Calvins Staatsanschauung und das konfessionelle Zeitalter 9783486750171, 9783486750140


186 36 8MB

German Pages 129 [132] Year 1924

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsübersicht
Vorbemerkung über abgekürzt zitierte Sduifien Calvins
I. Grundlagen von Calvins Staatsanschauung
II. Die Staatslehre Calvins
III. Geistesgesdiiditlidie Folgerungen
IV. Anlagen
Recommend Papers

Calvins Staatsanschauung und das konfessionelle Zeitalter
 9783486750171, 9783486750140

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

HANS

BARON

Calvins

Staatsanschauung und das Konfessionelle Zeitalter

i

9

Bm

2

4

V E R L A G R. O L D E N B O U R G • B E R L I N • M Ü N C H E N

BEIHEFT I DER HISTORISCHEN

Alle Redite, einschließlich der Übersetzung, Torbe halten

ZEITSCHRIFT

Meinem Lehrer

Friedrich

Meinecke

in Verehrung und Dankbarkeit zugeeignet

Vorwort. Die kleine Schrift, die ich auf den folgenden Seiten vorlege, will nichts anderes sein als ein erster Versuch, eine bestimmte Auffassung der Entwicklungstendenzen des europäischen Staatsdenkens beim Übergange vom „Mittelalter" zur „Neuen Zeit" an einem wichtigen konkreten Beispiele zur Darstellung zu bringen, an der Gedankenwelt des politisch einflußreichsten Reformators. Sie möchte dadurch zu der Erkenntnis beitragen, daß die E n t wicklung des Staatsdenkens nicht anders als diejenige aller übrigen Äußerungen geistiger Kultur viel weniger, als man gemeinhin annimmt, nach der inneren Logik des wissenschaftlichen Gehaltes verläuft, sondern in hohem Grade abhängig ist von allgemeinen kulturellen F a k t o r e n : bald von der beherrschenden Lebensanschauung der großen Geistesepochen, bald von der jahrhundertelang fortwirkenden Eigenart überragender weltgeschichtlicher Persönlichkeiten. Ich gebe mich selber keiner Täuschung darüber hin, daß die hundert Seiten dieses Büchleins nur einen sehr bescheidenen Beitrag zu diesem weitgesteckten Ziele liefern. Man wird in ihnen eine einheitlich fortschreitende Untersuchung jenes großen Themas vermissen und bemerken, daß dieses gewissermaßen nur aphoristisch von verschiedenen Seiten her — von den Problemen des „Christlichen Naturrechts", des religiös bedingten Staatsideals Calvins und der Widerstandslehre des Calvinismus aus — nacheinander beleuchtet wird. Ich sehe in dieser Unvollständigkeit meiner Studie insofern einen Mangel, als dadurch die in ihr enthaltenen Einzeluntersuchungen darauf beschränkt werden, mehr die Rolle erläuternder Illustrationen als völlig überzeugender Beweise zu spielen. Dennoch habe ich mich nicht entschließen können, dem Ganzen eine nachträgliche Abrundung zu geben, weil diese eine viel genauere Kenntnis der Staatsanschauungen sämtlicher Reformatoren, vor allem auch des späteren Luthertums und Calvinismus voraussetzen würde, als sie mir zur Verfügung s t a n d ; auch müßte ein solches Unternehmen auf der Vorarbeit einer ausführlichen und allgemein anerkannten Darstellung der reformatorischen Staatslehren unter geistesgeschichtlichen Gesichtspunkten fußen dürfen, woran es leider noch völlig mangelt.

Vorwort.

VI

Ich h a b e deshalb den d o p p e l t e n U r s p r u n g dieser S c h r i f t a u s eingehenden Quellenstudien Aber die S t a a t s a n s c h a u u n g Calvins, die bereits vor zwei J a h r e n erstmalig als Dissertation z u s a m m e n g e f a ß t w u r d e n u n d j e t z t den zweiten Teil meiner S t u d i e b i l d e n , u n d a u s n ä h e r e n A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n mit dem wichtigen P r o b l e m des „Christlichen N a t u r r e c h t s " u n d „ A b s o l u t e n R e c h t s " n i c h t völlig zu verwischen g e s u c h t , sondern mich b e g n ü g t , eine bes t i m m t e G e s a m t a n s c h a u u n g von der Eigenart der r e f o r m a t o rischen S t a a t s l e h r e , j a des ganzen „Konfessionellen Z e i t a l t e r s " in j e d e r Einzelfrage sich widerspiegeln zu lassen. H a t t e dieser Mangel doch anderseits d a s G u t e zur Folge, d a ß die sehr schwierigen u n d feinen geistesgeschichtlichen Probleme, die im H i n t e r g r ü n d e der U n t e r s u c h u n g s t e h e n , n u r von Fall zu Fall in i m m e r n e u e r T ö n u n g a n g e d e u t e t u n d n i c h t mit unzulänglichen Mitteln vorzeitig in k n a p p e Formeln g e p r e ß t zu werden b r a u c h t e n . Vermissen wird m a n in dieser S t u d i e a u c h eine a u s f ü h r l i c h e B e g r ü n d u n g der im ersten Teile skizzierten A u f f a s s u n g des „ E w i g e n " u n d „ A b s o l u t e n R e c h t s " in den christlichen S t a a t s a n s c h a u u n g e n . J e d e eingehendere B e w e i s f ü h r u n g h ä t t e a b e r den R a h m e n des Büchleins g e s p r e n g t ; ich hoffe, sie in a b s e h b a r e r Zeit an a n d e r e m O r t e n a c h h o l e n zu k ö n n e n . Nur d a s E i n e m ö c h t e ich hier b e m e r k e n , d a ß die im folgenden gebotene Skizze, die sich im ganzen als eine E r w e i t e r u n g u n d Präzisierung der b e k a n n t e n Thesen E r n s t T r o e l t s c h s d a r s t e l l t , bei diesem selber wenigstens in den H a u p t z ü g e n wohl Billigung g e f u n d e n h ä t t e . Ich h a b e ihm meine Ansicht n a c h einer ersten, vielfach noch f e h l g r e i f e n d e n F o r m u l i e r u n g in meiner Dissertation — kurz vor seiner letzten K r a n k h e i t — im Sinne der jetzigen A u s f ü h r u n g e n v o r g e t r a g e n u n d die A n t w o r t e r h a l t e n : „ E r sei in den Einzelheiten wohl einmal a n d e r e r Meinung, aber im ganzen mit meiner A u f f a s s u n g d u r c h aus e i n v e r s t a n d e n u n d s t i m m e meiner F o r t f ü h r u n g seiner Ged a n k e n , z u m a l auch in der A u s e i n a n d e r s e t z u n g mit Holl, völlig z u . " Bei dieser Gelegenheit m ö c h t e ich es noch b e s o n d e r s aussprechen, wieviel ich Troeltsch f ü r das Reifen der G r u n d g e d a n k e n dieser Arbeit ü b e r h a u p t zu v e r d a n k e n habe. B e r l i n , im J u n i

1924.

H a n s Baron.

Inhaltsübersicht. I. Grundlagen von Calvins Staatsanschauung. 1. K o n f e s s i o n e l l e s Z e i t a l t e r u n d r e f o r m a t o r i s c h e S t a a t s anschauung Kulturgeschichtliche Bedeutung des „Konfessionellen Zeitalters" — Für die Entwicklung des Staatsdenkens — Für Calvins Staatsanschauung. — Bisherige Literatur . . . . 2. B e d e u t u n g v o n C a l v i n s R e l i g i o s i t ä t u n d S o z i a l e t h i k . . Religiöse Lebensanschauung Calvins Verhältnis zur späteren calvinistischen „Bewährungsidee" . . . Sozialethik und weltliches Persönlichkeitsideal 3. S t a a t , E v a n g e l i u m u n d „ E w i g e s R e c h t " Optimismus der Staatsbetrachtung bei Calvin Positiv-religiöse Bestimmung des Staates; dessen unmittelbare Verbindung mit Gott „Natürliches" und „Göttliches Recht" in der Staatslehre der Scholastik — In der Staatsanschauung Luthers und Melanchthons . . . . — Bei Calvin. — Seine Bedeutung für die Entwicklung des modernen Naturrechts II. Die Staatslehre Calvins. 1. Die „ S o u v e r ä n i t ä t G o t t e s " u n d d a s t h e o k r a t i s c h e S t a a t s prinzip Geistesgeschichtliche Bedeutung des Begriffs der „Souveränität Gottes" Das theokratische Staatsprinzip 2. S t a a t u n d K i r c h e Das Verhältnis von Staat, Kirche und Religion bei den Reformatoren — Bei Luther (Lehre vom „Notbischof" und vom „praecipuum membrum ecclesiae") — Bei Calvin und im späteren Calvinismus (Die „Trennung von Staat und Kirche") 3. S t a a t u n d Volk. — D a s I d e a l d e r a r i s t o k r a t i s c h e n R e publik Zersetzung der Universalstaatsidee durch einen religiös motivierten Volksgedanken Religiöser Vorzug der Republik vor der Monarchie Aristokratisches Staatsideal und Kritik an der Monarchie in der „Institutio" — In den Schriften der 50er und 60er Jahre Aristokratische und demokratische Tendenzen im frühen Calvinismus

Seite

3 3 5 7 10 10 12 14 18 18 20 25 29 33

41 41 43 48 48 50 51 58 58 61 63 68 75

VIII

Inhaltsübersicht.

4. P f l i c h t e n u n d R e c h t e der O b r i g k e i t u n d der U n t e r t a n e n Pflichten der Obrigkeit gegen das Volk; Verhältnis zum modernen Staatsbegriff Zwiespalt Calvins zwischen Rationalismus und Autoritätsgesinnung Lehre vom Tyrannenmord und vom passiven Widerstandsrecht der Privatpersonen Das Widerstandsrecht der „Volksbehörden" und die Übertragung des aristokratischen Staatsideals auf den ständischen Staat . III. Geistesgeschichtliche Folgerungen. C a l v i n i s m u s u n d R e n a i s s a n c e a l s Q u e l l e n des m o d e r n e n Staatsgedankens IV. Anlagen. 1. Z u s a m m e n h a n g des r e l i g i ö s e n u n d w e l t l i c h e n P e r s ö n l i c h k e i t s b e g r i f f s bei C a l v i n (zu 1, 2) 2. „ C h r i s t l i c h e s N a t u r r e c h t " u n d „ E w i g e s R e c h t " (zu 1,3). 3. D a s V e r h ä l t n i s v o n S t a a t u n d K i r c h e im c a l v i n i s c h e n Genf (zu II, 2)

Seite

77

77 82 86 89

101

107 111 115

Vorbemerkung über abgekürzt zitierte Sduifien Calvins. 1. Bei Zitaten aus der „ I n s t i t u t i o r e l i g i o n i s c h r i s t i a n a e " (soweit nicht anders bemerkt, die lateinische E d i t . u l t i m a v o n 1559) wird ohne weitere Angabe eines Titels das Buch durch römische, der Abschnitt und Paragraph durch arabische Ziffern wiedergegeben; das Zitat lautet also z. B. einfach: IV 20, 1. — Die ins Deutsche übersetzten Stellen folgen zum Teile, ohne daß dies im einzelnen Falle besonders bemerkt würde, K a r l M ü l l e r s Übersetzung der Institutio („Joh. Calvins Unterricht in der christlichen Religion", Erlangen 1910). 2. Alle ü b r i g e n S c h r i f t e n Calvins werden nach der Ausgabe des „Corpus Reformatorum" zitiert. Die Abkürzung bilden zwei arabische Ziffern, deren erste den Band des C. R., deren zweite die Seitenzahl angibt. Also z. B.: 57, 535. 3. Die B r i e f e Calvins werden überwiegend nach der deutschen Übersetzung von R u d o l f S c h w a r z („Joh. Calvins Lebenswerk in seinen Briefen. Auswahl in deutscher Übers.", 2 Bde., 1909) wiedergegeben. Zitiert wird in diesem Falle durch römische Ziffer, die den Band, und folgende arabische, die die Seite bezeichnet. Z. B.: II 320.

I.

Grundlagen von Calvins Staatsanschauung.

H . B a r o n , Calvins S t a a t s a n s c l i . u. d. K o n f . Z e i t a l t e r .

1

1.

Konfessionelles Zeitalter und reformatorisdbe Staatsansdiauung. D e m religiös u n d w i s s e n s c h a f t l i c h so f r e i e n Geiste des 15. u n d b e g i n n e n d e n 16. J a h r h u n d e r t s f o l g t e in E u r o p a ein „ K o n fessionelles Z e i t a l t e r " — G e g e n r e f o r m a t i o n p f l e g e n w i r es zu n e n n e n , a b e r a u c h die l e t z t e n J a h r z e h n t e der R e f o r m a t i o n , seit 1530 e t w a , g e h ö r e n i h r e m W e s e n n a c h s c h o n d a z u —, d a s d e m r ü c k s c h a u e n d e n Blick ein m e r k w ü r d i g e s J a n u s g e s i c h t zeigt. Die r e v o l u t i o n i e r e n d e n g e i s t i g e n M ä c h t e , w e l c h e die v o r a n g e h e n d e E p o c h e g e b o r e n h a t t e : die z u k u n f t s r e i c h e A r b e i t f ü r eine a u t o n o m e W i s s e n s c h a f t u n d eine allein auf m e n s c h l i c h e V e r n u n f t b e g r ü n d e t e P h i l o s o p h i e , die u n e r m e ß l i c h e V e r i n n e r l i c h u n g d e s religiösen L e b e n s , w e l c h e die M y s t i k e i n g e l e i t e t , die R e f o r m a t i o n v o l l e n d e t h a t t e , die V o r b e r e i t u n g einer auf T h e i s m u s u n d T o l e r a n z b e g r ü n d e t e n L e b e n s a n s c h a u u n g — : alle diese Quellen d e s m o d e r n e n G e i s t e s v e r s i e g t e n z w a r a u c h in d e m n u n h e r a u f z i e h e n d e n k o n f e s s i o n e l l e n Z e i t a l t e r k e i n e s w e g s . A b e r sie w u r d e n j e t z t zu R i n n s a l e n u n t e r d e r O b e r f l ä c h e . Die g r o ß e n G e s c h i c k e j e n e s k a m p f e r f ü l l t e n J a h r h u n d e r t s , d a s d e r W e n d e v o n 1530 f o l g t e , f a n d e n hingegen ihre E n t s c h e i d u n g f a s t allein d u r c h einen s t r e n g e n „ h i e r o k r a t i s c h e n " 1 ) G e i s t , d e r d a m a l s alle Völker u n d K o n f e s s i o n e n *) Wir machen den Versuch, den Begriff „hierokratisch" als eine fest umrissene Bezeichnung für jene meist sehr vieldeutig „mittelalterlich" genannte Weltanschauung zu gebrauchen, die in dem transzendent-religiösen Prinzipe gleichzeitig den höchsten Lebenswert, den letzten Ausgangspunkt der Erkenntnis und die Nonnen für eine Regelung des staatlichen Daseins sucht. Wir möchten uns dieses Begriffes überall da als eines umfassenden geistesgeschichtlichen Terminus technicus für die von jener Weltanschauung erfüllten Jahrhunderte und ihre, zum Teil noch weiter fortlebenden, Tendenzen bedienen, wo man bei dem Fehlen eines derartigen Schlagwortes sonst zu langwierigen Umschreibungen greifen müßte. Auch 1*

4

I. Konfessionelles Zeitalter und reformatorische Staatsanschauung.

m ä c h t i g e r noch ergriff als je im s o g e n a n n t e n „ M i t t e l a l t e r " . Es wäre falsch, dies wunderbare W i e d e r a u f e r s t e h e n des hierokratis c h e n D e n k e n s nur als eine hundertjährige E p i s o d e a n z u s e h e n , w e l c h e die aufstrebenden T e n d e n z e n der v o r h e r g e h e n d e n Periode v o r ü b e r g e h e n d h e m m t e und knickte, bis diese d a n n ein J a h r h u n d e r t später die Fessel wieder v o n sich w a r f e n , u m ihren a l t e n W e g f o r t z u s e t z e n . Dies e t w a waren freilich die Grundzüge des g e s c h i c h t l i c h e n Bildes, das sich die A u f k l ä r u n g v o n j e n e m Zeitalter m a c h t e , gegen dessen konfessionellen Geist sie sich selbst noch verteidigen m u ß t e . Auch auf die spätere Geschichtschreibung h a b e n solche A n s c h a u u n g e n fortgewirkt. Aber man hat seitdem doch längst gelernt, fruchtbare, z u k u n f t s r e i c h e K r ä f t e gerade auch in jenen konfessionell-dogmatischen T e n d e n z e n der E p o c h e a m Werke zu sehen. Sind sie es doch, in w e l c h e n die Religion, die den spröden Stoff der jungen r o m a n i s c h - g e r m a n i s c h e n Völkerw e l t zuvor o f t nur recht äußerlich zu u m s c h l i n g e n und zu bändigen v e r m o c h t hatte, damals mit nie g e a h n t e r Kraft die Völker bis ins Innerste formend und sittigend durchdrang. W e l c h ungeheure Wirkung gewann in jener Zeit religiöses Fühlen in allen drei christlichen Konfessionen auf Sitte, L e b e n s f ü h r u n g und Moral! Man kann es kaum begreifen, wie der strenge p u r i t a n i s c h e der Ausdruck „ H i e r o k r a t i s c h e s Z e i t a l t e r " läßt sich dann in Gegensatz und Parallele stellen zum „ K o n f e s s i o n e l l e n Z e i t a l t e r " , das auf das Ende der Reformation folgt und wegen der Vielheit der miteinander streitenden Konfessionen bereits auf veränderten Voraussetzungen beruht. Es ist das Wort also—im Unterschiede zur „Hierarchie", der der itptU, der Priester — als überragende Macht des leoov, des transzendenten Heiligen, worauf der Klang schon hinweist, zu verstehen. Von diesem g e i s t e s g e s c h i c h t l i c h e n Begriffe zu trennen wären die üblichen v e r f a s s u n g s g e s c h i c h t l i c h e n Bezeichnungen der „Hierarchie", der Priesterherrschaft, und der „Theokratie", der Gottesherrschaft, deren unscharfe Bestimmung in der bisherigen Literatur über Calvin oft zu Unklarheiten und Verwechslungen Anlaß gegeben hat. Man muß in dieser verfassungsgeschichtlichen Hinsicht von der eigentlichen „Priesterherrschaft" aufs sorgfältigste die „Theokratie" scheiden, die Calvin in Genf zu verwirklichen strebte und die nach der erschöpfenden Definition, welche ihr H u n d e s h a g e n (in: Ges. Schrift. II, 50) bereits vor über 80 J a h r e n gegeben hat, einen staatlichen Zustand darstellt, in welchem: I. das gesamte Staatsleben unter einem einheitlichen religiösen Gesichtspunkt steht, 2. die Obrigkeit verpflichtet ist, diesen religiösen Staatszweck unmittelbar durchzuführen, 3. das religiöse Gesetz in seinem ganzen Umfange zugleich als Staatsgesetz dient und 4. demgemäß jede Übertretung des r e l i g i ö s e n Gesetzes von der Obrigkeit als S ü n d e bestraft wird.

Das „Konfessionelle Zeitalter".

5

Geist so schnell ins „ a l t e fröhliche England" seinen Einzug halten, ein neues Volk auf Englands Boden schaffen konnte. Und was ist damals aus dem Italien der Renaissance geworden? In seinen kulturell führenden Schichten durch eine intellektuell und sittlich schrankenlose Freiheit der Individuen zersetzt, in der Masse des Volkes mehr vom Aberglauben als von der sittlichen K r a f t der Religion b e r ü h r t , so wurde es vom ,,Sacco di R o m a " in jenem schicksalsvollen J a h r e 1527 getroffen. Und wenige J a h r e später ist dieses Land nicht nur der Sitz der innerlich vielleicht stärksten Macht der Epoche, des gegenreformatorischen Papsttums, nicht nur die Heimat einer neuen großen religiösen Kunst, die sich schnell ganz E u r o p a Untertan macht, sondern zeigt selbst im Tiefsten seines Wesens sich verwandelt: Eine neue positive katholische Sittlichkeit und Religiosität ist in den ehemals glänzenden S t ä t t e n der Renaissance heimisch geworden! Es scheint kaum nötig, auf weitere Beispiele hinzuweisen. Von Deutschland etwa weiß man, wie vieles selbst von dem, was wir heute als „deutschen Geist" empfinden, in Wahrheit erst damals geschaffen wurde durch die formenden K r ä f t e des Luthertums. Genug: man erf a ß t nur dann das Wesen jenes Zeitalters des „Konfessionalism u s " in seinem Kerne, wenn man bedenkt, daß die gewaltigen Wogen dogmatischer Gläubigkeit und eisernen Fanatismus', die es durchtobten, zugleich den einzelnen Nationen ihren Stempel f ü r alle Z u k u n f t a u f d r ü c k t e n , daß dadurch jene Zeit sozusagen zur Geburtsstunde der „Volkscharaktere" des modernen Europas ward. Damit erhebt sich nun eines der wichtigsten Probleme der heutigen historischen Forschung, zu deren größten Aufgaben es gehört, die U m s t ä n d e aufzuhellen, deren es zur E n t f a l t u n g der geistigen Welt bedurfte, die uns in der Gegenwart umgibt. Sobald man die soeben angedeutete weitreichende kulturgeschichtliche Bedeutung des J a h r h u n d e r t s zwischen Reformation und Aufklärung anerkennt, erscheint es auch für jedes Sondergebiet der Kultur erforderlich, die Ursprünge unseres geistigen Erbes nicht zuletzt aus diesen religiösen Zusammenhängen heraus zu begreifen. Für eines der zentralsten Gebiete der Geistesentwicklung: f ü r die Geschichte der S t a a t s a n s c h a u u n g hat nun in der Tat die jüngste Forschung eine derartige Abhängigkeit heutiger nationaler Verschiedenheiten von einer ungleichartigen religiösen Beeinflussung während des konfessionellen Zeitalters aufgedeckt. Wir brauchen

6

I. Konfessionelles Zeitalter und reformatorische Staatsanschauung.

n u r die N a m e n G i e r k e , J e l l i n e k , M a x W e b e r u n d E r n s t T r o e l t s c h zu n e n n e n . H a b e n doch ihre b e r ü h m t e n F o r s c h u n g e n n a c h g e w i e s e n , wie s t a r k v o r n e h m l i c h der C a l v i n i s m u s d e n von ihm e r f a ß t e n V ö l k e r n ein e i g e n a r t i g e s S t a a t s - u n d S o z i a l e m p f i n d e n a n e r z o g e n h a t , o h n e d a s w e d e r die im Vergleich z u m L u t h e r t u m u n d z u m K a t h o l i z i s m u s auffällige E m p f ä n g l i c h k e i t d e r c a l v i n i s t i schen W e l t f ü r r e n a i s s a n c e m ä ß i g - r a t i o n a l e u n d i n d i v i d u a l i s t i s c h f r e i h e i t l i c h e Ideen im J a h r h u n d e r t der A u f k l ä r u n g n o c h die gleichzeitige E n t s t e h u n g der spezifisch angelsächsischen F o r m d e r D e m o k r a t i e möglich g e w o r d e n wäre. Nun a b e r gilt es, bei diesen E r gebnissen n i c h t stillzustehen. Ein Bild der E n t w i c k l u n g der e u r o p ä i s c h e n S t a a t s a n s c h a u u n g , das alle B e s o n d e r h e i t e n der n a t i o n a l e n u n d konfessionellen Kreise n a c h ihrer i n n e r e n N o t w e n d i g k e i t erfassen soll, s e t z t voraus, d a ß z u v o r e i n m a l j e n e neu g e w o n n e n e n G e s i c h t s p u n k t e v o n der E n t s t e h u n g der A u f k l ä r u n g s welt a u s konfessionellem Geiste, an deren Analyse sie b i s h e r v o r n e h m l i c h e r p r o b t w o r d e n sind, auf das Konfessionelle Z e i t a l t e r selber ü b e r t r a g e n w e r d e n . K o n n t e in diesem doch j e d e wissens c h a f t l i c h f u n d i e r t e s t a a t s r e c h t l i c h e D o g m a t i k , wie e n t s c h e i d e n d w i c h t i g sie f ü r die E n t w i c k l u n g einer politischen W i s s e n s c h a f t u n d d a m i t f ü r d a s ganze h ö h e r e Geistesleben sein m o c h t e , in i h r e r n ä c h s t e n W i r k u n g n u r eine engere Schicht von S t a a t s m ä n n e r n u n d P o l i t i k e r n b e r ü h r e n , w ä h r e n d das S t a a t s b e w u ß t s e i n der b r e i t e n S c h i c h t e n aller S t ä n d e — das letztlich e n t s c h e i d e n d e I m p o n d e r a b i l e d e r E p o c h e ! — noch alle K r a f t a u s d e n jeweils h e r r s c h e n d e n religiösen Ü b e r z e u g u n g e n zog. Man wolle d o c h n u r b e d e n k e n , d a ß es w ä h r e n d j e n e s J a h r h u n d e r t s in allen Konfessionen eben die g r o ß e n r e f o r m a t o r i s c h e n Theologen gewesen sind, die zugleich die s t a a t s p h i l o s o p h i s c h e n oder besser s t a a t s t h e o l o g i schen W e r k e s c h u f e n , deren W i r k u n g in die Massen d r a n g u n d w e i t h i n z u r R i c h t s c h n u r des H a n d e l n s w u r d e ; d a ß selbst die g a n z e s t a a t s r e c h t l i c h e L i t e r a t u r vom E n d e des 16. J a h r h u n d e r t s , die sich u m die m o n a r c h o m a c h i s c h e n K o n t r o v e r s e n h e r u m g r u p p i e r t , noch f a s t u n l ö s b a r mit ihrem konfessionellen M u t t e r b o d e n v e r w a c h s e n blieb. Z u m a l w e n n man zu den G r u n d w e r k e n der e r s t e n J a h r z e h n t e der E p o c h e g r e i f t , zu den großen L e h r s c h r i f t e n der L u t h e r , Zwingli u n d Calvin, die nun f ü r lange Zeit eine u n e r s c h ü t t e r t e A u t o r i t ä t w a h r t e n u n d alle in so ganz v e r s c h i e d e n e r Weise w i r k t e n , e r k e n n t m a n , wie hier alles auf die E i g e n a r t des religiösen Geistes a n k o m m t , d e m sie jeweilig e n t s p r u n g e n sind.

Staatslehre und religiöse Weltanschauung.

7

Nur auf ihre Formulierungen hin betrachtet, würden sie in ihrer wissenschaftlich unzulänglichen Ausdrucksweise fast nur Gleichartiges oder doch Ähnliches auszusagen scheinen. In Wirklichkeit besitzt aber keine staatliche Institution, welche die Reformatoren ihrer B e t r a c h t u n g und W e r t u n g unterwerfen, einen b l o ß staatlichen oder politischen Zweck, sondern jede gilt ihnen zugleich und eigentlich vor allem anderen als ein Werkzeug der Religion, als dienendes Glied im Reiche Gottes. Bevor die heutige Forschung nach Form und Recht des reformatorischen Staates f r a g t , muß sie daher in jedem Falle prüfen, welche Rolle diesem selbst — ob eine mehr aktive oder passive, eine mehr weltliche oder geistliche — in der gesamten religiösen Anschauungswelt zugewiesen wird. Mit e i n e m W o r t e : Es erscheint u n t e r dem hier entwickelten Gesichtspunkte als eine der wichtigsten Aufgaben f ü r die Geschichte der Staatsanschauung des Reformations- und Konfessionellen Zeitalters, nachzuweisen, wie aus jeder gesonderten religiösen Anschauungswelt auch eine entsprechende besondere S t a a t s a n s c h a u u n g erwachsen konnte und erwachsen ist. C a l v i n s S t a a t s a n s c h a u u n g bildet, schon allein wegen der großen kulturgeschichtlichen Wirkungen des späteren Calvinismus, eines der wichtigsten Kapitel in der Geschichte dieses Problems. Die reiche und wertvolle Literatur, die für eine Beurteilung des Genfer Reformators bereits zur Verfügung steht, n i m m t freilich überwiegend staatsrechtliche Gesichtspunkte zum Ausgang. Man glaubte sich gerade bei Calvin darauf berufen zu dürfen, d a ß seine Lehre von der Souveränität Gottes systematischer und juristischer durchgebildet sei als die Staatslehre irgendeines anderen Reformators. Mag dies auch immerhin der Fall sein, so ist doch damit noch nicht gesagt, daß Calvins Denken deshalb schon eine wirklich klare juristische oder systematische Konsequenz besaß. Wir dürfen uns hierfür auf die Meinung eines so erfahrenen Beurteilers berufen, wie es Karl R i e k e r ist, dem wir neben Ernst Troeltsch die bedeutungsvollsten Untersuchungen über den Unterschied der Sozial- und Kirchenlehren im Calvinismus und im L u t h e r t u m verdanken. Die juristische Bildung des Genfer Reformators, meint Rieker, habe „wohl auf die Form seiner Darstellung eingewirkt, nicht aber auf den Inhalt seines Systems." 1 ) Zudem hat Calvin eine wirklich unzweideutige juri*) „Grundsätze reformierter Kirchenverfassung", 1899, S. 59.

8

I- Konfessionelles Zeitalter und reformatorische Staatsanschauung.

stische Formulierung seiner Lehren o f t sogar absichtlich vermieden. Gleich den anderen R e f o r m a t o r e n — für Luther h a t M e i n e c k e dies einmal h e r v o r g e h o b e n 1 ) — d a c h t e er nicht nur, w e n n er sich an das Gewissen der Einzelnen w a n d t e , sondern a u c h w e n n er v o m ö f f e n t l i c h e n Wesen sprach, z u n ä c h s t einmal an P f l i c h t e n , zumal an religiöse P f l i c h t e n , w e l c h e die G e m e i n s c h a f t wie jedes ihrer Glieder zu erfüllen h a b e ; v o n R e c h t e n im juristischen Sinne war dabei wenig die Rede. A m s e l t e n s t e n f a n d e n e t h i s c h e und juristische Normen da eine scharfe T r e n n u n g , w o es sich u m die w i c h t i g s t e Frage jener Zeit h a n d e l t e , um das Verhältnis v o n S t a a t , Kirche und Religion. Nur einer u n g l ä u b i g e n oder nicht völlig rechtgläubigen Obrigkeit gegenüber schien es hier nötig, unz w e i d e u t i g e Schranken a u f z u r i c h t e n ; dem g u t e n und g o t t g e h o r s a m e n Willen der Regierenden aber durfte der w e i t e s t e Spielraum gelassen werden. Zumal für Calvin läßt sich beinahe sagen, d a ß sich über denjenigen seiner Lehren, die dem Verhältnis v o n Obrigkeit und Kirche im n i c h t - r e c h t g l ä u b i g e n S t a a t e g e l t e n , eine besondere Staatslehre für den v o l l k o m m e n e n christlichen S t a a t erbaue! Daher blieb denn auch eine so überaus sorgfältige Arbeit wie die v o n Gisbert B e y e r h a u s — die u m f a n g r e i c h s t e , die bisher der S t a a t s a n s c h a u u n g Calvins g e w i d m e t w u r d e 2 ) —, *) „Luther über christliches Gemeinwesen und christlichen S t a a t " , Hist. Zeitschr. 121, 1920, S. 5. ') „Studien zur Staatsanschauung Calvins, mit besonderer Berücksichtigung seines Souveränitätsbegriffs" 1910 (Neue Stud. z. Gesch. der Theol. u. Kirche, H. VII). — Bei dieser Gelegenheit seien als noch heute wichtige Erzeugnisse der älteren Calvin-Literatur genannt: W. K a m p s c h u l t e , Joh. Calvin, seine Kirche und sein Staat in Genf (1. Bd. 1869, 2. Bd. herausgeg. v. W. Goetz 1899), das Standard-work über den Staatsmann Calvin; ferner der die Quellenzitate gut zusammenstellende Aufsatz von Ludwig E l s t e r Ober: Calvin als Staatsmann, Gesetzgeber und Nationalökonom ( J a h r b . f. Nationalök. u. Statistik X X X I , 1878). — Die Arbeiten von Eugène C h o i s y (La Théocratie à Genève, Genfer theol. Diss. 1897) und Hans H a u ß h e r r (Der Staat in Calvins Gedankenwelt, Sehr, des Ver. f. Reformât.-Gesch. Nr. 136, 41. Jahrg. 1923), die beide f ü r die vorliegende Untersuchung vielfach berücksichtigt wurden, behandeln — wie übrigens auch Kampschulte — in erster Linie nur die praktische Staatstätigkeit des Reformators in Genf.— Die Skizze von H a n s v. S c h u b e r t über Calvin (in „Meister der Politik", herausgeg. von Mareks und K- AI. v. Müller, II, 1921), die von der gleichen Auffassung des Menschen und Staatsmannes Calvin und seines Verhältnisses zu Luther ausgeht wie die folgende Untersuchung, ist mir erst nach Abschluß meiner Arbeit zu Gesichte gekommen. Die von v. Schubert gebotene packende Darstellung

Die Literatur über Calvins religiöse Staatsanschauung.

9

so w e r t v o l l u n d g r u n d l e g e n d sie im e i n z e l n e n a u c h f ü r d i e w e i t e r e F o r s c h u n g ist, g e r a d e m i t i h r e r H a u p t a b s i c h t , C a l v i n s L e h r e auf d i e planen juristischen Formeln der modernen Staatslehre abzuziehen u n d in d e r e n E n t w i c k l u n g e i n z u o r d n e n , v o n v o r n h e r e i n z u r U n f r u c h t b a r k e i t v e r u r t e i l t . Die g r o ß e u n d e n t s c h e i d e n d e V o r a r b e i t f ü r d a s u n s h i e r b e s c h ä f t i g e n d e P r o b l e m v e r d a n k e n wir v i e l m e h r d e n bekannten, epochemachenden Forschungen E r n s t T r o e l t s c h s ü b e r die „ S o z i a l l e h r e n d e r c h r i s t l i c h e n K i r c h e n u n d G r u p p e n " . 1 ) D u r c h diese e r s t w u r d e d e r e n t s c h e i d e n d e N a c h w e i s g e l i e f e r t , d a ß d a s religiöse, e t h i s c h e , soziale u n d s t a a t l i c h e D e n k e n e i n e r j e d e n d e r g r o ß e n c h r i s t l i c h e n K o n f e s s i o n e n d e r a r t eine g e i s t i g e E i n h e i t b i l d e t , d a ß die w e s e n t l i c h e n T e n d e n z e n d e s e i n e n K u l t u r g e b i e t s sich ä h n l i c h a u c h auf d e n a n d e r e n w i e d e r f i n d e n . D a m i t ist d i e Grundlage f ü r eine w a h r h a f t kulturhistorische Auffassung des r e l i g i ö s - c h r i s t l i c h e n Z w e i g e s des S t a a t s - u n d S o z i a l d e n k e n s i m K o n f e s s i o n e l l e n Z e i t a l t e r g e l e g t . D e n n g e r a d e in dieser E p o c h e h a t j e n e r innige Z u s a m m e n h a n g religiösen u n d p o l i t i s c h e n D e n k e n s die w e i t e s t t r a g e n d e n k u l t u r g e s c h i c h t l i c h e n W i r k u n g e n g e h a b t , wie wir noch d e u t l i c h e r , als es bisher g e s c h a h , nachzuweisen h o f f e n , i n d e m wir bei C a l v i n als e i n e m der c h a r a k t e r i s t i s c h s t e n V e r t r e t e r dieser Z e i t die g e h e i m e n F ä d e n bloßlegen, die seine R e l i g i o s i t ä t u n d S t a a t s a n s c h a u u n g v e r k n ü p f e n u n d es b e w i r k t e n , d a ß d i e politisch-sozialen L e h r e n d e s R e f o r m a t o r s zu e i n e r w e l t g e s c h i c h t lichen M a c h t geworden sind. des praktischen Politikers gewährt eine sehr erwünschte Ergänzung zu der von uns gegebenen Schilderung des Staatstheoretikers. 1 ) Noch immer wertvoll sind aus der älteren Literatur in dieser Hinsicht einige kleinere Schriften von K- B. H u n d e s h a g e n : „Über den Einfluß des Calvinismus auf die Ideen von Staat und staatsbürgerlicher Freiheit" (1841; wieder abgedr. in: Kleinere Sehr. u. Abhandl. II, 1875) und „Über einige Hauptmomente in der geschichtl. Entwickl. des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche" (1860/61; abgedr. i. Sehr. II).

2.

Bedeutung von Calvins Religiosität und Sozialethik. Die Ü b e r z e u g u n g , d a ß d a s ganze irdische Leben im g r ö ß t e n u n d im k l e i n s t e n d u r c h G o t t e s , des allgewaltigen W e l t e n h e r r n , n i c h t des alliebenden Vaters, u n m i t t e l b a r e H e r r s c h a f t und G e w a l t geleitet werde, bildet den festen K e r n v o n Calvins religiöser L e b e n s a n s c h a u u n g . D a ß unser Leben mit allen seinen s t a a t l i c h e n u n d sozialen I n s t i t u t i o n e n von G o t t e s W i r k e n unmittelbar d u r c h d r u n g e n u n d g e s t a l t e t sei; d a ß j e d e r Gläubige, h e r a u s g e h o b e n u n d e r w ä h l t a u s der Menge der V e r w o r f e n e n d u r c h G o t t e s u n e r f o r s c h l i c h e n R a t s c h l u ß , sich l e b e n s l a n g b e w ä h r e n müsse als M i t s t r e i t e r f ü r die Verwirklichung des G o t t e s r e i c h s auf E r d e n : dies sind die beiden G r u n d i d e e n Calvins, die alle seine A n s c h a u u n g e n u n d Lehren d u r c h d r i n g e n und b e s t i m m e n . Ihnen e n t s p r i n g t ein Lebens- und Persönlichkeitsideal, d a s sich von j e d e r anderen christlichen Auffassung charakteristisch unterscheidet. Der Gläubige, d e r sich in so inniger V e r b i n d u n g mit G o t t u n d als ein Glied einer großen G e m e i n s c h a f t von G o t t e s k ä m p f e r n f ü h l t , s p ü r t K r ä f t e in sich ü b e r s t r ö m e n , die ihn all seine s i t t l i c h e A k t i v i t ä t , so lange er auf E r d e n weilt, bis auf d a s ä u ß e r s t e a n s p a n n e n lassen. Das Leben wird ihm wertvoll, sofern es ihm Gelegenheit zur Ü b u n g sittlichen H a n d e l n s g e w ä h r t . Im L i c h t e eines v e r s t a n d e s k l a r e n , a r b e i t s f r o h e n W e r k t a g s liegt es vor i h m ; j e d e s S t r e b e n n a c h gottseliger R u h e , jede Mystik u n d j e d e r Ü b e r s c h w a n g religiösen G e f ü h l s bleibt aus i h m v e r b a n n t . Ein s t a r k e s K r a f t g e f ü h l u n d der f r e u d i g e Wille, sich a u s der eigenen K r a f t zu einem G o t t wohlgefälligen Menschen h e r a n z u b i l d e n , wird so die G r u n d s t i m m u n g , die aus der „ v i t a c h r i s t i a n a " des r e c h t e n

Calvins religiöse Lebensanschauung im Vergleich mit Luther.

11

C h r i s t e n s p r i c h t , wie sie Calvin im d r i t t e n Buche seiner , , I n s t i t u t i o religionis c h r i s t i a n a e " geschildert h a t . 1 ) „ W a s f ü r eine g r o ß e S a c h e ist e s " , h e i ß t es da c h a r a k t e r i s t i s c h f ü r den Geist, in d e m Calvin dem g a n z e n irdischen Leben gegenü b e r t r i t t , „ d a ß wir d e m H e r r n geweiht sind, d a m i t wir n u n n i c h t s a n d e r e s d e n k e n , r e d e n u n d treiben sollen, als w a s zu s e i n e m R u h m e d i e n t " ( I I I 7, 1). Ist a u c h die w a h r e evangelische Vollk o m m e n h e i t d e m Menschen auf E r d e n noch nicht b e s c h i e d e n , so darf m a n d e s h a l b d o c h die H ä n d e n i c h t in den Schoß s i n k e n lassen, s o n d e r n u n d u l d s a m gegen seine Fehler soll ein j e d e r , , n a c h seiner K r a f t auf d e m b e t r e t e n e n W e g e v o r a n s t r e b e n " , d a m i t er „ t ä g l i c h w e n i g s t e n s ein S t ü c k " des Weges, soweit es ihm v e r g ö n n t ist, z u r ü c k z u l e g e n v e r m a g ( I I I 6, 5). F ü r eine solche A u f f a s s u n g besitzt d a s menschliche L e b e n , a u c h d a s G e m e i n s c h a f t s l e b e n , einen hohen positiven W e r t . Wie a n d e r s h a t t e L u t h e r d o c h e m p f u n d e n , w e n n er, d e n W i d e r s p r u c h des irdischen T r e i b e n s gegen die hohen religiösen F o r d e r u n g e n , u m d e r e n U n e r b i t t l i c h k e i t er w u ß t e , vor A u g e n , t r o t z aller E i n s c h r ä n k u n g e n d a s Leben l e t z t e n E n d e s n u r ein „ i r d i sches J a m m e r t a l " h i e ß ; w e n n ihn n i c h t eine v o r ü b e r g e h e n d e S t i m m u n g des A u g e n b l i c k s , s o n d e r n tiefe, d a u e r n d e R e s i g n a t i o n a n g e s i c h t s der Unheiligkeit des Lebens so b e k l o m m e n e W o r t e f i n d e n ließ w i e : „ L e i d e n , Leiden, Kreuz, K r e u z ist der C h r i s t e n R e c h t u n d kein a n d e r e s " u n d „ W e i n e n geht vor W i r k e n u n d Leiden ü b e r t r i f f t alles T u n " . 2 ) U n e n d l i c h e m p f i n d l i c h e r als die a u f s p r a k t i s c h e H a n d e l n g e r i c h t e t e N a t u r Calvins war e b e n L u t h e r s G e f ü h l f ü r den G e g e n s a t z von Ideal und W i r k l i c h k e i t auf Erden. N u n sind gewiß a u c h nach der Ü b e r z e u g u n g Calvins die h ö c h s t e n F o r d e r u n g e n , die sich an den Menschen r i c h t e n , auf E r d e n im S ü n d e n s t a n d e niemals völlig e r f ü l l b a r . Aber d a s rela') Für diese Haupttendenzen von Calvins Religiosität sei besonders hingewiesen auf die Schilderungen von D i l t h e y (Ges. Sehr. II, 231 f.), T r o e l t s c h (Protestant. Christentum u. Kirche i. d. N e u z e i t 4 , 519), H o l l (Calvin. Berliner Rede 1909; 7 f f . ) und S i e f f e r t (Calvins religiöse Entwickl. Bonner Rede 1909; 2 7 f f . ) *) Weimarer Ausg. 24 2 , 2 8 4 und bei Max Weber, Aufs, zur Religionssoziologie I, 125. — Innerhalb der neuesten Literatur arbeitet die Greifswalder Reformationsrede von Johannes K u n z e (1918; „ D a s Christentum Luthers in seiner Stellung z u m natürlichen Leben") diese pessimistische G r u n d s t i m m u n g Luthers besonders scharf heraus.

12

I. Calvins Religiosität und Sozialethik.

t i v v o l l k o m m e n e Leben, das ein r e c h t e r Christ auf E r d e n f ü h r e n k a n n , scheint ihm dabei doch von d e n g ö t t l i c h e n F o r d e r u n g e n n i c h t so a b g r u n d t i e f geschieden wie e t w a L u t h e r . F ü r Calvin bildet d a s christliche Leben schon im Diesseits ein M i t t l e r e s zwischen S ü n d e u n d Heiligkeit, eine A n n ä h e r u n g a n s h ö c h s t e Ziel v o n eigenem W e r t e . „ B e d e n k e n w i r , " so r u f t er, „ d a ß w i r in diesem Leben zur H e r r l i c h k e i t des H i m m e l r e i c h s z u b e r e i t e t w e r d e n sollen! G o t t h a t es so g e o r d n e t , d a ß erst auf E r d e n k ä m p fen m u ß , wer dereinst im H i m m e l g e k r ö n t w e r d e n s o l l " ; a u c h „ u n s e r irdisches Leben ist eine G a b e der g ö t t l i c h e n G n a d e ! " (111 9, 3). F ü r L u t h e r zerfiel die W e l t gleichsam in zwei e i n a n d e r völlig f r e m d e S p h ä r e n , zwischen denen einzig u n d allein die individuelle R e c h t f e r t i g u n g d u r c h den G l a u b e n , wie er sie selbst n a c h s c h w e r e n S e e l e n k ä m p f e n e r f a h r e n h a t t e , einen Ausgleich h e r b e i z u f ü h r e n v e r m a g . C a l v i n hingegen, der seinen G l a u b e n n i c h t m e h r d u r c h so schwere seelische A n f e c h t u n g e n h i n d u r c h zu r e t t e n b r a u c h t e u n d d e s h a l b meinte, „ d a ß die B e r u f u n g u n d der G l a u b e wenig w e r t sind, w e n n nicht die B e h a r r u n g h i n z u k o m m t " ( I I I 24, 6), w a r ü b e r z e u g t , d a ß unser gottgefälliges T u n sehr wohl i m s t a n d e ist, zwischen der W e l t des evangelischen Ideals u n d d e r W i r k l i c h k e i t eine erste B r ü c k e zu schlagen u n d so schon u n s e r e irdische G e g e n w a r t zu heben u n d zu l ä u t e r n . H a n d e l n , W i r k e n u n d B e w ä h r u n g w e r d e n s o m i t zum K e r n von Calvins Religiosität u n d L e b e n s a n s c h a u u n g u n d a r b e i t e n a m A u s b a u aller seiner Lehren m i t , die das soziale u n d s t a a t l i c h e G e s c h e h e n u m f a s s e n . U n d doch m u ß m a n sich h ü t e n , jene g a n z k o n s e q u e n t d u r c h d a c h t e B e w ä h r u n g s i d e e , die erst der s p ä t e r e Calvinismus a u s b i l d e t e u n d z w a r — wie M a x W e b e r in s e i n e r b e r ü h m t e n U n t e r s u c h u n g nachgewiesen h a t — u n t e r so g r o ß e n k u l t u r g e s c h i c h t l i c h e n W i r k u n g e n , e t w a schon in des R e f o r m a t o r s eigener A u f f a s s u n g erreicht zu sehen. D e n n g e r a d e der entscheid e n d e G e d a n k e , d a ß die „ B e w ä h r u n g " sich als B e w ä h r u n g im bürgerlichen Beruf darstellen müsse, zeigt sich bei Calvin selber noch n i c h t einmal a n g e b a h n t . W o er in der I n s t i t u t i o von d e r B e d e u t u n g der „ B e r u f e " (vocationes) s p r i c h t , spielen die G e d a n k e n der E r w ä h l u n g u n d B e w ä h r u n g keine Rolle; n u r als k o n s e r v a t i v e s E l e m e n t seiner S o z i a l a n s c h a u u n g , zur Z ü g e l u n g r a d i k a l e n Freih e i t s d r a n g e s dient die Berufsidee an dieser Stelle: D a m i t n i c h t alles im Leben d u r c h e i n a n d e r g e h e , h e i ß t es, u n d d a m i t n i e m a n d u n b e s o n n e n die ihm gesetzten Grenzen ü b e r s c h r e i t e , w u r d e j e d e m

Die „Bewährungsidee".

13

seine b e s t i m m t e Pflicht zugeteilt, eben seine v o c a t i o . 1 ) Vor allem s e t z t e die rigorose Regelung des g a n z e n Lebens unter dem Gesichtsp u n k t e der B e w ä h r u n g , wie sie d e m späteren Calvinismus eigent ü m l i c h ist, realere Grundlagen als eine bloße Theorie v o r a u s ; die strenge, übersichtliche S i t t e n k o n t r o l l e einer Sekte mit dem ihr eigenen kleinbürgerlichen Lebensstil m u ß t e hinzutreten. Nie aber wäre es zu einer solchen E n t w i c k l u n g mit so innerer Folgerichtigkeit g e k o m m e n , h ä t t e nicht v o n vornherein Calvins zur A k t i v i t ä t antreibendes religiöses Persönlichkeitsideal die R i c h t u n g auf die „ h e i l i g e G e m e i n d e " hin gewiesen. D e n n m o c h t e diese K o n s e q u e n z auch so w e n i g in den W ü n s c h e n des R e f o r m a t o r s liegen, d a ß er wiederholt ausdrücklich d a v o r warnte, die Zeichen für die Erw ä h l u n g eines Menschen e t w a in seinen T a t e n oder Werken zu s u c h e n ( I I I 2, 38), und sogar an der Hauptstelle der Institutio über die Zeichen der P r ä d e s t i n a t i o n die „ B e w ä h r u n g " — ob absichtlich, ob u n a b s i c h t l i c h — nicht einmal erwähnte ( I I I 24, 4 f . ) , so s c h l u m m e r t e doch in seinem starken Glauben an die Macht der E r w ä h l u n g und des G o t t e s s t r e i t e r t u m s eine Kraft, die ihn s e l b s t s c h o n diese Schranken bisweilen durchbrechen ließ. 2 ) Fast g e g e n seinen Willen sah er sich zu der Folgerung gedrängt, daß d a s !) III 10, 6. Ähnlich auch 43, 331. ') B i s w e i l e n — denn es muß ausdrücklich darauf hingewiesen werden, daß die oben folgenden Quellenstellen in Wirklichkeit doch stark verklausuliert bleiben. Sie werden, gerade als ob Calvin nun selbst vor derartigen Konsequenzen zurückgescheut wäre, zuletzt noch einmal unzweideutig eingeschränkt (mag diese Einschränkung auch, genau genommen, mit den früheren Formulierungen nicht ganz vereinbar sein): Nähme man nun aber — heißt es jetzt — „die guten Werke zum letzten Grunde der Gewißheit, so käme man auf einen ganz unsicheren Boden". Denn an sich betrachtet, könnten sie „wegen ihrer Unvollkommenheit ebenso Gottes Zorn bezeugen." Sie bleiben also freies Geschenk Gottes, sind aber gerade deshalb doch immerhin „Zeichen der Berufung, an welchen wir unsere Erwählung erkennen" (III 14,19). Vom eigentlichen „Bewährungsgedanken" ist dies alles jedenfalls weit entfernt, und M a x W e b e r war zweifellos im Recht (worin ihm denn auch ein so kompetenter Beurteiler wie H o l l , Calvinrede 47f., gefolgt ist), den Reformator in dieser Hinsicht vom späteren Calvinismus scharf zu trennen (Religionssoziologie I, 103f. und 111 A). Wir halten daher den Widerspruch von S i e f f e r t , der die Bedeutung des Bewährungsgedankens auch schon für Calvin höher veranschlagen zu dürfen glaubt (Calvinrede 27f. und A. 48), f ü r unberechtigt. Richtig ist nur das Eine, daß die spätere große Entfaltung der Bewährungsidee ohne die Voraussetzungen von Calvins spezifischer Religiosität nicht denkbar wäre, wie es die von uns gewählte Problemstellung deutlich macht.

14

I. Calvins Religiosität und Sozialethik.

Gewissen, obschon es im rechten Glauben allein den festen Grund für seine Rechtfertigung besitze, sich doch „ d u r c h einen Blick auf die Werke stärken dürfe, sofern diese als Zeugnisse d a f ü r dienen, daß Gott in uns wohnt und h e r r s c h t . " Bis schließlich die Erörterung in dem Satze gipfelte: „An den Früchten der Berufung erkennen die Gläubigen, daß Gott sie in die Zahl seiner Kinder aufgenommen h a t " ! ( I I I 14, 18f.) Was b e d u r f t e es da noch mehr als günstiger äußerer Umstände, daß sich diese fortreißende Überzeugung einer göttlichen Prädestination, durch die wir, nach Calvins eigenem Ausspruch, „viel mehr zu eifrigstem sittlichen Streben erweckt werden, als daß wir dadurch etwa einen Vorwand zur Trägheit b e k ä m e n " ( I I I 23, 12), in späteren Geschlechtern zu jener rücksichtslosen Umgestaltung des ganzen sittlichen und sozialen Lebens e n t f a l t e t e ! Schon bei dem R e f o r m a t o r selber aber bestimmte dieser harte, t a t e n f r o h e Sinn das ganze s o z i a l e t h i s c h e Denken. Calvins Sozialethik ist, wie man oft bemerkt hat, nicht auf den Geist frommer christlicher Nächstenliebe begründet, sondern auf die Anerkennung des Nebenmenschen als eines Gott-Erwählten, als eines Mitstreiters f ü r Gottes Reich. Nicht Liebe, sondern Gerechtigkeit wird daher das höchste Gesetz f ü r die Beziehungen von Mensch zu Mensch; selbst grausame Strafen und der Krieg scheinen erlaubt und geboten, sobald die „ E h r e Gottes" in Frage steht. 1 ) Während L u t h e r einen Ausweg aus dem Konflikte zwischen den Forderungen der Bergpredigt und der Notwendigkeit, eine staatliche Ordnung durch obrigkeitliche Zwangsgewalt zu sichern, nur in der Scheidung von Person- und Amtsmoral fand und so gewissermaßen den kostbarsten Teil der Seele von aller staatlichen Betätigung t r e n n t e , hat C a l v i n von einem solchen Widerspruch zeitlebens wenig gewußt. Ihm erschien das rücksichtslose Handeln der Politik eben als rechtes Wirkungsfeld für die christliche Gesinnung. Sein diplomatischer Briefwechsel enthält Beispiele d a f ü r in Menge. Da beklagt sich einmal die Herzogin Renata von Ferrara, persönlich Anhängerin der neuen Lehre, zugleich aber Schwiegermutter des ermordeten Führers der französischen Katholiken, des Herzogs von Guise, über das harte, ') Vgl. hierüber und für das Folgende: Troeltsch, Soziallehren 637ff. — Über Calvins Befürwortung rücksichtsloser Strafmaßnahmen Belege unten S. 83.

Sozialethik. — Prädestinierter und „Heroicum ingenium".

15

lieblose Verhalten reformierter P f a r r e r beim Bekanntwerden dieses Mordes: Calvin möge doch diese Geistlichen, die sich als Christen bekannten, auch zu christlicher Liebe m a h n e n . Darauf erhält sie die scharfe, f ü r den Politiker Calvin so bezeichnende A n t w o r t : „Auf meine Bemerkung, David lehre uns durch sein Beispiel die Feinde hassen, sagen Sie, das sei zu der Zeit gewesen, da es u n t e r dem Gesetz der Strenge noch erlaubt gewesen sei, den Feind zu hassen. Nun, Madame, eine solche Auslegung k ö n n t e die ganze Schrift umstürzen, und deshalb müssen wir sie meiden wie tödliches G i f t . . . Es ist uns ja tatsächlich gesagt, daß David in seinem Eifer ein Vorbild unseres Herrn J e s u s Christus war. Wollten wir nun den, der der Quell alles Mitleids und aller Barmherzigkeit war, an Milde und Freundlichkeit übertreffen, dann wehe u n s ! " ( I I 4 7 0 f . ) Aus jedem Worte spricht hier ein leidenschaftlicher Geist, der auch im Angesicht der Wirklichkeit vor dem Äußersten nicht zurückschreckt, sondern h a r t und fest auf der Forderung besteht, im Eifer f ü r Gottes Dienst keines Widersachers zu schonen, die eigenen Brüder, wenn es sein muß, zu töten (57, 143), allein um Zeugnis dessen abzulegen, que Dieu domine par dessus t o u t , et qu'il a son degré souverain! Dies Ideal des von Gott erwählten Menschen, der sich als h a r t e r K ä m p f e r f ü r die göttliche Ehre auf Erden bewährt, bildet bald bewußt, bald u n b e w u ß t die Grundlage von Calvins Gedankenwelt. Selbst seine Staatslehre e n t n i m m t dieser Persönlichkeitsvorstellung die wichtigsten Normen und Argumente. Das Bild der vollendeten r e l i g i ö s e n wandelt sich dabei leicht zum Ideale der vollkommenen w e l t l i c h e n Persönlichkeit, ohne daß Calvin jenem Bilde noch wesentlich neue Züge hinzuzufügen brauchte. Am deutlichsten wird dieser Übergang vielleicht an der Kons t r u k t i o n , die der an geschichtsphilosophischen Durchblicken reiche K o m m e n t a r zu Jesaias von der altisraelitischen Richterzeit entwirft. In den machtvollen Gestalten der Richter sieht Calvin sein religiöses und politisches Menschenideal zum ersten und wohl auch zum einzigen Male in der Geschichte voll verwirklicht: Männer sind es, non vulgari v i r t u t e praediti — wie dies bereits Plato nach dem Zusatz Calvins von jedem Staatslenker forderte — k u r z : h e r o i c i i n g e n i i v i r i , nach dem Terminus technicus des neuen, des Eigenwerts der starken Persönlichkeit bewußten Lebensgefühls, das durch die Renaissance lebendig

16

I. Calvins Religiosität und Sozialethik. 1

w u r d e . ) So t r e t e n diese I d e a l g e s t a l t e n in G e g e n s a t z zu d e n s p ä t e r e n K ö n i g e n , die m ü d e u n d weichliche Gesellen h e i ß e n , p u e r i a t q u e p a r v u l i , molles et e f f e m i n a t i , M e n s c h e n , die k n a b e n h a f t u n d j e d e r p e r s ö n l i c h e n W ü r d e b a r n i c h t e i n m a l in der n ä c h s t e n U m g e b u n g O r d n u n g zu h a l t e n wissen, wie der als e r s t e r K ö n i g Calvin so g r u n d v e r h a ß t e Saul. „ H e r o i c i ingenii v i r i " also s i n d es, die G o t t sich e r w ä h l t ; keine m ü d e n W e l t f l ü c h t i g e n , k e i n e stillen G o t t s u c h e r ! 2 ) In i h n e n sieht Calvin d e n eigentlichen Sinn d e r G e s c h i c h t e u n d die T r ä g e r des s t a a t l i c h e n Lebens. So w i c h t i g s i n d ihm diese E r w ä h l t e n , d a ß in all d e n A u s g a b e n der I n s t i t u t i o bis 1559 der einzige u n d d o c h allein g e n ü g e n d e E i n w a n d gegen die m o n a r c h i s c h e S t a a t s f o r m bleibt, d a ß diese, „ d i e die K n e c h t s c h a f t aller im Gefolge h a t m i t A u s n a h m e des e i n e n M a n n e s , dessen Belieben sie alles u n t e r w i r f t , heroicis et e x c e l l e n t i o r i b u s ingeniis m i n u s olim a p p r o b a r i p o t u i t " ! 3 ) N i c h t die H e r z e n s d e m u t also gilt Calvin als die religiöse u n d weltliche K a r d i n a l t u g e n d . Sie m a g in dem V e r h ä l t n i s des Menschen zu G o t t a m P l a t z e sein; d e n M i t m e n s c h e n g e g e n ü b e r a b e r t r ä g t der r e c h t e M a n n , der in h a r t e r S e l b s t e r z i e h u n g h e r a n r e i f t e , sein H a u p t hoch. S c h w e r wird es i h m , d a s biblische G e b o t d e r Feindesliebe zu e r f ü l l e n ; schwer, die H e r r s c h a f t eines einzeln e n M a n n e s ü b e r sich zu d u l d e n ; am s c h w e r s t e n aber, S c h a n d e zu e r t r a g e n ! 4 ) Den W i r k u n g e n dieses k r a f t v o l l e n M e n s c h e n t u m s w e r d e n wir wieder u n d w i e d e r begegnen. Seine S t ä r k e b e r u h t d a r a u f , d a ß die Religiosität u n d die P e r s ö n l i c h k e i t Calvins hier ihren z e n t r a l e n B e r ü h r u n g s p u n k t b e s i t z e n . U n d noch E i n e s k o m m t h i n z u : J e n e ') Es ist dies freilich ein damals sehr verbreiteter Gedanke. Auch Luther spricht (worauf auch v . B e z o l d , Staat u. Gesellsch. des Reformat.Zeitalters S. 131, hinweist) bisweilen von „Wunderleuten G o t t e s " und ihren „heroischen" Handlungen. Daß aber nun Calvin aus dieser Zeitidee s o viel mehr gemacht hat als Luther, ist eben ein Zeugnis für d i e Verschiedenheit der ethischen Grundrichtung beider Reformatoren. ') So äußert sich Calvin über das Buch Daniel: „ D a k o m m e n keine Philosophen vor, die in Muße und am Schatten geistreich über die Tugend disputieren, sondern die unermüdliche Standhaftigkeit geistlicher Männer und ihr Eifer in der Frömmigkeit ruft uns mit lauter Stimme zur Nachfolge auf!" (II 364). 3 ) Vgl. hierzu die kritische A n l a g e über den „Zusammenhang des religiösen und weltlichen Persönlichkeitsbegriffs bei Calvin".

*) III 7, 6, IV 20, 7 und III 8, 8.

Begriff des „Heroicum ingenium".

17

V o r l i e b e f ü r das Ideal des „ h e r o i c u m i n g e n i u m " in

Verbindung

m i t der B e r u f u n g a u f P l a t o z e i g t , d a ß Calvin an diesem seines D e n k e n s — und z w a r , wie Weise

hier

allein — s e i n e r

es s c h e i n t , in

Punkte

nennenswerter

humanistischen Jugend,

von der er

meist sogar zu s p r e c h e n v e r s c h m ä h t e , doch n i c h t g ä n z l i c h v e r g a ß , sondern

ein

Element

humanistischer

G e s i n n u n g mit s e i n e r s p ä t e r e r r u n g e n e n zu vereinen

wußte!1)

Sein zugleich

und

renaissancemäßiger

Religiosität

religiös

lebenslang

und r e a l i s t i s c h

ge-

f ä r b t e r I n d i v i d u a l i s m u s s c h ö p f t e d a m i t w e n i g s t e n s in dieser einen Hinsicht

aus

dem

ihm

sonst

so f r e m d e n a n d e r n g r o ß e n

der N e u z e i t : aus der g e i s t i g e n W e l t der R e n a i s s a n c e .

Quell

Vielleicht

h a t dieser A n t e i l g e r a d e die W i r k u n g von C a l v i n s Ideal religiösen Menschentums

a u f die s t a a t l i c h - p o l i t i s c h e

nunmehr zuwenden, noch

Sphäre,

der wir

uns

verstärkt.

*) Einen humanistischen Einfluß auf Calvins „religiös motivierte und umfassend organisierte sittliche Aktivität, wie sie in dem Kreise der lutherischen Reformation zunächst nicht erreicht worden i s t " (zu diesem mit unserer Darstellung übereinstimmenden Ergebnis gelangt also auch Seeberg trotz seiner von Troeltsch völlig abweichenden Gesamtbeurteilung der Reformation und der einzelnen Reformatoren!), stellt S e e b e r g , Dogmengesch. IV, 2*/*, S. 562, ebenfalls fest, freilich ohne eigene Belege, nur unter Verweis auf Beyerhaus.

H . B a r o n , Calvins S t a a t s a n s c h . u. d. K o n f . Z e l t a l t e r .

2

3.

Staat, Evangelium und „Ewiges Rcdit". Es sind n i c h t i r g e n d w e l c h e b e s t i m m t f o r m u l i e r t e t h e o r e t i s c h e L e h r e n , die m a n als den eigentlich f r u c h t b a r e n K e r n v o n Calvins politischer G e d a n k e n w e l t a n s p r e c h e n d ü r f t e . Die n e u e W e n d u n g , welche die ü b e r l i e f e r t e christliche K u l t u r a n s c h a u u n g bei i h m f a n d , e n t n a h m ihre E i g e n a r t u n d K r a f t vielmehr nur j e n e r besonderen S t e l l u n g z u m sozialen Leben, v o n der im vorigen A b s c h n i t t die Rede w a r . Die gleichen B e w e g g r ü n d e , die dort d a s Ideal der tätig wirkenden prädestinierten und „heroischen" Persönlichkeit e n t s t e h e n ließen, m u ß t e n d e n R e f o r m a t o r in der W e l t des S t a a t e s zu einem z u k u n f t s f r e u d i g e n O p t i m i s m u s f ü h r e n . Man darf sich freilich d u r c h die ä u ß e r e n E i g e n t ü m l i c h k e i t e n der calvinischen T e r minologie, die n a t u r g e m ä ß a n die a l t e n christlichen Vorstellungen von „ S ü n d e n s t a n d " und natürlicher Verderbnis desMenschen anzuk n ü p f e n liebt, n i c h t irre m a c h e n lassen. In solchen W e n d u n g e n wirkt das Erbe j a h r h u n d e r t e l a n g e r Überlieferung f o r t ; aber auch in der S p r a c h e der T r a d i t i o n v e r m a g sich der b e s o n d e r e Geist Calvins n i c h t zu v e r l e u g n e n . E r t r i t t bei einem Vergleich mit L u t h e r , v o n dem Calvins r e f o r m a t o r i s c h e Ü b e r z e u g u n g e n j a sonst so s t a r k a b h ä n g i g sind, sogleich h e r v o r . Mit w e l c h e m t i e f e n P e s s i m i s m u s h a t t e L u t h e r doch d a s s t a a t liche Leben b e t r a c h t e t ! W i e w e n i g k o n n t e n S t a a t u n d ä u ß e r e s Gesetz f ü r seinen i n n e r l i c h e n G l a u b e n a u c h b e d e u t e n ! So k o n n t e er noch in seiner f r e i e s t e n S c h r i f t ü b e r s t a a t l i c h e Dinge die F ü r s t e n G o t t e s W i d e r s a c h e r heißen, die als H e r r s c h e r einer von N a t u r g o t t f e i n d l i c h e n W e l t ( „ d i e wellt ist G o t t i s f e y n d t " ) gegen d a s E v a n g e l i u m „ t o b e n u n d n a r r e n " m ü ß t e n , um „ i h r e m Titel u n d N a m e n g e n u g zu t u n . " 1 ) N u n h a t z w a r L u t h e r f ü r die Vert e i d i g u n g des S t a a t e s gegen die A n s p r ü c h e v o n K l e r u s u n d Kirche bisweilen a u c h g a n z a n d e r e W o r t e g e f u n d e n , j a mit Stolz von sich ') „Von weltlicher Obrigkeit".

W.A.II,

267.

Optimismus in der Staatsbetrachtung.

19

g e r ü h m t , als Erster die Obrigkeit als „ G o t t i s eygentlich werck, Ordnung und c r e a t u r " erfaßt und der Welt als „ d e r V e r n u n f t höhest werck" und „nützlichst Amt auf e r d e n " geschildert zu haben. 1 ) Aber bei den großen politischen Entscheidungen gab schließlich zuletzt doch immer jener andere Luther den Ausschlag, der im irdischen und staatlichen Dasein vor allem die Sünde sah. Es war kein Zufall, d a ß er es gerade in einer so wichtigen Schrift wie der soeben herangezogenen „Von weltlicher Obrigkeit" als seine Überzeugung aussprach, daß ein kluger Fürst seit Anbeginn der Welt ein seltener Vogel sei, ein f r o m m e r Fürst aber gar ein noch viel seltenerer! Wie anders klingen Calvins Äußerungen über den S t a a t im Schlußabschnitt seiner Institutio, der in gedrängter Kürze ein Bild seiner Staatslehre entrollt. Der p o s i t i v e Wert des Staates ist es, auf den hier aller Nachdruck fällt. Nicht durch menschlichen Aberwitz — h u m a n a perversitate —, heißt es hier, sei die weltliche Obrigkeit in ihr Recht getreten, sondern durch Gottes fürsorglichen Willen. In immer neuen Wendungen wird daher der Staat gepriesen als Gottes heilige Ordnung (sancta Dei ordin a t i o et donuni ex eorum genere, quae mundis m u n d a esse possunt), als ein Beruf (vocatio), non modo coram Deo sancta et legitima, sed sacerrima etiam et in t o t a mortalium vita longe omnium honestissima. So soll man denn den S t a a t , wie Calvin es einmal anderswo formulierte, nicht bloß als Gottes Werk hinnehmen, in das man sich nun einmal schicken muß, sondern von Herzen bejahen und verehren soll man ihn als Gottes herrliches Werk, „als dessen Schöpfer er a n e r k a n n t und gepriesen sein will." (59, 64). Wenn aber nun diese so planvoll f ü r das menschliche Wohl bestimmte göttliche Gabe dennoch gelegentlich zu Unterd r ü c k u n g und G e w a l t t a t f ü h r t ? Auch dann darf man das göttliche Geschenk nicht selbst anklagen, sondern m u ß sein Versagen f ü r eine Folge menschlicher Sünde halten und wissen, daß die von G o t t gestiftete Ordnung viel zu segensreich ist, als daß sie je durch Menschen-Bosheit in ihrem Wesen v e r ä n d e r t werden k ö n n t e ! 2 ) *

*

«

») Vgl. die Belegstellen bei S e e b e r g , Dogmengesch. IV, 1*/». S. 261, und bei H o l l , Luther u. d. landesherrliche Kirchenregiment, 1911, S. 27. *) 80, 267 und 81, 130: „L'ordre que Dieu a establi" ist ein so segensreiches Geschenk, „que ne peut estre iamais violé par la malice des hommes."



20

Staat, Evangelium und „Ewiges Recht"

E s sind n u n , s o f e r n wir r i c h t i g sehen, v o r n e h m l i c h z w e i g r o ß e H a u p t m o t i v e v o n Calvins S t a a t s - u n d S o z i a l a n s c h a u u n g , in welchen dieser Geist religiöser W e l t b e j a h u n g g e n a u e r e n A u s d r u c k f i n d e t . H a t t e die P r ä d e s t i n a t i o n s l e h r e das Wesen der v o l l k o m m e n e n religiösen P e r s ö n l i c h k e i t in einer d o p p e l t e n H i n s i c h t g e s u c h t : in i h r e r B e s t i m m u n g f ü r große religiöse A u f g a b e n auf E r d e n u n d in i h r e m u n m i t t e l b a r e n V e r h ä l t n i s zu G o t t , so l ä ß t Calvin dieselben M e r k m a l e a u c h f ü r das r e c h t v e r f a ß t e Gem e i n s c h a f t s l e b e n gelten. A u c h alle sozialen u n d s t a a t l i c h e n Ins t i t u t i o n e n des L e b e n s g e w i n n e n d u r c h die positive religiöse B e s t i m m u n g , die i h n e n als irdischen M ä c h t e n im göttlichen W e l t p l a n e z u f ä l l t , u n d d u r c h die u n m i t t e l b a r e V e r b i n d u n g mit G o t t , in welcher sie seit ihrer B e g r ü n d u n g unauflöslich stehen, einen besonderen, unvergleichlichen Wert. Die g a n z e soziale O r d n u n g des Lebens u n d d a r u m vor allem d e r S t a a t ein g ö t t l i c h e s G e s c h e n k an die Menschheit, mit der B e s t i m m u n g , zu einem idealen, g o t t g e w o l l t e n Z u s t a n d e h e r a n zureifen u n d hohe P f l i c h t e n zu erfüllen gegen K i r c h e u n d Religion: diese Ü b e r z e u g u n g ist also d a s e i n e w i c h t i g e Grundmotiv der calvinischen S t a a t s a n s c h a u u n g . Von L u t h e r s Stellung z u m s t a a t l i c h e n Leben w e i c h t diese A u f f a s s u n g in ganz der gleichen Weise ab, wie die calvinische K i r c h e n l e h r e v o n der l u t h e r i s c h e n . A u s dem b e k a n n t e n V e r h ä l t n i s der beiden r e f o r m a t o r i s c h e n Kirc h e n l ä ß t sich d a h e r a u c h f ü r die B e u r t e i l u n g der S t a a t s a n s c h a u u n g e n m a n c h ein Fingerzeig g e w i n n e n . Oer w i c h t i g s t e U n t e r s c h i e d d e r R e f o r m a t o r e n ist d a b e i der folgende. F ü r die w e l t ü b e r w i n d e n d e G l a u b e n s i n n e r l i c h k e i t L u t h e r s w a r es s t e t s d a s H a u p t a n l i e g e n gewesen, die „ u n s i c h t b a r e K i r c h e " der w a h r h a f t e n C h r i s t e n v o n der „ s i c h t b a r e n " scharf zu scheiden, die wegen ihrer irdischen U n v o l l k o m m e n h e i t a u c h die Lippenc h r i s t e n u n d S ü n d e r u m s c h l i e ß e n m u ß . A u c h Calvin w u ß t e um diesen G e g e n s a t z , a b e r a n d e r s als L u t h e r schien ihm die irdischs i c h t b a r e I n s t i t u t i o n der K i r c h e a u c h v o m S t a n d p u n k t e des höchs t e n religiösen Ideales a u s t r o t z ihrer U n v o l l k o m m e n h e i t nicht r e l a t i v gleichgültig u n d „ b l o ß " menschlich zu sein. Im Gegenteil, sie v e r k ö r p e r t n a c h seiner Ü b e r z e u g u n g g e r a d e in ihrem irdischen G e w ä n d e , sofern sie r e c h t v e r f a ß t ist, einen h o h e n positiven religiösen W e r t ; es ist ihre g ö t t l i c h e B e s t i m m u n g , d a s „ K ö n i g r e i c h Christi auf E r d e n " zu v e r w i r k l i c h e n . So w e r d e n ihr weitere Ziele

Positive religiöse Bestimmung des Staates.

21

gesteckt, als bloß ihren Gliedern Bibelwort und Sakrament darzubieten: Calvins Kirche ist wieder gleich derjenigen des Mittelalters eine Institution von eigenem absolutem Wert. Aber welch andere Hingebung und A n s p a n n u n g als die „ b l o ß " irdische Kirche Luthers vermochte nun diese „ B r a u t Christi, die ohne Flecken und Makel sein soll" (IV 1, 1), inmitten einer konfessionell-religiösen Welt zu erwecken. Kein Wunder, daß sie in ihrer W i r k u n g Schritt f ü r Schritt aus einer „Heilskirche" zu einer „Heiligungsa n s t a l t " geworden ist. 1 ) Fast mit denselben Worten läßt sich der Unterschied des lutherischen und calvinischen S t a a t e s charakterisieren. Luther hatte einen religiösen Wert dem S t a a t e nur insofern beigemessen, als dieser nötig ist, das kleine Häuflein wahrer Christen, die mit ihren Waffen des Geistes und der Liebe ohne solche Hilfe gegen die Überzahl der Bösen wehrlos blieben, gegen Gewalttat zu schützen und so die ä u ß e r e n Voraussetzungen f ü r ein g o t t gefälliges Leben zu verbürgen. Doch über diese n e g a t i v e n Dienste f ü r Kirche und Religion, die nur Raum f ü r freie Selbstentfaltung schaffen sollen, gehen die Aufgaben der lutherischen Obrigkeit nicht hinaus. Wenn man davon absieht, daß das obrigkeitliche Amt in d e m Sinne einen Gottesdienst darstellt, wie auch jeder andere Beruf ein solcher ist, so wird es nur deshalb f ü r die Religion wichtig, weil es „Frieden hält u n t e r den Leuten, ohne welchen man [das Evangelium] nicht predigen k ö n n t e . " 2 ) Oder mit anderen Worten, wie Karl Holl es treffend a u s d r ü c k t : Der S t a a t ist Luther eine Ordnung Gottes, sofern er — und zwar nur sofern er, fügen wir hinzu — „ m i t t e l b a r , als Damm gegen die rohe Gewalt, zur Erhaltung des Evangeliums und des Reiches Gottes b e i t r ä g t . " 3 ) In der Anschauung Calvins dagegen fällt dem S t a a t e , gleich der Kirche, nur auf anderem Gebiete, neben der nega') Diesen Unterschied zwischen dem calvinischen und lutherischen Kirchenbegriff, nämlich „daß reformierterseits viel weniger scharf zwischen der sichtbaren und unsichtbaren Kirche geschieden wird als lutherischerseits", arbeitet am markantesten heraus: K a r l R i e k e r , Grunds, reformierter Kirchenverfassung, 1899, S. 60ff. — A h n l i c h S e e b e r g , Dogmengesch. 611 ff.; in Calvins Institutio der Abschnitt IV, 1, l f . *) W. A. 23, 514. — Auch die oben herangezogene Stelle aus der Schrift „Von weltlicher Obrigkeit" beschreibt die Aufgaben der Fürsten nur folgendermaßen: „Sie sind Oottis stockmeyster und hencker, und seyn gotlicher zorn gebraucht yhr, zft straffen und e u ß e r 1 i c h e n fride zfi hallten." ') Ges. Aufs, zur Kirchengesch. I, 1921, S. 367.

22

Staat, Evangelium und „Ewiges Recht".

tiven A u f g a b e des S c h u t z e s noch eine wichtigere positive zu. Wie die Kirche b e s t i m m t ist, d u r c h r e c h t m ä ß i g e V e r f a s s u n g und l a u t e r e n W a n d e l ihrer Glieder eine große göttliche F o r d e r u n g zu erfüllen, so legt die „ E h r e G o t t e s " auch j e d e m Volke die religiöse V e r p f l i c h t u n g auf, a m A u f b a u des recht v e r f a ß t e n S t a a t e s , des ,,rectus in m u n d o p r i n c i p a t u s " , m i t z u w i r k e n (59, 664). Wie dort die Kirche gibt hier der S t a a t j e d e m E r w ä h l t e n , der d u r c h soziale u n d rechtliche Stellung n u r irgendwie dazu b e r u f e n scheint, die u n s c h ä t z b a r e Gelegenheit, in der Arbeit f ü r das öffentliche Wesen u n d d a m i t m i t t e l b a r f ü r G o t t selbst die besten K r ä f t e zu erproben und die E r w ä h l u n g zu beweisen. Gleich der Kirche gewinnt so auch der S t a a t einen a b s o l u t e n W e r t , wird geradezu zum Selbstzweck, freilich n i c h t im modernen Sinne, sondern dad u r c h , d a ß er wieder wie in f r ü h e r e n J a h r h u n d e r t e n in die höchsten hierokratischen F o r d e r u n g e n einbegriffen wird. Im Laufe der E n t wicklung h a t d a n n diese religiöse S t a a t s b e j a h u n g , u n t e r v e r ä n d e r ten geistigen Voraussetzungen, leichter zu einer rein weltlichen Bej a h u n g überzuleiten vermocht als L u t h e r s Lehre, die den S t a a t sogleich weltlicher, d a d u r c h jedoch j e n e r religiös g e s t i m m t e n Zeit auch gleichgültiger m a c h t e . Diese Verhältnisse werden bei der Darlegung der engeren S t a a t s l e h r e Calvins noch o f t b e r ü h r t w e r d e n ; wir können es uns deshalb hier ersparen, einzelne Beispiele vorzulegen. Z u n ä c h s t f ü h r t die Idee, die E h r e u n d A u t o r i t ä t G o t t e s verlange als Selbstzweck eine b e s t i m m t e V e r f a s s u n g von Kirche und S t a a t , zu dem z w e i t e n H a u p t m o t i v von Calvins S t a a t s - u n d Soziallehre: seiner B e h a u p t u n g eines u n m i t t e l b a r e n Verhältnisses Gottes zur E n t s t e h u n g u n d F o r t e n t w i c k l u n g der großen sozialen I n s t i t u t i o n e n . An den Ä u ß e r u n g e n der R e f o r m a t o r e n über den U r s p r u n g des S t a a t e s wird es besonders deutlich, wie sich h i n t e r scheinbar sehr ähnlichen F o r m u l i e r u n g e n o f t s t a r k von e i n a n d e r abweichende A n s c h a u u n g e n v e r b e r g e n k ö n n e n . L u t h e r und Calvin erklären mit den gleichen W o r t e n , d a ß der S t a a t „ v o n G o t t " sei; L u t h e r n e n n t ihn G o t t e s „ e y g e n t l i c h w e r c k " , Calvin seine „ s a n c t a ordin a t i o " . Aber in Wirklichkeit d r ü c k e n sich nun in dieser Formel zwei sehr verschiedene Theorien ü b e r die H e r k u n f t des christlichen S t a a t e s aus. Einig sind sie sich zwar in der Voraussetzung, d a ß jede s t a a t l i c h e O r d n u n g aus den Erfordernissen des Sündens t a n d e s s t a m m e . In d e r j e n i g e n F r a g e aber, auf die es f ü r die Beurteilung des religiösen W e r t s des S t a a t e s vornehmlich an-

Unmittelbare Verbindung des Staates mit Gott.

23

k o m m t , in der A u f f a s s u n g der göttlichen M i t w i r k u n g an der k o n kreten B i l d u n g politischer O r d n u n g , gehen die Meinungen auseinander. L u t h e r g l a u b t e , der S t a a t sei aus den n a t ü r l i c h e n Bedingungen des S ü n d e n s t a n d e s , aus der bloßen Not des Lebens von selbst e n t s t a n d e n , u n d Christus h a b e den B e s t a n d der Obrigkeit, die er schon v o r f a n d , z w a r gebilligt, soweit sie n u r dem E v a n gelium nicht widerstreite, eine so rein „ m e n s c h l i c h e " I n s t i t u t i o n aber n i c h t selbst g e s c h a f f e n oder eingesetzt. 1 ) Und wenn er die Notwendigkeit, s t a a t l i c h e O r d n u n g a u f z u r i c h t e n u n d zu e r t r a g e n , gelegentlich den F u n k t i o n e n des Essens, T r i n k e n s u n d Ehelichwerdens gleichsetzte, so lag a u c h diesem Vergleich die A n s c h a u u n g z u g r u n d e , das staatlich-politische Leben s t ü n d e nicht tiefer aber a u c h nicht höher als diese T r i e b e u n d Begierden, die n a c h der r e f o r m a t o r i s c h e n A u f f a s s u n g e t w a s „ N u r - M e n s c h l i c h e s " sind, d. h., w e n n a u c h an sich nicht sündig, so doch im empirischen Menschen u n a b ä n d e r l i c h v e r d e r b t u n d j e d e n f a l l s ohne u n m i t t e l baren religiösen W e r t . G a n z andere K o n s e q u e n z e n ergeben sich aus der A r t , wie C a l v i n den U r s p r u n g des S t a a t e s d e n k t . W e n n a u c h er e r k l ä r t e , alle Z w a n g s o r d n u n g s t a m m e aus dem S ü n d e n s t a n d e , so s a h er in diesem doch gleichsam n u r die „ c o n d i t i o sine q u a n o n " der S t a a t s e n t s t e h u n g , nicht wie L u t h e r die alleinige „ c a u s a " . H a t t e nämlich dieser mit der Ausdrucksweise, die Obrigkeit sei G o t t e s „ w e r c k " , nicht ihre u n m i t t e l b a r e E i n s e t z u n g d u r c h G o t t , s o n d e r n n u r eine m i t t e l b a r e göttliche M i t w i r k u n g an einem an sich irdischen Vorgange b e h a u p t e n wollen im Sinne der s p ä t s c h o l a s t i s c h e n Lehre von G o t t als d e r „ c a u s a r e m o t a " der irdischen Geschehnisse, so s t a n d Calvin der A n n a h m e einer so rein weltlichen S t a a t s b i l d u n g f e r n e r . W e n n er sich auch d a r ü b e r g r u n d s ä t z l i c h n i c h t des näheren ausgelassen h a t , so darf m a n doch b e h a u p t e n , d a ß er viel u n b e d e n k l i c h e r als L u t h e r die eigentliche „ c a u s a " in der „ o r d i n a t i o D e i " — eine W e n d u n g , die bei ihm in zahllosen V a r i a n t e n w i e d e r k e h r t —, d. h. im u n m i t t e l b a r e n Eingriff G o t t e s in den n a t ü r l i c h e n Ablauf des Geschehens sah. Vom S t a n d *) Briefe ed. de Wette II, 24: „Cum Christus in Evangelio res divinas et coelestes instituere debuerit, quid mirum, si gladiutn non instituent, qui ab humanis creaturis facile ordinari potest, et interim sic eum tractet, ut, nisi Evangelio repugnaret, eum a se institui, vellet instituere, dum commendat et confirmât institutum." — Für das Folgende die Belege bei S e e b e r g 261.

24

I. Staat, Evangelium und „Ewiges Recht".

p u n k t e des modernen Staatsdenkens aus b e t r a c h t e t , bedeutet auch diese Auffassung keinen Fortschritt, sondern eher einen Schritt hinter Luther zurück. Für das Weltbild des Konfessionellen Zeitalters aber mußte der Staat durch eine solche enge Verbindung mit dem göttlichen Willen wiederum an Verehrung und an religiöser Bedeutung gewinnen. Gerade weil Calvins S t a a t , obschon eine „Folge" des Sündenstandes, doch zugleich u n m i t t e l b a r e S t i f t u n g Gottes — ein ordo a Deo institutus — ist und jeder Gläubige der Überzeugung lebt, daß Gottes enge Verbindung mit seinem „einzigartigen" Werke, „von dem er nie getrennt sein will" und dessen sorgender und fordernder Oberherr er zu allen Zeiten bleibt (77, 637), noch in der Gegenwart f o r t d a u e r t , erscheint das staatliche Dasein als so heilig und von so hohem W e r t . Ein Vergleich mit Calvins Kirchenlehre zeigt, daß die gleiche Vorstellung auch in dieser wiederkehrt, also ein durchgehendes Motiv seines Sozialdenkens bildet. Auch Calvins Kirche, die sichtbare Kirche also, steht mit Gott in einer so engen Beziehung, daß nicht nur die Kirche als Ganzes, sondern selbst ihre Verfassung — die Ordnung ihrer einzelnen Ämter, der Doktoren, Pastoren, Presbyter und Diakonen — durch S t i f t u n g Christi auf göttlicher Offenbarung beruht. Unmittelbare göttliche S t i f t u n g bis in die Einzelheiten des Aufbaus hinein ist gleich der Kirche nun auch der S t a a t . Ist jene von Christus gestiftet, so dieser von G o t t selbst durch den Bund, den er mit seinem „auserwählten Volke" schloß und den das ganze staatlich-politische Geschick des alten Israel bezeugt. Der altisraelitische S t a a t und vornehmlich die theokratische Republik der Richterzeit — diese Bezeichnung käme Calvins Auffassung am nächsten! — wurden so zum „goldenen Zeitalter", zum geschichtlichen Muster und Maßstab f ü r alle Sozial- und Staatslehren des Reformators. Wenn schon der rectus principatus aller Zeiten ein unvergleichliches Werk Gottes ist, als welch besonderes Geschenk muß man dann erst jene vorbildliche Verwirklichung eines göttlichen „sacrum r e g n u m " auf Erden (59,664) auffassen und benutzen! Selbst alle Einzelheiten des staatlichen Lebens haben in diesem Muster ihre ein f ü r allemal gültige Regelung gefunden. Verständlich, daß auch dieses Motiv in den einzelnen Problemen von Calvins Staatslehre oft als ein wichtiges Argument erscheinen wird. *

*

*

Evangelium und Staatswirklichkeit.

25

Wir haben die Motive, die f ü r Calvins Stellung zum sozialen Leben charakteristisch sind, bisher gewissermaßen induktiv d u r c h einen Vergleich seiner Schriften mit denen Luthers gefunden. Es bleibt die Frage, welche Bedeutung dem Calvinismus, wie ihn der Reformator selbst v e r t r a t , in der großen Entwicklungslinie des christlich-reformatorischen Staatsdenkens zukommt. Indessen fällt eine solche Beurteilung nicht leicht. Mit Absicht haben wir bisher nur von „ M o t i v e n " und nicht von „ L e h r e n " Calvins gesprochen: Wie schon hervorgehoben, dachte er gerade in den grundlegenden Fragen viel zu unsystematisch und unrational, als daß er von den lebhaften Anschauungsbildern, in welchen sein persönlichstes Gefühl sich widerspiegelte, zu planen rechtstheoretischen Formulierungen fortgeschritten wäre, welche man o h n e weiteres mit denjenigen der Staatsrechtler und Philosophen vergleichen könnte. So bleibt nichts übrig, als zunächst unsern Ausg a n g s p u n k t bei den dauernden, allen christlichen Staatslehren gemeinsamen Grundproblemen zu suchen, um erst darauf von diesen Calvin selbst nicht klar bewußten Gesichtspunkten aus auch ihm seinen Platz im Strome der Gesamtentwicklung zu bestimmen. Schon wiederholt ist in unserer Betrachtung die K e r n f r a g e aller christlichen Staatslehren angeklungen: die Schwierigkeit, vor den Forderungen der weitabgewandten Sittlichkeit des Neuen T e s t a m e n t s die harten Notwendigkeiten des staatlichen und sozialen Lebens zu rechtfertigen. Staatsflüchtig und gesellschaftsfeindlich blieb daher das frühe Christentum, solange es das Ideal der Bergpredigt ungemindert ins Leben überführen wollte. Indem nun diese Denkungsart einen Bund einging mit dem philosophisch fundierten „ N a t u r r e c h t " der stoischen Lehre, dessen „ewige" Rechtsnormen als Frucht der sinkenden Antike ebenfalls von S t a a t und Krieg nichts wissen, verbreitete sich in der abendländisch-christlichen Welt der unerschütterliche Glaube an ein ewig gültiges göttliches wie menschliches Recht, das Freiheit, Gleichheit und Gemeinbesitz u m f a ß t , staatliche Zwangsgewalt und Kriege aber ausschließt. 1 ) Man kennt die Rolle, die dieses ') Die bisherige Literatur über das Problem des „christlichen Naturrechts" und des „absoluten Rechts" der christlichen Staatslehren, dem die folgende Skizze gewidmet ist, zeigt so stark voneinander abweichende Ergebnisse, daß es unmöglich scheint, während des Folgenden im einzelnen darauf einzugehen. Wir verweisen hier deshalb auf die A n 1 a g e 11, die den

26

Staat, Evangelium und „Ewiges Recht".

kommunistisch-anarchistische Ideal in allen sektiererischen Bewegungen, welche dem Evangelium ohne Kompromisse ins Leben Eingang zu verschaffen suchten, bis in die neueren J a h r h u n d e r t e hinein gespielt h a t . Die offizielle katholische Kirche, die S t a a t und K u l t u r nicht zu zerstören, sondern sich einzuordnen strebte, m u ß t e sich solchen radikalen Folgerungen widersetzen. Zwar ist ihr Mißtrauen gegen den S t a a t als ein sündiges Produkt roher Gewalt, das mit Christi Gebot unvereinbar bleibt, bis in die Zeiten der hohen Scholastik hinein nie ganz geschwunden. Aber je mehr in ihr eine neue p o s i t i v e Stellung zur K u l t u r an Raum gewann, die später zur Grundlage des hierokratischen Zeitalters w u r d e : die Idee eines S t u f e n b a u s von N a t u r , K u l t u r , Sittlichkeit und göttlicher Offenbarung, worin die evangelische Vollkommenheit nur die höchste Gnade und Vollendung einer Ordnung bildet, auf deren niederen Stufen auch das Diesseits und der natürliche Mensch Rechtfertigung finden —, desto mehr wurde auch dem s t a a t l i c h e n Leben eine r e l a t i v e Schätzung und Würdigung zu teil. In der S t a a t s l e h r e jener Zeit findet diese neue Kulturanschauung, die das irdische Leben dem überirdischen religiösen Ideale einzuordnen weiß, ihren Ausdruck durch die Anerkennung eines „ r e l a t i v e n " Naturrechts, das eine Anpassung des „absolut e n " an die Erfordernisse der Wirklichkeit darstellt und darum Eigentum, S t a a t , Rechtsgewalt und Krieg als unentbehrlich wenigstens f ü r irdische Verhältnisse anerkennt. 1 ) Vorgebildet w a r die Lehre längst in der römischen Jurisprudenz. In dieser w u r d e zum mindesten seit Anfang des 3. J a h r h u n d e r t s — seit Ulpian — geschieden zwischen einem ,,ius n a t u r a l e " , das Freiheit, Gleichheit und Familie u m f a ß t , und einem „ius g e n t i u m " , das in Eigentum und Kauf, S t a a t und Krieg usw. dauernde Grundlagen der einzelnen Rechtsregeln sucht und damit eine Brücke Versuch macht, die im Texte vertretenen Leitgedanken an die frühere Forschung anzuknüpfen. *) Übersichtliche und knappe Zusammenfassungen der Entwicklung der Auffassung vom absoluten, relativen und positiven Recht für die Zeit von der Patristik bis zur Hochscholastik bieten: G i e r k e , Joh. Althusius u. d. Entwickl. der naturrechtl. Staatstheorien, 2. Aufl. 1902, S. 264ff. und Das deutsche Genossenschaftsrecht III, 610ff.; ferner Fr. K u h n , Die Probleme des Naturrechts bei Thomas von Aquino. Münchener philos. Diss. 1909, S. lOff.

Das ius naturale in der Stufenlehre der Scholastik.

27

z u m positiven R e c h t e , zum „ i u s civile", schlägt. Diese S t u f u n g d e r R e c h t s p r i n z i p i e n w u r d e n u n von der P a t r i s t i k , der es n a h e lag, das n a t u r r e c h t l i c h e Ideal in Eins zu setzen m i t den F o r d e r u n g e n der E v a n g e l i e n , ü b e r n o m m e n , d u r c h Isidor von Sevilla im 7. J a h r h u n d e r t in ihre f ü r die Folgezeit m a ß g e b e n d e F o r m gekleidet 1 ) u n d schließlich d u r c h die A u f n a h m e in das k a n o n i sche R e c h t , ins D e c r e t u m G r a t i a n i , zur offiziellen Lehre der K i r c h e e r h o b e n . So f i n d e t sie sich d e n n a u c h bei den meisten V e r t r e t e r n der Hochscholastik, a m d u r c h g e b i l d e t s t e n bei T h o m a s von A q u i n o . F ü r diesen gibt es eine einheitliche S t u f e n f o l g e , beginnend beim ,,ius d i v i n u m " — d a s der lex gratiae, also dem G e b o t e Christi e n t s p r i c h t u n d deshalb b u c h s t ä b l i c h n u r f ü r d e n j e n i g e n gilt, der die unheilige Welt v e r l ä ß t u n d als Mönch Christo n a c h f o l g t — h i n a b s t e i g e n d z u m „ i u s n a t u r a l e " — das die n a t ü r l i c h e n R e c h t s verhältnisse, soweit sie allen l e b e n d e n W e s e n g e m e i n s a m sind, h i n z u f ü g t — u n d schließlich zum „ i u s g e n t i u m " , d e m eigentlichen Erzeugnis der V e r n u n f t , die a u c h die Folgen der menschlichen A n lagen und H a n d l u n g e n in ihr R a i s o n n e m e n t einbezieht u n d a u s i h n e n n a c h w e i s t , d a ß es H e r r s c h e n d e u n d G e h o r c h e n d e geben muß. D a ß s p ä t e r e S t a a t s l e h r e n d a n n gar noch weiter zwischen e i n e m „ i u s g e n t i u m p r i m a e v u m " u n d einem „ i u s g e n t i u m secund a r i u m " geschieden h a b e n , b r a u c h t uns im einzelnen n i c h t m e h r zu k ü m m e r n . Die allgemeine k u l t u r g e s c h i c h t l i c h e B e d e u t u n g , die dieser ganzen R e c h t s - u n d S t a a t s b e g r ü n d u n g z u k o m m t , e r s c h ö p f t sich in den M e r k m a l e n , die allen j e n e n L e h r s y s t e m e n , m o c h t e n sie im einzelnen ihre B e s t i m m u n g e n fassen, wie sie wollten, gemeins a m s i n d : Sie alle v e r t r e t e n nicht n u r die Überzeugung, d a ß es ein e w i g e s R e c h t gebe, das j e d e r positiv-gesetzlichen Regelung b i n d e n d e N o r m e n v o r z u s c h r e i b e n v e r m a g — ein „ i u s a e t e r n u m " im Gegensatze zum bloßen „ i u s t e m p o r a l e " , wie schon A u g u s t i n ') Es mögen daher Isidors Hauptdefinitionen hier folgen: Ius n a t u r a l e est commune omnium nationum, et quod ubique instinctu naturae, non constitutione aliqua habetur, ut viri et feminae coniunctio, Iiberorum susceptio et educatio, communis omnium possessio et omnium una libertas, acquisitio eorum, quae in coelo, terra marique capiuntur. Item depositae rei vel commendatae restitutio, violentiae per vim repulsio. — I u s g e n t i u m est sedium occupatio, aedificatio, munitio, bella, captivitates, Servitutes, postliminia, foedera, paces, iudiciae, legatorum non violandorum religio, connubia inter alienigenas prohibita, et Inde ius gentium, quod eo iure omnes fere gentes utuntur.

28

>• Staat, Evangelium und „Ewiges Recht".

u n t e r s c h i e d e n h a t t e —, s o n d e r n sie s i n d a u c h alle f ä h i g , v o n d i e s e m absoluten Ideale aus zur andersartigen W e l t der S t a a t s - u n d R e c h t s w i r k l i c h k e i t B r ü c k e n zu s c h l a g e n , u n d z w a r d e s h a l b , weil i h r e h ö c h s t e n R e c h t s s ä t z e d a n k j e n e r S t u f e n l e h r e , die a u c h die irdisch-niedere Sphäre zur Geltung k o m m e n läßt, ebenso sehr an kritische V e r n u n f t wie an göttliche O f f e n b a r u n g a n k n ü p f e n können. Ein wissenschaftlich-naturrechtliches Beweisverfahren, das freilich n u r auf die s t a a t l i c h e , n i c h t auf die k i r c h l i c h e M a c h t A n w e n d u n g f i n d e n d a r f , ist d a h e r f ü r die S t a a t s l e h r e d e r k a t h o l i s c h e n S c h o l a s t i k c h a r a k t e r i s t i s c h . 1 ) W e n n m a n es in d e r T h e o r i e d a n e b e n auch f ü r nötig hielt, das bloße R e c h t der N a t u r mit der göttlichen O f f e n b a r u n g d a d u r c h d o c h w i e d e r u m in n a h e B e z i e h u n g zu b r i n g e n , d a ß m a n die l e i t e n d e n I d e e n d e r l e x n a t u r a l i s d u r c h die H a u p t g e b o t e d e r lex Mosis, d. h. v o r a l l e m d u r c h d e n D e k a l o g b e s t ä t i g t w e r d e n ließ, so will es u n s d o c h s c h e i n e n , d a ß diese V e r b i n d u n g v o n N a t u r r e c h t u n d Bibel d a m a l s t r o t z i h r e r V e r b r e i t u n g in d e r H a u p t s a c h e m e h r eine A n g e l e g e n h e i t der p h i l o s o p h i s c h t h e o l o g i s c h e n S p e k u l a t i o n g e b l i e b e n ist. F ü r die P r a x i s d e s polit i s c h e n L e b e n s j e d e n f a l l s w a g t e m a n es m e h r u n d m e h r , d i e j e n i g e n B e s t i m m u n g e n d e s „ e w i g e n " R e c h t s , die f ü r d a s w i r k l i c h e S t a a t s l e b e n w i c h t i g w u r d e n , in e r s t e r Linie d e n a u s d e r A n t i k e ü b e r n o m m e n e n M e t h o d e n d e r V e r n u n f t zu u n t e r w e r f e n . E s ist b e k a n n t , d a ß s c h o n in f r ü h e r Z e i t auf diese G r u n d l a g e n p r a k t i s c h w i r k s a m e Lehren einer V o l k s s o u v e r ä n i t ä t u n d W i d e r s t a n d s r e c h t e der Unt e r t a n e n b e g r ü n d e t w u r d e n , d a ß die w e l t l i c h e S t a a t s b e t r a c h t u n g s p ä t e r h i n im 14. u n d 15. J a h r h u n d e r t i m m e r w e i t e r e K r e i s e zog u n d d a ß sich z u l e t z t die p o l i t i s c h e T h e o r i e d e r R e n a i s s a n c e f a s t u n v e r m e r k t m i t d i e s e n V o r l ä u f e r n v e r b a n d . F a s t will es d e m n a c h s c h e i n e n , als o b d e r S t r o m a n t i k - w i s s e n s c h a f t l i c h e n S t a a t s d e n k e n s seit d e n T a g e n d e r S c h o l a s t i k in e i n e m e i n z i g e n e i n h e i t l i c h e n B e t t e f o r t g e f l o s s e n sei, d e m s c h l i e ß l i c h in d e r A u f k l ä r u n g s e p o c h e als ein l e t z t e s S t ü c k s e i n e s L a u f e s a u c h die m o d e r n e n a t u r r e c h t liche S t a a t s l e h r e a n g e h ö r t e . U n d d o c h : S o b a l d m a n b e d e n k t , d a ß j a in W a h r h e i t die E n t s t e h u n g d e s m o d e r n e n N a t u r r e c h t s m i t dieser E n t w i c k l u n g der europäischen S t a a t s l e h r e n keineswegs unm i t t e l b a r z u s a m m e n h ä n g t ; d a ß v i e l m e h r d a s N a t u r r e c h t g e r a d e inm i t t e n der g r o ß e n K ä m p f e d e r K o n f e s s i o n e n , z u m a l i m c a l v i n i s t i l ) Über diese Entwicklung einer „ v o n der A n t i k e beeinflußten philosophischen Staatslehre" im „Mittelalter" vgl. bes. G i e r k e , Althusius 6 3 f f .

Die weltliche Staatsbetrachtung der Scholastik und die Reformation.

29

sehen Lager, seine Ausbildung fand, während die wissenschaftliche Staatslehre der Renaissance die Frage nach dem „ewigen" Rechte längst durch einen naturalistisch gefärbten Macchiavellismus verdrängt zu haben schien —: so kann man sich der Einsicht nicht verschließen, daß dieser ganze große Zweig des europäischen Staatsdenkens schließlich doch nur e i n e r von den Quellflüssen der modernen naturrechtlichen S t a a t s a n s c h a u u n g e n gewesen ist (so vornehmlich f ü r die an die ältere Tradition anknüpfenden katholischen Denker!), daß es daneben aber auch noch andere, nicht minder wichtige Quellen geben muß, die aus der Gedankenwelt der Reformation und des Konfessionellen Zeitalters herkommen. So wird es denn die f ü r unsere Problemstellung entscheidende Frage, ob die Reformation die angedeutete Verweltlichung der Staats- und K u l t u r a n s c h a u u n g weiter Kreise des 14. und 15. J a h r h u n d e r t s ihrerseits noch bestärkte — wie man es ja im allgemeinen aufzufassen pflegt — oder ob sie von ihrem veränderten Ausgangspunkte aus die alten hierokratischen Tendenzen neu lebendig machte. Man muß sich da von vornherein im klaren sein, daß die Reformation in dieser Hinsicht keine Einheit bildet. Wie eng zusammengehörig die Reformatoren auf rein religiösem Gebiete auch erscheinen mögen, so Weichen sie in ihrer Stellung zum sozialen und staatlichen Leben doch grundlegend von einander ab. Immerhin, die allgemeinen kulturellen Voraussetzungen wenigstens waren f ü r Luther wie f ü r Calvin die gleichen, und auch in ihrer Auffassung des Verhältnisses von göttlichem und n a t ü r lichem Recht m u ß t e sich dies in einer grundsätzlichen Übereins t i m m u n g gegenüber den katholischen Gepflogenheiten geltend machen. Für beide Reformatoren war es nach der Beseitigung des mittelalterlichen S t u f e n b a u s der Kultur und Sittlichkeit unmöglich geworden, in der irdischen Sphäre des sozialen Daseins eine rein weltliche Staatslehre aufzubauen, die durch jene Ordnungsstufen der Welt hindurch mit dem göttlichen Bereiche schließlich doch in einer inneren Beziehung stand. Wollte man auch jetzt noch den S t a a t unter überwiegend weltlichen Gesichtspunkten betrachten, so erschwerte sich die alte Aufgabe, das rein irdische Naturgebilde des Staates auch unter den veränderten Verhältnissen mit dem religiösen Zentralinteresse in eine innere Verbindung zu bringen. Wenn man den Staat hingegen unmittelbar als Teil von Gottes Weltregierung zu erfassen suchte, so

30

I- Staat, Evangelium und „Ewiges Recht".

e n t s t a n d d i e n i c h t m i n d e r g r o ß e S c h w i e r i g k e i t , die g ö t t l i c h e n G e b o t e , die m a n jeweils f ü r d a s W i r k e n in der unheiligen W e l t des S t a a t e s a u f s t e l l e n w o l l t e , mit d e r r e f o r m a t o r i s c h e n G r u n d ü b e r z e u g u n g von d e r r e i n e n I n n e r l i c h k e i t aller Religion u n d m i t den F o r d e r u n g e n des E v a n g e l i u m s in E i n k l a n g zu setzen. U m die e r s t e L ö s u n g h a t sich M e l a n c h t h o n b e m ü h t ; die zweite h a t Calvin g e s u c h t ; L u t h e r h a t sich f ü r keine f o l g e r e c h t e n t s c h i e d e n . Bei einem j e d e n v o n i h n e n a b e r g e w a n n e n persönliche R e l i g i o s i t ä t u n d L e b e n s s t i m m u n g e n t s c h e i d e n d e n E i n f l u ß auf das E r g e b n i s . F ü r L u t h e r w a r die S t e l l u n g n a h m e zur k u l t u r e l l e n u n d s t a a t l i c h e n W e l t , wie m a n o f t h e r v o r g e h o b e n h a t , eine A n g e l e g e n heit, die d e m W e s e n seines religiösen G e n i u s f e r n e lag u n d die er d e s h a l b a m liebsten h i e r f ü r B e r u f e n e r e n , d e n S t a a t s d e n k e r n u n d P o l i t i k e r n , überließ. R e c h t e r G l a u b e u n d innerliche G e s i n n u n g : dies allein w a r e n die G ü t e r , u m die er selbst g e r u n g e n h a t t e u n d die er in die W e l t v e r p f l a n z e n wollte. K ö n n t e m a n sie — so w a r seine Ü b e r z e u g u n g — e i n m a l v o l l k o m m e n u n d siegreich m a c h e n , „ s o w ä r e kein F ü r s t , K ö n i g , H e r r , S c h w e r t noch R e c h t not oder n ü t z e . " D e n n wozu sollten sie d i e n e n ? Der G e r e c h t e b r a u c h t sie n i c h t , er t u t „ v o n selbst m e h r , d e n n alle R e c h t e f o r d e r n " , u n d kein ä u ß e r e s R e c h t , s o n d e r n allein „ s e i n e N a t u r gibts, d a ß er g u t e F r ü c h t e t r a g e . " 1 ) Es f ü h r t e eben in der T a t von d e m P r i n z i p der r e i n e n G l a u b e n s i n n e r l i c h k e i t an sich kein W e g z u m politischen Leben. So lag es L u t h e r n a h e , den S t a a t als bloßes N a t u r p r o d u k t zu b e t r a c h t e n u n d d a b e i an die ü b e r k o m m e n e n n a t u r r e c h t l i c h e n I d e e n g ä n g e a n z u k n ü p f e n . In der T a t f i n d e n sich d e n n a u c h , wie m a n weiß, in seinen S c h r i f t e n zahlreiche n a t u r r e c h t l i c h e W e n d u n g e n . U n d doch ist es zu einer k o n s e q u e n t e n n a t u r r e c h t l i c h e n B e g r ü n d u n g des S t a a t e s , wie in der S c h o l a s t i k , bei i h m n i c h t g e k o m m e n . W i e wir v e r m u t e n , n i c h t z u l e t z t wegen der G o t t f r e m d h e i t , die d a s unheilige s t a a t l i c h e T r e i b e n , wie er es v o r sich s a h , in seinen A u g e n s t e t s b e h a l t e n m u ß t e . D e s h a l b b e w a h r t e die A n w e n d u n g rein weltlicher M e t h o d e n f ü r ihn s t e t s einen s o z u s a g e n h e r a b s e t z e n d e n N e b e n s i n n , oder, wie er selbst es a u s d r ü c k t e : Der S t a a t schien ihm n u r d e s h a l b „ d e r V e r n u n f t u n t e r w o r f e n " , weil er „ n i c h t der Seelen Heil noch ewiges G u t , s o n d e r n allein leibliche u n d zeitliche G ü t e r regieren s o l l . " 2 ) Wiederum in der Schrift „ V o n weltlicher Obrigkeit", W. A. 1 1 , 2 4 9 f . ') W. A. 51, 242.

Naturrechtliche und biblizistische Betrachtungsweise bei Luther.

3]

Und dazu kam nun, daß Luther in seiner gefühlsmäßigen Geringschätzung des empirischen Staates ja keineswegs k o n s e q u e n t verfuhr. Es ist b e k a n n t , daß er die politische Ordnung bei mannigfachen Gelegenheiten doch irgendwie auch in religiöser Hinsicht zu rechtfertigen suchte. Sobald es ihm hierauf a n k a m , pflegte er aber alle naturrechtlichen Methoden aufzugeben und göttliche Gebote an deren Stelle zu setzen. 1 ) Es war sogar sein Bestreben, das natürliche Recht im göttlichen zu verankern, indem er auf den scholastischen Gebrauch zurückgriff, den Dekalog als göttliche E r l ä u t e r u n g der allgemeinen lex naturalis anzusprechen, beide Gesetze also in ihren Hauptsätzen einander gleichzustellen. W a r diese Identifikation von Naturrecht und Dekalog f ü r die Scholastik, die ja in ihrer Stufenlehre bereits ein Mittel besaß, göttliches und natürliches Recht in eine feste Ordnung zu einander zu bringen, noch ein verhältnismäßig nebensächliches Motiv gewesen, so wurde dieses f ü r das L u t h e r t u m — f ü r Luther selbst wie f ü r Melanchthon, der ihm darin voranging — geradezu zu einem Kerngedanken der sozialen und staatlichen Ideenwelt. Durch eine solche Eingliederung der weltlichen Staatslehre ins göttliche Gesetz bot sich eine Möglichkeit, das staatliche Wesen nun doch in einheitlicher Weise und zwar auf eine lex divina zu begründen. Wenn Luther auch diesen Weg nicht konsequent verfolgt hat, so waren es wiederum bestimmte religiöse Überzeugungen, die dies verhinderten. Das Alte T e s t a m e n t spielte in seiner Religiosität eine viel zu geringe Rolle, als daß die B e g r ü n d u n g des Staates auf das mosaische Gesetz dem politischen Leben f o r t reißende religiöse K r ä f t e h ä t t e zuführen können. W a r es doch Luthers Überzeugung, der er oftmals Ausdruck gab, daß das Evangelium als ein Gesetz „christlicher Freiheit" das Gesetz des Alten Bundes mit seiner Fesselung an „Person, Zeit, S t ä t t e u n d Gebärde" völlig aufgehoben habe, weil „die Christen einen solchen Zwang, wie der der J u d e n war, nicht haben sollen." 2 ) In der T a t zog Luther praktische Konsequenzen aus dem Dekalog vornehmlich nur f ü r die Sittenlehre. Im s t a a t l i c h e n Leben dagegen gestand ') Vgl. A. L a n g , Reformat. u. Naturrecht, S. 19. Überhaupt wird in dieser Schrift die „Antinomie" (wie Lang es nennt) in Luthers Denken zwischen einer naturrechtlichen und einer biblizistischen Art der Begründung gut beleuchtet. *) „Ein Epistel aus dem Propheten Jeremia von Christi Reich und christlicher Freiheit, ausgelegt." 1527. — Weim. A. 20, 576.

32

I- Staat, Evangelium und „Ewiges Recht".

e r der lex Mosis eine v o r b i l d l i c h e S t e l l u n g f ü r die G e g e n w a r t in k e i n e r Weise zu, s o n d e r n wies j e d e d e r a r t i g e F o r d e r u n g mit d e m H i n w e i s a b , d a ß die J u d e n in d e r lex Mosis a u c h n u r eine zeitlich b e d i n g t e V e r f a s s u n g g e h a b t h ä t t e n , „gleichwie a n d e r e Reiche ihre O r d n u n g e n u n d G e s e t z e " , wie e t w a „ d i e S a c h s e n den S a c h s e n s p i e g e l . " Bei solcher B e u r t e i l u n g w a r a u c h die lex Mosis n i c h t i m s t a n d e , d e m S t a a t e L u t h e r s volle innere R e c h t f e r t i g u n g o d e r g a r W e i h e zu v e r l e i h e n . Die Folge ist, d a ß „ n a t u r r e c h t l i c h e " u n d „ b i b l i z i s t i s c h e " B e t r a c h t u n g s w e i s e in L u t h e r s D e n k e n u n a u s g e g l i c h e n n e b e n e i n a n d e r b e s t e h e n blieben u n d keine die K r a f t g e w a n n , d a s g a n z e s t a a t l i c h e Leben zu d u r c h d r i n g e n u n d es den f o l g e n d e n G e n e r a t i o n e n zu einem höchsten G u t u n d einer heiligen A n g e l e g e n h e i t zu m a c h e n . G a n z a n d e r e E r g e b n i s s e w a r e n es, zu denen M e l a n c h t h o n in seinem D e n k e n ü b e r den S t a a t gelangte. D e m H u m a n i s t e n w u r d e es viel leichter als d e m R e f o r m a t o r , den S t a a t in konseq u e n t e r Weise v o m w i s s e n s c h a f t l i c h - n a t u r r e c h t l i c h e n Standp u n k t e a u s a n z u s e h e n . A b e r a u c h ihm gelang es n u r schwer, von e i n e m rein „ n a t ü r l i c h " g e f a ß t e n S t a a t s b e g r i f f e a u s zur innerlichen Religiosität des L u t h e r - G l a u b e n s B r ü c k e n zu schlagen. Solange er, wie in der e r s t e n A u s g a b e seiner „Loci c o m m u n e s " (von 1521) noch v e r s u c h t e , d a s g a n z e p r o t e s t a n t i s c h e S y s t e m aus dem G l a u b e n s p r i n z i p allein h e r a u s z u s p i n n e n , w u r d e es ihm ü b e r h a u p t n i c h t möglich, die I n s t i t u t i o n des S t a a t e s im g e n a u e r e n auf den D e k a l o g z u r ü c k z u f ü h r e n o d e r a u c h n u r d a s Dasein einer irdischen K i r c h e n o r g a n i s a t i o n r e c h t zu w ü r d i g e n . Als d a n n die s p ä t e r e n A u s g a b e n d e r „ L o c i " der s t a a t l i c h - s o z i a l e n W i r k l i c h k e i t g e r e c h t e r w e r d e n w o l l t e n , d a w u r d e z w a r der D e k a l o g aus einer bloßen lex spirit u a l i s zugleich z u r lex n a t u r a l i s , welche die A r g u m e n t e f ü r die V e r t e i d i g u n g der s t a a t l i c h e n Z w a n g s g e w a l t u n d gesellschaftlichen O r d n u n g lieferte, a u c h t r a t die s i c h t b a r e Kirche, die Ecclesia visibilis, j e t z t s t ä r k e r in den V o r d e r g r u n d — : a b e r diese n e u e n Begriffe s t a m m t e n n u n n i c h t m e h r aus der gleichen W u r z e l wie d i e G l a u b e n s s ä t z e , die den K e r n des W e r k e s bildeten, s o n d e r n w a r e n g e w i s s e r m a ß e n n u r ä u ß e r l i c h n e b e n diese gestellt. Die s i c h t b a r e I n s t i t u t i o n der K i r c h e w u r d e j e t z t — n a c h dem Urteil eines n e u e r e n D a r s t e l l e r s 1 ) — „ n i c h t a u s d e m G e d a n k e n des unl

) W a l t e r S o h m in seiner akademischen Antrittsvorlesung über „die Soziallehren Melanchthons", abgedr. in Hist. Zeitschrift 115, 1916,

Die lex naturalis Melanchthons.

33

sichtbaren, rein innerlichen religiösen Lebens, sondern aus dem v e r n u n f t m ä ß i g erkennbaren A k t der o b j e k t i v reinen Worts- und S a k r a m e n t s v e r w a l t u n g " abgeleitet. Entsprechend ward auch der S t a a t zunächst rein humanistisch-naturrechtlich als weltliches Gebilde aufgefaßt und nur durch jenen, schon bei Luther erwähnten, Rückgriff auf den Dekalog in eine nachträgliche Beziehung zum gottlichen Gesetz gebracht. So war es Melanchthons weltlicher S t a a t s b e t r a c h t u n g gelungen, das e i n e der bei L u t h e r wirksamen Motive zu einem einheitlich geschlossenen Bilde auszubauen. Doch dessen religiöse W i r k u n g s k r a f t m u ß t e schon d a r u n t e r leiden, d a ß diese Formulierung, die f ü r das L u t h e r t u m in Z u k u n f t maßgebend wurde, nicht aus der Hand des Reformators selber, sondern aus der Feder eines gelehrten H u m a n i s t e n s t a m m t e . Vor allem aber k o n n t e diese so durch und durch weltliche S t a a t s b e t r a c h t u n g noch weniger als diejenige Luthers (so wichtig gerade sie auch andererseits f ü r die Fortentwicklung der wissenschaftlichen Staatslehre sein mochte!) in einer Zeit des vollen Obergewichts der religiösen Ober die staatlichen Interessen den S t a a t zu einer volle Hingebung fordernden Lebensmacht erheben noch gar einen Glauben an den W e r t bestimmter Verfassungsformen erwecken. Die Folge war eine aller staatlichen Fortentwicklung abholde Autoritätsgesinnung, deren Hauptanliegen es wurde, Bestehendes zu verteidigen. Man darf daher, wennschon mit einiger unvermeidlichen Übertreibung, b e h a u p t e n : Weder eine unbedingte S t a a t s b e j a h u n g , wie sie später (nunmehr in rein weltlichem Gewände) f ü r die moderne Welt charakteristisch wurde, noch die freiheitlichen Naturrechtslehren der monarchomachischen Epoche und der Aufklärungszeit vermochten in dieser lutherischen Welt einen f r u c h t b a r e n Boden zu finden! Wenn man von Luther und Melanchthon zu C a l v i n hiniibert r i t t , so ist es, als ob dieser den Knoten, den zu entwirren die anderen christlichen Konfessionen so viel Mühe a u f w a n d t e n , mit einem jähen Schlag zerhauen habe. Wir h a t t e n schon bei der B e t r a c h t u n g von Calvins Religiosität zu der Beobachtung Gelegenheit, d a ß sich bei ihm die breite K l u f t , welche die sittliche Forderung der Evangelien von dem unheiligen Treiben des S t a a t e s S. 75. — Auf die feine Analyse der verschiedenen Ausgaben der „Loci communes", die diese Arbeit bietet, sei zur genaueren Begründung des oben Ausgeführten besonders hingewiesen. H . B a r o n , Calvins Staatsansch. u. d. Konf. Zeitalter.

3

34

1- Staat, Evangelium und „Ewiges Recht".

t r e n n t , deshalb zu einem schmalen, leicht ü b e r b r ü c k b a r e n Spalt verengen kann, weil das Wesen des Prädestinierten, wie Calvin es fordert, bereits als Selbstverständlichkeit in sich f a ß t , was die lex Christi sonst gerade auszuschließen schien: die Freude am Wirken und K ä m p f e n in den als wertvoll a n e r k a n n t e n Lebensordnungen des S t a a t s und der Gesellschaft. Einen ähnlichen Schritt wie in der Religiosität und Ethik t a t Calvin in seiner Staats- und Rechtslehre, natürlich nicht minder u n b e w u ß t als dort und ohne klare Einsicht in die Abweichung seiner Interpretation der Bibel von derjenigen der anderen christlichen Konfessionen. Auch in der Staatslehre hob Calvin den Gegensatz, zwischen einem höchsten Rechtsideale, das von S t a a t und Zwangsgewalt nichts weiß, und den Erfordernissen des Lebens unvermeidlich klafft, von vornherein durch seine Überzeugung auf, die O f f e n b a r u n g Gottes selber biete, wenn sie nur recht verstanden werde, grundlegende Bestimmungen f ü r das soziale und staatliche Dasein und schreibe diesem sogar seine Ordnung bis in die Einzelheiten seines A u f b a u s vor. Ein rechtlich gefaßter Ausdruck dieser Anschauung ist jene Lehre Calvins von der u n m i t t e l b a r e n Verbundenheit Gottes mit den großen irdischen Institutionen. Als das f ü r sein Denken charakteristische Mittel aber, die staatliche Welt direkt als einen Teil des g ö t t l i c h e n , nicht nur des n a t ü r l i c h e n Gesetzes zu begreifen, erscheint seine Anerkennung des Alten T e s t a m e n t s als letzter Autorität und Quelle aller staatlichen Rechtsbegründung. Nun hat Calvin ja freilich die Berufung auf eine legislatorische Tendenz des Dekalogs sowie die Gleichsetzung der zehn Gebote mit den Leitsätzen des natürlichen Rechts mit Luther und Melanchthon gemein 1 ). Doch dieser formale Rückgriff auf den Dekalog ist es gar nicht, was f ü r Calvin charakteristisch scheint. Was hätte sich aus dem Wortlaut der zehn Gebote an Richtlinien f ü r seine Staatslehre denn viel gewinnen lassen! Selbst wenn man die Worte so stark preßt, daß man etwa in dem Gebote: Ehre Vater und Mutter! f ü r jeden Dienenden und Untertanen den Befehl zu finden meint, seinem Herrn und seiner Obrigkeit Gehorsam zu erweisen (eine Interpretation, deren man sich schon im Mittelalter zu beDer Inhalt des Dekalogs vom „Communis sensus naturae" diktiert: 52, 361; „fluit ab ipso naturae fönte": 52, 662; die göttliche Erläuterung des leicht mißverstandenen Vernunftgesetzes: 118, 1.

Die lex divina bei Calvin.

35

1

dienen pflegte! ) —: selbst dann lassen sich d e m Zweitafelgesetz doch höchstens einige ganz allgemeine Sätze über die Notwendigkeit staatlicher Ordnung entnehmen. Der Dekalog allein h ä t t e daher Calvin für seine Zwecke nicht genügt; er mußte die Gesamtheit des Alten Testaments, des israelitischen Staats und seiner Geschichte als einheitliche Offenbarung Gottes f ü r das Gebiet des staatlichen Lebens anerkennen. D a r u m also spielte in Calvins Lehren der Staat der Richterzeit als Vorbild aller späteren Zeiten eine so große Rolle 2 ); d a r u m mußten ihm die gesetzlichen Regelungen der lex Mosis, nicht zuletzt da, wo sie das staatliche Leben betrafen, so viel mehr gelten als einem Luther! Klang es doch geradezu wie ein Widerspruch gegen diesen, wenn Calvin zur Verteidigung des mosaischen Gesetzes hervorzuheben liebte, daß das Neue Testament das Alte keineswegs (im Sinne eines corrigere) verbessern wollte, daß Christus kein „novus legislator", sondern nur ein „fidus interpres" des pharisäisch veräußerlichten Gesetzes war! Denn da es Calvin als unumstößliche Voraussetzung galt, daß das Menschenleben zu allen Zeiten äußerer Gesetze bedürfe, damit ein geregeltes Dasein überhaupt möglich werde, so glaubte er an die Ewigkeit von Moses' Gebot und folgerte daher, daß die Lebensnorm (videndi norma), die Gott selber in diesem einmal offenbarte, unmöglich wandelbar und unvollkommen gewesen sein kann (73, 174). War aber einmal die dauernde Gültigkeit der alttestamentlichen Staatsnormen fest begründet, dann bot sich ein neuer Weg, das ganze staatliche Leben auf unmittelbare Beziehungen zu Gott zurückzuführen und so dem religiösen Gefühl wertvoll zu machen. Dann schien es nicht mehr nötig, einer Rechtfertigung des Staates durch das „vernünftige" Recht gar so viel Geltung beizulegen, wenn doch in allen praktischen Fällen Beispiele aus dem Alten Testament, also „göttliche" Regeln, unmittelbar zur Verfügung standen. Nun findet zwar die lex naturalis in der Systematik der ») Bei Calvin z. B.: 52, 605 ; 54, 310. *) Vgl. z. B. die idealisierende Schilderung dieses „vetustissimus mundi status" in 51, 159: Bestehen einer Gott besonders wohlgefälligen „aequalitas" von Obrigkeit und Untertanen; die Regierenden lenkten die andern mehr, als daß sie sie beherrschten (non tarnen dominarentur,. . sed civilem in modum regerent alios); die Untertanen brachten einer solchen Obrigkeit nicht Furcht, sondern freiwilligen Gehorsam entgegen (sponte m a g i s . . quam imperio coacti). 3*

36

I. Staat, Evangelium und „Ewiges Recht".

Institutio an geeigneter Stelle stets eine kurze Erwähnung 1 ); im allgemeinen aber darf man doch behaupten, daß die Identifikation von Dekalog und Naturrecht für Calvin, anders als für Melanchthon und Luther, bloß eine gewohnheitsmäßig fortgeführte Tradition ohne größere Bedeutung war 2 ). Es gehörte vielmehr gerade zum Wesen des absoluten Rechts Calvins, die Ansätze zu einer neuen Begründung des Staates auf das ius divinum, die bei Luther lückenhaft geblieben, bei Melanchthon wieder fast ganz zurückgetreten waren, so weit zusammenzuschließen, daß nunmehr selbst das Verfassungsleben bis in seine Einzelheiten hinein in der Bibel sein gottgewolltes Muster fand. Denken wir noch einmal an Luther zurück, so ist diesem also mit Calvin dem Katholizismus des „Mittelalters" gegenüber gemeinsam, daß ein „absolutes", kommunistisch-anarchistisches Naturrechtsideal, das mit dem Evangelium zusammenstimmt, f ü r sie beide keine nennenswerte Rolle spielt. Doch waren es abweichende persönliche Motive, die schließlich hier und dort zu einem ähnlichen Ergebnis führten. Bei L u t h e r gab die protestantische Grundüberzeugung von der reinen Innerlichkeit des evangelischen Ideals den Ausschlag. Wenn dieses einer völlig anderen Sphäre angehört als der Staat, so darf man es selber nicht unter dem Bilde eines staatlich-politischen Zustands, auch nicht im Sinne einer idealen, praktisch unerfüllbaren Forderung, denken. Für C a l v i n dagegen lag der wichtigste Grund, auf das evangelische Urstandsideal so auffallend wenig Rücksicht zu nehmen 3 ), in dem Vertrauen, das er als persönlichste Überzeugung neben die von Luther übernommenen reformatorischen Glaubensprinzipien stellte, daß die Welt des Staates — also nach der alten naturrechtlichen Terminologie das Bereich des r e l a t i v e n , bereits modifizierten „ewigen Rechts" — an sich schon Größe und Erhabenheit genug besitze, um die religiöse Hingebung zu fordern, die sonst nur dem 1 ) Derart nämlich, wie es Calvin an anderem Orte definiert, daß durch die Stimme der Natur die Heiden wenigstens verhindert werden, ne point contrevenir entierement ä ce qui leur estoit defendu en ceste (d. h. Moses) loy (56, 63). Der Christ aber besitzt eine noch verläßlichere Richtschnur im Gesetze Gottes. *) Den Beweis dafür erbringt die folgende Darstellung der Staatslehre Calvins fast auf einer jeden Seite: überall werden die Argumentationen aus Bibel und göttlichem Gesetz den Ausschlag geben. — Vgl. auch die Darstellung von Calvins Naturrechtslehre bei H a u ß h e r r, S. 3 ff. s ) Vgl. Troeltsch, Soziallehren, S. 662 A.

Calvins ius divinum und das moderne Naturrecht.

37

reinen evangelischen Ideale zugekommen war. Es konnte daher diese positive Stellung zum Staate leicht zur Anerkennung eines „ewigen Rechtes" führen, das trotz seiner hierokratischen Fassung als ius divinum bereits diejenigen Merkmale enthält, die sonst erst dem m o d e r n e n Naturrecht — im Unterschiede zum älteren c h r i s t l i c h e n , soweit dieses wenigstens rein, nicht modifiziert erscheint — zukommen: die Einbeziehung des staatlichen Lebens in die f ü r das wirkliche Dasein geltende Norm, die Aufstellung eines ewig gültigen Verfassungsideals und die freiheitlich-revolutionäre Tendenz, wenn der bestehende Staat von diesem Ideale gar zu weit abzuweichen scheint. So kam denn die Staatslehre Calvins trotz ihres so völlig abweichenden Ausgangspunktes im Ergebnis schließlich den Anschauungen nahe, die dem modernen Naturrecht aus seinem anderen großen Quellstrom, den wir oben skizzierten, zugeflossen sind. Es war also kein Zufall, daß in späteren J a h r h u n d e r t e n naturrechtliches Denken sich gerade bei den calvinistischen Völkern so kraftvoll entfalten konnte. Zwar h a t t e sich inzwischen, den veränderten Zeitverhältnissen entsprechend, der Ausgangspunkt des absoluten Rechts aus dem göttlichen Bereiche in dasjenige der N a t u r und der Vernunft verschieben müssen 1 ). Doch konnte diese Entwicklung sich nach dem Ende des Konfessionellen Zeitalters, in dem der Calvinismus gerade durch die K r a f t seines ius divinum politisch wirksam geworden war, nur deshalb so einheitlich und reibungslos vollziehen, weil der Inhalt der modernen Lehren, die nun von außen aufgenommen wurden, zu einem guten Teile schon in Calvins hierokratisch gebundener Staatsbetrachtung vorgebildet war. Von Melanchthon, dem anderen großen protestantischen Systematiker jener Epoche, hat Wilhelm Dilthey nachzuweisen gesucht, daß dessen dogmatisch durchwachsene Gedankenwelt bereits das Urbild einer künftigen „natürlichen Theologie" keimhaft enthalte. Von Calvin, dessen hierokratisch bestimmte Lehren an sich dem natürlichen System der folgenden Epoche noch ferner standen als die Anschauungen anderer Reformatoren, darf man ähnlich vielleicht behaupten, daß er m i t t e l b a r und selber dessen unbewußt eine — kulturgeschichtlich betrachtet — analoge Stellung in der Entwicklung der Naturrechtslehren eingenommen habe. Für die Einzelheiten dieses Vorgangs muß auf die, freilich sehr skizzenhafte, Darstellung bei G i e r k e , J. Althusius 59f., und auf die etwas eingehenderen Ausführungen von L a n g , Reform, u. Naturrecht 24ff., verwiesen werden.

II.

Die Staatslehre Calvins.

1.

Die „Souveränität Gottes" und das theokratisdie Staatsprinzip. Im Vordergrunde der engeren Staatslehre Calvins steht ein Begriff, der fast in jedem ihrer Sätze in irgendeiner Form wiederkehrt: die „Souveränität Gottes". Äußerlich so juristisch aufgefaßt, daß sich darin die Einwirkung des römisch-rechtlichen Majestätsbegriffs verrät 1 ), hat diese Lehre oft die Frage veranlaßt, ob man in ihr nicht eine Vorstufe der Souveränitätslehre suchen dürfe, die nach der hergebrachten Ansicht die moderne Staatslehre seit Bodinus von der des Mittelalters unterscheidet. Pflegt Gott, der Weltenherrscher, doch von Calvin mit allen Titeln des unumschränkten römischen Princeps benannt zu werden: Beständig geht die Rede von seiner summa maiestas, von seinem empire souverain; er heißt roy souverain, trägt die Bezeichnungen altoAqcctioQ und legibus solutus und straft jede menschliche Sünde rein richterlich als crimen laesae maiestatis 2 ).* Nun hatte schon die ganze Staats') So formuliert es B e y e r h a u s , S. 55, der Oberhaupt die staatsrechtliche Bedeutung der Lehre von der Souveränität Gottes zum Angelpunkt seiner Arbeit macht. *) Vgl. die sorgfältigen Zusammenstellungen (mit Quellenangaben) bei B e y e r h a u s , S. 53ff. Es finden sich: maiestas, summa maiestas, maiesté, summus rex, roy souverain, prince souverain, summum imperium, summa potestas, summa imperii potestas, empire souverain, puissance, principauté, iurisdiction souveraine, aixoxçdxuiQ, lege solutus, legibus solutus; maiestatem laedere, minuere; de maiestate derogare; crimen laesae maiestatis. Übrigens gelten alle diese Ausdrücke in unveränderter Form auch für die weltlichen Fürsten (der Terminus „souveraineté" selbst begegnet bei Calvin noch nicht! Beyerhaus S. 58), so daß Beyerhaus am Ende seiner mühevollen Untersuchung und nach einem Vergleich mit dem Sprachgebrauch B o d i n s feststellen muß, daß Calvins Souveränitätsbegriff, „so sehr er den bei Bodin vorhandenen Bezeichnungen weltlichen Herrschertums zu entsprechen scheint", doch „technische Bedeutung nicht beanspruchen darf!" (S. 106).

42

II- „Souveränität Gottes" und theokratisches Staatsprinzip.

lehre der hierokratischen J a h r h u n d e r t e die Quelle aller R e c h t e des H e r r s c h e r s wie des Volkes in einer s o u v e r ä n e n Oberherrlichkeit G o t t e s gesucht. Der neue S o u v e r ä n i t ä t s b e g r i f f der Renaissance f a n d dagegen den A u s g a n g s p u n k t jedes R e c h t e s allein im S t a a t e selber, den m a n deshalb als ein selbständiges I n d i v i d u u m zu begreifen lernte. Für Calvin jedoch blieb eine solche n a t ü r l i c h weltliche B e g r ü n d u n g der S o u v e r ä n i t ä t ohne B e d e u t u n g . W e n n er gleichwohl den Begriff selbst so scharf h e r a u s a r b e i t e t e , so t a t er es, um die E r h a b e n h e i t des Göttlichen über alles IrdischMenschliche, des religiösen ü b e r jeden i m m a n e n t e n Zweck des S t a a t e s noch mehr zu steigern, als es je zuvor geschah. So i n t e r e s s a n t dabei der f o r m a l e E i n f l u ß römisch-rechtlicher Ideen sein mag, so bleibt vom geistesgeschichtlichen S t a n d p u n k t e aus jedenfalls festzustellen, d a ß diese juristische R a t i o n a l i s i e r u n g der S o u v e r ä n i t ä t s i d e e bei dem R e f o r m a t o r g e r a d e b e s t i m m t gewesen ist, die alte hierokratische G e d a n k e n w e l t schon u n t e r d e m H a u c h e einer neuen Zeit noch einmal fester zu b e g r ü n d e n . N u n aber f ü h r t e die Idee der u n u m s c h r ä n k t e n göttlichen S o u v e r ä n i t ä t bei Calvin t r o t z aller Ähnlichkeit mit den „ m i t t e l a l t e r l i c h e n " A n s c h a u u n g e n doch zu c h a r a k t e r i s t i s c h abweichenden K o n s e q u e n z e n . H a t t e m a n einst aus d e m Muster des göttlichen W e l t i m p e r i u m s die Notwendigkeit eines christlichen Einheitss t a a t e s , aus dem Vorbild des göttlichen M o n a r c h e n die g r u n d s ä t z liche Überlegenheit der Monarchie, aus der Oberherrlichkeit G o t t e s die d a u e r n d e Unverletzlichkeit jeder b e s t e h e n d e n Herrschaft herleiten wollen, so w u ß t e Calvin das R e c h t der Volks- u n d Einzels t a a t e n , den Vorrang der r e p u b l i k a n i s c h e n Verfassung u n d selbst gewisse Rechte der U n t e r t a n e n an der H e r r s c h a f t aus dieser selben Lehre abzuleiten. Ihm diente die alte Formel dazu, seine religiöse Ü b e r z e u g u n g von der innigen, d a u e r n d e n V e r b i n d u n g G o t t e s mit der irdischen Welt in ein s t a a t s r e c h t l i c h e s Gewand zu kleiden. Das ius divinum, das seinen S t a a t beherrschte, schlug sich in diesem Rechtsprinzipe nieder, und alle religiöse W e l t b e j a h u n g u n d freiheitliche A k t i v i t ä t , die seinem „göttlichen R e c h t e " eigen war, gewann hier einen Eingang in seine engere S t a a t s l e h r e . Wir d ü r f e n die D a r s t e l l u n g dieser W i r k u n g der s p ä t e r e n E i n z e l b e t r a c h t u n g überlassen u n d können uns hier auf die allgemeinste und w e i t e s t t r a g e n d e Folge der ewigen u n m i t t e l b a r e n H e r r s c h a f t G o t t e s über die irdische W e l t b e s c h r ä n k e n : auf das v o n Calvin in Theorie u n d P r a x i s vertretene t h e o k r a t i s c h e Staatsideal.

Begriff der „ S o u v e r ä n i t ä t

Gottes".

43

Gott bleibt für die Auffassung Calvins so unbedingt und dauernd der eigentliche Herrscher der Welt, daß er es ausdrücklich erklären zu müssen glaubt, warum Gott überhaupt die principes et magistratus in ihrer Herrschaft bestehen lasse (non evertit; 64, 626). Nicht socii et aequales Gottes sind die Fürsten, sondern allein seine „Stellvertreter", wie es etwa auf anderem Gebiete die Engel sind, die ebenfalls nur Gottes Befehle auszuführen haben (68, 707). Nur eine velut delegata a Deo iurisdictio kommt irdischen Herrschern zu; sie sind, da es nur e i n e preeminence et empire souverain sur nous geben kann, nichts anderes als servi, ministri, lieutenants, organa Gottes 1 ). Die Folge dieses Dienstverhältnisses ist eine unendliche und unbegrenzte Verpflichtung jedes Fürsten gegen Gott: Keiner seiner Befehle darf mit der Achtung der göttlichen Majestät im Widerspruche stehen (69, 376), sondern jede Regierungshandlung muß der Erfüllung der göttlichen Gebote im Staate dienen; mit anderem Ausdruck: der Aufrichtung der T h e o k r a t i e . Wo immer Calvin die Aufgaben der weltlichen Obrigkeit bespricht, betont er, daß Pflichten, welche dem Schutze und der Förderung von Religion und Kirche dienen, höher stehen als irgendwelche anderen 2 ). Neben der allgemeinen Aufgabe, Recht und Wohlfahrt als Grundlagen jeder tranquilla vita der Bürger zu schützen, fallen der rechten, gottgefälligen Obrigkeit die beiden großen Pflichten zu: die öffentliche Sitte streng zu wahren — die cura publicae honestatis — und für die Reinheit des Gottesdienstes Sorge zu tragen — die pietatis conservatio 3 ). Sieht man von der „Ordnung des Gottesdienstes", also der Aufgabe der Obrigkeit, in die inneren Verhältnisse der Kirche einzugreifen, als einer Sonderfrage vorläufig einmal ab, so bleibt als wichtigste Pflicht des Staates die Herstellung der „öffentlichen Ehrbarkeit". Zunächst ist diese im wörtlichsten Sinne gemeint. Jede Unsittlichkeit der Bürger von Völlerei und Schlemmerei bis zu geschlechtlichen Vergehungen *) 29, 242; 53, 6 4 4 ; 55, 411; 57, 121 und 555; 76, 109; 70, 322: A u c h aus den alten Philosophen gehe hervor, hominem politicum nihil aliud quam organon esse quod manu Dei derigitur. *) 81, 139: „ . . . et s u r t o u t qu'ils maintiennent l'honneur de Dieu, et la pure et droite riligion." — 6 4 , 205: „ . . . atque i m p r i m i s honorem Dei tueantur." 3 ) Diese Dreigliederung der obrigkeitlichen Aufgaben nach 80, 267, 8 1 , 1 3 0 und 81, 145. — Die W o h l f a h r t s p f l i c h t e n der Obrigkeit würdigen wir genauer in dem Abschnitte über „ R e c h t e und Pflichten der Obrigkeit und der Untertanen" (bes. u. S. 81.)

44

II. „Souveränität Gottes" und theokratisches Staatsprinzip.

soll durch die Obrigkeit geahndet und ausgerottet werden 1 ). Aber die öffentliche Ehrbarkeit u m f a ß t f ü r eine solche theokratische Staatsauffassung noch weit Größeres: Sie fordert die Befolgung der göttlichen Gebote durch jedes Glied des Volkes. „Gewiß sind das spirituale Königreich Christi und der irdische Staat zwei ganz getrennte Dinge" — mit diesem Gedankengange leitet Calvin das Schlußkapitel der Institutio („de politica administratione") ein — ; indessen hat der Mensch auch auf Erden große religiöse Pflichten zu erfüllen, „ein Königreich Christi auf Erden" aufzurichten, wie Calvin es sonst oft genannt hat. Unter allen irdischen Institutionen hat hierbei der S t a a t — obschon das „Königreich Christi auf E r d e n " unmittelbar die Kirche und der Staat nur sein Außenbollwerk ist! — an erster Stelle mitzuwirken. „Nicht bloß um Essens, Trinkens und Hausens willen" ist der Staat auf Erden da, sondern sein hauptsächlicher Zweck ist: „ne i d o l a t r i a , ne in Dei nomen s a c r i l e g i a , ne adversus eius veritatem b l a s p h e m i a e aliaequereligionis offensiones publice emergant ac in populum spargantur." Der Staat hat also nach dieser Hauptstelle der Institutio außer der Pflicht, gegen G ö t z e n d i e n s t , d. h. gegen Abweichungen vom reinen Ritus, einzuschreiten, auch G o t t e s l ä s t e r u n g e n und K e t z e r e i e n jeder Art, soweit sie sich öffentlich hervorwagen und Gottes Königsrechte verletzen, gewaltsam zu unterdrücken. Zum r e c h t e n Glauben selbst kann und soll freilich die Obrigkeit niemanden zwingen, denn dieser ist nicht durch äußere Maßregeln zu ertrotzen, sondern eine Wundergabe Gottes 2 ). Aber wenigstens die ä u ß e r e Anerkennung der Kirche und ihrer Dogmen und Gnadenmittel und die Führung eines christlichen Lebens bei allen Untertanen zu erzwingen, d a f ü r ist die Obrigkeit — wie Calvin in allen seinen Schriften gar nicht stark genug betonen kann — von Gott eingesetzt. Ihr fällt im göttlichen Weltplane, neben der Kirche, die große Aufgabe einer Erziehung all der Vielen zu, die niemals gehorchten, wenn man sie nicht zum Gehorsam zwänge (73, 401), und der Kampf gegen die Ketzer, die durch ihre Irrlehren die Kirche verwirren (81, 140). Denn zwischen der Verletzung des Glaubens und anderen Verbrechen darf f ü r die Obrigkeit kein Unterschied >) z . B . 80, 267 ; 81, 139 u. 143f. 2 ) 36, 470: Nam ut denius in principum manu et arbitrio non esse, edictis suis penetrare in hominum corda, . . . hoc tarnen postulat eorum vocatio, ne impuris ac petulantibus Unguis Iacerare permittant sacrum Dei nomen.

Religiöse Pflichten des Staates.

45

1

bestehen ). Diese ist Christi Stellvertreterin: so soll sie d a f ü r sorgen, daß er in ihrem Lande die ihm gebührende Stellung und Ehre behalte! (36, 470). Diese Gedanken wurden nicht nur im Genfer Gottesstaate in die Praxis umgesetzt, sondern auch in Frankreich, England und Polen suchte der Reformator ihnen Eingang zu verschaffen, indem er die Könige wieder und wieder an ihre Aufgabe, Religion und Kirche zu schützen und zu fördern, als an die höchste Pflicht des Herrscheramtes mahnte. „ W e n n Gott die Könige durch ihren hohen Rang tatsächlich näher zu sich stellt — heißt es in einem der politischen Briefe —, so verpflichtet er sie damit auch, in der Erfüllung der Pflichten gegen ihn den Untertanen ein leuchtendes Beispiel zu sein" (II 200). Ob es sich um geistliche oder weltliche Führer handelt, macht dabei keinen grundsätzlichen Unterschied; denn beiden, den magistratus wie den pastores, liegt gleichmäßig die Pflicht ob, die Ehre Gottes zu schützen 2 ). Es ist darum nur folgerichtig, daß in der definitiven Ausgabe der Institutio die Obrigkeit nicht mehr selbständig, sondern unter den „ e x t e r n a media ad salutem" behandelt wird 3 ). Die Obrigkeit hat eben nur deshalb Schwert und Macht erhalten, um damit für „Gottes E h r e " — wie es mit der calvinischen Formel heißt — auf Erden zu kämpfen. Sie darf diese Pflichten gegen ihren göttlichen Oberherren ebenso wenig vernachlässigen, wie sie selbst „es dulden würde, daß die ihr zukommende Souveränität ihr von ihren Beamten genommen w ü r d e " ! „Gewiß kenne ich die Gründe wohl — so erläuterte Calvin selbst diese Stelle seiner politischen Korrespondenz —, die viele zum Nachweis dafür erbringen, daß eine Obrigkeit ihre Untertanen nicht zum christlichen Leben zwingen dürfe. Aber es ist denn doch ') So die Äußerung über S e r v e t in der „Defensio orthodoxae fidei": Unde inter fidei violationem et alia maleflcia discrimen nisi ex cerebro suo sumpsit? Vgl. auch I 326: Es sollen „auch die Verbrechen ihre Strafe finden, von denen die Menschen gewöhnlich nicht viel Aufhebens machen." Werden doch „oft Diebstahl, Totschlag und Raub, durch die Menschen geschädigt werden, schwer gestraft, aber Hurerei und Ehebruch, Trunksucht und Lästerung des Namens Gottes werden geduldet, als wären das erlaubte Dinge . . . " *) Magistratus und pastores in gleicher Weise bestimmt, ut honorem Dei tueantur: 64, 205 ; 81, 218. s ) Vgl.: K a m p s c h u l t e I, 270ff., v. B e z o l d , Staat u. Oesellschaft 80f., vor allem B e y e r h a u s 50f.

46

II. „Souveränität Gottes" und theokratisches Staatsprinzip.

eine zu weltliche N a c h s i c h t , . . . zu g e s t a t t e n , d a ß unser V o r g e s e t z t e r um sein R e c h t b e t r o g e n w i r d ! " (II 426f.). N u r indem das ganze soziale u n d staatliche Leben dem G e s e t z e G o t t e s u n t e r w o r f e n wird, k a n n also das „Königreich C h r i s t i " auf Erden a u f g e r i c h t e t w e r d e n 1 ) . An dieser A u f g a b e h a t jede m e n s c h liche I n s t i t u t i o n m i t z u s c h a f f e n . Wie dies f ü r U n i v e r s i t ä t u n d Schule gilt 2 ), wie hier der Lehrer, der zu den geistlichen P e r s o n e n zählt u n d sich vor seiner A n s t e l l u n g einer P r ü f u n g d u r c h die Geistlichkeit u n t e r z i e h e n m u ß , „ G e h i l f e u n d W e r k z e u g " d e r Prediger zur „ E r h a l t u n g von G o t t e s W o r t " heißt —, so liegen auch die h ö c h s t e n P f l i c h t e n des S t a a t e s auf diesem religiösen Gebiete. Die A u f g a b e n , die ihm hierbei z u f a l l e n : Ketzerei, G o t t e s lästerung u n d Unsittlichkeit zu u n t e r d r ü c k e n , b e s c h r ä n k e n sich nun aber nicht auf die Befugnis der w e l t l i c h e n Obrigkeit, s o n d e r n gehören ebenso zur K o m p e n t e n z der K i r c h e , n u r d a ß diese m i t a n d e r e n Mitteln dem gleichen Ziele z u s t r e b t . Da in der calvinischen Kirche die irdischen H e i l i g u n g s a u f g a b e n z u d e m , wie h e r v o r g e h o b e n , besonders in den V o r d e r g r u n d t r e t e n , so haben „die beiden I n s t i t u t i o n e n , S t a a t u n d K i r c h e " , wie die Institutio a u s f ü h r t , „eigentlich den gleichen Zweck u n d unterscheiden sich n u r darin, d a ß die Kirche auf das ewige Leben abzielt, der S t a a t hingegen es mit dem ä u ß e r e n Menschen zu t u n h a t u n d sich auf die r e c h t e Ordn u n g des Lebens in dieser Welt b e s c h r ä n k t . . . Es folgt d a r a u s v o n selber, d a ß sie z u s a m m e n g e h ö r e n u n d z u s a m m e n w i r k e n müssen, so wie Leib u n d Seele z u s a m m e n g e h ö r e n u n d m i t e i n a n d e r zu e i n e m Ziele h i n s t r e b e n " 3 ) . Es f i n d e t also hinsichtlich der äußeren Heiligung des Volkes ein Parallelismus obrigkeitlicher u n d kirchlicher A u f g a b e n s t a t t : Die S i t t e n z u c h t l ä ß t sich grundsätzlich weder dem s t a a t l i c h e n noch dem k i r c h l i c h e n Pflichtenbereich allein zusprechen. Es h a n d e l t sich dabei vielmehr, r e c h t besehen, um einen d r i t t e n , t h e o k r a t i s c h e n P f l i c h t e n k r e i s , in dem sich beide Ä m t e r t r e f f e n und — ohne d a ß dabei ihrem g u t e n Willen eine u n v e r r ü c k b a r e rechtliche Grenze gesetzt zu w e r d e n b r a u c h t e — einander mit ihren verschiede») Z. B. Brief an Eduard VI. von England; 4. Juli 1552; I 446: „Ein christlicher König zu sein" heißt, „ihm als Statthalter dienen zu dürfen zur Aufrechterhaltung des Reiches Jesu Christi („pour maintenir le royaume de Jesus Christ") in England." a 3

) Vgl. I 407 und die Darstellung bei K a m p s c h u l t e I, 4 6 7 f f .

) Inst. IV, 20. Wiedergegeben nach dem zusammenfassenden Zitat bei S t ä h e l i n , Calvin, Leben u. Schriften I, 1863, S. 321.

Zusammenwirken von Staat und Kirche.

47

1

nen Mitteln ergänzen ). Der Kirche allein — darf man also f o r m u lieren — bleibt zwar die Sorge für das individuelle Seelenheil, dem Staate allein die W a h r u n g der Rechtsordnung und irdischen Wohlfahrt überlassen. Aber darüber hinaus haben Kirche und S t a a t — wenn anders sie recht verfaßt sind — noch einen w e i t e r e n Aufgabenkreis, der beiden gemeinsam und durch eine enge Vereinigung beider Regimente bezeichnet ist: Die äußere Heiligung hier der Gemeinde, dort der Untertanen, der Aufbau und der Schutz einer christiana politia 2 ), eines Reiches Gottes auf Erden! So scheint nicht nur die volle Theokratie, sondern eine untrennbare Vermengung der staatlichen und kirchlichen Kompetenzen die Folge jener Einbeziehung des Staates in die großen Aufgaben der Religion zu sein. Zumal wenn man bedenkt, daß nun auch umgekehrt der Staat die wichtigsten Rechte gegenüber der Kirche besitzt, deren Reinheit er kontrollieren und, wenn nötig, gewaltsam herstellen soll, so möchte man nur die Wirkung äußerer Einflüsse darin erblicken, daß später gerade in calvinistischen Ländern die erste Trennung von Staat und Kirche vor sich gehen konnte. In Wahrheit ist diese Entwicklung des späteren Calvinismus doch kein Zufall gewesen! Es war die Eigenart der calvinischen Theokratie, trotz aller Vermischung staatlicher und kirchlicher Befugnisse der äußeren Organisation der Kirche so starke Eigenkräfte zu belassen, daß diese sich am Ende der Konfessionellen Epoche leichter vom Staate zu trennen und auf sich selber zu stellen vermochte, als es der Kirche des L u t h e r t u m s oder des Katholizismus damals möglich war. Um diese eigenartigen, aber kulturgeschichtlich sehr wichtigen Verhältnisse richtig zu verstehen, schreiten wir im nächsten Abschnitt zu einer genaueren Betrachtung der Beziehungen von Staat und Kirche in Calvins Staatstheorie, obschon dadurch f ü r die Erkenntnis des Zusammenhanges seiner Staatsanschauung und Religiosität, der unter den Gesichtspunkten der vorliegenden Untersuchung in erster Linie interessiert, unmittelbar nichts gewonnen wird. Für das Verständnis dieses Hauptproblems allein ließen sich die folgenden speziellen Ausführungen über das Verhältnis von Staat und Kirche ohne Bedenken überschlagen. *) Ein Beispiel ist die Ausübung der Zuchtgewalt, w o der Vollzug einer kirchlichen Strafe der geistlichen, derjenige einer Leibesstrafe der weltlichen Obrigkeit zugewiesen wird. ') IV 20, 3 : . . . instituenda sit . . . christiana politia.

2.

Staat und Kirdie. F ü r alle Reformatoren umschloß das Verhältnis von S t a a t , Kirche und Religion eine Aufgabe, die ihnen theoretisch und praktisch gleich große Schwierigkeiten bot. Sie waren stolz darauf, den S t a a t von kirchlicher Bevormundung befreit zu haben, aber sie wollten ihn damit dem Dienste für die Religion nicht entziehen. Sie lehnten die Hierarchie, die Priesterherrschaft, ab, aber sie bewahrten den Glauben an eine äußere Einheit des gesamten christlichen Lebens, an die Notwendigkeit eines „Corpus christian u m " , und Calvin hat diesen Gedanken sogar bis zur Forderung einer vollen Theokratie und Bibliokratie gesteigert. W i e schwer ward es nun aber in der Praxis, Übergriffe des weltlichen oder geistlichen Regimentes in die Kompetenz des anderen zu verhindern, wenn beide doch gemeinsam fflr gleiche Ziele auf Erden wirken sollten! Daß nach dem Sturze der katholischen Hierarchie die junge protestantische Kirche dem S t a a t e gefährlich werden könnte, brauchten die Reformatoren freilich kaum in ihre R e c h n u n g einzustellen; so hielten sie es denn, da sie nicht auf juristische Vollkommenheit, sondern mehr auf praktische B r a u c h b a r k e i t ihrer Lehren bedacht waren, im allgemeinen für unnötig, die kirchlichen Rechte gegenüber dem S t a a t e nachdrücklich zu begrenzen. Um so schwerer wurde es ihnen, einer Ü b e r m a c h t des S t a a t e s über die Kirche vorzubeugen. Man weiß, daß die Entwicklung in den lutherischen Ländern zuletzt tatsächlich zum S t a a t s k i r c h e n t u m geführt hat. Nun sind hierbei Ursachen wirksam gewesen, die auch im Calvinismus nicht fehlten. In a l l e n Konfessionen war die Reformation, wenn sie sich praktisch durchsetzen wollte, auf die Hilfe des S t a a t e s angewiesen. Sie mußte daher in ihrer Theorie, wenn sie anders ihr Handeln überhaupt rechtfertigen wollte, wenigstens eine zeit-

Die Forderung der Trennung von Staat u. Kirche u. d. Staatspraxis.

49

weilige Bevormundung der Kirche durch den Staat als zulässig erscheinen lassen. Vor allem bedurfte Calvin, der ja dem Staate eine so große Rolle im Dienste des neuen Glaubens zuwies, einer derartigen Lehre. Wenn es nun gerade in der von ihm begründeten Konfession zu keinem wirklichen Staatskirchentum und späterhin zur ersten vollen Trennung von Staat und Kirche kam, so liegt die Vermutung nahe, daß auch in dieser Hinsicht die theoretische Lehre des Reformators die künftige Entwicklung vorbereitet oder doch wenigstens erleichtert hat. Soweit die reformatorische S t a a t s p r a x i s in Betracht kam, war auch Calvin, wie angedeutet, der Meinung, daß es natürliche Pflicht der weltlichen Obrigkeit sei, die Kirche, wenn diese nicht imstande scheine, einwurzelnde Mißbräuche aus eigener Macht zu beseitigen, kraft des weltlichen Schwerts wieder instand zu setzen, das Evangelium rein und lauter zu verkünden. J e christlich vollkommener eine Obrigkeit ist, desto eifriger wird sie dieser Pflicht nachkommen. Ihr dabei eng begrenzte rechtliche Vorschriften auf den Weg zu geben, erschien dem Reformator hier noch weniger als sonst am Platze. Ausdrücklich wandte sich darum Calvin gegen die Ansicht, eine jede Einmischung des Staates in die Verhältnisse der Kirche sei ein unberechtigter Eingriff (usurpatio). Im Gegenteil, es ist nicht nur das R e c h t , sondern sogar die P f l i c h t der Obrigkeit, durch ihre Gewalt „schlechte und ruchlose Geistliche wieder zur Ordnung zu bringen, Unwürdige aber ihres Amtes zu entkleiden." Man muß dabei wohl unterscheiden zwischen einem „ c a t h e d r a m occupare", was natürlich außerhalb der Kompetenz jedes Laien, also auch der Obrigkeit liegt, und einem „rite collocare iustos sessores, qui sedem ratione iureque gubernent." (35, 266.) In Zeiten der religiösen Entscheidung wird es Pflicht des Herrschers, „nicht nur die Gottlosigkeiten, die der Ehre und dem Dienste Gottes zuwiderlaufen, a b z u t u n , " sondern auch die O r d n u n g d e s G o t t e s d i e n s t e s selbst in die Hand zu nehmen. Bis in dessen Einzelheiten hinein soll dieser Eingriff sich erstrecken. Zur Aufgabe der Obrigkeit gehört es dann — wie Calvin in seinen reformatorischen Schreiben an Könige und Fürsten zu fordern pflegte —, d a f ü r zu sorgen, „ d a ß eine maßvolle Nüchternheit in den Zeremonien herrsche, so daß die Klarheit des Evangeliums nicht verdunkelt wird", daß man so „handgreifliche Mißbräuche" wie „das Gebet f ü r die Seelen der Verstorbenen, die Verdrängung Gottes durch die Fürbitte der Heiligen in unserem Gebet, die VerH . B a r o n , Calvins S t a a t s a n s c h . u . d . K o n f . Zeitalter.

4

50

II. Staat und Kirche.

bindung ihres Namens mit d e m S c h w u r " beseitige und die verwaisten Stellen neu mit P f a r r e r n besetze, „ d a m i t die armen Herden nicht ohne Hirten bleiben". 1 ) Calvin ist demnach in der Praxis, genau wie Luther, grundsätzlich bereit gewesen, die neue O r d n u n g der Kirche durch s t a a t l i c h e Initiative vornehmen zu lassen. In seiner allgemeinen Theorie dagegen suchte er diese Hilfeleistung nur als eine vorübergehende, wennschon berechtigte Ausnahmeerscheinung zu begründen. Um die B e d e u t u n g der von ihm hierbei verfolgten Gedankengänge richtig einzuschätzen, erscheint es nötig, zuvor wenigstens in den H a u p t p u n k t e n zu verfolgen, inwiefern etwa die Auffassungen L u t h e r s von dieser Hilfspflicht des Staates ihrerseits ein späteres S t a a t s k i r c h e n t u m begünstigen konnten. Auch L u t h e r f ü h r t e gleich Calvin in seiner T h e o r i e eine klare Scheidung zwischen den Befugnissen des weltlichen und des geistlichen Regimentes durch. E r fand sogar heftige W o r t e gegen jede Obrigkeit, die sich v e r m i ß t , in die geistliche Sphäre überzugreifen: Soweit die Kirche u n s i c h t b a r e Kirche ist, s t e h t der geistlichen Obrigkeit allein die Leitung ihrer Angehörigen — also sozusagen des „Corpus m y s t i c u m " — zu. Auch f ü h r t e dieser Gedanke den R e f o r m a t o r in der T a t so weit, daß sich zwischen seiner und der älteren katholischen Anschauung starke Gegensätze ergaben. Dies geht z. B. aus seinen Äußerungen über die Stellung des Kaisers in einem allgemeinen christlichen Kriege gegen die Türken hervor, wenn hier der Kaiser als weltliches H a u p t der Christenheit mit der B e g r ü n d u n g abgelehnt wird, er sei, was die unsichtbare Kirche anbelange, nur ein Christ gleich jedem anderen Gläubigen, als weltlicher Herrscher aber nicht das H a u p t der Christenheit! 2 ) In der u n s i c h t b a r e n Kirche, die nicht herrschen, noch überwinden, noch befehlen will, ist eben ü b e r h a u p t kein Platz f ü r irgendwelche Obrigkeit. Aber Luthers Kirche ist nicht bloß unsichtbare oder Bekenntniskirche, sondern zugleich auch s i c h t b a r e , auf A u t o r i t ä t und Tradition beruhende Volks- und Landeskirche. 3 ) Als solche k a n n sie in einer Epoche wie dem Konfessionellen Zeitalter einer äußeren Macht, die Ordnung schafft und f ü r die Reinheit des Gottesdienstes sorgt, schon deshalb nicht entbehren, I 407. — Ahnliche Aufforderungen in der politischen Korrespondenz z. B. II 117 und 427. ") „Vom Kriege wider die Türken"; 1529; Weim. A.30, 130. 3 ) Vgl. darüber bes. die Ausführungen bei R i e k e r , S. 70.

Luthers Lehre v. „Notbischof" u. v. „praecipuum membr. ecclesiae".

51

weil sie gerade wegen ihrer relativ großen „ S p i r i t u a l i t ä t " keine genügend straffe Organisation mit eigenen Behörden, Beamten und Zuchtmitteln besitzt, um im Notfalle solche Aufgaben selbst übernehmen zu können. Wohl darf es sich hierbei stets nur um „Notdienste" des Staates handeln, wie sie Zeitlage und äußere Umstände erfordern, und wenn der Landesherr derartige Hilfsleistungen übernimmt, wird er dadurch noch nicht das reguläre Oberhaupt der Kirche; wohl bekleidet der Fürst bei dieser Aufgabe nichts anderes als die Stelle eines höchsten „ N o t b i s c h o f s " , und oft genug hat Luther das Provisorische, das diese Bezeichnung ausdrücken soll, hervorgehoben. 1 ) Und dennoch! E s handelte sich bei dieser Stellung des Fürsten zur Kirche in Wirklichkeit doch um kein Provisorium, weil das Wesen der mit Machtmitteln dieser Welt so wenig ausgerüsteten lutherischen Kirche die D a u e r solcher Notdienste erforderlich und jede Unterbrechung unmöglich machte. Es wurde zuletzt nötig, die beständige Hilfeleistung des Staates als bleibenden Zustand anzuerkennen und zu legitimieren. Dies t a t die Theorie von der Stellung des Landesherrn in der Landeskirche als eines „praecipuum membrum ecclesiae", die von Luther bereits gebilligt, von den späteren Theologen zum staats- und kirchenrechtlichen Hauptsatze erhoben wurde. 2 ) In dieser Lehre konnte später die tatsächliche Entwicklung zum Staatskirchentume — mochte sie an sich Luthers Wünschen entsprechen oder nicht; wir brauchen in dem Streite, der hierüber schwebt, gar nicht Partei zu'ergreifen — ihre feste theoretische Rechtfertigung finden. Bei C a l v i n — darin liegt ein f ü r die Zukunft wichtiger Unterschied zur lutherischen Anschauung — fehlt diese ausgesprochene Lehre von der Obrigkeit als dem „praecipuum membrum ecclesiae" und damit eine Grundlage der Entwicklung zum Staatskirchent u m . 3 ) Stets wird bei ihm der Hilfsdienst des Staates, so nötig und Z. B. Briefe, herausgegb. von Enders, VIII, 370, 4: Die Anstellung von Geistlichen „dem Landesfürsten gebührt, b i s d i e S a c h e m i t d e n B i s c h o f e n g e e n d e t ! " — Briefe, ed. De Wette V, 173: „ . . . u n s e r gnädigster Herr, der . . . unser einziger N o t h b i s c h o f , w e i l s o n s t k e i n Bischof uns helfen w i l l . . . " 2 ) Über die Lehre vom „praecipuum membrum ecclesiae" besonders: K a r l R i e k e r „Staat und Kirche nach lutherischer, reformierter, moderner Ansicht"; Hist. Viert. Sehr. 1898, S. 373f. 3 ) Vgl. R i e k e r , S. 185: Trotz einzelner entgegengesetzter Äußerungen „kann man doch behaupten, daß die Lehre von den drei Ständen und der 4*

52

II. Staat und Kirche.

pflichtgemäß er a u c h im Augenblicke der Not sein mag, nur als ein einmaliger, vorübergehender A k t angesprochen.

Wohl d e c k t e

sich die Ableitung der Pflicht des F ü r s t e n , die Reinheit des Gottesdienstes herzustellen, aus seiner doppelten Eigenschaft als

Herr-

scher und als Christ ungefähr mit dem lutherischen S t a n d p u n k t . Von

einer

Übernahme

der ständigen

Kirchengewalt

durch

den

F ü r s t e n w a r bei Calvin aber niemals die Rede, sondern stets nur von dessen Pflicht, durch einen einmaligen Eingriff den papistischen „ G ö t z e n d i e n s t " zu beseitigen und an dessen P l a t z den reinen Gottesdienst, wie er jedem Laien verständlich in der Bibel gefordert wird, zu setzen.

Gewissermaßen lag dabei die Vorstellung zugrunde,

man brauche die K i r c h e nur einmal in den Sattel zu setzen, reiten werde sie dann schon können! Kirche,

erreicht,

Ist erst das Ziel, die Reinheit der

so h a t die weltliche Obrigkeit

wieder

zurück-

z u t r e t e n ; denn im regelmäßigen Gange der Dinge v e r m a g die calvinische Kirche mit ihren eigenen B e a m t e n und Synoden und ihrer straffen Z u c h t und Banngewalt das R e g i m e n t aus eigener zu führen.

Dem

Staatskirchentume,

dem

Luther

zuletzt

Kraft trotz

seines Sträubens zugeführt wurde, blieb also C a l v i n , so nahe es auch ihm gelegen h a t , letzten Endes aus dem Grunde f e m , weil Obrigkeit als praecipuutn membrum ecclesiae der calvinischen Anschauung fremd ist. Wohl soll die weltliche Obrigkeit die Kirche auf Erden fördern und ihr mit allen Mitteln helfen, daß sie ihre Aufgabe erfülle und ihr Ziel erreiche. Aber sie selbst ist darum doch kein Mitglied der Kirche." — Die schroffste entgegengesetzte Äußerung, die sich vielleicht bei Calvin findet, führt R i e k e r selbst (S. 184) an: ,,On ne les (sc. les magistrats) doit point exclure de l'Eglise, mais ils en sont une partie et un membre excellent et non point du rang commun." (81, 137.) Was aber will diese eine Äußerung besagen, die im Widerspruch zu so viel anderen unzweideutigen und auch praktisch verwerteten Äußerungen Calvins s t e h t ? Man hat wohl das Recht, sie nur als eine allgemeine Redewendung, nicht aber als ein ernst gemeintes Postulat aufzufassen. ' ) 1 4 4 6 : „ E s ist etwas Großes, König zu sein", etwas noch Größeres, „ein Christ zu sein. So ist's ein unschätzbarer Vorzug, . . e i n c h r i s t l i c h e r K ö n i g zu sein . . . Zum Dank für dieses außerordentliche Gut müssen Sie nun um so eifriger s e i n , . . daß er geehrt und ihm gedient werde." Ahnlich: I 345. — Für den Standpunkt L u t h e r s wenigstens e i n Beispiel: In der von Luther für den Altenburger R a t verfaßten Eingabe vom J a h r e 1522 heißt es über das Eingreifen des Rates in die kirchlichen Verhältnisse zugunsten der Reformation: „ . . . Denen (sc. den Altenburger Mitbürgern) wir aus z w e i e r l e i P f l i c h t zu dienen schuldig sind, nemlich des leiblichen Regiments und brüderlicher christlicher Liebe halben" (Enders III, 347, 8).

Selbständigkeit der Kirche bei Calvin.

53 1

seine stabiler gebaute Kirche eines solchen nicht bedurfte. ) H a t t e die Institutio schon für die Sphäre der äußeren Heiligung des Volkes scharf und rückhaltlos unterschieden zwischen den Funktionen des spiritualen Reiches Christi (spirituale Christi regnum) und der weltlichen Staatsordnung (civilis ordo; IV 20, 1), zwischen dem geistlichen Schwerte, das den Übeltäter zur freiwilligen innerlichen Reue führen soll, und dem weltlichen Schwerte, welches am Leibe straft und äußerlichen Zwang anwendet (IV 9, 3), so lehrte sie nun ausdrücklich das drohende Staatskirchentum verwerfen. „Diejenigen, die behaupten, der Herr habe seiner Gemeinde die . . . Gewalt nur anvertraut, bis es einen christlichen Magistrat gebe, der sie seinerseits zur Ausführung bringe, vertreten eine törichte und unhaltbare Meinung . . . Wie würde es [dann] werden, wenn die Obrigkeit gleichgültig und nachlässig wäre oder selber Züchtigung verdiente?" 2 ) Es waren also die Aufforderungen, die Calvin an die Fürsten richtete, von sich aus die Kirche ihrer Länder in reformatorischem Geiste umzugestalten, in der T a t allein als Übergangsmaßnahmen gemeint. Calvin hat dies in seiner Korrespondenz oft zum Ausdruck gebracht, gelegentlich hier dafür auch eine Theorie entwickelt, die man gewissermaßen als ein Gegenstück zu Luthers Lehre vom „Notbischof" und vom „praecipuum membrum ecclesiae" bezeichnen kann. Es sei ein Irrtum — erklärt Calvin —, sich auf das Vorbild eines Moses oder eines David zu berufen, wenn man ein Recht der weltlichen Obrigkeit in kirchlichen Angelegenheiten behaupten wolle. Denn man vergesse dabei, daß jene nicht nur die weltlichen Führer Israels, sondern zugleich die Träger eines göttlichen m a n d a t u m und einer göttlichen vocatio waren und voll von prophetischem Geist: Nur darum konnte Moses einst vor Aarons Weihe das Priesteramt versehen oder David in die Verhältnisse der Kirche eingreifen. Für andere fromme Könige, die einer solchen göttlichen Berufung entbehren, ist es dagegen Pflicht, sich damit zu begnügen, den überkommenen Zustand der Kirche zu schützen und diese ihrer eigenen Gerichtsbarkeit und der Wirksamkeit ihrer ») Vgl. R i e k e r , S. 176, auch U l r i c h S t u t z , Kirchenrecht (Holtzendorff-Kohler, Enzykl. der Rechtswissensch. V 7 , S. 384): „Calvins Kirche steht auf eigenen Füßen und vermag auch ohne den Staat, ja trotz ihm auszukommen." ') IV 11, 3 und 4; wiedergegeben Übersetzung von Stähelin I, 327.

nach der zusammenfassenden

54

II. Staat und Kirche. 1

P r i e s t e r zu überlassen. ) E s ist also allein die — f ü r Calvin so c h a r a k t e r i s t i s c h e — a u ß e r g e w ö h n l i c h e E r w ä h l u n g einzelner P e r s ö n lichkeiten d u r c h G o t t , die in g e w i s s e n Fällen eine, jeweilig an die P e r s o n g e b u n d e n e , V e r e i n i g u n g d e r beiden Ä m t e r d e n k b a r m a c h t u n d die V o r g ä n g e im a l t i s r a e l i t i s c h e n S t a a t e e r k l ä r t . A b e r a u c h e b e n n u r , wo die g r o ß e p r ä d e s t i n i e r t e P e r s ö n l i c h k e i t h e r v o r t r i t t , s c h e i n t eine zeitweilige V e r w i s c h u n g d e r G r e n z e n b e i d e r Reiche e r l a u b t ; w e n n die g e w ö h n l i c h e O b r i g k e i t sich auf solche Beispiele b e r u f e n zu d ü r f e n w ä h n t , so irrt sie: sie h a t d a z u kein R e c h t . Doch ist die P r ä d e s t i n a t i o n j a n i c h t auf die V e r g a n g e n h e i t b e s c h r ä n k t ; a u c h in der G e g e n w a r t , wo es v o n w e n i g e n F ü r s t e n a b h ä n g e n k a n n , o b g r o ß e R e i c h e f ü r die H e r r s c h a f t Christi gew o n n e n w e r d e n o d e r v e r l o r e n g e h e n , wird G o t t g e w i ß w i e d e r einzelne g r o ß e F ü r s t e n n a c h s e i n e m u n e r f o r s c h l i c h e n R a t s c h l u ß e r w ä h l e n ! Dies ist der G r u n d , w a r u m Calvin die g r o ß e n a l t t e s t a m e n t l i c h e n Beispiele der Moses, D a v i d , Hiskia, J o s u a d e n F ü r s t e n so o f t v o r A u g e n r u f t 2 ) : Die k r a f t v o l l e A k t i v i t ä t der h e r v o r r a g e n d e n religiösen P e r s ö n l i c h k e i t k a n n u n d soll in d e m e n t s c h e i d e n d e n A u g e n b l i c k die ä u ß e r e n F o r m e n d u r c h b r e c h e n ! So v e r d a n k e n j a a u c h die R e f o r m a t o r e n s e l b s t , wie Calvin h e r v o r g e h o b e n h a t (43, 335), ihren A u f t r a g , die p a p i s t i s c h e n M i ß b r ä u c h e in d e r K i r c h e d u r c h a u ß e r g e w ö h n l i c h e M i t t e l a b z u s t e l l e n , einer b e s o n d e r e n g ö t t lichen B e r u f u n g (einem e x t r a o r d i n a r i u m m u n u s ) , w ä h r e n d es n a c h d e r V o l l e n d u n g ihres W e r k e s ihre P f l i c h t w i r d , wieder o r d n u n g s g e m ä ß e Geistliche e i n z u s e t z e n , die d a n n die G r e n z e n des k i r c h l i c h e n A m t e s n i c h t m e h r ü b e r s c h r e i t e n d ü r f e n (,,ut ecclesiis recte c o m p o s i t i s alios p a s t o r e s s u b s t i t u a n t in s u u m locum"). Brief an Myconius; 39, 379: Mosern allegant et Davidem [sc. diejenigen, die ein Recht der weltlichen Obrigkeit in kirchlichen Angelegenheiten behaupten]. Quasi vero non aliud muneris habuerint illi duo, quam ut populum civili potestate regerent. Dent igitur nobis insani isti similes magistratus, hoc est singulari prophetiae spiritu excellentes et utramque sustinentes personam, non proprio Consilio aut affectu, sed Dei mandato et vocatione: nos talibus id quod postulant libenter largiemur. Quin Moses ipse ante consecratum Aaronem sacerdotis munere fungi tur: postea Dei iussu praescribit quod factu opus est. David quoque non sine Domini permissu ad ordinandam ecclesiam accingitur. Pii alii reges constitutum ordinem tuentur sua potestate, ut decet, ecclesiae tamen suam iurisdictionem, et sacerdotibus partes illis a Domino attributas relinquunt. «) Z. B. I 345 und 407; II 117f.

Theorie der Sonderstellung der Reformationsepoche.

55

Es ist nun möglich, zu beobachten, wie diese Lehre, die Kirche müsse nach dem Ende der großen Zeit ihrer inneren Wiedererneuerung in einen normalen Zustand der T r e n n u n g vom Staate übergehen, tatsächlich nicht bloße Theorie blieb, sondern auf Calvins Umgebung und damit auf die Praxis Einfluß zu gewinnen begann. Es ist uns ein denkwürdiger Brief J o h a n n e s H a l l e r s , des Berner Zwinglianers, aus dem J a h r e 1562 erhalten, in welchem dieser mit offenkundiger Verwunderung über den Gegensatz zu den heimischen Anschauungen an Bullinger berichtet, daß man in Genf (gemeint sind Calvin, Farel, Viret) die „wunderbarliche Konzeption" einer Trennung des Staates von der Kirchengewalt und -Gerichtsbarkeit vertrete und diesem nur das Recht einer äußerlichen custodia belassen wolle. Hanc vocant libertatem ecclesiasticam! Das Sonderbarste aber: Sie geständen zwar f ü r die Vergangenheit ein Recht des Staates zur Einmischung in kirchliche Angelegenheiten zu; „ d a aber nunmehr die Kirche mündig geworden sei, so brauche sie nicht mehr unter staatlicher Vormundschaft zu stehen, sondern dürfe nach ihrem eigenen Rechte leben. Wollte der Staat jetzt seine alten Befugnisse nicht fahren lassen, so begehe er am Rechte der Kirche einen Raub!" 1 ) So lautete das Urteil eines Außenstehenden über die Gesinnung, in der die Genfer Kirchenmänner dem Staate in der Praxis gegenübertraten. Zieht man das Fazit aus Calvins Auffassung des Verhältnisses von Staat und Kirche, so muß also dem früheren Nachweis, daß sein S t a a t wegen seiner großen religiösen Aufgaben in höherer Schätzung steht als der,,bloß" irdische Luthers, hinzugefügt werden, daß umgekehrt Calvins K i r c h e im Vergleich zu derjenigen Luthers mehr von dieser Welt und dadurch erdhafter und kräftiger erscheint. Als zwei selbständige, auf eigener Macht beruhende Organisationen treten daher bei Calvin Staat und Kirche einander gegenüber, oder besser: nebeneinander. Denn da beide, vom gleichen theo') 47, 281 f. Der Schlußsatz lautet: Quum vero nunc ecclesia adoleverit, non debere ipsam ampHus sub Ulis (sc. magistratibus) esse, sed suo iure frui, et rapinam exercere eos magistratus qui ius illud quod hactenus habuerint, retinere velint. — Dieser Brief zuerst herangezogen von Rieker, Grunds. 191, A. 2. — Für die genauere Beurteilung von Calvins Staatspraxis in Genf verweisen wir auf A n l a g e III, die nachzuweisen sucht, daß sich die hier hervorgehobenen Grundlinien von Calvins Theorie auch in seinem Staatswesen, trotz mancher, oft bemerkter Abweichungen, in der Hauptsache wiederfinden lassen.

56

II. Staat und Kirche.

kratischen Geiste beseelt, für die gleiche Aufgabe, nur mit verschiedenen Mitteln, berufen sind, so stehen sie trotz ihrer äußeren Trennung im innigsten Zusammenhange als Glieder eines einheitlichen Ganzen. 1 ) Keines herrscht über das andere, weder die Kirche über den Staat — wie im katholischen „Mittelalter" —, noch der Staat über die Kirche — wie im lutherischen Staatskirchentum. Freilich, zu Hilfsdiensten gegen die Kirche ist der Staat, wenn es nötig wird, verpflichtet, während im umgekehrten Falle die Kirche offenbar keine zwingende Gewalt gegen den Staat besitzt. Das ganze Schema beruht demnach auf dem Vertrauen, daß der Staat sich gegen die göttlichen Gebote gehorsam erweist und seinen religiösen Pflichten nachkommt. Calvin ist stets bei diesem Vertrauen geblieben und hat gegen die pflichtvergessene Obrigkeit nur ein religiöses Widerstandsrecht der Untertanen — nicht die Kirche — ausgespielt. Aber nachdem einmal eine starke calvinistische Kirche entstanden war, konnte es leicht geschehen, daß diese das Band zwischen sich und einem s ü n d h a f t e n Staate zerschnitt und einen solchen ausschließlich auf das zeitlich-weltliche Gebiet beschränkte. Man darf indes niemals vergessen, daß Calvin f ü r dieses „subsidiäre Ideal" des späteren Calvinismus — wie es R i e k e r genannt hat (S. 132) — nur unbewußt die Voraussetzungen schuf, selber aber eine absolute Trennung von Staat und Kirche mit Entrüstung von sich gewiesen hätte. Immerhin legte seine r e l a t i v e Trennung beider Gewalten und die konsequente Beschränkung des staatlichen „Notdienstes" auf zeitlich begrenzte Ausnahmefälle die Grundlage für eine spätere a b s o l u t e Trennung nach dem Falle des theokratischen Überbaus. Wenn also R u d o l f S o h m in seinem „Kirchenrecht" (S. 560) von der Reformation im allgemeinen urteilt, daß durch sie „die mittelalterliche Oberordnung der Kirchengewalt über die Staatsgewalt beseitigt w a r d ; die Reformation aber den andern mittelalterlichen Satz von der Vormundschaft der weltlichen Gewalt über die geistliche beibehalten" habe, so kann dies so unbedingt doch höchstens vom L u t h e r t u m e gelten. Denn Luther schuf dadurch, daß er den „Notdienst" der weltlichen Gewalt — der an sich bei dem Fortbestehen der Idee einer einheitlichen christlichen Gesellschaft in den Staatslehren a l l e r Reformatoren eine wichtige Rolle spielen mußte! — tat') So bestimmen die „Ordonnances ecclesiastiques", IV, 11, 3: Sic coniunctae debent esse operae, ut altera sit adjumento alteri, non impedimento.

Trennung von Staat und Kirche im späteren Calvinismus.

57

sächlich zu einem D a u e r d i e n s t e werden ließ und diesen durch die Lehre vom „praecipuum membrum ecclesiae" schließlich auch theoretisch legitimierte, vielleicht gegen seinen Willen den von Sohm geschilderten Zustand einer Vormundschaft der weltlichen über die geistliche Gewalt. Calvin dagegen hat, zunächst in seiner Theorie, diese staatliche Vormundschaft ebenso wie die kirchliche beseitigt, indem er die religiösen Heiligungsaufgaben seines Staates der kirchlichen Tätigkeit nicht ü b e r - sondern n e b e n ordnete und dessen Hilfsdienste für die Kirche als wirkliche zeitliche „Not"-Dienste an einer ebenbürtigen Macht auffaßte. Es lag daher in dieser theoretisch scharf umrissenen Lehre von dem harmonischen Nebeneinander einer starken, selbständigen Kirche und eines durch religiöse Weihe mächtigen Staates eine doppelte Möglichkeit f ü r die Zukunft vorgebildet: Es konnte der Calvinismus, solange das Zeitalter der großen religiösen Kämpfe und Interessen währte, von dieser Grundlage aus die Forderung erheben, durch engstes Zusammenwirken der beiden aufeinander gestützten Mächte das ganze Leben „bibliokratisch" zu durchdringen und religiös zu binden, wie es besonders im Genfer Gottesstaate mit großartiger Folgerichtigkeit geschah, aber auch noch während der ganzen Dauer der Konfessionellen Epoche dem Calvinismus seine politische Stoßkraft gab. Es konnte jedoch andererseits auch die Entwicklung nach dem Ende dieser konfessionellen Zeit von den gleichen calvinischen Voraussetzungen aus viel leichter zu einer Trennung der beiden fest in sich begründeten und fremder Hilfe nicht bedürftigen Mächte führen, als dies im Katholizismus und Luthertume damals möglich war. Die ursprüngliche Lehre des Reformators bewies somit in ihrer historischen Auswirkung die Fähigkeit, sich zwei grundverschiedenen Geistes-Epochen nacheinander anzupassen — : eine kulturgeschichtlich höchst bedeutsame Erscheinung, die sich in ähnlicher Weise, wie sich zeigen wird, auch in den anderen Teilen der calvinischen Staatslehre wiederholt.

3.

Staat und Voik. — Das Ideal der aristokratischen Republik. Neben der U m w a n d l u n g u n d Ablösung der religiösen durch rein weltliche Gesichtspunkte s u c h t m a n den A n f a n g „neuzeitJichen" S t a a t s d e n k e n s zumeist in der Zersetzung der „ m i t t e l a l t e r l i c h e n " Idee eines christlichen Universalreichs durch den m o d e r n e n Gedanken des nationalen Staates. Z u n ä c h s t will es n u n scheinen, als ob diese A n k n ü p f u n g der S t a a t s l e h r e an Volk u n d N a t i o n allein eine Folge der Verweltlichung des staatlichpolitischen Denkens gewesen sei; wie man j a auch u m g e k e h r t die f r ü h e r e F o r d e r u n g eines christlichen Universalreichs als eine Folge des Übergewichts religiöser G e s i c h t s p u n k t e über alle weltlichen u n d d a m i t auch die n a t i o n a l e n ansehen darf. In der T a t ist die gesamte Staatslehre der hierokratischenZeit s t e t s von der alles beherrschenden Vorstellung eines einheitlichen „ C o r p u s c h r i s t i a n u m " ausgegangen, das in Kaiser oder P a p s t eine gemeinsame Spitze h a b e n soll. Und wenn die s p ä t e r e E n t w i c k l u n g , z u n ä c h s t in F r a n k reich u n d Italien, allmählich den neuen G r u n d s a t z des nationalen u n d Einzelstaates geltend m a c h t e , so geschah dies hier wirklich u n t e r rein weltlichen G e s i c h t s p u n k t e n . J a , m a n möchte sagen, d a ß bei den Politikern und Staatsdenkern dieser Länder die n a t i o n a l s t a a t l i c h e Idee desto m e h r h e r v o r t r a t , je weniger religiöse Motive bei ihnen von B e d e u t u n g w a r e n : Ein Macchiavelli etwa wollte die Religion aus der Politik ganz ausgeschaltet wissen. Bei dieser E n t w i c k l u n g h a n d e l t e es sich jedoch vornehmlich nur u m eine U m g e s t a l t u n g u n d E r n e u e r u n g der w i s s e n s c h a f t l i c h e n S t a a t s l e h r e . W e n n die Idee des Volkes und der N a t i o n nun aber bald auch in der p r a k t i s c h w i r k s a m e n S t a a t s a n s c h a u u n g , zumal in den großen konfessionellen K ä m p f e n , eine Rolle zu spielen b e g a n n ( m a n denke n u r an den Freiheitskampf der Niederländer gegen die spanische H e r r s c h a f t ! ) , so liegt die V e r m u t u n g nahe, daß

Calvins religiöser Volksgedanke.

59

es doch auch engere Verbindungen der hierokratischen Weltanschauung mit der aufkeimenden Idee des nationalen Staates jn jener Zeit gegeben haben muß —, falls man nicht etwa die Ursachen f ü r das Hervortreten des Volksbegriffs im damaligen Staatsdenken ausschließlich in äußeren politischen Ereignissen suchen will. Wir glauben nicht zu irren, wenn wir aus C a l v i n s eigenartiger religiöser Stellung zum Leben in dieser Hinsicht eine — zum mindesten für die calvinistischen Völker — folgenreiche Kräftigung der Volks- und Nationalstaatsidee durch religiöse Motive hervorgehen sehen. Wir wollen uns dabei mit wenigen Andeutungen begnügen. — Nicht nur die katholische Scholastik pflegte in ihrer Staatslehre sehr rasch über Volk und Nation zur Gesamtheit der Christenheit fortzuschreiten; auch L u t h e r suchte einen in r e l i g i ö s e r Hinsicht wesentlichen Faktor außer im einzelnen Gläubigen, der unmittelbar vor seinem Gotte steht, höchstens noch in der Christenheit als einem Ganzen, während ihm Staat und Volk — gleich der sichtbaren Kirche! — allein als w e l t l i c h e Mächte galten. In C a l v i n s Staatslehre dagegen gewinnt die Volkseinheit gerade dadurch ihren besonderen Wert, daß sie wichtige religiöse Aufgaben erfüllt. Das Sektenideal wird von ihm sozusagen auf ganze Volksgemeinden übertragen: Nicht an die Einzelseelen allein richtet sich die religiöse Forderung, sondern zugleich an eine größere Gruppe, in welcher jeder Einzelne als ein dienendes Glied erscheint. Nach dem Gebote Gottes die Gesamtheit zu einem „heiligen Volke" zu erheben — zu einem peuple sainct (z. B. 56, 64) —: so lautet daher die Forderung, die bei Calvin in allen Schriften wiederkehrt. Nach seiner Überzeugung tritt eben Gott der Herr nicht bloß mit einzelnen Auserwählten, sondern auch mit ganzen Völkern, die dadurch aus der Schar der übrigen herausgehoben werden, in eine besondere enge Verbindung. Bevor Calvin in der Institutio die Prädestinationslehre näher erläutert, schickt er deshalb einen Abschnitt voraus, der von der Erwählung ganzer Völker handelt. Das Angebot des Lebensbundes, welches Gott einem Volke in seiner Gesamtheit durch seine Einladung macht — heißt es hier — genügt zwar noch nicht zur individuellen Prädestination aller Glieder des Volkes, sondern diese muß noch in jedem Falle besonders hinzutreten. Aber immerhin bleibt solch ein enges Bundesverhältnis Gottes zu einem Volke etwas Großes; denn die äußere Heraushebung aus der Masse der Menschheit ist „ein M i t t l e r e s zwischen der Ver-

60

II- Das Ideal der aristokratischen Republik.

w e r f u n g des M e n s c h e n g e s c h l e c h t s u n d der E r w ä h l u n g einer k l e i n e n Zahl v o n w a h r h a f t F r o m m e n ! " 1 ) D a s g r o ß e Beispiel g i b t d a s A l t e T e s t a m e n t . D i e A r t , wie G o t t seinen B u n d m i t s e i n e m V o l k e Israel schloß, u m d a n n in s t ä n d i g e r B e z i e h u n g zu d i e s e m „ a u s e r w ä h l t e n V o l k e " zu b l e i b e n , darf a l l e n ü b r i g e n V ö l k e r n z u m M u s t e r d i e n e n . In diesem Z u s a m m e n h a n g e gingen d a h e r z a h l r e i c h e a l t t e s t a m e n t l i c h e W e n d u n g e n u n d B i l d e r in die c a l v i n i s c h e A u s d r u c k s w e i s e ü b e r . W e n n sie stilistisch vielleicht noch s t ä r k e r h e r v o r t r e t e n , als es sachlich b e r e c h t i g t w ä r e , so darf m a n sich d a d u r c h freilich n i c h t v e r f ü h r e n lassen, C a l v i n s T e n d e n z , die V o l k s g e m e i n s c h a f t als w i c h t i g e n religiösen F a k t o r h o c h z u h a l t e n , e t w a zu ü b e r s c h ä t z e n . A b e r es k a n n d o c h a u c h k e i n Zweifel d a r a n sein, d a ß m a n j e n e r Idee des „ h e i l i g e n V o l k e s " , welche die a l t c a l v i n i s t i s c h e n V ö l k e r d u r c h d r u n g e n u n d b e g e i s t e r t h a t , n u r d a n n völlig g e r e c h t zu w e r d e n v e r m a g , w e n n m a n sie als ein Glied d e r spezifisch c a l v i n i s c h e n religiösen S t e l l u n g z u m s t a a t l i c h e n L e b e n b e g r e i f t . Z w a r w u r d e bei d e m R e f o r m a t o r selber d e r ü b e r k o m m e n e christliche U n i v e r s a l i s m u s d u r c h d e n G e d a n k e n eines „ B u n d e s christlicher V ö l k e r , in d e m j e d e s Volk in seinem B e z i r k e die Idee des G o t t e s s t a a t e s v e r w i r k l i c h t " , — wie sie der s p ä t e r e C a l v i n i s m u s , n a c h T r o e l t s c h s F o r m u l i e r u n g 2 ) , d a n n v e r t r a t — n o c h n i c h t b e w u ß t v e r d r ä n g t . A b e r s c h o n er k o n n t e doch die d a m a l s noch l e b e n d i g e Idee einer w e l t l i c h e n u n d geistlichen U n i v e r s a l m o n a r c h i e k u r z e r h a n d als „ a b s u r d i s s i m u m " von j e d e r D i s k u s s i o n a u s s c h l i e ß e n 8 ) , so d a ß sie in d e r T a t in seinen Ü b e r l e g u n g e n keine Rolle m e h r spielte. D a m i t w a r die V o r a u s s e t z u n g f ü r die w e i t e r e E n t w i c k l u n g g e s c h a f f e n . W i r k ö n n e n u n s a n diesen k n a p p e n H i n w e i s e n f ü r d a s u n s hier allein i n t e r e s s i e r e n d e R e s u l t a t g e n ü g e sein lassen u n d d ü r f e n III 21, 7: Externa mutatio . . . medium quiddam est inter abiectionem humani generis et electionem exigui piorum numeri. l ) Soziallehren, S. 670; vgl. auch 727 f. 3 ) 29, 601: Verum sit sane, ut volunt, bonum atque utile, orbem totum monarchia una contineri (quod est tarnen absurdissimum; sed ita sit), non tarnen propterea concedam, id ipsum in ecclesiae gubernatione valere." Vergl. auch Beyerhaus, llOff. und l ! 5 f . — Vielleicht hingt hiermit auch Calvins praktische Vorliebe für kleinere Staatsbildungen zusammen, in deren engen Verhältnissen das Ideal des „Heiligen Volkes" leichter verwirklicht werden kann als in großen Staaten. Vgl. die Äußerungen gegen die aufstrebenden Großstaaten: 68, 597f.; 64, 168 u. 331. Hierüber auch Kampschulte I. 413.

Überwindung des christlichen Universalstaatsgedankens.

61

s c h l i e ß e n : W e n n in den weithin wirkenden S c h r i f t e n des R e f o r m a t o r s das V o l k s g a n z e in so h o h e r religiöser S c h ä t z u n g zu s t e h e n pflegt, d a ß man bisweilen f a s t an die W ü r d i g u n g der V o l k s g e m e i n s c h a f t in der modernen weltlichen S t a a t s l e h r e g e m a h n t wird, so h a t Calvin damit und

in die große eines

von

Antithese

aller

D e n k e n s ein E l e m e n t

Religion

Universalismus

eines c h r i s t l i c h e n unabhängigen

nationalstaatlichen

h i n e i n g e t r a g e n , welches die beiden schein-

b a r e n G e g e n s ä t z e m i t e i n a n d e r v e r b a n d , z u n ä c h s t auf die politische E n t w i c k l u n g des Konfessionellen Zeitalters und s p ä t e r besonders a u f die angelsächsische Anschauungsweise, für die die eigene N a t i o n zug l e i c h die von G o t t e r w ä h l t e ist, einen n a m h a f t e n E i n f l u ß gewann. *

*

*

Die A b l e h n u n g des scholastischen „ E i n h e i t s p r i n z i p s " sich

bei Calvin

nicht

nur

in

seiner Gleichgültigkeit

machte

gegen

Forderung eines christlichen Universalstaats, sondern ebenso in

seiner

geltend. oder der

Stellung

zu

A u c h in der

Republik Staat

spielte

als

den

verschiedenen

Frage nach das

Verfassungsformen

dem V o r z u g

alte a r g u m e n t u m

einheitlicher

Organismus

von

Königtum

unitatis,

auch

für

eines

dieses

allgemeine

formale

Prinzip,

sondern

das

einzigen

H a u p t e s , eines M o n a r c h e n , bedarf, bei Calvin keine Rolle Nicht

die auch

mehr.

allein

die

U m s t ä n d e von Zeit und Ort dürfen nach seiner A n s i c h t jeweilig die E n t s c h e i d u n g geben, und in der bloßen T h e o r i e ist es n i c h t leicht, man

gerecht nach

Vorzug

abzuwägen,

Aristoteles

verdient:

adeo

welche

herkömmlich aequis

der reinen

Staatstypen,

unterscheidet,

conditionibus

den

die

größten

contendunt.1)

Im

G e g e n t e i l — so fährt die I n s t i t u t i o an dieser wichtigen S t e l l e des A b s c h n i t t s „ d e politica a d m i n i s t r a t i o n e " f o r t — , s c h o n die V e r s c h i e d e n h e i t der großen geographischen R ä u m e l e h r t , d a ß den einzelnen „ R e g i o n e n " gewiß nach G o t t e s W i l l e n a u c h

verschiedene

V e r f a s s u n g s f o r m e n (diversae politiae) e n t s p r e c h e n sollen.

Man darf

s o g a r geradezu den allgemeinen S a t z a u f s t e l l e n : W i e alle E l e m e n t e n u r durch die U n g l e i c h a r t i g k e i t ihrer T e m p e r a t u r e n

untereinander

z u s a m m e n h a l t e n , so stehen auch die verschiedenen

R e g i o n e n der

E r d e a m besten gerade durch eine gewisse U n g l e i c h a r t i g k e i t ihrer V e r f a s s u n g e n in politischer

Harmonie!

IV 20, 8 : . . quum magna huius disputationis ratio in circumstantiis posita s i t . " — Ebenso 52. 662 und 58, 488.

62

II. Das Ideal der aristokratischen Republik.

So war der Weg frei f ü r eine B e t r a c h t u n g des V e r f a s s u n g s problems, wie es Calvins religiösen Ü b e r z e u g u n g e n e n t s p r a c h . Die e x t r e m e F o r d e r u n g der T h e o k r a t i e , die sich h i n t e r seiner Formel der „ S o u v e r ä n i t ä t G o t t e s " verbarg, m u ß t e da d e r M o n archie gefährlich werden. J e u n e r s c h ü t t e r l i c h e r nämlich die göttliche O b e r h e r r s c h a f t als ein „ r o c h e r de b r o n z e " erschien, d e s t o mehr befestigte sich bei d e m R e f o r m a t o r die Ü b e r z e u g u n g , d a ß jedes E r b k ö n i g t u m , von welchem die B e h a u p t u n g des Adels eines b e s t i m m t e n Geschlechts nicht zu t r e n n e n ist, d a ß j e d e a u ß e r o r d e n t liche Gewalt eines einzigen M a n n e s gewissermaßen von N a t u r eine K o n k u r r e n z mit Gottes h ö c h s t e r H e r r s c h a f t b e d e u t e u n d d a m i t eine „ M a j e s t ä t s b e l e i d i g u n g " in sich schließe. 1 ) D a n n a b e r k a n n die Monarchie keine Gott wohlgefällige und jedenfalls n i c h t die beste S t a a t s f o r m sein! Es ist ein merkwürdiges Schauspiel, wie gerade die Übersteigerung des „ m i t t e l a l t e r l i c h " - t h e o k r a t i s c h e n Ged a n k e n s der alleinigen S o u v e r ä n i t ä t Gottes a u c h über alle irdischen Verhältnisse zuletzt bei Calvin nicht n u r zur Ü b e r w i n d u n g des christlichen Universalismus, sondern der christlich f u n d i e r t e n Monarchie selber Anlaß gibt u n d neuen individualistischen u n d demokratischen Mächten im S t a a t s l e b e n die Wege e b n e t . D e n n alles, was den W e r t der M o n a r c h i e von diesen religiösen Gesichtsp u n k t e n aus herabsetzt, k o m m t der S c h ä t z u n g der r e p u b l i k a n i s c h e n Verfassungsform zugute, die keine sterblichen Menschen zu kleinen irdischen Göttern m a c h t u n d überhebliche Verletzungen der göttlichen S o u v e r ä n i t ä t viel leichter auszuschließen scheint als der s u m m u s imperii g r a d u s des alleinherrschenden F ü r s t e n . Vor allem v e r m a g allein die Republik die p o s i t i v e n F o r d e r u n g e n zu befriedigen, die sich aus der calvinischen Religiosität f ü r das s t a a t l i c h e Leben e r g e b e n : Nur sie bietet eine Verfassung, die jedem würdigen Bürger Freiheit und M i t b e s t i m m u n g g e w ä h r t u n d d a m i t einen S t a a t der P r ä d e s t i n i e r t e n möglich m a c h t . J e mehr in Genf ein Gottesreich Wirklichkeit zu werden schien, desto m e h r t r a t daher dies höchste Ideal in Calvins Predigten u n d Vorlesungen in den Vordergrund. Seit den fünfziger J a h r e n g a b es in diesen keine H a l b h e i t m e h r : Die „ S e r m o n s sur le D e u t e r o m e " (1555) oder gar die „Homiliae in librum Samuelis" (1563) enthielten ein einziges großes Lob der R e p u b l i k und eine S c h m ä h u n g jedes Königtums. 52, 368: Minime aequum . . ., ut regno hominis mortalis minuatur Dei maiestas. — Ahnlich 68, 6 8 2 und 707. Vgl. auch Beyerhaus, S. 87.

Das aristokratische Staatsideal in der Institutio.

63

Das große Hauptwerk, die I n s t i t u t i o , die nicht zuletzt f ü r Fürsten, große Herren und Persönlichkeiten in leitenden Stellungen in aller Herren Ländern bestimmt und einem Könige als Widmung dargebracht war, blieb freilich in ihren Formulierungen stets auf einem maßvolleren S t a n d p u n k t e stehen als diese kleineren gelegentlichen Schriften und gab jene Erörterungen des Für und Wider a l l e r Staatsformen neben der These der gottgewollten Verschiedenartigkeit der Verfassung je nach Volk, Zeit und Umständen niemals auf. Doch läßt sich auch in den Gedankengängen dieses Hauptwerks, das man zuerst gesondert befragen muß, weil es mehr als irgendein anderes Buch auf die geistige Entwicklung der calvinistischen Völker Einfluß gewann, eine zeitliche Entwicklung feststellen, von einer fast neutralen Stellungnahme der Ausgabe des J a h r e s 1536 zur offenen Bevorzugung der Republik vor der Monarchie in den vierziger und noch mehr seit den fünfziger Jahren. 1 ) Bereits in der Ausgabe der Institutio von 1536 findet sich im IV. Buche — am Ende des 7. Abschnitts des 20. Kapitels — jene bereits (S. 16 und Anlage 1) angeführte Stelle, die mit offensichtlichem Bedauern feststellt, daß Paulus das göttliche Gebot, der Obrigkeit gehorsam zu sein, gerade am Beispiel der Monarchie erläutert habe: der Monarchie, die doch allen die am wenigsten willkommene Staatsform war und bei keiner heroischen und hervorragenden Persönlichkeit Billigung finden konnte, weil sie die Knechtschaft aller mit sich führt, mit Ausnahme des Einen, der alle andern knechtet. Resignierend fügt Calvin hinzu: Doch die Heilige Schrift gebraucht nun einmal diese Wendung! Entsprechend bleibt im folgenden Abschnitt — dem 8. des Kapitels, der dann von Ausgabe zu Ausgabe entscheidende Änderungen und Erweiterungen erfuhr — die Stellungnahme zum Ideal der Staatsform neutral abwägend. Es wird f ü r jede Verfassungsform gleichmäßig festgestellt, daß der Schritt (lapsus) zur Ausartung nicht groß sei, weder vom Königtum zur Tyrannis noch von der Optimatenherrschaft zur Oligarchie, am kleinsten der von der Volksherrschaft zur Anarchie (multo vero facillimus a populari dominatione in ') Trotz der ständigen Rücksicht auf politische Wirkungen, denen zuliebe Calvin z. B. die sehr aristokratische Fassung von 1543 in der für das monarchische Frankreich bestimmten Übersetzung (von 1545) wieder abgeschwächt hat! (So K ö s t l i n , nach der Notiz bei K a m p s c h u l t e I, 418, A. 1).

64

II. Das Ideal der aristokratischen Republik.

s e d i t i o n e m ) . A u s diesen u n d a n d e r e n G r ü n d e n 1 ) sei es P f l i c h t eines j e d e n , d e r V e r f a s s u n g g e h o r s a m zu sein, welche G o t t d e m S t a a t e , in d e m e r lebe, n u n einmal gegeben h a b e . — N u r in d e m e i n e n P u n k t e w i r d also in dieser e r s t e n A u s g a b e d e r I n s t i t u t i o ü b e r eine theoretisch neutrale Erwägung der besten Verfassung hinausgeg a n g e n , w o C a l v i n s p e r s ö n l i c h e r F r e i h e i t s s i n n sich gegen d i e p a u linische A n e r k e n n u n g der M o n a r c h i e a u f l e h n t . In d e r A u s g a b e v o n 1 5 4 3 erfolgte eine o f f e n e r e S t e l l u n g n a h m e . W i e w e i t es sich d a b e i u m eine innere E n t w i c k l u n g d e s R e f o r m a t o r s , wie w e i t n u r u m eine o f f e n e r e E r k l ä r u n g h a n d e l t e , ist freilich s c h w e r zu s a g e n . Auf j e d e n Fall wird sich Calvins E n t s c h e i d u n g f ü r die R e p u b l i k in dieser Zeit g e f e s t i g t h a b e n . E s wollte in der T a t viel b e s a g e n , w e n n er sich j e t z t in seinem g r o ß e n H a u p t w e r k e v o r aller W e l t o f f e n f ü r sie b e k a n n t e . Im A n s c h l u ß a n die E r w ä g u n g , d a ß e i n e j e d e V e r f a s s u n g s f o r m leicht z u r A u s a r t u n g neige, f a n d e n j e t z t d i e b e r ü h m t e n S ä t z e ihren P l a t z : Ich f ü r m e i n e P e r s o n m ö c h t e m i c h bei t h e o r e t i s c h e r B e t r a c h t u n g (si in se c o n s i d e r e n t u r ) der drei v o n der Philosophie unterschiedenen Regierungsformen noch am ehesten d a f ü r e n t s c h e i d e n ( m i n i m e n e g a v e r i m ) , d a ß die A r i s t o k r a t i e o d e r eine a u s i h r u n d d e r D e m o k r a t i e g e m i s c h t e V e r f a s s u n g ( t e m p e r a t u s ex ipsa et politia s t a t u s ) alle a n d e r e n weit ü b e r t r e f f e ! D e n n d a f ü r z e u g t sowohl die Lehre ( e x p e r i m e n t u m ) d e r G e s c h i c h t e wie d e r Wille G o t t e s , der a u s j e n e r a r i s t o k r a t i s c h e n , h a l b a n die Dem o k r a t i e g r e n z e n d e n S t a a t s f o r m zu u n s s p r i c h t , w e l c h e G o t t einst d e m israelitischen Volke g a b ( a r i s t o c r a t i a m politiae v i c i n a m a p u d I s r a e l i t a s i n s t i t u i t ) . U n d ich g e s t e h e es a u c h frei — f ä h r t Calvin f o r t —, d a ß keine A r t d e r R e g i e r u n g m e h r G l ü c k zu s c h a f f e n v e r m a g als die, wo F r e i h e i t in d e n g e b ü h r e n d e n S c h r a n k e n u n d f ü r alle Zeit b e s t e h t . Glücklich, die in solcher Lage i h r L e b e n v e r b r i n g e n d ü r f e n ! N u r ihre P f l i c h t erfüllen sie, w e n n sie sich bis a u f s l e t z t e m ü h e n , einen solchen Z u s t a n d zu b e w a h r e n u n d zu erh a l t e n . A u c h i h r e B e h ö r d e n h a b e n die P f l i c h t , m i t allem E i f e r d a r a u f zu s e h e n , d a ß die F r e i h e i t , zu d e r e n S c h ü t z e r n sie b e s t e l l t s i n d , n i c h t v e r l e t z t noch a n g e t a s t e t werde. D e n n w e n n sie in dieser P f l i c h t lässig sind o d e r a u c h n u r zu wenig a u f m e r k s a m , d a n n sind sie t r e u l o s in i h r e m A m t e u n d V e r r ä t e r a n i h r e m V a t e r l a n d e ! D o c h v e r g e s s e n sie gar, sich als O b r i g k e i t e n eines f r e i e n S t a a t e s zu ') Es folgt hier das oben (S. 61) mitgeteilte Argument der Harmonie des Verschiedenartigen.

Das aristokratische Staatsideal in der Institutio.

65

fühlen, so wäre das nicht nur die Denkungsart von Toren, sondern verbrecherisch! (29, 1105f.) Erst nach diesen leidenschaftlichen Äußerungen folgte der in allen Ausgaben unveränderte Gedanke, daß in der Praxis dennoch verschiedene Staatsformen nebeneinander bestehen müßten. In seiner persönlichen Wertung aber war Calvin über diese Einschränkung nunmehr hinausgegangen. Wenn Gott einmal einem Volke die freie Selbstbestimmung und das Recht gegeben hat, seine Obrigkeit selber zu wählen, dann ist dies keine Verfassung mehr wie die anderen auch, sondern das größte Geschenk f ü r ein Volk, das zu bewahren und zu schützen heilige Pflicht der Beschenkten ist. Der Republik kommt also der höchste s i t t l i c h e Wert zu. Wo Gott sie zugelassen hat, da treibt nicht der Gedanke an bloße Nützlichkeit der Verfassung, sondern sittliche Pflicht und Gottes Wille die Bürger zu ihrer Verteidigung: Diese Überzeugung sollte in den Seelen der calvinistischen Völker feste Wurzeln schlagen! Noch findet sich indessen in dieser Ausgabe von 1543 kein sachlich begründeter Angriff auf die Monarchie. J e n e gefühlsmäßige Abneigung der „heroischen" Persönlichkeit bleibt der einzige, halb versteckte Vorwurf gegen sie. Nur das 8. Kapitel des IV. Buches, das eine allgemeine Polemik gegen die päpstliche Universalmonarchie führt, enthält einen auch staatstheoretisch bemerkenswerten Gedanken, den wir ebenfalls (o. S. 60) bereits e r w ä h n t e n : Neben der p ä p s t l i c h e n wird hier die w e l t l i c h e Universalmonarchie knapp und schroff als „absurdissimum" abgefertigt. Dabei wird das Argument f ü r diesen Angriff auf alles „mittelalterliche" Herkommen der religiösen Kernidee der Reformation entnommen. Da „allen Sterblichen ohne Ausnahme ein Platz im Ganzen des christlichen Körpers zugewiesen ist und die Ehre und der Name seines [geistigen] Hauptes Christus allein zusteht", heißt es hier nämlich, so kann „jedem einzelnen Gliede nur ein bestimmtes Maß, nur eine begrenzte und beschränkte Funktion im Ganzen zugewiesen sein . . . und die Herrschaft über das Ganze bei Christus, dem himmlischen Haupte, allein gefunden werden"! Die reformatorische Idee des a l l g e m e i n e n P r i e s t e r t u m s , der Gedanke, daß keinem einzelnen schwachen Menschen eine absolute göttliche Erleuchtung und darum auch nicht die Stellung eines unumschränkten Hauptes zufallen könne, wird damit, in einem beiläufigen Zusatz, vom k i r c h l i c h e n auf das w e l t l i c h e Gebiet übertragen. Nachdrücklicher geschah diese ÜberH . B a r o n , C a l v i n s S t a a t s a n s c h . u. d. K o n f . Z e l t a l t e r .

5

66

II. Das Ideal der aristokratischen Republik.

tragung auf das staatliche Bereich dann freilich erst in den späteren Ausgaben der Institutio. Um so wichtiger ist es, daß diese Argumentation zuvor in den religiösen Lehren des Reformators vorbereitet worden war. Die Ausgabe von 1 5 5 9 , die f ü r die Folgezeit dauernde Fassung der Institutio, brachte endlich von dieser Grundlage aus eine p o s i t i v e Kritik der Monarchie. H a t t e der Wortlaut des Jahres 1543 behauptet, daß die Aristokratie oder eine aus ihr und der Demokratie gemischte Staatsform, theoretisch genommen, alle andern weit übertreffe, so heißt es n u n m e h r : Zwar nicht aus innerer Notwendigkeit stamme diese Überlegenheit der Republik über die Monarchie, aber aus der allgemeinen Erfahrung, daß Könige nur selten ihre schlechten Triebe und die Neigung zu tyrannischgesetzlosem Handeln bezähmen könnten und daß das Königsamt von seinem Träger eine Weisheit fordere, die nur selten einem Menschen beschieden sei. Sicherer fahre man daher, wenn die Herrschaft unter mehrere geteilt wird. „Dann kann der eine dem andern Helfer, Berater und Mahner sein, dann sind, wenn einer über Gebühr sein H a u p t erhebt, a n d e r e zur Stelle, ihn zu mahnen und seine Begier zu zügeln"! 1 ) Damit geht dann das Lob der (aristokratisch aufgefaßten) Republik in jene Schilderung ihres Wertes über, die sich schon in der Ausgabe von 1543 fand. — Der Kern des Argumentes, das Calvin der neuen Ausgabe eingefügt hat, ist demnach der Gedanke, daß jedem Menschen — sei es auch dem höchstgestellten — eine menschliche Schwäche und Fehlerhaftigkeit eigen sei, die es verbiete, ihm diejenigen Eigenschaften zuzutrauen, die ein Monarch besitzen müßte, um sein Amt gebührend auszufüllen, und die doch nur Gott oder Christus allein zukommen können. Das letztere sagt Calvin zwar nicht; aber wir dürfen in seinem Sinne diese Folgerung ziehen, da sie — wie dargelegt wurde — im 8. Kapitel desselben Buches schon früher ausdrücklich formuliert worden war. Der neue Einschub ist eben nichts als eine unzweideutigere Übertragung des dort gegen die kirchliche Universalmonarchie geltend gemachten Arguments auf das w e l t l i c h e Gebiet! Hatte L u t h e r noch aus seinen religiösen Grundüberzeugungen nur die Verwerflichkeit des p ä p s t l i c h e n Supremats gefolgert, so zog C a l v i n daraus jetzt auch ') U t alii aliis m u t u o sint adiutores, doceant ac moneant alii alios, ac si quis plus aequo efferat, plures sint ad cohibendam eius libidinem censores ac magistri (30, 1098).

Das aristokratische Staatsideal in der Institutio.

67

p o l i t i s c h e Konsequenzen und übertrug damit die reformatorische Grundidee auf das staatlich-soziale Gebiet. Freier als Luther von dem lähmenden Bewußtsein, im Sündenstande unabänderlich verstrickt zu bleiben, hatte er es gewissermaßen nicht mehr nötig, die „weltliche Hierarchie" duldend hinzunehmen. Wie Luther im römischen Papste, so haßte er auch im w e l t l i c h e n Tyrannen eine widergöttliche Macht. Wie für Luther das P a p s t t u m verschwinden mußte, wenn die Kirche ihrer eigentlichen Aufgabe, die individuelle Erlösung der Gläubigen zu erleichtern, genügen sollte, so wandte sich der Genfer gegen die Tyrannis, ja das Königtum überhaupt als gegen ein Hindernis für die Errichtung des gottgewollten Staates, der allen Frommen und Prädestinierten Freiheit zur Selbstentfaltung und gemeinsamen Heiligung auf Erden geben soll. Dieser Zusammenhang von Calvins republikanischem Staatsideal mit seiner Religiosität erklärt allein die große Wirkung, die davon während des Konfessionellen Zeitalters auf alle calvinistischen Völker ausgegangen ist, obgleich der Reformator dieses höchste Ziel mit aller Vorsicht gegen voreilige, radikale Auslegungen geschützt hatte. Noch in den letzten Ausgaben der Institutio blieb die Warnung unverändert stehen: Man dürfe nie vergessen, daß Gott aller menschlichen Vernunft zum Trotz nun eben doch einmal verschiedene Verfassungsformen nebeneinander bestehen lasse und f ü r diesen seinen Willen Gehorsam heische; daß die Natur mit ihrer Harmonie des Ungleichartigen eine vollkommene Parallele hierzu biete (o. S. 61) und daß der Mensch, unbeschadet seiner Pflicht, dereinst einen vollkommenen Staat auf Erden herzustellen, im Augenblicke alles andere als ein vollkommenes Wesen und darum zuerst einmal zum Respekt gegen die überkommene Autorität verpflichtet sei 1 ). Selbst in den Predigten und Kommentaren, wo äußere Rücksichtnahme weniger nötig war als in dem großen systematischen Hauptwerke, versäumte Calvin es nie, neben der Kritik der Monarchie auch die Gefahr der Korruption in Republiken hervorzuheben —, freilich wohl mit dem wichtigen Unterschiede, daß im einen Falle die monarchische Staatsform als solche, im anderen nur die jeweilige In die Ausgabe von 1559 wurde sogar noch eine neue Warnung gegen diejenigen eingefügt, die meinen, sie seien als vollkommene Christen eines solchen Gehorsams ledig: Perfectionem sibi arrogant, cuius ne centesima quidem pars in Ulis conspicitur! (IV 20, 5).



68

II. Das Ideal der aristokratischen Republik.

A u s ü b u n g d e r W a h l e n d u r c h d a s Volk v e r d e r b t erschien. 1 ) V o r allem a b e r f e h l t e n i e m a l s d e r G e d a n k e , d a ß k e i n e s w e g s j e d e s Volk zu j e d e r Z e i t f ü r die ideale S t a a t s f o r m , die R e p u b l i k , reif sei. N u r d a s E i n e eben u n t e r s c h e i d e t Calvin d a b e i so s t a r k von L u t h e r , d a ß er diese U n r e i f e n i c h t f ü r eine u n v e r ä n d e r l i c h e Folge des S ü n d e n s t a n d e s h ä l t , s o n d e r n d e r f e s t e n Ü b e r z e u g u n g l e b t , die Staatsform müsse von der sittlichen Bildungshöhe der Bürger abh ä n g i g bleiben u n d z u l e t z t e i n e m g o t t g e w o l l t e n Ziele z u s t r e b e n (z. B. 55, 411). D e u t l i c h e r n o c h als in d e r I n s t i t u t i o t r e t e n die religiösen W u r z e l n des c a l v i n i s c h e n S t a a t s i d e a l s in d e n V o r l e s u n g e n u n d Kommentaren der fünfziger und sechziger Jahre, welche die G e n f e r E r f a h r u n g e n v e r w e r t e n , z u t a g e . W e n n d e r e n W i r k u n g u n d V e r b r e i t u n g h i n t e r der I n s t i t u t i o a u c h weit z u r ü c k s t e h t , so spiegeln sie d a f ü r u n v e r h ü l l t e r die p e r s ö n l i c h s t e n Ged a n k e n des R e f o r m a t o r s w i d e r als d a s offizielle H a u p t w e r k . A u f f ä l l i g ist hier auf d e n e r s t e n Blick die g r ö ß e r e S c h ä r f e der K r i t i k a n d e r M o n a r c h i e im Vergleich zu allen A u s g a b e n der Instit u t i o . In dieser w u r d e , w e n i g s t e n s a n d e n H a u p t s t e l l e n , s t e t s n u r die F r a g e g e s t e l l t , wie w e i t die M o n a r c h i e den religiösen Bedürfnissen und Nützlichkeitsinteressen der M e n s c h e n entspräche; wie sie sich zu G o t t e s u n a n t a s t b a r e r S o u v e r ä n i t ä t v e r h i e l t e , blieb prinzipiell d o r t u n e r ö r t e r t . Die P r e d i g t e n u n d Vorlesungen hingegen k e h r e n i m m e r w i e d e r zu d e m H a u p t b e d e n k e n z u r ü c k , d a ß die a u ß e r g e w ö h n l i c h e S t e l l u n g eines F ü r s t e n an sich die M a c h t u n d H o h e i t G o t t e s m i n d e r n m ü s s e . Vor e n t s c h i e d e n e n Folgerungen aus dieser A n s c h a u u n g s c h r e c k t e Calvin n i c h t z u r ü c k : In W a h r h e i t „ k a n n G o t t e s S o u v e r ä n i t ä t n i c h t u n v e r s e h r t b e s t e h e n , bis alle S t e r b *) 63, 150 (Serm. sur le livre Job. 1563): Nach der Feststellung, in einer Erbmonarchie müßten sich Günstlingswirtschaft, Rechtsverdrehung usw. einstellen, heißt es: Aber auch da, wo man das Recht der Wahl von Gouverneurs hat, wählt man statt gerechter Männer Verbrecher usw.! — Also: Bei gleichen Ergebnissen ist die Ursache einmal eine mehr prinzipielle, unveränderliche, das andere Mal mehr eine in Verfehlungen der handelnden Personen begründete, also temporäre. Die Erbfolge der Könige in Monarchien schlechthin und die unlautere Wahl (nicht die Wahl schlechthin!) in Republiken werden daher zusammen auf e i n e Stufe gestellt: Quand donc les rois et les princes, et leurs officiers, et les magistrats, qui seront esleus parviennent par tel moyen diabolique à leur degré: il faut bien que les meschans dominent.

Religiöse Kritik an der Monarchie.

69

liehen in ihrer Macht vor ihm zu einem Nichts geworden sind"! 1 ) Diese Überzeugung durchzog alle Predigten des Reformators. Darum empörte es ihn, daß Könige wagen, sich mit dem Munde „per Dei gratiam" zu nennen und äußeren Zeremonienkult zu treiben, durch ihre Taten aber, machtbetört, Gott ihren Kreisen nur desto ferner halten (59, 768). Ist es nicht schon ein Verbrechen gegen Gottes Majestät, wenn sie ihre Herrschgewalt f ü r eine Frucht eigener Tüchtigkeit und eigenen Glückes halten und Truppen, Pläne und äußere Mittel für die Grundlage ihrer M a c h t ? (68, 682.) Zwar kann Gott die Hoheit der Großen und Mächtigen, die er selbst eingesetzt und geduldet hat, nicht ihrem Wesen nach verhaßt sein. Da aber ihr gewöhnliches „Vitium" die Überhebung, ja der Glaube an eigene Gottähnlichkeit und die „superbia" die fast regelmäßige Begleiterin der „altitudo" [ist2), so wird in der Praxis das Königtum doch immer in einem Widerspruch zu Gottes Willen stehen. Nicht nur im Widerspruch gegen das g ö t t l i c h e Gebot! Auch vom Standpunkte der i r d i s c h e n Wohlfahrt aus hat Calvin die Monarchie in seinen Predigten noch weit rücksichtsloser angegriffen als in der Institutio. Der Cäsarenwahnsinn, der irdische Rausch der Macht, hat Herz und Sinn fast aller Könige verdorben; dieses Grundmotiv kehrt in den mannigfachsten Variationen wieder. 3 ) Greifen wir einige charakteristische Beispiele heraus! „Wir wissen es aus der E r f a h r u n g — heißt es etwa — ,daß noch fast alle Könige vom eigenen Glänze trunken wurden; mit gutem Grunde war darum einst jenes Sprichwort im Schwange: aut regem aut fatuum oportuit nasci!" Natürlich werden nicht nur Toren oder Narren Könige. „Aber wenn die Könige nicht als Toren geboren werden, so macht sie dann doch ihre Königstellung (dignitas) blind, so daß sie ihrer Pflichten gegen die Untertanen nicht mehr gedenken, sich frech überheben und unbekümmert in ihren Lüsten versinken, um schließlich ihrer selbst zu vergessen" (60, 56). „Welche Verderbnis", r u f t daher Calvin 1563 im Kommentar zu Samuel I, in dem er seinem Widerwillen gegen das Königtum vielleicht den heftigsten Ausdruck gegeben hat, „welche Schmach ruht schon längst auf diesem Stande! . . .Übermütig und grausam lösen die Könige sich von der Gottesfurcht und ihre Untertanen >) 68, 686: Sequitur ergo Deo ius suum non constare integrum, donec cuncti mortales in nihilum redacti fuerint. ') 64, 391; vgl. B e y e r h a u s S. 116. ') So 64, 217 oder 68, 610.

70

II. Das Ideal der aristokratischen Republik.

behandeln sie nicht anders denn als Tiere. Ja, meinen sie denn, ihrer Herrscherstellung wegen außerhalb des menschlichen S t a n d e s zu s t e h e n " ? (57, 555.) Nicht um die Schuld einzelner Herrscher handelt es sich dabei; Calvin ist überzeugt, daß das Übel im Wesen der Monarchie selber begründet liege: Überall wo Fürsten herrschen — princes, im Gegensatz zu gouverneurs! — wird das Recht verdreht, weil Ehrgeiz und Begierde alles beherrscht. Günstlingswirtschaft, Korruption und Ämterhandel machen sich da breit. 1 ) Der S a m u e l k o m m e n t a r unternimmt sogar einen unzweideutigen Angriff auf den römischen Rechtssatz (Digest. 1, 3, 31) ,princeps legibus s o l u t u s est': Sane nimium arrogans illa v o x : Nullis subiectum esse legibus: nihilo minus tarnen usu recepta in Imperatorum Romanorum institutis. 2 ) Doch nicht nur dieser Rechtsüberhebung wegen *) 55, 410. — Vgl. auch 57, 556: Monarchae sunt instar rapidissimorum amnium longe et late terras vastantium. *) 57, 553. — Vgl. darüber die eingehende Darstellung bei B e y e r h a u s , S. 126—129. — Beyerhaus ist bestrebt, aus der angeführten Stelle eine s t a a t s r e c h t l i c h klar formulierte Stellungnahme Calvins zu erschließen. Er beruft sich dafür auf den wenige Zeilen vorhergehenden Satz: ,,Vetus enim illud proverbium tyrannis usitatum, sit pro ratione voluntas" und folgert: „Durch die Bezeichnung .tyrannis' wird der in Digest. 1, 3, 31 formulierte Gesetzesinhalt als im Widerspruch gegen das ius (divinum et civile) und damit wohl auch f ü r formell nichtig und unverbindlich erklärt" (S. 128). Es liegt auf der Hand, daß mit jeder derartigen Auslegung Calvins Absichten Gewalt angetan wird. Dieser hätte sonst grundsätzlich die rechtliche Bindung des Fürsten an Gesetze f ü r rechtsnotwendig halten müssen! Davon kann aber gar keine Rede sein. — Wie wenig der Gebrauch juristischer Termini technici bei Calvin in Wahrheit staatsrechtlich gemeint ist, beweist der wenig später (57, 557) folgende Satz: Reges non possunt sine consiliariis legitime consiliari, et publica negotia administrare, quare tyrannus a legitimo principe distinguitur. Hier möchte man wiederum beim ersten Blicke annehmen, die Befragung von Ratgebern in wichtigen Angelegenheiten werde als Voraussetzung jeder „legitimen", d. h. gesetzmäßigen, Regierung gefordert. Im nächsten Satze gibt jedoch Calvin selbst die Definition des „legitimen" Magistrats: Tyrannus sola voluntate et libidine sua imperat: contra legitimus magistratus consilio et ratione, ita ut publicae utilitati et commodis maxime studeat. Woraus hervorgeht, daß die „Legitimität" nicht von der Einhaltung juristischer Bindungen, sondern von dem sittlichen Willen des Herrschers (ob er nämlich seiner besten Einsicht oder seinen Begierden folgt) abhängt! Von einer R e c h t s f o r d e r u n g ist Calvin also hier wie sonst weit entfernt. — Übrigens ist Beyerhaus' Argumentation in diesem Falle auch in den Einzelheiten nicht stichhaltig. Er meint selbst, daß zwar nicht der im Texte zitierten Hauptstelle, aber doch dem Satze: „Vetus enim illud proverbium tyrannis usitatum, sit pro ratione voluntas" wegen der Anwendung des Terminus technicus

Schäden der Erbmonarchie. — Das altisraelitische Königtum.

71

nagt der Wurm am Holze des Königtums; das Schlimmste ist seine unentbehrliche Grundlage, die E r b l i c h k e i t . Der junge Prinz, ein König schon im Mutterleib, wird er nicht in Verhältnisse hineingeboren, die ihn zum Günstlingsregiment und zum Cäsarenwahn geradezu erziehen müssen? 1 ) Was für ein Kind auch der Zufall dem Könige schenkt, es wird ihn beerben, sei es auch der unvernünftigste Narr oder der grausamste Tyrann! (55, 460.) So bricht Calvins Freiheitssinn durch alle Bedenken hindurch: „ D a ß Könige nach Erbrecht auf dem Throne folgen, scheint mit der Freiheit unvereinbar!" ruft er.*) Weder den religiösen Forderungen noch der persönlichen Freiheit des Einzelnen in der Welt, wie Gott sie will, vermag also das Königtum zu genügen. So hat es denn Calvin zum mindesten da, wo er von dem r e l i g i ö s e n Wert der einzelnen Staatsformen sprach, ohne Einschränkung verworfen. 3 ) „tyrannus" auch juristische Bedeutung zukäme. In Wahrheit ist aber an dieser letztern Stelle überhaupt nicht (wie Beyerhaus voraussetzt) von dem Digestensatz, der den Herrscherwillen über die Gesetze, sondern von dem „alten Sprichwort", das die Herrscherwillkür über die V e r n u n f t setzt, die Redet Man hat also gar kein Recht, diesen Satz als juristische Erläuterung der Hauptstelle anzusprechen. *) 63, 150: Les rois qui sont faicts dès le ventre de la mere, ils parviennent à la couronne par héritage: autant en-est-il des princes. Après ils donneront les offices à leurs maquereaux, à gens de nulle valeur, comme on sait quels sont les courtisans: ou bien ils les vendront, et ainsi toute la iustice sera ruinée. ») 71, 374; ähnlich 55, 459. — Vgl. auch 57, 535, wo es Samuel als Eigennutz verübelt wird, die Nachfolge im Richteramte auf seine Nachkommen erblich übertragen zu haben. *) Wichtig ist in diesem Zusammenhange die Art, wie sich Calvin mit dem a l t i s r e a l i t i s c h e n K ö n i g t u m abzufinden weiß. Daß Calvin im Staate der Richterzeit die ideale Aristokratie verkörpert glaubte und in der Einführung des Königtums unter Saul — den er deswegen als Tyrannen haßte — ein großes Unglück sah, ist in dem Abschnitt über das „weltliche Persönlichkeitsideal" (S. 15 f.) bereits geschildert worden. Die Juden, die von Gott einen König erbaten und so das unschätzbare göttliche Geschenk der Freiheit leichtherzig fahren ließen, sind f ü r Calvin „ingrats et rebelles", und wenn Gott sie durch den Mund Samuels warnt und die Bedrückungen durch das Königtum ausmalt, so setzt Calvin hinzu : En ce passage nostre Seigneur monstre, que quant à la police terrienne, il avoit choisi le meilleur estât qui fust au monde, c'est assavoir que la Loy fust sur le peuple . . . (55, 459). Aber das israelitische Königtum bildet nun doch eine Ausnahme: es ist eben nicht nur ein irdischer Staat, sondern eine Vorbereitung auf das heilige „Königreich Christi." Nur im Hinblick auf diese besonderen Zwecke vermag sich Calvin damit abzufinden, daß Gott seinem auserwählten Volke eine monarchische Verfassung geben

72

II. Das Ideal der aristokratischen Republik.

In einer anderen Hinsicht noch tritt der Z u s a m m e n h a n g zwischen dem Verfassungsideal und der Religiosität des R e f o r m a t o r s in seinen kleineren Schriften besonders klar hervor: in der Verk n ü p f u n g der idealen aristokratischen Republik mit der religiösen Grundidee der Prädestination einzelner überragender Persönlichkeiten. W e g e n der Wichtigkeit dieses Z u s a m m e n h a n g e s enthielt freilich schon die Institutio eine so ausführliche W ü r d i g u n g der Vorzüge der Aristokratie, daß aus den späteren Predigten und Vorlesungen hierüber kaum viel Wesentliches hinzuzufügen wäre. Charakteristisch ist es aber doch, daß in diesen die d e m o k r a t i s c h e Form der Republik noch weit schroffer abgelehnt wird als in j e n e m Abschnitt des Kapitels „de politica administratione", der über diese

konnte. Nach immer neuen Gründen sucht er für diese Unbegreiflichkeit. Zunächst scheint ihm D a v i d eine ganz besondere Stellung einzunehmen; er ist der Vorläufer Christi, eine frühere, unvollkommenere Inkarnation Gottes. Calvin schloß daraus (IV 20,8), Gott wollte in Israel eine „aristocratiam politiae vicinam" nur solange erhalten wissen, „donec Imaginent Christi produceret in Davide." Und (70, 365) „David non regnabat more vulgari, sed erat Christi figura." Infolgedessen vereinigte David auch als w e l t l i c h e r Herrscher alle jene Eigenschaften, welche sonst sich in einem einzigen Menschen nicht zusammenfinden und deren Unvereinbarkeit in schwachen Menschen ein Hauptargument Calvins gegen die Monarchie war. Ausdrücklich spricht Calvin von einem Übermenschentume Davids, um darzutun, daß man aus diesem großen Vorbild f ü r die Herrschaftsstellung gewöhnlicher Menschen keine Folgerungen ziehen dürfe. Raro in iuvenibus fortitudo cum prudentia convenit; quam ob rem eo fuit admirabilior Davidis virtus . . . Praeterea qui consilio pollent, et iuri dicundo praesunt, non sunt plerumque audaces neque ad arma tractanda habiles, sed ratione et consilio insignes. Quin et multos viros bonos videas tarnen non esse industrios: ex quibus fit nobis conspicuum: Deum extraordinarie Davidem istis virtutibus exornasse (58, 186). Seit David nimmt das ganze israelitische Königtum als eine Vorbereitung von Christi Reich eine besondere Stellung ein und kann nun nicht mehr mit gewöhnlichen Maßen gemessen werden. Dieser altisraelitische Königstaat hat „un tiltre special et plus sacré que les autres" ; er ist „image de la vérité qui a esté en nostre Seigneur Jesus Christ" (55, 458). Dieser Vorrang einer monarchischen Verfassung bleibt aber streng auf das alte Israel beschränkt; seitdem Christus auf Erden die Kirche begründete, ist diese allein sein „Königreich". Für das staatliche Leben der Gegenwart gelten darum — das, wird Calvin nicht müde, hervorzuheben — andere, weltliche Ideale: Hodie non habemus terrenum regem, qui sit Christi imago: sed Christus per se ecclesiam vivificatl (66, 635). — Im übrigen sei f ü r Calvins Vorstellung des altisraelitischen Staates auf das besondere Kapitel verwiesen, das Beyerhaus (S. 130—145) diesem Gegenstande gewidmet hat.

Prädestinationsidee und aristokratisches Staatsideal.

73

1

Möglichkeit fast stillschweigend hinweggegangen war. ) in den Kommentaren und Predigten bricht bei den verschiedensten Gelegenheiten die Verachtung der Masse hervor, deren „ p r a v i t a s " , „levitas" und „stultitia" in jedem Volke zu Hause und überall unausrottbar seien 2 ). Es scheint darum der Wert der Republik geradezu davon abzuhängen, wie weit sie imstande ist, die Klippe der Massenherrschaft zu umschiffen und die von Gott selbst dazu ausersehenen Persönlichkeiten an den rechten Platz zu bringen. Als Beispiel wählen wir die oft herangezogenen „Sermons sur le Deuteronome". Nachdem Calvin hier einmal die republikanische Staatsform, ähnlich wie in der Institutio, mit leuchtenden Farben als Gottes „Gnadengeschenk" und „ W o h l t a t " , die „der höchsten Schätzung wert erscheint", geschildert hat, fährt er f o r t : „ W e n n nun ein Volk das Vorrecht hat, Richter und Obrigkeiten selbst zu wählen, . . . so soll es bei deren Einsetzung darauf achten, daß sie wie Stellvertreter (lieutenants) Gottes s e i e n . . . Man suche stets diejenigen heraus, d i e d a f ü r g e e i g n e t s i n d , a l s s e i e n s i e v o n G o t t d a z u b e s t i m m t ! " 3 ) In diesen Sätzen wird jene weltliche Wendung des Prädestinationsgedankens, die wir früher bei Calvins Auffassung des durch „viri maximi" geleiteten altisraelitischen Richterstaates beobachteten, auch für die Gegenwart f r u c h t b a r gemacht: Zu allen Zeiten scheinen einige große Persönlichkeiten von Gott nicht nur religiös prädestiniert, sondern zugleich zu weltlichen Führern der irdischen Gottesreiche berufen. Man wird sich daher durch Wendungen wie die folgenden: Die beste Staatsform sei diejenige, wo das Volk das Recht besitze, „creare communibus suffragiis pastores" (71, 374), oder wo das Volk die Freiheit habe, „d'élire chefs et magistrats" (55, 411), nicht beirren lassen. Calvin hat damit nicht etwa, wie es auf den ersten Blick dünken könnte, die D e m o k r a t i e empfehlen, sondern n u r im allgemeinen die r e p u b l i k a n i s c h e Freiheit im Gegensatz ') Es wurde hier ja nur im allgemeinen angemerkt, die Demokratie neige am leichtesten unter allen Staatsformen zur Ausartung. J ) Z. B. 76, 384: Est quidem commune omnibus populis ac fere perpetuum V i t i u m , s t u l t i t i a et l e v i t a s ; ähnlich 76, 486. — Vgl. auch die Zusammenfassung bei E l s t e r , S. 179. ') 55, 411. — Ein besonders warmes Lob der Freiheit auch 57, 556: Man müsse wissen, „ein wie gnädiges Geschick Qott jenen Völkern zuteilt, denen er die Freiheit schenkt; wo die Obrigkeit selbst den Gesetzen Untertan ist und nichts aus eigener Willkür tut, sondern nach vernünftigen Absichten handelt, für die sie Rechenschaft zu geben schuldig ist."

II. Das Ideal der aristokratischen Republik.

74 zur

monarchischen

Erbtyrannei

loben

wollen,

noch

unabhängig

v o n der F r a g e , ob die Republik einer a r i s t o k r a t i s c h e n Organisation bedürfe, u m nicht in eine a n d e r e A r t von T y r a n n e i Auch

eine wesentliche

Entwicklung

auszuarten.

Calvins v o n mehr

demokra-

t i s c h e n zu m e h r a r i s t o k r a t i s c h e n Neigungen auf Grund der p r a k t i s c h e n Genfer E r f a h r u n g e n d a r f m a n dabei nicht a n n e h m e n , soweit es sich u m seine persönliche t h e o r e t i s c h e Ü b e r z e u g u n g und n i c h t bloß u m p r a k t i s c h e Konzessionen h a n d e l t e . Da sein a r i s t o k r a t i s c h e s Ideal n i c h t s anderes w a r als ein E r g e b n i s seiner innersten Religiosit ä t , so w a r bereits in seinen f r ü h e s t e n Schriften die S t e l l u n g n a h m e zugunsten der A r i s t o k r a t i e e n t s c h i e d e n , in der Institutio z. B. v o n der ersten A u s g a b e a n . Allein die K l a r h e i t des A u s d r u c k s stieg mit den J a h r e n , doch fanden die kirchlichen Gemeindewahlen



um

diese Parallele heranzuziehen — g e r a d e in den ersten A u s g a b e n der I n s t i t u t i o schon eine rein a r i s t o k r a t i s c h e O r d n u n g . 1 )

W e n n also in

d e r I n s t i t u t i o das L o b der a r i s t o k r a t i s c h e n Republik von Auflage zu Auflage wuchs, so darf m a n darin nicht Anzeichen z u n e h m e n d e r Ü b e r w i n d u n g d e m o k r a t i s c h e r Neigungen suchen, sondern allein ein i m m e r offeneres B e k e n n t n i s zur Republik

ü b e r h a u p t auf

Kosten

d e r Monarchie. l ) Freilich nahm der Genfer S t a a t unter Calvin (dessen persönliche Beteiligung an der oligarchischen Entwicklung betonen: T r o e l t s c h , S . 6 8 4 ; M a r e k s , Coligny I, S. 299 und besonders C h o i s y , S. 148) in steigendem Maße eine aristokratische Richtung. Calvin ließ bewußt den relativ demokratisch zusammengesetzten Conseil Général mehr und mehr zurücktreten und selbst den R a t der Zweihundert, obschon dieser nicht aus direkter Volkswahl hervorging, an Ansehen verlieren, um schließlich mit dem kleinen R a t der Fünfundzwanzig allein ein rein oligarchisches Regiment zu führen (vgl. Kampschulte I, 4 2 0 f . ) . Man darf darüber aber nicht vergessen, daß derselbe Calvin in seiner Theorie der Kirchenverfassung die (oben im T e x t e angedeutete) umgekehrte Entwicklung durchlief; hier war das äußere Gebaren gerade anfangs aristokratischer als später. Die erste Ausgabe der Institutio sah nämlich bei der Unzuverlässigkeit der Menge eine aristokratische Wahlart für die kirchlichen Gemeindewahlen vor, ausgeübt durch die Obrigkeit oder einen Ausschuß Alterer unter Befragung von Geistlichen, während die späteren Fassungen unzweideutiger alle kirchlichen Gewalten demokratisch aus der Volkswahl ableiteten (vgl. M a r e k s , Coligny I, S. 56 und 2 9 6 f . ) Die Aufnahme der „Demokratie" in die Kirche blieb übrigens bei Calvins Gesinnungsart doch sehr beschränkt. Die spätere Genfer Kirche war ihrem Wesen nach durchaus aristokratisch und nur gewisse Bestätigungsrechte u. dgl. — also i. Allg. nur Rechte passiver Mitwirkung — wurden dem Volke zugestanden (vgl. H a u ß h e r r ,

S. 37t.).

Demokratische Tendenzen bei Calvin.

75

Der aristokratisch-oligarchische Charakter des frühen Calvinismus war demnach nicht bloß Folge der äußeren Geschicke des Genfer Stadtstaates und der holländischen Adelsrepublik, sondern im Grunde ebensowohl Ursache als Wirkung der in ihnen bestehenden sozialen Verhältnisse- Diese selbst waren, wenn nicht geschaffen, so doch geformt und erhalten durch die religiösen Grundideen Calvins, denen die a r i s t o k r a t i s c h aufgebaute Republik ebenso entsprach, wie die d e m o k r a t i s c h e den täuferischen und sektiererischen Ideengängen. Von der Verfassungsentwicklung des calvinischen G e n f s wird man daher höchstens sagen dürfen, d a ß die Verhältnisse dieses Stadtstaates (ähnliches gilt dann später mutatis mutandis von H o l l a n d ) eine notwendige Voraussetzung d a f ü r boten, daß Calvins Staatsidee so, wie sie sich aus religiösen Voraussetzungen selbständig entwickelt hatte, r e i n ins Leben treten konnte. Wenn man nichtsdestoweniger oft behauptet hat, der Calvinismus habe den d e m o k r a t i s c h e n Geist stark gefördert, so hat man dabei hauptsächlich an den späteren Calvinismus gedacht, der bereits aus einer kleinbürgerlichen Umgebung und aus dem Sektentume Ideen in sich aufgenommen hatte, die dem Reformator selbst fremd gewesen waren. Und doch ist es kein Zufall, daß diese demokratischen Ideen in dem scheinbar so aristokratischen Calvinismus einen aufnahmefähigen Boden fanden. In seiner K i r c h e n l e h r e hatte Calvin selber, in dem Bestreben, Volks- und Bekenntniskirche bis zu einem gewissen Grade zu verschmelzen, 1 ) der demokratischen — wennschon aristokratisch gemäßigten — Mitregierung der Laien das Tor geöffnet und dem Gemeindeprinzip den ersten Weg gebahnt. In der S t a a t s l e h r e freilich hielt er sich vorsichtiger zurück. Und doch ergaben sich auch f ü r diese im Laufe der späteren Entwicklung ähnliche Konsequenzen. Die Prädestinationslehre war nicht nur geeignet, a r i s t o k r a t i s c h e Gesinnungen zu fördern; sie konnte dadurch, daß sie jedem „einzelnen Erwählten ein Bewußtsein seines unendlichen Wertes verlieh, wogegen selbst der höchste irdische Stand und Rang in nichts zusammensinkt" 2 ), auch d e m o k r a t i s c h e n Ideen entgegenkommen und m u ß t e es desto mehr, je mehr sich im späteren Calvinismus Vgl. H o l l , Calvinrede, S. lOf. u. 13. — Neuerdings auch J. B o h a t e c , War die Kirchenverfassung Calvins demokratisch? in: Festschr. z. 100jähr. Jubil. der Wiener evang.-theol. Fak. 1921. *) Nach der Formulierung von R i e k e r , S. 182 A.

76

II. D a s Ideal der aristokratischen Republik.

s e k t e n h a f t e Kreise mit strenger sittlicher Disziplin bildeten, in denen jedes Mitglied leicht den A n s p r u c h erheben d u r f t e , als P r ä d e s t i n i e r t e r so hoch wie irgendein a n d e r e r g e a c h t e t zu w e r d e n . M u ß t e in d e m o k r a t i s c h e m Sinne doch ü b e r h a u p t f r ü h e r oder s p ä t e r die ganze calvinistische S i t t e n z u c h t wirken, die in die V o r r e c h t e u n d Lebensgewohnheiten der höheren S t ä n d e so h a r t eingriff! 1 ) So ist es also doch, trotz allem, nicht unrichtig, d a ß schon im f r ü h e s t e n Calvinismus, wie ihn der R e f o r m a t o r selbst v e r t r a t , e r s t e A n s a t z p u n k t e f ü r spätere d e m o k r a t i s c h e E n t w i c k l u n g e n v e r b o r g e n lagen. Wie f a s t auf allen Gebieten von Calvins S t a a t s l e h r e , bildete auch hier d a s B e t t , in dem der H a u p t s t r o m s p ä t e r weiterfloß, anfänglich einen k a u m e r k e n n b a r e n N e b e n l a u f ; die f ü r die m o d e r n e Geschichte der angelsächsischen L ä n d e r so wichtigen d e m o k r a t i schen T e n d e n z e n des Calvinismus e n t s t a m m t e n aber dennoch den gleichen religiösen und kirchlichen Grundideen, die ein J a h r h u n d e r t zuvor, im Zeitalter des Konfessionalismus, noch eine durch und durch aristokratische S t a a t s a u f f a s s u n g h a t t e n erzeugen können. ') Hierauf hat mit Recht H o l l , Calvinrede S. 29f., aufmerksam gemacht.

4.

Pflichten und Rcchte der Obrigkeit und der Untertanen. Calvins Verfassungsideal, welches der vorige Abschnitt darzustellen und an die Religiosität und Persönlichkeit des Reformators anzuknüpfen suchte, ist nur die e i n e Seite seiner Staatslehre. Mochte dies höchste Ziel in späterer Zeit, etwa auf holländischem Boden, auch einer großen Zukunft entgegen gehen, so konnten doch in der monarchisch-ständischen Staatenwelt, in der der Calvinismus sich zunächst befand, als er über Genf hinausdrang, Calvins Lehren nur deshalb von Anfang an so große politische Wirkungen entfalten, weil sie nicht dogmatisch einem fernen Ideale zugewandt blieben, sondern auch das normale Leben der monarchischständischen Staaten der Epoche in die beherrschenden religiösen Zwecke einzuordnen wußten. Wenn man die Lehre von der vollen Souveränität Gottes nicht bis in ihre äußerste Konsequenz verfolgte, bis zur Verwerfung jedes Fürstentums, so ließen sich ihr immerhin dauernde Maßstäbe f ü r Pflicht und Recht der Könige entnehmen. Betonte man so stark, wie Calvin es pflegte, daß alle Herrscherautorität nichts anderes als ein m a n d a t u m Gottes wäre, dann mußte die obrigkeitliche Tätigkeit gerade unter religiösen Gesichtspunkten mehr und mehr den Charakter eines A m t e s — eines Office simple, im Gegensatz zur seigneurie, wie Calvin es ausdrückte (53, 644) — mit fest umschriebenen Aufgaben und Grenzen gewinnen. Nun handelte es sich zwar rechtlich dabei stets nur um Verpflichtungen gegen G o t t , in die das V o l k nur als O b j e k t der Pflichten einbegriffen ward 1 ), da ja Calvin allein auf göttliche Rechte zurückzugreifen pflegte und allen naturrechtlichen Vertragslehren grundsätzlich ') Vgl. Beyerhaus, S. 9 6 : „Der mittelalterliche maior principe' ist bei Calvin nicht nachzuweisen."

Gedanke

.populus

78

II. Rechte der Obrigkeit und der Untertanen.

fern geblieben ist. Aber wie leicht konnte sich diese Unterscheidung, zumal bei der Interessenrichtung der Konfessionellen Epoche, in ihrer Wirkung verwischen, wenn man auf die r e l i g i ö s e Verpflichtung der Herrschenden ein so starkes Gewicht legte wie Calvin! Auch ohne naturrechtliche Begründungen vermochte dieser die Fürsten im gleichen A t e m : D i e n e r u n d Sklaven Dei e t p o p u l o r u m zu nennen (57, 555) und zu erklären, daß das Amt, welches Gott den Königen anvertraut habe, auf die Untertanen ziele und deshalb auch die Herrscher zu Schuldnern ihrer Untergebenen mache. 1 ) So wenig also seine Auffassung des obrigkeitlichen Amtes selber ein Stück naturrechtlicher Vertragslehre heißen kann, ebenso sehr lief sie doch in der Praxis auf gleiche Bindungen der Obrigkeit an Pflichten gegen das Volk hinaus, wie später das Naturrecht solche aus der Vertragstheorie folgerte. Im Samuelkommentar von 1563 etwa, in dem ja überhaupt rationalistische Betrachtungsweise stark die Oberhand gewinnt, tritt der Gedanke einer Gegenseitigkeit der Pflichten von Herrscher und Volk bereits wie selbstverständlich hervor: Zwischen Herrscher und Volk besteht wie zwischen H a u p t und Gliedern eine „ m u t u a obligatio", nach der es Pflicht des Volkes ist, den militärischen und finanziellen Forderungen des Oberhauptes Folge zu leisten, des Herrschers aber, ad populi totius commodum et utilitatem procurandam. 2 ) Auch sonst finden sich häufig Äußerungen, daß die Regierenden eigentlich denjenigen unterstellt seien, ') 77, 251: M a g i s t r a t u s . . . non sua causa dominantur, sed publico b o n o . . . Quia a Deo legati sunt et negotium eius agunt, rationem tili sunt reddituri. Deinde ministerlum, quod illis demandavit Deus, subditos respicit: quare illis quoque sunt debitores. *) Nach den Zitaten bei B e y e r h a u s , S. 125. — Auch hier stellt übrigens Beyerhaus wieder die Frage, ob diese „ m u t u a obligatio" bloß als ethische oder auch als juristische Verpflichtung gemeint sei; das Ergebnis ist naturgemäß ein neues „non liquet". Auf der einen Seite muß Beyerhaus zugeben, „ d a ß ein Anspruch des Volkes auf Pflichterfüllung seitens des Herrschers nirgends formuliert wird", die juristische Fixierung also fehlt; auf der anderen scheint ihm die Idee der Verpflichtung so stark betont zu werden, daß er in ihr doch irgendwie „eine Vorstufe der monarchomachischen Staatslehre" sehen möchte (S. 126). — Diese Feststellungen entsprechen genau dem Ergebnis, welches nach den oben vertretenen Gesichtspunkten zu erwarten ist. Auch Beyerhaus brauchte darin keine Halbheit oder Unklarheit zu sehen, wenn er nur die Bedeutung von Calvins Lehren zunächst nicht auf juristischem, sondern auf sozialethischem Gebiete suchte!

Pflichten der Obrigkeit gegen das Volk.

79

denen sie durch ihr Herrscheramt d i e n e n sollen (79, 732), daß überhaupt der Fürst des Volkes und nicht das Volk des Fürsten wegen da sei (62, 656), daß Gott niemanden über seine Mitmenschen erhebe, ohne ihm damit auch desto größere Pflichten und Lasten zuzuweisen (zit. Beyerhaus 95), ja, daß ein Herrscher persönlich nicht mehr gälte als einer seiner Untertanen (81, 218). Allerdings sind dies Gedanken, die auch dem „Mittelalter" nicht fremd gewesen waren und ihm sogar als sittliche Selbstverständlichkeit gegolten hatten. Aber es kam bei solchen sittlichen Forderungen, die sich nicht auf rechtliche Sicherungen stützten, eben viel weniger auf den bloßen Wortlaut als darauf an, mit welcher K r a f t sie den Gewissen eingehämmert wurden. Bei C a l v i n nun ward der Gedanke: auch der Herrscher müsse sich den Gesetzen unterwerfen 1 ), so stark betont, daß man sich immer wieder versucht fühlt, doch noch nach irgendwelchen r e c h t l i c h e n Bindungen bei ihm zu suchen. J a , er selbst ging in der rücksichtslosen Auslegung seiner Lehren in jenem Samuel-Kommentare so weit, die Grenzen, die er sonst so streng beachtete, scheinbar zu überschreiten und leges und instituta f ü r eine jede Staatsform — Republik wie Monarchie — zu fordern, ne quid ex libidine cuiusquam geratur, sed singuli quid sui sit officii ex legibus discant et iisdem subiiciantur et obtemperent: a c s i n t v e l u t i p o p u l o r u m a r m a t u r a ! Selbst an eine schriftliche Niederlegung der Gesetze ( . . tabulis figantur et insculpantur, ut ex iis quisque suum officium discat) dachte er, weil der Staat allein durch eine solche Kodifikation davor bewahrt werden könne, infolge Unachtsamkeit, Vergeßlichkeit oder Willkür des Segens der leges wieder verlustig zu gehen, und weil dadurch allein Gewähr gegeben sei, daß alle Konflikte zwischen Herrscher und Beherrschten durch ein gemeinsames confugere ad ius scriptum eine gerechte Lösung f ä n d e n ! 2 ) Aber das waren einmalige Äußerungen. So wichtig sie auch als Symptome des Geistes sind, der in den Lehren des Reformators lebendig war und auf die Folgezeit fortwirken konnte, so ist es für ihn selbst doch eben bezeichnend, daß er derartige Forderungen nie zur Grundlage seiner praktischen Lehren erhob, sondern sein Ideal gerade in einer von äußerem Zwange unberührten Freiwillig') 57, 554f.: Ut populos regibus subditos esse oportet, ita vicissim reges legibus parere et subiici oportet. *) 57, 636. — Vgl. auch das Exzerpt bei Beyerhaus, S. 124.

80

II. Rechte der Obrigkeit und der Untertanen.

keit des H a n d e l n s bei Obrigkeit und U n t e r t a n e n sah. 1 ) In seiner religiös b e s t i m m t e n G e d a n k e n w e l t ließen sich a u c h hierauf die heiligs t e n V e r p f l i c h t u n g e n der Obrigkeit begründen. „ W a r u m sollen ü b e r h a u p t J ü n g e r e den Älteren g e h o r c h e n ? " f r a g t e Calvin einmal in diesem Z u s a m m e n h a n g e u n d gab die A n t w o r t : „ N u r d a m i t in der G e m e i n s c h a f t ein Z u s t a n d des billigen Gleichgewichts und des gerechten Ausgleichs der K r ä f t e (aequabilitas et t e m p e r a t u r a ) e n t s t e h e ! Auch die Älteren . . . sind an das rechte Maß g e b u n d e n {in o r d i n e m c o g u n t u r ) , so d a ß eine wechselseitige U n t e r o r d n u n g e n t s t e h t (ut m u t u a sit subiectio). Nur in diesem Sinne ist der G a t t e das H a u p t der G a t t i n , d a ß auch er dieser irgendwie u n t e r worfen ist. Nur in diesem Sinne ist der Vater der V o r m u n d seiner Söhne, d a ß auch er diesen irgendwie R ü c k s i c h t schuldet. Ebenso s t e h t es u m alle politischen A b s t u f u n g e n (gradus). Auch diese zielen letzten E n d e s auf den Schutz des allen gemeinsamen S t a a t s k ö r p e r s , u n d dieser Zweck ist d a n n allein erreichbar, w e n n a l l e G l i e d e r in w e c h s e l s e i t i g e m V e r h ä l t n i s d e r U n t e r w e r f u n g einen gemeinsamen Z u s a m m e n h a n g dars t e l l e n ( m e m b r a omnia m u t u o subiectionis nexu inter se cohaer e a n t ; 83, 287)." In solchen Sätzen findet sich eine vollkommene Theorie der Wechselseitigkeit von Obrigkeits- u n d U n t e r t a n e n p f l i c h t e n , auch ohne jede A n n a h m e einer Vertragstheorie. Es h a n d e l t sich bei dieser A n n ä h e r u n g an n a t u r r e c h t l i c h e Lehren t r o t z so ganz a n d e r s a r t i g e r Voraussetzungen, wie f r ü h e r schon h e r v o r g e h o b e n , u m einen allgemeinen G r u n d z u g von Calvins G e d a n k e n w e l t . Das Wesen seines S t a a t e s selber wies bei einer rein „ h i e r o k r a t i s c h e n " Herleitung und B e s t i m m u n g doch bereits auf d e n modernen Staatsbegriff hin. W e n n nämlich der S t a a t f ü r Calvin in erster Linie als R e c h t s s t a a t galt, so w a r dies zwar noch n i c h t im Sinne des N a t u r r e c h t s gemeint, der S t a a t erschien also noch nicht als eine die R e c h t s s p h ä r e n der einzelnen Individuen g e g e n e i n a n d e r ausgleichende O r d n u n g . Blieb doch d e r „ R e c h t s s t a a t " Calvins gleich d e m j e n i g e n L u t h e r s allein b e s t i m m t , als S t r a f r i c h t e r gegen die Gottlosen u n d Bösen zu wirken u n d die F r o m m e n gegen diese zu s c h ü t z e n 2 ) ; „ R e c h t e " der U n t e r t a n e n im eigent*) Diese suchte er ja im idealen Urzustände (51, 159). Vgl. oben S. 35. ') Beispiele: 55, 455 ; 56, 211; 77, 250: Gott bezweckt durch den S t a a t bonorum tranquillitati prospectum: improborum autem coercitam proterviam.

Calvins Verhältnis zum modernen Staatsbegriff.

81

liehen Sinne hatte er nicht zu wahren. Dafür aber setzte Calvin seinem Staate auf sozialem und selbst auf wirtschaftlichem Gebiete im Vergleich zu den hierokratischen Jahrhunderten und den übrigen Reformatoren so umfassende Aufgaben, betonte er so stark die obrigkeitliche Pflicht, dem Nutzen und Vorteil des Volkes zu dienen (au bien commun du peuple; 53, 632), daß sein Staat mit seinen religiös motivierten Wohlfahrtspflichten der Rationalität neuzeitlicher Staatspraxis und -Allmacht doch verhältnismäßig nahe kam 1 ). Dem späteren Calvinismus wurde es daher auch hier nicht schwer, zu den modernen naturrechtlichen Ideengängen Brücken zu schlagen. *) Vgl. T r o e l t s c h , Soziallehren, S. 664f. — Es liegt nahe, bei dieser Gelegenheit zu fragen, wie weit diese „Rationalität" Calvin etwa schon zu einem Gebrauch des W o r t e s „ S t a a t " im m o d e r n e n S i n n e geführt h a t ? Der Begriff „ s t a t u s " oder „ e s t a t " ist bei Calvin noch nicht terminologisch fixiert. Soweit ich sehe, lassen sich drei Schattierungen feststellen : I.: in der Bedeutung von: V e r f a s s u n g . Beispiele: IV 20, 8 : über die drei aristotelischen Staatsformen: Si ipsos etiam s t a t u s . . . inter se compares; ebenda das eigene Staatsideal: Minime negaverim vel aristocratiam, vel temperatum ex ipsa et politia s t a t u m ; 71, 374: Hic maxime est optabilis status populi, wenn die Führer des Volkes gewählt werden. II.: in der Bedeutung von: o b r i g k e i t l i c h e s A m t , wobei der Amtscharakter stark hervortritt (geradezu gleich o f f i c e ; 81, 139 dicht hintereinander die Wendungen: L ' e s t a t qu'ils exercent und Leur o f f i c e qu'ils auront exercé; nebeneinander 74, 347: Dieu a eslevé des hommes en e s t a t et en o f f i c e ) . Ein gutes Beispiel 81, 139: Die Fürsten mögen wissen, que T e s t â t qu'ils exercent, est légitime, aber auch que T e s t â t où ils sont, n'a point esté inventé des hommes à l'aventure, mais que Dieu Ta e s t a b l i ; 68, 682: Es sei eine Überhebung der Fürsten, zu meinen, quod scilicet propria virtute aut consilio in s t a t u suo maneant. III.: in der Bedeutung von: a l l g e m e i n e r , s t a a t l i c h - s o z i a l e r Z u s t a n d e i n e s V o l k e s . Beispiele: 81, 143: Toutesfois on n'aura point touché à T e s t â t p u b l i c , mais on aura parlé des vices communs; ebenda 144: Les Magistrats sont constituez pour maintenir T e s t â t d u g e n r e h u m a i n ; 53,632: Gott hat der Obrigkeit gelegt Le fardeau sur les espaulles, de soustenir T e s t â t c o m m u n ; in ähnlicher Bedeutung endlich das Wort: p o l i c e : 61, 53: . . . que les Magistrats advisent de faire loix, qui soyent propres pour tenir le peuple en b o n n e p o l i c e . Gerade an denjenigen Stellen, wo Calvin einem modernen Staatsbegriffe noch am nächsten zu kommen scheint, werden übrigens weniger die Worte „status" und „estat" als „res publica" und vor allem „politia" gebraucht. Doch bleibt auch die Bedeutung dieser Ausdrücke schwankend und vieldeutig (vgl. hierzu: H a u B h e r r , S. 13f.). — Im allgemeinen wird man also nur eine beschränkte, wennschon bereits merkbare Annäherung an einen abstrakten Staatsbegriff feststellen können. H. Ba r o n , Calvin« Staatsansch. ti. d. Konf. Zeitalter.

6

82

II. Rechte der Obrigkeit und der Untertanen.

W i r h a b e n bisher die f r e i h e i t l i c h - r a t i o n a l e T e n d e n z in C a l v i n s A u f f a s s u n g des V e r h ä l t n i s s e s v o n S t a a t u n d B ü r g e r b e w u ß t einseitig h e r a u s g e h o b e n , u m ihren Z u s a m m e n h a n g m i t s e i n e n religiösen G r u n d m o t i v e n k l a r zu legen. E s h a b e n j a a u c h g e r a d e diese L e h r e n des R e f o r m a t o r s v o r n e h m l i c h f o r t g e w i r k t . In s e i n e n S c h r i f t e n a b e r bleibt ihre H e r r s c h a f t n i c h t u n b e s t r i t t e n ; f o r t w ä h r e n d k r e u z e n sie sich da mit k o n s e r v a t i v - a u t o r i t a t i v e n G e d a n k e n g ä n g e n , die alle r a d i k a l e n K o n s e q u e n z e n der religiösen G r u n d p r i n z i p i e n e i n z u d ä m m e n s u c h e n . Man darf j a nie vergessen, d a ß die R e f o r m a t i o n gleichsam gegen zwei F r o n t e n zu k ä m p f e n h a t t e , n i c h t n u r g e g e n einen alten Z w a n g , s o n d e r n zugleich gegen den g e f ä h r l i c h e n Ü b e r eifer des S e k t e n - u n d T ä u f e r t u m s . Mit M ü h e n u r — m a n d e n k e a n L u t h e r s A u f t r e t e n gegen die S c h w a r m g e i s t e r in W i t t e n b e r g , a n seine S t e l l u n g z u m B a u e r n k r i e g e ! — h a t sie sich schließlich auf einer m i t t l e r e n Linie d u r c h g e s e t z t , u n d diese D o p p e l s t e l l u n g gegen r e c h t s u n d links k o m m t in d e n S t a a t s l e h r e n aller R e f o r m a t o r e n z u m A u s d r u c k . D a s 20. K a p i t e l v o n C a l v i n s I n s t i t u t i o IV. b r i n g t in seinem E i n g ä n g e eine solche A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t d e m T ä u f e r - u n d S e k t e n t u m . D a ß es n ö t i g sei, sich e i n e m s t a a t lichen Z w a n g e u n t e r z u o r d n e n , m u ß hier g r u n d s ä t z l i c h v e r t e i d i g t w e r d e n ; denn noch liegen die r a d i k a l e n k o m m u n i s t i s c h e n Ideen in der L u f t , die seit L u t h e r s e r s t e m A u f t r e t e n d a s W e r k der R e f o r m a t o r e n w i e d e r h o l t zu u n t e r g r a b e n d r o h t e n . W e n n m a n sich diese G e f a h r e n der Zeit v o r Augen h ä l t , wird m a n die vielen M a h n u n g e n Calvins zu geduldiger, kritikloser H i n n a h m e der b e s t e h e n d e n Verh ä l t n i s s e , die sich n i c h t m i n d e r h ä u f i g f i n d e n als j e n e f r e i h e i t l i c h e n Ä u ß e r u n g e n , k u l t u r g e s c h i c h t l i c h r i c h t i g w ü r d i g e n . Sie w a r e n f ü r den A u g e n b l i c k v o n g r ö ß t e r W i c h t i g k e i t u n d d ü r f e n d a r u m keinesfalls a u ß e r a c h t gelassen w e r d e n , a b e r sie sind doch n u r d a s zeitliche G e w a n d , das jenen religiös f u n d i e r t e n u n d in d e r Z u k u n f t f o r t w i r k e n d e n K e r n der calvinischen S t a a t s l e h r e u m g a b . N u r d a ß diese S t i m m u n g v o r s i c h t i g e r Z u r ü c k h a l t u n g bei d e m R e f o r m a t o r d u r c h sein a r i s t o k r a t i s c h e s E m p f i n d e n noch w e i t e r h i n g e s t e i g e r t w u r d e , d u r c h seinen A b s c h e u vor der B l i n d h e i t u n d R o h e i t der g r o ß e n Masse. W a r doch d a s „cogere in o r d i n e m " eine s e i n e r Lieblingsw e n d u n g e n 1 ) u n d die S t r e n g e d e r S t r a f ü b u n g , die er f o r d e r t e , ') Bei B e y e r h a u s , S. 63. Freilich auch gerade für das Eingreifen Gottes gegen die Fürsten gebraucht (z. B. 76, 109).

Konservativ-autoritative

Gedankengänge.

83

noch m e h r als eine bloße S p i e g e l u n g der R e c h t s ü b e r z e u g u n g e n e i n e r E p o c h e , w e l c h e r die S t r a f g e s e t z g e b u n g eines K a r l V. e n t s t a m m t . 1 ) So m u ß m a n , soll n i c h t ein falsches Bild des R e f o r m a t o r s e n t s t e h e n , a u c h diesen z w e i t e n S t r o m seines D e n k e n s in die D a r s t e l l u n g seiner S t a a t s l e h r e einbeziehen. E s wird n i c h t s c h w e r , u n t e r solchen G e s i c h t s p u n k t e n eine Fülle v o n Ä u ß e r u n g e n z u s a m m e n z u s t e l l e n , die j e n e n f r ü h e r a n g e f ü h r t e n völlig w i d e r s p r e c h e n . S o g a r a u s s e i n e m G r u n d p r i n z i p , d e r A u f f a s s u n g der F ü r s t e n als S t e l l v e r t r e t e r u n d D i e n e r G o t t e s , s c h e u t e Calvin sich n i c h t , w e n n er s e k t i e r e r i s c h e G e f a h r e n zu b a n n e n s u c h t e , gelegentlich die F o l g e r u n g zu z i e h e n , d a ß die o b r i g k e i t l i c h e A u t o r i t ä t eben wegen i h r e r B e a u f t r a g u n g d u r c h G o t t s a k r o s a n k t u n d selber g ö t t l i c h w ä r e (66, 543). W e n n ein F ü r s t d a h e r legitim o d e r a u c h n u r im A m t e u n d d a m i t g l e i c h s a m v o n G o t t a n e r k a n n t e r s c h e i n t ( I V 20, 28), so l e u c h t e t in i h m e t w a s v o n G o t t e s eigener Heiligkeit w i e d e r , so d a ß er n i c h t n u r den M e n s c h e n , s o n d e r n a u c h den T i e r e n der E r d e u n d den Vögeln d e s H i m m e l s f u r c h t b a r w i r d , selbst diese wie d u r c h einen g e h e i m e n I n s t i n k t z u m G e h o r s a m z w i n g e n d (66, 5 4 4 ; 58, 488). Ü b e r die b e s t e S t a a t s f o r m a u c h n u r zu d i s p u t i e r e n — h e i ß t es ein a n d e r m a l in der I n s t i t u t i o —, sollte u n t e r P r i v a t l e u t e n lieber u n t e r b l e i b e n ; m a n m u ß sich m i t der E r f a h r u n g z u f r i e d e n geben, d a ß G o t t n u n einmal o f f e n b a r v e r s c h i e d e n e V e r f a s s u n g s f o r m e n n e b e n e i n a n d e r b e s t e h e n lassen will ( I V 20, 8). W e n G o t t in d e r H e r r s c h a f t sich b e h a u p t e n l ä ß t u n d d a m i t a n e r k e n n t , d e r darf eben o h n e weiteres G e h o r s a m u n d E h r e r b i e t u n g f ü r sich f o r d e r n ; m a n soll d a n n n i c h t m e h r „ n i m i u m s c r u p u l o s e " f r a g e n , wie er zu seiner M a c h t g e k o m m e n sei (55, 244). N o c h m e h r : >) Auch diese Rigorosität der Strafübung (über ihre rücksichtslose Durchführung in Genf vgl. K a m p s c h u l t e I, 422f.) steht im Zusammenhange mit Calvins religiös-kirchlichen Überzeugungen. Einerseits wird die Heiligungspflicht der Gemeinde von der kirchlichen auch auf die politische Institution übertragen und deshalb neben einer harten K i r c h e n z u c h t eine ebenso harte auf strenger Strafübung beruhende Zucht in der politischen Gemeinde verlangt. Darüber hinaus aber erfordert es die „ E h r e Gottes", daß die Obrigkeit, seine Stellvertreterin auf Erden, nichts ungestraft hingehen läßt, was gegen seine Gebote verstößt. Es wäre darum eine „crudelis humanitas, quae improbis habenas laxat: sicuti nulla est maior peccandi illecebra quam impunitas" (60, 60). Aus dem gleichen Grunde verteidigt Calvin die Todesstrafe mit mannigfachen Wendungen: Contendunt igitur cum Deo, qui sanguinem nocentium hominum effundi nefas esse putant (77,251). Schließlich wirkt wohl auch seine aristokratische Grundstimmung in dieser Richtung. 6*

84

II. Rechte der Obrigkeit und der Untertanen.

Sobald man erst begriffen hat, daß jede Obrigkeit mit Gottes Beistand und Willen zur Herrschaft kam und nicht durch Zufall, wird man es überhaupt f ü r s ü n d h a f t halten, nach der Person der Herrschenden zu fragen (55, 555). Wenn auch die Maske des Amtes (larva dignitatis) — sagt noch ein später Zusatz zur Institutio 1 ) — nur Torheit, Feigheit, Grausamkeit und einen ruchlosen Charakter deckt, so m u ß man dennoch dem Träger willig die Ehrerbietung zollen, die dem Amtegebiihrt. Sei jener auch im übrigen nichts Besseres als ein Tyrann oder Räuber! (66, 544.) Denn wenn jede Obrigkeit — auch die schlechte und frevelhafte — von Gott s t a m m t , müssen wir dann die schlechte nicht als Strafe Gottes f ü r unsere Sünden ansehen? (77, 250; 64, 381.) W a r u m Gott frevelhafte Herrscher einsetzt und im Amt beläßt, mag f ü r uns Menschen freilich oft unerkennbar sein. Genug, Gott läßt es geschehen: so bleibt uns denn nichts übrig, als auf Gottes gütige Vorsehung zu vertrauen (IV 20, 26). Das Eine jedenfalls steht fest: Die Auflehnung der Untertanen gilt vor Gott immer noch f ü r weit verwerflicher als die Ungerechtigkeit der Obrigkeit (62, 656), und selbst die schlimmste Obrigkeit ist weit besser als die Anarchie, die alle Ordnung verkehrt und zerstört: und wäre es auch die ärgste Tyrannei der Welt! (54, 131; 77, 250.) Wenn man diese Lehren mit dem früher dargestellten Staatsideale Calvins vergleicht, so kann nicht zweifelhaft sein, daß zwischen beiden ein tiefer Gegensatz besteht. Und dieser löst sich nicht damit, daß man einen Riß zwischen Utopie und Wirklichkeit — wie etwa zwischen „ S t a a t " und „Gesetzen" Piatos —, zwischen einem religiös bestimmten Staatsideal und einer empirischen Betrachtung der Rechte und Pflichten in den im Augenblick bestehenden Staaten konstatiert. Während derselben J a h r e und in den gleichen Schriften, welche die unbedingte Mahnung zur kritiklos-gehorsamen Hinnahme der bestehenden Obrigkeit enthalten, finden sich oft Seite an Seite und Wort an Wort heftige Anklagen gegen diese Obrigkeit und Wendungen, welche die sehr rational aufgefaßten, nicht minder unverletzlichen Pflichten der Obrigkeit betonen. Es ist auch nicht möglich, diesen Zwiespalt, der sich durch Calvins ganzes Denken zieht, dadurch aus der Welt zu schaffen, daß man annimmt, es habe mit der Zeit der Rationalisl

) Zusatz der Ausgabe 1559 zu IV 20, 22.

Zwiespalt zwischen Rationalismus und Autoritätsgesinnung.

85

mus seiner Staatsbetrachtung den Sieg gewonnen. 1 ) Selbst wenn diese Annahme bis zu einem gewissen Grade richtig wäre, so bleibt der Widerspruch doch auch noch in den spätesten Schriften viel zu stark, als daß man hier allein die Lösung suchen dürfte. Man muß den Dualismus in den Formulierungen des Reformators ruhig anerkennen und nur die Frage stellen, ob es nicht fflr ihn selbst bestimmte unausgesprochene Überzeugungen gab, die ihm die theoretische Zweideutigkeit erlaubten, weil sie ihn in der Praxis *) So T r o e l t s c h , Soziallehren, S. 661, wo der Gegensatz zwischen einer „rationalen" und einer „irrationalen" Betrachtungsweise bei Calvin besonders scharf hervorgehoben wird. Troeltsch behauptet hier nun eine Zunahme der ersteren und beruft sich dafür, ohne eigenes Beweismaterial beizubringen, auf B e y e r h a u s , S. 18 und 123 bis 129. Die hier in Betracht kommenden Äußerungen (abgesehen von Calvins Verurteilung des Satzes „Princeps legibus solutus est", hinsichtlich deren Beyerhaus selbst keine klare Entwicklung der Anschauungen zu beobachten vermochte; dem Wenigen, was ihm festzustellen gelang, allein könnte jedenfalls keine Beweiskraft zugesprochen werden!) gehen alle auf den Unterschied der rationalistischen Färbung des Samuelkommentars (1563) zu den Äußerungen der Institutio zurück. Dabei ist aber zweierlei zu beachten: Einmal, daß dieser Unterschied — wie wir schon (S. 63) bemerkten — sich zum Teile aus den verschiedenen Zwecken der Institutio und des Kommentars erklärt; zum anderen, daß die angeblich zurückgedrängte „antirationalistische" Auffassung auch noch in den spätesten Ausgaben der Institutio (gleichzeitig mit und n a c h dem „Rationalismus" des Kommentars!) unverändert fortbesteht (die Ausgabe von 1559 fügt sogar noch neue, schroff „autoritative" Äußerungen ein I s. vorige Anmerk.) und ähnliche Äußerungen auch sonst fortgesetzt fallen (z. B. in den 1563 entstandenen „Praelect. in Jeremiam", 66, 544, oder in den ebenfalls 1563 erschienenen „Serm. sur le livre de Job.", 62, 656.) J a man braucht gar nicht so weit zu gehen; im Samuelkommentar selbst finden sich Stellen wie die folgende: Gott habe befohlen, alacri animo nos ipsis subiicere, sive reges, sive principes, sive alii sint magistratus, quandoquidem nulla est, ut ait Paulus, nisi a Deo p o t e s t a s . . . Nam adversus ipsum Deum insurgere videntur, qui magistratibus rebellant (57, 488). Demnach wird man sich hüten müssen, dem in den Predigten und Kommentaren zweifellos erkennbaren zeitlichen Wachsen des „Rationalismus" ein gar zu großes Gewicht beizulegen, jedenfalls diese Beobachtung auf keinen Fall zur Lösung jenes Zwiespaltes im Denken Calvins in dem Sinne verwende^ dürfen, daß das „rationalistische" Element als das allmählich durchaus überwiegende angesprochen würde. In Wahrheit steht es so, daß der Rationalismus zwar in den für die Bewohner des Genfer Gottesstaates bestimmten Äußerungen allmählich zunimmt, aber keineswegs siegt und vor allem nicht in der theoretischen Betrachtung der Institutio. Beide Anschauungen bleiben selbst in Calvins spätesten Jahren nebeneinander bestehen als gleichberechtigte Motive seines Denkens.

86

II. Rechte der Obrigkeit und der Untertanen.

nicht im Zweifel ließen, welchem G e d a n k e n g a n g e er im Einzelfalle zu folgen h ä t t e . Man d e n k t z u n ä c h s t an den m e h r f a c h e r w ä h n t e n Z u k u n f t s o p t i m i s m u s Calvins, der ihn ermutigte, auch in einer unvollk o m m e n e n Gegenwart Ansätze einer besseren Z u k u n f t zu s u c h e n . W e n n m a n gleich Calvin davon überzeugt ist, d a ß das soziale Leben in Z u k u n f t einmal dem von G o t t gewollten Ziele n ä h e r kommen wird, so k a n n m a n d a v o r warnen, vorwitzig in G o t t e s Werk einzugreifen (auch der T y r a n n k ö n n t e ein W e r k z e u g in G o t t e s Weltplan sein! IV 20, 26f.) und doch zugleich mit Wort u n d T a t d a f ü r wirken, d a ß die Liebe zu Gottes F o r d e r u n g allen Gläubigen in Fleisch und Blut übergehe. L ä ß t m a n G o t t e s Willen ruhig geschehen, d a n n wird dieser selbst den Frevel seiner Diener strafen. „ D a n n erweckt er — so hält Calvin den T y r a n n e n warnend vor — vor aller Augen R ä c h e r und s t a t t e t sie mit seinem A u f t r a g aus, welche an der verbrecherischen Obrigkeit die S t r a f e vollziehen und das ungerecht b e d r ü c k t e Volk aus seinem Elend befreien. Hierhin lenkt er den T a t e n d u r s t von Menschen, die dabei ihre eigenen Ziele zu verfolgen meinen. Sie aber — so setzt Calvin wiederum vorsichtig warnend vor der Glorie des T y r a n n e n mords hinzu —, sie aber werden einst n u r nach dem gewogen, was sie selbst wollten u n d p l a n t e n " (IV 20, 30f.). Gewiß war diese W a r n u n g ernst gemeint, aber sie galt doch n u r u n t e r n o r m a l e n Verhältnissen und f ü r gewöhnliche Menschen. F ü r den a u ß e r o r d e n t lichen Fall ließ sie mit Absicht R a u m ; u n d d a ß der P r ä d e s t i n i e r t e , wenn es not t a t , wirklich den göttlichen A u f t r a g an sich ergehen f ü h l t e und vor dem Äußersten nicht weniger zurückschreckte, als wenn er zur Verteidigung eines „ n a t ü r l i c h e n V e r t r a g s " g e h a n d e l t h ä t t e , dies v e r b ü r g t e Calvins Religiosität. „ D u r c h seine R ä c h e r vollendet Gott d a n n sein gerechtes W e r k , wenn er die blutigen Szepter frecher Könige zerbricht. . . Hören mögen es die F ü r s t e n und z i t t e r n ! " (ebenda): Aus solchen Sätzen weht bereits der Atem der monarchomachischen Schriften, getragen von der K r a f t jenes calvinischen ius divinum. Man darf d a h e r e r w a r t e n , d a ß ähnliche Sätze von tiefinnerer W ä r m e u n d Leidenschaft in den W e r k e n des Reformators oft wiederkehren. Ein fürstlicher Rebell gegen Gottes M a j e s t ä t — r u f t Calvin etwa — „ist nicht wert, einem W u r m oder ähnlichem Gezücht gleichg e a c h t e t zu w e r d e n ; denn die Flöhe sind noch K r e a t u r e n G o t t e s ; aber der ist ein Lump, der von Gott eingesetzt war, um sein Stell-

Recht des Tyrannenmords und passiven Widerstands.

87

Vertreter zu sein, u n d d o c h seines O b e r h e r r e n s p o t t e t . . . V e r d i e n t er n i c h t , a n g e s p i e n zu w e r d e n ? " (69, 395). O d e r ein a n d e r m a l : „ W e r sein A m t ü b e r s c h r e i t e t u n d sich G o t t e n t g e g e n s t e l l t , soll seines E h r e n t i t e l s e n t k l e i d e t w e r d e n , d a m i t er n i c h t u n t e r d e r Maske seines A m t e s a n d e r e irre l e i t e ! " (76, 109.) In s o l c h e m Falle W i d e r s t a n d zu leisten, ist e i n e F o r d e r u n g der R e l i g i o n , (resistere n o s cogit religio; 76, 398.) W e n n wir bei einem Eingriff d e r O b r i g k e i t in die R e i n h e i t d e r P r e d i g t d e s E v a n g e l i u m s schweigen, „ d a n n w e h e u n s e r e r F e i g h e i t ! N u n soll es j e d e r Einzelne e r k e n n e n , d a ß G o t t v o n i h m ein o f f e n e s B e k e n n t n i s h e i s c h t ; auf d a ß er n i c h t , weil er s c h w i e g u m d e r G n a d e v o n M e n s c h e n willen, einst a u s Christi M u n d e die s c h r e c k l i c h e S t i m m e höre, die seine T r e u l o s i g k e i t verd a m m t " ! (76, 88.) All jene M a h n u n g e n z u m b l i n d e n U n t e r t a n e n g e h o r s a m , sie g e l t e n e b e n n u r so l a n g e , wie die O b r i g k e i t d a s R e c h t , d a s sie b i n d e t , n i c h t v e r l e t z t . S o b a l d sie sich a b e r gegen ihren eigenen O b e r h e r r n a u f l e h n t , s o b a l d sie a u c h n u r A n o r d n u n g e n zu t r e f f e n w a g t , die gegen G o t t e s W i l l e n v e r s t o ß e n , ist sie n i c h t m e h r seine r e c h t m ä ß i g e S t e l l v e r t r e t e r i n auf E r d e n . Auf der r e c h t l i c h e n F i k t i o n , d a ß ein D i e n e r , der sich g e g e n seinen H e r r n a u f l e h n t , n i c h t m e h r als dessen V e r t r e t e r gelten k a n n , b a u t sich n u n doch noch ein r e l i g i ö s e s W i d e r s t a n d s r e c h t der U n t e r t a n e n a u f . 1 ) Bei allem G e h o r s a m gegen die O b r i g k e i t — s a g t die I n s t i t u t i o — m u ß m a n d a v o n a u s n e h m e n u n d v o r a l l e m a n d e r n d a r a u f a c h t e n , d a ß u n s dieser Geh o r s a m n i c h t v o n D e m a b z i e h t , dessen Wille noch ü b e r d e m aller K ö n i g e s t e h t , . . . d a ß wir n i c h t , u m M e n s c h e n ein G e n ü g e zu t u n , d e n j e n i g e n beleidigen, u m dessen willen m a n Menschen ü b e r h a u p t g e h o r c h t : A d v e r s u s i p s u m si q u i d i m p e r e n t , nullo sit nec loco nec n u m e r o ! ( I V 20, 32.) U n d g a n z klar u n d s c h a r f : „ W e n n die F ü r s t e n u n s z u m U n r e c h t t u n verleiten wollen, w e n n sie die reine Lehre G o t t e s u m z u s t ü r z e n t r a c h t e n , so ist ihre g a n z e A u t o r i t ä t d a h i n , d e n n sie e m p ö r e n sich d a n n gegen d e n , d e m allein die s o u v e r ä n e H e r r s c h a f t g e b ü h r t ! " (54, 318.) Von d e m G e d a n k e n der S o u v e r ä n i t ä t G o t t e s h e r wird also z u l e t z t die u n b e d i n g t e G e h o r s a m s p f l i c h t d e r U n t e r t a n e n d u r c h b r o c h e n . Freilich nur, sofern es sich u m einen Übergriff der O b r i g k e i t i n n e r h a l b der r e l i g i ö s e n S p h ä r e h a n d e l t ! *) 76, 109: Si pater gradu suo non contentus, summum patris honorem Deo eripere tentat, nihil aliud est quam homo. Si rex aut princeps aut magistratus eousque se extollit, ut Dei honorem ac ius minuat, non nisi homo est.

88

II. Rechte der Obrigkeit und der Untertanen.

Erstreckt die Tyrannei dagegen sich nur auf w e l t l i c h e s Gebiet, so gibt es unter keinem Vorwand ein Recht zum Ungehorsam, (ebenda.) So kommt es zu dem wesentlichen Unterschied: Dem Gehorsam gegen den w e l t l i c h e n Herrscher darf man sich entziehen, sobald die Erfüllung seiner Befehle mit einer Übertretung göttlicher Gebote verbunden wäre; der tyrannischen und gotteslästerlichen g e i s t l i c h e n Obrigkeit dagegen muß man ein für allemal den Gehorsam versagen, weil sich ja alle ihre Befugnisse auf Pflichten des Gewissens erstrecken! (76, 505f.; 77, 251 f.) Nun sind diese Lehren an sich freilich wiederum nichts Neues oder auch nur für Calvin Charakteristisches. Auch den scholastischen Denkern und Luther war die Überzeugung, man müsse dem göttlichen Gebote mehr gehorchen als den Befehlen irdischer Herrscher, völlig selbstverständlich 1 ). Aber gerade hier kam wenig auf den Wortlaut und alles darauf an, daß lebendige religiöse Antriebe die bloßen R e c h t e zu unabweisbaren P f l i c h t e n wandelten und ihnen damit erst zu praktischer Wirksamkeit verhalfen. Da war es denn Calvin, der weit rücksichtsloser als Luther den alten Gedanken so sehr in ein unbedingtes religiöses Pflichtgebot umbog, daß dieses tatsächlich eine neue Bedeutung f ü r die Zukunft gewann. Mochte er — von jenen unberechenbaren Ausnahmefällen abgesehen — auch niemals über ein Recht der Einzelnen zu p a s s i v e m Widerstande gegen sündhafte Befehle der Obrigkeit hinausgehen, so entfaltete sich doch auf dem Boden der calvinischen Religiosität selbst diese bloße Resistenz späterhin inmitten der großen konfessionellen Kämpfe des Zeitalters zu einer weltgeschichtlichen Macht. Und dennoch h ä t t e auch diese Erlaubnis passiven Widerstandes den klaffenden Gegensatz einer rationalistischen und einer autoritativen Auffassungsweise in der Gedankenwelt des Reformators selber höchstens mindern, keineswegs aber völlig aufheben können! Calvins geheimstes Fühlen war viel zu sehr auf Wirken und Handeln gerichtet, als daß er sich gegenüber einem den göttlichen Geboten völlig widersprechenden Staate mit stummer Resistenz und der Erwartung auf Gottes wunderbares Eingreifen hätte zufrieden geben können. Wenn er gleichwohl immer wieder zum Gehorsam und zur Ergebung in die bestehenden staatlichen Verhältnisse mahnte, so hatte dies noch einen tieferen Grund. Nur deshalb vermochte *) Vgl. G i e r k e , Job. Althusius, S. 278, der in dieser Hinsicht eine Einmütigkeit aller mittelalterlichen Publizisten feststellt.

Das Widerstandsrecht der „Volksbehörden"

89

er sich in der Praxis so o f t mit ruhigem Abwarten zu bescheiden, ohne dadurch seinen höchsten Überzeugungen u n t r e u zu werden, weil er in dem monarchisch-ständischen S t a a t e seiner Zeit gar nicht die e n t a r t e t e Tyrannei und gesetzlos-absolute Königsherrschaft erblickte, die er in seiner Theorie v e r d a m m t e ! Zwar pflegte er sich zur Begründung seiner Neigungen und Abneigungen der überlieferten Terminologie der reinen aristotelischen Verfassungsformen zu bedienen, aber er übersah doch nicht, d a ß in der empirischen Welt f r u c h t b a r e Mischungen zwischen ihnen s t a t t f i n d e n k ö n n t e n ; stellte er doch sogar das eigene Staatsideal als eine demokratisch modifizierte Aristokratie dar. W e n n er den S t a a t der Gegenwart m i t seinem inneren Gegensatz von K ö n i g t u m und S t ä n d e n der Theorie einzuordnen suchte und zum Vergleich den Blick auf S p a r t a mit seinen Ephoren, auf Rom mit seinen Volkstribunen oder Athen mit seinen Demarchen warf, so glaubte er vielmehr zu finden, d a ß Gott bei keinem dieser Völker das absolute K ö n i g t u m der Theorie verwirklicht habe. Zwischen Volk und König s t e h t hier ja noch ein d r i t t e r F a k t o r : die S t ä n d e , „ V o l k s b e h ö r d e n " ( m a g i s t r a t u s populäres), wie Calvin sie nennt. F ü r diese gelten offenbar all jene a u t o r i t a t i v e n Forderungen, die an die u n b e a m t e t e n Untertanen zu stellen waren, nicht oder jedenfalls nicht in der gleichen Weise. Im Gegenteil, auch diese Zwischenbehörden haben auf ihre Art im göttlichen Weltplane positiv mitzuwirken! Wie aber sind ihre Befugnisse dann rechtlich zu f i x i e r e n ? Das 20. Kapitel des IV. Buches der Institutio gibt (im 31. Abschnitt) eine genaue Erläuterung, die sich in allen Ausgaben u n v e r ä n d e r t findet. Den bisher a n g e f ü h r t e n Bestimmungen f ü r P r i v a t personen folgen hier die S ä t z e : . . . De privatis hominibus semper loquor. Nani si qui n u n c sint populäres magistratus ad m o d e r a n d a m regum libidinem constituti (quales olim erant qui lacedaemoniis regibus oppositi e r a n t ephori a u t romanis consulibus tribuni plebis, a u t Atheniensium senatui demarchi; et qua etiam forte p o t e s t a t e , ut nunc res h a b e n t , f u n g u n t u r in singulis regnis tres ordines, q u u m primarios c o n v e n t u s peragunt), adeo illos ferocienti regum licentiae pro officio intercedere non veto, ut si regibus i m p o t e n t e r grassantibus et humili plebeculae insultantibus conniveant, eorum dissimulationem nefaria perfidia non carere a f f i r m e m : quia populi libert a t e m , cuius se Dei ordinatione t u t o r e s positos n o r u n t , f r a u d u lenter p r o d u n t .

90

II. Rechte der Obrigkeit und der Untertanen.

D e r I n h a l t dieser L e h r e n l ä ß t sich d a n a c h im folgendermaßen analysieren:

wesentlichen

1. W e n n in e i n e m S t a a t e V o l k s b e h ö r d e n existieren — u n d sie b e s t e h e n , wie f r ü h e r in S p a r t a , R o m u n d A t h e n , so a u c h im S t ä n d e s t a a t d e r G e g e n w a r t —, so h a b e n diese B e h ö r d e n die P f l i c h t , die F r e i h e i t d e s Volks, u n d z w a r sowohl die p o l i t i s c h e wie die religiöse, gegen alle Ü b e r g r i f f e des F ü r s t e n zu v e r t e i d i g e n . 2. E s h a n d e l t sich d a b e i u m eine r e c h t l i c h e u n d m o r a l i s c h e V e r p f l i c h t u n g ; j e d e D u l d u n g f ü r s t l i c h e r Ü b e r g r i f f e w ä r e eine P f l i c h t v e r g e s s e n h e i t , eine n e f a r i a p e r f i d i a , der Volksbeamten. 3. D a s R e c h t d e r „ V o l k s b e h ö r d e n " s t a m m t ( t r o t z des W o r t e s ) n i c h t v o m Volke, s o n d e r n wie d a s d e s H e r r s c h e r s u n m i t t e l b a r v o n G o t t (se D e i o r d i n a t i o n e t u t o r e s positos n o r u n t ) . F r a g t m a n n a c h d e r B e d e u t u n g dieser L e h r e n , so erfolgt die A n t w o r t in d e r bisherigen L i t e r a t u r m e i s t v o n rein f o r m a l j u r i s t i s c h e n G e s i c h t s p u n k t e n aus. So h a t noch j ü n g s t Kurt W o l z e n d o r f f in e i n e m W e r k e ü b e r d a s „ W i d e r s t a n d s r e c h t des V o l k e s " 1 ) b e t o n t : Calvins L e h r e n v o m p a s s i v e n W i d e r s t a n d s recht und von der besonderen göttlichen B e a u f t r a g u n g bestimmter R ä c h e r a m T y r a n n e n s t ü n d e n völlig auf d e m B o d e n der a l t e n K i r c h e n l e h r e r , z u m a l des A u g u s t i n u s (S. 9 5 ) ; hinsichtlich des R e c h t e s der b e s o n d e r s e r m ä c h t i g t e n P e r s o n e n a b e r sei e n t s c h e i d e n d , d a ß d e r f ü r die Z u k u n f t so w i c h t i g e S a t z „ n i c h t e n t n o m m e n sei d e m n a t u r r e c h t l i c h e n G e d a n k e n s y s t e m , s o n d e r n allein d e r B e o b a c h t u n g des g e l t e n d e n R e c h t s " (96). E r bilde eben n i c h t s a n d e r e s als eine p o l i t i s c h u n d s t a a t s r e c h t l i c h richtige B e u r t e i l u n g d e r t a t s ä c h l i c h e n t y p i s c h e n E r s c h e i n u n g e n im V e r f a s s u n g s r e c h t d e s s t ä n d i s c h e n S t a a t e s ! So s c h l i e ß t d e n n W o l z e n d o r f f : C a l v i n hat „zur Bildung einer besonderen Theorie vom R e v o l u t i o n s r e c h t ü b e r h a u p t n i c h t s b e i g e t r a g e n , er h a t n u r mit d e m realen Blick des j u r i s t i s c h g e s c h u l t e n S t a a t s m a n n e s m i t allem V o r b e h a l t [. . . w e n n solche B e h ö r d e n v o r h a n d e n sind, u s w . ] eine t y p i s c h e E r s c h e i n u n g des p o s i t i v e n S t a a t s r e c h t s seiner Z e i t a u f g e z e i g t " (97). ') K u r t W o l z e n d o r f f , Staatsrecht und Naturrecht in der Lehre vom Widerstandsrecht des Volkes, 1916 (Gierke's Untersuchungen, 126. Heft).

Das Widerstandsrecht der „Volksbehörden". Wiewohl

vom

staatsrechtlichen

91

Gesichtspunkte

aus

gegen

diese k n a p p e n und ü b e r z e u g e n d e n S ä t z e k a u m e t w a s eingewendet werden k a n n 1 ) , so wird doch gerade hier besonders d e u t l i c h , daß es in W a h r h e i t wenig f ö r d e r t , den R e f o r m a t o r d a r a u f h i n zu prüfen, wie viel oder wenig er e t w a u n m i t t e l b a r zur B i l d u n g der n a t u r rechtlichen Theorien beigetragen habe.

F e h l t e i h m doch von v o r n -

herein deren u n e n t b e h r l i c h e V o r a u s s e t z u n g : die A n e r k e n n u n g einer, stets

aufrecht

weise

erhaltenen

übertragenen,

oder

dem

Souveränität

Herrscher des

nur

bedingungs-

Volkes.

Calvins Lehre d e n n o c h e t w a s „ N e u e s " und v o r allem

Sollte

also

Wirkungs-

k r ä f t i g e s gewesen sein, — und d a r a n k a n n m a n doch im H i n b l i c k auf die spätere E n t w i c k l u n g der c a l v i n i s t i s c h e n W i d e r s t a n d s l e h r e n k a u m zweifeln! — so wird m a n dieses nur d a n n erfassen, wenn m a n , u n t e r V e r z i c h t a u f alle r e t r o s p e k t i v e n Vergleiche, n a c h F u n k t i o n der L e h r e v o m W i d e r s t a n d s r e c h t e der

der

„Volksbehörden"

f ü r das Ganze v o n Calvins religiöser S t a a t s a u f f a s s u n g

fragt.

Die a n g e f ü h r t e n H a u p t s ä t z e der I n s t i t u t i o liefern den B e w e i s , d a ß Calvin in der T a t im S t a a t e seiner Zeit den A n s a t z zu einer späteren

Verwirklichung

seines

religiösen

Staatsideals

zu

finden

m e i n t e . Den S t ä n d e n , die als m i t t l e r e Glieder f a s t in allen S t a a t e n zwischen Obrigkeit und U n t e r t a n e n stehen und selber

Behörden

minderen R e c h t e s sind, fällt, falls die eigentliche O b r i g k e i t v e r s a g t , in einer zweiten I n s t a n z die große A u f g a b e a n h e i m , die F ö r d e r u n g des gottgewollten

Ideals zu ü b e r n e h m e n .

E b e n weil diese

min-

deren Organe dem S t a a t e der W i r k l i c h k e i t für den Notfall zu Geb o t e stehen, t r a u t

ihm Calvin

t r o t z allen T a d e l s

möglichkeiten für die Z u k u n f t zu.

J e n e knappen

EntwicklungsS ä t z e der

In-

s t i t u t i o über die „ V o l k s b e h ö r d e n " laufen d a h e r — s t a a t s r e c h t l i c h bet r a c h t e t — a u f d i e T h e o r i e h i n a u s : Die m o d e r n e n s t ä n d i s c h e n S t a a t e n sind gar keine a b s o l u t - d e s p o t i s c h e n M o n a r c h i e n .

Denn neben dem

Herrscher s t e h t hier eine G r u p p e u n a b h ä n g i g e r B e a m t e n , die seinen Übergriffen

entgegenzutreten

haben,

die

überall

vorhandenen2)

l) S e e b e r g (S. 618) z. B. macht sich denn auch die Auffassung Wolzendorffs fast wörtlich zu eigen. Auch H o l l (Ges. Aufs. I, 375) beruft sich zustimmend auf Wolzendorff. — Aus der früheren Literatur wäre etwa Cardauns („Die Lehre vom Widerstandsrecht des Volkes . . . im Luthertum und im Calvinismus des 16. Jahrhunderts", Bonner Diss. 1903) zu nennen, der (S. 45) ähnlich urteilt. ! ) Ut nunc res habent, funguntur in singulis regnis tres ordines, quum primarios conventus peragunt, heißt es von der Gegenwart uneingeschränkt. Man darf deshalb auf jenes: „Wenn . . . " keinen großen Wert

92

II. Rechte der Obrigkeit und der Untertanen.

Stände. Nun aber werden diese Stände — und damit t u t Calvin einen entscheidenden theoretischen Schritt — nicht als Vertreter des Volkes angesehen. „Vertreter des Volkes", das waren sie wohl überwiegend in der übrigen Staatslehre der Epoche, und tatsächlich basierte ja auch der Ständestaat auf dem Dualismus zweier sozusagen souveränen und miteinander paktierenden Gewalten, des Fürsten mit eigener Machtvollkommenheit und der Stände, welche ihm gegenüber die selbständigen Rechte des Volkes oder doch bestimmter privilegierter Kreise vertraten. 1 ) Für Calvin dagegen hätten die Stände als bloße Repräsentanten des Volkes bedeutungslos bleiben müssen, da er ihre Ausrüstung mit irgendeiner naturrechtlichen Vertragsvollmacht nicht anerkennen konnte. So deutete er ihre rechtliche Stellung gänzlich um. Sie schienen ihm, wie der Herrscher selbst, von Gott persönlich f ü r ihr Amt bestellt, — bestimmt, in seinem Dienste bei Übergriffen des Fürsten in Funktion zu treten. 2 ) Keine n a t ü r l i c h e n Rechte haben sie zu schirmen, sondern sie selbst entsprechen einer Forderung des g ö t t l i c h e n Rechts. Sie sind nichts anderes als die w e l t l i c h e Parallele zu dem Amte der „Ältesten" innerhalb der Kirche, die ebenfalls ihr Recht nicht von unten, vom Volke, haben, sondern von dem höchsten Herren der Kirche und des Staates selber, von Gott, dessen unmittelbare Mandatare und Funktionäre sie deshalb — wie die Stände im weltlichen Staate — sind. 8 ) Und nun entsteht die Frage, wo eigentlich r e c h t l i c h die höchste Gewalt in einem derartigen Staate r u h t ? Sie liegt nicht a l l e i n legen! — Auf den an sich verschieden deutbaren Zusatz „primarios" darf übrigens kein besonderes Gewicht gelegt werden, da die französische Ausgabe (32, 1160) ganz schlicht sagt: aujourdhuy en chacun royaume les trois estats quand ils sont assemblez. ') Vgl. J e l l i n e k , Allg. Staatslehre, 3. Aufl. 1914, S . 3 1 9 f . : Im mittelalterlichen Staate herrscht ein Dualismus, derart, „daß K ö n i g s r e c h t und V o l k s r e c h t . . . als gleich ursprünglich erscheinen"; wobei die späteren Stände das Volksrecht repräsentieren. *) . . . populi libertatem, cuius se Dei ordinatione tutores positos norunt. Daß die hier von Calvin gewählte Formulierung nicht etwa seine eigentliche Idee schief und entstellt wiedergibt, beweist die französische Ausgabe der Institutio, die den Gedanken, die Stände seien gleich dem Fürsten unmittelbar von Gott gesetzte Beamte, sogar noch klarer enthält : . . . ils trahiroyent la liberté du peuple, de laquelle ils se devroyent cognoistre estre ordonnez tuteurs par le vouloir de Dieu (IV 20, 31). 3 ) Über diese Stellung der Altesten in der Kirche vgl. R i e k e r , S. 141 und H a u ß h e r r , S. 38.

Standestaat und aristokratisches Staatsideal.

93

beim Herrscher — das ist im Ständestaate auch in der Tat nicht der Fall —, ist aber auch nicht zwischen Herrscher und Volk geteilt, wie im ständischen Staate der Wirklichkeit, wo die Stände das Volk repräsentieren: sondern die Ausübung der höchsten Gewalt verteilt sich unter mehrere Beamte einer und derselben souveränen Macht, Gottes. Dabei ist die Führung der Geschäfte so geordnet, daß e i n e r dieser „Stellvertreter" Gottes, der Fürst, so lange a l l e i n die Regierung f ü h r t , als er gewisse Rechtsschranken nicht überschreitet. Geschieht dies aber, so treten die übrigen Beamten automatisch (wenn sie es unterließen, würden sie ihre Pflicht nefaria fide und fraudulenter versäumen!) in Wirksamkeit, um ebenso wieder in Untätigkeit zurückzusinken, sobald die rechtliche Ordnung wieder hergestellt erscheint (natürlich abgesehen von ihrer sonstigen dauernden Tätigkeit als wirkliche „Volksvert r e t e r " oder vielmehr Vertreter eigener Interessen). Ist aber eine solche Staatsform wirklich noch eine M o n a r c h i e ? Kein Zweifel, wir haben es hier mit einer Mischung von Monarchie und Aristokratie zu tun, und in gewissen Augenblicken, in den Entscheidungsstunden des Staates, bei inneren Bewegungen und vor allem — worauf es ja Calvin am allermeisten a n k o m m t — bei religiösen Kämpfen und Streitigkeiten zwischen Fürst und Volk tritt sogar die A r i s t o k r a t i e , wenn alle Organe des Staates ihre Pflicht erfüllen, fast unverhüllt hervor. Eben dies: Die V e r a n k e r u n g d e r A r i s t o k r a t i e in d e r M o n a r c h i e d e r G e g e n w a r t , muß als die e i g e n t l i c h e B e d e u t u n g dieser Lehre Calvins vom W i d e r s t a n d s r e c h t der m a g i s t r a t u s populäres für seine S t a a t s a n s c h a u u n g angesprochen werden. Diese Theorie bildet gewissermaßen den Schlußstein, der die beiden Kappen seiner Staatslehre in der Höhe zusammenschließt und so jenen scheinbaren Riß in seinem Denken schließlich doch noch f ü r seine eigenen Bedürfnisse genügend ausgleicht. Der Ständestaat der Gegenwart — das ist ihr Sinn — ist, recht betrachtet, gar nicht der Gegenpol des Ideals, sondern nähert sich ihm bereits bis zu einem gewissen Grade an, ja ist schon halb und halb eine Aristokratie oder enthält jedenfalls so viele aristokratische Elemente, daß deren Vorzüge in den Augenblicken religiöser Entscheidungen in Erscheinung treten können. Wenn freilich auch die magistratus populäres in solcher Stunde ihrer Pflicht nicht genügen sollten, dann gibt es kein weiteres Mittel mehr. Dann heißt es wirklich, sich Gottes

94

II. Rechte der Obrigkeit und der Untertanen.

unerforschlichem R a t s c h l u ß zu fügen. Aber d i e s e A n e r k e n n u n g der gegebenen Verhältnisse bietet keine Rätsel mehr. W e n n selbst das Ideal, die aristokratische S t a a t s f o r m , v e r s a g t , d a n n k a n n allein die Unreife des Volkes die Schuld tragen, u n d u n t e r solchen U m s t ä n d e n die u n b e d i n g t e A u t o r i t ä t der Obrigkeit zu untergraben, wäre wirklich nichts weiter als Verbrechen! Es braucht k a u m gesagt zu werden, d a ß diese s t a a t s r e c h t l i c h e K o n s t r u k t i o n so, wie sie hier gegeben wurde, v o n Calvin w e d e r zu Papier gebracht noch zu E n d e g e d a c h t w o r d e n ist. Wir h a b e n aber seine Widerstandslehre auf d e m B o d e n der für ihn g e g e b e n e n Voraussetzungen bis in die äußersten s t a a t s r e c h t l i c h e n K o n s e q u e n z e n verfolgt, weil sich auf diese Weise die übliche s t a a t s r e c h t l i c h e Kritik der calvinischen Ständelehre am besten auf ihr rechtes Maß zurückführen und eine richtigere A u f f a s s u n g ihrer F u n k tion für die Staatsanschauung des R e f o r m a t o r s gewinnen l ä ß t . 1 ) D a ß Calvin s e l b e r sie juristisch nicht w e i t e r a u s g e b a u t hat, ist ja bei seinem Mangel an wirklicher juristischer K o n s e q u e n z nicht eben verwunderlich. Auch handelte es sich bei dieser A u f f a s s u n g des ständischen S t a a t e s natürlich weniger u m eine klar bew u ß t e „Theorie" als um ein halb u n b e w u ß t e s Motiv, das aber l

) Einen anderen Versuch, „den gewaltigen Einfluß Calvins im Gebiete des Widerstandsrechts" aus einem Zusammenhang mit religiöskirchlichen Grundgedanken des Calvinismus abzuleiten, machte Hans F e h r in einem Aufsatz über „das Widerstandsrecht" (in M. I. ö . G. 38. Bd. 1918). Er glaubt vornehmlich z w e i solcher Verbindungslinien ziehen zu können: 1. „Die Auffassung, daß gegen pflichtvergessene Mitglieder mit den schärfsten Strafen vorgegangen werden konnte [sc. in Genf], löste die Vorstellung aus, daß man auch dem pflichtvergessenen Herrscher widerstehen müsse"; 2. werden in Verwandtschaft zur Prädestinationslehre „die g e g e b e n e n Ordnungen und Gewalten a n e r k a n n t . " Dadurch findet „eine Vermischung von Aristokratie und Herrentum mit der freien Initiative jedes verantwortlichen Einzelnen s t a t t . " „Gerade diese dualistische Welt- und Lebensanschauung — meint nun Fehr — erscheint mir als neu. Auf sie führe ich die richtige Beobachtung Wolzendorffs zurück, daß in der monarchomachischen Staatslehre (auf die Calvin stark einwirkte) die Volkssouveränitäts- und Vertragstheorie keine entscheidende Rolle spielen." (S. 19.) Zusammenfassend f ü h r t daher Fehr die große Wirkung der Widerstandslehre Calvins — abgesehen von der „Anlehnung an das positive Recht des ständischen Staates" — zurück 1. „auf die Verallgemeinerung des f ü r die Republik geschaffenen Genfer Kirchenideals" und 2. „auf die individualistisch-autoritativ ausgestaltete Sozial- und Staatslehre des Reformators" (S. 20). — Wir hoffen oben im Texte gezeigt zu haben, daß diese Zusammenhänge sogar noch viel tiefer reichen und folgenschwerer gewesen sind, als Fehr in seiner Skizze angenommen hat.

Widerstandsrecht der Stände in Polen und Frankreich.

95

Calvins S c h ä t z u n g des S t a a t e s der Gegenwart gewiß in erster Linie mit z u g r u n d e lag. Auffälliger ist, d a ß die Lehre vom W i d e r s t a n d s r e c h t der S t ä n d e nur in j e n e m einen A b s c h n i t t e der Institutio — wenn auch an wicht i g s t e r Stelle — u n d sonst nirgends theoretisch v o r g e t r a g e n wird. Vielleicht, d a ß Calvin bald e r k a n n t e , die S t ä n d e wichtiger S t a a t e n w ü r d e n sich, w e n i g s t e n s in der nächsten Zeit, nicht zu F ö r d e r e r n der R e f o r m a t i o n entwickeln. D a n n m u ß t e es aber u n k l u g scheinen, in den f ü r die P r a x i s der Gegenwart b e s t i m m t e n S c h r i f t e n die B e d e u t u n g dieser o f f e n b a r noch unreifen S t a a t s o r g a n e b e s o n d e r s zu u n t e r s t r e i c h e n . Wie dem auch sei, — wenigstens in d e m p o litischen Briefwechsel darf m a n erwarten, bei Gelegenheit willfährigen u n d der R e f o r m a t i o n geneigten S t ä n d e n eine B e d e u t u n g u n d B e r e c h t i g u n g , die jener Theorie entspricht, zugesprochen zu sehen. D a f ü r lassen sich n u n in der T a t Beispiele finden. Calvin, der sonst a u f s strengste den G r u n d s a t z befolgte, sich m i t seinen M a h n u n g e n zur F ö r d e r u n g der R e f o r m a t i o n in f r e m d e n L ä n dern niemals an bloße „ P r i v a t p e r s o n e n " zu wenden, und sich ausdrücklich r ü h m t e , „ e r r e i c h t zu haben, d a ß einfache P r i v a t l e u t e die Grenze des E r l a u b t e n n i c h t ü b e r s c h r i t t e n " ( I I 367), b e g r ü ß t e es mit g r ö ß t e r F r e u d e , d a ß die Mehrheit des polnischen Adels — wie er es selbst a u s d r ü c k t e — „ d e n gottlosen, abergläubischen B r ä u c h e n , die Verunreinigungen des wahren Gottesdienstes sind, den Abschied gegeben h a b e " . „ L a ß t Euch — so schrieb er diesen Edelleuten —, l a ß t E u c h durch k e i n Z ö g e r n aufhalten, s o n d e r n j e d e r v o n E u c h soll sich b e m ü h e n n a c h K r ä f t e n a u s z u b r e i t e n , w a s so e r f o l g r e i c h b e g o n n e n " (II 317f.). — In P o l e n also, wo der Adel — a n d e r s als etwa in D ä n e m a r k oder E n g l a n d ! — mehr als das K ö n i g t u m die F ö r d e r u n g u n d F ü h r u n g des neuen G l a u b e n s ü b e r n e h m e n zu wollen schien, billigte Calvin diesem S t a n d e eine h e r v o r r a g e n d e Stellung in der obrigkeitlichen F ü r s o r g e f ü r Kirche und Religion mindestens i n d i r e k t zu. Ganz u n z w e i d e u t i g aber war sein Verhalten gegenüber F r a n k r e i c h mit seinem reformationsfeindlichen K ö n i g t u m . Vor allem in seiner S t e l l u n g n a h m e zur Verschwörung von Amboise b e w ä h r t e hier Calvin die theoretischen G r u n d s ä t z e in der Praxis. In einem s p ä t e r e n Briefe an G a s p a r d de Coligny (1561) erklärte er selbst sein damaliges V e r h a l t e n f o l g e n d e r m a ß e n : Er wäre der M e i n u n g gewesen, „ e s sei h u n d e r t m a l besser, wenn wir u m k ä m e n , als d a ß

96

II. Rechte der Obrigkeit und der Untertanen.

wir die Ursache gäben, das Christentum und die evangelische Sache solcher Schmach [d. h. Blut zu vergießen] auszusetzen. Wohl a b e r g a b ich . . . zu, wenn die P r i n z e n von Geblüt zum Besten des Landes Schutz ihres Rechtes [auf die Regentschaft] verlangten und die P a r l a m e n t e s i c h i h r e r S a c h e a n s c h l ö s s e n , so sei es allen guten Untertanen erlaubt, ihnen bewaffnete H a n d zu leihen" (II 346). Zu diesem Vorgehen von Prinzen und P a r l a m e n t e n ist es dann freilich nicht gekommen, und Calvin hat d e m g e m ä ß die bedrängten hugenottischen Gemeinden auch in der ä u ß e r s t e n Not von jeder Selbsthilfe a b g e m a h n t . Aber sein Verhalten in diesem Falle steht in keinem Gegensatz zu seinen sonstigen Lehren, sondern ist geradezu ein Musterbeispiel f ü r seine Unterscheidung u n b e r e c h t i g t e r R e v o l t e n b l o ß e r P r i v a t l e u t e (sei es selbst in der äußersten Not!) u n d b e r e c h t i g t e r Interventionen d e r d a z u b e r u f e n e n S t ä n d e (der Prinzen und P a r l a m e n t e in Frankreich!). 1 ) Beachtenswert ist schließlich, daß Calvin in den beiden genannten Fällen wie auch sonst ganz offenbar nicht an „ V e r t r e t e r des Volkes", sondern an Bevorrechtete einer a r i s t o k r a t i s c h e n Staatsordnung dachte. Die aristokratische Auffassung der S t ä n d e war, wie wir nachzuweisen suchten, gerade der Nerv, durch den Calvins Lehre vom Widerstandsrecht der Stände mit seinem religiösen S t a a t s i d e a l e und dieses wiederum mit der S t a a t s w i r k l i c h k e i t , die ihn umgab, im Innersten verwachsen war. Auf diesem Zusammenhange vor allem beruhte die spätere große Wirkung dieser calvinischen Lehre. 2 ) ') Calvins Schätzung der Institution des Parlaments ging übrigens so weit, daß er dessen Rechte selbst da gewahrt wissen wollte, wo sie nicht zugunsten der Hugenotten angewandt wurden. Als das guisisch gesinnte (!) Parlament von Paris vom Könige fast gewaltsam zur Einregistrierung des den Hugenotten g ü n s t i g e n Friedensediktes von Amboise gezwungen wurde, hat Calvin diesen „tyrannischen" Eingriff des Königs in die altheiligen Rechte des Parlaments beklagt: „et quamquam violento remedio opus fuit ad corrigendam vesaniam, mihi tarnen non placet pro imperio, et prope tyrannico more everti autoritatem, quae duobus iam saeculis illic viguerat. Utile enim fuit valere intercessionem quae regiis placitis fraenum iniicerat" (48, 173). *) Wir hoffen, damit das Urteil C a r d a u n s ' (S. 51): der Calvinismus sei „nicht etwa durch einen in seinem Wesen begründeten natürlichen Gegensatz, sondern lediglich durch die Ereignisse in die Opposition zum Königtum gedrängt" und „zum Verfechter ständischer Einrichtungen" geworden, widerlegt oder doch wenigstens sehr stark eingeschränkt zu haben.

Ständisches Widerstandsrecht und Ius divinum.

97

Um es noch einmal h e r v o r z u h e b e n : Dies eben ist die eigentlich kulturgeschichtliche B e d e u t u n g der Widerstands- und S t ä n d e lehre Calvins, daß in ihr die Überzeugung von einem ewigen göttlichen Recht, die seinen ganzen S t a a t d u r c h d r a n g und trug, schließlich zu Ergebnissen f a h r t e , die ihrem Inhalt und ihrem Geiste nach bereits wichtigen Sätzen des modernen Naturrechts nahe kamen. Die Lehre von der „mittleren Obrigkeit" wurde daher im Verein mit dem republikanischen Staatsideal des Reformators im späteren Calvinismus zur Brücke vom ius divinum der konfessionellen zum ius naturale der modernen Zeit.

H . B a r o n , Calvins S t a a t s a n s c h . u . d. K o n f . Z e i t a l t e r .

7

m.

Geistesgesdiiditlidie Folgerungen.

Caivinismus und Renaissance ais Quellen des modernen Staatsgedankens. Wir blicken zurück. Weil über ihren engeren Gegenstand hinaus hat unsere Untersuchung wieder und wieder an eines der größten Probleme der europäischen Geistesgeschichte gerührt: an die Bedeutung des Konfessionellen J a h r h u n d e r t s f ü r die Entstehung der Aufklärungs-Epoche. Es war kein gerader Weg, der von der vollen Transzendenz der Lebens- und Weltanschauung der hierokratischen Zeit zu dem wissenschaftlich begründeten Rationalismus führte, der vom modernen Denken unzertrennlich ist. Noch weniger aber darf man den Ursprung dieser modernen Welt allein in der Wiedererneuerung antiken Geistes suchen, die sich in dem Italien der Renaissance vollzog, also nur in einer Gegenbewegung gegen die hierokratische Periode des Abendlandes. Zwar war die italienische Renaissance bereits in mannigfacher Hinsicht — wenn schon viel weniger als man gemeinhin denkt — ein Vorläufer des 18. Jahrhunderts. In ihr entsprangen die wichtigsten Quellen exakter Wissenschaft und wissenschaftlicher Staatsbetrachtung. Aber die Renaissance blieb doch in ihrem Wesen viel zu sehr ein autochthones Erzeugnis antikisch-südländischen Bluts und viel zu sehr die Blüte eines Augenblicks, die welkte, eh' sie ganz vollendet war, als daß sie Macht besessen hätte, aus eigener K r a f t die abendländische Welt im Innersten neu zu gestalten. Nur deshalb konnte sie lange nach ihrer eigentlichen Höhe einen so unermeßlichen Einfluß auf die Bildung des modernen Europas gewinnen, weil die abendländische Kultur inzwischen aus ihren eigensten Triebkräften heraus einen Wandel erfahren hatte, durch den sie aufnahmefähig geworden war für die Geschenke der wiedererstandenen Antike. Aus selbständiger innerer Entwicklung heraus h a t t e der hierokratische Geist, vor allem in dem J a h r h u n d e r t , das wir das konfessionelle nennen, Ergebnisse gezeitigt, die sich den Renaissanceideen in mannigfacher Hinsicht kongenial erwiesen.

102

Hl. Geistesgeschichtliche Folgerungen.

Man könnte sicherlich nicht nur für die Fortbildung der Staatsanschauung, sondern auch auf anderen Gebieten der Kultur den großen geschichtlichen Prozeß verfolgen, in dem zwei ganz verschiedene geistige Ströme einander immer näher kamen, um zuletzt zur Einheit zu verschmelzen. E r k l ä r e n freilich läßt sich dabei allein der äußere Vorgang; daß aber eben jene Übersteigerung des hierokratischen Geistes selber die abendländische Kultur zuletzt der Welt der Renaissance entgegenfahrte, dies bleibt ein weltgeschichtliches Zusammentreffen, dessen Notwendigkeit man nicht noch weiterhin b e w e i s e n , sondern das man nur als eine f ü r die Zukunft entscheidende kulturgeschichtliche Tatsache feststellen kann. In der Entwicklung der europäischen S t a a t s a n s c h a u u n g aus dem hierokratischen in den Aufklärungsgeist fiel, wie wir zeigen wollten, die wichtigste Rolle dem Calvinismus zu. Und gerade er bezeugt am besten, daß das Konfessionelle J a h r h u n d e r t , in dem sich der entscheidende Umschwung vollzog, in seinem Kerne etwas anderes war als bloß ein neuerstandenes „Mittelalter". Calvins t h e o k r a t i s c h e Stellung zur Kultur unterschied sich schon deshalb grundsätzlich von der h i e r a r c h i s c h e n des früheren Katholizismus, weil inzwischen die Reformation der religiösen Persönlichkeit einen neuen Platz zugewiesen hatte. Mehr als die Kirche irgendeines anderen Reformators forderte gerade diejenige Calvins, im vollen Gegensatze zu der hierarchischen Vorstellung einer von der Laienschaft unabhängigen, an sich heiligen Kirche, eine stete Mitarbeit und eine hohe Vollkommenheit aller ihrer Glieder. Sie machte es der protestantischen Persönlichkeit am folgerechtesten möglich, ihr Wesen auch in dieser Welt auszuwirken. Nicht nur die alte katholische Vorstellung einer Gliederung der Christenheit in Laienschaft und mönchisch-priesterlichen Klerus, der auch die große unheilige Masse vor Gott vertretend rechtfertigen soll, war hier wie bei Luther durch die individualistische Tendenz des „allgemeinen Priestertums" zerstört, sondern dessen individualistisch-freiheitlicher Geist strömte jetzt bei Calvin, weit über Luthers Meinung hinaus, in das ganze breite Leben des sozialen und staatlichen Daseins ein. Lange J a h r h u n d e r t e hindurch hatten stoisches und evangelisches Ideal in gleicher Weise den Menschen vom Staate fortgeführt und auf die Bildung der Persönlichkeit allein verwiesen. Auch von Luthers r e l i g i ö s e m Individualismus aus hatte sich noch kein

Calvinismus, Renaissance und moderner Staatsgedanke.

103

d i r e k t e r Weg zu einem w e l t l i c h e n eröffnet. Es m u ß t e sich erst ein völliger U m s c h w u n g des geistigen Lebens vollziehen, bevor der S t a a t im Leben des modernen Menschen wieder wie einst in der griechischen und römischen Antike eine entscheidende geistige B e d e u t u n g und kulturelle Allmacht gewinnen konnte. Die Wiederg e b u r t römischer S t a a t s g e s i n n u n g in der Renaissance und die religiöse S t a a t s b e j a h u n g des Calvinismus haben z u s a m m e n g e w i r k t zu dieser Wiedererneuerung des politischen Menschentums. Man möchte es mit jenem Hegeischen W o r t e die „ L i s t " der Weltgeschichte heißen, daß gerade Calvin, der R e f o r m a t o r , der der Irreligiosität u n d reinen Diesseitigkeit der Renaissance so feindlich gegenüberstand, selber der Z u k u n f t diesen W e g ebnen half, indem er einen großen Teil des irdischen Daseins in die religiösen Aufgaben des Individuums einbezog und diesem d a d u r c h wertvoll machte. Ein solcher religiöser Individualismus m u ß t e freilich mit innerer Notwendigkeit noch einmal vorübergehend zu einer vollen theokratischen B i n d u n g f a h r e n in Leben u n d K u l t u r . Aber gerade diese calvinische Vereinigung von T h e o k r a t i e und Individualismus einer neuen Zeit ist es schließlich gewesen, d u r c h die hindurch sich der geschichtliche Ü b e r g a n g von den hierokratischen J a h r h u n d e r t e n zur Welt der A u f k l ä r u n g zu einem wichtigen Teile vollzog.

IV.

Anlagen.

Anlage

1.

Zusammenhang des religiösen und weltlichen Persönlichkeitsbegfiffs bei Calvin. Die dem Texte (o. S. 15 f.) zugrunde gelegten Zitate finden sich bei B e y e r h a u s , S. 154f., zusammengestellt. Beyerhaus schließt seine Darlegungen mit folgenden beiden — von ihm offen gelassenen — Fragen: 1. „Wie weit zwischen der Verwertung des Begriffes viri heroici in der Institutio und im Jesaiaskommentar ein Zusammenhang besteht, ließe sich nur an der Hand weiterer Belege entscheiden, d. h. wenn Calvins Schriften speziell mit Rücksicht auf diesen Begriff systematisch durchforscht wären; 2. Von den heroica excellentiora ingenia wird ausgesagt, daß ihnen einst die Alleinherrschaft ,am wenigsten behagte'. Ist das nur ein humanistischer Ausdruck allgemeiner Schwärmerei f ü r die griechischrömische Freiheit oder dürfen wir darin eine Anspielung auf bestimmte antike Äußerungen s e h e n ? " Wir haben oben im Text auf Grund einer genaueren Interpretation der fraglichen Stellen auf beide Fragen eine Antwort geben zu dürfen gemeint, deren Begründung hier noch zu erbringen ist. Zuerst folge der W o r t l a u t der betreffenden Stellen aus dem Jesaiaskommentar und der Institutio: 1. A u s d e m J e s a i a s k o m m e n t a r (64, 82): Hoc autem est constituendum, neminem ad regendam rem publicam idoneum esse, nisi qui divinitus destinatus et non vulgari virtute praeditus sit, quod etiam r e d e animadvertit Plato . . . — Interdum vero lentius progreditur Deus et paulatim h e r o i c i i n g e n i i v i r o s eripit, qui idonei erant administrationi, et gubernacula in eos transfert, qui ne puerum quidem aut familiam regere possent. 2. A u s d e r I n s t i t u t i o , bereits A u s g . 1 5 3 6 ( 2 9 , 2 3 2 ) : Paulus ait (Rom. 13), non esse potestatem nisi a Deo, et quae omnium minime arridebat, eximio prae aliis testimonio commendata est,

108

IV. Anlage 1.

nempe unius potestas, quae quia publicam omnium servitutem secum fert, excepto uno illo, cuius libidini omnia subiicit, h e r o i c i s e t e x c e l l e n t i o r i b u s i n g e n i i s minus olim approbari potuit. Wir stellen zunächst die Frage: Läßt sich aus der Stelle des Jesaiaskommentars unzweideutig erkennen, welche bestimmten Vorstellungen Calvin hier bei der Berufung auf die „heroici ingenii viri" gehabt h a t ? Schon Beyerhaus stellte zweierlei f e s t : Einmal, daß der Gedanke „Deus . . . paulatim heroici ingenii viros eripit" darauf hinweise, daß diese mit einem positiven Inhalt gedacht werden m ü ß t e n ; zum anderen, daß aus der Textstelle eine gewisse Beziehung des Begriffes zum Staate und seinen Aufgaben hervorgehe. — Beides ist unbedingt richtig, nur bleibt die Frage weiterhin offen, an welche bestimmten Verhältnisse und Personen Calvin gedacht haben kann. Die Antwort läßt sich indes den Worten seines Textes unzweideutig entnehmen. Dieser schildert offenbar zwei historisch aufeinanderfolgende S t u f e n : 1. Gott hat zu irgendeiner Zeit „heroici ingenii viros qui idonei erant administrationi" zur Herrschaft in Israel berufen; 2. Gott hat diese Männer dem Volke wieder genommen und die Herrschaft an Menschen übertragen „qui ne puerum quidem aut famiiiam regere possent". Hinsichtlich der 1. S t u f e ist festzustellen: Der hier gemeinte Zustand stimmt mit Calvins zahlreichen Schilderungen der Periode eines Moses, Josua und der Richter vollkommen überein! D a f ü r wenigstens e i n Beispiel aus den „Homil. in Samuel." (hinsichtlich Act. 13, 17; C. R. 57, 242): quae tempora Paulus notat, ut Dei praesentia et continuus favor erga hunc populum omnibus clarius appareat, qui primum quidem in Abrahami familia per singula saecula viros maximos suscitavit, qui bonis legibus illam regerent et t u t a r e n t u r , deinde iudices sive liberatores et assertores e x c i t a v i t . . . Da uns diese Auffassung der Zeit von Moses und Josua bis zu den Richtern als einer altisraelitischen Republik auch anderwärts häufig begegnet (IV 20, 4 : . . . alii civilibus praefecturis in l i b e r o populo, ut Moses, Josua ac Judices, functi s u n t ; quorum functiones sibi probatas esse Dominus declaravit), so darf man es f ü r so gut wie sicher hinstellen, daß Calvin als „heroici ingenii viri" — zum mindesten: auch — die Führer des alten Israels, die Moses, Josua und die Richter, und zwar gerade insofern sie von Gott „erwählt" waren, vor Augen h a t t e ! Die 2. S t u f e der obigen Textstelle vermag diese Feststellung noch zu erhärten. Zunächst: was kann es heißen, daß Gott diese

Religiöser und weltlicher Persönlichkeitsbegriff.

109

M ä n n e r d e m Volke wieder g e n o m m e n und die H e r r s c h a f t an U n t ü c h t i g e gegeben h a b e ? D a m i t k a n n n u r die E i n f ü h r u n g des Königt u m s g e m e i n t sein, die Calvin ebenso oder mit noch größerer Abneig u n g an zahlreichen a n d e r e n Stellen geschildert h a t (bes. c h a r a k t e ristisch etwa 5 2 , 3 6 8 ) . W e n n Calvin s a g t : G o t t habe die H e r r s c h a f t Menschen ü b e r t r a g e n , „ q u i ne p u e r u m quidem a u t familiam regere p o s s e n t " , so zielt dieser S a t z unzweifelhaft auf den ersten K ö n i g Saul u n d seinen Zwist mit J o n a t h a n und Micha). Denn einmal gilt Saul Calvin a u c h sonst f ü r den T y p u s des feigen, schwachen u n d g r a u s a m e n T y r a n n e n (z. B. 55, 461; 75, 311; 58, 344), z u m a n dern k a n n weder eine zeitlich f r ü h e r e Persönlichkeit — die R i c h t e r zeit bis Samuel wird überall in Calvins Schriften als das u n ü b e r treffliche ideale Z e i t a l t e r geschildert! — noch eine spätere gemeint sein, wo doch D a v i d bereits Calvin als g o t t g e s a n d t e r Held, als V o r l ä u f e r u n d V o r f a h r Christi erschien (vgl. o. S. 72). Ist aber der schwache Herrscher, der jene g o t t g e s a n d t e n heroischen P e r s ö n lichkeiten ablöst, der erste König Saul, so bleibt kein Zweifel möglich, d a ß die „heroici ingenii viri" mit seinen Vorgängern in der L e i t u n g des Volkes, mit den Moses, J o s u a u n d den R i c h t e r n , identisch sind. W e n i g e r g ü n s t i g sind wir mit der zitierten S t e l l e a u s d e r I n s t i t u t i o d a r a n . Sie ist zu u n b e s t i m m t gehalten, als d a ß sich u n m i t t e l b a r aus ihr Unzweideutiges e n t n e h m e n ließe. I m m e r h i n hilft u n s die bisherige Darlegung einen S c h r i t t w e i t e r : H a t t e es B e y e r h a u s fraglich lassen wollen, ob der A u s d r u c k „heroica et excellentiora i n g e n i a " als bloße humanistische Schwärmerei f ü r die griechisch-römische Freiheit oder als eine Anspielung auf bes t i m m t e Ä u ß e r u n g e n a n t i k e r Autoren anzusprechen sei, so ist j e t z t eine d r i t t e A n n a h m e zum mindesten zur Diskussion g e s t e l l t : d a ß sich nämlich a u c h hier die Vorstellungen der weltlich-heroischen u n d der religiös-prädestinierten Persönlichkeit miteinander verschlingen. Diese M e i n u n g h a t sogar die größere innere W a h r s c h e i n lichkeit f ü r sich. Nicht n u r , d a ß sich der Begriff „ h e r o i c u s " an einer a n d e r e n Stelle positiv als Bezeichnung der g o t t e r w ä h l t e n altisraelitischen F ü h r e r u n d R i c h t e r feststellen ließ, es erscheint diese Verbind u n g von Calvins weltlichem und religiösem Persönlichkeitsbegriff doch um vieles g l a u b h a f t e r als der Gedanke, Calvin habe j a h r z e h n t e lang die a r i s t o k r a t i s c h e F o r m seines theokratischen Staatsideals mit den rein weltlichen Freiheitsgedanken der klassischen A n t i k e verteidigen wollen. (Ein h a l b u n b e w u ß t e s Mitklingen bleibt d a r u m

110

IV. Anlage 1.

doch möglich. Wir haben selber dies im T e x t e a n g e n o m m e n ! ) Immerhin — jede Möglichkeit einer solchen weltlich-humanistischen Verteidigung wäre bei dem in seiner J u g e n d humanistisch gebildeten R e f o r m a t o r nicht ganz ausgeschlossen. Da aber k o m m t uns ein sprachliches A r g u m e n t zu Hilfe. Wir meinen den Zusatz Calvins zu P a u l u s ' E r m a h n u n g in Röm. 13, den Herrschern zu gehorchen, obschon gerade die Monarchie „heroicis et excellentioribus ingeniis minus o l i m approbari p o t u i t " . W a s bedeutet hier das: o l i m ? Man m ü ß t e doch eigentlich, falls die heroica ingenia u n g e f ä h r der gleichen Zeitepoche wie Paulus, also der römisch-griechischen Welt, a n gehörten, ein , t u m ' o. dgl. erwarten. Die A n n a h m e liegt nahe, d a ß Calvin mit jenem ,olim' eine f r ü h e r e Epoche bezeichnen wollte, vielleicht sogar die typische B e d e u t u n g „in alter Vorzeit" meinte. Beides w ü r d e mit unserer A n n a h m e , bei dem Begriffe „heroica ingenia" denke Calvin z u n ä c h s t an die idealen Gestalten aus der Zeit des f r ü h e n israelitischen Staates, gut übereinstimmen, w ä h r e n d in B e y e r h a u s ' E r k l ä r u n g e n das ,olim' stets ein Stein des Anstoßes bleibt! Wir kommen d e m n a c h hinsichtlich der Stelle der Institutio zu dem Ergebnis, d a ß eine unanzweifelbare A n t w o r t auf die Frage, welche b e s t i m m t e n Vorstellungen Calvin hier bei dem Ausdruck „ h e r o i c u s " g e h a b t habe, nicht gegeben werden kann, daß aber alle A r g u m e n t e der inneren und äußeren T e x t k r i t i k f ü r die I d e n t i t ä t dieser Vorstellungen mit den im J e s a i a s k o m m e n t a r feststellbaren, also auch hier f ü r eine innere V e r w a n d t s c h a f t von Calvins religiösem und weltlichem Persönlichkeitsbegriff zu sprechen scheinen.

A n l a g e 2.

„Christliches Naturrecht" und „Ewiges Recht". Der im Texte (S. 25 ff.) gegebene Überblick über die Stellung des „ewigen", „wahren" und „absoluten" Rechts in den christlichen Staatslehren ist, wie kaum gesagt zu werden braucht, angeregt durch die bahnbrechenden Forschungen E r n s t T r o e l t s c h s Aber das „christliche Naturrecht". (In Betracht kommen: 1. Protestant. Christentum und Kirche in der Neuzeit. 2. Der Aufsatz: Das stoischchristliche Naturrecht und das moderne profane Naturrecht, in Hist. Zeitschr. 106. 3. Der Artikel: Christliches Naturrecht in „Die Religion in Geschichte und Gegenwart", IV. Bd. 4. Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen.) Da unsere Skizze, wie bereits im Texte bemerkt, auf Auseinandersetzungen mit der bisherigen Literatur, ja selbst auf alle ins einzelne gehenden Nachweise und Belege verzichten muß, so sei hier wenigstens in Kürze angedeutet, in welcher Hinsicht wir Troeltschs Aufstellungen trotz der gegen sie erhobenen Kritik aufrecht erhalten wissen möchten. Alle f ü r unsere besondere Fragestellung nicht direkt in Betracht kommenden Seiten des weitverzweigten Naturrechtsproblems müssen dabei natürlich, wie auch oben im Texte, völlig unberücksichtigt bleiben. Die Ergebnisse der angeführten Arbeiten Troeltschs liefen bekanntlich in Übereinstimmung mit den Forschungen Max Webers darauf hinaus, die kulturgeschichtlich so folgenreiche Verschiedenheit der Sozialanschauungen des Luthertums und des Calvinismus mit der verschiedenartigen Stellung beider Konfessionen zum „christlichen Naturrecht", das bereits im mittelalterlichen Katholizismus Ausbildung fand, in Zusammenhang zu bringen. Nun h a t es diesen Thesen nicht an Einwänden gefehlt, die nicht weniger besagten, als daß jenes Naturrecht gerade auf die Reformatoren ohne nennenswerten Einfluß geblieben sei. Schon 1909 v e r t r a t

112

IV. Anlage 2.

A. L a n g in einem ausgezeichneten Aufsatz über „die Reformation und das Naturrecht" diese Meinung und fügte hinzu, das Naturrecht sei in Wahrheit ,,ein integrierender Bestandteil der mittelalterlich-katholischen Weltanschauung" gewesen und habe von dort aus unmittelbar auf die Entstehung der modernen naturrechtlich-liberalen Ideengänge fortgewirkt. Später h a t dann auch K a r l H o l l (vgl. bes.: Ges. Aufs. z. Kirchengesch. I, S. 207ff. u. 367ff.) die Weber-Troeltsch'sehen Thesen völlig verwerfen wollen mit der Begründung, daß die Reformation in Wahrheit geflissentlich alle naturrechtlichen Beweise „durch solche, die der christlichen Sittlichkeit entnommen sind, ersetzt" habe. Weiter wies er darauf hin, daß der Gedanke eines Naturrechts als der Meinung, „daß aus der N a t u r , aus dem n a t ü r l i c h Gegebenen ein Recht folgen könnte", Luther durchaus fern gelegen habe; er warf deshalb Troeltsch und Weber darin verwirrende Unklarheit vor, daß sie die lex naturae als die Summe der „unveränderlichen Naturverhältnisse, unter denen der Mensch steht — also etwas T a t s ä c h l i c h e s " und die lex naturae als „das Bewußtsein eines S e i n s o l l e n d e n , eines sittlichen Gesetzes, soweit es dem n a t ü r l i c h e n Menschen eignet", nicht voneinander geschieden hätten. Zweifellos befindet sich nun Holl mit seinen beiden Behauptungen in Übereinstimmung mit den Quellen. Wenn er und Lang also zu einem genau entgegengesetzten Resultate zu gelangen scheinen wie Troeltsch, so kann, falls dieser nicht völlig fehlgegriffen hat, der Grund nur darin zu suchen sein, daß beide Parteien mit dem Begriffe „ N a t u r r e c h t " verschiedene Vorstellungen verbinden. H o l l zunächst scheint uns darin im Irrtum zu sein, daß er mit seiner Definition des Naturrechts als einer Zurückführung des Seinsollenden auf das Tatsächliche ohne Zweifel moderne Begriffe auf eine Zeit überträgt, für die das sog. „ N a t u r r e c h t " noch durchaus dasselbe war wie das „Vernunftrecht", also gleichbedeutend mit dem allgemeinmenschlichen sittlichen Bewußtsein. Eine wirklich „naturalistische" Herleitung des Rechtes aus rein natürlichen Vorgängen wurde erst viel später, in der Gedankenwelt des 17. Jahrhunderts, vorgenommen, worauf auch M e i n e c k e in seinem neuen Buche über „die Idee der Staatsraison in der neueren Geschichte" im Kapitel über „Hobbes und Spinoza" hinweist. Wenn also Troeltsch für die vorangehenden J a h r h u n d e r t e in Übereinstimmung mit dem Sprachgebrauch der Reformatoren den Ausdruck christliches „ N a t u r r e c h t " gebraucht, so steht dabei das Wort „ N a t u r "

„Christliches Naturrecht" und „Ewiges Recht".]

113

selbstverständlich nicht im Gegensatz zum sittlich-vernünftigen Bewußtsein, sondern die beiden Begriffe decken sich. Doch selbst bei solcher Fassung des Naturrechtsbegriffs bleibt noch genügend Anlaß zu Mißverständnissen, an denen die von Troeltsch gewählte Ausdrucksweise nicht ohne Schuld ist. Schon der Titel „ N a t u r r e c h t " scheint uns nicht sehr glücklich gewählt zu sein. Worauf Troeltsch in seinen Arbeiten v o r n e h m lich hinweisen wollte, war, wie die Einleitung zu seinem N a t u r rechtsaufsatz zeigt, der allen christlichen K u l t u r a n s c h a u u n g e n eigene Gegensatz eines ewigen und absoluten Rechtsideals, das praktisch unerfüllbar ist, zu der positiven Rechts- und S t a a t s wirklichkeit. Die geistesgeschichtlich so wichtige Tatsache dieses j a h r h u n d e r t e l a n g e n Glaubens an ein ewiges Recht, vor dem m a n die anders geartete Realität des Lebens auf die verschiedensten Arten rechtfertigen m u ß t e , darf aber nicht vermengt werden mit der zweiten, wennschon nicht minder wichtigen Frage, ob dies absolute Recht nun mehr als natürliches Vernunftrecht, als ius naturale, oder aber als göttliches Offenbarungsrecht, als ius div i n u m , a u f g e f a ß t wurde, wie es nach der richtigen B e o b a c h t u n g von Lang und Holl in der Reformation so überwiegend geschah. Deshalb h ä t t e Troeltsch unseres Erachtens besser daran g e t a n , nicht vom „christlichen N a t u r r e c h t " , sondern vom e w i g e n oder a b s o l u t e n R e c h t — dem ius aeternum — des hierokratischen, reformatorischen und konfessionellen Zeitalters zu sprechen. W i r bringen d a r u m in der obigen Darstellung diese Korrektur stillschweigend an, ohne im einzelnen darauf hinzuweisen. Eine zweite Quelle von Mißverständnissen der Troeltschschen Anschauungen rief die durch das Vorbild der modernen Naturrechtslehre verursachte Gewohnheit hervor, bei dem W o r t e „ N a t u r r e c h t " zunächst oder gar ausschließlich an Rechte der Individuen am S t a a t e oder gegen dessen Übergriffe, also an „ s u b j e k t i v e R e c h t e " zu denken. Im hierokratischen und konfessionellen Zeitalter aber war noch die Rechtfertigung der S t a a t s i n s t i t u t i o n selbst und deren Verhältnis zum „ewigen" Rechte das eigentliche H a u p t p r o b l e m : Wesen und Aufbau des Staates, „ o b j e k t i v e R e c h t e " also leitete m a n daher damals in erster Linie aus dem natürlichen und göttlichen Rechte her. Auf s u b j e k t i v e R e c h t e nun legt die lex a e t e r n a der Reformatoren, vor allem aber Luthers, bei ihrer vorsichtigen Z u r ü c k h a l t u n g gegen alle kommunistischanarchistischen Tendenzen der Sekten tatsächlich einen auffallend H . B a r o n , C a l v i n s Staatsansch. u. d. K o n f . Zeitalter.

8

114

IV. Anlage 2.

g e r i n g e n W e r t . I n s o w e i t ist Holls B e h a u p t u n g , d a s N a t u r r e c h t t r e t e bei d e n R e f o r m a t o r e n s t a r k z u r ü c k , w i e d e r u m b e i z u p f l i c h t e n . Sobald m a n aber berücksichtigt, d a ß f ü r das „christliche Naturr e c h t " g e r a d e o b j e k t i v e R e c h t e eine wichtige Rolle spielen, e r k e n n t m a n , d a ß die R e f o r m a t i o n f ü r d a s P r o b l e m d e r E i n f ü g u n g d e r s t a a t l i c h e n W e l t in die h ö c h s t e n W e r t - u n d R e c h t s ü b e r z e u g u n g e n doch neue u n d eigenartige Lösungen hervorgebracht hat. Unsere obigen A u s f ü h r u n g e n wollen dies zeigen. Als l e t z t e r E i n w a n d gegen T r o e l t s c h bleibt noch j e n e z w e i t e T h e s e L ä n g s ü b r i g , welche d a s m o d e r n e N a t u r r e c h t u n m i t t e l b a r a n die k a t h o l i s c h - m i t t e l a l t e r l i c h e E n t w i c k l u n g k n ü p f e n will. Die hier v o n L a n g g e m e i n t e E n t w i c k l u n g s l i n i e ist in der T a t v o r h a n d e n . W i r s u c h e n a b e r im T e x t e o b e n n a c h z u w e i s e n , d a ß es d a n e b e n n o c h eine a n d e r e , n i c h t m i n d e r w i c h t i g e g i b t , die h i n ü b e r f ü h r t zur modernen Welt über das „Ewige Recht" der Reformation, vor allem d a s j e n i g e des C a l v i n i s m u s .

A n l a g e 3.

Das Verhältnis von Staat und Kirche im caivinisdien Genf. Die — in den Abschnitten II, 1 und II, 2 — hervorgehobenen Hauptzüge der calvinischen Auffassung des Verhältnisses von Staat, Kirche und Religion müßten sich, wenn richtig aufgefaßt, wenigstens annähernd auch in der Wirklichkeit des Genfer Staatswesens nachweisen lassen, trotz mancher — oft bemerkten — Abweichungen der Genfer Staatspraxis von Calvins Theorie. Dieser Nachweis läßt sich nun wirklich erbringen. Das charakteristische Mittel zur praktischen Verwirklichung von Calvins theokraljschem Staatsideal bildete das Genfer K o n s i s t o r i u m , die f ü r den Geist des ganzen Staates typische Behörde. 1 ) Ihm fiel die in der Theorie des Reformators so nachdrücklich betonte Aufgabe zu, die äußere Christlichkeit jedes einzelnen Mitgliedes und der gesamten Gemeinde durch Ermahnungen zu fördern und — wenn es sein m u ß t e — durch Strafen zu erzwingen. Zu seiner Kompetenz gehörte es, nicht bloß das gesprochene Wort, sondern selbst Ansichten und Meinungen zu überwachen, zu kontrollieren, ob der Gläubige regelmäßig den Gottesdienst besuche und Haus und Kinder in christlichem Geiste leite. Das Haus jedes Bürgers stand zu diesem Zwecke den Mitgliedern des Konsistoriums jederzeit offen, und diese waren Kläger und Richter in e i n e r Person; um so drakonischer fielen die Maßnahmen und Entscheidungen aus. Von J a h r zu J a h r steigerte sich deren Härte 2 ), ') Vgl. K a m p s c h u l t e I, 4 3 2 f f . — Die folgenden Ausführungen über die Genfer Kirchenverfassung stützen sich — außer auf die „Ordonnances ecclésiastiques" von 1541 — überhaupt in erster Linie auf Kampschultes in dieser Hinsicht noch heute durchaus genügende Darstellung. — Vgl. auch neuerdings H a u ß h e r r , Der S t a a t in Calvins Gedankenwelt, 2. Abschnitt: „ S t a a t und Kirche in Genf." ») Kampschulte 442. 8*

116

IV. Anlage 3.

bis Servets Feuertod (1553) auch die Ketzerverbrennung wieder zu Ehren brachte. Freilich konnte das Konsistorium mit Freiheitsund Leibesstrafen nicht unmittelbar einschreiten. Nur geistliche Strafen zu verhängen, stand in seiner Macht, und ausdrücklich erklären die Ordonannzen: das Konsistorium „übe keine bürgerliche Jurisdiktion, es handhabe nur das geistliche Schwert des Wortes Gottes, wie es Paulus vorschreibe". 1 ) Das Konsistorium galt also in erster Linie als k i r c h l i c h e Behörde. Dennoch befand sich das Gebiet seiner Kompetenzen, im Einklang mit Calvins T h e o r i e , in engster Nachbarschaft zum Tätigkeitsbereich des S t a a t e s und ließ daher eine planvolle Zusammenarbeit beider Gewalten erforderlich erscheinen. Hinsichtlich des Strafvollzugs zum Beispiel, der ja der Kirche Schwierigkeiten machen mußte, galt — genau wie in der Theorie — die Regel, daß das Konsistorium den Übeltäter, der eine weltliche Strafe zu verdienen schien, der staatlichen Behörde zur Aburteilung zuwies. 2 ) Diese hat sich denn auch niemals geweigert, die gewünschte Verurteilung auszusprechen und die Strafe zu vollziehen. Der Staat wurde in dieser Hinsicht zum Diener der Kirche. Charakteristisch ist dabei, daß sich die Kompetenzen des Konsistoriums im Laufe der Zeit ausdehnten, und es war gewiß kein Zufall, daß die Ausgabe der Ordonnanzen von 1561 jene Stelle von der Beschänkung der konsistorialen Strafgewalt auf das geistliche Schwert ganz ausließ. 3 ) Sowohl Calvins Theorie wie seine Praxis verwischten bei der theokratischen Versittlichung des Staates und seiner Bürger die Grenzen von staatlicher und kirchlicher Gewalt! Entsprechend stand es um die Z u s a m m e n s e t z u n g des Konsistoriums. Nach der ursprünglichen Bestimmung (Ordonnanzen von 1541) u m f a ß t e es die städtischen Geistlichen, gewöhnlich sechs, und zwölf Laienälteste aus der Gemeinde, „Männer von gutem, ehrbarem Wandel, tadellos und frei von jedem Verdacht, beseelt von Gottesfurcht und ausgestattet mit geistlicher Klugheit" (38 1 , 22). Man h a t nun Anstoß daran genommen, daß diese Zwölf vom „Kleinen R a t e " , der höchsten weltlichen Behörde, nach Vorbe') K a m p s c h u l t e 439 („ne usent sinon du glaive spirituel de la parole de Dieu comme Sainct Paul leur ordonne." 3 8 l , 30 A.) — Vgl. auch Haußherr, S. 22. *) K a m p s c h u l t e I, 439. *) Ebenda, Anmerkung.

Staat und Kirche in Genf.

117

ratung mit der Geistlichkeit in der Weise ernannt wurden, daß sechs aus dem „ R a t der Zweihundert", der auf demokratischer Basis zusammengesetzten direkten Vertretung des Volkes, vier aus seinem engeren Ausschuß, dem „ R a t der Sechzig", zwei endlich aus dem von dem letzteren in noch engerer Auswahl gebildeten „Kleinen R a t e " selbst genommen wurden. Man wollte darin eine Auslieferung der Kirche an den Staat, also eine Verletzung der in der Theorie verteidigten Gewaltenteilung sehen. 1 ) Aber doch wohl mit Unrecht! Daß überhaupt Laien in dieser k i r c h l i c h e n Behörde saßen, entsprach vollkommen Calvins theoretischer Absicht: Schon die Institutio forderte seniores ex plebe delectos, qui censurae morum et exercendae disciplinae una cum episcopis praestent (IV 3, 8). Erheblicher ist freilich, d a ß die Ältesten sowohl von staatlichen Behörden gewählt wie aus solchen entnommen werden müssen. Aber auch d a f ü r liegt die Erklärung nicht fern. Calvins aristokratischer Gesinnung mußte es von vornherein unwillkommen sein, die Wahl der Presbyter den Launen der Volksmasse unmittelbar preiszugeben. Auch in der Entwicklung der k i r c h l i c h e n Zustände der Genfer Gemeinde läßt sich ja eine gleiche Hinneigung Calvins zu aristokratischen Grundsätzen feststellen. 2 ) Wem aber h ä t t e man bei einem Verzicht auf unmittelbare Volkswahl die Auslese der geeigneten Laienelemente besser übertragen können als den selbst auf Volkswahl beruhenden staatlichen Behörden, die gewissermaßen das Volk vertreten k o n n t e n ? Ein Übergleiten ins Staatskirchentum fand auch unter diesen Verhältnissen nicht s t a t t , weil alle Mitglieder des Konsistoriums nur als Glieder der Gemeinde und nicht als Träger staatlicher Ämter dem Konsistorium angehörten, gleichgültig ob sie nebenbei ein staatliches Amt bekleideten. „Ich glaube", schreibt Calvin in einem hierfür überaus lehrreichen Briefe, „ m a n braucht nicht den geringsten Anstoß daran zu nehmen, daß auch Richter und höhere Polizeibeamte in ein Konsistorium gewählt werden, wenn sie nämlich n i c h t als A m t s p e r s o n e n gewählt sind; denn dieser Unterschied zwischen den beiden Ständen und Ämtern m u ß s t e t s g e w a h r t b l e i b e n . Leute, die zur weltlichen Regierung gehören, auszuschließen, so daß sie nicht auch Aufseher in der geistlichen Gewalt sein dürften, schiene mir gegen alle Vernunft zu sein. ') Eine ältere Stimme dafür ist O. V. L e c h l e r , Gesch. der Presbyterial- und Synodalverfassung, Leiden 1854, S. 45. *) Vgl. oben S. 74.

IV. Anlage 3.

118

Die H a u p t s a c h e ist, daß, wenn sie als tauglich zu solchem A m t e gewählt werden, sie n i c h t die Gewalt des w e l t l i c h e n S c h w e r t e s in Dinge mischen, die d a v o n wohl zu u n t e r s c h e i d e n s i n d " . 1 ) Übergriffen oder Eigenmächtigkeiten des R a t e s bei der A u s ü b u n g des ihm zugewiesenen W a h l r e c h t s w u r d e a u c h durch p r a k t i s c h e K a u t e l e n v o r g e b e u g t , die sich in der Folge d u r c h a u s b r a u c h b a r erwiesen. So verlieh die N e u - R e d a k t i o n der O r d o n n a n z e n von 1561 dem V o l k e wenigstens in der F o r m des E i n s p r u c h s r e c h t s eine Mitb e s t i m m u n g bei der Wahl 2 ), u n d v o r h e r war bereits d a s geistliche E l e m e n t im Konsistorium gegenüber dem vom R a t e a b h ä n g i g e n weltlichen d a d u r c h b e d e u t e n d g e s t ä r k t worden, d a ß d a s Konsis t o r i u m d a m a l s ebenso viele geistliche wie weltliche Mitglieder zählte. 3 ) Es s t a n d also innerhalb der S p h ä r e der t h e o k r a t i s c h e n Heilig u n g des S t a a t e s in G e n f im ganzen so, wie es die T h e o r i e Calvins f o r d e r t e : Es f a n d hier bei dem ständigen Z u s a m m e n w i r k e n beider R e g i m e n t e zwar eine vielfache, nicht i m m e r prinzipiell geregelte V e r m e n g u n g der beiderseitigen K o m p e t e n z e n s t a t t ; a b e r Calvin v e r s t a n d es dabei doch, durch ein sorgsames A b w ä g e n der R e c h t e u n d Pflichten hüben u n d d r ü b e n keine der beiden Gewalten zur alleinigen H e r r s c h a f t k o m m e n zu lassen. A n d e r s verhielt es sich in Genf mit dem V e r h ä l t n i s d e s S t a a t e s z u r K i r c h e s e l b s t und ihren i n n e r e n A n g e l e g e n h e i t e n . Hier ü b t e der S t a a t die Befugnis, die Prediger zu wählen, zu beaufsichtigen und selbst abzusetzen, durch seine oberste Behörde, den „Kleinen R a t " , aus u n d h a t t e so das wichtigste innerkirchliche Recht — von minder wichtigen abgesehen — in seiner H a n d . D a es sich dabei um einen d a u e r n d e n Z u s t a n d h a n d e l t e , so ist kein Zweifel, d a ß diese staatliche Befugnis im W i d e r s p r u c h e zu Calvins theoretischen Ansichten stand, t r o t z der im Eid der neugewählten Prediger e n t h a l t e n e n E r k l ä r u n g , d a ß die V e r p f l i c h t u n g gegen den R a t der S t a d t sie nicht hindern könne, den Dienst u n d ') II 394. — Ein analoges Beispiel ist es, wenn (nach 3 8 1 , 121 f.) der Syndikus, der an den Sitzungen des Konsistoriums teilnimmt, nicht den Stab, das Abzeichen der weltlichen Gewalt, führen darf (bei R i e k e r , S. 185). Durch ein Edikt von 1560 wurde dies ausdrücklich festgesetzt ( H a u ß h e r r , S. 37). a

) C h o i s y . S. 241 A.

8

) So schon im Jahre 1557; vgl. K a m p s c h u l t e

II, 358.

Staat und Kirche in Genf.

119

d i e Verantwortung gegen G o t t am höchsten zu stellen. 1 ) Man m u ß diesen Widerspruch von Theorie und Praxis, der sich d a m i t rechtfertigen konnte, daß in diesem Falle, wo die Obrigkeit wirklich v o l l k o m m e n verchristlicht war, die sonst gültigen engen rechtlichen Beschränkungen fallen durften, ganz offen anerkennen, sich dabei aber zweierlei vor Augen halten. Einmal, daß Calvin in Genf nicht einen idealen S t a a t auf Neuland errichtete, sondern eine mächtige, widerstrebende Tradition der Stadt beständig berücksichtigen m u ß t e . So hat zum Beispiel die Anerkennung des konsistorialen E x k o m m u n i k a t i o n s r e c h t s durch den Staat harte K ä m p f e gek o s t e t 2 ) und in der frühesten Genfer Staatsordnung aus der Hand Calvins (1537) wurde sogar noch ein tatsächliches S t a a t s k i r c h e n t u m in Kauf g e n o m m e n ; von der Errichtung eines Konsistoriums war d a m a l s noch nicht die Rede. 3 ) Es ist darum offensichtlich, daß der Widerstand der alten städtischen Aristokratie Calvin wiederholt zu Konzessionen an den Staat gezwungen hat, w o v o n sich noch einzelne Spuren finden lassen 4 ), und wir bedürfen gar nicht einmal seiner — leider nicht unzweideutigen — Äußerungen, die es wahrscheinlich machen, daß er auch selber in der Genfer Verfassung nicht die volle Verwirklichung seines Ideals gesehen hat. 5 ) Erinnert ») C h o i s y , S. 251. ») R i e k e r , S. 188; H a u ß h e r r , S . 3 2 f f . ») C h o i s y , S. 53f.; H a u ß h e r r , S. 36. *) Eine grundsätzliche briefliche Beschwerde Calvins über die Genfer Regierung, die er ¿ltyaoj(ia schilt (quantum mihi displiceat praesens reipublicae nostrae status): 42, 27. — An die Notiz, daß ein städtischer Syndikus als „iuge et chef" die Sitzungen des Konsistoriums leitete, k n ü p f t Choisy die Bemerkung: „Ceci est une concession faite par Calvin au pouvoir politique" (S. 241). — Auch S e e b e r g (IV, 2*/j, 620) weist darauf hin, daß der Genfer Magistrat „nicht ohne harte Kämpfe das Recht der konsistorialen Exkommunikation anerkannt h a t . " ') Dies behauptet G. V. L e c h l e r (Gesch. der Presbyterial- und Synodalverfassung, 1854, S. 46): „Die Abweichungen von seinem Prinzip entgingen Calvin selbst nicht, er hat sich ausdrücklich darüber ausgesprochen." Dafür gibt Lechler zwei Äußerungen Calvins a n : 1. Über den durch einen Ausschuß des Rats in Verbindung mit den Geistlichen hergestellten Verfassungsentwurf: Formulam composuimus, non illam quidem satis absolutam, sed pro temporis infirmitate tolerabilem (39, 363). 2. Über die angenommene Verfassung: Nunc habemus qualecumque presbyterorum iudicium et formam diseiplinae, qualem ferebat temporum infirmitas. (39, 379). — Lechler folgert daraus: „Calvin verhehlte sich also nicht, daß die Wirklichkeit hinter seiner Idee zurückgeblieben sei, und nahm das Erreichte sozusagen nur f ü r eine Abschlagszahlung; aber er begnügte sich

120

IV. Anlage 3.

man sich doch auch in diesem Zusammenhange jenes Briefes J o h . H a l t e r s (o. S. 55), aus welchem die Unzufriedenheit der Genfer Kirchenmänner mit der Überlegenheit des Staates Ober die Kirche in Genf klar hervorgeht. Auf der anderen Seite darf man nun aber nicht vergessen, daß in Genf trotz dieser Abweichungen von der Theorie schließlich doch kein so starkes Übergewicht des Staates Platz gegriffen hat, daß man von einem Staatskirchentume im lutherischen Sinne sprechen könnte. Der Satz des Glaubensbekenntnisses der Genfer Bürger: „Wir bekennen, daß unser ganzes Leben nach den Bestimmungen von Gottes h e i l i g e m G e s e t z geordnet werden muß und daß in ihm alle Gerechtigkeit beschlossen liegt" (37, 694), f ü h r t e in der Luft des Genfer Gottesstaates sogar zu einer Unterordnung des Staates unter die Kirche, mindestens indirekt in der Form einer Herrschaft des biblischen Gesetzes, einer B i b l i o k r a t i e , wie man diese calvinische Art der Theokratie genannt hat. Die wichtigste Macht im Staate lag doch eben dort, wo dieses Gesetz im einzelnen Falle seine rechtmäßige Auslegung f a n d : bei der Geistlichkeit, wie sie zusammengeschlossen war in der „venerable compagnie", und bei dem anerkannten geistlichen Führer, der — wie man es ausgedrückt hat 1 ) — den Finger auf den Tafeln des Gesetzes vom Sinai, den rechten Weg zu weisen pflegte. Statt zum Staatskirchentume f ü h r t e die Genfer Theokratie also eher zu e i n e m v e r k i r c h l i c h t e n S t a a t e . 2 ) Für Calvin indessen war die Unterordnung des Staates unter die Bibel alles andere als eine Vergewaltigung. Durch sie erst eröffnete sich in seinen Augen die Bahn zu einem gottgewollten Wirken des Staates, zur Erfüllung der f ü r das soziale Leben geltenden Gebote Gottes. So wird man also sagen dürfen: Obwohl für das Verhältnis von Staat und Kirche im Genfer Staate eine formelle Abweichung von der Theorie zugunsten einer Leitung der Kirche durch den Staat doch vorerst mit dem, was da war, denn er erkannte wohl, daß die Macht der Verhältnisse stärker sei als die des Ideals." — Obwohl auch H u n d e s h a g e n (Klein. Schrift, u. Abh. II, 509) diese Beweisführung übernommen hat, möchten wir es doch dahingestellt sein lassen, wie weit sich aus diesen recht allgemein gehaltenen Briefäußerungen wirklich zwingende Schlüsse für unsern bestimmten Fall ziehen lassen. Bei C h o i s y , S. 254 und K a m p s c h u l t e I, S. 473. J ) Dies betonen: Fr. v. B e z o l d ( S t a a t u. Gesellschaft, S. 80), T r o e l t s c h (S. 683) und schon früher H u n d e s h a g e n (Schrift. II, 505).

Staat und Kirche in Genf.

121

nicht zu leugnen ist, so blieb das tatsächliche Ergebnis doch vom lutherischen Staatskirchentume so sehr verschieden, daß man eher von einer Unterordnung des Staates unter Kirche und Bibel sprechen darf. Hinsichtlich des Zusammenwirkens von Staat und Kirche zur Aufrichtung einer Theokratie aber sind in der Genfer Verfassung Calvins Grundthesen voll verwirklicht worden, vor allem in dem Kernstück der Verfassung, dem Konsistorium, dessen sich Calvin denn auch selber als eines gelungenen Ausgleichs der weltlichen und geistlichen Machtsphäre gerühmt hat. 1 ) ') Er sagt im Hinblick d a r a u f : „Volui, sicut aequum est, spiritualem potestatem a civili iudicio distingui" (bei K a m p s c h u l t e I, 471).

Die Anfänge des Humanismus in Ingofstacft. Von G . B a u c h. 228 S. 8°. 1901. Geb. M . 3.30. Die Ursachen der Reformation. Von G . v. B e Io w. 203 S. 8°. 1917. Brosch. M. 5. —. Der Geist der hürgerfi