Das unzufriedene Volk: Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute 9783839452387

In public discourse, East Germans like to portray themselves as victims of German unity. Yet, they have proved to be pow

235 112 3MB

German Pages 232 Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Einführung
Kapitel 1 — »Wir sind das Volk« Die Rolle der ostdeutschen Bevölkerung in der friedlichen Revolution
Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk« Die Ostdeutschen im Prozess der Wiedervereinigung
Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk« Die schwierige Ankunft der Ostdeutschen in Deutschland
Fazit
Danksagung
Recommend Papers

Das unzufriedene Volk: Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute
 9783839452387

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Detlef Pollack Das unzufriedene Volk

X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

Detlef Pollack

Das unzufriedene Volk Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2020 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Korrektorat: Moritz Hüper, Hildesheim Satz: Francisco Bragança, Bielefeld Druck: Friedrich Pustet GmbH & Co. KG, Regensburg Print-ISBN 978-3-8376-5238-3 PDF-ISBN 978-3-8394-5238-7 EPUB-ISBN 978-3-7328-5238-3 https://doi.org/10.14361/9783839452387 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download

Inhalt Einführung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7 Kapitel 1 — »Wir sind das Volk« Die Rolle der ostdeutschen Bevölkerung in  der friedlichen Revolution   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11 Einleitung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11 Der Heldenmythos  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 16 Fünf mikrohistorische Fallstudien  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 25 Plauen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 29 Arnstadt  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 33 Dresden  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 34 Berlin  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 40 Leipzig  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 47 Zusammenhangsanalyse und Versuch einer Erklärung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 61 »Wir sind das Volk«  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 78

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk« Die Ostdeutschen im Prozess der Wiedervereinigung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 89 Die Mauer ist gefallen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 89 Der Wunsch nach Vereinigung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 92 Bedenken der Opposition und der intellektuellen Elite  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 95 Ein Riss geht durch das Land  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 100 »Für unser Land«   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 105 Das Neue Forum verliert an Unterstützung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 107 Der Niedergang der SED  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 111 Zunehmende Intoleranz  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 112 Helmut Kohl – der Hoffnungsträger  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 114

Sturm auf die Stasi   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 117 Verhandlungen am Runden Tisch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 121 Die Volkskammerwahl vom 18. März 1990 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 133

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk« Die schwierige Ankunft der Ostdeutschen in Deutschland  � � � � � � � � � � � � � � 137 Erwartungen der Ostdeutschen an die deutsche Einheit  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 139 Enttäuschung, Missmut, Empörung, Ostalgie  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 146 »It’s the economy, stupid!« � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 148 Protest  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 153 Ossis – Wessis: Herabsetzung und Selbstbehauptung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 158 Erneuerung des Wissenschaftssystems � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 164 Die schwierigen neunziger Jahre  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 172 Und heute? Steigende Zufriedenheit, bleibende Misere  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 177 Der Siegeszug der Neoliberalismuskritik  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 178 Was ist dran an der Kritik des neoliberalen Marktmodells?  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 181 Das Verhältnis der Ostdeutschen zur Demokratie  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 191 Was das Verhältnis zur Demokratie beeinflusst � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 194 Rechtspopulismus  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 199 Die Ostdeutschen – ein Porträt  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 212

Fazit � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 225 Danksagung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 231

Einführung

Die friedliche Revolution in der DDR hat die Menschen aus einer Jahrzehnte währenden Situation der Ohnmacht, der Abschottung und des Stillstands befreit. Für viele Ostdeutsche ist das bis heute ein Grund zur Dankbarkeit und zugleich eine Motivation, die neu entstandenen Chancen der individuellen Selbstbestimmung und der politischen Partizipation zu nutzen. Wie ein dunkler Schatten legt sich über die letzten 30 Jahre jedoch die vielfach bekundete Erfahrung von biografischer Unsicherheit, kollektiver Entwertung und enttäuschter Hoffnung. Immer wieder bringen die Ostdeutschen in den gesamtdeutschen Diskurs die Rede von erfahrenen Demütigungen, von wirtschaftlichem Niedergang und westlicher Übernahme ein. Sind die Ostdeutschen schlichtweg unfähig, aus ihrem Jammermodus herauszufinden? Unzufriedenheit und Opferdiskurs einte die Ostdeutschen auch schon in ihrer passiven Verweigerung gegenüber dem DDR-Regime. Damals – so kann ich aus eigenem Erleben berichten – erfüllte unser Klagen eine entlastende und hocheffiziente Funktion. Im gemeinsamen Lamentieren über die Unfähigkeit unserer greisen Führer, über die Irrationalitäten unserer Mangelwirtschaft und die Realitätsferne der täglichen Medienberichte fanden wir uns als Betroffenheitsgemeinschaft zusammen und spendeten uns wechselseitig Trost. Aber auch heute noch treten die Ostdeutschen vor allem als Klagende, Protestierende und Unzufriedene öffentlich in Erscheinung: Unsere Industrie sei abgewickelt worden, wir würden als Bürger zweiter Klasse behandelt, wir hätten keine eigene Stimme. Wäre es nicht an der Zeit, diese Untugend des »Arme-Schweine-Kults«, von der Volker Zastrow in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bereits 1998 sprach,1 endlich abzulegen und anzuerkennen, dass es uns heute weitaus besser geht als vor 30 Jahren? Die Ostdeutschen inszenieren sich als be1  Volker Zastrow, Faule Bilanzen, in: FAZ vom 2.5.1998, S. 1.

8

Das unzufriedene Volk

nachteiligte Gruppe und präsentieren Ostdeutschland als ein vom Westen kolonialisiertes »Land der kleinen Leute« ohne politisches Gewicht und ohne soziale Anerkennung. Und sie werden in ihrem Benachteiligungsdiskurs noch bestärkt, wenn jetzt von staatstragender Seite die Deutschen in Ost und West dazu angehalten werden, 30 Jahre nach dem Mauerfall »einen ganz neuen Solidarpakt« zu schließen, einen »Solidarpakt der Wertschätzung«.2 »Wer seine Arbeit verlor«, so erklärte der Bundespräsident anlässlich des Mauergedenkens am 13. August 2019, wer »mehrmals umschulen musste, wer sich an marktwirtschaftliche Logik – und deren Auswüchse – erst gewöhnen musste und gleichzeitig eine Familie zu versorgen hatte, der schaut heute anders auf unser Land als einer, der von solchen Umbrüchen verschont blieb«. In scharfer Abgrenzung zu der Manier der Ostdeutschen, sich als ohnmächtiges Opfer des Vereinigungsprozesses zu stilisieren und zugleich alle Segnungen des geschmähten Kapitalismus in Anspruch zu nehmen, sei hier die These vertreten, dass es sich bei der ostdeutschen Bevölkerung um einen starken politischen Akteur handelt, der sich im Prozess der deutsch-deutschen Wiedervereinigung von der friedlichen Revolution bis zu den Protestwahlen der 2010er Jahre sehr wohl ins Spiel zu bringen gewusst hat und es auch noch im Modus des Klagens versteht, sich selbst zu behaupten. Gerade der Opferdiskurs ist – und der Aufruf des Bundespräsidenten zu einem neuen Solidarpakt belegt das – ein besonders wirkungsvolles Instrument, Berücksichtigung einzufordern. In der Zeit des Bestehens der DDR hat sich die ostdeutsche Bevölkerung über Jahrzehnte hinweg im mehrheitlichen Schweigen geübt und damit die Stabilität des SED-Regimes verbürgt, an die zuletzt nicht nur die Führung der Staatspartei, sondern auch der gesamte Westen geglaubt hat. Dann aber geht diese angepasste Bevölkerung, die stabil integriert schien, von einem Tag auf den nächsten zu Tausenden auf die Straße und bringt mit ihrem friedlichen Protest das hochgerüstete System zum Einsturz. Dazu benötigte sie keine politische Führung, keine intellektuellen Vordenker, keine mobilisierende Organisation. Auch in der Phase zwischen dem überraschenden Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 und dem Tag der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 ging die Dynamik des politischen Geschehens nicht von einem parteipolitischen Agenten oder einer intellektuellen Avantgarde 2   FAZ vom 14.8.2019, S. 1.

Einführung

aus, sondern von der Bevölkerung der DDR selbst. Sie wandte sich von der Bürgerrechtsbewegung ab, drang auf einen schnellen Vereinigungsprozess, forderte gleichberechtigte Teilhabe am westdeutschen Wohlstand ein und erzwang – noch vor der offiziellen Wiedervereinigung – die Einführung der D-Mark. Nach Jahren des Rückzugs ins Private, kraftraubenden Prozessen der Umstellung auf die westlichen Lebensverhältnisse und entbehrungsreichen Anstrengungen zur Sicherung der materiellen und beruf lichen Existenz meldet sich die ostdeutsche Bevölkerung heute wieder zurück, indem sie zu beachtlichen Anteilen die rechtspopulistische AfD unterstützt und mit diesem die politische Elite des Westens schockierenden Wahlverhalten die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich zieht. Jetzt will sich jedermann um die »Abgehängten im Osten« kümmern, nicht nur der Bundespräsident, sondern auch die Parteien, das öffentlich-rechtliche Fernsehen und natürlich auch die ZEIT, die sich gern zum Anwalt der Benachteiligten macht.3 Selbst die Frankfurter Allgemeine, die die Ereignisse im Osten bislang zumeist im ironisierenden Ton kommentierte, bringt neuerdings einfühlsame Reportagen über schrumpfende Regionen in Ostdeutschland und die Resignation der dort lebenden Bevölkerung. Bei allem Berücksichtigung erheischendem Protest sind die Ostdeutschen allerdings doch taktisch so gewieft, dass sie es mit ihrem Wahlverhalten in den Kommunalwahlen des Jahres 2019 verhindert haben, die AfD zur stärksten Partei des Ostens werden zu lassen. Ihre Botschaft lautet offenbar: Wir sind noch einfangbar, wenn Ihr Euch denn ganz arg um uns bemüht. Fast ist man versucht, dem Volk eine höhere Weisheit zuzusprechen, wären wir nicht in einem Lande, in dem die Rede vom Volk, vom Willen des Volkes oder gar von der Volksgemeinschaft zur Legitimation von unvorstellbaren Menschheitsverbrechen hat herhalten müssen und sich daher nicht zur Mystifizierung eignet. Einer Heroisierung des Volkes soll hier denn auch nicht das Wort geredet werden. Und doch möchte ich in diesem Band die These testen, dass die politische und soziale Macht der ostdeutschen Bevölkerung weithin unterschätzt wird. Die ostdeutschen Bürgerrechtler porträtieren die DDR-Bevölkerung als entmündigt und angepasst und behaupten, dass 3 Unter dem Titel »Erklär mir den Osten« hat die ZEIT 2019 eine auf zwölf Teile angelegte Serie veröffentlicht – eine Serie, wie es einschmeichelnd in der Ankündigung heißt, über »ostdeutsches Eigentum, westdeutsche Chefs, die Treuhand, die Währungsunion, über Thüringer Dörfer und enttäuschte Revolutionäre«.

9

10

Das unzufriedene Volk

sie selbst im Prozess des revolutionären Umbruchs noch abgewartet und sich die Revolution habe schenken lassen. Schon im Prozess der Wiedervereinigung reagierten große Teile der westdeutschen Intellektuellen voller Verachtung auf die auf kommende Vereinigungseuphorie der Ostdeutschen und werteten sie als D-Mark-Nationalismus ab. Heute wenden sich die Eliten in Ost und West angeekelt von den rechtspopulistischen Tendenzen in Ostdeutschland ab. Obwohl die ostdeutsche Bevölkerung von vielen Seiten seit 30 Jahren gering geschätzt wird, hat sie sich in dieser Zeit jedoch politisch wie sozial als erstaunlich erfolgreich erwiesen. Diese These möchte ich durchspielen, indem ich zuerst den Beitrag der ostdeutschen Bevölkerung zur friedlichen Revolution untersuche, dann nach ihrer Bedeutung im Wiedervereinigungsprozess frage und mich schließlich ihrer Rolle in der Transformation von der Diktatur zur Demokratie zuwende.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk« Die Rolle der ostdeutschen Bevölkerung in der friedlichen Revolution Einleitung Deutschland ist nicht reich an Revolutionen, schon gar nicht an gelungenen – so wird gesagt und damit der Bedarf angemeldet, doch wenigstens eine deutsche Revolution als geglückt ansehen zu können. Als naheliegende Kandidatin bietet sich hier die »friedliche Revolution« von 1989/90 an. Die Geschichtswissenschaft allerdings belehrt uns eines anderen. Auch wenn Deutschland in mancherlei Hinsicht als ein Sonderfall unter den Nationen behandelt werden muss, im Hinblick auf seine Revolutionsgeschichte stellt es keine unrühmliche Ausnahme dar. Vielmehr hat Deutschland an den Revolutionen Westeuropas im 19. und 20. Jahrhundert einen Anteil, der es als ein durchschnittliches westeuropäisches Land erscheinen lässt. Auch in anderen Ländern waren Revolutionen oft nur mäßig erfolgreich. Und die große Französische Revolution, die oft als Maßstab herhalten muss, stellte ein einzigartiges Ereignis dar, das sich wie kein Umbruch zuvor mit dem Bewusstsein des radikal Neuen verband und sich in diesem Anspruch von allen bisherigen Revolutionen unterschied. »Solange die Sonne am Firmament steht und die Planeten um sie herumkreisen«, schrieb Hegel zu Anfang des 19. Jahrhunderts, »war das nicht gesehen worden, dass der Mensch sich auf den Kopf, d.i. auf den Gedanken stellt und die Wirklichkeit nach diesem erbaut.«1 Das Bedürfnis nach nationalem Stolz mag angesichts der schuld-

1  G  eorg Wilhelm Friedrich Hegel, Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte. Frankfurt a.M. 1986, S. 529 (Theorie Werkausgabe, hg. von Eva Moldenhauer und Karl Markus Michel, Bd. 12).

12

Das unzufriedene Volk

beladenen Geschichte Deutschlands groß sein, aber es kann nicht den Versuch rechtfertigen, die Herbstereignisse von 1989 zur Revolution zu erklären. Es verwundert daher nicht, dass nicht wenige dem Umbruch in der DDR diesen Ehrentitel verweigern. Statt von Revolution sprechen sie von Implosion, Zusammenbruch oder Kollaps.2 Henryk M. Broder spottet gar, die friedliche Revolution sei eine Stasi-Inszenierung gewesen, eine von oben geförderte sozialpolitische Maßnahme zur Liquidation der DDR.3 Selbst wo der Revolutionsbegriff Verwendung findet, wird sein Bedeutungsgehalt oft eingeschränkt. Jürgen Habermas bezeichnet den Umbruch in der DDR als »nachholende Revolution«, Claus Offe als »exit-Revolution«. »Nicht siegreicher kollektiver Kampf um eine neue politische Ordnung führte zum Ende des Staates der DDR, sondern die massenhafte und plötzlich nicht mehr auf haltbare individuelle Abwanderung zerstörte seine ökonomische Basis.«4 Gleichwohl soll hier die Auffassung vertreten werden, dass es sich bei den Umbruchsereignissen von 1989/90 in der DDR tatsächlich um eine Revolution gehandelt hat. Die friedliche Revolution in der DDR hat die Verhältnisse auf den Kopf gestellt, ein altes Staatswesen aufgelöst und in ihrem Ergebnis eine vollkommen neue politische, rechtliche, ökonomische und soziale Ordnung hervorgebracht. Die Frage, wie sie zustande kam, steht im Mittelpunkt des ersten Kapitels dieses schmalen Bandes. War für den revolutionären Umbruch in der DDR die Reformpolitik Gorbatschows und sein Verzicht auf eine gewaltsame Intervention im Falle von Unruhen ausschlaggebend oder der marode Zustand der DDR-Wirtschaft, die Demonstration der Massen auf der Straße, der mutige Protest der Bürgerrechtler oder die Tausende erfassende Ausreisewelle – oder alles zusammen? Die Bestimmung der sozia-

2  F red Oldenburg, Die Implosion des SED-Regimes: Ursachen und Entwicklungsprozesse. Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien. Nr. 10. Köln 1991; Ders., Gorbatschows Deutschlandpolitik und die Implosion der DDR, in: Karl Eckart, Jens Hacker und Siegfried Mampel (Hg.), Wiedervereinigung Deutschlands. Berlin 1998, S. 259-282; Konrad H. Jarausch, Implosion oder Selbstbefreiung? Zur Krise des Kommunismus und der Auflösung der DDR, in: Dietrich Papenfuß/Wolfgang Schieder (Hg.), Deutsche Umbrüche im 20. Jahrhundert. Köln; Weimar 2000, S. 543-565. 3  H  enryk M. Broder, Eine schöne Revolution, in: Ders., Erbarmen mit den Deutschen. Hamburg 1992, S. 21-24. 4  J ürgen Habermas, Die nachholende Revolution: Kleine politische Schriften VII. Frankfurt a.M. 1990; Claus Offe, Der Tunnel am Ende des Lichts: Erkundungen der politischen Transformation im Neuen Osten. Frankfurt a.M.; New York 1994, S. 34.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

len Kräfte des Umbruchs, seiner Trägergruppen, der inneren und äußeren Einf lussfaktoren und ihres jeweiligen Gewichts, der miteinander verknüpften Handlungsketten und der den Umbruch antreibenden kausalen Logik stellt für seine historiographisch-sozialwissenschaftliche Rekonstruktion und Explanation eine Herausforderung dar. Um die adäquate Analyse seiner treibenden Kräfte wird bis heute gestritten. Doch was ist überhaupt eine politische Revolution? Die Sozialwissenschaften verstehen darunter in der Regel eine grundlegende und abrupte Umwälzung der politischen, ökonomischen und rechtlichen Verhältnisse.5 Sie unterscheiden politische Revolutionen von anderen Formen des gesellschaftlichen Wandels durch den Verweis auf den Tiefgang und die Rapidität der gesellschaftlichen Veränderungen. Im Unterschied zu Rebellionen oder Revolten sind Revolutionen dadurch gekennzeichnet, dass sie Gesellschaften fundamental und dauerhaft verändern. Anders als bei Reformen erfolgen die Veränderungen in hohem Tempo. Darüber hinaus gehört zur Revolution stets auch ein gewisses Maß an Unberechenbarkeit, geringer Steuerbarkeit und Kontingenz. Darin liegt ihr Unterschied zur Transformation, die auf ein bestimmbares Ziel des Wandels zuläuft. Das Moment der Unberechenbarkeit ist nicht ganz unbedeutend, denn wenn den Akteuren des revolutionären Wandels von Anfang an bewusst gewesen wäre, was an seinem Ende steht, hätten sie es vielleicht nie gewagt, ihn in Angriff zu nehmen. Vor allem aber sind Revolutionen im Unterschied zu einem Putsch oder einem Staatsstreich dadurch charakterisiert, dass sich an ihnen große Anteile der Bevölkerung beteiligen. Auch wenn man wie Charles Tilly in der Revolution eine eskalierte Form des Ringens gesellschaftlicher Gruppen um die Verteilung von Macht und andere gesellschaftliche Ressourcen sieht, so ist doch – und Tilly akzeptiert das – für den jeweiligen Erfolg dieser Gruppen ihre Fähigkeit zur Mobilisierung beachtlicher Teile der Bevölkerung ausschlaggebend.6 Wie bedeutsam Massenproteste auch für den Umbruch in der DDR waren, ist leicht zu erkennen. Der wirtschaftliche Niedergang hätte sich noch über Jahre fortsetzen können, ohne dass deshalb die DDR hätte untergehen müssen. Auch die Unzufriedenheit hätte weiter ansteigen, die Repression 5  F lorian Grosser, Theorien der Revolution: Zur Einführung. Hamburg 2018, S. 19. Vgl. auch Patrick Oelze (Hg.), Revolutionen: Ein historisches Lesebuch. Berlin 2014. 6  Charles Tilly, Die europäische Revolution. München 1993.

13

14

Das unzufriedene Volk

sich verstärken, die Abwanderung andauern können, und ebenso hätten die kleinen Oppositionsgruppierungen den Sicherheitsapparat weiterhin herausfordern können. Diese Gefahren hätte die DDR vielleicht überstehen können. Nicht zu überstehen vermochte die DDR, dass die Menschen eines Tages zu Tausenden auf die Straßen gingen und von der SED-Führung nicht unter Kontrolle zu bringen waren. Wie es so weit kommen konnte, das ist das Unerhörte, das Unbegreif liche, das Unvorhersehbare, das der Erklärung bedarf. Warum erhoben sich die Menschen, nachdem sie sich 25 Jahre im mehrheitlichen Schweigen geübt hatten? Und warum konnte der Repressionsapparat diesen Aufstand der Massen nicht unterdrücken? Im Aufkommen der Massenproteste liegt der entscheidende Unterschied zwischen Revolutionen und anderen, etwa ausgehandelten oder von oben gelenkten Formen des Systemwechsels, aber auch der Unterschied zum bloßen Kollaps, der des Aufstands der Massen nicht bedarf. Allerdings enthält der revolutionäre Umbruch in der DDR auch eine Vielzahl von Elementen des Zusammenbruchs. Man braucht hier nur an den desaströsen Zustand der Wirtschaft in der DDR zu erinnern oder an die prinzipielle Unreformierbarkeit des Regimes, das eingesperrt in den unlösbaren Widerspruch zwischen dem kompromisslosen Anspruch auf die politische Kontrolle aller Bereiche der Gesellschaft und der daraus resultierenden Niederhaltung aller sozialen Kräfte evolutionär blockiert war.7 Ebenso kann man an das Versagen des Sicherheitssystems in den heiklen Wochen der Formierung des Massenprotestes denken oder daran, wie die SED-Spitze durch ihr ungeschicktes Agieren in der Flüchtlingskrise selbst zum Untergang der DDR beigetragen hat. Doch wäre es falsch anzunehmen, dass die DDR ohne das aktive Engagement der Menschen zugrunde gegangen wäre. Warum ist es relevant, nach den Ursachen des Endes der DDR zu fragen? Zum einen, weil die friedliche Revolution als einer der markanten Endpunkte des Ost-West-Konf likts von weltpolitischer Bedeutung ist. Zum andern, weil sich im öffentlichen Diskurs inzwischen eine Legende etabliert hat, die den Umbruch auf das mutige Voranschreiten einer kleinen Gruppe von Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtlern zurückführt und den Einsatz großer Teile der Bevölkerung demgegenüber abwertet.8 Die Geringschätzung der 7  D  etlef Pollack, Die konstitutive Widersprüchlichkeit der DDR. Oder: War die DDR-Gesellschaft homogen?, in: Geschichte und Gesellschaft 24, 1998, S. 110-131. 8  Ilko-Sascha Kowalczuk, Eine Minderheit bahnte den Weg, in: FAZ vom 15.7.2019, S. 9.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

ostdeutschen Bevölkerung ist ein stehendes Motiv, das die Debatten seit der deutsch-deutschen Wiedervereinigung permanent begleitet. Ob es um die Konsumwünsche der ostdeutschen Bevölkerung geht oder ihr Drängen auf den schnellstmöglichen Beitritt zur Bundesrepublik, um ihren »DMNationalismus« oder ihr Gefühl der Zurücksetzung im wiedervereinigten Deutschland, um ihre Fürsorgementalität und Obrigkeitshörigkeit oder neuerdings auch um ihren Rechtspopulismus – die Ostdeutschen sind ein beliebtes Objekt abwertender Kritik und herablassender Belehrung. Die Bestreitung ihres politischen Engagements im Prozess des Umbruchs, wie sie von Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtlern der DDR und einer ihnen nahestehenden Forschung betrieben wird, fällt hier nicht aus dem Rahmen. Es ist ein Anliegen dieses Kapitels herauszuarbeiten, welches Gewicht den oppositionellen Gruppierungen im Akt des revolutionären Umbruchs der DDR tatsächlich zukam, welchen Beitrag sie für die Entstehung der zum Sturz des SED-Regimes führenden Massenproteste geleistet haben und durch welche anderen Kräfte und Faktoren die Entstehung dieser Proteste beeinf lusst wurde. An die Stelle der Heldengeschichte, die die Opposition zum Träger der Massendemonstrationen macht, soll nicht ein neuer Mythos gesetzt werden, der den Umbruch zur »Selbstbefreiung des Volkes« verklärt. Auch die Konstitution des ›Volkes‹ zum handelnden Subjekt ist an Bedingungen im Innern der DDR und außerhalb von ihr, an langfristig wirkende Unterdrückungs- und Verweigerungsstrukturen, die in der DDR entstanden sind, und an die Veränderung internationaler Kräfteverhältnisse und Handlungsintentionen sowie an günstige Umstände und Akteurskonstellationen gebunden. Wenn es hier darum geht, dem Handeln der Bevölkerungsmehrheit mehr Gerechtigkeit widerfahren zu lassen als in vielen anderen Darstellungen des Umbruchs in der DDR, dann soll doch zugleich jeder Heroisierung des ›Volks‹, das es als soziologische Kategorie ohnehin nicht gibt, gewehrt werden. Das ›Volk‹ ist stets eine soziale Konstruktion, ein Legitimations- und Differenzbegriff, gedacht zur Abgrenzung von anderen, die nicht zum Volk gezählt werden, oder zur Beschwörung einer nicht existierenden sozialen Einheit. Gerade in Deutschland sollten wir vor seiner Mythisierung gefeit sein. Die zurückhaltende Distanz gegenüber dem Volksbegriff schließt es allerdings nicht aus, danach zu fragen, auf welche Weise sich die ostdeutsche Bevölkerung zum Volk konstituierte, welche Typik ihr politisches Handeln prägte, wie sich die demonstrierenden Volksmassen sozial-

15

16

Das unzufriedene Volk

strukturell zusammensetzten und welches Bild sie von sich selbst entwarfen. Die Behandlung dieser Fragen ist ebenfalls ein Anliegen dieses Kapitels.

Der Heldenmythos Wem gehört die friedliche Herbstrevolution? Der Anspruch auf ihren Besitz wird von vielen erhoben. Egon Krenz behauptet, die SED habe die ›Wende‹ eingeleitet. Die SPD sieht in der Öffnung der Berliner Mauer die Krönung des Lebenswerks von Willy Brandt. Helmut Kohl stellte gegenüber den internationalen Partnern heraus, die Voraussetzung für den Wandel in Osteuropa habe in der westeuropäischen Integration gelegen. Und die RobertHavemann-Gesellschaft behandelt die friedliche Revolution als »ein beeindruckendes Beispiel demokratischer Selbstorganisation der handelnden Menschen, des Reichtums ihrer Phantasie, ihres Mutes«.9 Möglicherweise gehört die Revolution auch jedem einzelnen, der den politischen Umbruch als eine persönliche Befreiung und »den Wiedergewinn der eigenen Würde« erlebte.10 Aber gehört sie nicht vor allem Günter Schabowski, der auf der berühmt gewordenen Pressekonferenz am 9. November 1989 mit seiner beiläufigen Bemerkung über die Grenzöffnung – »sofort, unverzüglich« – den Ansturm der Massen auf die Grenzübergangsstellen auslöste? Oder gehört sie vielleicht noch mehr den westlichen Medien, die zwei Stunden später das Ende der Mauer verkündeten, obwohl sie da noch geschlossen war? Oder eigentlich den Künstlern der East Side Galery, die die Mauer in ein Objekt der Popart verwandelten? Oder den Filmemachern mit ihren eindrücklichen Bildern über »Das Wunder von Berlin« oder »Das Wunder von Leipzig«? Doch hören wir auch die Stimme unserer östlichen Nachbarn, etwa die von Lech Walesa, der in seinem rauen Ton poltert, die Ostdeutschen sollten »sich nicht lächerlich machen mit dieser Mauer«; sie hätten nicht mehr getan, als in den Westen abzuhauen, »während Polen kämpfte«.11 Es begann

9  Z  itiert nach Martin Sabrow, Wem gehört »1989«?, in: Ders. (Hg.), Bewältigte Diktaturvergangenheit? 20 Jahre DDR-Aufarbeitung. Leipzig 2010, S. 15. 10  H  artmut Zwahr, Ende einer Selbstzerstörung: Leipzig und die Revolution in der DDR. Göttingen 1993, S. 102. 11  V  gl. Konrad Schuller, Wem gehört der Sieg über den Kommunismus? in: FAZ vom 5.6.2009, S. 5.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

nicht in Berlin, sondern in Gdańsk, und nach Danzig sei Warschau gekommen, während Berlin nur in eine Reihe mit Prag, Budapest, Tallinn, Vilnius, Riga, Sofia und Kiew zu stellen sei – eine Reihe, die wiederum Moskau auslässt.12 Oder müssen wir am Ende nicht Bischof Martin Kruse, dem damaligen Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Recht geben, der im »Wort am Sonntag« dazu aufrief, Gott dafür zu danken, dass er den Menschen den Geist des Mutes, der Besonnenheit und der Kraft für die friedliche Revolution gegeben habe? Die konkurrierenden Deutungen des Umbruchs stehen unvermittelt nebeneinander und schließen sich teilweise nicht einmal aus. Sie zeigen, wie umstritten dieses weltpolitisch bedeutsame Ereignis bis heute ist und wie stark von Anfang an um Deutungsmacht, Resonanz und Interpretationshoheit gerungen wurde. Könnte man es dabei nicht bewenden lassen? Jeder hat halt seine Wahrheit, und die eine Erzählung, die für alle zutrifft, gibt es nicht. Eine solche Gelassenheit im Umgang mit der Geschichte kann sich leisten, wer sie nicht als seine eigene erlebt hat. Den Ostdeutschen jedenfalls ist das nicht möglich. Mit dem Umbruch von 1989 hat sich ihr gesamtes Leben um 180 Grad gedreht. Aus einer Diktatur ist eine Demokratie geworden, aus einer ineffizienten Planwirtschaft ein leistungsfähiges Wirtschaftssystem, aus einer eingehegten und bevormundenden Alltagswelt ein Gelegenheitsraum weitreichender individueller Gestaltungsmöglichkeiten. Ob sie in diesem revolutionären Umbruch Akteure waren oder nicht, ob sie ihn mitgeprägt haben, auf ihn Einf luss ausgeübt haben oder nicht, entscheidet wesentlich darüber, wie sie sich im wiedervereinigten Deutschland positionieren, mit welchem Bewusstsein und mit welchem Selbstbewusstsein sie auf ihre Geschichte zurückblicken und welchen Status sie in den Auseinandersetzungen und Debatten des wiedervereinigten Deutschlands einnehmen. Die Herabsetzung der ostdeutschen Bevölkerung zu bloßen Zuschauern der friedlichen Revolution hat insofern eine unmittelbare politische Bedeutung. Doch nicht nur den Ostdeutschen, den Deutschen insgesamt, auch denen, die wie die Mehrheit der Westdeutschen nur von außen auf die revolutionären Ereignisse geschaut haben, können die Umbruchsprozesse nicht gleichgültig sein. Die Bürger dieses Landes muss die historisch genaue Rekonstruktion des revolutionären Umbruchs interessieren, denn die fried12  S o die treffende Beobachtung von Martin Sabrow, Wem gehört »1989«?, S. 11, mit der er auf die Absage der KPdSU-Führung an die Breshnew-Doktrin anspielt.

17

18

Das unzufriedene Volk

liche Revolution von 1989 ist das bedeutendste Ereignis in der deutschen Geschichte der letzten 70 Jahre, das dieses Land wie kein anderes verändert hat. Wie es gedeutet wird, hat einen Einf luss darauf, welche Geschichte Deutschlands wir erzählen, welches Narrativ in die kollektive Erinnerung eingeht und ob es uns gelingt, dieses Großereignis in die gemeinschaftlich gepf legte Vorstellung Deutschlands von sich selbst aufzunehmen. Die historisch präzise Rekonstruktion des revolutionären Umbruchs vermag also nicht nur einen wichtigen Beitrag dazu zu leisten, dass die Ostdeutschen einen integrierten Platz in der deutschen Geschichte finden und sich als respektierte Bürger dieses Gemeinwesens verstehen können, sondern auch dazu, dass sich das Selbstverständnis der Deutschen insgesamt fortentwickelt. Seine Verzerrung kann diese Prozesse behindern. Worin die historische Wahrheit besteht, darum geht der Streit, in dem meine Stimme eine unter vielen ist. Als geschichtlich denkender Soziologe, dem es auf historische Genauigkeit und die Mobilisierung soziologischen Erklärungspotenzials ankommt, sehe ich mich trotz aller Standpunktgebundenheit und aller politischen Interessen und kulturellen Prägungen, von denen natürlich auch meine Analyse nicht frei ist, verpf lichtet, für diese Wahrheit zu streiten und gegen das, was ich als wirklichkeitsverzerrende Mythen wahrnehme, anzugehen. Es ist dies ein Eintreten für die Präzision wissenschaftlicher Erkenntnis, aber auch ein Kampf, der sich gegen die Vereinnahmung der friedlichen Revolution durch eine kleine Minderheit von ehemaligen DDR-Oppositionellen13 und einer dieser verpf lichteten Forschung und die von ihnen betriebene geschichts- und erinnerungspolitische Enteignung weiter Teile der ostdeutschen Bevölkerung richtet. Worin also besteht der 89er Mythos, um dessen Entmythologisierung es meines Erachtens gehen muss? Dieser Mythos geht in etwa so: Am Anfang der friedlichen Revolution stand eine kleine Gruppe von Oppositionellen, die sich unter dem Dach der Kirchen gegen das DDR-System auf lehnten. Schon Anfang der achtziger Jahre hätten sie mit dem Slogan »Schwerter zu Pf lugscharen« eine erste Resonanz in der Bevölkerung erzeugt. Vor allem aber seit der zweiten Hälfte der achtziger Jahre habe die Opposition immer 13  S o Katrin Hattenhauer, Kalkulierte Diffamierung, in: FAZ vom 25.7.2019, S. 9, die erklärt »Das ist und bleibt unsere Geschichte«. Vgl. auch schon Ehrhart Neubert, Unsere Revolution: Die Geschichte der Jahre 1989/90. München; Zürich 2008. Die Frage lautet natürlich, wer hier mit dem unterstellten »wir« gemeint ist.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

mehr Menschen angezogen. Mit der Überprüfung der Kommunalwahlen im Mai 1989 sei gesamtgesellschaftlich offenbar geworden, welches Organisations- und Mobilisierungspotenzial in den Oppositionsgruppen stecke. Die machtvolle Demonstrationsbewegung im Herbst 1989 habe von dieser kleinen Schar mutiger Oppositioneller ihren Ausgang genommen und sei von ihnen organisiert worden. Aufgrund ihrer Aktionen wanderte die jahrelang im Schutzraum der Kirchen geführte kritische Kommunikation in die Gesellschaft ein. So sei aus dem dünnen Rinnsal widerständigen Verhaltens ein reißender Proteststrom geworden, dem die SED-Spitze nichts mehr entgegenzusetzen vermochte.14 Ohne die Oppositionsgruppierungen wäre der Umbruch in der DDR nicht zustande gekommen. Diese Erzählung hat eine lange Geschichte, die bereits in die Zeit der Revolution selbst zurückgeht. Schon 1990 führte Karl-Werner Brand die zum Sturz des DDR-Regimes führenden Massenproteste auf das Engagement der Oppositionsgruppierungen zurück.15 In den 1990er Jahren war es vor allem Ehrhart Neubert, der diese These vertrat. »Das historische Verdienst der DDR-Opposition« habe darin bestanden, »im Kampf gegen ein totalitäres Regime die gesellschaftliche Selbstbefreiung ermöglicht zu haben«. Die oppositionellen Gruppen hätten »die Friedensgebete und Demonstrationen organisiert« und damit die »Hauptlast der Entmachtung der SED« getragen.16 Heute wird der Mythos von den Helden der friedlichen Revolution etwa von Ilko-Sascha Kowalczuk gepf legt. Mit dem Nachweis der Fälschung der Kommunalwahl im Mai 1989 habe die Opposition ihren »ersten großen Erfolg« gefeiert, denn mit ihm habe sie eine Empörung in der Bevölkerung erzeugt, die bis in die Reihen der SED hineinreichte. Dann habe die Opposition durch die Gründung des Neuen Forums eine Alternative zur Ausreisebewegung geschaffen und auf diese Weise »erheblich zur Mobilisierung der Bevölkerung« beigetragen. Schließlich habe eine »kleine Gruppe Oppositioneller« die Leipziger Montagsdemonstrationen »initiiert« und sich den Rufen der 14  D  as evolutionäre Erklärungsschema beherrscht auch die Darstellung von Tobias Hollitzer. In ihr werden immer wieder Zäsuren und Meilensteine benannt, die dann zur friedlichen Revolution geführt hätten. Vgl. Tobias Hollitzer und Reinhard Bohse (Hg.), Heute vor 10 Jahren: Leipzig auf dem Weg zur Friedlichen Revolution. Bonn u.a. 2000, z.B. S. 174. 15  K  arl-Werner Brand, Massendemokratischer Aufbruch im Osten: Eine Herausforderung für die NSB-Forschung, in: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen 3, 1990/2, S. 9-16. 16  E hrhart Neubert, Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989. Berlin 1997, S. 826, 855, 31.

19

20

Das unzufriedene Volk

Ausreisewilligen »Wir wollen raus« mit ihrem trotzigen »Wir bleiben hier« entgegengesetzt. Ihr hätten sich »erst Dutzende, dann Hunderte, schließlich Tausende und Zehntausende« angeschlossen.17 Dabei verbindet Kowalczuk seine Heldenerzählung mit einer zweiten These, der zufolge die Masse der Bevölkerung »hinter der Gardine« gestanden und abgewartet habe; die Mehrheit habe sich von einer Minderheit die neue Freiheit schenken lassen, selbst aber nichts für sie getan.18 In seiner populistischen Variante liest sich dieses Meisternarrativ folgendermaßen: Revolutionen ereignen sich, »wenn einige Mutige voranschreiten und viele davon ermutigt werden«. Genau das sei am 9. Oktober »in Leipzig erfolgt«. »Doch nicht das gesamte Volk war auf der Straße. Es waren eben nicht die ›Normalos‹ aus Leipzig und Umgebung, die am 9. Oktober demonstrierten und mit ihrem Ruf ›Wir sind das Volk‹ die direkte Demokratie einklagten. Es waren vor allem die Empörten, die ihre Nischen verlassen und ihre Angst und Duldungsstarre überwunden hatten.« Nicht das Volk, son17  I lko-Sascha Kowalczuk, Das Ende der DDR 1989/90: Von der Revolution über den Mauerfall zur Einheit, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 35-37/2019, S. 4-11, hier S. 5f. 18  I lko-Sascha Kowalczuk, Eine Minderheit; Ders., Das Ende der DDR, S. 10. Kowalczuks These ergibt sich nicht nur aus seinem Interesse, die Bedeutung des Handelns der Bevölkerung herabzusetzen und die Rolle der Opposition aufzuwerten, sondern auch aus seiner einseitigen Quellenauswahl, die überproportional die Stasiunterlagen berücksichtigt. Dadurch liest sich seine Darstellung der friedlichen Revolution wie der Zweikampf von zwei Akteuren, die sich überlisten wollen: als eine Auseinandersetzung zwischen der Opposition und der Staatssicherheit. Obwohl er darum bemüht ist, in seiner Erklärung des Umbruchs eine Vielzahl von Faktoren zu berücksichtigen, bleibt ein Faktor außer Sicht: das Handeln der Bevölkerung. In seinem Versuch, die »Formierung einer einheitlichen, starken Oppositionsbewegung« zu erklären, bewertet er die Spannungen zwischen den Oppositionsgruppierungen nicht als Nachteil, sondern als Vorteil: »Gerade weil es diese Spannungen und politischen Differenzen gab, konnte die Opposition Bürgerbewegungen formieren, die neben den außenpolitischen Entwicklungen, der bundesdeutschen Regierungspolitik, der tiefen innenpolitischen Krise und der kaum zu überschätzenden Fluchtbewegung zum wichtigsten revolutionären Faktor wurden und zur Beseitigung des Regimes führte.« (Ilko-Sascha Kowalczuk, Endspiel: Die Revolution von 1989 in der DDR. München 2009, S.  354) Zur Tendenz, die Bedeutung der demonstrierenden Massen als eigenständigen revolutionären Faktor herabzustufen und sie auf eine von der Opposition hervorgebrachte Bürgerbewegung zu reduzieren, passt, dass Kowalczuk die Teilnehmerzahl der nicht von der Opposition organisierten Massendemonstration am 4. November 1989 auf dem Berliner Alexanderplatz nicht wie sonst üblich mit 500.000 angibt, sondern auf nicht mehr als 200.000 schätzt. »Die tatsächliche Anzahl dürfte darunter gelegen haben.« (Ebd., S. 452)

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

dern die Opposition mit den Kirchen an der Spitze habe die Revolution ausgelöst.19 Aber ist an dieser Erzählung, so einseitig sie auf den ersten Blick erscheint, nicht auch etwas dran? Jahrelang waren die Friedens-, Umwelt-, Frauen- und Gerechtigkeitsgruppen unter dem Dach der evangelischen Kirche, die einzigen, die öffentlich an der DDR Kritik übten und gegen das autoritäre Regime protestierten. Gingen die Demonstrationen nicht tatsächlich von den Friedensgebeten in den Kirchen aus, die im Herbst 1989 überall in der DDR stattfanden, und drang damit nicht das bislang nur im geschützten Raum der Kirchen geführte freie Gespräch in die Gesellschaft ein? War das Neue Forum nicht die erste oppositionelle Gründung, die Tausende von DDR-Bürgern anzog und zum Widerspruch animierte? Ja, riefen die Demonstranten auf ihren ersten Kundgebungen nicht selbst immer wieder »Neues Forum zulassen«? Und was die Friedfertigkeit der Demonstrationen angeht, lässt sich da nicht mit einigem Recht behaupten, dass sich in ihr entschlossener Ernst, entwaffnende Disziplin und ein protestantischer Geist manifestierten? Die Bilder von der friedlichen Revolution, ihre Slogans und die Erzählungen über sie haben sich tief in unser Gedächtnis eingebrannt. Wir sehen die überfüllten Kirchen vor unserem inneren Auge, die bärtigen Oppositionellen mit der Kerze in der Hand vor dem Eingang der Gotteshäuser, die wild gestikulierenden miteinander diskutierenden Menschen in den zu Bürgerforen umgewandelten Kirchenräumen, die friedlich und heiter demonstrierenden Massen mit ihren witzigen Plakaten und Transparenten. Diese Ikonographie hat ihre eigene Suggestionskraft und stärkt den Revolutionsmythos, wie er seit Jahren transportiert wird. Der Mythos gewinnt noch einmal an Plausibilität, wenn er nicht mit einem selbstgerechten Ausschließlichkeitsanspruch versehen wird, sondern mit der Anerkenntnis, dass monokausale Erklärungen des Umbruchs unzureichend sind, dass auch andere Faktoren wie die neue Politik Gorbatschows oder die wirtschaftliche Krise ebenfalls zur friedlichen Revolution beitrugen. Bei einem zweiten Blick stellen sich aber doch Zweifel ein. Schon die Einlinigkeit der Revolutionserzählung macht skeptisch. Erst waren es einige wenige, die den Mut zum Protest auf brachten, dann schlossen sich ihnen immer mehr an. Schließlich waren es Zehntausende. Wurden aus wenigen 19  Werner Schulz, Wir waren die Mutigen, in: FAZ vom 7.8.2019, S. 12.

21

22

Das unzufriedene Volk

Oppositionellen auf einmal viele Oppositionelle? Gibt es da so etwas wie einen substantiellen Kern, der sich durchhielt und einfach nur größer wurde? Auch die kausale Zurechnung des Massenprotests kann kaum überzeugen. Hatten die kleinen Kirchengruppen die personellen, organisatorischen und medialen Ressourcen, um große Menschenmassen zu mobilisieren? Darüber hinaus muss auch der zuweilen aufgestellten Behauptung, es gebe in der Forschung einen Konsens über die Bedeutung der Oppositionsgruppierungen für die Entstehung der Massenproteste widersprochen werden. Im Gegenteil. In den wegweisenden Arbeiten von Karsten Timmer, Ralph Jessen, Klaus-Dietmar Henke, Michael Richter und Hermann Wentker besteht Einigkeit darüber, dass zwischen der Bürgerrechtsbewegung und der Demonstrationsbewegung zu unterscheiden ist und dass erstere nur eingeschränkt für das Auf kommen der zweiten verantwortlich gemacht werden kann.20 Nur wenige wie Ilko-Sascha Kowalczuk 21 differenzieren nicht zwischen Opposition und Demonstrationsbewegung und versuchen, sie als eine einheitliche Bewegung zu fassen. Was aber vor allem stutzig macht, sind einige ins Auge stechende empirische Befunde, die mit der Revolutionserzählung schwer in Einklang zu bringen sind. Es ist richtig, die im Schutzraum der Kirchen agierenden Oppositionsgruppierungen haben über Jahre hinweg versucht, mit Untergrundzeitschriften und provokativen Aktionen auf Demokratiedefizite und Umweltprobleme in der DDR hinzuweisen, Öffentlichkeit herzustellen und die Bevölkerung für ihre Anliegen zu interessieren oder – wie sie es nannten  – zu sensibilisieren. Jahrelang konnten sie mit ihrem politischen Engagement, mit ihren Zeitschriften, Veranstaltungen und Mobilisierungsanstrengungen nur wenige erreichen. In Leipzig – einer Stadt mit mehr als einer halben Million Einwohner – beteiligten sich an ihren Protestaktionen Ende der achtziger Jahre in der Regel nicht mehr als 300 Personen. Auf ein20  K  arsten Timmer, Vom Aufbruch zum Umbruch: Die Bürgerbewegung in der DDR 1989. Göttingen 2000, S. 151, 173; Ralph Jessen, Massenprotest und zivilgesellschaftliche Selbstorganisation in der Bürgerbewegung von 1989/90, in: Klaus-Dietmar Henke (Hg.), Revolution und Vereinigung 1989/89: Als in Deutschland Realität die Phantasie überholte. München 2009, S. 163-177, hier S. 164; Michael Richter, Die Friedliche Revolution: Aufbruch zur Demokratie in Sachsen 1989/90. Göttingen 2010, S. 214 u.ö.; Hermann Wentker, Rezension: Friedliche Revolution und Wiedervereinigung in neuer Perspektive? Neuerscheinungen zum Umbruch in Deutschland, in: Sehepunkte. www.sehepunkte.de/2009/10/15852.html 21  Kowalczuk, Endspiel, S. 15, passim.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

mal aber gingen im September und Oktober 1989 Tausende, ja Zehntausende auf die Straße, obwohl sich die Strategie der oppositionellen Gruppen nicht grundsätzlich geändert hatte. Kann man die Massenproteste tatsächlich auf die Mobilisierungsanstrengungen der kleinen Schar Oppositioneller zurückführen? Besteht nicht ein gravierender Unterschied zwischen dem Massenprotest Tausender und dem gelegentlichen Einzelprotest einiger weniger? In Berlin gab es die bei weitem größte oppositionelle Szene mit Dutzenden von Friedens-, Umwelt-, Gerechtigkeits- und Frauengruppen. Nicht nur zahlenmäßig war die Berliner Oppositionsszene am bedeutendsten, sondern auch im Hinblick auf ihr moralisches, politisches und programmatisches Gewicht. Auf sie blickten die Oppositionellen in den anderen Städten der DDR. Die Massendemonstrationen gingen aber nicht von Berlin aus. Die ersten Demonstrationen fanden vielmehr in Leipzig, Dresden, Arnstadt und Plauen statt. In Berlin gab es die erste Demonstration erst am 7. Oktober, als es in Leipzig längst losgegangen war, und die nächste am 24. Oktober, nachdem Erich Honecker bereits abgelöst und das System kaum noch zu retten war. In den entscheidenden Wochen des Septembers und Oktobers lassen sich weder in Leipzig noch in Dresden oder Berlin Aufrufe der Oppositionsgruppen zum öffentlichen Protest nachweisen. Im Gegenteil, das Neue Forum und ihre Vertreter warnten immer wieder vor »blindem Aktionismus«. Derartige Gegenindizien zu den Ingredienzien der gängigen Revolutionserzählung lassen es geraten sein, das Auf kommen der Massenproteste in den unterschiedlichen Orten noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und auf die in ihnen wirksamen kausalen Mechanismen hin zu untersuchen. Welche Effekte gingen tatsächlich vom Handeln der Oppositionellen aus, welche anderen Faktoren spielten eine Rolle? Soziologische Phantasie ist gefragt, um den Logiken des Handelns, den Interaktionszusammenhängen und kausalen Mechanismen auf die Spur zu kommen. Ein einfaches soziologisches Handlungsmodell, das intentional handelnde Akteure unterstellt, die bestimmte Ziele verfolgen und entsprechende Wirkungen hervorbringen, dürfte nicht ausreichend sein. Zur Erklärung der Massenmobilisierung ist vielmehr eine Kombination unterschiedlicher soziologischer und sozialwissenschaftlicher Theorien erforderlich. In meinem Erklärungsversuch greife ich auf Framing-Konzepte, auf den Ansatz der relativen Deprivation, auf Ansätze der Political Opportunity Structure, auf Pierre Bourdieus Theo-

23

24

Das unzufriedene Volk

rie des »kritischen Moments« sowie auf das Exit/Voice-Modell von Albert Hirschmann zurück. Die zu klärende Frage lautet, wie es dazu kam, dass eine Bevölkerung, die sich über Jahrzehnte an die restriktiven Handlungsbedingungen des autoritären DDR-Regimes murrend anpasste und kaum Zeichen des Protestes zeigte, von einem auf den anderen Tag zu Tausenden auf die Straße ging und das Risiko auf sich nahm, sich an gesetzlich verbotenen Demonstrationen zu beteiligen. Wie hoch war der Anteil der Oppositionsgruppierungen an dieser Massenmobilisierung? Es ist klar, dass diese Frage in der Initialphase der Massenproteste von Anfang September bis etwa Mitte Oktober 1989 untersucht werden muss, als sich die Massendemonstrationen zu formieren begannen und der Ausgang der öffentlichen Protestaktionen noch offen war. Zum Zwecke ihrer Bearbeitung wähle ich fünf konkrete Einzelfälle aus, fünf Orte, in denen bereits vor der allgemein als Durchbruch behandelten Montagsdemonstration vom 9. Oktober in Leipzig größere Protestaktionen stattfanden, Orte, die eine Vorreiterrolle spielten, also Protesthandeln nicht nachahmen und übernehmen konnten, sondern durch Experimentieren und Aushandeln, durch vorsichtiges Abwarten und mutiges Entscheiden die wirksamen Protestformen erst finden und erfinden mussten: Plauen, Arnstadt, Dresden, Berlin und natürlich auch Leipzig selbst. Dabei kommt es mir darauf an, dem politischen Engagement der Oppositionsgruppen und seinen Effekten Gerechtigkeit widerfahren zu lassen und mich von den Kritikern meiner Position, die mir Verhöhnung der Opfer vorwerfen und mich zum Kofferträger des staatssozialistischen Systems machen wollen, nicht auf die Gegenseite zur DDR-Opposition treiben zu lassen.22 Aus meiner Kritik an der Überschätzung der Bedeutung der Oppositionsgruppen soll nicht der Versuch werden, ihre Rolle im Umbruchsprozess herunterzuspielen. Es ist allerdings irritierend, wenn derjenige, der dem Heldenmythos widerspricht, sofort als Parteigänger des Systems behandelt wird. Die Vermischung von sachlichen und persönlichen Aspekten, die die im Sommer 2019 in der Frankfurter Allgemeinen ausgetragene Debatte um die angemessene Interpretation der Herbstereignisse von 1989 in der DDR prägte, scheint nicht ganz zufällig zu sein. In ihr spiegelt sich noch einmal 22  I ch beziehe mich hier vor allem auf die Beiträge von Ilko-Sascha Kowalczuk, Eine Minderheit, Katrin Hattenhauer, Kalkulierte Diffamierung, und Werner Schulz, Wir waren die Mutigen, alle in der FAZ im Juli und August 2019.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

die ganze Widerwärtigkeit des Systems der DDR, das darauf bedacht war, Misstrauen zu säen, die Welt in Freund und Feind einzuteilen, dem Andersdenkenden keinen Raum zu gewähren und den zivilen Austausch über divergierende Meinungen hinweg zu verhindern. Nach den fünf mikrohistorischen Einzelfallstudien sollen die Handlungslinien, die für den Umbruch in der DDR zentral waren, nachgezeichnet werden, bevor es abschließend darum geht, das interaktive Wechselspiel der Akteure in den größeren sozialen Kontext zu stellen und von dorther noch einmal neu zu interpretieren und zu gewichten.

Fünf mikrohistorische Fallstudien Mit dem 9. Oktober in Leipzig war die Niederlage des SED-Regimes besiegelt. Die Tatsache, dass an diesem Tag 70.000 Menschen den Leipziger Innenstadtring umrundet hatten, ohne durch die bereitstehenden Sicherheitskräfte daran gehindert zu werden, wurde von den Beteiligten als Sieg über das Regime gefeiert. Jedem, der an dieser Demonstration teilgenommen hatte, war klar, dass sich die DDR mit diesem Tag radikal verändert hatte. Es war der ›kritische Moment‹,23 in dem ein neues Machtverhältnis zwischen Parteiführung und Bevölkerung entstand, hinter das es kein Zurück mehr gab. Hatte bislang die SED-Spitze stets das letzte Wort gehabt, so hatte sich die Bevölkerung mit diesem Tag aus dem Zangengriff befreit und einen Hebel zur eigenen politischen Machtausübung gefunden. Die Wochen vor diesem kritischen Moment waren gekennzeichnet von wachsender Resignation, Gefühlen grenzenloser Ohnmacht sowie der Erwartung eines unmittelbar bevorstehenden schrecklichen Schlages, mit dem das System seine angekratzte Autorität wieder herstellen würde. Ich weiß noch, wie ich am Abend des 8. Oktobers, einen Tag, bevor ich nach Zürich reisen würde, um ein mir gewährtes Stipendium des dortigen Theologischen Seminars anzutreten, durch die dunklen, nassen und gespenstisch ruhig wirkenden Straßen Leipzigs fuhr, um mich von einigen meiner Freunde zu verabschieden. Gewöhnlich erklärten wir einander an solchen Abenden, dass es unfair sei, im Westen zu bleiben und die, die nicht das Glück hatten rauszukommen, im Stich zu lassen. An diesem Abend aber hörte ich, Du 23  Vgl. Pierre Bourdieu, Homo academicus. Frankfurt a.M. 1988, S. 275f.

25

26

Das unzufriedene Volk

wirst doch nicht so blöd sein und wiederkommen, hier wird alles Tag für Tag nur schlimmer. Ich wusste darauf nicht angemessen zu reagieren und versicherte, ich würde natürlich auf jeden Fall zurückkommen. Aber die Freunde glaubten meinen Worten nicht, und auch ich war von ihnen wohl nicht ganz überzeugt. Die Demonstrationen, die seit einiger Zeit regelmäßig montags auf dem Nikolaikirchhof stattfanden und an denen sich in den vergangenen zwei Montagen bereits mehrere Tausend beteiligt hatten, hatten etwas Unwirkliches. Es war nur eine Frage der Zeit, wann das System sie unterband. Unmittelbar nach den Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der DDR am 7. Oktober, an dem der internationalen Öffentlichkeit noch einmal heile Welt vorgespielt worden war, erwarteten wir die grausame Abrechnung des Regimes. Was wir nicht wussten war, dass es in den Tagen und Wochen vor dem unseres Erachtens alles entscheidenden 9. Oktober auch an anderen Orten zu kleineren und größeren Demonstrationen gekommen war. Die DDR war ja nicht nur eine sich nach außen hin abschottende Gesellschaft, sondern ohne funktionierende Öffentlichkeit auch von innen her unzugänglich. Von den Aufrufen der Schriftsteller und Künstler, die diese auf Veranstaltungen im September und Oktober immer wieder verlasen und in der sie sich für eine Reform des Sozialismus aussprachen, hatten wir gehört oder auch von der Aktion der Schauspieler des Dresdner Staatstheaters und anderer Theaterhäuser, die aus ihren Rollen heraustraten, um sich auf der Bühne stehend für das Recht auf Information, Pluralismus und Reisefreiheit einzusetzen. Aufgrund der Berichterstattung der westlichen Medien war zudem der Aufruf des »Neuen Forums« zum gesellschaftlichen Dialog überall im Lande bekannt. Auch sprach sich herum, dass sich Manfred Gerlach, der Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei der DDR (LDPD), also in einer der mit der SED eng verbundenen Blockparteien, für Reformen im Sinne Gorbatschows ausgesprochen hatte. In der parteieigenen Zeitung »Der Morgen« hieß es, die LDPD engagiere sich für eine »kollegiale Demokratie, die Erfahrungsvielfalt ref lektiert, die Meinungspluralismus fördert, die den öffentlichen politischen Dialog produktiv macht«. Ein »Brief aus Weimar«, in dem einige CDU-Mitglieder gleichfalls Reformen angemahnt hatten, machte die Runde. Und mit ihren Forderungen nach einer »mündigen Beteiligung der Bürger an der Gestaltung unseres gesellschaftlichen Lebens«, nach einer Reform des Wahlgesetzes, nach Gewährung von Reise- und Demonstrationsfreiheit und einer Anerkennung der Oppositionsgruppen, die wie immer im West-

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

fernsehen verbreitet worden waren, erzielte auch die evangelische Kirche breite Aufmerksamkeit. Nicht bekannt war uns, dass es in den Septemberwochen und in den ersten Tagen des Oktober an vielen Orten der DDR, nicht nur in Leipzig oder Dresden, zu öffentlichen Unmutsbekundungen, zu Einzelprotesten und gelegentlich sogar zu größeren Demonstrationen gekommen war. So gab es etwa am 30. September aufgrund eines anonym verfassten Flugblatts eine Demonstration mit etwa 200 Teilnehmern auf dem Holzmarkt in Arnstadt. In Karl-Marx-Stadt bewegten sich am 7. Oktober nach einer abgesagten Schriftstellerlesung mehr als 1.000 Personen spontan vom Luxorpalast in Richtung Johanneskirche. Sie sangen das Deutschlandlied und riefen »Wir wollen Freiheit« und »Die Mauer muss weg«. Die Polizei ging mit Wasserwerfern, Schlagstöcken und Hunden gegen sie vor und nahm 30 Personen in Gewahrsam. In Ilmenau zogen in der Nacht vom 6. auf den 7. Oktober nach einer Disco 50 Jugendliche in die Stadtmitte und riefen »Gorbi, hilf uns«. Auch von ihnen wurden viele verhaftet. Nach einer Tanzveranstaltung protestierten 200 Jugendliche in Hochkirch bei Bautzen und forderten Reformen und Freiheit. Ebenfalls nach dem Tanz kam es auch in Bischofswerda zu einer Demonstration. Vor dem Haus der SED-Kreisleitung und der Kreisdienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) skandierten die Jugendlichen »Stasi-Schweine«, »Stasi raus«, »Freiheit«, »Die Mauer muss weg«, »Gorbi her« und »Wir bleiben hier«. Nachdem die Polizei brutal auf sie eingeknüppelt hatte, wurden 45 von ihnen in Gewahrsam genommen. Am 5. Oktober konnte die Bürgermeisterin von Wilthen auf dem »Ball der Jugend« ihre Rede nicht halten, da Jugendliche Parolen wie »Lasst uns endlich aus der Zone« und »Bullenstaat« riefen. 17 Jugendliche wurden zugeführt, sechs von ihnen kamen in Haft. Einen Tag später versammelten sich 150 Personen, davon 50 Antragsteller auf Ausreise, zum Schweigemarsch durch Bautzen. An vielen Orten tauchten vermehrt Pamphlete, Schmierereien und Losungen auf. Einzelproteste in Form von gesprühten Losungen, abgerissenen Fahnen und Transparenten hatte es im Laufe der Geschichte der DDR immer gegeben. In der zweiten Hälfte des Septembers und Anfang Oktober lebte diese spontane Form des Widerstands gegen das diktatorische Regime jedoch verstärkt wieder auf. In Coswig konnte man am 3. Oktober lesen »SED verrecke« und »Tod Honecker«, in Bad Gottleuba »SED Scheiße« sowie »Rote raus«, in Pirna »Reisefreiheit statt Massenf lucht«. Am 28. September ent-

27

28

Das unzufriedene Volk

deckte die Stasi am VEB Papierverarbeitung in Torgau die Aufforderung: »Lügt nicht, sagt endlich die Wahrheit, warum so viele abhauen.«24 Die Liste der öffentlichen Protestaktionen ließe sich leicht verlängern. Die Staatssicherheit berichtete in ihren Lageeinschätzungen von einer rasch anwachsenden Unzufriedenheit im Lande. Keiner nehme mehr ein Blatt vor den Mund. Beschwerden über die schlechte Versorgungslage, das mangelhafte Dienstleistungsangebot, die unglaubwürdige Medienpolitik wurden in ihren Berichten ebenso angesprochen wie fehlende Reisemöglichkeiten. Selbst die Genossen sprächen negativ über die Zustände. Wann komme bei uns die Perestroika? Insbesondere die Ausreiseproblematik rückte ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Bald gäbe es kaum noch Gespräche, die nicht in irgendeiner Weise diese Problematik berührten. Immer wieder hieß es, die alten Kader müssten abgelöst werden.25 Die Lage, wie wir sie am Vorabend der Revolution vorfinden, war widersprüchlich. Auf der einen Seite war die Unzufriedenheit f lächendeckend geworden, f lackerten immer wieder Einzelproteste auf, und die Menschen fanden hie und da sogar zu kollektiven Protesten zusammen. Auf der anderen Seite gab die SED-Führung nicht einen Jota nach. Noch immer hatten die Sicherheitskräfte die Situation vollständig im Griff und konnten jede Form des Widerstands brechen. Zwar ließen sich erste Anzeichen einer Lockerung der geschlossenen Reihen des Systems erkennen. Aber ein ernsthafter Grund zur Hoffnung bestand nicht. Wollen wir etwas über die Entstehung der Massenproteste, die das System zum Einsturz brachten, herausfinden, dürfen wir das Auf kommen der Massendemonstrationen in Leipzig also nicht isoliert betrachten. Vielmehr müssen wir von dieser Gemengelage zwischen verordnetem Stillstand und niedergehaltener Unruhe ausgehen und danach fragen, wie sich die unterschiedlichen Formen des kollektiven Protests in dieser Lage herausbildeten. Es gilt also, die Leipziger Ereignisse in das Protestgeschehen einzubetten, das sich auch anderswo ereignete, vor dem Durchbruch aber noch unterdrückt werden konnte. Damit wenden wir uns wie angekündigt den fünf ausgewählten mikrohistorischen Analysen von Orten zu, an denen es bereits vor dem 9. Oktober zu größeren Protestaktionen gekommen war. 24   Vgl. Richter, Friedliche Revolution, S. 191-195, 263f., 353f. u.ö.; Neubert, Unsere Revolution, S. 124f. 25  Richter, Friedliche Revolution, S. 171, 189.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

Plauen Die Dynamik der Umbruchsereignisse in Plauen wurde vor allem ausgelöst durch die Signalwirkung der von Prag kommenden Züge mit Ausreisenden, die Anfang Oktober die Stadt im Vogtland passieren mussten. In Plauen gab es keine nennenswerte oppositionelle Szene, von der Gruppe »Umdenken durch Nachdenken« abgesehen, die aus einer »kleinen Schar junger Leute« bestand und bei der Kontrolle der Kommunalwahlen im Mai 1989 hervorgetreten war.26 Bemerkenswerterweise fanden zudem die Demonstrationen hier nicht im Anschluss an die auch in Plauen durchgeführten Friedensgebete statt. Demonstrationsgeschehen und kirchliche Friedensandachten, wie sie in Plauen hießen, waren vielmehr sowohl zeitlich als auch räumlich getrennt.27 Während die Demonstrationen seit dem 7. Oktober stets am Sonnabend um 15.00 Uhr stattfanden und ausgehend vom Rathaus durch die ganze Innenstadt führten, um schließlich wieder beim Rathaus anzugelangen, war für die Friedensandachten in verschiedenen Kirchen der Stadt der Freitag reserviert. Am 1. Oktober hatten die von Prag kommenden Ausreisezüge Plauen nachts und nahezu unbemerkt passiert. Am Vormittag des 5. Oktober, als ein zweites Mal Züge mit Ausreisenden durch Plauen fuhren, sammelten sich jedoch mehrere hundert Bürger der Stadt am Bahnhof und zeigten den Ausreisenden ihre Solidarität. An der gesamten Strecke, die die Züge auf dem Gebiet der DDR zurückzulegen hatten, bevor sie Hof erreichten, waren Kräfte der Volks-, der Transport- sowie der Bereitschaftspolizei, der Betriebskampfgruppen und der Staatssicherheit im Einsatz, um die Menschen davon abzuhalten, auf die fahrenden Züge aufzuspringen. Im Bezirk Karl-Marx-Stadt zählte das Ministerium des Innern allein am 4. Oktober 3500 Personen, die in die Züge gelangen wollten.28 In Plauen, wo die aus Bad Brambach kommenden Züge die Fahrtrichtung wechseln mussten und daher einen längeren Aufenthalt hatten, winkten die Menschen auf der Straße

26   Thomas Küttler und Jean Curt Röder (Hg.), Die Wende in Plauen: Eine Dokumentation. Plauen 1993, S. 13. 27  T homas Küttler, Die Wende in Plauen, in: Alexander Fischer/Günther Heydemann (Hg.), Die politische »Wende« 1989/90 in Sachsen: Rückblick und Zwischenbilanz, Weimar, Köln, Wien 1995, S. 147-155, hier S. 154. 28  Richter, Friedliche Revolution, S. 267.

29

30

Das unzufriedene Volk

den Vorbeifahrenden zu. Sie hörten ihre Jubelschreie und zeigten ihnen ihre Verbundenheit. Wolf Thier, einer der Schaulustigen, schreibt, wie es ihm »durch und durch« ging, als er die Menschen sah, »die frei sind«. »Man fühlte das Glück mit, welches sie empfanden, und zugleich aber die Hilf losigkeit, der man selbst ausgesetzt ist. Der Zug rollt näher, vor unseren Augen nur ein paar Meter, unter Freudengeschrei vorbei. Wir klatschen und winken – warum? Ja, das Gefühl, die haben’s geschafft.«29 Als das Fernsehen am Abend die bewegenden Bilder von der Ankunft der jubelnden ehemaligen DDR-Bürger in Hof zeigte, trieb das die Emotionen nochmals hoch.30 Die Stimmung in Plauen war aufs Äußerste gespannt. Polizeihubschrauber kreisten über der Stadt, ein Gerücht jagte das nächste. Dann tauchten kleine Handzettel auf, die zu einer Protestdemonstration am 7. Oktober, um 15 Uhr auf dem Plauener Theaterplatz aufriefen. Verfasst hatte sie in einer einsamen Aktion Jörg Schneider, der – wie er später fast entschuldigend sagte – »einen normalen sozialistischen Werdegang« aufweist, ohne jede Beziehung zu oppositionellen Gruppen, und durch seine schlechten Erfahrungen während des Grundwehrdienstes politisiert worden war.31 160 Handzettel stellte er auf seiner mechanischen Schreibmaschine her.32 »Ob es dieses Aufrufs, den nur wenige vor Augen bekommen haben, überhaupt noch bedurft hätte, bleibe dahingestellt«, schreibt der Chronist der Ereignisse, der Plauener Superintendent Thomas Küttler.33 Vermutlich hatten die meisten Ort und Zeit durch Mund-zu-Mund-Propaganda erfahren. Der Druck in der Stadt stieg. Noch am Morgen des 5. Oktober, als die Züge mit den Botschaftsf lüchtlingen aus Prag durch Plauen gerollt waren, wollte der Oberbürgermeister die für diesen Tag angesetzte Friedensandacht verhindern. Ohne Erfolg. Aufgrund des großen Andrangs musste die Andacht gleich zweimal hintereinander gehalten werden. Doch nicht nach den Friedensandachten kam es zur ersten Demonstration in Plauen, sondern zwei Tage später, am 7. Oktober. An diesem Tag, dem 40. Jahrestag der Gründung 29  Küttler/Röder, Die Wende in Plauen, S. 118. 30  Küttler, Die Wende in Plauen, S. 149. 31  T homas Mayer, Das unbeschriebene Blatt: Jörg Schneider rief einst zur Friedlichen Revolution auf und engagiert sich nun für die Bürgerplattform, in: Ders., Helden der Deutschen Einheit: Porträts von Wegbereitern aus Sachsen. Leipzig 2010, S. 90-96, hier S. 90. 32  V  gl. den Film »Palast der Gespenster: Der letzte Jahrestag der DDR«, ausgestrahlt auf Arte zwischen dem 2. und 7. Oktober 2019. 33  Ebd.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

der DDR, hatten sich Tausende auf dem Theaterplatz versammelt, auf dem anlässlich des Staatsfeiertags ein Volksfest stattfand. Aufgrund des Volksfestes konnten die Sicherheitskräfte den Zugang zum Platz niemandem verwehren. Es herrschte eine aufgeheizte Stimmung. Etwas musste passieren. Manche aßen Bratwurst, andere waren aus Neugier gekommen. Die Menschen warteten. Punkt 15 Uhr erschollen gellende Pfiffe, und die Menge rückte zusammen. Viele riefen »Gorbi, Gorbi«, »Freiheit«, »Stasi raus – Neues Forum ran«, »Wir bleiben hier« und anderes. Innerhalb von 30 Minuten füllte sich der Theaterplatz. Niemand wusste, was passieren sollte. Als die Polizei von hinten an den Theaterplatz heranrückte, verschärfte sich die Situation. Vom Theater aus beobachtete eine dort Dienst tuende Zeugin, wie »ernst« und »entschlossen« die Menschen auftraten. Sie sah »Jugendliche mit leeren Bierf laschen in der Hand und im Hosenbund, die sie als Wurfgeschosse einsetzten, aber energisch von den Besonnenen daran gehindert wurden«.34 Noch schien es möglich, dass der Protest friedlich blieb. Nach einiger Zeit formierte sich – wie Thomas Küttler berichtete: »für mich bis heute unbegreif lich, denn keiner hatte die Regie, keiner auch nur ein Megaphon« – spontan »ein eindrucksvoller Demonstrationszug«, der mit Sprechchören zum Rathaus zog.35 Als allerdings Kampfeinheiten mit Maschinenpistolen aufmarschierten und zwei Löschfahrzeuge der Feuerwehr mit einem kalten Wasserstrahl die Menge auseinanderzutreiben versuchten, schlug die Stimmung »von einem Moment auf den anderen« um.36 Die Leute waren entsetzt. Nun f logen Flaschen und Steine und beschädigten die Fahrzeuge der Feuerwehr und der Polizei erheblich.37 Der Polizeieinsatz formte die Menschen zu einer wütenden Menge. Ein Hubschrauber, der über der protestierenden Menge ohne Unterlass im Tieff lug kreiste und ohrenbetäubenden Lärm verursachte, heizte die Stimmung zusätzlich an. Von hinten her drückte die Menge die vorderen Reihen der Demonstrierenden immer näher auf die das 34  Küttler/Röder, Die Wende in Plauen, S. 120. 35  K  üttler, Die Wende in Plauen, S. 150. Der spontane Charakter der Demonstration wird in den von Thomas Küttler erstellten Berichten mehrfach herausgestellt: »Überhaupt fehlte dem Ganzen irgendeine anführende Gruppe. Mir schien alles wirklich spontan zu sein.« (Küttler/Röder, Die Wende in Plauen, S. 37) 36  V  gl. Bernd Lindner, Plauen. Widerborstige Stadt mit Bürgerstolz und Freiheitssinn, in: Ders. (Hg.), Für ein offenes Land mit freien Menschen: Herbst ‘89 fünf Jahre danach. Leipzig 1994, S. 123-138, hier S. 126, 127. 37  Vgl. Küttler/Röder, Die Wende in Plauen, S. 37.

31

32

Das unzufriedene Volk

Rathaus schützenden Polizeiketten zu. Einen Schritt weiter, und es wäre zu einem Handgemenge gekommen. In diesem aggressiv aufgeladenen Moment, in dem die aufgebrachte Menge bereit schien, die Staatsmacht durch weitere Gewaltakte zum Gegenschlag zu reizen, riefen die Menschen: »Lasst sie stehen, wir kehren um.« Die Demonstranten drehten ihre Richtung um 180 Grad, zogen vom Rathaus durch die Innenstadt und landeten nach einer Weile wieder vor dem Rathaus, um den Oberbürgermeister zur Rede zu stellen. In diesem Moment bahnte sich Superintendent Küttler einen Weg ins Rathaus, um mit der Einsatzleitung zu sprechen. Der Oberbürgermeister Plauens, den er im Rathaus antraf, war nicht bereit, vor die demonstrierenden Bürgerinnen und Bürger zu treten, sagte aber für die nächsten Tage zu, sich dem Gespräch mit ihnen zu stellen. Nachdem mit einigen Mühen ein Megaphon herbeigeschafft worden war, sprach statt seiner der Superintendent zu den Massen. Er bat darum, die Kampfeinheiten sollten sich zurückziehen und der Hubschrauber möge abziehen, was zur Überraschung der Demonstranten tatsächlich geschah. Dann redete er beruhigend auf die Bürger ein, erklärte, dass sie ihr Ziel erreicht und der Staatsmacht ihren Willen bekundet hätten und dass es nun darauf ankäme, die Demonstration friedlich zu beenden. Bis auf einige Ausnahmen zerstreute sich darauf hin die Menge. »Erhobenen Hauptes gingen die Menschen heim«, »mit strahlenden Gesichtern, aufgeregt und erhitzt«.38 Bevor sie gingen, riefen sie noch »Wir kommen wieder«. Sie hatten einen ersten Sieg über das bis an die Zähne gerüstete Regime errungen, unter dessen menschenverachtender Politik sie jahrzehntelang ohnmächtig hatten leiden müssen. Schon wenige Tage später fand im Rathaus das erste der zugesagten Gespräche zwischen 25 ausgewählten Bürgern und dem Oberbürgermeister statt. An die Stelle der gewaltsamen Konfrontation trat der Dialog. Zugleich setzten die Plauener Bürger »im Hochgefühl der eigenen legitimen Macht« bis zu den ersten freien Wahlen Woche um Woche an jedem Samstag ihre friedlichen Demonstrationen fort und verliehen so ihren Forderungen in den Gesprächen anhaltenden Nachdruck.39

38  K  üttler, Die Wende in Plauen, S. 150; Küttler/Röder, Die Wende in Plauen: Dokumentation, S. 121. 39  Vgl. Küttler/Röder, Die Wende in Plauen: Dokumentation, S. 15.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

Arnstadt Die erste Demonstration in Arnstadt kam wiederum durch die Initiative eines Einzelnen zustande. Günther Sattler, Sohn eines Volkspolizisten, wurde am 27. April 1989 regulär aus dem Wehrdienst bei der Bereitschaftspolizei entlassen. Über Jahre war ihm die polizeiliche Tätigkeit seines Vaters als vorbildlich vorgehalten worden: Die Erfahrungen während seines Militärdienstes hatten ihm aber noch einmal die ganze Verlogenheit des Systems, unter der er auch früher schon gelitten hatte, vor Augen geführt. »Ich habe mit Bekannten darüber gesprochen, alle haben geschimpft. Aber keiner hat sich irgendwie getraut, was zu machen. Meine ständigen Forderungen taten sie als Spinnerei ab, da kannst Du gar nichts dagegen machen, da bist Du schneller im Knast, als Du denkst.«40 Günther Sattler aber hielt es nicht länger aus. Er wollte etwas tun. Da er nicht wusste, an wen er sich mit seinem Anliegen wenden und wem er vertrauen konnte, nahm er sich vor, »das erst mal allein durchzuziehen«. Er borgte sich eine Schreibmaschine – eine alte Mercedes – und verfasste ein Flugblatt, in dem er zu einer friedlichen Kundgebung am 30. September auf dem Holzmarkt aufrief. Seine Freundin, der er das Flugblatt zeigte, versuchte ihn von seiner Absicht abzubringen. Sie hatte »wahnsinnige Angst« und war sich auch nicht sicher, ob die Dinge, die er im Flugblatt ansprach, richtig formuliert waren. »Wir wussten ja selbst nicht, wie es sich wirklich im Staat zutrug.« Sie ergänzte: »Wenn Du sowas machst, ist alles vorbei.« In der Nacht vom 20. auf den 21. September legte er die Flugblätter an verschiedenen Stellen in der Stadt ab. Nach einiger Zeit bemerkte er, dass die ersten Aufrufe bereits verschwunden waren. Überall sah er Polizei. Das Flugblatt zeigte Wirkung. Arnstädter Bürger vervielfältigten es. Es tauchte sogar in Gaststätten der umliegenden Dörfer auf, ohne dass er je dort gewesen war. Am 30. September versammelten sich etwa 200 Bürger zur angegebenen Zeit auf dem Holzmarkt. Langsam und zögernd trudelten sie ein. Polizisten und sich unauffällig gebende Sicherheitskräfte sind ebenfalls bereits da. Reden sind nicht vorbereitet. Auch Günther Sattler hält keine. Er hält sich anonym. Von der Wohnung eines Bekannten, der direkt am Holz40  M  anfred Leyh, Arnstadt im Herbst 1989, in: Bernd Lindner (Hg.), Zum Herbst ‘89: Demokratische Bewegung in der DDR. Leipzig 1994, S. 94-103. Alle Zitate stammen aus dieser Veröffentlichung.

33

34

Das unzufriedene Volk

markt wohnt, kann er das Geschehen beobachten. Schließlich ruft einer: »Na quatscht denn nun endlich mal einer, wir stehen doch nicht umsonst hier.« Eine Rentnerin wagt sich vor und spricht über die niedrigen Renten. Andere folgen. Man verabredet sich zur nächsten Demonstration in einer Woche für den 7. Oktober. »Jeder bringt einen mit« wird noch gerufen. Dann ist die Demonstration vorbei. Einem der Teilnehmer an der Demonstration, dem Mathematiker Arnd Effenberger, lässt die Sache keine Ruhe. Schon am nächsten Tag versucht er Verbündete zu finden. Nur zwei vermag er zu gewinnen. Die meisten meinen, es sei besser, »die Finger davon zu lassen«. Am 7. Oktober aber war die Zahl der Teilnehmer an der Kundgebung bereits deutlich angewachsen. Die Demonstranten setzten sich in Bewegung. Es gab einen stillen Demonstrationszug, auf dem sogar ein Transparent gezeigt wurde: »Wir fordern Reformen.« Obwohl bewaffnete Polizisten den Demonstrationszug bereits an der nächsten Kreuzung gewaltsam auf lösten und sechs bis sieben Teilnehmer in Gewahrsam nahmen, fanden auch in den kommenden Wochen immer wieder Demonstrationen statt, bis sie am 4. November genehmigt wurden. Arnd Effenberger war nach dem 7. Oktober ins Rathaus gegangen, um die Zusicherung zu erhalten, dass es künftig nicht mehr zu Gewaltanwendungen kommen würde. Am 14. Oktober verlas er den Aufruf des Neuen Forums, und schon nach wenigen Tagen hatten sich so viele Interessenten bei ihm gemeldet, dass die Gründung desselben in der benachbarten Oberdorfer Kirche in Angelhausen stattfinden konnte.

Dresden Auch in Dresden war es die Ausreisewelle, die die Stimmung zum Kochen brachte. Aufgrund der Aussetzung des pass- und visafreien Verkehrs am 3. Oktober strandeten hier Tausende von Ausreisewilligen, die eigentlich in die bundesdeutsche Botschaft nach Prag gewollt hatten, um von dort ihre Ausreise in die Bundesrepublik zu erzwingen, dann aber aufgehalten und zurückgeschickt worden waren. Als bekannt wurde, dass diejenigen, die es in die Prager Botschaft geschafft hatten, ausreisen dürften und wie am 1. Oktober so auch diesmal in Zügen in die Bundesrepublik transportiert werden sollten, geriet die Lage außer Kontrolle. Ein Leerzug, der am Abend des 3. Oktober in Richtung Prag unterwegs war, wurde gestürmt, als er in den

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

Dresdner Hauptbahnhof einfuhr.41 Die Flüchtenden riefen »Wir wollen raus«, »Wir wollen Freiheit« und sangen die erste Strophe der DDR-Nationalhymne mit den Worten »Deutschland, einig Vaterland«. Immer wieder sammelten sich wütende Protestierende am Hauptbahnhof, stets wurden sie von Polizeikräften vertrieben. Gegen ein Uhr nachts erschien Superintendent Christof Ziemer und versuchte, zur Einsatzleitung vorzudringen, um eine weitere Eskalation der Lage zu verhindern. Auf Anweisung des Dresdner Staatssicherheitschefs lehnte diese seinen Vermittlungsversuch jedoch ab und verwies ihn des Geländes. Am nächsten Tag, dem 4. Oktober, erreichten die Ausschreitungen ihren Höhepunkt. Ab 15.00 Uhr wurde am Hauptbahnhof die Durchfahrt von 19 Sonderzügen vorbereitet, die in den Westen fahren sollten. Immer mehr zurückgewiesene Reisende sammelten sich. Erst waren es einige Hundert, dann einige Tausend. Etwa im zweistündigen Takt wurde der Hauptbahnhof wieder und wieder durch Sicherheitskräfte geräumt. Schließlich setzte die Polizei Wasserschläuche gegen die Demonstranten ein, deren Zahl inzwischen auf 20.000 angewachsen war. Wieder riefen die protestierenden Massen »Wir wollen raus« und »Freiheit«. Sie beschimpften die Uniformierten als »Faschisten« und »Knüppelpolizei«, demolierten Fensterscheiben, Büroräume, beschädigten den Intershop-Laden, zerschlugen alle Innen- und Außentüren des Bahnhofs, zerstörten Fahrkartenautomaten, Uhren, Lampen und zerschlugen alles, was ihnen in die Quere kam. Ein Funkstreifenwagen der Transportpolizei wurde umgekippt und geriet in Brand.42 Gegen 21.00 Uhr kam der Bahnverkehr zum Erliegen. 2.30 Uhr am Morgen löste die Polizei die Demonstration der verbliebenen 3.000 Personen auf. Nun konnte auch die Bahn den Verkehr wieder aufnehmen. In diesen ersten Oktobertagen folgten die Sicherheitskräfte offenbar durchweg der von oben ausgegebenen Direktive, gegen die Demonstrationen notfalls gewaltsam vorzugehen und entstehende öffentliche Proteste unter Anwendung aller Mittel bereits im Keim zu ersticken.43 Viele erwar41  I ch folge hier und im Folgenden den detaillierten Recherchen von Michael Richter, Die Friedliche Revolution, S. 257ff., der mit seiner umfassenden Studie über den Umbruch in Sachsen eine der besten Analysen zur friedlichen Revolution in der DDR vorgelegt hat. 42  Ebd., S. 269. 43  S o LDPD-Chef Manfred Gerlach: »Die Linie der Führung, nach meiner Meinung auch eindeutig im Nationalen Verteidigungsrat beschlossen, […] bestand darin, allen Widerstand, alle konterrevolutionären Aktionen mit allen Mitteln zu zerschlagen. Ich habe

35

36

Das unzufriedene Volk

teten in diesen Tagen eine »chinesische Lösung«, und die SED-Führung tat alles, diesen Eindruck zu bestärken. Sie drohte, man werde mit den Konterrevolutionären so abrechnen wie in China;44 der Staatssekretär für Kirchenfragen erklärte gegenüber Kirchenvertretern, China sei »nur geographisch weit von uns entfernt«.45 Ähnliche Szenen wie am 4. Oktober wiederholten sich auch an den beiden folgenden Tagen. Immer wieder versammelten sich Demonstrantinnen und Demonstranten, immer wieder wurde ihre Zusammenkunft aufgelöst. Die bis zu 10.000 Menschen riefen »Ihr Kommunistenschweine«, »wir wollen eine grüne Leiche sehen«, »hängt die Kommunisten auf«, »Deutschland, Deutschland«, »Gorbi, Gorbi«, warfen Brandf laschen und versuchten, aus Bänken und Stühlen Barrikaden zu errichten. Allerdings wandelte sich in den Tagen nach dem 4. Oktober schrittweise der Charakter der Protestaktionen. Sie gestalteten sich zunehmend friedlicher, Schritt für Schritt bekamen die Rufe nach Reformen die Oberhand über die Forderungen nach freier Ausreise. Wahrscheinlich hing dieser Wandel vor allem damit zusammen, dass der Anteil der Ausreisewilligen unter den Demonstranten sank. Auch wenn sich der Charakter der Demonstrationen allmählich wandelte, gingen die Polizeikräfte jedoch weiterhin gewaltsam gegen die Demonstranten vor. selbst ein Fernschreiben in der Hand gehabt, das Honecker wenige Tage vorher an die ersten Sekretäre der Bezirksleitungen der SED gerichtet hat; die waren ja zugleich auch Leiter der Bezirkseinsatzleitungen, in denen alle bewaffneten Kräfte, auch Schutz- und Sicherheitsorgane, vertreten waren, und dort war eindeutig die Linie: Es darf nicht zu staatsfeindlichen Aktionen kommen. ›Alle Maßnahmen ergreifen und mit allen Mitteln zerschlagen‹ – das schloss natürlich auch den Einsatz von bewaffneten Kräften ein.« Der Befehl Honeckers 8/89 vom 26. September enthielt die Weisung, keinerlei Störungen zuzulassen und »feindliche Aktionen offensiv« zu verhindern. Demonstrationen müssten »im Keime erstickt werden«, erklärte Erich Honecker im Fernschreiben an die Ersten Sekretäre der Bezirksleitungen der SED vom 22.9.1989 (Der Spiegel, 17 [1990], S. 79). Krawalle seien »von vornherein zu unterbinden«, so dann im Fernschreiben Honeckers vom 8. Oktober 1989 (Ekkehard Kuhn, Der Tag der Entscheidung: Leipzig, 9. Oktober 1989. Berlin; Frankfurt a.M. 1992, S. 73; Eckhard Bahr [Hg.], Sieben Tage im Oktober: Aufbruch in Dresden. Leipzig 1990, S. 115). Für »den Willen Honeckers zum gewaltsamen Vorgehen« bringt Michael Richter (vgl. ders., Friedliche Revolution, S. 243-250) eine Vielzahl überzeugender Indizien. Ein Beleg für den Befehl zur Gewaltanwendung findet sich anscheinend allerdings nicht. Vgl. auch Timmer, Vom Aufbruch, S. 175-177. 44  Süddeutsche Zeitung vom 15.12.1989. 45  W  erner Leich, Wechselnde Horizonte: Mein Leben in vier politischen Systemen. Wuppertal; Zürich 1992, S. 242.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

Am 7. Oktober, dem 40. Jahrestag der DDR, setzten sich die protestierenden Dresdnerinnen und Dresdner erstmals in Bewegung, wodurch sich nach der Beobachtung Christof Ziemers die statische Konfrontation zwischen Polizei und Protestmenge etwas lockerte.46 Die Demonstration, so gab eine andere Zeugin zu Protokoll, »war nicht organisiert, war wirklich spontan. Aber sie lief ab wie eine total organisierte Demonstration.«47 Auch die Sicherheitskräfte registrierten die Veränderung im Charakter der Demonstrationen. Das MfS konstatierte, dass es sich vorrangig nicht mehr um Randalierer handele. Deshalb wurde in Absprache mit dem SED-Bezirkschef Hans Modrow beschlossen, den Konfrontationskurs zurückzufahren und die Demonstrationen lediglich »zu begleiten und zu beobachten«, aber nicht mehr einzugreifen.48 Wahrscheinlich weil diese Anweisung nicht überall durchdrang, schlug die Polizei am 7. Oktober allerdings noch immer auf die Demonstrierenden ein. Über 129 Personen wurden festgenommen. Am 7. Oktober kam es also noch nicht zur Entspannung der Situation.49 Diese trat erst ein, als sich am Abend des 8. Oktober ein größerer Zug von vielleicht 10.000 Demonstranten wiederum vom Hauptbahnhof in Richtung Prager Straße bewegte und die Polizei Ketten bildete, um sie einzukesseln. Den ganzen Tag über waren immer wieder kleinere Proteste aufgef lammt, die jedoch stets von der Polizei unter Kontrolle gebracht worden waren. Am Abend war die Situation äußerst gespannt. Viele hatten das Gefühl, nun werde es zu einer Entscheidung kommen. Entweder es gelinge, die Situation zu entschärfen und einen Dialog anzubahnen, oder es würde »etwas Schreckliches geschehen«. Aus dem Kreis der eingekesselten Demonstranten heraus versuchte Kaplan Frank Richter, Kontakt zum Einsatzleiter der Polizei herzustellen. Einem jungen Mann in Zivil, auf den er verwiesen wurde, erklärte er, die Polizei möge von Gewaltanwendung absehen; von den Demonstrierenden ginge keine Gewalt aus. Diese wiederum forderte er auf, eine Gruppe von zehn Vertretern für ein möglicherweise zustande kommendes Gespräch zu bestimmen. Durch Zuruf wurde aus dem Kreis der Demonstranten eine 46  C  hristof Ziemer, Die Weisheit des Volkes ist noch nicht erloschen, in: Gerhard Rein (Hg.), Die Opposition in der DDR: Entwürfe für einen anderen Sozialismus. Berlin 1990, S. 188196, hier S. 190. 47  Zitiert nach Richter, Friedliche Revolution, S. 318. 48  Ebd. 49  Ebd., S. 320.

37

38

Das unzufriedene Volk

Gruppe von 20 Personen gebildet, die am nächsten Tag mit Vertretern der Stadt verhandeln sollte. Nach Aufforderung von Kaplan Richter nannten die Demonstranten die Themen, die im Gespräch behandelt werden sollten. Durch Beifall bestätigte die Menge die Vorschläge: Reisefreiheit, Pressefreiheit, Legalisierung des Neuen Forums, gewaltfreier Dialog, freie Wahlen und das Recht auf friedliche Demonstrationen. Nachdem die Gruppe der 20 gefordert hatte, dass das Gespräch am folgenden Tag stattzufinden habe und seine Ergebnisse öffentlich bekannt zu geben seien, erklärte sie, »bei Zusage der Erfüllung dieser Forderungen seien die Demonstranten bereit, nach Hause zu gehen«.50 Die Polizei wurde gebeten, als sichtbares Zeichen ihrer Gewaltfreiheit ihre Schilde abzulegen. Auf einen Befehl hin kamen die Polizisten dem tatsächlich nach, was von den Demonstrierenden mit Beifall honoriert wurde. Zur gleichen Zeit hatte sich Superintendent Christof Ziemer angesichts der angespannten Lage um Vermittlung bemüht, im Rathaus angerufen und um ein dringendes Gespräch gebeten – es wurde ihm gewährt. Wie Ziemer berichtete, endete es »damit, dass wir rüberfuhren zur Prager Straße und am Ort die letzten Klärungen trafen. […] Ich verhandelte mit der Polizei. Sie bat mich, wir sollten auseinandergehen, und da sagte ich, dazu müsse die Polizei sich zurückziehen und die Ketten öffnen. Ich habe das durch die Megaphone gesagt, und während ich noch redete, wurden die Ketten aufgelöst.«51 Die Spannung wich, »und die Menschen auf der Straße jubelten«.52 »Glücklich« über die erreichte Verständigung zerstreuten sie sich.53 Die Polizisten, die sich ebenso erleichtert zeigten wie die Demonstranten, erhielten von ihnen Blumen.54 Wie einen Tag zuvor in Plauen hatten die Massen auch dieses Mal einen Sieg über die Staatsmacht errungen. Wieder war dieser Triumph durch Vermittlung von Kirchenvertretern zustande gekommen. Und wie in Plauen gingen die Menschen auch dieses Mal erhobenen Hauptes und voller Stolz nach Hause. Selbst Superintendent Ziemer sprach am

50  Bahr, Sieben Tage, S. 128. 51  Ziemer, Die Weisheit, S. 190, 191. 52  M  ichael Richter und Erich Sobeslavsky, Die Gruppe der 20: Gesellschaftlicher Aufbruch und politische Opposition in Dresden 1989/90. Köln; Weimar; Wien 1999, S. 64. 53  Bahr, Sieben Tage, S. 136. 54  Ebd., S. 134.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

nächsten Tag mit »zurückhaltender Begeisterung« von den Ereignissen des Vorabends.55 Andere nannten das Ergebnis schlicht »wunderbar«.56 Am Vormittag des 9. Oktober fand das erste Rathausgespräch zwischen dem Dresdner Oberbürgermeister Wolfgang Berghofer und der von den Demonstranten gewählten »Gruppe der 20« statt. Der staatlichen Seite ging es, wie Karsten Timmer überzeugend herausgearbeitet hat, im Gespräch mit den Bürgervertretern vor allem darum, weitere Demonstrationen zu verhindern. Sie versuchte, »den Dialog als Köder einzusetzen, um den Protest von der Straße in die Rathäuser zu lenken«.57 Deshalb kam es ihr darauf an, die Öffentlichkeit von diesem Dialog so weit wie möglich auszuschließen und die Gesprächspartner weder als Bürgervertreter noch als Repräsentanten der Opposition, etwa des Neuen Forums, anzuerkennen. Auf diese Logik hatten sich die Demonstranten am Tag zuvor, als sie den Platz des Protestes nach Zusicherung von Gesprächen verlassen hatten, noch eingelassen. Gerade weil die staatlichen Vertreter den Dialog als Mittel zur Unterbindung der Massendemonstrationen einsetzen wollten, konnten sie ihn aber auch nicht einfach wieder abbrechen, denn das hätte zwangsläufig zu einer Verstärkung des öffentlichen Protests geführt. Mit der Zulassung von Gesprächen schränkten sich folglich die Möglichkeiten zur gewaltsamen Unterbindung der Demonstrationen ein. Statt der erstrebten Ersetzung der Proteste durch den Dialog kam es so zu einer wechselseitigen Verstärkung von Dialog und Demonstration. Die protestierenden Bürger begriffen schon bald, dass sie Zugeständnisse von den SED-Führern nur erlangen konnten, wenn sie auf der Straße Druck auf sie ausübten. Insofern erzwangen die Demonstrationen, die den Dialog ermöglicht hatten, auch seine Ausweitung.58 Nachdem sich die staatliche Seite aufgrund der Massenproteste einmal zum Dialog bereit erklärt hatte, war er unumkehrbar geworden. Dass sich die SED-Führung in Dresden für Gespräche öffnete, lässt sich allerdings nicht allein auf den Druck der Straße zurückführen. Dieser hatte in den Tagen vor dem 8. Oktober ja sogar etwas nachgelassen. Als wichtig erwies sich zugleich, dass der Erste Sekretär der SED-Bezirksleitung, Hans 55  H  eike Liebsch, Dresdner Stundenbuch: Protokoll einer Beteiligten im Herbst 1989. Wuppertal 1991, S. 36. 56  Bahr, Sieben Tage, S. 134. 57  Timmer, Vom Aufbruch, S. 245. 58  Ebd., S. 248.

39

40

Das unzufriedene Volk

Modrow, sich nicht zuletzt auch aufgrund der zunehmenden Friedfertigkeit der Demonstranten bereitfand, für den Konf likt eine friedliche statt einer gewaltsamen Lösung zu suchen. Gegen die von Honecker und Mielke vorgegebene Linie und teilweise auch gegen das Widerstreben aus den Reihen der Einsatzleitung auf Bezirksebene setzte Modrow die Entscheidung durch, einen friedlichen Kompromiss zu suchen. Ruhe und Ordnung ließen sich seiner Auffassung nach »nur ohne Anwendung von Gewalt« wieder herstellen. Da die Demonstranten ihrerseits »Gewaltlosigkeit zum Prinzip ihrer Aktionen erhoben hatten, konnte […] ein Weg gesucht und gefunden werden, um die Gewaltlosigkeit zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften herzustellen«.59

Berlin Ost-Berlin bildete das Zentrum der Opposition in der DDR. Die Aktivitäten der führenden Berliner Oppositionsgruppen, der Initiative für Frieden und Menschenrechte und der Umweltbibliothek in der Zionsgemeinde, stießen in den oppositionellen Kreisen überall in der DDR auf starke Beachtung. In den Berliner Gruppen arbeiteten die bekanntesten Oppositionellen, die auch immer wieder in den westlichen Medien auftraten: allen voran Bärbel Bohley, die Galionsfigur der Opposition, Gerd Poppe, Wolfgang Rüddenklau, Werner Fischer, Reinhart Schult, Peter Grimm, Ulrike Poppe, Marianne Birthler, Rainer Eppelmann und andere. Kein Oppositioneller aus anderen Städten der DDR erreichte deren Prominenz. Als Teile der Leipziger Gruppen im Januar 1989 eine Demonstration organisiert hatten und Demonstrationsteilnehmer verhaftet worden waren, reisten Oppositionelle aus Berlin an, um den Leipzigern die Leviten zu lesen. Sie kritisierten die Aktion der Leipziger als politischen Dilettantismus, als konzeptionslos und naiv. Peter Grimm, eine Zeit lang Redakteur der von der Initiative für Frieden- und Menschenrechte herausgegebenen Untergrundzeitschrift »Grenzfall«, schrieb in den »Umweltblättern«: »Die Defizite, die in den Leipziger Gruppen bestehen, sind

59  H  ans Modrow, Aufbruch und Ende. Hamburg 1992, S. 15-17. Diese Version des Geschehens wird auch von anderer Seite, etwa von NVA-Generalmajor Raimund Kokott, bestätigt. Vgl. Walter Böhme (Hg.), Dresdner Lebensläufe: Zeitzeugenberichte vom Leben und vom Umbruch im ehemaligen Bezirk Dresden 1993, S. 95. Vgl. auch Richter, Friedliche Revolution, S. 351f.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

krass zutage getreten, und man kann nur hoffen, dass sie die nächste Zeit für einen Berg von Auswertungen gebrauchen.«60 Die Berliner beanspruchten die Führungsrolle, und die Leipziger akzeptierten das. In den Wochen, als sich auf den Straßen Leipzigs der öffentliche Protest formierte, warteten sie händeringend auf ein Signal aus Berlin, das allerdings ausblieb. Die letzte größere öffentliche Aktion der Berliner Gruppen, bevor der Sturm losbrach, bestand in der Überprüfung der Kommunalwahl, die am 7. Mai 1989 in der gesamten DDR stattgefunden hatte. Nach dem Nachweis der Fälschung der Wahlergebnisse riefen sie dazu auf, an jedem Siebenten der folgenden Monate auf dem Alexanderplatz zu protestieren. Die Effekte der Wahlüberprüfung und des Protestaufrufs auf die Bevölkerung waren jedoch gering.61 An dem in Gang gesetzten Protestzyklus beteiligten sich jeweils kaum mehr als 200 Personen. Am 7. Juni 1989 waren es 40 Personen, die bis zum Innenhof des Evangelischen Konsistoriums vordrangen, um in einem Protestzug zum Staatsratsgebäude zu marschieren. 160 potentielle Teilnehmer des Protestes waren zuvor durch Personenkontrollen abgefangen worden.62 Am 7. Juli wurden 94 Personen am Zugang zum vereinbarten Treffpunkt an der Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz gehindert und weitere 30 polizeilich zugeführt.63 Am 7. September waren es 189 Personen, die auf dem 60  W  olfgang Rüddenklau, Störenfried: ddr-Opposition 1986-1989; mit Texten aus den »Umweltblättern«. Berlin 1992, S. 318. 61  D  ie Bedeutung der Wahlüberprüfung wird in der Regel höher eingeschätzt. Ehrhart Neubert (Geschichte der Opposition in der DDR, S. 815) meint, die Protestaktionen der Opposition hätten »viele Menschen in den Kirchen und in der Bevölkerung erreicht« und seien »überaus erfolgreich« gewesen. Jan Wielgohs und Marianne Schulz (Reformbewegung und Volksbewegung: Politische und soziale Aspekte im Umbruch der DDR-Gesellschaft, in: Aus Politik und Zeitgeschichte B 16-17/1990, S. 15-24, hier S. 18) erklären, mit der Wahlüberprüfung sei die Krise der DDR-Gesellschaft offenkundig geworden. Sigrid Meuschel (Wandel durch Auflehnung: Thesen zum Verfall bürokratischer Herrschaft in der DDR, in: Berliner Journal für Soziologie. Sonderheft 1991, S. 15-27, hier S. 24) sieht in der Rolle der alternativen Gruppen bei der Wahlüberprüfung sogar ihren entscheidenden Beitrag zur Wende. Ebenso meint auch Eberhard Kuhrt, die Kritik an den Kommunalwahlen sei ein »Wetterleuchten am politischen Horizont« gewesen, in dem sich der »Gewittersturm der Herbstrevolution ‘89 ankündigte«. Eberhard Kuhrt in Verbindung mit Hannsjörg F. Buck und Gunter Holzweißig (Hg.), Opposition in der DDR von den 70er Jahren bis zum Zusammenbruch der SED-Herrschaft. Wiesbaden 1999, S. 490. 62  A  rmin Mitter und Stefan Wolle (Hg.), »Ich liebe euch doch alle …«: Befehle und Lageberichte des MfS: Januar – November 1989. Ost-Berlin 1990, S. 72f. 63  Ebd., S. 109.

41

42

Das unzufriedene Volk

Alexanderplatz aufgegriffen und »zum Verlassen des Sicherungsraumes aufgefordert« wurden.64 Die Zahl der an diesem Tag polizeilich Zugeführten belief sich auf 59 Personen. Auch wenn die Abriegelung von Zugangswegen durch die Sicherheitskräfte dazu beigetragen haben dürfte, weitere potentielle Demonstranten an der Teilnahme zu hindern, wird man die Mobilisierungseffekte wohl kaum als stark bezeichnen können. Am Wahltag selbst hatte die Staatssicherheit nicht mehr als »11 gegen die Kommunalwahl gerichtete Vorkommnisse« registriert, und zwar in der gesamten Republik. Dazu hatte sie anonyme Drohanrufe ebenso gezählt wie die Verbreitung von »Hetzzetteln« und das Anbringen von »Hetzlosungen«.65 Auch Jens Giesecke kommt auf der Grundlage der Auswertung der Staatssicherheitsunterlagen zu dem Ergebnis, dass »die Überwachung der Stimmauszählungen durch die Oppositionsgruppen […] in der breiten Bevölkerung noch keine aktive Resonanz« ausgelöst hatte.66 Die meisten DDR-Bürger hielten die Wahl ohnehin für eine Farce; die Fälschung der Wahlergebnisse musste ihnen nicht bewiesen werden. Eine Analyse von Leserbriefen, die in verschiedenen Zeitungsredaktionen der DDR seit November eingegangen waren, ergab, dass ein massiver Anstieg von Protestbriefen nicht nach der Aufdeckung des Wahlbetrugs, sondern erst nach den Beifallskundgebungen der Parteiführung für die Niederschlagung der chinesischen Studentenproteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens einsetzte, verbunden mit einem Rückgang der bisher beobachteten Überrepräsentation Höhergebildeter unter den Briefeschreibern.67 Trotz ansteigender Unzufriedenheit und gelegentlicher Spontanproteste hielt sich die Bevölkerung in der Zeit vor dem September 1989 von der kriminalisierten Opposition weitgehend fern. 64  Ebd., S. 139. 65  Ebd., S. 37. 66  J ens Giesecke, »Seit langem angestaute Unzufriedenheit breitester Bevölkerungskreise«: Das Volk in den Stimmungsberichten des Staatssicherheitsdienstes, in: Klaus-Dietmar Henke, Revolution und Vereinigung 1989/90: Als in Deutschland die Realität die Phantasie überholte. München 2009, S. 130-148, hier S. 142. 67  U  we Matthes und Irene Müller-Hartmann, Zur politischen Stimmungslage der DDR-Bevölkerung im Zeitraum November 1988 bis November 1989. Unveröffentlichter Vortrag auf dem 5. Soziologie-Kongress der DDR 1990. Der Hinweis auf diesen Vortrag findet sich bei Wielgohs/Schulz, Reformbewegung und Volksbewegung, S.  18, Anm. 12. Bestätigt wird die Aussage durch die für die Leserpost zuständige stellvertretende Ressortleiterin der Berliner Zeitung Ruth Eberhardt. Vgl. Timmer, Vom Aufbruch, S. 80, Anm. 3.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

Für diese Zeit gilt wohl, was Jochen Läßig vom Arbeitskreis Gerechtigkeit in einem Interview vom 7.2.1992 so formulierte: »Die Leute waren einfach nicht ansprechbar. Die wollten einfach nicht mitmachen; denen war ihr Arbeitsplatz wichtiger.«68 Die Mitglieder der Gerechtigkeits-, Umwelt-, Friedens- und Frauengruppen hatten damals selbst das Gefühl, von der Bevölkerung weitgehend abgeschnitten zu sein und kaum einen Einf luss auf sie ausüben zu können. Wahrscheinlich unterschätzten sie damit ihre Wirkung, was angesichts der tiefen Frustration über die weitgehende Vergeblichkeit eines sich über Jahre erstreckenden, alle Kräfte beanspruchenden, persönlich hochriskanten politischen Engagements nicht verwundert. Wir waren, erklärte Bärbel Bohley noch im Nachhinein, nur so ein »kleines Flämmchen in der Dunkelheit«.69 Menschen jenseits der Kirchenmauern erreichen, das »wollte man« zwar, »konnte man aber nicht«. Die politisch engagierten Gruppen seien »in der Gesellschaft relativ unbekannt« gewesen. »Wenn man jetzt mit jemandem redet, haben viele nichts von der Initiative [für Frieden und Menschenrechte] gehört und kennen auch die Gruppen nicht. In der Gesellschaft war bekannt, dass etwas in der Kirche stattfand, mehr nicht. Die Gruppen handelten fern und abgehoben von den Problemen, die die Leute hatten.«70 Auch Werner Fischer beklagt die »Isolation« der Opposition. »Nicht nur in Berlin war der Grad des Abgehobenseins von der Normalbevölkerung ziemlich hoch […]. Wir haben uns in den Gruppen damit begnügt, unser Ding zu machen, uns regelmäßig zu treffen und ab und an auch bestimmte Aktionen vorzubereiten. Wir haben nicht mehr lange nachgefragt, ob wir eigentlich noch eine Rückkopplung zur Bevölkerung haben, ob wir noch nachvollziehbar sind.«71 Und ernüchtert gibt auch Gerd Poppe, der intellektuelle Kopf der Initiative 68  I nterview Jochen Läßig vom 7.2.1992, B 2. In den evangelischen Kirchen allerdings wurde der von den Gruppen ausgehende Impuls aufgenommen. Mehrere Bischöfe und kirchenleitende Amtsträger – unter ihnen die Bischöfe Demke, Forck und Leich – wiesen in Schreiben an Staatsvertreter auf Unstimmigkeiten bei der Auszählung der Wahlergebnisse hin und baten um Überprüfung. Vgl. den Bericht der Staatssicherheit vom 7.7.1989, in: Mitter/Wolle, Ich liebe euch, S. 99. 69  Interview mit Bärbel Bohley am 9.2.1990, A 2. 70  B  ärbel Bohley, Interview 1990, in: Hagen Findeis u.a., Die Entzauberung des Politischen: Was ist aus den politisch alternativen Gruppen der DDR geworden? Interviews mit ehemals führenden Vertretern. Leipzig; Berlin 1994, S. 52f. 71  Werner Fischer, Interview 1992, in ebd., S. 109.

43

44

Das unzufriedene Volk

für Frieden und Menschenrechte, zu Protokoll: »Wir haben nicht die Möglichkeit gehabt, irgendetwas von unseren politischen Vorstellungen auch nur an die Öffentlichkeit zu bringen, geschweige denn umzusetzen.«72 In der Berliner Oppositionsszene hielt das in den alternativen Gruppen verbreitete Gefühl der Wirkungslosigkeit offenbar bis in den Frühherbst 1989 hinein an. Bärbel Bohley meinte noch im September, man müsse die Tatsache akzeptieren, »dass in der DDR nur eine unbedeutende Opposition existiert«, die »von niemandem« anerkannt sei, nicht einmal vom Westen.73 Ihr sei deutlich geworden, »wie sehr die Menschen resigniert haben. Alle Hoffnungen wurden zerschlagen, es ging immer nur ›bergab‹.« In dieser Einschätzung war sie nicht allein. Wolfgang Herdzin vom Friedenskreis Friedrichsfelde erinnert sich im Januar 1990: »Ich sehe uns noch im September letzten Jahres zusammensitzen […] hier in Berlin, […] ziemlich hoffnungslos, ziemlich politisch blass […]. Dass sich also im Oktober, November eine solche Dynamik, eine solche Revolution ereignen sollte, damit hat von uns niemand gerechnet. Das kam völlig überraschend. […] Erst nachdem in Leipzig Demonstrationen stattgefunden hatten, gingen wir hier in Berlin viel breiter auf die Straße. […] Unsere Arbeit im Friedenskreis Friedrichsfelde [war] nicht unmittelbar auf eine solche Wende hin angelegt.« Und er fügte hinzu, »wir alle, auch in unserem Kreis, [wurden] von dieser Wende überrascht«.74 Am 7. Oktober kam es in Berlin wie in anderen Städten der DDR dann aber doch zu einer großen Demonstration. Die Oppositionsgruppen boten dafür einen wichtigen Ausgangspunkt. Nachdem die Protestaktionen zur Erinnerung der Wahlfälschung, die sie seit Mai jeweils am Siebenten des Monats organisiert hatten, weitgehend ohne Resonanz geblieben waren, ging aus ihrem Protest am 7. Oktober, der wie an den anderen Tagen um 17 Uhr an der Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz stattfand, die erste Berliner Massendemonstration seit 1953 hervor. An diesem Tag waren aus Anlass des 40. Jahrestags der Republik Bühnen, Verkaufsstände und Würstchenbuden auf dem Alexanderplatz aufgebaut. Eine große Menschenmenge hatte sich zum Volksfest versammelt. Manch einer war wohl gekommen, weil sich irgendetwas herumgesprochen hatte, und war neugierig geworden, einige wollten 72  Interview Gerd Poppe am 8.1.1992, B 10. 73  B  ärbel Bohley, 1989: 40 Jahre DDR … und die Bürger melden sich zu Wort. Frankfurt a.M., S. 7-9. 74  Wolfgang Herdzin, Interview 1990, in: Findeis u.a., Die Entzauberung, S. 121.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

demonstrieren, die meisten nahmen am Volksvergnügen teil, ohne irgendeine Ahnung zu haben. Dem Bericht des Historikers Stefan Wolle zufolge, der sich freilich nicht ohne Absicht auf dem Alexanderplatz eingefunden hatte, lag »etwas Gespenstisches«, »eine lauernde, nervöse Spannung« über dem Platz.75 Die Menschen drängten sich um die Weltzeituhr. »Niemand wusste, was den Nebenmann hierher geführt hatte.« Man sah westliche Journalisten mit Kameras. Gegen 17 Uhr entstand irgendwo Tumult. »Schreie, Pfiffe, Buhrufe.« Drei oder vier Männer schleppten mit geübtem Polizeigriff einen Mann zu einem der bereit stehenden Polizeiwagen. »Die Menge stob auseinander.« Aus sicherer Entfernung aber bekundete sie ihren Unmut. Einige neben der Weltzeituhr begannen im Takt zu skandieren »Freiheit … Freiheit … Freiheit«. Erst waren es einige Dutzend, dann Hunderte. Der Pulk um die Uhr wurde größer. Die Atmosphäre war, sagte ein Polizeioffizier in der Dokumentation »Palast der Gespenster«, völlig anders als in den vergangenen Monaten. Im Palast der Republik tafelten derweil die Parteigrößen des Ostblocks, unter ihnen Gorbatschow. Gestern noch hatten am Abend Tausende Mitglieder der Freien Deutschen Jugend in einem großen Fackelzug ihre Treue zur DDR bekundet. Jetzt aber drohte die Situation außer Kontrolle zu geraten. Was war zu tun? Die Sicherheitskräfte waren auf die eskalierende Situation, wie der erwähnte Polizeioffizier später zu Protokoll gab, »nicht vorbereitet«. Ein Zug von vielleicht 300 meist jungen Leuten setzte sich in Bewegung. »Es war überhaupt nicht organisiert,« erklärte ein Teilnehmer. »Polizei, Sicherheitskräfte in Zivil und westliche Kamerateams«, so wieder Stefan Wolle, »folgten ihnen auffällig und sorgten für weiteren Zustrom. Manch einer hatte unter Wahrung eines gewissen Sicherheitsabstandes irgendwo gestanden und reihte sich jetzt ein.« Bald war der Zug auf 3.000 Personen angewachsen. Wie Ehrhart Neubert berichtet, entstand vor dem Palast der Republik ein weiterer Demonstrationskern.76 Beide Protestgruppen vereinigten sich. Sie riefen »Gorbi, Gorbi, hilf uns« und die aus Leipzig bekannte Losung »Wir sind das Volk« sowie »Keine Gewalt«. Als Gorbatschow das 75  D  ie Schilderung folgt sowohl Stefan Wolle, Seltsame Nacht: Ein Nachtrag zum Revolutionstagebuch von 1989, in: Henke, Revolution, S. 149-162, als auch den Aussagen der Beteiligten, die im Dokumentarfilm, »Palast der Gespenster: Der letzte Jahrestag der DDR«, arte, zu Worte kommen. Alle Zitate stammen aus diesen beiden Quellen. 76  Ehrhart Neubert, Unsere Revolution, S. 125.

45

46

Das unzufriedene Volk

Staatsdinner vorzeitig verließ, schien dem Regime der Zeitpunkt gekommen, die Demonstranten niederzuzwingen. Ein Teil der Protestierenden zog zur Gethsemanekirche, wo um 18 Uhr eine Fürbitt-Andacht begonnen hatte. Etwa 1.500 erreichten sie und wurden durch ein riesiges Polizeiaufgebot in Schach gehalten. Ab Mitternacht gingen die Sicherheitskräfte mit Wasserwerfern, Hundestaffeln und Räumtechnik gegen die Menschen vor. Auch am nächsten Tag erfolgte nach der Andacht in der Gethsemanekirche ein groß angelegter polizeilicher Einsatz, in dem die Menschen teilweise brutal niedergeknüppelt wurden. Bereits in der Nacht vom 7. auf den 8. Oktober hatte die im Jugendpfarramt angesiedelte Kontakttelefongruppe Mitteilungen zu Übergriffen gesammelt und die Namen von Verhafteten aufgenommen. Sie wurden von Marianne Birthler und Werner Fischer systematisch auf bereitet und für die Veröffentlichung vorbereitet. Im Gegensatz zu den Ereignissen in Plauen und Dresden kam es im Anschluss an die Demonstrationen in Berlin jedoch nicht zu einem Dialog zwischen Bürgern und Staatsvertretern. Oberbürgermeister Erhard Krack bot zwar ein Bürgergespräch an, an dem – wiederum unter Vermittlung der Kirche – auch Oppositionelle teilnehmen sollten, wenn auch nur als Privatpersonen. Die Initiativgruppe der Berliner Opposition wies dieses Angebot jedoch energisch zurück.77 In dem am 16. Oktober stattfindenden Gespräch erklärten die Oppositionellen, dass sie an den Verhandlungen nur teilnehmen würden, wenn sie als Vertreterinnen und Vertreter ihrer Organisationen anerkannt würden. Zugleich forderten sie die Freilassung der Inhaftierten sowie eine Untersuchung der Gewaltexzesse vom 7. und 8. Oktober und eine Bestrafung der Schuldigen. Auch an anderen Orten, etwa in Dresden, verweigerte die staatliche Seite das Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern staatlich nicht anerkannter Gruppierungen. Mitsprache habe sich, so der Dresdner Oberbürgermeister Wolfgang Berghofer am 16. Oktober im Gespräch mit der als Bürgervertretung fungierenden »Gruppe der 20«, in den bestehenden Partizipationsstrukturen der DDR zu bewegen. Oppositionelle Aktivitäten lähmten die gesellschaftliche Entwicklung, offizielle Anerkennung, gar ein öffentliches Auftreten der Gruppe sei ausgeschlossen. Während der Verhandlungen mit Berghofer demonstrierten vor den Toren des Rathauses 10.000 Dresdner. Mit der bedrohlichen Kulisse der protestierenden Massen im Rücken konn77  Ebd., S. 144.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

ten die Bürgervertreter Berghofer das Zugeständnis abtrotzen, die Gespräche fortzusetzen. In Berlin hingegen setzten die Oppositionellen Demonstrationen nicht als Mittel zur Erzwingung des Dialogs ein. So kam es weder zum Dialog noch zu Demonstrationen. Die Bürgergespräche scheiterten endgültig nach der Initiative von Martin Gutzeit von der SDP am 23. Oktober, als klar wurde, dass die SED nicht bereit war, die oppositionellen Vereinigungen als Gesprächspartner zu akzeptieren. Und was die Demonstrationen angeht, so muss darauf hingewiesen werden, dass es in Berlin nach dem 7. und 8. Oktober ziemlich ruhig blieb. Die nächste Demonstration fand erst am 24. Oktober statt, als Honecker bereits zurückgetreten war und Egon Krenz zum neuen Staatsratsvorsitzenden gemacht werden sollte. Da hatte sich in vielen Städten der DDR bereits eine lebendige Protestkultur etabliert.

Leipzig Öffentliche Proteste gegen das SED-Regime hatte es in Leipzig seit Dezember 1988 und sporadisch auch davor immer wieder gegeben, etwa anlässlich des Todestages von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 15. Januar 1989, am Abend der Kommunalwahl am 7. Mai 1989, zum Weltumwelttag am 4. Juni 1989 oder auch am Rande des Evangelischen Kirchentags am 9. Juli 1989. Allerdings blieben die Demonstrationen weitgehend ohne erkennbare Breitenwirkung. In der Regel beteiligten sich an den Demonstrationen nicht mehr als 300 Personen, zumeist aus dem oppositionellen Umfeld.78 Eine Ausnahme bildete die Demonstration am 15. Januar 1989, die von einer kleinen Gruppe, der »Initiative zur demokratischen Erneuerung der Gesellschaft«, deren Mitglieder selbst in der Gruppenszene nicht namentlich bekannt waren, konspirativ vorbereitet worden war. Über 10.000 Flugblätter hatten sie hergestellt, von denen sie etwa die Hälfte in Hausbrief kästen hatten verteilen können, bevor die Staatssicherheit die Aktion unterband und die Verschwörer verhaftete. Am Tag vor der Demonstration f limmerte ihr Aufruf 78  C  harakteristisch ist der Bericht von Michael Arnold, Mitglied der Initiativgruppe Leben (IGL), einer der führenden Oppositionsgruppen in Leipzig, in den Umweltblättern über den Pleiße-Gedenkumzug am 5. Juni 1988, an dem sich etwa 230 Personen beteiligten: »Wieder fühlten sich nur sogenannte ›Insider‹ angesprochen.« Umweltblätter, INFO-Blatt des Friedens- und Umweltkreises Zionskirchgemeinde in Ostberlin. Samisdatzeitschrift. August 1988, S. 21ff.

47

48

Das unzufriedene Volk

zur Demonstration sogar über die Tagesschau in die Stuben der Ostdeutschen. Gleichwohl nahmen auch an dieser Demonstration nicht mehr als 300-500 Personen teil.79 Möglicherweise aufgrund ihrer Bekanntmachung über die Westmedien und der Flugblattaktion waren unter den Teilnehmern allerdings auch viele, die nicht aus dem oppositionellen Milieu oder dem Kreis der Ausreisewilligen kamen, sondern zu den sich bisher weitgehend konform verhaltenden Teilen der Bevölkerung gehörten.80 Seit 1988 nutzten die Ausreisewilligen das Friedensgebet in der Nikolaikirche, um lautstark auf ihre Probleme aufmerksam zu machen und durch provokative Aktionen ihre Ausreise zu beschleunigen. Jedes Mal zur Leipziger Messe, die zweimal im Jahr stattfand und zu der die internationale Presse zugelassen war, demonstrierten sie öffentlich für ihre Anliegen. Lag die Beteiligung am Friedensgebet vor 1988 bei unter 100 und teilweise sogar bei nicht mehr als 20 Personen,81 so schwoll die Teilnehmerzahl aufgrund der hohen Beteiligung der Ausreisewilligen ab Beginn des Jahres 1988 auf

79  D  ie Zahlenangaben gehen auseinander. Die Parteiinformation der Staatssicherheit gab nur 150-200 Teilnehmer an, die Polizeiberichte sprechen von 300 Personen. Wahrscheinlich hatten sich auf dem Leipziger Marktplatz, bzw. in den angrenzenden Passagen und Straßen, zur angegebenen Stunde tatsächlich nur etwa 150-200 Personen versammelt. Als der Zug sich vom Marktplatz auf der Petersstraße in Richtung Schillerstraße bewegte, schwoll er aber offenbar auf etwa 300 Demonstranten oder etwas mehr an (Hollitzer/Bohse, Heute vor 10 Jahren, S. 22). Christian Dietrich geht von 800 Teilnehmern aus. Vgl. Christian Dietrich, Fallstudie Leipzig 1987-1989: Die politisch alternativen Gruppen in Leipzig vor der Revolution, in: Materialien der Enquete-Kommission »Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland«, hg. vom Deutschen Bundestag, Band VII/1. Baden-Baden 1995, S. 558-666, hier S. 638. 80  Hollitzer/Bohse, Heute vor 10 Jahren, S. 33, 43. 81  I nformation des Stellvertreters des Leipziger Oberbürgermeisters für Inneres vom 1.4.1988, in: Christian Dietrich und Uwe Schwabe, Freunde und Feinde: Dokumente zu den Friedensgebeten in Leipzig zwischen 1981 und dem 9. Oktober 1989. Leipzig 1994, S. 149. Im Mai 1988, als sich der Teilnehmerkreis zu 90 Prozent aus Ausreisewilligen zusammensetzte, erinnert Gabriele Heide an die »Zeiten, wo wir mit 20 Leuten im Kreis saßen« (zitiert nach Dietrich, Fallstudie Leipzig 1987-1989, S. 610). Nach einem Bericht der Staatssicherheit für den 14. Dezember 1987 überstieg die Teilnehmerzahl tatsächlich nicht mehr 20 Personen. Vgl. Dietrich/Schwabe, Freunde und Feinde, S. 108. Superintendent Magirius erinnert sich sogar an »manche Stunde, in der wir nur im kleinen Kreis von fünf bis zehn Personen zusammengesessen haben«. Vgl. Friedrich Magirius, »Selig sind, die Frieden stiften…«: Friedensgebete in St. Niklolai zu Leipzig, in: Dona nobis pacem: Fürbitten und Friedensgebete Herbst ‘89 in Leipzig, hg. von G. Hanisch u.a., Berlin 1990, S. 9.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

300 bis 700 und zuweilen sogar auf noch mehr an.82 Im Unterschied zur Oppositionsszene in Berlin ließen sich die Leipziger Oppositionellen weitaus stärker auf diese unbequeme Gruppe ein. Der Arbeitskreis Gerechtigkeit gründete eine Unterarbeitsgruppe für die Ausreisewilligen. Auch einzelne den Oppositionsgruppen nahestehende Pfarrer wie Pfarrer Christian Führer oder Jugendpfarrer Klaus Kaden setzten sich für sie ein. Jedoch nicht alle der alternativen Gruppen trugen die Entscheidung des Arbeitskreises Gerechtigkeit mit, die Ausreiser in die eigene Arbeit zu integrieren. Bis in den Herbst 1989 hinein gab es immer wieder erhebliche Spannungen zwischen den auf eine Veränderung der Gesellschaft drängenden oppositionellen Gruppen und den vermeintlich vor allem an ihrem persönlichen Schicksal interessierten Ausreisern. Im Sommer 1989 wurde die Zusammenarbeit mit ihnen auch durch den Arbeitskreis Gerechtigkeit eingestellt. Trotz der Differenzen in der individuellen Motivationsstruktur und der praktischen Spannungen standen sie strategisch indes auf derselben Seite: auf der Gegenseite zum System. Der Protest der Ausreiser bedeutete eine beachtliche Erweiterung des staatskritischen personellen Potentials der oppositionellen Gruppen und stimulierte manchmal sogar ihre Gegnerschaft. In einem Interview von Anfang 1990 erklärte Jochen Läßig, Gründungsmitglied des Arbeitskreises Gerechtigkeit: »Die ersten Demonstrationen waren ja nicht direkt von uns organisiert. Von Ausreisern gingen die los. Da sind wir nur mitgelaufen.«83 Und Bernd Oehler, ebenfalls vom Arbeitskreis Gerechtigkeit, ergänzt, dass sie, die sie »mit einem Bein schon im Westen« standen, die Aktivitäten der Gruppen mit ihrem Mut »bef lügelt« hätten.84 Auf nichtintendierte Weise trugen auch die immer wieder eingesetzten Polizeikräfte zur Radikalisierung des Protestes bei. Nach längeren Vorbesprechungen entschieden sich die Leipziger Gerechtigkeits- und Umweltgruppen, den zweiten Pleiße-Gedenkumzug – ein Protestmarsch, um auf die Verschmutzung der Pleiße aufmerksam zu machen – als kirchliche Veranstaltung durchzuführen und den geplanten Umzug, der nach einem Gottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche zur Reformierten Kirche führen 82  P  eter Unterberg, »Wir sind erwachsen, Vater Staat!«: Vorgeschichte, Entstehung und Wirkung des Neuen Forum in Leipzig. Diplomarbeit, Fakultät für Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum 1991, S. 125. 83  Interview mit Jochen Läßig vom 27.1.1990 (S. A3). 84  Ost-West-Diskussionsforum 1/1988, S. 5.

49

50

Das unzufriedene Volk

sollte, bei der Volkspolizei anzumelden. Der Umzug wurde als Pilgerweg deklariert, also bewusst religiös gerahmt, mit einem Schreiben an den Rat des Bezirkes durch das Landeskirchenamt unterstützt und kirchlich angemeldet. Die staatlichen Stellen untersagten ihn jedoch, worauf hin der Vorbereitungskreis entschied, sich dem Verbot zu beugen. Als die Menschen den Gottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche verließen, sahen sie sich mit einem riesigen Aufgebot an Bereitschaftspolizisten und Sicherheitsleuten konfrontiert, das es nahezu ausschloss, unbehelligt den Platz zu verlassen. Die Gottesdienstbesucher versuchten, auf verschiedenen Wegen in die Innenstadt zur Reformierten Kirche zu gelangen. »Wir«, so berichteten einige Beteiligte, »liefen völlig unorganisiert und einzeln« die Straßen entlang, »bis uns in der Windscheidstraße eine quer gebildete Polizeikette gegen unseren Willen zu einer Gruppe zusammenpresste«.85 Selbst wenn einige der Gottesdienstteilnehmer ohnehin vorhatten, das Demonstrationsverbot zu unterlaufen, so trug die staatliche Seite doch ihren Teil zum Zustandekommen der Demonstration bei, denn teilweise stellten erst die aufgebotenen Polizeiketten den Tatbestand der Zusammenrottung her.86 Ein ähnliches sich unpolitisch gebendes Vorgehen wie beim Pleiße-Gedenkumzug wählten die oppositionellen Gruppen auch, als sie ein für den 10. Juni geplantes Straßenmusikfestival in der Innenstadt Leipzigs anmeldeten. Die Veranstaltung habe »keine politischen oder ideologischen Ziele«, sondern finde »zur Freude aller Beteiligten, aller Gäste und zufälliger Passanten statt«.87 Auch diese Veranstaltung wurde nicht genehmigt. Dieses Mal beugten sich die Oppositionsgruppen allerdings nicht unter das Verbot. Am vorgesehenen Tag besetzten einige Oppositionelle um Jochen Läßig musizierend, singend und tanzend die Straße. Sie forderten damit die ordnungspolitische Autorität der Staatsmacht heraus und gaben ihre Aktion zugleich als zufällig und spontan aus. In den Verhören der festgenommenen Teilnehmer des Straßenmusikfestes versuchten die Beamten die Organisatoren der »nicht genehmigten Veranstaltung« herauszufinden. Unter ihnen wollte indes niemand etwas von Organisatoren gewusst haben. Frank Sellentin von der Initiativgruppe Leben meinte lapidar: »Die Veranstaltung trägt organisationslosen Charakter.« Viele gaben an, eher zufällig in der Stadt 85  Hollitzer/Bohse, Heute vor zehn Jahren, S. 183. 86  Unterberg, »Wir sind erwachsen, Vater Staat!«, S. 56. 87  Hollitzer/Bohse, Heute vor zehn Jahren, S. 221f.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

gewesen zu sein, einer wollte sogar Provokationen verhindern.88 Der unpolitische Anstrich einer politischen Aktion war klug gewählt, denn er eröffnete gegenüber dem Sicherheitsapparat nicht nur eine auf Unwissenheit abstellende Rechtfertigungsstrategie, sondern auch einen leichteren Zugang zur eingeschüchterten Bevölkerung. Diese war mit Demonstrationsaufrufen nicht zu gewinnen. Als die unbescholtenen Musiker und Theaterspieler rücksichtslos auf die bereitstehenden LKWs verladen wurden, solidarisierte sie sich jedoch mit ihnen und ergriff lautstark für sie Partei. Oft schlossen sich die Proteste an die regelmäßig stattfindenden Friedensgebete in der Nikolaikirche an. Die Anziehungskraft der Leipziger Demonstrationen erklärt sich vor allem aus dieser Wiederholungsstruktur der Friedensgebete. Diese wurden seit 1982, außer in der Sommerpause, wöchentlich veranstaltet und über all die Jahre niemals aufgegeben. Vor allem aufgrund der Regelmäßigkeit einer als oppositionell eingeschätzten Veranstaltung entwickelte sich in der Leipziger Bevölkerung eine besondere Aufmerksamkeit für Protestaktionen. Man wusste, wann und wo sich die Kritiker des Systems trafen. Wer sich dafür interessierte, konnte jeden Montag um 17 Uhr zur Nikolaikirche gehen und sich selbst ein Bild von ihren Aktivitäten verschaffen. Dabei begünstigte die Wiederholungsstruktur der durchgeführten Friedensgebete auch die Herausbildung einer Kultur des Protestes im kleinen Kreis der Oppositionellen selbst.89 Dieser Kreis sammelte Erfahrungen mit den Wirkungen seiner Aktionsformen und den Reaktionen der Sicherheitskräfte und baute auf diese Weise Vorstellungen von den Einf lussmöglichkeiten zivilen Protestverhaltens auf. Dies traf vor allem auf die Zeit nach dem 8. Mai 1989 zu. Seit diesem Tag zogen Montag für Montag Polizeiketten um den Kirchhof der Nikolaikirche auf. Indem sie die aus der Kirche kommenden Menschen einschlossen, verwandelten sie diese teils zufälligen, teils absichtsvoll provokativen Zusammenkünfte unvermeidlich in gesetzlich verbotene Zusammenrottungen.90 Rauchend und schwatzend stand man vor der Nikolaikirche und gab seiner Präsenz auf dem Platz des Protes88  V  gl. die Verhörprotokolle in: Steffen Lieberwirth, »Wer eynen Spielmann zu tode schlaegt…«: Ein mittelalterliches Zeitdokument anno 1989; die Verwaltung der Spontaneität. Leipzig 1990, bes. S. 89ff. 89  Timmer, Vom Aufbruch, S. 160. 90  E bd., S. 157. Auch auf dem am 4. Juni 1989 durchgeführten Pleiße-Gedenkmarsch stellten teilweise ja erst die aufgebotenen Polizeiketten den Tatbestand der Zusammenrottung her (Unterberg, »Wir sind erwachsen, Vater Staat!«, S. 56).

51

52

Das unzufriedene Volk

tes einen betont absichtsfreien Anstrich. Wenn die Polizei zur Auf lösung der nicht genehmigten Ansammlung aufrief und andernfalls mit polizeilichen Maßnahmen drohte, blieb man stehen, jede demonstrative Absicht weit von sich weisend.91 Man suchte Bekannte, wartete, unterhielt sich, bis die Polizei eingriff und unter dem Protest der Umstehenden einzelne Personen auf die bereitstehenden LKW verlud. Die sich gezielt harmlos gebende Provokation war seit jeher ein beliebtes Handlungsmittel oppositioneller Gruppierungen, um das System zu reizen, ohne sich allzu angreif bar zu machen. Auch beim Straßenmusikfestival hatte man sich ihrer bedient.92 Auf dem Platz vor der Nikolaikirche wurde sie zum Mittel der Wahl. Zum einen übten sich die auf dem Nikolaikirchhof verharrenden Friedensgebetsteilnehmer auf diese Weise in zivilem Ungehorsam gegenüber der Staatsgewalt. Obwohl sie im strengen Sinne Gesetzesverletzer waren, konnte die Staatsmacht sie nur schwer greifen. Zum andern überließen sie es den Sicherheitskräften, die Konfrontation zu eröffnen, und vermochten dadurch auch die zuschauende und abwartende Bevölkerung mehr und mehr auf ihre Seite zu ziehen. Für jeden ließ sich eindeutig erkennen, von welcher Seite die Gewalt ausging. Die f ließenden Grenzen zwischen Aktivisten und Schaulustigen erlaubten es, immer wieder zwischen Teilnehmer- und Zuschauerrolle hin und her zu pendeln. Stets konnte man vorschützen, sich rein zufällig auf dem Platz des Protestes oder in seiner Nähe aufzuhalten, und wieder in die Rolle des Passanten schlüpfen, der bloß neugierig geworden war. Zugleich rekrutierten sich aus dem Publikum aber auch immer wieder Teilnehmer am Protest. Darüber hinaus gaben die zahlreicher werdenden Zuschauer dem Protest eine eindrucksvolle Kulisse. 91  Dietrich/Schwabe, Freunde und Feinde, S. 386. 92  Z  u dieser sich harmlos stellenden Aktionsstrategie gehörte auch, dass die Gruppen den Oppositionsbegriff vermieden und sich sozialethisch engagierte Gruppen nannten. Damit passten sie sich scheinbar weitgehend an die Normen des Systems an. Zugleich hinterfragten sie es durch Berufung auf seine eigenen Werte. So machten sie mit Zitaten von Rosa Luxemburg darauf aufmerksam, wie weit sich die Wirklichkeit des Systems von seinem Anspruch entfernt hatte. Eines von diesen Zitaten lautete »Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden« – ein Ausspruch, den bereits Wolf Biermann in seinem legendären Gewerkschaftskonzert 1976 in Köln kurz vor seiner Ausweisung mit Quellenangabe zitiert hatte. Ein anderes Zitat, mit dem die oppositionellen Gruppen ihre Aktionen legitimierten, stammte von einer Plastik, die die Sowjetunion der UNO geschenkt hatte: »Schwerter zu Pflugscharen«. Der von der Sowjetunion vereinnahmte alttestamentliche Spruch wurde zum Logo der ostdeutschen Friedensbewegung.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

Ausgangspunkt für die anschwellenden Massenproteste im Herbst 1989 war auch in Leipzig die Flüchtlings- und Ausreisebewegung, die seit der Grenzöffnung zwischen Ungarn und Österreich am 11. September 1989 dramatische Ausmaße angenommen hatte. Erst nach diesem Tag ging in Leipzig der sporadische Einzelprotest in Massenprotest über. Das erste Friedengebet nach der Sommerpause fand am 4. September, also vor der österreichisch-ungarischen Grenzöffnung, statt. Im Vorfeld hatte der Oberbürgermeister der Stadt darauf gedrängt, das Friedensgebet abzusetzen. Der Kirchenvorstand erwies sich jedoch als widerständig und begründete seine Haltung mit dem Hinweis, dass ein Aussetzen des Friedensgebetes »auf völliges Unverständnis stoßen und zu einer Verschärfung der Situation führen« würde.93 Der 4. September fiel in die Zeit der Leipziger Messe. Die Aufmerksamkeit der internationalen Presse, die gewöhnlich von den Ausreisewilligen für ihre Anliegen genutzt wurde, wollten die Oppositionellen dieses Mal auf sich lenken. Zu diesem Zweck hatten sie einige Transparente vorbereitet, auf denen zu lesen war »Für ein offenes Land mit freien Menschen«, »Reisefreiheit statt Massenf lucht«. Sie hielten sie kurze Zeit vor die westlichen Kameras. Nach wenigen Sekunden hatten die Greifer der Staatssicherheit sie heruntergerissen und eingesammelt. Die Zeit hatte allerdings ausgereicht, um die Losungen am Abend in der Tagesschau zeigen zu können. Auf den Aufnahmen der Tagesschau sieht man hinter den protestierenden Oppositionellen aber auch die nach vorn drängenden Ausreiser mit ihren Schnauzbärten, die Arme zum Victory-Zeichen nach oben reckend. Die Oppositionellen bewegen sich in Richtung Markt und werden nach 50 Metern von den Sicherheitskräften gestoppt. Als auch der Versuch, die Bewegungsrichtung zu ändern, unterbunden wird, dominieren die Ausreisewilligen das Geschehen. Dabei werden sie von den westlichen Presseteams eifrig gefilmt. Sie rufen »Wir wollen raus«, die Oppositionellen reagieren mit »Stasi raus«. Der Ruf »Wir bleiben hier«, der später so entscheidend werden sollte, findet in der Menge noch keine positive Resonanz – zunächst rufen ihn nur einige ältere Schüler.94 Diese hatten, wie sie im Nachhinein vermerk93  B  rief des Vorsitzenden des Kirchenvorstands Pfarrer Führer an den Oberbürgermeister, in: Dietrich/Schwabe, Freunde und Feinde, S. 379. 94  A  lbrecht Döhnert und Paulus Rummel, Die Leipziger Montagsdemonstrationen, in: WolfJürgen Grabner, Christiane Heinze, Detlef Pollack (Hg.), Leipzig im Oktober: Kirchen und alternative Gruppen im Umbruch der DDR; Analysen zur Wende. Berlin-West 1990, S. 147158, hier S. 149.

53

54

Das unzufriedene Volk

ten, den massenhaft skandierten Ausreiseforderungen ihr »Wir bleiben hier« »eigentlich mehr aus Fez und Gaggsch« entgegengestellt. Ihr Ruf stieß auf höhnisches Gelächter und ging im Gejohle der Ausreisewilligen unter.95 Als am Abend die Organisatorinnen und Organisatoren der oppositionellen Protestaktion zusammensitzen, herrscht eine gedrückte Stimmung. Es ärgert sie, dass es den Ausreiseantragstellern wieder einmal gelungen war, die Aufmerksamkeit der westlichen Medien auf sich zu ziehen. Von einem Zusammengehen von Oppositionellen und Ausreisern kann keine Rede sein. Zehn Jahre später berichtet Gesine Oltmanns, eine der Transparentträgerinnen: »Wir waren natürlich deprimiert, dass die Ausreiseantragsteller sich derartig auf die Medien stürzten. Wir standen praktisch mit unserer Aktion, die eigentlich in die Grimmaische Straße weitergehen sollte, allein da. […] Der Ausgang des ganzen Montags war für uns Akteure sehr deprimierend. Wir fühlten uns sehr allein.«96 Auch wenn Erfahrungen und Erinnerungen natürlich variieren und unterschiedlich ausfallen, so wurde der 4. September von den oppositionellen Aktivisten offenbar eher als Niederlage wahrgenommen denn als Erfolg.97 Nach den Zählungen der Staatssicherheit hatten an diesem Tag etwa 1.000 Menschen am Friedensgebet teilgenommen. Auf dem Platz vor der Nikolaikirche hatten sich mehrere Hundert versammelt. Im Großen und Ganzen ein normaler Messemontag, wie man ihn auch aus den vergangenen Jahren kannte, nur mit dem Unterschied, dass die Oppositionellen den Ausreisern das Feld nicht hatten überlassen wollen. Am 11. September versammelten sich 1.100 bis 1.200 Personen zum Friedensgebet. Hinter den Polizeiketten standen etwa 100 Schaulustige. Dieses 95  U  m die Frage, von wem der Ruf »Wir bleiben hier« stammt und wann er zuerst erscholl, ranken sich manche Heldengeschichten. Pfarrer Christian Führer erzählte zehn Jahre nach den Ereignissen, er habe am 4. September auf dem Balkon des Pfarrhauses gestanden und »unter dem Eindruck des ›Wir wollen raus‹« zu einigen unten stehenden Mitgliedern der Basisgruppen gesagt: »›Wir bleiben hier‹«. Hollitzer/Bohse, Heute vor 10 Jahren, S. 356. Angesprochen auf diese Geschichte, räumte er später allerdings ein, dass er nicht der Urheber dieses Rufes war. Zumeist wird er den Vertretern der Oppositionsgruppen zugeschrieben. Sie hätten ihn am 4. September das erste Mal skandiert. In meiner Darstellung folge ich den verdienstvollen Recherchen von Bernd Lindner, Wir bleiben … das Volk! Losungen und Begriffe der Friedlichen Revolution. Erfurt 2019, S. 28-31. 96  Hollitzer/Bohse, Heute vor 10 Jahren, S. 362. 97  A  nders Katrin Hattenhauer, Kalkulierte Diffamierung, S. 9, die den Protest der oppositionellen Gruppen an diesem Tag als Erfolg darstellt und meint, die Massenproteste der folgenden Wochen hätten von ihm ihren Ausgang genommen.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

Mal griffen die Sicherheitskräfte rücksichtslos zu. Eine der Trägerinnen der Transparente vom vorherigen Montag, Katrin Hattenhauer, wurde verhaftet und blieb fünf Wochen im Gefängnis. Neben ihr wurden weitere 88 Personen zugeführt, von denen 18 ebenfalls erst nach Wochen entlassen wurden. Die Inhaftierungen sprachen sich in den Basisgruppen der DDR schnell herum. In Leipzig und in vielen anderen Städten der DDR fanden Fürbittandachten für die Inhaftierten statt. Auch die Charta 77 protestierte gegen die Leipziger Verhaftungen. Am 18. September fanden sich etwa 1.800 Personen in der Nikolaikirche ein, so dass erstmals die zweite Empore geöffnet werden musste. Um der Polizei keinen Anlass zu einem erneuten Eingreifen zu geben, wurden die Teilnehmer des Friedensgebetes aufgefordert, sofort nach dem Gebet den Kirchplatz zu verlassen. Wenige Minuten nach dem Gebet war der Kirchplatz auch tatsächlich leer. Die dort noch Verbliebenen forderte die Kirchenleitung persönlich zum Verlassen auf. Kaum war der Platz geräumt, strömten die Menschen, die hinter den bereitstehenden Polizeiketten gewartet hatten, auf den Platz, der sich binnen weniger Minuten wieder füllte. Anders als noch vor einer Woche, handelte es sich aber nicht um etwa 100, sondern um mehr als 1.000, die hinter den Polizeiketten gestanden hatten und nun Parolen riefen wie »Bullen raus« und »Stasi raus«. Einige der Friedengebetsteilnehmer kehrten offenbar auch wieder zurück und vermischten sich mit der ›normalen‹ Leipziger Bevölkerung, die hier zum ersten Mal als selbständiger Akteur auf den Platz des Protestes trat. An diesem Tag »kippte der Charakter der Montagszusammenkünfte«.98 Das erste Mal wurde nun der Ruf »Wir bleiben hier« von einer großen Menge skandiert und übertönte die nach wie vor erschallenden Forderungen jener, die das Land verlassen wollten. Der Ruf »Wir bleiben hier« ergab erst Sinn, als auch die Möglichkeit bestand, zu gehen. Nach der Öffnung der österreichisch-ungarischen Grenze am 11. September war das Bleiben zu einer bewussten Entscheidung geworden, die Konsequenzen forderte. Wenn man sich schon nicht wie so viele andere zur Flucht in den Westen entschloss, so wollte man doch zumindest auf die Verhältnisse im eigenen Land Einf luss nehmen. Als ich diesen Ruf das erste Mal hörte, war ich völlig überrascht. Die Ankündigung, nicht das Land zu verlassen, war systemkonform und enthielt gleichzeitig eine unüberhörbare Drohung. Woher nahmen diese ›Normalos‹ nur ihren Witz? 98  Döhnert/Rummel, Die Leipziger Montagsdemonstrationen, S. 149.

55

56

Das unzufriedene Volk

Am 25. September setzte sich die vor der Nikolaikirche versammelte Menge das erste Mal in Bewegung und verließ den Nikolaikirchhof. Der Beginn der berühmt gewordenen Montagsdemonstrationen, bei denen die Demonstranten schließlich die Innenstadt Leipzigs umrundeten, ist also auf diesen Tag anzusetzen. Noch mehr als an den vergangenen Montagen hatten sich zum Gebet versammelt. Vor mehr als 2.000 Besuchern sprach Pfarrer Wonneberger über Gewalt und hielt der versammelten Gemeinde mit einem eindrücklichen Bild einen Spiegel ihres Verhaltens vor: »›Mit Gewalt‹, sagte der Friseurgehilfe, das Rasiermesser an meiner Kehle, ›ist der Mensch nicht zu ändern‹. Mein Kopfnicken bewies ihm das Gegenteil.«99 Auf dem Vorplatz warteten noch einmal etwa 2.000 Personen. Die Worte des Predigers klangen in mir noch nach, als ich mich nach dem Gebet gemeinsam mit den anderen auf dem Platz vor der Nikolaikirche fand. Fürs Nachdenken war indes die Gelegenheit nicht günstig. Draußen auf dem Platz des Protestes herrschte eine andere Logik als in der Kirche. Hier musste man die unberechenbaren Aktionen der Sicherheitskräfte beobachten. In einem Abstand von vielleicht 30 Metern standen uns die Polizeiketten gegenüber. Sie forderten uns auf, den Nikolaikirchhof zu verlassen. Die Menge harrte aus. In ihr fühlte man sich einigermaßen sicher, und so passierte erst einmal nichts. Weder löste sich die Menge auf, noch griff die Polizei ein. Dann erschollen die Rufe »Wir bleiben hier«, »Gorbi, Gorbi« sowie »Neues Forum zulassen«. Ich sah, wie der Oppositionelle, der neben mir stand und zu dem ich gute Kontakte hatte, ebenfalls die Lippen spitzte. So wie die andern die Arme nach oben zu recken und laut zu rufen, dazu konnte er sich nicht verstehen. Ich erst recht nicht. Wurden die Vorgänge auf dem Platz nicht gefilmt? Die auf der gegenüberliegenden Seite angebrachten Kameras konnte jedermann sehen. Als der Ruf »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit« erscholl, erklärte mir mein Nebenmann, dieser Ruf sei historisch diskreditiert, in ihn könne er nicht einfallen – offenbar hatte er irgendwann einmal Adorno gelesen. Immer wieder sang die Menge die Internationale, allerdings nur den Refrain »die Internationale erkämpft das Menschenrecht«, da aus der Schulzeit anscheinend nicht mehr im Gedächtnis geblieben war. Auf einmal hieß es »Los-geh-en, los-geh-en«. Doch es tat sich nichts. Keiner wollte der erste sein. Auch die Oppositionellen, die wie immer in der Ecke an der Kapelle standen, machten keinerlei Anstalten voranzugehen. Wahr99  Dona nobis pacem, S. 28.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

scheinlich war das eine taktisch kluge Verhaltensweise. Auf diese Weise war es den Sicherheitskräften unmöglich auszumachen, wer die Anführer des Protestes waren, um sie auszuschalten. In der damaligen Situation hatte das den Effekt, dass die Demonstrierenden nur sehr langsam vorankamen. Zögernd, »Fuß an Fuß« sich vortastend setzte sich der Zug in Bewegung. Keiner wusste, wie gefährlich das eigentlich hier war. So wurde der Zug mehr von hinten geschoben als von vorn geführt. Immer mehr Passanten schlossen sich an, wobei die Demonstrierenden auch schnell wieder in die Rolle der Passanten schlüpfen konnten. Als die Masse den Ring erreichte, blieben die ersten – wie es das Vorurteil will – vor der roten Ampel stehen.100 Sie waren unsicher, wieviel sie sich zutrauen konnten. Als es wenige Minuten später dann einige Tausend waren, die den Karl-Marx-Platz füllten, besetzten sie die Straße. Autos mussten anhalten. Selbst die Straßenbahn, eine alte Linie 16 oder 28, die klingelnd und bremsend in die Massen hineingefahren war, wurde von den Demonstranten zum Stehen gebracht. »Die Bahn hält, die Türen knallen auf, der Fahrer, wild gestikulierend, stürzt heraus, diskutiert – die Bahn bleibt stehen. Der Fahrer macht die Runde auf den Schultern der Demonstranten.«101 Auf einmal spürt die Masse ihre Kraft. Sie zieht weiter, am Hauptbahnhof vorbei in Richtung Konsument-Kauf haus. Auf ihrem Weg über den Ring schwoll sie auf 5.000-8.000 Personen an. Auf der zweiten Großdemonstration am 2. Oktober erscholl zum ersten Mal der Ruf »Wir sind das Volk«. An diesem Tag hatten sich mehr als 3.000 Menschen vor der Nikolaikirche versammelt. Am Demonstrationszug nahmen 15.000-20.000 Menschen teil. Und wieder war ich überrascht. Tatsächlich, dachte ich, wir sind ja das Volk. Nicht jene, die beanspruchen, die Einheit von Volk und Partei zu vertreten. Polizeiverbände hielten den Zug der Demonstrierenden nach dem Hauptbahnhof auf. Die Menge rief den Polizisten und Kampfgruppeneinheiten »Schämt euch was« und »Väter gegen Söhne« zu. Als die Straße nicht freigegeben wurde, setzten sich die Demonstranten als »Zeichen der Friedfertigkeit, aber auch des beharrlichen Protestes« auf die Straße.102 Nun drohte die Einkesselung durch die Polizei. »Zwischen den Protestierenden, die sich vom kalten Asphalt wieder erhoben, 100  Döhnert/Rummel, Die Leipziger Montagsdemonstrationen, S. 150. 101  L utz Löscher und Jürgen Vogel, 1989: Leipziger Herbst; Eine subjektive Dokumentation, in: Wolfgang Schneider (Hg.), Leipziger Demontagebuch, Leipzig; Weimar 1990, S. 17. 102  Vgl. Döhnert/Rummel, Die Leipziger Montagsdemonstrationen, S. 151.

57

58

Das unzufriedene Volk

und den Staatssicherheitskräften entbrannte ein Nervenkrieg. Wann würde der erste Stein f liegen? Wann sich die Gummiknüppel in Bewegung setzen? Plötzlich durchbrachen die Demonstranten die Polizeikette; unter dem Jubel der Menge f logen Polizeimützen in die Luft.«103 Bis auf etwa 3.000 Personen zerstreute sich darauf hin die Menge. Auch am 40. Jahrestag der Gründung der DDR, am 7. Oktober, blieb es in Leipzig nicht ruhig. Obwohl sich das Neue Forum dagegen ausgesprochen hatte, an diesem Tag zu protestieren, versammelten sich bereits am Vormittag erste Demonstranten um die Nikolaikirche.104 Im Laufe des Tages strömten Tausende von Menschen immer wieder in die Innenstadt. Jedes Mal wurden sie von der Polizei vertrieben. Aus Sicht der Polizei erreichten die »Störungen« an diesem Tag »eine völlig neue Qualität«. Die »aktiven Widerstandshandlungen« seien von »hoher Aggressivität und Brutalität« gekennzeichnet gewesen.105 Nach den Berichten der Staatssicherheit traten bei diesen Protesten Oppositionsgruppen jedoch nicht in Erscheinung.106 Der 9. Oktober, an dem 70.000 Demonstrierende den Innenstadtring umrundeten, brachte den Durchbruch der Demonstrationsbewegung und stellte zweifellos ihren Höhepunkt dar. Die Situation war »zum Zerreißen gespannt«. Alle rechneten mit dem gewaltsamen Eingreifen der Sicherheitskräfte und »schienen sich in Erwartung eines fürchterlichen Schlages« zu ducken.107 Gerüchte über den bevorstehenden Polizeieinsatz machten die Runde. Auf den Arbeitsstellen sei davor gewarnt worden, am Nachmittag die Innenstadt zu betreten; die Krankenhäuser, so hieß es, seien angewiesen worden, Bettenkapazitäten und Blutkonserven bereitzustellen; Spezialisten für die Behandlung von Schusswaffenverletzungen seien angefordert worden. Der SED-Führung trauten die Leipziger offenbar alles zu.108 Obwohl die Angst dominierte, wollten die Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag nicht zu Hause bleiben. Die politische Situation erschien ihnen 103  Ebd. 104  V  gl. Karl Czok (Hg.), Nikolaikirche – offen für alle: Eine Gemeinde im Zentrum der Wende/hg. auf der Grundlage der Handakten von Christian Führer und Friedrich Magirius. Leipzig 1999, S. 283. 105  Vgl. Richter, Friedliche Revolution, S. 331. 106  Die Tageszeitung (taz) vom 9.10.1989. 107  N  eues Forum Leipzig (Hg.), Jetzt oder nie – Demokratie: Leipziger Herbst 1989. Leipzig 1989, S. 83, 84. 108  Vgl. Timmer, Vom Aufbruch, S. 179.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

derart unerträglich, dass sie den Machtkampf mit dem System riskierten: »Aus dieser Verzweif lung, aus dieser Angst, aus dieser Hoffnungslosigkeit heraus entschlossen wir uns«, wie eine Teilnehmerin berichtete, »zur Montagsdemonstration zu gehen. Entweder die oder wir.«109 Bischof Hempel, der von Kirche zu Kirche eilte, riet den Besuchern, unmittelbar nach dem Friedensgebet nach Hause zu gehen.110 Die meisten blieben. Der Zug der Demonstranten startete direkt nach dem Ende der Friedensgebete, als die Gottesdienstbesucher aus den Kirchen strömten. Ihre Bewegung setzte sich in der tastend voranschreitenden Menge fort. Wie in den Wochen davor, versuchten viele, demonstrativ unbeteiligt zu wirken. »Überall stehen wie zufällig Leute auf der Straße […], zögernde Sympathisanten tarnten sich als Neugierige.«111 Der Zug wird größer und größer. »Angsterfüllt und gespannt« warteten die Menschen auf die weiteren Ereignisse. Jeden Augenblick konnten Schüsse fallen. In einer solchen Situation, in der es darauf ankam, die eigene Angst zu überwinden, ging es nicht darum, politische Forderungen zu erheben. Die Menschen trugen keine Plakate oder Spruchbänder. Was sie gegen das waffenstarrende Regime einzusetzen hatten, war die bloße Präsenz ihrer Körper. Es dominierten die Rufe der Selbstermutigung: »Keine Gewalt«, »Wir sind keine Rowdys«, »Schließt euch an«.112 Eine Demonstrantin berichtete: »Ich werde nie vergessen, wie wir uns zunächst mit Freunden am Hotel Deutschland getroffen haben und uns Mut gemacht haben. Manche haben geweint, und manche wollten auch wieder gehen. Und wir haben gesagt, wir werden das gemeinsam durchstehen. Und wie wir uns dann in Richtung Kirche bewegt haben und es kaum fassen konnten, dass es immer mehr Menschen wurden.«113 Als sich der gewaltige Zug formierte, war den meisten 109  Kuhn, Tag der Entscheidung, S. 75. 110  V  gl. Dietrich/Schwabe, Freunde und Feinde, S.  459. Von Demonstrationen abgeraten hatte Pfarrer Klaus Kaden auch bereits im Friedensgebet in der Nikolaikirche eine Woche davor. Er sagte: »Ich halte Demonstrationen zum jetzigen Zeitpunkt – und ohne politische Ziele – für ungeeignet, die politische Landschaft zu kultivieren.« zitiert nach Sebastian Feydt, Christiane Heinze und Martin Schanz, Die Leipziger Friedensgebete, in: Grabner/Heinze/Pollack, Leipzig im Oktober, S. 123-135, hier S. 128. 111  R  einer Tetzner, Leipziger Ring. Aufzeichnungen eines Montagsdemonstranten Oktober 1989 bis 1. Mai 1990. Frankfurt a.M. 1990, S. 16, 17. 112  Vgl. Timmer, Vom Aufbruch, S. 185. 113  Kuhn, Tag der Entscheidung, S. 128.

59

60

Das unzufriedene Volk

noch nicht klar, wie viele es waren, die dem Ruf »Schließt euch an« Folge geleistet hatten. Der Zug passierte den Hauptbahnhof, wo sich die Demonstranten dem Sicherheitsaufgebot der Staatsmacht gegenüber sahen. Die Straße zeigte sich als ein gewaltiges, wogendes Menschenmeer: »Bis zu hundert Leute nebeneinander, ein unübersehbarer Menschenstrom, den nichts mehr auf halten kann.«114 Der Aufruf der Sechs,115 der durch den Stadtfunk auf den Straßen verbreitet wurde und bereits in den Kirchen verlesen worden war, hatte auf den Strom der Demonstrationen kaum einen Einf luss. Viele hörten ihn nicht oder verstanden ihn nicht richtig.116 Am Gebäude der Staatssicherheit geriet der unübersehbare Demonstrationszug noch einmal ins Stocken. »Da war die Angst noch mal da. Der Demonstrationszug wich einen Augenblick zurück, und dann war plötzlich die Befreiung da, dass es geschafft war, hier, wo man unglaubliche Ängste ausstehen musste. Und dann wusste man, wir hatten’s geschafft. Und das Glücksgefühl, ich glaube, das kommt nicht noch mal in diesem Leben.«117 Die Angst und Anspannung des Tages schlug um in Euphorie. Die Sicherheitskräfte hatten nicht eingegriffen. Das Volk hatte den Sieg über das Regime errungen. An diesem Tag, an dem die Bürger Leipzigs ihren Stolz und ihre Würde wiederentdeckten, wurde aus dem Untertan der Souverän. Der gewaltfreie Protest hatte sich ausgezahlt. Die Menschen sahen, dass sie mit friedlichen Mitteln das schwer bewaffnete Regime besiegen konnten. Zur nächsten Montagsdemonstration kamen sie mit ihren Kindern, die sie am 9. Oktober noch zu Hause gelassen hatten. Am Morgen des 10. Oktober baten die vier leitenden Geistlichen in Leipzig um ein Gespräch mit dem Oberbürgermeister der Stadt. So wie in Dresden folgte auf den öffentlichen Protest unmittelbar der Dialog, der durch jenen erst ermöglicht wurde. Die SED indes verfolgte mit dem Gespräch am 13. Oktober, an dem neben den leitenden Geistlichen auch 25 Vertreter kirchlicher Gruppen teilnahmen, vor allem das Ziel, weitere Demonstrationen zu

114  Tetzner, Leipziger Ring, S. 18. 115  E s handelt sich um einen von drei Sekretären der SED-Bezirksleitung, Kurt Meyer, Jochen Pommert und Roland Wötzel, sowie dem Gewandhauskapellmeister Kurt Masur, dem Kabarettisten Bernd-Lutz Lange und dem Theologen Peter Zimmermann verfassten Aufruf zur Besonnenheit und zum Dialog. 116  Vgl. Richter, Die Friedliche Revolution, S. 382; Kuhn, Tag der Entscheidung, S. 129. 117  Kuhn, Tag der Entscheidung, S. 138.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

verhindern. Auf das Gespräch hatte sie sich überhaupt nur eingelassen, damit sich diese Runde in einer gemeinsamen Erklärung gegen Demonstrationen ausspreche. Die sozialistische Partei hat nie begriffen, dass sich Gesellschaft nicht organisieren lässt.

Zusammenhangsanalyse und Versuch einer Erklärung Die angestellten mikrohistorischen Fallstudien weisen äußerst unterschiedliche Mobilisierungsmuster auf: In Leipzig geht die Dynamik des Protestes von der seit dem 18. September auf den Nikolaikirchhof drängenden Bevölkerung aus, die anfangs hinter den Polizeiketten gestanden hatte. Mit ihrem Auftreten, das sich zeitlich und räumlich an den bestehenden Protestpunkt der Opposition anlagert, gewinnt der Protest eine neue Entschlossenheit und weitet sich aus. In Plauen und Arnstadt sind es die Aufrufe von isoliert handelnden und weder mit der Kirche noch mit der Opposition in Zusammenhang stehenden Einzelpersonen, die der latenten Demonstrationsbereitschaft der Bevölkerung einen Kristallisationspunkt liefern. In Dresden werden die Demonstrationen von den Ausreisewilligen initiiert. In Berlin konnte sich der Protest im Schutz der Anonymität der Masse, die sich auf dem Volksfest am 7. Oktober sammelte, formieren. Die an diesem Tag zufällig versammelte Masse wirkt auf die seit Monaten weitgehend resonanzlosen Proteste der Oppositionellen wie ein Katalysator. Überall entstehen die Proteste ohne eine sichtbare Führung. Überall werden sie durch das gewaltsame Handeln der Polizei angeheizt. Nirgendwo sind es die oppositionellen Gruppen, die die Massenproteste initiieren. Stets lässt sich ein Zusammenspiel zwischen Spontaneität und Struktur, latenter Protestbereitschaft und manifesten Anknüpfungspunkten für den Protest beobachten. Angesichts der angespannten Stimmung in der Bevölkerung genügen oft kleine Anlässe, um die Demonstrationen in Gang zu setzen. Das gilt nicht nur für Dresden, Leipzig, Berlin, Arnstadt und Plauen, sondern auch für hier nicht untersuchte Orte, etwa für Karl-Marx-Stadt, wo sich der Protestzug spontan nach einer abgesagten Schriftstellerlesung formiert, für Ilmenau und Hochkirch bei Bautzen, wo sich Proteste an Tanzveranstaltungen anschließen, oder auch für Bischofswerda, wo es ebenfalls nach dem Tanz zu einer Demonstration kommt und Jugendliche vor der SED-Kreisleitung rufen »Stasi-Schweine«, »Stasi raus«, »Freiheit«, »Die Mauer muss weg«, »Gorbi her« und »Wir blei-

61

62

Das unzufriedene Volk

ben hier«.118 Die Verschiedenartigkeit der Muster zeigt, dass die Proteste nicht von einem Akteur getragen werden, sondern sich einer durch wachsenden Unmut, Empörung und Wut geprägten Stimmungslage verdanken, die, um sich in Protesthandlungen zu entladen, nur der passenden Gelegenheit bedarf, sei diese ein Volksfest, eine ausgefallene Lesung, eine Kirche, eine Tanzveranstaltung, ein vereinzelter Aufruf zum Protest oder auch eine Demonstration von Oppositionellen. Zugleich dominiert in den Tagen vor dem 9. Oktober noch die Angst. Wo Demonstrationen bewusst geplant werden, tut man das im Verborgenen und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen. Selbst in Leipzig bleiben die Demonstranten auf der Hut und agieren vorsichtig. In Karl-Marx-Stadt, Ilmenau, Bautzen und anderswo bringen die Sicherheitskräfte die Situation oft unter Anwendung brutaler Mittel schnell unter Kontrolle. Bis in die Mitte des Oktobers hinein und auf jeden Fall bis zum 9. Oktober rechnen die Demonstranten stets mit dem gewaltsamen Eingreifen der Polizei. Wenn Proteste und öffentliche Unmutsbekundungen, angefangen von Schmierereien, über Sprechchöre vor SED-Zentralen bis hin zu machtvollen Massendemonstrationen trotz der allgegenwärtigen Angst zustande kommen, dann stellt sich also die Frage, wie der Unmut derart anschwellen konnte, dass die Protestierenden bereit waren, die hohen Risiken ihres Handeln auf sich zu nehmen. Den entscheidenden Faktor, der zur Radikalisierung der stets vorhandenen Missstimmung in der Bevölkerung führte, sehe ich in der sich ausbreitenden Fluchtwelle. Bereits am 2. Mai 1989 hatte die ungarische Regierung den Eisernen Vorhang gelockert. In einem öffentlich zelebrierten Akt wurde der Grenzzaun zu Österreich zerschnitten. Der Abbau des Grenzregimes war zunächst aber vor allem ein propagandistischer Akt. Die ungarische Regierung wollte Anteil am Internationalen Währungsfond und den von ihm gewährten Finanzhilfen haben und musste ihre Bereitschaft zur Anerkennung der Menschenrechte unter Beweis stellen. Tatsächlich blieb die Grenzbewachung erhalten, so dass es zwar mehr und mehr DDR-Bürgern gelang, die Grenze zu passieren, die meisten aber mit einem Stempel im Personalausweis von den ungarischen Sicherheitskräften zurückgeschickt wurden. Auf diese Weise als Ausreisewillige gekennzeichnet, entschlossen sich viele von ihnen, nicht in die DDR zurückzukehren, sondern besetzten die bun118  Richter, Die Friedliche Revolution, S. 353.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

desdeutsche Botschaft in Budapest. Als sich im August mehrere Tausende DDR-Bürger in der Botschaft auf hielten, wurde die Situation immer unhaltbarer. Die ungarische Regierung stand vor der Wahl, ob sie ihre Bündnisverpf lichtungen gegenüber der DDR auf kündigen oder ihre Glaubwürdigkeit gegenüber dem Westen aufs Spiel setzen wollte. Angesichts dieses Dilemmas verkündete sie am 10. September, die Grenzen zu öffnen. Am 11. September verließen 8.000 DDR-Bürgerinnen und -Bürger Ungarn in Richtung Österreich. Nach drei Tagen waren es schon 18.000, die die Grenze zu Österreich passiert hatten. Darauf hin nahm die Zahl der Proteste in der DDR deutlich zu. Erst im Zusammenhang mit der Grenzöffnung traten auch die oppositionellen Gruppen mit der Gründung ihrer DDR-weiten Sammlungsplattformen hervor. Das Neue Forum wurde am 9./10. September gegründet, Demokratie Jetzt am 12., der Demokratische Auf bruch am 14. September, die SDP am 7. Oktober. Alle Vereinigungen beziehen sich in ihren Gründungsaufrufen auf die Fluchtbewegung und behandeln sie als einen ausschlaggebenden Grund für ihr Handeln. Der Aufruf des Neuen Forums belegt die Diagnose, dass die Kommunikation zwischen Staat und Gesellschaft gestört sei, mit dem Hinweis auf die weit verbreitete Verdrossenheit und die massenhafte Auswanderung.119 Der Aufruf des Demokratischen Auf bruch beginnt sogar mit den Sätzen: »Eine Unruhe geht durch unser Land. Immer mehr Menschen verlassen es, sie haben die Hoffnung auf ein sinnvolles Leben hier aufgegeben.«120 Bestrebungen zur Schaffung einer DDR-weiten oppositionellen Sammlungsbewegung lassen sich zwar schon in den Monaten vor September 1989 beobachten. So regte etwa Hans-Jochen Tschiche bereits im Februar 1989 auf der Greifswalder Tagung von »Frieden konkret VII« an, eine DDRweite Vereinigung zur Erneuerung der Gesellschaf t zu gründen.121 Die Furcht der Gruppen vor Vereinnahmung sowie die kontrovers beantwortete Frage nach seiner Legalität verhinderten das Projekt jedoch.122 Auch die Reaktion auf die von der Initiative Frieden und Menschenrechte im März 1989 abgege119  Rein, Die Opposition in der DDR, S. 13. 120  Rein, Die Opposition in der DDR, S. 34. 121  Mitter/Wolle, Ich liebe euch, S. 22. 122  U  lrike Franke, Geschichte der politisch alternativen Gruppen in der DDR, in: Hagen Findeis/Detlef Pollack/Manuel Schilling, Die Entzauberung des Politischen: Was ist aus den politisch alternativen Gruppen der DDR geworden? Berlin 1994, S. 31.

63

64

Das unzufriedene Volk

bene Basiserklärung, mit der sie sich den zersplitterten Gruppen als loser Dachverband anbot und zur Schaffung einer DDR-weiten »Oppositionsbewegung« aufrief, blieb nach den Beobachtungen Ehrhart Neuberts »eher spärlich«.123 Auch wenn einige Gruppenvertreter im Laufe des Jahres immer wieder auf die Auswanderung der Gruppen aus der Kirche und ihren Zusammenschluss zu einer eigenständigen Vereinigung drängten – zuletzt Hans-Jürgen Fischbeck mit seinem Aufruf zur Schaffung einer landesweiten Sammlungsbewegung für die Erneuerung am 13. August 1989124 –, vollziehen konnten die Gruppen diesen Schritt erst, als sich in Ungarn die Grenzen zu Österreich öffneten und die DDR-Bürger zu Tausenden in den Westen f lohen. Auch die Kulturschaffenden aus Literatur, Musik und Schauspiel, die sich im September und Anfang Oktober öffentlich zu Wort melden, leiten aus dem »massenhaften Exodus« ihre Sorge über den »augenblicklichen Zustand« des Landes ab.125 Ebenso sind auch die auf kommenden Forderungen nach Reformen aus der LDPD, der CDU und aus anderen Organisationen im Zusammenhang mit der Ausreisewelle zu sehen. In einem Offenen Brief an ihren Vorsitzenden erklärten 480 Mitglieder der Einheitsgewerkschaft FDGB, es werde katastrophale Folgen haben, wenn die Ausreisewelle als ein »Machwerk des Klassengegners« bezeichnet werde und die Gründe für die Ausreise nicht im Innern der DDR gesucht würden.126 Selbst die konspirative Aktion von Krenz und Schabowski, die zur Entmachtung Honeckers führen sollte, entzündete sich am Umgang mit dem Ausreiseproblem. Jeder, der das Land verlasse, werde »als Verlust empfunden«, schrieb Krenz in einem

123  N  eubert, Geschichte der Opposition, S. 724; so auch Unterberg, »Wir sind erwachsen, Vater Staat!«, S. 66. Demgegenüber stellen Poppe/Eckert/Kowalczuk (Ulrike Poppe/Rainer Eckert/Ilko-Sascha Kowalczuk, Opposition, Widerstand und widerständiges Verhalten in der DDR: Forschungsstand – Grundlinien – Probleme, in: Dies., Zwischen Selbstbehauptung und Anpassung: Formen des Widerstandes und der Opposition in der DDR. Berlin 1995, S. 9-26, hier S. 24) die Behauptung auf, dass »die Ausweitung der oppositionellen Gruppen zu überregionalen Sammlungsbewegungen […] mit der landesweiten Öffnung der IFM im März 1989 [begann]«. 124  t az DDR-Journal, Zur Novemberrevolution: August bis Dezember 1989; Vom Ausreisen bis zum Einreißen der Mauer, hg. von der tageszeitung. Berlin-West; Frankfurt a.M. 1989, S. 9. 125  Rein, Die Opposition in der DDR, S. 150. 126  Richter, Die Friedliche Revolution, S. 157.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

Papier, mit dem er Honecker im Politbüro attackieren wollte127 – in direktem Affront zu dessen Aussage, dass man denen, die das Land verlassen, keine Träne nachweinen sollte. Die Ausreisebewegung stellte das übergreifende Ereignis dar, das sowohl für die Proteste der Bevölkerung als auch für die Entstehung der Bürgerrechtsorganisationen, als auch für den auf kommenden Widerspruch innerhalb des Machtapparates konstitutiv war. Bis Ende September hatten etwa 100.000 Personen das Land verlassen. Zum Vergleich: Bis Anfang Oktober belief sich die Zahl derer, die den Aufruf des Neuen Forums unterschrieben hatten, auf nicht mehr als 10.000 Personen128. Das waren nur wenig mehr, als damals ohnehin zur oppositionellen Szene gehörten. Die Ausreisewelle erschütterte das Land und brachte es in einen kritischen Zustand. Wie lässt sich der Zusammenhang zwischen Massenabwanderung und Protestverhalten erklären? Das erste Mal wurde mir dieser Zusammenhang bewusst, als ich zu Weihnachten 1989 einen Vortrag über den politischen Umbruch in der DDR vor der Fakultät für Soziologie in Bielefeld vorbereitete. Ich studierte die Berichte der taz, insbesondere die Artikel von Matthias Geis, die bereits während der laufenden Ereignisse einen klaren Blick auf diese warfen. Im Anschluss an meinen Vortrag im Bielefelder Kolloquium kam es zu einer lebhaften Diskussion, in der mich Hartmann Tyrell darauf aufmerksam machte, dass meine Beobachtungen der These Albert Hirschmanns widersprächen, der zufolge die Erleichterung von Abwanderungsmöglichkeiten systeminternen Widerspruch unterminiere und die Erhöhung der Abwanderungsbarrieren die Protestbereitschaft der im Kessel Eingeschlossenen steigere, exit und voice also in einem widersprüchlichen Verhältnis zueinander stünden.129 Das weltberühmte Buch »Exit, Voice, and Loyalty« von Hirschmann kannte ich nicht und baute einen Bezug auf die in ihm entfaltete These in meine noch 1990 erscheinende Veröffentlichung ein.130 Diese Referenz brachte mir kurze Zeit später eine Einladung an das Wissenschaftskolleg zu Berlin ein, an 127  G  ünter Schabowski, Das Politbüro: Ende eines Mythos; Eine Befragung, hg. von F. Sieren und L. Koehne. Reinbek 1990, S. 81. 128  Rein, Die Opposition in der DDR, S. 15. 129  A  lbert O. Hirschmann, Abwanderung und Widerspruch: Reaktionen auf Leistungsabfall bei Unternehmungen, Organisationen und Staaten. Tübingen 1974. 130  D  etlef Pollack, Das Ende einer Organisationsgesellschaft: Systemtheoretische Überlegungen zum gesellschaftlichen Umbruch in der DDR, in: Zeitschrift für Soziologie 19, 1990, S. 292-307.

65

66

Das unzufriedene Volk

dem sich Hirschmann als Fellow gerade auf hielt. Seit seiner Emigration aus Deutschland im Jahr 1933 war er aus Anlass seines Fellowships erstmals wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Er empfing mich – wie ich fand – recht distanziert, um nicht zu sagen unfreundlich, und stellte mir mit strenger Miene Fragen, deren Beantwortung er ungnädig entgegennahm. Jedenfalls veröffentlichte er kurze Zeit später einen glänzenden Essay, in dem er sein früheres hydraulisches Wippenmodell durch die Zusatzannahme ergänzte, dass exit voice nicht nur beeinträchtigen, sondern auch stimulieren könne.131 Um den Zusammenhang von Ausreisewelle und ansteigender Protestbereitschaft verstehen zu können, ist es – so denke ich heute – erforderlich, eine Ebene in die Analyse einzubeziehen, die jenseits des sozialen Handelns liegt: die Ebene von Vorstellungen, Gefühlen, Wahrnehmungen und Deutungen. Die Soziologie spricht, um den gemeinten Sachverhalt zu fassen, von ›framing‹.132 Was sich durch den Massenexodus geändert hatte, war – so meine Annahme – die Rahmung der Situation. Mit der Massenf lucht wurde auf einmal jedem klar, dass es so nicht weitergehen konnte, dass etwas geschehen musste, dass die DDR in einer tiefen, vielleicht unlösbaren Krise steckt. Zu Tausenden verließen gut ausgebildete, arbeitsame junge Männer und Frauen mit ihren Kindern die DDR, ihr Hab und Gut, alles, was sie sich mühsam angespart hatten, ihren Trabant und ihre Einbauschränke, aber auch ihre Eltern und was ihnen sonst wichtig war, mit einem einzigen Ziel: in den Westen zu gelangen. Sie gaben die DDR auf und investierten keine Hoffnungen mehr in sie. Die Menschen in der DDR wussten ja nicht genau, in welchem Land sie lebten. Auch wenn jeder für sich vielleicht hoch unzufrieden war und in seinem Bekanntenkreis darüber redete, war kaum jemandem klar, wie diejenigen, die nicht zum Kreis derer, denen man vertrauen konnte, dachten. Es gab keine freie Kommunikation, keine Öffentlichkeit, keine unzensierten 131  A  lbert O. Hirschmann, Abwanderung und Widerspruch und das Schicksal der Deutschen Demokratischen Republik: Ein Essay zur konzeptuellen Geschichte, in: Leviathan 20, 1992, S. 330-358, auch in: World Politics 45, 1993, S. 173-202. 132  D  oug McAdam, Doug, John D. McCarthy und Mayer N. Zald (Hg.), Comparative perspectives on social movements: Political opportunities, mobilizing structures, and cultural framings. Cambridge 1996; Darin auch: Anthony Oberschall, Opportunities and Framing in the Eastern European Revolts of 1989, S. 93-121; Snow, David A. u.a., Frame Alignment Processes, Micromobilization, and Movement Participation, in: American Sociological Review 51, 1986, S. 464-481.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

Medien. Erinnern wir uns, wie die Freundin von Günther Sattler argumentierte, als sie die Aussagen seines Flugblatts kritisierte, um ihn von seiner Protestaktion abzubringen: »Wir wussten ja selbst nicht, wie es sich wirklich im Staat zutrug.« Die als politisch homogenisierte Gesellschaft geplante DDR war intern hoch fragmentiert. Jeder lebte in unterschiedlichen, meist nur lose miteinander verbundenen Netzwerken und hatte kaum verlässliche Informationen über das Ganze der Gesellschaft. In den Parteiversammlungen der SED wurde diskutiert, ohne dass man dort die Verlautbarungen der Opposition kannte, der Austausch unter den Schriftstellern hatte wenig zu tun mit den Gesprächen der Arbeiter in den Betrieben, die technische Intelligenz kannte die im Raum der evangelischen Kirche geführten Debatten nicht. Die Fluchtbewegung verband die voneinander separierten unterschiedlichen Kommunikationsräume miteinander. An die Stelle fragmentierter Wirklichkeitskonstruktionen setzte sie einen einheitlichen Interpretationsrahmen. Die von ihr ausgehende Botschaft lautete: Die da oben sind am Ende. Diese Botschaft wurde über die westlichen Medien millionenfach in die Stuben der DDR-Bürger transportiert. Aus der tausendfach gefällten individuellen Entscheidung, die DDR zu verlassen, wurde so ein kommunikatives Ereignis. Die Menschen hatten mit einem Schlage das Gefühl, in einer aussichtslosen Situation gefangen zu sein. Es war dieses Gefühl der Hoffnungslosigkeit, das die Menschen politisch radikalisierte und sie auf die Straßen trieb. Den symbolischen Ausdruck dieses Gefühls stellte die kurze Ansprache Dietrich Genschers am 30. September 1989 auf dem Balkon der bundesdeutschen Botschaft in Prag dar. Als er verkünden wollte, dass die in der Botschaft versammelten DDR-Bürger am nächsten Tag ausreisen dürften, ging seine Rede im auf brandenden Jubelgeschrei der Botschaftsf lüchtlinge unter. Das saß. Jedem in der DDR, der diese Situation am Fernseher verfolgte, war klar, dass er in der Falle saß, sofern er nicht vorhatte, alles hinter sich zu lassen und die Risiken einer Flucht auf sich zunehmen. Die Falle hieß DDR. Durch ihre starre Haltung trug die SED-Spitze ungewollt zur Bestärkung der Protestbereitschaft bei. Die Führung der SED lehnte nicht nur die durch Gorbatschow angestoßenen Reformen ab, sondern hielt an ihrem unnachgiebigen Kurs auch noch fest, als die Krise der DDR offenbar geworden war. Sie zelebrierte die Errungenschaften des Sozialismus und ließ keinerlei Kritik an ihrer Strategie zu. Auf diese Weise schmolzen die bislang be-

67

68

Das unzufriedene Volk

trächtlichen Differenzen in den politischen Haltungen zwischen den Oppositionellen, den Vertretern der Kirchen, den Arbeitern in den Betrieben, den Künstlern und Schriftstellern, den Führungskräften in den Blockparteien und den reformbereiten Kräften innerhalb der SED zusammen. Alle waren sich auf einmal darin einig, dass die Zustände unerträglich sind und etwas geschehen müsse. In gewisser Weise schuf die Parteispitze erst das Volk,133 das auf der Straße beanspruchte, die Gesamtheit der Gesellschaft zu vertreten. Mit ihrer kompromisslosen Haltung einte sie die Menschen in ihrer ablehnenden Haltung, die ihrerseits die Situation nur noch in Kategorien des ›Die da oben – wir hier unten‹ interpretieren konnten. Hinzu kam, dass die Proteste auf der Straße nicht konsequent unterbunden wurden. Zwar schlug die Obrigkeit immer wieder hart zu, aber nicht jedes Mal und nicht fest entschlossen. Auf diese Weise erweiterten sich – wie es in den Sozialwissenschaften heißt – die Gelegenheitsstrukturen.134 Die Demonstranten in Leipzig und anderswo sahen, dass ihnen nichts geschah. Das bestärkte sie. Sie überschritten Grenzen, strömten auf den Nikolaikirchhof, skandierten staatsfeindliche Parolen, setzten sich in Bewegung und provozierten gelegentlich sogar die Polizei. So fühlten sich Unentschlossene ermutigt, sich dem Protest anzuschließen. Die Gleichzeitigkeit von Gefühlen der Hoffnungslosigkeit, der Empörung und der Wut auf der einen Seite und Repressionszurückhaltung auf der anderen war ausschlaggebend für das Zustandekommen der Massendemonstrationen. Demgegenüber nimmt sich der Beitrag der oppositionellen Gruppen bescheiden aus. In Leipzig und Berlin waren die Proteste der Oppositionsgruppen wichtig als Anknüpfungspunkt für die sich an sie anlagernden Massenproteste. In Arnstadt, Plauen und Dresden entstanden die Massenproteste unabhängig von ihnen. Das Handeln der oppositionellen Gruppen war für das Zustandekommen der Massendemonstrationen nicht notwendig, wenn es auch in Leipzig und anderen Orten eine zentrale Funktion erfüllte. Dass die oppositionellen Gruppen nur eine geringe Bedeutung für die Entstehung 133  D  irk Baecker, Die Leute, in: Dirk Baecker/Rembert Hüser/Georg Stanitzek (Hg.), Gelegenheit: Diebe: 3xDeutsche Motive. Bielefeld 1991, S. 81-99, hier S. 91f. 134  S idney Tarrow, Kollektives Handeln und politische Gelegenheitsstruktur in Mobilisierungswellen: Theoretische Perspektiven, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 43, 1991, S. 647-670; Hanspeter Kriesi u.a., New Social Movements and Political Opportunities in Western Europe, in: European Journal of Political Research 22, 1992, S. 219-244.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

der Massenproteste besaßen, ist alles andere als verwunderlich, denn in den Wochen, als sich der Massenprotest formierte, verfolgten die Gruppen ganz andere Ziele, als die Menschen zu Protesten zu bewegen. Sie strebten mit dem Neuen Forum und den anderen neu gegründeten Bürgerrechtsorganisationen wie dem Demokratischen Auf bruch oder Demokratie Jetzt den Dialog mit den gesellschaftlichen Kräften, einschließlich der SED, an, nicht den Widerstand gegen das System. Da die Kommunikation zwischen Staat und Gesellschaft gestört sei, bedürfe es des »demokratischen Dialogs« mit »Menschen aus allen Berufen, Lebenskreisen, Parteien und Gruppen«.135 Um die Möglichkeit des Dialogs nicht zu gefährden, wollten sie sich mit ihren Neugründungen im Rahmen der Verfassung bewegen.136 Da wäre es ausgesprochen unklug gewesen, zu gesetzlich verbotenen Aktionen aufzurufen. Sie meldeten ihre frisch etablierten Vereinigungen bei den staatlichen Behörden offiziell an und versuchten, jeden Anschein von Ungesetzlichkeit zu vermeiden. Hierin liegt der Grund, warum es in der Formierungsphase des Massenprotests weder in Leipzig noch in Plauen oder Dresden Demonstrationsaufrufe von ihnen gibt. Teilweise warnten die Oppositionellen sogar vor Demonstrationen. Das Gründungsmitglied des Neuen Forums Eberhard Seidel betonte, dass »das Neue Forum eine Plattform für politische Meinungs- und Willensbildung darstellt und keine Organisation, die Aktionen im ganzen Land organisiert«.137 Nicht öffentlicher Druck, sondern »das Gespräch« sei »der entscheidende Faktor«. Im Aufruf des Neuen Forums vom 4.10.1989 hieß es: »Wir wollen den besonnenen Dialog, ernstes Nachdenken über unsere Zukunft, keine blinden Aktionen.«138 Rainer Eppelmann sprach sich Anfang Oktober im RIAS dafür aus, alle Protestaktionen für zwei Wochen auszusetzen und eine Denkpause einzulegen.139 Und Sebastian Pf lugbeil, Bürgerrechtler und Mitbegründer des Neuen Forums, bezeichnete die Haltung des Neuen Forums gegenüber Demonstrationen auch noch Ende Oktober als »sehr kritisch«.140 135  Rein, Die Opposition in der DDR, S. 13f. 136  D  ie Legalisierung strebte nicht nur das Neue Forum (ebd., S. 14), der Demokratische Aufbruch (ebd., S. 37), Demokratie Jetzt (ebd., S. 77), sondern auch die SDP (ebd., S. 86) an. 137  Die Tageszeitung (taz) vom 5.10.1989, S. 6. 138  Rein, Die Opposition in der DDR, S. 15. 139  Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11.10.1989, S. 2. 140  Rein, Die Opposition, S. 25.

69

70

Das unzufriedene Volk

Das Handlungsziel der oppositionellen Gruppierungen bestand nicht in der demonstrativen Konfrontation, sondern im konstruktiven Dialog. Wahrscheinlich haben viele der Gruppenmitglieder noch nicht einmal erkannt, in welch aufgeheizter Situation sie sich befanden. Als das Neue Forum Anfang September gegründet wurde, beschlossen seine Initiatoren, sich das nächste Mal Anfang Dezember wieder zu treffen141. Zu diesem Zeitpunkt war der gesamte Umbruch bereits gelaufen, Honecker abgelöst, die Mauer geöffnet, das Politbüro und die Regierung zurückgetreten und der Führungsanspruch der SED aus der Verfassung gestrichen. Die wenige Tage nach dem Neuen Forum gegründete Bürgerbewegung Demokratie Jetzt wollte sogar erst für den Januar oder Februar 1990 zu einem ersten Vertretertreffen einladen.142 Selbst am 24. September 1989, als führende Vertreter der neu gegründeten Bürgerbewegungen aus der gesamten DDR im Gemeindesaal der Markusgemeinde in Leipzig zusammenkamen und die Zahl der Demonstranten vor der Nikolaikirche bereits beträchtlich zugenommen hatte, erkannten sie noch nicht die Dramatik der Situation. Sie verabredeten ihr nächstes Treffen für den 22. Oktober, nach einem anderen Bericht sogar erst für den 22. November.143 Über Jahre hinweg hatten sie vergeblich versucht, die Massen zu mobilisieren – doch im Herbst 1989 hatten sie das Volk offenbar weitgehend abgeschrieben. In der Verkennung der Zeichen der Zeit wird man einen weiteren Grund sehen müssen, warum sie darauf verzichtet haben, die Massen anzusprechen. In den Septemberwochen setzten sie auf das Neue Forum, den Demokratischen Auf bruch oder Demokratie Jetzt, für die man ein langsames Wachstum und möglicherweise sogar eine längere Arbeit im Untergrund erwartete,144 nicht aber auf die Bevölkerung. 141  M  arianne Schulz, Neues Forum: Von der illegalen Opposition zur legalen Marginalität, in: Helmut Müller-Enbergs/Marianne Schulz/Jan Wielgohs (Hg.), Von der Illegalität ins Parlament: Werdegang und Konzepte der neuen Bürgerbewegungen. Berlin 1991, S. 11104, hier S. 14. 142  Rein, Die Opposition in der DDR, S. 61. 143  U  nterberg, »Wir sind erwachsen, Vater Staat!«, S. 89; Niederschrift über die Zusammenkunft verschiedener Bürgerinitiativgruppen und -bewegungen am 24.9.1991 in Leipzig. Leipzig. Masch. (Archiv des Verf.). 144  E delbert Richter, »Die neue Partei konnte nur eine sozialdemokratische sein« – der Demokratische Aufbruch bis zu seiner Spaltung (Interview mit Stephan Schnitzler), in: Andreas Dornheim und Stephan Schnitzler (Hg.), Thüringen 1989/90: Akteure des Umbruchs berichten. Erfurt 1995, S. 42-49, hier S. 43.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

Die Volksbewegung kam von außen auf die Bürgerrechtsbewegung zu und schob diese an ihre Spitze. »Neues Forum zulassen« war eine ihrer ersten Forderungen. Die meisten, die diese Forderung erhoben, werden einen Aufruf des Neuen Forums nie in der Hand gehabt haben. Für sie war das Neue Forum das Symbol für die von ihnen angestrebte Veränderung. Sie wurden nicht vom Neuen Forum zum Protest motiviert, sondern richteten sich mit ihrem Protest an die neu gegründete Vereinigung. Die Interaktion zwischen Oppositionsgruppen und der Demonstrationsbewegung, die im Laufe des Umbruchs zustande kam, ging also von den Demonstranten aus.145 Mit ihrer Forderung nach der Zulassung des Neuen Forums schrieben sie ihm den Status eines Volksvertreters zu. Die Oppositionsgruppen hingegen agierten nach der Logik der milieuinternen Netzwerkbildung. Als sich die Initiatoren des Demokratischen Aufbruchs am 23./24. August auf den 1. Oktober als Termin ihres nächsten Treffens verständigten, verabredeten sie, jeder solle bis dahin noch zehn weitere Personen für den Demokratischen Auf bruch gewinnen.146 Über Jahre hatte man in den Oppositionszirkeln mit den Mitteln der Netzwerkbildung von unten gearbeitet – und dabei blieb es auch, als der Sturm losbrach. Sie wollten die Massen nicht mobilisieren, sie hätten es nicht gekonnt, selbst wenn sie es gewollt hätten, und wahrscheinlich hätte es sogar kontraproduktive Effekte gehabt, hätten sie es versucht. Insofern stellten sie zwar einen Kristallisationspunkt für den Protest dar, waren aber nicht dessen Ursache. Tatsächlich waren die Vertreter des Neuen Forums durch den Massenandrang, der im Laufe des Oktobers zu ihrer großen Überraschung einsetzte, organisatorisch und personell völlig überfordert. Natürlich wird man die oppositionellen Gruppen nicht als eine soziale Einheit behandeln dürfen. Unter ihnen gab es auch einige, die sich im September und Anfang Oktober für Massenproteste aussprachen. Insbesondere die Gruppen in Leipzig nehmen bis heute für sich in Anspruch, auf Demonstrationen hingewirkt zu haben. Tatsächlich waren sie stärker als die Berliner Gruppen aktionsorientiert. Mit ihrer Besetzung des NikoIaikirchhofs nach den Friedensgebeten, mit ihrer trotz polizeilicher Aufforderung durchgehaltenen Weigerung, den Platz zu verlassen, und mit den von ihnen 145  Timmer, Vom Aufbruch, S. 173. 146  E delbert Richter, Erlangte Einheit – Verfehlte Identität: Auf der Suche nach den Grundlagen für eine neue deutsche Politik. Berlin 1991, S. 18.

71

72

Das unzufriedene Volk

immer wieder organisierten Protestaktionen, etwa aus Anlass des Luxemburg/Liebknecht-Gedenkens am 15. Januar 1989 oder auch zum Straßenmusikfestival am 10. Juni, trugen sie zur Mobilisierung der Bevölkerung zweifellos bei. Manche von ihnen verspürten eine besondere Lust daran, die Staatsmacht herauszufordern und an der Nase herumzuführen. In den entscheidenden Wochen jedoch gingen von ihnen keine besonderen Impulse zum Protest aus. Am 25. September, als sich das erste Mal ein Demonstrationszug bildete, konnte die von ihnen eingesetzte Koordinierungsgruppe über die Zahl der Teilnehmer keine Angaben machen, da von ihr »niemand an der Demonstration teilgenommen« hatte.147 In einer repräsentativen Untersuchung von Karl-Dieter Opp und Peter Voß zeigte sich, dass die Mitglieder einer Leipziger Oppositionsgruppe vor dem 9. Oktober nicht signifikant häufiger an den Demonstrationen teilnahmen als der Durchschnitt der befragten Bevölkerung.148 Strukturell bedeutsamer als die Friedens-, Gerechtigkeits- und Umweltgruppen war die evangelische Kirche, unter deren Dach diese mehrheitlich agierten. Die Kirche stellte die einzige Institution dar, die nicht in den zentralisierten Staatsauf bau eingegliedert war, die ihr Funktions- und Leitungspersonal selbständig bestimmen konnte, auf eigene (und vom Westen aufgebesserte) finanzielle Ressourcen zurückzugreifen vermochte und über eine vom Sozialismus abweichende geistige Grundlage verfügte. In ihr konnte das freie Wort gepf legt werden und sich oppositionelles Engagement entwickeln. Obwohl es die Kirche stets ablehnte, staatsfeindlich zu agieren und Demonstrationen zu unterstützen,149 bot sie in weiten Teilen den Oppositionsgruppen eine Plattform für ihr Wirken, stellte sie ihnen Räume, Kopiertechnik und Veranstaltungsgelegenheiten zur Verfügung und setzte 147  Dietrich/Schwabe, Freunde und Feinde, S. 423. 148  Karl-Dieter Opp und Peter Voß, Die volkseigene Revolution. Stuttgart 1993, S. 149. 149  S o eine an den Staatssekretär für Kirchenfragen im Mai 1989 übermittelte Stellungnahme der Konferenz der Evangelischen Kirchenleitungen in der DDR: »Übertriebene Aktionen oder Demonstrationen sind kein Mittel der Kirche« (epd Dokumentation 44/1989, S. 41). Der Erfurter Propst Heino Falcke widersprach und machte für seine Position theologische Gründe geltend: Auch das Verhalten Jesu habe »demonstrativen und kritischen, ja protestativen Charakter« gehabt und sei »mit den geltenden Gesetzen in Konflikt« getreten. Kirche könne »als Kirche des Kreuzes Demonstrationen und Aktionen wegen des Risikos des Gewaltleidens nicht von den Mitteln der Kirche ausschließen« (Rein, Die Opposition in der DDR, S. 143f.).

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

sich für ihre Anliegen ein. Von staatlicher Seite immer wieder gedrängt, die von den Oppositionsgruppen genutzten Friedensgebete und Andachten abzusetzen, blieb sie vor allem in der heißen Zeit des Umbruchs resistent und bot damit dem Massenprotest einen Ort, an dem er sich formieren konnte. Nachdem die Staatsmacht am 9. Oktober in die Demonstration der 70.000 nicht eingegriffen hatte, waren ihre Möglichkeiten zur Gewaltanwendung drastisch eingeschränkt. Honecker brachte im Politbüro zwar noch einmal die Idee auf, Panzer rollen zu lassen, aber die anderen Mitglieder des Politbüros winkten ab. Die Bilder der Massendemonstration gingen um die Welt. Den entstandenen Autoritätsverlust konnte die SED nicht mehr wettmachen. Eine Woche später kamen die Menschen mit Transparenten und Spruchbändern zur Demonstration und brachten ihre Kinder mit. Nun waren es doppelt so viele. Der gesellschaftliche Auf bruch ließ sich nicht mehr auf halten. Ein neues Entwicklungsstadium im Umbruchsgeschehen rastete ein, das unumkehrbar geworden war. Doch warum hatte die SED, als es vielleicht noch möglich gewesen wäre, nicht eingegriffen? Offenbar sollte der Welt bis zum 7. Oktober ein heiles Bild von 40 Jahren DDR vorgespiegelt werden. Dadurch verlor die SED im Kampf um ihre Macht zwar wertvolle Zeit; nicht hart zuzuschlagen, war bis zu diesem Zeitpunkt jedoch strategisch rational. Nach dem 40. Jahrestag indes rechnete eigentlich jedermann mit drastischen Maßnahmen. Die nötigen Vorbereitungen für die Niederschlagung der Demonstration am 9. Oktober in Leipzig waren auch getroffen worden. An der Ecke Winterstraße, an der der Ring zum Hauptbahnhof einbiegt, sollte der Zug der Demonstranten durch schweres Gerät, das in die Menschenmassen hineinfahren und sie teilen sollte, aufgehalten werden. Die Einsatzleitung in der SED-Bezirksleitung um Helmut Hackenberg wartete in den Minuten unmittelbar nach dem Friedensgebet auf den Einsatzbefehl aus Berlin. Hackenberg hatte Krenz gerade mitgeteilt, dass es sich bei den Demonstranten um eine unübersehbare Menschenmenge handele. Krenz versprach zurückzurufen, unterschätzte jedoch die Dringlichkeit der Situation. Obwohl er das für Sicherheitsfragen verantwortliche Mitglied des Politbüros war, hatte er noch am Morgen des 9. Oktober keine Ahnung vom Ernst der Leipziger Situation. Darüber musste er erst durch seinen Duz-Freund, den Direktor des Leipziger Zentralinstituts für Jugendforschung Walter Friedrich, aufgeklärt werden, der deswegen eigens nach Berlin geeilt war. Krenz war mit seinen konspirativen Plänen zur Ablösung Honeckers beschäftigt, die ihn emotional sehr erregten,

73

74

Das unzufriedene Volk

und hatte angesichts der bevorstehenden Gespräche mit Honecker keinen Sinn für irgendwelche Vorgänge außerhalb des Politbüros. Ob die Situation in Leipzig »wirklich so dramatisch« sei, fragte er Friedrich.150 Anstatt in den entscheidenden Minuten eine Entscheidung zu treffen, ließ er die Zeit zum Rückruf verstreichen. Als der Rückruf ausblieb und die Demonstrierenden den Hauptbahnhof bereits passiert hatten, konstatierte Hackenberg: »Nu brauchen se auch nicht mehr anzurufen, nu sind se ’rum.«151 Während sich der Demonstrationszug vorwärtsbewegte, war die SED unfähig zu handeln. Den Ausgang der Leipziger Demonstration entschied schlichtweg das Verf ließen von Zeit. Wie konnte das passieren? Die SED-Führung, die den Klassenfeind stets im Visier hatte, auf einmal ohne klares Ziel vor Augen? Ein wichtiger Grund für die Entscheidungsunfähigkeit der Leipziger SED-Bezirksleitung lag darin, dass sie gespalten war. Am Tag der Demonstration hatten sich drei ihrer Sekretäre am sogenannten »Aufruf der Sechs« beteiligt, in dem sie sich öffentlich für den Dialog mit der Bevölkerung einsetzten. Hackenberg gehörte eher zu den Hardlinern. Er konnte sich in der kritischen Situation also noch nicht einmal auf den Rückhalt seiner Genossen verlassen. Berlin fiel als Entscheidungsinstanz aus. Honecker hatte aufgrund seiner Krankheit und der gegen ihn gerichteten Bestrebungen die Zügel nicht mehr fest in der Hand. Krenz war mit seinen konspirativen Plänen zur Ablösung Honeckers beschäftigt. Handlungsunfähig war die SED-Führung in Berlin wie in Leipzig aber vor allem deshalb, weil sie auf sich selbst gestellt war. Die Sowjetunion kam als Interventionsinstanz nicht mehr in Frage. Ende Juni 1989 hatte Gorbatschow Honecker mitgeteilt, dass die UdSSR mit ihren Truppen nicht eingreifen würde, falls die DDR in innenpolitische Schwierigkeiten geraten sollte.152 Seit Jahren hatte sich die Sowjetunion geweigert, bei wirtschaftlichen Problemen für die sozialistischen Länder einzutreten.153 Die Entlassung der sozialistischen Staaten in die militärische Selbständigkeit war eine Konsequenz dieser Absage an ihre ökonomische Unterstützung. 150  Kuhn, Tag der Entscheidung, S. 87. 151  Ebd., S. 134. 152  G  erhard Wettig, Niedergang, Krise und Zusammenbruch der DDR: Ursachen und Vorgänge, in: Eberhard Kuhrt (Hg.), Die SED-Herrschaft und ihr Zusammenbruch. Opladen 1996, S. 379-455, hier S. 409. 153  Ebd., S. 382

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

Als Honecker am 18. Oktober von allen seinen Ämtern zurücktrat und Krenz ihn ersetzte, verstand die Mehrheit der Bevölkerung diesen Akt als einen Sieg des Volkes über die Partei. Sie glaubte, mit Demonstrationen die Partei zum Einlenken gezwungen zu haben und weitete ihre Protestaktionen aus. Nach dem 18. Oktober kam es im ganzen Land zu Demonstrationen, selbst in Rostock, wo es bislang noch keine gegeben hatte, und in Berlin, wo es nach der Demonstration vom 7. Oktober weitgehend ruhig geblieben war. Schritt für Schritt entstand eine unabhängige Öffentlichkeit, zunächst noch gemaßregelt durch die alten Sprachregelungen, aber immer mehr an Freiheit gewinnend. Nun f lossen auch die bislang differenziert voneinander verlaufenden Handlungslinien der Oppositionsgruppen und der Demonstranten zu einer Bürgerbewegung zusammen. Eine nie dagewesene lebendige Diskussions- und Protestkultur brach sich Bahn. Die Demonstranten forderten »Die führende Rolle dem Volk!« (16.10.), »Egon, leit’ Reformen ein, sonst wirst Du der nächste sein!« (23.10.), »Visafrei bis Hawaii« (23.10.). Sie wollten freie Wahlen und Pressefreiheit: »Demokratie – jetzt oder nie!« (23.10.). Die SED setzte alles daran, die Menschen von der Straße zu bekommen, und erklärte den Dialog zu ihrer ureigenen Angelegenheit. Der Dialog, so argumentierte sie, könne jedoch nicht auf der Straße stattfinden. Die »stundenlangen Demonstrationen und das Gebrüll« seien nicht die Umstände, »unter denen man den Dialog weiterführen kann«.154 Die Bevölkerung aber wusste es besser. Ihr war klar, dass Demonstrationen das wichtigste Mittel waren, um weitere Veränderungen herbeizuführen und auch um den Dialog voranzubringen. Dialog und Demonstrationen bestärkten sich wechselseitig. Die Demonstrationen verliehen den im Gespräch erhobenen Forderungen Nachdruck. Das Gespräch motivierte die Menschen zum Protest. Im Wechselspiel von Protest und Gespräch aber waren die Demonstrationen das dynamische Moment. Von ihnen gingen die entscheidenden Impulse aus. Als die führende Rolle der SED in den Gesprächen noch unantastbar war, wurde sie auf den Demonstrationen schon in Frage gestellt. Auch im Hinblick auf den Abbau der Berliner Mauer und der Forderung nach der deutsch-deutschen Wiedervereinigung gingen die Demonstranten voran. Der von Peter Förster und Günter Roski angestellte Vergleich zwischen den Ergebnissen der von ihnen regelmäßig durchgeführten Demonstrationsbe-

154  Neues Deutschland vom 26. Oktober 1989.

75

76

Das unzufriedene Volk

fragungen mit denen repräsentativer Befragungen der Bevölkerung zeigt, dass die Demonstrationen eine Vorreiterrolle spielten.155 Doch auch die Gesprächskultur war bedeutsam. Es kam zu einem Austausch zwischen Bevölkerungsgruppen, die nie miteinander kommuniziert hatten. Die Überraschung war groß, denn nun sah der kritische Parteiintellektuelle, dass in den Kirchen nicht die Konterrevolution geprobt wurde, sondern die gleichen Probleme auf der Tagesordnung standen wie in den Parteiversammlungen. Feindbilder zerbrachen. Staunend erkannten die Menschen, wie sehr sie sich jahrzehntelang hatten ideologisch bevormunden lassen. Sie fanden ihre Sprache wieder. Mit dem Beginn einer zunehmend freieren Diskussion wurden die Schleusen geöffnet, in die sich nach und nach der ganze Druck des aufgestauten Unmuts entladen sollte. Die führenden Vertreter der SED dagegen verloren ihre Sprache. Hatten sie in den Jahren zuvor immer wieder stundenlange Propagandareden gehalten, so war ihre argumentative Kraft auf den öffentlichen Veranstaltungen, auf denen sie sich nun den Fragen der Bevölkerung stellen mussten, oft schnell erschöpft. Den Zusammenbruch der Argumentationsfähigkeit konnte man nicht nur bei Erich Mielke beobachten, der – unter den Genossen bekannt für seine rhetorische Gewandtheit – in seinem berühmten Auftritt vor der Volkskammer mit der Aneinanderreihung verstümmelter Versatzstücke aus einstmals gehaltenen Propagandareden nur noch Gelächter herzurufen vermochte, sondern auch bei anderen Funktionären des Staates und der SED. In Rostock zum Beispiel meldete sich auf einer der vielen Dialogveranstaltungen ein Vertreter des Neuen Forums zu Wort und sagte zu dem Vorsitzenden der SED-Bezirksleitung: »Herr Timm, ich trete mit Ihnen in den Dialog. Ich habe drei Fragen. Erste Frage: ›Was verstehen Sie unter der Diktatur des Proletariats?‹ […] Als Timm das dritte Mal mit ›Äh… äh…‹ geantwortet hatte, brachen die Anwesenden in Lachen aus. Aber das mochte der Funktionär nicht auf sich sitzen lassen. ›Moment‹, rief er in den Saal, ›da müsste man erst mal nachschlagen.‹ Jetzt war es aus. Die Leute schlugen sich auf die Schenkel. Das Einfachste erwies sich doch wieder mal als das Schwierigste! Nachdem der Mann auch seine beiden anderen Fragen gut platziert hatte, setzte er sich auf den einzigen freien Stuhl im Präsidium und

155  P  eter Förster und Günter Roski, DDR zwischen Wende und Wahl: Meinungsforscher analysieren den Umbruch. Berlin 1990, S. 164.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

entfaltete vor sich ein Schild: ›NEUES FORUM‹.«156 Andere Versuche, sich den Massengesprächen zu stellen, endeten gleichfalls im Fiasko. Wie Schabowski berichtete, meinte der Erfurter Sekretär »nach seiner Bauchlandung, es sei eine ganz falsche Methode. Er werde sich nicht noch einmal zum Watschenmann für Demagogen machen lassen. Ein anderer drückte den gleichen Gedanken origineller aus: Er ziehe es vor, ein feiger Hund genannt zu werden, denn als dummes Schwein dazustehen.«157 Die SED-Führung stand mit dem Rücken zur Wand. Ende Oktober erklärte sie Demonstrationen für legal. Auch der Forderung nach einer Demokratisierung der DDR stimmte sie zu. Zugleich aber weigerte sie sich, über die Hauptforderung der Demonstranten zu diskutieren: die Streichung des Führungsanspruchs der SED aus der Verfassung. Mit taktisch kalkulierten Reformangeboten war die Bevölkerung allerdings nicht mehr zu beruhigen. Im Gegenteil. Die auf Befriedung angelegten halbherzigen Reformangebote beschleunigten den Prozess des Umbruchs nur, denn wenn die SED zum Beweis für ihren Reformeifer die erst abgelehnten Forderungen der Demonstranten dann doch erfüllte, wurde das von den meisten nur als Bestätigung ihrer eigenen Stärke aufgefasst und mit dem Aufstellen neuer Forderungen beantwortet. Das Volk war nicht mehr länger Bittsteller, es war zum Souverän geworden.158 Die SED rannte der Entwicklung hinterher. Um das Heft des Handelns wieder in die Hand zu bekommen, musste sie einen Tempowechsel vornehmen. Das tat sie, indem sie am 9. November – halb gewollt, halb ungewollt – die Grenzen zum Westen öffnete. Auch wenn sie sich so eine kurze Atempause verschaffte, hatte sie damit das letzte Pfund ihrer Herrschaft aus der Hand gegeben. Nun konnte sie zur Durchsetzung ihrer politischen Ziele keinerlei Zwang mehr ausüben. Vielmehr war nunmehr die Bevölkerung in den Stand gesetzt, mit Abwanderung zu drohen, wenn die SED ihren Wünschen nicht folgte. Die permanente Abwanderungsdrohung kehrte die jahrzehntelang herrschenden Machtverhältnisse der DDR um. »SED – wenn du nicht gehst, dann gehen wir«, hieß es auf einem Transparent der Leipziger Montagsdemonstranten. Der Untergang der DDR war damit nur noch eine Frage 156  C  hristoph Kleemann, zit. n. Lothar Probst, Ostdeutsche Bürgerbewegungen und Perspektiven der Demokratie: Entstehung, Bedeutung und Zukunft. Köln 1993, S. 91. 157  Günter Schabowski, Der Absturz. Reinbek 1991, S. 279. 158  Matthias Geis, Der Weg zurück ist versperrt, in: taz DDR-Journal 1989, S. 78.

77

78

Das unzufriedene Volk

der Zeit. Die Umkehrung der Machtverhältnisse freilich zeigt noch einmal, auf welchen zwei Säulen die Stabilität der DDR in all den Jahren vor allem beruht hatte: auf Repression und Abgrenzung. Die Bedeutung des Einverständnisses mit dem sozialistischen System müssen wir demgegenüber als vergleichsweise gering einschätzen. Damit stellt die hier verfolgte Argumentation die Preisgabe der Breshnew-Doktrin für das Ende der DDR als letztendlich entscheidend heraus. Doch sollte nicht vergessen werden, dass etwas anderes vielleicht noch wichtiger war: die wirtschaftliche Überlegenheit des Westens. Aufgrund dieser konnte die Sowjetunion im Wettrüsten nicht mehr mithalten und sah sich gezwungen, einschneidende Reformen einzuleiten, die ökonomische Unterstützung der Länder des Ostblocks zurückzufahren, ihnen größere Selbständigkeit zuzugestehen und damit zusammenhängend auch ihre militärische Sicherheitsgarantie aufzukündigen. Die ökonomische Überlegenheit des Westens trug also ganz wesentlich dazu bei, dass 1989 keine Panzer der Roten Armee durch die Straßen von Berlin fuhren, wie es 1953 der Fall war. Diese Überlegenheit war auch ausschlaggebend für das Ansinnen der ungarischen Regierung, Anspruch auf die Finanzhilfen des IWF zu erheben und für die Gewährung dieser Hilfen die Grenze nach Österreich zu öffnen, mit der Folge einer nicht mehr unter Kontrolle zu bringenden Fluchtwelle, und natürlich auch für das Begehren der Ausreisewilligen selbst. Mit der den Osten niederringenden und die ostdeutsche Bevölkerung anziehenden wirtschaftlichen Potenz des Westens wird eine Kraft sichtbar, die den weiteren Prozess der Vereinigung und der Umgestaltung Ostdeutschlands noch stark beeinf lussen sollte, die aber als dynamischer Faktor auch schon in den Verlauf der friedlichen Revolution hineinwirkte.

»Wir sind das Volk« Der Ruf, mit dem die Bevölkerung der DDR auf die Straße ging, ist weniger eindeutig, als er auf den ersten Blick erscheint. Klar, mit diesem Ruf grenzten sich die Demonstranten von »denen da oben« ab, die beanspruchten, die Einheit von Volk, Staat und Partei zu repräsentieren. Als der Ruf das erste Mal erscholl, waren es indes nur einige Tausend, die ihn skandierten, und eben nicht das gesamte Volk. Der Slogan ist eine Fiktion, ein prospektiver Emanzipationsbegriff, ein nicht eingelöster und uneinlösbarer Anspruch. Er

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

war immer ein Differenzbegriff, der einige gezielt ausschloss und gleichzeitig mit dem Anspruch auftrat, im Namen des Ganzen der Bevölkerung, des Wahren, des Eigentlichen zu sprechen. Mit diesem Ruf haben die Demonstranten in der DDR von Anfang an ihr Konto überzogen. Und doch kommt ihm eine politische Wahrheit zu. War es nicht an der Zeit, dass die Bevölkerung der DDR, diese über Jahre hinweg gedemütigte und entmündigte Masse, sich ermächtigte und ihre Stimme erhob? War es nicht das zum Schweigen verurteilte Volk, das da auf einmal sprach? Hatte man bei den Eliten im Osten wie im Westen dieses Volk nicht weitgehend abgeschrieben? Mit der Mehrheit der DDR-Bürger und mit ihrer selbstbewussten Empörung hatte man irgendwie schon nicht mehr gerechnet. Auf einmal aber war es da, das Volk. Es ließ sich die Revolution durchaus nicht schenken, sondern trieb sie mächtig voran, und das nicht erst seit dem 9. Oktober, seit dem Demonstrationen kaum noch gefährlich waren, sondern auch schon davor und vor allem am 9. Oktober selbst.159 Die Gegenüberstellung einer 159  V  erschiedentlich ist versucht worden, den Anteil der Bevölkerung, der sich an den Massendemonstrationen beteiligt hat, genauer zu bestimmen. Ein solches Unterfangen ist beachtlichen methodischen Problemen ausgesetzt. In Leipzig nahmen am 9. Oktober 1989 bekanntlich etwa 70.000 Personen an der Montagsdemonstration teil. Setzt man diese Zahl zur gesamten Einwohnerschaft Leipzigs ins Verhältnis, kommt man auf etwa 13 Prozent. Aber muss man von der Gesamtzahl der Einwohner nicht die Minderjährigen, die Kranken und die Immobilen abziehen? Darf man diejenigen zu den Protestierenden hinzuzählen, die von außerhalb kamen? Und wie geht man damit um, dass es sich bei den Montagsdemonstrationen um einen Demonstrationszyklus handelte, an dem teilweise immer wieder dieselben teilnahmen, im Laufe der Zeit aber natürlich auch neue Teilnehmer hinzukamen? Erhebt man die Bevölkerungsbeteiligung nur an demjenigen Tag, an dem die Teilnehmerzahl am höchsten war? Dieser Richtschnur folgt Michael Richter (Die Revolution in der Provinz: Sachsen zum Beispiel, in: Henke (Hg.), Revolution, S. 198-212, hier S. 207), der auf diese Weise für Leipzig auf eine Mobilisierung von 60 Prozent kommt, für Dresden und Chemnitz auf etwa ein Viertel, für Lauta aber auf 200 Prozent und für Werda sogar auf 470 Prozent. Den viel beachteten Studien von Erica Chenoweth und ihres Teams zufolge (https://www.bbc.com/future/article/20190513-itonly-takes-35-of-people-to-change-the-world; vgl. auch Erica Chenoweth und Maria J. Stephan, Why Civil Resistance Works: The strategic logic of nonviolent conflict. New York 2011) sind in der Regel gewaltfreie Protestaktionen erfolgreich, an denen sich mehr als 3,5 Prozent der Gesamtbevölkerung beteiligen. Auch wenn in der DDR im Herbst 1989 viele gar nicht an den Demonstrationen teilgenommen haben und viele Demonstrantinnen und Demonstranten herumgereist sind und so als Demonstrationstouristen die Zahlen nach oben getrieben haben, dürfte unstrittig sein, dass in der friedlichen Revolution die kritische Masse von 3,5 Prozent deutlich überschritten wurde.

79

80

Das unzufriedene Volk

schweigenden Mehrheit, die hinter der Gardine abgewartet habe, und einer kleinen Gruppe von Wortführern, die den Umbruch initiiert habe, ist ein mit Anspruch auf Deutungshoheit gepf legter Mythos, der die DDR-Bevölkerung ihres Anteils an der Revolution beraubt und auf ihre Geringschätzung, ja teilweise auf ihre Verachtung hinausläuf t. Die DDR-Bürgerinnen und -Bürger werden damit als eine obrigkeitshörige und gesichtslose Masse dargestellt, die ihren Freiheitswillen verloren, sich mit dem System arrangiert und es sich bequem in der Diktatur eingerichtet habe. »Man lebte in den Tag und genoss die Unfreiheit.«160 Tatsächlich hat sich die DDR-Bevölkerung, ohne sichtbare Signale des Protests von sich zu geben, seit dem Mauerbau am 13. August 1961 mehrheitlich an das Herrschaftsregime der SED angepasst. Gab es in den Jahren vor dem Mauerbau noch eine Reihe von kämpferischen Auseinandersetzungen zwischen der repressiv niedergehaltenen Bevölkerung und einem tendenziell die gesamte Gesellschaft überformenden und durchdringenden Staat – man denke an die Konf likte um die Junge Gemeinde, die Kollektivierung der Landwirtschaft und des Handwerks, den 17. Juni 1953, die Kämpfe zwischen Kirche und Staat –, so waren die Jahre nach dem Mauerbau von einer niederdrückenden Ereignislosigkeit geprägt, mit allenfalls punktuellen Eruptionen, wenn man etwa an die Unruhen im Zusammenhang mit dem Prager Frühling, an die Proteste gegen die Ausweisung Wolf Biermanns oder auch an die Verhaftungen der Mitglieder der Umwelt-Bibliothek denkt. Wie Siegfried Suckut in einer beachtenswerten Sammlung von Briefen an die Funktionäre von Partei und Staat sowie an die Medien belegt hat, war die Geschichte der DDR jedoch nicht nur von Akten der Unterordnung und des Mitmachens und auch nicht nur von einer damit zusammenhängenden Stimmung der Verdrossenheit und der permanenten Unzufriedenheit, sondern auch von einem manchmal stärker, manchmal schwächer werdenden Strom der Unmutsbekundungen durchzogen.161 In Tausenden von zumeist anonymen Briefen an die Verantwortlichen in der DDR machte die Bevölkerung ihrem Herzen Luft und beklagte die ökonomischen Engpässe, die Schönfärberei in den Medien, die Abgrenzung von der Bundesrepublik und die deutsche Teilung. Beschimpfungen der Funktionäre und Medienmacher als »bolschewistische 160  S tefan Wolle, Die heile Welt der Diktatur: Herrschaft und Alltag in der DDR 1971-1989. Bonn 2015, S. 120. 161  S iegfried Suckut, Volkes Stimme: »Ehrlich, aber deutlich« – Privatbriefe an die DDR-Regierung. München 2016.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

Schmierfinken«, »Mörderclique«, »Faulenzer«, »Verbrecher« oder »Rotärsche« waren nicht selten.162 In einem Brief aus den sechziger Jahren an das Neue Deutschland warnte ein Genosse, in der DDR würden die Menschen zur Heuchelei erzogen; tatsächlich seien »höchsten 5-10 Prozent wirklich für die DDR«. Ebenso hieß es in einem Brief an den Ministerrat aus den 1970er Jahren: »Oben meint man, alles steht hinter dem Regime. Von hundert Menschen keine vier, so hört man es, so sieht man es, so weiß man es.«163 Insbesondere in den achtziger Jahren und dabei vor allem seit 1985/86 beobachtete die Staatssicherheit in der Bevölkerung »einen erheblichen Anstieg kritischer Diskussionen«.164 Diese entzündeten sich vorrangig an drei Problemen: an der sich zusehends verschlechternden Versorgungslage, die teilweise, so die Berichte der Staatssicherheit, massive Wutausbrüche provoziere und Zweifel am Vermögen der zentralen Stellen zur Lösung der sich verschärfenden Probleme säe, an den Folgen der in dringenden Familienangelegenheiten genehmigten Reisen in den Westen, die zu »euphorischen Schilderungen« des Warenangebots, des Niveaus der Dienstleistungen und des Verkehrswesens sowie der Produktionsabläufe in der Bundesrepublik führen würde,165 sowie an der Reformpolitik Michail Gorbatschows, an der man die Art der Problembearbeitung in der DDR messe. Auch dem Bundesnachrichtendienst blieb die skeptische Grundstimmung in der DDR-Bevölkerung nicht verborgen. Durch mitgehörte Telefonate, stichprobenartig geöffnete Briefe sowie durch systematisch durchgeführte Befragungen von Gästen aus der DDR kam der Geheimdienst in den achtziger Jahren zu dem immer wieder bestätigten Ergebnis, dass die DDRBevölkerung das SED-Regime mehrheitlich ablehnte und dass etwa drei Viertel für eine Vereinigung mit der Bundesrepublik seien, wobei sie dabei vor allem an den Lebensstandard der Bundesrepublik dächten, weniger indes an ihr demokratisches politisches System.166 162  Ebd., S. 116, 333, 363. 163  Ebd., S. 121, 33. 164  J ens Gieseke, »Seit Langem angestaute Unzufriedenheit breitester Bevölkerungskreise«: Das Volk in den Stimmungsberichten des Staatssicherheitsdienstes, in: Henke (Hg.), Revolution und Vereinigung, S. 130-148, hier S. 132. 165  Ebd., S. 136. 166  H  ermann Wentker, Die DDR in den Augen des BND (1985-1990): Ein Interview mit Dr. Hans-Georg Wieck, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 56, 2008, S.  323-258, hier S. 338f.

81

82

Das unzufriedene Volk

In den achtziger Jahren war es in der DDR völlig normal geworden, ein öffentliches und ein privates Leben zu führen. Den öffentlichen Instanzen wie Fernsehen, Verwaltung, Schule, Jugendverband und Gewerkschaft misstraute man, im privaten Leben aber setzte man allein auf die eigene Leistungskraft und war dazu auch gezwungen, da alle Anstrengungen darauf ausgerichtet werden mussten, elementare Dienstleistungen und Waren des täglichen Bedarfs zu organisieren. Der sich im Laufe der 1980er Jahre vollziehende Rückgang der DDR-Loyalität lässt sich anhand der Befragungen, die das Zentralinstitut für Jugendforschung bei Lehrlingen durchgeführt hat, sehr gut nachvollziehen. Vom Wandel der Stimmungslage in der Jugend kann in beschränktem Maße auch auf die Wandlungen im Fühlen und Denken der Gesamtbevölkerung geschlossen werden. Diesen selbstverständlich nicht veröffentlichten Studien zufolge erklärten im Mai 1989 nur noch 10 Prozent der befragten Lehrlinge, vollkommenes Vertrauen in die SED zu besitzen, 37 Prozent meinten, sie vertrauten ihr mit Einschränkungen, 53 Prozent aber kaum oder gar nicht.167 Während sich in der ersten Hälfte der achtziger Jahre noch zwischen 40 und 50 Prozent der Lehrlinge mit der DDR stark identifizierten, waren es im Oktober 1988 noch 18 Prozent. Hatten sich 1975 lediglich 14 Prozent der Lehrlinge mit dem Marxismus-Leninismus kaum oder gar nicht identifiziert, so belief sich ihr Anteil im Mai 1989 auf 56 Prozent. In einer repräsentativen Befragung unter den »Werktätigen« gaben 1987 etwa ein Drittel der Befragten zu Protokoll, die Erfahrung gemacht zu haben, mit ihrer Meinung Einf luss auf betriebliche Entscheidungen zu haben, 51 Prozent stellten das in Abrede. Die meisten hatten nicht den Eindruck, in die demokratische Mitbestimmung einbezogen zu sein. In einer zu den Kommunalwahlen 1989 durchgeführten Studie äußerte nur jeder dritte der befragten Jugendlichen, dass sie diese Wahl als Ausdruck »realer sozialistischer Demokratie« ansähen.168 Und als im September 1989 die Ausreisewelle um sich griff, stellte das Ministerium für Staatssicherheit fest, dass lediglich bei älteren Einwohnern, besonders Parteimitgliedern, noch eine gewisse Loyalität zu erkennen sei, ansonsten aber musste der Bericht eine »seit Langem angestaute Unzufriedenheit breitester Bevölkerungskreise« konstatieren.169 Vor dem Hintergrund dieser Erhebungen und Berichte kann 167  Förster/Roski, DDR zwischen Wende und Wahl, S. 44. 168  Ebd., S. 39, 42, 47f. 169  Gieseke, »Seit langem«, S. 146.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

die Ende September, Anfang Oktober 1989 zunehmende Zahl der immer wieder auff lackernden Proteste und Schmierereien sowie die sich herausbildende latente Demonstrationsbereitschaft kaum überraschen. Das Volk der DDR mag über Jahrzehnte politisch kaum sichtbar gewesen sein. Dass es im Herbst 1989 auf die Straße ging, hat viel mit den veränderten Opportunitätsstrukturen, mit einer durch die Flüchtlingswelle hergestellten neuen Rahmeninterpretation, mit der Unbeweglichkeit der SED-Spitze zu tun, war aber auch in der ausgeprägten Skepsis gegenüber den wirklichkeitsfernen Machthabern der DDR und in der breiten mentalen Verweigerung gegenüber den politischen und ideologischen Ansprüchen des Systems angelegt. Kennzeichnend für das Volk der DDR – dieses weithin unbekannte Wesen – war also eine Kluft zwischen Einstellung und Verhalten, die sich mit der Aufrichtung der Herrschaftsverhältnisse herausgebildet hatte und in den späten achtziger Jahren noch weitete. Diese Kluft blieb auch in der Zeit prägend, als sich der Protest formierte. Noch im Protest selber drückte sie sich aus. Zu den ersten Demonstrationen kamen die Menschen nicht mit vorbereiteten Transparenten. Auf der Großdemonstration am 9. Oktober in Leipzig wurde nur ein einziges Transparent gezeigt. Auch in Plauen zwei Tage zuvor gab es nur ein Transparent. Die Massendemonstrationen der ersten Zeit hatten keine klar erkennbaren Ziele. Die Rufe der ersten Demonstranten in Leipzig lauteten »Wir bleiben hier«, »Wir sind das Volk«, »Wir sind keine Rowdies«, »Schämt euch was« (zur Polizei), »Reiht euch ein«170 und bezogen sich damit durchweg auf die Formierung des Protestes als politische Kraft. Auch der Ruf »Neues Forum zulassen«, der am 25. September auf der Leipziger Montagsdemonstration das erste Mal erscholl, bedeutete weniger eine Identifikation mit den Zielen des Neuen Forums, die wahrscheinlich gar nicht bekannt waren, sondern eher eine Abkehr vom Monopolanspruch der SED. Und auch der Ruf nach dem Schutzheiligen Gorbatschow »Gorbi, Gorbi, hilf« formulierte nicht eine klare Forderung, sondern war wohl einfach der Ausdruck des Wunsches, es möge anders werden. Die Demonstranten hatten denn auch nicht das Ziel, bestimmte Forderungen zu erheben. Indem sie auf die Straße gingen, probierten sie vielmehr aus, bis wohin sie gehen können. Der Sinn der ersten Demonstrationen lag darin, sich als Masse zu konstituieren, sich der eigenen Kraf t bewusst zu werden, Mut zu beweisen und nicht 170  B  ernd Lindner, Soziologie der Losungen, in: Leipziger Demontagebuch, S. 169-172; Döhnert/Rummel, Die Leipziger Montagsdemonstrationen, S. 150f.

83

84

Das unzufriedene Volk

zu weichen. Er bestand im Einsatz des eigenen Körpers gegen ein System, von dem man wusste, dass es einem unendlich überlegen war. Eine typische Manifestation des Charakters der ersten Demonstrationen stellt in meinen Augen der gellende Pfiff dar, mit dem die Demonstration am 7. Oktober auf dem Theaterplatz in Plauen eröffnet wurde. Er drückte die kompromisslose Ablehnung des Regimes aus, er ließ die Menschen aufhorchen, er war unerhört. Aber er war sprachlos, so sprachlos wie die DDRBevölkerung über all die Jahrzehnte gewesen war. Stumm wehrte man sich gegen die staatliche Übermacht, wie man sich über die Jahre hinweg stumm verweigert hatte. Die Auf lehnung musste ihre Worte erst finden. Auch die erste Demonstration auf dem Holzmarkt in Arnstadt verlief schweigend, so wie der Protestzug, der am 7. Oktober durch Karl-Marx-Stadt marschierte. Wie tief das Volk durch 40 Jahre Staatssozialismus verwundet, geschlagen und gedemütigt war, wird an der Wortlosigkeit seiner ersten Proteste sichtbar. Und noch etwas fällt auf. Als sich die Gelegenheit zum Protest ergab, wurde sie umstandslos ergriffen. Zwar bewegten sich die ersten Demonstrierenden mit äußerster Vorsicht, aber je mehr es wurden, desto weiter gingen sie. Die Proteste waren nicht durch Mut gekennzeichnet oder dadurch, dass einige ein besonderes Risiko auf sich genommen hätten. Man tat, was die Situation zu tun erlaubte. Die Menschen waren pragmatisch, wie sie die Jahre zuvor sich pragmatisch auf das System eingelassen hatten, die nötigen Anpassungsleistungen erbringend, aber ohne starke innere Verbundenheit mit den Grundsätzen der Ideologie. Wenn sich der erbrachte Einsatz nicht auszahlte, waren die DDR-Bürgerinnen und -Bürger, sofern sich eine Chance auftat, bereit, das Land auch zu verlassen. Die Abwanderung in den Westen und der Protest gegen das System erfolgten aus verwandten Motiven. Nicht hehre politische Ziele, ethische Ideale oder Utopien von einer besseren und gerechten Gesellschaft steuerte das Verhalten. Verinnerlichten Überzeugungen zu folgen, war die Sache der oppositionellen Kreise – und der Kommunisten, nicht aber die der Mehrheit der Bevölkerung. Das Verhalten folgte einer instrumentellen Rationalität, nicht wertrationaIen Prinzipien. Diese instrumentelle Rationalität drückte sich auch noch in der Fähigkeit zur Gewaltzurückhaltung, zur Selbstdisziplinierung aus. Wenn die Situation zu eskalieren drohte, wie in Plauen am 7. Oktober, als die Demonstranten den Polizeikräften gefährlich nahekamen, kehrten sie um und ließen die hochgerüsteten Kräfte stehen. Ebenso erfolgte der Schutz

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

der Gebäude der Staatssicherheit aus dem Kreis der Protestierenden heraus. Sie bildeten einen Sicherheitskordon und ermahnten sich wechselseitig zur Gewaltlosigkeit. So beeindruckend die Handlungskraft der Massen war, so bewundernswert war ihre instrumentelle Vernunft. Gleichwohl wäre es falsch, den Demonstranten allein materielle oder ökonomische Motive zu unterstellen. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung hatte zwar vor allem mit der desolaten Wirtschafts- und der miserablen Versorgungslage zu tun. Aufgrund der zentralistischen Struktur des DDR-Regimes konnten die ökonomischen Probleme jedoch allein politisch zugerechnet werden. Die Demonstrationen hatten stets eine politische Intention und richteten sich von Anfang an gegen die SED-Spitze. Dies wird auch durch die von Opp und Voß durchgeführte Befragung bestätigt. Ihrer Untersuchung zufolge bestand zwischen politischer Unzufriedenheit und Protestbereitschaft in der Bevölkerung eine enge Korrelation, nicht aber zwischen ökonomischer Unzufriedenheit und Protestbereitschaft,171 weshalb die immer wieder aufgestellten Behauptungen, die Massenproteste seien ökonomisch bedingt gewesen, es hätte sich bei ihnen um »eine Konsumentenrevolution gehandelt«,172 falsch sind. Die Analysen von Michael Richter bestätigen diesen Befund. Nach seinen Zählungen richteten sich die Hauptforderungen der Demonstranten auf die Herstellung von Demokratie und Freiheit. »Forderungen nach einer Verbesserung der materiellen Lebenssituation wurden auf den Straßen fast nie vorgetragen.«173 Es war klar, dass sich die Verhältnisse nur durch eine Beseitigung der SED-Herrschaft verbessern würden. Im Nachhinein ist es nicht ganz einfach, die Gruppe der ersten Demonstranten sozialstrukturell einzugrenzen. Die Untersuchungen von Förster und Roski weisen darauf hin, dass sich die Kerngruppe des Protestes überwiegend aus Arbeitern und Angestellten im Alter zwischen 25 und 55 zusammensetzte.174 Jüngere Bürger unter 25 und Studierende sowie Bürger ohne abgeschlossene Berufsausbildung spielten keine vordergründige Rolle. Ebenso befanden sich auch kaum SED-Mitglieder unter den ersten Demon171  Opp/Voß, Die volkseigene Revolution, S. 109. 172  J ürgen Kädtler und Gisela Kottwitz, Industrielle Beziehungen in Ostdeutschland: Durch Kooperation zum Gegensatz von Kapital und Arbeit, in: Industrielle Beziehungen 1, 1994, S. 13-38 hier S. 21. 173  Richter, Die Friedliche Revolution, S. 496f. 174  Förster/Roski, DDR zwischen Wende und Wahl, S. 161.

85

86

Das unzufriedene Volk

stranten. In der Bewegung waren im Vergleich zur DDR-Gesamtbevölkerung Menschen unter 40 stets überrepräsentiert. Bis in das Frühjahr 1990 hinein verschob sich dieser Trend noch einmal zugunsten der jüngeren Generationen. Auch waren die Demonstrationen stets männlich dominiert. Machten die Männer zunächst etwa zwei Drittel der Beteiligten aus, so erhöhte sich ihr Anteil im Frühjahr 1990 sogar auf drei Viertel. Je länger die Demonstrationen anhielten, desto größer wurde der Anteil der Arbeiter und desto geringer der Anteil der Hoch- und Fachschulabsolventen. Getragen wurden die Montagsdemonstrationen also vor allem von Angestellten und Arbeitern, kaum hingegen von den Angehörigen der sogenannten Intelligenz. Außerdem scheint es im Zeitverlauf eine hohe Kontinuität in der Teilnehmerschaft gegeben zu haben – jedenfalls in der Retrospektive der Akteure selbst. Am 11. Dezember gab die Hälfte der Demonstranten an, bereits sieben Mal oder häufiger auf dem Karl-Marx-Platz dabei gewesen zu sein. 30 Prozent meinten, bereits vor dem 9. Oktober an den Friedensgebeten teilgenommen zu haben.175 Das hätten bei 150.000 Demonstrationsteilnehmern 45.000 gewesen sein müssen – eine Zahl, die in den Wochen vor dem 9. Oktober niemals erreicht worden sein kann, die also wenig über die Beteiligung der Demonstranten an den Friedensgebeten aussagt, wohl aber etwas über ihr Selbstverständnis. Verleugnung des jahrelangen Opportunismus und eine gewisse Neigung zur Selbstüberschätzung gehören mithin von Anfang an zum politischen Auf bruch in der DDR. So sehr ich von der mit der Liberalisierung der Verhältnisse einsetzenden Sprechfähigkeit des Volkes überrascht war und den Witz und die Wortgewalt der Losungen und Sprüche im Herbst 1989 bewunderte, die immer wieder auf kommende Tendenz zur realitätsvergessenen Selbstaufwertung hat mich befremdet – gerade bei den ansonsten doch so pragmatischen, geschäftstüchtigen Leipzigern. Selbstüberschätzung erscheint aber noch mehr ein Problem einiger einstiger Oppositioneller. Auf einer Podiumsdiskussion erklärte eine Leipziger Bürgerrechtlerin, gefragt danach, was sich aus der friedlichen Revolution lernen lasse, dass die Sehnsucht nach Freiheit die Welt verändern könne. Man kann diese Aussage, die sie schon des Öfteren getätigt hatte und die sich offenbar bewährt hat, als Revolutionskitsch abtun. Ich denke jedoch, 175  G  ünter Roski und Peter Förster, Leipziger DEMOskopie, in: Leipziger Demontagebuch, S. 173-176, hier S. 174.

Kapitel 1 — »Wir sind das Volk«

dass man genau dies aus dem Umbruch in der DDR nicht lernen kann. Die DDR ging aufgrund des Zusammenwirkens einer Vielzahl von inneren und äußeren Umständen unter, von denen einige als kontingent zu bezeichnen sind. Der Freiheitswille der Oppositionellen und weiter Teile der Bevölkerung, den man ihr nicht absprechen sollte, blieb indes über Jahrzehnte hinweg wirkungslos. Zu behaupten, dass die Sehnsucht nach Freiheit und Demokratie die gesellschaftlichen Verhältnisse zu sprengen vermag, führt in die Irre. Unter den politischen Bedingungen der DDR konnte sich nahezu nichts verändern. Die Übereinkunft der internationalen Staatengemeinschaft, der Repressionsapparat des Regimes, die Abwanderungsbarrieren und die nicht zu verachtende Angst um das eigene Schicksal standen dagegen. Wenn einige sich dennoch resistent gezeigt haben, so verdient ein solches Verhalten Achtung, kann aber nicht zum Maßstab dessen gemacht werden, was eigentlich alle hätten tun sollen.

87

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk« Die Ostdeutschen im Prozess der Wiedervereinigung Die Mauer ist gefallen Die Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989 kam für die Bevölkerung der DDR überraschend. Zwar hatte es auf den Leipziger Montagsdemonstrationen vereinzelte Forderungen nach Reisefreiheit und einem Abbau der Mauer schon vor Anfang November gegeben. So konnte man am 23. Oktober auf einem Plakat lesen »Visafrei bis Hawaii«, auf einem anderen »Die Mauer muss weg«,1 und eine Woche später forderte ein Transparent »MAUER-Steine für Eigenheime!«.2 Die Mehrheit der Bevölkerung aber hielt die Öffnung der Grenzen zum Westen für schlechterdings unvorstellbar. Der Abbau der Mauer gehörte für sie nicht zu den realistischen Optionen. »Wahnsinn« war denn auch das Wort, mit dem die Bürgerinnen und Bürger der DDR im Augenblick des Eintritts des Unvorstellbaren ihre Gefühle auszudrücken versuchten. Dieses Wort war oft das einzige, was die Menschen, die ihre Tränen der Freude kaum zurückhalten konnten, nach den Jahrzehnten der Abschottung noch herauszubringen vermochten. Die DDR saß ihnen tief in den Knochen. Noch immer hielt ich mich in diesen Wochen in Zürich auf. Jeden Tag ging ich vom Studentenhaus in der Steinwiesstraße zum Theologischen Seminar in der Kirchgasse – vorbei am bundesdeutschen Konsulat, das mir mächtigen Respekt einf lößte und mich als der Ort, an dem ich möglicherweise meinen Ausreiseantrag zu stellen hätte, zugleich mächtig anzog – vorbei an den Antiquariaten der Stadt und am ehemaligen Wohnhaus Zwinglis, von dem aus der Reformator 1531 für seinen Glauben in die Schlacht gezogen 1  Leipziger Demontagebuch, hg. von Wolfgang Schneider. Leipzig; Weimar 1990, S. 60. 2  Ebd., S. 74.

90

Das unzufriedene Volk

war, von der er nicht mehr wiederkehren sollte. Als ich am Morgen des 10. November in der Neuen Zürcher Zeitung die Nachricht las, die Mauer sei gefallen, vermochte ich es erst nicht zu glauben. Wieder ging ich die Gasse zum Theologischen Seminar entlang, vorbei am Konsulat der Bundesrepublik, das auf einmal viel von seiner einschüchternden Attraktivität eingebüßt hatte. Ich konnte es einfach nicht fassen, dass wir nun zum großen Westen dazugehören sollten, dass wir ab jetzt die Bücher, die uns interessierten, würden lesen können und an den Debatten des Westens würden teilhaben dürfen, dass uns die Welt, von der wir bislang ausgeschlossen waren, offen stand. Ich war stolz auf uns. Der Fall der Berliner Mauer stellte das bedeutsamste Ereignis der friedlichen Revolution in der DDR dar. Mit einem Schlag gewannen die Proteste in der DDR eine weltpolitische Dimension und führten zu einer Veränderung der internationalen Lage, auf die die Weltmächte reagieren mussten. Mit der Maueröffnung war die Nachkriegsordnung der auf wechselseitiger Abschreckung beruhenden Ost-West-Spaltung infrage gestellt. Grundlegend geändert hatte sich über Nacht aber auch die Situation im Innern des Landes. Völlig neue Handlungsperspektiven taten sich auf. Der SED war eines ihrer wesentlichen Herrschaftsinstrumente entzogen worden: die Einkerkerung der Bevölkerung im eigenen Machtbereich. Zwar verfügte die SED-Spitze auch noch nach dem 9. November über wichtige Machtressourcen: Sie kontrollierte das Militär und die Polizei, den geheimdienstlichen Sicherheitsapparat, die Medien, das Gerichtswesen, die Verwaltung und die Betriebe. Mit der Abwanderungsmöglichkeit aber hatte das System seinen Schrecken verloren. Sie zwang das Regime, Rücksicht auf die Wünsche und Interessen der Bevölkerung zu nehmen, und stattete das Volk mit einer Vetomacht aus, die ihm nicht mehr genommen werden konnte. Mit ihr war die friedliche Revolution irreversibel geworden. Zustande gekommen war die Öffnung der Mauer aufgrund des Zusammenwirkens von drei Faktoren: dem Institutionenversagen der politischen Führung der DDR, der Reaktionsschnelligkeit der westlichen Medien sowie der Agilität der ostdeutschen Bevölkerung. Geplant hatte die DDR-Führung um Egon Krenz die Einführung einer visumspf lichtigen Ausreiseregelung. Durch eine zufällige Kombination von unklaren Entscheidungen, missverstandenen Absprachen und situativ bedingten Unaufmerksamkeiten wurde daraus die Ankündigung einer sofortigen und unverzüglichen Öffnung der Westgrenzen. Die Medien in der Bundesrepublik griffen diese Ankündigung

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

sofort auf und erklärten eine Stunde nach der ominösen Pressekonferenz von Günter Schabowski am 9. November, die Grenzen seien offen, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt faktisch noch geschlossen waren. Diese Ankündigung setzte die Menschen in Bewegung. Nach Stunden des Ansturms der Ostberliner Bevölkerung auf die Grenzanlagen waren die Grenzsoldaten dem Druck der Massen nicht mehr gewachsen, und unter dem Eindruck des Massenandrangs und auch aufgrund einer unklaren Befehlslage öffneten sie die Schlagbäume. Wie schon bei den Straßendemonstrationen als dem anderen Großereignis des Umbruchs in der DDR ging die Initiative auch dieses Mal nicht von den Bürgerrechtsbewegungen aus, vielmehr war erneut das Volk der entscheidende Akteur. So ähnlich wie bei den Großdemonstrationen war auch die Handlungskonstellation: Das Versagen der SED-Führung und eine dadurch ermöglichte Öffnung der Gelegenheitsstrukturen, eine neue Deutung der Situation, hergestellt durch die westlichen Medien, und die spontane Handlungsbereitschaft der Massen wirkten zusammen. Die Menschenf lut wälzte sich in den Westteil Berlins. Die Trabbis rollten über die Grenze und verpesteten die Luft. Innerhalb von vier Tagen reisten mehr als fünf Millionen Menschen in den Westen. Eine Woche nach Maueröffnung war die Zahl der Westreisenden bereits auf mehr als 9 Millionen und damit auf fast zwei Drittel der DDR-Bevölkerung gestiegen. Die Ausf lüge in den Westen, die die Menschen unternahmen, hinderten sie allerdings nicht daran, weiter gegen die Verhältnisse in der DDR zu protestieren. Die Beteiligung an den Demonstrationen ging zwar etwas zurück, blieb jedoch hoch.3 »Gestern in Bayern auf ein Bier, aber heute zur Demo sind wir wieder hier!«, lautete ein Spruch auf einem Transparent bei der Montagsdemonstration am 13. November in Leipzig.4 Die zuweilen geäußerte Auffassung, den Menschen in der DDR sei es nach der Maueröffnung mehrheitlich nicht um Freiheit, sondern um Konsum gegangen, trifft nicht den Punkt. Wie die Transparente und Losungen auf den Demonstrationen im November und den Folgemonaten zeigen, gingen die Forderungen nach Demokratie und

3  N  ach einem kurzen Rückgang der Teilnehmerzahlen in den ersten Tagen nach dem Mauerfall stiegen sowohl die Teilnehmerzahlen als auch die Anzahl der Demonstrationen sogar an, so Ehrhart Neubert, Unsere Revolution: Die Geschichte der Jahre 1989/90. München; Zürich 2008, S. 238f. 4  Leipziger Demontagebuch, S. 104.

91

92

Das unzufriedene Volk

freien Wahlen, die Empörung über den Ruin der DDR-Wirtschaft und der Wunsch nach Einführung der Marktwirtschaft Hand in Hand. Die Ostdeutschen wurden im andern Teil Deutschlands herzlich empfangen. Trotz der außergewöhnlichen Belastungen hießen die Westdeutschen die Menge der über die Grenzen strömenden Menschen willkommen. Sie freuten sich mit ihnen über die errungene Freiheit, begegneten ihnen mit spontaner Hilfsbereitschaft, richteten Verpf legungsstellen ein, beschenkten sie mit Südfrüchten und luden sie zum Kaffee ein. Wildfremde Menschen fielen sich in die Arme. Unbürokratisch wurde das jedem zustehende Begrüßungsgeld ausgegeben. Die durch den Mauerfall ermöglichte Nähe zwischen den Ost- und Westdeutschen brachte allerdings unausweichlich auch ein neues Schema der Differenz hervor, denn nach Jahren der Abschottung betrachteten sich viele Ostdeutsche im Augenblick des ersten direkten Kontakts mit den Westdeutschen auf einmal mit den Augen der neuen westlichen Landsleute. Ich war froh, dass die Ostdeutschen, wie sie da aus ihren Pappautos winkten, eine ganz passable Figur abgaben. Sie wirkten entspannt, witzig, hochemotional, gaben zu verstehen, dass sie die Täuschungsmanöver der SED-Führung durchschauten und sich von denen da oben nichts vormachen ließen, und konnten sich erstaunlich gut artikulieren. Für sie musste man sich nicht schämen. Ich war überrascht, dass die Deutschen aus dem anderen Landesteil uns nicht mit Abwehr behandelten und herablassend auf die würdelose Gier ihrer neuen Landsleute blickten, sondern uns Herzlichkeit und Mitgefühl entgegenbrachten. Als Walter Momper, der Regierende Bürgermeister von Westberlin, unmittelbar nach der Maueröffnung verkündete »Wir Deutschen sind jetzt das glücklichste Volk der Welt«,5 traf er das Gefühl in Ost und West.

Der Wunsch nach Vereinigung Die Forderung nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten kam im Osten innerhalb kürzester Zeit auf. Standen auf den Leipziger Montagsdemonstrationen vor dem 9. November vor allem die Durchführung von freien Wahlen und die Preisgabe des Führungsanspruchs der SED im Mittelpunkt, so trat schon am 13. November der Ruf nach der Einheit Deutsch5  w ww.berlin.de/special/20_jahre_mauerfall/videos/index.php

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

lands neben die Demokratisierungsforderungen. »Deutschland, einig Vaterland!« riefen die Demonstranten an diesem Tag zum ersten Mal,6 und die Transparente trugen Aufschriften wie »Wiedervereinigung! Der Anfang ist gemacht!«, »Warum kein geeintes Deutschland?«, »Mit Herz und Hand – Deutschland, einig Vaterland«. Am 20. November verschärfte sich der Ton: »Nur die Einheit Deutschlands kann unsere Rettung sein!«, und am 27. hieß es kurz und bündig: »Keine Experimente mehr, Wiedervereinigung jetzt!«7 Obwohl die Forderungen nach Reformen in der DDR nach wie vor dominierten, gewann das Thema Wiedervereinigung eine immer stärkere Dringlichkeit, und das nicht nur auf den Demonstrationen, sondern in der Bevölkerung der gesamten DDR. Schon in der Woche zwischen dem 20. und 27. November sprach sich einer repräsentativen Studie des Zentralinstituts für Jugendforschung zufolge etwa die Hälfte der ostdeutschen Bevölkerung für eine Vereinigung von DDR und Bundesrepublik aus (vgl. Tab. 1). Allerdings plädierte zu diesem Zeitpunkt die Mehrheit der Vereinigungsbefürworter noch für konföderative Strukturen und damit für ein schrittweises Vorgehen. Selbst Ende Januar 1990 traten nicht mehr als 39 Prozent der Einheitsbefürworter für eine sofortige Vereinigung ein. Erst Ende Februar/Anfang März 1990 war es dann etwa die Hälfte der inzwischen auf 84 Prozent angewachsenen Einheitsbefürworter, die eine sofortige Vereinigung wollte. Unter den Demonstrierenden in Leipzig, die in ihren Haltungen der Gesamtentwicklung immer etwas voraus waren und als ein Seismograph für die sich rasch verändernde Stimmung der Gesamtbevölkerung angesehen werden können, erreichte die Zustimmung zur Wiedervereinigung bereits am 4. Dezember 1989 einen Anteil von 75 Prozent (vgl. Tab. 1).

6  Leipziger Demontagebuch, S. 104. 7  Ebd., S. 105, 118, 128.

93

94

Das unzufriedene Volk

Tabelle 1: Die Haltung zur deutschen Einheit auf den Leipziger Montagsdemonstrationen und in der Gesamtbevölkerung der DDR im Vergleich, Ende November 1989 bis Anfang Februar 1990 (in Prozent) »Wie stehen Sie zu einer Vereinigung von DDR und BRD?“ Sehr dafür

Eher dafür als dagegen

Eher dagegen als dafür

Sehr dagegen

Gesamtbevölkerung (20.-27.11.1989)

16

32

29

23

Montagsdemonstration (4.12.1989)

39

36

13

12

Gesamtbevölkerung (29.1.-9.2.1990)

40

39

15

6

Montagsdemonstration (12.2.1990)

72

20

6

2

Quelle: Förster/Roski, Die DDR zwischen Wende und Wahl, S. 164.

Offenbar hatte sich die ostdeutsche Bevölkerung in den Jahrzehnten der Teilung Deutschlands ein hohes Bewusstsein der Zusammengehörigkeit mit dem anderen Teil Deutschlands bewahrt. Die Westdeutschen richteten sich in den 40 Jahren der Teilung verstärkt nach Westen aus, die Ostdeutschen aber nicht etwa nach Osten, sondern ebenfalls nach Westen. Westdeutschland gab den Maßstab für ein vollgültiges und gelungenes Leben ab, für ein Leben, das den Ostdeutschen auch möglich gewesen wäre, wenn dies das kommunistische Regime nicht verhindert hätte. Stets war es eine Mehrheit, die das Leben in der Bundesrepublik als besser einschätzte als das in der DDR. Seit den 1970er Jahren wuchs diese Mehrheit, wie vom Westen aus durchgeführte Umfragen zeigen, von 53 Prozent im Jahre 1973 über 65 Prozent im Jahre 1978 und 70 Prozent im Jahre 1983 auf 81 Prozent im Jahr der friedlichen Revolution.8 Selbst unter den Jugendlichen, die der Einheit 8  D  ie ZEIT vom 30.10.2014. Die Angaben beruhen auf Umfragen, die Infratest im Auftrag des Bonner Bundesministeriums für innerdeutsche Beziehungen von 1968 bis 1989 bei Westdeutschen durchgeführt hat, die ihre Verwandten oder Bekannten in der DDR besuchten. Sie wurden nach ihrer Meinung über die Haltungen und Einstellungen ihrer ostdeutschen Gastgeber befragt. Vgl. Everhard Holtmann und Anne Köhler, Wiedervereinigung vor dem Mauerfall: Einstellungen der Bevölkerung der DDR im Spiegel geheimer westlicher

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

Deutschlands stets skeptischer gegenüberstanden als die Älteren, konnten sich 1987 – diese Angaben stammen aus Umfragen des Zentralinstituts für Jugendforschung in Leipzig – nur etwa zwei Fünftel und im Frühjahr 1989 nur noch ein Drittel mit der Aussicht anfreunden, dass die Mauer noch weitere 50 oder gar 100 Jahre stehen werde.9 Jeden Abend wanderte der Großteil der Ostdeutschen in den Westen aus und nahm mit dem Anschalten des Fernsehers am westlichen Leben teil. Wollten die Ostdeutschen ihre politische Position bestimmen, benutzten sie das Parteienspektrum der Bundesrepublik und verorteten ihre Haltung innerhalb dieses Spektrums. Zwei Drittel der Familien in der DDR hatten, wie Untersuchungen zwischen 1975 und 1985 zeigen, Verwandte oder Bekannte in der Bundesrepublik.10 Wenn zu Weihnachten die Pakete aus dem Westen eintrafen, zog ein wenig der westliche Wohlstand in die ostdeutschen Stuben ein und mit ihm auch der fremdartige Duft von Fa Seife, Nivea und anderen edlen Dingen. All die jahrzehntelang unterdrückten Hoffnungen und Sehnsüchte nach einem Leben in Freiheit und Wohlstand brachen angesichts der unverhofften Öffnung der Berliner Mauer auf und versetzten die Menschen in der DDR in einen bis dahin nicht gekannten Zustand erregter Erwartungen. Über Jahre hatten die DDR-Bürgerinnen und -Bürger doppelgleisig gelebt und ihren insgeheim gehegten Wunsch nach einer Wiederherstellung der deutschen Einheit öffentlich nicht zu erkennen gegeben. Als dieses jahrzehntelang gehütete politische Tabu über Nacht zusammenbrach, gab es für die Zurückhaltung keinen Grund mehr.

Bedenken der Opposition und der intellektuellen Elite Die Haltung der Oppositionellen zur Maueröffnung indes war gespalten. Während die Menschen jubelten und auf der Mauer tanzten, erhoben weite Teile der Bürgerbewegung warnend ihre Stimme, um die Bevölkerung von übereilten Schritten abzuhalten. Viele Oppositionelle befürchteten, dass die Meinungsumfragen. Frankfurt a.M. 2015. Kritisch Norbert Grubes Rezension in H-Soz-Kult vom 29.3.2016. https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-23150  eter Förster und Günter Roski, DDR zwischen Wende und Wahl: Meinungsforscher ana9  P lysieren den Umbruch. Berlin 1990, S. 51. 10  Ebd., S. 52.

95

96

Das unzufriedene Volk

Bevölkerung das Interesse an der politischen Umgestaltung der DDR verlieren würde und nur noch Augen für die Verlockungen des Westens hätte. Matthias Müller von der SDP nannte die Maueröffnung eine Katastrophe, die den Weg zur inneren Reformierung der DDR verbaue.11 In einer Fernseh-Show vom 10. November, als der Intendant der ARD Fritz Pleitgen die Bürgerrechtler der DDR enthusiastisch als Wegbereiter der Wende begrüßte, bezeichnete Sebastian Pf lugbeil vom Neuen Forum die Maueröffnung als verfrüht. Bärbel Bohley, die Galionsfigur der Opposition, zeigte sich regelrecht entsetzt: »Die Regierung ist verrückt, und das Volk hat den Verstand verloren.«12 Andere Vertreter des Neuen Forums erkannten das politische Sprengpotential, das in derartigen Äußerungen lag. Zur Abmilderung solcher Urteile veröffentlichte die Initiativgruppe des Neuen Forums am 12. November ein Flugblatt, in dem die Öffnung der Mauer als »Festtag für uns alle« bejaht wurde.13 Gleichwohl schlugen die Verfasser auch in diesem Aufruf einen warnenden Ton an: »Wer vor 1961 dabei war, kennt die Auswirkungen, die uns drohen: Jagd nach der durch ein schiefes Preissystem überbewerteten DM, die zur Leitwährung für Dienstleistungen, Reparaturen und Mangelwaren wird, Ausverkauf unserer Werte und Güter […]. Bürgerinnen und Bürger der DDR! […] Lasst Euch nicht von den Forderungen nach einem politischen Neuauf bau der Gesellschaft ablenken! Ihr wurdet weder zum Bau der Mauer noch zu ihrer Öffnung befragt, lasst Euch jetzt kein Sanierungskonzept aufdrängen, das uns zum Hinterhof und zur Billiglohnquelle des Westens macht!« Zwar bemühten sich die Verfasser des Flugblattes darum, die Bevölkerung für ihre Sache zu gewinnen, sie machten aber nicht den Versuch, die Bedürfnisse und Interessen der Menschen aufzunehmen und zu vertreten: »Wir wollen keine Gesellschaft haben, in der Schieber und Ellenbogentypen den Rahm abschöpfen. Ihr seid die Helden einer politischen

11  W  olfgang Herzberg und Patrik von zur Mühlen (Hg.), Auf den Anfang kommt es an: Sozialdemokratischer Neubeginn in der DDR 1989; Interviews und Analysen. Bonn 1993, S. 262. 12  FAZ-Magazin 517 vom 26.1.1990, S. 48. 13 w ww.chronik-der-mauer.de/system/files/dokument_pdf/58668_cdm-891112-NF-mauer​ fall.pdf

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

Revolution, lasst euch jetzt nicht ruhig stellen durch Reisen und schuldenerhöhende Konsumspritzen.«14 Sowohl in der Zeit vor der friedlichen Revolution als auch nach dem Mauerfall versuchten die Oppositionsgruppen zwar, die Bevölkerung anzusprechen und zu mobilisieren, in beiden Fällen verstanden sie sich aber nicht als Repräsentanten des Volkes, sondern verhielten sich eher als dessen Aufklärer und Erzieher. Schon vor 1989 hatten die Oppositionellen die materiellen Wünsche der Bevölkerung und deren Unzufriedenheit mit der ökonomischen Situation in der DDR nicht ernst genommen, sondern sich stattdessen über diese erhoben und die Bevölkerung zum Gegenstand ihrer Belehrungen gemacht. Das »unmündig gehaltene Volk« hielten sie für »demokratieunfähig« und »autoritätsabhängig«,15 für »apathisch«,16 »träge«17 und »politisch unreif«18. Auch wenn sie »Mund der Stummen« sein wollten, gaben sie ihre Stimme doch nur ihren eigenen Überzeugungen. Sie verachteten den Opportunismus der Bevölkerung – was angesichts der Vergeblichkeit ihres jahrelangen politischen Engagements vielleicht sogar verständlich ist – und verstanden sich selbst als Avantgarde. Jetzt gerierten sie sich wieder als die Lehrer des Volks. Nur für wenige Wochen hatten Bürgerrechtsgruppen und Bevölkerung eine soziale Allianz gebildet, nach dem Fall der Mauer traten ihre Interessen wieder auseinander. Einige der Oppositionellen wollten die Maueröffnung sogar wieder rückgängig machen. Wie Ehrhart Neubert berichtet, tauchte am 13. November um Mitternacht Wolfgang Ullmann von Demokratie jetzt zusammen mit einem Mitstreiter in seiner Wohnung auf, »um zu erörtern, ob die Opposi14  E bd. Das hier gezeichnete Bild vom Kapitalismus entsprach auf merkwürdige Weise der politischen Propaganda der marxistisch-leninistischen Lehrbücher. 15  Interview Edgar Dusdal am 17.1.1990, A 10. 16  G  espräch mit Bernd Albani (September 1992), in: Sebastian Neuß, Das Kirchenverständnis ausgewählter Basisgruppen in der evangelischen Kirche in der DDR der achtziger Jahre: Voraussetzungen – Ziele – Differenzen. Examensarbeit an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Masch., 1992, S. 33-36, hier S. 34. 17  E delbert Richter, Zeitzeugenbericht auf der 68. Sitzung der Enquete-Kommission »Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland«. Bd. VII/1: Widerstand, Opposition, Revolution. Baden-Baden 1995, S. 99. 18  I nterview Ludwig Mehlhorn am 26.1.1990, A 16. Vgl. auch Hagen Findeis u.a., Die Entzauberung des Politischen: Was ist aus den politisch alternativen Gruppen der DDR geworden? Berlin, S. 163.

97

98

Das unzufriedene Volk

tion nicht zur Grenzschließung aufrufen sollte«.19 Ullmann befürchtete das wirtschaftliche Ausbluten der DDR. Wie das revolutionäre Auf begehren der Menschen gezeigt habe, sei ein »Staatsvolk der DDR« entstanden; es habe sich ein »politisches Bewusstsein« herausgebildet, das er der Bevölkerung früher »nicht zugetraut« habe.20 Zugleich vertraute er dem Staatsvolk der DDR offenbar doch nicht ganz, denn er betrachtete dieses politische Bewusstsein durch die Grenzöffnung als gefährdet. Aufgrund des Mauerfalls fürchteten viele Oppositionelle um ihren politischen Einf luss und fühlten sich politisch enteignet. Hatten sie durch ihre systemkritische Haltung bislang im homogenisierten Staatssystem der DDR eine herausgehobene Position eingenommen und waren sie im revolutionären Herbst von den Massen an die Spitze des Umbruchs geschoben worden, so mussten sie jetzt befürchten, ihre Vorreiterrolle zu verlieren. Unmissverständlich drückte Bärbel Bohley in der ihr eigenen unbestechlichen Ehrlichkeit diesen Sachverhalt aus: Über Jahre hinweg sei die Opposition so etwas wie ein Flämmchen in der Dunkelheit gewesen – das einzige schwache Licht in einem Meer der Finsternis. Doch dann fällt »in einem Nebensatz […] die Mauer, hinter der ich ein Leben lang gelebt habe. Das kränkt mich, weil mir bewusst geworden ist, dass ich jahrelang ein Objekt gewesen bin. […] Haben wir jetzt noch die Kraft, eigene Perspektiven zu entwickeln?«21 Ähnlich wie die Bürgerrechtler reagierten auch viele der ostdeutschen Intellektuellen auf den Mauerfall. Christa Wolf rief dazu auf, die Vision des demokratischen Sozialismus zu bewahren und die DDR nicht zu einer »Kolonie westlicher Konzerne« werden zu lassen.22 Während die Demonstranten riefen »Wir sind ein Volk«, erklärte Heiner Müller: »Wo in Deutschland Volk ist, ist der Feind nicht weit.«23 Stefan Heym, der die ostdeutsche Freiheitsbewegung zunächst begrüßt und mit einem »Hurra für den Pöbel« gefeiert hatte,24 beschimpfte die Ostdeutschen nach der Öffnung der Mauer wegen 19  Neubert, Unsere Revolution, S. 235. 20  W  olfgang Ullmann, Endlich gibt es ein DDR-Staatsvolk, in: taz vom 18.11.1989. https:// www.ddr89.de/dj/DJ1.html  itiert nach Uwe Schlicht, Oppositionsgruppen fordern Gespräche am runden Tisch, in: 21  Z taz vom 15.11.1989. 22  Berliner Zeitung vom 9.11.1989 und vom 17.11.1989. 23  Z  it. nach Michael Richter, Die Friedliche Revolution: Aufbruch zur Demokratie in Sachsen 1989/90. Göttingen 2010, S. 865. 24  Stefan Heym, Hurra für den Pöbel, in: Der Spiegel 45/1989 vom 6.11.1989.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

ihrer Gier nach der westlichen Konsumherrlichkeit. Die Grenzöffnung habe aus dem Volk, das soeben noch »sein Schicksal in die eigenen Hände« zu nehmen und »edlen Blicks einer verheißungsvollen Zukunft zuzustreben schien«, in eine »Horde von Wütigen« verwandelt, »die, Rücken an Bauch gedrängt, Hertie und Bilka zustrebten auf der Jagd nach dem glitzernden Tinnef. Welche Gesichter, da sie, mit kannibalischer Lust, in den Grabbeltischen, von den westlichen Krämern ihnen absichtsvoll in den Weg platziert, wühlten.«25 Er, der die Restaurants Westberlins zu schätzen wusste, wandte sich angewidert von den vom Glanz der westlichen Warenwelt verführten Volksmassen ab. Monika Maron sah darin »die Arroganz des Satten, der sich vor den Tischmanieren eines Ausgehungerten ekelt«.26 Zugleich hielt Stefan Heym für ›den Pöbel‹ ein Programm bereit, das diesem zum Heil gereichen sollte: den Sozialismus, diesmal nun allerdings den demokratischen Sozialismus. Das Streben nach der deutschen Einheit erinnere ihn an »ein Volk, ein Reich, ein…«.27 Die Staatsräson der DDR aber sei nichts anderes als der Sozialismus. »Einen anderen Grund für die Existenz eines ostdeutschen Separatstaates gibt es nicht.«28 Kaum hatten sich die Menschen von der einen Beglückungsideologie befreit und angefangen, für sich selbst zu sprechen, wurde ihnen eine neue auferlegt, die nun die wahre sein sollte. Die Unterscheidung zwischen wahrem und falschem Sozialismus war für viele linke Intellektuelle das Mittel, mit dessen Hilfe sie die sozialistische Utopie zu retten versuchten. Den Sozialismus habe es bisher nur in der Perversion des Stalinismus gegeben. Jetzt eröffne sich die Chance, einen wahrhaft demokratischen Sozialismus aufzubauen. Da sich die Bevölkerung in der DDR die Demokratie im Unterschied zur Bundesrepublik von unten selbst erkämpft habe – so ergänzte der Erfurter Propst Heino Falcke29  –, könne der Sozialismus in der DDR tatsächlich »anfangen, real zu existieren«.

25  Stefan Heym, Aschermittwoch in der DDR, in: Der Spiegel 49/1989 vom 4.12.1989. 26  Monika Maron, Die Schriftsteller und das Volk, in: Der Spiegel 7/1990 vom 12.2.1990. 27  Z  it. nach Jutta Roitsch, Wir brauchen Boden unter den Füßen, in: Frankfurter Rundschau vom 13.12.1989. 28  Ebd. 29  H  eino Falcke, Die Kirchen sind jetzt die Politik nicht los (Mitte November 1989), in: Gerhard Rein (Hg.), Die Opposition in der DDR. Berlin 1990, S. 218-229, hier S. 221.

99

100

Das unzufriedene Volk

Ein Riss geht durch das Land Der hier sichtbar werdende Gegensatz zwischen Bürgerrechtsbewegung und Intellektuellenelite auf der einen und Protestbewegung auf der anderen Seite entzündete sich an dem Stellenwert, den man ökonomischen Bedürfnissen bereit war einzuräumen, an der Frage nach der deutschen Einheit und an der mit beidem zusammenhängenden Einstellung zum Sozialismus. Sprach sich ein immer größer werdender Teil der Bevölkerung dafür aus, Wohlstandsanhebung und Demokratie durch eine Vereinigung mit der Bundesrepublik zu verwirklichen, so traten lautstarke Stimmen unter den Oppositionellen und Intellektuellen in der DDR dafür ein, den kapitalistischen Weg zu vermeiden und den Sozialismus durch den Erhalt der DDR zu erneuern. Als sich die Protestbewegung in den Wochen des Septembers und Oktobers 1989 herausbildete, war sie in der Lage, schicht-, bildungs-, milieuund ideologiespezifische Grenzen zu überschreiten. Unter dem Eindruck der umfassenden Krise der DDR agierten die demonstrierenden Massen und die Oppositionellen als eine gegen das Machtmonopol der SED gerichtete soziale Einheit. Wie wir aus der sozialwissenschaftlichen Literatur wissen,30 ist die Fähigkeit einer sozialen Bewegung, Gruppen aus unterschiedlichen Bevölkerungssegmenten zu mobilisieren und für ihre Anliegen zu gewinnen, für ihren Erfolg entscheidend. Wenn sich jetzt Bürgerrechtsgruppen und demonstrierende Massen tendenziell wieder trennten, bedeutete das nicht nur eine Schwächung der sozialen Verwurzelung der Bürgerrechtsgruppen, sondern auch eine Schwächung der sozialen Kraft des demonstrierenden Volks. Nicht richtig wäre es, die Befürworter der Einheit als »Masse der Unpolitischen« anzusprechen, die kein Interesse an Demokratie und Freiheit, sondern nur an der Verbesserung ihrer persönlichen Lebenssituation gehabt hätte.31 Nehmen wir die Montagsdemonstranten in Leipzig als Beispiel einer Gruppe entschiedener Einheitsbefürworter, so fällt auf, dass die Rufe nach der Wiedervereinigung Deutschlands mit Forderungen nach Demo30  E rica Chenoweth und Maria J. Stephan, Why Civil Resistance Works: The strategic logic of nonviolent conflict. New York 2011. 31  I n diese Richtung tendiert die Argumentation Edelbert Richters in seinem instruktiven und facettenreichen Buch Erlangte Einheit – Verfehlte Identität: Auf der Suche nach den Grundlagen für eine neue deutsche Politik. Berlin 1991, S. 39.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

kratie und Freiheit auch nach der Maueröffnung Hand in Hand gingen. Eine Befragung ergab darüber hinaus, dass sich für die Vereinigung ohne jeden Vorbehalt vor allem jene Demonstranten einsetzten, die auch bereits am 9. Oktober auf dem Leipziger Karl-Marx-Platz dabei gewesen waren.32 Zwar änderte sich die sozialstrukturelle Zusammensetzung der Demonstrationsteilnehmer im Laufe der Wochen33 und der ohnehin schon hohe Anteil der Jüngeren zwischen 25 und 45 nahm noch einmal zu. Im Februar 1990 waren hier 50 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer jünger als 35 Jahre alt (DDR-Durchschnitt: 38 Prozent). Ebenso veränderte sich das Geschlechterverhältnis: Die Montagsdemonstrationen waren schon immer stark männlich dominiert – doch von Anfang Dezember 1989 bis Mitte Februar 1990 stieg der Anteil der Männer noch einmal von zwei Drittel auf drei Viertel an. Und schließlich erhöhte sich auch die Beteiligung von Arbeitern und Angestellten, während gleichzeitig immer weniger der von Anfang an unterrepräsentierten Hoch- und Fachschulabsolventen und Studierenden an den Demonstrationen teilnahmen. Dennoch war die Kontinuität des Teilnehmerkreises beachtlich. Obwohl sich die Forderungen vor allem nach dem 9. November stark veränderten und das Thema der Einheit immer stärker in den Vordergrund trat, gab es doch eine große Gruppe von regelmäßigen Teilnehmern.34 Unrichtig ist auch die Annahme, dass die zunehmende Zahl derjenigen, die die Vereinigung von DDR und Bundesrepublik wünschten, sich damit automatisch von der Idee eines erneuerten Sozialismus abgewandt hätte. Ende November 1989, als sich bereits etwa die Hälfte der DDR-Bevölkerung für die Vereinigung der beiden deutschen Staaten aussprach, entschieden sich bei der Frage, welche Entwicklung die DDR künftig nehmen sollte, zugleich 86 Prozent für »den Weg eines besseren, reformierten Sozialismus« und nur 5 Prozent für »einen kapitalistischen Weg«.35 Noch Anfang Februar 1990, als bereits etwa 80 Prozent der DDR-Bürgerinnen und -Bürger die Wiedervereinigung befürworteten, betrachteten zugleich 56 Prozent einen verbesserten, reformierten Sozialismus und lediglich 31 Prozent einen kapitalistischen Weg als wünschenswert. Bei einer geänderten Fragestellung 32  Förster/Roski, DDR zwischen Wende und Wahl, S. 164. 33  Zum folgenden ebd., S. 161. 34  G  ünter Roski und Peter Förster, Leipziger DEMOskopie, in: Leipziger Demontagebuch, S. 173-176, hier S. 174. 35  Förster/Roski, DDR zwischen Wende und Wahl, S. 56.

101

102

Das unzufriedene Volk

ergab sich indes ein etwas anderes Bild: Stellte man die Übernahme eines marktwirtschaftlichen Systems in Alternative zur Beibehaltung des sozialistischen Systems in der DDR, so befürworteten zwei Fünftel die Marktwirtschaft und nur ein Viertel das sozialistische System.36 Dass man den Sozialismus, wie er in der DDR bestand, loswerden wollte, war für die meisten klar. Trotz des bereits stark ausgeprägten Wunsches nach Herstellung der deutschen Einheit gab es allerdings mehrheitlich zugleich auch noch eine beachtliche Offenheit für einen reformierten Sozialismus. Möglicherweise hing manch einer an der Idee eines besseren, eines menschlichen Sozialismus. Möglicherweise konnte man sich noch keine Vorstellungen von der politischen Form, die ein wiedervereinigtes Deutschland annehmen könnte, machen. Sollte es eine Vertragsgemeinschaft sein, eine Konföderation, eine staatliche Einheit, eine reformierte Republik? Möglicherweise hielten viele es auch einfach für ausgeschlossen, dass die Sowjetunion die DDR in nächster Zukunft aufgeben könnte. Die Ablehnung des Sozialismus als eines erstrebenswerten Zukunftsmodells für die DDR verstärkte sich jedenfalls in dem Maße, wie die Bürgerrechtler und die intellektuellen Eliten das sozialistische Gesellschaftsideal an die staatliche Eigenständigkeit der DDR knüpften – und damit überließen die Linken im Land den Traum von der Einheit Deutschlands den konservativen Kräften. Zugunsten der sozialistischen Utopie auf die Einheit Deutschlands zu verzichten, kam jedoch für immer weniger Menschen in Frage. Ende November, als sich bereits zwei Drittel der potentiellen CDU-Wähler für eine Vereinigung aussprachen, plädierten noch 83 Prozent von ihnen für einen verbesserten Sozialismus. Im Februar, als sich der Anteil der Einheitsbefürworter unter den CDU-Wählern nochmals erhöht hatte, war dieser Anteil auf 29 Prozent gesunken.37 Im Nachhinein bedauerten nicht wenige der Bürgerrechtler ihre politische Kurzsichtigkeit. Selbstkritisch gibt Bärbel Bohley fünf Jahre nach der friedlichen Revolution zu bedenken: »Auf jeden Fall war die DDR-Opposition ghettoisiert. Gerade 1989 hat sich herausgestellt, dass wir abgedriftet waren, und das ist es, was ich bis heute nicht verstehe. Warum waren wir nicht mehr in der Lage, über den Tellerrand zu sehen und zu erkennen, wie dicht die Wiedervereinigung vor der Tür stand? Ich werfe uns vor, dass wir der CDU das Feld überließen. Das regt mich bis heute wahnsinnig auf. […] Wir träum36  Stern vom 23.11.1989. 37  Förster/Roski, DDR zwischen Wende und Wahl, S. 56.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

ten davon, unser Land selber zu verändern. Wir haben an diesem Traum selbst dann noch festgehalten, als die Realität längst eine andere war.«38 Hinzu kam die immer offenkundiger werdende desolate wirtschaftliche Lage in der DDR. Schon in den ersten Politbüro-Sitzungen nach dem Rücktritt Erich Honeckers kam die desaströse volkswirtschaftliche Situation zur Sprache. Der Rückstand der Arbeitsproduktivität zur Bundesrepublik, die dramatische Verschuldung der DDR im westlichen Ausland und die daraus resultierende Abhängigkeit der DDR von kapitalistischen Kreditgebern übertrafen alle Erwartungen. Kurz nach der Maueröffnung wurde die Staatsverschuldung der DDR in der Volkskammer öffentlich eingestanden. Die wenig später bekanntwerdenden Privilegien der SED-Funktionäre in der Waldsiedlung Wandlitz erregten die Menschen zusätzlich. Auch die tagtäglichen Berichte darüber, zu welch katastrophalen Zuständen 40 Jahre Staatssozialismus geführt hatten, trugen dazu bei, dass sich die Menschen mehr und mehr von der Utopie eines demokratischen Sozialismus verabschiedeten und die Lösung der aufgestauten Probleme in der Wiedervereinigung sahen. Die Behauptung, es habe sich in der DDR nicht um Sozialismus gehandelt und der wahre Sozialismus würde nun wie Phönix aus der Asche des zerrütteten Systems aufsteigen, vermochte die Menschen immer weniger zu überzeugen. Dabei erhielten die Linksintellektuellen und Bürgerrechtler der DDR Unterstützung von den geistigen Eliten Westdeutschlands. Die Vorbehalte dieser Eliten gegenüber ihrer eigenen Staatsordnung, ihr Widerwille gegen alles Deutsch-Nationale und ihre linken Gesellschaftsutopien verboten es ihnen, in der Wiedervereinigung ein erstrebenswertes Ziel zu erblicken. Günter Grass befürchtete, die Öffnung der Mauer werde »ein vorschnelles Wiedervereinigungsgeschrei« provozieren.39 Auch Theo Sommer wollte nichts von einer Wiedervereinigung Deutschlands wissen, die die auf dem Gleichgewicht der Kräfte beruhende Nachkriegsordnung in Frage stelle. Niemand habe »heute das Recht, in der Nähe eines Pulverfasses mit einer brennenden Fackel auf die Menschenrechte zu pochen«.40 Nationale Gesinnungen hielten die linken Meisterdenker für überwunden. Die Teilung Deutschlands verstanden sie als die gerechte Strafe für Ausschwitz. Aber es gab auch andere 38  Wir waren abgedriftet, in: Der Spiegel 45/1994 vom 7.11.1994, S. 40-54, hier S. 41f. 39 FAZ vom 11.11.1989. 40  Die ZEIT vom 22.9.1989.

103

104

Das unzufriedene Volk

Stimmen. Martin Walser meinte, es sei Wahnsinn, die deutsche Teilung als vernünftig anzusehen.41 Zwischen breite Teile der intellektuellen Wortführer der Bundesrepublik und die in den Westen strömende DDR-Bevölkerung zog sich ein Riss. Die Bevölkerung der DDR wollte Anteil haben an den Errungenschaften des Westens. Jahrzehntelang hatte sie auf der Schattenseite des Lebens gehockt und war von den Reichtümern und Freiheiten des Westens ausgeschlossen gewesen. Nun klagten die Menschen ein, was sie in den Jahren zuvor hatten entbehren müssen. Mit dem Slogan »Wir sind ein Volk« verliehen sie ihren Forderungen nach Teilhabe Nachdruck. In diesen Slogan eingebettet war bereits der Anspruch auf Gleichberechtigung zwischen Ost und West – jene emanzipatorische Idee der Gleichheit, die bis heute vorgebracht wird und für nationale Diskurse seit jeher von zentraler Bedeutung war. Die westdeutschen Eliten indes fühlten sich durch die in den Westen einbrechenden Massen gestört. In ihren Argumenten nahm die Kritik am Imperialismus und am Kapitalismus einen zentralen Platz ein, nicht aber die Vorstellung nationaler Einheit, die sie als revanchistisch ablehnte und deren Gleichheitsimplikationen ihnen fremd waren. Der Ansturm ihrer armen Verwandten aus dem Osten irritierte sie. Als Wolf Wagner, ein Westberliner Publizist und Autor, die langen Schlangen derjenigen sah, die sich ihr Begrüßungsgeld abholen wollten, warf er seinen roten Schal, den er zum breitkrempigen Hut trug, mit großer Geste um sich und ging erhobenen Hauptes und mit betonter Achtlosigkeit durch die wartenden Massen hindurch.42 Diese demütig wartenden Massen waren für den Erfinder des »Kulturschocks«, den die Ostdeutschen beim Eintritt in den Westen angeblich zu erleiden hatten, wohl tatsächlich ein kultureller Schock. Den Ostdeutschen aber machten die ersten Eindrücke im Westen noch einmal klar, was sie im Grunde schon immer gewusst hatten: dass sie all die vergangenen Jahrzehnte um ihr Leben betrogen worden waren.

41  Stuttgarter Zeitung vom 23.8.1989. 42  Wolf Wagner, Kulturschock Deutschland. Hamburg 1996, S. 103.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

»Für unser Land« Der Höhepunkt der Missverständnisse zwischen der intellektuellen Elite der DDR und der Volksbewegung wurde mit der Veröffentlichung des Aufrufs »Für unser Land« erreicht. In dem Appell vom 26. November 1989 setzten sich 31 bekannte Persönlichkeiten für den Erhalt der DDR ein: »Entweder können wir auf der Eigenständigkeit der DDR bestehen und versuchen, mit allen unseren Kräften und in Zusammenarbeit mit denjenigen Staaten und Interessengruppen, die dazu bereit sind, in unserem Land eine solidarische Gesellschaft zu entwickeln, in der Frieden und soziale Gerechtigkeit, Freiheit des einzelnen, Freizügigkeit aller und die Bewahrung der Umwelt gewährleistet sind. Oder wir müssen dulden, dass, veranlasst durch starke ökonomische Zwänge und durch unzumutbare Bedingungen, an die einf lussreiche Kreise aus Wirtschaft und Politik in der Bundesrepublik ihre Hilfe für die DDR knüpfen, ein Ausverkauf unserer materiellen und moralischen Werte beginnt und über kurz oder lang die Deutsche Demokratische Republik durch die Bundesrepublik Deutschland vereinnahmt wird. Lasst uns den ersten Weg gehen. Noch haben wir die Chance, in gleichberechtigter Nachbarschaft zu allen Staaten Europas eine sozialistische Alternative zur Bundesrepublik zu entwickeln. Noch können wir uns besinnen auf die antifaschistischen und humanistischen Ideale, von denen wir einst ausgegangen sind.«43 Unterzeichnet war der Appell von Christa Wolf, die die Endfassung des Textes formuliert hatte, von Stefan Heym und Volker Braun, von Kirchenleuten wie dem Magdeburger Bischof Christoph Demke und dem Berliner Generalsuperintendenten Günter Krusche, aber auch von Oppositionellen wie Ulrike Poppe, Friedrich Schorlemmer und Konrad Weiß. Nach zwei Wochen hatten ihn bereits mehr als 200.000 Menschen unterschrieben. Zugleich stieß sein Erscheinen aber auch auf Kritik. Diese richtete sich gegen das dichotomische Denken, das in dem Aufruf zum Ausdruck käme. Der Aufruf bedeute eine Ausgrenzung Andersdenkender, so Günter de Bruyn im Deutschlandfunk am 2.12.1989. Er zwänge, so der Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche Christian Führer, das Leben in ein Entweder-Oder-Schema

43  A  ufruf »Für unser Land«. Vgl. https://web.archive.org/web/20131012065100/www.hdg.de/ lemo/html/dokumente/DieDeutscheEinheit_aufrufFuerUnserLand/index.html

105

106

Das unzufriedene Volk

und trage zur Spaltung der Gesellschaft bei.44 Wer nicht für eine sozialistische DDR eintrete, werde zur Abwanderung getrieben.45 Darüber hinaus zielte die Kritik auf die überhebliche Haltung, aus der heraus der Aufruf verfasst sei. Man frage sich, wie die Unterzeichner zu ihrer »selbstherrlichen Wegweiserfunktion« haben kommen können.46 Kritisiert wurde aber auch das Bild, das der Aufruf von der Bundesrepublik sowie von der DDR zeichne. Der Aufruf beschreibe eine »vom kapitalistischen Egoismus strotzende Bundesrepublik, die die DDR in den Ausverkauf zwingen möchte«,47 und beschwöre »trotz überwältigender Kenntnis der trostlosen Lage« eine »längst mumifizierte Utopie«.48 Es lasse sich jedoch nicht nachvollziehen, »wie noch ausverkauft werden soll, was längst ausverkauft ist«.49 Die als Ausverkauf beschimpfte wirtschaftliche Initiative der Bundesrepublik sei tatsächlich die einzige noch verbliebene Hoffnung für das marode System der DDR und stelle eher für jene als für dieses eine Belastung dar.50 Der Aufruf trug zur weiteren Polarisierung zwischen Intellektuellen und Bevölkerungsmehrheit, aber auch zu Deutungskämpfen innerhalb der intellektuellen Szene und innerhalb der Bürgerrechtsbewegungen bei. Mit ihm verloren die Intellektuellen ihre Meinungsführerschaft in der DDR. Geistige Eliten, die im Augenblick der sich unerwartet auftuenden Wiedervereinigungschance, für den Erhalt der DDR eintraten, konnten von den demonstrierenden Massen nicht mehr als Wortführer anerkannt werden. Aber auch die soziale Signifikanz der Bürgerrechtsbewegungen war von dem Aufruf betroffen. Einige der neu gegründeten Initiativen sprachen sich gegen ihn aus. Der Demokratische Auf bruch begriff ihn als unsachgemäße Vereinfachung der Probleme und warnte davor, die historische Chance der Vereinigung zu verspielen.51 Das Neue Forum in Plauen kritisierte, dass der Aufruf die Fiktion eines erneuerten Sozialismus entwerfe und das Schreckgespenst 44  Christian Führer, in: Neues Forum Leipzig 1989/10, S. 2. 45  D  ies erklärte der ostdeutsche Linguist Manfred Bierwisch in der Berliner Zeitung vom 4.1.1990. 46  Der Morgen vom 3.1.1990. 47  R  olf Schneider, Die Einheit wird kommen, in: Deutschland-Archiv 23, 1990, S. 202-207, hier S. 204. 48  Günter Kunert, Traum verloren: Die Idee des Sozialismus scheitert, in: FAZ vom 30.11.1989. 49  Schneider, Die Einheit wird kommen, S. 204. 50  Johannes Gross, Misstrauen gegen Freiheit, in: FAZ vom 3.1.1990. 51 Berliner Zeitung vom 8.12.1989.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

des Ausverkaufs und der Vereinnahmung durch die Bundesrepublik an die Wand male.52 Andere Bürgerrechtsgruppen begrüßten den Aufruf und erklärten sich mit ihm solidarisch, so etwa das Neue Forum in Leipzig oder auch das Neue Forum in Rostock.53 Auch wenn viele Vertreter der Bürgerrechtsbewegung den Aufruf kritisierten, wurde er in der öffentlichen Meinung doch stark mit ihr assoziiert.54

Das Neue Forum verliert an Unterstützung Als der Bevölkerung klar wurde, dass die Bürgerrechtsgruppen die Vereinigung der beiden Teile Deutschlands nicht einheitlich unterstützten, sondern zum Teil vor ihr warnten und sich nur zögerlich und unter Vorbehalten zu ihr bekannten, entzog sie ihnen zunehmend ihr Vertrauen. Am 13. November bekundeten noch 70 Prozent der Leipziger Demonstranten dem Neuen Forum ihre Sympathie; alle anderen politischen Vereinigungen, auch die neu gegründete SDP, verbuchten geringere Sympathiewerte.55 Einen Monat später lagen die Sympathiewerte für das Neue Forum bei 54 Prozent und damit bereits niedriger als die für den Demokratischen Auf bruch und die SDP. Am 12. Februar 1990 erreichte das Neue Forum bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Montagsdemonstration nur noch 47 Prozent. Noch deutlicher wird der Popularitätsrückgang des Neuen Forums bei der Frage nach den Wahlabsichten. Ende November 1989 wären 17 Prozent der Gesamtbevölkerung der DDR bereit gewesen, dem Neuen Forum ihre Stimme zu geben (vgl. Tab. 2). In etwa so hoch war zu dieser Zeit (am 5. Dezember 52  I nitiative zur demokratischen Umgestaltung Plauens, Für die Menschen in unserem Land. Plauen 1.12.1989, in: Thomas Küttler und Jean Curt Röder, Die Wende in Plauen: Eine Dokumentation. Plauen 1993, S. 63. 53  N  eues Forum Leipzig, Aufruf: Die DDR soll DDR bleiben! Vom 28.11.1989; Bernhard Schmidbauer, Tage, die Bürger bewegten: Eine Chronik des Umbruchs in Rostock vom August 1989 bis zum Oktober 1990. Rostock 1991, S. 73. 54  K  arsten Timmer, Vom Aufbruch zum Umbruch: Die Bürgerbewegung in der DDR 1989. Göttingen 2000, S. 342. 55  K  urt Mühler und Steffen H. Wilsdorf, Meinungstrends in der Leipziger Montagsdemonstration: Nachbetrachtung zu einer basisdemokratischen Institution, in: Jürgen Grabner, Christiane Heinze und Detlef Pollack (Hg.), Leipzig im Oktober. Berlin 1990, 159 – 175, hier S. 172.

107

108

Das unzufriedene Volk

1989) auch die Bereitschaft der Montagsdemonstranten, das Neue Forum zu wählen. Die Demonstrierenden in Leipzig und die Gesamtbevölkerung in der DDR unterschieden sich hingegen Ende November/Anfang Dezember 1989 hinsichtlich ihrer Parteipräferenzen für die SED sowie die SDP voneinander radikal. Während die Gesamtbevölkerung mit 31 Prozent für die SED, aber nur mit 6 Prozent für die SDP gestimmt hätte, waren die Verhältnisse bei den Montagsdemonstranten mit 37 Prozent für die SDP und 6 Prozent für die SED geradezu spiegelverkehrt (vgl. Tab. 2). Die SED erfuhr unter den Demonstrierenden in Leipzig übrigens stets eine stärkere Ablehnung als in der Gesamtbevölkerung. Ende Januar/Anfang Februar war die Bereitschaft, das Neue Forum zu wählen, sowohl in der Gesamtbevölkerung als auch bei den Demonstrierenden auf 3 bis 5 Prozent gesunken. Das einstmalige Symbol des Umbruchs konnte nur noch eine verschwindend geringe potenzielle Wählerschaft auf sich vereinigen. Anfang März belief sie sich noch auf ein Prozent (vgl. Tab. 2). Tabelle 2: Parteipräferenzen auf den Leipziger Montagsdemonstrationen und in der DDR-Gesamtbevölkerung (in Prozent) DDR 20.-27.11.1989

Demo 4.12.1989

DDR 29.1.-9.2.1990

Demo 12.2.1990

DDR 26.2.-6.3.1990

CDU

10

12

13

21

22

Demokratischer Aufbruch





2

3

2

DSU





2

15

7

FDP





1

1

Grüne Partei





2

4

3

LDP

23

11

3

2

13

Neues Forum

17

18

3

5

1

SED/PDS

31

6

12

4

17

SDP/SPD

6

37

53

40

34



Quelle: Förster/Roski, DDR zwischen Wende und Wahl, S. 166.

Trotz ihrer Gegnerschaft gegen das SED-Regime waren die Bürgerrechtler in paradoxer Weise auf das DDR-System fixiert. Die Existenz der DDR bot

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

ihnen nicht nur den Rahmen für ihren Anspruch auf Verwirklichung eines wahrhaft sozialistischen, sozial, ökologisch und politisch gerechten Gesellschaftsmodells. Sie garantierte ihnen überhaupt ein attraktives Handlungsfeld. Jahrelang hatten sie vergeblich versucht, das autoritäre System von innen her, mit den Mitteln des Dialogs auf legalistische Weise zu verändern. Mit dem Untergang der DDR wäre ihnen der Gegner, dessen Bekämpfung all ihre Kräfte beansprucht hatte, und somit der Gegenstand ihres politischen Handelns abhandengekommen. An diesem wohlvertrauten Gegner wollten sie sich weiter abarbeiten. Mit zweijährigem Abstand sagte Werner Fischer, Mitglied der Initiative für Frieden und Menschenrechte: »Ich habe ja diesen Staat nicht geliebt, ganz im Gegenteil, aber das war nun mal Heimat. Das war Heimat in dem Sinne, dass man sich nun mal auskannte und sich gerieben hat an den politischen Verhältnissen. Man wusste, wo steht der Feind, und man kannte sich bis ins Detail in den Strukturen aus. Ich habe das ja schon einmal erlebt, als ich mit Bärbel Bohley ›88 im Westen war und dann noch in London gelebt habe, wo wir den Kapitalismus in Reinkultur studieren durften, wo wir uns gesagt haben: ›Niemals, niemals hierbleiben und um Gottes Willen niemals solche Verhältnisse in der DDR‹. Wir waren heilfroh, wieder hier zu sein.«56 Den Mitgliedern der oppositionellen Vereinigungen war vollkommen klar, dass sich die Intentionen ihres politischen Engagements allein auf die DDR bezogen und sich mit dem Untergang der DDR die Bedeutung ihres politischen Handelns abschwächen würde. Doch nicht nur die Fixierung der Bürgerrechtsgruppen auf die Zweistaatlichkeit, sondern auch die Unbestimmtheit ihres politischen Programms trug zu ihrem Popularitätsrückgang bei. Während die Bevölkerung nach realistischen Auswegen aus der wirtschaftlichen Krise und nach überzeugenden wirtschaftlichen und sozialpolitischen Konzepten Ausschau hielt, waren die Bürgerrechtsgruppen dabei, sich erst einmal zu finden. Geprägt durch die entmündigenden Erfahrungen einer von oben nach unten durchstellenden Politik und in Abwehr aller hierarchisch aufgebauten Institutionen, kam es ihnen darauf an, nicht wieder politische Programme vorzugeben, sondern die Parteienpolitik zugunsten des »mündigen Bürgers, der selbst an der Meinungs- und Willensbildung partizipiert,«57 aufzugeben. Die 56  Interview Werner Fischer vom 9.12.1991 (B 7). 57  H  ans-Jürgen Fischbeck, in: Findeis, S. 95. Ähnlich auch die politischen Vorstellungen von Wolfgang Ullman, Konrad Weiß, Steffen Reiche und anderen.

109

110

Das unzufriedene Volk

betroffenen Bürgerinnen und Bürger sollten in einem gesamtgesellschaftlichen Dialog zum Konsens finden und sich im konsensualen Diskurs zu einer politischen Kraft formieren, die über die Zukunft des Gemeinwesens bestimmt. An die Stelle einer Politik von oben sollte die zivile Gesellschaft treten, die, ohne einzelne Stimmen zu unterdrücken, die unterschiedlichen Vorstellungen über ihren Auf bau zusammenführt und sich so basisdemokratisch organisiert. Nachdem die SED-Herrschaft gebrochen war, hofften die Vertreter des Neuen Forums, von Demokratie jetzt und anderen Bürgerrechtsgruppen, das Projekt einer selbstorganisierten Gesellschaft umsetzen zu können. Es sollte gewissermaßen nicht ein Staat durch einen neuen, demokratischeren ersetzt werden, sondern der Staat durch die Gesellschaft.58 Die Folgen dieses auf die direkte Partizipation aller abhebenden Ansatzes bestanden in politischer Vielstimmigkeit, programmatischer Uneindeutigkeit und mangelnder Handlungsfähigkeit. In basisdemokratischen Verfahren wollte man zu Entscheidungen kommen, die das ganze Volk einschließen; jede Reglementierung von oben lehnte man ab. Im Endeffekt aber verlor man wertvolle Zeit, konzeptionelle Klarheit und damit konkrete Einf lussmöglichkeiten. Die auch hier wieder deutlich werdende negative Fixierung auf das DDR-Regime behinderte ein weiteres Mal die Fähigkeit der Bürgerrechtsgruppen, sich auf die neuen Verhältnisse einzustellen und eine effektive Politik zu betreiben. Das Volk kann eben nicht als solches herrschen, sondern bedarf zu seiner Herrschaft Verfahren der Repräsentation. Ja, die Gefahr, dass sich partikulare Positionen durchsetzen, ist gerade in Formen der basisdemokratischen Willensbildung besonders groß. Das musste auch das Neue Forum erfahren, als es, um seine Handlungsunfähigkeit zu überwinden, neben dem gewählten Landessprecherrat einen Geschäftsführenden Ausschuss einrichtete, in dem Bärbel Bohley, Jens Reich, Rolf Henrich, Sebastian Pf lugbeil und andere Gründungsmitglieder dominierten, und damit neben dem Landessprecherrat eine »heimliche Zweit-Regierung« entstand.59 Die gespaltene Haltung der Bürgerrechtsgruppen zur Wiedervereinigung, ihre programmatische Unklarheit, die notorische Unterorganisiertheit ihrer Arbeit, der unter den Bürgerrechtlern geführte Streit, ob man sich zur Partei umbilden oder Basisbewegung bleiben wolle, sowie überhaupt der Mangel an Kompetenz und Professionalität trugen maßgeb58  Timmer, Vom Aufbruch zum Umbruch, S. 339. 59  Dietmar Halbhuber, Rot? Grün? Schwarz? Blau? Bunt!, in: neues forum 2/1989, S. 1f.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

lich zum Niedergang ihrer politischen Bedeutung bei. Während die Oppositionsgruppierungen im November noch auf eine beachtliche Unterstützung in der Bevölkerung zählen konnten, verloren die Bürgerrechtsgruppen, allen voran das Neue Forum, innerhalb von wenigen Wochen mehr und mehr ihr Image als Repräsentanten der friedlichen Revolution.

Der Niedergang der SED Wie die Bürgerrechtsorganisationen, so befand sich auch die SED in den Wochen nach dem Fall der Berliner Mauer im Niedergang. Mit der Aufhebung der Abwanderungsbarriere war ihr das wichtigste Herrschaftsinstrument aus der Hand geschlagen worden. Repressionen halfen nun nicht mehr, erforderlich wurde Überzeugungsarbeit. Die Umstellung der Machtausübung in der DDR von Unterdrückung auf Kommunikation versetzte die SED in einen Zustand hilf loser Konfusion. Die alles beherrschende Partei, die immer recht hatte, zerfiel auf allen Ebenen. Bis zum 20. November waren alle 15 Ersten Sekretäre der SED-Bezirksleitungen zurückgetreten, 142 Erste Sekretäre der SED-Kreisleitungen abgesetzt worden, drei weitere hatten Selbstmord verübt.60 Hunderttausende traten aus der SED aus, und ihr Niedergang beschleunigte sich durch die nach und nach in die Öffentlichkeit gelangenden Informationen über die desaströse Wirtschaftslage der DDR, für die sie verantwortlich gemacht wurde, über den Machtmissbrauch führender Staats- und Partei-Funktionäre sowie über die Privilegien, die diese über all die Jahre genossen hatten, angefangen von der Versorgung durch westliche Konsumgüter, über die finanzielle Unterstützung der ihnen zugewiesenen Eigenheime, bis hin zur Einrichtung für sie reservierter Sonderjagdreviere. Die Menschen reagierten mit Wut auf die Enthüllungen. Sie verlangten die Bestrafung und Enteignung der SED-Funktionäre, ja drohten ihnen mit Vergeltung: »Volksbetrüger vor Gericht!«, »Harry bleib in deinem Wald, zur Treibjagd kommen wir bald – das Volk«.61 Jetzt, wo ihnen nichts mehr passieren konnte, fühlten sich die Menschen stark.

60  Timmer, Vom Aufbruch zum Umbruch, S. 315. 61  L eipziger Demontagebuch, S.  118, 128. Mit Harry war Harry Tisch, der Vorsitzende des FDGB, gemeint.

111

112

Das unzufriedene Volk

Empört waren nicht nur die einfachen Bürger, sondern auch die Mitglieder der SED selbst. Protestbriefe und Resolutionen der SED-Basis gingen in den Führungsgremien der Partei ein. Das Zentralkomitee der SED beschloss radikale Reformen, die Liberalisierung der Informations- und Medienpolitik und die Entf lechtung von Partei und Staat. Hätten derartige Zugeständnisse noch vor wenigen Wochen eine Welle der Zustimmung und Unterstützung ausgelöst, so kamen sie jetzt zu spät. Die SED lief der gesellschaftlichen Entwicklung hinterher. Anfang Dezember wurde ihr Generalsekretär Egon Krenz von SED-Mitgliedern, die vor dem ZK-Gebäude warteten, niedergeschrien. Am 3. Dezember trat er von seiner Position als Parteiführer zurück, und mit seinem Rücktritt lösten sich auch das Zentralkomitee sowie das Politbüro, die höchsten Führungsgremien der SED, auf. Schon kurz zuvor hatte die Volkskammer den Führungsanspruch der SED aus der Verfassung der DDR gestrichen. Ihre Herrschaft war damit faktisch zusammengebrochen. Nachdem am 13. November eine neue Regierung unter dem als Reformer geltenden Hans Modrow gebildet worden war, wurde auf dem Sonderparteitag der SED am 8./9. Dezember ein neuer Parteivorstand mit Gregor Gysi an der Spitze gewählt. Zugleich benannte sich die SED auf diesem Parteitag in SED-PDS um.

Zunehmende Intoleranz Doch nicht nur die nach der Maueröffnung einsetzenden Veränderungen in den Bürgerrechtsbewegungen und in der SED waren radikal, auch die Montagsdemonstrationen in Leipzig radikalisierten sich. Mit den lauter werdenden Rufen nach Wiederherstellung der deutschen Einheit polarisierte sich die Teilnehmerschaft. Am 27. November bestimmten Deutschlandfahnen ohne DDR-Emblem und Rufe »Deutschland, einig Vaterland« das Bild.62 Aber es waren auch Transparente mit Aufschriften wie »Ja zu Reformen, Nein zur Wiedervereinigung!« und »Gegen Annexion der DDR durch die BRD! Wir wollen kein viertes Reich!« zu sehen. Träger der schwarz-rot-gelben Fahnen wurden mit Parolen wie »Nazis raus« beschimpft.63 Darauf reagierten am 4. 62  Richter, Die Friedliche Revolution, S. 899. 63  L eipziger Demontagebuch, S. 128; Rainer Tetzner, Leipziger Ring: Aufzeichnungen eines Montagsdemonstranten Oktober 1989 bis 1. Mai 1990. Frankfurt a.M. 1990, S. 64.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

Dezember die Demonstrierenden mit dem Ruf »Rote aus der Demo raus!«. Auf der einen Seite skandierten Studenten »Für unser Land« und bezeichneten Demonstranten, die für die deutsche Einheit eintraten, als Nazis.64 Auf der anderen Seite riefen diese »Wir sind keine Nazis! Wir sind Deutsche!«, worauf die andere Seite wiederum antworte: »Gegen braune Wiedervereinigung!«, »Wir lassen uns nicht einverleiben, die Kapis sollen drüben bleiben!«, »Lieber eigenen Mut als Helmut – das fänd’ ich Kohl!«.65 Der Ton war aggressiver geworden. Teilweise kam es zu Handgreif lichkeiten. Während die Demonstrationsteilnehmer zwischen 50 und 60 Jahren die Wiedervereinigung mehrheitlich befürworteten, trat die Mehrheit der 20- bis 30jährigen für die Eigenständigkeit der DDR ein.66 Die Jüngeren unter 30 hatten die Misswirtschaft des DDR-Systems und die Vergeblichkeit aller Bemühungen um Verbesserung noch nicht so lange erleben müssen wie die Älteren und vermochten noch Hoffnungen auf Reform aufzubringen, die die Älteren verloren hatten. Als am 27. November der Vertreter des Neuen Forums Bedenken gegen die Vereinigung vorbrachte, erntete er Pfiffe; ein Student aus Heidelberg, der am selben Tag vor den christdemokratischen Geschäftemachern warnte, musste mitten im Satz abbrechen: Er wurde niedergebrüllt.67 Waren sich die Protestierenden in den Wochen zuvor einig gewesen in ihrer Abwehr des Machtmonopols der SED, so spalteten sie sich jetzt an der Frage der deutschen Einheit. Eine neue Intoleranz prägte die Leipziger Montagsdemonstrationen – eine Intoleranz, die Superintendent Magirius veranlasste vorzuschlagen, die letzte Montagsdemonstration vor Weihnachten als Schweigemarsch für die Opfer der Gewalt und des Stalinismus zu nutzen. Dabei dürfte die Aggressivität der Demonstrationsteilnehmer auch dadurch bedingt gewesen sein, dass »die Grundfrage nach der Einheit der Deutschen öffentlich nicht diskutiert« wurde.68 Die SED ließ sich auf diese Frage nicht ein, aber auch die oppositionellen Gruppen nahmen sich des Themas nur zögerlich an oder widersprachen der Forderung nach 64  Leipziger Demontagebuch, S. 140; Tetzner, Leipziger Ring, S. 66. 65  A  nne-Kerstin Tschammer, Sprache der Einheit: Repräsentation in der Rhetorik der Wiedervereinigung 1989/90. Wiesbaden 2019, S. 325; Leipziger Demontagebuch, S. 141. 66  Mühler/Wilsdorf, Meinungstrends in der Leipziger Montagsdemonstration, S. 165. 67  C  hristiane Peitz, »Deutschland einig Vaterland« – Die Stimmung in Leipzig kippt, in: taz vom 29.11.1989, S. 2. 68  B  undesministerium des Innern (Hg.), Dokumente zur Deutschlandpolitik: Deutsche Einheit/bearbeitet von Hanns Jürgen Küsters und Daniel Hofmann. München 1998, S. 590.

113

114

Das unzufriedene Volk

Wiedervereinigung sogar. Den Demonstranten fehlte auf einmal ein politischer Anwalt, und damit war der Weg frei für das Engagement von politischen Kräften, die sich entschieden für die Wiedervereinigung Deutschlands einsetzten.

Helmut Kohl – der Hoffnungsträger Einer der konsequentesten Anwälte für die deutsche Einheit war zweifellos Helmut Kohl, doch das wird ihm nicht nur zugutegehalten. Bis heute sehen ihn viele als denjenigen, der die Ostdeutschen für seine Politik vereinnahmte, mit unhaltbaren Versprechungen auf den Kurs der deutschen Wiedervereinigung brachte und ostdeutsche Bedenken rücksichtslos beiseiteschob. Auch schon im Prozess des Umbruchs selbst wurde die Angst vor westdeutscher Kolonialisierung vor allem mit seinem Namen verbunden. Auf den Montagsdemonstrationen Anfang Dezember 1989 hieß es: »Wir wollen keine Kohlplantage werden!«, »Macht Euch nicht zur Nutte des Westens!« und »Lasst euch für 100 DM nicht verKOHLen«.69 Zunächst allerdings – das muss nüchtern festgehalten werden – agierte der Bundeskanzler äußerst zurückhaltend. In den zwei Wochen unmittelbar nach der Öffnung der Mauer, die im Bundestag mit der spontan angestimmten Nationalhymne begrüßt worden war, sprach er das im Raum stehende Thema Wiedervereinigung nicht öffentlich an. In seiner Rede vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin am 10. November rief er den Ostdeutschen zu: »Wir sind an Eurer Seite. Wir sind eine Nation.« Den Begriff der Wiedervereinigung vermied er.70 Auch sein Statement vor dem Bundestag vom 16. November war von Vorsicht geprägt. Er erklärte, die Bundesregierung werde »jede Entscheidung, die die Menschen in der DDR in freier Selbstbestimmung treffen, selbstverständlich respektieren«.71 Sie wollte nicht die Agenda bestimmen, sondern machte sie sich zum Anwalt der Ostdeutschen,

69  Leipziger Demontagebuch, S. 141, 155. 70  M  anfred Görtemarker, Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. München 1999, S. 733.  ndreas Rödder, Deutschland einig Vaterland: Die Geschichte der Wiedervereinigung. 71  A München 2009, S. 137.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

die aufgrund der Weigerung der Bürgerrechtsgruppen, sich für die Wiedervereinigung einzusetzen, keine politische Repräsentanz mehr besaß. Mit dem Zehn-Punkte-Plan vom 28. November ergriff Helmut Kohl zwar die Initiative und eröffnete in einem mehrstufigen Plan von Sofortmaßnahmen über die Einführung der Vertragsgemeinschaft und konföderativer Strukturen bis hin zur Schaffung einer Föderation eine Perspektive zur »Wiedergewinnung der staatlichen Einheit Deutschlands«.72 Doch selbst in dem Augenblick, als er das Heft des Handelns an sich zog, agierte er umsichtig und maßvoll. Eingedenk der auch ihm vor Augen stehenden Vorbehalte der ehemaligen Alliierten, bettete er den angestrebten Prozess in die gesamteuropäische Entwicklung ein. Mit ihrer Politik wirke die Bundesregierung auf »einen Zustand des europäischen Friedens« hin, »in dem das deutsche Volk in freier Selbstbestimmung seine Einheit wiedererlangen kann«.73 Er sei sicher, so Kohl, dass die Einheit kommen werde, wenn die deutsche Nation dies wünsche. Wieder legitimierte er das politische Handeln der Bundesregierung durch Bezugnahme auf den Willen des Volks. Eine letzte Bestätigung seines Kurses erfuhr Kohl am 19. Dezember in Dresden, als die ostdeutsche Bevölkerung dem im Westen Vielgeschmähten mit den Rufen »Deutschland, Deutschland«, »Helmut, Helmut« und »Wir sind ein Volk« einen enthusiastischen Empfang bereitete. Von Beifallsstürmen nicht gerade verwöhnt, bezeichnete Kohl seinen Besuch in Dresden als »Schlüsselerlebnis im Prozess der deutschen Wiedervereinigung«.74 Überwältigt von der Massenbegeisterung erfasste er den mehrheitlichen Willen der Ostdeutschen und interpretierte ihn als politischen Auftrag; er nahm sich vor, diesen in praktische Politik umzusetzen.75 Aber auch hier, als die Wogen der nationalen Begeisterung überzuschwappen drohten, war sein Handeln noch von Augenmaß und Taktik bestimmt. Für den Fall, dass die erste Strophe des Deutschlandliedes gesungen würde, hatte er Vorkehrungen getroffen, um stattdessen den Choral »Nun danket alle Gott« anzustimmen. Er wollte die Hoffnungen seiner Zuhörer nicht dämpfen, aber auch nicht zu hohe Erwartungen wecken: »Mein Ziel bleibt – wenn die geschicht-

72 https://de.wikipedia.org/wiki/Zehn-Punkte-Programm 73  Ebd. 74  Helmut Kohl, Erinnerungen 1982-1990. München 2005, S. 1020. 75  Rödder, Deutschland einig Vaterland, S. 145.

115

116

Das unzufriedene Volk

liche Stunde es zulässt – die Einheit unserer Nation.«76 Die Erlangung der deutschen Einheit blieb für Kohl an das Eintreten spezifischer situativer Bedingungen gebunden. Die Umstände allerdings schienen günstig. Angesichts der sich bietenden Gelegenheit, die Trennung Deutschlands zu überwinden, bildete sich zwischen den Menschen im Osten Deutschlands und dem Kanzler der Bundesrepublik eine Interessensallianz heraus. Sie beruhte nicht auf der Beliebtheit Helmut Kohls und seiner Politik. Gegenüber Kohl und der CDU hegte die ostdeutsche Bevölkerung zu dieser Zeit vielmehr erhebliche Bedenken. Die Präferenzen für die SPD waren bis in den März 1990 hinein stets größer als die für die CDU (vgl. oben Tab. 2). In einer im November durchgeführten Befragung erhielt Kohl sogar mehr negative als positive Bewertungen.77 Selbst auf den Leipziger Montagsdemonstrationen bewegten sich die Sympathiewerte Kohls stets weit unter denen von Genscher oder Momper. Im November lagen sie bei 23 Prozent, im Dezember bei 26 Prozent (Genscher: 70 Prozent, Momper: 73 Prozent), im Januar bei 49 und im Februar bei 56 Prozent (Genscher: 80 Prozent, Momper: 66 Prozent).78 Die These liegt nahe, dass das Zweckbündnis zwischen ostdeutscher Bevölkerung und Kohl aufgrund des Versagens der Bürgerrechtsbewegung in der Frage der deutschen Einheit zustande kam. Diese Interpretation wird auch dadurch gestützt, dass in anderen ostund mitteleuropäischen Ländern, etwa in Polen und in der Tschechoslowakei, die Opposition im Prozess der friedlichen Revolution ihre führende Rolle zu bewahren vermochte. In Polen gewann die Solidarność in der ersten freien Wahl im Juni 1989 sämtliche zur Wahl stehenden Sitze des Sejm; in der Tschechoslowakei rückte Václav Havel, der prominenteste Vertreter des oppositionellen Bürgerforums, am 29. Dezember 1989 in das Amt des Staatspräsidenten ein, und das Bürgerforum ging aus den Wahlen zum Parlament kurze Zeit später als klarer Sieger hervor. Die Beispiele zeigen, dass eine von nationalem Patriotismus getragene Oppositionsbewegung und das Bemühen um Demokratisierung durchaus zusammengehen können. Aufgrund der schuldhaft belasteten Geschichte Deutschlands standen dieser Option in Ostdeutschland allerdings ernsthafte Hindernisse im Wege. Niemand 76  Ebd., S. 144. 77  Förster/Roski, DDR zwischen Wahl und Wende, S. 120. 78  Mühler/Wilsdorf, Meinungstrends in der Leipziger Montagsdemonstration, S. 170.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

kann in Deutschland Gefühle der nationalen Einheit für die Verfolgung politischer Ziele mobilisieren, ohne in der Gefahr zu stehen, die Geister der Vergangenheit heraufzubeschwören. Die polarisierende Gegenüberstellung von demokratischer Erneuerung und Selbständigkeit der DDR auf der einen und Einsatz für die Wiedervereinigung auf der anderen Seite bedeutete indes, den Vereinigungsbefürwortern den ehrlichen Willen zur Demokratisierung abzusprechen. Zwischen Bürgerrechtsbewegung und den demonstrierenden Massen schob sich ein Keil. Doch nicht in jeder Hinsicht war das Verhältnis zwischen Opposition und Bevölkerung gespannt. Wenn es um die Zurückdrängung der SEDHerrschaft, die Schaffung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und die Verbesserung der alltäglichen Lebensverhältnisse in der DDR ging, standen Bevölkerung und Opposition zusammen. Die Bekämpfung der allmächtig scheinenden Stasi etwa war eine Angelegenheit sowohl der Bürgerrechtsorganisationen als auch weiter Teile der Bevölkerung.

Sturm auf die Stasi Ende November, Anfang Dezember 1989 machten Gerüchte die Runde, in den Zentralen der Staatssicherheit würden Akten vernichtet. Die jahrzehntelang verinnerlichte Angst vor der Stasi hatte die Menschen bislang davon abgehalten, in die Gebäude der Staatssicherheit einzudringen, die, wie man zu Recht vermutete, voller Waffen steckten und in denen Mitarbeiter vielleicht sogar bereit waren, diese einzusetzen. Am Morgen des 4. Dezember allerdings sollte sich das ändern. Kerstin Schön von der Gruppe Frauen für Veränderungen beobachtete, wie Container die Erfurter Stasi-Bezirksverwaltung verließen und aus dem Schornstein schwarzer Rauch aufstieg. Sie informierte Almuth Falcke, die sie aus der Frauengruppe kannte, und beiden war klar »Die bringen Akten auf die Seite.«79 Kurzentschlossen trommelten sie zusammen, wen auch immer sie finden konnten. Ihr Aufruf verbreitete sich in Windeseile. Telefonisch gelangte er zu den Pfarrämtern der Stadt, zu Büros, Kauf häusern und Betrieben. Die Verkehrsbetriebe organisierten Durchsagen in Bussen. Es dauerte nicht lange, da hatte sich eine große Menschenmenge vor dem Gebäudekomplex des MfS versammelt, die energisch 79  Andreas Dornheim, Politischer Umbruch in Erfurt 1989/90. Weimar 1995, S. 72.

117

118

Das unzufriedene Volk

Einlass verlangte. Tatsächlich öffneten sich die Tore. Einer Gruppe von zehn Bürgern wurde der Zutritt gestattet. Ihre Forderung, Einsicht in die Räume und vor allem in die Archive zu erhalten, lehnte der verantwortliche Generalmajor jedoch ab. Er hielt die Gruppe hin und versuchte, sie auf einen späteren Zeitpunkt zu vertrösten. Mit einer Öffnung der Diensträume hätte er gegen geltende Bestimmungen verstoßen. Ihm blieb keine andere Wahl, als mit Beschwichtigungsversuchen auf die Gruppe Einf luss zu nehmen. Inzwischen allerdings hatten mehrere Hundert der draußen wartenden Demonstranten das Gebäude gestürmt. Sie besetzten das Gelände, öffneten verschlossene Räume, durchkämmten die Abhörzentrale und entdeckten, wonach sie gesucht hatten: halbverkohlte Akten. Den von ihrem unerwarteten Erfolg überwältigten Demonstranten wurde jedoch bald klar, dass sie die spontane Inbesitznahme der Stasi-Zentrale in geordnete Bahnen lenken und die entdeckten Funde sichern mussten.80 Zu der herbeigeholten Staatsanwaltschaft und den bereitstehenden Polizisten hatten sie kein Vertrauen. So entschlossen sie sich, ein Bürgerkomitee einzurichten, das die Kontrolle über das erstürmte Gebäude ausüben sollte. Ein Bürgerkomitee – das war eine Institution, die es in der DDR so noch nicht gab. Die konstituierende Sitzung des Bürgerkomitees, in dessen Arbeit viele politische Gruppen und Parteien einbezogen wurden, fand am nächsten Tag im Rathaus statt. Nachdem die Bürger lange Zeit unter der alles überwachenden Staatssicherheit gelitten hatten, nahmen sie nun deren Überwachung in die Hand. In ähnlicher Form vollzog sich am 4. Dezember, einem Montag, auch die Besetzung der Stasi-Ämter in anderen Städten. Der Vorgang in Erfurt hatte sich schnell herumgesprochen und lud landesweit zur Nachahmung ein. Die Staatssicherheit, durch ein Fernschreiben von ihrem Leiter dazu angehalten,81 versuchte, den Zutritt der Protestierenden zu verhindern und unternahm mancherlei Manöver, um die Bürger abzulenken, irrezuführen und mit faulen Ausreden zu beruhigen. Aufgrund des Drucks der Massen, die sich entweder spontan versammelten oder vom Neuen Forum mobilisiert worden waren, konnte die Besetzung jedoch nicht verhindert werden. In Leipzig begaben sich Vertreter des Neuen Forums und des Demokratischen 80  I ch folge hier der Interpretation von Karsten Timmer, Vom Aufbruch zum Umbruch, S. 328.  alter Süß, Staatssicherheit am Ende: Warum es den Mächtigen nicht gelang, 1989 eine 81  W Revolution zu verhindern. Berlin 1999, S. 616.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

Auf bruchs bereits am Nachmittag des 4. Dezember – Stunden vor der anstehenden Montagsdemonstration – zum Bezirksamt, um Einlass in das Gebäude der Stasi zu fordern.82 In Erwartung der abendlichen Demonstration, die wieder mehr als Hunderttausend auf die Straße bringen würde, ließen sich die Stasi-Offiziere umstandslos auf das Ansinnen der Bürgerrechtler ein und stellten ihnen sogar Megaphone zur Verfügung, mit deren Hilfe sie auf die am Abend vorbeiziehenden Demonstranten besänftigend einwirken konnten. In Suhl versuchte eine kleine Schar von Bürgerrechtlern, mit der Staatssicherheit zu verhandeln, um die Archive mithilfe des Bezirksstaatsanwalts versiegeln zu lassen.83 Etwa 5.000 Menschen hatten sich vor den Toren des Stasigeländes versammelt, hinter denen Soldaten mit Maschinenpistolen und Feuerwehrschläuchen im Anschlag standen, umgeben von hin und her laufenden Offizieren. Lange Zeit reagierten die Offiziere nicht auf die Kommunikationsversuche der Vertreter des Neuen Forums. Die Massen hinter ihnen wurden immer aggressiver. Während einige »Keine Gewalt« riefen, skandierten andere »Drückt das Tor ein, hängt sie auf!« Erst als die Leute vom Neuen Forum drohten, sich zurückzuziehen, wenn sie nicht binnen fünf Minuten ein Megaphon erhielten und in das Gebäude eingelassen würden, wurden ihre Forderungen erfüllt. In Weimar war die Menge, die sich am 5. Dezember vor dem Stasi-Gebäude versammelte, ebenfalls so erregt, dass sie das Gebäude erstürmen wollte.84 Nur mit Mühe konnte der Vertreter des Neuen Forums sie zurückhalten und die Stasi-Offiziere dazu bewegen nachzugeben. Außer in Berlin f lammten Proteste vor den Stasi-Zentralen im ganzen Lande auf. Teilweise kamen sie spontan zustande, teilweise wurde zu ihnen von den Bürgerrechtsorganisationen aufgerufen. Immer wieder wirkten die Vertreter des Neuen Forums und der anderen Oppositionsgruppierungen disziplinierend und beruhigend auf die Menschen ein. Sie verhandelten mit den Stasi-Offizieren, die sich manchmal verweigerten, oft jedoch kooperierten und angesichts der Vermittlungstätigkeit der Bürgerrechtler, die 82  P  eter Unterberg, »Wir sind erwachsen, Vater Staat!«: Vorgeschichte, Entstehung und Wirkung des Neuen Forum in Leipzig. Diplomarbeit, Fakultät für Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum 1991, S. 183. 83  B  ernd Winkelmann, Rede zum Gedenken an die Stasientmachtung in Suhl 1989 am 4. Dezember 2017 in Erfurt. www.gesellschaft-zeitgeschichte.de/dokumente/aktuelle-do​ kumente/rede-b-winkelmann-4122017/ 84  Katharina Hohmann und Heike Hanada (Hg.), Hotel van der Velde. Weimar 2007, S. 84ff.

119

120

Das unzufriedene Volk

sie vor dem auf brandenden Volkszorn zu schützen vermochten, zuweilen sogar regelrecht erleichtert reagierten. Sie bezogen die Staatsanwälte in die Verhandlungen ein, die die Stasi-Zentrale in Berlin dazu ermächtigt hatte, die Begehung der Objekte gemeinsam mit den Bürgern vorzunehmen.85 Entscheidend war der Druck der Massen. Von ihnen ging der Zwang zum Handeln aus. Die Bürgerrechtsgruppen agierten in Interaktion mit ihnen, indem sie sie mobilisierten, sich von ihnen aber auch bewegen ließen und zuweilen beschwichtigend auf sie einwirkten, wenn ihre Aktionen aus dem Ruder zu laufen drohten. Im Unterschied zum Umgang mit der Wiedervereinigungsfrage waren die Bürgerrechtsvereinigungen im Falle der Auf lösung der Staatssicherheit in der Lage, mit den Massen zu kooperieren, deren Anliegen aufzunehmen, zu moderieren und in die gewünschten Bahnen zu lenken. Aus dieser Fähigkeit erklärt sich vielleicht, warum die Bürgerrechtsorganisationen in allen die Stasi betreffenden Belangen bis heute von Bedeutung sind. Gegen den Willen der Bundesregierung setzten sie durch, dass die Stasi-Akten nicht hinter den Mauern des Bundesarchivs verschwanden, sondern jedermann zugänglich gemacht wurden. Auf ihr Betreiben hin wurde im November 1991 die Stelle des »Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR« eingerichtet – eine Mammutbehörde, die nicht nur die Akten der Stasi verwaltet, sondern auch eine Forschungsabteilung unterhält. Der erste Beauftragte war Joachim Gauck, der spätere Bundespräsident. Auf ihn folgten Marianne Birthler und Roland Jahn. Alle drei lassen sich dem bürgerrechtlichen Spektrum zuordnen. Noch heute sitzen viele der ehemaligen Oppositionellen in Aufarbeitungs- und Erinnerungsstätten, verwalten das papierne Erbe der Stasi und sind damit beschäftigt, über die Untaten des DDR-Spitzelsystems aufzuklären. Ihr Erfolg, könnte man sagen, beruht darauf, dass es ihnen in diesem Fall gelungen ist, die sozialen Grenzen ihres Milieus zu überschreiten und sich mit den Massen zu verbünden.

85  Süß, Staatssicherheit am Ende, S. 618.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

Verhandlungen am Runden Tisch Ein ähnlich erfolgreiches Zusammenwirken von Bürgerrechtsgruppen und Bevölkerung lässt sich auch bei der Einrichtung von Runden Tischen beobachten. Die Idee zur Gründung eines Runden Tisches, an dem Vertreter des Staates und der Opposition Platz nehmen sollten, war von Demokratie Jetzt bereits nach dem Rücktritt Erich Honeckers ins Spiel gebracht worden.86 Angesichts der Krise der DDR und des Machtverfalls der SED-Herrschaft fand die Idee im Laufe des November immer mehr Anklang, sowohl in den Oppositionsgruppen als auch in der Bevölkerung. Die demonstrierende Bevölkerung sah zwischen ihren Protesten auf der Straße und dem Dialog mit den Staatsvertretern ohnehin keinen Gegensatz. Demonstrationen, wie etwa in Plauen, Dresden oder Leipzig, führten häufig zu Verhandlungen mit der staatlichen Seite und verliehen den in den Gesprächen vorgebrachten Forderungen Nachdruck. Lange bevor der Zentrale Runde Tisch gegründet wurde, bildeten sich an vielen Orten im ganzen Land spontan Dialogforen, Runde Tische, Konsultativgruppen, Sonntags-Stammtische und Initiativgruppen, in denen Partei- und Staatsfunktionäre und Bürger miteinander die Verständigung über die Situation im Lande suchten und sich darum bemühten, Lösungen für die ausgemachten Probleme zu entwickeln.87 Die entstehenden Runden Tische waren Ausdruck der im Revolutionsherbst auf blühenden Zivilgesellschaft der DDR, deren uneingelösten Verheißungen von linken Intellektuellen Ostdeutschlands bis heute beschworen werden.88 Ob die Bürgerrechtsgruppen gut beraten waren, für die Überwindung der Diktatur das Modell des Runden Tisches zu wählen, kann freilich kritisch hinterfragt werden. In den Wochen des Niedergangs der SED lag, wie Rainer Eppelmann erklärte,89 die Macht auf der Straße. Es wäre durchaus denkbar gewesen, Herrschaftsfunktionen von der sich im Auf lösungsprozess befindlichen SED direkt zu übernehmen. Manch einer sprach sich dafür aus. Arnold Vaatz zum Beispiel lehnte das Modell des Runden Tisches ab, das zu einer Duplizität von politischen Strukturen führen würde, und 86  W  olfgang Ullmann, Demokratie – jetzt oder nie! Perspektiven der Gerechtigkeit. München 1990, S. 147f. 87  Richter, Die Friedliche Revolution, S. 905-909. 88  Dieter Segert, Das 41. Jahr: Eine andere Geschichte der DDR. Wien; Köln; Weimar 2008. 89  Junge Welt vom 9./10.12.1989.

121

122

Das unzufriedene Volk

plädierte stattdessen dafür, die Hälfte der Sitze in den Stadtverordnetenversammlungen sowie in den Kreis- und Bezirkstagen zu beanspruchen, um so effektive Politik betreiben zu können.90 Konsequent trat der Rechtsanwalt aus Eisenhüttenstadt und Mitbegründer des Neuen Forums, Rolf Henrich, für eine Machtübernahme ein. Auch Walter Momper, der Bürgermeister Westberlins, drängte die Opposition dazu, die SED von der Macht abzulösen. Sein Interesse bestand darin zu verhindern, dass die Initiative an die CDUgeführte Bundesregierung übergeht und die DDR von der Bundesrepublik »vereinnahmt« wird.91 Am 4. Dezember 1989 lud er die führenden Vertreter der Opposition – mit Bärbel Bohley, Rainer Eppelmann, Reinhart Schult, Michael Barbe und Ibrahim Böhme war das gesamte Spektrum der oppositionellen Szene vertreten – ins Schöneberger Rathaus ein. Er musste jedoch feststellen, dass die meisten von ihnen das Machtmonopol der SED »faktisch akzeptierten« und es ihnen lediglich darauf ankam, »gegen diese Macht Bürgerrechte durchzusetzen«. Aufgrund ihrer Fixierung auf die DDR und ihrer internen Zersplitterung waren die Oppositionsgruppen weder willens noch in der Lage, die Regierungsverantwortung zu übernehmen. Im Grunde genommen hatten sie sich, so sagte es einer der Initiatoren des Neuen Forums in Leipzig, »eingerichtet in der DDR, etabliert in diesen Verhältnissen«.92 Sie hatten gar nicht ernsthaft damit gerechnet, dass die Herrschaft der SED zusammenbrechen könnte, und waren überrascht, als dieser Fall eintrat. Ulrike Poppe meinte, in der Opposition habe man »das gestörte Verhältnis zur Macht kultiviert, eine Revolution für unwahrscheinlich gehalten und die Identität rein in der Widerstandsethik gesucht«.93 Da man Macht als grundsätzlich korrupt ansah, wurde die revolutionäre Machtübernahme, für die man sich ohnehin nicht gewappnet hielt, nie ernsthaft ins Auge gefasst.

90  R  ainer Vaatz, in: Helmut Flach, Der Demokratisierungsprozess in der DDR als Gegenstand der politischen Bildung: Eine Fallstudie zur »Gruppe der 20« in Dresden. Technische Universität Dresden 1995, S. 96. 91  W  alter Momper, Grenzfall: Berlin im Brennpunkt deutscher Geschichte. München 1991, S. 215f. 92  E dgar Dusdal, in: Hagen Findeis u.a., Die Entzauberung des Politischen: Was ist aus den politisch alternativen Gruppen der DDR geworden? Interviews mit ehemals führenden Vertretern. Leipzig; Berlin 1994, S. 73. 93  U  lrike Poppe, Warum haben wir die Macht nicht aufgehoben?, in: Bündnis 2000, 1990/1, S. 3.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

In seiner Anfangsphase hatte der Zentrale Runde Tisch, dessen erste Sitzung am 7. Dezember 1989 stattfand, durchaus noch Anteil am allgemeinen Auf bruch im Lande. Die Verhandlungen erregten breites Interesse und wurden live in Fernsehen und Rundfunk übertragen. Es ging um Probleme, die alle angingen, angefangen von der Sicherung der Versorgungslage über Umweltprobleme, den Verfall der Bausubstanz, Mängel im Gesundheitswesen, Bildungsfragen bis hin zur Auf lösung der Staatssicherheit. Was der Zentrale Runde Tisch in Berlin diskutierte, wurde in den Kommunen, Städten und Bezirken aufgenommen. In Anlehnung an den Zentralen Runden Tisch bildeten sich regionale Runde Tische, oft noch einmal nach Themengebieten – Jugend, Schule, Wirtschaft, Gesundheit, Umwelt – aufgefächert. In den allerorten entstehenden Dialogforen und Initiativgruppen entdeckten die Menschen ihre Fähigkeit zur freien Rede. Sie erlebten sie als Räume der Ermächtigung und der Eröffnung neuer Gestaltungsmöglichkeiten. In manchen Städten wie etwa in Plauen oder zu einem relativ späten Zeitpunkt auch in Leipzig übernahm der Runde Tisch die Leitung der Stadt, in anderen, wie etwa in Gotha, teilte er sich die Macht mit der Stadtverordnetenversammlung. Direkte staatliche Funktionen übte er in der Regel jedoch nicht aus. Auch der Zentrale Runde Tisch in Berlin strebte nicht die Ersetzung der Regierung an, sondern verstand sich als ein Instrument zur »öffentlichen Kontrolle« des Regierungshandelns. Als eine Institution des Übergangs von der Diktatur zur Demokratie wollte er Vorschläge zur Überwindung der Krise unterbreiten und über die Regierungsentscheidungen »informiert« und in sie »einbezogen« werden.94 Die Einrichtung des Zentralen Runden Tisches bedeutete eine Stärkung der Opposition. Erstmals konnte sie nun als gleichberechtigter Verhandlungspartner des Partei- und Staatsapparats auftreten. Am Ende aber hatte der Runde Tisch sich ins Abseits manövriert. Die politische Entwicklung war über ihn hinweggegangen. Wie konnte es dazu kommen? Die Verhandlungen am Runden Tisch in Berlin begannen zwar chaotisch, aber durchaus verheißungsvoll. Bevor er auf seiner ersten Zusammenkunft in die Sachdebatte einsteigen konnte, musste erst einmal geklärt werden, wer überhaupt an ihm Platz nehmen durfte. Auf Vorschlag der Opposition hatte die Kirche Repräsentanten der in der Volkskammer vertretenen Par94  U  we Thaysen, Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente. Band I: Aufbruch. Wiesbaden 2000, S. 62.

123

124

Das unzufriedene Volk

teien und der neu gegründeten Oppositionsgruppierungen in paritätischer Zusammensetzung eingeladen. Jeweils 15 Vertreter beider Seiten saßen am Tisch. Von draußen drängten weitere Interessenten auf Teilnahme. Manch einer war bereits in den Raum eingedrungen und machte seine Ansprüche geltend. Noch vor der offiziellen Eröffnung, die der Moderator, Oberkirchenrat Martin Ziegler von der evangelischen Kirche, vornehmen wollte, meldete sich Rainer Schramm vom Freien Deutschen Gewerkschaf tsbund (FDGB) zu Wort und forderte für die größte Interessenvertretung der DDR mit neun Millionen Mitgliedern die Zulassung.95 Sofort setzte sich Wolfgang Ullmann von Demokratie Jetzt für den gerade gegründeten Unabhängigen Frauenverband ein, dessen Anspruch auf Beteiligung er als »berechtigt« bezeichnete. Offenbar sah er in ihm einen potentiellen Bündnisgenossen. Ziegler stellte klar, dass er zunächst einmal eröffnen möchte und Fragen nach der Zulassung danach zu behandeln seien. Darauf hin meldete sich Ibrahim Böhme von der SDP zu Wort und brachte weitere gewichtige Argumente zugunsten des Frauenverbandes vor. Der Frauenverband habe ein »eindeutig« demokratisches Gesicht, während der FDGB in seiner Demokratisierung »noch nicht« so weit vorangeschritten sei. Er bitte, »im Interesse des Frauenrechts mit allen Frauen diese Sache in Übereinstimmung mit allen Frauen [sic!] so zu gestalten, dass sich die Frauen vielleicht beteiligen können«.96 »Sie reden zur Sache«, intervenierte Ziegler. Es müsse aber erst einmal eröffnet werden. Dann könne die Frage nach der Zulassung behandelt werden, wobei, wie Ziegler im Laufe der weiteren Verhandlungen deutlich machte, zuerst die Frage zu erörtern sei, wer überhaupt über eine Erweiterung des Runden Tisches zu entscheiden habe, der Bund der evangelischen Kirchen als der Einladende, die Eingeladenen oder alle Anwesenden. Erst dann sei darüber zu diskutieren, welche Gruppen aufgenommen werden könnten; Verfahrensfragen stünden vor Sachfragen. Der Runde Tisch entpuppte sich von Anfang an und auch in seinem weiteren Verlauf als eine grandiose Lernstunde der Demokratie. Eine erste Lektion bezog sich auf die Frage: Wer gehört überhaupt dazu? Wer darf das Volk repräsentieren? Wer ist entscheidungsberechtigt? Die Kirchen mit ihren synodalen Entscheidungsstrukturen besaßen einen Erfahrungsvorsprung in Sachen Demokratie und konnten diesen zum allgemeinen Vorteil in die 95  Ebd., S. 1. 96  Ebd., S. 2.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

Verhandlungen des Runden Tisches einbringen. Es ist kein Zufall, dass einer der ersten Anträge von Lothar de Maizière, dem Vizepräsidenten der Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR, eingebracht wurde und den Entwurf einer Geschäftsordnung enthielt. Ihr erster Grundsatz lautete »Geschäftsordnungsantrag geht vor Sachantrag«.97 In seiner ersten Sitzung verständigte sich der Runde Tisch zunächst einmal über seine Aufgabe. Bevor die Sitzungsteilnehmer hier zu einem Ergebnis kommen konnten, wurden sie allerdings unsanft unterbrochen. Vor dem Haus gab es ein Pfeif konzert, in das sich Zurufe und Parolen wie »Stasi raus« mischten.98 Es hatte sich eine »große Menschenmenge« versammelt, die die Aufmerksamkeit der Sitzungsteilnehmer auf sich zog. Aufgeregt meinten einige von ihnen, man müsse mit einer Erklärung vor die Demonstranten treten. Der Gesprächsmoderator fragte skeptisch zurück, ob es denn etwas gäbe, was man erklären könne. »Das müssten wir dann hier ja erst vereinbaren.« Da ergriff Ibrahim Böhme von der SDP die Gelegenheit und verkündete: »Ich möchte mich draußen stellen, ehe es sich zuspitzt.« Jeden Moment konnten die Demonstranten hereinkommen. Währenddessen war Wolfgang Schnur vom Demokratischen Auf bruch offenbar schon eigenmächtig nach draußen gegangen. Erst wollten immer mehr rein, jetzt wollten die von drinnen wieder raus. Der anschwellende Lärm von draußen mahnte zur Eile. Ein paar »beherzte Männer« sollten nach draußen gehen, meinte einer. »Und Frauen«, riefen andere.99 Aber durfte man sich von den demonstrierenden Massen derart treiben lassen? Sollte man »immer dann, wenn es draußen jemand wünscht«, sich zu erklären haben? fragte Gregor Gysi. Die Entscheidung wurde den Sitzungsteilnehmern abgenommen, inzwischen nämlich hatte sich der Zug der Demonstranten spontan wieder in Bewegung gesetzt und zog weiter. Einige der Teilnehmer des Zentralen Runden Tisches hatten erstaunliche Volkstribunqualitäten gezeigt. In der zuweilen ungebremsten Geltungssucht mancher Akteure lag ein Problem, aus dem sich neben anderen Faktoren der allmähliche Rückgang der Unterstützung des Runden Tisches erklären lässt. Ein zweites Problem resultierte aus der Aufgabenbestimmung des Runden Tisches, auf die sich dieser im Laufe seiner ersten Sitzung dann doch 97  Ebd., S. 23. 98  Ebd., S. 35f. 99  Ebd., S. 37.

125

126

Das unzufriedene Volk

noch verständigte. In der einstimmig angenommenen Erklärung zu seinem Selbstverständnis bekundete der Runde Tisch die Absicht, bis zur Durchführung freier, demokratischer und geheimer Wahlen zur öffentlichen Kontrolle des Regierungshandelns beizutragen und sich an der Überwindung der Probleme des Landes zu beteiligen, ohne selbst eine parlamentarische oder Regierungsfunktion auszuüben.100 Der erste Satz aber lautete: »Die Teilnehmer des Runden Tisches treffen sich aus tiefer Sorge um unser in eine Krise geratenes Land, seine Eigenständigkeit und seine dauerhafte Entwicklung.« Damit war von Anfang an, ohne dass dies von einer der einbezogenen Gruppen und Parteien in Frage gestellt wurde, die Eigenständigkeit der DDR im Programm des Runden Tisches festgeschrieben. Bis zu den Wahlen nahm sich der Runde Tisch vor, ein neues Wahl- und Parteiengesetz sowie eine neue Verfassung auszuarbeiten. Die folgenden Sitzungen des Runden Tisches waren von dem Ringen um die Anerkennung desselben als Kontrollinstanz der Regierung Modrow bestimmt, die diesen zunächst zu ignorieren versuchte. Der Runde Tisch drängte die Regierung, den bereits in seiner ersten Sitzung gefassten Beschluss zur Auf lösung des Amtes für Nationale Sicherheit, wie das MfS inzwischen hieß, umzusetzen und alle verfügbaren Daten zur prekären finanziellen und wirtschaftlichen Situation des Landes und insbesondere zur Devisenlage offenzulegen.101 Nicht in der Destabilisierung der Regierung und schon gar nicht in ihrem Sturz bestehe sein Ziel.102 Die beobachtbare Hinhaltetaktik Modrows wollte man sich allerdings nicht bieten lassen. Man bestehe darauf, dass die Regierung die Forderungen des Runden Tisches ernst nehme und diesen vor wichtigen Entscheidungen vorab informiere.103 Zur Durchsetzung seiner Forderungen erhielt der Runde Tisch unabsichtliche Schützenhilfe durch die SED-PDS selbst. Ende Dezember tauchten auf dem sowjetischen Ehrenhain im Treptower Park in Berlin, der den Gefallenen der Roten Armee gewidmet ist, nationalistische Schmierereien auf, die von der kommunistischen Partei dazu benutzt wurden, eine angebliche faschistische Gefahr zu beschwören. Die Aufrichtung einer antifaschistischen Front diente der SED schon immer dazu, die Kräfte hinter 100  Ebd., S. 62. 101  Ebd., S. 107ff. 102  Ebd., S. 115. 103  Ebd., S. 255.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

sich zu einen und differierende Positionen auszugrenzen. Für den 3. Januar 1990 rief sie zu einer Kampfdemonstration am Treptower Ehrenmal auf. Über 200.000 Demonstranten versammelten sich, um den nationalistischen und rechtsextremistischen Tendenzen entgegenzutreten. Die Bevölkerung aber durchschaute das Manöver und verstärkte die Proteste auf der Straße, die Ende des Jahres etwas zurückgegangen waren. Auf der ersten Leipziger Montagsdemonstration nach der Weihnachtspause am 3. Januar hieß es: »Zwei Wochen nicht auf der Straße, schon hebt die SED die Nase.«104 Nun demonstrierten wieder Hunderttausende. Bauarbeiter in Berlin traten am 11. Januar in den Warnstreik und riefen vor der gerade tagenden Volkskammer »Opposition am Runden Tisch, wir Bauarbeiter unterstützen Dich«.105 Immer, wenn es darum ging, die SED zu attackieren, hielten Opposition und Bevölkerung zusammen. Mit ihrem vereinten Vorgehen, das dann auch noch durch einige gewendete Blockparteien unterstützt wurde, übten sie auf die Regierung Modrow einen solchen Druck aus, dass der Ministerpräsident schließlich nachgab und sich den Anfragen des Runden Tisches stellte. Am 15. Januar erschien Modrow erstmals vor dem Zentralen Runden Tisch und stand für seine Politik Rede und Antwort. In seiner Rede bot er den am Runden Tisch vertretenen Parteien und Gruppierungen die »unmittelbare und verantwortliche Teilnahme an der Regierungsarbeit« an.106 An diesem Tag meldete sich die Außenwelt allerdings ein weiteres Mal auf unsanfte Weise zu Wort. Während der Sitzung erreichte die Teilnehmer des Runden Tisches am späten Nachmittag die Nachricht, vor der Stasi-Zentrale in der Berliner Normannenstraße habe sich eine Menge von mehreren Zehntausend versammelt, die drohe das Gebäude zu stürmen. Umgehend machten sich die Vertreter des Runden Tisches auf, um die aufgebrachte Menge zu beruhigen. Das Neue Forum hatte für diesen Tag um 17 Uhr zu einer Demonstration aufgerufen, die vor den Toren der Berliner Stasizentrale stattfinden sollte. Doch nicht die Demonstration selbst löste die Unruhe am Runden Tisch aus, denn über den Aufruf dazu waren die teilnehmenden Oppositionellen informiert. Für Unruhe sorgte vielmehr, dass die

104  A  lbrecht Döhnert und Paulus Rummel, Die Leipziger Montagsdemonstrationen, in: Grabner/Heinze/Pollack (Hg.), Leipzig im Oktober, S. 147-158, hier S. 157. 105  Neubert, Unsere Revolution, S. 320. 106  Thaysen, Der Zentrale Runde Tisch, Bd. II: Umbruch, S. 347.

127

128

Das unzufriedene Volk

Demonstranten offenbar »in das Gebäude eingedrungen« waren.107 Die Berliner Zentrale war die einzige Stasi-Behörde im Lande, die noch immer nicht aufgelöst worden war. Für den 17. Januar hatte das Neue Forum zwar eine »Objektbegehung« mit Staatsanwaltschaft und Volkspolizei geplant.108 Um dem Neuen Forum zuvorzukommen, machten die regionalen Bürgerkomitees in den Bezirken, die mit der zögerlichen Haltung des Neuen Forums in Berlin unzufrieden waren, mit den Stasi-Verantwortlichen jedoch aus, das Objekt in der Normannenstraße schon am frühen Nachmittag des 15. Januar unter die Kontrolle der Bürgerkomitees zu stellen, also noch vor der an diesem Tag um 17 Uhr angesetzten Demonstration. Die Kontrolle sollte ausdrücklich »unabhängig [von] der vom Neuen Forum für 17 Uhr aufgerufenen Demonstration vorm Objekt Normannenstraße« erfolgen. Offenbar wollten die Oppositionellen aus den Bezirken der Berliner Opposition eine Lektion erteilen, die zwar am Runden Tisch saß, aber die Stasi-Zentrale noch immer nicht aufgelöst hatte. Am Morgen des 15.1. hatten sie diese noch informiert und zur Teilnahme aufgefordert. Da sie auf Ablehnung gestoßen waren, nahmen sie – gemeinsam mit der Militärstaatsanwaltschaft und der Volkspolizei, die am Nachmittag bereits vor Ort waren – die Übergabe allein vor. Als gegen 17 Uhr der Ansturm der sich versammelnden Demonstranten so stark wurde, dass man befürchten musste, sie würden das Tor eindrücken, veranlassten die Oppositionellen aus den Bezirken, die mit der Übergabe beschäftigt waren, von innen her die Öffnung der Pforten. Die draußen zum Schutz postierten 70 Ordner des Neuen Forums waren überrascht. An ihnen vorbei strömten Tausende in die einst so mächtige Stasi-Zentrale und nahmen sie in Besitz. Die Bürgerrechtler vom Runden Tisch kamen zu spät. Ihnen blieb nur noch, vor Gewalt zu warnen und den Ministerpräsidenten, der ebenfalls herbeigeeilt war, vor dem Volkszorn zu beschützen. Das Erste, das die aufgebrachten Leute stürmen wollten, war die Kantine, in der es das gab, was sie sonst nicht bekamen: Südfrüchte, Lachs und Hummer.109 Beschädigungen und Verwüstungen anrichtend zogen sie weiter, bis sie den früheren Bürotrakt Erich Mielkes erreichten, in dem angeblich auf einmal eine andächtige oder auch ängstliche Stille eintrat. Die Vorgänge offenbarten, dass 107  Ebd., S. 409. 108  I ch folge hier und im Folgenden der Darstellung von Süß, Staatssicherheit am Ende, S. 725ff. 109  Frank Pergande, in: FAZ vom 15.1.2020.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

es nicht nur einen Bruch zwischen dem auf Gewalteindämmung bedachten Neuen Forum und den ungeduldigen Demonstranten gab, sondern auch einen zwischen den am Runden Tisch verhandelnden Oppositionsgruppierungen in Berlin und den auf Taten drängenden Bürgerrechtlern aus der Provinz. Nach längeren, kontroversen Diskussionen entschied die Opposition in Berlin, das Angebot Modrows anzunehmen und in seine Regierung einzutreten. Angesichts der sich stetig zuspitzenden Krise in der DDR schien die Übernahme von Verantwortung unumgänglich zu sein. Zugleich war klar, dass eine Regierungsbeteiligung der SED neue Legitimation verschaffte. Als Anfang Februar 1990 acht Oppositionelle als Minister ohne Geschäftsbereich in die »Regierung der nationalen Verantwortung« eintraten, wurde dieser Schritt von der Bevölkerung nicht begrüßt. Vielmehr wird man in dieser Entscheidung einen weiteren Grund für die zunehmende Entfremdung zwischen Rundem Tisch und Bevölkerung sehen müssen. Der entscheidende Grund für die zurückgehende Unterstützung des Runden Tisches lag allerdings darin, dass dieser, wie Ehrhart Neubert formulierte,110 »zum Sachwalter einer angenommenen DDR-Identität« mutierte. Trotz angestrengter Bemühungen der staatlichen Stellen und das ganze Land erfassender Debatten kamen die wirtschaftlichen Reformen in der DDR nicht voran. Der nicht enden wollende Strom der Übersiedler von Ost nach West verstärkte die Dynamik des wirtschaftlichen Zerfalls zusätzlich. Pro Tag verließen mehr als 1.000 Bürgerinnen und Bürger die DDR, insbesondere die leistungsstärkeren unter 40Jährigen. Von Januar bis Mai 1990 waren es 184.000 und zwischen Ende 1989 und Mitte 1990 über eine halbe Million, die in den Westen abwanderten. Vielen gingen die angekündigten Veränderungen zu langsam vonstatten. Außerdem hatten sie Zweifel an einer schnellen Verbesserung der Lebensbedingungen. Anfang Februar 1990 erwarteten nur 18 Prozent der Befragten, dass sich aufgrund der eingeleiteten Reformen der Abstand im Lebensstandard zur Bundesrepublik in absehbarer Zeit deutlich verringern würde.111 Zugleich schlug die Stimmung im Westen Deutschlands um. Die Aufnahmekapazitäten in den Auffanglagern waren erschöpft. Die Zahlung des Begrüßungsgeldes hatte sich auf über

110  Neubert, Unsere Revolution, S. 336. 111  Förster/Roski, DDR zwischen Wende und Wahl, S. 76.

129

130

Das unzufriedene Volk

eine Milliarde DM aufsummiert.112 Oskar Lafontaine forderte, die Leistungen an die Übersiedler einzuschränken. Im März 1990 äußerten nur noch 18 Prozent der Bundesbürger Verständnis dafür, dass noch immer DDR-Bürger in die Bundesrepublik kommen. Nur sieben Prozent plädierten dafür, die Hilfen für die Übersiedler beizubehalten, die Hälfte wollte sie verringert sehen, 38 Prozent sprachen sich dafür aus, sie ganz zu streichen.113 Hatten die Westdeutschen die DDR-Bürgerinnen und -Bürger zunächst herzlich willkommen geheißen, so wurden sie inzwischen als Belastung empfunden. Am 6. Februar unterbreitete die Bundesregierung der DDR-Regierung das seit längerem im Gespräch befindliche Angebot, eine Währungs- und Wirtschaftsunion zu schaffen. Eine Woche später reiste eine Regierungsdelegation der DDR, der auch alle acht Minister ohne Geschäftsbereich angehörten, nach Bonn, um mit Kohl über eine Soforthilfe von 10 bis 15 Milliarden DM zu verhandeln. Die Bundesregierung war jedoch nicht bereit, einer nicht legitimierten Regierung finanzielle Unterstützung zu gewähren. Unverrichteter Dinge musste die Delegation zurückkehren. Der Fehlschlag wurde in der Sitzung des Runden Tisches am 19. Februar umgehend in eine Demütigung der Ostdeutschen uminterpretiert.114 Modrow gab den Ton vor. »Ich kann die Enttäuschung vieler Bürger der DDR verstehen, die sich fragen, ob sie nun keine Brüder und Schwestern mehr sind.«115 Nachdem die Bundesrepublik bei vielen offiziellen Gelegenheiten sich zur Einheit Deutschlands bekannt und immer wieder ihre Solidarität mit den Landsleuten im Osten beschworen hatte, versuchte Modrow, Kohl und seine Regierung als unehrlich zu brandmarken und einen Keil zwischen die ostdeutsche Bevölkerung und ihren Hoffnungsträger im Westen zu treiben. Zugleich appellierte er an den Stolz der DDR-Bürger: »Ich werde nicht auf Knien um einen solchen solidarischen Beitrag bitten.«116 Die Äußerungen der anderen Delegationsmitglieder am Runden Tisch gingen in dieselbe Richtung. Matthias Platzeck bekundete seine Überein112  K  arl-Rudolf Korte, Die Deutschlandpolitik der Regierung Kohl seit Herbst 1989, in: KlausDietmar Henke (Hg.), Revolution und Vereinigung 1989/90: Als in Deutschland die Realität die Phantasie überholte. München 2009, S. 419-440, hier S. 431. 113  Förster/Roski, DDR zwischen Wende und Wahl, S. 78. 114  Neubert, Unsere Revolution, S. 335. 115  Thaysen, Der Zentrale Runde Tisch, Bd. III: Neuer Machtkampf, S. 784. 116  Ebd.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

stimmung mit der Erklärung Modrows, bezeichnete die Behandlung der Ostdeutschen durch die Bundesregierung als »Zumutung« und beklagte, dass der Bundesfinanzminister einen Solidarbeitrag für die DDR verweigert habe.117 Gerd Poppe warnte, die DDR könne durch die Einführung der D-Mark zu »einer Art Sizilien der Bundesrepublik werden«, mit geringerem Wohlstandsniveau und hoher Arbeitslosigkeit. Gleichzeitig beschwerte er sich darüber, dass »eigentlich immer nur von Geld die Rede war von Seiten des Bundeskanzlers«, es »aber weder um die 40jährige Geschichte der beiden Staaten« noch »um die Akzeptanz einer spezifischen DDR-Identität« ging.118 Werner Schulz konstatierte auf der einen Seite, dass der Bonn-Besuch, »was den Solidarbeitrag der Bundesrepublik angeht, […] Ernüchterung gebracht« habe; man müsse erkennen, »dass uns hier nichts geschenkt wird«. Auf der anderen Seite forderte er die Ostdeutschen auf, die Verhandlungen mit dem Westen »mit gesundem Selbstbewusstsein« zu führen. »Wir sind nicht der ›kleine Michel‹«, sondern hätten »auch etwas einzubringen«, »nämlich die Erfahrung einer Demokratiebewegung, die einzigartig ist in der deutschen Geschichte«.119 Immer brachten die Vertreter am Runden Tisch zwei Dinge vor: den unhinterfragten Anspruch auf Unterstützung und Hilfe durch den Westen und die Klage über die Geringschätzung der Ostdeutschen und ihrer Identität – zwei Motive, die die deutsch-deutsche Debatte bis heute bestimmen. Schon damals drückte sich in ihnen die ökonomische, aber auch die politische, soziale und kulturelle Unterlegenheit Ostdeutschlands aus – und zugleich die Weigerung, diese Unterlegenheit anzuerkennen. Das Volk war unbefangener und weniger prätentiös. Es begriff, dass es auf Unterstützung aus dem Westen angewiesen war und dass in der Wiedervereinigung die einfachste Lösung der angestauten Probleme bestand. Nach Jahren der Entbehrung wollte es nicht länger warten. Mehrheitlich hatte es Vertrauen in die Bundesregierung, aber auch eine robuste Zuversicht in seine eigene Fähigkeit, mit den zu erwartenden Herausforderungen fertig zu werden. Mit seinem unbedingten Willen zur schnellen Vereinigung ging es über den Runden Tisch hinweg, der sich früh auf den Erhalt der Selbständigkeit der DDR festgelegt und sich inzwischen in eine paradoxe Logik

117  Ebd., S. 785. 118  Ebd., S. 787. 119  Ebd., S. 790.

131

132

Das unzufriedene Volk

von Volksvertretung und Volksbelehrung sowie politischer Opposition und Regierungsstabilisierung hineinmanövriert hatte. Der Runde Tisch nahm für sich in Anspruch, einen neuen Politikstil auszuprobieren und, in den Worten Wolfgang Ullmanns, nicht der »Linearperspektive« der Parteien mit ihrem Rechts-Links-Spektrum zu folgen, sondern einer »Zirkularperspektive«, »in der keine Seite der anderen den Rücken zukehrt, weil sie alle auf ein unsichtbares Zentrum orientiert sind: [auf] die nicht mit Gewalt und Konkurrenz erzwingbare, sondern nur im gemeinsamen Diskurs und gemeinsamer Entscheidung realisierbare Zukunft. Der Runde Tisch«, setzte Ullman fort, »hat uns diese Zirkularperspektive gelehrt. Er tat dies durch den auf ihm liegenden Zwang zum Konsens, durch ideologieunabhängige Diskussion und durch die ständig wirksame Beweispf licht für seine Entscheidungsfähigkeit.«120 Obwohl der Runde Tisch mit dem Anspruch auftrat, eine besondere Bürgernähe herzustellen und an die Stelle einer Vertreterdemokratie eine Partizipationsdemokratie zu setzen, waren viele seiner Entscheidungen auf Ausschaltung anderer und Selbstermächtigung bedacht. Das begann schon damit, dass er – obwohl nicht demokratisch legitimiert – eigene Vertreter in die Regierung entsandte und sich selbst das Recht vorbehielt, zu entscheiden, wer zu ihm gehören sollte. Der Wille zur Ausgrenzung bestimmte aber auch den von Gerd Poppe eingebrachten und mehrheitlich unterstützten Antrag, im Wahlkampf keine Redner aus der Bundesrepublik zuzulassen,121 obschon die Zukunft der DDR, wie jedermann wusste, vom Handeln der westlichen Parteien abhing und sich die Erwartungen der Ostdeutschen auf dieses Handeln richteten. Mit ihrer bevormundenden Politik, die gerade nicht frei von ideologischen Prämissen war und das wichtigste Anliegen der Mehrheit – die baldige Wiedervereinigung Deutschlands – missachtete, haben die Oppositionellen das Volk verloren.

120  W  olfgang Ullmann, Zum Politik- und Verfassungsverständnis der neuen Gruppierungen und Bewegungen am Runden Tisch in: Uwe Thaysen, Der Runde Tisch, Oder: Wo blieb das Volk? Opladen 1990, S. 210-213, hier S. 210. 121  Thayssen, Der Zentrale Runde Tisch, S. 628.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

Die Volkskammerwahl vom 18. März 1990 Die Quittung erhielten die Oppositionsgruppen am 18. März, als nach über 40 Jahren in der DDR das erste Mal freie, gleiche und geheime Wahlen stattfanden. Gemeinsam mit meinen neu gewonnenen Freunden und Bekannten saß ich an diesem Tag punkt 18 Uhr auf einer kurzfristig anberaumten Wahlparty in einer Kneipe in der Altstadt Zürichs. Meine links-alternativen Kommilitoninnen und Kommilitonen erwarteten, wie die meisten der Kommentatoren, die Niederlage Kohls und einen strahlenden Sieg der SPD. Als die ersten Hochrechnungen auf dem Bildschirm erschienen, brach Katzenjammer aus. Niemand verstand das Wahlverhalten der Ostdeutschen, mit denen man als übernationale Verbündete im Kampf gegen den menschenverachtenden Kapitalismus bereits fest gerechnet hatte. Bald richtete sich die Enttäuschung auch gegen mich, auf den wahrscheinlich ebenso wenig Verlass war wie auf die Kampfesgenossen im Osten Deutschlands. Ich hielt mich still und sagte nichts. In mir aber jubilierte es. Das Volk hatte gesprochen: mehr als 48 Prozent für die Allianz für Deutschland mit der CDU an der Spitze, nur 22 Prozent für die SPD. Mit vernichtenden 2,9 Prozent waren die Oppositionellen mit ihrem Bündnis 90 abgestraft worden, immerhin 16 Prozent erhielt die PDS-SED. Es gab sie also doch: die Weisheit des Volks. Die Bevölkerung der DDR hatte jene Option gewählt, die am weitesten von dem bisherigen Regime entfernt war. Ich fand das logisch. In wahrlich beeindruckender Weise hatte sich das Volk mit seinem Willen, die DDR so schnell wie möglich loszuwerden, gegen alle Beeinf lussungsversuche der Intellektuellen und der Oppositionellen und auch gegen die immer wieder vorgebrachten Vorbehalte der westdeutschen SPD mit ihrem Vordenker Lafontaine durchgesetzt. Die Intellektuellen in Ost und West, die Grünen und Anhänger der SED kritisierten die Wahlentscheidung der Ostdeutschen und waren auch nach der Wahl nicht bereit, den Willen des Volkes anzuerkennen. Auf die Frage, warum die CDU so gut abgeschnitten habe, holte der Mitbegründer der Grünen und zur SPD übergetretene Rechtsanwalt Otto Schily eine Banane aus der Tasche und hielt sie, düster lächelnd, in die Kamera.122 Auch wenn es für sein Streben nach der Einheit Deutschlands, für seine Abwahl sozialistischer Gesellschaf tsexperimente und seine Konsumbedürfnisse verachtet wurde, hatte sich das Volk zum entscheidenden Agenten des Um122  Hellmuth Karasek, in: Der Spiegel vom 26.3.1990.

133

134

Das unzufriedene Volk

bruchs in der DDR gemacht. Es brachte nicht nur die entscheidende Dynamik in die Leipziger Montagsdemonstrationen. Es war nicht nur der wichtigste Akteur bei der überraschenden Öf fnung der Berliner Mauer. Es entschied auch über deutsche Einheit und das Tempo der deutsch-deutschen Wiedervereinigung, betrieb zusammen mit den Bürgerrechtsgruppen die Erstürmung der Stasi-Zentralen und verhinderte das Wiedererstarken der PDS-SED, als diese zur Jahreswende 1989/90 ihr Haupt noch einmal erheben wollte. Darüber hinaus erzwang es mit seinem massenhaf ten Exodus auch die Einführung der Wirtschaf ts- und Währungsunion noch vor der staatlichen Vereinigung. Die Fähigkeit zur Aggressionszurückhaltung und zur begrenzenden Selbstdisziplinierung ging dem Volk im Zuge der unerbittlichen Auseinandersetzungen mit den Gegnern der deutschen Einheit zum Teil verloren. Oft reagierte es auf deren Ausgrenzungspolitik durch ein eigenes Ausgrenzungsverhalten. Mit der Wahl aber schaffte es sich selber ab. Denn in der Wahl zählt nur die individuelle Stimme, die der einzelne unter strenger Geheimhaltung, separiert von allen anderen und damit auch unter unmittelbarem Ausschluss von Gruppenzugehörigkeiten, abzugeben hat und die sich dann – oh Wunder der Statistik – zu zählbaren Mehrheiten aufaddiert. Der Zentrale Runde Tisch hätte die Wahl gern später durchgeführt oder möglicherweise sogar ganz vermieden, bis zu jenem zukünftigen Zeitpunkt, an dem diskursiv ein alle umfassender und auch Minderheiten einbeziehender Konsens gefunden worden wäre. Er neigte zu einer Perpetuierung des demokratischen Prozesses und damit unausweichlich auch zur Re-Patronisierung der Politik. Das Volk hingegen wollte die Entscheidung. Nach der Wahl musste jedoch jeder die erzielten Mehrheitsverhältnisse akzeptieren lernen, also lernen, damit umzugehen, dass es von der eigenen Haltung differierende Meinungen gab, die ebenfalls ein demokratisch legitimiertes Recht besaßen. Ich war froh, dass wir mit der Wahl die zermürbenden Diskussionen über die Schaffung einer gerechteren Gesellschaft, einer sozialistischen Alternative los waren und uns nicht schon wieder mit einer kleinen Clique von Weltverbesserern auseinandersetzen mussten, die eine neue Priesterherrschaft aufrichten wollten. Allein der gewählten Regierung kam nun die Aufgabe zu, die abgewirtschaftete DDR in die deutsche Einheit zu führen. Am 1. Juli wurde die Wirtschaft-, Währungs- und Sozialunion geschaffen, am 3. Oktober trat die DDR der Bundesrepublik bei.

Kapitel 2 — »Wir sind ein Volk«

Bis heute wird der Beitritt der östlichen Bundesländer zur Bundesrepublik immer wieder als ein Akt der Unterwerfung und der Entmündigung des Ostens, als ein Akt der Übernahme und Kolonisierung durch den Westen interpretiert. Die Vertreter der Bundesregierung und der frisch gewählten DDR-Regierung hätten nicht auf gleicher Augenhöhe verhandelt, der Westen habe sein Modell dem Osten aufgedrückt, die gerade erst entstandenen Spiel- und Gestaltungsräume seien durch den Westen eingeschränkt worden. Niemand habe danach gefragt, wie die Errungenschaften der DDR hätten bewahrt werden können. Steffen Mau bezeichnet den Einigungsvertrag gar als »bedingungslose Kapitulation«.123 Demgegenüber ist mit Schäuble und anderen darauf hinzuweisen, dass im Prozess der Wiedervereinigung nicht zwei gleichwertige Partner aufeinandertrafen. Eine politisch, ökonomisch und sozial heruntergewirtschaftete, nahezu zahlungsunfähige DDR stand einer prosperierenden Bundesrepublik mit einem gefestigten Rechtsstaat und einer lebendigen Demokratie gegenüber. Gewiss hätte sich der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik weicher und offener gestalten lassen. Angesichts der zunehmenden Vorbehalte in der westdeutschen Bevölkerung, der hohen Abwanderungsbereitschaft der Ostdeutschen und der Gefahr, dass sich das außenpolitische Gelegenheitsfenster, das sich durch die Zustimmung Gorbatschows zur deutschen Vereinigung ergeben hatte, schnell wieder schließen konnte, musste jedoch entschlossen gehandelt werden. Immerhin hatte die ostdeutsche Bevölkerung die Wahl und konnte sich an den Wahlurnen für den schnellen Beitritt oder gegen ihn aussprechen – eine Möglichkeit, die die Westdeutschen nicht besaßen. Anstatt von einer entmündigenden Übernahme ist es wohl angemessener, von einer freundlichen Übergabe zu sprechen. Wir dürfen dankbar sein, dass sie, die nicht einmal gefragt wurden, bereit waren, unser bankrottes Land zu inkorporieren.

123  S teffen Mau, Lütten Klein: Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft. Frankfurt a.M. 2019, S. 135.

135

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk« Die schwierige Ankunft der Ostdeutschen in Deutschland Im Oktober 1990 fand an der Freien Universität in Berlin eine soziologische Fachtagung statt, die sich mit Problemen der anstehenden Transformation Ostdeutschlands beschäftigte. Die politische Elite Deutschlands hatte gerade mit Hunderttausenden aus Ost und West vor dem Berliner Reichstag die deutsch-deutsche Wiedervereinigung gefeiert. Mit einer staatstragenden Rede hatte Bundespräsident Richard von Weizsäcker versucht, den europäischen Nachbarn die Angst vor einem wiedervereinigten Deutschland zu nehmen und das Versprechen abgegeben, die Grenzen zu den anderen Völkern zu Brücken werden zu lassen. Nach seiner Rede wurde er von einigen, die es bis zum Podium am Fuße des Reichstages geschafft hatten, mit Eiern beworfen. Die Risse, die sich durch das wiedervereinigte Land zogen, waren unverkennbar. Noch immer standen nicht wenige der Vereinigung skeptisch gegenüber. Dennoch herrschte in diesen Tagen auf den Straßen und in den Medien die Einheitseuphorie vor. Angestrengt und ein wenig nervös bereitete ich einen Beitrag vor, den ich auf der Tagung halten wollte. Angespannt war ich allerdings nicht nur, weil ich mich meinen neuen Kolleginnen und Kollegen aus dem Westen zu präsentieren hatte, sondern auch, weil völlig offen war, wie sich die Ostdeutschen in der neuen Bundesrepublik bewähren würden. Gerade hatte ich meinen ersten soziologischen Aufsatz in einer Westzeitschrift veröffentlicht und darin die These vertreten, dass es sich bei der DDR um eine politisch homogenisierte, aber gleichwohl funktional hochdifferenzierte Gesellschaft, also um eine zwar von oben her stillgestellte, aber von unten her auf rationale Steigerung ausgerichtete Gesellschaft gehandelt habe. Dieser These zufolge müsste sich das, was ideologisch und politisch bisher niedergehalten worden war, nun frei entfalten können. Tatsächlich hoffte ich damals wie

138

Das unzufriedene Volk

viele andere auf ein ähnliches Wirtschaftswunder, wie es im Westen in den 1950er und 1960er Jahren stattgefunden hatte. Angesichts der jahrzehntelang unterdrückten sozialen Kräfte erschien mir ein solches Szenario nicht unrealistisch. Stand nicht eine ökonomische Auf holjagd zu erwarten, ein exponentieller Anstieg technischer Innovationen, ein Auf blühen von Zivilgesellschaft und politischer Diskussionskultur, eine Belebung der Theater-, Literatur- und Kunstszene? Es schien mir sehr wahrscheinlich, dass die Ostdeutschen nicht nur zum Westen aufschließen, sondern ihn hie und da wohl auch überholen würden. Im Sommer 1990 wurde Deutschland FußballWeltmeister – und das ohne Beteiligung der Fußballer aus dem Osten. Mit ihnen wäre Deutschland auf Jahre hinaus unschlagbar. Meinte auch Franz Beckenbauer. Es dauerte nicht lange, bis klar wurde, dass es in Ostdeutschland nicht zu einem zweiten deutschen Wirtschaftswunder kommen würde und dass auch mit einem Auf leben der geistigen und sozialen Potenziale, die über all die Jahre niedergehalten worden waren, nicht gerechnet werden konnte. Im Gegenteil. Die hohen Erwartungen an die Wiedervereinigung verkehrten sich in Enttäuschung und Unzufriedenheit. Aus der Freude über die neu gewonnenen Chancen und Freiheiten wurde Missmut, Klage und teilweise sogar Empörung. Die Ostdeutschen wandten sich zunehmend von Demokratie und Marktwirtschaft ab, wählten vermehrt wieder die einstige Staatspartei und verweigerten den arrivierten politischen und intellektuellen Eliten die Gefolgschaft. Nostalgisch blickten sie auf das Land, das sie verloren hatten, auf die überschaubaren Verhältnisse in der windgeschützten DDR zurück und begannen, die Vor- und Nachteile des neuen Systems gegen die des alten aufzurechnen. Sie beschwerten sich über die Zunahme von Kriminalität und sozialer Ungleichheit, über die geringe Wertschätzung ihrer gewachsenen Ost-Identität und ihrer biografischen Leistungen und vermochten den Niedergang der ostdeutschen Wirtschaft nicht zu begreifen. In einigen Betrieben gab es Streiks. Sogar die Leipziger Montagsdemonstrationen f lammten wieder auf. Was war geschehen? Zunächst seien hier die Erwartungen, mit denen die Ostdeutschen in die deutsche Einheit gegangen sind, rekonstruiert, ihre Hoffnungen und Befürchtungen, ihre Einstellungen zur Demokratie und Marktwirtschaft, aber auch ihre Haltungen zum Sozialismus und zur DDR. Erst dann soll auf die Gefühle der Enttäuschung eingegangen werden. Deren Charakter lässt sich

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

genauer erfassen, wenn klar ist, worin eigentlich die Erwartungen der Ostdeutschen bestanden.

Erwartungen der Ostdeutschen an die deutsche Einheit Im öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs der 1990er Jahre bestand die Neigung, die Gefühle der Unzufriedenheit unter den Ostdeutschen, ihre plötzlichen Vorbehalte gegenüber der neuen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Ordnung, ihre Bereitschaft zur Rückwendung zur untergegangenen DDR, also jene Mischung aus Enttäuschung, Verweigerung und Osttrotz, wie sie sich damals herausbildete, auf die Umstellungsprobleme der Ostdeutschen beim Übergang von dem totalitären Fürsorgestaat zur liberalen Konkurrenzwirtschaft zurückzuführen. Geprägt durch den bevormundenden und paternalistischen Versorgungsstaat seien die ehemaligen DDR-Bürgerinnen und -Bürger durch die Herausforderungen von Marktwirtschaft, Parteiendemokratie und Rechtsstaatlichkeit kognitiv, sozial und emotional überfordert. Sie müssten es erst lernen, sich in der Freiheit zu bewegen, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und mit den Handlungsanforderungen des neuen Systems fertigzuwerden. Auch die Westdeutschen hätten Jahrzehnte gebraucht, um sich von dem mentalen Erbe des Nationalsozialismus zu befreien und sich innerlich auf Demokratie und Rechtsstaat einzulassen. So würde es auch in Ostdeutschland längere Zeit dauern, bevor die Menschen in der Lage seien, Obrigkeitshörigkeit und Versorgungsmentalität sowie die Bedürfnisse nach Gleichheit, Gemeinschaftlichkeit und sozialer Sicherheit aufzugeben.1 Der Soziologe Wolfgang Schluchter vertrat die Auffassung, die durch das untergegangene System der Betreuung und Überwachung geprägten Gesinnungen und Gewohnheiten könnten mit dem im Zuge der Wiedervereinigung vorgenommenen gründlichen und schnellen Austausch der

1  V  gl. etwa M. Rainer Lepsius, Das Legat zweier Diktaturen für die demokratische Kultur im vereinigten Deutschland, in: Everhard Holtmann und Heinz Sahner (Hg.), Aufhebung der Bipolarität: Veränderungen im Osten, Rückwirkungen im Westen. Opladen 1995, S. 25-39; Claus Offe, Der Tunnel am Ende des Lichts: Erkundungen der politischen Transformation im Neuen Osten. Frankfurt a.M.; New York 1994, S. 43ff.

139

140

Das unzufriedene Volk

Institutionen nicht mithalten.2 Während die neue Institutionenordnung Ichstärke und Leistungsorientierung prämiere, hingen die Ostdeutschen versorgungsbezogenen Gerechtigkeitsvorstellungen und Kollektividealen an.3 Ihre Hinwendung zur DDR-Vergangenheit sei ein Akt der Abwehr von zugemuteten Handlungsumstellungen, ein Akt der Selbstbehauptung und der Notwehr.4 Ebenso ging auch Dieter Fuchs davon aus, dass sich die normativen Standards der Ostdeutschen zur Bewertung der Demokratie in Sozialisationsprozessen in der DDR herausgebildet hätten und sich nicht so schnell ändern würden.5 Sie seien durch eine starke Betonung von Gleichheitsvorstellungen und eine Hervorhebung der umfassenden und direkten Bürgerbeteiligung an der Gestaltung öffentlicher Angelegenheiten gekennzeichnet und unterschieden sich insofern deutlich von der politischen Wirklichkeit der Bundesrepublik, die die Ostdeutschen daher allenfalls oberf lächlich unterstützen könnten.6 In diesen Diagnosen drückt sich ein kultursoziologischer Ansatz aus, der Kultur als einen kohärenten, nach außen hin abgegrenzten Sinnzusammenhang sowie als ein zähf lüssiges, nur schwer wandelbares Gebilde ansieht. Er unterstellt weitgehende soziale Homogenität und relative zeitliche Persistenz. Der Fehler dieses Kulturbegriffs besteht darin, dass er die in jeder Kultur angelegte Ref lexivität, ihre interne Vielfalt und den ihr eigenen Möglichkeitssinn unterschätzt. Auch die Ostdeutschen folgten den ideologischen Vorgaben des DDR-Systems nicht bruchlos. Vor dem Bau der Berliner Mauer f lüchteten 2,7 Millionen DDR-Bürger und damit etwa ein Sechstel der Gesamtbevölkerung in den Westen. Auch wenn es nach 1961 zu einer erzwungenen Annäherung zwischen politischer Funktionärskaste und Bevölkerung und seit den 1970er Jahren zu einer gewissen Entspannung des innenpolitischen Klimas kam, blieben die Vorbehalte beträchtlich. In den 1970er Jahren setzte zwar eine leichte Liberalisierung ein, die auch aufgrund von Wohlstandsanhebung und Bildungsanstieg die Erwartungen an eine Verbesse2  W  olfgang Schluchter, Neubeginn durch Anpassung? Studien zum ostdeutschen Übergang. Frankfurt a.M. 1996, S. 17, 23. 3  Ebd., S. 48. 4  Ebd., S. 55. 5  D  ieter Fuchs, Welche Demokratie wollen die Deutschen? Einstellungen zur Demokratie im vereinigten Deutschland, in: Oscar W. Gabriel (Hg.), Politische Orientierungen und Verhaltensweisen im vereinigten Deutschland. Opladen 1997, S. 81-113, hier S. 113. 6  Ebd., S. 90.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

rung der Lebensverhältnisse verstärkte. Die leichte politische Liberalisierung eröffnete Räume für die freiere Kommunikation, für die Entfaltung einer unabhängigeren Kulturszene, für das Auf kommen individualisierter Lebensentwürfe und einer am Westen orientierten Unterhaltungskultur. Gerade die Liberalisierung trug jedoch auch zu einer Verschärfung der Diskrepanz zwischen den steigenden individuellen Selbstverwirklichungsansprüchen sowie den nach wie vor restriktiven politischen Verhältnissen und damit zu einer Erhöhung der verbreiteten Unzufriedenheit bei. Anders als häufig angenommen war die DDR keineswegs eine homogene, sondern eine hochfragmentierte Gesellschaft, sozial inkohärent wie wenige andere Gesellschaften, gekennzeichnet durch eine Spaltung zwischen der abgehobenen kleinen Politkaste und der politisch angepassten Dienstleistungsklasse von Funktionären, Lehrern, Richtern und Verwaltungsangestellten auf der einen Seite und der breiten Masse von politisch Indifferenten, sich am System reibenden technischen Professionseliten, systemkritischen Arbeiterschichten, Aussteigerszenen und vielen anderen Submilieus auf der anderen. Aufgrund ihrer rein politischen und letztendlich von außen – durch die sowjetische Besatzungsmacht – erzwungenen Konstitution handelte es sich bei der DDR unweigerlich um eine widersprüchliche Gesellschaft.7 Es überrascht daher nicht, dass die Akzeptanz von Pluralität, von Demokratie und Marktwirtschaft unmittelbar nach dem Zusammenbruch des Staatssozialismus ausgesprochen hoch war. Mit den Funktionsprinzipien des westlichen Systems waren die Menschen in der DDR aufgrund des tagtäglichen Konsums westlicher Fernsehsendungen sowie der seit den 1980er Jahren zunehmenden Zahl von Verwandtschaftsreisen in den Westen und umgekehrt von Reisen der westlichen Verwandten und Bekannten in den Osten weitgehend vertraut. Die hohe Unzufriedenheit mit dem farblosen und autoritären SED-Regime verstärkte die sehnsüchtige Orientierung am westlichen Leben. Durch viele DDR-Bürger zog sich ein Riss zwischen ihrem äußerlich angepassten Verhalten auf der einen Seite und ihrer inneren Verweigerungshaltung auf der anderen. 1990 gaben drei Viertel der Ostdeut-

7  D  etlef Pollack, Die konstitutive Widersprüchlichkeit der DDR-Gesellschaft. Oder: War die DDR homogen? Eine Fortsetzung der Diskussion zwischen Sigrid Meuschel und Ralph Jessen, in: Geschichte und Gesellschaft 24, 1998, S. 110-131.

141

142

Das unzufriedene Volk

schen an, eine gute Meinung von der Marktwirtschaft zu haben.8 1991 hielten 70 Prozent der Ostdeutschen die Demokratie für »die beste Staatsform«; nur 7 Prozent konnten sich dieser Meinung nicht anschließen.9 Über die Hälfte erklärten, sie seien zufrieden damit, wie sich die Demokratie in Deutschland entwickle.10 Bei diesen hohen Zustimmungswerten handelte es sich durchaus nicht um eine oberf lächliche Bejahung der Grundordnung der Bundesrepublik, die vielleicht sogar auf weitgehender Unkenntnis ihres Funktionierens beruhte. Vielmehr wiesen die Ostdeutschen zum Zeitpunkt des Beitritts zur Bundesrepublik nicht nur eine beachtliche Akzeptanz von Marktwirtschaft und Demokratie auf, die teilweise sogar höher lag als die der Westdeutschen, sondern auch eine erstaunliche Vertrautheit mit deren Grundprinzipien. Gefragt danach, ob »die Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Interessengruppen in unserer Gesellschaft und ihre Forderungen an die Regierung […] dem Allgemeinwohl [schaden]«, antworteten 74 Prozent mit Nein und lehnten damit eine derartige undemokratische Einstellung ab – mehr als im Westen, wo nur 47 Prozent ablehnend reagierten (vgl. Tab. 3). Nach den Erfahrungen der friedlichen Revolution war es für die Ostdeutschen selbstverständlich, dass jeder Bürger das Recht haben sollte, »notfalls für seine Überzeugung auf die Straße zu gehen« und »für seine Meinung einzutreten, auch wenn die Mehrheit anderer Meinung ist,« und zugleich waren sie davon überzeugt, dass »eine lebensfähige Demokratie […] ohne Opposition nicht denkbar [ist]«. Jedes Mal stimmten mindestens 90 Prozent der Befragten in West und Ost diesen Aussagen zu (vgl. Tab. 3). Konsequent demokratiekonform argumentierten die Ostdeutschen aber auch, wenn es um die Behauptung ging, dass es nicht die Aufgabe der politischen Opposition sei, »die Regierung zu kritisieren, sondern sie in ihrer Arbeit zu unterstützen«. Wiederum lehnten eine solche Auffassung mehr Ostdeutsche als Westdeutsche ab. Tabelle 3 zeigt darüber hinaus, dass für die Westdeutschen zutrifft, was die Literatur den Ostdeutschen unterstellt: dass die

8  R  enate Köcher, Ist die Marktwirtschaft menschlich genug?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16.8.1995, S. 5. 9  Z  itiert nach Dieter Fuchs, The Political Culture of Unified Germany, in: Pippa Norris (Hg.), Critical Citizens: Global Support for Democratic Government. Oxford 2009, S. 123-145, hier S. 131. 10  Eurobarometer 1990. Vgl. unten Grafik 6.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Annäherung an die Prinzipien der Demokratie einen längeren Lernprozess benötigt. Von 1968 bis 1990 nahmen die demokratiekonformen Überzeugungen in Westdeutschland zu, während sie im Osten Deutschlands sofort nach dem Niedergang des SED-Regimes sehr hoch ausfielen. Es ist plausibel anzunehmen, dass sich demokratische Orientierungen herausbilden können, auch wenn es an persönlichen Erfahrungen mit der Demokratie fehlt und deren Funktionsprinzipien nur indirekt über Massenmedien sowie Kontakte zu Verwandten und Bekannten vermittelt werden. Vielleicht kann man die Diktatur sogar als eine Schule der Demokratie bezeichnen. Tabelle 3: Akzeptanz demokratischer Prinzipien (in %)  

BRD 1968

BRD 1979

BRD 1990

Die Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Interessengruppen in unserer Gesellschaft und ihre Forderungen an die Regierung schaden dem Allgemeinwohl (-)

 

 

 

DDR DDR 1990 März 1990 Aug.    

27

37

47

74

51

Jeder Bürger hat das Recht, notfalls für seine Überzeugung auf die Straße zu gehen (+)

  74

  86

  90

  90

  92

Jeder sollte das Recht haben, für seine Meinung einzutreten, auch wenn die Mehrheit anderer Meinung ist (+)

93

95

  92

  92

  98

Aufgabe der politischen Opposition ist es nicht,   26 die Regierung zu kritisieren, sondern sie in ihrer Arbeit zu unterstützen (-)

  31

  39

  53

  42

Eine lebensfähige Demokratie ist ohne politische Opposition nicht denkbar (+)

  93

  92

  95

  95

  89

Quelle: Petra Bauer, Politische Orientierungen im Übergang: Eine Analyse politischer Einstellungen der Bürger in West- und Ostdeutschland 1990/91, in: Kölner Zeitschrif t für Soziologie und Sozialpsychologie 43, 1991, S. 433-453, hier S. 443. Angabe der demokratiekonformen Antworten. Das Minuszeichen bedeutet, dass die Prozentwerte derjenigen aufgelistet werden, die die Aussage verneint haben.

Ebenso stimmten im Jahr der Wiedervereinigung die Ostdeutschen auch den marktwirtschaftlichen Wettbewerbsprinzipien stärker zu als die Westdeutschen. Sie sprachen sich mehrheitlich nicht für die Verringerung von Einkommensunterschieden, mehr Staatsverantwortung und eine Abmilderung des Wettbewerbs aus, sondern traten für die Stimulation von Leistungen durch höhere finanzielle Anreize, die Kopplung von Wohlstand an harte

143

144

Das unzufriedene Volk

Arbeit, für ein Mehr an Selbstverantwortung, ein Mehr an Privatisierung und für die Nützlichkeit von Wettbewerb ein, und das jeweils zu größeren Anteilen als die Westdeutschen (vgl. Grafik 1). Grafik 1: Leistungsprinzip und Wettbewerb

Quelle: Elisabeth Noelle-Neumann und Renate Köcher (Hg.), Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1984 – 1992, München und Allensbach 1993, S. 582.

Natürlich hing die kompromisslose Befürwortung demokratischer und marktwirtschaftlicher Funktionsprinzipien auch mit den hochgreifenden Erwartungen zusammen, die die Ostdeutschen an das neue politische und wirtschaftliche System richteten. Für sie galt es als ausgemacht, dass sich bei härterem Arbeiten der Anstieg des Wohlstandsniveaus bald einstellen würde. Die ehemaligen DDR-Bürger hatten ein ausgeprägtes Vertrauen in die Effizienz des westlichen Systems. Es wäre aber zu einfach, dieses Vertrauen lediglich als naiv zu brandmarken und zu behaupten, dass es einfach nur überzogen war und daher enttäuscht werden musste. Denn das hohe Vertrauen der Ostdeutschen in Marktwirtschaft und Demokratie ging mit dem Bemühen einher, die eigenen Erwartungen zurückzunehmen und zu dämpfen. Es war nicht getrennt von dem klaren Bewusstsein für die zu erwartenden Schwierigkeiten.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Im Durchschnitt erwarteten die Ostdeutschen eine Angleichung der Lebensverhältnisse an das westliche Niveau in sieben bis acht Jahren.11 Mehr als ein Drittel meinte im April 1990, es würde mindestens zehn Jahre dauern, bevor es den Deutschen in der damals noch bestehenden DDR so gut gehen würde wie den Bürgern in der Bundesrepublik. Nur ein sehr kleiner Teil der DDR-Bürgerinnen und Bürger gab sich der Illusion hin, der Wohlstand würde in kurzer Zeit kommen. Viele befürchteten einen Anstieg von Kriminalität und Gewalt, eine Zunahme des Egoismus in den zwischenmenschlichen Beziehungen, eine Verteuerung des Lebens. Der Anteil derer, die derartige Befürchtungen hegte, belief sich jeweils auf etwa vier Fünftel.12 Zwar war den Ostdeutschen völlig klar, dass die Bundesrepublik der DDR in vielen Hinsichten überlegen war, etwa im Hinblick auf die Versorgung mit Gütern des gehobenen Bedarfs, im Hinblick auf Freizeit- und Erholungsgelegenheiten, auf die Altersversorgung, die medizinische Betreuung und die Wohnungsbedingungen. Wirtschaftliche und soziale Sicherheit oder gute beruf liche Ausbildungsmöglichkeiten hielten sie indes eher in der DDR für garantiert.13 Die Einheitseuphorie machte sie nicht blind für die vielleicht bestehenden Nachteile des westlichen Systems. Bezeichnend für diese Zeit des Übergangs war, dass die Angst vor Arbeitslosigkeit, auch vor eigener Arbeitslosigkeit, geringer ausgeprägt war als die Sorge um die Zunahme von Kriminalität und Egoismus.14 80 Prozent der Ostdeutschen blickten optimistisch in ihre persönliche Zukunft. Mehrheitlich optimistisch war auch die Haltung, wenn es um die Beurteilung der persönlichen Situation in den nächsten zwei bis drei Jahren hinsichtlich der eigenen Arbeit, der eigenen materiellen Situation und der eigenen sozialen Sicherheit ging.15 Die Menschen trauten sich den Übergang in die neue Zeit durchaus zu.16 Der überwiegende Teil der ostdeutschen Bevölkerung meinte, mit den Herausforderungen von Marktwirtschaft, Leistungswettbewerb 11  P  eter Förster und Günter Roski, DDR zwischen Wende und Wahl: Meinungsforscher analysieren den Umbruch. Berlin 1990, S. 67. 12  Ebd., S. 86. 13  Ebd., S. 122-125. 14  Ebd., S. 86. 15  Ebd., S. 82-85. 16  A  uf die Frage, ob man sich zutraue, im Westen Fuß zu fassen, antworteten 1990 58 % der Ostdeutschen und sogar zwei Drittel der ostdeutschen Männer mit Ja. Vgl. SPIEGEL SPEZIAL 1/1991, S. 15.

145

146

Das unzufriedene Volk

und sozialer Unsicherheit fertig werden zu können. Zwar sprach sich eine Mehrheit für die Verankerung des Rechts auf Arbeit in der Verfassung aus. Vor die Wahl gestellt, was wichtiger wäre, soziale Marktwirtschaft oder das Recht auf Arbeit, entschied sich jedoch eine klare Mehrheit für die soziale Marktwirtschaft – »damit bei uns bald der wirtschaftliche Aufschwung kommt«.17 Nicht nur die Bevölkerung insgesamt zog Konkurrenz und Marktwirtschaft dem Recht auf Arbeit vor, auch die befragten Arbeitslosen und Berufstätigen mit Furcht vor Betriebsschließung votierten so, sogar häufiger als der Durchschnitt. Ja, es würde schwer werden – so war die allgemeine Stimmung –, aber es sei zu schaffen. Am Ende des Tunnels scheine das Licht für alle, auch für die, die es besonders hart treffe. Dieser Erwartung entsprach die Tatsache, dass die Menschen zu dieser Zeit die Verteilung der Einkommen in der Bundesrepublik als gerechter einschätzten als in der DDR.18 Die Zukunft konnte nur besser werden als alles, was man bisher erlebt hatte. Dass die »Nichtstuer« genauso viel bekamen wie die »Fleißigen« und sich einige – SED-Funktionäre, Angehörige der sozialistischen Intelligenz und andere »Sesselfurzer« – auf Kosten anderer bereicherten, sollte ein für alle Mal vorbei sein. Arbeit sollte sich wieder lohnen. Wer so arbeiten könne wie man selbst, der würde im Westen nichts zu befürchten haben – davon war man überzeugt.

Enttäuschung, Missmut, Empörung, Ostalgie Die Stimmung schlug aber nach und nach um. Schon kurz nach der Wiedervereinigung sagte der Hausmeister der Theologischen Fakultät in Leipzig zu mir, »Ja, wir wollten die Wende, aber doch nicht so.« Keine Frage, der Hausmeister hatte an Macht verloren: In der DDR war er ein Hüter der Schlüssel und Ressourcen, der je nach Laune Wissenschaftlern wie mir jederzeit das Leben schwer machen konnte. Doch seine Irritation war allgemeiner Natur. Bei vielen stellte sich ein Gefühl der Unzufriedenheit und der Enttäuschung, ja auch der Zurücksetzung und des Auf begehrens ein. Die einst hoch geschätzten Prinzipien der westlichen Demokratie und der Marktwirtschaft 17  N  oelle-Neumann/Köcher (Hg.), Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1984-1992, S. 546, 558. 18  Förster und Roski, DDR zwischen Wende und Wahl, S. 123.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

verloren an Unterstützung. Parallel dazu stieg der Anteil derer, die der DDR gute Seiten abzugewinnen vermochten. Von den drei Vierteln der Ostdeutschen, die 1990 eine gute Meinung vom bundesdeutschen Wirtschaftssystem hatten, teilte zwei Jahre nach der Vereinigung weniger als die Hälfte und weitere drei bis vier Jahre später weniger als ein Viertel diese Ansicht.19 Die Zufriedenheit mit der Entwicklung der Demokratie in Deutschland halbierte sich fast.20 Wurde die DDR 1990 nur auf drei von neun anzugebenden Feldern gegenüber der Bundesrepublik als überlegen eingestuft, so war die Zahl dieser Felder 1995 auf sieben gestiegen. Nun hielten die Ostdeutschen die DDR nicht nur beim Schutz vor Verbrechen, der Gewährung sozialer Sicherheit und der Gleichberechtigung der Frau für überlegen, sondern auch in der Schulbildung, der Berufsausbildung, im Gesundheitswesen und bei der Versorgung mit Wohnungen.21 Die Sympathien für kommunistische Ideen nahmen zu. Manch einer sprach, um diese Rückwendung zur untergegangenen DDR zu bezeichnen, von Nostalgie. Die Ostdeutschen feierten Ostalgie-Parties, auf denen sich die Gäste im DDR-Stil kleideten. Ostrockgruppen mit ihren inzwischen überalterten Stars tourten wieder durchs Land. Tage der Ostdeutschen wurden veranstaltet, auf denen man Alltagsgegenstände aus der DDR kaufen konnte, Brotschneide-Maschinen, van Goghs Sonnenblumenbild oder alte Mitropa-Tassen. Auf ihnen wurde auch wieder Brechts Kinderhymne als menschenfreundliche Alternative zum nationalistischen Deutschlandlied gesungen. Alte Ostprodukte kamen in die Supermärkte und erlangten Kultstatus, nicht nur Knusperf locken, Karo Zigaretten und Spreewälder Gurken, sondern auch Produkte, die auf unvollkommene Weise den westlichen nachgemacht worden waren und nun – ein wenig aufgepeppt – als die echten angeboten wurden, wie etwa Club-Cola oder Nudossi, einem schlechten Nutella-Verschnitt. Kaum jemand wollte zurück zur alten DDR, aber die Erinnerung an die DDR grundsätzlich abgewertet sehen – das wollte man auch nicht. Besonders gravierend war, dass nicht nur die Unterstützung für das marktwirtschaftliche System der Bundesrepublik zusammenbrach, son19  R  enate Köcher (Hg.), Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 2003-2009. Berlin; New York 2009, S. 380. 20  Vgl. unten Grafik 6. 21  Der Spiegel 27/1995, S. 43.

147

148

Das unzufriedene Volk

dern sich damit auch die Akzeptanz leistungsabhängiger Ungleichheit, also die Bejahung von Leistungsorientierung und Wettbewerb abschwächte. Wie Tabelle 4 zeigt, gab es zwar für die Sicherung eines Mindestlebensstandards, für egalitäre Einkommensverteilung und ein planwirtschaftliches Produktionsmodell auch 1995 noch immer keine Mehrheiten. Verschoben hatte sich aber das Verhältnis zwischen Ost und West. Lag die Bejahung der marktwirtschaftlichen Prinzipien 1990 im Osten noch über der im Westen, so war sie wenige Jahre später unter das westliche Niveau gefallen. Die Ostdeutschen waren mit Elan und Zuversicht in die deutsche Einheit gegangen. Davon war wenige Jahre später nicht viel geblieben. Tabelle 4: Entwicklung der Akzeptanz leistungsabhängiger Ungleichheit in Ost und West  

 

1990

1991

1992

1993

1995

Lebensstandard leistungsabhängig (1) vs. Mindestlebensstandard sichern (7), Mittelwert Leistung belohnen (1) vs. egalitäre Einkommensverteilung (7), Mittelwert

West Ost

3,0 2,4

3,1 3,0

3,1 3,0

3,2 3,3

3,3 3,5

West Ost

2,8 2,4

2,8 2,8

2,9 3,0

3,0 2,9

3,0 3,1

Marktwirtschaft (1) vs. Planwirtschaft (7), Mittelwert

West Ost

1,5 1,2

1,6 1,6

1,7 2,0

1,9 2,1

1,8 2,3

Quelle: IPOS-Institut München, Einstellungen zu aktuellen Fragen der Innenpolitik. Erste Zeile: Vor die Alternative zwischen einem leistungsabhängigen Lebensstandard und einem sicheren Mindestlebensstandard gestellt, konnten die Befragten auf einer Skala von 1-7 angeben, ob sie mehr dem ersten (1-3) oder mehr dem zweiten Wert (4-7) zustimmen.

»It’s the economy, stupid!« Die Gründe für die sich ausbreitende Stimmung von Ernüchterung, Verdrossenheit und Nostalgie lagen in starkem Maße in der sich rasant verschlechternden Situation auf dem Arbeitsmarkt. Zwischen 1989 und 1991 brach die Industrieproduktion Ostdeutschlands (ohne Berlin) um etwa 70

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Prozent ein.22 Zum Vergleich: Während der Weltwirtschaftskrise 1929/30 fiel die Industrieproduktion im Deutschen Reich um 42 Prozent, während der globalen Finanzkrise 2008 in der Eurozone um etwa 20 Prozent. In keinem anderen postkommunistischen Land war der Rückgang so dramatisch wie in Ostdeutschland. In Polen sank die Bruttowertschöpfung der Industrie in diesem Zeitraum nur um 35 Prozent, in Ungarn um 24 Prozent und in der Slowakei sogar nur um 12 Prozent.23 Die Folgen dieses Einbruchs waren für Millionen Ostdeutsche unmittelbar zu spüren. Zwischen 1989 und 1992 ging ein Drittel der vorhandenen Arbeitsplätze verloren.24 Etwa zwei Drittel der Erwerbstätigen mussten die Firma verlassen, in der sie 1989 gearbeitet hatten. Etwa ein Drittel wechselte den Beruf. Bis 1996 waren 40 Prozent der Erwerbstätigen mindestens einmal arbeitslos geworden, Frauen mehr als Männer. Das heißt, dass in den ersten Jahren nach der Wende so gut wie jeder Ostdeutsche in seiner Familie oder seiner näheren Umgebung Erfahrung mit Arbeitslosigkeit gemacht hat, auch wenn er selbst nicht direkt betroffen war. Wer in die Arbeitslosigkeit geriet, durchlief Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Umschulungen, die zumeist nicht wieder in ein Beschäftigungsverhältnis auf dem ersten Arbeitsmarkt führten. Vielmehr blieb es für viele bei Kurzarbeit, Niedriglohnjobs, Gelegenheitsarbeit oder auch bei der Abhängigkeit vom Sozialstaat. Diejenigen, die zur Zeit der Wende 54 Jahre und älter waren, wurden fast ausnahmslos frühverrentet und vermochten auf diese Weise ihr Selbstbewusstsein und den Stolz auf ihre Berufsleistungen in der DDR teilweise intakt zu halten. Manche von ihnen empfanden ihre Aussortierung aber 22  U  do Ludwig, Der Neuaufbau der Wirtschaft und der Landwirtschaft, in: Jürgen Schneider (Hg.), Einigkeit, Recht und Freiheit: 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung (1990-2015); Eine ordnungstheoretische Analyse. Stuttgart 2017, S. 573-629, hier S. 578 auf der Grundlage von Gerhard Heske, Wertschöpfung, Erwerbstätigkeit und Investitionen in der Industrie Ostdeutschlands, 1950-2000: Daten, Methoden, Vergleiche, in: Historical Social Research 38(4), 2013, S. 14-254, hier S. 91. 23  B  erechnungen des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche auf der Basis von: Annual Database: Gross value added by activities, https://data.wiiw.ac.at/annual-​ database.html (abgerufen am 23.01.2020), und nationalen Angaben. 24  H  ier und im Folgenden orientiere ich mich an den Ergebnissen der Lebensverlaufsstudien, die am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 1991/92 und 1996/97 durchgeführt wurden. Vgl. Karl Ulrich Mayer und Heike Solga, Lebensverläufe im deutsch-deutschen Vereinigungsprozess, in: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin, SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research, Nr. 322. Berlin 2010, S. 5.

149

150

Das unzufriedene Volk

auch als Abwertung ihres Arbeitspotenzials und ihrer Lebensleistung. Am härtesten traf es die Kohorte derjenigen, die 1990 zwischen 45 und 54 waren.25 Sie hatten das höchste Arbeitslosigkeitsrisiko und sehr geringe Wiedereinstiegschancen. Die in der DDR erworbenen beruf lichen Qualifikationen waren zwar entscheidend für Erfolg oder Misserfolg nach der Wende. Aber für diese Kohorte kam der Umbruch zu spät. In der DDR hätten sie in ihrem Alter auf höhere beruf liche Positionen rechnen können, im wiedervereinigten Deutschland konnten sie hingegen nicht mehr die nötige Flexibilität auf bringen und mussten die größten Verluste hinnehmen. Gleichwohl war die beruf liche Kontinuität in Ostdeutschland höher als etwa in Polen.26 Zwei Drittel der 1996 Erwerbstätigen waren in der Lage, in ihrem Berufsfeld zu verbleiben oder in ihm wieder Fuß zu fassen. Das lässt sich unter anderem aus der hohen Bedeutung beruf licher Ausbildung in der DDR sowie aus der Kompatibilität der Berufsabschlüsse in Ost und West erklären, aber auch daraus, dass die Menschen in die Arbeitsplatzsuche, in Umschulungen, Weiterqualifikationen und Jobtrainingsmaßnahmen sehr viel Kraft und Zeit investierten. Die Folge dieser hohen Konzentration auf die Sicherung der beruf lichen Existenz bestand darin, dass Entscheidungen, die das Privatleben betrafen, vielfach stillgestellt oder aufgeschoben wurden. Die Geburtenrate brach von 1990 bis 1994 um etwa die Hälfte ein und lag auf einmal auf einem niedrigeren Niveau als in Westdeutschland. Zwar blieb, wie Untersuchungen zeigten,27 der Kinderwunsch der Ostdeutschen erhalten; aufgrund der Belastungen in der Umstellung auf die neuen Lebensverhältnisse wurde er aber erst einmal zurückgestellt. In keinem anderen osteuropäischen Land, das sich auf die neuen Verhältnisse einzustellen hatte, war der Geburtenrückgang so

25  M  artin Diewald, Johannes Huinink und Jutta Heckhausen, Lebensverläufe und Persönlichkeitsentwicklung im gesellschaftlichen Umbruch, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 48, 1996, S. 219-248. 26  M  artin Diewald, Bogdan W. Mach und Heike Solga, Erfolge und Probleme der ostdeutschen Arbeitsmarkttransformation in vergleichender Perspektive, in: Roland Habich und Heinz-Herbert Noll (Hg.), Vom Zusammenwachsen einer Gesellschaft. Frankfurt a.M. 2000, S. 107-132. 27  J ürgen Dorbritz, Nuptialität, Fertilität und familiale Lebensformen in der sozialen Transformation: Übergang zu einer neuen Bevölkerungsweise in Ostdeutschland, in: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft 18, 1992, S. 167-196.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

hoch wie in Ostdeutschland.28 Ebenso sank die Zahl der Eheschließungen. 1992 machte sie im Vergleich zu 1988 nur noch ein Drittel aus. Aber auch die Zahl der Ehescheidungen brach ein, und zwar um 80 Prozent. Die Menschen in Ostdeutschland hielten in den Jahren nach dem Umbruch ihre privaten Verhältnisse stabil, um mit den neuen sozialen Herausforderungen zurechtzukommen, ihre beruf lichen Zukunftsaussichten zu verbessern und ihre materielle Lage zu stabilisieren. Doch obwohl ihre Anstrengungen enorm waren, sie beruf lich viel investierten und ihre private Lebensplanung völlig auf die neuen Verhältnisse einstellten, führten die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt für sie mehr zu Verlusten als zu Erfolgen. Die Arbeitslosenquote, aus der die Frühverrentungen, die Menschen in Kurzarbeit, Umschulungen und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen bereits herausgerechnet waren, stieg innerhalb kürzester Zeit auf 15 Prozent und später noch höher und lag damit über Jahre stets etwa doppelt so hoch wie in Westdeutschland.29 Bei denen, die erwerbstätig blieben, war das Risiko des beruf lichen Abstiegs etwa doppelt so hoch wie die Chance zum Aufstieg und damit zweieinhalb Mal höher als in Westdeutschland.30 Von den Menschen im Osten Deutschlands, die, wie Studien zeigen, den Sinn ihres Lebens vor allem über ihre Arbeit definierten,31 wurde die Entwertung ihrer Arbeitskraft als besonders einschneidend erlebt. Nachdem sie im Prozess der friedlichen Revolution eine neue kollektive Handlungsmacht erlangt hatten, mussten sie nun die je individuell spezifische Erfahrung einer kollektiven Entmächtigung machen. Zu Zeiten der DDR hatten sie sich dem ideologisch verbohrten und wirtschaftlich verrotteten System stets überle-

28  S teffen Mau, Lütten Klein: Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft. Frankfurt a.M. 2019, S. 186. 29  B  undesagentur für Arbeit (2019): Arbeitslosigkeit im Zeitverlauf: Entwicklung der Arbeitslosenquote (Strukturmerkmale): Deutschland, West, Ost. Datenstand: Dezember 2019. https://statistik.arbeitsagentur.de/nn_31892/SiteGlobals/Forms/Rubrikensuche/Rub rikensuche_Form.html?view=processForm&resourceId=210368&input_=&pageLocale=de&topicId=17722&year_month=aktuell&year_month.GROUP=1&search=Suchen (abgerufen am 19.01.2020). 30  Mayer/Solga, Lebensverläufe im deutsch-deutschen Vereinigungsprozess, S. 5. 31  A  uf die Frage, ob man sein Leben als Aufgabe betrachte und in seinem Leben etwas leisten möchte, auch wenn dies oft schwer und mühsam ist, antworteten 1990 75 Prozent der Ostdeutschen mit Ja, von den Westdeutschen 55 Prozent. Vgl. Das Profil der Deutschen: Was sie vereint, was sie trennt. Spiegel Spezial 1/1991, S. 69.

151

152

Das unzufriedene Volk

gen gefühlt. Wenn man sie nur an die Hebel der politischen und ökonomischen Entscheidungen ließe, würde der Laden f lorieren. Die Funktionäre hätten die DDR heruntergewirtschaftet und müssten vor Gericht gestellt werden; das meinten in einer Befragung im Dezember 1989 98 Prozent.32 Den Funktionären, die es nicht gelernt hätten zu arbeiten, würde die Umstellung auf die Anforderungen der Marktwirtschaft schwerfallen, nicht aber ihnen, die sie sich zeitlebens nicht geschont hätten. Nun aber mussten sie erfahren, dass das neue System, das sie stets für das Maß der Dinge gehalten hatten, ihre Arbeitskraft gar nicht brauchte. Mit einer solchen Deklassierung hatten sie trotz ihres klaren Bewusstseins über die hohen Anforderungen, die die Marktwirtschaft an sie stellen würde, nicht gerechnet. Die Ökonomen konnten den Zusammenbruch der ostdeutschen Wirtschaft gut erklären.33 Sie verwiesen auf die im Juli 1990 vorgenommene Währungsumstellung von Ostmark in D-Mark im Verhältnis von 1:1, durch die der D-Mark-Wert der Löhne auf das 4,3-fache anstieg und sich die Erzeugerpreise für die Exportprodukte stark erhöhten, so dass die Waren auf dem westlichen Markt nicht mehr absetzbar waren oder nicht mehr profitabel verkauft werden konnten und der bisherige Standortvorteil eines Billiglohnlandes wegfiel.34 Sie führten die Deindustrialisierung Ostdeutschlands auf das Wegbrechen der osteuropäischen Märkte zurück. Die dort ansässigen Unternehmen konnten die Waren aus Ostdeutschland nicht mehr abnehmen, da sie sie in konvertierbarer Währung hätten bezahlen müssen. Darüber hinaus machten die Ökonomen auf die durch die westlichen Gewerkschaften erzwungenen hohen Tarifabschlüsse in den ostdeutschen Gebieten aufmerksam35 sowie auf das Fehlen einer Zollgrenze zwischen Ost und West, die die mit geringerer Produktivität arbeitenden Betriebe im Osten gegenüber der westlichen

32  Der Spiegel vom 18.12.1989. 33  H  ans-Werner Sinn, Volkswirtschaftliche Probleme der Deutschen Vereinigung. Opladen 1996. 34  E bd., S. 22. Vgl. Helmut Wiesenthal, Die Transition Ostdeutschlands: Dimensionen und Paradoxien eines Sonderfalls, in: Ders. (Hg.), Einheit als Privileg: Vergleichende Perspektiven auf die Transformation Ostdeutschlands, Frankfurt a.M.; New York 1996, S. 10-38, hier S. 12. 35  H  ans-Werner Sinn sah in der exorbitanten Lohnsteigerung die Hauptursache für den Zusammenbruch der ostdeutschen Wirtschaft. Vgl. Sinn, Volkswirtschaftliche Probleme der Deutschen Vereinigung, S. 24.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Konkurrenz vorerst hätte schützen können.36 Zentral waren auch der völlig veraltete Kapitalstock der DDR-Betriebe,37 der Produktivitätsrückstand, der nicht von heute auf morgen aufgeholt werden konnte, der Mangel an Vertriebsnetzwerken und vieles andere mehr. Gründe für den Zusammenbruch der ostdeutschen Industrie gab es genug. Für die ostdeutschen Erwerbstätigen vom Arbeiter bis zur Ingenieurin aber war der wirtschaftliche Niedergang Ostdeutschlands nichts anderes als ein einziges großes Desaster. Er wurde als menschliches Versagen empfunden, als Scheitern, als Makel.

Protest Schon früh formierte sich gegen den f lächendeckenden Niedergang der ostdeutschen Wirtschaft Widerstand, der sich vor allem gegen die Privatisierungspolitik der Treuhand richtete. Erste Proteste gegen Betriebsschließungen und Massenentlassungen gab es bereits 1990.38 Als die Treuhand im Februar 1991 weitere Schließungen von Großbetrieben ankündigte, kam es im März in vielen Großstädten Ostdeutschlands – in Chemnitz, Magdeburg, Dresden und Leipzig – zu Massenkundgebungen. Nach Aufrufen der Gewerkschaften, des Neuen Forums und der Leipziger Nikolaikirche lebten die Montagsdemonstrationen wieder auf. Erneut beteiligten sich Montag für Montag Zehntausende am Protestzyklus, der am 18. März 1991 mit ca. 70.000 Teilnehmerinnen einen Höhepunkt erreichte. Das waren nicht ganz so viele wie im revolutionären Herbst 1989, aber doch so viele, dass die Proteste breite Beachtung erfuhren. Die Demonstrationen, zu denen auch die PDS aufgerufen hatte, wurden in starkem Maße von linken Kräften getragen. Etwa die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ordnete sich der PDS

36  F rank Bönker und Hans-Jürgen Wagener, Ostdeutschland im mittelosteuropäischen Spiegel: Ein Vergleich gesamtwirtschaftlicher Transformationsergebnisse, in: Berliner Debatte INITIAL 10, 1999, Heft 4/5, S. 98-110, hier S. 99. 37  K  arl-Rudolf Korte, Die Chance genutzt? Die Politik zur Einheit Deutschlands. Frankfurt a.M.; New York 1994. 38  D  ieter Rink, Die Montagsdemonstration als Protestparadigma: Ihre Entwicklung von 1991 bis 2016 untersucht am Beispiel der Leipziger Protestzyklen, in: Leviathan 45, Sonderband 33/2017, S. 282-305, hier S. 283.

153

154

Das unzufriedene Volk

zu39 – eine erstaunliche Wendung angesichts der gegen ihre Vorgängerpartei gerichteten Herbstdemonstrationen von 1989. Waren die Demonstranten in den Umbruchsmonaten von 1989/90 noch für die schnelle Einführung der Marktwirtschaft eingetreten, so konnte die PDS die Menschen nun gegen den »kapitalistischen Ausverkauf« mobilisieren. Aufgrund der Beteiligung der Nikolaikirche an den Massenkundgebungen wirkte die Anknüpfung an die Leipziger Montagsdemonstrationen legitim. Mit ihrem Slogan »Wir sind das Volk« verliehen die Demonstranten ihren Forderungen Nachdruck. Ihr Ziel erreichten die Massenproteste indessen nicht. Sie konnten weder Betriebsschließungen und Massenentlassungen verhindern noch die Privatisierungspolitik der Treuhand beeinf lussen.40 Eine weitere Demonstrationswelle brandete zwar im Frühjahr 1993 noch einmal auf, aber auch sie blieb ohne politischen Effekt. Selbst der wütende Protest der Kali-Bergwerker von Bischofferode, die 1993 demonstrierend bis vor die Treuhand in Berlin zogen und vor allem aufgrund des Hungerstreiks einiger Kumpel deutschlandweite Resonanz erzeugen konnten, prallte wirkungslos am bundesdeutschen Institutionensystem ab. Die Treuhand verrichtete, wie es ihrem politischen Auftrag entsprach, unbeirrt ihre Arbeit und überführte einen ostdeutschen Betrieb nach dem anderen in die Marktwirtschaft. Ihre Richtlinie lautete: »schnell privatisieren, entschlossen sanieren, behutsam stilllegen«. Sie versuchte, »so viele Firmen wie möglich am Leben zu erhalten«. »Das war unser einziges Ziel«, so Birgit Breuel, die Chefin der Treuhand.41 Zugleich aber war klar, dass man Kapital, das für das Überleben der Betriebe notwendig war, nur bekommen konnte, wenn man konsequent privatisierte. Oft gelang das nicht. Vielmehr musste sich die Treuhand entschließen, viel Geld in die Wirtschaft zu pumpen, um die Sanierung der Betriebe sicherzustellen. Statt des erwarteten Gewinns von 600 Milliarden machte die Treuhand in den vier Jahren ihrer Existenz 260 Milliarden Verlust, die in die ostdeutsche Wirtschaft f lossen.42

39  U  we Breitenborn und Dieter Rink, Die Leipziger Montagsdemos: Wandlungen einer basisdemokratischen Institution, in: Blätter für Deutsche und Internationale Politik 5, 1991, S. 584-589. 40  Rink, Die Montagsdemonstration, S. 285. 41  » Westdeutsche hätten das nicht durchgehalten«: Interview mit Birgit Breuel, in: FAZ vom 21. Juli 2019, S. 21. 42  Marcus Böick, Die Treuhand: Idee – Praxis – Erfahrung 1990-1994. Göttingen 2018.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Auch wenn es Fälle von Korruption gab, ist es gewiss übertrieben zu behaupten, wie das bis heute mitunter geschieht,43 dass es der Treuhand darauf angekommen sei, die Betriebe im Osten »plattzumachen«, um sie als Konkurrenten auszuschalten. Vielmehr konnte man sich die Subventionierung einer ganzen heruntergewirtschafteten Volkswirtschaft finanziell schlichtweg nicht leisten. Vieles hätte behutsamer, langsamer und mit einer größeren Bereitschaft, Rücksicht auf Vorhandenes zu nehmen, gemacht werden können. Aber vieles – das meiste – war einfach nicht zu retten. Fast drei Jahrzehnte nach den Ereignissen erinnert sich Birgit Breuel: »Ich bin bald nach Amtsantritt in die Chemie-Region Leuna gefahren. Es kam mir vor wie eine Welt, die vergessen hatte unterzugehen. Es rauchte und zischte und stank, dazwischen sah man Menschen, die tatsächlich dort arbeiten mussten.«44 Nur das konnte bewahrt werden, was eine Chance hatte, auf dem Weltmarkt mithalten zu können. Die Messlatte lag hoch. Für etwa 70 Prozent der Industriebetriebe lag sie zu hoch. Für die betroffenen Menschen waren die Folgen des wirtschaftlichen Zusammenbruchs desaströs. Sie versuchten, durch Lohnzurückhaltung, Kurzarbeit, Ausgliederung von Betriebsteilen oder die eigenverantwortliche Entlassung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Betriebe vor der Schließung zu bewahren. Die Betriebsräte in den ostdeutschen Produktionsstätten leisteten Gewaltiges. Für den Chef berater des Bundeskanzlers, Johannes Ludewig, waren sie »eigentlich die Helden dieser Jahre«.45 »Weil die nicht weggelaufen sind oder den Kopf in den Sand gesteckt oder den Betrieb besetzt haben. Sondern die haben gesagt, okay, das ist zwar nicht ganz das, was wir uns gedacht hatten, aber wenn es hier für den Betrieb eine echte Zukunftschance gibt, dann sind wir bereit, das zu unterstützen.« Sie mussten den eigenen Leuten ja erklären, dass um der höheren Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit willen mehr als die Hälfte der Belegschaft entlassen werden muss. Was den Ostdeutschen im wirtschaftlichen Umbruch zugemutet wurde, war, so Ludewig weiter, mehr, »als man eigentlich zumuten darf« – zumal für die Ostdeutschen der Betrieb oft nicht nur der Ort ihrer 43  W  olfgang Engler, in: Wolfgang Engler und Jana Hensel, Wer wir sind: Die Erfahrung, ostdeutsch zu sein. Berlin 2018, S. 98. 44  Breuel, in: FAZ vom 21. Juli 2019, S. 21. 45  J ohannes Ludewig, in: Marcus Böick und Marc Brost, Das abgeschriebene Land, in: DIE ZEIT vom 3. Oktober 2019, Nr. 41, S. 25-27, hier S. 27.

155

156

Das unzufriedene Volk

Arbeit war, sondern der Kern des gesellschaftlichen Lebens, der auch den Kindergarten, die ärztliche Versorgung und den Urlaubsplatz bereitstellte. »In Westdeutschland«, erklärte Birgit Breuel, »wäre es nicht möglich gewesen, den Leuten eine Veränderung dieses Ausmaßes zuzumuten.«46 Sie hätten sich mit allen Mitteln gewehrt, die Betriebe besetzt, gestreikt, den Machtkampf mit der Politik gesucht. Niemals hätten sie eine solche Umstrukturierung ihrer Betriebe hingenommen. Die im Großen und Ganzen eher moderaten und auf Verständigung angelegten Proteste der ostdeutschen Arbeiter blieben ohne Effekt. Die Bergleute aus Bischofferode warfen Eier und Tomaten durch die offenen Fenster des Gebäudes der Treuhand. Ein Ei nach dem andern klatschte, so berichteten die Mitarbeiter der Treuhand,47 gegen die Bürowände. »Das Zeug f loss die Wände nur so runter.« Unbeeindruckt von den Protesten setzte die Treuhand ihr Werk fort. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlten sich durch die Streikenden noch nicht einmal bedroht; sie hatten vielmehr Mitleid mit ihnen. »Mein Herz,« so drückte eine von ihnen ihre widersprüchliche Haltung aus, »weint, und mein Kopf sagt, es geht nicht anders.«48 Der ostdeutsche Protest zerschellte an der Stabilität der westlichen Institutionen. Die Ostdeutschen versuchten zwar, ihren Unmut zu kollektivieren und in öffentlichen Aktionen die Grenze dessen, was sie sich bieten lassen wollten, aufzuzeigen. Das westliche System erwies sich jedoch als widerständig und als ungreif bar. Wer war der Schuldige? War es wirklich die Treuhand oder nicht vielmehr die regierende CDU, war es ganz allgemein die Politik oder der Kapitalismus oder vielleicht doch eher der Sozialismus mit seiner katastrophalen Hinterlassenschaft? Das Scheitern des ostdeutschen Protests hatte etwas Tragisches, denn die Mehrheit der Ostdeutschen war nicht blauäugig und schon gar nicht passiv in die Marktwirtschaft gegangen, sondern in dem klaren Wissen um die Härten und Herausforderungen des Systems und mit der Bereitschaft, alles zu investieren, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, ja sogar in der Überzeugung, für sie gerüstet zu sein. Die Ostdeutschen wollten das Paradies auf Erden nicht einfach geschenkt bekommen, sondern für den Einzug ins gelobte Land Mühen, Anstrengungen und auch Opfer auf 46  Breuel, in: FAZ vom 21. Juli 2019, S. 21. 47  Marie Breitfeld-Markowski, in: DIE ZEIT vom 3. Oktober 2019, Nr. 41, S. 26. 48  Brigitta Kauers, in: ebd.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

sich nehmen. Die Bereitschaft, durch Umschulungen, das Durchlaufen von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Kurzarbeit, ja auch durch Arbeitslosigkeit zum Gelingen des Umbruchs beizutragen, war außergewöhnlich hoch, wenn denn am Ende der Mühsal der Lohn für die Anstrengungen winkte. Doch alles Engagement erwies sich als vergeblich. Die ostdeutsche Industrie war nicht zu retten. Selbst der kollektive Protest brachte nichts. Nach den Erfolgen der DDR-Bevölkerung in der friedlichen Revolution war dies eine neue Erfahrung: dass man auf die Straße gehen konnte und trotzdem ohnmächtig war. Hatte die Empörung über die Ignoranz der SED-Parteispitze alle Bevölkerungssegmente der DDR im Protest geeint, so fehlte dem Protest nun der klare Adressat. War die Abwicklung der ostdeutschen Wirtschaft die Folge eines bösen Willens, der Ausdruck von Korruption und Rechtsbruch, die Konsequenz eines unfairen Wettbewerbs oder einfach unabwendbar? Der Versuch, durch eine neue kollektive Selbstermächtigung die Verhältnisse zu beeinf lussen, scheiterte an der Diversität und Differenziertheit der modernen marktwirtschaftlich, demokratisch und rechtsstaatlich verfassten Ordnung, die keine höchste Verantwortlichkeit kennt, sondern aus einer Vielzahl von Gipfeln besteht, die nicht mit einem Mal im Sturm zu nehmen sind. So ungreif bar die westliche Moderne ist, so mächtig ist sie auch. Für ihre Unzulänglichkeiten und Verfehlungen einen Schuldigen auszumachen, fällt schwer. War man vielleicht letztendlich nicht sogar selbst schuld an der Misere, von der man betroffen war? Denn es scheiterten ja nicht alle, es gab schließlich auch Gewinner. In der Moderne werden die Folgen des Handelns unausweichlich individualisiert. Viele akzeptierten die individualistische Zurechnung der Handlungsfolgen. Mit einer solchen individualistischen Sicht auf die sozialen Differenzen starteten die Ostdeutschen in die deutsche Einheit. Die Mehrheit sprach sich für die Belohnung von individuellen Anstrengungen aus, für eine leistungsgerechte Ungleichheit und gegen eine Leistungsunterschiede nivellierende Gleichheit, wie sie für die DDR typisch war. Mit dem Zusammenbruch der ostdeutschen Wirtschaft und dem daraus resultierenden hohen Arbeitslosigkeitsrisiko nahm die Orientierung an Vorstellungen sozialer Gleichheit jedoch zu. Viele hatten das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden und nicht das zu erhalten, was ihnen zusteht. Nun traten sie für soziale Gleichheit ein und erhoben damit Anspruch auf Besserung ihrer Lage. Der ostdeutsche Gleichheitsdiskurs war vielleicht weniger ein Erbe der sozialistischen Ideologie, die in der DDR gelehrt wurde, als vielmehr eine Folge der

157

158

Das unzufriedene Volk

Verweigerung gegenüber der Zumutung, das eigene Schicksal sich selbst zuzurechnen. Mit ihrer Forderung nach Gleichheit klagten die Ostdeutschen Kompensation für ein offenbares Unrecht ein, das ihnen – wie sie meinten– unverschuldet widerfahren sei. Zu Hunderttausenden machten sie in der gerade erlangten deutschdeutschen Einheit die Erfahrung, nicht gebraucht zu werden, zu alt oder unterqualifiziert zu sein und den Anforderungen der neuen Zeit nicht zu genügen. Ihre in der DDR erworbenen Qualifikationen waren entwertet, ihr Selbstbewusstsein, das sie aus ihrer Fähigkeit gewonnen hatten, mit der permanenten Mangel-Situation der DDR fertigzuwerden, gebrochen. Sie hatten sich als Künstler des Informellen, ausgestattet mit Chaosqualifikation und Innovationsgeist verstanden, als Arbeiter, als Meister und Ingenieure, die in der Lage sind, selbst aus den widrigsten Verhältnissen noch das Beste zu machen.49 Nun mussten sie sehen, dass sie trotz aller Anstrengungen aus dem Arbeitsprozess kurzerhand herausfielen. Das war eine tiefe Demütigung ihres in der arbeiterlichen Gesellschaft50 erworbenen Stolzes.

Ossis – Wessis: Herabsetzung und Selbstbehauptung Eine weitere Demütigung kam hinzu: der als unerträglich empfundene Überlegenheitsdiskurs der Westdeutschen. Inwieweit die Sondermentalität der Ostdeutschen ein Produkt ihrer materiellen Schlechterstellung, also sozio-ökonomisch bedingt war oder eine Folge des Weiterwirkens sozialistischer Prägungen oder sich der schwierigen Kommunikation zwischen Ost und West verdankte, lässt sich kontrovers diskutieren. Wahrscheinlich spielten alle drei Faktoren hinein. Unrichtig aber wäre es, den herablassenden Umgang der Westdeutschen mit den Ostdeutschen, wie er die Alltagskommunikation, aber auch die öffentlich geführten Debatten durchzog, außer Acht zu lassen. Er stellt einen eigenständigen Faktor für die Probleme im Zusammenwachsen zwischen Ost und West, für die viel beschworene 49  H  orst Kern, Rainer Land, Katharina Blum, Ulrich Voskamp und Volker Witte, Der »Wasserkopf« oben und die »Taugenichtse« unten: Zur Mentalität von Arbeitern und Arbeiterinnen in der ehemaligen DDR, in: Frankfurter Rundschau, 13.2.1991, S. 16ff. 50  W  olfgang Engler, Die Ostdeutschen: Kunde von einem verlorenen Land. Berlin 1999, S. 173ff.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Mauer in den Köpfen, für die Ausbildung einer eigenständigen Ost-Identität dar. Ostdeutsche wurden die »Anderen«, die »Mängelwesen«. Sie gaben sich höf lich die Hand, wo der Code doch eine lässig nickende Begrüßung war, sie sprachen Sächsisch statt Schwäbisch. Ostdeutsche Frauen rasierten sich nicht die Beine, und augenrollend erklärten Westdeutsche, dass ihnen jeder Franzose und jede Schweizerin näher sei als diese Mitbürger aus dem Osten. Seit 1990 gaben die Ostdeutschen immer wieder an, als Bürger zweiter Klasse behandelt zu werden und keine volle Anerkennung zu genießen.51 Sie titulierten die Westdeutschen als »Besser-Wessis« und beschwerten sich über ihre mangelnde Bereitschaft, mit ihnen auf gleicher Augenhöhe zu verkehren. Von westdeutscher Seite wurde den Ostdeutschen vorgeworfen, dass sie die Prinzipien der Marktwirtschaft nicht verstanden hätten, nicht hart arbeiten könnten, autoritätshörig, verantwortungsscheu und nicht leistungsbereit seien. Man bezeichnete sie als gemeinschaftsorientiert, unterindividualisiert, konsenssüchtig, demokratieuntauglich, gleichheitsfixiert und intolerant.52 Es soll hier gar nicht bestritten sein, dass in diesen Vorurteilen – wie das bei Vorurteilen oft der Fall ist – nicht auch Elemente von Wahrheit enthalten waren. Aufgrund der 40 Jahre lang getrennten Entwicklung unterschieden sich die typischen Verhaltensweisen, Mentalitäten und Einstellungen zwischen Ost und West. Es soll noch nicht einmal behauptet werden, dass die Kulturen in Ost und West gleichwertig gewesen seien und die Westdeutschen sich so auf den Osten hätten einlassen sollen wie die Ostdeutschen auf den Westen. Nein, die Ostdeutschen hatten sich in das neue Gemeinwesen einzufügen und die neuen Spielregeln zu lernen und waren dazu mehrheitlich auch bereit. Als sie aber erleben mussten, dass man ihnen ihre Unterlegenheit, die sie unter sich sofort bereit waren einzugestehen, vorhielt, dass man sie über die Unzulänglichkeiten der DDR, die sie schmerzhaft durchlebt hatten, belehrte, dass man ihr Leben in der DDR mit diesem System von Misswirtschaft und Unrecht identifizierte und sie von 51 Emnid 1991, 1998, 2002, 2010. 52  Z  ur Diskussion: Thomas Koch, Statusunsicherheit und Identitätssuche im Spannungsfeld zwischen ›schöpferischer Zerstörung‹ und nationaler Re-Integration: Kontinuität, Krisen und Brüche ostdeutscher Identitäten im gegenwärtigen Transformationsprozess, in: BISS public 2, 1991, S. 79-98. Vgl. auch Thomas Koch und Manfred Stelter, Alte DDR-Mentalitäten und neuer Aufschwung Ost: Zur Analyse der sozialpsychologischen Eigenheiten und Wertvorstellungen der Ostdeutschen im wirtschaftlichen Strukturwandel, in: Neue Zeit vom 22.6.1991, S. 27.

159

160

Das unzufriedene Volk

dorther definierte, erwachte ihr Selbstbehauptungswille. Nicht alles an der DDR sei schlecht gewesen, der Sozialismus sei eine gute Idee gewesen, auch wenn sie schlecht ausgeführt wurde, nur wer in den Schuhen der DDR-Bürger gelaufen sei, könne das Leben in der DDR beurteilen.53 Möglicherweise hatten einige das Leben in der DDR tatsächlich nicht unerträglich gefunden. Auf jeden Fall waren Meinungen über das untergegangene System auf einmal immer auch eine Form der Abwehr westlicher Herabsetzung. In ihnen vermischten sich unterschiedliche Motive: Erinnerungen an die Jugend und an das verlorene Leben in der DDR, Erfahrungen des wirtschaftlichen Zusammenbruchs und des sozio-ökonomischen Abstiegs in der wiedervereinigten Bundesrepublik, empfundene Geringschätzung, Selbstbehauptungswille und Trotz. Die DDR wurde zu einem umkämpften Gut, das die Ostdeutschen gegen westliche Vorurteile verteidigen wollten. Die trotzige Selbstbehauptung der Ostdeutschen ließ die Spannungen zwischen Ost und West schnell eskalieren. Die wechselseitigen Schuldzuweisungen und Abgrenzungen trugen zur Verhärtung der Positionen bei. Schon in der Anfangszeit der deutsch-deutschen Wiedervereinigung war das Land innerlich zerrissen. Wie tief der Riss ging, macht ein Blick in die Medienlandschaft der ersten Jahre nach der Wende deutlich. Im Frühjahr und Sommer 1991 erschien im FREITAG eine Serie mit dem bezeichnenden Titel »Krach der Deutschen«. In dieser Debatte nahmen die beteiligten ostdeutschen Autoren die Position ein, der Westen würde den Osten kolonisieren, während sich die Westdeutschen kritisch mit der »wehleidigen Selbststilisierung der DDRler zu Opfern des Einigungsprozesses«54 auseinandersetzten. In polemischem Ton karikierte Mathias Wedel, freischaffender Ost-Autor, das Zerrbild, das in westlichen Medien von Ostdeutschland entworfen werde. Diese beschrieben den Osten unisono »als zivilisatorische Entgleisung, als Dreckhaufen, auf dem einige von Misswirtschaft und sozialistischer Schulbildung missgebildete, antriebsschwache Geschöpfe (jeder zweite Stasi) in Giftpfützen und Ruinen

53  1 995 stimmten 97 % der Ostdeutschen der Aussage zu: »Über das Leben in der DDR kann nur mitreden, wer selbst dort gelebt hat.« Der Spiegel 27/1995, S. 49. 54  U  do Knapp, Hört bloß auf zu jammern: Die wehleidige Selbststilisierung der DDRler zu Opfern des Einigungsprozesses, in: der Freitag vom 24.5.1991, S. 11.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

herumstieren«.55 Gleichzeitig mokierte er sich über den Menschenschlag, der da aus dem Westen in den Osten komme, als ginge es »in ein Lepra-Gebiet«: »Was hat der Wohlfahrtsstaat sich da erzogen! Devote Funktionierer (diese stille, scheinbar ›lockere‹ Akzeptanz aller Hierarchien), auf private Idylle zurückgeworfene Autisten, durch Ausschluss aus der Gesellschaft verblödete Frauen, renommiersüchtige Schnösel, Ausstattungsaffen.« Den Vertretern der Kolonisierungsthese hielt das Mitglied der GRÜNEN Udo Knapp aus dem Westen entgegen, dass die DDR nicht von der BRD erobert wurde, sondern die DDR-Bürger selbst den Schritt nach Westen gegangen waren. Mathias Wedel und seine Freunde sollten froh sein, »dass sie diese scheiß DDR endlich vom Halse haben«.56 Die Revolutionäre des Herbstes 1989 würden »in ihrem eigenen Mitleid ersaufen« und »antipolitische Ressentiments gegen alles Neue« pf legen. Die DDR müsse »abgeräumt« werden; in einer Atmosphäre wie der in den Plattenbauten von Hoyerswerda müsse man geradezu »zum Faschisten werden«.57 »Nein,« so ergänzte Norbert Mappes-Niedeck in seinem Beitrag, wir »ganz normalen Wessis«, »wir hassen die Ostdeutschen nicht. Wir sehen gern ein wenig auf sie herab, aber wir verachten sie nicht.«58 Die Empörung über den paternalistischen und herabsetzenden Ton der westlichen Äußerungen zum Osten bestimmte in diesen Jahren weite Teile des ostdeutschen Diskurses. So zitierte Helmut Schmidt aus dem Brief eines ostdeutschen Bischofs, den er seit Jahren kannte: »Es wird uns zugemutet, dauernd nur zuzuhören. Dauernd wird uns suggeriert, wir könnten nichts und hätten alles falsch gemacht. Ausschließlich wir seien es, die etwas zu lernen haben; denn alle unsere Erfahrungen gehörten auf den Müllhaufen. […] Es lohnt sich offenbar nicht hinzuhören, wenn auch wir etwas sagen. Aber wir können diese permanente Besserwisserei und die demütigende Behandlung als unmündige Versager nicht verkraften.«59

55  M  athias Wedel, Die kalte Gleichgültigkeit des Westens: Das Scheitern des Experiments Deutsche Einheit, in: der Freitag vom 17.5.1991, S. 13. 56  Knapp, Hört bloß auf zu jammern, S. 11. 57  S o Udo Knapp in einer Diskussion mit Mathias Wedel. Susanne Landwehr, »Plattmachen« heißt die Devise, in: taz vom 7.10.1991, S. 28. 58  N  orbert Mappes-Niedeck, Wir hassen die Ostdeutschen nicht, in: der Freitag vom 11.11.2005 (Nachdruck von Auszügen aus der Debatte von 1991). https://www.freitag.de/ autoren/der-freitag/wir-hassen-die-ostdeutschen-nicht 59  Helmut Schmidt, Uns Deutsche kann der Teufel holen, in: DIE ZEIT vom 17.5.1991.

161

162

Das unzufriedene Volk

Typisch für die Stimmungslage im Osten war die Argumentation Friedrich Schorlemmers, des bekannten Pfarrers und Bürgerrechtlers aus Wittenberg: »Es muss endlich auf hören, dass wir pauschal aufgefordert werden, wir sollten dankbar sein und arbeiten, als wenn wir auf der faulen Haut lägen und uns nur an den Kurzarbeits- und Arbeitslosigkeitsgeldern mästen wollten. Dies ist eine Beleidigung, die wir uns nicht gefallen lassen.«60 Kalte Wut werde wach, »wenn dem, der entlassen wurde und keine Arbeit findet, gesagt wird, er solle doch endlich einmal die Ärmel hochkrempeln, so wie dies die Bundesdeutschen vierzig Jahre lang getan hätten. Wer hier vierzig Jahre lang ausgehalten hat, dem wird jetzt (indirekt) signalisiert, er habe sich auf der Sonnenseite des Lebens geräkelt, statt zu arbeiten.«61 Entrüstet stellte er klar: »Wir sind nicht die dummen oder faulen Deutsche, sondern die Betrogenen, die nicht noch einmal betrogen werden wollen. […] Wir haben Anspruch darauf, endlich zeigen zu können, was wir können.«62 Das Bedürfnis, den Osten gegen die Anschuldigungen des Westens zu verteidigen, stellte sich merkwürdigerweise auch bei mir ein. Ich hatte mich nie als DDR-Bürger gefühlt; der Kommunismus mit seinen utopischen Versprechungen war mir suspekt gewesen; ich hatte mich bemüht, zum Regime und seinen Lügen Distanz zu halten. Und nun wehrte ich mich auf einmal gegen all die Urteile, die der geliebte Westen über uns fällte – jener Westen, der mit seiner lebendigen und kontroversen Diskussionskultur, mit seiner Garantie von Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Freiheit, mit seiner effektiven wirtschaftlichen Ordnung für mich immer der Maßstab eines gelungenen politischen Gemeinwesens gewesen war. Das Erste, was mir nach Einführung der D-Mark einfiel, bestand darin, die Frankfurter Allgemeine zu abonnieren. Voller Ehrfurcht und Freude holte ich sie jeden Tag aus meinem Brief kasten und bewunderte die Frische der Druckerschwärze. Beim Lesen aber war ich über die Arroganz und Unkenntnis, mit welcher über die frühere DDR und die sich wandelnden Verhältnisse im Osten berichtet wurde, immer wieder entsetzt. Erst dachte ich, es würde sich bei den Beiträgen, die ich las, um Ausreißer handeln. Doch mit der Zeit verdichtete sich der gewonnene 60  F riedrich Schorlemmer, Wir sind nicht der Müll des Video-Landes, in: der Freitag vom 26.4.1991. 61  F riedrich Schorlemmer, Wir brauchen euch – ihr braucht uns nicht, in: DIE ZEIT vom 5.7.1991, S. 60. 62  Schorlemmer, Wir sind nicht der Müll.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Eindruck. Insbesondere Artikel über die evangelischen Kirchen in der DDR, über die ich gerade meine Habilitationsschrift abfasste, erregten mich. Die meisten stammten aus der Feder einer Redakteurin, die mit ihren ignoranten und polemischen Beiträgen anscheinend kein anderes Ziel verfolgte, als ihre Vorurteile über das kirchliche Handeln der evangelischen Kirchenrepräsentanten zu pf legen. Es berührte mich merkwürdig, dass nicht auch einmal andere Autoren zu Worte kamen, die eine abweichende Sicht vertraten. Später erzählte mir ein leitender Redakteur der FAZ, in der Zeitung gelte die informelle Regel, dass, wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin ein Thema mit der eigenen Position besetzt habe, jeder andere sich zurückhalte. Woche um Woche brachte die FAZ Artikel, die die Verstrickungen von Geistlichen mit der Stasi belegen sollten, die Mutmaßungen über Fälle, in denen die Betroffenen noch nicht überführt worden waren, anstellten und differenzierende Positionen diskreditierten. Dass die Kirchenleute mit dem Staat und auch mit der Stasi hatten reden müssen, um das Leben der Kirchen und der Christen in der DDR zu erleichtern, war unsereinem völlig klar. Deshalb betrieben sie aber noch lange nicht das Geschäft der SED. Die einfachsten Sachverhalte waren in der aufgeheizten Atmosphäre der Nachwendejahre der westlichen Öffentlichkeit – und es gab nur diese – nicht vermittelbar. In den fünfziger Jahren hatten die Kirchenleitungen energischen Widerstand gegen das autoritäre Regime geleistet. Mit ihrem mutigen Auftreten waren sie jedoch an der mangelnden Unterstützungsbereitschaft der Bevölkerung gescheitert. Seitdem die Kirche den Kampf mit dem SEDRegime verloren hatte – seit Ende der fünfziger Jahre, als die SED die Jugendweihe gegen die Konfirmation durchgesetzt hatte –, musste sie mit den Mächtigen reden, wenn sie ihre eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten bewahren oder gar ein wenig weiten wollte. Dafür aber brachten die westlichen Medien kein Verständnis auf. Auf hämische Weise und in einem überheblich-moralisierenden Ton wurde das Handeln der Bischöfe und anderer Kirchenmänner in der DDR nur immer wieder verurteilt. Die Frage, welche Handlungsspielräume die Kirche in dem System des autoritären Sozialismus besaß, kam in den öffentlichen Debatten nicht auf. Ebenso harsch waren die Urteile über die Wissenschaft, die Kunst und die Literatur in der DDR. Unter Absehung von den in der DDR herrschenden Handlungsbedingungen tat sich hier die unbedarfte Arroganz der Wessis mit dem moralischen Rigorismus eines beachtlichen Teils der Bürgerrechtler zusammen und zog all die Anstrengungen derer in den Schmutz, die

163

164

Das unzufriedene Volk

versucht hatten, unter Inkaufnahme von Kompromissen, mit schlechtem Gewissen, aber oft auch mit einer gewissen Portion Dreistigkeit etwas zum Besseren zu verändern. Oder auch nur versucht hatten, irgendwie durchzukommen und anständig zu bleiben. Die ehemaligen DDR-Bürgerinnen und -Bürger waren nicht mehr nur kulturell minderwertig, sondern galten auf einmal auch als politisch und moralisch diskreditiert. Mit meinem Bedürfnis, den Demütigungen des Westens etwas entgegenzusetzen, stand ich nicht allein. Auch andere, die das SED-Regime in der Zeit seiner Existenz zum Teil sogar öffentlich kritisiert hatten, wehrten sich und plädierten dafür, auf die Zwänge zu achten, die ein Leben in der Diktatur bestimmten, und die f ließenden Übergänge zwischen Anpassung und Verweigerung nicht in die Dichotomie von Widerstand oder Systemloyalität aufzulösen. Zu diesen gehörte in meiner Umgebung der Dozent am Theologischen Seminar, Ulrich Kühn, der in der kirchlichen Szene geradezu als schwarz galt, vor der Wende ein Jahr als Theologieprofessor in Wien verbracht hatte, von dieser Zeit mit hemmungsloser Begeisterung schwärmte und aus seiner Bevorzugung des westlichen Systems nie ein Hehl gemacht hatte. Zu ihnen zählte auch mein verehrter theologischer Lehrer, der Kirchenhistoriker Kurt Nowak, von dem ich gelernt habe, was es heißt, wissenschaftlich zu denken. Ende der achtziger Jahre hatte er sich öffentlich für die Umweltbewegung im verdreckten Leipzig eingesetzt. Auf meine Frage, ob sein Engagement ihm als Professor an der Theologischen Fakultät der Karl-Marx-Universität nicht gefährlich werden könne, hatte er damals geantwortet: »Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht«. Nun aber wollte auch er nicht alles, was in der DDR geschehen war, abgewertet sehen. Die Wendung westlich orientierter DDR-Intellektueller gegen den westlichen Diskurs war ein Phänomen, das ich in meinem Bekanntenkreis vielfach beobachtete. Ihr hohes Aspirationsniveau machte sie für die aus dem Westen kommende Bevormundung offenbar besonders sensibel.

Erneuerung des Wissenschaftssystems Es war eine aufregende Zeit, diese ersten Jahre nach der Wende. Ich fuhr zu Tagungen nach Frankfurt a.M., Tutzing, Essen und Bad Boll, wurde zu Vorträgen eingeladen, lernte die führenden Soziologen Deutschlands kennen, Wolfgang Zapf, Claus Offe, M. Rainer Lepsius, Wolfgang Schluchter, erhielt

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

trotz dürftiger Englischkenntnisse ein vom German Marshall Fund finanziertes Scholarship an der Princeton University. An der Leipziger Universität tauchten die Professoren aus dem Westen auf, die als Gründungsdirektoren neue Fachbereiche aus der Taufe hoben, andere abwickelten, gemeinsam mit den Vertretern aus dem Osten politische und fachliche Überprüfungen vornahmen und das gesamte akademische System umkrempelten. Ich hielt die Abwicklung der ideologisch verseuchten Fachbereiche für richtig. Die Herrschaft der zu akademischen Ehren gelangten Inkompetenz, die die Intelligenz so vieler wissensbegieriger junger Menschen vernebelt und verdorben hatte, musste beendet werden. So unausweichlich die ideologische Reinigung des akademischen Betriebs war, so war sie doch nicht frei von Ungerechtigkeiten. Im Falle der Institute für Wissenschaftlichen Kommunismus, Dialektischen Materialismus und Philosophie war die Abwicklung gewiss alternativlos. Gleichwohl wäre die Einzelfallprüfung manchmal durchaus angebracht gewesen. Helmut Seidel war ein auch in der westlichen Philosophiegeschichtsschreibung anerkannter Spinoza-Experte, der bei Reclam die Ethik herausgegeben hatte. Bei ihm hatte ich in den 1980er Jahren eine Vorlesung zu Kant gehört, die mich trotz meiner Vorbehalte gegenüber den DDR-Philosophen tatsächlich beeindruckte. Nach 1989 wurde er wie alle anderen Professoren der marxistisch-leninistischen Philosophie in den Vorruhestand geschickt. Ich hatte den Eindruck, er war schlichtweg zu stolz, dagegen aufzubegehren. Bei Hans Moritz, dem Dekan der Theologischen Fakultät, der mich die Liebe zur Philosophie gelehrt hat, hatte ich Religionsphilosophie von Descartes bis Feuerbach gehört. Hans Moritz wurde nach 1989 als Informeller Mitarbeiter der Staatssicherheit enttarnt. Er war ein hochsensibler Mann mit einem siebten Sinn, der sich immer wieder mit seinen Verbindungen nach ganz oben, wie man sich erzählte, für in Ungnade gefallene Studierende eingesetzt hat. Er operierte nach meinem Geschmack ein wenig zu vorsichtig, aber doch, soweit ich das beurteilen konnte, stets im Interesse der Theologischen Fakultät. In meinen Gesprächen mit ihm erlebte ich ihn als einen intellektuell aufrechten Mann. Und an noch einen anderen meiner theologischen Lehrer muss ich erinnern: an Wolfgang Wiefel – Neutestamentler und ein wirklicher Gelehrter, wie man ihn selten trifft. Als ich als frisch gebackener wissenschaftlicher Assistent zusammen mit Studierenden aus Leipzig in seiner Hallenser Wohnung stand und die Tausende Bände seiner Bibliothek bestaunte, erlaubte

165

166

Das unzufriedene Volk

ich mir die peinliche Frage, was er davon tatsächlich gelesen habe. Mit seiner knarrenden Stimme antwortete er: »Mehr oder weniger alles«. Über Der Jüdische Krieg von Lion Feuchtwanger sagte er bei unserem Besuch, dass er diesen Roman außerordentlich schätze. Er habe nur ein oder zwei kleinere historische Fehler in ihm gefunden. Wiefels Artikel und Bücher werden im Fach bis heute beachtet. Im Jahr 1992 entdeckten die eifrigen Fahnder auch bei ihm eine Verstrickung mit der Stasi. In den fünfziger Jahren hatte seine Tochter versucht, über Rumänien aus der DDR zu f lüchten und war gefasst worden. Um ihr aus dem Gefängnis zu helfen, war er bereit gewesen, Kontakte zur Staatssicherheit einzugehen, die er kurze Zeit später wieder aufgab. In der aufgeheizten Atmosphäre der neunziger Jahre, in denen die Jagd nach Stasi-Mitarbeitern alltäglich geworden war, hatten Argumente, die auf Augenmaß und Einordnung drängten, keine Chance. In einer Vollversammlung der Fakultät wurde uns die Entscheidung des Rektorats mitgeteilt, diesen Gelehrten in den Ruhestand zu versetzen. Es gab keine Diskussion. Auch ich meldete mich nicht. Aber ich war erschüttert. Sollte auf einmal das gesamte Leben in der DDR nur von den teilweise rein zufälligen, teilweise erzwungenen oder jedenfalls oft nicht willentlich eingegangenen Kontakten zur Stasi her beurteilt werden? Hatten die Funktionäre der SED nicht viel mehr an Schuld auf sich geladen als die Informanten des MfS? Es war zweifellos ein Fehler, dass sich die Aufarbeitung des Unrechts der SED-Diktatur vor allem auf die Stasi konzentriert hat. Die Verantwortung hatte auf allen Entscheidungsebenen stets die SED, während das Ministerium für Staatssicherheit immer nur in nachgeordneter und dienender Funktion tätig wurde und sich im Übrigen auch selbst als Organ der Partei verstand. Die Aufarbeitung folgte in starkem Maße der Logik der Medien, die aufgrund der ihnen innewohnenden Handlungslogik vor allem ein Interesse an Skandalgeschichten, an der Aufdeckung des Unsichtbaren, an heißen Spitzel- und Spionagegeschichten haben. Und sie wurde in beachtlichem Ausmaß auch durch den unguten Einf luss einer beachtlichen Zahl von Bürgerrechtlern bestimmt, die ihre öffentliche Bedeutung nicht durch überzeugende politische Programmatik zu erlangen vermochten, sondern durch die Verwaltung des Stasi-Erbes sicherzustellen versuchten. Ob solcher Fälle offensichtlicher Ungerechtigkeit wie gegenüber dem des Neutestamentlers meiner Fakultät fühlte ich mich schlecht. Ich spürte die Verpf lichtung gegenzusteuern. Aber es gab so viel anderes zu tun. Ich musste die Arbeit an meiner Habilitation beenden, Vorlesungen und Seminare halten,

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

publizieren, an Konferenzen teilnehmen, Englisch lernen und lesen, all die reiche Forschungsliteratur, an die wir nur unzureichend herangekommen waren. Die uns alle bewegenden aktuellen Fragen traten angesichts der Sorge um die eigene beruf liche Fortexistenz in den Hintergrund. War es da nicht klug, sich in die Mittelbauvertretung der Universität wählen zu lassen? Ich hatte zwar von den anstehenden universitären Reformprogrammen, die eifrig diskutiert wurden, nicht die geringste Ahnung. Aber ich musste nur sagen, dass ich Theologe bin und schon zählte ich zu den vertrauenswürdigen Kandidaten, denen man seine Stimme geben konnte. Irgendwie war das etwas zu leicht. Andere hatten sich seit der friedlichen Revolution für die Erneuerung der Universität engagiert, an den Diskussionen am Runden Tisch teilgenommen und waren bestens eingearbeitet. Aber vielleicht war es auch ganz gut, wenn sich an den anstehenden Reformen auch ein paar Außenseiter beteiligten. Viele meiner Kolleginnen und Kollegen sahen in dem Auftauchen der West-Professoren eine Art Überfremdung. Ich fand es ja eher beruhigend, dass die wichtigen Entscheidungen nun mit Fachkompetenz getroffen wurden und einige der schlimmsten Quacksalber nichts mehr zu sagen hatten. Eine wirkliche Erneuerung der Universität konnte nicht von innen heraus erfolgen; diese Überzeugung konnte auch nicht durch die erwähnten Ungerechtigkeiten erschüttert werden. Die Maßstäbe des wissenschaftlichen Diskurses mussten vollkommen neu geordnet werden, und das konnte nur von außen geschehen. Ich wunderte mich, dass manche der jungen angehenden Wissenschaftler die Kompetenz der West-Professoren nicht zu schätzen wussten. In einer Vorlesung von Wolfgang Schluchter über Durkheim und Weber, in die ich mich hineinsetzte, obwohl ich kein Student mehr war, machten die Studierenden einen solchen Lärm, dass man den Vortragenden kaum verstehen konnte. Ich schrieb eifrig mit, ich schien jedoch fast der einzige zu sein, der das tat. Gewiss konnten die ostdeutschen Eliten nur deshalb so umfassend von ihren Positionen abgelöst werden, weil Ersatz aus dem Westen bereitstand. Auch dieser Mechanismus hat die Radikalität der politischen Aufarbeitung verstärkt. Den oft gehörten Verdacht, den westdeutschen Eliten in Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft sei es nur darum gegangen, den Osten plattzumachen, um die ostdeutsche Konkurrenz auszuschalten, hielt ich allerdings für grundlegend falsch. Billig und zu pauschal erschien mir auch der Vorwurf, allein die zweite Garde, die übrig gebliebenen Wissenschaftler aus dem Westen, seien in den Osten gekommen. Im akademischen Bereich, in den

167

168

Das unzufriedene Volk

ich ein wenig Einblick hatte, bildeten wir jedenfalls keine ernsthafte Konkurrenz. Von den soziologischen Modellen zur Erfassung der Konstitutionsbedingungen des DDR-Systems, die die ostdeutschen Sozialwissenschaftler anboten, konnte keines vollständig überzeugen, weder das der Ständegesellschaft noch das des Mono-Subjekts, noch das der Aushandlungsgesellschaft. Was die empirische Forschung der DDR-Soziologen anging, so sah es zwar etwas besser aus, aber an die fortgeschrittenen Methoden der westlichen Sozialforschung vermochte auch sie nicht heranzureichen. Zu sehr hatte die Politik die Wissenschaft überformt und deformiert. Ich denke nicht, dass es in anderen Disziplinen besser aussah. Wie ein Freund mir erzählte, fragte bei einer Versammlung in der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin der Direktor des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Rudolf Vierhaus, die versammelten Historiker, wer von ihnen Latein lese. Keine einzige Hand ging nach oben. Wir konnten froh sein, dass die Professorinnen und Professoren aus dem Westen kamen, um unsere verrotteten akademischen Institutionen an westliche Standards heranzuführen. Umso mehr irritierte es mich, dass die Diskussionen der westdeutschen Profis mit ihren ostdeutschen Kolleginnen und Kollegen oft den Charakter einer Abrechnung annahmen. Auf dem ersten Soziologiekongress nach der Wende wurde in einer eigens anberaumten Sektion mit den Vertretern der DDR-Soziologie ein regelrechtes Scherbengericht abgehalten. Die Ostdeutschen, die da auf dem Podium saßen, hatten keine Chance, sich gegenüber den kritischen Fragen ihrer westlichen Kolleginnen und Kollegen zu behaupten. Sie sollten keine Chance haben. Ich saß im Publikum und hatte vor mir einen Schreiblock mit dem Logo der Karl-Marx-Universität Leipzig liegen. Mein Nachbar konnte es nicht unterlassen, mich zu fragen, ob ich der Meinung sei, mit Marx zukünftig noch sehr weit zu kommen. Als Wolfgang Engler kurze Zeit später auf dem ostdeutschen Soziologiekongress in Leipzig einen Vortrag hielt und sich dabei der Formulierung bediente, »ihre Hoffnungen waren nichts weniger als grenzenlos«, zischelte es hinter mir: »typisch ostdeutsch«. Man wurde unweigerlich auf die andere Seite gebracht. Wenn ich nach den Vorträgen der Tagung am Abend mit meinen Westkollegen zusammensaß, wurde ich gefragt, wie es uns denn hätte einfallen können, für Kohl zu stimmen; ohne uns wären sie die ›Birne‹ endlich losgeworden. Mein westdeutscher Verleger, bei dem ich mein erstes Buch nach der Wiedervereinigung herausgab, deutete mit vielsagender Miene an, was wir jetzt an Stasi-Enthüllungen erlebten, das sei erst der Anfang. »Da wird noch

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

so manches herauskommen.« Der Generalverdacht, unter den die Ostdeutschen gestellt wurden, machte mich wütend. Selbst im Zug kippte das Gespräch, wenn sich herausstellte, dass ich aus dem Osten kam. Sie hätten, erklärten mir die Mitreisenden aus dem Westen, jetzt ihr Haus wiedergesehen, das sie bei ihrer Flucht in den Westen hätten aufgeben müssen. Erbärmlich. Wie hätten wir ihr Eigentum nur so verkommen lassen können: »Farbe habt ihr doch gehabt.« Je mehr ich herumkam, desto mehr wurde ich zum Ossi. Nur ganz selten begegnete mir Großzügigkeit, Nachsicht mit den 40 Jahre lang gebeutelten Ostdeutschen, Verständnis oder auch nur Interesse. Die harschen Urteile über den Osten trafen viele der Missstände im Osten, aber sie sagten, so schien mir, auch etwas über den Westen. Ich gewann den Eindruck, dass es sich bei der westdeutschen Gesellschaft um eine engherzige Aufsteigergesellschaft handelte, die ihren wundergleichen wirtschaftlichen Aufschwung noch nicht verkraftet hatte. In der Kommunikation regierten Neid und Missgunst, Spießigkeit und Enge, Dünkel und Raffgier. Ich hatte mir die westdeutsche Gesellschaft bürgerlich vorgestellt, selbstbewusst, offen und tolerant. Davon war in meinen Gesprächen mit den Vertretern des akademischen Milieus und auch sonst wenig zu spüren. Immer wieder wurden die Ostdeutschen in verbissener Aufrechnungsmanier als apathisch, konf liktscheu und obrigkeitshörig charakterisiert, und damit wurde von den Herrschaftsintentionen des Systems auf die Haltungen und Einstellungen der Bevölkerung geschlossen. Die Politikwissenschaftlerin Sigrid Meuschel, die kurz vor dem Untergang des Staatssozialismus in ihrer Habilitation die These vertreten hatte, dass die DDR im Gegensatz zu den intellektuell beweglichen Gesellschaften des Ostblocks wie Polen oder Ungarn stabil integriert und durch eine apolitische Kultur des Konsenses geprägt gewesen sei, erklärte mir, dass wir es lernen müssten, mit der kulturellen und politischen Pluralität von Gesellschaft umzugehen und Demokratie als eine Form der in formalen Verfahren ausgetragenen Konf liktaushandlung zu begreifen. Was uns fehle, sei die Fähigkeit zur Infragestellung von Autoritäten, die Bereitschaft, sich zivilgesellschaftlich zu engagieren, Verantwortung zu übernehmen und Ichstärke zu zeigen, die Übung im kritischen Diskurs, in der politischen Praxis, kurz die Erfahrung der 68er Bewegung. Die ihre Generation prägende Lernerfahrung des 68er Auf bruchs machte Sigrid Meuschel zum Maßstab der Beurteilung des Ostens und bekam auf diese Weise die mannigfachen Formen der informellen Verweigerung, Opposition und Interessenaushandlung, wie sie für

169

170

Das unzufriedene Volk

die DDR typisch waren, nicht zu Gesicht. Der mit den Raffinessen des soziologischen Konstruktivismus ausgestattete Systemtheoretiker Peter Fuchs dekonstruierte die Leitdifferenz von Ost und West zunächst als »eine ungeheuerliche Simplifikation«, als ein Schema, mit dessen Hilfe der Beobachter das, was er wahrzunehmen meint, erst schafft, um dann mit dem Blick des Westprofessors auf die ostdeutsche Provinz doch nichts anderes als »Spießigkeit« entdecken zu können: »das GrauinGrau einer reduzierten problemverdeckenden Lebensführung«, eine »Festgefügtheit der Anschauungen«, ein »fehlendes Bewusstsein von Kontingenz«, Mangel an »Ironie«, ein »Kosmos an Regularien«, über das er sich »amüsierte«, sofern er sich nicht schwarz ärgerte.63 Irgendwie fiel es den Westdeutschen schwer, eine vorurteilsfreie und offene Sicht auf die Ostdeutschen zu entwickeln. Kaum war die Mauer gefallen, unterstellten sie die Existenz einer Ost-Identität, die sie mit allerlei Merkmalen ausstatteten und von der sie sich normativ abgrenzten. Unter ihnen gab es das starke Bedürfnis nach einer Essentialisierung des Ostdeutschen und einer damit zusammenhängenden Aufwertung der Eigengruppe. Dabei kam in den persönlichen Gesprächen sehr schnell noch eine ganz andere Schicht der bundesdeutschen Erfahrung zum Ausdruck: eine Distanzierung von allem großkotzigen Deutschtum, von der Borniertheit der wohlausgestatteten kleinbürgerlichen Haushalte mit ihren gepf legten Vorgärten, von dem aufstrebenden Habitus der arrivierten Schichten und von der funktionalen Gesichtslosigkeit der westdeutschen Städte. Vor allem die Jüngeren berichteten von ihrem Auf begehren gegen die beengende Welt ihrer Eltern, von ihrer Scham über den Holocaust, von ihren Begegnungen mit den Israelis, den Türken und den Jugendlichen aus aller Welt, vom deutsch-französischen Schüleraustausch und ihrer Sehnsucht, das normative Gerüst Deutschlands zu überschreiten. Die männlichen Studierenden trugen abgerissene Jeans und Pferdeschwanz und arbeiteten in einem Dritte-Welt-Café. Die weiblichen reagierten genervt auf alles Macho-Gehabe, ließen ihre vollmundig auftretenden Kommilitonen abblitzen und waren neugierig auf die fremden Gestalten aus dem Osten. In einem aufschlussreichen Artikel berichtete Konrad Schuller in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, wie ihm, dem zugewanderten Deutschen aus Rumänien mit seiner fremden Art des Sprechens und seiner unangepassten Kleidung, 63  P  eter Fuchs, Westöstlicher Divan: Zweischneidige Beobachtungen. Frankfurt a.M. 1995, S. 105, 76-81.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

gerade die Abneigung seiner Mitschülerinnen und Mitschüler gegenüber der perfekten Lego-Welt der Bundesrepublik und ihre Neugier für alles Andersartige den Weg in die Bundesrepublik ebnete.64 Was ihm die Integration erleichterte, die Skepsis gegenüber dem kleinkarierten Deutschland und die Aufgeschlossenheit für das Andere, das verkehrte sich in der Kommunikation mit den Ostdeutschen indes in eine merkwürdige Verteidigung der Bundesrepublik, der in ihr entstandenen Institutionen, Verkehrsformen und kanonischen Normen und in ein auffälliges Bedürfnis, die Zugewanderten zu belehren. Vom Auf begehren der 68er gegen das Establishment war nach dem Mauerfall nur wenig zu spüren. Offenbar waren die Milieus, die sich 1968 herausgebildet hatten, inzwischen mit dem Bürgertum verschmolzen und ihrerseits hegemonial geworden.65 Selbst im Alternativmilieu, in dem man sich in Ost und West nahe zu sein schien, rieb man sich noch an den kleinen Differenzen. Die Abstoßungsreaktionen zwischen den Grünen aus Ost und West, den Punks in Ostund Westberlin sowie unter den feministischen Gruppen aus den jeweiligen Landesteilen waren besonders harsch. Vielleicht waren sich die Deutschen aus Ost und West in ihrer mentalen Ausstattung und ihrem Habitus einfach zu nahe, um sich zu verstehen. Aus der Sozialpsychologie ist bekannt, dass miteinander verwandte Stämme einander besonders hart bekriegen. Vor allem aber ist interessant, dass sich in der Kommunikation zwischen Ost- und Westdeutschen nicht allein Individuen begegneten, sondern von Anfang an Angehörige zweier sozialer Gruppen. In der Soziologie wurde der Ansatz von Etablierten und Außenseitern herangezogen, um die Kommunikation zwischen Ost und West und die mit ihr verbundene Asymmetrie zu erklären.66 Während die Etablierten ihren Normenkanon verfestigen, werden die Außenseiter als unzuverlässig, gesetzlos und unsauber stigmatisiert. Obwohl sich die Außenseiter selbst am Maßstab der Etablierten messen, verhalten sie sich nicht selten tatsächlich so, wie es ihnen zugeschrieben wird. »Gib

64  K  onrad Schuller, Wessiland, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 8.9.2019, S. 2.  ornelia Koppetsch, Die Gesellschaft des Zorns: Rechtspopulismus im globalen Zeitalter. 65  C Bielefeld 2019, S. 35. 66  S ighard Neckel, Etablierte und Außenseiter und das vereinigte Deutschland: Eine rekonstruktive Prozessanalyse mit Elias und Simmel, in: Berliner Journal für Soziologie 7, 1997, S. 205-215.

171

172

Das unzufriedene Volk

einer Gruppe einen schlechten Namen, und sie wird ihm nachkommen.«67 Bei einer Verschiebung der Machtbalance kann sich das Verhältnis zwischen den beiden Gruppen aber auch umkehren. Die Ausgegrenzten rächen sich dann an den Etablierten, indem sie eine Gegenstigmatisierung vornehmen. Wenn man an die wechselseitigen Etikettierungen als Jammer-Ossis bzw. Besserwessis, an die ausgrenzenden Diskurse, an die Witze übereinander und die bisweilen gepf legte Bösartigkeit im Umgang miteinander denkt, scheint der von Norbert Elias stammende Ansatz von Außenseitern und Etablierten etwas zu treffen. Gleichwohl dürfte es überzogen sein, ihn pauschal auf das Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschen anwenden zu wollen. Die Kommunikation zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen war immer auch durch eine gewisse Nähe gekennzeichnet, durch Solidarität, Verständnis und Entgegenkommen. Die westdeutsche Seite hat viel für Ostdeutschland getan. Im Gegensatz zu den DDR-Bürgern wurden die Bundesbürger nie darüber befragt, ob sie die deutsche Einheit überhaupt wollen. Dennoch sind Milliarden D-Mark von West nach Ost gef lossen, viele der Westdeutschen haben an der Wiedervereinigung inneren Anteil genommen, beim Auf bau Ost selbstlos geholfen und sich über die Maßen engagiert. Ein Teil des westdeutschen Ärgers speist sich gewiss und zu Recht aus der Tatsache, dass viele Ostdeutsche das nicht mehr anerkennen wollen.

Die schwierigen neunziger Jahre Im Laufe weniger Jahre verbesserte sich die subjektive Lebenslage der Ostdeutschen erheblich. Innerhalb von fünf Jahren stieg der Bruttodurchschnittslohn um fast die Hälfte. Lag er 1991 bei 1280 €, so machte er 1996 bereits 1820 € aus.68 Ebenso verbesserte sich die Ausstattung der Haushalte mit langlebigen Konsumgütern wie Gefrierschränken, Geschirrspülern, Farbfernsehern, Videokameras, Telefon oder Personenkraftwagen.69 Die Verbes-

67  Norbert Elias und John L. Scotson, Etablierte und Außenseiter. Frankfurt a.M. 2002, S. 24. 68  B  enjamin Bidder und Arne Kulf, So unterschiedlich wachsen Ost und West, in: Der Spiegel vom 3.10.2019. https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutsche-einheit-so-unter​ schiedlich-wachsen-ost-und-west-a-1288816.html 69  S tatistisches Bundesamt (Hg.), Datenreport 1999: Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland. Bonn 2000, S. 128ff.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

serung der subjektiven Lebenslage spiegelte sich auch in der Entwicklung der Lebenszufriedenheit wider. Dabei erfolgte der Stimmungsumschwung in den Jahren 1992/93. Ein Jahr nach der Wende hielt sich der Anteil derer, die von sich behaupteten, es gehe ihnen heute wirtschaftlich besser als vor 1989, mit dem Anteil derer, die das verneinten, noch in etwa die Waage.70 1993 sagten bereits 48 Prozent, es gehe ihnen heute im Vergleich zur Zeit der DDR aufs Ganze gesehen besser, gegenüber 23 Prozent, die eine Verschlechterung konstatierten.71 1998 meinten 59 Prozent, die Lebensbedingungen hätten sich seit 1990 verbessert, während nur noch 16 Prozent angaben, sie hätten sich verschlechtert.72 Zugleich blieb die Unzufriedenheit der Ostdeutschen mit den Ergebnissen des Wiedervereinigungsprozesses hoch. Das Vertrauen in die Parteien, in die Regierung und das Parlament war außerordentlich niedrig und überschritt nicht die Marke von 20 Prozent.73 Die Zufriedenheit mit der Demokratie und mit der Marktwirtschaft lag deutlich unter dem Wert von 1990.74 Die Mehrheit der Ostdeutschen fühlte sich ungerecht behandelt. 60 Prozent gaben an, dass sie im Vergleich zu dem, wie andere in Deutschland lebten, nicht den Anteil erhielten, der ihnen zustehe.75 Davon, dass die Ostdeutschen trotz Vereinigung noch auf längere Zeit Bürger zweiter Klasse bleiben würden, waren drei Viertel überzeugt.76 Und 78 Prozent meinten, dass es zwischen Ost- und Westdeutschland keine Gleichberechtigung gebe.77 Angesichts der von den Ostdeutschen durchaus konzedierten Verbesserung ihrer subjektiven Lebenslage verwundert dieses hohe Maß an Unzufriedenheit. Die osteuropäischen Länder – wie Ostdeutschland mit den Umstellungsproblemen von der Plan- zur Marktwirtschaft beschäftigt – blickten mit Neid auf die ehemaligen DDR-Bürger, die sich nach der Eupho70  SPIEGEL SPEZIAL 1/1991, S. 22. 71  Statistisches Bundesamt, Datenreport 1999. Bonn 2000, S. 428. 72  Ebd. 73  World Value Survey 1994-98. 74  E lisabeth Noelle-Neumann und Renate Köcher (Hg.), Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1993-1997. München 1997, S. 657, 670; Politbarometer 1990-96. 75  Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (Allbus) 1996. 76 Emnid 1998. 77  D  etlef Pollack und Gert Pickel, Sozialer und kultureller Wandel in Ost- und Westdeutschland: Eine Befragung, durchgeführt 1998 von Emnid, Bielefeld, im Auftrag des Lehrstuhls für vergleichende Kultursoziologie an der Europa-Universität Frankfurt (Oder).

173

174

Das unzufriedene Volk

rie des Umbruchs bei ihrer Wanderung durch das Tal der Tränen auf die milliardenschwere Unterstützung durch den reichen Verwandten im Westen verlassen konnten. Warum war die Stimmungslage in Ostdeutschland nicht besser? Die wichtigste Erklärung liegt darin, dass die neuen Bundesbürger ihre persönliche Lage zwar positiv wahrnahmen, die allgemeine wirtschaftliche Lage jedoch für miserabel hielten (vgl. Tab. 5). Hinsichtlich der Lage in den alten Bundesländern war die Beurteilung sowohl der Westdeutschen als auch der Ostdeutschen positiv. Im Hinblick auf Ostdeutschland fiel das Urteil der Ost- und Westdeutschen indes negativ aus. Dabei schätzten die Ostdeutschen – wenig überraschend – die Lage in den alten Bundesländern noch etwas besser als die Westdeutschen und die Lage in den neuen Bundesländern noch etwas schlechter als die Westdeutschen ein (vgl. Tab. 5). Die Ostdeutschen nahmen den Unterschied zwischen den beiden Landesteilen also noch deutlicher wahr als ihre westdeutschen Landsleute. Es ist wohl nicht falsch anzunehmen, dass dieses Gefühl der Schlechterstellung, das möglicherweise die Differenzen zwischen Ost und West tendenziell sogar etwas überschätzte, zum Gefühl der Unzufriedenheit stark beigetragen hat. Tatsächlich zeigen Regressionsanalysen, dass die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage in Ostdeutschland zur Unzufriedenheit, etwa zur Unzufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie in Deutschland, nicht unerheblich beigetragen hat.78

78  T homas Bulmahn, Attribute einer lebenswerten Gesellschaft: Freiheit, Wohlstand, Sicherheit und Gerechtigkeit. Arbeitspapier des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung FS III 99 – 411, Dezember 1999, S. 26ff.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Tabelle 5: Einstellungen zur wirtschaf tlichen Situation allgemein und individuell in Ost- und Westdeutschland (in %) Westdeutsche

Ostdeutsche

Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in den alten Bundesländern

+26,6

+44,1

Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in den neuen Bundesländern

-24,1

-47,5

Beurteilung der persönlichen wirtschaftlichen Lage

+58,8

+39,5

Quelle: Sozialer und kultureller Wandel in Ost- und Westdeutschland 1998. Die jeweils angegebene Zahl ist die Dif ferenz aus den positiven Antworten (sehr gut und gut) minus der negativen Antworten (schlecht und sehr schlecht).

Es scheint, dass Kollektivgefühle, Vorstellungen von dem, was die soziale Gruppe ausmacht, der man angehört, Einschätzungen über den gesellschaftlichen Stellenwert dieser Gruppe sowie Ideen der kollektiven Zugehörigkeit und Identität für das Selbstverständnis des Einzelnen nicht irrelevant sind. Der Mensch führt eine soziale Existenz, und das nicht nur insofern, als er sich um seinen Status und seine Anerkennung in der Gesellschaft sorgt, sondern auch indem er sich von der Gruppe her, zu der er gehört, definiert und an ihrem Schicksal Anteil nimmt. Natürlich ist der Mensch in der modernen Gesellschaft durch multiple Identitäten bestimmt, die je nach Kommunikationssituation in den Vordergrund oder in den Hintergrund treten. In den Jahren nach der Wende bestand unter den Ostdeutschen angesichts der Umstellungsprobleme und der Verwerfungen in der Kommunikation zwischen Ost und West jedoch eine starke Neigung, sich als ehemalige DDR-Bürger zu definieren, über sich als Ostdeutschen zu ref lektieren und sich mit Ostdeutschland zu identifizieren. Die Ostdeutschen waren zwar mit ihrem persönlichen Leben recht zufrieden, aber es beschwerte sie, dass der ostdeutsche Aufschwung ausgeblieben war und auch Jahre nach dem marktwirtschaftlichen Umbau von einer sich selbst tragenden Wirtschaftsentwicklung nicht die Rede sein konnte. Obwohl sie alles gegeben hatten, handelte es sich bei dem erreichten Lebensniveau zu einem beachtlichen Teil um einen geschenkten Wohlstand, der auf staatliche Transferzahlungen zurückzuführen war. In der Zeit zwischen 1991 und 1998 f lossen mehr als eine

175

176

Das unzufriedene Volk

Billion DM von West nach Ost. Der Hauptteil des Geldes ging in die Sozialleistungen und diente damit unmittelbar der Konsumtion.79 Ihren hohen Lebensstandard verdankten die Ostdeutschen also nicht allein und vielleicht nicht einmal vorrangig ihren eigenen Leistungen. Es fiel ihnen schwer, stolz auf sich zu sein. Ganz anders die Westdeutschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg den Wiederaufschwung geschafft hatten und mit dem Gefühl lebten, etwas Eigenes aufgebaut zu haben. Anders auch die osteuropäischen Nachbarn, denen es zwar vielleicht schlechter als den Ostdeutschen ging, die sich die errungenen Erfolge allerdings selbst zurechnen konnten. Die Ostdeutschen hingegen mussten sich immer ihrer Abhängigkeit von der westdeutschen Unterstützung bewusst bleiben. Schon in der kommunistischen Ära vermochte die Bevölkerung in der DDR über ihr eigenes Schicksal nicht selbst zu entscheiden. Die Zeit der friedlichen Revolution nahm sie als eine enthusiastisch erlebte Periode der Selbstermächtigung wahr. Aber kaum hatte sie sich des kommunistischen Regimes entledigt, fand sie sich in einem neuen Abhängigkeitsverhältnis wieder. Das neue System hochzuschätzen – dazu waren viele Menschen in Ostdeutschland, je mehr sie ihm verdankten, immer weniger bereit. Die Wohltaten des Westens wandten sich gegen ihn. Offenbar bedarf es einer besonderen Selbstverleugnung, ein System gutzuheißen, zu dessen Funktionieren man so wenig beizutragen hat. Die unübersehbare Tendenz der Ostdeutschen, das eigene frühere System aufzuwerten und das westliche System abzuwerten, die DDR zu idealisieren und nach dem Schlechten in der Bundesrepublik zu suchen und die kompetetive Überlegenheit der Westdeutschen moralisch zu diskreditieren, hatte viel mit diesem Gefühl der eigenen Überf lüssigkeit zu tun. Man musste das Neue geringschätzen, um das Gefühl der Achtung vor sich selbst nicht zu verlieren. Die Unzufriedenheit der Ostdeutschen war vor allem eine Folge der bemerkenswerten Unmaßgeblichkeit des ostdeutschen Beitrages zum Gelingen der deutschen Einheit. In den neunziger Jahren – so schien es mir damals – waren die Ostdeutschen das unglücklichste Volk der Welt. Angesichts des belastenden Erbes des Nationalsozialismus konnten sie

79  N  ur ein schmaler Anteil von 17,5 % wurde 1998 für Investitionen ausgegeben. Zu Zusammensetzung und Umfang der Transfers vgl. Ulrich Busch, Sieben fette Jahre? Kritische Bemerkungen zu Charakter und Umfang der Transfers, in: Berliner Debatte INITIAL 9, 1998, Heft 2/3, S. 89-103.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

sich im Unterschied zu ihren osteuropäischen Nachbarn noch nicht einmal in das wohlige Gefühl eines gedemütigten Nationalstolzes f lüchten.

Und heute? Steigende Zufriedenheit, bleibende Misere Weitere Jahre sind ins Land gegangen, und der Lebensstandard hat sich in Ostdeutschland noch einmal erhöht. Ebenso erkennen immer mehr Ostdeutsche an, dass sie aus der Wiedervereinigung mehr Vorteile als Nachteile gezogen haben. Die Zufriedenheit mit der Demokratie und der Marktwirtschaft hat sich von ihrem Tiefpunkt in den 1990er Jahren erholt. Und doch dominieren in Öffentlichkeit und Politik, wenn es um den Osten geht, apokalyptische Krisendiskurse. Noch immer fühle sich eine Mehrheit der Ostdeutschen zurückgesetzt und definiere sich als Bürger zweiter Klasse; noch immer habe die wirtschaftliche Entwicklung mit der Produktivität im Westen nicht gleichgezogen; noch immer werde die Funktionselite in den Unternehmen, den Universitäten und Gerichten Ostdeutschlands überwiegend von Westdeutschen gestellt. Die Politikverdrossenheit der Ostdeutschen sei hoch, das Institutionenvertrauen gering. Nicht einmal die Hälfte halte die Demokratie für die beste Staatsform. Nationalismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit würden um sich greifen. Ganze Regionen seien abgehängt. Wo die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr nicht mehr sichergestellt sei, Gaststätten, Bäckereien und Einkaufsläden schlössen und Ärztemangel herrsche, verließen die Menschen das Land. Fast ein Viertel der ursprünglichen Bevölkerung Ostdeutschlands sei seit der Wiedervereinigung in den Westen gezogen.80 Eine Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West, wie im Grundgesetz festgeschrieben, sei nicht absehbar. Im Gegenteil. Die Ungleichheit vergrößere sich teilweise eher. In weiten Teilen der Bevölkerung herrsche eine Stimmung von Unzufriedenheit, Verdruss und Verbitterung. Die Erfahrung von ökonomischer Deklassierung und kultureller Entwertung habe sich tief in den mentalen Haushalt der Menschen eingeprägt. Im Unterschied zu den 1990er Jahren reagieren die Medien 30 Jahre nach der Wiedervereinigung auf die Misere des Ostens allerdings nicht mehr ge80 https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-05/ost-west-wanderung-abwanderungostdeutschland-umzug

177

178

Das unzufriedene Volk

nervt, sondern voller Mitgefühl und Verständnis. Nicht länger werden die unzufriedenen und die sich beschwerenden Ostdeutschen als Jammer-Ossis beschimpft, die es endlich lernen sollten, ihre Geschicke selbst in die Hand zu nehmen. Vielmehr schlagen die Beschreibungen des Ostens einen milden, von Sympathie und Einfühlung getragenen Ton an. Man möchte verstehen, zuhören, auf Belehrung verzichten. Die ZEIT lässt sich in einer 12teiligen Serie von Ostdeutschen und »Ossi-Verstehern« erklären, wie der Osten tickt, der SPIEGEL beklagt die »sehr schwache Repräsentanz«, die die Erfahrungen und Positionen »des Ostens« bis heute im Gebilde der Bundesrepublik gefunden haben,81 die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung räumt mit verbreiteten »Mythen über Ostdeutschland« auf,82 und der Bundespräsident mahnt einen »Pakt der Wertschätzung« an.83 Die Ossis haben es wieder einmal geschafft. Auch noch 30 Jahre nach der friedlichen Revolution gelingt es ihnen, sich durchzusetzen: diesmal nicht mit provokativen Sprechchören und mutigen Massendemonstrationen auf öffentlichen Plätzen, sondern mit mitleidheischenden Klagegesängen – und mit einem schockierenden Wahlverhalten, das sich im Schutz der Anonymität vollzieht.

Der Siegeszug der Neoliberalismuskritik Insbesondere ein Theorem wird zur Erklärung des ostdeutschen Niedergangs herangezogen: das Theorem des Neoliberalismus und der Globalisierung. Seit der Wiedervereinigung sei der Osten den unbegrenzten Freiheiten der global agierenden Märkte ausgesetzt gewesen und habe nie die Chance auf eine selbstbestimmte Entwicklung gehabt. Der Osten sei vom Westen übernommen und kolonialisiert worden, missliebige Konkurrenz habe der Westen kurzentschlossen ausgeschaltet, sein neoliberales, auf rücksichtslosen Wettbewerb und gnadenlose Verdrängung setzendes Modell habe er als alternativloses Endziel ausgegeben und die Anpassung des Ostens an dieses Ziel erzwungen. Das Ergebnis habe in einer weitgehenden De-Industrialisierung Ostdeutschlands, in strukturellen Brüchen, entwerteten Biografien,

81  Der Spiegel vom 6.11.2019, S. 26. 82  Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 8.9.2019, S. 17. 83  FAZ vom 14.8.2019, S. 1.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

mentalen Verwerfungen sowie im Aufstieg des Rechtspopulismus bestanden.84 Ein typisches Beispiel dieses Interpretationsmusters stellen die Veröffentlichungen des Kulturwissenschaftlers Philipp Ther dar. Seines Erachtens ist der Begriff der »Einheitskrise« ein geeigneter Terminus, um die »Fehler und unbeabsichtigten Nebenwirkungen bei der Vereinigung der beiden deutschen Staaten« zu erfassen.85 Die »gegenwärtigen wirtschaftlichen und politischen Probleme Ostdeutschlands« ließen sich heute »nicht mehr auf die DDR schieben«;86 die »Misere der fünf neuen Länder« habe ihren Grund vielmehr in den unausweichlichen Folgen des Neoliberalismus, der mit seiner Freisetzung der Marktkräfte zu einer Umverteilung von unten nach oben, zum Abbau des Sozialstaats, zu Abstiegsängsten und Verunsicherungen und damit zum Erstarken des Rechtspopulismus, der den Schutz des Arbeitsmarktes vor internationaler Konkurrenz verspreche, geführt habe. Infolge der neoliberalen Schocktherapie sei es zu einem Zusammenbruch der ostdeutschen Wirtschaft, zu hoher Arbeitslosigkeit und zur Massenabwanderung vor allem jüngerer, besser ausgebildeter und mobilerer Bevölkerungssegmente gekommen. Perspektivlosigkeit und Aggression breiteten sich aus.87 Wenn sich die Ostdeutschen seit Jahren gegen Flüchtlinge wenden, so habe das damit zu tun, dass sie die erfahrenen massiven Entbehrungen nicht vergessen hätten.88 Neoliberale Reformen wie Hartz IV, die Einheitskrise, generelle Verunsicherung, erhöhte soziale Ungleichheit und daraus folgende rechtspopulistische Neigungen bildeten einen Zusammen-

84  D  iesem Narrativ sind viele Arbeiten verpflichtet. Vgl. etwa Philipp Ther, Das andere Ende der Geschichte: Über die Große Transformation. Frankfurt a.M. 2019; Daniela Dahn, Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute: Die Einheit – eine Abrechnung. Hamburg 2019; Ilko-Sascha Kowalczuk, Die Übernahme: Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde. München 2019; Yana Milev, Anschluss: Entkoppelte Gesellschaft: Ostdeutschland seit 1989/90. Berlin 2019. Selbst die international stark beachtete Publikation von Ivan Karstev und Stephan Holmes, Das Licht, das erlosch: Eine Abrechnung. Berlin 2019, die den Akzent vor allem darauf legt, dass das liberale Modell gescheitert sei, folgt diesem Erzählmuster. 85  Ther, Das andere Ende der Geschichte, S. 11. 86  Ebd., S. 94. 87  Ebd., S. 90. 88  Ebd., S. 95.

179

180

Das unzufriedene Volk

hang.89 Aufgrund seiner ökonomischen und sozialen Verwerfungen bringe der Neoliberalismus so auch die Demokratie in die Krise.90 Dabei habe es zum marktliberalen Vorgehen, wie die osteuropäischen Nachbarstaaten zeigen, durchaus Alternativen gegeben. Weder wirtschaftlich noch sozial sei die in Ostdeutschland angewandte Strategie erfolgreicher als die in den osteuropäischen Nachbarstaaten gewesen, obwohl diese nicht durch den Westen finanziell unterstützt wurden. Noch heute stehe die ostdeutsche Wirtschaft nicht auf eigenen Füßen, sondern sei von Transferzahlungen aus dem Westen abhängig.91 Das neoliberale Wirtschaftsmodell erweise sich – wie auch die Finanzkrise von 2008/09 zeige – als ineffektiv und darüber hinaus in seiner Essenz als eine Form »systemimmanenter Menschenverachtung«.92 Es bringe nicht nur Abstiegsängste hervor, sondern schüre diese auch gewollt, um die Menschen durch die Androhung von Armut zu mobilisieren und dazu zu bringen, schlechter bezahlte Jobs anzunehmen.93 Andere Historiker und Sozialwissenschaftler argumentieren weniger einlinig. Der Soziologe Steffen Mau zum Beispiel führt die sozialen Erschütterungen im Kontext der Restrukturierung Ostdeutschlands nicht nur auf die deregulierte Marktlogik der kapitalistischen Wirtschaftsordnung zurück, sondern berücksichtigt in seiner Analyse auch die aus der DDR stammenden Prägungen und Strukturbrüche. Um die mentalen und sozialstrukturellen Bruchzonen in Ostdeutschland zu erfassen, bezieht er sich sowohl auf die mit der Wiedervereinigung verbundenen vielfältigen Formen sozialer Deklassierung, auf die millionenfache Abwanderung, die Maskulinisierung der mittleren Altersgruppen, die Überschichtung durch westdeutschen Elitentransfer als auch auf die nach unten gedrückte Sozialstruktur der DDR-Gesellschaft, die Prägekraft der in der DDR geförderten arbeiterlichen Schichten sowie auf die nach der Wende einsetzende Entwertung des von ihnen vertretenen Lebensmodells.94 Doch auch in seiner differenzierten Analyse wird das dunkle Bild einer von sozialen Frakturen, Fliehkräften 89  Ebd., S. 94. 90  Ebd., S. 13. 91  Ebd., S. 75. 92  Ebd., S. 34. 93  Ebd., S. 34, 92. 94  S teffen Mau, Lütten Klein: Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft. Frankfurt a.M. 2019, S. 245f.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

und statusbezogenen Abwärtsbewegungen gekennzeichneten Gesellschaft entworfen, in der Stimmungen des Unmuts, der Zurücksetzung, der Erschöpfung dominieren, in der die politische Dynamik »zwischen passiver Duldung und Protest« oszilliert und die Erfahrungen des Systembruchs den Boden für den Durchmarsch der AfD in Richtung Volkspartei bereitet haben.95

Was ist dran an der Kritik des neoliberalen Marktmodells? Demgegenüber soll hier die These vertreten werden, dass sich die soziale Situation in Ostdeutschland seit den 1990er Jahren deutlich verbessert hat und es zu einem beachtlichen Auf holprozess gekommen ist. Den Menschen im Osten Deutschlands geht es heute im Großen und Ganzen gut, sie haben ein sehr hohes Wohlstandsniveau erreicht, leben in ökonomisch sicheren Verhältnissen, sind emotional und kognitiv in der Bundesrepublik und dem bundesrepublikanischen Institutionensystem angekommen, haben sich in die rechtsstaatliche und demokratische Ordnung eingefädelt und sind mit ihrem Leben im wiedervereinigten Deutschland recht zufrieden. Nach Jahren mühevoller Anstrengungen, Entbehrungen und Opfer und trotz nach wie vor bestehender Probleme sind im Osten Deutschlands tatsächlich blühende Landschaften entstanden. Um diese zu sehen zu bekommen, muss man freilich den Blick von den lauten Minderheiten auf die leise Mehrheit lenken. Diese Mehrheit nämlich sagt, dass die Wiedervereinigung ihr mehr Vorteile als Nachteile gebracht hat, beurteilt ihre persönliche sowie die allgemeine wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik positiv, ist zufrieden mit ihrem Leben, zufrieden auch mit der Demokratie, möchte keinesfalls zurück zur DDR und fühlt sich sozial anerkannt. Und – besonders wichtig – diese Mehrheit wählt nicht rechtspopulistisch. Der für die Bundesrepublik repräsentativen Langzeitstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin zufolge nähern sich die Zufriedenheitswerte der Ostdeutschen in den letzten drei Jahrzehnten denen der Westdeutschen immer mehr an. Auf einer Skala von 0 (= ganz und gar unzufrieden) bis 10 (= ganz und gar zufrieden) bewerten die westdeutschen Bundesbürger ihre subjektive Lebenszufriedenheit heute durchschnittlich mit einem Wert von 7,6, die ostdeutschen 95  Ebd., S. 226-237, bes. S. 226f.

181

182

Das unzufriedene Volk

mit einem Wert von 7,35.96 1991 lag die mittlere Zufriedenheit in Ostdeutschland noch bei einem Wert von 6,3. Zwei Drittel der Ostdeutschen stimmen der Aussage zu, die Wiedervereinigung habe für die Bürger in den neuen Bundesländern mehr Vorteile als Nachteile gebracht; ein Drittel stimmt ihr nicht zu. Das sind die Ergebnisse der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (Allbus) von 2018 – einer Umfrage, die von Soziologen als besonders zuverlässig eingeschätzt wird. 68 Prozent beurteilen ihre eigene wirtschaftliche Lage als gut, 9 Prozent als schlecht, und bei 22 Prozent ist die Meinung geteilt (vgl. Grafik 2). 1991 bezeichneten nur 35 Prozent der Ostdeutschen ihre Lage als gut, während im Westen damals der Anteil derer, die eine solche Bewertung vornahmen, doppelt so hoch war. Wie Grafik 2 zeigt, hat sich die Lageeinschätzung der Ostdeutschen in den letzten 30 Jahren nicht nur deutlich verbessert, sondern auch dem westdeutschen Niveau stark angenähert. Für 71 Prozent der Ostdeutschen haben sich die Hoffnungen erfüllt, die mit der Wiedervereinigung verbunden waren, 70 Prozent fühlen sich als Gewinner der Wende, und weniger als 10 Prozent erklären, sie wollten die Mauer zurück.97 Von einer allgemeinen Unzufriedenheit unter der ostdeutschen Bevölkerung kann ebenso wenig die Rede sein wie von einer verbreiteten Sehnsucht nach der untergegangenen DDR. Den subjektiven Einschätzungen entsprechen die objektiven Befunde. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf ist in Ostdeutschland (ohne Berlin) seit 1991 auf etwa das Vierfache gestiegen und liegt heute höher als in den Visegrád-Staaten – den am weitesten entwickelten ehemals kommunistischen Ländern. In Westdeutschland erhöhte es sich nur auf knapp das Doppelte.

96  D  eutsches Institut für Wirtschaftsforschung, zitiert nach scinexx: das wissensmagazin vom 18.9.2019.  ert Pickel und Susanne Pickel, Eine Mauer in den Köpfen – revisited. Präsentation auf der 97  G Tagung »30 Jahre nach der Wiedervereinigung: Regieren in der Bundesrepublik Deutschland« am 13./14.2.2020 an der Universität Jena. Auf der Grundlage Körber-Stiftung,30 Jahre Mauerfall (Umfrageergebnisse 2019).

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Grafik 2: Wie beurteilen Sie Ihre eigene wirtschaf tliche Lage? (Anteil derer, die mit gut + sehr gut antworten, in %)

Quelle: Gert Pickel und Susanne Pickel, Eine Mauer in den Köpfen – revisited. Präsentation auf der Tagung »30 Jahre nach der Wiedervereinigung: Regieren in der Bundesrepublik Deutschland« am 13./14.2.2020 an der Universität Jena. Auf der Basis der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaf ten 1991-2018 (Allbus); Fallzahlen durchschnittlich 1000 Befragte.

Der Anstieg ist im Osten mithin mehr als doppelt so stark ausgefallen.98 Auch hier sehen wir also, dass sich die wirtschaftliche Lage im Osten Deutschlands stark verbessert hat; mehr noch, auch die Wohlstands-Lücke zwischen Ost und West verringert sich mehr und mehr, auch wenn im Osten das westliche Niveau noch lange nicht erreicht ist. Heute bewegt sich das 98  V  olkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder, Bruttoinlandsprodukt, Bruttowertschöpfung in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland 1991 bis 2018. Stuttgart: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2019. https://www.statistik-bw.de/VGRdL/ tbls/?rev=RV2014&lang=de-DE#RV2014LA-CF-GS (abgerufen am 13.12.2019); vgl. dazu auch https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaf t.de/indikatorensystem.html Die Annäherung des individuellen Wohlstandsniveaus in Ostdeutschland an das Niveau im Westen drückt sich auch darin aus, dass der Anteil des ostdeutschen Bruttoinlandsprodukts pro Einwohner am gesamtdeutschen Wert seit 1991 immer weiter steigt und der westdeutsche Anteil immer geringer wird. So die Berechnungen von Axel Lindner, Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Die Annäherung erfolgte vor allem in den ersten Jahren nach 1990, setzt sich in gebremstem Tempo aber auch seit Mitte der 1990er Jahre fort.

183

184

Das unzufriedene Volk

Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in den neuen Ländern (ohne Berlin) bei etwa 70 Prozent des westdeutschen Niveaus.99 1991 machte es noch nicht einmal ein Drittel aus. Der Auf holprozess war also sehr erfolgreich. Zugleich muss man allerdings bedenken, dass auch das bereits hochpotente westdeutsche Wirtschaftssystem sich weiterentwickelt hat und mit den Jahren der Angleichungsprozess eher schwieriger wird. Grafik 3: BIP pro Kopf in KKP in Ostdeutschland und den Visegrád-Staaten, 1991 bis 2017 (in US-Dollar)

Quellen: Für Ostdeutschland: Berechnungen des Leibniz-Instituts für Wirtschaf tsforschung Halle auf Basis von Daten der Volkswirtschaf tlichen Gesamtrechnungen und aufgrund von Schätzungen des Preisniveaus in Ostdeutschland nach Heinz Vortmann, Jan Goebel, Peter Krause und Gert G. Wagner, Zur Entwicklung der Preisniveaus in Ostund Westdeutschland: Zugleich eine Dokumentation verschiedener Preisniveau – Zeitreihen für das geteilte und für das vereinigte Deutschland. DIW Discussion Paper 1269. Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaf tsforschung, 2013. https://www.diw.de/ sixcms/detail.php?id=diw_01.c.457445.de (abgerufen am 04.11.19); vgl. dazu auch IWH, Vereintes Land – drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall. Halle (Saale): Leibniz-Institut für Wirtschaf tsforschung, 2019, S. 40. https://www.iwh-halle.de/fileadmin/user_upload/ publications/sonstint/2019_iwh_vereintes-land_de.pdf (abgerufen am 04.11.19); außerdem eigene Berechnungen. Für Visegrád-Gruppe: Weltbank, GDP per capita, PPP (current international $), 2018. https://data.worldbank.org/indicator/NY.GDP.PCAP.PP.CD (abgerufen am 25.07.18). 99  J ahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2019, herausgegeben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Berlin 2019, S. 123.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Auch andere Indikatoren sprechen für eine erhebliche Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in den neuen Bundesländern. Seit 1991 war die Arbeitslosigkeit im Osten Deutschlands in vielen Jahren fast doppelt so hoch wie im Westen, zuweilen sogar mehr als doppelt so hoch. Heute hat sie sich weitgehend angeglichen. 2019 machte sie im Westen 4,7 Prozent, im Osten 6,4 Prozent der Erwerbstätigen aus.100 Aufgrund der langen Erwerbszeiten sind auch die Rentenbeträge im Osten ausgesprochen hoch und liegen sogar über dem westlichen Niveau. 2018 erhielten ostdeutsche Männer 1198 €, westdeutsche 1095 €, ostdeutsche Frauen 928 € und westdeutsche lediglich 622 €.101 Und auch die Abwanderung aus dem Osten hat sich abgeschwächt. Gingen 1991 noch 230.000 von Ost nach West und nur etwas mehr als 60.000 von West nach Ost, so ziehen seit 2017 mehr Menschen von West nach Ost als in die umgekehrte Richtung.102 Die Situation stellt sich anders dar, wenn man statt eines zeitlichen Vergleichs oder eines Vergleichs zu den anderen postkommunistischen Staaten einen Vergleich zum Westen anstellt. Natürlich ist ein solcher Vergleich für die Ostdeutschen von besonderem Interesse. In einer solchen Perspektive kommt schnell ein klagender Ton auf. Vergleichen sich die Ostdeutschen mit den Westdeutschen, fühlen sie sich eher benachteiligt: Weitaus weniger Menschen in den neuen als in den alten Bundesländern haben das Gefühl, auf gerechte Weise am Lebensstandard beteiligt zu sein (vgl. Grafik 4). Nur 48 Prozent der Ostdeutschen gaben 2018 an, dass sie – im Vergleich zu dem, wie es anderen in Deutschland geht – den ihnen zustehenden gerechten Anteil oder mehr als diesen erhalten. In Westdeutschland belief sich dieser Anteil auf 69 Prozent. Zugleich muss man sehen, dass sich dieser Anteil in

100  Bundesagentur für Arbeit, Arbeitslosigkeit im Zeitverlauf. 101  D  er Tagesspiegel vom 2.10.2019, S. 24, auf der Grundlage der Angaben der Deutschen Rentenversicherung. 102  C arla Neuhaus, So unterschiedlich entwickelt sich die Wirtschaft in Ost und West, in: Der Tagesspiegel vom 8.11.2019. https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/30-jah​ re-nach-dem-mauerfall-so-unterschiedlich-entwickelt-sich-die-wirtschaf t-in-ostund-west/25201960.html, auf der Grundlage der Angaben des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. Die Aussage gilt für die Wanderungen zwischen den alten und den neuen Bundesländern ohne Berücksichtigung von Berlin. Zählt man Berlin zu Ostdeutschland, ist die Wanderungsbilanz des Ostens gegenüber Westdeutschland sogar bereits seit 2013 positiv. Vgl. Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2019, S. 13.

185

186

Das unzufriedene Volk

Ostdeutschland über die Jahre hinweg signifikant erhöht hat und damit die Differenz zum Westen auch hier deutlich geringer geworden ist. Gleichwohl bleibt bei den Ostdeutschen ein stärker ausgeprägtes Ungerechtigkeitsempfinden bestehen. Grafik 4: Relative Deprivation (in %)

Quelle: Allbus 1991-2018; Werte = »erhalte gerechten Anteil« + »erhalte mehr als den gerechten Anteil« Referenzkategorie: »erhalte weniger als den gerechten Anteil«.

Besonders deutlich tritt dieses Ungerechtigkeitsempfinden zutage, wenn nach dem Gefühl gefragt wird, ob man Bürger zweiter Klasse sei. Über viele Jahre hinweg stellte Emnid diese Frage, und es waren stets, sowohl in den neunziger Jahren als auch 20 Jahre später, zwischen 70 und 80 Prozent der Ostdeutschen, die sie mit Ja beantworteten. Dabei muss allerdings auf die Frageformulierung geachtet werden. Sie lautete: »Was trifft wohl auf die Bürger der neuen Bundesländer zu? Die einen sagen: ›Wir fühlen uns durch die Vereinigung als gleichberechtigte Bürger‹. Die anderen sagen: ›Wir werden auf längere Zeit trotz Vereinigung Bürger zweiter Klasse bleiben‹.« So formuliert enthält die Fragestellung eine Suggestion, denn sie unterstellt, dass Ostdeutsche Bürger zweiter Klasse sind und die Frage lediglich darin besteht, ob sie es bleiben werden. Bereits 1998 haben mein Kollege Gert Pickel und ich in einer von uns durchgeführten Erhebung die Fragestellung verändert und die Menschen in Ostdeutschland ganz direkt gefragt, ob sie sich »als Ostdeutsche als Bürger zweiter Klasse« fühlen. Auf diese Frage re-

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

agierten nur noch halb so viele Menschen zustimmend: 42 Prozent.103 Die Mehrheit der Ostdeutschen war also schon damals nicht der Meinung, als Ostdeutsche zweitklassig zu sein. Bei einer weiteren Einengung der Fragestellung auf die persönliche Selbstzuschreibung – »alles in allem gesehen, fühlen Sie sich persönlich als Bürger zweiter Klasse?« – waren es dann sogar nur noch 24 Prozent, die dies bejahten. Außerdem muss zwischen verschiedenen Dimensionen des Gefühls, Bürger zweiter Klasse zu sein, unterschieden werden. Unsere damaligen Untersuchungen ergaben, dass der Aspekt der Anerkennung durch die Westdeutschen sowie der Aspekt der materiellen Differenz zwischen Ost und West, etwa bei Löhnen und Gehältern, für das Vorhandensein dieses Gefühls am wichtigsten war. Der Gesichtspunkt, dass man aus einem Land stammt, das einen Scherbenhaufen hinterlassen hatte, besaß hingegen kaum Relevanz. Heute stimmen nach dem letzten Jahresbericht der Bundesregierung zur deutschen Einheit 57 Prozent der Ostdeutschen der Aussage zu, sie seien »nach wie vor Bürger zweiter Klasse«.104 Eine Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung kommt jedoch nur auf einen Anteil von 35 Prozent, die meinen, die Ostdeutschen werden »wie Bürger zweiter Klasse behandelt«.105 Wieder erklärt sich aus den Unterschieden in der Frageformulierung, warum die Antworten unterschiedlich hoch ausfallen. Wie auch immer man die Unterschiede bewertet, in jedem Falle dürfte es unter den Ostdeutschen wohl kaum mehr eine Mehrheit geben, die sich als deklassiert wahrnimmt. Gleichwohl würden sich viele eine höhere Anerkennung durch die Westdeutschen wünschen. In einer von der ZEIT in Auftrag gegebenen Untersuchung vertreten vier Fünftel die Meinung, die Westdeutschen würdigten »die Leistungen der Ostdeutschen seit der Vereinigung nicht ausreichend«.106 Von Gefühlen der Missachtung, die die Ostdeutschen als Kollektiv betreffen, zu unterscheiden, sind Erfahrungen der individuell erlebten Geringschätzung, wie sie etwa im Kontext der Familie, in der Arbeitswelt oder in der Freizeit gemacht werden. Eine Sonderstichprobe des oben bereits er103  Pollack/Pickel, Sozialer und kultureller Wandel in Ost- und Westdeutschland. 104  Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2019, S. 13. 105  N  aika Foroutan, Frank Kalter, Coşkun Canan und Mara Simon, Ost-Migrantische Analogien I: Konkurrenz um Anerkennung. Berlin 2019, S. 22. 106  DIE ZEIT vom 2.10.2019, S. 2.

187

188

Das unzufriedene Volk

wähnten SOEP stellt ein hohes Ausmaß an Wertschätzung und ein deutlich niedrigeres an Geringschätzung fest. Zwischen Ost- und Westdeutschen lassen sich dieser Studie zufolge keine signifikanten Unterschiede beobachten. 93 Prozent der befragten Westdeutschen berichten von erfahrener Wertschätzung, 52 Prozent von Geringschätzung.107 Im Osten belaufen sich die entsprechenden Werte auf 92 und 51 Prozent. Gemäß dem Bild, das in der öffentlichen Diskussion herrscht, fühlen sich die meisten Ostdeutschen unterschätzt, deprivilegiert und missachtet. Tatsächlich ist das Gefühl der sozialen Akzeptanz hingegen erstaunlich weit verbreitet, wenn auch weniger, sofern es um die Ostdeutschen als soziale Gruppe, und mehr, wenn es um die jeweils individuelle Person geht. Diskriminierungs- und Benachteiligungsgefühle sind bei Ostdeutschen anscheinend leicht abruf bar. Angesichts der sensiblen Ansprechbarkeit derartiger Ressentiments kommt indes die Vermutung auf, dass hinter ihnen gar keine verinnerlichten Gefühlslagen stehen, sondern dass sie im öffentlichen Diskurs vielfach vor allem instrumentell eingesetzt werden, um sich beschweren und Anspruch auf stärkere Berücksichtigung erheben zu können. Trotz aller Erfolge muss jedoch gefragt werden, ob der Osten auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ökonomisch nicht noch immer deutlich schlechter gestellt ist als der Westen. Nimmt das Ausmaß der sozialen Ungleichheit zwischen denen, die es geschafft haben, und den Abgehängten nicht beständig zu? Gehören dabei nicht vor allem die Ostdeutschen zu den Verlierern? Tatsächlich liegt das Einkommen im Osten niedriger als im Westen. Die Bruttolöhne und Gehälter je Arbeitnehmer belaufen sich in Ostdeutschland auf 85 Prozent der Löhne und Gehälter in Westdeutschland. Hinzu kommen Unterschiede in der Wirtschaftskraft, die im Osten derzeit etwa 75 Prozent des westdeutschen Niveaus ausmacht und damit in etwa dem Durchschnitt der Europäischen Union entspricht.108 Kein einziges ostdeutsches Unternehmen ist heute im Börsenleitindex DAX-30 notiert. Und nur sehr wenige Großunternehmen haben ihre Zentrale in Ostdeutschland. Der Gini-Ko107  C  hristian Schneickert, Jan Delhey und Leonie C. Steckermeier, Eine Krise der sozialen Anerkennung? Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung zu Alltagserfahrungen der Wert- und Geringschätzung in Deutschland, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 71, 2019, S.  593-622. https://link.springer.com/article/10.1007/s11577019-00640-8 108  Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2019, S. 12.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

effizient, mit dem die Ungleichverteilung der Einkommen gemessen wird, ist in den letzten drei Jahrzehnten gestiegen. Das gilt allerdings mehr für West- als für Ostdeutschland, wo er zwar nicht so niedrig wie in Tschechien oder der Slowakei ist, aber niedriger als in Polen oder Ungarn (vgl. Grafik 5). Der ostdeutsche Gini-Index gehört zu den zehn niedrigsten in der Welt.109 Die von Ther aufgestellte Behauptung, aufgrund seines Anstiegs habe sich der Gini-Koeffizient in Deutschland vom Niveau in den skandinavischen Ländern entfernt,110 kann nicht bestätigt werden. Während sich dieser in Skandinavien erhöht hat, ist er in den letzten Jahren sowohl in West- als auch in Ostdeutschland in etwa gleichgeblieben (vgl. Grafik 5). In den nordischen Ländern Europas liegt er gegenwärtig nur leicht unter dem Niveau in Deutschland.111 Hinzu kommt, dass der Gini-Koeffizient in Deutschland trotz seiner Zuwächse noch immer längst nicht so hoch ist wie in Italien und Portugal, wo er einen Wert von über 0,35 hat, oder gar in den USA und China mit einem Wert von 0,42. In der Literatur, die den Neoliberalismus und die mit ihm verbundene Deregulierung des Marktes für alle Krisenphänomene Ostdeutschlands verantwortlich macht, wird der Grad der sozialen Ungleichheit also stark übertrieben. Vor allem aber muss die Frage gestellt werden, ob soziale Ungleichheit in einem so wohlhabenden Land wie der Bundesrepublik Deutschland überhaupt ein dramatisches Problem darstellt. Spielt es im Alltagsleben der Menschen eine Rolle, dass eine Minderheit das 10- oder gar das 100fache von dem einnimmt, was ihnen selbst zur Verfügung steht, wenn es ihnen gut geht und sie sich fast alles leisten können? Die Vorstellung der linken Kapitalismuskritiker, der enthemmte Markt führe die Unterschichten in die Verelendung, geht an der sozialen Wirklichkeit vorbei. Es ist nicht wahr, dass Eigentum und Markt den Reichtum der Gesellschaft zerstören und etwa das Privateigentum an Wohnungen eine große Anzahl an Menschen aus ihren Behausungen vertreibt, an die Stadtränder verfrachtet und zu Nomaden macht

109  V  gl. die Liste der Länder nach Einkommensverteilung, die den Gini-Index für jedes Land auflistet: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L %C3 %A4nder_nach_Einkommens​ verteilung 110  Ther, Das andere Ende der Geschichte, S. 91. 111 https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L %C3 %A4nder_nach_Einkommensverteilung

189

190

Das unzufriedene Volk

Grafik 5: Ungleichverteilung des äquivalenzgewichteten Nettoeinkommens in Ost- und Westdeutschland sowie in den Visegrád-Staaten, 1992 bis 2017 (Gini-Koef fizient)

Quellen: Für West- und Ostdeutschland: Berechnungen von IT.NRW im Auf trag der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder; vgl. dazu Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der deutschen Einheit 2019, S. 54; Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Armut und soziale Ausgrenzung: A.3 Gini-Koef fizient der Äquivalenzeinkommen, 2018. www.amtliche-sozialberichterstattung.de/A3ginikoef fizient.html (abgerufen am 16.12.2019). Für Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn: Income Distribution Database. OECD 2019. https://stats.oecd.org/Index. aspx?DataSetCode=IDD# (abgerufen am 16.12.2019).

oder zu Obdachlosen degradiert, wie etwa Wolfgang Engler behauptet, der die Linke dafür kritisiert, dass sie nicht die Systemfrage stellt.112 Nicht nur die Linke, auch die SPD hat über Jahre und Jahrzehnte auf die Diagnose gesetzt, dass sich die soziale Ungleichheit in Deutschland verschärfe, dies für die Menschen ein überwältigendes Problem darstelle und immer mehr Haushalte mit entwürdigender Armut konfrontiert seien. Die Folge dieser Diagnose war, dass immer mehr Menschen sich von diesen Parteien abgewandt haben und sie nicht mehr wählen. Offenbar treffen diese Botschaften immer weniger die Lebenswirklichkeit der Menschen, die zu großen Teilen eben nicht das Gefühl haben, in Armut und Elend zu leben. Ist ein Sockelwohlstand garantiert, der den Menschen ein anständiges Leben in Würde 112  Engler/Hensel, Wer wir sind, S. 249.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

garantiert, scheint soziale Ungleichheit ihren Schrecken für viele Menschen vielmehr zu verlieren. Dass es soziale Ungleichheiten gibt, schließt offenbar nicht aus, dass die Mehrheit in Deutschland – und wie wir gesehen haben, auch in Ostdeutschland – mit ihrem Leben recht zufrieden ist. Wie kann das sein? Wie stimmen diese empirisch basierten Aussagen hoher Lebenszufriedenheit mit der allgemein konstatierten Verdrossenheit der Ostdeutschen zusammen? Der Schlüssel für die Antwort auf diese Frage liegt in dem jeweils gewählten Vergleichsmaßstab. Fragt man die Ostdeutschen nach ihrem Leben, wenn sie es mit früheren Zuständen oder auch mit den Verhältnissen in den anderen ehemals kommunistischen Ländern vergleichen, entwerfen sie ein positives Bild. Vergleichen sie sich mit den Westdeutschen, so fangen sie an zu klagen. Bei einer Betrachtung von Ostdeutschland als Ganzem können sie sich über die Kluft zum Westen, die sie an vielen Kennziffern und Erfahrungen – am Einkommen, an der Vermögensausstattung der Haushalte, am Wohneigentum, an der Besetzung von Führungspositionen – festzumachen vermögen, nur beschweren. Das Problem ist also, könnte man sagen, nicht der Osten, sondern die wahrgenommene und noch immer bestehende Überlegenheit des Westens. Sogar die selbstbewussten Sachsen denken zwar zu fast 90 Prozent, dass man auf das, was man in Sachsen seit 1989 erreicht hat, stolz sein kann.113 70 Prozent schätzen die wirtschaftliche Lage in Sachsen als die beste Ostdeutschlands ein (was falsch ist) und 75 Prozent als besser als in den Ländern Osteuropas (was richtig ist). Im Vergleich zu den Bewohnern der westdeutschen Bundesländer beurteilen jedoch nur noch 9 Prozent die Situation in Sachsen als besser. Der Beurteilungsmaßstab des eigenen Lebens war schon zu DDRZeiten der Westen; er ist es bis heute geblieben. Dass die Stimmung im Osten schlechter ist als die Lage, hat mit diesem Vergleichsmaßstab zu tun.

Das Verhältnis der Ostdeutschen zur Demokratie Je besser es den Menschen wirtschaftlich geht, desto zufriedener sind sie auch mit den politischen Verhältnissen, in denen sie leben. Dieser Zusammenhang galt schon für die alte Bundesrepublik. Als es in den 1950er und 113  G  ert Pickel, Sächsische Mentalitäten heute: Ergebnisse aus dem Sachsen-Monitor, in: Dresdner Hefte 133, 2018, S. 61-68, hier S. 62.

191

192

Das unzufriedene Volk

1960er Jahren zu einem Wirtschaftsaufschwung mit hohen Zuwachsraten kam, gewann auch die Demokratie an Akzeptanz. So ist es auch heute in Ostdeutschland. Als das Tal der Tränen am tiefsten war, in der Zeit unmittelbar nach der Wiedervereinigung, war auch der Anteil derer, die mit der Entwicklung der Demokratie in Deutschland zufrieden waren, am geringsten (vgl. Grafik 6). Von einem hohen Ausgangswert im Jahr 1990 brach dieser Anteil innerhalb kurzer Zeit ein. Seitdem aber hat er sich – damit auch den wirtschaftlichen Auf holprozess ref lektierend – über die Jahre hinweg erhöht und liegt nun bei 54 Prozent. Da die Demokratiezufriedenheit von den jeweiligen politischen und ökonomischen Umständen unmittelbar beeinf lusst wird, f luktuiert sie stark. Unterschiedliche Befragungen kommen daher nicht zufällig zu divergierenden Ergebnissen. Der im Auftrag der ZEIT durchgeführten Studie zufolge sind 2019 nur 48 Prozent der Ostdeutschen mit der Art und Weise, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert, sehr oder ziemlich zufrieden.114 Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaf ten von 2018 kommt für Ostdeutschland hingegen auf einen Wert von 68 Prozent115 und die Bertelsmann-Stiftung in einer Studie von 2017 auf einen Wert von 63 Prozent.116 Man wird wohl davon ausgehen können, dass inzwischen mindestens die Hälfte der ostdeutschen Bevölkerung, wenn nicht mehr, mit dem Funktionieren der Demokratie zufrieden ist. Nach wie vor liegen diese Werte allerdings unter denen im Westen. Je nach Befragung macht die Differenz zwischen 10 und 20 Prozentpunkte aus. Rechnet man die AfD-Wähler aus dem Anteil derer, die mit der Demokratie zufrieden sind, heraus, verringert sich der Abstand zwischen Ost und West noch einmal.

114  DIE ZEIT vom 2.10.2019, S. 2 115  Allbus 2018, zustimmende Antworten auf einer 6-Punkte-Skala. 116  B  ertelsmann-Stiftung, Religionsmonitor 2017, Zustimmung zur Aussage »Die Demokratie in Deutschland funktioniert alles in allem gut.«

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Grafik 6: Demokratiezufriedenheit in Deutschland, 1990 bis 2019 (in %)

Quelle: Eurobarometer; Demokratiezufriedenheit: Anteil derjenigen, die »sehr« bzw. »eher zufrieden« damit sind, wie sich die Demokratie in Deutschland entwickelt.

In den Forschungen zur Politischen Kultur hat es sich eingespielt, zwischen der Performanz der Demokratie und ihrer Legitimität zu unterscheiden.117 Werte zur Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie beziehen sich darauf, wie deren Leistungskraft eingeschätzt wird. Mit Fragen zur Akzeptanz der Demokratie als einer möglichen Regierungsform neben anderen wird hingegen der Glaube an die Legitimität der Demokratie gemessen. Fragt man die Ostdeutschen, ob sie die Demokratie für eine gute Regierungsform halten, so sind es über 80 Prozent, die diese Frage bejahen.118 Auch der Aussage, dass die Demokratie die beste Regierungsform sei, stimmen etwa 80 Prozent zu. Auch hier übertreffen die Zustimmungswerte in Westdeutschland zwar die der Ostdeutschen, die Differenz ist aber vergleichsweise gering.119 Was den Glauben an die Legitimität der Demokratie 117  S usanne Pickel und Gert Pickel, Politische Kultur- und Demokratieforschung: Grundbegriffe, Theorien, Methoden; Eine Einführung. Wiesbaden 2006. 118  Allbus 2018, Religionsmonitor 2017. 119  F orschungsgruppe Wahlen, 30 Jahre Mauerfall: Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage Juni/Juli 2019, S. 11.

193

194

Das unzufriedene Volk

angeht, liegen Ost und West auf einem hohen Niveau also eng beieinander. Autokratien finden demgegenüber nur die Unterstützung von Minderheiten. Der Aussage, dass unser Land einen starken Führer benötigt, stimmen heute zwar mehr als früher zu. Die Zustimmung zu dieser Aussage überschreitet aber auch heute nicht die 35-Prozentmarke.120 Zusammenfassend lässt sich also sagen: Es ist richtig, dass in Ostdeutschland Alternativen zur Demokratie zunehmend ref lektiert werden; die kulturelle Unterstützung der Demokratie als Regierungsform ist jedoch gleichwohl überwältigend. Nicht nur mit der Idee der Demokratie, sondern auch mit ihren aktuellen Erscheinungsformen und Leistungen kann sich die Mehrheit der Ostdeutschen anfreunden. Wie es scheint, ist die Demokratie sowohl im Westen als auch im Osten Deutschlands stabil in der Bevölkerung verankert. Das um sich greifende Gerede von einer Krise der Demokratie findet nach den Kriterien der Forschung zur Politischen Kultur nur schwachen Anhalt am empirischen Material.121 Es sollte daher darauf hin überprüft werden, inwieweit es zu dem Phänomen, das es zu beschreiben vorgibt, nicht selbst beiträgt.

Was das Verhältnis zur Demokratie beeinflusst Auch wenn die Demokratie in Ost- und Westdeutschland breite Unterstützung erfährt, gibt es doch einen beachtlichen Prozentsatz, der mit ihr unzufrieden ist und an ihr Kritik übt. Wovon hängt es ab, ob man ihr Funktionieren für gut befindet? Was sind die Faktoren, die die Zufriedenheit mit der Demokratie beeinf lussen? Die Ergebnisse von drei im Abstand von mehreren Jahren in Ostdeutschland durchgeführten Regressionsanalysen fördern überraschende Befunde zutage. Regressionsanalysen schätzen den Einf luss ab, den unabhängige Variablen auf eine abhängige Variable haben, untersuchen also nicht nur den 120  World Value Survey 2017, Zustimmungen (5-7) auf einer Skala von 1-7. 121  A  uch Wolfgang Merkel, Krise der Demokratie? Anmerkungen zu einem schwierigen Begriff, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 2016/40-42, S. 4-11, hier S. 11, kommt in seiner über den deutschen Fall hinausgehenden Analyse zu dem Schluss, es gebe wenig Hinweise darauf, dass sich die Probleme und Herausforderungen, mit denen die Demokratie derzeit konfrontiert ist, »so verdichten, dass sie die Demokratie in eine existentielle Krise führen werden«.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Zusammenhang zwischen zwei Variablen, sondern zwischen einer Vielzahl von Variablen in Bezug auf eine andere, die dann als abhängige Variable fungiert. Im Gegensatz zu einer bivariaten Betrachtungsweise handelt es sich hierbei um ein multivariates Analyseverfahren, das das Gewicht der unabhängigen Variablen im Vergleich untereinander zu bestimmen erlaubt. Was bei dieser Art des Herangehens zunächst auffällt, ist der geringe Stellenwert, der sozio-demografischen Variablen wie Alter, Geschlecht, Bildung, Arbeitslosigkeit sowie Wohnortgröße zukommt (vgl. Tab. 6). Zumindest was das Bildungsniveau angeht, hätte man mit einem größeren Einf luss gerechnet. Aber es verwundert auch die Tatsache, dass die Frage, ob man in den Arbeitsmarkt integriert ist, keine eigenständige Rolle spielt. Handelt es sich bei den Arbeitslosen nicht um die Abgehängten der Gesellschaft, die aufgrund ihrer ökonomischen Lage dazu tendieren, dem politischen Ordnungssystem mit einer signifikant höheren Unzufriedenheit zu begegnen? Möglicherweise tun sie das. Aber wenn man zugleich danach fragt, in welche gesellschaftliche Schicht man sich einstuft und wie es einem wirtschaftlich geht, dann wird der Effekt der Arbeitslosigkeit offenbar von diesen beiden Variablen aufgesaugt. Die Erklärungskraft dieser beiden Variablen – ökonomischer Status und eigene wirtschaftliche Lage – war zu erwarten. Überraschend ist hingegen wiederum die Höhe des Einf lusses, den die Einschätzung der Wirtschaftslage in der Bundesrepublik und im Bundesland besitzt. Die Zufriedenheit mit der Art und Weise, wie unsere Demokratie funktioniert, ist offenbar nicht nur einfach davon abhängig, wie es den Menschen persönlich geht, sondern ebenso und noch mehr davon, wie es nach ihrer Einschätzung dem Land geht. Zufrieden sind die Menschen mit der Demokratie in dem Maße, wie sie das Gefühl haben, dass die Wirtschaft gut läuft – und dies sogar in einer relativen Unabhängigkeit von ihrer jeweiligen persönlichen Lage, denn in den zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführten drei Erhebungen wird jedes Mal in Modell 2 die eigene Lage insignifikant, wenn in die Berechnung weitere Einf lussvariablen aufgenommen werden. Die eigene Situation ist also durchaus nicht unwichtig, wie der Einf luss der Schichteinstufung und der persönlichen Lageeinschätzung zeigt, aber die Beurteilung der allgemeinen Lage ist wichtiger.

195

196

Das unzufriedene Volk

Tabelle 6: Regressionsanalyse Demokratiezufriedenheit in Ostdeutschland 1992, 1998, 2018 Einflussvariable

1992

1998

2018

Modell1

Modell2

Modell1

Modell2

Modell 1

Modell2

Alter

.07*

.09**

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Weiblich

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Bildung

.08*

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Arbeitslos

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Wohnortgröße

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

.07*

n.s.

Schichteinstufung

.14***

.08*

n.s.

n.s.

.13***

.07*

Eigene Wirtschaftslage

.13***

n.s.

.13**

n.s.

.09*

n.s.

Wirtschaftslage BRD

.18***

.16***

.30***

.21***

.30***

.15***

Wirtschaftslage Bundesland

.19***

.15***

Gerechter Anteil

.19***

.10**

BRD gut leben

.15***

Westen fremd

-.08*

-.07*

Sozialismusidee

-.09**

-0.11***

.16***

-.08**

Verbundenheit BRD

.07*

BRD überfremdet

-.08*

n.s.

-.11**

Responsivität

.15***

.25***

.28***

Links

-.08*

-.07*

n.s.

Rechts

n.s.

n.s.

-.11***

R-Quadrat

.17

.27

.16

.29

.16

.34

Quellen: Allbus 1992, 1998, 2018. Die zu erklärende Variable ist die Zufriedenheit mit der Demokratie, alle anderen Variablen dienen dazu, die Varianz dieser Variablen aufzuklären. *** = p < .001 (hochsignifikanter Zusammenhang), ** = p < .01 (signifikanter Zusammenhang), * = p < .05 (schwach signifikanter Zusammenhang), n.s. = nicht signifikant (im Kontext der verwendeten Variablen geht von dieser Variablen kein Ef fekt auf Demokratiezufriedenheit aus).

Daran wird noch einmal deutlich, was wir oben schon beobachtet hatten: dass Vorstellungen der Menschen von dem Gemeinwesen, in dem sie leben,

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

für sie persönlich von hoher Relevanz sind. Dass die Einschätzung der wirtschaftlichen Kraft eines Landes die subjektive Einstellung zu seiner politischen Ordnung beeinf lusst, leuchtet unmittelbar ein. Dieser Zusammenhang lässt sich auch an der enormen Erklärungskraft ablesen, die im Jahr 1992 die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage des eigenen Bundeslandes für die Demokratiezufriedenheit besaß (vgl. oben Tab. 6). Leider wurde die Einschätzung der Situation im eigenen Bundesland später nur noch selten abgefragt. Bedenkt man jedoch, dass die Beurteilung der Wirtschaftslage in den neuen Bundesländern seit Jahren stets deutlich schlechter ausfällt als die der in den alten, dann kann man ahnen, welche Bedeutung diesem Befund zukommt. Einer Umfrage des Allensbacher Instituts für Demoskopie zufolge sehen nur etwas mehr als ein Drittel der Ostdeutschen die Entwicklung im Osten seit 1990 als Erfolg.122 Bereits 1998 (vgl. oben Tab. 5) fiel die Beurteilung der wirtschaftlichen Situation in den neuen Bundesländern  – auch im Vergleich zur der in den alten Bundesländern – äußerst schlecht aus. Wenn die Menschen seit Jahrzehnten den Eindruck haben, dass ihre eigene Region, mit dem sie sich möglicherweise stark identifizieren, wirtschaftlich hinter der Region zurückbleibt, mit der sie ihr Leben vergleichen, dürfte das die Zufriedenheit mit der Arbeit des herrschenden politischen Systems nicht gerade stärken. Ebenso übt auch das Gefühl der relativen Deprivation einen beachtlichen Einf luss auf die Demokratiezufriedenheit aus. Menschen, die meinen, sie erhielten weniger als ihnen zustehe, sind mit dem Funktionieren der Demokratie signifikant häufiger unzufrieden als Menschen, die sich gerecht behandelt fühlen. Wie wir wissen, hängen derartige Gefühle der relativen Deprivation stark mit der Wahrnehmung des Verhältnisses zwischen Ost und West zusammen. Zwischen dem Gefühl, weniger als den gerechten Anteil am Lebensstandard zu erhalten, und der Einschätzung, die Ostdeutschen seien auch heute noch Bürger zweiter Klasse, besteht eine enge Korrespondenz. Bei etwa 60 Prozent der Menschen – das trifft zumindest auf das Land Sachsen zu, für das Befragungsergebnisse vorliegen – überschneiden sich beide Aussagen.123

122  Renate Köcher, Das ostdeutsche Identitätsgefühl, in: FAZ vom 23.7.2019, S. 8. 123  G  ert Pickel, Warum sich viele Sachsen benachteiligt fühlen, in: Sächsische Zeitung vom 29.1.2018, S. 2.

197

198

Das unzufriedene Volk

Dem entspricht es, dass die Zufriedenheit mit der Demokratie auch davon abhängig ist, wie man zum Westen und wie man zur Idee des Sozialismus steht. Wem der Westen fremd geblieben ist und wer die Idee des Sozialismus hochschätzt, tendiert stärker zur Unzufriedenheit mit der Demokratie als derjenige, bei dem das nicht der Fall ist. Eine hohe Verbundenheit mit der Bundesrepublik verstärkt dagegen die Demokratiezufriedenheit. Mit der Aussage »Der Sozialismus ist eigentlich eine gute Idee, die nur schlecht umgesetzt wurde« wird wahrscheinlich nicht nur die Bejahung der Idee des Sozialismus getestet, sondern auch eine Art Verbundenheit mit der untergegangenen DDR, etwa nach dem Motto: Es war nicht alles schlecht in der DDR, auch wenn sie letztendlich gescheitert ist. In der Bejahung dieser Aussage drückt sich also wahrscheinlich auch so etwas wie eine Selbstbehauptung gegenüber westlichen Vorurteilen aus. Dass diese Variable negativ mit der Demokratiezufriedenheit korreliert, muss daher nicht nur und vielleicht noch nicht einmal vorrangig als ein Erbe der DDR interpretiert werden, sondern kann auch Bestandteil der kommunikativen Kämpfe zwischen Ost und West sein. Mit der Variable »BRD überfremdet« werden fremdenfeindliche Einstelllungen abgefragt. Die Frageformulierung ist in den drei Erhebungswellen nicht identisch. 1992 geht es darum, ob der Zuzug von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen unterbunden werden sollte, 1998 um die Sorge, ob zu viele Ausländer in Deutschland leben, und 2018 um das Gefühl, dass die Bundesrepublik durch die vielen Ausländer im Land überfremdet sei. 1992 und 2018 beeinf lussen die auf diese Weise gemessenen fremdenfeindlichen Einstellungen die Demokratiezufriedenheit negativ, 1998 lässt sich ein signifikanter Einf luss nicht nachweisen. Zu den stärksten Prädiktoren der Demokratiezufriedenheit gehört die Einschätzung der Responsivität der Politiker. Ob sich die Politiker für die Probleme der einfachen Leute interessieren – so die Frageformulierung, mit der die Responsivität der Politiker erfasst wird –, wirkt in starkem Maße auf die Zufriedenheit mit der Art und Weise ein, wie das demokratische System funktioniert. Das stellt keine Überraschung dar. Interessant ist hingegen der Befund, dass sich die Unzufriedenheit mit der Demokratie im Laufe von 30 Jahren vom linken zum rechten Lager hin verschoben hat. Tendierten 1992 und auch 1998 noch stärker die links orientierten Bürgerinnen und Bürger zu Haltungen der Demokratieverdrossenheit, so sind es heute diejenigen, die rechte Positionen besetzen. Die Probleme, die die Ostdeutschen mit der

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Demokratie haben, können daher heute wohl kaum noch auf die kommunistischen Prägungen durch das DDR-Regime zurückgeführt werden. Wahrscheinlich hatten sie nie sehr viel damit zu tun. Waren doch die Zufriedenheit mit der Demokratie und die Bejahung ihrer Grundprinzipien gerade unmittelbar nach dem Untergang der DDR sehr hoch. Aufschlussreich ist jedenfalls, dass sich die kritische Einstellung zum Funktionieren der Demokratie um 180 Grad von links nach rechts gedreht hat. War früher Die Linke die Protestpartei, so ist es heute die AfD. Wenn eine derartige Drehung der Motivation von Protest, Unzufriedenheit und Verdrossenheit möglich ist, dann fragt man sich, welche politische Position hinter der gemessenen Unzufriedenheit mit der Demokratie steht und ob sich dahinter überhaupt eine inhaltliche Überzeugung finden lässt. Hat die bekundete Demokratieunzufriedenheit vielleicht vor allem Appellcharakter? Ist sie möglicherweise vorrangig ein Instrument zur Erzeugung von Aufmerksamkeit? Für diese Vermutung würde sprechen, dass die negative Beurteilung der Responsivität der Politik im Laufe der letzten 30 Jahre zur Erklärung der Demokratieunzufriedenheit immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Muss man einen solchen sich in Politikverdrossenheit ausdrückenden Appell ernst nehmen?

Rechtspopulismus Wahrscheinlich schon. Demokratieunzufriedenheit ist – wie wir sogleich sehen werden – ein wichtiger Grund für die Wahl der AfD. Die AfD will unsere Demokratie zerstören und arbeitet an ihrer Unterminierung. Wer sie unterstützt, nimmt diese Beschädigung in Kauf, auch wenn es ihm nur darum gehen sollte, seine eigene Stimme hörbar zu machen. Selbstverständlich ist nicht jeder, der die AfD wählt, ein Feind der Demokratie, und selbstverständlich ist er auch nicht rechtsextrem eingestellt, obwohl die AfD rassistische, nationalistische und fremdenfeindliche Positionen vertritt. Doch warum wählt er sie dann? Will er die Demokratie vielleicht doch loswerden? In den letzten Landtagswahlen 2019 haben in den ostdeutschen Ländern zwischen 23 und knapp 28 Prozent der Wähler der AfD ihre Stimme gegeben. In Sachsen, wo 27,5 Prozent die AfD wählten, taten das 2014 noch etwas weniger als zehn Prozent. Im Westen erhält die AfD im Durchschnitt weniger als die Hälfte des Stimmenanteils, den sie im Osten auf sich vereinigen kann.

199

200

Das unzufriedene Volk

Wie lässt sich die hohe und zunehmende Wählergunst, in der die AfD in Ostdeutschland im Vergleich zum Westen steht, erklären? Der Aufstieg des Rechtspopulismus, wie er sich seit einigen Jahren weltweit beobachten lässt, wird in den Sozialwissenschaften breit und kontrovers diskutiert. Dabei hat die Annahme, dass dieser Aufstieg mit der Herausbildung einer neuen sozio-ökonomischen und kulturellen Konf liktlinie verbunden ist, eine gewisse Prominenz erlangt. War die politische Kultur in den europäischen Ländern in den vergangenen Jahrzehnten vor allem durch den Konf likt zwischen Kapital und Arbeit – und seit kürzerer Zeit auch durch die Spannung zwischen Ökologie und Ökonomie – gekennzeichnet, so scheint jetzt eine neue Konf liktlinie zwischen Kosmopolitismus und Lokalismus im Entstehen begriffen zu sein. Auf der einen Seite stehen die, die durch Globalisierungsprozesse profitieren, die akademisch hochgebildeten, hochqualifizierten und hochmobilen Gruppen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Kultur und Journalismus: die Anywheres; auf der anderen diejenigen, die von der Globalisierung eher negativ betroffen sind, die weniger hoch gebildeten, lokal verankerten Mittel- und Unterschichten, die beruf lich weniger f lexibel und oft in Normalarbeitsverhältnissen beschäftigt sind: die Somewheres.124 Den Aufstieg des Rechtspopulismus versteht der konf liktsoziologische Ansatz als Reaktion auf die Herausbildung dieser neuen Spannungslinie. Die rechtspopulistischen Parteien machten sich zum Anwalt der Globalisierungsverlierer und verteidigten die durch den Globalisierungsprozess bedrohten Güter: Nation, Heimat, Familie, Tradition und Herkommen sowie eine fordistisch geprägte Produktionsweise mit ihren arbeiterlichen Lebenswelten. Umstritten ist in den Sozialwissenschaften, inwieweit für das Erstarken des Rechtspopulismus vor allem ökonomische Faktoren verantwortlich zu machen sind oder ob zu seiner Erklärung ein kultursoziologischer Ansatz besser geeignet ist. Das ökonomische Erklärungsmodell, das von der Kritik am Neoliberalismus beeinf lusst ist, greift auf Faktoren wie die wachsende soziale Ungleichheit, den Abbau sozialstaatlicher Leistungen und den sozialen Wandel von der Arbeitsgesellschaft hin zu einer Wissensökonomie

124  D  avid Goodhart, The Road to Somewhere: The Populist Revolt and the Future of Politics. London 2017. Vgl. auch Michael Zürn, Jenseits der Klassenfrage: Neue Konfliktlinien zeigen sich in Europa, der Türkei und Amerika, in: WZB-Mitteilungen 2016/154, S. 7-10.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

zurück,125 die in der Summe soziale Abstiegsprozesse beschleunigen sowie Abstiegsängste befördern und so dem Populismus Vorschub leisten.126 Der kultursoziologische Ansatz legt den Ton hingegen stärker auf die durch den Zuzug von Migranten bedingte kulturelle, religiöse und ethnische Diversifizierung der Gesellschaft, die Bedrohungswahrnehmungen auslöse, Abwehrreaktionen provoziere und Gefühle der Zugehörigkeit und Gemeinschaft verstärke.127 Rechtspopulistische Parteien würden nicht nur von Modernisierungsverlierern gewählt, sondern auch von einkommensstarken Gruppen.128 Die Vertreter der ökonomischen Herangehensweise widersprechen dieser Position und weisen nicht nur darauf hin, dass die ökonomisch Unterprivilegierten eine höhere Wahrscheinlichkeit aufweisen, rechtspopulistisch zu wählen, sondern dass viele der kulturellen Konf liktlinien ökonomisch grundiert seien.129 Zur Untersuchung der Gründe der Wahl der AfD in Ostdeutschland ziehen wir wiederum eine Regressionsanalyse heran, mit der wir in der Lage sind, eine Vielzahl von Wahlmotiven zu erfassen und zugleich in ihrer jeweiligen Bedeutung zu gewichten. Um der Signifikanz der einzelnen Wahlmotive gerecht werden zu können, gehen wir stufenweise vor, indem wir Schritt für Schritt immer mehr Variablen in die Analyse einbeziehen. Auf diese Weise können wir feststellen, wie sich die Bedeutung der einzelnen Faktoren ändert, je nachdem, welche weiteren Variablen berücksichtigt werden.

125  H  erbert Kitschelt und Anthony J. MacGann, The radical right in Western Europe: A comparative analysis. Ann Arbor 2000; Torben Iversen und David W. Soskice, Democracy and Prosperity: Reinventing Capitalism through a Turbulent Century. Princeton 2019. 126  Mau, Lütten Klein, S. 227f. 127  S usanne Rippl und Christian Seipl, Modernisierungsverlierer, Cultural Backlash, Postdemokratie: Was erklärt rechtspopulistische Orientierungen?, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 70, 2018, S. 237-254. 128  H  olger Lengfeld, Die »Alternative für Deutschland«: Eine Partei für Modernisierungsverlierer?, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 69, 2017, S. 209-232. 129  T homas Lux, Die AfD und die unteren Statuslagen: Eine Forschungsnotiz zu Holger Lengfelds Studie »Die Alternative für Deutschland: Eine Partei für Modernisierungsverlierer?«, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 70, 2018, S. 255-273; Philip Manow, Die Politische Ökonomie des Populismus. Berlin 2018.

201

202

Das unzufriedene Volk

Tabelle 7: Multiple hierarchische Regressionsanalyse auf AfD-Wahl in Ostdeutschland  

1

2

3

4

5

6

7

8

Alter

-.15***

-.16***

-.15***

-.16***

-.17***

-.20***

-.20***

-.20***

Weiblich

-.12***

-.13***

-.14***

-.13***

-.11***

-.08*

-.08*

-.07*

Bildungsabschluss

-.14***

-.12**

-.10**

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Wohnortslage

-.11***

-.10**

-.09**

-.08*

-.08*

n.s.

n.s.

n.s.

Subjektive Wirtschaftslage

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

-.15***

-.14***

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

-.09*

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Idee der Demokratie

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Demokratiezufriedenheit

-.18***

-.17***

-.17***

-.17***

-.15***

Vertrauen in die Bundesregierung

-.16***

-.14**

-.15***

-.15***

-.13**

Vertrauen ins EU-Parlament

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Einfacher Bürger vs. Berufspolitiker

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Meinungsvielfalt im Bekanntenkreis

-.08*

-.07*

-.07*

n.s.

n.s.

.16***

.16***

.15***

.14***

.17***

.15***

.11**

.15***

n.s.

Gerechter Anteil Wirtschaftslage der BRD

Protestwahl als Option Verbot gleichgeschlechtlicher Ehen Nationalgefühl Anpassung von Einwanderern

.13***

Angst vor Überfremdung

.14***

Relativierung der NS-Zeit

.17***

Korrigiertes R²

.07***

Änderung in R²

.08***

.09***

.17***

.19***

.21***

.23***

.29***

.02***

.01*

.09***

.02***

.02***

.02***

.06***

Quelle: ALLBUS (2018) Anmerkung: *** = p < .001; ** = p < .01; * = p < .05; n.s. = nicht signifikant

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk« AfD-Wahl = »Sagen Sie mir bitte, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie diese Partei jemals wählen werden.« (10er-Skala mit 1 = sehr unwahrscheinlich, 10 = sehr wahrscheinlich); Wohnortslage = »Welche der Kategorien auf dieser Liste beschreibt am besten, wo Sie wohnen?« (1. Einzelgehöf t oder allein stehendes Haus auf dem Land, 2. ländliches Dorf, 3. Mittel- oder Kleinstadt, 4. Rand oder Vororte einer Großstadt, 5. Großstadt); Subjektive Wirtschaf tslage, Wirtschaf tslage der BRD = »Wie beurteilen Sie Ihre eigene wirtschaf tliche Lage heute?«; »Wie beurteilen Sie ganz allgemein die heutige wirtschaf tliche Lage in Deutschland?« (1. sehr schlecht, 2. schlecht, 3. teils gut/teils schlecht, 4. gut, 5. sehr gut); Gerechter Anteil = »Im Vergleich dazu, wie andere hier in Deutschland leben, glauben Sie, dass Sie Ihren gerechten Anteil erhalten?« (1. sehr viel weniger, 2. etwas weniger, 3. gerechter Anteil, 4. mehr als gerechter Anteil); Idee der Demokratie = »Bitte sagen Sie mir, wie sehr Sie grundsätzlich für oder grundsätzlich gegen die Idee der Demokratie sind.« (1. sehr dagegen, 2. ziemlich dagegen, 3. etwas dagegen, 4. etwas dafür, 5. ziemlich dafür, 6. sehr dafür); Demokratiezufriedenheit = »Wie zufrieden oder unzufrieden sind Sie – alles in allem – mit der Demokratie, so wie sie in Deutschland besteht?« (1. sehr unzufrieden, 2. ziemlich unzufrieden, 3. etwas unzufrieden, 4. etwas zufrieden, 5. ziemlich zufrieden, 6. sehr zufrieden); Vertrauen in die Bundesregierung, Vertrauen ins EU-Parlament = »Sagen Sie mir bitte bei jeder Einrichtung oder Organisation, wie groß das Vertrauen ist, das Sie ihr entgegenbringen.« (7er-Skala mit 1 = überhaupt kein Vertrauen, 7 = sehr großes Vertrauen); Einfacher Bürger vs. Berufspolitiker = Zustimmung zu der Aussage: »Ein einfacher Bürger würde meine Interessen besser vertreten als ein Berufspolitiker.« (1. lehne voll und ganz ab, 2. lehne eher ab, 3. teils/teils, 4. stimme eher zu, 5. stimme voll und ganz zu); Meinungsvielfalt im Bekanntenkreis = »Wenn Sie nun einmal an Ihre Gespräche über politische Themen mit Bekannten denken, wie of t, würden Sie sagen, sind Sie da im Allgemeinen mit Ihren Gesprächspartnern unterschiedlicher Meinung?« (1. nie, 2. selten, 3. manchmal, 4. of t, 5. sehr of t); Protestwahl als Option = »Wenn Sie politisch in einer Sache, die Ihnen wichtig ist, Einfluss nehmen, Ihren Standpunkt zur Geltung bringen wollten, welche der folgenden Möglichkeiten würden Sie dann nutzen: Aus Protest einmal eine andere Partei wählen als die, der man nahesteht.« (1. nicht genannt, 2. genannt); Verbot gleichgeschlechtlicher Ehen, Nationalgefühl, Anpassung von Einwanderern, Angst vor Überfremdung, Relativierung der NS-Zeit = Zustimmung zu den Aussagen: »Gleichgeschlechtliche Ehen sollten gesetzlich verboten sein.«; »Wir sollten endlich wieder Mut zu einem starken Nationalgefühl haben.«; »Einwanderer sollten verpflichtet werden, sich den deutschen Sitten und Gebräuchen anzupassen.«; »Deutschland ist durch die vielen Ausländer in einem gefährlichen Maß überfremdet.«; »Der Nationalsozialismus hatte auch seine guten Seiten.« (1. stimme überhaupt nicht zu, 2. stimme eher nicht zu, 3. weder noch, 4. stimme eher zu, 5. stimme voll und ganz zu)

In einem ersten Schritt betrachten wir zunächst den Einf luss wichtiger sozio-demografischer Variablen. Zur Wahl der AfD neigen eher Jüngere als Ältere, eher Männer als Frauen, eher weniger Gebildete als Hochgebildete und eher Menschen, die auf dem Land wohnen, als Menschen in Städten und Großstädten. Der letzte Befund ist von besonderem Interesse, denn vergleichende Untersuchungen haben die folgenreiche Bedeutung der Region, in der die Menschen leben, herausgearbeitet. Vor allem ob es sich um schrumpfende oder wachsende Regionen handelt, beeinf lusst die Wahl der AfD. In Regionen Sachsens, in denen die Zahl der Wahlberechtigten von der

203

204

Das unzufriedene Volk

Europawahl 2014 zu der 2019 gestiegen ist, erzielte die AfD ihre schlechtesten Ergebnisse, mit einem Stimmenanteil zwischen 9 und 12 Prozent; in stark schrumpfenden Wahlkreisen kam die AfD bei der Europawahl 2019 hingegen auf Werte zwischen 34 und 35 Prozent.130 Ähnliches gilt für Brandenburg. Dabei erhöhte sich der Anteil der AfD-Wähler in Regionen mit hohen Abwanderungsraten im Westen durchschnittlich um 3,5 Prozentpunkte, in Ostdeutschland hingegen durchschnittlich um 17, 1 Prozentpunkte. Die Auswirkungen der Abwanderung auf die Wahrscheinlichkeit, AfD zu wählen, waren im Osten also erheblich größer. Dem entspricht es, dass in unserer Regressionsanalyse, die wir auch für Westdeutschland angestellt haben (hier nicht ausgewiesen), der Wohnort in den alten Bundesländern keine signifikanten Effekte auf die Wahl der AfD hat. Zwar übt der Wohnort in bivariaten Analysen auch im Westen einen Einf luss auf die Neigung zur AfD aus, aber einen deutlich geringeren als im Osten, sodass bei einer Einbeziehung weiterer sozio-demografischer Variablen diese Korrelation in Westdeutschland verschwindet. Außerdem gibt es weitaus mehr schrumpfende Regionen im Osten als im Westen. Auch insofern kommt dem Faktor Wohnort eine beachtliche Erklärungskraft für die hohen Stimmenanteile der AfD in den neuen Bundesländern zu. Von herausragender Bedeutung ist nun aber vor allem das nächste Ergebnis unserer Regressionsanalyse, nämlich, dass die individuelle Einschätzung der eigenen Wirtschaftslage keinen Effekt auf die Wahl der AfD hat (vgl. Tab. 7, Schritt 1). Gewöhnlich besitzt die subjektive Einschätzung der eigenen Lage ein höheres Erklärungspotential als die objektiven Indikatoren, die zur Messung dieser Lage eingesetzt werden. Doch auch wenn wir wie in diesem Fall die subjektive Einschätzung heranziehen, ergibt sich bei gleichzeitiger Berücksichtigung der in Schritt 1 einbezogenen Variablen keine signifikante Korrelation. Das gilt für Ostdeutschland, nicht hingegen für die alten Bundesländer. Während im Westen die Variable Wohnort in der Regression ohne Einf luss bleibt, gehen dort von der individuellen Lageeinschätzung sehr wohl Effekte auf die Wahlneigung aus: Je schlechter die Beurteilung der eigenen ökonomischen Lage ausfällt, desto wahrscheinlicher ist die Wahl der AfD. Diese ist in den alten Bundesländern also stärker öko130  M  atthias Meisner, Wer zurückbleibt, wählt oftmalsAfD, in: Der Tagesspiegel vom 30.8.2019. https://www.tagesspiegel.de/politik/abwanderung-fuehrt-zu-protestwahl-werzurueckbleibt-waehlt-oftmals-die-afd/24958316.html

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

nomisch bedingt als im Osten (wobei der Ökonomie natürlich auch im Osten eine gewisse Relevanz zukommt). Doch auch im Westen ist die Erklärungskraft relativ gering. Die Varianzauf klärung des ersten Modells liegt nur bei fünf Prozent (korrigiertes R 2 = .05). Das heißt, nur fünf Prozent der Differenz zwischen einer hohen und einer geringen AfD-Wahlwahrscheinlichkeit lässt sich auf die im ersten Schritt der Regressionsanalyse einbezogenen Variablen zurückführen. Im Osten liegt dieser Wert bei sieben Prozent. Die Varianzauf klärung erhöht sich nur unwesentlich, wenn wir im zweiten Schritt unserer Regression zusätzlich das Gefühl der relativen Deprivation mitberücksichtigen. Ob die Menschen das Gefühl haben, den ihnen zustehenden gerechten Anteil am Wohlstand zu erhalten, verändert die Bereitschaft, die AfD zu wählen, nicht maßgeblich. Und auch die Einschätzung der allgemeinen Wirtschaftslage in Deutschland (Schritt 3) trägt zur Varianzauf klärung nicht wesentlich bei. Werden hingegen in Schritt 4 Einstellungen zur Demokratie und überhaupt zur Politik in die Berechnung einbezogen, erhöht sich die erklärte Varianz um neun Prozentpunkte, während gleichzeitig alle ökonomischen Indikatoren (subjektive Wirtschaftslage, gerechter Anteil, Wirtschaftslage der BRD) ihre Signifikanz verlieren. Mit anderen Worten, die kulturellen Faktoren, die politischen Einstellungen und Haltungen sind weitaus wichtiger als die ökonomischen, wenn auch nicht zu bestreiten ist, dass viele dieser politischen Haltungen eine ökonomische Grundierung besitzen. Diese Aussage lässt sich ebenso für den Westen treffen. Anders als im Osten trägt im Westen die Zurückweisung der Idee der Demokratie zur Bereitschaft, AfD zu wählen, bei: AfD-Wähler im Westen sind überproportional häufig auch Gegner der Demokratie. In den östlichen Bundesländern hingegen besteht zwischen AfD-Wahl und Ablehnung der Idee der Demokratie bei Berücksichtigung der in die Regression einbezogenen anderen Variablen kein signifikanter Zusammenhang (vgl. Tab. 7, Schritt 4).131 Vielmehr wird unter dieser Bedingung dort die AfD von ebenso vielen Menschen gewählt, die die Demokratie als eine gute Regierungsform

131  D  iese Aussage gilt bei Berücksichtigung der in die Regression einbezogenen Variablen, die auf die Erklärungskraft der jeweils in Betracht gezogenen Variablen einen (mildernden oder verstärkenden) Einfluss ausüben können. Bivariat korrelieren AfD-Wahl und Bejahung der Demokratie-Idee in Ostdeutschland negativ, wenn auch nur schwach. Die Korrelation ist im Westen höher.

205

206

Das unzufriedene Volk

bejahen, wie auch von solchen, die sie ablehnen. Wir beobachten also in der Wählerschaft der AfD zwischen Ost und West unterschiedliche sozio-kulturelle Muster. Die Wahrscheinlichkeit einer rechtspopulistischen Wahlentscheidung ist in Westdeutschland stärker ökonomisch determiniert und deutlicher mit einer prinzipiellen Gegnerschaft zur Demokratie verbunden als im Osten. In den neuen Bundesländern hingegen scheint die rechtspopulistische Stimmung in der Bevölkerung sowohl ökonomisch als auch politisch weniger strukturiert zu sein. Auch die schnelle Wendung von der Partei der Linken als Partei des Protests zur AfD als neuer Protestpartei weist darauf hin, dass die AfD-Präferenz im Osten sozialstrukturell offenbar nicht so tief verankert ist. Was die AfD-Wahlbereitschaft im Osten stark prägt, ist die Einschätzung der Leistungsfähigkeit der Demokratie und das Vertrauen zur Bundesregierung. Wer mit dem Funktionieren der Demokratie zufrieden ist und Vertrauen in die Bundesregierung hat, neigt der AfD weniger häufig zu als derjenige, bei dem das nicht der Fall ist. Der Einf luss dieser beiden Variablen bleibt auch in den folgenden Analyseschritten hochsignifikant. Dass von der Variablen »Vertrauen ins EU-Parlament« und der Aussage »Ein einfacher Bürger würde meine Interessen besser vertreten als ein Berufspolitiker« keine signifikanten Wirkungen ausgehen, hat wahrscheinlich damit zu tun, dass diese durch die Effekte der beiden soeben erwähnten Indikatoren aufgesaugt werden. Interessant ist die negative Wirkung der Variable »Meinungsvielfalt im Bekanntenkreis«. Die oft geäußerte Vermutung, dass sich Wähler der AfD von der Vielfalt der Meinungen provoziert fühlen, nach Bestätigung ihrer Weltsicht im sozialen Umfeld suchen und eine besondere gemeinschaftliche Nähe ausbilden, wird durch dieses Untersuchungsergebnis erhärtet. Von besonderer Bedeutung sind die nächsten drei Variablen, die wir in unsere stufenweise vorgenommene Regressionsanalyse einbeziehen. Die Wahrscheinlichkeit einer Wahl der AfD wird stark dadurch beeinf lusst, dass man bereit ist, aus Protest einer anderen Partei seine Stimme zu geben als der, der man nahesteht (Schritt 5), dass man gleichgeschlechtliche Eheschließungen ablehnt (Schritt 6) und dass man sich für ein starkes Nationalgefühl ausspricht (Schritt 7). Diese drei Variablen erfassen drei bedeutsame Motive für ein rechtspopulistisches Wahlverhalten: Mit ihm will man politischen Protest anmelden, dem allgemeinen Selbstverwirklichungskonsens entgegenwirken und zu »alter nationaler Stärke« zurückkehren.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Überlagert wird diese Mischung aus politischem Protest, Unzufriedenheit, Misstrauen, sozialer Abschließung und kultureller Verengung durch eine starke Tendenz zur Abwehr alles Fremden und zur Aufwertung des Eigenen, wie sie sich in den Variablen des 8. und letzten Analyseschritts ausdrückt. In diesen Variablen wird die Zustimmung zu drei Aussagen abgefragt: dass sich Einwanderer an die deutschen Sitten und Gebräuche anpassen sollten, dass Deutschland durch die vielen Ausländer in einem gefährlichen Maße überfremdet sei und dass der Nationalsozialismus auch seine positiven Seiten gehabt hätte. Je stärker diese Aussagen bejaht werden, desto wahrscheinlicher ist die Wahl der AfD. Es entsteht der Eindruck, als würde hier ein sozialmoralisch verengtes Milieu auf Gefühle der äußeren Bedrohung durch die Selbstbehauptung des Eigenen reagieren. Mit der Wahl einer Partei, der man vielleicht gar nicht nahesteht, und mit einer den demokratischen Konsens in Deutschland sprengenden Behauptung, nämlich der, der Nationalsozialismus habe auch seine guten Seiten gehabt, also mit Protest und Provokation gibt man seiner politischen Unzufriedenheit Ausdruck und erhebt so Anspruch auf Beachtung und Berücksichtigung.132 An Werten wie Nation und Gemeinschaft sollten sich die Menschen wieder orientieren, nicht aber an multikulturellen, alternativen und auf Diversität abhebenden Lebensentwürfen. Die Spezifik dieses Protestgebarens besteht darin, dass es kaum oder sogar fast gar nicht sozialökonomisch angetrieben ist. In der Regressionsanalyse zu Ostdeutschland kam der Einschätzung der subjektiven Lebenslage keine signifikante Bedeutung für die AfD-Wahl zu. Im Westen hatte sie nur einen geringen Einf luss. Der Protest speist sich primär nicht aus ökonomischen Motiven, sondern aus einem Misstrauen gegenüber Staat und politischen Eliten, aus einer Unzufriedenheit mit den konkreten Ergebnissen der Politik, aus einer Ablehnung von Zuwanderern und Fremden sowie aus einer Abwehr von kultureller Diversität und von alternativer sexueller Orien132  D  ie hier vorgeschlagene Interpretation des rechtspopulistischen Wahlverhaltens stimmt mit der bekannten Definition des Populismus überein, die Cas Mudde gegeben hat. Vgl. Cas Mudde und Cristóbal Rovira Kaltwasser, Populism: A very short introduction. Oxford 2017, S. 6. Mudde versteht Populismus als eine »dünne Ideologie«, die durch elitenkritische und antipluralistische Haltungen bestimmt wird. Im Gegensatz zu linken Positionen, die ein Überzeugungsübergewicht aufweisen, sind rechtspopulistische Positionen offenbar weniger inhaltlich als affektiv, weniger durch starke Lehren als durch starke Einstellungen geprägt.

207

208

Das unzufriedene Volk

tierung, die man auch als eine Zurückweisung dessen interpretieren kann, was nicht dem eigenen, als »normal« angesehenen Maßstab entspricht. Eine engherzige, auf Abgrenzung bedachte und das Eigene verteidigende Weltdeutung bestimmt diesen Protest. Man ist gegen Einwanderer, da sie die gewohnte Art des Lebens stören, da sie anders sind, Kopftuch tragen und sich nicht anpassen, aber auch, da sie einem etwas wegnehmen könnten, und kritisiert die Bundesregierung, da sie nach eigenem Empfinden die Menschen von außerhalb in Scharen ins Land gelassen hat. Von den Eliten des Landes fühlt man sich allein gelassen. Erst haben sie den Menschen im Osten die Bewältigung immenser Umstellungs- und Anpassungsprobleme aufgebürdet und sie damit weitgehend allein gelassen. Jetzt erlegen sie ihnen mit den Flüchtlingsströmen, die nach Deutschland kommen, eine neue Last auf und bevorzugen die Zugewanderten vielleicht noch. So viel Anstrengungen und Mühen hat man auf sich genommen, um in der Marktwirtschaft Fuß zu fassen. Auch wenn man es persönlich vielleicht gut getroffen hat, ist das Land, in dem man lebt, nicht auf die eigenen Füße gekommen. Noch immer bedarf es der finanziellen Transfers aus dem Westen. Noch immer liegt die Produktivität im Osten weit unter dem westlichen Niveau. Gut ausgebildete junge Erwachsene, Frauen, Familien verlassen das Land. Die Anbindung an den Nahverkehr ist schwach, die medizinische Versorgung dürftig, das öffentliche Leben unterentwickelt. Im Wohnort schließt der letzte Bäcker. Wo früher mehrere Kneipen waren, gibt es heute nur noch eine. Unter den soziodemografischen Variablen, die wir in unserer Regressionsanalyse berücksichtigt hatten, war der Faktor Wohnort durchaus bedeutsam. Und eine Besserung ist nicht in Sicht. Unter den Ostdeutschen, die sagen, es gehe den Westdeutschen besser, vertritt etwa die Hälfte die Meinung, es werde noch mehr als 20 Jahre dauern, ehe die Ostdeutschen aufgeholt hätten.133 Dabei fällt es den Ostdeutschen schwer, auf das, was sich seit 30 Jahren in ihrem Land an Gutem getan hat, mit Stolz und Selbstbewusstsein zu blicken. Sie wissen, dass sie die eingetretenen Verbesserungen nur teilweise sich selbst zurechnen können, sondern vieles von dem, was besser geworden ist, der Unterstützung aus dem Westen verdanken. Obwohl es den meisten im Großen und Ganzen persönlich gut geht, fühlen sich viele als Opfer der deutschen Einheit. Der Anteil der Ostdeutschen, die sagen, von der Wieder133  F orschungsgruppe Wahlen, 30 Jahre Mauerfall: Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage Juni/Juli 2019, S. 21.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

vereinigung hätten vor allem die Westdeutschen profitiert, ist doppelt so hoch wie der Anteil derer, die die Ostdeutschen für die Hauptprofiteure halten.134 Den in der westlichen Öffentlichkeit gepf legten Diskurs, der von den Ostdeutschen Lernbereitschaft, Dankbarkeit und Anpassung an die allseits anerkannten Werte der bundesdeutschen Ordnung erwartet, erleben viele als Zumutung. Sie verweigern sich, sie wehren sich, sie empören sich. Sie haben einfach viele Feinde: arrogant auftretende Wessis, ignorante Eliten, korrupte Kapitalisten, Fake-News verbreitende Medien, fremd aussehende Zuwanderer, bärtige Muslime, Kopftuchfrauen, gewaltbereite Islamisten, Homosexuelle, Feministinnen, LGBTQ-Aktivisten, Multikultis, oberlehrerhafte Intellektuelle, die nicht wissen, was Arbeit ist. Es ist ein tiefsitzendes Ressentiment, das ihren Protest antreibt und ihm seine Dynamik gibt. Da kommt ihnen die AfD gerade recht. Indem sie sie wählen, können sie ihre Ressentiments ausleben und ihrem Unbehagen einen Fokus geben. Im rechtspopulistischen Wahlverhalten mischen sich die unterschiedlichsten Motive. Es ist nur von dem her zu verstehen, wogegen es sich richtet: gegen alles Etablierte, gegen die da oben, gegen politische Institutionen, gegen die Bessergestellten, gegen die Staatsmacht, gegen Besserwisser.135 Man selbst gehört zu den armen Schweinen, die von denen da oben ausgenommen werden. So baut sich ein Kollektivbewusstsein der Unterprivilegierung auf, das seine Kraft aus der Abgrenzung vom Oben gewinnt. Der rechtspopulistische Protest, wie er sich auch in Pegida, in Demonstrationen gegen die Bundeskanzlerin und Ansammlungen vor Flüchtlingsheimen ausdrückt, ist eine Form der Selbstermächtigung, die vorgibt, auf soziale Anerkennung verzichten zu können. Auf die Abwertung der politischen Eliten, die sich angewidert abwenden, reagieren diese Menschen, indem sie rufen »Wir sind das Pack«.136 Ihre Selbststigmatisierung verschafft ihnen zusätz134  Forschungsgruppe Wahlen, 30 Jahre Mauerfall, S. 5. 135  Ü  ber 90 Prozent der Teilnehmer an den Pegida-Demonstrationen im Jahr 2015 in Dresden gaben zu Protokoll, überhaupt kein oder wenig Vertrauen in Parteien, den Bundestag, das Fernsehen, die Zeitung, die EU und Banken zu haben. 97 Prozent hielten den Ausdruck »Lügenpresse« im Großen und Ganzen für zutreffend. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung u.a., Protestforschung am Limit: Studie zu Pegida. Handout. Berlin 2015, S. 25. 136  S igmar Gabriel hatte ausländerfeindliche Demonstrierende, die im August 2015 in Heidenau auf die Straße gegangen waren, »Pack« genannt. Daraufhin riefen sie »Wir sind das Pack«. Der Spiegel vom 27.8.2015.

209

210

Das unzufriedene Volk

liche Kraft. Ja, wir sind die Verachteten. »Wir wollen euer Problem sein.« Indem sie sich sperrig verhalten, meinen sie sicherstellen zu können, dass man sie nicht länger übergehen kann. Es ist nur konsequent, dass sich die AfDler den Protestruf der friedlichen Revolution zu eigen machen. Mit der Parole »Wir sind das Volk« wenden sie sich gegen die da oben und tun so, als würden diese eine konspirative Einheit bilden. Wenn der gesamte Betrug an der Spitze zusammenläuft, dann können sie, die Ausgegrenzten, gar nichts anderes sein als das Volk. Und dann müssen die da oben Volksverräter sein. In einem totalitären Regime wie der DDR bedeutete der Ruf »Wir sind das Volk« die Rückeroberung der dem Volk entwundenen Souveränität; er richtete sich gegen die Machtanmaßung der Parteispitze, die mit ihrem Anspruch auf die gesamte Entscheidungskompetenz die Bevölkerung entmündigte, damit das Volk aber unweigerlich auch als Gegenmacht konstituierte. In der Demokratie läuft der Ruf »Wir sind das Volk« auf eine Selbstanmaßung hinaus, auf eine Verleugnung der Demokratie, in der die unterschiedlichen Stimmen der vielen aufgenommen und in Machtverhältnisse überführt werden, in der Macht jedoch zugleich nicht in einer Hand gebündelt, sondern stets geteilt und begrenzt ist. Das Volk als Symbol des Widerstands gegen einen autoritären Staat mag es geben, zumindest insofern, als von ihm eine Wirkung ausgeht. Unter den Bedingungen einer demokratischen Herrschaftsausübung gibt es das Volk nur als Summe vieler Einzelwillen, die unausweichlich vielfältige Interessengegensätze umfassen, sich aber nicht zu einem volonté générale, zu einer wirksamen sozialen Einheit zusammenfügen lassen. Unter Rückgriff auf klassische Theoreme der Philosophie und Literatur, etwa auf Friedrich Nietzsches Genealogie der Moral, versteht der Sozialwissenschaftler Levent Tezcan unter Ressentiment eine Affektlage, die nicht darauf angelegt ist, eine tatsächliche oder vermeintliche Kränkung zu verarbeiten, zu transformieren, zu sublimieren oder abzubauen, sondern immer wieder-empfunden zu werden (deshalb: re-sentiment).137 Da bestehende Benachteiligungs- und Verletzungsempfindungen zur Entstehung negativer 137  L event Tezcan u.a., Ressentiment als affektive Grundlage von Radikalisierung. Manuskript. Münster 2019. Auch Studien über neue populistische Bewegungen in den USA bedienen sich des Ressentiment-Theorems, um die Unterstützung für Donald Trump bei sich marginalisiert fühlenden weißen Arbeitern und in ländlichen Gebieten verständlich zu machen. Vgl. Justin Gest, The New Minority: White Working Class Politics in an Age of Immigration and Inequality. Oxford 2016; Katherine Jean Cramer, The Politics of

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Einstellungen gegenüber der sozialen Umwelt beitrügen, könne ein positives Selbstbild dann oft nur noch durch Abwertung des anderen, von dem man sich herabgesetzt fühlt, aufgebaut werden. In den ostdeutschen Diskursen der Benachteiligung und des Beleidigtseins scheint teilweise bis heute ein solcher Mechanismus der Empörung und der fortgesetzten Selbstbehauptung mit Anspruch auf moralische Überlegenheit am Werke zu sein. Durch Inanspruchnahme einer solchen Affektlage des Ressentiments scheinen sich im Osten Deutschlands Stimmungen und Haltungen zu Mentalitäten verfestigt zu haben, die inzwischen in bestimmten Milieus einen sozialen Wurzelboden gefunden haben. Diese Milieus begreifen die AfD offenbar als ihre politische Interessenvertretung, so wie die AfD umgekehrt in diesen Milieus Resonanz findet. Auch wenn die Wähler der AfD nicht in allen Positionen mit der Partei, die sie wählen, übereinstimmen, kommt es in der Interaktion zwischen ihnen und der Partei anscheinend zu einer Art Resonanzverstärkung. Bei der Beobachtung dieser Interaktionen müssen wir uns allerdings stets dessen bewusst bleiben, dass nur Minderheiten in sie involviert sind. Der hier in Anschlag gebrachte Erklärungsansatz grenzt sich von zwei denkbaren Alternativen ab: von dem politikwissenschaftlichen Versuch, das rechtspopulistische Wahlverhalten vor allem auf ökonomische und sozialstrukturelle Ursachen zurückzuführen, und von dem kulturwissenschaftlichen Versuch, für dieses vor allem eine aus der DDR stammende Prägung verantwortlich zu machen. In der ostdeutschen Variante des Rechtspopulismus drückt sich vorrangig weder das Weiterwirken einer in der DDR erworbenen ostdeutschen Identität noch die Erfahrung einer ökonomischen Schlechterstellung aus. Beides spielt durchaus eine Rolle. Entscheidend aber ist, dass die ostdeutsche Identität sich erst nach dem Untergang der DDR herausgebildet hat und vor allem in einem Gefühl der Kränkung und Zurücksetzung besteht und dass dieses Gefühl der Benachteiligung hauptsächlich nicht auf den Erfahrungen persönlicher ökonomischer Not beruht. Vielmehr ist in einem jahrzehntelangen komplexen Prozess, auf den durchaus DDRPrägungen und Erfahrungen ökonomischer Bedrängnis eingewirkt haben, der aber vor allem durch Erfahrungen der Nichtanerkennung, Gefühle der Unterlegenheit, Neiddiskurse und Selbststigmatisierungen vorangetrieben wurde, eine ressentimentgeladene Affektlage entstanden, die nach GelegenResentment: Rural Consciousness in Wisconsin and the Rise of Scott Walker. Chicago; London 2016.

211

212

Das unzufriedene Volk

heiten sucht – seien es politische Entscheidungen, etwa in der Flüchtlingsfrage oder in der Corona-Krise, wirtschaftliche Disparitäten oder herablassende Bemerkungen in den Medien –, bestätigt zu werden und sich so zu einer kaum noch beeinf lussbaren Mentalität verdichtet hat.

Die Ostdeutschen – ein Porträt Wie die in diesem Kapitel angestellten Analysen zeigen, zeichnen sich die Einstellungen und Verhaltensweisen der ostdeutschen Bevölkerung nach der Wiedervereinigung sowohl durch eine hohe interne Pluralität als auch durch eine beachtliche zeitliche Veränderungsdynamik aus. Die Haltungen und politischen Praktiken der Ostdeutschen, wie sie nach 1990 typisch waren, lassen sich nur partiell auf erworbene Prägungen in der früheren DDR zurückführen. Gerade unmittelbar nach dem Zusammenbruch der DDR waren die Abwendung von den Funktionsprinzipien des DDR-Systems sowie die Zuwendung zu Demokratie, Marktwirtschaft und Leistungsideologie und damit zu den Grundwerten der westlichen Ordnung besonders radikal. Aber auch für die Dekaden seit der Wiedervereinigung kann man nur schwer eine Kontinuität in den Haltungen und Verhaltensweisen der Ostdeutschen nachweisen. Wurde die Demokratie zunächst stark bejaht, so fiel die Zufriedenheit mit ihr in kürzester Zeit stark ab, um dann im Laufe der Jahre wieder anzusteigen. Gingen die Ostdeutschen mit großem Selbstbewusstsein in die Vereinigung, so nahmen sie sich schon bald als Bürger zweiter Klasse wahr, denen die Anerkennung im vereinigten Deutschland verweigert wird. Zuweilen entstand im Laufe unserer Analyse gar der Eindruck, als käme den Auffassungen, Einstellungen und Mentalitäten der Ostdeutschen kaum eine inhaltliche Substanz zu. Die den Ostdeutschen zugeschriebene Identität scheint vor allem einen funktionalen Charakter zu besitzen. Wenn sich die Träger der Unzufriedenheit mit der Demokratie im Laufe von 30 Jahren vom linken zum rechten Lager hinbewegt haben, dann stehen hinter dieser Unzufriedenheit offenbar weniger Überzeugungen und Erfahrungen als Interessen. Und wenn die Wahl der AfD nur eine schwache ökonomische und politische Strukturierung aufweist und sich in ihr weniger ökonomische Unzufriedenheit als eine Affektlage des Ressentiments ausdrückt, dann scheint dieses Wahlverhalten mehr Protest anzuzeigen als Demokratiefeindlichkeit, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Nationalismus.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Aber lassen sich bei den Ostdeutschen nicht politische Haltungen und Einstellungskomplexe ausmachen, die sich über die letzten Jahrzehnte durchgehalten haben? Muss man den Stellenwert der DDR-Prägungen nicht höher gewichten, als wir das hier getan haben? Vermögen wir nicht bei aller Wandelbarkeit den typischen »Ossi« an seinen Äußerungen und Verhaltensweisen immer und immer wiederzuerkennen? Die meisten sozialwissenschaftlichen und historischen Ansätze, die sich mit den Prozessen des Umbruchs und der Wiedervereinigung beschäftigen, unterstellen eine solche Essentialisierung und glauben, dass es das gibt: den Ostdeutschen. Sie zeichnen das Bild eines autoritären Charakters, der durch Obrigkeitshörigkeit, einen auffälligen Mangel an Selbstbewusstsein und Individualität, eine starke Gemeinschaftsaffinität, Demokratiedefizite, ein unterentwickeltes zivilgesellschaftliches Engagement, eine ausgeprägte Versorgungsmentalität, die alle Wohltaten vom Staat erwartet, eine schwache Leistungsbereitschaft, aber auch durch ein besonders hohes Maß an Bescheidenheit, Hilfsbereitschaft und Solidarität gekennzeichnet sei. Ein Typ, geprägt durch eine Gesellschaft, in der man sich nie viel leisten konnte und entsprechend unterwürfig und unselbständig auftrat. Das Bild vom Ossi ist entwickelt als Gegenbild zum Wessi, der als arrogant, selbstbewusst, leistungsbereit, vergnügungssüchtig, egoistisch, ehrgeizig und karrieregeil porträtiert wird. Wie bei vielen Vorurteilen ist auch an diesen Stereotypisierungen etwas dran. Tatsächlich treffen wir bei den Ostdeutschen auf eine UnterschichtMentalität, auf ein schwach entwickeltes Interesse an öffentlichen Angelegenheiten, auf stärkere Vorbehalte gegenüber der Demokratie. Gleichwohl muss ich bekennen, dass ich den typischen Ostdeutschen, sofern es ihn geben sollte, ganz anders wahrnehme, als das verbreitete Vorurteil sagt. Mit ein paar persönlich gehaltenen Anmerkungen zum ostdeutschen Sozialcharakter möchte ich das Kapitel schließen, bevor ich zum Fazit dieses kleinen Buches komme. Natürlich ist es fast unmöglich, verallgemeinernde Aussagen über eine Bevölkerungsgruppe zu machen, die, wie wir bereits festgestellt haben, so divers und in sich gespalten ist wie die der Ostdeutschen. Aber genau dies, dass sich die Ostdeutschen in vielem auf bemerkenswerte Weise uneins sind, ist eines der Merkmale, das sie charakterisiert. Vor allem wenn man mit Ostdeutschen auf die frühere DDR zu sprechen kommt, gehen die Meinungen weit auseinander. Der eine sieht sie als Unrechtsstaat, der die individuelle

213

214

Das unzufriedene Volk

Freiheit, von der Reise- bis zur Meinungsfreiheit, beschnitten hat. Für den nächsten war sie Heimat, in der man ein bescheidenes, aber sicheres Leben führen konnte. Für manche war sie ein Projekt, dem sie ihre ganze Kraft gewidmet haben. Einige rieben sich an ihr, opponierten und versuchten sie zu demokratisieren und zu verändern. Wieder andere fanden sie einfach nur langweilig und banal. Für viele war sie vor allem ein Kampf mit der alltäglichen Knappheit. Und manch einer erlebte sie angesichts der vielen Verbote, die es zu unterlaufen galt, gar als ein großes Abenteuer. In der DDR bewegten sich die Menschen aufgrund des Mangels an Öffentlichkeit in fragmentierten Räumen und konnten sich, obwohl sie den gleichen gesellschaftlichen Bedingungen ausgesetzt waren, über diese Bedingungen nur begrenzt verständigen. In den unterschiedlichen Milieus – in der technischen Intelligenz, in Grundorganisationen der SED, in den Friedensgruppen der Opposition, in der Arbeiterschaft, in den christlichen Kreisen der Nationalen Front, unter den arrivierten Schriftstellern, in den evangelischen Kirchenleitungen, im Politbüro – gab es äußerst unterschiedliche Sichtweisen auf die Verhältnisse in der DDR, die kaum miteinander vereinbar gewesen sein dürften. Im Großen und Ganzen ist das Gespräch über das, was die DDR war, unter den Ostdeutschen bis heute nicht zustande gekommen. Wenn Kommunikation das zentrale Merkmal von Gesellschaften ist, dann war die DDR nur in eingeschränkter Weise eine Gesellschaft und dann hätte Ostdeutschland folglich den Charakter einer Gesellschaft bis heute nicht erreicht. Eine Folge der gesellschaftlichen Fragmentierung und des Mangels an öffentlicher Diskussion besteht darin, dass sich die Ostdeutschen im Unterschied zu den Westdeutschen nach meinem Eindruck bis heute nur schwach an die Gesellschaft gebunden fühlen. Schon zu DDR-Zeiten fühlten sie sich der Gesellschaft überlegen. Wie sollten sie ein System ernst nehmen können, das so ineffektiv war wie die DDR, das Engpässe nicht zu überwinden vermochte, Wahlen als Farce veranstaltete, nichts als hohle Phrasen verbreitete und dessen führende Repräsentanten noch nicht einmal ein ordentliches Deutsch sprechen konnten? Selbstverständlich musste man sich vor der repressiven Energie des Regimes schützen. Selbstverständlich hatte man kaum Rechte, auf die man sich berufen konnte. Aber wenn man das System nicht reizte, war es, zumindest in den 1970er und 1980er Jahren, weitgehend ungefährlich. Einige – etwa manch einer von denen, die sich auf eine Stasi-Mitarbeit eingelassen haben – meinten sogar, mit ihm spielen zu können. In jedem Fall war das System, obwohl es das ganze Leben bestimmte, nicht

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

ernst zu nehmen. Die meisten ließen es nicht an sich heran. Kaum etwas war für sie so wichtig wie die Abgrenzung vom Regime. Eine Verinnerlichung der offiziell vertretenen Werte kam für jemanden, der sich für vernünftig hielt, eigentlich nicht in Frage. Die Westdeutschen nehme ich anders wahr. Sie lassen sich von gesellschaftlich akzeptierten Werten und Normen beeindrucken. Die Angestellten sind ehrgeizig und leiden darunter, wenn sie einen Fehler machen. Der junge Mann, der sein Studium abgebrochen hat, trägt dieses Scheitern ein Leben lang als Makel mit sich herum. Nicht so der Ossi, der gesellschaftliche Maßstäbe vielfach einfach nicht gelten lassen will. Über Jahre musste er sein Leben angesichts permanenten Mangels selber sichern und konnte sich auf nichts als auf sich selbst verlassen. Der Klempner, den er bestellt hatte, kam nicht; also musste er den Wasserhahn selbst reparieren. Mit dem Gewerkschaftsfritzen musste er sich gut stellen, um eine billige Urlaubsreise ins Ausland zu bekommen. Dem Staatsapparat musste er mit Wahlverweigerung drohen, wenn er eine bessere Wohnung haben wollte. Die viel beschworene Versorgungsmentalität vermochte sich unter den Verhältnissen einer Mangelwirtschaft nicht zu entwickeln. Und auch Obrigkeitshörigkeit konnte angesichts der tagtäglich zu erlebenden Inkompetenz der oberen Organe kaum entstehen. Im Gegenteil. Man verachtete die politischen Funktionäre. Unterwürfigkeit war vor allem ein Mittel, aus diesem System etwas für sich herauszuholen. Die DDR stellte eine gesellschaftliche Gelegenheitsstruktur dar, die man plündern musste. »Privat geht vor Katastrophe« – das war der Wahlspruch der meisten DDR-Bürgerinnen und -Bürger.138 Nach dem Untergang der DDR waren viele Ostdeutsche verwundert, dass die bundesdeutsche Polizei Recht und Ordnung auch gegen die, die doch gerade erst die Freiheit errungen hatten, durchzusetzen bereit und in der Lage war. Zu ihnen gehörten zum Beispiel die Hausbesetzer in der Mainzer Straße in Ost-Berlin, die es seit Jahren gewohnt waren, ohne Mietvertrag in die leerstehenden Häuser einzuziehen, und die auf einmal aus ihnen vertrieben wurden. In den Interviews, die eine kleine Leipziger Gruppe von Studierenden unter meiner Leitung in Leipzig und Berlin unmittelbar nach 138  A  nders Kowalczuk (Die Übernahme, S. 260), der meint, in einem »Fürsorgestaat« wie der DDR sei es »gerade nicht darum gegangen, sich um sich selbst zu kümmern«. »Weil die meisten Menschen so stark auf den Staat orientiert waren, erwarteten sie auch nichts von sich selbst.« (Ebd., S. 264)

215

216

Das unzufriedene Volk

der Wende mit Oppositionellen der DDR durchgeführt hat, gaben viele der Befragten zu Protokoll, wie sie die überwältigende Kraft der westlichen Gesellschaft beim ersten Kontakt mit ihr erlebten. Einer erklärte, er habe geradezu »physisch gespürt, welche Gewalt wirtschaftlich […] in dieser hochindustrialisierten Gesellschaft steckt«.139 Eine andere berichtete von dem außergewöhnlichen Leistungszwang, dem sie sich plötzlich ausgesetzt sah: »Ich denke ja auch, es ist schwer, sich dem zu entziehen, dass ich erfolgreich sein muss. In der westlichen Gesellschaft muss ich immer erfolgreich sein. In der DDR war es eigentlich wichtig, dass man litt, dass man aufmerksam war, aber ob man erfolgreich war, das war egal. Erfolgreich war sowieso niemand.« Ein Dritter begriff den Westen als eine Gesellschaft, in der das politische System, das Rechtssystem und die Wirtschaft die Lebenswelt der Menschen kolonialisiert hatten. »Diese Kolonialisierung wird faktisch hier Hals über Kopf nachgeholt. Das tut weh, weil man das spürt. Man kann es auf der Hautoberf läche spüren.«140 Einer solchen hochkomplexen, wirtschaftlich effektiven, politisch dynamischen und rechtlich durchorganisierten Gesellschaft kann man sich nicht mehr überlegen fühlen. Aber anerkennen will man die Macht der Gesellschaft auch nicht. Viele versuchen, das Gefühl der sozialen Überlegenheit zu bewahren und die Gesellschaft auf Abstand zu halten. Während der Wessi sich darum bemüht, den gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen und zugleich seine individuelle Autonomie herauszustellen, meint der Ossi, seinen eigenen Weg gehen zu können, und hält sich gleichzeitig für ganz normal. Auf merkwürdige Weise ist der Ossi sozial unangepasst, aber er merkt nicht, wie unangepasst er ist. Der Ossi ist mit sich im Reinen. Er hat etwas Dreistes, Freches, etwas Unbefangenes, Witziges, Unerschrockenes, das manche vielleicht sogar ganz sympathisch finden, und wundert sich, dass andere anders sind als er. Ihm fehlen schlicht die kulturellen Maßstäbe, an denen er sich misst, und genau deshalb ist er sozial oft leicht neben der Spur.

139  D  etlef Pollack, Einstellungswandlungen der Gruppenvertreter nach der Wende, in: Hagen Findeis u.a., Die Entzauberung des Politischen: Was ist aus den politisch alternativen Gruppen der DDR geworden? Interviews mit ehemals führenden Vertretern. Leipzig; Berlin 1994, S. 286-304, hier S. 292. 140  Ebd.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Denken wir an Ostdeutsche, die es zu einer gewissen Prominenz gebracht haben, dann fällt diese Mischung aus unref lektierter Unbedarftheit und unangepasster Dreistigkeit sofort auf, so etwa im Falle von Günther Krause, dem Chefunterhändler der deutschen Einheit und späteren Verkehrsminister. Als Ossi, der schon in der DDR zurechtkam, hielt er sich für klüger und cleverer als alle Wessis zusammen und ließ sich in seiner Zeit als Verkehrsminister seine Putzfrau anteilig vom Arbeitsamt bezahlen. Als er auff log, weil er den Staat auch für seinen Umzug von Berlin nach Mecklenburg zur Kasse bat, musste er als Minister seinen Hut nehmen. Von der hohen Politik begab er sich ins freie Unternehmertum und verkaufte nun Elektro-Autos, deren Batterien sich unterwegs selbst auf laden – eine Art perpetuum mobile –, Anlagen, die Müll zu Öl machen, und Häuser fürs Volk. Die Insolvenz, die er nach einiger Zeit anmelden musste, hielt ihn nicht davon ab, eine große Villa mit Schwimmbad, Sauna, Kaminzimmer und Orgel zu erwerben – er spielt gut Orgel –, die er allerdings nie bezahlen konnte. Offenbar um finanziell wieder f lüssig zu werden, nahm er eine Einladung zum Dschungelcamp an und erklärte, er wäre bereit, Angela Merkel in den Dschungel mitzunehmen, da sie wie er mit wenig zurechtkomme und keinen Luxus benötige.141 Noch in der Situation des Abstiegs kann er den Mund nicht voll genug nehmen. Oder denken wir an den Diskuswerfer Christoph Harting, der während der Siegerehrung 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro zur deutschen Nationalhymne herumhampelte, die Arme verschränkte und dies dann mit der Bemerkung kommentierte: »Ich bin ein Mensch, der Rhythmus braucht, der Rhythmus liebt, aber es ist schwierig, nach der Nationalhymne zu tanzen.«142 Oder nehmen wir das Erotikmodel Micaela Schäfer, die »Nacktschnecke«, die nach der zehnten Klasse das Gymnasium verlässt, aber ehrgeizig an ihrer Karriere als Model arbeitet, an 18 Miss-Wahlen teilnimmt, aufgrund ihrer Nacktfotos immer wieder aussortiert wird und dann entdeckt, dass Skandale ihrer Karriere am besten tun. »Nacktheit funktio-

141  V  gl. die hinreißend witzige Reportage von Kerstin Decker, Ein deutscher Sonderweg, in: Der Tagesspiegel vom 10.1.2020, S. 3. 142 https://www.nordbayern.de/sport/skurrile-gold-show-harting-pfeif t-auf-nationalhym​ ne-1.5415242?cid=19.434906

217

218

Das unzufriedene Volk

niert«, so ihre Erkenntnis.143 Sie wollte schon immer berühmt werden, aber ihr war klar, dass es bei ihr »mit etwas Normalem nicht klappt. Ich wusste, ich werde keine Schauspielerin, keine Sängerin, keine Moderatorin. Und für ein Model bin ich zu klein und kurvig. Also habe ich überall mitgemacht – irgendetwas würde sich schon ergeben.« Geworden ist sie eine C-Promi, ein Trash-Sternchen, das von Skandalen lebt, die aber alles andere als schmutzig sind. Sie nimmt keine Drogen, stolpert nicht nachts betrunken aus der Bar, hinterzieht keine Steuern, sie zieht sich nur regelmäßig aus und zeigt ihre Brüste. In einer Talkrunde in Wien, in der es immer nur um Geld ging, behauptete sie einmal unvermittelt, sie wäre eine Immobilien-Millionärin – offenbar in der Annahme, dass ihr das ohnehin niemand glauben würde. Sie ist tüchtig, hat Erfolg, nimmt sich nicht zu ernst, hat Mutterwitz, investiert ihr Geld übrigens lieber in sinnvolle Projekte, als dass sie es in Immobilien anlegt. Und sie ist, auch wenn sie sich gern verstellt, auf eine entwaffnende Art und Weise ehrlich. »Ein A-Promi wie Helene Fischer muss aufpassen, was sie sagt, sonst verliert sie einen ihrer hochdotierten Werbeverträge mit irgendeiner Schwachsinns-Firma. Wenn ich etwas Falsches sage, heißt es nur: ›Ahh, die dumme Nuss wieder.‹ Aber das ist nicht schlimm, ich fühle mich wohl.« Eine irgendwie schief wirkende Unangepasstheit und Unbekümmertheit ist charakteristisch für viele Ostdeutsche. Zu denken wäre dabei etwa auch an frühere Bürgerrechtler wie Vera Lengsfeld, Siegmar Faust, Arnold Vaatz, Angelika Barbe oder Michael Beleites, die sich inzwischen rechtspopulistischen Positionen angenähert haben. Vera Lengsfeld war zunächst Mitglied der SED, betätigte sich in den 1980er Jahren als Oppositionelle, trat nach der Wende Bündnis 90/Die Grünen bei, wechselte 1996 zur CDU und engagiert sich seit einigen Jahren in neokonservativen Foren. Warb sie 2009 für ihre Bundestagskandidatur noch mit einem Wahlplakat, das sie und die CDUVorsitzende Angela Merkel tief dekolletiert mit dem Slogan »Wir haben mehr zu bieten« zeigte,144 so tritt sie seit einiger Zeit als unerbittliche Kritikerin der Flüchtlingspolitik Angela Merkels hervor. Vor wenigen Jahren gehörte sie zu den Initiatoren der »Gemeinsamen Erklärung 2018«, die gegen die »illega143  R  obert Hofmann und Patrick Wagner, Interview mit Micaela Schäfer, in: Der Spiegel vom 29.9.2019. 144  T horsten Denkler, CDU: Lengsfeld wie Merkel; Das politische Dekolleté, in: Süddeutsche Zeitung vom 10.8.2009.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

le Masseneinwanderung« von Flüchtlingen nach Deutschland protestiert.145 Neuerdings sieht sie Deutschland auf dem Weg in eine Gesinnungsdiktatur, vergleichbar mit der Endphase der DDR.146 Eine merkwürdige Mischung aus Gegen-den-Strom-Schwimmen, Anmaßung und Unerschrockenheit kennzeichnet aber auch die Äußerungen vieler ostdeutscher Intellektueller, die in dem traurigen Schicksal der Ostdeutschen eine Vorwegnahme dessen sehen, was dem Westen insgesamt bevorstehe, sich als Propheten des Untergangs betätigen und nicht müde werden, uns ihre tieferen Einsichten in das menschenfeindliche, unsolidarische Kolonialsystem des Kapitalismus mitzuteilen, dessen Inhumanität ausgerechnet sie freilich noch nicht zu spüren bekommen hätten. Sogar unsere Bundeskanzlerin kann uns noch helfen, das typisch Ostdeutsche zu verstehen, und zwar insofern, als sie ihr Ostdeutschsein konsequent verleugnet. Sie übt ihr Amt aus, ohne auf ihre Herkunft zu rekurrieren, übernimmt die Sicht der westdeutschen CDU auf den Osten, vermeidet jedes Pathos und jeden Anspruch auf höhere Weisheit, umgeht den für die Ostdeutschen so charakteristischen klagenden Tonfall, verzichtet darauf, Sonderrechte für die Ostdeutschen einzufordern, und erfüllt ihre Pf lichten unter systematischer Absehung ihrer persönlichen Befindlichkeiten. Als zu Karneval 2020 die Narren in das Bundeskanzleramt einfallen, lässt sie den Spaß unbeeindruckt an sich vorüberziehen, ohne sich an ihm zu beteiligen oder ihn gar mit eigenen Witzen überbieten zu wollen, und verkündet kühl: Anders als viele Besucher des Kanzleramts kämen die Narren nicht mit Problemen und schwierigen Fragen, sondern mit Frohsinn und Musik. »Aber ich bin mir sicher: Auch damit kommen wir hier zurecht.«147 In meinen Augen ist eine solche selbstironische Distanz, wie sie uns hier entgegentritt, eher typisch für Westdeutsche. Die Auftritte der Kanzlerin sind weder hochmütig noch skurril, weder anmaßend noch von betonter Unerschrockenheit, weder auf Überlegenheit noch auf Bescheidenheit angelegt. Sie sind definitiv nicht ostdeutsch.

145 https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsame_Erkl %C3 %A4rung_2018.  olger Kreitling, Wo die schweigende Mehrheit »Bravo« in die Menge brüllt, in: Die Welt 146  H vom 5.5.2018; Marc Felix Serrao, Ein Fest für die Teilung Deutschlands, in: Neue Zürcher Zeitung vom 6.5.2018. 147  Wochenblatt vom 22.1.2020.

219

220

Das unzufriedene Volk

Neben der Fragmentierung der Kommunikation und der daraus resultierenden eigensinnigen Wirklichkeitssicht sowie der schwachen Gesellschaftsbindung sei ein drittes Merkmal benannt, das für viele Ostdeutsche typisch zu sein scheint. Zur Bestimmung dieses Merkmals gehe ich wiederum von den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen aus, die das Verhalten der Menschen in der DDR geprägt haben, und komme dann auf den charakteristischen Habitus zu sprechen. Die DDR war nicht nur eine gespaltene Gesellschaft ohne Öffentlichkeit und besaß nicht nur eine ineffektive Planwirtschaft mit inkompetenter Führungselite, sie war gleichzeitig auch eine durch und durch politisierte Gesellschaft, die gesellschaftliche Positionen nach politischem Wohlverhalten vergab und arbeiterliche Schichten bevorzugte, während sie das Besitz- und Bildungsbürgertum vertrieb und entmachtete. Mit der politisch gesteuerten Umwälzung der Gesellschaft hängt zusammen, dass die Mentalität der aufsteigenden Schichten mehr und mehr tonangebend wurde und sich eine großspurige Underdog-Mentalität etablierte, die alle Bereiche der Gesellschaft erfasste. Eine kulturell unterkomplexe, historisch ignorante und sozial rabiate Sicht auf die Welt setzte sich durch, die sich über andere Welthaltungen und Wahrnehmungsweisen stellte und sie verhöhnte. Als in der Grundschule ein Lehrer herausgefunden hatte, dass ich zur Christenlehre ging, fragte er mich: »Würdest Du wirklich die andere Backe hinhalten, wenn Dich einer schlägt? Ich hätte Dich nicht für so dumm gehalten.« Ein Funktionär, der versprochen hatte, das Posaunenfest der Kirchgemeinde zu genehmigen, wenn der Pfarrer auf kritische Bemerkungen zur Wahlpraxis verzichtete, und trotz der Zurückhaltung des Pfarrers sein Wort nicht hielt, erklärte triumphierend dem Pfarrer, der ihn auf sein Verhalten ansprach: »Sehen Sie, ich habe Sie überlistet.« In der Zeit, als ich Mitglied des Leipziger Thomanerchores war, mussten wir unsere Konzertprogramme vom Kulturverantwortlichen des Kreises genehmigen lassen. Zwischen unseren Madrigalen und Motetten sollte es auch Rezitationseinlagen geben, wogegen wir uns immer wieder wehrten. Der Stellvertretende Vorsitzende des Kreises für Kultur schlug Gedichte von Bertolt Brecht vor und hielt dafür auch eine bestechende Begründung bereit. Sie lautete: »Zu Brahms passt am besten Brecht.« Nachdem das Gewandhausorchester in Leipzig 1981 von einem heruntergekommenen Saal am Zoo in das neu erbaute Gewandhaus gezogen war, wurde die neue Spielstätte von den aufgestiegenen Schichten in Besitz genommen. Bis zuletzt konnte es

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

den neuen Liebhabern klassischer Musik nicht abgewöhnt werden, zwischen den Sätzen zu klatschen. Die neue Führungsschicht der DDR, zu der nicht nur die Funktionäre gehörten, sondern auch die Dienstleistungsklasse von der Verwaltung über die Polizei bis zur Lehrerschaft, zeichnete sich zweifellos durch Fleiß, Disziplin, Ordnungsliebe, Pünktlichkeit und andere Sekundärtugenden aus. Sie war in gewisser Weise tüchtig, denn sie musste sich vieles erarbeiten, das den Kindern des Bürgertums gewöhnlich in die Wiege gelegt wird. Aber in ihrer Sicht auf die Dinge konnte sie sich doch nie ganz von der eingeschränkten Perspektive ihres Herkunftsmilieus lösen. Da sie überall in der Gesellschaft das Sagen hatte und andere Lebenseinstellungen und Weltdeutungen marginalisiert wurden, kam es zu einer f lächendeckenden Verengung des Horizonts, die meines Erachtens bis heute nicht überwunden ist. Unmittelbar nach der Wende ordneten sich drei Fünftel der Ostdeutschen der Unter- und Arbeiterschicht zu. Im Westen stuften sich drei Fünftel hingegen in die Mittelschicht ein und nur ein Viertel in die Unterschicht.148 Heute sind es noch immer zwei Fünftel, die sich in Ostdeutschland der Unterund Arbeiterschicht zurechnen, während sich der Anteil der Westdeutschen, die das tun, nach wie vor nur auf ein Viertel beläuft.149 Sozialstrukturell, aber vor allem auch mental könnte man Ostdeutschland also als eine »Gesellschaft der kleinen Leute« begreifen. Westdeutschland hingegen wäre in dieser Perspektive eine klassische »Mittelschichtgesellschaft«. Die Schichtdifferenzen in der DDR waren nivelliert, und das Einkommen eines Hochschulabsolventen unterschied sich nicht gravierend von dem eines Arbeiters. Bis heute sind die sozialen Unterschiede im Osten Deutschlands geringer als im Westen (vgl. oben Grafik 5). Diese sozialstrukturelle Nivellierung nach unten hat Konsequenzen in den typisch ostdeutschen Haltungen und Verhaltensweisen. Die Ostdeutschen sind pragmatisch, arbeitsam und zweckrational. Sie kommen mit ihrem Leben zurecht, sind wendig, clever und nüchtern. Ohne lange zu zögern, ergreifen sie sich bietende Gelegenheiten und wissen die Gunst der Stunde zu schätzen. Marotten leisten sie sich eher nicht. Gleichwohl sind sie aufstiegsorientiert und blicken voller Neid auf das, was andere, etwa im Westen, ihnen voraushaben. Immer treibt sie die Sorge, 148  S tatistisches Bundesamt (Hg.), Datenreport 1992: Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland. Bonn 1992, S. 539. 149  Allbus 2018.

221

222

Das unzufriedene Volk

ob sie vielleicht nicht zu kurz kommen. Es ist eine Haltung der Unterprivilegierung, die das Verhalten der Ostdeutschen prägt. Ein Ossi – das ist der, der dem andern wenig gönnt, sich selbst für bescheiden hält, aber gern so leben würde wie er und sich moralisch für den besseren Menschen hält – ein Menschenschlag, zu dem man nicht unbedingt so gern gehören möchte und von dem man, wenn man denn zu ihm gehört, sich eigentlich am liebsten verabschieden würde. Die Merkel-Option besitzt einen schwer zu leugnenden Charme. Gewiss werden sich viele der Ostdeutschen durch eine Charakterisierung, wie ich sie hier skizziert habe, missverstanden fühlen und sie als eine weitere Bestätigung der von ihnen beklagten Geringschätzung nehmen. Doch müssen wir Ossis nicht bereit sein anzuerkennen, dass wir es lieben, uns zu beklagen, dass wir danach lechzen, beleidigt zu werden, dass unser Jammern ein probates Mittel ist, Berücksichtigung einzufordern, dass wir nicht bescheiden sind, sondern anmaßend, dass wir vor allem unseren Vorteil suchen, oft auch noch dann, wenn wir uns über unsere Benachteiligung beschweren? Tatsächlich lassen sich viele der hier getroffenen Aussagen durch repräsentative Befragungsergebnisse belegen. Der Studie »30 Jahre Mauerfall« vom Sommer 2019 zufolge meinen nur 18 Prozent der Ostdeutschen, dass von der Wiedervereinigung vor allem die Ostdeutschen profitiert hätten, 34 Prozent hingegen, die Westdeutschen hätten am meisten profitiert, obwohl zugleich fast 70 Prozent zugeben, dass es ihnen, verglichen mit dem Leben in der DDR, heute besser gehen würde, und immerhin fast die Hälfte erklärt, ihr Lebensstandard sei heute entweder genauso hoch wie der westdeutsche (41 Prozent) oder sogar höher (fünf Prozent).150 Mehr als die Hälfte ist der Meinung, sie würden im Vergleich zu dem, wie andere in Deutschland leben, weniger bekommen, als ihnen zustehe.151 Vor allem die im Osten gezahlten Löhne beurteilen sie als ungerecht, aber auch die Renten,152 obschon letztere im Durchschnitt höher sind als im Westen. Nach wie vor vertritt die Mehrheit die Auffassung, dass die Unterschiede zwischen West und Ost gegenüber den Gemeinsamkeiten überwiegen.153 150  Forschungsgruppe Wahlen, 30 Jahre Mauerfall, S. 5, 18, 20. 151  Allbus 2018. 152  Forschungsgruppe Wahlen, 30 Jahre Mauerfall, S. 23. 153  Ebd., S. 6.

Kapitel 3 — »Wir war’n das Volk«

Zugleich halten sich die Ostdeutschen für weitaus bescheidener als die Westdeutschen. Mehr als zwei Drittel schreiben sich selbst Bescheidenheit zu, den Westdeutschen attribuiert gerade einmal ein Prozent diese Eigenschaft.154 Natürlich sind die Ostdeutschen in ihrer Selbstwahrnehmung auch ehrlicher, hilfsbereiter, f leißiger, weniger egoistisch und sogar toleranter und optimistischer als die Westdeutschen.155 Die Ossis sind einfach die besseren Menschen, auch wenn sie nicht so erfolgreich sind wie jene. Selbstkritik, Selbstrelativierung und Selbstzweifel sucht man vergebens. Die Ostdeutschen schreiben den Westdeutschen zehnmal so viele negative Eigenschaft zu wie positive, die Westdeutschen den Ostdeutschen nur unerheblich mehr negative als positive. Umgekehrt sind die Westdeutschen sehr wohl bereit, sich selbst zu kritisieren. So erklären sie, sie seien überheblicher, egoistischer und weniger hilfsbereit. Nur 17 Prozent kennen keine Selbstzweifel.156 Bei den Ostdeutschen stellt eine selbstkritische Einstellung die Ausnahme dar. Die Ostdeutschen finden sich praktisch in Ordnung. Doch das Schicksal ist ihnen nicht wohlgesonnen. Eine Regressionsanalyse ergab,157 dass sich überdurchschnittlich häufig diejenigen als Ostdeutsche verstehen, die sich als Bürger zweiter Klasse fühlen und in der Wiedervereinigung keine Verbesserung der allgemeinen politischen und wirtschaftlichen Lage sehen. Auch wenn sie f leißiger sind als die Westdeutschen, geht es ihnen schlechter. Es ist eine Art verfestigtes Ressentiment, das die Kultivierung der ostdeutschen Identität mobilisiert. Man ist gekränkt, beleidigt, fühlt sich unterschätzt und will Genugtuung sehen. Aber man will sich nicht ändern oder dazulernen. Die politischen Botschaften der AfD, mit denen diese die bundesdeutsche Ordnung angreift und das Lebensgefühl der Unterprivilegierten stärkt, fallen so besonders bei jenen Ostdeutschen, die ihre Herkunft herausstellen, auf fruchtbaren Boden. Nicht zufällig ist die AfD-Wählerschaft unter ihnen überrepräsentiert.158

154  Allensbacher Archiv IfD-Umfrage 6292. 155  F orschungsgruppe Wahlen, 30 Jahre Mauerfall, S. 25f.; Allensbacher Archiv IfD-Umfrage 6292. 156  Spiegel online vom 16.12.2012; Forschungsgruppe Wahlen, 30 Jahre Mauerfall, S. 25. 157  Durchgeführt auf der Basis der Daten des Allbus 2018. 158  Allbus 2018.

223

Fazit

Die friedliche Revolution in der DDR ist bis heute für viele Menschen in Deutschland ein Grund zum Feiern. Sie kam zustande aufgrund einer Vielzahl äußerer und innerer Faktoren. Der entscheidende Faktor aber war, dass die Massen nach Jahren des angepassten Schweigens ihre Angst überwanden und im Herbst 1989 auf die Straßen gingen. Die friedliche Revolution ist den Menschen in der DDR nicht von einer Handvoll Bürgerrechtlern geschenkt worden. Vielmehr war die Bevölkerung die ausschlaggebende systemsprengende Kraft. Nicht alle Bürgerinnen und Bürger der DDR beteiligten sich an den Demonstrationen und vielleicht noch nicht einmal die Mehrheit. Laut den umfangreichen Studien von Erica Chenoweth, in denen sie Hunderte von Massenbewegungen untersucht hat, reicht es für den Erfolg von Protesten in der Regel jedoch aus, wenn drei bis vier Prozent der Gesamtbevölkerung an ihnen teilnehmen.1 In der DDR waren es weitaus mehr. Allein in Leipzig beteiligten sich auf dem Höhepunkt der Demonstrationswelle an einem einzigen Tag mehr als 50 Prozent der Stadtbevölkerung, in Dresden und Chemnitz zumindest ein Viertel.2 Auch in der oft wenig beachteten Periode von der Öffnung der Berliner Mauer bis zur Wiedervereinigung kamen die entscheidenden Impulse aus dem Volk. Der Einheitsvertrag war nicht die Kapitulation des Ostens gegenüber der übermächtigen Bundesrepublik, sondern das Ergebnis eines Volkswillens, der sich in den Protesten auf der Straße ebenso artikulierte wie im Wahlverhalten am 18. März 1990. Gegen alle lautstark vorgetragenen Beden1  E rica Chenoweth und Maria J. Stephan, Why Civil Resistance Works: The strategic logic of nonviolent conflict. New York 2011. 2  M  ichael Richter, Die Revolution in der Provinz – Sachsen zum Beispiel, in: in: Klaus-Dietmar Henke (Hg.), Revolution und Vereinigung 1989/89: Als in Deutschland Realität die Phantasie überholte. München 2009, S. 198-212, hier S. 204-207.

226

Das unzufriedene Volk

ken der Intellektuellen aus Ost und West und auch gegen die Vorbehalte der Oppositionellen setzte sich das Volk mit seinem Willen durch, die DDR so schnell wie möglich loszuwerden. Das demokratietheoretische Problem dieser Behauptungen besteht freilich darin, dass es das Volk in einem soziologischen Sinne gar nicht gibt. Es ist eine Fiktion. Auch die Demonstrantinnen und Demonstranten, die in Leipzig zum ersten Mal »Wir sind das Volk« riefen, waren nicht das Volk, sondern benutzten diesen Begriff, um den Führungsanspruch der SED zu bestreiten und das eigene Handeln, das natürlich nicht das Handeln aller war, zu legitimieren. Von diesem Akt der Selbstermächtigung sind wir bis heute begeistert. Unsere uneingeschränkte Begeisterung verwandelt sich allerdings in Entsetzen, wenn der beschworene Volkswille sich nicht gegen die Diktatur, sondern gegen die Demokratie richtet. Das hat damit zu tun, dass die liberale Demokratie – anders als die Diktatur – für die Transformation des Volkswillens in politische Entscheidungen formale Verfahren bereithält, die in der Lage sind, die Diversität der Positionen, Bedürfnisse, Forderungen und Interessen aufzunehmen und in geordnete Bahnen zu lenken. Über Wahlen und Abstimmungen werden die unterschiedlichen politischen Interessen erfasst und zueinander ins Verhältnis gesetzt. Was sich als Mehrheitsmeinung herausschält, kann in einer demokratischen, rechtsstaatlichen Ordnung über Minderheitsinteressen, über regionale, kulturelle, ethnische und religiöse Besonderheiten und Grundrechte aber nicht einfach hinweggehen. Vielmehr wird in der Demokratie durch die Festschreibung von Bürgerrechten in der Verfassung, durch die Einrichtung einer zweiten Kammer neben dem Parlament, durch Gesetzgebung, durch das Handeln der Exekutive und die Rechtsprechung, also durch Checks and Balances zwischen Mehrheiten und Minderheiten ein Ausgleich gesucht.3 Zahlreiche vermittelnde Verfahren, Institutionen und Maßnahmen garantieren so die Rezeptivität des politischen Systems und schützen es gleichzeitig vor der unmittelbaren Einf lussnahme der Mehrheit und verhindern auf diese Weise ebenso die immunisierende Abschottung des politischen Systems wie seine unkontrollierte Überreaktion. Das kollektive Handeln im Namen des Volkes hingegen kürzt die Wege der Entscheidungsfindung ab und steht in der Gefahr, partikularistische 3  H  edwig Richter, Demokratie: Eine deutsche Affäre; Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. München 2020, S. 268-279.

Fazit

Positionen für das Ganze auszugeben und abweichende Meinungen zu negieren. Der Ruf »Wir sind das Volk« ist nicht nur eine Ermächtigungs-, sondern immer auch eine Entmächtigungsformel. In der Diktatur bedeutet er die Zurückweisung der Machtanmaßung einer kleinen Clique von Privilegierten, in der Demokratie aber eine Verleugnung der Komplexität und Vielfalt der politischen Interessen. Das Bemühen um die Herstellung einer Machtbalance, um die Abwägung zwischen einander widerstreitenden Gütern, um die Relativierung von Macht- und Herrschaftsansprüchen und das Finden von für viele tragbaren Kompromissen wird preisgegeben und stattdessen die eine Wahrheit, wie sie sich im beschworenen Volkswillen verkörpere, propagiert. Zwar ist das Volk mit der ihm verfassungsmäßig zuerkannten Souveränität die Grundlage der Demokratie, zugleich muss es jedoch gezähmt werden. Sonst würde die in der rechtsstaatlich verfassten Demokratie vorgesehene Möglichkeit, auf Minderheiten, auf Marginalisierte, auf Schwache und Kranke und überhaupt auf die Vielzahl divergierender Interessen Rücksicht zu nehmen, verstellt. Der Volksbegriff unterstellt eine soziale Homogenität, die in modernen Gesellschaften nicht existiert, und ist tendenziell totalitär. Sofern Ostdeutsche ihre möglicherweise völlig berechtigten ökonomischen und politischen Interessen zur Geltung zu bringen versuchen, käme es also darauf an, auf Kollektivaktionen zu verzichten, die den Anspruch auf Repräsentation des Volksganzen erheben. Ohne demokratische Legitimation im Namen des Volkes zu sprechen, ist anmaßend. Schon die großartigen Demonstrationszüge des 1989er Herbstes gingen in mancher Hinsicht über das, was sich demokratisch rechtfertigen lässt, hinaus. Solange sie ein Akt der Befreiung waren, kam ihnen zweifellos ein hohes Maß an Legitimität zu, da sie sich gegen eine noch größere Anmaßung richteten. Als aber das Bewusstsein der eigenen Kraft, das die Massen aus diesen Akten des kollektiven Protestes schöpften, diese dazu führte, sich über abweichende Meinungen hinwegzusetzen und Menschen mit Bedenken gegenüber einer schnellen Einheit auszupfeifen und auszugrenzen, überschritten sie die Grenze des demokratisch Legitimierbaren. Sie waren von ihrer plötzlichen Bedeutung so tief durchdrungen, dass sie zu einer neuen Intoleranz und zu einem neuen Hochmut tendierten. Sie verlagerten nicht nur den Beginn ihres Protestes im Nachhinein zeitlich zurück, sondern taten zuweilen auch so, als wären sie eigentlich schon immer gegen das staatssozialistische Regime gewesen. Der politische Erfolg, den sie mit ihrem selbstgewissen

227

228

Das unzufriedene Volk

Auftreten, mit ihren machtvollen Protesten, ihren pointierten Slogans, mit ihrem Wahlverhalten und – nicht zu vergessen – nicht zuletzt auch mit ihrer Abwanderung und ihrer Abwanderungsdrohung erzielten, gab ihnen Recht. Die deutsche Einheit kam zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Noch vorher wurde die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion eingeführt. Helmut Kohl machte sich zum Anwalt ihres politischen Willens. Auch wenn die Rolle der Massen, wie dieses Buch versucht hat zu zeigen, bedeutsamer war als allgemein unterstellt, gingen die Ostdeutschen als imaginiertes Kollektiv auf eine Weise gestärkt aus der Geschichte des Untergangs der DDR und der deutsch-deutschen Wiedervereinigung hervor, die nicht frei von Selbstüberschätzung war. Es ist wohl unter anderem dieses außerordentlich hohe Selbstbewusstsein, das erklärt, warum der Niedergang der ostdeutschen Wirtschaft nach 1989 von vielen Ostdeutschen als eine tiefe Demütigung erlebt wurde. Die Menschen hatten mit Schwierigkeiten gerechnet, mit harten Einschnitten, mit Rückschlägen, aber sie waren davon überzeugt, die auftretenden Probleme meistern zu können. Einen f lächendeckenden Zusammenbruch, dem sie trotz größter Anstrengungen ohnmächtig ausgeliefert waren, hatten sie nicht erwartet. Die im Zuge der Wiedervereinigung eintretende Verletzung des kollektiven Stolzes vermischte sich mit den Demütigungserfahrungen aus den Zeiten der DDR, in denen man der Willkür der Funktionäre, der Misswirtschaft und dem permanenten Mangel auch schon kaum etwas hatte entgegensetzen können. Sollten die Erfahrungen vergeblicher Mühe, die Erfahrungen von Ohnmacht, Unterlegenheit und Erniedrigung nie aufhören? War es nicht jetzt an der Zeit, auch einmal auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen und all das nachzuholen, auf das man jahrzehntelang hatte verzichten müssen? Gab es keine ausgleichende Gerechtigkeit? Es fiel den Ostdeutschen schwer, aus diesem Gefühl der Unterprivilegierung herauszufinden. Jahrelang lebten sie mit dem Empfinden, nicht das zu erhalten, was ihnen eigentlich zusteht. Bis heute ist dieses Gefühl der Benachteiligung stark ausgebildet. Natürlich haben sie in den letzten Jahrzehnten viel geleistet. Und sie sind zu Recht stolz darauf. Beim Vergleich mit dem Westen aber kommt sofort der Eindruck der Zurücksetzung und Ungleichbehandlung auf. Bei einigen hat sich dieses Gefühl der Demütigung zu einer dauerhaften Af fektlage, zu einem Ressentiment verfestigt, das den Resonanzboden für das politische Handeln der Rechtspopulisten darstellt. Es darf dabei – das ist entscheidend – allerdings nicht übersehen

Fazit

werden, dass die Mehrheit der Ostdeutschen anders tickt und sich in die bundesdeutsche Ordnung eingefädelt hat. Sie ist nicht nur mit ihrer persönlichen Lebenslage zufrieden, sondern auch mit der Demokratie, wie sie in der Bundesrepublik besteht. Und sie hat ein beachtliches Vertrauen in die Leistungskraft des politischen Systems, der Marktwirtschaft und des Rechtssystems. Wenn heute Wissenschaftler, Intellektuelle und ehemalige Bürgerrechtler aus dem Osten die Situation in den neuen Bundesländern als dramatisch schlecht darstellen, von Frakturen und Verwerfungen, von Benachteiligung und Kolonialisierung oder gar von Elend und Misere sprechen und zu einer stärkeren Berücksichtigung der Sondermentalität der Ostdeutschen aufrufen – zu mehr Respekt vor der Lebensleistung der Ostdeutschen und ihren Biografien, wie es so oft heißt –, dann richten sie ihren Blick nicht auf die Mehrheit der Ostdeutschen, sondern auf eine Minderheit – jene Minderheit, die im gesamtdeutschen öffentlichen Diskurs Besorgnis auslöst und Verachtung hervorruft. Mit ihren Büchern und Artikeln schreiben sie für die Westdeutschen, genauer: für die westdeutschen Eliten, von denen sie ein höheres Maß an Verständnis, Rücksichtnahme und Entgegenkommen einfordern. Zugleich bestärken sie den nicht enden wollenden Klagegesang einer Minderheit unter den Ostdeutschen, auch wenn sie sich in ihrer eigenen Haltung doch gerade von dieser Gruppe distanzieren wollen. Sie bestärken ihn, indem sie selbst Empörungsdiskurse, Klagegesänge und Opferplots produzieren, und sie immunisieren ihren eigenen Empörungsdiskurs, indem sie den »Jammerossi« zugleich als ein Klischee des Westens bezeichnen. So arbeiten sie mit an der Reproduktion des Ostdeutschen, der sich als Opfer der Einheit versteht und als benachteiligtes und entmündigtes Wesen stilisiert und darauf besteht, der bleiben zu dürfen, der er ist. Was hier zu kurz kommt, sind die fundamentalen Unterschiede zwischen den Ostdeutschen und die auch den Ostdeutschen gegebene Fähigkeit zur eigenen Veränderung. Als jemand, der zu dieser sich selbst reproduzierenden Gemeinschaft der ewig Zu-kurz-Gekommenen gehört, denke ich, die Ostdeutschen sollten aus dem »Jammerdiskurs« aussteigen, ihn als ein Instrument, Aufmerksamkeit und Beachtung zu erzwingen, durchschauen und sich eingestehen, dass sie neben allen Sorgen und Problemen vor allem Grund zur Dankbarkeit haben. Ich denke, sie sollten sich von ihrer Neigung zum Selbstmitleid lösen und sich vor allem eines erlauben: ein kritischeres Verhältnis zu sich selbst oder genauer: zu dem, was sie für ihre eigene Iden-

229

230

Das unzufriedene Volk

tität halten. Auf diese Weise wäre es vielleicht möglich, dass sich die Ostdeutschen weniger aus der Dif ferenz zum Westen begreifen und von dort her ihre gesellschaftliche Relevanz zu gewinnen versuchen, sondern mehr als Teil einer of fenen Gesellschaft.

Danksagung Für wertvolle Unterstützung bei Recherchearbeiten und statistische Berechnungen möchte ich mich bei Anne Schlüter, Münster, herzlich bedanken. Ebenso bedanke ich mich bei meinem langjährigen Mitarbeiter Olaf Müller, Münster, der gleichfalls empirische Datenanalysen angestellt hat und von dem ich manche Anregung für die Interpretation der Daten erhalten habe. Weiterhin gilt mein Dank Hagen Findeis, Leipzig, mit dem ich seit Jahren in intellektuellem Austausch stehe und der mich mit seinen Einsprüchen auch diesmal wieder dazu bewogen hat, über meine Thesen nochmals nachzudenken. Schließlich möchte ich mich beim transcript Verlag, insbesondere bei dessen Lektor Christian Keitel, für die professionelle Betreuung der Veröffentlichung vielmals bedanken.

Soziologie Naika Foroutan

Die postmigrantische Gesellschaft Ein Versprechen der pluralen Demokratie 2019, 280 S., kart., 18 SW-Abbildungen 19,99 € (DE), 978-3-8376-4263-6 E-Book: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4263-0 EPUB: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-4263-6

Maria Björkman (Hg.)

Der Mann und die Prostata Kulturelle, medizinische und gesellschaftliche Perspektiven 2019, 162 S., kart., 10 SW-Abbildungen 19,99 € (DE), 978-3-8376-4866-9 E-Book: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4866-3

Franz Schultheis

Unternehmen Bourdieu Ein Erfahrungsbericht 2019, 106 S., kart. 14,99 € (DE), 978-3-8376-4786-0 E-Book: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4786-4 EPUB: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-4786-0

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de