189 43 41MB
German, Latin Pages 791 [792] Year 1993
FRÜHE NEUZEIT Band 11 Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext In Verbindung mit der Forschungsstelle „Literatur der Frühen Neuzeit" an der Universität Osnabrück und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Herausgegeben von Jörg Jochen Berns, Gotthardt Frühsorge, Klaus Garber, Wilhelm Kühlmann und Jan-Dirk Müller
Rudolf Agricola
De inventione dialéctica libri tres Drei Bücher über die Inventio dialéctica Auf der Grundlage der Edition von Alardus von Amsterdam (1539) kritisch herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Lothar Mündt
Max Niemeyer Verlag Tübingen 1992
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Agricola,
Rudolf:
[De inventione dialéctica] De inventione dialéctica libri tres : auf der Grundlage der Edition von Alardus von Amsterdam (1539) = Drei Bücher Über die inventio dialéctica / Rudolf Agricola. Kritisch hrsg., übers, und kommentiert von Lothar Mündt. - Tübingen : Niemeyer, 1992 (Frühe Neuzeit ; Bd. 11) Einheitssacht.: De inventione dialéctica NE: Mündt, Lothar [Hrsg.]; GT ISBN 3-484-36511 -0
ISSN 0934-5531
© Max Niemeyer Verlag GmbH & Co. KG, Tübingen 1992 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Satz: ScreenArt, Wannweil Druck: Allgäuer Zeitungsverlag, Kempten Buchbinder: Heinr. Koch, Tübingen
Inhalt Einleitung
XIII
De inventione dialéctica libri tres / Drei Bücher über die Inventio dialéctica Rodolphus Agricola Theodorico Plinio suo S.D.P. Rudolf Agricola entbietet seinem Dietrich von Plieningen viele Grüße Fragmentum epistolae Rodol Agrico ad Adolphum Occonem Phrisium medicum Fragment eines Briefes von Rudolf Agricola an den friesischen Arzt Adolf Occo
2 3 4 5
Rodolphi Agricolae Phrisii de inventione dialéctica liber primus Erstes Buch der Inventio dialéctica von Rudolf Agricola aus Friesland
8
Prologus, prooemiumve operis sequentis. 1. Kapitel: Vorwort oder Einleitung zum nachfolgenden Werk
8 9
Quid sit locus. Cap. II 2. Kapitel: Was ein locus ist
9
12 13
Quomodo ab Aristotele reliquisque autoribus tractati sint loci. Cap. ΙΠ 3. Kapitel: Wie die loci von Aristoteles und den übrigen Autoren behandelt worden sind
21
Divisio locorum. Cap. IV. 4. Kapitel: Einteilung der loci
30 31
Definitio quid sit, et quomodo definiendum. Cap. V. 5. Kapitel: Was eine definitio ist und wie man definiert
36 37
De genere et specie. Cap. VI 6. Kapitel: Genus und species
44 45
20
V
Quae dividendi, et quàm varia sit ratio. Cap. VII 46 7. Kapitel: Von der Methode der divisio und ihrer unterschiedlichen Handhabung 47 De proprio. Cap. VIII 8. Kapitel: Das proprium
54 55
De toto et partibus. Cap. IX 9. Kapitel: Totum (Ganzes) und partes (Teile)
58 59
De coniugatis. Cap. X 10. Kapitel: Die coniugata
64 65
De adiacentibus. Cap. XI 11. Kapitel: Die adiacentia
68 69
De actibus. Cap. XII 12. Kapitel: Die actus
76 77
De subiecto. Cap. XIII 13. Kapitel: Das subiectum
82 83
De causa efficiente. Cap. XIV. 14. Kapitel: Die causa efficiens
86 87
De fine. Cap. XV. 15. Kapitel: Der Zweck (finis)
94 95
De eventis. Cap. XVI 16. Kapitel: Die eventa
98 99
De loco. Cap. XVII 17. Kapitel: Der Ort (locus)
102 103
De tempore. Cap. XVIII 18. Kapitel: Die Zeit (tempus)
110 111
De connexis. Cap. XIX 19. Kapitel: Die connexa
112 113
De antecedentibus, consequentibus et adiunctis, quid Cicero, quid Boëtius dixerit. Cap. XX 20. Kapitel: Die antecedentia, consequentia und adiuncta: was Cicero und Boethius dazu gesagt haben
118 119
De contingentibus. Cap. XXI 21. Kapitel: Die contingentia
126 127
De nomine rei. Cap. ΧΧΠ 22. Kapitel: Die Benennung einer Sache (nomen rei)
132 133
De pronunciatis. Cap. ΧΧΙΠ 23. Kapitel: Die pronunciata
138 139
De comparatis. Cap. XXIV. 24. Kapitel: Die comparata
144 145
VI
De similibus. Cap. XXV. 25. Kapitel: Die similia
152 153
De oppositis. Cap. XXVI 26. Kapitel: Die opposita
164 165
De differentibus. Cap. XXVn 27. Kapitel: Die differentia
170 171
Communis ratio locorum, vel ad aliorum traditionem additorum, vel praetermissorum. Cap. XXVIII 180 28. Kapitel: Zusammenfassende Besprechung der loci, die im Vergleich zu dem, was andere Autoren lehren, hinzugefügt oder übergangen wurden 181 Conclusio libri, et de maximis, quas singulis locis Boëtius addidit. Cap. XXIX 186 29. Kapitel: Beschluß des Buches sowie Bemerkungen zu den Maximen, die Boethius den einzelnen loci beigegeben hat . . . 187 Rodolphi Agricolae Phrisii de inventione dialéctica liber secundus, de locorum usu Zweites Buch der Inventio dialéctica von Rudolf Agricola aus Friesland: Die Anwendung der loci
196 197
Prooemium, quàm corruptus sit hodie omnis usus dialectices. Cap. 1 1. Kapitel: Vorwort: In welchem Zustand der Verderbnis sich heute jede Beschäftigung mit der Dialektik befindet
197
Quid sit dialectice. Cap. II 2. Kapitel: Was Dialektik ist
206 207
Quis sit finis dialectices. Cap. III 3. Kapitel: Was der Zweck der Dialektik ist
212 213
Quod movendi ratio à docendo inventione non différât. Cap. IV. 4. Kapitel: Daß sich das Prinzip des Erregens von dem des Lehrens hinsichtlich der inventio nicht unterscheidet Quod item in delectando non sit alia inventionis quàm in docendo ratio. Cap. V. 5. Kapitel: Daß auch für das Unterhalten kein anderes Prinzip der inventio gilt als für das Belehren Materiam dialectices quaestionem esse, et quid alii de hoc senserint. Cap. VI 6. Kapitel: Daß der Stoff der Dialektik die quaestio ist und wie andere Autoren hierüber gedacht haben
196
216 217 224 225 228 229 VII
Respondet praedictis, docetque, quo modo dialectice, quomodo reliquarum artium singulae singulis de rebus disserant. Cap. VII 7. Kapitel: Antwortet auf Vorstehendes und unterrichtet darüber, wie die Dialektik und wie die einzelnen Künste über einzelne Gegenstände reden Quid sit quaestio, et quas divisiones eius fecerit Cicero, quas Aristoteles. Cap. VIII 8. Kapitel: Was eine quaestio ist und wie Cicero und Aristoteles sie untergliedert haben Divisio quaestionum ex rerum quaesitarum diversitate. Cap. IX. 9. Kapitel: Untergliederung der quaestiones nach der Verschiedenheit der strittigen Gegenstände Divisio quaestionis ex vario quaerendi modo. Cap. X 10. Kapitel: Untergliederung der quaestiones nach der unterschiedlichen Art des Fragens Divisio quaestionis ex diverso genere artium, ad quas pertinent. Cap. X I 11. Kapitel: Untergliederung der quaestiones nach der unterschiedlichen Art der Künste, zu denen sie gehören
234
235 244 245 252 253 260 261 270 271
Quomodo status quaestionis cuiusque inveniendus. Cap. XII. . . . 274 12. Kapitel: Wie man den status einer jeden quaestio findet . . 275 In quavis re quo pacto summa quaestionis constituenda. Cap. XIII 13. Kapitel: Wie man bei einem beliebigen Sachverhalt den Hauptpunkt der quaestio bestimmt Quomodo una quaestio in multas diducitur quaestiones. Cap. XIV. 14. Kapitel: Wie eine einzige quaestio in eine Vielzahl von quaestiones zerlegt wird Orationis ex varia struendi ratione divisio. Cap. XV. 15. Kapitel: Untergliederung der Rede nach der unterschiedlichen Art ihres Aufbaus Altera divisio orationis, et quid sit expositio, quid argumentado. Cap. XVI 16. Kapitel: Zweite Einteilung der Rede - und was eine expositio, was eine argumentatio ist Quàm multiplex sit parandae fidei ratio. Cap. XVII 17. Kapitel: Wie vielfältig das Verfahren zur Erzeugung von Glaubwürdigkeit ist VIII
280 281 284 285 298 299 302 303 306 307
Quot argumentandi species sint, et quae singularum specierum partes. Cap. XVIII 18. Kapitel: Wie viele Arten der argumentatio es gibt und was die Bestandteile der einzelnen Arten sind
314 315
Quibus in dicendo speciebus utantur. Cap. XIX 19. Kapitel: Welche Arten (der argumentatio) man beim Reden verwendet
323
Quomodo confirmandae argumentationes. Cap. X X 20. Kapitel: Wie man argumentationes bekräftigt
328 329
Quàm multis modis argumentatio solvatur. Cap. XXI 21. Kapitel: Auf wie viele Arten eine argumentatio aufgelöst werden kann
336
De exponendi ratione, quae ad credentem fit auditorem. Cap. XXII 22. Kapitel: Von dem Verfahren der expositio, das man gegenüber einem gutgläubigen Hörer anwendet Quomodo alterius rei confirmandae gratia exponendum sit. Cap. XXIII 23. Kapitel: Wie man eine expositio zum Zweck der Bekräftigung eines anderen Sachverhaltes anlegt Quae sint partes orationis, et quando quibusque utendum. Cap. XXIV. 24. Kapitel: Was die Teile einer Rede sind und wann man welche zu verwenden hat Quod nulli proprii rhetorices sunt inventionis loci. Cap. XXV. 25. Kapitel: Daß es für die Rhetorik keine eigenen loci der inventio gibt
322
337 344 345 352 353 364 365 374 375
Quomodo cognoscenda proposita argumenta, ex quo ducta sint loco. Cap. XXVI 386 26. Kapitel: Wie man bei Argumenten, die vorgebracht wurden, erkennt, aus welchem locus sie hergeleitet sind . . . . 387 Quomodo positae apud autores argumentationes colligendae sint, et formae suae reddendae. Cap. XXVII 27. Kapitel: Wie die bei den Autoren aufgestellten argumentationes zu ermitteln und in ihre eigentliche Form zu bringen sind
394
395
Ratio cuiuslibet rei per omnes locos describendae. Cap. XXVIII. 404 28. Kapitel: Verfahren der Beschreibung eines beliebigen Gegenstandes durch alle loci hindurch 405 IX
Inter duas res propositas consentanea et dissentanea, quomodo ex locis inveniantur. Cap. XXIX 29. Kapitel: Wie von den loci her Übereinstimmung und Divergenz zweier thematisierter Gegenstände untereinander gefunden werden kann Ordo totius inventionis in summa breviter velut aspectui subiectus. Cap. XXX 30. Kapitel: Kurzgefaßte Übersicht über das ganze System der inventio in seinen wesentlichen Punkten
Rodolphi Agricolae Phrisii de inventione dialéctica liber tertius Drittes Buch der Inventio dialéctica von Rudolf Agricola aus Friesland De affectibus: quid sint, et unde oriantur. Cap. 1 1. Kapitel: Von den Affekten: was sie sind und woraus sie entstehen Quot modis à dicente tractentur affectus. Cap. II 2. Kapitel: Auf wie viele Arten Affekte vom Redner gehandhabt werden können Quomodo augetur et diminuito oratio, et quomodo solvitur affectus. Cap. III 3. Kapitel: Wie eine Rede gesteigert und abgeschwächt und wie ein Affekt aufgelöst wird
412
413 424 425
434 435 434 435 438 439 444 445
De delectatione, quibus rebus fíat, et de digrediendi extra rem propositam ratione. Cap. IV. 454 4. Kapitel: Über die Mittel, mit denen man eine unterhaltende Wirkung erzeugt, und über das Verfahren der Abschweifung vom Thema 455 De copia in dicendo, quomodo paretur. Cap. V. 464 5. Kapitel: Über die Methode, der Rede Fülle zu verleihen .. 465 Quae sit ad breviter dicendum via. Cap. VI 6. Kapitel: Wie man Kürze der Rede erreicht Quis sit optimus in dicendo copiae brevitatisque modus. Cap. VII 7. Kapitel: Wie man das Prinzip der Fülle und Kürze beim Reden am besten anwendet
472 473 478 479
De dispositione, quid sit, et quotuplex ordo rerum. Cap. VIII. . . 484 8. Kapitel: Von der dispositio: was sie ist und wie viele Arten der Anordnung von Gegenständen es gibt 485 X
Quis poëtis ordo, quis historiae, quis tradendis artibus conveniat. Cap. IX 9. Kapitel: Welche Art der Anordnung den Dichtern, welche der Geschichtsschreibung und welche der Unterweisung in den Künsten die gemäße ist
490
491
De eis, quibus est ordinis instituendi facultas. Cap. X. . 500 10. Kapitel: Von den (Redegegenständen), bei denen man in der Wahl eines Anordnungsprinzips frei ist 501 Qua ratione partium orationis faciendus est ordo. Cap. XI 11. Kapitel: Wie man bei der Anordnung der Teile einer Rede zu verfahren hat
508 509
Quomodo ordinandae in dicendo quaestiones. Cap. XII 12. Kapitel: Wie die quaestiones im Vortrag anzuordnen sind
512 513
Quo pacto disponendae argumentationes. Cap. XIII 13. Kapitel: Wie die argumentationes anzuordnen sind
526 527
De vertendis argumentationum formis, deque partibus earundem varia collocatione disponendis. Cap. XIV. 14. Kapitel: Von der Umformung der argumentationes und der unterschiedlichen Gestaltung der dispositio ihrer Teile . . . Cautiones aliquot inter argumentandum diligenter observandae. Cap. XV. 15. Kapitel: Einige beim Argumentieren sorgfaltig zu beachtende Vorsichtsmaßregeln De usu et exercitatione. Cap. XVI 16. Kapitel: Praktische Anwendung und Übung
543 552 553
Kommentar
565
Editionsbericht 1. Zur Überlieferungsgeschichte der >Inventio< 2. Die Handschriften 2.1. Handschrift S 2.2. Handschrift U 3. Die Drucke Ep und A 3.1. Ihre Vorgeschichte 3.2. Der Druck Ep 3.3. Der Druck A 4. Zu den Beziehungsverhältnissen der vier Textzeugen untereinander (mit einer Übersicht über die in den Quellen erwähnten, aber verlorengegangenen oder verschollenen Handschriften)
655 655 659 659 662 666 666 673 678
534 535 542
688 XI
5. 6. 6.1. 6.2. 7. 8.
Grundsätze der Textredaktion Listen der Eingriffe und Varianten Eingriffe Varianten Zur Übersetzung Zur Kommentierung
691 692 692 695 717 719
Literaturverzeichnis 1. Quellen 1.1. Handschriften 1.2. Druckwerke 2. Forschungsliteratur
721 721 721 721 729
Eigennamen- und Stellenregister Begriffsregister Verzeichnis griechischer Wörter
743 751 764
XII
Einleitung »Nemo non amat Rodolphi nomen.« Melanchthon, Oratio de vita R. Agricolae (1539)
I. Die äußeren Daten der Biographie1 Rudolf Agrícolas, eigentlich Roelof Huisman (in der Überlieferung seiner Schriften latinisiert Rodolphus Agricola Phrisius), sind in wenigen Sätzen zusammenzufassen. Er wurde 1444 oder 1443 in Baflo (bei Groningen) als Sohn des Pfarrers Hendrik Vries (und späteren Abtes des Klosters Seiwert nahe Groningen) geboren. Seine Mutter stammte wahrscheinlich aus einer wohlhabenden Bauernfamilie mit dem Namen Huisman. Nach dem Besuch der St.-Martins-Schule in Groningen studierte er 1456-58 in Erfurt. 1465 wurde er in Löwen zum Magister promoviert. 1468 nahm er das Studium der Rechte in Pavia auf. 1475 wechselte er nach Ferrara, um Griechisch zu studieren. Dort stand er als Organist in den Diensten des Herzogs Ercole I. 1479 kehrte er nach Groningen zurück; auf dieser Reise vollendete er in Dillingen als Gast des Bischofs Johann von Werdenberg sein Hauptwerk, >De inventione dialéctica libri tresLucubrationes< (Coloniae ; Reprint Nieuwkoop 1967, Bl. t3 r -t4·) vorangestellt Rodolphi Agricole nonnulla opuscula . Anuerpiae: Theodericus Martinus Alosten. 1511.
XIV
zugleich das für sein Verständnis von Dialektik zentrale Gebiet der Inventio, das die Rhetorik, wie er in seinem wissenschaftsgeschichtlichen Exkurs (II, 25,116 ff.) darlegt, zu Unrecht usurpiert habe, der für sie allein zuständigen Dialektik wieder zurückzugeben. Für die Rhetorik ihrerseits blieb nach dieser Korrektur der historischen Entwicklung als eigenständiges Betätigungsfeld nur noch die elocutio, also die stilistisch-ornamentale Ausgestaltung von Argumentationsgängen, übrig. Der geplante zweite Teil des Werkes, der - unter der Rubrik >iudicium< - eine Einführung in die traditionelle formale Logik, hauptsächlich wohl in die Syllogistik (vgl. bes. 1,2,86-88), geben sollte, wurde anscheinend nie ausgeführt. Agricola wurde mit seinem Werk, das zu den >Summulae logicales< des Petrus Hispanus, von der Mitte des 13. Jahrhunderts bis ins 16. Jahrhundert hinein Grundbuch des Logikunterrichts an den Artistenfakultäten, in Konkurrenz trat6, zum Begründer der Schule der humanistischen >RhetoridialektikInventio< (Rudolph Agricola: De inventione dialéctica libri tres. Hildesheim, New York 1976), S. 15*. Zu dem Einfluß von Agrícolas >Inventio< auf Melanchthons eigene Schriften zu Dialektik und Rhetorik: Karl Hartfelder: Melanchthon als Praeceptor Germaniae. Berlin 1889 (= Monumenta Germaniae paedagogica 7). - Reprint: Nieuwkoop 1972, S. 217 ff.; Paul Joachimsen: Loci communes. Eine Untersuchung zur Geistesgeschichte des Humanismus und der Reformation. In: LutherJahrbuch 8 (1926), S. 27-97. - Reprint in: Ders.: Gesammelte Aufsätze. Beiträge zu Renaissance, Humanismus und Reform; zur Historiographie und zum deutschen Staatsgedanken. Ausgew. u. eingel. von Notker Hammerstein. Bd. 1. Aalen 1970, S. 387-442; Ong: Ramus, S. 236-239; Wilhelm Maurer: Melanchthons Loci communes von 1521 als wissenschaftliche Programmschrift. Ein Beitrag zur Hermeneutik der Reformationszeit. In: Luther-Jahrbuch 27(1960), S. 1-50, hier S. 24-28; Ders.: Der junge Melanchthon zwischen Humanismus und Reformation. Bd. 1: Der Humanist. Göttingen 1967, S. 201 ff. Hierzu: Charles Schmidt: La vie et les travaux de Jean Sturm. Strasbourg 1855 (Reprint: Nieuwkoop 1970), S. 10 f.; René Radouant: L'union de l'éloquence et de la philosophie au temps de Ramus. In: Revue d'histoire littéraire de la France 31 (1924), S. 161-192, hier S. 185 ff.; Maretta D. Nikolaou: Sprache als Welterschließung und Sprache als Norm. Überlegungen zu R. Agricola und J. Sturm. München 1984 (= Typoskript-Edition Hieronymus. Philosophie 1); Anton Schindling: Humanistische Hochschule und Freie Reichsstadt. Gymnasium und Akademie in Strassburg 1538-1621. Wiesbaden 1977 (= Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz 77), S. 199, 203.
XVI
veranlaßt; Paris war seit 1529 neben Köln der Druckort, an dem die meisten Ausgaben der >Inventio< erschienen sind.14 Ein kleines, aber beredtes Zeugnis der Hochschätzung Agrícolas im protestantischen Lager ist die Tatsache, daß sich auf einer Seite der Wittenberger Matrikel ein von Lukas Cranach 1531 gemaltes Miniaturporträt Agrícolas neben Miniaturen Luthers, Melanchthons und Erasmus' findet.15 Luther hat Agricola anscheinend gut gekannt, und in dem kleinen, unter seinem Namen überlieferten, zwar wohl nicht von ihm selbst geschriebenen, aber doch in seinem Umkreis und auf seine Initiative entstandenen Abriß der Dialektik (>Dialectica. Methodus Dialectices tradita a Reverendo D. Doctore LutheroInventio< als Lehrstoff an der Bursa Laurentiana in Köln und am Münsterer Gymnasium unter der Leitung von Hermann Kerssenbroch 1550-1575 (hier in der Form der Epitome von Latomus) bei Josef Kuckhoff: Der Sieg des Humanismus in den katholischen Gelehrtenschulen des Niederrheins 1525-1557. Münster/W. 1929 (= Katholisches Leben und Kämpfen im Zeitalter der Glaubensspaltung 3), S. 18 u. 34. Ein Hinweis auf die Agricola-Rezeption im Jesuitenorden bei Barbara Bauer: Jesuitische >ars rhetorica< im Zeitalter der Glaubenskämpfe. Frankfurt a. M., Bern, New York 1986 (= Mikrokosmos 18), S. 137 ff. Latomus, gebürtig aus Arlon (Luxemburg), persönlich mit Erasmus bekannt, lehrte Dialektik und Rhetorik in Köln, Löwen, Trier und Paris (in Löwen gehörte Johannes Sturm zu seinen Schülern). 1542 wurde er Rat des Erzbischofs von Trier. Seit 1543 stand er in Auseinandersetzungen mit konfessionellen Gegnern, deren prominentester Martin Butzer war. Zur ersten Information s. Realencyklopädie f. protestantische Theologie u. Kirche, 3. Aufl., Bd. 11(1902),
XIX
Köln24 und brachte es bis 1600, dem Jahr seines letztmaligen Erscheinens, auf 32 Nachdrucke (Druckorte waren hauptsächlich - wie bei dem Originalwerk selbst - Köln und Paris)25. Schon 1527, während seiner Lehrtätigkeit in Köln, hatte Latomus eine >Summa totius rationis disserendiDe duplici copia verborum ac rerum< (1514): Lucubrationes Rodolphi Agricolae, hominis vere divini, iamdudum expectamus; cuius ego scripta quoties lego, toties pectus illud sacrum ac coeleste mecum adoro atque exosculor.40 Im 19. und 20. Jahrhundert kam es zu einer Amalgamierung des aus der Biographik des 16. Jahrhunderts unkritisch übernommenen idealisierten Agricola-Bildes mit der verbreiteten, von Jacob Burckhardt geprägten Auffassung der italienischen Renaissance-Kultur als Entstehungsgrund eines modernen Individualismus. Leitendes Interesse hierbei war, für Deutschland wenigstens eine einzige Gestalt präsentieren zu können, die der Vorstellung einer allseits gebildeten Persönlichkeit, des >uomo universales wenigstens nahekam und einem Vergleich mit den italienischen Geistesheroen standhielt. Die hierzu nötigen Voraussetzungen schien Agricola auf einzigartige Weise zu erfüllen: hatte doch Erasmus im >Ciceronianus< sogar erklärt, daß Agricola in Italien hätte der erste sein können, wenn er Deutschland nicht vorgezogen hätte41, und schien doch alles darauf zu deuten, daß er bei der von den Quellen bezeugten Vielseitigkeit seiner Talente und Interessen, wäre ihm nur eine längere Lebenszeit beschieden gewesen, das Zeug gehabt hätte, ein deutscher Leonardo da Vinci42 zu werden. Sicher lassen sich außer dieser Fixierung auf ein dergestalt ideologisiertes Agricola-Bild auch noch eine Reihe anderer objektiver Hemmnisse für eine breitere Erforschung der Schriften Agrícolas anführen, nämlich: - die Schwierigkeit, sein zwar schmales, aber in sich heterogenes Gesamtwerk dem Zuständigkeitsbereich einer bestimmten Disziplin fest zuzuordnen;
40
41
42
»Die Lucubrationes Rudolf Agrícolas, dieses wahrhaft göttlichen Mannes, erwarten wir schon längst. Jedesmal, wenn ich seine Schriften lese, preise und verherrliche ich im Geiste diese ehrwürdige und himmlische Persönlichkeit.« (Erasmus: Opus epistolarum, ed. P. S. Allen, tom. 2, S. 32). »In Italia summus esse poterat, nisi Germaniam praetulisset.« (Erasmus: Opera omnia, ed. I. Clericus, torn. 1, Sp. 1014A). Diesen Vergleich zieht Ong (Ramus, S. 95 f.), dem man allerdings nicht vorwerfen kann, sich am Agricola-Kult beteiligt zu haben.
XXIII
-
die schwer überschaubare Überlieferungssituation bei einem großen Teil seiner Schriften; - das Verschwinden der von Agricola begründeten >Rhetoridialektik< zu Beginn des 17. Jahrhunderts43; - das bis vor wenigen Jahrzehnten noch nahezu erloschene Interesse an der Erforschung der Geschichte der Rhetorik; - die bekannte Vernachlässigung des Renaissancehumanismus und der neulateinischen Literatur schlechthin. Von der Handvoll älterer Monographien sind einzig die Biographie von van der Velden aus dem Jahre 191144 und die Brief-(Teil-)Ausgabe Karl Hartfelders (1886)45 heute noch unverzichtbar; alles andere, darunter auch die Festrede von Bezolds46, sind zumeist kleinere Schriftchen, die größtenteils allenfalls noch von historischem Interesse oder schlechthin irrelevant sind47. Heute mehren sich erfreulicherweise die Zeichen dafür, daß der Zustand der Lähmung, in dem sich die Agricola-Forschung gewissermaßen befand, zu weichen beginnt. Das gewachsene Interesse an der neulateinischen Literatur wie an der Erhellung der rhetorischen und bildungsgeschichtlichen Traditionen und Voraussetzungen der Literaturgeschichte hat auch zu einer deutlichen Zunahme der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Werk Agrícolas geführt. Hier sind vor allem zwei Titel zu nennen: zum einen die 1985, zum 500. Todestag Agrícolas, erschienene Bibliographie von Gerda C. Huisman48, die die gesamte Drucküberlieferung dokumentiert, und der 1988 erschienene, von F. Akkerman und A. J. Vandeijagt herausgegebene Sammelband 43
44 45
46 47
48
Diese Erklärung auch bei Hanna-Barbara Gerì: Einführung in die Philosophie der Renaissance. Darmstadt 1989 (= Die Philosophie. Einführungen ), S. 107. S. o., Anm. 1. Karl Hartfelder: Unedierte Briefe von Rudolf Agricola. Ein Beitrag zur Geschichte des Humanismus. In: Festschrift der badischen Gymnasien, gewidmet der Universität Heidelberg zur Feier ihres 500-jährigen Jubiläums. Karlsruhe 1886, S. 1-36. S. o„ Anm. 28. Hierher gehören: T. P. Tresling: Vita et merita Rodolphi Agricolae. Groningen 1830; A. Bossert: De Rodolpho Agricola Frisio litterarum in Germania restitutore. Parisiis 1865; Georg Ihm: Der Humanist Rudolf Agricola. Sein Leben und seine Schriften. Paderborn 1893 (= Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften aus alter und neuer Zeit 15); Joseph Hauser: Quintilian und Rudolf Agricola. Eine pädagogische Studie. O. O. u. J. (= Programm zum Jahresbericht des K. humanistischen Gymnasiums zu Giinzburg 1910); Wilhelm Ehmer: Beiträge zur Geschichte der Persönlichkeit unter dem Einfluß des Humanismus in Deutschland. l.Teil: Rudolf Agricola und Konrad Mutian. Diss. München 1926. Gerda C. Huisman: Rudolph Agricola. A bibliography of printed works and translations. Nieuwkoop 1985 (= Bibliotheca bibliographica Neerlandica 20).
XXIV
>Rodolphus Agricola PhrisiusHumanismus und Renaissance in den deutschen Städten und an den Universitäten^1); - Oratio de vita Petrarchae (zuerst 1924 herausgegeben von J. Lindeboom52 und dann nochmals 1928, unabhängig von Lindeboom, von Ludwig Bertalot53); - Exhortado ad clerum Wormatiensem (1963 herausgegeben von L. W. Spitz und A. Benjamin54). Was die wissenschaftliche Beschäftigung speziell mit der >Inventio dialectica< angeht, so besteht an Inhaltsangaben, Analysen und Bewertungen im Rahmen der Geschichte der Philosophie, der Logik und der Rhetorik sowie der Erziehungs-, Bildungs- und Literaturgeschichte des 16. Jahrhunderts kein Mangel.55 Alle diese Arbeiten kranken je49 50
51
52
53
54
55
S. o., Anm. 2. S. o., Anm. 45. - Eine Edition aller bisher bekannten Briefe plant Herr Dr. Fokke Akkerman (Groningen). Humanismus und Renaissance in den deutschen Städten und an den Universitäten. Hrsg. von Hans Rupprich. Leipzig 1935 (= Deutsche Literatur in Entwicklungsreihen. Reihe Humanismus und Renaissance 2), S. 164-183. J. Lindeboom: Petrarcas's leven, beschreven door Rudolf Agricola. In: Nederlandsch Archief voor Kerkgeschiedenis N. S. 17 (1924), S. 81-107 (Text: S. 93-107). Ludwig Bertalot: Rudolf Agrícolas Lobrede auf Petrarca. In: La Bibliofilia 30 (1928), S. 382-404. - Nachdruck in: Studien zum italienischen und deutschen Humanismus, hrsg. von P. O. Kristeller. Bd. 2. Roma 1975 (= Storia e letteratura 130), S. 1-29. Lewis W. Spitz, Anna Benjamin: Rudolph Agricola's >Exhortatio ad clerum WormatiensemFrühe NeuzeitQuorsum haec?< et, >Video, quid dicas: quid velis dicere, non videoWozu das denn?< und: >Ich verstehe, was du sagst - was du sagen willst, verstehe ich nicht.< Hierauf zielt jenes Witzwort des Philosophen Demonax: als dieser zwei Männer beobachtet hatte, die etwas miteinander besprachen, wobei der eine etwas nicht zum Thema Gehöriges sagte und der andere etwas nicht weniger Ungereimtes erwiderte, bemerkte er: »Wie prachtvoll diese beiden! Jener scheint den Bock zu melken, dieser ein Sieb darunter zu halten.« Mag auch bei Aristoteles stehen, daß alles Wahre mit Wahrem in Einklang stehe und es nicht mehrere einander widersprechende Wahrheiten geben könne - Widerspruchsfreiheit ist das eine, Abstützung der Glaubwürdigkeit ein anderes. Damit also etwas zur Bestätigung von etwas anderem verwendet werden kann, muß es auf eine bestimmte Art mit dem, zu dessen Beweis es angewendet wird, in Verbindung stehen und mit ihm gleichsam verwandt sein, und es muß so scheinen, als könne die Sache ohne dies, falls man sie bejaht, keinen Bestand haben und, falls man sie verneint, nicht ohne dies umgestürzt werden. Damit dies leichter verständlich wird, wollen wir es mit einem zwar etwas groben, dafür aber ziemlich einleuchtenden Beispiel verdeutlichen. Hinsichtlich der Messung der Größe von Gegenständen ist uns folgendes begreiflich: Wenn zwei Dinge gegeben sind, von denen wir beweisen wollen, daß sie gleich bzw. ungleich sind, und diese die Beschaffenheit haben, daß das eine nicht an das andere angelegt werden kann, so greift man zu irgendeinem Dritten, das sich mit beiden in Verbindung bringen läßt, und zwar nicht wahllos zu diesem oder jenem, sondern zu einem solchen, das wenigstens mit dem einen jener beiden übereinstimmt. Hat man dies nun auch mit dem anderen in Verbindung gebracht und hat es auch mit diesem übereingestimmt, so sagen wir jetzt, die beiden Dinge seien einander gleich, bzw. wenn es nicht übereingestimmt hat, sie seien nicht gleich. Denn es ist ja völlig sicher und zweifelsfrei erwiesen, daß Größen diese Eigentümlichkeit besitzen, daß, wenn zwei beliebige Dinge irgendeinem Dritten gleich sind, sie auch untereinander gleich sind, und wenn von zwei Dingen das eine irgendeinem Dritten gleich, das andere aber ungleich ist, sie auch untereinander ungleich sind. Wozu das alles? Um zu zeigen, daß alles, was ich in bezug auf die Größen gesagt habe, für jedwede Beschaffenheit der Dinge gilt: daß, wenn zwei beliebige Dinge mit irgendeinem Dritten übereinstimmen, sie auch untereinander übereinstimmen. Übereinstim15
sentanea autem | voco, quorum possit alteram de altero dici. Ut homini et substantiae convenit in animali, quoniam omne animai est substantia, et omnis homo est animai: sequitur ergo convenire ipsis inter se, hoc est, omnem hominem esse substantiam. Et contrà, quorumcunque duoram alteram consentaneum est alicui tertio, alteram dissidens: ea quoque inter se dissident. Ut lapidi et homini. Lapidi quidem animai dissidet, homini vero convenit: certum igitur est, lapidem et hominem inter se dissidere. Si qua duo itaque velis perspicere, conveniant inter se nec ne, si sint eiusmodi, ut quemadmodum magnitudines diximus applicali non posse, sic et ista consentanea sint an dissidentia, ex ipsis perspici nequeat: necesse est tertium aliquod invenías, quod alteri horum consentaneum esse certius sit: idque alteri deinde comparatum, proinde ut illi fuerit consentaneum vel dissentaneum, ita esse inter se ambo, quae proposita fuerant, sciamus. Id tertium tum medium argumentations dicitur, quoniam proposita velut extrema duo coniungit, tum, quia probabiliter propositis iungitur, instramentumque est faciendae de illis fidei, vocatur argumentum. Hanc partem excogitandi vel medii vel argumenti vocant dialectici inventionis. Altera est pars, quae iudicandi vocatur. Ea cuiusmodi sit, ex praedicta itidem similitudine indicemus. Cum mensuram aliquam metiendarum duarum magnitudinum sumpserimus, ea si proba debeat esse, necesse est certa et firma sit. Quòd si aut extendi possit aut in arctum contraili, et quemadmodum ait Aristoteles de regula Lesbia, quae ad parietis flectitur formam, sic ista aptetur magnitudini metiendae: fallax nimiram erit. Hoc pacto, unum illud, cui vel consentanea vel dissidentia ea, quae proponuntur, diximus esse debere, id si opinione solum atque aspectu et non revera sit unum, fallemur argumentation: evenietque, ut, quae consentanea esse ostendi argumentation credimus, dissideant maxime: et contrà pro
mend aber nenne ich Dinge, bei denen das eine auch vom anderen gesagt werden kann. So treffen ζ. B. die Begriffe >Mensch< und >Substanz< im Begriff >Lebewesen< zusammen, denn jedes Lebewesen ist eine Substanz, und jeder Mensch ist ein Lebewesen; daraus folgt also, daß besagte Begriffe miteinander übereinstimmen, d. h. daß jeder Mensch eine Substanz ist. Und umgekehrt: wenn von zwei beliebigen Dingen das eine mit irgendeinem dritten übereinstimmt und das andere ihm widerspricht, dann stehen auch diese beiden zueinander im Widerspruch. Nehmen wir die Begriffe >Stein< und >MenschLebewesen< widerspricht zwar dem Begriff >SteinMensch< aber stimmt er überein: also steht fest, daß >Stein< und >Mensch< einander widersprechen. Wenn man also etwa bei zwei Dingen feststellen will, ob sie miteinander übereinstimmen oder nicht, und sie so beschaffen sind, daß sie, wie wir es von den nicht aneinanderzulegenden Größen gesagt haben, aus sich selbst nicht erkennen lassen, ob sie miteinander übereinstimmen oder sich widersprechen, dann ist es notwendig, irgendein Drittes zu finden, das mit dem einen dieser beiden ganz sicher übereinstimmt. Wurde es darauf mit dem anderen verglichen, so können wir Gewißheit haben, daß, je nachdem, ob es mit diesem übereinstimmte oder ihm widersprach, es sich auch mit den beiden Dingen, die gegeben waren, ebenso verhält. Dieses Dritte nennt man bald medium argumentationis (Bindeglied der Argumentation), weil es ja die beiden gegebenen Dinge wie zwei sehr weit voneinander entfernt liegende Gegenstände miteinander verbindet; bald nennt man es auch Argument, weil es mit den gegebenen Dingen auf glaubwürdige Art verbunden ist und ein Werkzeug darstellt, vermittels dessen man Vertrauen in sie erzeugt. Diesen Teil des Ersinnens eines medium (Bindeglieds) bzw. eines Arguments nennen die Dialektiker inventio. Der zweite Teil ist der, welchen man iudicium nennt. Wie dieser beschaffen ist, wollen wir ebenfalls anhand des oben angeführten Vergleichs darlegen. Wenn wir irgendein Maß zur Messung zweier Größen gebrauchen, so muß dies, wenn es tauglich sein soll, Zuverlässigkeit und Festigkeit besitzen. Sollte man es etwa dehnen oder stauchen können und sollte es sich ebenso der zu messenden Größe anpassen, wie Aristoteles es von der regula Lesbia sagt, die sich der Form der Wand anschmiegt, so wird es unfehlbar trügerisch sein. Auf diese Weise wenn nämlich jenes eine, von dem wir sagten, daß die vorgegebenen Dinge mit ihm übereinstimmend oder ihm widersprechend sein müssen, nur aufgrund einer Annahme oder seines Aussehens, nicht aber tatsächlich e i n e s ist - wird uns die argumentatio in die Irre führen, und es wird geschehen, daß die Dinge, die unserer Meinung nach mit der argumentatio als miteinander übereinstimmend dargelegt werden, einander sehr widersprechen, und umgekehrt: daß wir Dinge, die miteinan17
dissidentibus consentanea capiamus. Ut si dicamus >Aliquod animal est irrationale, homo est animai, ergo homo est irrationalisc videntur quidem iungi in animali irrationale et homo: sed perspicuum est, non esse idem animai, de quo irrationale dicitur, et quod dicitur de homine: sed nominis tantum ambitu et generis similitudine idem videri. Quòd si adhibito iudicio legem syllogismi observes, dicasque: | >Omne animal est irrationale, homo est animal, ergo homo est irrationalisc iam quando pro consentaneis accipiuntur ea, quae dissident, ut >omne animalirrationale essec nihil mirum est, >homo< et >animal< quanquam consentanea sint, >hominem< tamen et >irrationale< dissidere. Ut ergo certuni sit atque liquidum, id, quod in argumentum assumimus, non facie, sed revera unum esse, adhibita est inventioni haec iudicii pars, cui omnis de modis figurisque syllogismorum praeceptio et cautio omnis captiosarum argumentationum, quas fallacias dixêre, subservit. Sed nos de priore illa, quae ad inveniendum pertinet, his libris loquemur. Intuentem ergo ilia, quae de ea diximus, non latebit verum esse, quod proposuimus: omnia, quae vel pro re quaque vel contra dicuntur, cohaerere et esse cum ea quadam (ut ita dicam) naturae societate coniuncta. Res autem numero sunt immensae, et proinde immensa quoque proprietas atque diversitas earum. Quo fit, ut omnia, quae singulis conveniant aut discrepent, singulatim nulla oratio, nulla vis mentis humanae possit complecti. Inest tamen omnibus (tametsi suis quaeque discreta sint notis) communis quaedam habitudo, et cuncta ad naturae tendunt similitudinem, ut quod est omnibus substantia quaedam sua, omnia ex aliquibus oriuntur causis, omnia aliquid efficiunt. Ingeniosissimi itaque virorum ex effusa illa rerum varietate communia ista capita: velut substantiam, causam, eventum, quaeque reliqua mox dicemus, excerpsere. Velut cum ad considerandam rem quampiam animum advertissemus, sequentes ista: statim per omnem rei naturam et partes perque
der übereinstimmen, als einander widersprechend begreifen. Wenn wir ζ. B. sagen: >Irgendein Lebewesen ist ohne Vernunft. Der Mensch ist ein Lebewesen. Also ist der Mensch ohne Vernunft< - dann scheinen sich zwar im Begriff >Lebewesen< >ohne Vemunft< und >Mensch< zu verbinden; aber es liegt auf der Hand, daß der Begriff >Lebewesenohne Vernunft< zugeschrieben wird, und derjenige, der auf den Menschen bezogen wird, nicht ein und derselbe sind, sondern beide aufgrund des Umfangs ihrer Bezeichnung und der Ähnlichkeit der Gattung nur als identisch e r s c h e i n e n . Wenn man nun etwa unter Anwendung des iudicium die Vorschrift des Syllogismus beachtet und sagt: >Jedes Lebewesen ist ohne Vernunft. Der Mensch ist ein Lebewesen. Also ist der Mensch ohne Vemunftjedes Lebewesen< und >ohne Vernunft seinMensch< und >Lebewesen< miteinander harmonieren, dennoch >Mensch< und >ohne Vernunft< zueinander im Widerspruch stehen. Damit also sicher und zuverlässig feststeht, daß das, was wir als Argument heranziehen, nicht nur dem äußeren Anschein nach, sondern wirklich und wahrhaftig e i n e s ist, wurde der inventio jener Teil des iudicium beigegeben, dem jedwede Unterweisung in den Modi und Figuren der Syllogismen und jedwede Absicherung gegen verfängliche argumentations, die man Trugschlüsse genannt hat, verpflichtet ist. Wir aber werden in diesen Büchern von jenem ersten Teil sprechen, der sich auf die inventio erstreckt. Wer also etwas genauer betrachtet, was wir von ihr gesagt haben, dem wird nicht verborgen sein, daß wahr ist, was wir vorgetragen haben: daß alles, was für oder gegen jedwedes Ding gesagt wird, miteinander zusammenhänge und mit ihm sozusagen durch eine gewisse natürliche Gemeinschaft verbunden sei. Der Zahl nach sind nun aber die Dinge unermeßlich, und ebenso unermeßlich sind ihre Eigentümlichkeiten und Unterschiede. Aufgrund dessen vermag keine Rede, keine menschliche Verstandeskraft alles das, was den Einzeldingen zukommt oder widerspricht, im einzelnen zu erfassen. Obwohl ein jedes durch die ihm eigenen Merkmale abgesondert ist, haftet doch allen eine bestimmte gemeinsame äußere Gestalt an, und alle haben die Tendenz zu einer Ähnlichkeit ihres Wesens: ζ. B. daß alle ihre bestimmte Substanz haben, alle aus irgendwelchen Ursachen entstehen, alle irgend etwas bewirken. Daher haben höchst geistreiche Männer aus jener üppigen Verschiedenheit der Dinge ebendiese hauptsächlichen Gemeinsamkeiten, wie z.B. Substanz, Ursache, Wirkung und alles übrige, wovon wir alsbald sprechen werden, herausgezogen. Hätten wir ζ. B. unsere Aufmerksamkeit auf die Betrachtung irgendeiner Sache gerichtet, so würden wir, wenn wir uns von ihnen leiten ließen, sogleich die ganze Wesensart und die Bestandteile einer Sache, alles Überein19
omnia consentanea et dissidentia iremus et duceremus inde argumentum propositis rebus accommodatum. Haec igitur communia, quia perinde ut quicquid dici ulla de re potest, ita argumenta omnia intra se continent, idcirco locos vocaverunt, quòd in eis velut receptu et thesauro quodam, omnia faciendae fidei instrumenta sint reposita. Non ergo aliud est locus, quàm communis quaedam rei nota, cuius admonitu, quid in quaque re probabile sit, potest inveniri. Sit ergo nobis locus hoc pacto definitus. [.. .]|[ ]
Quomodo ab Aristotele sint loci. Cap. III.
reliquisque autoribus
tractati
Possum equidem videri crassius effusiusque aggressus esse istis de rebus dicere, quàm vel pro natura ipsarum, vel pro more illorum, qui ante nos ista tradiderunt. Nec ego quidem sum tam rudis veri, ut nesciam posse subtilius ista spinosiusque dici, cum sit nihil alioqui facilius, quàm suae quodque relinquere naturae et de obscuris obscure disserere: contrà vero magni sudoris esse, Cerberum ab inferís extrahere, hoc est, abstrusa et in rerum interiore recessu latentia proferre in lucem et tanquam spectanda proponere. Sed cupio explicare ista meae turbae, id est, crassioribus atque harum rerum imperitis, quando doctis quidem supervacuus est praeceptor. Vellern itaque me non dicere modo ista, sed vel pingere, si res id caperet, vel sculpere etiam posse, et tum quoque pulchre mecum agi putarem, si non sic etiam mihi soli ista viderer elaborasse, sed aliquibus profuturus labor meus aliquorum esset studia iuvaturus. Quae mens utinam fuisset plerisque maximis et pari ingenio facundiaque viris! Haberemus profecto in philosophia apertiora illustrioraque omnia. Ut enim eos transeam, qui rerum omnium naturam vel ad numéros conati sunt, vel ad figuras redigere: ut eos etiam, qui omnia involucris atque ambagibus quibusdam velut mysteria texerunt: iam qui obscuritatem in dicendo secuti, rerum lumen orationis tenebris obruerunt: credas
stimmende und Widersprechende durchlaufen und von dort das den gegebenen Gegenständen angepaßte Argument entlehnen. Diese Gemeinsamkeiten also hat man deshalb loci genannt, weil sie ebensowohl alles, was nur von einer Sache gesagt werden kann, als auch alle Argumente in sich enthalten, da in ihnen wie in einer Art Zufluchtsort und Vorratskammer alle Werkzeuge zur Herstellung von Glaubwürdigkeit aufbewahrt sind. Ein locus ist also nichts anderes als ein bestimmtes Merkmal, das eine Sache mit anderen gemein hat und durch dessen Anleitung aufgefunden werden kann, was an jedweder Sache glaubhaft ist. So also soll für uns der Begriff locus definiert sein. 3. Kapitel: Wie die loci von Aristoteles Autoren behandelt worden sind
und den übrigen
Es könnte allerdings so scheinen, als hätte ich diese Gegenstände auf grobkörnigere und ausladendere Weise zu besprechen begonnen, als es sich mit ihrer eigenen Wesensart oder mit dem Verfahren derer, die vor mir dergleichen gelehrt haben, verträgt. Und ich bin wahrlich aufgeklärt genug, um zu wissen, daß man noch akkurater und spitzfindiger von ihnen reden kann, obgleich im übrigen nichts leichter ist, als ein jedes Ding in seiner Wesensart zu belassen und von dunklen Gegenständen dunkel zu handeln, daß es aber großen Schweißes bedarf, den Cerberus aus der Unterwelt zu ziehen, d. h. das Versteckte und in der inneren Höhlung der Dinge Verborgene ans Licht zu holen und gleichsam sichtbar vor Augen zu stellen. Ich will dies aber meinem Häuflein auseinandersetzen, d. h. etwas groben und in dieser Thematik unbewanderten Personen, denn für Gelehrte ist ein Lehrer überflüssig. Ich hätte gewünscht, über diese Materie nicht nur reden, sondern, sofern die Sache es vertrüge, sie abmalen oder gar modellieren zu können, und ferner auch würde ich mich recht wohl befinden, wenn ich mir schmeicheln dürfte, Vorliegendes nicht für mich allein ausgearbeitet zu haben, sondern mit meiner Arbeit künftig irgendwelchen Menschen zu nützen oder bestimmten Menschen bei ihren wissenschaftlichen Studien behilflich zu sein. Wenn doch die Mehrzahl der hervorragendsten Männer, gleich an Geisteskraft wie an Beredsamkeit, diese Einstellung besessen hätte! In der Philosophie wäre dann wahrlich alles verständlicher und lichtvoller. Um nämlich alle die zu übergehen, die versucht haben, das Wesen aller Dinge auf Zahlen oder Figuren zurückzuführen, auch diejenigen, die alle Dinge - als handle es sich um lauter Geheimnisse - mit gewissen Verhüllungen und rätselhaften Aussprüchen zugedeckt haben, vollends diejenigen, die sich einer dunklen Sprache befleißigt und das Licht der Dinge unter der Finsternis ihrer Rede begraben haben (man möchte meinen, daß diese Leute ihr Wissen nicht 21
eos illa, quae sciebant, noluisse prodere, et reticere nequivisse. De 25 Aristotele dicam. Hie enim propemodum solus omnium priscae aetatis philosophorum permansit in manibus: hunc solum qui philosophiae destinantur, attingunt: hunc primum pueri discunt: huic ultimum senum Studium immoritur: hunc artes omnes, omnia studioram genera terant, trahunt, discerpunt. Magnus utique vir et 30 quem iure omnis miretur posteritas. Nec enim vel memoriae viri, absolvendis omni|bus philosophiae partibus optimè de studiis 15 meriti, obiectum quicquam velim, vel laudi, quam tot seculoram firmavit opinio, putem quicquam detrahi posse. Sed videtur mihi dolendum esse, sedisse illud animo gravissimi hominis, ut non 35 simpliciter atque aperte proferret, quaecunque invenerat: ut praeter laborem, quem ipsa rerum esset habitura obscuritas, alia nobis etiam ex ipso obiiceretur difficultas, quo necesse haberemus mentem ipsius velut oraculi suspensam et ambiguam indagine perquirere. Themistius itaque autor est, longe aliter omnia foras 40 esse aedita ab ilio, quàm sint domi tradita, dementiaeque simile esse, si quis legendis libris ipsius speret illius se sententiam consecuturam. Sed quid Themistium dico? Ipse de se locupletissimus est testis. Scribit enim quadam ad Alexandram epistola, aedidisse se, quae ad philosophiam pertinent, sed perinde tamen, 45 nisi qui ab eo audierint eadem ista, ac si aedita non essent, futura. Nos tamen omneis illius non sententias modo, sed verba etiam pertinacissime et mordicus tenemus; ac si quis movere quicquam tentet, aut discedat transversum (quod aiunt) digitum ab eis, non aliter atque qui secantur urunturque, clamamus, faciliusque tule50 rimus, de mysteriis summaque religionis aliquid auferri. Ego Aristotelem summo ingenio, doctrina, eloquentia, rerum peritia, prudentiaque et (ut semel dicam) summum quidem hominem, sed hominem tamen fuisse puto, hoc est, quem et latêre aliquid potuerit, quique, ut non omnia primus invenerit, ita aliis post se invenienda 55 aliqua reliquerit: qui etiam non omnia, quae invenerat, crediderit in vulgus prodenda: et nonnunquam fortasse contradicendi studio,
22
preisgeben wollten, es aber auch nicht verschweigen konnten): von Aristoteles möchte ich sprechen. Dieser nämlich ist so ziemlich der einzige Philosoph des Altertums, der fortdauernd gelesen wurde. Nur mit ihm beschäftigen sich die Jünger der Philosophie, in ihm werden die Knaben zuerst unterwiesen, über ihm arbeiten sich Greise bei ihren letzten Studien zu Tode, e r wird in allen Künsten, allen Arten von Wissenschaften strapaziert, ausgeplündert, zerpflückt. Unbedingt ein großer Mann, den die Nachwelt zu Recht verehrt! Weder liegt mir nämlich daran, dem Andenken des Mannes, der sich um die Wissenschaft hoch verdient gemacht hat, indem er alle Teile der Philosophie zu hoher Vollendung geführt hat, irgendwie Abbruch zu tun, noch möchte ich glauben, daß ein Ruhm, den die Meinung so vieler Jahrhunderte befestigt hat, geschmälert werden könnte. Bedauerlich scheint mir aber eine festsitzende Eigenheit im Wesen dieses überaus bedeutenden Mannes zu sein: die nämlich, daß er nichts von alledem, was er herausgefunden hatte, einfach und klar vortrug, so daß uns außer der Mühe, die die Dunkelheit der Dinge selbst mit sich gebracht hätte, auch noch eine aus seiner Person resultierende Schwierigkeit in den Weg gelegt wurde, die uns dazu zwingt, seine orakelhaft unentschiedenen und zweideutigen Gedanken zum Gegenstand penibler Nachforschungen zu machen. So überliefert uns denn auch Themistius, daß jener alles sehr viel anders herausgegeben habe, als er es zu Hause gelehrt habe, und daß es an Verrücktheit grenze, wenn jemand sich Hoffnung mache, durch Lektüre seiner Bücher seiner wirklichen Meinung teilhaftig zu werden. Aber wozu erwähne ich Themistius? Er selbst ist in überreichlichem Maße sein eigener Zeuge! Er schreibt nämlich in einem gewissen Brief an Alexander, er habe veröffentlicht, was zur Philosophie gehöre, doch werde es so sein, als sei es n i c h t veröffentlicht worden - außer für diejenigen, die ebendasselbe von ihm persönlich gehört hätten. Wir aber halten aufs hartnäckigste und mit Verbissenheit nicht nur an seinen Meinungen, sondern auch an seinen Worten fest - und in der Tat: wenn jemand versucht, irgend etwas ins Wanken zu bringen oder auch nur einen Fingerbreit, wie man so sagt, von ihnen abweicht, dann schreien wir wie Leute, die geschnitten oder gebrannt werden, und können es leichter ertragen, daß die Mysterien und das Kernstück der Religion Einbußen erleiden. Ich meinerseits halte dafür, Aristoteles habe ein Höchstmaß an Geisteskraft, Gelehrsamkeit, Beredsamkeit, praktischer Weltkenntnis und Klugheit besessen und sei, um es ein für allemal zu sagen, wohl der größte aller Menschen, aber eben doch nur ein Mensch gewesen, d.h. jemand, dem auch etwas verborgen sein konnte und der, ebenso wie er nicht alles als erster entdeckt, auch anderen nach ihm etwas zu entdecken übrig gelassen hat; der auch nicht alles, was er entdeckt hatte, der breiten Masse preisgeben zu müssen glaubte und der 23
quo maxima ferè tentantur ingenia, non tarn quid ipse sentirei, quàm contrà quod alius sensisset, dicendum putaret. Plurima ille rectè, sed et alius aliquid non malè. Quo iustiorem ego veniam credo illis esse oportere, si qui fuerunt, qui putarent non utique illi tanquam scopulo usquequaque adhaerescendum esse, neque de suis desperarunt ingeniis: cum ingrati possit et iniquè de parente omnium natura existimantis videri, credere ipsam omnia sua in uno ilio partu effundentem muñera, reliquae posteritati humani generis in omne aevum sterilem effoetamque manere voluisse. Verum ut de re nostra dicamus, scripsit de locis octo libros, eruditè et diserté, sicut omnia: sed angustius videtur eorum conclusisse materiam. Vo|luit enim cuneta, de quibuscunque dissereremus, 16 intra quatuor quaestiones contineri: ut quaereretur, definitio ne esset, an genus, an proprium, an accidens. Ut sint hae quaestiones eiusmodi: >Sitne animal rationale diffinitio hominis?Sitne hominis genus animal?Sitne proprium hominis docibile esse?Sitne accidens eius album esse?Sitne album accidens hominis?Sitne homo albus?< Sic etiam non: >Sitne definitio defectus solis interpositio lunae inter solem et aspectum nostrum?Sitne solum hoc illud?< Nam fuerunt etiam, qui aliud aliquid crederent esse defectum solis. Sic de aliis etiam non quaerimus: >Sitne hominis genus animal, et proprium docibile?Sitne homo animal et sitne docibilis?< Verum hae quaestiones omnes, de quibus nos loquimur, quoniam solum id agunt, ut sciamus, sitne hoc in ilio: ut cum quaero, >sitne homo animalinsitne animal in homineIst vernunftbegabtes Lebewesen die definitio des Menschen?Ist Lebewesen das genus des Menschen?Ist es ein proprium des Menschen, daß er lernfähig ist?Ist es ein accidens von ihm, daß er weiß ist?< Gewiß: was immer wir bezüglich einer Sache fragen, fällt unter eines dieser vier. Mehr kann nämlich von keiner Sache gesagt werden. Wir haben es aber nicht darauf abgesehen, ständig unter jenen von Aristoteles eingeführten Bezeichnungen hiernach zu fragen. Ich frage nämlich nicht regelmäßig: >Ist weiß ein accidens des Menschen?Ist der Mensch weiß?< So auch nicht: >Ist Dazwischentreten des Mondes zwischen Sonne und unseren Blick die definitio der Sonnenfinsternis?Ist es nur dies?< Denn es gab auch Leute, die eine Sonnenfinsternis für etwas anderes hielten. Entsprechend auch in anderen Zusammenhängen: wir fragen nicht: >Ist Lebewesen das genus des Menschen?< und >Ist lernfähig das proprium des Menschen?Ist der Mensch ein Lebewesen?< und >Ist er lernfähig?Ist der Mensch ein Lebewesen?Lebewesen< in >Mensch< enthalten sei - und entsprechend bei allem übrigen), und da auch die Frage >Ist es enthalten oder nicht?< üblicherweise zunächst in bezug auf das accidens gestellt wird, hätte es scheinen können, daß alles, was zu diesen Fragen gehört, mit der Behandlung des accidens genügend erklärt sei. Dies schiene 25
ad ostendendum inesse aliquid accommodata sunt, recensuisset Aristoteles, cum de accidente loqueretur. Sed ñeque locos describit, ñeque numerum ipsorum facit aut nomina, sed deducta ex locis argumenta quaestioni propositae applicai. Deinde pleraque pro locis ponit, quae nullius propria sunt loci. Ut cum dicit, inspiciendum esse, quibus insit aliquid omnibus, vel quibus nullis, id est, de quibus universaliter aliquid affirmetur vel negetur. Ea, de quibus affirmatur, dicit esse species. Quid ergo? Definitio, genus, proprium non omnibus insunt? Iam pleraque etiam accidentia (si debemus accidens vocare, quicquid non est aliquid trium illorum) insunt omnibus. Nam quod non de aliquibus non negetur universaliter, nihil propemodum est. Quicquid enim affirmatur de aliquo, de aliquo etiam diverso naturae suae negatur. Iam quod dicit, praescribendum esse disserenti, quas res oporteat vocare ut vulgus, quas contrà: sic etiam, si proposita sit res tenuior ad disserendum, quo pacto ad ube|riorem aliquam elabendum: sic 17 pleraque alia, quae non res nobis subiiciunt, unde deducere argumentum possimus, sed disserentis tantum astus artesque continent: haud video, quo pacto ista possint loci vocari. Quid ergo? Non utiliter praecipiuntur ista? Utilissime certè. Quis neget? Sed non tamen quicquid disserenti utile est, locus erit. Nisi et didicisse multa et diligenter id, quod in disceptationem venit, perspexisse, et contentiosius aliquando aliquid affirmare, locos credere velimus: cum sine prioribus illis nemo commode disserere queat, et constane asseveratio persaepe argumenti impleat fidem. Adde, quòd videtur nimis arctos dedisse fines dialecticae, qui iis quatuor quaestionibus terminavit eam. Quum doceat enim rationem argumentandi vel (quod idem est) probabiliter disserendi dialectice, videtur tam latè distentos habere términos, quàm sunt omnia, de quibus ratione atque via aliqua disseri possit, neque ullam certam sibi praefinire materiam, sed arma tantum dare, quibus parati instructique simus in omne certamen. Sed de his quisque, ut videbitur, statuat. Illud res ipsa convincit, magni et immensi laboris esse, avulsos ab illis quaestionibus, quas ipse instituit, locos in alium aliquem disserendi
irgendwie einsichtig, wenn Aristoteles, als er über das accidens sprach, alles aufgeführt hätte, was zum Aufweis dessen, daß etwas worin enthalten sei, geeignet ist. Doch weder beschreibt er die loci, noch gibt er ihre Systematik oder ihre Namen an; vielmehr wendet er aus den loci abgeleitete Argumente auf eine gegebene Frage an. Sodann führt er sehr vieles als locus auf, was für keinen locus charakteristisch ist - so ζ. B., als er sagt, man müsse untersuchen, welche Dinge in ihrer Gesamtheit etwas bzw. in ihrer Gesamtheit etwas nicht enthalten, d.h. von welchen etwas universell bejaht bzw. verneint werden kann. Dasjenige, in bezug worauf bejahend geantwortet wird, nennt er species. Wie denn nun? Sind definitio, genus und proprium nicht in der Gesamtheit enthalten? Ferner sind auch die meisten accidentia (falls wir alles accidens nennen sollen, was nicht zu jenen drei gehört) in der Gesamtheit enthalten. Denn es gibt so gut wie nichts, was nicht in bezug auf gewisse Dinge nicht universell verneint werden könnte. Alles, was nämlich in bezug auf etwas bejaht wird, wird auch in bezug auf etwas von seinem Wesen Abweichendes verneint. Was ferner seine Bemerkung betrifft, man müsse dem Redner vorschreiben, welche Dinge man auf volkstümliche Art zu benennen habe und welche nicht, desgleichen auch die Bemerkung, wie man einen allzu dürftigen Redegegenstand aufbauscht, ferner die meisten anderen Ausführungen, mit denen uns keinerlei Handreichungen zur Ableitung von Argumenten gegeben werden, sondern die vielmehr nur Finten und Kniffe für einen Redner enthalten - ich sehe nicht, inwiefern man dies alles als loci bezeichnen kann. Wie denn nun? Ist es ohne Nutzen, derlei zu lehren? Zweifellos von größtem Nutzen wer wollte es leugnen? Aber dennoch: nicht alles, was für einen Redner nützlich ist, wird ein locus sein. Es sei denn, wir würden es für loci halten, wenn jemand viel gelernt und das, was Thema der Erörterung ist, gründlich durchdacht hätte und irgendwann irgend etwas sehr hartnäckig bejahte, da ohne jene vorbenannten Voraussetzungen niemand gehörig zu reden vermag und eine unbeirrbare Hartnäckigkeit sehr oft schon die Glaubwürdigkeit eines Arguments ausmacht. Hinzu kommt, daß er (Aristoteles) das Gebiet der Dialektik durch die Begrenzung auf jene vier Fragen allzu stark eingeengt hat. Da die Dialektik nämlich die Methode des Argumentierens oder (was dasselbe ist) des glaubwürdigen Redens lehrt, scheinen sich ihre Grenzen so weit zu erstrecken wie alle Gegenstände, über die sich irgendwie mit System und Methode reden läßt, und sie scheint keinen festgelegten Stoffbereich vorauszusetzen, sondern nur die Waffen zu reichen, mit denen wir für jeden Kampf gerüstet und gewappnet sind. Hierüber aber mag jeder urteilen, wie es ihm gut dünkt. Doch daß es unermeßlich großer Arbeit bedarf, die loci von jenen Fragen, die er (Aristoteles) selbst aufgestellt hat, zu trennen und in einen bestimmten anderen Redezweck zu überführen, geht aus 27
usum traducere. Quiqui itaque philosophiae hodie nomen usurpant, 125 cupiuntque pauló videri doctiores, libros illos legunt quidem, cumque Peripatéticos et haberi se et dici velint, quae praecipua semper Peripateticorum fuit laus, de qualibet re proposita in utranque partem apte expediteque disserendi, earn tarnen ut praestent, multum utique abest. Dictata potius (ut inquit Cicero) et in scholis no multis iam seculis per manus tradita décantant. Qua id causa credam fieri, nisi quod (opinor) difficillimum est maximique negocii, ex instituta Aristotelis locorum ratione facultatem prompte copioseque disserendi expedire? Secuti ergo alii certos definitosque in omnem usum disputandi 135 fecere locos. E quibus Cicero, et in libro, quem ad Q. fratrem de oratore scripsit, et in partitionibus ad filium, enumerare eos satis putavit. Ad Trebatium autem, libro uni huic rei destinato, copiosius omnia executus est. Sed vir ut multarum magnarumque artium, ita Iuris etiam peritus, habita praesertim Trebatii ratione, ad quem 140 scribebat, qui et ipse inter primos lus profitebatur, omnia ex Iure civili exempla deduxit. Quô fit, ut nonnulla paulò obscuriora sint non assuetis auribus. | 18 Quintilianus deinde in quinto institutionum tradidit eos, magis (quantum videtur) ut observatum aliis sequeretur morem, quàm 145 quia putaret ad institutum suum magnopere pertinere. Itaque est videre, ab dialecticis rhetoribusque acceptes locos permixtos ab eo et in unum confusos acervum. Themistius post hos et Boëthius eandem rem tractaverunt. Boëthius non aliud sané videtur egisse, quàm ut relatum Ciceronem 150 et Themistium, quenque per se primum, deinde conferret et singulos utriusque locos alterum alteri hinc inde coaptaret. Themistium, qui post Boëthium scripserunt, maluerunt sequi. Omnes tamen satis crediderunt, locos vel nominare vel paucissimis signare, quid essent, verbis. Credo, quòd arbitrati sint, altiorem iss locorum notitiam ex penitiore philosophia petendam. Quod haud dubie verum est; sed longum id est, nec omnibus vacat, et brevius
28
der Sache selbst zwingend hervor. Alle, die daher heutzutage als Philosophen gelten und ein wenig gelehrter erscheinen wollen, lesen zwar jene Bücher; doch obwohl sie als Peripatetiker angesehen und auch so genannt werden möchten, sind sie weit entfernt davon, den Ruhm, der stets vorzugsweise die Peripatetiker auszeichnete, nämlich das Für und Wider eines gegebenen Redegegenstandes angemessen und ohne Umstände abhandeln zu können, zu rechtfertigen. Vielmehr leiern sie nur Diktiertes (wie Cicero sagt) und in den Schulen schon seit vielen Jahrhunderten von Hand zu Hand Weitergereichtes herunter. Welche Ursache sollte ich sonst als hierfür verantwortlich ansehen, wenn nicht die, daß es (meiner Meinung nach) äußerst schwierig und höchst mühevoll ist, aus der von Aristoteles aufgestellten Theorie der loci die Fähigkeit, umstandslos und gehaltvoll zu reden, zu entwickeln? Es sind also in der Folgezeit andere Autoren aufgetreten, die für jede Disputationspraxis ganz bestimmte, fest umrissene loci aufgestellt haben. Einer von ihnen, Cicero, hat es in dem seinem Bruder Quintus gewidmeten Buch >De oratore< und in den seinem Sohn gewidmeten >Partitiones< für ausreichend gehalten, sie nur aufzuzählen. In dem Trebatius zugeeigneten Buch aber, das einzig diesem Thema gewidmet ist, hat er alles ausführlicher dargestellt. Als ein Mann aber, der außer in vielen anderen wichtigen Künsten auch in der Jurisprudenz bewandert war, und aus besonderer Rücksichtnahme auf Trebatius, für den er das Buch schrieb und der selbst zu den hervorragendsten Rechtslehrern gehörte, hat er alle Beispiele dem bürgerlichen Recht entnommen. Daher ist einiges für damit nicht vertraute Ohren ein wenig dunkel. Danach hat Quintilian im fünften Buch seiner >Institutiones< Unterweisungen zu den loci gegeben - wie es scheint, mehr, um einem von anderen beobachteten Brauch zu folgen, als weil er glaubte, daß es in sein Vorhaben besonders gut hineinpaßte. So kann man feststellen, daß er loci, die er von Dialektikern und Rhetorikern übernommen hat, durcheinandermengt und zu einem Haufen zusammenwürfelt. Nach diesen Autoren haben Themistius und Boethius den gleichen Gegenstand bearbeitet. Boethius hat, wie es scheint, gewiß nichts anderes getan, als zunächst über Cicero und Themistius, über jeden gesondert, zu referieren, sie sodann miteinander zu vergleichen und die einzelnen loci der beiden aufeinander abzustimmen. Die Schriftsteller nach Boethius haben es vorgezogen, sich dem Themistius anzuschließen. Alle aber hielten es für ausreichend, die loci entweder nur zu benennen oder mit wenigen Worten anzuzeigen, was es mit ihnen für eine Bewandtnis habe. Ich glaube, daß sie der Meinung waren, daß man eine eingehendere Bekanntschaft mit den loci aus einem tiefer eindringenden Studium der Philosophie gewinnen müsse. Dies ist zweifellos richtig; aber es ist ein langwieriges Geschäft, und nicht jeder 29
aptioreque compendio (quantum ad praesentem rem necessarium est) id confici potest, ut dicatur hie, quid et cuiusmodi quaeve proprietas uniuscuiusque sit loci. Ratio autem fidesque rerum ab illis quaeratur, unde sunt ista deprompta. Ego, ut qui in nullius iuraverim verba, ut quisque placuit autor, aut sicubi nemo satis, pro autore rationem sum secutus. Non equidem, quòd melius aliquid effecturum me sperem quàm maximi illi doctissimique viri (qui possem enim?), sed ut crassius effusiusque ista (ut praedixi) tradam assequarque, ut si minus haec subtiliter disputata esse, saltern (quod voto meo sufficit) apertius explicata videantur. [.. .]|[...] 22 Divisio locorum. Cap. IV. Cum (ut diximus) nihil ad faciendam de altero fidem possit assumi, quod non aliqua parte cum ipso sit cohaerens, illud imprimis sciamus oportet, quaedam ita cohaerere rebus, ut ipsis sint infixa rebus, alia ut extra ipsas sint. In ipsis sunt rebus, ut si probem moriturum Ciceronem, quòd homo est, quòd ex corruptibilibus compositus est elementis, quòd doloribus morbisque obnoxius est. Haec omnia planum est inesse Ciceroni. At si dicam, mortali patre mortalique matre natum et omnes ante ipsum homines mortuos esse nihilque nisi deum et divina esse immortale, haec omnia, pater materque et cuncti ante ipsum homines et deus divinaque extra Ciceronem sunt. Hanc itaque faciamus primam divisionem locorum, ut alii interni sint, alii externi. Rursus ea, quae in rebus sunt, alia in substantia earum, alia circa substantiam sunt. In substantia sunt, è quibus res idipsum, quod sunt, accipiunt, qualis est definitio, quanquam ea non tam in substantia videatur, quàm ipsamet rei esse substantia. Praeterea ilia, quae complectitur definitio, ut est genus et propria rei notio, quam differentiam
hat dafür die Muße, und man kann es (soweit es für den gegenwärtigen Zweck notwendig ist) auch auf ziemlich knappe Weise, in einem durchaus brauchbaren Abriß bewältigen: so, daß hier mitgeteilt wird, was ein jeder locus ist und wie seine Beschaffenheit und Eigentümlichkeit ist. Über Stichhaltigkeit und Zuverlässigkeit der Gegenstände aber möge man sich dort vergewissern, von wo sie entlehnt sind. Da ich meinerseits auf niemandes Worte schwören möchte, bin ich einzelnen Autoren nur gefolgt, soweit es mir gut schien - oder aber ich habe mich, falls mich keiner befriedigte, statt einem Autor der Vernunft angeschlossen. Nicht freilich, als ob ich mir Hoffnung machte, etwas Besseres zuwege zu bringen als jene hochrangigen und hochgelehrten Männer (wie hätte ich dies auch leisten sollen?) - es ging mir vielmehr, wie oben schon bemerkt, nur darum, diese Fragen grobkörniger und ausladender zu lehren und zu erreichen, daß sie, wenn auch nicht als allzu subtil erörtert, so doch wenigstens (was meinen Wünschen vollauf Genüge tut) als recht einleuchtend erklärt betrachtet werden. 4. Kapitel: Einteilung der loci Da, wie wir gesagt haben, zur Erzeugung von Glaubwürdigkeit hinsichtlich eines Gegenstandes nichts verwendet werden kann, was nicht in irgendeiner Beziehung mit diesem selbst zusammenhinge, müssen wir vor allen Dingen wissen, daß manches dergestalt mit den Gegenständen zusammenhängt, daß es ihnen selbst innewohnt, anderes aber dergestalt, daß es außerhalb ihrer ist. Um etwas dem Gegenstand selbst Innewohnendes handelt es sich ζ. B., wenn ich beweise, daß Cicero sterben werde, weil er ein Mensch ist, weil er aus vergänglichen Bestandteilen zusammengesetzt, weil er Schmerzen und Krankheiten unterworfen ist. Es liegt auf der Hand, daß alles dies in Cicero enthalten ist. Wenn ich aber sage, er sei Sohn eines sterblichen Vaters und einer sterblichen Mutter, vor ihm seien alle Menschen gestorben und nur Gott und Göttliches sei unsterblich, dann ist alles dies - Vater und Mutter, alle Menschen vor ihm, Gott und Göttliches - außerhalb Ciceros. Wir teilen also die loci zuerst in solche, die intern (loci interni) und in solche, die extern (loci externi) sind. Von denen wiederum, die den Gegenständen innewohnen, befinden sich die einen innerhalb der Substanz, die anderen bei der Substanz. Innerhalb der Substanz befinden sich diejenigen, von denen die Gegenstände ebendas, was sie sind, beziehen. Dies wäre z.B. die definitio, obwohl sie nicht so sehr in der Substanz enthalten als vielmehr die Substanz des Gegenstandes selbst zu sein scheint. Ferner auch dasjenige, was die definitio umfaßt, wie genus (Gattung) und die dem Gegenstand eigentümliche begriffliche Fassung (propria rei notio), die 31
20
25
30
35
40
45
so
32
vocamus. Atque ea quoniam vel idem est ei, quod proprium dicimus, vel pro ea proprio maxime utimur, locum illius proprii quoque significemus nomine. Partes etiam in substantia sunt totius, quando nisi ex ipsis confici res non potest. Tum etiam quae coniugata dicuntur, id est, quae solo nominis quodam deflexu distant, ut sunt sapiens et sapientia, candidum et candor. Tametsi enim sapientia non sit in substantia sapientis, quatenus homo est, cum tamen de sapiente disseritur, quatenus sapiens est, certum est esse in substantia ipsius sapientiam et nec intelligi quidem, nedum esse sine ipsa posse. Addamus etiam istis speciem et totum. E quibus species, quamvis non videatur in substantia esse generis, tamen quia pars ipsius est et genus quamvis sine singulis speciebus fortasse, sine omnibus tamen esse non potest; et totum itidem, quamvis possint sine ipso permanere partes nonnullis in rebus, hoc ipsum tamen, quod partes sunt, sine | toto habere non possunt. 23 Pleraeque etiam partes eius sunt conditionis, ut manere sine toto non possint; neque enim desectam manum neque evulsum oculum magis dixeris esse id, quod ante fuerunt, quàm eadem vel picta, vel aere aut alia quavis materia expressa. Verum haec utcunque sint, haud ita multum in praesentia retulerit nostra. Id quod sufficit (quando cognatissima sunt ista iunctumque habent tractatum), nos in eundem ea ordinem redigamus. Circa substantiam sunt ea, quae, cum rei insint, modum quendam ipsi affectionemque afferunt. Ea duplici est conditione accipere. Aut manent enim quietisque habent faciem, ut sunt decor, robur, sanitas. Aut in agitatione fluxuque quodam sunt posita, ut pugnare, dormire, currere. Vocemusque illa adiacentia, haec actus. Iungamus istis ilia, quibus haec insunt. Ea sunt, quae ύποκεΐμενα Aristoteles, nos usitato sané verbo subiecta dicimus. Sic eloquentiae subiectum dicimus Ciceronem, et severitatis Catonem, et quanque rem, prout quodque adiacens aut actus in ipsa est. Internorum itaque locorum haec sit nobis enumeratio.
wir differentia nennen. Da diese nun einerseits mit dem identisch ist, was wir proprium nennen, und wir andererseits an ihrer Stelle vorzugsweise den Begriff proprium benutzen, wollen wir den sie betreffenden locus auch mit dem Namen proprium kennzeichnen. Auch die Teile (partes) wohnen der Substanz des Ganzen inne, da der Gegenstand nur durch sie zustandegebracht werden kann. Des weiteren auch das, was man coniugata nennt, d. h. solche Begriffe, die sich allein durch eine gewisse sprachliche Abweichung voneinander unterscheiden, wie z. B. >weise