Die deutsche Stadt im Mittelalter. Von der Römerzeit bis zu den Zunftkämpfen. [2., unveränderte Aufl.]


418 50 149MB

German Pages 565 Year 1965

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die deutsche Stadt im Mittelalter. Von der Römerzeit bis zu den Zunftkämpfen. [2., unveränderte Aufl.]

  • 0 0 1
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

HANS PLANITZ I DIE DEUTSCHE STAD T IM MITTELALTER

HANS PLANITZ

DIE DEUTSCHE

STAD

IM MITTELALTE

Von der Römerzei

T

R

t bis zu de n Zunftkämpfe

2., unveränderte

n

Auflage

19 6 5

BÖHLAU-VERLAG

I

GRAZ-KÖL

N

Alle Rechte vorbehalte

n

Einband E. Cyran, Münche n Copyright © 1965 by Hermann Bühlaus Nachf. , Gra z Photomechanischer Nachdruck der 1954 bei R. Spies & Co., Wien, gedruckte n Auflage Gesamtherstellung Böhlau-Verlag, Graz-Köln, gemeinsam mit Verlag 11. Geyer, Wien

INHALTSVERZEICHNI S I. ¤ ² i 1

ANFÄNGE UND ENTSTEHUNG DER DEUTSCHEN STADT 1. Abschnitt Seite VORGESCHICHTE DER DEUTSCHE N STADT I. Vorgeschichte 3 ¡. Römerzeit 5 1. Geschicht e des römischen Städtewesens 5 2. Militärische und bürgerliche Stadt 9 3. Aufbau der Stadt 1 4. Arten der Städte . 5. Stadtverfassun g 19 6. Handels- und Wirtschaftslebe n 2 III. Merowingerzeit 24 1. Untergang und Nachlebe n der römische n Stad t 24 2. Untergang der Stadtverfassun g 2 3. Kulturelle s Nachleben 3

2 1 6 1

8 0

2. Abschnit t FRÜHGESCHICHT E DER DEUTSCHE N STADT I. Karolingerzeit 35 1. Römerstädte in der Karolingerzeit 35 2. Verlegung des Schwergewichte s nach de m Norden 43 3. Entwicklung in Austrasien 4 4.. Handelsniederlassung und Kauf maimssiedlung der Karolingerzei t . . 54 II. Ottonenzeit und Salierzeit bis Heinric h III . (936—1056) 6 1. Verbreitung der Kaufmannswiken. Bischofs- , Kloster - un d Burgstädt e 6 2. Gestaltun g des Wik . 65 3. Königeburg 70 4. Königsmun t 7 5. Kaufmannegilde und Kaufmannsgemeinde 75 6. Kaufmannsrech t 7 7. Märkte und Handwerker 8

9 1

3. Abschnit t DIE ENTSTEHUNG DER DEUTSCHE N STADT ZWISCHE N 1056 UND 1197 I. Politische und wirtschaftliche Grundlage n 85 1. Politisch e Grundlage n 85 2. Neue wirtschaftliche Grundlagen 8 3. Formen des Marktes 8

6 9

6 0 0 2

X Inhaltsverzeichni

s Sdte

II. Die Eidgenossenschaf t in den älteren Städte n 98 1. Entstehung des Bürgertums 98 2. Die eidgenössische Bewegung 102 3. Aufbau der neuen Stadt 111 a) Eidgenossenschaf t und Friedensordnun g 111 b) Die Stadt als rechtsfähige Perso n 113 c) Stadtfreihei t 116 d) Städtische Organe 118 e) Das Meliorat 122 III. Stadtgründungen und Stadterhebunge n de s 12 . Jahrhundert s 13 1. Königlich e und erzbischöflich e Städte 130 2. Zähringische Städte 13 3. Gründunge n der Weifen 139 4. Wettinische Gründunge n 148 5. Babenbergisch e Gründunge n 149 6. ¹ Staufische Gründunge n 150 7. Klosterstädte 155 8. Deutsche Kaufmannssiedlungen im Ausland 156

II. Tei

0 2

l

DIE DEUTSCHE STADT SEIT DEM 13. JAHRHUNDERT 1. Abschnitt STADTGRÜNDUNGE N UND TOPOGRAPHI E I. Stadtgründunge n 161 1. Motive der Stadtgründung 161 a) Fernhandelsstädte 161 b) Stadtbegründung durch gewerblich e Märkt e 163 c) Die Burg als Vorsiedlung 16 2. Stadtgründunge n als Maßnahme der Territorialpoliti k 168 a) Übersicht über die Sta4tgründungen 16 b) Städte als Residenzen und Verwaltungsmittelpunkt e de r Territorie n 17 c) Landesstädte und Reichsstädte 180 II. Aufbau der Stadt 18 1. Siedlungskerne als Ausgang der städtische n Entwicklun g 184 a) Die Burg 184 b) Das Dorf 186 c) Der Markt .19 d) Bergwerks- und Bäderstädt e 19 2. Äußere Gestalt der Geeamtanlage der Stadt 19 3. Stadtumfang 19 a) Ältere Zeit 198 b) Stadtausdehnung 200 III. Stadterweiterungen 205 1. Sondergemeinde n 20 2. Doppelstädte 210 3. Vorstädte 21 4. Vorgang der Stadterweiterung 225 IV. Befestigung der Stadt 229 1. Stadtmauer 229 2. Wall und Graben 24 3. Stadttore 24 4. Stadttürme 249

5 8 9 4

0 5 6 8

5 7

1 2

Inhaltsverzeichni s X

I Seite

2. Abschnit t SOZIALGESCHICHTE DER STADT — STADTBEVÖLKERUN I. Gruppen '. 251 1. Die Bürger 251 a) Eidgenossenschaf t 251 b) Bürgeraufnahme und Bürgereid 25 c) Stadtluft macht frei 254 d) Begriff der Bürge r 255 2. Das Patriziat 256 a) Patriziernamen 257 b) Zusammensetzun g des Patriziats 260 c) Reichtum des Patriziat s 264 d) Soziale Stellung des Patriziats 265 3. Mitbewohner: Pfahlbürger, Ausbürger, Gäste 275 4. Die Juden 27 II. Genossenschaften 28 1. Genossenschaften des Patriziats 283 a) Kaufmannsgilden 28 b) Die Hanse 284 c) Die Richerzeche und andere Patrizierverbänd e 285 d) Erbbürger 286 e) Münzerhausgenossenschafte n 287 2. Genossenschaften der Handwerker 28 a) Amt und Brüderschaf t 289 b) Zunftzwang 29 c) Organisation der Genossenschaf t 291 d) Aufgaben der Zunft 293 e) Zunftverbot e 29

G

3

7 3 3

9 1 3

3. Abschnit t SELBSTVERWALTUNG UND AUTONOMI E I. Die Stadt als juristische Person 295 II. Der Stadtrat 297 1. Vorläufer des Stadtrates 29 a) Melioresverban d 297 b) Stadtgeschworene 298 c) Stadtschöffe n ·. 29 2. Das italienische Konsulat 299 3. Durchsetzung des Ratsgedankens 30 a) Der Rat in den Bischofsstädten 30 b) Der Rat im kölnisch-lübische n Kreise 303 c) Sachsen 305 d) Schwaben '306 e) Franken 307 f) Bayern . g) Österreich 308 4. Einsetzung des Stadtrates 31 a) Wahl 310 b) Zahl der Ratsmitgliede r 311 c) Amtsdaue r 313 d) Ratsfähigkeit 313 5. Funktionen des Rates 316 a) Wehr- und Steuerhoheit 316 b) Stadtverwaltun g 319

7 8 2 2

30 8 0

XII Inhaltsverzeichni

s Selb.

c) Der Rat als Vertreter der Stadt 320 d) Ämtspflichte n der Bäte 322 e) Bürgermeister 323 6. Zunftverfassung 32 a) Anfänge der politischen Beteiligun g der Handwerke r 32 b) Die gleiche Teilung zwischen Aristokrati e un d Zünftlern .... 326 c) Die volle Zunftherrschaft und der Gedank e der Gemeind e . . . 32 d) Das oligarchÜBche System 330 III. Das Stadtrecht 33 1. Quellen des Stadtrechte e 332 a) jus mercatorum 33 b) Das eidgenossenschaftliche Recht 336 c) jus civitatis 33 2. Arten der Stadtrechtsquellen 340 a) Die Handfesten 340 b) Die Willküren. Die Autonomie 340 3. Die Stadtrechtefamilien Anmerkungen Registe

5 5 9 2 2 8

342

345

r Städteverzeichni s 50 Sachverzeichnis: Allgemeine s 511 Sachverzeichnis: Topographisches 517 Personen Verzeichnis519 Verzeichnis der Tafeln §¡ Verzeichnis der Stadtpläne XI

5

š V

VERZEICHNIS DER TAFEL N Seite

Städteansichten: AACHEN . AUS Topographie Westphaliae, Matthäus  e r i a À (Ach, Aquisgranum) nach p. 6 [1655 ] 48 BAUTZEN. Aue Ausführlich e und grundrichtig e Beschreibung des ganzen Elbstromes, Nürnberg [1686 ] bei Chr. Riegels 336 BERLIN. Aus Ausführlich e und grundrichtig e Beschreibun g des ganzen Elbstromes , Nürnberg [1686 ] bei Chr. Riegels 224 BRÜNN. AUS Urbium praeeipuarum totius mundi libe r quartus , G. Brau n und F. Hogenber g (Brunn, vulgo Brinn) nac h p . 2 9 [1572 ] 320 GOSLAB . Aus Topographi a Saxoniae Inferioris , Matthäu s  e r i a · (Goslaria , Goß lar) nach p. 100. 1653 272 HUY. Aus Theatrum Urbium Belgicae Regiae, Joanne  1 A E u (Huyu m vulg o Huy) nach IX E. 169 4 8 0 KIEL. Aus Urbium praeeipuarum totius mundi übe r quartus , G . Braun un d F. Hogenber g (Chiloniu m vulgo Kyell) nach p. 34 [1572 ] 15 6 LANDSHCT. Aus Topographi a Bavariae, Matthäus  e R i a ˜ (Landshutt) nach p. 26. 1644 288 LEIPZIG. AUS Vues 15. (Stark ähnlich mit Braun-Hogenberg , übe r seztus nach p. 17 [1572].) 148 LÜBECK. AUS Urbium praeeipuarum totius mundi liber primus , G. Brau n un d F. Hogenberg (Lubeca ) nach p. 24 [1572] 128 ROSTOCK. Aus Urbium praeeipuarum totius mund i libe r quintus , G. Braun und F. Hogenberg (Roetochium ) nach p. 47 [1572] 20 8 SPEYER. AUS Topographi a Palatinatus Rheni, Matthäu s  e r i a ˜ (Spever) nac h p. 48. 1645 64 ULM. AUS Anhang zu der Topographi a Svevia e de s Matthäu s  e r i a n, verfertig t durch Martin Zeillern (Ulm gegen Zuyd-West) nach p. 114. 165 4 . . . 128 WüRZBtma. Aus Urbium praeeipuarum totius mund i libe r primus , G. Brau n und F. Hogenberg (Herbipolis, communite r Wirtzburg ) nac h p. 37 [1572 ] . . 96 Sämtliche Vorlagen stammen au» der österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Stadtsiegel: KÖLN. Ältestes Siegel der Stadt Köln 1268. (Bildarchiv Rh . Museum, Köln ) . . 232 LÜBECK. Siegel der Stadt Lübeck III [1280] . (Archiv de r Hansestadt Lübeck ) . . 232 TRIEB. Das älteste Siegel der Stadt Trier 1221 [1113] . (Aus dem Besit z des Stadtarchivs Trier) 232 WIEN. Siegel der Stadt Wien [1221]. Von der Urkund e Nr. 4 vo m 18. 2. 125 5 (Archiv der Stadt Wien) 232 Weitere Abbildungen: Porta Nigra in Trier (Zeichnung) Das Rathaus von Lübeck (Zeichnung ) 16 Prägung auf dem Einband: Holstentor in Lübeck.

VERZEICHNIS DER STADTPLÄN E anter Angab e der benatzten Quellen. e*tu ANDERNACH.Plan nach Kunstdenkm&le r de s Kreise s Maye n 194 1 S. 167, neu bearbeitet. Dazu Timme in der Rorig-Gedächtnisschrift 195 3 S. 40 1 ff. . . 127 AUGSBURG. Plan bei Paschel. Das Anwachsen der deutsche n Städt e 1910 , neu bearbeitet 109 3. Plan nach Matthäus Merian, Topographi a Helvetia e 1642 (1635 ) un d Johann Adam Riedinger 1716. Dazu H. S t r a h m, Der zähringisch e Grün dungsplan der Stadt Bern. Arch. d. Hist. V. d. Kant. Ber n 39, 1948 . Zur Verfassung der mittelalterlichen Stadt mit besonderer Berücksichtigun g de s Grün dungsplanes der Stadt Bern, Zs. Schw. G. 30 , 1950, neu bearbeitet 174 BRANDENBURG. Plan bei J. Siedler, Märkischer Städteba u im Mittelalte r 191 4 und Kunstdenkmäler der Provinz Brandenburg I I 2, neu bearbeitet 21 1 BRAUNSCHWEIG. Plan nach dem Braunschweiger Urkundenbuc h Bd. 3 und Timme, Niedersächsische s Jahrbuch 22, 1950 , neu bearbeite t . . 21 5 BREMEN.Plan FBC 1664, neu bearbeitet. Dazu Prüstr Gedächtnisschrift 1953 S. 477 ff 7

. Di e Balge, in der Rörig 3

BRESLAU.Plan nac h ¢ ü ¹ % h e 1. Anwachsen de r deutsche n Städt e i n de r Zeit der mittelalterlichen Kolonialbewegung 1910 und Meurer , Der mittelalterlich e StadtgrundriB im nördlichen Deutschland, Abb. 46, ne u bearbeite t 178 DANZIG.Plan aus P. Simeon 1590 bei U. Wendlow,

, Gesch. d. St. Danzi g II S. 56 9 und Stadtpla n um Danzig im Jahre 1593 , 193 7 S . 16 , neu bearbeite t 212

DORSTAT . Plan nach ˜ B I w e 7 d a. Do res tad en onz e vioegste Middeleeuwe n 192 9 und dazu Bericht der röm.-germ . Kommission 192 7 S. 146 , neu bearbeitet . . 48 DORTMUND . Plan nach v. Winterfel d in : Beiträg e zur Geschicht e Dort munds und der Grafschaf t Mark 4S. 1950 S. 69 Kart e 5 . ne u bearbeite t .. . 77 DRESDEN.Plan nach Raumforschung S. 200, neu bearbeite t 192

un

d Raumordnung

5, 194 1

ERFURT.Plan nach ¢ ü s E h e 1, Anwachsen der deutsche n Städte in der Zei t der mittelalterlichen Kolonialbewegun g 1910. neu bearbeitet . Dazu Schnellen kamp, Zur Stellung Erfurt s in der Frühgeschichte Thüringens, Zs. d. Ver. fü r Thür. G. X. F. 34. 1940 51 FRANKFURT am Main. Plan nach ¢ ü G % h e 1, Anwachsen der deutsche n Städt e in der Zeit der mittelalterlichen Kolonialbewegung 1910 , neu bearbeite t 240 FREIBERG.Plan nach Meurer, Der mittelalterliche Stadtgrundri B im nördliche n Deutschland 1914, Abb. 52. neu bearbeitet 196 FREIBURG im Breisgau. Plan nach Ernst Hamm, Di e Städtegründunge n der Herzög e von Zähringen in Südwestdeutechlan d 1932, neu bearbeite t 133 HAGENAU . Plan nach Hella Fein, Die staufische n Städtegründungen im Elsa ß (Schriften des Wissenschaftlichen Instituts der Elsaß-Lothringe r i m Reich e É der Universität Frankfurt, N. F. 23, 1939), nea bearbeite t 16

1

Verzeichnis der Stadtplän e XV Mto HAMBUBO . Plan nach C. F. Gaedechene , Hambur g zur Hansezei t um 1400 und H. Reincke, Hamburg einst und jetzt 1933. Daz u Reincke , Da s städte bauliche Wesen und Werden Hamburgs bis zu m Ausgang der Hansezeit in: For schungen und Skizzen zur hamburgischen Geschicht e 3, 1951 S. 8 ff., neu bear beitet 6 HANNOVER . Plan im Niedersächsische n Städteatlas II 2, 1933 und Kunstdenkmäler der Provinz Hannover , ne u bearbeite t 171 HILDESHEIM. Plan nach Fr.  e u r e r, Der mittelalterlich e Stadtgrundrif i im nörd lichen Deutschland, Abb. 4, neu bearbeitet 7

8

0

KÖLX.Plan nach  B ebner, Die Anfänge des Gemeinwesens der Stad t Köl n 1921, neu bearbeitet 7 KONSTANZ. Plan nach Franz  e G e 7 1 e (unveröffentlicht) , Albert von ˜ B f m a · ·, Die Stadt Konstanz 1922 und Stadtplan von 163 3 be i v. Hofmann , neu bearbeitet 238 LÜBECK.Plan bei Fr. Lenz, Die räumlich e Entwicklun g der Stadt Lübeck , Diss . Hannove r 1936 und  e u 7 e r, Der mittelalterlich e StadtgrundriB im nördliche n Deutschland, Diss. Braunschweig 1914, neu bearbeite t 141 LÜNEBURG . Plan nach BRAUN und Hogenberg, Civitate s orbi s terraru m I, 1574, neu bearbeitet 14 7 MAGDKBUBO. Plan nach ¢ ü s E h e 1, Anwachsen de r deutsche n Städte i n der Zeit der mittelalterlichen Kolonisatio n 1910, neu bearbeitet . Daz u W. Unverzag t in der Rörig-Gedächtnisschrif t 1953 S. 461 ff. 6 6 MAINZ.Plan nach Matthäus  e R i a n, Topographia Archiepiscopatu m Magunti nensis, Trevirensis et Coloniensis 1646, neu bearbeitet. Dazu Schumacher , Siedlungs- und Kulturgeschichte der Rheinland e II, 1923 Tafe l 4 21 –šž –ž. Plan bei ›.  .  ü 11 e r, Die oberschwäbischen Reichsstädte 1912 mit den Stadtplänen von 1914 und Elsen, Wie entstan d die altbayriech e Stadt? in: Das Bayerland 46, 1935 S. 487, neu bearbeitet 22 0 MÜNCHEN. Plan nach Pius D i r r, Grundlagen der Münchne r Stadtgeschicht e 193 7 und A. Elsen, Wie entstand die altbayrisch e Stadt? in : Das Bayerland 46, 1935 S. 491, neu bearbeitet 140 HANN.MÜNDEN.Plan nach Beuermann, Hann. Münden 1951 (Göttinge r Geographische Abhandlungen 9), neu bearbeitet 96 MÜNSTER. Plannach Matthäus  e R i a ˜ in: Deutsche Städte im 17. Jhdt . (Amthor) , Meurer, Der mittelalterlich e Stadtgrundri B im nördliche n Deutschlan d 191 4 S. 12 Abb. 2 und R B t h e r t, Westfäl. Geschichte 11949 S . 241, neu bearbeitet 91 NÜRNBERG. Plan nach ¢ ü  % h e 1, Anwachsen der deutsche n Städt e 191 0 un d Bock, Nürnberg 1938 (Plan um 1806), neu bearbeite t 22 2 OSNABRÜCK. Plan nach H. R " t h e R t, Geschichte de r Stadt Osnabrück im Mittel alter I 1938, neu bearbeitet 208 PASSAT;. Plan nach S % h M i d, Illustrierte Geschicht e de r Stadt Paesa u 1927 , neu bearbeitet 42 REQENSBURG. Plan nach ¢ ü s % h e 1, Anwachsen der deutsche n Städte 1910, Heu w i e s e r, Die Entwicklung der Stadt Regensbur g 192 4 (mi t zwe i Stadtplänen im Anhang) und Elsen, Wie entstand die altbayriscb e Stadt ? in: Das Bayerland 46, 1935 S. 512, neu bearbeitet 38 ROTTWEIL.Plan nach Ernst Hamm, Die Städtegründunge n der Herzög e vo n Zähringen in Südwestdeutschland 1932 Abb. 5, neu bearbeite t 245 SOEST.Plan nach H. Rotherti n der Rörig-Gedächtnisschrif t 195 3 S. 426, ne u bearbeitet 105 STADE.Plan nach Braun und Hogenberg, Civitate s Orbi s Terraru m 1, 1574, neu bearbeitet 65

XVI Verzeichni

s der Stadtplin e Seite

STENDAL. Plan nach J. Siedler, Märkiache r Städtebau i m Mittelalte r 1914 S. 46 (Plan von etwa 1755) , neu bearbeitet 188 STRASSBCRG . Plan nach W. Gley in: G, Wolfra m un d W . Gley, Elsaß-Lothrin gischer Atlas, Kartenband 1931 Nr. 36 a (Veröffentlichung des Wissenschaftlichen Institut e der Elsaß-Lothringer im Reiche an der Universitä t Frankfur t am Main), neu bearbeitet 32 TRIER. Plan nach Kentenich, Karte zur ältere n Verfassungsgeschicht e der Stadt Trier und Eiden, Die spätere Kaiserresidenz Trie r im Licht e neuer Ausgrabungen in: Rheinische r Verein für Denkmalpfleg e und Heimatschutz , Jg. 1952 S. 8, neu bearbeitet 1 ÜBERLINOEN. Plan nach K. 0. MALIER. Die oberschwäbischen Reichsstädt e 1912 mit den Stadtplänen vo n 1914, neu bearbeitet 18 WIEN. Plan nach Adalbert 1 4 4 r und Karl Oettinge r in: Oettinger , Da s Werden Wiens 1951 Abb. 14 u. 15 S. 180 u. 184 , ne u bearbeite t 27 WIENERNEUSTADT. Plan nach Adalbert 1 4 4 r. Der Stadtgrundri ß vo n Wiener Neustadt in: Unsere Heimat, Verein für Landeskunde von Niederösterreic h 17, 1946 S. 147, neu bearbeitet 19 WISMAR.Plan nach ¢ ü s % h e 1, Anwachsen de r deutschen Städt e 1910 , ne u bearbeitet 162 WORKS.Plan nach Peter ˜ a m m a · von 1630 , ne u bearbeitet 41 ZÜRICH.Plan nach: Das alte Zürich, historisch-topographisc h dargestell t von S. V ö g e I i n, entworfen und herausgegeben von H. Kelle r 1829 , Plan der Stadt Zürich bis zum Jahre 1336, bearbeitet vo n Paul Schweize r 190 8 und Stadtplan von H. Vogel 1705, neu bearbeite t 226

5 9

4

VORWORT Mein Plan, ein Buch über die Stadt i m deutsche n Mittelalter zu schreiben, geht schon auf mehr als 20 Jahr e zurück . Damals beganne n auch die ersten Vorarbeiten . Sie waren anfänglic h ausschließlic h der Geschichte der Stadt Köln gewidmet, dere n Urkundenwese n mic h lange Zeit beschäftigt hatte. Dann wandt e ich mic h der Kölne r Stadtverfassung zu und stellte fest, daß Köl n in de r Grupp e de r niederfränkischen Städt e eine führende Stellung einnah m un d in der Zei t Heinrichs V. als Eidgenossenschaf t sich zu einer wohlorgani sierten Stadt im Rechtssinne entfaltet hatte. Weitere Forschungen haben ergeben, daß die antike Stadt in der Völkerwanderungszei t als rechtsfähige Person untergegangen war; nun setzt e erst sei t der Karolingerzeit die Frühgeschichte der Stadt ein. Sie schu f i n germanischem Geiste aus Burg und Wik neue städtisch e Bildungen , nämlich die Kaufmannsgemeinde und sodann die Eidgenossen schaftliche Stadtgemeind e der Bürger , di e Grundlag e de r neuen Stadt. So erschien als erste Aufgabe meine s Buches, di e Anfäng e un d Entstehung der deutschen Stadt darzustelle n und sie bis zum End e de s 12. Jahrhunderts in historischer Schau zu verfolgen. Diese r erste Teil schließt mit Seite 158 ab. Der zweite Teil des Buches beschränkt ßich historisch nur auf etwa 150 Jahre, von etwa 1200 bis 1350. Bekanntlic h wächs t sei t der zweite n Hälfte des 14. Jahrhunderts die Masse der städtische n Urkunde n ins Ungeheuerliche, so daß deren Bearbeitung in einem Werk, das grund sätzlich alle wichtigeren Städte einschließe n möchte , unmöglic h wird. Eine noch radikalere Einschränkung macht e sich für die zu behandelnden Gegenstände notwendig . Ich entschloß mich , die Darstellun g im zweite n Teil auf die Topographie , die Sozialgeschichte un d die Selbstverwaltun g und Autonomi e der Stad t zu beschrän -

½Ê

Vorwort

ken. Das sind drei wichtig e Gebiet e im Städtewese n des Hochmittelalters, ohne deren Kenntni s die Fortschritt e de r Städt e in diese r Zeit nicht klar genug erkannt werden können . Daß hierbe i da s Wirtschafts leben, Stadtherr und stadtherrlich e Beamte , Städtebünd e und viel e andere Gegenstände ausgeschaltet bleibe n mußten, wa r dringend e Not wendigkeit , konnte aber um so mehr in Kauf genomme n werden, als diesen Gegenständen ohnehin manche grundlegend e Darstellung gewidmet worden war. Ein Buch, dessen Gegenstand die Städt e des alte n Deutsche n Reiches sind, konnte nicht ohne historische Stadtplän e geschrieben werden. Es war unmöglich, für jed e Entwicklungszei t eine r Stadt besondere Pläne zeichne n zu lassen ; es wurd e vielmehr fü r jed e Stadt nur ein Plan zugelassen , und in diese m Pla n sollte n die Entwick lungsetappen möglichst klar erkennbar aufscheinen . Ic h gin g dabe i von den Römerstädten aus, kam zu den ottonischen Wiken , den spätsalischen und staufischen Eidgenossenschafte n und bi s zur Stadt de s 13 . un d 14. Jahrhunderts. Von jeder Gruppe suchte ic h möglichs t charakteri stische Beispiele aus. Die Grundlagen konnt e ic h dem Schrifttu m entnehmen. Durch einen tüchtigen Zeichner lie ß ich di e Plän e im Sinn e der von uns angenommene n Entwicklungsgeschicht e bearbeiten. Natürlic h wurden besonders wichtige Städte zur Bearbeitun g herangezogen . Leider mußten ¶. B. Leipzig, Berlin und Basel ausfallen , da deren Grundlagen nicht sicher genug ermittelt waren. Aufgenommen wurden 45 Stadtplän e und 14 Tafeln, die Städtebilde r und Stadtsiege l zeigen. Der Kundige wird verstehen, daß nicht zeitgenössische , sondern etwa s jüngere Abbildungen gewählt werden mußten, da erst im 16 . Jahrhundert genügen d wirklichkeitsgetreue Darstellungen vorkommen. Früher waren für die deutsche Stadtverfassun g Theorie n üblich, die Anspruch erhoben , allgemein e Bedeutun g i m Städtewese n zu haben. Da galt einstmal s die Munizipaltheorie , die ein e Kontinuitä t zwischen antiken und mittelalterliche n Städte n annahm1), dan n die Hofrechtstheorie2), die Gildetheorie, die aus der Verbindun g des Einungswesens mit der altgermanischen Gemeindegenossenschaf t di e ') W. Arnold, Verfassungsgeschichte der deutsche n Freistädte, 1854. t und Bürgertum,1859. ·) K. W. N i t 7 s E h, Ministerialitä

Vorwort

VII

Stadt Verfassung entstehe n ließ3), die Markttheorie , di e das Stadtrech t aus dem Marktrecht hervorgehen ließ4), un d die Landgemeindetheorie, nach der die neuen städtischen Bildunge n der Organisatio n der Land gemeinde entstammen5). Heute können solch e Theorie n nich t mehr Anspruch auf allgemeine Geltung erheben. Gewiß kann man für diese Lehren Beispiele anführen , in dene n sich eine solche Theorie zeitlich mit Vorgänge n in einer Stadt deckt. Aber das sind nur Scheinwahrheiten . Einerseits hatten alle älteren Städte schon die Epoche von Burg un d Wi k des Kaufmann s a n sich vorüberziehe n lassen; andrerseits konnte die jünger e Stad t sei t dem 13. Jahrhundert eine Stadtbildung erleben , der es möglich war, früher e Stadien zu überspringen . Erst die neuest e Zei t hat das Bild de r Stadt entstehung in diesem evolutionistischen Sinne zu verstehen gelernt. – s gibt keine SÁe¶ia11heB 7ie , di e eine Erklärun g für alle Phänomene findet. Unsere neuesten Stadtforscher habe n vorurteilslos die Entstehung des Städtewesens mit neuen historische n Methoden verfolgt; sie sind im wesentlichen zu dem Ergebnis gelangt, überal l die gleiche n Etappen vor zufinden. Es kann nicht meine Aufgabe sein, die heute au f de m richtigen Wege befindliche n Forscher festzustellen . Auc h ist e s geradez u unmöglich , die große Zahl derer, die mi r Anregun g un d Hilf e boten, namentlich anzuführen. Daher sei mir gestattet , ihne n allen in diese r Weise zu danken und viel Erfolg für künftig e Arbeit zu wünschen . Neben alle n Mitarbeitern an diesem Werke dank e ic h noc h vielen , die mir im Laufe langer Jahre durch wissenschaftliche n Rat sowie durc h Zusendung zahlloser Sonderdruck e und Stadtgrundriss e geholfe n haben . Für Förderung der Herstellung des Buche s bi n ich vor allem Herrn Bundeskanzle r Dr. Konrad Adenau er und den zuständige n Behörde n der Bundesrepublik Deutschland und den Städten Köln, Nürnber g und ») W. E. W i 1 d a, Das Gildenwesen im Mittelalter, 1831 . O. v. G i ² 7 > e, Da s deutsche Genossenschaftsrecht, 186841913. *) G. W a i t z, Deutsche Verfassungsgeschichte , 8 Bde. Zur deutsche n Veh fassungsgeschichte, 1896 . R. S B h m, Entstehun g des deutsche n Städteweeens , I86 0 S. Rietschel, Markt und Stadt in ihrem rechtliche n Verhältnis , 1897 . ·) G. v. Below, Der Ursprun g der deutsche n Stadtverfassung , 1892 . G. I v. Maurer, Geschichte der Städteverfaseun g i n Deutschland , 4 Bde., 1869—1871.

vm Vorwort

Lübeck verbunden . Bei der Beschaffun g der Literatu r und der Bildtafel n unterstützten mich die österreichisch e Nationalbibliothe k und zahlreich e Universitätsbibliotheken. Für Überprüfung des Materials und der Korrektu r dank e ic h Frau Dr. Anna  e · · a, Frau Dr. Thea  u G > e · und Herrn Professo r Dr. Herbert Fischer, ebenso Herrn Dr. The o Mayer-Maly, de r mich bei der Anlegung der Registe r sehr unterstütz t hat. Nicht zuletzt aber danke ich meiner Frau, dere n Mitwirke n bei den Korrekturarbeiten mir eine große Hilfe war. Seit, Juli 195 3 erschienen e Literatu r konnt e nur mehr zum Teil berücksichtigt werden. — Das in den Anmerkunge n angeführt e Schrift tum wir d beim ersten Zitat ungekürzt , späte r abgekürz t angegeben . W i e n, im Jänner 1954. Hans Planitz.

1. Abschnit

t

VORGESCHICHTE DER DEUTSCHEN STAD T I. VORGESCHICHT

E

Die deutsche Stadt des Mittelalters ist eine Neubildung eben diese r Epoche. In der germanischen Zeit hat es keine Städte gegeben1). Tacitu s spricht es in seiner Germania aus: Den germanische n Volksstämme n war es unbekannt, in Städte n zu wohnen2), und diese Ablehnung war nich t begründet in der Ummauerung der Stad t a n sich 3), sondern vielmehr in der Geschlossenhei t der Siedlung überhaupt; jede r germanische Ho f war nach alter Sitte durch reichlich e Zwischenräum e vo m andere n geschieden4). Dieses Bedürfni s nach Weiträumigkei t fiel weg, wen n eine Stätte für Kampf oder Spiel geweiht war5). Fremde Weihestätten , zu denen die oppid a gehörten, waren für die Germane n tabu und wurden von ihnen nicht betreten6). Eigene gebannt e und befestigt e Plätze dagegen, die de m Volke in Kriegszeiten eine Zuflucht boten, waren seit alters in Gebrauch . Das germanische Wort, das die Römer mit oppidum übersetzten , war ohne Zweifel Burg. Eines der ältesten oppida. da s schon in der Bronzezeit die Handelswege sicherte7), wird von Tacitus Asciburgium 8) genannt . Dem Wortstamme nach geht Burg auf berge n zurück , also umschließen , in Sicherheit bringen , schützen; Burg ist de r befestigt e Platz9). Häufig waren die Burgen der germanische n Zeit auf Bergen hochgelegen , womi t die Sicherheit gesteigert wurde. Das sehen wir ¶. B. in Huy, wo die Aduatuker ein hochgelegenes, natürlich befestigtes oppidum errichteten10 ); dahin gehören auch die Eresbur g (Obermarsberg) 11), die Altenbur g in Hessen12) usw. Andere oppida waren durch Wasserläuf e gesichert , wie Asciburgium, das an der Mündung der Ruhr in den Rhein lag , das oppi dum Batavorum, an Rheinmündung und Nordse e gelegen, un d endlic h das oppidum Ubiorum, das später den Stadtker n von Köl n darstellte 13). Das oppidum Ubiorum war infolge des römische n Einflusse s scho n zur dauernde n Besiedlung eingerichtet, währen d die meisten oppid a der Ger1·

4 Vorgeschichte

der deutsche n Stadt

manen nur vorübergehend, besonders zu Kriegszwecken bewohnt wurden. Eine Dauersiedlung dürfen wir annehmenfür die Eresburgdes Segestes14), für Mattium, die Hauptstadt der Chatten, da s meist Altenburg genannt wird, und endlich für Gudensberg (Wodansberg), eine andere dauernd bewohnte Volksburg der Chatten15). Manche Volksburgen der germanischen Zeit diente n wohl in erste r Linie al s Thing- oder Kultstätten 16), vielleicht auch als Gauburgen für Verwaltungszwecke 17). Da sie meis t Herrenburgenwaren18), konnten alle diese Funktionen in der Hand des Burgherrenvereinigt werden. Von den Burgen der germanischen Zeit hat, soweit ich sehe, keine aus sich heraus den Weg zur mittelalterlichen Stad t gefunden19). Heute sucht man eine andere Lösung und findet Großorte, di e schon seit prähistorischer bis zur Karolingerzeit in ihrem Gebiet ein ausgeprägtes Wegenetz und zahlreicheFunde hervorgebrachthaben, die eine ununterbrochene Entwicklung zur mittelalterlichen Stadt anzeigen20). Aber damit könnte im besten Falle eine topographische Kontinuität bewiesen werden, di e für Entstehung und Wesen der Stadt bedeutungslos ist21). Man darf nicht verkennen, daß die mittelalterliche Stadt bereits ein differenziertes Gebilde war, das nur als Produk t historischer Vorgäng e verständlic h ist; die germanischeZeit brachte aus sich heraus nur den Begriff der Burg bei, der in der Fortbildung während der Karolingerzeit zur Königsburg ein wesentliches Element der Stadtbildun g darstellte .

II. RÖMERZEIT 1. GESCHICHTE DES RÖMISCHEN STÄDTEWESEN S

Schon zur Römerzeit1) entwickelte sich auf dem Bode n des spätere n Deutschen Reiche s ein blühendes Städtewesen. Sei t Cäsa r und Augustu s die Grenze n des römischen Weltreiche s in ruhmvolle n Feldzüge n gesichert hatten, konnten südlich der Donau un d westlich de s Rhein s Städt e erstehen. Bereits 44 v. Chr., im Sterbejahr Casars , wurd e einer römische n Kaufmannssiedlung unweit des Rheifcknie s in der Nähe des heutige h Basel das italische Stadtrecht verliehen. Damal s wurde, al s erste römisch e Stadt auf deutschem Boden, Coloni a Rauric a begründet , die scho n in vorrömischer Zeit ein keltisches oppidum gewesen war. Vo n Augustu s erhielt sie den Namen Augusta. Später wurd e sie Äugs t genannt 2). Unter Augustus, dessen glänzende s Prinzipat 27 v. Chr. began n un d 14 n. Chr. mit seinem Tode endete , wurde n die Grenzen Rom s an Rhei n und Donau durch zahlreich e Legionslage r und Kastell e befestigt . Drusus und Tiberius, die Stiefsöhn e des Kaisers , drange n bi s zu r Dona u vor un d unterwarfen die Alpenvölke r der römischen Herrschaft . Augustu s schlu g alle Aufstände nieder, erklärte sich zu m Nachfolge r de r König e vo n Noricum3) und errichtete an der Donau mehrer e Standlager , wie Car nuntum und Vindobona , und viele Kastelle , wi e Lauriacum . Um dieselbe Zeit entstande n auch Lager in Augusta Vindelicorum (später Augsburg) , Vindonissa (Windisch) und Xanten (Vetera), Kastell e in Main z (Mogontiacum), Koblenz, Andernach und Basel4). Anders lagen die Dinge in Köl n un d Trier . Nachde m Cäsar die Eburonen vernichtet hatte, überließ er da s Lan d und die Kölner Bucht den bereits unterworfenen Ubiern , die nac h Vereinbarung eines Treubunde s mit Marcus Vipsanius Agripp a sei t etw a 38 v. Chr. die Grenzwacht am linke n Rheinufer übernahmen 5). Innerhalb der civitas der Ubier nun wurde , etwa um das Jahr 12 v. Chr., auf einer hochwasserfreie n Niederterrasse das oppidum Ubiorum angelegt . Dieses oppidu m war zunächst nichts anderes als ein stadtartige r Voror t de r civita s i m spätere n Stadtkern von Köln. Zwar war es schon stadtähnlich nach Ar t einer hellenistisch-römischen Stadtanlage6), aber noch nicht ale municipiu m organisiert . Maßgeben d war noch das Recht de r ubische n civitas . Ähnlich

6

Römerzeit

•wie Köln in der civitas Ubiorum iet auch Trier von Augustu s im Bereic h der civitas Treverorum angelegt worden. Di e Trevere r waren ein ger manischer, aber gallisierter Stamm, der gege n Cäsar langdauernde Frei heitskämpfe ausgefochte n hatte (58—51 v. Chr.). In den Jahre n 16—1 3 v. Chr. begründet e Augustus die Augusta Treveroru m auf Grund eine r hellenistisch-römischen Stadtanlag e als Voror t des Stammes de r Tre verer7). Unter Tiberius (14—37 ·. Chr.), besonder s abe r unte r Claudiu s (41454 n. Chr.), nahm die Entwicklun g in verstärktem Maße ihren Fortgang. Durc h die Besetzung des Mainzer Vorlandes wurde auch das Oberrheingebiet strategisch gesichert. Damals wurde Argentoratu m Legions standort und Bingen, Mainz, Worms, Speyer un d Züric h erhielte n mili tärischen Schutz durch Kastelle. Die Donau wurde als Militärgrenze durch viele Kastelle, wie Bojoduru m (Innstad t bei Passau) , Lenti a (Linz) un d Aelium Cetium (St. Pölten) ausgebaut . Ein reiches Städtewese n blüht e hier auf8). Am Rhein ist unter Tiberius das bereit s erwähnt e oppidu m Ubiorum eine starke Stadtfestun g geworden 9). Zahlreiche römische Vete ranen wurden dahin deduziert10). Im Jahr e 50 erhoben Claudius un d Agrippina dann Köln zur Kolonie römische r Bürger , zu r Colonia Juri s Italici. 20 Jahre später war die ganze Stadt mit Mauern un d Türme n umgeben 11). In der Colonia Claudia Ära Agrippinensiu m stellten di e Veteranen die führende Schicht, während die Ubier zunächst ihre Rechtsstellung fortbehielten12). Die gleiche Entwicklun g fand in Trier statt , auch sie wurde zur Kolonie erhoben (Coloni a August a Treverorum) 13). Im Süden wurden damals den Städten Brigantiu m (Bregenz) , Cambodunum (Kempten), Juvavu m (Salzburg), Teurnia un d Celeia (Cilli ) die Stadt rechte bestätigt. Die Kaiser aus dem Haus e der Flavier endlich schoben die römische Herrschaft am Oberrhein zunächs t bi s zu m Schwarzwald und zur Donauquelle vor. Später gewanne n si e auch noch die Wetterau , KÖLN. 1 St. Alban um 1149. 2 St. Andreas 817. 3 St . Apostel n 965. 4 St. Brigida 1172 . 5 St. Cäcilie 941. 6 St. Columba 980. 7 St. Gereo n 4. Jh . 8 St . Geor g 1056—67. 9 St. Jakob 1069. 10 St. Johann Baptist 948. 11 St. Kunibert 663 . 12 St. Laurenz um 1135 . 13 St. Maria im Kapitol (vorkarolingisch) . 14 St . Maria Lvskirchen. 1 5 St . Marti n (groß) 935—965. 16 St. Martin (klein) um 1130. 1 7 St. Mauritius . 1 8 St . Pantaleo n 866. 19 St. Peterum 1152. 20 St.-Peter-Dom. 21 St . Severi n 348 . 22 St. Ursula (mero wingisch). 23 Baehtor . 24 Bayenturm. 25 Ehrenpforte. 26 Eigelsteintor . -27 Frankenturm. 28 Friesentor. 29 Gereonstor . 30 Hahnentor. 31 Hoh e Pforte. 32 Johannispforte. 33 Judenpforte. 34 Kunibertsturm. 35 Löwenpforte . 35 a Marktpforte . 36 Pantaleons tor. 37 Saphirenturm. 38 Schafenpforte. 39 Severinstor . 40 Ulrepforte . 41 Beyertor . 42 Würfelpforte. 43 Alter Markt. 44 Griechenmarkt. 45 Heumarkt. 46 Holzmarkt . 47 Neumarkt. 48 Hacht. 49 Rathaus. 50 Sandkaule . 51 Berlich. 52 Hoh e Straße . 53 Judengasse . 54 Münze . 50 S. Chr. Colonia Clandia Agrippina ··"·"··. / Bischofshof 8. Jhs. / Um 950 Bheinborstadt . / 1106 neue Mauer mit Oversburg, Niederich und St. Avoeteln ·44. / Große Mauer seit 1180 ——

8 Römerzeit

das Maingebiet bis Miltenberg und das Neckargebiet der römischen Herrschaft; sie überschrittendie Donau in Rätien und fügten auch die Schwäbische Alb ihrem Reich e ein. Überall wurden jetzt Kastell e angelegt , wie etwa in Friedberg, Neuenheim-Heidelberg, Miltenberg und Cannstatt. Zu Städte n wurden erhoben Aventicum (Avesnes) , Vindonissa, Sumelocenna (Rottenburg) , Arae Flaviae (Rottweil) , Civitas Vangionum , Borbetomagus (Worms), und in der Steiermar k Flavia Solva . Die flavischen Kaiser festigten die römische Herrschaf t auf deut schem Boden derart, daß ihre Nachfolger si e mehr als 150 Jahre lang friedlich weiter ausbauen konnten 14). Kaiser Trajan (98—117 n.Chr. ) gewährte Kanten (Colonia Trajana), Nimwegen (Noviomagus, Batavorum Ulpia Trajana) und Ladenburg (Lopodunum , Civitas Ulpia Nicretum ) das Stadtrecht; Hadrian (117—138) erteilte das Munizipalrecht an Wels (Ovilava) , St. Pölten (Aelium Cetium), Carnuntum, Augsburg (Augusta Vindelicorum) und Heddernheim (Civitas Taunensium)15). Da s römische Städtewesen in Deutschland erreicht e i n dieser Zeit ein e hohe Blüte. Im Anschluß an Standlager und Kastelle, abe r auch a n ungeschützten Verkehrsmittelpunkten, entwickelten sich Händlersiedlungen i n imme r größerer Zahl und mit immer stärkerem Umfang. So erscheinen Kastell und vicus von Wimpfen um 160 als Civita s Alisinensium anerkannt16). Während der Markomannenkriege legte Kaiser Marc Aure l (161—180 ) neue Befestigunge n nördlich der Donau an. Er erbaut e im Jahre 179 an der Stelle der keltischen Siedlung Radasbona (bei m Einflüsse des Regen in die Donau) das große Legionslage r Castra Regina (Regens burg)17). Lauriacum wurde um 190 Standlager, später unte r Caracalla munieipium18). Unter Septimius Severus (193—211) wurden die Donaustädte Vindobona und Carnuntum zur Koloni e erhoben 19). Caracalla (211—217) befestigte 213 den rätischen Limes mit zahlreichen Kastellen und durch eine große Mauer. Doch schon drohte dem römischen Weltreich tödliche Gefahr . Im Jahre 260 besetzten die Alamannen das Zehntland zwischen Rhei n und Limes. 10 Jahre später überschritten die Markomannen die Donau. Zwar errichtete Kaiser Diokletian (284—305 ) noch neue groß e Befestigungswerke und Heß zahlreiche bisher unbefestigte Städte mit starken Mauern umgeben, wie Trier, das 286 zur kaiserlichen Residenz erhoben wurde20), weiter Mainz, Worms, Straßburg und Basel. Glanzvolle Bauwerke erstanden, neue Kastelle wurden errichtet , wi e Konstanz , das Kaiser Constantius (305—306) anlegte. Konstantin de m Große n (306—337) gelang es noch einmal, die Alamannen und Franken zu schlagen (307) , Julian Apostata, die Alamannen zu besiegen (357), die das Elsaß besetzt hatten. Doch die Herrschaft Roms auf deutschem Boden neigte sich seit Beginn

Militärische und bürgerliche Stad t

9

des 5. Jh. ihrem Ende zu. Im Jahre 406 besetzte n di e salische n Franke n Flandern bis zum Meer, die ribuarischen da s link e Rheinufe r von Köl n bis nach Andernach. 436 begründeten die Alamanne n ihr e Herrschaf t am Ober- und Mittelrhein und dehnte n si e bald auc h über die Schweize r Vorlande aus. Gleichzeiti g entstand das Reic h de r Burgunde r i n Savoyen . Im Oste n konnte sich die römische Herrschaf t i m 5. Jh . nu r noch i m Inneren von Noricum (mit der Hauptstadt Teurnia) 21 ) behaupten . I m übrigen wurden das östliche Rätien, Noricum un d Pannonie n zum Schau platz streitender Germanen, Hunnen, Slawen und Awaren, bi s endlic h der Stamm der Bayern, vom Norden herkommend , dem Land e eine n neuen Frieden gab. 2. MILITÄRISCHE UND BÜRGERLICH E STAD T

Im römischen Weltreich waren zeitweise Kräfte am Werk, di e die volle Herrschaft über Kelten und Germanen anstrebten, daher Germanien von Rhein und Donau her bis zur Elbe unterjoche n wollten . Militärische Befestigung, Errichtung von Legionslagern oder Kastellen , wa r der Ausgangspunkt für die Eroberung des Landes. Man hat geglaub t aus diese m Zusammenhang heraus auch das AVerdender römischen Stad t au f deut schem Boden \rerstehe n zu können. Das hat sich jedoch als unrichti g erwiesen; gerade die bedeutendste n Römerstädt e des Rheins, Köln un d Trier, waren anderen Ursprungs. Sie waren zunächst nachweislich bürgerliche Städte und wurden erst als coloniae durch die Aufnahm e von Vete ranen mit militärischem Geist erfüllt1). Zwar gab es gerade in Deutschland aucl i zahlreiche Städte , die den Raum eines Legionslager s oder Kastell s mit bürgerliche r Bevölkerun g besiedelten und sie so zur bürgerlichen Stad t umwandelten . Hierhe r gehört Sumelocenna (Rottenburg), die bald wichtigst e Stad t de r rechtsrheinischen Provinz, die in das flavische Kastell eine schnell anwachsend e Bevölkerung aufnahm und durch großartig e Zivilgebäud e städtische n Charakter erhielt 2). Auch Ladenburg (Lopodonum), unte r Vespasian al s Alenkastell errichtet, erscheint bereits unte r Traja n als civita s Ulpia Sueborum Nicretum im ummauerten viereckige n Kastellraum 3). Ein weiteres Beispiel für Städte dieser Art bildet am Rhein Andernach, dessen augusteisches Kastell später eine bürgerliche Stad t einnahm 4). Doch darf man sich wie gesagt nicht verleite n lassen, hierau s eine für die römische Stadt allgemeingültige Regel abzuleiten. Das Standlage r in Wien, das bereit s in frühflavische r Zei t i n Stein erbaut worden war, blieb bis zum End e der Römerherrschaft Militärlager. Die Zivilstadt aber entwickelte sic h hier aus den canabae der

10

Römerzeit

Kaufleute und zog sich jenseits der Wien au f den südlic h ansteigenden Hängen am später sogenannte n Renn weg hin5). Auch i n Regensburg , dessen Standlager erst im Jahre 179 errichte t worde n war, ist di e Kaufmannssiedlung vor den Toren des Castru m (im Westen ) entstanden 8). Die gleiche Entwicklung läßt sich noch bei viele n andere n Städte n nachweisen. Besonders klar kann man sie i n Mainz verfolgen. Hier wa r das römische Kastell von Brutus (nach 16 v. Chr. ) auf der Höh e vor de m Rhein, dem später sogenannte n Kästrich , angelegt worden. An diese schloß sich nachher eine große bürgerliche Siedlung de m Rhein zu an, die später das Militär aufnah m und um 300 ummauert wurde . Das alte Kastel l auf dem Kästrich konnte daher aufgegebe n werden7). Auc h in Binge n und Bingerbrück entstanden neben den Auxiliarkohorte n des 1. Jh. canabae; diese bürgerlich e Siedlun g wurde ers t nach 260 ummauert8). Ebenso ging es in Worms, wo sich an da s frührömisch e Kastel l (a m späteren Domplatz) Kaufmannssiedlungen anschlossen, di e noch im Verlauf des 1. Jh. n. Chr. zur civitas ausgebaut wurden9). Auch in Straß burg entstanden neben dem Legionskastel l solch e canabae, die dann seit dem 2. Jh. die Grundlage einer Zivilniederlassun g wurden10 ). Beson ders schöne Beispiele für das Nebeneinander von Militä r und bürgerliche r Siedlung bieten Wimpfen und Heddernheim . In beide n Städte n schloß sich zur Zeit der Flavier die bürgerlich e Stad t unmittelba r an das Kastell an; im 2. Jh. finden wir sie als civitate s anerkannt 11). Das gleiche gilt für Rottweil, das sei t flavische r Zeit Kastel l war. Seine bürgerlichen Siedlungen entfaltete n sich zum Teil auf de m anderen Ufer des Neckar12). In Basel war der Münsterhüge l i n augusteische r Zeit von den Römern kastellarti g befestig t worden ; vielleich t schloß e r schon damals eine städtische Bevölkerung mi t ein . Der Schwerpunkt für Handel und Gewerbe aber lag unterhalb, südwestlich de s Hügels13). Ähnliche Verhältnisse finden wir in Vindonissa: neben das Römerlager zwischen Reuß und Aare legte sich vo r dem Westtor eine Händlersiedlung mit mächtigem Forum14). Aus de m Donaugebiet gehör t Augsburg zu diesem btadttyp . Während nämlich da s augusteische Legionslager auf dem linken Wertachufer bei Oberhausen angeleg t war, entwickelte sich gleichzeitig die römisch e Stad t auf der von Lec h un d Wertach gebildeten Landzunge; unter Hadrian wurd e August a Vindelicöru m das Stadtrecht verliehen15). Carnuntum hatt e infolg e seine r günstigen Lage an der großen von der Ostse e kommenden Bernsteinstraße frühzeitig große kaufmännische Bedeutung. Auch hie r entstande n westlich von dem Standlage r auf dem Burgfel d weit ausgedehnte canabae , die unter Hadria n als Kern eines neue n municipiu m verwendet wurden10).

Militärische und bürgerliche Stad t

11

Neben diesen an Lager und Kastell e angelehnte n Städte n fehlen aber schon in frührömische r Zeit keineswegs solche, die aus rein bürger lichen Motiven erwachsen sind. Die meisten vo n ihnen setzte n alte kel tische, zum Teil auch germanische Siedlungen fort. Kennzeichnend fü r diesen Typ sind besonders Städte des Alpen- oder Voralpengebietes , die schon in vorrömischer Zeit als keltische Vorort e eine gewisse Bedeutun g erlangt hatten. So wurde ¶. B. Aventicum, nich t weit vom Murtense e gelegen, der Mittelpunkt des Helvetiervolkes , noch unte r Vespasia n zur Römerstadt mit Kolonialrech t von gewaltiger Ausdehnun g ausge baut und mit eine r große n Stadtmauer umgeben 17 ). Weit älter noch al s Aventicum war Teurnia , seit etwa dem 4. Jh. v. Chr. Voror t dekeltischen Taurisker ; es erhielt unter Claudius römische s Stadtrech t In spätrömischer Zeit wurde Teurnia Hauptstad t des restliche n Nor i cum18). Im Voralpengebie t entwickelte sic h der Voror t der keltischen Vindeliker Brigantium (Bregenz) , ein wichtiger Straßenknotenpunkt , unter Claudius zur Stadt, und zwar im Raum des sogenannte n Ölrains unterhalb der hochgelegenen Keltenfeste . In spätrömische r Zeit wurde die Stadt in die Oberstadt verlegt19 ). Vo n Bregen z führt e die Römerstraß e über Isny (Vemania) und Kempten (Cambodonum ) nac h Augsburg. Dieses Cambodonum war Voror t der keltische n Estionen gewesen mit dem Sitz auf der Burghalde . In der frühe n Römerzei t entstand nun hier auf dem Lindenberg ein e bedeutend e Handelsstad t mit einer großartigen Forumanlage20). Auch in Salzbur g gab e s eine keltische Siedlung auf dem Rainberg . Die Römerstadt . Juvavu m dagegen wurde unter Claudius auf dem späteren Domhüge l angelegt ; auf dem Domplatz war das Forum 21). An der Trau n wurd e di e ursprünglic h keltische Siedlung Ovilava (Wels) unte r Hadrian al s Römerstadt , unter Caracalla als Kolonie anerkannt. In spätrömischer Zei t la g dor t die Zivilverwaltung von Ufernoricum22). Im Westen sind, wie schon erwähnt wurde , als bürgerlich e Städt e vor alle m Köln und Trier entstanden. Das in Köl n u m das Jahr 12 v. Chr . angelegte oppidum Ubiorum war zwar stadtähnlic h erbaut, abe r noc h keine Stadt, vielleich t ein vicus; entscheidend wurd e hier die Erhebun g durch Claudius und Agrippina zur Colonia Claudi a Ära Agrippinensium23). Um 15 v. Chr. wurde Trier von Kaiser Augustu s unte r dem Namen Augusta Treverorum zum Vorort der keltisch-germanische n Trevere r erhoben; doch sind im Räume der Stadt vorrömisch e Siedlunge n nich t nachgewiesen worden24). Die Römerstadt wurd e nac h selbständigem Plan e schachbrettartig neben einem Erdkastell erbaut . Claudius erho b Trie r zur colonia. Bis dahin war auch sie nur ein vicus . Seit 286 war Trier kaiserliche Residenz: Ausgedehnter Wein- und Tuchhandel lie ß großen Reich-

12

Römerzeit

tum aufkommen, prächtig e Bauten wurden errichtet2®). Aus den Bedürfnissen der Badetherapie heraus entstande n Bäderstädt e wi e Aachen , das seit der Zeit des Tiberius als vicus auftritt (Aquae Grani)26), oder Baden-Baden (Aurelia Aquensis), das seit Claudiu s al s römisches Bad , seit 197 als Civitas Aquensis bezeugt ist (übrigen s sei t Vespasia n durch zwei Kastelle gesichert)27). Ähnlic h gin g es mit Wiesbaden, dessen bürgerliche Siedlun g bei den Bädern schon in vorrömische r Zei t durch Germanen begründet , dann von Domitia n wiede r belebt , unter Traja n zur Civitas Mattiacoru m erhoben wurde, während in flavische r Zeit ein Kohortenkastel l auf dem Heidenberg errichte t worden war; sein e Thermen erhielte n im 2. Jh. eine gewaltig e Ausdehnung28 ). Militärsied lungen neben ältere n oder gleichzeitigen bürgerlichen Siedlungen komme n übrigens auch sonst vor, so ¶. B. in Kreuznac h (Cruciniacum) , dessen Kastell erst in konstantinische r Zei t nebe n de n weit ältere n vicu s trat29). Dasselbe gilt für Alzey (vicus Altaiensis) und Jünkerath (Egorigium)30). 3. AUFBAU DER STAD T

Cäsar hatte die Rheingrenze, Augustus die Donaulini e gesichert . An Donau und Rhein lagen deshalb von vornherein die wichtigsten Römer städte. Sie wurden nicht auf Bergen, wie die keltischen un d germanische n oppida, sondern in der Ebene, an den römischen Heerstraße n selbst , angelegt. Die Straßen am linken Rhein- und am rechte n Donauufe r samt deren Zugangsstraßen vom Süden und vo m Westen her waren mit Kastellen und Römerstädten geradezu besät . In flavischer Zeit entstande n dann auch an der rechten Uferstraße des Rhein s un d a n deren Seitenstraßen nach Osten zu, die das vom Lime s umfaßte Gebiet erschlossen , allmählich Römersiedlungen. Die ersten römischen Anlagen auf deutsche m Bode n mußte n sic h mit den landesüblichen Baumaterialien, also Holz un d Erde, begnügen 1). Selbst Kastelle wurden zunächst aus Erde hergestellt . Aber die Röme r brachten die im Orient bereits entwickelt e Steinbaukuns t nac h Germanien mit, und bald wurden nicht nur die Kastelle , sondern auc h di e städtische n Gebäude vielfach aus Stei n erbaut . Di e Kastell e un d Standlager wurden in quadratischem oder rechteckigem Grundri ß angelegt , un d diese Form übernahm man auch für die Stadtgrundrisse, wobei ma n de r griechisch-römischen Tradition folgte2). (Kleinere Abweichungen scheuten die Römer freilic h nicht, sofern diese durc h die Geländeverhältniss e be dingt waren.) Einen fast völlig exakt-rechteckigen Grundriß wiesen ¶. B. im Rheingebiet Köln, Trier und Straßburg auf, im Donaugebie t Carnun tum, Ovilava, Regensburg und Flavia Solva, am Lime s Heddernheim,

Aufbau der Stadt

13

Lopodunum, Wimpfen und Sumeloceima . Colonia Trajan a (Xanten) hatte einen trapezförmigen Grundriß3). Manch e vo n ihnen , wie Trier , Heddern heim und Wimpfen, erlebte n im Laufe der Zeit Veränderungen de s ur sprüngliche n Planes. Andere Römerstädte wiede r fügte n sich von Amang an nicht in das Normalschema ein, wie Metz, Basel , Aventicum , Teurnia . Hierbe i handelt es sich um alte keltische Siedlungen , di e von de n Römer n übernomme n wurden und deren Geländeverhältnisse 9L 9 besonder e Form verlangten. Aber auch Neubildungen , wie Solothur n (Salodurum ) und Mainz, widerstrebte n in ihrer Glockenform dem römischen Schema4). Eigenarti g ist die römische Topographi e von Brigantium , wo, bei grund sätzlicher Durchführun g des Normalplans , di e Straßenzüg e die Bogen de r Durchgangsstraße nach Osten mitmachen 5). Wie der Gesamtumriß der Stadt, so wa r auc h di e Straßen - un d Quartiereinteilung meist rechteckig angelegt. Die einzelne n Quartiere wurden als insulae bezeichnet . Die Stadt war jeweil s von zwe i Hauptstraßen durchschnitten, dem decumanu s un d dem cardo , die miteinande r ein Straßenkreuz bildeten. Den decumanus schlo ß auf der eine n Seit« die porta decuöiana, auf de r anderen di e porta praetori a ab. Regelmäßi g führte durch die Stadt auch eine Heerstraße, die als vi a principalis bezeichne t wurde. Das Prinzip wurd e sowohl in den Lagerstädte n wie in den bürgerliche n Neugründunge n durchgeführt . In  ö 1 · ¶. . kreuzte sic h die sogenannte Obenmarspfort e (decumanus) rechtecki g mi t de r via prin cipalis, der Hohen Straße . Die porta praetoria lag dem Rhein zu . Ebenso öffnete sich in Regensburg die porta praetori a nach dem Fluß , de r Donau hin. Auch in Straßburg ist die vi a principali s noch heut e iii der Rosenbad· und Münstergass e zu erkennen . In Augsbur g war die Stadt von der via Claudia (Richtung Verona—Donau ) durchzogen. I n ¤ r i e r, das erst in spätrömische r Zeit seine gewaltige Ausdehnun g erfahre n hat, läßt sich die Gründungsstadt aus der Zei t des Augustus mi t Sicherheit aus dem klaren Aufba u des römischen Normalschema e erkennen : rechtwinklig schneiden sich die Straßen vo n 10 m Breit e in regelmäßigen Abständen , rechteckig ist auch die Gestalt der insulae'). Rechtwinklig e Straßenkreuzung sehen wir auch in dem auegegrabenen Cambodonu m und in Carnuntum, wo die Anlage der Stadt nach dem Schachbrett muster durchgeführt worden ist7). Von den Römerstädte n auf deutschem Boden weisen manche, wie Äugst und Teurnia, eine halbtausendjährige , andere , wie Köln , Trier und Juvavum, eine 400jährige Geschicht e auf . Die Städte i m Bereich des sogenannten Limes brachten es höchstens z u 200jährige r Existenz8). Im Grenzland aufgebaut , mußte n die Städte die wechsel vollen Schicksale der Grenzkämpf e durchleben . Be i diesem Auf und Ab

14

Römerzeit

der Ereignisse kann die Geschichte der Böinerstad t nicht ausschließlic h in dem Sinne verstanden werden, daß jeweil s eine r Gründungsepoch e eine Zeit friedlichen Aufblühen s und dieser wiederu m eine Period e des Niedergangs gefolgt sei. Was Umfang und Bedeutun g der Stad t un d di e Intensität des städtische n Lebens anbelangt , dürft e vielmeh r gerad e die spätrömische Zeit die Epoche der höchsten Blüte gewese n sein. Bekannt lich hat Trier seine größte Ausdehnun g ers t damal s erfahren ; eeine großartigsten Bauwerke, wie die gewaltige Basilika9), aber auc h ein Forum und ein Zirkus, sind erst von Konstanti n de m Großen (306—337 ) erbaut worden10), und unter Valentinian (364—375 ) un d desse n Soh n Gratia n (367—383) erlebte das römisch e Trier seine Glanzzei t als Stadt des Handels und Gewerbes, der Kunst un d Wissenschaft 11 ). Der œ¥-irtschaftliche Mittelpunk t der Römerstad t lag in seine m Forum. Eine ganze Anzah l solche r fora sind ausgegraben ode r wenig stens näher untersucht worden, die von Heddernheim , Ladenburg , Äugst, Vindonissa, Brigantium, Cambodonum, Teurnia, Virunum, Carnun tum12). Das Forum war ein rechteckige r Platz, meist a m Schnittpunk t der Hauptstraß e gelegen, wie ¶. B. in Carnuntu m un d Cambodonum. In Bregen z lag es an der Hauptstraße , in Xante n i m Westtei l nördlic h des decumanus. Das von Xanten hatte quadratisch e Form , wi e anfänglic h auch das von Cambodonum. Vielfach war da s Forum von Säulen um geben, wie ¶. B. in Augsburg und Bregenz , ode r von Hallen ode r Baute n eingeschlossen, wie in Heddernheim, Teurnia un d Virunum. In Vindonissa bestand es aus einem einzigen mächtige n Gebäude , ebens o auch in Xanten. Neben dem Hauptforu m gab es vielfach noc h Nebenfore n fü r be stimmte Waren, wie in Augusta Rauric a un d Köln. Am Foru m ode r in dessen Nähe lage n häufig auch die größere n Gebäud e des Gerichtes ode r der Verwaltung , so ¶. B. eine Basilika für Gerichtssitzunge n un d Kauf läden bestimmt, wie etwa in Trier und Augsburg , ode r eine curia, ein Versammlungshaus für den Stadtrat. Ander e öffentlich e Gebäude, wie die Tempel, die Theater und Amphitheater ode r di e Thermen , lage n häufi g außerhalb des Stadtzentrums, vielfach sogar außerhal b de s engere n Stadtbereiches. In Trier ¶. B. kann man geradez u von einer selbständige n Tempelstadt sprechen, und das Amphitheate r la g dor t noch außerhal b der spätrömischen Stadtmauer. Auch in Köln 13 ) und in Poetovi o gab es einen solchen heiligen Bezirk14). In Mainz gehörte n Theate r un d Amphi theater zum Forum. In Aventicum war da s Theater i n da s Hügelgeländ e neben der ursprünglichen Stadt eingebaut . Neben der Stad t Andernach war ein Tempel auf dem Kranenberg errichte t worden. Dagege n wa r i n Virunum und Lauriacu m der Tempelbezir k in di e Forumanlage n mit eingeschlossen. In Xanten lag das Amphitheate r i n der Südostecke de r

16

Römerzeit

Stadt. Beste der römischen Wasserleitunge n lassen sich noch heute i n Köln, Mainz, Trier, Aachen, Metz, Äugst, Vindonissa , Carnuntum un d Poetovio nachweisen. Gewaltige Kanalisationsanlage n besaß ¶. B . Köln. Manche Römerstädte sind niemals ummauer t worden , s o etwa Basel, Genf, Bregenz, Carnuntum, Flavia Solva , Poetovio . Doch war die Stadtmauer nicht nur äußeres Symbol der Stadt, sonder n gehört e zu de n loca sancta, die dem Römer verehrungswürdi g un d heiß ersehnt waren . Dennoch erhielten selbst linksrheinisch e Städt e von der Bedeutun g von Mainz, Trier15), Straßburg und Worms ers t i n der Zeit vo m 3. bis zum 5. Jh. eine feste Stadtmauer, ebenso Andernach , Koblenz, Binge n un d Saarburg. Mit der Befestigung von Köln began n man dagegen schon unter Augustus. Sie war um 70 v. Chr. vollkommen fertiggestellt 18 ). Städte des Limesgebiet s wurden häufig bereits be i ihre r Begründung , spätestens im 2. Jh., ummauert, wie Heddernheim , Ladenburg , Rotten burg und Baden-Baden . Im Süden erhielt Aventicum scho n unter Vespasian eine großartige Stadtmauer. Eine Ummauerung besa ß auc h Äugst. Im Südosten wurden Regensburg unte r Marc Aurel 17 ), Augsbur g un d Ovilava im 3. Jh., Teurnia erst um 400 ummauert . 4. ARTEN DER STÄDT E

Nur wenige Städte sind von den römische n Kaiser n als Siedlungs raum begründet und zugleich zur Stadt erhobe n worden1). Selbs t Augusta Raurica, wohl der ältesten Stadt auf deutsche m Boden, ging scho n eine vorrömische keltisch e Siedlung voraus, un d an der römische n Heerstraße dürften schon früh Handelsniederlassungen bestande n haben . Auc h für Köln und Trier können wir annehmen , daß an die in augusteische r Zeit errichteten oppid a sich alsbald Niederlassunge n von Händlern un d Gewerbetreibenden anschlossen, die de n Ker n der vo n de n Kaisern neuge gründeten Stadt ausmachten. Diese handel - un d gewerbetreibend e Bevölkerung war es, die den Ausgangspunk t der städtische n Einwohnerschaft darstellte , die Blüt e der Stadt herbeiführt e un d dere n Selbständig keit begründete. Gewiß gab es Römerstädte auf deutsche m Boden , die in erster Linie dazu bestimmt waren, Sitz der oberste n Zivil - un d Militär behörden der Provinzen zu sein. Köln aber un d Trier verdankte n ihre Bedeutung doch in erster Linie ihrer ausgezeichnete n Verkehrslage , un d mit den Hauptstädten der Provinzen Pannonia, Noricum un d Rätia, wie Savaria , Virunum, Augusta Vindelicorum , war es kaum anders bestellt . Im Limesgebiet, den agri decumates, war e s die bevorzugt e Verkehrslag e von Sumelocenna am Neckar, die diese Stadt zu m Sitz des Prokurators der kaiserlichen Domänen bestimmte2).

Arten der Städte

17

So gingen also der Römerstadt meis t Niederlassunge n von Kauf leute n und Handwerker n bei den Legionslager n un d de n Kastellen, die gallischen und germanische n oppida an Straßenkreuzunge n ode r an sonstigen Verkehrsmittelpunkten , voraus. Sie wurden al s canabae , Ver kaufshallen , bezeichnet. Waren die canaba e zahlreic h geworden , so trug die ganze Zivilsiedlung den Namen ½ i E u s3). De r vicu s zog sich meist an der Heerstraße mit je einer Häuserreihe z u beide n Seite n de r Straße hin4). Der Gebrauch von vicus in städtische n Verhältnisse n als Straßen oder Stadtviertel wird scho n im 1. Jh. v. Chr. bezeugt . Offenbar ist das Wort vom griechischen ¿¯º¿Â, Haus, Häuserkomplex , abzuleiten un d zeigt mit dieser Abstammung die Herkunft au s dem hellenistische n Städtewesen an. Es wäre völli g irrig, diese vici als Dörfe r z u charakterisieren ; sie waren nicht landwirtschaftliche , sondern kaufmännisch e gewerblich e Siedlungen5). Viele von ihnen sind über die Situatio n eine s vicu s in römischer Zeit nicht hinausgewachsen , so im linksrheinische n Nieder- un d Obergermanien etwa Aachen, Kreuznach , Alzey , Solothurn , Eborodunu m (Yverdon) , Baden und Zürich , in Rätien Chur, Günzburg (Guntia ) un d Ponione (Faimingen). Vor allem innerhal b des Limesgebiete s bliebe n viele Ansiedlungen im Zustand des vicus stecken, wie Badenweiler , Cannstatt , Friedberg , Miltenberg , Osterburken, Rottweil . Für andere , wie Baden Baden, Heddernheim , Ladenburg, Wiesbaden , Wimpfen, könne n wir noch den Weg vom vicus zur Stadt verfolgen . Seh r kla r sehe n wir die Entwicklung in Worms, dessen frührömische canaba e i n der Flavier 6 zeit durc h eine Zivilstadt abgelöst wurden ), ode r in Mainz , wo die vici der Händler und Handwerke r erst um 260—27 0 zu r Stadtgemeind e zusammengeschlossen wurden7). Im Südoste n bietet Pettau (Poeto vio) ein gutes Beispiel: Die abseits vom Lager in de r Zeit des Tiberius (14—37) entstandenen canaba e bildeten hier die Grundlage für di e von Trajan (98—117) anerkannt e Stadt8), un d i n Carnuntum entstan d die Zivilstadt aus den 2,5 km vom Legionslager entfernt gelegene n canaba e aus flavischerZeit , die Kaiser Hadrian (117—138 ) zum municipiu m erhob 9). Der vicus war also häufi g eine wichtige Grundlag e für die künftig e römische Stadt10). Was ist nun unter „Stadt " nach römische n Grund sätzen zu verstehen ? Einen einheitliche n Stadt begriff wie die Griechen , die nur die polis kannten, haben die Römer nicht entwickelt . Urbs blie b grundsätzlich der Name nur für Rom. Oppidum , ursprünglich Burg, Feste , wurde zwar allmählich ein übergeordnete r Begriff , ohn e aber die ver schiedene n Stadttypen, municipium, colonia , civitas , auszulöschen . Das municipiu m11) umschloß , wie schon sei n Name besagt , die städtischen Bürge r (municipes) , die verpflichte t waren , zu de n städti schen Lasten beizutragen . Zunächst galt da s nu r für Latium , sei t dem Planitz, Die deutsche Stadt -

18

Römerzeit

Abschluß der Bundesgenossenkrieg e für ganz Italien . Seit der Kaiserzeit wurde dann das latinische Stadtrech t auch Provinzialstädte n ver liehen. So erhob ¶.B. Claudius 5 Orte in Noricu m zu Munizipien , nämlich Virunum , Celeia, Teurnia, Aguntum un d Juvavum , vo n dene n siche r einige Vorort e keltischer Volksgemeinden gewese n waren, wie Teurnia , die Stadt der keltischen Taurisker12). Aventicum , de r Mittelpunk t des Volkes der keltischen Helvetier , wurde um das Jah r 74 Kolonie13). Die keltischen Volksgemeinden, die civitates , waren von Haus aus nicht städtisch. Der Voror t hatte keinen städtische n Aufbau; er bildet e vielmehr nur den Mittelpunkt des Persona l Verbandes der Völkerschaft 14 ). Im festen waren solche Vororte etwa Äugs t und Besan9on für den keltischen Stamm der Sequaner , Genf un d Met z für die keltische n Stämme der Allobroger und Mediomatriker , Tongern für den keltisierte n germanischen Stamm der Tungrer. Auch Speye r und Worm s werden Vororte der germanischen Stämme der Nemete r un d Vangionen gewese n sein, die sich der keltischen Verfassung angepaßt hatten15). Von besondere r Wichtigkei t war es, daß Augustus für die beide n großen germanische n Stämme der Ubier und Trevere r nach keltische m Vorbilde stadtartig e oppida anlegte. Die Sonderstellung der civitates im Bereic h des römischen Städtewesens verschwand bald, j e schnelle r sic h di e Vorort e mit eigenem städtischem Leben erfüllten. In der Civita s Cambodonum , dem Vorort der keltischen Estionen, erreicht e die städtisch e Siedlung bereits im 1. Jh. den Höhepunkt. Als sie i m 3. Jh . zerstört worden war, wurde sie nicht wieder aufgebaut16 ). Seit Traja n (98—117 ) wurde n zahlreiche Orte im Limesgebiet mit dem Titel civita s ausgezeichnet , obwohl von echte n Volksgemeinden kein e Rede mehr sein konnte , wie etwa Ladenburg , Rottenburg, Dieburg , Wiesbaden , Heddernheim, Wimpfen und Baden-Baden17). Der Nam e fü r Baden-Baden , civita s Aquensis, verzichtet e schon darauf, eine Volksgemeinde vorzutäuschen . Seit dem 2. Jh. bereits wurde in der Umgangssprache das Wort civita s als Bezeichnung für Stadt verwendet . In de r spätere n Kaiserzei t ist dann die volksgemeindliche Ordnung verschwunde n und civita s zu r Bezeichnung einer autonome n Stadt geworden , und zwa r eine r Stadt von größerer Bedeutung. In der Notitia Galliarum , eine r um 40 0 entstandenen Aufzeichnung 18), werden solch e Städt e als civitate s aufgeführt , die als Bischofssitze kirchliche und staatlich e Vororte eine s Gebietes waren. Da sind jetzt auch Köln und Straßburg als civitate s mit einbegriffen, aber ihre Namen: civitas Agrippinensium , Argentoraten sium16) zeigen deutlich, daß nicht die volksgemeindliche , sonder n die städtische Ordnung zugrunde gelegt ist, wenn von ihne n al s von einer civitas gesprochen wird.

Stadtverfaseun g

19

Eine besondere Stadtform stellt e endlic h auc h di e E B 1 ¿ · i a dar . Anfänglich diente sie der Beschaffung von Ackerland un d de r Versorgun g der zivilen Bevölkerung in der Kaiserzeit, dann vor alle m der Abfindun g der ausgedienten Soldaten, zunächst mit Land, späte r mi t Geld20 ). Rechtlich erscheinen die coloniae als Tochterstädte Roms und wurde n dahe r noch unter Hadrian nicht für so selbständi g wie die Munizipien angesehen. Doch boten sie aus ihrem Rechtsaufbau herau s gewisse Vorzüge , wie die Freiheit von einzelnen Abgaben und ein bevorzugte s Eigentum nach quiritischem Recht. Die Veteranen erschiene n als eine städtisch e Oberschicht21). In Pannonie n wurde 34 v. Chr. Emon a als Kolonie be gründet, am Rhein -Augusta Raurica, bereit s 4 4 v. Chr. , und Köl n i m Jahre 51 n. Chr.22). Seit Claudius wurde n auch Vorort e keltisch-germani scher Volksgemeinden, wie Aventicu m un d Speyer , zu Titularkolonie n erhoben23). Trajan verlieh um das Jahr 100 Poetovio da s Kolonialrecht 24). Seit dem 2. Jh. erhielte n auch viele Munizipie n Titel un d Rechtsstellun g nach Art einer Kolonie , wie Ovilava, Virunum, Flavia Solva , Aeliu m Cetium und Carnuntum25 ): Die Kolonien erscheine n jetz t als die vor nehmsten Städte. 5. STADTVERFASSUNG

Trotz dieser verschiedenen Stadtforme n der civitate s un d colonia e war die Verfassung der römischen Stadt auf deutsche m Boden in große n Zügen einheitlich. Unsere Nachrichten darübe r sind leider sehr spärlic h und dulden keinen Vergleich mit dem, was die uns erhaltene n Gesetze Domitians für die latinischen Städte Salpensa un d Malac a au f südspanischem Boden bieten1). Aber wir sahe n j a bereits , wie in spätrömischer Zeit die Stadtformen sich immer meh r einande r anglichen , s o daß sich ein allgemeiner städtischer Schematismus entwickelte . Die noc h verbleibenden Unterschiede berührten den Kern der Verfassun g nicht. Die Gesetzgebung Caracallas von 21 2 verlie h allen Einwohnern de s Reiches das römische Bürgerrecht . Schon unte r Claudius hatte die Bevorzugun g des römischen Bürgerrechte s vor dem latinischen, das bis dahin für die Munizipien meist maßgeblic h gewesen war, begonnen . Die frei e Bürgerschaft zerfiel in die Klassen der cives (municipes) un d der incolae. Die cives hatten in der Stadt Heimatrecht, die incolae nur Wohnsitz 8). Aktives Wahlrecht besaßen beide Gruppen , passive s nu r die cives . Die Bürgerschaft war in mehrere (meist zehn ) tribu s oder curiae eingeteilt . Die tribus wählten die Beamte n der Stadt, meis t vier, nämlich die duoviri jure dicundo, die den römischen Konsuln eritsprechen , un d die duoviri aediles. Die duoviri standen an der Spitze der gesamte n Verwaltung , 2*

20

Römerzeit

beriefen Stadtrat und Volksversammlung ein, verwaltete n das Gemeindevermögen und sprachen Recht. Die Ädilen verwaltete n die Polizei, da s Straßen-, Bau- und Marktwesen. Alle fünf Jahr e hatten die Duoviri quinquenales die Bürgerschaft zu schätzen, den städtischen Eta t aufzustellen und den Stadtrat zu wählen. Ein Stadtrat3), ordo decurionum, auch Senat genannt, meist 100 Personen, hatte die Vertretung de r Stadt , die sich zur juristischen Person entwickelte, weiter die Beschlußfassung über die gesamte Gemeindeverwaltung. Er verfügt e auch übe r den Stadtboden, beaufsichtigte die Beamten und nahm deren Rechnungslegung entgegen. Die Beamten hatten Sitz im Stadtrat; alle Ratsmitgliede r mußten mindestens 25 Jahre alt, frei und unbescholten sei n un d ein hinreichendes Vermögen'besitzen. Sie gehörten mit ihren Familien zum ersten Stand der honestiores4) und wurden mit hohen Ehrentitel n ausgestattet . Für die Aufbringung und Zahlung der städtischen Steuer n hatte n alle Ratsmit glieder persönlich aufzukommen. Seit dem Ende des 2. Jh. trat infolg e der Mißwirtschaft im Reich ein Niedergang auch der städtischen Finanzen ein. Di e Bevölkerung erwartete von der städtischen Patrizierschaft, daß diese für Brot und Spiele, aber auch für Schmuckbauten, Theater un d Tempel sorge. Nu r Männer mit großem Vermögen konnten solche Opfer tragen5). Di e Haftung der Ratsmitglieder für die Steuern nahm schließlich derartige Form an, daß die Übernahme einer Ratsstelle strafweise verhängt werden könnte! Eine starke staatliche Bevormundung, ausgeübt durc h di e Statthalte r der Provinzen, setzte ein. Im übrigen erschien da s Dekurionat als ein e erbliche Kaste, die aus dem niederen Stadtvolk imme r höhere Steuer n erpreßte. Diese oberen Klassen konnten sich meis t nich t übe r ein e bis zwei Generationen halten6). Zum Schutz des Volkes vor solchen Bedrückungen schuf Valenti nian I. im Jahre 364 das Amt des defensor civitatis , eine s kaiserlichen Beamten, der nicht aus dem Kreise der Dekurionen genommen werden durfte7). Die Selbstverwaltun g der römischen Stadt gerie t dami t in Gefahr. Zu einer wirklichen Beseitigung der Mißstände is t es jedoch bis zum Zusammenbruch der römischen Herrschaft nich t gekommen . Im ½ i E u s galt die Verfassung der Stadt nicht. Immerhin konnte für die cives Romani ad canabas consistentes auch ein ordo decurionum, ein Rat bestellt werden. An Stelle der vier städtischen Beamten stand im vicus anfänglich ein Kurator, später kommen mehrere magistri und ein Ädil vor. Für Bitburg (Beda vicus) werden 198 mehrere curatore s genannt8). Die Entwicklung der vici führte die meisten von ihnen zur Verleihung der Stadtverfassung. Zum Teil ging diese Entwicklung allerdings langsam vonstatten; Mainz ζ. B. war architektonisc h längst ein e be-

Handels- und Wirtschaftelebe n

21

deutende Stadt, als es juristisch noch au s mehrere n vici bestand·). Für die canabae an den Legionslagern, die sogenannte n Lagerstädte , galt insofern eine Besonderheit, als ihre Bewohner, ebens o wie die Legionäre , kein Heimatrecht besaßen. Das hat Septimiu s Severu s beseitigt , indem er auch diesen canabae munizipale Rechte, besonders aber das Gemeindebürgerrecht, verlieh10).

MAINZ. 1 St. Johannis 534—548 . 2 Unser-Lieben-Frauen-Stif t St. Maria . 3 St,-Martin Dom 753. 4 St. Peter (an Stelle des Jupitertempels) . 5 St. Quinti n (fränkisch) . 6 Fisc h pforte. 7 Gaupforte. 8 Holzpforte. 9 Leisentörlein . 10 Schloß. 11 Flachsmarkt . 1 2 Diet markt. 13 Rathaus. Mogontiacum um 300. / 748 Erzbistum, Mainz, civitas publica. / 8S6 Friesenviertel abgebrannt. I Um 1120 Stadtmauer; 1158 abgerissen; 1200 Neuaufbau. / 13. Jh. Stadterwe.iterung (SeUnfiofen) • ° •

6. HANDELS- UND WIRTSCHAFTSLEBE

N

Wirtschaftlich war die städtische Entwicklun g des Rheinlande s de r in den Donaugebieten bei weitem überlegen . Die Gründe dafü r sind unschwer festzustellen. Am Rhein lag der Schwerpunk t des Kampfes mi t den Germanen ; ständig ware n in diesem Gebie t groß e Truppenmasse n zusammengezogen, deren Bedürfnisse den ersten Anrei z zur Entstehung eines bedeutenden Warenhandel s gaben. Metz , Worms , Speye r und

22

Römerzeit

Straßburg bliebe n mittler e Städte. In der Hauptsach e konzentrierte eich der Handel auf die drei großen Metropolen der Provinze n Belgica, Unterund Obergermanien, nämlich Trier, Köl n und Mai n z 1). Diese Städte wurden schon im 1. Jh. führende Handelsplätz e und konnten alle in kurzer Zeit den Umfang ihres Handels verdreifachen . Eine reiche Industrie entwickelte sich. Vielseitig war Trier 2): Dort wurde n Tuch e gewebt, Porzellanfabrike n (terra sigillata ) und Töpfereien betrieben , Fensterglas und Mosaiken hergestellt; in der Umgebun g de r Stad t baut e man Moselwein an. Man hat von einem dauernde n künstlerisch-geschäftliche n Zusammenhang Triers mit dem „Morgenlande " gesprochen 3). Köln war in erster Linie durch seine Glasbläsereien4), Mainz durc h Kunst handwerk und Sigillatenfabrikatio n berühmt. Dies e Porzellanindustri e verbreitete sich damals über das ganze Rheinland ; noch heute lassen sich 40 solcher Fabriken nachweisen. Besonder s wichti g wurde für diesen Industriezweig Rheinzabern. Weite r entstande n groß e Ziegeleien, meis t von den Legionen selbst betrieben. Metallfabrike n errichtet e ma n an de r Maas. In Niedermendig brach man Mühlsteine. So wuchs ein Krei s rheinischer Kaufleute , übrigen s vorwiegen d semitischer Abkunft, heran 5), der weit über die Heimat hinaus Bedeutung erlangte, zuma l sich gleich zeitig ein weitverzweigtes Bankgewerbe entfaltete6). Kaufleute au s Köln finden wir in Budapest (Aquincum) und Aquileia , eine n Kaufman n aus Trier in führender Stellung in Lyon. Landwirtschaftlich e und indu strielle Produkte gingen in Massen aus dem Rheingebiet in s Römer reich. Kölnisches Glas kam bis nach Südrußlan d und Ägypten, Nieder mendiger Mühlsteine gelangten bis nach Schottland . Auch mit de m freien Germanien entwickelte sich ein reger Handel . Von Köln aus reiste n die Kaufleute zu Lande den Hellweg nordöstlich bis zur Weser . Bevorzug t aber war der Seeweg , der im Osten bis nach Gotlan d führte. Nach Britannien fuhr man von Domburg auf Walcheren aus7). Man importiert e aus Germanien Bernstein, Sklaven, Felle , Pech und Harz und bracht e dafür Textilien, Wein, Schmuck, Bronz e und sonstiges Metall 8). Naturgemäß war der Eigenverbrauc h des Rheinlande s seh r gro ß un d erreichte einen hohen kulturelle n Stand9), wie di e üppige n öffentlichen Gebäud e und die privaten Villen, wie Plastiken , Mosaiken, Fresken , Marmor , Gläser und Sigillaten zeigen, die man dort ausgegrabe n hat. Im rechtsrheinischen Gebiet trug am ehesten Heddernheim mit seinen ausgedehnte n Töpferwerkstätte n das Gepräge der linksrheinischen Wirtschaftskultur 10). An der Dona u war Carnuntum weitaus die bedeutendst e Handelsstadt mit großem Umfang und eigener Wollweberei. Die günstig e Lage an der Donau und an der von Danzig kommende n Bernsteinstraß e gab seinem Handel eine große Ausdehnung11 ). Auch die Zivilstad t vo n

Handels- und Wirtschaftslebe n

23

Wien dürfte nicht wesentlic h Heine r gewese n sein , doc h sind unser e Nachrichten über sie äußerst dürftig. I m Noricu m war nu r Wels von größerer wirtschaftlicher Bedeutung, un d zwar für den Hande l mit Eisen und Wolle12). Lauriacum ging wie die übrigen norischen Munizipalstädt e nicht über den Stand eine r Mittelstadt hinaus. In Rätien waren Augsburg13), Bregenz und Cambodonum wirtschaftlic h bedeutsam . Doch konnte sich der rätische Handel mit dem rheinische n in keine r Weise vergleichen14). Er beschränkte sich hauptsächlic h au f Holz , Harz, Pech, Honig und Käse, während die Eisengewinnung aufgegeben war. Im ganzen Donaugebiet sind auch viel einfachere Gegenstände in Gebrauch gewesen. Die Kleidung, die Sigillaten , die Gläser waren primiti v gegen die de s Rheinlandes. Vielfach findet sich auch eine grobe einheimische Keramik. In Rätien, Noricum und den zu unsere r Untersuchun g gehörende n Teilen Pannoniens wurde die Bevölkerung, die nur in Südrätien etruskisch , sonst in der Hauptsache illyrisc h und keltisch war , schnel l romanisiert. Ebenso rasch ging aber auch die Romanisierung de s Rheinlandes vor sich, und zwar nicht nur der keltischen , sondern auc h der germanische n Bevölkerung am Ober- und Niederrhein, die besonders in der Gegend um Mainz starke keltisch e Zuwanderun g aus Gallie n erhielt . Innerhalb der agri decumates wanderte n ebenfall s zu de r dünnen germanische n Be völkerung viele Kelten zu. Andrerseit s zogen aber auch viele frei e Ger manen über den Rhein, um dort in den Städte n Arbeit zu finden . So nahm das germanisch e Element hier zu . Di e sozial e Struktur der noc h erhaltenen Römerstad t an Rhein und Donau hatt e schon am Begin n des 5. Jh. seinen städtische n Charakte r verändert , die Bürgerschaf t war verarmt, ein neue r Reichtum trat auf, da s sozial e Gleichgewich t war zerstört.

in. MEROWINGERZEI T 1. UNTERGANG UND NACHLEBEN DER RÖMISCHEN STAD T

Mit dem Einbruch der Alemannen in das Zehntlan d um da s Jah r 260 beginnt der Untergan g der Römerstädte auf deutsche m Boden. Zuerst wurden die rechtsrheinischen Städt e de s Limesgebietes von der Welle der Zerstörung erfaßt: Friedberg, Heddernhei m un d Wiesbaden wurden damals vernichtet ; Ladenburg, Wimpfen, Rottenbur g un d Rott weil folgten ihnen. Mit der Begründung de s Alemannenreiches a n Mittelund Oberrhein im Jahre 436 waren alle Römerstädt e auch dieses Gebiete s in die Hand der Eroberer gekommen, besonder s Worms, Speyer , Straß burg und Breisach. Bereits um 450 wurden dann Basel , Äugst, Vindonissa, Zürich, Konstanz, Chur ebenfalls alemannisch. Scho n in der Mitt e des 3. Jh. hatten die Alemannen Avenche s un d Cambodonum, am Ende des 4. Jh. Augsburg geplünder t und schwe r beschädigt. Am Rhein eroberten seit dem Beginn de s 5. Jh. di e ribuarischen Franken die alten Römerstädt e von Andernach bi s hina b nach Köln, während die salischen Franken, vom Niederrhei n aus nach Westen vor stoßend, die Orte bis zur Somme besetzte n und dan n ih r Reich a n de r Mosel mit Metz und Trier und am Rhein vo n Köln bis Speye r ausdehn ten1). Köln hatte bereits im Jahre 355 eine schwere Plünderung erlebt2), Trier wurde seit 411—427 vierma l von de n Franken verheert , bis e s um 460 fränkisch wurde3). Auch Mainz war innerhalb der Jahr e 368 und 406 starken Plünderunge n ausgesetzt, ebenso Worms , das 409 schwer beschädigt wurde, aber von 413—436 Sitz der Burgunderkönige war. Beid e wurden schließlich dem fränkischen Reic h einverleibt . Metz erlitt noc h im Jahre 451 einen Uberfall der Hunnen 4). Für die Römerstädt e des Donaugebietes im Südoste n begann de r Verfall gegen Ende des 4. Jh. Unsere Nachrichte n übe r diese Vorgäng e sind sehr dürftig; nur die Vita des Heilige n Severinus , der etwa vom Jahre 453—482 in Noricum bedeutende n Einflu ß hatte , gibt einige Einblicke . Darnac h waren die Legionsstädt e Vindobon a un d Carnuntum bereits um 400 von ihrer militärische n Besatzun g fast ent blößt und mußten schwere Schädigunge n durch germanisch e Stämme aushalten. Dasselbe gilt auch für alle übrige n Donaukastelle , wie etwa

Untergang und Nachleben der römischen Stad t

25

Castra Batava, Lentia , Lauriacum5), Comagena ; Castra Regina wurd e dagegen lange verschont6). Ovilava erlit t i m 5. Jh. ebenfall s große Zerstörungen7). Nur in Innernoricum hielt sich noch die römische Herrschaft über die Zeite n Theoderichs des Große n hinaus. Di e Hauptstad t de s Gebietes, Teurnia, wurde erst im Kampf zwischen Slawen und Bayer n am Ende des 6. Jh. vernichtet 8). Flavia Solv a dagege n wurd e scho n u m 400 zerstört9). Es ist unbestreitbar: die sogenannt e Völkerwanderung ha t da s römische Städtewesen auf deutsche m Boden schwer getroffen . Zahlreich e bedeutende Städte sind damals endgülti g zugrund e gegangen , wie das glanzvolle Heddernheim (die civitas Taunensium) , die altehrwürdig e Colonia Raurica (Äugst) und Vindonissa , i m Südoste n Carnuntum, Flavia Solva, Virunum, Teurnia. Bedeutungslos e Siedlunge n sin d später i n ihrer Nähe entstanden, von denen nur Äugs t un d Windisch den alte n Namen aufgenommen haben. Die wirtschaftlich e und politisch e Funktion der untergegangene n Städte ging dann erst i m Mittelalte r au f ander e nahegelegene Orte, wie Frankfurt, Basel, Zürich , Wien , Graz und Villach über. Zugrunde gegangen sind damals auc h die römische n Stadtsiedlunge n von Xante n (Colonia Trajana), Bonn, Kreuznach , Bregenz , Cambodonum , Vindobona, Poetovio . Doch haben die meiste n von ihne n nich t nur ihren Namen im Mittelalte r forterhalten : neue Siedlunge n sind, wen n auch nicht am gleiche n Platz, so doc h in unmittelbarer Nähe entstanden . I n Bonn ¶. B. lag die mittelalterlich e Stadt nebe n de m Kastell in der vill a Basilica (civitas Verona), in Bregen z im Rau m de r hochgelegene n keltische n Feste (die Römerstadt dagege n in der Niederun g zum Bodensee). Auch in Cambodonum gab man den Raum der Römerstad t auf und zo g sich in die höhe r gelegene keltisch e Burghald e a m andere n Illerufe r zurück10 ). In Pettau lag die Römerstadt am rechten , di e mittelalterlich e Stadt am linken Drauufer11). Enger schon ist die siedlungsgeschichtlich e Kontinuität in Aventicum . Das mittelalterlich e Avenche s nah m wenigsten s einen kleinen Teil der alten Römerstad t ein12 ). Da s römische Lopodunum war doppelt so groß wie das i n seinen Raum aufgenommen e mittelalterlich e Ladenburg13 ). In Trier war i m Mittelalte r da s Gebie t der alte n Römerstadt nur zu einem kleinen Teil bewohnt. Und auc h in Augsbur g nahm die frühmittelalterlich e Bischofsstad t nu r die kleinere, südlich e Hälfte der römische n Zivilstad t ein14). I n Wie n wanderte n seit dem 4. Jh. die Bewohner der alten Zivilsiedlung am Rennweg in das von den Truppen verlassene Militärlager . Die s o entstanden e Stadt konnt e sich über die Völkerwanderungszei t mit einer Reststad t i m Südöstlichen Stadtraum erhalten und sich unte r der Herrschaft Samos gest. 660) im Nordosten um eine große Burganlag e erweitem 1').

26

Merowingerzeit

Völlig klar liegt die siedlungsgeschichtlich e Kontinuitä t bei Städten , die in der Römerzeit wie im Frühmittelalte r den gleichen Rau m einnahmen . Beachtlicherweise ist diese Erscheinun g fü r die Bischofsstädt e am Rhei n geradezu typisch. Der Raum der Römerstad t wi e auch de r frühmittel alterliche n Stadt ist in Köln durch die römisch e Stadtmaue r festgelegt. Köln war bis 510 Sitz der ribuarischen Könige, später noc h des letzte n Merowingerkönigs16). Auch in Mainz blieb die römische Stadtmaue r maß gebend; hier wurde die mittelalterlich e Mauer zum Teil einfac h auf die römische gesetzt 17). In Worms und Speyer blieb ebenfalls der römisch e Kern erhalten. Die Burgunde r haben i n de m alte n römische n Stadtgebiet von Worms ihre Siedlunge n gehabt . Legionskastel l und vicu s waren auch in Straßburg Ausgangspunk t für die mittelalterlich e Stadt 18). Der Münsterhügel in Basel umschloß in römische r Zeit Kastell und vicu s durch eine feste Stadtmauer. An seinem Fuß wa r ein offener gewerbliche r vicus. Die ganze Siedlung wurde später di e Grundlag e der mittelalterlichen Stadt Basel19). Auch das Römerkastell Constanti a auf dem Münsterhügel mit dem vicus an der Brückenstraß e entsprich t nachweislich der frühmittelalterlichen Stadt Konstanz 20). Und die Römerstad t in Metz ist gleichfalls räumlich identisch mi t der mittelalterliche n Bischofsstadt21). Übrigens kommen am Rhein Kastellstädt e vor, die die gleiche Kontinuitä t aufweisen. So ist ¶. B . in Andernac h innerhal b des Kastells sogar die Straßeneinteilun g der römische n Zeit i m Mittelalte r erhalten geblieben 22), und in die römische Kasteilmaue r von Boppard hat man später die mittelalterliche Stad t eingebaut . In Binge n wurd e nach dem Verlust des Limes (nach 260) di e bürgerliche Siedlun g ummauert und diese Mauer später für die mittelalterliche Stad t verwendet 23). Auch die mittelalterliche Altstadt von Nimwegen wa r identisc h mit dem Raum der canaba e castrenses in frührömische r Zeit21). Au f de m Basaltrücken von Friedberg standen i n römische r Zei t Kastel l un d vicus, im Mittelalte r Reichsburg und Stadt; ebens o lag e s mit dem Bergrücke n von Breisach (Mön s Brissiacus) 25). Auc h der mittelalter liche Stadtgrundri ß von Solothur n entsprach dem de s spätrömische n Castrum, das den älteren vicus einschloß. Da s spätrömisch e Kastell in Chur (Curia) nebst vicus, die im 4. Jh. zerstör t worde n waren, gabe n ebenfalls den Rahmen für die mittelalterliche Stad t ab 2®). Aus dem Südosten lassen sich gleiche Nachrichte n erweisen, wenn auch in geringerer Zahl. An das Legionslage r i n Regensbur g (Castr a Regina) Schloß sich in spätrömischer Zeit westlic h ein vicu s an. Der Rau m der mittelalterlichen Stadt unterschied sich vo n der alten Siedlun g nur insofern, als die Zivilniederlassung sich erheblic h über di e römische n

Untergang und Nachleben'de r römische n Stadt 27

WIEN. 1 Kloster St. Clara 1305 . 2 Dominikanerkloste r 1257 . 3 Kloster Himmelpforte n 1267. 4 Kloster St. Jakob 1301. 5 St. Maria in littor e 1188 . 6 St. Michael 1221 . 7 Minoritenkloster um 1230. 8 St. Pankratius 1158 . 9 St. Petrus . 1 0 St . Rupert 1198 . 11 Schottenkloster 1158. 12 St. Stefan 1147. 13 Burgtor 1276 . 14 Kärntne r Tor 1296 . 15 Roter Turm 1288. 16 Schottento r 1276. 17 Stubento r 1291 . 18 De r Berghof . 19 Burg des ll.Jhs. 20 Burg des 12. Jhs . 21 Die Neue Burg 1296. 22 Der Dreiecksmark t an de n Tuch lauben um 1000. 23 Die Bäckerstraß e um 1100. 24 De r Graben 12. Jh. Ende . 2 5 Der Kohlmarkt (Witmarkt ) vor 1231 . 26 Der Hohe Markt 1257 . 27 De r Neue Mark t 1276 . 28 Der Judenplatz (vor 1321) . Vindobona l.Jh. n. Chr.; Standlager / Civilstadt am Rennweg; Reststadt seit ´. Jh., Berghof 4 4 4. / Um 1000 Stadtmauer jenseits von Tuchlavben, Dreieckeplals St. Peter. I Um 1100 Vorstadt Bäckerstraße; Marktplatz. / Nach 1100 neue Pfalz am Hof ; 1172 civitae St. Stefan, Graben «««»«. / Vor 1230 große Stadtmauer · « .

28

Merowingerzeit

Grundlagen ausgedehn t hat. In Passau bildeten die um 400 errichteten Castra Batava die Grundlage für die mittelalterlich e Altstadt 27). Auch in Salzburg deckte sich der Raum der Römersiedlung, der de n Domplatz als Mittelpunk t hatte, mit de m de r frühmittelalterliche n Stadt. Und das hadrianische offene municipium Ovilav a mit seinem schachbrettartigen Aufbau, das in spätrömischer Zei t ummauer t worde n ist, entspricht nach Bodenfläche und Baupla n der mittelalterlichen un d heutigen Stadt Wels28). 2. UNTERGANG DER STADTVERFASSUN G

Die Kontinuitä t in Hinblick auf den Siedlungsrau m der Städt e ist also in vielen Fällen evident. Eine ganz ander e Frag e ist die, ob sich die römische Stadt als Kulturerscheinung un d Rechtsgebild e bi s in da s Mittelalter hinein hat fortsetze n können . Betrachte n wir zunächs t die Stadt der Merowingerzeit ! Nachrichten darübe r besitze n wir anfänglich nur für das fränkische Reich selbst, also allein für die Städt e des Westens. Für das alemannische und ba37erische Gebiet komme n Quellen ers t aus spätmerowingischer Zeit hinzu. Die Verfassung der Städt e der Merowingerzeit schlo ß sich offenba r an die spätrömische Munizipalverfassun g an. Nordfranzösisch e Formel n des 6.—8. Jh. bestätigen das. Sie berichten von der curi a publica (ordo curiae), dem Stadtrat, weiter dem defenso r civitatis , de m öffentliche n Beamten, der zum Schutz der Bürgerschaft bestell t war, un d endlich von den honorati principales, dem städtischen Patriziat 1). Der oströmische Geschichtsschreiber Agathias des 6. Jh. berichte t geradezu, daß di e Verwaltung der Städte im Frankenreich der römische n entspräche2). Doch müssen wir bei sorgfältige r Untersuchung der Quellen bedeutend e Abstriche von dieser Angabe machen. Gewiß haben die fränkischen Könige de s 6 . Jh. da s römisch e Städtewesen geschont, allein schon mit Rücksicht auf die Erhaltun g der Steuerkraft. Aber die römischen städtische n Beamten, besonder s di e Quattuorviri, sind damals offensichtlic h beseitig t worden : Der König nahm vielmehr durch seinen comes die Herrschaf t in der Stad t an sich3). Dieser comes war Kommandant de r königliche n Trupp e fü r den Gau, mit der zugleich er in der Stadt seine n Sit z hatte . Er übt e in ihr, wie im ganzen Gau, die Polizeigewalt aus. Weite r hatt e de r come s di e Aufgabe, die Eintreibun g der Steuern durc h seine exactores zu überwachen4). Ein Drittel der geleisteten Abgabe n fie l an ih n (währen d in römischer Zeit das Drittel an die Stadt kam). Bedeutsame Rechte un d Pflichten der alten römischen Munizipalbehörden sin d somit zur Zeit der

Untergangder Stadtverfaasung

29

Merowinger auf den königliche n Grafen übergegangen : di e Rechts stellung der autonomen Bürgergemeind e is t durch die Stadtherrschaf t des Königs abgelöst worden. Sehr bald schon trat in den Städten der Bischo f mi t dem Grafe n in Konkurrenz. Seit unter der Herrschaf t - Konstantins des Große n (306—337) das Christentum im römischen Reic h de n anderen Religionen gleichgestellt worden war, begann es, schnell sich zur führenden Mach t zu entwickeln. Alsbald hören wir auch von Bischöfen in de n wichtigere n Städte n des Westens . In Köln ist Bischof Maternu s fü r das Jahr 31 3 bezeugt. Mindestens gleichzeitig gab es einen Bischof in Trier 5). Wenig e Jahrzehnte später erscheint einer in Tongern6). Noc h fü r da s 4. Jh. dürfen Bischöfe auch in Mainz, Worms, Speye r un d Straßburg , in Metz . Toul und Verdun angenommen werden7). Im Süde n und Oste n lassen sich in spätrömischer Zeit Bischöfe, in Äugst und Vindonissa , i n Chur und Augsburg, in Lauriacum und Virunum, i n Aguntu m und Teurnia nachweisen8). Und diese Tradition setzte sich i n der Merowingerzeit fort . Es handelt sich für diese Epoch e um die gleichen Bischofsstädte , nur daß der Bischof von Tongern seit etwa 500 in Maastricht, de r vo n Äugst in Basel9), der von Vindonissa in Konstanz 10), de r von Augsburg i n Sebe n seine Residenz hatte11). Doch wurde Augsburg schon unter Dagober t I . (629—639 ) wieder Bischofssitz12). Im baj'erischen Gebiet , vor allem dem einstigen Noricum, gingen die Bistüme r der Römerzei t zugrunde : im Innernoricum seit etwa 600, nach der Einwanderung von Slawe n un d Awaren; damals wurde auch Teurnia zerstört13). Nur Lauriacu m erhielt sich als kirchliche Metropole, zugleic h als Hauptstad t der Bayern , bis auch sie um das Jahr 700 von den Aware n zerstört wurde 14). Auch in den fränkischen Teilen des Reiches mag die römische Traditio n zeitweise wohl Unterbrechungen erfahren haben; seit dem 6. Jh . aber knüpft e man bewußt wieder daran an18 ). Chlodwig war es, der die Macht in den Römerstädte n an sich zog und seinem comes die Verwaltung darin übertrug1®). Er verstand e s vor trefflich, die Vorherrschaf t der Bischöfe in den Städten z u zügeln. Doc h waren seine Beziehungen zu diesen Männern romanische r Abkunf t (noc h auf dem Konzil von Orleans von 511 truge n von 3 2 Bischöfe n nur 2 germanische Namen!) in bester Ordnung17) . Im Verlauf des 6. Jh. tra t dan n eine entscheidende Wendung ein. Durch große Schenkungen hatt e sich der Grundbesitz der Kirche gewaltig vermehrt , un d es gelang jetzt de n Bischöfen, für diesen Besitz vom König Immunitätsrecht e zu erwerben 18). Die Insassen der Immunität waren der Macht des comes, besonders dessen Steueransprüchen, entzogen19). Die bischöflichen Immunitätsgebiet e entwickelten so eine starke Anziehungskraft, di e den Bischöfen imme r neue

30

Merowingerzei t

Landschenkungen und Schutzhörig e einbrachte . Dies e Entwicklun g führte schließlich dazu, daß die Macht in den Städten dem Köni g wieder ge nommen wurde und auf die Bischöfe überging . Scho n König Chilperic h (561—584) soll das offen zugegeben haben , wi e Gregor vo n Tours berichtet20). Ein besonders klares Beispiel dafür bietet Trier. Bischof Niketius (525—566), aus vornehmer gallo-römischer Familie stammend, zog die Gewalt in der Stadt an sich, erneuert e die Blüte ihres Handel s und belebt e die römisch-christliche Baukunst, inde m e r den Dom wieder herstellte und die Basilika von St. Maximi n schuf . Er fühlte sich bereit s durchaus als Herr der Stadt21). Die «alte römische Stadtverfassung is t als o im Verlauf der Mero wingerzeit zugrundegegangen . Sie blieb nur de r For m nach erhalten . Gegenübe r der Mach t der königliche n Beamte n und des Bischof s konnte sich die Selbstverwaltung der Bürgerschaft nicht mehr durchsetzen . Schließlic h verlor die Stadt ihre Qualität al s selbständig e juristische Person. Sie geriet in den Machtstreit \Ä ¿· Gra f un d Bischof : Der Graf wollte sie zum bloßen Vorort seines Gaues degradieren , der Bischo f den Stadtraum und dessen Bewohner in seine Immunität einfügen . Zunächst fiel freilic h in diesem Kampf noch keine klare Entscheidung . Ers t für die Karolingerzeit steht der Sieg· des Bischof s fest . 3. KULTURELLE S NACHLEBE N

Auch die Zusammensetzun g der Stadtbevölkerun g änderte sich in der Merowingerzeit erheblich . Während die Zahl der kirchliche n Schutzhörigen sich ständig mehrte, blieb von der alten , freie n Bürgerschaft nu r ein begrenzter Teil übrig. Die Merowinger haben dies e freien Bürger i n auffälliger Weise steuerlic h geschont1). Aber es waren ebe n seit dem Stur z der Römerherrschaft und im Verlauf der Völkerwanderun g viel e römisch e Bürgerfamilien ausgestorben oder ausgewandert. Die Einwohnerzah l de r Städte war bedeuten d zurückgegangen 2). Ein e Zuwanderun g von Ger manen erfolgte nur spärlich, da diese städtische s Lebe n scheuten3). In den großen Städte n des Westens, wie Trier , Köl n un d Mainz , dere n Mauern in der Römerzeit ganz mit Einwohnern angefüll t gewesen waren, aber auch ¶. B. in Regensburg , gab es jetzt bereit s unbebaut e Flächen, auf denen man wieder Landwirtschaft betrieb4). Auc h außerhal b der Mauern wurde von Bürgern der Ackerbau gepflegt . Es wäre abe r verfehlt , zu glauben, die Römerstädte seien in de r Merowingerzei t zu reinen Agrarstädten herabgesunken . Vielmehr setzte diese Epoch e auc h den Handel in den Formen der Römerzeit weite r fort 5). Der Schwerpunk t des Handels freilich lag damals in den Mittelmeergebieten. Di e meisten Händ-

Kulturelles Nachlebe n

31

ler waren Römer, Juden und andere Orientalen , besonder s Syrer*) , si e handelten mit Geld, Seide, Gewürzen, Spezereien, Edelsteine n und anderen Luxusartikeln . Theoderic h der Groß e gal t als besondere r Fördere r des Handels. Seine Fürsorge für die Sicherhei t i m Handelsverkeh r zog fremde Kaufleut e von überallher nach Italien7). Abe r auc h i m Merowingerreich war der alte Handelsgeis t in den römischen civitate s lebendig geblieben. Das bezeug t uns vor allem die Histori a Francorum de s Gregor von Tours (gest. 594) mit vielen Beispielen 8), un d i n der fränkische n Geschicht e des sogenannte n Fredegar wird fü r das Jah r 623—62 4 vo m Handel fränkischer Kaufleute selbst im slawische n Oste n berichtet8). Der Handel, der einst von Lauriacu m aus mi t den Ostvölker n betrieben wurde10), setzte sich offenbar fort, da er bereit s 805 vo n Kar l de m Große n bestätigt wurde11). Die Kaufleut e versorgte n di e Städt e nich t allei n mit Lebensmitteln12 ), sondern auch mit weit hergebrachte n Luxusgegenstän den. Schon im 6. und 7. Jh. bestanden wieder zwische n Italie n un d Austrasien bis zum Niederrhein , ja bis nach England hin langdauernd e un d umfangreiche Wirtschaftsbeziehungen, die über die Bündne r und Tirole r 13 Pässe liefen ). Die Kaufleute waren freie Bürger14 ), die woh l jetzt nach römischem Recht lebten. Außer ihnen ga b e s in den Städten der Merowingerzeit neben unfreien auch freie Handwerker , die besonders im Kunsthandwerk, im Bau- und Textilgewerbe, in der Schneiderei, i m Münzgewerbe usw. tätig waren. Di e Stadtbevölkerun g wa r in der Römer zeit weitgehend romanisiert worden, auch sowei t si e aus keltische m oder germanischem Blut kam. Das hat die Ausgrabung vo n Gräberfelder n ¶. B. für Mainz, Worms und Ladenburg erwiesen . I n der Merowingerzei t aber kommen auf den Grabsteinen von Main z nebe n römischen auch bereit s germanische Namen vor15). Romanen un d Germane n ware n damals schon durch das Christentum zur Einhei t verbunden . Ers t im 8. Jh. sind in Mainz alle Namen fränkisch. Ähnlich e Ergebnisse lieferte n Ausgrabunge n für Regensburg16). Der Germanisierungsproze ß innerhal b der Städte war also erst in karolingische r Zei t beendet. Wie mit den Stadtbewohnern , so steh t e s auc h mit den S a d tn a m e n. Viele vorgermanische , meist keltische Ortsname n hab t · sic h durch die Römerzeit hindurc h bis zur Gegenwar t erhalten . Mogontiacu m hat sich in Mainz, Borbetomagus in Worms , Novaesiu m in Neuß, Baudobrig a in Boppard , Cambodunum in Kempten , Lopodunu m in Ladenburg, Turicum in Zürich, Lauriacu m in Lorch, Poetovi o in Pettau ge wandelt. Der Name des Vorortes der Mediomatricer , de r römischen Militärstation Mediomatricum , wurde zu Metz germanisiert. Aus August a Treverorum wurd e Trier. Solch starke sprachliche n Veränderungen be-

32

Merowingerzei t

durften einer vielhundertjährige n Entwicklung , setzte n dahe r eine kon stante Siedlung voraus. Übrigen s erging es den römische n Namen ebenso , wie ¶. B. Coloni a (Köln), Augusta Vindelicoru m (Augsburg) , Castra Regina (Regensburg), Castra Batava (Passau) , Trajectu m (Maastricht , Utrecht), Confluentes (Koblenz), Curia Raetoru m (Chur) beweisen . Auch sie wandelten sich zu germanisierter Form. Erst sei t dem End e der Mero -

STRASSBURG. 1 Alt-St, Peter 11. Jh. 2 St. Aurelie n 11. Jh. 3 Dominikane r 1251 . 4 Jung-St . Peter 12. Jh. 5 St. Michae l 1049 . 6 Münster . 7 St. Nikolau s 1182 . 8 St. Stefa n 845. 9 St. Thomas 9. Jh. 10 Bischofstor. 11 Elisabethtor . 12 Judentor . 1 3 Metzgertor . 14 Peterstor . 15 Spitaltor. 16 Steintor . 17 Zolltor . 18 Martinsplatz . 19 Pfalz . 20 Barfüßerplatz. 21 Roßmarkt. 22 Weinmarkt. Römisches Castrum (Argentorate 16 n. Chr.) / Fränkische. Siedlung 737, Bischofssitz, vicus 9. Jh. — — — . j Erste Stadterweiterung um. Alt-St. Peter vor 1200 ——. / Zweite Stadtericeiterung im Iiiraum 1202—20 um Jung-St. Peter, j Dritte Stadterweiterung um St. Nikolaus um

1228 ÇÇÇÇÇÇ

.

wingerzeit kamen in manchen Römerstädten deutsch e Namen an Stell e der antike n in Gebrauch , so in Speyer , nämlich Spira für die civitas Nemetum, entnommen aus dem Namen des Speyerbach s un d sei t dem 6. Jh. bezeugt, in Straßbur g Stradiburc , d. h . Burg an der Straße , für

Kulturelles Nachlebe n

Argentorate, zwischen 727 und 749 nachweisbar , ode r i n Salzburg , Burg an der Salzach, für das römische Juvavum, da s sei t der Karolingerzei t bezeugt ist17). Solche Namensänderunge n deute n indesse n fü r keine diese r Städte eine Unterbrechun g der Siedlungskontinuitä t an. Auch die alten römischen Straßen blieben währen d de r Mero wingerzeit wohl zum größte n Teil erhalten . Waren doch die Haupt straßenzüge der Städte meis t nu r ein Teil der große n Heerstraßen , un d stellte n diese doch die gradlinigste n Verbindunge n von Stadt zu Stad t dar. In Worms ¶. B.sind zwei römische Straßen , die von Süden nac h Norde n die Stadt durchzogen, bis auf den heutigen Tag die Hauptverkehrsader n geblieben. Ebenso steht es mit der Hohen Straß e in Köln , de r Emmeram Straße in Mainz , die vom Legionskastel l zu r Rheinbrück e führte, de m Straßenzug Gellertstraße—St. Alban-Vorstadt—Blumenrain—St . Johann-Vorstadt in Basel, der via Claudia in Augsburg . Von größte r Bedeutung waren weiter seit Begin n der Völkerwanderungszei t die römischen Stadtmauern. Manche von ihnen wurden erst vom 3. bi s zum 5. Jh. erbaut18). Zwar wird häufig von ihrer Zerstörun g gesprochen ; bald darauf aber erweist sich wieder, daß sie in brauchbare m Zustand sind . Daß die römisch e Mauer zerstört worde n sei, wird uns ¶. B. in Köln für die Jahre 355 un d 356 berichtet 19); in Wahrhei t habe n abe r die Römer mauern hier trotz erheblicher Schädigunge n das Mittelalte r überdauert ! Ebenso stand es in Mainz und Worms, in Metz und Regensburg 20), i n Neuß, Andernach und Bingen. Selbs t in Vindobon a ist die Mauer der Legionsstadt nicht völlig von den Awaren zerstör t worden und auc h der mittelalterlich e Aufba u der Stadt Wien ha t sich zunächs t im Rahmen der alte n Römermauern gehalten . Offenbar sind i n vielen Städten die Mauern wieder instandgesetzt worden 21). Was sonst noch von den Römern an öffentliche n Gebäude n ode r Einrichtungen errichtet worden war, dürft e scho n in der Merowingerzeit zugrundegegangen oder seinem ursprüngliche n Zweck entfremdet worde n sein. Die römischen Wasserleitungen, die Kanalisationsanlage n verfielen . Theater , Amphitheate r und Tempel ginge n zugrunde , soweit sie nicht als christliche Kultstätten weiter verwende t wurden . S o wurde n ¶. B . die Ruinen der Amphitheate r von Trier un d Metz in merowingische r Zeit als christliche Kapellen benutzt, ebens o in Aache n ein spätrömische r Thermenbau. Die Dome von Worms und Straßburg wurde n an de r Stell e römische r Tempel aufgebaut. Die St. Galluskirch e i n Ladenbur g ruht auf dem Hallenbau einer dreischiffigen römische n Basilik a au s de m 3. Jh. Aus dem sacellum des römischen Legionslager s i n Regensbur g entstan d in fränkischer Zeit eine Kapelle, und an der Stelle der sacell a vor de n Lagertoren in Vindobona wurde die älteste Kirche Wiens , St . Peter , unter Planitz, Die deutaobe Stadt 3

34

Merowingerzeit

Benutzung römischer Mauerreste und Mosaiken errichtet . Auch die frühkarolingische Kirche St. Alban in Mainz erstand auf dem Boden eine s frühchristlichen Heiligtums aus dem 4. Jh. Neu errichtet hat die merowingische Zei t kein e Städte ; sie lebte ausschließlich von der antiken Erbschaft . Nur Pfalzen legte n die mero wingischen Herrscher in den Römerstädten an, wie in Köln, Mainz, Trier und Worms, wobei sie die Form römische r Villentraditio n entlehnten . Auch sind .damals viele Gotteshäuser neu entstanden , mehrer e in Köln , Trier und Mainz , je eine s in Straßburg , Metz, Toul, Cambrai , Worms und Basel. Man gab ihnen die Formen der Spätantike : de s Zentralbaue s oder der- Basilika.

2. Abschnitt

FRÜHGESCHICHTE DER DEUTSCHE N STAD T I. KAROLINGERZEI

T

1. RÖMERSTÄDTE IN DER KAROLINGERZEI T

In der Karolingerzei t war die römische Tradition in den früheren Römerstädten zu Ende. Das zeigt sich besonder s deutlich a m Beispiel der Stadtverfassung. Es gibt keine Spure n de r alten römische n Munizipal verfassung mehr in dieser Epoche. Selbs t die freiwillig e Gerichtsbarkeit der alten Munizipalbeamten ist nur noch auf französische m und spani schem, nicht aber auf deutsche m Bode n erhalten geblieben 1). Im gallischen Westen konnten diese Beamte n ei n Scheindasei n fortführen . In Deutschlan d jedoch waren sie völlig überflüssig ; sie verschwanden , un d mit ihnen der defensor civitatis sowie der Stadtrat . Obwohl es auch i n der Karolingerzeit in Stadt und Land frei e Leute mit bedeutende m Vermögen gab, führt nachweislich keiner von ihnen in den Urkunde n einen munizipalen Ehrentitel2), wie das zu r Römerzei t doch unumgäng lich war. Ein ordo decurionu m bestand als o unter den Karolingern nich t mehr3). Erst 4 Jahrhundert e später entstand wiede r ei n Stadtrat, aber auf neuer Basis. Ebensowenig bestan d unter de n Karolinger n eine Stadt gemeinde im Sinne des römischen Rechtes ; e s ga b auch keine wahl berechtigten Bürger, wenngleich der Ausdruc k civis sich damal s noc h in der Literatur erhielt. Doch wurde er gemeinhin scho n nich t mehr ver standen u;,d ¶. B. auch auf die ländliche Bevölkerun g angewandt 4). Die römische städtische Selbstverwaltung war also völlig tot. An ihre Stelle war die Herrschaft königliche r Beamte r getreten . Diese Beamte n waren der Graf und de r Bischof . Beid e hatten ihre n Sitz in der Stadt. Doch gab es Ausnahmen ; in Mainz ¶. B . residiert « kein Graf: die Stadt gehörte zum Wormsgau 5). Der Gra f war also kein Stadtgraf, comes civitatis , wie er zwar gelegentlic h genann t wird 6), sondern Gaugraf. Er hatt e die Gerichts- un d Verwaltungehohei t i n seiner a»

36

Karolingerzeit

Grafschaft, zu der auch die civitas gehörte. Die civitas war seine Residenz, der Gaumittelpunkt . Darum hielt er hier auc h das echte Thin g ab 7). Sein Gericht war also kein Stadt-, sondern ei n Gaugericht, un d seine Verwaltung war keine Stadtverwaltung, sondern sie erstreckte sich gleichmäßig auf den ganze n Gau. Dennoch wäre es falsch , zu sagen , di e karolingische Stadt sei rechtlich ein Dorf gewesen8). Sie wa r vielmehr für den Grafen die ihm vom König zugewiesene Gauburg . In der Rege l bestand die Römerstad t al s Gaubur g de s Grafen in einem befestigten Königshof . Aus Trier ¶. B. höre n wir, daß dor t der Gaugraf Arbogast (um 470) sein palatium in der konstantinische n Basilika errichtet habe9). Seit Dagobert I . (629—639 ) bestand i n Trier eine Merowingerpfalz in der Nähe der königlichen Getreidespeiche r und eine andere mehr an den Bergen10). "Hier residiert e der Gra f in Stellvertretun g des Königs. Merowingisch e Pfalzen finde n wir auc h in Köl n am späteren Domhügel 11), in Mainz in der Näh e des Albanklosters, w o die fränkischen Könige von Dagobert I. bi s Ludwig dem Fromme n Ho f hielten12), in Worms seit Dagobert I. Zwar brannt e die dortige Pfalz 790 ab, wurde aber bald wiede r aufgebaut 13). I n Base l stan d im 6 . Jh. ein Königshof auf dem Münsterhügel ; er wurd e in der Karolingerzeit durc h eine Königspfalz abgelöst14). In der Karolingerzei t lassen sich königlich e Pfalze n noch an vielen anderen Römerplätzen nachweisen , in Maastricht , Utrecht , Speye r und Regensburg , in Nimwegen, Aachen, Frankfur t un d Kreuznach , in Brumath und Zürich15), fast all e von Kar l dem Großen errichtet . In den meisten von ihnen hatten Grafe n ihr e Residenz . In Wien gab es seit 791 die große Burg im Nordoste n der Stadt , de n spätere n „Berghof", den Sitz des ersten Markgrafe n Ottoka r nach 826 , eine s Grafen aus dem Geschlecht der Wilhelminer16). Auch die Bischöfe schufen sic h seit der fränkische n Zeit ihre eigene Domburg. In Trier baute bereit s Bischo f Niketiu s (525 — 560) die römische Audienzhalle zur Bischofskirch e um, an welche sich ein Bischofsho f anschloß. Im 8. Jh. verlegt e der Erzbischo f von Köln seinen Dom aus deir Saiden de r Stadt a n die Stell e de r königlichen Pfalz an der Nordostecke de r alte n Römersiedlung . In Mainz wurde mit der Domkirche St. Marti n 753 eine Bischofspfal z errichtet, in der Karl der Große mehrfac h residier t hat. I n Worms wurde neben dem Domstift St. Peter scho n in merowingische r Zeit ein Bischofshof gebaut. Die Pfalz Karls des Große n in Speye r südlich nebe n dem Dom St. Mariä wurde später als die „Pfal z des König s un d de s Bischofs" bezeichnet. In Straßbur g befand sich nebe n de m Dom St. Mariä , der im 7. Jh. entstande n ist, ein kastellartige r Bischofshof, un d zwar zwischen dem Römerlage r und der III. I n Augsbur g lag da s zuers t 826

Römerstädte in der Karolingerzeit

37

erwähnte Domstift St. Maria mit' der Bischofspfal z auf de r Stelle des alten römischen Forums. Und in Regensbur g gab es nebe n der kaiser lichen Pfalz eine bischöfliche, die im Oste n innerhalb de s Römerlagers in der Nähe des um 700 errichteten Domstiftes St . Peter angelegt worden war17). In Chur, Konstanz und Maastricht sin d in der Karolingerzeit di e römischen Kastelle zu Domburgen der Bischöf e ausgebau t worden. In Utrecht entstand eine Bischofsburg im 8. Jh. am Platze des zerstörten römischen Kastells unter Benutzung der Mauerreste 18). I n Passa u errichtete der Bischof'im 8. Jh. seine Burg am Sit z der Bataverkohorte. In Salzburg ging die Burg des bayerischen Herzog s i m 8. Jh. au f da s Domstift über19). Nicht nur als Gauburg des Grafen, auch als Bischofsburg erschein t also in karolingischer Zeit die alte Römerstadt . Abe r dieser Burgbegriff blieb nicht auf die Amtssitze der königlichen Beamten beschränkt . In manchen dieser Städte hatten die Römermauern die Völkerwanderun g überdauert und waren bis zur Karolingerzeit stehengeblieben . Vor allem die Mauern von Köln, Mainz und Worms hatte n allen Zerstörungen getrotzt20), ja die von Köln und Mainz konnte n nac h den Verwüstungen , die von den Normannen besonders im Jahr e 882 angerichte t worden waren, im alten Umfang wieder erstehen21). Nur Trier mit seinen gewaltigen Stadtmauern von 6500 m Länge wurde damals derart in Schut t und Asche gelegt, daß die mittelalterliche Befestigun g fast nur noch die halbe Läng e maß und nur etwa ein Sechstel der alten Römermauer verwandte 22). Dagegen besaß Metz, das bereits 451 vo n den Hunne n schwer beschädigt worden war, in karolingischer Zei t noc h dieselb e Ummauerung wie die römische Stadt: schon zur Zeit der Merowinger hatt e Venantiu s Fortunatu s (530—610) ihren Bischof wegen seiner Verdienste um die Wiederherstellung der Römermauern gerühmt 23). Auch in Base l war der ganze Burghügel bis zum Anfang des 10 . Jh. durch di e Römermaue r befestigt24). Von Regensbur g bezeugt die Lebensbeschreibun g de s hl. Emmeram aus der Mitte des 9. Jh., daß es mit Steinmauer n un d gewaltigen Tünnen bewehrt gewesen sei25). Offenbar war hier die römische Mauer niemals in erheblichem Umfang zerstört worden. In derselben Zeit wird das alte Castra Regina zum erstenmal al s Reganespur c (804) be zeichnet26). Der Ausdruck Burg ist also hier nicht nur für die königliche oder bischöflich e Pfalz verwandt, sondern für den ganze n ummauerte n Raum der alten Römerstadt. Gleichzeiti g wird auch Köln als Stad t von den Friesen Colnaburg genannt 27), und in Base l hieß der seit der Römerzeit ummauerte Burghügel während des ganzen Mittelalters „die Burg" 28). Auch die alten Römerstädt e Argentoratum, August a Vindelicoru m un d Juvavum hießen seit karolingische r Zei t Straßburg , Augsburg , Salz-

38

Karolingerzei t

burg2®). Die alt e Römerstadt hat, wie wir sehen , sich in ein e germanische Burg verwandelt. In den lateinisc h geschriebene n Quelle n der Karolingerzei t findet sich der Ausdruc k E i ½ i t a s, de m u r b s gleichgestell t ist. Civitas oder.urbs wird damals hauptsächlich fü r Tongern , Köln, Metz, Trier, Mainz, Worms, Speyer, Straßburg, Basel , Konstanz, Chu r un d

11 Jacobetor. 12 Ostentor. 13 Peterstor . 14 Tor Roselind. 15 Arnulfpfalz . 1 6 Haidplatz . 17 Herzogsburg. 18 Kaiserpfalz. 19 Kohlenmarkt . 2 0 Port a praetoria . Castro, Regina, Standlager 179 n. Chr. / Civitas 795. / Pfalz 9. Jh. / Kaufleutesiedlung und Haidplatz, 917 befestigt — — —. j Kaiserpfalz Heinrichs II. 1002—24. j Stadterweiterung 1320 mit Stadtamhof 1322 ° " .

Augsburg verwendet30). Diese 12 Orte waren alle alte Römerstädte , alle befestig t und — seit der Merowingerzeit — Bischofssitze . Römerstädt e dagegen, die erst in der ersten Hälfte des 8. Jh. als Bischofssitz e gegründet wurden, wie Utrecht, Passau und Salzburg , heiße n seltene r civitas31 ), allerdings mit Ausnahme von Regensburg, da s meist civitas ode r urbs genannt wird. Gewiß nimmt Regensbur g deshalb eine Sonderstellun g ein, weil es Hauptstadt des bayerische n Stamme s un d bevorzugte r Sit z

Römerstädte in der Karolingerzeit

39

der deutschen Karolinger war32). Aber nich t hieri n lag der Grun d für die Anerkennung dieser Stadt als civitas, sonder n in seine r starke n Befestigung durch die Römermauern. In Utrecht, Passa u und Salzbur g waren im 8. Jh. die Bischofsburgen erst i m Entstehen begriffen und noc h schwach. Der Name civita s aber konnte nu r eine r starke n Burg beigelegt werden. Daher wird civita s im karolingischen Schrifttu m dem deutsche n „Burg" gleichgestellt. Eine populosa civitas (volkreich e Stadt) ¶. B. heißt nach einer Glosse Dietpurc (Volksburg) 33). Daher konnt e auch ein römisches Kastell als Burg bezeichne t werden. Bed a Castrum wurd e zu Bitburg, Lopodunu m zu Ladenburg34). Civitas abe r heißen solche „Bur gen" nur selten. Der Ausdruc k civita s bleib t i m allgemeine n de n Bischofsstädten vorbehalten . Die führenden Bischofsstädte der Karolingerzei t wurde n in wachsendem Maße zu Klerikerburgen. Vorau s ginge n bei diese r Entwicklung Köln, Trier, Mainz, Metz, Regensbur g und Straßburg . Köln ¶.B. besaß in den Zeiten Karls des Große n nebe n der Domkirche St. Peter noch 6 bedeutende Stiftskirchen, von denen 3 auf spätrömisch e Grund lagen zurückginge n (St. Gereon, St. Ursula , St. Severin), 2 ander e in merowingischer (St. Kunibert, St. Mari a im Kapitol) , 1 i n karolingischer Zeit begründet worden waren (St. Andreas) . Innerhal b derRömer mauern lagen freilich nur St. Peter und St. Mari a i m Kapitol , alle ande ren außerhalb, nämlich an der Heerstraße , i m Norde n St. Ursul a und St. Andreas, im Süden St. Severin , am Rheinufe r St. Kunibert, i m Nord westen St. Gereon35 ). Pfarrkirche für die Stad t war ausschließlic h der Dom. In Trier bestand seit spätrömischer Zei t da s Domstif t St . Pete r und außerhalb der Mauern die Begräbniskirch e St. Eucharius, die sich später zum Benediktinerkloste r St. Matthia s wandelte . In merowingi scher Zeit kamen auch hier noch weiter e 6 Kirchen hinzu, nämlic h die berühmten Stiftskirche n St. Maximin un d St. Paulin, weiter St . Martin, St. Maria ad Martyres, St. Symphorio n und Oehren (St . Maria ad hor reum), sämtlich — auße r Oehren — außerhal b der Römerstad t gelegen 36). r ndem Karl der Große die Bistümer Metz, Toul und Verdu n wiede r Trier als Metropole unterordnete37), stellt e er den Glan z der alte n Hauptstadt wieder her. In Mainz stand die St. Albankirch e i m Norde n der Römer mauer, an diese angelehnt. Sie war auf dem Boden eine s spätrömische n christliche n Heiligtums erbaut. In fränkischer Zei t erhielt die Stadt den Dom St. Martin (753) und die Kirchen St. Mariä , St. Quintin und Altenmünster; außerhal b lagen St. Lambert, St. Nicomedes , St . Viktor , St. Peter und St. Theonest38). In Metz finden wir neben dem Do m zu >t. Stefan das Kanonikerstif t St. Apostel , die Nonnenklöste r St. Glodeind und St. Peter sowie St. Martin39 ). I n Regensbur g lagen inner-

40

Karolingerzeit

halb der Römermauern das Stift St. Peter, die Chorfrauenklöste r Oberund Niedermünster aus der Mitte des 8 . Jh. un d da s Kanonikerstif t St. Maria von 875. Außerhalb lag die Friedhofskirch e St. Emmeram , wie St. Peter aus dem Anfang des 8. Jh. stammend40 ). Straßbur g besa ß neben dem Domstift St. Maria aus dem 7. Jh. ein Frauenstif t St . Stefan aus dem 8. Jh. und das Kanonikerstif t St . Thomas aus den Jahren 810-—820.St. Thomas lag außerhal b der Römermauern 41 ). In Konstanz entstande n in karolingische r Zeit das Domstift St . Mari a un d das Kanonikerstift St. Stefan, in Salzbur g zwische n 710 un d 72 0 das Domstift St. Peter und das Nonnenkloste r St. Maria42 ). In Augsburg , Chur, Passau, Utrecht und Worms gab e s i n karolingische r Zei t nu r da s Domstift43). Die Herrschaft über die Kultstätte n machte den Bischo f zum eigentlichen „Stadtherrn", zum Träger einer ideellen , von der Antik e zur Karolingerzeit führenden Kontinuität , di e noc h nich t vorhandene s städtische s Leben zwar nicht ersetzen, aber neue s vorbereite n konnte 44). Für die wachsende Zahl von Klerikern , Mönche n und Nonne n war die Bischofsburg in rechtliche r Hinsicht Burg und Fluchtbur g zugleich. Fluchtburg war aber die alte Römerstadt auch für die Bevölkerun g der Grafschaft wie für die Immunitätsleute un d Ministeriale n de s Königs, des Grafen, des Bischofs und der geistlichen Institute. Der Platz, de n die in harten Zeiten ausgewandert e oder ausgestorben e Stadtbevölkerun g freigemacht hatte, konnt e im Notfal l zu einem Tei l für di e Ernährung der Burgbewohner als Ackerlan d Verwendun g finden , wie wi r da s ¶. B. von Mainz erfahren 44). Aber im Kreise der Burgbewohne r war die Zahl der dingpflichtige n Grafschaftsfreien sicher außerordentlic h gering. Um so zahlreicher waren die Kirchenhörigen, sei es des Bischof s selbs t ode r der im Raum der Stadt gelegenen Kirchen. Nebe n de r Grundherrlichkeit hatten die Bischöfe zum größten Teil woh l scho n in de r Merowingerzeit für die Kirchengüter Immunität erlangt. Für Trier und Worms , fü r Konstanz und Utrecht, Speyer und Straßburg läß t sich da s nachweisen46). Selten besaß eine Stiftskirche, wie St. Maximin in Trier, scho n in derselben Zeit die Immunität. Die meisten Burgbewohne r ware n vielmehr der bischöflichen Immunität eingegliedert . So fühlt e sich der Bischo f wirklich als Herr der Stadt. In de n Formeln de r Karolingerzeit wird er auch ausdrücklich als Stadther r bezeichnet, wi e ¶. B. der Erzbischof von Köln47 ). Das bedeutet jedoch nun keineswegs , daß der Bischo f all e Recht e des Königs im Stadtraum hätte an sich reiße n können . I n Trier, wo ein Dynastengeschlecht fast ein Jahrhunder t lang den bischöfliche n Stuhl innehatte, schein t das in der Spätmerowingerzei t allerding s der Fall gewesen zu eein . Denn um 753 entzo g Köni g Pippin dem Bischo f die vo n

Römerstädte in der Karolingerzeit

41

ihm okkupierten Rechte auf Münze, Zoll, Steuer n usw. wieder un d übertrug sie dem Grafen, als dem dafür zuständigen königlichen Beamten , zurück4*). Um so weniger standen Bannrecht, Königsfriede , Gerichts hoheit in der Han d des Bischofs. Aufsich t über Mark t und Ma ß ka m jedoch schon früh dem Bischof zu. Er hatt e sie nach den Weisunge n des Königs durchzuführen, wie Pippin im Jahr e 744 ausdrücklic h be -

WORMS. 1 St. Andreas. 2 Dom. 3 St. Johannis. 4 St. Lampert. 4 · Liebfrauenkirche . 5 St. Magnus. 6 St. Mainhart. 7 Marienmünster. 8 St. Martin. 9 St. Michaelis. 10 St. Paulus. 11 St. Ruprecht. 12 St. Stefan. 13 St. Valentin. 14 Altmühlheimauer Pforte. 14 a Innere und i äußere Andreaspforte. 15 Fischerpförtlein . 16 Güldpforte. 17 Judenpforte. 18 Leonhardspforte. 19 Mainzer Pforte . 20 Martinuspforte. 21 Michaelispforte. 22 Neue Pforte. 23 Pfaupforte. 24 Rheinpforte . 25 Speyerpforte . 26 Viehpforte. 27 Rischofshof. 28 Münze und Markt. 29 Rürgerhof. 30 Judenbegräbnie. 90 n. Chr. civitas Vangionum, 260 ummauert, j 630 Königspfalz. / 891—914 Mauerbau· Ordnung, Friesensiedlung. / 1000 Befestigung durch Bischof Burchard • • . / Um 1370 Sladtertveiterung durch Einbeziehung neuer Vorstädte .

stimmte49 ). Die vollen Grafenrecht e aber ha t kei n Bischo f bereits in der Karolingerzeit besessen. Gewi ß hat Karl der Groß e die Bischöf e zu Mitträgern seines Staates gemacht und ihre Immunitätsrecht e begünstigt. Aber nach den Grundsätzen des germanischen Eigenkirchenrechtee , die erst Karl der Große nach der Eroberung Italiens vol l durchführen konnte, war die Bischofsburg in Wahrheit eine Königsburg® 0).

42

Karolmgerzeit

Daß Handel und Gewerbe sich in de n Bischofsstädten , die auf antike Grundlagen zurückgingen , währen d der karolingische n Epoche erhalten haben, ist unbestreitbar. Einhar t berichte t uns in seiner Translati o der Heiligen Marcellinus und Petrus (827—830) vo n Kölne r Kaufleuten, die eine Handelsfahrt nach dem Main unternehmen51), von Kaufleuten aus Mainz, die in Oberdeutschlan d Getreide aufkaufe n und auf dem Main weiterverfrachten 52), von Maastrich t als blühende r Handels-

PASSAU. 1 Kloster St. Nicola um 1070. 2 Kloster Niedernbur g (St. Mang) 738. 3 Dom stift St. Stefan vor 738. 4 Altstadttor. 5 Boiodurum. 6 Römerwehr . 7 Unter-Kramern. 8 Fischmarkt. »Marchgasse. 10 Salzlände. 11 Vorstadt . 12 Dorf enthalblnn . 13 Ilzstadt . Bojodurum 130 n.Chr.; contra Batava 400 n.Chr. / 731—739 Bischofssitz; neue ümmauerung 971—991 ———. / 1209 neue Stadtmauer vor dem Neumarkt • •• » .

Stadt®3).Aus anderen Quellen erfahren wi r von Kaufleuten i n Worms, Speyer, Straßburg und Regensburg54 ). Diese Kaufleute hatten ihre n Sitz anfänglic h wohl durchweg innerhalb der Mauern. S o saßen ¶. B. in Köln seit der Römerzeit die Juden im Osten der Stad t innerhalb der Mauern in der Nähe des späteren Rathauses : an diese Schloß sich offenbar südlich und westlich bis zur Hohen Straß e (im Bereic h der späteren Pfarren St. Laurenz und St. Alban) di e Siedlung der Kaufleute an").

Verlegung des Schwergewichtes nac h dem Norden

43

In Regensburg hatten die Kaufleute ihren Sit z im Pfalzgebie t in der Königspfarrei St. Cassian, in Passau im Bereich de r Domburg, als o des alten Römerlagers56), in Trier und Augsbur g im Bereic h der römische n Zivilsiedlung57). Auch in Mainz saßen die Kaufleute im Inneren der Stadt, vermutlich neben der Judensiedlung, nämlic h am Zugang zur Rheinbrücke58). In Worms wird es ursprünglic h nicht anders gewese n sein 59). Eine Neubildung läßt sich jedoch seit der Zei t Karl e de s Große n verfolgen. Unter Erzbischof Lullu s (gest . 786) wurde, in Mainz eine Siedlung von friesischen Händlern angelegt. Diese erhielte n dafür „den besten Teil der Stadt" , d. h. die Rheinfront . Die Siedlun g la g also innerhalb der Römermauern. Als sie von den Normannen 886 zerstört worde n war, ließ Erzbischof Hatto (891—914) die Maue r nach dem Rhein zu erneuern60). Dagegen lag der Friesenbezir k in Worm s außerhal b der Stadtmauern; er erhielt aber schon im 9 . Jh. eine selbständig e Befestigung61). Vielleicht entstand auch i n Köln bereits in karolingischer Zeit eine Friesensiedlung östlich der Römermauer zum Rhein hin62). Auch in Regensburg entwickelte sich gleichzeiti g westlich der Römerstad t an der Donau eine Kaufmannssiedlung , späte r „pagu s mercatorum " genannt, die sich langsam bis nach St. Emmera m hin ausdehnte 63). In Passau siedelten Kaufleute auch in der gräfliche n Südostseit e der Innstadt64). Am Oberrhein war diese Entwicklung di e Regel: In Straß burg schloß sich vor den Mauern der Bischofsbur g eine kaufmännisch e Ansiedlung an die Stad t an, die schon im 8. Jh. als nova civita s bezeichne t wurde65). In Basel lag die Händlerstadt a m Fu ß des befestigte n Domhügels66); in Konstanz erstreckte sie sich vor de r Domburg östlich der Stefanskirche dem See zu67). Auch am Niederrhei n lag die Händler siedlung häufig vor der Domburg, durch de n Flu ß getrennt . S o war es in Utrecht, wo der vicu s Trajectum vetus (Oudwijk ) des 8 . Jh. ziemlic h entfernt auf dem rechten Rheinufe r entstande n war 68), ode r in Maas tricht ; hier lag der vicus auf der rechten Maasseite , der Domburg auf dem linken Flußufer unmittelbar gegenüber 69). Übrigen s waren auch in Verdun Domburg und Händlersiedlung durc h di e Maas getrennt70).

2. VERLEGUN G DES SCHWERGEWICHTE S NAC H DEM NORDEN

Es war also unter Karl dem Große n wieder so, wie einstmal s zur Römerzeit: Wie damals neben dem Lage r ode r dem Kastel l ein vicu s von Handel- und Gewerbetreibenden entstande n war, so lagen jetz t neben der Bischofsburg Händlersiedlungen , auch sie wieder al s vici bezeichnet , wie in Utrecht. In dieser halbtausendjährigen Zeit bis zur Herrschaft Karls des Großert hatte sich freilich die Welt entscheidend geändert. Währen d

44

Karolingerzeit

in der Merowingerzeit trotz politische r Trennung di e Ide e des römischen Weltreiches in seiner Kultu r noch fortwirkte , schu f da s ,8. Jh. bereits di e Bedingungen für ein neues, von Ostro m geschiedene s Imperium des Westens, das zwar seine Ideologie noch vom Römerstaat bezog, in seiner Wesenheit aber völlig anders orientier t war 1). Der kulturell e und politische Schwerpunkt, der zur Merowingerzeit noc h in den mittelmeeri schen Gebieten gelegen hatte, verlagerte sic h in Frankreic h nach dem Norden. In dem Raum zwischen Rhein und Sein e erstand da s neu e politische Und kulturelle Zentrum des Reiche s Karls des Großen . Bedingt war diese Entwicklun g durch den endgültige n Zerfall des römischen Weltreiches . Noch Theoderich der Große hatte sein Ostgotenreich in das römische Imperium eingefügt, und Ähnliches hatten selbst noch die Westgoten versucht. Die Langobarde n dagege n schufen einen neuen Staat auf germanische r Grundlage . Und al s die Arabe r in raschem Siegeszug Ägypten, Nordafrika und Spanie n eroberten und durch die Besetzun g von Narbonn e die Oberhan d im westlichen Mittelmee r gewannen2), da blieb von dem riesigen römischen Weltreic h nur Byzanz übrig, das jetzt in seiner Macht auf das nordöstlich e Mittelmee r begrenzt war. Um die Wende zum 8. Jh. war der ständige kulturell e Austausch aller Teile des früheren römischen Weltreiche s miteinande r endgültig zerstört 3). So ging denn auch im Frankenreich die römisch e Traditio n zugrunde. Ein neues Herrengeschlech t bemächtigt e sich im 8. Jh . des in Auflösung begriffenen Staates. Es kam au s dem germanische n Nordosten und baute das Reich neu im germanischen Sinne. Schon Kar l Martel l erhob den Gedanken der Gefolgschaftstreue zur Grundlag e de s Staates. Karl der Große ging den Bund mit der Kirche ein , den e r zum Grund pfeiler seines Imperium s machte . Wohl pflegt e sei n christlich-germani scher Weltstaat noch die Tradition antike r Kultur, aber nur mehr als fremd, nicht mehr als eigen. Auch die Wirtschaft erfuhr dami t eine wesentliche Veränderung 4). Die grundherrlich lebende n Gefolgsleute hatten im Staa t die Oberhan d gewonnen, und so gab nunmehr auch die Grundherrschaft der Wirtschaft das Gepräge. Die traditionelle Stellung der Städt e ging dami t verloren ; eine neue Agrarwirtschaft setzte sich nebe n die alt e Stadtwirtschaf t der Römerzeit. Besonders in Südfrankreich wurde der Handel der Städt e schwer geschädigt, als die Araber den Verkehr auf dem Mittelmeer sperrten*). Aber den gleiche n Niedergang könne n wi r auch für Mittel und Nordfrankreich nachweisen . In manchen Städten ging da s Zentru m des Handels in der Karolingerzeit völli g zugrunde, Und ere ' im 10. ode r 11. Jh. erwuchs dann im Raum der Stadt , ode r abseit s von ihr, in der

Verlegung des Schwergewichte s nach dem Norden 4

5

Nähe, in Anlehnung an den Bischofssitz ode r an ein e mächtige Abtei, eine neue Marktsiedlung6). Zu beachten bleib t dabei , da ß die Verhältnisse in den einzelnen Städte n sehr verschiede n lagen. Nur wenige fiele n damals als Siedlunge n völlig aus. In den meiste n erhielt sic h noc h di e Gewohnhei t des Zusammenwohnens, dami t auch die Notwendigkei t eines wenn auch anders gearteten Handels. Selbst de r Stan d der Fernhändler ging keineswegs gänzlic h zugrunde 7). Der Handel der Karolingerzeit8) trägt andere Züg e als der der merowingischen Epoche. Mit dem Zusammenbruc h der Beziehungen zu den Mittelmeerländern wurde das wirtschaftlich e Schwergewich t nac h dem Norden hin verlegt . Das karolingisch e Handelszentrum befan d sich , wie schon angedeute t wurde, in den Länder n zwische n Sein e und Rhein 9). Karolingische Königsurkunde n heben als wichtigst e Zollstätte n des Reiches Rouen, Quentowik, Amiens, Maastricht un d Dorsta t hervor 10 ), alles Seehäfen, mit Ausnahme von Quentowik, Binnenhäfe n vo n Seine, Somme, Maas und Rhein, die den Handel nac h Englan d und nac h dem Inneren des große n Frankenreiche s vermittelten . Quentowik , ein be sonders wichtiger Handelsplatz11 ), bot den Vorteil de s kürzeste n Wege s nach England12 ), war aber wohl auch Ausfuhrhafe n für die flandrische n Tuche, die in Fortsetzung der gallo-römische n Webere i in Terouanne un d Arras und deren Umgebung gewebt wurden 13 ). Dorstat bildet e in karo lingischer Zeit den Mittelpunk t der Schiffahr t de s friesischen Stammes, der damals fast ausschließlicher Träger der deutschen Schiffahr t war 14). Dif Einfügung der Friesen in das fränkische Reic h wa r erst im Verlau f des 8. Jh. gelungen . Von friesischen Kaufleuten höre n wir bereit s 75 3 in St. Denis15), gleichzeiti g in Londo n un d York16 ), wie überhaupt di e Fahrt nach England von besonderer Wichtigkeit für die Händler war. Ebenso bedeutend wie die Seefahrt nach Englan d un d Nordfrankreic h war auch die friesische Handelsfahr t den Rhein hinauf. Wein gege n Tuc h handelten die Friesen bis nach Straßburg 17). Nach dem Zusammenbruc h von Dorstat haben sich friesische Kaufleut e in allen größere n Plätze n am Rhein, wie Köln, Mainz und Worms, angesiedelt 18 ). Vernichtet wurde der Handel Dorstats durch die Normannen ; sei t 863 is t sein Name , ebenso wie der von Quentowik , verschwunden 19). Selbstverständlich sind keineswegs die Friesen 20) un d nac h ihne n gar etwa die Normannen die alleinigen Träge r des Handels i n karolin gischer Zeit gewesen. Zahlreiche Flüsse un d die noc h erhaltene n Römer straßen gaben dem fränkischen Kaufman n ganz allgemein gut e Möglich keite n für sein Geschäft. So führte ¶. B. eine Handelsstraße von Boulogn e über Tournai und Maastricht 21) nach Köln , eine ander e vo n Quentowik über Amiens, Noyon , Soissons, Reims, Verdun . Met z nach Straßburg 12).

46

Karolingerzeit

Auch begegnen wir allerle i neuen Handelsplätze n i m 9. Jh. , die keinen Zusammenhang mehr mit den römische n civitate s auf weisen, wie den schon genannten Quentowi k und Dorstat 23). Doc h bliebe n von den alten Römerstädten noch manche im Handel aktiv . I n etwa 15 Bischofsstädte n haben wir bereits Händlersiedlungen kennengelernt 24). Überhaupt darf nicht übersehen werden, daß i m Weltreich Karls des Großen die Handelsstockun g weitgehen d überwunde n wurde . Auch mittelmeerische Kaufleute treten im Fernhande l häufi g hervor . Nur sind jetzt die Syrer verschwunde n und die führend e Stell e nehme n die Juden ein25). So steigert « ¶. B. die Einfügun g Italiens in da s Reic h die Möglich keiten des Handel s über die Alpenpäss e erheblich 26). Auc h de r Hande l auf dem Mittelmeer lebte damals wieder auf27), und di e spanische n Araber brachten Orientwaren ins fränkisch e Reich; doc h wurde n diese auch vom Rhein aus eingeführt28). Von ausschlaggebende r Bedeutun g war hierbei da s große Warenbedürfni s der Kirche. Bischöfe und Klöster brauchte n für kirchlich e un d profane Zwecke kostbare Gewebe und Kleidungsstücke , kunstgewerb liche Erzeugnisse, Bücher 29) und Reliquien , orientalisch e Gewürz e un d Rauchwerk. Weiter erfordert e die neu belebte kirchlich e Baukuns t die Beschaffun g von Baumaterialien, kostbare n Glasfenstern, Glocken und anderen Schmiedearbeiten30 ). Auch di e Ost mission de s fränkische n Reiche s und die Romfahrte n der Pilger belebte n nich t nu r den Personen verkehr zwischen dem Kontinent und England , sonder n auc h den Güteraustausch31). Es ist kein Wunder, daß sich vielfac h an die Errichtung von Kirchen und Klöstern neue Handelsplätz e anschlossen , wi e um gekehrt an Verkehrsknotenpunkte n auch kirchlich e Anstalte n neu er standen32). 3. ENTWICKLUNG IN AUSTRASIE N

Die Zeit Karls des Großen schuf die Grundlage n für die neu e Stad t des Mittelalters, die bedeutend später, erst im 12 . Jh. , vollende t erscheint . Im 8. Jh. kam es nur zur Ausbildung der Königsbur g un d der sich an schließende n Kaufmannssiedlung . Übe r 20 neue Orte — auße r den Römerstädten — entstanden in dem austrasische n Teil des Franken reiches , in denen Burg und vicus sich in de r Karolingerzei t zusammenfanden . An solchen Doppelsiedlungen finde n wir zunächst i m Westen am Kanal Quentowik, am Rhein Dorstat , dann die lange Kette de r Römerstädt e bis nach Basel und Konstan z hinauf. An de r Ostgrenze des Karolingerreiche s lag im Norde n die deutsch-dänisch e Kaufmanns siedlung Schleswig-Hedeby. An der Elbe errichtete Karl der Große Grenzburgen zum Schutz der drei Elbübergänge be i Bardowiek , Jeetze l un d

Entwicklung in Australien

47

Magdeburg1). Weiter südlich erhielt 806 Halle a n der Saale ei n Kastei l zur Sicherung seiner Salzquellen 2). Gleichzeitig bewehrt e Kar l der Große Erfurt, Hallstatt am Main, Forchheim a n der Regnit z und Pfreimt, end lich auch Regensburg und Lorch an der Donau , da s alte Lauriacum 3), mit Burgen, um den Handel nach Osten zu sichern . I n das inner e Nord deutschland waren wohl schon in frühkarolingische r Zei t Friesen au f der Weser eingedrungen , von Bremen her, vielleich t bis nach Fulda hin auf4). Karl der Große, der 30 Jahre mit dem Sachsenstam m gerunge n hat , legte auch die Grundlage für das reiche niederdeutsch e Städtewesen . Zur Erschließung des neu eroberte n Nordostens errichtet e Karl an de n Heerstraßen vom Westen aus zahlreich e Königshöfe 5) un d Militär stationen , zunächst zui Kriegsfahrt , die abe r bald auc h al s kirchlich e Mittelpunkt e und Handelsetappe n Bedeutung erlangten. Der wichtigst e Weg war der ˜ e 11 w e g, der schon für die Römerzei t nachgewiese n ist6). Er ging von Köln vom Rhein aus und führt e übe r Dortmund, Soes t nach Paderborn und von da aus entweder über Hameln, Büdeshei m ode r über Corvey, Gandersheim , Goslar, Halberstadt nac h Magdeburg . Ei n anderer Weg ging von Dortmund aus über Münste r un d Osnabrüc k nac h Bremen, weiter über Stade, Itzeho e nac h Hedeby , ode r übe r Herford , Minden und Verden nach Hamburg ode r über Lünebur g nach Bardo wiek7). Alle diese Orte erhielten befestigte Königshöfe , wobei zum Tei l altsächsische Herrenhöfe Verwendung fanden 8). Wie die alte germanisch e Burg nur mit Erdwällen und Holzpalisaden befestig t war, so galten auch diese karolingischen Königshöf e mit ihren Erdwällen und Palisaden als Burg. Und die neuen Bischofssitz e und Klöster mußten eic h ebenfalle zu nächst mit der gleichen Befestigung begnügen®). Die Königshöf e hatten bis zur Weser quadratische oder rechteckige Form nach Ar t de r römischfränkischen curtis, von da ab waren sie nach Art der sächsiscne n Rundling e errichtet 10). Die Domburg der Bischofsplätz e nah m de n größte n Teil des Königshofes ein. Zu Bischofssitzen wurden in Sachse n von Karl oder von Ludwig dem Frommen erhoben : Bremen , Hamburg , Verden , Minden , Paderborn, Münster, Osnabrück , Hildeshei m und Halberstadt 11 ). In anderen Orten entstande n Klöster, wie in Corvey, Hameln, Herford , Gandersheim und Helmstedt12), die wi e die Domburge n der Bischofsstädte als Klosterburgen die gleiche Funktion besaßen . Nac h den Grund sätzen des germanischen Eigenkirchenrechte s sin d beide Formen als Königsburgen anzusehen. Neben diese Burgen des Königs traten i m Laufe de r Zei t kaufmännische Siedlungen. Im einzelnen Fall mag sogar die Händlersiedlun g der Errichtung einer Burg vorangegangen sein; die Burg sollt e dann dem Schutze des Handels und der Erhebung de r kaufmännische n Abgaben

48

Karolingerzeit

dienen. So wird es vor allem bei manche m Grenzhandelsor t gewese n sein, bei dem die Initiative des wagenden Kaufmanne s voranging , der Staat mit seinem Schutze und seinen Zollansprüchen nachfolgte . Im Westen war das wohl der Fall besonders be i Quentowik un d Dorstat . Quentowik, schon römischer Hafen (wohl unter dem Namen portu s Itius Gessoreacum), dann in der Karolingerzei t der wichtigst e Kanalhafen für die Fahrt nach den britischen Inseln und bedeutende Zollstation des Frankenreiches, heißt häufig nur Wicus 13), seit 84 7 auc h Stapulas (heute 14D19;). Seit 841 von den Normannen häufig geplündert, wurd e es um 900 normannisch14). Leider ist der wichtige Ort bisher noch nich t

DORSTAT. 1

Heutige Wasserläufe. 2 Ausgegrabene Palisadenreste . 3 Palisadenergän zungen. 4 Heutig e Wege .

erforscht worden. Wesentlic h besser steh t e s mit Dorstat , das von I. H. Holwerda ausgegraben worden ist15 ). Dieser Or t war bereits im 7. Jh. ein bedeutender friesischer Handelsplat z am Lek . Übrigens lag schon in der Römerzeit in der Nähe das Lager Manaritium. Nach dem Sieg Pippins des Mittleren von 689, wobei die Franken in Dorsta t reiche Beut e machten, wurde dort ein fränkisches Kastel l errichte t und der Or t zur Münzstätte und 750 zur Reichszollstätte erhoben. 100 Jahre lang blühte hier ein reicher Handel16), den die Normanne n i m 9. Jb. vernichteten . Damals wanderten die friesischen Kaufleut e aus, und Dorsta t sank zu einem imbedeutenden, auf engen Raum begrenzten Or t herab , Wij k bi j Duurstede17). Infolgedesse n konnte Holwerda den Grundriß de s alten Dorsta t fast vollständig wieder auffinden un d ausgraben. Dorsta t war, so stellte er fest, ein Ort von 1 km Länge un d 9 0 bis 150 m breit . E s

Entwicklung in Auatraeie n

49

besaß nur eine auf der Westseite eng bebaut e Straße , die Hoogstraat , deren Südteil am krummen Rhein hinlief und mi t de r Kaufmannskirch e St. Martin, die 777 zuerst erwähn t wird, abschloß . Di e Ostseite des Ortes war unbebaut und bot Raum für Aufstapelung und Angebo t de r Waren. Westlich von der Hoogstraat lag das karolingisch e Kastell . Kastell wi e Ort bestanden aus Holzbauten und waren mit einer Palisadenanlag e vo n 3 bis 4 m langen Pfählen befestigt. Das gleiche Schicksal wie Dorstat erlit t die friesisch e Siedlun g Stavoren, die sich im 9. Jh. um das Odulphskloster gebilde t hatte. Offenbar war dort bereits ein nicht unbeträchtliche s Handelslebe n entstanden. Dieser Ort wurde 991 von den Normanne n zerstört, trat aber wenige Jahrzehnt e später wiede r als Handelsplat z hervo r und spielt e seit dem 11. Jh. im Seehande l eine wichtig e Rolle18). In Nimwegen entstand in merowingische r Zeit, abseit s vom römische n Castrum, ei n Kastel l auf dem späte r sogenannten Valkhof , das von Kar l de m Großen und dessen Sohn zur Pfal z ausgebaut wurde. 880 eroberte n di e Normannen diese Pfalz. Der vicus schloß sich westlic h an di e Pfal z an , erlangte aber erst in salischer Zeit größer e wirtschaftlich e Bedeutung1*). Lüttich, seit dem 8. Jh. Domburg des Bischofs von Tongern-Maas tricht20), besaß 858 einen vicus, der sic h westlic h vom Bischofspalas t um den Dom St. Lambert hinzog 21). Auch di e alt e römische Bäderstad t Aachen lebte in karolingischer Zeit wieder auf . An de n gewaltige n Pfalzkomplex Karls des Großen lehnte sich damals eine vo m römischen vicus unabhängig e Kaufmannssiedlun g a n der Heerstraß e nac h Köl n an, für welche Ludwig der Fromm e 820 besonder e Bestimmungen auf stellte22). In Bonn entwickelt e sich die karolingisch e Kaufmanns siedlung südlich vom Römerlager innerhalb de s umfangreichen Cassiusstiftes. Sie wird bereits 788 als villa Basilic a erwähnt 23 ). Im Nordosten des Karolingerreiches lag di e dänische Kaufmannesiedlun g ˜ e d e b G an der Schlei, schon damal s mit zum Teil friesisch sächsischer Bevölkerung , der wichtigst e Handelsplat z der niederrheinischen Kaufleute für deren Hande l mit Skandinavien . Übe r Birk a in Schweden führte man Pelze aus und Tuch e ein. Der We g ging zu Schif f von Dorstat bis Hollingsted t und von dor t au s mit Wagen über die deutschen Quellen wir d Hedeb y 80 4 Landeng e nach Hedebj'24). In den Sliasthorp, um 830 Sliaswich (Schleswig ) genannt . Die Kaufmannssiedlung lag am Ufer der Schlei; an sie schloß sic h ein Handwerkervierte l an, in welchem vor allem ein Metallgußverfahren un d Glasschmelzere i betriebe n wurden25). Ein Teil der Kaufleute und di e Handwerker woh l insgesamt waren ansässig2®), ihren Schutz fanden die Wikinsasse n i n der nahegelegenen Hochburg, die für sie Fluchtburg war. Sliaswic h wir d als Planit«, Die denücbe Stkdt 4

50

Karolingerzeit

portus und vicus charakterisiert . Oppidum heiß t es erst u m 960 . Damals wurde es im Halbkreis mit Wall, Grabe n und Palisadenverha u befestigt . Die Ausgrabungen ergaben als ältest e Verteidigungslini e eine n Graben mit spitzem Profil und einer dahinter liegenden Holzplankenwand , die ihrerseit s mit einem breiten Erdwall befestigt war. Auf diese m wiede r erhob sich ein durch Grassoden abgesteifte r Wallobertei l mit breite m Umgang und Plankenwand 27). Sehr instruktiv ist der Vergleic h mit dem schwedische n  i 7 > a, das zu Beginn der Wikingerzei t (um 800) als wichtigster Handelsplat z der Svear auf der Insel Björkö im Mälarsee entstande n war . Neben de m vicu s mit ansässigen Kaufleute n lag die Hochburg , di e den Siedler n in Notzeiten Schutz bot. Seit der Mitte des 10. Jh. wurd e Birk a durc h halb kreisförmige Erdwälle geschützt ; als letztes Verteidigungswer k war eine Anhöhe nach Art eine r Fluchtbur g ausgebaut 28 ). Hamburg war in vorkarolingischer Zeit ein e Fluchtbur g der nordelbischen Sachsen gewesen. Unter Karl de m Große n erhiel t e s (um 811) eine Taufkirche; 831 wurde es zum Bischofssitz fü r Nordalbingie n und 834 zum Erzbischofssitz für den Norden (fü r die Dänen un d Schweden ) und den Osten (für die Wenden) erhoben29 ). Nebe n de r Dombur g mi t de r Domkirche St. Marien entwickelt e sich alsbal d ein e Kaufmannssied lung30). Doch wurden Burg und Wik bereit s 84 5 durch die Wikinge r wieder zerstört, so daß der Bischofssit z nach Breme n verleg t werde n mußte31). Wenig wissen wir leider über Bardowiek , das, wie Schles wig, schon in seinem Namen die Kaufmannssiedlung andeutet . Kar l der Große bestimmte 805 diesen Ort zum Grenzhandelsplatz mi t Mark t un d Münzstätte und sicherte ihn durch die Ertheneburg. Vo n Anfang an dürfte dort der Handel mit Lüneburge r Salz bedeuten d gewese n sein32 ). Bardowiek wurde 1189 von Heinrich de m Löwe n zerstört33 ). Zu größter Bedeutung dagegen erwuchs der zweite , 80 5 zuerst genannt e Grenz handelsort an der Elbe: Magdeburg . Karl der Große errichtet e dort auf dem späteren Domhüge l ein Kastell , an desse n Füße n sich nac h Süden zu an der Elbe ein Kaufmannswik hinzog . In Zusammenhang mit ihm wurde noch im 9. Jh. die Kaufmannskirch e St. Stefan begründet , die später durch die Fluten der Elbe weggespül t worde n ist34 ). Wie in der Nähe von Magdeburg noch ein zweites Elbkastell Karls des Großen, Burg, errichte t worden war, wurde in karolingischer Zeit nebe n Halle die Burg Giebichenstei n erbaut zu r Sicherung der Saalelinie . An beiden Burgen befanden sich Kaufmannssiedlungen, un d zwa r i n Halle neben den Salzquellen , unmittelba r an de r Saal e an einer alte n Saalefurt, auf dem Gelände der späteren Moritzkirche ; da s Kastel l lag t wurde vielleicht am Platz der späteren Gertraudenkirche 35 ). Erfur

Entwicklung in Australie n

51

742 durch Bonifaz Bistum36). Auf dem Petersberg lag bereit s vorhe r eine thüringische Gauburg, die von Karl dem Große n zur Königepfal z aus gebau t wurde. Dort residierte 805 ein fränkische r Graf, der de n Grenz handel zu überwache n hatte37). Auf dem Domber g dagegen war die Bur g des Erfurter, später des Mainzer Bischofs. Hie r stand auc h da s Domstif t Maria, dem sich noch vor 836 das Kanonikerstif t St. Severus anschloß 38 ).

ERFURT. 1 Allerheiligen . 2 Augustinerkirche. 3 St . Benedikt. 4 Dom . S Dominikaner kirche. 6 St. Egidien . 7 St. Georg . 8 Kaufmannskirche. 9 St. Lorenz . 16 St . Martin . 11 St. Michael. 12 Neuwerkskloster. 13 St. Nikolai . 1 4 Schotten. 15 St. Servatius. 16 Severistift. 17 St. Veit. 18 St. Wigbert. 19 Andreastor . 20 Brühlertor. 2 1 Johannes tor. 22 Krämpfertor. 23 Löbertor. 24 Moritztor. 25 Wassertor. 26 Angermarkt . 27 Brühlmarkt. 28 Marktstraße. 29 Wenigenmarkt . 9. Jh. Petersberg, Pfalz und bischöflicher Brühlmarkt. / 10. Jh. königlicher Angermarlct, Kaufmannskirche. I Um 1167 erste Stadtmauer; 1149 Qeeamtgemeinde, 1212 Rai * • .

Schon in spätkarolingisch e Zeit dürften hier die ersten Ansätz e zu r Entwicklung von Kaufmannssiedlunge n verleg t werden : der bischöfliche n am Brühl, der kaiserlichen jenseits der Gera am Anger"). Übe r die karolingischen Grenzburge n in Hallstatt am Main, Forchhei m a n de r Regnitz 4·

52

usw. besitzen wir kein e näheren Nachrichten. Forchheim war Königepfalz; sie wurde von den späten Karolingern häufig besucht*®). Vo n Lorch wissen wir nur, daß die Römerstad t Lauriacu m um 70 0 vo n den Awaren zerstört worden ist, daß de r Ort abe r immerhi n 80 5 wiede r als Handelsplatz durch einen fränkische n Grenzgrafe n mit dessen Trupp e gesichert wurde41). Schon um 900 wurde Lorch durc h das auf dem andere n Flußufe r entstehende Enns abgelöst42). Auf den Straße n Norddeutschlands, di e von Westen nac h Osten oder Nordosten führten und denen unter Karl dem Große n als Heer straßen und, bei fortschreitender Befriedung , al s Handelsstraße n groß e Bedeutun g zukam, werden sich an die militärische n Etappenstatione n wohl schon in karolingischer Zeit oftmals Kaufmannssiedlunge n angeschlossen haben. Schriftliche Nachricht über das Handelslebe n auf dem Hellweg besitzen wir freilic h erst durch eine n arabische n Kaufman n aus dem 10. Jh., der uns Soest und Paderborn al s Kastell e und speziell Soest als wohlhabenden, volkreichen Ort schildert 43). Die Bischofssitze Sachsens waren alle von Karl dem Großen und seinem Sohn Ludwig dem Fromme n errichtet und mit einer Domkirche ausgestattet worden44). Sicher waren auch sie bald Anziehungspunkte für de n wagende n Kaufmann . Von Hamburg erfahren wir, daß dieser erst 83 1 begründet e Bischofsplatz bei seiner Zerstörung 845 bereits eine Kaufmannssiedlun g besaß 45). Immerhin müssen wir mangels exakter Nachrichte n für de n einzelne n Ort damit rechnen, daß der eine oder andere erst in sächsischer Zeit einen vicus entfaltete . Aber die grundsätzlich e Gleichförmigkei t der Entwicklung können wir schon hier darlegen . Duisburg , de r Endpunk t der Ruhr-Lippe-Straße, die von Sachsen herkommt , is t ei n Beispiel fü r spätere Begründung. Es ist offensichtlic h nicht vor der sächsischen Zei t entstanden , besaß also keinen karolingischen Königshof , sondern erst eine Pfalz der Ottonen46). Auf dem Hellweg dagegen reihen sich di e karolingische n Königs höfe geradezu aneinander, mit Dortmund und Soest beginnend . In Dort mund lag der rechteckige , befestigte Königshof a n der Straßenkreuzun g nördlich des Hellweges und östlich der Brückstraße ; a n dieser Straße siedelten sich die ersten Kaufleute an47). Soest biete t daz u eine vollkommene Parallele . Auch hier lag der rechteckige , befestigte Königshof nördlich des Hellweges, und die Kaufmannssiedlun g zo g sich west-nörd lich, vermutlich in einreihige r Straße , vor der Befestigun g hin 48). In den sächsischen Bischofsstädten entstanden die Domburgen im Rau m der karolingischen , mit Wall und Graben befestigte n Königshöfe , un d die Kaufmannssiedlunge n schlossen sich unmittelba r an di e Befestigunge n an. Ein besonders interessantes Beispiel für solche Siedlungr- stell t

Entwicklung in Australie n

53

Münster dar, wo in der Gegend des späteren Prinzipalmarkte s die ursprünglich einreihig gebaute Kaufmannestraß e de r Dombur g gegen über lag49 ). Auch in Minden errichtete n die Kaufleut e ihr e Siedlung westlic h von der mit Graben und Palisade n befestigte n Domburg i n einer langen Straße, und von der Domburg in Bremen zo g sich die scho n für das 9. Jh. bezeugte Kaufmannssiedlung nach Westen bi s zu r Wese r hin50 ). In Hildesheim war die Entwicklung etwas später, aber der Art nach völlig gleich: die Domburg zeigt e die For m eine s sächsische n Rundlings , und die Kaufmannssiedlun g la g in einer ursprünglich wohl einreihige n Straße nördlich der Domburg51). Eine Ausnahm e machte Osnabrück : hier befand sich die Kaufmannssiedlun g innerhal b de r Domburg, wie wir das ähnlich schon in Bon n gesehe n haben 52). Auch an manche im 8. oder 9. Jh . auf sächsische m Boden ent standenen Klöster schlossen sich schon i n karolingischer Zeit Kaufmanns siedlungen an, wie ¶. B. in Corvey, Hameln un d Gandersheim. In Hameln hatten die Kaufleut e ihren Sit z a n de r Heerstraß e nac h Hildesheim53). In Herford lag der vicu s vo n der Abte i aus gesehe n am jenseitigen Ufer der Aa; er wird später als Rodewic h bezeugt54). Ob sich an die hessischen Klöster Fulda , Fritzlar un d Hersfeld, die i m 8. Jh. begründet wurden, schon in karolingische r Zei t Kaufmannssied lungen angeschlossen haben, wisse n wir nicht . Jedenfall s dürfen wir si e auch da ziemlich früh vermuten. In Fritzla r ¶. B . zog sich die Kauf mannssiedlung als Straße vor der Klosterburg hin , wie etwa i n Minden55). Auch in St. Galle n war der vicus sehr alt : er wurd e schon 953 durch Wall, Graben und Türme gegen die Ungar n befestigt 56 ). Auch im Anschlu ß an eine Pfalz der Karolinge r mag manche r vicu s entstanden sein. Bei Aachen lernten wir diesen Ty p bereits kennen . Auc h Düren, 748 Pfalz , das schon 761 als vill a public a bezeichne t ist 57), gehört hierher. Gleiches ist von Frankfur t am Main zu vermuten , wo Karl der Große 793 eine Pfalz besaß, länger e Zeit mit seine r Gemahli n Fastrad a lebte und eine Kirchensynode abhielt . Ihre glänzende Verkehrs lage an der Frankenfurt über den Main mußte die Kaufleut e geradez u anlocken . Daß Frankfurt 793 als villa bezeichne t wird58 ), spricht nu r fü r unsere Ansicht, da villa von vicus abzuleite n is t (de r kleine vicus). Auch in Ulm, 854 königliche Pfalz , 856 villa genannt, lag vielleich t schon in karolingischer Zeit neben dem Königsho f an der Dona u ein vicus69). In der karolingischen Königspfalz Zürich hatte ein Gra f seine n Sitz , der das dortige Reichsgu t verwaltete. 85 3 heiß t auch dieser Ort villa®0), wohl entsprechend dem vicus der Römerzeit . An den süddeutsche n Bischofssitzen Würzburg, Eichstät t un d Freising, die wohl noch in der Zei t vor Bonifa z neu errichtet worden

64

sind und wohl noch zur Zeit Karls de s Große n außer de r Domkirche ein Kanoniker- oder Frauenstift erhielten, habe n sic h ohne Zweifel schon in karolingischer Zeit Kaufleute angesiedelt . Wir erfahre n darüber freilich nichts. Auch die dortigen Märkt e werden erst im Anfan g des 10. Jh., in Freising sogar erst 996 erwähnt. Doch wurden in Würzburg nachweislich schon unter Ludwig dem Kinde Münze n geprägt . Hier lag die Kaufmannssiedlun g auf dem rechte n Ufer des Mains. In Freising befand sie sich am Fuße des Domberges®1). 4. HANDELSNIEDERLASSUN G UN D KAUFMANNSSIEDLUN G DER KAROLINGERZEI T

Kaufmannssiedlunge n kamen in karolingischer Zeit hauptsächlic h im Weste n des Reiches vor. Hier hatte der Kaufman n bereit s seine fest e Ansiedlung, hie r überwintert e er, und von da aus begann er seine jährlich e Handelsfahrt. Auch an der Donau möge n solch e Siedlungen bestanden haben. Im Raum zwischen Elbe und Weser dagege n dürfte n in karolin gischer Zeit wohl nur Handelsniederlassunge n entstande n sein, w o der wandernde Kaufmann seine Waren unter dem Schutz de s Königsboten deponieren konnte . Insoweit solche Niederlassungen a n der Reichsgrenz e errichtet worden waren, wie das schon Kar l der Groß e 805 geta n hatte , kann man von Grenzhandelsumschlagplätzen sprechen . Ein e solch e Statio n bestand ¶. B. in Magdeburg 1), wo erst in ottonische r Zei t eine Kaufmannssiedlung nachgewiesen ist. Wann solch e Veränderunge n eintraten , läßt sich freilic h meist nicht näher verfolgen , wie überhaup t ein e genaue zeitliche Feststellun g von Handelsniederlassunge n un d Kaufmannssiedlunge n selten möglich sein wird . Es is t bemerkenswert , da ß beide Begriffe in einem Worte „Wik" zusammengefaß t wurden . Burg und Kaufmannssiedlun g waren in der Regel getrennte Raum gebilde. Die Kaufmannssiedlung führte den alte n römischen Namen vicus2). Freilic h hat man das bestritten . Ma n glaubte , de n Name n Wi k vom nordischen vic = Bucht ableiten zu können 3). Ander e gingen vo m germanischen „weichen" aus und betrachtete n di e Wike al s Plätz e zum Aufstapeln von Waren4). Selbst die Wikinger brachte man damit in Zusammenhang und faßte sie als „Wikbesucher" , typisch e Kaufleute , auf8). Aber wir haben schon gesehen, daß di e Entstehun g de r Wike nich t vom Norden, sondern vom Westen ausging . Und es ist doch nur wahrscheinlich, daß die vom Westen nach dem Osten kommenden Kaufleute den alte n Namen mitbrachten, der nun einma l sei t der Römerzei t üblich gewesen war*). Auch erklärt eine altsächsische Glosse das lateinische Wort vicus ausdrücklic h als „Handelsniederlassung" 7). Vielleich t kann ma n

Handelsniederlassung und Kaufmannssiedlun g de r Karolingerzei t

55

zugeben, daß die starke Verbreitung des lateinischen Worte s vicu e i n Deutschlan d darin begründet war, daß de r Germane „Wik" mit dem heimischen „wiken" zusammenbracht e un d ihm den Sin n „Zufluchtsort " gab. „Wik" kann als Gemeingut aller indogermanische n Sprache n angesehen werden8). Wik ist also in der Karolingerzei t der maßgebend e Ausdruc k für die Kaufmannssiedlun g gewesen. Im westfränkischen Teil des Reiches sprach man häufig auch von Á B r t u s (Hafen), wie ¶. B. in Flandern , wo man den Stadtbürger noch im Mittelalter als „poorter " bezeichnete . In Deutschland kommen nur Seeplätze wi e Schleswig und Stad e als portus vor9). Auch suburbium ist nur in Frankreich als Ent sprechung für Wik üblich gewesen. In Deutschlan d dagegen verstand man unter suburbium kein bestimmtes geschlossene s Gebiet 10). Wie star k sich der Gebrauch von Wik durchgesetzt hat, zeigt allein die Tatsache , daß eine Reih e von Städten ihrem Namen die Silb e wi k anfügte , wie Quento wik, Bardowiek, Schleswig, Osterwiek un d Brunswik (Braunschweig) . Die ersten beiden sind schon im 8. Jh., die 3 andere n im 9. Jh . nachweis bar11). Braunschweigs Anfänge liegen in de r Begründun g der Burg Thankwarderode durch die Brunone n Bruno und Thankwar d am End e de s 9. Jh., an die sich alsbald eine Kaufmannssiedlun g anschloß , di e späte r als die „Alte Wiek" bezeichne t wurde12 ). Besonders kennzeichnen d ist es, wenn Londo n schon im 7. Jh. als Handelsplat z Lundenwik , als Burg Lundenburg genann t wird13). Der Ausdruc k wik mu ß allgemei n üblic h gewesen sein, denn noch im Hochmittelalte r sprach man vom Wikbil d (Weichbild) als dem Recht , das in der Stadt (der Kauf mannssiedlung ) galt 11 ). Anfänglich nahm die Ansiedlung der Kaufleute nu r einen engen Raum ein. Wenn ein Fluß in der Nähe war, so sucht e ma n nac h Möglich keit diese n auf, um die Waren leicht vom Schiff un d zum Schif f transportieren zu können. In den Römerstädte n finde n wi r dahe r häufi g den Wik am Fluß: der Uferstreifen wurde besiedelt . Das war ¶. B . der Fall in Mainz und i n Worms15). In Regensbur g erlangt e der Uferstreife n all mählich die führende Bedeutung. Ebenso ging e s in de m flüssereiche n Passau16). In Dorstat lag der Wik ebenfalls a m Flußufer 17). Dieser Gebrauch hielt sich auch in späterer Zeit . In Halle befan d sich die älteste Kaufmannssiedlung am Ufer der Saale, besonders die Siedlun g der Salzsieder, die sogenannte Talstadt18). Die alte Kaufmannsstad t St . Martin in Bremen nahm das Ufer der Weser ein, un d nicht anders war es in der Hafenstadt Hamburg19). Auch an Flußübergänge n finde n wir Kaufmannssiedlungen, wie am Okerübergan g den Alten Wiek i n Braun schweig, an der Weser in Höxter den Brückenmarkt , die Straß e am Brückento r in Hameln, an der Aa den Rodewich in Herford20).

´²

Karolingereei t

Anfänglich beschränkte sich der Wik meis t auf eine einzige , zu nächst nur einseiti g bebaute Straße. Da s läß t sic h kla r a n de m Beispie l Dorstats verfolgen. Die Ausgrabungen Holwerdas ergabe n ein e lang e Handelsstraße mit nur einer eng gebauten Häuserreihe21). Ma n dar f sic h alle Uferstreifen in dieser Form vorstellen . Auch sons t is t die Kaufmanns straße als Wik für die Frühzeit charakteristisch . So zo g sic h in Base l die Freie Straße vor der ummauerten civita s hin, in Straßbur g der straßenförmige Martinsplat z vor der Münsterimmunität ; in Augsbur g ging die Straße am Obstmarkt entlang vo r der Bischofsstad t hin 22). Straßenförmi g erstreckt e sich der Markt in Minden vo r dem Domhof , in Soest der Kungelmark t vor der Stadtmaue r bis zu r Georgskirche . In Hildesheim lief der Alte Markt als Straß e vor de r Domburg zu r Kauf mannskirche St. Andreas, in Münster der Prinzipalmark t zur Lambertikirche 23). Straßenförmig e Kauf mannswiken finde n sich weiter auch in Bon n und Erfurt; der vicus Bonnensis bestan d nu r aus eine r kurze n Straßenzeile zwischen Römerplatz und Münsterplatz im Zuge de r Remigiusstraße24). Dieser beschränkte Raum des Wik zeigt , da ß nur ein e kleine Zah l von Ansiedlern die Niederlassun g aufsuchte. In de r Tat handelt e es sic h in karolingischer Zeit um kleine Zahlen. Denn die Bewohne r de r Wik e waren ausschließlic h Kaufleute, die Wik e rein e Kaufmannskolonien . An einem Ort wie D B r s t a t, der außer der königlichen Burg, i n de r regelmäßig nur der Graf mit seine n Burgmannen residierte , bloß au s eine r einseiti g bebauten Kaufmannsstraße bestand 25 ), gab es kein e konsum fähige Bewohnerschaft , die den Kaufleute n eine n ertragreiche n Platz handel hätte gewährleiste n können, Dorsta t wa r als o für die Kaufleut e nur der Ort, von dem aus sie ihre Waren beque m aufsuche n und absetze n konnten , eine Zwischenhandelsstation , ein passive r Handelsplatz 26 ). Un d was für Dorstat gilt, ist typisch für fast all e Kaufmannswike n de r Karo lingerzeit , nicht nur für die neu gegründete n Kastellorte , wie etw a Soest , Bardowiek oder Halle , die neu gegründete n Bischofssitze , wie etwa Minden, Münster, Bremen oder Würzburg. Auch i n de n civitate s wir d die römische Tradition durch die germanischen Bildunge n von Burg un d Wik ersetzt , nur daß in einigen von ihnen, wi e Mainz, Köl n ode r Trier , ein Platzhandel bereits bessere Möglichkeiten gefunde n habe n mag. Der Kaufmann der Karolingerzei t hatte nich t die Aufgabe , den Platz seines regelmäßige n Sitzes mit ständig gewünschte n Massenware n zu versorgen. Die Bedürfnisse des täglichen Leben s an Nahrung, Kleidun g und Behausung wurden vielmehr noch im Haus e selbst befriedigt . So hatten auch der König und sein e Großen ihr e Grundherrschafte n dahi n eingerichtet, daß nebe n den landwirtschaftliche n Arbeiter n Handwerke r jeden Gewerbezweiges ausgebilde t wurden, dere n Arbei t alle n Erforder -

Handelsniederlassung und Kaufmannssiedlun g de r Karolingerzeit

57

nissen genügen konnte27 ). Gegenständ e des Handel s de r Karölingerzei t waren vornehmlic h Salz, Gewürze und Rauchwerk , Metalle , Waffe n un d andere Schmiedearbeiten, Bernstein, Schmuc k und Glaswaren, Tuch e und Webwaren, Wolle und Seide, Wachs, Honig , Öl, Pelze un d Sklaven28). Diese Waren entsprachen den Kulturbedürfnisse n des königlichen Hofes und der kirchlichen und weltliche n Oberschicht29 ). Zum Tei l mußten sie aus entfernten Gebieten des großen Frankenreiches , aus England oder Skandinavien, aus Italien oder dem Orien t ode r auch aus Rußlan d über weite Strecken herangeschaff t werden. Da ein eigenes Transportgewerb e damals noch nicht bestand, war es Sache de s Kaufmanns, die Waren am Produktionsort aufzusuchen und selbst unter eigenem Risik o bi s zu den Absatzplätze n zu verfrachten . So war de r Kaufman n den größte n Teil des Jahres auf der Reise. Er besa ß zwar einen feste n Sitz , doc h lag er dort nur im Winterquartier; im Frühjahr ging e r auf di e Kauffahrt , um erst im Spätherbst zurückzukehren . Der karolingische Kaufmann vertritt den Typ der Wanderund Fernkaufleute . Er kannte die Handelswege, war mit den Sitten un d Gebräuche n fremder Völker vertraut und sprach deren Sprache 30 ). Allein konnte der Wanderkaufman n sein e Handelsfahr t wohl nu r in Ausnahmefällen bestehen. In der Rege l schlo ß e r sich einer Schar , einer banse31) an, die das gleiche Ziel verfolgte. Das waren in karo lingischer Zeit nicht nur Leute aus demselben Wik. Di e Fahrtgenossen fanden sich vielmehr im Laufe der Fahrt durch Zuzu g auc h au s andere n Plätzen zusammen32). Bei Reisen über See mußte n vielfach mehrere Schiffe ausgerüstet werden33). Für die Zeit de r Reise verbanden si e sic h zu einer Schwurgemeinschaft, Gilde34). Di e Karawane n zogen jede s Jahr den gleiche n Weg, und an den Orten, die sie berührten , hielten si e ihre Waren zum Verkau f feil. So spielten sic h im Laufe der Zeit Jahrmärkte ein, die im Frühjahr und Herbst bei Ausreis e und Rückreise abgehalte n wurden. Zu Beginn des 10. Jh. werden die ersten Jahrmärkt e erwähnt 35). Wurden die Märkte innerhalb eines Wik abgehalten , wie wir es am frühesten von St. Denis erfahren36 ), so wa r die Handelsstraß e zugleic h der Ort des Marktes. Aber die Märkte waren offenba r nicht auf die Wike beschränkt. Eine Formel von Sens spricht das ausdrücklic h aus 37 ). Woh l aber waren alle Märkte konzessionspflichtig , d a die Herrscher dort ihre Zölle erhoben. Aus dem königlichen Zollregal folgt e also ein königliche s Marktregal38). In spätkarolingische r Zeit wurd e manche m geistliche n Herren die Erhebung von Marktzölle n verliehen , wie ¶. B . den Bischöfe n von Bremen (888) und Eichstätt (908)39). Die Wanderkaufleut e wurde n auf ihren gefahrvollen Handelsfahrten waffentüchtig, rauh und dem Abenteue r geneigt . Sie lernte n die Welt

58

Karolingerzei t

kennen . Manche von ihnen, die dann auch in der hans e Führerstell e zu erlangen vermochten, zeigte n sich politisch gewand t un d erwarbe n bedeutenden Reichtum. Waren sie hörige r ode r unfreie r Abkunft , so ver standen sie sich loszukaufe n oder ihre Abkunft vergesse n zu machen . Vor alle m aber traten sie in die Mun t des Königs ein , in die sie durc h schriftliches Privileg aufgenomme n wurden . Übe r die Praxi s der könig lichen Kanzlei in dieser Frage sind wir durc h 2 Formeln au s den Formulae imperiale s Ludwigs des Frommen au s den Jahre n 825 un d 82 8 genau unterrichtet 40). Die Königsmunt sicherte dem Händle r Friede n und Schutz gegenübe r allen Untertanen de s Reiches 41). Fü r Gewährun g dieses Schutzes hatte der Muntling der königliche n Kammer unter Vorweisung seines Schutzbriefes periodisc h Abgabe n zu leisten 42). Die Kauf leute konnten im ganzen Reic h Handel treiben , si e waren vor jede r Beeinträchtigun g ihrer Handelsfreiheit, besonder s der Wegnahme ihrer Schiffe, geschützt43). Zollpflichtig waren sie nu r in Quentowik , Dorsta t und an den Alpenpässen44). Von der Einziehun g zum Heer waren sie befreit45). In besonders schwierigen Fällen nahme n sie Rech t nac h Billigkeit vor dem Königsgericht46) oder vor besonder s dafür eingesetzte n Königsboten. Über diese Königsboten für die Kaufleute höre n wir sons t nur, daß sie den Kaufleuten vorgesetzt waren (praeponere) 47 ). Dementsprechend finden wir in Köln im 11. Jh. den praepositu s negotiatorum , in Paris und Valenciennes den prevo t des marchands48). Fü r diesen Königsbeamten haben wir in England schon im 7. Jh. eine Parallele in des Königs wicgerefan49). Dieser Wikgraf erschein t in Deutschlan d i m 9. Jh. als comes vici für Schleswig und ist als Wikgra f in Minden (1181), als Wikvogt in Stade noch lange bezeugt50 ). Königlicher Beamte r für di e Kaufleute war auch der Hansegraf, de r i n Regensbur g ebens o wie fü r Flander n und Norddeutschlan d belegt ist51 ). In dem schwedische n Birka findet sich der königliche praefectus, de r die Steuern einzog und von den Kaufleute n eine Kopfgebüh r als Friedensabgab e erhielt . Er war für die Verteidigung von Birka verantwortlic h un d saß dem dortige n Thing als Stellvertreter des Königs vor52). Der Präpositus war aber nicht nur Richter . Eingesetz t wurd e er offenbar, um den königlichen Schutz fü r die Kaufleut e auf der Handels fahrt durchzuführe n und von ihnen die Abgabe n einzutreiben , die sie dem König für dessen Schutz schuldeten . E r hieß Hansegraf 53 ), weil er die Hansefahrten der Kaufleute zu betreue n hatte 54 ), Wikgraf , wei l er innerhal b des Wik, der Kaufmannssiedlung, verwaltend un d richten d tätig sein sollte55). Schließlich wurde die Abgab e selbs t al s Hans e be zeichnet, weil sie von dem Gewinn, der jährliche n Hansefahrt zu leisten war®6).

Handelsniederlassung und Kaufmannasiedlun g de r Karolingerzei t

59

Diese Kaufleute, die vom König ei n solches Muntprivile g erhalte n hatten, waren also schon in karolingischer Zeit mercatores regis. Sie unterstanden dem fränkischen Königsrecht, genosse n Königeban n un d einer besonderen Königsfrieden 67). Durch das königliche Privile g waren sie mi t einem Sonderrecht ausgestattet , das freilich nur diesen Privilegierten, und ihnen nur für die Zeit ihrer Privilegierung, zustand . Ein allen Kaufleute n zustehendes Kaufmannsrecht gab es in der karolingischen Zeit noch nicht. Doch sorgte der Herrscher für Frieden au f den Handelsstraßen , ver sprach, nur die altüberlieferten und gerechten Zöll e einzufordern, und regelte das Münz- und Maßwesen, was allen Handeltreibende n zugut e kam. Kaufleute, die nicht königliche n Schutz genossen , gab es vor alle m in Bischofs- und Abteiburgen. Bischöflich e Kaufleut e sin d für Utrecht, Straßburg und Passau im 9. Jh. belegt58), klösterlich e für Prüm und Murbach59). Das waren Kirchenhörige60), die die Erzeugniss e de r kirchlichen Grundherrschaften zu veräußer n und Rohstoffe und Lebensmitte l für sie zu beschaffen hatten. Von diesen Hörigen sin d die königliche n Kauf leute stren g zu sondern 61). Die kirchlichen Kaufleut e unterstanden dem Hofrecht, die königliche n Kaufleute abe r dem fränkische n Königsreclit . Von einer Gemeindebildung i m Wi k kann in diese r Zeit noch nicht gesprochen werden. Nur auf der Reise einte der Schwur verband die Kaufleute. Im Wik galt nicht eine genossenschaftliche , sondern eine herrschaftlich e Ordnung, vom König geschaffe n un d von den Königsboten durchgeführt. Als freie Leut e unterstande n di e Kauf leute dem Hochgericht des Grafen, sonst dem Wikgrafen . Bischöf e un d Äbte hatten den Wikkaufleuten ihrer Dom- un d Klosterburge n gegen über weder Gerichts- noch Verwaltungshoheit. Der Wik war vom bischöflichen Immunitätsgebie t streng getrennt. Bal d aber traten entscheidend e Änderungen ein.

II. OTTONENZEI T UND SALIERZEI T BIS HEINRICH š¡. (93641056 ) Eine neue Epoche in der Frühgeschicht e der deutsche n Stad t stell t die Zeit der, " 11 ¿ · e · dar. Zwar liegt auch in ih r noch de r Schwerpunkt auf dem Gegensatz von Burg und Wik. Doch der Wi k tritt nun aus seiner rein passiven Haltung heraus, er beginn t eigene s gemeindliche s Leben zu entfalten. Seine Einwohner, die Kaufleute, schließe n sich zur Gilde zusammen und reißen darübe r hinau s gemeindlich e Aufgabe n an sich. Das Recht, das der König den Kaufleute n durch Privile g verliehen hat, wird allmählich zum Recht des Wik. So entwickel t sich der Wik zum Orte eines königlichen Sonderrechts, der sich aus der allgemeinen stammesrechtlichen Ordnung löst. Die Regierun g der machtvollen Sachsenherrsche r führte für den mitteleuropäischen Raum eine neue Blütezei t herauf . Das Erb e de r großen Karolinger war durch die Einbrüche der Normannen, Slawen und Ungarn in Zentraleuropa in schwere Gefahr geraten 1). Schon Arnulf von Kärnten (887—899) war es zwar gelungen , die Normannengefah r au f australischem Boden in ihrer vollen Stärke zu brechen. Abe r erst Otto I. schuf sich nach gewaltigen Siegen über Slawen und Ungarn in der zweiten Hälfte seiner Regierungszeit ein vollbefriedetes Wirtschaftsgebie t zwischen Maas, Elbe und Donau, das er im Oste n durc h Marken sicherte . Damit waren die Wirren der späten Karolingerzei t endgülti g überwunden . De r Handel konnte, wie unter Karl dem Großen, neu erblühen und sollte alles Voraufgegangene bald erheblich übertreffen. Unter Ott o I. sin d manch e karolingische Handelsniederlassunge n zu Kaufmannssiedlunge n aufge wachsen, wie vor allem Magdeburg2). 1. VERBREITUNG DER KAUFMANNSWIKEN . BISCHOFS- , KLOSTER- UND BURGSTÄDTE

Wie schon zur Zeit der Karolinge r ware n die Kaufleut e als Fern kaufleute auch jetzt in erster Linie auf die Schiffahr t angewiesen. Daher gehörten die Friese n3) nach wie vor zu den wichtigste n Elemente n der mitteleuropäischen Kaufmannschaft. Di e große n Ströme, wie

Verbreitungder Kaufmannswiken. Bischofs- , Kloster- un d Burgstädt« 61

Rhein, Donau und Elbe, waren die bedeutenden Handelestraße n der Zeit. Unmittelba r an ihren Ufern oder doch nicht weit von ihnen lagen all e maßgebenden Handelsstädte. Am Rhein wurden Utrecht , Nimwegen , Duisburg, Köln, Bonn, Koblenz, Mainz, Worms , Speyer , Straßburg , Base l und Konstanz bekannte Handelswiken. Die Stell e des zerstörte n Dorstat hatte ¤ i e 1 eingenommen, das zur Reichszollstatio n für den Hande l mit England bestimmt worden war1). An der Elbe oder mi t ihr en g verbunde n traten jetzt Stade, Hamburg, Bardowiek, Magdebur g und Meißen hervor. Magdeburg und Meißen wurden freilich 983 zerstör t un d lebten erst am Ende des 12. Jh. wiede r auf6). A n der Donau gab es in Ulm, Donauwörth, Regensburg , Passau und wohl auc h scho n in Linz un d Krems Kaufmannswiken6). Auch an kleinere n Grenzflüssen , wie im Westen an der Maas, im Osten an der Saale , lage n zahlreich e Kaufmanns siedlungen : hier Verdun , Huy, Lüttich un d Maastricht 7), dort Naumburg, Merseburg und Halle8). Allmählich wurden i m Innere n de s Reiches auch die kleineren Flüsse dichte r mit Wike n besiedelt: s o die Weser un d deren Zusammenflüsse Werra und Fulda ; a n ihr lagen Minde n un d Bremen9); so auch der Main , wo sich Bamberg , Würzbur g un d Frankfur t folgten10). An der Mosel blieb es bei de n altbekannte n Toul , Metz un d Trier 11). Am Neckar traten damals Heilbronn un d Wimpfen hervor 12 ). Selbst kleine Flüsse erhielten nun ihre Wiken: di e Ems Meppen , die Ruhr Essen, die Nahe Kreuznach, die Iiier Kempten , de r Lec h Augsburg, di e Isar Freising, die Salzach Salzburg 13). Die alten Heerund Handelsstraße n au s der Zeit der Römer und Karolinger bliebe n zum Tei l auc h in sächsische r Zeit in Gebrauch, und daran schlossen sich neue Kaufmannswike n an. Nebe n de m Rheingebie t verdichtet e sich in ottonischer un d salischer Zeit besonder s stark das sächsische Gebiet durc h ein Netz vo n solche n Ansied 14 lungen ). Von Köln aus ¶. B. beginn t be i Dortmun d der Hellweg, de r sich über Soest und Paderborn nach Corvey und Höxter , übe r Ganders heim nach Goslar und Halberstadt fortsetzte, von wo au s wieder Weg e nach Braunschweig und Nordhausen, nac h Quedlinbur g un d Magde burg abzweigten . Von Nordhause n aus zo g man übe r Sangerhause n nac h Halle. Der Weg von Dortmund über Münste r un d Osnabrüc k führt « übe r Bremen nach Stade, über Herford und Minde n nac h Verde n und Hamburg, nach Lüneburg und Bardowiek, über Hamel n nac h Hildesheim un d nach Braunschweig, das zum Zentrum de r Verfrachtun g von Goslarer Erz auf Oker und Aller wurde16). Ein reiches Wegesyste m fan d damal s schon seinen Mittelpunkt in Erfurt, da s durc h Fulda und Frankfur t mit Mainz, durch Merseburg mit Halle, durc h Mühlhause n un d Osterwieck mit Goslar, durch Sangerhausen mit Quedlinbur g und Halberstadt ,

62

Ottonenzeit and Salierzeit bis Heinrich ,. (93641056 )

im Süden mit Würzburg und Bamberg verbunde n war1·). Ais stärkst e Handelszentre n des Rheins hatte n auc h Köln und Mainz ei n dichte s Wegenetz ausgebildet , das am Rhei n entlan g nac h Norden und Süden und vom Rhein nach Osten und Westen führte. Westliche Straße n mündete n ¶. B. in Aachen und Brügge, in Metz un d Trier . Di e stärksten Verkehrszentren des Südens aber waren noch immer die alte n Römer städte Straßburg, Augsburg, Regensburg und Passau . Das Wegenetz verdichtete sic h in sächsischer Zei t überall erheblich . Nicht nur an den altgewohnten Verkehrsstraße n entstande n damal s neue Kaufmannswiken. An der Nordsee treten i n sächsische r Zeit Antwerpen, Middelburg, Leiden, Stavoren un d Stade 17) hervor , die — vielleicht mit Ausnahme von Stade — nicht aus dem Bedürfni s des Straßen verkehrs, sondern als Fischer- und Schiffersiedlunge n entstande n waren. Quedlinburg, Nordhausen und Duderstadt wurden als sächsische Königs höfe von Heinrich I. zu Burgen ausgebaut 18) un d bal d mi t Kaufmanns wiken ausgestattet . Von Hauptverkehrswegen lagen sie entfernt. Eben sowenig aus Verkehrsgründe n wurden Altenburg , Zeit z und Leipzi g z u wichtigen Reichsburgen der Ottonenzei t erhoben 19), an die sic h alsbald Wiken anschlossen ; sie sollten vielmehr als Grenzburge n dienen . Noch andere Ursachen führten zu dem schnellen Aufblühe n von Lünebur g und Goslar. Für diese Orte sind im 10. Jh. Salz - und Silberabba u mit Sicherhei t überliefert, ebenfalls Burg un d Wik : in Lünebur g die Burg Hermann Billungs , bezeugt 951; in Goslar wurde der Königs hof von Heinrich II. zur Pfalz erhoben. In Gittelde führt e der Eisenerzbau schon unter Otto I. 965 zur Anerkennun g de s vicus20 ). Entscheidend bleibt überall die Entstehung der Königsburg , die de n Schut z der Kaufleute übernahm. Einige dieser Burge n wurde n von de n sächsischen Kaisern zu Bischofsburgen ausgebaut, wie der Pfalzor t Merseburg und die Burg Zeitz von Otto I., der vor allem Magdebur g 968 zum Erzbistum erhob; Konrad II. verlegt e dann das Bistum Zeit z 1028 nach Naumburg in den Schutz der Burg der Ekkehardiner 21). Scho n vor her hatte Heinrich II. 1007 in seine Burg Babenberg eine n Bischofssitz gelegt22). In anderen Königshöfe n wurden Klöste r eingerichtet , wie in Meschede durch Konrad I., in Heeslinge n durc h Heinrich I. und in Quedlinburg durch Otto I., in Helmarshausen durch Ott o III., in Ein beck 1060 durch den Grafen von Northeim auf der Grundlag e eines alten Königsgutes . Auch in Nörten wurde 1055 ein Stift gegründet23). An dies e Klosterburgen lehnten sich alsbald ebenfall s Kaufmannssiedlunge n an24). Neben den etwa 40 Bischofs- und 20 Klosterstädte n dieser Zeit rechne ich noch etwa 60 weitere königliche Burgstädte hinzu, vo n denen sich etwa 12 als eigentliche Pfalzstädte bezeichnen lassen , nämlich Aachen , Dort-

Verbreitung der Kaufmarmswiken. Bischofs- , Moster - und Burgstädt e 63

mund, Duisburg, Frankfurt, Goslar, Heilbronn , Mühlhausen , Nimwegen, Nürnberg, Solothurn, Ulm und Zürich . In de n königliche n Burgstädte n hatte regelmäßig ein königlicher Graf seinen Sitz . Abe r auch di e Bischofs und Klosterstädte hörten trotz dieser Bestimmun g nich t auf , königlich e Burgstädte zu sein. Von den Städten der sächsischen und salische n Zei t ware n offenba r Köln, Mainz und Magdeburg die bedeutendsten . In de n Privilegie n de r Kaiser werden vor allem diese Metropolitanstädt · e als di e wichtigste n Vorbilder für andere Städte genannt 25). Nac h ihne n folgten im Rang Trier, Straßburg , Speyer, Worms , Konstanz , Augsbur g und Regensburg26), aber auch Bremen, Dortmund , Gosla r und Zürich 27). Zu meist sind das Bischofsstädte; nur Dortmund, Gosla r und Zürich schlossen sich an Pfalzen an. Entsprach nun die Bedeutung dieser Städt e auc h dem Umfang ihrer Klerikerburg? Für Köln und Main z triff t das ohne Zweife l zu. Köln besaß bis zur Mitte des 11. Jh. 11 Stiftskirchen , davon 8 Kanoniker- und 3 Kanonissenstifter, außerde m 2 Benediktinerklöste r und 4 Pfarrkirchen. Viele der Stiftskirchen besaße n bedeutend e Immunitäten . Dieser gewaltige n Klerikerbur g stand de r Erzbischo f vor , de r unte r Otto I. seinen Sitz an die Stelle der königliche n Pfal z an der Nordost ecke der alten Römerstadt verlegt hatte28 ). Ähnlic h wa r die Entwicklun g in Mainz. Neben 8 Stiftskirche n finde n wir bis zur gleiche n Zei t 4 Klöster. Der Erzbischof residierte sei t de r Epoch e der Ottone n i n der königliche n Pfalz, die unter Erzbischof Willigi s um das Jahr 100 0 durc h einen neuen Bau ersetz t wurde29). Den beide n rheinische n Metropole n stand Magdeburg erheblic h nach. Neben dem Domstif t entstanden dort in sächsischer Zeit nur 3 Kanonikerstift e und 2 Klöster, wenig mehr als in Hildesheim, wo es 530), oder in Halberstadt , w o es 4 Kirchen gab31 ). Aber Otto I. hatte in Magdeburg ein e Kaiserpfal z errichtet, die lange Zeit fast als Residen z des Reiche s in Geltun g gewesen war , und in dieser Pfalz saß nunmehr der Erzbischof. Da s ga b seiner Stad t die Bedeutung 32). Der Umfang der Klerikerbur g war freilic h in den Bischofs städten des Westens, vor allem in Trier, aber selbs t i n Metz , Lüttich, Verdun und Toul, entschiede n bedeutende r als in Magdeburg. Gab es doch in Trier außer dem Domstif t 9 Stiftskirche n und Klöster , darunter die berühmten St. Maximin und St. Pauli n mit großen Immunitäten33), und auch in Metz und Lüttich zählt e man bis zur Hälft e des 11. Jh. je 10, in Verdun 9, in Toul34 ) 7 kirchlich e Institut e größere r Bedeutung! Geringer war die Klerikerburg in andere n Städte n des Süd westens. In Worms gab es, wie auch in Würzburg , 5, in Straßbarg 4, in Konstanz 3, in Speyer und Chur je 2 Kirchen 35). Im Südosten war

64 Ottonenzeit

and Salierzeit bis Heinric h ,. (93641056 )

Regensburg am wichtigsten mit 6 Kirchen, Augsbur g folgt e mit 5 , Eich stätt mit 4, danac h kamen Bamberg und Salzbur g mit je 3, Passa u und Freising mit je 2 Kirchen36). Die alten Bischofsstädt e des Rhein- un d Donaugebiete s habe n also auch in der sächsischen Kaiserzeit ihre hervorragend e Bedeutun g be wahrt: Köln und Mainz, Trier, Augsbur g und Regensburg, aber auch Straßburg , Speye r und Worms waren nach wie vor die wichtigste n Städte des Reiches. Alles kam hier zur Förderung des Platze s zusammen: Di e hervorragende Gunst der Lage an großen Strömen, die au s römische r Zeit stammenden Vorzüge , wie das gut ausgebaut e Straßennet z ode r die stark entwickelte handwerkliche Technik, die sic h weiter fortsetzte, eine lange Reihe tatkräftige r Bischöfe, die aus dem alte n Mauerwerk de r Römer prächtige Dom- und Stiftskirchen un d reiche Klöster nac h dem neuen romanischen Baustil errichteten un d damit eine gewaltige Klerikerburg erstehen ließen, eine große Zahl von Klerikern , von dene n viel e au s den vornehmsten Geschlechter n des Reiche s stammten , und nebe n ihne n zahlreich e Ministeriale der Bischöfe und Stifter , die zumeist ritterlich zu leben begannen. So entstan d in der Burg der Kleriker un d Ritte r eine vornehme Oberschicht , die eine hohe kulturell e Blütezei t heraufführte . Auch brachte der große grundherrlieh e Besitz de r Klöster un d Stifte r eine wachsende Masse von bäuerliche n Abgabe n in di e Klerikerburg , und das Kapital , das sich dort bildete, gab wiederu m die Möglichkeit , wachsende wirtschaftliche und kulturelle Bedürfniss e zu befriedigen . Von nationalökonomischer Seite her hat ma n diesem sogenannte n „Konsum tionsfonds" die geschichtliche Bedeutun g zugewiesen , die Ansiedlun g vo n Händlern und Handwerkern überhaup t ermöglicht un d damit die Stadtbildung primär verursacht zu haben37). Daß dem nicht so gewese n ist , hat uns schon die Betrachtun g der Karolingerzei t gelehrt . Nich t wege n des Platzgeschäftes, sondern wegen der günstigen Verkehrslag e siedelte n sich ursprünglic h die Kaufleute an; der Wi k war für sie nur eine Zwischen handelsstation. Das änderte sich nun freilic h in der sächsische n Kaiserzeit in entscheidende r Weise. In den ganz große n Kleriker- un d Ritterburgen mit ihren ständig wachsenden Bedürfnissen mocht e de r Kaufmann bereits sein Auskommen finden. Aber solche r Burge n ware n doc h nu r wenige. Weitaus die Überzahl der Burgen , in dere n Schut z sich Kaufleut e angesiedelt hatten , hielten sich in enge n Grenzen . Noch besaße n selbs t die meiste n Bischofsstädte in der sächsischen Kaiserzei t nebe n dem Dom stift nur 1 bis 2 Stifte. In einer Stadt wi e Bremen gab e s ¶. B. bi s zur Zeit des Erzbischofs Adelbert (1045472) sogar nur das Domstif t St. Peter!.Und doch erscheint Bremen in den Kaiserprivilegien als eine bedeutend e Stadt, der schon Otto I. 965 ein berühmte s Privile g erteilte 38).

Gestaltung des Wi k

65

Das Recht der Kaufleute von Dortmun d verlieh Ott o HL bereit e 990 denen von Gandersheim, und doc h gab es i n Dortmun d nur die von den Kaisern gelegentlic h besuchte Pfalz 39 ). Offensichtlich lag also hier der Schwerpunk t nicht in der Burg , sonder n im Wik. 2. GESTALTUN G DES WIK

Das Wesen des Wik hat sich in der Kaiserzeit nicht verändert . Er besaß selbst im 11. Jh. noch immer eine klein e Bewohnerzahl 1) un d be-

STADE. 1 St. Cosmas und Damian 1132. 2 St. Geor g 1132 , Kloster. 3 St. Nikola i 1132 . 4 St. Pankratius 1132 . 5 St. Wilhadi 9. Jh. 5 a Caentor . 6 Hohes Tor. 7 Kehdinge r Tor. 8 Salztor. 9 Schiffertor. 10 Gräfliche Burg (Spiegelberg) . 11 Biechofehof . 12 Fischmarkt. 13 Hökerstraße. 14 Pferdemarkt. 15 Salzstraße . 16 Bathaue . 994 Wik Stathe zerstört; 1012 Burg (Spiegelberg) gräflich; gräfliche Markteiedlung; 1038 erzbischöflich, j 1144 Heinrich der Löwe als Stadlherr; 1180 burgum; 1181 ümwaüung; 1189 Privileg; 1204 civitas; 1209 Privileg; 1236 Ummauerung · .

stand auch jetzt vielfach noch aus einer einseitig bebauten Straße , di e sich außerhalb der Befestigunge n der Bur g hinzog . Häufig la g e r direk t am Flußufer. Thietmar von Merseburg erzählt für da s Jahr 994, in Stad e habe die Burg (urbs) mit Namen Stethu direk t a m Ufer gelegen , und der Wik, wohl ein friesischer Handelsplatz, wir d von ih m Hafe n (portus ) genannt2). Gleichzeiti g entstand ein Einstraßen-Wik auf der Windau insel, der sich 1243 zur Stadt Tondern entwickelte3). Ein andere s Bei spiel bildet Salzburg. Dort lag der Wik am Flußufe r unterhal b der Domsiedlung 4). Vielfach waren Burg und Wi k durc h de n Fluß voneinande r getrennt , wie ¶. B. in den flandrische n Städte n Gent, Brügge , Ypem 5), aber auch in Verdun, Maastricht , Mecheln un d Utrecht . In Verdun lag Planitz, Die dentach« Stadt 5

66 Ottonenzeit

und Salierzeit bis Heinric h ,. (93641056 )

der Wik der Stadt gegenüber auf dem anderen Ufer der Maas, war aber durch 2 Brücken mit ihr verbunden®). In Utrech t erbaut e Bischo f Balderich im 10. Jh. den neuen vicus Stath e au f dem linke n Rheinufe r gegenüber der Domburg7). Die Kaufmannssiedlung auf dem Ange r i n Erfurt war durch den Fluß Gera von der Königspfal z auf dem Peters berg geschieden8). Auch in Bamberg wurd e z u Beginn de s 11. Jh . der Wik gegenüber der Domburg am andere n Regnitzufer angelegt 9). Meis t

MAGDEBURG.1 Augustinerkloster um 1285 . 2 Dominikanerkloste r um 1224 . 3 Dom stift (St.-Moritz-Kloster) 937. 4 Franziskanerkloste r 1225 . 5 Heiligengeisthospita l 1214 . 6 St. Jacobi 1253. 7 St. Johanne s 941. 8 St. Katharina . 9 Marien-Magdalenen-Stift um 1250. 10 St.-Petri-Pfarrkirch e um 1150 . 11 St.-Sebastian-Stif t u m 1015 . 12 St.-UlrichPfarrkirche . 13 Hohe Pfort e um 1230. 14 Krökento r u m 1230 . 15 Schrotdorfe r Tor 1188 . 16 Sudenburger Tor. 17 Ulrichstor . 18 Pfalz. 19 Alter Markt 941. 20 Rathaus . 2 1 Neue r Markt. Pfalz- und Domburg 805. / 941 Neuer Markt an der Johannislcirche — — —. / Ausbau der Altstadt bis 1200 . / Neuer Markt. / Neustadt 1209. / Gesamtstadi · •> .

aber Schloß sich der Wik auch in sächsischer Zeit unmittelbar an die Burg an. So war es in Trier, wo die Kaufmannssiedlun g sich vor die befestigt e Domburg legte10 ), und in Quedlinburg, wo sie am Fuße der Burg errichtet wurde11). Ahnlich zog sich in Merseburg de r Straßenmarkt , die Burg straße, zum Entenplan hin12). In Dortmun d lag der vicus in der Nähe der königlichen curia in der Brückstraße 13). In Zürich befan d sich de r Wik vor dem Lindenhof , wo schon das römische Kastell, dan n die Karolinger· und die Kaiserpfal z ihren Platz hatten 14). Im 11 . Jh. finde n wir die gleich e Lage in Lüneburg, hier zog sich die Altstadt vo r der Bur g Hermann Billimgs hin15). In Naumbur g lag de r Wi k östlich der Dom-

Gestaltung des Wi k

67

freiheit im St. Johannviertel16), in Fritzlar nördlic h der Klosterimmunität'. Schon im 10. Jh. ging dann die Entwicklung eine n bedeutende n Schritt weiter. In den großen Metropolitanstädten Köln, Mainz un d Magdebur g entfaltet e sich bereit s zur Zeit Otto s I . der Wik au s eine r einseitig bebauten Straße nicht nur zur doppelseiti g bebauten, sondern eher zu einem länglichen straßenförmigen Rechteck . In Köln lag die Kaufmannssiedlung an der OstseitederRömermauer . Zunächst war sie nur einseiti g bebaut , währen d da s Terrai n nac h de m Rhein zu durch Wasserläufe unterbroche n un d versumpf t war. I m 10. Jh . ließ aber Erzbischof Bruno dieses Gebiet planmäßi g auffüllen 17) un d verlieh es neu zuziehenden Kaufleute n zur Erbleihe. Damit erhielt di e Siedlung die Gestalt eines länglichen Rechtecks , da s erst späte r durc h Errichtung der erzbischöflichen Münze in 2 Teile zerleg t wurde, nämlich in den Heumarkt und den Alten Markt18 ). In Magdebur g war di e karolingische Handelsniederlassun g an der Elbe eine r Katastrophe ausgesetzt gewesen, so daß Ott o I. den Wik auf Bitte n seiner Gemahlin Editha auf die Höhe des jetzige n Marktes verlegte; dort entstan d auch eine Kaufmannskirche als Vorläufe r de r Johanneskirche 19 ). De r Wik erhielt die Gestal t eines straßenähnliche n längliche n Rechtecks, das ers t im 13. Jh. durch den Einbau des Rathause s i n 2 Teile zerleg t wurde. Es ist anzunehmen, daß die Friesensiedlung i n Mainz i m 10.-Jh . de n gleichen Ausbau erfahren hat20). Besonders klar läß t sich aber dies e Entwicklun g in Straßburg verfolgen , w o die Kaufmannssiedlun g westlich von der Domburg den Charakter eine r breiten , zweiseiti g bebauten Handelsstraße angenommen hat21). I n Speye r gestaltet e Heinrich III. den Kaufmannswi k zu eine r breiten Prunkstraß e als Zugang zum Kaiserdom22 ). Eine ähnliche Form hatte der Wik vo n Tiel , der unter Otto II. maßgebend e Bedeutung gewann 23). De r vo n Lüttic h erscheint als ein langes Rechteck24). Seit de m 11. Jh. wird diese Wikfor m häufig nachgeahmt. So in Hamburg, wo zwischen 110 0 un d 114 0 eine Fernhändlersiedlung in Form eines breiten Rechteck s angeleg t wurde 2®). Der Wik war, wie wir sahen, ein vo n der Bur g getrenntes , selb ständiges Raumgebilde , das sich daher auc h zunächs t ein e selbständig e Befestigung schaffen mußte. In der Regel bestand diese aus Wall , Graben und Palisaden . Wir lernten das scho n i n Dor stat und Schleswig kennen26 ), finden aber das gleiche sei t dem Begin n des 11. Jh. noch in Bremen, Eichstätt 27), Naumburg28 ) und Goslar, u m nur einige Orte zu nennen . Dabe i war ¶. B. i n Bremen (wie i n Dorstat und übrigens auch in Augsburg)29) selbst di e Domburg ers t 99 4 nu r umwallt worden; zwischen 1013 und 1029 wurde dann auch der Wik von einem festen Wall umgeben30 ). Von Goslar erfahre n wir erst aus de m Jahr e 5*

68

Ottonenzeit and Salierzeit bis Heinrich ,. (93641056 )

1073, daß die Kaufmannssiedlung mit Wal l und Grabe n befestig t war 31). Steinmauern finden wir außerhal b der Römerstädte spät. Von manchen wichtigen Handelsplätzen, wi e Aachen , Dortmund , Erfurt , Halberstadt, Halle und Paderborn, wisse n wi r sogar , da ß man ers t i n staufische r Zeit zu ihrer Ummauerung übergegangen ist 32).

HAMBURG. 1 Domkirche St. Marien 1035—43 (831). 2 St. Jacob i 1254 . 3 St . Katha rinen um 1250 . 4 St. Petri 1195 (um 1050). 5 St. Nicola i 1195 . 6 Alstertor . 7 Brooktor. 8 Millemtor. 9 Mühlentor. 9 a Niederntor. 10 Schaaltor . 11 Schaartor . 12 Spitalertor . 13 Steintor. 14 Winzertor. 15 Marktplatz (Berg ) 10 . Jh . 16 Fischmarkt. 17 Reichen straße 1100—40. 18 Rathaus. 19 Neue Burg. 20 Hopfenmarkt . 2 1 Rödingsmarkt u m 1250. 22 Pferdemarkt. AUetadt um 950 / Retchenstraße zwischen 1100 und 1140. / Neustadt 1188. / Stadteiweiterung 1228—64. /1300 Ummauerung der Oesamtstadt " .

Völlig anders stand es freilich um di e Römerorte , w o die Ummauerung immer Tradition geblieben war. Hier wurde vielfac h auch der Wik selbständig ummauert. Das dürfen wir ¶. B. fü r Straßburg und Worms annehmen, wo schon seit karolingischer Zeit nebe n der Domburg eine neue Burg erscheint, eben der WTik, der also ebens o befestig t war , wie die Burg selbst33). Auch der um 985 erwähnt e Wik i n Verdun wa r offenbar von Mauern umgeben 34). In Basel erfolgt e die Ummauerung de s kaufmännischen Suburbiums am Fuß e des Domhügel s durc h Bischof

Gestaltung dee Wi k

69

Burchard um 1080 @). Und in Speye r erho b Bischof Rüdige r 1084 die villa Spira, die den Juden überlassen war, durch Mauerbau zur Burg 38). Freilich kam es in den Römerorte n auch häufig genu g vor , da ß innerhalb der Burg selbst Kaufleut e ansässi g waren, wie anfänglich in Köln und Regensburg, in Passau im mittlere n bischöflichen Teil der Stadt, in Augsburg, Speyer37 ) und auch in “ ¿ · ·38), wo die Kaufmannssiedlun g innerhal b des Kassiusstiftes lag . Auch die neue n Bischofsstädte Osnabrück und Merseburg bieten da s gleich e Bild. In Osnabrück saßen die Kaufleut e innerhal b der Domburg39), in Merseburg wenigstens zum Teil innerhal b der Burgmauern 40). Doch bliebe n das Ausnahmen. Wesentlic h wichtige r ist die Feststellung , daß man bisweile n auch ursprünglich selbständige Wike in die Bur g aufnahm . Das geschah z.B. in Regensburg, wo sich westlich der Römerstad t die neue Kaufmannssiedlung von der Donau bi s nach St . Emmeram hin ausdehnte und 917 als „pagus mercatorum " der Befestigung der Altstadt angeschlossen wurde41). In Köln wurde die Handelssiedlung am Rhei n 948 ummauert und so ebenfall s der civita s angegliedert 42). Noch früher, sogar schon im 9. Jh., hatte Mainz sein e Friesensiedlung in die civita s mit einbezogen43 ). Hier wurde also scho n frü h erreicht , da ß Burg und Wik in einer Mauer zusammengeschlossen lagen 44). Und diesem Beispie l folgte Otto I. bereit s für seine Residenzstadt Magdeburg , als er dieser durch die völlige Ummauerun g von Bur g und Wik ihr e Stellun g als civitas nach Art der Römerstädt e sichern wollte . Freilic h gelan g es ihm nicht, die Mauer zu vollenden. Ers t Erzbischof Ger o bracht e 102 3 den Bau zum Abschluß45). Inzwischen ware n andere Bischofsstädt e Magdeburg zuvorgekommen44). Unmittelba r durc h di e nahegelegene n Römerstädte beeinflußt , ummauerte Bischo f Notge r vo n Lüttich (97 2 bis 1008) um das Jahr 1000 die dortige Domburg und den Wik und faßt e sie zu einer urbs zusammen 47). In Hildeshei m erbaute der große Bischof Bernward um das Jahr 1000 stark befestigt e Türme und Mauern im Ost- und Westteil der civita s zum Schutz der „Bürger" ; damit dürfte der Alte Markt mit ummauer t gewesen sein 48). Endlic h erbaut e Bischof Heinrich von WTürzburg (995:—1018), ebenfall s um 1000, eine Mauer, die den im euburbium gelegenen locus Würzburg mit umschloß4·). Damit scheint aber der Kreis der Städte erschöpft zu sein, di e noch im 11 . Jh . den Schritt zur gemeinsame n Ummauerung von Bur g und Wik geta n haben50). Die Ausführung solcher Pläne wurde den Stadtherre n durc h die Anwendung des Burgbanns erleichtert : noch i m 11 . Jh. wirkte n die Bauern der Umgebung bei dem Bau mit51 ). Neben den führenden Römerstädten an Rhein und Donau waren es Magdebur g und einige Bischofs· städte des Rheins, die hervorragenden Stadtherre n di e Erreichun g dieses

70 Ottonenzeit

und Salierzeit bis Heinrich š¡ . (93641066 )

Ziels verdankten. Damit war der erste Ansto ß dazu gegeben , di e bishe r in getrennten Räumen lebenden und getrennte r rechtliche r Ordnun g unterliegenden Bewohner vo n Burg und Wi k zusammenzuführen .

HILDESHEM. 1 St. Andreas um 1030. 2 Dominikane r 1230 . 3 St . Godehar d 1136 . 4 Heiligkreuz 1079. 5 St. Lampert um 1215. 6 Dom St . Marti n 815 . 7 St . Michael um 1000. 8 Almerstor. 9 Braunschweiger Tor. 10 Dammtor . 1 1 Goslarsche s Tor . 12 Hagen tor. 13 Friesentor. 14 Ostertor. 15 Alte r Markt u m 1000 . 16 Alter Mark t de r Altstadt. 17 Neustädte r Markt u m 1215 . Domburg 9. Jh., Alter Markt 10. Jh., Befestigung um 1000 / Altstadt 11. Jh. —— —. / Neustadt um 1212—16 — —. / Dammstadt 1196; 1333 zerstört. / Vereinigung aller Städte im 14. Jh. · " .

3. KÖNIGSBUR G

Solche Hochziele freilich erreicht e die städtisch e Entwicklun g in eächsischer Zeit nur für ihre Spitzen. Im übrigen blieben Burg un d Wik wie bisher räumlich getrennt. Herr war in beiden der König. Alle Burgen ,

Königsburg

71

aber auch alle Wiken waren königlich. Die Stellung des Bischofs und seiner Burg erfuhr zwar in ottpnische r Zeit eine außerordentlich e Stärkung . Denn zu der Immunität , die den Bischöfe n scho n in karolingische r Zeit hinsichtlich ihres grundherrlichen Gebietes erteilt worde n war, ka m jetz t dank der ottonLschen Privilegie n noc h die hoh e Gerichtsbarkeit hinzu , die dem Grafen genommen und dem Bischo f un d dessen Beamte n übertragen wurde1). Damit fielen nun auch die freie n Bewohne r de s Wik unter die hohe Gerichtsbarkeit des bischöfliche n Burggrafen ode r Vogtes; sie gerieten jedoch keinesweg s dadurch etwa in di e Grundherrschaf t ode r Immunität des Bischofs. Die hohe Gerichtsbarkei t bewahrt e vielmehr auch in seiner Hand ihren staatsrechtlichen Charakter . Im Staate Ottos des Großen erschien ja der Bischof dem staatliche n Amtsrecht ebenso unterstell t wie der Graf, ja er war es sogar in stärkere m Maße, denn be i ihm fiel die Gefahr der Ausbildung einer erbliche n Dynasti e weg . Mi t der Einfügung der Bischöfe in die Beamtenhierarchie gab Ott o de m Reic h den festen staatliche n Aufbau. Die Übertragun g von Rechte n des Reiches an die geistliche n Würdenträge r bedeutet e unte r ih m für diese nicht allein eine Steigerung ihrer Rechte, sonder n auc h ihre r Pflichten , für das Reich keinen Substanzschwund, sonder n Substanzsteigerung . Die Gerichtsbarkeit, bisher von den Grafen, jetzt von den Bischöfen ausgeübt, blieb königlich. Das deutsch e Königtu m stan d auf der Höh e seiner Macht. Die Bischofsstädt e wie auch die Abteistädte waren also vo n den königlichen Burg - und Pfalzstädten nu r tatsächlich, nich t rechtlic h unterschieden. In alle n galt das Prinzip , daß di e Befestigungshohei t ei n königliche s Vorrecht sei. Nur der König konnt e Burgen errichten und sie unterhalten . Dieses Prinzip hatte Ott o I. nac h fränkische m Vorbild auf gestellt und mit eifersüchtige r Energie darübe r gewacht . Gewi ß hatte es schon in germanischer Zeit Herren burge n gegeben , un d in spät fränkischer Zeit lassen sich solche bei de n Sachsen , Thüringer n un d Alemannen nachweisen2). Aber diese Burgen bewahrten im wesentliche n de n Charakter der Fluchtburg. Nur in Notzeite n wurde n sie vo n der Adels sippe, die sonst auf ihren Herrenhöfen saß, auf länger e Dauer bewohnt. Soweit bei den Franken solche Herrenburge n vorgekomme n waren, hatte Chlodwig sie wohl schon beseitigt, da er fränkische n Ade l nu r noc h al s königlichen Dienstadel anerkannte . In Sachse n abe r hatte Karl der Groß e die Herrenburgen zu Königsburgen gemacht un d dor t seine Grafen zur Gauverwaltun g eingesetzt. Ebens o verfuhr nu n Ott o I . Sein e Herzöge , Pfalzgrafen, Markgrafe n und Grafen residierte n i m Name n des Königs auf Königsburgen. Gerade im 10. Jh. wurd e e s üblich , die Burg dauern d zu bewohnen. So saß ¶. B. Hermann Billun g in Lüneburg , die Grafen vo n

72 Ottoneiueit

und Salierzeit bis Heinrich ¡š . (93641056 )

Stade in Stade, die Grafen von Dillingen in Donauwörth, die Markgrafen von Vohburg in Eger, die Weifen in Ravensburg , di e Zähringe r i n Villingen usw.3). Inwieweit die eine oder ander e diese r Burge n al s Herrenburg entstanden ist oder später als solch e anerkann t wurde, bedürfte noch genauerer Untersuchung . Aber auch dann würde n sie nac h königlichem Befestigungsrecht nur einem besondere n Privile g ihr e Anerkennung verdanken. Jedenfalls würde es sic h dabe i um für die Stadtrechtsgeschichte bedeutungslos e Ausnahmefälle handeln . Der tatsächliche Besit z und die Neugründung von Burgen in de n Händen weltliche r und geistlicher Herren wurde zwar im 10/und 11. Jh . geduldet4), widersprach aber damals noch dem Reichsrecht . Erst 118 4 wurd e da s Befestigungs recht der Großen reichsrechtlic h anerkannt 5). 4. KÖNIGSMUNT

Auch in den Wiken war der König de r Herr , und die Kaufleute waren auch jetzt wie schon in karolingisphe r Zeit Muntmannen des Königs. Diese Rechtsstellun g erlangten sie nach wie vo r durc h königlich e Muntprivilegien. Übrigens lebten neben den germanische n Kaufleuten auch jüdische in diesen Wiken, besonder s an der Ostgrenze, s o in Magde burg und Merseburg1), von wo aus sie Sklavenhande l über den Rhei n bis nach Spanien betrieben. Auch die Jude n besaße n kaiserlich e Muntprivilegien 2). Während aber in karolingische r Zeit da s Privile g nu r dem einzelnen Kaufmann oder einer Grupp e verliehen wurde, richtet e sich das Privile g in sächsischer Zeit an di e gesamte Kaufmannschaft des einzelnen Wik. Das älteste uns erhalten e Privile g gewährt e Otto I. 965 dem Hamburger Erzbischo f fü r di e Kaufmannschaf t vo n Bremen3). Die Urkund e enthält 2 Teile, als ersten ei n Marktprivile g für den Erzbischof, als zweite n ein Privileg für die Breme r Kaufleute , die der Kaise r damit in seine Munt aufnahm 4). „Kraf t kaiserliche n Gebotes " sollten sie, wie es darin heißt, den Schutz de r königlichen Munt un d die Rechtsstellung der Kaufleute der Königsburge n genießen5). Der Wortlaut der Urkunde läßt keinen Zweifel darübe r zu , daß dies e Aufnahm e der Bremer Kaufleute in die königliche Munt nich t die erste ihrer Ar t gewesen ist, daß vielmehr die Kaufleute alle r Königsburge n bereits diese Gunst genossen. Einen Beleg dafür finde n wir den n auc h in einer Urkunde Ottos II. von 975, in der er den Magdeburge r Kaufleute n das vo n Ott o I . erteilte Privileg bestätigt , wonach sie unter königliche m Schutz, also als Königsmuntlinge, ihren Handel ausübe n konnten®) . Offenbar ha t Otto I. seit Beginn seiner Regierungszei t den Kaufmannsgemeinde n als ihr Herr solche Privilegie n unmittelbar erteilt .

Königsmunt

Bemerkenswert ist freilich , daß gerade die führende n Handelsstädte , wie etwa Köln, Mainz und Regensburg , nicht eine einzige Kaiserurkund e aus dieser Zeit bis zum 11. Jh. aufweisen können , die ihre n Kaufleuten Schutz und Recht gewährt7). Daß diese aber wirklic h ein e besonder e Rechtsstellung besaßen, ergibt sich allei n scho n au s der Tatsache, daß im 10. Jh. Kaufleute n anderer Orte das Rech t diese r Städt e übertragen wurde. So beruft sich ¶. B. das Privileg Ottos III . fü r Quedlinbur g vo n 994 auf das der Kaufleute von Köln, Mainz und Magdeburg 8). Offenba r 12

BREMEN. 1 Anscharikirch e 13. Jh. Anfang . 2 Dom St . Petri 789 . 3 Unser-Lieben Frauen-Kirch e 1013—29 . 4 Martinikirche . 4 a Nikolaikirche. 5 . Stephanikirche 1139. 6 Wilhardikirche 11. Jh. 7 Abbento r 1232 . 8 Anscharitor . 9 Bischofsto r 1274 . 10 Briikkentor 1552. 11 Doventor 1367. 12 Herdento r 1229 . 13 Osterto r 1267 . 14 Stephansto r 1284. 15 Erzbischöfliche Pfalz 1286. 16 Rathaus . 17 Schütting. 1« Markt . Domimmunität mit Markt und Mauer 1030 / Zweiter Mauerbau um 1200 ———. / Einbeziehung «an St. Stephan um 1305 • ° .

waren den Kaufleute n von Köln und Mainz solche Privilegie n sei t alte r Zeit erteilt worden; sie mögen nu r in de n späteren Kämpfen mi t ihren Stadtherren vernichtet worden sein. Die Kaufleute der Königsburgen (in dem weiten, von uns angenom menen Sinne) standen in Schutz und Mun t de s Königs . Den Königsschut z erhielten die Kaufleut e durch den Königsbann , und zwa r in Höhe vo n 60 Schillingen8). Nur den Kaufleute n kam dieser königlich e Hochban n zu, währen d sonst der Grafenban n von 15 Schillinge n in Geltung war. Die famili a des bischöflichen Stadtherrn, also seine hofherrliche n Leute, waren von diesem Schutz ausgeschlossen10). Dagege n stande n die Kauf-

74

Ottonenzeit und Salierzeit bis Heinrich ¡š . (9364105™)

leute als Königsmuntling e unte r dem Schutz des königlichen Hochbann s und somit unter einem privilegierte n Königsfrieden 11 ). Für diese n Königsschutz hatten die Kaufleut e dem König perio disch Abgaben zu leisten, die in einem Teil ihre s Geschäftsgewinnes bestanden. So berichtet ¶. B. Alpert von Metz, di e Kaufleut e vo n Tie l hätten erklärt, falls der König sie nicht gegen den Grafe n von Kennemer land schütze, der den Englandhandel versperr e un d hoh e Zöll e von ihnen erpresse , könnten sie den englische n 'Hande l nich t weiter betreibe n und somit auch nicht genug verdienen, um ihr e Abgabe n an den König erhöhen zu können12 ). Die Abgaben wurde n ursprünglic h vom Wikgraf , dem Hansegraf, für den König eingezogen13 ). Doch scho n in ottonische r Zeit übertrug der König das Recht , Abgabe n von den Kaufleuten zu erheben, an die neuen Stadtherren. So verlie h ¶. B. Ott o III . 994 der Äbtissin von Quedlinbur g neben dem Münz - und Zollrech t auch die nac h Kaufmannsrecht zu zahlende n Abgaben, wie sie frühe r König e und Kaiser an Köln, Mainz, Magdeburg oder andere ähnlich e Orte verliehe n hätten 14). Noch deutliche r bestätigt das der Abt von Reichenau , de r seinem mi t königliche r Genehmigun g 1075 gegründete n Markt in Allensbac h verbrieft, daß er selbst und der Vogt von den neusiedelnde n Kaufleuten kein e größeren Abgaben verlange n wollten, als an die Bischöf e von Konstanz und Basel zu zahlen seien15). Nach dem Gandersheimer Vogtweistum haben die Kaufleute dreimal jährlich dem Vog t „Geschenke " z u geben1®). Schon seit den Ottone n sind die Muntabgabe n der Kaufleute mi t vielen anderen königlichen Rechten an die Stadtherre n übertrage n worden , und zwar nicht nur an die Erzbischöfe und Bischöfe , wie an die von Köln, Mainz, Magdeburg, Konstanz und Basel, sonder n auc h an Äbte un d Äbtissinnen, wie die von Quedlinburg , Reichenau un d Gandersheim. Die Folge davon mußte freilich sein, daß mit de r Aufgab e des ottonischen Staatskirchenrechts im Laufe der Zeit der alte Zusammenhan g der Kaufleute und des Wikgrafen mit dem Königtum in Vergessenhei t geriet, und daß die Stellung des Bischof s als des Stadtherr n in de n Vordergrun d trat17 ). In ottonischer Zeit aber und bis zum Ende der Regierun g Heinrichs III. war das königlich e Muntban d noc h s o stark , daß es keinerle i Schwächung erfuhr. Der Königsschutz kam dem Kaufman n überal l zu , wo er seinen Handel trieb. Denn auch in sächsischer Zeit war der Kaufman n in erster Linie noch Wanderkaufmann. Noch imme r zoge n die Fernhande l trei benden Kaufleute, zu Fahrtgenossenschaften , Hansen, verbunden , all jährlic h aus, und nur die Winterszeit verbrachte n sie i m Wik18 ). Noc h immer war der wichtigste Teil des Handels ei n Luxushande l für die geistliche und ritterliche Oberschicht19). Und so führt e er seit Otto I . wiede r

Kaufmannegilde und Kaufmannsgememde

75

weit über die Grenzen des Reiches hinaus. Gewährten doc h die Kaise r den Kaufleuten Schutz auch zur Fahr t bi s tie f ins slawische Gebiet hinein. Deutsche Kaufleut e reisten damals nac h Ungarn un d Rußland , nach Skandinavien, nach dem slawischen Handelsplatz Jomsbur g (Junne ) an der Mündung der Oder und nach dem preußische n Samland 20 ), nac h England, Flandern, Frankreich und Italien21). Als „Kaufleute des Kaisers" (homines imperatoris)22 ) genossen sie vielfac h auf fremde m Bode n weitgehende Bevorzugung , wie schon zur Ottonenzeit in England 23). Inner halb des Reiches aber besaßen sie die Stellun g von Königskaufleute n (mercatore s regis), die ihnen Handelsfreiheit und Freizügigkei t i m ganze n Reich, Zollbefreiung, Waffenfähigkeit und manch e andere n Vorrechte noch gewährte24). Der Königsfried e sichert e ihne n un d ihren Ware n vollen Schutz. Auch im Wik selbst genoß der Kaufman n de n Schut z der könig lichen Munt. So konnte n sich ¶. B. die Kaufleut e von Tiel an Heinrich II. wenden mit der Bitte , er möge sie gegen de n Grafen schützen , der i n dem nahegelegenen Wald eine Zwingburg gege n sie errichtet habe 25). Der Wik war also selbst eine Stätte de s königliche n Hochbanns , des königlichen Friedens26), und die Kaufleute ware n nich t nu r Wanderkaufleute, sondern auch ansässig, manentes, incolae 27). Im Wi k lebt e eine fest angesiedelt e Kaufmannsgemeinde. Dieser hatte n di e Ottone n ihr e Privilegien erteilt. So konnte Otto II. 975 für Magdeburg erklären, e r hab e den dort ansässigen Kaufleute n und deren Nachfahre n das Kaufmanns recht gewährt28). 5. KAUFMANNSGILDE UND KAUFMANNSGEMEIND E

Der Verband der Kaufleute war ei n besonder s enger . Sie lebten miteinande r zugleic h als Gildebrüder . Die Kaufmannsgild e war di e Kaufmannsgemeinde der städtischen Frühzeit1). Zugleic h stellt e sie auch di e einzige Gilde von Gewerbetreibenden dieser Epoch e dar , den n erst im 12. Jh. treten Gilden von Handwerkern auf. Di e Kaufmannsgild e wir d schon von dem Mönch Widukind von Corve y in seine r Sachsengeschicht e für die Zeit Heinrich s I. erwähnt2). Und der Mönc h Al pert von Metz erzählt von der Kaufmannsgilde von Tiel au s den Jahren 1021—24, di e dortigen Kaufleute hielten an besonderen Festtage n Gildegelag e ab un d besäßen ein eigenes Gildegericht, in welche m si e nach Kaufmannsrech t selbst Urteil sprächen3). Für Schleswig-Hedeby , wo scho n sei t der Karolingerzeit neben normannisch-dänischem auc h deutsches Kaufmannsrech t maßgebend war, ist uns bereits im 10. Jh. ein solche s Gildefest überliefert4). Die hervorragendsten Quellen dafür abe r sind da s Statut de r

76

Ottonenzeitmid Salierzeit bis Heinrich ,. (93641056 )

Kaufmannsgilde von Valencienne s aus de r zweiten Hälfte de s 11 . Jh.5) und die Gildesatzung von St. Omer6) aus der gleichen Zeit . Obwohl Valenciennes zwar zum Reich, aber zum vorwiegen d romanische n Sprach gebiet, St. Omer sogar politisch zu Frankreich gehörte , herrsch t doc h in beiden Satzungen niederfränkisch-germanische s Leben7). Und s o sind sie für unsere Kenntnis des germanischen Einungsleben s von entscheidende m Wert, zumal es im rechtsrheinischen Deutschlan d erst für da s 13. Jh . gleichwertige Gildesatzunge n gibt, wie die von Stenda l von 123 1 und die von Riga von 12528). Im übrigen müsse n wir uns mit gelegentliche n Einweisen auf das Bestehe n einer Kaufmannsgild e begnügen . Wenn die Kaiser den Kaufleuten von Bremen 965 ode r Magdebur g 97 5 Privilegie n verheben , so zeigt das, daß diese nicht nu r gleiche s Rech t genieße n sollten, sondern daß sie auch bereits zu eine r Kaufmannsgemeind e verbunde n waren, denn sie sollten, wie es dari n heißt, selber über die Anwendun g dieses Rechte s zu entscheide n haben 9). Für Köln is t eine Gilde liste aus den Jahre n zwischen 1130 und 114 0 überliefert , betitelt „frater nitas mercatorum gilde". Sie stammt aus der Endzeit der Kölner Kaufmannsgilde, die schon wenige Jahre später durc h di e neuentstanden e Richerzeche abgelöst wurde10). In Dortmund ist erst für die Mitte de s 13. Jh. die Reinoldigilde als „maior gilda" bezeugt . Es ist das die Gild e der Kaufleute, die ihren Sitz am älteste n Wik, de r Brückstraße, west lich der Königspfalz und der Reinoldikirche, hatte ; sie gehör t also sicher dem 10. Jh. an11). Auch in Minden bestand eine Gilde spätestens im 11. Jh. Für ihre Mitglieder ist nämlich spit 107 5 die Marktkirche St. Johannes als Begräbnisstätte bezeugt12). Un d wenn ¶. B. die ganze Kauf mannsgemeinde von Groß-Jena in den neuen Wi k neben der neuge gründeten Domburg von Naumbur g übersiedelt e und dort mit gleiche m Kaufmannsrecht ausgestattet wurde, so kan n kein Zweifel darübe r sein , daß sie als Kaufmannsgild e auftrat13). Für die niederdeutsche n Fernhandelsplätze dar f woh l durchweg s eine Kaufmannsgild e angenommen werden. Bestätig t finde n wir sie in Tiel und Schleswig, in Bremen und Magdeburg , i n Köl n un d Dortmund, in Goslar und Naumburg, in Halberstad t und Minden 14). Weite r finden wir diese Gilde in Soest, wo das Genossengerich t der Fernkaufleut e über liefert ist, und in Duisburg, desse n Kaufleute . 1155 ihre seniore s zur Verfügung stellen sollten, um die im Krieg erhöhte n Zölle auf dere n ursprüng liches Maß zurückzuführen15). In dem Alten Wiek von Braunschweig , der älteste n Kaufmannssiedlun g der Stadt, wird 124 0 die gracia vendend i als „inninge" erklärt16 ). Wie in Dortmun d gibt es auc h i n Höxte r eine maior fraternitas, „que theutunic e grote gild e dicitur"17 ). Trotz der relati v späten Nachrichten spricht alle Wahrscheinlichkei t dafür , daß

Kn-iifmn-nnagilH n und Kauiraannsgemeind e

77

auch in diesen alten Etappenstatione n sich scho n frü h eine eigene Kauf mannsgild e entwickel t hat. Für den Wik des 10 . un d 11. Jh . ist also die Kaufmannsgememd e in Form einer Kaufmannsgild e charakteristisc h gewesen18). Sie umfaßte sämtlich e männliche n freie n Einwohne r des Wik , die als mercatores Fernhande l betrieben. Man darf annehmen , daß in alle n Wiken, in denen sich eine größere Zahl von Femkaufleute n ansiedelte , 5

DORTMUND. 1 Marienkirche 1170—1200. 2 Nikolaikirche um 1200. 3 Petrikirch e 1319. 4 Reinoldskirche 10. Jh. 5 Burgtor. 6 Katharinentor. 7 Kuckeltor . 8 Neutor . 9 Ostentor. 10 Westentor. 11 Wiszstraßentor. 12 Markt. 13 Rathaue . 14 Brückstraße . 15 Westen hellweg. 16 OBtenhellweg. 1 7 Wiszstraße . Karolingischer Königshof / Erste Stadterweiterung 10. Jh. — — —. / Zweite Stadlerweiterung 11. Jh. ·—·—'. j Letzte Stadterweiterung um 1200 • ° .

eine solche Kaufmannsgild e entstand. Offenba r wurd e sie frü h von den Stadtherren bekämpft und unterdrückt. Besonder s die kirchliche n Stadt herren mochten an den germanischen Bräuche n der Gilden Ansto ß nehmen, so daß sie nur im Dunkeln fortlebe n konnten . Gildegelage und Gildegericht sin d di e kennzeichnenden äußere n Indizien aller Kaufmannsgilden. In den Gildegelage n lebte die germanische Tischgemeinschaft mit ihrer gemeinschaftebildenden Kraft fort 1*). Die Toten der Gilde wurden darin durch Trankopfe r gefeiert. Der Toten -

78

Ottonenzeit und Salierzeit bis Heinric h III . (936—1056 )

kult für die Brüder war eine Hauptaufgab e der Gilde20). Sie stan d somi t an Stelle der Sippe, die damals nur auf dem Lande noch die alte n Funktionen besaß. Die Gilde brachte die in der Sippe lebende n Idee n de s Friedens und der Ehre21) zu neuer Wirksamkeit . Sie war ein e künstlich e Sippe, durch Schwurbrüderschaft gegründet . Di e Gildebrüder waren zu Rache und brüderlicher Treue verbunden . De r Fein d eines Bruder s war der Feind aller22). Und jeder mußte für den anderen einstehen , ihm Eideshilfe und Beistand im Zweikampf leisten , ihm auf der Reise, bei Krankheit, Schiffbruch , Gefangenschaft un d drückende n Schulde n helfen23). Die Gilde übte zwische n ihren Mitglieder n eine Gerichtsbarkei t aus. Das bestätigt Alpert von Metz 1021—2 4 für die Tiele r Kaufleute, die nach seinen Angaben ein eigenes Gericht mi t eigenem Recht besaßen, das ihnen der Kaiser verliehe n hatte24 ). Dasselbe bezeugt die Urkund e des Abtes von Reichenau für Allensbac h von 1075, wen n sie sagt : „Di e neusiedelnden Kaufleute sollen untereinander oder mit Dritten die gleiche Gerichtsbarkeit ausüben, wie die Kaufleute vo n Konstanz , Base l ode r anderen Römerstädten."25 ) Diese Gerichtsbarkeit der Kaufleut e war also eine uralte Institution, ist sie doch scho n in der fränkische n Epoch e bezeugt26). Sie war eine Sühnegerichtsbarkeit . In erster Linie wurde über Beleidigungen oder Körperverletzungen verhandelt 27). Auch auf der Reise richteten die Genossen untereinander in Streitfälle n un d setzten eine n der ihren zum Richter ein28). Die Zwangsmittel des Gildegericht s ware n indirekte: Anhalte n zur Zahlung einer Sühne , be i Ungehorsa m Ausschluß aus der Gilde29). Vorsitzender des Gildegericht s wa r der Gildevorstand . In Valenciennes war das der prouvos, in Köln der praepositus negotiatorum , als o der königliche Sendbote für die Kaufmannschaft 30). Aber im 11. Jh. wurde der herrschaftliche Gedanke durch den genossenschaftlichen abgelöst . Schon in der Gildesatzun g von Valenciennes wird der prouvo s von den Gildegenossen und aus dem Kreis der Kaufleute gewählt 31). Dieser Gildevorstand war aber noch mehr; er war zugleic h der Gemeindevorstand des Wik! Das wissen wir mit voller Sicherheit aus Köln, wo der Vorstand der Kaufmannsgilde zugleich der Gemeindevorstan d von St . Martin ge wesen ist. Der Bezirk von St. Martin abe r wa r i m 10 . und 11. Jh. der Kölner Kaufmannswik32 ). In Halberstad t wurd e um die Mitte des 11. Jh . der Kaufmannsgemeinde ihre Allmende , die ihr am End e de s 10. Jh . verliehen worden war, um einige Wiesen erweitert . Im 13. Jh. war die Kaufmannsgilde Leihebesitzeri n eines Platze s ; wie es i n der Nachricht heißt, „seit undenkliche r Zeit"33). Hier sind offensichtlich Kaufmanns gilde und Kaufmannsgemeinde als identisch bezeug t un d werden im

Kaufmannsrecht

79

Bodenrecht als Berechtigt e tätig. In Prag Schloß der vicus Teutonicoru m mit den böhmischen Könige n politische Verträge ab34), und unzweifelhaft waren es die Kaufmannsgemeinde n und Kaufmannsgilden , denen di e sächsischen Kaiser ihre Schutzprivilegie n verliehen ; auc h hie r trete n sie als politische Gemeinden auf36). Die Aufnahm e eines neue n Gildebruders, soweit es sich nicht um den Sohn eines Genosse n handelte , stellte daher anfänglich zugleich eine Aufnahm e in den Wik dar. Da eine solche Aufnahme aber weiter der Munt des König s und bedeutender Vorrechte teilhaftig machte, konnte auch nur der königliche Praepositus über sie entscheiden36). Endlich stellte die Kaufmannsgemeind e zugleic h die Mitglieder der Pfarrgemeind e der Kaufmannskirche . In jedem Wik bestand eine solche Kaufmannskirche . Häufig wa r sie de m St . Martin geweiht, wie in Köln, Dorstat , Straßburg , Breme n un d Halberstadt . Johanneskirchen als Kaufmannskirche n sin d bezeugt fü r Magdeburg , Konstanz und Minden, Nikolaikirchen für Hamburg, Schleswig , Lübeck , Braunschweig, Xanten, eine Georgskirche fü r Gandersheim . Doch kommen auch andere Schutzheilige der Kaufleute vor, wi e St . Andreas in Hildesheim, St. Lambert in Münster , Peter un d Paul in Höxter , Remigius in Bonn, St. Stefan in Wien37). Manche r Kaufmannsgemeind e wurden besondere Sendprivilegie n zugestanden , wi e das in Halberstad t und Quedlinburg der Fall war38).

6. KAUFMANNSRECH T

Die Kaufmannsgemeinde lebte unte r de m Kaufmannsrecht , dem jus mercatorum1). Als Königsmuntling e erfreute n sich die Kaufleute de s königlichen Schutzes; sie waren gesichert durc h erhöhte n Königsban n und -frieden. Dies Recht war das Sonderrech t de r Kaufleute , in Kraf t nach den Grundsätzen des Personalitätsprinzips 2). Es erschie n als Rech t der Wikbewohner, nicht des Wikraumes. Ers t am End e des 11. Jh. tra t die Lokalisierung des Rechtes ein, und aus dem alte n Kaufmannsrecht wurde damals das „Wikbild", d. h. das Recht für de n selbständige n Wik3). Die grundlegende Rechtsquelle, die den Kaufleute n gestattete , ein von den übrigen Volksgenossen abweichende s Recht zu habe n und in diesem Rahmen ein Gewohnheitsrecht zu brauchen un d weiter auszubauen, war das Privileg des Königs. Die Kaufleut e waren nicht nur Königsmuntlinge, sondern auch eine Gruppe unter ihnen, di e vo m König mit besonderen Vorrechten ausgestattet worde n war. Die Königeprivilegien waren unmittelbar an die Gemeinschaf t de r Kaufleut e eine s Wi k ge richtet. Treffende Beispiele bieten die Privilegien Ottos II. für Magdeburg von 975 und Konrads II. für Naumburg von 1033 4). Inhaltlich verleihe n

80

Ottonenzeit and Salierzeit bis Heinric h ,. (93641056 )

oder bestätigen die Privilegien den Kaufleute n das Kaufmannsrecht. Meist werden die damit verbundenen Vorrecht e nicht im einzelne n aufgezählt , doch werden gelegentlic h hervorgehoben : allgemein e Handels freiheit, Zollbefreiungen , Festlegun g der Abgabe n auf bestimmte Höhe und Freizügigkeit6). Das Kaufmannsrecht®) erschöpft e sich jedoch keines wegs in bloßen Handelsprivilegie n der wandernden Kaufleute 7). Durch sein Privileg anerkannte der Kaiser vielmeh r ihre persönlich e Freihei t und Verbandsfähigkeit. Mochte der Kaufmann gleich hörige n Schichten entstammen: durch die Aufnahme in di e königlich e Munt und in die Kaufmannsgilde erlangte er die Rechtsstellun g eine s freie n Königsmunt lings. Von einer solchen Art der Freilassun g berichtet ein e Urkund e Ottos II. von 983. Der Regensburger Kaufman n Wilhelm, vo n Otto s Vorgängern mit der Freiheit begabt, verfüg t dari n als Königsmuntling mit Zustimmung des Kaisers zugunsten von St. Emmeram über seinen Boden8). Ohne Zweifel waren die Kaufleut e auch waffenfähig und waren auf der Handelsfahrt bewehrt9). Noch de r Reichslandfried e Friedrichs I . von 1152 gestattet e den Kaufleuten ausdrücklich das Mitführe n vo n Waffen auf der Reise10). Von der Einziehun g zu m Heer aber ware n sie befreit11 ). Das Kaufmannsrecht gestaltete auch das Bodenrech t um. Die Kaufleute wohnten in geschlossenen Siedlungen 12) auf königlichem ode r stadtherrlichem Boden, aber im eigenen Haus . Fü r die Nutzung des Boden s nun zahlten sie in der Regel einen geringe n Zins, wie das dem Kauf mannsrecht entsprach; gelegentlic h fie l diese r abe r auch gan z weg 13). Es handelte sich also um eine frei e Erbleihe . D a di e Kaufleut e di e Frei zügigkeit besaßen, konnte es vorkommen , daß sie im Falle ihres Abzugs über ihren Besitz verfügen wollten. Konrad II . gewährt e den neu zugezogenen Kaufleute n von Naumburg 103 3 das Recht , übe r de n Erbleihe boden zu verfügen14), und die ganze Stell e entsprich t dem Kaufmanns recht16). Im Gegensat z zum damals geltenden sächsische n Stammesrecht , das den Boden noch einer festen Sippebindun g unterwarf , konnte de r Kaufmann also bereits über den Erbleihebode n ohn e Erbenlau b un d ohn e Zustimmimg des Stadtherr n frei verfügen16 ). Nu r wenn er da s Hau s allein veräußerte, verlor er sein Rech t am Boden, an der area 17). In den Römerstädten besaßen Kaufleute schon vor dem 8. Jh. Bode n zu Eigen tum und nahmen Seelvergabungen vor, wie wir aus kirchliche n Tradi tionsbüchern erfahren. An das Kloster Fuld a kamen ¶. B . Schenkunge n aus Straßburg und Mainz, denen sich späte r solche aus Freising, Augs burg, Ulm, Konstanz und Regensburg anschlossen 18). Sicherlich hat das jus mercatoru m bereit s zahlreich e Probleme aufgeworfen und geregelt, über die wir nur weni g erfahren . Das ist ¶. B.

Markte und Handwerke r

81

der Fall mit dem Fahrnisnachlaß des auf de r Reiß e gestorbene n Kauf manns. Schon im Privileg Ludwigs des Fromme n vo n 815 fü r Utrech t wurde dieser unter Königsschutz gestellt 19 ), da er dem Köni g als dem Muntherren zustand. Weiter: wurde der Kaufmann wegen einer Leistung beklagt, so genügte sein mit Eideshelfer n geschworener Reinigungseid ; dem Gottesurtei l des Zweikampfes brauchte er sich nicht zu unterziehen . Während die Regelung des kaufmännische n Nachlasses sich aus der Königsmunt ergab , war dieser Erlaß de s Zweikampfes ein echte s Vor recht, ähnlich dem der jüdischen Kaufleute , di e schon in der fränkische n Zeit vom Gottesurteil befreit waren. Siche r ha t dieses Kaufmannsrech t noch einen erheblich größeren Umfang gehabt, wir können seinen Inhal t aber leider nur aus späten Quellen erschließen 20). Privileg war es auch, daß der Kaufman n nich t nach de n strenge n Sätzen des Stammesrechtes, sonder n nach Billigkei t gemä ß de m Kaufmannsrech t gerichtet wurde. Nach Billigkei t richtete im fränkische n Reich in besondere n Fällen das Königsgericht, sonst der praepositus. In sächsischer und salischer Zeit tat es da s Gildegericht der Kaufleute , das Gericht des praepositu s und das Gericht de s königliche n und geist lichen Vogtes oder des Burggrafen . Aber nich t de r Richte r sprach da s Recht, sondern die Urteiler, die aus dem Krei s der Kaufleut e genomme n waren. So kam Kaufmannsrech t zum Ausspruch nich t nur im Gildegericht, im Gericht des praepositus, sondern auch i m Hochgerich t des Grafen, Burggrafe n oder Vogtes. Auch hier traten die Kaufleute als Schöffen oder Urteiler auf und urteilten über den Kaufmann nac h ihrem Sonderrecht. Denn nur aus ihren Kreisen konnte die Kenntni s de s Kaufmannsrechtes kommen, über da s geurteilt werden sollte . 7. MÄRKTE UND HANDWERKER

Eine größer e Rolle beginne n in ottonische r Zeit di e Märkte zu spielen. Wir besitzen noch heute eine erhebliche Zah l von Kaiserprivilegien, die kraft des Marktregal s des Königs einem Marktherre n das Recht gewährten, eigene und fremde Kaufleut e und Käufer zum Markt zuzulassen und von ihnen den Marktzoll zu erheben. Meis t erhielt der Marktherr zugleich das Münzrecht. Dabei war nich t Voraussetzung , da ß der Marktort eine Kaufmannssiedlung besa ß oder dere n Begründun g für ihn angestrebt wurde. Auch Dörfer ohne Burg und ohn e Wik, abe r mit einem Marktprivileg, sind in sächsischer Zeit keinesweg s selten. So gab es einen St.-Galler Markt in Rorschach (947), einen Lorsche r Markt in Wiesloch (965), einen Reichenauer Mark t in Allensbac h (989) , eine n von St. Maximin-Trier in Wasserbillig (1000), einen Lorscher in Weinheim Planitz, Die dentacbeStadt ²

82

Ottonenzeit und Salierzeit bis Heinric h š¡. (93641056 )

(1000), eine n Salzburger in Rincka (1004), einen Kaufunger i n Wolfs anger (1019)1). Hier handel t es sich offenba r um rein agrarische Dörfer , von denen nur einige, und diese erst sehr spät, zu städtischer Entwicklung übergegangen sind. Diese Märkte waren Verkaufs - un d Umschlagplätze für die Produkte der geistlichen Grundherrschaften , wie wir das ¶. B. deutlich in Rorschach sehen. Für die Vorgeschicht e de r deutsche n Stad t sind diese Märkte demnac h nicht heranzuziehen . Der Mark t al s zwa r immer wiederkehrende , aber grundsätzlic h vorübergehend e Einrichtun g führte nicht die Entstehun g einer Marktgemeinde herbei , vo n de r eine Gemeindebildung ausgehen konnte . Nun wissen wir, daß in sächsischer Zeit fast i n alle n größeren Städten mit Burg und Wik Märkte abgehalten worden sind . Marktprivilegien für solche Orte besitzen wir zwar nur wenige , nämlich nur fü r Bremen, Passau, Eichstätt, Magdeburg , Verden , Halberstadt , Freising , Salzburg und Würzburg2). Für die Römerstädte fehlen si e ganz. Doc h hören wir von Köln, Mainz, Speyer , Straßburg, Konstanz , Augsburg und Regensburg, sie seien Vorbilder für neu gegründet e Märkte gewesen3). Aus Kaiserurkunden4), aus den Ergebnisse n der Münzforschung 5) usw. erfahren wir dann noch von so vielen weiteren Märkten 6), daß wi r den Satz aufstellen können: In der Regel gehört e zum Kaufmannswi k auch ein Markt. Und solange er noch nicht bestand , sucht e de r Stadtherr das Marktprivileg zu erwerben, da es ihm bedeutend e Einkünft e beschaffte und zugleich weitere Ansiedler herbeizog. Auch in der Ottonenzeit wird der Markt recht selte n forum 7) ge nannt. Fast durchweg wird vielmehr von mercatu s gesprochen . Wie wir wissen, bestand der Wik damals in der Rege l noc h aus eine r einzelne n Handelsstraße8), und nur in besonders entwickelten Städte n aus eine m länglichen, straßenförmigen Rechteck9); fü r beid e Formen wäre i n de r Tat die Bezeichnung forum nicht angebracht gewesen. So dürfe n wi r mit Sicherheit davon ausgehen , daß der Mark t regelmäßig im Wik ab gehalten wurde. Als Marktort wird der Wi k damals mit dem Ausdruc k mercatus bezeichnet10). Man darf annehmen, daß die Marktzei t anfänglic h nich t fest be stimmt war. Alle im Wik ansässigen und durch den Wik reisenden Fern kaufleute konnten vielmehr jederzeit, diese nach ihre r Ankunft , ihre Waren absetzen, und der Marktherr durft e dann vo n ihne n den Zoll einziehen. Gelegentlich wird auch von einem tägliche n Mark t gespro chen11). Da die Kaufleute nun in Karawanen reisten , war deren Anlangen für den Beginn des Marktes entscheidend. Angesicht s der großen Transportschwierigkeiten war eine genaue Festlegun g des Termins anfang s wohl nicht möglich. Erst allmählich dürft e sic h der Weg de r Kaufleute ,

Märkte und Handwerke r

83

die ja meist die gleiche Route bereisten , au f bestimmte Termine eingespielt haben, so daß die Festsetzung von Jahrmärkte n möglich wurde. Für den Beginn des 10. Jh. sind uns die ersten Jahrmärkt e überliefert 14). Auf ihnen erwartete man die Fernkaüfleute. Die Einrichtung von Wochenmärkten13) hatte dagege n von vornherei n eine n andere n Sinn. Dorthin kamen Kaufleute und Handwerker höchsten s nur au s nächste r Nähe, und der Lebensmittelmark t nahm auf ihne n be i steigende r Bevölkerun g allmählich den Vorrang ein. Bauern und Handwerker setzte n darauf ihre Produkte ab. Von selbständigen Handwerker n hör t man i m 10 . J1 . fast nichts . Auch in den Städten waren , wie auf dem Lande , die grundherrliche n Unfreien und hörigen Leute als Handwerker die Regel. Als unselbständig e Arbeiter waren sie innerhal b der Grundherrschaf t tätig , verarbeitete n ihnen fremde Rohstoffe mit fremden Handwerkszeugen, un d soweit ihre Erzeugnisse verkauft wurden, geschah das durch den Grundherrn. Neben ihnen aber hat es in den Römerstädten am Rhei n schon früh selbständig e Handwerker gegeben11), von denen jedoc h nur ei n Teil im Besitz voller Freiheit gewesen ist. Von solchen selbständige n Handwerkern , di e ihre eigenen Produkte selbst absetzten, sprechen wohl einige Kaiserprivilegien aus der Ottonenzeit, nach denen die artifices von den negotiator s zwar unterschieden, aber ihnen rechtlic h gleichgestellt werden14 ). Auch jener Kammacher in Schleswig-Hedeby, desse n Werkstat t samt Werkzeugen , Rohstoffen und Halbfertigfabrikaten 1930 ausgegraben worden ist 16), gehörte wohl zu ihnen. Wenn der Handwerker mercato r sei n wollte, hatt e er an den König dieselbe n Muntabgaben zu leisten , die auch der Kauf mann zu leisten verpflichtet war17). Damit war er selbst zu m Kaufman n geworden. Es gab also in der Frühzeit Handwerker , di e als Kaufleute behandelt wurden, weil sie wie diese ihr e Waren selbs t einkauften un d verkauften, nachdem sie be- oder verarbeitet worden waren . Noc h i m Jahre 1075 versprach der Abt von Reichenau den Hofhandwerker n des Ortes Allensbach, sie zu Kaufleuten zu machen18). In der Frühzeit wurden also einzelne selbständige Handwerker als mercatores behandel t un d von den Kaiserprivilegie n unter diesem Begriff mi t umfaßt . Di e ältere n Kaufmannsgilden nahme n dahe r anfänglic h auch solch e Leut e auf. Da s ausgehende 11. Jh. aber schuf die Grundlagen fü r eine n völlige n Neuaufbau des Kaufmannsstandes .



3. Abschnit

t

DIE ENTSTEHUNG DER DEUTSCHE N STAD T ZWISCHEN 1056 UND 1197

I. POLITISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN 1. POLITISCHEGRUNDLAGEN

120 Jahrelang vermochteder Staat Ottos des Großen Mitteleuropa eine feste Ordnung zu sichern.Er beruhte auf der autoritären Herrschaft des Königs sowohl im Reiche wie auch in der Kirche. Dae weltliche wie das geistliche Schwert hatte Gott dem Herrn des Reiches übertragen, der Papst war nur sein oberster geistlicher Berater. S o dienten die Bi schöfe des Reiches dem König in gleicher Funktion wi e die weltlichen Beamten. Und da sie ja nicht Träger erblicherDynastien werden konnten, schien esgefahrlos, in ihrer Hand immer neue Reichsrechte zu häufen. Den Höhepunkt solch gesicherter Herrschaft erreichte schon Ott o I. selbst, dann wieder Heinrich II. und nachihm der erste Salier, Konrad ¡. Unter Heinrich III. sah es so aus, als könne diese Herrschaft eine weitere Steigerung erfahren. Er setzte als Her r de r Kirche Päpste ab und verlieh seinen eigenen Kandidaten den päpstlichen Thron. Aber diese Kandidaten waren Träger der kirchlichen Reform , und diese Reform erneuertenicht nur das Papsttum, sondern negierte letzten Endes die Oberherrschaftdes Kaisers in der Kirche. Der Geist von Cluny, der rein geistliche Ziele zu verfolgen schien, mußte konsequent zur Bekämpfung der Macht des Kaisers in der Kirche führen. Denn wenn die Kirche als eine von Gott gegebene rein geistliche Institution erkannt wurde, so konnte in ihr auch nur der geistliche Herr, der Papst, nicht aber der weltliche Herr , der Kaiser, di e Gewalt haben. Mi t Leo IX. e Bewegungzur Herrbrachte Heinrich III. 1048 selbstdie Cluniazensisch schaft in der Kirche. Diese politischeTat sollte für das deutscheKönigtum unabsehbareKonsequenzen haben. Als Heinrich III . unerwartet 1056starb und das Reich einem 6jährigen Kinde hinterließ, übten die

86

Politische und wirtschaftliche Grundlagen

wirkliche Gewalt im Reiche ehrgeizige Bischöf e aus . Diese steigerte n nicht nur ihre von den Königen überlassen e Macht , sonder n bahnte n die Befreiung der Kirche vom königlichen Eigenkirchenrech t un d der königlichen Munt an. Bei so verwandelte r Gesinnun g der kirchlichen Machtträger war Gregor s VII. Investiturverbo t nu r de r letzt e Schrit t zur Lösung von der ottonische n Staatsidee. I n der Kirch e siegt e das kanonische Recht, das allein den Papst zum Herr n der Kirche machte ; er allein setzte die Bischöfe ein. Nur für die Erlangun g der weltliche n Macht brauchten die neuen Bischöfe nach de m Wormser Konkorda t von 1122 noch eine Investitur des Kaisers. Abe r das Bistu m wurd e damit nicht mehr königliches Eigenkirchengut , der Bischof selbst nicht königlicher Muntling; er selbst wie sein Gut traten vielmeh r in de n Reichslehnsverband ein. Das ganze 12. Jh. ist von dem Gedanke n des Lehnsstaate s getragen gewesen, der durch Friedric h Barbaross a seine volle Ausbildung erfuhr. Die Einheit von Staat und Kirch e war damals aufgegeben , der Papst als ausländische Macht anerkannt . Von den weltliche n Beamte n des Königs wurden die Stammesherzöge beseitigt, die Grafe n in de r Heerschildordnung herabgesetzt . Fürsten de s Reiche s ware n jetz t nur noch die unmittelbaren Reichslehnsträger, un d zwa r ausschließlic h die Bischöfe (und einige Reichsäbte) und ein enge r Krei s weltliche r Herren . Unter großen Herrschern, wie Friedrich I. un d Heinrich VI., schien damit dem Reiche eine neu e stabile Ordnun g geschaffe n zu sein. Für die Städte bedeutete n diese 15 0 Jahr e deutscher Reichsgeschichte eine völlig e Umwälzung. Nac h Ablau f de r erste n 5 0 Jahr e dieser Zeit, um 1100, waren die ersten Städt e im Rechtssinn e zu r Ent stehung gelangt , und am Ende dieser Epoche ware n schon weit über 100 Städt e als solche anerkannt. Ein e Stadtgemeind e war entstanden , und es gab bereits Städte, in denen die Gemeinde die Geschicke der Stad t selbst in die Hand genommen hatte. 2. NEUE WIRTSCHAFTLICHE GRUNDLAGE N

Auch in wirtschaftliche r Hinsicht ha t das 11 . Jh. eine n großen Fortschritt gebracht: die Ausbildung der gewerbliche n Arbeit, dere n Produkte für den Markt bestimmt waren , also die Entstehung des ge werblichen Marktes. Gewiß haben die Ottone n das Marktwesen erheblich gefördert. Die Romfahrten machten die Deutsche n mit de r frühe r sich entfaltenden italienischen gewerblichen Wirtschaf t bekannt , un d der Kaiserin Theophanu, der Byzantinerin, un d ihrem Sohne Otto III . lagen die mittelmeerische n Begriffe im Blut. Hie r möge n wohl bereit s Anfänge

Neue wirtschaftlich e Grundlage n

87

des gewerbliche n Marktwesens entstanden sein , abe r sie bliebe n sicher auf die wenigen großen Zentren, wie Köln , Main z ode r Magdeburg , beschränkt. Allgemeine Erscheinung wurd e diese r Markt ers t im 11 . Jh. Bis dahin war der Jahrmarkt der Karawane n ode r de r lokal e Verkaufs oder Umschlagsmarkt der Grundherrschaft die Regel . _ Der gewerblich e Markt setzt die Entstehim g einer breiten Schich t für den Markt arbeitender, selbständiger Handwerke r voraus . In de r Zeit der Sachsenherrscher gab es zwar bereit s — wenigsten s in den Römerstädten , aber auch an andere n wichtige n Handelsplätze n — selb ständige Handwerker , die aus selbstangeschaffte m Rohmateria l Kaufmannsgüte r herstellten , aber ihrem Typ nac h ware n si e nicht Handwerker, sondern Kaufleute , die die von ihne n be- ode r verarbeiteten Waren auf eigene n Fernfahrten selbst veräußerten . Auch rechtlic h er schienen sie als Kaufleute 1), wurden in die Kaufmannsgilde und -gemeind e aufgenommen und lebten nach Kaufmannsrecht . Die groß e Masse de r 'Handwerker dagegen waren die Hofhandwerker , di e als unselbständig e Arbeiter für die Grundherrschaft täti g waren un d nac h Hofrech t lebten . Sie verarbeiteten dem Grundherr n gehörige Rohstoffe mit desse n Handwerkszeug. Soweit ihre Erzeugnisse überhaupt verkauf t wurden , gescha h das durch den Herrn. In Städten, in dene n mehrer e Grundherre n Höf e besaßen, wie Bischof, König, Herzog, Graf, Stifte r ode r sonstig e Klöster, waren diese ministerialische n Handwerke r übe r den ganze n städtischen Raum verteilt. Im 11. Jh. kam es nun in steigende m Maße vor , daß solch e Hofhandwerker mehr zu produzieren vermochten , al s de m Bedürfni s ihrer Grundherrschaf t entsprach. Mit ode r ohn e dere n Erlaubni s ver kauften sie dann ihre überschüssigen Produkt e auf offene m Markte. Dafür haben wir urkundlich e Belege. Der Erzbischo f von Mainz gestattete ¶. B. 1109 , daß Hörige aus der famili a von Fritzla r als Handwerke r auch für den Markt tätig waren2). Für den Markt arbeitend e Handwerke r au s der familia des Straßburge r Bischofs bezeug t noc h das Bischofsrecht 3). Freilic h konnte die Herrschaft solche Verkäufe unterbinden. Aber schon Bischof Burchard von Worms sagt in seine m Hofrech t vo n 102 4 zu , daß dann der Grundherr dem arbeitslosen Hofhandwerke r nicht eine minderwertige, sondern eine bevorzugt e Arbeit anbiete n müsse ; andernfall s könne der Hofhörige es vorziehen , Mimt- un d Heersteue r zu zahle n un d damit selbständiger Handwerker , d. h. Kaufman n z u werden. Er hab e dann Recht und Pflicht, die echten Thinge de s Grafe n aufzusuchen 4). Am Ende des 11. Jh. war diese Entwicklung noc h einen Schrit t weitergegangen. Viele dieser hofhörigen Leut e hatte n nämlich inzwische n ei n eigenes Haus und eine eigene Werkstatt errichte t un d lebten , zwa r persönlich noch unfrei, als selbständige Handwerker. Heinrich IV. ver -

88

Politische und wirtschaftliche Grandlagen

fügte daher, daß nur Hörige, die noch tatsächlic h i m Herrenhof lebten , dem Hofrecht unterstehen sollten, während für de n selbständi g wohnen den, wenn auch unfreien Handwerker das gemein e Recht der Bürge r maßgeben d sei5). Heinrich V. begründet e denselbe n Satz in seinen Privilegien für Lüttich von 1107 und für Maastricht von 110 9 damit, daß ein solcher Handwerke r ja ein öffentliche r Kaufmann sei6). Und den gleichen Satz spricht selbst das Straßburge r Bischofsrech t aus 7), das doc h anstrebte , alle Bürger einer Fronpflich t zu unterwerfen 8). Zu den hofhörige n und selbständigen Handwerker n innerhal b de s städtischen Raumes trat nun im 11. Jh. eine dritt e Handwerkergrupp e hinzu : ländliche Arbeiter , die in die Stadt einwanderten , wei l sie dor t besser e Lebensmöglichkeite n zu finden glaubten. Von ihne n höre n wir vo n de r Mitte des 11. Jh. an. Die Handfeste von Huy vo n 106 6 spricht von „Unfreien, die zuwandern", und sagt, sie sollte n weiter unfre i i m Dienst e ihres Herrn bleiben9). Könne der Herr die Unfreihei t nachweisen , so müsse man ihm auf Verlange n den Unfreie n herausgeben 10). Doch stan d der Herausgabeanspruch nur einem gerechte n Herrn zu. Durch unge bührlich e Fronansprüch e ging er verloren 11). Duldete der Her r die dauernde Abwesenheit des Unfreien in der Stadt, ode r verlor ein ungerechte r Herr seinen Anspruc h auf Herausgabe, so hatt e der Unfrei e seinem Herrn nur begrenzte Dienste zu leisten, und i m Todesfal l war nu r eine gering e Sterbeabgabe von 4 Denare n zu zahlen 12). Dami t wurde die Unfreiheit faktisch der persönliche n Freiheit sehr nah e gerückt . Man darf annehmen , daß diese Zuwanderung halb- oder unfreie r Landhandwerke r i n alle n Städten des deutschen Westens einsetzte 13 ). Sie kame n zum größte n Tei l aus der nächsten dörflichen Umgebung der Stadt. Wi r können da s ¶. B. aus den Kölner Schreinsurkunde n ersehen , wo viel e dor t überlieferte Familiennamen von solchen Dorfname n abgeleitet sind 14). Di e Wohnungen dieser Landhandwerke r waren übe r den ganze n städtische n Raum verstreut18). In Köln finden wir die Webe r späte r vo r allen Dingen i n dem neuen Vorort Airsbach angesiedelt 16 ). Zugewandert e ode r altein gesessene Handwerker halb- oder unfreie r Abstammung wurde n i n immer stärkerem Maße dem gleichen Recht unterstellt. Die Satzunge n Hein richs V. richten für alle diese Handwerke r neue Recht e auf : „Privilegier t sollen sein alle, die in der Stadt Speye r wohne n oder in Zukunf t wohnen , woher sie auch kommen oder welcher Freiheitsgrupp e sie angehören . Alle sollen vom Sterbefal l befreit sein un d brauche n da s Thin g ihre s grundherrlichen Vogtes nicht mehr zu besuchen 17 ). Ihr e grundherrlich e Abkunft soll vergessen , ihre Rechtsstellun g der de r andere n Bürger gleich sein, und endlich sollen die grundherrliche n Vögt e die Abgabenrückständ e ihrer in der Stadt wohnende n Hörigen nur noc h durc h da s städtisch e

Formen dee Marktes

89

Gericht eintreiben dürfen"18). Aus diesen Satzungen können wir den Rückschluß ziehen, welch bedeutsames Elemen t der Stadtbewohnerschaf t die vom Land zugewanderte n Handwerker inzwische n geworde n waren . Anfänglic h mögen wohl die Kaufleut e in der Stadt zahlenmäßi g überwogen haben. Aber im 11. Jh. war der gewerblich e Markt in schnellem Aufblühen begriffen. Der große von Otto I . geschaffene Wirtschafts raum befestigte sich in der Hand der mächtigen salische n Kaise r Kon rad II. und Heinrich III., und das ka m vor alle m den Städte n de s deutschen Westens zugute. Überal l wurde n reiche Stift e gegründet , groß e Dome errichtet , und der kirchliche Kult trieb üppige Blüten . Mit wachsenden wirtschaftliche n Bedürfnissen wuchs nu n auch die Zah l de r Handwerker schnell an. Es wird schon im 11. Jh. bezeugt, daß a n manche n Orten, wie Würzburg und Besan9on, täglic h Markt gehalte n wurde 18). Kennzeichnen d ist , daß an Stelle des bisher üblichen mercatus20) sich nu n der Gebrauc h des Wortes forum durchsetzte. Es ist scho n 1058 fü r St . Pölten21) überliefert, tritt dann in den Zeiten Heinrichs V. häufig auf 22) un d hält sich währen d des ganzen 12. Jh.23). Der Markt wa r als o nich t mehr allei n der Wik der Kaufleute, ihre Wohnsiedlun g un d Warenniederlassung ; er war jetzt vor allem ein Platz , wo Kaufleute un d Handwerker ihre Erzeugniss e feilhalten konnten. Der Umfang des Marktes wuch s ständig. Seit Heinrich IV. wird auch von eine m jus forense , jus fori gesprochen 24). Dami t wird das deutsche „Marktrecht", das freilich erst für spätere Zeit nachzuweisen ist, in das lateinisch e übersetzt 25). Beachtlic h ist, daß nicht von jus mercatus, sonder n von jus fori gesproche n wird . Offenba r soll damit zum Ausdruck gebracht werden, da ß e s sich hie r nicht um das Recht des freien Marktverkehrs , sonder n u m das auf der Marktansiedlung in Geltung stehende Recht handelt . Kaufmannsrecht und Marktrecht sind daher, auch ihrem Wese n nach , etwas ganz Ver schiedenes26). Zum Marktrecht wir d alles Recht gehört haben , das der Ordnun g des gewerblichen Marktes diente, ¶. B. Maß un d Gewicht , Münzen, Abgaben27) usw. In Lübeck erschein t es 1182 als ein Teil des Stadtrechtes28). Im 13 . Jh. hält sich das Marktrecht nur meh r für Märkte und kleinere Städte29). 3. FORMEN DES MARKTE S

Aus dem Gebrauch des Wortes forum dar f ma n nun aber nich t schließen, daß man im 11. Jh. der alten Handelsstraß e plötzlich abgesa^ habe und ganz zum rechteckigen Marktplat z übergegange n sei. Im Gegentei l ging man von der alten Wikform aus un d gestaltete sie, den

90

Politische and wirtschaftliche Grundlagen

neuen Bedürfnissen entsprechend, um. Dabe i sin d scho n im 10. Jh. die führenden Händelsplätze vorangegangen. Für Köln1) sahe n wir bereits, daß damal s der vor der Römermauer liegend e Tei l der Uferstraß e z u einem langgestreckten , rechteckigen Marktplat z ausgebaut wurde, und in Lüttich2) lag e s ebenso . Ja in Magdeburg 3) hatte Otto der Große den neuerrichtete n vicu s nich t längs der Uferstraße , sondern senkrecht von der Höhe auf de n Flu ß zu errichtet , un d zwar in einem länglichen Rechteck. Aber solche Beispiel e sind i m 11 . Jh. nur selten nachgeahm t worden . In Straßburg 4) wurd e der vicus vor de r Römermaüer zu einem langen Rechteck ausgebaut , un d i n Basel5) scho b sich im Zuge der Freien Straße der Mark t als ei n lange s Rechteck ein. In Konstanz errichtete der Bischof um da s Jahr 105 0 i m Anschluß an die Kirche St. Stefan paralle l zur Durchgangsstraß e einen neuen Mark t in Form eines langgezogene n Rechtecks . Wi e in Konstanz6) wurd e auc h in Andernach7) der neue Markt in gleiche r Gestalt vor die Römermaue r abseits der Heerstraße gelegt, während in de n königlichen Burgstädte n Friesach8), Fritzlar 9) und Heiligenstadt 10) der Markt als ein langgestreck tes Rechteck im Zuge der Hauptstraße erscheint . Noch häufige r sind für diese Zeit planmäßige Straßenmarktanlage n in der For m der einfache n Verbreiterung eines Teiles oder der ganze n Hauptstraße. In den westfälischen Bischofsstädten Münster (in de r Mitte de s 12. Jh. ) und Minden entstanden so vor der Domburg die Märkte a n de r Lamberti- un d Johanneskirche11). Auch in Stade12) wandten sowoh l der Graf wie der Bischof bei der Errichtimg ihrer Märkt e 101 2 bzw. 103 8 das System der Straßenverbreiterung an. Von Speyer hörte n wi r bereit s das gleich e un d können dasselbe für Wels, Villach13) (1060 ) un d Besangon (1044 ) nach weisen. Aber selbst die einfache, unverbreitert e Handelsstraß e komm t im 11. Jh. noch öfters vor, wie in Fulda 1019 14), Goslar 1020, Naumburg 1033, Essen 1C41, St. Pölten 1058, Bamber g 1062, übrigen s selbst noc h im 12. Jh., wo man sie in Judenburg 1103, Heilbronn 1130, Lübec k 1143, Hamburg-Altstadt 1150, Überlingen 1152, Nürnberg-St . Sebald 1163, Danzig-St. Nikolaus 1178 und Innsbruck 1180 nachweise n kann . E s handelt sich hier überal l um Neugründungen, di e sich ers t bewähre n sollten, und von denen der größte Teil nac h de r Bewährun g zu neuen Marktformen überging. Weit häufiger jedoch war im 12. Jh. die planmäßigeStraßen marktanlage , und zwar nun in den stärke r ausgebauten Formen. Nu r an den Grenzen des Reiches kommt bei Neugründunge n di e einfach e Verbreiterung der Hauptstraße selbst am End e des Jahrhundert s vor , wie in Steyr1^ 1170, Klagenfurt 1181—93 ode r Boze n 1192 . Maßgeben d wir d jetzt vielmehr die Gestaltung der ganze n Hauptstraß e zur Straßenmarkt-

Formen des Markte s

91

anlage. Führend ist dabei bekanntlich für den Südwesten des Reiches die Gründung von Freiburg im Breisgau16) durch die Zähringer im Jahre 1120 geworden. Diese legten hier die ganze Stadtsiedlun g darau f an, da ß sie

MÜNSTER. 1 St. Ägidii um 1150. 2 St. Lamberti (spätesten s 1090). 3 Liebfraue n (Über wasser) 1040 . 4 St. Ludgeri um 1173 . 5 St. Martin i u m 1187 . 6 Dom St. Pauli um 800. 7 St. Servati' um 1221 . 8 Ägiditor. 9 Hörstertor. 10 Judefelde r Tor. 11 Kreuztor . 12 Liebfrauentor. 13 Ludgeritor . 14 Mauritztor . 15 Xeubrückentor . 16 Servatitor. 17 Königsho f (karolingisch) . 18 Bischofsburg um 840 . 19 Marktplatz (Prinzipalmarkt). 20 Rathaus 1250. 802 Dombwrg im Königshof, Ummauerung / 11. Jh. Marktstraße ——. / Nach 1150 Stadtbefestigung (Wassergräben und ErdbefeMigung )• " .

in ihrer gesamten Länge von der überal l gleich breite n Handelsstraße durchschnitten wurde. Ausschließlich a n diese r Straß e siedelte n si e di e Gewerbetreibenden an, ausschließlich an ihr entfaltet e sic h das gewerb-

92

Politischeand inrtecbaftliohe Grundlagen

liehe Leben, das im Laufe der Zeit an 3 Hauptmärkten , de m Rindermarkt , dem Hauptmarkt und dem Fischmarkt, seinen Mittelpunk t fand. An dieser Method e habe n die Zähringer auc h bei ihre n späteren Städtegründungen festgehalten . Doch schaltete n si e bei de m Aufba u von Villingen") um 1130, Rottweil um 1150 un d Neuenburg 1171—80 18)1») schon ein anderes Prinzip ein: Während nämlic h i n Freiburg di e que r zur Hauptstraße angeordnet e Verkehrsstraße nicht gleichwertig entwickel t worden war, erscheint wenigstens in Villinge n un d Neuenbur g ein fast gleichwertiges Straßenkreuz; in Rottweil ist die Querstraß e zwar ebens o breit angelegt, aber nich t völlig durchgeführt worden . Dagege n fehl t das Straßenkreuz in den zähringische n Gründunge n in Murten 1175 und Bern (nicht vor 1152)20), die sich im wesentlichen an das Freiburge r Beispiel halten ; die Sackform Berns ergab sich au s de r Einfügun g der Stad t in den U-Bogen der Aare. Der zähringisch e Stadtplan ist offenba r auch sons t im Südweste n befolgt worden. Beispiele biete n Breisach21), Worms22 ) un d Dinkelsbühl. In Breisac h entstan d im 12* Jh. auf dem Bergrücken , der schon in keltischer Zeit besiedelt gewesen war, eine Kaufman n ssiedlung, die als breit e Straßenmarktanlage die Stadt in 2 gleiche Teile zerlegte; sie erhiel t offen bar durch Heinric h VI. 1185 ihre Form. Durch Verbreiterun g der alte n Römerstraße in der Mitte der Stadt entstan d in Worms der mittelalterliche Markt. In Solothurn 23) wurde die Stadt im Mauerrin g des römischen Kastell s durch die breite Hauptgasse zerschnitten; auc h diese Anlage dürfte noch dem 12. Jh. angehören . Ebenso stand es in Dinkelsbühl24), das zu Friedric h Barbarossas Zei t als burgu m 1181 bezeichne t wurde: die alte engere Stadt war durch eine breite Straßenmarktanlag e in fast gleiche Hälften geteilt, die Querstraß e nu r in der nördliche n Hälft e in voller Breite durchgeführt. Das zähringisch e Straßenkreu z wurd e auch Vorbild, als der Graf von Veringen um da s Jahr 117 1 die Stadtanlag e von Isny25) durchführte mit gleichwertige r Straßenbreit e und 4 Toren , übrigens haben die Zähringer selbst von ihrem Pla n ein e Ausnahm e gemacht : in Rheinfelde n haben sie die Marktgasse um 115 0 aus der Mittelachse genomme n und an das Rheinufer verlegt . Di e erste Marktanlage von Iglau26), die wohl noch vor das Jah r 120 0 gesetzt werde n darf , zeigt 2 sich im Straßenkreuz schneidende verbreitert e Handelsstraßen . Auch in Norddeutschland ist der Zähringe r Stadtplan nachgeahm t worden. Bernhard II. von der Lippe, de r Freun d Heinrichs des Löwen, begründet e um 1168 die beide n Städt e Lippstadt27) und Lemgo und legte sie als Parallelogramme mit breitem Straßenmarkt in der Mitte an. Und als die alten Marktstädte Dortmund28) und Soest29) im 12. Jh. ihre Märkte weiter ausgestalten wollten , gingen sie dazu über, länger e Rechteck e unab-

Formen des Marktes

93

hängig von der Hauptstraß e anzulegen . Dagege n begnügten sich Neugründungen des Nordostens aus der gleichen Zeit, wi e Schwerin, Salzwedel-Altstadt30) lind Tangermünde31), mit einer einfache n Straßen marktanlage in der Form der bloßen Verbreiterung der Hauptstraße . In Schwerin und Salzwedel war der Straßenmarkt als ursprünglicher Burg flecken sogar an die Peripherie der Stadt geleg t un d folgt e i n Salzwede l den Windungen der Straße, währen d er in Tangermünd e planmäßig die Mittelachse einnahm. In Mitteldeutschland ha t die Breit e Straß e der Altstadt Bernburg a. d. Saale32) die gleiche Bedeutung . Im übrigen nah men hier die Marktgründungen aus der Zeit Barbarossas scho n eine kompliziertere Form des Straßenmarkte s an: er trit t hier als lange s Recht eck im Zuge der Hauptstraß e auf. Kennzeichnend e Beispiel e sind der Markt in Eisleben33), der der Hallischen Straß e folgt e un d meh r als die halbe Länge der Altstadt in großer Breite durchlief, der Untermark t der Altstadt Mühlhausen34), der Altmarkt der Unterstad t von Oschatz 35) und der Markt von Rochütz36); die beiden letztere n überrasche n durc h di e Größe der Märkte im Verhältnis zu der geringen Bedeutun g dieser Städte . Nach dem Vorbild von Magdebur g sind die Straßenmarktanlage n vo n Gotha37) und Altenburg38) gebildet , etwa zwischen 117 0 un d 1180 entstanden. Als lang e Rechteck e stehen sie unabhängi g von de r Haupt straße da. Übrigens kommt auch in Nord- un d Mitteldeutschland das Straßenkreuz bei Neugründungen des 12. Jh . nicht selten vor, besonder s klar in Ülzen39), wohl eine r Gründung Heinrich s de s Löwen. In Aken40), der Gründung Albrechts des Bären, ist am Schnittpunk t ein Markt eingeschlossen, ebenso in Helmstedt, das wegen der Aufnahm e des Dorfes einen unregelmäßigen Plan behielt. In Brandenburg-Neustadt 41), um 1196 gegründet, wurde die südöstliche Teilstraß e zur Straßenmarktanlag e er weitert. In Ingolstadt42) und Gelnhausen43 ) geh t ein Doppelstraßenzu g von West nach Ost, durchschnitte n von de r nordsüdlichen Hauptstraße , während in Rothenbur g o. d. Tauber 44) a m Schnittpunk t der beiden Hauptstraßen eine Straßenmarktanlag e seitlic h eingefüg t wurde . Im Südosten des Reiche s finden sich die gleiche n Straßenmark t formen: Die einfach e Verbreiterung der Hauptstraß e in Judenbur g um 1103 und St. Veit a. d. Glan45), und zwar hier im nördlichen Teil um etwa 1176, während der südliche Teil vom Begin n des 13. Jh. einen Straßenmarkt im Zuge der Hauptstraße in Form eines langen Rechtecks aufweist , und zwar so, daß die ganze Stadt durch ei n Straßenkreu z geteilt wurde. Auch in Marburg a. d. Drau46) läßt sic h um 118 5 ei n Straßenmark t in Form eines langen Rechtecks im Zuge de r Hauptstraß e nachweisen . Vollendet ist diese Form in Enns47), wo der langgestreckte rechteckige Markt (wohl aus dem Jahr 1195) von beiden Seite n der Hauptstraße durchzogen

94

Politische and wirtschaftlich e Grundlage n

wird. Auch in Wien48) ist die Straßenmarktfor m herrschen d geworden, am frühesten um 110 0 in dem Wik an der Bäckerstraß e un d weiter in dem am Ende des 12. Jh. angelegten Graben südlich vor dem römische n Legionslager. Ihm dürfte aber eine ältere Marktsiedlun g in Dreieckform vorangegangen sein, die um das Jahr 100 0 nördlic h vor St. Peter an der Tuchlauben errichtet wurde. Solche Dreiecksmärkte begegnen scho n im 10. Jh. Da s ältest e Beispiel dafür bilde t Trier49) mit seinem Dreiecksmarkt, der vor der bi schöflichen Immunität an der Durchgangsstraße von der Port a Nigr a zur Moselbrücke angeleg t worden war. Dort finde t sich scho n 95 8 da s Markt kreuz. Eine völlig e Parallele dazu bietet da s flandrisch e Doornik 50 ) mit seinem Dreiecksmarkt vor St. Quentin, ebenfall s au s de m 10 . Jh. In gleiche r Zeit dürfte der Markt am Flußufe r in Salzburg®1) seine Dreiecksform erhalten haben. Im Südosten wurde dies e Dreiecksgestaltun g seh r häufig. Außer in Salzburg und Wien finden sich Dreiecksmärkt e an der Donau in Krems 1014, Hainburg 105052 ) un d Tull n nac h 1100. De r älteste Markt in Nürnberg53) scheint der Dreiecksplat z vor St . Jacob i (um 1050 ) gewesen zu sein, in Frankfurt54) der dreieckig e Platz vo r dem Saalhof a m Ufer des Main (1074) . Im 12. Jh. lassen sich Dreiecksmärkt e i n Soes t (u m 1120)55), Halle (um 1120), Aachen (1166), Bon n (1167), Höxter (um 1150), Kassel-Altstad t (um 1150), Innsbruck (vo r 1180 ) un d Gardelege n (1196 ) nachweisen. Entstanden sind alle diese Märkte offenba r aus Verbreite rungen oder sonstiger Neugestaltung der alte n Handels - ode r Uferstraßen , sind also mit den Straßenmarktanlagen auf gleiche Stuf e zu stellen . Dahin gehören auch die Straßenmarktanlage n in Keilform . Schon der Markt in Osnabrück 86) vor der Domfreihei t zeig t eine solch e Form ; er dürfte in das 11. Jh. zu setzen sein ebenso wie der Mark t i n Einbec k (1060). In diese Zeit gehört vielleich t auc h der keilförmig e Mark t i n Passau57) und Mainz58) (der damalige Dietplatz). Be i der Gründun g von Landsberg am Lech59) hat Heinrich der Löwe ebenfalls für den Markt die Keilform angewandt (1150) . Auc h di e Quedlinburge r Altstadt aus der gleichen Zeit hat einen keilförmige n Markt 60), ebenso Graz 1164, Biberach 1170, Pfullendor f 1170 61), Hamburg-Neu stadt 1189 St. Nicolai62), Eger 1195—1203 , Friesac h un d Kempten um 120063) . Alle diese Marktbildunge n des 11. un d 12 . Jh. gehen , wie wir sahen , auf die alte Handelsstraße zurück. Aus den Bedürfnisse n des gewerb lichen Marktes ergabe n sich die Neubildungen zur planmäßigen Straßenmarktanlage in Rechteck-, Dreieck- oder Keilform. Diese Anlage n beginnen sich langsam von der Straße zu löse n un d werde n selbständig e Baumgebilde. Besonders lehrreich ist die Betrachtun g der ältere n Städte ,

Formen des Marktes

95

die ihre früheren Marktstätten durch neue ersetzten . Sie bauten entweder die alten aus, wie Köln, Speyer, Soest oder Erfurt 64 ), ode r sie errichtete n andere in neuen Formen , wie Magdeburg, Worm s ode r Dortmund 85). Diese neuen Märkte entstanden meist außerhalb des alten Stadtraumes , im Suburbium. Besonders klare Beispiele hierfü r biete n niederfränkisch e Städte. In Arras ¶. B. schließen sich die neuen Märkte des 11 . Jh. östlich dem alten Stadtker n um S. Vaast und S . Gery an . I n Cambra i entstand im 11. Jh. der große Markt bei St. Nicolas südlich von Notre Dam e und S. Gery, in Douai östlic h vom Stadtkern . In Namu r wurd e der neue Markt im 11. Jh. abseits vom alten portu s un d dem Flu ß au f dem jenseitige n Ufer angelegt. Ebenso ging es in Maastricht®) . Die Form de r Märkte war nicht einheitlich : langgestreckt e Rechteck e in Utrecht , Cam brai und Douai, annähernd quadratisch i n Namur, dreiecki g in Maas tricht. Ähnliches geschah in Mitteldeutschland . I n Hildesheim67) entstand östlich vom Alten Markt und der Marktkirch e St. Andrea s i m 12. Jh. ein neuer Alter Markt, um den sich eine breit e gewerbliche Niederlassung ansiedelte, die sogenannte Altstadt. In Halle lehnt e sich nördlic h a n de n alten Stadtkern mit dem Alten Markt de r neue gewerbliche Markt an, der im Laufe der Zeit durch Ausbau des nördliche n Teil s zum Zentrum der Stadt wurde68). Das gleiche gilt für Halberstadt69 ). Neben dem nördlic h vor der Domburg gelegenen Kaufmannswik entstan d südöstlich i m 12 . Jh. der Markt mit dem Martiniplan. Er erschein t als unregelmäßige s Sechs eck, während der Markt in Hildesheim fas t quadratische , der in Hall e unbestimmt e Form hatte; seine jetzige Form erhiel t er erst im 16 . Jh. In diesen älteren Städte n entstande n also damals Neubildungen , di e sich nicht mehr an das alte Schema hielten , sonder n sich den topographische n Gegebenheiten anpaßten. Sie waren deshal b i n ihrer Gestalt nicht ge eignet, Vorbilder für Neugründunge n abzugeben . Führend in der Marktbildun g wurde n vielmeh r Neugründungen, die seit der zweite n Hälfte des 12. Jh. einsetzten . Auc h hier ging man von der Handelsstraße aus, legte aber längs von ih r einen rechteckigen Markt an. Die stärkste Initiativ e entwickelt e Heinric h der Löwe . Bei der Gründun g Münchens70) 1158 errichtete er längs der breite n Kaufinger Straße den rechteckigen, langgestreckte n Schrannenplatz ; die Durchgangsstraßen stellten ein Straßenkreu z dar . Das gleiche Prinzi p verfolgte der Weife bei der Gründung des Hagen in der Stad t Braunschwei g 1160 71), und nahegelegene Städte , wie Herford-Altstad t (1170 ) un d Helmstedt, zeigten bald eine ähnliche Marktbildung. Auc h Albrecht der Bär griff bei seinen Stadtgründunge n diese Anregunge n auf . Bei de r Gründun g Stendals (zwischen 1160 und 1170)72 ) legt e er westlic h der Breite n Straß e senkrecht zu ihr einen langgestreckten , rechteckige n Mark t an. Ähnlich e

96

Politisch e and wirtschaftliche Grundlagen

Grundsätze verfolgte er in Aken (1160) und der Altstadt Brandenbur g (1176)73). Übrigen s entstand vor 1183 auch i n Konstanz ei n solche r neue r Markt längs zur Römerstraße in der Richtun g auf Chur . Bei dem Aufbau des Stendaler Markte s hatte Albrecht der Bär zur Entlastung des Marktes der Breiten Straße eine schmale Parallelstraß e

HANN. MÜNDEN. 1 St.-Ägidien-Kirche 13. Jh. 2 St . Blaaii etwa 1180 . 3 Fischpforte . 4 Herrenpforte. 5 Mühlenpforte . 6 Obertor. 7 Tanzwerderpforte . 8 Untere s Tor . 9 Burg . 10 Marktstraße. 11 Markt . 12 Rathaus. Zwischen 1170 und 1176 Gründung durch Heinrich den Löwen; 1182—85 Durchführung der Gründung durch Landgraf von Thüringen > · .

zur Seite gesetzt. Bei der Gründung des Lübecke r Markte s 116 9 ha t Heinrich der Löwe diese Parallelstraßen zum Prinzi p erhoben . Da s Vor bild dafür fand er bereits in der Altstad t Braunschweig 74), die vielleich t sein Großvate r Lothar bald nach 1100 gegründet hatte. Hier war der Breiten Straße eine Parallelstraße zur Umrahmung de s Markte s entgegen -

Formen des Markte s

97

gestellt. In Lübeck 75) hat Heinrich der Löw e 1159 , als er die Stad t vo m Ende der von Trave und Wakenitz umschlossene n Landzung e wegver legt«, die ganze Siedlung i n deren Mitte gesetzt , un d zwar an di e West seite, nach der Trave zu, abseits von de r Hauptdurchgangsstraße, de r Königsstraße. Markt und Kirchplatz bildete n den Mittelpunk t der Sied lung und waren von 4 Längs- und Querstraßen umschlossen ; 2 vo n ihne n führten nach der Trave zum Fern- und Binnenhafen . De r Mark t hatte hier die Form eines Rechtecks im Verhältnis vo n 2 : 3. Auch in Hannover76), wo im 11. Jh. die Schmiedestraß e die Funktio n eines Straßen markte s ausübte, begründete Heinrich einen vo n 2 Straße n umschlossene n rechteckigen Markt. Einen ähnlichen Plan verfolgt e übrigen s Erzbischof Wichmann von Magdeburg bei der Gründun g vo n Jüterbo g (1174)77). Nach der Zerstörun g Bardowieks 1189 verlegt e Heinric h den Salzhande l von Bardowiek nach Lüneburg78) selbs t und errichtet e hie r ebenfall s einen neuen Markt, der, im Verhältnis von 2 : 3 angelegt , von 2 Parallel straßen eingeschlosse n wurde. Das gleich e System wendet e zur selbe n Zeit, als Lübeck gegründet wurde, Otto der Reich e bei der Begründun g von Leipzig an (um 1160)70). Der neu errichtet e Mark t (es gab scho n im 11. Jh. ein e Kaufmannssiedlun g in Leipzig) war von 4 Straße n umrahmt und lag jenseits von dem Straßenkreuz , da s seit dem Beginn des 13. Jh. die Hauptverkehrsstraßen , nämlic h die Reichsstraße und die Grimmaische Straße, bildeten; der Markt war ein langgestreckte s Rechteck im Verhältnis von 1 : 2, von Parallelstraßen eingeschlossen, nur schnit t die nördliche Querstraße den Mark t im oberen Viertel . De n Leipziger Plan adaptierte offenbar der Landgra f von Thüringen Ludwi g III . bei der Bildun g des Marktes von Hannoversch-Münden , 1182—85 80 ). Er legte nämlich den Markt westlich nebe n die Hauptstraß e und lie ß ihn in beträchtlicher Größe und im Verhältni s von 4 : 7 vo n 4 Straße n umrahmen. Indem so der Markt in den Mittelpunk t der Stadt gerückt un d durch die gleichmäßige Verteilung von Längs - und Querstraßen zu m eigentliche n Herzen der Stadt erhoben wurde , wurd e ein neues Stadt plansystem eingeleitet, das im 13. Jh. zahlreich e Stadtgründunge n im Westen , vor allem aber des neu kolonisierte n Ostens, beherrsche n sollte : das System der Zentralanlage des Marktes.

Piwitt, Die deutscheStadt

II. DIE EIDGENOSSENSCHAFT

IN DEN ÄLTEREN STÄDTEN

Mit dieser Schilderun g der Entwicklung des Marktes als Raum gebilde im 11. und 12. Jh. sind wir freilic h unserer eigene n Darstellun g weit vorausgeeilt. Wir standen noch bei de r Zei t Heinrichs III. Die Betrachtung der Stadtpläne zeigte uns, wie in 150 Jahren die alte Handelsstraße sich über die Straßenmarktanlag e zum Marktplat z umgestaltete, weil sie ihre Funktionen wesentlich verändert hatte . Diese Veränderung hatte ihren Grund in den schon geschilderten sozialen Neubildungen, un d diese führten nun auch zur rechtliche n Neugestaltung der Stadt . 1. ENTSTEHUN G DES BÜRGERTUM S

Diese rechtliche Neugestaltun g der Stadt vollzog sic h i n ältere n Städten, deren wesentlichst e damals Bischofsstädt e waren. De r Schwerpunkt des Geschehens lag in den Bischofsstädte n am Rhein. Schon die Ottonen hatten die Stellung der Bischöfe in ihren Städte n beträchtlic h verstärkt. Durch die Verleihung der Grafenrechte im Raum von Burg und Wik waren die geistliche n Herren zugleich di e oberste n Richter über die Kaufleute geworden. Der bischöfliche Vogt oder der Burggraf übt e für den Bischof die Hochgerichtsbarkeit aus1). Königsban n und Königsfried e wurden den Kaufleuten durch die bischöfliche n Beamten vermittelt 2). Darüber hinaus hatten schon die Ottonen die Muntabgaben der Kaufleut e mit anderen Rechten an diese bischöfliche n Stadtherre n übertragen 3). Trotz dieser Stellung der Bischöfe übte zwar noch Heinrich III . in den Bischofsstädten nach Eigenkirchenrech t selbs t die entscheidend e Gewalt aus4). Während der Minderjährigkeit Heinrichs IV. abe r vernichtet e der Geist von Cluny5) die Autorität des deutsche n Kaisers in der Kirche fast bis zur Katastrophe . Im Investiturstreit stieg die Stadtherrschaf t de r Bischöfe zur Unabhängigkei t vom Kaise r auf. Damit war die Frage der Rechtsstellun g der königlichen Kaufleute in den Bischofsstädten in Gefahr. Nicht mehr als königliche Muntleute, sondern als bischöflich e Hörige wurden si e jetz t von de n geistliche n Stadtherren betrachtet . Ein schlagende s Beispiel fü r di e Mentalitä t der Bischöfe bietet die Erzählung Lampert s von Hersfeld übe r den Kölner

Entstehung des Bürgertums

99

Aufstand von 1074·). Der Erzbischof vo n Köln ließ eine m reiche n Kaufmann sein zur Reise gerüstetes Handelsschiff beschlagnahmen, u m es selbst für einen Transport zu gebrauchen7). Ein Rech t z u dieser Be schlagnahme konnt e der Bischof nur auf Hörigkei t oder auf Unfreihei t des Kaufmanns begründen. Davon aber war i n Wirklichkeit kein e Rede . Der Kaufmann selbst wie auch sein Sohn , vo n dem gesag t wird, daß er wegen seiner nahen Verwandtschaf t mit den ersten Kaufleuten de r Stad t diesen besonders teuer und wert gewesen sei8), waren frei e Leute und gehörten zur Kölne r Kaufmannsgilde. De r Erzbischo f vertra t als o den Standpunkt, daß die Kölner Kaufmannschaf t ihm höri g sei. Die Kaufleute dagegen hielten an der alten königliche n Muntlingschaf t fes t und wandten sich in ihrer Not mit Recht an den Köni g al s ihre n alleinigen Herrn 9), der ihnen freilich damals rieht helfen konnte . Bezeichnen d is t auch, daß die Einwohnerschaf t der Bischofsstädt e während deslnvestitur streites im Kampfe gegen Rudolf von Rheinfelde n und ihre n Bischof 107 7 iür Heinrich IV. eintrat10). Die weiter e städtefreundlich e Politi k } [einrichs IV. und Heinrichs V. beruhte auf der Anschauung , daß die Stadtbewohner als Königsleute anzusehen seien , un d da s ist ausschließ lich aus der alten königlichen Muntlingschaf t zu verstehen. Was für die Kaufleute galt, wurde von den Bischöfe n in weit ver stärktem Maße noch auf die Handwerker angewandt . Ohne Zweifel waren diese in ihrer großen Masse leibhörig. Abe r doch nu r ein Teil von ihne n gehörte dem Stadtherrn selbst; die meisten waren fremden Herren dienstpflichtig. Soweit die Grundherrschaft im Stadtrau m selbs t ihren Mittelpunkt hatte, konnte sie wohl ihre n Besitzstan d auf länger e Zei t noch wahren. Zugewanderte leibhörige Handwerker dagegen wurden bald nach dem Grundsatz: „Luft macht eigen"11 ) vom Stadtherr n selbst bean sprucht. Um die Leibhörigkei t aller Handwerke r nahmen die Bischöfe den Kampf auf, wie noch das Straßburge r Bischofsrech t zeigt12). Doch fanden sie einen immer stärker werdende n Gegne r i n der sich bildenden Stadtgemeinde, die den Schutz des Königtums zu gewinne n vermochte . Um die Mitte des 11. Jh. beginne n die beiden Gruppe n de r Kaufleute und Handwerker sich nicht nur in ihrer rechtliche n Lage , sonder n auch wirtschaftlich und politisch einande r anzunähern . Die Kaufleute, bisher in erster Linie Wanderhändler, fanden damals am Sitze ihrer Niederlassung einen ständig wachsende n Kundenkreis . Ihr Fernhande l ergänzte sich durch den Verkauf der Produkte , di e das Gewerbe der eigenen Stadt hervorbrachte, besonder s solch e de s Textil- un d Metall gewerbes. Damit traten die Kaufleute zu den Handwerker n ihrer Stad t in wirtschaftliche Beziehung , die der kapitalkräftigere n Kaufmannschaf t eine autoritäre Stellung gegenüber den Handwerkern einbrachte , war sie

100

Die Eidgenossenschaft in den ältere n Städten

doch obendrein durch ihre Reisen vielerfahre n und durch ihre Gilde - und Gemeindebildung bereits politisch geschult. Die Handwerkerschaf t ka m somit in eine natürliche Zugehörigkeit und Abhängigkei t zur Kaufmann schaft. Sie suchte sich ihrem Vorbild entsprechen d zu Handwerker zünften zusammenzuschließen. Ein schwieriges Unterfangen, da die Hörig keit gegenüber verschiedene n Grundherren überwunde n werde n mußte! Weiter war das zunächst nur mit Zustimmung de s Stadtherr n möglich , der dagegen Leistungen an die Kirche auferlegte 13). Die Einführun g vo n Handwerkerzünften, die mit dem Beginn de s 12 . Jh. einsetzte, ha t die Anerkennung der vollen Rechtspersönlichkeit des hörige n Handwerker s außerordentlich beschleunigt. Die Assoziierung löste den Handwerker aus der Hofgenossenschaft seines Grundherrn un d verankert e ihn i n der gewerblichen Gemeinschaft. Kaufleute und Handwerker abe r wurden in dieser gewerblichen Gemeinschaft zusammengefaßt , di e im Mark t ihre n natürlichen Mittelpunk t fand14). An die Stelle de s mercatus , de s rei n kaufmännischen „Marktes", trat nun da s kaufmännisch-handwerklich e forum, neben das Kaufmannsrech t (mercatoriu m jus ) das Marktrech t (jus forense)15), das sich in der Zeit Heinrichs V. in da s Stadtrech t (jus civile), das Recht der Bürger, umwandelte 16) un d das fü r Kaufleut e und Handwerker galt. Denn die cives sind von den forenses abgeleitet , also denen, die am gewerblichen Leben der Stadt teilnehmen 17). Ausge schlossen vom Stadtrech t blieb nur eine kleine Grupp e hofhörige r Hand werker, solche, die im Hofe und Brote ihres Grundherrn lebten 18), besonders Hofhandwerker kirchlicher Grundherren 19). An Stelle der mercatores, der Kaufleut e der Ottonenzeit , trit t jetzt in der Stadt die neue Gruppe der Bürge r (cives ) auf. Von ihnen wird in Toul bereits im Jahre 1069 gesprochen, gleichzeiti g auch in Würzburg, 1074 in Köln, bald auch in Hildesheim, Bremen , Speye r und Cambrai20). Alle diese Städte waren civitates, und s o konnten ihre Bürge r als cives bezeichnet werden. Der Ausdruck burgenses wurde zunächst nur dann gebraucht, wenn die Stadt keine civita s war, und civita s war ja anfänglich nur die alte Bischofsstadt. Von burgense s wird im Reich zum erstenmal 1066 in der Maasstadt Hu y gesprochen , dan n im 12 . Jh. häufig, besonders in den Neugründungsstädten Freibur g i . Br., Soest , Braunschweig, Hagen, Lübeck, Hamburg-Neustadt , Bonn 21) usw. Gleichbedeutend mit burgenses wird das Wort urbani gebraucht, das sich schon in der Wormser Mauerbauordnung (um 1000), dann abe r auch in Augs burg 1156 und Regensbur g findet22 ). Die Stad t war also auch eine Burg , eine urbs. Dabei muß, wie die Handfest e von Huy erweist, die Stad t vom Castrum,nämlich der neben der Stadt liegenden Burg des Bischofs, streng getrennt werden23). Die Einwohne r der Stadt waren keine castren-

Entstehung des Bürgertum s

101

ses, sondern burgenses . Aber die Stadt stellt e auc h eine Burg dar. Si e war zwar nicht ummauert, jedoch in germanischemSinn e befestigt , d. h. von Erdwerken, Wall und Graben und Holzpalisade n umschlossen . Für das Jahr 1073 erfahren wir von Goslar, daß hier die nebe n de r Pfalz liegende Siedlung der Gewerbetreibende n mi t starken Wälle n und Gräben befestig t war. Deutsche Glosse n des 11. un d 12. Jh. erkläre n daher „concives" mit „purgliuti"24), „suburbia " mit ,,furiburgi" , „forburge"25 ). Niederfränkische Städte gebrauchen im 11. Jh. das Wor t burgum, burgus nicht für die Bezeichnung des stadtherrliche n Castrum, sonder n für die gewerbliche Niederlassung. In Reims heißt es 1090: „Castru m cum burgo , quod adjacet"20). In Arras wird um 1100 der vetu s burgu s de m novu s burgus gegenübergestellt27). Auch für Burgun d ist dieser Gebrauc h bezeugt, wie ¶. B. in Besancjon, aber auch in Chur28 ). 1152 wird di e Stad t Dortmund als burgum Tremonia bezeichnet. 116 0 sprich t man in Bamberg ? BF advocatu s burgi, dem Stadtvogt . 1163 heißt i n Nürnber g di e Sebaldersiedlung burgum, 1174 Maastricht burgus, 1180 Stad e burgum 29) usw.30). Diese Worte burgum, burgus sind nicht s weiter als eine Latini sierung des deutschen Wortes Burg , denn di e gewerblich e Niederlassun g wurde vom Volk als Burg anerkannt, weil auch sie befestigt war. Damit ist auch der Gebrauch des Wortes burgensi s hinreichen d geklärt: ebe n als Bewohner einer Burg, einer gewerblichen Niederlassun g wurde n sie mit Recht als burgense s bezeichnet. Von cives wird aber im 12. Jh. weit häufige r gesprochen. Nich t nur die Bewohner der Bischofsstädte heißen so, nicht nur die der Pfalzstädte, wie Duisburg und Frankfurt , sondern auch di e der Neugründungsstädte , wie etwa Schleswig, Leipzig, Braunschwei g und Lübeck. Es hat im 12. Jh. eine außerordentliche Verbreitung der Bezeichnun g civita s gegeben . Auc h die Neugründungsstädte werden im 12. Jh. als civitate s bezeichnet . Das deutet eine grundsätzliche Veränderun g des Begriffe s von civita s an. " vitas heißt jetzt jede Stadt im Rechtssinne . Was aber ist die Stadt im Rechtssinn e ? Sie is t eine civitas , weil ihre Bewohner cives sind, d. h. die civitas hat eine Stadtgemeinde . I n jeder Stad t hat eine Gemeindebildung stattgefunden . Auch der Handwerker wird jetzt als mitberechtigter Stadtbewohne r anerkannt . Alle Gewerbetreibenden sind cives oder auch burgenses, urbani , also Bürger. Diese Gemeinde aber hat sich gebildet , um in der Stad t maßgebend e Funktione n auszuüben. Das wird uns schon für das Jahr 1066 in der Stad t Huy überliefert. Dort verwaltete n die Bürger in der Zeit de r Sedisvakanz des Lütticher Bischofs die Burg, und zwa r „nac h gehöriger Beratung in ihrem Kreise"31). Die Bürger stellten demnach eine BeschlußVersammlung dar. Dasselbe besagt das Recht vo n Toul 1069 : Die Einsetzun g der Tor-

102 Die

Eidgenoeeenschaf t in den älteren St&dte n

hüter bedurfte „der allgemeine n Zustimmung"82 ). Heinric h IV. rühm t 1074, daß die Wormser ihm „mit gemeinsamer Mach t alle r Bürger " bewaffnet zur Seite gestanden hätten33 ). Für die Fischhändlerzunf t eben dieser Stadt erließ man 1106 Bestimmungen „mit gemeinsamem Rat aller Bürger"34). In Speyer sollten (Uli) Münzänderungen mit „gemeinsame m Rat der Bürger" erfolgen35). In Lüttich wurde 1119 der Brotprei s „durch gemeinsamen Rat der ganzen Stadt" festgesetzt . Es bestan d also an all diesen Orten eine städtische Gemeinde , die all e Bürge r der Stad t zusammenfaßte, und diese beratschlagte über Angelegenheiten , die fü r die Stadt bedeutsam waren . Über die Zusammensetzung der Stadtgemeinde erfahren wir aus den Quellen des 11. Jh. nichts . Immerhin heb t sich bereits die bevorzugte Gruppe der meliore s heraus . Scho n Thietmar vo n Merseburg berichtet von den optimi civitati s i n Magdebur g zwischen 1009 und 101836 ). Nach dem Grafenrecht von Tou l von 106 9 besaßen die meliores civitatis neben der Stadtgemeinde , ode r ohn e diese , ein besonderes Recht, gehört zu werden37). In Köln führte n 1074 di e primores civitatis die Stadt zum Aufruhr gegen den Bischof an. Daß diese primores der Kaufmannschaft angehörten, wird uns vo n Lamper t von Hersfel d bezeugt38). Mit ihren meliores bildete also di e Gesamthei t der Kaufleute einen wichtigen, den maßgebende n Bestandtei l innerhal b der Stadtgemeinde. Diese Kaufleute, ursprünglic h freie Königsmuntlinge , in der Kaufmannsgilde, in einer politischen un d kirchlichen KaufmannsgemeiAde zusammengefaßt, traten jetzt in de n weiteren Verban d der Stadtgemeinde über.

2. DIE EIDGENÖSSISCH E BEWEGUNG

Wie hat man sich nun die Bildun g de r Gemeind e vorzustelle n ? Eine Stadtgemeind e bestand bereits 1066 i n Huy , 106 9 i n Toul1). Über ihre Entstehung erfahren wir aber nichts . Günstige r liegen di e Dinge in Cambrai. Dort hatten die Bewohner schon 958 eine Empörung gege n den Bischof unternommen 2), freilic h noch ohn e Erfolg . I m Jahr e 107 6 schlossen dann nach derselben Quelle die Bürger eine Eidgenossenschaf t ab und versuchten, den Bischof zu dere n Genehmigun g zu zwingen 3). Dies Unternehmen war schon lange vorher vo n den Bürger n ins Auge gefaßt worden4). Eine Stadtgemeinde bestan d abe r vor diese m Zeitpunkt noch nicht. Es handelte sich vielmehr nur um eine revolutionär e Stimmung, hervorgerufen durch das gehässige Verhalten des bischöflichen Chätelains Hugo, das Bischof Lietbert, der sich um die Stad t im übrigen wohl verdient gemach t hatte, nicht zu zügeln vermochte . Ers t nach dem Tode Lietberts kam für die Bürger die Gelegenhei t zum Aufruhr, als der

Die eidgenössische Bewegun g

103

neugewählte Bischof Gerhard II. die Stad t verlasse n hatte . Sie bemächtigten sich der Befestigung, die noch aus Wall, Grabe n und Pali saden bestand5), und verwehrten dem Bischof , als er zurückkehren wollte , den Eintritt in die Stadt. Durch ihre Eidgenossenschaf t schufe n si e die Stadtgemeinde. Zunächst gelang dies nur vorübergehend . 110 1 mußt e aber der Bischof die Eidgenossenschaft anerkennen 6). Später als in Cambrai hegt die Entstehun g der Stadtgemeind e in Köln. Der mißlungene Aufstan d des Jahre s 1074, de r gegen die Ge walttaten des Erzbischofs gerichte t war, gin g von der Kaufmannschaf t aus, und die Strafe dafür traf nur sie. Gewiß war auch das übrige Stadtvolk an der Empörung beteiligt, doch kann nac h dem Berich t Lamperts von Hersfeld von einer organisierten Stadtgemeinde noch nicht gesprochen werden7). Noch war der Erzbischof stark genug , dere n Entstehun g zu verhindern. Erst im Kampf für Heinrich IV. 1106 erwuchs di e Kölnei Bürgerschaft zu einer engverbundenen Schicksalsgemeinschaft. Auf Anweisung des Königs besetzten damals die Bürge r die Stadtmauern , befestigte n selbst die Vorstädte Oversburg und Niederic h un d nahmen so die Verteidigung von Köln in eigene Hand 8). Wenige Jahr e später genehmigte dann der Stadtherr, daß sich da s ganz e Stadtvolk zu eine r Schwurgemeinschaft (coniuratio) Zusammenschloß , die an den Geschicken der Stadt selbst teilnehmen konnte 9). In Köln und in Cambrai können wi r di e Entstehun g der Stadt gemeinde sonach klar verfolgen 10). In beide n Städte n schlossen sich Kaufleute und Handwerker zu einer Eidgenossenschaf t zusammen , um gegen die Gewalttätigkeite n des Bischofs un d seiner Beamten geschützt zu sein. Sie bemächtigten sich zu diesem Zwec k vo r alle m de r Stadtbefestigung, wie wir in Cambrai sehen11 ). Da ß e s den Kölner Bürger n gelang, gegenüber einem so mächtigen Stadtherrn , wie es der Erzbischof tatsächlich war, die Stadtmauer fest in der Han d zu behalten , beruht e auf dem Privileg Heinrichs IV.; es gewährt e de r Stadt die besonder s schnelle Entfaltun g ihrer Selbstverwaltung. Beachtlich ist, daß auc h di e ältesten Nachrichten über die deutsche Stadtgemeind e von deren Funk tion hinsichtlich der Stadtbefestigun g sprechen: In Huy soll die Gemeinde das Recht haben, die Burg zur Zeit der Sedisvakan z de s Bischof s in ihrer Hut zu haben, und in Toul bedarf die Bestellun g de s Torwächter s der Zustimmung der Gemeinde12). In Köln wie in Cambrai kam es als o zur Entstehun g de r Eidgenossenschaft, zu einer Kommune, in Köln 1112 , i n Cambrai bereit s 110113). In beiden Städten behauptete sich die Kommune auch trotz vieler Wechselfälle. Heinrich V. zwang 1107 die Stad t Cambrai, die Eidgenossenschaft abzuschwören : sie wurde wenig e Jahr e später wiede r eingeführt .

104

Die Eidgenossenschaft in den ältere n Städten

Friedrich I. hob 1182 die dortige Kommun e ganz auf: sie bestan d ruhig weiter11). Auch in Köln mußte die Stadt ihre Eidgenossenschaf t immer aufs neue gegen den mächtigen Stadtherm verteidigen. Abe r hie r wa r si e stark und diplomatisc h gewandt genug , ihr e eidgenössisch e Verfassung durchhalten und weiterentwickel n zu können. 111 4 kämpft e sie mit ihrem Stadtherm gegen Heinrich V., und 5 Jahr e später öffnet e sie diesem di e Tore der Stadt trotz seiner Feindschaft mi t dem Erzbischof 15 ). Als Erzbischof Philipp 1179 gegen Heinrich de n Löwe n i n Westfale n zu Feld e zog, beschloß die Stadt die Errichtung einer neuen große n Befestigungs anlage durch Wall und Graben , die gegen de n Erzbischof , aber auc h gegen den Kaiser errichtet war, von dem sie hart e Straf e wegen Unbot mäßigkeit befürchten mußte . Den Widerspruc h de s Erzbischof s ver mochte die Stadt durch Abtretung eines hohe n Abstandsgeldes auszuräumen; den Kaiser bewog man, über de n Vertrag eine Urkunde z u erteilen, die den Kölnern obendrein zum ersten Male ihre Verbandsrecht e ausdrücklich bestätigte 16). Köln undCambrai gehörten zum deutsche n Reiche . Beid e Städt e waren, eine im deutschen, die andere im romanischen Sprachgebie t gelegen, verbunden durch die ihnen gemeinsame niederfränkisch e Kultur , di e sich seit der Karolingerzeit zwischen Rhein und Sein e glanzvol l entwickel t hatte. Ihre Eidgenossenschaft ist ein typisches Erzeugnis der großen kommunalen Bewegung, die im 11. Jh. durch de n ganze n Raum ging17). Nur wenige Eidgenossenschaften des französischen Gebiete s gelangte n früher zur Anerkennung als die von Cambrai und Köln 18), und das Kommuneprivileg für Cambrai von 1101 — freilic h nur i m Bruchstück erhalten — steht zeitlich allen anderen voraus 19). Manches, was uns das alte Kölner Rech t über seine Eidgenossen schaft vorenthält, erfahren wir aus dem Recht der älteste n Tochterstad t Kölns, Soest. Das älteste, vom Erzbischof vo n Köln verliehen e Soeste r Stadtrecht , dessen erste Artikel jedenfall s der erste n Hälft e de s 12. Jh. angehören 20), geht schon von der Existenz einer Bürgergemeind e aus. Nach ihm wählt die Gemeinde den Richter 21), di e Stadtschöffen22 ) und den Gerichtsboten 23), übt eine Sühnegerichtsbarkei t aus 24), kontrolliert Maß und Gewicht25) und sorgt für die Lebensmittelpölizei 26). Die Einberufung der ganzen Gemeinde durch Glockenläute n erfolg t durc h deren Organe27). Alle Einwohner haben an den städtische n Lasten in gleichem Anteil mitzutragen28 ). Als kommunale Exekutionsfor m tritt die Hauszerstörung auf29). Die meliore s besitze n in de r Stadt eine maßgebende Autorität. Ein Stadtsiegel wir d bereit s 116 8 verwendet80 ).

Die eidgenössisch e Bewegun g

105

Auch in den 3 Bischofsstädten des Mittelrheins , Mainz , Worms und Speyer, begann die Kommunebewegun g scho n im 11. Jh., am frühesten in Worms. Bereits 1073 vertriebe n die dortige n Bürge r ihren Bischof aus der Stadt, nahmen Heinrich IV. auf , leistete n ih m den Treueid und unterstützten ihn militärisch und finanziell , wofü r er ihnen 107 4 13

15 SOEST. 1 St. Georgii 11. Jh., Kaufmannskirche . 2 Mari a zur Höhe u m 1200 . 3 Maria zur Wiese 1314. 4 Patrokli-Münste r 10. Jb. 5 St. Petri um 1150. 6 St Thomae um 1200 . 7 Brüdertor . 8 Grandwegertor . 9 Jakobitor. 10 Xöttentor . 11 Osthofentor. 12 Schöne kindtor. 13 Schültinger Tor. 14 Thomaetor . 15 Ulrichtor . 1 6 Walburger Tor. 17 Pfalz . 18 Markt. 19 Rathaus. 20 Hellweg. 21 Salzmühle . 22 Großer Teich. Stadtkern der Oiionenzeil , mit Marktsiedlung und Salzviertel — — —. / Stadl «m 1150 . / Große Ringmauer seit 1169—79 • • .

106

Die Eidgenossenschaft in den ältere n Städten

ein Zollprivileg gewährte31). Die Stadtgemeinde war dami t anerkannt 32). In Mainz wurde 1077 der Erzbischof zusammen mit Rudolf von Rheinfelden von der Bürgerschaft aus der Stadt vertrieben. Für Speye r wird in der Urkunde Heinrichs IV. von 110 1 ein allgemeines Stadtrech t anerkannt33). Später vertrieben die Speyere r de n tyrannischen Bischof , und Heinrich V. gewährte darauf 111 1 die berühmte n beide n Privi legien34). Gewiß waren das keine Kommuneprivilegien im eigentliche n Sinne, doch beseitigten sie den vom Bischo f angestrebte n Satz: „Luft macht eigen" durch das entgegengesetzt e Prinzip , das an den Satz: ,,Stadtluft macht frei" heranführt; auch erhobe n sie das Stadtgericht für alle Bürger zu ausschließlicher Zuständigkeit und anerkannte n die Stadtgemeinde35). Das Privileg wurde bekanntlic h an der Vorderwan d des Domes angebracht. Heinrichs V. Privileg für Worms von 111 4 hatt e für die Bürger dieser Stadt eine ähnliche Bedeutung 36), ebenso die Urkunde Erzbischof Adalberts von Mainz von 1119 für seine Stadt , die dem Stadtgericht die alleinige Zuständigkeit für alle Bürger verlieh und ihnen eine gewisse Selbstverwaltung einräumte37 ). Die Bürger sollte n ihre Steuer selbst erheben dürfen, kein erzbischöflicher Beamter sollte sie mehr eintreiben. Damit wurd e auch hier die Stadtgemeinde vo m Erz bischof anerkannt. Das Grundgesetz wurde in die Bronzetüren des Doms eingegraben. In Mainz gelang es Ministerialen de s Erzbischofs, die Füh rung in der Stadt an sich zu reißen. Sie riefen 1157 das Volk zum Auf stand gegen ihren Stadtherr n auf, als dieser von ihnen eine Heeressteuer zur Teilnahme an Friedrichs I. Romfahrt forderte 38). Die Strafe , die der Kaiser 1163 verhängte, bestand in der Niederreißung de r Mauern39). Die Stadtgemeinde war also Trägerin der Befestigungshoheit. Erst i m Jahre 1200 bauten die Bürger ihre Mauer wieder auf. Die Parallele zu der Bewegung der lombardischenKommunen und deren Bestrafung liegt nahe40). Offensichtlichbestand damals in Mainz eine Eidgenossenschaft. Über die Wormser Eidgenossenschaft besitzen wir soga r eine Urkunde, nämlic h das Privileg Friedrichs I. von 1156, wahrscheinlich eine Fälschung, aber doch vor 1198 entstanden und inhaltlich sicher echt41). Es handel t sich darin um eine eidgenossenschaftliche Friedensordnung, wie sie im niederfränkischen Gebiet häufig vorkommt42). Ei n städtische r Friede wird da aufgerichtet, der von 40 Richtern, nämlich von 1 2 Ministerialen und 28 Bürgern, betreut werden soll. Das schwerste Strafmittel ist die Verweisungaus der Stadt. Die Bürger sind untereinande r hilfepflichtig. In den 3 Bischofsstädten des Mittelrheins , Mainz, Worms und Speyer, hat also die Kommunebewegung nich t allei n frü h eingesetzt , sie hat sich auch — zwar gegen scharfe Widerständ e — bi s zur Ent stehung der Ratsverfassung erhalten kömien. Ein ausgesprochenes Kom -

Die eidgenössische Bewegung

107

muneprivileg hat freilich keine dieser Städte besessen . Di e Bischöf e duldeten vielmehr notgedrunge n die Kommune, ohne sie ausdrücklic h anzuerkennen, und suchten nur nach einer passende n Gelegenheit , sic h ihrer zu entledigen. Mehr oder weniger war das wohl i n allen Bischofs städten an der Westgrenze der Fall. Leider sind die Nachrichte n darüber sehr spärlich. Die bischöflichen Stadtherren , woh l durchweg Gegner der Bewegung, vermieden schriftliche Zugeständnisse, un d die Städt e haben — Köln bildet eine Ausnahme — erst im Ausgang de s 12. Jh . Urkunde n hervorgebracht; um so wichtiger sind für un s auc h verstreut e Notizen . In Trier haben sich die Bürger (sie werde n 1122 zuerst cives ge nannt)43) unter Mitwirkun g erzbischöflicher Ministerialen unte r Erzbischof Adalbero (1131—52) mit dessen Einwilligung zu eine r Eidgenossenschaft zusammengeschlossen (um das Jah r 1142)44). Es handelt e sich damals um den Kampf gegen einen gemeinsame n Feind , den Grafen Heinrich \;on Namur. Die Eidgenossen umgaben die Stad t mit einer neuen Mauer und führten seit 1149 das Stadtsiegel 45). Aber de m neuen Erz bischof Hillin erschien die Eidgenossenschaf t gefährlich , so daß auf sei n Betreiben hin Friedrich I. sie 1157 und dann wieder 1161 verbot; während dieser 4 Jahre war sie nämlich bereits erneuert worden46). Seitde m treten 14 Schöffen als Vertreter der Stadtgemeinde au f un d führen das Stadtsiegel, jedoch in Abhängigkei t vom Erzbischof. Noch ungeklärt ist die Geschieht« der Kommune vo n Met z un d Verdun. In Metz nahmen die Bürger im Investiturstrei t die Parte i de s Königs und vertrieben den Bischof47). Neben den bischöfliche n Beamten für die Stadt tritt schon früh ein Schöffenmeiste r auf , der mi t 13 Schöffen die Stadt regierte . Die Abhängigkei t vom Bischo f war schwankend; 1163 kam es zum Aufstand , 118 0 kommt da s erste Stadt siegel vor48). In Verdun begann der Kampf gege n de n Bischo f 1122 49) und damit wohl auch die Kommunebewegung. De r Aufstan d wiederholte sich 118150). In Lüttich , wo es bereit s 1025—3 7 einen Stadtrichte r gab , wurde 1107 ein Stadtrecht (jus civile) anerkannt51). 1119 bestimmt e die Stadt mit gemeinsamem Rat über den Brotpreis52 ). De r von Lamper t le B£gue geführte Kampf gegen die simonistische n Bischöfe wurde nac h dessen Tod unter Führung der patrizischen Schichte n fortgesetzt . Seit 1184 treten 10 Geschworene im Stadtregiment auf 53). Von Utrech t erfahren wir, daß sich dort 1159 anläßlic h eine s Aufstandes eine Schwur gemeinschaft bildete 51). Anfänge einer Selbstverwaltung beganne n in der Hand des Schöffenkollegs, das 1177 für Marktsachen zuständi g wurde 55). Für die südwestdeutsche n Bischofsstädt e ist die Deutung der über lieferten Nachrichten nicht einfach . In Konstanz , wo die Stellung des Königs überwiegend blieb, trat 1105 eine kommunal e Bewegun g gegen

108

Die Eidgenoooc nachaftin den älterenStädten

den Bischof auf5®). Für 1153 läßt sich eine allgemeine Bürgerversammlung nachweisen57). 1192 befreite Heinrich VI. die Stadt von der bischöflichen Steuer gegen Leistung einer Reichssteuer58). Für Straßburg finde n sich neben starker Stadtherrlichkei t des Bischofs wichtige Anzeichen bürger licher Selbständigkeit und Verwaltung59 ). Heinrich V. anerkannt e hier 1119 ein allen Bürgern gemeinsames Stadtrech t und schaffte ein ihne n schädliches Gewohnheitsrecht , nämlich den bischöflichen Weinzapf , ab60). Neben dem Stadtrech t (jus civile) bestan d aber bereit s ein ju s publicu m civitatis , und dieses wurde gehandhabt von den Rektoren, nämlich den Führern der Bürgerschaft, wie wir sie gleichzeitig in Köl n und i n Freiburg i. Br. finden. Die Rektoren erhobe n Steuer n für städtisch e Zwecke und versuchten bereits, hofhörige Handwerker heranzuziehen 61). Diesem Entwicklungszustand entspreche n die Bestimmunge n Lothar s III. von 1129. Danach soll das Straßburger Stadtgericht ausschließliche r Gerichts stand für alle Bürger sein; auch die Abgaben der hofhörigen Handwerker sollen nur vor diesem eingetrieben werden können62). Solch e Sätze führen unmittelbar zu „Stadtluft macht frei". Das Bischofsrech t aus der Mitte des 12. Jh., das dem Bischo f ein e monarchische Stellun g in der Stadt zuweist und ein „Bild naturalwirtschaftliche r Herrschaftsplanung" darstellt63), entspricht nicht meh r de r Wirklichkeit 64). Un d selbst aus ihm kann man die Selbständigkeit der Bürgerschaf t ablesen , denn die Friedensordnung der Einleitung atme t deutlic h den Geist de r eidgenossenschaftlichen Bewegung der Zeit65 ). Auch die Bischofsstädte an der Donau sind von der eidgenossenschaftliche n Bewegung erfaßt worden. Das gilt in erster Linie von Regensburg, das im 11. Jh. zu den volkreichsten Städten des Reiches gehörte. Zeitweise Residenz der Könige , besaß di e Stadt mehrer e Stadtherren, den Bischof und den Herzog von Bayern. Diese Konkurrenz verschaffte ihrer Bürgerschaft früh eine günstige Rechtslage. Leider sind di e Vorgänge im einzelnen, insbesondere die Aufständ e gegen den Bischof , di e seit 1132 vorkamen, wenig bekannt66). Sehr aufschlußreic h sind aber das Stadtrecht Philipp s von Schwaben von 120 7 un d das Friedrich s II . von 123067). Von ihren Artikeln sind eine Anzah l au s verlorenen Privilegien Friedrichs I. und Heinrichs VI. entnommen 68). Daz u gehört besonder s der Artikel 2, der in beiden Stadtrechten an gleicher Stelle wiederkehrt . Darin wird die geschworene Friedenseinun g der Bürge r anerkannt®9). Weiter überliefert dieser Artikel eine Sühnegerichtsbarkei t mi t dem Zwangsmittel der Hauszerstörung, wie sie der niederfränkische n Eidgenossenschaft entsprach . Bruch des Friedensschwur s wir d mit Haüszerstörung gesühnt 70). Wesentlich ungünstiger wa r di e Stellun g der Bürgerschaft in Paseau. Hier hatte der Bischof schon im Ausgang de s

Die eidgenössische Bewegung

109

10. Jh. die volle Stadtherrschaft errungen71). Zwar besaß die Stadt ein e reiche, vielgereiste Kaufmannschaft, und die eidgenössisch e Bewegun g war auch in ihr zu Hause. Doch erst 1209 erfahre n wi r vo n einer Kommission von 24 Bürgern zu Einhebung eine r Steue r für den Mauerbau72 ). Auch in Augsburg hatte die eidgenössisch e Bewegun g z u Anfan g des 12 . Jh. die Bürgerschaft erfaßt. So wa r sie Herri n de r Stadtbefesti -

AÜGSBURG. 1 St. Annen (1320). 2 Dom (um 823). 3 St. Georg (1135) . 4 St . Katharinen um 1280. 5 St. Moritz um 1020. 6 St. Stefan (969) . 7 St. Stefa n un d Afra (um 800) . S Oblattertor . 9 Barfüßertor . 10 Fischertor. 11 Frauentor . 12 Göggingertor . 1 3 Jacober tor. 14 Klinkertor. 15 Rotes Tor. 16 Schwibbogentor . 17 Stephingertor . 1 8 Vogeltor. 19 Wertachbruchertor. 20 Judenwall. 21 Obstmarkt . 22 Perlach . 23 Bathaus. Augusta Vindelicorum 15 v. Chr. j Um 650 Bistum — 955 Befestigung der Bieehofsstadt (Domburg mit Kaufmannssiedlung, Obstmarkt) / 12. bis 13. Jh. Ausdehnung bis Botes Tor (Perlach), 1251 Stadtmauer, Stadtsache. / Um 1380 Einbeziehung von Wertach (St. Georg und St. Stefan) und Oblatter Vorstadl ° ° .

gung geworden. Doch bestrafte Lothar III . si e im Streit mit dem König 1132 mit dem Abbruch der Mauern73). Damit war offenba r die Schwung kraft der Bewegung gebrochen . Das Stadtrech t Friedrich s von 115 6 betont die Stadtherrschaft des Bischofs 74), anerkenn t freilich das Bestehe n

110

Die Eidgenossenschaft in den ältere n Städten

einer Stadtgemeinde, auch nimmt es den eidgenössischen Gedanken des Stadtfriedensauf75 ). In Würzburg befan d sich die Bürgerschaft bereits 1077 im Aufruhr gegen den mit Rudol f von Rheinfelden verbündeten Bischof76). Die schon 106 9 und wieder 111 5 genannten urbani cives 77) waren hier zu einer Stadtgemeinde zusammengeschlossen.Handwerke r verbandensich in Würzburg bereit s 112 8 zu Zünfte n und legte n ihre Abgaben an den Stadtherrn fest78). Die seit 1156 bezeugte Stadtgememde war schon Steuergemeinde 79) und trat handelnd auf . In den sächsischen Bischofsstädte n trate n die eidgenossenschaftlichen Elemente stärker zurück. Hier verstande n e s di e Bischöfe , di e Bewegung der Bürger in ruhige Bahnen zu lenken. E s is t abe r doch unwahrscheinlich,daß eine Handelsstadt von so ausgedehntenBeziehungen wie Magdeburg von der kommunalen Bewegung nicht berührt worden sein sollte. Schon früh spielten hier offenba r die optimi ein e gewichtige Rolle 80). Aber die Verwaltung der Stad t oblag der Behörde von Schult heiß und Schöffen81). Die MagdeburgerSchöffen entstammten sicher wie überall dem Kreis der „besseren" Bürger , waren aber wohl vom Erzbischof eingesetzt. Eine so überragende Persönlichkeit wie Erzbischof Wichmann, der 40 Jahre von 1152—92 regierte, hat gewiß bei seiner Auswahl kraft seiner Autorität den Beifall der Bürger gehabt82). Aber schon bald nach dessen Tod schwuren die Schöffen ihren Eid der Stad t selbst . Sie waren Stadtgeschworene83). Und der conventus civium hatte bei entscheidendenFragen der Stadt eine maßgebende Rolle . De r Stadtherr selbst sorgte dafür, daß die Verhandlungen de r Gemeindeversammlung nicht durch Quertreibereien gestört wurden, un d anerkannte ausdrücklich die Sühnegerichtsbarkeit für solche Fälle 84). Offenba r bestan d also eine der Eidgenossenschaft ähnliche Bindung innerhalb der Stadtgemeinde. So erklär t sich auch die allgemeine Hilfepflicht der Bürger, wie sie im Gründungsprivileg von Magdeburgs ältester Tochterstadt , von Leipzig, aufgestellt wird85 ). In Halberstad t hat die kommunal e Bewegun g früh eingesetzt . Schon 1105 bestätigte der Bischof den Bürgern ihre althergebrachte n Rechte und bürgerlichen Statuten, besonders die Lebensmittelpolizei und die Kontrolle über Maß und Gewicht, ja er schärfte die regelmäßige Abhaltung der Gemeindeversammlung ein und wa r mi t den Handlungen der von der Gemeinde gewählten Vertrete r einverstanden88). Kommun e und kommunaleBehörde waren demnach dort anerkannt. I n Hildesheim liegen die Nachrichten weit später , aber die civium universitas, der bereits 1167 die Stadtbefestigung überlassen ist, trit t 1171—9 0 handelnd auf87). Für Bremen besitzen wir Nachrichte n erst aus dem End e des 12. Jh. Die seit 1181 bezeugte universitas civitatis88 ) war von Friedrich I.

Aufbau der neuen Stad t

111

1186 mit einzelne n Privilegien , wie sie Heinrich der Löwe seinen Städte n gab, ausgestattet worden89). Auch in den westfälischen Bischofsstädten is t der Einflu ß der niederfränkischen Kommune unverkennbar. Wi e in Köl n ga b es auch in Osnabrück einen rector civitatis, seit 1162 bezeugt90), der als Unterrichter mit Schöffen Gericht hielt, dann aber auc h die Stad t verwaltete. Im Gegensatz zu Köln waren aber hier nur die Schöffe n Bürger, der Rekto r dagegen noch ein bischöflicher Ministerial. Di e Bürger gaben nur vor dem Stadtrichter Recht, der nach dem Gewohnheitsrecht der Stad t urteilte 91). In Münster, wo der „Bürger" 1137 urkundlich zum erstenma l erwähnt wird, finden sich im 12. Jh. noch keine Anhaltspunkte für ein e Kommunebewegung92). Aber die Rechtsmitteilung de r Stad t Münste r an Bielefeld von 1221 atmet den Geist der niederfränkische n Kommune . Die Gemeindeversammlung, die kein Bürge r versäume n durfte 93), ent schied in Münster über die Bürgerauf nähme94). Nach Jah r un d Ta g trat die volle Freiheit der Aufgenommenen, selbst Unfreier, ein95 ). Die Bürge r traf eine allgemeine Hilfepflicht, sie haftete n für die Delikte und Schulden ihrer Mitbürger94). Schöffen verwaltete n die Stadt , wiese n das Stadtrecht97) und übten eine Sühnegerichtsbarkeit auch ohne den Richter aus98). 3. AUFBAU DER NEUE N STAD T

a) Eidgenossenschaft

und

Friedensordnun

g

Die neue Stadt baute sich auf der Stadtgemeind e auf , die durch den freien Zusammenschluß der Bürger entstand . Diese frei e Einun g geschah in der Form der Eidgenossenschaft . Berühmt ist die Kölne r conjuratio von 11121), und sie ist führen d geworde n fü r di e meiste n Bischofsstädte sowie auch für die wichtigste n Tochterstädte , wi e Soest, Freiburg und Lübeck. Durch die Eidgenossenschaft wurd e zwischen de n Bürger n de r Zustand des Friedens begründet. Sie stellte also selbst eine n Friedens verband dar, der von allen Bürgern beschwore n wurde. Die Bürger gemeinde war eine pax2). Wie sehr der Friedensgedanke dem Wese n der Eidgenossenschaft entsprach, ersehen wir aus einer angeblichen Urkund e Friedrichs I. für Worms von 1156, die im Kreis e der Bürgerschaf t selbs t hergestellt worden ist und dere n Ideen wiedergibt . In ihr erschein t die pax als die Friedenssatzung selbst, die Friedensgemeinde, der Friedensbereich3). Trägerin des Stadtfriedens soll die Eidgenossenschaft selbst sein4). Die Eidgenossenschaf t war eine Schwurbrüderschaft nach germanischem Recht. Sie verpflichtete alle Genossen zu gegenseitige r brüder licher Treue. Fehde der Bürger untereinande r war mi t der Brudertreu e

112

Die Eidgenossenschaft in den älteren Städte n

unvereinbar. Wer einem Mitbürger Fehde ansage n wollte, mußt e vorhe r sein Bürgerrech t aufgeben . Das erfahre n wir aus dem Rech t vo n Soest , das dem Recht der Matterstadt Köhl entspricht5). Ebens o la g es i m Freiburger Recht, wonach Fehdehandlunge n de r Bürger untereinande r auch außerhalb der Stadt gegen die Friedenspflich t verstießen 6). Eine Rachepflicht der Schwurbrüde r untereinander i m Fall e von Tötung un d Verletzung bestan d freilich nicht. Dazu war i n den deutsche n Städte n die Friedensordnung schon zu weit fortgeschritten. Um s o stärke r hatt e sich für solche Fälle bereits ein bürgerliche s Sühnegerich t entfaltet. Die frühe sten Nachrichten darüber besitze n wir au s dem zum Reic h gehörige n Valenciennes vom Jahre 11147). Im Fall e eine r Feindschaft , so erfahren wir aus dieser Quelle, wurde dem Verletzten vo m Friedensgerich t des Verbandes eine Sühne angeboten, deren Ablehnun g als Friedensbruc h strafbar war. Das Friedensgericht entschied in einer Besetzun g vo n 16 Friedensgeschworene n unter Vorsitz des praepositus . Seine Zuständig keit war weit ausgedehnt ; es urteilte ¶. B. auch übe r Rau b un d Plünde rung. Das gleiche hören wir aus Cambrai8). Wei t beschränkte r war — offenbar mit Rücksich t auf di e Rechtsprechun g des Schöffengericht s — das Kölner Gericht über ungewoinde. Es richtete nur übe r tätlich e Beleidigunge n und Schimpfreden . Wenigstens nac h dem Großen Schied von 1258 war es so9). Aus dem 12. Jh. erfahre n wir indesse n bereits, da ß für die Verletzung einer städtischen Verordnung eine Stadtbuß e von 10 Mar k und einem Fuder Wein auferlegt wurde 10). Und im Fall e einer Fehde ansage eines Bürgers gegen einen andere n verhängt e nach den Eidbüchern die Stadtbehörde eine Buße von 10 Mar k un d ordnet e ein Sühne gebot an11). Nach dem Soester Recht bestan d ein Gerich t der Bürger für den Fall des Blutvergießens12). Die Sühne wurd e von de n Bürger n festgelegt , durfte aber über die Königsbuße von 60 Schillinge n nich t hinausgehen . Zwei Drittel der Sühne verfiel der Bürgerschaft , ein Dritte l dem Gericht13 ). Es handelte sich also um ein echtes Sühnegerich t für Fehdesache n mi t der Tötung als äußerste m Fall14) und mit de m Ziel, die Fehde durc h Sühne zu ersetzen. Gleichgestell t waren Auflauer n oder Hausfriedensbruc h an Mitbürgern15). Vorsitzende r des Sühnegerichte s konnte der Vogt ode r der Schultheiß sein16). Gegen die hier festgesetzt e Sühn e durft e kein fremdes oder höheres Gericht angerufen werden, sons t verfiel obendrei n eine Buße von 10 Mark und ein Fuder Wein an di e Bürgerschaft 17). Bekannt lich hat das Recht von Lübeck das Soeste r Sühnegerich t übernomme n mit offenbar erheblich umfangreichere r Zuständigkeit , eine r Sühn e aber, die wie in Soest zu 2 Drittel n an die Bürgerschaf t zu zahle n war 18). E s kannt e auch die Buße von 10 Mark und einem Fude r Wein , die an die Bürger -

113

Aufbau der neuen Stadt

schaft fielen19). Von den Satzunge n Heinrichs des Löwe n kannt e das Schwerine r Recht dieses Sühnegericht. Nac h diesem verfie l unu s solidus pacis der Bürgerschaft20). Das Stadtrech t Friedrich s I . fü r Hagena u vo n 1164 gibt über ein Sühnegerich t der loc i fidele s Auskunft , da s be i Verwundungen und Beleidigungen zuständig war 21). Auch der conventus civium in Magdebur g scheint eine Sühnegerichtsbarkei t ausgeüb t zu haben. Ihm war jedenfalls die Ordnung des ju s civile übertragen , un d da s Stadtrecht von 1188 gewährte ihm eine Strafgerichtsbarkei t fü r den Fal l der Widersetzlichkei t gegen seine Anordnungen 22). Die Zwangsmitte l des Sühnegerichts bestande n in de r Verweisun g des schuldigen Genossen aus der Gemeinschaf t un d der Zerstörun g seines Hauses23). Nur wenn der Beklagte die Sühn e ablehnt e und , was dann regelmäßig geschah , aus der Stadt floh, setzte de r Verband sein e Zwangs mitte l ein24). Zu unmittelbare r Anwendun g kame n diese Zwangsmitte l bloß dann, wenn die Tat gegen die Gemeinschaf t selbst gerichte t war, ¶. B. wenn ein Genösse seine von der Gemeind e angeordnet e Kriegsdienst pflicht verweigert hatte25). Verweisung und Hauszerstörun g erscheine n als eine einzige Strafe, die sich in 2 Handlunge n auswirkte . Das war der Fall in Soest, wo die Hauszerstörung mit de r Verweisung zusamme n verhängt wurde2®). Die Verweisung war nichts andre s al s die Ausstoßung aus der Schwurgemeinschaft . Sie wurde tatsächlich durch Verweisung au s der Stadt vollzogen27). Die Hauszerstörung war eine Form der Aufhebun g der Gemeinschaft mit dem schuldigen Genossen und gin g dahe r mi t der Ausstoßun g Hand in Hand. Obwohl wir keine nähere n Nachrichte n darüber besitzen, besteht kein Zweifel, daß die Hauszerstörun g nach Ar t einer geregelte n Fehde, einer Volksrache, von de r Gemeind e durchge führt wurde28 ). Nach dem Soester Recht wurd e da s gesamte Gut des Täters vernichtet 29). Wenn auch eine gegenseitige Rachepflicht de r Schwurbrüde r nich t mehr bezeugt ist, so ergibt sich doch aus den Quelle n für alle eine weit ausgedehnt e gegenseitige Hilfepflicht . Für da s Magdeburge r Rech t er fahren wir das aus der Leipziger Handfest e von 1156—70 , wonac h der ganze Schwurverband zum Schutze de s angegriffene n Bruder s ver pflichtet ist30). Der Feind eines Genossen is t auc h de r Fein d seine r Mit genossen31). b) Die

Stadt als

rechtsfähige

Person

Jeder Bürger schuldete dem Schwurverban d Treue ; e r hatt e daher seine ganz e Person für ihn einzusetzen . Für Schulden der Stadt hatt e jeder Bürger aufzukommen1). Seine wichtigste Pflicht wa r aber , bei der Stadt verteidigun g zu helfen. Es mußte ja das erst e Zie l der Eidgenossenschaf t Planitz , Die deutsch«" Bt:neuen Burg" Gelände zu erblichem und gleichem Rech t in 10»

148

Stadtgründungenund Stadterhebungen des 12 . Jahrhunderte

annähernd 50 Anteilen89). Diese Kaufmannssiedlun g erhiel t vo n Friedrich I. 1189 ein Stadtprivileg. 4. WETTINI SCHE GRÜNDUNGEN

Von den Gründungen der Wettiner komm t für da s 12 . Jh . als Stadtgründung nur die von Leipzig in Betracht. I n dieselb e Zei t fällt zwar auch die Gründung von Oschatz und Rochlitz, abe r bei ihne n handelte es sich nur um Märkte; Städte wurden beide frühesten s in der Mitte des 13. Jh.1) Neben die Reichsbur g Libzi, die sogenannt e Altenburg , von der schon Thietmar von Merseburg zum Jahre 101 7 Nachricht gibt 2), stellte sich wohl schon im 11. Jh. im Nordwesten der späteren Stad t eine Kauf mannssiedlung. Wenn freilic h schon für 1021 ei n oppidum bezeug t wird, so hat sich diese Urkunde als Fälschung erwiesen 3). Jedenfall s wa r be reits um die Mitte des 12. Jh. infolge der Ostkolonisatio n die wirtschaft liche Bedeutung des Platzes so weit gestiegen , daß Markgraf Ott o de r Reiche um das Jahr 1160 zur Stadtgründun g von Lipz überging. Er legte, wie schon oben besprochen, westlich der Hauptfernstraße, der Reichsstraße (via imperii), einen großen Marktplatz in rechteckiger Form an. Der neuen Stadt verlieh er durch einen Stadtbrief , de r freilich als Urkunde in höchst primitive r Form ausgestell t war4), di e Rechte von Halle und Magdeburg 5). Gleichzeitig erteilte er ihren Bürger n ei n besonders günstiges Abgabenprivileg 6). Leipzi g sollt e als Fernhandelsstad t wie als gewerblicher Markt gefördert werden. Das hier zum erste n Male auftretende Bannmeilenrecht sicherte dem Mark t sein Absatzgebiet 7). Die Stadt wurde als civitas, die Einwohne r wurde n als cive s anerkannt. Die Stadtgemeinde tritt auf und erscheint de m Stadtherr n gegen über als Bedeschuldner, beschränk t auf de n Fall einer Reichsromfahrt 8). Sie war zugleich Markgemeinde9). Innerhalb de s Stadtbereichs galt Stadtrecht (Weichbild)10 ). Die Hochgerichtsbarkeit unterstand dem Stadtvogt , die Niedergerichtsbarkeit dem Stadtrichter (judex , dan n Schulthei ß ge nannt)11 ). Die Gildegerichtsbarkeit wurd e durch de n Dekan ausgeübt 12). Die Bürger waren frei e Leute und durfte n nur in ein Muntverhältni s zu ihrem Leiheherrn eintreten13 ). Die von ihne n erworbene n Grundstück e standen den Bürgern nach Marktrecht zu freier Erbzinsleihe zu14). Untereinander waren sie zu einer Eidgenossenschaf t verbunden , di e der Markgraf insofern anerkannte, als er sie selbst zu gegenseitiger Hilfe gegen jeden Rechtsbrecher aufrief15). Daraus ergibt sich weiter, da ß auc h ein bürgerliches Sühnegericht bestand. Von einer Stadtbehörde erfahre n wir zwa r nichts, doch dürfte wie in Magdeburg un d Hall e ein Schöffenverban d

Babenbergische Gründungen

149

als Rechtssprechungsbehörd e existiert un d eine Behörd e der Jurat i die Stadt verwaltet haben16 ). Die in der neubegründete n Stadt Leipzi g maßgebenden Rechtssätz e entsprachen Weitgehends t dem niederfränkischen Recht. Wahrscheinlic h lag flandrisches Rech t zugrunde 17 ). Die Gründunge n der Askanier au s de r gleiche n Zeit be schränkten sich auf Errichtung neuer Märkte . Das war ¶. B. bei Stendal der Fall. Zwischen dem 1022 angelegten deutsche n Dor f Stenda l im Norden und der markgräfliche n Burg im Süden18) legte Albrecht der Bär um das Jahr 1164 eine Marktsiedlung an19 ), die von zwe i Armen des Flüßchens Uchte umschlosse n wurde. Den Einwohner n de r neue n villa verlieh Albrecht das Magdeburgisch e Rech t un d setzt e den Lokato r als Stadtrichter ein20). Stadt wurde Stendal erst i m Begin n des 13 . Jh. Ebenso stand es mit Albrechts Marktgründunge n Ake n un d S a 1 zw e d e l21). 5. BABENBERGISCH E GRÜNDUNGEN

Das Städtewesen des deutschen Südosten s ha t mi t besondere n Hindernissen rechnen müssen. Freilich war die Donaulinie scho n zur Römerzeit mit vielen Städte n und Wiken besetzt gewesen . Aber in karolingischer Zeit war der östlichste Handelsplat z Lorch (Lauriacum) , i m 10. Jh. war die Grenze schwankend, und am End e des 10 . Jh . verlie f sie von Krems bis nach St. Pölten. Da s Wiene r Becken, wo noc h Kon rad II. 1030 eine Niederlage erlitt, konnte in der Mitte des 11. Jh . al s gesicher t angesehen werden. Im 11. Jh. füllt e der Donaurau m sich vo n neuem mit Kaufmannssiedlunge n und Märkten , wi e in Wie n (um 1000) , Krem s (1014)1), St. Pölten (1058), Wels (1061) , Tulln 2) usw. Scho n in der ersten Hälfte des 12. Jh. began n man, diese Siedlunge n als civitates zu bezeichnen. Das können wir bei Krems un d St. Pölten (1125) , Wien (1137), Linz (1140), Steyr (1170), übrigen s auc h bei Friesach (1134—36) und Graz (1189) nachweisen3 ). Was bedeute t nu n hier civita s ? Keineswegs eine Stadt mit einer Gemeinde , wi e sie im deutsche n Westen zu Begin n des 12. Jh. so zahlreic h entstande n waren. I n der „civitas" St. Pölten ¶. B. herrschte 1125 das Marktrech t (jus forense) 4), nicht Stadtrecht! Civitas heißt hier vielmehr Burg, Festung . Hier an de r Grenz e wurden im 12. Jh. durch die Politik der Babenberge r di e führenden Marktniederlassungen zu Burgen ausgebau t und , wenn möglich , ummauert. In mancher Römerstadt , wie Wels, Linz, St. Pölten, Tulln, mag noch die Römerzeit ausreichende s Mauerwer k hinterlasse n haben . Das war vor allem in Wien der Fall: die älteste Markt- un d Kaufmanns siedlung lag im Raum des römischen Legionslagers . Seine Mauern waren zum Teil erhalten geblieben und konnte n als solch e weiter Verwendun g

150

Stadtgründungenund Stadterhebungen de s 12 . Jahrhunderte

linden. Schon um das Jahr 1000 war in der Südosteck e de s alte n Römerlagers an Tuchlauben der Dreiecksplatz entstanden , der erste Marktplatz der Stadt6), und um 1100 hatte sich östlic h der Römermauern der neue Wik an der Bäckerstraße mit seiner Straßenmarktanlage angesiedelt 6). Noch im Laufe des 12. Jh. ist dann die südöstlich e Stad t im Rechtssin n entstanden. Unter Herzog Heinrich Jasomirgot t (1144—77) , der Wien zu seiner Residenz erhob, den Bau der neuen Pfal z a m Hof voll endete (1158), in dessen Regierungszeit St . Stepha n geweih t (1147) , das Schottenkloster errichtet wurde (um 1154) , blüht e Wien s o reich un d glücklich auf, daß Arnold von Lübec k die Stad t 117 2 als die „civita s metropolitana" Österreichs bezeichne n konnte 7). Vo r allem unte r Leopold VI. dem Glorreiche n (1198—1230 ) erreicht e di e Stadt bereits ihre erste Blütezeit. Es entfaltete sich ein reiches Handels- und Gewerbewesen. Wien wurde eigener Stadtgerichtsbezirk , und noch vo r Beendigung des Jahrhunderts wurde der Graben vor der Stadtmaue r zu m gewerblichen Markt ausgebaut8). Gleichzeiti g dürfte die Stad t ihr erstes Stadtprivile g (schon vor 1191)9) erhalten haben, das die Stadtgemeind e und eine Stadt behörde zur Verwaltung de r städtische n Angelegenheite n anerkannte . Noch ein weiterer Umstand kam fördernd hinzu . Da s Lösegel d de s englischen Königs Richard Löwenherz hatte bereit s Herzo g Leopol d V. zu r Verbesserung der Wiener Mauer, aber auch zur Begründung von Grenzfestungsstädten verwendet , vor allem vo n Wiene r Neustadt , Hainbur g und Laa10). Wiener Neustadt wurde 1192 aus wilder Wurze l fast gena u nach dem Wiener Stadtpla n in annähern d quadratische m Mauerrin g errichtet 11). 6. STATJFISCHE GRÜNDUNGEN

Die staufischen Herrscher des 12. Jh. können sich als Stadtgründe r nicht entfernt mit den Zähringern und Weifen messen. Konra d III . hat , soweit wir wissen, keine Städt e begründet . Wohl sind die alte n Wik e Dortmund 1), Duisburg2), Frankfurt 3) und Nürnberg 4) in seiner Zeit faktisch Städte geworden, aber ohne daß ihne n besonder e Stadtprivilegie n erteilt worden wären . Dagege n hat Friedrich Barbarossa s fast 40jährige glorreiche Herrschaf t das deutsch e Städtewesen star k beein flußt5). So hat er Augsburg ein wichtiges Stadtrecht gegeben (1152—56) , das freilic h die Stellun g des Bischofs stark begünstigte 6). Osnabrüc k (1171)'), Speyer (1182), Worms (1184)« ) un d Regensbur g (1161—85) 9) erteilte er Privilegien, ja den Kölnern gewährt e er das Recht zum Ba u der neuen Mauer und bestätigte ihnen ih r Gewohnheitsrecht 10). Nach der Ächtung Heinrichs des Löwen hat e r auc h den führende n norddeutschen Seestädten Breme n (1186), Lübec k (1188) und Hambur g

Staufische Gründungen

161

(1189)11) günstige Gesetze gegeben, die der von Heinric h gewährten Rechtsordnung entsprachen , offenba r mi t dem Ziel , dies e wichtige n Stadt« dadurch stärker an sich zu fesseln. Aber den Eidgenossenschafte n der Städte im allgemeine n stand Barbaross a au s seine r herrschaftlic h orientierten Staatsauffassung her ablehnen d gegenüber . Wi e er die lombardischen Städt e niederzwang , so vernichtet e er die Triere r un d Mainzer Eidgenossenschaft (1161 , 1163)12). Um so bemerkenswerter ist

Altstadt Friedrichs I. 1164 /

Königsau Heinrichs (VII.) 1221—35 Gesamtstadt um 1300 ·—·—•.

.

es, daß der Kaiser den Wik seiner Lieblingspfalz Hagenau , die er zu m Machtzentrum des Imperiums am Oberrhei n auszubaue n unternahm , mit so großen Vorrechten ausstattete . Er hatt e die Pfalz der von Aache n nachgebildet: Hagenau sollte jetzt an Stell e von Aachen die Residen z des Reiches werden. Die Burg Hagenau war von den Etichone n zwischen 102 5 und 1035 erbaut worden. Das Geschlech t der Grafen von Egishei m star b um 110 0 aus und Heinrich IV. verlie h die Burg dem Staufe r Friedrich von Büh -

162

Stadtgründungen und Stadterhebungen des 12. Jahrhunderte

ren13). Dieser gründete zwischen 1105 und 112 5 in Hagena u nebe n der Burg eine Kaufmannssiedlung, die 1143 eine Pfarre i besaß 14). Damal s bestand bereits ein Markt. Zur Stadt erhoben wurde Hagena u 1164 durch Friedrich Barbarossa15). Sie erhielt von de m Kaise r das bedeutendst e Privileg, das er je einer Stadt erteilt hat. Freilich wir d di e Stadt von ihm meist nur als locus oder als villa bezeichnet , was auf einen bloßen Wik hindeuten würde. Doch kann das nicht entscheidend sein. Es komm t immerhin in dem Privileg zweimal die Bezeichnun g civita s für Hagena u ?'B718). Die Einwohner der Stadt werden als Bürger, als cives oder burgenses, charakterisiert17). Sie sind in einer Stadtgemeinde , dem consortiu m civium, zusammengefaßt18). Ummauert worde n is t die Stadt damal s offenbar noch nicht, aber mit Erdwerke n befestigt . Scho n das Privile g spricht von den Grenzen der Stadt (termin i ville) 19). Ihr e wirtschaftlich e Bedeutung kann nicht gering gewesen sein. 80 Jahre später, 1241 , bezahlte Hagenau die hohe Reichssteue r von 200 Mark 20). Darauf deute n auch die weitgehenden Zollvorrechte der Bürge r und de r Königsban n für den städtischen Markt21). Die Gemeinde war bereit s von großer Selbständigkeit . Sie entschie d über die Aufnahme eines neuen Bürgers und über sei n Ausscheide n aus der Gemeinschaft. Sie konnte jeden Beliebige n aufnehmen 22). Ein wegen einer Blutsache Verfolgte r sollte entweder seine Unschuld nachweisen oder sich mit seinem Feinde versöhnen23). Der Neubürger haftete fü r di e vor dem Bürgerrechtserwer b eingegangene n Verbindlichkeite n allein 24). Aus diesen Bestimmungen kann man die weitgehende Hilfepflich t der Bürger untereinander erschließen. Der zuwandernd e Hörig e zahlte auch nach Erlangung des Bürgerrecht s seine Abgaben an de n Herrn weiter; sein Nachlaß aber fiel an seine Erben25). Der Satz: „Stadtluf t macht frei " war also noch nicht völlig durchgeführt . Doc h sind im Stadtprivile g di e Grundgedanken der Eidgenossenschaf t herrschend . Die Bürge r werden darin als Eidgenossen (conjurati civitatis) bezeichnet 26). Nebe n den Bürgern steht eine bevorzugt e Gruppe der meliores, die de r Kaise r seine Getreuen, loci fideles, nennt. Die Getreuen waren frei e Leute, von jede n Abgabe- und Herbergspflichten befreit. Sie bildeten ein e Selbstverwaltungsbehörde, die einen Nachlaß, dessen gesetzliche r Erbe i n de r Stadt nicht anwesend war, auf ein Jahr zu verwahren hatte. De n Lebensmittel handel wie auch den Weinschank und da s Bäckereigewerb e hatte n si e zu überwachen27). Im städtischen Sühnegerich t trate n sie als Öffentlichkeitszeugen auf28). Dieses Sühnegericht war nebe n Verstöße n gege n Bürgerpflichten auf kleinere Fehdesachen , wie Beleidigunge n und Wun den, beschränkt29). Das Strafmitte l des Sühnegericht s war der Ausschluß aus der Gemeinde und damit die Verweisung au s de r Stadt·30). Richte r

Staufische Gründunge n

153

war der kaiserlich e Schultheiß, der aber aus bürgerliche n Kreise n gestell t wurde31). Für die Bürger war allein da s Stadtgerich t zuständig 32). Die maßgebende Rechtsordnun g ergab sich aus de m Stadtrech t (ju s civile)33 ). Im Jahre 1165 hat vermutlich Friedric h I. be i seiner Anwesenhei t im Pleißenland zur weitere n Befestigung de s Reichsgute s Chemnitz . Zwickau und Altenburg zu Städte n erhoben, de r Stadt Altenbur g eine Handfeste erteilt und ihren Stadtraum erheblic h erweitert 34). Aus de m Kreise seiner Pfalzstädt e hat Friedrich I. für Gelnhausen 117 0 ein Gründungsprivileg erteilt35). Aber dessen Inhalt zeigt , da ß hie r nur eine Kauf mannssiedlung (villa) ins Auge gefaßt war. Den Geinhäuse r Kaufleute n wird darin weitgehende Zollfreiheit und freie s Bodenrecht gewährt und der Wik zu einem selbständigen Gerichtsbezir k erhoben 36). Stadt dürfte Gelnhausen erst am Ende des 13. Jh. geworde n sein 37). Auch die Pfalzstadt Aachen erhielt 1166 von Friedrich eine neu e Rechtsordnung. Da s Privileg vom 9. Jänner stellt sich als ein echtes Kaufmannsprivileg dar. Es regelt die Aachener Jahrmärkte, Gelei t un d Zollfreihei t fü r die Kauf leute, Jahrmarktfrieden, Münze und Geldwechsel . Aache n erscheint hier noch als Wik (locus regalis) 38). In dem einen Tag früheren Privile g Barbarossas vom 8. Jänner 1166 wird alle n Einwohner n Aachen s di e per sönliche Freiheit zugesichert , nicht nur den Kaufleuten , Zuwandernd e ausgenommen. Aber die Einwohner (indigene) werde n nich t als cive s bezeichnet, und wenn Aachen „civitas sacr a et libera " genannt wird, s o bezieht sich das ohne Zweifel auf die Pfal z Karls des Großen 39). Immerhin wird hier der Übergang zur Stadtverfassun g angedeutet . Wenige Jahre später nämlich, 1172, befahl Barbarossa de n Aachenern, binnen -4 Jahren eine Mauer um die ganze Stadt zu errichten 40). Da s geschah , und so ist Aachen noch im Laufe des 12. Jh. zur Stad t emporgestiegen . 1192 tritt die universita s der Bürger und das Kommunalorga n de s Schöffen kollegs, bald danach das Stadtsiege l auf41 ). Das Privile g fü r Wetzlar von 1180 endlich beschränkt sich auf die Erteilung de s Kaufmannsrechtes42). Die Städtepoliti k Friedrich Barbarossa s zielte in erster Linie darau f ab, die Stadt als Großburg zur Sicherung der Reichs - und Landherrschaf t zu verwenden. Wie er am Oberrhei n und in Schwabe n Burgen errichtet e und mit seinen Reichsdienstmannen besetzte, so förderte er hier auc h die städtische Entwicklung, um fest e Bollwerk e seiner Herrschaft zu erzielen43). Besonders klar kann man das in Schwabe n verfolgen , w o er die Ostgrenze gegen Bayern sicherte durch Förderung von Ulm, Donauwörth . Schwäbisch-Gmünd, Bopfingen, Schwäbisch-Hall, Dinkelsbüh l und Rothenburg ob der Tauber. Die Ulmer Königspfalz mit ihrem Wik hatte Heinrich der Stolze 1131 und 1134 zerstört , dann Konra d III. wiede r

154

Stadtgnmdungen und Stadterhebungen des 12 . Jahrhunderte

hergestellt. Friedrich I. ließ Pfalz und Marktsiedlun g star k befestigen. 1184 heißt Ulm civitas44). Donauwört h ließ Barbarossa 1179 ummauern15). In Schwäbisch-Gmünd treten schon 1162 15 cives als Zeugen auf , und der Ort wird 1188 burgum genannt48), wi e auc h Bopfinge n un d Dinkelsbühl47). Schwäbisch-Hall blühte schon im 11. Jh. durc h sein e Salzquelle auf, erhielt 1156 einen Jahrmarkt und wurde i n de n letzte n Regierungsjahren Friedrichs I. zur Reichsmünzstätt e un d zur Stad t erhobe n un d stark befestigt. 1200 heißt der Ort civitas48 ). Die meiste n diese r Städt e sind im 12. Jh. wirtschaftlich unbedeuten d gebliebe n un d waren mehr als Festungen dem Kaiser wertvoll. Nur Ulm, Schwäbisch-Hal l un d viel leicht Donauwörth konnte n sich mit ältere n Städte n vergleichen ; die Stadtgemeinde war aber auch in ihnen erst i m Werde n begriffen. Eine zweite Gruppe von Städten begünstigt e Friedric h I., weil sie Mittelpunkte des Reichsgutes waren. Neben Gelnhausen erho b Friedrich die Burgen von Eger49) und Wimpfen zu Reichspfalze n (um 1180 ) un d förderte die neben ihnen entstandene n Wiken , so daß Eger bereits 1195®°) civitas51) genann t wird. Gleichzeiti g wird von einer Stadtgemeind e ge sprochen, die sich in Eger 1203 als eine Steuergemeinde erweist52). In Wimpfen scheint die Entwicklung langsame r fortgeschritte n zu sein53). Wenn Mühlhausen und Nordhausen 118 0 als kaiserlich e Städte (civitate s imperatoris)54) charakterisier t werden , so lieg t hier wohl ein e irrende Übertreibung vor. Denn Nordhausen war seit 115 8 vo n Friedrich I. dem dortige n Reichsstift überlassen un d ist erst 122 0 unter Friedrich II. aus der Stiftsabhängigkei t ausgelös t worden 55). Beide Orte waren noch keine Städte. Mühlhausen war in der Karolingerzei t ein e fränkische Ansiedlun g und Burg gewesen un d unte r den Ottonen zu r Pfalz erhoben worden. Unter den Stäufern bestan d in Mühlhausen eine Marktansiedlung, die vermutlich von Friedric h I. mit eine m Privile g ausgestattet worden ist. Denn das Mühlhauser Reichsrechtsbuch , eine Privatarbeit, die um 1200 entstanden ist, berichte t von der Herrschaf t des Satzes: „Stadtluf t macht frei" und anderer kaufmännischer Sätze5®), die der Verleihung bedurften. Beide Orte sin d im Beginn de s 13 . Jh . Städte geworden57). Als Städtegründe r kommt Friedrich Barbaross a also nu r i n sehr wenigen Fällen in Betracht. Aber seine stark e Hand ha t dem Reiche eine so große politische und wirtschaftlich e Blüt e gebracht , daß diese gerade den Städten in höchstem Maße zugut e kam. In seiner Regierungszeit hat sich das ganze Reich mit neuen Wike n durchsetzt , habe n sich diese mit wirtschaftliche r Kraft vollgesogen . Nur s o ist e s verständlich , daß das 13. Jh. die größte Stadtgründungsepoch e geworde n ist , die die Deutseben erlebt haben.

Klosterstädte

155

Heinrichs VI. kurze Regierungszeit gib t keinen genügende n Anhalt, um das Wesen seiner Städtepolitik z u erkennen . Ihn einen „ver ständnisvollen Förderer der Selbstverwaltun g der Städte " zu nennen, dazu liegt kein genügender Anlaß vor. Auße r Zoll- und Handelsprivilegie n für einige Pfalz- und Bischofsstädt e kann ma n dafür nu r 3 Privilegie n für Worms, Speyer und Konstanz anführen, di e die Selbstverwaltungskörpe r der Bürger ordneten und in Konstanz eine bischöfliche Steue r auf hoben58 ). Nur die Stadtgründun g von Breisac h kan n ma n Heinric h VI. mit Sicherheit zuschreiben59). Den ganze n Reichsbesit z um den Breisachberg, der schon in vorrömischer Zeit besiedelt gewesen war, hatt e Kaiser Heinrich II. dem Bischof von Basel geschenkt . Nebe n der Bur g und dem Hof Breisach war aber 1146 bereits eine Kaufmannsniederlassung (villa ) auf dem Berg entstanden 60). Als nun die Zähringe r mi t der Begründun g der Stadt Neuenburg (zwische n 1171 und 1181 ) an den Rhei n vorge stoßen waren, beschlossen die Staufer, sic h ebenfalls au f dem rechte n Rheinufer festzusetzen. Heinrich VI. schlo ß 118 5 mit dem Bischo f von Basel einen uns erhaltenen Vertrag61), der ihm gestattete, den Bergrücke n zu einer Stadt von Gewerbetreibende n mi t eigenem Gerichtsbezir k auszubauen. Der Stadtgemeinde verlieh Heinrich VI . alsbald ein Privileg , das zwar nicht erhalten ist, dessen Inhalt aber zum Teil aus der Bestätigim g Rudolfs I. von 1275 ermittelt werden kann 62). E r Schloß sic h in manchen Bestimmungen an das Freiburger Stadtrecht an, wie auch der Stadt plan dem zähringische n entsprach 63). Die Stadt heiß t burgum 61), wa r also mit Erdwerken befestigt; eine Ummauerung erhiel t sie ers t i m Anfan g des 14. Jh. Vielleicht hat Heinrich VI. auch Memminge n zur Stadt erhoben65 ). Der Ort war in fränkischer Zeit eine alemannisch e Dorfsiedlun g mit de r Pfarrkirche des St. Martin, wurde im 10. Jh. weifisch und bald ein Hauptsitz der Weifen. Neben Dorf und Burg stand u m di e Mitt e des 12. Jh. eine Kaufmannssiedlung mit einem umfangreiche n Marktplatz ; sie wurde mit Wall und Graben umgeben. Diese später e Altstadt, 116 5 oppidu m genannt, heißt bereits 1182 civitas . 1191 fie l Memmingen nach dem Tode Welfs VI. an die Hohenstaufen. Alsbal d erhielt di e Altstad t einen Mauer ring in fast Viereckiger Form mit 4 Toren, vermutlich durc h Heinric h VI. , der damit diesen wichtigen Grenzplatz zur Festun g und zur Stadt erhob , um seinen schwäbischen Besitz zu sichern . 7. KLOSTERSTÄDTE

Von den Klosterstädten , deren Märkt e zum Teil bereits im 10. ode r 11. Jh. von den Kaisern verliehen worden waren, haben manche scho n

156

Stadtgründungenund Stadterhebungen des 12 . Jahrhunderts

am Ende des 12. Jh. die Entwicklun g zur Stadt erlebt . Zwische n 117 0 und 118 0 sind die Altstädte von Herford un d Quedlinbur g begründe t worden 1). Zwischen 1185 und 1206 kämpfte n die Bürger von Hamel n mit denen von Minden einen Zollstreit aus2). Eine Stadtgemeind e darf also in all diesen Orten am Ende des 12. Jh. angenomme n werden. Auch hessische Klosterstädte haben früh diese Entwicklun g durchgemacht . In Fulda, wo bereits 1019 ein Markt bestand , legt e der Abt Marquart I., wohl um 1160, die Stadt an3). Hersfeld heiß t 11704), Wetzla r 1180 civitas 5): beide Orte zeigen bald ein starkes gemeindliche s Leben . 8. DEUTSCH E KAUFMANNSSIEDLUNGEN IM AUSLAN D

Besonders lehrreic h sind für das 12. .Jh. auch die deutsche n Kauf mannssiedlungen im Ausland. Sie halten sic h au f de r Stufe der Wike; ihre deutschen Bewohner sind Kaufleute, i n Schwurgilden geeinigt . Da s berühmteste Beispiel bietet das schwedisch e W i s b G auf Gotland1). Hier sammelten sich Kaufleute schon im Begin n des 12. Jh. , nachdem Birkas Blütezei t schon im 10. Jh. zugrunde gegangen war . Lothar III . gewährte den Deutschen in Wisby ein Privileg, das sie als Kaufleute des Kaisers (mercatore s imperatoris Gotlandia m frequentantes) unter seine Munt nahm, 1133—36 2). Die Kaufleut e lebte n miteinande r i n einem beschworenen Frieden , und der Alderman n ihrer Hanse übt e mit der universitas der Kaufleute Selbstverwaltun g un d Gerichtsbarkei t aus 3). Lothar s Enkel, Heinrich der Löwe, nahm di e Politi k de s Ahne n au f un d bestätigte dessen Privileg 1161 dahin, daß er als Vertreter des Kaisers im Norde n diesen Königsschutz bekräftigte und ih n durch Sätz e öffentlichen Strafrechte s sowie durch Ernennun g de s Aldermann s Adalric h zu m Vogt der Kaufleute weiter ausbaute 4). Dies e universitas der Kaufleute auf Gotland war die wichtigste Organisatio n des deutsche n Kaufmann s im Ostseeraum, von der die Geschichte der Deutsche n Hans e ihren Aus gang nahm 5). Die Entwicklun g Wisbys zu r Stadt vollendete sic h erst nach der Mitte des 13. Jh., nachdem sich Deutsch e un d Goten zu eine r Stadtgemeinde zusammengeschlosse n hatte n (commun e civitati s tarn Theotonicorum quam Gutensium)8). Wie im schwedische n Wisby bestand auc h in dem dänischen Schleswig im 12. Jh. eine Schwurgilde de r Kaufleute. Da s alt e Sliaswich-Hedeby am Südufe r der Schleibucht , einstmals de r führend e Platz besonders für den Austausc h deutsche r Tuch e un d skandinavische r Pelze, war 1066 durch die Wenden zerstör t worden7). Eine neue An siedlung wurde am Ende des Jahrhundert s am Nordufe r der westliche n Schleibuch t auf einer künstlichen , zur Insel umgestalteten Landzung e

Deutsche Kaufmannssiedlungen im Aueland

157

angelegt8) und nach der Zerstörung Schleswigs durch Heinrich den Löwen 1156/57 neu mit Erdwällen und Planken befestigt . Di e deutsche n Kaufleute waren nordwestdeutsche n Ursprungs, si e stande n in ihrer Schwur gilde vereinigt (summu m convivium) unte r de r Mun t des dänische n Königs. Für den Königsschut z hatte n si e dem Herrsche r nach dem Privileg des Königs Erich (1095—1103 ) jährlic h eine bestimmte Zahl von Marderfellen zu leisten9). Die geschworene n Gildebrüde r (fratre s con jurati) leisteten sich untereinande r im Eidesfall e Sippenhilfe10). Ihr Recht entsprach dem Kaufmannsrecht des Niederrheins , da s im Gildegericht den Urteilen zugrundegelegt wurde 11). Hochgerichtsher r war der Vogt des dänischen Königs. Etwa um das Jahr 120 0 erließ der König ein Stadtrecht, das viel ältere s Recht enthielt . Darin treten 4 Seniore n für die Bürgerschaft auf, aber die Kaufmannsgilde , die St. Knudsgilde , behielt noch bis an das 15. Jh. ihre Vorrangstellung . In der Mitte des 13. Jh. wurde die Ratsverfassung eingeführt . Im Ostseeraum sind im 12. Jh. noch weiter e Siedlunge n deutsche r Kaufleute entstanden. So ¶. B. eine im slawisch-pommerschen, soebe n christianisierten Stettin, die zwischen den Jahre n 1124 un d 112 6 nachgewiesen werden kann12), in Danzig, de m Besit z de r slawische n Herzöge von Pommerellen, wo eine Kaufmannssiedlun g um 117 8 in de r Nähe der etwa 1190 entstandenen Nikolauskirch e angeleg t wurde13). Auch in Südosteurop a finden sich gleichartig e Erscheinungen . Besonders wichtig ist ¢ 7 a g. Hier läßt sich für den Begin n des 10 . Jh. die Burg der tschechische n Herzöge, fü r seine 2 . Hälfte ein reiche r Handelsverkehr nachweisen14 ). Mit der Errichtun g de s Bistums 97 3 begann die Entstehun g kirchlicher Institute: de r Benediktinerinne n von St. Georg, der Benediktiner in Braunau , de r Basilik a St . Veit 1060 , der Kollegialkirche St. Peter und Paul 1070. Im Räume der späteren Altstadt siedelten sich deutsche Kaufleute in mehrere n Wiken an, dene n bereits Wratislaw II. (1061—92) seinen Schut z verlie h und über dere n Bedeutung unsCosmas Nachricht gibt. Wratislaw s Enkel , Sobiesla w II. , hat das Privileg seines Ahnen 1176—78 bestätigt und vermehrt 15 ). Danac h sollen die Deutschen freie Leute16) sein, un d zwa r auch Zuwandernde , die sie in ihre Gemeinschaf t aufnehmen. Sie leben nach deutsche m Recht , über dessen Inhalt sie autono m entscheiden17), besitzen ein eigenes deutsches Gericht18 ) und eine eigene Kaufmannskirche . Richte r un d Pfarrer wählen sie selbst19). Sie sind von jede r Kriegsdienstpflicht befreit , nur zur Verteidigung Prags sind sie verpflichtet 20 ). Obwohl fü r Prag in diesem Privileg schon von civitas21) gesproche n wird , handelt e e s sic h damals noch um das Stadium des Wiks. Ohne Zweife l ware n die Kaufleute zu einer gildenartige n Schwurgenossenschaf t zusammen -

158

Stadtgründungen und Stadterhebungen des 12 . Jahrhunderte

geschlossen22). Erst um 1220 wurde di e Altstad t Pra g Stad t im Rechtssinne. Ein andere s südöstliches Beispiel biete t Gra n a n der Donau . Die alte keltische und römische Siedlung Solva tritt im 9. Jh . als slawi sche Burg (Strigonium) wieder auf und war Ende des 9 . Jh . Hauptsit z der Ungarn, wo eine königliche Pfalz un d ein Erzbistum eingerichtet wurde23). Seit dem 12. Jh. wissen wir von einer Kaufmannssiedlun g mit der Kirch e St. Nikolaus an der kleine n Donau, von w o aus ei n rege r Handelsverkehr mit Südrußland betrieben wurde24). Di e Kaufleut e lebten in einem vicus gildenmäßi g zusammengefaßt; es waren Ostfranzosen und Westdeutsche (vicus Latinörum), sie besaßen eigene Gerichtsbarkeit und Selbstverwaltung. Um 120028) wurde de r Wi k befestigt , un d es began n die Entwicklung zur Stadt 2*).

I. Abschnitt

STADTGRÜNDUNGEN UND TOPOGRAPHI E STADT GRÜNDUNGE N Das 12. Jh. hat, wie wir sahen, die deutsch e Stad t geboren. Keine dieser Städte stand jedoch bereits in ihrer Geburtsstund e in stolzer Vollendung da. Jede wies vielmehr die Spure n zähen Kampfe s auf. Gaben doch nur wenige Stadtgründer ihrer Schöpfun g streitlo s hin , was sie zu ihrem Aufbau bedurfte, wie das die Zähringer un d Heinric h de r Löw e in großzügiger Weis e getan haben. Ihr e Stadtgründunge n ware n daher Vorbilder nicht nur für die eigene Epoche , sie blieben e s auc h fü r das kommende Jahrhundert. Die eigentliche Anregim g fü r diese Stadtgriindurtgenkonnte aber nur von den Bischofsstädten des Westen s aus gehen, deren bedeutendst e im 12. Jh. Köln geblieben ist. Seine n Ent wicklungsstand erreichten damals nur einzelne zähringische und weifische Gründungen. Im ganzen lassen sich für den Ausgang des 12. Jh . im Reich etwa 50 Städte nachweisen. Ungefähr 30 ware n Bischofs- un d Kloster städte, etwa 10 Neugründungen, weitere 10 älteren Ursprungs gehörte n dem König (wie Aachen, Dortmund, Frankfurt oder Goslar) oder anderen Stadtherren (wie Soest, Erfurt und Halle, di e im Besit z de r Erzbischöf e von Köln, Mainz und Magdeburg waren). Kaum ein e von diesen Städten ist im 13. Jh. an Bedeutung zurückgegangen, ja manche stiegen in dieser Zeit steil empor, wie Köln, Mainz, Straßburg, Magdeburg, Soest , Lübec k und Wien. Durchschnittlic h hielten sich alle auf beträchtliche r Höhe . 1. MOTIVE DER STADTGRÜNDUX G

a) Fernhandelsstädt

e

Die städtische Entwicklun g ging im 13 . Jh . völlig andere Wege als bisher. Die Zahl der anerkannten Städt e mehrt e sich i n geradez u unerhörter Weise. Schon bis zum Ende des 13 . Jh. hatt e sie eic h mehr al e FlaoiU, Di« deotacha Sudt1 1

162

Stadtgründunge n

verzehnfacht . Diese neuen rund 500 Städt e weisen fas t durchgängig einen anderen Charakte r auf als die älteren. Nur wenige von ihne n gehe n noch auf Kaufmannssiedlungen alten Stils zurück . Ein berühmte s Beispie l bieten freilich noch die Stadtgründungen an de r Ostsee . Hier hatte der deutsch e Kaufmann, vom Westen her kommend, sich scho n im 9. Jh.

12 WISMAR. 1 Dominikanerkloster 1292. 2 Franziskanerkloster 1251 . 3 St. Geor g 1250. 4 St. Marien 1226. 5 St. Nikolai 1260—72. 6 Lübsches Tor 1284 . 7 Mecklenburger Tor 1272. 8 Poelertor nach 1250. 9 Alt-Wismar-To r 1278. 10 Markt . 1 1 Rathaus. 12 Fürstenhof . Wendisches Fischerdorf 1167; um 1200 deutsche Kaufmannssiedlung St. Nikolai / Um 1226 Stadigründung St. Marien, Beteiligung lübischer Kaufleute . / 1250 Begründung der Neustadt St. Georg; 1257 Erbauung der Burg. / 1275/76 Befestigung der ganzen Stadt durch WaU und Graben; um 1400 Steinmauer ° ° • .

an der Schlei, dann im Beginn des 12. Jh . a n der Trave Etappenstatione n für seinen Handel nach Skandinavie n un d Rußland geschaffe n und von dort, besonders von Lübeck aus, im 12. un d 13 . Jh. di e ganze Ostsee -

163

Motive der Stadtgründun g

küste entlang Kaufmannswiken angelegt. I n Wisby auf Gotlan d erfuhr dieser deutsche Kaufmannswik bereits durch Lothar III . kaiserlichen Schutz. Auch in Stettin und Danzig erstande n Kaufmannsniederlassun gen im Verlauf des 12. Jh., in Rostock un d Wismar 1) an de r Wende zum 13., in Dor pat, Riga und Reval2) in der erste n Hälfte des 13. Jh. Sie alle wurden noch im Verlauf der Regierungszei t Friedrich s II. zu Städten mit deutscher Stadtgemeind e erhoben . Im Südosten de s Reiches läßt sich eine ähnliche Entwicklung in Prag, Gra n und Breslau erkennen . In Prag sind die Siedlungen der deutschen Kaufleute schon für das 11. Jh. nachweisbar, in Gran für die Mitte, in Breslau für da s End e de s 12. Jh. Städte wurden alle drei i n der Zeit Friedrich s II. , Breslau unmittelbar nach der Schlacht von Liegnitz von 1241 3). b) Stadtbegründun

g durch

gewerblich

e Märkte

Im ganzen aber waren solche neue n Kaufmannssiedlunge n jetz t Ausnahmen. Es ist kennzeichnend, da ß Städte diese r Art fast nu r noc h an den Grenzen des Reiches oder im benachbarte n Auslan d auftreten , um eben dem Fernhandel mit diesen Gegende n zu dienen . Die Stadterhebunge n und Stadtgründungen innerhalb des Reiche s selbs t abe r waren nun in der Regel auf andere Motive zurückzuführen . Wenn freilic h etwa ein Platz a n einer Salzhandelsstraße sic h zum Transportzentrum eignete, so siedelte n sich dort auch Salzhändle r und Frachtführe r an und bildeten den Ausgangspunkt für die neu e Stadt; da s war der Fal l ¶. B. in München und in Landsberg am Lech . Die neuen Städte auf alte m Reichsbode n sind jetz t dadurc h gekenn zeichnet, daß nur noch ein immer geringe r werdender Prozentsat z a n führenden Handelsströmen und -straße n angeleg t wurde . Zwar trete n gerade im 13. Jh. am Rhein noch viele neu e Städt e hervor . Aber die meisten von ihnen verraten schon durch ihre n Namen keltisch-römisch e Herkunft , und ihre Kaufmannswiken gehen in die früh e Kaiserzeit zurück, wie das in Neuss, Deutz, Bonn ode r Koblenz der Fall ist1). Auch die Neugründungen am Niederrhein, wie Emmerich, Ree s un d Wesel , erhielte n bereits 1142 ein Zollprivile g des Erzbischof s vo n Köl n fü r ihre Kaufleute2). An der Donau entstanden ebenfalls im 13 . Jh . Städte, wie Linz, Enns, Krems und Tulln, aber auch sie ware n als Kaufmannssied lungen erheblich älter. Sie bestanden bereit s in salischer Zeit . Nur Enn s entwickelte sich erst unter den Staufern als Ersatz für da s untergegangen e Lorch3). An der unteren Elbe wurden im 13 . Jh. Aken un d Tangermünd e als Städte anerkannt ; beide waren jedoch bereit s um die Mitte des 12 . Jh . Kaufmannssiedlunge n und Zollstationen gewesen 4). I n Meissen belebte U·

1²4

Stadtgrundnnge n

sich gleichzeiti g der 983 vernichtete alt e portus , der im Anfang des 13 . Jh. zur Stadtentstehung führte5). Der Fernhande l als Stadtgründungsmoti v tritt also im 13 . Jh. völlig zurück. Die Zahl der Fernhandelsstädte steigert e sich nu r noc h i n ge ringem Umfang; sie war durch die Stadterhebunge n des 12. Jh. annähernd erschöpft . Der Typus der neuen Stadt des 13 . Jh. gin g vom gewerblichen Markte aus. Die Stadt war gewerbliche s Zentru m eine s landwirtschaftlichen Bezirks. Die schon mit Ott o III . einsetzende Marktgründungsepoche hatt e in salischer und staufischer Zeit das ganz e Reic h mit mehreren Hunderten solche r gewerbliche n Märkte überzogen®). Diese Märkte bildeten jetzt die Grundlag e für die neu e Stadt. Auch die im 13. Jh. entstehende n Städt e i m Kolonialland e des Ostens gingen zum Teil auf Märkt e aus staufischer Zei t zurück, freilich nur solche, die im engsten Bereich von Elb e un d Saale lagen: i m Norde n Brandenburg (1170, 1196 ) und Perleberg (1137) , im meissnischen Gebiet Chemnitz (1143), Oschatz (1156—90), Pega u (1181) , Rochlit z (1156—90 ) und Zwickau (1192). Freilich läßt sich bei manchen Städten des 13. Jh. nich t nachweisen , daß dort ein Markt vorausgegange n ist. Dennoc h werde n wi r da s i m allgemeinen annehmen dürfen. Gewiß wird häufi g zwische n Marktbildun g und Stadtgründun g nur eine kurze Zeitspann e hegen , wie etwa bei den askanischen Marktgründunge n Stendal, Aken , Salzwede l und Branden burg, die erst im Ausgange des 12. Jh. als solch e begründe t wurden , abe r bereits im Anfang des 13. Jh. als Städt e dastehen . Ähnlic h war e s woh l in Hannoversch-Münden, das um 1182—8 5 Markt un d um 1200 Stad t wurde7), oder etwa in Enns, das um 1160 Markt , u m 120 0 Stad t gewesen ist8). Aber ebenso kam es nachweisbar vor, daß zwische n Marktbildung und Stadtentstehung Jahrhunderte lagen . S o sind ¶. B. di e i n salischer Zeit entstandene n Märkte von Brixen (1080 , 1380) , Emde n (1269), Fürt h (1007. 14. Jh.), Radolfzel l (1100—1267) , Stavere n (1108 , 14 . Jh. ) ers t im 13. oder 14. Jh. Stadt geworden9). Regelmäßi g wird de r Entstehung der Stadt ein Marktflecke n vorausgegange n sein. Damit soll nun nicht behauptet werden , daß es i n diese r Zeit nicht auch Stadtgründungen ohne Vorausgang eine s Marktes, ja sogar ohn e vorausgehende Siedlung überhaupt, als o au s wilder Wurzel , gegeben hätte. Besonders im deutsche n Osten wa r da s nich t selten. Die fortgeschrittene Stadtgründungstechni k bracht e e s dort mit sich . Der Stadtgründer beauftragte einen locato r oder auch mehrer e mit de r Durch führung der Gründung. Dessen Hauptaufgab e bestan d darin , die zu künftige Einwohnerschaf t der Stadt im Reiche zu ermittel n un d fü r diese anzuwerben. Damit erreicht e man, daß nac h Beendigim g des Gründungs -

Motive der Stadtgründung

165

stadiums sofort eine organisierte Stadtgemeind e bestan d un d die Siedlung als Stadt anerkann t werden konnte. In Schlesie n sind solche Gründungen ziemlich häufig. Bekannte Beispiel e sind: Bolkenhain (1241—50) , Landeshut (1249), Neumarkt (1223), Schöna u (vo r 1295) , Schweidnit z (1241—49)10). Andere Stadtgründunge n im Osten des Reiches au s wilder Wurzel waren Kiel (1233), Malchin (1226) , Marienwerder (1233) un d Berlin (1230)11). Aber auch im Westen, im Inneren un d i m Süden des Reiches kamen solche Neugründunge n ohne ersichtliche Siedlungsgrund lage vor. Beispiele dafür stellen Hamm (1226), Eisenberg (1210), Dieburg (vor 1200) und Bremgarten (nach 1200) 12'13). c) Die Burg

als

Vorsiedlun

g

Aber solche Stadtgründunge n aus wilde r Wurze l sin d doch i m ganzen genommen im 13. Jh. Ausnahme n geblieben . J e tiefer die Siedlungsforschung in die Entstehungsgeschichte der deutsche n Städt e eindringt, mit um so größerer Klarheit erweist sich , daß i m Normalfal l de r Stadtsiedlung andere Ansiedlungen vorausgegange n sind . Nebe n de m Markt bleibt im ganzen 13. Jh. die Burg die regelmäßige Vorsiedlung. Diese war in karolingischer oder ottonischer Zeit meist mit einer Kaufmannssiedlung ältere n Stils, später mit einem Marktflecken , d. h . mi t einer gewerblichen Marktansiedlung, verbunden. Es ist keineswegs selten, daß Städte des 13. Jh. auf karolingisch e Pfalzen , Kastell e ode r Königs höfe zurückgehen; alle 3 waren „Burgen", zwar nicht ummauert, aber mit Erdwerken und Palisaden befestigt, und sind im Laufe des Jahrhunderts häufig stärker befestigt worden. Die Pfalze n von Heilbronn (841), Nimwegen (777), Schlettstadt (776)1) und Zürich haben noc h im 13. Jh. den Charakter von Burgen bewahrt und fortgesetzt . Di e Kaiserpfalz auf dem Lindenhof in Zürich erneuerte Heinric h III. , die Pfalz auf dem Valkho f in Nimwegen Friedric h I. Als Städt e wurde n dies e Pfalzort e ers t in de n Anfangsjahren der Regierungszeit Friedrichs II . anerkannt 2). Auch nu r schwach befestigte karolingische Königshöfe übte n noc h i m 13 . Jh . bei Stadtgründungen die Funktion der Burg aus . S o wurd e der fränkisch e Königshof in'Mühlhausen in spätottonischer Zeit zur Pfalz entwickelt und Mittelpunkt der Stadt (um 1200)3). De n an Kloste r Lorc h vergabte n karolingischen Königshof in Oppenheim erwarb Konra d III . für da s Reich zurück und baute ihn zur Reichsburg um; um 1220 wurde Oppenheim als Stadt anerkannt4). Ravensburg, das Amtsgut eines fränkische n Grafen von etwa 750 , ging um 1000 in den Besitz der Weife n über ; um 1130 wurde es Marktflecken, um 1220 Stadt 5). Auch der karolingisch e Königshof in Friesach wurde in der Hand der Erzbischöfe von Salzburg die Burg für die neue Stadt Friesach6). In Recklinghause n befestigt e der

166

Stadtgründungen

Erzbischof von Köln 1179 die alte karolingisch e Burganlag e neu ; di e Stadt ist 1235 bezeugt 7). Ähnliches läß t sic h i n zahlreiche n andere n Städten verfolgen8). Besonders interessan t ist die Geschicht e von Marsberg. Die von Karl dem Großen 772 eroberte alt e sächsisch e Volksbur g Eresburg bot 1232 der Stadt Marsberg ausreichenden Platz; di e Bürge r der am Fuße des Berge s entstandene n Villa Horhuse n siedelte n damals auf den Berg über*). Von den Burgen Heinrichs I., Quedlinburg, Nordhausen und Duderstadt10), leiten sich die gleichnamigen Städt e des beginnenden 13. Jh . her. Auch Grona bildete zunächst den Kern für die spätere weifische Stad t Göttingen (um 1200), die freilic h dann die alt e Pfalz- und Reichsbur g mehrfach zerstörte (1200 , 1291) 11). Burgen der Ottonen , wie Altenbur g (976), Boppard (975), Cham (976), Helmarshausen (997) , Krems (995 ) und Steyr (985), blieben Ausgangspunkt für diese Städte12). Ebens o gin g es mit den Amtsburgen königlicher Grafen, wie Aschersleben, Dordrecht , Northeim, Donauwörth und Tübingen , di e um die Jahrtausendwend e nachweisbar sind13 ). Im Osten haben militärisch e Zentren, königlich e Burgwardbezirke, wie Brandenburg (928), Eilenburg (961) , Strehla (950), Tangermünde (1009), Torgau (940) und Werben , de n künftigen Stadtkern abgegeben14). Königliche Pfalz oder Königsburg aus salische r Zeit, di e sic h im 13. Jh. zur Stad t entfaltete, war auch Nürnberg . Heinrich III . richtete um 1050 das Königsgut an der Pegnitz bei S. Jaco b wieder auf und verlegte dorthin den Fürther Markt; 1209 begegnet die Lorenzersiedlung als eine ummauert e civitas15). Solothurn , um 102 7 Pfalz , erschein t 1218 als Stadt, Burghausen , 1025 Königshof , ist 1231—35 Stadt . Hain burg, 1042 eine wichtige Reichsgrenzfeste , ist 1244 mit Wiener Stadtrecht ausgestattet16). Parallelerscheinungen finde n wir in Lüdenscheid, Osterode und Wetzlar17). Noch häufiger freilich gab es bereit s im 13 . Jh . Städte , die auf landesfürstliche oder Adelsburgen zurückgingen . Erzbischöflich kölnisch waren ¶. B. die Burgen von Neuss , Rheinber g un d Zülpich, di e indes auf ältere Grundlagen zurückzuführen sind, wi e das Castrum vo n Zülpich, das während der ganzen fränkischen Zeit bezeugt ist, währen d das castellum Niusa 881 von den Normanne n verbrann t wurde. I m Jahre 1074 floh der Erzbischof von Köl n in sein e Burg in Neuss , „in locum, cui Neussen nomen est"; schon 1191 war Neuss Stadt , Rheinber g war 1107 , Zülpich 1124 erzbischöfliches Castrum. 123 2 wurde Rheinberg zur Stadt erhoben, 1254 Zülpich18). Herzoglich-steiermärkisc h war die Burg von Graz, askanisch die Burg von Salzwedel , zähringisc h die Burg von Murten, landgräflich-thüringisc h waren di e Burge n von Eisenach and Freiburg a. d. Unstrut, gräflich die Burge n von Blankenburg , von

Motive der Stadtgründun g

167

Einbeck die Burg der Grafen von Northeim , gräflich-holländisc h die Burg von Leiden; auch Rothenburg ob der Tauber war di e Burg de r gleichnamigen Grafen19). In Burgsteinfur t ware n Burg un d Stad t Besitz der Edlen von Steinfurt 20). Die in staufischer Zeit gegründete n Burgen , a n welche sich i m 13. Jh. Städte anschlossen, waren zum größte n Tei l Lehensburge n des Adels. Nur die neuen königliche n Pfalzstädt e vo n Eger , Gelnhausen , Kaiserslautern und Wimpfen21), die königliche Burg von Friedberg22) u. a. erhöhen die Zahl der königlichen Städte . Ein e große Gruppe bilden jetz t die Burgen und Städte weltliche r Fürsten , von denen Bern,. Freiberg, Landshut und Stendal hervorzuheben sind23). Kleiner ist die der gräflichen Burgen, wie Bitterfeld, Laasphe, Rendsburg , Weida24), sowie de r des niederen Adels, wie Elzach, Hanau und Perleburg2*).Star k hervor trete n jetzt auch die Burgen der slawische n Herzög e vo n Pommern, wie Demmin, Pasewalk, Stargard und Stettin26) , der Herzög e von Mecklenbur g (wie Rostock, Gadebusch, Malcho w und Parchim)27 ) un d von Schlesien (wie Bunzlau, Jauer und Liegnitz) 28) sowie die der Könige von Böhmen , wie Brünn28). Auch im 13. Jh. wurden noch zahlreiche Burgen erbaut , an die sich alsbald neue Städte anschlossen. So errichteten 1232 die Grafen von· der Mark in Iserlohn eine Feste, und 1278 erschein t Iserloh n mit Dort munder Stadtrecht ausgestattet 30). Ähnliches sehen wir i n Laufenbur g am Rhein, dessen Burg die Habsburger 1207 anlegten un d das als Stadt um 1250 auftritt31), in Stadthagen, dessen Burg Graf Adolf von Schaum burg 120 0 gründete, während die Gründung der Stad t nac h dem Vorbild von Lippstadt 1244 nachfolgte32), oder in Sorau, wo die Herren von Dewi n 1201 eine Wasserburg erbauten, während die Stad t erst für 1260 bezeug t ist33). Im Osten sehen wir 122 2 die Deutschordensbur g Kulm, 123 3 die Stadt erstehen; in Reval eroberte und erneuert e 122 7 der Deutsch e Orden die früher estnische Burg Reval un d begründete 123 1 die Stadt 34). Sehr häufig kamen Burg und Stad t gleichzeiti g ode r in schneller Folge zur Entstehung . Schwäbische Grafen errichteten zur selbe n Zei t Burg und Stadt Thun (1191), weiter Bremgarte n (1200) , Rapperswy l (nac h 1220) urd Aarau (1241)35), ein wettinischer Markgraf Burg Osterstein und Stadt Zwickau um 1200, ein böhmischer Lehensman n Zitta u 12303®), di e Grafen von Berg Lennep 1225—27, der thüringische Landgraf Franken berg 1243, die Herren von Büren Burg und Stadt um 1200 37). Der Errichtung der Ordensburgen schlossen sich schnell an die Städt e Elbing, Braunsberg, Frauenburg und Marienburg 38). Ohne Zweifel hielt das ganze 13 . Jh. a n der Verbindim g von Bur g und Stadt fest. Die alte Funktion der Burg: Ausübun g von Macht un d

1™8

Stadtgründungen

Schutz durch den Burgherrn , blieb erhalten . U m so bemerkenswerte r ist es, daß in sp&tstaufische r Zeit auch Städte gegründe t wurden, in denen es >9M9 Burgen gab. Weder in Berlin noch i n seiner Zwillingsstad t Köl n kann für die Gründungszei t (1230) eine Burg nachgewiesen werden . Auch in anderen Gründungsstädten der Askanier fehlten Burgen, wie in Frank furt a, d. Oder oder Landsberg a. d. Warth e 1257 39). Auc h wettinische Gründungsstädte verzichtete n auf den Burgenbau , wie Guben40 ). Dabe i dienten diese Städte alle der Sicherung wichtige r Flußübergänge. Sollte damit zum Ausdruck kommen, daß die befestigt e Stadt de s koloniale n Ostens die Funktion der Burg übernomme n hab e ? In de r Ta t läß t sich die ostdeutsche Stadt als Großburg erklären . 2. STADTGRÜNDUNGE N ALS MASSNAHME DE R TERRITORIALPOLITIK

Entscheidend aber ist eine weitere Erkenntnis . Die Städt e rückte n jetzt in den Bereich eines anders gestaltete n Staate s ein , der ihnen bestimmt e Funktionen übertrug. Dieser neu e Territorialstaat , zutreffend als Flächenstaa t charakterisiert , macht e in der Zei t nach Heinrichs VI. Tode überraschen d schnelle Fortschritte . Der Lehens staat Friedrich Barbarossas, dessen Zentralismu s die stark e Hand eines führende n Königtums voraussetzte, erleichtert e in der Hand schwacher Herrscher dem bisherigen Lehensträger de n Übergang i n di e Landesherrlichkeit . So wurde unter dem Doppelkönigtum Philipp s vo n Schwaben und Ottos IV. von Braunschweig der königlich e Lehensman n zum Landesherrn. Friedrich II. sah sich gezwungen , die Folgerunge n daraus zu ziehen und den dominus terrae un d Regalherr n anzuerkennen . Das Recht, Burgen zu errichten , Städt e un d Märkte an zulegen, hatten sich diese Herren schon seit Heinrich s VI. Tode angemaßt; jetzt wurde es ihnen reichsrechtlic h verbrieft . a) Übersicht

über

die

Stadtgründunge

n

Im 12. Jh. war das Interesse der Stadtherre n an Stadtgründunge n und Stadterhebungen im wesentliche n ein wirtschaftliche s gewesen. Die Stadt bot dem Stadtherrn als Markt-, Münz- und Zollstätt e und als Gerichtsgebiet bedeutende Einnahmen . Die Gründun g vo n Freibur g un d Lübeck ¶. B. strebte in erster Linie solch e wirtschaftlich e Ziele an , un d selbst die von Leipzig, Stendal und Brandenbur g stan d unte r diese m Zeichen. Aber schon Friedric h Barbarossa gin g ander e Wege. Die von ihm begründete staufische Hausmach t im Süde n des Reiches, die Schwaben, Burgund und Oberitalien, abe r auch da s Reichsgut, besonder s das mitteldeutsche, umfassen sollte, überzo g e r zu deren Sicherun g mit

Stadtgründungen als Maßnahme der Territorialpoliti k

169

einer engen Kette von Burgen, die er mit Reichsdienstmanne n besetzte. Welche militärische Kraft eine Stadt zu entwickel n vermochte, hatte er in seinen Kämpfen mit den oberitalienischen Städten selbst verspürt. So ging er dazu über, im Bereiche seines Hausmachtsgebiet s Städte durc h starke Befestigungen als Großburgen zu verwenden 1). Heinric h VI . folgt e der Politik seines Vaters, als er Breisac h und Memminge n begründete . Das Vorbild der beiden großen Kaiser wurde von de n Territorialherren alsbald nachgeahmt. Auch sie suchte n jetz t ihr e Territorien mit Burgen und dann mit Städten zu sichern . Für Heinrich den Löwen kam dieser Zweck erst in zweite r Linie. Er strebte vor allem an, in seinem norddeutsche n Territoriu m die wichtigste n Handels- und Wirtschaftsstädte in seine Hand zu bekommen , wie Lüneburg , Breme n und Goslar2). Für ihn nicht erreichbar e konkurrierende Handelsstädt e anderer Herren zerstörte er, wie Bardowiek, Schleswig , Mühlhause n und Nordhausen, und baute Konkurrenzstädte, wi e Braunschweig , Lübeck und Stade3). Zur Sicherung seines Territorium s hat Heinric h de r Löwe nur wenige Festungsstädte erbaut, wie etw a Haldensleben, das durc h seine Lage in Sumpfniederunge n und durch eine feste Burg gesichert war 4). Wohl am früheste n unter den deutsche n Landesherre n habe n die Erzbischöfe von Köln die Sicherung ihrer Lände r durch de n Ausbau von Städten angestrebt. Vielleicht hat schon Reinal d vo n Dasse l (1159—67 ) die Politik Friedrichs I. übernommen, al s er Medebach als Stadt befe stigte5). Unter Philipp von Heinsberg folgte n Siegbur g (1182) und Neus s (1190)6); schon 1180 begann der Aufbau der Stadt Rüthen , die als Grenzbefestigung des Herzogtums Westfale n gege n den Bischo f von Paderborn zu ihrer starken festungsähnlichen Berganlag e sofor t eine Befestigung aus Wall und Graben erhielt7). Di e eigentliche Stadtbegründungs politik setzte aber erst mit Engelbert I. von Ber g (1216—25) ein, der in Westfalen Städte wie Attendorn, Brilon, Geseke und Marsber g neu anlegte und als Festungen ausbaute8). Sei n Nachfolger, Heinric h I. vo n Molenark (1125—38) , sicherte den niederrheinischen Besit z durch Stadt erhebung und Befestigung von Rees und Xanten (1228), Deutz (1230), Rheinberg (1232) und Recklinghausen (1235) 9). Konra d I . vo n Hoch staden (1238—61) rundete dann im Verlauf de s 13. Jh. das kurkölnisch e Territoriu m ab und befestigt e es durch zahlreich e neue Stadterhebungen und -gründungen10 ), sein Nachfolger Erzbischof Siegfrie d von Westerbur g (1275—91) vollendete die Befestigun g des Landes 11). Die westfälischen Bischöfe von Münster und Paderbor n haben im Kampf mit Kurköln und andere n Landesherre n die gleich e Stadterhebungspolitik getrieben . Schon um 120 0 erho b de r Bischo f von Münster die Orte Coesfeld, Lünen und Bocholt zu Städte n und baut e

170

Stadtgründunge n

sie zu militärische n Stützpunkte n aus12). 122 4 werde n auc h Ahlen un d Beckum als Städte und feste Plätze seines Bistums genannt 13). Auc h der Paderborner Bischof gründet e bereits um 120 0 die Altstadt Warburg . Zwischen 1228 und 1247 wurden Nieheim, Brake l un d Salzkotte n von ihm zu Städten und festen Plätzen erhoben 14). Von den niederrheinische n weltliche n Territorialherren tritt zuerst der Herzog von Gelder n hervor , der bereits 1190 das oppidum Sutphaniense (1059 ) zur freien Stad t erho b und deren Rechte auf die neu gegründete n Städt e Harderwij k (1231) , Emmerich (1233), Arnhem (1233) und viel e ander e übertrug 15). Ihre Befestigungen waren anfänglich schwach. Auch da s 1210—2 0 vo n den Herren von Ravensberg zur Stadt erhobene Bielefeld erhiel t ers t u m 1263 eine Ummauerung16). Ebenso begnügt e sich Hamm, das die Herren von der Mark 1226 begründeten , noc h bi s zu m Jahr e 124 3 mi t einer Befestigung von Wall, Graben und Palisaden 17), un d Lüdenscheid, das die gleichen Herren um 1250 zur Stadt erhoben, trit t als gewerblicher Platz vor allem zur Stahlherstellung, weniger al s Festung , hervor 18). Anders stand es aber mit dem märkische n Iserlohn , das 123 2 als Fest e gegen das kölnische Menden erbaut wurde , weite r mit Unn a (1290 ) oder Bochum (1321). 1265 mußte sich der Graf vo n der Mark Kurköln gegen über verpflichten, die Befestigung des Orte s Unna in bestimmte m Rahmen halten zu wollen19). Von den Städte n der Grafschaf t Kleve stellt nur Wesel20) den Typ der alten Handelsstad t dar, während die Neugründungen, wie Kleve (1242), Kalkar und Griet (1244), Dinslaken (1270) und Kranenburg (1291), Orsoy (1305—10) und Büderich (1318) in erster Linie als landesherrliche Festungen hervortreten 21). Von de n b e r g isehen Städten Ratingen (1276) und Düsseldorf (1288) wissen wir nur, daß Ratingen bei seiner Stadterhebung durch Graf Adolf von Berg sofort ummauert werden sollte22). Auch der Graf vo n Arnsberg ha t seine Stad t Arnsberg sogleich bei der Stadtgründung (1238) stark befestigt , und ebenso der Herr von Lüdinghausen schon 122 5 die gleichnamige Stadt , dere n Befestigun g freilich der Bischof von Münste r alsbald zerstörte 23). Im Territorium Jülich begann die Stadtgründungszei t ers t mit dem Ausgang des 13. Jh. Nur Jülich selbst, das schon eine n römischen Name n führte , vielleicht selbst römisches Kastell gewesen und 1114 zur kölnischen Feste erhoben worden war, tritt 1278 als oppidum auf . Stadtgründer in größerem Stil war erst Graf Gerhard (1297—1328) , in desse n Zei t Nideggen , Münstereifel, Grevenbroich und Kaster Städt e wurden und Befestigunge n erhielten24). Zur Sicherung des Herzogtum s Braunschwei g haben die Erben Heinrichs des Löwen Städt e begründet un d befestigt , besonders im Süd -

Stadtgründungen als Maßnahme der Territorialpoliti k

171

teil des Landes. So wurde Göttinge n um 120 0 nach Zerstörun g der Pfalz Grona zur Stadt erhoben, weite r Osterode , dem Pfalzgra f Heinric h Stadtrecht verlie h (1218—23 ) und das alsbal d mit starken Mauern befestigt wurde (1234). Ebenso stand es mit Duderstadt , das 124 7 braunschweigisch wurde, und mit Northeim, das seit 1250 eine starke Stadtmaue r erhielt 25). Hannover , das schon Heinrich VI. im Kampf e gegen Heinrich den Löwe n 1189 zerstört hatte, wurde nach seiner Neubegründun g alsbal d zur Stad t

Lauenrod e 1215. 9 Marktstraße. 10 Markt 1250 . 11 Rathau s 1303. 12 Neustadt 1283. fitwa 1022 vicus Honovere; 1163 curia ˜onovere Heinrich der Löwe / Vor 1189 Marktsiedlung neben St. Georg, 1189 durch Heinrich VI. zerstört; 1241 civitas. Bat; 1215 Burg Lauenrode. / 1256 Stadt ummauert ———. / Stadterweiterung etwa 1294—1320, vor 1357 nach der Leine-Seite K " .

erhoben, befestigt und noch durch Erbauun g de r Burg Lauenrode (1215) gesichert2®).Das Geschlecht der Schauenburge r verstand es, nac h dem Zusammenbruch Heinrich s des Löwen sic h die Herrschaf t in Holstei n zu verschaffen . Sie erhoben zu diesem Zweck eine groß e Zahl vo n Marktorten , die durch Seen und sonstige Wasserläuf e bereit s star k befestigt waren, zu Städten. Kiel begründet e Graf Adolf IV. 1233 auf einer Halb insel und sicherte die neue Stadt durch ei n Schloß (1242) . Die deutsche Marktsiedlung Plön (1156), die durch mehrere Seen geschütz t war, erhielt 1236 lübisches Stadtrecht, ebenso 1238 Oldesloe . Bendsburg , das auf einer Eiderinsel lag und dessen Schloß den Übergang über die Eider be-

172

Stadtgründungen

herrschte, wurde 1250 mit dem lübische n Stadtrecht ausgestattet . Auc h das im Osten des Landes liegend e Oldenbur g wurd e 123 5 zu r Stad t nac h lübische m Rechte erhoben 87). Die mecklenburge r Fürsten erteilten wie die Schauenburge r vo r allem solchen Orten Stadtrecht, die durch Wasserläuf e un d Seen sowie durch Burgen geschützt waren, wie Gadebusch , Malchin , Parchi m (alle 1225) und Güstrow (1226). Malchow lag au f einer Insel . Malchin wurd e 1226 als Festung gege n Pommern gegründe t un d mi t Schweriner Stadt recht begabt28). Pommersche Dynasten errichtete n als Gegenweh r gegen Mecklenburg 1258 die Festung Damgarten , de r sie Stadtrecht e verliehen29). Zu Städten erhoben auch sie vornehmlic h solche Orte, die durch natürliche Sicherungen, besonders durch Wasserläufe , fü r de n Landes herrn als Festungen geeignet waren, wie Stralsund , Loitz, Kolber g (1255) , Wollin (1270) u. a.30). Nur durch Burgen geschütz t waren die als Kastella neiorte bedeutsamen Stargard und Stolp31 ). Den Stadtgründunge n de s Deutsche n Ritterorden s in Preuße n ging ebenfalls di e Errichtun g von Burgen voraus; Burg und Stadt sollten der Sicherun g de r Herrschaf t des Ordens im wiedergewonnene n Lande dienen 32). In Brandenburg sind in askanische r Zeit vornehmlic h Ort e mit natürliche r Sicherung zu Städten erhobe n worden . Da s war ¶. B. der Fall bei der um 1200 anerkannten Stadt Brandenbur g selbst , dessen Domburg auf einer Insel lag33). Havelber g wurd e scho n im Ausgang des 12. Jh. planmäßig auf einer Insel zwischen 2 Flußübergänge n un d einer Burg angelegt. Gleichzeitig begründete n die Herre n von Gans die Stadt Perleberg auf einer künstlic h hergestellte n Insel . Inselartig e Anlage finden wir auch in Lychen und Neubrandenbur g (1248) , Landsber g a . d . Warthe (1257), Soldin (1270) und Küstrin (1300) 34). Fürstenwerde r wa r schon 1304 als Burg gegen die mecklenburgische n Dynaste n erbau t worden, 1323 dann als befestigte Stadt. Ebens o trat scho n um das Jahr 1200 in Werben die befestigte Stadt an die Stell e der alte n Grenzburg 35 ). Im Erzbistum Magdeburg hatte scho n Erzbischo f Wichman n um 1174 den Burgward Jüterbog zur Sicherun g des eroberte n Landes zur festen Stadt ausgebaut38). Auch in den wettinische n Landen wurde n Orte, die an Sümpfen oder zwischen Seen oder sonstige n Wasserläufe n gesicher t lagen , bei der Stadterhebun g bevorzugt. Das gilt scho n von Dresden und Groitzsch, weiter von Eilenburg , Spremberg un d Weißensee 37). Vielfach benutzte n die Wettiner auch Siedlunge n auf Felse n ode r andere n bergige n Höhen, die zu festen Städte n ausgebaut wurden . Beispiel e dafü r sind : Weißenfels , Eisenberg, Torgau, Sangerhausen , da s als Grenzfestun g gegen Thüringen 1260 wichtig war, sowie Freyburg a. d. Unstrut 38). Die Vögt e

Stadtgründungen als Maßnahme de r Territorialpolitik17

3

von Weida suchten ebenfalls leicht zu befestigend e Orte zur Stadt erhebung aus, wie Weida selbst wegen seiner Lag e am Weidabogen, Plauen, das nach dem Steilhang der Elste r un d Syra leicht zu befestige n war, und endlich das steil gebaute Ronneburg 39). Strehla , i m 10 . Jh . Mittelpunkt eines deutschen Burgwardbezirks, au f einer Hochterrasse am Elbufer gelegen, erhob der Bischof von Naumburg 1200 zur Stadt, das hochgelegene Reichenbach im Vogtlande der Herr von Grei z (um 1240) , Sonneberg (1317) der von Henneberg40). Die Landgrafe n von Thüringen , die Ludowinger, haben bis zu ihrem Aussterbe n 124 7 ihren zum großen Teil neuerworbenen Besitz durch fest e Städt e gesichert . In Thü ringen selbst gehörte dazu wohl das hochgelegen e Goth a un d das i m Sumpfgebiet am Unstrutübergan g angelegt e Thamsbrück 41). Zur Siche rung des hessischen Gebiete s erwarben die Ludowinge r di e soebe n begründete Stadt Hann.-Münden, das im Dreieck de s Zusammenflusses von Werra und Fulda eine starke Grenzfest e bildete , weite r Melsunge n al s Festung gegen das Erzbistum Mainz, das hochgelegene Marburg, wo Burg und Stadt zu einer einzigen Festung vereinigt erscheinen, oder Frankenberg, das der Landgraf als Stadtfestun g begründete 42). Zur Sicherung des Reichsgutes im fränkisch-hessische n Gebiet ha t Friedric h II. mehrere Orte zu Stadtfestunge n ausbauen lassen , so Gelnhausen , wo schon Friedrich I. eine Pfalz als Wasserburg errichtet hatte, weiter Friedberg und Oppenheim (1219 , 1220), sämtlic h hoch gelege n un d stark be festigt43). Im Südwesten des Reiche s haben die Zähringer und die Staufer die Territorialbildung begründet. Während die erste n Gründunge n der Zähringer noch das handelspolitisch e Element betonten , strebte n manche späteren besonders die militärisch e Sicherung an, wie Freibur g im Üchtlande (1160) und Bern. Beide Städt e wurden au f hohem Felsplateau errichtet und auf 2 Seiten von Wasserläufe n un d einer Bur g gesichert44). Bei der Stadtgründung von Breisach (1185) ha t Heinrich VI. das zähringische Vprbild nachgeahmt: au f hohem Bergrücke n am Rhein gelegen, waren Burg und Stad t eine ideale Festim g der Staufer 45). Unter Friedrich II. sind die staufischen Gebiete Schwaben s mit einer Fülle neuer Städte geradezu übersät worden . Ohn e Zweifel bezweckt e der Kaiser mit dieser Maßnahme, die staufische Herrschaft zu sichern. Kau m eine dieser Städte hat eine besondere Bedeutun g im Fernhandel erreicht. Viele von ihnen lage n ohne wesentlichen natürliche n Schut z in ebenem Gebiet, wie Nördlingen, Biberach , Heilbronn oder Dinkelsbühl4®). Doc h wurden diese wohl frühzeitig stark befestigt , wie wir es auch von Schlett stadt und Kolmar (1217) wissen, wo Friedrichs II . Reichsschultheiß Wolfhelm nach den Mitteilungen der Chroni k des Riche r die Befestigun g

174

Stadtgründunge n

durchführte47). Donauwörth, Lindau un d Schwäbisch-Hal l besaße n Wasserschutz. Donauwörth lag auf eine r Halbinse l beim Zusammenflu ß yon Donau und Wörnitz, Lindau auf einer Insel im Bodense e (1216) , Schwäbisch-Hall an einer Berglehn e am Kocher 48). Durch ihre Berglag e waren auch die Reichsstädt e Rothenburg ob de r Tauber , Eßlingen , Wimpfen und Ravensburg natürlich befestigt 49 ).

BERN. 1 Barfüßerkloster. 2 Heiliggeistspital. 3 Münster St . Vincen z mi t Stift. 4 Predigerkloster. 5 Christoffeltor. 6 Goletenmatgassentor. 7 Käfigturm . 8 Neu Marcillitpr. 9 Nidertor. 10 Zeitglocken. 11 Burg Nideck. 12 Rathaus. 13 Straßenmarkt . Beiehsburg Nideck / Nach 1152 bis 1191 b-urgum de Berno, Handfeste 1218—20, civitas — — —. / Nach 1255 zweite Stadtbefestigung —·—. / Äußere Neuenstadt, Ummauerang 1345/46 ° · .

Zahlreiche schwäbische Dynasten habe n zur Sicherun g ihrer Lände r und Herrschaften Stadtburge n errichtet , wobe i sie da s Vorbil d der Zähringe r und Staufer nachahmten. Besonder s erfolgreic h waren die Grafen von  i b u r g und Habsburg. Die Gründung der Städt e Diessenhofen und Winterthur durch die Kiburge r noc h im Ausgang de s 12 . Jh. folgte noch den älteren Vorbildern ; sie waren als Handelsstädt e gedacht60). Aarau und Mellingen (1242) dagege n ware n Festunge n zu r Sicherung von Flußübergängen. In Aara u standen schon vo r de r Grün dun g 3 Türme, die später in den Stadtpla n miteinbezoge n wurden61). Die habsburgischen Stadtgründunge n im 13. Jh. diente n sämtlich Festungszwecken: Bremgarten (um 1200) , da s auf einer Halbinsel in der Schleife der Reuß lag und den Reußübergan g sicherte, Brug g (1232), das zur Sicherung der Brücke übe r die Aare diente 52), Laufenbur g an den Stromschnellen des Rheins un d Bade n am Zusammenstro m mehrere r Flüsse gelegen53). Auch die Grafen von Frobur g habe n mit

Stadtgründungen als Maßnahme der Territorialpoliti k 17

5

Burgen und Stadtfestunge n zwischen 115 0 un d 1250 ihren Besit z ver stärkt. Doch hat nur Zofingen als Stadt eine gewisse Bedeutung erlangt 54). Um 123 0 hat weiter der Graf von Rapper s wil am Nordufe r des Züricher Sees mit Genehmigung Friedrichs II. Bur g und Stad t Rappers wil als starke Festung begründet 55). Klingnau wurde 1239 von den Edlen von Klingen gleichzeiti g als Burg und Stad t erbaut56). Im nördliche n Schwaben begründete um 1231 der Pfalzgraf von Tübinge n diese durch ihre Berglage gut befestigte Stad t neben der starken, bereits um 1000 durch den Grafen des Nagoldgaues errichteten Burg, bald danach der Graf von Veringen Isny und der Graf vo n Bregenz Leutkirch , beide hoch im Gebirge gelegen57). Auch die neuen Städt e der Grafen vo n Üsenberg, Kenzinge n und Sulzburg, wie die der Herren vo n Schwarzen berg, Waldkirch und Elzach, waren mit Burgen bewehrt 58). Im Südoste n war schon mit Rücksicht auf die Sicherhei t des Reiches eine starke Bewehrung des Landes notwendig . Die frühe Burgenpolitik der deutsche n Kaiser setzten die Babenberge r seit de r zweiten Hälfte des 12. Jh. mit ihren Städtegründunge n fort59). Das Lösegeld des Richard Löwenher z (1192) gab Herzo g Leopold V. die Mittel , nicht nur ältere Städte fester zu ummauern, wie etwa Wien selbst, sondern auch neue Stadtfestunge n zu errichten, wie Wiener Neustadt , Hainburg, Laa und Friedberg60). Ältere Donauburgen , wi e Krems, Tulln un d Enns , wurden um die Wende des 13. Jh. zu festen Städte n erhoben 61). Kurz e Zeit später folgten Wels (1222), Linz (1236) , Eferdin g (1253), St. Pölten (1260) und Steyr (1287), von denen abe r nur Stey r durch sein e Lage zwischen 2 Flüssen einen natürlichen Schutz besaß62). Von den Stadt gründungen der Herzöge von Steiermark ware n Petta u und Marburg, die an der Drau und alten Handelsstraße n gelegen waren, vornehmlich Handelsplätze, wurden aber bei de r Stadtgründun g ebenfalls ummauert63). Natürliche Befestigungen durch ihre Berglag e besaßen Gra z und Judenburg, die obendrein alsbald ein e Stadtmaue r erhielten . Beide trieben bereits seit dem 12. Jh. einen nicht Unbedeutenden Handel. Den Marktort Leoben am Erzberg befestigte Ottoka r von Böhmen um 126 2 zur Stadtburg, indem er diesen auf die engste Stell e de r Halbinsel umsiedelte64). In Kärnten trat zuerst der Erzbischof von Salzbur g als^ Begründer der Stad t Friesach auf; schon im 12. Jh . hatt e der hochgelegen e Marktort eine Befestigung erhalten65). Ihm folgt e de r Bischof von Bamberg mit der Begründung von St. Veit a. d. Glan und Villach a. d. Drau , die beide schon vorher eine Ummauerung erhalte n hatten 66). Klagenfurt , Gründung der Herzöge von Kärnten , war bei de r Stadtgründun g ummauert worden67). In Tirol wurde der 118 0 auf de m rechten Innufe r begründete Marktort Innsbruc k um 123 0 vom Herzo g von Mera n zur

176

Stadtgründunge n

Stadt erhoben. Innsbruc k wird 1233 civitas genannt un d dürft e damals ummauert gewesen sein®8). Der 1192 zuerst genannt e Marktor t Bozen heißt seit 1208 burgum; nach 1250 erhob der Bischof von Trient Bozen zur Stadt. Etwa ein halbes Jahrhunder t späte r erscheint auch Meran als civitas. Dieser Ort war 1237 Markt (forum), 1270 burgum, also befestigter Marktort«9). In Bayern war die Gründung der neuen Städte im wesentlichen das Werk der Herzöge aus dem Geschlecht der Wittelsbacher. Vor aus ging wohl der Ausbau der älteren Donauburgen Kelheim, Vilshofen, Neuburg, Straubing und Ingolstadt zu Stadtfestungen , die sich zwischen 1180 und 1250 vollzog 70). Ihnen folgte n dann an der Isar die Städte Landshut, München, Dingolfin g und Landau 71). De r Frühzeit gehöre n Mühldorfam Inn, Amberg a. d. Nab, Cham a. d. Regen, Burghausen a. d. Salzach an72). Weitere Innstädte waren: Neuötting , Braunau , Wasserburg, Kufstein und Rattenberg73 ). Diese Städt e waren durch ihre Flußlage gesichert und häufi g noch mit Uferbergen umgeben, wie besonders Landshut und Burghausen. Wasserburg la g i n einer Innschleife, ähnlich wie Bern, Neuburg auf einem Dolomithügel. Ihre militärische Bedeutun g war offensichtlich weit größer als ihre wirtschaftliche. In dieser Hinsicht führend waren die alten Bischofsstädte Regensburg und Passau, während Freising (um 1200) und Eichstätt (1180) dahinter zurückblieben74). Aus dem Kreise der herzoglichen Städte ragt e sei t de r Mitt e des 13 . Jh . München hervor. Als Begründer deutscher Städte hat sic h i n der Oberlausitz, i n Böhmen und in Mähren das Königsgeschlech t de r Premy slide n hervorgetan. Diese Politik eröffnete Otakar I . (1197—1230), de r zunächst die Oberlausitz durch Stadtfestunge n sicherte; er schuf vor allem Bautzen (1213), wo schon im Jahre 1002 nach Thietmar von Merseburg eine starke Burg bestand75), während Görlitz und Löbau al s burgartige Stadtanlagen neu gegründet wurden. Da s vo r 123 0 angelegt e Zittau wurde 125 5 stark ummauert76). In Böhme n anerkannte Otakar I. 1220 als erste Stad t die Altstad t Prag , di e aus der deutschen Kaufmannsgemeinde hervorgegangen war' 7), in Mähren Troppau , Znaim und Olmütz, die mit starken Burgen und natürlichen Sicherungen bewehrt waren und bereits Marktsiedlunge n besaßen 78). In de r Zeit Wenzels I. (1230—53) entstanden in Mähren die Städt e Brünn und Iglau, in Böhmen Leitmeritz und Saaz . Brünn besaß seit 1091 eine herzogliche Burg und eine befestigte deutsche Kaufmannssiedlung, die 1210 bestätig t wurde. Durch Burg und natürliche Lage war die Stadt gut befestigt ; nach der Handfeste von 1243 war die Stadt bereit s ummauert 79). Iniglau betrieben schon seit dem Ende des 12. Jh. deutsche Knappe n Bergba u und

Stadtgründungen als Maßnahme de r Territorialpoliti k

177

entwickelte n dort ein reiches städtische s Leben , von de m un s die Hand feste von 1249 Kunde gibt. Damals war der Ort scho n ummauert80 ). Leitmerit z wurde nebe n Burg und Dorf auf dem hohe n rechte n Elbufe r planmäßi g angelegt, Saaz wandelt e sic h aus eine m Burgflecken zur . (1253—78 ) vermehrt e sich di e Zahl der Stadt81). Unter Otakarll Stadtgründungen nach deutsche m Recht außerordentlich . An die Burge n Schreckenstei n und Landeswart aus dem 11 . Jh . schlosse n sich jetz t die Städte Aussig a. d. Elbe und Brüx an82). Weite r wurden die Bergort e Deutsch-Bro d und Kuttenber g als Städte anerkannt . 126 5 begründet e Otakarll. Budweis. Pilsen wurde um 1292 von Wenze l II. ne u an gelegt83). In Schlesien beginnen die Stadtgründunge n zu deutsche m Rechte mit dem Anfang des 13. Jh. Die nach Abwanderun g de r Germanen eingedrungen e dünn e slawische Bevölkerun g hatte zwar scho n vorher periodische Märkte, aber noch keine Städt e entwickelt. Di e Burgenverfassun g des Piastenstaates de s 10 . Jh. wurd e am End e de s 11. durch die Kastellaneiverfassung, im 13 . durc h eine neu e Ordnun g abgelöst, die Städte zu Mittelpunkten des inzwische n deutsch gewordene n Landes machten. Der erste Stadtgründe r war Herzo g Heinrich de r Bärtige von Niederschlesien (1202—38). Er begründet e aus wilde r Wurze l Löwen berg, Goldberg als Zentrum des Goldberg-Baugebiets , weiter Neu markt und Neiße, Naumburg a. d. Queis und Ohlau84 ). Andere Piastenherzög e ließen damals Bunzla u und Ratibor als Städte erstehen 85). Nac h dem Mongolensturm von 1241 machte die Eindeutschun g de s Landes weiter e Fortschritte. Damals entstanden neue wichtig e Städte , wie Breslau, Liegnitz, Schweidnitz und Jauer. Außer Schweidnit z schlossen sich alle dies e Städte an ältere Burgen an; Breslau war bereit s sei t 1000 Bischofsburg 86). Noch vor der Mitte des 13. Jh. wurden dann Gleiwit z (1246), Brieg, Namslau, Landeshut u. a. als Städte errichtet , alle s Neugründungen , nur Brieg Schloß sich an eine slawisch e Bur g an . Landeshu t wurd e vo n dem Kloster Opatowicze begründet 87). Die Burgort e Glogau-Neustad t und Oppeln erscheinen 1253 und 1254 als Städte 88). In der zweite n Hälfte des 13. Jh. treten dann noch Falkenberg , Wohlau , Hirschber g un d Guhrau als Städte auf, nur in Strehlen und Glatz gin g eine Bur g voraus 8®). Manche Städte waren durch Wasserläuf e gesichert , wie etw a Breslau , Liegnitz und Ohlau, oder durch Berge, wie Goldberg, Löwenberg , Hirschberg oder Landeshut. Andere wieder lagen ungeschütz t in der Ebene , wie ¶. B. Guhrau. Bei ihrer Gründun g waren nich t militärische Gesichts punkt e maßgebend , sondern das Problem der Landeseinteilung . Beenden wir diesen Überblick übe r di e Stadterhebun g i m Reich e seit dem Beginn des 13. Jh.! Die Initiative daz u ging , sovie l wurd e darau s Planitz, Die deutsche Stadt 12

178

Stadtgründungen

wohl klar, neben dem Stadtvolk selbst von de n Landesherre n aus, die zur Befestigung des Landes, zur Sicherung seine r Grenzen , zum Ausbau des Landes im Osten, zur Erweiterun g der Landesgrenze n durc h Über greifen von Grenzstädten auf benachbarte Gebiete Städte anlegten, wie ¶.B. in Hessen90). Damit schufen sie zugleich Rodungsmittelpunkt e zum

BRESLAU. 1 Dom St. Johannis um 1000. 2 St.-Elisabeth-Pfarrkirch e um 1245 . 3 Hei liger-Geist-Pfarrkirche der Neustadt 1214 . 4 St.-Maria-Magdalena-Pfarrkirch e 1226 . 5 St. Martin um 11SO. 6 St.-Peter-und-Paul-Stif t vo r 1175 . 7 St.-Vinzenz-Stif t 1149 . 8 Nikolaito r 1304. 9 Odertor 1304. 10 Ohlauer Tor 1299 . 11 Schweidnitze r Tor 1304 . 12 Burg auf der Dominsel 1017. 13 Ring. 14 Bathau s 1299 . 15 Neumarkt 1263 . 10. Jh. auf Dominsel; 1000 Bischofssitz. /1241 Aussetzung ah Stadt zu deutschem Recht, j 1260 erste Ummauerung der Stadt mit sieben Toren ° " . / 1291 zweite Ummauerung mit zehn Toren 44.

inneren Ausbau ihrer Territorien , besonder s im Osten, un d verhütete n Abwanderungen von landsässigen Leute n in benachbarte Grenzstädte , indem sie neue Städte in den gefährdeten Gebieten begründete n (wie

Stadtgründungen als Maßnahm e der Territorialpoliti k

wir das in der Grafschaft können). b) Städte

ale

179

Kleve und in Württember g beobachte n

Residenzen punkt e der

un d Verwaltungsmittel Territorie n

-

Vor allem aber dienten die neuen Städt e dem Staa t unmittelbar , sei es als Zentrum des ganzen Landes oder seiner Teile . Dauernd e R esidenzstädte zu bewohne n haben die deutsche n Landesherre n sich nur langsam angewöhnt. Auch das deutsche Reic h selbst ha t es i m Mittelalte r zu keiner Residenzstadt gebracht , wenn auc h Aachen , Magde burg, Goslar oder Hagenau zeitweise offensichtlic h bevorzug t waren. Anders lag es mit den Bischofsstädten , i n dene n die Bischöfe Residenz hielten. Wenn auch viele Bischöf e infolg e von Zwistigkeiten mit der Bürgerschaft ihren Sitz auf lange Zeit verließen , wi e etwa der Bischof von Metz, der seit 1209 meist in Vic Ho f hielt1), so blieb di e Bischofsstadt doch grundsätzlich die Residenz. Die weltliche n Landes herren dagegen hatten ihren Sitz auf ihren Burgen . Vo n diesen wuchse n allerdings manche zu Städte n auf und erhielte n damit den Ran g einer landesherrlichen Residenz . Der Landgraf von Thüringe n ¶. B. hatt e seit etwa 1070 seinen Sitz auf der Wartburg . Im 12 . Jh. begründet e e r Eisenach, das bald eine residenzähnlich e Stellun g besaß 2). Zur Residen z erhoben wurde Wien um 1170 durch den Babenberge r Heinrich Jaso mirgott, indem er seine Burg auf dem Leopoldsber g als Sitz aufgab und die neue Burg Am Hof errichtete3). Für den Grafen der Nordmar k war bis 1170 Salzwedel, dann Brandenbur g Residenz; Berlin löst e End e de s 13. Jh. Brandenburg ab4). Landesteilunge n waren der Grun d zu r Entstehung mehrerer Residenzen in Schlesien; an die herzogliche n Burge n in Bresla u und Liegnitz schlossen sich nach 1241 die Residenzstädte an. Oppeln folgte nach 1254 5). In Bayern sind Braunau, München , Landshut, Burghausen und Amberg Residenzstädte geworden 4). Nach der Begründung des Herzogtums Braunschweig (1235 ) wurd e Lünebur g Regierungs sitz eines Landesteils, doch wurde dieser 137 8 nac h Cell e verlegt 7). Der Landgraf von Hessen erhob 1277 Kasse l zur Residenzstadt 8). I n den rheinische n Landesherrschafte n erschein t Kleve 124 2 al s Sitz der Grafe n von Kleve; das Geschlecht residierte dort bereit s seit 102 0 in der Schwanenburg®). Ebenso ging es mit Geldern, Jülich, Mark un d Ravensberg , deren Residenzen im Verlauf des 13. Jh . meis t i m Anschlu ß a n ältere Burgen entstanden 10). In Mecklenburg ware n Wisma r un d Parchi m Residenzstädte von Teilfürsten, in Pommern Stetti n Sit z des Herzogs11), im Südosten Meran, Innsbruck, Graz un d Klagenfur t Residenze n für Tirol, Steiermark und Kärnten12). Im 15 . Jh . ging dies e Entwicklun g 12»

180

Stadtgründunge n

weiter: Kulmbach wurde 1417 Sitz der Markgrafe n vo n Kulmbach, Aurich um 1450 Residenz des Geschlechtes der Cirksena für Ostfriesland, Stuttgar t vor 1500 für die Grafen von Württemberg, Dresde n un d Weimar (1485 ) für die neuen Teilgebiete de r wettinische n Lande , Schweri n (vor 1500) für Mecklenburg, Düsseldorf (1511 ) für die Grafschaf t Ber g und so fort. Die Bedeutung der Städt e erhöhte sic h noch , al s di e Landesherre n von der älteren Burgenverfassun g für den Aufba u des Lande s abginge n und Städte zu Verwaltungsmittelpunkte n erklärten . Ein besonders frühes Beispie l dafür biete t die Mark Meißen , wo schon Markgraf Dietric h der Bedrängte 1197—122 1 die Städte in da s Gefüge der Landesverwaltung nach Vogteie n einzuordne n begann 13). Zur gleichen Zeit etwa haben die Piaste n die Oberlausit z in Vogteien (advocatiae) eingeteil t und deren Verwaltun g in zum Teil neu begründet e Städt e gelegt14). Auch im Westen finde n wi r diese Entwicklung. So hat der Erzbischof von Köln noch im 13 . Jh. Städte , wie ¶. B. Kempen, zum administrativen Mittelpunk t von Landesteile n gemacht 15). Auch die späten Staufer haben an Stelle von Burge n Städt e zu Amtsmittelpunkten des Reiches erhoben16 ). Das gleiche Bestrebe n läßt sic h in Hessen beobachten17 ). Im übrigen bedar f die Organisatio n der Landes herrschaften und die Bedeutun g der Städte als Amtsvorort e noch ge nauerer Erforschung . c) Landesstädt

e und

Reichsstädte

So waren also die seit dem 13 . Jh. begründeten Städt e fast durchweg Landesstädte. Ihr Herr war meist der die Stad t begründende Territorialherr, der in der Regel auch Grundher r in der Stad t war . Aus nahmen sind selten; so gründete Heinric h VI. Breisach auf Grundbesit z des Bischofs von Basel1). Wir sahen bereits , daß selbs t älter e Städte , die noch auf königlichen Ursprun g zurückgingen, scho n frü h landesherrlich wurden, wie Soest und Halle2). So stark wurde vielfac h die landesherrliche Gewalt, daß sie sogar in Bischofsstädten die Band e zum Königtum , die diese sonst aufrechtzuerhalte n wußten , zerbrach . In langen , harte n Kämpfen fügten die Territorialherren die Bischofsstad t in ihr e Landesherrschaft ein, wie der Bischof von Freising, der von Bamberg und Passau sowie der von Würzburg; später folgten noch Mainz un d Trier 3). Erfurt, das lange mit seinem Stadtherrn, dem Erzbischo f von Mainz, um sein e Selbständigkeit kämpfte, mußte endlich 1664 dessen Landesherrschaf t anerkennen4). Eine Sonderstellung nahmen die königliche n Städt e ein . Da all e „Städte" der Frühzeit königlic h waren, sondert e sich diese r Be-

Stadtgründungen als Maßnahme der Territorialpoliti k 181

griff erst in der Stauferzeit ab. Noch späte r sprache n König e von „un serer" Stadt, das heißt: der Stadt des Königs, wie ¶. B. Ludwig der Baye r von Kolmar5). Aber schon Friedric h II. hat de n Begrif f de r Reichs stadt entwickelt. Er nennt Lübeck 1226 eine liber a civitas, einen locu s imperii, und Wien 1237 eine 4civitas iiriperialis 6). Damit trenn t sic h di e Stadt von dem jeweiligen König und erschein t als ein Zubehö r de s Reiches selbst. Das ist eine Neuerung . In der Zeit Barbarossa s wird für Mühlhausen und Nordhausen von einer civitas imperatoris, ebe n Barbarossas selbst, gesprochen7). Wie weit freilich in de r Zeit Friedrichs II. der Begriff der Reichsstadt bereits allgemei n Anwendun g gefunde n hat, bleibt zweifelhaft. Denn Lübeck und Wien waren keine königliche n Städte , als sie Friedrich II. zum Reich e zog. Und von den ältere n königliche n Städten wissen wir nur, daß Pfalzstädte wie Aachen und Nimwegen unter Friedrich II. als civitas imperii bezeichne t wurden 8). Währen d und nach Ablauf des Interregnums dürfte aber de r Ausdruck „Reichsstadt " jedenfalls allgemein geworden sein. Die Grundlag e für die neu e Entwicklun g wurde jedoch schon im Begin n des 12. Jh. gelegt , wo der schnelle Wechsel der Dynastie n das Bedürfnis , Hausgut un d Reichsgu t zu trennen , entscheidend hervortreten ließ9). Verfügunge n des Königs über sein Haus gut blieben ihm unbenommen, über Reichsgut aber sollte n die Stauf er nur noch mit Zustimmung der Fürsten verfüge n dürfen . Das wir d scho n in der Frühzeit Konrads III., nämlich 1139 , ausgesprochen 10 ). Als erste r deutsche r König hat Philipp von Schwaben 1204 ein e Stad t des Reichs gutes, Duisburg, verpfändet11). Friedrich II . verpfändet e dann Nord hausen, Aachen und Eßlingen , Konrad IV. Düre n und Dortmund , Rothenburg und Schwäbisch-Hall , Harburg und Dinkelsbühl , Breisac h und Kaisersberg, Rheinfelden und Donauwörth. Wilhel m von Holland setzt e Duisburg und Dortmund, Oppenheim un d Überlingen12), ja selbst Lübeck zum Pfände. Diese Methoden erhielten sic h bis zum End e des Mittelalter s und blühten besonders zur Zeit Ludwigs des Bayer n un d der Luxemburger. Während Übereignungen von Reichsgu t durch die Könige der Zustimmung der Fürsten, seit 1281 der Kurfürsten, bedurften , hiel t man vielfach für die bloße Verpfändung den Fürstenkonsen s für entbehrlich 13 ). Das war ein gefährliche s Spiel, denn faktisch ginge n manch e verpfändete n Reichsstädt e infolge Nichteinlösun g dem Reiche verloren , wie Boppar d und Oberwesel, die an Trier, Düren und Sinzig, die an Jülich fielen , Wies baden, das bei Nassau blieb 14). Dennoch war unter Rudol f von Habsburg kein Zweifel mehr darüber, daß die Rechtslage der Reichsstädt e sich von denen der Städte aus dem königlichen Hausgu t wesentlich unterschied 15). Die ältesten Reichsstädt e waren die königliche n Pfalzstädte . Zum Teil gehen sie bereits auf karolingisch e Pfalzen zurück, wie Aachen

182

Stadtgründungen

und Nimwegen und viele andere"), die im Beginn de s 13. Jh . als Städt e anerkannt waren. Ebenso lag es mit den Städten , die auf ottonisch e oder salische Pfalzen zurückgingen 17), sowie mi t den Pfalzen au s de r Zeit Friedrich Barbarossas18). Auch sie galten i n de r Zeit Friedrichs II. als Städte. Nur Kaiserswerth dürfte in der Entwicklung zurückgebliebe n sein; es zahlte 1241 dem Reich eine Minimalsteue r von 20 Mark. Den Pfalzstädte n schlossen sich seit Friedrich I. königliche Burgstädte an, wie sie dieser im Anschluß a n älter e Burge n i m Bereich e des schwäbischen Stamme s anlegte: Rothenbur g ob der Tauber, Donauwörth, Schwäbisch-Hall19 ). Heinrich VI . setzt e dies e Politi k mit der Begründung von Breisac h und Memmingen, weite r am Rhein von Bop pard fort20). Zur Sicherung der schwäbische n Grenz e wurden Biberach , Bopfingen, Mülhausen, Dinkelsbühl und Schwäbisch-Gmünd ohne Burg als neue Burgstädte begründet21 ). Friedrich II. hat keine Pfalzen und Pfalzstädt e errichtet, wohl aber zur Sicherung des Reichs- und Hausguts mehrere Burgen, a n welche sic h alsbald Burgstädte anschlossen22 ). Zu Burgstädte n erho b e r i m Bereich e des schwäbischen Stamme s etwa 20 Orte23). Schlettstad t un d Zürich wurden als königliche Vogteistädt e zu den königlichen Städte n gerechnet 24). Rudolf von Habsburg hat endlich aus der bisherigen Entwicklung die notwendigen Schlußfolgerunge n gezogen. Im Rahme n .der von ihm unternommenen Revindikation des Reichsgute s ha t er viele inzwische n entfremdete Städte dem Reiche wieder zugeführt 25). Die schon von Philipp von Schwaben begründete Institution der Landvogteie n übertrug er grundsätzlic h auf das ganze Reichgu t un d gab ih m damit eine fest e Grundlage. Weiter errichtete er zur Befestigun g des Reichsgute s zahlreiche neue Reichsburgen , an welche sich zum Teil alsbald neue Reichsburgstädte anschlossen, wie Lauterburg , Germersheim, Ensisheim , Eppingen, Selz, Odernheim und Landau 26). Endlic h gelan g es ihm , dem Reiche neue Städte zu erwerben, wie Lindau, St . Gallen , Wangen, Kempten und Leutkirch, vorübergehend auch Chemnitz und Zwickau27). Winterthur und Kaufbeuren waren schon früher dem Reiche zugefallen2B).Unter König Albrecht wurde zwischen 1304 und 130 8 unte r gleichzeitiger Errichtung einer Reichsburg Pfeddernhei m zu r Reichsstadt erhoben 29). Damit war der Kreis der Reichsstädt e im wesentlichen geschlossen , wenngleich er immer schwankend blieb. Nu r in de r Zei t Karls IV. treten noch neue Reichsstädte auf, wie Aalen un d Isny 30). Auch Herford er+ schien zeitweise als Reichsstadt , ebenso Würzburg, Erfur t und Hamburg, die aber sämtlich später wieder Landstädte wurden 31). Eine besondere Gruppe unter den Reichsstädte n bildeten die seit dem 14. Jh. sogenannte n Freien Reichsstädte . Da e

Stadtgründungenals Maßnahme de r Territorialpolitik

183

ware n Bischofsstädte, die sich von der Landesherrschaf t des Bischof s zu befreien verstanden hatten und nunmeh r de n unmittelbaren Schut z des Reiches genossen32). Bei den meiste n vo n ihne n blie b die Rechtslag e unsicher und von den Machtverhältnisse n abhängig . Besonder s begünstigt, waren Worms und Speyer, Regensburg und Mainz (1254), Basel und Straß burg (1273), Augsburg (1276) und Köln (1288), Magdebur g (1294 ) un d Konstanz (1370) . Aber Mainz verlor 1462 seine Stellun g al s Reichsstadt, und Köln wurde erst 1492 endgülti g als Freie Reichsstad t anerkannt , Bremen erst 1646 und Hamburg sogar ers t 1768. Konstan z san k 154 9 zur oberösterreichischen Landstadt herab33 ). Die Rechtslage der Reichsstädt e entsprac h der de s Reichsgutes . Sie schuldeten daher dem König Huldigung, Heerfahrt un d Steue r und hatten ihm und seinem Hofe Herberge un d Unterhal t zu gewähren. Andrerseits waren sie Träger der Militärhoheit über ihr e Mannschafte n und Befestigungen, besaßen Bündnis - un d Fehderecht , zahlreich e Regalien und die Autonomie . Die Freien Reichsstädt e waren in erheblichem Umfange von Huldigung, Heerfahrt un d Steue r befreit , auc h bestan d ein Gewohnheitsrecht , daß sie nicht verpfände t werden konnten . Ein e Reichsvogtei wurde über sie nicht mehr ausgeübt . Nur vereinzelt noc h waren in dieser Epoche die König e stark e Stadtherren .

II. AUFBAU DER STADT Die Entstehungsgeschicht e der deutsche n Städt e in der Zeit seit dem 13. Jh. hat uns gezeigt , daß die Zahl de r Städt e sic h außerordentlic h mehrte und daß sich gleichzeiti g ihre politischen un d wirtschaftliche n Funktionen steigerten. Auch läßt sich meist eine bedeutend e Verbreiterung des Stadtraumes nachweisen. Au s Siedlunge n geringe n Umfang s erwuchsen zum Teil Großstädte oder stark vergrößert e Mittelstädte . Wenn auch die Masse der Städte Kleinstad t blieb , so nah m doc h der städtische Raum nunmeh r eine n erheblic h größere n Anteil an de m im ganzen Reiche zu Wohnsiedlunge n verwandte n Gebiet für sich i n An spruch. Die Verstädterung machte gewaltige Fortschritte . Wi r müsse n der Siedlungsgeschicht e der deutschen Stadt fü r dies e Zeit besondere Aufmerksamkeit widmen. 1. SIEDLUNGSKERN–

ALS AUSGANG DER STÄDTISCHE N ENTWICKLUNG

a) D i e Burg Die Siedlungsgeschicht e der Städt e ha t von den Siedlungskerne n auszugehen , an die sich die kaufmännische n Niederlassunge n und so die Stadt anschlossen. Als wichtigster Siedlungsker n ist un s bereit s frühe r immer wieder die Burg entgegengetreten, die Burg i n jede r Form : als königliche Pfalz, als Königsburg , Domburg , Klosterburg , als gräfliche, fürstliche oder ritterlich e Burg. Hieran hiel t auc h das 13 . und 14. Jh. im wesentlichen fest. Auf Ausnahmen konnte n wi r scho n frühe r hinweisen. Bei Neugründunge n verzichtete man seit dem 13. Jh. in manche n Fälle n auf Burgenbau , weil die Stadt selbst als Großbur g fungieren sollte . Häufig haben die Stadtherre n aber auch dan n selbständige Burgen in die neue Stadtfestung hineingelegt. So wurd e ¶. B. Klingnau 1239 als Burg und Stadt gleichzeitig begründet . In die 1229 befestigte Stadt Oppenheim legte Friedrich II. 1244 ein e Reichsburg . Der 1265 begründete Ort Unna erhielt etwa 127 0 eine Burg , Kempe n na£h der Stadtgründun g 1294 ein landesherrliche s Schloß1). Aue dem Bereich des Königsrechtes sin d für unsere Epoch e neben den Pfalzund königliche n Burgstädten noc h be-

Siedlungskern e als Ausgang der

städtische n Entwicklun g

185

sonders solche wichtig geworden, die sich unmittelba r a n Königshöfe anschlossen . Gewi ß waren die Königshöf e von allgemeiner Bedeutung für das Städtewesen des Reiches, aber doc h meist so, da ß auf dem Boden des Königshofes sich Pfalzen , königlich e Burgen , Domburgen oder Klöster erhoben, die nunmehr den Siedlungsker n abgaben . In den hier zu besprechende n Fälle n fehlt abe r diese r Umweg : unmittel bar an den Königshof schließt sich die Stadt an. Solch e Städt e fehle n in keine m Teil des Reiches . Auch Nürnber g geht offenbar auf den Königshof zurück, den Heinrich III. um 1050 anlegt e un d de r in der Nähe der Königskirch e S. Jaco b lag 2). Solch e Königshöf e bildete n auf Grund ihres Bannrechte s einen gesicherte n Friedensbereich . Obendrein dürften auch sie zum großen Teil mit Wall, Graben und Planke n befestigt und damit Burgen im germanische n Sinne gewesen sein, wie wir das ¶. B. sicher für Bochum nachweise n können . Auch Klosterstädte trete n i m 13. Jh. ne u auf. Die Stift e oder Klöster selbst gehörten freilic h vielfac h schon der karolingischen , ottonische n ode r salische n Zeit an3). Chemnitz, Hameln, Kempte n un d Luzern werden wohl schon bei Beginn de s 13. Jh. Städt e geworde n sein, Bonn, Geseke, Isny, Heiligenstadt , Lindau, Nienburg un d Weißenbur g noch vor 1250, die anderen bis zum Ende de s 13. Jh. An das Kloster al s Siedlungskern schloß sich die Stadt an. Die Lage der Burg in der Stadt des 13 . Jh . war überau s verschieden, In den ältere n Städten bildete die Burg meist das Zentru m der Stadt. Städte, die sich an römisch e Kastell e anschlossen , wie Douai, Konstanz, Maastricht, Passa u un d Utrecht , gruppierte n sich um diese als Siedlungskerne. Ebenso erscheine n die spätrömische n E i ½ i t a t e s von Basel, Köln, Metz un d Straßbur g als Stadtzentren. In Mainz und Worms bildet e de r spätrömisch e Raum zugleich den der mittelalterliche n Stadt, un d di e königliche n Pfalzen un d Domburgen in ihrem Bereich trete n daher früh als eigentliche Siedlungskeme auf. Besonders kennzeichnend ist diese Erscheinun g für Trier , dessen römischer Siedlungsrau m sich im Mittelalte r wesentlic h verkleinerte und dessen neuer Stadtkern die Dombur g wurde. S o erscheinen denn auch in Köln der nunmehrige Domhügel, in Straßbur g das Münster gebiet als eigentlicher Stadtkern . In Aachen blie b der Pfalzbereic h Zentrum der Stadt, in Zürich der Lindenhof , in Nimwege n de r Valkhof , in Frankfur t die Pfalz auf dem Domhügel 4). Die karolingische n Bischofs städte, wie Bremen, Halberstadt , Hamburg, Hildesheim , Lüttich , Minden, Münster, Paderborn und Würzburg , sahen währen d des ganzen Mittelalters in der Domburg den Stadtmittelpunkt . In Dortmun d un d Soest gruppiert e sich die Stadt um den karolingische n Königshof, i n

186

Aufbau der Stadt

Essen, Herford, Northeim, St. Pölten u m die Konvente . I n Braun schweig wurde die Burg Thankwarderod e zu m Stadtmittelpunkt @4 9 übrigen s auch die gräfliche n Burgen in Brügge , Leiden un d Middelburg . Im Gegensatz zu den älteren Städten sind di e Burge n der in de r Kaiserzeit neu entstandene n Stadtsiedlungen exzentrisc h an gelegt. Während sich früher die mercatore s Schut z suchen d um die Burg ansiedelten , steht jetzt Schutz und Beherrschung de r Stad t durc h den Burgherrn im Vordergrund . Der Burgherr ha t eine n durc h natürlich e Umstände gesicherte n Ort zur Anlegung de r Bur g ausgewählt , un d die Stadt ist in seinem Schutz entstanden. An die in de r frühe n Kaiserzeit errichtete n Burgen von Altenburg, Bamberg, Bautzen , Eger5) schlosse n sich dann die neuen Städte an6). Die Burge n ware n all e hochgelegen . Wo keine Höhen zur Verfügun g standen, sucht e man Wasserschut z auf , wie in Brandenburg, Breslau, Hagenau, Hannover, Itzehoe, Oppeln, Tangermünde und Ypern. Hochgelegen gegenübe r de n zu ihren Füße n sich ausbreitenden Städten waren bereits die Domburge n von Besan$on , Chur, Erfurt, Freising und Salzburg. Exzentrisc h ware n auch die Burg anlagen von Arras7). Einige dieser Burgen habe n sich im Mittelalte r der räumlichen Verbindun g mit der Stadt durc h gemeinsam e Befestigim g entzogen, wie die von Eisenach, Freiburg , Hannover , Leitmeritz, Ra vensburg und Reval. In der Regel aber wurde die Verbindun g im spätere n Mittelalter selbst bei erhebliche n Niveauunterschiede n durchgeführt. Sehr häufig habe n di e Burgen im spätere n Mittelalte r einen Platz an der äußeren Befestigung de r Gesamtsiedlun g erhalten , wie frühe r schon in Speyer, Gen t un d Goslar . Dabe i verbanden die Burgen sich vielfac h mit der Stadtmauer , i n welche si e sich selbs t als Befestigungsteile einfügten8). Die Burge n sind woh l auch zu m größte n Teil zugleich mit oder nicht allzulange Zeit vo r der Stadtbegründun g entstanden und wurde n so mit der Stadtanlag e in diese al s Stücke de r Befestigung einkalkuliert. Aber auch insofern si e erheblic h älteren Ursprung s waren als die Stadt, wie ¶. B . i n Antwerpen, Brüsse l oder Einbeck, war die nachträglich e Einfügimg in die neu e Stad t leich t ge geben. b) Das Dorf Ein wichtige s Problem der Stadtgeschicht e ist die Frag e nac h der Bedeutung der Dorfsiedlung fü r di e Stadt . Ihre Beantwortun g ist um so bedeutungsvoller, als sich Hunderte vo n Städten nachweise n lassen, in deren Raum Dorfsiedlunge n vorkommen . Di e Kernfrage, o b die Stadt sich topographisc h aus dem Rau m des Dorfes entwickel t habe , ist von uns bereits für die ältere Zeit ablehnen d beantworte t worden . Für

Siedlungskerne als Ausgang der städtische n Entwicklun g

187

die spätere Epoche wird sie sogleic h Gegenstan d der Erforschun g sein . Zuerst aber wollen wir versuchen, die Stellung de s Dorfe s im Stadt raum zu ermitteln . In den älteren Städten, die auf römisch e Grundlage n zurückgingen, lassen sich eigentlich e Dorfsiedlunge n nich t nach weisen. Gewiß ist der von den Römern hinterlassen e Mauerrahmen in der Karolinger- und frühen Kaiserzeit keinesweg s von gewerbliche r Bevölkerung ausgefüllt worden. So erfahre n wir , daß i n Mainz im 10. Jh. ein erheblicher Teil der civita s landwirtschaftlic h genutz t wurde , un d in Köln, Worms, Regensburg und Wien wir d es nich t anders gewese n ijein . Aber von einer eigentliche n Dorfsiedlung kann man hier nich t sprechen . Die landwirtschaftliche Arbeit wird wohl i n der Hauptsach e von den Hörigen oder Unfreie n der königlichen ode r kirchliche n Immunitäte n geleiste t worden sein. Aber auch die Angehörige n de r mercatore s im vicu s und auch diese selbst komme n für landwirtschaftlich e Arbeit in Betracht . Die Quellen dieser Zeit sagen von einer Dorfsiedlun g nichts, und Versuche , die Landgemeindetheorie schon in die karolingische Zeit zurückzupro jizieren, mußten scheitern. Ganz anders liegt es mit den späteren Städten , die seit der Kaiserzei t entstande n sind. Die Stadtgeschicht e vieler vo n ihne n berichte t von Dorfsiedlungen, die zu ihrem Raum gehört haben . Scho n die Namen manche r Städte beweisen ihre dörfliche Abkunft , besonders die mi t „ingen", ,-heim"1), „hausen" , „hofen", ,,feld", ,,dorf"2) zusammengesetz t sind. Bei allen diesen Städten ist von vornherei n di e ursprüngliche Existenz eines Dorfes anzunehmen, bei vielen von ihne n is t si e urkundlic h nach zuweisen. Aber auch bei Städten wie Erfurt , Goslar, Halberstadt , Pader born, Stendal, Ulm3) spielen Dorfsiedlungen ein e Rolle , un d entscheiden d wird bleiben, festzustellen, in welchem Verhältni s hier Dorf un d städtisch e Ansiedlung zueinander gestanden haben . Bekanntlich habe n die Reichenauer Äbt e am Ende des 11. Jh. mit ihren Dörfern Allensbac h und Radolfzell Marktsiedlunge n verbunden , und es ist schon seit langer Zeit nachgewiesen, daß diese Marktsiedlungen nicht i · das Dorf, sondern als selbständig e Raumschöpfunge n nebe n das Dort gelegt worden sind. Die Urkund e fü r Radolfzell heb t ausdrücklich hervor, daß die Rechtslage der Marktsiedlung eine andere sei al s die des Dorfes4). Auch die neuen Marktsiedlunge n von Wusterwitz (1159) und Löbnitz (1185) in der Nähe von Magdebur g wurde n nac h den un s erhaltenen Urkunden neben die Dorf3iedlunge n gelegt'). In der Tat können wir an Hand der Stadtpläne und der gleichzeitige n schriftliche n Nachrichten nachweisen, daß Dorf- und Marktsiedlun g getrenn t waren . Ein Beispiel bietet Dortmund . Hier wurden dörflich e Siedlunge n

188

Aufbau der Stadt

vom 10.—12. Jh. ab durch allmähliche Erweiterunge n des Stadtkern » in die Stadt aufgenommen®). Auch in Helmsted t gin g das südwestlich von der Marktsiedlung liegende Dorf noch im 12. Jh. in der Stad t auf7). In Halberstadt dagegen wurde das bischöfliche Dorf, die sogenamit e Vogtei nordwestlich der Burg, erst im 14. Jh. und nur vorübergehend zur Stadt gezogen8). In Bielefeld erachtete man zwischen 1209 und 1214 die planmäßige Stadtanlage im Norden des Dorfes 9). In Stendal lag das

STENDAL. 1 St.- Jakob-Pfarrkirch o 12. Jh. Ende . 2 St.-Marien-Pfarrkirch e u m 1170 . J St.-Xikolai-Stif t 1188. 4 St.-Peter-Pfarrkirch e 13. Jh. Ende . 5 Arneburge r Tor 1235 . 6 Tangermünder Tor 13. Jh. 7 Ünglinge r Tor 13. Jh. 8 Viehtor. 9 Burg 12. Jh . 10 Schadewachten. 11 Markt. 12 Rathaus. 13 Altes Dorf. 14 Dorf Wueterbusch. 1022 deutsches Dorf Stendal; 1150 markgräfliche Burg. / Zwischen 1160 und 1170 Gründung der Marktsiedlung durch Albrecht den Bären, um 1200 Kaufleutegilde. / 1208—28 Um. mauerung der Qesamlstadt « ·

alte Dorf mit der Kirche St. Jakobi (1022 ) im Norden ; die Marktansiedlungwurde 1164 südlich davon ziemlich entfernt zwischen 2 Arme der Uchte gelegt; noch südlicher lag die Burg. Im Nordwesten reihte sich das Dorf Wusterbusch an10). Diese Anlage wiederholte sich 1196 bei der Marktgründung von Gardelegen11). Planmäßig e Markt- und Stadtgründungen neben älteren Dorfansiedlungen lassen sich auch in Bozen, Dresden, Memmingen, Ulm, Villingen nachweisen12). In manchen Städten waren die Dorfsiedlungen vom Markte weiter abgelegen 13). Selbs t i n so wesentlich agrarischen Reichsstädten wie Pfullendorf und Wangen waren Markt- und Dorf Siedlung ursprünglich getrennt14).

Siedlungskern e als Ausgang der städtische n Entwicklun g

189

Später haben manche Städte solch e Dorfeiedlunge n in den Stadtraum und die Befestigung mi t aufgenommen. Dies e Entwick lung läßt sich schon im 12. Jh. in Dortmund un d Helmstedt, wi e wir bereits sahen15), nachweisen, weiter auch in Lüneburg und Memmingen1®).

ÜBERLINGEN. 1 Barfüßerkloster 1271. 2 Jodokskirch e um 1350. 3 Johanniterkommend e um 1250. 4 St.-Nikolaus-Marktkirch e 1152—58 . 5 Grundtor . 6 Hölltor . 7 Kieehlinetor . 8 Obertor. 9 Scherentor . 10 Wiestor. 11 Marktatraße . 12 Rathaue . 13 Kaufhaus . 14 Fischmarkt . Marldansiedlung 1152—58; 1211 civitaa; 1220 Ummauerung • • . / Um 1400 ümmauerung auch des Dorfes nova civitaa .

Im 13. Jh. folgten im ganzen Reich zahlreiche andere Städte17), im 14. Jh . Halberstadt, Itzehoe und Leiden18), im 15 . un d 16. Jh. Eislebe n un d Überlingen1'). So wurde im 13. Jh. durch die Aufnahme solcher Dorfsiedlungen in Weißenfels eine Altstadt, i n Osterod e ein e Vorstadt, in

190

Aufbau der Stad t

Wernigerod e eine Neustadt anerkannt10 ). Erst um da s Jahr 150 0 nahm die Stadt Siegen das alt e Dorf Siegen als Martinistad t in ihre n Stadt bereich auf21). In Erfurt dagegen , blieb trot z Aufnahm e in de n Stadtbereich im 15. Jh. das Dorf Brühl als selbständige Landgemeind e erhal ten, ebenso auch die Altstadt in Frankenhausen 22). Es dürfte aber auch nicht selten vorgekomme n sein , daß eine Stadt unmittelbar auf dem Boden eines Dorfes ohne den Umweg über die Gründun g einer Marktsiedlung errichtet wurde. Das konnt e besonders dann geschehen , wenn eine langgezogene Dorfstraß e ein e Erbreiterun g zum Markt gestattete , oder wenn sonst irgendwi e ein planmäßige r Aus bau zur Stadtsiedlung möglich war. Besonder s in Westfalen lasse n sich dafür schon seit dem 13. Jh. Beispiel e finden 23 ). Unmittelbar auf dem Raum der alten Dorfsiedlun g erwuchsen auch in Mitteldeutschland zahlreich e Städte, wie etw a Brehna , Eckartsberg a und Ellrich24). In Schleswig-Holstein sin d Heiligenhafen , Meldorf un d Wilster auf dieselbe Weise entstanden25). Fü r andere Teil e des Reiches , besonders für Süddeutschland , sind bishe r nur wenige topographisch e Untersuchunge n dieser Art unternomme n worden. Neuer e Forschunge n bezogen sich auf Städte im Breisgau. Während ¶. B. in Kenzinge n di e Stadtanlage von 1248 abseits vom Dorf e Alten-Kenzinge n errichte t wurde , bezog man bei der Gründung von Endinge n 129 0 da s Oberdorf und eine n Teil des Niederdorfes mit in die neue Anlage ein , lie ß abe r für diese da s Villinger Stadtplanschem a entscheidend werden28). Be i de r Gründung von Staufen (um 1250 ) wurde das Dorf samt der Kirch e un d dem herrschaftlichen Meierhof iii die neue Anlage aufgenommen , diese abe r durch einen breiten Straßenmarkt stadtgemäß gestaltet 27 ). Überall ist , wie man sieht, der Stadtplan entscheidend gewesen , nich t de r dörflich e Raum . Dörfer als unmittelbare Stadtgrundlage n sind hier nich t nachgewiesen . Aber schon das beigebrachte Materia l aus Nord - un d Mitteldeutschlan d zeigt doch klare Ergebnisse: seit der Mitte de s 13 . Jh . ist ma n angesichts der großen Zahl der Stadtgründungen zu m Teil auch daz u übergegangen , Städte zu schaffen durch bloße Anpassung schon vorhandene r Dörfe r an städtische Erfordernisse. Vor 1250 sin d indes solch e Stadtgründunge n nicht nachweisbar. Die Landgemeindetheorie 28 ) kann sich dahe r au f unser e obigen Ausführungen nicht berufen. Der Typu s Stad t war lang e vorhe r schon von Städten ausgebildet worden, i n dere n Bereic h ein Dorf fehlt e oder jedenfalls für ihre Entwicklung ohne Bedeutun g gewesen ist. c) Der

Markt

In den seit dem 13. Jh. neu gebildete n Städte n trate n die alte n Formen des Marktes, besonders die der einfache n Handels -

Siedlungsberne als Auegang der städtischen Entwicklung

191

straße, immer mehr zurück. Dennoc h wurd e auch si e noc h imme r angewandt , wie ¶. B. in Friedberg 121 9 un d Reva l 1230 1). In manchc n Städten erhielt sie eine neue Geltung, weil man nach der dörfliche n Abkunft der Stadt die alte Dorfstraße als Handelsstraß e verwandte , wie das wohl in Allstedt (1323—30) , Dinkelsbüh l (12 . Jh. ) un d Wasunge n (1301) der Fall gewesen ist2). Sehr vie l häufige r kam aber jetz t die planmäßige Straßenmarktanlage vor . Man verbreiterte, wie in Kempten oder StejT (13. Jh.), eine n Tei l de r Hauptstraße , oder diese in voller Länge, wie in Braunau (1260—70) un d Leutkirc h (1239) 3). Nach dem Vorbild von Villinge n erhiel t sich im Breisga u da s Achsenkreuz4). In Witzenhausen und Iserlohn bildet e da s Achsenkreu z einen rechteckigen Markt. Manchmal wurd e eine der beide n Hauptstraße n durch besondere Verbreiterung als Markt betont, wi e etwa i n Kenzingen. In Innsbruck wurde bei der Begründung der Neustad t 128 1 der Straßen markt der Altstadt in den der Neustadt fortgesetz t (di e später e MariaTheresien-Straße), wobei ein Achsenkreuz entstand , desse n westliche r Straßenzug in einen rechteckigen Straßenmarkt ausmündete. Meis t abe r wurde in die Hauptstraße eine Verbreiterun g i n Form eines langen Recht ecks als Markt eingefügt . Besonders bekann t sind die Lange Gasse un d der Lange Markt in der Rechtstadt von Danzig (vor 1224) 5). In erstaunliche r Größe wurde ein solche r Rechtecksmark t im Zug e der Hauptstraß e i n Iglau in der ersten Hälfte des 13. Jh. errichtet ; er maß 3, 8 ha e). Er löste damit das Straßenkreuz der Altstadt ab. In Wels erschiene n zunächst eine, später 3 verbreiterte Straßen innerhalb de s römische n Grundrisse s als Marktstätten, und ähnlich auch in Eisenstadt. Endlic h kam e s vor , daß man das als Markt gewünschte lange Rechtec k selbständig , unabhängi g von der Hauptstraße, in den Stadtraum legte. Besonder s markante Beispiele dafür finden sich in Österreich 7), aber auc h i n Nord- , Mittel und Süddeutschland 8). So mündet die Geschichte der Straßenmarktanlag e in de n recht eckigen Platz ein. Gleichwerti g war, wie wi r frühe r bereit s sahen, der Dreiecksplatz, der auch im 13. und 14. Jh. nich t selten war . Dreiecks plätze wurden damals noch in Thüringe n und Sachse n wi e im Kolonialland neu angelegt9). Keilförmige Märkte entstande n damal s noch in Antwerpen (1220), Brüx und Kuttenber g (13 . Jh.) . Die Zukunft hatte der rechteckige Markt. Seine Anwendun g wa r im 13. Jh. überaus vielfältig . Er drängt e die meisten ältere n Formen derar t zurück, daß frühere Städte neue Rechtecksmärkte ausbildeten, wi e ma n das ¶. B. in Bremen, Dortmund und Gosla r um di e Wend e zum 13. Jh. verfolgen kann. Weiter knüpfte man an die Neubildunge n de s 12 . Jh . an und legte den Markt nebe n die Hauptdurchgangsstraßen ; nac h de m

192

Aufbauder Stadt

Vorbild von Braunschweig-Hagenwandte man diese Form i n den Harzstädten Blankenburg, Northeim, Quedlinburg-Neustadt, Sangerhause n (1260) und Wernigerode (1229) an10 ).

tor. 9 Burg um 1200 . 10 Altmarkt. 11 Rathaus . 1 2 Elbbrück e 1275 . 13 Wendendorf. Vor 1200 Burg am Taschenberg; Stadtgründung um 1212. / 1299 Stadtummauerung ° *».

Auch in Rothenburg ob der Tauber (um 1200 ) und Heilbronn (um 1220), In Stralsund-Altstadt (1234) und Tondern (nach 1240 ) finden sich

Siedlungskerne als Ausgang der städtische n Entwicklun g

193

solche Anlagen. Die Einbettun g des Marktes i n 2 Längsstraße n war im 13. Jh. nicht weniger häufig11). Noch der Nürnberge r groß e Markt von 1348 wurde in gleicher Weise angelegt . Diese s System wurd e ge legentlich durch die gleichmäßige Verteilun g von Längs- und Querstraße n intensiviert, wie in Dresden (1214)12 ). Auc h di e Einfügung des Marktes in 3 Parallelstraßen kam vor, wie in Rinteln (1238), Stadt-Il m (1250) und Sorau (1260). Die Entwicklung drängt e weite r dahin , den Markt in den Mittel punkt der Stadt zu rücken. Das wa r anfänglich auch fü r den rechteckigen Markt keine Selbstverständlichkeit. Exzentrische recht eckige Märkte finde n wir ¶. B. im 13. Jh. noch i n Apolda 13). Sehr häufi g gingen damals Städte von ihren ältere n Märkte n ab un d legten neu e i n den Stadtmittelpunkt . Das geschah ¶. B. in Bautzen 14 ). Vielfac h wurden auch exzentrische Märkte dadurch in den Mittelpunkt de r Stadt geschoben, daß sich an den Markt neu e Stadtsiedlunge n anschlössen. Das kann man in Heilbronn , Herford, Merseburg, Nordhause n und Oldenbur g in Oldenburg beobachten . So wurde in der Ta t zum Beginn des 13. Jh. in vielen neuen Städten der Mark t i n de n Mittelpunk t de r Stad t gelegt. Das war der Fall in Amber g un d Chemnitz 18). Aber damit war die Entwicklung noc h nicht abgeschlossen. Nicht nur sollte der Markt Mittelpunkt der Stadt sein, sonder n di e ganz e Stad t sollte auch vom Zentrum des Markte s aus aufgebau t werden. In ältere n Städten war das mit Rücksicht auf die einma l gege benen topographischen Verhältnisse nich t meh r durchzuführen . Nur in Wien scheint man den Versuch hierzu gemach t z u haben , als in de r ersten Hälft e des 13. Jh. im Rahmen de s römische n Legionslager s de r große rechteckige Hohe Markt angelegt wurde , de r erst späte r durch die südliche Verbauung verschmälert worden ist16 ). Das Vorbild zum Hohen Markt gab offenba r der Markt von Wiener Neustadt ab. Dies e von Herzo g Leopold V. 119 2 begründete Stadt war fas t quadratisc h aufgebaut, un d das Zentrum der Stadt bildet e annähernd den rechteckigen Markt an der Kreuzung der beiden Hauptstraßen . Doch ware n den geographische n un d Verkehrsverhältnisse n mancherlei Konzessionen gemacht worden , so daß der Plan Schiefheite n enthielt . Die langen Rechtecksmärkte , die i n de n österreichischen Ländern in Gebrauc h gekomme n waren , wurden in Hamburg, Klagenfurt (1250) und Leoben (1262) als Stadtmittelpunkte angelegt. Rechtecksmärkte als Stadtzentre n gab es auc h in Hildesheim-Neu stadt (1212—16)17). Doch brachten sie es nicht zu planmäßige r Vollendung . überall blieben erhebliche Unregelmäßigkeiten . Vollkommene r durchgeführt schon waren die Anlagen i n thüringischen und sächsische n Städten des 13. und 14. Jh., wie in Freibur g a. d . Unstrut (1212 ) un d e SUdt13 Planitz , Diedentach

194

Aufbauder Stadt

Kamenz (1213)18 ) und ebenso im Koloniallande . Hier waren der Markt sowohl wie die ganze Stadt rechteckig angelegt , und größere Abweichungen vom Plan kamen nicht vor. Mit dem Übergang zum quadratischen Markt wurd e di e Regel mäßigkeit der Stadtanlag e noch gesteigert . Vielfac h stellt e man zunächst

WIENER NEUSTADT. 1, 2 Liebfrauendo m mit Domhof. 3 Dominikaner . 4 Minoritcn . 5 Fischaue r Tor. 6 Neunkirchner Tor. 7 Ungartor . 8 Wiene r Tor . 9, 10 Herzogsburg. 11 Rathaus. 1102 Neugründitug durch Herzog Leoy/old V., Ummaucruiig. • ^.

diesen quadratischen Markt noch in da s Zentrum einer rechtecki g gestalteten Stadt. Wir sehen das in den mitteldeutsche n Städten Freiber g (1210—18) , Zittau (1230) und Gera (1237)19). Abe r mit dem quadrati schen Markt nahm man, besonders in den Gründungsstädte n des deut schen Ostens, meist zugleich die Rundform der Stadt an. Wi r finden diese zuerst in den mecklenburgischen Städten Güstro w und Malchin (1226) 20). Dami t war die höchstentwickelte For m eine r Zentralanlag e de s Markte s

Siedlungskerne als Ausgang der städtischen Entwicklun g

195

erreicht , und man glaubte, eine Stadtanlag e entfalte t zu haben, di e nicht mehr überboten werden könnte. Und in de r Ta t ha t da s Mittelalte r keine Versuche zu weiteren Neubildunge n unternommen . Ers t die Neuzeit iet wieder neue topographisch e Wege gegangen , und dann nich t mehr vom Grundgedanken des Marktes aus. d) Bergwerks

- und

Bäderstädt

e

In den Bäderstädten, wie Aachen, den 3 Bade n (Bade n bei Wien, in der Schweiz und in Baden) und Wiesbaden1), dürften di e Heil quellen, die schon in römischer Zeit berühmt gewese n waren , auc h jetzt , mindestens zum Teil, zu Badezwecke n verwandt worde n sein. Sie flösse n im Räume der Stadt und bedurften, wenn sie ihren Zwec k erfülle n sollten , eines besonderen Badebezirks . Ähnlich war e s mit den Salzquellen . In Halle2) ¶. B. lagen diese an der Saale, in de r späte r sogenannte n Talstadt , in sicherer Hut des alten karolingische n Kastells . In Lüneburg 3) befan d sich die 956 zuerst erwähnte Saline im Nordosten der Stadt. In Franken hausen wurde das Gebiet der Salzquellen End e des 13 . Jh. als nova civitas mit Dorf und Marktsiedlun g verbunden . S o werde n auch in den anderen norddeutschen Salzstädten , wi e Greifswald (1193), Sulz a (9. Jh.)4) und AVerl, die Salzquellen in der Stadt selbs t geflossen sein . Nur von Salzungen (seit 775) erfahren wir , das sogenannte „Nappen viertel" habe außerhalb der Stadt gelegen 5). Von den süddeutsche n Salz städte n Schwäbisch-Hal l (um 1000) , Hallstadt , Hallein (1177 ) un d Reichenhall (1163)6) sind solche topographisch e Nachrichte n nich t zu ermitteln. In Hall in Tirol (1260)') lag die Salin e im Süde n de r Stadt; sie wurde seit 1283 nicht mehr mit Quellsole , sonder n mit Sole aus gebrochenem Salzgestein gespeist. Mit dem 10. Jh. schon setzte der Erzbergba u i m Reiche ein. In Kärnten und Steiermark hatte er seinen Mittelpunk t in Friesac h un d Leoben8), im Harz in Goslar9). Seit dem 11 . Jh . baute man Erze i m Schwarzwald10), seit dem 12. im Erzgebirg e ab , w o Freiberg 11) Mittel punkt wurde. Zinnbergbau gab es um 1170 in Graupe n im Erzgebirge 14 ), Kupferschieferbau in Mansfel d (seit 1190 ) mit Eisleben13) al s wichtigster Stadt, Goldbergbau in Schlesien in Goldberg (seit 1211)14). Im böhmisch mährischen Gebiet war Iglau im 13. Jh. di e wichtigst e Bergstadt 1*). Im 14. Jh. begann in Zwickau 16) der Abbau von Silber , Kupfe r und Steinkohle. Die Betriebe, Gruben und Schächte lage n überal l außerhal b der Stadt, aber die Bergbauinteressente n und die Bergknappe n wohnte n innerhalb. In Goslar ¶. B. hatten die fränkischen Bergleut e ihren Wohn sitz im Bergdorf am Rammeisberg17), da s späte r zusamme n mit Pfalz und Marktsiedlung zur Stadt vereinig t wurde . I n Freiber g wa r di e um 13·

196 Aufbau

der Stadt

St. Jakob gelegene bergmännische Siedlung, die civitas Saxonum (Sächastadt), der erat« Siedlungskern, an den sich Burg Freudenstein und di e Marktniederlassungenvon St. Niklas und St. Petri alsbald anschlossen18).

FREIBERG . 1 Dominikanerkloste r 13. Jh. 2 St. Jaco b 12. Jh. 3 St. Magdalen a 1284 . 4 St. Marie 13. Jh. S St. Niklas 1185—90. 6 St. Petr i 1218. 7 Donatsto r 1387 . 8 Erbisches Tor 1380. 9 Kreuztor 1291. 10 Meißne r Tor 1331 . 11 Peterstor 1343 . 1 2 Burg . 13 Marktsiedlung , Altmarkt St. Niklas . 1 4 Obermarkt. 15 Rathaus . 1180/81 Entdeckung des Silbers; Burg Freudenstein, Burglehen ÇÇÇÇÇÇ. / 1185490 Gründung der Sächsstadt (civitas Saxonum) St. Jacob ········. / Vicus St. Nikolaus — — —. J 1210—18 Gründung der Oberstadt St. Petri . / 13. Jh. Gesamtstadt ° - .

2. ÄUSSERE

GESTALT

DER GESAMTANLAGE

DER STADT

Die äußere Gestal t der Gesamtanlag e bei den Städte n war seh r mannigfaltig und veränderlich. Ihre Haupttype n ware n folgende: Die rechteckige oder quadratische , die halbkreisförmige, di e kreisrunde, di e elliptisch e (ovale, birnenförmige), trapezförmige, glockenähnlich e und dreieckig gestaltete Stadt. Weitaus die größt e Zahl der Städte nähert e sich der rechteckige n oder quadratischen Form . Am zweitstärkste n ver treten war die elliptische . Runde und halbkreisförmig e Städte bildete n die drittstärkste Gruppe. Alle andere n Forme n waren seltener . Im

Äußere Gestalt der Gesamtanlage de r Stad t

197

einzelne n wurden die meisten allerdings nich t ganz konsequen t durch geführt. Entwicklungsgeschichtlic h darf ma n die rechteckig e For m als die älteste ansehen . Sie entstammte der Gestalt de r antike n Stad t un d erhiel t sich bei den ersten mittelalterliche n Anlagen von Köln , Regens burg, Straßburg, Worms, Andernach, Boppard , Wels un d andere n mehr . Auch bei den Neugründungen des 12., besonders abe r des 13 . Jh . bevor zugte man wieder diese Form. Beispiele dafür biete n etwa Freiburg i. Br., Hagenau, Leipzig, Aken, Hann.-Münden und besonder s Wiener Neustadt1). Da die Stadtecken vielfach abgeschliffe n waren , näherten sich solche Städte manchmal der Kreisform, wie da s ¶. B. be i Hann.-Münden und Dresden der Fall war. Kreisrunde Siedlunge n waren den Germane n wohlbekannt. Ihre Fluchtburge n hatten häufig diese Form . Die Domburge n von Münster und Bremen und die Burg von Middelburg , die sämtlic h mit ihren Kaufmannssiedlungen noch der frühe n Kaiserzei t angehören , scheine n nach dem Vorbild dieser germanische n Burge n entstande n zu sein. Auch die Städte des 12. und beginnenden 13 . Jh. habe n im Reich e häufig die Kreisform entwickelt, wie etw a Saalfeld 2). Historische Bedeutung erhielt die Kreisfor m i n de r Kolonisations zeit des 13. Jh., als sich mit ihr der Gedank e der Zentralanlag e des Marktes verband. Städte solcher Art begegne n sei t de m Begin n des 13. Jh., wie etwa Güstrow, Malchin, Ohlau, Pasewalk-Oberstad t un d Kiel; sie erreichte n im Laufe des 13. Jh. eine hohe Vollendung , wie etw a das Beispie l von Breslau 1242 zeigt3). Sehr häufig nahme n die Städte eine ellipsenähnlich e Form an (oval, birnenförmig usw.). Scho n die Zähringerstädt e Villinge n (1130), Neuenbur g (1171—81) und Bern (1152/1190 ) erhielte n bei ihrer Gründun g diese Gestalt4). Aber die elliptisch e Form ist wenige r bei Stadtgründungen als bei Stadterweiterunge n entstanden . Goslar, Soes t und Dortmund erhielten durch ihre Erweiterunge n de s 11 . un d 12 . Jh. diese Form. Im 12. Jh. folgten Lübeck, Bautze n un d Enns6). Manche haben später noch ihre Form geändert, wie Bautze n un d Halberstadt. Auch die Halbkreisstädt e hatte n ihre Vorbilder scho n i n vorgeschichtlichen Volksburgen wie der vo n Urmit z am Rhein gehabt. In römische r Zeit begegnen derartige Ansiedlunge n häufig , so der Münsterhügel in Basel, der vicus in Maastricht, die Stadtanlagen in Koblenz und Mainz. Sie all e setzten sich in mittelalterlichen Städte n fort . Andere Städte entwickelten sich erst langsam zu Halbkreisstädten , wie Köln (1180), Frankfurt am Main, Nimwegen, Rostoc k un d Würzburg (im

198

Aufbau der Stadt

13. Jh.) und endlich Danzig (im 14. Jh.). Rheinfelde n (1150) und Friedberg (1219 ) wurden in der Halbkreisfor m neu begründet . Städte in der Form eines Dreieck s sin d außerordentlich selten. Geographische Gründe waren für ihren Ba u maßgebend. Si e begegnen uns in Chur, Eisenach und Kamenz (um 1200), Stralsund (1230 ) und Pettau (1250). In Trapezform entstanden Friesach (1124—30), Frei burg i. Üchtlande (1160), Grimm a (um 1170) und Elbin g (1240) . Zur Form einer Glocke entwickelten sich Hainburg, Rothenbur g ob der Tauber (um 1200) und Antwerpen (13. Jh.) , währen d Solothurn und Ölten schon in römischer Zeit diese Form erhielten . Durch die Stadterweiterungen veränderte n die Städte im Verlau f des Mittelalters häufig ihre Form. So entstanden auch Mischformen, die Elemente verschiedener Typen enthielten. Städte wie Augsburg, Braunschweig, Bremen und Erfurt 6) zeigen im späten Mittelalter Formen, die man keine r der besprochenen Typen zuweisen kann. Die äußere Stadtform wird meist durch die historische Entwicklung bestimm t und nicht durch städtebauliches Wollen, wenngleich dieses für den Fal l der Stadtgründung, wie wir gesehen haben, auch im Mittelalter keineswegs gefehlt hat.

3. STADTUMFANG

a) Ältere

Zeit

Die ersten Stadtanlagen auf deutschem Boden seit der Karolingerzeit gingen zum Teil auf Römerstädte zurück, und zwar insofern, als die römischen Mauern den Umfan g der neuen Stad t bestimmten. Das gilt von Köln und Regensburg, von Mainz , Worm s und Metz. Dort sucht e man durch alle Zerstörungszeiten hindurch diese alten Mauern als Schutz der Bevölkerung zu erhalten. Freilich ware n sie für das neue Stadtvolk viel zu weit. In Köl n umfaßte die Stadt 96 ha, und es läßt sich feststellen, daß zunächst nur ein kleiner Teil, nämlich der östliche, den Rhein zugewandte, bebaut war; der Rest wurd e offenbar landwirtschaftlich genutzt. Von dem noch ausgedehnteren Main z mi t seinen 120 ha berichtet ein arabischer Reisender für das Jahr 973, daß nur ein Teil bewohnt, der andere besät sei. Das bestätigt noch Otto von Freising für sein 12. Jh. Auch in Worms, dessen Römerstad t 69 ha einnahm, wird es kaum anders gewesen sein. In Trier ist während des Mittelalters nur ein kleiner Teil der 285 ha umfassenden Römerstad t bebau t worden. Zwar wurden im 13. Jh. etwa 125 ha davon in die neue Mauer einbezogen, aber innerhalb dieses Raumes blieb fast die Hälfte bis in die Neuzei t unbewohnt. Noch deutlicher sehen wir das bei Wels, de m

Stadtumfan g

199

alten Qvilava. Die Stadt des beginnende n 13 . Jh. nah m nu r einen Bau m von 11 ha ein, also etwa ein Siebentel der alten Römerstadt . Viel geringe r noch war der Umfang von Straßburg, de r im 3. Jh. nebe n den 6 ha des Kastells eine Zivilniederlassung von 19,5 ha einbegriff , ode r ga r der von Passau: die castra Batava nahmen woh l kau m 10h a ein . In der Frühzeit des Mittelalters bedurfte n die Städt e nur eine s geringen Raumes. Burg und Wik fanden scho n in wenige n Hektaren ausreichenden Platz. Dorstat, im 8. Jh. die wichtigst e Handelsstadt des Kaufmannsvolkes der Friesen, nahm nur 12 ha ein , wobe i das Kastell etwas über 2 ha, der vicus annähernd 10 ha für sich beanspruchte . Dom burgen der Bischofsstädte verlangten natürlic h erheblic h mehr Platz als 2 ha, ¶. B. in Speye r etwa 6 ha, in Minde n un d Münste r etwa 7 ha. Der Münsterhügel in Basel war etwa 10 ha groß. Dafü r waren aber die Kaufmannssiedlungen wesentlich kleiner. In Straßbur g ¶. B. nah m jetz t der vicus etwa ein Vierte l des Raumes des neben ih m liegende n Legionslager s in Größe von 19,5 ha ein. Und ähnlich wird da s Verhältni s von Kassius stift und vicus in Bonn gewesen sein, die zusamme n etwa 9 ha einnahmen. Das Pfalzgebiet mit dem vicus in Aache n dürft e nur etwa 8 ha Rau m erfordert haben. In Augsburg freilich nah m di e 95 5 befestigt e Bischofsburg mit dem vicus 13 ha Raum ein, und die Domburg mi t dem Alten Markt in Hildesheim im 11. Jh. sogar 18 ha. I m ganzen kann man aber doch sagen: das Raumbedürfni s der normale n Burg-vicus-Siedlun g war vom 8.—10. Jh. mit 9 bis etwa 15 ha erschöpft . Der in manche n Städten aus römischer Zeit erhaltene überschüssig e Rau m war für Burg un d Wi k ohne Bedeutung, freilich wohl für die traditionell e Anerkennung der Stadt als civitas. Sicher hat Otto der Große Magdebur g auc h au s dem Grund e so stark vergrößert, weil er glaubte, so am besten die Gleichstellun g seiner Lieblingsschöpfun g mit den alten Städte n an Rhei n un d Donau zu sichern . Von etw a 7 bis 8 ha schwoll die Stad t unter ihm au f 3 5 ha an. Seit dem 11., zum Teil schon seit de m 10 . Jh., vergrößerte n die Städte ihren Raum erheblich. Von den Römerstädte n war da s am stärksten der Fall bei Regensburg , das i m 11 . Jh. fast ale Haupt stadt des Reiche s erscheine n konnte. Nebe n da s Rechtec k der Castra Regina von 25 ha Umfang stellt e sich schon im 10. Jh. die Neustadt, der pagus mercatorum mit dem Markt unter spätere m Einschluß der Immunität von St. Emmeran, mit zusamme n weiteren 3 6 ha, die schon 917 befestigt und etwa um 1100 ummauert wurden . In Köln gab es seit dem 10. Jh. die Rheinvorstad t St. Martin , die durch Auffüllun g des Rheinufer s der Römerstadt von 9 6 ha weiter e 25 ha an fügte; sie wurde schon 947 selbständig ummauert. In kleinere m Maßstabe sehen wir ähnliches in Basel, wo im 11. Jh. am Fuß e de s Münster -

200

Aufbauder Stadt

hügels ein neuer vicus im Umfange von etwa 8 ha entstand , ode r i n Arras, wo neben der Kathedralstadt , der alten römische n civitas von 8 ha 64 a Umfang, im 9. Jh. der ?von Berstrate", in Wien >an der Hochstrate", in Züric h „am Rennweg"17). Auch Erhöhunge n und Vertiefunge n genüge n als topographische Bestimmungen, wie in Köln „d e monticulo" , in Regensbur g ,,de Fovea" (in der Grub) 18). Weiter e Namen enthalte n Angabe n vo n Märkten, wie in Köln ,,trans forum"19), vo n Marktbuden , wi e i n Pader born20), von Stadtbefestigungen , wie Mauern, Pforten, Wal l un d Graben und Türmen21). Auch Flüsse und Ufer kommen in meliores-Name n vor, wie in Köln „de Ripa", in Regensburg „super Danubio", ode r Insel n und Dämme, Brücken und Kanäle, Brunne n un d Teiche 22). Eine große Namensgruppe war die von Häusern und sonstige n Gebäude n abgeleitete, so von Kirchen und Kirchhöfen23), vo n öffentliche n Gebäude n ode r privaten Häusern mit häufig selbständigen Bezeichnungen , von Apotheken, Lauben und Säulen24), auch nach Wiesen, Heiden, Baumgärten , Bäumen, Hufen und Sandplätzen innerhalb de s Stadtbereiche s wurde n die Namen ausgewählt25). Weitaus die kleinst e Grupp e stelle n di e soge nannten Berufsnamen. Im 12. Jh. ware n e s nu r gan z wenige , so in Regensburg nur der Hansgraf und der figulu s (diese r auc h in Straßbürg), in Zürich der Mullner und der Villicus , in Freibur g der Beischer ,

Dae Patrizia t

259

in Soest der Monetarius . Die meisten Berufsbezeichnungen dürfte n sic h ausschließlich auf diese Funktion beschränkt haben . Im 13 . Jh. sind mir 166 meliores bekannt, die Berufsname n tragen , etw a x/18 der Gesamtzahl der meliores-Namen. Es läßt sich nich t i n alle n Fällen mi t voller Sicherheit klarstellen , ob man es bei einer Berufsbezeichnun g bewende n ließ oder ob der Übergang zum eigentlichen Familienname n bereit s erreicht war. Dieser Fall wird besonders bei Erblichkei t anzunehme n sein . So finden wir ¶. B. in Regensbur g die Familie n de r Upkove r in 3 , die Amman in 5, die Braumeiste r in 4, die Chrazzae r in 4, die Waite r in 4 , die Woller in 5, die Hansgraf in 3 Geschlechtern , in Erfurt die Vitztum in 5, die Martmeister in 3, die Murer in 3 un d die Ziegeler in 12®).Solch e Berufsnamen kommen vornehmlic h in 5 Gruppe n vor . Zunächst in der der öffentlichen Beamten der Stadt- und Landherre n und der Städte, nämlich der Münzer, Zöllner , Burggrafen , Viztum , Richter , Amman, Hansgrafen, Schultheißen, Bürgermeister , Schreiber , Sot meister (Lüneburg), Martmeister (Erfurt), Koggenmeiste r (Rostock) 27). Sodann gab es die der grundherrliche n Beamten , wie Marschall , Kastner (Regensburg) , Spismagiste r (Wien) , Pincema, Meier, Keller, Brotmeister (Basel)28). Eine dritte und viert e Grupp e bildete n Kaufleute 29) und selbständige Gewerbetreibende 30). Die letzte Grupp e endlich stellen die Handwerker , von dene n vereinzelte, woh l Inhaber vo n Großbetrieben, seit der zweite n Hälfte de s 13 . Jh. zu den meliore s ge rechnet wurden, wie solche des Tuchgewerbes , de s Leder-, Metall - und Baugewerbes und der Lebensmittelbranche 31). Selbs t ein Lehrkin d tritt mit diesem Namen in den Kreis ein32). Außerordentlich umfangreich ist im 13 . Jh. eine letzt e Grupp e der meliores-Namen , die der sogenannte n „Übernamen" . E s lassen sich etwa 600 meliores mit Übernamen nachweisen. Da s wäre als o ei n Fünftel aller in Betracht kommenden Familien . Die Übernamen wurden von dem menschlichen Körper, von Tieren , Pflanze n oder sonstigen Gegenständen der Außenwel t genommen . Am nächsten lag es wohl, vom menschliche n Körper auszugehen , von seiner Größe, seiner Länge, seiner Dicke, seine r Farbe, seinem Alter . So gibt es in vielen Städten meliores mi t Namen Magnus , Longus , Parvus, Rese, Dwerg, Dicke, Albus, Blanke , Niger, Rufus , Bleke, Ju venis33). Selbst einzeln e Körperteile gaben Übername n von meliores ab, wie Haupt, Bart, Zahn, Nase, Faust, Daum (Regensburg) , Nagel, Schienbein (Marburg), Fuß, Galle (Hildesheim), Lunge (Paderborn) , Niere, Adern34 ). Ebenso begnügte man sich bei Tiernamen entwede r mit dem einfachen Namen der Tiere 35) ode r man leitet e sie von Tierteilen ab36). 17 ·

260

Gruppen der Stadtbevölkerun g

Wie schon die letzten Namen zeigen, führte n solch e Verbindunge n vielfach zu Anzüglichkeiten. Beim menschlichen Körpe r hob man menschliche Vorzüge hervor37). Häufiger freilich wies man auf körperlich e Schä den oder schlechte Eigenschafte n hin 38). Auch be i Tiername n finden wi r das gleiche; schöne Eigenschaften, wie Stolzhirsc h (Augsburg) , stehe n neben schlechten, wie Malus Vermis (Fritzlar) 39). Selbst beliebige Gegenständ e der Außenwelt konnte n den Familien namen für einen melior abgeben, wie ¶. B. Balke (Soest) , Bendel, Kranz, Kabel, Vingerhut (Fritzlar), Hose, Hufnagel , Pelle l (Halberstadt) , Sack , Schaler (Basel), Stift, Tasch e (Dortmund) 40). Manch e Zusammensetzun gen sollen dabei, ¶. B. in Augsburg und Erfurt , gerechtfertigte n Zwecke n Ausdruck geben, wie Noteisen, Notnagel, Gossenbrot , Langenmantel , Rodestoc, Swanring41). Andere drücken Mißbilligun g aus, wi e Fuley , Haubenblast, Gruelhot (Hameln) u. a.42). Von besonderer Bedeutung sind Namen, die, ohne objektive Grund lagen heranzuziehen, geistige Bewertung ausdrücke n wollen , sei es Verstandeskräfte oder sittliche Eigenschaften. In einfachster Weis e wurde n gute oder schlechte Eigenschaften bei der Namengebung hervorgehoben . Zu den guten Eigenschaften gehören Weisheit 43), Güte44), Ehrbarkeit 45 ), Freundschaft46), Ausgeglichenhei t der Lebensführung 47), Festigkei t des Charakters48). Schlechte oder nicht lobenswerte Eigenschafte n ware n der städtischen Bevölkerung jedenfalls weit auffälliger ; es ist erstaunlich , wie häufig ein melior als Teufel49) charakterisier t wird , al s Dämon 50), als Mörder51), als landschädliche r Mann52), als schlechter Mensch53 ), als Kriegstreiber und Unruhestifter54), als übermütiger , unmäßige r und protziger Mensch 55), als Spieler, als gefährlicher , listige r Lauerer* 6), als Possenmacher57), als aufgeregter , verwirrter Angsthase 58), als Schmeichler59), als Dummkopf60), als Geizhals61) . b) Zusammensetzun

g de

s Patriziats

(Fernkaufleute, Ministerialen , freie Grundbesitzer, Handwerker ) Im 13. und 14. Jh. haben die meliores ihr e Sonderstellung nicht nur bewahrt, sondern noch weiter ausgebaut . Ihre Bezeichnun g als sapientiores, die übrigens in Köln schon im 12 . Jh. vorkommt1), wird nun auch für andere wichtige Handelsstädte üblich und maßgebend. So spricht man in Hamburg und Bremen von den „wittigesten " ode r de r „witticheit", in Magdeburg von den „wisesten" , i n Augsburg vo n den „witzegesten"2), in Wien von den „prudentiores", i n Regensbur g von den „prudentes"3). In allen diesen großen Fernhandelsstädte n wurd e der Patrizier als ein weiser und erfahrene r Geschäftsmann geachtet , desse n

Das Patriziat

261

Auftreten für die Stadt erwünscht und als vorteilhaf t anerkann t war . So bestrafte schon Erzbischo f Wichman n vo n Magdebur g di e Bürge r dieser Stadt, als sie sich erlaubten , den weisen Worte n un d Entschei dungen der Patrizier nicht Folge zu leisten4), un d Philipp vo n Heinsber g bestimmte, daß die Schöffen für die Rheinschiffahrtsstad t Andernach au s den „prudentiores" , nicht den Armen und Niedrigen , gewähl t werden sollten5), weil nur jene als die Klügeren die richtige Wah l treffe n könnten . Man sieht: in den Fernhandelsstädte n bildeten die Fernkaufleut e den maßgebenden Bestand des Patriziats . Sie beherrschte n die alte n Rhein- und Donauhandelsstädte, wie vor allem Köln , Regensbur g un d Wien. Wir finden sie auch in Aachen, Augsbur g und Ulm, in Würzbur g und Nürnberg, in Dortmund, Soest, Braunschweig, Magdeburg , in Erfurt , Halle und Leipzig, in Bremen, Hamburg und Lübeck . I n allen diesen Städten spielten Ministeriale n keine führend e Rolle, wi e besonder s in Köln und dessen Tochterstädten6); in Freiburg wurde n sie ausdrücklich ausgeschlossen7), soweit nicht welche besonder s zugelasse n worde n waren. In Braunschweig kommen keine Ministerialen im Rate vor 8). Besonders bevorzug t war im Warenhande l de r Hande l mit Tuchen . In Norddeutschland waren die Gewandschneide r bevorrechtigt ; ihnen allein war der Gewandschnit t vorbehalten. Deshalb gehörte n si e häufi g zur Patrizierschaft9). In großen Weinstädten , wie Köl n ode r Wien , spielte der Weinhandel des Patriziats eine bedeutsam e Rolle10 ). Ebenso mächti g ware n die Geldhändler11). Das waren zu einem erhebliche n Teil zunächs t Münzer, dann Geldwechsle r und endlich Bankiers; sie gabe n Darlehe n gegen Sachpfan d oder personenrechtliche Haftun g (Einlager) . In Erz und Salzstädten wuchsen die Montanbeteiligte n ode r Sülzbegüterte n vielfach in das Patrizia t der Stadt hinein . I n manche n Städten , wie i n Halle und Lüneburg, stellten sie geradez u da s Patriziat12). I n Gosla r gehörten die Montani und mit ihnen die Silvan i zwar nich t zur städtische n meliores-Schicht, doch wurden seit 1290 auch Vertrete r der Berg - und Waldleute in den Rat aufgenommen13) . Der Reichtum de s Freiburge r Patriziats stammte häufig aus dessen Beteiligunge n a n den Silbergrube n im Breisga u her14 ). Auch das Augsburge r Patriziat war seit de m spätere n Mittelalte r am süddeutsche n Bergbau finanziel l star k beteiligt 15). Doch finden sich auch bedeutend e Ausnahmen , so besonder s i n den alten Rheinhandelsstädten Worms, Straßburg un d Base l sowi e i n Trier. In Worms sind die Ministerialen i m 13 . Jh. neben dem bürgerliche n Patrizia t in die Ratsverfassung eingeglieder t worden . Von den 40 Ratsmitglieder n dieser Epoche wurde n um 119 8 1 2 de r Ministerialität , 28 den Bürgern entnommen 16 ). Al s man di e Zah l der Räte auf 15 herabsetzte, kamen 6 milites auf 9 Bürger; späte r stellten die

262

Gruppender Stadtbevölkerung

Ritter bei einer Gesamtzah l von 12 ein Drittel 17). Auch nach dem Straß burger Stadtrecht von 1214 wurden die dortige n 1 2 Ratsmitgliede r sowohl aus dem Kreise der Ministeriale n wie au s dem de r Bürge r bestellt , und in Basel trete n 1258 7 Ritter als Ratsmitgliede r auf18). In Trier nahm Otto IV. 1212 die beide n Gruppen des städtischen Patriziats , die milites und burgenses, in den Königsschutz auf 19). In Zürich vereinigte n sic h im 13. Jh. die Ministeriale n der Äbtissi n mit den Kaufleuten zu eine m Patriziat, dessen Vertreter seit 122 5 eine n städtische n Rat bildeten20). Die Beteiligung der beiden Gruppen betru g meis t je die Hälfte , doch kommt auch ein Verhältnis von ¶. B. 5: 7 ode r 7: 5 vor 21). Eigenarti g ist , daß in den Urkunden nicht selten Vertreter der Ministerialengrupp e unter den Bürgern erscheinen22). Offenba r war auch in Aachen die Stadtregierung vorübergehen d zwischen Schöffe n und Ministerialen geteilt 23). In sächsischen Bischofsstädten finden wi r ebenfall s bischöflich e Ministeriale n mit Bürgern zu einer Ratsgruppe vereinigt . S o gehörten in Halberstadt 1241 zum Rat 5 ministeriales un d 5 burgenses , die sämt lich als „consiliari i civitatis" charakterisiert werden24 ). In Osnabrüc k dagegen blieben Schöffen und Ministerialen getrennt : sie schlossen sic h sogar 1278 zu einem Bündnis zusamme n unte r Aufrechterhaltun g der Selbständigkeit jedes Partners25). Doch war da s Osnabrücke r Patrizia t zum nicht geringen Teil aus der Ministerialenschaf t erwachsen , wi e man das aus den Geschlechtern dere r von der Gildewort , von Essen, Dwer g und Eifler nachweisen kann26). In Gosla r traten noch i m 13 . Jh. Nachkommen des adlige n Meliorats aus den Geschlechtern de r de Goslari a un d de Gowisfche als milite s mit Vertretern eine s bürgerlichen Patriziats zu einer Ratsrotte zusammen 27), aber schon sei t de r Beseitigung de r Reichs vogtei, um 1269 , komme n nur noch Bürger als Ratsmitgliede r vor 28). In Städten, wo Handel und Gewerbe immer stärker in den Vordergrund traten, fügten sich vielfach Ministeriale n in das städtisch e Patrizia t ein, wie man das schon in Regensbur g be i den Gammerit un d den Igel verfolgen kann29). Der gleiche Prozeß läß t sic h in Main z un d Würzburg30), in Nürnberg und Lindau nachweisen31 ); auch in Freibur g sind mehrere besonder s zugelassene Ministeriale n in das Patriziat übergegangen 32 ). In der Spätstauferzeit kommen Städt e vor, in dene n die Wehrhaftig keit der Stadt als Burg gegenüber ihrer wirtschaftliche n Bedeutun g s o überwog , daß die Ministerialitä t den Rat beherrscht e oder doch wenigstens mitregierte . In Boppard , wo Königsburg und königlich e Stadt sic h zu einer Einheit zu verbinde n begannen , traten 1220 milites und cives civitatis noch getrennt auf33), während nac h der Schöffengerichtsordnun g von 1291 der Stadtrat bereits zu 2 Drittel n aus Rittern un d Ministerialen , zu einem Drittel aus Bürgern und Schöffen gewählt wurde34). Auc h aus

Das Patrizia t

263

der Verschmelzung von Reichsbur g und Reichsstad t Oppenhei m 128 7 entstand ein aus 16 Rittern und 16 Bürgern bestehende r Stadtrat 3*). Und in Friedberg wirkten seit 1306 6 Burgmanne n nebe n de n städtische n consules im Rate mit36). In der Burgstad t Rapperswil der Grafen gleiche n Namens wurde der Rat sogar fast ausschließlic h von 30 ministerialischen Geschlechtern beherrscht, die allerdings hier als zum Bürgerstan d gehörig angesehen wurden37 ). Die dritte Grupp e derer , die zum Patrizia t aufgestiege n sind, waren freie Grundbesitzer . Wenn ein patrizische s Geschlech t seiften Namen von einem Grundstüc k herleitet, so kann da s i m allgemeine n als Indiz dafür betrachtet werden, daß es selbst dem Grundbesit z entstammt. Schon im 12. Jh. darf man ¶. B. in Köln für die patrizische n Geschlechter der Flakko und der Mummersloch diesen Ursprun g annehmen , deren Hauptbesitz im Flachenhaus bzw. dem Mummersloch , da s zwischen Sandkaul und Höhle lag, bestand ; die Straßenname n zeigen , da ß es sic h hier um mittelalterliche Neubesiedlung handelte38). Siche r is t das Altfreienelemen t im Kölner Meliorat nicht geringfügig gewesen . Wisse n wi r doch , daß in Verfolg der conjuratio andere meliores-Kreis e z u den Kaufleuten gestoßen sind, während die Ministeriale n ausgeschlosse n blieben . Dafü r ist wohl der altstädtische Grundbesitz in erste r Linie in Frag e gekommen . In Soest dürfte diese Gruppe noc h weit zahlreiche r gewesen sein. Sie umfaßte altfreie Grundbesitzer aus Soest un d seine r nähere n Umgebung , wie etwa die Epping, Todinghausen, von Bochem , die im 13 . Jh. , die von Hattorp, die seit dem 14. Jh. Soester Patrizie r geworde n sind 38). Damals kamen auch Sassendorfe r Sälze r ins- Soester Patrizia t hinein , s o di e von Gembecke, von Bockum-Dolffs und Muddepenning 40). I m Osnabrücke r Patrizia t lassen sich die Brant, von Dornem , von Schwalenber g un d Süderdick als ursprünglic h ländliche Freie nachweisen41 ). Auch in Münste r kann man vielleich t die Erbmännerfamilie n der von der Tinnen , Travelmann, Warendorf und von der Wieck au s ländliche n Altfreie n ableiten 42). Aus ländlichem Grundbesitz stammend sind weiter im 13 . Jh. in Nürnberg wohl die von Neuenmarkt, Muffe l un d Weigel zum Patriziat gelangt43 ), in München die Sendlinger und Schrenck 44). Doch bedürfe n all e diese Feststellunge n aus der frühen Zeit zumeis t noch genaue r Erfor schung, und man darf im ganzen sagen, daß man hier i n den häufigsten Fällen an die Grenze des Exakt-Erforschbaren gelangt. Klare r liegen die Verhältnisse häufiger schon im 14. Jh. I n Breslau waren z u Beginn dieser Epoche die Grasfinger, Jordansmühl und Mollensdor f Grundbesitzer , die es bald durch Gelderwerb und Handelsgeschäfte zum Patriziat brachten 45). Handwerker sind bekanntlic h selten un d spät in da s Patriziat aufgenommen worden . In Augsburg kommen sie, wie es scheint , ers t im

264

Gruppender Stadtbevölkerung

14. Jh. vor46), und der Schwerpunkt der Entwicklung lieg t erst i m 15 . und 16. Jh., wo die Arzt, Meuting, Fugger vom Handwerkerstan d zu m Patriziat aufstiegen47 ). Im 13. Jh. sind un s in Köln nur di e Schegtere 48) und in Regensburg die Krazzer, Waiter, Woller bekannt geworden , di e in der Tuchindustrie groß geworden waren 49). In der bedeutende n Gewerbestadt Erfurt sind viele Handwerker in s Patrizia t übergegangen, wie wir aus deren Namen ableiten können 50), ebens o i n Konstanz51) un d in Bremen52). c) Reichtum

des

Patriziat

s

In den Fernhandelsstädte n war der Reichtum ein Kennzeiche n des Patriziats. Ihre Patrizier waren die „divites" , die „riehen" . Mi t Fernhandel hatten sie ihr Vermögen zum größte n Teil erworben . Erhalte n wurde das Vermögen, indem man es in Grund un d Bode n anlegte. Zugehörigkeit zum Handel kennzeichne t noc h de r Erwer b von Verkaufs ständen, den wir besonders in Köln, in Lübeck und Braunschweig finden 53). Aber hier lag nicht der Schwerpunkt de s patrizischen Bodenbesitzes . Angestrebt wurde vielmehr ein wertbeständige s Kapital . In Köln bevor zugte das Patrizia t das kurzfristige Pfandgeschäf t in der For m des Substanzpfandes ohne leiblich e Gewere, wi e es uns scho n die älteste n Schreinskarten überliefern ; es ermöglicht e vielfach scho n nac h Ablauf eines Jahres oder sogar eines Bruchteile s davon dem Gläubiger die Realisierung seines Kapitals54 ). Das häufige Vorkomme n diese r Pfand form zeigt an, daß der Kaufmann sein im Boden angelegtes Kapita l weiter als Handelskapital verwenden wollte. Auch langfristig e Grundbelastun gen, wie Nutzungspfänder , Rentenkäuf e usw. , konnte man für den gleichen Zweck verwenden, da die Schreinspraxi s ein e schnell e und sicher e Übertragung ermöglichte55); dasselbe gil t für die Auflassung vo n Grund stücken. Den eigentliche n Wert des Grund und Boden s sahe n die kauf männischen Schichten weniger in dessen Nutzertrag al s in seiner Verwertbarkeit. Indem er seine Handelsgewinne in Grund und Boden anlegte, schuf sich der Kaufmann ein wertbeständige s Vermögen , da s sich jederzeit für neue Handelsunternehmunge n ode r zur Tilgun g seiner Verpflichtungen in bare Münze umsetzen ließ. Ers t wenn sich di e kauf männische Energie in der patrizischen Famili e erschöpf t hatte , legten die Geschlechter ihre Kapitalien in Grund und Boden an, u m ein Renten veimögen zu schaffen , das ihnen ein patrizische s Lebe n ermöglichte . Weiter kauften sie besonders gewerbliche Anlagen , wie Verkaufsstände, Fischbänke, Back-, Brau- und Schlachthäuser , Schmieden, Mühlen, Walk- und Grütmühlen, deren Bewirtschaftun g sie kapitallose n Gewerbsleuten gegen hohe Zinsen übertrugen 56). Auc h erwarbe n sie in

4; Patrizia t

265

der Stadt ganze Häuserblocks , die zur gewerbsmäßigen Vermietun g parzellier t wurden und bedeutend e Beträge abwarfen57 ). Auch der Ankau f von Landgüter n vor der Stadt rentiert e sich gut, da di e patrizischen Schichten stark genug waren, den Verkauf de r Produkt e au s ihre n Gütern in der Stadt durchzusetzen. Viele Patrizie r erwarben daher eine n be deutenden Landbesit z in Landgütern58) un d Dörfern 59 ). Diese r Besitz ha t für manche Patrizier einen außerordentlichen Umfan g angenommen . So besaß ¶. B. der Nürnberger Patrizier Hans Pirkheimer i m Jahre 135 6 60 Lehnsgüter, 19 Eigengüter, 5 Stadthäuse r und 24 Hypotheken 60). Großer lehnsrechtliche r Besitz brachte den Patriziern eine Erhöhun g ihres Ansehens und die Verbindun g zum Landadel ein . Dahe r strebten sie mit großem Erfolg auch den Erwerb von Lehnsgüter n an. De m Wiene r Patriziat war im 13. Jh. passiver Lehnsbesit z gestattet , de r scho n 127 8 zur aktiven Lehnsfähigkeit gesteigert wurde61). In Süddeutschlan d er hielten bereits seit der Zeit Friedrichs II. die Bürge r manche r Städte kaiserlich e Privilegien , die sie zum Empfang vo n Lehe n befähigten , wi e in Bern (1218—20) , Basel (1227), Rheinfelde n (1274) , Breisach (1275) , Luzern (1277) und Speyer (1315)62). Eine große Zahl von Lehnsgüter n besaßen patrizische Geschlechter in Regensburg 63), Augsbur g un d Straßburg64). In Nürnberg hatte n schon 1219 Bürge r Lehen , i n Ulm 1296 . In Norddeutschland kommt passiv e und aktive Lehensfähig keit patrizischer Landgüter und Dörfe r ers t sei t der zweiten Hälfte des 13. Jh. vor65 ). So ließ sich 1290 die Stad t Goslar von Rudol f I. bestätigen, daß der Vogt die vom Reich belehnten Bürger be i ihren Lehe n fördern solle und daß die Bürger solche Reichslehen , die von der Stad t verwaltet würden, durch Kauf erwerben dürften . Ludwig der Baye r bekräftigte diese Rechtslage 1340 weiter dadurch , da ß er de n Goslare r Bürgern das Recht des Heerschildes verlieh 66). Auc h in Nordhausen (1290 ) und in Dortmund (1314) erhielten Bürger das Privileg , Reichsgu t zu Lehen zu empfangen67). Doch dürften solche Fäll e nu r selten vorgekom men sein. Erlangten aber Bürger ein Lehen , so wurde n sie insowei t de n Ritter n gleichgestellt68). d) Sozial e Stellung de s Patriziats (dominus, Ritter, Geschlechterbildung, Muntmannen , Zah l un d Dauer der Geschlechter ) Häufig wird ein Patrizier als „domin u s" ode r ,,h e r " gekenn zeichnet. Beide Ausdrück e treten offensichtlic h als gleichwerti g auf . Die älteste Nachricht darübe r stammt, soweit ich sehe , au s Wisma r (1250) 1), doch finden wir unmittelbar anschließen d solch e Kennzeichnunge n i n

266

Gruppen der StadtbevOlkerun g

Hamburg 1251, Zürich 1254, Bremen 1255 , Köln 1260 , Magdeburg 1261, Regensburg 1262 und Wien 1267 2). In südwestdeutschen Städten wurde es früh üblich, dem Namen des einzelnen Patrizier s in Urkunden beim amtlichen Gebrauch „her" oder „dominus" voranzustellen. Das wird in Freiburg i. Br. seit 1266 gebräuchlich, i n Augsburg seit 1273 , in den Konstanzer Ratslisten seit 1274, in Zürich sei t 1276 , i n Straßburg seit 12773). Auch in Wien werden Patrizier häufig in den Urkunden ausdrücklich „domini" oder „Herren " genannt; so wurden in den Treubriefen für Albrecht I. von 1288 etwa 30 Patrizier zum Schwur herangezogen4), und bei der Anlegung des Eisenbuchs 1320 wirkten 21 patrizische „Herren" mit5). Auch in norddeutschen Städten wird der einzelne Patrizie r durch den Titel „dominus" oder „her" urkundlich hervorgehoben®).Häufige r noch finden wir die städtischen Behörden mit dem Herrentitel ausgezeichnet, vielfach sämtliche Mitglieder7), aber gelegentlich auch nu r eine bevorzugte Gruppe8). Die Bedeutung von „dominus (her) " ist zweifelhaft. Jedenfall s darf sie nicht mit Ausdrücken wie „viri honesti", „honorabiles" , „discreti" , „erbere lüde"8) usw. identifiziert werden, denn beide Ausdrücke treten häufig miteinander kumuliert auf: Honorabilibus viri s dominis Johanne de Monte. Hinrico de Hetfelde proconsulibus10). „Dominus", „her" muß also etwas anderes bedeuten als das bloße Anerkenntnis eines ehrbaren Bürgers. Auch die Ratsstellung kann nicht damit gemeint sein, da ebenso häufig Ratsleute mit wie ohne solchen Tite l auftreten. E s wird sich daher überhaupt nicht um eine auf die Stad t beschränkt e Stellun g handeln , sondern um eine darüber hinausgehende. Ich glaube , daß „dominus" , „her" den Landherrn bedeutet, der richterliche und verwaltungsrechtliche Rechtsame in seiner Herrschaft ausübt11). Bei Herren aus dem Landadel finden wir dieselben Titel12). Unter der Bürgerschaft scheinen sie nicht auf die Geschlechter beschränkt gewesen, sondern auch auf andere Bürger ausgedehnt worden zu sein, die sich durch großen Landbesitz auszeichneten. Auch darf angenommen werden, daß den Inhabern der höchsten Ratsämter im späteren Mittelalter der Herrentitel nicht versagt wurde13), selbst wenn sie nur geringen Landbesitz hatten 14). Jedenfall s darf aus der Tatsache, daß ein solcher Titel fehlt, noch nicht geschlossen werden, der Titellose gehöre nicht zum Patriziat. So finden sic h häufig i n derselben Urkunde 2 Mitglieder desselben Geschlechtes, von denen der eine, meist der ältere, den Herrentitel trägt, der jüngere aber nicht15 ). In allen Fälle n handelt es sich um Angehörigedes Patriziats, von denen der ältere Besitzer einer Herrschaft war, während der jüngere dieser Stellung noch entbehrte. Das gleiche gilt für die StandesbezeichnungRitter (miles) . Sie kommt in Köln seit dem Ende des 13., besondere aber im 14. Jh. häufig

Dae Patriziat

26 7

vor. In einer Urkund e von 1275 werden ¶. B. fü r eine Schuld 46 Bürgen aus dem Patriziat gesetzt , von denen 4 milite s genann t werden . I m engen Rat von 1321 saßen 15 Personen, von denen 4 milites waren; 133 4 ware n von 50 Räten 12 Ritter. In der Urkund e von 132 1 heiß t Gerardu s Over stolz „miles", Matthias und Godeschalcu s Overstolz dagegen nicht; 1334 gehörten zum engen Rat Heinrich van Spegil, ,,ridder" , und Werne r va n me Spegil ohne Rittertitel 17). Der Rittertite l ist also für die Zugehörigkei t zum Patriziat ohne Bedeutung. Auch in andere n Städte n sehe n wir in den Ratslisten Ratspersonen mit und ohne Rittertitel , wie in Magdeburg und Halle18), in Basel, Freiburg i. Br. und in Straßburg 19 ). In Züric h kommen sogar wiede r in den Ratslisten Rät e mi t un d ohn e Rittertite l aus dem Geschlech t der Manesse vor20). In Wie n werde n im 13 . Jh. nu r wenige Mitgliede r der patrizischen Geschlechter Ritte r genannt 21 ). Die meiste n Patrizier haben wede r de n Herren - noch de n Rittertitel geführt. Eine Stadt von der Bedeutung Bremen s mit einer großen Pa trizierschaf t verzeichne t ¶. B. in den Ratsliste n ga r kein e >domini " oder >milites" 22). Trotzde m ist nicht zweifelhaft , daß diese Patrizie r ein von dem der anderen Bürger abgehobenes, ein patrizisches , ein adlige s Leben geführt haben. Sie wohnten in großen , häufi g steinerne n Häusern23). In Regensbur g und Basel errichtet e da s Patriziat nach italie nische m Vorbild Geschlechtertürme24). Trotz der Kleiderordnunge n wa r den meliores ein größerer Kleiderluxus gestattet25). Di e Patrizie r kämpf ten zu Pferde26), trugen Schild und Helm un d führte n Wappen un d Siegel27). Soweit das Recht der aktive n Lehnsfähigkei t un d de s Heerschilds erworben war, trat das Patriziat als soziale r un d rechtlich bevor zugter Stand klar hervor28). Trotzdem bliebe n di e Patrizier Bürger und verloren durch eine bürgerliche Hantierun g nicht etwa ihre Sonder stellung, wie das beim Landadel der Fall gewese n wäre . Da fast alle wichtigen Amtsstelle n in de n Hände n der Patrizie r vereinigt lagen, war die Kenntnis des tägliche n Rechtsleben s in erste r Linie bei ihnen zu finden. Einer berufsmäßige n Ausbildun g im Recht e bedurfte der Patrizier daher zunächst nicht . Sein e praktisch e Rechtskenntni s verschaffte ihm eine natürliche Autorität . Seit dem 14 . Jh. schickten jedoch viele Patrizier ihre Söhn e zum Rechtsstudiu m ins Aus land29), und zu Ausgang dieser Epoche konnte in Köln Römisches Rech t studiert werden30). Verschwägerunge n zwische n den patrizische n Geschlech tern ware n an der Tagesordnung . Sie sind in Regensbur g schon für das Meliorentu m des 12. und 13. Jh. nachweisbar31), i m 14 . Jh. überau s häufig32). Im allgemeinen sind die Nachrichte n über da s Konnubiu m de r Patrizie r untereinander im 14. Jh . zahlreicher , so fü r Köln, Soest, Mün -

268

Gruppender Stadtbevölkerung

ster, Lübeck, Hamburg, Stralsund33). In Lübec k traten bereit s i m 13 . Jh. in den Verschwägerunge n Parteie n zutage, ein e welfisch-dänisc h gesinnte und eine andere, die für die Staufen u m die Reichsfreihei t kämpfte, während später die beide n Geschlechtergruppe n bestimmt waren nac h dem Alter der Familien : die sogenannten „Klerikerfamilien" setzten sic h aus alte n Geschlechter n zusammen, wie de n Bardowik , Bockholt und Warendorp; die andere, jüngere Grupp e bestand au s den Pleskow un d Perceval34). Erwarben in den Fernhandelsstädten Außenseite r bedeutend e Vermögen, so war für diese die" Einheirat in ein Patriziergeschlech t da s einfachste Mittel , atich in das Patriziat zu gelangen. Freilic h verzichtete n manche wertvollen Kräfte darauf und bliebe n außerhal b diese r Gesellschaftsschicht35). Durch Schwägerschaf t un d Verwandtschaft zahlreicher Patriziergeschlechte r untereinande r bildete sic h ein enge r Kreis von auf Gedeih und Verderb verbundene n Ratspersonen . Auch mi t dem Land adel gingen die Patrizier vielfac h verwandtschaftlich e Beziehunge n ein 36), wobei vor allem reiche Kaufmannstöchter vom geldbedürftige n Adel auf genommen wurden. Doch dürften diese Verbindunge n nicht immer zu echter verwandtschaftlicher Gesinnung ode r auch nur zu rechtliche r Ebenburt geführt haben, da der Landadel den Stadtadel geringschätzte . Manchen Patriziern , besonders den „Herren" , standen zahlreich e Hintersassen, Hofhörig e und Vogtleut e zur Verfügung . Als eine wichtige Gruppe von ihnen abhängiger Leute trete n in den Städten die  u · t manne n37) auf. Das waren selbständige , meist freie Leute , sie stammten aus niederen Volksschichten38), waren vielfach Handwerker 39 ), auch Bürger, die sich eidlich oder unter Treuepflicht 40) Dienst e zu leiste n über nommen hatten, während der Munther r de n Mann in seine n Schut z aufnahm. Diese Dienstleistungen konnte n jede r Art sein. Häufi g ware n sie militärische r Natur; Patrizier verschaffte n sic h durc h groß e Muntmannengefolge 41) eine starke politische Stellung . Damit war die Gefah r schwerer Friedensstörunge n verbunden42). Di e Kölner Patrizie r ¶. B. nahmen geringes Volk als Muntleute in ihre n Schutz auf und sicherte n ihnen Straflosigkeit zu, auch wenn diese verboten e Dienst e geleiste t hatten13). Unter diesen Muntleute n mögen geradez u Verbrecher gewesen sein, die ihren Herren mit Dolch und Gift dienten . Daher die streng e Bekämpfung der Muntleute. In Nürnberg konnt e jede r Muntmann ohne weiteres als friedloser Mann von jedem getöte t werden , ebenso der Patrizier, der sich durch Aufnahme eines solche n de r Begünstigun g eine s Friedlosen schuldig gemacht hatte 44). Daher grundsätzliche s Verbot der Muntleute, wie es der Mainzer Landfriede n aussprach 45 ). Bei den zwischen Patrizier n häufig ausgefochtenen Kämpfen 46) konnt e e s vorkommen , da ß eine große Gruppe von Muntleute n die bekämpfte n Patrizier vergewal -

Das Patrizia t

269

tigte. Davon betroffene Städte haben versucht , da s Institut der Muntmannen ganz abzuschaffen, wie Wien, Augsbur g un d Regensburg 47 ). I n Köln dagegen war die Stellung der Patrizie r so stark , da ß die Abschaffun g der Muntleute nicht in Frage kam; nur sollt e dem Patrizie r nich t erlaubt sein, den verbrecherische n Muntmann zu begünstigen48). Ein besonders schwieriges Gebie t betrete n wir, wenn wir di e patrizischen Geschlechter nach Zahl un d Daue r feststelle n wollen . Es gibt dafür nur wenige Vorarbeiten, und di e historische n Unterlagen , die eine statistische Erfassun g ermöglichen könnten , bieten wenig sichere s Material. Trotz langjährige r Arbeit an diese n Probleme n bin ich wei t entfernt zu glauben, Endgültiges bieten zu können . Doch gibt es manches bisher wenig Bekannte oder nicht Beachtete , das mi r der Mitteilun g wert zu sein scheint. Allen deutsche n Städten voran steht wiede r Köln , an desse n Patriziatsgeschicht e schon seit langem gearbeite t worde n ist49 ) und desse n reicher Quellenvorrat der Forschun g gute Möglichkeite n bietet . Di e 600 reichen Kaufleute, von denen Lampert vo n Hersfel d fabelt , sind freilich auf kaum 1 Zehntel, also auf etwa 60 patrizisch e Geschlechter , für das 12. Jh. herabzusetzen 50). Damals gab es 2 Geschlechter , das der Jud e und das derer von Lyskirchen 51), von denen jede s ein halbe s Jahrtausen d lang während 17 Generatione n bestand, 18 andere 52 ), die mehr als ein Vierteljahrtausen d zwischen 11—8 Generatione n zu m Patrizia t gehörten , endlich weitere 20, die von 7—3 Generationen sei t dem 12. Jh. im Patriziat auftreten53). Während des 13. Jh. sind z u diese n langjährig-blühen den Geschlechtern nur eine kleine Anzahl neue r hinzugekommen: 3, di e mehr als 200 Jahre herrschten54), daneben mehrere Nebenzweig e ältere r Geschlechter55 ) und einige neue langregierende 56). Im 14 . Jh . ware n vor allem Seitenlinien ältere r Geschlechter von Bedeutung 57 ), daz u einig e wenige neue58), die aber nebe n den alten zurücktraten . Di e 15 Geschlechter verbände, die seit 1305 den überwiegende n Antei l a n der Besetzun g de s Rates hatten, gehören alle zu den alten, die sich bis auf das 12 . Jh. zurück führen lassen59 ). In Köln blieb während de r ganze n patrizische n Zeit , also bis 1396, die Stadt ausschließlic h von den alte n Geschlechter n beherrscht . Auch die kölnischen Tochterstädt e Soest, Freibur g i . Br . und Lübec k haben die Patrizierherrschaf t aufrechterhalten . Freibur g hat scho n in seiner Frühzeit langdauernd e Patrizierfamilie n gehabt, wi e di e Tuslinge n mit 8, die de Colonia mit 6, die Chozzo mit 7, die Beischer mit 4 Generationen 60). Neue Familie n des 13. Jh. treten noc h erheblic h länger auf , wie etwa die Schneweli , die Küchlin , Tegenhard, Meigernieszl 61). Reich e Silbergruben besaßen langlebig e Geschlechter , wie die Schneweli , di e Meinward, die Wohlleben, die Ederlin und Turner 82 ). In Lübeck habe n

270

Gruppen der Stadtbevölkerung

mehrere Gründerfamilien sich jahrhundertelang gehalten, wie di e Warendorp, Bardewic, Swarte und Wrot63). Von den neue n Familie n des 13. Jh. waren die von der Brügge, Vorrade, Rode un d Coesfeld die dauernd sten®4).Eine Sonderstellung nahm das Geschlecht derer von Lünebur g ein, das sich in 16 Generatione n an der Herrschaf t hielt65 ). Führend e Männer kamen auch aus den Geschlechter n de r Warendorp, Bardewic und Vorrade sowie aus denen der Witte (Albus), der Bocholt, Mornewech , Saltwedel, Stalbu c und Vifhusen®6). In Soes t kann ma n scho n die Familien vom Markt (de foro) und Monetarius in 5 Generationen , die Niger und de Allagen in 4 verfolgen 67). Familien des 13 . Jh. , wie die von Lünen , von Winden, Epping, Lake und Schotte, hielte n sich bi s ins 16., die von Medebeke, Make, Schüver und Kiwe bi s ins 15 . Jh.68 ). In den alten rheinischen Römerstädten , Köl n ausgenommen , könne n wir die Geschichte des Patriziat s mangel s genaue r Vorarbeite n kau m überschauen. In Basel finden wir schon im 12 . Jh. 4 Geschlechter mit langer Dauer, die Reich , die von Ufheim , Vorgasse n un d zum Rhein69 ). Seit dem 13. Jh. wurden besonders wichtig die Mönc h und Schaler 70). In Zürich finden wir eine sehr frühe Geschlechtergrupp e im 12. Jh. mi t den Albus (Wyss), Biber, Mullner, Ortlieb 71), im 13 . die Brun, Fütschi , Gnürser, Krieg, Manesse, Meisz, Schafli, Thya72). Auch i n Konstan z sin d für das 12. Jh. vier lange Zeit herrschend e Geschlechter nachweisbar, die Kreuzlingen , Rize, Ströli und von Winterthur 73). I m 13. Jh. treten die Egli, de Curia, de S. Gallo (Blarer) und in der Bünd auf74). I n Straßbur g finden wir im 12. Jh. die von Ehenheim , die Erbo , di e Löselin , von Ripelin , Spender und Wezel75), im 13. die von Kageneck, Lenzelin , von Schiltigheim, Schott und Zorn76). In Worm s sin d i m 12 . Jh . die Holtmunt, Ritterchen und Wackerphil bemerkenswert 77 ), im 13. die Dirolf , de Moro und Riberas78), in Speyer im 12 . Jh. die Hertwici, im 13 . die Helfant (de Elefante), die Klüpfel, Knoltz, Lambsbuch , Retschei n un d Seidenschwanz79). In Trier treten zuerst die de Palatio hervor, sodan n die von Polch, die fast 500 Jahre im Regimen t waren. Weiter di e von Britte, von Oeren und die Praudum80). In Regensburg entwickelt e sich vom 12.—14 . Jh . ein reiche s Patriziertum, das schon im 12. Jh. langjährig e Geschlechter stellte, wie die Super Danubi o I, die Reich und de Fove a (in der Grub ) (dies e au f annähernd 200 Jahre)81 ), die In Haida, Inte r Latinos , de Capella, Ant e Urbem auf annähern d 15082), die de Prunneleite , Zauff, d e porta , de Aechkirchen auf gegen 100 Jahre83). Da s seit dem 13 . Jh . einsetzende neue Patriziat erwies sich als ebenso langlebig ; 2 Geschlechte r waren auch fast 200 Jahre lang aktiv, nämlich die Gumprech t un d Nötzel84), 9 Geschlechter auf 150 86), 20 auf 100 Jahre8®). Von de n 150jährigen ware n

Das Patriziat

271

die Woller , Vessler, Zant und Straubinge r von besondere r Bedeutun g für die Stadt, von den 100jährigen die Löbel, Krazzer , Hiltprandt , Ingolstätter, Auf Donau II und Prunnhofer . Di e Kurzlebigkei t manche r Regensburger Geschlechter ging auf die Auerschen Wirre n zurück 87). I n Wien werden die Nachrichten erst gege n End e des 13. Jh . klarer . Ei n Vorpatriziat dieser Zeit war offenbar erheblich kurzlebige r als das von Regensburg88); nur die Pippinch, Kleber und Grif f B sind bi s zu 7 Gene rationen nachweisbar89). Seit der Mitte des 13 . Jh. tritt dann ein e neue Geschlechtergruppe auf, die wieder bis zur Mitte des 14 . Jh. wesentlic h langjährigere Familien hervorbrachte , wi e die Polio , Tierna , Eslarn , Würfel und Reicholf90); andere näherte n sich diese r Dauer91). Unter den nord- und mitteldeutsche n Städte n entwickelte n Goslar und Halle, Magdeburg und Erfurt bereit s i m 12 . Jh. ei n Vorpatriziat . In Goslar folgten auf große rittermäßige Geschlechter , wie die von Goslar , von Wildenstein , von der Dieke, von Gowisch e und Barum, di e sic h bis zu 10 Generationen erhielten 92), rein bürgerliche , wi e di e d e Bilstein, de Levede, Allene, Copman, Quest, Schap, di e bi s zu 5 Generationen nach gewiesen sind93). In Halle lassen sich die Familien Givekenstei n und von Schapstede seit 1182 in 8 Generationen verfolgen 94). Im 13. Jh . waren langfristige Geschlechter die Guzeke, die vo n Quidelingen, di e Scriptor, Hagedorn, Treviste, Xorthusen und Rike95). Das Magdeburge r Vorpatrizia t war erheblic h kurzlebiger als da s von Halle 96 ). Seit Beginn des 13. Jh. setzte aber auch hier ein langlebige s Patrizia t ein mit den ver n Asselen, Korlinger , Schartow, von Weddingen , Brandau, von Germersleben, von Olvenstedt97). In Erfurt treten schon im 12 . Jh. 3 langlebig e Geschlechter auf, die Sachso, Riehe und Rode98), im 13 . ware n di e Patrizierfamilien, mit Ausnahme der von Königssee , Vitztum , von Totil stedt, Hottermann, von Lublin und Zygler") , weitau s kurzlebiger . Für Hamburg fehlt es an Vorarbeiten . Wen n meis t dieser Stad t ein Patrizia t abgesprochen wird, so war doch di e Stellun g der „wiseren " eine besonders bevorzugte, und langlebige Geschlechter fehlen auch hier nicht. Schon die Familie der Esicus100) ist fü r 10 0 Jahre nachgewiesen , und die von Bremen und von Lüneburg können vo n 125 1 bzw. von 125 5 bis zum 15. Jh. verfolgt werden. Richtig ist, daß in Hamburg ein schneller Wechsel der führenden Schichten eintra t und daß mehr als 2 bis 3 Generationen selten vorkamen. Ebenso lag es übrigens auc h in Stralsund100®). Ganz anders sieht es in Bremen aus. Schon im erste n Viertel de s 13. Jh . treten hier 6 Geschlechter auf, von denen jedes gegen 15 0 Jahre oder mehr herrschte101 ). Später gab es eine große Zahl kurzlebige r Familien , aber auch langlebige fehlen keineswegs. Wir kennen solche mit 9 Generationen , wie die de Ruten, mit 8, wie die Friso, de Hasbergen, de Gröpelingen, mit

272

Gruppender Stadtbevölkerung

7, wie die Rufus und de Arsten, mit 6, wie die Dux, von Harpenstede, von Oldenborch, de Haren und de Tyria, mit 5 , wie die advocatus , Gerardus, Longus, de Bersna, Wulf, de Stura und die de Vechta 102 ). Breme n besa ß also im 13. und 14. Jh. ohne Zweifel ein reiche s Patriziertum. In Lüne burg treten zu Beginn des 13. Jh. die Familie n der Sotmester und der Münter (Monetarius) auf, die mehr als 6 Generatione n in führende r Stellung blieben103). Bald schlossen sich ihne n die vamm e Sand e (de Arena), die Lange, Garlop, von der Mole n und Viscule an104 ). Ei n reiche s Patriziat entwickelte Braunschweig bereit s i n der Zeit der Trennun g der Städte. Damal s gab es schon die vamme Hu s (d e domo) , Holtnicker , Kaien, vamme Kerkhofe , van Kalve, Pawel, von Scepenstede , vo n Vel stede, von Gustede105), denen sich nach der Stadteinigun g die Ludolfi , Döring, Salghen, van Urslebe, van Strobeke zugesellten 106 ). Di e führende n Familien waren auch im Hagen und in de r Neustad t vertreten 107). Auch in Halberstadt ist im 13. Jh. ein Patriziat nachweisbar . Langdauernd e Geschlechter waren die de Werstede, von Orsleve, von Berneburg , d e Croppenstede, von Hersleben, Pellel108) ; im 14. Jh . die von Adesleben , von Strobecke, Zachariae, Lode, von Brockenstede 109). In Hildeshei m sind uns aus dem 13. Jh. die Burmester , von Damme, Pepersac , von Evescen, Galle110), aus dem 14. die vo n Herlessem , Luceke , Schönhal s und Uppen bekannt111 ). Von den westfälischen Städten stehen hie r nac h Soes t die bischöf lichen an der Spitze. Osnabrück besaß bereits seit Begin n des 13 . Jh . ei n langdauerndes Patriziat. Da waren die von Lingen, von der Vechte , die von Dissen, von Bramsche , von Ledebur , von Mell e un d vo n Waren dorff112). Darm kamen im Verlauf des 14 . Jh. mit durchwe g 200jährige r Dauer die von Essen, von Haren, von Iburg , Visbeke , Schei e (Luscus) , Blome, Gramberg, von Amkun, von Dumsdorp , von Langen , von Waren dorp113). Für Münster reichen unsere Nachrichte n nich t aus . Zwar könne n wir schon für den Beginn des 13. Jh. einige Familien vo n Daue r nachweisen, wie die von Lon und Albrandinc 114), sodan n die Bischopinc , Lew e und Rike, Kerkering , von Recklinghausen , Travelmannus 115 ), aber alles bedarf hier noch der Nachprüfun g und Ergänzung ; da s gleiche gil t fü r Paderborn und Lippstadt 116). Ein reiche s Patriziat ist wiede r in Dort mund nachzuweisen . Schon im ersten Dritte l des 13. Jh. finden wir die de Bruningehusen, Beye, Crispin, Suderman , Swarte, von Wicked e un d in der Wistrate117). Es folgten ihnen die Lange , vo n Herrecke, vo n Bersword und Hovele118 ). Im 14. Jh. trete n die Kleppin c un d von Hengsten berg auf118). Wenig wissen wir über das Patriziat von Minden 120 ). In den süddeutschen Städten ist das Patriziat etwa s später, abe r schnell zur Blüt e gediehen. Seit 1215 bildete sic h in Frankfur t a m Main

Das Patriziat

27 3

ein Patriziat der Schöffen- und Ratsgeschlechter , der Bresto , von Offen bach, von Grisenheira, Goldstein, Knoblauc h un d Heldenbergen , aus m), denen seit 1260 die neuen Geschlechter de r von Glauburg , von Holzhausen, von Limburg, von Hohenhau s un d von Speyer 122) folgten . In Bern beginnt die Entwicklung 122 0 mit eine m gleichmäßi g langdauern den Patriziat der Egerdon , Krochtal , de Riede, Buwli, Bubemberg , von Lindnach und Schaff hausen123). Gleiche n Charakte r zeigt e da s Patriziat von Heilbronn mit von Lauffen, Lemlin, Gebwin , von Gmünd, Rotegalle , Strulle, Vaihinger, Feurer, Lutwin, Erlewin un d Harsch124). U m dieselb e Zeit setzt e auch das von Ulm ein125), dem sei t 125 4 ein e zweite Gruppe folgte126). Erstaunlich spät, nämlich erst 1239, beginnt da s Patriziat von Augsburg, das sich aber dann schnell zu eine r reichen Blüte entfaltete . Zu der ältesten Grupp e gehörten hier die Fen d (Fundanus) , Schongauer, Hornlinus, Welser, Stolzhirsch und Portner12 '); zu r zweite n die Minner, Rem, Bach, Dachs, Lauinger , Gossenbrot , Herbort, Langenmantel , Imhof, Meuting und Vögelin128 ); dem 14. Jh . ers t gehörte n a n die Vittel , Onsorg, Ravensburger, Rehlingen, Ilsung, Pfister un d Hangenor 129 ). Das Eßlinger Patriziat war, von wenigen Ausnahme n abgesehen , wesentlich kurzlebige r als das von Augsburg 130). Auch in den ostdeutschen Städten entstan d ein Patrizia t bereit s in der ersten Hälfte des 13. Jh. In Freiberg kann man e s seit 1223 nach weisen. Die Berlewin, Kunico , Wikardis , sodann die Borner , Teler , He nink und Marsilius131), seit dem 14. Jh . die Emmerich, Melzer, Mulda , weiter die Berbisdorf132), Gerhard, Monheup t und Osan n stelle n langfristige Geschlechte r dar. In Leipzi g beginnt di e Geschichte de s Patriziats seit 1245 mit 9E, de Grimma, de Greten, d e Lobenitz, de Pegau , Pellife x und de Berngersheim 133); im 14. Jh. folgte n die Ilburg , Pudernas , de Rötha und de Reudnitz 134). In Breslau setzt da s Patriziat seit 125 0 ein, nämlich mit Banz, Kölner und Ruthenus 135 ); ihnen folgten Beyer , Bank, Stillvogt, von Mühlheim, von Lamberg , von Heyde, von Reichenbach , Engelper , von Sitten136); im 14. Jh. trete n dann die Baumgartner , Schwarz, von Glogau, Steinkeller , Peseler , Sachs e un d Dompnig auf137). Auch Mittelstädt e des Reiches un d de r Lände r habe n es zur Entwicklun g eines Patriziats gebracht. Gerad e in solchen Orten finden wir oft Geschlechter von großer Dauer . I n Duderstad t ¶. B. sin d die Wehren fast ein halbes Jahrtausend im Patriziat nachweisbar , die Amilius fast 350, die Zote 300 Jahre lang 137 ). Ähnlic h i n Göttingen, wo die de June 430, die Giseler von Münde n 30 0 Jahre als Patrizie r auf treten 138). Auch in Bielefeld , in Neuß und Siegbur g finden wi r einzelne Geschlechter von außerordentliche r Dauer138 ). Mehr als 100jährig e kommen aber auch in Wetzlar, Koblenz, Hamel n und Hannöversch-Münde n Plante, Die dontacbe Stadt 18

274

Gruppen der Stadtbevölkerun g

vor140). Etwas kurzlebiger war das Patriziat in Mühlhausen 141 ). In den Kleinstädten konnte sich kein Patrizia t entwickeln142 ). Von eine m geschlossenen Patriziat kann fü r das Hochmittelalte r noch nicht gesprochen werden. Noch war der Aufba u de r Geschlechte r im Gange, und so sehen wir fast in alle n Städten, dere n Quelle n un s über haupt Einblick gewähren, einen starken Zustrom neue r Familien 143 ). Eine Ausnahme macht wohl allein Köln, da s scho n 120 0 etwa 8 0 Ge schlechter besaß, von denen ein guter Teil sich lange erhielt , so daß bi s 1250 ein Zugang von 12, bis 130 0 von 23 , bis 1350 von 9 , bis 140 0 von 12 Familien genügte . Dagegen hat ¶. B . Zürich , da s bis 125 0 80 Ge schlechter verzeichnete , allei n zwischen 125 0 und 1300 35 neue Familie n aufgenommen. Regensburg, das bis 1250 6 0 Familien zuließ , verzeichne t bis 1350 70 weitere. Straßburg , das bis 125 0 7 4 hatte, besaß bi s 130 0 67 neue; auch Erfurt mit seinen bisher 3 4 Geschlechter n nah m zwischen 1250 und 1300 weitere 65 auf. Natürlich war de r Zugan g neue r Familien im 13. und 14. Jh. stärker noch für Städte , di e ers t i m 13. Jh. den Aufbau ihres Patriziat s begonnen haben. In Breme n ¶. B. wuchse n zwischen 1300 und 1400 108 Familien zu, in Lüneburg 60, in Wien 76 . I n de n westfälischen Bischofsstädte n war der Zustro m der neue n Geschlechte r zwischen 1250 und 1300 erheblich stärker als der Bestan d bis 1250 ; in Osnabrück wuchs der Bestand von 37 auf 83, in Münste r von 32 auf 76, in Paderborn von 29 auf 100. Wie in Lübec k waren auc h in Rostoc k un d Wismar bei Gründun g der Stadt wohl zunächs t nur 2 4 Familie n zuge lassen. In Lübeck wuchs diese Zahl bis 123 0 auf 46, bis 1408 auf 130 , in Rostock bis 1300 auf 117 und ebens o in Wisma r au f 75. Dem starken Zustrom neuer Geschlechter144) entsprach aber auc h ein starker Abgang145). Von einer Geschlossenheit de s Patriziats wa r eben noch nicht die Rede. Am ehesten könnte ma n das wieder von Köl n behaupten, da in dieser Stadt der Wechse l star k zurücktrat . Erst i m Ausgang des Mittelalters wurde er auch hier häufiger . Konstan z ¶. B. besaß um 1350 60 Geschlechter , die sich um 1400 auf 35 verminder t hatten; 1430 gab es sogar nur noch 1014e ). Ähnlich la g es in Augsburg . Hier ware n bis 1537 alle Geschlechter mit Ausnahme von 7 ausgestorben ; damal s wurden 32 neue in das Patriziat aufgenommen 147). Aber schon wesentlic h früher wurde die Zahl der Geschlechter in manche n Fälle n herabgesetzt : in Wetzlar wurde der Kreis der schöffenfähige n Familie n vo n anfänglic h 19 auf 11 vermindert 148). Auch durch Konflikt e mit den Stadtherre n ha t da s Patriziat mancher Städte bedeutende Verluste erlitten. D a wanderte ¶. B. da s Patrizia t in seiner Gesamtheit aus, oder es wurde vertrieben . Der. Landvog t des Elsasses zwang auf Befehl des Kaisers 1348 da s Patrizia t vo n Mülhausen ,

275

Mitwohner:Pfahlbürger, Auebürger, Gäste

ZUTWiederherstellung der Ruhe diese Stad t zu verlassen. In Würzbur g wanderte das Patriziat 1357 aus, weil der Bischof die Autonomi e de r Stadt beseitigt hatte. In Mainz und Konstanz folgt e das Patriziat 1411 bzw. 1429 diesem Beispiel149). 3. MITWOHNER: PFAHLBÜRGER,

AUSBÜRGER,

GÄSTE

Neben den Bürgern kommt eine zweite Gruppe vo n ständigen Bewohnern der Stadt vor, die als solche zugelassen waren, obwohl sie das Bürgerrecht nicht erworben hatten. Sie werden in Worms 1074 erwähnt und als „civitatis habitatores" bezeichnet1). Diese r Ausdruc k bleibt während des 12. Jh. üblich ; man nennt diese Leute auch „populu s inhabitans" oder „cohabitatores" 2). Die lateinischen Quellen sprechen im 13. und 14. Jh. vom „incola", „inquilinus" , vom ,,manens in civitate"3), die deutschen vom „inwoner", „medewoner" , von dem, ,,de r in unser stad sesshaft ist", der „ingesessene ist", der „by uns wonet"4). In Süddeutschland ist es üblich, ihn einen „seidener " (seider ) zu nennen5). Endlich wird der Mitwohner auch als „besessener Mann" charakterisiert, falls er einen eigenen Rauch aufgehen läßt, selbst wenn er nur Mieter ist·) . Der Mitwohner war also ein in der Stadt seßhafter, in ihr eingesessenerMann, und das konnte er natürlic h nur sein, wenn di e Stad t ihn zum Wohnen zuließ, er war eben ein „civitati s habitator" 7). Die Stadt Heß ihn aber nur zu, wenn er ihr Nutzen brachte, sich durch seine tüchtige Arbeit mit seiner Familie ernährte und dami t der Stadt Vorteile verschaffte 8). Auch solange er noch nicht Bürger war, hatte der Mitwohner dieselben städtischen Lasten zu tragen wie der Bürger, die städtischen Abgaben zu zahlen sowie Wachdienste zu leisten9). Seine Leietungspflicht wurde damit begründet, daß er sich ja an der gewerblichen Arbeit in der Stadt beteiligte10). Der Mitwohner war dahe r insoweit von Zollpflichten befreit wie der Bürger11). Damit wurde er aber keineswegs Bürger. Da s Prager Recht behandelte den Mitwohner nach vierwöchiger Wohnzei t als Bürger12), und in Villingen war auch de r Mitwohner fü r die Schulden der Stadt haftbar 13). Doch war der Mitwohner eben kein Eidgenosse der Bürgerschaft, und so kam ihm nicht der allgemein e städtische Fried e zustatten14). Er war dem Bürger nicht ebenbürtig und konnt e sonach keine Zeugenschaft über diese n ablegen16). Auch an den städtischen Ämtern hatte er keinen Anteil. Ein besonderer Typ der Auebürger waren Über si e sin d wi r in erste r die sogenannten „Pfahlbürger"1®). Linie durch reichsrechtliche Normen unterrichtet . Seit Friedrichs II. Zeit17) gab es bei den Herrschern die Tendenz , de n i n der Entfaltung ihrer Rechte begriffenen Fürsten zu Hilfe zu kommen, den Städten da 18·

276

Gruppen der Stadtbevölkerung

gegen ihre Machterweiterun g zu unterbinden . Bei de m Institu t de r Pfahlbürger handelte es sich um einen Versuch der Städte , alle n Widerstände n zum Trotz ihre Machtstellung zu erhöhen. Sie schlossen mi t benachbarten , militärisch wichtige n Kräften Verträge ab , wodurc h diese mit den Pflich ten von Bürgern aufgenommen wurden, aber nich t in die Stadt zogen, sondern auf dem Lande wohnen blieben 18 ). U m die Rechtsstellun g eine s Pfahlbürgers zu erlangen, hatten sie alljährlich zu bestimmte n Zeiten eine Residenzpflicht in der Stadt einzuhalten19). Durch solch e Verträge suchten die Pfahlbürge r sich von ihren Pflichten gegenüber ihren bisherigen Herren zu befreien, indem sie diese mi t ihren neue n Pflichte n gegenüber der Stadt20) austauschten . Diese n sonderbare n Pflichtentzu g konnte die Reichsleitung nicht genehmigen . Si e verbo t da s Institu t der Pfahlbürge r überhaupt , Karl IV. nahm dieses Verbo t auc h in die Goldene Bulle von 135621 ) auf. Man hat versucht, den Ausdruc k „Pfahlbürger " mit „falscher Bürger", „Fau x bourgeois" z u erklären 22). Da s dürft e abe r als Falschübersetzung zu gelte n haben 23). Pfahlbürge r sind die, „de u p der bord e wonet" , also Ausbürger , die auf dem Lande wohnen , die zwar nicht innerhalb, wohl aber außerhalb der Stadtpfähl e un d zu deren engerem Bereich ihren Sitz haben24 ). Übrigen s spricht man vo n Pfahl bürgern nur in der Zeit seit 1231 bis zum Begin n des 15 . Jh . und weiter besonders im Rheinland und in Mitteldeutschland 25 ). In Süddeutschland findet man vorwiegen d den Ausdruc k „A u s bürger". Offenbar überwogen die Verträg e mit Edelleuten 26); doc h kamen auch Handwerker als Ausbürger vor 27 ). Begründe t wurd e da s Verhältnis durch einen Schwur des Ausbürgers . In Rottweil mußt e dabei der große Rat zugezogen werden28). Der Ausbürge r hatte Steuern un d Wache zu leisten. Zu diesem Zweck mußte e r auf den Befeh l der Stadtorgane in die Stadt einziehe n und dort bestimmte Zeit ableisten29 ). In Straßbur g führte der Städtemeiste r das Ausbürgerbuch 30). Der Kamp f gegen das Ausbürgerwese n schien durch Bündniss e Erfolg zu versprechen. Schwäbische Dynaste n und Städt e beschworen 136 8 einen Sühnevertrag , der den Städten Freiburg, Breisach und Neuenbur g die Annahm e von Ausbürgern verbot 31). Von den Mitwohnern müssen die „Gäste" unterschiede n werden. Den Gästen fehlte der Wille, in der Stad t dauernde n Aufenthal t z u nehmen. In Prag freilich wurde, wie gesagt, schon durc h vierwöchige s Wohnen cum proprio igne die Vermutun g dauernden Bleiben s begrün det38). Das war indes eine Besonderheit, di e ander e Städt e nich t über nommen haben. Der Gast nah m in der Stad t einen Aufenthal t nur , u m dort eine oder mehrere Angelegenheite n zu verfolgen ; er verlie ß si e wieder, wenn sein Ziel erreicht war oder nicht erreicht -werden konnte 88).

Die Jaden

277

Die Läng e seines Aufenthalt s bemaß sich also ganz nac h seine m Be dürfnis34), und dieses Bedürfni s konnt e unter Umständen lang e Zeit erfordern, wie etwa der Abschluß eine r Sühne 35). Man sprich t meis t lateinisch von „hospes", „advena", „extraneus" , „alienus" 36), deutsc h von „gast", „uzman (utman, ausman)", vom „uzwertigman" , späte r auch vom „fremden"37). Der Gast gehörte nicht zur Bürgerschaft. Di e öffentliche n Pflichte n eines Bürgers trafen ihn nicht. Er hatt e wede r Steuer n zu zahlen noc h an der Stadtbefestigung mitzuwirken38). Die de r Stad t gewährten Privilegien kamen ihm nicht zugute, wie etwa die Zollfreiheit39), indes gewährte ihm die Stadt ihren Frieden 10). Nur durfte der Bürger nich t de m Gast Hilfe leisten, wenn dadurch das Interesse anderer Bürger verletz t werden könnte11). Der Gast fiel keineswegs unter das alte Fremdenrecht. Er war vielmehr ein voll rechtsfähiger Mann und auch vol l vermögensfähig . Daß er freilich häufig keinen städtische n Grundbesit z erwerbe n durfte 12), beruhte nicht auf einer , etwaigen Vermögensunfähigkei t des Fremden, sondern auf der verfassungsrechtlichen Bedeutun g des städtischen Grundbesitzes. Nicht als Fremder, sondern als Nichtgenoss e der Grundbesitzergemeinde war der Gast vom städtische n Grundbesit z ausgeschlossen 43). 4. DIE JUDEN

Während des Hochmittelalters 1) hatten die Juden ihre Ansiedlungen in den Städten an Rhein und Donau und vornehmlich i m Westen un d Süden des Reichs; die Städte an der Nord- un d Ostsee hatte n zunächs t nur wenige jüdische Einwohner2). Auf dem Lande ga b e s kaum Juden . In den Städten am Rhein entstan d dagegen scho n im 11. Jh . ei n Juden schutzrecht, das die in karolingischer Zeit fü r einzelne Schutzjuden gewährten Privilegien3) auf die ganze Judenschaft einzelner Städt e aus dehnte und das im Privileg Friedrichs I. für Worms von 115 7 seinen organisatorischen Ausbau fand . Dies Privileg bestätigt e den Jude n den Königsfrieden, den schon Heinrich IV. ihne n 1103 von neuem verliehe n hatte, sowie ihre Zugehörigkeit zur königlichen Kammer1). A n diese hatten die Juden für die ihnen gewährte n Vorrechte bestimmte Abgaben zu zahlen. So konnte schon Friedrich II. 1236 die Jude n als „servi camere nostre" bezeichnen5). Diese Kammerknechtschaf t der Jude n stellt e sie außerhalb des allgemeine n Untertanenverbandes , ban d sie enge r an da s Reich, ohne sie zu Unfreien im Rechtssinn e absinken zu lassen. Der Jud e konnte um Aufnahme in den Judenschut z bitten, un d der Kaiser erteilt e sie, indem er ihm eine n Schutzbrief ausstellen ließ6). Der Schutz war abhängig von der Leistung der Judensteuer un d notwendig befristet ,

278

Gruppender Stadtbevölkerung

weil er bei Thronerledigun g neu bestätigt werde n mußte. Die Entrichtun g der Judensteuer war die einzige Verpflichtun g de s Kammerknechts . Wehrpflicht und Steuerpflicht des Untertane n fielen für ihn weg 7). Im Rahmen des Reichsjudenschutzrechte s konnte n einig e geistlich e Stadtherren sich zu Judenschutzherren innerhalb ihrer Städte aufwerfen . S o ging im Anfang des 13. Jh. die gesamte Reichsjudensteue r der Kölne r Juden auf den Erzbischof über8). Eine ähnliche Entwicklun g finden wir in Mainz9). In Worms und'Straßbur g dagegen wa r der Erwerb de s Reichs judenrechtes durch die Bischöfe nur von vorübergehende r Bedeutung 10 ). Aber schon zu Beginn des 12. Jh. trat eine Entwicklun g ein, die dem Juden bürgerlich e Pflichte n auferlegte . Al s Heinrich IV . den Bür gern von Köln 1106 die Stadtverteidigun g anvertraute , übernahm di e Judengemeinde die Pflicht, den Bereic h u m die Porta Judaeorum zu bewache n und zu verteidigen; 1242 wurde diese Beteiligun g de r Kölner Juden am Kriegsdiens t urkundlic h bestätigt11). In Worms durfte n die Juden 1201, als die Feinde anrückten , mit Erlaubni s des Rabbiner s a m Sabbat zum Kampf die Grenzen des Stadtgebietes überschreiten 12 ), und für Regensburg bestimmt e Konrad IV. 1251 , daß die Jude n an der Stadtverteidigun g teilzunehme n hätten13). Auc h für Hameln un d Hildesheim ist der Wehrdienst der Juden bezeugt 14 ). In Quedlinbur g dagege n zahlten sie 1289 als Ersatz für die Wachpflicht eine bestimmt e Summ«;16 ), und in Augsburg bauten sie um 130 0 selbs t ei n Stück de r Stadtmaue r hinter ihrem Friedhof 1®), da dieser der Stadtbefestigün g hinderlich war. Für die Stadtbefestigung hatten die Juden als o mehrfach Leistungen aufgebracht, und so erschie n es als gerecht , daß die Juden mi t den anderen Bürgern für die zur Stadtverteidigun g notwendigen Steuern auf zukommen hatten . Das gestand König Philip p bereit s 120 7 den Regens burger Bürgern zu: auch der Judeus sollte jetzt zu den städtischen Steuer zählern gehören17). In Köln trat eine städtisch e Judenbesteuerun g erst 1259 in Kraft. Die Juden leisteten hier nicht die Bürgersteuer , sonder n nur eine besondere Judensteuer, die zu der schutzherrliche n Judensteue r in Relatio n gestellt war18). Nach der Schlacht bei Worringe n wurd e diese Steuer wesentlic h erhöht19). Im Begin n des 14 . Jh. wurde n die Kölne r Juden durch Schutzbrie f in den Schutz der Stadt aufgenommen , leistete n gewöhnliche und außerordentliche Steuern , Wehrpflicht abe r nu r noc h in Notfällen80). Seit dem Interregnum erhobe n di e Rät e von Worm s un d Straßbur g eine städtische Judensteuer, währen d i n Magdebur g und Hall e eine solche erst im Begin n des 14. Jh . auferlegt wurde21). All e diese Judengelder wurden im Interesse der Stadtverteidigun g verwendet. Wehr und Steuerpflicht erho b den Juden zu einer Rechtsstellung, di e ihn als Bürger bezeichnen ließ, wie in Regensbur g un d Worms8®). Sämtliche

Die Juden

279

Rechte eines Vollbürgers haben die Juden aber nirgendwo erlangt23 ), so insbesondere nicht das Recht, in de r Stadtgemeinde Ämter zu übernehmen81). Der Handel war seit alters der wichtigste Erwerbszweig der Juden. Vom 10. bis zum Beginn des 12. Jh. lag er in erster Linie in ihren Händen. „Mercatores, id est Judei et ceteri mercatores" sagt die Zollordnung von Raffelsstätten25). Weit seltener finden wi r Jude n al s Handwerke r und Landarbeiter bezeugt. Im frühen Mittelalte r wir d uns von dem Handel der Juden mit Pelzwerk und Sklaven26) berichtet, der sich als Fernhandel im Karawanenbetrieb vom Nordosten ausgehend bis hin zum Süden des Reiches und bis nach Spanien erstreckte. Im inneren Verkehr kam wohl besonders der Handel mit Wein, Salz und Getreide27) in Betracht. Neben dem Warenhandel kam auch jüdischer Geldhandel vor: Beteiligung der Juden durch Geldleih e an fremden Handelsreisen mi t Gewinnbeteiligung28) oder Geldleih e gegen Unterpfand 29). Die Geldleihe gegen Unterpfan d wurde seit dem Ende des 13. Jh. allmählich das wichtigste Geschäft der Juden. Mit der Kammerknechtschaft waren die Juden in eine starke Abhängigkei t geraten, um überhaupt Großhandel betreiben zu können30). Als aber im 12. Jh. ein autonomes städtisches Wirtschafts- und Rechtsleben entstand , ware n seine führenden Kräfte nationaldeutschund christlich; sie schlossen den Juden von ihren Gilden und Zusammenschlüssen , besonders aber vom Patriziat aus. Der Kölner Patrizier Jude stammte zwar aus einer jüdischen Familie. Er war aber schon im 12. Jh. in die christlich-bürgerlicheGemeinschaft eingetreten und damit ratsfähi g geworden31). Sei t den Kreuzzügen , be sonders den Jahren der Vorbereitung, und dem Beginn des zweiten Kreuzzuges von 1146/4 7 führte der rassisch-religiöseund wirtschaftliche Gegensatz zwischen Christen und Juden zu den ersten schweren Judenverfol gungen, die in der Zeit des schwarzen Todes (1347—51) ihren Höhepunkt erreichten32). Infolge dieser Unsicherheit ihres Lebens erfuhren die Juden damals einen schweren Niedergang ihrer Wirtschaft . Ihre alte Welthandelsstellungging zugrunde, zumal die Deutschen nun selbst Verbindungen mit allen europäischen Völker n anknüpfte n und eine n ausgebreiteten Handel zu treiben begannen33). Und obwohl das jüdische Kapital immer von erheblicher volkswirtschaftliche r Bedeutung blieb, war der Jude in seiner Verfügung darüber durc h gesetzlich e Beschränkungen gehindert34), aber auch wegen des allzu großen Risikos zu größeren Unternehmungen nicht mehr bereit. So blieb ihm letzten Endes nichts anderes mehr übrig, als sich von Kleinhandel, Schacher und Wucher zu ernähren. Das war einerseits der Handel mit alten Sachen, Pferde n und anderem Vieh36). Geldwechsel und der Kauf von Gold und Silber wurde den Juden

280

Gruppen der Stedtbevölkeran g

im 14. Jh. häufig verboten, weil dies Geschäft e der Münzer-Hausgenosse n waren34). Dagegen war das zinsbare Darlehen gege n Faustpfand für den Juden das wichtigste Geschäft geworden37). Damit aber kamen sie in Konflikt mit der kirchliche n Lehre, di e eine Leihe von Geld gegen Zinsen auf Wuche r verbot38). Auc h da s Alte Testament stand dieser Lehre nahe ; doch erklärt e di e talmudisch e Theo logie für Sünde nur , wenn ein Jude vom andere n Jude n Wuche r nahm, vom Fremden zu nehmen war erlaubt. Die Kirche gestattete de n Juden , diese Sünde auf sich zu-nehmen , und s o konnte dieses unentbehrlich e Geschäft das Mittelalte r überdauern. Die Kirche bekämpft e nur die über mäßigen Zinsen39). Doch schienen 862/3% noc h ein erlaubte r Wucher40), wie er keineswegs selten war. Die Erregung der christliche n Schuldne r über den unsittlichen Wucher der Juden nahm starke Ausmaße an. Bedrängte christliche Schuldne r verlangte n geradez u di e Aufhebun g von Schuldforderungen der Juden. Papst Innozen z III . erlie ß 1213 allen Schuldnern, die sich am Kreuzzug beteilige n wollten , die Zahlun g von Zinsen an die Juden und sprach über dies e den Ban n aus, wenn sie nich t auf ihre Zinsforderunge n verzichte n wollten41). I m 14 . Jh . kame n solch e Schulderlässe häufiger vor. Die Kaiser beriefen sich auf die Kammerknechtschaft der Juden 42), und König Wenze l versuchte , die jüdische n Forderungen in seine Kasse abzuleiten 43). Schwere n Anstoß mußt e auc h das jüdische Hehlerrecht 44) bei den Christen erregen . Die Juden beriefe n sich auf nachtalmudische s Recht. Hatte ein Jud e gestohlene s Gu t gekauft oder es zu Pfände genommen,' so mußte er e s zwar herausgeben , erhielt aber ersetzt, was er dafür gegebe n hatte , wen n ihm di e Dieblich keit nicht bekannt gewesen war45). Dieses jüdisch e Lpsungsrecht4®), meist gegen christliche Kreise gerichtet, mußte u m s o mehr abgelehn t werden , als gestohlene Sachen ebe n meist bei den Jude n gefunde n wurden . Auch der verdächtige Jude erhielt sein Kapita l ersetzt47), de r nichtverdächtige Christ nicht. Zu unentgeltlicher Rückgab e war de r Jud e nur gehalte n bei res eacrae, bei naße n und blutige n Kleidern, Rohstoffe n usw.48 ). Weiter e Einschränkungen für den Juden bestande n darin, da ß e r auf Vie h nur öffentlich und unter Zeugen Geld leihen un d da s Pfandtie r nur am helle n Tag und öffentlich annehmen durfte. Auc h war e s ihm verboten , Haussöhnen Geld zu leihen 4'). Solche Einschränkunge n konnte n indes die Unbilligkei t der ganzen Institution nicht beseitigen. Bereits in der Zeit der salische n Kaiser besaßen di e Juden ein e Gemeindeverfassung. Lebenszeitliche r Vorstehe r de r Judengemeind e war der Judenbischof (Parnes)50), der von den Jude n gewählt un d vo m Köni g oder vom Stadtherrn eingesetzt wurde. Nebe n ihm stan d ei n Judenrat51), der in Worms ¶. B. aus 12 Mitglieder n bestand , di e ihr Amt auf Lebens -

Die Jade n

281

zeit bekleideten. Auch sie wurden gewählt un d eingesetz t wie der Judenbischof. Starb ein Mitglied, so wählte n die 11 einen Ersatzmann , de n de r Stadtherr einsetzt«. Der Judenbischof leitete die Angelegenheite n der Gemeinde und vertrat sie nach außen. E r hatte richterliche Befugnisse in Prozesse n zwischen Juden in geringeren Sachen, besonder s bei Klagen um Geldschuld; hierbei konnten nur Juden i n gerichtliche n Akten auf treten52). Die Judengemeind e hatte ihren Wohnsit z in einem gemeinsamen, geschlossenen Bereich, dem vicus oder der platea Judeorum53 ). Schon 1084 überließ Bischof Rüdiger von Speyer seinen Juden eine von den Christen getrennte, mit Mauern befestigte Siedlung ; nicht, um ihr e Freiheit z u begrenzen, sondern um ihre Sicherheit^z u erhöhen 54). Früher noc h wird das Judenviertel in Köln erwähnt, nämlic h i n der Regierungszei t des Erzbischofs Anno (1056—75)K). Es lag im Oste n der Altstad t a n der alten Römermauer, größtenteil s in der Pfarre St . Laurenz 54 ). Ummauert wurde es wohl erst seit der zweite n Hälft e des 13. Jh. 57 ). Dem 11. Jh. gehören weiter die Judenvierte l in Mainz un d Worms, auc h das vo n Prag an58), dem 12. die von Regensburg , Würzburg un d Trier 59). Erst für das 13. Jh. werden Judenviertel bestätigt i n Hall e und Straßburg 80 ), in Augsburg und Wien, in Frankfur t und Lüneburg 61 ), für das 14. Jh. i n Breslau, Goslar und Leipzig62). Die Judenvierte l lagen meist im Zentru m der Stadt und waren mit Mauern und Toren befestigt. Die Tore wurde n vom Stadtboten des Abends geschlossen und des Morgens früh geöffnet 63 ). Diese Absperrung, die vielfach noch durch Seil e oder Ketten gesteiger t wurde, bezweckte wohl kaum , den Juden zu schützen. Si e sollt e ihn vielmehr von der Berührung mi t der christlichen Einwohnerschaft abhalten 61). Dem gleichen Zweck diente auch die Vorschrift eine r besonderen Kleidung, die das vierte Laterankonzil von 1215 aufstellte65 ). Alle Jude n hatten danac h zur Kennzeichnung einen spitzen Hu t zu tragen 66 ). Kein Christ durfte in Tischgemeinschaft mit einem Juden leben 67). Kei n Jude durft e christliche Sklaven und Dienstbote n haben 68 ). Was das Verhältnis der Jude n untereinander anbetraf , so lebten sie im Mittelalte r nach jüdischem Recht. Maßgeben d war die Thora, aber in einer Weiterbearbeitung , die in der Wissenschaf t des Talmud entstand 69). In, eigene r Gerichtsbarkei t konnte n di e Juden i n jüdischen Fällen nach diesem ihrem eigenen Recht Entscheidungen geben 70). Eine besonders günstige Stellung besaßen die Jude n im gerichtlichen Beweis . Schon die Kaiserformeln der Zeit Ludwigs des Fromme n befreiten die Juden vom Gottesurteil und gewährten ihnen das Recht , Bewei s nach ihre m Recht erbringen zu dürfen, das heißt, de n jüdischen Eid zu leisten 71). Der Inhalt der kaiserliche n Formel wir d im Privileg Heinrichs IV. für die

282

Gruppender Stadtbevölkerung

Juden von Speyer wiederholt") . Der beklagt e Jude konnte sich mit seinem Eineid von der Bezichtigung reinigen . Diese r Judenei d ist von den Karolingern eingesetzt und im Rechtslebe n dauern d festgehalte n worden. Aus der Karolingerzei t sind uns 2 Eidesformular e erhalten. Das wohl ältere zeigt kategorische Kürze'3); der Erfurte r Judenei d (au s dem 12. Jh.) übernahm das alte Formular und verlängert e nur Anfan g und Ende des Eides74). Später wurde dieser Judenei d durch Verwünschungen und andere zum Teil groteske Übersteigerungen verstümmelt75 ). So schon im Schwabenspiegel; nach ihm soll der Jude bei m Schwu r auf einer Sau haut stehen und die rechte Hand bis an die Wurzel in die 5 Bücher Moses stecken76). Andere Rechtsquellen nahmen noch weiter e den beweisführenden Juden demütigende Formen auf77). Sie erscheine n als Ver geltung dafür, daß dieser jüdische Reinigungseid den Juden vorbehalte n war, während der Christ sich einer weit schärferen Beweisführun g unter ziehen mußte. Ebenso wie der Reinigungseid war den Juden frei e Ver fügung über den Boden durch -Privileg vorbehalten . Scho n i n den Formulae Imperiales war Tausch und Verkauf von Grundstücken den Juden frei gestattet78); ein Wartrecht der Erben war nach jüdischem Recht nicht zu beachten. Die ältesten städtischen Quelle n gewährten den Juden freie s Grundeigentum, wie die für Speyer und Worms 79). Ebens o lag es in Köln: Schon die Schreinskarten des 12. Jh. berichten von freie m Erwerb und freier Veräußerung von Grundstücke n durch Jude n in allen Stadtteilen . Die Auflassung wurde im Schreinsbuc h von St . Laurenz eingetragen ; seit 1230 wurde sogar ein besonderes Judenschreinsbuc h von St . Laurenz angelegt. Den größten Teil ihres Grundeigentum s besaßen di e Jude n zu vollem freiem Eigentum80). In Würzburg wurd e im Jahre 1119 eine m Juden Haus und Hof zu erblichem Eigentu m aufgelassen81); 118 1 erwar b dort ein Jude ein Haus durch kirchliche Salmänner , d a er seinen Grundbesitz unter kirchlichen Schutz stellen wollte 82). De r Erwerb des Kirchenschutzes für seinen Besitz zeigt, daß völlig freie s Liegenschaftseigentu m des Juden schon als gefährde t erschien. Andrerseit s verstanden es die Juden, sich hierbei ein steuerfreie s Qrundeigentu m zu verschaffen 83). Nürnberger und Prager Statuten verboten es daher den Genannten , beim Verkauf von Grundstücke n an Juden mitzuwirken , weil dadurc h di e Stadt.Steueransprüche verlieren würde84 ). An Juden dürfen keine Grund stücke verkauft werden, wenn es nicht de r Landesher r ausdrücklic h befiehlt85), besagt das Schweidnitzer Recht schon i m Begin n de s 14. Jh. Der freie Grunderwer b der Juden wurde so allmählic h beschränkt .

#. GENOSSENSCHAFTEN 1. GENOSSENSCHAFTEN DES PATRIZIAT S

a) Kaufmannsgilde

n

Die Kaufmannsgilde hat sich in de n ältere n niederdeutsche n Städte n im 13. und 14. Jh. nicht nur erhalten, wie in Braunschweig , Goslar1) und Dortmund, sie ist auch von neu entstehenden Städten über nommen worden, wie in Stendal und Riga . In Rig a brac h nac h der Gründung von 1199 ein Aufstand gegen den Bischo f aus, der in erste r Linie die Befreiung von der Herrschaf t der Däne n bezweckte un d de n Erfol g hatte, daß die Gilden 1221 die Führun g in der Stad t erlangten . Durc h den Friedensvertra g von 1225 erhielten die Bürge r das „jus Teutonicoru m in Gotlandia morantium" 2). Die große Bedeutun g de r Gild e tritt be sonders in Dortmund in Erscheinung : Die Reinoldsgild e war der Kern , aus dem die führenden Kräfte der Stadt entnomme n wurden . Und auc h nach der Aufnahme der Zünfte in den Kreis der Ratsgeber blieb di e maior gilda weit bevorrechtigt 3). In der gleiche n Zeit wird vo n de r Bedeutung der Kaufmannsgilde in Norddeutschlan d fü r viele ander e Städte berichtet, wie für Lemgo4), Bremen5), Goslar*) , Brilon 7) usw. Für das 14. Jh. haben wir Nachrichte n aus Minden,-Stettin , Güstro w und Kolberg8). In Mittel - und Süddeutschlan d werde n die Kaufleutegilde n vie l seltener erwähnt. Doch dürft e das Stadtrecht Friedrich s II . fü r Nürnber g ein Gildeverbot enthalten , das sachlich dem fü r Goslar entsprach , ohn e allerdings dauernd durchzudringen 9). In Fritzla r bestätigte n Schultheiß , Schöffen und Gemeinde die seit altera bestehend e Kaufmannsgilde 10 ). In Mühlhausen wurde den Filzmachern erlaubt, eine Innung „nac h Art der Kaufmannsgilden " zu errichten11). Die Ansicht, daß in Niederdeutschland zeitweise nu r eine Kauf gilde bestande n habe , die all e an den Verkehrsinteresse n beteiligte n Einwohner eines Platzes vereinigte12), ist längst aufgegeben worden 13 ). Richtig ist nur, daß jetzt, im 13. Jh., vielfac h die Gilde der Gewand schneider die vornehmste war, und daß ihre Brüde r zu den meliore s gehörten. Das gilt für Bremen wie auch für ander e niederdeutsch e Städte14 ). Die Gewandschneidergilde war die Fortsetzerin der alten Kaufmanns -

284

Genoesenschaften

gilde18). In Münster und Osnabrück blieb nur die Gewandschneidergilde selbständig, während die Handwerkergilden z u eine r Gesamtgilde vereinigt wurden19). Auch durften die Mitglieder einer Kopgilde kein Handwerk betreiben17). Tuchherstellung, wie vor allem Tuchverkauf, gehörte zu den einträglichsten Tätigkeiten des Kaufmanns . Das Vorrecht de s Gewandschnittsstrebte daher die Kaufleutegilde im Kamp f gegen die Webergilde durchzusetzen. So wurde die Gewandschneidergilde als Monopolgildeanerkannt18). Schon 118 3 ha t offenba r Erzbischo f Wichmann der Gewandschneidergilde von Magdeburg de n Gewandschnit t ausschließlich vorbehalten19). Als „alter Magdeburger Gebrauch " wurde dieses Vorrecht 1231 der Stendaler Gewandschneidergilde vo n den Brandenburger Markgrafen verbrieft20). Aus der Stendaler Gildeordnun g erfahre n wir, daß jährlic h 1 Gildemeister21) mit 4 Beisitzern gewählt und jährlic h dreimal die Morgenspracheder Gildebrüder abgehalten wurde22). De r Eintrit t i n die Gilde war jedem anständigen Manne gege n ein Eintrittsgeld erlaubt , dessen Höhe für den Sohn eines verstorbenen Bruders ermäßigt, für den sonstigen Bürger oder Gast gesteigert war23 ). Bei der Ratswahl hatt e die Kaufmannsgilde in Dortmund und Minden ein bevorzugtesStimmrecht21). Eingehend ordnen die Schrägen der Gilde von Rig a vo n 125 2 de n Totenkult: Nach dem Gildetrunk stifteten die Gildebrüderzum Gedächtnis des Toten Gaben für die Kirchen und die Armen; alle Brüder hatten zum Begräbnis zu erscheinen 25). Ausgedehnt wa r die Hilfepflich t der Brüder und Schwestern untereinander, vor allem bei Krankheit,. Schiffbruch, Gefangenschaft und Fehde26). Die Gilde konnte einen Bruder ausstoßen, der sich gildewidrig verhielt27). b) Die Hanse Während die Gilde die Kaufmannsgenossenschaft für di e Stad t selbst darstellte, war die hanse die Fahrtgenossenschaft der fernhandeltreibenden Kaufleute gewesen, die sich aber wohl nu r selten z u einem dauerndenVerband zusammengeschlossen hatte. Solch e hansen ha t es auch im Hochmittelalter noch gegeben, abe t wir hören meis t nu r von dem Hansegrafen1) und der hanse als kaufmännischer Abgabe, die jetzt an die Stadtherren zu leisten war2). Doch dürften in Köln die fraternitas Danica, in Soest die Schleswiger Bruderschaf t solche Hansen gewesen sein*). In diesen Städten bestanden hansa und Gilde offenba r neben einander, wenn auch nicht auf die Dauer . Auc h in Dortmun d gab es neben der Reinoldsgilde den Hansegraf, der die Hanse leitete4). Wie weit die Hansen eine genossenschaftliche Organisation besaßen , läßt sich

Genoesenechafte n dee Patriziate

285

mangels geschichtliche r Zeugnisse nicht nachprüfen . Vielleicht erfüllt e in Regensburg und Bremen, wo nur der Wasserwe g auf Donau un d Wese r in Betracht kam, der gleiche Verban d die Funktione n vo n hans a und Gilde, wie das in Lille nachweisbar ist5). In Regensbur g stand an Stelle der Kaufmannsgilde die Hanse, der seit dem 12 . Jh . auftretend e Verban d der Fernkaufleute; seit 1225 war der Hansegra f städtischer Beamter. Die Hanse erhielt sich hier bis zum Untergan g des regensburgische n Fern handels , der mit dem Begin n des 15. Jh . einsetzte®). Vielfac h hat in den Städten eine Hansegenossenschaft gefehlt , woh l abe r da s städtisch e Amt eines Hansegrafen bestanden, der für den Hande l der Kaufleut e zu sorge n hatte. So lag es ¶. B. in Wien, wo der Hansegra f als >recto r mercatoru m de Vienna" nach 1270 auftritt 7). Dem Hansegrafen i n Bremen obla g e s noch 1405 , das >henzeghelt " einzuziehen , di e Wege vor un d in der Stadt mit diesem Geld in Ordnung zu halte n un d da s Bürgerbuc h zu führen, wodurch er in der Lage war, die Aufnahm e neuer Bürger zu überwachen 8).

c) Die Richerzeche

und

andere

Patrizierverbänd

e

Da der Kreis der meliores weit über den der Fernhändle r hinaus ging, trat in Köln an die Stell e der Kaufmannsgild e di e Richerzeche , di e Zeche der Reiche n und Mächtigen, die 118 0 vom Stadtherrn als Stadt vertretun g genehmigt wurde1). Zu den Genosse n der Richerzech e ge hörten alle Ratsherren und Schöffen . Die Richerzech e selbs t erschien als ein enger verwandtschaftsähnlicher Verband 2). Sie wurd e bereit s 137 0 i n der Weberschlach t aufgelöst, jedoch nur vorübergehend ; endgültig gin g die Richerzeche mit der Geschlechterherrschaf t in den Kämpfe n der Geschlechter zwischen 1391 und 1396 zugrunde 3). I n den 200 Jahren ihres anerkannten Bestehens hat die Richerzech e eine fas t absolute Machtstellung innegehabt . Ihre egoistische Handhabun g de r Besetzun g der Stadtämter, ihre eindeutig e Wandlung zu einer Pfründen - un d Ver sorgungsanstalt für die Geschlechte r hat ihre n Zusammenbruc h herbei geführt4). In Soest war neben die Kaufleutegild e ein besondere r Zusammenschluß der Fernhändle r in der Schleswiger Bruderschaf t i n de r Rumeney getreten5); eine Vereinbarun g des Patriziat s entstan d in späterer Zeit im „Stern", der das Eigentu m de r Salzbeerbte n vo n Sassen dorf war, die dann die „Sterngesellschaft" genann t wurde6). In Lübec k kann man seit 1379 die Anfänge einer Gesellschaf t der Patrizie r beob achten, die sich zur „Zirkelgesellschaft " Zusammenschloß7). Dagege n ist es in Hamburg zu einer solchen Patriziergesellschaf t nicht gekommen ; die Ratsgeschlechter waren hier kurzlebige r un d ergänzte n sich häufi g durch heue Familien. Die Hamburge r Fernhändle r schlosse n sic h sei t

286

Genossenschafte n

dem 14. «Fb. zu Fahrergesellschaften zusammen (Flanderofahrer , England fahrer , Schonenfahrer)8). Seit der Mitte de s 13 . Jh. wird un s von vielen Städten eine politische Vorherrschaf t des Patriziat s berichtet , ohn e vo n einer Patriziergesellschaft Nachrich t zu geben®). Ma n wird dor t eine ausdrückliche oder auch nur stillschweigend e Vereinbarun g annehmen müssen, die infolge der Gemeinsamkei t de r Interesse n zu besonder s strengen Zusammenschlüsse n führte. In manche n Städten ka m es auch zu Verschwörungen patrizischer Gruppe n untereinande r un d zu heftige n inneren Kämpfen gegeneinander , wie in Köln, Augsburg , Regensburg , Wien und Kolmar10). In Zürich führte 133 6 die Revolutio n des Bürgermeisters Brun zu einer lebenslängliche n monarchische n Stellun g Bruns11). An Stelle einheitliche r Patrizierverbänd e entstande n in manche n Städten speziell e Wirtschaftsverbände. I n Wien sehe n wir ¶. B. schö n seit dem 13. Jh. den Verband der Gewandschneider , der späte r „Lauben herren" genannt wurde, und den der Hausgenossen . Di e Hausgenosse n erhielten 1277, die Laubenherren 1288 ein Privileg12). Die Laubenherre n hatten das Privileg des Gewandschnitts ; sie ware n die Großhändle r i n Tuchen. Die Hausgenosse n betrieben den Gold - un d Silberhandel , die Bankgeschäft e überhaupt 13). In Lüneburg überwo g die Bedeutung de s Salzbetriebs , und s o gehörten in erster Linie die Sülzbegüterten zu den Patriziern. Scho n u m 1200 wählten diese Sülzbegüterten eine n Sodmeiste r un d bildete n seit 1269 eine ,,communita s clericorum necno n laicorum" , der die Selbst verwaltung der Sülze oblag14). Ähnliche s finde n wir in Soest1®), Werl1®) usw. Zu einer patrizischen Grupp e erwuchsen auc h die Goslare r Silvani17 ). Seit dem 15. Jh. wurde das Patriziat vielfac h durc h ein bloße s Honoratiorentu m ersetzt . d) Erbbürger Das Wiener Patriziat wird seit dem Ende des 14. Jh. mit dem Ausdruck „Erbbürger" bezeichnet1). Diese Erbbürge r stellte n einen geschlossenen Kreis dar, der über die Aufnahm e neue r Leut e fre i entschied, ohne zu eine r festen Organisation zu gelangen . Erbbürge r hieße n sie, weil sie ein volles, ererbte s Bürgerrecht besaßen , da s de n Anspruc h auf Mitwirkung bei der Selbstverwaltun g der Stad t gewährte 2), nich t etwa, wei l sie ererbte n Grundbesitz hatten3). Die „Erbmänner " in Münster, die dort seit dem 15. Jh. auftreten , ware n nur ei n engere r Krei s aus dem Patriziat, der außerhal b der Gild e stand4). Die „Erbsassen " i n Dortmund organisierten sich nach dem Erlösche n der große n Gild e zwischen 1340 und 1347 zu einem Ersatz der große n Gilde6).

Genossenschaften des Patriziat s

287

e) Münzerhausgenossenschafte n In etwa 15 Städten , von dene n 7 de m Rheinlande , 4 dem Donaugebiet , 2 Sachsen-Thüringen angehören1), könne n wir sei t de m End e des 13. Jh. Münzergenossenschafte n nachweisen , deren Mitgliede r meisten s als „Hausgenossen" bezeichnet wurden2). Dies e gehörte n fas t durchwe g zum städtischen Patriziat, jedenfalls zur finanzielle n Oberschicht . Si e waren Geldhändler, eine wichtige Gruppe der Bankier s des 13 . und 14. Jh. Später verloren sie ihre Bedeutung, und ihre Genossenschafte n wurden aufgelöst . Eine Münzergenossenschaf t bestand in Straßburg schon nac h de m Bischofsrecht3) aus der Zeit um 1170. Damal s konnte ma n bereit s das jus monetariorum durch Zahlungen an den Bischof , den Münzmeister un d die Münzer selbst erwerben4). Zwar rechnete de r Bischo f diese Leute z u seiner familia5): er spricht nur von ihrer Münzarbeit. Doch ware n tatsächlic h manche von den Münzern bereit s Bürger6), und zwa r woh l besonders diejenigen Münzer, die ihr Münzrech t rechtsgeschäftlic h erworben hatten. Der Erwerb des Münzamte s war ebe n für den reichen Bürger ein gutes Geschäft, und seine Zugehörigkeit zu r famili a de s Bischof s beein trächtigte seine Rechtsstellung nicht. Al s Wechsle r und Geldhändle r vermocht e er sein Vermögen schnell zu vermehren un d zu patrizische r Stellung aufzusteigen . Dagegen betriebe n in Trier etwa gleichzeiti g nach de m Liber annualium iurium ein Münzmeister und 6 Münzer eine unmittelbar erzbischöflich e Münzproduktion7). Dies waren als o ministerialisch e Münz arbeiter. In Mainz treffen wir den ministerialischen Münzmeister , der de n Bürgern zugehörig war8). In Worms und Köl n ware n die Münzer al s Bürger anerkannt. In Worms wurden sie schon 116 5 zu m Schöffenamt zugelassen9), in Köln treten sie in der älteste n Bürgerliste des 12. Jh . auf10). In Basel ist für 1232 ein Fridericus campsor, civis überliefert 11 ). „Hausgenossen " werden die Münze r am Ausgan g des 12. und z u Beginn des 13. Jh. genannt12). Man nahm früher an , es handl e sich hier um das dienstrechtliche Verhältnis des Münzer s zum Münzherrn , de r familia und seinem Hause13 ). Besser erklär t das Wort „Hausgenosse" die Lebens- und Arbeitsgemeinschaf t im Münzhaus14). Jedenfall s komm t das Wort Hausgenosse erst in einer Zeit vor, wo der Hausgenoss e i n der Regel bereits Bürger war, wo es sich also nicht um eine hörige Hofgenossenschaft, sondern um eine freie handelte, wenn auch nicht all e Münzer ihre Dienstpflichte n schon ganz abgestreift hatten . Im 13. Jh. waren die Haus genossen nur noch in wenigen uns bekannten Korporationen Münz arbeiter15), meist beschafften sie das Prägemateria l un d betriebe n den Geldwechsel. Die Hausgenossen erhielten das alleinige Recht, mit Silber

288

Genoeaenachaften

Handel zu treiben und Geld in andere Münzen umzuwechseln. Das wird ihnen im Kölner Schied von 1258 ausdrücklich vorbehalten1®). Eingehend befaßt eich mit diesen Fragen das Augsburger Stadtbuc h von 1276. Dem Münzmeister mit den 12 Hausgenossen stan d danac h das Silberhandelsund das Wechselmonopolzu17). Die gleichen Privilegien erteilte Rudolf I. den Wiener Hausgenossen 1277 18). Zur Sicherung der Monopole wurd e vielfach vorgeschrieben, daB der Silberhande l nu r vo r de r Münz e betrieben werden dürfe19 ). Im Verlauf des 13. Jh . sin d die Hausgenossen fast durchweg Geldhändler,Bankiers, Unternehmer geworden. In manchen Städten wurden sie vornehmlich den Goldschmieden entnommen , wie besonders in Basel und Augsburg20). Jedenfalls gehörten sie jetz t zu den bürgerlichen Kreisen 21), und zwar zu deren Oberschicht, meist zu dem Patriziat22), das allmählich das Münzamt ausschließlich besetzte . Dieses Eindringen gelang vor allem durch das Kooptationsrecht , da s die Haus genossenschaftenschon früh fü r sich beanspruchten 23), sowie durch die Erblichkeit, die den Söhnen des verstorbenen Hausgenossen zukam 24). Überhaupt dürft e der käufliche Erwerb des Münzamtes allgemein zugelassen worden sein, und so konnte das zahlungskräftige Geldhändlertum die maßgeblichen Stellen erobern. Es is t kennzeichnend, da ß in Regensburg die patrizische Familie der Gumprecht von 1 2 Hausgenossenstellen 6 besetzte . Auch in dem ältesten Verzeichnis der Straßburge r Hausgenossen von 1266 kommen fast nur patrizische Name n vor25). I n de m Kölner Register von 1291 ff. liegt es ebenso26). I n Regensburg erwarben die Hausgenossen ihr Amt durch Belehnung von seiten des Herzogs wie des Bischofs27). In Worms waren die Hausgenossen lehensfähigeLeute und vielfach mit dem landsässigenAdel verschwägert28). Aufnahme von Hausgenossen in den Rat können wir für Straßburg bereits früh nachweisen2®). Die Hausgenossenschaftender Münzer waren im 13. Jh . organisiert mit einem oder mehreren30 ) Münzmeistern als Vorstand un d den Hausgenossen als Mitgliedern. Die genossenschaftliche Gerichtsbarkei t war Sache des Münzmeisters. In Goslar organisierte sich seit etwa 1290 die Münzergilde neu,indem 6 Sechsmannen an Stell e des Münzmeisters di e Leitung übernahmen31). Die Zahl der Hausgenossen war sehr verschieden: in Trier waren es vor 1200 nur 632), in Augsburg, Erfur t und Regensburg33) 12, in Bamberg 2434); weit größere Zahlen finden wir in Wien, Mainz und Köln38), in Goslar waren es 80, in Straßbur g soga r 4003®). Die hohen Zahlen der großen Fernhandelsstädt e Wien, Mainz und Köl n sind leicht verständlich, auch die für Goslar, dessen Silberbergbau zahlreiche Silberhändler anzog; erstaunlich bleiben nur die 400, di e i n Straßbur g vo m Silberhandel lebten. Für Speyer ist die Zah l der Hausgenosse n nich t bekannt, aber ihre Bedeutung trat besonders hervor, da sie zeitweise die

289

Genoeeenechaften der Handwerke r

oberste Gilde der Stadt darstellten und im Ra t star k vertrete n waren37 ). Freilich mußte n die dortigen Hausgenossen bereit s 134 7 auf ihre Sonder stellung verzichten und sich den Handwerkerzünfte n gleichordnen 38). Seit der Mitte des 14. Jh. verloren viel e Hausgenossenschaften ihre Bedeutung. In Passau hob der Bischof bereits 1324 das Privileg der Hausgenossen wieder auf39). In Erfurt erwarb di e Stad t 1354 endgülti g di e Münze40), so daß ihre Hausgenossenschaf t zugrunde ging . Auc h in Wien sank die Bedeutung der Hausgenossen i m 14. Jh.; der Herzog konnt e größere Silber- und Goldmünzen ohne ihre Zustimmung nac h seine m Belieben prägen lassen41). In Bamberg ga b es 141 1 nur mehr 3 Familien als Hausgenossen42). In Straßburg vermindert e die städtisch e Münzordnung 1319 die Rechte der Hausgenossen, di e 143 7 aus der Stad t ver bannt wurden. Und in Mainz verloren die Hausgenosse n nach de m Sieg der Zünfte 1444 ihre Rechtsstellun g fast völlig 43). 2. GENOSSENSCHAFTE N DER HANDWERKER

a) Amt und

Brüderschaf

t

Nach dem Vorbild der Kaufmannsgilden habe n sich im Verlau f des 12. Jh. auch die Handwerker zu Gilde n zusammengeschlossen . Die stadt herrschaftliche Epoche wurde durch die genossenschaftlich e abgelöst . Die vom Stadtherrn festgelegte Marktordnung hatt e de m Handwerke r sein e Stellung zugewiesen, die ihm nach Art eines Amte s Recht e und Pflichten begründete. Hier sprach man von officium, deutsch von Amt (ambaht) . Die genossenschaftliche Epoche aber, die fü r manche eidgenossenschaft lichen Städte wohl bereit s im Beginn, jedenfalls in de r Mitte des 12. Jh. einsetzte, betonte die Gemeinschaftsordnung . Die fü r das Handwer k maßgebenden Regeln wurden von den Genosse n festgesetzt , allerding s unter dem Vorbehalt der Zustimmun g de s Stadtherrn ode r autonomer Stadtorgane. Diese Handwerkerverbände nahme n Bezeichnunge n auf, wie sie schon die alten Kaufmannsgilde n geführ t hatten . Wie diese waren sie Eidgenossenschaften. So sprach man lateinisch vo n den „fraterni tates" der Handwerker , ein Ausdruck, de n wir i n Köln u m 1149 für di e Bettziech^nweber und wenig später für die Drechsle r finden1). Auc h der Kölner Schied von 1258 verwende t ihn2), und das entsprechende deutsch e Wort „bruderschaft (broderschop) " ist noch im Spätmittelalte r häufig9). Andere lateinische Bezeichnungen waren „consortium", „societas " und „unio"4). Alle 3 kennzeichnen den Genossenschaftsgedanken , wobe i consortium die menschliche Schicksalsgemeinschaft, societas und unio die Gemeinschaft überhaupt bedeutet . Die erste entspricht am ehesten de m deutschen Ausdruck gilde, der in Norddeutschland auc h fü r HandwerkerPlaniti, Die deutsche Stadt 19

290

Genossenschaften

verbände üblich wurde5), während „innunge" , „einunge " gerade infolge seiner Farblosigkeit die größte Verbreitung erfuhr 6). Es bedeutet e zunächst nur Vertrag, Vereinbarung , sodann Vereinigung, Genossenschaft 7). Innun gen, Einungen sind als Handwerkerverbänd e in norddeutsche n wie süddeutsche n Städten nachweisbar. Anders steht es mit den Ausdrücken „zunft" und „zeche" , die beide nur in Süddeutschlan d größer e Verbrei tung erfuhren, und zwar zunft vornehmlic h im Südwesten 8), zech e im Südosten9). Zunft wurde im 14. Jh. der führende Begriff fü r di e Handwerkerorganisationen, zumal die meisten schwäbischen un d fränkische n Reichsstädt e ihn aufnahmen . Das Wort kommt scho n im Althochdeut schen vor und scheint soviel wie Regel, Vertrag , Zusammenkunft bedeute t zu haben 10). Seltene r wurde zeche für den Handwerkerverban d üblich , besonders in Wien, und zwar vermutlich bereit s im Verlauf de s 13. Jh. 11). Die Zeche der Stadt Salzburg12), die schon dem 11. , jedenfall s aber dem 12. Jh. zuzurechnen ist, war ein kirchliche r Verband 13), de r späte r als ein Verband der Bürger erscheint14). Die Handwerkerverbänd e heiße n später in Salzburg Einunge n und werden 1368 verboten15). Auch Zeche ist ein altes Wort und bedeute t Reihenfolge , Schar , Gesellschaft16 ). Für all diese Ausdrücke, die zur Bezeichnun g der Handwerkerver bände in Gebrauc h kamen , wie Bruderschaft , Gilde , Innung , Zunft, Zeche, besteht „kein anderer Unterschied al s der de s Namens" 17), wenn auch die Entwicklun g der Bedeutung diese r Namen vielfac h abweichend e Wendungen gebracht hat. Die Möglichkeit , di e Gewerbeberechtigun g durch Kauf zu erwerben, führte ¶. B. dazu , da ß man unte r Innun g auch die beim Erwerb zu zahlende Gebühr verstand 18). Im 13. und 14. Jh. werden Handwerkerverbänd e auc h mit „hantwerk (opus)" , „officium (opificium)"19), „artificium " oder „magisterium " bezeichnet . Diese Ausdrücke gehen auf älter e Zeiten zurück. Damals setzte der Stadtherr eine Marktordnung ein, die dem Gewerbegenosse n eine n gleichen Raum für den Gewerbebetrieb bestimmte . Die uns ¶. B . in den Kölner Schreinskarte n bestätigte n Marktgassen20) ginge n ohn e Zweife l auf die Anordnung des Erzbischofs als de s Stadtherrn , un d zwar scho n im 11. Jh., zurück21). Weil jeder eingereiht e Handwerke r de r Marktordnung unterstellt war, erschien er als Mitglied eine r Berufsgruppe mit besonderen Rechten und Pflichte n betraut , in diesem Sinne also als Inhabe r eines Amtes (officium, Amt)22). Sicherun g der Stad t als eine s politisch-militärische n Verbande s wurde so angestrebt . Geleite t wurde n diese Berufsgruppe n vom Stadtherrn oder seinen Beamte n (Ministeria len)23). Es war von wesentlicher Bedeutung , als für die Berufsgrupp e ein eigener Meister eingesetzt wurde, der selbs t Handwerke r war 24). So hieß die Gruppe „magisterium"25). Es ist charakteristisch , daß in den Statute n

Genossenschaften der Handwerke r

291

der Basler Kürschnerzunft von 1226 neben Zunft von opificium, officium, magisterium und opus mit nur weni g abgewandeltem Bedeutungsinhal t gesprochen wird2*). b) Zunftzwang Den Kern des Zunftwesen s finden wir im Zunftzwang1). Sein Grundprinzip, die Ausschaltun g des amtsfremden Arbeiters un d di e ausschließ liche Zulassung der dem Handwerk Angehörigen, war scho n i n der stadt herrliche n Marktordnung niedergelegt , die in Augsburg ¶. B. bereit s 1156 bestand2). In Köln dagegen war der Zunftzwang scho n 1149 durc h den Genossenschaftsgedanken vertieft: alle, die das Bettziechengewerb e i n der Bannmeile der Stadt betreiben wollten, mußten nach de m alten Privileg zur Bruderschaf t gehören3). Der i n der Stadt herrschende eid genossenschaftliche Gedanke erhielt jetzt im Handwer k eine spezielle Ausprägung. Der städtisch e Eidgenosse hatte als Steuerzahler und Wehrgenosse die Rechte eines Bürgers. Dem zur Zunft gehörigen Handwerker waren gegenüber den Außenstehende n gewerbliche Vorrecht e gesichert . Jedem, der nicht zur Zunf t gehörte, war es untersagt , eine n Gewerbe betrieb auszuüben, solange er nicht das Zunftrech t erwarb 4). Die Innung konnte ihm diese n Erwer b gestatten5). Der in die Innun g eintretend e Handwerker hatte dann eine Gebühr zu entrichten , die vielfach zwischen Handwerk und Stadt geteilt wurde6). Erzeugniss e auswärtiger Handwerker durften in der Stadt nicht verkauft werden, fall s nich t die Innungs genossen die Ware ausdrücklich zum Markte zugelassen hatten 7). Sicher lich beruhte diese Bestimmung in erster Lini e auf dem rücksichtslose n Eigennutz, der den einheimischen Handwerker und seine Zunft gegen de n auswärtige n bevorzugt förder n sollte8). Danebe n kamen aber noch ander e Motive in Betracht. Führend e Gewerbestädt e erwarbe n sich mit der Zeit einen ständigen Kundenkreis, der stets mi t Ware n gleicher Art un d Güte bedient werden wollte, und so lag es im Interesse der Stadt , durch ständig e Kontroll e der Produkte, die den eigenen Zünfte n gegenübe r am besten durchgeführ t werden konnte, diesen Absat z zu sichern. Für Köln ¶. B. war die Erhaltun g des guten Rufes der Kölner War e vo n entscheidender Bedeutung9). c) Organisation

der

Genossenschaft

Daß die Zünfte mit dem 1,2. Jh. au f de m Boden des genossenschaft lichen Gedankens einsetzten, ist anerkannt 1). Di e ältesten un s erhaltenen Zunftprivilegien sind die für die Wormser Fischhändlerzunf t von 110 6 bis 1107 , für die Würzburger Schuhmacherzunft vo n 1128 und für die Kölne r Bettziechenweberbruderechaft vo n 11492). Die Zahl der Zünfte 19*

292

Genossenschaften

war für jede Stadt und für jede Zeit verschieden . In Lindau finde n wir ¶.B. im Jahre 1370 8, in Köln seit dem Verbundsbrie f von 1396 42Zünfte3). Für Paris und Wien wird von etwa 100 Zünften gesprochen . Mitglieder der Zunft waren ausschließlich die „Meister", wie sie im 14. Jh. genannt wurden, weil seit dieser Zeit der Befähigungsnachweis erbracht werden mußte4). Es wurde damals ein e feste Lehrzeit, die ¶. B. in Köln 6 Jahre betrug5), vorausgesetzt; im 15. Jh. mußte ein „Meisterstück" vorgelegt werden®). Die Zahl der Mitglieder war für jede Zunf t schwankend. Nach der ältesten Zunftordnung für Worms von 1106/07 gehörten damals 23 Fischer zur Zunft7). Beschlüsse faßte die Zunf t i n ihrer „Morgensprache", die sie in echten und gebotenen Dinge n abhielt8), wobei schon im 13. Jh. das Majoritätsprinzi p entschied9). Die Leitung der Versammlung stand dem Zunftmeiste r (Gildemeister 10), Altermann) zu. Er wurde von allen Zunftgenossen jährlich gewählt 11). In manchen Städten standen neben ih m noch mehrere gewählte Beisitzer12). Meist war der Zunftmeiste r Handwerker, doch kommen auch Patrizier in dieser Funktion vor13). Manche schwäbischen Städte habe n es im 14. Jh. zu einem „ober sten Zunftmeister" gebracht, der als Vorsteher aller Zünfte erscheint und im Kriegsfalle auch militärischer Führer war. Wir finden ihn bereits 1280 in Basel, 1293 in Freiburg, als „Ammannmeister " sei t 1334 in Straßburg, 1343 in Konstanz und seit 136 0 in Kolma r als „Obermeister" 14). Er scheint dem capitaneus der italienischen Städteverfassung nachgebildet zu sein15). Bestritten ist, .ob man von einer Autonomi e der Zünft e sprechen kann. Man wird annehmen dürfen, daß die Zünfte durch ihre Einung die Zunftverfassung geschaffen und die Grundsätz e ihre r Statute n selbs t ausgearbeitet haben. In Rechtskraft traten diese aber nur mit Genehmigung der Obrigkeit. Diese waren Stadtherr oder autonome Stadtorgane . So genehmigte die Zunftstatuten im 12. Jh. in Worms und Würzbur g der Bischof, in Magdeburg der Erzbischof, im 13. Jh. in Braunschweig und Wien der Herzog, in Stendal der Markgraf, in Basel und Straßburg wieder der Bischof16). Dagegen waren in Köl n bereits 1149 neben Vogt , Burggraf und Schöffen die meliores zu r Genehmigung eine s solche n Statuts berufen, 30 Jahre später ausschließlich die Vertrete r der Richerzeche17). Seit der Mitte des 13. Jh. war in den meisten Städten der Rat allein berechtigt , Zunftstatute n zu genehmigen 18). Diese genehmigende Stelle bestätigte nicht nur, sondern bestimmte auch einen neuen Text, wenn der vorgeschlagene nicht angenommen wurde19 ). Auch konnte die Zunft ihr Statut nicht abändern ohne Mitwirkung der Stadtbehörde 20). Doch kam es auch vor, daß die Zunft selbst Statuten setzen durfte, wenn

Genoeeenschajfte n der Handwerker

293

diese inhaltlich der Stadt oder der Einwohnerschaf t unschädlic h erschienen81). d) Aufgabe

n der

Zunf

t

Die Aufgabe n der Zunft lagen in erste r Lini e auf gewerblichem Gebiet. Sie hatte zunächst dafür zu sorgen , daß di e Mitgliede r nur gute Ware anfertigten1). Sodann hatte sie die wirtschaftlic h schwachen Mit glieder zu stützen. Alle waren verpflichtet, ihnen die Einkaufsmöglich keit zu sichern2). Weiter erlaubte die Zunf t nicht, Gewerbebetrieb e übe r eine bestimmte Grenze auszudehnen 3), u m andere n nich t di e Nahrung zu verkürzen. Im übrigen sollen die gewerbliche n Aufgabe n nicht näher geschildert werden. Aber diese erschöpften nich t den Zweck der Zunft. Auch religiöse und gesellige Pflichten bande n jede n Genossen. Hie r kehrten die Gedanken der alten Gilde wieder, vor allem di e Beteiligun g am Totenkult des gestorbenen Genossen4), weiter die Förderun g des Glanzes der Kultstätten5) und die Wohltätigkei t für den verarmte n Genossen6). Gesellig e Zusammenkünfte spielte n i n den Zünften von Anfang an eine große Rolle. Gemeinsame Esse n un d Trinkgelage 7) wurden von den Zünften nach Art der alten Gildegelag e aufgenommen . Darübe r hinaus entstanden Tischgesellschaften, dere n Mitgliede r nicht auf eine Zunft beschränkt waren. In Köln hießen dies e Gesellschaften „Gaffeln". Die Gaffeln haben eine entscheidend e politisch e Roll e gespielt 8). Daß die Zünfte selbst politisch entscheidend wurden , wir d erst bei der Darstellung der Geschichte des Rates behandelt9). e) Zunftverbot

e

Ein Verbot der Zünfte kam schon in der Zeit Friedrichs II . anfang s des 13. Jh. vor . Weiter e Verbote sind bis zum End e des 14. Jh. hi n nachgewiesen. Freilich waren die Motive fü r diese Haltung keinesweg s i n allen Verbotsfällen einheitlich. Als Friedric h II . die Handwerkerverbänd e für Goslar 1219 untersagte, wollte er sich die Gunst der mächtige n Kauf leute der Stadt sichern, indem er ihnen das wichtige Rech t des Gewand schnitts vorbehielt, das die Zünfte, besonder s di e der Weber, für sich in Anspruch nahmen . Als der Kaiser 4 Jahre späte r dan n da s Verbot zurücknahm, hielt er es doch für die Webe r aufrecht1). Im Jahre 123 1 verbot Friedrich II. neben den Stadtbehörden in alle n fürstliche n Städte n auch die Handwerkerverbände2): er wollte sich mit diese r Maßnahm e die großen Stadtherren gefügig machen. Die Auflösung de r Fleischer - und Bäckerinnungen, wie wir sie in Erfurt , Würzburg un d Köl n sei t 1264 finden, war begründet in der Erkenntnis , daß dies e Handwerke r ihre Stellung in gemeinschädliche r Weise ausnutzten 3). In Erfur t durft e daher

294

Genossenschafte n

jeder Einheimische wie Fremde sein Fleisch un d Bro t nach Erlegung de s Zolls frei verkaufen1). Während der Herrschaft des Zunftzwangs habe n die Einwohner der Stadt so große Nachteile durc h di e Lebensmittel organisationen erleiden müssen, daß si e schließlic h deren Beseitigung durchsetzten. Viel weiter noch gingen di e Einungsverbot e für Wien , die schon Ottokar II. Pfemysl 1276, sodann Rudol f von Habsburg 127 8 und endlich Herzog Rudolf IV. 1361 und 1364 erließ. Ottokar II . verbot all e Einungen auf die Dauer von 5 Jahren un d gestattete jedem, während dieser Zeit Lebensmittel und Waren frei zu kaufe n und zu verkaufen 5). Rudolf von Habsburg bestätigte Ottokar s Anordnungen ; er schaffte die zeitliche Befristung ab unter besonderer Hervorhebung der Lebensmittel händler®).Dieses Einungsverbot bedeutete aber keinesweg s Verbo t der Zechen, sondern nur Verbot von Kartellbildunge n der Gewerbetreibenden, die ein gemeinsames Vorgehen der Handwerker gegenübe r de n Käufer n von Rohstoffen und gegenübe r den Käufer n der vo n ihnen erzeugte n Waren bezweckte7). In der Praxis haben sic h die Handwerker nicht an diese Verbote gehalten. Darum erließ Rudol f IV. 136 1 un d wiederhol t 1364 Bestimmungen über völlige Gewerbefreiheit. Jede r beliebig e Fremde konnte danach ein Gewerbe, dessen Technik ihm geläufig war , in der Stadt Wien betreiben, wenn er die bürgerliche n Laste n übernahm . Alle Zechen und Einungen sollten verboten sein8); nur Handwerksordnunge n konnte der Rat erlassen9). Vielleicht wollt e der Herzog durc h Beseitigun g der genossenschaftlichen Bildungen allmählic h zur herrschaftliche n Gewerbeverfassung zurückkehren . Doch star b er schon 1365 , und die Zechen traten bereits 136 7 wieder in Kraft10).

3. Abschnitt

Selbstverwaltung und Autonomie I. DIE STAD T ALS JURISTISCH E PERSON Die Stadt des 13. und 14. Jh. ist in ihrer fertigen Form ein e juristische Person, di e im Besitz der vollen Rechts- und Handlungsfähigkeit ist. Rechtsträger war die Stadtgemeinde ; di e städtische n Urkunden sprechen diese Eigenschaft der Stadtgemeinde , de r universita s civium (burgensium), zu1). Weit seltener rede n sie vo n der communitas (commune)2). Die höchst-entwickelt e Form der Stad t wa r di e civitas . Diesen Namen führten seit altera die Königs-, Bischofs- und Klosterstädte. Dazu kamen alle Städte, denen der Köni g diese Bezeichnun g verlieh. Weiter dürften viele Städte diesen Tite l im Lauf e der Zeit usurpiert oder von ihren Landes- oder Stadtherren verliehe n erhalte n haben . Jedenfalls haben Hunderte von Städten im 14. Jh. diesen Titel getragen. Von der civitas unterschieden wird locus, oppidum, burgum 3); bei ihnen fehlte die volle Stadtfreiheit der civitas. Das ist vo r allem fü r die An erkennung des Satzes „Stadtluf t macht frei" von Bedeutung. Im oppidum Recklinghausen erwarb 1235 auch der Wachszinsige und Unfrei e nach Jahr und Tag die Stadtfreiheit , mußte aber seinem Herr n di e Sterbeabgaben leisten4). In der civitas Eger ist dagegen der zuwandernde Hörige nach Jahr und Tag auch abgabenfrei5). In allen Fällen der Erlangung der Stadtfreiheit wurde durch Verschweigung des Herrn das Recht endgülti g erworben4). Das Hauptproble m stellt e die Person des Eigenmannes , dessen Zulassung zur vollberechtigten Bürgerschaft. Friedric h II. ha t hier sehr verschieden e Entscheidungen getroffen. Für Regensburg bestimmte er 1230 eine 10jährige Verschweigungsfrist, fü r Aachen dagegen gewährte er 1244 jedem zuwandernden Eigenmann sofort volles freie s Gemeindebürgerrecht7). Für Pfullendorf ließ er 1220 die Aufnahme eine s Eigenmannes in die Stadt nur zu, wenn der Herr seine Zustimmung gab 8). Eine ähnliche Bestimmung hatte schon 120 9 Otto IV. fü r Stad e getrof -

296

Die Stadt als juristische Person

fen®).Eigenleute des Stadtherrn blieben vielfach vo m Bürgerrechte erwerb ausgeschlossen10). Wer einen Eigenmann vo r de m berechtigte n Zugriff seines Herrn schützte , galt als Dieb11). Im allgemeine n konnt e der Eigenmann in Jahr un d Tag, wenn nich t angefochten, noch währen d des ganzen 13. Jh. die Stadtfreiheit erwerben12). Als kennzeichnend e Symbole der mit freie m Rech t ausgestatteten Stadt traten Stadtsiegel, Rathau s und Stadtglock e und für manche Städt e auch der Roland auf. Stadtsiegel, die zur Beglaubigun g der städtische n Urkunden geführt wurden, waren im 13. und 14. Jh. allgemei n gebräuchlich13). Viele von ihnen führten Mauer, Tor un d Türme14 ). Das Bürger haus, domus civiu m (burgensium)15) genannt , heiß t späte r meis t domu s communitatis16), universitatis17) und dann domus consulum 18), es wird also als Amtshaus der städtischen Organe charakterisiert . Das Läuten der Glocke als Symbol der Stadtfreihei t blieb im 13. Jh. erhalten , sei es, daß die Bürger zur Beratung oder zur Wahl19), zur Verkündung oder Abschaffung von Verordnungen20 ) oder zur Hilfe21) aufgebote n wurden . Im Umkreis von Bremen , Hambur g un d Magdeburg sin d sei t 118 1 im Verlaufe des Mittelalter s in manchen Städte n hölzern e oder steinern e Figuren aufgestellt worden, die man mi t dem Namen Roland ber zeichnete22). Roland erscheint als Sendbot e Karls des Großen , des berühmten Gesetzgeber s und Verkünders von Freiheiten un d Privilegien , die Karl der wandernden und seßhafte n Kaufmannschaf t un d ihre n Siedlungen gewährte. In diesem Sinne repräsentiert di e Rolandsfigu r den deutschen Kaiser als Verkünder der Stadtfreiheit , besonder s al s Befrei er der Stadt von Zöllen .

II. DER STADTRA

T

Der Stadtrat erscheint seit dem 13. Jh. als Vertreter der Selbst verwaltung in der Stadt. Seine Anfänge gehören zwa r scho n dem End e des 12. Jh. an, aber erst im 13. Jh. setzte sich die Ratsverfassun g wirklic h durch. Die Entwicklung nahm nun einen stürmische n Fortgang : Bis 1250 könne n etwa 150 , bis 1300 weitere 250 Städt e mi t Ratsverfassun g festgestellt werden. Im 14. und 15. Jh. is t der Rat die regelmäßig e Verwaltungsbehörde fast alle r Städte geworden. Aus dem Wesen der städtische n Eidgenossenschaf t erga b sich , da ß die Verwaltung in den Händen der Genossenversammlun g lag. Die universitas civium, jetz t im 13. Jh. immer häufige r als die communita s bezeichnet , blieb auch damals in den entscheidende n Fragen der Stadt verwaltun g maßgebend, so besonders bei der Aufnahme der Bürger, der Kriegsdienst- und Steuerleistung, der Sicherun g der Freiheit alle r Bürge r und der Garantie der Unabhängigkeit de r Stad t als politische r Korporation. Doch hielt sich der Genossenschaftsgedank e schließlic h nur i n der Theorie noch . In der Praxis wurden di e Verwaltungsaufgabe n besonderen selbständigen Organen übertragen , so da ß nur besonders wich tige Aufgaben noch dem colloquiu m civiu m vorbehalten blieben. 1. VORLÄUFER DES STADTRATE S

a) Melioresverband Solche selbständigen Organe sind freilic h nicht in alle n wichtigere n Städten sofort ausgebildet worden . Gerade besonders früh e Städt e be12 gnügten eich zunächst mit einem Melioresverband ' ), de r aber wohl vielfach eines organisatorischen Aufbaus entbehrte. Ander s lag e s freilich dort, wo er eine Kaufmannsgilde darstellte , wie die Reinoldigild e in Dortmund3). Auch die Richerzech e in Köln schu f sich bereit e am Ende des 12. Jh. eine eigene behördenmäßig e Organisation 4). I n beiden Fällen war ein engerer Kreis ermittelt , dem die Exekutiv e überlassen war. Es gab aber noch 2 andere Möglichkeiten , z u einer solche n engere n Auewah l zu kommen: die Bildun g einer Grupp e von jurat i ode r vo n scabini civitatis.

298

Der SUdtrat b) Stadtgeschworene

In der niederfränkische n Eidgenossenschaft hatt e sic h der Begriff der jurati als einer städtischen Behörde scho n a m End e de s 11. Jh . ent wickelt5). Entscheidend war, daß diese Behörde immer eine bestimmte Zahl •on Mitgliedern umfaßte, die freilic h nich t überall die gleich e zu sein brauchte. Doch kommt die Zwölfzahl schon in der älteste n uns bekannte n Bestimmung, der von Aire aan de Leie (u m 1100), vor·) . Auch wurden die jurati von der Gemeinde auf bestimmt e Zeit , meist au f 1 Jahr, gewählt7). Diese Grundsätze sind nun auc h von den zu m deutschen Reich gehörenden Eidgenossenschafte n aufgenomme n worden. Das gil t für die „jurati pacis" in Valenciennes und für die „veri jurati " in Cambrai und Lüttich8). In Verdun wählte die Eidgenossenschaft 7 jurat i zu r Verwaltung der Stadt9). Die „conjuratores fori " de r Freiburge r Handfeste von 1120 stellte n bereits im Gründungsstadium ein e selbständige eid genössische Behörde dar10). In Altenburg wird von einer „societas " der 12 jurati gesprochen 11). Noch im Jahre 1291 bestätigt e de r Gra f von Hirschberg den Vertra g mit der Stadt Eichstätt , wonach diese 12 Geschworene wählen sollte, die den städtische n Geschäfte n vorstünden12 ). Der Begriff der jurati als städtische Behörd e erhiel t sich vom 11 . bis zum 14. Jh.13 ). Geographisch ging sein We g vo n Norden 14) nac h Süden ; besonders im Südosten sind die jurati civitati s jahrhundertelan g di e wichtigste Bezeichnung der städtische n Behörde n gewesen15). Hier setzt e sich der Geist der bürgerliche n Schwurgemeinschaf t bis zum Ende de s Mittelalters fort. c) Stadtschöffen Scabini civitatis treten seit dem 11 . Jh., und zwar vo r alle m im niederfränkischen Gebiet , auf. Ihre Aufgabe, di e Mitwirkun g bei der Verwaltung der Stadt, ist für Toul bereits 1069 bezeugt ; beim Weinberg bann, der Verwaltung von Maß und Gewicht un d bei der Torhut sind dort die Scabini beteiligt1®). In Metz komm t um 100 0 zuerst ei n bischöflicher Schöffenmeister vor, der im späteren Verlauf des 12. Jh . die Stad t mit 13 Schöffen verwaltete17). Ebenso maßgeblich für die Stadtver waltung war das Schöffenkolleg in Trier, Utrecht , Zutphe n un d Middelburg18). Zu besonderer Bedeutung gelangt e in der Hand der Schöffen die Selbstverwaltung der großen flandrischen Hauptstädt e Gent , Brügge und Arrae. Hier sind sie spätestens zu Beginn des 12. Jh. eingesetzt worden 1·). Gewählt wurden die scabini grundsätzlich von den Bürgern 20), doch gelang es Philipp von Elsaß zeitweise, die Ernennun g de r Schöffen selbst vorzunehmen und deren Machtstellung zu beschränken 21). Nac h Philipps To d

Das italienische Konsula t

299

1191 jedoch übten die Schöffen eine diktaturähnlich e Machtstellun g aus0). Auch in vielen rheinischen Städte n haben di e Schöffe n die Stadtverwal tung innegehabt , wie in Koblenz (bereits sei t 1104) , Andernac h (seit 1171), Aachen (1192), Emmerich (1233), Duisbur g (1248 ) und Wese l (1255)23). Das Stadtrecht von Münster von 122 1 überträgt einer geschlossene n Bank von 12 Schöffen die Verwaltun g de r Stadt 24), un d die Rechtslag e der Magdeburge r Schöffen war scho n am End e des 12 . Jh . die gleiche23). Nur im sächsischen und fränkischen Rech t komme n die Stadtschöffen als Stadtverwaltungsorgan e in größerer Zah l vor ; im fränkischen Recht noch in Frankfurt am Main, Wetzlar , Fritzlar un d Marburg28) ; im sächsischen Recht in Aschersleben 1223, Bielefeld 1241, Haldensleben 1250, Breslau 1254, Gotha 1251 und Wer l 1271, ganz selte n im schwäbischen Recht , wie ¶. B. in Schwäbisch-Hal l 1249 27). In alle n diesen Städten treten die scabini allein als Selbstverwaltungsorgan e auf . Häufiger aber stellte sich neben sie noch ein Rat , und dann wirkten beide Organe vielfach bei der Verwaltung der Stad t zusammen, wi e da s i n Straßburg (1214), Utrecht (1230), Magdeburg (1244) und Eßlinge n (1248 ) der Fall war28). Besonders im späteren 13. un d 14. Jh. verwaltete n Rat und Schöffen die Stadt gemeinsam29). Endlic h ging die Entwicklun g dahin weiter , daß die Schöffen ihre alten Funktione n bewahrten , zugleic h abe r auch den Rat darstellten30). Während die Scabini anfänglic h auf Lebens zeit bestell t waren, kommen auch solche vor , die auf vorübergehend e Zeit, besonders auf 1 Jahr, gewählt wurden , wie ¶. B . in Arras 31 ).

2. DAS ITALIENISCH E KONSULA T

Jurati und scabini civitatis zeigen insofer n eine gleichgerichtet e Tendenz, als mit ihnen eine Behörd e geschaffen wurde , die infolg e de r Begrenzung ihrer Mitgliederzah l zur Willensbildun g besonder s geeigne t erschien. Während so die niederfränkische n Grundlage n vo n Nordwesten her eine neue Entwicklung heraufführten , brachte andrerseits Italien s reiche Stadtentfaltung vom Süden her ei n weitere s Rechtsinstitu t nac h Deutschland: das italienisch e Konsulat . Diese s Amt läßt sich in Italien seit dem Ende des 11. Jh. nachweisen; i n Lucca un d Pisa seit 1080, in Mailan d seit 1097. Der letzte römisch e Konsul wird im Jahr e 541 erwähnt. Mit dem Wiederauflebe n der städtische n Selbstverwaltun g im Mittelalter kehrte auch der alt e Titel zurück 1). Der conventu s civiu m wählte die städtischen Vertrauensleute2 ), die e r mit dem altrömische n Titel consul schmückte. Friedric h Barbaross a war gezwungen , mi t den selbständig gewordene n lombardischen Stadtgemeinde n un d dem Konsulat lange Jahre Kämpfe auszufechten. Anfänglic h schien der Kaiser

300

Der Stadtrat

siegreic h bleiben zu können : auf dem Reichstag in der Ronkalische n Eben e wurden die Stadtstaate n der Lombardei direk t der Reichsverwaltun g unterworfen. Doch behiel t das Volk von Mailand 1158 da s Recht freier Konsulwahl3). So blieb es auch, als Friedric h Barbarossa s politisch e Stellung durch die Niederlage von Legnano schwe r gelitte n hatte . Au f dem Reichstag zu Konstanz von 118 3 mußte der Kaise r zwar auf di e Einordnung der Städt e in den staufische n Einheitsstaa t verzichten , abe r die lombardischen Stadtstaate n waren in den Feudalstaat miteingefügt . Und obwohl ihre Verfassung zur Autonomie gesteiger t war, bliebe n die Bürger dem Herrscher zum Treueid verpflichtet , un d die jährliche Wahl der Konsuln, deren Zahl schwankte4), bedurfte der Zustimmung des Kaisers. Die Aufgaben der Konsul n waren i n erster Lini e die Verwaltun g der Stadt und deren Vertretung nach außen . Dieses italienisch e Konsulat scheint de n Ausgangspunk t für di e Entstehung der deutschen Ratsverfassung gebilde t zu haben . I n eine r Urkund e Philipps von Schwaben für Speye r vo n 119 8 bestätigte dieser, daß Heinrich VI. die Stadt Speyer beauftrag t habe , jährlic h wechseln d 12 Bürger mit der Verwaltung der Stad t z u betrauen5). Sei t 118 8 war Heinrich VI. Reichsstatthalter; er starb als Kaise r 1197 . In diesen 10 Jah ren war Heinrich VI. Herrscher im Reiche. Zwischen 118 8 un d 1197 also hat er diese Bestimmung für Speyer getroffen , un d zwa r vermutlic h in den Jahren 1188—90 , da die Baseler Urkund e spätestens auf 1190 zu datiere n ist. Es ist anzunehmen , daß Heinrich auc h andere n Städte n am Rhein ähnliche Privilegien erteilt hat. Dahin gehöre n ¶. B . Base l un d Utrecht, die zwischen 1188 und 1196 Bericht geben . Währen d i n Speye r und Basel von einem consilium gesprochen wird, sin d i n Utrecht für 1196 12 consule s belegt6). Die späteren Staufer habe n diese Termini aufgenommen und weitere hinzugefügt; neben consiliu m und consule s treten jetz t vor allem auch consiliarii auf, wie ¶. B. in Straßburg un d Worms7). Zu erörtern wäre noch die Frage, waru m Heinric h VI. woh l für die Bischofsstädte am Rhein Selbstverwaltungskörpe r in de r Rechtsfor m des italienischen Konsulats eingerichtet haben mag. Die folgende n Überlegungen geben die Antwort . Für die italienische Kommune war charak teristisch, daß meist der conventu s civium di e Konsuln wählte . In gleicher Weise sollt e nach den oben erwähnten Urkunde n auc h die civitas , die Bürgergemeinde, in Speyer die Stadtvertrete r bestellen. Offenba r be zweckte Heinrich VI. damit, daß die allmächtige Stadtaristokratie, die Gruppe der „meliores" (das Wort bezeichne t dasselb e wi e „boni " homines in Italien), nach italienischem Vorbild i m conventus , der Bürgergemeinde, ein konkurrierende s Wahlorgan erhielte. Sei n Ziel für die Stadtentwicklung war nicht Demokratie , sonder n eine organisiert e

Das italienische Konsula t

301

und damit gemäßigt e städtische Aristokratie . Er wollt e erreichen , daß einer herrschsüchtige n Grupp e von Patriziern durc h den conventu s andere Kandidaten aus der Patrizierschaf t entgegengestell t werde n könnten, die maßvollere Ziele verfolgte n ode r vom Volk e bevorzug t wurden. Es darf hier nicht verschwiege n werden , daß angeblic h scho n mehrere Jahrzehnte früher als in den rheinische n Bischofsstädten , nämlich zwische n 116 0 und 1165, in Medebach un d Soes t sowie in den Städte n Heinrichs des Löwen statutarische Bestimmunge n über consule s be standen haben sollen8). Das Medebacher Stadtrech t von 116 5 spricht wirklich von consules, und das wohl scho n ältere Stadtrecht von Soes t erwähn t sie von seinem Art. 36 ab an 5 Stellen9). An sich wäre die Aufnahme des italienischen Konsulats in Deutschlan d zur Zei t der lombardischen Stadtkämpfe leich t erklärlich. Reinal d von Dassel al s dem Stadtherrn Medebachs und dem Kenner italienische r Verhältnisse wäre die Erwähnung der consule s durchaus zuzutrauen . In de n Handfesten Heinrichs des Löwen für Braunschweig-Hagen , Lübec k und Schweri n kommen ebenfalls consilium und consules10) vor, un d man ha t mi t de m Gedanken gespielt, Heinric h der Löwe sei der eigentliche Begründe r der Rats\ Terfassun g gewesen11), oder diese sei eine Weiterbildun g des lübecki schen Unternehmerpatriziats12). Aber dürfen diese Stellen wirklich dem Anfang der zweiten Hälfte des 12. Jh. zugeschriebe n werde n ? Beachtliche Indizie n sprechen dagegen . Die besagten Stadtprivilegien Heinrichs des Löwen sind uns nämlich im Original nicht erhalten . Wi r sind vielmehr auf Abschrifte n des beginnenden 13. Jh. (! ) angewiesen . Die Handfest e Barbarossas von 1188, die auf Heinrichs Statut fü r Lübec k zurückgeht , ist uns nur in einer Abschrift bezeugt, die wahrscheinlic h Friedrich II . vorgelegt werden sollte und zwischen 122 2 un d 122 5 geschriebe n sei n wird13). In der Originalurkund e Barbarossa s vo n 1188 wird wohl nur von cives, nicht von consules die Rede gewesen sein 14). Urkundlic h sin d consules in Lübeck erst 1201 bezeugt 15). Die consules-Stell e von Braunschweig Hagen ist offenbar ein Zusatz Ottos des Kindes (1235—52) , was scho n deshalb anzunehmen ist, weil doch um 1160 unmöglic h scho n von der „langdauernden" Einrichtung der consule s gesproche n werde n konnte 1®). Heinrichs Handfeste für Schwerin ist uns nur in späte n Ausfertigunge n für eine Anzahl von Tochterstädte n erhalten , die damals zu r Ratsverfassung übergegange n waren; die ältere Fassun g ist uns unbekannt 17). In Medebach werden zwar 1165 consules erwähnt , abe r nu r i n einer Handschrift, die als die schlechtere gilt, eine bessere sprich t von „cives"18). Die consules-Stelle n des Soester Stadtrechts endlich sind un s nur i n einer Überarbeitung des 13. Jh. überliefert , un d eine Urkunde von 1178 , di e

Der Stadtrat

302

den Tenninus ebenfalls enthält , ist sogar nu r i n einer Niederschrif t des 14. Jh. erhalten1·). 3. DURCHSETZUNGDES RATSGEDANKENS

a) Der Rat

in den Bischofsstädte

n

Nach all dem dürfen wir wohl die rheinische n Bischofsstädt e auc h weiterhi n als die älteste n Vertreter der deutsche n Ratsverfassung an sehen. Mehrere von ihnen gehören nachweisba r i n di e Zeit Heinrichs VI., bei andern ist der Rat erst unter Friedric h II. beurkundet, wie bei Kon stanz, Köln, Worms und Mainz1). Das spät e Auftreten des Rat s i n diesen Städte n kann verschieden e Gründe gehabt haben , wie etwa den zufällige n Untergan g von älteren Urkunden. Anders wa r es i n Köln ; hier konnt e die straff organisierte aristokratische Richerzech e in Gemeinschaf t mit den Schöffen die führende Stellung des Rates verhindern , de r infolg e der demokratischen Gestaltung des Gemeindewahlrechte s die Herrschaf t der Reiche n hätte beeinträchtigen können2). I n Regensburg wir d de r Rat erst 1232 von Heinrich (VII.) erwähnt , währen d di e Handfeste n Philipps von Schwaben von 1207 und Friedrich s II . vo n 1230 zwar ?RF Hansgraven, aber nicht vom Rate sprechen3). Ausdrücklich e Aner kennung der Ratswahl durch die Gemeind e wird von Friedric h II. 1245 ausgesprochen4). Friedrich II. verfolgte den Städte n gegenübe r eine zwiespältige Politik. Anfangs zeigte er sich städtefreundlich , späte r gin g er zu einer fürstenfreundliche n Haltung über: Au f de m Reichsta g zu Ravenna im Januar 1232 hob er alle städtische n Freiheite n zugunste n de r geistliche n Fürsten auf und gestattet e ein e Ratsverwaltun g nu r insoweit, als es die Stadtherren erlaubten5). Eine eingehende Regelun g traf e r für Worms: Abschaffung des selbständige n Rates, Zerstörun g de s Rathauses, Bestellung des Rate s durch den Bischof 6). Di e ratsfeindliche Stellungnahme der Bischöfe zeigt sich besonder s in Passau . Da s stadt herrlich e Privileg von 1225 läßt hier zwa r einen Ra t zu7), stellt aber Bestimmunge n auf, „die unverschämten Ansprüch e de r Bürger " zu be seitigen 9). Der Bischof erschein t 1299 als de r absolute Stadtherr. E r verbietet den Posten des Bürgermeisters , Stadtglocke n un d Stadtsiegel sowie den Rat, die sich die Bürger ohne Erlaubni s zugeleg t hatten9). In Würzbur g ist der Rat 1256 beim Beitrit t zu m Rheinische n Städte bund nachweisbar10). Und zwar steht diese r städtisch e Ra t als „unterer" neben eine m „oberen" , der den Bischof berät . 1261 mußt e e r dem Bischof Gehorsam geloben . Die zahlreichen Aufstände der ' Bürgerschaft gege n den übermächtigen Bischof und seine Geistlichkei t führte n endlich 1357 zur Abschaffung von Bürgermeister und Rat 11). Im Jahre 140 0 wurde die

303

Durchsetzung des Rategedankens

Stadt besiegt und bischöfliche Landstadt 12), die Kaufleut e wanderte n nach Nürnberg ab. In Mainz bewilligte Erzbischof Siegfried III . 124 4 den Bürgern das Recht, 24 Ratsmitgliede r z u wählen; im Fall e des Tode s eines Ratsmitgliede s sollte ein anderer kooptier t werden13 ). Mainz als Vorort des Rheinischen Bundes leitete diesen, wie es heißt, „durch Richter und Rat"14). Um 1300 hatte der Ra t in Mainz das Übergewicht 15). Langjährige Kämpfe zwischen Patriziern und Zünfte n führten abe r auch hier zur Eroberung der Stadt durch de n Erzbischof , de r si e 1462 zur erzbischöflichen Landstadt degradierte und ih r de n selbstgewählte n Stadtra t entzog16). b) Der Rat

im kolnisch-lübische

n Kreis

e

Die rheinische n Bischofsstädte sind, wie wir sahen, die älteste n Vertreter des Ratsgedankens gewesen. Abe r nur wenig späte r bekannte n sich auch andere Städte bereit s zur Ratsverfassung . Die ältest e siche r datierte Stelle stammt aus Lübeck fü r da s Jahr 1201 1), de r Zeit de s Beginns der Dänenherrschaft. 1204 gewährte Waldemar von Dänemark , dem Barbarossaprivileg von 1188 entsprechend , de r Stadt da s Recht derKore und der Münzprüfung, die von den Konsuln auszuübe n waren 2). Die Fassung der Urkunde von 1201 beweist , da ß es sic h damals nich t um die Neueinrichtung der Ratsverfassun g handelte ; sie dürfte einig e Jahre älter gewesen sein, also wohl der Zeit Heinrich s VI. ode r Philipp s von Schwaben angehör t haben. Friedric h II. erho b Lübeck 122 6 zur Reichsstadt; 1223 wurde die Dänenherrschaf t beseitigt, wa s z u einer wesentlichen Stärkung der lübischen Ratsverfassun g führte. Damals urkundete der Rat für von ihm erlassen e Schiedssprüche 3), ga b Zeugnis ab über bischöfliche Zehnten und Grundstücksübertragungen , entschie d in Zollsachen und Schloß Handelsverträge mi t Hambur g ab4). Und nu n kam es auch zu den ersten deutsche n statutarischen Bestimmunge n über die Ratsverfassung: Wohl vor 1225 entstand ein Statutenfragment , das den Konsuln das Recht der Kore und der Münzprüfun g überläßt 6). Seit 1226 zeichnet e der Rat Statuten auf über die Schelte von Urteile n de s Rats und über das Ratszeugnis6), seit 1227—4 2 solch e über Mitwirkun g des Rats bei Setzung eines Vormundes, über Buße n be i Verletzun g eines Ratsherren in Stadtgeschäften und über Beisit z zweier Ratsleute im Vogtgericht7). Urkunden bestätigen, daß de r Rat da s führend e Stadtorgan geworden war8). Von den Tochterstädte n Lübeck s erhielt Rostock bereits bei der Gründung (1218) eine Ratsverfassung 9). Für die Tochterstädte Schwerins , Güstrow und Parchim, ist sie 1228 bzw. 1230 belegt10 ). Hamburg folgte dem Beispiel Lübecks. Die älteste datierte consules-Stelle aus dieser Stadt stamm t von 1225 : Gra f Adolf IV. vo n

304

97 Stadtrat

Schauenburg bestätigte die Privilegien Friedrich s I. un d Adolf s III. für Hamburg11). Aber schon von Adolf III. haben wi r ein e gleich e Bestätigung, die jedenfalls nicht 1190, vermutlich erst 1210 entstanden ist 12). Erst der Vertrag mit Lübeck von 1230 bringt dann wieder eine Nachricht über den Stadtrat ; weitere Belege stammen au s den Jahre n 123 9 un d 1241. Interessant ist die Urkunde von 1258 ; damals verpflichtete n sich die Grafen von Holstein, den Hamburgern die Burg abzutrage n un d leistete n deswegen dem Rat ein Treuegelöbnis 13). Genauere s übe r di e Ratsverfassung hören wir erst im Stadtrech t vo n 1270 @). Auch in Bremen stammt die älteste consules-Stell e aus dem Jahr e 1225 15). Ihr geht keine frühere voraus. Bei der Erweiterun g de r Recht e der Stad t für den Erzbischof im Jahre 1233 trete n 12 consules al s Zeuge n auf16). Bereit s 1246 erhielt der Rat eine Ordnun g durch den Erzbischof 17). Auch für Soest müsse n wir, wie für Lübeck , die Entstehung de r Ratsverfaesung auf kurz vor 1201 datieren. Es ist unwahrscheinlich, da ß die Tochterstadt in diesem wichtigen Punkt e de r Mutterstad t vorausgegangen sein sollte. Zwar folgte Köln erst 121 6 nach , aber au s einem besonderen Grunde, der die Entwicklun g zurückhielt 18). Art . 36—5 2 un d 63 des Söester Stadtrechts werden am beste n vor 120 0 datier t werde n können19). In ihnen wird die Ratsverfassung i n das Syste m der Eidgenossenschaft eingefügt; es ist die Rede vom Rathaus , vom Ratszeugnis , dem Glockenläuten, der Autonomi e usw. 20). Feste Datierun g finden wir nicht vor 1213a). Die erste Ratswahlordnun g stamm t erst von 126022). Soests Tochterstadt Lippstadt wurde zwa r schon um da s Jah r 1200 zur Stadt erhoben, aber die Ratsverfassun g ist hie r wohl erst um 1220 bei der Fertigstellung des Stadtprivileg s aufgenomme n worden23). Die ersten Ratslisten sind undatiert, abe r wahrscheinlic h um 1230 anzusetzen24), 1238 treten 2 magistri consiliu m in Lippstad t auf 25). Di e Aufzeichnung über das Stadtrecht von Mark, die zwischen 1220 un d 1226 niedergeschrieben wurde und die auf da s Soest-Lippstädte r Recht zurückging, enthält bereits Bestimmungen zu r Ratsverfassun g un d spricht von den „consiliarii" und „proconsules" . Sie wurde nac h de r Stadtverlegung von 1226 das Stadtrecht von Hamm28 ). Etwas späte r liegen die Nachrichten über Dortmund. Ob die Ratsliste von 1230, die 18 consules aufzählt , authentisch ist, wird bestritten 27). Um 1240 dagegen bestand der Rat nachweislich. Erbloses Gut wurde damals schon vom Rate verwahrt, und 1241 werden 18 consule s Tremoniense s als Zeugen aufgerufen28). Das lateinische Stadtrech t vo n etw a 1250 überträgt dem Rate die jährliche Wahl des Stadtrichters , Maß und Gewicht, ein Lebensmittelgericht, die Kontrolle der Steuerpflichte n usw.29 ). Wi e i n Soest kam es auch in Dortmund erst 126 0 zu eine r Ratswahlordnung 30).

Durcheetcnng dee Rategedaaken s

305

In den Klosterstädten Herford und Hamel n trete n consule s 1219—2 6 und 1236 auf31), in den Bischofsstädten Paderborn, Münster, Minden und Osnabrück seit 1238, 1239, 1243 und seit 1245 32). c) Sachsen Auch für Thüringen und das ostsächsische Gebiet besitzen wir frühe Zeugnisse der Ratsverfassung. So in der alten Handelsstad t Erfurt , wo schon 1212 eine Gruppe von 24 Bürgern auftritt , der die Stadtver waltung anvertrau t ist1) und die 1217 al s „consiliarii" oder al s „nobili s senatus" bezeichnet werden2). Man spricht dann auc h vo m „consiliu m civitatis", den „cives de consilio"3). Stendal , das erst vo n 1208 ab zu einer Gesamtstadt zusammenwuchs, besa ß bereit s 121 5 consules , die schon 1233 in der Weberinnung eine führend e Roll e einnahmen*). Das Stadtrecht Friedrich s II. für Goslar von 121 9 anerkenn t ebenfall s ein -„consilium burgensium", einen Rat. Heinrich (VII.) un d Wilhel m von Holland richten 1234 und 1252 Urkunden an die consule s von Goslar . Die erste städtische Urkunde von Vogt, Rat un d Gemeind e stamm t von 1254s). Für Braunschweig-Hagen bringt der Zusatz Otto s des Rinde s zum Privileg Heinrichs des Löwen wohl bereits für 1227 di e Nachricht , da ß die Konsulatsverfassun g schon auf länger e Zei t zurückgehe®). Braun schweig-Altstad t bezeugt den Stadtra t für 1231 , die Alte Wi k fü r 1240, beide mit 12 consules7). Bei der Stadteinigung vo n 1269 treten 20 consules für die Stadt, jetzt auch welche für die Neustadt 8), und zwar 3, auf . Für Lüneburg sind „consules civitatis " 1239 belegt9). Magdebur g gin g seit 1244 allmählich von der Schöffenverfassun g zur Ratsverfassun g über. 1244 bestätigten die „scabini consules", 12 Ratsmannen , die Innun g de r Schwertfeger; um 1250 vermittelt e der Rat de r Altstad t beim Bau der Mauer der Neustadt10). Das Magdeburg-Breslauer Rech t von 126 1 stell t den Rat, der jährlich gewählt wurde, als eine seit der Gründung der Stad t bestehende Einrichtung dar11). Völlige Scheidung von Schöffenban k un d Ratstisch trat in Magdeburg 1293 ein12). In Halle übten seit 1258 Stadtra t und Gemeinde die Verwaltung aus; der Rat verfügt e 1266 über städtische n Grundbesitz13). In Leipzig wird der Rat erst 1270 erwähnt14). Bemerkenswert ist, daß in Freiberg die 24, die meist Geschworne , jurati , heißen , vom Markgrafen 1241 als consules bezeichne t werden 14). Aus den beiden ostsächsischen Bischofsstädten Hildesheim und Halberstadt haben wir erst 1240 bzw. 124 1 Nachrichte n über den RatM). In Hildesheim treten 19 jährlich wechselnde consules auf, di e die Stadtgeschäfte verwalten; übrigens hatte di e Dammstadt , die flandrische n Ursprungs war, schon 1232 consules. Pisaita, Dl· drataohe Stadt 2

0

;B6

Der Stadtrat

d) Schwabe n In Freiburg i. Br.,· wo die >conjuratores " schon 1120 al s Stadt behörde auftreten, werden diese nach dem Aussterbe n der Zähringer seit dem Stadtrotel von 1218 durch die consule s ersetzt1). Consules trete n hier in der Zahl von 24 auf. Sie überwache n Maß und Gewicht , erlassen Bestimmungen über Lebensmittel und Stadtverwaltung , habe n eine n festen Sitz unter den Lauben und leisten eine nur beschränkt e Schadens ersatzpflicht bei Gerichtsschäden ; bei Berufunge n zum Oberho f i n Köln müssen mindesten s 2 von den 24 consule s entsende t werden 2). Ein e vom Schreiber des Stadtrotels geschrieben e Urkunde von 1223 geh t vo m causidicus, den 24 consules und der „universitas civium d e Friburc " aus 3). Bei der Berufung der Dominikaner 1236 sin d weite r die 24 Konsuln und die Gemeinde Vertragspartner4). Seit der Revolutio n gegen di e Aristokratie von 1248 treten neben die lebenslänglich bestellte n 2 4 weiter e jährlich gewählte 24 hinzu5). Für Zürich wa r das Aussterbe n der zähringischen Reichsvögte von erheblicher Bedeutung . Züric h wurde 121 9 königliche Stadt8), und 1220 tritt zum erste n Mal e ein Stadtra t auf7), der bald dauernde Einrichtun g blieb8). Der Züricher Ra t leistete der Stad t und dem Stift einen Schutzeid9). Er bestan d aus 1 2 Personen . De r Rat nahm in einer Urkunde einen Weg des Stifts in seinen Schutz au f un d Schloß für die Stadt Verträge mit anderen Städte n ab10 ). Das Aussterbe n der Zähringer hat auch in Bern die Errichtung der Ratsverfassun g ermöglicht. In der Handfeste von 1218—2 0 ist der Stadtra t bereit s anerkannt , und 1224 steht der causidicu s mit dem „consilium tocius civitatis" an der Spitze der Stadt11). 122 6 sin d 12 consules als Zeugen bei der Übertragung einer Schirmvogte i aufgeführt 12). Aber ers t nach 1256 wird der Rat häufiger erwähnt13). Das westschweizerisch e Hoch gebirgsstädtchen Flumet, von Freiburg i. Br . ausgehend , spricht vo n der Behörde der 12 conjuratores, die aber auch consule s genannt werden14). Freiburg i. Üchtlande redet 124 9 von den 24 jurati , aber auch von consules15). Etwas später kommen auch in Dießenhofen un d Winterthur consules vor16 ). Spät ist in der alten Bischofsstad t Augsbur g ei n Rat zur Ent stehung gekommen; die erste Nachricht hierübe r stamm t vo n 1257 17). Die starke Hand bedeutender Bischöfe , besonders die Hartmanns von Dillingen (1248—86), verzögerte zunächs t die Ratsbildung . Doc h bliebe n schließlich die Bürger im Kampfe siegreich , und so erhiel t sich di e Rats verfassung dauernd18). Das Stadtbuch von 127 6 berichte t von eine m Geschworenenrat von mindestens 12 Ratsleuten, die aus de m Kreise der Besten und Verständigste n zu nehmen seien . Der Rat wechselt e offenbar jährlich. Der abtretend e Rat hatte vorher einen neuen z u bestellen19).

Durchsetzungdee Ratsgedankens

307

Ulm erhielt ungefähr gleichzeiti g einen Rat : I n eine m Vertra g de r Stadt mit dem Vogt von 1255 wird die Stadt vo m minister , de n consule s und der „universitas civium" vertreten20 ); 1264 ist da s „commun e consilium " von 12 Ratsleuten besetzt. Eine Rechtsmitteilun g Ulm s an Ravensburg spricht von den „consules jurati"21). In Eßlingen finden sic h 1248 12 „consules seu judices"22), in Hagenau 1255 „consiliarii " nach Straßburger Recht, in Neuenburg 1273 „consules et jurati" , i n Breisac h 127 5 ein consilium von 12 Ratsleuten, die alljährlic h durch da s Volk gewählt wurden23). e) Franken In den Städten des fränkischen Rechts machte die Ratsverfassun g nur langsam Fortschritte, da die Institution de r Schöffe n sich auc h de r Stadtverwaltung bemächtigte. Eine Ausnahm e bildet e Fritzlar , da s schon zu Beginn der Herrschaft Friedrichs II. unmittelbar nach de r Gründun g der Stadt 1217 von den Vierundzwanzig spricht , di e als Rat de s burgum Fritzlar auftreten; 1246 werden consule s genannt1). I n diese Period e gehört auch noch Kassel, das in seinem Stadtrech t von 1239 nebe n der „universitas civium" 12 consules kennt2). In de r Zeit Wilhelms von Holland (1247—56) und des Interregnums macht e die Ratsverfassung bedeutende Fortschritte. Wilhelm erhob Hersfeld 1249 zur Reichsstad t mi t Ratsverfassung und anerkannte 1252 die Ratsverfassung von Aachen 3). In einem Vertrag von Boppard mit Koblenz von 125 3 stehe n die Bop parder consules an der Spitze der Vertragschließenden ; 1291 erfahren wir dann Näheres über die Ratsverfassung , wonac h 2/3 Ministerialen , 1/3 Bürge r (Schöffen) stellen4). In der Urkund e Wilhelms vo n 125 4 fü r Oppenheim steht der Rat erst an dritte r Stelle nach Schultheiß und Schöffen, seit 1266 aber vor den Schöffen 5). Über die Unterhaltun g de s Weges zur gemeinsame n Weide entscheidet der Rat6). De n Beitritt vo n Neuß zum Rheinischen Städtebund vollzoge n Schöffe n und Ratsleute . Den Ausdruck consul vermied der Erzbischo f in seinem Privile g vo n 1259. Neben den Schöffen stehen dor t die „officiati"7). In Wetzlar erging 1260 ein Schiedsspruch zwischen Schöffen und Bürgerschaft , wonach di e Gemeinde jährlich 12 geschworene Ratsleut e wählen durfte, doch sollt e die Wahl durch 24 Vertreter der Zünfte genügen8). Anders in Frankenberg, wo 1260 die 12 Schöffen zugleich Ratsleute sein sollten , abe r lebensläng lich bestellt mit Selbstergänzun g im Todesfalle 9). In der Pfalzstad t Frankfurt am Main trate n seit 1260 und noc h 129 7 die consules neben di e Schöffen, und zwar an zweiter Stelle10 ); in Friedber g nahme n 126 6 die consules die erste Stelle ein11). Frankfurt a . d . Ode r erwähn t seine 12 consules zuerst 126712). 20·

308

Der Stadtra t

f) Bayer n In Bayern hat die Ratsverfassung zunächs t nu r in den alte n Bischofsstädten Regensburg und Passau Eingang gefunden, wenn auch langsam und vielfach gehemmt. In Regensbur g is t der Kampf um di e Ratsverfassung seit 1227 im Gange gewesen; er wurde erst 1245 beendet1). Das im Stadtrecht von 122 5 für Passau anerkannte „consilium civium" wird schon 1231 wieder erwähnt: es bestraft hier die Vergehen der Bäcker . 1298 verbot ein Schied des Reichstags zu Nürnberg de n Passaue r Rat , der sich indes doch weiter erhielt2). Noc h nich t völli g geklär t ist di e Geschichte der Ratsverfassung für die beiden bedeutendsten bayrischen Städte München und Nürnberg. Der Münchener Rat wir d zuerst 1280 erwähnt, aber schon 1265 wird eine städtische Behörd e zur Vermögensund Finanzverwaltung der Stadt vorausgesetzt , dere n Charakte r uns freilich unbekannt ist3). Genaueres bring t di e Handfeste Rudolf s I. vo n 1294. Der Rat der Zwölf, so heißt es darin, entscheidet über die Steuer pflichten der Bürger, über das Stadtrech t und über die vom Stadtrichte r zu erlassenden Friedegebote; der Stadtrichte r ist an die Erlass e des Stadtrats gebunden4). In Nürnberg trit t der Ra t 125 6 zum ersten Male auf; Schultheiß, Rat und Stadtgemeinde wünschen der Stadt Regensburg Glück zur Aufnahme in den Rheinischen Städtebund 5). Neben dem Ra t bestand ein scho n älteres Schöffenkolleg6); beid e Behörden wirkte n a n der Rechtsmitteilung des Nürnberger Judenpfandrecht e an die Stadt Weißenburg 1288 mit7). Rat und Schöffen setzten 1313 da s Nürnberger Stadtrecht fest. Vom Rat erfahren wir, daß der Schulthei ß jährlich vor den consules civitatis einen Gerichtseid z u leisten hatte 8). In Landshut kommen 12 „rectores civitatis" vor, die über die Bürgerrechte im Streitfall zu entscheiden haben; der Ausdruck consul wird vermieden9). Auch in Dingolfing steht 1274 das „consiliu m juratorum civitatis" an der Spitze der Stadt10). Für Amberg erließ Herzog Rudolf ein Stadtrech t 1294 mit einem Rat von 8 oder 10 Leuten11). In Straubing dagegen sind um 1300 nur „der Stadt Geschworene" nachweisbar, erst 133 0 erscheint der Rat14 ). g) Österreich Unter den österreichischen Städten hatt e Wie n die Führung. Hier übten 24 Geschworene aus dem Kreise der meliores die Stadtverwaltung aus1). Ihnen stand die Autonomie zu2). Das entsprac h de n Ideen de r niederfränkischenEidgenossenschaft wie denen von Freiburg i. Br.s). Nicht sicher ist, ob die Notiz „consules civitatis" unter den Zeugen am Schlüsse des Stadtrechts von 1221, die in einer Handschrift des 13. Jh . vorkommt, zum alten Bestand gehört hat 4). Kaise r Friedrich #. , de r

Durchsetzung des Rategedanken s

309

Wien zur Reichsstadt erhob5), erwähnt i n seine r Handfest e von 123 7 das ..consilium civium" nur anläßlich der Richterwahl®) . Erst Rudol f vo n Habsburg ordnete den Stadtrat eingehen d i n 2 Privilegien , die den Wienern 1278 ausgefertig t wurden7). Die Autonomie de s Stadtrecht s beruhte, abgesehe n von Privilegien, auf Ratsstatu t un d städtischen Gewohnheiten. Künftige Ratsstatut e wurde n von Rudolf im voraus anerkannt. Der Stadtrichter war den Statute n bei Strafe unterstellt, als ob sie kaiserliche Gesetze wären. De r Rat hatte die Haltun g der städtischen Privilegien zu überwachen , die Bürgerschaft diese mit Gu t und Blut zu verteidigen8). Der Rat bestand aus 20 Konsuln , doch konnte er selbst die Zahl erhöhen oder herabsetzen . Wähle n oder gewähl t werden konnten nur Patrizier9). Der Rat hatte fü r das Wohl der städtische n Bevölkerung zu sorgen und hielt in der Woch e mehrer e Sitzunge n ab 10 ). Das Stadtrecht Albrechts I. von 1296 lie ß di e Ratsverfassimg i m wesentlichen bei Bestand, bestimmte allerdings , daß die 2 0 patrizischen Rats leute von der Stadtgemeinde nach Majorität z u wähle n seien11), und daß es angesessene, verheiratete und bekindet e Leute sei n müßten 12 ), schränkte also die Willkür des Patriziat s ein . In den Rudolfinische n Privilegien von 1278 erscheint der Stadtrat vol l patrizisch , und das wa r er bereits in der Zeit Ottokar s von Böhmen; 1278 ließ Rudolf lediglic h das reiche Geschlecht der Paltram ächten 13 ), weil es sich für Ottokar eingesetzt hatte. Die Rudolfinischen Privilegie n dürften ihrem wesentlichen Inhalt nach den Ottokarischen entsproche n haben , von denen uns freilich keines überliefert ist. Rudol f mußt e es vermeiden , die Vorrechte des Patriziat s über das notwendige Maß hinaus zu beschneiden . Von den deutschen Städten in Böhmen un d Mähren hebe ich Prag , Brünn und Iglau hervor. Hier war die niederfränkische Eidgenossenschaf t mit ihren jurati das Vorbild für die Stadtverfassimg, wie wir sie auc h in Wien gefunden haben . Nach dem Stadtrecht Köni g Wenzels I . fü r Brünn 1243 ordneten die 24 „jurat i civitatis" die Stadtangelegenheiten 14). Diese durch die jurati ausgeübte Autonomie der Stad t is t in der Handfest e für Iglau von 1249 übernomme n und durc h weiter e Bestimmungen gesteigert16). Nach einem Statut für Prag von 128 7 hat der Stadtrichter nach Stadtrecht un d nach dem Willen des Rates der Stadtgeschworenen zu richten16). Erst im 14. Jh. wird es üblich , die jurat i als den Stadtra t zu bezeichnen. Das findet sich im Brünne r Schöffenbuch , wo im „plenu m consilium civitatis per viginti quatuor juratos" Beschlüss e gefaßt werden17 ). Im Brünner Statutarrecht werden di e jurati, di e jährlich wechseln , auch Schöffen und consules genannt18). Auch in Iglau sind jurati und scabini ein und dieselbe Behörde von 12 Mann 19 ). Von consules wird ebenfalls gesprochen , wenn auch selten; dies e Behörd e ist dann mit den

310

Der Stadtra t

scabini und jurati identisch20). In Olmütz hieß di e Stadtbehörd e bi s 1300 jurati, von da ab consules 21). Von Ottokar II. stammt auch noc h da s Stadtrech t vo n Tulln von 1270, das die 12 jurati als autonomes Stadtorga n anerkennt , wie da s auch für andere Städte Ottokar s vorgeschriebe n ist . Für de n Notfal l verspricht der König hier den Geschworene n seinen Beistand . Die 12 Ge schworenen hielten auch das Stadtgerich t ab . Sie sorgten für die Aufrechterhaltung der städtischen Privilegien22). Nac h de m Privile g fü r Wiener Neustadt von 1277 treten die jurat i al s Urteilfinde r au f und üben die Marktpolizei aus23). 4. EINSETZUNG DES STADTRATE S

a) Wahl Die Einsetzung des Stadtrates erfolgte durch di e Stadtgemeinde . Das ergab sich aus der eidgenossenschaftliche n Idee , di e sic h zunächs t beim Eintritt der Ratsverfassun g forterhielt . Di e Wahl durch die Bürgerschaft ist auch keinesweg s so selten überliefert , wi e man frühe r glaubte 1). Schon die älteste n diesbezügliche n Urkunde n de r rheinische n Bischofs städte stehen auf dem Standpunkt der Gemeindewahl . Philip p vo n Schwabe n bezeugt für Speyer die Wahl der Zwöl f durc h die civitas; die Zwölf, so sagt er, sollen die Leitung der Stad t übernehmen 2). Jährlich e Wahl der 12 Konsuln bestätigt weiter da s Straßburge r Stadtrech t von 12143). Freilich waren die Bischöfe dieser Entwicklun g feindlich gesinnt , und so mußte schon Friedric h II. ein vom Triere r Erzbischo f 121 8 gewiesenes Reichsurteil erlassen , das vorübergehen d zur Abschaffun g des Rats in Basel führte4). 124 8 verbot der Paps t die Ratswahl i n Konstanz6), und auch in Köln versucht e der Erzbischof , die seit 121 5 eingesetzte Ratsverfassung zu beseitigen , was ihm freilic h nich t meh r gelinge n konnte ; so blieb es bei dem alten Rechtsbrauch , Rät e durc h die Stadtgemeinde wählen zu lassen6). Und den Regensburger n gestattete 124 5 Friedric h II. zur Bestrafung des abtrünnige n Bischofs , selbs t eine n Rat einzusetzen 7). Ein Jahr später bestimmte der Bischof von Bremen, daß di e Stadt gemeinde den Rat wählen solle8). Jährlich e Ratswahl durch di e Bürger schaft findet sich weiter im lübische n und magdeburgischen Krei s sowie in Erfurt9), sodan n in Bern, Breisac h und Schlettstadt 10 ), i n Brünn , Wien und Salzburg11), in Wetzlar , Wipperfürth, Siegbur g und Hamm 12 ). Die Wahl durch die gesamte Bürgerschaf t wurde nun abe r vielfac h durch die Wahl engerer Kreise abgelöst . Nur die „bessere n Leute" konnten dann noch Räte wählen, da ja auc h si e allei n gewähl t werde n konnten . So sollten in Heilbronn 1281 die 12 Konsuln von den meliore s

Einsetzung des Stadtrates

311

bestimmt werden13), und in Bonn hatte n di e maiore s über den Wechse l der Ratsmitglieder im neuen Jahr Bestimmunge n z u treffen 14). In Dortmund hielt sich sogar ein Vorrech t der alte n Kaufmannsgilde , der Rei noldsgilde, die 6 Räte aus ihrem Kreis jährlich wählte , während 6 Hand werkergilde n 12 Räte ernannten 15). Komplizierte r war die Ratswah l in Minden, wo jährlich aus der Kaufmannsgild e un d 3 Handwerkerinnunge n 40 meliores bestimmt wurden, die ihrem Kreise 12 Ratsleut e entnahmen 1®). Noch enger wurde der Kreis der Ratswähler, wo nu r die Mitglieder des abgehende n Rates bei der Wahl des neuen Rate s mitzuwirke n hatten. So lag es in Straßburg seit 1263 ; nach dem Friedensvertra g de r Stadt mit dem Bischof sollte allein der bisherige Ra t den neuen zu wähle n haben17). Die Wahl hatte jährlich stattzufinden , das war auc h am End e des 13. Jh. für Augsburg , Rheinfelde n un d Wie n bestimmt 18). Jährliche Ratswahl durch den alten Rat war aber auch in Norddeutschlan d sehr üblich. In Hamburg ¶. B. wählte der Rat am Peterstag 129 2 vo n de n 16 Ratsleuten 14 wieder ; diese 14 konnten lauter neue berufen, doch sollten sie 6 alte behalten. In Freiberg hatten di e 12 Geschworene n jährlich an Maria Lichtmeß 6 neue Geschworen e zu wählen, die z u sich weitere 6 gesellten. Einfache r war die jährliche Ratswahl am Martinsaben d in Hildesheim 19), und ähnlich in Lippstadt , wo seit alter Gewohnheit de r alte Rat jährlich den neuen wählte, während in Rheinber g jährlich 6 Rats leute ausschieden und weiter e 6 von den verbleibende n hinzugewähl t wurden20 ). In Köln wählten die 15 Ratsleute jährlich neue 15, un d zwa r hatte jeder Ratsmann einen neuen aus seinem Geschlech t vorzuschlagen 21). Vielfach entwickelte n sich auch erheblich komplizierter e Formen . In Osnabrück z. ., wo der Rat mit 16 Schöffen besetz t war, fan d die jährliche Wahl nach Neujah r in der Form statt, daß 2 Schöffe n durch Würfel ausgespielt wurden, diese 2 wählte n 16, die dann ihrerseit s 4 aus der Neustadt, 4 aus der Johannesleischaft , 4 au s de r Buttenburg , 2 au s der Binnenburg und 2 aus der Haseleischaft als Schöffen bestimmten®) . Schied nur ein Ratsmann aus, so ergänzte sich der Rat häufig selbst durch Zuwahl, wie in Flumet, Mainz , Duisbur g oder anderen rheinische n Städten23). In Köln dagegen wurde jede r ablebend e Ratsmann nach 8 Tagen durch Wahl eines neuen aus de m Geschlech t de s Toten vom Rat ersetzt24), so daß es lange Zeit in Köln bei 15 Rate geschlechtern verblieb 25). b) Zahl

der

RatBmitgliede

r

Die Zahl der Ratsmitgliede r wurde scho n durc h Heinrich VI . auf 12 festgelegt1). Bei den rheinischen Bischofsstädte n könne n wir für Speyer, Utrecht und Straßbur g die Zwölfzahl nachweisen 2). Auc h in Köln wird

312

Der Stadtrat

das die ursprünglich e Zahl gewesen sein3). Nu r in Worm s finde t sich die erstaunlich e Zahl von 40 judice s oder consiliarii , die i n de n Annale e Wonnatienses noch für das Jahr 1233 bestätigt werden 4). I m übrige n aber läßt sich die Zwölfzahl der Ratsmitglieder in alle n Stämme n de s Reiche s im 13. und 14. Jh. nachweisen: in Rheinlan d un d Westfalen 5), in Sachsen6), in Thüringen/Meißen 7), in Schwabe n un d der Schweiz8), in Bayern und Österreich 9). Man kann die Zwölfzahl durchau s als die Normalzahl für die deutschen Städte beanspruchen . Die zweitwichtigste Zahl ist die Vierundzwanzig . Scho n in einer Urkunde von 1209 für Passau wird bei der Aufnahme einer Steuer für die Ummauerun g des suburbium eine Kommission von 2 4 Bürger n eingesetzt10). Die Vierundzwanzi g finden sich weiter in den alten Handels städten Soest, Erfurt, Freibur g i. Br. und Wien11 ), auc h in Fritzlar, Freiberg und Lübeck12), sodann in Bremen, Mainz, Lüneburg . Freibur g i . Üchtlande, Rostock, Zürich, Regensburg, Osnabrück , Stralsun d un d Brünn13). Die Gründe, warum man eine so hoh e Zahl von Ratsleute n aufstellte , sind offenbar nicht eindeutig gewesen . Daß di e Zahl der Ratsleute für den Normalfall verdoppelt wurde, is t nur für Freibur g i . Br. , Fritzlar , Freiberg, Wien und Brünn aus dem Wortlaut des Texte s anzunehmen14). In andere n Städte n zog man in besonder s wichtige n Fällen zum gegenwärtigen auch den zukünftige n Rat hinzu, um für den Einzel fall die Autorität der Weisung zu steigern , wie in Lübeck , Lüneburg , Zürich oder Erfurt 15), ja man ging auf 36 hinau f durc h weitere Zuziehung des Rate s des vergangene n Jahres; in Soest un d Breme n gin g ma n dann von 36 wieder auf 24 zurück16). In Osnabrüc k setzte n sic h die 24 au s den 12 scabini und aus den 12 consules zusammen17). In alle n Fällen handelt e es sich um die Verdoppelun g der Zwölfzahl . Überhaup t erlaubte de m Rat seine Autonomie, die Zahl der Ratsstellen z u erhöhen ode r zu vermindern18). So gingen einige bedeutender e Städte zur Zah l 18 der Ratsmit glieder über, wie besonders Dortmund bereit s sei t 1230, weiter Soest, Speyer und Minden19). Eine Steigerung der Zahl um die Hälfte der Zwölfer lag nahe; so kam auch die um ein Drittel, ei n Viertel oder ein Sechste l häufiger vor. Die 16 des Rate s finden wi r i n Regensbur g sei t 1258, i n Hamburg seit 1270, weiter in Paderborn , Rostock , Breme n un d München20), die 15 in Lübeck, Worms, Erfurt un d besonder s i n Köln21 ), di e 14inTrier, Lüneburg, Hamburg (1292), dann auch inNeuß un d Speyer22 ). In Konstanz scheinen die Zahlen zwischen 12 un d 16 geschwank t zu haben23) . Kleineren Städte n genügt e vielfac h ein Bruchtei l der Zwölfzahl an Ratsleuten, so 6 in Enns, Landau a. d. Isar, Marbur g un d Oldenburg , 8 in Ratingen, Düsseldorf und Straubing; in den Schöffenstädte n Leche nich und Brühl kommt die Siebenzahl vor 24). Für Wese l verfügte der

Einsetzung des Stadtrate s

313

Graf von Cleve, daß die Stad t die Zahl der Stadtschöffe n frei bestimmen könne25). c) Amtsdaue

r

Die Amtsdauer der Ratsleute betrug grundsätzlic h 1 Jahr . Da s bestimmt« schon das Straßburger Stadtrecht vo n 1214, das von Braun schweig von 1231, und die Gerhardischen Reversalen von 1246 bestätigte n das für Bremen1). Alljährlic h wurde also eine Neuwah l vollzogen , un d neue Leute traten an die Stelle der abtretenden 2). In Lübeck-Meme l wurden zwar neue Ratsleute gewählt, abe r 2 vo n dem abtretenden Rat blieben im Amt; in Ripen blieben 43). Ganz anders gin g es wiede r in Hamburg zu. Hier wurden 16 Ratsmanne n gewählt , aber nur 6 neu e traten in 2 Wahlgänge n hinzu, während 1 0 vom alte n Rat verblieben ; 1292 kann sich der Rat vor dem St. Petersta g frei entscheiden , o b er in den neuen Rat nur alte oder 6, 4 oder 2 neue Ratsleut e aufnehme n will4). In Köln und Braunschweig kam man seit dem 14. Jh. zu einem 3jährigen Turnus von 3 Räten. Im Kölner Eidbuc h von 1341, nach dem jede r Ratsmann seinen Nachfolger jährlich aus seinem eigenen Geschlecht bestimmt, bleibt ein jeder nach seinem Amtsjah r 2 Jahr e außerhal b der Stadtleitung, um erst im dritten Jahr wiederzukehren; alle 3 aber heißen „die Räte"s). Stärker ausgebaut ist dann dieses Syste m im Braunschweiger Ordinarius von 1408. Alle 3 Jahre, so heißt es darin, sollen 36 Ratsmanne n gewählt werden, von denen im ersten Jahr 12 die Leitung haben, während die anderen 24 als „Zugeschworene " fungieren 6). In vielen Städte n machte sich die Tendenz bemerkbar, die Stellun g der Räte zur dauernden zu machen. Wo die Stadtverwaltung in de n Hände n von Stadtschöffe n lag. war die Dauerstellung naheliegend. Da s war vor allem in rheinischen Städten, wie Duisburg, Ratingen, Brühl , Düsseldorf , der Fall , wo die Schöffen auf Lebenszeit gewählt wurden, sonach nur eine Seibetergänzung in Frage kam7). Ebenso war es aber auch i n Frankfur t a m Main, wo das Schöffenamt zu einem dauernd selbständi g übertragbaren Rech t entwickelt worden war8). d) Ratsfähigkeit Die Ratsleute wurden dem Kreise der meliores entnommen . Seit dem Anfang des 13. Jh. können wir manchenort s Ratsliste n nachweisen , die eine solche Abkunft belegen. So werden ¶. B. in der Konstanze r Rats liste von 12201) bei 16 Ratsleuten aus de n 3 Geschlechter n der Shopho , der de Littore Fori und der de Wintertur 4, 2 und 2 , als o 8 4 da s ist die Hälfte — genommen ; zu den Geschlechter n gehörte n auc h die in de r Liste auftretenden Stroli, de Sancto Gallo , de Curia un d Salome. Die

314

Der Stadtrat

Liste von 12962) mit wieder 16 Ratsleuten bring t 2 de Curia , 2 de Tetikoven, 2 Sweveli und je einen de Rinegge, in Turri , de Kasteln, de Scafufa, Untershophe und de Cruzelingen, alles bekannt e Konstanze r Geschlechter namen. In beiden Fälle n sind 2 Drittel der Ratsleute als meliore s nach gewiesen. Ebenso in Bremen: 1233 trete n die Friso , d e Niemborch, Doneldey, Dux, de Rida , de Stadis, sodan n die Söhne de r domin e Amel radis, Osterlmdis, Eiliken, Ide, Osberni als Ratsleute auf3), 1 1 von 12 nachweisbar zu den Geschlechtern gehörig . 130 0 erscheine n i m Ratsprivileg für die Riemenschneide r wieder die Friso, de Nigenborch , Donel dey mit je 4 Personen im Rate, sodan n di e de Verda mit 3 Personen , weiter die Winman, Luscus, de Harpenstede , de Haren , Reymari , Jughals , Meynwardus4), sämtlic h aus langjährige n Ratsgeschlechter n stammend . In Köln sind in die erste Ratsliste von 130 5 nur Vertrete r der Aristokratie aufgenommen: 2 Overstolz, 1 Grin, Jude, Hardevust , Scherfgin , Spiegel, Quattermart, Lyskirchen, de Pavone, de Cornu, Gyr, Birklin, Aducht, Kleingedank5), und s o blieb es bis zur Zunftrevolutio n von 1396 . Auc h nach dem Stadtrecht von Flumet von 122 8 werden die 12 Ratsleute au s den meliores entnommen 6). Dasselbe besagt das Stadtbuc h von Augsbur g von 1291 sowie das Bonne r Stadtrecht von 1285 7). Nicht vergessen darf werden, daß die meliores nich t nur die Rats leute bestimmten8), sondern neben dem Rat wichtige n Einflu ß ausübten . Sie traten neben ihm als Zeugen auf9), wurde n in wichtige n Frage n als Berater zugezogen10) und wirkten bei Verwaltungsangelegenheite n der Stadt mit11). Auch bei der Beschlußfassung ware n si e mittätig 12) und hatten Anteil bei der autonomen Satzung 13 ). I n Konflikte n zwische n Rat und Stadtherrschaft zog man sie als Schiedsrichte r zu14).Andrerseit s hatte n die discreti auch mit dem Rate zu haften, wenn der Stadther r meinte, die Stadtbehörden zur Verantwortun g ziehe n zu müssen . So exkommunizierte 1295 der Bischof von Hildesheim 12 Ratsleute und 15 meliore s gemeinsam15). In die Melioreslisten wurde n meist all e männlichen volljährige n Patrizier aufgenommen 16 ). Daß mehrere nahe Verwandte im Ra t sitzen , wir d scho n im Stadtrecht von Straßburg von 1214 verboten . Und dieselbe Bestimmun g kehr t noch 134 1 in Köln und 1342 in Augsburg wieder 17 ). Größer e Städte mi t einer hohen Anzahl von Geschlechter n ware n daher meist in der Lage , einer Familie jeweils nur eine Ratsstell e zuzuteilen . Da s wa r ¶ . B. i n Straßbur g der Fall, wo aber bereits 1229 wieder 2 Ratsleute mit dem Namen Erbo auftreten18), die offenbar verschiedene n Zweigen des seit 1190 nachgewiesenen Geschlechte s der Erbone n entstammten . Auch andere Straßburge r Ratsliste n nennen noch 2 ode r 3 Erbonen19), späte r dann mehrere Ripelin, Stubenweg , v. Kagenecken , Marsilius 20), un d

Einsetzung dee Stadtrate s

315

im 14. Jh. mehrere Zorn, v. Mulnheim usw.21). I n Augsbur g verdankte n führende Geschlechter ihrer besonderen Bedeutung , daß sie trotz alle r Bestimmungen im Rate mehrfac h vertrete n waren , wie di e Stolzhirsche , Langenmantel, Welser und Herbrot22). Auch in Regensbur g ware n di e Geschlechter in der Regel nur mit einer Perso n i m Rat e vertreten , doch auch hier finde n sich gelegentlic h Ausnahmen: 122 2 2 d e Capella , 128 6 in der Verordnung für die Münzer 2 Woller , 2 Lobel, 2 Chrazze r und 2 Zant, 1290 in der Ratsliste 2 v. Aue un d 2 Woller , 1307 in eine r Ratsordnun g ebenfalls, 1312 2 v. Aue und 2 Lobel23 ). Zum Vergleic h noc h ein paar Worte über je eine mittel- und eine niederdeutsch e Stadt , Erfur t und Lübeck. Unter den 24 in Erfurt sind 1217 2 de Guttinghe, un d zwar 2 Brüder, die 1227 im Rate wiederkehren 24 ), 1241 2 Osmunt, 124 3 2 Quadrans25), von 1265 ab mehrfach 2 Vitztum e un d 2 Kerlinger 26 ), im 14 . Jh. je 2 v. Bitterleben, v. Herversleben und v. Salza 2'). In Lübec k waren die Geschlechter regelmäßig mit einer Person i m Rate vertreten , mehr fach nur die de Bardewich, Vorrat, de Lapide28), im 14. Jh. di e de Warendorp, de Alen, Pape und Attendorn29), offenba r Mitglieder besonder s ausgezeichneter Familien. Auch Ministerialen und Milites waren in manche n Städten al s Ratsleute zugelassen, ja manchenorts habe n sie eine führend e Stellun g erlangt. Ausgeschlossen blieben sie jedoch i n den große n Handelsstädten . In Köln ¶. B. war das Meliorat fast ausschließlic h kaufmännisc h und im 13. Jh. das Patriziat rein bürgerlich, selbs t soweit e s de n Titel mile s erhalten hatte30). Auch in der Tochterstadt Freiburg i. Br. durfte n ursprünglic h Ministerialen des Herzogs oder irgendwelche Ritte r keine n Wohnsitz haben, geschweig e denn Ratsleut e werden; allerding s sin d schon um 1250 viele Kaufleute Ritter geworden, die dan n gleichzeitig Ratsleute waren31). In Lübeck ging die kleine Grupp e dö r Ministerialen, der Regalherren, der Zöllner und Münzer mit dem Ausgan g des 12 . Jh . im Bürger tum auf32). Die ältest e Ratsliste von Straßburg von 1201/0 2 zählt 12 Rats leute auf, von denen mindestens 2 Ministerialen waren 33). Später wurden hier die ministerialischen Ratsleut e vo n den bürgerliche n nicht mehr unterschieden34). In Worms, Basel und Zürich dagegen ha t sioh die Scheidung von ministerialische n und bürgerliche n Ratsleute n länge r erhalten. In Worms bestimmte der Bischo f 123 3 in seinem Vertrag mi t den Bürgern, daß der Stadtrat von 15 Mitglieder n mi t 6 Ritter n und 9 eidgenössischen Bürgern besetzt werden solle ; 1233 ändert e Friedrich II . das dahin ab, daß der Bischof jährlich 4 Dienstmannen und 8 Bürger zur Stadtverwaltung zu bestelle n habe35 ). Auch in Base l kommen Dienstmannen und Bürger gemeinsam als Ratsleut e vor , ohn e daß es möglich wäre, das Zahlenverhältnis genau festzustellen36 ). Klarer liege n die Ding e

Der Stadtrat

316

in Zürich, da die Ratslisten der 12 meis t milit-es un d cives getrenn t auf führen: 1231 stehen 4 milites neben 8 cives: 1250 : 8 milites neben 4 cives ; 1253: 5 milites neben 7 cives: 1256 : der gegenwärtige Rat , 4 milites nebe n 7 cives, mit dem zukünftigen , 6 milites neben 6 cives; 1259: 4 milites nebe n 8 cives ; 1298: 3 Ritter und 9 Bürger37). Die „Ritter" ' stammten meist von den Ministeriale n der Äbtissi n ab 38). In königlichen Städten wurden häufi g nebe n der Ratebehörde milite s aufgerufen, um die Wahrheit eine r Urkund e zu bezeugen. So traten ¶. B. in Frankfur t am Main in der Zei t Friedrich s II. vor den 12 Schöffen mehrere milites als Zeugen auf39). I n Gosla r wurden di e milite s in die Liste der Zwölf mit aufgenommen, s o 123 6 3 milites mit 8 burgenses40 ), 1269 aber wurde mit der Beseitigun g der Reichsvogtei der Ritterstand wieder aus dem Rate verdrängt , un d die Räte stammten seitdem ausschließlich aus dem Bürgerstande 41). Die Reichsstädt e Boppard und Oppenheim, die auf eine Reichsbur g zurückzuführe n sind, besetzten während des Interregnums ebenfall s de n Stadtrat zu m Teil mit Ministerialen, zum Teil mit Bürgern; i n Boppar d saße n 129 1 2 Dritte l Ministerialen und 1 Drittel Bürger im Rat, in Oppenhei m 1287 16 Bürge r und 16 Ritter, also von beiden die Hälfte 42). 5. FUNKTIONEN DES RATE S

a) Wehr-

und

Steuerhoheit

Die Funktionen des Rates waren in de n meiste n Städten in schnelle r Entwicklun g begriffen . Wo freilich , wie in Köln, Schöffenkolle g und Meliorat (Richerzeche!) sich als Organe der Stad t erhielten , ha t der Rat lange um seine Anerkennun g als führendes Stadtorga n kämpfe n müssen. Auch in Magdeburg und Regensburg mußt e ei n langer Streit ausgefochte n werden, ehe Meliorat und Schöffenkolle g zugunste n de s Rates ver zichteten . Wehr- und Steuerhohei t waren die wichtigste n Rechte , die den Städten durch die eidgenossenschaftlich e Bewegun g zugekomme n waren. Die Errichtung und Unterhaltun g der Stadtmaue r un d damit die Ver teidigun g der Stadt war Sache der Stadtgemeinde geworden . Fü r Köl n hatte das bereits Heinric h IV. 110 6 zugestanden 1), und die Weiterentwicklun g bestätigte trotz mancher Wirre n dieses Ergebnis 2): 1207 gestattet e Philipp von Schwaben, die Stad t durc h eine große Maue r zu befestigen3); nach dem Streit um den große n Schied vo n 1258 , der den Sturz der Geschlechter und die Entstehun g neue r stadtherrliche r Be festigungswerke androhte, stabilisiert e eine Volkserhebun g (1262 ) de r Stadt die Wehrhoheit, und der Sieg der Bürge r i n der Schlach t bei

Funktionen des Kate»

317

Worringen von 1288 sichert« ihnen die Unabhängigkei t gege n den Erzbischof. Die Wehrhohei t war auch in den niederfränkische n und rheinische n Bischofsstädten garantiert . In Toul überwachte n 8 Bürge r di e Stadt befestigung1). In Verdun und Lütticli ka m es 120 9 zum Mauerbau der Einwohner5), 1229 veranlaßte der Herzog vo n Brabant di e Bürge r von Maastricht , ihre Stadt zur Sicherung gege n den Bischof von Lüttic h z u ummauern6). In Straßbui g hatte 1214 jede r Bürger de r Stadt im Krieg e mit seiner Wehrkraft zur Verfügun g zu stehen 7). In Speye r wie in Worm s sehen wir die Stadt berechtigt, über die Stadtmaue r zu verfügen 8). In Augsburg ist die Wehrhoheit erst 1251 vom Bischof au f die Stad t zurück gekommen 9). Dagegen hatte in Regensbur g scho n 1207 jede r gewerbetreibende Bürger alle Stadtlasten verhältnismäßi g mitzutragen , die vo n der Bürgerschaft gesetzt wurden10). Gewiss e Buße n bestimmte n die Bürger hier zur Stadtbefestigung. Bau- un d Unterhalt de r Stadtmaue r war in Magdeburg 1250 Pflicht des Stadtrates 11). In Hildeshei m überließ der Bischof 124 9 der Bürgerschaf t die Hohei t über die wichtigsten Stadttore12 ). In älteren königlichen Städte n ging die faktische Wehrhohei t infolg e der regelmäßigen Abwesenheit des Stadtherr n schon frü h auf die Bürger schaft über. In Goslar ¶. B. überließ der König 125 2 der Bürgerschaf t fällige Bußen zum Mauerbau13 ). Die Dortmunde r Bürge r ware n zur Stadtverteidigun g und zum Tragen der Stadtsteuer n verpflichtet ; der Rat wa r der Hüter der Stadtmauer 14). In der erzbischöfliche n Landstad t Erfur t war 1212 schon die Stadtmauer Angelegenhei t der Bürger ; denn ihne n übertrug das Kloster Pforta eine halbe Mark „ad commune m utilitatem muri civitatis"15). Die Stadt konnte hier von jede m Bürger verlangen , daß er, wenn nötig, zum Bau und Unterhal t von Wall un d Mauer , zur Steuerzahlung und Stadtwach e zur Verfügung stehe16 ). Die letztgenannte n 3 Städt e führten übrigen s seit dem 13. Jh . da s Stadtsiege l mit der Stadt mauer17), wie das auch Freiburg i. Br. seit 121 8 tat18). Die Befestigung der Stadt, besonders die Ummauerimg , wa r Auf gabe der Bürgerschaft. Das wird bei Neugründunge n des 13. Jh. klar ausgesprochen. Als Friedrich II. 1220 die Stadt Pfullendor f begründete , befreite er die Bürger auf 6 Jahre von alle n Steuerlasten , damit si e die Stadtbefestigung beschleunig t durchführe n könnten 19 ). Der Graf von Geldern befahl 1233 den Bürgern der nach Zutphene r Rech t begründete n Stadt Emmerich, an der Stadtbefestigun g mitzuarbeiten 20 ). De r Erz bischof von Köln befahl 1243, die neue Stadt Bon n mi t Grabe n un d Mauern zu befestigen21). Ebenso häufig wurd e eine schon frühe r begründet e Stadt nachträglich von der Bürgerschaft mit Mauer n oder andere n Be-

318

Der Stadtra t

festigunge n ausgestattet. Breslau, 1241 als Stadt zu deutsche m Recht ausgesetzt , erhielt 1260 eine erste Ummauerun g der innere n Stadt. 1274 verfügte der Herzog von Schlesien, daß alle Breslaue r Grundstücks besitzer eine Bede zur Errichtung der Stadtmaue r zu leiste n hätten22). Ebenso gestattete der Kölner Erzbischo f den Bürger n von Rees , eine Akzise zu erheben gegen das Versprechen , eine Mauer gege n de n Rhei n zu bauen23). Stadtbefestigung war also weitgehen d Stadtsache , Sache der Bürgerschaft24), oder, noch genauer festgelegt : Sache des Stadtrates 25). Die Steuerhohei t ging der Wehrhoheit parallel. I n jede r eidgenossen schaftlichen Stadt stellte diese die zu zahlende n Steuern fest und war auch berechtigt, sie wieder abzuschaffen 26 ). Jeder Gewerbetreibend e wurde als steuerpflichtige r Bürge r behandelt27 ). Die Steuerpflich t wa r au s der eidgenossenschaftliche n Hilfepflich t abgeleitet28). Da s Ausma ß der Besteuerung wurde für jeden Bürger durch die Stadtgemeind e bestimmt29 ), nicht durc h die Stadtrichter , ebensowenig durch die milites 30). Maßgeben d hierbei war die Leistungsfähigkei t des einzelnen; ein e für alle Bürge r gleiche Kopfsteuer hat es wohl niemal s i n den deutschen Städte n gegeben31). Jeder Bürger hatte die Pflicht, sein e Steuerschul d selbs t einzu schätze n und zu beeiden 32). Ausnahmen wurden gemach t für Neubürger , die mit besonderen Vorrechten aufgenommen waren , wie Klöster33 ), Edelherren34) usw.; andrerseits wurden auch stadtherrlich e Beamt e ½ den Steuerpflichten unterstellt35), während etwa Ratsleute Befreiunge n erhielten36). Die städtische Finanzverwaltung bedurfte einer straffe n Konzentration . In Braunschwei g kam es 1269 infolg e der Stadteinigung zu einer gemeinsamen Stadtkasse , die vo n Rat und Meliorenrat gemein sam betreut wurde37). Ebenso finden wir in de r Dreistadt Rostock, di e sich 1262 zu einer geeinigt hatte, die Verfügun g über di e städtisch e Steuer 1288 als einheitlich e Aufgabe de s Rates , der „discretiores " zuziehe n mußte38). In Siegbur g trate n nebe n die 12 Schöffe n jährlic h 12 Schätzer, die die Steuern festsetzten und verteilten 39). Manchmal wurde diese Aufgabe ausschließlich dem Rat übertragen 40 ). Doch zo g diese Behörde meist andere Personen zu , die i n Steuersache n als Sachverständige mitarbeiteten 41). Neben der direkten Besteuerung kam in den Städten sei t der Wend e zum 13. Jh. eine indirekt e auf, die vor allem di e Lebensmitte l betraf 42). Dieses sogenannt e Ungelt43), auch als accis a bezeichnet44 ), konnte vo n den Stadtbehörden 45), und zwar ausschließlic h nur gege n den Bürger, aufgelegt werden; auswärtige, in der Stad t Hande l treibend e Kaufleut e durften noch im Mainze r Landfrieden von 1235 nur mi t Zustimmung des Königs zur Zahlung herangezoge n werden46). Die Einnahme n au s dem Ungelt durften nur für städtische Bedürfnisse verwandt werden47), wor-

Funktionen des Rate s

31 9

über außer dem Rat vielfach noch eine besondere Kommissio n zu wachen hatte 48). Dementsprechend war die Höhe de s Ungelt s zu erhöhe n ode r herabzusetzen48 ). b) Stadtverwaltun

g

Das besonder e Kennzeichen der eidgenössische n Städte war , da ß die gesamte Stadtverwaltun g in die Hände de s Rates gelangte. Hein rich VI. spricht das für Speyer ausdrücklich aus: Die 12 Konsuln solle n nach bestem Könne n dafür Vorkehrungen treffen, daß das Stadtregimen t nach dem Willen der Ratsleute geleitet werde1). Dies e Ausdehnun g de r Selbstverwaltung ist besonders früh für österreichisch e Städte bezeugt, zuerst in Enns und Wien2), dann in Brünn und Tulln 3). In Südwest deutschland finden wir das gleiche in Freibur g i. Br., Breisach , Schlettstadt4) usw. Danach sollen die Ratsleut e i n alle n Stadtangelegenheite n zu Ehren und zum Besten der Stadt frei verfügen. Dasselb e wird im sächsischen Gebiet ausdrücklich für Schwerin, Hildesheim und Freiberg ausgesprochen5). Es ist bemerkenswert, daß in die ältesten Statuten , die von de r Stadtverwaltun g sprechen, Sätze über den Lebensmittelhande l un d di e Sorge für gerechtes Maß und Gewicht aufgenomme n sind6). Solch e Sätze durchzogen das ganze 13. und 14. Jh. und werden dadurch charakterisiert , daß sie völlig in den Händen des Rates lagen . Der Ra t überwacht e Maß und Gewicht auf ihre Richtigkeit 7) und sorgte fü r Strafe bei Anwendun g falscher Maße und Gewichte8). Er erließ Verordnungen, die die Richtig keit der Maße festlegten9), und kontrolliert e die öffentliche Waage10 ) sowie Güte und Preise der Lebensmittel11). Gold - und Silberhande l bedurft e der Genehmigung des Rates12). Die wichtigsten Gegenständ e des Handels, deren Maße und Gewicht e vom Rat überwacht wurden , waren Brot, Getreide, Fleisch, Fisch, Wein, Bier, Öl, Salz un d Leinen , dazu Gol d un d Silber. Eine reichsrechtliche Ordnung vo n Ma ß und Gewicht gab es im Hochmittelalter nicht13). Man muß annehmen, da ß a n den großen Han delsplätze n durch Handelsgewohnhei t bestimmte Maß e und Gewicht e üblich wurden, die dann von den kleineren Orten übernommen wurden14). Dabei werden die karolingischen Normalmaße sic h diesen weitgehen d angepaßt haben15 ). Zwar ist es damals nich t zu einer Vereinheitlichung der Maße und Gewichte gekommen, wenn auch die Kirche die Lehre vom gerechten Maß vertrat und die Einheitlichkeit von Maß und Gewich t als ideale Forderung aufstellte16). Trotz diese r Anpassun g muß man wohl damit rechnen, daß Maße und Gewichte leich t veränderlich waren und ihre Werte in den Städten durch den Rat festgeleg t wurden. Da s hie r

Der Stedtea t

320

der Bat früh maßgebendwurde, ist durch den Umstand zu erklären, daß die Bemessung von Maß und Gewicht seit alter e Sache de r Kaufleut e gewesenwar, deren Funktionen sich im Rat fortsetzten . Auch auf das Münzwesen übten die wichtigeren Handelsstädte einen wachsenden Einfluß aus. Das Münzrecht stand den Regalherren zu17). Das Interesse der Handelskreise ging nun wenigerdahin, das Münzen in eigene Regie zu nehmen, als dahin , daß vollgültige und nicht schlechte Münzen in Verkehr kamen. Noch im Kölne r Schied von 1258 beschwertsich die Bürgerschaft, daß der Erzbischof, der für seine Münzen geradezuein Monopol in Anspruch nähme 18), minderwertige Münzen, prägen lasse19). Es kam also der Stadt nu r darauf an, das Rech t z u erhalten, das Münzen durch den Stadtherr n überwachen z u dürfen . Bekanntlich bewilligte bereits Barbarossa dieses Recht der neugegründeten Stadt Hamburg-Neustadt 118920), und i n Lübeck wurde vo r 122 5 dem Rat gestattet , die Prüfung der Münzen beliebig oft ausüben zu können21), während in Regensburgeine Prüfung durch die Stadtgemeinde nur dreimal im Jahr erlaubt war22). In Breme n bestimmte de r Vertrag zwischendem Erzbischof und der Stadt 1233, daß in der Bremer Diözese schlechte Münzen nicht zugelassen sein sollten23 ). Das besagte, daß der Rat ein jederzeitigesPrüfungsreclitbezüglich der im Umlauf befindlichen Münzenhatte24). Weiter noch ging das Breme r Münzgesetz nac h 1315 , wonach der Rat das Recht hatte , die Münzen auf Güte und Wer t zu prüfen, bevor sie von der erzbischöflichen Münz e i n Verkehr gesetzt werdendurften25). 1369 ging die Bremer Münzein städtischen Pfandbesitz über2®).Die Stadt Stade hatte dagegen da s Münzrecht bereits 127 2 erworben, Hannover 1322, Hamburg 132 5 gleichzeitig mit einer Reih e wendischerStädte, wie Greifswald, Stralsund un d Rostock27). I n süd deutschenStädten begann diese Entwicklung noc h wesentlich früher . In Worms und Augsburgübertrug der Bischof der Stadt die Münze auf Zeit, in Zürich die Äbtissin bestimmten Bürgern 28), i n Regensburg und Freiburg gehörte im 14. Jh. die Münze der Stadt z u freier Verfügung29). Währungsgleichungenstellte in Köln der Ra t fest 30). Auch die Zollrechte der Regalherren sind häufig von ihnen an die Städte versetzt oder verkauft worden31). c) Der Rat

als

Vertrete

r de r Stad

t

Der Rat ist Vertreter der Stadt al s einer juristische n Person geworden.Das war keineswegsüberall von Anfang a n geltendes Recht . In Köln ¶. B. vertreten noch 1297 Richter , Schöffen , Amtleute der Richerzeche und Rat gemeinsam die Stadt1); ers t 1321 trit t der Rat als Vertreter der Stadt allei n unter Ausschaltung der Schöffen auf2). Da-

Funktionen des Rates

321

gegen ist etwa in Dortmund die Stellung des Rate s viel früher befestigt . 1241 hat ein Konsul, der Gildevorsteher der Reinoldsgilde ist , zum Erwerb von Liegenschaften des Grafen für die Stadt diesem ein Pfan d zu setzen. 1267 verpflichtet sich der Graf dem Rat als Vertrete r der Stadt, seine Rechte nicht in fremde Hand weiter zu übertragen3). Den Rechtsschutzvertrag zwischen der Stadt Bremen und dem Grafe n von Oldenburg beschworen Rat und Meliorat Bremens4). De r Stadther r von Lippstadt, Herr zur Lippe, anerkannte den Ra t als Schiedsrichter im Strei t zwischenihm und der Stadt5). In Fritzla r wir d ein Bürgermeiste r al s „prolocutor communitatis" in den Rat aufgenommen®). In Nordhausen sind 2 Ratsleute „sindici seu procuratoris loco universitatis" 7). Der Rat von Hamburg bestellte Roger von Terno zum Prokurator der Stadt beim heiligen Stuhle8), der von Dortmund einen Prozeßprokurator der Stadt·) . Die Verfügung über städtisches Eigentum stand Rat und Gemeinde zu. In Stralsund schenkte n Rat und Bürgerschaf t dem neugestiftete n Heiliggeisthospitaleine der Stadt gehörige Insel10 ). In Züric h verglich sich der Rat mit der Äbtissin über eine Wasserleitung11). In Hamburg übertrugen Rat und Vogt städtischen Grundbesit z an de n bisherigen Erbleiheberechtigten zu Eigentum12 ). Rat un d Gemeinde von Worms verkauften der Stadt gehörige Renten a n eine n Bürger, währen d in Stralsund die Verfügung über solche städtische Rente n ausschließlich den 24 Ratsleuten zustand13). In Goslar verpachtet e 132 3 der Rat, bestehend aus 24 Ratsleuten , die Schiefersteingrube der Stadt 14). Auc h die Allmende erscheint als städtischer Besitz : Die Stadt Straßburg erhob von jedem Nutzberechtigten einen Zins an die Stadt, die Stadt Wörme verkaufte ein Stück Allmende15). Über das Vermöge n de s Stadtherre n dagegen, besonders über seine Regalrechte, stand den Stadtorganen keine Verfügungzu16). Der Erwerb von Grundstücken für di e Stad t vollzo g sich durch Rat und Gemeinde: So erwarb die Stadt Hamburg ein Haus am alten Markt von Witwe und Kindern des Beyo, weiter Erfur t Brot bänke vom Kloster Ichtelshausen , die Stadt Greifenhage n das Dor f Dambrow vom Herzog von Pommern, Halberstad t eine n Keller 17). Au f dem Wege der Enteignung haben die deutschen Städte Grundstück e erworben,um sie zum Zwecke der Stadtbefestigung zu gebrauchen. Das früheste Beispiel dafür finde ich in Köl n im Laurenzschrein : ein be pflanzter Graben wird zur Leihe gegeben, kann abe r bei echter Not von der Stadt sofort ab Eigentümerin zurückgefordert werden 18), in Straß' bürg urkundet der Rat, daß zur besseren Befestigun g der Stadt ein e Insel enteignet wurde, an deren Stelle ein e ander e zur Entschädigung gestellt werden müsse19 ). In Kiel enteignet e 127 2 der Ra t ein e private Pfahlbefestigung für Kriegszwecke der Stadt® 0). I n Trie r wird der FUolta, Die deatache SUdt 21

322

Der Stadtrat

Templerorden, entschädigt, nachdem desse n Besitzunge n durc h neu e Stadtbefestigungen Schäden erlitten haben21). Als in Freibur g 127 5 zur Errichtung eines neuen Walls Klostergüter enteignet wurden, erhielt das Kloster vom Rat eine Entschädigung aus der Allmende22). In Ulm ließ der Rat wegen Kriegs- und Feuersgefahr einen privaten Turm abbrechen, für den eine Geldentschädigung von 30 Pfund Heller an den Eigentüme r bezahlt wurde23). Der Rat als Vertreter der Stadt bezahlt e ihre Schulde n un d zo g Forderungen der Stadt für diese ein. I m Vertrag der Stadt Augsbur g mit dem Kämmerer Heinrich von Wollenberg von 1257 hat der Rat den von der Stadt zu tragenden Schaden zu bezahlen24). Auch mehrere Stral sunder Urkunden bezeugen die Verpflichtung des Rates, Schulde n der Stadt zu bezahlen25), andrerseits nimmt der Rat Zahlungen fü r die Stadt in Empfang 26). Bedurfte die Stadt einer Anleihe, so nahm der Rat diese auf. In Rostock waren es die 24 Ratsleute, die das Geld i n Empfang nahmen, in Kiel 1227). In Bremen mußt e jeder Ratsmann be i Antrit t seines Amtes der Stadt 16 Mark leihen, die ihm der Rat am Ende seines Amtsjahres zurückzugeben hatte28). Die Stadt Eßlingen bürgte für Schulden des Grafen von Tübingen an das Kloster Bebenhausen , wobei Richter, Rat und Gemeinde für die Stad t auftraten 29). d) Amtspflichte

n der

Rät

e

Die Rechtsstellung der einzelnen Ratsmitgliede r wurd e allmählich festgelegt. In den ersten Zusatzartikeln zum Stadtrotel vo n Freibur g i. Br. (zwischen 1218 und 1246) wird berichtet, daß jeder Konsul seit alter s einen festen Amtssitz habe, der auf seinen Nachfolger übergehe1). Jedes gewählte Ratsmitglied, so heißt es, muß das Amt annehmen und kraf t Eideszwangs getreulich verwalten2). Gewisse städtische Ämter dürfen die Ratsherren nicht bekleiden3). Der beeidete Ratsmann hat di e Ratsgeschäfte geheim zu halten, bei Strafe der Ausstoßung au s dem Rat. Diese Strafe trifft auch den Konsul, der sich durch Geschenke bestechen läßt4). Bei länger währender schlechter Amtsführung eines Ratsmitgliedes tritt gleiche Strafe ein5). Die Kosten, die Ratsmitgliedern in der Besorgung städtischer oder stadtherrlicher Angelegenheiten entstande n sind, werden ihnen ersetzt®).Wer einen Ratsherrn be i Gelegenheit von Stadtgeschäften übel behandelt hat, zahlt ihm 60 Schillinge, der Stadt 3 Mark und jedem Konsul 10 Schillinge7). Bestraft wird auch jeder, der de m Gebote des Rates Widerstand geleistet hat8). Das Zeugnis des Rates über Rechtsvorgänge ist als beweiskräftig anzusehen. Voraussetzun g ist, da ß alle Ratsmitgliede r anwesend waren9). Bei nachträgliche m Tode alle r

Funktionen dee Rates

323

Räte genügt es, wenn ein Überlebender allei n beschwört , da ß die Gestorbenen beim Ratszeugnis noch anwesend waren. S o bleiben alle vor dem Rate abgegebenen Verspreche n gültig , auc h wenn nachträglic h die Räte wechselten 10). Einer Beeidung de s Ratszeugnisse s bedurft e es in Flumet, wenn es sich um Lehns- ode r Allodialeigen oder ander e besonders wichtige Fälle handelte11). Führun g vo n Büchern durc h de n Rat kommt seit der Mitte des 13. Jh. vor, wie de r Libe r actoru m vo n Hamburg von 1248, in dem Auflassungen aufgezeichne t wurden , das Stadtbuch von Kiel von 126412) usw. In Köln blieben neben den Schöffe n die Behörden der Sondergemeinden zur Führun g der Schreinsbüche r zuständig, und auch in Halle hatten die Schöffen, nicht der Rat, die Auflassungsbücher zu führen13). In Braunschweig dagege n eröffnete 1268 der Rat das Degedingebuch der Altstadt 14). Auc h fü r di e Aufbe wahrung der Stadtprivilegie n hatte der Rat z u sorgen 16).

e) Bürgermeiste

r

Schon vom Beginn der Ratsverfassung an stand in manchen Städte n neben dem Rat ein Bürgermeister. Meist wird er „magister civium" oder „burgensium" genannt1), häufig auch „magister consulum " ode r „pro consul"2), gelegentlic h „magister civitatis " ode r „burgimagister" 3); deutsch heißt er ,Bürgermeister" 4). Manchma l nenn t man ihn auc h „magister consilii", „ratismeister" oder nur „meister" , die Ratsleut e werden auch „alderleute" genannt 5). Häufi g begnügte man sich mit einem Bürgermeister6). Größere Orte setzten of t wenigsten s 2 Bürgermeiste r ein, wie Worms, Soest, Speyer, Schleswig , Erfurt , Hamburg, Lübeck , Augsburg und Köln7). 3 Bürgermeister finde n wir in Wismar (1344) , Hildesheim (1345), Nördlingen (1348—51) und in Anklam 1353. 4 Bürgermeister kommen in Erfurt 1350, Hamburg 1350 , Lübec k und in Stade 1376 vor8). In Straßburg wechselte das Bürgermeisteram t monatlic h zwischen 12 Ratsleuten9), doch dürfte die Amtsdauer für jede n Bürger meister meist 1 Jahr gewährt haben10 ). Gewählt wurde n die Bürger meister wohl im Regelfall durch den Stadtrat 11), doch komm t auch die Wahl durch die ganze Stadtgemeinde vor12 ), un d manchmal konnte n die Stadtherren sich die Einsetzung des Bürgermeisters selbs t vorbehalten 13). Die Einrichtung des Bürgermeisteramtes gehörte , wi e schon gesagt , in die erste Zeit der Ratsverfassung. Wen n abe r i n Köl n scho n 117 4 di e „magistri civium " vorkommen, so haben dies e noch nichts mit dem Stadtrat zu tun, sondern mit der Richerzeche ; der Vorsitzende des Rates heißt in Köln „Ratsmeister" und wird erst 129 7 erwähnt 14). Auch de r „magister civilis" in Hildesheim-Dammstadt , de r für 119 6 bestätigt ist, 21 ·

324 Oe

r Stadtrat

war kein Ratsvorsitzender , sondern ein maior eine s Selbstverwaltungs kollegs, wie ihn auch flandrische Städt e besaßen15 ). Die älteste n Nachrichten über das Bürgermeisteramt komme n aus den rheinische n Bischofsstädten, wie Straßburg, Worms, Speye r und Basel16), sodann von kölnischen Tochterstädten, wie Soest, Lippstadt , Aachen , Freiburg i . Br. , Lübeck und Hamburg17), weiter auch von Regensburg , Erfurt , Augsburg, Köln selbst und Wien18). Sehr viel später , ers t im 14. Jh., erfahre n wir von Bürgermeistern in Magdeburg, Goslar, Halle , Breslau, Dortmund, Stendal, Braunschweig-Altstadt , Bremen un d Danzig 19), weite r in Kon stanz, Frankfurt am Main, Zürich, Brün n un d München 20). Über die Funktionen des Bürgermeisters erfahren wir zunächst wenig; daß er den Vorsitz im Rate hatte, schein t selbstverständlich . Er war es, der das Wort der Stadt zu sprechen hatte21). Er hatte daher auch di e im Stadtrat gefaßte n Beschlüsse auszuführe n und kleinere Angelegen heiten von sich aus zu erledigen. Vertreten wurde die Stadt durc h den Rat unter Vorsitz des Bürgermeisters 22), gelegentlic h auch nur durch eine Ratskommission mit dem Bürgermeiste r als Vorsitzendem 23): Ohne Zweifel führte er auch das Stadtsiegel und bewahrt e die Schlüsse l de r Stadttore 24). Weiter hatt e der Bürgermeiste r übe r das Läute n der Stadtglocke zu entscheiden25). Er sorgte dafür , da ß kei n Bürger mit einem auswärtigen Machtträger Verbindungen eingin g und Kriegsdienste fü r ihn übernahm26). Der Bürgermeiste r hatt e daher dieselbe n Aufgaben wie der „prepositus" in den niederfränkische n Städten 27). Dem entsprechen d trat er als Richter im städtischen Sühnegerich t auf, sorgte für Sicherheit und gebot Stadtfrieden28). Ferner ging die Aufsich t übe r Ma ß und Gewicht in manchen Städten auf den Bürgermeister über 29), ebens o die Überwachung der Handwerkerzünfte30). Scho n seit der zweiten Hälft e des 13. Jh. hatte sich die Stellung des Bürgermeisters in wichtigen Städte n erheblich verstärkt. Vielfac h gelang es, den in der Stadt führende n stadtherrlichen Beamten zu einer bloß formalen Stellun g z u degradiere n oder ganz auszuschalten . In Schleswig ¶. B. wurde n Rat und Bürgermeister schon 1256 vom Stadtherren, dem Herzog von Jütland , ermächtigt , den Stadtvogt zu wählen, der auf die Gerichtsbarkei t beschränk t wurde 31). Seit dem Beginn des 14. Jh. strebten manche Bürgermeiste r eine diktaturähnliche Macht an. Scho n 1303 kam es in Augsbur g z u eine r Verschwörung, die das mächtige Geschlech t der Stolzhirsch e zur Erlangun g de s Bürgermeisteramtes anzettelte32). Erfolgreic h waren auch in Regensburg die Auer, die 1320 eine Herrschaft aufrichteten , die erst 1343 durch einen Sühnevertrag beendet wurde33). Wenig e Jahre späte r (1336 ) errang in Zürich der Ritte r Rudolf Brun die Stellun g eines Bürgermeister s auf Lebenszeit, die er wirklich 25 Jahre lang bi s zu seinem Tode innehatte 34).

Zunftverfaeeung

325

6. ZÜNFTVERFASSÜN G a) Anfäng

e der politischen der Handwerker

Beteiligun

g

Die Zunftgenossen beanspruchte n al s selbständig e Arbeitsunter nehmer seit dem 13. Jh. eigene s politisches Ansehen . Manch e hervorragende Handwerke r vermochte n in de n Rat un d somit z u de n Geschlechtern überzutreten1). Aber das genügt e den Zünfte n bald nicht mehr. Die Geschlechterherrschaft der Städte wurde in manchen, besonders im Westen des Reiches, schon zu Beginn des 13. Jh. de n Zunftgenosse n unerträglich. In Köln kam es kurz nach 121 6 zu einem Streit zwische n dem herrschende n Schöffenkolleg und de n Zünften , den der Erzbischof durch sein Eintreten für die Schöffen beendete 2). Dem Patrizia t war es gelungen, die Zunftmeisterstelle n mit seinen Leute n zu besetzen , was der Erzbischof mißbilligte3). Er versuchte, das Patriziat zu schwächen, indem er die von ihm abgesetzten Schöffe n durch Handwerker ersetzte 4); doch siegte das Patriziat und vernichtet e so di e Bestrebungen der Zünft e auf ein volles Jahrhundert5). Während des ganze n 13. Jh. schwelt e de r Aufruhr der Handwerker gegen die Aristokrati e in de n rheinischen Städten, in Flandern6), in Erfurt, Braunschwei g un d Rostoc k fort7). Doch bo t vielfach der noch mächtige Stadtherr Schutz gege n die zünftisch e Bewegung. Immerhin erreichte n die Zünfte in manchen Städte n ein e Beteiligung am Rate, wie in Eßlingen, Ulm un d Freiburg i. Br. 8), aber auch in Dortmund und Goslar9). Häufiger noch blieben die Zünft e außerhal b des Rates und wurden nur „zu besonderen Geschäften " zugezogen 10). In Wetzla r führte schon 1260 ein Schied zwische n den regierenden Schöffen und der nicht patrizischen Bürgerschaft zur Einsetzun g eine s Rates, der von der Gemeinde , die in 24 officia organisiert war , bestellt wurde und mit den Schöffen an den Stadtgeschäfte n teil hatte 11). In Worms sollte der Bischof bereits 1233 neben dem Rat 16 aus der Gemeinde, 4 aus jeder Parochie, bestellen, die an der Festsetzun g des Ungelts mit wirken und den Rat in wichtigen Angelegenheite n berate n sollten . In der dritten Rachtung von 1300 wurden di e Kompetenze n der Sechzehne r erheblich erweitert, seit der Mitte des 14 . Jh. erschiene n sie als Teil des Rates12). Seit dem 14. Jh. waren die Zünfte stark genug geworden, um ihre politischen Forderungen durchsetze n zu können 13). Da s Patrizia t hatt e sich abgeschlossen und zeigte in seiner übertrieben egoistische n Haltung Spuren des Niedergangs. Hungersnot un d Pest ließen ein e verelendet e Masse entstehen. In den großen Gewerbestädte n steigert e Arbeitslosig keit noch das Elend. Die Zünfte dagegen, militärisc h organisiert, fühlte n

Der Stadtrat

326

sich zu städtischen Aufgaben berufen. Ihre militärisch e Überlegenhei t gab ihnen die Zuversicht, durch Revolution ihr e Zustände besser n z u können . Ein gutes Beispie l für diese Entwicklun g biete t uns Magdeburg . Hier hatte n seit dem Ende des 13. Jh. neben dem patrizischen Ra t die 5 großen Innunge n der Gewandschneider, Krämer, Kürschner , Schuhmache r und Gerber sowie die der Leinwandschneide r an Einflu ß gewon nen14). 1330 kam es zum Aufruhr: Von de n 12 Ratsleute n wurde n jetzt 10 aus sämtlichen Innungen , 2 aus der gemeine n Bürgerschaf t gewählt , und das Patrizia t war nur noch durch die 5 große n Innunge n vertreten15). Damit war hier das Patrizia t fast völlig ausgeschaltet , die Zünft e fast Alleinherrscher geworden, zumal seit 133 6 die Schöffe n keinen Sitz im Rate mehr hatten. Eine Parallele dazu sehe n wi r 134 5 in Stendal , wo der Rat nach dem Sturz der Patrizie r ausschließlic h von den Gilde n gewählt wurde16). Das entsprich t der Entwicklun g in flandrische n und niederländischen Städten 17). Doch sind das im Beginn des 14. Jh. noch selten e Fälle . Häufig erlangten die Zünfte zunächs t nur eine gering e Beteiligun g an de r Macht. So wurden ¶. B. in Würzbur g 1303 in de n Kreis von 20 Ratsherre n und 2 Bürgermeister n nur 2 Zunftvertreter zugelassen 18 ). In Erfur t führt e de r Aufstand von 1310 zu dem Ergebnis, daß i n de n Ra t der Vierundzwanzi g von der Gemeinde gewählte Vierherren aufgenomme n wurden ; di e Zunft meiste r blieben noch außerhal b des Rates , erhielten nu r innerhal b ihrer Zünfte besondere Schlichtungskompetenzen19 ). Solch e Lösunge n waren für die Gemeinde und die Zünfte völlig unzureichend , bloß e Beschwichtigungsgesten , die im Streitfall e zu neue r Revolutio n führe n mußten. Gedient war den demokratische n Schichte n nur , wenn ihnen wenigstens die Hälfte der Ratsstelle n gesicher t war. Un d gerade das haben daher viele Städte angestrebt und erreicht. So wurde bereit s 1303 in Trier nach dem Aufruhr und nach der Wiederkeh r de r verjagte n Schöffe n neben den 14 Schöffen20) ein Rat von 14 Mitgliedern eingesetzt , der mi t 9 Zünftlern und 5 Vertretern aus der Gemeinde besetz t wurde ; di e Stadtverwaltung war Schöffen und Rat gemeinsa m übertragen 21). I n Speyer , wo 1304 neben 13 Zünftlern 4 Kaufleute und 5 Hausgenosse n und 6 Bürge r (also 15) als Räte eingesetzt waren , kam es 138 0 zu m Aufruhr , der mit der Einsetzung von 14 Patriziern un d 1 4 Zünftler n endete 22). b) Die

gleiche

Teilung

zwischen

und Zünftler

Aristokrati

e

n

Der Gedanke der gleiche n Teilung der Gewalt zwische n Aristokratie und Zünftlern setzte sich vor allem in königliche n und Bischofsstädte n

Zunftverfaesun g

327

meist des alten Schwabenstammes durch. Das Vorbil d dafür wa r Freiburg i. Br. Hier traten schon 1248 neben die aristokratische n Vierund zwanzig, gegen die sich eine revolutionär e Bewegun g gerichtet hatte, weitere Vierundzwanzig, die von der Gemeinde jährlich zu wählen waren. Ihnen war vorwiegend die Oberleitung de s Finanzwesen s überlassen 23). 1293 wurde diese Wah l der Gemeinde genomme n und den 18 Zünftlern übertragen. Auch die alten Vierundzwanzi g wurden jetz t nach ihrem Tode aus ihrem Berufsstande , den Ritter n un d Kaufleuten , gewählt24). So herrscht e also die Zunftverfassung mit eine r Gleichbeteiligung der Ratsstellen zweier Berufskreise nebeneinander . In allen wesentlichen Punkten gleichgestaltet war die Stadtverfassun g vo n Hagena u vo n 1331 . Dort war im Jahre 1317 zur Beseitigung von Mißstände n di e Zah l de r Schöffen von 12 auf 24 erhöht worden25). Jetzt wurde n neben die aristokratischen 24 Schöffen weitere 24 aus de n Zünfte n gestellt. Diese 48 bildeten den Rat, wobei jede Ratshälft e ihre besonderen Einzelrecht e besaß. So hatten die Handwerker den zünftierische n Ratsherre n Treu e und Gehorsam zu schwören, währen d di e 4 regierende n Stättemeiste r aus den Schöffen zu wählen waren26). Die gleiche Verteilun g der Rats stellen zwischen Aristokratie und Handwerkern sehen wir auch im Straß burger Schwörbrief von 133427). Währen d vorher in Straßbur g eine Oligarchie mächtige r Geschlechter herrschte , benutzte n die längs t gu t organisierten Handwerker da s „Geschelle" der Zorn mit den Mülnheim28) zur Erreichung ihrer politischen Ziele, eben der Beseitigun g der Patrizierherrschaft und der Aufrichtung einer Zunftverfassung 29). De r neue Rat bestand aus 3 Meistern30), 14 patrizische n Bürger n un d 8 Rittern und andrerseits 25 Handwerkern, hatte also die zahlenmäßig e Gleichstellun g von 25 zu 25 Räten. Auch die Revolution de s Ritter s und Bürgermeister s Rudolf Brun in Zürich vom Jahre 1336 führt e zur gleiche n Situation : Die beiden Gruppen des Rates, die der Konstaffe l (der Ritter un d ritter bürtigen Geschlechter) und die der Handwerker, bestande n aus je 26 Mitgliedern31). In Konstanz trat diese Entwicklun g erst Jahrzehnt e späte r ein; 1370 kam es dort zu Unruhen, die durch eine kaiserliche Kommissio n dahin geschlichtet wurden, daß die Ratsherre n zu r Hälfte au s 'den Ge schlechtern, zur anderen Hälfte aus den Zünfte n zu nehme n seien32 ). Der kleine Rat bestand hier meist aus 35 Personen , nämlich 17 Geschlechtern, 17 Zünften und einem Bürgermeister33). Noc h 138 7 wurde in Dinkelsbühl eine Zunftverfassung eingeführt , die 12 Ratsleut e aus dem Patriziat, 12 aus den Zünften im Rate vereinigte ; jeder Ratshälft e gehörte ein Bürgermeister an34). Zu gleichen Teilen aus Patriziern un d aus Handwerkern setzte noch die Wiener Ratswahlordnun g von 139 6 de n Rat zusammen36). Übrigens findet sich das Prinzip der Gleichbehandlung auc h

328

Der Stadtrat

in Nord- und Mitteldeutschland. So regierte n seit 131 3 in Stralsund di e 32 Ratsleute mit den 34 Aldermannen der Handwerker die Stadt 36). I n Naumburg setzte der Bischof 1329 6 Ratsherren aus den Reichen und 6 aus den Armen ein37). In Mainz war die Stadt infolge ihrer Verschuldung gezwungen, nebenden alten patrizischen Rat von 29 Mitgliedern einen neuen von gleicher Mitgliederzahl aus der Gemeinde einzusetzen38). Und in Fritzla r bestand der Rat 1358 aus 28 Patriziern und 28 Vertreter n der Gemeinde39). Freilich mußten in vielen Städten sich die Handwerke r auch dami t begnügen, nur eine geringe Zahl von Ratsstelle n besetzen z u können . So waren ¶. B. in Reutlingen 1299 im Kleinen Rat neben den 12 consules und einem Bürgermeister nur 8 Zunftmeister zugelassen , inKolma r 130 8 10 Zunftmeister neben 12 patrizischen Ratsleuten , in Mühlhause n 1310 neben 14 Patriziern 10 Zünftler, in Rottwei l 131 5 12 Zunftmeiste r neben einem Bürgermeister, 4 Ratsherren un d 12 Richtern , in Eßlinge n 131 6 13 Zunftmeiste r neben 12 judices und 6 consules 40) usw . Wei t geringe r war noch die Beteiligung der Handwerke r am Rat: in Schaff hau sen, wo ihnen 1350 nur ein Drittel der Ratsstelle n zuerkannt wurde , weite r in Frankfurt am Main, wo infolge der Zunftunruhe n von 1355 14 Zünftle r in den patrizischen Rat von 14 Schöffen, 1 4 Ratsherren und einem Schultheiß aufgenommen wurden, und auch da s nur auf kurze Zeit , da Karl IV . 1366 die Geschlechterherrschaf t wiederherstellte; endlic h in Koblenz 1366: hier standen im neuen Rat 7 Zünftler neben 11 Patriziern , im alten Rat 14 Zünftler nebe n 2241). Da die soziale Stellung der Handwerke r im Normalfalle nicht gleich hoch gewertet werde n kann , stand das Übergewicht des Patriziats in allen diesen Fällen fest. Es handelt e sich um eine Machtfrage. Und so gelan g es vielfac h bei günstige r politische r Situation den Handwerkern, sich das Übergewicht im Rat e zu verschaffen. Ein besonders bekanntes und frühes Beispie l dafü r biete t Goslar 42). Nach dem Ausschluß des Ritterstandes aus de m Rat ka m es 1290 zu desse n Neugestaltung. Vom Meliorat war nur di e Kaufleutegild e der Sechsmannen übriggeblieben . Ihr wurden die Vertrete r der Handwerkergilden mit 7 Sitzen und der Berg- und Waldleute mit 6 Ratsstellen, als o 13, angegliedert. Doch wendete sich die Sachlage schon wenige Jahre später . 1298 schlossen sich die Kaufleute mit de n Bergleute n und den Münzem zu einem neue n Patrizierstande mit 14 Vertretern i m Rat zusammen , während den Handwerkern nur 7 Sitze verblieben. In der nich t wei t entfernte n Stadt Hildesheim wurden zur Ratswahl 134 5 6 Vertrete r der Bürgerschaft bestellt, die aus 12 Patriziern de s alte n Rate s sowie aus 12 von den Ämtern und 12 aus der Gemeind e eine n Wählerkrei s fest setzten, aus dem der alte Rat den sitzenden auswählte 43). Die so aufs Doppelte gegenüber dem Patriziat gesteigert e Zahl der niedere n Bürger -

Zu nffcVerfassun g

329

schicht gab freilich infolg e der Komplizierthei t des Wahlsystem s kein e Sicherheit für eine demokratisch e Lösung. Häufige r scho n kame n solch e Konstellationen in schwäbische n Reichs - un d Bischofsstädte n vor . I n Schwäbisch-Hall standen 1340 im Rat 12 Edle , die Richter und Bürge r waren, neben 6 Mitterbürgern und 8 Handwerkern . In Memminge n ga b es 1347 einen erweiterten Rat, der aus Stadtschreiber , Bürgermeiste r und 12 Ratgebe n einerseits, 12 Zunftmeistern und 24 Zünftler n andrerseits bestand und in allen wichtigen Angelegenheite n zuzuziehe n war44). Die Kolmarer Stadtverfassun g Karls IV. von 136 6 stellt e einen Ra t von 30 Mitgliedern, nämlich 8 Patriziern und 2 Edelburger n und von 20 Hand werkern auf; weiter hatten die 20 Zunftmeiste r ei n Mitberatungsrecht 43). Ihrem Vorbild entspreche n die Verfassunge n fü r Augsbur g und Basel . In Augsburg führte der Aufruhr der Handwerke r von 136 8 zu r Aufstellung eines Kleinen Rates von 44 Mitgliedern ; das sin d 2 9 aus den 18 Zünften (18 Zunftmeister und ein Zunftausschu ß von 11) un d 15 au s den Geschlechtern, die aber indirekt von den zünftierische n Ratsmit gliedern als Wahlmänner bestimmt wurden46). Der überragend e Einflu ß der Zünftler wurde dadurch festgelegt . Un d in Base l erscheinen 1382 von seiten der Patrizier 13 Mitgliede r (1 Bürgermeister , 4 Ritter un d 8 Achtbürger), von seiten der Zünfte 31 (15 Zunftratsherren , 15 Zunft meister und der Ammeister, das bürgerlich e Haup t der Stadt 47 ). Auc h hie r war die Vorrangstellung der Zünfte gesichert. c) Die volle Zunftherrschaf und der Gedank e der Gemeinde

t

Der Abschluß der Entwicklun g bestan d darin , daß di e Patrizie r ganz ausgeschaltet wurden, die Zünfte allein den Rat bestimmten . Das war in flandrischen und niederländische n Städte n scho n im Anfan g des 14. Jh., in Magdeburg und Stendal bis zur Mitte diese s Jahrhundert s erreicht48). Ein weiteres Beispie l bietet Nordhausen: dor t wurde n 137 5 die Geschlechter gestürzt, und die Zünft e übernahme n die Regierung 48 ). In Speyer verzichteten die Hausgenosse n 134 9 au f die ihne n bishe r zustehend e Besetzung der Hälfte des Rates und trate n gleichberechtig t in die Reihe der übrigei. Zünfte für die Ratswah l ein50). Generel l wir d dann bestimmt, daß jeder Freibürge r eine r Zunf t beizutreten habe51). Bei der Einführung der Zunftverfassun g in Ravensburg , vermutlic h 1346 , kehrt der Satz wieder, daß jede r Bürge r eine r Zunf t anzugehöre n habe , und zwar ein „Geschlechter" der neugebildeten Geschlechterzunft 52 ). Ebenso dürfte es in Biberac h und Isny gewese n sein 53). Hier war es die gewerbliche Zunft, de r Kreis der Handwerker , aus dem der Rat bestimmt wurde, und die Geschlechter wurde n de n Zünften

330

Der Stadtrat

assimiliert . Nur wenige Städte schlugen bereit s einen andere n We g ein, indem sie den Begrif f der „Gemeinde" zugrundelegten . Schon 130 0 ging die Stadt Bremen zu solchen neuen Formen über54). Di e 36 Ratsleute wurden zu je 9 aus jedem Viertel entnommen . Voraussetzun g wa r ei n bedeutende s Vermögen und für den Handwerke r die Aufgab e seines Amtes"). Maßgeben d war also eine timokratisch e Verfassung . Wei t häufiger aber war damals noch ein gemisohtes System : Wah l de s Rate s aus 2 Gruppen: aus den Handwerkern und aus der Gesamtgemeinde . Das finden wir in Wetzlar58), wo bei 12 Räten 5 vo n de n Handwerkern , 7 von der Gemeinde gewählt wurden, in Aschersleben 1375 und i n Bautzen 1392 wählen Handwerker und Gemeinde je 6 Ratsleute57 ), in Altenbur g 1379 die Vertreter der Bürgerschaft 4 Handwerksmeiste r un d 4 Viertels meiste r (Hauptleute) 58). Noch spielte n hie r die Zünft e al s wirtschaftlich e Korporationen eine entscheidend e Rolle , währen d der Begriff der Gemeind e bereits ein politische r war. Den politischen Verban d der Gemeinde zum ausschließlichen Wahlkörper des Rates zu erheben, mußt e da s nächst e Ziel der Entwicklung sein. Das wurde 1396 in Köln durc h den Verbund brief erreicht59). Nach dem Sturz der Geschlechterherrschaft wurd e in diesem Brief die Gleichberechtigun g aller Bürger ausgesprochen . Die Bürgerschaft wurd e in 22 Korporatione n (Gaffeln ) aufgeteilt als politi sche und militärische Abteilunge n der Gemeinde . Jede r Bürge r mußte einer solche n Gaffel angehören60 ). Die 22 Gaffeln wählten 3 6 Ratsmänner , diese wählten 13 hinzu, und die 49 wählte n zusamme n noch 2 Bürger meister aus den Gaffeln. Bei wichtigen Sache n wurde n weitere 44 Leut e (je 2 aus der Gaffel) hinzugezogen61). Damit wurd e für Köl n bereit s 1396 ein echt demokratische s Wahlsyste m geschaffen . d) Das oligarchisch

e Syste

m

Freilich habe n auch gerade damal s viel e und wichtige Städte sich von jede r Zunft- und Gemeindeherrschaf t befrei t un d die patrizisch e Machtstellun g von neuem aufgenommen ode r bestätigt . S o schlo ß Ulm 1333 mit Kaiser Ludwig einen Unterwerfungsvertra g ab , der die Zunftherrschaft und mit ihr das Bürgermeisteramt abschafft e un d den Grafe n von Neipperg zum Stadtpflege r einsetzte 62). I m gleichen Jah r unter stellte n sich die Handwerke r von Regensbur g i m Verfolge des Sturze s der Auer der Patrizierherrschaft63 ). Auch in Base l kan n man noc h 1337 von einem oligarchische n Regiment sprechen, da der Stadtra t ausschließ lich aus 4 Rittern und 8 patrizischen Bürgern bestand , währen d die 15 Zunftsratsherren nicht Ratsmitgliede r wurden und nu r in wichtigen Fälle n zur Beratung hinzugezoge n wurden 64 ). Zu einem Zentrum des oligarchische n Regierungssystems geradezu entwickelt e sich Nürnberg !

Zunftverfaesung

331

Karl IV., der 1348 noch nicht fest im Satte l saß, war gege n die Stad t gereizt, weil sie durch Verbindun g mit der bayrische n Partei von ih m und dem Reiche abgefalle n war. Sie hatte eine Friedenseinun g un d eine Zunftverfassung aufgerichtet , wobei ein Tei l der Geschlechter im Rate blieb, ein anderer die Stadt verließ 65). Al s di e Stadt kapituliere n mußte, schaffte Karl IV. in ihr die Zunftverfassun g ab. E r lie ß viel e ihm ver dächtige Personen ausweisen. Ein neuer Rat wurde gewählt, de r nur au s den Geschlechtern bestand, alle 26 Mitgliede r hießen „Bürgermeister " und leiteten die Stadt als geschäftsführende je au f 4 Wochen66). Da s gesamte Handwerkswesen wurde durch da s „Rugsamt " eine r scharfe n Kontrolle unterzogen. Zwar wurden 1370 „8 Genannte aus den Handwerken" bestellt und weitere „Alte Genannte" erwähnt, die abe r nur nach Belieben des Rates und nur als Ratgebe r zugezogen werde n konn ten67). Noch weiter ging Karl IV. in Frankfur t a m Main . Hie r beseitigte er 1366 die Zunftverfassung , aber auch die inzwischen de r Stadt erteilten Privilegien, besonders das der Wahl von 6 Schöffe n aus de n Handwerker n und der Gemeinde, und stellte den vor 1359 bestehende n alte n Zustand , also die Geschlechterherrschaft, wieder her68 ). Augsburg, Ulm un d Eßlingen wurden sogar noch später, erst durc h Kar l V. zwischen 1547 un d 1552, wieder patrizisch69). Die großen Städte des Hansekreise s habe n sich nach Möglichkeit von der Einwirkung der Zünfte freizuhalte n gewußt. Unruhe n der Handwerker in Hamburg 1376 und Lübeck 1380 bliebe n fast erfolglos 70). Vo n einer Geschlechterherrschaf t kann man in diesen Städte n abe r auc h nich t eigentlic h sprechen , weil in ihnen ein schnelle r Wechse l in den führende n Kreisen eintrat und der erfolgreiche nichtpatrizisch e Kaufman n sich rasch im Rat durchsetzte 71). In Bremen allerding s wurd e da s Patrizia t 1433 Alleinherrscher und blieb es 400 Jahre hindurch 72 ). Auch i n Braun schweig wurde das Geschlechterregiment 138 4 wiederhergestellt . Nach dem zweite n Gildeaufstand von 1374 wurd e die Stad t zunächst au s der Hansa ausgestoßen und erst 6 Jahre späte r wiede r aufgenommen ; da mals sicherte sie ihren Bestand durch einen militärischen Bun d von etwa 60 Geschlechtern, der den Namen „Lilienveld" erhielt 73). Patrizierherrschaft und Zunftherrschaf t sind währen d des ganze n 14. Jh. in manche n Städten schwankend geblieben , habe n sich gegen seitig abgelöst. In Ulm ¶. B. herrschten 1296 die Patrizier , sei t 1327 die Zünfte, seit 1333 wieder die Patrizier, seit 134 5 die Zünfte , seit 154 8 wieder die Patrizier. Meist wäre aber woh l die Zunftherrschaf t stabil gebheben, hätten nicht die Kaiser, wie Ludwig de r Bayer , Karl IV . und Karl V., sich in mehreren Fällen au f die Seit e des Patriziat s gestellt un d die Herrschaft der Zünfte eingedämmt .

III. DAS STADTRECHT Im 13. Jh. war das Stadtrecht Kennzeiche n der Stadt . Die Stad t hatte damit ein besonderes Recht, das vom Landrech t durchaus verschieden war. Stadtrecht war keineswegs nur modifizierte s Landrecht1). Schon im 11. Jh. war der Begriff des Stadtrechts durch ein e feste terminolo gische Bezeichnung charakterisiert . Die lateinischen Quelle n spreche n vom „jus civile"2) und halten diesen Ausdruc k währen d des ganze n 13. Jh. fest3). Daneben kommt „jus commune" als Bezeichnung des Stadt rechts vor1), auch „jus civitatis", „jus burgensiae" 5). I n den deutsche n Quellen werden schon im 10. Jh. in Glossen civile s dispositione s mit purcliho ursezzida (Kissezzida, gisezzida ) gleichgestellt 8). Es handel t sich also um ein besonderes in der „bürg" entstandene s Recht . So stellt Notker der Deutsche um 1000 fest, daß die römischen Juriste n da z purchrech t in dinge sageton7). Purcrecht war also mi t jus civil e identisch . In süddeutschen Städten wie Passau und Augsburg hat sic h dieser Gebrauch gehalten, Burgrecht mit jus civile (urbanum), jus commun e civitati s gleichzustellen8) ; auch jus burgense, das in Siegburg 1182 erwähnt wird9), dürft« Burgrecht bedeute t haben. Das Gebie t des sächsische n Recht s hat dagegen den Ausdruck Burgrecht nich t übernommen. Abe r auch in Süddeutschland bedeutet Burgrech t späte r meis t Grundstücksleihe 10). Seit dem Ende des 13. Jh. spricht man vo n „statreht" 11), früher un d häufiger aber von „wikbild" . Der Ausdruck wikbil d bedeute t zunächst : „Recht des Wik", in erster Lini e seiner Bewohner , de r Kaufleute , dan n auch der Bürger im allgemeinen, lokalisiert : „Rech t der Stadt"12). „Stadtrecht" heißt „wicbilede " am frühesten in der Handfest e zu Leipzig von 1156—70, sodann in Münster 1178, Lübeck 1182, Bremen 118 6 und 1206u), in später Zeit ist auch noch in Osnabrück un d Breslau 14 ) Weichbild mit Stadtrecht identisch, während da s Wort später meist „Stadt- , Gerichtsbezirk"18) oder auch noch „Bürgerrecht" , ja „Grundstück " bedeutet1«). 1. QUELLEN DES STADTRECHTE S

a) jus mercatoru m Über das Stadtrecht des 13. und 14. Jh. erfahre n wir zunächst Genaueres aus den Handfesten , die von den Stadtherre n ihren Städte n

Quellen des Stadtrechte s

333

verliehen wurden. Es handelt sich bei diese n Handfeste n u m Privilegien , die der städtischen Bevölkerun g von ihre m Stadtherr n erteil t wurden . Gewiß wird auch städtisches Gewohnheitsrecht , „gewonheit" , „consue tudo", erwähnt 1). Aber auch dieses Gewohnheitsrecht war fast durchwegs zur Gewohnheit gewordenes Privilegienrech t ; so gehörte n in der Confoederatio cum principibu s ecclesiastici s von 122 0 die Münz- un d Zollprivilegien zu den städtischen Gewohnheiten 2). Wi e wi r wissen, ist der älteste Kern dieser städtischen Privilegien aus de n karolingischen Kauf mannsprivilegien hervorgegangen. Aus ihm wuch s das Kaufmannsrecht , das „jus mercatorum" , das schon die Zeit Karls des Große n aus eine r „antiqua consuetudo negotiandi" ableitete 3). Dieses alte karolingisclie Privilegienrecht war bereits außerordentlic h vielseitig. Es gewährte de n privilegierten Kaufleute n besonderen Königsschutz, Handelsfreiheit , Zollfreiheit, Sicherung der Münze, Sorge für gerechte s Maß un d Gewicht , Befreiung von der Wehrpflicht , Bestätigun g des Waffenrechte s sowie Gerichtsstand vor besonderen Kaufleuterichtern 4). Als Entgel t dafü r war der Kaufmann Muntmann des Königs, dem er regelmäßi g Abgabe n zu leisten hatte5), und seinen Nachlaß zog der König ein6). Die besondere n Privilegien der jüdischen Kaufleute, die Befreiun g vom Gottesurteil un d die Verfügungsfreiheit des Juden über seinen Boden 7), wurden scho n in der frühen Kaiserzeit Vorrecht e auch der christliche n Kaufleute . Sie wohnten im 11. Jh. in geschlossenen Siedlungen au f königlichem oder stadtherrlichem Boden, aber im eigene n Hause . Für di e Nutzun g des Bodens zahlten sie nach Kaufmannssitte einen geringe n oder überhaup t gar keinen Zins, besaßen den Boden also zu freier Erbleihe. Fre i konnte n sie über ihn verfügen8). Weiter brauchte n sie i m Prozeßfall e sich nich t dem Gottesurteil, besonders des Zweikampfes , zu unterwerfen, ein Prozeßprivileg, das besonders für den wandernde n Kaufman n von entscheidender Bedeutun g war, da er nu r schwe r Eideshelfe r beschaffen konnte9). Beide Privilegien sind im 12. un d 13. Jh. Inhalt des Stadt rechtes geworden. Freie s Bodenrech t finde n wi r i m Kölner Rechtskreis . In der Altstadt von Köln und dem Kaufmannsbezir k St. Martin konnt e jeder erbbauberechtigt e Kaufmann im 12 . Jh . über sein Siedlungsgu t wie ein vollberechtigter Eigentümer verfügen 10). Für die Außenbezirk e Kölns bedurfte die Einführun g des freie n Verfügungsrechte s der aus drücklichen Vereinbarung, daß auf den Bode n das ju s civile anzuwende n sei11). Von den Kölner Tochterstädte n stand Freibur g auf dem gleiche n Rechtsboden. In Freiburg konnte der Mann über seinen Boden, aber auch über den seiner Frau frei verfügen; nu r wenn die Frau gestorben wa r und mündige Kinder lebten, bedurfte der Vater zu r Verfügun g der Zu stimmung der Kinder12). In Lübeck und Hambur g wa r freilich das freie

334

Dae Stadtrecht

Bodenrecht im Regelfall auf das Kaufgut beschränkt, d. h. auf den selbs t erworbenenBoden, der sich schon in der nächsten Generation zum Erb gut wandelte13). Das Soester Recht aber ha t das freie Verfügungsrecht über das Siedlungsgut nach Kölner Vorbild festgehalten14 ), und so kommen auch in Hamburg-Neustadt und Lübeck Grundstücke vor, die nach freiem und lübischem Recht zu beurteilen waren15 ). Das andere Judenprivileg, die Befreiung vom Gottesurteil des Zweikampfes, ist im 12. Jh. allgemeines Kaufmannsprivile g gewesen. Im Vertragswege bestätigte n diesen Satz für ihre Kaufleute die Landesherre n lind Städte des Westens, wie Holland, Flandern , Köln , Verdun 16). Auch sicherte das Reich den flandrischen, Flandern den deutschen Kaufleute n das Kampfprivileg zu17). Noch im Stadtrech t von Saalfeld , das erst dem Ausgang des 13. Jh. zuzurechnen ist, wird dieses Privileg auf die Kaufleute beschränkt18). Doch schon in der zweiten Hälfte des 12. Jh . wurden auch Bürge r davon befreit, die Herausforderung zum Zweikampf annehmen zu müssen. Das Kampfprivileg wurde damals zum allgemeinen Bürgerprivileg. Nach dem Freiberger Stadtrecht durfte die Herausforderung nicht von einem Gast ausgehen, nach dem Soester Recht nich t von einem Bürger , nach dem Braunschweiger Hagenrech t war si e jederman n verboten 19). Nac h dem Nürnberger Stadtrecht von 1219 durft e kein Nürnberger Bürger im ganzen Römischen Reich zum Zweikampf herausgefordert werden20). Wurde ein Wiener Bürger durch Kampfklage angesprochen, so konnte er sieh mit 7 glaubwürdigen Personen als Eideshelfer reinigen21). Die karolingischen Kaufmannsprivilegie n setzten sich in der mittelalterlichen Stadt fort. Handelsfreihei t sichert e Bischof Wichman n von Naumburg den Holländern in Flemmingen 115 2 zu22). 24 Jahr e später gewährte Wichmann als Erzbischof von Magdeburg den Kaufleute n von Burg das Recht, ein am Markt gelegenes Haus zu freiem Verkauf von Tüchern zu verwenden23 ); dieser Vorrechtssatz wurd e im Magdeburg Goldberger Recht von etwa 1200 ein Stadtrechtssat z mit der Steigerung , daß jeder in seinem Hause Ware frei verkaufen oder vertauschen dürfe 24). Für Lübeck stellte Friedrich I. eine allgemeine Handelsfreiheit auf, di e für alle Kaufleute jedes Landes und jede r Stad t galt, die in Lübeck Handel trieben25), während Friedrich II. fü r Gosla r verfügte , daß die Kaufleute dieser Stadt im ganzen Reich zum Handel zugelassen sein sollten26). Weiter sollten sie zollfrei sein, außer in Köln , Tiel und Bardo wiek27). Diese Zollfreiheit war älteren Privilegien der deutschen Kaiser entnommen und gewährte den ansässigen Kaufleute n Zollfreiheit auf der Reise28). Nach dem Stadtrech t von Freibur g i. Br. von 1122 verzichtete der Stadtherr auf den Zoll, den die nach Freiburg kommenden Kaufleute

Quelle n dee Stacteeehte s

335

dort zu leisten hatten29). Für Lübeck wurde bestimmt , daß „civitati s habitatores" in Lübeck und dem ganzen Herzogtu m Sachsen keinen Zoll zu zahlen hätten, während wandernde Kaufleut e i n dieser Stadt zollpflichtig sein sollten30). Die Bürger von Hann.-Münden wurden 1246 vom Herzog von Braunschweig für sein ganzes Land vom Zoll befreit , die von Dortmund 1220 von Friedrich II. für das ganze Reich 31). Auch die Be freiung der Kaufleute von der Wehrpflicht wurde nunmehr auf die Bürger ausgedehnt. Wir finden im Freiburger Stadtrecht in Zusätzen des 12. Jh. eine Bestimmung, wonach die Bürger dem Stadtherren nur verpflichtet sind, ihn auf seinen Heerzügen auf einen Tag zu begleiten32). In Lübeck waren die Bürger von jedem Heerzug befreit, hatten nur die Pflich t der Stadtverteidigung. Auch in Hamburg wurde noch die Befreiung von der Verteidigung des Landes ausgesprochen33 ), während nach der MagdeburgGoldberger Rechtsmitteilun g 40 Bewaffnet e zur Landwehr berufe n waren34). Die Bürger hatten also das Recht , Waffen zu tragen, um ihre Stadt zu verteidigen. In der Karolingerzei t betrieben allein die Kaufleut e bewaffnet ihren Handel35), wie es noch der Landfriede Friedrichs I. vo n 1152 zuließ36). Jetzt stand allen Bürger n das Waffenrech t zu87 ). Andere Sätze des alten Kaufmannsrechts haben im 12. Jh. wesentliche Veränderungen erfahren. Karl der Groß e zog den Nachlaß de r in seinen Schutz aufgenommenen Reichsfremden ein 38). Den erbenlose n Nachlaß der Utrechter Kaufleute zog offenba r die Utrechter Kirch e noch ein39). In Freiburg geht 1120 der Nachlaß eines Bürgers an Frau und Kind; nur wenn diese fehlen, fällt nach Jahr und Tag je ein Drittel den Armen, der Stadtbefestigung und dem Herzog heim40). Den in Soest befindlichen Nachlaß friesischer und gallischer Wanderkaufleute zog zwar de r Vogt ein41), doch konnte der wirkliche Erbe noch innerhalb von Jahr und Tag sein Erbe beanspruchen42).Diese Sätze wurde n im weiteren Verlauf de s 13. Jh. für den erbenlosen Tod eines Gastes wi e eines Bürgers gehandhabt; der Erbe verlor den Nachla ß nur , wenn e r sich nicht rechtzeiti g gemeldet hatte43). Selbst dieser Anspruch der Obrigkeit wurd e schon i m Regensburger Stadtrecht von 1230 abgelehnt44). Diese Nachweise mögen genügen, um zu zeigen, daß die in karolingischer Zeit entstandenen Vor rechte der Kaufleute, die zum Inhalt des „jus mercatorum " geworden waren45), seit dem 12. Jh. ein Teil des Stadtrechtsgewesen sind. Der älteste Teil des Freiburger Stadtrechts von 1120 dürfte ausschließlich jus mercatorum enthalten haben, nämlich Bodenrecht, Kaufleuteschutz , Verfügung über erbenlosen Nachlaß , Zollfreiheit , Geltung des ju s merca torum46); eine Sonderstellung nimmt der Art . 4 über di e Richter - und Pfarrerwahl ein, doch braucht spätere Entstehung nich t angenomme n zu werden, da die Kaufmannsgemeinde in Köln schon im 11 . Jh. orga·

336

Das Stadtrecht

nisiert war17) und ihr sonach ein Wahlrecht zustehe n konnte . D a der Kaufmannswik der Fernhandelsstädt e nac h Ar t eine r Gilde organisier t war, konnten in seinem Bereich Streitigkeiten de r Gildegenossen unter einander beigeleg t werden. Wir hören davon im 11. Jh . in Tiel, Konstanz , Basel und Allensbach48), weiter im 12. Jh. in Soest und Medebach 49); private Verträge, die von Bürgern zwecks Beilegun g ihrer Streitigkeiten abgeschlossen waren, konnte in Freiburg i. Br . der Stadther r oder Stadt richter für gültig erklären50). Doch hat das Gilderecht für das Stadtrech t nicht die führende Bedeutung erlangt wie das „ju s mercatorum " ode r das ,,jas juratorum", das eidgenossenschaftlich e Recht. b) Das eidgenossenschaftlich

e Recht

Dieses eidgenossenschaftlich e Recht entstan d seit dem 11 . Jh. au s der Gemeindebildung. Durc h die Katastroph e des deutsche n Königtum s in der Zeit Heinrichs IV. verloren die Kaufleute ihren königliche n Muntwalt und gerieten damit in Gefahr, in di e Hörigkei t des bischöfliche n Stadtherrn herabzusinken. Sie teilte n diese s Schicksa l mi t eine r inzwischen erwachsenen reichen Schicht von Handwerkern . Meis t hörige r oder unfreier Abstammung , suchten dies e ih r wirtschaftliche s Fortkommen auf dem aufblühende n städtischen Markt. S o bahnte n sic h eng e Beziehungen zwischen Handwerkern und Kaufleute n an, di e schließlich gemeinschaftlic h den Kampf gegen die autokratische n Bestrebunge n der Stadtherren aufnahmen . Der Zusammenschlu ß dieser beiden Gruppe n führt e zur Entwicklung des Begriffe s Bürger 1), und zwar in de r Form der Schwurgemeinschaft, die sich während des 12. Jh. in etwa 25 Städte n ältere n Typ s mi t mehr oder weniger großem Erfolg durchsetzte 2). So entstan d ein ganze s System eidgenössischer Rechtssätze, die das Wesen der eidgenössische n Stadt ausmachen. Und diese wurden im ganzen oder zum Teil von anderen Städten aufgenommen , die selber keine eidgenössisch e Bewegun g durch gemacht hatten, bis endlich das eidgenössisch e Rech t das ganz e mittelalterliche Stadtrecht durchdrungen hatte . Di e Schwurgemeinschaf t schuf eine Friedensordnung, die zwischen den Schwurbrüdern eine Fehde nicht gestattete 3). Wollte ein Bürger einem Mitbürger Fehd e ansagen, mußt e er sein Bürgerrecht aufgeben4). Die Durchführun g der Friedensordnun g überwachte das Sühnegericht der Bürger ode r de s Rates®), da s bereit s eine weitausgedehnte Zuständigkeit entfaltete 6). Nebe n der geschworenen Friedensordnung stand in Regensburg ein Friedegebot des Bürgermeisters, die beide im Friedgerichtsbuch des 14. Jh . eingehend geordne t waren 7). Dieses genossenschaftliche Sühnegericht 8) entwickelt e sich vielfac h zu m Stadtgericht und war über den Verband hinau s zuständig 9).

Quellen dee Stadtrechte e

337

Die Zwangsmittel des Sühnegerichts, der Gemeinschaftsban n un d die Hauszerstörung, waren unmittelbar nur anwendbar , wenn die Ta t gegen die Gemeinschaft selbst gerichtet war10). Die Straf e wurd e nicht mehr wegen Verweigerung der Sühne verhängt , sondern zur Bestrafun g der verbrecherischen Tat selbst; so konnte auc h die Verweisun g von der Hauszerstörung gelöst und an bestimmt e Verbrechensarten geknüpf t werden. In Straßbur g ¶. B. wurde 1214 die Kriegsdienstverweigerun g un d die Verweigerung einer vom Rat gebotene n Sühn e mit Verweisung bestraft11), während bei einer Beleidigun g ode r bei Waffentrage n zum Zweck der Fehde diese Strafe nur bei Nichtleistun g der verhängte n Buß e ange droht wurde12). Im Falle einer Verwundun g trat Kapitalstrafe ein ; floh jedoch der Täter, so fand die Hauszerstörun g statt 13). In Regensbur g wurde 128 1 der Bruch einer städtischen Verordnun g mi t 10 0 Pfun d bestraft , bei deren Nichtleistun g mit Hauszerstörung ; be i Mangel vo n Häuser n trat Verweisung ein14). Im weiteren Verlauf des 13 . Jh . erschie n die Hauszer störung als veraltet , weil sie unwirtschaftlic h war . Nac h eine r Regensburger Ordnun g von 1269 wurde der Wert de r Häuser, die zerstör t werden sollten, in eine Relatio n zur Höhe der verfallenen Bußen gesetzt 15). In Wesel wurde die Hauszerstörun g 1241 auf denFall der Urteilsschelt e beschränkt, ganz verboten in Eisenach und Kolmar16 ), frühe r bereit s in Wien17). Alle Bürger hatte n Anspruch auf de n Schut z ihrer Stad t un d ihre r Mitbürger18). Gegen den Angriff eines Fremden konnte jede r Bürge r straflos durch Verletzung reagieren 19). Der Angriff galt als gege n die Gemeinde gerichtet, deren Gliedern Bußansprüch e erwuchsen 20 ). Jede r Bürger war dann zur Mithilfe verpflichtet 21). Tra t dagegen ei n Bürger für einen Fremden zu ungunste n eines Mitbürgers ein, so lag ein Friedensbruch , ein Eidbruch22), vor. Fiel ein Bürger in fremde Gefangenschaft , so mußte die Gemeinde alles zu seiner Befreiung tun23 ). E r selbs t aber und seine Verwandten durften dem fremden Räuber keine n Geldwer t zu r Auslösung geben , womit die eigene Kraft geschwächt, die fremd e gestärk t werden würde24). Die Wehrhohei t der Stadt und die Steuerpflicht der Bürger breitete sich im 13. Jh. weiter aus. Zwar versuchte n die Bischöf e vielfach , die Mauer in ihre Hand zu bekommen, wie in Augsburg , wo abe r 1251 die Bürger doch die Herrschaft gewannen25 ). Und s o stan d es auc h in Straßburg, Metz, Toul und Verdun26). In Regensbur g hatt e jede r Bürger die von der Bürgerschaft bestimmten Stadtlaste n anteilsmäßi g zu tragen27 ); gewisse Bußen waren für die Stadtbefestigun g bestimmt 28). In Erfurt war 1212 die Stadtmaue r Angelegenhei t der Bürger , die von der Stad t zu Befestigungsarbeiten und zur Steuerzahlung gezwunge n werde n konn ten29), wie späte r auch die erzbischöfliche n Beamten 30 ). Fü r Gosla r beFlanitx, Die deutsche Stadt 2

2

338

Du Stadtrecht

stätigte Friedrich II. die Pflicht der Bürger , die städtische n Lasten mit zutragen31). Das gleiche galt in Dortmund , wo Pflichtverletzun g Eidbruch war32); der Rat war der Hüter der Mauern 33). I n Altenbur g waren 125 6 auch die dort wohnende n Kleriker und Ritte r zu r Stadtverteidigimgshilfe verpflichtet34). In Lübeck war jeder Bürger wehrpflichtig un d mußte sich selbst zur Steuer richtig einschätzen35). Die Stadtgemeind e als rechts- und handlungsfähig e Perso n schu f sich einen Sitz im Bürgerhaus 36), das der Versammlungsor t der Gemeind e war37), die durch Glockenläuten zusammengerufe n wurde38). Städtisch e Urkunden setzte n meist erst im 13. Jh. ei n un d vermehrten sich dan n schnell39). Ebenso war es mit den Stadtsiegeln40 ). Als Korporatio n entschied die Stadtgemeind e frei über die Aufnahm e neue r Bürger 41 ). Diese mußten schwören, die Bürgerpflichte n getreulic h zu erfüllen42). An di e Stadtgemeinde war eine Eintrittsgebühr zu zahlen 43). Übrigen s hatt e nicht nur jeder Neubürger , sondern jeder Bürger den Bürgerei d zu leisten , sobald er ein bestimmtes Lebensalter erreicht hatte 44 ), un d zwar mehrfach 45 ), ¶. B. jährlich46) oder nach Bestimmun g de s neue n Bürgermeisters , wie in Regensburg47). Den Satz „Stadtluft macht frei nach Jahr un d Tag " hatte , wi e wir sahen, die Eidgenossenschaft im 12. Jh. geprägt . Er blie b Kennzeiche n der Stadtfreiheit im weiteren Verlauf des Mittelalters 48 ). Der Satz hatte eine durchschlagende Kraft, da es den Herre n nur ausnahmsweis e gelang , einen Stadtbewohne r als ihren unfreien Mann mi t Erfol g für sich zu reklamieren49). Der Erfolg war freilich ein verschiedener . Einig e Städte erteilte n dem Zuwandernde n nach seine r Versicherung , fre i zu sein , sofort das Gemeindebürgerrecht 50), eine schweben d unwirksame Be rechtigung, die in Jahresfris t durch den Herausgabeanspruc h de s Herrn beseitigt werden konnte. In andere n Städten erhielt der Neuankömmling Bürgerrecht und Stadtfreihei t erst nach, Jahresablauf 51). Ein wichtige s Organ der Stadtgemeind e war di e Genossenversamm lung, die durch die eidgenössische Bewegun g mi t führende r Stellun g ausgestattet worden war. Die „universitas civium" 52), die „communitas"53) war dem Grundsatz nach anfänglich das maßgebende Organ der Stadt. Aber von Anfang an bildete sich ei n engere r Krei s vo n Bürgern , dem die Durchführun g der Verwaltung un d die Gerichtsaufgabe n anver traut wurden. Das waren die meliores, die jurati, die scabin i civitatis , die consules, deren Rechtsgeschicht e anderweit dargestellt ist. c) jus civitati

s

Damit habe n wir das eidgenössische Recht charakterisiert . E s erübrigt eich, das im 13. und 14. Jh. dazutretend e weiter e „ju s civitatis "

Qnellendes Stadtrech tee

339

zu erläutern, das der verfassungsrechtliche n Organisatio n der Stadt ihre n wirtschaftlichen Aufbau schuf und ihrer Absperrun g gegen die Umwel t diente . Schon das Straßburge r Stadtrech t von 121 5 ordnet e den gewerb lichen Markt und das Polizeiwesen eingehend1); vorher gin g die Regelun g der Ratsverfassung, des Sühnegerichts, der Friedensordnun g nac h erneuerte m eidgenössische m Recht2). Die Handfest e Leopold s VI. fü r Wie n von 1221 erweiterte die Sühnegerichtsordnung zu einer städtischen Strafgerichtsordnung, regelt e Bodenrecht und erbenlose n Nachla ß unter Einführun g der „Genannten" als registriert e Öffentlichkeitszeugen , der Vierundzwanzi g als Selbstverwaltungsorgan 3) und fügt e die Ordnun g de s Stapelrecht s als eines neuen Stadtrechtssatze s hinzu4). Friedric h II . erhob in seinen Privilegien für Lübeck von 122 6 die Stadt zur Reichsstadt 6), dann auch Wien und Dortmund6). Die Städt e erhielten eine Ordnun g ihrer Bannmeile7), ihrer Jahr-8) und Wochenmärkte9), der Lebensmittel versorgung 10), der Handwerkerzünfte 11). Eine Schulordnun g erhielt Wien bereits 129612). Das Stadtrecht war jetzt nicht mehr au f Kaufleut e oder eidgenössische Bürger beschränkt, sondern war auch fü r Nichtbürge r zuständig 13). Doch verblieb dem Bürger eine Sonderrechtsstellung , wie ¶. B. im Zeugnisrecht11). In manchen Städten, wie besonders in Hamburg , hielt sic h der Ausschluß der Ritter15). Hervorgehobe n werden im Stadtrech t di e Pfahlbürger16 ) und Muntmannen17). Ein besondere s Gästerech t wa r in der Entwicklung 18). Das Judenrecht, besonder s Wucher 19) un d Eid 20), wurd e Inhalt des allgemeine n Stadtrechts . Die Stellun g des Handwerker s wurde selbständi g geregelt21). Strafrecht, Prozeßrech t und Privatrecht wurden im Laufe der Zei t immer intensiver in vielen bedeutende n Stadtrechte n festgelegt. In Ham burg ¶. B. sind in beide Stadtrecht e von 127 0 und 1292 , abgesehe n vo n dem kurzen Abschnitt über die Ratsverfassung , fast ausschließlic h Be stimmunge n aus diesen 3 Gebieten aufgenomme n worden 22). Im Stadtrech t von Lübec k von 1240 begegnen uns etw a im Privat recht Vorschriften über den Dienstvertrag und die Gesellschaft 23), im Prozeßrecht solche über Arrest und Konkurs24). Seit Beginn des 14. Jh. begann eine Bewegung innerhalb der deutsche n Städte , die dahi n zielte, das städtisch e Recht zu kodifizieren. In gewisser Hinsicht is t diese Tendenz scho n i m Freiberger Stadtrechtsbuc h von etwa 1300 festzustellen . In erster Lini e wird darin Privatrecht, Prozeß, Gerichtsverfassung un d Strafrecht geregelt25), aber hinzu kommen Bestimmunge n über städtische , und stadt herrliche Gerichts- und Verwaltungspersonen, Münze , Gesindeordnun g und Innungsordnungen 28). In ähnliche r Weise ist der Rechtsstof f in dem 22*

340

Das Stadtrech t

stoffreiche n Stadtrecht von Goslar aus der Mitte des 14 . Jh . geordnet , das zunächst Privatrecht, dann Strafrech t und Prozeßrech t behandelt , zum Schluß dann „manigerhand e rechte", wie Rat, Gästerecht, Polizei , Markt, Hochzeitsordnung usw.27). Das gleichzeitige Magdeburg-Breslauer Systematische Schöffenrecht stellt im erste n Buch das städtisch e Ver fassungsrecht dar, im zweite n Gerichtsverfassung un d Prozeß, im dritten das Strafrecht, im vierten Familien- un d Erbrecht , i m fünfte n ,,jura communia", diese zusammenhanglos und dürfti g behandelt 28). Besonder s vielseitig und ertragreich war das vom Stadtschreiber Johanne s verfaßt e Brünner Schöffenbuch aus der Mitte des 14 . Jh., das unte r 54 Stichwörtern geordnet in 730 Artikeln alle Zweige de s Stadtrechts behan delte29 ). Ohne System und mit Bestimmunge n au s allen Zweige n de s Stadtrechts sind in Norddeutschlan d di e Stadtrecht e vo n Breme n und Dortmund, in Süddeutschlan d die von Ber n un d München aufgezeichne t worden30). In wichtigen niederländischen Städte n finde n wir die gleiche Erscheinung31). Die aus Kaufmannsrecht, eidgenössische m Rech t und allgemeinem Recht zusammengefaßte städtisch e Rechtsordnung war nunmehr eine einheitliche , undifferenziert e Rechtsmass e geworden , di e sich ständig erweiterte . 2. ARTEN DER STADTRECHT S QUELLEN

a) Die Handf esten Von den Stadtrechtsquellen waren di e älteste n die stadtherrliche n Handfesten, die schon im Beginn des 12. Jh . einsetzten . Die Handfest e für Freiburg von 1120 beschränkt sich noch auf Kaufmannsrecht 1), die für Soest und Lippstadt stehen schon im Zeichen eidgenössischen Rechts2), die Handfesten von Wien bis 1221 und 1237 3) habe n mit „Genannten" und Stapelrecht, mit Judenrech t und Schul e das alt e stadtrechtlich e Programm weit überschritten; die Handfest e des Markgrafen von Meißen für Altenburg von 1256 enthält schon eine ganze Anzahl vo n Bestimmun gen aus dem jus civitatis4). Solche Privilegien erteilte der Stadtherr bei der Gründung der Stadt; sie waren während des ganzen Mittelalters üblich 5). Weit zahlreiche r noch müssen die Handfeste n gewese n sein, die einer schon bestehende n Stadt erteilt wurden, da jeder neue Stadther r wohl in den meisten Fällen ein solches Privile g erließ6), wobei er vielfac h den alten Bestimmungen neue zufügte 7). b) Die Willküren.

Die

Autonomi

e

Aber diese Handfesten , besondere di e späteren , ware n nu n zum größten Teil schon nicht mehr Privilegien , die der Begründun g neuer

Arten der Stadtrechtequelle n

341

Vorrechte dienten, sondern nur noch Bestätigunge n bereits allgemei n anerkannter Stadtrechtssätze8). Sie waren nur der For m nach Privilegien, dem Inhalt nach autonome s Stadtrecht9), entstanden durch Normengebung der Stadtgemeinde und bestätig t durch den Stadtherrn, dessen Zustimmung allerdings wegen de r besonders starken Stellun g des Stadtherrn notwendig10) oder als wünschenswerte Befestigung der Rechts stellung der Stadt auch bei bedeutenderen Städten angesehen wurde 11). Später konnten solche Städte darauf verzichten . Ja es gingen bereits zu Beginn des 13. Jh. wichtig e Städte dazu über , durch de n Ra t ihr Stadt recht aufzeichnen zu lassen und Tochterstädten solche Rechtsmitteilun gen zu übersenden, wie sie vor allem von Magdeburg, Münster, Riga , Lübeck, Dortmund, Frankfurt, Ulm ausgingen 12). Rechtsmitteilunge n dieser Art kamen schon in der Mitte des 14 . Jh. auße r Gebrauch. Man begnügte sich jetzt damit, einer Stadt da s Lübecke r ode r Magdeburger Stadtrecht zu verleihen, ohne dessen einzeln e Bestimmunge n aufzu zählen13). Immer häufiger entschlossen sic h di e Städte , das Stadtrech t aufzuzeichnen und veranlaßten den Rat, diese Aufgabe zu übernehmen 14). Diese Bewegung erreichte im 14. Jh. ihre größt e Höhe, um dann wieder abzuflauen 15). Sie wurde ergänz t durch di e private n Stadtrechtsbücher, die im 13. Jh. einsetzten und im 14. und 15. Jh. häufige r wurden 16). Verfasser werden wohl meist die Stadtschreibe r gewesen sein17 ). Endlic h gab es noch Statutenbücher, vom Rat angelegt e Bücher , in welchen die Verordnungen des Rates aufgezeichne t werde n sollten ; sie wurde n im 14. Jh. häufiger18). Im 13. und (14. Jh. stellten die Städte einen autonomen Rechtskreis dar. Die Stadtgemeinde schuf das Stadtrecht 19), das Weichbild 20), gleichgültig, ob es in einer Handfeste, in städtischen Willküren, Stadtrechts büchern oder Statutenbücher n niedergeleg t war. Die einzelnen Stadt rechtssätze bedurften der Niederschrift; sie werde n als „instituta" , „mandata" , „decreta", „statuta, quod Wilkoersive Burkoe r appellatur", „eininge et kure"21) bezeichnet. Doch komme n daneben alte Gewohnheiten, ungeschriebene Stadtgebräuch e vor, dere n Bestehe n vom Stadt rat durch Schwur auf die Reliquien nachgewiesen werde n konnte22 ). So unterscheidet daher das Straßburger Stadtrech t von 121 4 eine stadt rechtliche Rechtsprechung „secundu m veritate m et statut a civitatis'' 23 ). Schlecht e Stadtrechtsgewohnheiten , so heiß t es, können abgeschafft werden21). Anders stand es mit Privilegien. Ein neuer Stadtherr konnte ältere Privilegien seiner Stadt grundsätzlich nicht beseitigen, mußt e viel mehr diese aufrechterhalten25). Waren Privilegien verlorengegangen , so mußten sie nach Möglichkeit wieder aufgezeichne t werden26 ). De r Ra t hatte darüber zu wachen, daß die städtischen Privilegie n nich t durc h

342

DM Stadtrecht

Sorglosigkeit der Bürger verlorengingen 27 ), und die Bürgerschaft hatte dem Rat mit Gut und Blut bei der Verteidigun g der Privilegie n beizu stehen18). Alles, was der Rat als städtische Rechtssatzun g anerkannte , mußte der Stadtrichter im Wiener Rech t befolgen , als ob e s kaiserlich e Gesetz e wären29). Die Statuten wurden vo n den Stadtorgane n gesetzt , die als „legislatores" erscheinen30). Dies e waren berechtigt , neue s Rech t zu setzen und veraltete s abzuschaffen31). Danac h konnten sie , wa s in den Statuten überhaupt nicht oder ungenügend behandel t war, neu ordnen 32) und insbesondere das, was an neue n Bedürfnissen hervorge treten war, einer selbständigen Regelun g unterziehen 33 ). Die Stadtorgan e waren also als legislatores in der Lage, ihre r Willkü r entsprechen d Satzungen aufzustellen34), wenn sie hierbei nur da s Interess e der Stad t als für ihre Entscheidung maßgeben d beachteten 35). Di e Stadt als poli tischer, sozialer und wirtschaftlicher Mikrokosmos , der in sich selbst sein Genüge fand und sich nach außen abschloß, bildet e in seinem autonome n Stadtrecht eine geschlossen e Rechtsordnung , die sich zu einer staatsähnliche n Organisation steigerte . 3. DIE STADTRECHTSFAMILIEN

Die intensi v entfaltete n Stadtrecht e der großen Wirtschafts metropolen wurden Vorbilder für zahlreich e Tochterstädte . Übe r Köl n und seine Stadtrechtsfamilien wissen wir schon au s de m 11. Jh. eingehen d Bescheid 1). Neben Soest, Freiburg und Lübec k war auc h noch Hamburg zur Kölner Stadtrechtsfamilie gehörig2). Vo n Soes t ginge n wieder Lipp stadt und Hamm3), von Freiburg viele oberrheinisch e und Schweize r Stadtrecht e aus4), von Lübeck die meiste n mecklenburgischen , pommer schen und preußischen Städte 5). Eine andere selbständige Stadtrechts gruppe war die von Magdeburg, dessen Rechtsordnun g i n die Kulmer Handfeste von 1233 , nach Stetti n 1243, Pose n 1253, Kraka u 1257 usw. überging®). Das Recht von Speyer pflanzte sic h for t au f Annweiler und Heilbronn, das von Dortmund auf Wesel, da s von Halberstad t auf Aschersleben usw.7). Weiter e Beispiele anzuführe n dürft e sich hier erübrigen; die Beeinflussung der deutschen Städte untereinande r i m einzelnen zu untersuchen, wird Aufgabe künftige r Forschunge n sein8). Kurz erwähnt werden soll nur noch , daß in de r ostdeutsche n Kolonisatio n häufig die Anlegung von Städten nach deutschem Rech t hervorgehobe n wurde, wie ¶. B. bei Breslau und Liegnitz 9), un d daß manch e Städte des Ostens nach fränkischem10 ) oder flandrische m Recht11) lebten .

ANMERKUNGE

N

ANMERKUNGE Seite 3. l)

N

Auf die keltischen oppid a gehe ich nicht nähe r ein. Ich verweis e auf di e neue Untersuchung von H. Vetters , Zur Frage der keltischen oppida, Carinthi a 141, 1951, S. 677—716 , un d von ältere m Schrifttu m auf Henr i Hubert, Les celte s et l'expansio n celtiqu e 1932 . Oppidu m heiß t nac h Vettere S. 676 nicht Stadt, sondern Befestigun g (Zufluchtsstätte) . Dehn, Die gallischen oppid a bei Caesar, Saalbur g Jb., 10 , 1925, S. 36 . a ) Tacitus, Germania 16 Nullae Germanoru m populi s urbes habitar i sati s notum est. ') Freilich erschien die römische Stadtmaue r in Köln dem germanische n Stamm der Tenktere r als eine Bedrohun g der Freiheit , ebens o wi e jede andere Waffe . Tacitus , Hietor IV 64. «) Tacitus, Germania 16 suam quisqu e domu m spati o circumdat. 5 ) J. ¤ r i e r, Zaun und Mannring , Beiträg e zu r Gesch . d. deutsche n Sprache und Literatu r 66, 1942, S. 232 ff. *) Ammianu s Marcellinu s sagt über die Alemannen: na m ipsa oppid a u t circura data retiis busta declinant, 16, 2, 12 . ') C. Schuchhardt, Vorgeschichte von Deutschland , 4. Aufl. 1939, S. 110. ") Tacitus , Germania 3. ·) O. Schade, Althochdeutsche s Wörterbuc h I, S. 92, Nr. 51 . ¤ 7 ü b · e r , Wörterbuc h hg. v. Alfred Goetze I, 193 9 unter Burg . G . N e E > e 1, Kultur der alten Germanen 1934, S. 92. W a d 1 e r, Das Rätse l de r Indogermane n 1937, S. 78. 10 ) Caesar, Bell. Gall. II 29 oppidu m egregi e natur a munitum. Die Aduatuker waren Reste der Kimbern und Teutonen. u ) Tacitus, Annales I 57. Es war die Burg des Segestes . ,s ) Tacitus, Annales 156. Die Römer nannte n die Burg Mattium , id gent i Caput (der Chatten) . So auch Teutoburgiu m (Grotenburg bei Detmold) , Annalc s I 60 (haud procul Teutoburgiens i saltu) . u ) Darübe r unten S. 5, Anm. 6. Seite 4. ") So offenbar auch die Eresbur g des Segestes , Annalee I 57. ") H.Hofmeister, Die Chatte n I Mattium , di e Altenbur g be i Niedenstei n 1930. Fr .  B e Á Á, Die Römer in Deutschland , 3 . Aufl. , S. 8, 121 . ») ¤ e u d t, Altgermanisch e Heiligtüme r 1936, S. 98. ") Schuchhardt , Vorgeschicht e von Deutschland , S. 162ff . Schon fü r die Zeit der Lausitzer Kultur (1300—800 ) anzunehmen . ") H. Dannenbauer. Adel, Burg und Herrschaft der Germanen , Hist. Jb . 1941, S. 24 ff. ") Auch Marsberg ist nicht aus der Eresbur g zu r Stadt erwachsen , sondern von Erzbischof Engelbertl. von Köln 1216—2 5 neu als Stadt angeleg t worden. Das oppidu m Ubiorum führte nicht kontinuierlich zur mittel alterlichen Stadt Köln. *°) J. V ¿ · d e r a u, Denkmäle r aus vor- un d frühgeschichtliche r Zeit im Fuldae r Lande 1931. Die Ausgrabunge n am Domplatz zu Fulda 1946. . " r t m a · ·,

346 Seite 4.

Anmerkunge n zu Seite 4 bis 9

Vororte Westfalens seit germanischer Zeit . Stadien rar Geschicht e de r „gewordenen Stadt" 1949. u ) H. Jankuhn , Über das Buch von Ortmann in der Z. d. Gee . f. Schleewig Holsteinische Gesch. 76, 1952, S. 224—238 . l ) Koepp, Die Römer in Deutschland , 3. Aufl . 1926 . Planitz , RömerSeite 5. städte an Rhein und Donau, Anz. Wie n 1946 , S. 53—79 . ') F. Stähelin, Die Schweiz in römische r Zeit , 3. Aufl . 1948, S. 697iL Das älteste Basel. 2. Aufl. 1922 , S. 147. ') R. – g g e r, Teurnia 1926, 2. Aufl., S. 7 ff. ') K. Schumacher , Siedlunge- un d Kulturgeschichte de s Rheinlande · II, 1923, S. 8 ff. ä ) N i 8 E h ² r, Die Römer im Gebiet des ehemalige n Öeterreich-Ungirn 1923 , S. 12 ff. Hermann Schmitz, Stad t und Imperium . Köln in römische r Zeit I, 1948, S. 26 ff. –.  i E > e 1, Die Auseinandersetzun g zwische n Germanen und Römern auf Grund de r antike n Nachrichte n 1941 , S. 9 . ·) Schmitz, L c., S. 79 ff. Seite 6. ') Schumacher , 1. c. ¡, S. 106ff . Eiden, Die spätrömische Kaiserresidenz Trier 1952, S. 7, Rhein. Ver . f. Denkmalpfleg e un d Heimatschutz , Jg. 1952. ») Schmitz, L c., S. 110 ff. Vielleicht wa r di e ara Ubiorum, das Zentral heiligtum der Ubier und zugleich Altar des römischen Kaiserkultus, östlic h des oppidu m Ubiorum am Rhein erbaut . Dort hat man 191 1 eine n über · lebensgroßen Marmorkopf, vielleich t Agrippa darstellend , gefunden. F. F r emersdorf , Die Denkmäler des römischen Köln #, 1950 , Tafel 85. Jetzt forscht man auf dem Gelände des Rathausee . >) Schmitz, 1. c., S. 111. ") Schmitz, 1. c., S. 113ff . W. Doppelfeld , Die römisch e Stadtmaue r von Köln in Kölner Untersuchungen , Festgab e zu r 1900-Jahrfeie r der Stadtgründun g 1950, S. 3 ff., besonders S. 28 f. ") Schmitz, 1. c., S. 126ff . u ) Über die civitas der Ubier Schmitz, L c., S. 46 ff. ») Schumacher , 1. E. II, S. 106. u Seite 8. ) S E h u m 4 E h e r, L E. #, S. 48 ff. u ) Schumacher, 1. c., S. 53 ff. M ) Wimpfen: civitas Alisinensium . Ernst Fabri c ins, Die Besitznahm e Baden s durch die Römer 1905, S. 68 . ") F. Wagner, Die Römer in Bayer n 1924 , S. 48 ff. G . Steinmetz, Regensbur g in vorgeschichtlicher un d römische r Zeit 1925 , S. 2 5 ff. ") G a h e i s, Lauriacu m 1937. Forschunge n i n Lauriacu m I, 1963 . ") N i ² E h e r, Die Römer im Gebiet de s ehemalige n Österreich-Ungar n 1923 , S. 95 ff. A. Schöbe r, Die Römerzei t in Österreic h 1935 , S. 34 ff. ») D.  7 e · E > 9 7, Das römische Trier 1923 . Seite 9. ") Egger, Teurnia, S. 7f., 15f. ') Dagegen nahm H.  e u ² ² e ·, Köln i m MittelaJter. Topographi e nud Ver fassung 1918 , S. 1, an, daß Köln au s eine m festen Lage r entstande n sei. Das entsprach der älteren Ansicht. DaS die Legione n nich t im oppidu m Kölns ihren Sit z hatten, hat erst H. Schmitz , Stad t un d Imperium , S. 110ff., nachgewiesen. Dieser Meinung Schlo ß sich Klinkenberg , Jahrbüche r d . Kölner Geschichtsverein 24, 1950 , S. 194 , an. *) Fabricius, Die Besitznahme Baden s durch die Röme r 1905 , S. 41 , 56 . Kahrstedt, Geschichte der römischen Kaiserzeit 1944 , S. 150. Schu macher, Siedlung»- und Kulturgeschichte de s Rheinlande s II , S. 66. Fr. He rtlein. Die Röme r in Württemberg I, 1928 , S. 6 1 f., 7 5 f. *) F a b r i E i u s, 1. c., S. 63. Schumacher , 1. c., S. 57.

Anmerkungen zu Seit e 9 bi s 1 3

347

Seite 9. ') J. Hagen, Römerstraßen der Rheinprovinz , 2. Aufl. 1931 , S . 26f . Seite 10. ') Nowotny, Daa römische Wien und sei n Fortleben , Mitt . d . V . f . d. Gesch. d. Stadt Wien 4, 1923 . ') Wagner, Die Römer in Bayern, S . 48 ff . Steinmetz, Regensburg , S. 7 ff., 30 ff . K(anabae) , R(eginensium). ') Schumacher, Siedlunga- und Kulturgeschicht e des Rheinlande s ¡ , S. 15. W. Diepenbach, Die Stadtbefestigun g vo n Mainz 1928 , S. 21 ff. ·) Schumacher, 1. c., S. 95. ") Schumacher . 1. c., S. 92, civitas Vangionum. ") Schumacher , 1. c., S. 26. n) Für Wimpfen: Fabricius, Besitznahm e Badens, S . 68 , civitas Alisinensium. Für Heddernheim : Schumacher, I.e. , S. 45 , 53 , 217 , civita s Taunensium. u) F a b 7 i E i u s, 1. c> S. 16. u) S t ä h e 1 i n, Das ältest e Basel, S. 147 ff . u) S t ä h e 1 i n, Die Schweiz in römischer Zeit , S . 170 . u) H. Steiger, Geschichte der Stad t Augsburg 1941 , S. 10 ff . M) – g g e r, Der römische Limes in Österreich 16,1932 , S. 70 ff. E . S w B b B d a, Carnuntum 1949. , Seite 11. ") S t ä h e 1 i n, Die Schweiz in römischer Zeit, S. 559 . Schumacher 1. c., S. 215 . SecrStan, Aventicum 1905 . ") Teurnia : Egger, 2. Aufl. 1926. ") Schober, Römerzeit in Österreich, S . 103 . R. Heuberger , Rätien , im Altertum und Mittelalter I, 1932, S. 10 1 f. »·) Wagner, Die Römer in Bayern, S. 46 . Lehmann-Hartlebe n in Pauly-Wissowa, Realenzyklopädie VI, Sp. 2090 . s») Stadler, Beitr. z. Rechtsgeschichte de r Stadt Salzbur g 1934 , S. 5. Wagner, 1. c., S. 55. -) Schober, Die Römerzeit in Österreich, S . 40. N i s E h e r, Die Römer im Gebiet des ehemaligen Österreich-Ungarn 1923 , S. 95 . a) Schmitz, Stadt und Imperium, S. 8 8 ff. 34) Doch wohnten in vorrömischer Zeit Keltogermanen au f den Höhe n vor Trier, und im späteren Tempelbezirk eind vorrömische Kultstätte n nachweisbar. Hagen, Römerstraßen, S . 9 8 ff. Seite 12. a) S E h u m 4 E h e r, 1. c., S. 106 ff.  r e · E > e r, Da e römische Trier 1923. ") Hagen, Römerstraßen, S. 247 f . 17) Fabricius, Die Besitznahm e Baden s durc h die Römer , S. 64 . ") Schumacher , I.e., S. 51. a») Schumacher , 1. c., S. 112. u) Für Alzey: Schumacher , 1. c., S . 113. Für Jünkerath: Hagen, Römerstraßen, S. 120 f. Egorigion vicus im Itinerarium Antonini ; der vicus war älter als das Kastell. ') Nischer, Die Römer im Gebiet de s ehemaligen Österreich-Ungarn , S. 105 ff. ·) Schumacher , 1. c., S. 169 ff. Seite 13. ') H. A u b i n, in Historische Aufsätze fü r Alois Schult e 1927, S. 3 4 ff . ') Für Solothurn: Stähelin, Die Schweiz in römischer Zeit , S . 621, Abb. 67 auf S. 307, ähnlich Ölten S . 620 , Abb. 68 , S. 308 . Fü r Mainz : Schumacher, 1. c., S. 15. ') S e h B b e r, Die Römerzeit in Österreich, S. 40. ˜ e u b e r g e r, Rätie n I, S. 101 f. Wagner, Die Römer in Bayern , S. 50 . ·) Schumacher , 1. c., S. 106. ') Für Cambodunum: Wagner, Die Römer in Bayern, S. 47. Lehmann Hartleben in Pauly-Wissowa, Realenzyklopädie VI, Sp. 2086. Fü r Car-

348

Anmerkungen zu Seite 13 bis 17

Seite 13. nuntum: Kubitschek und Frankfurter , Führe r durc h Carnuntum, ². Aufl. 1923. S woboda , Carnuntu m 1949, S. 27 ff . Seite 14. *) So ¶. B. Heddernheim . ·) ½.  a ² ² B w, Die Basilika in Trier (Hunsrücke r Schriftenreih e  1) 1948. ") ½.  4 ² sow S. 18 ff. 11 )  r e · E > e r, Dae römische Trier 1923. ,J ) Das Kölner Forum wird nach eine r Kölner Provinzialsynode von 88 7 als forum Julii, als dem Julius Cäsar geweiht , bezeichnet . Vgl . Mansi , Concil. Nova et Amplissima collecti o XVIII , S. 62 ff. Darüber % B r a t 9 ·. Der alte Dom, Annal. d. Niederrhei n 126, 1935, S. 26 ff. Sein e Lage ist bestritten. Klinkenber g sucht es an der Kreuzung von Hohestraße und Schildergasse, Corsten am alten Dom. B ) F. Fremersdorf , Tempelrest e auf dem Domhüge l zu Köln, Bonner Jb. 133, 1928, S. 221. Corsten , Der alte Do m und das römisch e Forum in Köln, Annal. d. Niederrhei n 126, 1935, S. 8 . ") Marquard t -Wissowa, Die römisch e Staatsverwaltun g III , ˜. B. d. röm. Altert. VI, 2. Aufl., S. 146. Seite 16. ") Trier erhiel t erst in der ersten Hälfte de s 4. Jh. eine Stadtmauer, die zum Teil durch die Trappe n erbaut wurde , Lehner, Westd . Z. 15 , 1896, S. 211 ff.  B e t h e, Die Stadtmauer de s romische n Trier, Trierer Z. 11 , 1936, S. 64, 74. ") Schmitz, 1. c., S. 113 ff. D ¿ Á Á e 1 f e 1 d, Die römische Stadtmaue r von Köln. Kölnische Untersuchungen , hg . v. W. Zimmerman n 1950 , S. 24 ff. ") Steinmetz , 1. c., S. 28, 38. 1 ) Das nimmt man von Xanten an, vgl . Hagen, Römerstraßen , S. XXXV I f., Tacitus , Histor. IV 22. Über Sumelocena: Fabricius, Die Besitznahm e Badens, S. 56. Seite 17. *) ˜ a g e n, Römerstraßen , S. 36 f. ·) Zwei solche vici konnte n im Rheinlan d ausgegrabe n werden : Icoregium (Jünkerath) und Belgica (Billig) . -) Sextus Pomponiu s Festus (2. Jh.) sagt in seinem Werk De verborum significatione: Vici: ibi nundine aguntur negotii gerende causa. Das Itinerariu m Antonin i bezeichnet sämtliche Orte a n den Straßen Trier-Köl n und ReimsTrier als vici. Hagen, Römerstraßen, S. XXXV I f. Über vici in de r Pfalz Sprater, Die Pfalz unter de n Römern 1,1929 , S . 106 ff . (Germers heim — vicue Julius , Rheingönheim — vicu s Rufiniana ; Rheinzabern. ) «) Zu Worms: Schumacher , 1. E. II , S. 92. 7 ) Diepenbach , Das Stadtbil d von Mainz im Wande l der Zeiten , Mainze r Z. 34, 1939, S . 46 ff. J. Jung, Die romanische n Landschafte n des römischen Reiches 1881 , S. 247. ') A b r a m i c, Führer durch Poetovio 1925. W e · g e r t, Di e Stadtanlagen in Steiermark 1932, S. 55 ff. N i s E h e r, Di e Röme r im Gebiet des ehe maligen Österreich-Ungarn , S. 3. ') Kubitschek und Frankfurter , Führe r durch Carnuntum, 6. Aufl. 1923. S wob oda, Carnuntum 1949, S. 28. ,0 ) Der römische Jurist Ulpian (gest. 228) sprich t davon , daß der vicus von Padu a das Kolonialrecht anstrebte: Pataviensium vicus jus coloni e impetravit , Vocabularium Jurisprudenti e Romane 1933 . Der Enzyklopädis t Isido r v. Sevilla (560—636), der das Erbe der klassischen Vorzei t rettete, erklärt, daß die Stadt (oppidum) sich nur durch ihr e Größe von einem vicue unterscheide . ") Über munieipium : E. Kornemannin Pauly-Wissowa , Realenzyklopädi e XVI, 1, 1933, S. 570 ff. E. S E h ´ · b a u e 7 im Anzeige r der öst. Ak. der Wies. 1949 , S. 541 ff. — Über die Arte n der Römischen Städte vgl .

Anmerkungetrsu Seite 17 bis 22

349

D e g 7 a ² ² i in V. Uesani, Guida alio studio dell e civiltA Roman a antica I, 1952, S. 3004309. Über die Munizipalwesen in de r republikani schen Zeit vgl. H. Rudolph, Stadt und Staat im römischen Italien 1935 . Seite 18. ll)  B r · e m a · ·, 1. 9., S. 598 ff. u) Stähelin, Die Schweiz in römischer Zeit, S. 222. ") Kornemann in Pauly-Wissowa, Supplemen t 1903 . ls) Zu Augusta Raurica : Stähelin 1. c., S . 238 . Besangon: Caesar, Bell. Gall. I 38, Visontio, oppidum maximum Sequanorum. Genf: Stähelin S. 286, Caesar I 7 spricht von den nobilissimi civitatis. Worms : Schumacher, 1. c., S. 92. 1²) Wagner, Die Römer in Bayern, S . 46 . ") Ladenburg : civitas Ulpia Sueborum Nicretum, Schumacher , 1. c., S. 57. Rottenburg: civitas Summelocenensium, Schumache r S. 66. Dieburg: civitas Anderiensium , Schumache r S. 217 . Wiesbaden : civitas Mattiacorum, Schumache r S . 51. Heddernheim : civitas Taunensium, Schumacher S. 45, 53, 217. Wimpfen: civitas Alisinensium, Fabricius, Die Besitznahm e Badens, S. 68 . Baden-Baden : civitas Aquensis, Fabricius S. 64. ") Notiti a Galliaru m (um 400), hg. ½. ¤.  B m m s e n, MG . AA. 9, Chronica minora I, S. 555 ff. ") Der erste Name Kölns lautete Colonia Claudia Är a Agrippincnsis, de r von Straßburg Argentorate. Seite 19. Kornemann in Pauly-Wissowa, Realenzyklopädie IV , 1901 , S. 50 4 ff . M) Schmitz, Stadt und Imperium S. 126 . uj Über Emona: Kornemann , I.e . August a Raurica: Stäheli n S. 554. Köln: Schumacher S. 14. M) Kornemann, I.e., Pauly-Wissow a IV, S. 11 ff. 24) Abramic, Führe r durch Poetovi o 1925 . ffl) Ovilava: Schober , Die Römerzei t i n Österreich , S. 40. Virunum : Kornemann, 1. c., S. 511 f. Flavia Solva : Schobe r S. 38. Aelium Cetium: Kornemann S. 511 ff. Carnuntum: – g g e r, Der römische Limes in Österreich 16, 1932, S. 70 ff . !) Th.  B m m s e n, Ges. Schriften I, S. 265-382. 7) Nähere s beiB. Kühler, Geschichte des römischen Rechts 1925, S. 228 ff. Kornemann in Pauly-Wissowa XVI 1, 1933 , S. 610ff . Seite 20 . ») Kubier S. 232ff . ') Kubier S. 234 f. 8) Kübler S. 341 f. M. Rostovtzeff , Gesellschaft und Wirtschaft im römischen Kaiserreich I, 1929, S. 124 ff . «) Rostovtzeff S. 160ff. ')  ü bl e 7 S. 336. 8) Für Bitburg : Hagen, RömerstraQen, S . 108. — Stein, Di e kaiserlichen Beamten und Truppenkörper im römischen Deutschland 1932 , S. 66. Seite 21. ·) Für Mainz: Hagen S. 98ff. 10)  B m m s e n, Römische Lagerstädte , Hist. Schriften III, 1910 , S . 176 ff. Seite 17. A.

 a h 7 s t E d t, Geschichte der römischen Kaiserzei t 1944 , S. 137 ff . Rostovtzeff, Gesellschaf t und Wirtschaft im römischen Kaiserreich I, S. 129 ff. ') A u b i n, Der Rheinhande l in römischer Zeit, Bonne r Jb . 130, 1925 , S. 1—37.  a h 7 s t e d t, 1. c., S. 141 ff. S t e i · h 4 u 6 e n, Archäologische Siedlungskundedes Trierer Landes 1936 , S. 320 ff. ') Haendcke, Germanien und das Morgenland 1942 , S . 42 ff . Eiden , Trier, S. 9 f.

Seite 22. U.

350

Anmerkungen zu Seit e 22 bis 25

Seite 22. 4) In Köln wurden schon um 200 n. Chr . Kölnischwasser-Flasche n zur Aufbewahrung von Riechstoffen hergestellt . Erhalte n ist der Grabstei n eine s römischen Parfümhändlers (negotiato r seplasiarius), Fremersdorf . Denkmäler des römischen Köln II, I960, Tafe l 79 . *) Salvian v. Massilia (400—480), aus dem Rheinlan d stammend , berichtet e in De gubern. Dei IV 69, MG. AA. 1, S. 49 consideremus solas negotiatoru m et Syrieorum omnium turbas, quae maiore m terme civitatum univeraarum partem occupaverunt. Über Juden in Trier A . A11 m a · · , Dae früheste Vorkommen der Juden in Deutschland , Jude n im römische n Trier 1932, in Köln Adolf  B b e r, History of Jewish in Cologne (Jewis h Communitie s Series) 1940. ·) R B s t ¿ ½ t ¶ e f f I, S. 148 f. ') W. Vogel, Geschichte der deutsche n Seeschiffahr t I, 1915 , S . 49. 8 ) H. W i 11 e r s, Neue Untersuchunge n über die römisch e Bronzeindustri e 1907, S. 46f. Gunnar Ekholm, Zu r Geschicht e de s römisch-germani schen Handels, Acta Archeologic a VI, 1935, S. 49 ff. ·) A u b i n, Die wirtschaftliche Entwicklun g des römischen Deutschlands , ˜. Z. 141, 1931, S. 1 ff. l0 ) Kührstedt, Geschicht e der römischen Kaiserzeit , S. 150. ")  a h r 81 e d t, 1. c> S. 163. 1. c., S. 157ff. Seite 23. ll) Kahrstedt, ")  a h 7 s t e d t, 1. c.( S. 156. ")  a h r s t e d t, I.e., S. 156 ff. Seite 24. ») Greg. v. Tours, Hist. Franc. II 9, 1, S . 72 f. berichte t vo n eine r Erzählun g des Sulpicius Alezander, wonach währen d der Eroberung durc h die Franke n Köln, Trier, Mainz , Neuß und andere castr a am Rhein Stützpunkt e der romischen Verteidigung gewesen seien , währen d di e ausgedehnte n vic i bereits FBC den Bewohnern verlassen worden waren . ') Ammianus Marcellinus 15. 19. G a r d t h a u ² e n, S . 67 Coloniam Agrippi nam pertinac i barbarorum obsidion e reserata m magni s viribus et deletam . E. Hegel, Die Kölner Kirchen und die Stadtzerstörunge n der Jahre 355 und 881 (1950), S. 41 ff. ») Salvian v. Massilia, De gubern . Dei (435/51) V I 13 , MG. AA. 1 7 9 Vidi Treviroe, homines domi nobiles, jam spoliato s atqu e vastatos. Fine m per ditioni huic C9E civitatum excidia fecerunt . Deniqu e expugnat a es t quate r urbs Gallorum opulentissim a A. Dopsch , Wirtschaftlich e un d sozial e Grundlagen der europäischen Kulturentwicklun g au s der Zei t vo n Cäsa r bis auf Karl den Großen I, 2. Aufl . 1923, S . 163. *) Greg. v. Tours, Hint. Franc. II, 6, SRM. 1, S. 6 7 f. berichte t von den Hunnen: civitas hae c cremabitur incendio. Seite 26. *) Die wichtigste Quelle ist Eugippius , Vit a Severini cap . 30—31, ed . , Noricum , Bayer n un d  B m m ² e · (Scr. R. G.). J. Zibermayer Österreich 1944, S. 42 ff. — Über Lentia W. Jenny , Jb. der Stad t Linz 1950, S. CI ff. ·) S t e i · m e t ¶, 1. c., S. 45 f. *) Pauly-Wiesowa-Kroll 18 , Sp. 1993 . 8 ) Egger, Teurnia, S. 8. *) Schober, Römerzeit in Österreic h S . 39. 10 ) Für Bonn : A u b i n, Zum Übergang vo n der Römerzei t zu m Mittelalter , Hist. Aufs, für Alois Schulte 1927, S. 38 . Brigantium : Heuberg e r, Rätien I, S. 101 f. Cambodunum : Wagner , Di e Röme r in Bayer n 1924, S. 46. ") A b r a m i c, Führer durch Poetovi o 1925 .

Anmerkunge n zu Seite 25 bis 28 Seite 25. u)

351

Aventicum: S t ä h e 1 i n, Die Schwei z in römischer Zeit, S. 559 . S e E r ­t a ·, Aventicum 1905. Seite 26. ") Schumacher , 1. c., S. 57. ") Für Trier : Schumacher , Siedlungs- un d Kulturgeschicht e III , S. 172 . Für Augsburg: Steiger, Geschicht e de r Stad t Augsbur g 1941, S. 33 ff . ¹¯ ) K. ö 11 i · g e r, Das Werden Wiens 1951, S. 15 ff., 22 ff., 6 6 ff . ") 1 i · > e · b e 7 g, Jb. d. Köln. G. Ver . 24, 1950, S . 19 4 ff. G ö b e 1, Das Stadtgebie t von Köln und sein e Entwicklun g 1948 , S . 6 ff. ") Schumacher, Siedlungs- und Kulturgeschicht e des Rheinlandee II, S. 15. Für Worms: Schumache r S. 92 . Dopsch I, S. 161 . Für Speyer: W. G e r 1 4 E h, Entstehungszeit der Stadtbefestigunge n 1913, S. 56 . F. S Á r a t e r, Die Pfalz unter den Römern I, 1929, S. 98 ff. Für Straßburg : Schumacher II, S. 26. Dopsc h I, S. 167 . ") Für Basel: S t ä h e 1 i n, Das älteste Basel , S. 14 7 ff. 30 ) So nach einem ungedruckten Vortrag von Fran z  e G e r 1 e, Genetisch e Deutun g des Stadtgrundrisse s von Konstanz . 5l ) Für Metz: Dopsch S. 164 f. ,7 ) Für Andernach: Schumacher II , S. 87 . M ) Für Boppard: v. Cohause n und – 11 e s t e r, Bonner Jahrbuch 1871, S. 92 ff. Gerlach S. 54. Für Bingen: ˜ a g e n, Römerstraßen , S . 378 . u ) Für Nimwegen : J. H. Holwerda, Die Bataverstad t und das alte Legionslager der Legion X und Nimwegen , Korrespondenzblat t de r römisch-ger manische n Kommissio n 1918. Schumache r III , S. 199. u ) Über Friedberg: S ch u macher II, 1923, S.55. Übe r Breisach : W. Noack , Die mittelalterlichen Städte im Breisgau , Oberrh . Heimat 1940, S. 19 0 ff . M ) Über Solothurn: Stähelin, Die Schwei z i n römische r Zeit, 3. Aufl. , S. 621. B. Amiet, Anlage und Wachstum der Stad t Solothurn , Festschrift Tatarinoff 1938, S. 70 ff. Über Chur : Stäheli n S. 612 . Ulric h Stutz, Karls des Großen divisio und Grafschaf t Chur , Zeumer-Festschrift 1910, S. 119, nimmt Erhaltun g der römischen Munizipalverfassun g bis auf Karl den Großen an. Seite 28. 2T) Über Regensburg : Wagner, Die Röme r in Bayern , S. 48 ff. G e r 1 4 E h S. 43. J. Hansen, Mitt. d. Ver. f. Denkmalpfleg e und Heimatschut z 5, S. 7 ff. M. Heuwieser , Die Entwicklun g de r Stadt Regensbur g i m Früh mittelalter, 1925, S. 99 f. Passau: ˜ e u w i e s e r, Die stadtrechtlich e Entwick lung der Stadt Passau 1910, S. 5 ff. W a g · e r, Die Römer i n Bayern , S. 51 f. Für Salzburg : J. Stadler, Beiträge zu r Rechtsgeschicht e der Stad t Salzburg 1934, S. 5 f. Dopsch I, S. 176-183 . Für Wels: Schober , Die Römerzei t in Österreich 1935, S. 40 . So auc h Eferding : O. Wutzel, Efer ding, Oberöst. Heimatblätter II, 1948 , S. 29 1 ff. *) Formula e Andecavense s 1, Turonense s 3, 28, Marculf i 37 , Zeumcr, Formula e S. 4, 97, 136, 151. In der Marculf-Forme l fehlen bereits die honorati principales. Planitz, Handelsverkehr un d Kaufmannsrech t im fränkische n Reiche, Festschrif t für Heymann 1940, S. 178, Römerstädte an Rhein und Donau , Anzeige r der Osten·. Akad . der Wies. 1946 , S . 65 . s ) Agathias, Hist. 1, 2, Corp. Script. III, S. 16. In der Formula Marculfi 3 7 wird ausdrücklic h von den Gesta juxta consuetudinem Romanorum ge sprochen . *) Dopsch, Grundlagen II, S. 352 f. Anderer Ansich t E. Mayer, Deutsche und französisch e Verfassungsgeschicht e II, 1899, S. 5 8 f., der dem Bischof die primäre Machtstellun g zuweist . 4 ) Cap. Bonnon. 811 c. 2, Capitul . I, S . 166 .

352

Anmerkungen zu Seite 29 bi s 31

Seite 29. ») ’. ˜ a u E > , Kirchengeschichte Deutschland s 1,4. Aufl. 1913, S. 30 f., 26 ff. *) Hrnck, Kirchengeschicht e I, S. 32. ') Hauck, 1. c., S. 33, 34, 30f. Über Mainz z u 368 vgl . Ammianus Marcellinus 27, 10. 8 ) Über Äugst und Vindonissa: Hauck, 1. E. I , S. 310 , Anm. 4. Übe r Chur 452: Hauck, 1. E. I, S. 310, Anm . 6. Über Augsburg : Hauck, 1. E. I, S. 88. Über Lauriacum und Virunum: Zibermayer , 1. c., S. 17 . Über Aguntu m und Teurnia: Zibermayer S. 57 . ·) Über die Verlegung von Tonger n nac h Maastricht : Hauck, 1. E. I, S. 32 . Basel war schon Bischofssit z in der Notitia Galliarum (um 400). ,0 ) Verlegung durch Dagobert I. (629-639), MG. Poeta e lat . 4 , 1923, S. 1107 . Zibermayer S. 84. Hauck, 1. E. I, S. 311. ") Hauck, 1. 9., I S. 346. u ) Gesichert ist freilich erst Rezilo, Bischof u m 746 . Ha uck , 1. E. I , S. 503. 13 ) ˜ a u E > I, S. 340. Egger, Teurnia, S. 8 f. ») Zibermayer S. 99 f. ") Hauck , I, S. 119 f. ") Greg. v. Tours, Hist. Franc. VI 41, MG. SS . R . . I, S. 251. Fu s t e 1 de Coulanges, Hist, dee institution s politique s de 1'ancienn e Franc e III, 5. ed. 1888, S. 196 ff. 17 ) Hauck I, S. 136. Nach ihm hat Chlodwi g die Bischöf e romanischer Abkunf t „zu patriotischen Bürgern des fränkische n Reiches " gemacht , S . 148 . ,e ) Erhalten sind freilich nur solche Privilegie n aus karolingische r Zeit. Beson ders Hauck, 1. E. I, S. 126 ff. ") G. W a i t z, Deutsch e Verfassungsgeschichte II 2 , 3. Aufl. 1883 , S. 264 f. Seite 30. Greg. v. Tours, Hist. Franc. VI 46 Periit hono r noste r et translatus est ad episcopos civitatum. 11 ) A. Schoop, Verfassungsgeschicht e von Trier, Westd. Z. Erg.-Hef t 1,1884, S. 70ff. G. Kentenich, Trierische s Archiv 11, 1907 , S . 57. Sch v m 4 E h e r, Siedlungs - und Kulturgeschicht e III , S . 172. ') H. Brunner - C. von Schwerin, Deutsch e Rechtsgeechicht e II , S. 317. Chilperich begnügt e sieh mit der unter Chlotha r I . aufgebrachte n Steuer , Greg. v. Tours, Hist. Franc. V 34, un d Chlotha r II . verzichtete darauf , neue , vom Volke abgelehnte Steuern einzuziehen , ed . Chlotha r II, Cap. I 225 . *) D ¿ Á s E h, Grundlagen II, S. 368 f. sprich t nu r von >Verschiebun g des eigentlichen Siedlungs- und Wohnbezirkes" un d von eine m Bevölkerungs rückgan g „während der Übergangszeit". 3 ) Der Satz der Germania 16 des Tacitu s (oben S. 3 , Anm . 2 ) behält noc h in der Merowingerzei t seine Geltung . 4 ) In Mainz besaßen jetzt Grundstücksbesitze r Weingärten un d Höf e innerhal b der Stadtmauer , vgl. die Urkunden von 752 Nr . 13 , 756 Nr. 20, 779 Nr. 52, 53, UB. I, S. 6, 8, 23 f. *) Vgl. meine Abhandlung „Handelsverkeh r und Kaufmannsrech t im fränkischen Reich" , Festschrift für Heymann 1940 , S. 178. Seite 31. «) Arnoldus Emmeram, MG. SS. IV, S. 552 . Translatio S. Dionysii , MG. SS . 11, S. 534. H. He im pel, Das Gewerbe der Stad t Regensburg , S. 19. Frit z Morre, Ratsverfassung und Patriziat i n Regensburg , Hist. Ver . für Regensbur g 85 , 1935 , S. 14. P. Sc he f f er-  o i E hör st , MIÖG . 6, S. 535. D ¿ Á s E h II, S. 389. 7 ) Anon. Vales, um 530, Garthausen 12 , 72 negotiantes de divcrsis provinciis ad ipsum concurrebant. ») Greg. v. Tours, Hist. Franc. III 34, VI 32, VI I 45, 46, MG. SS . R. M. 1 , S. 137, 273, 322. So kauften ¶. B. die Kaufleute in Notzeiten di e Getreide -

Anmerkunge n zu Seite 31 bis 3 6

353

Seite 31. und

Weinvorrät e zu spekulative n Zwecken auf, währen d andrerseit e der König ihnen Geld zu Spekulationszwecke n vorachoß. ·) Fredegar, MG. SS. R. M. 2, S. 144 . 10 ) Darüber berichtet die Vita S. Severini 3 1 u. 32, MG . AA . S. 24 fü r die Zeit vor 482 über Handelsverbindungen vo n Lauriacu m aus mi t de m Stamm der Rugier, sodann über die Märkte jenseit s der Donau i m Barbarengebiet , 12 cap. 9, AA. 2. Dopsch II, S. 365 , Anm . 106 . ") Cap. miss, in Theodonis vill a datu m 805 E. 7. Planitz , Quellenbuch' der deutsche n Rechtsgeschichte (1948) S . 32. IJ ) über einen regelmäßigen Salzfrachtverkeh r a n der Mosel erfähr t ma n au s Greg. v. Tours , De virtutibus S. Martin i 4, 29, MG. SS . R.  . I, S. 656 . Petrikovits , Aus der Schatzkammer des antike n Trier , S. 79. ") Hektor A m m a · ·, Rhein. Vbl. 7 , 1937, S. 181 ff. 14 ) Greg. v. Tours, Hist. Franc. III 34, MG. SS . R. . 1, S. 137 cive s negotiu m exercente s in civitate nostra. Form. Turon. 28 um 750 , — e u m e r S. 15 1 (cives). Eine Urkund e Chlothars II. vo n 627 , MG. Dipl. RF> S. 13 , Nr. 11 bestätig t die testamentarisch e Verfügung eines Pariser Kaufmann s über sein Vermögen . ") Dopschl, S. 158. F. % r a m e r, Ann . hist . Ver . f. NRh. 91 , S. 5 f. Fü r Worms: Dopsch I, S. 161. Für Ladenburg : Dopsch I , S. 163 . ") Für Regensburg: Dopsch I, S. 17 3 f.

Seite 33. K) Zur Geschichte des Namen s Straßburg.· Schumacher, Siedlunge- un d Kulturgeschicht e der Rheinlande II, S. 98. Für Salzburg : Breve s notitia e 8. Jh. in loco qui dicitu r Juuavo, quo d vulg o dicitu r Salzburg, Salzb . UB. I, S. 17 f. le ) Von der Stadtmauer von Cambra i erfahre n wi r ers t fü r das Jah r 584 , als König Chilperich dort mit dem Königsschatz Schutz suchte , Greg . v. Tours, Hist. Franc. VI 41, MG. SS. R. . I 1, S. 281 . F. Vercauteren , fitude sur les civitates de la Belgique seconde 1934, S. 205 f. Vgl. auch Greg. v. Tours VI 6, S. 250. 19 ) Siehe oben S. 24, Anm. 2. !0 ) In Mainz bestand die Römermauer bis zu m Normannensturm , G e r 1 4 E h S. 41. Die schon von den Hunnen 45 1 schwer beschädigte n Stadtmauern von Metz kehren im Frühmittelalte r a n derselbe n Stell e wieder , G. W B 1 fr a m, Jb. für lothringisch e Geschichte und Altertumskund e 9 , S. 137 . Regensbur g erscheint i · 8. Jh. als ein e mit Türmen un d Steinmauer n bewehrte Stadt. Vita S. Haimchrammi, hg . ½.  r u s E h 1920 , S. 35 f. 21 ) –. – · · e ·, Die Bedeutun g der Kirche fü r de n Wiederaufbau der i n de r Völkerwanderungszei t zerstörten Städte , Kölne r Untersuchungen 1950, S. 56 f. Seite 35. 1) S. R i e t s E h e 1, Die civitas auf deutschem Boden bis zum Ausgan g der Karolingerzei t 1894, S. 95. Karl Zeumer, ZRG . G. 1, 1880, S. 89 ff. Bruno Hirschfeld , Die Gesta municipali a in römischer und früh germanische r Zeit 1904 , S. 79 ff. 2 ) R i e t s E h e 1, Die civitas, S. 93. s ) Im allgemeinen : Brunner-v . Schwerin , Deutsch e Rechtsgeschicht e II, S. 263 ff. *) Cap. miss, general e Art. 40, Cap. I, S. 98 Zle 35 . ®) C. Hegel, Verfassungsgeschicht e von Mainz 1882, S. 8. Vgl. Dronke , Codex Dipl. Fuld. Nr. 48 in pago Wormacense , id es t i n Mogonti a civitate . *) So die Formulae Imperiale s 52 (um 830) , Zeume r S. 325. Seite 36. ') Davon sprechen die Form. Senon. rec . 1, 3, 6 (9 . Jh. Anfang) , Form. Cod . S. Emmeram i 9, Zeumer S. 211 , 214, 465 . Planitz, Die deotecbe Stadt 23

Anmerkungenzu Seite 36 bis 37

354

Seit« 36. ") So nach Richard S E h r ´ d e r-Eberhard v . Künssberg , Deutsche Rechtsgeschichte, 7. Aufl. 1932, S. 679. ·) Schumacher, Siedlungs - und Kulturgeschichte der Rheinlande š¤”, S. 172. D ¿ Á s E h I, S. 163. ,0) Kentenich, Trierische e Archiv 11, 1907, S. 83ff. u) Für Köln: Fremersdorf bei Schumacher III , S. 163. ") Für Mainz: G. Schlag, Die deutschen Kaiserpfalzen , 1940, S . 88. 1S) Für Worms: Schumacher III, S . 170. ") Für Basel: Dopsch I, S. 169. ») Für Utrecht : Ganshof, Stadsontwikkeling, S. 18f. Speyer : 787 Palatium Nemente, Schlag, Kaiserpfalzen , S. 102. Für Regensburg: Heuwieser S. 128. Für Nim wegen: Terpstra , Nijmege n in d e Middeleeuwen 1917,S. 2 f. Ganshof S. 15. Aachen : Gerlac h S. 31. Fay m a · Ä i 11 e, Kunstdenkmäler der Stadt Aachen III , 1924, S. 85. Frankfurt: 827 königliche Pfalz, UB. I, Nr . 2. Kreuznach: 839 Annales Bertin., W a i t z, Ser. Rer. Germ. 5 (1883),S. 22 in CruciniagoCastro.Brumath: 770 palatium publicum (Karlraann), G e-n g 1 e r, Code x juris municipalis Germaniae I, 1863, S. 426.Zürich: K. Dändliker , Geschichte der Stadt und des Kantons Zürich I, 1908, S. 35 ff. ") ö 11 i · g e r, Das Werden Wiens 1951, S . 87 ff. Seite 37. ") Für Trier: Schumacher, Siedlungs- und Kulturgeschichte der Rheinlande III, S. 175. Für Köln:  e u s s e n, Topographie, S. 24 f. Für Mainz: Schlag, Die deutschen Kaiserpfalzen 1940, S. 88. Für Worms : Schumacher III, S. 170ff. Für Straßburg: B. Dauch, Die Bischofsstadt als Residenz der geistlichen Fürsten 1913, S. 68. G a · ² h B f, Over stadsontwikkeling tusschen Loire en Rijn gedurende de Middeleeuwen 1941, S. 19. Für Augsburg: Steiger S. 40. Für Regensburg: Heu wiese r S . 137, 178 f. Morre S. 14. 1²) Für Chur: Stähelin, Die Schweiz in römischer Zeit, S . 612. Für Maastricht: Panhuysen S. 1. Für Utrecht : Gansho f S. 18 f. 72 2 bestand bereits die neue Burg.  u 11 e r, Cartularium van het sticht Utrecht 1892,Nr. 1, S. 3. ") Für Passau: Heuwiese r S. 19 ff., 29 ff. J. Lahusen , Zu r Entstehung der Verfassung bayrisch-österreichische r Städte 1908, S. 1 5 ff. Fü r Salz burg: Stadler S. 11. *>) Rietschel, Civitae S. 62 f. Ganshof , Stadsontwikkeling , S. 13 f. Die Bischöfe ließen die Mauern instand setzen, – · · e ·, Wiederaufbau, S. 57. 2I) Annal. Fuldens. zu 882 und 883 ed. F. Kurze 1891 , S. 97, 100. Gerlach, Stadtbefestigungen, S. 32 f. 77) Annal. Fuldens. ed. F. Kurze S. 97. Annal. S. Maximmi, MG. SS. 4, S. 6. A. S E h ¿ ¿ Á, Westd. Z> Erg.-Heft 1, 1884, S. 77 f. Gerlac h S. 5. Die Befestigung der Domburg erfolgte erst durch Erzbischof Ludol f (994 bis 1008), MG. SS. 8, S. 171 f. 77) Greg. v. Tours, Hist. Franc. II 6 ed.  r u s E h 1937, S . 47. Venantius Fortunatas spricht schonfür etwa 550 von einer urbs munita nimis, quam cingit murus et amnis, pontificis merito stas valitura magis, MG . AA . 10, 9, 1, S. 242. Georg Wolfram, Jb. d. Ges. für lothringische Geschichte und Altertumskunde 9, 1897, S. 129. Gerlac h S. 47. 71)

%. H. Bähr, Die Kunstdenkmäler des Kantons Baeel-Stadt 1, 1932, S. 145. Ganshof S. 14. Vita S. Haimchrammi, MG. SS. R. . IV , S . 478 urbs lapidibus quadris edificeta et turrinm magnitudine sublimie, Gerlach S. 43.

Anmerkunge n zu Seite 37 bis 4 2

35.)

Seite 37. *·) Von Reganeepur c sprechen seit 804 Traditionsurkunde n des Hochstift s Freieing, T. Bitterauf, Traditionen des Hochstift s Freiem ? 1,1905 , S. 188 , Nr. 197. **)Hansen, Mitteilunge n des Rh. V. f. Denkmalpfleg e un d Heimatechut z -5, 1911, S. 9. a ) S t ä h e 1 i n, Das älteste Basel, Basle r Zeitschrif t für Gesch . und Alter tumskunde 1921, S. 160 ff. S5ite 38. a) Rietschel, Civitas, S. 95 f. Für Straßburg : herzoglich e Urkund e 792, UB. I, S. 3, Nr. 3 actum Stratburg o civitate . Für Augsburg : Urkund e Lud wigs des Deutschen 874, MG. Dipl. RG . ex Stirp e Karolinoru m I, S. 204 , Nr. 151. M ) Rietschel, Civitas, S. 44. ") Rietschel, Civitas, S. 55 f. Seite 39. ") Über Regensburg: Heu wieser S. 10 ff. M ) Dietpurc = populos a civitas, plena populi s od o theotpiirc . Ahd. Glossen , S. 102 Zle 19, S. 116 Zle 3. M ) Über Bitburg: Beda Castrum 715—716, Urkund e Arnulfs , MG. DD. I , S. 96 . über Castrum Lobodon e — Ladenburg , Schumacher III, S. 176.  e u s s e n, Topographie der Stadt Köln, S. 2*f„ 144»ff . »)  e · t e · i E h S. 80 ff. ") ˜ 4 u E >, Kirchengeschichte II, S. 214 . Anm. 3. 38 ) Für Mainz: Dopecb I, S. 158. Schumache r III , S. 16) ff. ") Metz: H. Klippfei, Metz, cite episcopal e et imperial e 1867 . Seite 40. ") Für Regensburg : Heu wieser, S. 150 ff., 18 5 ff. ") Über Straßburg : ˜ a u E >. Kirchengeschicht« II , S. 822 . «) ˜ 4 u E >, Kirchengeschichte II, S . 820 , 828 . ") ˜ 4 u E >, Kirchengeschicht e II, S. 818 , 819. 829 , 822 , 827 . **)– · · e ·, Wiederaufbau S. 58 ff.. Frühmittelalterlich e Geschicht e Bonns , S. 185, dazu bes. G. Kurth, La cit e de Lieg e au moyen äge , S. 1 8 ff. Stengel, Die fränkische n Wurzel n der mittelalterliche n Stadt, Rörig Gedächtnisschrif t 1953, S. 37. 45 ) G. J 4 E B b, Ein arabischer Berichterstatter aus dem 10. Jh., S. 37. 4e ) Für Trier: S E h ¿ ¿ Á, Verfassungsgeschicht e von Trier, S. 7 0 ff . 772 Dipl . Karol. Nr. 66, S. 95. Worms 764: Dipl . Karol. Nr . 20, S. 29. Straßburg 856 : Urkunde n der deutschen Karolinger I , Nr . 75, S. 109. ") Form. Extrav. 20 (9. Jh., Anfang) , — e u m e r S. 54 6 infr a muro Coloni c civitati s publice , ubi vir venerabili s N . grati a Domini favent e archiepiscopu s preesse videtur. Seite 41. ") S E h ¿ ¿ Á, Verfassungsgeschicht e vo n Trier, Westd . Z., Erg.-Hef t 1 , 1884, S. 70 ff. Erst 902 übertru g Ludwig IV. di e Grafschaftsrecht e de m Bischo f zurück. MRh. UB. I Nr. 150, S. 214. ") Pippin, Cap. Suessionense 744 cap. 6 , Cap . I, S. 30 . ä0 ) Ahd. Glossen sprechen von „urbem regiam = puru c chuningühha" , I, S. 426 Zle 41. Seite 42. sl) Einhard , Translat. SS. Marcellin i e t Petri cap. 17, MG. SS . 15 , 1 , S. 263 ff. ") Einhard, Translat . SS. Marcellini et Petri cap . 6, MG . SS . 15 , 1, S. 25 0 Mercatores de civitate Mogontiaco, qui frumentum in superioribu s Germaniae partibus emere ac per fluvium Moinu m a d urbe m deveher e solebant. Vita Sturmi Eigils (vor 882) cap. 7, MG. SS . 2, S. 369. i3 ) Einhard , Translat. SS. Marcellin i et Petri cap. 13 , MG. S§ . 15,1 , S. 261 in Vico, qui hodieque Trajectu s vocatur , estque habitantiu m et praeeipu e negotiatoru m multitudin c frequentissimus . M ) Worms: Urkunde Ludwigs des Fromme n 829 , Wormse r UB . 1, Nr . 17 , S. 9 . 23*

356

Anmerkungen 74 Seite 42 bis 44

Seite 42. ") Über Kölner Kaufleute berichtet bereit s Einhard , Tranalati o SS . MaroeOini et Petri E. 17, MG. SS. 15, 1, S. 263 f. (fü r 827-830) . Seite 43. ·*) Max Heuwiese r, Die Entwicklun g der Stadt Regensburg , Verhand lungen des Hist. Ver. von Oberpfalz und Regensbur g 76, 1926 , S. 12 8 ff. Fritz Morri , Hist. Ver. Regensburg 85, 1935 , S. 13 f . ") Für Trier: Schumacher III, S. 172. Für Augsburg : Planitz , Früh geschichte, S. 30. ") Über den Mainzer Handel berichtet bereit s vo r 822 die Vita Sturmi Eigils, MG. SS. 2, 369 c. 7. Für 827-830: Einhard , Transl. SS. Marcellini et Petri E. 6, MG. SS. 15, 1, S. 250. M ) Urkunde Ludwigs des Frommen von 829 be i  B B s, ÜB. d. Stad t Worms I , S. 9, Nr. 17. Die Stelle spricht von negotiatore s vel artifice s seu et Frisiones , also nicht nur von Friesen, andre r Ansich t v. Inama-Sternegg , Deutsche Wirtschaftsgeschicht e I, S. 409, Anm. 4. Die Friese n hatte n eine n von den übrigen Kaufleuten getrennte n selbständige n Wik, den sie 873 neu befestigten, Annal. Wormat., MG. SS. 17, S . 37 ipsi Frisione s restaurand a muralia procurent. Franz Beyerle i n der Festschrif t für Erns t Maye r 1932, S. 46 ff. Schumacher, Siedlungs - und Kulturgeschicht e der Rheinland e III , 1925, S. 167 . Zu 886 berichten die Annal . Fuldens . ed. Kurze S . 10 4 optima pars Mogontiae civitatis, ub i Frisione s habitabant . ·') Siehe Anm. 59. **)Das vermutet wohl mit Recht G a · s h B f, Stadsontwikkeling , S. 22, Anm. 11. ·») Arnoldus Emmeram , MG. SS. 4, S . 552 . Translati o S . Dionysii, MG . 11, S. 354. ˜ e i m Á e 1, Das Gewerbe de r Stadt Regensburg , S. 9.  B 7 7 U S. 14. @ ) Heuwiese 7, Die stadtrechtlich e Entwicklun g der Stadt Passau , S. 29 ff., 5 8 ff. ") Tradit. Fuldens. 3, 8, D r ¿ · > e S. 5 . ÜB . Straßburg I, S . 16 f., Nr. 20, 21 von 791 und 801. ··) S t ä h e 1 i n, Das älteste Basel, S. 147 ff . ·') So nach einem ungedruckte n Vortrag von Fran z Beyerle , Genetisch e Deutung des Stadtgrundrisses von Konstanz . «) G a · s h B f, Stadsontwikkeling, S. 19, 21 , 29. «) Ganshof S. 31. ,0 ) Richerus, Historiae liber III 103 ed. W a i t z, 1877 , S . 124. Seite 44. ') Der germanische Ausdruck burgus finde t sic h jetzt bis zur Loire, Form. Turon. 42, — e u m e r S. 158. *) Rudolf  u E h · e r, Die Provence in merowingische r Zeit 1933 , S . 58. *) Bekanntlich legte Henri Pirenn e einseiti g da s Schwergewicht auf die Schließung des Mittelmeers durch den Islam . Vgl. seine Schrif t Mahomet et Charlemagn3, Paris-Bruxelles 1937 ; kurz e Zusammenfassun g seiner Ansich t schon in der Revue Beige de phil. et d'histoir e 1 , 1922, S. 77 f. Zu r Kriti k Erna Pat zeit, Die fränkische Jtultu r un d der Isla m 1923. Henri Lau rent, Byzantion 7, 1932, S. 495 ff. Franz Steinbach , Gemeinsam e Wesenszüge der deutschen und der französische n Volksgeschichte , S. 16. Franz Petri, Um die Volksgrundlag e de s Frankenreiche s 1939, S. 17 ff . Planitz , Handelsverkeh r und Kaufmannsrech t S. 180 ff. 4 ) Das betont Pirenne, Un contrast e £con0miqu e Merovingien s et Carolingijns, Revue Beig e de phil. et d'histoir e 2 , S . 223 f. Auch hier legt er ausschließlic h den Ton auf die Schließun g des Mittelmeers durc h die Araber. *) Bachner , Die Provence , S. 57f.

Anmerkungen zu Seite 45 bis 46 Seite 45. ·) F.

357

V e 7 E a u t e 7 e n, fitude sur les Civitate s d e l a Belgiqu e seconde 1934. Beispiele besonders für Reims S. 91 ff., Soissons S. 118 ff. , Arras S. 181 ff. Dazu Franz Steinbach , Bemerkungen zum Städteproblem , Rhein . Vbl. 7, 1932, S. 127 ff. 7 ) Das Gegenteil behauptet besonders ¢ i r e · · e, Le e villes du moye n äge 1927, S. 24 ff.; Histoire du moyen äge 8, La civilisatio n occidental e 1933 , S. 7 f. Vgl. auch Carl J. Burckardt , Aufstieg der Städte , Basier Nachrichten 47/1953, Nr. 10. 8 ) Vgl. im allgemeinen D ¿ Á s E h, Wirtschaftsentwicklun g de r Karolingerzeit II, 2. Aufl. 1921/22, S. 210. J. W. Thompson , The Commerce of France in the Ninth Century in The Journa l o f Politica l Economy 23, 1915, S. 8574887. Dopsch, Naturalwirtschaf t un d Geldwirtschaft in der Welt geschichte 1930. Pirenne, Histoir e de Belgiqu e I, 5.Aufl. , S. 34ff. ; ders., Les ville s du moyen äge, S. 2 7 ff . V e 7 E a u t e 7 e · S. 451 ff. *) V e 7 E a u t e r e n, 1. c., S. 450 ff. Vo n 10 gestattete n Münzstätte n lagen seit dem Edictum Pistense von 86 4 6 in diesem Raum . 10 ) Karl der Große 779, Nr. 122, MG. Dipl . Karol. 1, S. 171, Ludwig de r Fromme 831, Straßburge r ÜB. I, S. 18, Nr . 23 . Formulae Imperiale s 3 7 um 830, Zeumer S. 315 sprich t nur von Quentowi k un d Dorstat; ad Clusae bedeutet nicht Sluis, sonder n einen Alpenpaß, vgl . Dietrich Schäfer , Ber liner Sb. 27, 1905, S. 578. Rudol f ˜ ä Á > e, Hans. Gbl. 1905, S . 65 . G. B. D e Á t, Le mot «Clusas» dans les diplöme s Carolingien s in M£lange d'Histoire offerts ä Henr i Pirenn e 1926, I, S. 89—98 . ") Gesta Abbat. Fontanell. (834 — 855) z u 787 . Löwenfel d S. 76. 12 ) Otto F e · g 1 e r, Quentowi k und sein e maritime Bedeutun g unter Mero wingern und Karolingern , Hans. Gbl. 13 , 1907, S. 92 ff., bes. S . 10 0 f. Der Ort heißt jetzt fitaples. ") Pirenne, DrapsdeFriseoudrapsdeFlandre ? VSWG.7,1909,S.308ff., bes. S. 312. ˜ ä Á > e, Hans. Gbl. 1906 , S. 309. Man sprac h i n dieser Zeit von friesischen Tuchen, weil sie von Friesen gehandel t wurden ; der größer e Teil wird flandrische s Erzeugnis gewese n sein. Andre r Ansicht Hans W i Ik e · s, Zur Geschicht e des niederländischen Handels im Mittelalter , Hans . Gbl. 14, 1908, S. 329 ff. ˜. ’. ¢ B e 1 m a ·, Geschiedeni s van den Handel van Noordnederlan d gedurende het merov . en karol . Tijdper k 1908, S. 128. 14 ) Walter Vogel, Geschichte der deutsche n Seeschiffahr t I, 1915, S . 73. Vgl. ¶. B. Vita S. Maximin i um 839 , MG. SS. R. M. 3, S. 80 f. fuit necesee , ut (Fresco, cui nomen Ibbo fuit ) negotiandi gratia transmarina m peteret regionem. Ita class i sex navium sociatu s mare ingressus est. 15 ) MG. Dipl. Karol. 1, S. 9. ¢ B e 1 m a · S. 5 6 f. Wilkens, 1. c., S. 259 ff., bes. S, 31 2 ff. Poelma n S.63ff. Vogel S. 79. ") Wilkens, 1. c> S. 316 ff., 337 . Poelman S. 61 . Ermoldu s Nigellus, Carmina, MG. Poet . lat. 2, S. 83. ") Prümer Urba r 893: MRh. UB. I, S. 190, Nr . 135 . Annal . Fuldens . 3 zu 880 und 886. Kurze S. 96 un d 104 (fü r Birte n un d Mainz). Annal . Wormat. (für 891-914), MG. SS. 17, S. 37. Für Köln : vgl . Köbner , Anfänge des Gemeinwesens der Stad t Köln 1922, S. 204, Anm. 2. Für Mainz: S t i m m i · g, Westd. Z. 31, 1912, S. 155 . ») Wilkens S. 341. Poelman S. 144f . Fengle r S. 106 . M ) So W i 1 > e · s S. 327. :l ) Über Maastrich t als großen Handelsplat z Einhard , Translat. SS. Maroellin i et Petri (827-830 ) E. 13, MG. SS. 15, 1 , S. 261 . M ) Vercautere n S. 451 (mit Karte). Seite 46. B) Veroauteren S. 455.

358

Anmerkunge n zu Seite 4 6 bis 4 7

Seite 46. ") Vgl. oben S. 42 f. *) Pirenne, Geburt des Abendlandes , S. 78 mit Anm . 21, S. 305 , S. 256 . ß ´ r i g, Magdeburg s Entstehun g un d ältere Handelsgeschichte 1950 , S. 106 f. M ) Ludwig der Fromm e 831, Straßburger UB . 1 S. 18 , Nr. 23. Formulae Imperiales 37 (828), — e u m e r S. 315. Weite r Einhard , Translat . SS. Marcellini et Petri (827-830 ) E. 8, MG . SS . 15 , 1, S. 259. QF ) Annal. Fuldens. 866, ed.  u r ¶ e S . 54. M ) Paul 1 e 11 e r, Nordwesteuropa s Verkehr, Hande l un d Gewerb e im frühen Mittelalte r 1924, S. 118 f. ") Kletler S. 62 ff. s °) Kletler S. 119 ff., 125 ff. ")  1 e 11 e r S. 21 ff. M ) Kletler S. 50 ff., 76 ff., 86 ff. Seite 47. J) Bei Bardowiek lag die Ertheneburg , bei Jeetze l (Schezla) das Kastel l Höh beck, bei Magdeburg Burg , Schuchhardt , Vorgeschicht e von Deutsch land 1939, S. 346 ff. 1 ) Über Giebichenetein (ad locum, qui dicitu r Halla ) Chronic . Moissiac. , MG. SS. 1, S. 308. W. Möllenberg, Au s der Frühzeit der Geschichte Magde burgs, Gbl. für Stadt und Land Magdeburg , 55, 1921, S . 16 . *) Cap. mies, in Theodonis vill a datum secund . general e 805, Planitz , Quellenbuch, S. 32, Nr. 65, S. 7. In Erfur t war der Petersber g 742 germani sche Fluchtburg, UB. Erfurt I, Nr. 1, Rietschel , Mark t un d Stadt , S. 88. Lorch noch Reststadt des alten municipium Laureacum. Di e Ennsburg ist erst um 900 nachweisbar, Annal . Fuldens. , ed. Kurz e S. 135. r L a h u ² e n, Zur Entstehung der Verfassun g bayrisch-österreichische Städte, S. 27 ff. Ernst  1 e b e 1, Die Städte und Märkt e des bayerischen Stammesgebiet s in der Siedlungsgeschichte, Z. f . bayr. Landesgeschicht e 12 , 1940, S. 54 ff. 4 ) W. Stein, Handels- und Verkehrsgeschichte de r deutsche n Kaiserzei t 1922, S. 63 f. s ) ’. ½.   Á Á e r m a · · und Karl Schuchhardt, Atlas vorgeschicht licher Befestigunge n in Niedersachsen 188741916 . Schuchhardt, Die frühgeschichtlich e Befestigun g in Niedersachsen 1924; Burg im Wande l der Weltgeschichte 1932. Karl R ü b e 1, Die Franke n 1904, S. 37 9 ff.; Reichshöfe im Lippe-, Ruhr- und Diemelgebiet am Hellweg 1901 . ·) Nachweis von " 7 t m a · ·, Vorort e Westfalens seit germanische r Zei t 1949, S. 33 mit Abb. 3. ') Hans Jürgen Riekenberg , Königsstrafie un d Königsgu t i n liudolfingischer und frühsalischer Zeit, AUF. 17, 1941, S . 32 ff. A. Herbst , Die alte n Heer- und Handelsstraßen Südhannover s 1926, S. 141 ff. Schuchhardt, Vorgeschichte von Deutschland, S. 33 7 ff. Über die königliche n Wehrhöfe im hessisch-fränkische n Bereich , Stengel , Di e fränkische n Wurzeln der mittelalterlichen Stadt, Rörig-Gedächtnisschrif t 1953, S. 40 ff. G ö 7 i E h, Frühmittelalterlich e Straßen un d Burgen in Oberhessen (Marburg, Diss.) 1936 (ungedruckt). 8 ) Heinrich D an nenbauer, Adel , Bur g un d Herrschaf t bei den Germanen, Hist. Jb. 1941, S. 19 ff. ') So war ¶. B. die Skidrobur g nur mit Erd e un d Hol z befestigt . Schuchhardt, Vorgeschichte von Deutschland , S. 335. le ) Schuchhardt , 1. c., S.340. Stengel , Die fränkische n Wurzeln, S. 54 . ") Bremen 787, befestig t durch ein doppeltes Grabensystem im 9. Jh., G 7 B h · e, Brem. Jb. 43, 1951, S. 125 ff. Hamburg 831 . Verde n 787. Minde n nac h 787. Paderborn 795. Münster um 802. Osnabrüc k vo r 814 . Hildeeheim 815 .

Anmerkunge n zu Seite 47 bis 50

359

Seite 47. Halberstad t 827. Darüber ˜ a u E >, Kirchengeechicht e II, S. 39 9 ff. , 417 ff., 696. ") Corvey 815 . Hameln, Herford 822. Gandersheim 856 . Helmsted t 87C. ˜ 4 u E >, Kirchengcschichte II, S. 388 . Seite 48. 11) Urkund e Karls des Großen von 779, Dipl . Karol . I, S. 171, Nr . 122. So auc h die (unechte ) Urkund e Dagoberts I. von 629 , Dipl . R . Fr. S . 141 , Nr . 23 . Die Bewohner heißen dort Wicarii. Quentawic h ¶ . B. in Geeta . Abbat . Fontanell. (834-845) zu 787, Löwenfel d S. 46 . 14 ) % B u s 8 i n, Bull. Hist, de la societe des antiquaire s de Morini 9, 1854, S. 253. F e · g 1 e r, Quentowic, seine maritim e Bedeutun g unte r Merowinger n und Karolingern , !4C6. Gbl. 13, 1907, S. 91 ff. lä ) J. K. Hol veids, Dorestad en onse vroegst e Middeleeuwe n 1929. Darüber Berich t von P. J. Meier, Ausgrabun g eine r karolingische n Marktsiedlung , Braunschw . Magazi n 32, 1926. ") Dorstat als vicus nominatissimus , famoaus , Vit a S. Gregorii, MG· SS . 15 , 1, S. 71. Walter Vogel, Die Normannen un d das fränkisch e Reic h 1906 , S. 67, Anm . 1. 17 ) So schon Otto I. 948, Dipl. I, S. 181, Nr. 98 : Dorsted i nun c autem Wi e nominate.. 18 Seite 49. ) Über Stavoren: Barbar a R B h w e r, Der friesisch e Hande l im frühe n Mittelalter 1937, S. 94 f. Für die später e Zei t Koppe, Schleswig un d die Schleswiger , S. 100f.; das Stavorener Stadtrech t von 110 8 i n Waitz, Urkunde n zur deutschen Verfassungsgeschichte 1871 , Nr. 9. ") Über die Burg von Nijmwegen : F. J . de Waele , Noviomagu e Batavorum 1937. Holwerda, Die Bataverstad t und das alt e Legionslager der Legion X in Nijmwegen, Korr.Bl . d. röm.-germ . Komm . 1918. R i e ts E h e 1, Das Burggrafenam t und di e hohe Gerichtsbarkeit in den deutsche n Bischofsstädten 1905, S. 207, 213. 20 ) Bischof Fulchar von Lüttich 757, ˜ 4 u E >, Kirchengeechicht e II, S . 53 f. 21 ) G a · s h B f, Stadsontwikkeling , S. 28 . 22 ) Cap. Aquisgr. 820, 2, Cap. I, S. 298. Der Kaise r ordne t eine inquisiti o im Kaufleutevierte l an (per mansione s omniu m negotiatorum) . as ) P. J. Meier, Niedersächs . Jb. 15 , 1938, S. 187. Planitz, Früh geschichte, S. 21, Anm. 106, S. 31. 24 ) Deutsches Städtebuch I, S. 445 (unter 2) . a ) Herbert J a · > u h ·, Haithabu . Ein e germanisch e Stadt der Frühzeit, 2. Aufl. 1938, S. 7G f. J a · > u h · , Zur Topographi e frühmittelalterliche r Stadtanlage n im Norden und zur Soziologi e ihre r Bewohner, Beitr. z. Kultur geographi e 1953, S. 81 — 104 . M ) J a · > u h n, Zur Topographie, S. 87 ff. , Fränk. Annale n zu 808 , Scheel Paulsen S. 24 ff. (Nach Zerstörun g vo n Reric) translate s negotiatoribu s soluto classe ad portum, qui Sliestor p dicitur , cum univere o exercit u venit . Seite 50. i;) J a · > u h n, Haithabu S., 111 ff. S E h ü E >, Studie r rörand e det svensk a stadsväsendet s appkoms t och äldst a utvecklin g 1926 . Kurz e deutsch e Übersicht bei Nils A b e r g, Mannus 22, 1930 , S. 45, 13 0 ff. J 4 · > < h ·, Zur Topographie, S. 86 f. M ) Vita S. Anskarii um 830 cap. 19, S. 139 Herigarius prefectus loci, cu m eis, qui ibi manebant, negotiatoribu s et populi s praesen s aderat . @ ) !4 , Kirchengeschicht e II, S. 41 5 un d Anm. 3, S. 697 , 700 ff. s0 ) Vita S. Anskarii 16, MG. SS. 2, S. 700 arrepta civitate et omnibus, quae in ea vel in vi EB proxim o erat. 31 ) Hauck II, S. 709 . ") Kiesselbach , Zur Frage der Handelsstellun g Bardowiks, Schleswigs Der nnd Stades, Z. d. Hist. V. f. Niedersachsen 1912, S. 210 ff. Wieske,

360

Anmerkungen zu Seite 50 bis 53

Seite 50. Elbhandel und die Elbhandelspolitik , Beiträg e zur mitteldeutsche n Wirt schaftsgeschichte, hg. v . Gustav Aubi n 1927 , S . 9. ·*) Hildebrand, Studien über die Monarchie Heinrichs des Löwen 1931 , S. 322. M) Rörig, Magdeburgs Entstehung , S . 11 7 ff. Unverzagt , Archäo logische Stadtkernforschung in Magdeburg, Rörig-Gedächtnisschrift 1953 , S. 462. Schlüter, Die Grundrißentwicklung de r Hallischen Altstad t 1940 , S. 30 ff. Seite 51. M) ˜ a u E > II, S. 50. Das Bistum ging bereits 755/75 6 ein. Erfur t wurde Bestandteil des Mainzer Bistums. ") Schnellenkamp , Mainzer Z. 27 , 1932 , S . 17 . Zur Stellun g Erfurts in der Frühgeschichte Thüringens, Z. d. V . f. Thüring . Gesch., N. F. 34 , 1940. ") Schnellenkamp , Beiträge zur Entstehungsgeschichte de r thüringi schen Waidstädte, Dissertation 1929, S. 35 . s')   ½ e r m a · ·, Probleme der ältesten Erfurte r Geschichte , Sachsen und Anhalt 6, 1930 , S. 25. S E h · e 11 e · > a m Á, Mainze r —. 27 , 1932 , S . 20 . Seite 52. w) Schlag, Die deutschen Kaiserpfalzen , S . 31. Häufige Besuch e vo n 850 bis 918 . ") — i b e r m 4 G e r S. 100. **) Annal. Fuldens. ed.  u 7 ¶e S. 135. L a h u s e n, Zu r Entstehun g de r Verfassung bayrisch-österreichische r Städte, S. 27 ff. Kleb e 1, Die Städte und Märkte des bayerische n Stammesgebiet s in der Siedlungsgeschichte, Z. f. bayr. Landesgesch . 12 , 1940 , S. 54 ff. **) G. J 4 E B b, Arabische Berichte von Gesandten an germanischen Fürsten höfen 1922 , S. 22 f., 45. **) Unter Karl dem Großen wurden errichtet die Bistümer von Bremen, Minden, Verden, Münster, Paderborn, unter Ludwig dem Frommen die von Hildesheim, Halberstadt und Osnabrück . 831 wurd e Anskar Bischof und Erzbischof von Hamburg. ˜ 4 u E >, Kirchengeschicht e II, S . 41 4 f., 696 f. «) Vita S. Anskarii c. 16, W a i t ¶ S . 37 , obe n S. 50 , Anm. 30. *) R ü b e 1, Reichshöfe (Beitr. zur G. Dortmunds und der Grafsch . Mark 10), S. 4 nah m irrig dort einen karolingischen Königsho f an . Ers t 92 7 ist ein e Pfalz der Ottonen nachweisbar. Das merowingische Disparagium ist nich t mit Duisburg identisch, sondern im Gebiet e der tungrischen Stämme link s der Maas zu suchen (so Holwerda). Wefelscheid , Annal . d. Hist. V. f. d. Niederrhein 140, 1942, S. 19 ff. S E h 1 a g, Kaiserpfalzen , S. 60 . 4?) v. W i · t e 7 f e 1 d, Geschicht e der freie n Reichs- und Hansestadt Dortmuni 1934. Die Entstehung der Stadt Dortmund, Beiträge 48,1950 , S . 18 ff. 4g) Vgl. meine Frühgeschichte der deutschen Stadt, S . 32. Deutsches Städtebuch III (Schwartz, ungedruckt) . Seite 53. *») Für Münster: D. St. B. III (Schult e unter 4 , ungedruckt) . M.  7 i e g, Kleine Chronik der Stadt Minden 1939 , S. 28 . R i e t s E h e 1, Markt und Stadt, S. 100 f. Dünzelmann , Di e topographische Entwicklung der Stadt Bremen, Bremische s Jb . 14, 1888 , S . 35 ff. ") Rietschel , Markt und Stadt, S. 85 f . Niedersächs . Städteb . S . 19 5 (Gebauer). «) R B t h e r t, Gesch. d. Stadt Osnabrück I, S. 54. **) P. J.  e i e r, Zur Frühgeschichte von Hameln, Niedersächs. Jb . f. Landesgeschichte 16, 1939 , S. 41. M) An der Stelle des späteren Stadtteils Rodewich la g seit de r Karolingerzeit der Markt Odenhausen, der 973 vo n Ott o I. bestätig t worde n war . Z. f. vaterländ. Gesch. und Altertumskunde Westfalens 58 , 1900.

Anmerkungen zu Seite 53 bis 55

361

Seite 53. ») Fritzlar, Kloster St. Petri um 732, ˜ a u E > II, S . 817. Minden: Domstif t St. Peter nach 787. Marktsiedlun g und Domimmunität , Bäckerstraße . M)  ¿ ² e r - N e f, Die freie Reichsstadt un d Republik St. Gallen 1931 . ") Schoop in Quellen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschicht e der rheinische n Städte I, Düren 1920, S. 2*f. 5e) Für Frankfurt am Main: Schumacher, Siedlunge - un d Kulturge schicht e der Rheinland e III, S. 67. '·) Für Ulm: ÜB. I Nr. 1, S. 3 für 854, Nr. 6, S. 6 fü r 856 , Annal. Fuldens., Pertz I, S. 371 . *°) D ä · d 1 i > e r, Geschicht e der Stadt und de s Kanton s Züric h I , S. 35 ff. Seite 54. «) Freising: Domstift St. Marie 764—784 , 757 urbs, 819 civitas , 99 6 Markt. Würzburg : Domstift nach 741, 80 7 urbs, 91 8 Markt. Schumacher , Siedlungs- und Kulturgeschichte de r Rheinland e III , S. 179 . Eichstätt: Domstift 740 , Markt 918. Rietschel , Burggrafenamt, S . 101 ff. ') R ö 7 i g, Magdeburgs Entstehung, S. 10 4 ff. 2) Theodor F r i · g s in Beiträge zur Geschichte der deutsche n Sprache 1941 , S. 293 ff. Dieser Meinun g schon Frit z  e u t g e n, Untersuchungen über den Ursprung der deutschen Stadtverfassun g 1895 , S. 82 , Anm . 1. «) So Edward Schröder, Göttinger Nachrichten 1941 , S . 293ff. Vgl. auch Karl Bohnenberg e r, Sievers-Festschrif t 1925 , S. 139 . «) So Walter Vogel, Wikorte und Wikinger , Hans . Gbl. 60 , 1935 , S . 1 7 ff. R ö 7 i g, dasselbst , S. 357 . 5) Über die Wikinger: Schuchhardt , Vorg . Deutschlands, S . 373 ff. Vogel, Wikorte und Wikinger, S. 42 ff . (Wikbesucher, später Piraten). «) Planitz, Frühgeschichte , S. 22 ff. ') Gloss. Werthinensc A 280, J. ˜. G a 11 ­e, Altsächsische Sprachdenkmäle r 1894, S. 346 uuic vicus, ubi mercatores morantur. Seite 55. ") ¢1 a · i t ¶, Frühgeschichte , S. 37. Walde, Lat . etymolog. WB. , 2. Aufl., S. S33. Für portu s in den flandrische n Burgstädte n vgl. G a · s h B f, Stadsont wikkeling, S. 21. Portus Sliesthorp 808, Fränkisch e Annale n ed . Kurze S. 126. 10) Rietschel, Civitas, S. 61 f., wonach in Augsburg das Lechfeld , in Main z die villa Ingelheim, in Metz Klöster i m suburbiu m lagen. Urkunde Ludwigs des Deutschen für Metz 875, Urkunden de r deutsche n Karolinge r I, S. 232 , Nr. 167. Villa als Kaufmannssiedlun g schon 78 8 in Bonn: villa qu e vocatu r Basilica , P. J.  e G e r, Niedersächs. Jb. 15, 1938 , S. 187 . ") Quentowik = Uuicus 779, Dipl. Karol. I, S . 171 , Nr. 122 . Bardowiek 795: Annal. qui dicitur Einhardi , ed. F.  u 7 ¶ e 1895 , S. 97. Schleswi g um 850 : Vita S. Anskarii c. 24, W a i t ¶ S. 52: in portu Sliaswich vocato , ubi ex omni parte conventu s fieba t negotiatorum . Osterwiec k um 850 : Stein S. 16. ") Brunswik um 880: Burg Thankwarderod e mit Alt e Wiek, P. J. Meyer , Niedersächs . Städteatlas I, 2. Aufl. 1926, S. 14 f. Vogel , Wikorte , S. 28 . Näheres bei Timme, Ein alter Handelsplatz i n Braunschweig , Nieder sächsische s Jb. für Landesgesch. 22,1950 , S. 33—86. Alte Wiek war zunächst Raststätte für den Durchgangshande l am Okerübergang , Versorgungsplat z für die Burg. 13) Felix Liebermann , Gesetze der Angelsachse n I, S . 9 . u) Erstes Vorkommen im Privileg für Leipzi g für 1156—70 , Art. 2, Keutgen, Urkunden zur städtischen \7erfassungsgeschichte 1899—1901 , S. 64. wicbiled e (bild = recht , vgl. Unbild) . u) Für Mainz: Annal. Fuldens. zu 886, ed.  u r ¶ e S. 104 optim a pars Mogontiae civitatis, ubi Frisiones habitabant . S-chumacher, Mainzer

Anmerkungenzu Seite 56 bis 57

362 Seite 55. —.

², 1911,8.13. Die optimapare war offenbardie Rheinfront. DieSiedlung wurde 886 von den Normannenzerstört, erhielt aber 891—914durchErabischofHatto eine neue Mauer. Für Worms: Annal. Wormat. 873, MG. SS. 17, S. 37 ipsi Frisionesmuraliaprocurent.Der Friesenwik am Rhein war also selbständigbefestigt, Franz  e G e r 1 e, Zur Wehrverfassungdes Hochmittelalters , Festschrift Ernst Mayer, 1932, S. 46 ff.Dort Näheresüber die Mauerbauordnung von etwa 900. Auch für Köln vermutet G a · s h B f S. 22, Anm. 11 einenFriesenwikin karolingische r Zeit. M) Neben der Kaufleutesiedlun g in der Königspfarrei St . Cassia n in Regensburg entstand schon in spätkarolingische r Zeit eine neue vor St. Emmeram bis zur Donau. Diese Neustadt wurde schon 917 befestigt. Für Passau: Heuwiese r, Die stadtrechtlich e Entwicklung der Stadt Passau 1920, S. 29 ff., 58 ff. ") Holwerda S. 23ff. 18) Für Halle: Kretzschmar, t 1905 , Entstehung von Stadt und Stadtrech S. 29. ˜ ü · · i E > e ·, Geschichte der Stadt Halle 1941, S. 100 ff. Von mercatoresa Reno usque ad Albiam et Sale transeunte s wird bereits 877 berichtet, Böhmer -Mühlbacher , Regesta Imperii I, 2. Aufl., S. 850 (UrkundeLudwigs des Jüngeren,von Otto II. 975 bestätigt), Dipl . II , S. 132 f. (concessit). ") Dünzelmann, Bremisches Jb. 14, 1888, S. 39. F . Piuser, Di e Balge, Bremens mittelalterl. Hafen , Rörig-Gedächtnisschrif t S . 477 ff. Reincke , Hamburg 1925, S. 6. Das städtebaulich e Wesen 1951, S. 18 f. Der vicusist in der Nähe der Domburg festgestellt worden. P. J.  e G e r, Niedersächs . Städteatla s I, S. 14. P.J.  e G e r, Zur Frühgeschicht e von Hameln, Niedersächs.Jb. für Landesgesch . 16, 1939, S. 41. Für Herford: Ilgen. Z. für vaterländ.Gesch. und Altertumskund e Westfalens 49, 1891, S. 12.

Seite 56. ") Holwerda S. 23. M) Vgl. die Karten bei G a · s h B f für Base l und Straßburg , für Augsbur g bei ’. ¢ ü s Eh e 1, DasAnwachsender deutschen Städte 1910. 2») Vgl. die Pläne bei Krieg, Kleine Chronikder Stadt Minden,S. 29, 40, 41, 48. Zu Hildesheim: Rietschel , Mark t und Stadt, S. 86. ¢üs Ehe 1 S. 83 mit Plan. Zu Münster: Rietschel , Markt und Stadt, S. 112. – · · e ·. Zur frühmittelalterlichenGeschichteBonns, Rhein. Vbl. 15/16 , 1950/51 , S. 188. -4) Erfurt: Schnellenkamp, Mainzer Z. 27 , 1932, S. 17 ff. Plan bei ¢ ü ² E h e 1. ») Holwerda, Dorestat, S. 23 ff. M) R B h w e r, Der friesischeHandel, S. 53. Seite 57. ») Capit. de villis um 800, Art. 45, Planitz, Quellenbuch S. 28, Nr. 47. 28) D ¿ Á s E h, Karolingerzeit II, S. 148 ff., 207 ff. *) 1 e 11 e r, NordwesteuropasVerkehr, siehe oben S. 46,Anm. 29, 30. 30) Liber miraculorumS. Fidis (8.-9 . Jh.), ed. ’.  B u i 11 e t S. 63 sicut negotiatoridiversas orbispartes discurrenti erant in terre marisque nota itinera4E vie publicaediverticula,Semite,legesmoresqu e gentium ac lingue. J1) Walter Stein , hansa , Hans. Gbl. 15, 1909, S. 54ff. Paul Rehme, Handbuchdee Handelsrecht s I, 1913, S. 135. Im Ahd. hansa, Schade , AltdeutschesWB. I, S. 370. ") Liber de vita et miraculorumS. Godrici, ed. Stevenso n S . 25 eoepit paulatim99 urbanis mercatoribu s consorciandoconfoederare. M) Vita S. Maximin i um 839,MG. SS. R. . 3, S.80f. fuit neoeaee , nt (Fresco, cui nomenIbbo fuit) negotiand i gratia transmarinampeteret regionem. Ita

Anmerkungen zu Seite 5 7 bi s 58

363

Seite 57. classi sex navium eociatus mare ingressu s est . Vgl. Walte r Vogel , Geschichte der deutschen Seeschiffahr t I, S. 73 . M ) Karl der Große verbot Schwurgilden: De sacramenti s per gildonia in vice m conjurantibus , ut nemo presumat. E r gestattet e nu r convenientia s ohn e Eid, Cap. Haristall. 779, Art. 16, Planitz, Quellenbuch , Xr. 39, S. 26. Seinem monarchische n Benken widerstan d de r eidgenossenschaftlich e Zusammenschluß. ") So für Toul 927 und Metz 948: Dipl. Heinrich s I . Xr. 16 , Otto s I. Nr . 104 , Rietschel, Mark t und Stadt, S. 47. Pippin für Kloster St. Denis 753, MG. Dipl . Karol. I, Xr . 6 S. 9 Quonda m omnes telloneos de omnes negociantes tarn in ipso marcad o qua m et in ips a civitate Parisius ad negociandum in portus et per divers a flumin a (ad cas a S. Dionisii concessissent). 37 ) Carte Senonicae 36 (8. Jh., Zeit Karls de s Großen) , Zeume r S . 20 1 i n quascumque portus civitatis seo mercad a suus commertiu s quislibe t po t instate habeant vindendi. S8 ) Rietschel, Markt und Stadt, S . 26. M ) Bremen : Privileg Arnulfs 888, Urkunden der Karolinge r III, S. 43, Nr. 27 negotiand i usura in eodem loco Brema fieri permittimus ; sitqu e in potestat e episcop i provisio eiusdem mercati cum jur e telonii . Eichstätt : Privile g Ludwigs des Kinde s 908, Monumenta Boic a 31, 178 ut e i liceret , a d suum cenobium Eihsteti publice negotiationi s mercatum constituere . Seite 58. «) Formula e imperiales 32 (vo r 825) und 37 (828) , Zeume r S. 311, 314 f. Dazu Laurent, Revue historiqu e 183 , 1938, S . 28 1 f. Planitz , Handelsverkehr und Kaufmannsrech t 1940, S. 187 ff. 41 ) Cap. miss. 807 cap. 54, Cap. 1, S. 104 pace m et defensione m ab omnibu s habeat. *'-)Formulae imperiales Nr. 37, S. 315 ad nostrum venian t palatiu m adque ad cameram nostram fideliter unusquisqu e ex su o negoti o ac nostro deservir e studeat. ") Nr. 37, S. 315 nequ e naves eorum quasi pro nostr o servitio tollere . Et si vehicula infra regna nostr a pro nostris utilitatibu s negotiand i grati a auger e voluerint, licentiam habeant. **)Nr. 37, S. 315 teloneum except o ad opu s nostru m inte r Quentowico et Dore stado vel ad Clusas , ubi ad opu s nostru m deeima exigitur , aliub i eis ne requiratur. Vgl. oben S. 45, Anm. 10 . ") Nr. 37, S. 315 neque scaram facer e neque heribannum au t aLite r banno s ab eis requircr e presumatis. **)Nr. 32, S. 311 secundum aequitati s et rectitudini s ordine m finitiva m aeeipiant sententiam . *') Formulae imperiales 37, Zeumer S. 314 f. missi illorui n quem supe r ea et super alios negotiatore s praeponimus. Dazu mein Handelsverkehr und Kaufmannsrech t im fränkische n Reich , S. 189, Anm. 113 . Für Quentowik wird um 860 bezeugt illuster vir Grippo, prefectu s videlice t emporii Quentowici, Miracula S. Wandregisili, MG. SS . 15, S. 408, Anm. 47. ") Für Köln: Lantbert, Vita S. Heribert i cap. 9, MG . SS . 4, S. 748. Fü r Valenciennes: Stadtrecht um 1060—70, Art . 1 3 prouvo s (afz . provost , pro positus, Meyer-Lübke, Rom. Etym. WB. 1911, S. 503). Paris : pr^vö t des marchands , F. Olivier-Martin, L'organisatio n corporative de la France d'ancien regime 1938, S. 89. ") Felix Liebermann, Gesetze der Angelsachse n I , S. 11, Art . 16, Hlothar e und Eadri c 685 cyninge s wiegerefan . M ) Für Schleswig: Rimbert, Vita S. Anskari i cap. 31 , ed. Wait ¶ S. 63. Thorsen , Stadtrecht von Schleswig 1855, S. 3 f. J a · > u h ·, Zur

364

Anmerkungen74 Seite 58 bis 61

Seite 58. Topographi e frühmittelalterlicher Stadtanlagen 1953, S. 99. Marti n Krieg, Mindener Stadtbuch , Mindener Geschichtequellen III , 1931 , S. 16 ff. Stade: Stadtrecht um 1209, Art. 12, Gengler , Deutsch e Stadtrechte, S. 457. Rietschel, Burggrafenamt,- S. 274. G. L. F. Maurer , Geschichteder StädteverfassungI, S. 110, III , S. 513. Ein e altsächsische Glosseerklärt uicarii: custodes locorum, G a 11 e e, Altsächsische Sprachdenkmäler1894 , S. 345. 11) Für Regensburgum 1150 belegt. 1 e b e 1, Verhandlunge n des Hist. Ver. von Oberpfalz und Regensburg 90, 1940, S. 19 ff. Lill e 1235 : Warn könig, Flandrisch e Rechtsgeschichte II , 2 (1835—39), S. 25 9 comites hansae. Dortmund 1261: UB. I Nr. 110 hanse comitis. ") S E h ü E > S. 57, A b e r g S. 130 f. ·») Gesta Abbat. Fontanell. (8344845) zu 787 , Löwenfel d S. 46 procurator per diversos portus ac civitates exigens tributa . Das wurde vo r allem für Quentowik berichtet;der hier genannteprocurator entspricht dem angelsächsischenwicgerefan,der in Glossen als publicanus, questor, telone, Anglo-Sax Dictionary s. v. arius bezeichnetwird, Bosworth-Toller wicgerefan. M) Vom RegensburgerHansegrafenwird noch für 1207 berichtet, ut de officio 8uo jura et consuetudines(civium Ratisponensium) in nundinis requirat. u) Schon in dem Kentischen Gesetz von 685 hat der Wikgraf beim Fahrhabekauf Zeugnis zu leisten, Liebermann, Gesetze de r AngelsachsenI , S. 11, Art. 16. 2) Heilbronn : um 1130 portus, Cod. Hirsaug. fol . 426. Wimpfen: 929 Zollstätte, • Weiler, Staufische Städtegründungen , S. 216 f. ls ) Essen: suburbium 1056, K. R i b b e E >, Geschicht e der Stadt Esse n 1,1915, S.81. Kreuznach: 106 5 villa, Rem 1 i·g , UB. Speyer, S . 52 . Kempten: K.O.Müller, Oberschwäbisch e Reichsstädt e 1912 , S. 251 ff. Freising : um 1100 suburbani, huju s ville cives , Meichelbeck , II) Nr . 1303 . 14 ) Riekenberg, Königsstraß e und Königsgu t in Iiudolfingische r un d früh salischer Zeit, AUF. 17, 1941, S. 32-154 . 15 ) A. Herbst, Die alten Heer- und Handelsstraße n Südhannover a 1926, S. 141 ff. Seite 62. ") Konrad N i e m a · ·, Die alten Heer- un d Handelsstraße n in Thüringen, Mitt. d. Sachs.-Thüring . V. f. Erdkunde zu Hall e 39-43,1915-20 , S. 1-64. L. Gerling, Erfurts Handel und Handcisstraße , Mitt . d. V. f. Geschicht e und Altertumskunde Erfurts 21, 1900, S . 9 7 ff. 17 ) Antwerpen 1008: Sitz eines Reichsmarkgrafen, Prims , Geschiedeni s van Antwerpen I, 1927. Middelburg 10. Jh. : G a · s h B f, Stadsontwikkeling, S. 17. Leiden: vor 993 villa, Oork. van Holland en Zeelan d I, Nr. 68 vill a que vocatur Leythem . Stade: Thietmar von Merseburg zu 994 , S. 9. ") – 7 d m a · ·, Die Burgenordnung Heinrichs I., Deutsches Archi v 6, 1943, S. 100 ff. Für Nordhause n 962, für Quedlinbur g 994 : Otto II . 962 , Dipl . II , Nr. 5 S. 13. Otto III . 994, Nr. 155 S. 566. Da ß Goslar 922 Burg war, ergib t sich aus dem vicus Goslarie, Annal . Saxo, MG. SS . 6, S. 595 , Planitz , Frühgeschichte, S. 25. ") Altenburg : Otto II. 976, D B b e · e E > e 7 I, S. 485; Otto II. 976 , Dipl . II, Nr. 139, Leipzig 1015. M ) R e i · e E > e, Geschicht e der Stad t Lünebur g I, S. 16. Frölich, Verfassungsen t wfcklung Goslars im Mittelalter, ZRG. G. 47 , 1927, S. 287. Fü r Gittelde: Urkund e Ottos I. 965, Dipl. I, Nr. 312. 11 ) ˜ 4 u E >, Kirchengeschicht e III, S. 239 , 1007, 1010. ") ˜ 4 u E >, Kirchengeschicht e III, S. 418, 983 . < ) Meschede: Konradl. 913, Dipl.I, Nr. 16. Heeslingen: Ott o III . 986 , Dipl. II, Nr. 24 S. 422 . Quedlinburg: Otto III., Dipl . II , Nr . 155 S. 566 . Helmarshausen: Otto III. 997, Dipl. II, S. 674 Nr . 256 . Eimbeck : Graf vo n Northeim 1060 , ˜ 4 7 1 a · d, Geschichte der Stadt Eimbeck, S. 1854 ff . Nörte n 1055: Gudenus, Cod. dipl. Mogunt . I, 1743 Nr. 12. M ) Im Kloster Corvey wurde bereits 950 eine domus mercatoru m structa pr o commoditat e et eecuritate mercatorum errichtet, R ö 7 i g, Magdeburg ,

366

Anmerkungen zu Seit e 62 bi s 66

Seite 62. S.

128, Anm. 2 nach Jacobs, Markt un d Ratbau6 , Spie l un d Kaufhaus, Z. d. Harzver . 18, 1885 , S. 211 . Seite 63. ») Otto š¡. 994 für Quedlinburg : Dipl. II , Nr . 155 S. 566 . *) Otto III. von 993 für Selz: Dipl. II, Nr. 13 0 S. 54 1 f.; 99 8 für Allensbach: Nr. 280, S. 705 ; 999 für Villingen : Nr. 31 1 S. 738; um 1000 fü r Waeserbillig: Nr. 364 S. 793. Konrad II. 1030 : Dipl . IV, Nr. 144 S. 195 . S ) Otto I. 965 für Bremen: Dipl. I, S. 42 2 Nr. 307 . Ott o III . fü r Gandershei m 990: Dipl. II Nr. 66, S. 473; 99 9 fü r Villingen : Nr . 31 1 S. 738; 1000 für Helmershausen : Nr. 357, S. 786. Heinric h III . fü r Quedlinbur g 1042: Dipl. V, Nr. 93 S. 120. @ )  e u s ² e n, Köln im Mittelalter, S. 14 4 ff. Verzeichni s der Kölner Kirche n und Klöster, S. 147 ff . Hegel, Verfaseungsgeschichte von Mainz im Mittelalte r 1882, S . 9, 13. M ) Gebauer, Geschichte der Stad t Hildeshei m I, S. 23 ff. ") Über Halberstadt: Deutsches Städtebuch II, S. 51 8 ff. M ) Brackmann , Magdebur g als Hauptstad t des deutsche n Osten s 1937, S. 2 ff., 18 ff. ") Kentenich, Trierische s Archiv 11 , 1907 , S. 80ff . Soweit Urkunden bücher vorliegen , konnte n die Nachweis e meist aus ihne n entnomme n werden. u ) Klipffel. udes sur l'origine de l a revolutio n communal e dan s les cites epiecopales romane s 1868. S. 12 f. R i e t s E h e 1, Burggrafenamt , S. 178-193. ") Schumacher , Siedlungs - und Kulturgeschicht e der Rheinlande III , S. 170. Kreisel . Würzbur g 1930. Hegel. Chronike n VIII , Straßburg , S. 36. Seite 64. *) Regensburg : St. Emmeram. Obermünster, Niedermünster , St. Paul, St. Cassian, St. Veit. Augsburg: Domkirche St . Johannis, St . Stefan, St. Afra, St. Ulrich. ") So bekanntlic h W. Sombart, Der modern e Kapitalismu s I, 4. Aufl . 1921, S. 143. Ähnlich Carl  B e h · e, Burgmanne n und Städte , ˜. Z. 133 , 1926, S. 1 ff. u ) Otto I. für Bremen 965: Dipl. I Nr. 30 7 (Privile g fü r di e kaiserliche n Kauf leute). Seite 65. *») Otto ¡š. 990 für Gandersheim : Dipl . II , Nr. 6 6 S. 473 (Verleihun g der Rechte der Dortmunde r Kaufleute). ') Nach Adam von Bremen II 70 erfahren wir, da ß in Hambur g noch zwischen 1035 und 1043 neben etwa 100 zur Klerikerburg gehörende n Bewohner n etwa 100 wehrfähig e Bewohner des Wiks zu zählen waren, da s wären etw a insgesamt 400—500 Wikinsassen. R e i · E > e, Forschg . und Skizzen zur Hamb. Gesch. III, 1951, S. 26. *) Thietmar von Merseburg (1012-18 ) IV 26, ed. Hol tz mann S . 16 0 urbem, quae littori vicina stabat, Stethu nomine ineurrun t (zu 994). Stathu civitae heißt die Burg auf einer Münze von 1000. Der Wik heiß t portu s be i Thietmar und Adam von Bremen (1070— 80) Stadium , quod es t opportunu m Albiae portus. s ) Scheel , Tondern zwischen Wiking-un d Hansezeit , Hans. Gbl . 71, 1952, S. 76 ff. Der Hafen Tundira wird um 113 0 vo n dem arabische n Geographen Idrisi in seine Weltkarte eingezeichnet . 4 ) Oettinger , Das Werden Wiens, S. 107 . Seite 66. *) Richerus, Hist. Lib. III 103 (um 985) , ed. Waiti 1877, S. 12 4 (ed . R. Latouch e II 1937, S. 132) negotiatoram claustrur a mur o insta r oppidi extruetum ab urbe Mosa interfluent« eejunetum.

Anmerkunge n zu Seite 66 bis 68

36 7

Seite 66. ') G a · 6 0 B f, Stadsontwikkeling, S. 19 , 21, 29 . vicus stathe i n Hans . UB. I Nr. 9. ») Schnellenkamp , Mainzer —. 27 , 1932, S. 17 ff. ·) Wilhel m N e u > a m, Immunitäte n un d civita e in Bamberg , Jb. d. Hiet . V. f. Bamberg 1922-24 , S. 195 ff. 10 ) Schumacher , Rheinland III, S. 72 ff. ") Ger lac h S. 70. '*) Geppert, Die Burgen und Städt e be i Thietma r vo n Merseburg , Thüringisch-Sächsiech e Z. f. Gesch. u. Kuns t 16 , 1927, S. 19 0 ff. ") v. W i · t E r f e 1 d. Die Entstehun g de r Stadt Dortmund , Beitr . z. Gesch . Dortmund s 48, 1950, S. 43. 14 ) Über Zürich: Rietschel, Burggrafenamt , S. 66. Amman n übe r di e Ausgrabungen im Lindenhof in Zürich im Jahre 1937 , Z. Schweiz. G. 23, 1943, S. 6 ff. 15 ) Für Lüneburg : P. J. Meier, Niedersachs. Jb. 1925, S. 28. Seite 67. ") Für Naumburg : Rietechel, Markt un d Stadt, S. 63 f. ") Fremersdor f bei Schumacher III , S. 163 . 1S )  e u ² s e n, Topographie I, S. 34 , 182. } ')  ö 11 e · b e r g, Gbl. für Stadt und Land Magdeburg 55, 1922 , S. 26. Planitz, Frühgeschichte , S. 31, Anm. 177 . Brackmann , Magde burg als Hauptstadt des Ostens 1937 , S. 9. R ö r i g, Magdeburg s Entstehung, S. 127. Unverzagt, Rörig-Gedächtnisschrift , S. 462. ,0 ) Über Mainz: Schumacher, Rheinland III, S. 167 ff. ") Karl Gruber, Das alte Straßburg , Oberrh . Heima t 1940, S . 313 . -1) Über Speyer: N B 4 E >, Kunstgesch. Problem e der mittelalterlichen Stadt planun g 1936, S. 15 f. M ) Über Tiel: HeiligenthaJ , Deutsche r Städteba u 1921 , S. IL In Gimundin scheint in ottonische r Zei t ein Wik bestande n z u haben; noch im 13. Jh. werden dort 10 wichhofe überliefert, U h 1, Neues FBC Alt münden, Sonderdruck 1941, S. 7; Beuermann, Hann . Münde n 1951, S. 31. 24 ) Über Lüttich: Ganshof, Stadsontwikkeling , Plan 26 . ") Reincke, Forschg. und Skizzen zu r Geschichte Hamburg s III, 1951 , S. 28 ff. Die Siedlung heißt Reichenstraß e (plate a divitum). ") Planitz, Frühgeschichte , S. 34. ") Anonym. Hasarens. c. 29, MG. SS. 7, S. 216 . G e r 1 4 E h S. 59 . 5S ) Die 1033 angelegte Ansiedlun g der Kaufleute in Naumburg müß alsbal d mit Wall und Graben befestigt worden sein, da Heinric h IV. bereite 108 0 Naum burg ohne Erfolg belagerte , Bruno, De bell o Saxonic o C . 121 , ed. Pert ¶ 1843, S. 125f. W. Stach, Deutsches Archi v 9 , 1152, S. 346 , erklär t moenia für die ottonische Zeit als Wohnbaute n aus Holz. In Augsbur g war auch im 10. Jh. sogar di e Dombur g nur inep t is valliculi s et lignis putridi s befestigt, MG. SS . 4 , S. 390 . Gerlftc h S. 44. 3 ") Adam von Bremen II 48, S E h m e i d 1 e r S. 108 feran t aggere m Bremensis oppidi firmatum contra insidias et impetus inimicorum regis. Seite 68. 31) Lamberti Hersfeld. Annal., ed. Holder-Egger 1894 , S. 171 vallis et seris undique munitam. M ) Aachen : Ummauerungers t nach 1172. G e r 1 4 E h S . 13; ˜ u G skens S.74. Dortmund: Widukind II 15, ed. Hirsch 1935 , S. 80: urb i munit e (z u 939). Stadtbefestigung erst zwischen 123 2 un d 1241 . UB. Dortmun d I Nr . 94. Rietschel, Burggrafenamt, S. 203 f., G e 7 1 4 E h S. 69. Erfurt: Die Ansiedlung der Kaufleute ist 1108 noc h villa . UB. Erfurt I 9 . Di e Stadtbefestigun g ist aber sicher erst um 1163 bezeugt. Annal . Reinhartsbr . MG . SS. 30, S. 537. Der LiberChronic . Erfort. , Zeitschr. f. Thür . Gesch . N. F. 4,

Anmerkungen zu Seh e 68 bi» 69

368 Seite 68. S.

M

249, meldet die Ummauerun g freilich «ohon für 1066, er stammt aber selbst aus sehr später Zeit, es liegt offenbar ein Irrtu m ode r eine Fälschungsabsich t dee Chronisten FB7, der für seine Stad t die Befestigun g um 10 0 Jahre voraus verlege n wollte. A. A. G e 7 1 4 E h S. 61. Halberstadt : Die Kaufmanns siedlun g ist 103645 9 noch villa, UB. Halberstad t I, S. 1 Nr . 1. Halle: Di e Kaufmannssiedlun g ist 112 4 noch villa . Annal. Pegav. MG . SS . 16 , S. 254 , Rietschel, Burggrafenamt, S. 292 . Paderborn : Annal . Paderborn, zu 1160, Schaten, Annalium Paderbornensium Pars I 1693, S . 813 via quae de foro ducitu r ad urbem, Rietschel , Burggrafenamt , S. 278. Translatio S. Liborii, MG. SS. 4, S. 15 0 ipso moeniorum prospectu sprich t von der Domburg, ’. A. Rohwer , Der friesische Handel , S. 50.

) In Straßbur g war im 8. Jh. die nova civita s der ummauerte Wik , Trad . Fuldens . 3, 8 Dronke, S. 5; UB. Straßburg I , S. 16 f. Nr. 20, 2 1 vo n 79 1 und 801, vgl. Nr. 3, S. 3 (722) in curt e regia villa, qu e es t in suburban o civi tatis novo. Im Hof recht des Bischofs Burchar d von Worms wird die nov a urbs als civitas bezeichne t und um 108 0 mit der antiqu a urb s verschmolzen . UB. Worms I Nr. 48, Art. 20, 26-28 , 32 ; 57, 31. ") Verdun: oben S. 66, Anm. 6. Seite 69. ") UB. Base l I Nr. 14 von 1101/02 M ) UB. Speyer S. 11 Nr. 11 cum ex Spirens e vill a urbe m facerem. Die Kunst denkmäler der Pfalz III, Stadt- und Bezirksam t Speyer , bearb. ½ . . H. R öttger 1934, S. 564. ") Planitz, Frühgeschichte , S. 27—30. M ) P. J.  e i e r, Niedersächs . Jb. 15, 1938, S. 187 . Die Siedlun g wird schon 788 als villa, que vocatur Basilica überliefert . »·) Hermann Rothert, Geschicht e der Stadt Osnabrüc k I, 1938 , S. 13 . P. J. Meie r, Die Anfänge der Stadt Osnabrück , Niedersächs . Jb . für LG. 15, 1938. S. 188 f. 40 ) Thietmar III 1, ed. ˜ B 11 ¶m a · · S. 98 quiequi d Merseburgensium murus continet urbis cum Judaeis et mercatoribus. Htinric h II. 1004, Dipl . III, S. 79 Nr. 64 omnia curtilia infr a et extra urbem, qu e negotiatore s possident. ") Arnoldus Emmeram , MG. SS. 4, S. 552 . Translati o S. Dionysii , MG. SS. 11 , S. 354. He.impel, Das Gewerbe de r Stadt Regensburg , S. 9 .  B r r ­ S. 14. «)  e us sen, Topographi e I, S. 34*, 182* . Hanse n S.ll. 4S ) Annal. Fuldens. zu 886, ed.  u r ¶ e S. 104 optima par s Mogonti e civitatis, ubi Frisiones habitabant . Schumacher, Mainze r —. 6 , 1911, S. 13. ") Der von den Normannen 886 zerstörte Friesenwi k wurd e vo n Erzbischo f Hatto (891-914 ) neu befestigt. Ekkehard ! Casus S. Gall i 11 , Mitt. Z. vaterl. G. 15, S. 41. Hege 1, Mainz, S . 12. G e 7 1 4 E h S. 41. P. J.  e ier , Braunschweig. Jb. 1912, S. 41. S t i m m i · g, Westd . Z . 31, 1912, S. 155. Schumacher, Siedlungs- und Kulturgeschicht e der Rheinland e III, 1925, S. 167. A u b i n, Von Raum un d Grenzen , S. 82 . «) Annal. Magdeburg. 1023, MG. SS. 16 , S. 168. Rietschel , Mark t un d Stadt, S. 58; Burggrafenamt, S. 267 . Dahe r sprich t Ivonra d II . 1025, Dipl. EU, S. 21 Nr. 18, von den mercatoribus Magdeburgensi civitat i inhabi tantibus . *·) Daß auc h Bremen dazugehört habe , ist ein e unbewiesen e Behauptun g von Sander, HVS. 13, S. 73, und Willi V a r g e s, Z. d. Hist . Ver. f. Nieders . 1893, S. 359. «') Anselmi Gesta episc. Leod. 25, MG. SS . 7, S. 203 . Po l lain, L a Formation territoriale de la cite de Liege , Revue du Nord 1932, S. 164 ff. G a · 6 h B f, Stadsontwikkeling , S. 3 6 mit Karte 21 .

Anmerkunge n zu Seit e 69 bis 73 Seite 69.

369

M

) Vita Godehard i posterior cap. 13, MG. SS . 11 , S. 204 . Erst 116 7 wurd e S. Michael und der Altstädte r Markt i n die Befestigung aufgenommen . UB . Hüdesheim I, S. 13 Nr. 33. Irrig G e 7 1 4 E h S. 58. ") Urkund e Bischof Adalberos 1057, Uesermann, Episcopatu s Wirceburgensis Cod. Prob. Nr. 20 locum in vicino civitati s nostrae suburbio positum et a venerabil i praedecessor e nostr o Heinrico antistit e fundatum . t0 ) Vielleicht gehör t auch Bremen dazu. G 7 B h · e, Die ältest e Stadtbefesti gung Bremens, Brem. Jb. 43, 1951, S. 12 5 ff., wonac h i m 11. Jh. ein e über die Bischofsresidenz hinausgehende erweiternd e Mauer angeleg t worde n ist. 61 ) Franz  e G e r 1 e, Zur Wehrverfassung, S. 53 ff. Über den Zinnenstein in Speyer vgl. Kunstdenkmäle r der Pfal z III, S. 564. Seite 71. 1) Frühe Verleihung der hohen Gerichtsbarkeit an die Bischöfe in Trier 902 , Köln 960, Speyer 969, Toul 973, Worms 979, Straßbur g 982 . In Regensburg blieb der Gaugraf Hochrichter in der Stadt . Rietschel , Das Burggraf enamt, 1905. 1 ) Dannenbauer , Adel, Burg und Herrschaf t be i den Germanen, H. Jb. 1941, S. 19 ff., 24 ff., 27 ff., 31 ff. Seite 72. *) Lüneburg : Lotte Hüttebräuker, Da s Erb e Heinrichs des Löwen 1927, S. 33. Stade: Heinz L e Á t i e n, Stad e al s Hansestadt , Kiel, Diss. 1933, S. 1 ff. Hans W B h 11 m a · ·, Die Anfäng e de r Stadt Stade, Hans. Gbl. 69, 1950, S. 53. Eger: Paul W a · i a, Der Stad t Eger geschichtliche r Entwicklungsgang , MVGDB. 51, 1912 , S . 182 . Oskar Schürer , Ge, schichte von Burg und Pfalz Eger 1934, S. 26 f. Sturm, Eger, Geschicht e einer Reichsstad t 1951 . Ravensburg : . O. Müller, Die oberschwäbischen Reichsstädte, S. 35. Viktor Ernst-, Festschrif t fü r Nägele 1936, S. 128 ff. Villingen: ˜ a m m^ Die Städtegründungen der Herzög e von Zähringen 1932, S. 94 ff. Franz Beyerle , Untersuchungen zur Geschichte der älteren Stadtrechte von Freibur g un d Villinge n 1910, S . 16 1 ff. 4 ) E. Schräder, Das Befestigungsrecht in Deutschlan d 1909, S. 3 0 ff . 5 ) Const. I Nr. 297, S. 422 für den Grafen von Tirol . x ) Otto I. für Magdebur g 965: Dipl. I, S. 41 6 Nr . 30 0 Judei vel ceter i ibi manentes negotiatores . Otto II. 973 fü r Magdeburg : Dipl . II , S. 38 f. Nr. 29 negotiatore s vel Judei ibi habitantes . Thietma r III 1, ed. Holtzman n S. 98 cum Judaeis et mercatoribus . 2 ) R ö r i g, Magdeburg s Entstehung , S. 107 ff., 11 4 ff. s ) Otto I. 965 für Hamburg-Bremen : Dipl. I, Nr . 30 7 S. 422. Planitz, Frühgeschichte , S. 47 ff. 4 ) negotiatore s ejusdem incola s loci nostrae tuitionis patrocinio condonavimus . ') preeipiente s hoc imperatoriae auetoritati s preeepto , quo i n omnibu s tali patrocinentur tutela et potiantu r jure, quali ceterarum regaliu m institoree urbium. ·) Otto II. für Magdebur g 975: Dipl. II, Nr. 112 S. 126. Seite 73. 7) ¢1 a · i t ¶, Frühgeschichte, S. 38. 8 ) Otto III . 994 für Quedlinburg : Dipl . II , Nr . 155 S. 566 omniqu e in merca torio jure , quod antecessorum nostrorum, regum , scilice t et imperatorum , industri a Coloniae, Magontie, Magadaburch similibusque nostra e dicioni s i n locis antea videbatur esse concessum, vgl . Otto III . 990 für Gandersheim : Dipl. II, Nr. 66 S. 473 negotiatore s e t habitatores eiusdem loci eadem lege utantur, qua caeteri emptores Trotmanni e aliorumqu e locorum utuntu r (Dortmund) . ») Heinrich II. 1014 für Worms: Dipl. III , S. 400 Nr. 319 Illo s vero L X eolidos , quos usque nunc injusta et inracionabili lege reeeperunt, omnino interdieimus, nisi in publicis civitatibus. Plaidts, Die deutsche Stadt 2

4

Anmerkunge n zu Seite 73 bis 7 6

370 Seite 73.

10

) Hofrecht des Bischöfe Burchard von Worms von 1024. Art . 20 , Const !. S. 642 . Seite 74. ll) Otto I. verleiht 965 dem Moritzkloster in Magdebur g fü r seine dort nenden Kaufleut e bannum nostre regi e vel imperatorie dignitatis in m b · Magadeburg, Dipl. I, Nr. 300 S. 416 . u ) Tiel: Kaufmannsrech t nach Alpert von Metz, De diversitate temporun i 1018, Planitz, Quellenbuch Nr. 141 , Art . 1 , S. 47 mercatore s Thielense e crebro regem interpellabant , ut pro sua gratia eos a b his injuriis defendat. Si id non faciat, neque se in causa negotiand i i n insula m venire neque a d se Britanno s commeari posse , et ideo vectigali a sibi, ut oportebat, pleniu s provenire non poss e dicebant. 1S ) Heinrich II. für Mersebur g 1004: Dipl . III , Nr. 6 4 S . 79 f. quicqui d a d re galem usum pertinere videbatur in solutione negotiatoria , qu e public i exactores in regum utilitatem poscere solebant . M ) Otto III. für Quedlinbur g 994: Dipl . II, S. 56 6 Nr. 155 . Scho n 975 be stätigt Otto II., daß von Seiten des Magdeburge r Erzbischof s nec plur a vel maiora exigantur vectigalia, quam moris illoru m erat persolvere , Dipl. II, S. 126 Nr. 112. ") Allensbach , Marktgründun g des Abtes vo n Reichena u 1075, Planitz, Quellenbuch Nr. 154, S. 50 Nihilque ab eis ab abbat e ve l advocat o ipsius requiratur , quam quod es supradictarum urbium episcopi s et advocatis a mercatoribus requisitu m ess e dinoscitur . ") Gandersheim, Vogtweistum: Mercatore s quibusda m suis muneribu s tribu s vicibus in anno advocatum honorar e consueverunt , G.  a 11 e n , Das Gandersheimer Vogtweistum 1927, S. 170. ") Planitz, Die deutsche Stadtgemeinde, S. 14. · ·') Planitz, Kaufmannsgilde , S. 17, 19 ; Frühgeschichte , S. 40f. , 72. lf ) Planitz, Frühgeschichte, S. 45 f. Seite 75. Nähere Aufschlüss e bietet Adam vo n Bremen um 1080. Vgl. W . S t e i n, Handels- und Verkehregeschichte der deutsche n Kaiserzeit , S. 126 ff. ") Planitz, Frühgeschichte , S. 44 f. < ) In dem Lothringe r Recht für London um 110 0 erhalte n di e humes lempereu r dalemaigne besondere Vorrechte, M. Weinbaum , Londo n unter Eduard I. und II. 1933 2. S. 36. R ö r i g, Reichssvmboli k auf Gotland , Hans. Gbl. 64, S. 16. S ) Aethelred 99141002 c. 2, Liebermann, Gesetz e de r Angelsachsen 1, S. 232. Stein S. 118 f. u ) Otto I. spricht noch von den regalium institore s urbiu m 965 , Dipl . I Nr . 307, S. 422. Planitz, Frühgeschicht e der deutsche n Stadt, S . 49. Konra d III . spricht 1155 von den homines et mercatores nostros, UB. d. Stifts Kaisers werth, S. 19 f. ( e 11 e t e 7 übersetzt das mi t „Königskaufleuten".) H. Wieruszowski , Bonner Jb. 131 , S. 146 . a ) Alpert von Metz 1018, Planitz, Quellenbuc h Nr. 141 , S. 47 (1) crebro regem interpellabant , ut pro sua grati a eos ab hie injurii s defendat . M ) Planitz, Frühgeschichte , S. 86. ") Planitz, Frühgeschichte, S. 40, 49. R ) Dipl. II, S. 126 Nr. 112 mercatoribu s Magadebur g habitantibu s tarn ipsi s quam posteri s tale jus concedimus . Planitz, Frühgeschichte , S. 66. 2 ) Widukind von Corvey , Sachsengeschicht e I, 35 , ed . ˜ i 7 s E h 1935, S. 49 Concilia et omnes conventus atque convivi a i n urbibu s volui t eelebrari . R. Holtzmann , Geschicht e der sächsischen Kaiserzeit , S. 26 , 88. *) Planitz, Quellenbuch Nr. 141, S. 47 (4 ) potu s certis temporibu s i n anno cernun t et in celebrioribu s festie quasi sollempnite r ebrietat i ineer-

Anmerkunge n zu Seite 76 bi s 76

371

Seite. 75. viunt; (2) judicia non secundu m lege m sed secundum vnlunt&te m decerncn tee. Wattenbach-Holtzmann , Geschichtsquelle n 1/2, 1939 , S. 185. 4 ) Berichte eines Arabers von 973, Jacob S. 29 . Es war di e Zei t de r deutsche n Herrschaft, die 983 zu Ende ging , J a · > u h ·, Haithabu, S. 59; weiter Jankukn , Zur Topographi e frühmittelalterliche r Stadtanlagen, S. 103 ff. Spätere Nachrichte n über die Schleswiger Kaufmannsgild c er halten wir aus dem Stadtrecht von 1155 , dessen Sätze aber zum Tei l ins 11. Jh. zurückgehen. Vgl. F. Frahm, Z . d. G. fü r Schleswig-Holst . Gesch. 64, 1936, S. 47 ff. Seite 76. ') Valenciennes: Caritas um 1050—70 , franz . Übers, hg. ½ .  . H. % a f f i a u x, Memoires de la Societe nationale des Antiquaire s de France 38 , 1877, S. 1 f. Näheres Planitz, Kaufmannsgildc un d städtisch e Eidgenossenschaft , S. 22-25. 6 ) Saint-Ome r um 1100, hg. ½. – s Á i · a s un d Pirenn e in Le Moye n äge 2, 5, 1901 , S. 189 ff. ') Planitz, Kaufmannsgilde , S. 23, 25. ") Planitz, Frühgeschichte , S. 60f. , 67-69 . ») Otto I. für Bremen 965: Dipl. I, S. 422 Nr . 307 . Otto II. fü r Magdeburg 975 : Dipl. II, S. 126 Nr. 112. Zutreffen d H. Joachim , Gild e un d Stadt gemeinde , S. 31. (Zu verbessern: Planitz, Kaufmannsgilde un d Eidgenossen schaft, S. 26, Anro. 1.) °) Heinrich v. L B e s E h. Die Kölner Kaufmannsgild e 1904, S. 12. Planitz , Kaufmannsgilde , S. 68 ff. ll ) Der heilige Reinold wurde seit Karl s des Große n Zeit verehrt , so Luis e v. W i · t e 7 f e 1 d, Geschicht e der freien Reichs - und Hansestadt Dortmun d 1934, S. 25 ff. Andrer Ansicht waren Josef Hansen , Die Reinoldssage, Forschunge n zur deutsche n Geschicht e 26 , S. 103 ; Hegel, Städt e un d Gilden der germanische n Völker im Mittelalte r II, 1891, S. 365. Übe r die maior gilda Beleg e bei F. Frensdorff , Dortmunder Statuten un d Urteile 1882, S. 24 f., 51, 193; Dortmunder UB. Nr. 545. ls ) Von der sepultura mercatorum sprich t di e Urkund e Bischof Egilbert e von 1075, S. A. W ü r d t w e i n, Subs. dipl . V I 98, S. 309 . 1S ) Konrad II. 1033 für Naumburg: Dipl . IV, S. 258 . Der Kaise r verleih t den mercatoribus Gene für Naumburg das jus omnium mercatorum , das jus gentium. R ö r i g, Magdeburg s Entstehung , S. 129 , hält die Kaufleut e von Großjena für eine „auf der Wanderung befindlich e Kaufleuteschar" . Auf Rat des Bischofs verließen sie Großjena und siedelte n nach Naumburg übe r (ob . contaneam coniventia m sua linquend i huequ e migrandi) . Der Bischo f ge lhrte ihnen mit Zustimmun g des Kaiser s Freizügigkeit , das Recht de r ocrsiedlun g nach Naumburg und Zinsfreiheit. Sie ware n offenba r nego tiators manentes, aber zugleich frequentantes ; eine Beeorgnis , daß sie in Großjena brotlo s waren (so R Ö 7 i g S. 129 , Anm. 5), wa r nicht begründet . Ähnlich urteil t Schlesinger, Anfäng e de r Stadt Chemnitz , S. 100f. , Anm. 3. ") Planitz, Frühgeschichte , S. 59 ff., Anm . 317, 322 , 328 , 336 , 339 , 342 , 348, 351. In Hambur g lebten die divites der Reichenstraß e i n einer Gilde , wie die domus convivii 1252 beweist. Reincke , Forschunge n und Skizze n zur Geschichte Hamburgs III, 1951, S. 32. H. Schultze-v . Lasanlx nimmt ihre Entstehun g erst für die Mitte des 12. Jh. an, ZRG . G. 69, 1952, S. 424 . ") Soest: Stadtrech t um 1120, Art. 29, Keutgen S. 141 . Ro t her t , Westfälische Stadtpläne , Rörig-Gedächtnisschrift , S. 427 . Die Fernkauf leute (Schleswigfahrer ) hatten ihren Sitz in der Rumeney, frühe r offenba r 24*

372

Anmerkunge n zu Seite 7 6 bi s 78

Seite 7². vicns Romanorum (oder Galiorum , vgl . Art. 13 Keutgen S. 140) genannt. Ähnlich gibt es 1300 in Ege r eine platea, qu e dicitu r Rompney. Sturm, Eger S. 36. In Gran entsprich t der vicu s Latinorum . Planitz , Frühgeschichte S. 43. Wegen Duisburg : Lacomblet , Niederrheinische s UB. I, S. 264 Nr. 382. Handelsfahrten nach Rußland werden noch in de n jura nundinaru m Anensis villae (Enns ) von 119 1 erwähnt . Oberlei t · e r, Die Stadt Enns im Mittelalter, Archi v K. österr . Geschichtsquellen 27, 1861, S. 62. ") UB. I Nr . 4 und 5, S. 9 f. ") 1327, Wigand, Denkwürdig e Beiträge, S. 137 . Die Mitgliedschaft zur minor gilda berechtig t nur zum Hande l mi t Leinentuc h un d Holzasche , Hegel, Städte und Gilden II, S. 394 . Seite 77. 18) Gildestadt war auch das schwedische Sigtun a au s dem Anfan g de s 11 . Jh. Aus alten Runensteinen sind die Frieslandfahre r al s Gildebrüde r in Sigtun a nachgewiesen. Die Kirche n waren Gildekirchen , wie die St. Nikolaus-Gilde kirche für Kaufleut e aus Nowgorod . Stadttypu s un d Gildekirche n sind ähnlich den von Nidaros, Bergen und Oslo . Im 12 . Jh. werden diese Städte bereits durch die der westdeutschen un d niederländische n Kaufleute abgelöst, besonders von Wisby und Kalmar . Vgl. S E h ü E > S. 133 ff., 229 ff. ; A b e r g S. 135 ff. 18 ) Wilhelm Groenbech, Kultur und Religion der Germanen # , 1937, S. 118, 142, 144. Seite 78. ,0) Valenciennes: Art. 2-4, Caffiaux S. 26ff. Riga 1252 : Art . 23, 24 , 35, Liv-, Est- und Kurländisches UB. I, S. 30 7 Nr. 243 . Hamel n um 1400: UB. S. 580 Nr. 78. Sl ) Groenbec h I, S. 24 ff., 56 ff. < ) Valenciennes 1050470:Art. 17, Caffiau x S.30. Groenbec h II , S. 310 . *>)Valenciennes: Art. 10, Caffiau x S. 29 . St. Ome r um 1100: Art . 1, Espinas und Pi renne S. 192. Schleswi g 1155: Art. 244, 9,27 ; ¤ h B r s e · S. 3 ff. ") Tiel: Kaufmannsrecht 1018, Planitz , Quellenbuch , S . 47 , Art. 2 judicia non secundum legem sed secundu m voluntate m decernentes , et hoc ab imperator e karta traditum et confirmatu m dicunt . ") Allensbach , Marktgründung des Abte s von Reichena u 1075 , Planitz, QuelJenbuch Nr. 154 , S. 50 Ipsi autem mercatore s inter se vel inter alios nulla alia faciant judicia , preterquam qua e Constantiensibu s Basiliensibus et omnibus mercatoribu s ab antiqui s temporibus sunt concessa . ") In der Lex Visigothorum XI, 3, 2 (654) , MG. LL. I 1 , S. 404 . < ) Valenciennes: Art. 5, Caffiaux S . 28. Planitz , Kaufmannsgilde , S. 22 ff. < ) Soest nach 1150: Art. 29; Medebac h 1165: Art. 17 , Keutgen S. 141, 147. Planitz, Das Kölner Recht, S. 10 ff. ") Valenciennes: Art. 5, Caffiaux S. 38; Stenda l 1231 ; Art. 6, Keutgen S. 357. Riga 1252 : Art. 7, 8, 27, 34. *°) Valenciennes: Art. 13, 19, % a f f i a u Ç S . 29 f. Lantbert , Vit a S. Heriberti , MG. SS. 4, S. 749. M ) Valenciennes: Art. 14, Caffiaux S. 29. So der Magister in Stendal 1231: Art. 8, Keutgen S. 357; der Olderman in Riga 1252 : Art . 10 un d Ut recht 1267: Oppermann, Westd. Z. 28, 1909, S. 242 . M ) v. L B e s E h, Die Kölner Kaufmannsgilde , S . 39 . ) Halberstadt, Privileg des Bischof s Burchar d I . 1036—59 , Planitz, Quellenbuc h Nr. 148, S. 49. 1272: Quellenbuch Nr . 332 , S. 11 0 epatiu m quoddam intra civitate m Halb, situ m nostr e pertinen s ecclesie , quo d oli m mercatore s jamdicte civitatis ab ecclesi a nostr a jure tenueran t censuali .

Anmerkunge n zu Seite 78 bis 80

37 3

Seite 78. 1291: Quellenbuc h Nr. 368, S. 121 consortium mercatorum , quod vulgarite r inninge appellator. Seite 79. M) Otto ¢ e t e 7 > a, Rechtsgeschicht e der kaufmännische n Organisation in Mitteleuropa, Prager Jur. Z. 1938, SD . S . 1. ») Planitz, Frühgeschichte , S. 61 ff. M ) Planitz, Frühgeschichte, S. 57, 72 . *') Planitz, Frühgeschichte , S. 71, Anm . 394 f. Wege n de s Nikolaikulte s Timme, Niedersächs . Jb. f. LG. 22, 1950 , S. 43 ff . G ´ 11 i · g, Blätte r für deutsche Landesgeschicht e 89, 1952, S. 42. K. Meise n, Nikolauskul t und Nikolausbrauch im Abendland 1931, S. 367. ») Halberstadt : UB. I Nr. 2 zwischen 105 9 un d 1088 . Quedlinburg : UB . I Nr. 10 von 1134. Frölich , ZRG. K. 53, 1933 , S. 260 f., 264 . 1 ) Otto I. 965 für Bremen : Dipl. I S. 422 , Nr. 30 7 potiantu r jur e quali ceterarum regalium institores urbium. Otto III . 99 4 fü r Quedlinburg : Dipl . II S. 566, Nr. 155 mercatorio jure. Notker de r Deutsche sprich t um 100 0 von der geuuoneheit e der choufliute ,  e u t g e · S. 44 . Konrad II. 103 3 fü r Naumburg : Dipl. IV, S. 258 Nr. 19 4 jus omnium negotiatorum . Freibur g im Breisgau 1120: c. 5,  e u t g e · S. 118 consuetudinari o et legitim o jure omnium mercatorum. 2 ) Planitz, Frühgeschichte , S. 81 ff. Die Einwohne r von Stavoren waren Kaufleute, besaßen 1108 das von Kar l dem Großen gegeben e Kaufmanns recht, tam legal e ius quam morale, waren vo n Zweikampf un d Zollpflichten befreit , Wait ¶, Urkunden zur Verfassungsgeschicht e 9, S . 25. s ) Erstes Vorkommen in dem Privile g fü r Leipzi g von 1156—70 , Art. 2, Keutgen S. 64. *) Otto II. für Magdebur g 965: Dipl. II , S. 126 Nr. 11 2 mercatoribu s Magade burg habitantibu s tam ipsis quam posteri s suis tale jus concedimus , quale noster pius genitor suis temporibu s concessit habere. Konrad II . für Naumburg 1033 : Dipl. IV, S. 258 Nr. 19 4 jus omniu m negotiatoru m nostre re gionis profiteantu r meisqu e postmodum successoribu s rit u omnium mercantium liberalite r obsequantur . Seite 80. 5) So in den beiden Privilegien für Magdeburg von 97 5 un d Naumburg vo n 1033: ubiqu e in nostro regno tam eund i qua m redeund i licenti a sit et ne ab aliquo cogantur vectigalia persolvere, Dipl . II , S. 126 Nr . 112; opem regium adii, ut eis jus gentium condonaret ; exeund i et redeundi immuni tatem regia potestate concessit, Dipl . IV , S. 258 Nr. 194. Noch für 114 2 bestätigt e der Kölner Erzbischof den Kaufleuten von.Ree s die Zollfreihei t an bestimmten rheinischen Zollstätten als alte Gewohnheit : Westdt . Zschr . Ergh. 1890, Bd. 1, S. 99. über die Echthei t der Urkund e Gisela Vollmer , Die Stadtentstehung am unteren Niederrhei n 1952, S. 10 ff., 20 ff., 10 2 ff . Vgl. das Privileg Heinrichs V. für Utrech t von 1122, W a i t ¶ Nr . 11 , S. 28. ·) In Schwede n finden wir das Bjärkoarätt al s ein e Parallelerscheinun g de s jus mercatorum . Gewisse schwedische Städte genieße n eine s bevorzugte n Verfassungsrechtes und gewisser Handels- un d Gewerbeprivilegien , di e de n Bauerngemeinde n und den primiti v organisierten Handels - un d Markt plätzen fehlen. Schück S. 66; Aberg , Mannus 22, 1930, S . 130ff . ') So Raymond Monier, Les institutions judiciaire s des ville s de Flandre, Lille 1924, S. 88 ff. ») Otto II. 983, Dipl. II, S. 346 Nr. 293. ·) Valenciennes : Caritas 1050—70, Art . 8, 10, Caffi&u x S . 28f . 10 ) Friedrich I. 1152, Constit. I, S. 198, Art. 13. ") So schon die Formula e Imperiale s Nr . 37 von 828 , — e u m e r S. 304 f , neque scaram facere neque heribannu m aut aliter bannos ab eis requirer e vel exact&r e praesumatis .

374

Anmerkungea zu Seite 8 0 bi s 83

Seite 80. ") Merseburg: Heinrich . 1004 , Dipl. III, S. 79 Nr. 64 Confirmavimu e curte m regiara cum aedificis intra urbem Merseburg posita m et omni a curtili a infr a et extra urbem, que negotiatores possident . Rietschel, Mark t un d Stadt, S. 62; Gerlach S. 17. u ) Naumburg: Konrad II. 1033 , Dipl. IV , S. 25 8 Nr . 194 qu e septa cum areis quisqu e insederit, perpetuo jure sin e cens u possideat . 14 ) Die Naumburge r Stelle sagt weiter: Indequ e licentia m faciendi quicquid voluerit habeat. 15 ) Siehe oben S. 80, Anm . 13. le ) Freies Verfügungsrech t der Juden über den eigene n Bode n i n Formulae Imperiales 30, — e u m e r S. 309. Vgl . Planitz , Da s Wiene r Stadtrech t und seine Quellen, MIÖG. 56, 1948, S. 297-304 . 17 ) Hofrech t des Bischofs Burchard von Worms 1024, Art . 26, Wormser ÜB. I Nr. 48 si domum in civitat e vendiderit, aream perdat . le ) D 7 ¿ · > 9, cap. 3 Nr. 1, 8 , 13, 24 , 28, 43, 44 , 48 , 64, 75 , 85 , 95 , 149 , 202 , S. 5 ff.; cap. 40 Nr. 74, 78> S. 95. Dipl . II, Otto II. 983 , S. 346 Nr. 293 . Ennen und Eckert ¶, Quellen I, S. 47 6 Nr. 21. Seite 81. ") Mulle r, Cartularium van het sticht Utrecht , S. 14 . M ) Näheres in Planitz , Das Wiener Stadtrecht, MIÖG. 56,1948 , S. 304 f., 307 f. Seite 82. Otto I., Dipl. I, Nr. 90 S. 172, Nr. 28 3 S. 99 ; Ott o III., Dipl . II, Nr. 28 0 S. 705, Nr. 364 S. 793, Nr. 372 S. 799; Heinrich II., Dipl . III, Nr . 78 S. 98, Nr. 412 S. 527 (zwische n 947 und 1019) . 2 ) Arnolf für Bremen 888, für Passau 898 : Urkunden de r deutsche n Karolinger III, Nr. 27 S. 40, Nr. 163 S. 247 . Otto I. u m 96 5 fü r Magdeburg : Dipl. I, Nr. 301 S. 416 . Otto III. für Verden 985 , für Halberstad t 989 , für Freising und Salzburg 996: Dipl. II, Nr . 23 S. 421 , Nr. 55 S. 460, Nr . 197 S. 605, Nr. 208 S. 609. Konra d II. fü r Würzbur g 1030: Dipl . IV, Nr. 154 S. 206. Weiter Ludwig das Kind für Eichstätt 908 : Mon. Boic a 31 , S. 178 . ') Planitz, Frühgeschichte, S. 77, Anm . 426 . 4 ) Planitz , Frühgeschichte , S. 77, Anm. 427 . 5 ) Nachweis e bei H. Dannenberg , Die deutschen Münze n de r säch sische n und fränkische n Kaiserzeit I , 187 6 passim. *) Eine übersieht über die Märkte bei Stein S. 8 ff. 7 ) So Otto II. für Werden 974: Dipl. II, Nr . 88 S. 103 quicqui d in eode m for o vel monet a publica ad jus nostrum pertinet . 8 ) So in Arras, Augsburg, Basel, Dorstat , Dortmund , Erfurt , Goslar, Halber stadt, Hildesheim, Köln, Lüneburg , Minden , Münster, Salzburg, Soest, Stade, Straßburg , vgl. Planitz, Frühgeschichte , S. 74 f. ') Führendes Beispiel Köln, Planitz, Frühgeschichte , S. 74, Anm . 413. Weiter Magdebur g (Otto I.), Speyer (Heinric h III.) , Straßburg . 10 ) Bremen: Otto I. 965, Dipl. I, S. 422 Nr . 307 construendi mercatu m in loco Bremun nuneupato . Halberstadt: Otto III . 989, Quedlinbur g 994 : Nr . 55, 155, Dipl. II, S. 460, 566. n ) Freising : Otto III. 996, Dipl. II, S. 605 Nr. 197 mercatum omn i die legiti mum. Würzburg: Konrad II. 1030, Dipl . IV , S. 206 Nr . 184 mercatu m cottidianum. Planitz, Frühgeschichte, S. 78, Anm. 430. Seite 83. ·*) So bereits für Toul Heinrich I. 927, Dipl . I, S. 52 Nr. 16 . Fü r Metz:'Otto I. 948, Dipl. I, S. 187 Nr. 104 censum d e mercatu annuali in festivitat e sanet i Arnulfi. Rietschel, Markt und Stadt , S. 47 . Weite r ¶. B. für Donau wörth in Würzburg : Konrad II. 1030, Dipl. IV, S. 195 , 206 , Nr. 144 , 154 . Für Besanfon: Heinrich III . 1045, Dipl . V, Nr . 13 4 S. 170 . Notker der Deutsche (um 1000) spricht von iärmfercate , Keutgen S. 44.

Anmerkungen zu Seite 83 bis 8 8

375

Seite 83. u) Die ersten Wochenmarktsprivilegien stamme n vo n Otto HI.: für Reichenau (Allensbach) 998: construendi e t mercatu m i n omne ebdomada; fü r S. Maximin (Wasserbillig) um 1000; fü r Kloste r Lorsc h (Weinheim ) 1000 : Dipl. II, Nr. 280, 364, 372, S. 705, 793, 799 . u ) So schon das Edictum Pistense von 86 4 cap. 20, Cap. II , S. 319 , w o selbständige Handwerker von den ministerialische n geschieden werden,  e ± tg e n, Ämter und Zünfte, S. 43 f.; v. Below, Entstehung des Hand werks in Deutschland , ZSWG. 5, 1897, S. 147 ff.; D ¿ Á ² E h, Wirtschaft* entwicklung I, S. 167 ff., Wirtschaftliche und sozial e Grundlagen II , S. 401ff. ") Otto II. 973 für Worms: Dipl. II, Nr. 46 S. 55: negotiatore s ve l artifice s vel Frisiones. Otto III . um 999 für Villingen: Dipl. II , Nr. 31 1 S. 73 8 negociu m suum excolant, seil, comparando , einendo , vendend o et quiequi d hujns artis nominari potest faciendo . '·) J a · > u h ·, Haithabu , S. 152. ") Hofrecht des Bischof s Burchar d von Worms 1024 , Art. 29 . ÜB . I, Nr. 4K S. 43. 1S ) Allensbach 1075: Keutgen S. 6 2 Omnibu s eiusdem oppid i villani s mercandi potestate m concessimus , ut ips i et eorum poster i sin t mercatores . •Seite87. 'J So die Diplome Ottos II. von 973 für Worm s und von Otto III . vo n 99 9 für Villingen : Dipl. II, Nr. 46, 311 . Sieh e obe n (S. 83, Anm . 15). Planitz, Frühgeschichte , S. 79, Anm . 434 . 2 ) Demandt , Quellen zur Rechtsgeschicht e der Stadt Fritzla r 1939 , ÜB. I I S, 209. Dazu Demandt S. 77. Planitz , Die deutsche Stadtge meinde, S. 10. 3 ) Straßburg, Bischofsrech t um 1170: Art . 52, Keutgen S. 96 Quicunqu e de familia ecclesie hujus vendideri t in hac civitat e res, quae manibu s suis fecerit, non dabit theloneum. ') Hofrecht des Bischof s Burchar d von Worms 1024 : Art. 29 , Planitz , Quellenbuc h Nr. 144 , S. 48 Si tale servitiu m facer e noluerit , quatuor denarios persol vat ad regale servitium et se x ad expeditionem: et tria iniusw i placita querat in anno et servia t cuicumqu e voluerit . Seite 88. 5) Heinrich IV. für Speyer 1101: ÜB. S. 16 Nr . 1 3 si qui s illorum servien s hospicio et convictu alieuius eorum cotidian o partieipan s aliqua m contr a jus civium injusticiam fecerit, non in foru m nequ e ju s publicu m vocentur . Si vero aliquis fratrum alium nequ e ipsiu s hospicio neque cotidiano vict u utentem, serviente m in urbe habeat , commun i jur i civiu m eubiaceat . 6 ) Lüttic h 1107: Art. 2, Wait ¶ S. 38 sj alieuius canonic i serviens , qui i n convictu suo sit, aliquid in civitate peccaverit, nullum forens e judiciu m sustinebit , nisi publicus mercator fuerit . Ebens o Maastrich t 1109: Art. 2 , W a i t ¶ S. 38. 7 ) Straßburg : Bischofsrecht um 1170: Art . 38 , Planitz, Quellenbuch , S. 67 ministro s fratrum de quocunque claustr o jus habe t (scultetus) judi eandi de ipsis, seil, in causis pertinentibus a d mercaturam , si volun t esse mercatores. a ) Straßburg , Bischofsrech t um 1170 : Art . 93, Planitz , Quellenbuch, S. 67. ·) Huy, Handfeste 1066: Art. 2 Quiconque s vor a entre r en Huy pour G de morer, il stera ou service de son signeur . Planitz , Di e Handfeste von Huy von 1066, 1942, S. 63 ff. Über di e wirtschaftliche Bedeutun g von Huy seit dem 13. Jh. H. A m m a · ·, Huy a n der Maas, Rörig-Gedächtnisschrift 1953, S. 382 ff. ,0 ) Art. 4 se aueun s reclaime un bourgeoi s de Hu y comme son eierf , i le doi t ravoir, si le prueve yestre tel. 11 ) Art. 6 se aueuns est travellies extraordinairemen t d e servic e ä son signeur , il pora demore r en se maison en pais ean s quelconque e citascione .

376

Anmerkungen zu Seite 88 bi s 90

Seite 88. ") Art. 3, 6. 1J ) Darübe r schon Wilhelm Arnold, Verfassungsgeschicht e der deutsche n Freistädt e I, 1854, S. 141. Fritz Philippi , Die erste Industrialisierun g Deutschlands im Mittelalter 1909 , S. 16 ff. , 27 ff. , HZ. 138 , 1928 , S. 229 ff. M ) Vgl. die Namensregister in Robert ˜ B e · i g e r, Kölne r Schreinsurkunde n II, 2, 1S93, S. 79 ff. u ) Die Mainzer Webersatzung FBC 1099 sagt: textore s per tota m Maguncia m hubitantes,  e u t g e · Nr. 252 a, S. 350. Wenn auc h die Urkunde ein e Fälschung ist, so bringt sie doch sicher soweit zutreffend e Nachrichten . 1# ) Hermann  e u s s e n, Topographi e de r Stadt Köl n im Mittelalte r I , 1910, passim. ") Speyer, Privileg Heinrichs V. 1111 : Planitz, Quellenbuch , S. 53f. Omnes qui in civitate Sp. modo habitan t ve l deincep s habitar e voluerint , undecumque venerint vel cujuscunqu e condicionis fuerint, a lege nequissima et nephanda videlicet a parte ilia, que vulgo budei l vocabatur , per qua m tota civitas ob nimiam paupertatem adnichilabatur , ipso s suosqu e heredes excussimus. Worms 1114: UB. I, Nr . 62 . Seite 89. M) Lothar III . für Straßburg 1129: UB. I , Nr. 78 S. 61 advocat i quoru m subditi seu censuales infra civitatem domos habuerin t aut manserint , censu m debitum ab eis in civitate accipiant et, s i supersederint , justitia m coram judicibus civitatis infra ipsam civitate m ind e accipiant . ") Konrad III. 1030 für Würzburg : Dipl. IV, Nr . 154 S. 206 . Heinrich II. 1045 für Besangon: Dipl. V, Nr. 13 4 S. 170 . l0 ) mercatus im 10. Jh.: Planitz, Frühgeschichte, S. 75 . mercatu s noch in Privilegien Heinrichs IV. 1057, 1067, 1068, 1069, Dipl. IV, Nr, 18, 166, 191 , 203, 223. !1 ) St. Pölten 1058 : Niederöst. UB. I, Nr . 4 S . 6. M ) Seit Heinrich IV. wird es üblich, von ius forens e zu sprechen . 105 7 Nr. 26, 1060 Nr. 62, Dipl. VI, S. 32, 82. Vgl. W. S Á i e s z, Da s Marktprivileg 1916 , S. 350 ff., der aber mercatus und forum gleichstellt . ») Radolfzell 1100:  e u t g e · Nr. 100 , S. 62. Bamberg 1102-39 : MG. SS. 15, S. 164. Lothar III . für Friesach 1130 : Dipl . VIII , S. 4 6 Nr . 29 . M ) Heinrich IV. für Bamberg 1057,1060 : obe n Anm . 22.  i e t s E h e 1, Markt und Stadt, S. 174 ff. a ) Passau 1195: Mon. Boic. 12, S. 357 Nr . 17 justici a fori nostr i in Patavia , quod marchtrech t dicitur. **)St. Gallen 1170: Thurg. UB. II, Nr. 49 S. 185 f. jus fori et omne m justiciam liberorum negotiatorum (Vorbehal t bei de r Tradierun g einige r servi). ") Amorbach 1253: ZGORh. 16, S. 26 Nr. 47 forens e jus, quo d vulgarite r marketschillinge nuncupatur. M ) Lübeck 1182: UB. I, Nr. 6 civili vel forensi jure , quo d wicbeledh e dicitur , collocavimus (Grundstücksleihe) . ") In Winterthu r soll ir fridecraisses invang eweklic h marctes reh t haben 1297 , G a u Á p, Deutsche Stadtrechte de s Mittelalter s I, 1851, S. 139 , Art . 1. Seite 90. ') Köln: Stadtplan S. 7. *) Lüttich: Ganshof, Over stadsontwikkeling , Abb. 21. ·) Magdeburg: Stadtplan S. 66. *) Straßburg: Stadtplan S. 32. *) Basel: Ganshof, Over stadsontwikkeEng , Abb. 5 (Marktplat z bi s Freie Straße). «) Konstanz : Stadtplan S. 238. ') Über Andernach: Timme in de r Rörig-Festschrift 1953 , S. 409. Stadtplan S. 127.

Anmerkunge n zu Seite 90 bi s 9 3

377

Seite 90. ·) Frieeach : Stadtpla n in &.. Zedroseer, Die Stadt Friesac h in Kärnten 1953. ·) Fritzlar: Stadtplan bei De man dt, Quelle n zu r Rechtegeschicht e de r Stadt Fritzlar. l0 ) Heiligenstadt : Stadtplan bei Meurer , Der mittelalterlich e Stadtgrund riß 1914, Abb. 9. ") Münster: Stadtplan S. 91. Minden: Stadtpla n be i Meurer, Der mittel alterlich e Stadtgrundriß , Abb. 3. Stade: Stadtplan S. 65. «) Villach: Stadtplan in 700 Jahre Stadt Villac h 1940 , S. 26. 14 ) Fulda: Stadtplan bei Herzog, Di e hessischen Städt e 1941 , S. 4. Goslar : Stadtplan in Kunstdenkmäler der Provinz Hannove r II, 1901 . Kaumburg : Stadtplan in Beschr. Darst. der älteren Bau- un d Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen III, 1903 . Essen: Stadtplan bei Heiligenthal , Deutsche r Städtebau 1921 . St. Pölten : Stadtplan be i Ad.  1 4 4 r. Judenburg : Stadtplan bei Wengert, Stadtanlage n i n Steiermark 1932 . Heilbronn : Stadtplan bei S E h ´ E >. Lübeck : Stadtplan S.' 141. Ham bürg-Altstadt : Stadtplan S. 67. Überlingen: Stadtplan S. 189 . Nürnberg: Stadtpla n S. 222 . Danzig-St. Nikolaus: Stadtplan S. 212. Innsbruck : Stadtplan bei D e h i o. 15 ) Steyr: Stadtplan von ’.  1 4 4 r. Innsbruck : Stadtpla n beiDeh io. Klagen furt: Stadtbild bei U 1 b 7 i E h, Städte und Märkt e in Kärnten, Bildtafe l 1. Bozen: Stadtpla n bei Hoeniger, Altbozene r Bilderbuc h 1933 . Seite 91. ") Freiburg im Breisgau : Stadtpla n S. 133. Seite 92. 17) Villingen: E. Hamm, Die Städtegründunge n der Herzöge von Zähringen , S. 97 ff. ls ) Neuenburg: Hamm, 1. c., S. 115f . ") Für Rottweil: Hamm S. 107 ff. Stadtplan S. 245. s0 ) S t r a h m, Der zähringische Gründungspla n der Stad t Bern im Archi v des Hist. V. d. Kantons Bern 39, 1948 , S. 1 ff. (SD.). Stadtpla n S, 174 . 21 ) Für Breisach: Noack, Kunstgeschichtlich e Probleme der mittelalter lichen Stadtplanung 1936, S. 14 ff. 2i ) Worms: Stadtplan S. 41 . Solothurn: Stadtplan nach Bahn, Di e mittelalterliche n Kunstdenkmäle r des Kantons Solothurn, Tafel 1. S4 ) Dinkelsbühl: Stadtplan bei Brinckmann , Abb. 1. É ) Isny: Stadtplan bei  1 a i b e r, Die Grundrißbildung de r deutsche n Stadt 1912. . O. Müller , Die oberschwäbischen Reichsstädte , Stadtpläne. M ) Iglau: Stadtplan bei E. Schwab , Erörterüngen zu r Kontinuitätsfrag e in Deutsches Archiv für Landes- und Yolksforschun g 8, 1944, S. 264 . 77 ) Lippstadt: Stadtplan bei Rother t i n Rörig-Gedächtnisschrif t 1953 , S. 433 und 435, dazu Stadtplan des Mattheu s Meria n bei Overmann , Lippstadt. M ) Dortmund: Stadtplan S. 77. *»)Soest: Stadtplan S. 105. Seite 93.

I0

) Salzwedel-Altstadt: Stadtpla n bei R . Aue, Zur Entstehung der altmär kischen Städte 1910, S. 32 ff. ") Tangermünde : Stadtpla n bei R. Aue, 1 . c. , S. 36 ff. M ) Bernburg : Stadtpla n bei Meurer, Der mittelalterlich e Stadtgrundriß , Abb. 6. **) Eisleben: Stadtpla n in Die älteren Bau - un d Kunstdenkmäle r der Provinz Sachsen XIX, Mansfelder Seekrei s 1893 . M ) Mühlhausen : Stadtplan bei Granz, Deutsche s Städtebuch , S . 105. **) Oschatz: Stadtplan bei Meurer, Der mittelalterlich e Stadtgrundriß, Abb. 14.

378

Anmerkungen zu Seit e 93 bis 9 4

Seite 93. ») Rochlitz : Stadtplan bei Meurer , 1. c., Abb. 13. ») Gotha: Plan bei Meurer, I.e., Abb. 11. M ) Altenburg : Stadtplan von Reipstein 1822 . **) Ülzen: Stadtplan nach Mattheus Merian. J a · i E > e, Geschichte der Stadt Ülzen 1889 . *·) Aken: Stadtplan nach P. J. Meier, Korrespondenzblatt . Helmstedt : Stadtplan bei Mutke, Helmstedt i m Mittelalte r 1913 . 41 ) Brandenburg-Neustadt : Stadtplan S. 211. . ") Ingolstadt: Stadtpla n bei  1 a i b e r, Die Grundrißbildung der deutsche n Stadt im Mittelalte r 1912, S. 36. **) Gelnhausen: Stadtplan bei  1 a i b e r, 1. c. , S. 26 . M ) Rothenburg o. d. Tauber: Heiligen thai, Deutsche r Städtebau , S. 15. «) St. Veit: Stadtbil d bei U1 b 7 i E h, Städte un d Märkte i n Kärnten, Bild tafel 1. 4 ·) Marbur g a. d. Drau: Stadtpla n bei W e · g e r t, Stadtanlage n i n Steiermark 1932. *') Erms: Stadtplan von A. Klaar. Seite 94. ») Wien: Stadtplan S. 27. ") Trier: Stadtplan S. 15. 50 ) Doornik: Stadtplan von Jacob van Deventer , Atla s de s ville s de Belgique au XVI siecle. G a · s h B f, Ove r stadsontwikkeling , Plan 12 . äI ) Salzburg : Klaar, Der mittelalterlich e Städtebau in Österreic h bei G i · h 4 r t, Die bildend e Kunst in Österreic h I, 1937 . S. 83; de n Waag platz datiert Klaar vor 1000, S. 87. **)In Krems der Hoh e Markt nach 1014, i n Hainburg die Freiungsstraß e zwischen 1043 und 1051. Klaar , Mittelalterliche r Städtebau in Österreich, S. 87. O ) Für Nürnberg : ˜ B f m a · ·, Nürnberg , Gründungs - un d Frühgeschichte , Jb. für fränkische Landesforschun g 10, 1950 , S. 3. Daz u Stadtplan S . 222. M ) Frankfurt : Stadtplan S. 240. =*)Soest: Stadtpla n S. 105. Halle: Stadtpla n bei S E h 1 ü t e r, Die Grundriß entwicklung der hallische n Altstadt 1940 . Aachen : Stadtpla n im Geschichtlichen Handatla s der Rheinprovinz 1926 , Nr. 38 . Bonn: Stadtplan im Geschichtliche n Handatlas der Rheinprovin z 1926, Nr . 39 c. Höxter: Stadtplan, Ältest e Katasterkarte von 1828—30.Innsbruck : Stadtpla n bei Dehio . Gardelegen: Stadtplan bei R. Aue , Zur Entstehung der altmärkische n Städte, S. 32 ff. Osnabrück: Stadtplan S. 208. Eimbeck: Stadtpla n be i Meurer, De r mittelalterliche Stadtgrundriß; Abb. 8 . ") Passau: Stadtpla n S. 42. M ) Mainz: Stadtpla n S. 21. 4I ) Landsberg : Stadtplan bei H. Keller , Oberbayrisch e Städtebaukuns t des 13. Jh. (Dank- und Erinnerungsgab e an Walte r Goet z 1948) , S . 58 . w ) Quedlinburg: Stadtplan in Raumforschun g un d Raumordnun g 5 , 1941, S. 112. ") Graz: Stadtpla n bei Wenger t , Stadtanlage n i n Steiermar k 1932 . Biberach: Stadtplan bei . O. Müller , Oberschwäbisch e Reichsstädte, S. 230 und Stadtpläne . Pfullendorf : Stadtpla n be i ›.  .  ü 11 e r, Ober schwäbische Reichsstädte, S. 194 ff., Stadtpläne . ") Hamburg-Neustadt : Stadtplan S. 67. M ) Eger: Stadtpla n bei Sturm, Eger (1951) , S. 71. Friesach : Stadtpla n be i Zedrosser , Die Stadt Friesac h 1953 . Kempten : Stadtplan be i . O. Müller, Die oberschwäbiechen Reichsstädte , S. 282 und Stadt pläne.

Anmerkungen zu Seite 9 5 bi s 99 Seite 95.

379

M

) Köln: Stadtplan S. 7. (Heumarkt und Alte r Markt) . Speyer : Noack , Kunstgeschichtliche Probleme der mittelalterliche n Stadtplanun g 1936. Soest: Stadtplan S. 105. Erfurt: Stadtpla n S. 51 . ,s ) Magdeburg: Stadtplan S. 66. Worms: Stadtpla n S. 41. Dortmund : Stadt plan S. 77. ") Arras: Stadtplan nach Braun und Hogenberg , Civitate s Orbi s terrarum Köln 1576—1616. Vercauteren , fitudes eur le s Civitates de la Belgique seconde 1934, S. 204. Cambrai: Stadtpla n bei Braun un d Hogenberg , Vercauteren , 1. c., S. 232 . Dowa i (Douai) : Stadtplan bei Jacob van Deventer, Atlas des ville s de Belgique . G a · ² hof, Over stadsontwikkeling , Abb . 18 . Namur : Stadtplan be i Braun und Hogenber g und Gansho f Abb. 32. Maastricht : Stadtplan bei G a · s h B f Abb. 27. ·') Hildesheim: Stadtplan S. 70. ,s ) Halle: Stadtplan bei Schlüter , Die Grundrißentwicklun g de r halli schen Altstadt 1940 . ··) Halberstadt: Stadtplan bei Arndt, Zu r Heimatkund e von Halberstad t I, 1910. 70 ) München: Stadtplan S. 140. 71 ) Braunschweig-Hagen: Stadtplan S. 215. Herford-Altstadt : Stadtplan von 1638. Helmstedt : Stadtpla n bei  u 11 > e, Helmsted t i m Mittelalte r 1912. ") Stendal: Stadtplan S. 188.

Seite 96. ") Brandenburg : Stadtplan S . 211. Aken: Stadtpla n be i P. J.  e i er , Korre spondenzblatt . Konstanz : Stadtplan S. 238. ' u) Altstadt-Brau n schweig: Stadtplan S. 215 . Seite 97. ") Lübeck : Stadtplan S. 141. n ) Hannover : Stadtplan S. 171. ") Jüterbog : Stadtpla n bei J. Siedler , M&rkische r Städtebau, S. 44, Abb. 53. 78 ) Lüneburg : Stadtpla n S. 147. 79 ) Leipzig: Stadtplan bei – 7 m i s E h, Anfäng e des sächsische n Städtewesens. S. 140. eo ) Hannöversch-Münden : Stadtplan S. 96. Seite 98. ^Planitz, Frühgeschichte , S. 88 ff. -) Planitz, Frühgeschichte , S. 85 ff. ') Planitz, Frühgeschichte , S. 55. 4 ) Planitz, Die deutsche Stadtgemeinde , S. 14. 5 ) Über die politisch e Bedeutung der Cluniazensische n Bewegimg , Alber t Brackmannn in Gesammelt e Aufsätz e 1941, S. 29 2 ff. (˜.Z. 139 , 1929, S. 36 ff.). Seite 99. ·) Lampert v. Hersfeld , Annale s 1074, Holder-Egge r S. 18 5 ff. Eingehend Richar d Köbner , Die Anfänge des Gemeinwesen s der Stad t Köl n 1922, S. 94 ff. Vgl. den Brief Anno s an den Erzbischo f von Trier, MG. H. Briefe V, 1950, S. 90, Nr. 46. ") Lamper t v. Hersfeld , 1. e. unam mercatori s cujusda m prediviti s navim, qui a in eos usus competen s videbatur, occupan t eamque i n ministerium archiepiscopi, ejectis mereibus, quas habebat , ocius expedir i iubent . 8 ) Lamper t v. Hersfeld S. 186 propte r generis affinitatem tun c o b merit a sua primoribus civitatis maxime carum et aeeeptum . ') Lamper t v. Hersfeld S. 192 Ea nocte sexcenti aut eo amplius mercatore s opulentissimi ex urbe profugi ad rege m se contulerunt , intercessionis eins opem adversus archiepiscop i seviciam imploraturi . ,0 ) Für Mainz: Ekkehardi Chronic, univers., MG . SS . 6, S. 203 . Für Würzburg: Dauch, Die Bisehofestadt , S. 131. Für Salzburg : Dauch S. 24 .

380

Anmerkungen zu Seite 99 bis 10 1

Seite 99. ") Darüber  5 7 i g, Luft macht eigen, Seeliger-Festschrif t 1920 , S. £9 . u ) Straßburg: Biecboferecht 1170, Art. 93 , Planitz, Quellenbuch , S. 67 , Nr. 209. Seite 100.u) So in der gefälschten Webersatzung fü r Main z vo n 1099 : Keutgen S. 350, Nr. 252 a, die aber wohl insowei t verwerte t werden kann . Di e Auflage bestand in der Erhaltung eine r Kirchenpforte . u ) In der Durchsetzung der freien Marktsiedlun g mi t hörige n Gewerbetreiben den findet Franz  e G e 7 1 e, Marktfreiheit un d Herrschaftsrecht e in ober rheinischen Stadtrechteurkunden , Speiser-Festschrif t 1920, S. 72, den Grun d zur teilweisen Verhofrechtun g auch des öffentlichen Marktes un d seiner Bewohner . ") So schon Heinrich IV. für Bamberg: 105 7 Nr . 26, 106 0 Nr . 62, Dipl. VI, S. 32, 82. Verleihung von Marktprivilegie n omnibusqu e forensi s juris uten sibilibus. < ) Speyer: Heinrich IV. 1101, UB. S. 1 6 Nr . 13 jus civile ; communi civiu m juri. Halberstadt: Privileg des Bischofs 1105 , ÜB. I, Nr. 4 S . 3 f. jura et statuta civilia. Lüttich: Heinrich V. 1107, Art . 3, 6, W a i t ¶ S. 39, 41 jus civile. Maastricht 1109 : Art. 4, Waitz S. 39 . Straßburg : Heinrich V . 1119, UB. 1 Nr. 74. 17 ) Halberstadt 1105 : UB. I, Nr. 4 S. 3 ff. incol e loc i nostr i cive s videlice t forenses. 18 ) Speyer: Heinrich IV. 1101 , UB. Nr . 1 3 S. 1 6 servien s hospicio et convict u alicuius et eorum cotidiano participans. ") Lüttich: Heinrich V. 1107, Art. 2 un d 3. Maastrich t 1109 : Art . 2 un d 4, Waitz S. 38, 39. Straßburg 1122: UB. I Nr. 75 , Bischofsrech t Art . 37, 38,  e u t g e · S. 95. M ) Rechte des Grafen von Toul 1069: Art. 4 un d 5 , Waitz S. 16 f. Würz burg 1069: Mon. Boic. 37, S. 29 civibu s urbanis . Köln 1074 : Lampert v. Hersfeld, Annal., Holder-Egge r S. 187 honestissim i cives. Hildesheim 11. Jh.: Vita Godehardi episcop i posterio r cap . 13, MG. SS. 11, S . 20 4 civitatis in tuitione m civium. Bremen : Ada m von Breme n III 58, Schmeidler 1917 , S. 204. Speyer 1084 : UB . Nr. 1 1 S. 11 . Cambra i 1076: Gesta episcoporu m Camerac . cont. 2, MG . SS. 7, S. 489 . «) Freiburg i. Br. 1120 : Art. 2, 4, 5, Planitz , Quellenbuc h Nr. 173 , S . 55 . Soest um 1150: Art. 5, 22, 36, 63, Nr. 182 S. 58 f. Braunschweig-Hage n um 1160: Einl. 4, 11, 12, Nr. 199 S. 64. Lübec k 1188 : Art. 18 , Keutgen S. 185. Hamburg-Neustad t 1189: Art. 1 , Keutge n S. 66 , Nr. 104b . Bonn: 115 8 burgensis populus , Ennen, Zur frühmittelalterliche n Geschichte Bonns, S. 190. ") Worms, Mauerbauordnun g um 1000 : Keutge n S. 23, Nr. 31. Augsburg 1156: Art. 2, 12, 16, 18, 21, Keutgen Nr. 125 , S. 90ff. Regensbur g 1207: Art. 6, Planitz, Quellenbuc h S. 76, Nr. 244. M ) Huy 1066: Art. 1: die burgenses vill e verwalten das Castrum . Seite 101.M) Ahd. Glossen II, S . 295 Zle 42 (concives) ; daz u I, S. 14 3 Zle 8 (urbanus) , S. 184 Zle 3, S. 185 Zle 3; II, S. 315 Zl e 14 (civis) . ") Graff, Althochdeutscher Sprachschat z 1840 , 3. Teil , S . 179. S E h m e 11 e r, Bayrische s Wörterbuch, 2. Aufl . I Spalt e 277 . Sumerlaten 42, 3 nac h Hoffmann von Fallersleben 1834. In Gloss . Auetor Mamotrect i a d c. 3 0 Numeror. findet sich „suburbanus" = „quas i sub urbe , sicut sunt burgi" . D u E a · g e, Glossar. VII S. 643. **) Rheims: Vercautere n S. 355. Vereinteren S. 181 ff. M ) Über Besannen 11. Jh.: Franz  e G e 7 1 e, Zur Typenfrage in der Stadt Verfassung, ZRG. G. 50, 1930 , S. 31 f. Chur:  e G e r 1 e S. 35 .

Anmerkunge n zu Seit e 10 1 bis 10 3

381

Seit e 101.") Dortmund 1152: burgum Tremonie, UB. I S. 74 . Bamber g 1160: advocatua burgi ., Mon. Boic. 20 a, Nr. 500 , S. 351. Nürnber g 1163: Weiler , Staufische Städtegründung , S. 167. Maastricht 1174: Cartul. de St. Lamber t de Liege I, 56. Stade 1180: Castrum Stadi i e t burgum , Hamburg . UB. I Nr. 247. Cod. dipl. Anhalt. I 606. ao ) über die zähringischen Städte,  e G e 7 1 e S. 32 ff. So besonder s Fre i bürg i. Br. 1120: Einl.  e u t g e · S. 117 in loco Friburg. Breisach 118 5 Art. 1 infr a bannu m burgi Brisach, Gengie r Cod . S. 308 . Bern 1218/20 Art. 1, Strahm, S. 152 burgum d e 9FB. S o auch Dinkelsbüh l 118 8 Friedrich I., G e · g 1 e r Cod. S. 77 7 burgum Tinkelspuhel . ") Huy 1066: Art. 1, Planitz , Quellenbuc h Nr. 150, S. 4 9 burgense s ville bona fide et bono consilio Castrum Hoyense conservabunt . Seit e 102.»«) Toul 1069: Art. 1, Planitz, Quellenbuch Nr . 152 , S. 5 0 Postquam custodia portae fuerit stabilita laud e commun i et meliorum civitatis . Worms 1074 : Keutgen Nr. 79, S. 48 sol a Wormatia commun i civiu m favore omnigenum armorum munition e nostro adventui servabatur . M ) Worms 1106: Planitz, Quellenbuch Nr . 167 , S. 53 urbanoru m corvmuni consilio. ») Speyer 1111: Art. 4, Planitz, Quellenbuc h Nr . 169 , S. 54 commun i civium consilio. *) Thietmar von Merseburg, Chroni k für 1009-18 I 12 , Holtzman n S . 16 . ") Toul: Rechte des Grafen 1069, Art . 2, 11, W a i t z , UB. Nr . 8, S . 16, 18 . **) Lampert v. Hersfeld, Annale s zu 1074 , Holder-Egge r S. 185 f. l ) Planitz , Die deutsche Stadtgemeinde , S. 18 . Di e Handfeste von Huy von 1066 (1942), S. 63 ff. Der Bischof von Lüttic h gewährt der Stadt Huy ihre Rechte ohne Kampf. – · · e · , Wiederaufbau, S. 63 . l ) Gesta episc. Camerac. I 81 zu 956, MG. SS. 7, S . 431 . Vgl. Wilhelm Reinecke, Geschichte der Stadt Cambrai, Marburg 1S96 , S. 10 1 f. , Nr. 2 . Planitz, Kaufmannsgild e und städtisch e Eidgenossenschaft , ZRG. G. 60, 1940, S. 33, Anm. 3. s ) Gesta episc. Camerac. contin. 2 (zu 1076), MG. SS . 7, S. 498. *) Planitz, Kaufmannsgilde, S. 33 . Seite 103. 5) Um 1090 ließ der Bischof unter der Mitwirkung der Bürgerschaf t eine Stein mauer um die ganze Stadt errichten , R e i · e E > e S . 79. ·) Reinecke S. 105 ff., 112 f. ') Lampert v. Hersfeld, Annal. zu 1074, Holder-Egger S. 185 , spricht anläßlich des Kölner Aufruhr s in leicht verächtliche m Sinn e vom Kölner vulgus. Offensichtlich handel t es sich noch nich t u m eine organisiert e Stadt gemeinde . Aber 1149 heißt das Kölne r Stadtvol k totius civitati s vulgus , v. L B e s E h, Die Kölner Zunfturkunden 1907, I S . 25, Nr . 10 . Andrer Meinung v. W i · t e r f e 1 d, VSWG. 18, S. 11 ff., Hans . Gbl. 32 , S . 50 ff. und v. L B e s E h, ZRG. G. 53, S. 140 . Sie anerkenne n bereit s i m Stadiu m des Aufruhrs die >Stadtgemeinde" un d erkläre n die inept a consili a der primores für Beschlüss e der leitenden Stadtbehörde . Beid e ware n jedenfalls weder vom Stadtherrn noch gewohnheitsrechtlic h als Stadtorgan e anerkannt. ') Joseph Hansen , Stadterweiterung , Stadtbefestigung , Stadtfreiheit im Mittelalter, Mitt. des Rhein. Ver. f. Denkmalpfleg e un d Heimatschutz 5 , 1911, S. 15 ff. Keussen, TopographieI, Einl. S. 63« f., 182» f. Planitz , Kaufmannsgilde , S. 32 ff., 64, 91. ·) Chronica regia Coloniensis, Scriptores reru m Germ . 1880, S . 53 Conjurati o Colonia e facta est pro libertate. 10 ) Auch in Beauvais entstand die Eidgenossenschaf t im Kampf mi t de m Bischof, siehe Ivo von Chartres, Epistolae 77 zu 1099 ,  i g · e, Patrol , latina

382 Seite 103. 162

Anmerkunge n zu Seite 10 3 bis 106

q. 90 turbulent e oonjuratio communioni s nihi l praeiudica t legibu s ecclesiasticis . u ) Gesta episc. Cameram . con tin. 2, MG. SS. 7 , S . 495 adeo sun t inter s e sacramento conjuncti , quo d nisi fact& m concederet conjurationem , dene garent universi introitu m Cameracensi reversur o pontifici . ") Huy: Handfeste dee Bischof s von Lüttic h 1066, Art . 1, Planitz , Quellen buch S. 49, Nr. 160. Toul: Recht e de s Grafen 1069, Art . 11, Planitz , Quellenbuc h S. 50, Nr. 152. ")  e i · e E > e, Cambrai, S. 112 f. Seite 104. ")  e i · e E > e, Cambrai, S. 145 f. IS ) Koebner, Anfäng e des Gemeinwesens der Stad t Köln , S. 271. ") Koebne r S. 340, 501, 516 . Quellen zur Geschicht e der Stad t Köln , hg . ½. – · neu und Eckert ¶ I, 1860 , Nr. 94 . S . 582 ff. Planitz, Kaufmannsgilde , S. 72. ") Darübe r Planitz, Kaufmannsgilde, S. 30—45. ,g ) 1. c. S. 37. Die frühesten Nachrichte n können erschlosse n werde n für St. Quentin 1081, Beauvais 1099, St. Ome r un d Air e aa n de Leie um 1100 . 19 ) Beinecke, Cambrai, S. 113. Ander e im ursprüngliche n Wortlau t erhaltene Kommuneprivilegie n sind — zeitlich geordne t — di e von Valenciennes 1114, Saint-Ome r 1127, Lao n 1128, Beauvais 1144 . 20 ) Überliefert ist es nur in einer Handschrif t des 13. Jh. , die eine überarbeitet e Fassung enthält. Bei Keutgen S. 13 9 —144, dazu Medebac h 114 4 und 1165, Keutgen S. 144-147 . 21 ) Das bezeug t freilich nur das Medebache r Recht von 1165 , Art . 18 ,  e u t g e · S. 147, das aber Soester Recht wiedergibt , Art. 25. **)Soest: Art. 6, Keutgen S. 140 . De r scabinu s ist ein juratus , er wird in der alten Schrae als eydswere bezeichnet, Art . 5, Seibertz , UB . zur Landes- und Rechtsgeschicht e des Herzogtums Westfale n II , 1843, S. 359 . u ) Soest: Art. 11. l4 ) Sühnung von 10 Mark und einem Fuder Wei n an di e Bürgerschaf t wegen Verklagung eines Bürgers vor fremde m städtische m Gericht, Art . 17. Wegen eines Friedensbruches innerhal b de r Stadtmaue r könne n die Bürge r ein e Sühne von 60 Schillingen verhängen, Art. 22. vgl . Art. 23 un d 24. Mede bach: Art. 5, 7, 8, 19, Das Urteil sprac h die Bürgerschaft. Soest: Art. 36. M ) Soest: Art . 38. Medebach : 1165, Art . 20. QF ) Soest: Art. 43. Als Organe nennt freilich di e überarbeitet e Fassun g des 13. Jh. den magister consulum und den judex . Für den erstere n wurd e ursprünglich vielleicht der rector genannt . Vgl . Planitz , Kaufmannsgilde, S. 68, Anm. 4. Soest: Art. 53. Die Bestimmun g beruf t sich auf alten Rechtsbrauch : civili s justiti a ab antiquitate inconvulea. M ) Soest: Art. 20. ") Soester Urkund e von 1165—7 0 bei v. Kloo ke, Z . d. Ver . f. d. Gesch . von Soest 42/43, 1927, S. 237 ff. Seite 106.") Lampert v. Hersfeld, Annal. zu 1073, Holder-Egger S. 169 . Hein rich IV. für Worms 1074: UB. I, Nr. 56 S. 48. W.  r · B 1 d, Verfassungs geschichte der deutsche n Freistädte I, S. 147 ff . ") Weitere Bezeugun g in Worms: Fischhändlerzunf t 1106, Planitz, Quellenbuc h Nr. 167, S. 53 urbanoru m communi consilio . M ) Speyer 1101: Keutgen Nr. 11, S. 6 commun i civium jure. M ) D 4 u E h S. 90. M ) Speyer: UB. Nr. 14 S. 18 f. Vgl. P. J .  e i e r, Anfäng e der Stad t Braun schweig, Brannschweig. Jb. 1912, S. 43. Das Privileg Friedrichs I. von 1182 ,

Anmerkungen zu Seite 106 bi s 10S

38 3

Seite 106. UB. Kr. 18 S. 21, faBt beide Privilegie n zusammen , ohn e -wesentlich Neue s beizu tragen. Wormee r UB. I, Nr. 62 S. 53. Das Privileg Friedrichs I. von 1184, UR. I Nr. 90, fügt nur einen Satz aus dem Privileg für Speye r ein. ") Mainzer UB. Nr. 600 S. 519. Dazu H. Höhn , Entwicklun g des Mainze r Stadtrecht s 1936, S. 26. Für Main z werde n cives bereit s 1105 bezeugt . ˜ ö h · S. 26. M ) MG. SS. 25, S. 245 . Höh n S. 30. Emil Schneider, Di e deutsche n Städteprivilegie n der hohenstaufischen Kaiser Friedrich s I . un d Hein richs VI., Dissertation 1883, S. 45. ") MG. SS. 17, S. 30. ) Bremen 1181: ÜB., 1 Nr. 58 S . 66. Seite 111. ··) Bremen 1186:  e u t g e · S. 18 f., Nr . 25 a . ">) Osnabrück: UB. lf Nr. 312 S. 253. Vgl. weiter Nr. 328 S . 26 4 vo n 1171 ; Nr. 345, 346 S. 277 f. von 1177; Nr. 386 S. 30 8 von 118 6 usw. Herman n R B t b e 7 t, Geschichte der Stadt Osnabrüc k I, 1938, S. 80, 91 ff . C. ˜ a a ² 9, Recht und Verfassung der Stadt Osnabrück , Mitt . Ver . f. G. u. Lk. von Osnabrüc k 65, 1952, S. 107. w ) Friedrich I. 1171, UB. 1, Nr. 328 S. 26 4 f. ,! ) Ebensoweni g in Paderbor n und Minden. n ) Münster-Bielefel d 1221: Art. 40, Kent gen S. 151 , Nr. 144 Qui non venerit ad indictum colloquium , vadiabit V d. 111 )Art. 1 Give s — recipiunt alique m i n conciviu m suum . n ) Art. 52. M ) Art. 5 und 6, vgl. 27 und 31. ") Vgl. die Einleitung. 9e ) Art. 54 Si discordia oritur inter cives , scabin i possun t euo consilio componero sine judice, si questi o non pervenerit ad ipsum . Vgl . 24 un d 25. Oben S. 103, Anm. 9. : ) Valenciennes 1114: MG. SS . 21, S. 60 5 Ann o dominice incarnationi e 1114 hec pax incepta fuit. Köln, Scab. 1 V 2,3 (1150-80) , ˜ B e · i g e 7 II, S . 298 pax urbana et dominica. Stavoren 1108: AVaitz , Urkunde n zu r Verfassungsgeschichte Nr. 9, S. 25 communis paci s tociu s civitatis . a ) Wormser UB. I, Nr. 73 Einleitung, pacem nostra m imperiale m eis tradidimus; Art. 2 reus pacis habeatur ; Art . 5 termin i huiu s pacis protenduntur : Art. 7 pacis violator . 4 ) Auch rein stadtherrliche Satzungen, wi e das Augsburger Stadtrech t Friedrichs I. von 1156 und das Straßburger Bischofsrecht von 1170, sprechen von pax,  e u t g e · Nr. 125, Art. III , Nr. 126 , Art. 1 , S. 90, 93. Das gescha h offenba r in Nachbildung der niederfränkische n Kommuneprivi legien. Seite 112. 5) Soest um 1150 : Art. 40,  e u t g e · S. 142 , Nr. 139 Quicunqu e i n vehe mentia sua civilitate m suam renunciaveri t pro eo, quo d leda t concivem ve l in corpore vel in rebus, ita renunciet , ut ampliu s civilitate m non r§cipiat. ·) Freiburg im Breisga u um 1150: Art . 15 , Keutge n S. 119. ') Valenciennes 1114 : Art. 1, 39, 41, 44 , 47 , 50, 54, MG . SS . 21, S. 60 9 ff. Planitz, Kaufmannsgilde , S. 77, Nr. 79 f. e ) Cambrai 1184: Art. 15, Reineck e S . 261. Planitz, Kaufmannegilde, S. 80. ») Köln: Große r Schied 1258, Art. 1, 25 ; 3, 26 . Keutgen S. 160, 169. Planitz, Kaufmannsgilde , S. 76, 88 f. 10 ) Köln: Scab. 1 V 6, ˜ B e · i g e 7 II, 1 S. 29 8 (1150-80) . v. Loeech, ZRG. G. 53, 1933, S. 167 f., 207. 11 ) Köln: Eidbuch 1321, Art. 7 und 8, Walter Stein, Akte n zur Geschichte der Verfassun g und der Verwaltun g der Stadt Köl n I, 1893, S. 5 f. 1J ) Soest um 1150: Art. 22, Keutgen S. 141 . ls ) Interessan t ist die stadtherrliche Fassung des Artikel s im Medebache r Stadt recht von 1165, Art. 8, Keutgen S. 146. ") Mord wird mit Hinrichtung bestraft, Art . 15, S. 140. ") Soest: Art. 23; Medebac h 1165: Art . 7, Keutge n S. 165 . ") Soest: Art. 16. ") Soest: Art. 17. Vgl. auch Art. 48. So auc h noch die Schra e 109 , 114 , S e ib e 7 t z, UB. II, S. 398. Planitz, Sie deoUcbe Stadt 2

5

386

Anmerkungen so Seite 112 bis 114

Seite 112. «) Lübeck 1188 : Art. 6,  e · t g e · S. 184. Fragment vo n 122 5 bei Steh, Das alte lübische Recht 1839, S. 193, Art. 28. Die Zuständigkeit de s Sühne gerichte bestimmt bereite die Stad t (civitati s decreta, id est kore) . Falsc h ist es, wenn Bloch, Zschr. d. V. f . Lübeckisch e Gesch. un d Altertums kund e 1², S. 1 ff., den Bürgern nur die Lebensmittelpolize i zuweist . Seite 113. ") ˜ 4 E h ß. 193, Art. 29. Lübeck-Meme l 1254 : Art. 30, ’.  e t h · e r, Alt preußische Forschunge n 10, 1933, S . 285 . ao ) Schwerin: Art. 9 und 10, G e · g 1 e r S. 43 2 f. Erhalten sind nur spätere Ausfertigunge n der Handfeste, die in Art. 10 an die Stelle der cives bereit s die consule s gesetzt haben . ") Hagenau 1164: Art. 14-16 , 19, Keutgen S. 135f . vgl . Art. 17 . Sei n Vorbild dürfte Hagenau in StraBbur g gefunden haben. M ) UB. des Erzstifte Magdeburg I, Nr . 421 S. 555, Art. 9. M ) Über Köln vgl. Planitz, Kaufmannsgilde, S. 76,  B e b · e r S. 468. «) Soest um 1150 : Art. 20, Planitz, Quellenbuc h Nr. 182 , S. 58 . Freibur g im Breisgau vor 1170 : Art. 8, Keutge n S. 118 . So auch all e Tochterrechte. Weiter Cambrai 1184: Art. 1, Reineck e S. 259. Straßburg 1214 : Art. 11, UB. I, S. 478. a ) Freiburg im Breisgau vor 1170 : Art . 33, Keutge n S. 121 . Straßbur g 1214: Art. 52, UB. I, S. 481. Andere Fälle in Hagena u 1164 : Art . 26,  e u t g e · S. 137. Straßburg 1214: Art. 54, 1245-50 : Art . 1-3, UB. 1, S. 481, 482. Regensburg 1230: Art. 2, Keutge n S. 187. Soest um 1150: Art. 20, Planitz , Quellenbuc h Nr . 182 , S. 58 domu s eius et quicqui t habet secundu m nostri jurisdictione m destruetur et ipse proscribetur , quod vulgo „frethelos " dicitur . Die Verweisung wird hier nach westfälische m Gebrauch der landrechtliche n Friedloslegun g angepaßt . 9F ) Hagena u 1164 : Art. 14, Keutgen S. 13 7 a ceteroru m consorci o extr a ville ambitum removeatur. **) Freiburg im Breisgau vor 1178 : Art. 8, Keutge n S. 118 delebitu r domu s eius funditus. Ebenso in Valenciennes 1114 : (44), MG. SS. 21, S. 609 domu s sua publicabitur et funditu s destruetur. In Saint-Ome r 1127 , Art . 19, Vercauteren , Actes des comte s de Flandre 1938 , S. 298 , wir d vo n Rache, vindicta, gesprochen . *·) Soest: Art. 20, oben Anm. 26, et quicqui t habet . M ) Leipzig: Stadtgr&ndung durch Otto den Reiche n 1156470, Art. 10, Keut gen S. 64 Sibi in bonis suis injuriate volentibu s ut se communite r opponerent suo solamine compulit. Koetzschke , Leipzig in der Geschicht e der ostdeutschen Kolonisation, S. 13 . 31 ) Der Täter heißt in Valenciennes inimicu s pacis 1114 (43), MG. SS . 21, S. 609. ') Theodor G B e r 1 i t z, Die Haftun g des Bürger e un d Einwohner s fü r Schulden der Stadt und ihrer Bewohner , ZRG . G. 56, 1936 , S. 15 0 ff. Seite 114. ») Planitz, Kaufmannsgilde, S. 89 ff. *) Köln 1154:  e u t g e · S. 24, Nr. 32 ut a d commune m civiu m collectaru m ipsi pro parte sua cooperarentur . 4 ) Koebner S. 340, 501, 506. Quellen zu r Geschicht e der Stad t Köln I, Nr. 94, S. 582 ff. Planitz, Kaufmannsgilde , S. 72. ') Köln führte seit 1149 ein Stadtsiegel mit der Stadtmauer. ·) So in Köln bereits um 1150 , Quelle n I, S. 542 f., Nr . 67. Lauren z 2,1, 14, Hoeniger I, S. 224. ') Worms: UB. I, Nr. 61 S. 52, 37 f. Heinrich V . erläßt den Bürgern den Wachtzins, vgl. Boos, Geschicht e de r rheinischen Städtekultu r I, 1897 , S. 361. ·) Rietschel , Burggrafenamt , S. 37.

Anmerkungen zu Seite 11 4 bi s US

387

Seite 114. *) Gesta metrica Adalberonis, MG. SS . 8 , S. 241 . Kentenich, Trierer Archiv 11, 1907 , S. 60 ff. 10 ) Mainz: UB. I, Nr. 600 S. 517. Höh n S. 27 f. Erhalte n ist nu r die Erneuerung des Privilegs von 1135. ») ˜ ö h · S. 30 f. MG. SS. 25, S. 245 . »») MG. SS. 17, S. 30. ls ) Steuern leistete der Bürger aus seine r Hilfcpflicht . Da s sprich t noc h 1290 Nordhause n Art. 9, G e · g 1 e r S. 319 aus: tributu m eive censum solvan t et prestent auxiliu m ad ipsius negoci a civitatis . Seite J15. u) Straßburg 1214: Art. 52,  e u t g e · S. 106. Verfallene Bußen bestimmt e die Stadt 7)Speye r 1207: UB. I, Nr. 24 S. 27 Sifrisdu s Herlindis. Köln: Gildelist c (1130-40), Hoenige r II 2, S. 50 Engelbert Blisna. Worm s 1208: Quellen I, Nr. 109 S. 86 f. Emricho Willa . Seite 124.«) de porta 1130-1258 . de Haida 1150-1229 . super Danubi o I 1130-1383 . de S.Paulo 1150-70. de Capclla 1150-1290 . ante urbem 1161-1330. de Fovea (In der Grub , 1147-1349) . inter Latino s 1170-1324 . d e Prunlete 1170-1262 . Vgl. besonders die Urkunde u m 115 0 Nr. 28 a, d , 117 0 Nr . 36 f., 1192 Nr. 43, UB. I S. 6, 9, 14, 19 usw. a2 ) de Saltgazze 1140-83 . de Novo for o 1142-1310 . d e S . Laurenti o 115 0 bis 1237. Aducht 1160—1398 . von der Mühlengass e 1169 — 1278. Quattermar t 1168-1441 . Mummersloch 1167-1493 . de Erenporc e 1180-1372 . M ) Zürich: de novo foro 1145-1255 . de pont e 1149-6 7 (au f de m Steg 1283). UB. I, S. 174, 177, Nr. 288, 292. Basel: de Ren o 1164-1310 , de Gazza 1164-1281 . de Schalon 1164 - 89. UB. I, S. 30 Nr. 41. Salzburg : Walt schon ponticu s 1130, UB. II Nr. 144 c, S. 219 . Erfurt : in lapide a via 119 3 bis 1251, UB. I, Nr. 56 S. 25. Gent: ute n Hove , de Curia , Blockmans, Het Gentsche stadspatriciaat 1938 . Worms: Cunradus ant e Monetam, 1190, Quellen I, Nr. 92, S. 77. Straßburg : de lapide a port a 1161 -1263 , UB . I , Nr. Ill S. 92. =«)Zürich: deFluntern 1127-49. Hofstette n 1130-72 . Dübendor f 1130-1277 . Hottingen 1145-1287 . Rümlan g 1145-12S0 . de Mur a 1145-63 . Stadelhofen 1145-53 . Madalla 1145-85, UB. I, Nr. 279, 288, 292, S . 166, 174 , 177 (1130 , 1145, 1149) . M ) Straßburg : von Ehenheim (1161-1292), von Hechingen 1197-1229 , UB. I . Nr. Ill S. 92, Nr. 135 S. 111. Regensburg : de Aechkirche n (1150-1228). de Trobelingen 1170. de Pyrchinge n 1191, UB. I um 115 0 Nr . 28 a S. 6, 1170 Nr. 36 S. 9, 119 2 Nr. 43 S. 14 . Köln: von Mauenheim , von Poilhci m (1150), von Heimbach (um 1160). H ) Bardowik 1188 — 1350. Brunswik 1175 . Erthenebur g 1170—88 . Flamingus 1177-1231 . Hannover 1179-1225 . Kamen 1190. Medebac h 1172. Soest 1170-1253 . Stendal 1177 . Suttor p 1170-88 . Warendor p 1183-1566 . UB. des Bistum s I Nr. 10, 11. S. 15, 17 . UB. der Stadt I Nr. 5, 7, S. 7, 12.

394

Anmerkungen zu Seit « 12 4 bis 12 5

Seite 124.") Urkund e des Erzbischof s Wichmann , UB . des Erzetift e Magdebur g ”, 8.47 6 Nr. 362: Flamiger, de Thiest, de Louwene , de Brösle . se ) Conr&dus de Colonia 1186-1378 , UB. I, Nr . 24 S. 9. ! ») Ubersicht in Planitz, Meliorat. ZRG. G. 67 , 1950, S. 160 f., Anm . 135 bis 137. *>)1. c. Anm. 138. sl ) Köln: de Aquis 1150—1398. von Basel (Minnevuz ) 1150-1239 . de Magunti a 1150—1287. Von den mit Stammesbezeichnun g Überlieferte n ist unte r de n Kölner meliores nur der Suevus Übriggeblieben , 1140—74. 32 ) Goslar 1154: UB. I, Nr. 229, S. 260; 1191: Nr . 33 3 S. 363. Mainz 1104: UB. I, Nr. 418 S. 323. Erfurt 1193: UB. I, Nr . 58 S. 26 . Salzbur g 1150: UB. II, Nr. 397 S. 546 f. Wien 1208: Wiene r Geschichtsquelle n I 1, S . 4. 3 ') Erst 1205 kommt in Köln der Name des melior Schegtere vor. 34 ) Mainz 1104: UB. I, Nr. 418 S. 323 (albus , calvus, magnus, parvus, senex, ruf us). Dort finden sich auch Niger, Pinguie , cum granonibus, Isengrano, Venter canis, Fudereac, Chouchelin , Hoenige r II 2, S. 48 f., 52, 5 5 f. Vgl. die Register von Hoenigers Kölner Schreinskarte n i n Bd. II . ") Straßburg 1143: UB. I, Nr. 92 S. 73. Zürich 1145, 1149 : UB . I Nr . 288 , S. 174, UB. I, Nr. 292 S. 177. Freibur g vo r 1152 : UB. I, Nr . 20,2 1 S . 7. M ) Salzburg 1170 : UB. II, Nr. 398 S. 549: Engilpert Schiche , Eberhardu s d e Chuchel. Wien 1178: Cod. tradit. von Klosterneuburg , FRA. II 4, Nr . 393 S. 84 Hartwicu s Kurtzhals. Erfurt 1193: UB. I, Nr. 56 S. 25, Albus , de Rode. Worms 1194, 1196: Quellen I , Nr . 95 , 98, 100 . S . 78-80 . Albus, Wackerpil. Seite 125. '·) Verzeichni s in Planitz, Meliorat, S. 154. 40 ) Diabolus, Walebice , Calart, Teberebalch, Stolzegrano, Snuvel, Hoeniger II 2, S. 52, 54. •') Cobolt (1140-80). Gir (1170-1417) . Hardevus t (1140-1435). Unmaze (1150-1200). Vraz (1149-78). Cleingedank (1168-1390). Scherfgi n (1170-1485) . Overstolz (1170-1435). Slever e (1170-1275) . Grin (1149 bi s 1459). Erklärungen bei Sten ˜ a g s t r ö m, Kölner Beiname n des 12. und 13. Jh. 1949, S. 64, 105 , 112, 126 , 141, 197, 254 , 263. «) Lübeck 1177,1188 : UB. I, Nr. 3, 7, S. 7,12. Struve,Wrot , Dumme, Sechard . Salzburg 1171: UB. II, Nr. 402 S. 553 ; 1206: UB . III , Nr . 59 1 S. 7 5 iniustus, pagaer (Zänker) . Worms 1196: Quelle n I, Nr. 98 S. 79 Ritter chen (1196-1296) ; Nr. 100 S. 80 Selicheit ; Nr . 10 3 S. 82 Holtmunt (119 8 bis 1386) . Halle 1200: UB. I, Nr.l 14 S. 116 (Dhume, Sommerwunne). ") So ¶. B. Lambelin und Ursus bei Hoenige r II 2, S. 48 un d 55, andrer seits Pil, Blanchart, Cuneus, das. S. 50 und 54 . 44 ) Hoenige r II 2 Personenregister, S . 22 1 (de Aquila, Are) , 240 (Lembechin, AgneUus) , 260 (Sparewere) , 1 . c., S. 22 3 (Birkelin) , 24 0 (de Linde). S. 260 (de Speculo ; Staf, de Baculo) . «) Biber (Castor), Mule, 1149, UB. I, Nr . 292 S. 177 . ") Straßburg : Kalb (Vitulus), 1199, UB. I, Nr. 137 S . 113 . Erfurt : UB. 1 S. 33 Nr . 69 Gensevuz (1210) . *') Lamperti Hersfeld. Annales 1074, Holder-Egge r S . 192 ff.  B e bn e r S. 94 ff. É ) Vgl. die Angaben bei Hoenige r II 2, S. 47457 . Planitz, Meliorat , S. 160, Anm. 135-138 . ") 1. c. Anm. 140. ") 1. c. Anm. 141. ") y. Winterfeld S. 8, 27, 30, 31, 38, 41 , 44 , 47 . 48. ") v. Winterfeld S. 18 f., 21, 23, 24 , 37, 45 .

Anmerkungen zu Seite 125 bis 128

395

Seite 125.M) 1106 Amelricue , Colonienm a civis, als dives bezeichnet , Quelle n I, 8. 49 4 Nr. 35, Lauren z 1 IV 2, VII 1, 2 II 2. Columb a 1 VII 17. Seit« 126.·*) Planitz, Kaufmannegilde , S. 70. M ) Lau, Entwicklun g der kommunale n Verfassung , S . 24ff. , 7 1 f., 08 f. Lau, Die erzbischöfliche n Beamten, S. 49 . Hoenige r in der MevissenFestschrif t 1895, S. 285 ff. Planitz, Kaufmannsgild e und Eidgenossen schaft, S. 62 ff. < ) Koebner S. 154 ff., 140 ff. Konra d  e G e r 1 e, Urkundenfälschungen , S. 410, 414. Planitz, Kaufmannsgilde , S. 63 ff. *') v. Wi · t ²r f e 1 d S. 10. Stammtafe l be i Lau, Mitteilunge n au s dem Stadtarchiv von Köln, Heft 24. 5e ) v. Winterfeld S. 7 f. erwägt das für die Zudendorp un d Minnevuz . '*) Die Mummersloch treten späte r als Bauspekulante n auf, v. Winterfel d S. 19 f. *°) Andernach : Schöffenordnun g des Kölner Erzbischofs ,  e u t g e · S . 1 2 f. si aliquos mercationis vel cuiusvi s impediment ! caus a abess e contingeiet . eorura absentia in sententii s ferendi s null i esse t dampnosa . Di e Schöffe n waren ex prudentioribus , melioribus et potentioribu s zu wählen . ") Freiburg i. Br. 1120: Einl., Art. 3, 5 ,  e u t g e · S. 117 f . «) Conradus de Colonia 1186-1378 : UB. I, Nr . 24 S . 9. ) G ü t e r b B E >, Zur Entstehun g Freiburgs, Z. f. Schweiz . Gesch. 22. 1942, S. 195 ff. M ) Freiburg i. Br.: Art. 13 (vor 1178), Art . 16 (vo r 1200) , Kentgen S. 119 . Seite 127.«) Freiburg i. Br. 1120 : Art. 4, 6, Keutgen S. 118 . M ) Vgl. oben S. 124, Anm. 26. «') Lübeck: Stadtrecht 1226, Art. 2, Keutge n S. 186. es ) 1190 tritt das Geschlecht der Tolner im Kreise der Bürgerfaniilie n auf . Wegemann, Die führende n Geschlechter Lübecks , Z. f. lüb. Gesch . 29 , 1941, S. 23. ,B ) Über die Kegeneburge r Hanse:  ohne , Das Hansegrafenam t 1893, S. 7 ff.  B 7 7 ­,Ratsverfassung und Patriziat in Regensburg , S. 19 ff. Klebe 1, Landeshoheit in und um Regensburg, S. 28 ff. 70 ) So die de Prunneleitc und Zauff , vgl . Planitz, Meliorat , S. 166 . 71 Seite 128. ) Chargil um 1170 in UB. I, Nr. 37 S. 9, Nr. 49 S. 19. B77 U S. 23ff. Planitz, Städtisches Patriziat, MIÖG. 58, 1950, S. 327 , 330. ») Planitz, Meliorat, S. 154 ff., 166f . Planitz, Patriziat , S . 318. '») Magdeburg 1108: UB. d. Erzstift s I, Nr . 192 S. 248. '*) (Christianus) Keseling 1166-1224 . Ovo 1184-1295 . (Reynerue ) forisurbe m 1184-1307 . UB. d. Erzstift s I, Nr . 321, 396 , S. 416, 521 (1166 , 1184) . ») Halle 1184 : UB. I, S. 94 Nr. 91. '·) Erfurt 1140, 1144, 1190: UB. I, Nr . 2 2 S. 10 , Nr. 2 5 S. 12 , Nr . 53 S . 24 . ") Erfurt 1192, 1217: UB. I, Nr. 55 S. 25 , Nr . 77 , 79 , S. 39 , 41 . '·) Planitz, Meliorat, S. 144 f., 169-171 . D e Capelle , d e Piscina (von dem Dieke), de Goslaria, Von Wildenstein , von de r Gowische . '») Mainz 1056: UB. I, Nr. 297 S. 188. Mainz nach 1090 : UB. I , Nr. 37 7 S . 28(1. Wignan d erscheint als civis et serviens. so ) Worms 1160: Quellen I, Nr. 76 S. 62 . ") Nur Ministerialen: Worms 1190: Quellen I, Nr. 92 S. 77 ; 1195: Nr. 90 , 99, S. 79, 80; 1213: Nr. 118, S. 91 f . ") Worms 1190: Quellen I, Nr. 91 S. 76. S o auch 1196: Nr . 98 S. 79; 1197: Nr. 101 S. 81; 1208 und 1209: Nr. 10 9 un d 113 , S. 8 6 f. , 89 . 8a ) Worms um 1216: Nr. 120; um 1220: Nr . 126 ; 1229 : Nr . 144 ; 1233 : Nr . 163, 164, QueUen I, S. 92, 97, 118, 123; 1233: Nr . 162 , Quelle n II , S . 72 3 f. ") Strafibur g 1129: UB. I, Nr. 78 S. 62.

396

Anmerkungen ia Seit e 129 bis 13 3

Seite 129.» ) Ortlie b 1127-1225 . de Ponte (auf de m Steg ) 1149-1283 . Mülbe i 1160 bis 1311. Judemann 1172-1250 . Lunkuf t (Lunkhoven ) 1185-1311 . ») Niger (Schwarz) 1149-1310 . Walt o 1153-1265 . Biberli 1167-1310. »') Zürich: ÜB. I, Nr. 292 S. 178; Nr. 301 S. 184 ; Nr. 310 S. 191 ; Nr . 339 S. 216 von 1149, 1153, 1155, 1185. Seite 130. ») Goelar 1108 , 1120: ÜB. I Nr. 152, 164 , S . 195, 201. *) Goslar: Friedrich II. 1219: £inl. Keutge n S. 179 jura praedict e que ab antiquis imperatorum et regum donationibu s eis indulta . Planitz, Die deutsche Stadtgemeinde, S. 39. Seite 131. *) Duisburg: Erzbischo f von Mainz 1155 , L 4 E B m / e t I , S. 264 Nr. 382 secundum jus civile . Die Urkunde Friedrich s I. von 116 6 wende t sic h an die burgense s von Duisburg, Lacomblet I, S. 295, Nr . 424 . *) v. W i · t e r f e 1 d, Die Entstehung der Stad t Dortmund, Beitr. 48, 1950, S. 66 f., bes. S. 25 f. 5 ) Frankfurt 1142 oppidum : MG. SS. VI , S . 388. 1150 : UB. I Nr. 21 cora m judicio et civibus suis. 1184 : UB. I 27 civitas . ·) W e 11 e r, Staufische Städtegründung , S . 167. ') Remage n 1100—17 : Lacomblet I, Nr. 284 . 8 ) Andernach 1171 : Keutgen S. 12 (civitas) . Timme , Andernac h a m , Entwicklungs - und Rhein, Rörig-Gedächtnisschrift, S. 4Q7 ff . Schwab Befeetigungsgeschichte der Stadt Andernach, Burgwar t 1917 , Hef t 18 . ') Überliefer t ist es nur in einer Handschrif t des 13. Jh. , die eine überarbeitete Fassung enthält. ,0 ) Soest: Art. 5, 11, 25, Keutgen S. 140f. Medebac h 1165 : Art . 18, Keutgen S. 147. Der scabinu s ist ei n juratus, e r heiß t i n der alte n Schrae eydswere . S e i b e r t ¶ II, S. 389. u ) Soest: Art. 17, 22-24, Keutge n S . 140 f. Zur Sühnung sind 10 Mark und 1 Fuder Wein und 60 Schilling zu zahlen. Das Urteil sprac h die Bürgerschaft, Art. 49. ") Soest: Art. 36, 38, Keutgen S. 142. Medebach 1165 : Art. 20 . ") Soest : Art. 43,  e u t g e · S. 142. Überarbeitet e Fassun g vgl. Planitz, Die deutsche Stadtgemeinde, S. 38. ») Soest: Art. 53. ") Soest: Art. 20. ») Soest: Art. 29, Keutgen S. 141. Seite 132. ") Soest: Art. 13,  e u t g e · S. 140. ls ) Schwartz, Kurze Geschichte der Hansestad t Soest 1949 , S . 15. ") Soest : Art. 36, 38,  e u t g e · S. 142. M ) Schwartz S. 18. 21 ) Medebach 1165 : Art. 17, Keutgen S. 147 (consiliu m civium) . ») Medebach 1165 : Art. 25, Keutge n S . 147 ut i n foro Medebac h D4> habeatur; Art. 17,  e u t g e · S. 147. ») Medebach 1165: Art. 5, 8,  e u t g e · S . 145 f. u ) Im Stadtrecht wird vom Handel in Dati a vel Ruci a gesprochen, Art. 16, S. 146. a ) Erfurt 1149 : Dobenecke r I 1616 a. *) Erster urkundlicher Nachweis 1212 : UB. I Nr. 72, S. 35. ") Unverzagt , Arch. Stadtkernforschun g i n Magdeburg , S . 464 f. Unverzag t S. 466. ») Halle 1128 : UB. I Nr. 21, S. 26 f. ad nundina s Hallae . *) Halle 1172: UB. I Nr. 71 cives Hallenses . Seite 133. l) Rudolf Schick, Die Gründung vo n Bur g un d Stad t Freibur g i. Br„ ZGORh. N. F. 38, 1923, S. 196. Ferdinan d Güterbock , Zu r Ent-

Anmerkungen 74 Seite 133 bis 135

397

Seite 133. stebiing Freibnrg s i. Br., Z. Schweiz. G. 22, 1942, S. 195 . Annal . Marbae. nm 1140, MG. SS. 17, S. 157 initiavit ci vitatem in propri o allodio . *) Freiburg i. Br.: Gründung der Stad t 1120 , Planitz , Quellenbuch , S . 55, Einl. Ego Cunradu? in loco mei proprii juri s seil . Friburg foru m conetitui . Im Stadtrotel: in loco proprii fund i sui, Friburg videlicet . *) Über Tarodunu m und seinen Handel: Fabricius , Die Besitznahm e Badens durch die Börner , S. 14 ff. Seite 134. *) Schumacher , Siedlunga - und Kulturgeschicht e der Rheinland e I, S. 142 f. Albert, Von den Grundlage n zur Gründun g Freiburgs i . Br., ZGORh. N. F. 44, 1930, S. 175 ff. s ) Tuckermann , Geographisch e Z. 33, 1927, S . 264ff . ² ) ˜ e G E >, Geschicht e der Herzöge von Zähringe n 1891, S. 238 ff. ') Albert, ZGORh. N. F. 44, 1931, S. 19 1 ff. Andere r Ansicht Hamm , Die Städtegründunge n der Herzöge vo n Zähringen 1932, S . 28 ff . ") Freibur g 1120: Art. 5, Keutgen S. 118 . ·) Freibur g 1120: Einl. Planitz, Quellenbuch , S . 55 Mercatoribu s circum quaque convocatis. 10 ) Schick S. 205. Freiburger Stadtrotel, Art. 3 Cum iuxt a consensu m a c decreta regie et prineipum eiusdem constituti o for i confirmat a fuisset , Keutgen S. 117. n ) Freiburger Stadtrotel: Art. 3, Keutgen S. 117 , Anm. 4 concessit dux privilegi a omnibus in cadem civitate manentibu s jur e perpetu o retinenda . ") Gründun g Freiburgs durch beide Brüde r nehme n Heinric h Maurer , ZGORh. N. F. 1, 1886, S. 170, Güterbock , Z. Schweiz . Gesch. 22 , 1942, S. 191 an. Wahrscheinlic h ist das nicht . Die Durchführung der Gründung in mehreren Etappe n bring t eine einleuchtend e Erklärun g der Beteiligun g beider Dynasten. la ) Franz  e G e r 1 e, Untersuchunge n zu r Geschicht e des älteren Stadt < rechtes von Freibur g i. Br. und Villinge n 1915, S. 16—37. Welt i, Beitra g zur Geschichte des älteren Stadtrechte s vo n Freiburg i. ü. 1908. Seite 135. ") Flumet 1228: Art. 4, Welti 1908. S. 180 ; die Zah l der conjuratore s for i ist noch nicht auf 24 festgesetzt , auch wird noch nich t von civitas, sondern von locus gesprochen . 15 ) Das ergibt sich aus der Formulierun g der Einleitun g un d des Epiloge . u ) Freiburg i. Br. 1120: Epilog, Planitz, Quellenbuch , S . 55 fidem liber o homin i et conjuratoribu s fori — dedi. Auße r de m Epilog spricht auc h Art. 2 von den conjuratores fori. ") Freiburg i. Br. 1120: Einl. Planitz , Quellenbuch , S. 55 mercatoribu s itaque personatis circumquaqu e convocati s quadam coniuration e id forum decrevi ineipere et cxcolere. Unde unieuique mercator i harea m — distribui . personatus, von person a abgeleitet, bedeute t Man n von Rang, entspricht den primores des Kölner Aufruhr s von 1074 (die Vornehmsten) . le ) Übersetzun g der deutschen Bezeichnun g „Bürger" . ") Siehe den Epilog. M ) Planitz, Kaufmannsgild e und Eidgenossenschaft , S. 54 ff., 58 ff . n ) Freibur g i. Br. 1120: Art. 2, Planitz, Quellenbuch , S . 55 conjuratores fori per integrum annum in sua potestate aut custodi a retineant . ") Für Bestehen einer Gilde tritt ein G B t h e i n , Wirtschaftsgeschicht e des Schwarzwald s I, S. 92, 194 f., 199 . Gierke, Genossenschaftsrecht I, S. 273; F B 11 z, Beiträge zur Geschichte des Patriziat s 1899, S. 82. Da gegen v. Below, Deutsche Städtegründunge n im Mittelalte r 1920 , S. 53 . ra ) Das sagt die Einleitun g deutlich: Die mercatore s personati solle n quada m oonjuration e die Marktgründun g durchführen. Es sollen alle Ansiedler z u einer Eidgenossenschaf t zuaammengefaß t werden .

398

Anmerkungen zn Seite 135 bis 138

Seite 135.») Über den Stadtplan siehe S. 133. u ) R ´ r i g in den Hansischen Beiträgen zur deutsche n Wirtschaftsgeschicht e 1928, S. 252 f. Seite 136.") Das ergibt der Wortlaut der Einleitun g unzweideutig . ") Freiburg i. Br. 1120: Einl. Planitz, Quellenbuch , S. 55 quada m con juratione . M ) Art. 4, Quellenbuch, S. 55. a ) Art. 5, Quellenbuch , S. 55 pro consuetudinari o et legitim o iure omniu m mercatorum precipue autem Coloniensium. ,0 ) Siehe oben S. 119, Anm. 8. Seite 137.") Freibur g i. Br. 1120: Einl., Quellenbuch, S. 55 foru m constitui id foru m decrevi inciper e et excolere. Rotel: Art . 3, Keutgen S. 117, Anm . 4 constituti o fori. ") Stadtrotel: Art..77, Keutgen S. 12 5 a prim a fundation e civitatis . '*) Die edificatio civitati s in Art. 2 des Gründungsprivileg s mu ß auf edificati o loci aus Flumet richtiggestellt werden, so obe n S. 135, Anm . 14. 34 ) Für Stadtgründun g Freiburgs sprac h sic h bereite Konra d  e G e r 1 e. Schriften d. V. f. d. Gesch . d. Bodensee s 30, 1901, S. 6 aus. Dagege n nah m Rietschel, Die ältesten Stadtrecht e von Freiburg , VSWG . 3, 1905, S. 241, die Erhebung Freiburgs zur Stadt ers t End e des 12 . Jh . an. G ö nn e · w e i n, Marktrecht und Städtewesen , ZGORh. 98 , S. 360 . É ) Civitas in Art. 16, 17, 21, 24, 26, 30 , 32, 33, 36, 39, 40, 54 und durchwe g i m Stadtrotel , urbs in 8, 11, 15, 20, 24. M ) Von jus civitati s sprechen die Art. 36, 39, 47, de r Rotel i n 67 , 71 , 76, 80. ,7 ) Scultetu s in Art. 35, causidicus in Art. 15 , 21 , 24 . 3i ) Vgl. Theodor Mayer, Die Zähringe r i n Freiburg, Schauinslan d 65/66, 1938/39, S. 138. Freibur g i. Br. vor 1200: Art. 13, 16 ,  e u t g e · S. 119 . 40 ) So bis Art. 19. 11 ) So von Art. 21 ab. Nach Art. 35 wir d de r scultetu s von den burgenses , der sacerdo e von den cives gewählt . Sollen dami t 2 Arten von Bürger n angedeute t werden ? «) Art. 11,  e u t g e · S. 119. «) Art. 8,  e u t g e · S. 118 pax urbis . ") Art. 15, Keutgen S. 119. Art. 33, Keutgen S. 121. ") Art. 8,  e u t g e · S. 118. Seite 138.47) Ham m, Städtegründunge n des Herzog s vo n Zähringen in Südwest deutschlan d 1932 . 48 ) Gleiche Hofstätten ¶. B. in Neuenbur g und Kenzingen. N B 4 E >, Di e mittelalterlichen Städte im Breisgau 1941, S. 179 , 189 , 193. St rahm . Zur Verfassungstopographi e der mittelalterliche n Stadt , Z . Schweiz . G. 30, 1950, S. 406 ff. Der zähringisch e Gründungspla n der Stadt Bern, Arch. d. Hist. Ver. d. Kantons Bern 39, 1948 , S. 361 ff. , Festgabe fü r Richard Feiler . Die alte Hofstattparzellierun g des 12. Jh. läßt sich in Bern bis zur Gegenwart nachweisen. 4 *) Freiburg i. Ü.: Zähringerbur g 1156, villa 1157 . Gründun g durc h Herzo g Berthol d IV., Welti, Freibur g i. Ü., S. 44 ff. P. de Zürich , Les origines de Fribourg 1924, S. 58 ff. Güterbock , Z. Schweiz . Gesch . 22 , 1942 , S. 202 ff. Neuenburg : planmäßige Gründung BertholdsIV . zwischen 1170 un d 1180 . Noack, Die mittelalterlichen Städte i m Breisga u 1941 . u ) Bern: neben Reichsbur g Nideck im Aarebogen . Güterbock , Z. Schweiz . Gesch. 22,1942, S. 202 f., leitet den Stadtnamen Bern von eine m edelfreie n

Anmerkunge n zu Seite 138 bis 14 2

399

Seite 138. Gefolgemann der Zäbringer de Berno ab, der 119 0 am Necka r aneäßi g war, nach dem Rotulu s Sampetrinus hg. v. E. F1 a i g 1908 . S t r a h m, Studien zur Gr&ndungsgeschicht e der Stadt Bern 1935, S . 106 ff., leitet Ber n FBC Taberna ab. Er erklärt Bern für eine gewachsen e Stadt und die Gründun g dee burgum de Berno von 1191 als eine Neumarktsiedlun g im Gegensat?, zum Altmarkt. Dagegen Marce l Beck, ZGORh. 51 N . F. 1938 , S. 64 ff. Perrin, Le moye n äge 41, 1931, S. 243 ff. Nac h S t r a h m sol l Bern bereite 1154 in der arabische n Weltkarte aufgezeichnet gewese n sein. Strahm, Der zähringische Gründungspla n der Stadt Bern , Arch. d. Hist. Ver. d. Kantons Bern 39, 1948, S. 36 2 ff., nimmt eine erst e burgum Gründung um 1152, eine jünger e 1191 durc h Berthol d V. an . «) Freiburg i. Ü. 1249: Ein], G a u Á Á II , S. 82 Bertholdu s du z de Zeringe n et recto r Burgundie , jura, quae in present i volumin e sun t scripta, burgensibus suis de Friburgo in Burgundi a et eidem ville contuli t in initi o fundationi s ville. *·) Freiburgi.Ü . 1249: Art.71,75,78 , 82; 122-124 ; 61, Gaupp II , S.95ff. , 90, 103, 94. M ) Bern 1218-20: Strahm, Die Berner Handfeste 1953. Neuenbur g 1292 : Walter Merk, ORhStR. II 3, 1913 No . 7 . ») Welti, Freibur g i. Ü., S. 12 ff. Dagege n Rietschel , VJSchr . 3, 1905. S. 42 f. Welti bemerkt mit Recht, daß Diessenhofen s Privile g meh r mi t dem von Freibur g i. Br. als dem von Freibur g im Üchtland e verwand t ist. ") Dieeeenhofen , Stadtrecht 1178, 1260, Art. 6, 19, Welti S. 130 , 132. ") S B 11 b e 7 g e r, Die verfassungsrechtliche Stellung de r Stad t Diessenhofen , Dies. Zürich 1936, S. 9 ff., 36 ff . Seite 139." ) Glitsch, Beiträge zur älteren Winterthure r Verfassungegeschichte , S. 5, 83 ff., Züricher UB. I 212, Nr. 336 . ä ') Winterthur wird 1249 oppidum und civita s genannt , Züriche r UB. II 230 , 233. Winterthur 1264: Art. 10, Gengie r S. 547 . *) Grundlegen d Rietschel, Die Städtepoliti k Heinrich e de s Löwen , Hist. —.102, 1909, S. 237 ff. 3 ) S B 11 e d e r, Münche n im Mittelalte r 1938, S . 5. *)  a u m a · ·, Zur Geschichte des Lechrains un d der Stad t München . Archivzeitung N. F. 10, 1902, S. 20. *) Schäftlarn : Urkund e 1164, Mon. Boic. 8, S. 410 . Es wird von eine m herzog lichen Beamten gesprochen, qui prees t muro. ; ) jus fori bezeugt in Carta abecedari a des Kloster s Benediktbeuer n zwischen 1168 und 1175, Bau mann, Archivalisch e Zeitung N. F. 14, 1907 , S. 245ff. Dirr, Grundlagen der Münchne r Stadtgeschicht e 1937, S. 31 . ·) iudex de Munichen 1164—70 , Mon. Boic . 8, S. 415 . 1195: mercatore s de Munichen,  a u m a · ·, Archivalische Zeitun g 10 , S. 88 . ') Annal. Scheftlar. , MG. SS. 17, S. 338. Da s ältest e Stadteiege l stammt vo n 1239, die älteste Handfeste von 1294. Seite 141. ») Lenz, Die räumlich e Entwicklung der Stadt Lübec k 1936 , S. 1 1 ff. Jordan, Heinrich der Löwe und di e ostdeutsche Kolonisation, Archi r für Landes- und Volksforschun g II, 1938, S . 784 ff. Seite 142. ·) Lenz, Die räumlich e Entwicklung der Stadt Lübeck, S. 2 5 ff . Rietschel, ˜. Z. 102, S. 257. I0 ) R ö r i g, Der Markt von Lübeck 1921 , sodann die Gründungsunternehmer städte des 12. Jh. 1926 in den Hansische n Beiträge n zur deutschen Wirtechaftageechichte , S. 40 ff., 243 ff. < ) Gegen Röri g v. W i · t e 7 f e 1 d, Z. d. Ver. f . Lübeckisch e Geschichte 24 , 1929, S. 416 ff. Theodor Mayer, Zu r Frag e der Städtegründunge n i m Mittelalter , MIÖG. 43, 1929, S. 261 ff.

400

Anmerkungen zu Seite 142 bi s 145

Seite 142.") Helmold, Chron. Slav. I 86 (zu 1157/58) , Schmeidler S. 169 statui t illic iura civitati s honestissima . Seite 143.") “ ´ 7 i g, Reichssymbolik auf Gotland , Hans . Gbl. 64, 1940, S. 13 . ") Arnold , Chron. Slav, zu 1181 , ¢ e 7 t ¶ S. 65 secundu m iura Sosatie. Planitz, Das Kölner Recht und sein e Verbreitung , S. 17ff . ") Lübeck 1188 : Art. 13, Planitz, Quellenbuch , S. 71 . ") Lübeck 1188: Art. 4, 5, 8,  e u t g e · S. 184. ") Lübeck 1188: Art. 9, 10, Keutgen S. 18 4 f. ") Dieser Ansicht auch R ´ r i g, Der Mark t von Lübeck , S. a S. 53. ') St. Pölten: Urkunde 1125 , Niederösterr . UB. I Nr . Seite 150. ») Ö 11 i · g e r Das AVerden Wiens, S. 107. ·) öttinger S. 121 f. 7 ) Arnold von Lübeck, MG. SS. 21, S. 117, 171 . 8 ) Ö 11 i · g e r S. 181 ff. ») Planitz, Das Wiene r Stadtrech t und seine Quellen, MIÖG . 56 , 1948 , S. 288 ff. J0 ) Contin. Praedic. Vindob . MG. SS. 9, S. 726 Cum qu o thesaur o Vienna . Anaeue, Heimburc, Nova civitas muris circumcinguntur . n ) Lahusen , Bayrisch-österreichisch e Städte , S. 71, 7 3 f. Kl aar . De r Stadtgrundrißpla n von Wiener Neuetadt , Unser e Heimat 17 , 1946, S . 14 5 bis 149 . Über Laa a. d. Thaya: Di e Topographi e vo n Niederösterreic h V, 1903, S. 585 ff. Über Zwettl:  1 4 4 7 , Der Stadtpla n vo n Zwettl , Unsere Heimat 7, 1936, S. 218 ff. Eggenburg war offenba r eine Großbur g des aus gehenden 12. .P Über die Geschicht e L.  7 u · · e r, Eggenburg , Geschichte einer niederösterreichische n Stadt I, 1932, II , 1933. J ) Dortmund: Konrad III. 1152: ÜB. I, S. 74 in burg o Tremonia . civita e erst 1220 bestätigt , P* i e t s E h e 1, Burggrafenamt , S. 203 f. 5 ) In Duisburg trete n 1145 cives Duisburgenses auf , Lacomble t I , S. 242. ') Frankfurt 1150 : UB. I Nr. 21 coram judici o et civibu e suis . Civitae 1184 , UB. I, S. 27. *) Nürnber g 1163: burgu m Nurembeigense , UB. Nr . 70. S. 47 f. Weiler , Staufische Städtegründungen, S. 167. Das gilt aber nur fü r die Sebalder siedlung, Rietschel , Burggrafenamt, S. 114. 3 ) Emil Schneider, Die deutschen Städteprivilegie n Kaise r Friedrich e I. und Heinrichs VI., Leipzig Diss. 1883 . ·) Doch spricht die Handfeste für Augsbur g vo n 115 6 vo n der pax urban a (Art. 1), der justitia urbanorum (Art . 18 , 21), de m jn» civitati s (Art. 16), Keutgen S. 91, 92. 26»

404

Anmerkungen F4 Seite 150 bis 153

Seite ISO. 7) Für die Osnabrücker Bürger bestimmt Friedric h I. 1171, daß si e cora m civitatis rectoribu s und secundu m civitati s jus consuetudinariu m abzuleiten seien,  e u t g e · Nr. 16, S. 8. ") Das Privileg Friedrichs I. von 1182 für Speye r bestätig t un d erläutert die Privilegie n von 1111, Keutgen Nr . 22 zu 21, ebenso das Privile g Friedrich e 1.1184 für Worms die Privilegie n vo n 1114, Keutgen Nr. 24 zu 23. *) Das Privileg Friedriche I. für Regensburg, zwische n 116 1 un d 118 5 erlassen, ist verloren . Sein Inhalt kann nur zum Teil aus den Privilegie n Philipp e von 1207 und Friedrichs II. von 123 0 erschlosse n werden . Vgl . 1 e b e 1. Verh. des Hist. Ver. von Oberpfal z un d Regensbur g 90, 1940 , S. 19. 10 ) Vgl. Planitz, Kaufmannsgild e un d Eidgenossenschaft , S. 22 ff. Seite 151 . ») Bremen 1186: Keutgen Nr. 25 a, S. 18 f. Lübeck 1188: Keutgen Nr. 153, S. 183. Hamburg-Neustad t 1189 : Keutge n Nr . 104a , S. 65. 1S ) Trier: Friedrich I. 1161, Planitz, Quellenbuc h Nr. 200 , S . 64 Communio civium Treverensium , que et conjuratio dicitur , cassetur. Mainz 1163: MG. SS. Nr. 35, S. 245 . Seite 162. ") S E h 7 i e d e r, Verfassungsgeschicht e der Stadt Hagenau , Freiburg Diss . 1909.  1 ­ 1 ­, Ursprung und Entwicklung der Stad t Hagena u 1921 . ") Franz  eyerie, Antei l des Elsaß, S. 301 . 1S ) Andrer Ansicht  e G e r 1 e S. 301. >·) Art. 20, 26. ,7 ) cives, concives in Art. 548, 17. burgenses in Art. 11 , 25. IS ) Art. 5, 6, 13, 14, 15, 23, 26. Communi o Art. 7, Collegiu m Art. 20. ") Art. 5, 11, 19. 30 ) Reichsstädtische s Steuerverzeichni s vo n 1241 . Keutgen S . 489 , Nr. 387, 23. ") Art. 2, 4, 5, 11; Art. 21, 23, 26. M ) Art. 6 und 7. =»)Art. 13. M ) Art. 6. É ) Art. 1, 11; Art. 3. ») Art. 26. ") Art. 2, 3, 21, 23. Manchma l werden conjurati un d loci fidele s gleichgestellt , wie bei Schriede r S. 18 ff.; v. Below , Entstehung , S. 93 , 100, hält die conjurati für einen Gemeindeausschuß , ebens o Keutge n S. 228 . Zutreffend Rietschel S. 169, der di e loc i fideles für ein e Gemeinde behörde hält. *") Art. 19. ") Art. 5, 13, 23, 26; Art. 14, 19, 20 . M ) Art. 5, 11, 14, 15, 19, 20, 23, 26. Seite 153.n) Art. 23, 11. ») Art. 8. «) Art. 6 und 7. «) Schlesinger, Anfänge der Stadt Chemnit z 1952, S. 82ff. , 13 1 ff. . 150 ff. u ) Erwähnt bei Stump f Nr. 4119, J. Ch. Lünig , Reichsabschied e §¡, 784, J. J.  ¿ ² e 7, Reichsstädtisches Handbuc h I, 753 . Dazu Schneider, Die Städteprivilegie n der hohenstaufischen Kaiser , S. 16 , Nies e , Verwaltung des Reicheguts 1905 , S. 63. M ) Nach Moser I, 752: Nullus advocatu e ibi exercebit justitiam , aed solu s imperato r et eius villicus justitiam vill e manuteneat . n ) Oppidum und cives erst 1299 nachweisbar. *) Aachen: FriedrichI. š‘²², 9.1. Einl. , Art. 1 , 4 , 5,7, Keutgen S . 38f .

Anmerkungen zu Seit e 153 bis 15 5

40 5

Seite 1.53.»») Aachen: FriedrichI . 1166, 8. I. Einl . Hugo Lörsch in Gerhard Rauschen, Die Legend e Karle des Große n im 11. un d 12 . Jh. 1890, S. 20 5 indigenas hujus civitati s sacre et liber e nemo de servil i condition e impet&t , nemo übertäte privare presumat . J0 ) MG. SS. 24, S. 38 Acquenses ab imperator e communiter juraverunt , in quattuo r annis muro et moenibu s civitate m munire . Gerlac h S. 73. Huyskens, Annal. d. Hist. V. f. d. Niederrhei n 119, 1931, S. 54 ff . ") ˜ B e f f 1 e r, Zschr . d. Aachener Gesch. Vor. 23, 1901, S. 219. Huyskens S. 80 f. «) Wetzlar: UB. I Nr. 5, S. 2 (Anwendun g des Frankfurter Kaufleuterechts). «) – · · e ·, Burg, Stadt und Territorial Staat in Rhein . Vbl . 12, 1942, S. 75 f. Planitz, Die deutsche Stadtgemeinde , S. 56 . Fische r, Siedlungsverlegung , S. 194, Anm. 114. Seite 154.") Ulm: noch vill a 1155 un d 1163. Württemberg . UB. II Nr. 352, 380 . Civita s 1184. Ulm: UB. I 23, Nr. 14. Weiler , Staufische Städtegründun g in Schwaben, Württemb. Vbl. N. F. 36, S. 16 5 ff. 4i ) über Donauwörth : S t e · g e r, Verfassun g und Verwaltun g de r Reichs stadt Donauwörth 1909 . , ") Württemb. UB. II, S. 139 Nr. 378, S. 256 Nr . 457 . Welle r hält die Stadt für die erste Stadtgründung der Staufer . ") Württemb. UB. II 256. 48 ) Juliu s G m e 1 i n, Hällische Geschichte , Geschichte de r Reichsstadt Hall 1896. e 1937, S. 73 f. 50 ) Acta Waldsass, Mon. Egr., Nr. 111. H ) D B b e · e E > e r II, 1295 cives civitatis . "') Zu Herford: Rietschel, Mark t un d Stadt , S. 97 ff. ·) Hameln gegen Minden 118541206: UB. Nr. 8, S. 5 f. (civitas). Gandershei m weide erst 1334 als Stadt anerkannt . G B e 11 i · g, Di e Anfänge der Stadt . Gandersheim, Bl. für deutsche Landeegeschicht e 89, 1952 , S . 54. ·) Für Fulda: Geeta Marcwardi, Schannat , Hist. Fuld. Cod. Prob , p. 187 ff. Ewald Herzog, Die hessische n Städte , Beilage z . 44. Jb. d . Hist. Komm, für Hesse n und Waldec k 1941. 4 ) Herafeld 1170: Dobenecke r I I Nr . 417. Butte, Stif t un d Stadt Hemfeld 1911, S. 107 ff. *) D e m a · d t, Quellen zur Rechtsgeschicht e de r Stadt Fritzlar , S. 15 ff . *) Björkander , Till Visby stads äldst a historia , Akad. afh . Upsala 189S. . ˜.  ä E h t B 1 d, Norddeutscher Hande l 1910, S. 258 f. Hofmeister Heinrich der Löwe und die Anfänge Wisbys, Z. d. Ver. f . Lübisch e Gesch. Gotlan d under eldere medeltit 1940. Körig, 23,1926, S. 43 ff. Yrwing, Reichseymbolik auf Gotland, Hans. Gbl. 64, 1940, S . 1 ff.  ö r i g, Gotland und Heinrich der Löwe, Hans. Gbl. 65/66, 1940/41, S. 1 ff . ') ˜ B f m e i s t e r S. 82. Koppe, Schleswi g un d die Schleswiger, S . 117. ») R ´ r i g, Reichesymbolik, S. 8 ff. ') ˜ e G d e 1, Itinerar Heinrichs des Löwen, Niedersächs . Jb . 6, 1929, S . 52. R ö r i g, Reichssymbolik, S. 5 ff, 13 ff. Vgl. die Einleitun g zum Stadtrecht von Wisby von 1340—50, S E h 1 G t e r, Corp . iur. Sueo-Gotoru m VII I (1827477), S. 21 Do sande man an hertoghe n Hinrike , enen hertoghe n over Beyern unde Sassen, de besteghed e un s de n vrede und e di t recht , alse t vore ein oldervader keyser Lothar gegeve n hadde . *) R Ö r i g, Reichssymbolik, S. 64. ·) Lübisches UB. I, S. 368 Nr. 402 vo n 1280, Nr. 40 6 S. 371. Für Bergen : vgl. das Stadtrecht des Königs Magnu s Hakonarson , bearb . v. Rudol f Meissner 1950. Bergen tritt unter König Olaf Kirr y (1066—93) als ein von fremden Kaufleute n besuchter Hafen auf. Heimskr . 3 , 226, F. J., Meissner S. XV. ') Adam von Bremen zu III 51 für 1066: Schmeidler , S. 195, Schol. 81. Sliaewig, civitae Saxonum Transalbianorum , ex improviso paganorum ineursu funditus excisa est. W. Koppe, Schleswi g un d di e Schleswiger , Rörig Gedächtnisschrift , S. 96 f. Seite 157. *) F r a h m, Stadtrecht der Schleswige r und ihre r Heimat , Z. d. Ges. f . Schleswig-Holst. Gesch. 64, 1936 , S. 1 ff. J a · > u h ·, Haithabu. Eine germanische Stadt der Frühzeit, 2 . Aufl. 1938, S. 60 ff. ») Schleswig: Stadtrecht (1155), Art. 31, Thorsen S. 11. Köni g Sve n (1147—57)gewährte einen Erlaß von 80 Mark Abgaben i n Lieferunge n von Maiderfellen , Jörgensen, Hist . Afh . II , 182 . ") Schleswig: Stadtrecht (1155), Art. 27 , Thorsen S . 9 si est causa d e manhaeleget civis frate r conjuratus purgabi t 99 de convivi o conjuratorum . Koppe, Schleswig und di e Schleswiger , S. 112. u ) F r a h m S. 47 ff. Kaufmannsrech t im Art. 31 (pax fü r Kaufleute) , Art. 44. 46 (kein Zweikampf), 46 (Verwahrung fremden Guts) , 77 (Stadtluf t mach t frei), 42 (rechte Gewere) usw. Über Stettin: Hermann  B 11 · B w, Bur g un d Stad t i n Pommern bi s «um Beginn der Kolonisationszeit, Baltisch e Studie n N. F. 38, 1936. M ) Über Danzig: –. Keyser, Neue Forschunge n über die Entstehun g der Stadt Danzig, —. d. Westpreuss. Gesch . Ver. 75, 1939. u ) Nachrichte n eines arabischen Kaufmann s Bekr i über Pra g fü r da s Jahr 973, Jacob, Ein arabische r Berichterstatte r au s de m 10. Jh., S. 12. u ) Cosmas II, 43 zu 1091 bei — G E h a, Pra g 1912, S. 96, Anm . 2. Das Rech t der Deutsche n in Prag, das Herzog Sobiealav II . zwische n 117 6 und 117 8

Anmerkunge n zu Seite 15 7 bie 16 4

407

Seite 157. bestätigte, beruft eich auf die Privilegie n der Deuteebe n durc h Köni g Wratislav ¡. von 1061492, Art. 2, Weizsäcker , Mitt . d. V. f. G. d. Deutschen in Böhmen 75,1935, S . 117 , Art. 20. Weizsäcke r S. 18 spricht von mehrere n vici Theutonicorum . ") Art. 13. ") Art. 2, 3, 12. ») Art. 12, 15, 24. ") Art. 23; 3. M ) Art. 6. ") Art. 17. Seite 158.*») Art. 1, 2, 6, 8 (pax) . M ) Konrad Schünemann , Die Entstehun g desStädtewese n i n Südosteuropa 1929. ") Schüneman n S. 66. Nachrichten von 1147, 1156-72 . u ) Schüneman n S. 92 ff. Erste städtische Urkund e von 125 5 de vico Strigoniensi . ") Über das russisch e Städtewesen Otto Biunnei , in einem noc h ungedruckte n Vortrage . Seite 163. ») Meyer, Rostocker Stadtverfassung , Jb. d. V. f. Mecklenb . Gesch . 93, 1929, S. 41 ff. ¤ e E h e n, Geschichte der Seestad t Wisma r 1929. ») Johansen , Hans. Gbl. 65/66, 1940/41 , S . 1 ff. A r b u 6 B w, Baltisch e Lande I, 1939, S. 372. Das deutsche Reva l 1942. *) — G E h a, Prag 1912. Über Gran: Schünemann , Die Entstehun g de s Städteweeene in Südosteuropa 1929 . Über Breslau : Th. Görlitz , Bei träge zur Geschichte der Stadt Bresla u 1935—37. J ) Neuss: 1021 portue Nussiae. Deutz, Bonn un d Koblen z erwähn t im Rheinzoll 1104. Städte wurden Koblenz 1182 , Neuss 1190, Bon n 1243. 2 ) Städte: Rees 1228, Xanten 1228, Emmerich 1233, Wese l 1241. ») Linz: 903-905 Zollstätte, Cap.II, Nr.253 . Krems 1014 : Dipl . III , Nr.317 . Enns: um 1160 forensis villa. 4 ) Aken 1160: Deutsches Städtebuc h II , S. 409 . Tangermünd e 1136 : Elbzoll . Riedel, Cod. dipl. Brandenb . XVI, Nr . 1 . Deutsche s Städtebuch II, S. 701. Seite 164. 5) Über Meissen: Deutsches Städtebuch II, S. 150 (unte r 3 und 4) . *) Von Märkten aus salischer Zeit hebe ich hervor: Allensbach (998 , 1075), Amberg (1034) , Donauwört h (1030) . Einbeck, Emden , Friesac h (1016) , Heiligenstadt, Kelheim (1045) , Middelburg , Nörte n (1055) , Nürnberg St. Jakob, Osterode (1075) , Plauen (1120) , Radolfszel l (1100) , Rothenbur g o. d. Tauber (1102) , Saalfeld (1074) , Schaffhause n (1045) , Seligenstadt (1045), Weißenfels (1035). Staufische r Zeit gehöre n a n die Märkte von: Bozen (1192) , Brilon (nach 1167), Dieburg , Dinkelsbüh l (nac h 1188) , Dord recht, Eisenach (1150) , Eschwege (1188) , Gotha (u m 1150), Göttingen, Gra z (1164), Hannover (1156-70), Heilbron n ("), Innsbruc k (1180) , Isn y (1171), Kassel (1150), Klagenfurt (1181493), Kolmar , Leiden , Lünen, Mühi hausen (1180) , Mülhausen (1186) , Murten (1179) , Nordhause n (1180) , Nürn berg-St. Sebald (1183) , Obernkirchen (1181) , Offenburg , Orlamünd e (1194) , Querfurt , Recklinghause n (1179), Rheinfelde n (um 1150) , Rüthe n (1178) , Salzwede l (vor 1170), Solothurn (1181), Stendal (1164) , Steyr (1170), Thun (1191), Überlingen (1152) , Vach a (1186) , St. Veit h (1176) , Wange n (1150) . Weilheim (1176), Weißensee (1198), Wetzlar (1180) , Wimpfen (1142) , Xan ten (1142) , Zeitz (1150) , Zofingen, Zutphe n (1190) . 7 ) O. Dobenecker , Reg. dipl . Thür. II , Nr. 732 . C. L. Wenzel , Di e Gründung der Stadt Münde n 1925. Hans Gräfe , Echthei t des große n Privilegs Ottos des Kindes für Münden , Hann . Magazin II, 1926 , S. 1 . Pau l

Anmerkungen zu Seite 164 bis 165

408

e i ² ¶ > e, Verfassun g und Verwaltun g der Stadt Münde n im Mittelalter, Jb. d. Gesch.-Ver. f. Gött. 4/5, 1911/12, S . 161 f. Annelie s Ritter , Die Ratsherren und ihre Familien in Göttingen , Duderstad t und Münde n 1943 , S. 77 ff. 8 ) Enns um 116 0 forensis villa: Steiermark . UB. I , S. 415 . J. Lahneen , Zur Entstehung der Verfassun g bayrisch-österreichische r Städt e 1908 , S. 31 ff. ·) Brixen: 108 0 vicus, Vita Anselmi 19 , MG. SS. 120 , 19 . Act a Tirol . I, 385 . Rietschel, Burggrafenamt, S. 80. Mutschlechner , Alt e Brixne r Stadtrechte 1935 , S. 15 (Stadtrech t von 1380) . Emden : D ö r r i e s, Entstehung und Formenbildun g der niedersächsische n Stadt 1929 , S. 169. Fürth: Freiherr v. Guttenberg, Da s mittelalterlich e Fürth , Z. f. bayr . Landesgesch. 6, 1933. Radolfszell 1100 : Keutgen S . 62 f., Nr. 100 . Stadtrecht von 1267. P. Albert, Geschicht e der Stad t Radolfszell 1896, S. 52 ff. Staveren 1108: Heinrich V., Waitz S. 44 ff. Telting , De friesch e Stadsrechten 1883 , S. 184 ff.

Seite 164. W

Seite 165. w) Bolkenhain: 1241—51 . Bolkoburg ers t 1277 erwiesen . Landshut : Grün dungsprivile g durch das Benediktinerkloste r Opatowicz; Lokationsprivile g durch Herzog Boleslav II. von Liegnitz . Neumark t 1223 : Stadtgründun g durch Herzog Heinrich I., flämische s Kolonistenrecht . Festschrift zu r 700 Jahrfeier des Neumarkter Recht s 1935 , bes . die Beiträg e von Theodo r Goerlitz und von Heinrich v. Loesch. Schönau : Stadtgründun g 1295 durch Bolko von Löwenberg. Schweidnit z 1241—49 : Piastenanlag e nach fränkischem Recht. u ) Kiel: um 1233 von Graf Adolf IV. von Holstein als civita a gegründet. Malchin: 1226 gegründet von Nikolau s von Rostock . Marienwerder: 1236 durch Deutschen Orden. Berlin: um 1230, Markgraf Johann I. un d Otto III . (Askanier) . Weitere Beispiele: Löbau : u m 1220 , Ottoka r von Böhmen . Thorn: 1233, Deutscher Orden. Königsberg: 1255 , Deutsche r Orden . Anklam: 1242, Herzog von Pommern . Neubrandenburg : 1248, Markgra f von Brandenburg . u ) Hamm: 1226 durch Graf Adolf von Mark gegründet , Overmann , Hamm 1908. Eisenberg : 1210 , Dobenecke r II, 145 9 (Wettiner) . Dieburg : vor 1200 gegründet durch die Herren vo n Bolanden . Bremgarten : nac h 1200, habsburgisch e Gründung . Egon Bürgisser, Geschicht e der Stadt Bremgarten. 1937, S. 8 ff. 1S ) Ich verweise weiter auch auf Kalkar: um 1244 . Düffel, Zu r 700Jahrfeier der Stadt Kalkar, Niederrh . Geschichtsfreund 25, 1944 . Salz kotten: 1247, Bischof von Paderborn . Lappe, Die Bauernschafte n un d Huden der Stadt Salzkotten 1912 , S. 397 . Frankenber g in Hessen : 124 3 gegründet durch den Landgrafen von Thüringen . S Á i e s z, Verfassunge geschichte der Stadt Frankenber g 1930 , S . 335 ff. Reichenbac h im Vogt lande: um 1240 , Heinrich V. von Greiz. Aarau: um 1241, Graf Hermann von Kiburg. Merz, Geschichte der Stadt Aarau im Mittelalter 1925 . Brugg : 1232 cives, Herrgott, Gen. Dipl . Habsburgic a II, 243 Nr. 295. Kling nau: 1239 , Ulrich Edler v. Klingen, 123 9 wird von Castru m et civitatem construer e gesprochen. Richensee: 1237, Graf von Kiburg . UB. d . Stift s Beromünster I, 1906 , S. 114 Nr. 41. Bosch , Richensee, Z . f. Schweiz . Gesch. 23, 1943, S. 52 ff. ') Heilbronn : 841 palatium regium, UB. Nr. 2. Nimwegen : 777, seit 804 in Stein. Einhard, De vita Caroli Magni 17 (Valkhof) . Schlettstadt : 776, Dipl. Karol. I, Nr. 110. ') Zürich: Heinrich III. , 1054 palatium imperatoris. Stadt Friedrichs II. 1219 , UB. Nr. 389. Nimwegen: 1155, Friedric h I . stellt di e Burg wieder her . 1230 ,

Anmerkungen ¶± Seite 16 6 bis 166

400

Seite 165. Privileg Heinrich s (VII.), civitae imperii. Terpstra , Nijmege n i n de Middeleeuwen 1917. J ) Siehe oben S. 154. 4 ) Vgl. H. Niese, Verwaltung des Reichsgut e 1905, S. 1 Nr . 4 (karolingi scher Besitz). Stumpf Nr. 3529, Konrad¡š . Huillard-Bre holies II, 623 (zu 1226) . Privile g Friedrich s II. zu r Steuerbefreiun g der militee, cives et habitatorea civitatis , zweck s Befestigun g der Stadt. Näheres bei K. 0. Müller, Die oberschwäbischen Reichsstädt e 1912, S. 35 ff. «) Friesach: Königlicher Hof 860, M. Car. II I 27, 564 , 579 . Civita e ummauert, M. Car. III 603, C05, IV 2591 cives fide digni . H. Zedroseer , Die Stadt Friesach , 3. Aufl. 1953 . Seite 166. ') Recklinghause n 1235: Lacomble t II , 204. ') Beispiele sind etwa: Esslingen: Niese, Reichsgut, S. 2 (866). Friedric h II., 1219 Stadtgründung. W e 11 e r, Die staufische n Städtegründungen , S . 207. Heiligenstadt : vor 850 fränkische r Königshof, 122 7 Stadtgründun g durch Erzbischof von Mainz (burgenses) . Ingolstadt : Karolingische r Königsho f 806 . 1250 Stadtgründun g durch Ludwig den Strengen . Itzehoe: Karolingische s Kastell 810.1238 Stadtgründun g durc h Adolf IV. von Schauenburg. Kolmar 823 fiscus noster, ORhStR. III 3, S . 3 Nr . 1. Stadt sei t 1214 , Nr. 21 . Linz : 799 Castrum , Oberösterr . UB. I, Nr. 28. Nac h 121 0 Stadt . Nördlingen : Reichsgut 898 an Regensburg , W e 11 e r, Staufische Städtegründungen, S. 214 f. Stadtgründung Friedrichs II. 1215. Wels : Castru m 776,  e i E h e 1beck , Hist. Fris. II, S. 57 Nr. 51 . civita s 1222 , Meiller , Regeste n der Babenberger , Nr. 180. ») Westfälisch . UB. IV, Nr. 103 zu 1232 . Die Stad t Obermarsber g gehört e anfänglic h dem Bischof von Paderborn , Seibertz I, Nr . 197 , ging dann 1236 auf den Erzbischof von Köln über , Westfälisches UB. IV , Nr . 161 . 10 ) Carl – 7 d m a · ·, Die Burge n Heinrich s I., DA. VI , 1943 , S. 59 ff. , bee. S. 92 ff. Quedlinbur g wird 1206 in eine r päpstlichen Urkund e civita e ge nannt, desgleiche n Nordhausen 1206. Dobenecke r II, 1323 . Düder stadt heißt 1253 civitas, Ritter, Di e Ratsherren, S . 14 . n ) Über Göttingen : D ö r r i e s, Die Städte im obere n Leineta l 1925. 12 ) Über Altenburg : Schlesinger in Forsch, z. Gesch. Sachsens, hg . v. Kötzschke 1937, S. 73 ff. Boppard 1216, Mittelrhein. UB. III , Nr . 61 . Cham: 1224 Stadt, Rothenfelde r S. 35. Helmarshause n 1216—25 : Stadtgründun g durch Erzbischof Engelbert von Köln. Krems 1276: FRA. III , Nr. 9, S. 4. Steyr 1287: Oberösterr. UB. IV, S . 66 . 13

) Aschersleben : 11. Jh. Burg der askanische n Grafen , 1266 Halberstädte r Stadtrecht. Dordrecht 1018 : Dietrich III . von Kennemerland , 1252 Keure . Northeim: 1002 Grafenpfalz , Stadt 1250, Schnath, Geschichtlicher Handatlas Niedersachsen s 1939, S. 25 . Donauwörth : vor 1000 Bur g de r Grafen von Dillingen, 1218 Städtegründun g Friedrich s II. Tübingen : 1078 Castrum Twingia, 1231 Stadtrecht , civitas , E. Eimer, Tübingen 1945, S. 5 ff., 27 ff. ") Brandenburg : 928 dt. Burgward , Dt . St. . I, S. 510 . Eilenbur g um 1220 . Strehla um 1200. Tangermünd e um 1200. Torgau 1255—67, Markgra f Heinrich der Erlauchte. Werben 1225 : Cod. dipl . Anh. I, 319 . is )v. Guttenberg, Das mittelalterlich e Fürth , Z . f . bayr. Landcs geschichte 6, 1933 , S. 382. Ann. Altah. maior p. 16 (zu 1050) . ˜ e · · e s, UB. des Deutsche n Ordens II, 1. Rietschel , Burggrafenamt , S. 119, 336, Sebaldereiedlun g nur burgum . M ) Zu Solothurn : Schuppli, Geschicht e der Stadtverfassun g FB C Solo thum 1897 . Zu Hainburg: Lahusen S . 71/73 .

410

Anmerkungen zu Seite 166 bis 167

Seite 166. ") Lüdenscheid: 1114 feste Burg Heinrich s V., um 1250 Stad t de r Grafe n vo n der Mark. In Osterode bestand 107 3 ein e königlich e Burg, 1218—2 3 eine pfalzgräflich e Stadt, Marwedel , Verfassungsgeschicht e der Stad t Osterode 1912 , S. 12. Auch in Wetzlar ist di e Reichsbur g spätesten s in galischer Zeit anzunehmen ; als Stadt bezeug t ist Wetzlar erst 1228 . ") Über Neuss: Lau, Neuß, S. 2*f. Zu Rheinberg : A . Wittrup , Rechtsund Verfassungsgeschichte der kurkölnische n Stadt Rheinber g 1914 . Zu Zülpich : Arnim Tille, Zum Zülpiche r Stadtrecht , Niederrhein . Annal. 73, 1902, S. 1 f. Seite 167. ") Graz: 1043 Erbauung der Burg Gösting , 1164 Markt, um 1240 Stadt erhebung , ¢ B Á e 1 > a, Geschichte de r Stadt Graz 1928 , S. 47 ff., 182 ff., 372 ff. Salzwedel 1112 : Annal. Hildesh . MG. SS. 6,112,123 3 civitas . Murten: 1032 Konrads II. Burg, um 1200 Stadt . Eisenach : u m 107 0 die Wartburg, 1196 Stadt Eisenach , Dobenecke r II, 199. Freybur g a. d . Unstrut : 1076 Neuenburg Ludwig der Springer , 1229 oppidum , 129 2 civitas . Blankenburg : Burg des Grafen von Blankenburg , Stad t um 1200, S E h · a t h, Geschichtlicher Handatlas Niedersachsens 1939 . Einbeck : 102443 9 Bur g des Grafen Udo von Northeim, 1256 Stadt. Leiden : 1108 Kastel l des Grafen, Oork. . I, Nr. 105; um 1200 Stadtrecht , Graf Dirk VII, Blok, Geschiedeni s ener Hollandsche Stad, 2. Aufl. 1910418. Rothenbur g ob der Tauber: 1102 Burg, Dipl. Comburg , Nr. 9, Reichsstad t um 1200 . l ") Für 1129 wird ein befestigter Haupthof , für 1175 eine Wasserburg bezeugt. 1299 erhält die Stadt ein Stadtrecht. ") Eger: 1180 Pfalz Friedrichs I., Mon. Egr. 88, 95, 9 6 (Castrum imperatoris) ; 1203 civitas , Mon. Egr. 119, Schlesinger S . 28 ff. Sturm, Eger, S. 38 f. Gelnhausen: 1160—6 5 Pfal z Friedrich s I. , Reichsstadt 1241 . Kaiserslautern : 1152 Pfalz Friedrich s I. , 124 1 Reichsstadt . Wimpfen : 1182 Pfalz Friedrich s I., Stadt am Berg um 1220 . ORhStR. I , S. 62 ff. -1) Friedberg: Friedrich II. wohl 1212 Reichsburg, 121 9 königlich e Stadt. < ) Bern: Reichsbur g Nideck, 1152/1191 Zähringerstadt . Freiberg: 1181 markgräfliche Burg Freudenstein, um 1200 Stadt. Landshu t a. d. Isar: herzoglich bayrische Burg 1183, Stadtgründung 1204, Annal . Altah. MG. SS . XVII , S. 386. Marburg: um 113 0 Burg (Gisonisch) , um 120 0 Stadt des Landgrafen von Thüringen . Stendal: um 1150 markgräflich e Burg , um 1200 Stadt.Weitere Beispiele sind: Bernburg : anhaltische Burg 1138, Stadtrech t 1278 . Dresden : vor 1200 wettinische Burg am Taschenberg , 1216 civitas. Thamsbrück : 1149 Burg Ludwigs des Eisernen, um 119 3 Stadt. Warstein: 118 0 Castru m des Erzbischofs von Köln, 1287 Stadt. Weißensee : Erbauung de r Ronneburg 1168—70 , 1266 Stadt. -4) Bitterfeld: Burg des Grafen von Brehn a 1153, nach 120 0 Stadt. Laasphe : 1174 Burg des Grafen von Wittgenstein , 127 7 Stadt. Rendsburg: 119 9 Burg der holsteinischen Grafe n (vetus arx), nach 125 0 Stadt. Weida : 112 2 Bur g der Vögte von Weida, 1209 Stadt. Elzach: 1178 Burg der Schwarzenberger , u m 128 7 Stadt. Hanau : vor 114 3 Burg der Hanauer, 130 3 Stadt. Perleberg : 113 7 Bur g der Herren von Gans , um 1200 Stadt. M ) Demmin: 1070 slawische Burg, um 1250 deutsch e Stadt. Pasewalk : 1150 slawische Burg, 1239 deutsche Stadt. Stargard : 1124 slawisch e Altenburg , 1253 deutsche Stadt. Stettin: 1091 slawisches Castrum, 124 3 deutsch e Stadt . 2J ) Rostock: 1160 Zerstörun g der wendische n Burg, 121 8 lübische s Stadtrecht . Gadebusch: wendische Burg, 1225 Stadt. Malchow : 1147 wendisch e Burg zerstört, 1235 Stadt. Parchim: wendischer Burgwall, 1225/2 6 Stadt . Bunzlau: Kastellanei 1207, Stadt um 1300 . Jauer: slawische Burg, u m 1241 Stadt. Liegnitz: 1175 herzogliche Burg, um 125 0 Stadt.

Anmerkungen zu Seite 167 bis 169

41 1

Seite 107.M) Brünn: 1091 herzogliche Burg, 123 8 Stadt . '*) Deutsche s St&dtebuch III (ungedruckt) . n ) Welti und Merz, Stadtrecht von Laufenbur g 1915, Kr . 1 . Herr gott II, S. 364 Nr. .441. n ) Deutschee Städtebuch III (ungedruckt) . °) Deutsches Städtebuch I, S. 641. ") Über Kulm: Schumacher, Geschicht e Ost- un d Westpreußen s 1937 , S. 80. Über Reval: ˜. F . zur Mühlen , Studie n zur älteren Geschicht e Revals 1937. Johansen, Nord. Mission, Revals Gründun g 1951, S. 29 ff. 35 ) Thun: Hektor A m m a · ·, Die Anfäng e de r Stad t Thun , Z. f. Schweiz . Gesch. 13, 1933, S. 327. Bremgarten : Bürgisser, Geschicht e de r Stad t Bremgarte n 1937, S. 8 ff. Rappe rswil: Schnellmann, Entstehung und Anfänge der Stadt Rapperswil 1926, S. 14ff., 40. Aarau : Welti und Merz, Geechichte der Stadt Aara u im Mittelalte r 1925 . M ) Zwickau: siehe Rudolf Kötzschke , Dietric h von Meissen , N. A . f. Sachs. Gesch. 42, 1924. Deutsches Städtebuc h II , S. 238 , 244. 3 ') Frankenber g 1243: Landgraf von Thüringen , Spiesz , Verfassungs geschicht e der Stadt Frankenber g 1930, S. 335 ff. Büren , Deutsche s Städtebuch III (ungedruckt). 88 ) Elbing: Carsten n, Geschichte der Hansestadt Elbin g 1937 . Im Räum e Elbings bestand schon um 750 am Drausense e eine Wikingersiedlung . Braunsberg : Die um 1240 angelegte Ordensbur g wurd e 124 2 zerstört. 125 0 entstand eine deutsche Stadtsiedlung . Memel: Burg und Stadt wurden 124 2 vom Deutsche n Orden und dem Bischo f von Kurlan d angelegt. Frauenbur g 1270—78. Marienbur g 1274—76. Seite 168.") Berlin : –.  a e b e r, Die Gründung Berlin s und Köllns , Forsch, z. Brand . preuß. Geschicht e 38, 1926. Rave, Berlin 1941, S . 10 . Frankfurt a . d. Oder 1253: Deutsches Städtebuch I , S. 534 . Landsber g a. d. Warthe 1257: Deutsches Städtebuc h I, S. 573. 4n ) Guben 1235: Städtegründun g durch Markgra f Heinric h vo n Meissen. „Burg nicht nachweisbar", so Deutsche s Städtebuch I, S. 551 . Seite 169. Siehe oben S. 153. 2 ) Hildebrand , Heinrich der Löwe, S. 21 1 ff. , 289ff . ») ˜ i 1 d e b 7 a · d S. 313 ff., 325 ff . 4 ) In Haldenslebe n bestand in ottonischer Zei t 96 6 ein e Burg , vielleich t schon in der Zeit Heinrichs I. (9204930) . Di e Stad t Heinrichs des Löwe n triplic i valloetmurofortemunita,LauterbergerChronik , HildebrandS.33ff . 6 ) Erzbischof Reinald errichtet e 1165 fü r Medebach eine Handfeste , nenn t Medebach oppidum , das mit einer foss a umwallt sei, Art. 5, 8 , 10 . Freilich nennt schon Erzbischof Arnold 114 4 Medebach ein honestu m oppidum . ·) Siegburg : 1182 oppidum, jus burgense , civitas, Lacomblet I, S . 483. Neuss: 1190 burgenses de civitate Nussia , Lacomblet I, S. 524 . ') Rüthen 1200: Erzbischof Adolf I. (1193—1215) , Seibertz I, Nr . 113 infra muros et fossata oppidi , quod apu t Rüde n pro pac e terra e de novo construximus . Bender, Geschicht e der Stad t Rüthen 1848, S. 25, 162. Viegener S. 214f. ") Attendorn 1222 : Seibert z I, Nr. 16 6 oppidu m nostru m Attendorn, quod de novo foseati s et edificiis muniri fecimus. Brilon " 1251: Seibertz I. Nr. 269 Olim dominus Engelbertus archiepiscopu s loci hujus munitione m ipsi ecclesiae Coloniensi proficuam paci s et tuition i patrie opportuna m previdit. Lappe, Die Bauernschaften de r Stadt Gesek e 1908 , S. 6 ff. Seibertz, ÜB. I, Nr. 151. Marsberg : Westfälische s ÜB . IV , Nr. 103, 161. Gleichzeiti g hat Engelber t I. Helmershausen , Padber g und Werl angelegt.

412

Anmerkunge n zu Seite 16 9 bis 17 2

Seite 169. ·) Liesegang, Niederrheinisches Städtewese n 1897, S. 34ff . Rees , Privileg 1228 oppidum de consilio fideliu m nostroru m concessimus muniendum . Liesegang S. 100. Deutz: Privileg 1230 oppidum Tuitiens e propter temporis inclementiam et malignantia m i n Curaus firment ac muniant , L 4 E B m b 1 e t II, S. 86. 10 ) Schmalenber g 1242: S e i b e r t z, UB . I , Nr. 22 8 propte r collapsione m et deetruetione m caetri, concordavimus , quo d oppidu m nostru m firmaremus , munitione m expensis communibus edifieari faceremus . Bonn: 1243 oppidum Bunnense fopsatis et muris duximus muniendum , G e · g 1 e r, Cod. S. 251 . Essen 1244: K. R i b b e E >, Geschicht e der Stadt Essen I, 1915 , S. 100 . Dorsten 1251: Gengier, Cod. S. 827. Zülpich 1254: Lacomblet II, S. 410. n ) Stadtgründunge n von Lechenich 1279 : Gengie r S. 242 . Brüh l 1285 : Gengier, Cod. S. 412. Warstein 1287 : Deutsches Städtebuc h III . Kempen 1294 :  4 11 e n, 650 Jahre Stad t Kempe n 1944 . Belecke : Privile g 1296, Gengier, Cod. S. 174. Seite 170. K) Bocholt 1201: Keutgen Nr. 105 S. 67. Coesfeld 1197: Niesert , Münster . UB. 1, 2, S. 411. S ö > e 1 a · d - ˜ ü e r, Geschichte de r Stad t Coesfeld 1947, S. 10 ff. Lünen um 1200 : Lappe , Sondergemeinde n der Stadt Lünen 1909. 13 ) Ahlen 1212: Gengier, Cod. S. 17. Beckum : 1224 civitas , Gengler , Cod. S. 173. ") Brakel 1244: Gengler, Cod . S. 266. Niehei m 1228—47 : Parensen, Die Verfassun g der Stadt Nieheim 1941, S. 18 . Salzkotte n 1247: Lappe , Salzkotten 1912. 15 ) Zutphen 1190: Stadtgründung , Pijnacker-Hordijk , Rechtsbronne n der Stad Zutphen 1881, S. 5 f. Düffel, Di e Emmericher Stadterhebung , Ann. d. Hist. Ver. f. d. Niederrhei n 124 , 1934, S. 1 ff . Gisel a Vollmer, Stadtentstehung, S. 85 ff. , Lacomble t II , Nr. 191 . ") Bielefeld: Vollmer, UB. S. 12. ") Hamm 1243: Westfälisches UB. VII Nr. 546. w ) Lüdenscheid: Deutsches Städtebuc h III . ") Iserlohn: Deutsches Städtebuch III. Unna: Lüdicke, Stadtrech t von Unna 1930. Bochum 1321, Gengler , Cod . S. 243 . Über Wesel: F. Rein hold, Verfassungsgeschicht e Wesel s im Mittelalter 1888, S. 46 ff. ˜ a r 1 e s z, Zur Geschicht e der Stadt Wesel, Z. d. berg. G. V. 24, 1888, S. 57 f. Lacomble t II, Nr. 258 . S ) Liesegang, Niederrheinisches Städtewesen 1897 , S. 142f . 2i ) Ratingen: Redlich, Ratingen 1928, S. 3 . É ) Arnsberg 1238: Seibertz I, Nr . 21 2 S. 26 9 f. Lüdinghausen : Der Bischof von Münster zwingt den Herrn von Lüdinghausen , Stad t un d Burg einzureihen, Deutsches Städtebuch II I (ungedruckt) .  B B f, Die Entstehung der altjülichsche n Städte , Diss . Bon n 1926, S. 1 ff., 42, 46 ff., 59, 71, 82, 88 ff., 94. Seite 171.a) Göttingen und Duderstadt: vgl. Ritter S . 1 1 ff. Northeim : Schnath, Geschichtliche r Handatlas von Niedersachsen 1939, S . 25. Osterode :  4 7wedel, Die Verfassungsgeschicht e der Stad t Osterod e 1912. Hannover : UB. hg. v. Grotefend und Fiedle r 1860, Nr . 3 , 1215 . Weber, Verf. u. Verw. d. Stadt Hannover , Diss. Gött. 1933, S. 5f.; Niedersächs . Städtebuch S. 169. Seite 172.i7) Vgl. die Übersichten im Deutsche n Städtebuc h I , S. 432 , 434 , 435 , 442 . ») Vgl. die Übersichten im Deutschen Städtebuc h I, S. 286 , 294, 304 , 306 , 314. 2») Deutsches Städtebuch I, S. 152.

Anmerkungen zu Seite 172 bis 173

41 3

Seite 172. »·) Stralsund 1234 : PommerscheeUB. I, S. 233 Nr. 307. Loitz 1242 : Bewidmung mit lübischem Recht, von Sumpf un d Moo r umgeben . Kolber g 1255 : lübi sches Recht am Ostseestrand . Wollin: auf der Insel Wollin gelegen , FB7 127S lübisches Recht. Deutsches Städtebuc h I, S. 244, 200, 19 0 und 263 . 31 ) Stargard: 1140 Castrum Stargod , 1253 Magdeburger Recht , Herzo g Barnim von Pommern. Stolp: Castrum Stolpens e sei t 1236, 1310 lübische s Recht. Markgraf Waldemar von Brandenburg. Deutsche s Städtebuc h I , S. 232, 242. 32 ) Die ersten Städtegründunge n des Orden s ware n Thor n un d Kulm. Die Kulmer Handfeste von 123 3 schuf ein e Rechtsordnung nicht nu r für beide Städte, sondern auch für das ganze Ordensland . M ) Kaufmannssiedlung in der Neustadt Brandenburg, Magdeburger Recht . ¤ 6 E h i 7 E h, Geschichte der Chur- u. Hauptstadt Brandenburg , 2. Aufl. 1936. 34 ) Deutsches Städtebuch I, S. 553, 011, 589 , 308 , 572 , 640 , 566 . Deutsches Städtebuch I, S. 546; II , S . 728. M ) Deutsches Städtebuch I, S. 556. Die Stadt wurd e 117 9 von Heinric h dem Löwen zerstört, aber alsbald neu aufgebaut . ") Dresden: An die Burg am Taschenber g (vo r 1200) wurd e um 1212 vo n Dietrich dem Bedrängten die Stadt angeschlosse n (121 6 civitas). Groitzsoh: Am Fuße der Burg (1060) begründete Dietrich 121 0 ein e befestigt e villa . Eilenburg: 961 Burgward , Stadt um 1220 . Spremberg : nac h 125 0 Stadtgründung, Deutsches Städtebuch I, S. 647 . Weißensee 1265 : Landgra f Albrecht, Deutsches Städtebuch II, S. 726. 35 ) Weißenfels: Burg um 1050 , Marktsiedlung 1185 , um 1200 Stadt . Deutsche s Städtebuch II, S. 722. Eisenberg: 121 9 civitas, Deutsche s Städtebuc h II , S. 288. Torgau: seit 10. Jh. Burgwall , Burgmannensiedlung , Stadt um 1260 , II, S. 709. Sangerhausen : Markgraf Heinrich der Erlauchte , Burg 1260 , gleichzeiti g Stadt, II, S. 662. Freybur g a. d . Unetrut : Neuenbur g 1076 , Stadt als oppidu m 1229 , urbs munitissim a 1253 , 129 2 civitas, II, S. 487 . Seite 173.39) Weida 1209 : civitas, Deutsches Städtebuch II , S. 387 . Plauen : 1122 vicus , 1224 Castrum, 1244 civitas, Schmidt, UB . der Vögte von Weida I, S. 83. Deutsche s Städtebuch II, S. 186. Ronneburg : civita s 1304, Deutsche s Städtebuch II, S. 352. 40 ) Strehla: urbs 1002, 1210 civitas, Deutsches Städtebuc h II , S. 217. Reichen bach : Deutsches Städtebuch II, S. 196. Sonneberg : Deutsches Städtebac h II, S. 366 f. J1 ) Gotha: Karolingische villa, 1180—89 civitas , Dobenecker ¡,ž”. 834, Stadt um 1200. Schmidt-Ewald, Verfassungsgeschicht e der Stad t Gotha im Mittelalter 1941, S. 5 ff., Deutsche s Städtebuc h II, S. 307. Thamsbrück: Burg 1149, Stadtgründun g um 1193 , civita s 1206. Dobenecke r II, Nr. 1313, Deutsches Städtebuc h ¡, S. 707 . *') Hann.-Münden: fränkische r Königshof , Stadtgründun g 1182—85, Dobenecker II, Nr. 732. Wenzel , Di e Gründun g der Stad t Münden 1925. Beuermann , Hann.-Münde n 1951 . Melsungen : 1190borgus , Dobenecker II, Nr. 842 civitas, Reinhartsbrunne r Chronik , MG. SS . 30, 552. Armbrust, Geschichte der Stadt Melsungen 1921 . Marburg : Burg um 1130, Stadt um 1200,  ü E h, Quellen zur Rechtegeschichte der Stadt Marburg I, 1918. Frankenberg : Stadtgründun g woh l 1243, S Á i e 8 z, Verfassungsgeschicht o der Stadt Frankenber g 1930 , S. 33 5 ff. ") Über Gelnhausen: siehe oben S. 153 f. Friedberg : 1220 regia civitas , ÜB. der Stadt Friedber g I, 1904, Nr. 4. Oppenheim : Frank , Geschicht e der ehemaligen Reichsstad t Oppenheim 1859 . M ) Güterbock, Zur Entstehun g Freiburg s i. Br., Z . f. Schweiz . Gesch . 22, 1942, S. 202ff. Noack, Kunstgeschichtlich e Problem e der mittelalter lichen Stadtplanung, S. 13.

414

Anmerkungen zu Seite 173 bis 17 5

Seite 173.**) Noack, Die mittelalterliche n Städt e im Breisgau , Oberrh . Heima t 1941, S. 191. ¤ 7 B u i 11 a t I, S. 260. 4 ·) Nördlingen: Friedrich #. 1215 civitas , ›.  .  ü 11 e r, Nördlinge r Stadtrechte des Mittelalters 1933. Biberach: Friedric h II. 1216, › .  .  ü 11 e r, Obersohwäbische Reichsstädte, S. 230. Heilbronn : Friedric h II. vor 1220, UB. Nr. 11, 12. Schock, Das Stadtbuc h von Heilbronn , Diss. 1927 . Dinkelsbühl : 1235 civitas, Mon. Boica 30, 1, Nr. 732. Seite 174.4') Richerius in MG. SS. 25, S. 302 Scelestat , que ante a parvissim a villa erat·, franca m fecit et eam muris latissimis et burgensibu s pluribu s ampliavit (vor 1217) . Hella Fein S. 27 ff. Meister, Hohenstaufe n im Elsaß, S. 25. 4S ) Donauwörth : Friedric h II. 1218 Ummauerung , Gen gier , Cod. S. 806. S t e · g e r, Verfassung und Verwaltung der Reichsstadt Donauwört h 1909 . Lindau: 1216 minister civitatis , ›.  .  ü 11 e r, Oberschwäbisch e Reichs städte, S. 333 ff. Schwäbisch-Hall : G m e 1 i n, Hällische Geschichte 1896 . 4 ®)Rothenbur g ob der Tauber: Bensen , Historische Untersuchunge n übe r die ehemalige Reichsstadt Rotenbur g 1837. Eßlingen : vor 121 9 Stadtgründung, Weiler, Städtegründung , S. 207 f. Wimpfen : um 122 0 Stadtgründung Friedrich s II. (am Berg). Ravensburg : u m 122 0 universitas burgensium , K. 0. Müller, Die oberschwäbische n Reichsstädt e 1912 , S. 35—94. i0 ) Diessenhofen: 1178 Gründung Hartmanns von Kiburg , Welti, Freiburg im Üchtlande , S. 12, 18. S B 11 b e 7 g e r, Verfassungsrechtlich e Entwick lung der Stadt Diessenhofen 1936, S. 38 ff., 56. Winterthur : Gründun g vor 1180, Glitsch, Beiträge zur älteren Winterthure r Verfassungsgeschicht e 1906. n • ) Aarau: Gründung kurz nach 1241 durc h Graf Hartmann von Kiburg , Merz, Geschichte der Stadt Aara u im Mittelalte r 1925 , S. 3 . Über die Türme: Merz , Die mittelalterliche n Burganlagen und Wehrbauten des Kantons Aargau 1,1905, S. 4. Mellingen : 1045 Ansiedlung an de r Rcußfähre, 1247 civitas, UB. Zürich II, S. 178 , 227 . is ) Bremgarten: um 120 0 habsburgisch e Stadt, Bürgisser , Geschicht e de r Stadt Bremgarte n 1937, S. 8 ff. Brugg: wohl 1232 Stadt , Merz, Di e mittel alterlichen Burganlagen , S. 155. M ) Laufenbur g um 1250: 1266 cives de Laufenburg , Herrgot t II 364, Nr. 441. Baden an Aare und Limmat: Privile g Rudolfs I. (1270—90) . Seite 175.M) Zofingen: Stadtgründun g vor 1200, Hektor A m m a · ·, Froburge r Städtegründungen, Festschrif t für Nabholz, S. 8 9 f. Über Ölten : P. W 4 11 i ² e r, Das Stadtrecht von Ölten 1951, S. 20. 4 ) Schnellmann, Entstehun g und Anfänge der Stad t Rapperswil 1926, S. 38. Um 1230 Stadt , Züriche r UB. I , 481 . M ) Klingnau: 1239 Castrum et· civitatem construere , Welti, Stadtrech t vo n Kaiserstuhl und Klingnau 1905, Nr. 1. Mittler , Gesch . d. Stadt Klingnau 1947, S. 47. ") Eimer, Tübingen , Burg und Stad t 1945, S. 27 f. Isn y 1238: Württ . UB . III 407, ›.  .  ü 11 e r, Oberschwäbisch e Reichsstädte, S. 25 1 ff. Leutkirch: 1239 burgum , Württ. UB. III 441 , . O. Müller, 1. c. S. 171 . M ) Kenzingen: Burg 1094, Stadt 1248 . Sulzburg: u m 115 0 Burg auf Schloßberg , Stadt vor 1250. Waldkirch: um 115 0 Burg Schwarzenberg , Stadt vo r 1283. Elzach : 117 8 erste Erwähnung de r Burg, Stadtgründun g um 1187 . N B 4 E >, Die mittelalterlichen Städt e i m Breisgau 1941 , S. 193 , 198, 201 , 202. Gönnenwein, Marktrech t und Städtewesen im alemannische n Gebiet, ZGORh. 98, 1952, S. 353 f. **) Kl aar, Der mittelalterliche Städteba u i n Österreic h bei Ginhart , Die bildend e Kunst in Österreic h I, 1937, S. 84 ff.

Anmerkungen zu Seite 17 5 bi s 17 6

41 5

Seit e 175. ··) Wiener Neustadt: Neugründun g 1192. Hainburg: erste Erwähnun g 1142 , MG. SS. 5, S. 124. Um 1192 Ummauerung , MG . SS. 9 , S. 726, Fischer, Siedlungsverlegung , S. 112. Vgl. Lahusen, Zu r Entstehun g de r Verfassung bayrisch-österreichische r Städte 1908, S. 55, 71 ff. H ) Krems: 995 kaiserliche Burg, Dipl. II, Nr. 170. 127 6 univereita s civium, FRA. II, Nr. 12. Kaufmännische Ansiedlung u m 101 4 am Hohen Markt, später Täglicher Markt (1288).  7 u · · e r, Krems un d Stei n 1948 , S. 21 ff. Fischer, Sied lungs Verlegung, S. 153 . Tulln : 101 4 Burg Heinrich e II., Dipl. Nr. 198. 1270 Ottokar Stadtrecht, Winter , Urkundlich e Beiträge zur Rechtsgeschichte 1877, Nr. 8, 9. Enns : 90 0 Ennsburg , Annal. Fuld., MG. SS. 1, 415 . 1212 Stadtrecht, Fischer, Siedlungsverlegung , S . 108. ·*) Wels: 1061 mercatus, 1222 ci vitas, Me iiier, Reg. der Babenberger , Nr. 180. Linz: 906 Markt, nach 121 0 babenbergisch , 1236 befestigte Stadt, Hoffmann, Verfassung, Verwaltun g und Wirtschaft im mittelalterlichen Linz 1936 . Eferding: 1222 Markt, Winter , Urkundlich e Beiträge, S. 3 Nr. 3. 1253 ummauerte Stadt, Oberösterr . UB. I, Nr.204, 214 . St. Pölten : 1058 forum, um 1260 Stadtrecht, v . Schwin d un d Dopsch Nr . 40 . Steyr: 985 Burg, 1170 Markt, 1287 Stadtrecht , Oberösterr. UB. IV , S. 66. Lahuse n S. 33 ff., 43 ff., 39 ff., 47 ff. , 57 ff . R ) Pettau: 977 Burg, 1251 ummauert e Stadt , Pirchegger , Geschicht e Pcttaus im Mittelalter 1903 . Marburg: 1147 Markburg , 1209 forum , 123 4 ummauerte Stadt, Pirchegger, Geschicht e der Steiermar k I, S . 386. u ) Graz: nach 1043 Burg Gösting erbaut, 116 4 suburbanu m castri. U m 1240 Stadterhebung, Herzog Friedrich II., ¢ B Á e 1 > a, Geschicht e der Stadt Graz I, 1928, S. 50 ff., 347 ff. Judenburg : 107 4 befestigt e jüdisch e Nieder lassung, 1259 ummauerte civitas , Pirchegger, Steiermar k I, S. 382. Fischer, Siedlungsverlegung, S. 116 . Leoben : 117 3 forum , 1262 Stadt . L B e h r, Leoben 1934, S. 17 ff. VV e · g e r t , Die Stadtanlage n Steicr marks 1932, S. 52. Fischer S. 118ff. M ) Friesach: Ummauerun g vor 1146 durch Erzbischof Konrad I. von Salzburg, M. Car. III 603. 1255 cives fide digni , M . Car . IV 2591 . M ) St, Veit: 117 6 forum, 1224 civitas , M. Car. 4, 1881. Villach : 1060 Marktprivileg Heinrichs IV., Dipl: VI 1, Nr. 62. Vor 1233 Ummauerung , 124 0 civitas, M. Car. IV 2197, Gotbcrt Moro , Geschicht e der Stad t ViUac h 1940. ·') Klagenfurt um 1250: J 4 > s E h II 23, M. Car. IV 2556 . F i 6 E h e 7 S. 43, 149 . Seite 176.·*) Innsbruck zu 1180: Stolz, Politiech-historbch e Landesbeschreibung , S. 300, Arnold von Lübeck zu 1209: Ummauerung , 123 3 civitas , " e f e 1 e, Graf von Andechs , Reg.-Nr. 615. 123 9 Ottonianu m (Stadtrecht des Herzog s Otto von Meran). Fischer S. 112. Lentze , ÖAK R 1953 , S . 212 ff. «») Bozen: FRA. II 5,101, 162, 213 . 1265 civitas ,  B g 1 e r, Archiv für öster reichische Geschichte 90, 686 f. 1280 stat . Über die beide n Marktsiedlunge n (burgum vetus und novum ) Fischer S. 45 , 154. Meran : 123 7 forum, 1270 burgum, 1290 civitas, Stolz, Historisch e Landesbeschreibun g von Südtirol I, 1937, S. 125. '") Rothenfelder, Die Wittcisbacher als Städtegründe r in Bayern , Dies . München 1911. Reck nage 1, Die Städte un d Märkte des bayrischen Donaugebietes , Mittl . der Geogr. Ges . in München 20,1927 , S. 1—118 . Hans Leise, Beiträge zur Entwicklun g vo n Stadt und Mark t in Niederbayern , Diss. Erlangen 1935. Keller, Oberbayrisch e Stadtbaukunst des 13. Jh. 1948. Kelheim 1181: Otto I. Vilshofen 1192. Straubing 1218: Ludwi g I. Ingolstadt 1250: Ludwig der Strenge . 71 ) Landshut 1204 : Annal. Altah. MG. SS . 17 , S. 386 . Münche n 1158 : Marktrecht, 1221 civitas , Annal. Scheftlar . MG . SS . 17 , S. 338 . Dingolfing :

416

Anmerkungen zu Seite 176 bis 177

Seite 176. Privileg 1274 bei ˜ ä u 11 e S. 214, Eberl , Geschicht e der Stad t Dingolfingen 1856. Landau: Privile g 1304, Häutl e S. 223. 77 ) Amberg a. d. Nab: um 1200 Stadt , A. Dollacker, Das wehrhaft e Amberg 1939 (Manuskript) . Cham: um 122 4 Stadtgründung Ludwig s I., Rothenfelde r S. 35. Burghause n 1236 : Herzo g Otto II., Rothen felder S. 49. Gengier, Cod . S. 449 . F; ) Neuötting: Stadt um 1240, Rothenfelde r S. 52. Braunau : 1243 Residenz Herzo g Ottos II., 1270 cives , Kriechbaum , Geschicht e der Stadt Brauna u am Inn 1938; Wasserburg, Stadt u m 1300 . Kufstein : 1329 Stadt, Kogler, Beiträge zur Stadtrechtsgeschicht e von Kufstei n (Dopsch, Forschunge n zur inneren Geschicht e von Österreich , Heft 9) . Stolz, Politisch-historisch e Landesbeschreibun g von Tirol, S. 122. Ratten berg: Stadt 1393,  B g 1 e r, Recht und Verfassun g der Stadt Kattenber g im Mittelalte r 1929. "') Freising: 1231 Befestigung der Stadt durc h de n Bischof, Const . II, Nr. 30 6 S. 421. Eichstätt: 1180 ummauert e Stadt , civitas , Lcfflad, Regesten der Bischöf e von Eichstätt I, 1872, 283 . 75 ) Bautzen: Burg Ortenburg nach Thietmar von Mersebur g I X 1 , V 9. Stadt gründun g Ottokar s 1.1213,  r e t ¶ s E h m 4 7 S. 92 ff. Zur Frühgeschicht e der Burg Budissin Walter F r e · ¶ e 1 in: 100 0 Jahre Bautze n 1939, S. 66 ff . 7e ) Görlitz: 1071 villa, 1215 Stadtgründun g Ottokar s I., Waither Je cht , Neue Untersuchungen zur Gründungsgeschicht e der Stadt Görlitz , Neue s Lausitzer Magazin 95, 1919, S. 26. Löbau : um 122 5 Stadtgründun g Otto kars I., S e e l i g e r, Geschichte der Stad t Löbau, Neues Lausitze r Magazin 97, 1921, S. 162. Zittau : vor 123 0 Stadtgründung durch de n Herr n von Zittau, 1255 Ummauerung , Deutsches Städtebuch II , 238. ") Prag-Altstadt: 1061—9 2 vici Teutonicorum , spätesten s 1220 als Stadt anerkannt Ottokar I. 7S ) Troppau: 1185 Burg Hradec, 1224 Stadt, Biermann , Verfassungs geschicht e der Stadt Troppa u 1872. Znaim : 104 8 Burg, 122 6 Stadtgründun g Ottokars I., Cod. Boh. II, Nr. 288. Olmütz: 1078 Burg, um 124 0 Stadt, civitas 1243,1245, Cod. B7. III, Nr. 44, 72. 1256 Stadtrecht, Cod . B7 . III , Nr. 228 . Zycha, Über den Ursprun g der Städte iu Böhmen und di e Städtepolitik der Premysliden 1914, S. 36 ff. 7i ) Brünn: 1091 herzogliche Burg auf dem Petersberg , 1210 burgu s Brunno . Cod. Boh. II 364. 1238 civitas ., Cod . B7 . II , Nr. 297. 124 3 Handfeste . Art. 1. Bretholz, Geschicht e der Stadt Brün n I, S. 1 ff., 21, 34 ff. , 36 ff. Seite 177. eo) Iglau: vor 113 1 deutsche Ansiedler im Iglaue r Raum, um 120 0 Markt, u m 1240 planmäßige Stadtgründung, 1249 Handfeste. Zycha , Ursprung , S. 46 f. Schwab , Erörterunge n zur Kontinuitätsfrage , Deutsche s Archi v f. Landes- und Volksforsch. 8, 1944 , S. 252 ff. 81 ) Leitmeritz: vor 1233 planmäßig e Stadtgründung. 1227—1927 , Stadt Leit meritz 1927, darin vor allem ˜ B h m a · ·, Di e Entstehun g der Stadt Leitmeritz, S. 45. Saaz: 1249 Ottoka r II. civita s Zatoc z (Cosmas). Tipp mann, Verfassung und Verwaltun g de r Stadt Saaz 1912 , S. 8 ff. "*) Aussi g 1253478 : Sonnewend, Geschicht e der Freistad t Aussi g 184 4 (Neudruck 1918) . Brüx: 1273 civitati s cives . ra ) Deutech-Brod : 1278 Stadtrecht (Iglau) . Budwei s nac h 1265 : planmäßige Gründun g durch Ottokar II., Budweiser UB . Nr. 6. Pilsen : Altpilse n 125 · Markt, um 129 2 Neupilsen als Stadt gegründet . M ) Löwenberg: 1209 Aussetzung zu deutsche m Recht . Goldberg: 121 1 Aussetzung zu deutschem Recht. Neumarkt : 122 3 Aussetzun g zu flämische m Recht, 1235 hallische Rechtsmitteilung , v. L.o e 6 E h, Gründun g un d frühest e Verfassun g der Stadt Neumark t i n Festschrif t zur 700 · Jahr-Feie r

Anmerkungen zu Seit e 17 7 bie 179 Seite 177. der

417

Stadt Neumark t 1935 . Neisse 1223: Neustad t Neisse , 1245 civitas . Naumburg am Queis: 1233 Aussetzung zu deutsche m Recht (Löwenberg . Recht) . Ohlau: 1218 deutscher Marktort. Vo r 1234 Aussetzung zu deutschem Recht, Deutsche s Städtebuch I, S. 812, 755, 827 , 823, 822 , 840 . ") Bunzlau: nach 1233 Stadtrecht. Ratibor: 121 7 Markteiedlung , vo r 1235 Stadtrecht , Deutsches Städtebuch I, S. 726 , 853 . 8< ) Breslau: 1000 Bischofsburg , 1225 deutsch e Markteiedlung , 124 1 Aussetzun g zu deutsche m Recht. Korn, UB. I, Nr . 12 S. 10. Liegnitz : 117 5 herzogliche Burg . Schilling, Ursprun g und Frühzeit des Deutschtums in Schlesien 1938, S. 72 ff. 1241 Aussetzun g zu deutsche m Recht . Schweidnitz : 1241—49 Aussetzung zu fränkischem Recht . Jauer : um 124 1 Aussetzun g zu deutschem Recht. ") Gleiwitz : vor 1246 Aussetzung zu deutsche m Recht . Brieg : 124 8 Aussetzung zu Neumarkter Recht. Namslau 1249 . Landeshut 1249 . Weiter um 1250: Bolkenhain, Reichenbach, Ziegenhals . 88 ) Glogau : 1010 urbs, Thietmar von Mersebur g 6,58.1253 Neustadt , deutsche s Recht, Herzog Konrad von Glogau. Oppeln : 121 7 deutsche Kaufmannssiedlung, vor 1254 deutsche Stadtgründung. M ) Falkenberg: vor 1283 Stadtgründung . Wohla u um 1285 . Hirschber g vo r 1288. Guhrau vor 1289. Strehlen: 1228 Castrum , Strelin, nach 1290 . 2 deut sche Marktorte um 1250, nach 129 0 vereinig t z u deutsche r Stadt . Glatz: 981 Burg, 1114 vicus, um 1300 Stadt . Seite 178. '·) Schräder, Die Städte Hessens, Jb . d. Ver. f. Geogr . u. Stat . 84—86. 1922, S. 10 ff. Seite 179. D a u E h, Bischofsstadt, S. 163 ff. *) Eisenac h als Residenz : Peter, Di e fürstliche Residen z in Eisenac h 1910 . ») Eür Wien: Walter, Wien I, 1940, S. 41 . 4 ) Brandenburg : Tschirch, Geschichte der Chur - und Hauptstad t Bran denburg, 2. Aufl. 1936. Berlin wird ers t i m 15 . Jh. dauernde Residenz . Deutsche s Städtebuc h I, S. 490, 511. ") Breslau: seit 1163 Hauptor t des niederschlesische n Zweige s der Piasten , Deutsches Städtebuc h I, 716. Liegnitz: u m 117 5 Burg de s Herzog s aus dem Hause der Piasten. Oppeln: seit 1254 civitas, sei t 120 1 Herzogtum Oppeln . Inselschlo ß der Piasten auf der Oderinsel . Deutsches Städtebuch I, 716 , 807, 842 f. ·) Braunau: 1243 Residenz Herzog Ottos II .  7 i e E h b a u m, Geschicht e der Stadt Brauna u 1938 . München: sei t 1253 ständiges Hoflage r der bayrischen Herzöge. S B 11 e d e r, München i m Mittelalte r 1938, S. 9. Landehut a. d. Isar: 12o5 Hauptstadt Niederbayerns , Rosenthal, Beiträge zur deutsche n Stadtrechtsgeschicht e I, 1883 . Burghausen : 1255—9 0 Residenz von Niederbayern . Landshut : Herzog Heinrich XII L Amberg: 1269 herzogliches Schloß. 7 ) Über Lüneburg : Niedersächs. Städtebuch S. 232 . ·) Bmnnet, Geschichte der Residenzstad t Kasse l 1913 . ·) Char, Geschicht e des Herzogtum s Cleve, Cleve 1845 . 10 ) Geldern : Residenz der Grafen von Gelder n seit 1130 , dan n der Herzöge. Nettesheim, Geschichte der Stad t un d de s Amte s Gelder n I, 1863 . Jülich: 1239 Castrum , Stadt vor 1278, Residen z der Grafen von Jülich . Hamm: Residenz der Grafen von der Mar k 1226 . Bielefeld : vor 1256 Landes burg Sparrenber g der Grafen von Ravensberg. Vollmer , UB. der Stadt Bielefeld, S. 19. u ) Wismar: 1257 Erbauun g der Burg, in der Johann von Mecklenbur g residierte. Parchim : seit 1286 Residenz der Fürsten von Werle, Deutsche s Städtebuch I, S. 315, 346. Stettin 1295: Deutsches Städtebuc h I, S. 235 . PlaniU,Die deutsche Stadt 27

418

Anmerkunge n zu Seite 179 bi s 18 2

Seite 179. u) Meran: 1305 Hauptstadt für Tirol. Stole, Pohtisch-hietorisch e Landesbeschreibung von SüdtiroII , 1937, S. 12 5 ff. Innsbruck : 136 3 Hauptstadt. Graz: 1379 Residenz der Herzöge FBC Steiermark . Klagenfurt: 1513 Residenz für Kärnten. Seite 180.u) Kötzschke und Kretzsohmar, Sächsisch e Geschicht e I, S . 89 ff. 14 ) Kötzschke und Kretzschmar, Sächsisch e Geschicht e I, S. 146. «)  4 11 e · in 650 Jahre Stadt Kempe n 1944 . u ) Knopp, Die Stellung Friedrichs II . un d seiner beide n Söhn e za den deutschen Städten 1928 , S. 22 ff. ") Schräder , Die Städte Hessens , Jb. d . Frankf . Ver . f. Geographi e un d Statistik, 84.-86. Jg., 1922, S. 12 ff. ') N B 4 E >, Die mittelalterlichen Städte im Breiegau , S. 191 . 2 ) Soest: Die alte Königepfalz schon im 10 . Jh . Besit z de s Erzbischofs. Halle : Karolingisches Kastell 806 (später Moritzburg), 96 8 de m Erzbistu m Magde burg zugeteilt . ') Freising : Rpichespruc h für 1231, Befeetigungsrecht , Const. II, Nr . 306 S. 421. Bamberg 1291 : Befestigungsrecht des Bischofs . Looshorn , Geschichte des Bistums Bamberg I I 2, S. 855. D a u E h, Bischofsstadt , S. 142. Passau: 1298 Reichstag zu Nürnber g bestätig t die Rechte de s Bi schofs, Mon. Boica 28 2, Nr. 424, 427. S i 11 1 e r, Bischo f und Bürgerschaf t in der Stadt Passau 1937, S. 31. Würzbuig : 140 0 bischöflich e Landstadt . R ö 11 g e r, Die Stadt Würzburg 1929 . Mainz : 1462 erzbischöflich e Land stadt, Adolf FBC Nassau. Trier: 154 0 Sieg de s Bischofs . *) Für Erfurt war seit dem 11. Jh. de r Erzbischo f FBC Main z der alleinig e Marktherr . 1431 anerkannte der Kaise r Erfur t al s Freie und Reichsstadt. Doch konnte Erfurt im Westfälischen Frieden de n Anspruc h auf Reichsfreiheit nicht durchsetzen. 1664 wurde Erfurt kurmainzisch e Landstadt . Seite 181.') Ludwig FBC Bayern für Kolmar 1330: ORhStR. III 3, S. 75 consulibu s et universis civibus civitatis sue in Columbaria . ·) Lübeck : Privileg Friedrichs II. 1226,  e u t g e · Nr. 154 S. 186 : ut libera semper sit Tidelicet specialis civitas e t locu s Imperii. Wien: Privile g Fried richs II. 1237 ,  e u t g e · Nr. 165 S. 211 f. civitate m et cives in noetram et imperii recepimus ditionem, ut nunqua m de nostr a et imperi i transeant potestate. Dazu Art. 8: nostra imperialis civitas . ') Mühlhausen : 1180 civitas imperatoris, MG. SS. 16 , S. 95. 8 ) Aachen: Friedrich II. civitas imperii , Lacomble t II , Nr. 51 S. 26f. Nimwegen: Privileg Heinriche (VII.), 1230 civita s imperii. ») S t i m m i · g, Das deutsche Königegu t im 11. un d 12. Jh . 1922 , S. 15 ff. ") Ficker-Puntschart , Vom Reichsfürstenstand e II 1 , S. 76. Pla nitz, Das deutsche Grundpfandrecht , S . 86. ") Die Urkunde bei L ü · i g, Cod. dipl. Germanis e I I 1733 , S. 107 3 Nr. 16 . Werminghoff , Die Verpfändunge n de r mittel- un d niederrheinische n Reichsstädte 1893, S. 54, Anm. 37, 146 f. ") Vgl. Planitz, Das deutsche Grundpfandrech t 1936 , S. 88, 94 , Anm. 2. 15 ) Planitz, Grundpfandrecht, S. 88 ff. M ) Planitz, Grundpfandrecht , S. 88 . ") Redlich, Rudolf von Habsburg , S. 467 ff. Seite 182.M) Aachen 765, Nimwegen 767. Weitere karolingische. Pfalze n waren Dünn 769, Frankfurt 822, Heilbronn 841, Sinzi g 842, Ulm 854 . ") Dahin gehöre n Duisbur g 927, Dortmun d 986, Mühlhauee n um 1000 , Goela r 1002—24, Solothur n 1027 , Nürnberg 1050 , Zürich 1054 . 18 ) Hagenau 1152, Kaiserslautern 1162 , Gelnhausen 1170 , Seligenstad t 1175 , Altenburg 1180, Eger 1180, Wimpfen 1182 , Kaiserswert h 1184 .

Anmerkungen zu Seite 182 bis 186

419

Seite 182.") Rothenburg war 1172 , Donauwörth 1179, Schwäbisch-Hal l zwischen 118 0 und 1190 königlich e Burgstädt. ") Breieach 1185, Memminge n 1191 , Boppar d 1193. 51 ) Biberach 1170, Bopfingen 1179, Mülhause n 1186, Dinkelsbüh l und Schwä bisch-Gmünd 1188. a ) Friedberg 1212, Ännweiler 1219, Wetzlar , Oppenheim , Kolma r und Nord hauscn 1220. a ) Bedeutsa m waren Rottweil 1214 , Nördlinge n 1215 , Bern, Neuenburg, Eßlingen, Schaffhausen , Murte n 1218, Ravensburg , Überlingen , Villingen 1220, Reutlinge n 1235 , Offenburg 1241. ") Schlettatad t 1217 , Zürich 1219. tt ) Dahin gehören Breisach, Neuenburg, Rheinfelden , Hagenau , Kolmar, Mülhausen, Dinkelsbühl, Nördlingen, Rothenburg , Wimpfen u. a. Übe r diese Revindikatione n vgl. Oswald Redlich , Rudol f vo n Habsbur g 1903 , S. 451 ff. *) Lauterburg 1273 , Ensisheim 1276 , Eppinge n 1280 , Sel z 1283 , Odernhei m 1286, Landa u 1293. Redlich, Rudolf vo n Habsburg , S . 468 ff. ") Lindau 1275, St. Gallen und Wangen 1281, Kempten 1289, Leutkirc h 1293, Chemnitz und Zwickau 1290. M ) Winterthur 1264, Kaufbeuren 1268. Alter, Studien zur Verfassung und Verwaltun g der Reichsstad t Heddern heim 1951 , S. 12, 17, 27. M ) Aalen 1360, Isny 1365. ") Herford 14. Jh., Würzburg 1396, Erfur t 1407 , Hamburg 1510 . Seite 183.M) Mainz 1254, Straßburg 1273, Augsbur g 1276, Köl n 1288, Magdeburg 1294, Konstan z 1370. a ) Laible, Geschicht e der Stadt Konstanz 1896 , S . 112. Seite 184.Klingnau 1239: Schw. RQu. XVI, 1 3, S. 227 Nr . 1 Castrum et civitatem construere . Oppenheim: Krause, Oppenheim , Frankf . Dies. 1927. Unna 1265: Nr. 1 b, L ü d i E > e S . 5*ff. Kempen:  4 11 e · in 650 Jahre Stadt Kempen 1944. Seite 185. *) In Westfalen-Rheinlan d gehören Bochum , Brilon , Recklinghause n un d Rüthen hierher , in Mitteldeutschlan d Duderstadt , Geismar , Gudensberg , Jena, Meiningen und Oppenheim , in Süddeutschlan d Eßlingen , Kenzingen , Murten, Rottweil , Überlingen , weiter Straubing , St. Vei t und Villach. 3 ) Karolingisch waren Bonn, Hameln, Kempten , Lindau , Luzern , St. Pölte n und Weißenburg, ottonisch Geseke , Nienburg , Ülzen un d Waldkirch. Der salischen Zeit entstammen die Klöste r von Chemnitz , Einbeck , Emmerich , Isny, Königslutter und Sulzburg.

S. 193. Meinungen: 982 curtis, Dobenecke r I 522. Murten: 1013 Hof murten I. N B 4 E >, KunstgeschichtlicheProblem e 1939, S. 10 f. Reutlingen : um 1090 Dorf Rutclingen, Württemberg . UB. I, Nr. 6 S. 77 , Jäger, Die freie Reichsstad t Reutlinge n 1940 , S. 1 ff. ") So in Brakel: 836 villa mit der Palbur g (antiquu m Castrum) ; 1 km südlic h lag eine zweite Bur?, dort entstand i m 11. und 12 . Jh. die Stadt, Deutsches Städtebuc h III. Kreuznach : 1065 villa , i m 13. Jh. Stadtgründung in Altstadt Kreuznac h (flußaufwärts) . Nordhausen : vo r 900 vill a ž. , Doben ecker I 294. Saalfeld : 899 curtis Salawelda , Dobenecke r I 286 . Stadt 1208 am andere n Saaleufer. Tangermünde: 1105 wendische » Fischerdorf, getrennt von der Altstadt. Überlingen: ›.  .  ü 11 e 7 S. 140, nachdem um 1191 eine Marktansiedlun g zwischen de r alten vill a un d dem See bestand. Zerbst, Ankuhn: R. Specht , Die mittelalterliche n Siedlungsräume der Stadt Zerbst, Sachsen-Anhal t 16, 1940, S. 130 . u ) Für beide Städte weist ›. 0.  ü 11 e r, Di e oberechwäbische n Reichsstädte , S. 194 ff., 374 ff., die Trennun g in Markt - und Dorfeiedlunge n nach . Seite 189.») Oben S. 188, Anm. 6 u. 7. ") Lüneburg: wendisches Dorf, vor 120 0 in Stadtmaue r aufgenommen . Memmingen: 10. Jh. Dorf (Rundling) , 118 2 civitas . ") Hameln: 9. Jh. Dorf im Nordweete n der Stadt, um 120 0 civitas. Isny : 1042 villa Ysinensis , 1238 civitas. München : Tal , Griez 1255, 1300 in Stadt aufgenommen. Naumburg: dörflich e Wendensiedlung in der Ratestad t auf gegangen (um 1300) . Northeim: Dor f 100 2 (mit der Pfarrkirch e St . Sixti) , an Altstadt 1250 angegliedert. Oschatz : 120 7 Dorf Altoschatz , nur vicus ; 1246 Stadt, Wangen: 815 Dorf neben Marktsiedlun g 12. Jh. Seit 1281 Reichsstadt mit Oberer und Unterer Stadt . Witzenhausen : Dorf , ursprünglic h karolingische r Königshof, 1225 Marktsiedlung , 124 7 civitas. ls ) Halberstadt : Vogtei und Westendorf um de n Domplat z im 14. Jh. einbezogen. Itzehoe: karolingisches.Kastell in de r Störschleife , 1238 Stad t (Neustadt). Nördlich auf Geestbode n Dorf , 1303 Altstadt . Leiden: Blok , Geschiedenis eener Hollandsche eta t 1918, S. 50 ff. le ) Eisleben, Nußbreite und Neuendorf i m 15 . un d 16. Jh . in die Stadt aufge nommen, Deutsche s Städtebuc h II, S. 430 . Überlingen : Einbeziehun g des Dorfe s in die Stadt im 15. Jh., ›.  .  ü 11 e r S. 165 . Seite 190. So) Weissenfeis: Dorf Tauchlit z 1025, Altstadt 1285—91 , Deutsches Städtebuch II, S. 722. Osterode : Bürgdor f i m Tale 1075, späte r Johannesvorstadt , Marwedel, Verfassungsgeschicht e der Stadt Osterode 1912 . Wernige rode : Dorf 9. Jh., um 1270 Neustadt civitas , Deutsche s Städtebuc h ¡, S. 730. =1 ) Siegen: Dorfsiedlung an der Martinekirch e 1079, UB. I, Nr . 3 S. 6. Mit ummauemng auc-h der Martinistad t ers t um 1500, Deutsche s Städtebuch II I (ungedruckt) . a ) Erfurt: Dorf Brühl mit der Martinskirch e vor 1167 (Martini extra) . Frankenhausen: Altstadt blieb bis 19. Jh. selbständige dörfliche Gemeinde . a ) So in Lüdenscheid: 1067 Kirchdorf, um 1250 zur Stadt erhoben . Dorsten : 10. Jh. Oberhof , 1251 zur Stadt erweitert. Unna: 1019 Kirchdorf , 1278 Stadtgründung. Spätere Bildungen in Lübbecke (1297) , Ahau s (1310) , Hörde (Dortmund, 1340), Olpe (1310) , Ramsdorf (1310) , Plettenberg (1397) , Deutsches Städtebuch III. M ) Brehna: Burg vor 1035, dörfliche s suburbium , 1201 villa , 1274 Stadt . Eckbarteberga , Burg um 998 mit Straßendorf , Stadt um 1288. Ellrich: an

422

Anmerkungen DZ Seite 190 bis 191

Seite 190. Frauenkirche Befestigung mit Dorf, 1292 civitas. Ähnliche Entwicklung i n Hettetedt: Dorf (locus) 1046, 1223 villa, Marktflecke n der Bergbautreiben den, Burg erst 13. Jh., civitas 1283. Jericho: Burg , Altes Dorf 1144 , Süd ende der Stadt (um 1300). Tennstedt : 8. Jh. Dorf, 2 Burgen, Marktflecke n 12. Jh., 1275 Stadt. Vgl. weiter Kroppensted t (1300), Themar (1319) , Lucka (1320), Markneukirchen (um 1350) , Güsten (1373) , Lauch a (1395) , Bleicherode (1395). É ) Heiligenhafen : deutsche s Kolonistendorf Helerikendor p (1249), 1305 Stadt. Meldorf: Kirchdorf um 820, Stadterhebun g um 1250. Wilser : 116 4 Kirch dorf, 1283 lübisches Stadtrecht , Deutsche s Städtebuc h I, S. 405, 427, 457. M ) W. N B 4 E >, Die mittelalterliche n Städte im Breisga u 1941, S. 193—197, mit Plänen S. 188 f., 191. Kenzingen: das alt e Dorf 773, späte r wüst , Stadt gründung abseits vom Dorf auf Elzinsel 1248. Endingen : alemannisches Dorf, Oberdorf (Martinskirche ) karolingisch, Niederdorf 9. Jh. n ) N B 4 E >, Die mittelalterliche n Städt e im Breisgau, S. 199. Stauffen 770 Dorf. M ) F. S t e i · b 4 E h, Stadtgemeinde u. Landgemeinde , Rhein . Vjbll. 13 , 1948, S. 11 f. Seite 19).') In Friedberg war der Basaltrücke n des Ortes scho n in augusteische r Zei t besetzt. Schumacher , Siedlungs - un d Kulturgeschicht e der Rhein lande #, 1920, S. 55. In Reval war die Unterstadt (St . Nikolaus) um 1230 ab Handelsstraße angelegt; erst nach 125 0 kam e s zu eine m rechteckigen Marktplatz . Zur Mühlen, Studien zur älteren Geschicht e Reval e 1937, S. 21 ff. 2 ) Allstedt: 1323—3 0 planmäßige Marktgründun g durc h den Grafe n vo n Mansfeld, Deutsches Städtebuc h II, S. 263. Dinkelsbüh l 12. Jh. : Ne e se r, Baugeechichte der Stadt Dinkelsbüh l 1912. Wasungen : Deutsche e Städte buch III, S. 386. 3 ) Braunau 1260—70 : Kriechbaum, Geschicht e der Stad t Braunau 1938. Leutkirch 1239: Müller, Oberschwäbisch e Reichsstädte , S . 177. Weiter Rapperswil (1230), Falkenber g (1283) , Ravensbur g (1285) . Fü r Villach: Wurzer , Die bauliche Entwicklun g Villachs , Carinthi a 139 , 1949, S. 240 f. ') Achsenkreu z in Kenzingen (1248), Waldkirc h (vor 1283 ) un d Endinge n (um 1290); weiter Weilderstadt (1223—35), Dinkelsbühl (1235), Aarau (1241) und Bruck (1232). Sodann St. Veit 13 . Jh., Witzenhause n (1247) un d Iser lohn (um 1240). 5 ) Danzig nach 1224 : Deutsches Städtebuc h I, S. 34. Andere Beispiele : Enn s (um 1200), Falkenber g (vor 1283), Gieße n (1248), Görlitz-Obermark t (um 1300), Kolmar (1214), Königslutte r (um 1300) , Oldenbur g (um 1300) , Rostock-Altetadt (1218), Rottenburg (um 1300), Sayd a (1250), Tulln (1270), St. Veit (nach 1200) , Werben (um 1200), Wien : Hoher Markt (um 1230), Zerbst (1350). *) Schwab, Erörterungen zur Kontinuität«frage , Arch . f . Landes - un d Volksforschung 8, 1944 , S. 252—286. ') Bruck a. d. Mur (um 1260) , Freistadt, Leoben (1262) , Linz (nac h 1210) , St. Pölten (1250), Wien (1270—80). Kl aar, Straßenplat z und Rechteckplatz, Unsere Heimat 6, 1933, S. 7—23. ·) Dortmund (um 1200) : v. Winterfeld , Entstehun g der Stadt Dortmund, Beitr. 48, S. 43. Dorpat (1224), Elbing (1240), Groningen (nac h 1200), Meegen (nach 1200), Frankenberg (1249) , Kaufbeure n (um 1200) , Nördlingen (1250). *) Arnstadt und Leianig (um 1200), Grei z (um 1300) , Lucka, Berli n (1230), Brünn (1210), Rostock-Neustadt (1252) , sog . Hopfenmarkt , Amsterdam (1400).

Anmerkongen ¶± Seite 192 bis 195

42 3

Seite 192. u) Hameln and Kassel-Neustad t (1233), Saalfel d (um 1300), Bitterfel d (nac h 1200), Meifien, Mügeln (am 1300), Strehl a (1210), Görlitz-Untermark t (1215) Löbau (um 1200). Seite 193.") Beispiele in Hamm (1226), Heiligenetadt-Neuatad t (1227) , Stadt Hage n (1244), Warburg-Neustadt (1229), Grimma (1220), Lübben, Perleberg (1200), Landsberg a. d. Warthe (1257), Brauna u i. Böhmen, Bruck a. d. Mar, Juden burg (um 1250). u ) So auch in Mühlhausen-Neustadt (nac h 1200) , Wisma r (1226) , Demmin (1240), Namelau (1249), Oppeln (1254), Gleiwit z (1276) . u ) Ebenfalls in Eisenach, Emmerich , Groningen , Hameln , Lindau , Leisnig , Leitmeritz, Maastricht , Rostock-Altstadt, Memmingen, Pettau, St. Pölten, Stettin, Tulln, Wangen und Würzburg. ") Görlitz-Neustadt , Hainburg, Kempten , Linz, Lüneburg , Northeim , Meifien , Meesen, Witzenhausen, Zerbst. ls ) Weiter in Eisleben, Haarlem, Holzminden , Itzehoe , Coesfeld , Marburg a. iL Lahn, Nördlingen, Osterwiek , Zwickau . M ) ö 11 i · g e r, Wien, S. 104. ") Weiter auch in WeiBenfels (1250), Gube n (1230), Perleber g (1260) , Saalfeld (um 1300), Schmölln (um 1335) , Delft . Seite 194. ") So auch in Neustad t a. d. Orla (1250), Thamsbrüc k (1200) , Kahl a (1320) , Königssee (1300), Laufenberg (1300), Ronnebur g (1300), Rudolstad t (1320) , Oppeln (1254), Ratibor (1235), Greifswal d (1241) , in de n Deutechordens städten Kulm (1233 ) und Königsber g (1255) . ") Sodann in Naumburg und Weimar (u m 1250), Rig a (1230), Rostock-Mitt e (1232), den Deutschordensstädte n Thor a und Marienwerder (1233) . Auch im 14. Jh. finden wir noch Beispiele dafü r in Bromberg , Deutsch-Eylau , Eberswalde und Mohrungen . ?») Weiter in Kiel (1233), Pasewal k (1239) , Ankla m (1242) , Neubrandenbur g (1248), Soldin (1262), Köslin (1266), Oschatz (1246), Breslau (1241), Reichenbach in Schlesie n (1250), Frankfurt a. d. Oder (1253), Gleiwitz (1276), Budweis (1265), Pilsen (1292), Posen (1253), Krakau (1257). Römerstrafien , S. 247 ff. Baden-Baden : SchuSeite 195.1) Über Aachen: Hagen, macher, Siedlunge- und Kulturgeschicht e de r Rheinland e ¡ , S. 63,190 . Baden (Schweiz): Schumache r II, S. 190 . Wiesbaden : Schumacher II, S. 190. 2 ) Schlüter , Die Grundrißentwicklun g der Hallischen Altstad t 1940 , S. 29 ff. *) Über Lüneburg : Niederaächs. Städtebuch , S. 229 zu 3. Über Frankenhausen: Deutsches Städtebuc h II, S. 292 f. zu 5. 4 ) In Sulza wurden die Salzquelle n bereit e 884—891 erwähnt , oppidu m Solcz 1355, Deutsches Städtebuc h ¡, S . 374. *) Deutsches Städtebuc h II, S. 359 (Salzungen) . Übe r Wer l v . Klockc , Westfäl. Forschungen 6, 1953, S. 145 ff . *) — G E h a, Aus dem alten Reichenhal l (Festschrift fü r Erzherzog-Rainer Realgymnasiu m Wien 1915). ') Über Hall (Tirol): Stolz, Politisch-historisch e Landesbeschreibun g vo n Tirol, Archiv für öeterr. Geschichte 107, 1926, S. 262. VSWG. 1910, S. 244. ZRG. G. 48, 1928, S. 217 ff. 8 ) Über Friesach : Zechner, Die Rechte der Kärntne r Städt e 1939. S. 89 ff. Über Leoben: L. M. Loehr, Leobe n 1934. ·) Über Goslar: Frölich, Betrachtungen zur Siedlungsgeschichte un d su m älteren Bergwesen von Goslar 1950. Bornhardt, Geschicht e de s Rammeleberger Bergbaues, Archiv fü r Lagentättenfarschun g 62 , 1931.

424

Anmerkungen zu Seite 195 bis 207

Seite 195.10 ) Eberhard G B t h e i n, Wirtschaftsgeschicht e des Schwarzwald s I , 1892 , S. 583 f. Föhrenbach , Der- badisch e Bergbau in seine r wirtschaftlichen Bedeutting 1910. u ) – 7 m i s E h, Das sächsische Bergrech t de s Mittelalter e 1887, S . X V ff. ls ) ˜ e 11 w i E h, Geschichte der Bergstadt Graupe n 1868 . u ) Über Eisleben : Deutsches Städtebuc h II , S. 47 3 zu Nr. 8 . ") Über Goldberg: Deutsches Städtebuch I, S. 756 zu Nr. 8. ") — G E h a, Über den Ursprung der Städte i n Böhme n 1914, S. 46 f. Das böhmische Bergrech t des Mittelaiter s auf Grundlag e de s Bergrecht s von Iglau I, 1910 . M ) Über Zwickauer Bergwesen: Deutsche s Städtebuch II, S. 246 Nr. 8. ") Frölich, Beiträg e zum älteren Bergwese n von Goslar , S. 20ff. Seite 196.") Über Freiberg: Deutsches Städtebuch II , S. 77 zu Nr. 5. Seite 197.l) Weiter Danzig-Rechtstadt, Eisleben, Fritzlar , Gera , Graz , Haarlem , Innsbruck, Leoben, Marburg a. d. Drau, Stetti n un d Thorn . s ) So ¶. B. auch Löwen, Hameln, Helmstedt , Herford, Blankenburg , Mecheln, Attendorn (1212), Brakel (1229) , Recklinghause n (1235) , Belgern un d Sanderslebe n (um 1300). a ) Oschatz (1246) , Neubrandenburg (1248) , Pose n (1253) , Budwei s (1265) , Köslin (1266) . 4 ) Ihnen folgten in Süddeutschlan d di e Stadtkern e von Dinkelsbühl (1188 ) un d Nördlinge n (um 1200) . Weiter Amberg (um 1200), im Norde n Brandenburg Neustad t (1196), Wismar-Altstadt (1196), Hannove r (u m 1200) , Ham m (1226), Zwickau (1250). In Schlesien errichtet e ma n elliptische Stadtanlagen in Löwenber g (1209) , Brieg (1249) , Leobschiitz (1270), Wohlau (1285 ) und Ratibor (1295) . s ) Weiter Perleberg und Coesfeld , im 13. Jh. Gelnhausen , Halberstad t (ohn e die Vogtei), Nordhausen, Gardelegen , Iserlohn , im 14. Jh. Brüssel , Eimbeck , Frankenber g und Essen, sodan n noc h Amsterdam (u m 1600), Groninge n (um 1800) . Seite 198. ·) Weiter Halle, Hamburg , Hildesheim , Kempten , Konstanz , Merseburg , 01 mütz, Osnabrück , Ravensburg , Riga, Salzwedel, Überlinge n nu d Weida. Seite 205.Grundlegen d Hermann  e u s s e n, Köl n im Mittelalter . Topographi e und Verfassung 1918. »)  e u s s e · S. 33* ff. s ) Keussen S. 23* ff. *) Keussen S. 50*. 4 ) Keussen S. 41* ff. ·) % ¿ · r a d in Buyken-Conra d (unten Anm. 10 ) S. 9 ff . ˜ B e · i g e r II 2, Bürgerlisten . .*) Über das Kölner Schreinswesen Planitz, Da s Kölner Rech t un d seine Verbreitung in der späteren Kaiserzeit 1935, und das dort angegeben e Schrifttum, bes. Clasen, Hoeniger , Keussen , Konra d  e G e 7 1 e. Dazu Planitz-Buyken , Die Kölne r Schreinsbüche r de s 13 . un d 14. Jh., 1937 . Seite 206.·) Conra d in Buyken-Conrad (unten Anm . 10) S. 40* ff. ·) Keussen S. 43*ff. le ) Buyken-Conrad, Die Amtleutebüche r de r Kölner Sondergemeinde n 1936. u ) Köln 1154: Keutgen S. 24 vill e S. Pantaleoni s et eius habitatoribu s universis, qui eorum vicinie jure tenentur . Neuss 1461 und 1590: Lau Nr. 92 S. 136 , Nr. 7 S. 28, Seite 207.u) Straßburg : Bischofsrechtum 1150 , Art . 9, Keutgen S. 93 (heymburgen) unum in interior i seil, veteri urbe et duos in exteriori.

Anmerkunge n zu Seite 20 7 bi s 210

425

Seite 207.") Worms vor 1197: Keut gen S. 110. ") Mainz 1175: Keutgen S. 351. ") Speyer 1342: Art. 3, Keutgen S. 431 . 17 ) Über Aachen : Gengler Cod. S. 4. ,8 ) Soest um 1150: Art. 37, Keutgen S. 14 2 (pertinent ) judicibu s illie, qu i dicuntur „burrihtere" in viculi s illis, qui dicuntu r „ty". Dazu Art . 61, 62, S. 144 (in suis conventionalibus , quo d vulgo „thy" dicitur). v. Maurer, Städteverfassun g II, S. 92 f. ") Schwartz, Kurz e Geschichte der Hansestad t Soest 1949, S. 20 ff. 2 °) Ilgen in Chronike n d. dt. Städte III (1895), S. XXVIII . ") Lappe, Die Bauernschafte n der Stadt Gesek e 1908, S. 34 ff . Aber die westfälische Stadt entstand nicht, wie Lapp e meinte , durc h Verschmel zung mehrerer Bauernschafte n (Synoikismus) , wie scho n Rietschel , HVJS, 1898, S. 519 ff., erkannte. So auch Fischer, Siedlungsverlegung , S. 91. Seite 208.") Über Werl: Seibertz, Rechtsgeschichte von Westfalen III, S. 388 , 425, 427 f., 559 f. L ü d i E > e, Unna (Westfäl. Stadtrecht e I 3) 1930, S. 56 . J4 ) In Osnabrück um 1328 lescop, 1348 letscap : Rothert , Geschicht e der Stadt Osnabrück I, 1938, S. 69, Anm. 76. 55 ) G. S E h u 11 e in Quellen und Forschunsen zu r Geschicht e der Stad t Münster I, 1898, S. 21 ff. 2 «) Rothert I, S. 70 ff., 76. Seite 209. »') Rothert I, S. 79 ff. 28 ) v. Winterfeld, Geschichte de r Stad t Dortmund, S. 44. Die Ent stehung der Stadt Dortmund , Beitr . 48, S. 28 ff. ") ¢ h i 1 i Á Á i, Westfälische Stiftsstädte, S. 54. ˜ ü b i · g e r, Di e Verfassung der Stadt Paderborn 1899, S. 38 ff. 3 °) ˜ ü b i · g e r, Paderborn, S. 31 ff. 31 ) Über Brakel: Deutsches Städtebuc h II I unte r 8 und 9 (ungedruckt) . S2 ) Über Brilon : Deutsche s Städtebuc h III unte r 5 (ungedruckt). 3S ) Über Rüthen: Deutsches Städtebuch III unte r 5 (ungedruckt) . Viegener , Die Waldmastgenossenschafte n der Stad t Rüthe n 1927, S. 212 , 228 ff. 34 ) Über Bocholt: Deutsches Städtebuch III unter 5. Coesfeld : Deutsche s Städtebuc h III unter 6 (beide ungedruckt) . Hameln: Donat Art. 187. Meinardu s S. 508 f., S. XXXXI . 3e ) Halberstadt 1241: UB. I, Nr. 49 S. 53 (Bauernmeister) . Deutsches Städtebuch II unter 9, S. 522. Seite 210.") Duderstad t : Niedersächsische s Städtebuch unter 5 a, S. 108. Über Leiden:  1 B >, Geschiedeni s ener Hollandscli e Stat , 2. Aufl . 1918, S. 50 f. (Vierendeele). Donauwörth : Stenger, Verfassun g un d Verwaltun g der Reichsstadt Donauwörth 1909, S. 79 ff. Nürnberg : Bock , Deutsche Städtechronik : Nürnber g 1938, S. 21 . ') P. J.  e i e r, Zur Frage der Grundrißbildun g de r Stadt Braunschweig . Braunschweigische s Magazin 1908. Timme , Beiträge zur Siedlungsgeschicht e der Stadt Braunschweig , Braunschweiger Jb., 3. Folge, Bd. 2. 1940/41. Über den Begriff der Doppelstadt: Fischer, Doppelstadt und Stadtverlegung , ZRG. G. 66, 1948, S. 23 6 ff. 2 ) Über Burg: Deutsche s Städtebuch I I unte r 5, S. 442 f. J ) Über Hamburg : R e i · E > e, Das städtebaulich e Wesen un d Werde n Hamburgs 1951, S. 23 ff. ') Über Quedlinburg : Rietschel, Markt und Stadt , S. 74ff. Deutsches Städtebuc h II, S. 645 unter Nr. 5. *) Merseburg : Deutsches Städtebuc h II , S. 66 6 f. unter Nr. 5 .

426

Anmerkungenzu Seite 210 bi* 214

Seite210.') Otto Bronner, Die geschichtliche Stellun g de r Städt e Krem s und Stein, Festschrift 1048, S. 10 ff. 7) Hildeehe im: Gebauer, Geschichte de r Stad t Hildesheim I, passim Niedersächsisches Städtebuch, S. 195 unter Nr. ´. ») Rostock : Deutsches Städtebuch I, S. 323 unter Nr. ´. Seite 211. *) Wimpfen im Tal: 1142 oppidum, Württemberg. UB. š¡, S. 476 Nachtrag Nr. 73. Heiligenthal, Deutsche r Städtebau , Pla n 14a . ") Weida: Deutschee Städtebuch II, S. 387. u) Berlin-Kölln: Friedrich Holtze, Geschichte der Stadt Berlin, Tübinger Studien I, 1906, S. 8 f. u) Brandenburg : Techirch, Geschicht e der Chur- und Hauptstadt Brandenburg, 2. Aufl. 1936, S. 37. Seite 212.u) Eine Neustadt neben der Altstadt entstand in Halberstadt e, Hamburg s Rathäuser (1951), S. 56. Das dritte Rathaus Hamburgs (1230) wax das erste der Gesamtetadt. a) Nürnberg 1219: Keutgen S. 194f., vgl . bes . Art. 1 , 9 und 10. s») Heidelberg 1392: Art. 5, ORhStR . I 1, S. 480. a) Stettin 1263: Vereinigun g von Altstadt und Neustadt, Deutsches Städte buch I, S. 235. ") Rostock 1262: Deutsches Städtebuch I, S . 323. «) Heiligenstadt 1227—44: Deutsches Städtebuch II , S. 539. *) Osnabrück 1306: NiedersächsischesStädtebuch , S. 261 Nr. 9 a. Weitere Beispiele Berlin-Kölln: Deutsches Städtebuch I, S. 484, Zutphen (1272 bis 1312),Breslau (1263—1327), Oldenburg (1300—45),Langensalza (1300 bis 1356), Kassel (1330—78). a) Über Braunsberg: Schumacher , Geschicht e Ost- und Westpreußens 1937, S. 81. =») Über Salzwedel: Riedel, Cod. dipl. Brand. XIV, Nr. V, 1927, S . 3; LI 1299 , S. 44; LXX 1315, S. 54f.; CCCXV I 1434, S . 256f. ») Über Korbach, Gengier , Cod. S. 650. Seite214.** ) Für Parchim 1282: Gengier, Stadtrechtsaltertümer, S. 69. n) Nordhausen : Deutsches St&dtebuch II, S . 625. n) Branrmchweig:' Stadteinigung1269, UB . I , S. 15. ») Braunschweig : Gildeaufstand 1293, Sühnevertrag 1299, UB. I, S. 16, 20.

Anmerkungen zu Seit e 214 bis 219

427

Seite 214.**)Braunschweig: Rezeß zwischen Bat, Gilde n und Meinhei t 1448 , ÜB . T , S. 262 ff. *»)Braunschweig: Bestellung der Zehnmänne r 1512 , UB. I, S . 278. Seite21². ) Krüger, Verfaesungsgeschicht e der Stadt Güstrow , Mecklenb . Jb. 37, 1933, S. 36. 37 ) Gebauer , Geschichtc der Stadt Hildesheim I , S. 71, 88 . M ) Reinecke, Geschicht e der Stadt Lüneburg I, S. 51. ") Osterode 1238: Max, Geschichte des Fürstentum s Grubenhage n 1862/63, UB. S. 5. 40 ) Frankenberg-Neustadt 1335: S Á i e s s, Verfassungsgeschicht e de r Stad t Frankenber g 1930 , S. 387. ") Heidelber g 1392: Einleitung , ORhStR. I 1 , S. 478. Seite217.« ) Kassel 1283 : UB. d . Klosters Kaufunge n I, Nr. 60. Fritzla r 1297 : De· mandt S. 275 Nr. 93. Rapperswil: Schnellmann , Rapperawi l 1926, S. 44. «) Halberstad t 1212: UB. I, Nr. 17 S. 22 ; 1306 nov a civitas : UB. I, Nr . 31 0 S. 238, Ansiedlung von Gröpern , Topf- und ZtegelgieBern, Deutsches Städte buch II, S. 518. ") Über die Osnabrücker Neustadt: Rothert S. 6 3 ff . 4S )  e G 6 e r, Die Stadt Danzig 1925. ") Über Naumburg s Neustadt: Borkovsky, Naumbur g a. d. Saal e 1928, S. 39. !) Keussen , Köln im Mittelalter, S. 41*, 43* , 47*ff . Seite 218. *) Augsburg: ¢ ü s E h e 1, Anwachsen der deutsche n Städte , S. 168 f. s ) Regensburg : 1320 Erweiterung der Stadtmauer , UB. Nr. 382. 1322 Nr. 435, 1349 Nr. 1234 (Stadtamhof). *) Hegel, Chroniken der Stadt Straßburg 1870 , S . 14, Anm. 2, 23. 5 ) Basel 1101: UB. I, S. 9 (Kloster St . Alban). 1383 : UB. V, Nr. 25 S. 31 I n der voretat ze Basel, die man nemmet S. Alban . 1388, 1398, 1401: Nr. 110, 233, 292. ') Enthol t in Buchenau , Die frei e Hansestad t Bremen 1934 , S . 12. ') Für Osnabrück : Rothert I, S. 72f . 8 ) Halberstad t 1306: UB. I, Nr. 310 S. 238. ·) Merseburg : Deutsches Städtebuch II , S. 607. 10 ) Nürnberg um 1140: Gerlach S. 64. Püschel, Anwachsen , S. 143 f. Seite 219. ") Kreisel, Würzbur g 1930. M ) München : vgl. den Stadtplan vo n Münche n be i D i r r, Grundlage n de r Münchner Stadtgeschicht e 1937, Anhang . I3 ) Freiburg i. Üchtlande nach dem Stadtplan 3 von J.Zemp in den Schweizer Städtebildern Bd. 1. ") Erfur t 1290: Urkunde des Neuwerkklosters , UB . I , Nr. 405 S. 276 in Nova civitate Erfordensi. Das Augustinernonnenkloete r St . Mariae wurd e 1196 zum Neuenwer k verlegt, UB. I, Nr. 62. ") Soest: Ilgen, Chroniken III, S. XXVII. M ) Köln: Keussen, Topographie, S. 41*ff., 43*ff. 17 ) Für Konstanz: Marmor, Geschichtlich e Topographi e de r Stadt Kon stanz 1860, S. 77 ff., 110 ff. ") Für Paderborn: Hübinger, Verfassungsgeschicht e der Stadt Paderbor n 1899, S. 36. ") Für Wismar: Püschel, Anwachsen , S. 35 mit Plan. Eisenach : Pla n i n Monographien deutscher Städte, Bd. 32. Dinkelsbühl : Plan be i Brinck m a · ·. Für Eisleben: Plan in Di e ältere n Bau - un d Kunstdenkm&le r de r Provinz Sachsen XIX, Mansfelde r Seekrei s 1893 .

428

Anmerkunge n zu Seite 21 9 bis 22 7

Seite 219. *»)Für Nürnberg: Be icke, Geschichte der Stadt Nürnber g 1896, S. 281. Püschel S. 146. !1 ) Für München : Wagner, München, ein e Großstadtuntersuchun g auf geographische r Grundlage, Diss. 1931 , S. 58 ff. Memmingen: Müller , Die oberschwäbischen Reichsstädte , S. 102 ff. Seite 220. e, Das städtische Wesen un d Werden Hamburg s 1951, S. 45 ff . Über die Kremoninse l S. 45, die Grimminsel S. 49, de n Rödingsmark t S. 50, 1258, Kirchspiel St. Jacobi S. 52 . Seite 225.') N i e d · e r, Leipzig, S. 90 ff. Von der Reichsstraß e heb t auch Rudol f von Habsburg 1284 hervor: una strata, quae ad imperium pertine t dumtaxat excepta, Cod. dipl. Sax. Reg. II 8, S. 9 Nr . 11. E. Müller , Forschungs ergebniss e zur Topographie und Verf . G . de s älteste n Leipzig , i n Forschungen aus mitteldeutsche n Archiven , 1953, S. 250, 25 4 nimm t diese Stadterweiterung ¶. T. schon um 116 0 an . ä ) Über die Bedeutung Heinrichs III. fü r Zürich : Largiadfer, Geschicht e von Stadt und Landschaft Zürich I, 1945, S . 32 ff. r S. 81. Seite226.s) Zürich 1219: UB. II, Nr. 389. Largiadfe 4 ) Vgl. die historische n Stadtpläne für Züric h von P. Schweize r (bi s zu m Jahre 1336) von 1908 und H. Keller (vom Jahr e 1504 ) vo n 1829. Seite 227.') In Dortmun d lag zwischen den beiden „Dörfern " ein breite r Sumpfstreifen , v. Winterfeld , Entstehung der Stad t Dortmund, Beiträg e 48, S. 28. In Soest heißt die Wiesenkirch e St . Maria in palud e (1229) , R B t h e r t . Westfälische Stadtpläne , Rörig-Gedächtnisechrift , S. 431 .

Anmerkungen zu Seite 227 bi s 230

42 9

Seite227.*) Über die Sandkaul e in Köln: Keussen , Topographie , S . 12* f. ') Für Lindau: Müller, Oberschwäbisch e Stadtrechte , S. 343 ff . *) Für Stendal: Aue, Zur Entstehung der altmärkische n Städte , S. 2 2 ff. *) Für Zerbst: Specht, Die mittelalterliche n Siedlungsräum e der Stad t Zerbst, Sachsen-Anhal t 16, 1940, S. 131 ff. 10 ) Stadtplan bei Aue, Zur Entstehung der altmärkische n Städte 1910. u ) Hegel, Die Entstehung des mittelalterliche n Pfarrsystem s der Stadt Köln, Kölner Untersuchungen 1950, S. 60 ff. Seite 228. u) Von den ältere n Städten waren das Bremen , Hildesheira , Merseburg, Osna brück, Paderborn, Wien und Zürich, FBC jüngeren Brilon , Duderstadt , Eschwege, Görlitz, Göttingen, Greifswald , Heiligenstadt , Königsberg , Nordhausen, Rostock , Salzwcdel , Sandau , Stettin , Stralsund , Wernigerode , Wismar und Zwickau. ls ) 2 Pfarreien in Altenburg, Bozen, Bielefeld, Brandenburg , Eisenach, Elbing . Gera, Gotha, Jena , Kassel, Langensalza , Laufenburg , Nürnberg , Osterwick , Pirna, Ravensburg, Saalfeld, Siegen, Thor n und Zeitz . Seit« 229.>) Über Haldensleben: Koch, Studien zur Siedlungs - und Bevölkerungs geschichte der Stadt Neuhaidensieben, Geschichteblätte r für Stad t und Land Magdeburg 74/75, 1941, S. 81. Chronic. Montis Serini , MG. SS. 23, S. 158 (für 1181) Ci vitas in palude edificata erat , triplic i vall o et mur o fort i munita. ») Breieach: Heinrich VI. 1185. Trouillat 1 260 . Noac k S. 191 . 3 ) Calbe a. d. Milde: Deutsches Städtebuc h II , S. 447. Eutin : Deutsches Städte buch I, S. 373. Malchow: Deutsches Städtebuc h I, S . 306. Schönau : Deut sches Städtebuc h I, S. 873. 4 ) Glosse zum Sächsische n Lehnerecht Art. 78 des Nikolau s Wurm. Scho n der Sachsenspiegel III 66, 2 spricht FBC einer Stadtbefestigun g (etad Testen mit planke n [noch] muren, Eckhardt) . 6 ) Meschede : Alte Bürgersprache 1486, Art. 3, S e i b e 7 t z , UB. III , S . 185. Seite 230.·) Overmann, Hamm 1903 , S. 4*. ') Krempe: Deutsches Städtebuch I, S. 415. e ) Itzehoe: Deutsches Städtebuch I, S. 408. 9 ) Königsberg in Ostpreußen: Deutsches Städtebuc h I , S. 68. 10 ) Ahlen: Deutsches Städtebuc h III (ungedruckt). Noch 1245 nu r Planken . G e · g 1 e r, Cod. S. 16. ") Bitterfeld: Deutsches Städtebuc h II , S. 435. Schleiz : Deutsche s Städte buch II, S. 361. Weimar: Deutsches Städtebuc h II , S. 388. Erst 1450 Stadt mauer. u ) Schweidnitz: Deutsches Städtebuch I , S. 877. Noch 1336 nu r Grabe n un d Palisaden, 1345 Steinmauren mit 26 Wiekhäueern . u ) Sinzig: 1305 Albrecht I. Privileg Erhebun g eines Ungelts zur Besserung der Stadtgräbe n ungeltum in fortificationem et melioratione m fossatoru m oppidi. Böhmer, Acta Imperii, S. 412 Nr. 573. 14 ) Aachen: Ummauerun g 1172—76 durch Friedrich I. befohlen, Huysken s S. 74. 1198 ist die Ummauerun g fertig , MG. SS. XXIV, S. 38. G e r 1 4 E h S. 73. Dortmund: zwischen 1232441, Stadtbefestigun g erst 1253 erwähnt , UB. I, Nr. 94. ») Zürich 1219 : UB. I, Nr. 389. Für Ulm: Ernst, Z. f. Württemb. Landes geschichte 1941, S. 444 ff. M ) Über Judenburg : W e · g e r t, Die Stadtanlage n i n der Steiermark 1932. S. 59. ") Über Soest: Schwartz, Kurze Geschichte der Hansestad t Soes t 1949. Die Mauer entstand um 1180. u ) Burg : Deutsches Städtebuc h II, S . 443.

430

Anmerkungen zu Seite 23 0 bis 232

Seite 230. »») Lau, Neuss (1911), S. 4 *f. – · t · e r, Neuss (1926), S. 21 ff. Rees erhiel t 1289 eine Mauer, Westd. Z., Erg.-Hef t ², & 107. Gisela Vollmer , Stadt entstehung, S. 39, 47. ") Ober Lüneburg : Niedereächs. Städtebuch , S. 229 unte r 6 a. S1 ) Bremen: Niedersächs . St&dtebuch, S . 52 unte r 5 a. ") Hamburg: Deuteohes St&dtebuch I, S. 388 unte r 5 a. Die älteren Stadtrecht e vo n Freiburg , VSWG . 3, Seite231. 9 · S. 103, 158, 159 , 161 , 206 , 356 . ') Straßburg : Bischofsreeht um 1150 , Art . 83 , Keutgen S. 99. *) Goslar 1186: UB. I, Nr. 306 S. 341 (ortum) , qu i est inte r murum et foseatum usque ad porta m S. Viti. Krems 1305, Brunner , S. 9 Nr . 21, I 1. 9 ) Worms 1296: UB. I, Nr. 472 S. 311 murum domu s fundar e super murum civitatis . 10 ) Stade 1318: Stadtbuc h Nr. 404 S. 109 fossatu m cum particul a terre aratori e jure hereditario possidcndum . ") Leipzig 1156—70: Art. 2, Keutge n S. 64 tran s fossam, qua lapide s fodiuntur . Seite 242.ls) St. Pölten um 1260: v. Schwind und D ¿ Á s E h Nr . 46 S . 98 ultr a fossatum, quod Laimgrub e dicitur . ") Stralsund 1278: II 220 . Fabricius S. 32 de spacio juxta fossatum, ub i funes facit. ») Dortmun d 1309: Kübel, UB. I, Nr. 318. 15 ) Braunschweig 1314: UB. II, Nr. 75 9 S. 421 judiciu m in fossa. 1319: UB. II . Nr. 860 S. 492 vemeding in fossa civitatis . Ebens o i n Leipzig : danac h wird Thing abgehalten in fossato ante civitate m Lipzk . 1291 : Cod. dipl . Sax. . II 8, S. 12 Nr. 17; iuxta valvam ultima m fori s vicum S. Petri. Gere· dorf, Stadtb. v. Leipzig 1359 (1856), S . 117 . ") Köln: Niederich 6 II 11 (1170—78) . Hoeniger II , S. 104. Für Wien : Ö 11 i · g e r S. 181 f. 17 ) Breslau 1274: UB. I, Nr. 44 S. 44 ad muro s infr a fossata erigendoe . 18 ) Stralsund: Stadtbuc h 1305 VIII 239 . Fabricius S. 189 dammone m seu diconem fossati. ") Stade: Stadtbuch 1317, Nr. 382; 1319 , Nr. 444 . *>)Hildesheim 1345: UB. I, Nr. 947 S. 550. :l ) Braunschwei g 1288: UB. II, Nr. 35 0 S. 161 ff. < ) Halberstadt 1313: UB. I, Nr. 341 S. 266 . *>)Begensburg 1230: Art. 8, Keutge n S. 198 . -*) Frankfur t am Main 1304: UB. I, Nr . 84 0 S. 428 . ->) Halberstadt 1329: UB. I, Nr. 428 S. 329. M ) Braunschweig 1304: UB. Nr. 521 S. 271 . «) Straßburg 1239: UB. I, Nr. 261. «) Wismar: Stadtbuch 1284, Mecklenburg . UB. VI , Nr. 112. «) Hildeshei m 1167: UB. I, Nr. 33 S. 13 . ") Halberstadt 1241: UB. I, Nr. 49 S . 53. ") Lünebur g 1274, 1364: Reineck e S. 271, 184 . 3i ) Rheinberg 1295: W i 11 7 u Á Nr. 8 muro s fossat a ac alia a d munitatione m oppidi spectantia . Linz 1369: Zollprivile g zum Aufba u de r Mauern , Gräben und anderen wehrlichen Bauten, O.-ö. UB. VIII , S. 42 2 f. S ) Freising 1231 : Reichsspruch,Const . II , Nr . 306 S. 421 . Bonn 1243: Gengier, Cod. S. 251. M ) Erfurt 1217: UB. I, Nr. 82 S. 48. PUnltx,Die deataebeStadt 28

434

Anmerkunge n zu Seite 24 3 bis 24 9

Seite 243. x) Weiter für Duderstadt , Emmerich, Halle, Hamborg , Hannover , Herford, Rattenber g und Rostock . ') In Köln, Braunschweig , Hildesheim un d Eisleben . ') In Lüneburg , Speyer, Heilbronn und Würzburg . 4 ) Wie in Altenburg , Erfurt, Lübec k und Speyer. ä ) Wie das ¶. B. in Allenste in, Brugg , Leutkirch, Murten , Neuenburg , Sorau , Vacha, Zofinge n der Fall war. Seite 244. ·) Im Westen in Boppard , Deutz, Frahkenberg , Neustadt , Friedberg, Lüden scheid, Rinteln, Saarburg; im Osten in Brandenburg-Altstadt , Falkenberg , Gleiwitz, Goldberg, Kiel, Lübben , Malchow, Namslau , Reichenbac h i. Vogt lande, Rochlitz, Schleswig, Spremberg, Tangermünde ; in Mitteldeutechlan d in Apolda , Eilenburg , Frankenhausen , Heiligenstadt , Meiningen , Salzungen , Weida, Weißenfels; im Südweste n in Brugg , Günzburg , Kaiserstuhl , Laufen burg, Memmingen , Murten, Offenburg , Zofingen ; im Südosten in Braunau , Eisenstadt, Freistadt, Gemünd in Kärnten , Hainburg , Ingolstadt , Obdac h in Kärnten, Radstad t und Ulm . Seite 246.') Im Nordwesten waren das Antwerpen, Bonn , Brilon , Emmerich , Hameln , Hamm, Leiden, Lemgo, Löwen, Oldenburg, Rüthen, Siegbur g un d Werden; im Nordosten und in Mitteldeutschlan d Bautzen , Chemnitz, Dresden , Flensburg, Frankfurt a. d. Oder, Görlitz , Greifswald , Kulm, Lübeck, Merseburg, Riga, Stendal, Torga u und Zwickau , Eisenach , Eisleben, Fränkenberg , Langensalza, Querfurt, Weimar, Wernigerode ; in Südwestdeutschland Freisach, Mülhausen, Pfullendorf , Ravensburg, Solothurn; i n Südostdeutschland Amberg, Enns, Iglau, Innsbruck, Krems, Leoben , Pilsen , Salzburg , Tulln, Wels und Wien. 8 ) Anklam 1242/43, Neubrandenburg 1248, Soldi n 1260 , Budwei s 1266, Koeslin 1266. ') Gardelegen und Perleberg um 1200, Guben 1225 , Holzminden , St . Pölten und Warburg-Neustad t um 1250. 10 ) Im Nordweste n Deventer , Dorsten, Lünen , Oppenhei m un d Siegen ; im Nord osten Allenstein , Döbeln, Gadebusch, Hirschberg , Kamenz, Löwenberg , Marienburg , Marienwerder, Pegau , Prettin , Ratibor , Ratzeburg , Schwerin , Stresa; in Mitteldeutschland Artern, Freiburg , Hildburghausen , Jena , Neustadt a. d. Orla, Northeim, Orlamünde , Osterwiek, Schleiz , Thamsbrück, Wasungen ; im Südwesten Aarau , Buchhorn, Heilbronn , Kempten; im Südosten Hainburg , Judenburg , Marbur g a. d. Drau und Pettau . Seite 24T. ") Man kann Mainz (1119) , Gera (1237) , Goth a (1180—89) , Höxte r (nac h 1150), Leitmeritz (vor 1233), Lippstadt (1220), Lin z (um 1200), Neuss (u m 1200), Rheinfelden (nach 1150), Saalfeld (1208), Überlinge n (1222) , Oppel n (1254 ) dazu rechnen, ebenso die Ratsstadt von Naumbur g (13 . Jh.). ,7 ) Weitere Beispiele bieten im 14. Jh. Minden , Reva l und Zerbst; im 15. Jh. Biberach, Wangen und Thorn . Überlinge n hatt e nach der Einbeziehun g de s Dorfes um 1400 weiterhin 5 Außentore . l3 ) Fünftorstädte waren im späteren Mittelaltc r auch Bochum , Düren, Donau wörth, Duderstadt, Frankenhausen, Glogau , Göttingen, Landshut, Mecheln, Pirna, Recklinghausen , Rudolstad t un d Unna . ") Gleiches sehen wir in Brünn (1243), Lünebur g (1287) , Olmüt z (1283) , Eßlingen , Freibur g i. Üchtlande un d Parchi m um 1300, Schlettatad t un d Zeitz im 14. Jh. 11 ) Weiter Bielefeld 1263, Wetzlar 1300, Eimbec k 1306, Frankenber g a. d. Eder 1335, Brandenburg 135 0 und Memmingen um 1400 . Seite 249.l) weighuser im Sächsischen Weichbild um 1300IX 4, § 2. Laband , Magdeburger Rechtequellen , S. 55; wieborg in der Sententi a de advoc. episcop. et

Anmerkungenzu Seite 249 bis 253

435

Seite249. demunitionibusFriedrichs I. von 1180, Const. I, Nr. 280S. 387. Planitz , Frühgeschichte, S. 26 f. und Anm. 147. Seite 251. Um 121d ruft Leipzi g zur Erneuerung der Eidgenossenschaf t auf . Leipzi g 1215: Annal. F. Pegau, MG. SS. 16, S . 208 facta est conjuratio valid* ; multique additi sunt ad eos. 2) Friedrich II. 1231, Const. II, Nr. 299 S . 413 nulla civitaa, nullum oppidum communiones,constitutiones, colligationes, confederationes vel conjorationea aliquas facere possent . Dazu Const. II, Nr. 156 S. 193. 3) Passau: Albrecht 1.1298 , Mon. Boic. 28 b, Nr. 146 S. 424 irritumrevocamue Capitaneum 69= magistrum civium et consilium juratorum civium , qu e sepedicti cives temeritat e propria condere presumpserunt . 4) Regensburg 1230: Art. 2, Keutgen S . 197 Si cives paoem servare juraverunt. 5) Worms 13. Jb.: Art. 14, Köhler, Wormser Rech t un d Reformatio n I (1915), S. 10. ·) Riga-Reval 1227—38: Art. 39, N a Á i e 7 s > G S. 10 . Seite252.') Köln: Großer Schied 1258 1, 25; 3, 26. Keutge n S. 160, 169. ») Münster-Bielefeld 1221: Art. 54, Keutge n S. 153 . ») Hamm 1226: Art. 5, Over man n S. 1 . ") Riga 1211: Art. 4, Livländ. UB. I, Nr . 2 0 S. 27 Exoessus suoe singula e civitates si poterunt componant. ») Straßburg 1214: Art. 7, 21, 50, 52, 54; 1245—50: Art . I, ÜB. I , S. 477 f., 480ff. Worms 13. Jh.: Art. 127, 131, 132, 138. Kohler S. 36ff. u) Regensbur g 1269 : UB. I, Nr. 105 S. 54 . u) Regensburg : Friedgerichtebuch 14. Jh. , F. Freyberg V, S. 65475. ") So ¶. B. in Straßburg 1245—60: Art . 1—3, UB. I, S. 482. »} Regensburg 1269: ÜB. I, Nr. 105 S. 54. 1281 : Nr. 128 S. 60 f. ») Wesel 1241 : Gengier S. 523 . ") So z.B. in Eisenach 1283: Art. 4, Gengler S. 182. Kolmar 1286 : ORhStR. III 3, S. 49. ls) Erms 1212: v. Schwind und Dopsch S. 45 ei aliquis intret civitatem, ut civis efficiatur, burgenses debent illu m tuen ab omn i violentia . Münster-Bielefeldum 1221: Art. 6 , Keutge n S. 151 . ") Rheinfelden 1290 : Art. 11, Welti S. 11 . 20) Freiburg i. Üchtland e 1249: Art. 82 , Gaup p #, S. 97 . ») Wesel 1241 : L 4 E B m b 1 e t II, Nr. 25 8 S. 133. S) Medemblik 1289: Art. 56, Oude vaderl. Rechtebronnen 17, S. 14 Quicunque oppidanus non juvaret universitatem ad oompellendos extraneoe, ne aliquid faciant contra jus oppidi de Medemblik. Speyer 1263: UB. Nr. 103 S. 74 f. Quicunqu e harum treugarum vel pacis violator inventus fuerit, se sciat perjurium incidisse . u) Planitz, Kaufmannsgilde und Eidgenossenschaft, S. 50. ") Rheinfelde n 1290: Art. 32, W e 11 i S. 13 den schaden und den kosten umbe in ze tegedingende, den son die burger gemeinlich han. M) Dortmund 1250: Art. 33, F 7 e · s d B r f f S . 3 6 Nemini burgensi lice t se redimere; si se redimit, omnia bon a sua sunt in potestat e burgensium . Soest um 1350 : Art. 127, Seibertz , UB . #, S. 399f. Seite 253.") Nordhausen 1290: Art. 9, G e · g 1 e 7 S. 319 tributum sive censum eolvant et prestent amrilium ad ipsius negoci a civitatis. ") Regensburg : Philipp 1207, Art. 1,  e u t g e · S. 19 6 qui oommuni jure ipeorum reguntur et concives eorum sunt cum eieque consuetudinee suae in dandis collectis. *») Goslar 1219: Art. 47, Keu tge · S. 182 Omnes i n civitat e redditu s ad negocia burgensium debent adjuvare. Regensburg 1230: Art. 16,  e u t g e · 28·

Anmerkungen zu Seite 253

436 Seite 253. S.

198 Quicunque emendo et vendend o ritum negotiation! · exercoerit, ill e redda t cum civibus collectae. J0 ) Regensbur g 1207 : Art. 4,  e u t g e · S . 197. Anden freilic h 1230: Art. 16, S. 198. 31 ) Erfurt 1271: ÜB. I, Nr. 248 S. 157. 1288 : Nr. 373 S . 246. ») Heilbronn 1318: ÜB. I, S. 42 Nr. 96. M ) Duisburg: Privileg des Grafen von Geldern 1279 , Gengier , Cod. S. 948 ei inter se aliquas exactione s statuer e voluerint , ho c facere libere poterunt . ") Freiberg: Stadtrechtsbuch 130 0 IV § 1, Ermisch S. 52 Swenne di stat ein geschoz muz haben, das sullen di burge r setze n untereinander , wenne si sin an irme heimelichen rate. Neuss 1259 : Lau S. 46 si inter vos fiat exacti o pr o necessitat e communi , . paupere s cum divitibus equo modo jurent, ut de qualibet marca , prout a vobis statutum fuerit, juxta suas persolvan t proportionalite r facultates . Bonn 1285: G e · g 1 e r, Cod. S. 25 2 (proportionalite r pro rata solvere) . Vgl. auch Regensbur g 1232, ÜB. I, Nr. 61 S. 28. Der Proportionalsteuer gin g in den eidgenössischen Städten eine Kopfsteue r nich t voraus. Daz u Adalber t – 7 1 e r, Bürgerrecht und Steuerpflicht 1939 , S . 67 ff. M ) Lübeck um 1250 : UB. I, Nr. 165 S. 152 S i civium aliqui s de boni s suis non juste nee debite talliaverit . München 1347 : Art. 461, Aue r S. 17 6 (guo t raiten). ") Das Braunschweiger Eidbuc h von 140 2 teilt eine n solchen Steuerei d mit, UB. I, S. 97. Über den Steuereid auch Münche n 1347 101 § 6, Aue r S . 295. Memmingen 1350 : Art. 37, v. Freyber g V , S. 297. Brünn : Schöffen satzungen, Art. 180, R ö s s 1 e r II, S . 388 . M ) Dortmund 1250 : Art. 32, F r e · s d B 7 f f S. 35 Quicunqu e perjuru s re peritur et collectam suam subtraxerit. ") Lübeck 1226/27: Art. 27, Ha ch S. 192 Nullus civi s de Lubek e de jure tenetur ire in expeditionem. Goslar 1219 : Art. 13 , Keutgen S. 180 . Dortmund 1250: Art. 21, F 7 e · s d B 7 f f S. 31 . Ander s in Breme n 1233 : UB. I, Nr. 172, soweit die mercatores zugleich Lehnsleute waren. ") Wien 1237:Art.3,Keutge n S. 211, so auch Wesel 1241: Lacomble t #, S. 133; 1277: Art. 11, Gengie r S. 524 . 41 ) Magdeburg.-Schlesie n um 1200 : Art. 4, L a b a · d S. 5. Hildesheim-Damm stadt 1232 (11): UB. I, S. 63. Lübeck-Meme l 1254 : Zusatz f.  e t h · e r , AltpreuBische Forschunge n 10, 1933, S . 297 Quilibe t civiu m tenebitu r a d defensionem patrie promodulo suo contr a cujuslibet incursum . u ) Magdeburg-Schlesie n um 1200 : Art. 4, Laband S . 5 Dom i remanente s ad defensione m civitatis invigilabunt. Lübeck 1226/27 : Art. 27, Hach S. 192 ad munitionem suam stabun t et civitatem defensabunt. Köln 1206 : Art. 6,  e u t g e · S. 70.

4

») Riga-Reval 1227438: Art. 44, Napiersky S. 11 Quicunqu e habueri t familiam et proprium panem, in ordine suo vigilabit . ") Altenburg 1256: Art. 25, G e · g 1 e r S. 7. ") Dortmund um 1250: Art. 21, Frensdorf f S. 31 ad tuendum nos possumu s si volumus, ascender e muro s nostro s et propugnacul a nostra. ") Erfurt 1212: UB. I, Nr. 72 S. 35. Augsburg 1251 : UB. I , Nr. 9. «) Hildesheim 1249 : UB. I, S. 101 Nr. 206 . ") Dortmund 14. Jh. ¡š 106: F r e · s d B 7 f i S . 93 f. Dey rat heve t dey hude der muren van der stad ande de r vestene . i) Magdeburg-Schlesie n um 1200 : Art. 18, Laban d S. ² cives eum i n consortiu m et communionem reciper e possunt. Riga Schied 1225 : Livländ . UB. I, Nr. 75 S. 81 f. Omnibu s volentibu s intrar e civitate m ad habitandn m liceat cives fieri predictae libertatis .

Anmerkungen zu Seite 25 4 bis 255

437

Seite 254. *) Goslar 1219: Art. 22,  e u t g e · S. 18 1 Nulli jus, qu o burgenee s gaudent , concedatur , nisi similiter jus eorum observet. ') Augsburg 1276: Art. 20,1,  e G e r S. 59 er sol swem, daz er getriwe burge r hie zer etat sol sin mit in ze Menne ubel unde gut . Dortmun d 14 . Jb.: Art. 125, Frensdorf f S. 101. 4 ) Halle-Neumarkt 1235: Art. 21, ÜB. I , S. 21 1 Si alienue effici voluerit noeter burgensis , tres solidos dabit, quo d burma l appellator . s ) Magdeburg-Schlesien : oben Anm. 1. Bonn 1243: G e · g 1 e r, Cod. S . 251 venientes, qui ipsum oppidu m inhabitare veniun t et jus conciviu m suorum voluerin t observare. Bern 1218420: Art. 14 , X e u t g e · S. 128 quicunque jus burgenei e in civitate cupit obtinere. Tull n 1276: Art . 24, Kentgen S. 203. ') Tulln (vorige Anm.): secundum facilitate s suae , unde civis denominari valeat, intra muros civitatis comparet mansionem . ') Köln: Bürgeraulnahmebuc h um 1355. Stein I, S. ¯ ¯ . ") 15 Jahre in Bern 1218420: Art. 52, S t 7 a h m S. 178. 16 Jahr e in Rhein felden um 1300: Art. 12, Welti S. 15. ') Zürich 1240: UB. II, S. 46 Nr. 544 universitas civiu m faciunt juramentu m super eommodo et honore ville promovendo. «) Frankfurt 1440: Keutgen S. 246. u ) Rheinfelde n um 1300: Art. 42, Welt i S. 15 swele burger , der sechzehe n jar alt ist, die sulen jerlich sweren, so oc h die burge r swerent . 12 ) Regensburg 1334: v. Freyber g V , S. 12 0 (nach der Wahl) schuln dann alle den maister selben bei ir trewe n loben. u ) So Aachen 1215: Lacomblet II , S. 27 Nr. 51. Hildesheim 1249 : Art . 52, UB. I, S. 105. Altenburg 1256: Art. 26 , G e · g 1 e r S. 7 . Köl n 1355: Art. 4, Stein I, S. 71. ") Wien 1237: Art. 8, Keutgen S. 212. Innsbruc k 1239: v. Schwin d und DopschS. 81. Freibur g i. Üchtland e 1249: Art . 48, G a u Á Á II , S. 92. lä ) Goslar 1219: Art. 2,  e u t g e · S. 179. Münster-Bielefeld um 1221 : Art . 52, Keutgen S. 153. Lüneburg 1247: Kraut , Das alt e Stadtrech t vo n Lüneburg 1846, S. 4. ") So schon Bremen 1186 : Art. 1, Lübec k 1188 : Art. 15 f.,  e u t g e · S. 19 , 185. Stade 1209: Art. 7, G e · g 1 e 7 S. 456. Lippstad t 1220: Art . 7,   ½ e rmann S. 3. Hamm: Art. 8, Ove r mann S. 2 . BodenweTde r 1287: Art. 19, G e · g 1 e r S. 29. In Schlesie n wurden 115 5 noch 11 Bürge r als Eideshelfer erfordert , Thorsen S. 18 , Art. 77 . ") AVeichbild IV 1, v. Daniels und v. Gruben , Da s Sächsische Weichbild 1836, S. 70 Der mag sine vrihei t wol behalden sel b sibind e einer nehisten magin, wenne en yman z u eigi n behalden muge . IB ) Freiburg i. Br. vor 1178: Art. 11, Keutgen S. 119. Bern 1218—20 : Art. 13, S t 7 a h m S. 158. Kolmar 1278 : Art . 14 , ORhStR . š¡ 3, S. 38. Murten um 1245: Art. 16, Schweiz. R. Qu. IX 1, 1, S. 4. Vgl. auc h Gelnhausen: Vertrag mit Ysenburg-Büdinge n 1372, G engler , Stadtrechtsaltertümer, S. 418. Seite 255. ") Lindau 1275: Art. 4, Gengier S. 253 . Diessenhofe n 1260: §17, Gengie r S. 81. ") Regensburg 1230: Art. 6, Keutge n S. 198. Hambur g 149 7  12 : Lappenberg S. 186. 2a ) Celle 1292: G engler, Stadtrechtsaltertüme r 41 7 tarnen cu m no^tri s burgensibu s dabit suum scot et sculde. Ingolstad t 1312: Art . 10, G e · g 1 e r, Stadtrechtsaltertümer, S. 424. a ) Wiener Neustadt 1277: Art. 3, W i · t e r S. 32 ut civitas civibu s repleatur . Zürich 1362: Gen gier, Stadtrechtsaltertümer, S. 418 .

438

Anmerkungen zu Seit e 255 bis 25 6

Seite 255.M) Wiener Neustadt 1277 : Art. 3, W i · t e 7 S. 32 s i (civis) egressu s domicilii! m mutaverit, prior acti o vero domin o reviviscat . Recklinghausen 1235 : Gengier, Stadtrechtsaltertüme r 426 civiu m gaudeat libertate, sola tarne n curmeda , si cerocensuali s fuerit , et s i servili s conditioni s fuerit, eo jure, quod apud eos vulgo herwed e dicitur, excepti s que in decessu suo domino suo debentur . Lechenic h 1279 : Art. 3, Gengie r S. 426. S. 242. Frauenfel d 1302 : Art. 1, G e · g 1 e r, Stadtrechtsaltertümer, Vertrag des Grafen von Sponheim mit der Stadt Kreuznach 1277 : ZGORh . 8. S. 14. ") Mühlheim 1322: Gengier, Stadtrechtsaltertümer , S. 430. Hörde 1340 : G e · g 1 e r ]. c. S. 429. 58 ) Siehe oben S. 255, Anm. 25. › · i e E > e, Einwanderun g in den westfälische n Städten 1893, S. 94 ff.  e u t g e n, Untersuchunge n übe r de n Ursprun g der deutschen Stadtverfassun g 1895, S . 16 1 ff. Lau , Entwicklung der kommunale n Verfassun g und Verwaltung von Köln 1898 , S . 231. ») Regensbur g 1230: Art. 21, 22,  e u t g e · S. 199. 30 ) Straßburg: 3. Stadtrecht 1249, Art. 19, Zusatz wohl nac h 1260. S t 7 B b e 1. Vaterländische Geschichte des Elsaß , 2. Aufl . 1851, S. 556 unse r burger , er sie gotzhusdienstman oder nüt. Basel 1286: Art. 11 , 13 , Rechtsquelle n I . S. 14. 31 ) Augsburg 1276: Art. 20, §4—6, Meyer S. 5 9 f. 32 ) Freiburg i. Br. nach 1178 : Art, 31, Keutgen S . 121 . Planitz, Die deutsche Stadtgemeinde , S. 13 ff. S4 ) Wien: Rechte der Flandrer 1208 , Keutgen S. 359 in offici o suo libertat e aliorum nostroru m burgensium gaudeant . Ebenso auch i n Ulm 1403: Art. 1, Keutgen S. 389 unse r burger , der ain antwerkma n ist , S. 397 Nr. 297 . Stendal: AVeberordnung 1233, Art. 1, Keutge n 357 quicunqu e burgen sium nostrorum officio texendi uti voluerit, tres sol . ad introitu m fraterni tatis persolvat. Mühlhausen: Filzmacherordnun g 1231 , UB. S. 77 quibusda m civibus opu s filtri exercentibus relaxavi, ut ipsi inte r se faceren t unionem. Kürschnerordnun g 1297, UB. 1046 welch burge r die innun g mein t zu keuffen . Erfurt 1288 : UB. I 375 magister textorum nulli dabi t innunge , nisi priu s civis factus fuerit civitatis. n S. 382. Seite 256. M) Frankfurt: Wollenhandwerk 1377 , Art . 64, Keutge ") Hambur g 1375 : Glaser, Kerzengießer , Knochenhauer , Leineweber , Rebechläger, Schmiede, Schuhmacher, Rüdiger, Zunftrolle n S . 90 , 130 , 139, 160, 200, 249, 276. Dazu noch Wollenwebe r nach 1400 , S. 305. ») Freiberg 1390: Kürschnerordnung , Cod. Dipl. Sax . R. II 2, S . 137 . 3 ·) Erfurt 1264 : Keutge n S. 394 solut a societat e carnificu m et pistorum civium nostrorum . Straßburg 1264 : Keutge n S . 394 s i quempia m civium habentem pistrinu m deceder e contigerit. «) Basel 1264 : Art. 4, Keutgen S. 370 . ") Wiener Neustadt 1310 : Art. 13, 17 , 18 ,  e u t g e · S . 364 . «) Regensburg : Philipp 1207, Art. 4, Keutgen S. 197 . Im Stadtrecht Friedrichs II. von 1230 , Art. 16, Keutge n S. 198, werde n dies e Geistlichen der Gerichtsbarkeit des Bischof s unterstellt . Köln 1237 : L 4 E B m bl e t II, S. 115 f. civibu s Coloniensibu s seil, ecclcsiis et tarn clerici s quam laicis , qui domos haben t sitae Coloni e in vico . ««)Frankfur t 1228: UB. I, Nr. 88 S. 46 domin i et fratres de Arnsburg nostri notorii sunt concives . ") Freiburg i. Br. 1291 : UB. tl, Nr. 115 S. 130 f. ") Deutsches Rechtswörterbuch II, Spalte 588.") Für Goslar: Frölich, Verfassungsentwicklun g von Goslar , ZRG . G . 47, 1927, S. 386.

Anmerkunge n zu Seite 25 7 bis 25 8

439

Seite 257.Für

Bremen ¶. B. noch Alvardi, domine Amelr&die, Berner i filius, Borchardi , Bruningi, Gerberti filius , Odheri, Reymari, Theodolfi . ! ) In Osnabrüc k noch Richtering, Roding , Vromoding . *) Straßburg : Löselin, Ripelin, Gozelin , Reinboldelinus . 4 ) Rostock: v. Dortmund , v. Koesfeld , v. Köln , v. Magdeburg, v. Stade. Wismar: v. Dortmund , v. Braunschweig , v. Koesfeld , v. Zutphen. s ) Erfurt: v. Königssee, v. Elxleben, v. Güttingen , v. Meinwardisburg , v. Hersfeld usw. Neben v. Nordhausen und v. Mühlhause n finde n sic h v . Halle, v. Gotha, v. Arnstadt . ·) ½. 1 B E > 9, Patriziat und Stadtadel , S. 25 ff.

Seite 258.') In Augsburg finden wir im 13. Jh. noch Hesse , v. !BG, in Nürnber g Haller, Behaim. 8 ) In Wien komme n dann vor: Günzburger , Pophinger , v. Nikolsburg . ·) Von der Altstadt, v. Baumgarten , v. Altenmarkt, v . Kirchof , vo m Markt , bei der Nicolaikirche, in der Lageretrate, v. Lehmhus , von der Möhlen , von der Neustadt, vom Sande, v. Wolde . 10 ) Köln: von der Kornpforte , de S. Laurentio , d e Pavone , de Cigno , vamme Hirze, von der Huntsgassen, von der Marspforte, d e Leopardo , d e porta, Schiderich, von der Schüren, von de r Stessen, vam Walde. Regensburg : in Curia, in Foro , de suburbio , in den Swal, bi der Wer, Ekke r (in fine ) usw. a ) Goslar: de Lapidibus, de Peperkellere , de S. Egidio , de Berchbrugge, de Gradu . 12 ) Straßburg : ultra Bruscam, de Curi a regia, inter mercatores , Rebestock , Sluch, Stubenweg, S. Thomene, an de m Wasser , Kalbesgasse , Mülneck . Worms: de Arbore rosarum , Crutburgetor , de Mulboum , in platea S. Petri , unter gademere, in der Wollgasse, d e Vico Romanorum , d e Ort, pos t coquinam. Speyer : zur Ecke, vor dem Münster , Rohrhaus, zur Taube , Helfan t de Elefante, zur Krone, Pfrumbaum , de vic o Salis. Konstanz: d e arena , in der Bünd, de cimiterio, super domo, de S. Gallo , im Graben , hinte r S. Johann, retro macellum, de S. Paulo , ad Port-am , de turri , in de m Winkel, von der Witengasse. 13 ) Soest 23 : ¶. B. de Atrio, de Colle carbonum, v. Lake , von der Loo, von der Moden, v. Winden. Dortmund 17: ¶. B. v. Anedomen, d e colle, v. Neuenhof, Palladium. Paderbor n 10: ¶. B. Ubenkameren . ") Bremen 14: ¶. B. Virginum, de Brothalle , de Tyria . Lünebur g 11 : ¶. B. Vamme Sande, juxta Salinam. Hall e 10 : ¶. B. de Viridario, u t der Galchstraese. Braunschweig 9: ¶. B. van deme klin, bachte n den Schemen. 15 ) Zürich 20: ¶. B. in Gemine, de Wesin, Mülimatt . Wien 10 : ¶. B . unter den Lauben , auf der Säul. ") Weiter Paderborn : ante urbem. Bremen : de Nova civitate . Halle : de Vicu . Zürich: Abdorf. Rostock: von der Neustadt, von der Altstadt. Freiberg: de civitat e Saxonum . 17 ) Für Köln weiter: vo n der Lintgasse , von de r Mühlengasse, Sandkaulen ; für Regensburg: inter Vasores , in ampla strata. 1² ) Treppen in Leipzig: de Greten und Goslar: de Gradu . ") Köln: de nov o foro. Soest: de ovili foro . Wien: am Kienmarkt , Harmarkter . Basel: de foro frumenti. 20 ) Paderborn: Buden . 21 ) Wismar: von der Mauer. Magdeburg: d e muro. Köln : de Erenporce , von der Marspforte , von der Kornpforte . Soest : v. Honporten . Halle: vor dem tore. Hildesheim : vor dem Ostertor. Dortmund : prop e fossam. Paderborn : d e Valle. Marburg : vom Graben. Braunschweig: von den seven tomen. Trier : vom Turm. Konstanz: im Turn. Köln: de ripa. Regensburg : super Danubio . Soest : super ripam. Konstanz : de littor e fori. Zürich: Schönewerd . Hildesheim : vo m Damme . Dortmund :

Anmerkungen zu Seite 268 bi s 25 9

440 Seite 258. de

ponte. Ulm: Auf dem Steg. Lübeck: FBC der Brügge . Freiburg: de Canali . Köln: v. Aducht . Regensburg : de Prunlete. Soest: de Puteo . Goslar: van dem Dieke, de Novali. Halberstadt: vamme Lo . So in Köln: de S. Albano, de S. Cecilia, de S. Laurentio , v. Lyskirchen , Pantaleon. In Regensburg : de Capella, d e S. Paulo. I n Bremen: de S. Ste fano, de S. Jacobo. In Lüneburg : v. S. Marien. Braunschweig : d e S. Michaele, apud S. Olricum . Zürich: in deme Münsterhove , S. Peter. Wien : bei den Minderbrüdera . Rostock: bei de r Nikolaikirche . Lüneburg: juxta eimiterium . Braunschweig : vamme kerkhove . Eßlingen : vo m Kirchhofe. **)öffentliche Gebäude : Trier: de Palatio. Konstanz : de Castello . Regensburg : in Curia. Soest: de atrio. Bremen : de Brothalle . Zürich : i n Gewelbe . Osnabrück: Auf der Gilde wort. Marsberg : supe r theatro . Privat e Gebäude : Köln: de Pavone, de Cigno, vamme Hirze, de Leopardo . Soest: de Ceraso , de Stella , de Cervo , Rosen , cum pugno , de Tylia. Frankfurt : Stockeiin, vo m Hohenhaus, zum Rebstock. Basel: zur Sonne. Trier: v. Oeren , Praudum . Marburg : zum Steinhaus. Mainz: zum Schwan, zum Widder , zu m Bock . Köln: inter maccllos. Zürich: von der Metzg . Soest: van de r Molen. Zürich : Müümatt. Freiberg: zur Apotheke . Köln : de Lobio . Wien : unter den Lauben, auf der Säul. a ) Dortmund: de Campo, de manso . Halle : d e Viridario. Zürich: de Wesin . Regensburg : de Haida. Lüneburg : de Bomgarden . Köln: v . Linde. Halle : ut deme hove. Konstanz: de arena.

Seite 259.M) Regensburg: Upkove r 1229—1330. Aman n 1281—1400. Braumeiste r 128 6 bis 1400. Chrazzae r 1251—1367 . Waite r 1278—1394. Wolle r 1288—1395 . Hansgra f 1191—1267. Erfurt : Vitztum 1251—1365 . Martmeiste r 1212 bis 1302. Murer 1265—1353. Ziegeler 1216—1437. m ) Weiter Greve, Droste , magister putei (Lüneburg) , Turne r (Freiburg) , Tor man (Bern), Stokker (Ulm). **)Weiter dispensator (Spender , Straßburg) , Spiser (Konstanz) , Kuchimeister (Basel), Bröge r (Straßburg) , Futterer (Mühlhausen) . a ) Kaufmann (Rostock) , Merschant (Basel) , Instito r (Minden) , Kreme r (Fritz lar), Goldschmie d (Zürich) , Pannicida (Bremen) , Wandschneide r (Rostock) , Campeo r (Lübeck) , Upkove r (Regensburg) , Jocheie r (Konstanz) , Kiene r (Zürich), Salzman (Zürich) , Kolman (Freiburg) . M ) advocatus (Bremen) , Saleman (Dortmund) , Baumeiste r (Frankfurt) , Met man (Eßlingen), Rebman (Basel), Winman (Halle) , Bade r (Konstanz) , Fuhrman n (Leipzig), Kempe (Rostock). al ) Schroeter (Hameln) , Sarto r (Marsberg) , Duchmache r (Frankfurt), Wamboeticker e (Lippstadt), Chrazze r (Regensburg), Waiter (Regensburg), Woller (Regensburg) , Tescheler (Zürich), Vilte r (Münster) , Huter (Konstanz) . Lederhoser (Konstanz), Pellifex (Bremen), Riemensnidere (Lüneburg), Suto r (Halle), Gerwere (Halle), Faber (Soest), Kupfersleger (Erfurt) , Goldsleger (Erfurt) , Klocker (Augsburg) , Schilter (Konstanz) , Hafene r (Ulm), Töpper (Freiberg) , Murer (Erfurt) , Lapicida (Bremen), Kleber (Wien), Zygeler (Fulda), Fasser (Freiburg) . Pistor (Lippstadt) , Küchli n (Freiburg) , carnifex (Goslar), Schegtere (Köln), Braxator (Erfurt) , Höppne r (Erfurt) , de Gruter e (Gent), Verber (Braunschweig). e ) Lermündel i (Freiburg) . ») Ebenso häufig Lange (Lang), Klein, Pinguis, Sinwell , Witte , Schwarz , Rode , Junge, Kind, Puer usw. u ) Weiter Barba, Caput (Dortmund) , Dens, Naeseli , Vust . *) Asinus (Kolmar), Aden (Fritzlar), Aquil a (Köln) , Ber e (Paderborn), Bull e (Bremen) , Bullec (Goslar), C&beliau (Gent) , Capaun (Freiberg) , Crawe (Wetzlar), Crane (Hamburg), Corvue (Lippetadt) , Dachs (Augsburg) , Vinke

Anmerkunge n zu Seite 25 9 bis 26 0 44

1

Seite 259. (Zürich), Vogel (Wismar), Fuchs (Basel) , Vos (Hamm) , Viss e (Dortmund), Vultu r (Paderborn), Herinc (Soest) , Ige l (Regensburg) , Kevere (Andernach) , Kranich (Frankfurt), Lew e (Münster), Lirca (Bern), Meiss (Zürich) , Mule (Wismar), Osse (Braunschweig), Retschei n (Speyer), Rijnvisch (Gent) , Specht (Maraberg) , Störi (Zürich) , Ursu s (Osnabrück) , Weder (Osnabrück) , Wulf (Hameln), Zabe l (Goslar) . **)Eselfoot (Rostock) , Gensevu z (Erfurt) , Hannenfot (Lüneburg), Huntfu s (Ulm), Kroneben (Braimschwcig), Berenbuch (Lippstadt) , Lambsbuc h (Speyer), Hanenster t (Wismar). Seite 260. 37) Schönliin t (Basel) , Schönhal s (Siegburg) , Rilke (Münster) , Nipere (Lüne burg) , Dulcis (Regensburg), Potens (Bremen) , Heveeke (Dortmund) , Knorr e (Fritzlar), Goldogh e (Lübeck) , Snebart (Lüneburg) , Garlop (Lüneburg) . 38 ) Calecop (Soest), Obrasu s (Freiburg) , Duncke r (Osnabrück), Luscus(Bremen) , Frasz (Augsburg) , Rotgalle (Heilbronn) , Rotzemul (Fulda) , Stoterinc (Lipp stadt), Schindeleib (Fritzlar) , Langbein (Eßlingen) , Crumfoi z (Fritzlar) . Truncu s (Ulm), Croppeli n (Rostock) , Wewa t (Speyer) , Bresto (Frankfurt) . Insanu s (Hildesheim) , Chriegler (Wien), Mäeerl (Wien), Manees e (Zürich). M ) Weiter Sconezagel (Erfurt) , Sidenschwan z (Speyer) , Katzema n (Fritzlar) , Schwinlen (Konstanz) , Swinauge (Fritzlar) , Nachtrab e (Rostock), Affenechmalz (Schaffhausen) . 40 ) Weiter Crencelin (Konstanz) , forpex (Dortmund) , Horn (Köln) , Hojke (Lüneburg) , Hutstock (Wien), Leiterbau m (Mühlhausen) , Nagel (Bielefeld) , v. Polch (Trier), Pellel (Halberstadt) , Quest (Goslar) , Ron e (Andernach) . Schirm (Konstanz), de Speculo (Köln) , Span (Worms) , Spannage l (Augs burg) , Strulle (Heilbronn). 41 ) Gossenbrot (Augsburg) , Swanring (Erfurt) . 4I ) Weiter de Palsod e (Soest) , Pepersac (Hildesheim), Pluvat (Eßlingen) , Puntrocke (Hildesheim) , Rofsack (Lüneburg) , Toversulve r (Hildesheim), Vunden got (Marsberg), Wurstebendel (Marburg) . É ) sapiens (Bremen) , Wise (Dortmund) . u ) bonus (Goslar) , Gute (Osnabrück) , Enge l (Marburg) , Engeli n (Konstanz) , Minner (Augsburg) , Christ (Fulda) . 45 ) Honestus (Goslar) , Ethelerus (Hameln) , Sanctu s vi r (Hilgeman , Dortmund). 4² ) Frund (Speyer), True (Neuß), Trutma n (Neuenburg) , Trost (Goslar) . 4T ) Salghen (Braunschweig), Selig (Wetzlar), Gotgemac h (Magdeburg) , Gemech lich (Erfurt) , Ruhe (Konstanz) , Reye (Wetzlar), Tanc z (Straßburg) , Wohl leben (Freiburg) . 48 ) Eisern (Rostock) , Imperterritu s (Hamburg), Eisermann (Münster). *') Düvel (Osnabrück) , Duker e (Soest), Duvelescopma n (Paderborn), Argeli n (Reutlingen), Ergeste (Dortmund) , Hellecraph o (Worms) , de Infern o (Pader born). < ) Cobolt (Köln, Soest), Buzibar t (Lindau) . sl ) Mortificator (Hildesheim) , Mörder (Stralsund) . M ) Scadelan t (Hameln). a ) Schlecht (Kenstanz), Nichilbene (Fritzlar) , Ovelges t (Soest) , Unsote(Erfurt) . ä4 ) Krieg (Zürich), Orlogin c (Soest) , Strit (Konstanz) , Ubeli (Konstanz) , Unrowe (Goslar), Wrede (Münster), Reizer o (Straßburg) , Werre (Freiburg) , Trösche (Freiburg) , Nidung (Frankfurt), Turbrech e (Nürnberg) , Trinkgern (Schaffhausen) . M ) Overstolz (Köln), Stoltine (Dortmund) , Unmaze (Worms) , Wild e (Aachen), Wildevur (Goslar) , Brosina (Zürich) , Zorn (Straßburg) , Topler (Nürnberg) , Schuttewürfe l (Wien). *) Vreisamni (Trier), Liste (Halle), Luremon (Hildeaheim) . ") Booz (Wismar).

442

Anmerkungen zu Seite 26 0 bis 26 2

Seite 260.u) Storm (Hildesheim), Musschopf (Regensburg) , Angist (Freiburg) , Yorchte l (Nürnberg), Grin (Köln, Fritzlar) , Springinsfeld (Schaffhausen) . »·) Beler (Freiburg). *°) Unesalte n (Lippstadt), Hangeno r (Augsburg) , Dumm e (Lübeck) , Esel (Minden). «) Avarus (Gir, Köln). ') Köln: Schöffenschrein 1 V 6, 1150—80. ˜ B e · i g e 7 II, S. 298 sapientee civitatis hoc consulti sunt. -) Hamburg: Stadtrech t 1270 II. Lappenber g S. 1 do war t de men e rad unde stad unde darto de wittegeste n van der ² tad to rade . Bremen : Stadtrecht 130 3 IV 33 u. Eckhardt S. 82 de tho der Witticheyt pleghetthogande. Magdeburg,Breslau : Stadtrech t 1261, Art.3, Tzechopp e S. 352 De Ratman legen ihr burding u z mi t der wisesten lute rat. Gosla r 1360: UB. IV, S. 522 Nr. 697 : neben de m Rate haddens e ere wisere n darto vorbodet . Augsburg: Stadtrechtsbuc h 1276 , Art. 2, Meye r S. I I Ma n sol einen gesworn rat haben, von zwelf erbere n manne n der beste n un d de r witzegesten, die hie sin. ·) Wien: Stadtrecht 1221, Art. 28, Planitz , Quellenbuc h Nr. 263 , S. 93 XXIV civium, qui prudentiores in civitat e inveniri poterunt. Regensbur g 1279: Keutgen S. 492 prudentes viri cives Ratisponenses . Seite 261.*) Magdeburg : Stadtrecht 1188. Planitz , Quellenbuc h Nr. 222 , S . 71. ') Andernach: Privileg 1171. Planitz, Quellenbuc h Nr. 208, S. 66. Groß händler in Wesel: Gisela Vollmer , Stadtentstehung , S. 58, Anm. 102 . Für Bielefeld: Engel S. 83. e ) Planitz, Meliorat, S. 163 ff. ') Freiburg i. Br.: Stadtrecht, Zusatz von 1178, Art. 13 , ¢ la · i tz , Quellen buch Nr. 212, S.68 Nullus de hominibu s ve l ministerialibu s ducis ve l mile s aliquis in civitat e habitabit. s ) Timme, Wirtschafts- und verfassungsgeschichtlich e Anfäng e de r Stad t Braunschweig, Kieler Diss. 1931 , S . 83. ·) v. Winterfeld, Handel, Kapital und Patrizia t in Köl n 1925 .  u s > e, Wirtschaftsgeschichte Westfalen s 1949 , S . 69 ff. 10 ) Weingüter und Weinhandel finden wi r in Wien be i den patrizieche n Geschlechtern der Poll, Tierna, Eslarn, Reicholf, Würfel, in Köln bei de n Birklin, Cleingedank, Grin, Hardevust, Schonewedder . 11 ) Otto Brunner , Wiener Bürgertum in Jans Enikels Fürstenbuch, MIÖG. 58, 1950 , S. 560. u ) In Lüneburg wählten die Sülzbegüterten de n Sodmeister . Die Sülzbegüterte n mußten SüLfmeister werden, um ratsfähig sein z u können , Reinecke , Lüneburg als Hansestadt , 2. Aufl. 1946, S . 92 ff. Auch in Halle wa r der Rat im 14. Jh. ausschließlich aus patrizieche n Pfännerfamilien besetzt, Deutsche s Städtebuch II, S. 532. u ) Frölich, ZRG. G. 47, 1927 , S. 350, 424ff. ») Maurer, ZGORh. 5, 1890 , S. 490 ff. 15 ) Strieder, Zur Genesis des modernen Kapitalismus 1904. Dahi n gehörte n besonder s seit dem 14. Jh. die Herwart, dan n die Weise r un d die Meuting . M ) Worms um 1198 und um 1216: UB. I, S. 8 2 Nr. 103 , S. 92 f. Nr . 120. Seite 262. ") Worms 1233 : ÜB. I, S. 123 Nr. 163 (cives) IX jurat i eligent VI milite s in civitate, quos esse crediderint potiores et utffiore s nobis. Qui XV una nobis cum semper consilio presidebunt . 1238: S. 13 3 Nr . 19 0 quatuo r de ministerialibu s et octo circumspecti viri d e civibus. ") Straßburg : Stadtrecht 1214, Art. 1, UB. 1, S.477duodecimpersonaesapien tes tarn inter ministeriales quam inter cives ponantu r annuati m consules . Basel 1258 : UB. 1, S. 250 Nr. 343 (7 milites) tunc in consilio existentes .

Anmerkunge n zu Seite 26 2 bis 26 4

44 3

Seite 262. ») Rudolph S. 278 Nr. 10. M ) Zürich 1225 : UB. I, Nr. 427 S. 308. Die Urkund e führt das Ratesiegel . Nebe n dem Vogt urkunde n 5 Ritter und 5 Bürger. ") Zürich 1252: UB. II, Nr. 830 S. 291 (5 Ritter , 7 Bürger) . 1265: UB . IV, Nr. 129 2 S. 10 (7 Ritter, 5 Bürger) . < ) Zürich 1231: UB. I, Nr. 461 S. 347. In der Bürgergrupp e trete n 2 Manesse und ein Bonazzo auf, die sonst zur Rittergruppe gehören . a ) Aachen 1252 und 1260: Huyskens, Niederrheinisch e Annale n 119 , 1931, S. 79 f. Qui Ç, Cod. dipl. Aquensi s Nr . 178. N i Á Á i u s III, Nr . 6 . Ähnlich in Bielefeld: Enge l S. 88 . M ) Halberstadt 1241": UB. I, S. 53 Nr. 49. M ) Osnabrück 1278: UB. III, Nr. 615 S. 439 f. 29 ) Rothert , Geschichte der Stadt Osnabrüc k I, 1938, S. 110. «) Goslar um 1230, 1236: UB. I, Nr. 507 , 526 S. 493 , 52 6 Volcmaru e und Giselbertu s de Goslaria (1220—i5). Vgl . weite r 1254: UB. II , Nr. 26 S. 126 . 2«)Goslar 1269, 1293: UB. II,-Nr. 155, 45 4 S . 208, 457 . M ) MIÖG. 58, 1950, S. 327, 331. 30 ) Höhn S. 30 ff. , 43 ff. Bras ¶, Verfassung und Verwaltun g Würzburg s 1886, S. 40 ff. 31 ) Julie Meyer, Entstehung des Patriziat s in Nürnberg , Mitt . d. Ver . f. d. Gesch. d. St. Nürnberg 27, 1928, S. 88 ff. Ministerialische r Ureprun g ist nachweisba r für die Familien von Stein , Koler un d Veltzner . Siegmund Keller, Patriziat und Geschlechterherrschaft in de r Reichsstad t Lindau 1907, S. 400 ff. Dort komme n vor: milite s dict i Herbolde r 1252 . Patrizier aus der Ministerialitä t in Eger. Stur m S. 67. 32 ) Maure r, ZGORh. 5, 1-890, S. 474 ff. Solche Ministeriale n un d Patrizie r waren ¶. B. die von Falkenstein, vo n Veltheim, v. Stülinger , Trösche. M ) Boppard 1220: MRhUB . III, Nr. 14 0 S . 127. «) Boppard 1291: Günther, Cod. dipl . Rheno-Mosell . II , S. 480 ff . Nr. 339. G e · g 1 e r, Cod. dipl., S. 256. Das Stadteiege l wurd e mit 3 Schlüsseln verwahrt, von denen die Ministeriale n 2 , eine n di e Bürge r erhielten . Seite 263. 3S) Oppenheim: Stadtrecht Rudolfs I. 1287 . Franck , Geschicht e der ehemaligen Reichsstadt Oppenheim 1859, Nr. 37. 3 «) Friedberg: Sühnebrie f Albrechts I., UB. I , Nr. 162 . Dazu Menz, Bur g und Stadt Friedberg , Diss. 1909, S. 64 ff. 37 ) S E h · e 11 m a · ·, Entstehun g un d Anfange de r Stadt Rapperswil . Züricher Diss. 1926, S. 96 ff. M ) v. W i · t e 7 f e 1 d, Handel, Kapita l un d Patriziat , S. 16 ff. 3 ») v. Klocke, Patrizia t und Stadtade l i m alte n Soes t 1927 , S. 28 ff., 34ff . ") v. Klocke S. 35 ff. 41 ) Rothert, Geschichte der Stadt Osnabrück I , S. 111. 4Ê ) — u h B 7 ·, Vom Münsterschen Bürgertu m 1940, S. 105 ff. 43 ) Meyer, Entstehung des Patriziats in Nürnberg , S. 10 2 ff. ") v.  a r a i s 1, Zur Geschichte des Münchne r Patriziat s 1938, S . 1 ff. «) Pfeiffer , Das Breslauer Patrizia t 1929 . Seite 264.") Klocker (1217—42) . 47 ) Meuting 1368 Weber. Arzt 1396 Weber . Fugger 136 8 Weber, 153 8 Patrizier . ") Köln Schegtere 1205—1328. «) Krazze r 1251—1377. Waiter 1278—1394. Woller 1259—1395 . so ) Goldsleger, Höppner, Kupfersleger , Murer , Pincerna, Ziegler . sl ) Bader, Huter, Lederhoser , Schilter. ") Pellifix, Lapicida. ") v. Winterfeld, Handel, Kapita l un d Patriziat , S. 15, 24. In Lübeck waren durch wertvolle n Besitz im Marktgebie t führen d di e Barde ·

444

Anmerkunge n zu Seite 26 4 bis 26 5

Seite 264. wik, Warendorp, Vrot, Bokholt , yamme Husc, Parchim un d Witte . “ ´ 7 i g S. 40ff. Für Braunschweig : Timme , Wirtschafte - un d verfassungs geschichtlich e Anfäng e der Stadt Braunschwei g (1931) . M ) Planitz, Das Kölner Recht, S. 30ff. ; Da s Kölner Grundpfandrecht , S. 54 ff.; Das deutsche Grundpfandrecht , S. 94 ff. u ) Planitz, Konstitutivak t und Eintragung, S. 184ff . M ) Für Köln: v. Winterfeld, Handel , Kapita l un d Patriziat , S . 15 , 24 , 74. Für Lübeck : Rörig S. 50, 243ff . Für Braunschweig : Ohlen dorf S. 10. Seite 265. s') F. Winterfeld, 1. 9., S. 74. 3S ) Für Köln: v. Winterfel d passim. Für Lübeck: Fehling, Lü beckisch e Ratelinie Nr. 176, 209. Fü r Wie n un d Regensburg : Planitz, Studien zur Rechtegeschicht e des städtische n Patriziats, S . 318 , 332 . Für Wetzlar: vgl. Clause , S. 42 ff. (übe r di e v. Hörnsheim, v. Katzenfurt , Münzer, v. Nauborn) . **)Für Lübeck: Fehling , Lübeckische Ratslinie Nr. 248, 299 . Für Ülzen: ' J a · i E > e, Geschichte der Stadt Ülzen 1899, S. 13 . Für Wien : Sailer S. 81—94. Für Regensburg: B77 U S. 42 ff., 44ff., 46f., 48 , 52 , 53 , 57 . Für Breslau: Pfeiffer, Das Breslaue r Patriziat i m Mittelalte r 1929 . Große Landgüter und Dörfer besaßen sei t dem 14 . Jh. die FBC de r Wede, Zindal, Beyer, v. Krakau, Sachse, v. Sitten . ,0 ) R e i · m a · ·, Die älteren Pirkheime r 1944, S. 23 ff. Für Wien : ¢1 a · i t ¶, Studien zur Rechtegeschichte des städtische n Patriziats, S. 322 . Fü r Frei burg i. Br.: Maurer, ZGORh. 5 , 1890, S. 490. Dor t Besitz des Ritter s Snevelin 1347 an Dörfern, Schlössern , Hofgütern , Zehnte n usw. Freiburg. UB. II, Nr. 60 S. 71 (1288). ") S a i 1 e r S. 100—109. österreichisches Landiech t 1237 , Art. 41, v. S E h w i · d und D ¿ Á s E h S. 45. Wiener Neustadt : Stadtrecht Rudolf s I. 1277 , Art. 16, Winter, Urkundlich e Beiträg e zu r Rechtsgeschicht e 1877 , S. 35. Jans Enenkel bei Schuster, Gcschichte Wiens I , S. 357 . Wien : Stadtrecht Rudolfs I. 1278, Art. 10, Tomaechek, Geschichtsquellen der Stadt Wien I, S. 53. n ) F r e · s d B r f f, Die Lehnsfähigkei t der Bürger , Nachr. Göttingen 1894, S. 403 f., besonders S. 442. Dazu Strahn , Berner Handfest e 1953 , S. 68 ff. a ) Planitz, Studien zur Rechtsgeschichte des städtische n Patriziats , S, 333. Nachweis e bei Morre in Anm. 45, 46 . **)Für Straßburg bereits 1246: Dollinger, Revue d'Alsace 90 , 1950/51 , S. 63 (Müllnheim). Für Augsburg 1264: Frensdorf f S. 446 , Anm . 6. Für Nürnberg und Ulm: Frensdorf f S. 447 f. Über augsburgisch e Geschlechter mit größtem Landbesitz : J . Strieder , Zur Genesi s des modernen Kapitalismus 1904, passim, besonders die Bimmel , Rem u. a . Für Wetzlar: die Dridorf und in de r Gasse, Claus e S. 21 f. , 31 f. Für Nürnber g 1256, UB. Nr. 366 S. 223 cive m infeodaveramus . *·) Über die Pirkheimer siehe oben Anm. 60. Erblehen des Adels in Schaffhausen. Schib, Geschichte der Stad t Schaffhausen , S. 38. Für Ülzen: vgL J a · i E > e, Geschichte der Stadt Ülzen, S. 13 . *·) Frölich, Die Verleihung des Heerschilde a n die Goslarer Bürge r durc h Kaiser Ludwig im Jahre 1340, aus de r Zeitschrift des Haxzvereina f. Gesch . u. Altertumskund e 73,1940 , SD. 1940. Goelax: UB. IV, Nr. 120. G ö s E h e n. Die goelarischen Statuten, ¾. 215. Frensdorf f S. 448 . 7 * ) Frensdorff S. 443. In Breslau gehörten im 14. Jh. die de Pomeri o und die Banck zum LehnsadeL Pfeiffer S . 20 , 152. n ) Frensdorff S. 444 .

Anmerkungen ¶± Seite 265 bis 26 6

44 5

Seite 265.l) Wismar 1250: Mecklenburg. UB. I, S. 603 B i de r tit , dat her Thitma r van Bukowe unde her Radolf de Vrese spreken der stades wor t to de r Wissemare unde ber Marquardt de ² mitte und e her Arnold Mule und e her Heinrich von Dortmund e und e her Heinrik va n Copere n des rades plagen. E s handel t sich um die Anlegun g des ersten Stadtbuche s von Wismar. Seite 266.s) Hambur g 1251 : UB. I, S. 469 f. Nr. 561 Dominu s Bertramus , Eesic i filius . dominus Bernardu s de Buxtehude; dominus Johanne s de Tuethorp e et ali i consules . Zürich 1254: UB. II, S. 35 3 Nr . 89 3 Da z eint des rate s namen : her Heinrich v. Lunckuft , her Heinrich Vinke, her Fr. Bochl i (un d 9 andere Herren). Bremen 1255: UB. I, S. 307 Nr. 265 Istam compositione m eervare juraverunt dominus Henricu e Doneldc , dominus Johanne s filius Gerthrudis , dominus Herwardus de Berse n (4 domini consule s und 4 domini meliores) . Köln 1260: Quellen II, S. 435 Nr. 41 6 Heren Diederichs van me Hirze. Magdeburg: Rechtsmitteilun g an Breslau 1261, UB. I, S. 79 Nr. 12 8 schephen e her Brun unde her Goteche unde her Bertol t (mi t 13 andere n Herren) . Regensburg : Ratsliste 1262, UB. I, S. 99 Nr. 52 (24 consiliari i al s domin i bezeichnet). Wien 1267: UB. I, S. 2 Nr. 5 dominu s Otto de foro , dominus Heinricua de Gottesweide, dominus Paltramus , dominus Kun o usw. 3 ) Freibur g 1266: UB. I, S. 179 Nr. 20 8 (9 Herren al s Zeugen) . Ebens o Nr. 213, 225, 275, 309, 314, 315, 324, 358, 359 , 367, 368 . Augebur g 1273: UB. I, Nr. 48 S. 36 (4 Herren, 4 Bürge r al s Zeugen) . Ebens o Nr . 55 a, 62 , 69 , 71, 72, 78, 79, 80, 82, 84, 89, 94, 95, 100 , auch im 14 . Jh. Nr. 180 , 50 8 (1355) . In Konstan z die Ratslisten seit 1274: Beyerl e S . 56 ; so noc h 1297: Beyerle S. 270. Zürich: Ratslist e 1276 , UB. IV, S. 324 Nr . 161 7 ständig , noch 1391: UB. VIII, S.379 Nr. 3127. Straßburg: Ratsliste n 1277, UB . ,, S. 414 (11 Herren , 14 ander e Räte); noch 1400: UB . VII, S. 954 (9 Herren , 20 andere Räte). Dollinger, Patricia t noble et patricia t bourgeois , Revue d'Alsace 90, 1950/51 , S. 54 ff. J ) Wien: Treuebrief e von 128 8 Mai 16 (Original : Wiener Hauptstaatearchiv) ; so ¶. B. her Greifte, hern Otten sun. Her Otte, her n Hayme n enenkel, her Chunrad der Harmaechter , her Pilgreim der Chrigler, her Chunra d der Polle usw. 5 ) Wien: Anlegung des Eisenbuch s 1370, Tomasche k S. 90 . Vgl . auc h die Urkund e 1273 Nr. 9, 1292 Nr. 20, 130 6 Nr. 46 , 131 1 Nr . 50 , 51 , 131 5 Nr. 59 usw., weiter FRA. II 18, S. 93 Nr. 77 von 129 7 (Schottenkloster . 7 herren) . ·) In Lübeck gewähre n 16 Bürger ein Darlehen , 4 sind als domin i ausgezeichnet . UB. II, S. 306 Nr. 354 von 1317. Weiter 1323: Nr. 433, 132 7 Nr. 475 , 133 0 Nr. 514, 517,1331 Nr. 531 usw. Gosla r 1259 : UB. II, S. 149 Nr. 62 dominus Bertholdus de Gowesche . Hildesheim 1317 : UB. I, S. 380 Nr. 687 Her Arnol t van dem Dampne. ') So in Lübec k 1286: UB. I, S. 452 Nr. 493; 1289: Nr. 536; 1290: Nr . 552; 1331: UB. II, S. 481 Nr. 531; 1336: Nr. 635 . Köl n 1297 : Quellen ¡š. S. 418 ff. Nr. 441 (die ganze Aristokrati e mit 2 Bürgermeistern, 1 6 Schöffen, 16 Offizialen und 8 Konsuln) . 1321: Eidbuch , Stein I, S. 1 Nr. 1 (Enge r Rat). 1343: Quellen IV, S. 268 Nr . 254 . Magdeburg: Rechtemitteilun g a n Breslau 1295, UB. I, S. 105 Nr. 195 (1 2 Schöffen un d 12 Ratsmitglieder ) ; 1313: Nr. 264 S. 145. Wismar 1336: Mecklenburgische s UB . VIII , S. 644 Nr. 5717; 1344: IX, S. 556 f. Nr. 631 3 ( 6 domini) . Hambur g 1334 : UB. ¡ , S. 720 Nr. 933. ») Magdeburg: Rechtemitteilung an Breslau 1261, UB. I, S. 69 Nr. 12 8 (von 16 Schöffe n sind 12 Herren) . Wisma r 1328 : Ratsliste, Mecklenburgische s UB. VII, S. 613, Nr. 4973 (2 Herre n von 18 Mitgliedern) . Dortmun d 1378: UB. ¡, S. 137 Nr. 117 (von 18 Ratemitglieder n 3 Herren) : 1408: Nr. 464

446 Seite 266. (7

Anmerkungen zu Seit e 266 bis 267

Herren). Braunschweig 1323: UB. I, S. 33 Nr. 25. Halberstad t 1266 : ÜB. I, S. 110 Nr. 126 (3 Herre n vo n 12 consules) . ») Münster 1250: Westfälische s ÜB. III , S. 274 Nr. 516 presentibu s viri s honestis, quorum nomina substantur. Dortmun d 1287 : Westfälische s UB. VII, S. 974 Nr. 2073 honorabiles viro s (Rateliste) . Lübeck 1332 : ÜB. Bistum I, Nr. 569 S. 718 Honestus et discretu s vir Bruno de Warendorpe. Frank furt am Main 1313: UB. ¡, S. 302 Nr. 406 zu Burgen gesast die erberen lüde. ») Hamburg 1328: UB. II, S. 560 Nr. 716 ; 1331: S. 632 Nr. 844; 1334: S . 720 Nr. 933 usw. Wismar 1336: Mecklenburgisches UB. VIII , S. 644 Nr . 5717 ; 1347: X, S. 129 Nr. 6771 ; S. 114 Nr. 6753. Lübec k 1317 , 1345 : UB. II, S. 306 Nr. 354; S. 727 Nr. 779. Köln 1370 : Quelle n IV, S. 602 Nr . 501. ")  7 u · · e r, Land und Herrschaft, 3. Aufl. 1944, S. 269 ff. weis t fü r die Grundherrschaf t die Bezeichnung Dominium un d Herrschaf t nach . Planitz, MIÖG. 58, S. 322. Clause, Wetzlare r Schöffen - und Ratsfamilien , S. 333, nimmt eine Ehrenbezeichnun g für die Inhaber der höchste n Stadtämter an; auch Bäcker Rulo führe den Titel , der als o nich t auf di e Ge schlechte r beschränk t sei. ") Hamburg 1253: UB. I, S. 481 Nr . 581 (Zeugen) dominus Georgius et dominu s Heinricus de Hamme , militee. Wien : Treubrief e 128 8 (Origina l Haupt stäatsarchiv) ; neben 32 Wiener Patrizier n leisten eine große Zahl von Land herren den Treueid. Beide Gruppe n führe n den Tite l „her". M ) Unter den Dortmunder Rateregistern des 14. Jh . tragen die ersten 3 (bis 7) Ratsleute den Herrentitel , ¶. B. UB. #, S. 13 7 Nr . 117 . u ) In AugBburg gilt das im Spätmittelalte r für die Geschlechter der Hangenor und Langenmantel, die ohne größere Vermögen lange Zeit die Bürgermeister steilen besetzten, v. Stetten, Geschicht e de r adlige n Geschlechte r in der freye n Reichsstadt Augsburg 1762, S. 65 ff., 79 ff. Lang e nmantel, Historie des Regiments i n der heilige n römischen Reichsstad t Augsburg 1725 . ") Straßburg 1277 : UB. III, S. 414 (2) here Hug Ripelin , (23 ) Hug Ripelin . 1283: S. 415 f. (13) Nicolaue de Kagenecke junior, (22 ) her Johanne s FB C Kagenecke. Augsburg 1282 : UB. I, S. 51 f. Nr. 69 her Volkwin der alte , de r junge Volkwin. 1330: S. 260 Nr. 294 her Rudiger der Langenmantel , Rudige r der jung Langenmantel . Konstanz: Ratslist e 1285 , Beyerl e S. 6 3 he r Heinrich v. Tettigkoven, Heinrich v. Tettigkove n der junger . Dortmun d 1379: UB. #, S. 137 Nr. 117 her Ever t Wistrate , Joha n Wistrate ; 1389: S. 251 Nr. 257 her Hermann Cleppink, Conrait Cleppink . Seite 267.") Köln 1275 : QueUen š¡, S. 94 f. Nr. 118. 1321: L 4 E B m b 1 e t š¡, S. 152 Nr. 182. 1334 : Lacomblet š¡, S . 232, 278 . 1362 : Stein I, S. 7 4 Nr. 24 (von 44 vom engen Rat ware n 9 Ritter) . 1394: Quelle n VI , S. 263 Nr. 172.1396: Quellen VI, S.370Nr.25 9 (von 49 Rateherre n ist einer Ritter) . ") Köln 1321: Lacomblet III, S. 152 Nr. 182 ; 1334: Lacombletlll , S. 232 Nr. 278. ") Magdeburg 1281 : UB. I, S. 83 f. Nr. 174 consules : Bertoldu s Dotemque , Heinemannus de Chartowe milites, Theodericu s Felix usw . 1284 : S. 86 Nr. 160. 1285: S. 87 Nr. 163. Halle 1291 : UB. I, S. 379 Nr. 418. ") Basel 1276: UB. II, S. 116 Nr. 205; 1291 : UB. III, S. 21 Nr . 38. Freibur g i. Br. 1261: UB. I, S. 157 Nr. 185; 1283 : S. 331 Nr. 363. Straßbur g 1261: UB. I, S. 353 Nr . 467 Gobelinum militem, Cunone m dictum eunur (uew) . Der Bischof zählt die in der Stadt maßgebende n Bürge r auf . *>)Zürich 1277: UB. V, S. 12 Nr. 1656; 1278 : S. 65 Nr. 1720; 1279 : S. 83 Nr. 1739; 1280: S. 120 Nr. 1775; so noch 1301: UB . VII , S. 197 Nr . 2606. M ) So Zeleub 1255, Gottesfelde 1273, v. Breitenfel d 1288, Greife 1288, Haimo 1297, Harmarchter 1297, bei den Minderbrüde m 1306.

Anmerkungen¶± Seite 26 7 bis 268

447

Seite 267.M) Ich finde nur 1243 und 1250 als ersten consul Ott o miles (dictus advocatus) , UB. I, S. 256 f.. 285 Nr. 221, 246. Für Gent: Blockmans , Het Gentsoh e Stadspatriciaat , S. 341. In Regensbur g entstanden etwa 40 solche bewehrt e Stadtburgen . Vgl . Dachs, Regensburg , Geschichte und Denkmäler 1950, S . 26. Fü r Basel : Wackernagel , Geschicht e der Stadt Basel I, S. 56. Für Metz : S E h · e ider, Metz, S. 118 ff. Meyer, Patrizia t in Nürnberg, S. 54. v . W i · t e 7 f e 1 d S. 78. Sie setzten damit die alte Gewohnhei t fort , di e dem reisende n Kaufman n eine militärische Bewaffnun g gestattete . Vgl . Planitz , Frühgeschichte , S. 83; Kaufmannsgilde und Eidgenossenschaft , S. 22f., 106; MIÖG. 58, S.322. W e g e m a · ·, —. d. Ver. f. Lüb. Gesch . 31,1941 , S. 17 ff. v. Maure r, Geschichte der Städteverfassun g II , S. 208. v. Klocke S. 79 . Für Goslar: Frölich, Verleihung des Heerschildes , S. 2 f. v. W i · t e r f e 1 d, Geschichte de r freie n Reichs - un d Hansestad t Dortmund 1934, S. 89. Bohne, Die juristische Fakultät de r alte n Kölne r Universitä t 1938 , S. 124 ff. So die in Haida mit den in Porta, di e de Chapella mit den Prunnhoven , de Aue mit den Gammerit usw.  B r r ­ S. 23,40,43,46,49,52,56 . MIÖG. 58, S. 333. Vgl. MIÖG'. 58, S. 333. Besonder s fü r die Gumprecht , Morr e S. 48. Fü r Wien: vgl. Sailer , Wiener Ratsbürger , S . 139ff . v. Winterfeld, Köln, S.37, 40, 41,76. v . Klocke , Patrizia t und Stadtadel, S. 44 ff. — u h B 7 ·, Vom Münstersche n Bürgertum, S. 157 ff. Peters, Z. f. Lüb. Gesch. 30, 1939 , S. 88 ff.  oeppen , Stralsunde r Ratsfamilien, S. 16. Hamburg 1301: 1 4 XX I 4. Wege mann, Z. d. Ver. f. Lüb. Gesch. 31, 1941, S. 27 , 3 1 ff., 43. ¢ e t e r s, Z. d. Ver. f. Lüb. Gesch . 30, S. 124 ff. Für Regensburg: Morre S. 104. Für Gent: Blockman s S. 341 ff. , für Soest: v. Klocke S. 56. Für Köln: v. Winterfel d S. 76f . J. F r e y, De muntmannis 1749. G 1 a s z. Di e Muntmannen , Diss . Münster 1910. G e · g 1 e r, Deutsch e Stadtrechtealtertüme r 1882, S. 463 ff. In Tulln wird von incola gesprochen, 1270: Art . 16 , Keutge n S. 2. Prag: Stadtrecht 1278, Art. 4,RössIe r I, S. 169 famulum, qui muntley t dicitur . Königshofen : Elsässische und Straßburger Chronik, Schilter S. 305f . (1698) wenn ein enider oder ein schuchsute r oder was antwerke r er was, eime herren hieschc, das er umb in verdienet hette. Speyer: Monatsrichterordnun g 1314, Hilgar d S. 28 Wer muntman mit gesworne eide eder mit truwen dut eder nimet. Daz u 1346 : S . 218, Anm. 3. In Wien wird von homagium, quod muntmanschaf t nuneupatur , gesprochen, 1278 II Art. 24, ¤ B L a s E h 9 > S. 55. Ernst Mayer , Vcrfaseungs geschichte II, S. 32 f. 400 Muntleute eines Patriziats in Hüllmann , Geschichte des Ursprungs der Stände III, S. 199.  B 1 i t B r, Zur Entwicklun g der Munt, ZRG. G. 64, 1944, S. 168 ff. Regensburg: Privileg Friedrichs II. vo n 1230, Art. 17 ,  e u t g e · S. 199 potentes, qui vasallos sibi faciunt ad turbanda m pacem civitatis , qui munt man vulgariter nominantur. Köln: Schied 1258, Art. 19, Keutge n S. 159 f. Nürnberg: Privileg Friedrichs II. 1219, Art. 2, Keutgen S . 194 civie, qui reeeperit (muntman), gratiam nostram demerueri t et i n utroqu e pax no n violator.

Anmerkunge n zn Seite 268 bis 270

448 Seite268.«)

Mainz: Landfried e 1235, Art. 15, Planitz , Quellenbuch , S. 98 . Osten· . Landrech t 1237, Art. 48, v. Schwin d un d Dopsc h S. 66 . Bayr . Landfriede von 1244: Art. 40, Const. II , Nr . 427 ; 1256 : Art . 38, Mon. Witt . I, Nr. 177. öeterr. Landfriede 1276: Art . 10 , v. Sehwin d un d Dopsch S. 107. 4 ·). So in Köln der Kampf der Weisen gegen die Overstolzen , de r sic h von 122 5 bis 1268 hinzog . In Wien mischt e sich eine starke Patriziergruppe seit Ottoka r um 1260 in die städtisch e Politik ein bi s zu dem blutigen Ende vo n 1308/09 . Hierher gehöre n dann die Wirren de r Stolzhirsche in Augsbur g 1303, de r Auer in Regensburg 1330, der Roten und Schwarze n in Kolmar 1331 , der Zorn und v. Mühlenhei m in Straßburg 1332 . Weite r Bremen 1304 .

Seite 269.47) Wien 1277 II: Art. 24, ¤ B m a s E h e > S. 55. Augsburg : Stadtbuch , Zu satz von 1303, Meye r S. 73 daz nieman in der sta t chainen muntman habin sol; 1457: Meyer S. 294 ff. Regensburg: Privile g vo n 1312, Art . 14 , ÜB. I. S. 148 Nr. 278. Friedbuch , v. Freyber g V, S. 18. Vgl . auch Worm s 1287: Boos, UB. I, S. 270 . 4S ) Köln: Schied 1258 II Ad 19, Keutgen S. 178 . 4 ·) v. Winterfeld, Handel, Kapita l und Patrizia t in Köl n 1925 . F. Lau, Das Kölner Patriziat, Mittig . au s dem Kölner Stadtarchiv 24—26, Westd. Z. 14, 172 ff., 315 ff. ˜ B e · i g e r, Mevissenfestsehrift 1893. i0 )  B e b · e r, Anfänge des Gemeinwesen s de r Stadt Köln, S. 105. ") Jude 1152—1674, v. Lyskirchen 1150—1672 . S2 ) Mummersloch 1167—1492. Canus 1142—1435. Gri n 1149—1459. Hardevust 1140—1435. Spiegel 1180—1492 . Quattermar t 1168—1441 . Gir 1170—1417 . Scherfgin 1170—1453. Overstolz 1170—1435 . Cusinu s 1160—1417. Birklin 1150—1396. Kleingedan k 1168—1303. Aduch t 1150—1398 . Dazu de Aqui s v. Mauenheim, v. Niderich, Quentin, Razzo, Vetscholder. a ) So ¶. B. die von Basel, de novo foro , de S. Laurentio , Minnevuz , v. Polheim. Constantinus, de Erenporce , Flacco, vo n der Lintgasse , vo n der Marspforte , von der Mühlengasse , Parfuse. M ) Hirzeli n 1238—1452. de Linto 1275—1482 . Schiderich 1287—1482 . 5S ) So die Horn (Birklin ) 1206—1373. Kranz und Morart (d e S. Laurentio ) 1241—1316 bzw. 1232—1374. de Pavone (Mummersloch ) 1210—1371. Nur 3 Generationen die von de r Stesse n (Quattermart) 1275—1349. ») vamme Hirze 1260—1450. de Hün e 1229—1343 . Roitstoc k 1247—1394. de Salice 1262—1398. Schegtere 1205—1328 . von de r Schüre n 1258—1378 . ä7 ) Benassis (vo n der Lintgasse). von der Landskron e (von Hirtze) . van den Poe (Mummersloch) . So die von der Arken 1317—1450. Pantaleon 1311—1408 . v. Troie n 1330 bis 1409 . ") Lau S. 104. ··) Tuslingen 1152—1437. de Colonia 1186—137S . Chozzo 11S6—1356. Beischer 1191—1291. ·») Schneweli 1205—1836. Küchlin 1223—1415 . Tegenhar d 1239—1522. Meigernissel 1280—1445. «) Meinwart 1239—1378. Wohlleben 1235—1335. Ederli n 1248—1382. Turne r 1272—1392. Seite 270.u) Warendorp 1183—1566. Bardcwic 1188—1350. Swarte 1190—1367 . Wrot 1190—1319. *»)von der Brugge 1220—1430. Vorrad e 1230—1385. Rode 1210—1343. Coesfeld 1220—1367 . «) v. Lünebur g 1293—1774. ") Witte (Albus) 1224—1322. Bocholt 1227—1346. Mornewech 1271—1373 . Saltwedel 1227—91. Stalbuc 1229—1303. v. Wifhusen 1225—92 .

Anmerkungenzu Seite 270 bis 27 1

149

Seite 270.·') vom Markt 1162—1306 . Monetarius 1162—1298 . de Allagen 1188—1284 . Niger 1168—1249 . «·) v. Medebecke 1231, v. Lünen 1232, Make 1249 , Schüver 1251 , v . Winden 1252, Epping 1266, de Kiwe 1266, Lake 1270 , Schotte 1272 . ·») Reich 1170—1393 . v. Ufheim 1166—1309 . Vorgasnen 1164—1281 . zum Rhein 1175—1300 . 70) Mönch 1221—1358 . Schaler 1236—1368 . n) Albus (Wyse) 1149 bis 14. Jh. Biber 1149—1304 . Müllner 1159—1311. Ortlieb 1127—1225 . n) Brun 1211—1346 . Fütechi 1274—1311 . Gnüreer 1231—1305 . Krieg 125 6 bis 1311. Manesse 1219—1383 . Meise 1225—91 . Schafli 1225—1301 . Thya 1241—1307. Kreuzlingen 1152—1371 . Rize 1176—1392 . Ströli 1176—1360 . v. Winter tur 1176—1339 . 74) Egli 1243—1420 . de Curia 1220—1365 . de S. Gallo (Blarer ) 1220—1369 . in der Bünd 1227—1370 . «) v. Ehenheim 1161—1292 . Erbo 1190—1300 . Löseli n 1197—1330 . Ripeli n 1190—1330. Spender 1190—1328 . Weze l 1190—1312 . ;e) v. Kageneck 1258—1325 . Lenzelin 1225—1327. v. Schiltigheim 1244—1331 . Schott 1237—1328 . Zorn 1261—1325 . ") Holtmunt 1198—1386 . Ritterchen 1196—1296 . Wackerphil 1196—1295 . 7e) Dirolf 1216—1392 . de Moro 1209—1396 . Riberu s 1215—1386 . 7») Hertwici 1163—1224 . Helfant de FJefant e 1268—1348 . Klüpfel 1248—1348 . Knoltz 1237—1349. Lambsbuch 1207—1341 . ReUcheln 1241—1349. Seidenschwanz 1259—1344 . 80) de Palatio 1167—1322 . v. Polch 1200—1678 . v . Britt e 1297—1454 . v. öre n 1300—1562. Praudum 1300—93 . S1) Super Danubio I 1130—1400 . Reic h (Dives) 1183—1400 . de Fove a (i n der Grub) 1170—1349 . 82) In Haida 1150—1290 . Inter Latinos 1170—1324 . de Capella 1150—1290 . Ante Urbem 1161—1330 . P;) de Prunneleit e 117041262 . Zauff 119241292 . de Port a 113041258 . de Aechkirchen 115041258 . M) Gumprech t 121641400 . Nötzel 1214—1400 . 85) v. Amberg 1213—1342 . Amann 1251—1400 . Zant 1242—1367 . I n Curia 1237—1349. Lech 1249—1394. Straubinger 1246—1360 . Vessler 1243—1400. Waiter 1278—1394 . Woller 1258—1395 . Auer 1251—1350 . Krazzer 1251—1377 : Daum 1253—1331 . Au f Donau ¡ 131241400. Hiltprant 124841349 . Ingolstette r 129041400 . Löbe l 128 4 bis 1387 . Prunnhofer 1297—138 1 usw. Seite 271.«') Upkover 1229—1330 . Saerchinger 1271—1343 . Frumolt 1312—60 . M) So die Wirento 1178—1276 . Paltramu s ante cimeterium 1208—78 . Heim o um 1200—88. 81) Pippinch 1208—1409 . Kleber 1208—1417 . Grif o 1208—1371 . i0) Polio 1239—1539 . Tierna 1250—1457 . Eslarn 1272—1491 . Würfel 128 5 bis 1523. Reicholf 1320—1542 . 91) am Kienmarkt 1255—1396 . Vierdun k 1273—1435 . Urbaetsch 1276—1415 . Hutstock 1276—1464 . Scheinnitze r 1288—1468 . Auf de r Säul 1298—1469 . Schuchler 1301—1476 . 92) von der Dieke (de Piscina) 1129—1333 . v. Goslar 1120—1346 . v. Wildenstein 1120—1333 . v. Gowische 1129—1349 . v. Baru m 1154—1360 . ") v. Bilstein 1227—1345 . de Levede 1233—1363 . Allene 1236—1345 . Copman 1236—1345. Quest 1236—1357 . Schap 1236—1363 . M) v. Givekenstei n 1182—1433 . v. Schapetede 1182—1441 .

Flaniti , Die dectacbe Stadt 2

9

460

Anmerkungen m Seite 271 bis 272

Seite 271. ·») Guzeke 120041385 . F. Quidelinge n 122541441 . Scripto r 123941442 . Hagedorn 124341436. Treviste 124341450. Northusen 126641454. Rik e 126641427. M ) Bruno 113841254. Keaeling 116641224. Ovo 118441295. Reiner 1184 bis 1307. ") vem Asselen 121341461 . Korlinge 121341443 . Scharto w 122741449 . v. Weddingen 122741448. Pr&ndon 123441427. F. Germersleben 1244 bis 1457. v. Olvenstedt 125041464 . M ) Sachso 114041400. Riehe (Dives) 119341358. Rode 119341361. ·») vom Königssee 1210—1378. Viztum 1212—1365. v. Totilsted t 1207—1388. Hottermann 1217—1371. Ziegeler 1216—1437. 10 °) Esicus 1190—1289. 100a )  B e Á Á e ·, Führend e Stralsunde r Ratefamilie n 1938. 101 ) de domo 1201—1346. de Borckem 1201—1418. Donelde y 1206—1378. de Stadis 1218—1418. de Niemberg 1225—1395. de Verd a 1225—1394 . Seite 272.1) v.Ernessen122041323. v. Holthusen 1240495. de alta Platea 125541303. v. Hassel 1255495. v. Nienborg1250495. Monetarius 125541317. de Rivo 125541322. L Seite 273. ) Bresto 1215463 . v. Offenbach 121941340 . v. Grisenheim 122241315 . Goldstern122241339. Knoblauch 122741340. Heldenbergen 123441330. "») v. Glauburg127641340. v. Holzhause n 127941340. v. Limburg 127341340. v. Hohenhaus 128441340. v. Speyer 129341340. L) Egerdon 122041316. Krochtal 122441427. de Riede 122441353. Buwli 122641427. Bubemberg 124041427 . v . Lindnac h 126641420 . Schaff hausen129641427. m) v. Lauffen 122041350. Lemlin 122041461. Gebwin127841471. v. Gmünd 1281—1429. Rotegalle 1282—1387. Strulle 1284—1389. Vaihinger 1284 bis 1446. Feurer 1303—1461. Lutwin 1327—1421. Erlewin 1324—1437. Harsch 1346—1459. "») Havender(Figulus)1223—95. Razo 1237—92. Rufue 1237—1378. Crieche 1237—1353. Sovilarius1244—1368. Fainago 1244—1358. Weiser 1244—1310. Laidolf 1247—1357. Strowelin 1253—1376. L) Coprelli 1254-1376 . ½. Halle 125541377 . Craft 127041372 . Gwärlich 1271—1364. Ehinger 1292—1375. Besserer 1296—1440. Cünzelmann 1299 bis 1368. Huntfuss 1299—1378. lt7) Fend 1239—1388. Schongauer 1239—1348. Hornünus 1246—1454. Weiser 1246—1544. Stolzhirsch 1246—1339. Portner 1246—1392. "») Minner1263—1364. Rem 1282—1396. Bach 1288—1402. Dachs 1288—1396. Lauinger1280—1534. Gossenbrot 1287—1500. Herbort 1282—1540. Langenmantel 1280—1509. Imhof 1292—1534. Meuting 1293—1500. Vögelin 1299—1447. 12*) Vittel 1306—1474. Ravensburger 1320—1538. Oneorg 1330—1478. Rehlinger 1341—1451. Ilsung 1340—1538. Pfister 1345—1528. Hangenor 1360 bis 1451. "») Remser 1228—1332. Pluvat 1232—1364. Kil s 1248—1344. Nallinger 1248 bis 1412. Kürz 1248—1395. Türkheim 1258—1311. Schühlin 1265—1401. Kürn 1270—1420. Krützin 1286—1376. Metman1294—1383. Bürgermeister 1317—1410. Lutram 1311—1395. L) Berlewin 1223497. Kunico 124141343. Wikardis124141471. Börner 1279 bis 1459. Teler 1279—1344. Hennink 1288—1371. Maisilius 1294—1392. lsl) Emerich 1309—80. Melzer 1333—1474 . Mulda 1333—1400 . Berbis dorf 1347—1485 . Gerhard 1351—1487 . Monheupt 1362—1485. Osan n 1389—1481. ») 9E 124541310. de Grimma 128641312. de Greten 12874138«. de Lobenitz 128741359. de Pegau 128741344. Pellifex 128741391. de Berngereheim129641542. L) de llburg 130941457 . Pudernas 131541457. de Rötha 1335—1462. de Reudnitz1385—1500. L) Banz 125241350 . Kölner 1252—1360 . Ruthenu s 1254—1341 . Darübe r Pfeiffer, Das Breslauer Patriziat im Mittelalter 1929. **) Beyer 1262—1511. Bank 1268—1569. Stillvog t 1272—1406. v. Mühlheim 1274—1500. v. Lamberg 1280—1470. v. Heyde 1280—1500. v. Reichenbach 1286—1390. Engelper vor 1287—1366. v. Sitten 1296—1431. 29·

452

Anmerknngen zu Seite 27 3 bis 276

Seite 273.L) Baumgartner 130»41400 . Schwarte 130941423 . v . Glogan 1313472 . Steinkeller 133141500. Peseler 134041447. Sachse 134241436. Dompni g 137141500. S. 219ff. M ) Speyer: Privileg Heinrichs IV. 1090 , Hilgar d Nr. 12. Worms 1157 : UB. I, S. 740. In Köln im 12. Jh. Bruningu s episcopus judeorum, Hoeniger, Schreinekarten II 2, Beg. S. 112. äl ) Worms 1312 : UB. II, Nr. 74. Arnold II, S . 216 ff. % 4 7 1 e b 4 E h S. 58 ff. Koehne S. 119. Dazu Hoeniger un d Stern , Da s Judenschreins buch der Laurenzpfarre zu Köln 1888 I , S. 8 Nr. 51 . Seite281.« ) Worms 1157: Art. 1, 14. UB. II, S. 740, 741. M ) Vicus und platea judeorum , inter Judeo s i m 12. Jh. i n Köln : Kobe r S. 30. % 4 7 B I, S. 433, 448 f.  i s E h S. 29 1 ff. ¢ B Á e 1 > a, Gra z I, S. 183. M ) Speyer 1084: UB. Nr. 11, S . 11 Collectos locavi extra communione m et habitacionem ceterorum civium , et ne a pecoris turb e insolencia facile turbarentur, muro eos circumdedi. M )° Köln: Urkunde 1091, Lacomble t I, S . 158 Nr. 245 domum suam inte r judeoe eitam . W a i t z, Verfassungsgeschicht e V, S . 37 2 Nr . 4. *) Kober, Kölner Judenviertel, S. 29 ff. 57 ) Keussen, Topographie I, S. 21 1 z u 126 9 3 mansiones subl tect o ad murum judeorum. Kober S. 36 f. übe r novus murus edificatu s a judeis. **)Mainz 1096 (Judenstraße): Aroniu s Nr . 186 . Worms 1089 : usqu e ad portam judeorum, UB. I, S. 49 Nr. 57. Prag vicus judeoru m 1098, Kobe r S. 19. **)Regensbuig 1156: Ried, Cod. Dipl. S. 226 f. predium nostrum , quod dicitu r ad judeos. Würzbur g 1182 platea judeorum, 1197 vicu s judeorum , Mon . Boica 37, S. 118 Nr. 131; S. 153 Nr. 156. Kober, Das Salmannenrech t und die Juden 1907, S. 157. Trier: Liber ann . jur . 1180—90, Rudolp h S. 9 Judeus, qui pacem violaveri t intra (extra ) domo s judeorum . 1236. Rudolph S. 280 Nr. 13. *°) Halle 1206/07: Christian! habitaculi s judaeoru m ignem apponeren t (Juden dorf) , Ann. Reinhardebrunn , ed. W e g e 1 e S. 108. Straßburg 1233 : UB. I , S. 185 Nr. 236; III, S. 233. ") Augsburg vor 1250: Kober S. 16. Wie n um 1250 : Schwarz , Da s Wiener Ghetto 1909, S. 33. Frankfur t 1280: UB . I, S . 211 Nr. 439 Fridericus, qui moratur inter judeos. Lünebur g 1288: plate a judeorum , Riemer , Z. d. Hist. V. f. Niedersachsen. 1907, S. 314. *J) Breslau 1347: Judingassin , Geiger , Z. f. Gesch. d. Jude n in DeutechL 5, 1892, S. 272. Goslar 1330: UB. III, Nr. 86 0 S. 572 ut twe n halve n hueen in der Hokenstraten, dar de Juden inne wonet. Frölich, Goelarer Straßen namen 1949, S. 88. Leipzig um 1350: UB. S. 41 Nr. 66, Anm. X. Zu Erfurt : W i e m a · ·, Beitr. ¶. Erfurter Rateverwaltun g e, „Köln", Zur Geltung der Stadt , ihre r Waren un d Maßstäb e 1935, S. 90 ff. v. L B e s E h, Die Kölne r Zunfturkunde n I, S. 99 * f. *) v. Below , Die Motive der Zunftbildun g im deutsche n Mittelalter , ˜. Z. 109, 1912. Der Versuc h von Gunna r Mick witz, Die Kartell funktione n der Zünfte und ihre Bedeutun g bei de r Entstehun g des Zunft wesens 1936, die Entstehung der Zünfte aus der Ide e de e Kartells zu erklären, ist nur für besonder e Fäll e als zutreffend anzusehen , wie für die Einungen in Wien, — a t s E h e > S. 22 , vgl . auch  u 6 > e in der Zeit schrift des Institute für Weltwirtschaf t 49, 1939 , S . 147 . Planitz, Die deutliche Stadt 30

466

Anmerkungen 74 Seite 29 1 bis 293

Seite 291.*) Keutgen Nr. 263465. Dagegen war die Satzun g für di e Webe r in Mainz eine Fälschung, ˜ B e h n, Main?, S. 34 , Keutge n Nr. 252. Seite 292.') ›.  .  ü 11 e r, Die oberschwäbischenReichsstädte, S . 372. v. Loesch S. 44. 4) Köln: Bronzegießeramt1330, v. Loesc h I, Nr . 7, Art. 6 , S. 20 so in sollten ei nemannedey bruderschap h lenen, hee in künde ir werk. Wismar : Beepschlägerordnun g 1387, Planitz, Quellenbuc h Nr . 490 . ä) Köln: Kannegießeramt 1397, Art. 6, v. Loesc h I, S. 116 . ·) v. L B e s E h I, S. 71·. ')  e u t g e · Nr. 253, S. 351. 8) Stendal: 1231 Gewandschneidergilde, Art. 2,  e u t g e · Nr. 263, S . 357. Hamburg: Glaserordnung 1375, Keutgen Nr . 305, Art. 10 , S. 405 . Hamelnum 1240 : Art. 1, Keutge n Nr . 149 , S. 174. ») Stendal 1231 : Art. 7, Keutgen S. 357. «) Münster 1354 : Art. 2, Keutgen Nr. 295, S. 396. u) Magdeburg: Schildermacherordnun g 1197 , Keutge n Nr . 259, S. 35 5 inter se magistrumde communiconailio eligentes. In Base l wird der Zunft, Keutgen Nr . 275, Art. 2, meister mit der merenvolge gewählt, 1264—69 S. 369. In Kölner Zünften waren 2 Zunftmeisterüblich, auch kamen 4 vor, v. L B e s E h S. 79*, 81*. In stadtherrlicherZeit bestimmte der Stadtherr oder seinBeamter den Zunftmeister , so Straßburg 1170: Art. 44, Planitz, Quellenbuch,S. 67. u) So in Stendal 1231: Art. 8, Keutge n S . 357, Nr. 263 Quolibet anno onus magisteret quatuor alii boni viri, qui rebus guidepresint, fideliter eligentur. Basel 1264—69 : Keutgen Nr. 275 , S. 369 (6 Beisitzer). Straßburg : Schuhmacherordnung 1360, Keutgen S. 402 , Nr. 30 4 (meister, di e sehse die derzugekoeen sint). Auch in Köln sind im 14. Jh. Beisitzer üblich, v. Loesch S. 82·. u) Köln: Schied 1258, Art.44, Keutge n Nr . 147, S. 162.Klinkenberg , Großer Schied, S. 113. ") L e ? t ¶ eS. 54, 57, 127, 177, 202. 1435 trit t noch in Straßburg ei n Altamannmeisterauf, Keutgen Nr . 343 b, S . 441. ") Lentze S. 54, 57. M) VgL die Zunftetatutenbei Keutgen Nr . 253, 254, 257, 259 ; 260 , 262 , 265 ; 263 ; 271—277, 290 usw. ") Keutgen Nr. 255, 256. ") Keutgen Nr. 264 , 279—285, 286—289, 297 , 292 , 295. Dazu Quellen zur Züricher Zunftgeschicht e I, 1936, Nr. 10, 11, 12, S. 40 ff. Quellen zur älteren Geschichte des Städtewesens in MitteldeutschlandI, Nr . 130 b, c, 134, 135. u) Freiberg : Kürechnerordnung 1390, Cod. dipl. Sax . reg. II 12 , S. 137 kein geseezezüllen eye habin an iren hantwerke, denne waz dy burger seezen und gebihten. *>)Münster 1354: Art. 2,  e u t g e · Nr . 295, S . 396 Dat se nine sunderlinge sate maken, se en doen daz na raide der borgermeistere und der schepen, QuellenbuchNr. 455. g 1297, UB. 1046 . Zürich: Krämerordnung Seite 293. u) Mühlhausen: Kürschnerordnun 1336, Quellen zur Züricher Zunftgeschichte Nr. 1, 1936 : Nr . 4 S. 25 ff., dazu auch Nr. 6, 7, 8 usw. Köln: Bruderschaft der Duppengießer1330, F. Loesc h I, Nr . 7 S. 19 updat ir werk der duppengeisserereyne bleve. Goldschmiedeordnun g 1397, Art.I,r. Loesch I, S.80.Kannegießerordnung 1385,Art.3,Loesc h S. 115. Sarwörter 1397: QuellenbuohNr . 496.

Anmerkunge n zu Seite 29 3 bis 29 4

467

a

Seite 293. ) Solche Bestimmunge n finden wir in Köln ¶ . B. in de n Amtsbriefen der Beutelmacher und Schwertfege r 1397, v. Loeec h I, S. 11 , 163 . Daz u y. Loesch I, S. lll*.f. Augeburg 1324: Meyer S. 334f . ») L B e 6 E h I, S. 49, Art. 8, 93, Art. 14, 99 , Art. 7, 108 , Art . 4. Beschränkungen der Arbeiter bei den Kölner Gar n macherinnen , Goldspinne · rinnen, Gürtelmachern, Hutmachern (139 7 bzw . 1378), daz u v. L B e ² E h I, S. 109» f. 4 ) Köln: Drechslerbruderschaf t 1178—82 , Keutge n Nr . 256 , S. 35. 5 quicunqu e homo fraternitati s existen s de ha c vita decesserit, ad eius excquiae eo defuneto IV libre cere dabuntu r et a d eius vigilia s VI viri, qui sollicit e vigilabunt, etatuentur et a d eius sepulturam vir i a c muliere s venir e universaliter compellentur . Basel 1247/48 : Art . 6, Keutgen Nr . 272 , S. 368 omnee confratres sue sepultur e cum sacrifici o inter erunt . A r e · t z, Die Zersetzung des Zunftgedankens 1935, S. 21 ff. b ) Mainz: Weberordnun g 1175, Keutgen Nr. 25 2 b, S. 35 1 quilibe t (textorum) singuli s annis II d. pro luminaribu s super altare B. Stephan i persolvat. Würzburg: 1128 Schuhmacherzunft, Keutgen Xr. 254 , S. 352. Basel: 1226 Kürschnerzunft , Art. 9, Keutgen Xr. 271, S. 367 in omnibus festivitatibus corona pendens in Ecclesia Basiliens i cum candeli s habun dantius impleatur. Nac h der gefälschten Mainze r Weberordnun g von angeb lich 1099 übernahme n die Weber di e Instandhaltun g de s Westportale und des Dachs von St. Stephan. Keutge n Xr. 25 2 a, S. 350. ·) Basel: 1271 Maurerzunft ,  e u t g e · Xr. 277 , S. 371 , Art. 6 Ist der ge storbene Zunftgenoss e so arm, das er erberen bigrebide nit erzugen mohte, den sullen si erberlich bestatte n mit opphir und mit liethe und andir erberer giwonheit. ') v. Loesch S. 135» ff. *) Benannt nach der gabel. Die GaffelgeseUschaften ware n anfänglic h Tisch gesellschaften, 1396 wurden sie die maßgebende n Wahlkörper fü r den Rat , Lau S. 215. v. Loesch I, S. 135 * ff. ·) Siehe unten S. 325. 1 ) Frölich, Kaufmannsgilde n und Stadtverfassun g im Mittelalter , SchultzeFestschrift 1934, S. 109 f. ZRG. G. 47, 1927, S. 39 7 f. Auc h di e Gild e de r Zimmerleut e blieb verboten, weil es nöti g war , zu größere n Bauten fremde Zimmerleute anwerben zu können. Das gleiche Verbot finde t sic h auc h in Würzburg, Mon. Boic. 37, Xr. 433 (1279). *) Const. II, Xr. 156 Irritamu s et cassamus cuiuslibe t artifici i confraternitate s eeu societates, quocunqu e nomine vulgarite r appellantur . Dazu Heinrich (VII.) für Worms 1233: Keutgen Xr. 11 3 e, S. 75 . 3 ) Die Erfurte r Bestimmun g von 1264 , UB. I, Xr. 185 , sprich t vo n excessibus der Fleischer und Bäcker , quod pro suis culpis pena tali, qu e veme vulgarite r appellatur, merito sit plectendus . Au s Würzbur g 1279, Mon. Boic . 37. Xr. 433, erfahren wir, daß die Bäcker nich t frisc h buken , vertrocknete s Bro t verkauften, die fremde n Bäcker schikanierten , die Fleischer das Fleisch zum Wiederverkau f kauften usw. In Köln hatt e sic h die Fleischerzunft den Rats bestimmunge n widersetzt; so wurde sie 1348 aufgelöst, Keutgen Xr.292 . Seite 294.4) Erfurt 1264: UB. I, Xr. 185 liceat cuilibet ta m extraneo qua m incol e pane m suum et carnes libere in civitate vender e in {BFB, dummodo debitu m nobi s theloneu m inde solvat. ') Wien: Ottokar II. 1276, Cont. Vindob. , MG . SS . 9, S. 70 7 unanimitate s omnium artificialium preter monete consortiu m omnin o deposuit, u t emendi et vendend i omnia hom o per quinqu e annorum spaciu m libera m habea t facultatem. ühlirz in Geschicht e de r Stadt Wien II 2 (1905) , S . 605. Zatechek, Handwerk und Gewerbe, S. 15 . 30»

468

Anmerkungen DZ Seite 2M bb 29 6

Seite294.· ) Wien: Rudolf 1.1278, Art. 66 Tomasohe k I , S . 49 Deuniooedelend» . J ) Zatsohek , Einnn g und Zeche , Stengel-Feetechrif t 1952 , 8. 418 . Lentze in ZRG. G. 68,1951 , S . 549. ») Wien: Rudolf IV. 1361 , Art. 2, Quellenbuch S. 144 . *) Wien: Rudolf IV. 1364 , To mag che > I, S . 158. M ) Zatschek, Handwerk und Gewerbe, S. 27. In Salzburg wurde n die Einungen der Handwerker und Geschlechte r 136 8 verboten, Stadle r S. Ill, Art . 20. Seite 295. x) Universita s civium in Köln 1207 : Art . 1 ,  e u t g e · S. 70. Osnabrüc k 1225: UB. II, Nr. 196 S. 147. Straßburg 1252 : Keutgen S. 14 . Altenburg 1256: Gengier S. 6. Tulln 1276 : Art. 26, Ke·tgen S. 203 . Universi burgense s in Bern 1218420, Strahm S . 152. J ) Hamburg-Lübeck: Vertrag von 1230, Keutge n S. 520, Nr. 427 commune civitati s in Hammenborch. Bremen 124 6 1: Keutgen S. 172. Büdesheim 1217: UB. I, S. 39 totum commun e civitatis . Lünebur g 1247: Kraut S. 8 communitas civitatis. Leipzig 1291: Cod. Dipl. Sax. r. ¡ 8, S. 14 Nr. 19 communitatis civitatis Lipzk. *) locus: Flumet 1228 : Art. 25, Welti S . 121. oppidum : Bon n 1243: La comblet II, S. 148 Nr. 284. Frankfur t 1289: Keutge n S . 449. burgum: Fritzlar 1217 : Demand t S. 215f . Breieac h 1275 : Art. 20, Gengier, Cod. S. 309. 4 ) Recklinghausen 1235: L 4 E B m b l e t ¡ , S. 107 Nr. 204. Ebenso Brüh l 1285: Art. 3, Gengier, Cod. S. 412 . *) Eger 1279 : Art. 16, Mon. Egr. Nr. 329 , S. 120. S o auch Winterthur 1264: Art. 11, G e · g 1 e 7 S. 547 nulli domino servir e tenetur . *) Marten um 1245: Art. 16, Schw. RQu. IX 1, 1, S . 4 ei dominu s annu m et diem tacuerit , pro libero reputatur. ') Regensburg 1230: Art. 6, Keutgen S. 198. Aachen 1244: L B e r s E > Publ. der Rhein. GK. 7, S. 158. «) Pf Ullendorf1220: Art. 3, Gengier S . 355 . S. 457 . Seite296. *) Stade 1209: Art . 10, Gengier ") Wesel 1241 : Lacomblet II, S. 132. Dazu Lünebur g 1247 : Krau t S . 8. u ) Riga-Reval 1227—38: Art. 21, N 4 Á i e 7 ² > G S . 7. u ) Altenburg 1256: Art. 26, Gengler S. 7.Breisac h 1275: Art 20, Ge ·gle r, Cod. S. 309. Kolmar 1278: Art. 14, ORhStR. ¡š, S. 38. Neuenbur g .1292: Art. 50452, das . II, S. 13. Schlettstad t 1292 : Art. 59, das. III , S . 15 . u ) So in Würzbur g 1205 : Mon. Boic. 29, 519. Erfurt 1217: UB. I, S. 43. Osnabrück 1217: UB. ¡, Nr. 77 S. 57. u ) Otto Renkhoff, Stadtwappen un d Stadtsiegel , Stengel-Feetschrift 1952, S. 56480. Freiburg i. Br. 1218: *. I, hg . v . Friedrich Hefel e 1938, Siegeltafel I. Goslar 1232440: UB. II, Siegel-Nr . 31 und Frölich, Z. d. Harzver. f. Gesch. u. Altertumskund e 73, 1940; SD, Tafel I un d S . 15. Dortmund 1240: v. Winterfeld, Deutsches Städtebuc h III (unveröffentlicht). Boppard 1216, Remage n 1221 , Koblen z 1237 , all e 3 bei Ewald, Rheinische Siegel. In Regensbur g gibt eist da s zweit e Stadtsiege l Mauern , Türme und Zinnen wieder; 1248 : UB. Nr. 73, S. 35. In Hamburg enthiel t das sigillum burgensium von 1241 nur ein Stadtto r mit 3 Türmen , abe r ohne Mauern, Städtebuch I, S. 398. Bielefel d Vollmer , 1270 : UB. Siegel tafeln. Engel S. 208. u ) domus civium noch in Osnabrück und Regensbur g 1244: Osnabrücke r UB. ¡, Nr. 447, 356, 457 S. 362, für Regensburg : Mon. Boic . 53, Nr. 69 S. 32. domus burgensium in Dortmund 1241: Frensdorf f S . 260, Beilage 15. ") Worms: Friedrich II. 1233, Keutge n S . 73, Nr. 113 c. Regensburg 1251: UB. I, S. 42 Nr. 81. Goslar 1269 : UB. ¡ , S . 208 Nr. 155.

Anmerkungen zu Seite 296 bis 208

46 9

Seite 296." ) Zürich 1252: ÜB. ¡, S. 291 Nr. 830. ») Lübeck 1220—26 : 51, ˜ ach S. 201 . Halberatad t 1241 : OB . I, Nr. 46 S. 51. Goslar 1277: UB. II, Nr. 235 S. 267. domue consilii in Dortmund 1267 : ÜB. I, Nr. 123 S. 59. In Lippstadt sprich t man von der domu e concilii , Weetfäl. UB. III, Nr. 353, in Recklinghause n 1247 von der domu s publica, Ritz, Alte Geschichte des Veste s un d der Stad t Recklinghause n 1903 , S. 111 f. ") Koblen z 1317: Thea Buy ken und Herman n Conrad, ZRG . G. 59 , 5. 186. Osnabrück 1348: Keutgen S. 229, Nr. 171. Speyer 1263: UB. Nr. 103, S. 75. Koblen z 1343 : The a Bu y ken un d Hermann Conrad, ZRG. G. 59, 183 , 190 . 51 ) Breieach 1275: Art. 2, Gen gier, Cod . S. 309 . Augsburg 127 6 : 23, 4, Meyer S. 64. Worms 13. Jh.: Art. 126, Köhle r S. 36. Klingna u 1314 : Welti S. 241. Köln 1355 : Art. 2, Stei n I, S. 70 Nr. 20 . ") Theodor Görlitz, Der Ursprung un d die Bedeutun g der Rolandsbilde r 1934. Dort di e weitere Literatur, bes . S . 1—14 . Die deutsche Stadtgemeinde , S. 69 ff. Seite 297. 1) Planitz, 2 ) In Hagena u bezeichne t Barbarossa die meliore s als loci fidelea , weil er si e als ihm eng verbunden ansieht, währen d die conjurat i all e Eidgenossen umfassen. Keutgen, Untersuchungen, S . 228 , erklärt die loc i fidelee als Anfang eines Rates. Sie sind abgabebevorrechtig t un d mit Verwaltungs aufgaben für die Stadt betraut (Art. 2, 3 , 19 , 21, 23). Erbenlose r Nachla ß kam in vorläufige Verwahrung von 7 loc i fidelee. 3 ) Planitz, Frühgeschichte, S. 62, Majo r gilda. *) Planitz, Kaufmannegilde und Eidgenossenschaft , S. 70. Drechslerzunf t 1179—82 (13). v. Loesch I, S. 34 consens u officialiu m de Richer zegeheide. Kaufmannsgilde und städtisch e Eidgenossenschaft , S. 54 f. Seite 298.5) Planitz, ·) Aire aan de Leie 1188 (1067—1111): – s Á i · a a I, S. 56. Ander e Zahlen : 6, 13, 30, 32, 40, ¢1 a · i t ¶, Kaufmannsgild e un d Eidgenossenschaft , S. 55, Anm. 3. 7 ) Daß die Wahl durch die Gemeinde die Regel war, dafür zahlreiche Nachweise in Kaufmannsgilde und Eidgenossenschaf t S. 55, Anm. 4. 6 ) Valenciennes 1114 (47,48): SS. 21, S.609 . Cambrai 1184,22 : Reineck e S. 262. Godefroid Kurth, La cit^ de Ltöge , S. 84 ff. ') Verdu n 1227: ˜ u i 11 a r d -  7 6 h B 11 e s, Hiet. dipl . de Fr6derio ¡ 3. S. 330 Septem juratos eligere debeant , qui civitat i Virdunens i dominarentur . 1² ) Planitz, Quellenbuch Nr. 173, Art . 2 un d Ende. , Anfäng e der ") G e · g 1 e 7 S. 6 f., Art. 3, 21 von 1256. Schlesinger Stadt Chemnitz 1952, S. 131, datiert das Altenburger Stadtrech t auf um 1165. 12 Geschworene noch in Soest und Essen , Seibertz III , Nr. 314 S. 391. R i b b e E >, Essen I, 1915 , Nr. 102 S. 120. ") Eichstät t 1291 : Historische r Verei n vo n Eichstätt , S. 2. ") So Freiberg 13^7: UB. I, S. 44 Nr. 57. Planitz, Die deutsche Stadt gemeinde, S . 80—84. Über Leipzig : Niedner , Leipzig , S. 31—35 . Müller I.e. S. 253. ") So in Bremen: sog. Gerhardisch e Reversale n 1246, Art. 6, OB. I, Nr. 234 S. 270. · 1S ) Brünn: Jura originalia 1243, Art. 32 , Ro se le r I, S. 354. Iglau IV , IV 100, Tomaschek S. 199f., 211, 300 . Tulb 1270 : Art. 3, Winte r S. 21. Leoben 1284: v. Schwind un d Dopso h Nr . 70, 8.137. Krems und Stein 1279 : Brunner S. 6, Nr . 12; 1286 : S. 7 Nr . 15 . ") Waitz S. 16ff. Nr. 18, Art . 2, 9 , 11. ") Kurth S. 94ff. J.Schneider , L a vill e de Mete I960 , S. 425 ff.

470

Anmerkungen zu Seite 298 bi» 300

Seite 298.») Trier: Urkunde 1168 und 1172, MBhUB. I , S. 710 Nr. 683 ; ¡, S . 53 Nr. 16. S E h ¿ ¿ Á, VerfaaeungBgeechichte FB C Trier , Weetd . —. Erg.-Hef t 1, 1884, Nr. 103,114 ff. Utrecht: Urkunde etwa 1177 (angeblich 1122), Hans. UB. I, Nr. 8 S. 6. Stampf Nr. 3179. Oppermann , Westd. Z . 27, 1908 , S. 221 ff. ") G a · 8 h B f, Jete over Brugge, S. 293, 303, Anm. 77, 81. Revu e beige 18, 1939, S. 60f.  lock mans, D e oudst e privileges , S. 425f . ») Für Arms 1194: Art. 45 bei – spin a ², Receui l I, S . 278. < ) Vanderkindere, La politique communal e de Philipp e d'Aleace, Acad, de Belgique Bull, de la classe dee lettre a 1906 , S. 749 ff. Seite 299.²) Gent um 1191: Art. 2, ECB. I 3, 2, S. 391 tredeci m habeantur scabini , quorum judicio omnes causae rei publica e tractabuntur . M ) Koblen z 1104: MRhUB. I, Nr. 409 S. 467 f. Dazu Conrad , ZRG. G. 58, 1938, S. 342, Anm. 1. Andernach : MRhUB . II , Nr. 5 S. 51. Über Aachen : ˜ B e f f 1 e r, Z. d. Aach. GV . 23, 1901, S. 100. Emmeric h 1233 : L 4 E B mb 1 e t, UB. II, Nr. 191 S. 100. Duisbur g 1248 : G e · g 1 e r, Cod . S. 947. Wesel 1255: L 4 E B m / e t II, Nr. 421 S . 227 f. Im allgemeinen : ¢1 an i t z, Die deutsche Stadtgemeinde, S. 70480. M ) Münster: Keutgen S. 151 ff., Art. 53 f. Dazu — u h B r n, Vom Münster · sehen Bürgertum , Westfäl. Z. 95, 1939, S. 157 ff. Der scabinu s der Soeste r Handfeste Art. 5 ist von der Gemeinde gewählter Stadtschöff e und eydswere, Emminghaue, Mon. Susat. 139. ») Magdeburg-Goldberg um 1200 : Tzschopp e un d S t e · ¶ e 1 S. 272 , Art. 9 duodeeim scabini, quia civitati juraverunt . Th. Goerlitz , Die Anfänge der Schöffen , Bürgermeiste r und Ratmannen in Magdeburg, ZRG. G. 65, 1947, S. 70 ff. ") Frankfurt 1222: UB. I, S. 31 Nr. 58. Wetzlar 1214: UB. I, S. 2 Nr. 5, Anm.; 1228: S. 3 Nr. 12. Fritzla r 1233r-34: Demand t S . 217, Nr. 13. Marburg 1248: W G s s I, S. 75 Nr. 84. Breslau 1254 : UB. I, S. 15 Nr. 18 in presenti a advocat i et scabinoru m XII civitatis. M ) Straßbur g 1214: Art. 5, Keutgen S. 104 coneules congregabuntu r et ei opus fuerit, scabini vocantur ad consilium . Magdeburg 1244 : UB. I, S. 56 f. Nr. 107 scabini consules in M. Eßlingen 1248: Württemb. UB . IV, S . 451 Nr. 153. Stendal 1280: Lüb. UB. I, S. 370 Nr . 40 5 advocatus , scabini , consules et commune civitatis Stendalensis . Wesel 1278: Art . 27, Gengie r S. 527. Düren 1278: S E h ¿ ¿ Á S. 61 advocatus, scabini , coneules, magistr i jurat i et univerai opidani notum faeimus. Herford 1281 : Westfäl. UB. III, S. 591 Nr. 1125. Nürnberg 1313 : Art. 6, Keutge n S. 196 quiequi d consule s e t scabini civitati s N. statuerint. M ) Erfurt 1276: UB. I, S. 184 Nr. 287 magistr i consiliu m ceteriqu e scabini . Brühl 1285: Art. 21, G e · g 1 e r, Cod. S. 413 scabini de consilio oppidanorum. n ) Planitz, Kaufmannsgilde un d Eidgenossenschaft , S. 61 f. . ') W. Goetz, Die Entstehung der italienischen Kommune n im frühen Mittelalter, 8. B. München, 1944, S. 64 ff. *) Goets S. 86. Seite 300. *) Rahe win, MG. SS. 20, S. 440 venturi consules a populo eligantu r et ab ipso Imperatore oonfirmentur. " Doch schein t die Zwölfzahl den Durschechnittesatz audi fü r Italien ergeben haben, Goetz S. 86. '; \i bereinknnf t Philippe von Schwaben mit der Stadt Speyer 1198 : UB. Nr. 22, S. 26 secundum ordinationem H(enrici) felicis memoria Imperatcris Augusti ,

Anmerkungen zu Seit e 300 bis 302

471

Seite 300. eivitati tarn auctoritate domini regie quam nostra indulsimus , ut libertate m habeat, XII ex civibus suis eligendi, qui per juramentu m ad hoo constrin guntur, ut universitati prout melius poesint e t scian t provideant , et eoru m coneilio civitas gubernetur . Beachtlic h ist , daß der Wortlau t „eoru m oonsilio civitae gubernetur " gering verändert in der Wiener Marktordnung und i m Kölner Schied von 1258 I, Art. 43, wiederkehrt , Planitz, Römerst&dt e an Rhein und Donau 1946 , S. 76. *) Base l 11 (88)—90: UB. I, Nr. 55 S . 40. Utrech t 1196 : Oppermann , Westd. Z. 27, 1908, S. 226. 7 ) Straßburg 1201/02 (12 consiliarii un d rectores) : UB. I, Nr . 144 S . 119. Metz 1207: Kurth, Metz uhd das communale Leben im Mittelalte r 1910, S. 94. Verdun 1207: Clou et, Histoir e de Verdu n 1870 , Bd. 2, S. 354. Konstanz 1212, 1225 (qui sunt civitatis consilium) : Bloch , Z. f . Lüb. Gesch. 16, 30, Worms 1216: Boos , UB. I, Nr. 120 S. 92 f. Seite 301. ») Ilgen, Hist. —. 77, S. 104 f. Deutsch e Städtechroni k XXTV , S. CXXIX . v. Below, MIÖG. 28, S. 625. Bloch , Z. d. V. f. bübische Gesch. 16, S. 21. Over mann, Lippstadt, S. 39* . ») Medebach 1165: Art. 20. Soest um 1150: Art. 36,39,43,44,47 ,  e u t g e · S. 147, 14 2 ff. 10 ) Braunschweig-Hagen : Art . 15,  e u t g e · S. 178 quoru m consilio civita e regatur. Lübeck 1188: Art. 6,12,  e u t g e · S . 184 f. consules. Schwerin: Art. 10, 11, 12, 15, 22, Gengier S. 432ff . n ) R i e t s E h e 1, Hist. —. 102, S. 263 ff. Dagegen mit Rech t v. Below, VSWG. 1909 , S . 416, 444. Joachim , Z. f . Hamb . Gesch. 14, 1909 , S. 153. u ) So R ö 7 i g, Lübeck und der Ursprung der Ratsverfaesung , in Hans. Beitr . S. 24. u ) Oppermann, Hans. Gesch.-Bl. 1911, S. 70, 84 ff. Bloch, Z. in gerichtlichen Elementen " sucht. Die jurati sind Stadtgeschworene, nicht Gerichtegeschworene . 10 ) Rheinische r Städtebund, Versammlung zu Würzbur g 15 . August 1256 : Keutgen Nr. 12 4 S. 87. ") Mon. Boic. 42 app. Nr. VI, S. 576 ff. Seite 303. u) G 7 a m i E h, Verfassung und Verwaltun g der Stad t Würzburg 1882, S. 87 f. L e · t ¶ e, Kaiser und Zunftverfassung 1933 , S . 58. K) Mainz 1244: Gengier S. 276 quod ips i cives viginti quatuo r eligen t ad consilium. 14 ) Rheinischer Bund, Versammlung zu Mainz am 13 . Juli 1254 : Keutge n S. 80 Nr. 124 I Judices et consule s et univers i cive s Mogontmenses. 13 ) Hegel, Verfassungsgeschicht e der Stadt Mainz 1883 , S . 63. M ) Hegel S. 179 ff. ') Lübeck 1201 : UB. I, S. 14 Nr. 9 consules Lubieense e (unte r den Zeugen) . s ) Lübeck: Privileg Waldemar s von Dänemar k 1204 , UB . I, S. 18 Nr. 12 . 3 ) Lübeck 1223: UB. I, S. 28 f. Nr. 24, 25 . 4 ) Lübeck 1224: UB. Bistum I, Nr. 51 S. 56; 1225: UB. Stad t I, Nr . 30 S. 36 f. Zollrolle 1220—26 : Nr. 32 S. 41. Vor 1226 : Nr. 31 S. 37. Dazu Handels privileg der Grafen von Schwerin fü r die Lübecke r Kaufleut e 1227, UB. I, Nr. 42 S. 54. ä ) Rörig S. 16; Hach S. 193f., Art . 28 un d 31 . ·) ˜ 4 E h S. 193 und 200, Art. 30, 50, 51. ') ˜ 4 E h Art. 79, 81, 90, S. 207, 210, 213 . 8 ) Vergleich der Stadt Lübeck mit dem Domkapitel und dem Bischof von Ratze burg, UB. I, S. 55 Nr. 44 von 1229, S. 55 Nr. 48 von 1230. Freundschafts vertrag mit Hamburg um 1230: Keutge n S. 520, Nr . 427. ·) Rostock 1218: Mecklenburg. UB. I, S. 23 0 Nr. 24 4 ejuede m oppid i oon sulibus. 10 ) Güstrow 1228, Earchim 1230—40: Mecklenburg . UB. I, S. 345, 391. Seite 304.") Hamburg 1225 : UB. I, S. 421 Nr. 486. u ) Hamburg: UB. I, S. 259 Nr. 292 Consule s Hammenburgenses . M ) Hamburg 1239: Bestätigung des Privilegs Friedrichs I. , UB. I, S. 442 Nr; 516. Braunschweig an Hamburg 1241: S. 445 Nr . 522 ; 1258 : Nr. 632 S. 520. ") L a Á Á e · b e r g S. 1 f. ") Bremen 1225 : UB. I, S. 159 Nr. 138. ») Bremen 1233: UB. I, S. 207 Nr. 172. Ebens o 1238 : UB. I , S. 241, 244 Nr. 207, 209. ") Bremen: Gerhardische Reversalen 1246 , UB. I, S. 269 ff. ») Vgl. oben S. 302. M ) Schwartz, Kurze Geschichte der Hansestad t Soest, S. 20 , nimm t consoles für 1178 an. *>)Art . 36, 39, 43, 63. *»)Soest 1213: Westfäl. UB. Vll, S. 43 Nr. 95 . a ) Soest bei S e i b e r t ¶, II 1 S. 391 ff. Nr . 314. n ) Overmann weist eine größere Anzah l vo n Urkunden au s de m 2. und 3. Jahrzehnt des 13. Jh. nach , die mit de m Lippstädte r Stadtprivileg di e allergrößte Ähnlichkei t haben, während vor 1210 Urkunden einer verwandte n Schrift fehlen, Lippstadt S. 109* ff. M ) Over mann, Lippetadt, S. 123. Westfäl . ÜB . VII, Nr . 377 S. 153.

Anmerkungen ¶± Seite 304 bis 30 5

473

Seite 304.®) WeetttL UB. ,, Nr. 353. **)Overmann, Hamm, S. 1*, 30*, 66*ff. Die Aufzeichnung daselbst S. 1 ff. , bes. Art. 2, 4, 5, 7. Datierung und Zeugenreih e (12 consules) sind späte r zugefügt , sie sind beide offensichtlic h Fälschungen . < ) Frensdorf f, Dortmunder Statute n und Urteile 1882 , S. L, Anm. ² . M ) Frensdorff S. 190 BeiL I (cum consilio), S. 191 ff. Beil. ¡ . ) Lateinisches Stadtrecht (um 1250): Art. 1, 17, 18, 32, 40, Frensdorf f S. 29 f., 35, 41. *«)Frensdorff S. 193 Beil. III. u Seite 305. ) Herford 1219426: Westfäl. UB. III , S. 7 3 Nr. 144; S . 895 Nr . 1706. Hameln 1235: UB. S. 14 Nr. 20; 1237 : S. 14 f. Nr. 21 (12 consules). Rech t des Schultheiße n 1237—47 : Art. 7, Keutgen S. 175, 176 sex viri ex coneulibus. ") Paderborn 1238: Westfäl . UB. I, S. 174 f. Nr . 266, 268. Münste r 1239: Westfäl. UB. III, S. 195 Nr. 356, Anm. Minden 1243 : Westfäl. UB. VI , S. 114 Nr. 406; 1244: S. 118 Nr. 416. Osnabrüc k 1245 : UB. II, S . 362 Nr. 457 (consules et universitär). ') Erfurt 1212 : UB. I, S. 35 Nr. 72 burgenees, quibu s dispensati o reipublica e ejusdem civitatis Erfordernis est credita . *) Erfurt 1217 : UB. I, S. 40 f. Nr. 79; S. 43 Nr. 82. 3 ) Erfurt 1238: UB. I, S. 66 Nr. 119 ; 1252 : S. 86 Nr. 150. Von console s civitatis spricht zuerst die Urkund e von 1256 : UB. I, S. 9 2 Nr. 160. 4 ) Stendal 1215: Befreiung von der Burggrafschaft , Keutgen S. 68, Nr . 107 b. 1233: Weberinnung , Keutgen S. 357 f., Nr. 264, Art. 3, 10, 11. 4 ) Goslar 1219: Art. 48,  e u t g e · S. 182. 1234 : UB . I, S. 510 Nr. 534 ; 1252: UB. II, S. 120 Nr. 17; 1254: UB. II, S. 126 Nr. 25. Die Urkunde vo n 1232, UB. I, S. 499 Nr. 518, ist nach Steinberg , Goslare r Urkundenwesen, S. 8 f., 93 f., um 1246/47 anzusetzen. Vgl. Feine , Der Goelarische Rat, S. 26 ff., 46 ff., der den Goslarische n Rat vo n Heinrich de m Löwen ableitet. ·) Braunschweig-Hagen : Art. 15, Keutge n S. 178, dazu oben S. 301. Daz u Frensdorff , Gött. Gel. Anz. 1862, S. 787 f., 1906, S. 278 f. Studien II, S. 288 f. Bloc h, Z. f. Lüb. G. 16, S. 19. Andrer Ansich t Bieteeh e I, Hist. —. 102, S. 243. ') UB. I, S. 8, 9. ") 1269: UB. I, S. 15 Nr. 8. ·) Lüneburg 1239: UB. I, S. 31 f. Nr . 62, 64. Reinecke , Lüneburgs ältestes Stadtbuch 1903 , S. LIX—LXVIII. ,0 ) Magdeburg 1244: UB. I, S. 56f. Nr. 107; um 1250 : S. 62 Nr. 116. Fein e S. 36 f. G B e r 1 i t z, Die Anfäng e der Schöffen , Bürgermeiste r un d Rat mannen, S. 84. n ) Magdeburg-Breslau 1261: Art. 1, 3, 64, Tisclioppe un d S t e · ¶ e 1 S. 351 ff. u ) G B e 7 1 i t z, Anfänge der Schöffen , S. 85. ") Halle 1258: UB. I, S. 273 Nr. 292 (11 consules civitatis) . Schöffenbuc h 1266: Hertel I, S. 98, 130. ") Leipzig 1270: UB. I, S. 6 Nr. 7 (cum duodeeim coneulibus) . M ) Freiberg 1241: UB. I, S. 10f. Nr. 14..VgL Planitz , Die deutsche Stadtgemeinde, S. 82. M ) Hüdesheim 1240: UB. I, S. 82 Nr. 165. 1246 : S. 95 Nr. 195. 1249 : S . 101 Nr. 208. Dammstadt 1232 : Art. 17, S. 63. Für Halberstad t 1241 : UB . I, S. 51 Nr. 46; S. 53 Nr. 49. Über den Gemeindeausschuf i fü r Halberstadt •on 1105, UB. I, Nr. 4, R i e t s E h e 1 S. 71 f.,  e 1 B w, Entstehung , S. 33. Oben S. 110, Anm. 86.

474

Anmerkungen zu Seite 306 bis 307

Seite306.1) Zur Freiburger Stadtrotel besonders Rörig , ZGORh . 26, 1911 , S. 38, 27, 1912, S. 16. Niederschrift offenba r erst 1218, vgl. auc h Bloch , Z. d. Ver. f. Lüb. Gesch. 16, 29. ') Vgl. noch  e u t g e · Art. 37, 40 , 76 , 77, 79, S. 1224125. ») Rörig, ZGORh. 26, S. 44; ÜB. I , S . 22 Nr. 38. 4 ) ÜB. I, S. 45 Nr. 69. Weitere Beispiele 1239: S. 52 Nr. 65; 1243: S. 62 Nr. 75: 1246: S. 79 Nr. 91. 5 ) Freiburg 1248 : ÜB. I, Nr. 107 S. 93. ·) D ä · d 1 i > e r, Geschicht e der Stadt Züric h 1908 , S. 66 ff., 7 7 ff. ') Zürich : ÜB. I 402 judices et consiliari i i n Turego . v. Wyss , Abh . z . Gesch. d. Schweiz, öff. Recht 1892, S. 409 ff. ®)1225: S. 308 Nr. 427 sigillum c&pituli et consiliariorura Turicensium . ») 1240: ÜB. II, S. 46 Nr. 544. ">) 1250: ÜB. II, S. 262 Nr. 793. 1252: S. 291 Nr. 830. 1254 : S. 361 Nr . 901. Dazu N a b h B 1 z, Festgabe für Huber 1934, S . 310 . ") So die Berner Handfeste von 1218—20, Art. 7, 18, 20. S t r a h m, Die Berner Handfeste 1953, S. 149, datiert die Handfest e au f die Zeit vo m 15. April 1218 bis zum 23. April 1220. Seit dem Jahr e 1862 galt die Handfest e als eine Fälschung, und noch F. E. W e 11 i und Herman n Rennefahr t nahmen das an. Erst Hans Strahm hat die Echthei t der Handfest e nachgewiesen. Bern 1224 : FRB. II , S. 45 Nr. 40. ") Bern 1226: FRB. II, S. 76 Nr. 65 . 1S ) Bern 1256: FRB. II, S. 431 Nr. 411 ; 1256 : S. 438 Nr. 419 ; 1265 : S. 627 Nr. 583; 1269 : S. 722 Nr. 664. ") Flumet 1228 : Art. 30, 32, 33, 35—37, Welti S . 122f. ; vgl . 30: eliger e de Ulis XII meliores et sapientiores , qui sunt vill e consules vel conjuratores . 1S ) Freiburg i. Üchtlande 1249: Art. 26, 61, 122—124, Gaup p II, S. 87, 94, 103 (viginti quatuor jurati) . Art. 66,119 , S. 95,102 (consiliatores, consules). ») Diessenhofen 1260: Art. 2, 14, 25; W e 11 i S. 130 f., 134. Winterthur 1254 : Züricher ÜB. II, Nr. 901; 1263: Züricher ÜB. III, S . 299 Nr. 1213 (consules). Stadtrecht 1264: Art. 3,5, G e · g 1 e 7 S. 546 (de communi consilio civium). Luzern Stadtra t 1252 , Karl Meyer, die Stadt Luzer n 1932 , S . 260ff . (Geechworner Brief). ") Augsbur g 1257: ÜB. S. 16 f. Nr. 15. IS ) Augsburg 1260: Me ½ er, Stadtrecht, S. 324 f. (Consulese t univers i cives). 1264: ÜB. I, S. 23 f." Nr. 26. 1265: Meyer , Stadtrecht , S. 323 f. 1268 : ÜB. I, S. 29 Nr. 37. ») Augsburg : Stadtbuch 1276, Art. 2, 27, Zusatz . Mever S. 11,72 f. Darübe r Meyer S. 328. Seite 307.») Ulm 1255 : ÜB. I, S. 93 Nr. 73. *»)Ulm 1264: ÜB. I, S. 118 Nr. 94. Ulm-Ravensbur g 1296: Art. 40,  e u t g e · S. 193. < ) Eßlingen 1248: UB. I, Nr. 60 S. 14. a ) Hagenau : Privileg Wilhelms 1255 , Gaupp I, S. 103 . Neuenburg 1272 : ORhStR. II 3, S. 3. Breisach 1275 : Art. 9, G e · g 1 e r, Cod. S. 309. Ratsverfassung auch in Solothu m und Luzer n 1252, Rheinfelde n 1255, Schlett stadt 1258 , Tübinge n 1262, Rottwei l 1265 , Ravensbur g 1270 usw . Fritzla r 1217 : Demandt S. 215f. Nr. 9 viginti quatuor , quoru m est consilium burgi Frideslariensis. 1246: Nr. 24 S. 223 (Scultetus et consules F.). 1248: Nr. 26 S. 224, wo consules et scabin i nebeneinande r stehen . ») Kassel 1239: Gengier, Cod. S. 468f . ») W e · E >, UB. III, Nr. 133. D e m m e, Chroni k von Hersfeld , S. 12, 103. -Aachen 1252 : Loersch , Aachene r Rechtsdenkmäler , S . 284 . L acomblet II, S. 175, 190.

Anmerkungen EU Seite 307 bis 309 4

475

Seite 307. ) Boppard 1253: Günther ¡, S. 263 Nr. 197. 1291 : Günthe r ¡, S. 480 Nr. 339. *) Oppenheim 1254 : 1266, Franck S. 237, 247 Nr. 11, 21. ·) Oppenheim 1269: Franck S. 248 Nr. 23. ') Neuß 1255: Lau, UB. S. 44, Nr. 10; 1259 : S. 45 Nr. 12. ») Wetzlar 1260: Art. 4, UB. I, S. 33 Nr. 96 . *) S Á i e 8 8, Verfaseungegeschicht e der Stad t Frankenber g 1930 , S . 352 . i") Frankfur t am Main 1266: UB. I, S. 129 Nr . 263. ") Friedberg 1266 : UB. Nr. 50 (omnes consule s et scabini) . 128 4 un d 1285: UB. Nr. 80 und 82 nennen die scabin i vo r den consulee . u ) Frankfur t a. d. Oder: Deutsche s Städtebuc h I , S. 534. Einen späteren Über gang zur Stadtverfassun g finden wir in Eschwege 1278, Rees 1280, Marburg 1284, Bonn und Siegburg 1285 , Wese l 1291. Seite 308.l) Regensburg : Privileg Heinrichs (VII.) 1232 , UB . I, S. 28 Nr. 61. 1245 : S. 34 Nr. 70. Friedric h II. bestrafte de n abtrünnige n Bischo f durc h Ge stattung der Ratewahl . 1269 wird die Bürgermeister- un d Ratewah l fest gelegt, UB. I, S. 54 Nr. 105. 2 ) Passau 1225:, Ein!. Maidhof S. 168 . 1231 : Mon . Boica 29b, S. 73f . 1298: Mon. Boica 28 II, S. 424 consilium juratoru m civium .  a i d h B f, Das Passauer Stadtrecht, S. 20 ff. ') D i r r, Grundlage n der Münchner Stadtgeschicht e 1937 , S. 42. VgL Denk mäler des Münchner Stadtrechte I, S. 11, 35 Nr. 9, 20 . 4 ) Münchner Handfeste 1294 : Denkmäler de s Münchner Stadtrecht e I, S . 40 bis 48 Nr. 22, Art. 1, 3, 5, 7. 5 ) Nürnberg 1256: UB. Nr. 369, S. 225 scultetus , consule s et univeraitas Nurembergensium. ') Dieser Ansicht waren bereits Sander, Die reichsstädtisch e Haushaltun g 1902, S. 48 f., S. 53 f. u ) Wien 1296: Art. 18, Keutgen S. 216 FBC der gemain e de r etat z u dem rat werden erweit zwainzik man . Art. 21 swen deu maist menige mit rechter chur zu dem rat erweit. u ) Wien 1296: Art. 21,  e ± t g e · S . 216 . u ) Wien 1278: ¡ Art. 29, ¤ B m a s E h e > S . 55 . M ) Brünn 1243 : Art. 32, R ö s s 1 e r II, S. 354 XXIV civiu m jurati de mercat u et aliis, que ad honorem et utilitate m pertinen t civitatis, pr o ingeni o eu o de bean t fideliter ordinäre. Im Schöffenbuc h Art. 40 5 S. 18 6 heißt es: juratos tamquam legislatores. ") Iglau 1249 IV 9: Tomaschek S. 211, entsprich t de m Art. 32 FB C Brünn. Dazu kommen IV 100, Tomasche k S. 199, 300 . Die Zah l de r jurati war 12, Tomaschek S. 125 . M ) Prag: Königlich e Satzung 1287 : Art. 13 , Rö ssler I, S. 171 judicet secundu m jus civitatis et de consilio juratoru m civitatis. Deutsc h heiße n sie Eidgenossen. Prag: Statutarrecht Nr. 57 (FB 7 1360) , Rössler I, S. 3 7 Nr. 78 (FBC 1359) S. 51. ") Brünn: Schöffenbuc h cap. 221, Rössler II , S. 107 Ab antiqu o per Tiginti quatuor , qui praesun t consilio civitatis , est ordinatum . cap. 432: S. 202 Consilium plenum cmtatis, quod regitur per Tiginti quatuor . ") Prag: Statutarrech t 36 (1331), Rössler I , S. 26 De jurament o et muta tione consulum omni anno . Das her alleja r die schophe n FB7>979 C wolle . 44 (1338), Rössler I , S. 30 De rationibu s juratorum. Quilibe t consulatu s alteri consulatu i snccedend i rationem reddere est asstrictus . 5 6 (1354), S . 36 jurati consules usw. ") Tomaschek , Deutsches Recht in Österreich , S . 124 f., Anm . 7. Seite310.*·) Tomaschek S. 124, Anm. 2. M ) Doubravsky, Organisation der Olmütze r Stadtbehörd e im Mittelalter, Programm für Mührisch-Neustadt 1905 , S. 16 . Cod. dipl. Morav. IV, Nr. 296 ; VI, Nr. 83. a ) Tulln 1270 : Art. 3, W i · t e r S. 21 ; Art. 19 , S. 24 ; Art. 1, 2, 26, S. 20, 28. In Leoben erscheine n 1284 neben Richte r un d Gemeind e 12 jurat i als Spitze der Stadt, v. Schwind und D ¿ Á s E h S. 137 Nr. 70. *) Wiener Neustadt: Privileg Rudolf e I . 1277, Art . 7, 8 , Winte r S. 33. Am Ende des 13. Jh. tritt ein Rat in Linz, Salzbur g un d Innsbruck auf. Linz 1291: Nr. 165 und 167 , Oberöst. UB. IV, S. 15 3 f., 154 f. Die Urkunde n werden vom Richter, Rat und den Besten vo n de r Stadt ausgefertigt. I n Salzburg wird 1287 durc h Schied die Eidgenossenschaf t verboten . Die (Jenannten stellen einen Rat dar, de m Stadtverwaltun g un d Sühnegerich t zusteht . In Innsbruc k erscheint ein Rat 1282 : Stolz , Politisch-historisch e Landesbeschreibung von Tirol, Archiv f . Ost. Gesch. 107 , 1926 , S. 305 . i) Eberle S. 50. l ) Speyer 1198: UB. S. 26, Nr. 22 (civitas) libertate m habeat, XI I e x civibu s suis eligendi , qui oniversitati provideant . *) Straßburg : Stadtrecht 1214, Art. 1 , UB. I, S. 477 duodeei m ponantu r annuatim consoles civitatis. 1220 : S. 146 Nr . 181 . «) Basel: Reichsurteil 1218, UB. I, Nr. 92 S . 61 ne Basiliense s de ceter o consilium faciant.

Anmerkunge n zu Seite 310 bi s 311

477

Seite310.*) Konstanz: Päpstliche Urkund e 1248 , Neugart-Mone , Episcop. Constantiens. I b p. 622 ne de ceter o consules in civitate eligerent . ·) Köln: Schied 1258, Art. 43,  e u t g e · S. 162 , 16 9 (antiqu a consuetudo ) de communitat e civium quidam prob i et prudente s assumi possun t a d consiliu m civitatis. Klinkenberg, Jb . d. Kölne r Geschichteverein a 25, 1950, S. 105. ') Regensburg 1245: ÜB. I, S. 34 Nr. 70. ·) Bremen : Gerhard . Reversalen 1246, Art. 11, 12 , UB. I, S. 27 1 f. Nr.234 . Die Stelle behauptet, es handle sich u m eine alt e Rechtegewohnheit, ½.  i Á Á ² · I, S. 147 nimmt für die früher e Zei t Selbstergänzun g der Ratsaristokratie an. *) Lübeck-Memel : Zusatz von 1254, Methne r S. 298. Magdeburg-Breslau 1261: Art. I, Tzschoppe und S t e · ¶ e 1 S. 339 . Schweidnitz-Ratibo r 1293: Art. I, Tzschoppe und S t e · ¶ e 1 S.420 . Schweidnitz um 1300 : Art. 1, DRDSI, 1 S. 47. Erfurt 1306: Walch I, S. 96. 10 ) Bern 1218420 : Art. 7, S t r a h m S. 156. Breisach 1275: Art . 9, G e · g I e r , Cod. S. 309 . Schlettstadt 1292: Art. 26, G U · G S. 12. S o auc h in Luzer n 1291/92: Art. 5, Geschichtsfreund , S. 162. 11 ) Brünn: Privile g Wenzeslau s II. 1292, Ge · g 1 e r, Cod. S. 418 . Wien 1278 : II Art. 11, Tomaschek S. 53. Albrech t I . 1296 , Art. 18 ,  e u t g e · S. 216. Salzburg : Friedrich III. 1481, v . Schwind und Dopich S. 409 Nr. 220. u ) Wetzlar 1260: Art. 4, UB. III 1, S. 33 Nr. 96 statutu m est, ut singulis anni s ab univeraitat e 12 consules eligantur . Wipperfürth 1283: Art. l,Keutge n S. 154. Siegburg 1304: Lau S. 5 8 f. Nr . 9. Daz u L a u S. 23 * f. Hamm 1376: Over man · S. 12 Nr. 14 . Seite 311.u) Heilbron n 1281: Art. 8, UB. S. 10 f. duodeci m consules , qui de melioribu s et utilioribu s civitati s debent eligi. ") Bonn 1285: Art. 4, Gengier, Cod . S . 252 . ") Dortmund 1260: Frensdorff S. 193 , Beilage 3. Ähnlic h i n Werl 1324 : S e i b e 7 t ¶ II, S. 200, Art. 22. In Flume t (1228) sollt e jedem neugewählten Ratsmann ein Gildeschmau s (convivium) abgehalten werden, Welti S. 123, Art. 36. u ) Minden : Ratsstatut 1301, Westfäl. UB . X , S. 1 Nr. 2 a . ") Straßbur g 1263: UB. I, S. 394 Nr. 51 9 svenn e eine s rate s ja r uz kumet, daz derselbe rat einen andern rat kiesen sul. ") Augsburg 1276: Zusatz 27, Mever S. 72 f.; 1291 : S. 76; 1340: UB. I, S. 355 Nr. 374 . Rheinfelde n 1290: Art. 22 , Welt i S. 12 die erren des rats sont ein andern rat gen vor san t Verene n mis . Wien 1296: Art. 21. Keutgen S. 216, Nr. 166 diselben ratgebe n haben gewal t ze verchere n die laeute des rates. ") Hamburg: Stadtrecht 1292 A 6, Lappenber g S. 101. Freiberg: Stadtrechtsbuch um 1300 48, 4. – 7 m i s E h S. 253. Hildeshei m 1300 : UB. I, S. 298 Nr. 173 b. i0 ) Lippstadt 1341: Over man · S. 10 Nr. 11 . Rheinber g 1322: Witt r u p, Ratsordnung, S. 50 Nr. 15. < ) Köln: Eidbuch 134 1 II, Art. 1 Keutgen S. 221 as dat jair umbe komen is, so solin die vunfzen e heren kesin andere vunfzene, — irr e jeclic h eyne n van sime gesleichte. < ) Osnabrüc k 1348: Ratswahlordnun g Art. 1—4 , Keutgen S. 229 f. Ähn lich in Lippstadt 1317: Overmann S . 9 Nr. 9 . n ) Flumet 1228: Art. 35, W e 11 i S. 123. Mainz: Rechtsbrie f 1244, G e · g 1 e 7 S. 276 uno decedente alter in locu m suum succeden s protinu s eligatur. Duisburg 1248 : Lacomble t #, S. 173 Nr . 331 ; 1279: Art. II, Gen g-

478 Seite 311. 1 e

Anmerkungenzu Seite 311 bis 312

r, Cod. S. 948. Lechenich 1279: Art. I , G e · g I e r S. 242. Brüh l 1285 : Art. 1, Gen gier, Cod. S. 412. M ) Köln: Eidbuch 1341 II, Art. 7, Keutge n S. 222. Siehe oben Anm. 21. Auch für das italienische Konsulat nimmt Walte r G B e t z, Entstehun g der italienischen Kommunen , S. 86, di e Zah l 12 als Durchschnitte satzung an. ' 2 ) Speyer: Philipp von Schwaben 1198, UB. Nr. 22, S . 26 (civitas) libertate m habeat, XII ex civibus suis eligendi. Utrech t 1196: O' p Á e 7 m a · ·, Westd. —.27. 1908, S. 226 12 consules civitatis. Straßbur g 1201/02: UB . I, S. 119 Nr. 144 (12 consiliarii). Seite 312.3) Im Kölner Schied von 1258 stellen die Schiedsrichte r die Zwölfzahl für die Schöffen, Zunftmeister und Treuhände r i n Steuersache n fest, Art. 23, Keutgen S. 168. Seit 1265 wird die Zahl 13 fü r die Ratsleute herrschend , Quellen II, Nr. 482. Auch in Bonn findet sic h di e Zwölfzahl vo n 1285 , L 4 E B m b 1 e t II, S. 799. ') Worms um 1198: UB. I, S. 82 Nr. 103 de quadragint a judieibus ; um 1216 : S. 92 f. Nr. 120 ad stipulantibus XL consiliarii s nostr e civitatis . Annales Wormat. SS. 17, S. 40 Erant in civitat e W. 40 consules, qui centu m annis consilio presiderunt . =·)Soest 1240: Westfäl. UB. VII, S. 219 Nr. 493. Hamm 1213: Overman n S. 2 f. Wetzla r 1228, 1260: UB. I , S. 3, 33 Nr. 12, 96 singuli s annis a b universitate XII consules eligentur. Bielefeld 1243 : UB. S . 12 f., Nr . 17. Duisburg 1248 : G e · g 1 e r, Cod. S . 947. Minden 1255 : Westfäl . UB. VI, S. 182 Nr. 627. Recklinghause n 1300: Westfäl . UB . VII, S. 1242 Nr . 2581. Wipperfürt h 1283: Keutgen S . 154 Nr. 145, Art . 1. Rees , 14 . Jh.: Art. 4, Liesegang S. 88. *) Lübeck 1232: UB. I, S. 62 Nr. 52. Breme n 1233 : UB . I, S. 207 Nr . 172. Braunschweig-Altstadt: Goldschmiedeinnung 1231 , UB. I , S . 8. Lüneburg 1239: UB. I, S. 31 f. Nr. 62. Halberstadt 1241 : UB. I, S . 51 Nr. 46. Stenda l 1251: Keutgen S. 359 Nr. 264 b . Hildeehei m 1259 : UB. I , S. 13 4 Nr. 273. Greifswald 1258 : Pomm. UB. II, S. 52 Nr . 655. Wismar 1260: Mecklenb. UB. II, S. 160 Nr. 877. Kiel : Stadtbuc h 1264, Hass e S. 1. Stralsund I vor 1278: Nr. 120, F a b r i E i u ² S. 10. Kolberg 1282: Pomm. UB. II, S. 479 Nr. 1241. Görlitz 1298: Cod. dipl. Lus. sup. I, S . 157 Nr. 102. Brandenburg 1306 : Riedel IX, S . 7 Nr. 9. 7 ) Erfurt 1210: UB. I, S. 33 Nr. 69. Altenbur g 1256 : Art. 21, G e · g 1 e r S. 7 societas XII juratorum. Saalfeld 13 . Jh. : Art. 65, Walc h I, S. 3 0 Dy zwolfe von der stad. Freiberg um 1300 : Art . 48, 4 Ermiec h S. 253. 8 ) Freiburg i. Br. 1220: UB. I, S. 21 Nr. 36 ; 1223 : S. 23 Nr. 38. Zürich 1225 : UB. I, S. 310 Nr. 429 8 consiliarii als maior pare bezeichnet; 1250 : UB. II , S. 262 Nr. 793. Bem 1226: FRB. II , S. 76 Nr. 65. Flumet 1228 : Art. 35, Welti S. 123. Freiburg i. Ü. 1251—57 : Züriche r UB. S. 270, Nr. 802. Pforzheim 1258: Württ. UB. V, S. 243 Nr. 1476. Ul m 1264 : UB . I, S. 118 Nr. 94. Breisach 1275: Art. 9, 10, G e · g 1 e r, Cod . S. 309. Augsburg 1276: Art. 2,  e G e 7 S. 11. Eßlingen 1277 : UB. S. 32, Nr. 137. Heilbronn 1281 : Art. 8, UB. I, S. 10f. Burgdor f 1316 : Art , 31, Gaupp II, S. 122. ») Regensburg 1237, 1255: UB. I, S. 30, 45 Nr. 62, 86. Eichstätt 1291 : Histor . Verein v. Eichstätt, S. 2. Landshut 1279: Art. 6, G e · g 1 e r S. 234. Leoben 1284: F. Schwind und Dopech S. 137, Nr. 70. München: Handfeste 1294 Art. 5, Bayr. R.Qu. 1, S. 42 f . (zweifer) ; weiter 1295 : Nr. 24; 1297 : Nr. 36; 1300:Nr . 38,daselbst S. 51,52,54u.a . FürIglau : Tomaschek, Deutschee Recht in Österreich, S. 125. ») Passau 1209: Mon. Boica 28, 2 S. 282 Nr . 53.

Anmerkungen zu Seite 312

479

Seite 312. u) Soest 1213: Weetfäl. UB. VII, Nr. 95 S. 43 . Erfur t 1212: UB. I, S. 35 Nr. 72 . Freiburg i. Br.: Rotel 1218 IV, 40, 76,  e u t g e · S. 124, 125. Wien 1221: Art. 28,  e u t g e · S. 210. ») Fritzlar 1217: Demandt S. 215 f. Xr. 9 . Freiber g 1227: UB. I, S. 6 Nr. 9. Lübeck 1230: UB. I, S. 59 Nr. 48 Consule s Lubicense s (24 Namen) . ") Bremen 1243: UB. I, S. 256 f. Nr. 221 ; 1398 : IV 14 4 a, Eckhardt S. 115 ff. (Verminderung der Ratsleut e vo n 36 auf 24. ) Mainz 1244 : Gen gier S. 276. Lünebur g 1247: Kraut S. 15 . Freiburg i. Üchtlande 1249 : Art. 26, 122 f., Gau Á Á II, S. 87, 103 . Rostoc k 1252: Mecklenb . UB . II , S. 15 f. Nr. 686. Zürich 1256: UB. III , S. 45. Regensbur g 1262: UB. I , S. 52 Nr. 99 (24 consiliarii) . Osnabrüc k 1266: UB . III , S. 24 1 Nr. 345 . Stralsund 1285: F a b r i E i u s S. 59, III 395. Brünn : Schöffenbuc h 14. Jh.. Art. 432, R ö s s 1 e r II, S. 202 Consiliu m plenum civitatis, quo d regitu r per vigint i quatuor ; Art. 472 S. 216. ") Fritzlar 1217: Demand t S. 215 f. Nr. 9 vigint i quatuor , quoru m est consilium burgi Frideslariensis . Freiberg 1227 : UB . I, S. 6 Nr. 9 hii , qui XXIV dicuntur de civitate. 15 ) Lübeck 1230: UB. I, S. 59 Nr. 48 (Grenzvergleic h der Stad t Lübeck mit dem Bischof von Ratzeburg) . Lünebur g 1247 : Krau t S. 15 (Einrichtun g des Stadtbuches) . Rostock 1252: Mecklenb. UB . II , S. 15 f. Nr . 68 6 (Be stätigung der Stadtprivilegien). Zürich 1256 : UB. III, S. 45 Nr . 95 8 (Ver zicht auf Lehnrecht) . Erfurt 1288: UB. I, S. 243 Nr . 37 3 (Berufun g eine r Bürgervereammlung) . M ) Soest 1259: Seibertz II 1, S . 39 1 f. Nr . 31 4 consiliu m ex nun c de cetero stare debe t in numero XXIV or personarum; 1283 : S. 49 5 f. Nr. 408 consilium opidi nostri, quod stare soleba t in trigint a sex personis consistent , deineep s in numero vigint i quatuor personarum. Breme n 139 8 IV 144 a: Eckhardt S. 115 ff. ") Osnabrüc k 1266: UB. III, S. 241 Nr. 345. 18 ) Wien 1278: II, Art. 14, ¤ B m a s E h e > S. 53 numerum (consilium ) minuer c vel augere ; 1296: Art. 21 Keutgen S. 216 . ") Dortmund 1230: Nr. 68; 1256: Nr. 105 , UB. I, S. 22 , 47 f. Soes t 1256 : Seibert z II, S. 366 Nr. 294. Speye r 1258: ˜ i 1 g 4 7 d S. 66 Nr. 90. Minden 1266: Westfäl. UB. VI, S. 26 3 Nr. 862. Die 1 8 Ratsleut e in Oldenburg 1345 waren auf Lebenszeit gewählt , von dene n jährlic h 6 die Stad t leiteten, UB. I, S. 16 Nr. 13. In Zürich trete n ª2471 8 Ratsleut e auf al s Beisitzer des Vogteigerichts, UB. II, S. 186 Nr. 701. -o) Regensbur g 1258 : Nr. 92 a; 1259: Nr. 95; 1295: Nr. 16 9 f. , UB. I, S. 48 f., 88 illi qui dicuntur sedeeim . Hamburg : Ratewahlordnun g 127 0 I 2 , Lappenberg S. 2. Paderborn 1265: Westfäl . UB. IV, 3 S. 518 Nr. 1030. Rostock 1263: Mecklenb . UB. II, S. 220, 274 Nr. 973 , 1051. Breme n 1303 bis 1308: I 1; III 1, Eckhardt S. 38 f., 57. München 1365: Bayr . R.Qu. I, S. 580 f. Nr. 2. s ») Lübeck 1229: UB. I, S. 55 Nr. 44. Erfurt 1265 : UB. I, S. 121 Nr. 199 . Köln 1341: Eidbuch II Art. 1; 1372 : Keutgen S. 221 Nr. 167 ; S. 227 Nr. 168. Für Worms vgl. UB. I, Nr. 163—166. -1) Trier 1236: Rudolp h S. 280, Nr. 13 . Lünebur g 1253: UB. I, S. 47 Nr. 76. Hambur g 1292 A 6: Lappenber g S. 101. Neuß 1310 : La u S. 50 f. Nr. 19 (14 scabin i und 14 consules) . Speyer 1331 : UB. S. 606 (1 4 alter und 14 neuer Rat). ra ) Konstanz: Ratslisten bei  e G e 7 1 e S. 38 ff. !4 ) Erms 1212 (25) :v. Schwind un d D ¿ Á s E h S. 45 f. sex idonei cives. Landau (Isar) 1304: ˜ ä u 11 e S. 227 sechs e von der etat. Marbur g (Lahn ) 1311: Art. 2, UB. I, S. 68 Nr. 1. Oldenbur g 134 5 (13) : UB. I, Nr. 13 S. 16 .

480

Anmerkungen zu Seite 312 bis 314

Seite 312. Batingen 1276 : Redlich S. 55 f., Nr. 1 octo scabini. Düsseldorf 1288 : Art. 2, Gengier, Cod. S. 934. Straubing 1472—81 III 2: Keutge n S. 233. Lechenich 1279: Art. 1, G e · g 1 e r S. 242 Septem eoabinos. Brühl 1285: Art. 1, Gengier, Cod. S. 412. II, S. 227 f. Nr. 421. Seite 313. *) Wesel 1255: Lacomblet ') Straßburg 1214: UB. I, S. 477 ponantu r annuati m consules civitatis . Braunschweig : Innungsbrief 1231, UB. I, Nr. 8 S. 15 consulibu s ipsiu s anni. Bremen 1246: UB. I, S. 272 consules nostri , qui singulis annis pro tempor e fuerint. Ebenso Soest 1259: S e i b e r t ¶ II 1 , S. 391 Nr. 314 (duodecim) in consilio ad unum annum permansuri . Braunschwei g 1269 : UB. I, Nr . 8 S. 15 novi quoque consules pro tempor e singulis annis eligentur . Osnabrüc k 1278: UB. III, S. 433 Nr. 615 singuli s anni s mutatio scabinorum . Brünn 1292: G e · g 1 e r, Cod. S. 418 (Consules) per annu m tantummodo dura turos. Schweidnitz um 1300 : Art. 1 , DRDS . I 1 , S. 47 annis singuli s nov i consules eliguntur. Magdeburg-Görlit z 1304 : Art. 1, Tzschoppe un d Stenzel S. 449 sie euren die scheppen z u lange r cit , di e ratma n z u eine jare. Osnabrück 1348 : Art. 1, Keutge n S. 229, Nr. 171. *) Augsburg 1291: Meyer S. 76 swen die ratgebe n nement au f ir ait, die ratgeben gewesen sint, ze niewen ratgebe n an i r stat . *) Lübeck-Meme l 1254: Methner S. 298 duo semper de prioribu s manean t in novoru m substitucione . Ripen 1269 : Art . 28, Hass e S. 80. 4 ) Hamburg 1270 12: Lappenber g S . 2; 1292: A 6, S. 101 dhe ratman e scolen des ouereindreghen, weder se jenighe nige ratmann e hebbe n wille n ofte nene. 5 ) Kölner Eidbuch 1341 II: Art. 1 und 2, eu tge · S. 221. Dazu Lau , Köln, S. 105 f. ·) Braunschweig: Ordinarius 1408 , Art. 1 , UB . I, S. 148. 7 ) Duisburg 1248: Gengier, Cod. S . 947. Ratinge n 1276 : Redlic h S. 55 f. Brühl 1285: Art. 1, G e · g 1 e r, Cod. S. 412. Düsseldorf 1288 : Art. 2, G e · g 1 e r, Cod. S. 934. ") Frankfur t am Main 1353: Keutge n S. 235, Nr . 174. Konstanz : Ratelisten 1220,  e G e 7 1 e S. 38 (nac h dem Thurgauer UB . von Nr. 106, S. 366). Seite314.') Konstanz : Ratslisten 1296, Beyerl e S. 69. *) Breme n 1233 : UB. I, S. 207 Nr. 173. *) Bremen 1300: UB. I, S. 571 Nr. 540. *) Köln 1305 : Quellen III, S. 504 Nr. 528. In schwedischen Städte n trit t vielfach deutsche s kaufmännische s Element im Rate auf, so in Söderköping , vgl. Sven L j u · g, Söderköping s histori a I, 1949 . *) Flumet 1228 : Art. 30, W e 11 i S. 122 de illis XII meliore s et sapientiores , qui eint ville consul·» et conjuratores . ') Augsburg 1276: Art. II, Meyer S . 11 geswor n rat vo n zwelf erbare n mannen der besten unde der witzegesten, die hie sin. Heilbron n 1281: UB. I , Nr. 32. Bonn 1285 : Art. 1, G e · g 1 e r , Cod. S. 252 maiore s universitati s duodecim personas , legales vel fidedignas eligant. ') Auch die Ministerialen in Ulm-Ravensburg 1296: Art. 1,Keutge n S. 190 (63 meliores). ») Straßburg 1226: UB. I, S. 164 Nr. 204. Be i einem Heiratsvertrag waren 12 Konsuln und 14 meliores Zeugen. Ul m 1244 : UB. I, S. 73 Nr. 56; be i einem Grundstücksverkau f an das Heilige Geistspita l waren di e Zwölf und 15 vom Patrizia t Zeugen (3 Welser, 2 Razonen , 2 Kursingassarii) . Dortmun d 1253: UB. I, S. 39 Nr. 94 (8 milites , 18 consules, 16 meliores als Zeugen) . ¹»)Magdeburg-Bresla u 1261 : Art. III, Tzschopp e undStenze l S . 352 de ratman legen ir burding uz mit de r wiseete n lade rate. Schweidnitz -

Anmerkunge n zu Seite 31 4 bi s 31 5

481

Seite 314. Ratibor 1293 : Art. VIII, das. S. 421 consule s cum senioru m oonsili o vigilia e civitatis disponunt . Rostock 1261: Mecklenburg. UB. II , S. 18 6 Nr . 92 4 (Errichtun g eines Altars). u ) Lübeck 1265 : UB. I, S. 266 Nr. 278 ob impetus , quos ipsiu s loci consules, maiores ac populäres propter hoc moveran t contra eum . 17 ) Bremen 1261: UB. I, S. 349 Nr. 308 (consule s un d seniore s beschwöre n de n Rechtsschutzvertra g mit dem Grafe n vo n Oldenburg) . Dortmun d 1366: UB. I, S. 597 Nr. 807 (Rat und meliores ernennen einen Prozeßkurator) . Rostock 1278 : Mecklenburg . UB. I, S . 576 Nr. 1447 (consule s cum senioribu s bestimme n über die Verlosung von Kaufbude n im Rathaus) . ls ) Stenda l 1233: Keutgen S. 357 (Die consule s erlasse n mi t den maioribu s die Weberstatuten) . Das Ordelbok für Hamburg vo n 127 0 wir d vo n dem wittigesten rate von H. erlassen, dazu I 1 , 4, 5 , Lappenber g S. 1 f., UB. I, S. 671 Nr. 818. Osnabrück 1297: UB. IV , S . 31 2 Nr. 493 (Statute n mit Zustimmun g der discreti erlassen). Rostock 1288: Mecklenb. UB. III , S. 316 Nr. 1977. 14 ) Magdeburg 1313: UB. I, S. 146 Nr. 265 (1 6 meliores als Schiedsrichter) . Ulm 1255: UB . I, S. 95 f. Nr. 73 (Mitwirkung de s gesamte n Patriziats) . Freiburg 1260: UB. I, S. 153, Nr. 180 (Schiedsspruc h der meliores wege n des Mistbachs). 15 ) Hildesheim 1295: UB. I, S. 249 Nr. 495 . ") Einige Beispiele in Freiburg i. Br. 1246 : UB . I , S. 7 9 Nr . 91; Ulm 1255: UB. I, S. 95 f. Nr. 73; Wismar 1266: Mecklenb. UB. II , S. 295 Nr. 107 8 usw. ") Straßburg 1214: Art. 4, UB. I, S. 477 (nicht Vate r un d Sohn , Brüder) . Köln: Eidbuch 1341 II 6, Stein, Akte n I, S. 29 f. (nicht Vate r und Sohn , Brüder, Schwiegervater und Sohn). Augsburg 1342 : Meve r S . 11 (nicht Vater und Sohn, Brüder). Nördlingen 1481—83 :  29, BajT. R.Qu . II . S. 161. ») Straßburg 1226, 1229, 1231: UB. I, S. 164,171,17 6 Nr . 204 , 216 , 22 4 (Erbo filius judicis — Erb o junior). ») Straßburg 1240: UB. I, S. 208 Nr. 270 ; 1246: S . 229 Nr. 298; 1281: UB. III, S. 415 Nr. 2 und 10. 20 ) Straßburg: Ripelin 1258, UB. I, S. 318 , 32 3 Nr . 422 , 428 ; 1263 : S. 40 2 Nr. 529; 1277: III, S. 414 Nr. 2, 8, 23 ; 1281 : S. 41 5 Nr. 1, 8 , 15; Nr . 12 , 19 (Ripelin 1190 nachweisbar). Stubenwe g (sei t 1230 ) 1281 : UB. š¡, S. 415 Nr. 8, 9; 1284: III, S. 416 Nr. 11, 15; 1283 : III , S . 416 Nr. 11, 13; 1288: III, S. 417 Nr. 12, 15. v. Kagenecke (seit 1258 ) 1283: III , S. 415 f. Nr . 13, 22; 1308: III, S. 425 Nr. 1, 3. Seit e 315.") Zorn (seit 1261): Straßburg 1319: UB. III , S. 42 8 Nr . 3, 10; 1321 : S. 429 Nr. 14, 17; 1345: VII, S. 898 Nr. 5, 8; 1349 : S.903 Nr. 1, 6 . v.Mulenhei m (seit 1295): Straßburg 1328: III, S. 432 Nr . 13 , 14; 1336 : VII , S . 89 0 Nr . 5. 7; 1349: VII, S.903 Nr. 9, 10. 22)So die Stolzhirsche in Nr. 37, 261 , 278 , 331 , die Langenmante l in Nr. 127 , 261, 270, 331, die Weiser in Nr. 227, 278 , die Herbro t i n Nr. 298 , 331 , 333 . Vgl. UB. I, S. 29, 97, 224, 233, 241 , 243, 264, 306, 309 (vo n 1268—1335) . ") Regensbur g 1255: Nr. 86; 1286: Nr . 138 ; 1290: Nr. 151; 1307: Nr. 234 ; 1312: Nr. 277; UB. I, S. 45, 71, 78, 120 , 144 . M ) Erfurt 1217: Nr. 79; 1227: Nr. 96, UB . I, S . 41,52 . Hartmannus , Teodericus, fratres de Gutingin . ") Erfur t 1241: Nr. 128; 1243: Nr. 131 , UB. I , S. 72, 74. 2e ) Vitztum (seit 1212) 1265: Nr. 195; 1266: Nr. 203 ; 1271: Nr. 248 ; 1272 : Nr. 252; 1273: Nr. 262; 1274: Nr. 265 , S. 11 6 f., 125, 157 , 159 , 164 , 166 . Kerlinger (seit 1217) 1269: Nr. 235,1278: Nr.293,1281: Nr. 311, S. 148,189 , 201. Planitz, Die dentsche Stadt 31

482

Anmerkungen zu Seit e 315 bis 31 6

Seite 315.») Erfur t 1301 : Nr. 494, 1303: Nr. 503,1318 : Nr . 609, S. 343, 348 , 430, 1321: Nr. 2, 1361 : Nr. 538, UB. II, S. 1, 416 . M ) Lübeck : de Bardewich 1240: Nr. 85 , 1286 : Nr. 493 ; Vorra t 1256 : Nr . 120; de Lapide 1286 : Nr. 493, 1289 : Nr. 536, 1290 : Nr.503, 1293 : Nr.607,UB . S. 85, 207, 452, 488, 503, 540.  B 7 1 ­n, Norddeutsch e Stadtrecht e II , Art. 128 S. 119. M ) Lübeck: de Warendorp 1308: Nr. 429, 1314 : Nr. 449 , UB. I , S. 518, 548 , 1318: Nr. 366, 1322: Nr. 424, 1331: Nr. 524 , 1335 : Nr. 612, 1335 : Nr. 625 , ÜB. II, S. 315, 372, 476, 559, 574; Pap e 1318 : Nr. 366 , II, S . 315 ; d e Alen 1317:Nr.354,1335 : Nr.612,1346: Nr.346,I I S. 306, 783 ; Attendor n 1318 : Nr. 366, 1322 : Nr. 424, II, S. 315, 372. i0 ) v. W i · t e 7 f e 1 d, Handel, Kapita l un d Patriziat, passim . ") Freiburg: Stadtrecht Art. 13 (vor 1178), Art. 16 (vo r 1200), Keutge n S. 119; 1248452 : UB. I, S. 91 Nr. 104. Maurer , ZGORh. 5, 1890 , S. 480 ff. Nach dem Ämterbuch (sei t 1378) gehört e je ein Zweig de n Kaufleuten, einer dem Adel an, 484 ff. Schon ein e Zeugenliste von 1261 , UB . I , S. 157 Nr. 185, stellte 6 Nobilitierte nebe n 5 Bürger. In Winterthu r durfte kein miles eine Amtsstell e annehmen ! Gengie r S. 546, 1264 , Art . 3 . SJ ) Planitz, Städtisches Meliorat, S . 164f . ) Straßbur g 1201/02: UB. I, S. 119 Nr . 144 domino Wernher o marscalc o et Walthero sculteto . ") Foltz S. 32. 1S ) Worms 1233: UB. I, Nr. 163; II, Nr. 162 S . 723 f. 1238 : I , S . 133 Nr . 190. Dieses Verhältni s scheint sich auch späte r erhalte n z u haben , vgl . 1246 Nr. 217, 1252 Nr. 234, 1282 Nr. 302, 1300 Nr. 504 , UB. I, S. 150 f., 157 , 203, 344. -*) Die Urkund e von 1250, die den Barfüßern einen Plat z innerhalb de r Mauer n überläßt, führ t als Zeuge n 10 Ritter, 7 Bürger und 10 Zünftle r auf, UB. III , S. 353 Nr. 29; in der Urkund e von 125 3 sind 2 Ritter und 1 2 Bürger i m Rate vertreten, UB. III, S. 355 Nr. 34; in der von 126 8 sind e s 8 milites und 4 cives, UB. II, S. 3 Nr. 2; in der von 127 6 3 milites , 6 Bürger; 1291 : 2 milites und 4 cives, UB. II, S. 196 Nr. 205 ; III , S. 21 Nr. 38. Fo lt z S. 48 ff. S*ite 316. »7) Zürich 1231: UB. I, S. 347 Nr. 461; 1250 : II . S. 262 Nr. 793 , 1253 : II, S. 333 Nr.871; 1256:III , S.45Nr.95S; 1259:111 , S . 140Nr . 1054; 1298:VII , S . 55 Nr. 2456. 1277 sind es wieder 6 milites und 6 cives, UB. V, S. 1 2 Nr . 1656 . »»)Zürich 1225: UB. I, S. 308 Nr. 427 (Ortlieb , Biber , Kloton) ; 1299 : VII, S. 85 Nr. 2489 (Mülner, Glarus, Manesse , Beggenhoven) . 39 ) Frankfurt am Main 1223 : UB. I, S. 37 Nr. 70 ( 3 milites , 12 scabini) ; 1230 : I, S. 47 Nr. 91 (7 milites, 12 scabini) . 1255 : I, S. 92 Nr. 19 0 ( 6 milites , 12 scabini). 40 ) Goslar 1236: UB. I, S. 526 Nr. 549, ein Ratsmitglied is t ausgefallen ; 1241 : I, S. 548 Nr. 582. Das gleiche finden wir i n Kolber g 1282 , Pommersch . UB. II, S. 429 f. Nr. 1241. ") Goslar 1269: UB. II, S.,208 Nr. 155. Feine , Der goslarisch e Rat , S. 61. «*)Boppard 1291: G ü · t h e 7 II, S. 480 f. Nr. 339 . Schon 1253, Günthe r II, S. 263 Nr. 157 , stehen consules und milites nebeneinander. In Oppenhei m 1254, F 7 4 · E > S. 237, Nr. 11, sind die Spitze n der Stadt der Schultheiß , Schöffen und Rat und Ritter. Die Rachtung Rudolfs I. von 1287 bestimmte , daß unter den 16 Bürger n im Rat 7 Schöffen sein sollten , Kraus e S. 111 f. 2 ) Hansen, Stadterweiterung , S. 15—21. s ) Planitz, Deutsche Stadtgemeinde, S. 20 ff. *) Köln: Vertrag mit König Philipp 1207 , Art . 4, Keutgen S . 70 de yoluntate et gratia domini regis erit , quascunqu e municione s de proprii s

Anmerkungenzn Seite 31 * bi s 318

483

Seite 316. rebus et maris suis oonstraxerint. Beitragepflich t aller städtische n Grundbesitzer, Art. ², S. 70. Seite 317. 4) Tool: Vertrag zwischenBischof und Bürgerschaft, Klippfei , fitudes, S. 76. *) Laband e e t Vernier, Ville de Verdun 1891 , S. 16 . Fü r Lüttich : Kurth, La cit6 de Ltege, S. 82. ·) G. W. ’ . ¢ a · h u G s e n, Studien ove r Maastrich t i n de dertiende eeuw 1933, S 49. ') Straßburg: Stadtrech t 1214, Art. 52,  e u t g e · S. 106. Verfallene BuBen bestimmte die Stadt zum Mauerbau 1204 , Art . 50, S. 106. *) Speye r 1281: ˜ i 1 g a r d S. 106, Kr. 144 consules e t cives Spirensee conceeserunt, ut Eberhardus de Offenbach murum interiorem civitatis Spirensis in curia sua perforare valeat, januam in eodem statuendo . Worm s 1296: UB. I, S. 311 Nr. 472. ') Augsburg: Privileg des Bischofs 1251, UB. I, S. 9 f. Nr. 9 cives porta s civitatis nostrae universes in sua potestat e teneant. ") Regensburg : Stadtrecht 1207, Art. 1,4; 1230: Art. 16,17 , 22,  e u t g e · S. 196 f., 198 f. ") Magdeburg 1250 : ÜB. I, S. 62 Nr. 116. Dazu 1277: UB . I, S. 81 Nr. 149. M) Hildesheim 1249 : UB. I, S. 100 Nr. 206. ») Goslar 1252: UB. II, S. 116 Nr. 13. ") Dortmund: Lateinische Statuten (um 1250), Art. 9, 21, 32, F r e · s d B 7 f f S. 24f., 31, 35. Stadtbuch 14. Jh. 106 , Frensdorf f S. 93 De y rat hevet dey hude der muren van der etat . Erfurt 1212: UB. I, S. 35 Nr. 72. u) Erfurt 1217: UB. I, S. 43 Nr. 82 pro qualicunque causa eive ad vallum au t murum aut eciam collectam vel vigilias civitati s pulsare. ") Erfurt 1216 : UB. I, S. 37 Nr. 75. Dortmun d 1240 : v. Winterfeld , Deutsches Städtebuc h III (unveröffentlicht) . Goslar 1232—40 : UB. #, Siegel Nr. 31, Frölich, Z. d. Harzver. f. Gesch. u. Altertumskunde 43 , 1940, Sonderdruck, Tafel I und S. 15. le) Freiburg i. Br. 1218: UB. I, Siegeltafel 1. Mauersiegel als Stadtsiegel , ¶. B. in Münster 1231, Braunschweig 1231, Stendal 1236, München 1239, Magdeburg 1244, Regensburg 1248 . ») Pfullendorf 1220: Art. 8, Gengler S . 236. ü 11 er , Die oberschw&bischen Reichsstädte, S. 194 ff. W e 11 e r, Die staufischen Städtegründungen in Schwaben, S. 209. ") Emmerich 1233 : La comb let ¡ , S . 101 Nr. 191. Düffel , Die Emmericher Stadterhebung, Annal. d. Hist . Ver. d. Niederrheins 124, 1934, S. 1 ff. Mauerbau erst um 1300 , vorhe r nu r Erdbefestigungen , S. 24 . n) Bonn: Stadtrecht 1243, Gengler , Cod. S. 251 oppidum Bunnens e fossatis et muris duximu s muniendum . Seite 318.") Breslau 1274 : UB. I, S. 44 Nr. 44 collectam ad mnroe intra foesat a ibidem erigendoe persolvant. n) Bees 1289: Liesegan g S. 107, Nr. 14. Ebenso Rbeinberg 1295 : Wi ttrup S. 8 Nr. 8; 1311 : S. 14 Nr. 14. ") Wiener Neustadt 1277: Art. 19, W i · t e r S. 75 porte civitati s et tone s in civium potestate maneant. Duisburg 1279: Ar t 10 , G e · g 1 e r, Cod. S. 948. **) Scbweidnitz-Ratibo r 1293 : Art. 12, Tzsehoppe un d S t e · ¶ e 1 S. 421 quicunque violaverit municiones civitatis , consulibus secundum decretum satäsfaciet, non advocate . Vgl. auch Plenzlan 1270 , Pommersch. OB. ¡ , S. 239 Nr. 919. ») Duisburg: Stadtrecht 1279, Art. 8, Gengler, Cod . S. 948 Si inter < aliquae exaetionea statuere voluerint, hoc faeer e libere poterunt et Sias, cum ipeie placuerit, revocare. #*

484

Anmerkungen zu Seite 31 8 bis 319

Seite318.*>) Regensburg : Stadtrech t Philipps 1207, Art. 4 , Keutge n S. 197 . ») Nordhaueen 1290 : Art. 9, Gengier S. 319 Presterit auxilium ad ipsius negocia civitatis . M ) Wien: Stadtreoht Friedrich s II. 1237 , Art. 2, Keutge n S. 211. so ) So Innsbruck 1239 : Art. 4, v. Schwin d und Dopsc h S . 80. sl ) Neuß 1259 : Lau S. 46, Nr. 12 ut de qualibet marca juxta sua s persolvaa t proportionalite r facultates. Für eine Kopfsteue r – r 1 e r S. 67 ff. M ) Dortmund um 1250 : Art. 32 , Frensdor f f S. 35 Quicunqu e perjurus reperitur et collectam suam subtraxerit (e r wir d amts- und eidesunfähig) . m ) Fritzlar 1237 : D e m a · d t S. 220 f., Nr . 1 8 (de n procuratoribu s fratrura Minorum wird das Vorrecht erteilt, ut ab omn i impeticion e eos eximamus). Eßlingen 1281 : Nr. 166; 1282 : Nr. 175 , ÜB. I, S . 53 f., 6 1 ff. **)Bern 1297 : FRB. III, S. 666 Nr. 675 (Ludwig von Savoyen als Bürge r von Bern wird von städtischen Lasten befreit) . K ) Erfurt 1271 : Keutgen S. 234, Nr. 17 3 (Erzbischöflicher Beamte r ad operas civitatis facere debeat seryicia , debeat tamqua m alii nostr i cives . Ausnahmen: Stadtwachen) . *) Burgdorf 1316 : Art. 35, G a u Á Á II , S . 12 3 (die 12 consule s sind de censu dicto exempti). ") Braunschweig: Stadteinigun g 1269, UB-. I, S. 15 Redditu s ecia m et collect e tocius civitatis reponentur in unum, ut ex una et commun i bursa civitati s commoda disponantur . 3 «) Rostock 1288: Mecklenb. ÜB. II, S. 316 Nr. 1977 . M ) Siegburg: Schied 1304 , Lau S. 58 f., Nr. 9 quandocunqu e exactio , qu e vulgariter gescoz dicitur, fuerit statuenda distributi o computati o facienda . Schweidnitz um 1300: Art. 9, DRDS 1 9, S. 4 8 consule s ponun t persona s aptas ad exactiones. ") Bodenwerde r 1287 : Art. 28, G e · g 1 e 7 S. 29. Saalfeld 13. Jh.: Art. 100, Walch I, S. 38 der rat sal alle jar rechene , alz die geschoszere rechenung e haben gegeben des geschoszes. ") Regensburg : Verordnun g 1320 , ÜB. I , S. 216 Nr. 33 8 (es werden 21 Personen aus Rat und Gelneinde zur Nachprüfun g der Steuerpflich t eingesetzt). 1333: I, S. 393 Nr. 701. (Abrechnung übe r die Stadtsteuern; nebe n Rate mitgliedern: Mitgliede r der Hanse , der Kaufmannschaf t un d der Handwerkerschaft.) 42 ) Worms 1269: Keutgen S. 76 Nr . 11 6 non lev e dispendiu m pe r dimi nuitione m mensure vini, frumenti et alioru m victualium . 4a II , 1845 . ) Über üngelt: S E h i 11 e r - L ü b b e · V , S. 48; Lexer 44 ) accisa, assisia, Lüttich 1231: Keutge n S. 76 , Nr. 115 . «) Goslar: Privileg Wilhelms 1252, ÜB. II, S. 115 f. Nr. 12 super tallii s facien dis, quod ungelt dicitur, relinquimu s consili o civitatis. 4 ·) Mainzer Reichslandfriede 1235: Art. 8 , Keutgen S . 56. Daz u bereit s Hamburg 1189: Friedrich I., Art. 1 , Keutge n S. 66 . 47 ) Hagenau : Privileg Wilhelms 1255, G a u Á Á I, S . 102 ad opu s et communes usus et necessarios civitatis convertantur proventu s de statuto. Seite 319.48) Worms 1300: ÜB. I, S. 341 Nr. 502 di e sehse (sollnt) da s ungelt bekere n an der stede bu und an der stede nut z u f iren eit. 4 *) Trier 1303 : Rudolph S. 295, Nr. 31 possin t dictum ungel t augere et minuere, sicut fueri t opportunum. l ) Speyer: Vertrag Philipps von Schwabe n mit de r Stadt Speye r 1198 , ˜ i 1g 4 7 d S. 26, Nr. 22 (die 12 gewählten un d vereidigte n cives ) univer3itat i prout melius possint et sciant, providean t et eorum consilio civita s gubernetur . ») Enns: Stadtrecht 1212 , Art. 25, v. Schwind und Dopsch S . 45 disponan t de merc&tu et de universis qu e ad honorem et utilitatem civitati s

Anmerkungen zu Seite 319 bis 320

485

Seite 319. pertinent, eicut melius sciverint. Gleiche r Tex t i n Wien 1221 : Art. 28, Keutgen S. 210. Vergleiche auch Wien 1278 ¡: Art . 16,Tomaeche k S. 54 consules omnibus indemnitatibus inhabitantiu m caveant , eicu t melius unquam. poseint. ») Brünn 1243: Art. 32, Ross ler II, S . 354. Tulln 1270 : Art . 3, Wi· ter S. 21 ad promovend a utili a et honest a ac eju s contrari a removend a haber e debeat civitas. 4 ) Freiburg i. Br.: Rotel nach 1218 (IV 79) , Keutge n S . 125. Breide 1275: Art-. 9, 6 e · g 1 e r, Cod. S. 309 qu i de commun i utilitate fidelite i disponent. Schlettstadt 1292 : Art. 26, G6n y S. 12. 5 ) Schwerin: Stadtrecht um 1225: Art. 22 , Gengie r S. 434 quiequi d consules civitatis ad communem usum ordinaverint, ratum civita s observabit . Hildesheim 1246: ÜB. I, S. 95 Xr. 195. Freiberg : Stadtrechtsbuch um 1300, 48, 1, Ermisch S. 252 di zwelf geswornen sulle n gebiete n allez da z si wizzen unde daz si dunket gut und nutz e si n der etat . ·) Freiburg: Rotel nach 1218 , IV 79, Keutge n S. 125 consules posaun t decreta constituere super vinum, panem et carne s et ali a secundu m -quod universitati civitatis viderint expedire. Weite r Enns , Wien, Brünn , ob» Anmerkung 2, 3. ') Freiburg i. Br.: Stadtrecht um 1218, Art . 37 , Keutge n S . 122 Omni mensura vini, frumenti et omne pondu s aur i vel argent i in potestat e consulum erit. Dortmund um 1250 : Art . 17, Frensdor f f S. 29f . Omnes mensure in funiculis pannorum sunt in potestat e consilii. 8 ) Soest: Stadtrecht um 1200: Art. 36,  e u t g e · S. 142 Si quis inventu s fuerit habere pondera injusta vel funiculos injustos , mensuratione s injustas vini et olei, hic vadiabit in domo consulu m dimidia m libram burgensibus . Lippstadt um 1200: Art . 2,   ½ e r mann S . 2. Breme n 1246 : Art. 5, Keutgen S. 173. Heilbron n 1281 : Art . 7 , UB. I, S. 10f. Bodenwerde r 1287: Art. 29, G e · g 1 e r S. 29. Rheinfelde n 1290: Art. 12, W e 11 i S . 11. ») Straßburg: Stadtrecht 1245—60: Art. 18, UB. I, S. 483 Quandocunqu e consules aliqu a instituta fecerint de annon a interdicenda , de vino , de cultellis (usw.), quicunqu e hoc mandatu m violar e presumpserint , facien t eum infra triduum exire civitatem. Brühl 1285 : Gengier , Cod . S. 413. ") Bern 1218—20: Art . 18, S tr a h m S . 160 Nullus debe t publicu m pondu s civitatis servare, nisi cui a jadioe et consili o fueri t commissum. n ) Breslau: Privileg 1277 , Art. 2, UB. I, S. 46 Nr. 47. Padberg 1290: Ar t 4, Seibertz III, S. 525 Cum vinu m habetur , quanto pretio venumdetur , consules inter 99 ordinabunt. u ) Neuenburg: Stadtrecht 1292 , Art. 76, Merk S. 15 omne pondu s auri et argenti in potestate consulu m erit. u ) v. e 1 Bw, Ursprung der deutsche n Stadtverfassung , S. 38ff . Keutgen, Untersuchungen, S. 212, Anm. 3. ") L a m Á 7 e E h t, Wirtschaftsleben II , S . 489 f. Über da s Trierer WeinmaS: Lamprecht S. 492. In Hagenau gilt für Getreide und Wein StraBburge r Maß. Hagena u 1164: Art . 22, Keutge n S . 136 . lf ) Cap. de villis cap. 9, MG. Capit. I , S. 84. Cap . 81 6 Ludwig der Fromme, MG. Cap. I, S. 342. Von einem Regelfal l sollte ma n nich t sprechen , andre r Ansicht D ¿ Á s E h, Wirtschaftsentwicklun g # , S. 339. ") Karl der Große Admonitio generalis 789 cap. 74, MG. Cap. I, S . 60 ut aequa les mensuras et rectas et pondera just a et aequalia omnes habeaat , siout et in lege Domini praeeeptum habemus. Seite 320.") So für Augsburg 1156: Art. 4—8, Keutge n S. 91. StraBburg : Bischofsrecht vor 1200 : Art. 59—79, Keutge n S. 97f.

486

AnmerkungenFB Seite 320 bis 321

Seite 320.») Kölner Schied 1258: Art. 49» Ken t gen S. 16 3 qaod nulli denarii pro dativis recipiantur nisi soli denarii Colonienses monete Coloniensis. ") Kölner Schied 1258: Entgegnung de r Bürgerschaft, Art . 5 , Keutge n S. 164 ae. monetae novas cudi fecit et aliquando denarios depravari in valore et puritat e consensit. M) Hamburg-Neustadt : Friedrich I. 1198 , Art. 8, · Keutge n S . 66 Potestatem habeant (cives) examinandi denario s monetariorum in pondere et puritate. ") Lübeck : sog. Lübecker Fragment (vor 1225) , UB. I, S. 42 Nr. 32 Consulum inter est, totiens examinare monetam, quociens volunt. R ö r i g, Hansisch e Beiträge, S. 11 ff. )Für Biberach 1374: Müller S. 247. Lentz e S. 147. Für Isn y 1381 : Müller S. 278f. t S . 67. Seite330. M) Bremen 1330: š¡ 34c, Eckhard ") Auch in Osnabrüc k darf 1370 kein Ratemitglie d ei n Handwerk ausüben , Deutsches Städtebuc h ¡š (ungedruckt). **)Wetzlar 1358: Lentze S. 49. ") Aschersleben 1377: Deutsche s Städtebuc h ¡ , S. 421. Bautze n 1391 : Deutsches Städtebuch II, S. 23. M ) Altenburg 1379: Deutsche s Städtebuc h ¡, S . 266. *»)Köln: Verbundbrief 1396, Stein, Akten I, S. 187 ff. Nr . 52. *·) Köln: Verbundbrief 1396 , Art. 13, S t e i · I , S. 196 eile dyeghene, dye nu enbynnen Coelne wonent, eyne gaffel kyesen sollen, dartz u sij sich halden und Terbindensollen. Holtschmitt , Die Kölner Ratsverfassun g FBF Sturze der Geschlechte r bis zum Ausgan g de s Mittelalter s 1906 , S . 7 ff. ") Köln: Verbundbrief 1396, Art. š¡ un d I, Stein I , S. 191 f., 190 . «) Ulm: Vertrag 1333 , UB. ¡ 1, Nr. 118. Lentz e S. 1*4ff . *»)Regensbur g 1333f.: ÜB. I, Nr. 733 . **)Basel 1337: ÜB. IV, S. 125 Nr. 134. Seite 331.**) e r 1 e r in Chroniken der deutsche n Städte III , S. 317 ff. L B E h · e 7, Geschichte der Reichsstadt Nürnberg 1873 , S . 17 ff. Lentz e S . 216 ff. **)Sander, Die reichsetädtische Haushaltun g Nürnberg s 1902 , S. 49 ff. Lentze S. 222ff. *»)Sander S. 60 ff. – u 1 e · b u r g, Z. f. Soz. un d Wirtschaftsgesch . 4, 1896, S. 144 ff. **)Frankfurt: 136 6 Verordnung KarlsIV . Keutgen Nr. 178, S.24 1 f. Lentze S. 245f. **)Meyer, Geschichte der Stadt Augsburg , 8.79f .

Anmerkunge n zu Seite 331 bis 332

493

Seite 331.'°) Deutsches Städtebuch II, S. 396 un d 421 . Fü r Lübeck: Wehrmann, Die staatsbürgerlich e Stellung der Handwerker-Korporatione n in Lübeck , Z. d. Ver. für lübeckische Geschicht e und Altertumskund e 1,1860, S . 26 3 ff., bes. 269. Schon 1340 wird als altes Herkomme n bezeugt , daß in schwierigen Angelegenheite n die Zustimmung de r Älderleute der Handwerkergilde n ein zuholen sei, UB. II, 'S. 664 . '») Hambur g 1376: Deutsche s Städtebuch I, S. 39 6 (9 c). Lübec k 1380: Deut sches Städtebuch I, S. 421 (9 c). ™) Bremen 1433: De Tafel edder Eentracht, Gen g l er, Cod. S. 34 4 f. Entholt in Buchenau, Die freie Hansestadt Bremen 1934, S . 1 5 f. Braunschweig 1384: G e · g 1 e r, Cod . S. 295 . Der dritt e Gildeaufetan d von 1488 hatte nur einen kurzen Erfol g auf 2 Jahre . Seite 332. *) Dieser Meinung war ¶. “. ¢ h i 1 i Á Á i, Zu r Verfassun g de r westfälischen Bischofsstädt e 1894, S. 1. 7 ) Halberstad t 1105: UB. I, S. 3 Nr. 4 jura et statut a civilia . Speyer 1101: Keutgen S. 6. Straßburg 1119 : Keutge n S. 13. Köl n 1154: Keut g e · S. 24 civium jure. Hagenau 1164 : Art . 7, Keutgen S. 134. Freiburg nach 1178: Art. 16, Keutge n S. 119 usw . 1 ') Goslar 1219: Art. 3, Keutgen S. 179 . Hildesheim 1232: UB. I , S. 63 Kr. 122. Osnabrück 1248: UB. II, S. 420 . Tull n 1276: Art. 24 ,  e u t g e · S. 203. Neuenburg 1292: Art. 55, ORhStR . 2, 3, S. 13. *) So in Straßburg 1119: Keutgen S. 13 ju s civil e et omnibus commune. Augsburg 1246: UB. I, S. 6 Nr. 6 jus commune civitatis , quod vulgarite r dicitur purchrecht . s ) Jus civitati s in Braunschwcig-Hagen: Art . 10, Keutgen S. 178. Über Lübeck Helmold I cap. 86, S E h m e i d 1 e r S. 169. Freiburg i. Br. nac h 1178: Art. 39, 47, 71, 76, Keutge n S. 12 2 ff . Hildeshei m 1196: UB . I. S. 23. Straßburg 1214: Art. 6, Keutgen S. 103. Bautze n 1240 : Köhler. Cod. dipl. Lus. sup. I, S. 37. Jus burgensie : Burg 1159 . Bern 1218—20 : Art. 14, 25, 52. Strahm S. 158, 164 , 178 . «) Graff, Althochdeutsche r Sprachschatz 1840, 6 . Teil, S. 307 , aus althochdeutsche n Bibelglosse n des Münchner Kode x Tegernsee 10. Jh. 7 ) Notker der Deutsche um 1000: Keutge n S. 44 . 8 ) Passau 1207: UB. ob der Enns II , Nr. 35 6 ju 3 civile , quo d vulgo dicitu r burkhrecht . Passau 1260: Notizblätter VI, S. 454 . Augsbur g 1246 : UB. I, Nr. 6. Augsburg : Stadtbuch , Meye r S . 325 . s ) Siegburg 1182: Lau S. 55, Nr. 5 jus burgense . ") R i e t s E h e 1, Markt und Stadt, S. 180 f. ") So das Freiberger Stadtrechtsbuch von 1300: Vgl. I 8, V 24, 27, XIX 4 , 6 , XXII 1, XXVI I 11, XXX 10 usw. Vgl . Ermisc h unter Rech t S. 337. Rüthen 1310: Seibertz II, S. 69 Nr. 540. u ) Vgl. Planitz, Frühgeschicht e der deutsche n Stadt, S. 90 f. ") Leipzig 1156—70: Art. 2, Keutgen S. 64 Juri s etiam sui, quo d wicbilede dicitur. Münster 1178: Keutgen S. 58 jure civile, quo d wicbilethe dicitur. Lübeck 1182: Keutgen S. 60 civil i vel forens i jure, quod wicbeledh e dicitur. Bremen 1186 , 1206: Keutgen S. 1 9 usw. Dazu Bocholt 1201: Keutgen S. 67 . ") Osnabrüc k 1248: UB. II, S. 420 jur e civili , quo d dicitu r wychbelesrechte . Breslau 1280: UB. S. 51. 15 ) Halle-Neumarkt 1235: Art. 2,  e i · a r d u s S. 126. Freiberg : Stadtrechte buch 1300 I 1, 37, IV 3, V 19, 21, 39, 40 usw., Ermisch S. 35 7 unter Wicbilt. Braunschweig 1312: Keutge n S. 444 . »«)Hameln 1348: Keutgen S. 244. Münster 1222: Art. 4 2 ff., Keutgen S. 163.

494

Anmerkungen tu Seit e 333 bis 334

Seite 333. *) Medebach 1144: Kent gen S. 145 populo noetr o easde m reddidimu s leges eaedem consnetudines, quaa ant e benefacione m se habuis e aseerebant . Regensburg 1207 : Art. 7, Keutge n S. 197 omnia jura et bona a Conane· tudines vel a p&tre vel a fratre ipeis concesaae noa quoqu e ipeis ooncedimus. Wörme 1232: Nr. 113a, Keutgen S. 73. Frankfur t a m Main 1283: Art. 9, Keutgen S. 466. Wien 1296 : Keutge n S. 212 bestaete n in elliu deu reht und di guten gewonheiten , den diselb e eta t ze Wienne herbraht. 5 ) Friedrich #., Confoederati o cum principibu a ecclestiaetiois 1220 , Art. 10 , Planitz, Quellenbuch, S. 80. ; ) Alcuini epist. 796 , MG. Epist. 4, S . 145 Nr. 100. Karl der Große aichert e englischen Kaufleuten im fränkischen Reich e den Kömgsschut z zu juxt a antiquam consuetudine m negotiand L *) Planitz, Handelsverkehr und Kaufmannsrecht im fränkische n Reich , S. 186 ff. s ) Form. Imperiales 32 (vor 825) und 37 (828), Zeume r S. 311, 314f . Dazu Brunner -v. Schwerin, Deutsoh e Rechtsgeschicht e # , S. 64. ·) Karl der Große Urkunde 772—774, MG. Dipl . KaroL I , S. 111 Nr. 77. Ludwig der Fromme, Privileg für Utrech t 815 :  u 11 e r, Cartu L va n het sticht Utrecht, S. 14. ') Form. Imperiales 30, 31, Zeumer S . 309 f. ') Planitz, Frühgeschichte , S. 83. Übe r de n Zins: Halberstadt 1036—59 : UB. I, Nr. 1 S. 1 rectum censum pro mercatori o usu solventibus . Über die Verfügungsfähigkeit: Naumburg 1033 : Dipl. IV , S . 258 Nt. 194 undiqu e licentiam faciendi quicquid voluerit habeat . ») Alpert von Metz 1021—24 für die Kaufleut e von Tiel : MG . SS. 4, S. 718. Huy 1066: Chartee confisqu)Straßburg 1214: Art. 6, KeutgenS. 103, vgl . auch Art . 1. Wien 1237 : Art. 5, Keutgen211 jura et approbate s consuetudine s civitatis . Hagena u 1262: Gaupp I, S. 105 f. antiquu m ju s et consuetudine s approbatae . ") Worms um 1220: UB. I, S. 97 f. Nr. 126 enorme s quaeda m et reproba e consuetudines abolere. ») Tulln 1270. Art. 2, W i · t e 7 S. 20. Ottoka r bestätig t die Privilegien der babenbergischen Herzöge. 1276: Art . 26, Keutge n S. 203. Nordhause n 1290: Art. 2 , Gengier S. 318. **)Kasse l 1239: Gengier, Cod. S. 468 Institut a juri s et gracie a b ante cessoribus nostris conscripta ex negligencia , quoru m custodie commiss a fuerant, se perdidiss e conquerentes , iterat o sib i eonscrib i poetulabant . Seite 342.« ) Wien 1278 II: Art. 17, Tomaschek S. 54 Precaverun t diügenter , ne per eorum negligentia m jura et libertate s civitati s infrigantur . M ) Wien 1278 II: Art. 18, Tomaschek S. 54 Tota communita s pro con servandis eorum privilegiis, juribus et libertatibu s judici et conenlibus rebu s et persona debeant astare. n ) Wien 1278 II: Art. 12, ¤ B m a s E h e > S. 53 Si judex civitati s ordinationibu s non astaret, ipsum quasi statut a imperiali a contempnentem corrigi faciemus. Ähnlich in Regensburg 1312: UB. I, S. 148 Nr . 278, 16 . '") Brünn: Schöffenbuch um 1350, Art. 405, R ö s ² 1 e 7 ¡ , S. 186 judex debet juratoe tamquam legislatores reverente r tractar e nulla s per 9 9 aententia s dictare .

502

Anmerkungen zu Seite 342

Seite 342. *') Hamburg 1292: ÜB. I, S. 722 Nr. 860 donamu s eis potestatem , novu m ju s creandi et etatuendi. Hannove r 1308: Art. 28,  e u t g e · S . 295 consules mutaverunt etatut« antiqua in melius. Bonn 1243: G e · g 1 e r, Cod. S. 251 ei quid forte in liiis libertatibus , juribu e ac bonestis consuetudinibu s defuerit vel minu s observatum fuerit , eupplero cupientes, ipsis plenam coijcedimus libertatem . Leobschütz 1270: Art. 51,Tzschoppe und S t e · ¶ e 1 S. 381 si consules aliquam sententia m tulerin t de aliquo articulo , qui non sit predictis insertu s sed de novo emerseri t ex ignota causa , volumu s eam sententia m ratam servari, ac ei superius esset scripta. Wien 1278 I, Art. 60 , Tomasche k S. 50. «) Wismar 1266: Mecklenburg. ÜB. I, S. 294 Nr . 1078 Conferimu s civitat i nostre W., ut Iibero fungatur arbitrio , quo d i n wulgari wilkor e vocatur , dantes ei opcionen augmentandi et minuendi ipsu m arbitrium . Duisburg 1290: Art. 8, G e · g 1 e r, Cod. S. 950 damus eis liberum arbitriu m statuend i in oppidum ipsorum plebiscite, que vulgarite r kuiren appellantur . ») Gadebusch 1271: Mecklenburg. UB. I, S. 403 Nr. 1216 Facultate m libera m eisdem concessimus condendi inter se statuta arbitraria , qualiacunqu e civitati congrua reputaverint et proficua. Luzern : Hofrech t 1291/92,· Geschichtsfreun d I, S. 162 sezzent (de r rat) i n der eta t swae dien burgerre n ze nuze und ze eren kome n mag. ') Planitz, Das Kölner Recht und seine Verbreitun g in der spätere n Kaiser · zeit,ZRG. G. 35, 1935, S. 131—168. Vgl. Soest 1250—80: Seibertz II 1, S. 332 Nr. 268 ad immitationem matris nostr e sancte Colonie . *) Heinrich R e i · E > e, Kölner, Lübecke r und Hamburge r Rech t in ihre n gegenseitigen Beziehungen , Hans. Gbl . 69 , 1950 , S. 14 ff . *) Lippstadt um 1220: Ein!. Keutgen S. 147 jura Susaciensiu m eliger o decreverunt. Hamm nach 1226 : Einl . Keutge n S. 149 jus illorum de Lippia elegerunt. 4 ) So Flumet 1228 , Freiburg i. Üchtland e 1249, Kolma r 1278 usw., Renne fahrt, Zähringisches Stadtrecht, Archi v de e Historische n Verein s de e Kantons Bern 39, 1947, S. 291 f. ·) So Rostock 1218, Wismar 1250 , Stralsun d 1234 , Greifswal d 1250 , Elbin g 1240, Memel 1254 . Zum Beispiel: Greifenber g ha t 126 2 jus quo d Gripes wolde de Lubeke habetur, Pommersche s UB. II , S. 101 Nr. 728. ') Kötzschke , Die Anfäng e des deutsche n Rechts , Leipzig . SB. 93, 1941, S. 17 f., 40 f., 50 f. Dazu Halle für Neumarkt : UB . I, S. 208. 7 ) Annweiler 1219: Art. 1, Keutgen S. 137. Heilbron n 1281 : UB. S. 9. Wesel 1241: L 4 E B m b 1 e t II, S. 133 Nr . 258. Halberstad t 1266 : UB . I, S. 110 Nr. 126. *) Neueste Zusammenfassung bei %. ˜ a a s e, Gegenwärtige r Stan d un d neu e Probleme als Stadtrechtsforschung . Westfälisch e Forschunge n 6 , 1943—52, S. 129 ff. ·) Breslau 1242: UB. I, S. 10 Nr. 12 propte r locatione m civitati s Wratizlauie , quam jure Teutonico locavimus. Liegnit z 1264 : UB. S. 7, Nr. 9 cum locaremus civitate m nostram L. jure Theutonico . 10 ) Hannöversch-Münde n 1246: Art. 1, Gengie r S. 203 Civitas , cu m i n terra Franconic a sita sit, jure Francoru m fruitur . Witzenhause n 1264 : Eckhardt, Politische Geschichte der Landschaf t an der Werr a un d der Stadt Witzenhausen , 2. Aufl. 1928, S. 5. Über Mühlhausen, Nordhausen : Herbert Meyer, Das Mühlhäuser Reichsrechtsbuch , 3. Aufl . 1936, S. 78 ff. < ) Ratäbor 1286: Tzschoppe und Stenzel S. 404. Oppeln wird zu m Oberhof für Orte mit flämische m Recht eingesetzt , Kötzschke , An fänge, S. 30.

REGISTE R

STÄDTEVERZEICHNIS Bei den mehrmals behandelten Städten wurde nur au f jen e Textstelle n hingewiesen, die eingehendere Ausführunge n biete n Aachen (Aquae Grani) 12, 16, 17, 33, 36, 49, 62, 121 , 153, 195 Aalen 182 Aarau 167 Aguntum (Striebach bei Lienz) 18, 29 Ahlen/Westf. 170 Aire aan de Laie 298 Aken 93, 149 Allendorf 420 Allensbach 74, 78 Altenburg 3, 62, 93, 153 Alzey (yicus Altaiensis) 12, 17, 347 Amberg 176 Amiens (Samarobriva, Ambienum) 45 Amsterdam 204 Andernach (Antunnacum) 5, 9, 14, 16, 26, 33, 121 f., 126 f., 131 Angermünde 202 Anklam 408 Annweiler 342 Antwerpen 62 Apolda 193 Aquileia 22 Arnhem 170 Arnsberg 170, 213 Arnstadt 202 Arrae (Atrebatum) 45, 95 Artern 204 Aschersleben 166, 213 Attendor n 169 Augsburg (Augusta Vindelicorum) 5, 10 f., 13, 14, 16, 23, 24, 25, 29 32, 33, 42, 55, 61, 109 f., 218, 273, 306 Äugst (Colonia Raurica) 5, 13, 14, 16, 18, 24, 29 Aussig 177 Avesnes (Aventicum) 11, 25 Baden (Aauae Helvetica« ) 195 Baden-Baden (Aurelia Aquensis ) 12, 17, 18, 195 Baden bei Wien 195 Badenweiler 17 Bamberg «1, 66, 101 Barby 202 B»-Howiek 46 f., 50 f., 56, 61, 97 Piaalte,Dto dimtach e Stedt

Basel (Basilia) 5, 10, 13, 24, 26, 29, 33, 30, 37, 43, 55, 61, 121 , 22 1 f. Bautze n 176 , 33 0 Beauvais 382 Beckum 170 Beeskow 202 Belgern 20 2 Berlin 168 , 23 1 Bern 92, 173 f., 273 , 30 6 Bernbur g a n de r Saal e 93, 21 1 Besanfon (Vesontio ) 18 , 8 9 Biberach 94, 32 9 Bielefeld 111 , 17 0 Bingen (Vuncus , Bingium) 6, 10, 26 , 3 3 Birka 50, 58, 156 Bitbur g (vicus Beda ) 20, 39 Bitterfel d 167 Blankenbur g 167 , 191 , 204 Bleicherode 204 Bocholt 16S , 20 2 Bochum 170 Bodenwerder 484 Bolkenhain 41 7 Bonn (Bonna , Civita s Verona ) 25, 49, 55, 61, 69, 317 Bopfingen 15 3 Boppar d (Baudobriga ) 26, 31, 166, 202 Borken 460 Bozen 90 , 175 Brakel 17 0 Brandenbur g 93, 164, 21 1 Braunau 176 Braunsber g 167 Braunschweig 55, 139, 145, 214 f., 272, 331 Bregenz (Brigantium ) 6 , 11, 13, 14, 16, 23. 25 Breisach (Mön s Brisiacus ) 24, 26, 92, 155 Brehn a 190 , 20 2 Bremen 47, 53, 55, 57, 61, 64, 72 f., 110 f., 271, 304, 33 0 Bremgarten 134 , 167 , 17 4 Breslau 163 , 17 7 f., 263 , 273, 318 Brieg 177 Brilon 169 Brixen 164 Bruck an der Mur 246 33

506

Städteverzeichni s

Brugg 174 Brügge 62, 65 Brühl 190 Brumath (Brocomague) 36 Brünn 167, 309 Brüx 177 Budapest (Aquincum) 22 Büderich 170 Budweis 177 Bunzlau 167 Büren 167 Burg bei Magdeburg 123 f. Burghausen 166, 176 Burgsteinfurt 167 Cambrai (Camaraco, Civita s Camera censium) 34, 102 Cannstatt iClarenna) 17, 95 Carnuntura 5, 10, 12, 13, 14, 16 f., 22, 24 Celle 145 Cham 166 Chemnitz 164 Chur (Curia Raetorum) 17, 24, 26, 29, 32, 37, 40, 63 Cilli (Celeia) 6, 18 Coesfeld 169 Corvey 47, 53 Damgarten 172 Danzig 90, 157, 212, 231 Demmin 167 St. Denis 45, 57 Deutsch-Brod 177 Deutsch-Eylau 423 Dieburg (Civitas Anderiensium) 18 Diessenhofen 138, 174, 306 Dingolfine 475 Dinkelsbühl 92, 153 Dinslaken 170 Direchau 500 Dommitzsch 202 Donauwörth 61, 153 Doornijk (Turnaco civitas ) 94 Dordrech t 166 Dorstat (Manaritium) 45 f., 48 , 55 f., 58 Dorsten 249 Dortmund (Tremonia) 47, 52, 65, 75 f., 130 f., 187, 304 Dowaai (Douai) 95 Dresden 172, 192 f. Duderstad t 61 f., 166 Duisburg 52, 61, 75, 131 Düren (vicu s Marcodurum) 53 Düsseldorf 17 0 Eberswalde 204 Eckarteberg a 190 Eferding 175 Eger 94, 154, 295 Eggenburg 403 Eichstätt 53, 57, 67

Eilenburg 166 , 17 2 Einbeck 94 , 167 Eisenach 166 , 17 9 Eisenberg 17 2 Eisenstadt 191 Eisleben 93 Elbing 167 Ellrich 19 0 Elzach 167 , 175 Emden 16 4 Emmerich 163, 170 , 317 Emona 19 Endinge n 190 Enn s (Lauriacum ) 93, 163 Ensisheim 182 Eppinge n 18 2 Eresburg 3, 4 Erfur t 47, 50 f., 55 , 61, 66, 12S, 132, 271, 305, 326 Essen 61, 9 0 Esslingen 174 , 27 3 Euti n 202 Faimingen (Pomione) 1 7 Falkenberg 177 Flavia Solvia 25 Flumet 134, 137 , 30 6 Forchheim an der Kegnit z 47 , 51 Frankenber g 167 Frankfur t a m Mai n 36, 53, 61, 131 , 221 , 239 f., 33 1 Frankfur t an der Ode r 16 8 Frauenburg 16 7 Fraustadt i n Schlesie n 20 2 Freiberg 196 f., 27 3 Freiburg im Breisga u 91 ff., 112, 126 f., 132 ff. , 306 f., 322 Freiburg im üchtland e 134 Freiburg an der Unstrut 166 f. Freising 53, 61, 8 0 Friedberg 17 , 24, 26, 167 Friesach 94 , 14 9 Friesar k 90 Fritzlar 53, 87, 307 Fulda 90 , 156 Fürstenwerder 172 Fürt h 16 4 Gadebusch 167 St. Gallen 53 Gandersheim 47, 53, 65, 74 Gardelegen 94 Geisa an de r Rhön 204 Geismar 419 Gelnhausen 93, 15 3 Genf (Genava ) 1 8 Gent 65, 203 Gera 19 4 Germersheim 182 Geseke 169, 207 Gittelde 6 2

Städteverzeichnis Glatz 177 Glogau 177 Goldberg 177 Görlitz 416 Goslar 47, 62, 67 f., 122, 128, 130 f. Gotha 93, 173 Göttingen 166 Gräfenhainiche n 204 Gran 158 Graz 94 Greifenhagen 321 Greif swald 195 Grevenbroich 170 Grieth 170 Groitzsch 172 Grona 166 Guben 16S Gudensberg 4 Guhrau 17 7 Günzburg (Guntia) 17, 244 Güstrow 215 Haarlem 42 3 Hagenau 113, 122, 151, 327 Hamburg 94, 150, 166 Halberstadt 47, 63, 95, 110 f., 218, 272 Hall 195 Halle an der Saale 47, 50, 55 f., 61, 95, 128, 132, 271 Hallein 195 Hallstadt am Main 47, 51 Hamburg 47, 50-52, 55, 61, 67 f., 147, 224, 271, 303 f. Hameln 47, 53, o5 Hamm 170 Hanau 167 Hannover 97, 170 f. Hann.-Münde n 96 f., 146 Harbur g 181 Harderwijk 170 Harzgerode 204 Havelberg 172 Heddernheim (CSvitas Taunensium) 10, 12, 13, 14, 16, 17, 18, 22, 24 Heeslingen 62 Heilbronn 61, 63, 90 Heiligenstad t 90 Helmardhausen 62, 166 Helmstedt 47 Herford 47, 53, 55, 95 Herafeld 307 Hildburghause n 204 Hildesheim 47, 53, 55, 63, 69 f., 95, 110 f., 210, 272, 328 Hirschber g 177 Hörde 230 Höxter 55, 61, 79 Hny 3, 61, 88 f., 100 Igl&u 92, 176, 309 Ingolstadt 93, 176

50 7

Innsbruc k 90, 175 Iserloh n 167 , 24 6 Isny (Vemania ) 11 , 32 9 Itzeho e 47, 189 Jauer (Schlesien ) 167 Jeetze l 46 Jen a 76 Judenburg 90, 93, 175 Jülich 170 Jünkerat h (Egorigium) 12 , 347 Jüterbog 97 Kahla 204 Kaisersberg 18 1 Kaiserslauter n 16 7 Kalkar 170 Kamenz 19 4 Kassel 94 , 212, 307 Kaste r 170 Kaufbeuren 182 Kelheim 176 Kempten (Cambodunum ) 6, 11, 13, 14, 18, 23, 24 , 25, 31 , 61 Kenzingen 175 Kiel 17 1 Klagenfurt 9 0 Kleve 170 Klingnau 17 5 Koblenz (Confluentes ) 5, 32, 61, 114 , 328 Kolberg 172, 28 3 Kolmar 17 3 Köln (oppidum Ubiorum , Colonia Claudi a Ära Agrippinensium ) 5, 6, 11, 12, 13, 14, 16, 18, 24 , 26, 29, 32, 33-39 , 40-43 , 47, 58, 61-64 , 69 f., 75, 78, 10 3 f., 112, 119, 20 5 ff. , 217 f., 220 , 240 , 263 , 269, 291, 302, 32 3 ff . Königsberg 20 2 Konstanz (Constantia ) 8, 24, 26, 29, 37, 40, 43, 61 , 63, 107 f., 238 f. , 269, 32 8 Korbagh 21 3 Krakau 42 3 Kranenbur g 170 Krempe 23 0 Krems 61, 94, 166 Kreuznac h (Cruciniacum) 12,17 , 25, 36, 61 Kroppeneted t 20 4 Kufstei n 176 Kulm 16 7 Küstrin 172 Kuttenber g 177 Laa an de r Thay a 15 0 Laasphe 167 Ladenburg (Lopodunum , Civrta e Ulpia Sueborum Nicretum) 9, 13, 14, 17 , 24, 25, 31, 33, 39 Landau/Pfal z 41 9 Landsber g am Lech 94, 13 9 Landsber g an de r Warth e 16 8 33 ·

508

Städteverzeichnis

Laon 382 Laucha 204 Lauenrode 171 Laufenburg 167 Lauterburg 182 Lebua 203 Lechenich 312 Leiden 62, 167 Leipzig 62, 148, 225 Leisnig 422 Leitmeritz 176 Lemgo 92, 147 Lennep 167 Leoben 175 Lentenberg 204 Leutkirch 175 Liegnitz 167 Lindau 174 Linz (Lentia) 6, 25, 61, 175 Lippstadt 92, 146, 304 Löbnitz 187 Loitz 172 London 45, 55 Lorch (Lauriacum) 5, 14, 23, 25, "29, 31, 47, 52, 149 Löwenberg 177 Lübben 419 Lübeck 79, 96 f., 112, 127, 140 f., 269 , 303 Lucca 298 Lüdenscheid 166, 170 Lüdinghausen 230 Lüneburg 47, 62, 146 f. Lünen 169 Lüttic h 49, 61, 63, 69, 107 Lychen 172 Maastricht (Trajectum ad Mosam) 29, 32, 36, 37, 42, 45, 61 Magdeburg47, 50, 54, 60 f., 63 f., 66 f., 69, 110 f., 128, 132, 271 Mailand 298 Mainz (Mogontiacum) 5, 6, 0, 13, 14 , 17, 20, 24, 26, 29, 31, 33-39, 40, 42 f., 55, 61 f., 63, 69, 106 f., 128, 303 Malchin 172 Malchow 167, 172 Marburg an der Drau 93, 175 Marienburg 167 Marien werder408 Mark 30 4 Marsberg 166 Mattium 4 Mechelen 65 Medebach 132, 169, 301 Meesen 203 Meißen 61, 163 Mellingen 174 Melsungen173 Memel 411 Memmingen155, 203, 219 f. Menden 170

Meppen 61 Meran 175 Merseburg 61 f., 69 Meschede 6 2 Metz(Divodurum,civitasMediomatricorum ) 13, 18 , 21, 24, 26, 29 , 33, 37, 39, 45, 61, 63, 10 7 Middelburg62, 18 6 Miltenberg (Seiopa ) 17 , 246 Minden 47, 53, 55, 58, 61, 75 Mügeln 42 3 Mühlhausen 61, 63 , 93 München (Gladbach, Föhring) 95f. , 139f. , 219 26 3 Münster 47, 53 , 56 , 90 f., 208 , 272 Münstereifel 170 Murbach 59 Murten 92 Namslau177 Namur 95Narbonne 4 4 Naugard i n Pommern 203 Naumburg 61 f., 66 f., 8 0 Neisse 17 7 Neubrandenburg 172 Neuburg an de r Dona u 17 6 Neuenburg 92 , 138, 15 5 Neu-Ötting 176 Neuss (Novaesium) 31, 33 , 166 Neustadt an de r Qrla 202 Nideggen 170 Niedermendig2 2 Nieheim 17 0 Nienburg 202 Nieuport 38 9 Nimwegen(Noviomagus, Batavorum Ulpia Trajana ) 26, 36 , 49, 61 , 63 Nordhausen6 1 Nördlingen 21 9 Northeim 166 Nörten 62 Nottingham 38 9 Nürnberg 9 0 f. , 94 , 131 , 166 , 218 , 22 1 f. , 308, 330 f. Obdach 43 4 Obernkirchen 40 7 Odernheim 182 Offenburg 138 Ohlau 17 7 Oels 20 2 Oldenburg172, 217 Oldesloe 171 Olmütz 176, 310 St. Omer (Germ . Sithin) 75 Opatowicze (Kloster ) 17 7 Oppeln 177 Oppenheim165, 242 Orlamünde 40 7 Orsoy 170

Städteverzeichni s Oschit z Da, 148 Osnabrück 47, 53, 94, 111, 208 f., 272 Oeterburgen 17 Osterode 166 , 171 Oeterwieck 55 Padberg 485 Paderborn 47, 52 Parchim 167 Paris 58 Paeewalk 167 , 247 Paeeau (Castra Batava ) 25, 28, 32, 37, 42 f., 55, 59 f., 61, 108 f., 302 Pegau 164 Perleberg 164 Pettau (Poetovio) 16, 17, 19, 25, 31, 175 Pfeddershei m 182 Pforzheim 478 Pfullendor f 94, 317 Pilsen 177 Pirna 202 Pisa 298 Planen 173 Plön 171 St. Pölten (Aelium Caetium) 6 , 89, 149 Posen 202 Prag 79,157,309 Prenzlau 202 Prettin 204 Prüm 59 Quedlinburg 61, 73 Quentowik (£taples) 4 5 f., 48, 58 Querfurt 24 0 Radolfzell 164 Rapperswil 167, 175 Rathenow 202 Ratibor 177 Kätingen 170, 312 Rattenberg 176 Ratzeburg 434 Ravensburg 165 Recklinghausen 165 Rees 163 Regensburg (Radasbona, Castra Regina) 13, 25, 26, 31, 32, 33-37, 38, 39, 42 f., 47, 55, 58, 61, 69, 108, 127, 218, 221, 270, 302, 337 Reichenbach in Schlesien 173 Reims 45, 101 Remagen (Rigomagus) 131 Rendsburg 167, 171 Reutlingen 328 Reval 163, 167 Rbeinberg 166, 240 Rheinfelden 92 Rheinzabern 22 Ribniti 202 Richensee 408 Riga 163

509

Rinteln 193 Ripen 313 Rochlitz 93, 14 8 Ronnebur g 173 , 204 Rorschac h 8 2 Rosenberg 204 Rostock 210 Rothenbur g ob de r Taube r 93, 153 , 240 Rottenbur g (Sumelocenna) 9 , 18, 24 Rottweil (Arae Flaviae) 10,17,24,92,24 5 f. Ronen 45 Rudolstadt 204 Rügenwalde 20 4 Rüthen 16 9 Saaz 176 Salzburg (Juvavum) 6, 11 , 13, 18 , 33, 37, 40, 61 , 65, 94 Salzkotte n 170 Salzungen 43 4 Salzwedel 93 , 14 9 Sandau 429 Sanderaleben 204 Sangerhausen 61 Sayda 42 2 Schaffhause n 328 Schiedam Schlawe, Pommer n 20 4 Schleiz 230 Schleewig-Hedeby 46 f., 49 , 55, 58 , 75, 156 f., 231 Schlettetad t 165 , 17 3 Schmalenberg 41 2 Schmölln 204 Schwäbisch-Gmünd 153 Schwäbisch-Hall 153 Schweidnitz 177 Schwerin 93, 139 , 30 1 Schwiebus 20 4 Selz (Salatio) 182 Siegburg 169 , 27 3 Siegen 190 Sinzig 230 Soest 47, 52 f., 55 , 10 4 f., 112, 113 , 121 , 131 f. , 207 f., 263 , 304, 33 5 Soldin 172 Solothur n (Salodurum ) 13, 17 , 26, 63 Sonneberg 173 Sondershausen 20 4 Sorau 16 7 Speyer (Noviomagne , Coloni a Nemetum , Spira) 6, 18, 24, 26, 29, 32, 36 , «1 , 63, 67 f., 88, 10 6 f. Spremberg 172 , 20 2 Sprotta u in Schlesie n 202 Stad e 47 , 55, 58, 61 f., 65, 139 , 146 Stadthagen 167 Stadtrod a 20 4 Stugar d 167, 172 Staufen 19 0 Stavoren 49, 62, 16 4

510

Städte Verzeichni s

Stendal 75, 95, 149, 188, 305 Stettin 157, 167 Steyr 90, 166 Stolp 172, 204 Stralsund 172 Straßburg (Ärgentorate) 6, 10, 12, 13, 18, 24, 26, 29, 32, 33, 40, 45, 55, 59, 61, 67, 108 , 121, 218, 287, 337 Straubing (Sorviodurum) 176 Strehla 166 Strehlen 177 Sulza 195 Sulzburg 175 Tangermünde93, 163 Templin 202 &U7B Leopold V. 150, 193; Leopold VI., der Glorreiche 150, 237 Lietbert, Bischof FBC Cambra i 102 Lothar š¡. 108, 114, 117, 156 Ludwi g der Baye r 181, 330; Ludwig der Fromme 37, 49, 52; Ludwig III., Landgraf FBC Thüringen 97; Ludwig FBC SaToyen 484 Lullus, Erzb. FBC Mainz 43 Magnus Hakonarson 406 Marc Aurel 8, 16 Marqoart I., Abt FBC Fulda 156 Maternus, Bischof FBC Köln 29 Niketius , Bischof FBC Trier 30, 37 Notger, Bischof FBC Lüttich 69 Notker der Deutsche 332 Otakar I. 176, 309 Otto I. (d. Gr.) 60, 62, 64, 67, 71 ff., 85 ff.; Otto II. 62, 66 f., 75; Otto III. 62, 65 f., 73 f., 86; Otto IV. 139,168 ; Otto d. Kind 139, 145, 305; Otto der Reiche 97, 148 Ottokar , nach 826 Markgraf der Ostmark 37 Philip p FBC Heinsberg 169 , 230; Philipp, Erab. FBC Köln 104; Philipp FBC Elsaß 298; Philip p von Schwaben 108, 168

Salvia n FBC Marssilia 35 0 Samo 2 5 Segestes 345 Septimiu s SeTeru s 8 , 21 SeTerinus, Hl. 24 Siegfried III. , Erzb . FBC Main z 303 ; Siegfried Von Westerburg 169 Sigebodo, urbanu s aus Worms 123 Sobieslaw II. 15 7 STend, Dänenköni g 141 Tacitu s 3 Thankwar d FB C Thankwarderod e 55 Theoderich d. Gr . 25, 44 Theophanu 86 Thietma r FB C Merseburg 10 2 Tiberiu s 5, 6 , 12 Traja n 8 , 9, 12 , 18 , 19 Ulpian 348 Valentinian 14 Vespasian 9 , 11, 12 Weif VI . 156 Wenzel I. 176 , 280 , 309 ; Wenze l II. 17 7 Wichmann , Erzb . von Magdebur g 97, 110, 216; Wichman n FBC Naumbur g 334 Widukin d vo n Corvey 7 5 Wilhelm FBC Hollan d 305 Willigis, Erzb . vo n Mainz 63 Wirad vo n Boizenbur g 147 Wratislaw II. 157