulassung von Assessorinnen gerichtet.“354 Deutlicher noch bei einer anderen Assessorin: „Frl. K. steht geistig weit über dem Durchschnitt“, hieß es, „ist aber trotzdem ihrer ganzen Einstellung nach für den Beruf des Rechtsanwalts wenig geeignet. Sie ist der Typ des Blaustrumpfs, gänzlich egozentrisch eingestellt. Sie kennt nur ihre eigenen Belange und hat nicht das geringste Verständnis dafür, daß ein Volksgenosse auch einmal seine Interessen hinter dem Wohle der Gemeinschaft zurückstehen lassen muß. Für die bevölkerungspolitischen Erwägungen hat sie überhaupt kein Verständnis.“355 Das Argument, als Frau unerwünscht zu sein, taucht unverhältnismäßig häufiger in den Begründungen auf als Verweise auf politische Unzuverlässigkeit. Fast jede Assessorin stellte den Antrag auf Aufnahme in den Anwaltsprobedienst, und dies nicht nur im Jahr 1935. Trotz des Wissens um die Sperre für Frauen in der Anwaltschaft, versuchte bis weit in die 1940er Jahre ausnahmslos fast jede Assessorin, in den Anwaltsprobedienst aufgenommen zu werden.356 Die meisten hatten sogar schon eine Stelle gefunden, die sie im Falle der Zulassung hätten einnehmen können.357 Am Beispiel der Juristin Ella Schirmacher wird die Enttäuschung über den abgebrochenen Berufs- und Emanzipationsprozess deutlich. Sie war 1934 von einem Auslandsaufenthalt aus den USA zurückgekommen und wurde zunächst von der Justiz in Düsseldorf einer neuen Abteilung für Mündel mit großem Vermögen zugeteilt. Bald darauf sah sie sich gezwungen zu kündigen, weil ihr Vorgesetzter ihr Avancen machte, und reichte stattdessen ein Gesuch um Zulassung zur Rechtsanwaltskammer Berlin ein. Der ablehnende Bescheid ohne Begründung war bezeichnenderweise an Herrn Dr. Ella Schirmacher adressiert. Ein Kollege der Düsseldorfer Rechtsanwaltskammer erzählte ihr später, dass es in dem Ab354 Präsident der RAK Köln an den OLG-Präsident Köln, Personalakte Franziska Besta, HStAD BR-PE 864; zu Besta auch: BA Berlin R 3001 51592. 355 Präsident der RAK Hamburg an den Präsidenten des Hanseatischen OLGs. Betr. Zulassung von Assessoren zum anwaltlichen Probedienst, 14.2.1936, StAHH PAJ A 2808. 356 Präsident des OLG Freiburg an Karola Fettweis, StdtAv Fr Nr. M2/227, zit. nach: Herkert, Karola Fettweis, S. 64; Vorstand der Anwaltskammer Hamm, 26.5.1934, StAMs PA Justiz I 1435; zu anderen Fällen siehe: BA Berlin R 3001 51592; HStAD BR-PE 1344; HStAD Rep. 244 Nr. 150 Kalkum; RAKD VI 136, CV 27.4.1946; HStAD BR-PE 1938; Arenz, Maria: Anders/Schwerin-Steinhausen, Juristinnen im Justizdienst, S. 237–256; Lieselotte Kottler, Typoskript, S. 9/9a. 357 HStAD BR-PE 1968; HStAD BR-PE 3269.

706

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

weisungsschreiben, das die Rechtsanwaltskammer als Durchschlag erhalten habe, geheißen habe: „Geheimbefehl des Führers und Reichskanzlers.“358 In der von ihr 50 Jahre später geschriebenen Biographie wurde die Enttäuschung über die zerstörten Lebenspläne deutlich. Sie schrieb: „Ich weinte fassungslos. Mein Mann tobte.“359 Die Bitterkeit darüber hatte sich bis zu ihrem Tode nicht gelegt, obwohl sie nach dem Krieg den von ihr favorisierten juristischen Beruf erfolgreich ergriffen hatte. Im Rahmen des Möglichen setzten sich die Juristinnen gegen die Bescheide zur Wehr. Im Antrag um Zulassung zum Probedienst argumentierten sie geschickt systemkonform im Rahmen der NSIdeologie. Ella Schirmacher argumentierte zum Beispiel, dass sie als Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes die Darlehenssummen nebst Zinsen bei dem niedrigen Gehalt, das sie nun erzielte, erst nach mehreren Jahren Arbeit werde zurückzahlen können. Ihrem Ehemann als angehendem Rechtsanwalt könne sie die Kosten jedenfalls nicht zumuten. Mit der Hochzeit und Familie zu warten, bis sie das Geld verdient habe, würde dagegen „aufs schärfste den nationalsozialistischen Grundsätzen über die Ehe und Familie“ widersprechen.360 Daher läge es nahe, dass sie als verheiratete Frau versuche, die Schuld aus den Einkünften des Berufs abzudecken, für den sie ausgebildet sei. Darüber hinaus argumentierte sie, dass sie zwei hervorragende Examina gemacht und auch im Ausland studiert habe und dabei Spezialkenntnisse im Internationalen Privatrecht und auf vielen Gebieten des amerikanischen Rechts erworben habe. Dieser nicht durchschnittliche Werdegang mache sie als Rechtsanwältin für eine Stadt wie Berlin in besonderem Maße geeignet, denn ihre reichen persönlichen Beziehungen zum Ausland seien auch wertvoll für die Allgemeinheit, schließlich trügen „Menschen meiner Art zum Verständnis des neuen Deutschlands bei.“ Eine wirkungsvolle Fortsetzung dieser Aufgabe scheine aber nur dann möglich zu sein, wenn sie nicht als Privatperson auftrete, „sondern in unser völkisches Leben auch ständisch eingegliedert bleibe.“361 Die Frage des Doppelverdienertums tauche deshalb gar nicht erst auf, da erstens keiner der beiden Ehepartner in einer festen Anstellung sei und darüber hinaus sie auf jedes Gehalt verzichte – hier widersprach sie sich mit ihrem Darlehensrückzahlungsargument – und so niemand den Verdienst wegnehme. Ihre Arbeit in der jungen Kanzlei des Ehemannes sei nicht nur „natürlich“, sondern würde auch eine gründlichere und wissenschaftlichere Bearbeitung der Fälle ermöglichen, „was vom Standpunkt der Rechtsbetreu358 Schirmacher, Mein Lebenslauf, S. 16. 359 Schirmacher, Mein Lebenslauf, S. 16. 360 Antrag auf Übernahme in den Assessordienst, 20.3.1936, HStAD BR-PE 210, S. 2. 361 HStAD BR-PE 210, S. 4.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

707

ung unserer Volksgenossen nur begrüßt werden kann.“362 Auch die Gefahr, dass sie über ihren Pflichten als Rechtsanwältin diejenigen als Hausfrau und Mutter vernachlässigen könne, bestehe nicht, weil sie als Anwältin gerade ihre Berufstätigkeit frei einrichten könne, ohne dass das Familienleben darunter leide.363 Auch andere Juristinnen machten sich in ihren Anträgen die Nomenklatur der Nationalsozialisten zu eigen, um eine noch so geringe Chance wahrzunehmen.364 Eine andere Assessorin betonte, dass der ablehnende Bescheid zur Aufnahme in den anwaltlichen Probedienst „mit den von der Regierung immer wieder betonten Grundsätzen in Fragen der berufstätigen Frau im Widerspruch“ stehe. Sie zitierte aus den Zeitungen: „‚…Ich gebe den Frauen das gleiche Recht wie den Männern, aber ich glaube nicht, daß sie ihnen ähnlich sind…‘ So der Führer, vgl. Hamburger Fremdenblatt, Morgenausgabe vom 16.1.1936, Hauptblatt S. 1. und ‚... Sie (die Frauen) können selbstverständlich wie bisher allen nun unbedenklichen Berufen nachgehen, können zu diesem Zweck eine entsprechende Ausbildung genießen.‘ So der Stellvertreter des Führers, Rudolf Heß, vgl. Hamburger Fremdenblatt, Morgenausgabe vom 16.5.36.“365 Nach einem halben Jahr Wartezeit wurde sie wiederum abschlägig beschieden. „Da ich mit ungewöhnlicher Begeisterung Juristin geworden war, trafen mich diese Entscheidungen sehr schwer“, schrieb sie.366 Neben den sowieso schon strengen staatlichen Repressalien nutzten auch die männlichen Kollegen gelegentlich die Möglichkeit, ihren Kolleginnen die Berufsausübung zu erschweren. Die Anwaltskammer Hamm argumentierte in einem Präzedenzfall, dass eine Rechtsanwältin nicht zuzulassen sei, da ein Anwalt seinem Klienten jederzeit zur Verfügung stehen müsse, dies aber einer Juristin als Hausfrau und Mutter nicht in vollem Umfange möglich sei. Weiterhin verwies sie auf §1358 BGB, wonach der Ehemann seiner Frau die Berufstätigkeit untersagen dürfe. Diese Eingriffe eines Dritten in die freie Anwaltstätigkeit seien mit der Berufsausübung einer Frau nicht vereinbar.367 Die Rechtsanwältinnen, denen es vor 1935 noch gelungen war, zur Rechtsanwaltschaft zugelassen zu werden, führten ein von den normalen Diskriminierungen gegenüber Juristinnen oft noch vergleichsweise unbehelligtes Leben. Doch auch sie hatten unter den Vorurteilen der Kollegen und Klienten zu leiden. Dies besonders, wenn sie vorher der sozialistischen Partei angehört 362 HStAD BR-PE 210, S. 4f. 363 HStAD BR-PE 210, S. 5. 364 HStAD BR PE 253; StAHH 2808. 365 StAHH PAJ A 2808. 366 StAHH PAJ A 2808. 367 Douma, Deutsche Anwälte, S. 70.

708

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

hatten. Charlotte Juchacz, die Tochter der SPD-Abgeordneten und Parteisekretärin Marie Juchacz, die bereits 1933 ins Ausland geflüchtet war, bat im Sommer 1933 bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf um Zulassung. Bis zu ihrer endgültigen Zulassung im November 1933 erlitt das ehemalige Mitglied der SPD einige Repressalien. Mitte Mai wurde bei den Juchaczs durch Angehörige der SS-Standarte 58 eine Haussuchung abgehalten, weil die Juristin angeblich mit ihrem aus Köln geflohenen Onkel, Ministerialrat Kirschmann, der ebenfalls sozialdemokratisches Mitglied im Reichstag gewesen war, in Verbindung stehen bzw. über Fälle von Korruption unterrichtet sein sollte. Obwohl sie nach ihren Prüfungen im Mai in Berlin eine längere Unterredung mit Staatssekretär Roland Freisler hatte, der ihr beruflich jede Unterstützung zusagte, sprach sich der Vorstand der Rechtsanwaltskammer entschieden gegen ihre Zulassung aus, weil sie auf Grund ihrer Mutter und der eigenen ehemaligen Zugehörigkeit zur SPD politisch als nicht zuverlässig erschien. Entgegen des Votums der Anwaltskammer wurde Charlotte Juchacz im Oktober 1933 zugelassen. Ähnlich auch der Fall von Aenne Harm, die 1933 um Zulassung am AG und LG Essen bat. Zwischendurch hatte sie am AG Hameln und am LG Hannover gearbeitet, weil ihr Ehemann als SPD Mitglied zum Zweiten Bürgermeister der Stadt Hameln gewählt worden war. Ein Vorstandsmitglied der RAK Celle berichtete, dass auch sie wohl der SPD angehöre, aber in jedem Fall „der Verdacht besteht, daß sie umstürzlerische Bestrebungen unterstützt habe.“ Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde Bürgermeister Harm beurlaubt, während Aenne Harm ihre Praxis noch ausübte. Das Anwaltsschild wurde durch einen Gewaltakt von der Wohnung entfernt. Nur mit Mühen gelang es der Rechtsanwältin, danach ihre Zulassung in Essen wieder zu erlangen.368 Naturgemäß hatten Anwältinnen dieser Art auch bei der Berufsausübung im Dritten Reich immer wieder Schwierigkeiten. Charlotte Juchacz erhielt 1935 einen Verweis, weil sie – wie andere Rechtsanwältinnen wie Maria Plum in Freiburg369 – mit früheren jüdischen Anwälten oder Klienten zusammenarbeitete. Das Verhalten sei standeswidrig und verletzte die Pflicht gewissenhafter Ausübung der Berufstätigkeit, weil es den Bestrebungen der nationalsozialistischen Bewegung und der Reichsregierung, den jüdischen Einfluss in der Rechtspflege auszuschalten und den Zusammenhang der Juden mit der Rechtspflege zu beseitigen, durchkreuzte.370 Ähnlich auch die Frankfurter Rechtsanwältinnen Emmy Engel-Hansen und Martha Eberhardt. Erstere trat vor Gericht lange 368 StA HH PAJ A 3153. 369 Moos, Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Freiburg nach 1933 (Vortrag). 370 RAK D’dorf II 265.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

709

für jüdische Kollegen auf, die als Weltkriegsteilnehmer noch ihre Zulassung behalten durften. In dieser Frage scheute sie sich auch nicht vor einer Auseinandersetzung mit dem Präsidenten der Anwaltskammer und der Gefahr einer Strafanzeige. Sie verteidigte Regimegegner vor dem Volksgerichtshof in Kassel und wurde danach zu einer weiteren Verteidigung nicht mehr zugelassen.371 Auch Martha Eberhardt verteidigte vor dem Sondergericht in Frankfurt häufiger Regimegegner.372 Ähnlich auch Maria Müller-Lütgenau, die in Düsseldorf die Verteidigung der Steyler Missionare übernahm. 1933 wurde dem Orden von den Nationalsozialisten ein Prozess wegen angeblichen Devisenbetrugs gemacht. Aus politischen Gründen wagte kein Rechtsanwalt, das Mandat zu übernehmen. Maria Müller-Lütgenau traute sich, konnte einen Vergleich schließen und in einem strafrechtlichen Folgeprozess auch noch einzelne Priester aus dem Gefängnis plädieren. Mit den Steyler Missionaren als Klienten hatte die junge Rechtsanwältin ab dem Jahr 1936, als sie von ihnen ein Festmandat erhielt, einen Mandanten, der von Anfang an ihren Lebensunterhalt sicherte.373 Aber auch bei Rechtsanwältinnen ohne politisch unliebsamen Hintergrund lässt sich beobachten, wie sehr im Berufsalltag Misogynie und politischer Verdacht ineinander spielten. Hildegard Gethmann beispielsweise hatte sich 1934 als erste Anwältin in Dortmund niedergelassen, einfach war der Berufseinstieg nicht. Nicht nur die Behörden hatten ein Auge auf das überzeugte Mitglied der Zentrumspartei, sondern auch ihre männlichen Kollegen. Besonders der konservative „Fass-Verein“ beschloss einen regelrechten Boykott, um der Berufsanfängerin den Einstieg zu erschweren. An den Hindernissen wuchs jedoch die Widerstandskraft und bald hatte sie sich einen ordentlichen Klientenstamm erobert. Sie vertrat als Anwältin vom Regime Verfolgte und verteidigte vor Gericht unter anderem Mitglieder der Zeugen Jehovas. 1935 ging sie eine Arbeitsgemeinschaft mit Dorothea Frandsen ein. Hildegard Gethmann selbst dachte zu diesem Zeitpunkt über einen Wechsel in die Industrie nach, weil sie hoffte, dort als Juristin in den kommenden Jahren bessere Möglichkeiten zu haben. So arbeitete sie eine Zeit lang in einem Hüttenwerk im Lennetal, um zu testen, ob die Arbeit ihr liege. Nach der Probezeit kehrte sie allerdings wieder nach Dortmund zurück, man hatte von ihr eher erwartet, die Gattinnen zu unterhalten als Geschäfte zu machen. Obwohl sie 1943 bis zum Kriegsende bei der Dortmunder Stadtverwaltung zwangsverpflichtet wurde, arbeitete sie in der Kanzlei noch für einzelne Klienten, bekam aber kurz vor Ende des Dritten Reiches Schwierigkeiten mit der Anwaltskammer, weil 371 Eggert, Rechtsanwältinnen, S. 149f. 372 Eggert, Rechtsanwältinnen, S. 153. 373 Maria Müller-Lütgenau, Interview.

710

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

sie einem wegen eines politischen Delikts inhaftierten Mandanten bei einem Haftbesuch ein Butterbrot mitbrachte. Sie musste nicht nur eine hohe Geldstrafe zahlen, sondern stand kurz vor dem Entzug der Anwaltschaftszulassung, wäre der Krieg nicht gerade zu Ende gegangen.374 Die Zeit der Mannheimer Anwältin Emmy Rebstein-Metzger beschrieb ihr Ehemann: „Die plötzlich wieder energisch betriebene Zurückdrängung der Frau aus der Justiz und überhaupt die Kampagne gegen Doppelverdiener, namentlich bei kinderlosen Ehegatten, schränkte die Möglichkeiten der Entfaltung stark ein. Hinzu kam, dass Emmy Rebstein-Metzger der Partei von allem Anfang an und bis zum bitteren Ende unverändert ablehnend fernstand und ihre Haltung bekannt war. So musste sie sich in ihrer Berufsausübung äußerste Zurückhaltung auferlegen, und in der Öffentlichkeit trat sie nicht mehr in Erscheinung.“375 Die meisten Juristinnen führten ihre Kanzleien allerdings aus jedenfalls politischen Gründen unbehelligt. Sie hatten „nur“ damit umzugehen, dass intellektuelle Frauen im Allgemeinen und Juristinnen im Speziellen den Nationalsozialisten und ihrer Ideologie als wider die Natur galten. „Kinder, Heim und Herd – mehr war uns nicht zugedacht“, berichtete die Rechtsanwältin Elisabeth Späth-Uden.376 Emmy Engel-Hansen führte gemeinsam mit ihrem Ehemann eine Frankfurter Kanzlei. Als er dann eingezogen wurde, musste sie die Praxis alleine führen. Von diesem Verdienst war nicht nur die engere Familie abhängig, sondern auch noch eine Anzahl von Verwandten und Freunden, die gegen Kriegsende zum Haushalt dazustießen. Wegen der desolaten Verkehrsverhältnisse musste sie zeitweise täglich von der Wohnung in Falkenstein nach Frankfurt und wieder zurück laufen.377 Bei einigen Anwältinnen liefen die Kanzleien nicht gut, die Klientel blieb aus. Gelegentlich führte das sogar zur Aufgabe der Kanzlei und der Bitte, stattdessen in den oberen Verwaltungsdienst übernommen zu werden.378 Andere begannen wie Hildegard Gethmann, neben ihren Kanzleien noch andere Arbeiten anzunehmen. Elisabeth Geller, niedergelassen in Düsseldorf, arbeitete seit März 1940 zusätzlich als Wirtschaftjuristin bei dem Gerling-Konzern in Köln, „um ihre ganze Arbeitskraft auszufüllen.“379 Nachdem ihre Wohnung in Köln einem Bombenangriff zum Opfer fiel, zog Elisabeth Geller nach Gera und arbeitete 374 Lieber, Hildegard Gethmann, S. 207–214; Hieber, Gethmann, Hildegard, S. 78–80. 375 Oskar Metzger über den Werdegang seiner Frau, S. 6f., Materialsammlung zur Frauengeschichte Ravensburg, Ord. Nr. 8 im StdtA Ravensburg. 376 Gisela Naunin, in: Zeitgenossinnen, S. 111. 377 Eggert, Rechtsanwältinnen, S. 149f. 378 HStAD BR-PE 3014. 379 Brief, 27.11.1944, an den Präsidenten der RAK Düsseldorf, HStAD Rep. 244 Nr. 1595.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

711

dort von Januar 1944 bis Ende Juni 1945 bei dem Deutschen Kollophonwerk Erich Röhler. Die Woche hatte mindestens 56 Stunden.380 Auch in Sachsen hat Steffen Held festgestellt, dass die Geschäfte für die Rechtsanwältinnen schlechter gingen. Die einzige selbständige Anwältin in Leipzig erhielt Armensachen und Offizialverteidigungen, weil sie nicht genügend Mandanten hatte, und übernahm daneben die Anwaltsvertretung eines Berliner Kollegen.381 Eine andere wurde nach Kriegsbeginn als Leiterin der Adoptionsstelle der Stadtverwaltung tätig, weil sie nicht genügend Klienten hatte.382 Danach fiel es vor allem Anwältinnen „in sächsischen Kleinstädten schwer, durch den Beruf ihren Lebensunterhalt zu sichern. Sie erhielten nur wenig Zulauf und waren nur sporadisch beschäftigt. Rechtsanwältinnen in der Provinz wurden von der Bevölkerung nicht angenommen. Waren die Anwältinnen ledig, wurde angesichts der mageren Einkommensverhältnisse von beruflich ,nicht lebensfähig‘ gesprochen.“383 Ab 1939 lässt sich die genauere Tätigkeit der Rechtsanwältinnen recht gut nachvollziehen, da die zur Reichsverteidigung Eingezogenen sich freiwillig melden und ihre Tätigkeit beschreiben mussten. Es zeigt sich, dass die verheirateten Juristinnen in der Regel ihre Kanzleien stark zurückgefahren hatten, um der Familie gerecht zu werden. In den Vorkriegsjahren hatten sie Angestellte gehabt, die nunmehr alle ebenfalls zur Reichsverteidigung eingezogen worden waren. Erstmals in der Geschichte der Juristinnen hatten diese mit einer wirklichen Doppelbelastung zu kämpfen, die nach dem Krieg zum Alltag der meisten Juristinnen werden sollte. Auffallend, wenn auch nicht überraschend, ist weiterhin, dass im Dritten Reich die Rechtsanwältinnen seltener vor Gericht auftraten und häufig im Familienrecht, in Vormundschaften oder in anderen mehr verwaltenden Tätigkeiten arbeiteten – ganz so, wie es nach nationalsozialistischer Vorstellung Rechtsanwältinnen, wenn sie schon tätig werden mussten, zukam. Elisabeth Kneiff, die gemeinsam mit Erika Schmidt eine Praxis in der Goltzstraße in Berlin führte, war im Jahr 1942 zum Beispiel in einigen AG- und LG-Prozessen tätig gewesen, die Hauptsache ihrer Tätigkeit bestand jedoch aus 57 Pflegschaften bzw. Vormundschaften, in der Mehrzahl Minderjähriger, zwei Grundstücksverwaltungen und daneben noch einer Rechtsanwaltsvertretung.384 Charlotte von Einem führte eine allgemeine 380 HStAD Rep. 244 Nr. 1595, RAK D V 105. 381 StALpzg, LG Leipzig, Nr. 1388, Bl. 8, zit. nach Held, Verdrängung von Frauen aus Jura-Professionen, S. 190. 382 StALpzg, Landgericht Leipzig, Nr. 1441, zit. nach Held, ebd., S. 190. 383 Held, Jurastudentinnen und Juristinnen in Leipzig, S. 175–193. 384 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 9807.

712

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Prozesspraxis in Berlin und behandelte vor allem Ehescheidungen, daneben einige wenige Strafverteidigungen, Unterhalts- und Vermögenspflegschaften sowie einige Fälle der Deutschen Industriebank für ihren sich an der Front befindlichen Ehemann. Seit dem Oktober 1942 war sie ohne Haushaltshilfe.385 Auch die Berliner Rechtsanwältin Gertrude Fischer war vorwiegend in Ehescheidungssachen tätig. Sie hatte eine noch schulpflichtige Tochter und ebenfalls seit Oktober 1942 keine Angestellten für den Haushalt mehr. Das Büro war in der Wohnung der Schwiegermutter, der Weg zum Büro betrug eine Stunde, der zum Gericht 1 ½ Stunden. Mittags musste sie nach Hause, um für das Kind zu kochen, abends das Gleiche für den Ehemann. Der Garten war 2000 qm groß und musste auch von ihr betreut werden.386 Die Rechtsanwältin Gertrud Bork übte keine Spezialtätigkeit aus, war aber zumeist mit Ehesachen beschäftigt. Sie plante von Anfang an, keine größere Praxis aufzubauen, weil sie daneben Hausfrau war und keine Zeit hatte.387 Es ist in diesen Jahren eine Konzentration auf als weiblich geltende Rechtsgebiete zu konstatieren, obwohl zuvor gegen Ende der Weimarer Republik die meisten Rechtsanwältinnen sich bereits breiter spezialisiert hatten. Insgesamt wurden von einem Ausschnitt von 111 Berufsangaben von Juristinnen während des Dritten Reiches die Juristinnen folgendermaßen berufstätig: 36 arbeiteten als Rechtsanwältinnen, 18 als Anwaltsvertreterinnen, drei als Rechtspflegerinnen, elf als Richterinnen/Gerichtsassessorinnen, elf im mittleren gehobenen Dienst, 27 in der Verwaltung, drei als Sekretärinnen, 15 in der Privatwirtschaft, acht in nationalsozialistischen Organisationen, sieben in der Wissenschaft, zwei als Devisen- oder Steuerberaterinnen und sieben gaben wegen ihrer Hochzeit die Berufstätigkeit ganz auf.388 4.  Referendarinnen

In Preußen gab es im Mai 1935 292 Referendarinnen.389 Den Vorbereitungsdienst hatte man schon in den ersten Wochen nach der Machtergreifung unter Beibehaltung äußerer Formen inhaltlich verändert, um ihn in der nationalso385 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 9554/1. 386 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 7518. 387 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 9468. 388 Doppelzählungen sind möglich, da viele Juristinnen in mehreren der angegebenen Berufe tätig wurden, weil sie die Richtertätigkeiten z.B. ab Mitte der 1930er aufgeben mussten. 389 Die Referendarinnen verteilten sich: 68 in Berlin, 13 in Breslau, 11 in Celle, 32 in Düsseldorf, 25 in Frankfurt, 42 in Hamm, 43 in Köln, 18 in Königsberg, 3 in Marienwerder, 19 in Naumburg und 4 in Stettin, GStA I HA Rep. 84 a Nr. 4377, Bl. 94f.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

713

zialistischen Weltanschauung zu verankern und ihn im gesamten Reich einheitlich zu gestalten.390 Ging es vor der Machtergreifung teils noch darum, wissenschaftliche Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, war Zielvorstellung der Nationalsozialisten, den juristischen Nachwuchs einseitig ideologisch zu prägen (Volksgemeinschaftsprinzip bei gleichzeitiger Ausgrenzung sog. Gemeinschaftsfremder und streng hierarchische Ordnung).391 Referendarinnen versuchten in der Regel, ihren Status zu erhalten und Urlaub zu nehmen, um später in besseren Zeiten wieder in die Ausbildung zurückkehren zu können. Die Justizverwaltung gestattete dies nur auf Zeit, so dass sie nach einigen Jahren doch um ihre Entlassung aus dem Vorbereitungsdienst bitten mussten, um ihre Arbeitsstellen nicht zu verlieren.392 Nachdem Hitlers Verbot ergangen war, mussten die Referendarinnen bei der Ernennung schon unterschreiben, dass sie in Zukunft keine Stellung im Staatsdienst anstreben würden. Karen v. Schenk zu Schweinsberg393 hatte 1936 nach ihrem Ersten Staatsexamen in Hamburg ihren Referendarsdienst mit der Strafrechtsstation am AG Reinbek begonnen, als sie in das Ministerium für Schulfragen geladen wurde, um dort einen Brief zu unterschreiben, in dem sie sich dazu verpflichten sollte, niemals um eine Stellung im Staatsdienst zu ersuchen. Sie sah sich gezwungen, diesem Ansinnen nicht nachzukommen, da ihr Berufswunsch der einer Referentin im Kultusministerium gewesen wäre, und sie sich mit ihrer Unterschrift ihren Berufswunsch endgültig verschlossen hätte. Daraufhin wurde sie unmittelbar aus dem Staatsdienst entlassen. Andere hielten den Referendarsdienst für sinnlos, ohne die Berufsaussichten als Juristin zu haben und brachen freiwillig ab.394 Die Juristinnen, die beschlossen, ihr Referendariat trotz der schlechten Berufsaussichten zu vollenden, mussten ihre Tätigkeit meist im „Verborgenen“ leisten. Eine Referendarin berichtete, dass ihre männlichen Kollegen nach einer gewissen Zeit selbständig kleine Vernehmungen als ersuchende Richter durchführten, während sie als Frau nur im Nebenzimmer das Rechtshilfeersuchen durch eine Vernehmung erledigen durfte. Ihr Ausbilder habe ihre Entwürfe dann blindlings unterschrieben, so dass „dem Stück Papier die Schande einer Eselsspur in richterlicher Funktion erspart“395 wurde. Bei der Staatsan390 Weber, Prüfungs -und Ausbildungswesen, S. 288; Ebert, Normierung, S. 386. 391 Ausführlicher: Weber, ebd., S. 1–53, 96–168, 253–290; Gruchmann, Justiz im Dritten Reich, S. 299–319; Ebert, ebd., S. 387–405. 392 HStAD BR-PE 3348. 393 Karen v. Schenk zu Schweinsberg, Interview. 394 Gertrud Hartmann, Interview. 395 Becker, Esel der Justiz, in: Fabricius-Brand /Berghahn/Sudhölter, Juristinnen, S. 143f.

714

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

waltschaft durfte sie zwar Amtsanwalt sein, also Vertreter der Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht in leichteren Fällen, durfte aber nicht selbst in der Hauptverhandlung ihre Anklagen vertreten. Nach dem Assessorexamen arbeitete sie an der Additionsmaschine einer Bank. Entmutigt wurden die Referendarinnen allesamt. Häufig sind die Berichte, in denen die Referendarinnen vor die Vorgesetzten geladen wurden, die es zum Teil sogar gut mit ihnen meinten und ihnen erklärten, dass sie keinerlei Chancen in den juristischen Berufen hätten und besser heiraten oder ihr Auskommen in anderen Berufen suchen sollten.396 Vielfach sind auch die Berichte, in denen sie bei der Staatsanwaltschaft vor allem politische Strafsachen übernehmen sollten und sich durch die Schwierigkeiten eines angemessenen Vorschlags zwischen dem eigenen Gewissen und dem neuen Strafrecht finden mussten.397 Die Situationen, in denen die Referendarinnen arbeiten mussten, unterschieden sich freilich vom Ausbildungsort bis zum Ausbilder grundsätzlich. Andere berichteten von den Bemühungen, sich dem Zugriff der Nationalsozialisten und der Forderung, in eine ihrer Organisationen einzutreten, weitmöglichst zu entziehen. Elisabeth Gombel quittierte den Staatsdienst, weil es für sie als Nicht-Parteimitglied keine Aufstiegsmöglichkeiten gab und sie aus Überzeugung nicht in die NSDAP eintreten wollte.398 Annette Schücking wurde nach ihrem Referendarexamen, das sie im Juli 1941 am OLG Hamm „befriedigend“ bestanden hatte, nicht zur Gerichtsreferendarin ernannt; offenbar verhinderte dies der politische Leiter in Warendorf, weil sie nicht Mitglied einer NS-Vereinigung war. Man ließ sie zwei Jahre warten, bis sie im März 1943 ihre Referendarstätigkeit am Amtsgericht in Warendorf aufnehmen konnte.399 Einigen anderen gelang es, sich dem Zugriff durch den „guten Namen“ der Eltern zu entziehen,400 andere verweigerten sich schlichtweg, einige wiederum versuchten es durch verschiedene Tricks.401 Als besonders unangenehm wurden auch die Arbeitsgemeinschaften der Referendare empfunden, die im Dritten Reich zum Zweck der ideologischen Prägung

396 Gertrud Hartmann, Interview; Erika Scheffen, Interviews; Luise Schapp, Interview sowie Nachlass Schapp, Archiv für christlich-demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung 4-003-0741/1. 397 Erika Scheffen, Interview; Gerda Krüger-Nieland, Mundzeck, Lebensfragen. Sendung im NDR. 398 StAHH PAJ C 988. 399 Annette Schücking-Homeyer, Interview. 400 Annemarie Hofmann, Interview; Annette Schücking-Homeyer, Interview. 401 Nachlaß Maria Friedemann, Archiv für christlich-demokratische Politik der KonradAdenauer-Stiftung 1-453; Erika Scheffen, Interview.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

715

des juristischen Nachwuchses erheblich ausgebaut worden waren.402 Auch in den juristischen Prüfungen gab es Neuheiten. Im Assessorexamen wurde die Prüfungskommission um einen eigens für völkisch-staatskundliche Fragen zuständigen Prüfer ergänzt, der meist kein Jurist war und von den Studenten „Völkischer Beobachter“ genannt wurde.403 Für beide Staatsexamina wurde eine geschichtliche Klausur eingeführt, in der vorgeblich die Allgemeinkenntnis, meist aber die völkisch-ideologische Ansicht der Auszubildenden geprüft werden sollte.404 Häufig gab es Berichte von Juristinnen darüber, wie es ihnen gelang, die geschichtlichen Klausuren rein faktenbezogen zu schreiben, beim Betreten des Prüfungssaales nicht den Hitler-Gruß zu leisten – wozu sei man schließlich eine Frau – und wie es ihnen überlegen gelang, den ideologischen Fragen mit fachlichem Können aus dem Wege zu gehen. Daneben waren Referendarinnen für das Funktionieren des Allgemeinwesens regelmäßig dienstverpflichtet. Einige konnten diesen Dienstverpflichtungen immer wieder entkommen, indem sie sich in einen anderen Kreis des Reichs zur Ausbildung versetzen ließen.405 Im Vergleich zum Kaiserreich und der Weimarer Republik war das im Dritten Reich nur ein einfacher Verwaltungsakt, nachdem die Justiz nun zentral organisiert war. Maria Fritzle zum Beispiel wechselte den Ort der Ausbildung im Referendardienst möglichst häufig. Als das OLG Karlsruhe, dem sie für einige Monate als Referendarin zugewiesen worden war, sie im September 1944 dem Arbeitsamt Freiburg zum Kriegseinsatz meldete, wurde sie von dem Senatspräsidenten Dr. Otto Schlecht schnellstens wieder nach Stuttgart zurückbeordert. Er zögerte die Abstellung der Referendarin zum Arbeitseinsatz so lange wie möglich heraus, um ihr den Abschluss der Ausbildung zu ermöglichen. Wegen der bevorstehenden Einziehung in die Rüstungsindustrie konnte Maria Fritzle noch im März 1945 ihre Assessorprüfung als außerordentlicher Kriegsteilnehmer ablegen.406 Auch andere Referendarinnen standen unter dem Schutz ihrer dem

402 Allgemeine Verfügung vom 16.5.1934, DJ 96 (1934), S. 631f.; vgl. Ebert, Normierung, S. 391f. 403 Allgemeine Verfügung vom 7.7.1933, JMBl. 1933, S. 217f.; Gruchmann, Justiz im Dritten Reich, S. 302. 404 Vorerst wurde die Klausur nur für das Assessorexamen eingeführt, Allgemeine Verfügung vom 27.6.1934, DJ 96 (1934), S. 818. 405 Gertrud Hartmann, Interview. 406 Nachlass Friedemann, Archiv für christlich-demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung 1-453. Zu Maria Friedeman: Hochreuther, Frauen im Parlament, S. 100; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 107–109.

716

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Nationalsozialismus reserviert gegenüberstehenden Ausbilder und erlitten keine Beeinträchtigungen während der Ausbildung.407 Von der Teilnahme an dem neu eingeführten Spieler-Referendarlager – später Hanns-Kerrl-Lager – in Jüterbog, zu der die männlichen Referendare zur Überprüfung ihrer Einstellung zum nationalsozialistischen Staat zwischen dem schriftlichen und mündlichen Assessorexamen gezwungen waren,408 waren die weiblichen Referendarinnen freigestellt. Viele berichteten, dass sie aus Kollegialität mit den männlichen Kollegen, denen jede Möglichkeit, sich auf das Examen vorzubereiten entzogen worden war, ebenfalls die Bücher weggeschlossen hatten.409 Schwierigkeiten gab es auch in finanzieller Hinsicht, da die Referendarinnen keine Unterhaltszuschüsse mehr erhielten. Marie-Liesel vom Stein trat nach Ablegung der Ersten Juristischen Staatsprüfung im Dezember 1933 in Köln noch im selben Monat in den Referendardienst ein. In der Folgezeit beantragte und erhielt sie mehrfach Sonderurlaub, teils zur Anfertigung einer geplanten Doktorarbeit, teils wegen ihrer „schlechten Vermögenslage zwecks Aufsuchens einer Beschäftigung“. Mitte 1935 bat sie um Mitteilung, ob die Verfügung des Reichsministers der Justiz, wonach bedürftigen Referendaren ein Unterhaltszuschuss gewährt werden konnte, auch weiterhin auf Referendarinnen Anwendung finde. Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln wollte die Frage an sich bejahen, war aber der Meinung, dass Referendarinnen ein Zuschuss nicht gewährt werden sollte, „da Referendarinnen in Zukunft nur verhältnismäßig wenig Aussicht auf Anstellung im Staatsdienst haben dürften.“ Trotzdem erklärte sich der Reichsminister der Justiz mit Rücksicht darauf, dass ihr Vater im Kriege gefallen war, „ausnahmsweise“ damit einverstanden, dass sie hinsichtlich des Unterhaltszuschusses den männlichen Referendaren gleichgestellt werde. Die Zahlung unterblieb aber dann doch mit der Begründung, dass ihre Leistungen noch nicht als „gut“ bezeichnet werden konnten. Die Referendarin vom Stein bat letztlich um Entlassung aus dem Referendariat: „In Anbetracht der Tatsache, daß ein Arbeiten für eine Juristin augenblicklich wenig aussichtsreich ist, mir aber andererseits die Mittel fehlen, unentgeltlich zu arbeiten, bitte ich, mich zum 1. Januar 1936 aus dem Staatsdienst zu entlassen.“410 Ein nicht geringer Anteil der Referendarinnen411 nutzte die Zwangspause für eine Promotion wie die spätere Gesundheitsministerin Elisabeth Schwarz407 Lieselotte Kottler, Typoskript, S. 7f. 408 Vgl. dazu Gruchmann, Justiz im Dritten Reich, S. 303–318. 409 Gertrud Hartmann, Interview; Annette Schücking-Homeyer, Interview; Erika Scheffen, Interviews. 410 Zit. nach Anders/Schwerin-Steinhauser, Juristinnen im Justizdienst, S. 236–256. 411 UAHD H-II, 852/41, Erika Ney (Prof. Mathias Schmoeckel, Interview).

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

717

haupt. „Ich hoffte, mit Hilfe von Freunden meines Vaters als promovierte Juristin eine Anstellung in der Industrie zu finden und glaubte, daß mich der Doktortitel davor bewahren könne, irgendwo als Sekretärin verbraucht zu werden.“412 Durch Vermittlung eines Freundes erhielt sie dann eine Stelle als juristische Fachkraft bei der neugegründeten Zentrale des Deutschen Rentnerbundes in Berlin. Diese Tätigkeit empfand sie als belastend, deshalb ergriff sie 1935 die Chance, als Juristin für die zentrale Verwaltungsstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland zu arbeiten. Sie bezeichnete diese Jahre als die unglücklichsten ihres Lebens.413 Auch Wiltraut von Brünneck entschied sich für eine Promotion, bis alle Unterlagen einem Luftangriff zum Opfer fielen und sie deshalb aufgab. Sie übernahm ein Amt im Reichsjustizministerium, das sie – zuletzt als Regierungsrätin im Grundbuch- und Erbrechtsreferat – bis 1945 führte.414 Eine andere Referendarin nahm erst Urlaub für eine Dissertation, danach, um sich fürsorgerisch als Volkspflegerin ausbilden zu lassen und brach schließlich den Vorbereitungsdienst ganz ab, um in diesem Beruf zu arbeiten.415 Viele entschieden sich sogar gegen die Teilnahme an den Staatsexamina, um nur noch zu promovieren.416 Die meisten hofften auf das baldige Ende des „Tausendjährigen Reichs“.417 Nachdem Ende der 1930er Jahre fast keine Frauen mehr im Vorbereitungsdienst waren, weil für sie schlicht keine befriedigenden Berufsaussichten bestanden, änderte sich diese Situation mit der Lockerung der Berufsausschlussmaßnahmen Anfang der 1940er Jahre. Die Referendarin Gertrud Hartmann, die ihr Referendariat 1936 abgebrochen hatte, weil sie für sich keine berufliche Zukunft sah und seitdem beim Arbeitsamt arbeitete, traf 1941 eine ehemalige Kommilitonin auf der Straße. Diese berichtete ihr, sie sei wieder im Vorbereitungsdienst, weil man nunmehr Nachschub an Rechtsanwälten brauche, nachdem so viele Rechtsanwälte gefallen waren. Selbst Frauen würden wieder genommen. So beantragte auch Gertrud Hartmann erneut ihre 412 Zit. nach Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (1984), S. 113. 413 Nachlass Elisabeth Schwarzhaupt, Evangelisches Zentralarchiv; Archiv für christlich-demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung 1–048; Salentin, Elisabeth Schwarzhaupt, S. 27–43; Abgeordnete des Deutschen Bundestages, Elisabeth Schwarzhaupt, S. 241–283; Mundzeck, Elisabeth Schwarzhaupt, S. 201–206. 414 Majer, W. Rupp-von Brünneck, S. 1–13. 415 HStAD BR-PE 1905. 416 UAK 42/3228 & Prom. Alb. Jur. Fak. Köln, Bd. IV, Nr. 1966. 417 Charlotte Schmitt, Interview, in: Fabricius-Brand/Berghahn/Sudhölter, Juristinnen, S. 126; Annette Schücking-Homeyer, Interview; Gertrud Hartmann, Interview; Annemarie Hofmann, Interview; Barbara Just-Dahlmann, Interview; Gerda KrügerNieland (Mundzeck, Lebensfragen. Sendung im NDR); Erika Scheffen, Interview.

718

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Aufnahme in den Vorbereitungsdienst unter gleichzeitiger Kündigung beim Landesarbeitsamt. Zum 1. November sollte Dienstantritt sein, und erst am Tag vorher erhielt sie die Zulassung für den Vorbereitungsdienst in Köln.418 Andere nahmen den Vorbereitungsdienst wieder auf, weil ihre Ehemänner im Krieg gefallen waren, und sie nun finanziell die volle Verantwortung für ihre Familie alleine tragen mussten.419 5.  Studentinnen im Nationalsozialismus

Alle diese Maßnahmen mussten eine Rückwirkung auf die Zahl der Studentinnen haben. In den ersten Monaten nach der Machtergreifung wurde zwar zuerst auf Maßnahmen gegen das Frauenstudium verzichtet. Doch der bereits gegen Ende der Weimarer Republik aufgekommene Antifeminismus nahm mit der Machtübernahme explosionsartig zu, was in einer Reihe von Artikeln, die in verschiedenen studentischen Publikationsorganen erschienen waren, deutlich sichtbar wird.420 Die bisherige traditionelle Beschwörung der Vorbestimmung der Frau zur Mutter führte in der nationalsozialistischen Ideologie zu einem wahren Mutterkult, der seine höchste Erfüllung darin fand, möglichst viele gesunde Kinder aufzuziehen und sich lediglich der Familie und dem Vaterland zu widmen, ohne sich der ureigenen Bestimmung durch ein Studium zu entfremden oder zu „entarten“.421 Diese Einstellung konnte sich bis in das tiefste Privatleben der Studentinnen ziehen. Eine Jurastudentin berichtete, dass sie und ihr Partner sich nach einer Liebesnacht sehnten. „Doch ich hatte vor einer Schwangerschaft Angst. Schließlich ging ich zum Studentenarzt und bat ihn, mir vorübergehend, d.h. bis zum Examen zu helfen. Er brüllte mich an. Als junge, kerngesunde deutsche Frau hätte ich die Pflicht, Kinder zu gebären. Es sei eine Schande, mich in meinen besten Jahren der dem Wesen der Frau entsprechenden Aufgabe zu versagen und mich dafür in reine Männeraufgaben zu drängen. Solche verrückten Weiber gehörten zurechtgestaucht, nicht aber unterstützt.“422 Insbesondere an den juristischen Fakultäten wurde die Ablehnung Frauen in den akademischen Berufen gegenüber deutlich spürbar. Wie bei den juristischen Berufen auch fanden die ersten Maßnahmen gegen Jurastudenten gegen oppositionelle und jüdische Studenten statt. Dabei 418 Gertrud Hartmann, Interview. 419 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 7922; Gottsmann, Johanna (Anders/SchwerinSteinhauser, Frauen in der Justiz, S. 236). 420 Vgl. dazu Grüttner, Studenten, S. 115f. 421 Lohschelder, Akademikerinnen, S. 95f. 422 Sprengel, Der rote Faden, S. 121.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

719

ist zwischen den Maßnahmen gegen die Neuimmatrikulation von jüdischen Studenten und den Maßnahmen gegen bereits studierende jüdische Studenten zu unterscheiden. Der bayerische Innenminister hatte am 4. April 1933 allen gesamtdeutschen Maßnahmen vorausgegriffen, indem er gleichzeitig mit einem Numerus clausus für Studierende der Medizin ein Immatrikulationsverbot für Juden erließ. Auch die Universität Freiburg423 und die Universität Köln konnten offizielle Anweisungen nicht abwarten und erließen schon am 18. bzw. 19. April 1933 ein vorläufiges Immatrikulationsverbot für jüdische Studierende: „Solange keine Anweisungen des Ministeriums über die Zulassung von jüdischen Studenten eingetroffen sind, können solche jüdische Studenten, die bisher an der Universität Köln noch nicht studiert haben, in den Instituten nicht zugelassen werden.“424 Mit dem Reichsgesetz gegen die Überfüllung der deutschen Schulen und Hochschulen vom 25. April 1933, das bis wenige Tage vor seiner Verabschiedung den Titel „Gesetz gegen die Überfremdung der deutschen Schulen und Hochschulen“ trug und auch aufgrund seines antifeministischen Charakters eine traurige Bekanntheit erworben hat,425 setzte man die Neuaufnahmequote von nicht-arischen Studenten auf 1,5% fest, die Höchstzahl an einer Fakultät war, unabhängig vom Geschlecht des Studierenden, auf 5% begrenzt.426 In Bayern war die Immatrikulation jüdischer Hochschulabsolventen beiderlei Geschlechts ohnedies bereits auf Null reduziert, doch auch deutschlandweit war mit einer Neuaufnahme von 1,5% und maximal 5% innerhalb einer Fakultät das Jurastudium mit seinem traditionell hohen Anteil von Juden für jüdische Abiturienten eigentlich ausgeschlossen. In Köln wandte sich der Rektor hinsichtlich der Durchführung der Vorschrift an Hans Carl Nipperdey, um zu erfragen, ob sich die 1,5% auf die Neuimmatrikulierten beziehen oder auf den schon bestehenden Satz, da man in Köln doch schon 3–4% jüdische Studenten hätte. Für das SS 1933 habe er bisher nur jüdische Studenten aufgenommen, die Kinder von Frontkämpfern oder Mischlinge seien. Nipperdey war für eine restriktive Handhabung, so dass in Köln gar keine jüdischen Studenten mehr immatrikuliert wurden. Das Geschlecht der Juden spielte hierbei kaum eine Rolle, allenfalls insofern, als dass sie als Frauen und jüdische Glaubensangehörige doppelt diskriminiert wurden (was aber nur in der Theorie einen Unterschied machte): als 423 Scherb, Ich stehe in der Sonne, S. 184. 424 Rundschreiben des Rektors Leupold an Institutsdirektoren, 19.4.1933, UAK 42/3964, zit. nach Golczewski, Kölner Universitätslehrer und der Nationalsozialismus, S. 90. 425 Pauwels, Women, Nazis and Universities, S. 21–26. 426 RGBl. 1933 I, S. 225; Huerkamp, Jüdische Akademikerinnen, S. 327; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, 161f.; Häntzschel, Jüdische Frauen, S. 120.

720

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

jüdische Studentinnen, weil sie der 1,5%-Hürde einerseits zum Opfer fielen, als weibliche Studierende, weil das Gesetz besagte, dass nur 10% aller Neuimmatrikulierten Frauen sein durften und angesichts der starken Verunsicherung bezüglich der Zukunft des Frauenstudiums im Allgemeinen, die sich aus der Neuregelung ergab.427 Spezielle Maßnahmen der Nationalsozialisten gegen die gerade studierenden jüdischen Juristen gab es in dem Sinne nicht. Ihre Entscheidung zum Studienabbruch lag primär an den seit dem B.B.G. vom April 1933 nicht mehr vorhandenen Berufsaussichten sowie an den täglichen Diskriminierungen an der Universität. In Freiburg durften sie ab dem SS 1933 keine Leistungen des Studentenwerkes mehr in Anspruch nehmen, noch erhielten sie Stipendien, Darlehen oder Gebührenerlasse. Ab August erhielten sie schließlich die „gelbe Studentenkarte“. Gertrud Hartmann berichtete, dass sie Anfang der 1930er Jahre in der Universität von den 700 Studenten im Hörsaal immer wieder angeblökt wurde: „Weg mit den jüdischen Weibern!“428 Ab dem 22. Juli 1934 wurde mit Erlass der neuen Justizausbildungsordnung der Aussicht, wenigstens das Studium beenden zu können, ein Riegel vorgeschoben, als die „arische Abstammung“ Voraussetzung für die Zulassung zu den juristischen Staatsprüfungen wurde. Es handelte sich um eine genealogische Aufstellung bis zu den Großeltern mit der Angabe der Konfessionszugehörigkeit. Für verheiratete Studentinnen war ein solcher Nachweis auch für den Ehepartner zu erbringen. Der Nachweis entschied dann über Zulassung oder Nichtzulassung für die erste Staatsprüfung.429 Vereinzelt war diese Regelung schon zuvor eingeführt worden wie in Württemberg mit einer VO vom 28. Juni 1933.430 Ähnlich war es nach dem Anschluss Österreichs an den dortigen Universitäten. Edith Hahn wollte sich durch die politische Situation nicht von ihrem Studium ablenken lassen. Die ersten beiden Prüfungen hatte sie schon absolviert. Nur die dritte stand noch aus. Als sie im April 1938 in die Universität ging, um die letzten Prüfungsaufgaben abzuholen und sich einen Termin geben zu lassen, sagte die Sekretärin: „Sie werden diese Prüfung nicht ablegen, Fräulein Hahn. Sie sind an unserer Universität nicht mehr erwünscht.“431

427 Vgl. dazu die Beweisführung von Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 161. 428 Gertrud Hartmann, Interview. 429 JAO vom 22. Juli 1934 nebst Durchführungsvorschriften, Berlin o.J. (1934), S.  4; Palandt-Richter, JAO, Anm. 7 zu §10; vgl. auch Huerkamp, ebd., S. 162. 430 Pientka, Juristenausbildung zur Zeit des Nationalsozialismus, S. 50f. 431 Hahn-Beer, Ich ging durchs Feuer, S. 59.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

721

Was bedeutete dies konkret in Zahlen? Vom Sommersemester 1932 bis zu dem Sommersemester 1933 nahm die Zahl der jüdischen Studenten reichsweit um die Hälfte ab.432 Tabelle 31: Zahlen der jüdischen Studentinnen in München433 Semester

Nichtarier

WS 34/35 SS 1935 WS 1935/36 SS 1936

86 (61 M+ 25 F= 29 %) 85 (61 M+ 24 F= 28,2 %) 66 (47 M+ 19 F= 28,7 %) 52 (36 M+ 16 F= 30,7 %)

Gesamtanteil der Frauen unter den Studierenden 19,31 % 18,54 % 18,03 % 18,22 %

Wie die Statistik der jüdischen Studenten an der Universität München zeigt, blieb der Anteil der jüdischen Studentinnen verglichen mit den jüdischen Studenten und auch gemessen an ihrem Gesamtanteil unter den Studentinnen weiterhin hoch. An den juristischen Fakultäten sank die Zahl der Jurastudentinnen jedoch weit über den Vergleich mit den jüdischen Studentinnen der anderen Fächer hinaus. Hatten im WS 1931/32 noch 160 jüdische Frauen an den juristischen Fakultäten und im WS 1932/33 noch 149 Studentinnen studiert, waren es im SS 1933 nur noch 32 und im WS 1933/34 acht Studentinnen, es studierten also nur noch 5% der Studentinnen von 1931/32.434 Bei den Protestantinnen waren im gleichen Zeitraum die Zahlen um 48% zurückgegangen, bei den Katholikinnen um 45%. Knapp etwas weniger als die Hälfte der gesunkenen Zahlen wäre also unter „gewöhnlichen“ Umständen auch bei den jüdischen Rechtsstudentinnen als Rückgang aufgrund der zunehmenden Geschlechterdiskriminierung ab 1931 zu erwarten gewesen. Die anderen 45% waren Konsequenz antisemitischer Maßnahmen. Tabelle 32: Zahlen der Jurastudierenden ab 1931–1941/1435 Semester

Männliche Studenten

Weibliche Studenten

In % aller Studenten

1931 1931/32 1932 1932/33

19581 16732 17227 15194

1258 1092 1137 981

6,04 6,13 6,19 6,06

432 Deutsche Hochschulstatistik, Bd. 11, S. 15. 433 Tabelle entnommen aus: Häntzschel, Jüdische Frauen, S. 121. 434 Siehe Tabelle 22, Kap. A, II, 3, 3.1.5., S. 125. 435 Tabelle aus: Titze, Datenhandbuch I/1, S. 110f.

722

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Semester

Männliche Studenten

1933 1933/34 1934 1934/35 1935 1935/36 1936 1936/37 1937 1937/38 1938 1938/39 1939 1939/40 1940/1 1940/2 1940/3 1941/1

14373 12935 10881 9816 7195 7851 6461 5649 4626 4832 4233 4881 4498 2783 3068 2886 3483 2837

Weibliche Studenten 742 508 374 314 205 175 122 91 68 59 42 49 57 43 63 92 131 144

In % aller Studenten 4,91 3,78 3,32 3,10 2,77 2,18 1,85 1,59 1,45 1,21 0,98 0,99 1,25 1,52 2,01 3,09 3,62 4,83

Seit dem Höhepunkt der Neuimmatrikulation im Studienjahr 1930/31 hatte ein allgemeiner Rückgang der Jurastudenten beider Geschlechter eingesetzt.436 Im Rahmen der Bildungsexpansion hatte sich von 1925/26 bis 1931 die Zahl der Abiturientinnen fast verdoppelt. Während der Anteil der Abiturienten um 66% gestiegen war, hatte sich der der Abiturientinnen vervierfacht. Das bedeutete, dass die Mädchen 1931 bereits ein Viertel aller Abiturienten stellten, während sie 1925/26 ein Zehntel ausgemacht hatten.437 Diese Tatsache führte bei steigender Arbeitslosigkeit Ende der 1920er Jahre zu einer öffentlichen Debatte über die „Akademikerschwemme“ und das „Frauenstudium“.438 All dies verursachte bei den Abiturienten im Allgemeinen eine gewisse Studierunwilligkeit, die offenbar aber wiederum Mädchen unter dem Drohzeichen des „Doppelverdienertums“ und der wieder laut werdenden Vorurteile gegenüber dem Frauenstudium mehr betraf und zunehmend auch mit der Wirtschafts- und Gesellschaftskrise der dreißiger Jahren zusammenhing. Da viele Eltern davon ausgingen, dass ihre Töchter ihren Beruf nach Studium und Ehe436 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 112. 437 Bäumer, Krisis des Frauenstudiums, S. 7. 438 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 57.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

723

schließung aufgeben würden, erschien das Studium als verzichtbarer Luxus.439 Ersatzweise auf eine staatliche Unterstützung hoffen konnten Studentinnen nicht, da sie bei der Vergabe von Stipendien und anderen Studienleistungen benachteiligt wurden. Ab 1935 wurden nur noch Studentinnen in den Studiengängen gefördert, „deren Berufsziel Frauen zugänglich ist, und dies nur in dem Ausmaße, wie es dem Anteil der Frauen an den akademischen Berufsplätzen entspricht.“440 Das waren für Juristinnen angesichts der schlechten Berufsaussichten keine guten Nachrichten. Im Speziellen hatte angesichts der hohen Abiturientenzahlen aber bei den deutschen juristischen Fakultäten schon zu Beginn der 1930er Jahre ein erneutes Bemühen eingesetzt, den Zugang zu den Fakultäten zu beschränken. So hatte zum Beispiel die Juristische Fakultät Berlin zum 1. April 1931 „wegen eines Zustroms ungeeigneter Elemente die Bedingungen zur Zulassung zur Abschlussprüfung verschärft.“441 Die Abiturnoten der Jurastudenten mussten in Deutsch, Geschichte, Mathematik und Latein mindestens mit „gut“ bewertet worden sein, Ausnahmeregelungen davon waren beschränkt. Damit wollte man für den Staatsdienst ungeeignete Bewerber verhindern. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Hatten zum SS 1931 im Reich 1258 Frauen Jura studiert, waren es zum folgenden Wintersemester nur noch 1092. Die Zahl stieg allerdings zum SS 1932 wieder auf 1137 Studentinnen.442 Selbst Gertrud Bäumer schloss sich dem Bemühen um strengere Auslese der Hochschulberechtigten an, wies aber auch darauf hin, dass die Frauen in der Regel die besseren juristischen Examina aufzuweisen hatten als die Männer, die strenge Auslese sich also vor allem an die männlichen Hochschulberechtigten richten sollte.443 Als 1933 der preußische Staat die Universitäten aufforderte, den übermäßigen Drang von Schülern auf Hochschulen einzudämmen und sie „mit allem Ernst auf die nachteiligen Folgen der Wahl eines akademischen Berufes“ hinzuweisen, um nicht „mit geistig ungeeigneten Studenten“ überflutet zu werden, stand dieses Vorhaben bereits in einer Tradition.444 Die Vereinbarung, die die Länder schließlich trafen, ging dahin, dass die Schule aktenmäßig die Eignung der Schüler feststellen sollte und die Schulleitung mit den Eltern, deren Kindern vom Hochschulstudium abzuraten war, sprechen sollte. Wer 439 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 307. 440 Zit. nach Grüttner, Studenten, S. 117. 441 Brief von der Berliner JurFak an das Bay. Kultusministerium, 12.6.1931, UAB Littre. S. No.5 Vol.3. 442 Titze, Datenhandbuch I/1, S. 110f. 443 Bäumer, Krisis des Frauenstudiums, S. 22, 27, 29. 444 Brief vom preuß. Kultusministerium, 7.4.1933, an alle Rektoren, UAB Littre. S No. 5 Vol. 3.

724

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

trotzdem studierte, erhielt keine Vergünstigungen.445 Im Studienjahr 1933/34, noch vor Inkrafttreten des Gesetzes gegen die Überfüllung der Hochschulen, waren die neuen Immatrikulationsziffern schon um 40% zurückgegangen, was auch an der sinkenden Studierquote der Abiturientinnen lag.446 Hinzu kam nun für das Jahr 1934/35 der neu eingeführte Numerus clausus nach dem Gesetz gegen die Überfüllung der Hochschulen zum Tragen. Danach wurde nur 1760 von 10600 Abiturientinnen die Hochschulreife erteilt,447 was für die Abiturientinnen des betreffenden Jahrgangs bedeutete, dass nur jede siebte einen Studienplatz erhielt.448 Der antifeministische Charakter des Gesetzes wurde in den letzten Jahren verschiedentlich herausgearbeitet,449 in seiner Bedeutung jedoch tendenziell überschätzt, denn der Numerus clausus wurde 1935 wieder aufgehoben, er konnte infolgedessen nur einen Jahrgang Abiturientinnen betreffen.450 Schließlich hatte auch das sinkende Prestige der akademischen Berufe einen gewissen Einfluss auf die Entscheidung, ob man überhaupt studieren wollte. In keinem anderen Fach war der Einfluss der Diskriminierungen jedoch so deutlich spürbar wie bei den Juristen. Seit 1933 ist ein Abnehmen in der Zahl der Jurastudentinnen festzustellen, das in dieser Fakultät wohl überwiegend auf die oben erwähnten aufkommenden Gerüchte um die vollständige Schließung der juristischen Berufe zurückzuführen ist. Waren im Studienjahr 1932/33 noch 250 Neuzugänge von Frauen reichsweit an den juristischen Fakultäten zu vermerken, waren es im Studienjahr 1933/34 nur noch 107, weniger als die Hälfte. 1933/34 gingen fast doppelt so viele Frauen von den Fakultäten ab wie 1932/33.451 Ein erneutes Absinken der Studentinnenzahlen ist im Jahr 1935 wohl im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung um die neue RAO und die Schließung der Richterberufe für Frauen erkennbar. Ein erneuter deutlicher Fall der Studentinnenzahlen ist 1936 mit der offiziellen Bestätigung der Schließung auch der rechtsanwaltlichen Berufe festzustellen. So sanken die Zahlen der Studentinnen in Deutschland in nur 445 Vereinbarung der Länder wg. Regelung des Zugangs der Abiturs- an die Hochschule U I Nr. 529.1, U II C/33, UAB Littre. S No. 5 Vol. 3. 446 Doch auch bei den jungen Männern war die Neigung zu studieren von 67,4% auf 55,0% zurückgegangen, was einen Rückgang um 25,8% bedeutete, so: Huerkamp, Jüdische Akademikerinnen, S. 328. 447 Esch, Lage und Aussichten in den höheren Frauenberufen, in: Die Frau 48 (1940/41), S. 168. 448 Kleinberger, Nationalsozialistische Hochschulpolitik, S. 20; Pauwels, Women, Nazis and University, S. 21–26; Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 80–91. 449 Pauwels, Women, Nazis, and Universities, S. 21–26. 450 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 308. 451 Deutsche Hochschulstatistik, Bd. 12, WS 1933/34, S. 14.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

725

sieben Jahren (vom SS 1931– SS 1938) von 1258 auf 42, also um 96,7%.452 An der Universität Leipzig bedeutete das faktisch, dass von 59 Studentinnen im SS 1932 nur eine einzige Studentin im WS 1938/39 übrig blieb.453 An der Universität Tübingen blieben von 14 Studentinnen im WS 1932/33 zwei Studentinnen im WS 1937/38.454 Die sich rapide verschlechternden Berufsaussichten der Juristinnen spiegelten sich unmittelbar in der Zahl der Jurastudentinnen wider. An den juristischen Fakultäten herrschten seit Beginn der 1930er Jahre wieder Sitten wie zu Beginn des juristischen Frauenstudiums. Viele Juristinnen berichteten vom kollektiven Füßescharren der Kommilitonen. „Eine Studentin braucht nur den Mund aufzumachen, ganz gleich, ob zu guter oder schlechter Antwort, und es wird nach deutsch-akademischer Sitte getrampelt, gescharrt oder blöd gelacht. [...] Kommt eine Studentin zu spät ins Kolleg – die Herrn erlauben sich das häufiger – wird heftig gescharrt.“455 Professoren begannen ihre Vorlesungen zum Teil wieder mit „Meine Herren“.456 Auch die Studentenzeitungen beschäftigten sich wieder mit der Frau als Juristin. 1931 war in der Freiburger Studentenzeitung ein Artikel eines Jurastudenten veröffentlicht, der sich gegen die Frau als Richterin wandte: „Glaubt eine Juristin, sie werde von der Öffentlichkeit als Richterin ernst genommen?“ Ruth Einstein, Jurastudentin, antwortete in der nächsten Ausgabe: „Ja, sie glaubt!“457 Die von den Nationalsozialisten orchestrierten Maßnahmen gegen die Juristinnen in den Berufen ließen in den 1930er und 1940er Jahren viele junge Frauen zögern, das Studium aufzunehmen oder fortzusetzen. Maria Fritzle hatte beispielsweise 1931 das Abiturientenexamen abgelegt und sich anschließend wie ihr Vater und der ältere Bruder an der Juristischen Fakultät in Tübingen immatrikuliert. 1933 nach dem Machtwechsel brach sie ihr Studium ab, „weil es aussichtslos geworden war. Die Frauen wurden damals aus allen Richterstellen entfernt, die Neuzulassung zur Anwaltschaft wurde für Juristinnen gesperrt.“458 Zu bemerken ist, dass sie in der Erinnerung den Ausschluss von 452 Siehe Tabelle oben, vgl. auch: Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 112. 453 Steffens, Geschichte des Frauenstudiums an der Universität Leipzig 1933–1945, S. 482. 454 Pientka, Juristenausbildung zur Zeit des Nationalsozialismus, S. 36. 455 Abendblatt der Frankfurter Zeitung, zit. nach Englert, Medizinische Dissertationen von Frauen, S. 14. 456 Kohleiss, Autobiographie, S. 109. 457 Artikel in FSZ vom 24.6.1931 und die Gegendarstellung vom 9.7.1931, zit. nach Scherb, Ich stehe in der Sonne, S. 146. 458 Nachlass Maria Friedemann, Archiv für christlich-demokratische Politik der KonradAdenauer-Stiftung 1-453; vgl. auch: Hochreuther, Frauen im Parlament, S. 100.

726

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Juristinnen aus den Rechtsberufen bereits in das Jahr 1933 verlegte, um ihren Abbruch zu begründen, obwohl es sich hier nur um erste Gerüchte über den künftigen Ausschluss handeln konnte. Ihr Entschluss und der vieler anderer Studentinnen, wie sich an den Statistiken sehen lässt, waren ganz offenbar aber von der Glaubhaftigkeit der Gerüchte beeinflusst. Fritzle selbst arbeitete von 1933 bis 1940, als sie sich entschloss, das abgebrochene Studium doch fortzusetzen, als Sekretärin im väterlichen Anwaltsbüro.459 Auch Erika Vogt gab 1933 das Studium auf Anregung des Vaters auf, weil dieser meinte, es sei für Frauen nunmehr aussichtslos. Sie nahm danach Kurse in Stenographie und arbeitete als Praktikantin in der Wirtschaft und ab Herbst 1937 im Dienst des Auswärtigen Amtes, ab Dezember 1937 als Ribbentrops Praktikantin in London.460 Auch der Inhalt des Jurastudiums veränderte sich in diesen Jahren vollständig. Die Reformen der Justizausbildungsordnung rückten die „Heranbildung des deutschen Mannescharakters“ in den Mittelpunkt der juristischen Schulung.461 Aus den Promotionsakten der Juristinnen der Universität Köln wird deutlich, dass die wenigsten Studentinnen an den erforderlichen Leibesübungen teilnahmen. Anders an der Universität Heidelberg, dort wurde der Sport auch für Frauen sehr ernst genommen. Wer seine fünf Stunden Sport die Woche nicht nachweisen konnte, konnte sich im nächsten Semester nicht mehr einschreiben.462 Studentinnen mussten auch „Frauendienst“ leisten, dies in der Regel auf dem Gebiet des Luftschutzes, der Ersten Hilfe und des Nachrichtenwesens. Darüber hinaus änderte sich der Studienplan in diesen Jahren; die Bewegungsfreiheit, die die Studenten in der Weimarer Zeit genossen hatten, verschwand. Der Lehrplan war nun unterteilt in Geschichte, Volk, Stände, Staat, Rechtsverkehr, Rechtsschutz, Außerstaatliches Recht, Rechtsphilosophie und Wirtschaftswissenschaften für Juristen. In Geschichte gab es Vorgeschichte, Germanische Rechtsgeschichte, Antike Rechtsgeschichte, Verfassungsgeschichte, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit und Neueste politische Geschichte (letzte 100 Jahre, nach Wahl). Das Rechtsgebiet „Volk“ umfasste Deutsches Recht, Volk und Staat, Volk und Rasse, Volkskunde, Sippenforschung, Familie, Familienerbe, das Gebiet „Stände“ unterteilte sich in „Bauer, Arbeiter und Unternehmer“. Das neue Rechtsgebiet „Staat“ umfasste die Unterfächer Verfassung, Verwaltung und Finanzrecht. Rechtsverkehr bestand 459 Nachlass Maria Friedemann, Archiv für christlich-demokratische Politik der KonradAdenauer-Stiftung 1-453; Hochreuther, ebd., S. 100. 460 G.L.A. KA 240 Zug. 1997-38/2577. 461 Freisler, Die Ausbildung des Juristen, S. 463. 462 Kohleiss, Autobiographie, S. 62.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

727

aus Vertrag und Unrecht, Boden, Ware und Geld, Wertpapieren, Geistiges Schaffen, Handel und Gewerbe, Gesellschaften. Rechtsschutz war unterteilt in Verbrechen und Strafe, Strafverfahren, Rechtsstreit, Vollstreckung. Außerstaatliches Recht beinhaltete die Untergruppen Kirchenrecht, Völkerrecht, Anwendung fremden Rechts. Rechtsphilosophie bestand im Wesentlichen nur aus Rechts- oder Staatsphilosophie bzw. dem System des Rechts. Wirtschaftswissenschaften waren unterteilt in die Vorlesungen Deutsches Wirtschaftsleben, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftspolitik, Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft. Auch der akademische Lehrkörper veränderte sich mit der Entlassung der jüdischen Professoren und dem Neuzugang junger, eifriger Parteigänger.463 Die Professoren, die blieben, waren als ältere Herren oft der Vergangenheit verhaftet. „Sie hielten zwar den Mund gegenüber dem Nationalsozialismus; ich hatte aber den Eindruck, daß sie innerlich sympathisierten. Anders war es mit den Dozenten und Professoren, die erst damals in das Lehramt berufen wurden. Zudem nahm das Niveau ab; denn die vertriebenen Professoren waren ja hervorragende Lehrer gewesen.“464 Viele Jurastudentinnen erzählten tief beeindruckt von den wenigen Professoren, die es meisterten, ihre Opposition subtil bekannt zu machen wie Karl Blomeyer an der Universität München und Erik Wolf in Freiburg. „Die Rechtsfähigkeit des Menschen beginnt mit der Geburt“, pflegte dieser zu dozieren. „Vom 7. Lebensjahr an hat der Mensch beschränkte Geschäftsfähigkeit, mit 21 Jahren ist er volljährig. Ein Gesetz – Pause – in dem Menschen mit 50 Jahren nicht mehr voll geschäftsfähig sind – Pause – gibt es bisher noch nicht.“465 Juristinnen berichteten von nur noch ein, zwei Kommilitoninnen zu Beginn der 1930er Jahre. Mit Kriegsbeginn wurden die Semester naturgemäß sehr klein.466 Die sympathisierenden Professoren luden die Studentinnen zu sich nach Hause ein und diskutierten ihre Zukunftsaussichten als weibliche Juristen.467 Aber auch die Studentinnen selbst wurden tätig. An der Universität Heidelberg bildete sich eine enge Gruppe, die sich gegen die nationalsozialistischen Maßnahmen zu wehren suchte. Helga Einsele berichtete von ihrer Rückkehr aus den USA: „Und so fiel auch ich mit den anderen weiblichen 463 Studienplan für das SS 1935 gem. des Erlasses des Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung vom 18.1.1935 der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Köln, in: Vorlesungsverzeichnis, SS 1935, S. 44f. 464 Charlotte Schmitt, Interview, in: Fabricius-Brand/Berghahn/Sudhölter, Juristinnen, S. 125. 465 Annelies Kohleiss in NDR Interview; Erika Scheffen, Interview. 466 Elfriede Klemmert, Interview. 467 Helga Einsele, Interview.

728

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Rechtsstudenten unter die Verurteilung des nationalsozialistischen Justizministers Frank: ,Die Juristin ist ein Witz.‘“ Dieser Verurteilung folgte der Kampf der damals in Heidelberg studierenden Juristinnen, unabhängig von politischer Einstellung, für Studium und Beruf. Geführt wurde die Gruppe von einer Nationalsozialistin, Anna Kottenhoff. Diese war juristische Fachschaftsvertreterin und Referentin für Wissenschaft und Facherziehung der Heidelberger Studentenführung.468 „Aus der Formulierung der verschiedenen Eingaben an den Minister, seinen Staatssekretär und an die Reichsfrauenführerin entwickelte sich eine großartige Solidarität dieser Frauengruppe, die bis zum heutigen Tage angehalten hat.“469 Zu der Gruppe gehörte auch Wiltraut von Brünneck, die als höheres Semester sich derjenigen Frauen angenommen hatte, die nicht mehr zugelassen worden waren. Sie organisierte zunächst in Heidelberg, später auch in Berlin private Kurse und Arbeitsgemeinschaften zur Fortsetzung ihrer Ausbildung sowie zur Förderung der Frauenrechte.470 An der Universität Freiburg hatten einige Dozenten 1934 mit Zustimmung des NSDStB Frauen aus ihren Seminaren ausgeschlossen. Die Rechtsanwältin Maria Plum richtete daraufhin in ihrer Kanzlei Privatkurse ein, um den Studentinnen den examensrelevanten Stoff zu vermitteln.471 Diejenigen, die sich nach wie vor für ein Studium entschieden, legten weiterhin bessere Examina ab als ihre männlichen Mitprüflinge.472 Zu den Staatsprüfungen wurde nur noch zugelassen, wer seinen Arbeitspass und eine Erklärung über seine Abstammung, gegebenenfalls auch die des Ehepartners, vorgelegt hatte. Frauen mussten den Arbeitsdienst geleistet haben oder sich stattdessen praktisch in der sozialen Fürsorge, der Land- oder Hauswirtschaft betätigt haben.473 Auch von den Prüfungen gibt es Berichte geschlechterspezifischer Diskriminierungen. Der Vorsitzende einer Prüfungskommission, ein überzeugter Nationalsozialist, wollte einer Referendarin, obwohl sie eine gute Prüfung abgelegt hatte, nicht das verdiente gute Prädikat geben mit der Begründung, dass bei ihm Frauen grundsätzlich kein solches Prädikat erhielten. Ein wohlmeinender anderer Prüfer ließ die Begründung nicht zu und sie be468 Helga Einsele, Interview; zu Kottenhoff vgl. RAKD, II 856; Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 364f. 469 Fabricius-Brand/Sudhölter/Berghahn, Juristinnen, S. 184; Helga Einsele, Interview. 470 Schneider, Im Namen des Menschen, S. 17. 471 Scherb, Ich stehe in der Sonne, S. 197. 472 Jahresbericht des Präsidenten des Juristischen Prüfungsamtes Palandt für 1933 vom 3.2.1934 für das Assessorexamen, in: Deutsche Justiz 96 (1934), S. 241–243. Und für das Referendarexamen, Ergebnisse, S. 254; für 97 (1935), S. 430; 98 (1936), S. 486; 11 (1943), S. 342. 473 Palandt-Richter, JAO, Anm. zu §2.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

729

kam die verdiente Note.474 Später entschied dann die Mitgliedschaft zu einer NS-Organisation über die Zulassung zu der großen Staatsprüfung. Die meisten Referendarinnen traten widerstrebend in eine kleinere NS-Organisation ein, um an dem Staatsexamen teilnehmen zu können. Mit Ministerialerlass vom 12. Februar 1936 waren vom 1. April 1936 an bei der Meldung zu einer staatlichen Prüfung zusätzlich von Mitgliedern der Deutschen Studentenschaft möglichst zwei Teilnahmescheine über die Beteiligung an der Fachschaftsarbeit der Deutschen Studentenschaft vorzulegen. Die zu bewertenden Teilnahmescheine mussten von dem Studentenschaftsleiter der zuständigen Hochschule ausgestellt sein. Konnten diese nicht beigebracht werden, so sollten die Prüfer nach dem Grund des Fehlens forschen.475 Hinzu kamen die erforderlichen Arbeitseinsätze, die in den Semesterferien absolviert werden mussten. Annelies Kohleiss berichtete, dass sie in den Semesterferien immer im Osten studentische Einsätze leisten musste. „Ferieneinsätze, das war damals ein Muß. Die jeweiligen Bescheinigungen über den Einsatz oder die Gründe, aus denen man verhindert war, mussten bei der Einschreibung für das nächste Semester mit den anderen Unterlagen vorgelegt werden. Ich habe es auf vier Einsätze gebracht, die höchst unterschiedlich gelaufen sind.“476 Unter diesen Bedingungen wichen, wie einst im Kaiserreich, die Jurastudentinnen verstärkt auf eine Promotion als Qualifikationsnachweis aus. Unter den Studentinnen und Referendarinnen war wieder ein eindeutiger Trend festzustellen, auf die Ablegung des Referendarexamens zu verzichten und stattdessen zu promovieren.477 Steffen Held hat dies anhand der Universität Leipzig diagnostiziert. Während in den 13 Jahren der Weimarer Republik an der Universität Leipzig insgesamt nur 29 Frauen in Jura promoviert hatten, gab es zwischen Juli 1933 und Juni 1939 40 Frauenpromotionen.478 Obwohl auch in der Justizausbildungsordnung von 1939 klargestellt wurde, daß es „Frauen nicht geraten werden“ kann, „sich dem Rechtsstudium zuzuwenden“,479 änderte sich die Situation mit Kriegsbeginn ein wenig. Durch den Krieg galt der Mangel an Nachwuchs in den juristischen Berufen als ein so großes Problem, dass man 1942 die Mindeststudienzeit für angehende Juristinnen und Juristen von sechs Semestern auf vier kürzte, obwohl noch 1933 474 Ingeborg Becker, Esel der Justiz, in: Fabricius-Brand/Berghahn/Sudhölter, Juristinnen, S. 144. 475 Vgl. bspw. UAK 42-3264, PA Jur Fak, Bd. VI 2221. 476 Kohleiss, Autobiographie, S. 84. 477 Siehe nur für die Universität Köln: UAK 42-3197; UAK 3135; UAK 42-3245. 478 Held, Jurastudentinnen und Juristinnen in Leipzig, S. 175–193. 479 Palandt/Otto, Die Justizausbildungsordnung des Reiches, S. 6.

730

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

die Vorsitzenden mehrerer Justizprüfungsämter aufgrund gewachsener Stoffmenge mindestens sieben Semester für notwendig hielten.480 Die Verbesserung der Berufsaussichten wirkte sich jedoch kaum positiv auf die Immatrikulationsziffer bei den Studentinnen aus.481 Durch die Annektion der Ostmark und des Sudetenlandes war die Zahl im WS 1938/39 kurzfristig hochgeschnellt. Bis zum 1. Trimester 1940 gab es aber einen deutlichen Rückgang. Nach allgemeiner Einschätzung hatten diese dem Reich frisch eingegliederten Juristinnen kaum Berufsaussichten, sogar in den Frauenorganisationen ging man davon aus, dass diese „nach den bisherigen Erfahrungen nicht so ohne weiteres in Stellungen der Juristinnen des Altreiches einrücken“482 konnten. Diese litten vor allem auch darunter, dass es für sie keinerlei Übergangsfristen gab, in denen sie sich hätten umorientieren können.483 Sie wandten sich in großer Zahl vergeblich mit der Bitte um Hilfe an das Reichsjustizministerium. Wer sich allerdings von der veränderten Situation gelegentlich motivieren ließ, waren die vorigen Studienabbrecherinnen. Die oben bereits erwähnte Maria Fritzle griff ihr Studium 1940 wieder auf. Sie musste das Studium nun selbst finanzieren, denn ihr Vater hatte mitgeteilt, dass er niemanden einen Pfennig geben werde, um in einem Unrechtsstaat Recht zu studieren, das dann vergewaltigt würde. Als sie 1943 das Examen ablegte, ging sie auf Anraten des OLG-Präsidenten Küstners, der ihr versicherte, sie werde sogar Aussichten im Justizdienst haben, ins Referendariat.484 Doch im Großen und Ganzen blieb das Berufsverbot der Juristinnen im Gegensatz zu allen anderen Fächern, deren Studienzugangsregelungen bald einer pragmatischen Notwendigkeitsüberlegung Platz machten, trotz der Nachwuchssorgen bestehen. Der Ausschluss von Frauen aus der Justiz war Hitler wichtiger als das reibungslose Funktionieren der Justiz. Bei den Juristinnen selbst ist dagegen zu Ende der 1930er Jahre eine sich verändernde Haltung festzustellen. Die anfängliche Aufgeregtheit und Verzweiflung über die fehlenden Berufsaussichten wich entweder einer grimmigen Entschlossenheit oder einer Naivität. Die ersteren ergriffen mit dem Wissen, dass sie von den juristischen Berufen ausgeschlossen waren, das Studium vor allem in dem Bewusstsein, dass sie das Recht studieren mussten, weil sie dem Unrecht nicht 480 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 113. 481 Grüttner, Studenten, S. 133. 482 NSRWB an Ilse Eben-Servaes, Beauftragte des Reichsführers für die weiblichen Rechtswahrer am 15.6.1940, abgedruckt als Anhang Nr. 31, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen in Deutschland (1984), S. 170. 483 Dölemeyer, Die Zulassung von Frauen zur Rechtsanwaltschaft, S. 167. 484 Nachlass Maria Friedemann, Archiv für christlich-demokratische Politik der KonradAdenauer-Stiftung 1-453.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

731

nachgeben wollten und weil sie darüber nachdachten, wie ein Staat nach dem Dritten Reich aussehen würde. Alle hatten in dieser Beziehung verschiedene Erweckungserlebnisse. Annelies Kohleiss, als sie dem Prozess gegen die Geschwister Scholl beiwohnte,485 Gerda Krüger-Nieland, als sie den Kommunisten-Prozess 1933 um den Reichstagsbrand in Leipzig verfolgte. Sie saß im Gerichtssaal neben der Mutter von Ernst Thälmann; beide Frauen beobachteten den Prozess mit Verzweiflung und waren sicher, dass der Angeklagte unter Drogen stand.486 Annette Schücking-Homeyer, als sie hörte, dass Politiker in einem KZ in einer Hundehütte an der Leine gehalten wurden.487 Die andere Gruppe Jurastudentinnen, insbesondere die, die erst gegen Ende der 1930er Jahre mit dem Studium begannen, berichteten, dass sie sich über die Zukunftsaussichten schlicht keine Gedanken gemacht hatten.488 Wieder andere meinten, dass sie sich der schlechten Berufssituation bewusst waren, dass sie aber schlicht Freude an der Juristerei hatten und hofften, dass das Dritte Reich bald ein Ende finden würde.489 „Studieren Sie für das Vierte Reich?“ wurden die Studentinnen auch häufiger scherzhaft gefragt.490 So kann man sagen, dass ab 1933 nur noch die Frauen Jura studierten, die sich dazu absolut berufen fühlten, denen deshalb auch die schlechten Berufsaussichten gleichgültig waren, oder die auf eine den praktischen Erfordernissen untergeordnete erneute Förderung des Jurastudiums für Frauen durch die Nationalsozialisten oder auf ein Ende der Diktatur hofften. Zuletzt bleibt die Frage: was waren nun die ausschlaggebenden Gründe für den Ausschluss der Juristinnen im „Dritten Reich“? Bisher wurde überwiegend auf Hitlers Abneigung gegenüber Juristen im Allgemeinen und Juristinnen im Speziellen verwiesen.491 Angesichts seiner Weisung von 1936 und der fast strikten Aufrechterhaltung der „Ausschaltung“ erscheint dies auch der letztlich ausschlaggebende Grund gewesen zu sein, wenn auch zu konstatieren ist, dass gerade die Juristenkreise seit Beginn der 1930er Jahre massiv wieder zu einem Ausschluss der Frauen aus der Rechtspflege drängten. Es waren seit der Öffnung der Berufe nur elf Jahre vergangen, so dass sich das kollektive Vorurteil gegenüber der Juristin noch keineswegs gelegt hatte und darüber hinaus handelte es sich im Wesentlichen noch um die gleiche Generation, die 485 Kohleiss, Autobiographie, S. 75–77. 486 Gerda Krüger-Nieland, in: Mundzeck, Lebensfragen, Sendung im NDR. 487 Annette Schücking-Homeyer, Interview. 488 Barbara Just-Dahlmann, Interview. 489 Becker, Esel der Justiz, in: Fabricius-Brand /Berghahn/Sudhölter, Juristinnen. S. 143. 490 Elfriede Klemmert-Hammelbeck, Interview; Gertrud Hartmann, Interview. 491 Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 310.

732

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

auch schon 1922 gegen die Öffnung der juristischen Berufe für Frauen gewesen waren. Warum aber dauerte es bis 1936, bis sich Hitler das erste Mal in die schon lange schwelende Frage um den Ausschluss der Juristinnen einmischte? Möglich ist, dass der Hauptakt zur „Säuberung“ der Justiz von „unerwünschten Elementen“ schon 1933 abgeschlossen worden war. Bei den wenigen verbleibenden Richterinnen und Rechtsanwältinnen handelte es sich zahlenmäßig um eine so schmale Gruppe, dass die prinzipielle Frage ohne Schaden getrost verschoben werden konnte. Vielleicht meinte man, bei einem gleichzeitigen Ausschluss von Sozialisten, Juden und Frauen zu schnell vorzugehen und damit Widerstand hervorzurufen. Dieser war 1933 laut geworden, als größere Kreise weiblicher Beamte und Lehrer in Eingaben an den Reichsinnenminister ihre Beunruhigung über die Ausschlussmaßnahmen äußerten. So sah sich Frick gezwungen, darauf hinzuweisen, dass die Gesetze keine Handhabe böten, weibliche Beamte auszuschließen, wenn er auch grundsätzlich der Ansicht war, bei gleicher Eignung im öffentlichen Dienste Männern den Vorzug zu geben.492 Für die Justiz brachte nach dem Jahr 1933 das Jahr 1935 die nächste Zäsur. In diesem Jahr wurde das Gesetz zur Verhütung von Missbräuchen auf dem Gebiet der Rechtsberatung vom 13. Dezember 1935493 und zeitgleich eine Ausführungsverordnung494 mit ihrem §5 erlassen, der bestimmte, dass Juden die Erlaubnis zur Rechtsberatung von nun an nicht mehr erteilt werden durfte. Dies beendete die letzte legale Möglichkeit, noch rechtsberatend arbeiten zu können. Das Gesetz fand auch Anwendung auf Steuerberater und andere Berufsgruppen, die mit rechtlichen Fragen in Berührung kamen. Wer von nun an noch Rechtsbeistand sein wollte, brauchte eine Erlaubnis, die voraussetzte, dass man Mitglied im NS-Rechtswahrerbund war, geeignet im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie erschien und nicht bereits zu viele Rechtsanwälte vor Ort tätig waren.495 Zugleich wurde der Kreis der Anwälte beschränkt, die noch Mandate von Personen annehmen durften, die „weniger als 75% arischen Blutes“ hatten. Mit dem Verbot sollte sukzessiv eine Trennung von jüdischen und nichtjüdischen Mandaten vorgenommen werden. Innerhalb dieses Kontextes fiel auch im Reichsjustizministerium die Vorentscheidung, Frauen nicht mehr in der Justiz einzusetzen. 492 RMI Frick an die obersten Reichsbehörden und LandesReg. und Reichsstatthalter, betr.: Abbau weiblicher Beamter, 5.10.1933, BA Berlin R 1501 126332; R 43 II 427, Bl. 14f. 493 RGBl. 1935 I, S. 1475. 494 RGBl. 1935 I, S. 1481. 495 Ladwig-Winters, Anwalt ohne Recht, S. 54.

Ungesetzliche Maßnahmen gegenüber nichtjüdischen Juristinnen nach 1933

733

Ein anderes Motiv für den „späten“ Ausschluss der Juristinnen könnten außenpolitische Erwägungen gewesen sein.496 Insbesondere im Rahmen der Olympischen Spiele in Berlin zeigte sich die Regierung besorgt über die negativen Berichte in der Auslandspresse über die nationalsozialistische Geschlechterpolitik. Im Juli 1934 wurden bereits viele hunderte Journalisten und Direktoren von Schulen sowie Universitätsprofessoren empfangen, um diese über die Stellung der Frau in Deutschland aufzuklären.497 Den Ausschluss der Juristinnen 1936 versuchte Gertrud Scholtz-Klink 1937 anlässlich einer Skandinavienreise zu erklären: „Man behauptet, in Deutschland dürfe die Frau nicht Jura studieren, sie bekomme dann keine Arbeit. Daß die Frau nicht Richter sein soll, dazu hat der Führer auf dem Frauenkongreß des Reichsparteitages 1936 deutlich ausgeführt, daß die harte Aufgabe des Rechtsprechens dem Manne vorbehalten sein soll. Daß die Frau aber als Juristin in der gesamten Rechtsfindung und Rechtsberatung, in der ganzen Arbeit für Mütter und Kind, in den Jugendgerichten sehr wohl Anteil haben kann, das ist uns selbstverständlich. Die Leiterin meiner Rechtsabteilung, eine Rechtsanwältin, ist ebenso wie ich in der Akademie für deutsches Recht verankert. Sie ist in der Lage, in allen Rechtsfragen der Frau mitzuarbeiten und einzugreifen. Auch sind hier die Dinge alle noch lange nicht am Ende angelangt.“498 Noch 1937 wurde anlässlich des Parteitags in Nürnberg diesem Thema eine eigene Sektion bei der Ausstellung „Einsatz der Frau in der Nation“ gewidmet. Auch die „Auslands-Abteilung“ der Reichsfrauenführung war vor allem dazu geschaffen worden, die „Auslands-Lüge“ hinsichtlich der nationalsozialistischen Geschlechterpolitik zu entkräften. Diesem Unterfangen widmete sich selbst Adolf Hitler in einem Interview.499 Die „Auslands-Lüge“ verfolgte jedoch einen Doppelzweck. Mehr noch als die vermeintliche Wirkung auf das Ausland hatte die „Auslands-Lügen“Kampagne innenpolitische Funktionen. Sie diente vor allem dazu, den deutschen Frauen zu vermitteln, dass sie keine diskriminierte Stellung in der Gesellschaft einnahmen und jede gegenteilige Behauptung aus dem Ausland oder Inland nicht den Tatsachen entsprach. Der Rede Scholtz-Klinks in Skandinavien lag offenbar das Bemühen zugrunde, die Diskriminierungen im Beruf für die Juristinnen zu relativieren oder sogar zu negieren. Es ist also davon auszugehen, dass die dreijährige Verzögerung bis zum endgültigen Entschluss 496 So auch Held, Verdrängung von Frauen aus Jura-Professionen, S. 191. 497 Scholtz-Klink, Deutsches Frauenschaffen 1934, in: NS-Frauenwarte 3 (1935), S. 486. 498 Scholtz-Klink, Den schwedischen und deutschen Menschen, S. 522. 499 Domarus, Hitler. Reden und Proklamationen 1932–1945, Bd. 1, München 1962, S. 565f., zit. nach Held, Die Verdrängung von Frauen aus den juristischen Professionen, S. 191.

734

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Hitlers, dass Frauen nicht mehr in den klassischen juristischen Berufen tätig werden durften, vor allem die Funktion erfüllte, die deutschen berufstätigen Frauen nicht allzu abrupt mit der vollständigen Verdrängung aus den Berufen zu konfrontieren, sondern die Frage Schritt für Schritt anzugehen, um keinen Widerstand der bürgerlichen Frauen hervorzurufen.

III.  Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen Die Geschichte von Juristinnen im Dritten Reich wurde bisher überwiegend als „Opfergeschichte“, nicht jedoch als „Tätergeschichte“ geschrieben.500 Die Darstellung der Diskriminierung jüdischer und nichtjüdischer Juristinnen einerseits, aber auch der nationalsozialistischen Verstrickung andererseits, verleiht eine Sichtweise auf die Berufsgeschichte der Juristinnen im Nationalsozialismus, die es ermöglicht, dem tatsächlichen Verhalten von Juristinnen im Nationalsozialismus in Gänze gerecht zu werden. Die Darstellung der historischen Kontroverse zu Frauen im Nationalsozialismus folgte im Allgemeinen von der „Frauen als Opfer“-These501 über die „Frauen als Täterinnen“-These502 zu den neuen Zwischenstufen, die versuchten, die eindeutigen Kategorien zu vermeiden.503 Zu Täterinnen wurden Frauen anfangs nach der Theorie von Christina Thürmer-Rohr schon dadurch, dass sie sich zwar nicht aktiv betei500 Vgl. allerdings Röwekamp, Diskriminierung und Beteiligung? Juristinnen zwischen 1933–1945, in: djbZ 3 (2008), S. 125–127. 501 Beginnend mit Tröger, Die Dolchstoßlegende der Linken: „Frauen haben Hitler an die Macht gebracht“, S. 324–355. Dann auch Bock, Zwangssterilisation im Nationalsozialismus. Studien zu Rassenpolitik und Frauenpolitik, Opladen 1986. Vgl. als Überblick zu der Frage: Schomburg, Frauen im Nationalsozialismus. Ein Überblick über die historische Frauenforschung und die feministische Diskussion um Verantwortung und Beteiligung von Frauen am Nationalsozialismus, S. 42–56; Herkommer, Frauen im Nationalsozialismus – Opfer oder Täterinnen?, eine Kontroverse der Frauenforschung im Spiegel feministischer Theoriebildung und der allgemeinen historischen Aufarbeitung der NS-Vergangenheit, München 2005. 502 Erstmals wurde der Begriff der „Mittäterschaft“ von Frauen von Christina ThürmerRohr genutzt, vgl., dies., Aus der Täuschung in die Enttäuschung. Zur Mittäterschaft von Frauen, S. 11–25. Siehe auch Gravenhorst/Tatschmurat (Hgg.), TöchterFragen. NS-Frauengeschichte, Freiburg 1990. 503 Kasberger, Heldinnen waren wir keine. Alltag in der NS-Zeit, Kabel 1995; Schmatzler, Verstrickung, Mitverantwortung und Täterschaft im Nationalsozialismus. Eine Untersuchung zum Verhältnis von weiblichem Alltag und faschistischem Staat, Kiel 1994; Heinsohn/Vogel/Weckel (Hgg.), Zwischen Verfolgung und Karriere. Handlungsräume von Frauen im nationalsozialistischen Deutschland, Frankfurt a.M./New

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

735

ligten, aber die Politik ermöglichten, indem sie sich vereinnahmen ließen. Die Theorie der aktiven Beteiligung, die die Frau als handelndes Subjekt begriff, kam durch Atina Grossman, Karin Windhaus-Walser und Claudia Koonz auf.504 Claudia Koonz betonte vor allem die Rolle der nationalsozialistischen Frauenorganisationen. Ihr Vorwurf war, dass die Frauen sich der deutschen Frauenbewegung folgend einen eigenen Machtbereich, einen „eigenen weiblichen Lebensraum“, geschaffen haben.505 Frauen trugen schon alleine durch sorgende Tätigkeit in den ihnen zugewiesenen Berufen dazu bei, den Schein der Anständigkeit aufrecht zu erhalten, ihre Schuld sei der Rückzug in diese Frauengebiete.506 Diese These hat scharfe Kritik von Gisela Bock hervorgerufen.507 Angelika Ebbinghaus’ Sammelband rückte schließlich Frauen als aktiv handelnde Täterinnen, nicht als homogene Gruppe, in den Mittelpunkt.508 Der Ebbinghaus-Band stellte aber erstmals nicht mehr Geschlechterrollen in den Vordergrund, sondern den einzelnen Menschen, einen Schluss, den die männliche Holocaustforschung abrückend von der Untersuchung des Funktionierens der Institutionen kürzlich auch zog.509 Dies ist zu begrüßen, denn fraglich ist, wie sinnvoll im Kontext der Fragestellungen der Erkenntnisgewinn durch die Einordnung in das Gegensatzpaar „Opfer – Täterinnen“ überhaupt ist, liegt doch der Handlungsrahmen der meisten Frauen irgendwo in dem weiten Spektrum zwischen Opfer- oder Täterschaft.510 Diese Arbeit möchte keinen weiteren Beitrag zu dieser Debatte leisten, sondern anhand der Berufsgeschichte(n) der Juristinnen ab 1933 aufzeigen, dass hier breite Handlungsräume bestanden.511 Dass Juristinnen per Geschlecht bereits Opfer waren, stimmt zwar hinsichtlich der diskriminierenden Maßnahmen in diesen Jahren. Auf der anderen Seite hatten sie innerhalb der noch verbleibenden Berufsausübungsmöglichkeiten ein weites Feld an Entscheidungs- und York 1997; Bock, Ganz normale Frauen: Täter, Opfer, Mitläufer, Zuschauer, S. 245– 277. 504 Grossman, Ein Blick aus New York. German Women‘s History Group, in: Mittelweg 36 (1997) 2, S. 17–21; Koonz, Das „zweite“ Geschlecht im „Dritten Reich“, S. 14–33; dies., Mütter im Vaterland. Frauen im Dritten Reich, Hamburg 1994. 505 Koonz, Mütter im Vaterland, S. 265. 506 Koonz, Mütter im Vaterland, S. 426. 507 Bock, Die Frauen und der Nationalsozialismus, S. 563–579. 508 Ebbinghaus (Hg.), Opfer und Täterinnen. Frauenbiographien des Nationalsozialismus, Nördlingen 1987. 509 Paul, Von Psychopathen, Technokraten des Terrors und „ganz gewöhnlichen“ Deutschen, S. 60. 510 Heinsohn/Vogel/Weckel, Zwischen Verfolgung und Karriere, S. 10. 511 Vgl. zum Konzept der „Handlungsräume“, Heinsohn/Vogel/Weckel, ebd., S. 7–23.

736

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Handlungsmöglichkeiten. Ob man diese moralisch bewertet oder versucht zu begreifen, aus welchen Lebenssituationen und mit welcher Motivation Entscheidungen fielen, mag abhängig von der Fragestellung sein. Möglicherweise muss man sogar sehen lernen, dass aktiv handelnde Personen zugleich Opfer und Täterinnen in einer Person sein können, so dass das Begriffspaar an sich obsolet wird512 und im Folgenden auch vermieden wird. Sie auf den einen oder anderen Begriff festzulegen, würde sowohl ihre tatsächlichen Möglichkeiten als auch ihre Chancen verkennen. Innerhalb der nationalsozialistischen Ideologie und Rechtsauffassungen ordneten sich die Juristinnen, die grundsätzlich mit den Ideen der neuen Regierung übereinstimmten, nicht – wie gewünscht – Hitlers Befehlen gänzlich unter. Forderungen auf Teilnahme von Frauen auf dem Gebiet des Rechts blieben wie oben bereits beschrieben, weiterhin bestehen. Auch innerhalb der nationalsozialistischen Reformen zum Eherecht vertraten die Juristinnen trotz grundsätzlicher Übereinstimmung mit den nationalsozialistischen Überzeugungen häufig genug Meinungen, die sich nicht mit der herrschenden Auffassung vertrugen. Ebenso wie die Frauen der bürgerlichen Frauenbewegung die Teilnahme von Frauen im Rahmen der herrschenden Vorstellungen der gesellschaftlichen Verantwortlichkeiten von Männern und Frauen forderten,513 argumentierten die Juristinnen im Dritten Reich innerhalb der Nomenklatur der NS-Ideologie, um ihre Ziele zu erreichen. Es ist allerdings schwer zu beurteilen, wo Argumente innerhalb der NS-Ideologie lediglich als Mittel zum Zweck und wo sie aus Überzeugung genutzt wurden. 1.  Teilnahme der Juristinnen am wissenschaftlichen Diskurs anhand des Eherechts

In dem neuen nationalsozialistischen Recht empfanden die Juristinnen ihren Beitrag für die Gesetzgebung „als ihre vornehmste Pflicht und Aufgabe“. Die Notwendigkeit ihrer gleichberechtigten Teilnahme an dieser doch an sich auch den Männern vorbehaltenen Aufgabe hielten sie für eine gemeinsam mit den Männern auszuübende Pflicht der Juristin. Sie gingen davon aus, dass genauso wie in Familien das Wirken von Mann und Frau gemeinsam gebildet werde, so könne „das Familienrecht, die rechtliche Ordnung dieses Lebenskreises, nicht in einseitig männlicher Gestaltung gefunden werden. Gerade weil die Frau der großen Aufgabe der Familienerhaltung und der 512 So auch Heinsohn/Vogel/Weckel, ebd., S. 13. 513 Siehe Wittrock, Weiblichkeitsmythen. Das Frauenbild im Faschismus und seine Vorläufer in der Frauenbewegung der zwanziger Jahre, Frankfurt/Main 1983.

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

737

Sorge für den Nachwuchs biologisch näher steht, wird sie bei der Neugestaltung einer rechtlichen Ordnung, die die Bedeutung dieser Aufgabe für das Volksganze klar erkennt, ihre Stellung haben.“514 Eine Mitarbeit der Frau an der Schaffung eines neuen Familienrechts habe auch den Vorteil, dass das zu erwartende Recht nicht im Gegensatz zum Empfinden des größten Teils der Frauen stände, wie es mit dem Familienrecht des BGB der Fall gewesen war.515 So sahen sie es als ihre wahre Berufung und wesensmäßige Rechtsaufgabe, „beim Schaffen eines lebensnahen, volksverwurzelten Rechtes“516 mitzuwirken und zu einer „Rechtserneuerung“517 beizutragen. Erst musste die Juristin allerdings lernen, ausgehend von der völkischen Wirklichkeit, ihre Aufgaben in einer dem „völkischen Rechtsgefühl entsprechenden Ordnung der natürlichen Lebenskreise zu sehen.“518 Als Juristin sollte sie verstehen lernen, dass das juristische Können alleine zur Ausübung von Recht nicht qualifiziere, dass es anders als zuvor mehr auf die Persönlichkeit des Rechtswahrers ankomme. Da das richtige Recht mit der Volksseele verwurzelt sein müsse, müsse ein Recht, das die Fragen des Schicksals der Kinder, der Familie, der Frau betreffe, auch dem Wesen und Empfinden der Frau entsprechen.519 Außerdem könnte die Juristin in einer Zeit, in der zwischen Volk und Justiz die Distanz zunehmend gewachsen sei und kein Vertrauen in die Rechtspflege mehr bestehe, helfen, insbesondere den deutschen Frauen das Vertrauen zum Recht wiederzugeben. So folgerte Adele Petmecky520: „Die Entfremdung zwischen dem Volksempfinden und dem ‚Recht‘ wird verschwinden, sobald das Recht vom Volk her aufgebaut werden wird. Und von dieser Grundeinstellung zum Recht her, auf Grund dieser blut- und rassenmäßig gebundenen Rechtsauffassung wird eine Mitarbeit der Frau am Rechtsleben weit mehr er514 Von Brünneck, Die Aufgaben der Frau im Recht, S. 9; Eggener, Die organische Eingliederung, S. 43. 515 Eggener, Die organische Eingliederung, S. 43. 516 Eggener, Die organische Eingliederung, S. 43, Fn. 46. 517 Eben-Servaes, Die Aufgabe der Frau als Juristin, in: Völkischer Beobachter, Norddeutsche Ausgabe, Nr. 312, 8.2.1934, o.S. 518 Von Brünneck, Die Aufgaben der Frau im Recht, S. 10. 519 Eben-Servaes, Die Aufgabe der Frau als Juristin, aaO, o.S. 520 Adele Petmecky war, als sie den Artikel verfasste, Referendarin am Kammergericht Berlin. Geboren war sie am 16.12.1908 in Düren und hatte drei Jahre die Ursulinenschule und sechs Jahre das Lyzeum Düren besucht, bevor sie die letzten drei Schuljahre am städtischen Oberlyzeum in Düren verbrachte. Ostern 1929 bestand sie die Reife und immatrikulierte sich zum SS 1929 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln. Am 7.1.1933 bestand sie das Referendarexamen am OLG Köln und promovierte bei Prof. Bohne über das Thema „Widerstand gegen die eigene Rettung“, bevor sie nach Berlin umzog. UAK 42-3219 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. V, Nr. 1633.

738

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

forderlich sein als vorher, wo rechtens das war, was ‚Gesetz‘ war, wenn es auch jedem Volksempfinden widersprach.“521 Diesem Anspruch folgte die Politik zum Teil, es gab in dem Familienrechtsausschuss der Akademie für Deutsches Recht weibliche Mitglieder, deren Ansichten laut Auskunft Elfriede Eggeners wirklich gewertet wurden,522 war dies schließlich auch eine Aufgabe, die der Präsident der Akademie, Minister Dr. Frank, den Juristinnen ausdrücklich zugewiesen hatte.523 In dem Familienrechtsauschuss, einem der 28 Ausschüsse, die im Herbst 1933 in der von Hans Frank gegründeten Akademie für deutsches Recht eingesetzt worden waren, gab es unter dem Vorsitz von Gustav Boehmer einen Unterausschuss für das eheliche Güterrecht, dem als einzige Frau Ilse Eben-Servaes angehörte.524 Gelegentlich wurde auch Maria Otto als Sitzungsteilnehmerin zugezogen.525 Die Assessorin Charlotte Blume war als wissenschaftliche Mitarbeiterin ab April 1935 bis Ende August 1944 bei der Akademie für Deutsches Recht eingestellt, wurde 1940 als Anwärterin für das Amt des Richters und Staatsanwalts übernommen und zum 1. Mai 1941 zur Regierungsrätin ernannt.526 Im Auftrag des Reichsjuristenführers nahmen 1934/35 Ilse Eben-Servaes sowie die Rechtsanwältin WendtlandStettin als Delegierte an der Tagung der Fédération internationale des femmes magistrates et advocats in Neapel teil, um dort über das Güterrecht von Ehegatten verschiedener Nationalität, Grundsätze des modernen Familienrechts und die rechtliche Stellung des außerehelichen Kindes zu debattieren. EbenServaes referierte zum letzten Thema.527 1936/37 wurde Eben-Servaes für die gleiche Tagung erneut nach Wien geschickt und sprach zum Unehelichenrecht.528 Man versuchte, den Juristinnen ein Gefühl der Sicherheit und der Notwendigkeit in dem neuen Staat zu verleihen, um den Ausschluss weniger schmerzhaft zu gestalten.

521 Petmecky, Die Juristin, S. 656. 522 Siehe dazu auch Eggener, Die organische Eingliederung, S. 43f. 523 Eben-Servaes, Die Aufgabe der Frau als Juristin, in: Völkischer Beobachter, Norddeutsche Ausgabe, Nr. 312, 8.2.1934, o.S.; vgl. auch Bericht von Alix Westerkamp über einen Vortrag Eben-Servaes, in: Nachrichten für die ehemaligen Frauenschülerinnen der Inneren Mission, 25. Jg. Oktober 1936, S. 7–9. 524 Offen, Von der Verwaltungsgemeinschaft, S. 82. 525 Schubert, Akademie für Deutsches Recht 1933–1945, Bd. III, S. 49. 526 Blume, Charlotte, BA Berlin R 3001 051980. 527 Anonym, Zwei deutsche Juristinnen als Delegierte auf einer internationalen Tagung, in: Die Frau 42 (1934/35), S. 432. 528 Anonym, Der internationale Bund der Juristinnen, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 110f.

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

739

Und wirklich waren es zumeist familienrechtliche Beiträge, die Juristinnen zum Rechtsdiskurs beitrugen.529 Hinsichtlich der konkreten Forderungen im Familienrecht, für die Juristinnen in der Weimarer Zeit Bedeutendes geleistet hatten und um die Marianne Weber 1931 beim Deutschen Juristentag bereits fürchtete,530 ist oberflächlich Verblüffendes zu konstatieren. Obwohl der Nationalsozialismus eine gesetzliche Gleichbehandlung der Frauen ebenso wenig im Sinne hatte wie eine Beteiligung der Frau an der Justiz, wurden diese Fragen von den nationalsozialistischen Juristinnen aufgegriffen und gelegentlich sogar im Gegensatz zu der Auffassung der männlichen Juristen bewertet. Faktisch forderten sie häufig das Gleiche wie die Weimarer Juristinnen – so Teilnahme an der Gesetzgebung und Justiz oder ein gleichberechtigtes Ehegüterrecht – aber ihre Argumentation innerhalb der nationalsozialistischen Ideologie und die neue Legitimation der früheren Forderungen verliehen den Ansprüchen andere Dimensionen. Weil die Frage der Gleichberechtigung der Frau im Familienrecht keine allzu große Rolle in der juristischen Literatur des Dritten Reiches spielte, handelt es sich um keine Debatte mit Breitenwirkung wie die in der Weimarer Republik. Aber die Juristinnen fanden auch hier eine öffentliche Plattform, um ihre Ideen zu formulieren. Inhaltlich wird heute in der rechtshistorischen Forschung hinsichtlich der Rechtsbeziehung der Ehegatten zueinander überwiegend die Ansicht vertreten, dass das Führerprinzip der politischen Ordnung auf die Familienverfassung übertragen wurde.531 Im rechtspolitischen Diskurs wurden damals allerdings zwei Auffassungen vertreten, wie es mit der Entscheidungsfrage innerhalb der Ehe532 bestellt sei. Die eine vertrat tatsächlich die Ansicht, dass das 529 Einen Überblick über die die Frau betreffenden Gesetze im Jahr 1936/37 siehe: Auburtin, Die Frau in Gesetzgebung und Rechtsprechung, in: Die Frau 45 (1937/38), S. 66–76. 530 „Und wir Frauen sind uns darüber klar, dass jede rechtsradikale Revolution das von uns mühsam Erworbene aufs neue in Frage stellt.“ Weber, Verhandlungen des DJT 36/II 810. 531 Ramm, Eherecht und Nationalsozialismus, S. 158; Coester-Waltjen, Die Rollen der Geschlechter im deutschen Familienrecht, in: StAZ 1992, S. 36; Grimme, Die Entwicklung der Emanzipation der Frau, S. 125. 532 Die Definition von „Ehe“ lautete nach Entscheidung des Familienrechtsausschusses der Akademie: „Es ist die von der Volksgemeinschaft anerkannte, auf gegenseitiger Treue, Liebe und Achtung beruhende dauernde Lebensgemeinschaft zweier rassegleicher, erbgesunder Menschen verschiedenen Geschlechts zum Zwecke der Wahrung und Förderung des Gemeinwohls durch einträchtige Zusammenarbeit und zum Zwecke der Erzeugung rassegleicher, erbgesunder Kinder und ihrer Erziehung zu tüchtigen Volksgenossen.“ So bspw. Eben-Servaes, Frau und Mutter im nationalsozialistischen Familienrecht, in: DR 8 (1938), S. 90; Erffa, Das neue Eherecht, S. 46.

740

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

„Führerprinzip“ auch auf die Familie übertragen werde,533 die andere befürwortete die Auffassung, die sogar vorherrschend gewesen zu sein scheint, der Aufgabe der Einzelpersönlichkeit aller Familienmitglieder und behauptete, dass Frauen und Männer damit gleichberechtigt nebeneinander träten.534 Auch die Juristinnen nahmen hier beide Standpunkte ein. Während Anneliese Kleinewefers535 in ihrer Dissertation erst klarstellte, dass es mit der nationalsozialistischen Rechtsauffassung nicht vereinbar sei, dass die Frau vom Mann abhängig war, kommt sie später in der konkreten Ausgestaltung der ehelichen Beziehung zu der Auffassung, dass sich das Führerprinzip auch in der Ehe niederschlagen müsse, die führende Stellung könne nur dem Manne zukommen. Eine Unterdrückung liege aber deshalb nicht vor, weil die Frau die Rolle einer verantwortlichen Beraterin des Mannes habe, der ihre Meinung immer schätzen werde.536 Ihrem Doktorvater Theodor Kipp, der 1924 auf dem Deutschen Juristentag noch ganz andere Ansichten vertreten hatte, mag die Lektüre schwer geworden sein. Ilse Eben-Servaes und Lieselotte Bommert537 dagegen lehnten eine Übertragung des Führerprinzips auf die Familie 1935 ab.538 Bei einer Tagung der AG „Neue Gesetze in Familien- und 533 Triebel, Die wirtschaftliche Stellung der deutschen Ehefrau, S. 60. 534 Larenz, Grundsätzliches zum Ehescheidungsrecht, in: DR 7 (1937), S.  184–186; Mößmer, Der Gemeinschaftsgedanke im Recht der Eheschließung und Ehescheidung, in: DR 5 (1935), S. 86–88. 535 Anneliese Elisabeth Kleinewefers, geb. Rody, wurde am 31.10.1911 in Bad Ems geboren. Der Vater, Fritz Rody, war Apotheker, die Mutter Hausfrau. Am 7.7.1938 heiratete sie den Gerichtsreferendar Herbert Gerhard Johannes Kleinewefers. Zuvor hatte sie bis 1927 die höhere Mädchenschule in Bad Ems, dann die Hildaschule zu Koblenz, ein Lyzeum mit Oberrealschulrichtung, besucht, an der sie im Februar 1931 die Reife und das Latinum ablegte. Seit dem SS 1931 studierte sie in Innsbruck, München und Bonn zuerst Medizin und dann Jura. Am 17.8.1936 bestand sie in Köln das Referendarexamen und war seit dem 30.11.1936 Referendarin; Promotionsakte, Archiv der JurFak Bonn, Nr. 999/38. 536 Kleinewefers, Ehefrau und ehemännliches Entscheidungsrecht, S. 26–28. 537 Lieselotte Bommert war am 16.3.1910 in Wiesbaden geboren worden und legte am 2.3.1929 die Reifeprüfung ab. Sie studierte in Heidelberg und Frankfurt/Main Jura und legte am 6.5.1933 das Erste Staatsexamen am OLG Frankfurt ab. Vom 16.6.1933 bis zum 21. Juli 1935 absolvierte sie den Vorbereitungsdienst im OLG-Bezirk Frankfurt/ Main. Seit dem 1.8.1935 wurde sie von der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung als Berufsberaterin angestellt und war am Arbeitsamt Limburg tätig. 1938 promovierte sie an der Universität Heidelberg; Promotionsakte der Juristischen Fakultät, UA Heidelberg, H-II, 852/41. 538 Eben-Servaes, Das Kind in der Ehe, in: Deutsches Recht 5 (1935), S. 91f. Sie argumentiert, dass das Führerprinzip von gekorenen und nicht geborenen Führern ausgeht. Deshalb könne man es nicht auf die Familie übertragen. Die Kritik an ihrer

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

741

Strafrecht“ im September 1936 hob Eben-Servaes hervor, dass das kommende Eherecht keine persönliche Angelegenheit zwischen den Ehegatten mehr sein würde, sondern aufs Engste mit der Volksgemeinschaft verbunden sei. Damit schloss sie sich jenen Rechtswissenschaftlern an, die eine Aufgabe der Einzelpersönlichkeiten befürworteten.539 Der neuen Rolle der Mutter entspräche auch die geteilte, gleichberechtigte elterliche Gewalt.540 Im Falle der Ehescheidungen sprach sie sich für das Zerrüttungsprinzip statt des Verschuldungsprinzips aus und forderte die elterliche Sorge der Mutter, auch wenn diese alleine schuldig geschieden war, denn das Verhältnis der Eltern zueinander und die Frage, wer für die Erziehung der Kinder geeigneter ist, müsse voneinander getrennt werden.541 Die tiefe Verbundenheit von Müttern und Kindern führe auch dazu, dass dem Vater das gesetzliche Vertretungsrecht nicht mehr alleine zustehen dürfe, insbesondere dann, wenn die Mutter nach einer Ehescheidung das alleinige Sorgerecht besitze.542 Auch hinsichtlich der Rechte des unehelichen Kindes vertrat Eben-Servaes im Ergebnis die Ansichten der Weimarer Juristinnen: weitgehende rechtliche Gleichstellung des unehelichen Kindes mit dem ehelichen, die ihre Grenze dort finden sollte, wo eine Gefahr für die Bildung der ehelichen Familie besteht. Nach geltendem Recht hatte das Kind lediglich eine verwandtschaftliche Beziehung zur Mutter und deren Familie, nach Ansicht von Eben-Servaes musste das Kind aber zu seinem Erzeuger aus der „Verbundenheit des Blutes und der Rasse natürlich ein persönliches Verhältnis erhalten.“ Da die Abstammung wesentlich sei, müsse man auch eine Anfechtung der Anerkenntnis nicht Lösung wehrte sie überlegen ab. Bommert ging zwar einerseits davon aus, dass der Mann das Haupt der Familie sei, aber andererseits sei die Rolle von Mann und Frau so wesensverschieden, dass eine Zurückdrängung der Frau in die unterlegene Rolle die Ehe als kleinste Gemeinschaft aus gleichwertigen Mitgliedern zerstöre. Beiden Anforderungen werde man nur durch „die vollständige gegenseitige Durchdringung der einzelnen Willen bis zur Einigung“, gerecht. (Bommert, Gemeinschaftliche und persönliche Angelegenheiten der Ehegatten im persönlichen Eherecht, S. 48f.) In dem Gutachten zur Dissertation vermerkte Prof. Ulmer, dass dies die erste Arbeit sei, die sich mit der politischen Lage auseinandersetze. Daraus ziehe die Verfasserin zum Teil richtige Folgerungen, gehe in ihrem Eifer der Verfechtung der Gleichberechtigung aber wohl zu weit. Vgl. Promotionsakte der JurFak Bommert, UA Heidelberg, H-II, 852/41. 539 Bericht von Dr. Alix Westerkamp, in: Nachrichten für die ehemaligen Frauenschülerinnen der Inneren Mission, 25. Jg. Oktober 1936, S. 7–9. 540 Eben-Servaes, Frau und Mutter im nationalsozialistischen Familienrecht, in: Deutsches Recht 8 (1938), S. 90f. 541 Eben-Servaes, ebd., S. 91. 542 Eben-Servaes, ebd., S. 91.

742

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

nur wie bisher durch den Vater, sondern auch durch Mutter und Kind zulassen. Auch hielt sie einen erbrechtlichen Pflichtteil für angemessen und das Recht des Kindes, den Namen des Vaters zu tragen. Im Falle der „Exceptio plurium“ war sie für eine Abschaffung des §1717 BGB und für den Fall einer uneindeutigen erbbiologischen Feststellung für die Unterhaltszahlung des Mannes, der am wahrscheinlichsten als Erzeuger in Frage kam. Eine gesamtschuldnerische Haftung aller in Betracht Kommenden, wie sie in der Weimarer Republik erwogen worden war, lehnte sie ab. Die elterliche Gewalt solle entgegen der bisherigen Handhabung der Mutter übertragen werden, aber durch das Familiengericht kontrolliert werden.543 Die Denkschrift des Vorsitzenden des Familienrechtsausschusses der Akademie für Deutsches Recht, Ferdinand Mössmer, zur Neugestaltung des Familienrechts544 wurde in der Öffentlichkeit zwar stark beachtet, aber nur selten kritisiert. Eine frühe Kritik stammt von der Juristin Agnes MartensEdelmann in der Zeitschrift „Die Frau“. Sie stimmte zwar den Vorschlägen weitestgehend zu, wollte aber die Scheidung aus Zerrüttungsgründen ähnlich wie Marie Munk zuvor von einer einjährigen Trennung des ehelichen Zusammenlebens abhängig machen. Außerdem lehnte sie die Herabstufung des Ehebruchs zu einem relativen Scheidungsgrund ab und wollte auch der Staatsanwaltschaft keine Möglichkeit geben, ein Ehescheidungsverfahren zu eröffnen.545 Sie beschäftigte sich in den kommenden Jahren immer wieder mit den Reformvorschlägen im Eherecht.546 Anlässlich einer Erneuerung des Erbrechts, das von der Frage des ehelichen Güterrechts erheblich mitbeeinflusst wurde, veranstaltete das Reichs543 Ilse Eben-Servaes, in: Schubert, Familienrechtsausschuss, S. 236f.; vgl. auch MartensEdelmann, Zum Unehelichen- und Abstammungsrecht, in: Die Frau 44 (1936/37), S.  431–439. Es befassen sich noch zwei weitere Dissertationen von Juristinnen mit dem Unehelichenrecht. Sie konnten hier nicht eingesehen werden: Fischer, Luise, Das uneheliche Kind in der Rechtsordnung. Eine sozial-ökonomische Untersuchung, Friedberg, Augsburg 1934, (Diss. München 1934); Wolff, Marga, Das Unehelichenrecht unter eugenischen, insbesondere rassepolitischen Gesichtspunkten. Ein Beitrag zur Rechtserneuerung im Familienrecht, Würzburg 1938 (Diss. iur. Bonn 1938). 544 Mößmer, Neugestaltung des deutschen Ehescheidungsrechts, Berlin 1935. 545 Martens-Edelmann, Neugestaltung des deutschen Ehescheidungsrechts. 1. Teil: Voraussetzungen der Ehescheidung, in: Die Frau 43 (1935/36), S. 385–395. 546 Martens-Edelmann, Neugestaltung des deutschen Ehescheidungsrechts. 2. Teil: Die Rechtsfolgen der Ehescheidung, in: Die Frau 43 (1935/36), S. 479–483; dies., Ehezerrüttung nach heute geltender Anschauung, in: Die Frau 42 (1934/35), S. 601–604; dies., Das Zerrüttungsprinzip im künftigen Ehescheidungsrecht und der Ehebruch, in: Die Frau 45 (1937/38) S. 349–356; dies., Das Gesetz über die Eheschließung und Ehescheidung vom 6. Juli 1938, in: Die Frau 45 (1937/38), S. 561–570.

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

743

justizministerium im Juli 1935 eine erneute Umfrage zu einer Reform des Ehegüterrechts. Statt der vormals vorherrschenden, stark individualistischen Betrachtungsweise mit dem Hauptgewicht auf der formalen Gleichberechtigung der Frau mit dem Manne in der Weimarer Republik zeigte man sich nunmehr auf diesem Gebiet geneigt, „bei gleich hoher Wertschätzung doch der verschiedenen Naturanlage und Bestimmung der Geschlechter stärker Rechnung zu tragen und dabei die beiderseitigen Interessen so gegeneinander abzuwägen, das jedem Teil nach Möglichkeit das zugeteilt wird, was zu seinem Besten dient.“547 So erschien den Gerichten bei dieser Auffassung eine Umgestaltung des ehelichen Güterrechts mit stärkerer Betonung des Gemeinschaftsgedankens unter Anerkennung der Stellung des Mannes als Haupt der Familie, aber andererseits des Rechts der Frau auf Schutz und Versorgung zukunftsweisend. Die neue Aufgabe des nationalsozialistischen Erbrechts sei es, die „Erhaltung von Familiengut im engsten Blutkreis des Erblassers mit der Sicherstellung des Ehegatten zu verbinden.“548 Dies sei nur mit einer gänzlichen Neuregelung des Ehegüterrechts möglich. Fast übereinstimmend plädierten die angefragten Präsidenten aller deutschen Gerichte zur Besserstellung der Stellung der Ehefrau nunmehr für die Einführung einer Errungenschaftsgemeinschaft als gesetzlichen Güterstand.549 So auch die Literatur der Weimarer Zeit nach 1933.550 Gertrud Körner, die vormals als Assessorin in Celle tätig gewesen war,551 propagierte ebenfalls die Errungenschaftsgemeinschaft beider Ehegatten während bestehender Ehe, sofern es nicht eingebrachtes Sondergut oder Vorbehaltsgut der Frau betraf wie Zuwendungen von Todes wegen. Der bei Auflösung verbleibende Überschuss sollte beiden Eheleuten zu gleichen Teilen gehören, die Frau aber ihr eingebrachtes Gut vollständig wiederbekommen. Dies bedeutete immerhin neben den Beschränkungen hinsichtlich des persönlichen Eherechts, denen die Ehefrau bei einer Errungenschaft unterlag, eine Fortwirkung des allgemeinen Konsenses aus der Weimarer Republik, dass die Frau auch an der Errungenschaft beteiligt wer-

547 So OLG Oldenburg, 9.11.1925, BA Berlin R 3001 1387, Bl. 21f. 548 OLG Zweibrücken, 9.11.1935, BA Berlin R 3001 1387, BlS. 23f. 549 So das OLG Breslau, 1.11.1935; Celle, 29.10.1935; Düsseldorf, 28.10.1935; Frankfurt, 12.12.1935; Hamburg, 5.11.1935; Kiel, 31.10.1935; Oldenburg, 9.11.1935; Hamm plädierte für eine Gütergemeinschaft, 30.10.1935, BA Berlin R 3001 1387, Bl. 2–24. 550 Felgentraeger, Die Familie und ihr Vermögensrecht, in: DR 5 (1935), S. 88; Major, Besseres Güterrecht für die Frau, in: DR 8 (1938), S. 116f.; Körner, Die Eigentumsund Vermögensverhältnisse der Eheleute nach der Scheidung, in: DR 8 (1938), S. 115; Soergel BGB, vor §1363 Anm. 1. 551 GStA I HA Rep. 84 a Nr. 2945.

744

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

den müsse.552 Anneliese Kleinewefers hielt es für die „Sache des Mannes“, sich auch im Ehegüterrecht „seines Entscheidungsrechts würdig zu erweisen.“553 Nur eine Mindermeinung hielt das bestehende Güterrecht für ausreichend. Ilse Eben-Servaes folgte in ihren Auffassungen mehr denen der Akademie für Deutsches Recht, die von der inhaltlichen Gestaltung mit der Forderung der Weimarer Frauenbewegung übereinstimmten.554 Im Ehegüterrecht vertrat sie eine Gütertrennung während der Ehe und eine Gemeinschaft an dem in der Ehe Erworbenen, denn der neuen Rolle der Frau als Hausfrau und Mutter und der großen Verantwortung, die aus dieser Aufgabe entspringe sowie der Auffassung der Ehe als einer „Schicksalsgemeinschaft“, die in den meisten Fällen den wirtschaftlichen Erfolg der Familie gemeinsam setze, entspreche eine hälftige Beteiligung ab den Früchten dieser Arbeit.555 Ziel der Überlegungen war jedoch nicht die Stärkung der wirtschaftlichen Selbständigkeit der Frau als Gut per se, sondern die Zweckmäßigkeitserwägung, die Frauen zur Eheschließung zu bewegen, also quasi eine Entschädigung für die verlorenen Positionen im Erwerbsleben.556 Nach einigen Jahren traten die Reformarbeiten der Akademie in den Hintergrund. So sind auch keine Veröffentlichungen mehr von Juristinnen festzustellen, obwohl im Rahmen der Abteilung „Recht und Schlichtung“ der NS-Frauenschaft auf einer Schulungstagung 1939 noch über Güterrecht diskutiert wurde. Die anwesenden Rechtswahrerinnen plädierten für die Einführung einer Errungenschaftsgemeinschaft, die drei Vermögensmassen kennen sollte: Frauengut, Mannesgut und Errungenschaft. Für die ersten beiden wurde Gütertrennung vorgeschlagen, für die Errungenschaft Gesamtvermögen der Ehegatten.557 Das Hauptinteresse des Staats konzentrierte sich nunmehr ganz darauf, das gesamte Familienrecht ohne jede Form von Debatte innerhalb 552 Körner, Die Eigentums- und Vermögensverhältnisse der Eheleute nach der Scheidung, in: DR 8 (1938), S. 115f. 553 Kleinewefers, Ehefrau und männliches Entscheidungsrecht, S. 48. 554 Vgl. Grimme, Die Entwicklung der Emanzipation, S. 127–129. 555 Bericht von Dr. Alix Westerkamp, in: Nachrichten für die ehemaligen Frauenschülerinnen der Inneren Mission, 25. Jg. Oktober 1936, S. 7–9; Eben-Servaes, Die Frau und Mutter im nationalsozialistischen Familienrecht, in: DR 8 (1938), S. 90. 556 „Gerade weil der ganze Einsatz der Frau im Hause für das gesamte volkliche Dasein so unentbehrlich erscheint, wird ja ihre Teilnahme am Erwerbsleben außerhalb des Hauses in steigendem Maße auf die eigentlichen Frauenberufe beschränkt. Umso mehr wird man aber auch die freiwillige Einordnung der wirtschaftlichen Kräfte der Frau innerhalb der Ehe fördern müssen.“ Felgenträger, Jahrb. der AKDR 1937, S. 79. 557 Ergebnis der Schulungstagung der Abteilung „Recht und Schlichtung“ vom 14.– 20.6.1939 in Berlin, Schreiben vom 22.11.1939, BA Berlin NS 44/46.

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

745

der Profession einer Neuordnung nach „völkischer Gesinnung“ zu unterziehen. Dabei vertrat man die Ansicht, dass der Gesetzgeber sich an den Programmsatz des Art. 119 WRV nicht mehr zu halten habe.558 In dem „Gesetz zur Vereinheitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung im Lande Österreich und im übrigen Reichsgebiet“ vom 6. Juli 1938 erfolgte die Umsetzung dieser Ideen. Die Rechtsstellung der Frau erfuhr insofern eine Erweiterung, als sie bei Auflösung der Ehe eine gleich starke Anwartschaft auf Erteilung des Personensorgerechts durch den Vormundschaftsrichter erhielt wie der Mann.559 Entgegen vielfacher Vorschläge hat die Reichsregierung nicht das von der Weimarer Frauenbewegung geforderte Zerrüttungsprinzip in §55 Abs. 1 EheG eingeführt. Der Paragraph enthielt keine generelle Bestimmung, wonach eine Ehe, die so zerrüttet war, dass die Wiederherstellung nicht mehr zu erwarten war, geschieden werden könne. Vielmehr ging das Gesetz davon aus, dass gestützt auf die Lebenserfahrung in den meisten Ehen die eheliche Zerrüttung auf dem schuldhaften Verhalten beider Eheteile beruhte und stellte deshalb die Fälle der Scheidung aus Verschulden allen übrigen Scheidungsgründen voran, wie Margarethe von Erffa, die aufmerksam die Debatten der Weimarer Zeit verfolgt hatte, säuberlich unterschied und für die Ablehnung auch auf die amtlichen Begründungen verwies.560 Für die praktische Erleichterung der Ehescheidungen hatte allerdings nicht das Interesse der Frauen den Ausschlag gegeben, sondern bevölkerungspolitische Zwecke.561 Dieses neue Ehegesetz wurde von der Rechtsanwältin am Kammergericht Margarethe von Erffa in einer Textausgabe mit Durchführungsbestimmungen in einer Erstauflage 1938 und einer Zweitauflage 1940 veröffentlicht und kommentiert. Im Einführungskapitel zum Gesetz gab es einige Zitate, die vermuten lassen, dass Margarethe von Erffa den nationalsozialistischen Auffassungen in Rassenfragen zustimmte: So begrüßte sie, dass die Kinder aus Mischehen nach Auflösung der Ehe unehelich werden sollten, während sie es für eine Stärkung des Rechts der Kinder hielt, dass sie weiter als ehelich galten, wenn sie aus nicht aufgrund des Blutschutzgesetzes nichtigen Ehen stammten.562 Von Seiten der Rechtswahrerinnen der Abteilung Recht und Schlichtung erfolgte Kritik an der gesetzlichen Lösung von 1938. Bereits im Kontext der Beratungen zum neuen Eherecht hatten sie für die Einführung eines Paragraphen plädiert, der die Auflösung einer unheilbar zerrütteten Ehe zulassen sollte, auch ohne Ver558 RGRK-Hallamik, 9. Aufl. Bemerkung 4 vor §1297. 559 §§74, 25 II, 37 EheG. 560 Von Erffa, Einleitung zu „Das Neue Eherecht“, S. 4. 561 Mestwerdt, Das Sozialbild der Ehe, S. 117–120. 562 Von Erffa, Einleitung zu „Das Neue Eherecht“, S. 2f.

746

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

schulden. Die nunmehr gesetzlich gefundene Lösung hielten sie „mit der hohen Wertung der Ehe im heutigen Staat nicht vereinbar.“563 Obwohl zwischen Juristinnen wie Ilse Eben-Servaes und Wiltraut von Brünneck ideologisch wahrscheinlich Welten standen,564 vermochten beide auch innerhalb der nationalsozialistischen Propaganda Gleichheitspostulate für die Frau zu entwickeln und stellten sich damit inhaltlich, zumindest wenn man nur das Ergebnis betrachtet, in das Erbe der bürgerlichen Frauenbewegung und der Weimarer Juristinnen.565 Eine Bewegung, die Ilse Eben-Servaes allerdings entschieden ablehnte, da es im nationalsozialistischen Sinne keine „Frauenfrage“ in dem früher üblichen Sinne mehr gebe.566 Allerdings waren aus den Gleichheitsforderungen der bürgerlichen Frauenbewegung auf dem Weg zu den Forderungen der nationalsozialistischen Juristinnen Zerrbilder geworden. So hatte Marianne Weber auf dem Deutschen Juristentag 1931 in Lübeck zu Recht und zu Unrecht gefürchtet: „Und wir Frauen sind uns darüber klar, dass jede rechtsradikale Revolution das von uns mühsam Erworbene aufs neue in Frage stellt.“567 So lässt sich das nationalsozialistische Eherecht insgesamt als eine Unterbrechung aller Gleichheitsbemühungen für die Frau in der Ehe beschreiben.568 2.  Arbeit in NS-Organisationen

Zwar waren Frauen auf der ersten Generalversammlung der NSDAP im Januar 1921 formell aus allen führenden Parteiämtern und -gremien ausgeschlossen worden, es fand sich jedoch eine Fülle von parteiamtlichen Organisationen, in denen sie tätig werden konnten. Im Stab der Reichsfrauenführung und auch in anderen Organisationen wie dem RAD der weiblichen Jugend, der NSFrauenschaft, dem Deutschen Frauenwerk, dem BDM, dem Frauenamt der

563 Ergebnis der Schulungstagung der Abteilung Recht und Schlichtung vom 14.– 20.6.1939 in Berlin, Schreiben vom 22.11.1939, BA Berlin NS 44/46. 564 Zu Ilse Eben-Servaes, Röwekamp, Juristinnenlexikon, S. 336–338 & 362f. 565 So auch Klinksiek, Die Frau im NS-Staat, S. 86; König, Die Frau im Recht des Nationalsozialismus, S. 32. 566 Eben-Servaes, Die Aufgabe der Frau als Juristin, in: Völkischer Beobachter, Norddeutsche Ausgabe, Nr. 312, 8.2.1934, o.S. 567 Marianne Weber, in: Verhandlungen des DJT 31/II, S. 810. 568 Vgl. Offen, Von der Verwaltungsgemeinschaft, S. 48–66; Ramm, Eherecht und Nationalsozialismus, S. 151–166; Mestwerdt, Das Sozialbild der Ehe, S. 110–120; Grimme, Die Entwicklung der Emanzipation, S. 123–137; König, Die Frau im Recht des Nationalsozialismus, S. 1–128, 257–261.

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

747

Deutschen Arbeiterfront (DAF),569 den studentischen Vereinigungen, der NSVolkswohlfahrt und dem Reichsjugenddienst fand sich eine relativ gesehen größere Anzahl Juristinnen.570 Die Reichsfrauenführerin Gertrud ScholtzKlink vermerkte noch Jahre später stolz, dass sie einen lediglich weiblichen Führungsstab hatte.571 Sie hoffte, beim Aufbau der NS-Frauenarbeit auch Frauen gewinnen zu können, die vor der Machtergreifung den Nationalsozialisten distanziert gegenüber gestanden hatten, indem sie sich auf praktische Aufgaben konzentrierte und ideologische Ansätze weitgehend vernachlässigte.572 Nachdem die Funktionärinnen der ersten Stunde ausgeschaltet worden waren, wechselte die Reichsfrauenführerin 1936 ihren Stab aus und besetzte die Stellen mit jungen Mittelschichtfrauen, die wie Scholtz-Klink selber vom politischen Wert praktischer Programme überzeugt waren, und statt ideologischen neue fachliche Ansätze mitbrachten.573 In ihrem engen Mitarbeiterstab der Reichsfrauenführung gab es nunmehr auffallend viele Akademikerinnen, vor allem viele Juristinnen und Volkswirtschaftlerinnen, alleine vier davon hatten promoviert.574 Unter anderem war es die bereits erwähnte Rechtsanwältin Dr. Ilse Eben-Servaes, die 1934 als Rechtsberaterin bei Scholtz-Klink begonnen hatte und bereits 1942 in eine Art Halbruhestand ging. Eine weitere Juristin, die an der Spitze der NS-Frauenschaft stand, war Marta Unger. Sie hatte nach ihrer Promotion in Frankfurt eine Stelle im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda erhalten und übernahm die Leitung der Auslandsabteilung bei der Reichsleitung der NS-Frauenschaft und des Deutschen Frauenwerks.575 Auch Elfriede Eggener gehörte zum Mitarbeiterinnenstab der Reichsfrauenführerin. Sie war wegen ihres großen Interesses für Jugend- und Fürsorgearbeit von 1935 bis 1936 einige Monate informatorisch beim Jugend- und Wohlfahrtsamt Dresden tätig gewesen, bis sie von dort in die Reichsfrauenführung in die Hauptabteilung Presse/Propaganda wechselte. Zum 1. Mai 1937 wurde sie in die NSDAP aufgenommen und wechselte im Juni 1938 in die Rechts- und Schlichtungsabteilung (rechtliche Aufklärung der Frau durch Presse und Funk). Weil die Reichsfrauenführung in der Akademie für Deutsches Recht vertreten war, wurde sie Mitarbeiterin in rechtspolitischen Fragen und wurde von Hitlers Stellvertreter zu den Ressortbe569 HStAD BR-PE 3348; Reinike, von Caemmerer, S. 120. 570 Eggener, Die Frau im öffentlichen Leben, in: Deutsches Recht 8 (1938), S. 94. 571 Interview mit Scholtz-Klink 1981, zit. in: Koonz, Mütter im Vaterland, S. 52. 572 Koonz, ebd., S. 49. 573 Koonz, ebd., S. 179f. 574 Stephenson, The Nazi Organisation of Women, S. 119f. 575 BA Berlin NS 44/45; Stephenson, ebd., S. 120.

748

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

sprechungen der Minister hinzugezogen, wenn das Thema Frau und Familie betroffen war. In dieser Funktion war die Juristin für die Reichsfrauenführerin Gertrud Scholtz-Klink so wertvoll, dass diese eine Kürzung des Referendariats Elfriede Eggeners sogar in einer Auseinandersetzung mit Roland Freisler verhindern konnte.576 Wie sehr die in den Parteiorganisationen tätigen Juristinnen tatsächlich aber persönlich über das von Claudia Koonz bereits als „Täterschaft“ definierte Maß aktiv in verhängnisvolle Entscheidungen involviert waren, ist schwer zu beurteilen, weil über ihre genauen Tätigkeitsfelder wenig bekannt ist. Angesichts der generellen Tätigkeitsfelder wird möglicherweise aber der Handlungsrahmen von Juristinnen in diesen Organisationen deutlicher. In den Frauenorganisationen sollten die Juristinnen den Frauenschaftsleiterinnen beratend zur Seite stehen und besonders in Rechtsfragen Auskunft erteilen. Vor allem fand die „Rechtswahrerin“ aber bei den Rechts- und Schlichtungsstellen der NS-Frauenschaft577 und des Deutschen Frauenwerks578 eine originäre Aufgabe. Die Regelung der Zusammenarbeit zwischen der NS-Frauenschaft und dem Deutschen Frauenwerk, vertreten durch Gertrud Scholtz-Klink, sowie der Gruppe der Juristinnen im Deutschen Frauenwerk, vertreten durch Ilse Eben-Servaes, wurde bereits im Juli 1934 festgelegt und konkretisierte die Aufgaben noch einmal. Danach beriefen die Gaue der NS-Frauenschaft im Einvernehmen mit der Reichsstelle Juristinnen, die folgende Aufgaben haben sollten: „Die rechtliche Beratung der Gauamtsleiterinnen, die rechtliche Schulung in den Führerinnenschulen, Vorträge bei Frauenschaftsabenden und Zusammenkünften des DFW und die pressemäßige Rechtsaufklärung der deutschen Frau in den Frauenzeitungen.“579 Ferner sollte die Rechtsreferentin in den Schlichtungsstellen bei der Untersuchung von Streitigkeiten als Beisitzerin herangezogen werden oder, sofern sie Mitglied in der NS-Frauenschaft oder Parteigenossin war, direkt mit dem Amt als Schlichterin beauftragt werden.580 Die Schlichtungsstellen waren aus einer Leiterin und zwei Beisitzerinnen zusammengesetzt, von denen eine Juristin sein sollte. Leiterin konnte allerdings nach §§1 und 2 der Kreisschlichtungs576 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 11522. 577 So zum Beispiel: BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 9538; Lilliluise Ziehlke, Rechtsreferentin in der NS-Frauenschaft, Gau Groß-Berlin (vgl. Autorenangabe bei ihrem Aufsatz, in: Deutsches Recht 8 (1938), S. 101–103); BA Berlin R 3001 51592; BA Berlin R 3001 051620; BA Berlin R 3001 052383; BA Berlin R 3001 052464. 578 Eben-Servaes, Die Rechtswahrerin, S. 6. 579 BA Berlin NS 44/33 fol.1 31.1.1935. 580 BA Berlin NS 44/33 fol.1 31.1.1935. Vgl. anonym, Rechtsfragen. Juristinnen werden zur Mitarbeit im Rechtswesen herangezogen, in: Die Frau 41 (1933/34), S. 627.

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

749

ordnung nur eine Frau werden, die in der Partei, der NS-Frauenschaft oder dem BDM gearbeitet hatte oder im Frauenarbeitsdienst gewesen war. In den Gauschlichtungsstellen sollte auf jeden Fall eine Juristin sein, in den Kreisschlichtungsstellen nur dann, wenn genügend Kräfte vorhanden waren.581 Die Schlichterinnen sollten bei persönlichen Disputen und mussten bei Gemeinschaftsstreitigkeiten ausgleichend wirken. Sie konnten dabei auf verschiedene Zwangsmittel wie Verweis, Verwarnung und zeitweiligen oder dauerhaften Ausschluss aus der NS-Frauenschaft zurückgreifen.582 Diese Zwangsmaßnahmen dienten dazu, innerhalb der NS-Frauenschaft und des DFW die „allgemeine Ehre und Sauberkeit aufrecht“ zu erhalten als auch „im besonderen die Ehre des einzelnen Mitgliedes als Teil dieser Gemeinschaft zu schützen“.583 Im Einzelfall konnte es sich darum handeln, dass eine Frau eine nicht zu billigende Bemerkung über die wirtschaftliche Lage gemacht haben mag bis zu einer unerlaubten Abtreibung, für die der unbedingte Ausschluss stand. Die Schlichterinnen scheinen mit den schweren Strafmaßnahmen geschwind bei der Hand gewesen zu sein, häufig ohne die Betroffene persönlich gehört zu haben, so dass Ilse Eben-Servaes immer wieder ermahnte, dass die Maßnahmen auch dazu dienten, die nationalsozialistische Politik zu vermitteln, Verständnis zu wecken und die Ruhe wiederherzustellen, nicht nur zu strafen.584 Deswegen sollten diese Maßnahmen auch mündlich und möglichst diskret erteilt werden. Nur wenn die Frau dauerhaft für die Gemeinschaft untragbar sei, dürfe der Ausschluss ausgesprochen werden. Die Abteilung Recht und Schlichtung in der NS-Frauenschaft und dem DFW diente auch dazu, Frauen zu disziplinieren und unter Kontrolle zu halten. Als Mitglied der Frauenorganisationen waren sie besser überwachbar, mahnte Ilse Eben-Servaes, denn der Ausschluss könne „unter Umständen die schädliche Wirkung ihres Verhaltens auf andere Menschen noch grösser“ machen.585 Die Schlichterinnen wurden in diesen Fragen in regelmäßigen Kursen geschult. Bei den Entscheidungen über den Ausschluss wird deutlich, dass die Mitgliedschaft in der NS-Frauenschaft sehr viel elitärer war als im DFW, der Ariernachweis in der Frauenschaft musste bis 1800 erbracht werden, im Frauenwerk bis zu 581 BA Berlin NS 44/63. 582 BA Berlin NS 44/63; anonym, Schlichtungsstellen bei der NS-Frauenschaft, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 180. 583 Eben-Servaes, Die Rechtswahrerin, S. 6. 584 Vgl. Rundschreiben der Abteilung Recht und Schlichtung v. 10.8.1939 und v. 27.9.1939, BA Berlin NS 44/46; Erläuterung zur Schlichtungsordnung der NS-Frauenschaft und des Deutschen Frauenwerks, BA Berlin NS 44/63. 585 Rundschreiben der Abteilung Recht und Schlichtung, 27.9.1939, BA Berlin NS 44/46.

750

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

den Großeltern.586 Verlor man die Mitgliedschaft in der NS-Frauenschaft, so konnte man weiterhin Mitglied im DFW bleiben, andersrum war dies nicht möglich. Daneben waren die Schlichterinnen für Gnadenersuche zuständig. Dabei ging es schon um einiges, nämlich sogar um Strafsachen und Strafen, die mit weniger als sechs Monaten Haft belegt waren. Die Schlichterinnen übernahmen hier Funktionen, die nach dem Gerichtsverfassungsgesetz vor Gericht hätten verhandelt werden müssen. Ausgenommen waren nur Verbrechen und Vergehen gegen die Lebenskraft des deutschen Volkes und Verkehrsstrafsachen. Sie durften sogar in Steuerdelikten bis 10.000 RM entscheiden.587 Auch im Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend waren die Assessorinnen vor allem als Rechtssachbearbeiterinnen für das Arbeitsgebiet der Dienststrafordnung eingesetzt.588 Außerdem hatten die Juristinnen die Aufgabe, die gegenwärtigen Entwicklungen und Bemühungen des DFW an den Universitäten und der Forschung den Frauen in Laiensprache zu erklären. Danach hatten die Schlichterinnen, sofern sie Juristinnen waren, tatsächliche eine bedeutungsvolle Aufgabe innerhalb der NS-Frauenorganisationen. Entsprechend zeigte man sich spätestens seit 1938 an der Spitze besorgt, weil mit dem Rückgang der Rechtsstudentinnen damit gerechnet werden musste, dass es bald nicht mehr genügend Nachwuchs für die Frauenorganisationen, vor allem für die Rechts- und Schlichtungsstellen der NS-Frauenschaft und des Deutschen Frauenwerks, den weiblichen Arbeitsdienst, für die NSD und DAF geben würde.589 Schon im August 1937 war sowohl die Reichsfrauenführung als auch die Gaufrauenschaftsleitung vom Reichsjustizministerium als Ausbildungsstation für das Referendariat anerkannt worden, um den jungen Juristinnen ihr Arbeitsfeld nahe zu bringen.590 Tatsächlich scheinen die Juristinnen häufig schon während der Studienzeit für Parteiaufgaben angeworben worden zu sein. Die ersten beiden Reichsleiterinnen der Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistische Studentinnen (ANSt) waren zum Beispiel Rechtsstudentinnen. Bei der ersten handelte es sich um Raba Stahlberg, die von Oktober bis Dezember 1930 der ANSt vorstand und ihr Amt wegen Streitigkeiten 586 Ergebnis der Schulungstagung der Abteilung Recht und Schlichtung vom 14.– 20.6.1939 in Berlin-Wannsee, Schreiben, 22.11.1939, BA Berlin NS 44/46. 587 Rundschreiben der Abteilung Recht und Schlichtung, 15.5.1939, BA Berlin NS 44/46; Ergebnis der Schulungstagung der Abteilung Recht und Schlichtung vom 14–20.6.1939 in Berlin-Wannsee, Schreiben, 22.11.1939, BA Berlin NS 44/46. 588 Esch, Lage und Aussichten in den höheren Frauenberufen, in: Die Frau 48 (1940/41), S. 172. 589 Eggener, Die Frau im öffentlichen Leben, in: Deutsches Recht 8 (1938), S. 94. 590 So Ilse Eben-Servaes, Rundschreiben vom 21.9.1937, BA Berlin NS 44/45.

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

751

mit der Reichsleitung des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbunds (NSDStB) niederlegte.591 Gefolgt wurde sie von der Rechtsstudentin Marie Nau, die bereits seit 1928 Mitglied des NSDStB in Berlin sowie Mitglied der NSDAP war. Von 1930 bis 1932 war sie zudem in dem AStA tätig.592 Der berufliche Werdegang von Anna Kottenhoff kann als Beispiel einer typischen Jurastudentin gelten, die in den Aufgaben der NS-Organisationen aufging: Sie war zu Beginn ihrer Studienzeit in Innsbruck und Heidelberg in den NSDStB eingetreten und arbeitete bei der SA-Hilfe mit. Parallel zu ihrem Studium war sie von 1933 an für zwei Jahre juristische Fachschaftsreferentin und Referentin für Wissenschaft und Facherziehung der Heidelberger Studentenführung und setzte sich in diesem Zusammenhang nicht nur für den Aufbau der weiblichen Fachschaftsarbeit ein, sondern war auch Sprecherin der Gruppe der Juristinnen an der Heidelberger Universität, die sich für den Erhalt der Berufsaussichten der Juristinnen einsetzte. Ende Juli 1935 bestand Kottenhoff ihr Referendarexamen in Karlsruhe. Im Anschluss folgte sie ihrem Lehrer, dem Staatsrechtler Reinhard Höhn, an die Berliner Universität und war nicht nur seit Januar 1936 als dessen Assistentin am Berliner Institut für Staatsforschung, sondern auch als juristische Fachschaftsreferentin tätig, bis sie im August 1936 den Vorbereitungsdienst am Berliner Kammergericht begann. Als Gerichtsreferendarin war Anna Kottenhoff Leiterin der Reichsfachgruppe Rechtswissenschaft sowie der Wirtschaftswissenschaften. Im November 1936 übernahm sie zusätzlich das Amt einer Referentin für Wissenschaft und Facherziehung im Amt der Studentinnen der Reichsstudentenführung und wurde dort bald hauptamtliche Mitarbeiterin. Anna Kottenhoff war Beauftragte für den Reichsberufswettkampf. Dort leitete sie die Sparte Deutsches Frauenschaffen des 2. und 3. Reichsberufswettkampfes in den Jahren 1937 und 1938 und führte das 1. Wissenschaftslager von Dozentinnen und Studentinnen durch. Erst im Jahr 1937 wurde Anna Kottenhoff Mitglied der NSDAP. Im Dezember des gleichen Jahres promovierte sie auch an der Universität Heidelberg. Von Januar 1938 an wurde Kottenhoff als stellvertretende Reichs-Referentin und Gau-Leiterin in Brandenburg für die ANSt angestellt und am 1. Februar 1939 zur ausschließlichen Reichs-Referentin des ANSt sowie gleichzeitig zur Leiterin des Amtes Studentinnen ernannt. Am 15. Mai 1941 erfolgte die Ernennung der Juristin zur geschäftsführenden Leiterin des Amtes Wissenschaft und Facherziehung der Deutschen Studentenschaft. In

591 Manns, Frauen, S. 335. 592 Manns, Frauen, S. 335.

752

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

dieser Eigenschaft war sie nicht allzu lange tätig, sondern wurde bald zur Gaufrauenschaftsleiterin von Salzburg ernannt.593 Gudrun Schwarz hat darauf hingewiesen, dass das Thema von Frauen in der SS bisher nicht Gegenstand einer eigenständigen Forschung gewesen ist.594 Eine erste von ihr vorgenommene noch unsystematische Suche nach Hinweisen auf Tätigkeitsfelder und Arbeitsplätze von weiblichen Angestellten zeigte, dass diese im Verwaltungsapparat der SS sowohl im Inland als auch in den besetzten Gebieten arbeiteten.595 Eine dieser Angestellten war die Juristin Ilse Brandt. Sie hatte 1937 promoviert und anschließend als wissenschaftliche Referentin beim Verein für öffentliche und private Fürsorge im Jugend- und Fürsorgerecht gearbeitet, bis sie im Februar 1938 stellvertretende Leiterin und Dozentin für Rechtskunde im NSV-Reichsseminar für Volkspflegerinnen in Blumberg wurde. Bei dieser Einrichtung handelte es sich um die erste staatlich anerkannte Frauenschule für Volkspflege. Ilse Brandt unterrichtete auf dem Gebiet des Familien-, Jugendund Fürsorgerechts und führte in die Praxis der Volkspflegerinnen in Fragen des Bürgerlichen-, Straf-, Arbeits- und Verwaltungsrechts ein. Die Juristin sollte schließlich in das Rasse- und Siedlungshauptamt SS übernommen werden. Man riet ihr deshalb, zuerst noch das Assessorexamen abzulegen. Qualifiziert für diese Tätigkeit hatte sie sich durch ihre vorige Arbeit für den Reichsführer der SS. Sie war dort mit Fragen des Familienrechts und Rechtsfragen befasst, die bei der Betreuung von Familien und Hinterbliebenen von SS-Angehörigen entstanden. Diese Fragen sollten nach Auffassung der Nationalsozialisten nach Möglichkeit von einer Frau bearbeitet werden, wie es „dem Wesen dieser Aufgaben“ entsprach. Zu Beginn ihrer Tätigkeit im Rasse- und Siedlungshauptamt genoss Ilse Brandt eine besondere Ausbildung als Eignungsprüferin. Es gab nur außerordentlich wenige Frauen, die hierin ausgebildet worden waren. „Aus diesem Grunde bin ich für die Bearbeitung von Sonderfragen eingesetzt, für die gerade diese seltene Verbindung von rassenkundlicher und juristischer Ausbildung unerläßlich ist“, schrieb sie im Januar 1945 stolz.596 Die bisher beschriebenen Karrieren von Juristinnen in den Parteiorganisationen fanden teils aus Notwendigkeit, aber vor allem auch aus Überzeugung für die Sache statt. Anhand der Tätigkeitsbeschreibungen ist wahrscheinlich, dass sie an NS-Verbrechen, definiert im Sinne von Gewaltverbrechen, nicht beteiligt waren. Die Tätigkeiten können vielmehr als familienrechtliche, so593 RAK Düsseldorf, II 856; Manns, Frauen, S. 335; Helga Einsele, Interview. 594 Schwarz, Verdrängte Täterinnen. Frauen im Apparat der SS (1939–1945), S. 198f. 595 Schwarz, Verdrängte Täterinnen. Frauen im Apparat der SS (1939–1945), S. 203, 205; dies., SS-Aufseherinnen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, S. 32–49. 596 BLHA Pr. Br. Rep. 4 a KG Berlin Pers. 9473.

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

753

ziale und vermittelnde Aufgaben beschrieben werden. So konnte auch nach Auffassung der Spruchkammer Tübingen sowie der Revisionsinstanz Gertrud Scholtz-Klink als der führenden NS-Frau keine verbrecherische Handlung nachgewiesen werden. Sie war von „charakterlicher einwandfreier Haltung“, „Gewalt“ wurde ihr nicht zugetraut und in ihrer politischen Arbeit sei sie lediglich mit den „hauswirtschaftlichen, sozialen und karitativen Aufgaben der Frauen“ befasst gewesen. Das trifft umso mehr auf ihre Untergebenen zu. Trotzdem wurde Scholtz-Klink wegen ihrer politischen Überzeugung als „Hauptschuldige“ verurteilt.597 Obwohl sie auf der einen Seite „Hauptschuldige“ war, wurde diese Schuld aber durch viele Milderungsgründe wieder eingeschränkt. Das Urteil ist in dieser Frage ebenso gespalten wie die Beurteilung der nationalsozialistischen Sozial- und Wohlfahrtspolitik, die im Gegensatz zu Krieg und Vernichtung gestellt immer harmlos dastehen muss. Es waren aber nicht der Krieg und die Vernichtung, die die Loyalität und Unterstützung der Massen verursacht hatten, sondern unter anderem die NS-Sozial- und Wohlfahrtspolitik, die zum Zwecke der Machterhaltung unabdingbar war, um keinen zu großen Unmut in der Bevölkerung aufkommen zu lassen.598 Vor allem in der Vermittlung der sozialen Elemente vollzog sich der alltägliche Transfer der NS-Ideologie in die breite Bevölkerung und hier trugen die Juristinnen mit ihrer Arbeit zu einer Stabilisierung des nationalsozialistischen Herrschaftssystems bei. Gespalten war das Urteil auch, weil das Gericht in einem Rückgriff auf den Geschlechterdualismus zugunsten von Scholtz-Klink deren Handeln entpolitisierte, verharmloste und den betroffenen Frauen ein Werkzeug zur Rechtfertigung an die Hand gab.599 Gerade Gertrud ScholtzKlink hatte den Umfang ihrer Tätigkeit niemals begriffen, geschweige denn zugegeben.600 Konsequenz war sowohl für die Betroffenen als auch für die Forschung, dass Frauen selten als eigenständig handelnde Personen, sondern als bloße Ausführende männlicher Politik begriffen wurden. Dabei wurde deutlich, dass Juristinnen in den NS-Frauenorganisationen einige Aktivität entfalteten, bei der Jura per se nicht im Vordergrund stand, sondern es primär darum ging, Frauen an den Nationalsozialismus heranzuführen, sie zu disziplinieren und zu binden. Konnten Scholtz-Klink und Eben-Servaes in vielen Dingen nicht bestimmen, so besaßen sie doch auf der anderen Seite auch gerade wegen 597 Böltken, Führerinnen im „Führerstaat“, S. 60–62. 598 Arendt, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, S. 499–528; Kershaw, Der NSStaat, S. 144–148. 599 Guttmann, Entnazifizierung, S. 17. 600 Berger, „Reichsfrauenführerin“ Gertrud Scholtz-Klink: eine nationalsozialistische Frauenkarriere in Verlauf, Retrospektive und Gegenwart, Saarbrücken 2007.

754

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

der geschlechtsspezifischen Trennung der Lebenswelten einen weiten Handlungsspielraum in diesen weiblich konnotierten Feldern.601 Sie konnten darin Karriere machen und gehörten damit dem von Alf Lüdtke geprägten Begriff der „Funktionseliten“ an. Denn sie vollzogen nicht nur mechanisch an sie gestellte Anforderungen, sondern gestalteten aktiv und eigenständig aufgrund ihrer spezialisierten Erfahrung und ihrem spezialisierten Wissen die „weiblichen“ Aufgabengebiete mit.602 Diese Bedingungen hatte Ilse Eben-Servaes auch ausdrücklich für notwendig gehalten, um in den nationalsozialistischen Organisationen als Rechtswahrerin erfolgreich zu sein: „Doch es muß betont werden, daß es hier vor allem von der eigenen Tatkraft, Willensstärke und Schaffensfreude abhängt, ob und in welchem Maße sich die einzelne Rechtswahrerin durchsetzen wird, daß ferner nur derjenigen ein wirklicher Erfolg beschieden sein wird, die sich als Kämpfernatur erweist.“603 Andere Juristinnen arbeiteten in ähnlichen Positionen allerdings schlicht aus Mangel an Möglichkeiten. Die Assessorin Erika Giers ergriff beispielsweise schnellstmöglich die Gelegenheit, von ihrer Arbeit für den RAD als Assistentin an die Universität Graz zu wechseln.604 Ein anderes Beispiel ist Ingeborg von Mangoldt, die nach ihrem Assessorexamen im Januar 1935 wegen ihrer guten Ergebnisse Hilfsarbeiterin erst im preußischen, später dann im Reichsjustizministerium wurde. Sie war in der Abteilung III (Strafrecht) mit der Vorarbeit für ein neues Strafgesetzbuch beschäftigt, überwiegend für die den Schutz der Ehe und Familie und der Unterhaltspflicht betreffenden Abschnitte. Ingeborg von Mangoldt war daneben für die Vorbereitung und Durchführung des XI. Internationalen Strafrechts- und Gefängniskongresses im August 1935 zuständig, weil sie gut englisch und französisch sprach. Dort hatte sie die Übersetzung eines einstündigen französischen Generalreferats übernommen, wozu sich die anwesenden Dolmetscher außerstande erklärt hatten. Diese Übersetzung hatte die besondere Aufmerksamkeit ihrer Vorgesetzten auf sie gelenkt. Deshalb wurde ihr im Zuge der grundsätzlichen Entfernung aller noch nicht planmäßig angestellten Juristinnen aus dem höheren Justizdienst im Jahr 1935 durch einen Vorgesetzten eine Stelle als juristische Referentin im Rechtsamt der Reichsjugendführung angeboten. Da ihre Bemühungen um eine andere Stelle erfolglos waren, nahm sie an, ergriff allerdings bereits im März 1936 die Möglichkeit, als Referentin an das KWI für

601 So auch Wagner, Perspektiven von Frauen 1933–34, S. 126. 602 Lüdtke, Funktionseliten, S. 567. 603 Eben-Servaes, Die Rechtswahrerin, S. 5. 604 Rudolf und Annette Giers, Interview.

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

755

ausländisches und internationales Privatrecht in Berlin zu wechseln.605 Viele Juristinnen wie Giers und von Mangoldt übten ihre Arbeit in den Stellen der nationalsozialistischen Parteiorganisationen mit wenig Begeisterung aus und wechselten bei nächster Gelegenheit schnellstmöglich ihre Stellen. 3.  Arbeit in der Wohlfahrt

In der NS-Volkswohlfahrt lag die Arbeit der Juristinnen zunächst auf dem Gebiet der beratenden und helfenden Tätigkeit in Wohlfahrtsfragen, aber auch in wissenschaftlich-forschenden Tätigkeiten auf dem Gebiete des Wohlfahrts- und Jugendrechts, wie Ilse Eben-Servaes die Tätigkeit in der Broschüre des Arbeitsamtes über die Rechtswahrerin beschrieb.606 Hier arbeitete zum Beispiel die Juristin Elfriede Gilles im Hauptamt für Volkswohlfahrt.607 Sie hatte 1933 ihre Dissertation über das Thema „Schutzaufsicht und Fürsorgeerziehung. Ihr Einfluss auf die Rechtsstellung der Erziehungsberechtigten unter besonderer Berücksichtigung des Elternrechts (Art. 120 RV)“ verfasst und war damit für die Stelle prädestiniert. Nach ihrem Eintritt in die NSDAP608 sowie einige Nebenorganisationen wie die NSV und die NS-Frauenschaft sowie den NS-Rechtswahrerbund war sie seit 1936 im Hauptamt für Volkswohlfahrt mit Fragen der NSV-Jugendhilfe befasst sowie Leiterin der Stelle „offene Jugendhilfe“.609 Einsatzmöglichkeiten fanden die Juristinnen aber auch in der Wohlfahrt außerhalb der Parteiorganisationen. Mit dem Einsatz in der Staatswohlfahrt konnte die Enttäuschung, nicht Jugendrichterin oder Anwältin werden zu können, gelegentlich überwunden werden, da der Staat für manche auch befriedigende Alternativen bot. Bereits in der Weimarer Republik war Fürsorge im Sinne von Armutsverwaltung allein den fürsorgerisch Tätigen häufig zu wenig, sie erhoben gleichzeitig den Anspruch, die von ihnen Betreuten zu guten Staatsbürgern zu erziehen. Durch diese stärkere Betonung des präventiven Aspekts des Rechts unterschieden sich diese Juristinnen dann auch stark von den durchschnittlichen männlichen Juristen. Da sich weibliche Klienten oder Hilfesuchende in der Fürsorge nicht nur mit ihren konkreten Fällen, sondern allgemein mit ihren Leiden, Sorgen und Nöten an die Juristin als Frau 605 Ingeborg von Mangoldt: LA Berlin B Rep. 068 Nr. 1737. 606 Eben-Servaes, Die Rechtswahrerin, S. 6. 607 UAEr Promotionsakte der Jur. Fak., C 2/3 7006; Hansen, Wohlfahrtspolitik im Nationalsozialismus, S. 386. 608 BA Berlin NSDAP-Gaukarteikarte, Gilles, Elfriede. 609 Hansen, aaO, S. 386.

756

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

wandten, waren diese gezwungen, in ihrer Arbeit mehr die familiären Hintergründe der Fälle zu berücksichtigen und gewannen daher ein anderes Bild der Rechtsfälle. Werdegänge von diesen Juristinnen beinhalteten in der Regel die Kenntnis von Wohn- und Arbeitsverhältnissen und der familiären Belastung ihrer Klienten oder Schützlinge. Besonders ausgeprägt war dieses Verständnis bei den Fürsorgejuristinnen, die in einer der Rechtsschutzstellen verschiedenster Träger wie Staat, Städten, Kirchen, Krankenkassen oder dergleichen tätig waren. Hier verbanden sich typischerweise sozialreformerisches Engagement und häufig auch eugenische Überzeugung miteinander. Weil die Juristinnen jeden Tag hautnah Kontakt mit dem Elend der Frauen und Kinder von Alkoholsüchtigen, Schlägern und anderen asozialen Männern hatten, setzten sie sich kompromissloser für rechtliche Maßnahmen wie das Bewahrungsgesetz oder für eine Freigabe der eugenischen Indikation bei Schwangerschaftsunterbrechungen ein. Nicht nur für junge Frauen auf der Suche nach einer Karriere, auch für die Weimarer Fürsorgejuristinnen war es schwierig zu sehen, wann die Trennlinie zwischen fürsorgerischer und moralerzieherischer Tätigkeit verwischte und wann Erziehung in Zwang und Repression umschlug. Die weite Verbreitung des modernen fürsorgerischen Denkens unter den Juristinnen der Weimarer Zeit erleichterte ihnen jedenfalls in Teilen die Integration in die nationalsozialistische Ideologie. Gerade in der Idee, Frauen und „wild gewordene“ Jugendliche zurück auf den rechten Weg zu bringen, erwuchsen ihnen im Nationalsozialismus neue Berufsmöglichkeiten, die größere Erfolge brachten, weil sie erstmals wirkliche Machtmittel – Sterilisation für die „unverbesserlich Asozialen, Dummen, Kranken“ etc. – erhielten. Beispielhaft für diese Form von Verwicklung in den nationalsozialistischen Machtstaat waren einige der Fürsorgejuristinnen, die schon in der Weimarer Republik in diesem Feld beschäftigt gewesen waren.610 Unter ihnen taten sich insbesondere Käthe Petersen und Hilde Eiserhardt hervor. Letztere wurde dem liberaldemokratischen Spektrum zugerechnet, das sich zur „Ökumene“ des Fürsorgewesens bekannte und dem NS-System zunächst mit Vorbehalt begegnete. Obwohl Eiserhardt viele Ideen der neuen Regierung wie den Antisemitismus nicht teilte, stimmten ihre fürsorgerischen Ideen mit denen der Nationalsozialisten überein. Im Sommer 1933 setzte sie sich energisch für ein neues Bewahrungsgesetz ein. Auf Vorschlag der Juristin, die den Zeitpunkt wegen des gerade neu verabschiedeten Sterilisierungsgesetzes für günstig hielt, entschloss sich der „Überleitungsausschuß“, das Zwangsgesetz durch eine Eingabe bei der neuen Regierung voranzutreiben. Neu an 610 Siehe zu den beiden Juristinnen und ihrer NS-Verwicklung vor allem: Willing, Hilde Eiserhardt, S. 393–400; Rothmaler, Käthe Petersen, S. 75–90.

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

757

dem Entwurf war, dass nun auch erbbiologische Elemente Aufnahme fanden und die „bewahrungsbedürftigen“ Personen als „Parasiten in unserem Volkskörper“ bezeichnet wurden. Wie Eiserhardt später ausführte, erschien ihr der Zeitpunkt für diesen Vorstoß nicht ungeeignet, „denn erstens liegt es [das Bewahrungsgesetz] in einer Linie mit dem so rasch verabschiedeten Sterilisierungsgesetz und dem zur Zeit erneut geplanten Wanderergesetz“ und außerdem waren mit der Machtergreifung „einige Hemmnisse weggefallen, so der Partikularismus, der Parlamentarismus und das gruppenegoistische Denken in Bezug auf die Kostentragung, vor allem aber die Schule vor dem Eingriff in die Rechtssphäre der persönlichen Freiheit.“611 Noch deutlicher wurde die Juristin in einem Gutachten vom 3. Januar 1935, in dem sie den „Widerstand der Linksparteien“ als „vielleicht stärksten Hinderungsgrund“ für das Zustandekommen des Bewahrungsgesetzes ausmachte. Diese „völlig irregehende Humanität“ habe „das Staatsinteresse und den Schutz der Allgemeinheit“ zu gering geachtet.612 Mit diesen Äußerungen distanzierte sie sich von ihrer Position in der Weimarer Republik und übernahm die NS-Maxime, die dem Wohl der Volksgemeinschaft Vorrang gegenüber Einzelinteressen einräumte. Sie hoffte, „ihr“ Bewahrungsgesetz im autoritären NS-Staat endlich durchsetzen zu können. Auch in ihrem sonstigen Wirken und Interessensbereich wie z.B. der nationalsozialistischen Gesundheitspolitik und dem Gesetz zur Vereinheitlichung des Gesundheitswesens vom 3. Juli 1934 sowie dem Gesetz zum Schutz der Erbgesundheit des deutschen Volkes vom 10. Oktober 1935 bewies Hilde Eiserhardt eine weitgehende Übereinstimmung mit den Zielen der NS-Regierung. Von zentraler Bedeutung in ihren Schriften war vor allem auch das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 (GeVeN) mit seinen zahlreichen Durchführungsverordnungen.613 Besonders die positiven Effekte der Sterilisierung pries die Juristin unermüdlich, lobte den einschlägigen Fachkommentar zum GeVeN der Rassenhygieniker Gütt, Rüdin und Ruttke und trug selber durch Erläuterungen der Sterilisationsgesetzgebung in Dänemark, Schweden und Kalifornien zur höheren Akzeptanz dieser eugenischen Maßnahmen bei. Sie schlug eine erbbiologische Ermittlungstätigkeit zur Erstellung von „Erbkarteien“ und „Sippentafeln“ vor und eine engere Zusammenarbeit aller am Sterilisationsverfahren Beteiligten wie Anstalt, 611 Eiserhardt an Elisabeth Zillken, 8.8.1933, in: ADCV, 319.4, D IV 5, Fasz.3, zit. nach: Willing, Hilde Eiserhardt, S. 394. 612 Eiserhardt, Gutachten über die Notwendigkeit eines Bewahrungsgesetzes, in: HWA, Abt. 15/484, S. 12, zit.: nach Willing, ebd., S. 394. 613 RGBl. 1933 I, S. 259.

758

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Arzt, Fürsorger(in) und Erbgesundheitsgericht, um das Verfahren effektiver zu gestalten. Matthias Willing schrieb zu der Arbeit der Juristin in diesen Jahren: „Besonders bedrückend wirken in diesem Zusammenhang ihre Kommentare zur Sterilisierung von ‚erbbiologisch minderwertigen Kindern‘ oder ‚sterilisierungsbedürftigen Jugendlichen‘, bei denen deutlich wird, welche physischen und psychischen Leiden den heranwachsenden Opfern zugefügt wurden ohne bei den Exekutoren der NS-Rassenhygiene nur einen Funken von Mitgefühl hervorzurufen.“614 Hilde Eiserhardt gelang es nur deshalb nicht, in höhere Positionen aufzusteigen und mehr Einfluss zu gewinnen, weil sie trotz ihrer offensichtlichen Übereinstimmung mit den Vorstellungen der Nationalsozialisten diesen wegen ihrer liberalen Vergangenheit in der Weimarer Republik und ihrem jahrelangen engen Kontakt zu Juden wie Gertrud Israel, Alice Salomon, Siddy Wronsky und Frieda Wunderlich weiterhin suspekt blieb. Nicht nur wurde dem Antrag Eiserhardts auf Aufnahme in die NSDAP, den sie am 27. April 1933 gestellt hatte,615 niemals stattgegeben, sondern sie wurde auch gemeinsam mit Wilhelm Polligkeit, dem Vorsitzenden des DV, im Zusammenhang mit dem geplanten Umzug des DV von Frankfurt/Main nach Berlin ausgebootet. Der Beirat des DV beschloss am 8. April 1936 einstimmig die Pensionierung der Juristin zum 1. Januar 1937.616 Käthe Petersen dagegen arbeitete nicht nur theoretisch,617 sondern war als Fürsorgerin durchaus praktisch in die Lösung der Rechtsfragen um das GeVeN eingebunden. Sie hatte bereits an der Universität Hamburg ihre Dissertation über „Die rechtliche Stellung der städtischen Jugendämter, dargestellt unter bes. Berücksichtigung der Mitarbeit der freien Vereinigung für Jugendliche und Jugendbewegung“ geschrieben. Erste Arbeitserfahrung gewann sie bei der ehrenamtlichen Arbeit im Jugendamt und der Leitung einer Arbeitsgemeinschaft „Jugendhilfe“, einem Mädchenbund (eine sog. Gefährdetengruppe). Bei 614 Vgl. bspw. Eiserhardt, Die fürsorgerischen und pädagogischen Aufgaben gegenüber sterilisierten und sterilisierungsbedürftigen Jugendlichen, in: NDV 1935, 188-190; dies., Die Versorgung erbbiologisch minderwertiger Kinder, in: NDV 1936, S. 120–122. 615 Willing, Hilde Eiserhardt, S. 393. 616 Ebd., S. 395. 617 Petersen, Gefährdetenfürsorge und Bewahrung von Frauen über 18 Jahre in Hamburg, in: DZfW 15 (1939), S. 358–360; dies., Schwierigkeiten des Arbeitseinsatzes arbeitsscheuer Frauen, in: NDV 22 (1941), S. 18–20; dies., Voraussetzung der Entmündigung bei Unzuchttreibenden, in: DZfW 18 (1942), S. 157–165; dies., Pflegschaften für geistig gebrechliche Frauen im Verfahren vor dem Erbgesundheitsgericht, in: NDV 23 (1942), S. 188–191; dies., Entmündigung geistesschwacher Prostituierter, in: ZPsychHyg 15 (1943), S. 67–76; dies., Entmündigung geistesschwacher Unzuchttreibender, in: NDV 24 (1943), S. 18–20; dies., Sammelvormundschaften für gemeinschaftsfremde und gefährdete Frauen I & II, in: NDV 24 (1943), S. 38–40, S. 57–59.

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

759

dieser Arbeit kam sie auf dem Höhepunkt der Wirtschaftskrise das erste Mal in Kontakt mit ihrer zukünftigen Klientel. 1930, promoviert und zur Assessorin ernannt, begann die „hochbefähigte“ Juristin mit einem „feinem Verständnis für die vielen sozialen Probleme des Jugend- und allgemeinen Strafrechts“618 eine Karriere in der Rechtsabteilung der Hamburger Wohlfahrtsbehörde, in der sie durch persönlichen Einsatz, Effizienz und Kompetenz die eigenen Ideen von moderner Fürsorge mit denen des nationalsozialistischen Staates vereinigte und ausbaute. Mit ihrer Ernennung zum Verwaltungsassessor 1934 übernahm sie die Sammelpflege sog. „geistig gebrechlicher Frauen“. Hierbei handelte es sich vor allem um solche, gegen die ein Sterilisationsverfahren lief. Alleine in Hamburg wurden im Dritten Reich wahrscheinlich zwischen 20 000 und 30 000 Menschen unfruchtbar gemacht. Die Sammelpflegschaften waren in Hamburg eingerichtet worden, um dem GeVeN mehr Durchschlagskraft zu verleihen. Pfleger wie Käthe Petersen wurden zu Beginn eines Sterilisationsverfahrens beauftragt, das Verfahren zu beaufsichtigen, ohne dass die sog. „Pfleglinge“ ein Einspruchsrecht hatten. Käthe Petersen „protestierte bei Vormundschaftsgerichten, wenn diese einen Familienangehörigen als Pfleger bestellten, und erhob Einspruch beim Erbgesundheitsgericht, wenn es die Beschlüße an die Verurteilten und nicht an sie als Pflegerin schickte.“619 Verweigerten Frauen ihre Zustimmung zur Sterilisation, setzte sich Petersen mit deren Familien in Verbindung, um die notwendigen Informationen zu sammeln, die das Erbgesundheitsgericht brauchte, um die Verfahren gegen die derart „Ausspionierten“ einzuleiten. Sie kämpfte vor allem für eine Zentralisierung der Vormund- und Pflegschaften bei staatlichen Institutionen, statt diese wie bisher bei privaten Vormündern und ehrenamtlichen Pflegern zu belassen, weil diese ihrer Ansicht nach zur Schwäche neigten und damit den Staatsinteressen entgegenarbeiteten. Entzogen sich ihre Pfleglinge – d.h. Prostituierte, Frauen aus asozialen Familien mit „zu vielen“ Kindern, Frauen mit womöglich mehreren unehelichen Kindern und kranke Frauen – ließ sie nach diesen polizeilich fahnden. Die Juristin setzte sich für Zwangsarbeit bei Prostituierten ein, denn Zwangsarbeit und Zwangsverwahrung gehörten ihrer Meinung nach zusammen. Nur auf diese Art ließen sich die „abartigen“ Frauen in „gemeinschaftsfähige Menschen“ umerziehen. Nach ihren eigenen Angaben wurden vom Pflegeamt allein im Jahr 1936 unter ihrer Aufsicht 230 Sammelpflegschaften geführt. 1945 waren es bereits 1450. Laut den Forschungen von Christiane Rothmaler und Andrea Brücks hat Käthe Petersen in keinem Fall als Pflege618 Ebd., Zitate aus Personalakten der Justiz Käthe Petersen, StAHH C 786, A 2819. 619 Rothmaler, Käthe Petersen, S. 78f.

760

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

rin Einspruch gegen einen Sterilisationsbeschluss erhoben.620 Dabei hatten die Pflegerinnen durchaus einen Ermessensspielraum; sie sollten nach eigenem Urteil und eigener Einschätzung Vorschläge machen. Damit wurde die Vorarbeit der Fürsorgerinnen des Pflegeamts so unerlässlich für die Verfahren, dass man sie im vollen Umfang in den Gesamtkomplex der Zwangssterilisation integrieren musste. 1936 wurde Käthe Petersen zur Leiterin der Behörde ernannt. Ab 1937 half sie im Vorgriff auf die 1940 vom Reichsinnenministerium erlassenen „Richtlinien zur erbbiologischen Beurteilung der Bevölkerung“ bei der Verfassung von Richtlinien zur Entsorgung von „Asozialen“ und „Gemeinschaftswidrigen“. Diese – sog. Gewohnheitsverbrecher, Landstreicher, Zigeuner, Bettler, Zuhälter, Rauschgiftsüchtige und Prostituierte – wurden ausgesondert, damit sie nicht mit den wirklich Hilfsbedürftigen gemeinsam betreut, sondern zur Zwangsarbeit eingewiesen werden konnten. Für einige bedeutete das ihren Tod. Mit ihrer Ernennung zum Regierungsassessor im Januar 1937 und ihrem Eintritt in die NSDAP erweiterte sich Käthe Petersens Tätigkeitsfeld noch einmal. Unter anderem stellte sie sich als sachkundige Beraterin der Gestapo zur Verfügung, um die „Arisierung“ ehemals jüdischer Vermögen und Stiftungen zu bewerkstelligen. Im April 1938 wurde die Juristin zur Senatsassessorin ernannt, im November des gleichen Jahres schließlich zur Senatsrätin und zur Leiterin der Gesundheits- und Gefährdetenfürsorge der Hamburger Sozialverwaltung. In St. Pauli arbeitete sie auch vor Ort und sorgte dort für die Aufrechterhaltung der „sexuellen Disziplin“ unter den Frauen. Als Hamburg 1943 unter schweren Luftangriffen der Alliierten litt, nahm Käthe Petersen an den Lagebesprechungen zur Evakuierung alter und siecher Insassen aus den Wohlfahrtsanstalten teil. Im Rahmen der „Evakuierung“ dieses Teils der Hamburger Bevölkerung landeten einige in der Tötungsanstalt MeseritzObrawalde. Mündel von Käthe Petersen wurden bezeichnenderweise niemals dorthin gebracht, da dies nur mit Petersens ausdrücklicher Zustimmung geschehen konnte. In ihrer Position war die Juristin offenbar unterrichtet, was mit den Insassen von Meseritz-Obrawalde geschah und konnte dies nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren. Insoweit zog sie als Täterin eine Grenze, die sie nicht überschreiten wollte. Nebenamtlich dozierte sie von 1940 bis 1946 an der höheren Fachschule für Sozialarbeit in Hamburg. Nach dem Krieg gehörte Käthe Petersen zu den ersten Beamten, die entnazifiziert wurden. Am 17. August 1945 bereits erhielt sie ihren „Persilschein“ und wurde von der Sozialbehörde direkt wieder übernommen. Dies ist vor dem Hintergrund erwähnenswert, als bei vielen anderen Juristinnen auffällig 620 Rothmaler, Käthe Petersen, S. 79.

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

761

ist, dass sie auf ihre Entnazifizierung deutlich länger als üblich warten mussten.621 Käthe Petersen wurde unmittelbar wieder als Vertreterin der Sozialbehörde Hamburg tätig und lehnte in dieser Funktion die Kostenübernahme für den Rücktransport einiger Patienten aus einer Hamburger Anstalt, die die Tötungsanstalt Hadamar überlebt hatten, mit einem Hinweis auf die Unzuständigkeit der Sozialverwaltung ab. Sie gehörte ebenfalls zu den ersten, die auf Kosten der Briten 1947 nach London fuhren, um sich dort weiterzubilden. Zugleich erhielt die Juristin den Auftrag der Sozialverwaltung, einen Überblick über die öffentliche Fürsorge in Hamburg seit 1938 zu schreiben. Den Anteil ihrer Behörde an den Aussonderungs- und Vernichtungsmaßnahmen marginalisierte sie freilich weitgehend. Ihr gelang es, auch in der Bundesrepublik wieder größte Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu erhalten und sie wurde bis zu ihrem Tod vom Verein für Öffentliche und Private Fürsorge gefeiert.622 Auch Ellen Scheuner, Referentin und Leiterin verschiedener Landesjugendämter während des Dritten Reiches, vertrat vor 1933 und nach 1945 die Haltung der konservativ-konfessionellen Fürsorge. Sie war zwar bestrebt, die kirchlichen Anstalten entgegen der Bestrebungen der Nationalsozialisten zu erhalten. Andererseits deckten sich auch bei ihr einige Grundsätze der nationalsozialistischen Sozialpolitik mit ihren Ansichten, insbesondere was die Bewahrung der „Unerziehbaren und Arbeitsbummelanten“ anging. In den 1940er Jahren war sie reichsweit die einzige Frau, die einer Fürsorgeerziehungsbehörde vorstand.623 Nachdem Anna Mayer 1933 aufgrund des B.B.G. aus dem preußischen Wohlfahrtsministerium entlassen worden war, zeigte sie sich bereit, ihr umfassendes Wissen der Inneren Mission (IM) zur Verfügung zu stellen. Sie beriet die Abteilung Jugendhilfe der IM und hielt auf Lehrgängen der IM Vorträge über Gesundheitsfürsorge und Jugendhilfe. „Ihre klaren Vorträge waren mir das Beste, was ich über die neueste Gesetzgebung gehört habe“, schrieb eine der ausbildenden Fürsorgerinnen. Vor allem der Evangelische Reichs-Erziehungs-Verband war mit Anna Mayer in besonderer Weise durch ihre amtliche Tätigkeit in der Sorge um die hilfsbedürftige deutsche Jugend verbunden. Außerdem wurde sie bald für eugenische Aufgaben in Anspruch genommen. 621 So auch das Ergebnis von: Meyer, Entnazifizierung von Frauen. Die Internierungslager der US-Zone in Deutschlands 1945–1952, Berlin 2003. 622 Zum Tode von Dr. Käthe Petersen am 10. Januar 1981, in: NDV 2/1981, S. 29; auch: NDV 5/1963, S. 278; 1/1967, S. 32; 5/1968, S. 144; 6/1972, S. 167; 3/1973, S.  82; 12/1973, S. 376; 5/1978, S.163; 7/1978, S. 200–203; 12/1978, S. 333–336. 623 Kuhlmann, Scheuner, S. 516.

762

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Dabei zeigte sich, dass Anna Mayer eine zustimmende Auffassung zu den nationalsozialistischen Erbgesundheits- und Rassegesetzen vertrat. „Die Wirkungen aller dieser Erbgesundheits- und Rassegesetze werden sich erst in kommenden Generationen zeigen“, schrieb sie 1936 in einem Aufsatz über die Bedeutung der neuen Gesetze für die Jugendhilfe. „Möchten sie dazu helfen, ein starkes gesundes deutsches Volk zu schaffen, dass sich seinen Aufgaben gewachsen zeigt.“624 Andererseits warnte sie aber auch vor der Überbetonung des Einzelnen als Glied in der Kette des Staates und als bloßem Träger des Erbgutes sowie der völligen Aufgabe des Schutzes des Einzelmenschen in einem Aufsatz über die 1934 veröffentlichte Denkschrift des preußischen Justizministers zur Strafrechtserneuerung. Sie hielt diese Entwicklung für unchristlich und „befremdlich“, weil sogar dem Tier gegenüber eine wohlwollendere Haltung eingenommen wurde. Auch eine Bewertung des neuen Tatbestands der rechtmäßigen Abtreibung bei Rassenschande vermied sie.625 Annalies Ohland, die in der Weimarer Republik als Leiterin des AFET tätig gewesen war, trat 1933 in die NSDAP ein. Zu ihrem Glück wurde der AFET nicht der NSV einverleibt, weil man zu dem Schluss gekommen war, dass er angesichts der Bestrebungen zur Entkonfessionalisierung kein lebensfähiges Gebilde mehr darstellte.626 Gerade im Bereich der Jugendfürsorge bestand eine enge Zusammenarbeit zwischen der NSV und dem AFET. Annalies Ohland erstellte einen Richtlinienentwurf über die „Zusammenarbeit zwischen Fürsorgeerziehungsbehörde und NSV-Jugendhilfe bei der Durchführung der Fürsorgeerziehung.“ Dieser sah eine umfangreiche Einschaltung der NSV in die Außenfürsorge vor und schloss notwendig nicht-arische, erbkranke und nichtgemeinschaftsfähige Minderjährige aus.627 Sie trat v.a. 1940 hervor, als sie öffentlich die bei Kriegsbeginn erlassene „Verordnung zum Schutz gegen jugendliche Schwerverbrecher“ rechtfertigte, durch die eine Verhängung der Todesstrafe für Jugendliche ab 16 Jahren ermöglicht wurde.628 Alle diese Juristinnen waren in Behörden oder Vereinen in einem viel größeren Ausmaß bei der Verfolgung aktiv tätig geworden, als bisher angenommen wurde. Sie setzten ihre Qualifikationen rational, effektiv und professionell ein, um den Prozess in Gang zu halten und unterstützten innerhalb einer in 624 Mayer, Die neue Erbgesundheits- und Rassengesetzgebung in ihrer Bedeutung für die Jugendhilfe, in: Evangelische Jugendhilfe, 1936, H.1, S. 45. 625 Mayer, Nationalsozialistisches Strafrecht, in: Die Frau 41 (1933/34), S. 467–475. 626 Hansen, Wohlfahrtspolitik im NS, S. 96. 627 Hansen, Wohlfahrtspolitik im NS, S. 272f. 628 Ohland, Todesstrafe- auch für einen Jugendlichen, in: Wohlfahrtswoche (Hannover) 8/1940, S. 103; vgl. auch Hansen, Annelies Ohland, S. 446f.

Ideologie und Partizipation der nationalsozialistischen Juristinnen

763

ihren Augen normalen Berufstätigkeit die nationalsozialistischen Verbrechen, ohne dass sie notwendigerweise immer umfassend eingeweiht waren. Den Frauen, die in der Wohlfahrt Karriere gemacht hatten, erschlossen sich Gebiete, die ihnen in der Weimarer Republik nicht zwingend auch offen gestanden hätten. In ihrem Weltbild ergänzten sich die Geschlechtsbilder der NSIdeologie mit denen der nationalsozialistischen Rassentheorie, die zum Teil ihre Wurzeln bereits in den Wohlfahrtsideen der Weimarer Zeit hatte. Frauen als primär potentielle Mütter hatten bei der Aufgabe, das deutsche Volk in seinem unverfälschten rassischen Kern wiedererstehen zu lassen, eine besondere Aufgabe, sie entschieden zwischen „lebenswertem“ und „lebensunwertem“ Leben. So meinte Gertrud Scholtz-Klink, dass „all die Fragen über Rassenfrage, Erbschaftslehre und Sterilisation [...] niemals in einem Volk ohne die Mithilfe der Frau“629 gelöst werden könnten. Tatsächlich entschieden Juristinnen in der Wohlfahrt über genau diese Fragen. Selbstverständlich gab es aber auch in der Wohlfahrt Juristinnen, die den Versuchungen der nationalsozialistischen sozialpolitischen Ideologie widerstanden. Um nur zwei Beispiele zu nennen: Erna Runkel, Dozentin an der Sozialen Frauenschule in Berlin, unterrichtete auch im Dritten Reich auf der Grundlage einer Idee der Gerechtigkeit und festen Werte, obwohl sie einen vorgeschriebenen Lehrplan mit nationalsozialistischem Ideengut erhalten hatte, und kritisierte die Nürnberger Gesetze.630 Barbara Wenzel, Wohlfahrtspflegerin in der IM, war von 1933 bis zu dessen erzwungener Auflösung im Jahr 1939 Mitglied des Führerrates im Bund evangelischer Frauen im sozialen Dienst. Der Führerrat stellte sich in seiner Mehrheit auf die Seite der Bekennenden Kirche.631 4.  Rechtsanwältinnen

Genauso wie ihre jungen männlichen Kollegen übernahmen Rechtsanwältinnen nach 1933 zu guten Preisen die Kanzleien ihrer jüdischen Kollegen, die sie angesichts der Arisierung der Rechtsanwaltschaft in der Regel weit unter Wert verkaufen mussten. So profitierten sie, ohne dass dies zwingend bedeuten musste, dass sie die Enteignungen guthießen, und hatten einen günstigen Karrierestart.

629 Scholtz-Klink, Ein neues Frauengeschlecht im Werden. Rede von Gertrud ScholtzKlink anlässlich einer Frauenkundgebung in Harburg, in: Niedersächsischer Stürmer, 31.10.1934, o.S., zit. nach Wagner, Perspektiven von Frauen 1933–1945, S. 134. 630 Willemsen, Nachruf Dr. Erna Runkel, S. 30. 631 Reinicke, Wenzel, S. 620.

764

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Genauso wie bei den männlichen Kollegen gab es bei der täglichen Arbeit einer Rechtsanwältin Tätigkeiten, die je nach Gewissensentscheidung so oder so wahrgenommen werden konnten. Ein Fall wurde von Barbara Degen geschildert.632 Es ging um die Testamentsvollstreckung des umfangreichen Nachlasses der verstorbenen Frauenrechtlerin Johanna Loewenherz durch die Rechtsanwältin Emma Baecker. Loewenherz hatte in ihrem Testament unter anderem eine Stiftung „zum Besten von Frauen, die sich irgendwie und auch irgendwo um die Frauensache verdient gemacht haben“ gegründet. Sie wollte dabei „keinerlei religiöse oder politische Unterschiede“ machen. Im Wesentlichen hatte sie dazu eines ihrer Häuser in der Gegend von Neuwied als Erholungsheim zur Verfügung gestellt sowie den Erlös mehrerer anderer Grundstücke als weitergehendes Stiftungsvermögen vorgesehen. Nach ihrem Tode 1937 kam aber nichts so, wie sie sich das gewünscht hatte. Das als Erholungsheim vorgesehene Haus wurde geplündert, und der Rechtsanwalt und Notar Ernst Sayn, den sie als Testamentsvollstrecker vorgesehen hatte, lehnte die Übernahme ab. Stattdessen wurde im Mai 1937 die Rechtsanwältin Emma Baecker eingesetzt. 1900 in Wiesbaden geboren, hatte sie in Frankfurt studiert und im März 1923 das Referendarexamen und 1927 in Berlin das Assessorexamen bestanden. Seit 1928 war sie im LG-Bezirk Neuwied als Rechtsanwältin niedergelassen, seit 1933 beim LG Koblenz. Mitglied der NSDAP sowie einer NS-Hilfsorganisation war sie nicht.633 Baecker war in allen Zeugnissen und Beurteilungen als fähige Juristin mit einem guten Judiz beurteilt worden. Trotzdem war sie mit der Testamentsvollstreckung laut Urteil Degens „offensichtlich durch die politischen Hintergründe und Schwierigkeiten und durch die juristischen Komplikationen überfordert.“ Hier vermischten sich die erbrechtlichen Probleme des BGB mit den Handhabungen des „Judenvermögens“ der Johanna Loewenherz. Weil nach einer Entscheidung des Reichsinnenministeriums vom 13. April 1938 der Staat von Juden nicht erben konnte, entschied sich Baecker, einige Grundstücke zu verkaufen. Dabei galten die Miet- und Pachteinnahmen der Häuser offenbar Baeckers Verständnis nach als ihre Entlohnung. Dies tat sie nicht nur zwischen 1937 und 1945, sondern weit über die Kriegsjahre hinaus. Ohne aufzudecken, dass es sich um ehemals jüdisches Vermögen handelte, verkaufte Emma Baecker bis in die 1980er Jahre die übrigen der bis 1945 noch nicht verkauften Grundstücke, ohne jemals die Testamentsbestimmungen der Johanna Loewenherz durchzusetzen. Zumindest nach dem Kriege wäre dies möglich gewesen. Davon profitierten 632 Degen, Ein Erbe mit Hindernissen, S. 181–197. Alle im Folgenden angegebenen Daten und Informationen beruhen auf diesem Aufsatz. 633 HStAD OLG Köln BR-PE 10226.

Fazit

765

nicht nur die Nachbarn, die billig Grundstücke erwarben, sondern auch die Gemeinde Rheinbrohl und die Bundesrepublik Deutschland, die die Eigentumsverhältnisse beim Kauf auch nicht untersuchten. Vor ihrem Tod 1986 wurde Emma Baecker über diese Verkäufe befragt. Sie konnte sich nur noch an das Mandat, nicht mehr jedoch an einen Grundstücksverkauf erinnern. Der Landkreis Neuwied entschied sich 1989 dafür, mit dem schmalen Restvermögen eine Stiftung einzusetzen, die aber angesichts der schlechten Verwaltung nur mit einem Bruchteil des ehemaligen Vermögens der Johanna Loewenherz wirtschaften muss. Bei Emma Baecker spielte wahrscheinlich weniger Antisemitismus eine Rolle als die Gelegenheit, sich ohne jede Kontrolle ein umfangreiches Vermögen anzueignen.

IV.  Fazit Die Vertreterinnen der juristischen Berufe waren die einzigen, die unter den Maßnahmen der Nationalsozialisten auch in Kriegszeiten und der Personalknappheit über die allgemeinen frauenfeindlichen Parolen hinaus zu leiden hatten. Die Maßnahmen gegenüber den Juristinnen griffen massiv in den Arbeitsmarkt und ihr Leben ein, dies wesentlich deutlicher und direkter als im Falle der Studienrätinnen und Ärztinnen.634 Hitler hatte in allen anderen Berufszweigen seine Ideologie akademischen Frauen gegenüber pragmatischen Überlegungen untergeordnet. Die Anti-Doppelverdiener-Kampagne von Anfang 1932 ließ er beispielsweise schon im November wieder stoppen, weil er die Opposition der Unternehmen, die auf billige Frauenarbeit nicht verzichten wollten, nicht riskieren wollte. Ebenso ließ er die Abiturientinnen nach dem anfänglichen NC schon bald wieder zum Medizinstudium ermutigen, um „Ärztinnen in ausreichender Zahl für den weiblichen Arbeitsdienst, den Bund deutscher Mädel, für das Frauenwerk und das geplante Müttergenesungswerk“635 zu erhalten. Bei den Juristinnen sah er sich dagegen trotz der zunehmenden Verknappung männlicher Juristen wegen des Kriegsdienstes und trotz extremen Nachwuchsbedarfes636 nur zu minimalen Zugeständnissen bereit. Vor allem die Geschichte der Diskriminierung der Juristinnen als Berufsstand bildet danach die wichtigste Bestätigung einer These von Susanne Dammer und Carol Sachse: Danach stand das nationalsozialistische Herrschaftssystem im direkten 634 Vgl. zu diesen Huerkamp, Bildungsbürgerinnen, S. 176–228, 229–267. 635 Zitiert nach: Huerkamp, Jüdische Akademikerinnen, S. 330. 636 Grüttner, Studenten, S. 132f.; 121.

766

Juristinnen zwischen 1933 und 1945

Widerspruch zur ideologischen Propaganda. Es ging Hitler weniger um eine Senkung der Frauenerwerbsarbeit, sondern primär um eine Wiederherstellung geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung und Zuweisung minderqualifizierter Arbeit, Hausarbeit und karitativer Tätigkeit.637 Bei den Juristinnen trat das sozialtechnische Modell, das normalerweise über das „Blut- und Boden-Modell“ herrschte, ausnahmsweise hinter diesem zurück. 638 Es ist erstaunlich zu sehen, wie sehr Hitler in einer im Ganzen gesehen doch so kleinen Detailfrage für jede kleine Änderung in der Regelung befragt wurde und v.a. auch, wie sehr seine Weisung den Charakter eines höchsten Gesetzes annahm. Dass Juristinnen besonders unter den Repressionen des Dritten Reiches gegen die weibliche Intelligenz zu leiden hatten, ist ein weiteres Indiz dafür, dass mit der Frage der Teilhabe der Frauen an der Justiz zugleich eine Schlüsselfrage betreffend des Selbstverständnisses eines Staates und seines Gesellschaftsbildes aufgeworfen ist: das Gedankengut autokratischkonservativer bzw. nationalsozialistischer Kreise in Deutschland ging von der Männlichkeit des Staates im fast metaphysischen Sinn aus – um so mehr musste die ihm dienende, gestaltende und leitende Funktionärsschicht, die Justiz, „männlich“ sein. Darin wird wohl auch die Ursache zu finden sein, dass die Repressalien gegen die Juristinnen nicht eigens gesetzlich fixiert worden sind. Mit der Versetzung bereits beamteter Juristinnen in nicht öffentlichkeitswirksame Bereiche wurde die in der Weimarer Republik bereits begonnene Geschlechterarbeitsteilung, die den Frauen überwiegend Tätigkeiten in nicht öffentlich tagenden Rechtsgebieten mit hoher Laienbeteiligung zuwiesen, vollendet. Die „Nicht-Weiblichkeit“ der deutschen Justiz im nationalsozialistischen Denken zählte derart zu dessen fundamentalen Grundprinzipien, dass man in dieser Angelegenheit berechtigterweise weder mit großem Widerstand aus der Bevölkerungsmehrheit, erst recht nicht mit großartigem Dissens aus den eigenen Reihen oder aus denen der Juristen zu rechnen hatte. Hitler ließ hier ein Exempel statuieren, von dem er nicht abrückte, weil es das grundlegende (Geschlechter-)Verständnis des Dritten Reiches schlechthin betraf. Es zeigt sich, wie vielfältig der Berufsalltag von Juristinnen im Dritten Reich gelebt worden war, wie verschieden die gegebenen Handlungsspielräume waren. Tatsächlich besteht eine weitaus größere Divergenz als in der 637 Dammer/Sachse, Nationalsozialistische Frauenpolitik, S. 108–117. 638 Das „Blut-und-Boden-Modell“ war nach Tröger aus der nationalsozialistischen Ideologie hervorgegangen und diente dazu, die Frau aus den qualifizierten Berufen zu verdrängen. Das sozialtechnische Modell nutzte Frauen nach praktischen Gesichtspunkten als billige Arbeitskräfte und Reservearmee für die Wirtschaft. Vgl. Tröger, Frau im wesensmäßigen Einsatz, S. 246–272.

Fazit

767

Weimarer Zeit, in der sich die Berufs- und Alltagsbiographien mehr glichen als im Nationalsozialismus. Dies begann bereits mit der Weichenstellung 1933. Für die einen bedeutete die Einordnung als im neuen Regime „unerwünscht“ im schlimmsten Falle eine Frage von Leben und Tod, für die anderen eine weitere, wenn auch schwere, Lebensentscheidung. In diesen Jahren nahmen die Unterschiede zwischen den Juristinnen derart zu, dass nicht wie in der Weimarer Republik mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede gefunden werden können, dass nicht mehr über d i e Geschichte der Juristinnen im Dritten Reich gesprochen werden kann. Ragte einerseits die Diskriminierung der Juristinnen als Berufsstand über die der anderen Akademikerinnen hinaus, stand ihnen bei richtiger ideologischer Einstellung und innerhalb des primär beruflich für sie beschränkten NS-Staates trotzdem ein breites Spektrum an Tätigkeiten einschließlich der möglichen Verwicklungen zur Verfügung. Gab es hier wiederum etwas, was sich als Widerstand der Juristinnen als homogene Gruppe gegen ihre Ausgrenzung aus den Berufen qualifizieren lässt, gab es einige, die sich innerhalb ihrer Möglichkeiten auch weiterhin für Regimegegner einsetzten, gab es auch die große Masse derer, die im Koonzschen Sinne in ihrer eigenen Welt lebten. Diese Juristinnen waren eigenverantwortlich Handelnde, die ihre eigene Karriere, den sozialen Aufstieg und ökonomische Vorteile im Blick hatten. Aus der Feststellung, dass die Juristinnen nicht nur als Frauen, sondern entsprechend ihrem religiösen und sozialen Umfeld als „Opfer“, Zuschauer, Mitläufer oder aktiv Teilnehmende oder in Kombination erscheinen, ist jedoch nicht zu schließen, dass ihr Geschlecht als Analysekategorie irrelevant ist. Im Gegenteil lässt sich gerade anhand der Juristinnen sehen, wie sehr das Geschlecht auch bei weiterer Diversifizierung für die Geschichte der Frauen im Nationalsozialismus eine Rolle spielt. Für die Juristinnen jüdischer Herkunft, weil sie die „Hindenburg-Ausnahmen“ nicht in Anspruch nehmen konnten, weil es um ihren Alltag danach anders bestellt war, und für die anderen Juristinnen als Berufsgruppe, weil sie wegen ihres Geschlechts mit Berufsausschluss bzw. -einschränkung diskriminiert wurden. Dies galt selbst – so absurd es klingt – für die am System partizipierenden Juristinnen, weil sie nur innerhalb spezifisch weiblich definierter Stellen arbeiteten durften und in den Parteiorganisationen oder den Fürsorgeverbänden nicht in die Entscheidungspositionen gelangen konnten, um den Männern in ihrer Qualifikation vergleichbare Stellen mit der damit verbundenden höheren Verwicklung einnehmen zu können.

768

Schluss Bringen wir die Sache zum Abschluss. Anstatt mich der hoffnungslosen Aufgabe zu widmen, alle Fakten zusammenzufassen, möchte ich mich im Folgenden nur einer Frage widmen: warum hatten nun die Frauen es nicht wo bequem wie Frau Portia, verehelichte Bassiano, in Shakespeares „Kaufmann von Venedig“, als sie erstmals den Rechtsanwaltsberuf ergreifen wollten und wie begegneten sie den Anforderungen der juristischen Berufsausübung? Bei der Antwort der ersten Frage muss in Betracht gezogen werden, dass nicht nur in Deutschland, sondern international zu beobachten ist, dass die juristischen Berufe für Frauen im Durchschnitt zwanzig Jahre später geöffnet wurden als die anderen akademischen Berufe. Das bedeutet, es muss Gründe geben, die dem juristischen Beruf inhärent sind und den international zu beobachtenden Trend erklären und daneben auch Gründe, die wiederum die zeitliche Verschiebung der Öffnung der Berufe in den verschiedenen Ländern erklären. Denn Deutschland und Österreich erlaubten Frauen wiederum durchschnittlich zwanzig Jahre später als die anderen westlichen Staaten, die juristischen Berufe zu ergreifen. Die international späte Öffnung der juristischen Berufe für Frauen hing im Wesentlichen damit zusammen, dass die juristischen Professionen im Allgemeinen eine andere Rolle einnahmen als die medizinischen, von denen bisher überwiegend der Widerstand gegen die Öffnung der Universitäten für die Frauen ausgegangen war. Der Zugang von Frauen zu den medizinischen Berufen erschien deshalb naheliegender, weil die medizinischen Berufe mit „heilenden“ und „sorgenden“, also mit traditionell Frauen zugesprochenen Charakteristika in Verbindung gebracht wurden. Kombiniert damit, dass es in der Medizin Vorgängerberufe wie Hebammen und Krankenschwestern gab, führte dies früh zu dem Argument, dass Ärztinnen für die Behandlung von Frauen gebraucht würden. Außerdem handelt es sich bei den medizinischen und erzieherischen Berufen letztlich um Professionen, die einen eng abgegrenzten Wirkungsbereich wie Schulen und Krankenhäuser hatten. Die juristischen Professionen besetzten dagegen alle Stellen im Staatsgefüge, die besonders mächtig waren. „Grundsätzlich sind die Bezirke Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft vielleicht die bedeutsamsten für die Auffassung des Frauenstudiums überhaupt“, reflektierte Gertrud Bäumer 1937 in einer Zeit, als die Juristinnen schon wieder aus den Rechtsberufen ausgeschlossen waren. „Sie sind die umstrittensten – sie greifen aber andererseits auch am allerstärksten in die Gestaltung des konkreten Volkslebens ein

Schluss

769

– verglichen mit anderen Zweigen der Geisteswissenschaften, verglichen mit Medizin und Naturwissenschaft, die in sich begrenzte Fachgebiete umfassen. Die Sozial- und Staatswissenschaften haben es mit dem Ganzen des Volkslebens, seinen Ordnungen und Inhalten zu tun.“1 In Deutschland war diese enge Volks- und in diesem Fall Staatsbindung vor allem durch die Existenz der juristischen Staatsexamina ausgedrückt, über die der Staat auf die Ausbildung und Auswahl seiner künftigen Staatsdiener Kontrolle ausüben konnte. Über die Zulassung und den Ausschluss zu diesen Prüfungen regulierte sich der Zugang, aber auch der Ausschluss von den klassisch-juristischen Berufen. Entscheidend in diesem System war der Mechanismus, dass die Zulassung zum Studium bereits an das Abitur geknüpft war, die Zulassung zum Zweiten Staatsexamen an das Bestehen des Ersten, so dass die Kombination von Prüfungen erst den funktionalen Zusammenhang, ein System konstituierten, das sich zu einem typischen Karrieremuster für Juristen herauskristallisierte.2 Am Ende des Prozesses stand der Einheitsjurist, dessen standardisierte akademische Qualifikation „erst auf der Grundlage staatlicher beglaubigter Eignungsbescheinigungen im gesamten Staat einheitlich funktional integriert ist.“3 Die Idee der einheitlichen Ausbildung für alle juristischen Berufe führte in Deutschland wiederum dazu, dass Frauen nicht nur wie in allen anderen Ländern, die nur den Zugang der Frauen zur Rechtsanwaltschaft bewilligt hatten, den Beruf der Rechtsanwältin hätten ergreifen können, sondern sie erwarben mit dem Bestehen der Staatsexamina die Fähigkeit zum Richteramt. Die Zulassung zum Amt des Richters war nun eine ganz andere Sache als die Zulassung der Frauen zur Anwaltschaft, denn ein Richter sprach öffentlich Recht, er besaß als einziger ein staatliches Gewaltmonopol, sein gesprochenes Wort zwangsweise durchzusetzen. Sich eine Frau in dieser staatstragenden Rolle – möglicherweise über einen Mann richtend – vorzustellen, war nach zeitgenössischen Vorstellungen unmöglich. In Deutschland war gleichzeitig die juristische Ausbildung aber auch die klassische Ausbildung für all diejenigen, die in den höheren Verwaltungsdienst gingen, so dass auch die ministerialen Stellen überwiegend mit Juristen besetzt und auch hier in besonders wirkungsmächtigen Positionen tätig waren. Auch in den Parlamenten als den legislativen Organen waren Juristen in einem hohen Prozentsatz vertreten. In dieser Kombination der Institutionen Gericht, Verwaltung und Parlamente, die den „Staat“ ausmachen, waren die Juristen im Vergleich die wirkungsmächtigste Profession, die konsequenterweise mit einem sehr 1 Bäumer, Frauen in Rechts- und Staatswissenschaften, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 585. 2 Titze, Datenhandbuch Einleitung, Bd. I/2, S. 21f. 3 Ebd., S. 23.

770

Schluss

hohen sozialen Status versehen war. Frauen bedrohten nun mit ihrem Anspruch auf Zulassung zu den juristischen Berufen nicht nur die klassischen Geschlechterrollen wie im Falle aller berufstätigen Frauen oder den Status des Bildungsbürgertums wie bei allen akademischen Frauenberufen, sondern stellten die Autorität des Rechts und letztlich des Staats grundsätzlich infrage. Ein weiterer Faktor, der den Fall in Deutschland und Österreich von den anderen Staaten unterschied, war: Frauen besaßen keinen Anspruch, sich die Zulassung zu dem juristischen Beruf in Einzelfallentscheidungen vor Gericht einklagen zu können, um wie in den USA, Italien oder Belgien einen Präzedenzfall schaffen zu können. Diesem Widerstand mussten sich die Frauen stellen, die sich in Deutschland aufmachten, die juristischen Staatsexamina für Frauen zu öffnen. Nachdem Frauen als inferior zum Mann gesehen und ihnen die Fähigkeit zu objektivem Denken und Handeln nicht zuerkannt wurde, war die Notwendigkeit, sie aus diesem Machtgefüge herauszuhalten, besonders groß. Die Alternative, die sich in den anderen Ländern der Welt geboten hatte, nämlich Frauen lediglich zur Rechtsanwaltschaft zuzulassen, hatte in Deutschland aufgrund des einzigartigen Ausbildungssystems nie ernsthaft zur Frage gestanden. Hier ging es von Anfang an um alles: um die Frage der vollen staatsbürgerlichen Teilhabe von Frauen in Form von Teilhabe an der Justiz sowie der Verwaltung. Eine Frage, die, wie sich anhand von der Geschichte der Frauen in der Justiz in Frankreich sehr deutlich zeigt, dort ebenso heftig debattiert wurde wie in Deutschland, auch und gerade nachdem Frauen 1900 als Rechtsanwältinnen bereits tätig werden durften.4 Frauen als Richterinnen waren aber in all den Staaten, in denen der Richterberuf ein öffentliches Amt war, nur dann denkbar, wenn Frauen zuerst die Staatsbürgerschaft erhielten. Die Forderung der Frauen nach der Teilnahme an den Rechtsberufen, vor allem aber nach der Öffnung des Berufs des Richters, wurde deshalb sowohl von der Frauenbewegung als auch von den Zulassungsgegnern nicht umsonst als die Vollendung der Frauenbewegung begriffen. Der österreichische Professor Ludwig Wahrmund befürchtete von Anfang an, dass die Zulassung der Frauen zu den Staatsexamina in gewisser Weise „den endgültigen Erfolg der Frauenbewegung“ sichern würde.5 Und die Frauenbewegung ging konsequenterweise

4 Kimble, No Right to Judge: Feminism and the Judiciary in Third Republic France, in: French Historical Studies 31 (2008) 4, S. 609–641. 5 Wahrmund, Akademische Plaudereien zur Frauenfrage, S. 106.

Schluss

771

davon aus: „Wir ebnen der zukünftigen Juristin den Weg, aber sie wird erst berufen sein, unser Werk zu vollenden.“6 Dass die Juristinnen eine so entscheidende Rolle im Kampf um die staatsbürgerlichen Rechte der Frauen spielen würden, war allerdings auch der Frauenbewegung lange nicht bewusst gewesen. Denn als sich die Debatte um die Öffnung der Universitäten für Frauen entspann, ging es den bürgerlichen Anwärterinnen, der Frauenbewegung sowie der Öffentlichkeit im Wesentlichen erst einmal primär um eine Öffnung der akademischen Lehrberufe sowie der medizinischen Berufe für die Frauen. In diesen Gebieten bestand nach dem zeitgenössischen Verständnis ein Bedürfnis der Arbeitsleistung der Frau. Die Notwendigkeit der Frau als Rechtsanwältin oder Richterin dagegen hatte sich bislang weder der Gesellschaft im Allgemeinen noch der bürgerlichen Frauenbewegung erschlossen. Erst nachdem der große „Frauenlandsturm” um die Kodifikation des BGBs verloren war, entwickelten die führenden Köpfe der Frauenbewegung eine Einsicht dahingehend, dass sie auch dringend Juristinnen benötigten: Einerseits, um Gesetze zu schaffen, die auch den Belangen der Frauen gerecht werden sollten, und andererseits, um in Fällen von Ehescheidungen, in Jugendsachen, aber auch in der Strafgerichtsbarkeit von Frauen Rechtsanwältinnen und Richterinnen mit einem tieferen Verständnis für Frauennöte zu haben. Mit dem sich entwickelnden Bedürfnis wurde der bürgerlichen Frauenbewegung jedoch auch klar, dass sich die Forderung nach Juristinnen so schnell nicht würde durchsetzen lassen. Gerade in Deutschland hatten sich in den letzten Jahrzehnten Geschlechterideologien derart konkretisiert, dass sich die Lebensbereiche von Männern und Frauen komplementär entgegengesetzt sahen. Der größtmögliche Gegensatz bestand wohl zwischen dem Bild einer Frau im Allgemeinen und einem – so die allgemeine Vermutung – rational denkenden Juristen. So machte die deutsche bürgerliche Frauenbewegung die Öffnung der Berufe und Ämter der Rechtspflege erst ab etwa 1912 zu einem Schwerpunkt ihrer Tätigkeit. In dem Wissen um die Schwierigkeit, Frauen als Berufsrichter durchzusetzen, ging die Forderung erst einmal dahin, Frauen als Schöffen und Geschworene für die sich gerade formierende und noch nicht statusgebundene Jugendgerichtsbarkeit sowie für die normale Gerichtsbarkeit zu fordern. Gerade die Jugendgerichtsbarkeit bot sich einerseits deshalb an, weil den Frauen in Jugendsachen von Natur aus Kompetenzen zugestanden wurden und sich hier eine Erweiterung auf den politischen Bereich natürlich ergab und andererseits, weil die Fälle in der Jugendgerichtsbarkeit als einfacher galten und damit weniger juristische Kompetenz erforderten. Außerdem war dieser Zweig der 6 Leipziger Kommission für Rechtsschutz, in: Neue Bahnen 25 (1900) 9, S. 106.

772

Schluss

Gerichtsbarkeit durch einen hohen Laienanteil gezeichnet, die Fälle wurden nicht öffentlich verhandelt und galten deshalb unter männlichen Richtern als wenig begehrenswert.7 Der mit der Jugendgerichtsbarkeit verbundene niedrigere Status bot sich deshalb als Einfallstor für die Frauenbewegung an. Das Engagement um die Öffnung der Ämter der Rechtspflege 1913 war nach dem „Frauenlandsturm” die größte Kampagne der deutschen Frauenbewegung. Der Krieg und der „Burgfrieden” der gemäßigten bürgerlichen Frauenbewegung mit der Männerwelt führten aber dazu, dass diese Forderungen vorübergehend zurückgestellt wurden. Nach Kriegsende und der Verleihung des aktiven und passiven Wahlrechts stand der Frauenbewegung und dem sich inzwischen formierten Deutschen Juristinnen-Verein mit dem Erlass der Weimarer Verfassung eine neue Rechtsbasis zur Verfügung. Die sich ab 1919 entspinnende Debatte um die Öffnung der juristischen Berufe für Frauen ist im Hinblick auf das Wirken der Frauenbewegung in der Weimarer Republik äußerst aufschlussreich. Wird die Frauenbewegung in der Forschung in diesem Zeitraum in der Regel als schwach beschrieben, ist doch zu beobachten, wie sehr sie gemeinsam mit dem DJV den Zugang zu den neuen Machtressourcen, die die staatsbürgerliche Gleichberechtigung den Frauen verliehen hatte, nicht nur symbolisch, sondern faktisch nutzte, um ihr Ziel zu erreichen. Sowohl der DJV als auch die Frauenbewegung machten einen graduellen Lernprozess in politischer Effektivität durch. Es ist deutlich zu sehen, wie sie alle Möglichkeiten der Einflussnahme, seien sie persönlicher Natur oder strukturell politisch bedingt, auf die Politik und Verwaltung nutzten. Die Taktik des DJV änderte sich dabei flexibel: Nach dem Versuch, bei der Justiz- und der Reichsjustizverwaltung für eine Öffnung der Staatsexamina zu intervenieren, der an einem negativen Kompetenzkonflikt gescheitert war, setzte er auf die legislativen Organe. Gerade in diesem Kontext ist erstaunlich, wie reibungslos und effektiv die Frauenbewegung, die weiblichen Parlamentsabgeordneten, der DJV, aber auch die Fraktionen der DDP und SPD im Allgemeinen zusammenarbeiteten. Petitionen und Aktionen waren in der Regel miteinander abgestimmt, die Fraktionen griffen ohne zu zögern die Petitionen des DJV auf, um sie in ihrem nächsten Antrag in den Reichstag einzubringen. Ähnliches ist auch für die Aktionen des DJV sowie die Einzelanträge der verschiedenen Mitglieder festzustellen. Der DJV als Bundesverband war immer über deren Einzelanträge informiert und bezog sie in seine Petitionen als Argumentationsmaterial ein. Auch in der Argumentation des DJV ist eine jeweilige Anpassung an die veränderte politische und juristische Lage erkennbar. Ohne die Unterstützung der Frauen7 Böge, Weibliche Juristen, S. 74–80.

Schluss

773

bewegung wäre eine Öffnung der juristischen Berufe für die Frauen schon zu diesem Zeitpunkt unwahrscheinlich gewesen. In Österreich dagegen konnte die Frauenbewegung 1919 zwar auch die Öffnung der juristischen Fakultäten durchsetzen, doch der Vorstoß zu den Richterberufen sowie in die Ministerien gelang nicht, weil der österreichischen Frauenbewegung dazu die gemeinsame Stoßkraft und möglicherweise auch das Interesse fehlte. Die Debatte um die Zulassung der Frauen zu den Berufen der Rechtspflege ab 1919 ist ein in der Professionalisierungsgeschichte der weiblichen Akademiker in diesem Ausmaß wohl einzigartiger Vorgang. In keinem anderen akademischen Beruf war der Widerstand so massiv und vehement und nirgendwo wurde so stark gegen den Eintritt von Frauen in eine Profession argumentiert wie hier. So berichtete Marie Stritt 1921 der internationalen Frauenwelt über den Kampf der deutschen Juristinnen: „But on no other point – not even against woman suffrage – the resistance, especially of the professional circles, has ever been so hard and stubborn as on this one. It seems, indeed, as if the idea of women with judicial powers and functions was quite unbearable to men in all lands.“ 8 Die Haltung der Juristen in dieser Debatte stand dabei im Zusammenhang mit den sich diversifizierenden Professionalisierungsbestrebungen der Juristenschaft im beginnenden 20. Jahrhundert. Vor dem Hintergrund der ansteigenden Zahlen von Juristen, einer Verdienstkrise sowie einer vehementen öffentlichen Kritik der deutschen Justiz empfanden sie den drohenden Statusverlust durch das Eindringen des inferioren weiblichen Geschlechts für die eigenen Professionen sowie für die deutsche Rechtspflege als imminent drohend. Der sich daraus entspinnende Widerstand überstieg den bisher bekannten der medizinischen Profession dreißig Jahre zuvor schon deshalb, weil sich inzwischen gesellschaftlich allgemein nicht nur eine Einsicht dahingehend entwickelt hatte, dass die akademischen Berufe für die bürgerlichen Frauen geöffnet werden müssten, sondern auch die verfassungsmäßige Gleichberechtigung sowie das staatsbürgerliche Wahlrecht für die Frau bestand. Vor dieser veränderten sozialen Situation wirkte die Debatte umso eindringlicher. Innerhalb der juristischen Professionen lassen sich allerdings etwas verschiedene Tendenzen und Haltungen zu der Frauenfrage feststellen. Über die Haltung der Juristen innerhalb der Ministerien – und es ist angesichts der deutschen höheren Beamtenstruktur davon auszugehen, dass die Ministerien überwiegend mit Juristen besetzt waren – ist oben bereits gesprochen worden. Genauso wie die Richterschaft nahmen sie eine ausgesprochen geschlossene Haltung gegen Frauen ein. Dies ist unter anderem darauf zu8 Stritt, Germany, in: The International Woman Suffrage News, April 1921, S. 107, so auch Erffa/Richarz-Simons, Der weibliche Rechtsanwalt, S. 472.

774

Schluss

rückzuführen, dass sich insbesondere die Richter durch die aufkommenden Justizreformen wie die Einführung der Laiengerichtsbarkeit sowie die Verdienstkrise in ihrem Status stark bedroht sahen. Die deutsche Anwaltschaft folgte dagegen in ihrem Berufsverständnis seit der Freigabe der Anwaltschaft durch die neue Rechtsanwaltsordnung im Jahr 1879 dem Ideal und Prinzip der freien Advokatur. Danach sollte die Zulassung zur Anwaltschaft nur nach dem Gesichtspunkt erfolgen, ob die erforderlichen Zulassungsvoraussetzungen vorlagen, sonstige Standes- und Klassenerwägungen sollten keine Rolle spielen. Die Anwaltschaft war deshalb hinsichtlich der Frage, ob Geschlecht eine Zulassungsvoraussetzung war, deutlich gespaltener als die Richterschaft, widersprach doch an sich der Ausschluss einer Minorität dem professionellen Selbstbild weitgehend. Traditionelle Auffassung der geschlechtlichen Rollenverteilung und das professionelle Selbstverständnis bekämpften sich hier mit dem Erfolg, dass schließlich die Rollenverteilung der Geschlechter schwerer wog. Die gelegentlich angeschnittene, aber bezeichnenderweise nie ernsthaft geführte Diskussion über die Zulassung der Frauen nur zur Anwaltschaft wurde dort scharf abgelehnt, weil damit ein weiterer Statusverlust der sowieso eher am unteren Rande der juristischen Statushierarchie angesiedelten Anwaltschaft verbunden gewesen wäre. Die Richter, die sich in keinem derartigen Widerspruch befanden, sprachen dagegen Frauen die Fähigkeit zu objektivem, rationalen Denken und Handeln vollständig ab. Die Teilnahme von Frauen an der Rechtspflege stellte für die Juristenschaft den Gipfel der überwiegend sozialdemokratischen Forderungen nach einer stärkeren Laienbeteiligung innerhalb der Rechtsprechung dar. Mit der Gleichsetzung der Frauen mit den juristischen Laien wehrten sie sich zugleich gegen beide Bewegungen.9 Aus dieser neuralgischen Lage heraus entstanden die häufig überspitzten Äußerungen, die von den Zulassungsgegnern, aber grundsätzlich auch den Zulassungsbefürwortern, in einem gemeinsamen Verständnis von den „natürlichen“ Differenzen der beiden Geschlechter getragen waren. Der große „Pendelschlag” innerhalb der Debatte wich für die damalige Gesellschaft nicht so weit aus, wie wir ihn heute empfinden, weil die Grundüberzeugung von der Vorbestimmung der Frau als Hausfrau und Mutter von allen gleichermaßen geteilt wurde. Jenseits dieser Fragen lässt sich aber auch auf verfassungsrechtlicher Ebene beobachten, wie kompliziert sich innerhalb der fragilen föderalen Reichsstruktur politische Entscheidungsprozesse vollzogen. Auch nachdem Frauen 1918 das passive und aktive Wahlrecht gewährt worden war und die Weimarer Verfassung eine neue Grundlage für die Forderung nach der Gleichstellung der Frau geschaffen hatte, standen den neuen 9 Böge, Weibliche Juristen?, S. 66–72.

Schluss

775

rechtlichen Vorgaben weiterhin nicht nur die alten Gesetze aus der Kaiserzeit, sondern auch soziale und kulturelle Normen gegenüber, die die Unterschiede zwischen den Geschlechtern bekräftigten und damit der Umsetzung der Gleichberechtigung im Wege standen. Dieses spannungsgeladene Wechselverhältnis der Verfassung und der Verwirklichung der Gleichberechtigung wird bei dem 1919 einsetzenden Kampf der Juristinnen um Zulassung zu den Berufen besonders deutlich. Es war offensichtlich, dass sie ihre Rechte aufgrund der Verfassung nicht einfach einfordern konnten, sondern sie sich um die volle Teilhabe an ihren neuen staatsbürgerlichen Rechten mit vollen Kräften weiterhin, auch nach 1922 und der Zulassung zu den juristischen Berufen, bemühen mussten. Das Gesetz von 1922 führte nach dem großen Widerstand allerdings zu einem überraschenden Ergebnis. War Deutschland zuvor ein Nachzügler im internationalen Vergleich gewesen, weil Frauen hier Jahrzehnte später erst Rechtsanwältinnen werden konnten, war es plötzlich ausgesprochen modern. Deutschland war einer der einzigen Staaten, in dem vor 1945 Frauen in relativ gesehen größerem Umfang als Richterinnen tätig wurden. Überwiegend wurden die Juristinnen jedoch vorerst als Rechtsanwältinnen tätig, nur einzelne Staaten wie Sachsen und Preußen gaben Frauen in der Justiz eine reelle Chance, während Staaten wie Bayern und Oldenburg sich vollkommen verweigerten. Wie lebten sich die Frauen in den neuen Berufen ein? Natürlich sprachen nicht alle Frauen in den juristischen Berufen mit einer Stimme, insbesondere nicht, weil sich die Juristinnengenerationen bereits voneinander unterschieden. Juristinnen sind deshalb natürlich nicht vollständig als homogene Gruppe wahrzunehmen. Und doch gibt es bei aller Unterschiedlichkeit nicht nur ein ähnliches Herkunfts- und Sozialprofil, sondern wiederum bei allen Unterschieden in den Mustern der beruflichen Identität ein Karrieremuster, das allen Generationen gemein war. Entsprechend der Annahme der Männer, dass es sich bei den wenigen Rechtsstudentinnen wenigstens um Frauen der eigenen Klasse handeln würde, stammten die ersten Rechtsstudentinnen fast vollständig aus einem wohlhabenden gebildeten deutschen Elternhaus. Der überwiegende Teil der Väter waren Akademiker, mindestens 20% von ihnen waren in juristischen Berufen tätig. Die Juristinnen wuchsen damit quasi von klein auf in die bildungsbürgerliche und in fast einem Viertel der Fälle gar in die juristische Welt des Vaters hinein. Die Mütter waren gelegentlich ehrenamtlich oder in der Frauenbewegung engagiert, die wenigsten von ihnen waren berufstätig. Der überwiegende Teil der Juristinnen wählte das Studium, um einem Gefühl von sozialer Gerechtigkeit beruflich Ausdruck verleihen zu können. Dies wie ihre

776

Schluss

Mütter noch auf ehrenamtlicher Ebene zu tun, genügte ihnen nicht mehr, sie wollten professionell arbeiten. Hier mischten sich viele Gründe, unter anderem auch die Aussicht, später in der Praxis des Vaters tätig werden zu können. Auffallend häufig gab es in Familien, bei denen die Töchter die Entscheidung zum Jurastudium trafen, keine Geschwister männlichen Geschlechts, die in die Fußstapfen des Vaters treten konnten, so dass die Mädchen in dieser Beziehung die Sohnesstelle vertraten. War der Vater früh gestorben und keine männlichen Geschwister da, fühlten sich einige verpflichtet, für den Lebensunterhalt der Familie aufzukommen. Obwohl sich das Mischverhältnis der Gründe für das Jurastudium mit der Zeit ein wenig veränderte, träumten die späteren Generationen schon während des Studiums von einer Tätigkeit als Jugendrichterin. Mit den Jahren nahm die starke Verbundenheit mit der Rechtswissenschaft als Studienfach tendenziell ab, doch auch in der späten Weimarer Zeit sowie im Nationalsozialismus lässt sich beobachten, dass diejenigen, die sich zum Rechtsstudium und zur Berufsausübung entschlossen, von einer größeren Motivation beseelt waren als die Frauen der meisten anderen Studienrichtungen, gar nicht zu sprechen von den männlichen Mitstudenten. Das zeigt sich unter anderem an den besseren Studienleistungen, der niedrigeren Abbrecherquote, der niedrigeren Ehe- und wiederum der hohen Arbeitsquote der verheirateten Juristinnen sowie an dem großen Engagement für die anstehenden gesellschaftlichen Reformthemen. Gerade die Juristinnen, die innerhalb einer klar männlich dominierten Fakultät studierten und im Gegensatz zu den Studentinnen an den philosophischen und den medizinischen Fakultäten nicht wesentlich an Zahl gewannen, unterlagen als klare Außenseiter einem starken professionellen Anpassungsdruck, ähnlich dem, der für die Juden in der Wissenschaft auch diagnostiziert wurde.10 In der Nomenklatur Claudia Huerkamps wurden sie zu „Bildungsbürgerinnen“, nahmen den Habitus der juristischen Professionen an und versuchten keine großen Veränderungen in der professionellen Kultur zu erzeugen. Damit gingen die im Durchschnitt besseren Examina und geringeren Durchfallquoten der Frauen einher. Sie fühlten sich auf ihrem Weg in die Berufspositionen häufiger als Fremde, erfuhren sich selbst als Ausnahmen und Pionierinnen und formulierten dies. So wurden sie auch von der Öffentlichkeit, die den Auftritt der ersten Juristinnen für die Medien kommentierte, sowie von ihren Kommilitonen, den Professoren und den Kollegen wahrgenommen. Als berufstätige Juristinnen bezogen sie in einer Profession, die stark männerdominiert war, kaum feministische Positionen vor Gericht. Sie standen in den ersten Jahren unter strenger Beobachtung durch ihre Kollegen und 10 Volkov, Soziale Ursachen des jüdischen Erfolgs in der Wissenschaft, S. 146–165.

Schluss

777

die Öffentlichkeit. Ein Fehler zählte wegen ihres Geschlechts doppelt. Immer wieder wird deutlich, wie die Juristinnen zwischen den gesellschaftlichen Normalkonstruktionen von Weiblichkeit und Männlichkeit, hier den beruflichen Anforderungen, lavierten. Entweder sie waren zu weiblich und damit für den juristischen Beruf per se ungeeignet oder ihnen drohte das Urteil, keine „richtige” Frau zu sein. Gleichzeitig mussten sie sich selbst und den anderen beweisen, dass sie dazu in der Lage waren, wie ein Mann den Beruf auszuüben. Dieser Druck manifestierte sich auf verschiedene Weisen. Erstens in ihrem Auftreten: diskrete Frisur, keine Make-up, strenges Gesicht und gleichzeitig ein sanftes, elegantes Auftreten, das unter der Robe die Weiblichkeit erhielt. Zweitens in ihrem professionellen Verhalten, das immer ohne jeden Tadel sein musste. Statt die Exklusivität ihrer Stellung zu durchbrechen und zu hoffen, dass mehr Frauen den Beruf ergreifen würden, betonten die Pionierinnen weiterhin, dass besser nur die wirklich guten Köpfe Juristinnen werden sollen. Entgegen dem ursprünglich diskutierten Einsatz von Juristinnen in nur bestimmten, weiblich konnotierten Rechtsgebieten wie dem Familien- und Jugendrecht, wurden sie trotz schwerpunktartigem Einsatz in ebendiesen Gebieten allerdings in allen Rechtsgebieten und juristischen Berufen tätig. Auch auf diese Weise bewiesen sie erneut, dass sie die Kompetenz dazu besaßen, in jedem juristischen Beruf und in jeder juristischen Fachrichtung tätig werden zu können. Ihre professionelle Strategie war es, Konformität mit dem Habitus und den Praktiken der juristischen Professionen auszuüben. Gleichzeitig fanden sie aber doch einen Weg, das Recht anders zu praktizieren als die Männer. Sie machten keinen großen, eher einen feinen Unterschied. Waren sie äußerlich dem Professionalisierungsdruck erlegen, hatten sie sich ihr eigenes Wesen trotzdem erhalten. Der Einfluss der Juristinnen auf die Justiz war, wenn auch nicht regelrecht messbar, doch vorhanden. Die Anforderungen an einen guten Rechtsanwalt oder Richter wurden von den ersten Juristinnen komplexer verstanden, als dies ihre männlichen Kollegen taten. Sie wollten sozusagen „ganzheitlich“ tätig werden. Sie fühlten sich in der ersten Linie verpflichtet, für ihre Mandanten auch menschlich helfend tätig zu werden. Sie argumentierten gleichzeitig, dass jede Juristin ihren eigenen Zugang zum Recht finden müsse, auf der anderen Seite behaupteten sie, dass die Gruppe der Juristinnen als gesamtes ein anderes Rechtsverständnis entwickelte als die Männer. Sie glaubten, dass gerade ihre Weiblichkeit zur Verbesserung des Rechts beitragen könnte und diese deswegen auch die Grundlage ihres Anspruchs auf Zulassung darstellte, gleichzeitig beriefen sie sich aber auf ihre Fähigkeit, das Recht ebenso neutral und objektiv beurteilen zu können wie Männer. Sie betrachteten den Anteil, den sie am Recht leisten wollten, als Ergänzung, als ein „Anderes“ zu dem Beitrag der männlichen

778

Schluss

Juristen. Das Recht selber war ein Mittel, um Gerechtigkeit herzustellen und so wurde es auch gedeutet. So kritisierten die Juristinnen auch von Anfang an den Umgang der Kollegen mit dem Recht als zu kalt, waren der Ansicht, dass das weibliche Element dem Recht spürbar fehlte. Rechtsgebiete wie das Wohlfahrtsrecht, Jugendrecht und Familienrecht teilten eines: sie repräsentierten die rechtliche Umsetzung der „helfenden“ Seite in den Frauen. Gerade in diesen Gebieten sahen sich die Juristinnen prädestiniert, tätig zu werden, obwohl sie gleichzeitig in fast jedem Rechtsgebiet praktisch tätig wurden. Erfolg in Beruf oder Karriere definierten sie anders als ihre männlichen Kollegen. Er maß sich nur zum kleinsten Teil am Einkommen, der Großteil an sozialer Anerkennung. Man darf nicht vergessen, dass soziale Aufgaben auch mit einer großen privaten Anerkennung und Dankbarkeit verbunden war. Die Anstrengungen für die Armen vermittelten ein besseres Gemeinschaftsgefühl und der kleine Blumenstrauß, den man dafür bekam, duftete süßer als ein großer Gehaltsscheck. Dies half den ledig gebliebenen Juristinnen, den Schritt in den Beruf und gegen die Ehe, die sie häufig nicht für vereinbar mit dem Beruf hielten, zu rechtfertigen. Und den verheirateten Berufstätigen half es, den Anforderungen des Berufslebens an ihr Dasein als professionelle Frauen, Mütter und Ehefrauen fertig zu werden. Dies machte sie aber nicht weniger professionell, denn auch hier war im Verständnis der bürgerlichen Frauenbewegung und ihrem Theorem der „organisierten Mütterlichkeit“ jeder Beitrag für die Gesellschaft gleichwertig. Mit der Erweiterung der biologischen Mutterschaft auf die Berufstätigkeit litten die Juristinnen nicht wie moderne berufstätige Frauen an einer Auflösung der Geschlechtsimaginationen, ihr weiblicher Erwartungshorizont war auch in der juristischen Berufsausübung klar definiert, ob sie sich für den Beruf und gegen die Ehe oder für die Ehe und gegen den Beruf oder für beides entschieden. Die vielen Widersprüche, denen auch die Ergebnisse dieser Arbeit unterliegen, sahen sich die Juristinnen doch einerseits als verschieden von ihren männlichen Kollegen und neigten auch bestimmten Einsatzgebieten zu, arbeiteten andererseits praktisch aber in allen Gebieten, lösen sich nicht auf. Einen anderen Unterschied machten die Juristinnen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen, indem sie ihre durch die Rechtsausbildung gewonnene Legitimität auch außerhalb des Rechts nutzten, für den ehrenamtlichen sozialen Einsatz sowie für den Kampf um die bürgerlichen, sozialen und politischen staatsbürgerlichen Rechte der Frauen. Logischerweise besaßen sie für letzteren mit ihrer juristischen Ausbildung in der Frauenbewegung die besten Karten, um sich zu den rechtlichen Verteidigerinnen der Frauenrechte zu machen. Ihre Rechtskenntnis sowie das Wissen davon, wie das Recht bei Gericht ausgelegt wurde und welche möglichen Fallen konkret bestehen

Schluss

779

konnten, machte sie zu unersetzlichen neuen Mitarbeiterinnen in der Frauenbewegung, die inzwischen begriffen hatte, dass die Frauenfrage vor allem eine Bildungs- und Rechtsfrage war. Um jedoch nicht nur im konkreten Einzelfall einem Individuum helfen oder im konkreten Fall Recht sprechen zu können, sondern zu einem größeren Panorama im Kampf um die Frauenrechte überzugehen, brauchten die Juristinnen ein unterstützendes Netzwerk, kollektive Strukturen. Diese mobilisierten sie nicht nur im 1914 gegründeten Deutschen Juristinnen-Verein, sondern sie wurden auch in bereits existierenden Fraueninstitutionen wie dem BDF tätig. Dabei begriffen sie ihre Aufgaben früh schon darin, den anderen Frauen das Recht zu erklären, bewusst zu machen. Marie Raschke gründete Rechtskurse für Frauen, die späteren Juristinnen unterrichteten Recht in Sozialen Frauenschulen, Marie Munk und wenige andere Juristinnen wie Margarete Berent und Emmy Rebstein-Metzger schrieben nicht nur die Petitionen des BDF zum Familienrecht, sondern Marie Munk verfasste auch ein Lehrbuch, das zum Hausgebrauch gedacht war. Gleichzeitig nutzten sie aber ihre Fachkenntnisse nicht nur für Vorlesungen, sondern sie schrieben in Frauenblättern sowie der Tagespresse, nutzten diese Plattform also auch als eine Form von Propaganda. Gleiches galt auch für die juristische Bühne, sie nutzten nicht nur die juristische Fachpresse, sondern auch die Institutionen wie den Deutschen Juristentag, um ihr Anliegen für eine Reform des Rechts zu formulieren. Sie drückten in diesen Beiträgen aus, dass das Recht generell gegen die Frauen eingenommen war, was insbesondere für das Bürgerliche Gesetzbuch galt. Obwohl das Bürgerliche Recht sicher Hauptaugenmerk war, entgingen auch das Strafgesetzbuch sowie das Öffentliche Recht keineswegs ihrer Aufmerksamkeit. Diese Gruppe der Juristinnen erlernte in der frühsten Phase ihrer Karrieren den Entwurf von Gesetzen, das Formulieren von Reformideen sowie deren Vortrag vor einem großen kritischen Publikum. Die Frauenbewegung bot ihnen eine Plattform, auf der sie sich profilierter professionalisieren konnte als männliche Juristen in den Landesoder Reichsjustizverwaltungen in vergleichbarer Situation. Hier schreibt sich die Berufsgeschichte der Juristinnen als Elitegeschichte in zwei Hinsichten:11 verglichen mit ihren männlichen Kollegen und aber auch als eigene Gruppe in der deutschen Frauenbewegung. Die Juristinnen, die die Diskussionen der Frauenfragen als Rechtsfrage innerhalb der Frauenbewegung vorantrieben, waren nicht nur eine Berufsgruppe unter etlichen, die jede für sich um ihre Anerkennung kämpfen mussten. Sie verkörperten d i e elitäre Variante der 11 Siehe Günther Schulz (Hg.), Frauen auf dem Weg zur Elite. Bündinger Forschungen zur Sozialgeschichte 1998, München 2000.

780

Schluss

feministischen Streitkultur in Deutschland von Anita Augspurg an bis zum Ende der Weimarer Republik. Betrachten wir nun den Einfluss der Juristinnen auf das Recht, nachdem wir zuvor den Einfluss auf die Rechtspflege untersucht haben. Dieser Einfluss lässt sich auf zwei verschiedene Arten verfolgen: „Rein wissenschaftlich“, aber auch über eine Kombination aus praktischer Arbeit mit wissenschaftlicher Tätigkeit, die in dieser Form offenbar von den frühen Akademikerinnen im Allgemeinen gepflegt wurde. Die letzte Bemerkung beruht auf der Beobachtung, dass Juristinnen – wie auch die anderen Akademikerinnen – seltener an der Universität oder in wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen zu finden waren. Die Juristinnen veröffentlichten aber im auffälligen Gegensatz zu ihrer noch weitgehend fehlenden Anwesenheit (obwohl sie in den untersten Rängen der Wissenschaftshierarchie durchaus ihren Weg begonnen hatten) an den Universitäten rege zu aktuellen Rechtsfragen, auch in wissenschaftlichen Publikationen, zumeist aber in Organen, die eher dem Feld der Frauenbewegung oder der Sozialfürsorge zuzuordnen waren. Die zeitgenössische Einschätzung der Akademikerinnen von ihrer eigenen wissenschaftlichen Leistung war ambivalent: „Von der wissenschaftlichen Frauenarbeit, so ungeheuer wichtig sie ist, geht jedenfalls nicht der entscheidende Einfluß der Frau auf das geistige Leben aus. [...] Der geistige Einfluß der Frau auf das geistige Leben kommt von der großen Zahl der Frauen, die sich in den neuen Lebensformen durchsetzen, die ihren Wirkungsbereich immer weiter ausdehnen und überall in der Gesetzgebung, der Verwaltung, den Organisationen, den Bildungsanstalten aller Art, den Wirtschaftskörpern – und das bleibt immer das Wichtigste – in der Familie ihr mehr und mehr gehörtes Wort sprechen.“12 Dies traf auch auf die Juristinnen zu und legt den Schluss nahe, dass sie ihren wissenschaftlichen Ehrgeiz fast ausschließlich in ihre praktische Arbeit integrieren mussten. Doch unabhängig von der Qualität und Quantität der Publikationen und damit einem in gewisser Weise messbaren Beitrag, deutet sich an, dass die Art, wie sie berufstätig wurden, der Anspruch aus sozialer Tätigkeit und Ausübung des Berufs auch nach akademischen Maßstäben eine Neuheit war, dies sowohl in der Justiz, der Verwaltung, der sozialen Arbeit und auch in den anderen klassischen Rechtsberufen. Die breit gefächerten Publikationen kombiniert mit den neben- und auch hauptamtlichen Tätigkeiten in diesen Bereichen sind ein Karrieremuster, in dem die Juristin einen sozialen Anspruch an sich selbst mit den professionellen Anforderungen der juristischen Berufe kombinierte. Dieser Ansatz führte nicht zwingend an die Spitze der als männliche Karriere definierten Berufe und wird deshalb als wenig bahnbrechend wahrgenommen. 12 Schlüter-Hermkes, Die Frau und die geistige Kulturentwicklung, S. 197.

Schluss

781

Aber es handelte sich hierbei auch um neue Tätigkeitsfelder, die die Juristinnen sich erschlossen, Tätigkeitsfelder, die aus der sozialen Not notwendig geworden waren und erst etabliert werden mussten. Da Männer sich um diese Art der Betätigungen nicht rissen, konnten sie sich ohne jegliche Konkurrenz einen Zugang schaffen. Sie rückten dabei nicht in zuvor von Männern besetzte Felder ein, sondern strukturierten den gesamten Sektor um und professionalisierten ihn. Die Frauen im Allgemeinen schufen sich ihre eigenen Arbeitsfelder und eigene Organisationen, Juristinnen waren in diesem Prozess häufig führend. Es handelte sich dabei um Berufe, die auf den „Nahtstellen“ zwischen der sozialen Frage und den juristischen Berufen lagen. Möglicherweise ist deshalb der spezifische Beitrag, den die Juristinnen zur Rechtswissenschaft leisteten, verborgener, nämlich gerade in der Verschmelzung dieser „Nahtstellen“ zwischen sozialer Frage und Berufstätigkeit, und ist unterschätzt, weil er eine andere Art von Qualifikation erforderte, der weniger Bedeutung zugemessen wird. Insbesondere die Generation, die vor 1922 bereits ihr Studium vollendet hatte und in Berufen der sozialen Arbeit tätig geworden war, hatte zu dem Zeitpunkt, als sie schließlich klassisch-juristisch tätig werden konnte, bereits so viel Erfahrung außerhalb der klassischen Juristerei erworben, dass sie eine weit über das Maß des normalen Kanzleibetriebes hinausgehende Qualifikation besaß. So hat das Innovationspotential der Juristinnen dort an Bedeutung gewonnen, wo die männlichen Juristen aus ihrem Selbstverständnis und der Berufsdefinition heraus nicht tätig wurden. Es lässt sich also behaupten, dass Juristinnen dazu beigetragen haben, die Wechselwirkung zwischen der Rechtswissenschaft sowie den Berufen der Rechtswissenschaft und der Gesellschaft zu verstärken. Über diesen Beitrag hinaus lässt sich der Beitrag einiger weniger Juristinnen auch wissenschaftspositivistisch zeigen. Denn neben den Veröffentlichungen in den Blättern der Frauenbewegung und der Jugendwohlfahrt veröffentlichten sie auch in juristischen Fachblättern, sprachen auf Fachtagungen wie dem Deutschen Juristentag oder nahmen an Fachtreffen im Reichsjustizministerium wie zum Beispiel in der Nichtehelichenrechtsfrage teil. Vor allem aber engagierten sich die Juristinnen im Rahmen der Familienrechtsreform und nahmen in dieser Weise rege am rechtswissenschaftlichen Diskurs teil. Wie in dem Kapitel über Juristinnen und das Ehegüterrecht gezeigt, hat ihre Expertise im Familienrecht innerhalb der Frauenbewegung, aber auch weit über diese hinausgreifend, dazu beigetragen, dass die Ansichten der Frauenbewegung zu den Reformfragen des Familienrechts von einer Mindermeinung zu Anfang des Jahrhunderts zu einer herrschenden Meinung zu Ende der 1920er Jahre wurde. Die in der sozialen Arbeit tätigen Juristinnen wie Frieda Duensing und Alix Westerkamp publizierten auch in diesem Umfeld erheblich und be-

782

Schluss

gannen bereits im Kaiserreich prägend Einfluss auf die Gestaltung der Lehrpläne der Sozialen Frauenschulen und der Ausgestaltung der theoretischen und praktischen sozialen Arbeit zu nehmen. Noch viel mehr gehörten sie in den 1920er Jahren zu den Reformkräften der deutschen Sozialbewegung. Die wissenschaftlichen Leistungen der ersten Juristinnen waren häufig überragend und wurden von den zeitgenössischen männlichen Kollegen, gelegentlich widerwillig, jedoch durchaus wahrgenommen. Insbesondere an Marie Munks, Margarete Berents, Anna Mayers und Emmy Rebstein-Metzgers Veröffentlichungstätigkeit und der Rezension ihrer Arbeit bis in das Reichsjustizministerium und nach dem Krieg bis in das Bundesjustizministerium hinein wird deutlich, wie präsent einzelne Juristinnen wissenschaftlich und rechtspolitisch bereits waren. Obwohl sie mit ihrer Forschungsarbeit auch im Hinblick auf die „messbaren“ Kriterien einer positivistischen Wissenschaftsgeschichte wie im Ehegüterrecht einen spezifischen Beitrag zur Rechtswissenschaft leisten konnten, fehlt bis heute die Anerkennung ihrer wissenschaftlichen Leistung ebenso, wie ihre Biographien weitgehend vergessen sind. Zusammenfassend lässt sich also formulieren, dass die Juristinnen als Vertreterinnen einer besonders mächtigen Profession, die sich im „Gefüge der Macht“ bewegte, gemeinsam mit den Parlamentarierinnen und den wenigen herausragenden Führungspersönlichkeiten der Frauenbewegung in der Öffentlichkeit die prominentesten Frauen des Kaiserreichs und der Weimarer Republik darstellten. Sie haben mit ihrer Teilnahme an dem juristischen Diskurs – sei es als Verfasserinnen von Fachartikeln, auf dem DJT, als Vortragende, Lehrende oder als Rechtsanwältinnen, Richterinnen oder in der Verwaltung tätig – erheblich dazu beigetragen, dass die Teilnahme von Frauen an wirkmächtigen Berufen zwar nicht selbstverständlich, aber immerhin möglich wurde. Sie schufen hierbei erstmals neue Verhaltens- und Rollenmuster und veränderten die Wahrnehmung von Weiblichkeit während dieses Prozesses. Die Geschichte der Juristinnen war, gedeutet als Prozess der Definierung und Abgrenzung der Bedeutung von weiblicher Staatsbürgerschaft, formend für die politische Kultur Weimars, auch wenn das Ergebnis nicht immer positiv ausging wie bei den Juristinnen, sondern eine offene Forderung blieb wie im Fall der Staatsbürgerschaft der verheirateten Frau oder den Reformforderungen im Familienrecht. Die Tatsache, dass Staatsbürgerrechte für Frauen nicht nur theoretisch bestanden, sondern in verschiedenen Zusammenhängen gefordert und ausgetestet werden konnten, spielte für die Begründung der Weimarer Demokratie eine ausschlaggebende Rolle. Die Anwesenheit und die Forderungen der Frauen nach ihren vollen staatsbürgerlichen Rechten in den verschiedensten Ausprägungen bewirkten das Aufgreifen neuer Themen und neuer Umgangsformen in der Alltagssprache Weimars. Dass sie sich dabei

Schluss

783

von traditionell überkommenen Verhaltensmustern für Frauen nicht gänzlich freimachen konnten und wollten und damit gleichzeitig eine widersprüchliche Rolle in den (Neu)verhandlungen über Genderrollen und -normen und -ideologien spielten, bildete wiederum Anlass oder Unterstützung für die beharrlichen Versuche, die traditionellen Frauen- und Männerbilder beizubehalten. Alles in allem erlebten die Juristinnen in der Kaiserzeit und vor allem in der Weimarer Republik – trotz aller Schwierigkeiten – eine kurze Sternstunde der wertvollen Übereinstimmung von bourgeoisen Privilegien (wie Haushaltshilfen, Kindermädchen, Bediensteten) und einer sich ausdehnenden Berufsausübungsmöglichkeit. Diese zehn Jahre boten für die selbständig Tätigen, also die Rechtsanwältinnen, die ideale Möglichkeit, Familie mit dem Beruf verbinden zu können. Annette Schücking-Homeyer, Rechtsstudentin in den 1930er Jahren, schloss jüngst in einem Vortrag über die berufliche Frauenarbeit: „Ist es nicht grotesk, dass meine Schwiegertochter, die gerade ein Baby bekommen hat, mir sagt: Ich beneide Deine Urgroßmutter. Die konnte beruflich weiterarbeiten, auch wenn sie Kinder hatte. Es gab ja Dienstmädchen damals. Ich kann mir bei meinem Einkommen keine Hausangestellte leisten, und eine Kinderkrippe gibt es hier nicht. – Nach 150 Jahren gibt es technisch gesehen jeden denkbaren Komfort. Berufstätige Frauen sind aber oft schlechter gestellt als Frauen es vor vielen Generationen waren. Der Fortschritt für Frauen ist eine Schnecke, die oft sogar rückwärts geht.“13 Die Schnecke begann sich 1933 rückwärts zu bewegen: Mit dem Ausschluss der Juristinnen zwischen 1933 und 1936 unter dem Beifall der juristischen Professionen und ohne öffentliche Kritik zeigte sich, dass der Zugang von Frauen zu den juristischen Professionen auch in der Zeit ab 1933 verglichen mit den anderen akademischen Frauenberufen eine Ausnahme darstellte. Während die Karrieremöglichkeiten von allen Akademikerinnen im Dritten Reich eng mit den politischen und ökonomischen Bedingungen verknüpft waren, durften Juristinnen auch bei größtem Personalmangel im Krieg an den deutschen Gerichten weder „vor noch hinter den Barrieren“ tätig werden. Obwohl anderen weiblichen Berufsgruppen je nach Erfordernis Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet wurden, blieb die nationalsozialistische Haltung Juristinnen in den Rechtsprofessionen gegenüber strikt. Diese Haltung Juristinnen gegenüber ging über Hitlers generelle Abneigungen gegen Juristen hinaus. Hier setzten sich die Tendenzen aus der Weimarer Republik fort, wo Juristinnen idealerweise auch in bestimmten, ihnen von den männlichen Professionsgemeinschaften zugewiesenen Segmenten des juristischen Berufsfelds hätten 13 Schücking-Homeyer, Eine Schriftstellerin aus dem Freundeskreis der Freiligraths: Louise von Gall, Sonderdruck, S. 277f.

784

Schluss

tätig werden sollen. Ähnlich wie die „jüdischen“ Juristinnen bei der rassischen Auslese durch das Raster gefallen waren, waren das die „arischen“ Frauen in der Juristerei bei der Geschlechtsauslese. Beide bildeten Fremdkörper innerhalb des nationalsozialistischen Volks, wobei dieser Ausschluss natürlich mit vollkommen verschiedenen Konsequenzen behaftet war und nur in äußerst beschränktem Maße verglichen werden kann. An dem konsequent verfolgten Ausschluss der Juristinnen zeigt sich aber erneut, quasi im Umkehrschluss zu dem schwierigen und langwierigen Zulassungsvorgang, wie neuralgisch Frauen in den juristischen Berufen im Gegensatz zu den anderen Professionen noch immer empfunden wurden. „Jüdische“ Frauen litten unter dem Ausschluss aufgrund des B.B.G. ebenso wie ihre männlichen Kollegen, wurde allerdings schon im April 1933 vollständig ausgeschlossen, während die „Hindenburg-Ausnahmen“ für ihre männlichen Kollegen häufiger eingriffen. Für die Frauen setzte ein Prozess des Umdenkens also früher ein, sie erlebten den Bruch härter, insbesondere weil sie sich den Zugang zu den juristischen Professionen gerade erst erkämpft hatten. Als Folge des Ausschlusses setzte auch in den Familien der jüdischen Juristinnen nach 1933 in Reaktion auf die Ausgrenzungspolitik der Nationalsozialisten ein Rollenwandel ein. Die Aufgabenbereiche der Frauen waren unter dem Druck der Verhältnisse gewaltig gewachsen und die Juristinnen übernahmen im Wesentlichen die Aufgabe, den Lebensunterhalt zu verdienen, weil ihre Qualifikationen weiterhin eher benötigt wurden als die der Männer. Diese Rolle sollte sich im Exil fortsetzen. Insbesondere in den USA kehrten die Juristinnen, vor allem die jungen Juristinnen, die in Deutschland noch im Studium waren oder ihre Ausbildung gerade abgeschlossen hatte, in viel größerem Prozentsatz als ihre männlichen Kollegen in juristische Berufe zurück. Auch in England ist diese Tendenz festzustellen, während in Frankreich, der Schweiz und in Palästina Juristinnen immer in anderen Berufen tätig wurden. Die Remigrationsquote von Juristinnen nach 1945 war sehr gering, aber vorhanden. Den Ausschluss aus den juristischen Berufen hatten die Juristinnen nicht mit Zustimmung aufgenommen. Sie versuchten mit politischem und rhetorischem Geschick, ihre Aufgaben unter Nutzung der ideologischen Vorgaben stetig, wenn auch weitgehend vergeblich, auszuweiten und die nationalsozialistische Ideologie für ihre eigenen Ziele argumentativ auszulegen. In gewisser Weise leisteten sie damit Widerstand gegen den von Hitler beschlossenen völligen Ausschluss der Juristinnen aus der Öffentlichkeit. Während die Jahre nach 1935 für viele „arische“ Juristinnen schwer wurden und sie in Beschäftigungen abwandern mussten, die ihrem Qualifikationsgrad nicht entsprachen, gab es allerdings auch Juristinnen, die in verschiedenen Bereichen tätig

Schluss

785

waren, in denen sie systemkonform mitwirkten und damit zur Etablierung und Aufrechterhaltung des Nationalsozialismus beitrugen. Innerhalb der NSFrauenorganisationen formten sie einen breiten Handlungsbereich weiblich nationalsozialistischen Lebens aus. Gleichzeitig entwickelten sie Konzepte, in denen die Bedeutung des „Weiblichen“ für die nationalsozialistische Rechtspflege betont wurde und mit denen sich auch die Nationalsozialisten einverstanden erklären konnten. Juristinnen formten dabei weniger den „Mutterkult“ aus, sondern versuchten, auf das Familienrecht, die Wohlfahrt sowie rassen- und erbrechtliche Fragen Einfluss zu nehmen. In diesen „weiblich“ definierten Bereichen konnten sie Entscheidungsbefugnisse und Bedeutung reklamieren und diese auch häufig weiter ausbauen. Juristinnen wie Ilse EbenServaes und die anderen in den NS-Frauenorganisationen Arbeitenden hatten die wichtige Aufgabe übernommen, die NS-Ideologie geschlechtsspezifisch zu interpretieren und sie den Frauen zu vermitteln. Gerade auch die Funktion der Juristinnen als Schlichterinnen innerhalb der von Ilse Eben-Servaes geleiteten Abteilung „Recht und Schlichtung“ der NS-Frauenschaft zeigt, wie sehr diese Abteilung dazu diente, die Mitglieder der NS-Frauenschaft und des Deutschen Frauenwerks und damit die deutschen organisierten Frauen zu kontrollieren und zu disziplinieren. Juristinnen, die in der Verwaltung arbeiteten wie Käthe Petersen oder in Wohlfahrtsverbänden wie Hildegard Eiserhardt, trugen die neue Wohlfahrtspolitik des Regimes mit und arbeiteten effektiv den Verwaltungen zu. Darüber hinaus traten sie auch wissenschaftlich für eine strengere Wohlfahrtspolitik ein und prägten die Struktur und den Charakter des nationalsozialistischen Staates mit. Sie alle waren nicht Entscheidungsträger an der Spitze und waren von den Entscheidungen männlicher Parteiführer abhängig, hatten aber in den ihnen anvertrauten weiblich definierten Gebieten einen nicht unerheblichen Einfluss, den sie ab 1933 mit Einsatz und Aktivität deutlich ausbauen konnten. Ein Ausblick in die Jahre nach 1945 zeigt, dass sich die im Kaiserreich und der Weimarer Republik gesetzten Traditionen fortsetzten. Obwohl zwischen der Behandlung der Juristinnen in der Bundesrepublik und in der Deutschen Demokratischen Republik große Unterschiede bestanden, gab es auch einige aus ihrer Geschichte stammende Gemeinsamkeiten. Während der Anteil der Juristinnen in der DDR weltweit zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung einmalig hoch war14 und die Juristinnen so gesehen auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken konnten, mussten die Juristinnen in der Bundesrepublik sich ihre Stellen wieder hart erkämpfen. In der DDR sah bereits der Erlass der sowjetischen Militärdiktatur vom 17. Dezember 1945 14 Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (2003), S. 44f.

786

Schluss

ausdrücklich vor, dass Männer und Frauen an den Lehrgängen zur Ausbildung als Volksrichter teilnehmen sollten. Unter starker Förderung durch Hilde Benjamin waren schon 1948 100 Frauen als Richterinnen und Staatsanwältinnen tätig,15 1949 zur Gründung der DDR gab es bereits einen Frauenanteil von 14% in der Justiz, der weiterhin kontinuierlich stieg. Während in der DDR die Frauenfrage ein vom Staat ausdrücklich in die Hand genommenes Problem darstellte, war es vor allem aber auch „die Marginalisierung des Rechts im Kontext eines repressiv bürokratischen Systems, die den Aufstieg von Frauen als DDR-Juristinnen förderte.“16 Dies war in der BRD anders, weder gab es eine staatliche Förderung von Frauen oder auch nur ein Problembewusstsein dafür, noch hatte sich das hohe Sozialprestige, das den juristischen Berufen trotz des fast kollektiven Versagens ab 1933 weiterhin anhaftete, verändert. In den Anfangsjahren der Republik wurden allerdings nicht vorbelastete Juristen händeringend gesucht. Unter den Männern waren solche Juristen relativ schwer zu finden, in Westfalen hatten beispielsweise 93% des Juristenpersonals der NSDAP oder deren Nebenorganisationen angehört und im Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg waren von 309 Juristen 302 Parteimitglieder gewesen.17 Hier tat sich für die in der Regel nicht politisch belasteten Juristinnen eine große Chance auf und sie wurden in größeren Zahlen in der Justiz eingestellt. Es erwies sich allerdings rasch, dass eine allzu strikte Entnazifizierung einen Stillstand der Rechtspflege bedeutet hätte und schon 1948/49 saßen in etlichen Behörden ähnlich viele ehemalige Parteigenossen wie unter Hitlers Herrschaft.18 Dies bedeutete aber nicht, dass die 1945 als unbelastet eingestellten Frauen den neu wieder eingestellten ehemaligen Parteigenossen als Vorgesetzte vorsaßen, sondern sie wurden schon in den ersten Beförderungsrunden von den Männern wieder überholt. Schnell wurden wieder Vorurteile laut, die denen der Juristen im Kaiserreich bis zum Dritten Reich in nichts nachstanden. Auch im Studium galten 1946 ähnliche Bestimmungen wie nach dem Ersten Weltkrieg, Frauen wurden in Tübingen im SS 1946 mit Rücksicht auf die Kriegsteilnehmer vom juristischen Studium ausgeschlossen.19 Eine 1938 wegen ihres Geschlechts aus dem Justizdienst entlassene Assessorin klagte 1977 vor dem Verwaltungsgericht Berlin auf Wiedergutmachung aufgrund des Gesetzes zur Entschädigung nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes. Eine Wiedergutmachung wurde ihr verweigert, da 15 16 17 18 19

Benjamin, Zur Geschichte der Rechtspflege in der DDR, S. 106. Ebd. Beispiele entnommen aus: Müller, Furchtbare Juristen, S. 204f. Ebd., S. 206. Zit. nach Flügge, Langer Weg, S. 153.

Schluss

787

sie nur als Frau am Einschlagen der Richterlaufbahn gehindert worden sei.20 Genauso wurde eine jüdische Juristin beschieden, die nach der Rückkehr nach Deutschland auf Wiedereinstellung in den Justizdienst klagte. Diese wurde abgelehnt, weil sie auch bei regelmäßigem Verlauf der Dienstlaufbahn aus beamtenrechtlichen Gründen „als verheiratete Frau nicht endgültig übernommen worden wäre.“21 Damit wurde der Unterschied in der deutsch-deutschen Behandlung der Juristinnen schnell offensichtlich. Lag in der DDR 1960 der Anteil der Frauen in der Justiz bei 30,4%,22 stellten die Frauen in der BRD nur 4% der Richterschaft.23 Soweit die Unterschiede. Gemeinsam war der Berufsgeschichte der Juristinnen in den beiden deutschen Teilstaaten allerdings, dass ihr Anteil in der Justizhierarchie nicht entsprechend wuchs. Frauen stellten nicht nur im Wesentlichen das Personal für die Amtsgerichte im Westen und die Kreisgerichte der DDR, sie waren auch in beiden Staaten überwiegend in den juristischen Professionen tätig, die mit dem geringsten Sozialprestige versehen waren. In der DDR hatte insoweit ein Prestigewechsel stattgefunden. Gerade das Notariat, das Frauen im Westen noch lange als exklusiv für Männer verschlossen blieb, wurde in der DDR zu dem Beruf, in dem fast ausschließlich Frauen tätig waren.24 Dafür bot der Rechtsanwaltsberuf im Osten, insbesondere außerhalb der Kollektive, das höchste Sozialprestige, weil er dem Staatszugriff noch am ehesten entzogen war. Aber auch im Westen war der Frauenanteil in der Rechtsanwaltschaft niedriger als im Justizdienst, auch hier hatte sich das Verhältnis aus der Zeit vor 1933 umgekehrt.25 Im Westen wurden Juristinnen darüber hinaus überwiegend auch die Stellen in der Justiz zugewiesen, die schon traditionell für Frauen geeigneter schienen wie die Jugend- und Familiengerichtsbarkeit, aber auch die Stellen, die Männer ungern bekleideten wie die Miet- und Wiedergutmachungskammern. Dies galt auch in der DDR in den Anfangsjahren. Hilde Benjamin bemühte sich gegen einen einseitigen Einsatz von Richterinnen in Ehesachen, „wohl wegen der juristischen Minderbewertung der

20 21 22 23 24 25

Evans von Krbek, Berufsverbot, S. 297. Fabricius-Brand, Juristinnen, S. 53. Kamin, Zur Entwicklung der Frauen in der Justiz der DDR, S. 24, 43. Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen (2003), S. 44f. Shaw, Women notaries in the new federal states of Germany, S. 557–573. So lag er 1960/61 in der Richterschaft bei 3,0%, in der Staatsanwaltsschaft bei 2,0% und in der Rechtsanwaltschaft unter 2% (Statistisches Jahrbuch für die BRD 1962, S. 106) und 1970/71 bei 7,4% in der Richterschaft, 5,4% in der Staatsanwaltschaft und 4,5% in der Rechtsanwaltschaft (Statistisches Jahrbuch für die BRD 1972, S. 81).

788

Schluss

Ehesachen.“26 Diese Tendenz blieb für Jahrzehnte bestehen, Frauen führten den Vorsitz überwiegend in Familien- und Jugendstrafsachen. Auch inhaltlich fand ein Rückgriff auf die Weimarer Republik statt. In der DDR verband man mit Richterinnen die Hoffnung, ihr angeblich größeres Einfühlungsvermögen und ihre „weiblichen Anlagen“ würden eine neue Qualität in die Rechtsprechung bringen.27 In beiden Staaten, so deutet es sich an, blieben bedingt durch die gleichen Ursachen Geschlechtssegmentierung und -exklusion in den juristischen Berufen bestehen. Trotz vieler tiefgreifender Unterschiede in der DDR und der BRD scheint die Geschichte der Juristinnen in beiden Staaten neben gravierenden Unterschieden doch auch erstaunliche Ähnlichkeiten hervorbracht zu haben, die ihren Anfang bereits in den Ursprüngen der Berufsgeschichte der Juristinnen im Kaiserreich und der Weimarer Republik fanden. Greifen wir ein letztes Mal auf die göttlich inspirierten Dichter zurück. Während Shakespeare sich seine Portia offenbar ohne große Schwierigkeiten vorstellen konnte, war Friedrich Schiller deutlich skeptischer, was Frauen und das Richten anging: „Männer richten nach den Gründen, des Weibes Urteil ist die Liebe.“ So scheint also nicht nur in der Realität der Geschichte der Berufszulassung der deutschen Juristinnen Uneinigkeit geherrscht zu haben, ob Frauen nicht oder nur begrenzt für bestimmte Bereiche in der Justiz geeignet waren, sondern die Frage war auch bei den Dichterfürsten strittig. Es macht den Eindruck, als sei die Berufsgeschichte der Juristinnen deshalb deutlicher als viele andere Berufsgeschichten von Frauen geeignet, die Konstruktion und Dekonstruktion bestimmter Weiblichkeitsideologien und Realitäten von Berufstätigkeit über einen langen Zeitraum anschaulich zu machen. Da in keinem anderen akademischen Beruf so massiv und vehement versucht wurde, Frauen auszuschließen, wurde auch in keinem anderen Beruf so stark mit den herrschenden Vorstellungen vom „Wesen der Frau“, mit Weiblichkeitsideologie, argumentiert wie bei den Juristinnen. Vor diesem Hintergrund dient die Berufsgeschichte der Juristinnen nicht zuletzt als Anregung und Reflexionsgegenstand für die heutige Diskussion um die Angemessenheit und Zweckdienlichkeit, mithin um Vor- und Nachteile etwaiger Weiblichkeitsideologien sowie eigener wie auch fremdentworfener Frauenbilder.

26 BA-DP1/VA/1032: Bericht Hilde Benjamin, 15.–17.1.1948, zit. nach Budde, Frauen der Intelligenz, S. 219. 27 Budde, Frauen der Intelligenz, S. 218.

789



Juristinnen im Staatsdienst:

Theanolte Bähnisch

Maria Hagemeyer

Elsa Koffka

Elisabeth Krumme

Martha Mosse

Gertrud May

Marie Munk

Erna Scheffler

Cläre Wohlmann-Meyer

790

Rechtsanwältinnen

Rechtsanwältinnen:

Ella Auerbach

Edith Speer

Margarete Berent

Marianne Beth

Emmalene Bulling

Maria Cordes

Margarethe von Erffa

Ilse Eben-Servaes

Elisabeth Geller

791

Juristinnen im Staatsdienst

Hildegard Gethmann

Hanna Katz

Elisabeth Kohn

Aenne Kurowski-Schmitz

Elsa Lohmeyer

Emilie Melchior-Braun

Paula Mothes

Maria Otto

Tula Huber-Simons

792

Maria Plum

Rechtsanwältinnen/Wissenschaftlerinnen

Emmy Rebstein-Metzger

Wissenschaftlerinnen:

Gertrud Schubart-Fikentscher

Eleonore Mann

Magdalena Schoch

Susanne Schwarzenberger

Clementine Zernik

792

Maria Plum

Rechtsanwältinnen/Wissenschaftlerinnen

Emmy Rebstein-Metzger

Wissenschaftlerinnen:

Gertrud Schubart-Fikentscher

Eleonore Mann

Magdalena Schoch

Susanne Schwarzenberger

Clementine Zernik

793

Juristinnen in der Sozialarbeit

Juristinnen in der Sozialarbeit

Frieda Duensing

Ina Hundinger

Käthe Petersen

Hildegard Eiserhardt

Erna Runkel

Ellen Scheuner

Anna Schultz

Helen Simon

Alix Westerkamp

794

Bildnachweis

Bildnachweis1 Titel Edith Speer, geb. Klausner 64 Familie Garelik 75 Familie Klausner 789 Theanolte Bähnisch 789 Maria Hagemeyer 789 Elsa Koffka 789 Elisabeth Krumme 789 Martha Mosse 789 Gertrud May 789 Marie Munk 789 Erna Scheffler 789 Cläre Wohlmann-Meyer 790 Ella Auerbach 790 Edith Speer 790 Margarete Berent 790 Marianne Beth 790 Emmalene Bulling 790 Maria Cordes

Privatbesitz Familie Nehab, Israel Privatbesitz, Allen B. Saxe Privatbesitz Familie Nehab, Israel Privatbesitz Orla Maria Fels Privatbesitz Dorothea Schön-Falkowski Bundesarchiv Koblenz, Akten des Justizministeriums, Pers. 1010/48847 Bundesarchiv Koblenz, Akten des Justizministeriums, Pers 101/39825 Ullstein Bilderdienst Vorlage und Repro: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig: SächsStA, StA-L, 20114 Landgericht Leipzig Nr. 8008 Landesarchiv Berlin (LAB), B Rep. 235 – Fs, Nr. 133 (Helene-Lange-Archiv, Fotosammlung) Privatbesitz, Wilhelm Scheffen Asche, Klaus u.a. (Hgg.), Recht und Juristen, Carl Heymanns Verlag, Köln u.a. 1994, Bd. 1, S. XV Bildrechte sind ungeklärt. Da der Rechtsinhaber nicht ausfindig gemacht werden konnte, bitte melden. Privatbesitz Robert Auerbach Zeitungsartikel, Herkunft unbekannt, (Entschädigungsakte Dr. Edith Speer, Nr. 220985, Landesverwaltungsamt Berlin, Abt. III – Entschädigungsbehörde) Privatbesitz Simone Ladwig-Winters Kern, Elga, Dr. jur. et phil. Marianne Beth, Advokatin Wien, in: dies. (Hg.), Führende Frauen Europas. In sechzehn Selbstschilderungen, München 1928, S. 94 Privatbesitz Dr. Marianne Bulling Bundesarchiv Berlin, DP 1 SE 3196 Nr. 1

1 Ich bedanke mich herzlich bei allen Familien und Freunden, die mir Bilder zur Verfügung gestellt haben.

Bildnachweis

795

790 Margarethe von Erffa Landesarchiv Berlin, B Rep.068 Nr. 656 790 Ilse Eben-Servaes Bundesarchiv Berlin R 022/054749 790 Elisabeth Geller Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Gerichte, Rep. 244 Nr. 1595 791 Hildegard Gethmann Privatbesitz Deutscher Juristinnenbund 791 Hanna Katz Landesarchiv Berlin B Rep. 068 Nr. 1367 791 Elisabeth Kohn Stadtarchiv München, Meldekarte von 1939 791 Aenne Kurowski-Schmitz Privatbesitz Breiholdt, Hamburg 791 Elsa Lohmeyer Landesarchiv Berlin, B Rep. 068 Nr. 3591 791 Emilie Melchior-Braun Staatsarchiv Hamburg, Justizverwaltungs Personalakte Emily Melchior, A 1222 791 Paula Mothes Vorlage und Repro: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig: SächsStA, StA-L, 20114 Landgericht Leipzig Nr. 1586 791 Maria Otto Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, Kester-Archiv 791 Tula Huber-Simons Privatbesitz Kanzlei Dr. Fettweis & Sozien, Freiburg 792 Maria Plum Privatbesitz Kanzlei Dr. Fettweis & Sozien, Freiburg 792 Emmy Rebstein-Metzger Oberschwäbische Volkszeitung, 6.6.1914, Stadtarchiv Ravensburg, Abdruck mit Genehmigung der Schwäbischen Zeitung 792 Clementine Bern-Zernik Nachlass Clementine Zernik EB 97/056, Deutsche Nationalbibliothek Deutsches Exilarchiv 1933–1945, Frankfurt am Main 792 Gertrud Schubart-Fikentscher Privatbesitz Rüdiger Fikentscher, Halle 792 Eleonore Mann Privatbesitz, David Mann, Basel 792 Magdalene Schoch Hamburger Bibliothek für Universitäts geschichte 792 Susanne Schwarzenberger Privatbesitz Alan Schwarzenberger Duensing, Frieda, Ein Buch der 793 Frieda Duensing Erinnerungen, Berlin 1926. Bildrechte sind ungeklärt. Da der Rechts inhaber nicht ausfindig gemacht werden konnte, bitte melden. 793 Ina Hundinger Archiv des Diakonischen Werkes der EKD, Berlin 793 Käthe Petersen Archiv des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge

796 793 Hilde Eiserhardt 793 Erna Runkel 793 Ellen Scheuner 793 Anna Schultz 793 Helen Simon 793 Alix Westerkamp

Bildnachweis

Archiv des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge Alice Salomon Archiv, Berlin LWL-Medienzentrum für Westfalen Institut für Stadtgeschichte, Frankfurt/Main DPWV-Nachrichten 1961, Heft 4, S. 50. Bildrechte sind ungeklärt. Da der Rechtsinhaber nicht ausfindig gemacht werden konnte, bitte melden. Archiv des Diakonischen Werkes der EKD, Berlin

Tabellenverzeichnis

797

Tabellenverzeichnis Nr. Seite

Name der Tabelle

1 99f. 2 100 3 100 4 100 5 100 6 100 7 104f. 8 106 9 106 10 106 11 107 12 107 13 108 14 109 15 110 16 113 17 115 18 116 19 117. 20 118f. 21 121 22 125 23 126 24 130 25 165 26 178 27 179 28 378 29 451 30 651 31 721 32 721f.

Jurastudenten an den deutschen Universitäten 1908/09–1920 Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Bonn Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Breslau Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Jena Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Kiel Studenten der Juristischen Fakultät München Jurastudenten an den deutschen Universitäten 1920–1933 Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Erlangen Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Köln Studenten der Juristischen Fakultät der Universität München Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg Studenten der Juristischen Fakultät der Universität Wien Hörerinnen im SS 1903 reichsweit Tabelle der reichsweit studierenden Frauen im SS 1914, WS 1923/24, WS 1924/25, SS 1925, WS 1925/26 Weibliche Jurastudierende im WS 1928/29 und WS 1930/31 Väterberufe: Väterberufe unterteilt nach Konfessionen Soziale Herkunft der Jurastudentinnen, Universität Wien Vorbildung der Studentinnen an der Universität Münster: Vorbildung der Studentinnen an der Universität Köln Alter der bayerischen Studentinnen Konfessionen der Rechtsstudentinnen Konfession der preußischen Studentinnen Konfession der Wiener Rechtsstudentinnen Promotionen der frühen Akademikerinnen vom WS 1907/08 – SS 1914 Ergebnis der zweiten juristischen Prüfungen in Preußen für Frauen Ergebnis der zweiten juristischen Prüfung in Preußen für Männer Tätigkeit der Juristinnen bis 1917 Richterliches Personal des Kammergerichtsbezirks von 1931–1934 Liste der bayerischen von den „Hindenburg-Ausnahmen“ betroffenen Rechtsanwälte Zahlen der jüdischen Studentinnen in München Zahlen der Jurastudierenden ab 1931–1941/1

798

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis AA aaO AAUW Abs. a.D. ADF ADDF AFET AG AGGVG AGO AKDR Anm. ANSt AÖFV Art. Artt. ARS AStA Aufl. AVG AWO BA BA Berlin BAKo BayHStA BayNotZ B.B.G. Bd. Bde. BDF BDM betr. BGB BGBl. BHdE BLHA BMJ BNSDJ BÖFV BRAO

Auswärtiges Amt am anderen Orte American Association of University Women Absatz außer Dienst Allgemeiner Deutscher Frauenverein Archiv der Deutschen Frauenbewegung, Kassel Allgemeiner Fürsorgeerziehungstag Amtsgericht Ausführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz Allgemeine Gerichtsverordnung Akademie für deutsches Recht Anmerkung Arbeitsgemeinschaft Nationalsozialistische Studentinnen Allgemeiner Österreichischer Frauenverein Artikel Mehrzahl von Artikel Archiv des Rektorats und des Senats (Universitätsarchiv Würzburg) Allgemeine Studentenschaft Auflage Gesetz zur Änderung von Vorschriften auf dem Gebiet des allgemeinen Beamten- , des Besoldungs- und des Versorgungsrecht Arbeiterwohlfahrt Bundesarchiv Bundesarchiv Berlin Bundesarchiv Koblenz Bayerisches Hauptstaatsarchiv, München Bayerische Notariats-Zeitung und Zeitschrift für die freiwillige Rechtspflege der Gerichte in Bayern Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums Band Bände Bund deutscher Frauenvereine Bund Deutscher Mädel betreffend Bürgerliches Gesetzbuch Bundesgesetzblatt Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration Brandenburgisches Landeshauptarchiv Bundesminister der Justiz Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen Bund Österreichischer Frauenvereine Bundesrechtsanwaltsordnung

Abkürzungsverzeichnis

BRD BVerfG BVerwG BWGöD

799

Bundesrepublik Deutschland Bundesverfassungsgericht Bundesverwaltungsgericht Gesetz zur Regelung der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes CBl. Centralblatt CBl.JR & Jwf Centralblätter für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt C.V.-Zeitung Zeitung des Central Vereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens C.V. Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens DAB Deutscher Akademikerinnenbund DAF Deutsche Arbeitsfront DBG Deutsches Beamtengesetz DDP Deutsche Demokratische Partei DDR Deutsche Demokratische Republik ders. Derselbe Deutsche Frauenwerk DFW dies. dieselbe(n) Diss. Dissertation DJ Deutsche Justiz djb Deutscher Juristinnenbund DJT Deutscher Juristentag DJV Deutscher Juristinnen-Verein, e.V. DJZ Deutsche Juristen-Zeitung DNVP Deutschnationalen Volkspartei DR Deutsches Recht (Zeitschrift) DRK Deutsches Rotes Kreuz Dok. Dokumente DRB Deutscher Richterbund Dr. (iur.) Doctor (iuris) DRiZ Deutsche Richterzeitung deutsch dt. DV Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge D.V.A.F. Deutsche Verband Akademischer Frauenvereine DVP Deutsche Volkspartei DZfJ Deutsche Zentrale für Jugendfürsorge DZfW Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege Ebenda ebd. ERC Emergency Rescue Committee etc. et cetera eingetragener Verein e.V. F (in Tabellen) Frauen f. folgende Seite ff. folgenden Seiten Fn. Fußnote

800 GBl. Gestapo GeVeN GG G.L.A. KA gem. GG GS GStA GVBl. GWU GVG Gym H. HA HDG Hg(g). HLA HJ HJb HLA h.M. HStAD HZ i.Br. IFFF IfZ IJB IM ISS IWM JAG JAO JB JFB JJDC Jg. Jge. jur. diss. JMBl. JuS JusMin JW JZ

Abkürzungsverzeichnis

Gesetzesblätter Geheime Staatspolizei Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14.7.1933 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 Generallandesarchiv Karlsruhe gemäß Geschichte und Gesellschaft Gesetzes-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten (seit 1907: Preußische Gesetzessammlung) Geheimes Staatsarchiv, Berlin-Dahlem Gesetz- und Verordnungsblatt Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Gerichtsverfassungsgesetz Gymnasium Heft(e) Hauptabteilung Hilfsdienstgesetz Herausgeber/in/nen Helene-Lange-Archiv, LA Berlin Hitler-Jugend Historisches Jahrbuch Helene-Lange-Archiv herrschende Meinung Hauptstaatsarchiv Düsseldorf Historische Zeitung im Breisgau Internationale Liga für Frieden und Freiheit Institut für Zeitgeschichte Internationalen Jugendbund Innere Mission International Student Service Imperial War Museum, London Justizausbildungsgesetz Justizausbildungsordnung Jahrbuch/Jahrbücher Jüdischer Frauenbund Jewish Joint Distribution Commitee Jahrgang Jahrgänge Juristische Dissertation Justizministerialblätter Juristische Schulung Justizministerium/Justizminister Juristische Wochenschrift Juristen-Zeitung

Abkürzungsverzeichnis

KG KJ KPD KWI KZ LA Berlin LBI NY LBI J LG LL.B. LMU LZ M M (in Tabellen) max. MBliV MdB MdL MdR m.E. MG MGH N.A. NB ND NDV NJ NJW NSDAP NSDStB NSLB NSF NSRB NSV NYC NYPL NYU o.Bl.-Angabe o.g. o.J. OLG ORS

801

Kammergericht Kritische Justiz Kommunistische Partei Deutschlands Kaiser-Wilhelm-Institut Konzentrationslager Landesarchiv Berlin Leo Baeck Institute, New York Leo Baeck Institute, Jerusalem Landgericht Bachelor of Laws Ludwigs-Maximilians-Universität München Leipziger Zeitschrift für Deutsches Recht Mark Männer maximal Ministerial-Blatt für die gesamte innere Verwaltung in den Königlichen Preußischen Staaten (ab 1908: Ministerial-Blatt für die Preußische innere Verwaltung) Mitglied des Bundestags Mitglied des Landtags Mitglied des Reichstags meines Ermessens Mitglied Monumenta Germaniae historica not available/nicht verfügbar Neue Bahnen, Publikationsorgan der deutschen Frauenbewegung Neudruck Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge Neue Justiz Neue Juristische Wochenschrift Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund Nationalsozialistischer Lehrerbund Nationalsozialistische Frauenschaft Nationalsozialistischer Richterbund Nationalsozialistische Volkswohlfahrt New York City New York Public Library University of the City of New York ohne Blatt-Angabe oben genannt ohne Jahresangabe Oberlandesgericht Oberrealschule

802 PA PA AA PAVO RAK RAM RAO RAD RADwJ RAK RAO R.F.J.I. RG RGBl. RGRK RGVG RheinNotZ RJM RJWG RLB RM RMI RS SA SAG SAP SNU sog. Sp. SPD SS SS SSC StA StALpzg StAMs StAW StdtA Bo StdtA F StdtA Fr StdtA Mü StGB StPO SZ UAB UAEr

Abkürzungsverzeichnis

Personalakten Politisches Archiv des auswärtigen Amts Personalabbauverordnung Rechtsanwaltskammer Reichsarbeitsministerium Rechtsanwaltsordnung Reichsarbeitsdienst Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend Rechtsanwaltskammer Rechtsanwaltsordung Research Foundation for Jewish Immigration Realgymnasium Reichsgesetzblätter Reichsgerichtsräte-Kommentar zum BGB Reichsgerichtsverfassungsgesetz Zeitung für das Notariat in Rheinpreußen Reichsjustizministerium/Reichsjustizminister Reichsjugendwohlfahrtgesetz Reichsluftschutzbund Reichsmark Reichsminister des Inneren Rückseite Sturmabteilung Soziale Arbeitsgemeinschaft Berlin Ost Sozialistische Arbeiterpartei Seoul National Universität sogenannt Spalte Sozialdemokratische Partei Deutschlands Sommersemester Sturmstaffel Sophia Smith College, Northampton, MA Staatsarchiv Staatsarchiv Leipzig Staatsarchiv Münster Staatsarchiv Wien Stadtarchiv Bonn Stadtarchiv Frankfurt Stadtarchiv Freiburg Stadtarchiv München Strafgesetzbuch Strafprozessordnung Süddeutsche Zeitung Universiätsarchiv der Humboldt-Universität Berlin Universitätsarchiv Erlangen

Abkürzungsverzeichnis

UAFr UAGö UAGr UAHa UAHD UAK UAJ UAM UAMs UATü UAWü UAW US USA v.a. VGH VS V.St.D. VVDStRL WRV WürttNotZ WS VO ZfJ Ziff. zit. ZPO ZRG GA

803

Universitätsarchiv Freiburg Universitätsarchiv Göttingen Universitätsarchiv Greifswald Universitätsarchiv Halle Universitätsarchiv Heidelberg Universitätsarchiv Köln Universitätsarchiv Jena Universitätsarchiv München Universitätsarchiv Münster Universitätsarchiv Tübingen Universitätsarchiv Würzburg Universitätsarchiv Wien United States (of America) United States of America vor allem Volksgerichtshof Vorderseite Verband der Studentinnenvereine Deutschlands Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Weimarer Reichsverfassung Mitteilungen aus der Praxis, hrsg. V. d. Württemb. Notariatsverein Wintersemester Verordnung Deutscher Zentralverein für Jugendfürsorge Ziffer Zitiert Zivilprozeßordnung Zeitschrift für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung

804

Quellenverzeichnis

Quellenverzeichnis I. Unveröffentlichte Quellen American Association of University Women, Washington, D.C.: AAUW Papers War Relief Committee, Individual Cases: Fantl, Berta; Fleischer, Friederike Archiv für christlich-demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung : Luise Schapp, 4-003-0741/1 Bleyler, Hildegard, 4 –003-0741/1 Friedemann, Maria, 1-453 Schwarzhaupt Elisabeth, 1-048 Wolf, Erika, 1–133 Archiv der Deutschen Frauenbewegung (ADDF), Kassel: Nachlass Theanolte Bähnisch Archiv des Deutschen Katholischen Frauenbunds (DKFB): 1-110-6 Rechtsfragen/Rechtskommission. Archiv des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, Frankfurt a.M.: NDV: 2/1981, S. 29; auch: NDV 5/1963, S. 278; 1/1967, S. 32; 5/1968, S. 144; 6/1972, S. 167; 3/1973, S. 82; 12/1973, S. 376; 5/1978, S.163; 7/1978, S. 200–203; 12/1978, S. 333–336. Archiv des Diakonischen Werkes, Berlin: ADW EEAS 64; ADW EEAS 70; ADW EEAS Stundenplan, Frauenschule der Inneren Mission zu Berlin, o. J, wohl von 1920–23. Archiv der juristischen Fakultät Bonn: 317/14; 969/38; 853/35; 377/23; 878/36; 268/11; 891/37; 318/14; 687/31; 869/36; 678/30; 894/37; 331/19; 644/29; 710/30; 1072/42; 467/26; 972/38; 677/30; 641/30; 353/21; 999/38; 1178/50; 365/22; 1095/42; 673/30; 937/1938; 971/38; 659/30; 364/22; 741/32; 535/28; 328/18; 922/37; 968/38; 545/28; 7700/33; 614/29; 693/31; 736/32; 921/37; 547/27; 469/26; 561/26. Arthur and Elizabeth Schlesinger Library on the History of Women in America, Radcliffe College, Cambridge, MA: Lilli (Cohen) Kretzmer Papers, MC 379 und „The Years Which the Holocaust Hath Eaten”, Memoir 1950 Bayerisches Hauptstaatsarchiv München (BayHStA): Akten des Justizministeriums: MJu 9829; MJu 9853; MJu 10128; MJu 20614; MJu 21921; MJu 9658; MJu 9660, MJu 9657 Personalakten des Justizministeriums: MJu 21373; MJu 21188; MJu 20614; MJu 21965; MJu 21921; MJu 21941 Akten des Kultusministeriums: MK 11115; MK 11116; MK 11124; MK 92511 Nachlass Margarete Bitter Marb, Abgabe 1996, Vorl. Nr. P/90, PA Florentine Rickmers Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA): Pr. Br. Rep. 4 a Kammergericht Berlin:

Quellenverzeichnis



805

Pers. 7018; Pers. 7070; Pers. 7160; Pers. 9468; Pers. 449; Pers. 9473; Pers. 3244, 7266; Pers. 5753; Pers.7359; Pers. 5472; Pers. 9538, 10327; Pers. 9014; Pers. 11522; Pers. 9554/1; Pers. 1143; Pers. 7518, 5829; Pers. 9622; Pers. 7621; Pers. 10659, 9097; Pers. 7616; Pers. 6529, 1818/1819; 5521; Pers. 7750; Pers. 7795; Pers. 7840; Pers. 11273; Pers. 7891; Pers. 10914, 7896; Pers. 7922; Pers. 7959; Pers. 6023; Pers. 9783; Pers. 8023; Pers. 8034; Pers. 9807; Pers. 8100; Pers. 2800; Pers. 8140; Pers. 9839; Pers. 11790; Pers. 8165; Pers. 8176; Pers. 12090, 8215; Pers. 8210; Pers. 8340; Pers. 9894; Pers. 5602; 8374; Pers. 8377; Pers. 8433, 6642; Pers. 3654,8502, 7182; Pers. 13085; Pers. 10425; Pers. 3906/3907; Pers. 8970; Pers. 8842; Pers. 5657; Pers. 10072; Pers. 9036; Pers. 9003; Pers. 11622, 9042; Pers. 9056; Pers. 9083; Pers. 8948; Pers. 331; Pers. 9143; Pers. 4867; Pers. 4948/4949; Pers. 9197; Pers. 9219; Pers. 9235; Pers. 9296; Pers. 7891; Pers. 10326; Pers. 9352; Pers. 7194; Pers. 9383. Bundesarchiv Koblenz (BA Ko): Nachlaß Just (Barbara Just-Dahlmann), N 1415 Akten des Justizministeriums: Koffka, Else, Pers. 101/48850 Krumme, Elisabeth, Pers. 101/39826 Lichtenberg Tamara: Heute ist das Kind von gestern. Meine Tagebuchaufzeichnungen Bundesarchiv Berlin (BA Berlin): Brandt, Ilse DR. SS Frauen A 0009 6301000462-6301000517; R 1501/126332 R 1501/208932; R 1501/126332 N 2023; DP 1 SE 10 Nr. 3; DP 1 SE Bd. 1-32 Az 2485 Personalakten des Reichsjustizministeriums: R 3001 PA 67819; R 3001 50491; R 3001 50844; R 3001 052044; R 3001 051377; R 3001 51592; R 3001 051620; R 3001 051794; R 3001-051927; R 3001 051980; R 3001 052064; R 3001 052256; R 3001 052383; R 3001 052464; R 3001 052554; R 3001 052585; R 3001 052628; R 3001 053057; R 3001 053093; R 3001 053503; R 3001 053646; R 3001 055297; R 3001 055765; R 3001 059436; R 3001 061499; R 3001 064600; R 3001 065108; R 3001 067512; R 3001 067527; R 3001 067527; R 3001 70656; R 3001 77937; R 3001 79879; R 3001 50499; R 3001/51067; R 3001 50960; R 3001 052585; R 3001 053479; R 3001 053710 fol. 1; R 3001 054749; R 3001 055330; R 3001 058269; R 3001 055097; R 3001 061789; R 3001 062706. Überlieferung des Reichsjustizministeriums: R 3001 1386-88; R 3001 1747; R 3001 20232; R 3001 24495; R 3001 4180-4182; R 431/2556; R 3001 051980 NS 16/120; NS 44/45;NS 44/46; NS 44/63; NS 16/120; R 43 II/427 Deutsches Exilarchiv, Deutsche Bibliothek, Frankfurt/Main: Bern-Zernik, Clementine, EB 97/56; Fabian, Ruth, EB 92/128; Proskauer, Erna, EB 2001/114; Schulman, Gerda, EB 98/300

806

Quellenverzeichnis

Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands, Wien (DÖW): Nachlaß Clementine Bern-Zernik, Sign. 9546-9548; 19719. Hilde Koplenig-Oppenheim, Unveröffentlichtes Typoskript, Bd. 1 & 2 12337 Entschädigungsamt Berlin: Akten: 259748; 150511; 265728; 357253; 161880; 66743; 15693; 60115; 61258; 262242; 11659; 262939; 60798; 360966; 272 276; 273.106; 71127; 70974; 26.333; 73 261; 220985. Entschädigungsbehörde Hamburg: 031297; 070468; 021108; 070863; 240205; 220409; 130908; 260306; 190403; 150297; 200704. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA): I. HA Rep. 84 a Justizministerium Nr. 10926 und Nr. 10927: Acta generalia betreffend Frauenbildung I. HA Rep. 84 a Nr. 579-581, I. Registratur Verwaltung Tenral-Akten des JustizMinisteriums betr. die Frauenbildung und Rechtsverhältnisse der Frauen I. Hauptabteilung Rep. 84 a Nr. 2945 Generalakten des Justizministerium betr. Richterin und Staatsanwälten I. HA Rep. 84 a Nr. 5336 Übersichten über die Rechtskandidaten, welche sich der ersten juristischen Prüfung zum ersten Mal unterzogen haben Bd. 2, 1921–1923, 1925, 1928 I. HA Rep. 84 a 20177; I. HA Rep. 84 a Nr. 990 Die juristischen Vereine I. HA Rep. 84 a 4321 Rechtsauskunftsstellen Generallandesarchiv Karlsruhe (G.L.A. KA): Personalakten der Justiz, Zug 240 1997-38: Nr. 1217-1219; Nr. 1255-60; Nr. 1301-1306; Nr. 1332-1334; 1387-1393; Nr. 1455-1456; Nr. 1488-1491; Nr. 1602-1605; Nr. 1933; Nr. 2027; Nr. 2155-2158; Nr. 2214-2217; Nr. 2361; Nr. 843; Nr. 2567-2569; Nr. 2573; Nr. 2577; Nr. 2478. Zug: 480 8917/A 234 No. 4186 Baden Justizministerium, Normalia, Diener, Die Zulassung weiblicher Personen zu den juristischen Prüfungen und zur Rechtsanwaltschaft Jahr 1906–1932 231 No. 7186, Badischer Landtag, Justizverwaltung und Rechtspflege 231 7185, 231 No 7179, 231 Nr. 7174, 231 No. 7149, 231 No. 7148, 235 No. 4876, Ministerium für Kultus und Unterricht Normalia, Hochschulen, Aufnahmen, Die Zulassung der Frauen zum Hochschulstudium bzw. Zum Immatrikulation als ordentliche Studierende Hauptstaatsarchiv Düsseldorf: Personalakten der Justiz, 235 BR-PE: Nr. 3211; Nr. 307; Nr. 1887; Nr. 1880; Nr. 251; Nr. 3348; Nr. 864; Nr. 1905; Nr. 3014; Nr. 888; Nr. 3340; Nr. 910; Nr. 951; Nr. 210; Nr. 1943; Nr. 1938; Nr. 2156; Nr. 1969; Nr. 1448; Nr. 1048; Nr. 1968; Nr. 3269; Nr. 3226; Nr. 1060; Nr. 2005; Nr. 253; Nr. 3211; Nr. 2024; Nr. 3833; Nr. 1344; Nr. 4340; Nr. 1492; Nr. 293; Nr. 1546; Nr. 2141; Nr. 307; Nr. 1575.

Quellenverzeichnis



807

Entschädigungsakten: NW 238 325-327; NW 238-247-49; NW 238-368; NW 238-238; NW 238-117; NW 238-165; NW 238-289; NW 238-234; NW 238-419; NW 238-252; NW 238-217; NW 238-86; NW 238-286; NW 238-250; NW 238-358; NW 238-452; NW 238-367; NW 238-255. Zweigstelle Kalkum: Rep. 244: Nr. 150; Nr. 1594-1595; Nr. 91-94; Nr. 525; Nr. 1279-1280. Rep. 180: Nr. 251-252; Rep. 86: Nr. 1500-1502; Rep. 142: Nr. 105. Hauptstaatsarchiv Stuttgart: E 130 b 698, Staatsministerium S. Staatsbeamten und Staatsbehörden 4. Höhere Justiz-, Verwaltungs- und Finanzdienstprüfung Personalakten der Justiz: EA 4/150 Nr. 318, EA 4/150 Nr.442, EA 4/150 Nr. 853, EA 4/150 Nr. 737, EA 4/150 Nr. 1089 Hessisches Staatsarchiv Darmstadt: Abt G 21 A 1844 4: Akten des Großherzoglichen Ministeriums der Justiz, Betr., Zulassung von Frauen zum Studium an der Landes-Universität G 21 A 67/3, Ministerium der Justiz betr. die Frauen im Staatsdienst, RGBL S. 435 1933 Rechtsstellung der weiblichen Beamten, Gesetz über die Rechtsstellung der weiblichen Beamten Hessisches Staatsarchiv Wiesbaden: Auerbach, Ilse: Abt. 460 P 179 Brann-Frank, Hedwig: Abt. 519 D 5831/38; Z 460 Fn 1 Nr. WiK 49 (N); Abt. 519/N Wi-Ffm Abt. 518 Nr. 20223; Abt. 518 Nr. Paket 901 W-20508 Houghton Library, Harvard University, Cambridge, M.A.: My Life in Germany Before and After January 30, 1933, Women, 57M-203, bMS Ger91: Kamm, Berta; Silberpfennig, Henda (später Helen Silving) Imperial War Museum, London: Department of Sound Records, Britain and the Refugee Crisis 1933–1947: Friedel Hallgarten, Accession No. 004494/04; Susanne Schwarzenberger, Reel 004591/01. Institut für Zeitgeschichte, München: Bern-Zernik, Clementine MA 1500/65/B; Beth, Marianne, MA 1500/6/B; Hatschek, Anni, MA 1500/23; Hilde Benjamin, IfZ ED 188/49 Dr. Luise Kaufmann, MA 1500/303; Koplenig, Hilde MA 1500/32/B; Dr. Käthe Manasse, MA 1500/39, 8; IfZ ZS 2226, Interview mit Prof. Dr. Walter Fabian am 28.10. 1971 in Nürnberg; Fragebogen IfZ F 213/3; IfZ Ms 200/107; “Kennen Sie Elisabeth Selbert ?“ Eine Mutter der Verfassung, Sendung im ZDF vom 11.2.1981 von Lothar Seehaus; Simon, Ellen (Helene, Henriette, Cäcilie, Minna); ZS/A-18 Bd. 9. Jüdisches Museums-Archiv, Berlin: Bestand Stiftung Proskauer, Erna Landesarchiv Berlin: 1. Helene-Lange Archiv

808

Quellenverzeichnis

Nachlaß Marie Munk (NMM), Film 1–6; Nachtrag, Nachl. Marie Munk (NNMM), Film 1–3: u.a. Maschinenschriftliches Manuskript der Autobiographie Marie Munks in englischer Sprache, 1961. Nachlaß Marianne Gatzke, B Rep. 235-17. B Rep 235-12 Fiche 2078 ff.: Vorstandsberichte, Geschäftsberichte und Tätigkeitsberichte des BDF und Tätigkeitsberichte der Facharbeitsgemeinschaften und Ausschüsse des BDF 1898–1931 B Rep 235-12 Fiche 3125 ff.: Protokolle der Sitzungen des Engeren Vorstands B Rep 235-12 Fiche 3097 ff.: Protokolle der Sitzungen des Gesamtvorstand B Rep 235-01 (BDF) Fiches 2761 ff.: Petitionen, Resolutionen, Druckschriften und verschiedene Korrespondenzen zum Familienrecht B Rep 235-01 (BDF) Fiche 2997 ff.: Generalversammlungen B Rep 235-01 (BDF) Fiche 2785 ff.: Frau als Laien und Berufsrichter B Rep. 23512 (BDF) B Rep 235-05, Fiche 3629 ff. ab 1929–32: Deutscher Akademikerinnenbund B Rep 235-01 (BDF) Fiche 2185 ff.: Briefwechsel Emma Enders mit Ausschüssen, Facharbeitsgemeinschaften und Arbeitsgemeinschaften 1927–31 Rep. 235-01 (BDF) Fiche 2047-48, Fiche 2440, Fiche 2441, Fiche 2143, Fiche 2144 Fiche 2129, Fiche 2149 B Rep. 235 01 Nr. 30, Fiche 2134 –39: Rechtskommission Protokolle, Schriftwechsel 1894–1906 B Rep. 235-01 (BDF), Fiche 2122, Fiche 2126 ff.: Ausschuss für das Ehegüterrecht 2. Personalakten der Rechtsanwaltskammer: B Rep. 068: Nr. 3283; Nr. 133; Nr. 147; Nr. 188; Nr. 317; Nr. 323; Nr. 340; Nr. 432; Nr. 3381; Nr. 548; Nr. 628; Nr. 656; Nr. 709; Nr. 772–773; Nr. 817; Nr. 834; Nr. 878; Nr. 861; Nr. 941; Nr. 913; Nr. 1093; Nr. 1100; Nr. 1077; Nr. 1367; Nr. 1424; Nr. 1454; Nr. 1443; Nr. 1494; Nr. 1490; Nr. 1486; Nr. 3294, 3309; Nr. 1529; Nr. 1755; Nr. 1699; Nr. 1737; Nr. 3636–3637; Nr. 2001; Nr. 2084; Nr. 2848; Nr. 2349; Nr. 2338; Nr. 3747; Nr. 2487; Nr. 2538; Nr. 2538; Nr. 2554; Nr. 2638; Nr. 2652; Nr. 2665; Nr. 2673; Nr. 3725–3732, Nr. 3311; Nr. 2812; Nr. 3023; Nr. 3147; Nr. 3139. 3. Akten der Juristischen Fakultät der Humboldt Universität Berlin: Jur Fak. P No. 16 Vol. 45 315; Jur Fak. P, No. 16 Vol. 10; Jur Fak. HU Berlin, Littre. S No. 5 Vol.3; Jur Fak. P No. 16 Vol. 45 282–314; Jur. Fak. P. Nr. 16 Vol. 10; Littr. S, No.5 Vol.3; Jur. Fak. P. No. 16 Vol. 7 55–68; Jur Fak. P no. 16 Vol. 11 12; Jur Fak. P No 16 Vol. 13 60–72; Jur. Fak. No. 16 Vol. 28 70–84; Jur Fak. P no. 16 Vol. 11 92–101; Jur Fak. P No. 16 Vol. 4 30–38; Jur. Fak. P No. 16 Vol. 2 39–70; Jur. Fak. P No. 16 Vol. 8; Jur. Fak. P No. 16 Vol. 18 Nr. 26–40, Jur. Fak. P No. 16 Vol. 22 28–42; Jur. Fak. P No. 16 Vol. 18 13–25, Jur. Fak. P No. 16 Vol. 22 1–11; Jur Fak. P No 16 Vol. 13 94–104, Jur Fak. P No. 16 Vol. 28 1–15 Das juristische Studium, UBerlinLittre. S No.5 Vol.3 Leo-Baeck-Institute, New York: Collections: Charlotte Levinger; Margarete Berent; Edith Ringwald; Eleanor Alexander; Erna Proskauer; Käte Wallach; Margarete Muehsam-Edelheim

Quellenverzeichnis



809

Memoirs: Gerstel, Else, Grandma, times have changed!; Charlotte Levinger: Aus der Jugendzeit; Emily Melchior-Braun-Memoirs; Toni Stolper’s Memoirs (geb. Kassowitz); Marie Munk: Unveröffentlichen Autobiographie (= Unveröffentlichten Autobiographie im Helene-Lange Archiv, Landesarchiv Berlin) M. E. Grenander Department of Special Collections and Archives University Library, University at Albany, State University of New York: Dr. Spalek’s personal file: Magdalene Schoch: A bit about my career; Curriculum vitae (ca. 1940); Curriculum vitae (1942); Curriculum vitae 1946); Deposition, pp. 209–229 & Affidavit of Swiss law, Aug. 18, 1964. In: Records of civil action No. 325–65, US District Court for the district of Puerto Rico, Charles E. Fontaine and I.O.S., LTD; Investors Overseas Services v. Securities and Exchange Commission, Manuel F. Cohen, Byron D. Woodside, Francis M. Wheat, Hugh F. Owens, and Hamer H. Budge. Oral History: Christochowitsch, 16.9.2003 in Zehlendorf Donnepp, Inge, 2.5.2002 Einsele, Helga, 17.10.2002 in Frankfurt Giers, Rudolf und Annette, 2.6.2002 in Möhnedorf. Hartmann, Gertrud, 13.9.2002, in Dierdorf Hofmann, Annemarie, Juni 2003 in Karlsruhe Huber, Ulrich, 13.3.2003 in Bonn Hueckel, Ilse, März 2003, Essen Hohnhold, Helga, 23.6.2005, in Berlin Just-Dahlmann, Barbara 12.12.2001 in Mannheim Klemmert-Hamelbeck, Elfriede, 12.3.2003 in Bonn Kroeck, Alfred, 4.1.1998 in Edingen Krueger, Christof, Oktober 2003 Müller-Lütgenau, Maria, 14.4.2002 in Düsseldorf-Benrath. Peschel-Gutzeit, Annelore, 7.1.2004 in Berlin Schapp, Luise, telefonisches Interview am 27.1.2003 Scheffen, Erika, 15.2.2003 in Berlin Scheffen, Wilhelm, Juni 2003 in Berlin Schenk zu Schweinsberg, Karen v., 26.1.2001 in Zürich Schmoeckel, Mathias, 9.1.1998 in München Schücking-Homeyer, Annette März 2002 in Detmold Stoedter, Helga, telefonisches Interview am 17.8.2006 Walter, Otto, 18.6.2001 in New York Wohlmann-Meyer, Cläre, Dezember 2001, Zürich Politisches Archiv des Auswärtigen Amts: PA AA R 139923: Akten betr. Beschäftigung weiblicher Personen im BureauKanzleidienst vom 7.11.1914 bis Oct. 1923 Politisches Archiv der Friedrich-Naumann-Stiftung, Archiv des Liberalismus: N 72: Emmy Diemer-Nicolaus N 2: Nachlass Ilk Hertha

810

Quellenverzeichnis

Privatarchive: – Unveröffentlichtes Manuskript zu Elsbeth Marcus, Dieter Knippschild, Stadtarchiv Dortmund. – Lohmeyer Nachlass, Kanzlei Sendtke; Material der Familie, Braunschweig. – Lieselotte Kottler: Erinnerungen aus 6 politischen Staatsformen Deutschlands im 20. Jahrhundert. Unveröffentlichtes Typoskript. Privatbesitz Prof. Dr. iur. Klaus Slapnicar. – Nachlaß Gertrud Schubart-Fikentscher; Tagebuch Gertrud Schubart-Fikentscher, Familienarchiv Rüdiger Fikentscher, Halle. – Martha Garelik: Material von Aleisa Fishman aus Privatbesitz Martha Garelik – Ella Schirmacher: Autobiographie, Privatbesitz Dorothea Schirmacher, Berlin – Annelies Kohleiss, Autobiographie und anderes biographisches Material, Privatbesitz Claudia Kohleiss-Rottmann, Rheinfelden/Baden – Schriftliches Material von Dr. Peter Nolte, Berlin, von Hilde Metzger-Wechsler, Dorothea Bendix (inklusive: John Bendix, Memoirs of Dorothy Bendix), Pinkus, Hirschberger – Familienblatt der Seelmann-Eggeberts Bd. 3 Nr. 7 – Dezember 1964; Kriegsnachrichten Nr. 3 des SEELMANNschen Familienverbandes Dezember 1939. – Eine schöne und fruchtbare/Episode/aus dem Leben der/Frau Alwine Tettenborn/1907–1911/Dr. iur., Helmut Hausberg privat. – Material über die Familie Klausner, Privatarchiv Jensen in Los Angeles, Kalifornien – Material zu Hedwig Maier-Reimer, Privatarchiv Barbara Maier-Reimer, Hamburg Schriftliche Auskünfte: Dr. Hermann Blaese, Richter, 11. Januar 1998, Stud. dreißiger Jahre. Dr. Otto Gritschneder, Rechtsanwalt, 11. Januar 1998, Stud. dreißiger Jahre. Dr. iur. Edith Hahn-Beer, Wiener Studentin Dr. Hans Hückel, Rechtsanwalt, 14. Januar 1998, Stud. dreißiger Jahre Dr. Ilse Hückel, 3. März.1998, Stud. dreißiger Jahre Prof. Dr. Hans-Heinrich Jescheck, Professor für die Rechte, 13. Januar 1998, Stud. dreißiger Jahre. Freya v. Moltke, Brief vom 20.9.2002. Harry Redmann, Senator des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg, 15. Januar 1998, Stud. dreißiger Jahre. Schulman, Gerda, Brief vom 22.6.2003; Brief vom 3.9.2003. Cläre Wohlmann-Meyer Kerstin und Frank Wolf, Projekt Reichsfluchtsteuer, Auskünfte über: Irmgard Auerbach; Anneliese Cohn; Else Loeb, geb. Feibes; Pagener, Eleonore, geb. Cohn. Harriet Pass Freidenreich Questionaires Dr. Eric W. Beth, Buffalo, Juli 2007 Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Archiv: VI 86, VI 136, I 157, V 105, II 578, II 265, V 136, V 220, II 1165, IV 274, II 585, II 856, V a/32.

Quellenverzeichnis

811

Reed College Archives: Marianne Beth Research Foundation for the Jewish Immigration, New York City: Ehrlich, Ruth; Ginor, Fanny; Lowenstein, Edith; Silving, Helen; Spanier, Irene Oral History-Interview Margarete Muehsam-Edelheim Ilse und Clive Schmitthoff-Collection am Queen Mary College, University of London: Material zu Ilse Schmitthoff Sophia Smith Collection, Northampton, Massachusetts: Marie Munk Papers Staatsarchiv Basel: StABS, Universitätsarchiv IX 5,3; AA 4 Staatsarchiv Detmold: D 20 B Nr. 2576 S. 63 ff. Staatsarchiv Hamburg: Personalakten der Justiz, Landesjustizverwaltung Hamburg, Personalakten (StAHH PAJ): A 1262; A 1933; A 1222; A 1553; C 100, A 1160; A 1281; C 988; A 1353; A 1284; A 1164; A 3153; A 1491; A 1395; A 1352; A 760; A 2808; A 1292; A 1293; A 1268; A 1217; C 786; A 1150; A 369; A 762; A 1254; A 3131; A 1483; A 1994; A 1346 Hochschulwesen, Dozenten- und Personalakten: Nr. 955 A I 3912; A I C 6820/24.1 Staatsarchiv Leipzig: Mothes, Paula Charlotte, geb. Günther, StALpzg. LG 1586 May, Gertrud, StALpzg. LG 8008 Staatsarchiv Marburg/UA Marburg: Sig. 307 b Nr. 662; Sig. 307 b Nr. 412; Sig. 307 b Nr. 979; Sig. 307 b Nr. 881; Sig. 307 b Nr. 1163; Sig. 307 b Nr. 769; Sig. 307 b Nr. 727; Sig. 307 b Nr. 904; Sig. 307 b Nr. 932; Sig. 307 b Nr. 955; Sig. 307 b Nr. 1186; Sig. 307 b Nr. 945 Staatsarchiv Münster: Personalakten der Justiz (PA Justiz) I 2916, I 3139, I 2995, I 3003, I 3002, I 1231, I 2967, I 924, I 2997, I 3144, I 2976, I 3038, I 1435, I 2168, I 2155, I 3097, I 1059, I 1190, I 1861, I 1066, I 1831, I 3153, I 1761, I 1754, I 1063, I 3125 Staatsarchiv Zürich: 105 h. 4, 1997; U h.5; U 105 h. 8; U 105 h.5 ; U 105 h. 10, Ida Hirt; U 105 h.3 a (1); U 105 h. 3b (20) Stadtarchiv Bonn: Zeitschriftenarchiv: ZA 73/2, ZA 102/111, ZA 133/961, ZA 138/1507 und ZA 142/1220 Stadtarchiv Frankfurt: Personalakten des Stadtarchivs Frankfurt: Schultz, Anna, Sign. 4.814; Elisabeth Schwarzhaupt

812

Quellenverzeichnis

Stadtarchiv Freiburg: Gespräch mit Lotte Paepcke, 24.11.1988 von Prof. Dr. Heiko Haumann, Stadtarchiv Freiburg M 62/16 Zeitzeugen-Interview Das Schicksal der Freiburger Juden am Beispiel des Kaufmanns Max Mayer und die Ereignisse des 9./10. November 1938, mit Beiträgen von Rolf Böhme und Heiko Haumann, Neue Reihe des Stadtarchivs Freiburg, Heft 9, Freiburg 1989 Zeitschriftenarchiv Stadtarchiv Mannheim: S2/ 0789 (Frauenbewegung); S1/ 0529 (Oskar Metzger); S2/1105 (Rechtsanwälte) Stadtarchiv München: Personalakten der Rechtsanwaltskammer München: RAK 1036; RAK 1295; RAK 1424; RAK 1466; RAK 1482 Stadtarchiv Ravensburg: Emmy Metzger-Rebstein, Materialsammlung zur Frauengeschichte Ravensburg, Ordner Nr. 8 im Stadtarchiv Ravensburg. Universitätsarchiv Erlangen: Promotionsakten der Juristischen Fakultät: C 2/3 Nr. 6744; C 2/3 Nr. 6548; C 2/3 Nr. 7764; C 2/3 Nr. 7232; C 2/3 Nr. 5520; C 2/3 Nr. 6861; C 2/3 Nr. 7312; C 2/3 Nr. 7591; C 2/3 Nr. 7107; C 2/3 Nr. 7712; C 2/3 Nr. 5431; C 2/3 Nr. 6395; C 2/3 Nr. 7598; C 2/3 Nr. 5082; C 2/3 Nr. 5219; C 2/3 Nr. 6620 ; C 2/3 Nr. 4935; C 2/3 Nr. 7222; C 2/3 Nr. 6810; C 2/3 Nr. 5688; C 2/3 Nr. 3814; C 2/3 Nr. 6481; C 2/3 Nr. 6819; C 2/3 Nr. 7054; C 2/3 Nr. 6839; C 2/3 Nr. 7273; C 2/3 Nr. 5902; C 2/3 Nr. 5775; C 2/3 Nr. 4384; C 2/3 Nr. 5670; C 2/3 Nr. 5031; C 2/3 Nr. 6875; C 2/3 Nr. 7286; C 2/3 Nr. 7006; C 2/3 Nr. 4732; C 2/3 Nr. 7121; C 2/3 Nr. 7035; C 2/3 Nr. 5484; C 2/3 Nr. 5528; C 2/3 Nr. 7743; C 2/3 Nr. 7454; C 2/3 Nr. 6774; C 2/3 Nr. 3841; C 2/3 Nr. 6630; C 2/3 Nr. 4484 Universitätsarchiv Freiburg: Promotionsakte der Juristischen Fakultät B 29/1134; B 29/2048; B 29/1642; B 29/1574; B 29/1490; B 42/1713; B 29/1297; B 29/1202; B 29/1358. Universitätsarchiv Greifswald: UAG Jur. Diss. 3596; UAG Jur.Diss. 3435; UAG Jur.Diss. 1877; UAG Jur. Diss.1671; UAG Jur.Diss. 2355; UAG Jur.Diss. 2765; UAG Jur.Diss. 3539; UAG Jur.Diss. 1390; UAG Jur.Diss. 3167; UAG Jur.Diss. Universitätsarchiv Halle: Rep. 23 P, Promotionsakten:727/1927; 739/1928; 738/1928; 683/1926; 726/1927; 567/1925; 838/1929; 1053/1932; 1063/1932; 1076/1932; 1106/1933; 1159/1933; 1177/1933; 8/1935; 40/1935; 51/1935; 21/1936 Universitätsarchiv Heidelberg: Immatrikulationspapiere Marie Munk; Immatrikulationspapiere Anna Schultz UAHD H-II 852/19; H-II-,852/19; H-II, 852/30; H-II 862/35 II; H-II, 852/41; H-II-852/35 II; H-II-852/20, Nr. 66, S. 539 ff.; H-II-852/27; H-II 852/43 no.49; H-II-852/20, fol. 61, S.499 ff.; H-II, 852/41; UAHD H-II, 852/43, H-II 852/30; H-II 852/35 II; H-II-852/28; UAHD H-II.852/47, Nr. 21; H-II-852/57; H-II,

Quellenverzeichnis

813

852/33 I; H-II, 852/41; H-II, 852/35 II; UAHD, H-II, 852/47, Nr. 18; UA HD;H-II, 852/15 II; H-II-852/27; H-II-852/51; H-II-852/17; H-II-852/30; H-II, 852/41; UAHD H-II-852/47; H-II-852/19; H-II, 852/24 I, Nr. 29; H-II, 852/ 39; H-II-852/27; H-II, 852/47 Nr. 12; H-II, 852/19,p. 70 ff.; H-II-852/28; H-II, 852/15; H-II, 852/15; H-II, 852/35 1932/33; H-II, 852/43; H-II 852/35; H-II-852/20 fol. 29, S. 259; H-II-852/27; H-II, 852/15 II 1912/13; UA HD;H-II, 852/15 II; Immatrikulationsunterlagen HD, No 3404. Universitätsarchiv Köln: Matrikel der Juristischen Fakultät der Universität Köln, UAK 42/ 4028, 1919/1920– 1944 UAK 42-3174 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. V Nr. 1413; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. II 712; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. II 540; UAK 423136, Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. V, 1536; UAK 42-3231, Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. VI 2206; UAK 42-3195, Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. 1557; Prom. Album der Jur. Fak. 718; Prom. Album der Jur Fak Köln, Nr. 117; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. IV, 2050; UAK 42-3197 & Prom. Album Jur. Fak. Köln, Bd. IV Nr. 1847; UAK 42-3197; UAK 42-3197; UAK 42-3197; UAK 3135 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd.V, 1238; PA der Jur Fak, Köln, Nr. 278 Bd.1; UAK 3135 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. V, Nr. 1279; UAK 42-3238 ; Prom. Album der Jur. Fak.. Köln, Nr. 256; Prom. Album der Jur. Fak zu Köln, Bd. II, Nr. 560; UAK 42-3139 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. V., Nr. 1525; UAK 42-3201 & Prom. Album der Jur Fak. Bd IV, 2051; UAK 42-3201 & Prom. Album der Jur Fak. Köln, Bd. IV, Nr. 1741; UAK 42-3201 & Prom. Album der Jur Fak, Köln, Bd. V, Nr. 1678; PA Jur. Fak. Köln, Bd. 1 Nr. 385; UAK 3144 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. III, Nr. 1124; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. II, 666; UAK 42-3203 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. IV, Nr. 1857; UAK 3145 & Prom. Album der Jur Fak Köln, Bd. III, Nr. 1098; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. 2444; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. II, 513; UAK 3146 & Prom. Album der Jur Fak., Bd. III, Nr. 835; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. Nr. 477; UAK 42-3205 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. IV, 1730; UAK 3149 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. V, 1355; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. II, Nr. 759; UAK 3151 & Prom. Alb. Der Jur Fak Köln Nr. 925; UAK 42-3245 & Prom. Album der Jur. Fak. Bd. IV, 2015; UAK 3151; UAK 42-3245 & PA Jur Fak Köln, Bd. VI, 2291; UAK 42 3206 & Prom. Album der Jur Fak, Köln, Bd. IV, 1946; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. Nr. 218; UAK 3154 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. III Nr. 469; UAK 42-3157 & Prom. Album der Jur. Fak., Köln, Bd. V. Nr. 1479; UAK 42-3271 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd.VI 2236; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. V Nr. 1535; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. II, 710; Prom. Album der Jur. Fak, Köln, Bd. V. 1694; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. 1 , Nr. 132; UAK 42-3189 & Prom. Album der Jur. Fak, Bd. III Nr. 1149; UAK 42-3228 & Prom. Album der Jur Fak Köln, Bd. V, Nr. 1651; UAK 42-3188 & Prom. Album der Kur. Fak. Köln, Bd. V, 1245; UAK 42/3228 & Prom. Alb. Der Jur. Fak. Köln, Bd. IV, 1966; UAK 3186 & Prom. Alb. Der Jur. Fak. Köln, Bd. III, Nr. 998; Prom. Album der Jur. Fak, Köln , Bd. IV, 2059; Prom. Album der Jur. Fak. , BD. IV 2973; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. II, 662; Prom. Album

814

Quellenverzeichnis

der Jur. Fak. Köln, Bd. VII 2659; Prom. Album der Jur. Fak. Bd. V, Nr. 1236; Prom. Alb der Jur Fak Köln Bd. V, Ref. 1643; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. II, 651; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Nr. 741; Prom. Album der Jur. Fak. Köln Bd. IV, 2007; UAK 42-3264 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. VI 2221; UAK 3181 & Prom. Album der Jur. Fak. Bd.III, Nr. 854; UAK 42-3219 & Prom-Alb. Der Jur. Fak. , Bd. IV, Nr. 1812; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. VII 2732; UAK 423219 & Prom. Album der Jur Fak Köln, Bd. V, Nr. 1633; UAK 42-3218 & Prom. Album der Jur. Fak, Köln, Bd. IV, 1842; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. IV, 1929; UAK 42-3254 & Prom.Album der Jur Fak, Bd. VI, 2148; UAK 42-3254 PA Jur Fak, Köln, Bd. VI 2359; UAK 3215 & Prom. Album der Jur., Fak Köln, Bd. IV, 1731; UAK 42-3168 & Prom. Album der Jur. Fak. Bd. V, Nr. 1400; PA der Jur Fak. Köln, Bd. 1, Nr. 125; PA Jur Fak. Köln, Bd. VII, 2799; PA der Jur Fak zu Köln Bd. 2, 625; Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. Bd. VI 2212; UAK 42-3252 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. IV, 2106; UAK, 42-3165 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. V, Nr. 1469; UAK 3162 & Prom. Alb. Der Jur. Fak. Köln, Bd. III Nr. 1520; UAK 42-3248 & Prom. Album der Jur Fak Köln, Bd. IV, 1991; UAK 42-3208 & Prom. Album der Jur. Fak. Köln, Bd. V. 1643. Universitätsarchiv München (UAM): Senatsakten: Frauenstudium Sen. 110/1 allgemein-bes.; Sen. 110/2 Frauenstudium (Hörerinnen); Sen. 110/I WS 1900/1-SS 1902; WS 1902/03-SS 1904; Sen. 110/II WS 1904/05-WS 1905/06; SS 1906-SS 1908; Sen. 110/III WS 1908/09-SS 1909; WS 1909/1910SS 1910; Sen. 110/IV WS 1910/11-SS 1911; WS 1911/12-SS 1912; Sen.110/V WS 1912/13; SS 1913-WS 1913/14; Sen. 728, Frauenstudium an der LMU, allgemeine Bestimmungen; Sen. 147 Akten der Jur. Fakultät: L II, 33; L-N-6; N-I- 91/1; Sen. 301 (1876–1929); Sen. 301/3 Promotionen der Juristischen Fakultät (1876–1944): L-Npr.-WS 26/28; L-Npr.WS 1926/27; L-Npr. SS 1932 Promotionen der Staatswissenschaftlichen Fakultät: L-Nprom. SS 23; L-Nprom. SS 23 Promotionen an der Philosophischen Fakultät: O-Prom. SS 1932 Sen. 302 Promotionen, Gesuche, Bescheide, 1876–1944, N-I-47. Universitätsarchiv Münster: Promotionsakten der juristischen Fakultät: UAMS Bestand 33 Nr. 997; UAMs Bestand 33 Nr. 1001; UAMs Bestand 33 Nr. 292; UAMs Bestand 33, Nr. 1059; UAMs Bestand 33 Nr. 1066; UAMs Bestand 33 Nr. 1189; UAMs Bestand 33, Nr. 992; UAMs, Bestand 33, Nr. 919 UA-MS/Ak B III 8 Universitätsarchiv Tübingen: Promotionsakten der Juristischen Fakultät: 189/495; 189/742; 189/756; 189/733; 189/736; 189/777; 189/847; 189/860; 189/897; 189/945; 189/1131; 189/1202; Universitätsarchiv Wien: Prom. Jur. Fakultät Uni Wien M 32.7, 1930.

Quellenverzeichnis

815

Universitätsarchiv Würzburg: ARS (Archiv des Rektorats und des Senats) Nr. 2356, Nr. 2355, Die juristische Zwischenprüfung Promotionen der Juristischen Fakultät: Weissenstein, Hilde; Wachsmann, Risa; Vygen, Margret; Tachauer, Cilly; Schulte Luise; Schmidbauer-Droste, Maria Delia; Saiber, Johanna; Meuschel, Adelheid; Lövinson, Käthe Kroen, Erna; Köch-Döhmann, Hildegard; Kober, Thea; Keimer, Elisabeth; Kahlstorf, Elisabeth; Garnich, Marga; Freischem, Elisabeth; Gerhard, Carola Matrikel Würzburg 1906/07–1922 University of North Carolina, Charlotte: Martha Garelik, Oral History-Interview, Special Collection Wiener Library, London: Autobiographie Susanne Schwarzenberger.

II.  Verzeichnisse, Verordnungsblätter, Gesetzessammlungen, Statistiken, Quelleneditionen Acta Borussica, Band VI, 1, S.24 Adressbuch der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1900–1912 Amtliches Personal-Verzeichnis der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1904/05–1923/24 Amtliches Verzeichnis des Personals und der Studierenden der Königlichen GeorgAugust-Universität zu Göttingen 1908/09–1916 Amtliches Verzeichnis des Personals- und des Studierenden Verzeichnis der Königlichen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1908/09–20 Amtliches Verzeichnis des Personals und der Studierenden der Königlichen AlbertusUniversität zu Königsberg in Preußen, 1908/09–1921/22 Amtliches Verzeichnis des Personals und der Studierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 1908/09–1927 Amtliches Verzeichnis der Studierenden der Gesamtuniversität Jena 1902–1925/26 Jahrbuch der Berufsverbände im Deutschen Reich, hg. von der Reichsarbeitsverwaltung, Ausgabe 1914–1933 Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810–1906. hrsg. vom Ministerium der Justiz Justizministerialblatt für das Königreich Sachsen. hrsg. vom Ministerium der Justiz Ministerial-Blatt für die gesamte innere Verwaltung in den Königlich Preußischen Staaten (ab 1908: für die Preußische Innere Verwaltung) Personal-Bestand der königlichen Universität zu Breslau, 1906–1919/20 Preußische Gesetzsammlung. 1907–1945 Reichsgesetzblatt I Übersicht des Personal-Standes bei der Königlichen Bayerischen Friedrich-Alexanders Universität Erlangen nebst dem Verzeichnis der Studierenden 1903/04– 1930/31

816

Quellenverzeichnis

Verzeichnis der Behörden, Lehrer, Anstalten, Beamten und Studierenden der Badischen Universität Freiburg 1925/26–1929/30 Verzeichnis der Rechtsanwälte in Wien, Niederösterreich und im Burgenlande 1929, hrsg. von der Rechtsanwaltskammer Wien. Vorschriften über die Ausbildung der Juristen in Baden. Amtliche Ausgabe, Karlsruhe 1924

III.  Publizierte Quellen ALTMANN-GOTTHEINER, Elisabeth: Nationalökonomie und Frauen in England, in: Neue Bahnen 34 (1899), S. 283–285. Grundsätze und Forderungen der Frauenbewegung auf dem Gebiet des öffentlichen Lebens, in: Flugschriften des BDF, Leipzig/Berlin 1912, S. 28–37. Die Berufsaussichten der deutschen Akademikerinnen, Halle/Saale 1921. ANONYM, Dr. jur. Marie Popelin, in: Deutsche Hausfrauen-Zeitung 24 (1897), S. 229f. ANONYM, Bericht der Rechtskommission, in: Neue Bahnen 23 (1898), 23, S. 253– 256. ANONYM, Juristinnen, in: Frauenberuf : Blätter für Fragen der weiblichen Erziehung, Ausbildung, Berufs- und Hilfstätigkeit 3 (1900) 22, S. 125f. ANONYM: Die Vereins-Zentralstelle für Rechtsschutz in Berlin, in: Die Frauenbewegung 7 (1901) 12, S. 91f. ANONYM: Das Gesetz über die Kaufmannsgerichte und die Frauenfrage, in: DJZ 10 (1905), Sp. 116. ANONYM: Die augenblicklichen Aussichten der Frauen in wissenschaftlichen Berufen, in: Die Frau 13 (1905), S. 40–44. ANONYM: Die Zulassung der Frauen zur Rechtsanwaltschaft und zu den juristischen Staatsprüfungen, in: Die Frau 15 (1907/08), S. 620–624. ANONYM: Zur Frauenbewegung. Berufliches. Zulassung von Frauen zu den juristischen Staatsprüfungen, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 176. ANONYM: Bzgl. der Zulassung der Frauen an die juristische Fakultät, in: Neues Frauenleben 20 (1908) 11, S. 274. ANONYM: Frauen als Verteidiger bei Jugendgerichten, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 178. ANONYM: Zur Zulassung der Frauen als Verteidiger, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 242. ANONYM: Von Frauen über Frauen, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 591. ANONYM: Unter Leitung einer juristisch gebildeten Frau, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 53. ANONYM: Aus Preußen, in: DRiZ 1 (1909), Sp. 36. ANONYM: Die Tagung des Verbandes Fortschrittlicher Frauenvereine in Berlin vom 4.–7. Oktober, in: Die Frauenbewegung 15 (1909), S. 155–158. ANONYM: Zweiter Deutscher Jugendgerichtstag, 29. September – 1. Oktober 1910 in München, in: Die Frauenbewegung 16 (1910) 21, S. 169f.

Quellenverzeichnis

817

ANONYM: Zulassung der Frau zum Anwaltsberuf, in: Die Frau 18 (1910/1911), S. 112f. ANONYM: Frauen als Strafrichter, in: Die Frau 18 (1910/11), S. 504f. ANONYM: Das Haager Schiedsgericht, in: Die Frau 19 (1911/12), S. 251. ANONYM: Zur Anwaltschaft zugelassen: Teresa Labriola, in: Die Frau 20 (1912/13), S. 51. ANONYM: Teresa Labriola, in: Die Frauenbewegung 19 (1913), S. 5f. ANONYM: Zur Frage der Zulassung von Frauen als Schöffen und Geschworene, in: Zeitschrift für das Frauenstimmrecht 1913, S. 66. ANONYM: Zur Kundgebung: Die Frauen als Schöffen, in: Die Frauenbewegung 19 (1913), S. 34f. ANONYM: Kundgebung für die Zulassung der Frauen als Schöffen, in: Die Frau 20 (1912/13), S. 376. ANONYM: Frauen als Schöffen für die Jugendgerichte, in: Die Frau 20 (1912/13), S. 566. ANONYM: Die 15. Mitgliederversammlung des Vereins Frauenbildung-Frauenstudium, in: Die Frau 20 (1912/13), S. 570. ANONYM: Berufliches. Wieder: Ein Mediziner über das Frauenstudium, in: Die Frau 24 (1916/17), S. 728–730. ANONYM: Bericht über die Vertreterversammlung in Bamberg, in: DRiZ 9 (1917), Sp. 487. ANONYM: Die Lage der Richter in Bayern, in: DRiZ 10 (1918), Sp. 31f. ANONYM: Die Zulassung von Frauen zur Staatsprüfung, in: Die Frau 26 (1918/19), S. 318. ANONYM: Die Frau in der Rechtspflege, in: Die Frauenbewegung 25 (1919), S. 87. ANONYM: Aus Frauenkreisen: Die Zulassung der Frauen zu ersten juristischen Staatsprüfung, in: Die christliche Frau 17 (1919), S. 145. ANONYM: Die Zulassung der Frauen zur ersten juristischen Prüfung, in: Die christliche Frau 17 (1919), S. 186. ANONYM: Über die Mitwirkung der Frauen in der Rechtspflege, in: Leipziger Neueste Nachrichten, 11.9.1919, S. 16. ANONYM: Zur Frauenbewegung. Die Zulassung von Juristinnen zur Staatsprüfung, in: Die Frau 26 (1918/19), S. 318. ANONYM: Die Zulassung zur ersten juristischen Prüfung, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 88. ANONYM: Die Zulassung der Frauen zu den juristischen Prüfungen, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 220f. ANONYM: Die Frau in der Rechtspflege, in: Die Frauenbewegung 25 (1919), S. 87. ANONYM: Die Zulassung der Frauen zu den juristischen Prüfungen und zum Vorbereitungsdienst, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 349. ANONYM: Aus den Verhandlungen der preußischen Landesversammlung. Sitzung vom 21. Februar 1920, in: JW 49 (1920), S. 352–357. ANONYM: Abhandlungen: Frauen als Berufsrichter/von einem Richter, in: Die christliche Frau 19 (1921), S. 122–136.

818

Quellenverzeichnis

ANONYM: Zur Schöffenfrage. Eine Berichtigung, ein Gutachten und eine Petition, in: Die Frau 28 (1920/1921), S. 273–277. ANONYM: Herabwürdigung des bayerischen Richterstandes, in: DRiZ 14 (1922), Sp. 27f. ANONYM: Germany. Women judges and lawyers, in: International women’s news, 16 (1922) 9, S. 135f. ANONYM: Neuerungen in der Rechtspflege, in: DJZ 27 (1922), Sp. 498. ANONYM: Zur Schöffen und Frauenfrage, in: Die christliche Frau 20 (1922), S.158. ANONYM: Die Referendarin, in: Evangelische Frauenzeitung, 27 (1926), S. 10f. ANONYM: Über die Frauen als Juristinnen in Paris, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 248. ANONYM: Richterinnen, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 309. ANONYM: Vertretung in Ausschüssen. Mitteilungen des Vorstandes, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 497. ANONYM: Zulassung zum Amt des Schöffen und Geschworenen, in: Jahrbuch des BDF 1927, S. 48–51. ANONYM: Die Ehe soll kein Kampfplatz sein. Über die Eisenacher Tagung der Frauenvereine, in: Eisenacher Tagesspiegel, Nr. 232, 4.10.1927, S. 55. ANONYM: Die Zulassung zur diplomatischen Laufbahn, in: Die Frau 35 (1927/28), S. 441. ANONYM: Die erste Land- und Amtsgerichtsrätin, in: Die Frau 35 (1927/28), S. 631. ANONYM: Ernennung von Frl. Dr. Hagemeier zur Lands- und Amtsgerichtsrätin in Bonn, in: Die christliche Frau 26 (1928), S. 192. ANONYM: Die Schwierigkeiten des Richterberufs für Frauen, in: Die Frau 35 (1927/28), S. 754. ANONYM: Zulassung zu den juristischen Berufen, in: Jahrbuch des BDF 1928, S. 51. ANONYM: Die erste Frau im Reichsjustizministerium, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 181. ANONYM: Zum ersten weiblichen Richter in Württemberg, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 502. ANONYM: Zur Lage der Juristinnen in Österreich, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 502f. ANONYM: Die staatliche Anstellung der Juristinnen, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 567. ANONYM: Dr. Erika Sinauer, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 570. ANONYM: Frauen im Justizdienst, in: Nachrichtenblatt des BDF 9 (1929), S. 15. ANONYM: Frauen im Justizdienst, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 308f. ANONYM: Die französische Kammer über die Frau als Richter, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 312. ANONYM: Dr. Marie Munk, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 728. ANONYM: Der erste weibliche Regierungskommissär in Österreich, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 12. ANONYM: Das Familienrecht auf dem deutschen Juristentag, in: Die Frau 39 (1931/32), S. 55f. ANONYM: Verein Sächsische Richter und Staatsanwälte. Vermischtes, in: DJZ 37 (1932), S. 1402. ANONYM: Wartezeit für Rechtsanwälte, in: DJZ 37 (1932), Sp. 217f.

Quellenverzeichnis

819

ANONYM: Der Deutsche Juristentag in Leipzig, in: DJZ 38 (1933), S. 1313–1324. ANONYM: Austria. The first woman lawyer at the Assizes, in: International women’s news, 27 (1933) 9, S. 70. ANONYM: Wien hat seinen ersten weiblichen Konsul, in: Die Frau 42 (1934/35), S. 117. ANONYM: Zwei deutsche Juristinnen als Delegierte auf einer internationalen Tagung, in: Die Frau 42 (1934/35), S. 432. ANONYM: In einer Denkschrift über die Frau als Rechtswahrerin, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 294f. ANONYM: Der internationale Bund der Juristinnen, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 110f. ANONYM: Um die Zulassung der Frauen zur Advokatur in Ungarn, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 11f. ANONYM: Schlichtungsstellen bei der NS-Frauenschaft, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 180. ANONYM: Sondertagung der Rechtswahrerinnen, in: Deutsche Justiz 101 (1/1939), S. 896. ANONYM: Verheiratete weibliche Beamte können wieder eingestellt werden, in: Die Frau 47 (1939/40), S. 314. ANONYM: Verheiratete weibliche Beamten, in: Die Frau 47 (1939/40), S. 379. ANONYM: Zu Regierungsrätinnen ernannt, in: Die Frau 47 (1939/40), S. 379. ALDAG, Heinrich: Die Gleichheit vor dem Gesetz in der Reichsverfassung. Eine öffentlichrechtliche Abhandlung auf rechtsvergleichender Grundlage, Berlin 1925. AMMANN, Ellen: Warum wir die Zulassung zu den akademischen Berufen erstrebt haben?, in: Bund deutscher Frauenvereine (Hrsg.), Deutscher Frauenkongreß, Berlin, 27.2.–2.3.1912. Sämtliche Vorträge, Leipzig und Berlin 1912, S. 131–138. ANSCHÜTZ, Gerhard/THOMA Richard (Hgg.): Handbuch des Deutsches Staatsrechts Bd.2, Tübingen 1932. Die Verfassung des deutschen Reiches vom 11. August 1919: ein Kommentar für Wissenschaft und Praxis, 10. Aufl. 1929, 12. Aufl. 1930, 14. Aufl. Berlin 1933. ARNDT, Adolf: Die Verfassung des Freistaats Preußen, Berlin, Leipzig 1921. AßMANN, Ernst: Hat die moderne Frau Interesse und Verständnis für die Aufklärung über Rechtsfragen? in: Frauen-Rundschau 12 (1911) 2, S. 44. AUBELE, R.: Gehaltskürzung, in: DRiZ 22 (1930), Sp. 404–407. Die wirtschaftliche Lage des Richters, in: DRiZ 23 (1931), S. 321–324. AUBURTIN, Angele: Die Frau in Gesetzgebung und Rechtsprechung, in: Die Frau 45 (1937/38), S. 66–76. AUGSPURG, Anita/HEYMANN, Lida Gustava: Erlebtes – Erschautes. Deutsche Frauen kämpfen für Freiheit, Recht und Frieden 1850–1940. Hrsg. v. Margit Twellmann, Meisenheim am Glan 1977, ND Frankfurt/Main 1992. Die ethische Seite der Frauenfrage, Minden 1893. „Gebt acht, solange noch Zeit ist!“, in: Die Frauenbewegung 1 (1895) 1, S. 4f. Die Berücksichtigung des weiblichen Geschlechts im Text der Gesetze, in: DJZ 10 (1905), Sp. 446–448.

820

Quellenverzeichnis

BADT-STRAUß, Berta: Die Not von einst und die Not von heute, in: Die Frau 31 (1923/24), S. 51. BADSTÜBNER: Für und Wider den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes, Diss. Erlangen 1921. BAERWALD, R.: Das weibliche Seelenleben der Frau und die Frage seiner Gleichwertigkeit, Baden 1923. BÄUMER, Gertrud: Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland, in: Helene Lange/Gertrud Bäumer (Hg.), Handbuch der Frauenbewegung, Bd. 1: Die Geschichte der Frauenbewegung in den Kulturländern, Berlin 1901, S. 1–66. Die Frau in der Kulturbewegung der Gegenwart, Wiesbaden 1904. Die Frauenbewegung und die Zukunft unserer Kultur, Berlin 1909. Gotha und Mannheim, in: Die Frau 20 (1912), S. 65–71. Zwei Kundgebungen zur Einheitlichkeit der deutschen Frauenbewegung, in: Die Frauenfrage 15 (1913/14) 1, S. 2. Die Frau in der Volkswirtschaft und Staatsleben der Gegenwart, Berlin 1914. Die deutsche Verfassung und die Frauen, in: Die Frau 26 (1919), S. 359. Studien über Frauen, Berlin 1920. Die Not der geistigen Arbeiterin, in: Die Frau 30 (1922/23), S. 204–210. Die Akademikerin und die Volkskultur, in: Die Frau 33 (1925/26), S. 513–517. Die Krisis des Frauenstudiums, Leipzig 1932. Lebensweg durch eine Zeitenwende, 4. Aufl. Tübingen 1933. Die Frauen in den Rechts- und Staatswissenschaften, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 585–589. 30 Jahre Frauenstudium, in: Die Frau 45 (1937/38), S. 578–585. Gestalt und Wandel, Frauenbildnisse, Berlin-Grunewald 1939. Frieda Duensing, in: dies., Frauen der Tat, Tübingen 1959, S. 284–311. BÄUMER, Gertrud/Lange, Helene (Hg.): Handbuch der Frauenbewegung, IV. Teil. Die deutsche Frau im Beruf, Berlin 1902. BAHN, Ernst: Die Frau im Gerichtssaal, in: Die Frauenbewegung 13 (1907), S. 26–28, 36f. BAR, Ludwig von: Gutachten, in: Kirchhoff, Theodor v., Die akademische Frau. Gutachten hervorragender Universitätsprofessoren, Frauenlehrer und Schriftsteller über die Befähigung der Frau zum wissenschaftlichen Studium und Berufe, Berlin 1897, S. 19. BARRE, Poullain de la: De l’égalité des deux sexes, discours physique et moral, où l’on voit l’importance de se défaire des préjugéz, Paris 1673. BERENT, Margarete: Die Zugewinnstgemeinschaft der Ehegatten (§§ 1–5), Breslau 1914, Diss. Erlangen 1914. Die Zugewinnstgemeinschaft der Ehegatten, Breslau 1915 (Untersuchungen zur Deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, Heft 123). Die Frau in den juristischen Berufen, in: Die Frau der Gegenwart 11 (1917), S. 153–157. Die Frau als Richter (Vortrag von Dr. Margarete Berent auf der Versammlung der Politischen Arbeitsgemeinschaft der Frauen von Groß-Berlin am 6.12.1920), in: JW 49 (1920), S. 1012.

Quellenverzeichnis



821

Die Zulassung von Frauen zu den juristischen Berufen, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 332–334. Zur Einführung in das Schöffen- und Geschworenenamt, in: Nachrichtenblatt des Bundes Deutscher Frauenvereine 2 (1922), S. 49–51. Weibliche Schöffen, in: Die Verhandlungen des fünften deutschen Jugendgerichtstages in Jena 1920, Berlin 1922, S. 54–58. Die Reform des ehelichen Güterrechts auf dem 33. Deutschen Juristentag, in: Die Frau 32 (1924/25), S. 15f. Das Jugendrecht im Entwurf des Einführungsgesetzes zum Straf- und Strafvollzugsgesetzes, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 18 (1926/27), S. 261–266. Neuregelung des ehelichen Güterrechtes, in: Nachrichtenblatt des BDF, 10.9.1924, S. 43–46. Die Neugestaltung des Familienrechts, in: Die Frau 38 (1930/1931), S. 725–730. Das Jugendrecht im Entwurf des Einführungsgesetzes zum Straf- und Strafvollzugsgesetzes, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 21 (1929– 1930), S. 429–434. BERNATZIK, Edmund: Die Zulassung von Frauen zu dem juristischen Studium. Ein Gutachten, hrsg. v. Verein für erweiterte Frauenbildung in Wien, Wien 1900. BERNHARD, Margarete: Vorbildungs- und Berufsverhältnisse der deutschen Nationalökonominnen und Juristinnen, in: Volkswirtschaftliche Blätter, 12 (1913) 5/6, S. 54–59. BERICHT des Vereins Rechtsschutzstelle für Frauen Frankfurt am Main e. V. für die Zeit vom Oktober 1897 bis Januar 1912, Frankfurt/M. 1912. BETH, Marianne: Von Schlagworten und Fiktionen in der Frauenbewegung, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 9–18. Das Recht der Frau, Wien 1931. Die Frau als Richterin, in: Juristische Blätter 67 (1938), S. 43. Die Bedeutung der Gleichberechtigung der Frau, in: Die Frau 38 (1930/31), S. 129–134. BIEBER ( Justizrat): 14. Vertreterversammlung Anwaltverein, in: JW 51 (1922, I), S. 1248f. BITTINGER: Frauen als Richter?, in: Leipziger Zeitschrift für Deutsches Recht 13 (1919), Sp. 676–678. BOEDEKER, Elisabeth: 25 Jahre Frauenstudium in Deutschland: Verzeichnis von Doktorarbeiten Frauen 1908–1933, Bd. 3, Hannover 1935–1939. BÖGER (Landrichter): Sind Frauen zur Mitwirkung in der Rechtspflege zuzulassen?, in: DRiZ 11 (1919), Sp. 257–261. BOEVENSIEPEN, (Landgerichtsrat): Die wirtschaftliche Notlage der Richter, in: DRiZ 12 (1920), Sp. 129–133. Die Notlage unserer Richter, in: DRiZ 12 (1920), Sp. 154f. BOJE, Walter: Sind Frauen in Zukunft nicht mehr zu den juristischen und tierärztlichen Staatsprüfungen zugelassen?, in: Die Frau 42 (1934/35), S. 231–234. BOMMERT, Lieselotte: Gemeinschaftliche und persönliche Angelegenheiten der Ehegatten im persönlichen Eherecht, Heidelberg 1928.

822

Quellenverzeichnis

BOOR-FRIEDRICH, Charlotte de: Die tüchtigsten Menschen an den verantwortungsvollsten Platz. Student und Studentin, in: Student der Bewegung. Die Jenaer Studentenschaft, 5 (1935), S. 100f. BORMANN, Ella: Die Gleichstellung der Geschlechter im deutschen Eherecht, in: Sozialistische Monatshefte 27 (1921, I), 56. Bd., S. 1036–1045. BRÖKLESCHEN-KEMPER, Elke: Psychologie der berufstätigen Frau, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 239–241. BRÜNNECK, Wiltraut von: Die Aufgaben der Frau im Recht, in: Frauen-Kultur im Deutschen Frauenwerk, November 1937, S. 9f. BUMM, Ernst: Über das Frauenstudium. Rede zur Gedächtnisfeier des Stifters der Berliner Universität König Friedrich Wilhelms III am 3. August 1917, Berlin 1917. CARL (Amtsrichter): Weibliche Richter?, in: DJZ 14 (1909), Sp. 540f. Rechtsschutz der Frau. Die Zulassung von Frauen als Richter oder Schöffen an Jugendgerichten, in: Frauen-Rundschau 10 (1909), S. 589. COHN, Charlotte: Gleichberechtigung der Geschlechter im künftigen Elternrechts (Reichsverfassung Artikel 119), Hamburg 1932. „DAS Mädchengymnasium in Karlsruhe“, begr. vom „Verein Frauenbildungsreform“, eröffnet 16.9.1893. Festschrift, Weimar 1893. DESSELBERGER, Julius: Geschichte des höheren Mädchenschulwesens in Württemberg, Berlin 1916. DE NIEM, George: Weibliche Richter?, in: DRiZ 11 (1919), Sp. 320–325. Der Richterstand. Eine Bilanz für 1909, in: DRiZ 2 (1910), Sp. 45–50. Die Frauengerichte nach dem Entwurf zur Abänderung des Gerichtsverfassungsgesetzes, in: DRiZ 12 (1920), Sp. 106–110. DEUTSCHE Demokratische Partei (Hg.), Materialien zur deutschen Politik, Die Rechtspflege und die Frauen, Heft Nr. 58, Berlin 1921, S. 1–24. DEUTSCHE Hochschulstatistik. Mit textlichen Erläuterungen und graphischen Darstellungen, hg. von den Hochschulverwaltungen, Sommerhalbjahr 1928, Bd. 1–Bd. 12, WS 1933/34, Berlin 1928–1934. DJZ, An die deutschen Juristen!, in: DJZ 23 (1918), Sp. 713–716. DEUTSCHER Richterbund (Hg.): Vorstandssitzung in Naumburg a. S. zur Frage der Zulassung der Frauen zum Richteramt, zur Staats- und Rechtsanwaltschaft, in: DRiZ 12 (1920), S. 257–260. Der vierte Richtertag, in: DRiZ 13 (1921), S. 161–181, 193–206. DIE Juristische Ausbildung in Preußen: Zusammenstellung der Gesetzes- und Verwaltungsvorschriften über das Rechtsstudium, die juristischen Prüfungen und den gerichtlichen Bearbeitungsdienst, Berlin 1926. DIECKMANN, Elfriede: Innere Probleme des Studentinnenlebens, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 33–41. DIETRICH (Landesgerichtspräsident): Der Beruf der Frau zur Rechtsprechung, in: DJZ 38 (1933), Sp. 1255–1259. DITTENBERGER, H.: Bewegung der Zahl der Anwälte im deutschen Reich, in: AnwBl. 19 (1932), S. 71–74. DITTMANN, Walter: Die sogenannte Backfischliteratur. Auch ein Kapitel der Schundliteratur, in: Die Frau 20 (1912/13), S. 418–424.

Quellenverzeichnis

823

DOHERR, Annemarie: Jugend und Frauenbewegung, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 757. Wille zu Einsatz und Arbeit, in: Die Frau 40 (1932/33), S. 760f. Zum Generationenproblem in der Frauenbewegung, in: Die Frau 38 (1930/31), S. 532–538. Frauen und Wahlreform, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 674–676. Weibliche Jugend und Staatsbürgertum, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 496. DRESCHER, Ella: Das verwahrloste Mädchen in Amerika. Ein Ausschnitt aus der Jugendfürsorge in Chikago, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 25 (1933/44), S. 50–53, 76–84. DÜNNER, Julia (Hg.): Handwörterbuch der Wohlfahrtspflege, Berlin 1929. DUENSING, Frieda: Ein Buch der Erinnerungen, Berlin 1926. EBEN-SERVAES, Ilse: Das Kind in der Ehe, in: Deutsches Recht 5 (1935), S. 91f. Die Aufgabe der Frau bei der Rechtsfindung, in: Nationalsozialistische Korrespondenz, Folge 150, 1.7.1935, S. 4. Zur Erneuerung des Unehelichenrechts, in: Deutsches Recht 6 (1936), S. 478– 481. Die Frau und Mutter im nationalsozialistischen Familienrechts, in: Deutsches Recht 8 (1938), S. 90–92. Die heutige Aufgabe des weiblichen Rechtswahrers, in: Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund (Hg.), Tag des deutschen Rechts 1939. 6. Reichstagung d. Nat. soz. Rechtswahrerbundes, Berlin/Leipzig/Wien 1939, S. 687–692. Die Rechtswahrerin ( Juristin). Hg. v Akademischen Auskunftsamt Berlin, Berlin 1941. EBERTSHEIM: 14. Vertreterversammlung Anwaltverein, in: JW 51 (1922), S. 1250. ECKHARDT, K.A.: Besprechung zur Dissertation Erika Sinauers „Der Schlüssel des sächsischen Landrechts,“ in: ZRG 49, GA 1929, S. 546. EDELHEIM, Margarete (siehe Muehsam-Edelheim, Margarete) EGG: Sonderkundgebung der Rechtwahrerinnen zum Rechtswahrertag in Leipzig, in: NS Frauenwarte 7 (1939) 26, S. 831. EGGENER, Elfriede: Die Organische Eingliederung der Frau in den nationalsozialistischen Staat, Diss. Leipzig, 1938. Die Frau im öffentlichen Leben, in: Deutsches Recht 8 (1938), S. 92–96. EICH (Staatsanwaltsschaftsrat): Die Frau in der Rechtspflege, in: DJZ 24 (1919), Sp. 625–629. EINEM, Charlotte von: Die Frau in Rechtsprechung und Gesetzgebung, in: Die Frau 43 (1935/36), S. 454–462. EINGABE des Vereins für Frauenstudium zur Regelung der Zulassung von studierenden Frauen zur Universität, 2.1.1900, in: Parlamentarische Angelegenheiten und Gesetzgebung 2 (15.1.1900), S. 5. EINGABE des Vereins für erweiterte Frauenbildung in Wien um Zulassung der Frauen zum juristischen Universitätsstudium, in: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien (15. Juli 1908/1909), S. 24–26. EISERHARDT, Hilde: Das Unehelichenrecht im Reichstag, in: Soziale Praxis 38 (1929), Sp. 219–222, 333–335.

824

Quellenverzeichnis

Ziel eines Bewahrungsgesetzes. Aufbau und Ausbau der Fürsorge, Veröffentlichungen des DV, Bd. 15, Franfurt/Main 1929. Das Recht der Aufenthaltsbestimmungen bei öffentlich unterstützen Minderjährigen, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 21 (1929/30), S. 215– 221. Fürsorgerische Bewahrung, eine Ergänzung des Fürsorgerechts, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 21 (1929/30), S. 113–119. Der Anteil der behördlichen und freien Fürsorge an den Aufgaben des §4 RJWG, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 22 (1930/31), S. 254–261. Internationale Beziehungen zum Schutze ausländischer Minderjähriger , in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 23 (1931/32), S. 157–161. Die fürsorgerischen und pädagogischen Aufgaben gegenüber sterilisierten und sterilisierungsbedürftigen Jugendlichen, in: NDV 1935, S. 188–190. Gutachten über die Notwendigkeit eines Bewahrungsgesetzes, 1935. Die Versorgung erbbiologisch minderwertiger Kinder, in: NDV 1936, S. 120–122. ENGELEN, (Chefarzt): Gerichtliche Betätigung der Frau, in: DJZ 28 (1923), Sp. 489f. ERFFA, Margarethe von: Die Frau als Rechtsanwalt, in: Schmidt-Beil, Ada (Hg.), Die Kultur der Frau, Berlin-Frohnau 1921, S. 205–211. „Filmurheberrecht“, in: Italienische Zeitschrift über gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, hg. Prof. Mario Ghiron in Rom, 1926. Das neue Eherecht. Gesetz zur Vereinheitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung im Landes Österreich und im übrigen Reichsgebiet vom 6. Juli 1938 mit Durchführungsverordnung vom 27.7.1938, 2. Auflage Berlin 1940. DIES./RICHARZ-SIMONS, Ingeborg: Der weibliche Rechtsanwalt, in: Magnus, Julius (Hg.), Die Rechtsanwaltschaft, Leipzig 1929, S. 471–485. ESCH, Margarete: Lage und Aussichten in den höheren Frauenberufen, in: Die Frau 48 (1940/41), S. 168–173. FELGENTRÄGER, Wilhelm: Zur Erneuerung des Ehegüterrechts, in: Jahrbuch der Akademie für Deutsches Recht 1937, hg. von Hans Frank, München, Berlin, Leipzig 1937, S. 71–79. Die Familie und ihr Vermögensrecht, in: Deutsches Recht 3 (1935), S. 88f. FEUERBACH, Anselm. v.: Die hohe Würde des Richteramtes, in: DRiZ 6 (1914), S. 770–774. FIEDLER, Else: Die Einordnung der Studentin in die Universität, in: Die Frau 35 (1926/27), S. 243f. FLIEß, Edith: Der Kampf um den Numerus Clausus in der Rechtsanwaltschaf, Jur. Diss. Freiburg, 1933. FREISLER, Roland: Die Ausbildung der Juristen, in: Preußische Justiz 95 (1933), S. 462f. Das Werden der Juristen im Dritten Reich, 1. Das Hochschulstudium, Berlin 1933. Volk, Richter, Recht, in: Deutsche Justiz 97 (1935), S. 1160–1163. FRANK, Louis: La femme-avocat: Expose historique et juridique de la question, Paris 1898.

Quellenverzeichnis

825

FRIEDLÄNDLER, Adolf/FRIEDLAENDER, Max: Kommentar zur Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878, 2. Aufl. München/Berlin/Leipzig 1920. FUCHS, Ernst: Die Neuordnung des ehelichen Güter- und Erbrechts, in: JW 49 (1920), S. 631–633. GAEBEL, Käthe: Die Berufslage der Akademikerinnen, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 218–224, 278–282. GALLMEISTER, Hildegard: Die Studentin im akademischen Leben, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 623–630. G.G.: Zusammenarbeit von Mann und Frau in den juristischen Berufen, in: Die Frau 40 (1932/33), S. 312f. GIESE, Friedrich: Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919: Taschenausgabe für Studium und Praxis, Berlin 1925. GIZYCKI, Lily von: Stimmungsbilder auf der Generalversammlung des Bundes deutscher Frauenvereine in München, in: Die Frauenbewegung 1 (1895), S. 69f. GLAUE, Olga: Aus meiner Tätigkeit als Amtsvormund, in: Die Frau 45 (1937/38), S. 218–220. GLEISPACH, Wenzel: Das Rechtsstudium der Frauen, in: Festschrift 30 Jahre Frauenstudium in Österreich 1897 bis 1927, Wien 1927, S. 9–11. GLÖCKLER, Otto: Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft insbesondere seit 1933, Würzburg 1937 (Diss. iur. Universität Tübingen). GOETZ, Leopold Karl: Die Studierenden der Rechtswissenschaft auf den preußischen Universitäten, in: DJZ 31 (1926), Sp. 1725–1729. Die Studentinnen in der deutschen Hochschulstatistik, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 228–235. GOLDBERGER, Josef: Von Berufe der Frauen unserer Zeit für die Rechtspflege, in: Die Frau 26 (1918/19), S. 275–278. GOTTHEINER, Elisabeth: siehe: Altmann-Gottheiner, Elisabeth GREIN, Paul: Die unentgeltliche Rechtsberatung Minderbemittelter in Deutschland, jur. Diss. Freiburg 1937. GRIMM, W. (Hg.): Deutsche Frauen vor dem Parlament. Der Verein „Frauenbildungsreform“ in Weimar und seine Petitionen an den Deutschen Reichstag und an die Landtage der deutschen Einzelstaaten. Aktenstücke zur neuesten Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland, Weimar 1892. GRIMM, Melissa/SCHUBART, Gertrud: Die Frau im Rechtsleben, unter besonderer Berücksichtigung der Frage weiblicher Rechtsauskunftsstellen, in: Rechtsauskunft, 13 (1933) 10/11, S. 130–132. GROSS, Hanns: Criminalpsychologie, Graz 1898. GROTEFEND, Georg August: Die Gesetze und Verordnungen nebst der sonstigen Erlassen für den preußischen Staat und das Deutsche Reich (1806–1875): aus den Gesetzessammlungen für das Königreich Preußen, den Norddeutschen Bund und das Deutsche Reich, Dritter Band 1868–1875), Köln 1876. GUGGISBERG, Hans: Die körperliche und geistige Eigenart der Frau, Bern 1918. HACHENBURG, Max: Im Reichstag wurde vorgeschlagen, Frauen als Schöffinnen bei Jugendgerichten zuzulassen, in: DJZ 18 (1913), Sp. 273. Der Verband Frauenbildung-Frauenstudium beschäftigte sich auf einer Tagung mit dem Thema „Die Frau in der Rechtspflege,“ in: DJZ 18 (1913), Sp. 681–682.

826

Quellenverzeichnis

Frauen als Vormünderinnen, in: DJZ 21 (1916), Sp. 600f. Die Zulassung von Frauen als Gerichtsschreiberinnen als erster Schritt für eine Bewährungsprobe in der Rechtspflege, in: DJZ 22 (1917), Sp. 298f. Die weiblichen Studierenden der Rechte an der Universität Leipzig, in: DJZ 24 (1919), Sp. 404. Antrag Brodauf & Genossen, in: DJZ 25 (1920), Sp. 103. Antrag in der preußischen Landesversammlung, Frauen zum juristischen Vorbereitungsdienst und zur zweiten Staatsprüfung zuzulassen, in: DJZ 25 (1920), Sp. 367f. Zulassung der Frauen zum juristischen Vorbereitungsdienst, in: DJZ 25 (1920), Sp. 628f. Interfraktioneller Antrag der weiblichen Reichstagsabgeordneten auf Zulassung von Frauen zu den juristischen Prüfungen, in: DJZ 26 (1921), Sp. 174. Ein hessischer Amtsrichter hat auf Grund einer allerdings nicht zutreffenden Anwendung der Reichsverfassung ein Jahr lang bei Sitzungen des Schöffengerichts Frauen als Schöffen zugezogen, in: DJZ 26 (1921), Sp. 599. Zulassung der Frauen zum Schöffen- und Geschworenendienst, in: DJZ 27 (1922), Sp. 163. Über die Zulassung der Frauen zum Schöffen- und Geschworenendienst, in: DJZ 27 (1922), Sp. 301. Bisherige Erfahrungen mit Frauen als Richterinnen und Rechtsanwältinnen, in: DJZ 32 (1927), Sp. 1669. Kindsmord, in: DJZ 33 (1928), Sp. 227. Frau als Geschworene, in: DJZ 33 (1928), Sp. 65. Frau Assessorin, in: DJZ 35 (1930), Sp. 676f. Lebenserinnerungen eines Rechtsanwalts, Düsseldorf 1927. HACHENBURG, Max / BING, Fritz, 10 Jahre Mitwirkung von Frauen bei der Rechtspflege, in: DJZ 37 (1932), Sp. 1272. HAHN, Paul: Weibliche Juristen? in: Die Frauenbewegung 16 (1910), S. 26f. HÄRTLING, Else: Die Lage der erwerbstätigen Frau unter besonderer Berücksichtigung der gehobenen Berufe und der arbeitseinsatzpolitischen Fragen, Diss. Heidelberg 1941. HAFFERL, Marie: Das Rechtsstudium der Frauen, in: Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung in Wien (15. Juli 1912/1913), S. 11–17. HAGEMEYER, Marie: Die Juristin, in: Neundörfer, Ina (Hg.), Frauengedanken zum Beruf, Münster 1932, S. 48–53. Denkschrift über die Anpassung des geltenden Familienrechts an den Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und Frau (Art. 3 Abs.2 GG) erforderlichen Gesetzesänderungen, Teil 1, Köln 1951. HANAUSEK, Gustav: Das Rechtsstudium der Frauen und die juristischen Fakultäten, Sonderabdruck aus der Grazer „Tagespost“, 1918. Die rechts- und staatswissenschaftlichen Studien der Frauen, in: Festschrift 30 Jahre Frauenstudium in Österreich 1897 bis 1927, Wien 1927, S. 22–24. HARTWIG, Otto: Die Frau in der Rechtspflege. Systematische Darstellung der Beteiligung der Frau an der Rechtspflege im In- und Ausland (Meyersche Gesetzessammlung), Detmold 1922.

Quellenverzeichnis

827

HASSLACHER-FRIEDENTHAL, Erna: Die Juristin, in: Janke, Erich (Hg.), Das moderne Buch der weiblichen Berufe, Minden 1928, S. 211–220. Die Richterin, in: Die schaffende Frau 1 (1929/30), H. 3, S. 83–84. HAUFF, Lilly: Die Entwicklung der Frauenberufe in den letzten drei Jahrzehnten mit Berücksichtigung der beruflichen Entwicklung in Halle, Berlin 1911. HAUSMANN, S.: Das Frauenstudium im Krieg, in: Die Frau 25 (1917/18), S. 15–24. HEDEMANN, Justus Wilhelm: Die Bedeutung der neuen Verfassung für das bürgerliche Recht, in: DJZ 24 (1919), Sp. 769–774. HEGEMANN-SPRINGER, Edith: Zulassung von Frauen zum juristischen Vorbereitungsdienst, in: Leipziger Zeitschrift für Deutsches Recht 13 (1919), S. 1067– 1069. Die deutsche Frau im neuen Reich, in: Europäische Revue, Sonderheft „Die Frau,“ S. 494–455. HEINE, Margarete: Studierende Frauen, Leipzig 1906. HEINSHEIMER, Karl: Welche Richtlinien sind für die zukünftige Gestaltung des ehelichen Güterrechts aufzustellen?, in: DJZ 29 (1924), S. 667f. HELLWIG, Albert: Frauen als Strafrichter, in: Preußische Jahrbücher 185 (1921), S. 91–103. HEINZE, Else: Zur Frage der Juristinnen, in: DJZ 24 (1919), Sp. 596. HEINZE, Rudolf: Zur Frage der Richterauswahl, in: DJZ 26 (1921), Sp. 662–667. HERRMANN, Judith: Die deutsche Frau in akademischen Berufen, Berlin, Leipzig 1915. HEYMANNS, Gerardus: Die Psychologie der Frauen, Heidelberg 1910. HIPPEL, Theodor Gottlieb von: Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber, Berlin 1792 (Sämtliche Werke Band 6, Berlin 1828, ND Vaduz 1981). HIRSCH, Max: Über das Frauenstudium. Eine soziologische und biologische Untersuchung auf Grund einer Erhebung, Leipzig/Würzburg 1920. HITLER, Adolf: Die Reden des Führers. Rückschau auf den Parteitag in Ehre, in: DJ 98 (1936 II), S. 1385–1391. HÖBER, Elfriede: Abbau der Doppelverdiener?, in: Die Frau 38 (1930/31), S. 277– 280. HOFFMANN, Luise: Die Notwendigkeit der Mitwirkung der Frauen an der Gesetzgebung, in: Die Frauenbewegung 15 (1909), S. 165f., 173f., 182f. HOFFMANN, Walter: Ueber psychische Geschlechtsunterschiede und deren Bedeutung für den Richterberuf, in: Mitteilungen des Preußischen Richtervereins, 5.10.1921, S. 6–9. HOLTZENDORFF, Franz v.: Die Verbesserungen in der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Stellung der Frauen. (Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Serie 2, H. 40), Berlin 1867. HUNDINGER, Ina: Das Rechtsverhältnis der Pflegkindschaften und der neue Entwurf, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 18 (1926/27), S. 205– 208. Persönliches (Anna Mayer), in: Evangelische Jugendhilfe 57 (1937) 2, S. 132–33. ICHENHÄUSER, Eliza: Die Ausnahmestellung Deutschlands in Sachen des Frauenstudiums, Berlin 1987.

828

Quellenverzeichnis

Myra Colby Bradwell, die erste amerikanische Juristin, in: Deutsche HausfrauenZeitung 23 (1896) 25, S. 292f. IMMERWAHR (Rechtsanwalt): Das Gesetz über die Kaufmannsgerichte und die Frauenfrage, in: DJZ 10 (1905), Sp. 116. Internationaler Frauenbund, Die Stellung der Frau im Recht der Kulturstaaten. Eine Sammlung von Gesetzen verschiedener Länder, Karlsruhe 1912. JACOBY-OSKE, Edith: Das neue Gesicht der eheweiblichen Berufsarbeit, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 166–170. JACOBSOHN, Max: Frauen als Gerichtsschreiber, in: DJZ 22 (1917), Sp. 127. JAHRBUCH des Bundes Deutscher Frauenvereine 1914–1932, Mannheim, Berlin, Leipzig. JAHRBUCH der Berufsverbände im Deutschen Reich, Ausgabe 1927, Berlin 1927. JAHRESBERICHT des Vereins für erweiterte Frauenbildung in Wien, XII. Vereinsjahr, Oktober 1899–Oktober 1900 (Wien, o. J.), S. 5–9. JAHRESBERICHT des Präsidenten des Juristischen Prüfungsamtes für 1933 vom 3.2.1934, in: Deutsche Justiz 96 (1934), S. 241–244. JAHRESBERICHTE des Präsidenten des Juristischen Prüfungsamts für 1934 vom 20.2.1935, in: Deutsche Justiz 97 (1935/I), S. 429–432. JAHRESBERICHTE des Präsidenten des Juristischen Prüfungsamts für 1935 vom 10.3.1936, in: Deutsche Justiz 98 (1936/I), S. 486. JAHRREISS, Hermann: Die staatsbürgerliche Gleichheit, in: Gerhard Anschütz/Richard Thoma, Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Bd. 2, Tübingen 1932, S. 624–637. JELLINEK, Camilla: Petition des Bundes deutscher Frauenvereine zur Reform des Strafgesetzbuches und der Strafprozessordnung, Mannheim, Leipzig 1909. Frauenforderungen zur deutschen Strafrechtsreform. Nach einem am 13.3.1908 bei der Generalversammlung des Rechtsschutzverbandes für Frauen in Halle gehaltenen Vortrag, in: Monatsschrift für Kriminalpsychologie und Strafrechtsreform 5 (1909), S. 71–92. Vom Jammer des ehelichen Güterrechts, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 409–417. Eherechtsdebatte im Reichstag, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 207–212. Ehehindernisse (Rechtsfragen), in: Die Frau 37 (1929/30), S. 707–709 Wer hilft mir im Rechtsleben?, in: Die schaffende Frau 1 (1929), S. 24f. (Hg.), Frauen unter deutschem Recht, Mannheim u.a. 1928. JELLINEK, C./Wellhausen, M./Roth K.: Rechtsschutzstelle für Frauen und Mädchen Heidelberg, Heidelberg 1902. JENDE-RADOMSKI, Hilde: Akademische Frauenberufe, Dessau 1929. JOERGES, Rudolf: Die eheliche Lebensgemeinschaft in ihrem Begriffe, in ihren Gestaltungen und ihren vermögensrechtlichen Beziehungen, Halle 1912. JUNG, Gertrud: Dies academicus der Frau, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 611–624. JUNGK, Anna von: Die 8. Versammlung des Vereins Frauenbildung-Frauenstudium, in: Zeitschrift für die Gesamte Interessen des Weiblichen Unterrichtswesens  5 (1906), S. 461–463. JUSTIZMINISTERIAL-Blatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, Berlin 1919, 1921, 1922, 1924.

Quellenverzeichnis

829

JUSTIZMINISTERIALBLATT für den Freistaat Sachsen, hrsg. vom Ministerium der Justiz, 1885–1932, 66. Jg. Dresden, 1932. KADO, Maria: Dr. jur. Marie Raschke, in: Die Frau 42 (1934/1935), S. 436f. „KAJA“ (Kürzel für Autor): Weiblicher Arbeitsrichter, in: Berliner Allgemeine Zeitung, 25.6.1929, S. 1 der Beilage. KAUFMANN, Erich: Die Gleichheit vor dem Gesetz im Sinne des Art. 109 der Reichsverfassung, in: VVDStRL 3 (1927), S. 2–62. KEMNITZ, Mathilde von (verh. Ludendorff ): Das Weib und seine Bestimmung. Ein Beitrag zur Psychologie der Frau und zur Neuorientierung ihrer Pflichten, Leipzig 1927. KEMPF, Rosa: Die deutsche Frau nach der Volks-, Berufs- und Betriebszählung von 1925, Mannheim, Berlin, Leipzig 1931. KEMPIN, Emilie: Diskussionsbeitrag auf der Sitzung des Vereins „Frauenwohl“ am 19.11.1895 in Berlin. Verein Frauenwohl Berlin, in: Die Frauenbewegung 1 (1895) 23, S. 188. KERN, Elga: Dr. iur. et phil. Marianne Beth, Advokatin Wien, in: dies. (Hg.), Führende Frauen Europas. In sechzehn Selbstschilderungen, München 1928, S. 94–115. KIRCHHOFF, Theodor v.: Die akademische Frau. Gutachten hervorragender Universitätsprofessoren, Frauenlehrer und Schriftsteller über die Befähigung der Frau zum wissenschaftlichen Studium und Berufe, Berlin 1897. KIPP, Theodor: Familienrecht, in: DJZ 36 (1931), Sp. 271–275. KLEE, Karl: Der Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes, in: Archiv für Strafrecht und Strafprozessrecht 68 (1920), S. 241–152. KLEINEWEFERS, Anneliese: Die Ehefrau und ehemännliches Entscheidungsrecht, Bonn 1939. KLINGELHÖFER (Gerichtsassessor): Können Frauen Richter und Rechtsanwälte werden?, in: DJZ 25 (1920), Sp. 652. KLUGE (Land- und Amtsgerichtsrat): Das Problem des Arbeitsrichters, in: DJZ 33 (1928), Sp. 913–915. KOEPP, Lina: Frieda Duensing als Führerin und Lehrerin; 12 Jahre Berliner Jugendfürsorge, Berlin 1927. KÖRNER, Gertrud: Die Eigentums- und Vermögensverhältnisse der Eheleute nach der Scheidung, in: Deutsches Recht 8 (1938), S. 115f. KOLL, Hildegard: Die Frau im Richterberuf, in: Städtisches Gymnasium und Realgymnasium in der Kreuzgasse zu Köln, 1828–1928: Festschrift zur Jahrhundertfeier, Köln 1928, S. 99–104. KNOBLAUCH, Elisabeth: Zur Psychologie der studierenden Frau. Eine Untersuchung über die Einstellung zum Studium und zur späteren Berufstätigkeit bei Studentinnen, Phil. Diss. 1930. KRIESCHE, Alma: Noch etwas über Rechtsschutzstellen, in: Centralblatt des Bundes Deutscher Frauenvereine 6 (1904) 11, S. 81. KREUTZER (Stadtpfarrer): Die Frau und das Richteramt, in: Evangelische Frauenzeitung 22 (1922) 13/14, S. 51. KRÖGER, Herbert: Die Rechtsstellung der Ehefrau nach der Reichsverfassung, in: DJZ 27 (1922), Sp. 601–604.

830

Quellenverzeichnis

KULKA, Leopoldine: Wozu brauchen wir weibliche Juristen? in: Neues Frauenleben, 20 (1908) Nr. 8, S. 193. Was fangen wir mit dem Mädel an? Schluß, in: Neues Frauenleben, 21 (1909) 8, S. 198–203. Die Tagung des Bundes Österreichischer Frauenvereine, in: Neues Frauenleben, 18 (1916) 6, S. 133–136. Zulassung der Frauen zum juristischen Studium, in: Neues Frauenleben 19 (1917) 3, S. 66f. KURLBAUM ( Justizrat): Die Aufgaben der Anwaltschaft, in: DJZ 25 (1920), Sp. 42– 49. LABAND, Paul: Befähigung der Frau zum akademischen Studium und den wissenschaftlichen Berufsarten, in: DJZ 1 (1896), S. 315f. LANDSBERG, J.K.: Die Mitwirkung von Frauen bei der Rechtfindung und Rechtsprechung, in: Die Frauenbewegung 16 (1910), Teil I, S. 10–12; Teil II, S. 19–21. Die Frau in der Vormundschaft und beim Jugendgericht, in: Die Frau 16 (1908/09), S. 665–670. LANGE, Helene: Die höhere Mädchenschule und ihre Bestimmung. Begleitschrift zu einer Petition an das preußische Unterrichtsministerium und das preußische Abgeordnetenhaus, Berlin 1888. Frauenbildung, Berlin 1889. Das Endziel der Frauenbewegung: Rede gehalten auf dem Internationalen Frauenkongreß zu Berlin, in: Die Frau 11 (1904), S. 705–714. Die „undankbaren“ Studentinnen, in: Die Frau 15 (1907/08), S. 39–42. Die Frauenbewegung und ihre modernen Probleme, Leipzig 1914. Die ungeeignete Schöffin, in: Die Frau 32 (1924/25), S. 269. Die Frauenbewegung in ihren gegenwärtigen Problemen, Leipzig, 3. Aufl. 1924. LANGSDORFF, Erna von: Die Berufsaussichten der Juristin in Deutschland, in: Die Frau 20 (1912/13), S. 603–609. LARENZ, Karl: Grundsätzliches zum Ehescheidungsrecht, in: Deutsches Recht  7 (1937), S. 184–186. LASSAR, Gerhard: Juristische Studienreform. Ein Beitrag zum Bildungsproblem der Gegenwart, Berlin 1931. LAUER, Amalie: Die Frau in der Auffassung des Nationalsozialismus, Köln 1932. LEHMANN, Henni: Frauen in Laiengerichten, in: Die Frauenbewegung 25 (1919), S. 97. LEIBHOLZ, Gerhard: Die Gleichheit vor dem Gesetz. Eine Studie auf rechtsvergleichender und rechtsphilosophischer Grundlage, Berlin 1925. LEONHARD, Franz: Eine Umstürzung des Eherechts, in: DJZ 37 (1932), Sp. 1342f. LETSCHERT: Die Entwicklung der öffentlichrechtlichen Stellung der Frau, Diss. Gießen 1922. LEUPOLD, Charlotte: Die Frau im englischen Staatsdienst, in: Die Frau 41 (1933/34), S. 725–733. LIEBHOLD, Trude: Die Reform des Rechts des unehelichen Kindes als Problem der Rechtsangleichung mit Österreich, Diss. Heidelberg 1930.

Quellenverzeichnis

831

LIEPMANN, Wilhelm Gustav: Psychologie der Frau, Berlin 1922. LINDEMANN, Anna: Frauen als Schöffen bei Jugendgerichten, in: Die Frau  20 (1912/13), S. 353–357. Frauen als Schöffen bei Jugendgerichten, in: Die Frau 20 (1922), S. 353–357. LIST-GANSER, Berta: Die Stellung der Frau in der österreichischen Rechtsentwicklung der letzten Jahre, in: Die Frau 43 (1935/36), S. 484–489. Die Rechtsstellung der Ehefrau, Lebensgefährtin und Dispensgattin im österreichischem Recht, in: Die Frau 46 (1938/39), S. 6–17. Überblick über die Entwicklung des akademischen Frauenstudiums in Österreich, in: Festschrift. 30 Jahre Frauenstudium in Österreich 1897 bis 1927, Wien 1927, S. 26–37. LOENIG, Otto: Die Rechtspflege und die Frauen, in: Recht und Wirtschaft 8 (1919), S. 197–200. LOWITSCH, Vera: Die Frau als Richter, Freiburg i. Br. 1933. LÜDERS, Marie-Elisabeth: Der „linke“ Flügel: Ein Blatt aus der Geschichte der deutschen Frauenbewegung, Berlin 1904. Zur Frage der Schöffenfähigkeit der Frauen, in: Die Frau 20 (1912/13), S. 338– 342. Die Entwicklung der gewerblichen Frauenarbeit im Kriege, in: Schmollers Jahrbuch, 44 (1920), S. 241–267, 569–587. Die Rechtspflege und die Frauen, in: Deutsche Demokratische Partei (Hg.), Materialien zur deutschen Politik, Heft Nr. 58, Berlin 1921, S. 1–24. Vorschläge zum Ehescheidungsrecht, in: Die Frau 35 (1927/28), S. 325–331. Schutz der Ehe durch Reform des Eherechts, in: Die Frau 37 (1929/1930), S. 197– 203. Frauen als Richter?, in: Königsberger Hartungsche Zeitung, 5.2.1930, S. 1f. Schutz der Ehe durch Reform des Eherechts, in: Die Frau 37 (1929/1930), S. 197– 203. Das unbekannte Heer. Frauen kämpfen für Deutschland 1914–1918, Berlin, 2. Aufl. 1937. Fürchte Dich nicht. Persönliches und Politisches aus mehr als 80 Jahren, 1878– 1962, Köln 1963. MAGNUS, Julius: Die Notlage der deutschen Juristen, (Druckschriften des Deutschen Anwaltvereins Nr. 30), Leipzig 1932. Bayern läßt Frauen nicht zum juristischen Vorbereitungsdienst zu, in: DJZ 15 (1910), Sp. 1337. MAHN, Isolde (AG-Rätin): Zum Thema: Die Frau als Richter, in: DRiZ 24 (1932), S. 326. MAINZER, Otto: Gleichheit vor dem Gesetz, Gerechtigkeit und Recht entwickelt an der Frage: Welche Gewalten bindet der Gleichheitssatz in Art. 109 I RV?, Berlin 1929. MARTENS-EDELMANN, Agnes: Erziehung zu Ehe und Vaterschaft, in: Die Frau 36 (1928/29), S. 17–21. Ehezerrüttung nach heute geltender Anschauung, in: Die Frau 42 (1934/35), S. 601–604.

832

Quellenverzeichnis

Neugestaltung des deutschen Ehescheidungsrechts: Teil 1: Voraussetzungen der Ehescheidung, in: Die Frau 43 (1935/36), S. 385–395. Teil 2: Die Rechtsfolgen der Ehescheidung, in: Die Frau 43 (1935/36), S. 479–483. Zum Unehelichen- und Abstammungsrecht, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 431– 439. Das Zerrüttungsprinzip im künftigen Ehescheidungsrecht und der Ehebruch, in: Die Frau 45 (1937/38) S. 349–356. Das Gesetz über die Eheschließung und Ehescheidung vom 6. Juli 1938, in: Die Frau 45 (1937/38), S. 561–570. MAJOR: Besseres Güterrecht für die Frau und günstigeres Gattenerbrecht, in: Deutsches Recht 8 (1938), S. 116–118. MAMLOK, Lotte: Erfahrungen aus der juristischen Eheberatung, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 338–342. MANKOWSKI, H.: Frauen als Schöffen und Geschworene, in: Die christliche Frau 20 (1922), S. 78–81. MAUSBACH, Joseph: Die Stellung der Frau im Menschheitsleben : eine Anwendung Katholischer Grundsätze auf die Frauenfrage, Zentralstelle des Volksvereins für das katholische Deutschland , Mönchengladbach 1906. MAYER, Anna: Die Rechtstellung der Ehefrau und der ehelichen Mutter, Flugschrift der Deutschen Volkspartei, III, 9, 1921. Das Ehrenamt der Schöffen und Geschworenen, in: Evangelische Frauenzeitung, 22 (1922) 21–24, S. 82f. Die Übertragbarkeit der Aufgaben des Jugendamts, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 23 (1931/32), S. 269–272. „Nationalsozialistisches Strafrecht.“ Zur Denkschrift des Preußischen Justizministers, in: Die Frau 41 (1933/34), S. 467–475. Die neue Erbgesundheits- und Rassengesetzgebung in ihrer Bedeutung für die Jugendhilfe, in: Evangelische Jugendhilfe 56 (1936) 1, S. 38–45. MEINTZINGER, Trude: Die Rechtsstellung des unehelichen Kindes nach dem Entwurf eines Gesetzes über die unehelichen Kinder, Diss. Gießen 1929. MENSCH, E.: Erfahrungen und Erlebnisse eines weiblichen Rechtsanwalts, in: Frauen-Rundschau 10 (1909) 20, S. 513f. MEYER, K.: Der Richterstand in Bayern, in: DRiZ 11 (1919), Sp. 315–317. Die Justizverhältnisse in Bayern, in: DJZ 26 (1921), Sp. 550–551. MIGERKA, Helene: Die Zulassung der Frauen zum Rechtsstudium, in: Frauenleben 5 (1900), S. 1. MITTEIS, Heinrich, Bürgerliches Recht: Familienrecht (Enzyklopädie der Rechtsund Staatswissenschaft, Bd. 10), 3. Auflage Berlin 1931. MITTERMAIER, Wolfgang: Wie studiert man Rechtswissenschaft? Das Studium der Rechtswissenschaft und seine zweckmäßige Einrichtung, 2. Aufl. Stuttgart 1921. Die Stellung des Bürgers zur Reform der Gerichtsverfassung und des Strafprozesses, Gießen 1909. Die Frau in der Rechtspflege, in: Deutsche Strafrechts-Zeitung 8 (1921), Sp. 100f. M.L.: Die Advokatin in: Neues Frauenblatt. Zeitschrift für alle Interessen der Frauenwelt 4 (1900), S. 983.

Quellenverzeichnis

833

MÖBIUS, Paul Julius: Über den physiologischen Schwachsinn der Weiber, Halle 1900. MÖßMER, Ferdinand: Der Gemeinschaftsgedanke im Recht der Eheschließung und Ehescheidung, in: Deutsches Recht 5 (1935), S. 86–88. Neugestaltung des deutschen Ehescheidungsrechtes: Vorschlag, vorgelegt von dem Vorsitzenden des Familienrechtsausschusses d. Akad. f. Deutsches Recht, Berlin 1935. MOLL, Albert: Das nervöse Weib, Berlin 1898. MUEHSAM-EDELHEIM, Margarete: Der Journalismus als Frauenberuf, in: Ada von Schmidt-Beil (Hg.), Die Kultur der Frau, Berlin 1931, S. 232–237. MÜLLER, Johannes: Die Juristischen Prüfungen im Deutschen Reich seit 1900, Berlin 1932. Statistik der Referendar- und Assessorprüfungen, in: DJZ 1934, Sp. 91–96. MÜNCH (Amtsrichter): Grundsätzliches zu dem Thema: Die Frauen und das Richteramt, in: Evangelische Frauenzeitung 22 (1922) 7/8, S. 27f. MUNK, Marie: Bürgerkunde an Frauenschulen, unter Berücksichtigung der Münchner Verhältnisse, in: Bayerische Lehrerinnen-Zeitung 21 (1915), S. 149f. Vorschläge zur Umgestaltung des Rechts der Ehescheidung und der elterlichen Gewalt nebst Gesetzesentwurf. Denkschrift des Bundes Deutscher Frauenvereine, Berlin 1923. Zur Umgestaltung des Rechts der Ehescheidung und der elterlichen Gewalt, in: Die Frau 31 (1923/24), S. 163–166. Verfahren bei der Anordnung der Fürsorgeerziehung durch das Jugendgericht, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt (1923–25) 15–16, S. 238. Welche Richtlinien sind für die zukünftige Gestaltung des ehelichen Güterrechts aufzustellen?, in: JW 53 (1924), S. 1816–1819. Die Umgestaltung des ehelichen Güterrechts, in: Die Frau 31 (1924/25), S. 39–44. Die juristische Ausbildung der Frauen, in: DJZ 30 (1925), Sp. 281f. Vorschläge der Mitberichterstatterin Fräulein Rechtsanwalt Dr. Marie Munk – Berlin, in: Verhandlungen des 33. Deutschen Juristentages, Berlin/Leipzig 1925, S. 339–334. Familienrecht – Die elterliche Gewalt und ihre Reform, in: JW 54 (1925), S. 309– 310. Die künftige Regelung der Rechte des unehelichen Kindes, in: Die Frau 33 (1925/26), S. 150–156. Die Schlüsselgewalt der Ehefrau, in: Neue Frauenkleidung und Frauenkultur 3 (1925), S. 74–77. Der Gesetzesentwurf über die unehelichen Kinder und die Annahme an Kindes Statt, in: DJZ 31 (1926), Sp. 1069–1074. Die Reformbedürftigkeit des Ehescheidungsprozesses, in: DJZ 31 (1926), Sp. 1682–85. Schutz der Kinder aus geschiedenen und zerrütteten Ehen, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 19 (1927/28), S. 181f. Der Ehebruch als Scheidungsgrund, in: Zeitschrift für Sexualwissenschaft, Band 14 (1927) 3, S. 103–106.

834

Quellenverzeichnis

Die Juristin. Merkblätter für Berufsberatung. Deutsche Zentralstelle für Berufsberatung der Akademiker e.V., Berlin 1928. Frauenwünsche zur Ehescheidungsreform, in: DRiZ 20 (1928), Sp. 15–18. The Study of Law in Germany, in: Phi Delta Delta 6 (1928) 2, S. 74–77. Beruf und Ehe, in: Neue Frauenkleidung und Frauenkultur, 11 (1928/29), S. 320f. Recht und Rechtsverfolgung im Familienrecht. Eine gemeinverständliche Darstellung für Unterricht und Selbststudium nebst Repetitorium, Berlin 1929. Die Bedeutung der internationalen Vereinigung berufstätiger Frauen und ihr erster internationaler Kongress, in: Die Frau 39 (1931/32), S. 43–46. Inwiefern bedürfen die familienrechtlichen Vorschriften des BGB. mit Rücksicht auf den die Gleichberechtigung der Geschlechter aussprechenden Art. 119 Abs. 1 Satz 2 RV. einer Änderung?, in: DRiZ 33 (1931), Sp. 300–303. Mängel gerichtlicher Zuständigkeitsbefugnisse im Kinderrecht, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 23 (1932), S. 370–373. Legal Training in Germany, in: The Double Tau, national league sorority 9 (1938) 1, S. 11–13, S. 30, S. 43–44. NACHRICHTEN des Bundes der Frauenschülerinnen der Inneren Mission: Festnummer zur Jubiläumsfeier der Frauenschule der Inneren Mission in Berlin am 2./3.11.1929. NETTER, O.: Die Studentinnen der Jurisprudenz im badischen Landtag, in: Die Frauenbewegung 12 (1906), S. 75–77, 84f. NEUSTADT, Maximilan: Das Eherecht. Kritische Studien zum Familienrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Band I, Berlin 1920. NIEDEN, Margarete zur: Erbrecht und Unterhaltsrente um Gesetzesentwurf, in: DJZ 32 (1927), S. 645–648. NIEM, George de: Weibliche Richter?, in: DRiZ 11 (1919), Sp. 320–325. Die Frauengerichte nach dem Entwurf zur Abänderung des GVG, in: DRiZ 16 (1920), Sp. 107f. NOACK, Charlotte: Geschichte der Frauenbewegung, in: Die Studentin 4 (1915), S. 62–64. NOACK, Erwin: Kommentar zur Reichsrechtsanwaltsordnung in der Fassung vom 21. Februar 1936, 2. neubearb. Aufl. Leipzig 1937. OEKINGHAUS, Emma: Die gesellschaftliche und rechtliche Stellung der deutschen Frau, Jena 1925. OHLAND, Annaliese: Statistik über die Durchführung der Fürsorgeerziehung in Deutschland nach dem Stand vom 31. März 1931, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 24 (1932/33), S. 197–202, 248–253. Statistik über die Durchführung der Fürsorgeerziehung in Deutschland nach dem Stand vom 31. März 1932, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 25 (1933/34), S. 354–365. Todesstrafe- auch für einen Jugendlichen, in: Wohlfahrtswoche (Hannover) 8/1940, S. 103. OLBERG, Oda: Polemisches über Frauenfrage und Sozialismus, in: Sozialistische Monatshefte 4 (1905), S. 301–310.

Quellenverzeichnis

835

OPPERMANN, Walther: Die Frau im Schöffenamt, in: Aschaffenburg, Gustav (Hg.), Monatsschrift für Kriminalpsychologie und Strafrechtsreform 10 (1914), S. 106f. OPPLER: Richterbund und Anwaltvereine, in: DRiZ 6 (1914), S. 379–382. OSTROGORSKI, Moisej Jahovlevic: Die Frau im öffentlichen Recht. Eine vergleichende Untersuchung der Geschichte und Gesetzgebung der civilisierten Länder, Leipzig 1897. OTTO-PETERS, Louise: Das erste Vierteljahrhundert des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins gegründet am 18. Okt. 1865 in Leipzig. Auf Grund der Protokolle mitgeteilt, Leipzig 1890. PALANDT, Otto/Richter Heinrich (Hgg.): Die Justizausbildungsordnung des Reiches, 2. erw. Aufl. Berlin 1939. PAPPRITZ, Anna: Der dritte deutsche Jugendgerichtstag, in: Die Frauenbewegung 8 (1912), S. 177f. PETERSEN, Käthe: Sind die Jugendamtssachen kraft Reichsrechts Selbstverwaltungsangelegenheiten?, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 22 (1930/31), S. 254–261. Gefährdetenfürsorge und Bewahrung von Frauen über 18 Jahre in Hamburg, in: DZfW 15 (1939), S. 358–360. Schwierigkeiten des Arbeitseinsatzes arbeitsscheuer Frauen, in: NDV 22 (1941), S. 18–20. Voraussetzung der Entmündigung bei Unzuchttreibenden, in: DZfW 18 (1942), S. 157–165. Pflegschaften für geistig gebrechliche Frauen im Verfahren vor dem Erbgesundheitsgericht, in: NDV 23 (1942) 10, S. 188–191. Entmündigung geistesschwacher Prostituierter, in: ZPsychHyg 15 (1943), S. 67– 76. Entmündigung geistesschwacher Unzuchttreibender, in: NDV 24 (1943), S. 18–20. Sammelvormundschaften für gemeinschaftsfremde und gefährdete Frauen I & II, in: NDV 24 (1943), S. 38–40, 57–59. PETITION und Begleitschrift des Bundes deutscher Frauenvereine betreffend das „Familienrecht“ in dem Entwurf des neuen bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich (Schriften des Bundes Deutscher Frauenvereine, Bd. 2), Leipzig 1895. PETMECKY, Adele: Deutsche Frauen an der Arbeit. Die Juristin, in: NS-Frauenwarte 4 (1935–36) 21, S. 656–657. PFAFFENDORF-MEISSNER, Elfriede: Die akademisch gebildete Hausfrau, in: Die Frau 40 (1932/33), S. 415–420. PINGEL, Gerda: Beitrag zur Stellung der jungen Akademikerin, in: Die Studentin 6 (1929), S. 84f. PLANITZ, Hans: Karl von Lilienthal, in: Die Rechtswissenschaft der Gegenwart in Selbstdarstellungen, Bd. 3, Leipzig 1929, S. 89–124. POETZSCH-HEFFTER, Woldemar Friedrich: Handkommentar der Reichsverfassung vom 11. August 1919: ein Handbuch für Verfassungsrecht und Verfassungspolitik, 2. Aufl. Berlin 1921 sowie 3. Aufl. Berlin 1928.

836

Quellenverzeichnis

POSENER, Paul: Der Junge Jurist. Eine Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten, 2. Auflage Breslau 1909. PRÉVOST, Marcel: Ueber weibliche Geschworene, in: Die Frau 10 (1902/03), S. 369–371. Der weibliche Rechtsanwalt, in: Neues Frauenblatt 5 (1901), S. 763–765. Fräulein Rechtsanwalt, Letztes Capitel der Memoiren einer Doctorin juris aus dem zwanzigsten Jahrhundert; in: Frauen-Rundschau 4 (1901) 22, S. 713–717. PROCHOWNIK, Gertrud: Die jüdische Arbeitsvermittlung in Berlin, in: Jüdische Wohlfahrtspflege und Sozialpolitik. Zeitschrift der Zentralwohlfahrtsstelle bei der Reichsvertretung der Juden in Deutschland, Neue Folge, 7 (1937) 1, S. 7–13. RADBRUCH, Gustav: Bücherbesprechungen. Dr. iur. Anna Schultz. Der strafrechtliche Schutz des Kindes, in: Die Frauenbewegung 14 (1908) S. 127. RASCHKE, Marie: Das Rechtsstudium der Frau, in: Die Frauenbewegung 2 (1896), S. 192, entspricht: Das Rechtsstudium der Frau, in: Deutsche Hausfrauen-Zeitung 23 (1896) 43, S. 523f. Das eheliche Güterrecht, in: Die Frauenbewegung 2 (1896), S. 33–34. Das Deutsche Recht und das vierte Gebot, in: Die Frauenbewegung 2 (1896), S. 3f. Das norwegische und dänische Eherecht, in: Der Internationale Kongreß für Frauenwerke und Frauenbestrebungen in Berlin. 19.–26.September 1896, hrsg. von der Redaktions-Kommission, Berlin 1897, S. 290–301. Die Notwendigkeit des obligatorischen Rechtsunterrichtes in Schulen, Berlin 1897. Die Notwendigkeit der Einrichtung von Rechtskursen in jeder größeren Stadt, in: Die Frauenbewegung 3 (1897), S. 229f. Die Vereins-Zentralstelle für Rechtsschutz in Berlin, in: Die Frauenbewegung 7 (1901) 12, S. 92. Das Vormundschaftsrecht (Rechtsbücher für das deutsche Volk), Berlin 1901. Auch, Eingesandt! Aufruf an die deutschen Frauen!, in: Die Frauenbewegung 9 (1903), S. 6–8. Generalbericht der Centrale deutscher Rechtsschutzstellen 1903, in: Centralblatt des BDF 3 (1903) 2, S. 14. Rechtsschutz für Frauen, in: Hillger, Hermann (Hg.), Hillgers Illustriertes Frauenbuch. Kalender-, Merk- und Nachschlagebuch für die Frauenwelt, Berlin, Eisenach, Leipzig 1904/05, S. 583–593. Das juristische Studium, in: Frauen-Rundschau 6 (1905), S. 25f. Die Verwertung der juristischen Kenntnisse, in: Frauen-Rundschau 6 (1905) 18, S. 561f. ,,Wir Frauen sind nicht fähig, das Recht zu verstehen!“ in: Frauen-Rundschau 6 (1905), S. 639. XXVIII. Deutscher Juristentag in Kiel, in: Die Frauenbewegung 12 (1906) 20, S. 156. Die Notwendigkeit des obligatorischen Rechtsunterrichtes in Schulen und Fortbildungsschulen, in: Frauen-Rundschau 7 (1906), S. 141–142, 179–181, 206–208. Die Verbreitung der Rechtskenntnis, in: Frauen-Rundschau 8 (1907), S. 110f. Verein zur Verbreitung von Rechtskenntnissen, in: Die Frauenbewegung 13 (1907), S. 59.

Quellenverzeichnis

837

DIES./Prölss, Sera, Die Frau im neuen bürgerlichen Gesetzbuch, Eine Beleuchtung und Gegenüberstellung der Paragraphen des Entwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich (2. Lesung), Berlin 1895. REBSTEIN-METZGER, Emmy: Scheidung schuldlos zerrütteter Ehen, in: DRiZ 19 (1927), Sp. 715. Gütertrennung oder Gütergemeinschaft, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 522–527. Ehewirklichkeit und Eherecht, in: Die Frau 35 (1927/28), S. 723–727. Die Frau als Staatsbürgerin, in: Jellinek, Camilla (Hg.), Frauen unter deutschem Recht, Mannheim u.a. 1928, S. 1–19. Inwiefern bedürfen die familienrechtlichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit Rücksicht auf den die Gleichberechtigung der Geschlechter aussprechenden Art. 119 Abs. 1 Satz 2 RVerf. einer Änderung? in: Verhandlungen des 36. Deutschen Juristentages (Lübeck), Berlin/Leipzig 1932, S. 540–591. REGER, Anton/Oeschey, Rudolf: Entscheidungen der Gerichte und Verwaltungsbehörden aus dem Gebiete des auf reichsgesetzlichen und gemeinrechtlichen Bestimmungen beruhenden Verwaltungs- und Polizeistrafrechts (einschließlich des gesamten Arbeiterversicherungsrechts), Bd. 29, München 1881–1923. REINER, Hans: Das bayerische Hochschulwesen in den Jahren 1913/14 und 1921/22 unter Berücksichtigung seiner Entwicklung seit 1826/27, in: Zeitschrift des Bayerischen Statistischen Landesamts 55 (1923), S. 98–117. REIS, Sophie: Die Juristin, in: Eugenie von Soden/Jenny Apolant (Hg.), Das Frauenhandbuch, Bd. 1, Stuttgart 1931, S. 91–93. RGRK.: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 4, Familienrecht, 9.  Aufl. Berlin 1940. RINGWALD, Edith: Die Juristin in der Schweiz, in: Die Frau 40 (1932/1933), S. 44– 47. RÖNNER, Marie: Frauenrechtsschutz, in: Eugenie von Soden (Hg.), Stellung und Aufgabe der Frau im Recht und der Gesellschaft, Stuttgart 1914, S. 54–58. RÖSLER, Augustin: Die Frauenfrage, 2. Aufl. Freiburg 1901. Die Frauenfrage vom Standpunkte der Natur, der Geschichte und der Offenbarung, auf Veranlassung der Leo-Gesellschaft beantwortet, Wien 1893. Wahre und falsche Frauen-Emanzipation, Münster 1904. ROESNER, Dr.: Die Altersgliederung und der Familienstand der Rechtsanwälte im Deutschen Reich, in: DJZ 35 (1930), Sp. 486f. ROSENBERG, Alfred: Der Mythus des 20. Jahrhunderts, 5. Auflage München 1930. RUPPIN, Arthur: Die sozialen Verhältnisse der Juden in Preußen und Deutschland, in: Jahrbuch für Nationalökonomie und Statistik 78 (1902), S. 376–378. Der Anteil der Juden am Unterrichtswesen in Preußen, Berlin 1905. RUSCHEWEYH, Herbert: Die Entwicklung des deutschen Jugendgerichts. Schriften des Ausschusses für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen, Weimar 1918. SACHSE: Beteiligung der Frau an der ehelichen Errungenschaft, in: Gruchot 70 (1929), S. 596–607. SALOMON, Alice: Die Frau vor dem Gewerbegericht, in: Die Frau 8 (1900/01), S. 20–22.

838

Quellenverzeichnis

Literatur zur Frauenfrage: Die Entwicklung der Theorie der Frauenbewegung, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 26 (1908), S. 451–500. (Hg.), Leitfaden der Wohlfahrtspflege, Berlin/Leipzig 1921. Die deutsche Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit im Gesamtaufbau des deutschen Bildungswesens, in: Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege 5 (1929), S. 137. SAMMLUNG der Drucksachen der verfassunggebenden Preußische Landesversammlung, Tagung 1919/1921, 6. Band, Drucksachen, Nr. 1740 bis 2144, S. 2643– 3274, Berlin 1921. SAMMLUNG der Drucksachen der verfassunggebenden Preußische Landesversammlung, Tagung 1919/1921, 9. Band, Drucksachen Nr. 2691 bis 3044, S. 4587 bis 5098, Berlin 1921. SAMMLUNG der Drucksachen der verfassunggebenden Preußische Landesversammlung, Tagung 1919/1921, 11. Band Drucksachen Nr. 3277 bis 3527 A, S. 5747 bis 6308, Berlin 1921. SCHERLING, Emil: Die Frau im heutigen deutschen Recht. Vier Vorträge von Landrichter Scherling, Die volljährige Frau im Berufe. „In wissenschaftlichen Berufen,“ Gautzsch bei Leipzig 1908, S. 24–30. SCHIFF, Walter: Das staatswissenschaftliche Studium und die Frauen, in: Der Bund ( Juni 1918), S. 13f. SCHIRMACHER, Käthe: Die moderne Frauenbewegung, Leipzig 1905. Das Jugendgericht, Leipzig 1910. SCHLÜTER-HERMKES, Maria: Die Frau und die geistige Kulturentwicklung (1930), in: Schmidt-Beil, Ada (Hg.), Die Kultur der Frau. Eine Lebenssymphonie der Frau des XX. Jahrhunderts, Berlin 1931, S. 190–198. SCHMIDT, Auguste: Juristinnen, in: Neue Bahnen 25 (1900) 3, S. 32f. SCHMIDT, Ilse: Das Blutprobeverfahren im Vaterschaftstest, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 19 (1927/28), S. 214–216. Zur Neuregelung des Unehelichenrechts, in: Ev. Jugendhilfe 4 (1928), S. 169. SCHMIDT-BOHNE, Erna: Das Namensrecht der Frau, in: Die Frau 34 (1927/28), S. 241f. SCHMITT, Carl: Verfassungslehre, München 1928. SCHOLL, R.: Die erste höhere Justizdienstprüfung in Württemberg 1981 bis 1928, in: Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde, Jahrgang 1928, S. 62 ff. SCHOLTZ: Zum Entwurf für ein neues Ehescheidungsgesetz, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 22–32. SCHOLTZ-KLINK, Gertrud: Deutsches Frauenschaffen 1934, in: NS-Frauenwarte 3 (1935), S. 486f. Den schwedischen und deutschen Menschen – Rede der Reichsfrauenführerin Frau Scholtz-Klink vor der schwedisch-deutschen Vereinigung in Stockholm am Donnerstag, den 04. Februar 1937, in: Scholtz-Klink, Gertrud, Die Frau im Dritten Reich, 2. Aufl. Tübingen 1998, S. 519–527. SCHOPEN, Edmund: Die Reform der Ehe, Köln 1922. SCHREINER, Helmuth: Zur Neugestaltung der Ehe, Leipzig, Erlangen 1929.

Quellenverzeichnis

839

SCHULHÖFER, Edith: Grundzüge der englischen Adoptionsentwurfs, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 18 (1926–27), S. 94. SCHULTE-LONGFORTH, Marie: Besonderheiten aus der Zwangsvollstreckung gegen den unehelichen Vater, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 22 (1930/31), S. 383–385, 429–433. Schadensersatzanspruch aus unerlaubter Beiwohnung, in: Centralblatt für Jugendrecht und Jugendwohlfahrt 25 (1933/34), S. 187–192, 234–238. SCHULTZ, Anna: Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung. Eine Einführung von Marianne Weber, in: Die Frauenbewegung 14 (1908), S. 2–4. Die Eröffnungssitzung des 1. Deutschen Jugendgerichtshofs in Frankfurt a. M. am 30. Januar 1908, in: Die Frauenbewegung 14 (1908), S. 43f. Der Strafprozessentwurf, die Gerichtsverfassungsgesetznovelle, die Jugendgerichte und die Schöffen, in: Die Frauenbewegung 15 (1909), S. 27f. Korrektionsanstalt und Landarmenhaus, ein soziologischer Beitrag zur Kriminalität und Psychopathologie des Weibes, in: Die Frauenbewegung 16 (1910), S.194f. Zur Rechtsunkenntnis der gebildeten Frau, in: Die Frauenbewegung 17 (1911), S. 28f. SCHULTZ, Heinrich: Die Reform des Bürgerlichen Gesetzbuchs, in: DJZ 33 (1928), Sp. 47–51. SCHWARZHAUPT, Elisabeth: Was hat die deutsche Frau vom Nationalsozialismus zu erwarten?, Berlin 1932. SEBBA: Aus dem Gesetzgebungsautomaten. Gesetz, betr. Mitwirkung der Frauen bei der Rechtsprechung, in: Sonderheft „Jus und Jux“ der DJZ 1925, Sp. 23f. SELBERT, Elisabeth: Ehezerrüttung als Ehescheidungsgrund, Diss. Göttingen 1930. SILBERSTEIN, Max: Zur Reform des Strafprozesses, in: JW 49 (1920), S. 811–817. SINAUER, Erika: Eine Studie zur Entstehung der Sachsenspiegelglosse, in: Neues Archiv 50 (1935), S. 475–581. Eine Studie zum Lüneburger Sachsenspiegel?, in: ZRG GA 45 (1925), S.  408; ZRG GA 55 (1935), S. 545. SIQUET, Angelica, Die Bedeutung des juristischen Frauenstudiums, in: Mädchenbildung auf christlicher Grundlage 8 (1908), S. 630–636. SOERGEL: Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und NebengesetzenKommentar, Band 3, 6. Aufl. Stuttgart 1937. STATISTISCHES Reichsamt (Hg.), Statistik des Deutschen Reichs: Volks- und Berufszählung, 1925: Bd. 402, Bd. 405, 1933: Bd. 453, 1939: Bd. 556, Berlin 1928– 1942. STAUDINGER: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 9. Aufl. 1925/31. SPERL, Hans: Neuerungen um Ehe-Streitverfahren, in: DJZ 33 (1928), Sp. 1126– 1131. STATISTISCHES Handbuch für die Republik Österreich, hg. von der Statistischen Zentralkommission, Wien 1. Jahrg. (1920)–14. Jahrg. (1933). STAUB: Petition des Deutschen Vereins für Frauenstimmrecht für das passive Wahlrecht der Frauen zu den Kaufmannsgerichten, in: DJZ 8 (1903), Sp. 191. STEINHAUER, Walter: Die geistige Situation Student – Studentin, in: Die Frau 39 (1931/32), S. 30–35.

840

Quellenverzeichnis

STENOGRAPHISCHE Berichte über die Verhandlungen des Preußischen Hauses der Abgeordneten, 19. Legislaturperiode, 5.1905, 1. Sitzung 1–18, Berlin 1903. STIER-SOMLO, Fritz: Deutsches Reichs- und Bundesstaatsrecht, Berlin, Leipzig 1924. Kommentar zur Verfassung des Freistaats Preußen vom 30. November 1920 nebst dem Landtagswahlgesetz, der Geschäftsordnung des Landtages etc., Berlin, Leipzig 1921. STRANZ, J.: Die Rechtsanwaltschaft. Das erste Vierteljahrhundert freier Advokatur, in: DJZ 9 (1904), Sp. 919–928. Eintritt in die Anwalts- und richterliche Laufbahn, in: DJZ 13 (1908), Sp. 1148. STRAUSS, Hans: Einiges aus unserm Ehegüterrecht, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 469–474. STRITT, Marie: Das bürgerliche Gesetzbuch und die Frauenfrage, Frankenberg 1898. Die Bedeutung der Frauenbewegung für die berufstätigen Frauen, in: Deutscher Frauenkongreß, Berlin 27.2.–2.3.1912, hg. vom Bund Deutscher Frauenvereine, Leipzig, Berlin 1912, S. 199–206. Rechtsschutz für Frauen, in: Lange, Helene/Bäumer, Gertrud (Hgg.), Handbuch der Frauenbewegung, 2. Teil, Berlin 1901, S. 123–133. Rechtskämpfe, in: Lange, Helene/Bäumer, Gertrud (Hgg.), Handbuch der Frauenbewegung, 2. Teil, Berlin 1901, S. 133–153. Germany, in: The International Woman Suffrage News, April 1921, S. 107. Late news. Germany. The activity of the Bund Deutscher Frauenvereine, in: International women’s news 17 (1923), S. 75f. Late news. Germany. The first Woman Barrister, in: International women’s news 17 (1923) 5, S. 76. STRUCKMANN, Johannes/Koch, Richard u.a.: Die Civilprozeßordnung für das deutsche Reich nebst den auf den Civilprozess bezügl. Bestimmungen des Gerichtsverfassungsgesetzes und den Einführungsgesetzen, 9. Aufl. 1910. STÜCKLEN, Gerda: Untersuchung über die soziale und wirtschaftliche Lage von Studentinnen, Göttingen 1916. SÜERSEN, Elisabeth: Die Frau im deutschen Reichs- und Landesstaatsdienst, Mannheim, Berlin, Leipzig 1920. TIBURTIUS, Franziska: Bildung der Aerztinnen in eigenen Anstalten oder auf der Universität? : Verhandlungen der 7. Kommission und der Frauengruppe der freien kirchlich-sozialen Konferenz gelegentlich ihrer 5. Hauptversammlung zu Erfurt am 18.–20. April 1900, Berlin 1900. TILKA, Bogislav: Prüfung und Ausbildung der Juristen im Reich, Stuttgart, Berlin, 1935. TILSE, Gunther: Die Stellung der Frau als Beamtin nach der Reichsverfassung vom 11. August 1919, Diss. Rostock 1930. THEILHABER, Robert: Weibliche Richter, in: Die Frau im Staat 1920, S. 7f. THOMA, Richard: Die Funktionen der Staatsgewalt, in: ders./Gerhard, Anschütz, Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Bd. 2, Tübingen 1932, S. 108–159. TIMM: Der Wert der Rechtsauskunfts- und Gütestellen für die Referendarausbildung in Rechtsauskunft, 1931.

Quellenverzeichnis

841

TREUGE, Margarete: Warum wir die Zulassung zu den akademischen Berufen erstrebt haben? in: Bäumer, Gertrud, Deutscher Frauenkongreß, Berlin 27.2.– 2.3.1912, hg. vom Bund Deutscher Frauenvereine, Leipzig/Berlin 1912, S. 125– 131. TRIEBEL, Heinz: Die wirtschaftliche Stellung der deutschen Ehefrau in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Diss. Halle 1936. Die Gleichheit vor dem Gesetz im Sinne des Art. 109 der Reichsverfassung (Aussprache), in: VVDStRL 3 (1927), S. 50–55. VVDStRL (Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer). Die Verhandlungen des XVIII. Deutschen Anwaltstages zu Mannheim am 11.und 12. September 1907 (stenographischer Bericht), in: JW 36 (1907), S. 592–652. VEREINIGUNG der Vorstände Deutscher Anwaltskammern, in: JW 48 (1919), S. 654f. VERHANDLUNGEN des 14. deutschen Anwaltstages, in: JW 51 (1922), S. 1241– 1268. VERHANDLUNGEN des dritten deutschen Jugendgerichtstages, herausgegeben von der deutschen Zentrale für Jugendfürsorge, Leipzig 1913. VERHANDLUNGEN des fünften deutschen Jugendgerichtstages in Jena 1920 (in Schriften des Ausschusses für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen), Berlin 1922. VERHANDLUNGEN des 33. Deutschen Juristentags (Heidelberg), Berlin, Leipzig 1925. VERHANDLUNGEN des 36. Deutschen Juristentages (Lübeck), Berlin, Leipzig 1932. VERHANDLUNGEN des Reichstags. Band 363. Anlagen zur den Stenographischen Berichten. Nr. 1 bis 452; Band 364. Anlagen zur den Stenographischen Berichten Nr. 453 bis 1003; Band 365. Anlagen zur den Stenographischen Berichten Nr. 1004 bis 1639; Band 366. Anlagen zur den Stenographischen Berichten. Nr. 2254 bis 2628; Band 372. Anlagen zur den Stenographischen Berichten Nr. 3760 bis 4192, Bd. 450, Anlagen Nr. 751 bis 1050, Berlin 1924–1932. VERHANDLUNGEN des Reichstags. Erster Bd., Dritter Bd., Vierter Bd., Bd. 347, Bd. 354, Bd. 356, Bd. 372, Bd. 394, Bd. 423, Bd. ; Stenographische Berichte, Berlin 1899–1929. VERHANDLUNGEN vor dem Reichstag am 25.1.1921, in: JW 50 (1921), S. 1218– 1229. VERHANDLUNGEN des 4. deutschen Richtertages, in: DRiZ 12 (1921), Sp. 196– 206. VERHANDLUNGEN der verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung. Band. 328; Band 333; Band 338; Band 341; Stenographische Berichte, alle Bände Berlin 1920. VERHANDLUNGEN des 34. Kongresses für Innere Mission in Essen vom 23.– 26. September 1908, Hamburg 1908. VERZEICHNIS der Rechtsanwälte, Notare und Gerichtsvollzieher geordnet nach Gerichtsbehörden: nebst Mitteilungen über die Organisation der Rechtsanwalt-

842

Quellenverzeichnis

schaft u.e. Verz. d. Gerichtsorte, hrsg. vom Deutschen Anwaltverein, Leipzig 1912–1932. VOGT, Paul, Zur Abänderung des Ehescheidungsrechts, in: Die Frau 27 (1919/20), S. 200–206. VOIGTS, Heinrich: Die Stellung der Universitäten zu den Reifezeugnissen der höheren Mädchenbildungsanstalten, in: Deutsche Mädchenbildung. Zeitschrift für das gesamte höhere Mädchenschulwesen 5 (1929), S. 73–90. VOLKMAR, Erwin: Die Gerichtsverfassung im neuen Deutschland, in: DJZ 24 (1919), Sp. 218–223. WAGNER, Max: Justizausbildungsordnung des Neuen Reiches. Rechtsstudium/Referendariat/Staatsprüfungen – mit Erläuterungen, Köln 1934. WAHRMUND, Ludwig: Akademische Plaudereien zur Frauenfrage, Innsbruck 1901. WEBER, Konrad: Die Entwicklung des juristischen Prüfungs- und Ausbildungswesens in Preußen, in: Zeitschrift für Deutschen Zivilprozeß 59 (1935), S. 1–53, 96–168, 253–290. WEBER, Marianne: Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung, Tübingen 1907. Die Beteiligung der Frau an der Wissenschaft. Vortrag gehalten auf dem Internationalen Frauenkongreß in Berlin, in: Die Frau 11 (1903/04), S. 641–647. Vom Typenwandel der studierenden Frau. Die Formkräfte des Geschlechtslebens, Berlin 1918. Vom Typenwandel der studierenden Frau, in: Die Frau 24 (1916/17), S. 514–530. Ein Beitrag zur Sexualethik, in: Die Frau 34 (1926/27), S. 457–467. Das alte und das neue Frauenideal, in: Ada von Schmidt-Beil (Hg.), Die Kultur der Frau, Berlin 1931, S. 17–28. WEIßLER, Adolf: Gedanken über ein künftiges eheliches Güterrecht, in: Die Justiz 4 (1928/29), S. 346–357. Geschichte der Rechtsanwaltschaft, Leipzig 1905. WELZECK, Adelheid: Die Fortentwicklung des BDF, in: Die Frauenbewegung 16 (1910) 18, S. 141f. Die Frau als Rechtsanwalt und Verteidiger, in: Die Frauenbewegung 15 (1909), S. 83f. WELLSTEIN, Georg: Zu dem Entwurf eines Gesetzes über das Verfahren gegen Jugendliche nach den Beratungen der Reichstagskommission, in: Centralblatt für Vormundschaftswesen, Jugendgerichte und Fürsorgeerziehung 1913, S. 145–147. WENDENBURG, Hans Joachim: Der Probe- und Anwaltsassessor, Berlin 1937. WESTERKAMP, Alix: Bericht, in: Nachrichten für die ehemaligen Frauenschülerinnen der Inneren Mission, 25. Jg. Oktober 1936, S. 7–9. WIERUSZOWSKI, Alfred: Handbuch des Eherechts mit Ausschluss des Eheschliessungs- und Ehescheidungsrechts unter Berücksichtigung der gesammten am 1. Jan. 1900 in Kraft getretenen Reichsgesetze und der preußischen Ausführungsgesetze, Bd. I, Düsseldorf 1900. Artikel 119. Ehe, Familie, Mutterschaft, in: Nipperdey, Hans Carl (Hg.), Die Grundrechte und Grundpflichten der Kommentar zum zweiten Teil der Reichverfassung, Bd. 2, Berlin 1930, S. 72–94.

Quellenverzeichnis

843

WITTE, Irene M.: Der Haushalt der klugen Frau, in: Ada v. Schmidt- Beil (Hg.), Die Kultur der Frau, Berlin 1931, S. 463–477. WOLFF, Marga: Das Unehelichenrecht unter eugenischen, insbesondere rassenpolitischen Gesichtspunkten, Diss. iur. Bonn 1938. WUNDERLICH (ReichsGRat): Der Richter von heute, in: DRiZ 24 (1932), S. 223– 325. ZAHN-HARNACK, Agnes von: Die Frauenbewegung. Geschichte, Probleme, Ziele, Berlin 1928. Die Stellung der Frau im akademischen Leben, in: Die Frau 37 (1929/30), S. 615– 623. Geschichte des deutschen Akademikerinnenbundes, 1926–1933, in: Anders, Marga/Reicke, Ilse/von Zahn-Harnack, Agnes: Schriften und Reden 1914–1950, Tübingen 1964, S. 1–8. Worte am Sarge einer deutschen Juristin. Anna Mayer †, in: Die Frau 44 (1936/37), S. 485–486. ZIMMER, Curt/Klee, Friedrich: Die juristische Ausbildung in Preußen, Zusammenstellung der Gesetzes- und Verwaltungsvorschriften über Rechtsstudium, juristische Prüfungen und Vorbereitungsdienst nebst erläuternden Bemerkungen, 5. Aufl. Berlin 1930. ZYCHA, Marianne: Die Rechtsakademie für Frauen und die Juristen im Felde. Erwiderung am Dr. Hermann Reitzer, in: Neues Frauenleben 20 (1918), S. 15–17.

IV.  Sekundärliteratur ABGEORDNETE des Deutschen Bundestages: Aufzeichnungen und Erinnerungen, Bd. 2, Boppard am Rhein 1983. ALBISETTI, James C.: Schooling German Girls and Women: Secondary and Higher Education in the Nineteenth Century, Princeton University Press 1988. Frauen und die akademischen Berufe im kaiserlichen Deutschland, in: Boettcher Joeres, Ruth-Ellen/ Kuhn, Annette (Hgg.), Frauenbilder und Frauenwirklichkeiten. Interdisziplinäre Studien zur Frauengeschichte in Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert (Frauen in der Geschichte, Bd. 6), Düsseldorf 1985, S. 286– 303. Portia ante Portas. Women and the legal profession in Europe, ca. 1870–1925, in: Journal of Social History 33 (2000), S. 825–857. The Reform of Female Education in Prussia, 1899–1908: A Study in Compromise and Containment, in: German Studies Review 8 (1995) 1, S. 11–41. Female Education in German-Speaking Austria, Germany, and Switzerland, 1866–1914, in: Good, David F./Grandner, Margarete/Maynes, Mary Jo, Austrian Women in the Nineteenth and Twentieth Centuries. Cross-Disciplinary Perspectives, Berghahn Books, Providence Oregon 1999, S. 39–57. ALDEN, Franz Nellie: British Women Enter the Professions, Cincinnati/Ohio 1965. AMELN, Elsbeth von: Köln-Appellhofplatz. Rückblick auf ein bewegtes Leben, Köln 1985.

844

Quellenverzeichnis

ANTLER, Joyce: The Educated Woman and Professionalization: The Struggle for a New Feminine Identity, 1880–1920, NY Garland Publishing Company 1987. ANDERS, Monika/Schwerin-Steinhauser, Margarete von: Juristinnen im Justizdienst seit dem ersten Weltkrieg, in: Laum, Dieter/Klein, Adolf u.a. (Hgg.), Rheinische Justiz. Geschichte und Gegenwart. 125 Jahre OLG Köln, Köln 1994, S. 207–256. ANGERMUND, Ralph: Deutsche Richterschaft 1919–1945. Krisenerfahrung, Illusion, politische Rechtssprechung, Frankfurt/M. 1990. ANWALT- und Notarverein Bochum e.V.: „Zeit ohne Recht“ – Justiz in Bochum nach 1933, Bochum 2002. APEL, Hans Jürgen: Die Mädchenerziehung, in: Liedtke, Max (Hg.), Handbuch der Geschichte des Bayerischen Bildungswesens, Bd. IV, Bad Heilbrunn 1997, S. 13– 70. ARCHIVDIREKTION Stuttgart (Hg.): Die Opfer der Judenverfolgung in Baden-Württemberg 1933–1945. Ein Gedenkbuch, Stuttgart 1969. ARENDT, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, 3. Aufl. München 1993. ARENDT, Hans-Jürgen/Hering, Sabine/Wagner, Leonie: Nationalsozialistische Frauenpolitik vor 1933. Dokumentation, Frankfurt/Main 1995. ATKINSON, Paul/Delamont, Sara: Professions and Powerlessness: Female marginality in the learned occupations, in: The Sociological Review 38 (1990) 1, S. 90–110. BACKHAUS-LAUTENSCHLÄGER, Christine: ... Und standen ihre Frau. Das Schicksal deutschsprachiger Emigrantinnen in den USA nach 1933, Pfaffenweiler 1991. BACKHOUSE, Constance: Petticoats and Prejudice: Women and Law in Nineteenth Century Canada, Toronto 1991. BAER, Susanne: Inexcitable Speech. Zum Rechtsverständnis postmoderner feministischer Positionen am Beispiel von Judith Butler, in: Hornscheid Antje/Jähnert, Gabriele/Schlichter, Annette (Hgg.), Kritische Differenzen – geteilte Perspektiven, 1998, S. 229–243. Inklusion und Exklusion. Perspektiven der Geschlechterforschung in der Rechtswissenschaft, in: Verein ProFri (Hg.), Recht Richtung Frauen. Beiträge zur feministischen Rechtswissenschaft, Bern 2001, S. 33–58. BAJOHR, Stefan/Rödiger-Bajohr, Katrin: Die Diskriminierung der Juristin in Deutschland bis 1945, in: Kritische Justiz 13 (1980), S. 39–50. BAKE, Rita/Reimers, Brita: So lebten sie! Spazieren auf den Wegen von Frauen in Hamburgs Alt- und Neustadt, Hamburg 2003. BANDHAUER-SCHÖFFMANN, Irene: Zum Engagement der österreichischen Frauenvereine für das Frauenstudium, in: Heindl, Waltraud/Tichy, Marina (Hgg.), „Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück ...“. Frauen an der Universität Wien (ab 1897), 1. Aufl. Wien 1990, S. 49–78. BARKAI, Avraham: Der wirtschaftliche Existenzkampf der Juden im Dritten Reich, 1933–1938, in: Paucker, Arnold (Hg.), The Jews in Nazi Germany, 1933–1945, Tübingen 1986, S. 153–166.

Quellenverzeichnis

845

BARNES, Janette: Women and Entrance to the Legal Profession, in: Journal of Legal Education 23 (1970), S. 276–308. BARTLITZ, Christine: Justitia ist weiblich. Emmalene Bulling – Bremens erste Rechtsanwältin, in: Schöck-Quinteros, Eva (Hg.), Buten un Binnen, Wagen un Winnen. Erste Bremerinnen auf dem Weg ins akademische Leben, Bremen 1997, S. 97–123. BAYERISCHE Landeszentrale für pol. Bildung (Hg.): Frauenleben in Bayern, München 1993. BECKER, Ingeborg: Esel der Justiz. Ein Märchen für Erwachsene oder Innerer Monolog mit Baldewin, in: Fabricius-Brand, Margarete/Berghahn, Sabine/Sudhöffer, Kristine, Juristinnen. Berichte, Fakten, Interviews, Berlin 1982, S. 142–150. BEILNER, Helmut: Die Emanzipation der bayerischen Lehrerin – aufgezeigt an der Arbeit des bayerischen Lehrerinnenvereins, (1898–1933), München 1971. BENJAMIN, Hilde u.a. (Hg.): Zur Geschichte der Rechtspflege der DDR I 1945– 1949, Berlin 1976. BENKER, Gitta/ Störmer, Senta: Grenzüberschreitungen. Studentinnen in der Weimarer Republik, Pfaffenweiler 1991. BENSTOCK, Shari: The Private Self: Theory and Practice of Women’s Autobiographical Writings, University of North Carolina Press 1988. BENZ, Wolfgang: Von der Entrechtung zur Verfolgung und Vernichtung. Jüdische Juristen unter dem nationalsozialistischen Regime, in: Heinrichs, Helmut/Franzki, Harald/Schmalz, Klaus/Stolleis, Michael, (Hgg.), Deutsche Juristen jüdischer Herkunft, München 1993, S. 813–852. BERGER, Christiane: „Reichsfrauenführerin“ Gertrud Scholtz-Klink: eine nationalsozialistische Frauenkarriere in Verlauf, Retrospektive und Gegenwart, Saarbrücken 2007. BOIGEOL, Anne: La magistrature française au féminine: entre spécificité et banalisation, in: Droit et Société 25 (1993), S. 489–523. French women lawyers (advocates) and the „women´s cause” in the first half of the twentieth century, in: International Journal of the legal Profession 10 (2003) 2, S. 193–207. BERGER, Elisabeth: „Fräulein Juristin.“ Das Frauenstudium an den juristischen Fakultäten Österreichs, in: Juristische Blätter 122 (2000) 10, S. 634–640. BERGMEIER, Monika: „Vom Lebenswunsch, sozial zu arbeiten.“ Nationalökonominnen in München bis 1933, in: Haentzschel/Bußmann (Hgg.), Bedrohlich gescheit, S. 178–193. BERKELEY, George E.: Vienna and Its Jews. The Tragedy of Success 1880s–1980s, Lanham, MD 1988. BERNEIKE, Christiane: Die Frauenfrage ist Rechtsfrage. Die Juristinnen der deutschen Frauenbewegung um das Bürgerliche Gesetzbuch, Baden-Baden 1995. „Nichts ist unmöglich“. Anita Augspurg – eine biographische Recherche, in: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1995, Zürich 1994, S. 155–185. BERNOLD, Monika/Blimlinger, Eva/Ellmeier, Andrea: Hertha Firnberg: „Meine Leidenschaft: Die Anliegen der Frauen und die Wissenschaft,“ in: Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr (Hg.), 100 Jahre Frauenstudium,

846

Quellenverzeichnis

Zur Situation der Frauen an Österreichs Hochschulen. Materialien zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft, Wien 1997, S. 17–51. BERTHOLD, Günther: Freda Wuesthoff. Eine Faszination, Freiburg 1982. BIEWER, Ludwig: In memoriam Ellinor von Puttkamer, in: Baltische Studien, N.F. 86 (2000), S. 145–147. BIRKS, Michael: Gentlemen of the Law, London 1960. BLEKER, Johanna: „Deutsche Wissenschaft ist Männerwerk.“ Der Einzug der Frauen in die Gelehrtenrepublik, eine Zeitwende? in: dies. (Hg.), Der Eintritt der Frauen in die Gelehrtenrepublik. Zur Geschlechterfrage im akademischen Selbstverständnis und in der wissenschaftlichen Praxis am Anfang des 20. Jahrhunderts, Husum 1998, S. 17–30. BLEKER, Johanna/Schleichermacher, Sabine: Ärztinnen aus dem Kaiserreich: Lebensläufe einer Generation, Weinheim 2000. BOAK, Helen: The State as an Employer of Women in the Weimar Republic, in: Lee, W.R./Rosenhaft, Eve (Hgg.), The State and Social Change in Germany, 1880– 1980, Providence, Oxford, München 1990, S. 61–98. BOCK, Gisela: Die Frauen und der Nationalsozialismus. Bemerkungen zu einem Buch von Claudia Koonz, in: Geschichte und Gesellschaft 15 (1989), S. 563–579. Ganz normale Frauen: Täter, Opfer, Mitläufer, Zuschauer, in: Heinsohn, Kirsten/ Weckel, Ulrike/ Vogel, Barbara (Hgg.), Zwischen Karriere und Verfolgung: Handlungsräume von Frauen im nationalsozialistischen Deutschland, Frankfurt 1997, S. 245–77. Zwangssterilisation im Nationalsozialismus. Studien zu Rassenpolitik und Frauenpolitik, Opladen 1986 BOCK, Ilse: Dr. Bertha Kipfmüller – Wegbereiterin des Frauenstudiums, in: Ariadne 2 (1985), S. 10–13. BOCK, Irmgard: Das Schulwesen von 1871–1918. Gesamtdarstellung, in: Liedtke, Max (Hg.), Handbuch der Geschichte des Bayerischen Bildungswesens, Bd.  II, Bad Heilbrunn 1993, S. 395–463. BOEDEKER, Elisabeth: Die Frau. Begründet und hg. v. Helene Lange, Gertrud Bäumer und Frances Magnus-von Hausen. Gesamtverzeichnis der Aufsätze ( Jahrgänge 1-50-1893/94-1942/43), Hannover 1968. DIES./MEYER-PLATH, Maria: 50 Jahre Habilitation von Frauen in Deutschland (1920–1970), Göttingen 1974 (Schriften des Hochschulverbandes, Heft 27). BÖGE, Sybille: Weibliche Juristen? Eine historisch-soziologische Analyse des Zugangs von Frauen zu juristischen Professionen, Magisterarbeit Kassel 1992. Geschlecht und „horizontale“ Segmentierungen in der juristischen Profession, in: Wetterer, Angelika (Hg.), Die soziale Konstruktion von Geschlecht in Professionalisierungsprozessen, Frankfurt/Main 1995, S. 139–154. BOEHM, Laetitia: Von den Anfängen des akademischen Frauenstudiums in Deutschland. Zugleich ein Kapitel aus der Geschichte der Ludwigs-Maximilians-Universität München, in: HJb 77 (1958), S. 298–327. BÖHM, Reglindis: Der Kampf um die Zulassung der Frauen als Rechtsanwältinnen und zum Richteramt, in: Frauen in juristischen Berufen – ein Brevier für Referen-

Quellenverzeichnis

847

dare und Referendarinnen, hg. v. Hessischen Minister der Justiz, Wiesbaden 1987 S. 11–19. DIES./Meyer, Kriemhild/Stock, Bärbel, Der Kampf um die Zulassung der Frauen als Rechtsanwältinnen und zum Richteramt – aus historischer Sicht unter Betrachtung gegenwärtiger Beschäftigungspolitischer Tendenzen, in: DRiZ 64 (1986), S. 365–374. Frauen in der Frankfurter Justiz. Richterinnen, Staatsanwältinnen, Rechtsanwältinnen, in: Henrich, Horst/Stephan, Karl (Hgg.), Ein Jahrhundert Frankfurter Justiz. Gerichtsgebäude A: 1883–1889, Frankfurt/Main, 1989, S. 270–285. BÖLTKEN, Andrea: Führerinnen im „Führerstaat“. Gertrud Scholtz-Klink, Trude Mohr, Jutta Rüdiger und Inge Viermetz, Pfaffenweiler 1995. BÖTTGER, Barbara: Das Recht auf Gleichheit und Differenz. Elisabeth Selbert und der Kampf der Frauen um Art. 3 II Grundgesetz, Münster 1990. BOGOCH, Bryna: Lawyers in the Courtroom: Gender, Trials and Professional Performance in Israel, in: Schultz/Shaw (Hgg.), Women in the World’s Legal Professions, S. 247–268. BOHN, Ingrid: Einsamkeit und Freiheit: Die Anfänge akademischer Bildung für Frauen, das Beispiel Schwedens, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 47 (1999), S. 5–22. BONIN, v. Ostau, Fabian v.: Elsa von Bonin – eine biographische Skizze, in: Elsa von Bonin, Das Leben der Renée von Catte, Repr. 1985, S. 283–286. BONNER, Thomas N.: To the Ends of the Earth. Women’s Search for Education in Medicine, Cambridge, London 1992. BOURDIEU, Pierre: Die feinen Unterschiede, Frankfurt/Main 1982. BRANDSTALLER, Trautl: Sozialpolitik als Gesellschaftsform. Ein Gespräch mit Elisabeth Schilder, in: Keller, Heinrich u.a. (Hgg.), Sozialarbeit und Soziale Demokratie. Festschrift für Elisabeth Schilder, Wien, München 1979, S. 209–228. BREHMER, Ilse (Hg.): Lehrerinnen. Zur Geschichte eines Frauenberufs, München 1980. BRENTJES, Sonja/SCHLOTE, Karl-Heinz: Zum Frauenstudium an der Universität Leipzig in der Zeit von 1870 bis 1910, in: Jahrbuch für Regionalgeschichte und Landeskunde 19 (1993/94), S. 57–75. BRENTZEL, Marianne: Die Machtfrau: Hilde Benjamin 1902–1989, Berlin 1997. BREUCKER, Dorothee/Ingendahl, Gesa: Emmy Rebstein-Metzger: Rechtsanwältin und Frauenrechtlerin, in: dies. (Hgg.), Leben und Arbeit von Frauen in Ravensburg, Tübingen und Stuttgart, Stuttgart 1993, S. 58–62. BRIDENTHAL, Renate/KOONZ, Claudia: Beyond Kinder, Küche, Kirche: Weimar Women in Politics and Work, in: Bridenthal, Renate/Grossman, Atina/Kaplan, Marion (Hgg.), When Biology Became Destiny. Women in Weimar and Nazi Germany, New York 1984, S. 33–65. BRINKSCHULTE, Eva: Preußische Wissenschaftsbürokratie im Zugzwang der Geschlechterfrage. Die Umfrage des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichtsund Medizinal-Angelegenheiten von 1907, in: Bleker, Johanna (Hg.), Der Eintritt der Frauen in die Gelehrtenrepublik. Zur Geschlechterfrage im akademischen

848

Quellenverzeichnis

Selbstverständnis und in der wissenschaftlichen Praxis am Anfang des 20. Jahrhunderts, Husum 1998, S. 51–69. (Hg.), Weibliche Ärzte. Die Durchsetzung eines Berufsbildes in Deutschland, Berlin 1994. BROCKE vom, Bernhard: Hochschul- und Wissenschaftspolitik in Preußen und im Deutschen Kaiserreich 1882–1907: „Das System Althoff,“ in: Baumgart, Peter (Hg.), Bildungspolitik in Preußen zur Zeit des Kaiserreichs, Stuttgart 1980, S. 9–18. Von der Wissenschaftsverwaltung zur Wissenschaftspolitik, in: Berliner Wissenschaftsgeschichte 11 (1988), S. 1–26. DERS./KRÜGER, Peter: Hochschulpolitik im Förderalismus. Die Protokolle der Hochschulkonferenzen der deutschen Bundesstaaten und Österreichs 1898 bis 1918, Berlin 1994. BUCHHOLZ, Stephan: Das Bürgerliche Gesetzbuch und die Frauen: zur Kritik des Ehegüterrechts, in: Gerhard, Ute (Hg.): Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, München 1997, S. 670–682. BUDDE, Gunilla-Ulrike: Auf dem Weg ins Bürgerleben. Kindheit und Erziehung in deutschen und englischen Bürgerfamilien 1840–1914, Göttingen 1994. Frauen der Intelligenz. Akademikerinnen in der DDR 1945 bis 1975, Göttingen 2003. BUEGER van Lierde, Francoise de: Marie Popelin, in: Biographie nationale de Belgique 39 (1976), Sp. 733–742. BURCHARDT, Anja: Die Durchsetzung des medizinischen Frauenstudiums in Deutschland, in: Brinkschulte, Eva (Hg.), Weibliche Ärzte, Berlin 1993, S. 10–21. BUßMANN, Hadumod (Hg.): Stieftöchter der Alma Mater? 90 Jahre Frauenstudium in Bayern – am Beispiel der Universität München. Katalog zur Ausstellung, München 1993. CANNING, Kathleen: Claiming Citizenship. Suffrage and Subjectivity in Germany after the First World War, in: dies., Gender History in Practice. Historical Practices on Bodies, Class and Citizenship, Ithaka, London 2006, S. 212–237. Between Crisis and Order : The Imaginary of Citizenship in the Aftermath of War, in: Hardtwig, Wolfgang (Hg.), Ordnungen in der Krise: Zur politischen Kulturgeschichte Deutschlands 1900–1933, München 2007, S. 215–228. Reflections on the Vocabulary of Citizenship in Twentieth-Century Germany, in: Eley, Geoff/Palmowski, Jan (Hgg.), Citizenship and National Identity in Twentieth-Century Germany, Stanford University Press 2008, S. 214–232. CLEMENS, Winy: Die ersten Rechtsanwältinnen in München, in: Münchner Anwaltsverein (Hg.), 120 Jahre Münchner Anwaltverein, Festschrift, S. 19–25. COESTER-WALTJEN, Dagmar: Die Rollen der Geschlechter im deutschen Familienrecht seit 1900, in: StAZ 1992, S. 34–41. CONRAD, Herrmann/Dilcher, Gerhard/Kurland, Hans-Joachim: Der Deutsche Juristentag 1860–1994, München 1997. CONZE, Werner/Kocka, Jürgen: Einleitung, in: dies. (Hgg.), Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert. Bildungssystem und Professionalisierung in internationalen Vergleichen, Teil 1, Stuttgart 1985, S. 9–26. CORDES, Oda: Die Frau als Organ der Rechtspflege? Über die historisch wichtigsten Stationen der Zulassung von Frauen in der deutschen Rechtspflege, in: Meder,

Quellenverzeichnis

849

Stephan u.a. (Hgg.), Frauenrecht und Rechtsgeschichte. Die Rechtskämpfe der deutschen Frauenbewegung, Köln u.a. 2006, S. 279–301. COSTAS, Ilse: Die Öffnung der Universitäten für Frauen. Ein internationaler Vergleich für die Zeit vor 1914, in: Leviathan 4 (1985), S. 496–516. Der Kampf um das Frauenstudium im internationalen Vergleich, in: Schlüter, Anne (Hg.), Pionierinnen, Feministinnen, Karrierefrauen? Zur Geschichte des Frauenstudiums, Pfaffenweiler 1992, S. 115–144. Das Verhältnis von Profession, Professionalisierung und Geschlecht in historisch vergleichender Perspektive, in: Wetterer, Angelika (Hg.), Profession und Geschlecht. Über die Marginalität von Frauen in hochqualifizierten Berufen, Frankfurt/Main, New York 1992, S. 51–82. Gesellschaftliche Umbrüche und das Verhältnis von Profession und Geschlecht. Die juristische Profession im deutsch-französischen Vergleich, in: Wetterer, Angelika (Hg.), Die soziale Konstruktion von Geschlecht in Professionalisierungsprozessen, Frankfurt/Main 1995, S. 121–138. Der Zugang von Frauen zu akademischen Karrieren. Ein internationaler Überblick, in: Häntzschel/Bußmann (Hgg.), Bedrohlich gescheit, S. 15–34. DIES./ROSS, Bettina: Dokumentation des Forschungsprojektes, Kontinuität und Diskontinuität in der geschlechtlichen Normierung von Studienfächern, wissenschaftlichen Arbeitsgebieten und Karrieren in den Professionen, Internetversion 2002. COTT, Nancy F.: Marriage and Women’s Citizenship in the United States, 1830– 1934, in: The American Historical Review 103 (1998), S. 1440–1474. CRIPS, Liliane: „National-feministische“ Utopien. Sophie Rogge-Börner und die „Die deutsche Kämpferin“ 1933–1937, in: Feministische Studien 8 (1990) 1, S. 128–137. DAHLSGARD, Inga: Women in Denmark: Yesterday and Today, Copenhagen 1980. DAMMER, Susanne/SACHSE, Carol: Nationalsozialistische Frauenpolitik und weibliche Arbeitskraft, in: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis 5 (1981), S. 108–117. DEARING, Elisabeth: Ansprache zur Tagung „40 Jahre Richterinnen in Österreich,“ in: Bundesministerium für Justiz (Hg.), Die Juristin im österreichischen Rechtsleben. Tagung der Ministeriellen Arbeitsgruppe für die Gleichbehandlung der weiblichen Bediensteten im Justizressort, Wien 1990, S. 33–48. DEGEN, Barbara: Ein Erbe mit Hindernissen, in: Kreisverwaltung Neuwied (Hg.), Spurensuche, Johanna Loewenherz, Versuch einer Biographie, Neuwied 2008, S. 181–197. DEICHMANN, Hans (Hg.): Leben mit provisorischer Genehmigung. Leben, Werk und Exil von Dr. Eugenie Schwarzwald (1872–1940). Eine Chronik, Wien 1988. DELFOSSE, Marianne: Emilie Kempin-Spyri (1853–1901). Das Wirken der ersten Schweizer Juristin. Unter besonderer Berücksichtigung ihres Einsatzes für die Rechte der Frau im schweizerischen und deutschen Privatrecht, Zürich, 1994. DERTINGER, Antje: Frauen der ersten Stunde. Aus den Gründerjahren der Bundesrepublik, Bonn 1989. DEUTSCH, Heide: Clara Klabunde, in: Klaus Asche u.a. (Hg.), Recht und Juristen in Hamburg, Köln u.a. 1999, S. 451–454.

850

Quellenverzeichnis

DEUTSCH, Helene: Selbstkonfrontationen, München 1975. DEUTSCHER Juristinnenbund, Juristinnen in Deutschland. Die Zeit von 1900 bis 1998, 1.Aufl. 1984; 4. Aufl. Baden-Baden 2003. DICK, Jutta/Sassenberg, Marina (Hgg.): Jüdische Frauen im 19. und 20. Jahrhundert. Lexikon zu Leben und Werk, Hamburg 1993. DICKMANN, Elisabeth/Schöck-Quinteros, Eva (Hgg.): Barrieren und Karrieren. Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland. Dokumentationsband der Konferenz Frauen in der Wissenschaft im Februar 1997 an der Universität Bremen, Berlin 2000. DÖHRING, Erich: Geschichte der deutschen Rechtsprechung seit 1500, Berlin 1953. DÖLEMEYER, Barbara: Die Zulassung von Frauen zur Rechtsanwaltschaft und ihr Ausschluß in der NS- Zeit, in: Ascheri, Mario u.a. (Hgg.), „Ins Wasser geworfen und Ozeane durchquert.“ Festschrift für Knut Wolfgang Nörr, Köln, Weimar, Wien 2003, S. 151–164. Die Frankfurter Anwaltschaft zwischen 1933 und 1945, in: Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main (Hg.), Rechtsanwälte und ihre Selbstverwaltung 1878 bis 1998, Wiesbaden 1998, S. 59–129. DÖLLE, Gilla: Der hohe Palast der Frauenbewegung: Die Berliner Frauenbank, in: Ariadne 19 (1991), S. 8–13. DOUMA, Eva: Deutsche Anwälte zwischen Demokratie und Diktatur. 1930–1955, Frankfurt/Main 1998. DRACHMAN, Virginia G.: Sisters in Law. Women Lawyers in Modern American History, Cambridge/MA, London 1998. Women Lawyers and the Origins of the Professional Identity in America. The Letters of the Equity Club, 1887 to 1890, University of Michigan Press 1993. “My ‘Partner’ in Law and Life”: Marriage in the Lives of Women Lawyers in Late 19th- and early 20th-Century America, in: Law & Social Inquiry 14 (1989) 2, S. 221–250. DRUCKER, Renate: Zur Vorgeschichte des Frauenstudiums an der Universität Leipzig, in: Kretschmar, Hellmut, Vom Mittelalter zur Neuzeit, Berlin 1956, S. 278–290. DRÜLL, Dagmar: Heidelberger Gelehrtenlexikon: 1803–1932, Berlin u.a. 1986. DUDGEON, Ruth Arlene Fluck: Women and Higher Education in Russia, 1855– 1905, (PhD thesis George Washington University, 1975). EBERL, Immo/Marcon, Helmut: 150 Jahre Promotion an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen, Stuttgart 1984. EBERT, Ina: Die Normierung der juristischen Staatsexamina und des juristischen Vorbereitungsdienstes in Preußen (1849–1934), Berlin 1995. ECKELMANN, Christine: Ärztinnen in der Weimarer Zeit und im Nationalsozialismus. Eine Untersuchung über den Bund deutscher Ärztinnen, Wermelskirchen 1992. EGGERT, Roswita: Rechtsanwältinnen im Bezirk der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, in: Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main (Hg.), Rechtsanwälte und ihre Selbstverwaltung 1878 bis 1998, Frankfurt/Main 1998, S. 133–157. EINSELE, Gabi: Anna Mackenroth, die erste Schweizer Anwältin, in: emanzipation 18 (1992), S. 9–12. ELLWEIN, Thomas: Die deutsche Universität. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Wiesbaden 1997.

Quellenverzeichnis

851

ELSHTAIN, Jean Bethke: Public Man, Private Woman: Women in Social and Political Thought, Princeton University Press 1981. EMBACHER, Helga: Middle Class, Liberal, Intellectual, Female, and Jewish: The Expulsion of „Female Nationality“ from Austria, in: Bischof, Günter/Pelinka, Anton/Thurner, Erika (Hgg.), Women in Austria, New Brunswick, NJ 1998, S. 5–14. Außenseiterinnen: bürgerlich, jüdisch, intellektuell-links, in: L’Homme, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 2 (1989), S. 57–76. ENGLERT, Ulrike: Medizinische Dissertationen von Frauen an der Universität Heidelberg in dem Zeitraum 1906–1945, Diss. Med. Fak. Heidelberg 1999. EPSTEIN, Cynthia Fuchs: Women in Law, New York 1981. EVANGELISCHES Partheswerk (Hg.): Ein Leben für andere. In memoriam Dr. Ellen Scheuner Landesrat a.D., Münster 1986. EVANS, Richard J.: The feminist movement in Germany, 1894–1933, London, Beverly Hills 1976. EVANS von Krbek, Franziska-Sophie: Berufsverbot der Frau im Dritten Reich und seine Wiedergutmachung unter der Geltung des Grundgesetzes, in: DRiZ 56 (1978), S. 293–298. FABRICIUS-BRAND, Margarete/BERGHAHN, Sabine/SUDHOEFFER, Kristine: Juristinnen. Berichte, Fakten, Interviews, Berlin 1982. FAULSTICH-WIELAND, Hannelore: Josephine Levy-Rathenau und die Geschichte der Berufsberatung, in: Brehmer, Ilse (Hg.), Mütterlichkeit als Profession? Lebensläufe deutscher Pädagoginnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Bd. I, Pfaffenweiler 1990, S. 297–203. FELS, Orla-Maria: Die Deutsche Bürgerliche Frauenbewegung als juristisches Phänomen, dargestellt an der Erscheinung Gertrud Bäumers, Jur. Diss. Freiburg 1959. Theanolte Bähnisch, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen in Deutschland. Die Zeit von 1900 bis 1998, Baden-Baden 1998, S. 197–200. FEND, Helmut: Die Sozialgeschichte des Aufwachsens, Frankfurt/Main 1988. FETH, Andrea: Hilde Benjamin – Eine Biographie, Berlin 1997. FISCHER, Thomas Erdmann: Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland. Das Beispiel der Universität Kiel, Trier 1996. FISHMAN, Aleisa: Austrian Anti-Semitism: One Woman’s Experience (Hausarbeit, 29. März 1990, Seminar Dr. Claudia Koonz, Duke University), LBI New York. FLÜGGE, Sibylle: Der lange Weg in die Gerichte. Von der Männlichkeit des Staates und vom Ende holder Weiblichkeit, in: streit 4 (1994), S. 149–153. FOX, Hazel: Ivy Williams, in: Dictionary of National Biography, 1961–1970, Oxford 1981, S. 1081f. FREIDENREICH, Harriet: Female, Jewish, & Educated. The Lives of Central European University Women, Indiana University Press 2002. Gender, Identity and Community, in: Brenner, Michael/Penslar, Derek J. (Hgg.), In search of Jewish community: Jewish identities in Germany and Austria 1918–1933, Indiana University Press 1998, S. 154–175. FREVERT, Ute: Frauen-Geschichte. Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit, Frankfurt/Main 1986.

852

Quellenverzeichnis

FRIES, Mauri: Mütterlichkeit und Beruf – Bürgerliche Frauenbewegung, Sozialpädagogik und Kinderpsychologie in der Weimarer Republik, in: Bertrams, Annette (Hg.), Dichotomie, Dominanz, Differenz. Frauen platzieren sich in Wissenschaft und Gesellschaft, Weinheim 1995, S. 205–219. Mütterlichkeit und Kinderseele. Zum Zusammenhang von Sozialpädagogik, bürgerlicher Frauenbewegung und Kinderpsychologie zwischen 1899 und 1933 – ein Beitrag zur Würdigung Martha Muchows, Frankfurt/Main u.a. 1996. FUCHS, Margot: Wie die Väter so die Töchter. Frauenstudium an der Technischen Hochschule München von 1899–1970, München 1994. FÜCHSEL, Katja: Hella von dem Hagen, Tagesspiegel, 26.11.2004, S. 14. FUSZARA, Małgorzata: Women Lawyers in Poland under Impact of Post-1989 Transformation, in: Schultz/Shaw, Women in the World’s Legal Professions, S. 341–351. GANTZEL-KRESS, Gisela: Das Institut für Auswärtige Politik im Übergang von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus (1933 bis 1937), in: Krause, Eckart/ Huber, Ludwig/Fischer, Holger (Hgg.), Hochschulalltag im „Dritten Reich“. Die Hamburger Universität 1933–1945, Bd. 2, Berlin, Hamburg 1991, S. 913–938. GATFIELD, Gill: Without Prejudice: Women in the Law, Wellington 1996. GAUSE, Ute: Kirchengeschichte und Genderforschung. Eine Einführung in protestantischer Perspektive, Tübingen 2006. GAUSE, Ute/Heller, Barbara/Kaiser, Jochen Christoph (Hgg.): Starke fromme Frauen? Eine Zwischenbilanz konfessioneller Frauenforschung heute, Hofgeismar 2000. GEDENKBUCH: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945, Bd. 2, Koblenz 1986. GEBHARDT, Miriam: Der Fall Clara Geißmar, oder von der Verführungskunst weiblicher Autobiographik, in: Heinsohn, Kirsten/Schüler-Springorum, Stefanie, Deutsch-Jüdische Geschichte als Geschlechtergeschichte. Studien zum 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2006, S. 233–249. GEISEL, Beatrix: „Alle Juristinnen haben ihre Stellung der Frauenbewegung zu verdanken!“ Dem langen Kampf um die Robe folgte der noch immer nicht beendete Streit um die Gleichberechtigung, in: Ariadne 30 (1996), S. 52–59. Radikalität und Recht: Wo und warum die Geister sich schieden, in: Ariadne 28 (1995), S. 56–61. Patriarchale Rechtsnormen „unterlaufen.“ Die Rechtsschutzvereine der ersten deutschen Frauenbewegung, in: Gerhard, Ute (Hg.), Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, München 1997, S. 683–697. Klasse, Geschlecht und Recht. Vergleichende sozialhistorische Untersuchung der Rechtsberatungspraxis von Frauen- und Arbeiterbewegung (1894–1933), BadenBaden 1997. „Garantinnen gegen „Männerjustiz“? Die ersten deutschen Juristinnen im Zwiespalt zwischen frauenfeindlichen Rechtnormen und Frauenbewegung, in: Dickmann/Schöck-Quinteros (Hgg.), Barrieren und Karrieren, S. 331–342. GERHARD, Ute: Anita Augspurg (1857–1943). Juristin, Feministin, Pazifistin, in: Kritische Justiz (Hg.), Streitbare Juristen. Eine andere Tradition, Baden-Baden 1988, S. 92–103.

Quellenverzeichnis



853

(Hg.), Gleichheit ohne Angleichung. Frauen im Recht, München 1990. Feminismus und Demokratie. Europäische Frauenbewegungen der 1920er Jahre, Königstein/Taunus 2001. (Hg.), Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, München 1997. Bürgerrechte und Geschlecht. Herausforderung für ein soziales Europa, in: Kocka, Jürgen/Conrad, Christoph (Hgg.), Staatsbürgerschaft in Europa. Historische Erfahrungen und aktuelle Debatten, Hamburg 2001, S. 63–91. DIES./KLAUSMANN, Christina/WISCHERMANN, Ulla, Neue Staatsbürgerinnen – die deutsche Frauenbewegung in der Weimarer Republik, in: Gerhard, Ute (Hg.), Feminismus und Demokratie, Königstein 2001 , S. 176–209. Frauenfreundschaften – ihre Bedeutung für Politik und Kultur der Frauenbewegung, in: Feministische Studien 2 (1993) 2, S. 21–37. GIDNEY, R.D./Millar W.P.J.: Professional Gentlemen: The Professions in Nineteenth-Century Ontario, Toronto, Buffalo, London 1994. GILLIGAN, Carol: Die andere Stimme. Lebenskonflikte und Moral der Frau, München, Zürich 1984. Moralische Orientierung und moralische Entwicklung, in: Nunner-Winkler, Gertrud (Hg.), Weibliche Moral: die Kontroverse um eine geschlechtsspezifische Ethik, Frankfurt/Main 1991, S. 79–100. GIOVANNI, Norbert: Zwischen Kaiserreich und Faschismus. Heidelberger Studenten und Studentinnen 1918–1945, Weinheim 1990. GLASER, Edith: Hindernisse, Umwege, Sackgassen. Die Anfänge des Frauenstudiums in Tübingen (1904–1934), Weinheim 1992. Die erste Studentinnengeneration – ohne Berufsperspektive?, in: Kleinau, Elke/ Oppitz, Claudia (Hgg.), Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, Bd. 2. Vom Vormärz bis zur Gegenwart, Frankfurt/Main 1996, S. 310–324. GLASER, Edith/Herrmann, Ulrich: Konkurrenz und Dankbarkeit. Die ersten drei Jahrzehnte des Frauenstudiums im Spiegel von Lebenserinnerungen – am Beispiel der Universität Tübingen, in: Zeitschrift für Pädagodik 34 (1988), S. 205–226. GÖPPINGER, Horst: Juristen jüdischer Abstammung im Dritten Reich, Entrechtung und Verfolgung, 2. Aufl. München 1990. GÖTTERT, Margit: Macht und Eros. Frauenbeziehungen und weibliche Kultur um 1900, eine neue Perspektive auf Helene Lange und Gertrud Bäumer, Königstein 2000. GOLCZEWSKI, Frank: Kölner Universitätslehrer und der Nationalsozialismus: personengeschichtliche Ansätze (Studien zur Geschichte der Universität Köln, Bd. 8), Köln, Wien 1988. GORDON, Michael: Das Wesen der Ehe. Die wechselnde Auffassung der Ehe im Wandel der Verfassungsepochen des 20. Jahrhunderts, Dissertation Berlin 1978. GRAVENHORST, Lerke/TATSCHMUART, Carmen (Hg.): TöchterFragen. NSFrauengeschichte, Freiburg 1990. GREVEN-ASCHOFF, Barbara: Die bürgerliche Frauenbewegung in Deutschland 1894–1933, Göttingen 1981.

854

Quellenverzeichnis

GRIMME, Mark-Alexander: Die Entwicklung der Emanzipation der Frau in der Familienrechtsgeschichte bis zum Gleichberechtigungsgesetz 1957, Frankfurt/Main 2003. GROOT-VAN LEEUWEN/Leny E., de: Women in the Dutch Legal Profession (1950–2000), in: Schultz/Shaw (Hgg.), Women in the World’s Legal Professions, S. 341–351. GROSSMAN, Atina: German Women Doctors from Berlin to New York: Maternity and Modernity in Weimar and Exile, in: Feminist Studies 19 (1993) 1, S. 65–88. Ein Blick aus New York. German Women‘s History Group, in: Mittelweg 36 (1997) 2, S. 17–21. New Women in Exile: German Women Doctors and the Emigration, in: Quack, Sybille (Hg.), Between Sorrow and Strength. Women Refugees of the Nazi Period, Cambridge, New York 1996, S. 215–238. GRUCHMANN, Lothar: Justiz im Dritten Reich 1933–1940. Anpassung und Unterwerfung in der Ära Gürtner, 2. Aufl. München 1990. GRÜTTNER, Michael: Studenten im Dritten Reich, Paderborn u. a. 1995. GUTTMANN, Barbara: Entnazifizierung – (k)ein Thema der historischen Frauenforschung?, in: Ariadne 27 (1995), S. 14–21. HAAS, Wilhelm: Beitrag zur Geschichte der Entstehung des Auswärtigen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland, Bremen 1969. HAAS-RIETSCHEL, Helga/Hering, Sabine: Nora Platiel. Sozialistin – Emigrantin – Politikerin, Köln 1990. HAGEMEYER, Maria: Denkschrift über die Anpassung des geltenden Familienrechts an den Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und Frau (Art.  3 Abs. 2 GG) erforderlichen Gesetzesänderungen, Teil 1, Köln 1951. HÄNTZSCHEL, Hiltrud: Justitia – eine Frau? Bayerische Positionen einer Geschlechterdebatte, in: Dies./Bußmann (Hgg.), Bedrohlich gescheit, S. 194–213. Eine neue Form der Bindung und Freiheit. Die Juristin Margarete Berent (1887– 1965), in: Dies./Bußmann (Hgg.), Bedrohlich gescheit; S. 231–235. Zur Geschichte der Habilitation von Frauen in Deutschland, in: Dies./Bußmann (Hgg.), Bedrohlich gescheit, S.84–104. Frauen jüdischer Herkunft an bayerischen Hochschulen. Zum Zusammenhang von Religion, Geschlecht und „Rasse“, in: Dies./Bußmann (Hgg.), Bedrohlich gescheit, S. 105–136. DIES./BUSSMANN, Hadumod (Hgg.), Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern, München 1997. HAHN, Barbara: Frauen in den Kulturwissenschaften. Von Lou Andreas-Salomé bis Hannah Arendt, München 1994. HAHN, Claudia: Der öffentliche Dienst und die Frauen – Beamtinnen in der Weimarer Republik, in: Frauengruppe Faschismusforschung (Hg.), Mutterkreuz und Arbeitsbuch. Zur Geschichte der Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, Frankfurt/Main 1981, S. 49–78. HAHN-BEER, Edith (mit Susan Dworkin): Ich ging durchs Feuer und brannte nicht. Eine außergewöhnliche Lebens- und Liebesgeschichte, Bern, München, Wien 2000.

Quellenverzeichnis

855

HANDBUCH des Hessischen Landtages 1.–11. Wahlperiode, hg. vom Hessischen Landtag, Wiesbaden 1985. HANSEN, Eckhard: Ohland, Annaliese, in: Maier (Hg.), Who is who der Sozialen Arbeit, S. 446f. Wohlfahrtspolitik im Nationalsozialismus. Motivationen, Konflikte und Machtstrukturen im Dritten Reich, Augsburg 1991. HARRIS, Barbara: Beyond her Sphere: Women and the Professions in American History, Westport, Conn. 1978. HARTENSTEIN, Elfi: Jüdische Frauen im Exil. 10 Begegnungen, Dortmund 1999. HARTWICH, Esther: Der Deutsche Juristentag von seiner Gründung 1860 bis zu den Reichsjustizgesetzen im Kontext von Nationsbildung und Rechtsvereinheitlichung, Berlin 2008. HASSELN, Sigrun von: Die Zulassung der Frau zum Richteramt – These des vierten Richtertages 1921, in: DRiZ 59 (1984), S. 12–15. HEINDL, Waltraud: Die konfessionellen Verhältnisse. Jüdische und katholische Studentinnen, in: Heindl, Waltraud/Tichy, Marina (Hgg.), „Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück ...“. Frauen an der Universität Wien (ab 1897), Wien 1990, S. 139–149. Zur Entwicklung des Frauenstudiums in Österreich, in: Heindl/Tichy (Hgg.), „Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück ...“. Frauen an der Universität Wien (ab 1897), 1. Aufl. Wien 1990, S. 17–26. HEINSOHN, Kirsten/VOGEL, Barbara/WECKEL, Ulrike (Hgg.): Zwischen Verfolgung und Karriere. Handlungsräume von Frauen im nationalsozialistischen Deutschland, Frankfurt/Main, New York 1997. HEINRICH, Robert: 100 Jahre Rechtsanwaltskammer München. Festschrift zum 100. Jahrestag des Inkrafttretens der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878, München 1979. HELD, Steffen: „... weder vor noch hinter der Barriere“, Die Verdrängung von Frauen aus den juristischen Professionen im Nationalsozialismus am Beispiel Sachsens, in: Zwahr, Hartmut/Schirmer, Uwe/Steinführer, Henning (Hgg.), Leipzig, Mitteldeutschland und Europa: Festgabe für Manfred Straube und Manfred Unger zum 70. Geburtstag, Beucha 2000, S. 181–191. Jurastudentinnen und Juristinnen in Leipzig in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Beispiel der ersten Rechtsanwältin, in: Nagelschmidt, Ilse (Hg.), 100 Jahre Frauenstudium an der Alma Mater Lipsiensis, Leipzig 2008, S. 175–193. HELLER, Christa: Die Stellung der Frau als Rechtsanwalt, in: Bundesministerium für Justiz (Hg.), Die Juristin im österreichischen Rechtsleben. Tagung der Ministeriellen Arbeitsgruppe für die Gleichbehandlung der weiblichen Bediensteten im Justizressort, Wien 1990, S. 87–103. HENKE, Christiane: Anita Augspurg, Hamburg 2000. HERING, Sabine/MÜNCHMEIER, Richard: Geschichte der sozialen Arbeit. Eine Einführung, München 2000. HERKERT, Petra: Dr. jur. Karola Fettweis. Die Reform des Eherechts als Lebenswerk, in: Tröndle-Weintritt, Isolde/dies., (Hgg.), „Nun gehen Sie hin und heiraten Sie!“. Die Töchter der Alma mater im 20. Jahrhundert, Freiburg 1997, S. 58–77.

856

Quellenverzeichnis

HERKOMMER, Christina: Frauen im Nationalsozialismus-Opfer oder Täterinnen? Eine Kontroverse der Frauenforschung im Spiegel feministischer Theoriebildung und der allgemeinen historischen Aufarbeitung der NS-Vergangenheit, München 2005. HESSENAUER, Heike: Etappen des Frauenstudiums an der Universität Würzburg (1869–1939), Neustadt an der Aisch 1998. HIEBER, Hanne: Gethmann, Hildegard, in: Bohrmann, Hans (Hg.), Biographien bedeutender Dortmunder. Menschen in, aus und für Dortmund, Bd. 3, Dortmund 2001, S. 78–80. HIRSCHBERG, Max: Jude und Demokrat: Erinnerungen eines Münchener Rechtsanwalts 1883–1939, bearb. von Reinhard Weber, München 1998. HOCHREUTHER, Ina: Frauen im Parlament. Südwestdeutsche Abgeordnete seit 1919, Stuttgart 1992. HÖNIG, Klaus: Der Bund Deutscher Frauenvereine in der Weimarer Republik 1919– 1933, Egelsbach, Frankfurt/Main, Washington 1995. HOFFMANN, Traute: Der erste deutsche Zonta – Club. Auf den Spuren von außergewöhnlichen Frauen, Hamburg, München 2002. HOFMEISTER, Lilian: Die Juristin in der Justiz. Eine kritische Bestandsaufnahme der Situation der Frau als Richterin in Österreich – Ausblicke für die Zukunft, in: Bundesministerium für Justiz (Hg.), Die Juristin im österreichischen Rechtsleben, Wien 1990, S. 51–76. HOMMERICH, Christoph/KILIAN, Matthias: Frauen im Anwaltsberuf – Ergebnisse einer Sekundäranalyse, Bonn 2007. HONEGGER, Claudia (Hg.): Die Ordnung der Geschlechter. Die Wissenschaft vom Menschen und das Weib 1750–1850, Frankfurt/Main 1991. HORN, Gisela (Hg.): Die Töchter der Alma mater Jenensis. Neunzig Jahre Frauenstudium an der Universität Jena, Jena 1999. HOWSAM, Leslie: Sound-Minded Women’: Eliza Orme and the Study and Practice of Law in Late Victorian England, in: Atlantis 15 (1989) 1, S. 44–55. HUBER-SIMONS, Tula: Dr. rer. pol. Maria Plum, Die erste niedergelassene Rechtsanwältin Freiburgs, in: Tröndle-Weintritt, Isolde/Herkert, Petra, „Nun gehen Sie hin und heiraten Sie!“ Die Töchter der Alma mater im 20. Jahrhundert, Freiburg 1997, S. 44–57. HUERKAMP, Claudia: Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und in akademischen Berufen 1900–1945, Göttingen 1996. Jüdische Akademikerinnen in Deutschland 1900–38, in: GG 19 (1993), S. 311–331. Frauen, Universitäten und Bildungsbürgertum. Zur Lage studierender Frauen 1900–1930, in: Siegrist, Hannes (Hg.), Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte der freien und akademischen Berufe im internationalen Vergleich, Göttingen 1988, S. 200–222. Geschlechtsspezifischer Numerus clausus – Verordnung und Realität, in: Kleinau, Elke/Opitz, Claudia (Hgg.), Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, Bd. 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart, Frankfurt/Main 1996, S. 325–341. HUNDINGER, Ina: Eine evangelische Frau im 20. Jahrhundert, Speyer 1994. HUSKEY, Eugene: Russian Lawyers and the Soviet State: The Origin and Development of the Soviet Bar, 1917–1939, Princeton University Press 1986.

Quellenverzeichnis

857

HUYSE, Luc: Legal Experts in Belgium, in: Abel, Richard L./ Lewis, Philip (Hgg.), Lawyers in Society: The Civil Law World, Bd. 2, Berkeley University Press 1989, S. 225–257. HYMAN, Paula: Gender and Assimilation in Modern Jewish History, University of Washington Press 1995. INGRISCH, Doris: Vertriebene und Verbliebene. Zur Geschichte intellektueller Frauen in Österreich in: zeitgeschichte 24 (1997) 1–2, S. 30–48. JAEGER, Renate: 50 Jahre Art. 3 Abs. 2 des Grundgesetzes. Die Rolle des Bundesverfassungsgerichts bei der Durchsetzung des Gleichberechtigungsgebots, in: Frauen & Geschichte Baden Württemberg e.V. (Hg.), 50 Jahre Grundgesetz. Menschenund Bürgerrechte als Frauenrechte, Königstein im Taunus 2000, S. 21–41. Erna Scheffler, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen in Deutschland. Die Zeit von 1900 bis 1998, Baden-Baden 2003, S. 197–202. JARAUSCH, Konrad: Unfree Professions. German Lawyers, Teachers and Engineers. 1900–1950, New York, Oxford 1990. JUREIT, Ulrike: Erinnerungsmuster. Zur Methodik lebensgeschichtlicher Interviews mit Überlebenden der Konzentrations- und Vernichtungslager, Hamburg 1999. KAISER, Gisela: Studentinnen in Würzburg, München und Erlangen. Ein Vergleich, in: Häntzschel/Bußmann (Hgg.), Bedrohlich gescheit, S. 57–68. KAMIN, Hiltrud: Zur Entwicklung der Frauen in der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik, Potsdam-Babelsberg 1975. KAMPMANN, Doris: „Zölibat – ohne uns!“ – Die soziale Situation und politische Einstellung der Lehrerinnen in der Weimarer Republik, in: Frauengruppe Faschismusforschung (Hg.), Mutterkreuz und Arbeitsbuch. Zur Geschichte der Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, Frankfurt/Main 1981, S. 79–104. KAPLAN, Marion A.: Tradition and Transition. The Acculturation, Assimilation and Integration of Jews in Imperial Germany. A Gender Analysis, in: Leo Baeck Institute Yearbook 27 (1982), S. 3–35. Jewish Women in Nazi Germany. Daily Life, Daily Struggle, in: Feminist Studies 16 (1990) 3, S. 579–606. Die jüdische Frauenbewegung in Deutschland. Organisation und Ziele des jüdischen Frauenbundes 1904–1938, Hamburg 1981. The Making of the Jewish Middle Class: Women, Family and Identity in Imperial Germany, New York, Oxford 1991. Weaving Women’s Words. Zur Bedeutung von Memoiren für die deutsch-jüdische Frauengeschichte, in: Heinsohn, Kirsten/Schüler-Springorum, Stefanie (Hgg.), Deutsch-Jüdische Geschichte als Geschlechtergeschichte. Studien zum 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2006, S. 250–275. KASBERGER, Erich: Heldinnen waren wir keine. Alltag in der NS-Zeit, Hamburg 1995. KATER, Michael H.: Studentenschaft und Rechtsradikalismus in Deutschland 1918– 1933, Hamburg 1975. KAUFMANN, Uri R.: Jüdische Mädchenbildung, in: Kleinau, Elke/Opitz, Claudia (Hgg.), Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, Bd. 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart, Frankfurt/Main 1996, S. 99–112.

858

Quellenverzeichnis

KAY, Fiona M./BROCKMAN, Joan: Barriers to Gender Equality in the Canadian Legal Establishment, in: Schultz/Shaw, Women in the World’s Legal Professions, S. 49–75. KEINTZEL, Brigitta/KOROTIN, Ilse: Wissenschaftlerinnen in und aus Österreich, Wien 2002. KELLNER, Ilse: Die Frau im Justizverwaltungswesen, in: Der Justizminister des Landes Schleswig-Holstein (Hg.): Gleichberechtigung der Frau, 27. Helgoländer Richtertage, Kiel 1988, S. 87–91. KEMPTER, Klaus: Die Jellineks 1820–1955. Eine familienbiographische Studie zum deutschjüdischen Bildungsbürgertum, Düsseldorf 1998. KERNBAUER, Alois/SCHMIDLECHNER-LIENHARDT, Karin (Hgg.): Frauenstudium und Frauenkarrieren an der Universität Graz, Graz 1996. KERSHAW, Ian: Der NS-Staat-Geschichtsinterpretationen und Kontoversen im Überblick, Hamburg 1999. KIMBLE, Sara L.: No Right to Judge: Feminism and the Judiciary in Third Republic France, in: French Historical Studies 31 (2008) 4, S. 609–641. KLAUSMANN, Christina: Die bürgerliche Frauenbewegung im Kaiserreich – eine Elite?, in: Schulz, Günther (Hg.), Frauen auf dem Weg zur Elite. Bündinger Forschungen zur Sozialgeschichte 1998, München 2000. KLEINBERGER, Aharon F.: Gab es eine nationalsozialistische Hochschulpolitik?, in: Heinemann, Manfred (Hg.), Erziehung und Schulung im Dritten Reich, Teil 2: Hochschule, Erwachsenenbildung, Stuttgart 1980, S. 9–30. KLEMM, Sabine: Frauenbewegung und Familienrecht 1848 bis 1933. Eine Betrachtung anhand von Quellen, Diss. Stuttgart 1999. KLINKSIEK, Dorothee: Die Frau im NS-Staat, Stuttgart 1982. KNAUER-NOTHAFT, Christl: Bayerns Töchter auf dem Weg zur Alma mater, in: Häntzschel/Bußmann (Hgg.), Bedrohlich Gescheit, S. 69–83. KOBLITZ, Katja: Kuriosum und Konkurrentin – Juristinnen auf dem Vormarsch, in: Bock, Petra/Dies. (Hgg.), Neue Frauen zwischen den Zeiten, Berlin 1995, S. 129– 150. KÖNIG, Cosima: Die Frau im Recht des Nationalsozialismus. Eine Analyse ihrer familien-, erb- und arbeitsrechtlichen Stellung, Frankfurt/Main u.a. 1988. KÖRNER, Marianne: Auf fremdem Terrain. Studien – und Alltagserfahrungen von Studentinnen 1900 bis 1918, Bonn 1997. KOFFMAHN, Elisabeth: Die ersten Frauen an den rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultäten und die gegenwärtige Situation, in: Forkl, Martha/Dies. (Hgg.), Frauenstudium und akademische Frauenarbeit in Österreich, Wien, Stuttgart 1968, S. 29–36. KOHLBECK, Thomas: Juristenschwemmen. Untersuchungen über den juristischen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt/Main 1978. KOHLEISS, Annelies: Frauen in und vor der Justiz. Der lange Weg zu den Berufen der Rechtspflege, in: Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft 1 (1986), S. 115–127. KOONZ, Claudia: Mütter im Vaterland. Frauen im Dritten Reich, Hamburg 1994.

Quellenverzeichnis



859

Courage and Choice among German-Jewish Women and Men, in: Pauker, Arnold (Hg.), Die Juden im nationalsozialistischen Deutschland. The Jews in Nazi Germany 1933–1943, Tübingen 1986, S. 283–293. Das „zweite“ Geschlecht im „Dritten Reich,“ in: Feministische Studien 5 (1996), S.  4–33. KOVÁCS, Mária: The Politics of the Legal Profession in Interwar Hungary, New York 1987. KRABUSCH, Hans: Die Vorgeschichte des Frauenstudiums an der Universität Heidelberg, in: Ruperto-Carola 19 (1956), S. 135–139. KRACH, Tillmann: Jüdische Rechtsanwälte in Preußen. Bedeutung und Zerstörung der freien Advokatur, München 1991. KRAUS, Elisabeth: Die Familie Mosse. Deutsch-jüdisches Bürgertum im 19. und 20. Jahrhundert, München 1999. KRAUSE-LANG, Martha: Rehm, Martha Luise, in: Maier (Hg.), Who is Who in der Sozialen Arbeit, S. 490f. KÜMMEL, Helga: Die Pionierfrauen der Justiz, in: DRiZ 62 (1984), S. 357–359. KUHLEMANN, Frank-Michael u.a. (Hg.): Beruf und Religion im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 2003. KUHLMANN, Carola: Ellen Scheuner, in: Maier (Hg.), Who is Who in der Sozialen Arbeit, S. 516. KUHN, Annette/MÜHLENBRUCH, Brigitte/ROTHE, Valentine u.a.: 100 Jahre Frauenstudium: Frauen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn 1996. LADWIG-WINTERS, Simone: Anwalt ohne Recht. Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933, Berlin 1998. LANG, Sabine: Öffentlichkeit und Geschlechterverhältnis. Überlegungen zu einer Politologie der öffentlichen Sphäre, in: Kreisky, Eva/Sauer, Birgit (Hgg.), Feministische Standpunkte in der Politikwissenschaft. Eine Einführung, Frankfurt, New York 1995, S. 83–121. LANGER, Erhard H.M.: Dr. Erna Scheffler, geb. Friedenthal (1893–1983), in: Mezel, Josef Joachim (Hg.), Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität Breslau, Bd. XL (2001–2003), S. 521–577. LANGER, Ingrid/LEY, Ulrike/SANDER, Susanne (Hgg.): Alibi-Frauen? Hessische Politikerinnen III. im 2. und 3. Hessischen Landtag 1950–1958, Frankfurt/Main 1996. Alibi-Frauen? Hessische Politikerinnen I. In den Vorparlamenten 1946–1950, Frankfurt/Main 1994. LAUTERER, Heide-Marie: Grundrechte, staatsbürgerliche Gleichberechtigung und Familienrecht in der Weimarer Republik, in: Frauen & Geschichte Baden Württemberg e.V. (Hg.), 50 Jahre Grundgesetz. Menschen- und Bürgerrechte als Frauenrechte, Königstein im Taunus 2000, S. 132–143. Parlamentarierinnen in Deutschland 1918/19–1949, Königstein/Taunus 2002. LAUX, Helga: Dr. Johanna Runckel-Storch, Marburgs erste Richterin, in: DGB (Hg.), Frauen in Marburg, Bd. 2, Marburg 1993, S. 172–178.

860

Quellenverzeichnis

LEDFORD, Kenneth F.: From general estate to special interest: German lawyers 1878–1933, Cambridge, New York 1996. Conflict within the Legal Profession: Simultaneous Admission and the German Bar, 1903–1927, in: Cocks, Geoffrey/Jarausch, Konrad, German Professions, 1800– 1950, New York, Oxford 1990, S. 252–269. LEHMANN, Jens: Die Ehefrau und ihr Vermögen. Reformforderungen der bürgerlichen Frauenbewegung zum Ehegüterrecht um 1900, Köln, Weimar, Wien 2006. LEHNERT, Esther: Die Beteiligung von Fürsorgerinnen an der Bildung um Umsetzung der Kategorie „minderwertig“ im Nationalsozialismus. Öffentliche Fürsorgerinnen in Berlin und Hamburg im Spannungsfeld von Auslese und „Ausmerze,“ Frankfurt/Main 2003. LEICHTER, Käthe: Leben und Werk, Wien 1973. LEMBECK, Elisabeth: Frauenarbeit bei Vater Staat, Weibliche Behördenangestellte in der Weimarer Republik, Pfaffenweiler 1993. LEMBERG, Margret: Es begann vor hundert Jahren. Die ersten Frauen an der Universität Marburg und die Studentinnenvereinigungen bis zur „Gleichschaltung“ im Jahre 1934, Marburg 1997. LEWIS, Jane: Feminismus und Staatsbürgerrechte im Großbritannien der Zwischenkriegszeit, in: Ute Gerhard (Hg.), Feminismus und Demokratie. Europäische Frauenbewegungen der 1920er Jahre, Königstein/Taunus 2001, S. 64–83. LIEBER, Dorothea: Hildegard Gethmann, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen in Deutschland, Baden-Baden 1997, S. 219–226. LIEBERWIRTH, Rolf: Gertrud Schubart-Fikentscher (1896–1985), in: ders. (Hg.), Rechtsgeschichte in Halle, Gedächtnisschrift für Gertrud Schubart-Fikentscher (1896–1985), Köln, Berlin u.a. 1998, S. 1–10. LIEPMAN, Ruth: Vielleicht ist Glück nicht nur Zufall. Erinnerungen, Leck 1993. LIND, Anna: Das Frauenstudium in Österreich, Deutschland und der Schweiz, Staatswiss. Diss. Universitaet Wien 1961. LÖSCH, Anna-Maria von: Der nackte Geist. Die Juristische Fakultät der Berliner Universität im Umbruch von 1933, Tübingen 1999. LOEWENTHAL, Ernst G.: Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch, Stuttgart 1965. LOHSCHELDER, Britta: „Die Knäbin mit dem Doktortitel.“ Akademikerinnen in der Weimarer Republik, Pfaffenweiler 1994. LUDGER, Heidi: Rewald, Ruth Gustave, in: Dick, Jutta/Sassenberg, Marina (Hg.), Jüdische Frauen im 19. und 20. Jahrhundert, Reinbek 1993, S. 313–315. LÜDTKE, Alf: Einleitung: Was ist und wer treibt Alltagsgeschichte?, in: ders., (Hg.), Alltagsgeschichte. Zur Rekonstruktion historischer Erfahrungen und Lebensweisen, Frankfurt/Main 1989, S. 9–47. Funktionseliten. Täter, Mit-Täter, Opfer?, in: ders. (Hg.), Herrschaft als soziale Praxis. Historische und sozial-anthropologische Studien, Göttingen 1991, S. 559– 590. LUIG, Klaus: „... weil er nicht arischer Abstammung ist.“ Jüdische Juristen in Köln während der NS-Zeit, hg. von der Rechtsanwaltskammer Köln, Köln 2004. LUNDGREEN, Peter: Akademiker und „Profession“ in Deutschland, in: HZ 254 (1992), S. 657–670.

Quellenverzeichnis



861

Bildung und Bürgertum, in: ders. (Hg.), Sozial- und Kulturgeschichte des Bürgertums. Eine Bilanz des Bielefelder Forschungsbereichs (1986–1997), Göttingen 2000, S. 173–194. MAIER, Hugo (Hg.): Who is Who in der Sozialen Arbeit, Freiburg i.B. 1998. MAIERHOF, Gudrun: „Es bleibt uns Frauen nur übrig, unsere Pflicht zu tun!“ Weibliche Selbsthilfe im Jüdischen Frauenbund, in: Ariadne 45/46 (2004), S. 46–55. MAJER, Dietmut: Verantwortung in Konsens und Dissens. Wiltraut Rupp, von Brünneck – Ein Portrait, in: Häberle, Peter (Hg.), Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart 1993, Tübingen 1993, S. 1–13. MAIHOFER, Andrea: Von der Frauen- zur Geschlechterforschung. Modischer Trend oder bedeutsamer Perspektivenwechsel? in: Döge, Peter/Kassner, Karsten/ Schambach, Gabriele (Hgg.), Schaustelle Gender. Aktuelle Beiträge sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung, Bielefeld 2004, S. 11–28. MAJOR, Herbert: „... Ein Genie der Nächstenliebe.“ Dr. jur. Frieda Duensing, Bahnbrecherin und Begründerin der Jugendfürsorge in Deutschland, Diepholz 1985. MALLESON, Kate: The Position of Women in the Judiciary in England and Wales, in: Schultz/Shaw (Hgg.), Women in the World’s Legal Professions, S. 175–189. MANNS, Heide: Frauen für den Nationalsozialismus. Nationalsozialistische Studentinnen und Akademikerinnen in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, Opladen 1997. MARQUARDT, Helmut: Hilde Kaufmann. Eine Skizze ihres Lebens und ihres wissenschaftlichen Werkes, in: Hirsch, Hans Joachim (Hg.), Gedächtnisschrift für Hilde Kaufmann, Berlin, New York 1986, S. 1–20. MARX, Alfred: Das Schicksal der jüdischen Juristen in Württemberg und Hohenzollern 1933–1945, o.O. 1965. MAZÓN, Patricia M.: Gender and the Modern Research University. The Admission of Women to German Higher Education, 1865–1914, Stanford University Press 2003. MCCLELLAND, Charles: Zur Professionalisierung der akademischen Berufe in Deutschland, in: Conze, Werner/Kocka, Jürgen: Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert, Teil 1, Stuttgart 1985, S. 233–247. The German Experience of Professionalization. Modern Learned Professions and their Organizations from Early Nineteenth Century to the Hitler Era, Cambridge, New York 1991. MCGLYNN, Clare: The Status of Women Lawyers in the United Kingdom, in: Schultz/Shaw (Hgg.), Women in the World’s Legal Professions, S. 140–158. MECKLENBURG, Frank: The Occupation of Women Emigrees. Women Lawyers in the United States, in: Sybille Quack (Hg.), Between Sorrow and Strength. Women Refugees of the Nazi Period, Cambridge, New York 1996, S. 289–299. MEHRTENS, Herbert: Geschlecht als Thema in der Wissenschaftsgeschichte, in: Meinel, Christoph/Renneberg, Monika (Hgg.), Geschlechterverhältnis in Medizin, Naturwissenschaft und Technik, Bassum, Stuttgart 1996, S. 43–54. MEIER-SCHERLING, Anne-Gudrun: Die Benachteiligung der Juristin zwischen 1933 und 1945, in: DRiZ 53 (1975), S. 10–13. Die Benachteiligung der Juristin zwischen 1933 und 1945, in: Ariadne 30 (1996), S. 61–65.

862

Quellenverzeichnis

MEISTER, Monika: Über die Anfänge des Frauenstudiums in Bayern, in: Häntzschel/Bußmann (Hgg.), Bedrohlich Gescheit, S. 35–56. MERTENS, Lothar: Vernachlässigte Töchter der Alma Mater. Ein sozialhistorischer und bildungssoziologischer Beitrag zur strukturellen Entwicklung des Frauenstudiums in Deutschland seit der Jahrhundertwende, Berlin 1991. MESTWERDT, Reinhard: Das Sozialbild der Ehe im Spiegel von Gesetzgebung und Rechtsprechung der 150 Jahre, Diss. Göttingen 1961. MEYER, Kathrin: Entnazifizierung von Frauen. Die Internierungslager der US-Zone in Deutschlands 1945–1952, Berlin 2003. MEYER, Sibylle: Die mühsame Arbeit des demonstrativen Müßiggangs. Über die häuslichen Pflichten der Beamtenfrau im Kaiserreich, in: Hausen, Karin (Hg.), Frauen suchen ihre Geschichte, München 1983, S. 172–184. MOOS, Michael: Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Freiburg nach 1933. Vortrag auf der Gedenkveranstaltung am 28.1.2002 in SWR, Freiburg. MORELLO, K.B.: The Invisible Bar: The Woman Lawyer in America, 1683 to the Present, New York 1986. MOSSMAN, Mary Jane: The First Women Lawyers. A Comparative Study of Gender, Law and the Legal Professions, Oxford, Portland/Oregon 2006. MÜLLER, Ursula/SCHEIDEMANN, Christiane: Gewandt, geschickt und abgesandt: Frauen im diplomatischen Dienst, München 2000. MUNDZECK, Heike: Elisabeth Schwarzhaupt, in: Deutscher Juristinnenbund, Juristinnen in Deutschland, S. 203–208. „Lebensfragen. Junge Frauen von 1940“, Sendung im NDR am 21.4.1986. MURRAY, Georgina: New Zealand Women Lawyers at the End of the Twentieth Century, in: Schultz/Shaw (Hgg.), Women in the World’s Legal Professions, S. 123–137. NAUNIN, Gisela: Politikverdrossenheit nützt den jungen Frauen gar nichts, in: Gudrun Büscher u.a. (Hgg.), Zeitgenossinnen. Frauengeschichte(n) aus NordrheinWestfalen, hrsg. Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes NRW, 1999, S. 82–85. NAUCK, E.: Das Frauenstudium an der Universität Freiburg i. Br., Freiburg 1953. NICOLAYSEN, Rainer: Für Recht und Gerechtigkeit. Über das couragierte Leben der Juristin Magdalene Schoch (1897–1987), in: ZHG 92 (2006), S. 113–143. NIENHAUS, Ursula: Vater Staat und seine Gehilfinnen – Die Politik mit der Frauenarbeit bei der deutschen Post (1864–1945), Frankfurt/Main, New York 1995. NIETHAMMER, Lutz: Fragen-Antworten-Fragen. Methodische Fragen und Erwägungen zur Oral History, in: Ders./Plato, Alexander von (Hgg.), „Wir kriegen jetzt andere Zeiten.“ Auf der Suche nach den Erfahrungen des Volkes in nachfaschistischen Ländern, Bonn 1985, S. 392–445. NIPPERDEY, Thomas: Deutsche Geschichte 1866–1918. Band I, Arbeitswelt und Bürgergeist, München 1990. NÖRR, Knut Wolfgang: Zwischen den Mühlsteinen. Eine Privatrechtsgeschichte der Weimarer Republik, Tübingen 1988. OELLERS, Norbert: Die Bonner Schriftstellerin Johanna Elberskirchen – von der Zeit verschluckt?, in: Stadtarchiv Bonn (Hg.), Bonner Geschichtsblätter. Jahrbuch des Bonner Heimat- und Geschichtsvereins, Bd. 42, Bonn 1992, S. 527–544.

Quellenverzeichnis

863

OFFEN, Jörg: Von der Verwaltungsgemeinschaft des BGB von 1896 zur Zugewinngemeinschaft des Gleichberechtigungsgesetzes von 1957, Frankfurt/Main u.a. 1994. OFFEN, Karen: Defining Feminism: A Comparative Historical Approach, in: Signs 14 (1988) 2, S. 119–157. OKIN, Susan M.: Women in Western Political Thought, Princeton University Press 1979. OLGIATI, Vittorio: The Case of the First (Failed) Woman Lawyer in Modern Italy, in: Schultz/Shaw (Hgg.), Women in the World’s Legal Professions, S. 419–435. ORMOND, Thomas: Richterwürde und Regierungstreue. Dienstrecht, politische Betätigung und Disziplinierung der Richter in Preußen, Baden und Hessen 1866– 1918, Franfurt/Main 1994. OSTERLAND, Martin: Die Mythologisierung des Lebenslaufes. Zur Problematik des Erinnerns, in: Baethge, Martin/Essbach, Wolfgang (Hgg.), Soziologie, Entdeckungen im Alltäglichen, Frankfurt, New York 1983, S. 279–290. OSTLER, Fritz: Die deutschen Rechtsanwälte 1871–1971, 2. Aufl. Essen 1982. OSTNER, Ilona: Scheu vor der Zahl? Die qualitative Erforschung von Lebenslauf und Biographie als Element feministischer Wissenschaft, Opladen 1987. PAEPCKE, Lotte: Ich wurde vergessen. Bericht einer Jüdin, die das Dritte Reich überlebte oder unter anderem Titel: Unter einem fremden Stern, Frankfurt 1952, Freiburg 1979. PALATSCHEK, Sylvia/PIETRIW-ENNKER, Bianka: Women’s Emancipation Movements in the Nineteenth Century. A European Perspective, Stanford University Press 2004. PATAKY, Sophie von: Lexikon deutscher Frauen der Feder, Berlin 1898, ND Bern 1971. PAUL, Gerhard: Von Psychopathen, Technokraten des Terrors und „ganz gewöhnlichen“ Deutschen. Die Täter der Shoah im Spiegel der Forschung, in: ders. (Hg.), Die Täter der Shoah. Fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche?, Göttingen 2002, S. 13–90. PAUWELS, Jacques R.: Women, Nazis and Universities. Female University Students in the Third Reich, 1933–45, Westport, London 1984. PETERS, Dietlinde: Mütterlichkeit im Kaiserreich. Die bürgerliche Frauenbewegung und der soziale Beruf der Frau, Bielefeld 1984. PETERS, Louis: Köln, Freitag 31.3.1933. Ein Tag verändert die Kölner Anwaltschaft, Köln 2004, 2. Aufl. 2008. PIENTKA, Andrea: Juristenausbildung zur Zeit des Nationalsozialismus dargestellt am Beispiel der Universität Tübingen und des OLG-Bezirks Stuttgart, Diss. Freiburg 1990. PLAKE, Klaus: Reformpädagogik: Wissenssoziologie eines Paradigmenwechsels, Münster 1991. PLANERT, Ute: Antifeminismus im Kaiserreich. Diskurs, soziale Formation und politische Mentalität, Göttingen 1998. PRINZ, Arthur: Juden im Deutschen Wirtschaftsleben. Soziale und wirtschaftliche Struktur im Wandel 1850–1914, bearb. und hg. v. Avram Barkai, Tübingen 1984.

864

Quellenverzeichnis

PROSKAUER, Erna: Wege und Umwege – Erinnerungen einer Rechtsanwältin, Berlin 1989. QUACK, Sibylle: Zuflucht Amerika. Zur Sozialgeschichte der Emigration deutschjüdischer Familien in die USA 1933–1945, Bonn 1995. Ella Georgine Auerbach, in: Dick/Sassenberg (Hgg.): Jüdische Frauen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 34f. Berent, Margarete, in: Dick/Sassenberg (Hgg.), Jüdische Frauen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 53–55. RAMM, Thilo: Eherecht und Nationalsozialismus, in: Doeker, Günther (Hg.), Klassenjustiz und Pluralismus. Festschrift für Ernst Fraenkel zum 75. Geburtstag am 26. Dezember 1973, Hamburg 1973, S. 151–166. REINICKE, Peter: Die Berufsverbände der Sozialarbeit und ihre Geschichte – von den Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, Berlin 1985. Caemmerer, Dora von, in: Maier (Hg.), Who is Who in der Sozialen Arbeit, S. 120f. Mayer, Anna, in: Maier, (Hg.), Who is Who in der Sozialen Arbeit, S. 385f. Wenzel, Barbara, in: Maier, (Hg.), Who is Who in der Sozialen Arbeit, S. 620. Westerkamp, Alix, in: Maier (Hg.), Who is Who in der Sozialen Arbeit, S. 625. Eine frühe Rechtsanwältin in Deutschland Margarete Berent, 1887–1965, in: Hering, Sabine (Hg.), Jüdische Wohlfahrt im Spiegel von Biographien, Frankfurt/ Main 2006, S. 75–83. RIEDEL, Tanja-Carina: Gleiches Recht für Frau und Mann. Die bürgerliche Frauenbewegung und die Entstehung des BGB, Köln 2008. RÖDER, Werner/STRAUSS, Herbert A. (Hgg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, 3 Bde., München u. a. Band I 1980, Band II 1 und Band II 2 1983, Band III 1983. RÖWEKAMP, Marion: Die ersten deutschsprachigen Juristinnen. Gertrud SchubartFikentscher (1896–1985), in: streit 3 (2003), S. 152–157. Die letzte deutsch-jüdische Konsulentin im Dritten Reich ? Hanna Katz, in: streit 4 (2004), S. 172–177. Juristinnen. Lexikon zu Leben und Werk, hg. vom Deutschen Juristinnenbund, Baden-Baden 2005. Helen Silving, in: Walter, Robert/Jabloner, Clemens/Zeleny, Klaus (Hgg.), Der Kreis um Hans Kelsen. Die Anfangsjahre der Reinen Rechtslehre, Wien 2008, S. 487–504. „Ich brauchte meinen ganzen Mut.“ Das unkonventionelle Leben von Theanolte Bähnisch, in: Happ, Sabine/Jüttemann, Veronika (Hgg.), „Laßt sie doch denken!“, Münster 2008, S. 262–268. Diskriminierung oder Beteiligung? Juristinnen zwischen 1933–1945, in: djbZ 3 (2008), S. 125–127. „Männer und Frauen haben grundsätzlich die gleichen staatsbürgerlichen Rechte.“ Weimar – Meilenstein auf dem Weg zur Gleichberechtigung der Geschlechter?, in: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hg.), Die Weimarer Verfassung, Wert und Wirkung für die Demokratie, Erfurt 2009, S. 235–264. Gedachte Grenzen. Ehescheidungsrechtsforderungen als Grenze innerhalb der Bürgerlichen Frauenbewegung, 1918–1933, in: Ariadne 57 (2010), S. 14–21.

Quellenverzeichnis

865

Der Deutsche Juristentag und seine Juristinnen, in: djbZ 4 (2010), S. 181–183. ROGGE-GAU, Sylvia: „Auch auf geistigem Gebiet nicht ‚Objekt des Geschehens‘ zu sein.“ Die Bildungsarbeit des Jüdischen Frauenbundes 1933–1938, in: Ariadne 45/46 (2004), S. 61–68. ROSENBILT, Marsha: The jews of Vienna, 1867–1914: Assimilation and Identity, Albany, SUNY University Press 1983. ROSENKRANZ, Herbert: The Anschluss and the Tragedy of Austrian Jewry 1938– 1945, in: Fraenkel, Josef (Hg.), The Jews of Austria: Essays on their Life, History and Destruction, London 1967, S. 479–545. ROSENTHAL, Gabriele: Die erzählte Lebensgeschichte als historisch-soziale Realität. Methodologische Implikationen für die Analyse biographischer Texte, in: Berliner Geschichtswerkstatt (Hg.): Alltagskultur, Subjektivität und Geschichte. Zur Theorie und Praxis von Alltagsgeschichte, Münster 1994, S. 125–138. ROTH, Thomas: Maria Johanna Hagemeyer, 1896–1991, in: Kuhn, Annette/Mühlenbruch, Brigitte/Rothe, Valentine u.a. (Hgg.), 100 Jahre Frauenstudium: Frauen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn 1996, S. 197–200. ROTHMALER, Christiane: Die Sozialpolitikerin Käthe Petersen zwischen Auslese und Ausmerze, in: Ebbinghaus, Angela (Hg.), Opfer und Täterinnen. Frauenbiographien des Nationalsozialismus, Nördlingen 1987, S. 75–90. ROTTLEUTHNER, Hubert: Die gebrochene Bürgerlichkeit einer Scheinprofession. Zur Situation der deutschen Richterschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in: Siegrist, Hannes (Hg.), Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte der freien und akademischen Berufe im internationalen Vergleich, Göttingen 1988, S. 145–173. RÜSCHEMEYER, Dietrich: Juristen in Deutschland und in den USA. Eine vergleichende Untersuchung von Anwaltschaft und Gesellschaft, Stuttgart 1976. Professionalisierung. Theoretische Probleme der vergleichenden Geschichtsforschung, in: GG 6 (1980), S. 311–325. RUNKEL, Erna: Tagung der Internationalen Konferenz der Sozialen Schulen im November 1958 in Tokio, in: NDV 1960, S. 329. RUPP, Elke: Beginn des Frauenstudiums an der Universität Tübingen, Tübingen 1978. RUST, Ursula: 100 Jahre Frauen in der Rechtswissenschaft – Zur Beteiligung von Juristinnen am wissenschaftlichen Diskurs, in: Schöck-Quinteros/Dickmann, (Hgg.), Barrieren und Karrieren. Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland, S. 343–362. SACHSSE, Christoph: Mütterlichkeit als Beruf, Frankfurt/Main 1986. SACHTLEBEN, Jonny/Wulff, Claus: Gesamtregister der Verhandlungen des Deutschen Juristentages 1860–1957, Band I, Hamburg 1958. SALENTIN, Ursula: Elisabeth Schwarzhaupt: erste Ministerin der Bundesrepublik. Ein demokratischer Lebensweg, Freiburg 1986. SCHADE, Renate: Frauen helfen Frauen. Camilla Jellinek und die Rechtsschutzstelle für Frauen und München e.V. in Heidelberg, in: Feministische Studien 2 (1989), S. 135–144. Gegen den Gehorsamsparagraphen. Zur Rechtsschutzbewegung im BDF, in: Ariadne 25 (1994), S. 36–41.

866

Quellenverzeichnis

SCHASER, Angelika: Die „undankbaren“ Studentinnen. Studierende Frauen in der Weimarer Republik, in: Schulz, Günther (Hg.), Frauen auf dem Weg zur Elite. Bündinger Forschungen zur Sozialgeschichte 1998, München 2000, S. 97–116. SCHAU, Götz-Friedrich: Das Verhältnis von Verfassung und einfachem Recht in der Staatslehre der Weimarer Republik, Frankfurt/Main u.a. 2002. SCHECK, Raffael: Mothers of the Nation. Right-Wing Women in Weimar Germany, Oxford, New York 2004. SCHEFFEN, Erika: Marie Munk, in: NDB Bd. 18 Berlin 1997, S. 595–597. SCHEPELER, Toni: Gedenken an Alix Westerkamp, in: Wohlfahrtsschule der Inneren Mission. FS zum 50-jährigen Jubiläum der Wohlfahrtsschule der Inneren Mission, Berlin 1954, S. 32f. SCHEIDEMANN, Christiane: Frauen im diplomatischen Dienst, in: Müller/ Scheidemann, Gewandt, geschickt und abgesandt, S. 35–82. Margarethe Bitter. Sie beherrschte sieben Sprachen, in: Müller/ Scheidemann, Gewandt, geschickt und abgesandt, S. 85–92. Ellinor von Puttkamer. Professorin und erste Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, in: Müller/ Scheidemann, Gewandt, geschickt und abgesandt, S. 109– 114. SCHERB, Ute: „Ich stehe in der Sonne und fühle, wie meine Flügel wachsen.“ Studentinnen und Wissenschaftlerinnen an der Freiburger Universität von 1900 bis in die Gegenwart, Königstein 2002. SCHERNER, Karl Otto: Advokaten, Revolutionäre, Anwälte. Die Geschichte der Mannheimer Anwaltschaft, Sigmaringen 1997. SCHEFFLER, Erna: Die Stellung der Frau in Familie und Gesellschaft im Wandel der Rechtsordnung seit 1918, Frankfurt/Main, Berlin 1970. SCHLOTFELDT-SCHÄFER, Irmgard: Das Frauenstudium in Kiel unter besonderer Berücksichtigung des Studiums der Medizin, Diss. Kiel 1981. SCHLÜTER, Anne (Hg.): Pionierinnen – Feministinnen – Karrierefrauen? Zur Geschichte des Frauenstudiums in Deutschland, Pfaffenweiler 1992. SCHMALHAUSEN, Bernd: Schicksale jüdischer Juristen aus Essen 1933–1945, Bottrop 1994. SCHMATRAL, Theresia: Die Juristin in der Justiz. Die Staatsanwältin, in: Bundesministerium für Justiz (Hg.), Die Juristin im österreichischen Rechtsleben. Tagung der Ministeriellen Arbeitsgruppe für die Gleichbehandlung der weiblichen Bediensteten im Justizressort, Wien 1990, S. 77–86. SCHMATZLER, Uta Cornelia: Verstrickung, Mitverantwortung und Täterschaft im Nationalsozialismus. Eine Untersuchung zum Verhältnis von weiblichem Alltag und faschistischem Staat, Kiel 1994. SCHMEISER, Martin: Akademischer Hasard. Das Berufsschicksal des Professors und das Schicksal der deutschen Universität 1870–1920, Stuttgart 1994. SCHNEIDER, Hans-Peter: Im Namen des Menschen. Über Leben und Wirken einer großen Richterin, in: Ders. (Hg.), Wiltraut Rupp- von Brünneck, Verfassung und Verantwortung. Gesammelte Schriften und Sondervoten von Wiltraut Ruppvon Brünneck, Baden-Baden 1983, S. 13–46.

Quellenverzeichnis

867

SCHNEIDER, Heinz-Jürgen/SCHWARZ, Erika/SCHWARZ, Josef: Die Rechtsanwälte der Roten Hilfe Deutschlands. Politische Strafverteidiger in der Weimarer Republik, Bonn 2002. SCHÖBEL, Heino: Frauen in der bayerischen Justiz – Der Weg zum Richteramt, Bayerische Verwaltungsblätter 44 (1998), S. 65–73, 106–110. SCHÖCK-QUINTEROS, Eva: „Sie waren schon in reiferen Jahren“ – Nationalökonominnen im wilhelminischen Deutschland, in: Dies./Dickmann, Elisabeth (Hgg.), Politik und Profession. Frauen in Arbeitswelt und Wissenschaft um 1900, Bremen 1996, S. 83–120. SCHOPKA-BRASCH, Lilja: „Die Frau im Lebensraum des Mannes.“ Studentinnen an der Universität Hamburg in der Weimarer Republik, Hamburg 1998. SCHOLTZ-KLINK, Gertrud: Die Frau im Dritten Reich, 2. Aufl. Tübingen 1998. SCHOMBURG, Petra: Frauen im Nationalsozialismus. Ein Überblick über die historische Frauenforschung und die feministische Diskussion um Verantwortung und Beteiligung von Frauen am Nationalsozialismus, in: Niethammer, Ortrun (Hg.), Frauen und Nationalsozialismus. Historische und kulturgeschichtliche Positionen, Osnabrück 1996, S. 42–56. SCHÜCKING-HOMEYER, Annette: Eine Schriftstellerin aus dem Freundeskreis der Freiligraths: Louise von Gall, Sonderdruck, S. 266 ff. SCHULTZ, Ulrike: The Status of Women Lawyers in Germany, in: dies./Shaw, Women in the World’s Legal Professions, S. 271–293. Richten Richterinnen richtiger?, hrsg. v. MGSFF NRW, Düsseldorf 2004, S. 117– 126. DIES./SHAW, Gisela: Women in the World’s Legal Professions, Oxford, Portland/ Oregon 2003. SCHÜTZ, Angelika: Laarmann, in: Maier (Hg.), Who is who der Sozialen Arbeit, S. 338. SCHULZE, Hagen: Mentalitätsgeschichte – Chancen und Grenzen eines Paradigmas der französischen Geschichtswissenschaft, in: GWU 36 (1985), S. 247–270. SCHULZE, Winfried: Ego-Dokumente: Annäherung an den Menschen in der Geschichte?, in: Ders. (Hg.), Ego-Dokumente. Annäherung an den Menschen in der Geschichte, Berlin 1996, S. 11–30. SCHULZ, Günther (Hg.): Frauen auf dem Weg zur Elite. Bündinger Forschungen zur Sozialgeschichte 1998, München 2000. SCHWAB, Dieter: Gleichberechtigung und Familienrecht im 20. Jahrhundert, in: Gerhard, Ute (Hg.), Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, München 1997, S.790–827. SCHWANEKE, Inge: Die Gleichberechtigung der Frau unter der Weimarer Reichsverfassung, Jur. Diss. Heidelberg 1977. SCHWARZ, Gudrun: Verdrängte Täterinnen. Frauen im Apparat der SS (1939– 1945), in: Wobbe, Theresa (Hg.), Nach Osten. Verdeckte Spuren nationalsozialistischer Verbrechen, Frankfurt/Main 1992, S. 197–227. Aufseherinnen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern 1933–1945, in: Dachauer Hefte 10 (1994), S. 32–49.

868

Quellenverzeichnis

SCHWARZHAUPT, Elisabeth: Zum Tode von Erna Scheffler, in: Mitteilungsblatt des deutschen Akademikerinnenbundes 64 (1983), S. 5–7. SCHUBERT, Werner: Die Projekte der Weimarer Republik zur Reform des Nichtehelichen-, des Adoptions- und Ehescheidungsrecht, Paderborn, München, Zürich 1986. Akademie für Deutsches Recht 1933–1945. Protokolle der Ausschüsse. Familienrechtsausschuss. Unterausschuss für ehelichen Güterrecht, Band III, 2, Berlin, New York 1989. SHAW, Gisela: Window of opportunity or flash in the pan? Women notaries in the new federal states of Germany, in: German Life and Letters 4 (1997) 50, S. 557– 573. Conflicting agendas: the first female jurists in Germany, in: International Journal of the Legal Profession 10 (2003) 2, S. 177–191 SIEGRIST, Hannes: Gebremste Professionalisierung – Das Beispiel der Schweizer Rechtsanwaltschaft im Vergleich zu Frankreich und Deutschland im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in: Conze, Werner/Kocka, Jürgen (Hgg.): Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert, Teil 1, Stuttgart 1985, S. 301–331. Advokat, Bürger und Staat. Sozialgeschichte der Rechtsanwälte in Deutschland, Italien und der Schweiz (18.–20. Jahrhundert), 2 Bd., Frankfurt/Main 1996. Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte der freie und akademischen Berufe im internationalen Vergleich, Göttingen 1988. SILVING, Helen with Paul Ryu: Helen Silving Memoirs, New York 1988. SILIUS, Harriet: Women Jurists in Finland at the Turn of the Century: Breakthrough or Intermezzo?, in: Schultz/Shaw (Hgg.) Women in the Worlds’s Legal Professions, S. 388–400. SODEN, Kristine v.: Auf dem Weg in den Tempel der Wissenschaft. Zur Durchsetzung des Frauenstudiums im Wilheminischen Deutschland, in: Gerhard, Ute (Hg.), Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, München 1997, S. 617–632. SOMMERLAD, Hilary/SANDERSON, Peter: Gender, Choice and Commitment: Women Solicitors in England and Wales and the Struggle for Equal Status, Ashgate 1998. STADLER-LABHARDT, Verena: Erste Studentinnen der Rechts- und Staatswissenschaften in Zürich, in: Zürcher Taschenbuch für das Jahr 1981, Zürich 1981, S. 74–112. STEER, Martina: Bertha Badt-Strauss (1885–1970): eine jüdische Publizistin, Frankfurt/Main, New York 2005. STEFFENS, Sabine: Zur Geschichte des Frauenstudiums an der Universität Leipzig 1933–1945, in: Hehl, Ulrich v. (Hg.), Sachsens Landesuniversität in Monarchie, Republik und Diktatur. Beiträge zur Geschichte der Universität Leipzig vom Kaiserreich bis zur Auflösung des Landes Sachsen 1952, Leipzig 2005, S. 475–495. STEPHENSON, Jill: The Nazi Organisation of Women, London, Totowa, N.J. 1981. STÖCKL, Hermine: Die Juristin im freien Beruf und in der öffentlichen Verwaltung, in: Forkl, Martha/Koffmahn, Elisabeth (Hgg.), Frauenstudium und akademische Frauenarbeit in Österreich, Wien, Stuttgart 1968, S. 86–91.

Quellenverzeichnis

869

STOEHR, Irene: „Organisierte Mütterlichkeit.“ Zur Politik der deutschen Frauenbewegung um 1900, in: Hausen, Karin (Hg.), Frauen suchen ihre Geschichte, München 1983, S. 221–249. STOLLEIS, Michael: Geschichte des öffentlichen Rechts, Bd. 3, München 1999. STREITER, Sabina: Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, in: Verein Feministische Wissenschaft Schweiz (Hg.), Ebenso neu als kühn. 120 Jahre Frauenstudium an der Universität Zuerich, Zürich 1988, S. 177–184. STRETTON, Tim: Women waging Law in Elizabethan England, Cambridge, New York 1998. SUNNUS, Michael: Der NS-Rechtswahrerbund (1928–1945), Frankfurt u.a. 1990. TADES, Sonja: Die Stellung der Frau im Notariat, in: Bundesministerium für Justiz (Hg.), Die Juristin im österreichischen Rechtsleben, Wien 1990, S. 105–112. TEMKIN, Moshik: The Sacco-Vanzetti Affair: America on trial, Yale University Press 2009. TETZLAFF, Walter: 2000 Kurzbiographien bedeutender deutscher Juden des 20. Jahrhunderts, Düsseldorf 1970. TEUBNER, Ulrike/WETTERER, Angelika: Soziale Konstruktionen transparent gemacht. Eine Einleitung, in: Judith Lorber (Hg.), Gender-Paradoxien, Opladen 1999, S. 9–29. THORNTON, Margaret: Dissonance and Distrust: Women in the Legal Professions, Oxford 1996. THORUN, Walter: Käthe Petersen, in: Maier (Hg.), Who is Who in der Sozialen Arbeit, S. 466f. Albers, Hermine, in: Maier (Hg.), Who is who in der Sozialen Arbeit, S. 33f. THÜRMER-ROHR, Christina: Aus der Täuschung in die Enttäuschung – Zur Mittäterschaft von Frauen, in: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis 8 (1983), S. 11–25. TICHY, Marina: Die geschlechtliche Un-Ordnung. Facetten des Widerstands gegen das Frauenstudium von 1870 bis zur Jahrhundertwende, in: Heindl/Tichy (Hgg.), „Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück ...“. Frauen an der Universität Wien (ab 1897), 1. Aufl. Wien 1990, S. 27–48. Zur Geschichte des rechtswissenschaftlichen Studiums von Frauen, in: Karady, Victor/Mitter, Wolfgang (Hgg.), Bildungswesen und Sozialstruktur in Mitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert, Köln 1990, S. 277–288. Soziale Herkunft, Elternhaus und Vorbildung der Studentinnen, in: Heindl/Tichy (Hgg.), „Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück ...“. Frauen an der Universität Wien (ab 1897), 1. Aufl. Wien 1990, S. 93–107. TIMM, Angelika: Auf dem besten Wege. Zur Geschichte des Verbandes Business and Professional Women-Germany 1951 bis 2001, Königstein 2001. TITZE, Hartmut: Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte, Bd. 1: Hochschulen, 1. Teil: Das Hochschulstudium in Preußen und Deutschland 1820–1944, Göttingen 1987; Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte, Bd. 1: Hochschulen, 2. Teil, Göttingen 1995. Der Akademikerzyklus. Historische Untersuchungen über die Wiederkehr von Überfüllung und Mangel in akademischen Karrieren, Göttingen 1990.

870

Quellenverzeichnis

TOLLMIEN, Cordula: „Sind wir doch der Meinung, dass ein weiblicher Kopf nur ganz ausnahmsweise in der Mathematik schöpferisch sein kann ...“: Emmy Noether 1882–1935. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Habilitation von Frauen an der Universität Göttingen, in: Göttinger Jahrbuch 38 (1990), S. 153–219. TRÄGERT, Ilse/DANZIG, Helga: Runkel, Erna, in: Maier (Hg.), Who is who der Sozialen Arbeit, S. 501f. TRÖGER, Annemarie: Die Frau im wesensmäßigen Einsatz, in: Frauengruppe Faschismusforschung (Hg.), Mutterkreuz und Arbeitsbuch. Zur Geschichte der Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, Frankfurt/Main 1981, S. 246–272. Die Dolchstoßlegende der Linken: „Frauen haben Hitler an die Macht gebracht.“ These zur Geschichte der Frauen am Vorabend des Dritten Reichs, in: Frauen und Wissenschaft. Beiträge zur Berliner Sommeruniversität für Frauen, Berlin 1977, S. 324–355. TWELLMANN-SCHEPP, Margrit: Die Deutsche Frauenbewegung. Ihre Anfänge und erste Entwicklung 1843–1889, Meisenheim 1972. UNGER, Dorothee von: Emanzipation und Emigration. Aus dem bewegten Leben der Ella Auerbach, in: Aufbau, 9. Oktober 1987, S. 22f. VAUPEL, Heike: Die Familienrechtsreform in den fünfziger Jahren im Zeichen widerstreitender Weltanschauungen, Baden-Baden 1999. VEREIN feministischer Wissenschaft Schweiz (Hg.): „Ebenso neu als kühn.“ 120 Jahre Frauenstudium an der Universität Zürich, Zürich 1988. VEREIN für Fraueninteressen München e. V. (Hg.): 100 Jahre Verein für Fraueninteressen München, Festschrift, München 1989. VOLKOV, Shulamit: Jüdische Assimilation und jüdische Eigenart im deutschen Kaiserreich, in: Geschichte und Gesellschaft 9 (1983), S. 331–348. Jüdisches Leben und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, München 1990. Soziale Ursachen des jüdischen Erfolgs in der Wissenschaft, in: Dies. (Hg.), Jüdisches Leben und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, München 1990, S. 146–165. WAGNER, Leonie: Perspektiven von Frauen 1933–1945, in: Schulz, Günther (Hg.), Frauen auf dem Weg zur Elite. Bündinger Forschungen zur Sozialgeschichte 1998, München 2000, S. 117–138. WALCOFF, Jennifer E.: Von der Staatsbürgerin zur „Volksbürgerin“. Der Disput um die Rechtsstellung der Frau, in: Steinbacher, Sybille (Hg.), Volksgenossinnen: Frauen in der NS-Volksgemeinschaft, Göttingen 2007, S. 48–66. Bürgerinnen für den Staat? Konflikte um weibliches Citizenship 1908–1928, in: Ariadne 52 (2007), S. 6–13. WALTZ, Elly: Vorkämpferin eines modernen Frauenberufs. Die erste in Deutschland zugelassene Rechtsanwältin hat ihre Praxis in München, in: Münchner Merkur vom 22.3.1957, S. 11. WANNAGAT, Georg (Hg.): Kassel als Stadt der Juristen ( Juristinnen) und der Gerichte in ihrer tausendjährigen Geschichte, Köln u.a. 1990. WEBER, Hermann: Rechtswissenschaft im Dienst der NS-Propaganda. Das Institut für Auswärtige Politik und die deutsche Völkerrechtsdoktrin in den Jahren 1933

Quellenverzeichnis

871

bis 1945; in: Gantzel, Klaus Jürgen (Hg.), Wissenschaftliche Verantwortung und politische Macht. Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte, Bd. 2, Berlin, Hamburg 1986, S. 185–425. WEIERSHAUSEN, Romana: Literaturgeschichte als Wissenschaftsgeschichte: Wissenschaftlicher Wandel und Literatur in der frühen Moderne. Das Beispiel der Frauen, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 32 (2007), S. 169–191. WEISBERG, Kelly D.: Barred from the Bar: Women and the Legal Education in the United States, 1870–1890, in: Journal of Legal Education 28 (1977) 4, S. 485–507. WERNER, Josef: Hakenkreuz und Judenstern – Das Schicksal der Karlsruher Juden im Dritten Reich, 2. Aufl. Karlsruhe 1990. WETTERER, Angelika: Professionalisierung und Geschlechterhierarchie. Vom kollektiven Frauenausschluss zur Integration mit beschränkten Möglichkeiten, Kassel 1993. Theoretische Konzepte zur Analyse der Marginalität von Frauen in hochqualifizierten Berufen, in: Dies. (Hg.), Profession und Geschlecht. Über die Marginalität von Frauen in hochqualifizierten Berufen, Frankfurt/Main, New York 1992, S. 13–40. Die soziale Konstruktion von Geschlecht in Professionalisierungsprozessen, in: Dies. (Hg.), Die soziale Konstruktion von Geschlecht in Professionalisierungsprozessen, Frankfurt/Main, New York 1995, S. 11–28. Integration und Marginalisierung. Das Verhältnis von Profession und Geschlecht am Beispiel von Ärztinnen und Juristinnen, Manuskript eines Vortrages am 27.04.1998 an der FernUniversität – Gesamthochschule in Hagen. WETTIG-DANIELMEIER, Inge/RÖMMELE, Andrea: Frauen im niedersächsischen Landtag, Hannover 1997. WIERLING, Dorothee: Studentinnen in der Weimarer Republik, in: Niethammer, Lutz u.a. (Hgg.), Bürgerliche Gesellschaft und Deutschland. Historische Einblicke, Fragen und Perspektiven, Frankfurt/Main 1990, S. 364–382. WILD, Gisela: Frauen in der Rechtspflege, in: Klaus Asche u.a. (Hg.), Recht und Juristen in Hamburg, Bd. 2, Köln u.a. 1994, S. 267–281. WILHELM, Theodor: Der geschichtliche Ort der deutschen Jugendbewegung, in: Kindt, Werner (Hg.), Grundschriften der deutschen Jugendbewegung, Düsseldorf 1963, S. 7–29. WILLING, Matthias: Hilde Eiserhardt (1888–1955): Leben und Werk einer deutschen Fürsorgejuristin, in: NDV 83 (2003), S. 356–363, 393–400. Das Bewahrungsgesetz (1918–1967), Eine rechtshistorische Studie zur Geschichte der deutschen Fürsorge, Tübingen 2003. WINTER-MÄKINEN, Anneli: Naisjuristien 1. vuosisata (The first century of women jurists), Helsinki 1995. WITTROCK, Christine: Weiblichkeitsmythen. Das Frauenbild im Faschismus und seine Vorläufer in der Frauenbewegung der zwanziger Jahre, Frankfurt/Main 1983. WOBBE, Theresa: Wahlverwandtschaft. Die Soziologie und die Frauen auf dem Weg zur Wissenschaft, Frankfurt/Main, New York 1997.

872

Quellenverzeichnis

Aufbrüche, Umbrüche, Einschnitte. Die Hürde der Habilitation und die Hochschullehrerinlaufbahn, in: Kleinau, Elke/Opitz, Claudia (Hgg.), Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, Bd. 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart. Frankfurt/ Main 1996, S. 342–353. WOLF, Elisabeth: Dr. Martha Mosse, in: Der Sozialarbeiter 3–4 (1964), S. 17–19. WOLLASCH, Andreas: Der Katholische Fürsorgeverein für Mädchen, Frauen und Kinder (1899–1945): ein Beitrag zur Geschichte der Jugend- und Gefährdetenfürsorge in Deutschland, Freiburg 1991. YORCK VON WARTENBURG, Marion: Die Stärke der Stille. Erzählung eines Lebens aus dem deutschen Widerstand, Köln 1984. ZAHN-HARNACK, Agnes von: Geschichte des deutschen Akademikerinnenbundes, 1926–1933, in: dies., Schriften und Reden 1914–1950, Tübingen 1964, S. 1–8. Die Frauenbewegung: Geschichte, Probleme, Ziele, Berlin 1928. ZELLER, Susanne: Frieda Duensing und die Deutsche Zentrale für Jugendfürsorge Berlin, in: Brehmer, Ilse (Hg.), Mütterlichkeit als Profession? Lebensläufe deutscher Pädagoginnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Bd. I, Pfaffenweiler 1990, S. 236–240. Frieda Duensing, in: Brehmer, Ilse/Ehrich, Karin (Hgg.), Mütterlichkeit als Profession? Lebensläufe deutscher Pädagoginnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Bd. 2, Kurzbiographien, Pfaffenweiler 1993, S. 58f. ZELZER, Maria: Weg und Schicksal der Stuttgarter Juden. Ein Gedenkbuch, Stuttgart 1964. ZIEGLER, Beate: Weibliche Ärzte und Krankenkassen. Anfänge ärztlicher Berufstätigkeit von Frauen in Berlin 1893–1935, Weinheim 1993.

Personenregister

873

Personenregister Ablaß, Bruno 330 Abraham, Edith 389, 645 Ackermann, Annie 91 Adams, Ilse 548 Adickes, Margarethe 392 Agnes, Lore 275, 281, 285, 287, 297, 301, 303, 308, 322, 323 Albers, Hermine 390, 392, 616f., 620 Althoff, Friedrich 48 Altmann-Gottheiner, Elisabeth 77, 96, 210, 547 Ameln, Elsbeth von 64, 73, 80, 85, 99, 145, 160, 174, 179, 414, 416, 420f., 460, 462, 657, 668, 671f. Ammann, Ellen 210, 213f., 227f., 230 Anden, Eva 185 Auburtin, Angele 518, 739 Auerbach, Ella 80, 87, 93, 98, 458, 472, 484, 629, 648, 665, 790 Auerbach, Ilse siehe Schmitthoff, Ilse Auerbach, Irmgard 472, 484, 629, 657 Augspurg, Anita 13, 30–32, 38, 43, 53, 77, 98, 142, 205, 231, 382, 406, 504, 538–543, 616, 780 Baeck, Leo 665 Baecker, Emma 472, 764f. Bähnisch, Theanolte 95, 143, 494f., 522, 525, 789 Balachowsky-Petit, Eva 182 Bar, Ludwig von 37, 39 Barth, Klara 439 Baum, Marie 156, 385, 575 Bäumer, Gertrud 35, 38, 46, 162, 171, 173, 207, 214f., 225, 281, 329, 371, 408, 449, 554–556, 559, 564, 566, 571f., 578, 607, 612, 634, 688, 722f., 768f. Becker, Carl-Heinrich 510 Beekmann, Klara 283 Beisswanger, Ilse 426 Benies, Marie 58 Benjamin, Ethel 182

Benjamin, Hilde 82, 162, 451, 477, 480, 483f., 618f., 623, 629, 649, 655, 786–788 Bennewiz, Margarete 215f., 257, 264, 395, 403, 556, 564–566, 634 Berent, Margarete 79, 123, 174, 214, 217, 220–223, 225–227, 229f., 232, 237, 242, 246, 249f., 258f., 264, 268, 272, 275, 279, 282, 284, 290f., 294, 305f., 321, 340, 346f., 353f., 357–359, 377, 384, 391f., 400, 404–406, 411, 455, 472, 475f., 478f., 482, 485–487, 520, 546–550, 552–563, 567, 569, 577, 579–586, 588, 595f., 598f., 604–607, 616, 629, 633, 648, 650, 658, 663, 669f., 682, 779, 782, 790 Berg, Nanna 184 Bernatzik, Edmund 31, 55–58, 150 Bern-Zernik, Clementine, geb. Bloch 87, 480, 486, 489f., 792 Beseler, Max von 49f. Beth, Marianne 54, 64, 73, 80f., 87, 93, 175, 363, 414f., 483, 488f., 501, 520, 534, 536, 561, 568f., 604f., 615, 628, 679, 790 Bethmann Hollweg, Theobald von 49f. Bieber ( Justizrat) 180, 313, 341, 353, 358, 362 Bieber, Margarete 510f. Biermann, Erika 81 Bitter, Margarete 437, 469f., 507, 620 Blasbalg, Jenny 518 Blatt-Tschiassny, Grete 58 Blitz, Thea 483, 649 Bloch, Clementine siehe Bern-Zernik, Clementine Blume, Charlotte 458, 675, 738 Bodenheimer, Ruth 483, 629, 649, 656 Böhme, Hildegard 569 Bonin, Elsa von 70–72, 406 Borgmann, Maria 501

874 Bork, Gertrud 74, 712 Bormann, Martin 678, 687, 695, 702 Bradwell, Myra 181 Brandt, Ilse 752 Brann-Frank, Hedwig 421, 455, 459, 527f., 645 Bredt, Johann Viktor 449, 594 Breitscheid, Rudolf 505f. Brentano di Tremezzo, Otto von 317, 320 Brett Martin, Clara 181f. Breuer, Hertha 489 Bröring, Anna 443f., 448 Brünneck, Wiltraut von siehe Ruppvon Bulling, Emmalene 120, 419, 473, 479, 486, 570, 614, 616, 790 Bunge, Margot 75, 518f. Cassirer, Ernst 512 Chauvin, Jeanne 30, 182 Cichorius, Gertrud 454 Clauß, Irmgard, geb. Eber 498 Cohnen, Elfriede 623, 629, 649, 655f. Cordes, Maria 2, 197, 790 Crome, Carl 166 de la Barre, Poullain 180 Delbrück, Clemens von 49–51 Dönhoff, Martha 528 Donnepp, Inge 91f. Drießen, Martha 73, 94 Droste, Maria Delia siehe Schmidbauer-Droste, Maria Delia Dübiggk, Helene 94 Duensing, Frieda 32, 82f., 122, 140, 156, 215, 382–384, 391f., 531, 543f., 616, 628, 781, 793 Duhne, Elsa 547 Easton Anderson, Madge 184 Eben-Servaes, Ilse 604, 683–689, 694, 730, 737–742, 744, 746–750, 753–755, 785, 790 Eberhagen, Wilhelmine 264, 392 Eberhardt, Martha 484, 708f. Ebertsheim, Margarete 649, 664

Personenregister

Ebertsheim (Rechtsanwalt) 313, 339, 342, 358, 423 Edelheim, Margarete siehe MuehsamEdelheim, Margarete Edelheim-Meseritz, Margarete siehe Muehsam-Edelheim, Margarete Eggener, Elfriede 684–687, 696, 737f., 747f., 750 Ehrlich, Eleonore siehe Mann, Eleonore Ehrlich, Ruth 73, 120, 656, 663 Einem, Charlotte von 482, 548, 677, 711 Einsele, Helga 145, 573, 620, 627, 727f., 752 Eiserhardt, Hilde 387f., 604–606, 756–758, 785, 793 Eisner, Alice 547, 648, 661 Eisner, Anita 73, 472, 629, 660f., 672 Ender, Emma 441, 551, 566 Engel-Hansen, Emmy 478, 484, 629, 708, 710 Epstein, Edith 645 Epstein, Ellen-Marie 649 Erffa, Margarethe von 120, 180–184, 187, 233, 249, 308, 362, 392, 437– 440, 443, 469f., 472–474, 476–479, 481f., 520, 562, 610, 629, 631, 739, 745, 773, 790 Erkelenz, Anton 503–505 Esch, Margarethe 120, 457, 620, 675 Eschelsson, Elsa 185 Eschke, Viktoria 457f., 461f., 465, 675 Fabian, Ruth 81f., 621f. Faulhaber, Michael 127 Feigl, Gertrud 489 Feilchenfeld, Eva 518 Feldner, Gerda 505 Fell, Elise 489 Finckh, Eugen von 429, 443–445 Fink, Betty 483, 629, 648 Firnberg, Hertha 144 Fischer, Gertrude 712 Fischer-Lanner, Maria 175, 488, 490 Flad, Lis 498, 566

Personenregister

Fleischer, Friederike 120, 489, 613f. Frandsen, Dorothea 483, 709 Frank, Hans 688, 738 Frank, Hedwig siehe Brann-Frank, Hedwig Frank, Henriette 471, 500 Frank, Josef 421 Freisler, Roland 492, 623, 638, 691, 708, 726, 748 Frenken, Josef 590 Friedenthal, Erna siehe Scheffler, Erna Friedländer, Martha siehe Garelik, Martha Friedmann, Maria, geb. Fritzle 456, 492, 680, 699f., 715, 725f., 730 Fritzle, Maria siehe Friedmann, Maria Fuchs, Agnes 507 Fürth, Ernestine von 364 Gaebel, Käthe 109, 367, 373, 413, 425, 454, 470, 478, 483f., 554, 559 Garelik, Martha, geb. Friedländer 91f., 96, 218, 258, 418, 476, 481, 489f., 650 Geller, Elisabeth 482, 619, 710, 790 Gentz, Ingeborg 620, 682 Gerlach, Gerda von 457, 505f., 675 Gerstel, Else 70, 73, 147 Gethmann, Hildegard 64, 87, 480, 483, 620, 709f., 791 Gierke, Otto von 39, 579f. Giers, Erika 93f., 754f. Giese, Gerda 44 Gilles, Elfriede 699, 755 Goebbels, Joseph 638 Goebbels, Magda 642 Goldschmidt, James 152, 514, 517 Gombel, Elisabeth 714 Gombrich, Lisbeth 490 Gottheiner, Elisabeth siehe AltmannGottheiner, Elisabeth Gottschalk, Anni 74, 647 Goudstikker, Sophia 211, 215, 397, 400 Granitsch, Susanne 489 Grau, Grete 489

875 Grey, Maria 183 Grünhut, Max 495f., 519 Grünstein, Charlotte 472, 629, 648 Hachenburg, Max 37, 201f., 211, 216, 220, 222, 238, 246, 267, 269–272, 276, 281f., 345, 354, 358, 446f., 474, 478, 487f., 636 Hafferl-Bernatzik, Marianne 56–58, 175, 488 Hagemeyer, Maria 87, 249, 453f., 456f., 461, 528, 547, 577, 587, 636, 675, 679f., 789 Hahn-Beer, Edith 64, 70, 80, 98, 158, 669, 720 Hakkila, Katri 185 Halfen, Anna 489 Hallbauer, Eva 497 Hamburger-Schmitt, Elisabeth 547 Hamelbeck, Maria 69f., 176, 481, 531 Harm, Aenne 708 Harm, Anna 518, 620 Harnisch, Rudolf 253, 272, 345 Hartmann, Adele 509, 511 Hartmann, Gertrud 78, 91, 93, 95, 155, 160, 416, 482, 530, 695f., 713–718, 720, 731 Hartwig, Otto 318f., 339, 349, 351, 365, 587 Haßlacher, Erna siehe Scheffler, Erna Hegemann-Springer, Edith 256, 264f., 273, 404, 471, 549, 629, 683 Heinze, Rudolf 256, 262, 274, 277, 286–288, 295, 298, 302, 332, 337 Heinze-Piorkowski, Else 170, 256, 553, 560 Hergt, Oskar 322f., 444f., 591, 594 Hermann, Alfred 259 Hertwig, Paula 511 Heuss, Theodor 424 Heveling, Eli 502 Heyl, Hedwig 391, 544 Heymann, Lida Gustava 98, 406, 505 Hindenburg, Paul von 103, 651, 653, 767, 784 Hirsch, Max 111, 129, 156, 529, 532

876 Hirschberg, Max 481 Hische, Margarete 691 Hitler, Adolf 11, 147, 175, 658, 673, 678f., 685f., 693, 699, 701–703, 713, 730-734, 736, 747, 765f., 783f., 786 Hoek-Kok, Adolphine 185 Holle, Ludwig 51 Holtzendorff, Franz von 27 Huber-Simons, Tula 69, 84, 95, 422, 472, 480, 483, 485f., 519, 791 Hückel, Ilse 529, 534 Hundinger, Ina 79, 123, 144, 384–386, 390, 520, 530, 604f., 615, 793 Hurtzig, Marie 455 Ibbecken, Emmi 691 Israel, Clara 390, 645 Israel, Gertrud 758 Isser, Stefanie 665 Jaffé, Elisabeth 458, 472, 629, 649 Jaklin, Gertrud 364 Jellinek, Camilla 79, 208f., 215, 235, 257, 395, 397, 400f., 555f., 559, 561, 565–568, 576f., 586–588, 595, 599, 634 Jellinek, Georg 79, 173 Joël, Kurt 296f., 326, 603 Juchacz, Charlotte 94, 277, 457, 620, 675, 708 Juchacz, Marie 94, 277, 281, 331, 708 Junkers, Luise 43 Just-Dahlmann, Barbara 69f., 155, 482, 717, 731 Kahl, Wilhelm 269, 297f., 341, 346, 351 Kahn, Maria 176 Kall, Gudula 385 Karger, Ruth 480, 623, 649 Katz, Hanna 169, 480, 628f., 648, 659f., 791 Kelsen, Hans 54, 489 Kempin, Emilie 13, 140, 187, 394, 398, 540–542 Kerrl, Hanns 642, 674, 716 Kessler-Reis, Ella 483, 649, 664, 670

Personenregister

Kipp, Theodor 581, 584-587, 589, 592f., 600, 609, 740 Kirchhoff, Arthur 27, 37, 39f., 343 Kisch, Wilhelm 151, 168 Klahr, Marie 414, 457, 460, 675 Klausner, Edith siehe Speer, Edith Kleinewefers, Anneliese 740, 744 Klemmert-Hamelbeck, Elfriede 69f., 88, 481, 500, 531, 727, 731 Knapitsch-Jaschke, Ilse 175, 488f. Kneiff, Elisabeth 482f., 711 Koffka, Elsa 169, 457, 484, 514–516, 518, 550, 552f., 587, 628, 675, 680–682, 789 Kohleiss, Annelies 95, 142, 160, 198, 337, 725–727, 729, 731 Kohler, Josef 147 Kohlrausch, Eduard 139, 152, 514, 516–518 Kohlrausch, Lilly 518 Kohn, Clarissa 170, 489 Kohn, Elisabeth 168, 437, 469f., 472, 481, 620, 623, 629, 649, 653, 663, 669, 791 Kohn, Hedwig 511 Kolischer-Sperber, Helene 58 Koll, Hildegard 459f., 462, 465f., 552 Kolshorn, Else 554 Koplenig, Hilde 92, 98, 132, 618, 621, 624–626 Körner, Gertrud 457, 675, 743f. Kottenhoff, Anna 573, 728, 751 Kozower, Philipp 665 Kramer-Schulz, Maria 552f. Kraus-Flatten, Maria 500 Krauspe, Marianne 456f., 680, 697 Krüger, Gerda 167, 467, 513, 696, 714, 717, 731 Krüger-Nieland, Gerda siehe Krüger, Gerda Krumme, Elisabeth 455–457, 459, 620, 675, 679, 789 Kuess, Hildegard 467, 619, 679f. Kundmann, Johanna 364 Kuranda, Hedwig 58

Personenregister

Kurowski-Schmitz, Aenne, geb. Schmitz 264, 266, 454, 471, 473, 483f., 507, 553, 791 Küsel-Meiser, Agnes 500 Kuzmina, E. F. 186 Labriola, Teresa 183 Landmann, Robert August von 45 Landsberg, Otto 248 Lange, Helene 17, 34f., 38, 72, 79, 161, 207, 341, 564, 567, 571f., 633 Langsdorff, Erna von 214, 216, 219f., 224, 355, 375f., 379, 394, 399–402, 408, 410f., 494 Lanner, Maria siehe Fischer-Lanner, Maria Lasch, Agathe 511 Leichter, Käthe 57, 98, 143 Lerchenfeld, Hugo von und zu 316 Levi, Margot 495f., 519 Levy-Rathenau, Josephine 96 Libitzky, Alice 490 Lieberz, Hilde 672 Liebreich, Aenne 75, 519 Liebreich, Liese 75, 519 Liepman, Ruth 74, 85, 88, 155, 647 Lilienthal, Karl von 199, 237 Liszt, Franz von 382 Litten, Fritz 587 Lohmeyer, Elsa 457, 492f., 675, 791 Loewenherz, Johanna 764 Löwenstein-Brill, Wilhelmine 568 Lüders, Marie-Elisabeth 3, 32, 63, 66, 103, 143, 205f., 210f., 219–222, 255, 270, 281, 285–287, 290, 298, 305, 312, 321f., 324, 326, 334f., 342, 348, 363, 378, 407f., 440f., 444–448, 504, 552f., 556, 567, 576, 581f., 588f., 593–596, 599, 606, 681 Lundell, Agnes 185 Machatius, Elisabeth 168 Mackenroth, Anna 13, 141, 187, 545 Magnusson, Henny 184 Maier, Rose, geb. Spaniol 327, 457, 675 Maier-Reimer, Hedwig 83, 518 Majer, Hildegard 489

877 Manasse-Loewy, Käte 649 Mangoldt, Ingeborg von 754f. Mann, Eleonore, geb. Ehrlich 169, 517f., 666, 792 Mannß, Klara 94, 151 Mansfield, Arabelle 181 Martens-Edelmann, Agnes 375, 402, 561, 742 Marum-Lunau, Elisabeth 484, 665 Marx, Anna 484, 662 Mautner von Markhof, Editha 57 May, Gertrud 122, 455, 482, 680, 789 Mayer, Anna 387, 390, 392, 520, 549, 552, 557, 559, 560, 562, 595, 604–606, 615f., 653f., 761f., 782 Melchior-Braun, Emilie 65, 88, 95, 120, 123, 153, 416, 440f., 529, 649, 666f., 791 Melzer, Helene 691 Mendelssohn Bartholdy, Albrecht 511f. Meseritz, Margarete siehe MuehsamEdelheim, Margarete Meseritz-Edelheim, Margarete siehe Muehsam-Edelheim, Margarete Meyer, Cläre siehe Wohlmann-Meyer, Cläre Meyrink, Elsa 388 Migerka, Helene 228f. Mitteis, Heinrich 607f. Möller-Bing, Mathilde 440, 547 Morris, Esther 181 Mosse, Martha 83, 87, 104, 122, 152, 389f., 404, 560, 645, 664f., 789 Mössmer, Ferdinand 742 Mothes, Paula, geb. Günther 246, 521, 791 Muehsam-Edelheim, Margarete 76, 87, 92f., 95f., 111, 120, 129, 157, 217, 224, 246, 249, 255, 257–259, 262–264, 268f., 271f., 284f., 326, 331, 340, 345, 354f., 405, 520, 533, 546–548, 550, 562f., 588, 604f., 615, 628 Müller-Lütgenau, Maria 69, 93, 147f., 480, 482f., 620, 709

878 Mueller-Otfried, Paula 256, 269, 298, 305, 308 Munk, Marie 62, 65f., 75, 79, 83, 85, 91, 95, 98, 120, 122, 144, 150, 154–156, 160–163, 170, 177, 228, 262, 272, 290, 305, 326, 348, 372f., 375, 377, 379, 381, 391f., 400, 404f., 409, 415f., 422f., 430, 433f., 449f., 452–456, 459–462, 466–468, 471, 473–475, 477f., 481, 483, 490, 496, 501f., 520, 527, 530, 546–548, 550, 553–560, 562–569, 577, 582–589, 592f., 595f., 598–600, 604–606, 612, 614, 616, 630, 633, 645, 653, 673, 682, 742, 779, 782, 789 Nau, Marie 751 Negbaur, Oda 449 Neuhaus, Agnes 93, 620 Neuhaus, Florentine siehe Rickmers, Florentine Neumann, Charlotte 457, 675 Neumann, Eva 649 Neumann, Hilde 457, 649, 675 Nipperdey, Hans Carl 576, 608, 719 Nöther, Emmy 511 Nolte, Dorothea siehe Bähnisch, Theanolte Nussbaum, Lotte 156 Nüßlein, Adam Ritter von 242, 249f., 252f., 260, 285, 287, 297f., 302, 306f., 320, 324 Oettl, Elsa 490, 688 Oltmann, Anne-Marie 443f. Ominger, Ilse 489 Orelli, Aloys von 141 Orme, Eliza 2, 183 Ostberg, Elsa 649, 660, 670 Otto, Maria 176, 235f., 258, 267, 289f., 307f., 325, 400, 404, 437, 469–471, 478f., 485, 547, 560, 595, 614, 629, 656, 738, 791 Paepcke, Lotte 624, 671f. Palandt, Otto 677f., 701, 720, 728f. Pankhurst, Christabel 183 Pappenheim, Bertha 215

Personenregister

Pappritz, Anna 93, 211 Petersen, Käthe 74, 387, 497f., 520, 605, 756, 758–761, 785, 793 Petmecky, Adele 685, 737f. Pfahl, Maria siehe Hamelbeck, Maria Pfeiffer, Doris 457, 547, 675 Pfeiffer, Gerda 496f. Pfülf, Antonie 330, 593f. Philipp, Gertrud 261 Platiel, Nora 64, 74, 81, 104, 120, 132, 480, 617, 622f., 649, 653 Plum, Maria 84, 120, 153, 422, 472, 480, 482–486, 552, 708, 728, 792 Poet, Lidia 183 Polligkeit, Wilhelm 387f., 606, 758 Popelin, Marie 186 Posadowsky-Wehner, Arthur von 49, 243 Prausnitz, Alice 672f. Prévost, Marcel 30, 208, 346 Proskauer, Erna 85–87, 89, 93, 417, 430, 463, 534 Puttkamer, Elinor von 507 Radbruch, Gustav 79, 139, 152f., 277, 285, 287, 297, 314f., 321–323, 337, 424, 516, 627 Ramdohr, Margarete 44 Raschke, Marie 13, 30–32, 38, 77, 142, 382, 394f., 397–399, 406, 486, 520, 538–540, 542f., 584, 628, 779 Rathenau, Walter von 503–504 Rebhuhn, Charlotte 457, 675, 679f., 697 Rebstein-Metzger, Emmy 79f., 150, 174, 237, 329, 417, 472, 474, 478f., 484, 520, 553, 558–560, 567f., 576f., 585, 588f., 595, 598–601, 604f., 607, 612, 710, 779, 782, 792 Rehm, Martha Luise 393f., 554, 559 Rheinbaben, Georg von 49 Richter, Elise 511 Rickmers, Florentine, geb. Neuhaus 93, 120, 176, 235, 379, 388, 410, 620, 627 Riesenfeld, Julie 489

Personenregister

Ringwald, Edith 78, 187, 376 Ritterhaus-Bjarnson, Adeline 508 Rosen, Renate von 503, 505 Rösler, Augustin 127 Rothberg, Grete 655, 666 Runckel-Storch, Johanna 124, 144, 155, 162, 695 Runkel, Erna 373, 387, 393, 412, 763, 793 Rupp-von Brünneck, Wiltraut 573, 684, 717, 728, 737, 746 Salomon, Alice 32, 82f., 205, 381, 391–393, 544, 758 Salumon-Guttmann, Else 645 Sandersen, Adolph 421 Sarwey, Otto von 46 Schapp, Luise 78, 88, 91, 95, 123, 529, 694, 714 Schaunburg-Stangier, Marianne 481 Scheffen, Erika 94f., 120, 153, 453, 467, 484, 587, 714, 716f., 727 Scheffen, Wilhelm 94, 149 Scheffen-Döring, Luise 94 Scheffler, Erna 78, 141f., 154, 161, 177, 334, 378, 404, 433, 453, 456f., 468, 471f., 476, 479f., 482, 485, 490, 552, 571, 610, 612, 634, 645, 675, 679, 789 Scheidemann, Philipp 620 Schenk zu Schweinsberg, Karen v. 74f., 88, 99, 155f., 179, 529, 572, 713 Scherling (Landrichter) 39, 230f., 344 Scheuing, Hedwig 561 Scheuner, Ellen 373, 386f., 392, 530, 681, 761, 793 Schiffer, Eugen 262f., 298 Schirmacher, Ella 63f., 91, 162, 185, 208f., 705f. Schmidbauer-Droste, Maria Delia 176, 199f., 233f., 375, 400 Schmidt, Auguste 30, 36, 41, 204, 209f., 230, 400 Schmidt, Erika 483, 711 Schmitthoff, Ilse, geb. Auerbach 629, 649

879 Schmitz, Aenne siehe KurowskiSchmitz, Aenne Schneider, Albert 141, 304, 318, 432, 573, 623 Schnitzer, Adrienne 489 Schoch, Magdalene 96, 120, 143, 176, 507, 511–513, 569, 792 Scholtz-Klink, Gertrud 573, 685f., 688, 733, 747f., 753, 763 Schott, Eva 522, 525 Schubart-Fikentscher, Gertrud 64, 66–68, 82–84, 529, 620, 683–685, 792 Schücking, Walther 139, 519, 590 Schücking-Homeyer, Annette 74, 85, 92f., 148, 155, 417, 714, 716f., 731, 783 Schulenburg, Bertha von der 391f., 544 Schulhöfer, Edith 167, 437, 469f., 472, 606, 649, 651, 653 Schulmann, Gerda 81, 155, 570 Schulsinger, Felicia 649, 652 Schultz, Anna 79, 174, 176, 201, 208, 211, 215, 222, 233, 375, 379, 392, 400, 403, 409f., 554, 589, 653f., 793 Schumacher, Maria 481 Schwartzkoppen, Luise von 502 Schwarz, Susanne siehe Schwarzenberger, Susanne Schwarzenberger, Susanne 63, 69, 74, 81, 85, 138, 145, 153, 155, 159, 424, 491f., 516f., 521, 618, 625–627, 646, 792 Schwarzhaupt, Elisabeth 78, 85, 88, 93, 152, 378, 403, 456–458, 472, 675, 681, 717 Schwerin, Claudius Freiherr von 519f. Selbert, Elisabeth 64, 88, 482f., 605, 610, 620 Seligsohn, Lilly 547, 550, 553 Selo, Anna siehe Stewart, Anna Severing, Carl 445, 495, 622 Seyfferth, Else 483 Sickenberger, Adolf 135

880 Silving, Helen, geb. Silberpfennig 54, 75, 92f., 144, 159 Simon, Ellen (Helen) 388, 617, 793 Sinauer, Erika 422f., 472, 483, 519f., 553, 649, 651, 671 Sinzheimer, Hugo 330, 656 Siquet, Angelica 127, 374f. Spanier, Irene 73, 661 Späth-Uden, Elisabeth 710 Speer, Edith, geb Klausner 75, 463f., 629, 649, 790 Sprengel, Rita 80, 146, 148, 158, 477f., 484, 622, 627, 718 Stadelmann (Landgerichtsdirektor) 172, 293, 313, 339, 350f., 354f. Stael von Holsteen, Mathilda 185 Stahlberg, Raba 750 Stammler, Rudolf 169 Steger, Leonie 440, 471, 649 Stein, Edith 510 Stein, Marie-Liesel vom 696, 716 Sternfeld, Inge 649 Stewart, Anna, geb. Selo 437, 469f., 472, 599, 617, 629, 649, 656 Stier-Somlo, Fritz 139, 152, 243, 331f., 344 Stritt, Marie 32, 207, 212, 215, 242, 325, 394, 396–398, 400, 540f., 555f., 773 Studt, Heinrich von 49–51 Sußmann, Edith 264, 266, 471, 491, 629, 649 Tettenborn, Alwine 25, 141, 165f., 173, 375 Teusch, Christine 281, 331 Teutsch, Elisabeth 176 Thierack, Otto 457, 675f., 695 Treuge, Margarete 212f. Tritsch, Stella 489 Unger, Marta 747 van Dorp, Elisabeth 185, 216 Voigt, Erika 500

Personenregister

Wallach, Käte 661f. Walter, Otto 481 Weber, Helene 393 Weber, Marianne 8, 78, 124, 142, 153, 201, 516, 555–558, 561, 564–568, 570f., 578f., 583, 596, 599, 601f., 607, 609, 616, 634, 739, 746 Weber, Max 57, 558 Weingart, Maria 176, 262, 290, 295, 472 Weiss, Leo 421 Wenzel, Barbara 386f., 763 Westerkamp, Alix 42, 208, 215, 232, 375, 384f., 392f., 399f., 406, 549, 554, 738, 741, 744, 781, 793 Wieruszowski, Alfred 523–525, 576, 584–586, 588, 600, 608 Williams, Ivy 184 Willig, Edith 490 Witte, Emma 286, 308f. Wohlmann-Meyer, Cläre 63, 68, 74, 85, 91, 97, 99, 145, 418, 442, 471, 613, 645, 655, 789 Wolf, Erik 139 Wolff, Martin 139, 152, 514, 517, 579–581, 584 Wronsky, Siddy 758 Wunderlich, Frieda 758 Wurm, Mathilde 288, 297, 323f. Wychgram, Jakob 201 Yorck von Wartenburg, Marion 85, 152f., 174, 459, 529 Zahn-Harnack, Agnes von 34f., 137, 390, 506, 550, 553, 560, 581, 588 Zaloscer Sailor, Erna 75 Zehnhoff, Hugo am 248, 254, 282, 301, 325, 454 Zernik, Clementine siehe BernZernik, Clementine Zietz, Louise 281, 331 Zündorf, Gertrud 472

Ilse ReIteR

Gustav HaRpneR 1864–1924 vom anaRcHIstenveRteIdIGeR zum anwalt deR RepublIk

Das Leben und Wirken des Wiener Rechtsanwalts Gustav Harpners reflektiert wie die politischen und kulturellen Strömungen in Österreich vom Fin de Siècle bis in die 1920er-Jahre. Harpner begann seine Karriere als Verteidiger in „Anarchisten“-Prozessen und stieg bald zum wichtigsten Parteianwalt der Sozialdemokratie auf. Er war ebenso als Hausanwalt von Viktor Adler tätig wie als Vertreter zahlreicher anderer prominenter Sozialdemokraten, sozialdemokratischer Gewerkschaften und der „Arbeiter-Zeitung“. Internationale Bekanntheit erlangte Harpner insbesondere als Verteidiger von Friedrich Adler vor dem Ausnahmegericht 1917. Harpner vertrat aber auch Berühmtheiten der Kulturszene wie etwa Hermann Bahr, Arthur Schnitzler, Karl Kraus, Anna Mildenburg und Alma Mahler-Werfel. 1919 war Harpner an den legistischen Arbeiten zum Habsburgergesetz maßgeblich beteiligt und fungierte auch als Anwalt der Republik in Angelegenheiten des konfiszierten Habsburger-Vermögens. Im gleichen Jahr wurde er zum Mitglied des Verfassungsgerichtshofes und 1921 zum Präsidenten des Kriegsgeschädigtenfonds ernannt. 1922 wählte ihn die Rechtsanwaltskammer in Wien zu ihrem Präsidenten. 2008. X, 593 S. Gb. mit SU. 170 X 240 mm. iSbN 978-3-205-78144-8

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

Forschungen zur Deutschen rechtsgeschichte Herausgegeben von Karin neHlsen-von stryK, Jan scHröder und dietmar WilloWeit

Eine Auswahl.

Band 25:

Holger Erwin

macHtsprücHe das HerrscHerlicHe gestaltungsrecHt »ex plenitudine potestatis« in der früHen neuzeit

2009. XXVIII, 333 S. Gb. ISBN 978-3-412-20314-6

Band 26:

Tim Meyer

gefaHr vor gericHt

Band 21:

Wolfgang Dannhorn

römiscHe empHyteuse und deutscHe erbleiHe ein beitrag zur entsteHung der WissenscHaft vom deutscHen privatrecHt

2003. XLII, 328 S. Gb. ISBN 978-3-412-12302-4

Band 22: Claudia Schöler deutscHe recHtseinHeit partiKulare und nationale gesetzgebung (1780–1866)

die formstrenge im säcHsiscHmagdeburgiscHen recHt

2009. XXIV, 278 S. Gb. ISBN 978-3-412-20444-0

Band 27:

Gianna Burret

der inQuisitionsprozess im laienspiegel des ulricH tengler rezeption des geleHrten recHts in der städtiscHen recHtspraxis

2010. XIV, 375 S. Gb. ISBN 978-3-412-20633-8

2004. LIII, 320 S. Gb. ISBN 978-3-412-12503-5

Band 28:

Band 23:

die entsteHung des gesetzgebungsstaates am beispiel tirols

Andreas Deutsch

der Klagspiegel und sein autor conrad Heyden ein recHtsbucH des 15. JaHrHunderts als Wegbereiter der rezeption

2004. XIV, 672 S. Gb. ISBN 978-3-412-13003-9

Band 24:

Stephan Dusil

die soester stadtrecHtsfamilie mittelalterlicHe Quellen und neuzeitlicHe HistoriograpHie

Martin P. Schennach

gesetz und HerrscHaft

2010. XIV, 985 S. Gb. ISBN 978-3-412-20635-2

Band 29:

Adrian Schmidt-Recla

Kalte oder Warme Hand? verfügungen von todes Wegen in mittelalterlicHen referenzrecHtsQuellen

2011. XLIX, 733 S. Gb. ISBN 978-3-412-20735-9

RB039

2007. 439 S. 15 sw-Abb. und 5 s/w-Karten. Gb. ISBN 978-3-412-24306-7

böhlau verlag, ursulaplatz 1, 50668 köln. t : + 49(0)221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

Rechts­ge­schich­te­ und­ge­schlech­teR­-­ foR­schung He­r aus­ge­ge­ben­von­­ ste­pHan­Me­der­und­­ ar­ne­dun­cker

Eine Auswahl. Band 4: Andrea Czelk, Arne Duncker, Stephan Meder (Hg.) FrauenrecHt­und­recHtsgescHicHte die­recHtskäMpFe­der­deutscHen­Frauenbewegung

2006. VIII, 389 S. Gb. ISBN 978-3-412-31905-2

Band 5:

Christine Susanne Rabe

gleicHwertigkeit­von­ Mann­und­Frau die­krause-scHule­und­die­­ bürgerlicHe­Frauenbewegung­ iM­19.­JaHrHundert

2006. 238 S. Gb. ISBN 978-3-412-08306-9

Band 6:

Jens Lehmann

die­eHeFrau­­ und­iHr­verMögen reForMForderungen­der­bürgerlicHen­Frauenbewegung­ zuM­eHegüterrecHt­uM­1900

2006. XXII, 336 S. Gb. ISBN 978-3-412-09006-7

Band 7: Simone Winkler »kindserdrücken« voM­kircHenrecHt­zuM­­ landesrecHt­des­HerzogtuMs­ preussen

Band 8:

Steffen Baumgarten

die­entsteHung­des­­ uneHelicHenrecHts­iM­­ bürgerlicHen­gesetzbucH 2007. 311 S. Gb. ISBN 978-3-412-20036-7

Band 9:

Tanja-Carina Riedel

gleicHes­recHt­Für­Frau­ und­Mann die­bürgerlicHe­Frauenbewegung­und­die­entsteHung­des­ bgb

2008. XVIII, 547 S. Gb. ISBN 978-3-412-20080-0

Band 10:

Hans Erich Troje

gegenpositionen aspekte­zur­zukunFt­von­eHe­ und­FaMilie

Hg. von Stephan Meder. 2009. IX, 260 S. Gb. ISBN 978-3-412-20342-9

Band 11:

Marion Röwekamp

die­ersten­deutscHen­­ Juristinnen eine­gescHicHte­iHrer­­ proFessionalisierung­und­ eManzipation­(1900–1945)

2011. XII, 880 S. Mit 45 s/w-Abb. Gb. ISBN 978-3-412-20532-4

Band 12: Stephan Meder, Arne Duncker, Andrea Czelk (Hg.) die­recHtsstellung­der­ Frau­uM­1900 eine­koMMentierte­­ QuellensaMMlung

2010. 1105 S. Gb. ISBN 978-3-412-20577-5

TR809

2007. XII, 212 S. Gb. ISBN 978-3-412-15106-5

böhlau verlag, ursulaplatz 1, 50668 köln. t : + 49(0)221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar