127 10 14MB
German Pages [260] Year 1990
H Y P O M N E M A T A 94
V&R
HYPOMNEMATA U N T E R S U C H U N G E N ZUR A N T I K E U N D ZU IHREM N A C H L E B E N
Herausgegeben von Albrecht Dihle/Siegmar Döpp/Christian Habicht Hugh Lloyd-Jones/Günther Patzig
HEFT 94
VANDENHOECK & RUPRECHT IN G Ö T T I N G E N
JOHANNES SCHWIND
Arator-Studien
VANDENHOECK & RUPRECHT IN GÖTTINGEN
Verantwortlicher Herausgeber: Albrecht Dihle
CIP-Titelaufnahme
der Deutschen
Bibliothek:
Schwind, Johannes: Arator-Studien / Johannes Schwind. — Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1990 (Hypomnemata; 94) Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1989/90 ISBN 3-525-25193-9 N E : GT
D 385 © Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1990 Printed in Germany. - Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Druck: Guide-Druck G m b H , Tübingen
Vorbemerkung Das vorliegende Buch ist die leicht überarbeitete Fassung einer Arbeit, die zu Beginn des Wintersemesters 1989/90 vom Fachbereich II (Sprach- und Literaturwissenschaften) der Universität Trier als Dissertation angenommen wurde. Mein besonderer Dank gilt den Gutachtern, Herrn Prof. Dr. Leif Bergson und vor allem Herrn Prof. Dr. Hans-Otto Kröner, der diese Arbeit in vielfältiger Hinsicht gefördert hat, nicht zuletzt dadurch, daß er mir als seinem Wissenschaftlichen Mitarbeiter in großzügiger Weise Zeit und Freiheit für die „Arator-Studien" gewährte. Förderlich war auch ein Aufenthalt bei der Fondation Hardt im Sommer 1988. Für die Aufnahme des Buchs unter die H Y P O M N E M A T A danke ich den Herausgebern, insbesondere den Professoren Albrecht Dihle und Siegmar Döpp, für die Bestreitung der nicht unerheblichen Druckkosten dem „Freundeskreis Trierer Universität e.V.", der die Dissertation mit einem Förderpreis bedachte. Dank für das Mitlesen der Korrekturen schulde ich Frau Irene Truar und Christiane Schwind, außerdem meinen Kommilitonen Frank Bubel M.A. und Karsten Thiel M.A. Gewidmet ist dieses Buch meinen Eltern. Trier, im Mai 1990
Johannes Schwind
Inhaltsverzeichnis Einleitung
9
I. 1. 2. 3.
Der Aufbau des Werks Der Gesamtaufbau Die Prosavorspanne Der Aufbau der einzelnen Abschnitte
30 30 32 37
II. 1. 2. 2.1. 2.2. 3. 4.
Die Darstellung des Stoffes Übergebungen und Schwerpunkte Die Wiedergabe der Handlung Die Handlung insgesamt Die einzelnen Episoden Die Wiedergabe der Reden Petrus und Paulus
39 39 46 46 50 65 80
III. 1. 2. 2.1. 2.1.1.
Die Auslegung Einleitung Die Allegorese Einführung in den Begriff Arators Auffassung von der Allegorese und ihren Aufgaben Arators Terminologie der Allegorese Die Gegenstände der Allegorese Zahlenallegorese Namenallegorese Arators Vorgehen: Exemplarische Analyse allegorischer Exegese Nichtallegorische Auslegungen Synthese
94 94 96 96
2.1.2. 2.1.3. 2.2. 2.3. 2.4. 3. 4. IV. 1. 2. 2.1.
2.2. 2.3. 2.4.
Die Vorbilder Arators Sedulius Die Volkspredigt Die Volkspredigt als Vorbild für die Konzeption des Werks und als Quelle der exegetischen Behandlung des Stoffes Origenes' Homilien in der Übersetzung des Rufinus . . . . Die Predigten Augustins Homileten in der Tradition von Origenes und Augustin
98 100 105 107 122 135 148 155 161 161 179
180 184 190 199
8 V. 1. 2. 3. 4.
Inhaltsverzeichnis
Die Absichten Arators Theologische Kommentierung der Apostelgeschichte mit glaubensdidaktischer und paränetischer Ausrichtung . . . . Antiarianische Kampfschrift Propagierung der römischen Papstkirche Delectatio
202 202 212 224 233
Zusammenfassung
242
Abkürzungsverzeichnis
247
Literaturverzeichnis
247
Stellenindex
252
Register (Personen und Sachen)
255
Einleitung Im Jahre 544, inmitten der Wirren des ostgotisch-byzantinischen Krieges, trug der Dichter Arator in Rom sein Werk über die Apostelgeschichte öffentlich vor. 1 Die Stadt hatte sich noch kaum von der langen Belagerung durch den Gotenkönig Witigis (537/8) erholt, und die noch schlimmere unter dessen Nachfolger Totila, die mit der Einnahme und Plünderung der Stadt enden würde, stand schon unmittelbar bevor. In diesem zeitlichen Kontext fand die Dichterlesung des subdiaconus2 Arator in der Kirche S. Petri ad Vincula statt, vor einer großen Zuhörermenge aus Klerikern und Laien. D i e Darbietung wurde so o f t durch Beifallsstürme und Wiederholungsrufe unterbrochen, daß sie auf vier Tage im April und Mai (13.4.-30.5.) des Jahres 544 verteilt werden mußte. 3 Zur Person des Dichters sind keine genauen Lebensdaten überliefert. 4 Uber Arators Werdegang erfahren wir aus seinen Widmungsepisteln an 1 W a s die von M a n i t i u s (1911), 165, a u f g e w o r f e n e F r a g e nach d e m Titel des W e r k s a n g e h t , so k o n n t e hier a u c h die kritische E d i t i o n keine A n t w o r t f i n d e n . M c K i n l a y ü b e r schreibt die D i c h t u n g mit d e m seit d e r A u s g a b e A r n t z e n s (1769) üblichen Titel De Actibus Apostolorum, m u ß a b e r gleich zu Beginn d e r p r a e f a t i o (p. V I I ) e i n g e s t e h e n , d a ß dieser p r o b l e m a t i s c h sei. V o n d e n d e r E d i t i o n z u g r u n d e gelegten H a n d s c h r i f t e n ü b e r s c h r e i b e n die besten aller drei Klassen d a s W e r k mit historia apostolica. D i e einzige A u s n a h m e m a c h t C ( c o d . C a n t a b r i g i e n s i s B.14.3, s. I X ) ; d o c h ist auch d o r t nicht g e n a u d e r von M c K . g e w ä h l t e Titel zu lesen, s o n d e r n De actibus apostolorum petri et pauli; das Incipit von A ( A m b r o s i a n u s C 74 Sup., s. I X / X ) Uber actuum apostolorum secundum aratorem versificatorem k a n n w o h l k a u m als T i t e l a n g a b e b e t r a c h t e t w e r d e n . Die Verweise des H e r a u s g e b e r s auf A r a t o r s eigene A u s s a g e n in d e n W i d m u n g s e p i s t e l n (ad Vigil. 19 Versibus ergo canam quos Lucas rettulit Actus u n d ad P a r t h . 7 7 f . Incidit ille mihi, quem regula nominal Actus,/ Messis apostolicae plenus in orbe Uber) sowie auf V e n a n t i u s F o r t u n a t u s ( M a r t . l , 2 2 f . sortis apostolicae quae gesta vocantur et actus/ Facundo eloquio sulcavit vates Arator) sind als A r g u m e n t f ü r seine E n t s c h e i d u n g u n g e e i g n e t , weil actus d o r t jeweils die A p g als Buch d e r Bibel, nicht die D i c h t u n g A r a t o r s b e z e i c h n e t . Bieler, 167, F o n t a i n e (1981), 261 A n m . 554, u n d b e s o n d e r s Angelucci (1983), 44f. („quasi c e r t a m e n t e " ) , sprechen sich d a h e r f ü r Historia apostolica aus. C h ä t i l l o n (1963), 12 A n m . , d a g e g e n hält Historia apostolica f ü r „une d e s i g n a t i o n Conventionelle, u n e e t i q u e t t e factice, e t r a n g e r e ä l ' a u t e u r " u n d plädiert f ü r „ce qui parait le veritable titre: De actibus apostolorum." Die Frage m u ß w o h l letztlich o f f e n bleiben. 2
Z u r W e i h e s t u f e des S u b d i a k o n a t s vgl. L T h K , IX 1133 mit L i t e r a t u r a n g a b e n . A u s f ü h r l i c h e r ö r t e r t diese N a c h r i c h t Chätillon (1963), 70-128. N e b e n ihrem W e r t f ü r die B i o g r a p h i e A r a t o r s ist sie auch i n s o f e r n b e m e r k e n s w e r t , als sie „das einzige Z e u g n i s f ü r das W e i t e r l e b e n der a n t i k e n Sitte [ist], neue W e r k e ö f f e n t l i c h v o r z u l e s e n " (L. T r a u b e , E i n l e i t u n g in die lateinische P h i l o l o g i e des Mittelalters, M ü n c h e n 1911 [ N d r . 1965], 155). 4 D i e antiken b i o g r a p h i s c h e n Z e u g n i s s e , am b e q u e m s t e n zugänglich bei M a n i t i u s (1911), 164f., u n d S c h a n z - H o s i u s , 4,2, 392f., w e r d e n von Anastasi (1947) a u s f ü h r l i c h diskutiert. Vgl. a u c h T h r a e d e , A r a t o r , 186f. 3
10
Einleitung
Florianus 5 und Parthenius, 6 aus einem Brief Athalarichs (Cassiodors) an Arator (var.8,12), besonders aber aus den Schriften des Ennodius, des späteren Bischofs von Pavia, der sich des früh verwaisten Rhetorensohnes aus Ligurien 7 annahm und für seine geistige Entwicklung sorgte. Die übliche Ausbildung zum Rhetor erhielt Arator in Mailand und Ravenna, w o er zunächst die Advokatenlaufbahn einschlug und vermutlich im Jahre 526 als Sprecher einer dalmatinischen Gesandtschaft die Aufmerksamkeit Theoderichs auf sich lenkte. Dessen Nachfolger Athalarich ernannte ihn zum Comes domesticorumß Wann unser Dichter aus dem Staatsdienst ausschied, ist unbekannt; während der Belagerung von 5 3 7 / 5 3 8 scheint er sich bereits in Rom aufgehalten zu haben; 9 sicher ist jedenfalls, daß er dem römischen Klerus angehörte, als er seine Dichtung Papst Vigilius (537-555) überreichte und bald darauf öffentlich vortrug. Über die oben erwähnten Umstände dieser Rezitation sind wir durch eine protokollarisch genaue N o t i z unterrichtet, die in mehreren, darunter sehr frühen Handschriften als Praefatio oder Subscriptio des Werks überliefert ist.10 5 Manitius (1911), 163 (gefolgt von Schanz-Hosius, 4,2, 392 Anm. 1), vermutet in Florianus den Schüler des Caesarius von Arelate, der das Kloster R o m e n u m im M a i l ä n d e r Sprengel als Abt leitete; seine Gleichsetzung mit dem Adressaten zweier Ennodiusbriefe (epist.l,15sq. p.26sqq.) ist aus chronologischen G r ü n d e n zu verwerfen (vgl. T h r a e d e , 188. D e r d o r t in vermeintlicher Absetzung von Manitius vorgeschlagene Verfasser von M G H epist. 1113,5 und 6 [p. 116sqq.] ist jedoch eben derselbe Abt Florianus). Chätillon (1963), 25 Anm. 34, weist auf die H ä u f i g k e i t des N a m e n s hin. 6 Zu diesem Freund u n d Lehrer Arators, der inzwischen als Magister qfficiorum und Patricias im Dienste T h e o d e b e r t s I. von Austrasien stand, vgl. K.F. Stroheker, D e r senatorische Adel im spätantiken Gallien, T ü b i n g e n 1948, 199; A. N a g l , R E 18,4 (1949), 1903f.; Chätillon (1963), 58f. 7 In dem genannten Brief var.8,12 r ü h m t Cassiodor im N a m e n Athalarichs Arator als den Tullius Liguriens, der seinem hochgebildeten u n d redegewaltigen Vater in erfreulicher Weise nacheifere. 8 CASSIOD.l.c. Ü b e r Arators Stellung am ravennatischen Königshof vgl. T h . M o m m s e n , Ostgothische Studien, in: Gesammelte Schriften VI, Berlin 1910, (362-484) 403f. (dort auch zur Angabe einiger Hss. der Variae, Arator habe es noch bis zum Comes privatarum gebracht); zum Titel Comes domesticorum bzw. privatarum vgl. O . Seeck, R E 4,1, 648-650 u n d 664-670. 9 D a r a u f deuten seine eigenen Aussagen in den Widmungsepisteln an Vigilius (1 f. 9-14) und an Parthenius (69f.). 10 D e r Text dieser Nachricht, die vermutlich auf einen zeitgenössischen H e r a u s g e b e r des W e r k s z u r ü c k g e h t (Perugi, Ed., 58 Anm. 3, denkt an den in der N o t i z selbst erwähnten primicerius notariorum, Verwalter des päpstlichen Archivs, Surgentius), ist in der Ausgabe McK.s auf S. X X V I I I abgedruckt. [Statt tertio proconsule Basilio ist mit A r n t z e n , Ed., 55, und M a r r o u , 255, „selon l'usage bien atteste" tertio post consulatum Basilii (i. 544 p. Chr.) zu lesen; in diese Richtung deutet auch der bei J. H u e m e r , Analekten zur lateinischen Anthologie, Wiener Studien 2 / 1 8 8 0 , 79 zu lesende Text des C o d . Bern. 286 tertio post Basilium (vgl. ferner Perugi, Ed., 57f., der III post Basil, als Uberlieferung dreier weiter unten aufgelisteter Hss. angibt).] M c K . teilt zwar die abweichenden Lesarten des C o d . Vatic. Pal. lat. 1716 (s. X ) mit, vergißt aber befremdlicherweise völlig anzugeben, in
Einleitung
11
Arator begeisterte nicht nur die zeitgenössischen Zuhörer, sondern auch noch viele Jahrhunderte lang die Leser, für die seine Dichtung eigentlich konzipiert war." Das Werk Arators erfreute sich im ganzen Mittelalter einer ungeheuren Beliebtheit. Seine außerordentlich weite Verbreitung spiegelt sich in den mittelalterlichen Bibliothekskatalogen 1 2 und in der überaus großen Fülle der erhaltenen Handschriften wider. 13 Die Aufnahme von Aratorversen in Sentenzensammlungen und Florilegien 14 und die exzessive Glossierungstätigkeit, die das Werk erfahren hat, 15 zeigen, daß er ebenso als Klassiker betrachtet wurde wie seine w e l c h e n H s s . die N a c h r i c h t d e n n ü b e r h a u p t ü b e r l i e f e r t ist, u n d g e h t a u c h w e d e r in seinen H a n d s c h r i f t e n b e s c h r e i b u n g e n n o c h an a n d e r e m O r t d a r a u f ein. So ist m a n g e z w u n g e n , m ü h s a m aus d e r v e r s t r e u t e n L i t e r a t u r o d e r aus den H s s . selbst die einschlägigen A n g a b e n z u s a m m e n z u s u c h e n . Besagten T e x t bieten z u m m i n d e s t e n n o c h f o l g e n d e Codices: Voss. Q 15 u n d Q 86 (beide s. I X ; A r n t z e n , 54); Paris, lat. 8095 u n d 16700 (beide s. I X ; A u t o p s i e ) ; Vatic. R e g . lat. 598 ( F r g m . , s. I X m e d . ; P e r u g i , Ed., 57 A n m . 1); Bodl. 12415 [ R a w l i n s o n C 570] (s. X - X I ; A u t o p s i e ) ; Bern. 286 (s. X I in.; H u e m e r , I.e.); T r e v e r . 1 0 9 3 / 1 6 9 4 (a. 1048; A u t o p s i e ) ; P o m m e r s f e l d . [2] 2913 (s. X I I ; Stegmüller, R e p e r t o r i u m Biblicum, N r . 1423); Bruxell. 5380-84 (s. X I I ; A u t o p s i e ) ; Vallicell. Β 136 (s. X I I I ; P e r u g i , I.e.); Vatic. U r b i n . lat. 352 (a. 1481; P e r u g i , I.e.); A m b r o s . Μ 9 sup. (ca. 1500; C u z z i , 255f.), f e r n e r d e r inzwischen v e r l o r e n e C o d e x R e m e n s i s , in d e m die N a c h r i c h t u m die A n g a b e des R a n g e s , d e n A r a t o r am K ö n i g s h o f e i n n a h m , erweitert ist (vgl. I. S i r m o n d u s [ed.], M a g n i Felicis Episcopi Ticinensis O p e r a , Paris 1611, p. 44 d e r Notae, d a z u M o m m s e n [wie A n m . 8], 404). 11
Vgl. A. 1,404 lector docte\ 2,995ff. Tarn triste premamus/ Eloquium, ne forte legem sua oral Compleat et largis humescatpagina guttiis. 12 F ü r e t w a 80 K l ö s t e r läßt sich d e r Besitz eines o d e r m e h r e r e r A r a t o r t e x t e n a c h w e i s e n ; in C l u n y w a r e n u m die M i t t e des 12. J h . acht E x e m p l a r e v o r h a n d e n , d e r B i b l i o t h e k s k a t a l o g von St. A u g u s t i n zu C a n t e r b u r y f ü h r t im 15. J h . sieben A r a t o r h s s . auf (vgl. S c h a n z - H o s i u s , 4,2, 394; M . M a n i t i u s , P h i l o l o g i s c h e s aus alten B i b l i o t h e k s k a t a l o g e n , Rh.Mus. N . F . 4 7 / 1 8 9 2 E r g ä n z u n g s h e f t , 141-144; ders., H a n d s c h r i f t e n a n t i k e r A u t o r e n in mittelalterlichen B i b l i o t h e k s k a t a l o g e n , 67. B e i h e f t z u m Z e n t r a l b l a t t f ü r Bibliothekswesen, Leipzig 1935, 327-330; E. Lesne, H i s t o i r e d e la p r o p r i e t e ecclesiastique en F r a n c e , Bd. IV: Les livres, scriptoria et bibliotheques..., Paris 1938, 552). 13 M c K . (Arator: T h e Codices) b e s c h r e i b t a u s f ü h r l i c h 103 H s s . aus d e m 9.-14. J h . u n d n e n n t e t w a 40 weitere, bei d e n e n es sich v o r w i e g e n d u m j ü n g e r e C o d i c e s o d e r u m T e x t a u s z ü g e h a n d e l t . L e t z t e r e n ist C o d . Bruxellensis 5413-22 (s. IX) h i n z u z u f ü g e n (vgl. H . Silvestre, Sacris E r u d i r i 5 / 1 9 5 3 , 186f.). Die Bibliotheken d e r iberischen H a l b i n s e l sind bei d e r E r f o r s c h u n g d e r U b e r l i e f e r u n g n o c h ü b e r h a u p t nicht e r f a ß t (vgl. M c K . , C o d i c e s , 64f.). 14 Vgl. M c K . , C o d i c e s , 63 u n d 109; ders., Ed., L V - L I X . 15 N a c h M c K . , Latin C o m m e n t a r i e s , 1 5 I f f . , lassen sich vier G r u p p e n von Glossen aus d e m 9.-10. J h . u n t e r s c h e i d e n ; eine d a v o n geht vielleicht auf Remigius von A u x e r r e z u r ü c k . Einen o p t i s c h e n E i n d r u c k vom R e i c h t u m vieler A r a t o r h s s . an interlinearen u n d m a r g i n a l e n G l o s s e n k ö n n e n s c h o n die A b b i l d u n g e n bei M c K . , C o d i c e s (bes. Plate 2f. 14f. 23f. 29 u n d 35), vermitteln. Ein n ä h e r e r E i n d r u c k ergibt sich aus d e r Arbeit W i e l a n d s , d e r die keineswegs ü b e r d u r c h s c h n i t t l i c h reichen G l o s s e n einer A r a t o r h s . des 1 l.Jhs. ( C a n t a b r . G G . 5.35) u n t e r s u c h t . Eine L o n d o n e r H s . des 11. Jhs. (BM Regius 15A.V.) weist einen g e t r e n n t e n K o m m e n t a r t e i l auf (f. 86-147), d e r bei kleinerer S c h r i f t u m f a n g r e i c h e r als d e r T e x t selbst (f. 30-85) ist. M e h r e r e H s s . u n d eine g a n z e Reihe von F r a g m e n t e n d e u t s c h e r P r o v e n i e n z sind s o g a r mit volkssprachlichen G l o s s e n versehen: Vgl. I. Kellig, Die a l t h o c h d e u t s c h e n A r a t o r g l o s s e n , Diss, masch. J e n a 1964; H . v. G a d o w , Die a l t h o c h d e u t s c h e n A r a t o r g l o s s e n d e r H a n d s c h r i f t T r i e r 1464 ( = M ü n s t e r s c h e M i t t e l a l t e r - S c h r i f t e n ; 17), M ü n c h e n 1974; H . T i e f e n b a c h , A l t h o c h d e u t s c h e A r a t o r g l o s s e n . Paris.lat. 8318, G o t h a M e m b r . II 115,
ßetibus
12
Einleitung
Vorgänger in der christlichen Dichtung, mit denen er oft zusammen in den Handschriften überliefert ist, Iuvencus, Prudentius und Sedulius. 16 Wie diese wurde er im Schulunterricht neben den heidnischen Klassikern verwendet, zeitweise verdrängte er jene sogar, 17 galt er ihnen doch hinsichtlich seiner dichterischen Qualitäten als ebenbürtig, durch den christlichen Inhalt sogar als überlegen. 18 Entsprechend häufig sind die Arator-Reminiszenzen in der Dichtung, angefangen von Venantius Fortunatus bis hin zu Alexander Neckham; 19 daneben wird Arator für Fragen der Metrik herangezogen, 20 nicht weniAbh.Ak.Wiss. Göttingen 3. Folge Nr. 107, Göttingen 1977 (Dort, 14ff., eine Liste von 20 Aratortexten mit althochdeutscher Glossierung. Wenn es sich dabei auch überwiegend um kleine Fragmente handelt, so bezeugen sie doch in beeindruckender Weise, daß Arator an deutschen Schulen sehr eifrig gelesen wurde). 16 Vgl. McK., Codices, 113ff. 17 Vgl. G. Glauche, Schullektüre im Mittelalter. Entstehung und Wandlungen des Lektürekanons bis 1200 nach den Quellen dargestellt ( = M ü n c h e n e r Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung; 5), Diss. München 1970, passim (s. Index, 141). Als Klassiker unter den Schulautoren weisen ihn auch zwei „Literaturgeschichten" des 12. Jhs. aus: Der sogen. Accessus ad auctores (ed. R.B.C. Huygens, Leiden 1970) bietet auf S. 27f. einen Accessus ad Aratorem; Konrad von Hirsaus Dialogus super auctores (ed. cit.) leitet folgendermaßen zur Behandlung Arators (1. 746-801) über: [Discipulus:] lunge itaque premissis Aratorem, quia tot et tanti sunt libri dogma tum ecclesiasticorum, ut non multum egeant ecclesiae filii instrui vanitate librorum gentilium. Vgl. schließlich auch das in Anm. 15 Dargelegte. 18 Ein D o k u m e n t dieser Wertschätzung ist das Gedicht eines Lehrers Johannes an der berühmten Fuldaer Klosterschule, in dem Arator und Vergil miteinander verglichen werden ( M G H Poet. I 392). Der Vergleich fällt durchgehend zu Ungunsten des Heiden aus. So heißt es dort u.a.: 15f. Virgilius paleas, ßrumentum prebet Arator;/ Hic mansura docet, ille caduca refert. Ähnlich gut kommt Arator in den sog. Versus Walahfridi ( M G H Poet. IV3, 1079) weg: 4. ... et Arator/ Nescio plures/Laudibus huius/Aequiparandos. Eine leise Kritik, die aber nur die Sprache des Werks betrifft, wagt allein der Satiriker Sextus Amarcius im 11. Jh.: 3,270ff. Alchimus, Arator, Sedulius atque Iuvencus/Non bene tomatis apponunt regia vasis/ Fercula. Doch als erschreckte ihn seine eigene Vermessenheit gegenüber solchen Autoritäten, f ü g t er schnell hinzu: miroreos, non audeo vituperare. 19 Vgl. die Zusammenstellung bei McK., Ed., XLV-LV (wovon m.E. allerdings einiges als allgemeines dichterisches Formelgut abzuziehen ist; das gilt besonders f ü r die bei Rusticius Helpidius und Corippus, unmittelbaren Zeitgenossen Arators, entdeckten „Anleihen"). Z u r Arator-Imitation des Venantius Fortunatus vgl. H . Brewer, Der zeitliche Ursprung und der Verfasser der Moneschen Messen, Zschr. f. kath. Theol. 43/1919, 692-703; Chätillon (1956), 169f.; Blomgren, 151-155, ferner Eizenhöfer, 330. 333. Zu Aldhelm und Beda: Martin, daneben M. Manitius, Zu Aldhelm und Baeda, SB Wien 112/1886, (535-634) 580. 623f.; Chätillon, 170-173; Index auctorum der Beda-Ausgaben C C 121 (p. 368) und C C 123 (p. 717). Zu Alcuin: Wallach, 146f. Die Register von M G H Poet. I-IV geben ein ungenügendes Bild von der Häufigkeit der Arator-Reminiszenzen bei den Dichtern der Karolingerzeit (Vgl. Wallach a.O., bes. zu den Miracula Nynie Episcopi [IV 3, 944-961]; Chätillon, 161, zum Epitaphium Karoli). 20 Vgl. Aldhelm, De metris ( M G H Auct. Antiqu. XV): p. 71,lf. 80,22-23. 92,27f. 93,2f. 153,5-8; Beda, De arte metrica (GL VII): p. 229,21ff. 232,33ff. 243f. (vgl. ferner GL VIII 184,20. 265,28); Mico, Opus Prosodiacum ( M G H Poet.III2, 280-294) V. 28f. 329; Petrus Camaldulensis, Deprimis syllabis (Zitate bei McK., Ed., X X X I X ) .
Einleitung
13
ger auch als Autorität auf theologischem Gebiet, und zwar für die Exegese der Apostelgeschichte ebenso wie für bestimmte Bereiche der Dogmatik. 2 1 Beliebt und vielgelesen war Arator offensichtlich auch noch im 16. Jahrhundert. Davon zeugen mehr als ein Dutzend Druckausgaben in z.T. mehreren Auflagen, 2 2 unter ihnen eine großformatige von 1516 aus Salamanca, die auf 300 engbedruckten Seiten neben dem Aratortext einen Kommentar bietet, der das Werk in großer Breite, nahezu Wort für Wort, erklärt. Sie stammt bemerkenswerterweise von einem Schüler Polizianos, dem portugiesischen Humanisten Arius Barbosa. 23 Als einer der ersten Gräzisten in Spanien — möglicherweise war er sogar der erste überhaupt — lehrte er die beiden klassischen Sprachen an der Universität von Salamanca. 24 Aus der Vorrede seines Kommentars (f. 2 r ) erhellt, selbst wenn man alle topischen und konventionellen Elemente in Rechnung stellt, daß Barbosa und seine Schüler Arator nicht minder schätzten als die griechischen und römischen Klassiker: „Petitis cotidie a me, Auditores amantissimi, vel potius precibus omnibus oratis et obtestamini, ut edam commentarios, quos ipse... composui... [Auditores:] Pascere corpus esurientis laudabile est, sed esurientem animam pascere multo laudabilius multoque praestantius. ... Denique ut enarres eum poetam obsecramus, cuius sacrum carmen non tantum ad ingenii cultum, verum etiam ad pietatem veramque sapientiam pertineat... [Barbosa:] quod autem utilius studiosis iuvenibus declarari potest quam hoc divinum Aratoris poema?" 25 21 Beda e r k l ä r t in d e r P r a e f a t i o d e r Expositio Actuum Apostolorum, d a ß seine A u s l e g u n g e n A r a t o r v e r p f l i c h t e t seien (s.u. S. 202f.), u n d er zitiert ihn auch m e h r e r e M a l e n a m e n t lich: vgl. M c K . , Ed., X X V I I ; M a r t i n , 7 8 f f . Z u r B e n u t z u n g unseres A u t o r s d u r c h W a n d a l bert v o n P r ü m u n d G o t t s c h a l k von O r b a i s vgl. C h ä t i l l o n (1963), 20. H i n c m a r von Reims z i e h t in De una et non trina Deitate an z a h l r e i c h e n Stellen A r a t o r s A u s s a g e n ü b e r die T r i n i t ä t h e r a n ( A u f l i s t u n g bei M c K . , X X X I I I f . ) . Selbst in die Glossa Ordinaria ist A r a t o r e i n g e g a n g e n ; n a m e n t l i c h a n g e f ü h r t wird er zu A p g 1,23 ( P L 114,429 D): vgl. S. 126 A n m . 141. 22 Vgl. A r n t z e n in d e r P r a e f a t i o seiner A r a t o r a u s g a b e von 1769 ( N d r . P L 68,61 f.). Die K a t a l o g e d e r B i b l i o t h e q u e N a t i o n a l e (Paris) u n d d e r British Library ( L o n d o n ) u n d d e r N a t i o n a l U n i o n C a t a l o g u e (USA) weisen insgesamt n o c h 11 E d i t i o n e n des 16. J h s . a u f , d a r u n t e r jeweils eine mit zwei u n d drei A u f l a g e n . 23 D i e s e r K o m m e n t a r ist auch h e u t e n o c h vielfach n ü t z l i c h z u m V e r s t ä n d n i s schwieriger Stellen des W e r k s , b e s o n d e r s w e n n es sich u m exegetische P a s s a g e n h a n d e l t . In D e u t s c h land scheint kein E x e m p l a r d a v o n zu existieren ( a b g e s e h e n von einem M i k r o f i l m in m e i n e m Besitz). Z u g ä n g l i c h ist d a s W e r k aber in d e r British Library, in d e r Bodleian Library, u n d in d e r B i b l i o t h e q u e N a t i o n a l e (Paris). 24 E i n e k n a p p e B i o g r a p h i e mit w e i t e r e n L i t e r a t u r a n g a b e n bietet M c K . , Latin C o m m e n taries, 156. B a r b o s a w a r ü b r i g e n s n i c h t d e r einzige H u m a n i s t , d e r sich mit A r a t o r b e f a ß t e . A u c h d e r weitaus b e k a n n t e r e A n t o n i u s Nebrissensis arbeitete eigenen A n g a b e n z u f o l g e an einem A r a t o r k o m m e n t a r (vgl. M c K . , Ed., L I X ) . 25 Vgl. a u c h die Schlußverse von B a r b o s a s Carmen in sacrum poema Aratoris (f. l v ) : I n t e r enim Agricolas divini ruris A r a t o r / C o m m u n i h a u d cecinit c a r m i n a dia s o n o . / M y s t i c a si n o s s e t , n o n permisisset a b i r e / U r b e sua h u n c vatem m a x i m u s ille P l a t o .
14
Einleitung
Ab dem 17. Jh. jedoch läßt das Interesse an Arator so stark nach, daß im Jahre 1873 C.L. Leimbach, Pfarrer und Reallehrer in Schmalkalden, seinen Aufsatz über unseren Dichter folgendermaßen beginnen kann: „Arator, der christliche Dichter des 6. Jahrhunderts, ist ein Vergessener! ... wer kennt und nennt Arator? Von theologischer Seite ist meines Wissens diesem Mann in der Neuzeit gar keine Aufmerksamkeit zugewendet worden, ... und in Herzogs Realencyclopädie steht nicht einmal sein Name." Auf philologischer Seite sah es zur gleichen Zeit um nichts besser aus. Nach Arius Barbosa ist das einzige nennenswerte Produkt einer Beschäftigung mit Arator die große Ausgabe Arntzens von 1769,26 die dann Migne 1847 im Band 68 der Patrologia Latina abdruckte. Sehr bezeichnend für das völlige Desinteresse des ausgehenden 19. Jahrhunderts ist der einschlägige Artikel bei Pauly-Wissowa: die sonst so ungeheuer ausführliche RE widmete dem Dichter in Band 2,1 (1895) ganze 16 Zeilen einer Spalte.27 Daß sich die Lage bis vor wenigen Jahrzehnten kaum geändert hat, zeigt in aller Deutlichkeit der Umstand, daß noch im J a h r e 1950 die H e r a u s g e b e r des Reallexikons für Antike und
Christentum
Arator übersehen haben und erst im neuesten Supplementheft (1986) ein Artikel aus der Feder K. Thraedes nachgeliefert wurde. 28 Das Urteil derer, die Arator nicht völlig ignorieren konnten, war bis in die zweite Hälfte unseres Jahrhunderts in der Regel ausgeprochen negativ. Man schätzte den Wert seiner Dichtung, ohne sich in irgend einer Weise näher mit ihr beschäftigt zu haben, sehr gering. Besonders angelsächsische Autoren äußerten gelegentlich unverhohlene Verachtung: Young (1877):29 „The Historia Apostolica is entirely devoid of poetic merit. The language is obscure, the treatment bald, the style vicious, and even where it is impossible for the author to help rising with his narrative, he does his best to quench its divinity by the introduction of undignified conceits, far-fetched metaphors, and long-winded digressions. The admiration accorded to him by his contemporaries is a mournful proof of the vitiated taste of the age." 26 H.J. Arntzen (ed.), Aratoris Subdiaconi de actibus Apostolorum libri duo, et epistolae tres ad Florianum, Vigilium et Parthenium. (Ex codicibus mss. recensuit suasque et aliorum observationes adjecit Henr. Joannes Arntzenius), Zütphen 1769. Im 17. Jh. und 18. Jh. ist der Aratortext sonst überhaupt nur in zwei Sammelausgaben erschienen: M . de La Bigne, M a g n a Bibliotheca veterum patrum, Bd.6, Lyon 1618 (21654 in B d . 8 ; 3 1 6 77 in Bd. 10) und P. Amati, Collectio Pisaurensis o m n i u m poematum... latinorum, Bd. 6, Pesaro 1766. Auch bei dem von A. H ü b n e r 1850 in N e i s s e herausgegebenen Aratortext handelt es sich nicht um eine selbständige Edition (vgl. Hübners „Epilogus", S. 70), sondern um eine Ausgabe Arntzens ohne Apparat im Taschenformat, deren T e x t hier und da anhand der M a g n a Bibliotheca geändert wurde. 27 A. Jülicher, RE 2,1, 3 8 2 , 1 . 5 0 - 6 5 . 28 D a s Versäumnis wurde allerdings schon früher bemerkt, denn dieser Artikel erschien als Nachtrag zum R A C bereits 1961 im Jahrbuch für Antike und Christentum. 29 E.M. Y o u n g , „Arator", Dictionary of Christian Biography, Bd. 1, London 1877, 152.
Einleitung
15
Raby (11927, 2l953): 3 ° „The poem is badly constructed, and it can hardly fail to weary a modern reader; ... Arator shows none of that feeling of style which links a Prudentius or a Paulinus of Nola to the classical poets, and in its lack of structure, its faults of prosody, and its intellectual feebleness, the work is a prelude to the decline of culture which made the seventh century the darkest period of the Middle Ages." Duckett (1938): „... the worst of poems on an excellent subject." 31 Andere Autoren warfen ihm Schwülstigkeit 32 oder „un insupportable abus de la rhetorique" 3 3 vor. Noch mehr aber wurde seine „unmögliche allegorische Sucht" getadelt, die o f t „geschmacklos" sei.34 Bevor die Ziele der vorliegenden Arbeit formuliert werden können, ist es notwendig, zunächst einen Uberblick über die Schwerpunkte und Resultate der bisherigen Arator-Forschung zu geben, sodann darzulegen, welches Bild von der Dichtung Arators, was Struktur, Charakter und Absichten angeht, den allgemeineren Nachschlagewerken, den Literaturgeschichten und den literaturwissenschaftlichen Untersuchungen, die innerhalb eines größeren Rahmens auf unseren Dichter eingehen, gezeichnet wird. Leimbach gibt in dem genannten Aufsatz sehr ausführlich den Inhalt des Werks wieder (S. 230-261), wobei er sein besonderes Augenmerk auf die Exegese Arators richtet. Er kommt zu der Feststellung, daß es dem Dichter mindestens ebensosehr um eine kommentierende Behandlung wie um die epische Gestaltung des biblischen Stoffes zu tun sei. Seiner Ansicht nach trägt das Werk sogar zu einem beträchtlichen Grad den Charakter eines praktischen Kommentars, der sich schlecht mit dem epischen Element vereinbaren läßt: „Wir haben demnach eine Art von didaktischem Epos vor uns, dessen Hauptpersonen Petrus und Paulus sind. Soweit das Gedicht die Taten der beiden Apostel erzählt, ist es epischen Charakters, soweit in demselben aber das biblische Buch des Lukas in dogmatischer, ethischer und besonders allegorischer Beziehung zur Auslegung kommt, soweit ist das
30 F.J.E. R a b y , A H i s t o r y of C h r i s t i a n - L a t i n P o e t r y f r o m t h e Beginnings t o t h e C l o s e of M i d d l e Ages, O x f o r d 21953, 119f. 31 E.S. D u c k e t t , F r a n c e and Britain: T h e G a t e w a y t o t h e M i d d l e Ages, A n n A r b o r 21964, 70. 32 J ü l i c h e r (wie A n m . 27). 33 P. d e Labriolle, H i s t o i r e de la l i t t e r a t u r e latine c h r e t i e n n e , Paris ^ 1947, 755. 34 Bieder, 6; ähnlich s c h o n J ü l i c h e r (wie A n m . 27). Vgl. Laistner, 210; A l t a n e r - S t u i b e r , 499; F.W. B a u t z , B i o g r a p h i s c h - B i b l i o g r a p h i s c h e s K i r c h e n l e x i k o n , B d . l , H a m m / W e s t f . 1975,204.
16
Einleitung
Buch erbaulich, didaktisch, soweit ist es sogar ein Kommentar zu nennen. Die Idee des Werks ist somit eine doppelte, und zwar ist dieser Doppelcharakter keineswegs dem Werk günstig. Vielmehr stört und durchbricht eine Tendenz die andere" (262f.). 35 Weiterhin legt Leimbach dar, daß Arator die Gestalt des Petrus über Gebühr hervorhebt, und erkennt darin die Absicht, durch den Lobpreis des Apostelfürsten den Stuhl Petri zu verherrlichen. 36 Schließlich gibt er eine zusammenfassende Würdigung der Aratorschen Exegese: Sie verfährt vorwiegend allegorisch und ist in ihrer Ausrichtung betont trinitarisch. 37 Auf den Artikel Leimbachs wird zwar allenthalben als Literaturangabe verwiesen, doch sind seine differenzierten Erkenntnisse, die der Arbeit noch bis heute ihren Wert verleihen, im allgemeinen kaum, was die Petrusdarstellung betrifft und die Intentionen, die Arator mit dieser verfolgt, überhaupt nicht rezipiert worden. Auch erfüllte sich Leimbachs H o f f n u n g nicht, mit seiner Arbeit einen Anstoß zu weiterer Beschäftigung mit Arator zu geben. 38 Im 19. Jh. erschien keine weitere Studie über den Dichter. Die wenigen Philologen, die in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts über Arator arbeiteten, widmeten sich vor allem zwei Bereichen: zum einen dem Verhältnis des Dichters zu den Klassikern, zum andern der handschriftlichen Uberlieferung und der Textherstellung. U m ein Schulprogramm handelt es sich bei der Arbeit Schrödingers (1911), der die Vergilnachahmung Arators untersucht und in der zu seiner Zeit üblichen Weise Auflistungen von Ubereinstimmungen, gegliedert nach Versanfängen, Klauseln, anderen Verspositionen und zusammenhängenden Abschnitten bietet. Eine Auswertung des gesammelten Materials erfolgt nicht. Die Dissertation Ansorges (1914) verfolgt ein umfassenderes Ziel: Ihr Verfasser will Arators Verhältnis zu allen bedeutenderen römischen Dichtern herausarbeiten. Im ersten Teil behandelt er einige Passagen, in denen Arator Szenen aus der Apg nach klassischen Vorbildern ekphrastisch erweitert; im zweiten, dem Hauptteil, f ü h r t er die Übereinstimmungen Arators mit Vergil, Ovid, Lucan, Valerius Flaccus, Silius, Statius, Martial, Iuvenal und Claudian vor, wobei er auch den jeweiligen Kontext im Auge behält und an einigen Stellen sehr überzeugend zeigen kann, daß sprachliche Härten bei Arator auf die Übernahme eines Vers35
Vgl. 231, 261 f.,266. 234: „... daß es dem Dichter wenn auch nicht ausschließlich, doch zunächst auf eine Feier des Stuhles Petri ankam"; vgl. 239, 242, 248 und 264ff. 37 261 f. Anläßlich der Namendeutungen Arators liefert der Verfasser nebenbei den Nachweis, daß Arator über keine Hebräischkenntnisse verfügte: 235. 38 Vgl. 225f. 36
Einleitung
17
teils zurückzuführen sind. 39 Obwohl Ansorge im Vorwort ausdrücklich erklärt, daß Ubereinstimmungen längst nicht immer eine bewußte Nachahmung bewiesen, sondern daß es sich in vielen Fällen um allgemeines dichterisches Formelgut handele, 40 läßt er sich dann leider doch von seiner Themenstellung verleiten, allzu viele insignifikante Ubereinstimmungen als bewußte oder unbewußte 4 1 Ubernahmen auszugeben. 42 Nicht zuletzt darauf ist es zurückzuführen, daß der Apparatus fontium der heute maßgeblichen kritischen Ausgabe mit zufälligen sprachlichen Parallelen überfrachtet ist (s.u.). Die Beschäftigung mit der Überlieferung des Aratortextes brachte zunächst die völlig unbrauchbare Ausgabe von Perugi (1908. 21911) hervor, deren Text gut 200 Druckfehler aufweist. 43 Sie beruht auf 18 Handschriften von geringem textkritischen Wert, offenbar allen, die dem Herausgeber gerade greifbar waren. 44 Die abweichenden Lesarten werden in Form von Fußnoten angeführt. Ein Siglenverzeichnis fehlt; aus der Praefatio (p. 53) können nur die Siglen f ü r die 12 Codices, die Perugi in zwei Klassen einteilt, entnommen werden, die Auflösung der übrigen sechs muß der Leser erraten. 45 Es folgten kleinere Beiträgen zu einzelnen Handschriften, Fragmenten und Glossen (Inguanez, 1928; Esposito, 1929; Cuzzi, 1936). Seit den 30er Jahren erforschte dann McKinlay (Los Angeles) systematisch die gesamte Uberlieferung, legte in der Monographie „Arator: T h e Codices" (1942) eine vorbildliche Beschreibung von 103 Handschriften vor 46 und erstellte ein Stemma (1943).
39
Bes. 58f. z u A . l , 9 f . u n d l , 3 5 0 f . 10f., vgl. 38f. 41 Vgl. 8 0 A n m . 1. 42 D a s gilt g a n z b e s o n d e r s f ü r die Stellen, die er aus Valerius Flaccus, Silius u n d M a r t i a l a n f ü h r t (s.u. A n m . 52). 43 Vgl. C u z z i , 243 mit A n m . 1; Laistner, 210; W a s z i n k , 258. 44 Vgl. M c K . , Ed., V I I I . U n b e g r e i f l i c h bleibt u.a., wie P e r u g i d e n C o d . 76 d e r Bibliotheq u e Ste. Genevieve (s. X I I ex.) in Paris b e r ü c k s i c h t i g e n u n d zugleich an den 19 A r a t o r h s s . d e r B i b l i o t h e q u e N a t i o n a l e ( N r . 17-35 bei M c K . , C o d i c e s ) , von d e n e n wenigstens 6 aus d e m 9. J h . s t a m m e n , v o r b e i g e h e n k o n n t e . 45 B e f r e m d l i c h ist a u c h d e r bei weitem nicht vollständige Indice delleparole (S. 131-138): H i e r f ü h r t P e r u g i zu W ö r t e r n wie agger o d e r angustus Parallelen aus i n d o g e r m a n i s c h e n S p r a c h e n v o m S a n s k r i t bis z u m Litauischen an, am h ä u f i g s t e n aus d e m G o t i s c h e n ; u n t e r d e n L e m m a t a sind auch V e r w e i s e auf stilistische E r s c h e i n u n g e n , wie anafora u n d anastrofe, o d e r g r a m m a t i k a l i s c h e B e s o n d e r h e i t e n , z.B. avverbioperun agg., zu f i n d e n . 46 N e b e n detaillierten k o d i k o l o g i s c h e n u n d p a l ä o g r a p h i s c h e n A n g a b e n f i n d e t d e r Leser hier f ü r jede H a n d s c h r i f t eine Bibliographie u n d A n g a b e n zu ihrer G e s c h i c h t e . Ein I n d e x (S. 76-103) gibt einen U b e r b l i c k ü b e r die W e r k e , die in d e n H s s . mit A r a t o r z u s a m m e n ü b e r l i e f e r t w e r d e n . Ein a b s c h l i e ß e n d e s Kapitel weist d e m D i c h t e r a n h a n d d e r H s s . seinen P l a t z im mittelalterlichen Geistesleben zu (S. 104-1 18). 37 A b b i l d u n g s t a f e l n vermitteln einen o p t i s c h e n E i n d r u c k von d e r A r a t o r ü b e r l i e f e r u n g . 40
18
Einleitung
Die jahrzehntelange Arbeit McKinlays gipfelte in der heute maßgeblichen, der ersten kritischen Ausgabe des Aratortextes, die auf 38 Handschriften basiert. Sie erschien 1951 als Band 72 des CSEL und verschaffte dem Dichter für einige Jahre etwas größere Aufmerksamkeit. Mehrere Rezensionen und Zeitschriftenaufsätze von Hudson-Williams (1953), Laistner, Wallach und Waszink (1954), Bieler (1955), Chätillon (1956) und, wesentlich später, Blomgren (1974) setzten sich mit textkritischen Fragen auseinander und lieferten wertvolle Beiträge zum besseren Verständnis schwieriger Stellen. Dabei zeigte sich zugleich, daß die Edition McKinlays bei aller Sympathie für das unermüdliche Engagement des Herausgebers keineswegs als zufriedenstellend betrachtet werden kann.47 Neben einer nicht geringen Zahl an Druckfehlern 48 sind vor allem folgende Mängel zu beklagen: McKinlay bietet in der Edition kein Stemma. Der Benutzer ist gezwungen, auf das in „Studies in Arator II", 114, aufgestellte zurückgreifen; dort aber sind die Hss. nicht mit den Siglen der Edition, sondern nur durch Nummern bezeichnet, deren Auflösung er erst den Seiten 47 Das schärfste Urteil fällt Wallach, nach einer fünfseitigen (im manchen Punkten hyperkritischen) Zusammenstellung der „shortcomings of the present edition": „Professor McKinlay's work will serve as the basis for further investigation of Arator's language, prosody, and sources. Once these studies are available, his recension will become the foundation for a definitive critical edition of the epic poem" (150). Chätillon (1956) erklärt aufgrund des Vergleichs einer Textpassage von 130 Versen, d a ß die neue Ausgabe keinen Fortschritt gegenüber der Arntzens bringe: „... on pourrait, la plupart du temps, se passer de l'edition McKinlay. En deux ou trois encontres, meme, on y gagnerait" (165). 48 / Druckfehler der Ausgabe McK.s, die unmittelbar den Aratortext betreffen: In 1,192 fehlt hinter trahis das Interpunktionszeichen; 1,732 cecidere statt cedidere-, 1,786 stringuntur statt striguntur; 1,826 tuae statt tua; 2,115 resonare statt pesonare; 2,358 fine statt fide; 2,895 offene statt offere; 2,981 narrantis statt narantis; ad Parth.88 Ecclesiae statt Ecclesia (vgl. S. 280, Index s.v.). Weitere Druckfehler bzw. irrtümliche Angaben sind folgendermaßen zu berichtigen: S. VI Z . l : tractatarum; VIII Z.25: 1694 (statt 1469), der gleiche Fehler auch X X X I X Z.17 und LXIII Z.26 (durchgehend falsch auch schon in McK., Codices, Nr. 61); XVI Z.9: Catalaunensis; X X I Z.17: II 278 (statt II 505); X X I X Z . l : 19451 (statt 1941); Z.19: Audebamus; Z. 26: prebet; X X X Z . l : patitur; X X X I I Z.16: IV 3, 1079; Z.17: Vix et (statt Vixit); XLV Z. 27: quia (statt qui); LZ.28: Nigellus; LH Z.9: Ad Parth.82; LV Z.2: Ad Vig.30 (statt 330); LX Z.16: ergänze „Beiheft" vor LXVII; Z.23: X X X I I (statt XXII); LXII: Seitenzählung verkehrt (XLII); Z.3: e Mus.66 (statt E.Mus.66); LXIII Z.3 Carnotensis; 28 Z.5: 275 (statt 27); 36 app. font, zu 406: Act.4,35 (statt 5,2); 49 Z.15: De eo (statt D e o eo); 65 app. font. Z.4: 881-882 (statt 882-883); 83 app. font, zu 104: munera; 86 app. font, zu 153: celebrabat; 91 app. font, zu 252f.: more vetusto (statt vetusto/ more); 95 app. font, zu 318: Luc.Phars.III 373 (statt III 3,3); 96 app. crit. zu 331: Lk 9,59 (statt 5,27); 104 app. font, zu 489: serm. CL (statt CI); 107 app.font. zu 542: Aen. VII; 112 app.font, zu 619: 746a; 131 app.font. zu 950: PG VI (statt LX); 134 app. font, zu 997: littera facta meo (statt facto); 138 app. font, zu 1079: luv. X 50 crassoque sub aere nasci; 139 app. font, zu 1092: VI 693 vox (statt nox); 234 Z . l : 20,7 (statt 20,207); Z.26: I 899 (statt 889); 235 rechte Sp. Z.10: 309 (statt 308); 243 r. Sp. Z.35: 594 (statt 591); 301 Z . l : II 521 (statt 521); 311 s.v. natura: tilge 1018 (natura statt nunc cura hat Arntzen in 1,1018. Diese Angabe fehlt bei McK. im app. crit. z. St.); 342 s.v. Septem: II 641 (statt 641).
Einleitung
19
93-96 entnehmen muß, um sie dann mittels des Conspectus siglomm in die entsprechenden Siglen der Edition rückübersetzen zu können. 49 Die notwendige Information zur Recensio gibt der Herausgeber nur in Form von Verweisen auf seine früheren Arbeiten, so daß seine Textkonstitution erst anhand der beiden „Studies in Arator" sowie „Arator: The codices" nachvollzogen bzw. überprüft werden kann.50 Die wichtige Handschriften-Notiz über das Datum und die Umstände der öffentlichen Rezitation des Werks ist mitten unter den „De arte et vita Aratoris testimonia" (S. XXI-XLV, hier S.XXV1II) ohne ausreichende Angaben zu ihrer Uberlieferung abgedruckt.51 Der Apparatus fontium ist, was die sprachlichen Parallelen angeht, einerseits überladen (s.o.), 52 andererseits wurden auffällige Ubereinstim49 Die Unübersichtlichkeit wird noch d a d u r c h vergrößert, d a ß M c K . in „Studies in A r a t o r I", 123f., z w a n z i g Hss. mit G r o ß b u c h s t a b e n bezeichnete, dieselben Siglen d a n n aber in d e r Edition a n d e r e n Codices zugeteilt hat. 50 Vgl. Bieler, 166. 51 Vgl. A n m . 10. Die ganze T e s t i m o n i e n s a m m l u n g ist ü b e r h a u p t eine u n g e o r d n e t e Masse. H i e r stehen n e b e n e i n a n d e r d e r Brief Athalarichs (Cassiodors) an A r a t o r , verschied e n e literarische Erzeugnisse des E n n o d i u s an bzw. ü b e r A r a t o r o d e r diesem gewidmet, A r a t o r - Z i t a t e frühmittelalterlicher A u t o r e n , eine fünf Seiten ( X X X I V - X X X X I X ) lange A u f l i s t u n g der A r a t o r - Z i t a t e eines C o d e x der Rylands Library ( o h n e Mitteilung des übrigen Inhalts), karolingische Verse auf A r a t o r , weitere handschriftliche N o t i z e n ü b e r den D i c h t e r u n d die Zeitverhältnisse. W e i t e r e K r i t i k p u n k t e u n d E r g ä n z u n g e n bei Wallach, 146f. 52 Vgl. Laistner, 212: „First, m a n y so-called parallel passages are only remotely, if at all, relevant, that is, the supposed resemblance t o A r a t o r is so superficial o r involves phrases that had long since b e c o m e the s t o c k - i n - t r a d e of any versifier, that it is f a n c i f u l to assume a conscious reminiscence. ... T h e result will be that A r a t o r will be credited with a wider k n o w l e d g e of pagan poetry t h a n he possessed." Wallach, 147: „ H e r e a great deal remains to be d o n e . " Wie am bequemsten aus d e m Index Scriptorum, III. Auetores Classici (S. 240-252) zu e n t n e h m e n ist, e r k e n n t M c K . z.T. im G e f o l g e Ansorges an 33 Stellen einen E i n f l u ß des Valerius Flaccus, an 59 den des Silius u n d an 23 den des Martial. D i e A n n a h m e , d a ß Valerius Flaccus u n d Silius unserem Dichter z u m Vorbild gedient h a b e n k ö n n t e n , ist von vorneherein recht abwegig. Im Falle des ersteren gibt es keine sicheren A n h a l t s p u n k t e d a f ü r , d a ß er in der Spätantike ü b e r h a u p t noch b e k a n n t war (vgl. M . Manitius, V o r b i l d e r und N a c h a h m e r des Valerius Flaccus, Philologus 4 8 / 1 8 8 9 , 248; W . C . S u m m e r s , Α Study of the A r g o n a u t i c a of Valerius Flaccus, C a m b r i d g e 1894, 12f.). Für Silius gilt im G r u n d e das Gleiche; seine E r w ä h n u n g bei Sidonius Apollinaris (carm.9,260) neben den N a m e n längst in Vergessenheit geratenen A u t o r e n wie Gaetulicus, M a r s u s und P e d o b e z e u g t n u r die V e r t r a u t h e i t des poeta doctus mit Martial (vgl. MART.1 praef.; 4,14; 7,63,1). Sichere Reminiszenzen bei späteren Dichtern k o n n t e n jedenfalls bisher nicht ausgemacht w e r d e n , die zahlreichen Ähnlichkeiten, die A n s o r g e und M c K . entdeckten, sind allein darauf z u r ü c k z u f ü h r e n , d a ß Silius' Diktion sehr stark traditionellem dichterischen Formelgut verpflichtet ist (vgl. S c h a n z - H o s i u s , II 530; L.D. Reynolds [Hg.], T e x t s and Transmissions, O x f o r d 21986, 389). V o n den „Anleihen" bei Martial halten nur die wenigsten einer P r ü f u n g stand: A. 1,227 in munere lingual, 1,346 regnator Olympi, 1,349 ubere raptos, 1,356 lumine sicco, 1,1063 gaudia portet, 2,224 amica manus, 2,581 vocis iter und 2,764 pectora nuda sind S t a n d a r d w e n d u n g e n ; die aetherea aula (Α.1,1055) ist auch SEN.Thy.l077f., CYPR.GALL.gen.961 u n d IWENC.2,195 zu f i n d e n , die V e r b i n d u n g convi-
20
Einleitung
mungen übersehen. 53 Die Bibelstellen, auf die Arator Bezug nimmt, sind nicht alle richtig identifiziert, 54 die Angaben sonstiger inhaltlicher Quellen bzw. Parallelen großenteils völlig unbrauchbar. 55
va recttmb- (A. 1,577) an viel p r o m i n e n t e r e r Stelle: Hor.epist. 1,5,1. Zu A. 1,148 ratione moveri vgl. LUCR. 1,335: zu A.2,996 fletibus ora kann mindestens e b e n s o g u t auf O v . m e t . l 1,419 verwiesen w e r d e n . Allein f ü r die nicht spezifisch dichterische W e n d u n g gaudia nostra morentur (2,1051) scheint es keine anderen Parallele als MART.8,21,1 ZU geben. Aber auch die Verweise auf Klassiker, die A r a t o r u n z w e i f e l h a f t g e k a n n t hat, sind allzu o f t überflüssig. W e n n es sich um S t a n d a r d w e n d u n g e n h a n d e l t - zu A.1,3 sine semine verweist d e r H e r a u s g e b e r beispielsweise auf VERG.Aen.4,550 u n d Ov.met.2,433 sine crimine, zu 1,91 Inter utrumque auf die gleichlautenden V e r s a n f ä n g e 0 v . m e t . 8 , 2 0 6 und ars 2,63 - zeigt in den meisten Fällen ein Blick in S c h u m a n n s H e x a m e t e r - L e x i k o n , d a ß es noch ein halbes D u t z e n d gleichlautender „Parallelen" gibt. Völlig abwegig sind schließlich die zu 1,416. 422-427, 2,225 u n d 2,440 h e r a n g e z o g e n e n Stellen aus Sophokles u n d Euripides, an d e n e n k a u m m e h r als e n t f e r n t verwandte G e d a n k e n z u m A u s d r u c k k o m m e n . 53 N a c h z u t r a g e n sind etwa zu 1,59: VERG.Aen.3,604; 1,88: LUCAN.6,699; 1,166: id. 9,1026; 1,172: VERG.georg.4,486; 1,321: Aen.3,508; 1,374: Aen.3,58; 1,417: Aen.5,329; 1,429: Aen.12,153; 1,476: Aen.8,24; 1,520: Aen.7,450; 1,531: ecl.1,2; 1,625: Aen.2,295; 1,702: ecl.3,31; 1,760: LUCAN.5,581; 1,767: VERG.ecl.6,20; l,801f.: georg.3,1; 2,86: Ov.met.9,589; 2,102: VERG.Aen.6,870; 2,170: georg.2,51; 2,257: Aen.1,415; 2,354: LUCAN.8,355; 2,411: VERG.Aen.l 1,468; 2,662: Aen.12,608; 2,691: Aen.12,945; 2,703: Aen.2,322; 2,706: Aen.11,476; 2,891: Aen.6,50; 2,915: Aen.2,486; 2,945: LUCAN.4,253; 2,987: Ov.fast.3,585; 2,1022: VERG.Aen.l 1,60; 2,1181: georg.3,97; 2,1196: georg.1,286; 2,1213: Aen.1,109. Vgl. W a s z i n k (1953), 259; Wallach, 147ff. Eine g a n z e Reihe nicht b e m e r k t e r Sedulius-Reminiszenzen h a b e ich in Kapitel IV 1 zusammengestellt. 54 Zu f o l g e n d e n Versen die berichtigten Bibelstellenangaben: 1,289: Act 3, 11; 1,290: 1 P a r 22,9 (vgl. S. 124 A n m . 119); 1,347: Act 4,25 ( = Ps 2,1) und 4,28; 1,386: Act 4,4 (tres h a t nichts mit milia zu tun!); 1,406: Act 4,35; 1, 700: s. 1,290; 1,780: D e r Verweis auf J o 20,26 ist d a h e r verfehlt, d e n n A. will hier sagen, d a ß Christus am 8. T a g , d.h. am S o n n t a g a u f e r s t a n d e n ist; 1,787-795: J o 5,2-9 (vgl. S. 121 A n m . 104); 1,947: J o 5,7 ist zu streichen; l,988ff.: A. spielt nicht auf J o 21 an, sondern weiterhin auf Lk 5. Die A n g a b e tempore lucis steht allein um der Antithese (tenebris) willen, sie w u r d e aus Lk 5,5 per totam noctem... nihil cepimus gezogen; 2,331: Lk 9,59; 2,355: N u m 18,1-7; 2,499sq.: R o m 7,23; 2,596 ex quo: M t 21,16 ist zu streichen; 2,601:Jo 1,29; 2,619: los 4,8-9 ist zu streichen; 2,803: G e n 6,16 (Vet. Lat.); 2,809 nidos: G e n 6,14 (Vet. Lat.); 2,842: cf. M t 25,19; 2,856 lupi: cf. Act 20,29; 2,895 tres\ nicht identifiziert (vgl. S. 189); 2,966 veste cares: cf. Act 22,23; 2,1212: cf. Ps 125,4. Folgende Angaben sind n a c h z u t r a g e n : Zu 1,97: M t 27,7; 1,268: cf. Ex 16,35; 1,282 Christum confessus: M t 16,16; 1,313: A c t 4 , 1 7 s q . ; 1,321: M t 27,45; l,380sq.: Io 14,27; 1,515-526: erg. Act 5,23; l,547sq.: Io 8,12, M t 5,14; l,568sqq.: cf. M t 25,14-27; 1,629: cf. Act 8,13; l,689sq.: cf. 4 Rg 2,11; 1,694: N u m 12,8; l,698sqq.: M t 12,42 (cf. 3 Rg 10,1); l,776sq.: cf. G e n 17,12; 1,866 denarius: cf. M t 20,9; l,983sq.: Lc 4,22, Io 6,42; l,984sq.: M t 16,16; 1,1055: M t 16,19; 1,1057: cf. M t 16,18; l,1066sqq.: M t 28,9; 2,218: cf. 1 K o r 3,10; 2,236sq.: erg. R o m 10,15; 2,239: cf. M c 16,15; 2,290: cf. G e n 24,3; 2,370: Gal 4,19; 2,462sq.: 1 T i m 4,5 (vgl. Schräder, 1988, 77); 2,547: 1 Rg 16,23; 2,746: cf. R o m 10,8sqq.; 2,778sqq.: cf. Io 10,11; 2,807 quadrata: G e n 6,14 (Vet.Lat.); 2,810 iustus\ cf. G e n 6,9; 2,873: M t 6,20; 2,1060sqq.: Act 23,11; 2,1143 panis: Io 6,35; 2,1185: cf. Act 9,18. 55 Vgl. Wallach, 149 (ohne n ä h e r e A u s f ü h r u n g ) : „ M u c h remains to be d o n e f o r the verification of patristic sources. ... M a n y of the references... hardly seem t o be in point." Dilettantisch ist es zu n e n n e n , w e n n der H e r a u s g e b e r bei den Z a h l e n , die A r a t o r ausdeutet, o f t mehrere Zeilen lang weitere Bibelstellen a u f f ü h r t , w o diese Zahl sonst noch in einem x-beliebigen Z u s a m m e n h a n g v o r k o m m t , o d e r auf Kirchenväter verweist, die die
Einleitung
21
Im kritischen Apparat fehlen mehrere von Arntzen in den Text aufgenommene oder im Kommentar bezeugte Lesarten, die durchaus von Gewicht sind.56 Was die Textkonstitution betrifft, muß vor allem die Interpunktion an etlichen Stellen moniert werden. 57 b e t r e f f e n d e Zahl auch einmal, aber mit völlig anderen Ergebnissen o d e r Zielen b e h a n d e l t h a b e n (vgl. z.B. zu 1,553 Septem, 2,619 bis sex). Ahnlich verfehlt sind die Verweise auf H i e r o n y m u s ' De nominibus hebraicis, w e n n A r a t o r N a m e n s e t y m o l o g i e n gibt, die mit den d o r t g e b o t e n e n ü b e r h a u p t nichts zu tun haben (l,105f. 618. 718. 2, 528). Wenig helfen auch die h ä u f i g e n Justin-Zitate; sicher ist dieser frühchristliche Apologet in vielen Fällen der erste Beleg f ü r Auslegungen, die im L a u f e der J a h r h u n d e r t e Allgemeingut der Exegeten g e w o r d e n sind, aber deshalb noch lange nicht Arators Quelle. Schlichtweg gar nichts mit Arators Exegese haben die A c t u s - H o m i l i e n des J o h a n n e s C h r y s o s t o m u s gemein. G a n z abgesehen davon, d a ß eine B e k a n n t s c h a f t Arators mit diesem W e r k von vorneherein schon sehr unwahrscheinlich ist, zeigt jeder beliebige Blick in P G 60, d a ß das W e r k des Griechen einen g a n z anderen Geist atmet. F ü r die Auslegung von Lk 5,1-7 (Das Schifflein des Petrus: Α. 1,976-987) ist d e r Verweis auf MAX.TAUR.serm.94 ( = 49 M u t z . ) berechtigt (vgl. S. 199f.); von den 14 weiteren Stellen, die M c K . aus PL 57 h e r a n z i e h t (vgl. Ind. script., 238f.) - lt. Frede, 449-457, handelt es sich ausnahmslos um dem Bischof von T u r i n fälschlich beigelegte Predigten -, sind j e d o c h 12 beim besten Willen nicht zu g e b r a u c h e n (zum Stichwort baptisma etwa, A. 1,117, verweist der H e r a u s g e b e r auf die drei Tractatus de baptismo; z u r Zahl 40, A.2,1001, auf die 14 Predigten De quadragesimal, die beiden übrigen (zu A.1,710 u n d 882f.) bieten g a n z geläufige Auslegungen. 56 U b e r g a n g e n e Lesarten Arntzens: 1,3 sine crimine. 124 ore. 160 quifigit. 286 Ν on. 421 Nam. 496 sequiturque. 851 in conspectibus. 867 Quae. 1018 natura statt nunc cura. 1059 cmi; 2,25 vinxere (als Variante S. 361). 190 evocat. 496 exit. 581 vitae (Bis auf 2,496 exit - so übrigens auch Perugi, beide o h n e A n g a b e n von variae lectiones - sind alle diese Lesarten d a n n aber im Index v e r b o r u m zu f i n d e n , d u r c h Klammern als Varianten gekennzeichnet!). In A r n t z e n s K o m m e n t a r bezeugt und erörtert: 1,134 In simili; 2,307 curis laxare quietem (coni. Wassenbergius). 57 U n b e d i n g t zu ä n d e r n sind f o l g e n d e Stellen: In 1,57 sollte das K o m m a hinter Dei gesetzt w e r d e n (vgl. H u d s o n - W i l l i a m s , 89); l,102ff.: die R e d e des P e t r u s geht bis vices (s.u. S. 66 Anm. 48); in 1,320 ist ein K o m m a hinter ministrat v o r z u z i e h e n (vgl. W a s z i n k , 1953, 258); 1,548-551: m.E. ist qua lege... lucem als direkte Frage a b z u t r e n n e n ; in 1,635 ist das Fragezeichen d u r c h ein K o m m a zu ersetzen (vgl. H u d s o n - W . , 91); 1,726-734: wie u n t e n , S. 143ff. A n m . 198 u. 201, a u s g e f ü h r t wird, sollte hinter docet (729) und chaos (730) ein K o m m a stehen, hinter suos (731) ein P u n k t , hinter viget (733) ein D o p p e l p u n k t ; 1,736-739: das Zitat ist auf calcabitis angues zu b e g r e n z e n , d e r P u n k t hinter actus ist d u r c h ein K o m m a zu ersetzen (vgl. S. 145); in 1,961 m u ß ein K o m m a hinter manu gelesen w e r d e n ; 2,33f.: an den Versenden sind D o p p e l p u n k t und K o m m a a u s z u t a u s c h e n ; 2,87: die P e t r u s - R e d e e n d e t bereits mit erat, nicht erst mit ligno (2,95); in 2,366 sollte ein weiteres K o m m a hinter noverit stehen (vgl. H u d s o n - W . , 93); 2,376-379: das Fragezeichen hinter petat m u ß d u r c h ein K o m m a ersetzt w e r d e n , das K o m m a hinter tulit d u r c h ein Fragezeichen (vgl. H u d s o n - W i l l i a m s , 94; Blomgren, 147); in 2,537f. ist ein K o m m a hinter aestus, nicht hinter vadum zu setzen (vgl. Blomgren, 148), in 2,590 hinter pio, nicht hinter currere (vgl. W a s z i n k , 1954, 91 f.), in 2,598 hinter geri, nicht hinter Johannes (Blomgren, 148); in 2,616 sollte man mit A r n t z e n ein K o m m a hinter solet setzen; 2,646: sentio g e h ö r t z u r Ä u ß e r u n g des D ä m o n s (vgl. Blomgren, 148); 2,676f.: hinter Psalmo ist ein K o m m a zu setzen, weil fugat syntaktisch auf einer Stufe mit resolvit (675) steht, vor nam wäre ein D o p p e l p u n k t v o r z u z i e h e n ; 2,1013-1017: mit in quo beginnt ein neuer Satz, hinter animas m u ß d e m e n t s p r e c h e n d ein K o m m a gesetzt werden (vgl. H u d s o n - W . , 97).
22
Einleitung
D e r bescheidene Aufschwung, den die Arator-Forschung in den 50er Jahren genommen hatte, hielt nicht lange an. In den drei letzten Jahrzehnten erschienen nur vier nennenswerte Beiträge: 58 Etwa gleichzeitig mit seinem Artikel „Epos" im 5. Band des Reallexikons f ü r Antike und Christentum (RAC), der auf den Spalten 1024ff. Arator in die epische Tradition der Antike einordnet und ihm speziell seinen Platz innerhalb der christlich-lateinischen Epik zuweist, publizierte T h r a e d e im Jahre 1961 den RAC-Nachtragsartikel „Arator" im Jahrbuch f ü r Antike und Christentum (unverändert abgedruckt in der 4. Supplementlieferung des RAC, 1986). Auf neun dichten Seiten (187-196) unternimmt es der Verfasser, „gleichzeitig die bisherigen Ergebnisse zu verarbeiten u. die Grundzüge der Interpretation nach dem Stand der Forschung neu zu formulieren" (187). Nach der Diskussion der Zeugnisse f ü r Arators Lebensverhältnisse (187) widmet T h r a e d e sich vor allem den Widmungsepisteln, auf die er im Rahmen der Struktur des Werks (188) und unter der Rubrik „Selbstverständnis" (189f.) eingeht. Dem „Verhältnis zur epischen Tradition" sind fünf volle Seiten eingeräumt (191-195). Dabei finden in erster Linie die T o p o i und die „Junkturen u. Begriffe" das Interesse des Verfassers (jeweils fast zwei Seiten). Im letztgenannten Abschnitt teilt er die bei McKinlay vorgefundenen Klassikeranleihen in Rezeptionstypen ein — Neutralisierung („nur bei ehedem erotisch bestimmten Wortverbindungen"), Spiritualisierung, Ubertragung äquivoker Wörter, Kontrastimitation -, ohne Rücksicht darauf, ob es f ü r wahrscheinlich gelten kann, daß Arator tatsächlich STAT.silv.4,4,49 oder Ov.am.3,8,34 (um beliebige Beispiele herauszugreifen) neutralisieren bzw. „kontrastimitieren" wollte. Für das Verständnis des Werks an sich bietet der Artikel wenig, obwohl T h r a e d e hier immerhin auf die Ergebnisse der Untersuchung Leimbachs hätte zurückgreifen können. Es entsteht kein Bild vom Wesen der Dichtung Arators, da weder Stoffauswahl und -behandlung, noch Charakter und Vorgehensweise der Exegese oder ihr Verhältnis zur Erzählung, und auch nicht die Absichten des Dichters zur Sprache kommen. Uber einen Zeitraum von 17 Jahren, 1963-1979, untersuchte F. Chätillon in einem sechsteiligen Aufsatz mit dem Titel „Arator declamateur antijuif" das Element der antijüdischen Polemik im Werk des Dichters. Von den insgesamt 219 Seiten verwendet er mehr als die H ä l f t e auf die H i n f ü h r u n g zum T h e m a („Approches"). Hier behandelt er vor allem die Widmungsepisteln und auf annähernd 60 Seiten (!) die Notiz über die 58 Ich übergehe damit die Untersuchungen zu Einzelaspekten: z u m Nachleben Arators (Chätillon [1965], Martin), zu den Glossen (vgl. Anm. 15), zur Klassikerimitation (Angelucci [1985]), zur Darstellung des Judastodes (Deproost).
Einleitung
23
U m s t ä n d e der öffentlichen Rezitation des "Werks.59 Der zweite Teil analysiert „Les traits empoisonnes du De actibus". N a c h d e m man seit den 60er u n d besonders in den 70er Jahren den christlichen Dichtern der Spätantike allgemein etwas mehr A u f m e r k samkeit zu schenken begann u n d feststellte, d a ß manches pauschal ablehnende Urteil über Autoren wie Avitus, Dracontius und Corippus bei einer näheren Beschäftigung mit ihnen revidiert werden konnte, 6 0 fand sich auch ein Verteidiger des Dichters Arator: Schräder (1977) erklärt in dem Aufsatz „Arator: Revaluation", daß das von der geistigen Elite des f r ü h e n Mittelalters so hoch geschätzte Werk unseres Dichters durchaus auch heute noch Beachtung verdiene, und zwar nicht nur wegen seiner Bedeutung f ü r das Genre der Bibeldichtung, das über 1000 Jahre hin, von C a e d m o n bis Milton und Klopstock, wesentliche Beiträge zur europäischen Literatur leistete, sondern auch um seiner selbst willen, als ein kühnes Experiment mit dem Stoff der Apg. Anhand einiger Beispiele zeigt er auf, wie Arator bei dessen Gestaltung das traditionelle Epos zu einer kosmologischen Dichtung voller „metaphysical wit" und komplexer Allegorik u m f o r m t , in der es weniger um die Wiedergabe der Erzählung als um die Darlegung ihrer mystischen Dimension geht. Angelucci schließlich bietet in seinem 1983 erschienenen Aufsatz „Aratore nella critica dell' ultimo secolo" eine Auflistung mit knapper Charakterisierung der Arbeiten zu Arator, aufgeteilt nach den verschiedenen Aspekten, die bisher von der Forschung berührt, in den wenigsten Fällen hinlänglich behandelt wurden. Als Bilanz hält er fest: „... la scarsitä di interventi critici su Aratore non ha consentito, nella maggioranza dei casi, che si andasse oltre un approccio preliminare anche se valido - ai diversi problemi sollevati dalla sua opera e dalla sua figura; ... si deve rilevare, per Aratore, la mancanza assoluta di studi sulla lingua, sullo Stile, sulla tecnica poetica, sul pensiero, ai suoi rapporti con la tradizione teologica ed esegetica cristiana, di commenti, che affrontino, passo per passo, la complessitä dell'Historia Apostolica, di traduzioni." (46). Angesichts dieses Standes der Erforschung Arators darf es nicht verwundern, daß aus den einschlägigen Lexika, H a n d b ü c h e r n und litera59 (196 3), 5-128: hier 23-28 zu A. ad Flor.; 28-51 zu ad Vigil.; 51-70 zu ad Parth. und 70-128 zum öffentlichen Vortrag. 60 Vgl. Witke (1971), 219: „The more o n e reads these poets of a so-called Dark Age, the more o n e understands h o w unjust that denomination is in many departments of literature. Just because these poets have not been studied, it is assumed they merit obscurity; yet far inferior musicians are resurrected annually by societies bent o n rehabilitating the abundant second, third and fourth raters of the baroque age and onwards." (Zitat aus Kapitel 4: „Poets of the sacred tradition").
24
Einleitung
turwissenschaftlichen Untersuchungen, die Arator nur am Rande mit einbeziehen, kein in irgendeiner Hinsicht klares Bild vom Charakter seines Werks zu gewinnen ist; ja, die dort zu gewinnenden Auskünfte verwirren sogar durch ihre Widersprüchlichkeit. Die Mehrzahl der allgemeineren Literaturgeschichten, Handbücher und Lexika führt die Dichtung Arators als Epos, gelegentlich auch als epische Dichtung oder epische Umdichtung der Apg.61 Näher spezifiziert, erscheint sie in der Rubrik christliche Epik oder Bibelepik.62 Den Begriff des Epischen umgehen die seltener gewählten Bezeichnungen Bibeldichtung, 63 Bearbeitung bzw. Umdichtung der Apg in Hexametern64 und (neutestamentliche) Paraphrase.65 Über das Verhältnis vom Handlungswiedergabe und Exegese bei Arator wird meist schlicht die unverbindliche Feststellung getroffen, daß Arator an der allegorisch-mystischen Ausdeutung der Handlung ein großes Interesse zeige. Doch gibt es zwei abweichende, ihrerseits einander diametral entgegengesetzte Anschauungen. Die eine erkennt in dem Werk eine reine Umsetzung des biblischen Stoffes in Verse, 66 die andere einen reinen Kommentar zur Apg.67 Die Vertreter der letztgenannten 61 Als Epos wird es geführt bei Teuffei (3, 522), Manitius (1891, 366 und 1911, 163), Bardenhewer (5, 246), Altaner-Stuiber (499) in der RE (2,1, 382), im Kleinen Pauly (1, 487), im LThK (1, 800), und im LMA (1, 868); bei Raby (118) als „epic poem" (vgl. Waszink, 257 und Laistner, 210: „epic"; Wallach, 150: „epic poem"); bei Schanz-Hosius (4,2, 393) als „epische Dichtung", im Tusculum-Lexikon als „epische Umdichtung der Apostelgeschichte". 62 Thraede, Epos, Abschnitt B.II.b.2. (1022-1026, zu Α.: 1024ff.); H e r z o g (1975, zu Α.: LIV); Kartschoke, Kapitel I. Spätantike Bibelepik (zu Α.: 53ff. 72ff.); Roberts, Kap. 4 (zu Α.: 86-92). 63 G. Krüger, Die Bibeldichtung zu Ausgang des Altertums, Gießen 1919 (zu Arator 12f.). 64 So gerade die allgemeinsten Nachschlagewerke: Brockhaus, Bd. 1, '^1966, 665: „allegorisch-mystisch kommentierende Bearbeitung der Apostelgeschichte in 2326 Hexametern : (dagegen 1 9 1987, in Bd. 2, 35: „epische Umdichtung der Apostelgeschichte"); Meyers Enzyklopädisches Lexikon, Bd. 2, ^1971, 482: „bearbeitete die Apostelgeschichte u.d.T. ' D e actibus apostolorum libri II' in Hexametern"; R G G , Bd. 1, 1957, 534: „dichtete... die Apostelgeschichte nach Lukas in 2336 Hexametern um in dem Werk De actibus apostolorum". 65 P. de Labriolle, Histoire de la litterature latine chretienne, Paris -^1947, 755: „une epopee, ou mieux une paraphrase en vers, des Actes des Apötres"·, M a r r o u (1953), 253: „paraphrase... du livre des Actes"·, T h r a e d e , Epos, 1024: „Paraphrase"; Roberts, 87: „vers paraphrase of the Acts of the Apostles". Z u r Problematik des Begriffes Paraphrase und der Theorie, die christliche Dichtung in die Tradition der rhetorischen Paraphrase des antiken Schulunterrichts stellt, vgl. Springer, 9-16. 66 P. Riehe (Rez. der Ausgabe McK.s), REL 31/1953, 457: „... ce long poeme, qui n'est autre que la transcription en... vers du texte de saint Luc"; vgl. Wallach, 145: „versification of certain parts of the Acts of the Apostles". 67 P. de Labriolle, in: Dictionnaire d'histoire et de geographie ecclesiastiques, Bd. 3, Paris 1924, 1444: ,,Ce commentaire edifiant - car le De actibus apostolorum n'est guere autre chose - ..."; B. Capelle (Rez. der Ausgabe McK.s), Recherches de Theologie ancienne et
Einleitung
25
Position sind damit nicht so sehr weit von der Auffassung der Kirchenschriftsteller des frühen Mittelalters entfernt, die Arator als theologische Autorität betrachteten. Nicht einmal über die äußerliche Struktur der Dichtung herrscht Klarheit, von der Einteilung in zwei Bücher abgesehen. In neuester Zeit ist zu lesen, daß das Werk eine Sammlung von kleinen Gedichten sei,68 was sich denkbar schlecht mit der üblichen Kategorisierung als Epos vereinbaren läßt. Diese Theorie steht im Zusammenhang damit, daß man seit Thraedes Arator-Artikel geneigt ist, von der Authentizität der kurzen Prosatexte, die in McKinlays Edition jedem Abschnitt der Dichtung vorangestellt sind, auszugehen und das Werk Arators somit in die Nähe eines Prosimetrums zu rücken. Während man sich einig darüber ist, daß die Prosapartien den biblischen Text wiedergeben sollen, streitet man sich, ob die hexametrischen Abschnitte deren Inhalt ausdeuten oder einfach nur in Verse umsetzen. 69 Auf das Problem der Prosavorspanne wird im Rahmen der Analyse des Werkaufbaus ausführlich zurückzukommen sein (Kapitel I 2).70 Die vorliegende Untersuchung will in erster Linie den aufgrund der ungenügenden Erforschung so widersprüchlich beurteilten Charakter der Dichtung Arators durch eine detaillierte philologische Untersuchung herauszuarbeiten versuchen. Daß diese in Anbetracht des Gegenstandes die theologische Seite des Werks nicht außer Betracht lassen darf, versteht sich von selbst. Um am Schluß zu einem differenzierten Bild über das Wesen des Werks und die Absichten seines Verfassers zu gelangen, wird es notwendig sein, die Struktur des Werks, die narrative und die exegetische Behandlung des Stoffes, jeweils für sich und im Verhältnis zueinander, sorgfältig zu erforschen, schließlich auch nach Vorbildern f ü r die dichterische Gestaltung, f ü r die inhaltliche Seite der Auslegung sowie f ü r die Gesamtkonzeption des Werkes zu suchen. medievale 2 0 / 1 9 5 3 , 162: „Le c o m m e n t a i r e des Acts des Apotres..."; H e r z o g (1975), LIV: „ ( A r a t o r hat) die B e a r b e i t u n g seines T h e m a s gänzlich auf Kommentierung, nicht mehr auf Bibelwiedergabe b e s c h n i t t e n " ; K a r t s c h o k e , 93: „... die d u r c h g e h e n d e T h e o l o g i s i e r u n g u n d vor allem die systematische A n o r d n u n g des exegetischen Materials... (vermittelt) d e n E i n d r u c k eines V e r s k o m m e n t a r s " . Vgl. f e r n e r Bieler (1955, 165): „ T h e p o e m of A r a t o r , an allegorical i n t e r p r e t a t i o n of Acts". 6S F o n t a i n e (1981), 262: „ f o r m e l l e m e n t , cette e p o p e e ne se p r e s e n t e plus e x a c t e m e n t c o m m e teile: eile est d e j ä un recueil de petits p o e m e s suivis". Etwas z u r ü c k h a l t e n d e r ä u ß e r t e diese Ansicht bereits B r u n h ö l z l (1975), 46. Die erste Position vertreten T h r a e d e , A r a t o r , 188; K a r t s c h o k e , 53 u n d 93; H e r z o g (1975), LIV; Kirsch, 39 A n m . 5 u n d B r u n h ö l z l , 46 A n m . 16. F o n t a i n e (1981), 262, e r k e n n t inhaltlich keinen U n t e r s c h i e d zwischen d e n k o r r e s p o n d i e r e n d e n p r o s a i s c h e n u n d metrisch g e b u n d e n e n T e x t p a r t i e n . Die Urteile T h r a e d e s , H e r z o g s u n d F o n t a i n e s sind u n t e n , S. 33f., im W o r t l a u t a n g e f ü h r t . S. 32-36.
26
Einleitung
Wenn auch dieser Rahmen der Arbeit es nicht zuläßt, systematisch auf die Sprache Arators einzugehen, wird sich doch immer wieder die Notwendigkeit ergeben, schwierige Passagen näher zu erörtern. Auf diese Weise soll zugleich ein Beitrag zur Textgestaltung, vor allem aber zum sprachlichen Verständnis des Werks geleistet werden, mit dem schon die Zeitgenossen des Arius Barbosa ihre Schwierigkeiten hatten,71 an dem moderne Philologen von Manitius bis Fontaine die Dunkelheit des Ausdrucks hervorheben 72 und das Waszink als „one of the most difficult poems in Latin literature" bezeichnete. 73 Ebenso kommen der Stil und die Metaphorik Arators punktuell zur Sprache. Dagegen wurden neben der schon recht gut erforschten Textüberlieferung folgende Aspekte ganz ausgeklammert: das Verhältnis Arators zu den Klassikern, das bereits mehrfach, wenn auch längst noch nicht erschöpfend behandelt wurde; Arators Stellung innerhalb der 71
Vgl. Arius Barbosa, f. 2 r : „... propter obscuros poetae sensus aliquam explanationis opem... afferri cupiatis, ... etiam cunctis fere studiosis bonarum litterarum, qui ipsum Aratoris opus non audent tamquam p r o f u n d u m pelagus intrare. Cum enim per reliquorum Christianorum vatum poemata quasi per quaedam stagna facile navigent et Prudentii, Sedulii, Iuvenci carmina suis discipulis exponant velut in portu velificantes, adire ad hunc timent, vel si adeunt, loca proxima et oras primi litoris tantum legunt altum metuentes et a terra nusquam longius recedentes."; f. 7 l r : „Nam saepe Arator utitur commate Lucani, cuius fuit aemulus, et numquam dirigit carmina ductu continuo, sed m o d o digreditur, m o d o regreditur, unde et phrasis eius obscurissima est." 72 Manitius (1891), 369f.: „Fast nirgends werden die Dinge und Erscheinungen mit ihrem rechten N a m e n genannt, die bildliche und metaphorische Ausdrucksweise überwiegt. So kommt es, dass das Werk auf den Leser zunächst den Eindruck des Unklaren und wenig Verständlichen macht, und wirklich bleiben auch trotz sorgfältigen Eindringens eine ganze Reihe von Stellen dunkel."; Fontaine (1981), 263: „L'obscurite nait souvent, dans ces vers, d'une rencontre dissonante entre une recherche extreme et un etat de langue qui ne possede plus la souplesse necessaire pour se plier ä la reussite de ces tours. Subtilite et limpidite ne f o n t pas toujours bon voisinage: 'brevis esse laboro, obscurus fio'. La formule d' Horace reste...". Diese Urteile finden ihre Bestätigung dort, wo Interpreten, die mit Arators Diktion nicht genügend vertraut sind, die von ihnen behandelten Stellen falsch deuten, wie z.B. Kartschoke, 96, der A.l,1061f. mit „... spricht zu der Frau, die seine M u t t e r ist" übersetzt. Hier liegt kein Beleg f ü r die „von den Evangelienberichten abweichende Version einer ersten Begegnung des Auferstandenen mit Maria, seiner Mutter" vor, vielmehr wiederholt Arator mit anderen Worten die Aussage des vorangehenden Satzes (l,1060f.), daß Christus am Ostertag zuerst Angehörigen des weiblichen Geschlechts begegnet. Ein ähnlicher Fall liegt in 1,1009ff. vor: Kartschoke, 95, übersetzt: „die Furcht um ihn ließ sie alle zu Gott beten. Die Gefangennahme Petri war Teil einer allgemeinen Verfolgung", Arator sagt aber an dieser Stelle in seiner abundanten Weise etwas völlig anderes, nämlich daß die Inhaftierung des Petrus (timor ille « custodia Petri) eine Bestrafung f ü r die ganze Gemeinde (commune per omnes/ Supplicium « Publica poena) bedeutet. 73 (19 5 3), 2 5 7. Weiter heißt es dort: „This is primarily due to the almost continuously allegorical and typical interpretation of events which are mostly only summarily indicated and, further, to the both complicated and laborious style in which the author... painfully, but not unsuccessfully tried to surpass the distorted phrases of a Sidonius Apollinaris and, more especially, of his patron and model Ennodius."
Einleitung
27
christlichen Dichtung - das Verhältnis zu Sedulius ausgenommen (s.u.) - , wo auf die Arbeiten von T h r a e d e (Epos), H e r z o g (Bibelepik), Kartschoke (Bibeldichtung), Fontaine (Poesie dans l'Occident chretien) und Roberts (Biblical Epic) verwiesen werden kann; schließlich die schwierige Frage nach dem Bibeltext, der Arator zur V e r f ü g u n g stand. Ihre Beantwortung erforderte eine Spezialuntersuchung, weil Arators freie Art, mit dem T e x t umzugehen, selten Rückschlüsse auf den genauen Wortlaut der Vorlage zuläßt. 74 Z u m Vorgehensplan im einzelnen: In einem ersten Schritt (I) soll der A u f b a u des Werkes insgesamt und der seiner einzelnen Teile dargelegt werden. V o n besonderer Wichtigkeit ist in diesem Zusammenhang die Frage nach der Authentizität der Prosavorspanne (s.o.). Im Anschluß daran (II) wird Arators narrative Behandlung der stofflichen Vorlage 7 5 unter folgenden Gesichtspunkten eingehend zu untersuchen sein: Welche Teile der A p g gibt der Dichter wieder, welche nicht? Gelingt es ihm oder bemüht er sich überhaupt darum, eine Gesamthandlung zu schaffen, obwohl die biblische Erzählung über weite Strecken ein detailfreudiger Missionsreisebericht ist, der zwar einige spektakuläre Vorfälle, im Grunde aber für ein traditionelles Epos zu wenig an Handlungsentwicklung bietet? Wie stellt er die einzelnen Episoden dar? Was macht er mit den zahlreichen Reden der Vorlage? Welche Personen läßt er auftreten und in welcher Weise? N a c h d e m das kommentierende Element der Dichtung Arators, dessen großer Stellenwert zwar vielfach herausgestrichen, bisher jedoch noch nicht systematisch erfaßt und untersucht wurde, 7 6 sowohl bei der Aufbauanalyse als auch bei der Untersuchung der dichterischen Gestaltung 74 Bei zwei A u s l e g u n g e n , in denen A r a t o r auf alttestamentliche Begebenheiten eingeht, sind deutliche Spuren einer Vetus L a t i n a - B e n u t z u n g auszumachen: In 2,290 bezeichnet er den Sklaven A b r a h a m s aus G e n 24 als puer, während in der V u l g a t a servus zu lesen ist. N o c h klarer ist der Fall der Beschreibung der Arche N o e . Ihre Bezeichnung als area quadrata (2,807) ist auf die altlateinische Bibelübersetzung von G e n 6,14 z u r ü c k z u f ü h r e n : ... ex lignis quadratis (Vulg.: de lignis laevigatis). Wenn der Dichter von ihren tnbus cameris (2,803) spricht, nimmt er damit auf G e n 6,16 tricamerata in der gleichen Version B e z u g , in 2,809f. nam nidos fertur in illaJ Aedifieasse Noe auf G e n 6,14: nidos fades in arcam (Vulg.: mansiuneulas). Die A u s s a g e k r a f t dieser Stellen ist jedoch nur beschränkt, d a immerhin damit gerechnet werden mußt, daß A r a t o r seine Auslegungen mitsamt den Vetus LatinaSpuren älteren Q u e l l e n entnommen hat. Für die Behandlung der Arche N o e läßt sich d a s s o g a r eindeutig nachweisen: vgl. S. 188f. 75 Bisher wurde Arators Darstellungsweise nur f ü r drei P a s s a g e n des Werkes analysiert: f ü r den T o d des J u d a s (A. 1,80-102, vgl. A p g 1,15-19) von D e p r o o s t , f ü r die Wiedererwekkung T a b i t h a s ( A . l , 8 0 1 - 8 4 5 , vgl. A p g 9,36-42) von R o b e r t s (172-178), für den Paulinischen Auftritt in Athen (A.2,443-505, vgl. A p g 17,16-34) von Witke (224ff.). 76 Manitius (1891) gibt nur K o s t p r o b e n , und auch Ferrari (1914) geht in seinem A u f s a t z „ L e allegorie del p o e t a A r a t o r e " nicht über eine (noch nicht einmal vollständige) S a m m lung und Klassifizierung des Materials hinaus (vgl. Angelucci, 1 9 8 3 , 4 3 ) .
28
Einleitung
des Stoffes in seinem Verhältnis zur Handlungsdarstellung zur Sprache gekommen ist - in den Kapiteln I 3 und II 2.2 wird zu sehen sein, daß die Kommentierung teils getrennt von der Erzählung erfolgt, teils aber auch durch die von Arator geliebte Form der meditativ reflektierenden Handlungswiedergabe mit ihr verwoben ist - , soll im dritten Teil die eigentliche Exegese Arators im Mittelpunkt stehen und, getrennt nach Allegorese und Auslegung nach dem Literalsinn, in ihrer Vorgehensweise, ihren Gegenständen und Ergebnissen untersucht werden. Der Zahlen- und der Namenauslegung sind angesichts ihrer Bedeutung eigene Abschnitte innerhalb der Behandlung der Allegorese gewidmet. Dort wird auch nach den möglichen Quellen Arators gefragt werden. Arators Abhängigkeit von Vorbildern ist bisher nur für den Bereich der klassischen Dichtung erforscht worden. 77 Das Carmen Paschale des Sedulius wurde zwar oft als sein unmittelbares dichterisches Vorbild genannt, ebenso in sprachlicher Hinsicht wie für die Behandlung der biblischen Vorlage und hier besonders in der Neigung zu mystisch-allegorischen Ausdeutungen, doch gehen die diesbezüglichen Aussagen nicht über sehr allgemeine Urteile hinaus.78 Das Verhältnis Arators zu Sedulius genauer zu untersuchen, wird die Aufgabe von Kapitel IV 1 sein. Uber die Frage nach den Vorbildern und Quellen der Exegese Arators sind noch nicht einmal Vermutungen angestellt worden. 79 In Kapitel IV 2 soll aufgrund einer ganzen Reihe von Einzelbeobachtungen 77
Auch hier bliebe noch manches zu tun. Über die Auswirkungen von Klassikeranleihen auf den Ausdruck Arators möchte ich an anderem Orte handeln. 78 Ebert, 1,516: „So schliesst sich denn Arator vielmehr an Sedulius... als an Iuvencus an. N u r ist die Neigung zu mystisch-allegorischer Erklärung, die bei Sedulius... sich fand, bei unserm Dichter viel weiter entwickelt."; Manitius (1891), 376: „Sein Hauptvorbild in Gedanken und Worten ist Sedulius, bei dem ja auch jener Zug mystischer Deutung so stark hervortritt. Ueberall bei Arator begegnen wir den Spuren jenes Dichters."; Teuffei, 3, 523: „Mystisch-allegorische Auslegung, noch mehr als bei seinem Vorbilde Sedulius."; Raby, 119: „Sedulius is evidently his poetical model. Like Sedulius he handled his subject-matter with some freedom, and loved to extract the mystical and symbolical meaning from the course of events."; Schanz-Hosius, 4,2, 393: „Bei der Erklärung wendet Arator, wie schon Sedulius, die allegorische Methode an und hat dabei sein Vorbild noch erheblich übertroffen."; Bardenhewer, 5, 248: „In seiner ganzen Haltung und T e n d e n z ist das Epos nahe verwandt mit dem 'Carmen Paschale' oder Evangelien-Epos des Sedulius, und es ist o f t vermutet worden, daß dieses 'Carmen' unserem Epos als Vorbild gedient habe."; T h r a e d e , Arator, 194: „In der Methode ist ein enger u. überbietender Anschluß an Sedulius vorauszusetzen, vor allem in der Zahlen- u. Namendeutung, sowie in Typologie und Allegorese allgemein"; Witke, 218: „... in seeking after the mystical sense of the text (Arator) goes even farther afield than Sedulius, whose Carmen Paschale gave the impetus to Arator's own work."; Roberts, 86: „Sedulius' theory and practice had a great influence on... Arator." Vgl. außerdem Schräder (1977), 66. Lediglich f ü r die sprachliche Verwandtschaft wurden bisher einige genauere Belege in Form von Parallelstellen gegeben (von Huemer, Manitius, McK. und Wallach gesammelt: s.u. S. 162). 79 Zum Wert der Quellenangaben der Edition McK.s, die den Inhalt betreffen, wurde das Nötige bereits gesagt (s.o. Anm. 55).
Einleitung
29
des dritten Teils die These aufgestellt werden, daß Arators Exegese die Volkspredigt zum Vorbild hat, sowohl f ü r die Vorgehensart als auch, was den Inhalt (Themen und Niveau seiner Theologie) betrifft. Daß die Volkspredigt darüber hinaus sogar die unmittelbare Quelle seiner Allegorese ist, wird anhand von Beispielen mit Belegen aus den Predigtwerken Augustins und Origenes' (in der Ubersetzung des Rufin) eindeutig gezeigt werden können. Der Nachweis eines weiteren Origenes-Rezipienten dürfte auch f ü r die Erforschung der Geschichte des westlichen Origenismus auf dem Weg zum Mittelalter von Belang sein. Um den Charakter des Werks wirklich erfassen zu können, ist es unabdingbar notwendig, die Absichten des Verfassers festzustellen. Bis in jüngste Zeit glaubte man, sie aus Arators eigenen Aussagen in den Widmungsepisteln an Vigilius und Parthenius ablesen zu können. 80 Nachdem jedoch Thraede im einzelnen gezeigt hat, daß Arator sich dort ganz in konventionellen Äußerungen ergeht und Topoi auf Topoi häuft, können die tatsächlichen Intentionen Arators nur aus dem Werk selbst gewonnen werden. Dies ist die Aufgabe des abschließenden fünften Teils. Ausgehend von den Beobachtungen und Ergebnissen der Teile I-IV sollen dort die Absichten Arators vor dem Hintergrund der machtund religionspolitischen Verhältnisse, der allgemeinen theologischen Bildung der Zeit, der literarischen Tradition und nicht zuletzt der persönlichen Umstände des Dichters betrachtet werden.
8C B e i s p i e l s w e i s e n i m m t n o c h K a r t s c h o k e , 50, die A u s s a g e A r a t o r s , die A p g sei i h m bei d e r S u c h e n a c h e i n e m g e e i g n e t e n S t o f f z u f ä l l i g in d i e H ä n d e g e f a l l e n (ad P a r t h . 6 9 - 8 3 , bes. 7 7 f . Incidit ille mihi, quem regula nominal Actus,/... liber) f ü r bare M ü n z e (s. d a z u Kapitel V 3, bes. S. 2 2 8 ) .
I. Der Aufbau des Werks 1. Der Gesamtaufbau Arators Dichtung über die Apostelgeschichte1 besteht aus zwei etwa gleich langen Büchern (1076 und 1250 Verse). Im ersten Teil (Buch I « Apg 1-12) steht das Wirken des Petrus im Vordergrund, im zweiten (Buch II « Apg 13-28) das des Paulus.2 Der um den apokryphen, aber allgemein bekannten Bericht vom Ende der beiden Apostel3 erweiterte Stoff ist in 43 Abschnitte aufgeteilt. 4 Die 24 Abschnitte des ersten Buches umfassen überwiegend 35 bis 45 Verse. Die 19 des zweiten Buches sind mit 65 Versen im Durchschnitt erheblich länger, die Differenzen zwischen den einzelnen sind dabei allerdings auch wesentlich größer, ihr Umfang liegt zwischen 39 und 8 8 Versen. Die folgende Auflistung soll einerseits einen Überblick über die Verteilung des Stoffes auf die 43 Abschnitte geben, es andererseits ermöglichen, diese fortan nach ihrer laufenden Nummer zu zitieren: Einleitung: 1,1-20 : 1,21-68 (vgl. Apg 1,1-14) Christi Himmelfahrt. : 1,69-118 (1,15-26) Petrus'Bericht über das Ende des Judas; die Nachwahl des 12. Apostels. : 1,119-159 (2,1-13) Das Pfingstwunder. : 1,160-210 (2,14-41) Die Pfingstpredigt des Petrus und ihr Erfolg· : 1,211-243 (2,42-47) Einmütigkeit und Gütergemeinschaft. : 1,244-292 (3,1-11) Petrus heilt den Lahmen an der Porta Speciosa des Tempels. 1
Im folgenden,,Apg" abgekürzt. M i t dieser Einteilung entspricht Arator der dichotomen Struktur, die seine biblische Vorlage dann erkennen läßt, w e n n man von einer biographischen Darstellungsabsicht ihres Verfassers ausgeht. Die moderne Forschung lehnt es weitgehend ab, die Unterscheidung eines Petrus- und eines Paulus-Teils als das entscheidende Aufbauprinzip der Apg zu betrachten, ist sich aber nicht einig darüber, ob stattdessen eine drei-, vier-, f ü n f - oder sechsteilige Gliederung (Letztere wurde von philologischer Seite vertreten: H . Peters, D e r Aufbau der Apostelgeschichte, Philologus 8 5 / 1 9 3 0 , 52-64) anzusetzen sei. Gegenwärtig wird zwar eine Dreiteilung bevorzugt, die „den geographischen Schwerpunkten der Ausbreitung des Christuszeugnisses [folgt]: Jerusalem - Judäa und Samaria - 'bis ans Ende der Erde'" (Schneider, I 66), d o c h sind auch gegen diese Gliederung gewichtige Einwände erhoben worden (vgl. R o l o f f , 12ff.). 3 Vgl. R. Söder, D i e apokryphen Apostelgeschichten und die romanhafte Literatur der Antike, Stuttgart 1934 (Ndr. 1969), 6-12. 4 Es geht eine Einleitung voraus (1,1-20), die die unmittelbare Vorgeschichte, die Ereignisse zwischen Christi Kreuzigung und Himmelfahrt, skizziert. 2
Der Aufbau des Werks
7>: 1,293-334
(4,1-23)
8>: 1,335-382
(4,24-31)
9>: 1,383-416
(4,32-35)
10 >: 1,417-454 11 >: 1,455-514 12>: 1,515-551
(5,1-11) (5,14-16) (5,17-23)
13>: 14>: 15>: 16>: 17>: 18>: 19>: 20>:
1,552-585 1,586-623 1,624-671 1,672-707 1,708-753 1,754-800 1,801-845 1,846-877
(6,1-7) (7,54-8,1) (8,14-23) (8,26-38) (9,1-25) (9,32-35) (9,36-42) (10,1-8)
21>: 22>: 23>: 24>:
1,878-930 1,931-965 1,966-1066 1,1007-1076
(10,9-16) (10,17-48) (11,1-18) (12,4-15)
25>: 2,1-39 26>: 2,40-95 27>: 2,96-155 28>: 2,156-241 29>: 2,242-306 30>: 2,307-382 31 >: 2,383-442
32>: 2,443-505 33>: 2,506-568 34>: 2,569-622 35>: 2,623-687 36>: 2,688-752
31
D e r Versuch der Hohenpriester, den Aposteln das Predigen zu verbieten. D a s große Gemeindegebet und das Erdbeben. Die Einmütigkeit und Gütergemeinschaft der Urgemeinde. Hananias und Saphira. Petrus' Schatten heilt Kranke. Die Verhaftung der Apostel und ihre Befreiung durch einen Engel. Die Einsetzung der sieben Diakone. Die Steinigung des Stephanus. Petrus und Simon M a g u s . Philippus und der äthiopische Kämmerer. Saulus in D a m a s k u s . Petrus heilt den lahmen Aeneas in Lydda. Petrus erweckt Tabitha in J o p p e . Ein Engel fordert den Heiden Cornelius auf, Petrus holen zu lassen. Petrus' Vision. Petrus tauft den Heiden Cornelius. Petrus rechtfertigt die T a u f e der Heiden. Petrus' Befreiung aus dem Kerker.
(12,25-13,12) Paulus und der Zauberer [Elymas] in Paphos. (13,14-25) Paulus predigt zu Antiochien. (13,23-49) Paulus'zweite Predigt und ihre Folgen. (14,6-17) Paulus heilt den Lahmen von Lystra. (15,1-29) die Apostelversammlung zu Jerusalem. (15,40-16,10) Paulus wird durch ein Traumgesicht nach Makedonien gerufen. (16,12-34) Paulus in Philippi: Die Pythonissa; H a f t und Befreiung; die T a u f e des Gefängniswärters. (17,16-34) Paulus in Athen. (18,1-10) Paulus in Korinth. (19,1-7) Paulus tauft in Ephesus die Johannesjünger. (19,8-20) Paulus wirkt in Ephesus; die Exorzisten und der D ä m o n . (19,23-40) Demetrius erregt in Ephesus einen Aufruhr gegen Paulus.
32
Der Aufbau des Werks
: 2,753-825 : 2,826-912 : 2,913-991
(20,6-12) Paulus erweckt Eutychus in T r o j a . (20,17-38) Die Abschiedsrede des Paulus [in Milet], (21,26-22,29) Paulus in Jerusalem: V e r h a f t u n g im Tempel; die Rede an die J u d e n . : 2,992-1066 (23,12-25,12) Die Verschwörung der J u d e n gegen Paulus; die Verlegung des G e f a n g e n e n und die Verschleppung des Prozesses; Verhandlung vor Festus; Paulus appelliert an den Kaiser. : 2,1067-1155 (27,13-28,1) Seesturm und Schiffbruch vor Malta.* :2,1156-1205 (28,2-6) Paulus überlebt den Schlangenbiß auf Malta. : 2,1206-1250 (28,7-16) Paulus heilt K r a n k e auf Malta und f ä h r t ab nach R o m , w o er wie Petrus das M a r tyrium erleidet. Bevor der A u f b a u der Einzelabschnitte dargelegt werden darf (I 3), stellt sich noch die f ü r die Gesamtstruktur des W e r k e s entscheidende Frage, ob die Prosavorspanne, die McKinlay in seiner Edition jedem Abschnitt voranstellt, als authentisch zu betrachten sind. Sie wird im folgenden (I 2) verneint werden können.
2. Die Prosavorspanne In der Textausgabe McKinlays ist jedem Abschnitt ein Prosatext von vier bis neun Zeilen U m f a n g vorangestellt, der mit der stereotypen Einleit u n g De eo, ubi... den Stoff der jeweils in den folgenden Versen behandelten Episode der Apg z u s a m m e n f a ß t . In keiner der f r ü h e r e n Ausgaben sind diese Prosavorspanne zu finden. Für McKinlay selbst, der sich in einer eigenen Studie eingehend mit den „Capitula" 6 beschäftigte und ihnen einen W e r t f ü r die Klassifizierung der H a n d s c h r i f t e n zuerkannte, 7 war ihre Unechtheit so selbstverständlich, d a ß er n u r beiläufig davon 5 Ob das Melite der Apg vielleicht gar nicht Malta bezeichnet, sondern Kephallenia - so H. Warnecke, Die tatsächliche Romfahrt des Apostels Paulus (Stuttgarter Bibelstudien; 127), Stuttgart 1987 (zur euphorischen Aufnahme der Studie durch die Fachwissenschaft vgl. Die Zeit, 23.12.1988, 33f.) muß dahingestellt bleiben. 6 McK. nennt die Prosavorspanne Capitula im Gegensatz zu den Tituli, den knappen Kapitelüberschriften, die in den meisten Handschriften gewissermaßen als Inhaltsverzeichnis vor dem Textbeginn aufgelistet werden (vgl. McK., Ed., 6-8). Ich möchte bei dieser Unterscheidung bleiben, obwohl die Tituli von den Schreibern oft als Capitula bezeichnet werden, während die Capitula im Sinne McK.s gar keine Sammelbezeichnung haben, sind sie doch über den ganzen Text verteilt. 7 Studies in Arator I, vgl. bes. 123ff. 145. 163. McK. stellte fest, daß gewisse Varianten des insgesamt erstaunlich sorgfältig tradierten Capitula-Textes eine nach 820 erfolgte Überarbeitung wahrscheinlich machen und dadurch eine Hilfe für die Erstellung des Stemmas an die Hand geben.
D e r Aufbau des Werks
33
sprach. 8 In der Praefatio der Edition (S. IX) erklärte er, die Prosavorspanne hauptsächlich deswegen mitabgedruckt zu haben, weil sie, wie die in den Apparaten angeführten Testimonien, Quellen und Glossen, zum besseren Verständnis des mitunter recht schwierigen Textes beitrügen. Der Leser ist auch in der T a t häufig genug dankbar f ü r diese Hilfe. Um Mißverständnisse auszuschließen, hätte der Herausgeber sich allerdings besser nicht darauf verlassen, daß der Benutzer die umfangreiche Praefatio (64 Seiten) gründlich durchlesen und auf die kleine Notiz zu den Prosavorspannen stoßen würde, vielmehr hätte er diese ebenfalls in den Apparat verbannen oder wenigstens deutlich als fremde Zusätze kennzeichnen sollen. Offensichtlich aufgrund dieser Textgestaltung McKinlays hat sich nämlich in der Forschung der jüngeren Zeit „die Uberzeugung von der Echtheit der Prosa-Tituli durchgesetzt"(Kirsch, 1979).9 Dies hat weitreichende Folgen für die gattungsmäßige Einordnung des Werkes. Was bisher als Epos oder doch wenigstens als reines Dichtwerk gegolten hat, wird nunmehr in die N ä h e eines Prosimetrums gerückt oder gar zu einer Sammlung von eigenständigen Prosaparaphrasen mit anschließender Umsetzung in Verse erklärt. So ist bei Thraede (1961) zu lesen: 10 „Das Werk bietet einen nach bestimmten Tendenzen und Methoden (...) ausgewählten und gestutzten Lukastext im Wechsel mit dessen deutender Metrifizierung. Tatsache und Art der vorgeschalteten Prosa-Paraphrase als theologisch orientierter, aber zugleich gattungsgemäßer breviatio (...) lassen sich nicht nur aus dem alten Exerzitiencharakter der Gattung Paraphrase herleiten, sondern auch aus der rhetorischen Form doppelter Abfassung in Poesie und Prosa(...)." In die gleiche Richtung geht Herzogs Urteil (1975):" „... prosaische Korollarien repräsentieren einen durchlaufenden sakralen Text, ihm folgen jeweils poetische Exegesen." Schließlich die Ansicht Fontaines (1981), der im krassen Gegensatz zu Thraede und H e r z o g inhaltlich keinen Unterschied zwischen den korrespondierenden prosaischen und hexametrischen Textpartien erkennt: 12 „Car Arator a decoupe la traduction de Luc en pericopes et il les a resumees en prose, en se reservant la liberte de les 'tourner' ensuite en verse." Angesichts der Tragweite des Problems der Prosavorspanne dürfte es wohl nicht überflüssig sein, der Frage nach ihrer Echtheit etwas genauer 8
Studies in Arator I, 123: „... these headings, though no part of the text, might themselves throw light on the problem of classification. ... Since the matter is extra-textual it might seem... Darüber hinaus geht McK. nur noch einmal auf die Verfasserfrage ein: Im Anhang seiner Edition (155) spricht er in wenigen Zeilen Arator die Autorschaft ab, argumentiert aber mit kaum überzeugenden sprachlichen Argumenten (vgl. H u d s o n - W . , 91). 9 39 Anra. 5; vgl. auch Brunhölzl, 46 Anm. 16. 10 Arator, 188. Davon abhängig das Urteil Kartschokes, 53 (vgl. 93). 11 H e r z o g (1975), LIV (unter verfehlter Berufung auf V. 20ff. der Widmungsepistel an Papst Vigilius: s.u. S. 100 mit Anm. 20); vgl. auch XLI Anm. 126 und LXIII. 12
262.
34
Der Aufbau des Werks
nachzugehen. Im ältesten Textzeugen, einem Fragment des 7.(!) Jh.s, abgelöst von den Deckelinnenseiten des Bodl. Ms. e Mus. 66 ( = B), finden sich keine Capitula.n Die älteste vollständig erhaltene Aratorhandschrift, Paris, lat. 12284 ( = P), im frühen 9. Jh. geschrieben und sehr eng verwandt mit B,14 enthält sie hingegen, eine ganze Reihe weiterer Handschriften aus dem 9. und 10. Jh. ebenso, 15 doch zumindest folgende nicht: Londin. BM 18363 und Dresd. A 199 ( = L; s. Κ / Χ ) , · " Einsidl. 302 ( = E; s. X), Paris, lat. 8319 und 8320 ( = K; s. IX/X).' 7 Im Paris, lat. 18554 ( = T; s. IX med.) ist deutlich zu erkennen, daß die Prosavorspanne nachträglich von einer wesentlich jüngeren Hand am Rand und zwischen den Zeilen eingefügt wurden. 18 Ebenfalls erheblich später als die Verse wurden sie im Trever. 1093/1469 (a. 1048), Vatic. Palat. 1716 (s. X / X I ) und Vossian. 0.72 (s. XI in.) geschrieben; dort hatten die Schreiber allerdings Freiräume gelassen.19 Es darf also bisher festgehalten werden, daß der älteste, aus dem Jahrhundert nach der Abfassung des Werks stammende Textzeuge gegen die Authentizität der Prosavorspanne spricht, daß sie spätestens im frühen 9. Jh. entstanden sein müssen, bis zum frühen 11. Jh. jedoch noch nicht als fester Bestandteil des Aratortextes betrachtet wurden. Neben dem handschriftlichen Befund sind es auch sprachliche und inhaltliche Gründe, die die Autorschaft Arators wenig glaubhaft machen. Zunächst zur Sprache der Capitula: Ausgangspunkt muß dabei die Person des Autors sein. Latein ist Arators Muttersprache. Wie im Einleitungskapitel bereits dargelegt, war der Vater hochgebildet, genoß der Sohn eine sorgfältige literarische und rhetorische Ausbildung, bevor er sich als Anwalt einen Namen macht. Cassiodor (var.8,12) nennt ihn einen Tullius Liguriens. Ein solcher Mann kann, selbst wenn er seine Diktion der Sprache der Bibelübersetzungen anzupassen versuchte, keine Handlungszusammenfassungen geschrieben haben, die mit De eo, ubi... beginnen, er kann nicht der Urheber all der Sätze sein, deren Bau
13 Vgl. Ker/ Lowe/ McK. Auf den dort gebotenen Ablichtungen ist nicht viel zu erkennen, aber die Transkriptionen zeigen, daß an keiner der drei in Frage kommenden Stellen des Textes (vor A. 1,119. 672. 708) ein Prosavorspann oder wenigstens eine entsprechende Lücke zu finden ist. 14 Vgl. McK., Studies in Arator II, 96 und 114. 15 Vgl. McK., Studies in Arator 1,124. 16 Vgl. McK., Membra disiecta, 95f. 17 Vgl. McK., Studies in Arator I, 124; ders., Membra, 96f. Im Paris, lat. 8095 ( = F; s. IX med.) fehlen die sonst schön geschriebenen Capitula ab 2,623, es ist aber Platz für sie gelassen. 18 Autopsie. 19 Vgl. McK., Studies in Arator I, 124.
Der Aufbau des Werks
35
— um von der lexikalisch-semantischen Ebene zu schweigen 20 — so katastrophal ist, daß Anfang und Ende nicht zusammenpassen, und in denen das logische Verhältnis der einzelnen Satzglieder, wenn überhaupt, nur auf die unbeholfenste Weise zum Ausdruck gebracht wird. Einige Beispiele, deren Zahl sich leicht vermehren ließe: Vor 1,455: De eo ubi beato Petro incedenti per medium omnes qui... adferebantur aegroti... sancti corporis eius umbra sanabat. Vor 1,586: pro quibus etiam ut eis ignosceret orabat(sc. Stephanus). Vor 2,1: ... et cum praedicanti (sc. Paulo) magus obsisteret, increpans (sc. Paulus) eum quodsolem non videret, mox Paulus proconsul credidit. Vor 2,826:... dicens (sc. Paulus) se Hierosolymam iturum etplurapassurum vel quod eum non viderent, admonens eleemosynam fieri; moxque genu posito orans turbis lacrimantibus estprofectus; quibus dato osculoperrexit ad navem. Vor 2,1156: De eo ubi sanctus Paulus in Melite insula, dum foco sarmenta congregaret, manum eius vipera tenuit; quem cum barbari... crederent moriturum, ille viperam iactavit in focum.... Nach den sprachlichen Argumenten, die gegen die Authentizität der Prosavorspanne sprechen, nun zu den inhaltlichen: Die meisten Capitula legen bei der Zusammenfassung der in den ihnen folgenden Versen behandelten Episode der Apg besonderes Gewicht auf die leicht zu überlesenden Details, die Arator näher untersuchen wird. Einige Prosavorspanne geben jedoch Informationen, die nicht im Sinne der Stoffdarstellung und Auslegungsabsicht des Dichters sind und somit nicht von Arator stammen können: Vor 1,119 heißt es gemäß Apg 2,4 qui mox Unguis variis sunt locuti magnalia Dei. Arator dagegen will auf eine einzige, von allen verstandene Sprache (vgl. 1,129. 134)21 hinaus, auf die eine Sprache der Ecclesia, die die Sprachverwirrung von Babel wieder rückgängig macht. Vor 1,244: Der Lahme wird apprehensa manu zum Gehen gebracht (gemäß Apg 3,7); bei Arator jedoch bewirkt schon allein die Stimme des Petrus die Heilung (l,255ff.). 2 2 Vor 1,846: qui primus baptizatus est ex gentibus: Cornelius wird bei Arator erst im übernächsten Abschnitt (l,956f.) getauft, darüber hinaus nirgendwo als der erste getaufte Heide bezeichnet. V o r 1,931: dubius de visione (nach Apg 10,17): Arator stellt mit großem Nachdruck und gleich im ersten Vers des Abschnitts heraus, daß Petrus sofort versteht, was die Vision bedeuten soll: 1,931 Comperit accitus quae sit sua visio Petrus.23 20 N u r drei Beispiele seien angeführt: vor 1,293 contempti (gemeint ist wohl „unter D r o h u n g e n " , vgl. Apg 4,21); vor 1,417 /allere c. dat.; vor 1,931 ad pedes salutare (zur Wiedergabe von Apg 10,25 procidens ad pedes eius adoravit). 21 Vgl.S. 192f. 22 Vgl.S. 55. 23 Vgl.S. 85.
36
Der Aufbau des Werks
Vor 2,1: Arator hätte im Sinne seiner Verfälschung von Apg 13,3 in V. 3f. mit Sicherheit die Entsendung und Weihung des Paulus durch Petrus erwähnt. 24 Der letzte Prosavorspann schließlich endet mit Paulus' Ankunft in Rom, während Arator den größten Teil des Abschnitts dem apokryphen Zusammentreffen der beiden Apostelfürsten und ihrem Martyrium widmet. Zusammenfassend kann somit gesagt werden, daß aufgrund der handschriftlichen Überlieferung, der Sprache und des Inhalts Arator für die Verfasserschaft der Capitula nicht in Frage kommt; sie sind k e i n Bestandteil des Textes. Das Einfügen der Prosavorspanne dürfte wohl im Bestreben, die Lektüre wie auch die Benutzung des schwierigen Werkes zu erleichtern, ihre Ursache haben. Einerseits ermöglichen die Capitula durch ihren Gliederungseffekt nämlich dem Benutzer, der die Auslegung Arators zu einem bestimmten Punkt nachschlagen will, eine rasche Orientierung. Daß Arators Dichtung auch, im Frühmittelalter vielleicht sogar in erster Linie, als Kommentar zur Apg angesehen und benutzt wurde, wissen wir aus dem Vorwort von Bedas Expositio Actuum Apostolorum.25 Und wenn in anderen Kommentaren, wie etwa im Isaiaskommentar des Hieronymus, üblicherweise der Textabschnitt, um den es gehen sollte, erst einmal klar und deutlich zitiert wurde, so wollte man im Falle des vorliegenden Werks durch das Einfügen der Capitula möglicherweise einen Ersatz für das bieten, was der Autor bedauerlicherweise versäumt hatte. Andererseits geben die Vorspanne Verständnishilfen, insofern sie den Inhalt der jeweiligen Lukanischen Episode, mit besonderer Berücksichtigung der vom Dichter als bekannt vorausgesetzten Punkte, zusammenfassen. 26 In der antiken Dichtung lehrhaften Charakters gibt es noch weitere Fälle, in denen Prosatexte zur Gliederung oder als Verständnishilfe nachträglich eingeschoben wurden. Bei den Aratea des Germanicus sind in einem Teil der Handschriften die übersetzten Katasterismen des Eratosthenes in den Text eingeschaltet.27 Im zweiten Buch Contra Symmachum hat ein spätantiker Herausgeber die entsprechenden Prosazitate aus der Relatio des Symmachus zur Erläuterung in den Prudentiustext eingefügt.28 24
S.u. S. 81. Vgl. S. 202f. 26 Die Auslassungen Arators werden in Teil II behandelt, der die Darbietung des Stoffes der Apg zum Thema hat. 27 Vgl. Schanz-Hosius, 2, 440 (mit weiterer Literatur). 28 Vgl. W. Ludwig, Die Dichtung des Prudentius, Entretiens sur l'Antiquite Classique 23, Vandoeuvre-Geneve 1977, 311 Anm. 2. Sogar der Herausgeber der neuesten Edition (CC 126, 1966), M. Cunningham, glaubte, Prudentius habe ein Prosimetrum schaffen wollen (Praef. §100), was Thraede im Gnomon 40/1968, 682 Anm. 4, - anders als im Fall Arators - entschieden zurückwies. 25
D e r Aufbau des Werks
37
2. Der Aufbau der einzelnen Abschnitte Innerhalb der einzelnen Abschnitte wechseln darstellende mit kommentierenden Partien ab. Dabei lassen sich grundsätzlich zwei Bauschemata unterscheiden, die allerdings mitunter zu sehr ähnlichen Produkten f ü h ren: (1) Auf den geschlossenen Darstellungsteil folgt ein meist als solcher angekündigter Kommentarteil, 2 9 in dem der Autor Erklärungen gibt, theologische Probleme, die der Text aufwirft, erörtert oder mittels der Allegorese bald den verborgenen Sinn der ganzen Episode zu enthüllen sucht, bald den einzelner aus ihr herausgegriffener Punkte. Als Beispiel sei Abschnitt genannt: Im ersten Teil (2,307-320) wird erzählt, wie eine Traumerscheinung Paulus veranlaßt, die Missionstätigkeit in Kleinasien zugunsten Makedoniens aufzugeben; der zweite Teil (2,321-382) erörtert die sich daraus ergebende Frage, warum das Heil den einen gebracht, den anderen vorenthalten werden soll. Etwa die Hälfte der Abschnitte weist eine klare Gliederung in Darstellungs- und Auslegungsteil auf. 30 Allerdings ist nicht selten zu beobachten, daß der Dichter bei der Darstellung der Handlung in rhetorische Reflexionen verfällt, die gelegentlich sogar schon die Richtung der späteren Auslegung andeuten, in jedem Fall aber ein kommentierendes Element in die Darstellung einbringen. 31 Hierauf wird ausführlich in Kapitel II 2.2 einzugehen sein. 32 Andererseits gibt Arator in mehreren Abschnitten einen Teil der inhaltlichen Information nur im Rahmen der Exegese. Das Extrembeispiel ist der Abschnitt , in dessen Auslegungsteil der Autor nacheinander auf drei Punkte der Handlung eingeht, die zuvor in der rhetorisch aufgeblähten, inhaltlich aber ausgesprochen dürftigen Darstellung (1,708-724) nicht zur Sprache gekommen waren: die dreitägige Blindheit des Saulus (Apg 9,9 - A.l,726f.), das Abfallen der Schuppen von den Augen (9,18 - 731 f.), der Fluchtkorb (9,25 - 740ff.). 33
29
S.u. S. 94. Es handelt sich um die Abschnitte -, «8», auf die Zahl der Diakone von Apg 6,3: 7 (1,557-560. 562f. 585); in auf die Drei (1,726-730), die Zahl der Tage von Saulus' Blindheit (Apg 9,9), außerdem auf die Siebenzahl der Körbe aus M t 15,37 und der Kirchen der Apokalypse (1,745-750); in auf die Zahl 8 (1,771-789), die Zahl der Krankheitsjahre des gelähmten Aeneas (Apg 9,33), und auf die Zahl 5 (1,789-794), n a c h j o 5,2 die Zahl der porticus der Probatica Piscina; in auf die Zahl 9 (1,856-865. 869-873) - lt. Apg 10,3 kam der Engel des Herrn in der 9. Stunde zu Cornelius —, auf die nächstfolgende Zahl 10 (l,866ff.) und auf die Zahl 3 (l,875ff.), die Zahl der Boten, die Cornelius zu Petrus schickt (Apg 10,8); in auf die Zahl 6 (1,881-892) — in der 6. Stunde hatte Petrus seine Vision (Apg 10,9f.) -, auf die Vier (1,903-908), die Zahl der Zipfel des Tuches, das vom Himmel herabgelassen wird (Apg 10,11), und auf die Drei (1,916-930), die Zahl der Aufforderungen Gottes an Petrus (Apg 10,13-16); in auf die Zwölfzahl der Johannesjünger (2,619-622; vgl. Apg 19,7); in auf die Zahl 50 (2,674-687), anläßlich der Angabe aus Apg 19,19, der Wert der verbrannten Zauberbücher habe 50.000 Denare betragen; in auf die Zahl 3 (2,801-825): Eutychus stürzte aus dem dritten Stockwerk herab (Apg 20,9); in ebenfalls auf die Zahl 3 (2,888-912): beim Abschied aus Milet weist Paulus auf seine dreijährige Predigttätigkeit hin (Apg 20,31); in auf die 40 (2,1008-1017), die Zahl der Verschwörer gegen Paulus (vgl.Apg23,12f.); in auf die Zahl 14 (2,1131-1155): am 14. T a g des Unwetters fordert Paulus die Schiffsbesatzung zum Essen auf (Apg 27,33). 2.2.2. Arator und die Augustinische Tradition der Zahlenallegorese Die gesamte Zahlenexegese der Spätantike und des frühen Mittelalters ist in so hohem Maße von Augustinus abhängig, „daß bei all den verschiedenen Schriftstellern in den verschiedenen Zeiten immer die gleichen Grundelemente wiederkehren. Wohl zeigen sich Variationen, aber der hinter den Zahlen verborgene Sinn bleibt weitgehend derselbe, und oft lassen sich sogar die wörtlich gleichbleibenden Einzelstellen durch die Jahrhunderte hin verfolgen." 53 Der naheliegende Verdacht, daß Ara53 U . Großmann, Studien zur Zahlensymbolik des Frühmittelalters, Zeitschrift für Katholische T h e o l o g i e 7 6 / 1 9 5 4 , (19-34) 21; vgl. Meyer-Suntrup, X l l l f .
Die Auslegung
109
tor hier keine Ausnahme bildet, wird sich im Verlauf dieses Kapitels bestätigen. D a für die Nachfolger des großen T h e o l o g e n keine Notwendigkeit mehr bestand, die Deutung biblischer Zahlen zu rechtfertigen, darf es nicht verwundern, daß die theoretischen Aussagen unseres Dichters über die Grundlagen seiner Zahlenallegorese sehr unbefriedigend sind. Er geht einfach davon aus, daß hinter den Zahlen der Hl. Schrift ein tieferer Sinn verborgen ist, den es aufzudecken gilt. Ohne dies irgendwie näher zu erläutern, spricht er von den sacramenta einer Zahl 54 und von ihrer mystischen Wirkkraft. 55 Über die praktische Bedeutung der Zahlenallegorese äußert er sich etwas deutlicher. Mehrfach erklärt er dem Leser, daß die biblischen Zahlenangaben den rechten Glauben lehren und und die Wahrheit seiner Mysterien beweisen, 5 6 den Irrglauben andererseits widerlegen; weiterhin, daß sie praecepta vivendi geben und gemäß ihrer Wirkkraft die notwendigen Hilfestellungen für eine christliche Lebensführung leisten können. 57 Wer die Zahlen und das, was sie lehren und fordern, verkennt oder ignoriert, muß katastrophale 54 Über die Zahl 7 heißt es: l,557f. Hoc numero delatus honor sublimia secum/Sacramenta gerit, über die 14: 2,1131 f. memoranda figurae/ Instrumenta piae. Die Zahl 7 bezeichnet Arator auch als numerus supemus (1,585), die 50 als sacer numerus (2,675), die Zwölfzahl nennt er einen sacer et felix numeri modus (2,620). 55 Im Fall der Zahl 1000, die er als res perfecta bezeichnet, spricht Arator ausdrücklich von der mystica vis numeri, und diese bringt ein Ergebnis hervor (facit), nämlich die Schar der 3000 durch das Pfingstgeschehen gewonnenen Täuflinge (vgl. Apg 2,41): l,209f. Res perfecta semel ter iungitur, et facit agmen/ Mystica vis numeri. Gregis est pia forma novelli. Die Zahl 9 ist potens, setzte doch bei der Kreuzigung Christi die 9. Stunde der Finsternis ein Ende (vgl. M t 27,45): 1,860 Haec est nonapotens oculos quae reddidit orbi. 56 So verweise die Schrift sehr häufig etwa auf das Geheimnis der Dreifaltigkeit, und zwar durch die Dreizahl. Uber die 3. Stunde, in der das Pfingstwunder stattfand (Apg 2,15), schreibt Arator: 1,156-159 Tertia sidereis inclaruit bora loquelis: Hunc numerum Deus unus habet, substantia simplex Personis distincta tribus; quam plurima nobis Instrumenta patent, simul hoc et tempora monstrant. Monstrare, indicare (l,924f.), docere und fateri (1,856-860) - dies können die Zahlen, wenn man ihren Sinn erkannt hat, im Bereich des Dogmas leisten. Wer die verborgenen Bedeutungen der Zahlen erkannt hat, soll sein Wissen an Unwissende weitergeben: Arator erklärt in , daß die A u f f o r d e r u n g Lk 11,5ff., dem hungrigen Bittsteller in der Nacht 3 Brote zu geben, zugleich die Pflicht einschließe, den von dem Dunkel dieser Welt U m f a n genen das Mysterium d e r T r i n i t ä t , auf das diese Dreizahl verweise, zu lehren (2,895-901). 57 Eine Handreichung f ü r die rechte christliche Lebensführung ist z.B. die Zahl 2: In Abschnitt erklärt Arator, die Apostel hätten zweimal den Hl. Geist empfangen (Jo 20,22 und Apg 2,1-4), damit die Gerechten und somit wir alle darin bestärkt würden, die beiden höchsten Gebote (vgl. M t 22,37-40) zu beachten: l,228f. Haec iterata, reor, confirmant praemia iustos/ ut duo iussa colant eqs. Von der Hilfe, die eine Zahl leisten könne und die sich der Gläubige zunutze machen sollte, spricht der Dichter ausdrücklich bei der Deutung der 9. Stunde in Abschnitt : 1,869f. Temporis huius opem.../... ο utinam nostrae petat actio vitae eqs.
110
Die Auslegung
Folgen gewärtigen: Iudaea und das Alte Testament, 5 8 besonders aber die Häretiker Arius und Sabellius sind seine warnenden Beispiele. 59
Zum besseren Verständnis des Phänomens und der philosophischen Grundlagen der Zahlenallegorese, die für Arator offensichtlich ein selbstverständlicher Bestandteil der Schriftauslegung ist, soll zunächst 58
In Abschnitt < 18 > erklärt A r a t o r den rechten und den falschen G e b r a u c h einer Zahl an d e r Acht aus Apg 9,33 (vgl. S. 121). D a s A T b e n u t z t diese Zahl in falscher Weise; d u r c h die Beschneidung am 8. Lebenstag schlägt es W u n d e n . Das N T n u t z t den 8. T a g , den T a g er A u f e r s t e h u n g Christi, in rechter Weise, z u r T a u f e nämlich und damit z u m Heil: 1,782-786 ... stat temporis usus Sedvoto meliore redux; hinc vulnera serpunt, Hinc ablata ruunt; ibi subdit regula poenis, Hicpurgat medicina vadis, spatioque priore Dudum laxa neci stringuntur membra saluti. D a h e r ist Aeneas, insofern er antiqua sub lege iacet (1,775), zu Recht (iure 1,774) 8 J a h r e lang gelähmt, und ebenso zu Recht f i n d e t er im 8. Jahr, v e r b u n d e n mit der A u f n a h m e in den N e u e n Bund, die Heilung. Ü b e r h a u p t weiß das jüdische Volk nichts von den fidei numeris (2,912), will auch nichts von ihnen wissen, weigert es sich d o c h , die H l . Schrift nach ihrem d r e i f a c h e n Sinn auszulegen. Weil es aber die Zahlen des Glaubens nicht kennt, k a n n es auch w e d e r die damit v e r b u n d e n e n praecepta vivendi erfüllen noch die G l a u b e n s geheimnisse e r k e n n e n und bleibt somit u n f r u c h t b a r , zu vergleichen d e m Feigenbaum aus M t 21,19, der dem h u n g e r n d e n Jesus keine Frucht darreichte (nescit dare munera Christo)·. 2,909-912 Hinc Iudaea vacans, sterilis quae dicitur arbor, Exspectata tribus fructus non attulit annis, Quod triplici spemens tractare Volumina sensu In fidei numeris nescit dare munera Christo. D a h e r wäre es nicht verwunderlich, w e n n es mit Iudaea ein schlimmes E n d e nähme: D r o h t d o c h , wie an a n d e r e r Stelle a u s g e f ü h r t wird, dem Baum, der drei J a h r e lang vergeblich auf F r ü c h t e warten läßt, die vernichtende Axt (vgl. Lk 13,6-9): l,333f. Imminet exhaustis radicibus ira securis,/ Ut succisa ruas ni iam translata virescas. 59 Weil diese beiden Irrlehrer den trinitarischen G l a u b e n b e k ä m p f t e n , den d o c h die Zahl 3 in d e r Hl. Schrift u n g e z ä h l t e M a l e v e r k ü n d e t und dessen W a h r h e i t auch in der dreimaligen A u f f o r d e r u n g G o t t e s an P e t r u s (vgl. Apg 10,13-16) aufscheint, f a n d e n sie ein übles Ende: 1,916 Ter sonuit Domini vox, quae dictata saluti est: Hoc Genitor Natusque simul sanctusque peregit Spiritus; huicfideipugnax cadit Arius unum Personas tres esse negans; Sabellius unum 920 Sedpatrem confessus, ait, qui deinde vicissim Filius et sanctus dicatur spiritus idem,/.../... Victus uterque iacet: nam iussio trina monentis 925 Personis numerum virtutibus indicat unum. D e n a b s t o ß e n d e n T o d des Arius (vgl. ATHAN.epist.mort.Ar.3,3; SOCRAT.hist.eccl.1,38; EPIPHAN.haer.68,6; RUFIN.hist.10,14; FAUSTIN.fid.7f. bes. ausführlich und b e t o n e n d , d a ß dies die w ü r d i g e Strafe f ü r den pestifer haereticus sei; d a z u A. L e r o y - M o l i n g h e n , La m o r t d'Arius, Byzantion 3 8 / 1 9 6 8 , 105-111) malt SEDUL. 1,299-304 aus; A r a t o r setzt die näheren U m s t ä n d e als b e k a n n t voraus, w e n n er l , 4 4 3 f f . darauf anspielt (vgl. S. 155). Sabellius w u r d e von Papst Calixtus aus d e r Kirche ausgeschlossen (vgl. HlPPOL.refut.9,12) u n d verschwand damit spurlos in der V e r s e n k u n g .
Die Auslegung
111
die A u f f a s s u n g A u g u s t i n s v o m W e s e n der Zahlen, wie sie H e l l g a r d t in seiner g r u n d l e g e n d e n U n t e r s u c h u n g herausgearbeitet hat, 6C w e n i g s t e n s in d e n gröbsten Linien umrissen werden: Zur U n t e r s u c h u n g des Stellenwertes und der M e t h o d e der Z a h l e n a u s l e g u n g bei Augustin 6 1 n i m m t H e l l g a r d t die einschlägigen A u s s a g e n in De doctrina christiana, d e m h e r m e n e u t i s c h e n G r u n d w e r k des Kirchenvaters, z u m A u s g a n g s p u n k t und k o m m t zu f o l g e n d e m Schluß: „Unter den übertragenen Zeichen 6 2 in der Schrift n e h m e n die Z a h l e n keine Sonderstellung ein. Sie bilden eine Gruppe unter m a n n i g f a c h e n anderen, deren D e u t u n g v o n gleicher Wichtigkeit ist. D e r Ertrag der Z a h l e n d e u t u n g e n wird um nichts h ö h e r veranschlagt als derjenige der D e u t u n g anderer Zeichen. A u c h wird bei der Z a h l e n d e u t u n g auf die gleiche W e i s e verfahren wie bei anderen Z e i c h e n . Im H i n b l i c k auf d e n e i g e n e n Sinn (sensusproprius), die a u t o n o me B e d e u t u n g der Z e i c h e n , ist die M e t h o d e sehr frei. Sie kennt als Richtschnur nur die obersten regulae credendi und praecepta vivendi der christlichen Lehre. Es gibt darüber hinaus auch bei den Zahlen keine weitere Durchsystematisierung der Methode." 6 3 „ D i e E i n o r d n u n g der
60 E. H e l l g a r d t , Z u m P r o b l e m s y m b o l b e s t i m m t e r u n d f o r m a l ä s t h e t i s c h e r Z a h l e n k o m p o s i t i o n in mittelalterlicher Literatur. M i t Studien z u m Q u a d r i v i u m u n d z u r V o r g e s c h i c h te des mittelalterlichen Z a h l e n d e n k e n s ( = M ü n c h e n e r T e x t e u n d U n t e r s u c h u n g e n z u r d e u t s c h e n L i t e r a t u r des Mittelalters; 45), Diss. M ü n c h e n 1973, Teil II, 3. Kapitel „ Z a h l e n d e n k e n A u g u s t i n s " , 157-251. 61 H e l l g a r d t f o r d e r t eine strenge T r e n n u n g zwischen d e r uns hier allein interessierenden Z a h l e n e x e g e s e u n d d e r Z a h l e n p h i l o s o p h i e Augustins: „ W ä h r e n d . . . f ü r d e n E x e g e t e n die Z a h l e n n u r eine G a t t u n g von signa translata u n t e r vielen g l e i c h r a n g i g e n sind, ist f ü r d e n P h i l o s o p h e n die Z a h l letztlich der einzige, allem a n d e r e n ü b e r g e o r d n e t e G e g e n s t a n d d e r B e t r a c h t u n g . " ( 1 7 6 ) ; „In d e r Zahlenexegese... geht es nicht u m d a s eigentliche Sein d e r Z a h l . Die ratio numerorum als a r i t h m e t i s c h e B e s c h a f f e n h e i t d e r Z a h l e n bietet n u r das Reservoir von E l e m e n t e n , aus d e m d e r E x e g e t diejenigen a u s w ä h l t , die f ü r die K n ü p f u n g des jeweils e r f o r d e r l i c h e n similitudo-Bezuges geeignet sind. S o wird a b e r nicht d e r sensu! proprius d e r Z a h l e n als Z e i c h e n u n d nicht das Sein d e r Z a h l e n als Sachen erhellt, s o n d e r n der sensus translatus d e r Z a h l e n als ü b e r t r a g e n e r Z e i c h e n (signa translata). D i e s e r Sinn ist w o h l spiritueller, nicht a b e r o n t o l o g i s c h e r , auch nicht ästhetischer N a t u r . " (251). 62 G e m e i n t sind die signa translata im U n t e r s c h i e d zu d e n signa propria. 63 H e l l g a r d t , 163. Soweit A u g u s t i n seine Z a h l e n d e u t u n g e n nicht aus d e r V ä t e r t r a d i t i o n o d e r d e m Z e u g n i s d e r H l . Schrift ü b e r n i m m t , sind die beiden wichtigsten I n s t r u m e n t e seiner A u s l e g u n g s t e c h n i k , wie er trin.4,6,10 erklärt, ratio u n d similitudo·. frustra tarnen eos (sc. numeros) esse in Scripturis positos et nullas esse causas mysticas, cur illic isti numeri commemorentur, nemo tarn stultus ineptusque contenderit. Ego autem, quas reddidi, vel ex Ecclesiae auctoritate a maioribus traditas vel ex ratione numerorum similitudinumque collegi (vgl. H e l l g a r d t , 166f.). D i e ratio, w o h l in G r u n d b e d e u t u n g „ B e r e c h n u n g " zu v e r s t e h e n , stellt die f a c h a r i t h m e t i s c h e K o m p o n e n t e d e r A u s l e g u n g , die similitudo die assoziative. Am Beispiel d e r d o c t r . c h r i s t . 2 , 1 6 , 2 5 als M u s t e r analysierten Z a h l 40 - diese m u ß einen t i e f e r e n Sinn h a b e n , d e n n s o w o h l M o s e s u n d Elias als auch C h r i s t u s f a s t e t e n 40 T a g e lang - läßt sich d a s V o r g e h e n A u g u s t i n s gut v e r f o l g e n . Die ratio e r k e n n t in d e r 40 die F a k t o r e n 4 u n d 10; die similitudo b r i n g t die 4 mit d e n 4 T a g e s - u n d d e n 4 J a h r e s z e i t e n in V e r b i n d u n g , o r d n e t sie s o m i t in d e n Bereich d e r Zeitlichkeit u n d d e r V e r g ä n g l i c h k e i t des I r d i s c h e n , von d e m m a n mittels A b s t i n e n z u n d Fasten A b s t a n d halten soll. Die 10, die S c h ö p f e r u n d
112
Die Auslegung
zu deutenden Zeichen unter die übertragenen Zeichen zeigt auf das deutlichste, daß es f ü r Augustin bei der Zahlenexegese nicht um eine auf das Eigenwesen der Zahlen aufgebaute autonome Zahlenkunde geht. D.h. insbesondere, daß zwischen der naturphilosophisch-dogmatischen Zahlenauffassung und derjenigen in Augustins Zahlenexegese der gleiche wesentliche Unterschied besteht wie zwischen einem eigentlichen und einem übertragenen Zeichen." 64 „Eine biblische Zahlenkunde entfernt sich notwendigerweise von der autonomen Facharithmetik. Es geht ihr eben nur bedingt um die Zahlen an sich und in erster Linie um die Zahlen, insofern sie signa translata sind." 65 So verwundert es nicht, daß Augustin, wie sich aus dem von Knappitsch gesammelten Material ersehen läßt, 66 Zahlenallegorese vornehmlich in seinen volkstümlicheren, vom theologischen Standpunkt aus gewissermaßen populärwissenschaftlichen Werken betreibt: Die sermones und die Predigtsammlungen In Iohannis Evangelium tractatus und Enarrationes in Psalmos sind mit Abstand die ergiebigsten Fundgruben. 6 7 In den theologisch bedeutsameren exegetischen Werken ist er ausgesprochen zurückhaltend mit der Aulegung von Zahlen. 2.2.3. Die Zahlendeutungen Arators im einzelnen Wie oben bereits erwähnt, sind die Zahlendeutungen Augustins jahrhundertelang von den Exegeten peinlich genau, o f t sogar wörtlich übernommen worden, obwohl der Großmeister selbst keineswegs den Anspruch erhebt, d a ß seine Zahlenauslegungen unumstößlich wahr und daher allgemein verbindlich seien. Ganz im Gegenteil betont er mehrfach, daß u.U. bei sorgfältigerer Analyse 68 und von gelehrteren ExegeGeschöpf bedeutet, wird zerlegt in 3 und 7. Die 3 verweist auf die trinitas creatoris, die 7 als Summe aus 3 und 4 auf vita und corpus des Geschöpfs, insofern Gott to to corde, tota anima, tota mente (cf. M t 22,37) diligendus est und der Körper aus den 4 Elementen besteht. 64 Hellgardt, 164. 65 Ebd., 166. Folgende Stelle aus den Predigten Augustins (serm.249,3) soll den Unterschied zwischen biblischer Zahlenkunde und Facharithmetik verdeutlichen: Nam cum dicerem 'cum Septem ad decern accesserunt, fiunt decern \ pueri isti non me ridebant? Et tarnen dico et repeto et non erubesco. Cum intellexeritis, non reprehendetis computantem, sed amabitis disputantem. Decern sunt ilia praecepta legis: sed enumeravi et Septem cooperationes Spiritus sancti. Cum ista Septem accesserint, fiunt decern: cum Spiritus sanctus accesserit, impletur lex. Si autem ista Septem non accesserint, non fiunt ilia decern: in litter a erunt, sed littera occidit; scientia praevaricatorem facit. Accedat spiritus, et impletur lex, adiutorio Dei, non viribus tuis. 66 Knappitsch, 4-44; vgl. auch Hellgardt, 172. 67 Dazu paßt auch gut, daß in den Auslegungen in der Regel nur sehr elementare Berechnungen vorgenommen werden, Berechnungen, die auch die einfacheren Z u h ö r e r nachvollziehen konnten. Größere Zahlen f ü h r t Augustin durch Teilung auf die Zahlen 1-10 zurück. Die arithmetisch wohl anspruchsvollste Auslegung ist die der Zahl 153 als Summe der Zahlen von 1 bis 17 (in evang. loh.122,8 u.ö.; vgl. Meyer-Suntrup, 814ff.). 68 Vgl. AUG.serm.51,35.
Die Auslegung
113
ten 69 andere Deutungen gefunden werden könnten, die vel aequeprobabiles vel istis etiam probabiliores (trin.4,6,10) seien. Für Arators Zahlendeutungen, die nun in numerischer Reihenfolge vorgestellt werden sollen, läßt sich fast durchgehend eine enge Verpflichtung gegenüber Augustinus aufweisen: 70 Die Z a h l 2 verweist nach Augustin zumeist auf das zweifache Liebesgebot (Mt 22,37-40)." Arator erkennt daher in der zweimaligen Firmung, die der Hl. Geist den Aposteln zuteil werden ließ, die Aufforderung, diese beiden obersten Gebote zu befolgen (l,228f.). 7 2 In der mit besonderer Vorliebe behandelten Z a h l 3 erkennt Arator wie Augustin fast ausnahmslos das Mysterium bzw. das Wirken der Trinität. 73 Die Deutung der 3 Brote aus Lk l l , 5 f f . , die der Dichter bei der Behandlung der dreijährigen Predigttätigkeit des Paulus (Apg 20,31) in Abschnitt als Parallele heranzieht, gibt schon Augustin: 74 Man vergleiche 2,896 Discipulis... Christus ait iam nocte roganti Trespanes debere dari; nox istaprofecto est Mundus, ut, hie si quis verbi desideret escas, Exhibeas, quaesite, dapes doceasque volentem
69
V g l . AUG.in e v a n g . l o h . 17,6. Es ist es n a t ü r l i c h n i c h t völlig a u s z u s c h l i e s s e n , d a ß A r a t o r d i e e i n e o d e r a n d e r e Z a h l e n d e u t u n g aus späteren Exegeten dieser Tradition geschöpft hat. 71 Z . B . AUG.in e v a n g . I o h . 1 7 , 6 Binario... numero cum aliquid boni signißcatur, maxime bipertita Caritas commendatur, s e r m . 130,1; 2 0 2 , 2 . V g l . K n a p p i t s c h , 7; C o m e a u , 130; P o n t e t , 287 m i t A n m . 155. 70
72 S.o. A n m . 57. A u g u s t i n u s ist a n s c h e i n e n d d a s V o r b i l d f ü r d i e g a n z e Stelle, 1,221 - 2 4 3 : s.u. S. 194f. 73 V g l . z.B. A U G . s e r m . 2 5 , 1 0 temarius... numerus conditorem Patrem et Filium et Spiritum sanctum insinuat. D a z u K n a p p i t s c h , 9; C o m e a u , 131 f.; M e y e r - S u n t r u p , 2 1 9 . P o n t e t , 2 8 8 : „3 est... le c h i f f r e q u i , d u d e h o r s , d e s i g n e le m y s t e r e d e la T r i n i t e , et f a i t c o m p r e n d r e q u e d a n s l ' e s s e n c e d i v i n e , u n e p e r s o n n e n ' e s t p a s l ' a u t r e . S a i n t A u g u s t i n r e n c o n t r a n t le c h i f f r e 3, d ' u n b o n d d e s o n e s p r i t p a s s e ä la T r i n i t e . " D i e s e s f a s t s c h o n a u t o m a t i s c h e A s s o z i i e r e n d e r D r e i f a l t i g k e i t a u f d a s S t i c h w o r t 3 h i n f o r m u l i e r t A u g u s t i n selbst so: in e v a n g . l o h . 9 , 7 Si temas (sc. metretas; cf. J o 2,6) diceret, non curreret animus nisi ad mysterium Trinitatis. Für A r a t o r v e r w e i s t d i e Z a h l 3 a u c h a n f o l g e n d e n Stellen d e r A p g a u f d i e 3 P e r s o n e n d e r G o t t h e i t : bei d e r 3. S t u n d e d e s P f i n g s t g e s c h e h e n s ( 1 , 1 5 6 - 1 5 9 ) , d e n 3000 N e u g e t a u f t e n ( 1 , 2 0 2 - 2 0 6 ) , d e n 3 B o t e n d e s C o r n e l i u s ( l , 8 7 5 f f . ) , d e r V i s i o P e t r i (s.u.) u n d d e m 3. S t o c k w e r k , a u s d e m E u t y c h u s s t ü r z t ( 2 , 8 2 3 f f . ) ; m i t d e r g l e i c h e n B e d e u t u n g ist sie f e r n e r in d e n Z a h l e n 9 ( E r s c h e i n u n g s s t u n d e d e s E n g e l s bei C o r n e l i u s ; s.u.) u n d 12 ( Z a h l d e r A p o s t e l ; s.u.) e n t h a l t e n . Allein d i e 3 T a g e d e r B l i n d h e i t d e s S a u l u s d e u t e t A r a t o r n i c h t trinitarisch, s o n d e r n auf die 3 T a g e d e r H ö l l e n f a h r t Christi (1,726-731). F ü r diese Ausleg u n g s c h e i n t es z u m i n d e s t in d e r A n t i k e k e i n e P a r a l l e l e z u g e b e n . 74 V g l . A n m . 56. A r a t o r f ü g t in A n l e h n u n g an R u r i N . O r i g . i n lev.5,5 (s.u. S. 189f.) n o c h w e i t e r e Belege f ü r d i e D r e i z a h l h i n z u : d i e 3 S c h r i f t s i n n e , d i e 3 a l t t e s t a m e n t l i c h e n O p f e r b r o t e im K o r b ( b i b l i s c h e B e z u g s s t e l l e u n k l a r ) , die a u f 3 M a ß e i n h e i t e n „ z u r e c h t g e b o g e n e n " K r ü g e v o n K a n a a (vgl. S. 119) u n d d i e i n s g e s a m t d r e i M e i l e n W e g s a u s M t 5,41 ( 2 , 8 9 0 - 8 9 5 . 9 0 2 f f . ) . N u r L k 11,5ff. u n d M t 5,41 d e u t e t e r e x p l i z i t t r i n i t a r i s c h .
114
D i e Auslegung
900
Quod Pater et Natus, quod sanctus Spiritus unus Sit Deus et numerum triplicat substantia simplex. mit AUG.serm.l05,3f.: 'Amicus alius media nocte interpellatus ut dat tres panes.'Et ubi quaeras? ...saeculi buius ignorantia valida est, hoc est, nox media, et urget amicus esuriens. Tibi forte sufficiebat simplex fides, illi non sufficit. ... Cum autem perveneris ad tres panes, hoc est, ad cibum et intelligentiam Trinitatis, habes et unde vivas et undepascas. ...Panis est, et panis est, et panis est: Deus pater et Deus Filius et Deus Spiritus sanctus.... Disce, et doce; vive, etpasce. Mit der trinitarischen Auslegung der dreimaligen Aufforderung Gottes an Petrus während der Vision (vgl. Act 10,13-16), A.l,916ff. 924ff., vgl. AUG.in psalm.103, enarr.3,2. 75 Die Z a h l 4 der Zipfel des Tuches im selben Zusammenhang (vgl. Apg 10,11) wird von beiden auf die 4 Weltgegenden, über die sich die eine Ecclesia erstreckt, und auf die 4 Evangelisten gedeutet: Mit A. 1,903-906 vgl. AUG.in psalm.103, enarr.3,2, ferner serm. 125,9 und 149,5.76 In der Z a h l 5, auf die Arator in Abschnitt im Rahmen der als vergleichbares Ereignis herangezogenen Lahmenheilung am Teich Bethsaida (Jo 5,2) eingeht, 77 erkennt er wie Augustin zur Stelle (u.ö.) 78 die 5 Bücher Mose und damit das Alte Testament (1,790ff.). Auch die Bedeutung der Z a h l 6, zu deren Untersuchung erneut die Visio Petri Anlaß bietet, findet Arator durch das Heranziehen einer Parallele aus dem Johannesevangelium (1,881-890): Die 6. Stunde, in der Petrus in Joppe hungert (Apg 10,9), läßt ihn an die 6. Stunde denken, in der Jesus am Brunnen in Samaria dürstet (Jo 4,6). In dieser Sechszahl sieht Arator wie Augustin (in evang.Ioh.15,9) einen Verweis auf die Menschwerdung Christi im 6. Zeitalter. 79
75 Zu Augustin als möglichem Vorbild für Arators Behandlung der Visio Petri insgesamt s.u. S. 195f. 76 S.u. S. 196. Zu Augustin vgl. Knappitsch, 10; Pontet, 288f.; Meyer-Suntrup, 386f. 77 S.u. S. 125. 78 AUG.in evang.Ioh. 17,2 Piscina illa et aqua illa populum mihi videtur significasse Iudaeorum... Aqua ergo illa, id est populus ille, quinque libris Moysi, tamquam quinque porticibus claudebatur. Sed Ulis libris prodebant languidos, non sanabant. Lex enim peccatores convincebat, non absolvebat. Ideo littera sine gratia reos faciebat, quos confitentes gratia liberabat. Vgl. auch ib.25,6; serm.125,2; 130,1. D a z u C o m e a u , 136f., Pontet, 290f. und Meyer-Suntrup, 405. 79 D a s 6. Zeitalter führt Arator zu den 6 Schöpfungstagen (1,883-886). Auch diese Nebeneinanderstellung ist bei Augustin zu finden (vgl. etwa in psalm.92,1; serm.259,2). Bindeglied ist dabei der Ansatzpunkt eines Zeitalters mit 1000 Jahren (vgl. AUG.civ.Dei 20,7, p.421,2 D . - K . u n d Α. 1,207f.) und das Psalmenwort, daß 1000 Jahre vor Gott wie ein T a g sind (Ps 89,4). Zur Zahl 6 bei Augustin vgl. auch Meyer-Suntrup, 473f.
Die Auslegung
115 perfectio80
D i e Z a h l 7 ist f ü r A r a t o r w i e f ü r A u g u s t i n a u f g r u n d i h r e r so voll von
erhabenen
Geheimnissen,
daß von
ihrer D a r l e g u n g
mit
Rücksicht auf das g e z i e m e n d e M a ß abgesehen w e r d e n muß: Mit 1,557-560
Hoc numero
delatus
Sacramenta
gerit,
Non patitur
mensura
Inventar
dixisse
possunt;
comperta
sed et liber
scientiolam
iste
nostram
sublimia
viae,
minus.
v g l . A U G . c i v . D e i 1 1 , 3 1 : De septenarii plura
honor
secum
per quae nunc longius ne plura
ire
locutus
...81
porro
numeri
perfectione
dici
iam prolixus
est, et vereor,
ne
leviter
quam
iactare
magis
utiliter
quidem occasione velle
videamur. Die Bedeutung der Z a h l
8 l e g t A r a t o r b e i i h r e r B e h a n d l u n g in A b -
s c h n i t t n i c h t e x p r e s s i s v e r b i s d a r . 8 2 W e n n e r a b e r d e r v o m Testament für den
8. L e b e n s t a g v o r g e s c h r i e b e n e n
Alten
Beschneidung
T a u f e , d i e e b e n f a l l s a n d i e s e m T a g v o l l z o g e n w i r d , als b e s s e r e n
die Ge-
brauch der Achtzahl entgegenhält (1,775-786), gibt er immerhin einen deutlichen H i n w e i s darauf, d a ß die A c h t auf das N e u e T e s t a m e n t verw e i s t (vgl. AUG.in p s a l m . 8 9 , 1 0 Novum
propter
Domini
numerus octo
resurrectionem;
insinuat...
Testamentum
in p s a l m . 1 5 0 , 1 ) . 8 3
F ü r die N e u n z a h l gibt A u g u s t i n k e i n e B e d e u t u n g an.84 A r a t o r z e r l e g t s i e i n a n l ä ß l i c h d e r E r ö r t e r u n g v o n A c t 1 0 , 3 i n i h r e F a k t o r e n , u m sie d a n n trinitarisch z u deuten.85
80
Vgl. Knappitsch, 17; Pontet, 295; Meyer-Suntrup, 480. Auf eine konkrete Bedeutung dieser Zahl scheint Arator allerdings l,796f. anzuspielen: auf die Sieben als Zahl des AT, die von der Acht, der Zahl des N T , überwunden wird (s.u. zur Zahl 8). Wenn Arator dagegen in den Korb, in dem Saulus aus Damaskus entkommt (Apg 9,25), mit den 7 Körben aus M t 15,37 in Verbindung bringt und in diesen dann wie Augustinus (serm.95,2 Septem sportae firagmentorum perfectionem Ecclesiae. ... Propter ipsam perfectionem ad Septem Ecclesias scribit Ioannes) die 7 Kirchen des Erdkreises findet (1,745-750), kommt es ihm mehr auf die Deutung des Korbes als Symbol der Ecclesia an als darauf, eine D e u t u n g der Zahl 7 zu geben (vgl. die ausführliche Behandlung der Stelle u. S. 145f.). 82 Vgl. Anm. 58 und S. 121. 83 Vgl. Pontet, 296; Meyer-Suntrup, 571 f. Arator scheint auch am Schluß der Auslegung, bei der Übertragung von Christi Lahmenheilung (Jo 5) auf die Erlösung der ganzen Menschheit, noch einmal Bezug auf die Achtzahl zu nehmen, dort in ihrer Eigenschaft als Zahl über der Sieben (vgl. Meyer-Suntrup, 492. 569f.): l,796f. quem (i. mundum) postquam sabbata solvent/ Impulit ad fontem, superavit gratia legem - die Acht, N T (gratia) mit T a u f e (Jons) und Sonntag, überwindet (solvens\ superavit) die Sieben, das A T (lex) mit Beschneidung und Sabbat. Vgl. Anm. 105. 84 Vgl. Knappitsch, 23. 85 1,8 5 6-8 60 Nona fuit tunc bora, magis qua rectius bora./ Prodiret iam trina fides: Quod tertia simplex/Hoc iterum ter trina docet, sacramquefiguram/ Singula terfaciunt, et ter triplicata fatentur. Eine vergleichbare Deutung dieser Zahl findet sich bei Cassiodor: in psalm. 127 praef. und 144,7 (CC 98,1176. 1292). 81
116
Die Auslegung
D a ß die Z a h l 10 die 10 G e b o t e (decern praecepta bzw. lex) bezeichnet, 86 m u ß A r a t o r als b e k a n n t voraussetzen k ö n n e n , wenn er erwartet, d a ß seine Leser folgende Verse verstehen, die zugleich M t 20,1-16 auf eine übertragene Ebene versetzen und mit der doppelten Bedeutung von denarius (Zahl u n d Geldstück) spielen: 1,866ff. ... ille... denarius omnia donans, Quem praecepta decern servantibus arbiter offert Nec sinit ut tardos praecedant aere priores. Vgl. AUG.serm.252,11: Sed cum... bene vixerimus in ista temporali dispensatione, secundum praecepta Dei ambulantes, accipiemus mercedem denarium ilium fidelium. Quia et Dominus quando ad vineam mercenarios conduxit, mercedem Ulis denarium deditP Die Auslegung der Z w ö l f z a h l der Apostel in Abschnitt als 3 x 4 , als die Dreifaltigkeit, die die 4 Weltgegenden (s.o. z u r Zahl 4) z u r T a u f e r u f t , ist bei Augustin sehr ähnlich zu lesen: M a n vergleiche 1,113-116 Quattuor est laterum discretuspartibus orbis; Trinafides vocat hunc (x.orbem), quo nomine (i.in nomine trinaefidei) fonte lavatur; Quattuor ergo simul repetens ter computat omnem Quam duodenarius circumtulit ordo figuram. mit AUG.in psalm.86,4: Partes enim mundi quattuor sunt, oriens, occidens, aquilo et meridies... Ab omnibus ergo istis ventis vocatur ecclesia. Quomodo vocatur? undique in Trinitate vocatur: non vocatur in baptismo nisi in nomine Patris et Filii et Spiritus sancti. Quattuor ergo ter ducta duodecim inveniuntur.w Die Z a h l 14 wird von Augustin nicht behandelt. 8 9 Arator begnügt sich in Abschnitt damit, biblische Begebenheiten aufzuzeigen, bei denen sich ihre W i r k k r a f t in vergleichbarer Weise manifestiert. Die absolute Bedeutung der Zahl gibt er nicht. 90 86 Z.B. AUG.in evang.Ioh.7,10 Decima erat bora. Numerus iste legem significat, quia in decern praeceptis lex data est, vgl. auch ib.14,6; serm.31,5; 83,7; 249,3; in psalm. 150,1. Meyer-Suntrup, 593f. 87 Vgl. auch AUG.in evang.Ioh.17,4. D e r Denarius f ü r die Arbeiter im Weinberg des H e r r n ist das ewige Leben: serm.87,6 (vgl. Meyer-Suntrup, 599. 608f.). 88 Vgl. auch AUG.in psalm.59,2; in psalm. 103, enarr.3,2; in evang.Ioh.27,10, dazu Meyer-Suntrup, 626f. An einer weiteren Stelle geht Arator en passant auf diese Zahl ein: Die Zwölfzahl der Johannesjünger (Apg 19,7) läßt ihn in an die 12 Körbe aus M t 14,20 bzw. Jo 6,13 denken, und diese deutet er wie Augustin (serm.130,1; in evang.Ioh.24,6) auf die zwölf Apostel (2,619-622). 89 Vgl. Knappitsch, 27. Vor Rabanus Maurus sind Auslegungen dieser Zahl überhaupt äußerst selten: vgl. Meyer-Suntrup, 649-653. 90 Bei der Behandlung von Apg 27,33 schreibt er dieser Zahl memoranda sacramenta zu, deren gesetzmäßige Wirkkraft er im Folgenden vorführt (2,1132 valeant qua lege probemus): Das jüdische Volk in der ägyptischen Gefangenschaft erhielt die A u f f o r d e r u n g , am 14. T a g eines bestimmten Monats das Fleisch eines Lammes zu essen und sich mit dessen Blut zu kennzeichnen; auf diese Weise konnte es den Niliacae tenebrae entrinnen
Die A u s l e g u n g
117
D i e Z a h l 4 0 ist für Augustin die Zahl der perfectio in operibus bonis; sie fordert den Christen vor allem zu Enthaltsamkeit von den irdischen D i n g e n , d.h. besonders z u m Fasten, auf. 91 D e m , der diese Zahl gut befolgt, ist göttlicher Lohn gewiß: vgl. AUG.serm.252,11 cum bene gesserimus quadragenarium numerum, id est, bene vixerimus..., accipiemus mercedem... . V o n dieser Bedeutung geht offensichtlich auch Arator in Abschnitt aus, w e n n er vor der Folie des 40 T a g e lang fastenden M o s e s den 40 jüdischen Verschwörern einen Frevel am Geist dieser Zahl vorwirft: Indem sie nämlich solange zu fasten geloben, bis sie Paulus getötet haben (Apg 23,12f.), mißbrauchen sie diese Zahl zu einem Fasten, das keineswegs der perfectio in operibus bonis dient, sondern ganz im G e g e n teil ein Verbrechen z u m Ziel hat, das eben durch die V e r k n ü p f u n g mit der Zahl 40 noch um so frevelhafter sein m u ß (2,1001 -1017). 9 2 In Abschnitt , anläßlich des auf 50.000 Denare veranschlagten Wertes der verbrannten Zauberbücher (Apg 19,19), deutet Arator in einiger Breite die Z a h l 5 0 als die Zahl, die Schuld und Schulden wiedergutmacht: 2,675 Lege sacer numerus delicta resolvit, ut olim Diluit in toto David sua crimina Psalmo, Contractusque fugat?1 nam quinquagesimus annus Cum Iubilaeus adest, proprii distractio ruris
(2,1133-1 136; vgl. Ex 12). D a h e r (2,1137 hinc) k o n n t e es g a r nicht a n d e r s sein, als d a ß P a u l u s die im S t u r m auf d e m M e e r U m h e r t r e i b e n d e n ( u n d d . h . im ü b e r t r a g e n e n Sinne die M e n s c h e n im gurges mundi) am 14. T a g z u m Essen a u f f o r d e r t e (2,1137-1151). E b e n s o ist es auf die Z a h l 14 z u r ü c k z u f ü h r e n (2,1152 hinc etiam...), d a ß d e r M o n d ein Symbol d e r Ecclesia ist, i n s o f e r n e r am 14. T a g seines Z y k l u s seine volle Gestalt h a t u n d die K i r c h e , a n g e w a c h s e n d u r c h d a s M a h l des P a s s a h - L a m m s des N e u e n B u n d e s , C h r i s t u s , ewiges Licht s p e n d e t (2,1 152-1 155). Z u d i e s e r F o r m d e r Z a h l e n a l l e g o r e s e allgemein V.F. H o p p e r , M e d i e v a l N u m b e r Symbolism, N e w Y o r k 1938, 135 (anläßlich eines Beispiels aus d e r Historia de vita Caroli Magni et Rolandi des J o h a n n e s T u r p i n u s ) : „ T h e 5 w o u n d s of C h a r l e m a g n e c o n n o t e specifically t h e 5 w o u n d s of C h r i s t , w i t h o u t t o u c h i n g t h e d e e p e r q u e s t i o n of t h e m e a n i n g of the n u m b e r 5. For, strictly speaking, n u m b e r symbolism b e l o n g s m o r e t o metaphysics t h a n t o t r o p e o r allegory. It is t h e l a n g u a g e of E t e r n a l Verities, n o t of c o n c r e t e realities." 91 Vgl. AUG.in e v a n g . I o h . 17,6 certum est tamen quadragenario numero significari quandam perfectionem in operibus bonis, quae maxime opera bona exercentur in abstinentia quadam ab illicitis cupiditatibus saeculi, hoc est, generali ieiunio\ f e r n e r ib. 17,4 ieiunium hoc numero consecratum est, serm. 125,9 in ipso quadragenario numero est mysterium ieunil·, serm.252,10f. D a z u P o n t e t , 290: „40 est d o n e le c h i f f r e d e la p u r i f i c a t i o n active". 92 Bei d e r Z a h l 40 in Abschnitt g e h t A r a t o r nicht auf die tiefere B e d e u t u n g ein; sie dient ihm lediglich als A u s g a n g s p u n k t f ü r d a s H e r a n z i e h e n einer biblischen Parallele (s. S. 135f.). 93 M c K . s I n t e r p u n k t i o n ist an dieser Stelle m.E. nicht zu halten. H i n t e r Psalmo in V. 676 ist ein K o m m a e r f o r d e r l i c h , u m das zu delicta resolvit g e g e b e n e Beispiel des 50. Psalms von contractusque fugat zu t r e n n e n , das auf einer S t u f e mit delicta resolvit steht. V. 6 7 7 b - 6 8 1 g e b e n Beispiele zu contractusque fugat, w e s h a l b ich h i n t e r fugat A^s S e m i k o l o n M c K . s d u r c h einen D o p p e l p u n k t e r s e t z t h a b e .
118
Die Auslegung
Antiquo donatur hero; servire coactos Libertas amissa petit; mala debita laxat Creditor, et limen patriae vetus aspicit exsul. Quinquaginta etiam cubitis distenditur area, Quae depressa vadis atque aequore tuta salutem Sub numero pietatis agit servataque crescit 685 Perspatiiparcentis opem, quia Christus ubique Condidit Ecclesiam venia fabricante capacem, Quae sic coepta fretis laetissima funditur arvis. Für diese Zahlendeutung hat unser Dichter ausnahmsweise nicht auf Augustin zurückgegriffen, sondern auf Origenes, der sich in seinen homiletischen W e r k e n auch bereits der Auslegung biblischer Zahlenangaben widmete. 9 4 W e n n seine Zahlendeutungen im Westen kaum rezipiert wurden, mag das daran liegen, daß Ubersetzungen seiner Schriften hier erst zu einer Zeit allgemein zugänglich wurden, als die Augustinschen Auslegungen bereits zum exegetischen Allgemeingut geworden waren. 9 5 D a ß Arator mit den alttestamentlichen Homilien des Origenes bestens vertraut war, wird in Kapitel IV 2.2 im einzelnen zu sehen sein, doch zeigt es sich schon im vorliegenden Fall mit kaum zu überbietender Deutlichkeit: Stellenweise nahezu wörtlich sind Arators Anleihen bei Origenes' zweiter Genesishomilie, in der u.a. die M a ß e der Arche N o e zur Sprache k o m m e n , hier die Breite von 50 Ellen (Gen 6,15): RUFIN. Orig.in gen.2,5 (GCS 29,34f.): Latitudo quinquagenarium numerum tenet. Qui numerus remissioni et indulgentiae consecratus est. Secundum legem enim quinquagesimo anno remissio erat, id est ut si quis distraxisset possessionem, reeiperet; si liber in servitudinem venisset, reciperet libertatem, indulgentiam debitor aeeiperet, exsul rediret ad patriam. Spiritalis ergo Noe Christus in area sua, id est in Ecclesia sua hunc quinquagenarium numerum in latitudinem collocavit. Nisi enim remissionem peccatorum donasset credentibus, non fuisset per orbem terrae Ecclesiae latitudo diffusa.96 Die Bedeutung der Z a h l 3 0 0 0 , der Zahl der N e u g e t a u f t e n des Pfingsttages (Apg 2,41), erkennt Arator in ihren Faktoren 3 und 1000, von denen der eine auf die Dreifaltigkeit verweist, der andere, wie bereits Augustin erklärt, eine „vollkommene" Zahl ist: Mit 1,207 Perfectum est quod mille sonat u n d 1,209 res perfecta vergleiche man AUG.in psalm. 104,7 numeriperfectionem und civ.Dei 20,7 (p.421,3 D.-K.) perfecto 680
94
Vgl. H a n s o n , 207. S.u. S. 184. 96 Vgl. in num.5,2 (GCS 30,28): ...quinquagesimus annus, qui jubilaeus dicitur apud Hebräern, in quo et possessionum et servitutis et debitifit remissio. Vermutlich in der Origenestradition steht HlER.in Is.2,3,2 (CC 73,44): Iubileus quoque, id est remissionis annus, ...in quo clangunt tubae et ad omnes revertitur antiqua possessio hoc continet sacramentum. Unde et David in quinquagesimo numero psalmum scribitpaenitentiae·, eqs. Vgl. epist. 78,14,3. 95
Die A u s l e g u n g
119
numero.97 Die Zahl 3000 bedeutet somit, daß jede Person der Trinität die perfekte Zahl von Menschen zur T a u f e führt: l,205f. ... nam trinapotestas Colligit hancprolem numerum partita per aequum. 2.2.4. Arators Vorgehen bei der Zahlenallegorese Aus dem Bisherigen ist zu entnehmen, daß es f ü r Arator im Hinblick auf die Bedeutung der auszulegenden Zahl χ keine Rolle spielt, ob es sich um χ Tage, χ Jahre, die x. Stunde, x-Tausend oder um einen Vorgang, der x-mal stattfindet, handelt, solange nur die Zahl χ irgendwie zu fassen ist,98 und ebenso, daß er sich auch hierin an das Vorbild des Bischofs von Hippo hält. Schon dieser machte bei der Auslegung keinen Unterschied zwischen Kardinal- oder Ordinalzahlen, zwischen Stunden, Tagen, Jahren oder Zeitaltern; schon er ließ den Faktor Tausend bei Bedarf entfallen oder zerlegte eine Zahl zur Erschließung ihrer Geheimnisse in ihre Bestandteile." Insgesamt muß allerdings festgestellt werden, daß Augustin nicht so leichtfertig die Zahlen nach seinen exegetischen Bedürfnissen zurechtbiegt wie unser Dichter, der darin keinerlei Hemmungen zu kennen scheint. Angaben wie „mehr als" oder „ungefähr" entfallen bei ihm. 100 Aus den „zwei oder drei" Maßeinheiten der Krüge von Kanaa (Jo 2,6) werden glatte drei (2,892), die sich dann der Dreizahl der Predigtjahre des Paulus (Apg 20,31) zur Seite stellen lassen, während Augustin sich redlich darum bemüht, die beiden Zahlen miteinander in Einklang zu bringen. 1:1 Der krasseste Fall in dieser Hinsicht liegt in Abschnitt < 18> vor: Für die achtjährige Dauer der Lähmung des Aeneas aus Lydda zieht Arator den von Christus geheilten Lahmen bei der Probatica Piscina 112 (Jo 5) als Parallele heran (1,787 Signatis etiam 97
Vgl. f e r n e r M e y e r - S u n t r u p , 849. S. bes. z u r Z a h l 6. Vielleicht am b e m e r k e n s w e r t e s t e n in dieser H i n s i c h t ist die Stelle in Abschnitt : Arator erkennt die Ursache des Erdbebens, das auf das Gebet der jungen Gemeinde folgte (Apg 4,31), in der M a c h t der vox apostolica. Diese bewegt Erde in jeder Form: den E r d b o d e n ebenso wie die aus Erde geschaffenen Menschen, 2 0 9 die sie (durch die Predigt des Evangeliums) zum Glauben bringt (1,373-377). D a ß sich das Erdbeben auf den Versammlungsort der J ü n g e r beschränkte, liegt daran, d a ß die E r d e unter den Schritten derer vor Freude erbebte, die von Christus zu Boten des Friedens bestimmt wurden und als solche der Hl. Schrift zufolge schöne Füße haben (l,377-382). 2 '° A b s c h n i t t :211 W a r u m widersetzen sich in Athen gerade die Epikureer und die Stoiker dem Paulus (vgl. Apg 17,18)? A r a t o r erkennt die Ursache darin, d a ß diese beiden Philosophenschulen das gleiche Ziel wie Paulus anstreben, die vita beata nämlich (2,489-494). 2 , 2 T r o t z dieser 209 l , 3 7 3 f f . bumana propago/Materies terrena sumus, limumque parentem/ Nomine prodit homo: Arator nimmt hier Bezug auf die von den Christen übernommene heidnische Etymologie homo de humo, die sich sachlich auf Gen 2,7 stützen kann und auch in die Vetus Latina-Versionen dieser Stelle eingegangen ist: creavit deus hominem de humo terrae (Vulg. de limo terrae). W e n n unser Dichter limum statt humum sagt, kann er die Kenntnis dieser Etymologie offensichtlich als allgemein bekannt voraussetzen, wie vor ihm bereits Sedulius, der über die Heilung des Blindgeborenen (Jo 9) schreibt: 4,257f. lutum.../ Iniiniens hominem veteri de semine supplet und 260 consanguinei tutus medicamine limi. Zur weiten Verbreitung dieser Etymologie vgl. T h l L VI3, 2871,50-63; I. Opelt, Christianisierung heidnischer Etymologien, JbAC 2 / 1 9 5 9 , (70-85) 83ff.; Klinck, 72ff. 210 Vgl. R o m 10,15 quam speciosi pedes evangelizantium pacem. 211 D i e Quelle der Auslegung Arators ist hier AUG.serm.150: s.u. S. 196ff. Erst aus der Kenntnis dieser Predigt, bes. der §§ 5-10, wird ganz klar, worauf Arator mit seinen kaum verständlichen Versen 2,494-501 hinaus will. 2,2 D a s Ziel des Paulus ist natürlich keine diesseitige vita beata im Sinne der hellenistischen Philosophien, sondern das ewige Leben. Allein dieses ist es, das mit vollem Recht die Bezeichnung vita beata verdient: vgl. AUG.serm.150,10 Ergo vita, quae hoc nomine digna est, ut vita dicatur, non est nisi beata; et beata non est, nisi aetema. D e n n o c h zögert Arator, den so stark heidnisch vorbelasteten terminus vita beata mit dem, was Paulus lehrt, in Verbindung zu bringen. Er spricht daher in 2,494 (sehr mißverständlich) von vita pia (491-494 vitam ambo beatam/ Elegere sequi. .J...dat et actio Pauli/ Ad vitam praecepta piam; sie themate iuneto/...) und in 502 bloß von vita.
150
Die Auslegung
Gemeinsamkeit (494 themate iuncto) streiten sie gegeneinander, weil sie verschiedene Vorstellungen vertreten, auf welchem Weg es zu erreichen sei. Während die beiden heidnischen Parteien ihre H o f f n u n g auf den Menschen setzen, doch nicht einmal auf den ganzen Menschen, sondern jeweils nur auf einen Teil — der Epikureer glaubt, über den Körper zum glückseligen Leben zu gelangen, der Stoiker über die virtus der Seele (49Iff. 496ff.) -, lehrt Paulus, die H o f f n u n g ganz allein auf die Gnade Gottes zu setzen (498-501). Vergleichbar der tropologischen Applikation bei der Allegorese schließt Arator die Auslegung mit der Aufforderung an seine Leser, der Lehre des Paulus zu folgen und mit seiner Hilfe gemäß dem Wort Christi Ego sum via et Veritas et vita (Jo 14,6) auf Christus, dem Weg, zu Christus, dem Leben, zu gelangen (502-505). 3.2. Zu widersprüchlichen und theologisch kontroversen Stellen A b s c h n i t t < 1 4>: Bei der Behandlung der Stephanus-Episode stellt sich f ü r Arator die Frage, wieso der Protomärtyrer Christus im Himmel stehen sieht (Apg 7,56), während er dem Credo zufolge doch zur Rechten des Vaters sitzt. Die Antwort ist einfach: Christus erhebt sich, um ihn zu ehren und um dadurch allen künftigen Blutzeugen die Gewißheit zu geben, daß er ihnen beistehen wird (1,610-616). A b s c h n i t t : Um die Harmonisierung eines vermeintlichen Widerspruchs zwischen den beiden Blendungsberichten der Apg geht es im exegetischen Teil dieses Abschnitts: Laut Apg 22,9 haben die Begleiter des Saulus die Stimme vom Himmel nicht gehört, die sie Apg 9,7 zufolge vernahmen (2,976-980). Für Arator besteht kein Zweifel daran, daß beide Berichte miteinander übereinstimmen: 213 Die Begleiter haben eben nur einen ambiguus fragor gehört, nicht aber klar zu unterscheidende Worte. Daher sind beide Aussagen richtig: Sie haben eine Stimme gehört und haben sie doch nicht gehört im Sinne von verstanden (2,981-991). 214 A b s c h n i t t : Paulus trifft in Ephesus auf Jünger, die nur die T a u f e des Johannes empfangen hatten und vom Hl. Geist überhaupt nichts wußten. Er tauft sie daraufhin im Namen Christi und spendet ihnen durch Handauflegung das Sakrament der Firmung (2,569-576 nach Apg 19,1-6). Da gewisse profani, Häretiker, 215 dieses Ereignis zum 213
2,98 l f . Sic variat narrantis opus. Sed utrumque necesse est/ Concinat haud dubium. A r a t o r bezeichnet dieses exegetische Problem als nota querela locis (2,976). T a t s ä c h lich wird es im exegetischen H a n d b u c h des Eucherius von Lyon als eine von sechs Quaestiones zur Apg erörtert und in der gleichen Weise gelöst: EUCHER.instr.l p.135,24-136,9 Superius ubi audisse vocem referuntur a deo, non vocem sed inconditum sonum vocis acceperunt, ut eos postea dicat vocem non audisse, id est, expressam verborum significantiam qua possint intellegere, quod sonabat. ac perinde idcirco diversa vice et audisse et non audisse referuntur, quia quantum ad sonum pertinet audierunt, quantum ad verba, non audierunt. 2.5 Vgl. auch 604 quid geminum baptisma cupis simulare, profane? Zu profanus in der Bedeutung H ä r e t i k e r vgl. Blaise, 668, s.v. profanus 3. 2.4
Die Auslegung
151
Ausgangspunkt (577 isla de parte) für ihren Kampf g e g e n den wahren Glauben machten, will Arator das Verhältnis von Johannestaufe und der T a u f e Christi darlegen, um ihre Angriffe mit H i l f e des H l . Geistes abzuschmettern (577-583). Johannes spendete seine T a u f e nur als Vorbereitung auf die T a u f e Christi, dessen Wegbereiter er war, und erklärte, erst die Christustaufe unter Mitwirkung des Hl. Geistes werde die eigentliche sein (2,584-588; vgl. M t 3,11). 2 1 6 Christus selbst läßt sich, o b w o h l er rein ist, von Johannes taufen, damit die ganze M e n s c h h e i t seinem Beispiel f o l g e und durch die T a u f e zu ihm gelange: 2,588-593 ... sedquod magis eligit huius Tangere Christus aquas, formam facit omnibus ad se Currerefontepio,lu sacram ne deserat undam Ulterius mortale genus, quam corpore mundo Et Dominus dignatus erat cum diluit amnem Perfamulum mergente Deo.2n N a c h der T a u f e im Jordan überträgt Christus seinen Jüngern die A u f g a be des T a u f e n s in nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti ( M t 28,19); seither gibt es eine „Volltaufe" (598 plenum baptisma), die die „unvollständige" Johannestaufe überflüssig macht (593-599). 2 1 9 Für die allein im 216 Aus M t 3,11 ipse vos baptizabit in Spiritu Sancto et igni wird bei Arator: 2,586ff. baptisma futurum!Post aliud..., quodtrina potestas/ Illustrare solet... (vgl. auch 614). Auf diese Weise legt unser Dichter dem T ä u f e r gleich die Position des katholischen Glaubens in den M u n d , d e r z u f o l g e erst durch das Mitwirken der Dreifaltigkeit die T a u f e ihre volle Gültigkeit erhält. 2.7 Die unverständliche Interpunktion McK.s (currere, fontepio eqs.) ist in der angezeigten Weise zu ändern. Vgl. dazu W a s z i n k (1954), 91 f.: „The meaning is, of course, that by allowing Himself to be baptized by J o h n the Baptist in the river J o r d a n , Christ established a rule ( f o r m a m , cf. vss.599/600: Q u a e regula P a u l u m / compulit ut Christi deberent f o n t e renasci), viz., the baptismus aquae. H e n c e it is evident t h a t this form of baptism must be mentioned as the contents of the f o r m a , and this is only the case, if we put the c o m m a behind f o n t e pio:...; the ablative has an instrumental sense." 2.8 Eine ähnliche Begründung der Notwendigkeit der T a u f e Christi im J o r d a n (einschließlich der Bezeichnung des T ä u f e r s als Diener) gibt AUG.in evang.Ioh.5,3: Auctoritatem dare baptismo suo hinc dignatus est, ut cognoscerent servi quanta alacritate deberent currere ad baptismum Domini, quando ipse non dedignatus est suscipere baptismum servi. Vgl. ebd.4,14; MAX.TAUR.hom.30 (PL 5 7 , 2 9 l C . 293A). Z u r Reinigung des Flusses durch Christi Eintauchen vgl. MAX.TAUR.hom.30 (PL 57.292D-293A) ideo baptizatur Christus non ut sanctificetur ab aquis, sed ut aquas ipse sanctificet, et purificatione suifluenta purificet ilia quae tangit... Nam cum Salvator noster abluitur, iam tunc in nostri baptisma tota aqua mundatur, et purificatur fons, ut secuturis postmodum populis lavacri gratia ministretur. Praecedit ergo per baptismum, ut Christiani post eum confidenterpopuli subsequantur, hom.31 (PL57,293B) Sed tarnen ideo ad Jordanis fluenta venit..., tum ut Jordanis sanctificaret aquas, tum ut nos ad baptismi lavacrum invitaret, PS.AUG.serm. 135,4; SEDUL.carm.pasch.2,159ff. sanctoque liquentes/Corpore mundavit latices.../...etpropriis sacravitflumina membris. 219 Die Verse 597ff. sind, wie folgt, zu interpungieren: ... quo fecit tempore Jesus/ Iam plenum baptisma geri, velut ante Iohannes/ Cur solitum propriumque daret? - „Warum sollte J o h a n n e s weiterhin seine eigene T a u f e spenden, nachdem Christus die Volltaufe gestiftet
152
Die Auslegung
N a m e n des J o h a n n e s G e t a u f t e n bedeutet das natürlich, d a ß sie das christliche Sakrament der T a u f e erst noch erlangen müssen. Deshalb t a u f t e Paulus die J o h a n n e s j ü n g e r von Ephesus durch die T a u f e Christi (599f.). Es gibt also keinerlei Berechtigung, in diesem Fall von einer zweimaligen T a u f e zu sprechen, erklärt Arator gegen die zu Beginn der Auslegung genannten profani gewandt (604). D e n n von einer W i e d e r h o lung kann n u r bei identischen Vorgängen gesprochen werden, die T a u f e des J o h a n n e s aber ist etwas ganz anderes als die Christi. 220 Bei den Häretikern, die hier gemeint sind, k ö n n t e es sich um die Donatisten handeln. 2 2 1 Für diese war die Frage der J o h a n n e s t a u f e in ihrem Verhältnis zur T a u f e Christi von zentraler Bedeutung, stützten sie ihre F o r d e r u n g nach einer T a u f w i e d e r h o l u n g f ü r die zu ihrer Partei übertretenden Katholiken doch gerade auf Apg 19.222 Die gegensätzliche katholische Position legt A r a t o r in den anschließenden Versen im Sinne Augustins dar: W e n n ein A n h ä n g e r einer Häresie in die (katholische) Kirche a u f g e n o m m e n werden möchte, ist keine erneute T a u f e nötig. D e n n , sofern die T a u f e im N a m e n der Trinität vollzogen w u r d e — was bei den Donatisten der Fall ist 223 -, ist sie ein vollgültiges Sakrament; es spielt keinerlei Rolle, ob der T a u f s p e n d e r Petrus o d e r Judas, ein T r u n kener o d e r ein H ä r e t i k e r war. 224 Die Wirksamkeit eines Sakramentes ist hatte?" (Zur eingerückten Position des cur vgl. 2,282 Et progressa prius cur iam discedat imago). Zu 595f. servi cessare lavacruml Fas fuerat veniente (sc. lavacro) Dei vgl. AUG.in evang.Ioh.4,14 baptizatus est Dominus baptismo Iohannis, et cessavit baptismus Johannis·, MAX.TAUR.serm.4 (PL 57.540B). 220 A r a t o r d r ü c k t das recht umständlich aus: 2,605-610 Dissona non iterant; repetitio rem tenet ipsam, Non aliam, bisque ilia foret quaeprimitus esse Coepit et ipsa redit; nam cum discordet origo Principii finisque sequens, et singula dici Etpatet esse semel\ nulloque errore gravantur Quae collata simulpossunt divisa probari. Vgl. AMBR.spir. 1,3,42 (zu Apg 19,5) Nec iteratum est in bis baptisma, sed novatum; unum enim baptisma. Ubi autem non est plenum baptismatis sacramentum, nec species aliqua baptismatis aestimatur; AUG.in evang.Ioh.5,18 Ergo baptizabant discipuli eius, et ibi adhuc erat ludas inter discipulos eius: quos ergo baptizavit ludas, non sunt iterum baptizati, et quos baptizavit Johannes, iterum baptizati sunt? Plane iterum, sed non iterate baptismo. Quos enim baptizavit Iohannes, Iohannes baptizavit, quos autem baptizavit ludas, Christus baptizavit. 221 D a s vermutete bereits Arius Barbosa, f. 128; u n a b h ä n g i g davon Schräder (1977), 74 Anm. 23. 222 Die T r a g w e i t e der Auslegung dieser Actus-Stelle h e b t Augustin, einer der H a u p t k ä m p f e r gegen die donatistische Irrlehre, g a n z nachdrücklich hervor: in evang.Ioh.4,16 Sciatis autem talem istam quaestionem esse, ut haec sola perimat partem Donati. Vgl. Jedin, II 1, 143f. 149. 158. 160. 223 Vgl. W . H . C . F r e n d , D o n a t i s m u s , R A C , IV 143. 224 AUG.epist.93,48 Inter apostolum et ebriosum multum interest; inter baptismum Christi, quem dedit apostolus, et baptismum Christi, quem dedit ebriosus, nihil interest. Sic inter Ioannem et haereticum α contrario multum interest, et inter baptismum loannis et inter baptismum Christi, quem dat haereticus non α contrario sed multum interest. Inter baptismum autem
Die Auslegung
153
nämlich eben nicht, wie die Donatisten behaupten, von dem Gnadenstand seines Spenders abhängig, sondern Christus allein verleiht ihm Wirkkraft. 2 2 5 Allerdings bleiben die von Häretikern gespendeten Sakramente (unbeschadet ihrer Gültigkeit) ohne Heilswirkung, bis der außerhalb der Kirche Getaufte durch Handauflegung den Hl. Geist empfängt und der Ecclesia eingegliedert wird: 226 2,611 Cum tarnen baeretico nigredineplenus Averni Polluitur quicumque lacu, si lumen habere Ecclesiae vultfontepiae, non cogit ad undam Nostra fides hunc ire iterum quia nomine trino 615 Dogmata prava trahunt, nec qui sed quid dare possint Explorare solet, positae quem vera fateri Instituere manus,127 solusque repellitur error In diversa trahens quod Spiritus efficit unum.m Die Aratorsche Erklärung von Apg 19,1-6 im Hinblick auf die Kontroversen um die von den Donatisten gelehrte und praktizierte Wiedertaufe und die Aufnahme von Ketzern ist keineswegs originell. Sie ist schon, stark konzentriert, im exegetischen Handbuch des Eucherius zu lesen. 229 Zu fragen bleibt allerdings, was den Dichter dazu bewogen haben sollte, sich so ausführlich und mit einigem rhetorischen Aufwand (bes. 577-583. 604) der Widerlegung einer Häresie zu widmen, die außerhalb Nordafrikas nie Bedeutung hatte und selbst dort nach 420 keine existenzbedrohende Gefährdung des katholischen Glaubens mehr darstellte. 230 Mit der Übernahme dieser traditionell gegen die Donatisten gerichteten Auslegung der Actus-Episode zielt Arator m.E. verdeckt auf den Arianismus ab, dessen Abwehr für ihn von brennender Aktualität war. 231
Christi quem dedit apostolus et baptismum Christi, quem dat haereticus, nihil interest. Agnoscitur enim sacramentorum species aequalis, etiam cum magna differentia est in hominum meritis\ vgl. in evang.Ioh.5,19 quod sacramentum (i. baptismus Christi) tarn sanctum est, ut nec homicida ministrantepol/uatur. Vgl. Jedin, I I I , 166. 225 Vgl. AUG.in evang.Ioh.5,18 (s.o. Anm. 220); 6,8 illud, quod datum est, unum est, nec imparpropter impares ministros; 11,11; 15,3. Jedin, I 415; I I I , 160. 226 Vgl. AUG.serm.269,2; Jedin, I I I , 166. 227 D e r Geistempfang durch H a n d a u f l e g u n g verleiht ihnen ebenso die Gabe, Wahres zu verkünden (vera fateri), wie den Johannesjüngern: Apg 19,6 et loquebantur Unguis et prophetabant. 228 D e r error der Donatisten zerteilt sowohl die T a u f e als auch die Kirche. 229 EuCHER.instr. 1 p. 136,2 lsqq.: Hoc (d.h. die T a u f e der Johannesjünger durch Paulus) idcirco, quia non in nomine trinitatis baptizati erant. Baptismum enim Iohannis licet in eum qui venturus est, baptizaret, tarnen proprie Iohannis baptismus dicebatur; unde et ab haereticis venientes non baptizantur a nobis, si baptizatos constat in nomine trinitatis, nisi inpositio tantum manus adfidem rectam conversis adhibetur, ut per hanc sancti spiritus suscipiatur infusio. 230 Vgl. Jedin, I I I , 165; L. Ueding, Donatisten(streit), L T h K 3, 506. 231 Vgl. dazu im einzelnen Kapitel V 2, dort auf S. 218f. zu Abschnitt .
154
Die Auslegung
3.3. Beweise für die vera fides. A b s c h n i t t : Die Befreiung der Apostel durch geschlossene Kerkertüren (Apg 5,23) 232 betrachtet Arator als Beleg dafür, daß Gott die Naturgesetze mit Leichtigkeit außer Kraft setzt (1,527-530). Von dem Türwunder leitet er sodann auf dem Wege der Assoziation zu einem seiner Lieblingsthemen über, zu Christi Erlösungswerk: Wenn schon die Apostel durch geschlossene Türen gehen können, argumentiert er, wer darf dann noch, wie einst Thomas, daran zweifeln, daß der auferstandene Christus in menschlichem Körper durch geschlossene Türen zu seinen Jüngern kam (vgl. J o 20,19. 26), 233 wie er ja auch schon bei der Menschwerdung durch die geschlossene Pforte in den Mutterleib gelangte? (531-540). Das Geschehen der Apg liefert dem Autor also letztlich einen Beweis für die Auferstehung Christi und d.h. für die Vollendung des Erlösungswerks. A b s c h n i t t < 1 0>: Bei der exegetischen Behandlung der HananiasEpisode erkennt Arator in dem biblischen Bericht einen Beweis für die Gottheit des Hl. Geistes und hält ihn in invektivischer Form den Feinden des trinitarischen Glaubens vor. Wenn schon mehrfach darauf hinzuweisen war, daß der Dichter detaillierte Textkenntnisse bei seinen Lesern voraussetzt, so gilt dies hier in besonderer Weise. Die Argumentation bleibt völlig unverständlich für den, der den genauen Wortlaut von Apg 5,3f. nicht präsent hat. In l,434ff. fordert der Autor dazu auf, die Worte des Petrus an Hananias zu untersuchen, zitiert von diesen aber nur den Anfang und den Schluß: Verba require Petri:„Quisnam te/allere suasitf" Conclusitqueprobans:„Homines haudtalia fando Deludis, mentite Deo. "234 Daraufhin erklärt er überraschenderweise diese Stelle zu einem Schriftbeweis für die Einheit von Hl. Geist und Gott. 235 Was er dabei überspringen zu dürfen glaubte, ist folgendes: In Apg 5,3 warf Petrus Hananias vor, er habe den H l . G e i s t belogen, als er einen Teil des versprochenen Geldes zurückbehielt (Ananias, cur tentavit Satanas cor tuum mentiri te 232 Arator unterschlägt hier Apg 5,19 (angelus autem Domini per noctem aperiens ianuas carceris et educens eos...) und walzt stattdessen in der Wunderdarstellung (1,522-526) den für seine Zwecke besser geeigneten Botenbericht Apg 5,23 breit (carcerem quidem invenimus clausum cum omni diligentia, et custodes stantes ante ianuas). 233 Das quia in V. 532 hat die bisher anscheinend nur bei GREG.M. beobachtete Bedeutung eines faktischen quod (vgl. H-Sz. 574; D. Norberg, In registrum Gregorii Magni studia critica II, Uppsala 1939, 163f.). 234 Das Wort conclusitque soll offensichtlich signalisieren, daß es sich um ein unvollständiges Zitat handelt. 235 l,437ff. quod Spiritus almus/Sit Deus, ex multisplena est instructio libris;/Et tarnen hinc capit arma fides.
Die Auslegung
155
Spiritui sancto et fraudare de pretio a g r i f ) , in dem bereits zitierten folgenden Versikel sprach Petrus dagegen von einer Lüge gegen Gott. Aus dem Vergleich dieser beiden Aussagen, von denen er allein die zweite anführt, zieht Arator den Schluß, daß durch diese Schriftstelle eindeutig die göttliche Natur des Hl. Geistes bewiesen werde. 236 Mit diesem Ergebnis wendet er sich dann gegen einen nicht näher bezeichneten divisor und warnt ihn vor dem Endgericht: 1,442f. Divisor amarej Iudicium de fine time! Vielleicht soll noch einmal der Ausgangspunkt der Auslegung in Erinnerung gerufen werden, Hananias, der auf materieller Ebene ein divisor war und zur Strafe den Tod fand, sicher aber geht es in erster Linie um das Verbrechen, das in der „Zerlegung" der Dreifaltigkeit besteht. Angesichts des Schicksals seines Urhebers Arius empfiehlt es sich dringend, dieses zu meiden; der „Erzzerleger" endete nämlich dadurch, daß ihm auf dem Abort sämtliche Eingeweide aus dem Leib fielen: l,443f. qui criminis auctor/ Errorisque tui est,fusa mit Arius alvo.n1 Die Assoziation des Judastodes (vgl. Apg 1,18 und Arators eigene Darstellung 1,83-93) liegt nahe. Die gemeinsame Strafe ist die Folge gleichartigen Verschuldens: Beide verwundeten Gott durch ihre Zunge, Judas verriet ihn, Arius zerteilte ihn, indem er die Göttlichkeit des Sohnes leugnete (l,445-450). 238
4. Synthese In diesem Schlußkapitel des dritten Teils werden zunächst die Ergebnisse der Auslegungen Arators zusammenfassend betrachtet und nach drei inhaltlichen Schwerpunkte geschieden. In einem zweiten Schritt soll unter Rückgriff auf die bisherigen Beobachtungen deutlich herausgearbeitet werden, wie es dem Dichter gelingt, von den Begebenheiten der Apg aus zu seinen Lieblingsthemen überzulenken. Eine Durchsicht der in den vorangehenden Kapiteln vorgestellten Auslegungen zeigt, daß Arator in seiner Exegese immer wieder auf drei 2 3 6 Die unvollständige Argumentation Arators könnte damit zu erklären sein, daß Apg 5,3f. häufiger von Theologen zur Verteidigung des trinitarischen Glaubens herangezogen wurde (s.u. S. 216 Anm. 57) und unser Dichter daher vielleicht bei seinem Publikum Vertrautheit mit dem Gedankengang voraussetzen konnte. 2 3 7 Arator beschränkt sich darauf, mit drei Worten den oft genug beschriebenen Sachverhalt anzudeuten: Vgl. Anm. 59. 2 3 8 Der Vergleich des Arius mit J u d a s findet sich auch schon, sehr ähnlich in Gedankengang und Sprache, bei Ambrosius: fid. 1,19,124 Eßusa sunt enim... Arri viscera - pudet dicere, ubi - adque ita „crepuit medius" (Apg 1,18) ... „Crepuit" enim, sicut de Iuda Petrus apostolus dixit et e f f u s a sunt omnia viscera eius". Non estfortuita mors, ubi in sacrilegio paripoenae parilis processit exemplum, ut idem subirent supplicium, qui eundem dominum negaverunt, et qui eundem dominum prodiderunt. Vgl. ferner GAUDENT.serm. 19,26. Zur antiarianischen Zielrichtung dieses Abschnitts s. auch u. S. 216. 220f.
156
D i e Auslegung
Themenkreise zurückkommt, die ihm offenbar ganz besonders am Herzen liegen: die christliche Lebensführung, der trinitarische Glaube und die Ecclesia. Das gilt in gleicher Weise für die allegorischen Auslegungen wie für die nach dem Literalsinn. In die folgende, nach diesen drei Bereichen getrennte Zusammenstellung der Ergebnisse der Exegese Arators lassen sich auch die bislang noch nicht berücksichtigten Auslegungen einbeziehen. Zunächst zu den Auslegungen des Dichters, die in paränetischem Sinne Bezüge zur christlichen Lebensführung herstellen: Die Auslegung der Episode von Simon Magus lehrt, daß der Christ die simplicitas unbedingt benötigt; die des Pfingstwunders, daß darüber hinaus sein Glaube glühend sein muß. 2 3 9 Mit diesem soll er dann, wie Paulus auf Malta, die Schlange verbrennen, die ihn von den guten Werken abhalten will (2,1194-1205). V o r den Listen des Teufels warnt auch die D ä m o nenaustreibung von Philippi (2,433-442). Die Ordination der Diakone zeigt den Vorrang der Speisung des Geistes vor der des Körpers (1,570-583). Die Gütergemeinschaft der Urkirche, , ist eine Aufforderung, irdische Güter geringzuschätzen und sie durch Verwendung auf Werke christlicher Nächstenliebe gewinnbringend im Himmel anzulegen. D e r zweifache Geistempfang der Jünger, in dem die Eintracht der Urgemeinde begründet liegt, ruft die beiden höchsten Gebote, die G o t tes- und die Nächstenliebe, in Erinnerung und weist den Weg zu ihrer Erfüllung. 2 4 0 Paulus' Auseinandersetzung mit den heidnischen Philosophen in Athen lehrt, daß die wahre vita beata nur durch Gott zu erreichen ist. Das Beispiel des Demetrius hält dazu an, Gott zugleich mit H e r z und Stimme zu verehren, nicht mit dem Mund allein. Die trinitarische Ausrichtung der Aratorschen Exegese kam vor allem bei der Untersuchung der Zahlenallegorese zur Sprache. In nahezu jeder Dreizahl oder auf die Drei zurückführbaren Zahlenangabe der Apg entdeckt der Dichter einen Verweis auf das Glaubensmysterium der Dreifaltigkeit bzw. eine Bestätigung für dessen Wahrheit. D e r Verteidigung des trinitarischen Glaubens dient außerdem der Schriftbeweis, den Arator aus der Hananias-Episode ableitet, um ihn den Häretikern entgegenzuhalten, ferner die scheinbar beiläufige Betonung der Göttlichkeit Christi in mehreren Auslegungen (z.B. 1,532-536; 2,228-232. 300ff.). 2 4 1 Die ekklesiologisch ausgerichtete Exegese Arators erkennt an zahlreichen Stellen der Apg einen direkten oder mittelbaren Verweis auf die Kirche und ihre Heilsbedeutung. Das Herkunftsland des Kämmerers führt den Autor genauso zu ihr wie etwa der Fluchtkorb des Saulus in Damaskus. Die beiden von Arator in nebeneinandergestellten Lah239 240 241
1 , 1 3 8 - 1 4 7 , z i t i e r t u . S . 193. 1 , 2 2 1 - 2 4 3 , z i t i e r t u . S . 194. V g l . S. 2 1 5 f f .
D i e Auslegung
157
men verkörpern die beiden Völker, aus denen die weltumspannende Kirche besteht, die Juden und die Heiden (2,141-155). Uhrzeit, Gefäß und Leinentuch der Visio Petri, , verkünden, daß die Ecclesia die Bewohner des gesamten Erdkreises rettet. Sie ist nämlich die Arche N o e des Neuen Bundes, die überall hin das Heil bringt: Das zeigt dem Exegeten die Episode von Simon Magus nicht weniger als der Wert der zu Ephesus verbrannten Zauberbücher. Die ekklesiologische Auslegung Arators ist oft auf die Person des Petrus zentriert: 242 Die Kirche ist Petrus anvertraut, Petrus verkörpert die Kirche. Um dies zu unterstreichen, zieht der Dichter in Abschnitt das Boot des Petrus, das Christus sich erwählt, aus Lk 5,2 heran und erkennt darin die Ecclesia. Aus den Umständen der Befreiung des Helden aus dem Gefängnis, , zeigt sich, daß er in Gottes Heilsplan zum H a u p t der Kirche bestimmt ist (bes. 1,1041-1044). Seine Schattenheilungen geben einen Hinweis darauf, daß er neben der Ecclesia terrena auch die himmlische Kirche regiert, von der jene nur ein schattenhaftes Abbild ist (1,488-514). Die „Personalunion" von Petrus und der Ecclesia geht aus Abschnitt hervor: D o r t deutet Arator Petrus' Wiedererweckung der Tabitha als die Befreiung der vom Alten Testament niedergedrückten Seele durch die Kirche (1,837-845). Aus dieser Zusammenstellung geht deutlich hervor, daß Arator in der Auslegung nicht systematisch über seine Themen handelt, vielmehr bald diesen, bald jenen Punkt berührt, wie sich ihm gerade eine Gelegenheit bietet. Wurde oben, S. 105f., festgestellt, daß Arator mit Vorliebe auf Einzelheiten eingeht, die dem heutigen Leser nebensächlich erscheinen, so liegt nun der Grund d a f ü r auf der Hand: Er wählt diese Details aus, weil er von ihnen aus zu seinen Lieblingsthemen gelangen kann. In Abschnitt z.B. greift der Dichter die Dreizahl der Aufforderungen Gottes (Apg 10,16) zur Auslegung heraus, statt auf die zentrale Bedeutung der Visio Petri für die Entwicklung des Christentums einzugehen, wie es von einem heutigen Exegeten erwartet würde; die Dreizahl ermöglicht es ihm nämlich, auf die Trinität zu sprechen zu kommen (1,916-930). Die Absicht, die gewünschten Auslegungsergebnisse zu erzielen, führt ihn dazu, in die 50.000 Geldstücke, in die drei Stockwerke des Hauses zu T r o j a und in die vierzehntägige Abstinenz der Besatzung des sturmgetriebenen Schiffes zur exegetischen Untersuchung herauszugreifen. Es ist hier also festzuhalten, daß Arators Exegese zumindest teilweise zweckbestimmt ist. Die Absichten, in deren Dienst sie gestellt ist, bilden den Gegenstand des fünften Teils der vorliegenden Untersuchung. 242
Vgl. dazu die Ausführungen in Kapitel II 4, bes. S. 84f.
Die Auslegung
158
Meistens f ü h r t der Weg des Exegeten nicht unmittelbar von dem Gegenstand, den er aus dem Actus-Text herausgreift, zu seinem Thema; erst auf dem Weg der Assoziation herangezogene biblische Parallelen lassen ihn die tiefere Bedeutung seiner Schriftstelle erkennen. Um zu diesen Parallelen zu gelangen, biegt er gelegentlich die Angaben der Bibel auf seine Bedürfnisse hin zurecht. In Abschnitt stellt Arator z.B. die Befreiung der inhaftierten Apostel durch den Engel so dar, als hätten sie tatsächlich geschlossene Türen durchschritten, wie die Boten der Hohenpriester mutmaßten. Für diesen Vorgang kann er dann in Christi Erscheinungen bei den Jüngern eine sinnträchtige Parallele finden. Mehrere Manipulationen im Bereich der biblischen Zahlenangaben waren in Kapitel 2.2 zu beobachten. Im Zusammenhang mit den herangezogenen Parallelen ergeben sich f ü r Arator gelegentlich aufschlußreiche Fragen, denen er unbedingt nachgehen zu müssen glaubt, selbst wenn sie mit der auszulegenden Actus-Stelle nichts mehr zu tun haben. Dies fiel besonders in Abschnitt < 18 > auf, wo Arator bei der Lahmenheilung aus dem Johannesevangelium auch noch die Ortsbeschreibung der Probatica Piscina examinierte. Der Grund f ü r Arators unablässige Suche nach Parallelen, bei der er im Einzelfall sogar „Gewaltanwendung" und ein Abschweifen vom Ausgangspunkt in Kauf nimmt, liegt offenbar darin, daß es dem Dichter in Ermangelung einer exegetischen Tradition zur Apg grundsätzlich geraten erscheint, sich an allgemein akzeptierte Auslegungen irgendwie vergleichbarer Ereignisse aus anderen biblischen Büchern, besonders den Evangelien und der Genesis, anzuhängen. Durch die in Kapitel 2.3 beobachtete Methode des Ineinssetzens der parallelisierten biblischen Begebenheiten erhalten die von theologischen Autoritäten f ü r andere Stellen gefundenen Deutungen Gültigkeit f ü r die auszulegende Stelle der Apg. Im Fall des lahmen Aeneas konnte Arator die Auslegung der Johanneischen „Parallele" bei Augustinus finden. Im oben erwähnten Abschnitt übernimmt er f ü r die aus dem Lukasevangelium herangezogene Wahl des Bootes Petri auch gleich die traditionelle Auslegung dieser Stelle, wie sie bei Maximus von Turin zu fassen ist.243 In ist es die Auslegung des oft behandelten Kampfes der Zwillinge im Leib Rebeccas, Gen 25,22f., in der er die Erklärung f ü r die Ereignisse in Antiochien findet. Etliche weitere Übernahmen sind in Kapitel IV 2 aufgezeigt. Wenn Arator fertige Auslegungen auf auszulegende Stellen der Apg überträgt, kann es kaum verwundern, daß die „Versatzstücke" in der neuen Umgebung mitunter nicht recht den Zweck erfüllen wollen, eine in allen Punkten stimmige Auslegung abzugeben. Bei der Erklärung des Namens Aquila in etwa erschöpft sich seine Auslegung darin, im 243
S.u.S. 199f.
D i e Auslegung
159
Rückgriff auf den Physiologus das Verhalten des Adlers als Vorbild f ü r die Lebensführung des Gläubigen zu deuten; es gelingt ihm nicht, einen Bezug zum Ausgangspunkt, dem Korinther Aquila, herzustellen. In Abschnitt zieht der Dichter auf das Stichwort Äthiopien, der Heimat des Kämmerers, die drei Aetbiopissae heran, in denen er mit Origenes eine Präfiguration der Ecclesia ex gentibus erkennt. Den Kämmerer, von dem er ausgegangen war, bringt er nur noch mit M ü h e in einer Art Nachtrag der Allegorese unter. Mehrfach wirkt das Anhängen an vorgefundene Auslegungen gezwungen, gelegentlich sogar peinlich. Augustinus stellte die Seiten, aus denen der Menschheit Heil erwächst, in eine typologische Reihe, die von Adam über die Arche Noe zu dem Antitypos führt, auf den hin sie angelegt ist, zu Christus. 244 Da ist einfach kein Platz mehr f ü r die Seite des Petrus, die der Engel mit dem Fuß berührt, um ihn zu wecken. 245 An den Haaren herbeigezogen erscheint die Verknüpfung des dritten Stockwerks, aus dem Eutychus in T r o j a zu T o d e stürzt, mit der Origenischen Auslegung der drei oberen Stockwerke der Arche. 246 Kaum anders als peinlich ist es zu nennen, wenn Arator die, wie unten zu sehen sein wird, ebenfalls Origenische Auslegung der von Gott f ü r den Bau seines Tempels vorgeschriebenen Materialien (Ex 25)247 auf die Votivtempelchen f ü r Diana überträgt, die der Aufrührer Demetrius verfertigte, und sein Scheitern auf das f ü r die Devotionalien verwendete Silber zurückführt. Nachdem nun festgestellt wurde, daß Arator in seiner Exegese um nahezu jeden Preis die Sprache auf bestimmte Themen lenkt, ist im Rückgriff auf die Beobachtungen des Kapitels II festzustellen, daß der Dichter Paränese und Glaubensunterweisung sehr ähnlichen Inhalts auch in den darstellenden Teilen seiner Abschnitte unterzubringen versteht. 248 Bei der Wiedergabe von Handlungsepisoden bedient er sich dazu der meditativen Form der Darstellung, die über das Geschehen reflektiert und sich inhaltlich, wie zu sehen war, von der Auslegung bisweilen kaum unterscheidet; bei der Gestaltung der Missionspredigten der Apg braucht er o f t nur die einschlägigen Punkte in den Vordergrund 244
Aug. in evang.Ioh. 120,2 (s.u. S. 199). S.o. S. 88f. Ebenso wurden das H e x a e m e r o n , das sechste Zeitalter der Ankunft Christi und die sechste Stunde, in der dieser am Brunnen dürstet, von den Exegeten vor Arator gelegentlich in einem Zusammenhang gesehen (s.o. S. 114). Auch hier wieder wirkt es befremdlich, wenn unser Autor in diese Reihe auf Petrus zulaufen läßt, der in der sechsten Stunde H u n g e r verspürte (s.o. S. 87). 246 S . o . A n m . 160. 247 S.u.S. 187f. 248 Für die ekklesiologischen T h e m e n gilt dies nur mit Einschränkung, insofern diese sich zumindest in den Reden der Jünger aus unmittelbar einsichtigen Gründen schlecht unterbringen lassen. 245
Die Auslegung
160
zu rücken und nötigenfalls zu erweitern; in den übrigen Fällen greift er Stichworte des Actus-Textes auf, von denen aus er zu den gewünschten Themen gelangen kannt. So legt Arator etwa im Rahmen der Reflexion über das Ende des Hananias die Notwendigkeit dar, freiwillige Gelübde einzuhalten (1,427-432). Den Knaben, der den Verschwörungsplan gegen Paulus verrät, apostrophiert er als delator honeste (2,1023): Verrat sei in einem solchen Fall rühmlich, constantiaein Verbrechen (1023-1029). D a ß Paulus die maltesische Schlange ins Feuer schleudert, veranlaßt ihn zu der als Apostrophe des Glaubens formulierten Aufforderung, jeder Christ solle mit Hilfe seines glühenden Glaubens den bösen Feind vernichten (2,1179-1182); die eingangs genannte Auslegung am Schluß des Abschnitts enthält fast genau die gleiche Aufforderung. 2 4 9 In der Abschiedsrede des Paulus, , erweitert er die paränetischen Elemente beträchtlich; insbesondere fordert er dort zum Wuchern mit den anvertrauten Talenten und zur karitativen Verwendung des Reichtums auf. 250 Was die Glaubensunterweisung betrifft, so läßt er, wie oben, S. 75-80, ausführlich dargelegt wurde, in mehreren Reden den Prediger die nachnicäanische Christologie der katholischen Kirche verkünden.
249 250
S.o. S. 64. S.o. S. 72f.
IV. Die Vorbilder Arators Im Verlauf der bisherigen Untersuchung zeigte sich, daß es Arator nicht darum geht, den Stoff der Apg zu einem traditionellen Heldenepos zu gestalten. Die Gesamthandlung als solche interessiert ihn nicht. E r w ä h l t nur einzelne Episoden aus, gibt aber allzu oft nicht einmal deren Inhalt so wieder, daß er ohne Kenntnis der biblischen Vorlage verstanden werden könnte. Das eigentliche Interesse des Autors liegt bei der in vielen Fällen die Darstellung ersetzenden meditativen Reflexion über den Stoff und bei seiner exegetischen Behandlung. Dieses Kapitel ist den wichtigsten Vorbildern Arators gewidmet. 1 Zunächst (1) steht die Beantwortung der Frage an, ob und inwiefern die allgemein verbreitete, jedoch nie näher überprüfte Ansicht gerechtfertigt ist, daß Sedulius als Arators unmittelbares dichterisches Vorbild zu betrachten sei und daß darüber hinaus die Neigung unseres Dichters zu mystisch-allegorischen Auslegungen auf seinen Einfluß zurückgehe (s.o. S. 28). Danach soll aufgrund zahlreicher, insbesondere bei der Untersuchung der Zahlenallegorese gewonnener Anhaltspunkte die These aufgestellt werden, daß die Volkspredigt einerseits die Quelle der Aratorschen Exegese, andererseits das Vorbild f ü r die Struktur der einzelnen Abschnitte wie f ü r die Konzeption des Gesamtwerks sind (2.1). Sie wird mit einer Reihe von Belegen, die vor allem aus den Predigtwerken des Origenes (2.2) und Augustins (2.3) stammen, untermauert werden können. 1. Sedulius Es ist communis opinio, daß Arator sich bei der Abfassung seines Werks am Carmen Paschale des Sedulius orientierte. Im folgenden soll der erste Versuch unternommen werden, sowohl für die sprachliche (1.1) und stilistisch-rhetorische (1.2) als auch für die inhaltliche (1.3) und strukturelle Ebene (1.4) zu präzisieren, 2 worin im einzelnen und in welchem M a ß unser Dichter von seinem Vorläufer beeinflußt ist. Der vorgegebe' Die Frage nach A r a t o r s V e r h ä l t n i s zu d e n Klassikern d e r r ö m i s c h e n D i c h t u n g soll hier a u s g e k l a m m e r t bleiben, w u r d e sie d o c h , wie in d e r E i n l e i t u n g d a r g e l e g t , bereits mehrfach behandelt. 2 Eine strikte T r e n n l i n i e läßt sich z w i s c h e n d e n v e r s c h i e d e n e n E b e n e n natürlich nicht z i e h e n , da ja bei einem Vergleich z w e i e r T e x t p a s s a g e n z.B. sprachliche u n d inhaltliche U b e r e i n s t i m m u n g e n zugleich zu b e o b a c h t e n sein k ö n n e n .
Arators Vorbilder
162
ne Rahmen erlaubt es leider nicht, auf alle Aspekte in der wünschenswerten Ausführlichkeit einzugehen, so daß manches skizzenhaft bleiben muß. Es darf schon vorweggenommen werden, daß Arator Sedulius weit mehr verpflichtet ist, als es die Parallelstellenangaben im Apparat der Ausgabe McKinlays, im Index Scriptorum der Seduliusausgabe H u e mers, 3 bei Manitius 4 und bei Wallach 5 erscheinen lassen. Die von diesen Forschern beobachteten Ubereinstimmungen sind, wenn sie herangezogen werden, mit einem Stern gekennzeichnet. 1.1. Die Verssprache Die Verse Arators weisen überaus zahlreiche Anklänge an Sedulius auf, darunter eine beträchtliche Anzahl wörtlicher oder nur leicht abgeänderter Ubernahmen. Angesichts der Schwierigkeit zu beurteilen, ob eine Übereinstimmung von Versteilen als bewußte Anleihe, als unbewußte Reminiszenz oder gar als Rückgriff auf allgemeines episches Formelgut zu bewerten ist, wurde im Zweifelsfall lieber zuviel als zu wenig weggelassen. Als Entscheidungskriterien spielten neben lexischen Gemeinsamkeiten Versposition und Klangähnlichkeit eine wichtige Rolle. Standardklauseln wie etwa munera linguas (A. 1,227 und 955 — S.2,176) wurden hier im Gegensatz zum Apparatus fontium der Edition McKinlays generell nicht berücksichtigt. 6 1.1.1. Versschlüsse Arator: 1,167* 1,175 1,193* 1,219 1,367*
sumere formam7 de virgine feta necdumque creatos quo fonte cucurrit te fructificante maniplos
1,483 1,786
tua semita vita est stringuntur membra saluti
3
Sedulius: - 1,353 id. - 2,42 cum virgine feta - 2,144 nondumque creatusfi - 3,126 cuius de fonte cucurrit - 1,368 Christo veniente maniplos - 1,81 ut semita vitae - 5,100 dedit sua membra saluti
CSEL 10,361-371 (mehrere Angaben sind falsch oder nicht überzeugend). (1891), 37Iff. (verstreut in den Anmerkungen). 5 248 (höchstens die Hälfte der Stellen überzeugen). 6 Der zitierte Versschluß ist vor Sedulius schon reich belegt: vgl. Chätillon (1956), 172. Auch etwa miracula Christi (A.1,276 - S.1,26), arbiter orbis (A.1,450 - S.4,165), praemia vitae(A. 1,471 - S. 1,341), semina vitae(A.2,69. 186 - S.1,55), gurgiteponti(\.2,W - S.3,315) weist Schumanns Hexameter-Lexikon als verbreitete Klauseln aus. 7 Durch den Kontext ist gesichert, daß Arator hier Sedulius imitiert und nicht VERG.ecl.6,36. 8 Doch vgl. auch CLAUD.carm.min.52,6 necdumque creati. 4
Arators Vorbilder
2,1 2,156 2,303 2,393"" 2,812*
verbo radiante lucernam -ios incedenspassibus agros Christo nascentefigura nil iussa moratus virtutis amator
-
163 1,80 verbique lucernam 3,71 -ios lustrabatp. a. hymn. 1,87 C. venientef. 3,99 id. (vgl. 3,61 η. vota m.) 2,283 id. (schon LUCAN.9,562)
1.1.2. Andere Versteile A.1,2 S.2,38 2,43*
Ausa tiefas, complevit opus rerumque creator Sidereum mox implet onus, rerumque creator, Promissum complevit opus:...
A.1,21
Iamquequaterdenis...
s
diebus/—
S.2,175 Indeq. d.... d.l
A. 1,47 "
calcata morte resurgens/— S.5,332 calcata vivere
A.1,52 S.1,160
Angelicis igiturpostquam estaffatibus usa Angelicis tremefacta minis adfatur asella
A.l,66f.
mortalia gignens/ Et divina ferens
S.5,28lf.
omnia gignens/ Omnia
A. 1,105
Constituere duos— S.5,203 Constituere
A. 1,192
quid Christi sanguinefiiso/ — S.5,48 fuso pro sanguine cuius de munere fluxit/ Quod virtus operata dedit cuius de fonte cucurrit/ Quod virtus secreta dedit (- uu -) patrare nefas — S.2,121 id.
A.l,295f. S.3,127 A. 1,302* A.1,328*
morte!
constituens viros
S.4,50
Ne pereas viduata cibis Confestim viduata suis ficulnea sucis
A.1,329
Aridaficus
A.1,333
Imminet exhaustis radicibus ira securis
S.5,122f.
cum iam demersa securis/Arboris in/andae
eris — S.4,46 Frondeaficus
Christi/
erat radicibus
A. 1,447*
Visceribus vacuatus obit — S. 1,304 Visceribus fusis vacuus
A. 1,467
dubiaque a morte remoti/— S.3,301 dubia sub morte fatigat/
A.1,528*
Quod natura negat — S.4,8 Etquidquid
A. 1,620
natura negat
(- uu -) inferna petunt — S.5,248 (- uu -) inferna petens
A. 1,626* S.4,43
Samariae vicinapetens Bethaniae vicina petens
A. 1,648 S.3,4 A.1,672 S.5,326f. A. 1,775
Ad vitam convertit aquas (vgl. 1,154) In vinum convertit aquas Angelus alloquiturplenum virtute Philippum/ Sedplenum virtute locum. .../Angelus Antiqua sub lege iacens — S.2,5 Mortali sub lege iacens
164
Arators Vorbilder
Α. 1,826* S. 1 , 2 2 0
Α. 1,843 S.2,37 A. 1,845*
S. 1,341
Die ubi sunt, mundana, tuae? sapientia leges Die ubi sunt, natura, tuaepost talia leges ( v g l . 5 , 2 7 6 ) Lux operum comitatafidem Et dictum comitata fides·, 3 , 1 7 Velocem comitata fidem Gratiaperpetuae coepit dare munera vitae Aurea perpetuae capietis praemia vitae
A.l,850f.; 2,1115
nam missus ab astris/Angelus—
S . 5 , 3 2 6 f . id.
A.1,900
Usus honore suo—S.1,190
Α. 1,917f.
Hoc Genitor Natusque simulsanetusqueperegit/Spiritus ... saneti coniuncto Spiritus actu Quae Genitorsocia Natt virtuteperegit
S. 1 , 2 9 2 f .
Ususiuresuo
Α. 1,989
Lux quia Christus adest- S. 1,145 Verbum Christus adest A . 1 , 1 0 1 l f . proprium sedpastor ovile/Servato custode regit S.l,82f. qua servat amoenum/ Pastor ovile A . 2 , 8 2 . 4 1 1 Quam bene - S. 1 , 1 8 4 id. A.2,89
quae mystica dona susurrant/- S . 2 , 1 6 6 post m. d. lavacrum!
A.2,104
( - u ) s a l u t i f e r i . . . m u n e r a C h r i s t i / - S. 1 , 2 6 i d .
A.2,106*
Perdita restituens tumulisque iacentia tollens
S.5,251
Perdita restituens, non
A.2,113
postfunera
consistentiaperdens
reddere membra/- S . 4 , 2 8 2 postfunera
A.2,123
lam vitapraesente
A.2,242*
lam rabidas... superaverat iras/ Quin etiam rabidas... depulit iras/
S.3,40
mori - S . 4 , 1 3 9
surgere turbas/
Neceqs.
S.5,390
Iudaica de nube doli Ut lateat sub nube doli
A.2,260
Commissos augeregreges — S . 5 , 4 1 2 Pastor amans augeregreges
A.2,328
De quapauca canam:Luca narrante relatus Ex quibus audaci perstringere pauca relatu
A.2,244
S. 1,96 S. 1 , 8 0 f .
Sanctaque nepedibusposset cessare lucerna verbique lucernam/Dapedibus lucere meis
A.2,653*
Haec est vera fides — S. 1 , 2 9 9 id.
A.2,665
In latices intrarepios — S. 1 , 5 5 Per l. intratep.
A.2,900
Quod Pater et Natus, quodsanetus Spiritus unus Quod Pater et Natus, quod Spiritus est ibi sanetus Sacrilegas versare manus — S . 5 , 9 6 S. movisse m. Non stimulante metu — S . 5 , 3 0 1 Quo stimulante metu'0
A.2,504
S.2,173 A.2,1000 A.2,1058 9 10
tua bei McK. ist ein Druckfehler (s.o. S. 18Anm. 48). V g l . a b e r bereits LUCAN.6,243 Qui stimulante
metu.
Arators Vorbilder A.2,1114
Haecfacile
A.2,1143
Agnus
A.2,1208
Finitima
estpraestare
Christus
165
Deo — S . 4 , 6 Difficile
inest, panis
de clade levat
est conferre
— S . 5 , 4 0 3 Christus
— S . 3 , 4 5 populos
Deo
adestpanis
a clade
levavit/
1.2. D i e s t i l i s t i s c h - r h e t o r i s c h e G e s t a l t u n g Im R a h m e n dieser U n t e r s u c h u n g k ö n n e n nur die auffallendsten U b e r e i n s t i m m u n g e n in d e n stilistischen E i g e n a r t e n v o n Sedulius u n d A r a t o r behandelt werden. D a s Streben nach zugespitzten A n t i t h e s e n ,
O x y m o r a und
para-
d o x e n S e n t e n z e n war Bestandteil des Unterrichts der Rhetorenschulen u n d ist d e m e n t s p r e c h e n d e i n Stilprinzip v i e l e r n a c h k l a s s i s c h e r u n d spätantiker D i c h t e r . " D o c h in d e m s c h o n m e h r f a c h b e o b a c h t e t e n u n a b lässigen H a s c h e n n a c h d i e s e n stilistischen E f f e k t e n , auf das in Kapitel V 4 noch
einmal
zusammenhängend
einzugehen
sein wird,
muß
wohl
S e d u l i u s als d a s d i r e k t e V o r b i l d A r a t o r s b e t r a c h t e t w e r d e n . K a u m a n d e r e r a l s d e r D i c h t e r d e s Carmen
Paschale
ein
ist ä h n l i c h m a ß l o s in d e r
V e r w e n d u n g der g e n a n n t e n Stilmittel.12 E i n i g e K o s t p r o b e n aus s e i n e m W e r k m ö g e n g e n ü g e n , u m die stilistische V e r w a n d t s c h a f t beider D i c h t e r z u d e m o n s t r i e r e n : S . 1 , 4 7 fana vens...
cadaver
amica
fraude
draconem; pelago
(vgl.
(vgl. A. 1,604). 1 , 1 9 1 Mortis
non
sensit
non excelsa et adtritae
sermone
1 , 1 3 2 Mitis occasu
vitale
restincta fateris/
relinquens creverunt
ab
aquas,
flammis/Ardentisfidei Christum
profana·,
3 , 8 9 u n d 4 , 2 8 8 vivum
A . 1 , 7 5 7 ) ; 3 , 1 2 7 furtumque vitam
sepulchrum! estflamma
Et sensu
iugulare
fidele in
inmitem
convertit Ne cupis;
( v g l . A . 1 , 5 ) ; 3 , 2 6 8 f . epulas morsibus
virga
est
in ortum\
moreretur
camini
bzw.
vi-
(vgl. A . 2 , 1 0 2 3 ) ; 5 , 6 6 animata
l,193f.
habens\
In
l,204f.
(vgl. A . 2 , 6 2 8 f f . * ) ; 2 , 8 3 f . 2 , 2 1 4 Inferiora nutrivit
edendo/
escae ( v g l . A . 1 , 7 4 6 ; 2 , 6 2 1 ) ; 4 , 5 9 f .
petens
et
Vulgus, vitiumque
11 Vgl. J. de Decker, Juvenalis declamans. Etude sur la rhetorique declamatoire dans les satires de Juvenal ( = Recueil de Travaux de la Fac. de Phil, et Lettres; 41), Gent 1913, 154. 158-166; N. Scheps, Sedulius' Paschale carmen. Boek I en II, Delft 1938, 101 f.; Roberts, 47ff. (s. auch Index zu den einzelnen Dichtern). Das gleiche Phänomen ist auch in der griechischen Literatur seit der Zweiten Sophistik zu beobachten, in der Dichtung wie in der Prosa (vgl. etwa Achilles Tatius l,13,2f. 2,23,3f. 4,14,8. 5,l,3ff. 5,19,Iff. etc.; oder Heliodor, der den Begriff des Paradoxon 2,29,2 und 4,3,2 ausdrücklich verwendet). 12 Vgl. C.D. Small, Rhetoric and Exegesis in Sedulius' Carmen Paschale, Classics et Mediaevalia 37/1986, (224-244) 237ff. Schon durch die Anlage seines Werks zielt er darauf ab, auf engstem Raum möglichst viele Paradoxe unterzubringen, beschränkt er sich doch in der Darstellung des biblischen Stoffes auf die W u n d e r und übergeht fast alles weniger Spektakuläre: Er selbst spricht epist.l p.l2,4f. von seinen mirabilium divinorum libellos", zu Beginn der Dichtung, V. 26, ist zu lesen: (cur ego) clara saluti/eri taceam miracula Christiferner an einem Gliederungspunkt im ersten Buch der Dichtung, V. 291-295: ...prius veteris miracula legis/Rettulimus.../.../...rudis necnon miracula legis/Dicemus (vgl. C.L. Leimbach, Patristische Studien I. Caelius Sedulius und sein Carmen Paschale, Progr. Goslar 1879,22.39.45; Mayr, 6).
166
Arators Vorbilder
tacendof Prodiderat (vgl. A.2,397); 4,182 Sabbata non curans, hominem curareparatus.l} 5,150f. Auctor mortis erat iussus qui sutnere lucemjAuctor lucis erat iussus qui sumere mortem (commutatio). 14 U m in den geliebten Paradoxen schwelgen zu können, verweilt Sedulius mitunter, wie dies auch bei Arator zu beobachten ist, mittels i n t e r p r e t a t i o und s y n o n y m i s c h e r v a r i a t i o länger bei der Darstellung eines Mirakels als erzählökonomisch unbedingt erforderlich wäre. 15 Als Beispiel sei der brennende Dornbusch angeführt: 1,127-131 Ignibus innocuisßagrans apparuit olim Non ardens ardere rubus, nec iuncta calori Materies alimenta dabat, nec torrida vivens Sensit damna frutex, sed amici fomitis aestu Frondea blanditae lambebant roboraflammae.'6 17 Auch die Freude an W o r t s p i e l e n finden wir schon bei Sedulius: z.B. 2,84f. legemque legendo/ Neglegis-, 5,33f. panem cui tradidit ipse/ Qui panis tradendus erat, 5,138 Tunc vir apostolicus, nunc vilis apostata factus; vgl. ferner 2,108f. Ein Stilmerkmal der meditativen und invektivischen Passagen des Paschale Carmen (s.u. 1.4), das auch Arators Werk eignet, ist die häufige Verwendung von A p o s t r o p h e n , A u s r u f e n und r h e t o r i s c h e n F r a g e n . 1 8 Hier ein schönes Beispiel, bei dem zudem noch der Reim zum Einsatz kommt, daneben eine strukturell auffallend ähnliche Stelle aus Arator: S. 2,83ff. Quid Juris, Herodes? Christum sermone fateris, Et sensu iugulare cupis, legemque legendo Neglegis et regi regum tua regna minaris.19 Α. 1,314-318 Quid totiens, Iudaea, cadis ? Surrectio Christi Utfurto celetur emis, sed inania demens A somno documentapetis; livore caduco Quae sentis virtute geri, vis fraude negari.20
13 Vgl. f e r n e r 1,116f. 175. 244. 382f.; 2,9f. 13. 38ff. 54-62. 80f. 84f. 121f. 142. 151. 190; 3,3. 21 f. 91 f. 125. 128. 140. 147f. 190f. 205f. 217f. 229f. 234; 4,26. 29f. 131. 138f. 177. 183f. 223f. 239. 253. 286f. 290; 5,16. 23. 2 8 f f . 40. 84f. 109f. 119. 136. 142f. 147f. 2 0 6 f f . 262-265. 280-284. 296f. 323. 355f. 364f. 428. Vgl. a u c h M a y r , 86f., R o b e r t s 157f. 165f., S p r i n g e r , 118. 14 W e i t e r e Beispiele f ü r diese S o n d e r f o r m d e r A n t i t h e s e gibt M a y r , 87. 15 F ü r A r a t o r wird dieses V e r f a h r e n u. S. 238-241 systematisch b e h a n d e l t . 16 Vgl. a u c h 1,138ff. 148-151. 155ff. 202-205. 217ff.; 2,37-40. 159ff. 217ff.; 3,4-7. 35f. 267ff.(s.o.); 4,36-39. 175-180. 17 Vgl. S. 237. 18 Vgl. Small, 237. 19 W e i t e r e Beispiele: l , 1 1 6 f f . 184. 2 4 2 f f . 268; 2,6ff. 4 8 f f . 54. 63. 117ff.; 3,19. 76. 146f. 240f. 283ff; 4,206. 215ff. 279f.; 5,10f. 14ff. 9 4 f f . 120f. 2 7 6 f f . 20 Vgl. a u c h d e n u n t e r 1.1.2 bereits zitierten f r a g e n d e n A u s r u f S. 1,220 - A. 1,826.
167
Arators Vorbilder
1.3. Gleiche T h e m e n , ähnliche Gestaltung Gewisse inhaltliche Gemeinsamkeiten ergeben sich zwangsläufig durch die Stoffüberschneidung: Sowohl der Schluß des Carmen Paschale als auch der Beginn des Aratorschen Werkes behandeln die Zeit zwischen Christi Auferstehung und Himmelfahrt. Wesentlicher ist aber, daß Arator es versteht, in seiner Wiedergabe der Lukanischen Reden und vor allem in der Exegese immer wieder die Sprache auf die biblischen W u n der und die Mysterien des Glaubens zu bringen, die auch Sedulius wegen ihrer paradoxen Züge besonders herauszustellen liebte. 1.3.1. Folgende T h e m e n Arators sind schon bei Sedulius in einer vergleichbaren, auf Antithesen und Paradoxa abzielenden Gestaltung zu finden, ohne daß jedoch eindeutige sprachliche Anzeichen für eine direkte Übernahme vorhanden sind: D a s Paradox der jungfräulichen Mutter: A.1,47. 57. 176f. — S. 1,36; 2,39f.; 5,323. Maria gebiert ihren Schöpfer: A.1,57, vgl. l , 6 6 f . 165-168 — S.2,40. Die zweite Jungfrau, Maria, macht die Verfehlung der ersten, Eva, wieder wett: A . l , 5 8 f . — S.2,31f. G o t t unterwirft sich menschlichem Gesetz: A . l , 1 6 4 f f . — S. 1,353; 2,38f. Gott gewährt dem festen Glauben alles, für ihn setzt er die Naturgesetze außer Kraft: A . l , 5 2 7 f f . 826ff. 9 5 2 f f . — S . l , 8 5 f f . ; 3, 15ff.; 4, 5ff. G o t t kommt den Wünschen der Gläubigen durch deren Erfüllung zuvor: A . 2 , 1 1 1 3 f . — S . 4 , 1 2 2 f f . Die Elemente dienen ihrem Schöpfer: A . l , 4 9 f f . — S . l , 1 6 8 f . 240; 2,162. Die Sympathie der Natur: A.1,8. 358 — S.5,237ff. Christus reinigt bei seiner T a u f e den Fluß: A.2,592f. — S . 2 , 1 5 9 f f . Die Hölle erbebt vor Christus: A . l , 178-184 - S . 4 , 2 8 5 - 2 8 8 . Die Rettung der Menschheit schmerzt die alte Schlange: A . l , 9 3 0 . 2 , 1 1 9 0 — S.4,98. 5,226. Ferner mit paränetischem Einschlag: U b e r den Widersinn, die Schöpfung statt des Schöpfers zu verehren: A . 2 , 1 7 9 f f . 463ff., vgl. 2 , 6 9 8 f . — S . l , 4 7 f . 242ff. Wichtiger als die Speise des Leibes ist die der Seele, nämlich Gottes W o r t : A . l , 565f. — S.1,6. M a n soll seine Schätze im Himmel aufbewahren und sich die irdischen durch Ausgeben zu einem bleibenden Besitz machen: A . l , 3 9 5 - 4 0 3 . 2 , 8 7 1 - 8 7 9 — S . 4 , 1 9 - 3 0 . 1.3.2. Arator bedient sich der gleichen Argumente und Beweise wie Sedulius:
A.l,726-731 :; "
S.5,242ff.
... Quod tempora Saulus In tenebris triduana gerit,facit esse fidelem .../... Dominum ne respuat ultra Post triduum superasse chaos.... ... ut tribus
horis
Caeca tenebrosi latuerunt sidera caeli, Sic Dominus clausi triduo tulit antra sepulchri.
168 A.2,112ff.
S.4,280ff.
A.2,465-468
S.1,268-272
A r a t o r s Vorbilder
(caeca voluntas) Quaeputat aeternum mortali lege teneri Et non posse sibipost funera reddere membra Qui totiens aliena levat. ... Christum dubitatis, an unum Possit ab infernis hominem revocare cavemis, Qui dabit innumeras postfunera surgere turbas ? (Gegen die Idololatrie)... Natura metalli Visceribus iacet ima soli, quibus eruta sumit Ingenii/abricantis opem, seu numina templis Hinc veniant seu vasa focis. Lignee, ligna rogas, surdis clamare videris, A mutis responsapetis, quae iura domorum Hac ratione regunt, si caesa securibus actis Arduapendentis sustentent culmina tecti, Aut subiecta focis dapibus famulentur edendis.
1.3.3. Bei einer ganzen Anzahl weiterer inhaltlicher Parallelen ist unverkennbar, daß Arator auch auf die sprachliche und rhetorische Gestaltung bei Sedulius zurückgreift. Dies kann bei den verwendeten Topoi und bei kurzen theologischen Aussagen (1.3.3.1) ebenso beobachtet werden wie bei längeren dogmatischen Darlegungen und sogar bei Schilderungen eines bestimmten Ereignisses, z.B. Israels Exodus, bzw. Ereignistyps, besonders bei dem der Krankenheilung (1.3.3.2). 1.3.3.1. Das Motiv des Erlösungswerks Gottes: A.l,345f. Ne deforme iugum similisportaret imago, Tegmine servili latuit regnator Olympi. S.2,54ff. ... ne nos servile teneret Peccato dominante iugum, servilia summus Membra tulit Dominus... Gott sieht auch das, was noch nicht (geschaffen) ist: Α. 1,338ff.!:" Tu qui cuncta, Deus,... Artifici sermonefacis, quique edita cemens Ante vides rerumque creasper nomina formas/... S.3,21 f. More Dei, qui cunctaprius quam nata videndo Praeteritum cernit quidquid vult esse futurum. Die Geburt Jesu versehrt Mariens Jungfräulichkeit nicht: A.l,532-535 ... tuncpenetrata recepit Ianua clausa Deum,... ... quem virgoparit, quem viscera matris Integra concipiunt.
Arators V o r b i l d e r
S.2,44-47
169
... tunc maximus infans Intemerata sui conservans viscera templi Inlaesum vacuavit iter:pro virgine testis Partus adest, clausa Ingrediens et clausa relinquens.
Wie bei Sedulius die maiestas Christi wacht, während er im Sturm auf dem See (vgl. M t 8,23-27) schläft, so wacht bei Arator der Glaube des im Gefängnis schlafenden Petrus: A. 1,1024-1027 ... inter vincula Petro Corpore somnus erat; sedcum vigilaret in illo Quae nescit dormirefides, hoc Cantica clamant: „Dormio corde vigil". S.3,56ff. Ipse autemplacidum carpebat corpore somnum, Maiestate vigil, quia non dormitat in aevum, Qui regit Israhel nequeprorsus dormiet umquam. Vgl. auch A.2,1160-1164 und S.3,189f.: Die Alte Schlange rüstet zu neuen Kriegen (von Arator stark rhetorisierend erweitert). Der mit dem Unsagbarkeitstopos verbundene Wunsch nach 100 Stimmen hat zwar eine lange Tradition, doch sind in der Version Arators die Anklänge an Sedulius eindeutig: 21 Α. 1,459ff. Ο mihi si cursus facundior ora moveret Centenosque daret vox ferrea, lingua diserta Hac in laude sonos... S. 1,99f. Nam centum licet ora movens vox ferrea clamet Centenosque sonos humanumpectus anhelet/... Vgl. ferner Sedulius' Verwendung des Topos der praeteritio besonders trauriger Ereignisse bei der Schilderung der Mißhandlungen Jesu (5,93-96) und die Arators anläßlich der Malträtierung des verhafteten Paulus (2,992-995). 1.3.3.2. Verteidigung des trinitarischen Glaubens gegen die Positionen des Arius und Sabellius: A. 1,917 Hoc Genitor Natusque simulsanctusqueperegit * Spiritus; huicfidei pugnax cadit A rius unum * Personas tres esse negans; Sabellius unum 920 SedPatrem confessus, ait, qui deinde vicissim Filius et sanctus dicatur Spiritus idem, 21 Z u diesem T o p o s o b e n S. 88 A n m . 86. D i e Junkturen ora moveret und centenosque sonos sind nur bei Sedulius z u f i n d e n ; ferner ist die W o r t f o l g e vox ferrea singular: In VERG.georg.2,44, CARM.laud.dom.87, D R A C . l a u d . D e i 3 , 5 6 8 und ALC.AVIT.carm.3,335 heißt es ferrea vox.
170
Arators Vorbilder
925 S. 1,295
322* * 325
Sed totum sit ut ipse Pater, quodque ordine trino Continet unus apex hie dividit ille relinquit. Victus uterque iaeet; nam iussio trina monentis Personis numerum virtutibus indicat unum/... Dicemus, sancti coniuncto Spiritus22 aetu Quae Natus socia Patris virtute peregit, Semper ut una manens deitatis forma perennis Quod simplex triplicet quodque est triplicabile simplet. ... „ego atque Pater unum sumus". Arrius unum Debet scire sumusque Sabellius esse fatendum. Istefidem ternam, hie non amplectiturunam: Ambo errorepares, quamquam diversa sequentes.
Bei der Darstellung des Endes des Verräters Judas 2 3 folgt Arator in der Beschreibung der Todesart und dem Hinweis, daß er sich an dem Körperteil bestraft, das den Frevel begangen hat, dem Vorbild des Sedulius: A. 1,83-87 ... Nostis quiaproditor amens Mercedem sceleris solvit sibi; taedia noxae * Horruit ipse suae stringens in gutture vocem Exemplo cessante ream, qui parte necari Promeruit qua culpafuit,... S. 5,118 f . Deriguit scelerisque sui commercia reddens Incassum... 126 Continuoque trucis correptus mente furoris Se quoque mortepetit.../...ipsaque dirae Guttura vocis iter, cuncti quae vendere mundi 130* Ausa redemptorem, nodatis faueibus angens/... .24 Das schaurige Ende des Arius 25 war offenbar als warnendes Beispiel sehr beliebt und daher allgemein bekannt, so daß Sedulius bei seiner Abhandlung der arianischen Irrlehre nur knapp darauf einzugehen braucht. Arator bedient sich ebenfalls dieses Exempels und greift dabei auf Sedulius zurück, wobei er dessen Darstellung noch einmal verkürzt: A. 1,444-447* ...fusa mit Arius alvo Infelix, plus mente cadens, letumque peremptus Cum Iuda commune tulit, qui gutture pendens, Visceribus vacuatus obit,.... S. 1,300-304 Arrius infelix, qui curvaperavia rectum Flectere nisus iter,foveam dilapsus in atram 22
Spiritus ist trotz kurzer Endsilbe hier wie S. 1,292 und 2,239 ein Genetiv. Vgl. S. 66ff. 24 M a n vergleiche auch die Beschreibung des Judaskusses bei beiden Dichtern: A . l , 10 lf. -S.5,59-68. 25 Vgl. S. 110 mit Anm. 59. 23
Arators Vorbilder
171
Conruit et tetri menus petit ima profundi: Tam vacuus sensu, iustae quam temporepoenae Visceribus fusis vacuus quoque ventre remansit. Unter den Wundern des Alten Testaments beschreibt Sedulius im ersten Buch die den Naturgesetzen H o h n sprechenden Umstände des Zugs der Israeliten durch das Rote Meer und die Wüste. Arator nutzt die Gelegenheit, daß Paulus in der Synagoge zu Antiochien beiläufig den Auszug aus Ägypten erwähnt, diese spektakulären Wunder auch seinerseits breit zu schildern. 26 Er hat dabei offensichtlich Sedulius als Vorbild, übertrifft ihn aber noch weit, was das Schwelgen in Antithesen und Paradoxen angeht. Hier seien nur die Stellen angeführt, an denen der Einfluß des Sedulius deutlich zu erkennen ist: A. 2,46* Mutavit natura vices cum virga fugavit Terga marisfluctusque suis stetit exsulab oris Pulvereo de calle placens pontique facultas Obsequio estsubiectapedum,... S. 1,136 Pervia divisi patuerunt caerula ponti Ingeminum revoluta latus, nudataque tellus Cognatis spoliatur aquis, ac turba pedestris Intrat in absentispelagi mare, perqueprofundum 140 Siccaperegrinas stupuerunt marmoraplantas. * Mutavit natura viam. A. 2,60
65 S. 1,148
152 155
Nam nepauca piis fluerent miracula causis, Saxa vomunt latices, et inundant nubilapanes, Aeriusque liquor solidis induruit escis, Quaeque diu vacuas tenuerunt agmina fauces Frugiferis saturantur aquis, nimbique coloni Dant epulas, pluviamque vorant, et manditur imber. Quid referam innumeras caelestipane catervas Angelicos sumpsisse cibos, nimbisque superni Nectaris aeria populum dulcedinepastum In pluviis habuisse dapes et in imbribus escas ? Rursus in exustis sitiens exercitus arvis, ... subitas a rente metallo Hausit aquas, sterilique latex de rupe manavit, Et ieiuna novum vomuerunt marmora potum.
Bei der Wiedergabe des Wunsches der Juden, das Grab Christi durch Soldaten bewachen zu lassen, wendet sich Sedulius scharf gegen die M ö r d e r Christi. Sehr ähnlich, wenn auch in Anbetracht der Umstände 26
Vgl. S. 70.
172
Arators Vorbilder
ohne direkte Apostrophe, läßt Arator Paulus in der Synagoge von Antiochien ohne biblische Grundlage predigen: 27 A.2,108 ...post tristia facta Quin etiam custode dato signare sepulcrum 110 Adgeminum voluere nefas Dominoqueparatam Surgendi damnare viam. Pro caeca voluntas! Quaeputataetemum mortali lege teneri Et non posse sibipost funera reddere membra Qui totiens aliena levat. S. 5,303 Si nondumpost vincla crucis, post vulnera ferri, Post obitum mortis numerosa caede cruentum, 305 Carnifices, implestis opus nec creditis illum, Qui totiens imis animas produxit ab umbris, Posse suam revocare magis:peioribus aptos Consiliis armate dolos, signate sepulchrum, Ponite custodes, monumento advolvite saxum. Arator übernimmt auch ganze D a r s t e l l u n g s s c h e m a t a . Bei den Wunderheilungen greift er zweimal auf die Gestaltung vergleichbarer Episoden bei Sedulius zurück: (1) Die Lahmenheilung in Lydda (Apg 9,32-35) — Die Heilung des Gichtbrüchigen (Mt 9,1-7): A. 1,757 Respicit Aeneam defunctis vivere membris Atque anima, nodis laxata mole solutis, Non moriente mori, „Surgens, paralytice", dixit 760 „ Vectorem compone tuum nec reddere tardes Officium, portate diu." Quo munere vocis Stringitur in solidum quifluxerat antea nervis. Tunc iterum formatus homo longique cadaver Temporis exstinctos ad vitam surrigit artus 765 Seque levans vacui linquit monumenta cubilis, Quod misero pars mortis erat. S. 3,8 9 Ecce aderant vivum portantes iamque cadaver ... lectoque cubantem Vix hominem, cui vita manens sine corporis usu Mortis imago fuit, resolutaque membra iacebant Officiis deserta suis fluxosqueper artus Languida dimissis pendebant vincula nervis. 95 Hunc ubi... Dominus conspexit... 98 „Surge", ait, „etproprium scapulis adtollegrabatum Inque tuam discede domum." nil iussa moratus 100 ... vestigia linquens 27
Vgl. S. 70f.
Arators Vorbilder
173
Tandem aliena suis laetatur vadere plantis Vectoremque suum grata mercede revexit. Die Imitation Arators geht von der Bezeichnung des Lahmen als cadaver über die ausführliche Beschreibung der gebrauchsuntüchtigen Glieder bis zur Aufforderung nach der Heilung, nun der Bahre den Gegendienst zu erweisen — sie fortzutragen !28 (2) Im dritten Buch des Sedulius (V. 33-45) heilt Jesus die fieberkranke Schwiegermutter des Petrus, treibt im Anschluß daran Dämonen aus und heilt catervas innumeras (V. 43f.). Nach diesem Vorbild stilisiert Arator in Abschnitt Paulus' Wirken zu Ephesus: Der Held heilt zunächst innumeros morbos (2,625) durch die Berührung mit seinen Schweißtüchern (633f. vigor omnia curans/ Tactus erat). In Erweiterung des allzu knappen Berichts der Apg führt Arator aus, daß es sich um Fieberkrankheiten handelte, und läßt sich ebensowenig wie Sedulius die Möglichkeiten entgehen, ein Paradoxon anzubringen. Während bei jenem die Fieberhitze nahe dran war, Todeskälte zu kochen (3,35f.), läßt unser Dichter den brennenden Glauben der Kranken das Feuer ihrer Krankheit löschen (2, 628ff.). Als nächstes treibt Paulus ebenfalls Dämonen aus — die Begründung d a f ü r ist die gleiche wie bei Sedulius: A. 2,635 ... virtute sub ipsa Spirituum quoque turbo minax, velut irrita fitmi Pars per inane Jugit, ne fabrica pulchra Creantis, Quaeplasmata solo caelestis imaginis instar Traxit et auctoris speciem pro pignore gestat, 640 Hospite sitpolluta suo templumque decoris Inficiatpraedonis odor. S. 3,40-43 Quin etiam rabidas nigrorum depulit iras Spirituum, ne flatus atrox laceraret iniqua Peste homines operisque Dei vexaret honorem. 1.4. Strukturelle und erzähltechnische Gemeinsamkeiten Sedulius erhebt von vorneherein keinen Anspruch auf vollständige Umsetzung seiner biblischen Vorlage, 29 er möchte kein Epos über das Leben Christi in der Art des Iuvencus verfassen, die mirabilia divina sind sein erklärtes Thema. 3 0 Durch diese, vor allem durch die Wunder 28 Man vergleiche auch die Totenerweckungen, die Tabithas, A. 1,809-833, und des Eutychus, A.2,781 -786 mit der der Tochter des Jairus, S.3,129-142, ferner die Heilung der beiden Blinden (Mt 9,27ff.), die Arator 2,220-226 und Sedulius 3,143-151 darstellt. 29 Vgl. epist.l p. 12: ... libellos, quos ex pluribus pauca conplexus... quatuor evangeliorum dicta congregans ordinavi; dazu Herzog (1975), LIII. 30 Vgl. die o. Anm.12 zitierten Aussagen des Dichters, ferner Leimbach (wie Anm. 12), 45; Springer, 45. 67f.
174
Arators Vorbilder
Christi, 31 glaubt er, die M a c h t und den Heilsplan Gottes am besten, will sagen rhetorisch beeindruckendsten, preisen zu k ö n n e n . Außer den W u n d e r t a t e n und Mirabilia, zu denen im weiteren Sinne der im T e m p e l lehrende Z w ö l f j ä h r i g e ebenso gehört wie die mit der Leidensgeschichte Christi verbundenen w u n d e r b a r e n Ereignisse, bezieht er aber auch biblische Episoden ein, die im Hinblick auf eine spektakuläre Gestaltung wenig geeignet sind, wie z.B. die B e r u f u n g der ersten Jünger, das Gebet des H e r r n , die Samariterin am Brunnen o d e r die Ehebrecherin. In diesen Fällen zeigt die durchweg besonders nachdrücklich auf Belehrung abzielende Art der Wiedergabe (s.u.), d a ß Sedulius nicht zuletzt auch didaktisch-paränetische Absichten verfolgt, d a ß er, um seine eigenen W o r t e zu gebrauchen, den Leser anleiten will, auf der via salutis (S.1,35) zu den dona paschalia (1,36) zu gelangen. Die gleichen Kriterien f ü r die Stoffauswahl, spektakulär o d e r erbaulich, sind auch f ü r Arator ausschlaggebend, wie in Teil II zu sehen war. Die „brauchbaren" Episoden reiht Sedulius einfach aneinander, im großen und ganzen in der Abfolge seiner jeweiligen Vorlage. Am Entstehen einer z u s a m m e n h ä n g e n d e n Erzählung, die ja auch bei der K o n z e n trierung auf die Mirabilia des Lebens Christi möglich wäre, ist der Dichter offensichtlich nicht interessiert. In der Regel geht er weder auf die örtlichen noch die zeitlichen U m s t ä n d e ein; 32 hinc, inde, interea, ecce autem oder post erscheinen ihm als hinreichende V e r b i n d u n g zwischen den einzelnen Ereignissen. 3 3 Ein Beispiel f ü r diese Szenenreihung vom A n f a n g des zweiten Buchs: Auf die Episode der drei Magier (2,73-106) folgt der von H e r o d e s veranstaltete K i n d e r m o r d (107-133). W e d e r Bethlehem findet E r w ä h n u n g , noch die Rettung Jesu durch die Flucht nach Ägypten. An die nächste Szene, das Auftreten des Jesusknaben im Jerusalemer T e m p e l (134-138), schließt Sedulius mit nec mora die J o r d a n t a u f e des Dreißigjährigen an (2,139-174). 34 Das gleiche Aneinanderreihen der Szenen und Vortäuschen von U b e r g ä n g e n in epischer Art, o h n e wirkliches Interesse an einer epischen H a n d l u n g , war bei A r a t o r zu beobachten.
31 D i e einleitende Auflistung der 18 Wunder, die der dreieine Gott im Alten Bund vollbracht hat (S.1,103-241), erfolgt „gleichsam als Gewähr für die im N e u e n Testament wirksame göttliche Gnade" (Kartschoke, 42). 32 Vgl. I. Opelt, D i e Szenerie bei Sedulius, JbAC 1 9 / 1 9 7 6 , 106-116 (jetzt in: dies., Paradeigmata Poetica Christiana, Düsseldorf 1988, 63-75); Springer, 89. 33 Selbst dann, wenn er die Vorlage wechselt, um Wundererzählungen aus einem anderen Evangelium einzuschalten, behebt ein einfaches post ihn aller Schwierigkeiten (vgl. Mayr, 16 und 19). 34 Ähnlich hart ist etwa der Ubergang von der Versuchung Christi zur Berufung der ersten Apostel: 2,220-224 Protinus ergo viros... Discipulos iubet esse suos.
Arators Vorbilder
175
Auch was die Wiedergabe des ausgewählten Stoffes betrifft, darf man wohl Sedulius als das Vorbild Arators ansehen: Wie dieser setzt er bei seinem Leser sowohl eine gründliche Bibelkenntnis als auch eine Vertrautheit mit den Grundzügen des christlichen Glaubens und seiner Metaphorik voraus. Er reduziert nämlich die Handlung häufig auf das Wunderbare und liebt es dann, wie bereits unter dem Gesichtspunkt der stilistischen Gemeinsamkeiten mit Arator zu beobachten war, die spektakulären und paradoxen Züge des Geschehens in abundanter Weise wiederzugeben. Mit dem Kontext der Wunder, der ihn nicht interessiert, übergeht er wesentliche Elemente der Erzählung. So erschöpft sich bei ihm beispielsweise die Wiedergabe von Lk 2,41-51 im Paradoxon des zwölfjährigen Knaben, der die Gesetzeslehrer belehrt. Nicht einmal der Tempel als O r t der Szene findet Erwähnung, von der Suche der Eltern nach dem verlorengegangenen Sohn, der Begegnung im Tempel und der Rückkehr nach Nazareth ganz zu schweigen: 2,134-138 Ast ubi bis senos aetatis contigit annos, Hoc spatium de carne trahens, aevique meatus Humana pro parte tulit, senioribus esse Corde videbatur senior legisque magistros Inter ut emeritus residebat iure magister.35 In anderen Fällen beschränkt Sedulius die Darstellung auf Andeutungen, die er o f t auch noch durch Metaphern verklausuliert. Ein besonders deutliches Beispiel hierfür ist die Wiedergabe von Lk 2,8-16 (Die Engel verkünden den Hirten auf den Feldern die Geburt Christi, worauf diese zur Anbetung nach Bethlehem eilen): 2,70ff. Tuncprius ignarispastoribus ille creatus Enituit, quiapastorerat, gregibusque refulsit Agnus et angelicus cecinit miracula coetus. Statt einer Erzählung bietet Sedulius eine als Begründung {quia) ausgegebene Spielerei: Christus zeigte sich zuerst den Hirten und ihren H e r den, weil er ja selbst sowohl Hirte als auch Lamm ist. Die Engelscharen scheinen ihre, obschon recht verspätete, Erwähnung allein dem Umstand zu verdanken, daß sie neben agnus eine hübsche Paronomasie ergeben. Sehr bedeutsam unter dem Gesichtspunkt des Einflusses auf Arator ist, daß Sedulius wie dieser überaus häufig den ausgewählten Stoff in Form einer Meditation wiedergibt. 36 Indem der Dichter die Handlungsdarstellung mit der subjektiven Reflexion über den Stoff verknüpft, ja 35 Ein weiteres Beispie! f ü r die Vereinigung von komprimierter und abundanter Erzählweise bei der Darstellung einer biblischen Begebenheit ist die Verkündigung Mariens: Lk 1,26-38 tut er in zwei Versen ab (2,35f.), um dann das Paradox von der jungfräulichen Mutter ihres Schöpfers über vier Verse auszubreiten. 36 Vgl. H e r z o g (1984), 78; Springer, 86. 90.
176
Arators Vorbilder
die Reflexion nicht selten sogar zum Träger der Handlung macht, kann er nach Belieben in Paradoxen schwelgen und auch solche Mittel der rhetorischen Gestaltung zum Einsatz bringen, die dem distanzierten epischen Erzähler nicht zur Verfügung stehen, wie etwa der wertende Ausruf. Der größte Vorteil aber, den diese Form der Darstellung bietet, ist die nahezu unbegrenzte Möglichkeit, moralische Paränese und Glaubensunterweisung einzubringen. Ein Beispiel für eine kürzere Meditation dieser Art ist die Wiedergabe von Lk 2,7 (Maria wickelt den Neugeborenen in Windeln und legt ihn in eine Krippe): 2,54 Ο facilispietas! ne nos servile teneret Peccato dominante iugum, servilia summus Membra tulit Dominus, primique ab origine mundi Omnia quipropriis vestit nascentia donis Obsitus exiguis habuit velamina pannis; Quemqueprocellosi non mobilis unda profundi, 60 Terrarum non omne solum, spatiosaque lati Non capit aula polt, puerili in corpore plenus Mansit et angusto Deus in praesepe quievit. In einigen Fällen dient der biblische Stoff überhaupt nur als Aufhänger f ü r meditative Reflexionen von erdrückendem Ubergewicht. Bei der Wiedergabe des Vaterunsers am Schluß des zweiten Buchs (V. 231-300) folgt auf jedes Kolon des Gebets eine stark moralisch-paränetisch ausgerichtete Meditation von 5-10 Versen. 37 Als Ausschnitt daraus sei die Meditation über qui es in caelis (Mt 6,9) angeführt: 2,237 Qui dominum caelipatrem memoramus, in ipso Iam fratres nos esse decet nec origine carnis Germanum tractare odium, sed spiritus}S igne 240 Flagrantes abolere doli monumenta vetusti Atque novum gestare hominem, ne forsan ab alto Degenerent terrena Deo, cui nos duce Christo Fecit adoptivos caelestis gratia natos. Die von Arator sehr geschätzten Invektiven beschränkt Sedulius mit zwei Ausnahmen 39 auf das fünfte Buch, das die Leidensgeschichte behandelt. Dort aber finden sich, als gelte es, bisher Versäumtes nachzuholen, auf Schritt und Tritt Ausfälle von z.T. beträchtlichem Umfang 37 Die längste zusammenhängende Meditation k n ü p f t Sedulius im vierten Buch (V. 5-30) an M t 19,24ff. an: In ihr reflektiert der Dichter über die Allmacht Gottes und den heilsgefährdenden Reichtum, wobei er die üblichen paränetischen „Belegstellen" aus anderen Teilen des Evangeliums (Mt 6,20; 25,35f.) einfließen läßt. 38 Zur Messung dieses Genetivs vgl. Anm. 22. 39 Die Invektive gegen Herodes, den Kindermörder (2,83-88), und die ein ausgeprägtes invektivisches Element aufweisende Diatribe gegen die Idololatrie zum Abschluß des Teils, der die W u n d e r des A T behandelt (1,242-281).
Arators Vorbilder
177
gegen alle am T o d Christi Beteiligten: gegen Judas, gegen den T o d selbst, vor allem aber gegen die Juden, ohne irgendeine Differenzierung zwischen Volk, Hohenpriestern und Soldaten bzw. Wächtern. 4 0 Schon die folgenden Kostproben dürften wohl mit hinreichender Deutlichkeit Sedulius als das unmittelbare Vorbild f ü r die Judeninvektiven Arators erweisen: 5,14 Ο gens caeca oculis, ο gens durissima corde! 5,144 Nec mirum si iura Dei gensperfida vitet Imperiumque neget, lucos quae semper amavit, Idola dilexit; simili nam morefitrentes Tunc coluere Baal, nunc elegere Barraban. Damnatoquepio conservatoqueprotervo/... .4I 152 Credite iam Christum pro cunctis, credite, passum. Quiddubitatis adhuc?en... 5,254-260 ... unus deplebe infanda Peniculo infusum calamo porrexit acetum. Manzeribuspopulis in deteriora volutis Conveniens liquor ille fuit; nam dulcia vina Sicut in horrendum cum convertuntur acetum, A mensisproiecta iacent: ita temporeprisco Gens accepta Deo, nunc est odiosa propago.42 5,357f. Discedat synagoga suo fuscata colore, Ecclesiam Christuspulchro sibi iunxit amore.*3 Wie dies auch bei Arator zu beobachten war, wachsen die Invektiven oft aus Meditationen hervor oder gehen in solche über. Ein gutes Beispiel ist die Darstellung des Verrates (5,32-68): Zunächst geht Sedulius in Form einer meditativen Reflexion, die das Geschehen nur andeutet, d a f ü r aber um so großzügiger mit stilistischen Effekten ausgestattet ist, auf das letzte Abendmahl und die Ubereinkunft des Judas mit den Hohenpriestern ein (32-49). Mit der breit ausgeführten exclamatio, daß 40 Dies ist ein weiteres Indiz dafür, daß die Judeninvektive als konventioneller Bestandteil einer literarischen Beschäftigung mit der Leidensgeschichte Christi zu betrachten ist und nicht als Ausfluß eines brennenden Antisemitismus. Sedulius hätte schließlich schon zuvor hinreichend Gelegenheit gehabt, über die perfidia der jüdischen Hohenpriester oder der Pharisäer herzuziehen, aber er tut das nicht. Die Juden sind nur im Zusammenhang mit der Leidensgeschichte Christi die verworfenen Bösewichter, dann sind sie es aber auch alle, unterschiedslos, das ganze Volk. 41 Zu 5,146ff. vgl. A.2,961ff. et gaudia Pascbae/ Electo latrone colis geminasque furorem/ Saeva pio, placata reo. 42 Indirekt invektivisch wie dieses Beispiel ist auch die Schilderung des Verhörs vor Caiphas: 5,83-104 Continue ad tristes Caiphae deducitur aedes./ Ille sacerdotum fuerat tunc denique princeps/ Et princeps scelerum; nam hos residente cathedra! Pesti/era falsis agitatum testibus ardet/ Concilium, iam iamque volant mendacia mille/eqs. 43 Weitere Invektiven: 5,276-284. 303-314; 339-348; 351-358; vgl. auch 5,98 plebs execranda-, 115 ludaeae crimina gentis; ferner 286. 375.
178
Arators Vorbilder
Judas besser nie geboren worden wäre (50-58 Atque utinam...), wechselt der Dichter über zu einer scharfen Invektive gegen Judas (59ff. Tune cruente, ferox, audax, insane, rebellis/eqs.), in der der mit dem biblischen Bericht vertraute Leser eine Wiedergabe des Verrates selbst erkennen kann: z.B. 5,64ff. ... ori orapremis mellique venenum Inserts et blanda Dominum sub imagineprodis? Quidsocium simulas et amica fraude salutas Während Sedulius allenthalben durch seine meditativen Reflexionen und selbst über die Invektive Unterweisung in christlicher Lebensführung und Glaubenslehre in die Darstellung einbringt und in dieser Hinsicht sicher als Arators Vorbild zu gelten hat, nutzt er im Gegensatz zu diesem kaum die entsprechenden Möglichkeiten, die die Schriftexegese im engeren Sinne, besonders die allegorische, in sich birgt. Ausgedehnte Gesamtauslegungen, wie Arator sie häufig an die Darstellung einer Begebenheit anschließt, wird man bei ihm vergeblich suchen. Seine Auslegungen, mit denen überhaupt nur ein Teil der Episoden ausgestattet ist, überschreiten in den seltensten Fällen den U m f a n g von sechs Versen, das Normalmaß ist ein bis drei Verse. Nichts haben sie gemeinsam mit den kunstvollen Kompositionen Arators. Sie zielen zumeist auf den tropologischen Sinn der Schrift ab und lassen sich daher, selbst wenn sie ausdrücklich als Allegorese angekündigt wurden, 4 5 manchmal nur mit M ü he von der paränetisch ausgerichteten Meditation unterscheiden. 46 Zahlenallegorese betreibt Sedulius nur an zwei Stellen, 47 ein einziges Mal äußert er Interesse an der Bedeutung eines Namens. 48 44 In dieser Art erfolgt die Handlungswiedergabe im fünften Buch über weite Strecken. M a n vgl. bes. die Szene vor Pilatus (5,139-163), außerdem die Mißhandlungen Christi (93-103), die Bewachung des Grabes (295-314) und die Bestechung der Wächter (334-350). 45 An f o l g e n d e n Stellen kündigt Sedulius eine Allegorese an: 4,263f. cognoscite cuncti,/ Mystica quid doceant animos miracula nostros (es folgt in V. 265-270 die Auslegung der Blindenheilung Jo 9); 5 , 2 4 l f . mystica signans/... secreta (gemeint ist die Bedeutung der dreistündigen Finsternis M t 27,45: V. 242ff.); vgl. ferner 5,199 Hoc docet una fides..., 274 docens, 3 4 8 f . f i g u r a m / R e s habet egregiam:.., und 396 Pertypicam noscenda viam. 46 Für 3,327-337 beispielsweise kann man letztlich nicht sicher sagen, ob es sich bei den Lehren, die Sedulius aus der Antwort Christi auf den Streit, wer der Größte unter den Jüngern sei, zieht, um die Erschließung des sensus moralis oder um eine poetische Reflexion handelt. Eine seltene Ausnahme ist die anagogische Ausdeutung der Rückkehr der drei Magier in ihre Heimat, doch ist selbst sie zugleich auch tropologisch ausgerichtet (2,104ff.). 47 Beide Male erkennt er in der Zahl Drei einen Verweis auf die Trinität: 2,97f. Cur tria dona (sc. Magorum) tarnen ? quoniam spes maxima vitae est/ Hunc numerum confessa fides·, 5,199 (über die dreisprachige Kreuzesinschrift) Hoc docet una fides unum terdicere regem. 48 Bei Helias erkennt er einen Zusammenhang zwischen der feurigen Himmelfahrt des Propheten und seinem N a m e n , der dem griechischen Wort für Sonne (helios) auffallend ähnlich sei (1,184-187).
Arators Vorbilder
179
Für die mehrfach von kürzeren Kommentaren unterbrochene Erzählung, für einen Fall wie Arators Wiedergabe der Visio Petri also, bei der die Darstellung kaum mehr als das Vehikel der Auslegung ist, läßt sich allerdings immerhin eine Episode anführen: Die Erscheinung des Auferstandenen am See Tiberias (S.5,392-415 nach J o 21). Hier erklärt der Dichter die tiefere Bedeutung des Netzes (per typicam noscenda viam, 5,396), des Fischfangs auf der rechten Seite, des Kohlenfeuers, der Fische und des Brotes und schließlich den Sinn der dreimaligen Frage Christi an Petrus, ob er ihn liebe. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß Sedulius in der Tat als das unmittelbare dichterische Vorbild Arators gelten darf, und zwar generell für die Verssprache, was die Stoffbehandlung angeht, für die rhetorischstilistische Gestaltung und vor allem für die Darstellungsform der reflektierenden Meditation mit paränetischer oder invektivischer Ausrichtung. In der exegetischen Behandlung des Stoffes dagegen muß unser Dichter sich offenbar an anderen Vorbildern orientiert haben, denn es ist nicht wahrscheinlich, daß ihn die bescheidenen Ansätze, die das Carmen Paschale auf diesem Gebiet aufweist, zu seinen komplexen Auslegungen angeregt haben könnten.
2. Die Volkspredigt Vorbemerkung: Der Begriff Volkspredigt wird im folgenden für jede Form von Predigten für ein breites Publikum, insbesondere solcher über die Hl. Schrift, verwendet, ungeachtet, ob Autor oder Herausgeber sie mit Homiliae, Sermones, Tractatus oder Enarrationes überschrieben haben. Die Unterscheidung zwischen katechetischen, paränetischen und exegetischen Predigten ist, wenn sie überhaupt je streng beachtet wurde, vom vierten bis zum sechsten Jahrhundert unbekannt. Dies spiegelt sich in der synonymen Verwendung der verschiedenen Bezeichnungen wider. 49 Augustinus z.B. betrachtet sermo und tractatus gleichermaßen als Entsprechungen des griechischen Wortes homilia: er nennt seine eigenen Sermones „tractatuspopuläres", die Enarrationes inpsalmos„sermones".50 49 Vgl. Bardenhewer, 3, 397, Anm. 5 (ders., 4 , 6 1 0 speziell zur Willkür und Hinfälligkeit der Unterscheidung zwischen homiliae, sermones und tractatus bei MAX.TAUR ); Mohrmann, Praedicare - tractare - sermo, in: Etudes II, (63-72) 71; H. Barre, Dictionnaire de Spiritualite s.v. Homeliaires I I , Bd. V I I I , Paris 1969, 597f.; ferner T h l L V13, 2870,71-2871,7 (Rubrik „homilia i.q. sermo ad populum habitus, praedicatio, tractatus"). 50 Vgl. AUG.in psalm.118 praef. (CC 40,1665) Statui untern per sermones id agere, qui proferantur in populis, quas Graeci homilias vocant, id. epist.224,2 tractatus populäres, quas Graeci homilias vocant.
180
Arators Vorbilder
2.1. Die Volkspredigt als Vorbild f ü r die Konzeption des Werks und als Quelle der exegetischen Behandlung des Stoffes In Kapitel III 2.2 konnte festgestellt werden, daß Arators Zahlenallegorese ganz in der Tradition der Augustinschen steht und daß diese sozusagen populärwissenschaftliche Hilfsdisziplin der Exegese ihren Stammplatz in den Predigten hat, mit denen sich der große Kirchenvater und die von ihm beeinflußten Homileten der Folgezeit an ihre Gemeinden wandten. 51 Da es darüber hinaus, wie noch zu zeigen sein wird, nicht wenige Gemeinsamkeiten zwischen Arators Werk und der Volkspredigt gibt, was Struktur und Vorgehensweise, vor allem aber was die inhaltliche Seite und den theologischen Gehalt angeht, 52 möchte ich die These aufstellen, Arator habe die einzelnen Abschnitte seines Werks nach dem Vorbild der Predigt über eine Schriftperikope gestaltet. Das Gesamtwerk wäre dann als ein Predigtzyklus über die Apostelgeschichte zu betrachten, vergleichbar etwa den Tractatus in evangelium Iohannis des Augustin oder Origenes' Homilien zu den Büchern des Alten Testaments, die zumindest in der Ubersetzung des Rufinus mit dem Werk Arators auch noch gemein haben, daß sie f ü r ein Leserpublikum bestimmt waren. 53 Natürlich ist Arators Werk viel zu facettenreich, als daß es sich auf eine Sammlung metrifizierter Predigten reduzieren ließe, aber einige Aspekte können vielleicht auf diese Weise erklärt werden. Was den Aufbau betrifft, sind die Unterschiede zwischen einer Predigt und einem Abschnitt Arators nicht so groß, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mögen. Gewiß, die Predigt selbst weist keine zusammenhängende ausführliche Wiedergabe der zur Behandlung vorgesehenen Perikope auf, wie sie der Dichter in einem Teil der Abschnitte der Auslegung voranstellt, doch könnte man darin die Absicht Arators vermuten, ein Gegenstück zur Schriftlesung schaffen zu wollen, die der Predigt stets unmittelbar vorausging und im Grunde als ihr fester Bestandteil zu betrachten ist, auf den der Homilet sich in seinen Ausführungen bezieht. In den Abschnitten wiederum, in denen der Dichter allzu knapp auf die Handlung eingeht — man denke etwa an die Episode von Hananias und Saphira, der in Abschnitt ganze drei Verse gewid51 Allein A r a t o r s D e u t u n g d e r Z a h l 50 w a r auf O r i g e n e s z u r ü c k z u f ü h r e n ; a u c h hier w i e d e r ist d e r F u n d o r t b e z e i c h n e n d e r w e i s e eine P r e d i g t : RUFIN.Orig.in g e n . 2 , 5 (s.o. S. 117f.). 52 A u ß e r h a l b des Kapitels Z a h l e n a l l e g o r e s e w u r d e n bereits a u f f ä l l i g e inhaltliche P a r a l lelen zu f o l g e n d e n A u s l e g u n g e n A r a t o r s aus P r e d i g t e n a u f g e z e i g t : Z u m N a m e n A n a n i a s (S. 125), z u m N a m e n N o e u n d z u d e n drei S t o c k w e r k e n d e r A r c h e (S. 133 A n m . 160), z u d e n d r e i Ä t h i o p i e r i n n e n des A T (S. 141 f. A n m . 193f.), zu P a u l u s ' G e g n e r n in A t h e n (S. 149 A n m . 211), z u r J o r d a n t a u f e (S. 157 A n m . 218). 53 Z u R u f i n u s vgl. M a r t i , Ü b e r s e t z e r d e r A u g u s t i n - Z e i t , 49; z u A r a t o r s.o. S. 11 mit A n m . 11.
Arators Vorbilder
181
met sind 54 -, läßt sich der einleitende Darstellungsteil mit der Rekapitulation einer längeren Schriftlesung zu Beginn der Predigt vergleichen. W e n n der Dichter schließlich die über den ganzen Abschnitt hingestreckte Handlungswiedergabe an mehreren Punkten durch kommentierende Einschübe unterbricht 5 5 oder wenn er nach einer flüchtigen Skizzierung der Handlung die Details, die er auslegen möchte, jeweils erst noch nachtragen muß, 5 6 sind die Parallelen zur Vorgehensweise der Homileten bei der Behandlung einer Schriftperikope unverkennbar: H i e r wie dort wird in wenigen W o r t e n der Punkt, der gerade zur Debatte steht, meist ohne Blick auf den Kontext zitiert und dann erörtert, worauf der Exeget zum nächsten übergeht. 57 Die Wiedergabe des Inhalts erfolgt nur, soweit sie als Vehikel der Auslegung benötigt wird. Ein Eindruck vom Handlungsgeschehen könnte bestenfalls dann entstehen, wenn der Exeget seine Schriftstelle Satz für Satz zitierte, um sie auszulegen. U n d eben dies tut er nicht. D e n n im Unterschied zum fortlaufenden wissenschaftlichen Kommentar, der den biblischen T e x t W o r t für W o r t oder wenigstens K o l o n für Kolon behandelt, pickt sich der Prediger und ganz genauso auch Arator nur das heraus, was er gerade für besonders wichtig, wertvoll und geeignet hält im Hinblick auf sein Publikum. Es kann vorkommen, daß er sich auf die Erörterung eines einzigen Punktes beschränkt, 5 8 in der Regel geht er am T e x t entlang und behandelt mehrere; auf jedes einzelne Detail einzugehen, verbietet jedoch die Gattung der Predigt, deren Auslegung komprimiert sein muß, weil sie in viel stärkerem M a ß e als der K o m m e n t a r auf Paränese und Aedificatio ausgerichtet ist. 59 Das heißt aber nun nicht, daß die Auslegung in den Volkspredigten generell ein niedrigeres Niveau hätte; die Homileten erörtern genau wie Arator durchaus auch sehr anspruchsvolle theologiS.o. S. 52. Als Beispiel für dieses Vorgehen wurde im Kapitel I 3 (S. 38) Abschnitt vorgeführt, im Kapitel II 2.2 (S. 62-65) der Abschnitt , wo kurze Kommentare bzw. Reflexionen an vier Stellen die Wiedergabe der Handlung unterbrechen, bevor dann am Schluß die Gesamtdeutung erfolgt. Für Abschnitt kann auf S. 195f. verwiesen werden; dort ist der Aratorschen Behandlung der Visio Petri eine Predigt Augustins gegenübergestellt, die das gleiche Vorgehen und darüber hinaus auch die gleichen Auslegungsergebnisse aufweist. 5 6 Für den Abschnitt wurde dies oben, S. 143-146, ausführlich demonstriert. 57 Vgl. F. van der Meer, Augustinus der Seelsorger, Köln 21953, 456f. 58 Etwa AUG.serm. 150, s.u. S. 196ff. 5 9 Rufin erklärt in der praefatio seiner Ubersetzung der Numerihomilien, daß der Leser in den folgenden Predigten nicht das Eingehen auf jedes W o r t erwarten dürfe, das er von den Kommentaren des Origenes gewohnt ist: RUFIN. Orig.in num.praef. ( G C S 3 0 , l f . ) ... non tarnen singillatim cuncta, quae scripta sunt, disserat, ut in explicationum libris legisti (vgl. dazu Marti, 295). Vgl. Orig.in lev.7,3 ( G C S 29,380) Multa sunt et alia, quae recitata sunt. Sed quoniam cuncta non possumus, eligendum est, de quibus dicere debeamus\ in los.20,3 ( G C S 30,420) Nunc vero, quoniam non nobis sufficit tempus, ut de omnibus, quae lecta sunt, disseramus, velpauca saltern, prout Dominus donaverit, perstringemus. Vgl. auch Anm. 64. 54
55
182
Arators Vorbilder
sehe Probleme, wenn der Text dazu Anlaß bietet.60 Für die Homilien des Origenes gelangt Klostermann jedenfalls zu der Feststellung, daß die dort betriebene Exegese „von der der Kommentare nicht grundsätzlich, sondern nur dem Maße nach verschieden" ist, und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, welch hohe Anforderungen der Theologe als Prediger an seine Zuhörer stellt.61 Ahnliches gilt für die Predigten Augustins. 62 In der Vorgehensweise der Exegese ist weiterhin folgendes für die Volkspredigt festzustellen, was bei Arators Auslegung in den entsprechenden Kapiteln beobachtet wurde: Es werden ebenso Erklärungen auf der Ebene des Literalsinns wie allegorische Deutungen gegeben. 63 Ausgehend von dem zu erklärenden Schriftwort ziehen die Exegeten auf dem Wege des Assoziierens, das durch das großzügig gehandhabte Prinzip der similitude in seiner völligen Freiheit nur wenig eingeschränkt ist, weitere Bibelstellen heran, mittels derer sie die verborgene tiefere Bedeutung herauszufinden bzw. die bereits gefundene zu untermauern suchen. Betrachtet man die inhaltliche Seite der Exegese, die in der Volkspredigt betrieben wird, so sind die Ubereinstimmungen mit Arator noch deutlicher. Gemäß ihrer zweifachen Absicht des Lehrens und des Erbauens64 ist für die Homilie zum einen die zur Abkehr von Sünden und Laster aufrufende Paränese der christlichen Lebensführung, zum andern die Unterweisung in der vera fides, die oft mit dem Kampf gegen die
60
U.a. betrachten die H o m i l e t e n auch die H a r m o n i s i e r u n g vermeintlich widersprüchlicher Schriftworte als ihre A u f g a b e . S o erklärt etwa Augustinus: serm. 149,1 I f f . ... ergo uterque Scripturae locus ita temperandus est, ut ostendatur divina praeeepta adversa sibi esse non posse. Nam ista quae videtur pugna in verbis, pacem intellectoris inquirit. Habeat quisque cum Dei verbo in corde concordiam, et Scripturae nulla discordia est. Arator äußert sich anläßlich der Erklärung der abweichenden Blendungsberichte in Abschnitt (s.o. S. 150) g a n z in diesem Sinne: 2 , 9 8 l f . Sic variat narrantis opus. Sed utrumque necesse est/ Concinat baud dubium. 61 Klostermann, 205. Ähnlich bereits E.R. Redepenning, Origenes, Bd.2, B o n n 1846, 246f.: "Denn die H o m i l i e n dieser Zeit und die späteren, bis in die Blüthe des mittelalterlichen Scholasticismus hinein, sind v o r z u g s w e i s e Schrifterklärung, v o n der gelehrten Ausleg u n g lange im Grunde w e n i g verschieden.,, 62 Vgl. M o h r m a n n , Saint Augustin Predicateur, in: Etudes I, (391-402) 402; van der Meer, 449f. 452. 63 Im R a h m e n der letzteren spielt neben der Zahlenallegorese auch die N a m e n a u s l e g u n g eine gewisse Rolle, besonders bei Origenes (vgl. Klostermann, 206; F. Jacobi, St. Augustins S e r m o n e s de sanetis. Ein Beitrag zur Geschichte der Predigt, Diss. Münster i.W. 1939, 150; Pontet, 277). Schließlich ziehen die H o m i l e t e n gelegentlich auch die naturkundlichen D e u t u n g e n des P h y s i o l o g u s als Exempel heran: Z.B. RUFIN.Orig.in gen.17,5; AUG.serm.64,3; in psalm.101 serm.1,8; 102,9; 103 serm.3,17; 129,4 (vgl. F. Lauchert, Geschichte des P h y s i o l o g u s , Straßburg 1889, 70ff. zu Origenes, 77ff. zu Augustinus). 64 Zur z w e i f a c h e n A u f g a b e der Predigt, d e m docere und aedificare. H a n s o n , 185; vgl. RUFIN.Orig.in e x o d . 13,4 ( G C S 29,275f.).
Arators Vorbilder
183
jeweils aktuellen Irrlehren verbunden ist, ein wichtiges Anliegen. 6 5 Eben diese Schwerpunkte konnten auch für die Exegese Arators festgestellt werden. 6 6 D i e f o l g e n d e Gegenüberstellung einiger Stellen des Werks unseres Dichters mit Passagen aus Predigten, vor allem von Origenes (2.2) und Augustinus (2.3), soll demonstrieren, wie sehr Arators exegetische Behandlung der A p g den spätantiken H o m i l e t e n verpflichtet ist. Auch o h n e die bereits im Abschnitt Zahlenallegorese zitierten, z.T. recht auffälligen Ubereinstimmungen erneut anzuführen, wird es möglich sein, eine größere Zahl sehr naher Parallelen und etliche eindeutige Anleihen, die in einigen Fällen sogar bis zu sprachlichen Formulierungen reichen, a u f z u z e i g e n , o b w o h l es von Origenes mit einiger Sicherheit keine H o milien zur Apg in lateinischer U b e r s e t z u n g gab und auch w e d e r Augustinus noch spätere H o m i l e t e n systematisch auf die A p g eingegangen sind. 67 D i e Erklärung dafür liegt in der oben (S. 158) dargelegten T e n d e n z Arators, für die Ereignisse der Apg biblische Parallelen mit exegetischer Tradition ausfindig zu machen und sich auf diese Weise an vorgefertigte und zugleich durch Autoritäten abgesicherte Auslegungen anzuhängen. In McKinlays Apparatus fontium findet sich v o n den f o l g e n d e n Predigtpassagen allein der Verweis auf Augustins sermones 149 und 150 68 (s.u. 2.3.3 und 2.3.4) und auf die berühmte Predigt des Maximus von Turin über das Schifflein des Petrus (2.4).
65 Zu Origenes' homiletischem Kampf gegen die Häresien vgl. A. v. Harnack, Der kirchengeschichtliche Ertrag der exegetischen Arbeit des Origenes zum Hexateuch und Richterbuch ( = T u U ; 42,3), Leipzig 1918, 30-39. Augustin muß sein ganzes Leben lang in den Predigten gegen immer neu entstehende Irrlehren, die die katholische Kirche in Afrika bedrohen, zu Felde ziehen (vgl. A. Kunzelmann, Augustins Predigttätigkeit, in: M. Grabm a n n / J. Mausbach (Hgg.), Aurelius Augustinus. FS der Görres-Gesellschaft zum 1500. Todestage des Heiligen Augustinus, Köln 1930,(155-168) 164ff. 66 Vgl. bes. die Zusammenfassung in Kapitel III 4. Auf Arators Kampf f ü r die vera fides wird in Kapitel V 2 noch ausführlicher einzugehen sein. 67 Von den 17 in Hieronymus' Verzeichnis des origenischen Oeuvre aufgeführten Homilien zur Apg (epist.33,4,8) ist nur ein kleines griechisches Fragment erhalten (vgl. H . Koch, RE 18,1, 1036-1059; B.F. Westcott, Dictionary of Christian Biography, Bd.4, London 1887, 115). Zu Augustins Eingehen auf die Apg vgl. A. Zwinggi, Die fortlaufende Schriftlesung im Gottesdienst bei Augustinus, Archiv f ü r Liturgiewissenschaft 12/1970, (85-129) 93. Traditionell greifen die antiken Homileten nur einige spektakuläre Ereignisse der Apg heraus: Pfingsten, die Eintracht und Gütergemeinschaft der Urgemeinde, das Martyrium des Stephanus, die Vision des Petrus, ferner Simon Magus und Saulus vor Damaskus. 68 Bei der Angabe „Aug. Serm. CI" zu 2,489 handelt es sich um ein Versehen, die Spaltenangabe nach Migne bezeichnet die richtige Predigt.
184
Arators V o r b i l d e r
2.2. Origenes' Homilien in der Übersetzung des Rufinus Bereits um das Jahr 400 hatten die Schriften des Origenes im christlichen Westen weiteste Verbreitung gefunden. Ambrosius, Augustinus und Hieronymus, um nur die bedeutendsten lateinischen Kirchenväter dieser Zeit zu nennen, lasen und benutzten sie eifrig. Von Eucherius bis zu Gregor dem Großen ist sein Einfluß auf die abendländische Theologie ungeheuer groß. 69 Arators dichterisches Vorbild Sedulius beruft sich im Widmungsbrief zu seinem Opus Paschale auf den peritissimum divinae legis Origenes.70 Den Zugang zu Origenes ermöglichten im wesentlichen Hilarius von Poitiers, Hieronymus und Rufinus, die einen beträchtlichen Teil seines riesigen Oeuvres ins Lateinische übersetzten. Davon sollen uns im folgenden allein die Homilien zum Alten Testament, insbesondere die zum Pentateuch in der Version des Rufinus, interessieren. 71 Sie sind in ihrer Auslegung oft sehr originell und daher so markant, daß sich ihr Fortwirken leicht verfolgen läßt. Augustinus, Quodvultdeus und Chromatius kannten Rufins Origeneshomilien; 72 Caesarius von Arelate, ein etwas älterer Zeitgenosse Arators, zog sie mehrfach heran und übernahm sogar einige von ihnen fast wörtlich. 73 Cassiodor gibt div.inst.1,1,8 (p.15 Mynors) eine umfangreiche Liste der in Vivarium vorhandenen Homilien des Origenes 74 und lobt die rninuta nimis et suptilis expositio einiger Deuteronomiumhomilien. Die Wertschätzung der Rufinschen Origeneshomilien läßt in den folgenden Jahrhunderten keineswegs nach. Zahlreiche Zitate und Anleihen sind z.B. bei Isidor, Beda und Rabanus Maurus zu finden. 75 Daß 69 V g l . P. Courcelle, Les lettres grecques dans l'Occident. D e M a c r o b e ä C a s s i o d o r e , Paris 2 1 9 4 8 passim, bes. 88-101. 130. 185ff.; H . de Lubac, E x e g e s e medievale, Bd. I 1, Paris 1959, 2 0 7 - 2 1 9 . 2 2 I f f . ; Β. Studer, Zur Frage des westlichen O r i g e n i s m u s , Studia Patristica 1X3 ( = T u U ; 94), Berlin 1966, 2 7 0 - 2 8 7 , bes. 2 7 6 - 2 7 9 . B. Smalley, T h e Study of the Bible in the M i d d l e A g e s , N o t r e D a m e / I n d i a n a 1964, 14: " T o write a history of O r i g e n i s t i n f l u e n c e o n the w e s t w o u l d be t a n t a m o u n t to writing a history of western exegesis,,. 70
Sedul.epist.2 ( C S E L 10,172). Eine Ü b e r s i c h t über diese P r e d i g t e n gibt W e s t c o t t (wie A n m . 67), 104-108. 72 Z u Augustin vgl. Courcelle, 185 mit Anm. 4; B. Altaner, A u g u s t i n u s und O r i g e n e s , in: Ders., Kleine patristische Schriften ( = T u U ; 83), Berlin 1967, ( 2 2 4 - 2 5 2 ) 2 3 2 - 2 3 9 . Zu Q u o d v u l t d e u s de Lubac, 215. C h r o m a t i u s sind R u f i n s J o s u a h o m i l i e n des O r i g e n e s g e w i d met; z u m i n d e s t in d e n S e r m o n e s 3 und 4 b e n u t z t er mit einiger Wahrscheinlichkeit die P e n t a t e u c h h o m i l i e n : vgl. J. Lemarie (ed.), C h r o m a c e d' Aquilee, S e r m o n s , Bd. 1 ( = S C 154), Paris 1969, 153 A n m . 2, 158 A n m . 1, 161 A n m . 1. 7i Vgl. Bardenhewer, 4, 353; S c h a n z - H o s i u s , 4,2, 559; W.A. Baehrens, U b e r l i e f e r u n g und T e x t g e s c h i c h t e der lateinisch erhaltenen O r i g e n e s h o m i l i e n z u m Alten T e s t a m e n t ( = T u U ; 42,1), Leipzig 1916, 122ff. Fast wortwörtliche U b e r n a h m e n v o n RUFlN.Orig. sind CAES.AREL.serm. 103, l l O f . und 113 (vgl. Frede, 223). 74 A u s der Beschreibung ist zu erkennen, d a ß es sich um die Ü b e r s e t z u n g R u f i n s handelt: vgl. Courcelle, 337f. 366; de Lubac, 223. 75 Vgl. Baehrens, 7 4 f f . ; de Lubac, 2 2 3 - 2 3 8 . 71
Arators Vorbilder
185
auch A r a t o r in seinem W e r k aus dieser Q u e l l e schöpft, und das s o g a r in einem beachtlichen A u s m a ß , ist bisher noch nicht b e o b a c h t e t w o r d e n . 2 . 2 . 1 . Geistige
generatio
Bei der U n t e r s u c h u n g der F r a g e , weshalb der H l . G e i s t Paulus verbietet, in Kleinasien zu predigen, und ihm stattdessen die M i s s i o n i e r u n g M a k e doniens aufträgt (vgl. Apg 1 6 , 6 - 1 0 ) , k o m m t A r a t o r auf die geistige Z e u g u n g zu sprechen:
2,340
345
350
355
360
365
370
76
Exodus ille Uber memorat velamina sacri Pontificis, qua nernpe queat splendescere veste Officiique habitum nitido componere cultu; Qui segmentatus mediis altaribus adstat, Quas inter species parili numerantur amictu In femore exuviae, quibus indumentapudori Progrediens ad templa locet studeatque sacerdos Obstrictis renibus mysteria castus adire. Quod statuit lex prisca magis devinctaque iussit Tunc haec membra tegi quae possidet atra libido Cumproperat libare Deo, laxata relinquens Coniugio post sacra tarnen, neparcior usus Adsubolis non staret opus sterilisque marito Conubiifrigeret amor, cum certapropago Hoc sollemne gerens nullos admitteret umquam Externa de Stirpe viros, ubi nomineprisco Ex adytis perdurat honorprolesque per aevum Sanctificanda redit. Vicibus supplenda creandi Ecclesiae nunc alma fides sine fine76 pudicos Pontifices iubet esse suos et quaerit in omni Cauta tribu quos rite probet, nec sanguinis iste Sed meriti successus erit. Tarnen illa figura, Qua sine nulla vetus subsistit littera, demum Hac melius novitate manet variatque recurrens Alterna ratione vices, ne forte sacerdos Tunc generare velit cum necdum mente capaces Cernit adesse greges cumque instat, noverit ardor Discendiquefames ut apertius ora resolvat, Ne quisquam ieiunus eat. Nam semine verbi Prolem posse dari Paulus quoque saepius inquit „Filioli"dicendo „mei."Iuvat ergoparumper Eloquium genitalepremi studiumque docentem
fide bei M c K . ist ein Druckfehler.
186
Arators Vorbilder
Dispensare suum, laxanspro tempore vires Ingenii strictasque ferens, ne fusaprofani Conculcata terant, mundatis sancta reservans. Diese bemerkenswerten Darlegungen, die unserem Dichter den Tadel Leimbachs eintrugen, 77 stammen offensichtlich von Origenes. Bei ihm ist die Actus-Stelle zwar nicht Ausgangspunkt, doch wird sie ausdrücklich als Parallelstelle herangezogen: RUFIN.Orig.in lev.6,6 (GCS 29,368f.): In Exodo enitn legens, ubi de sacerdotalibus mandatur indumentis, invenio octo esse species, quae pontifici praeparantur; hie vero Septem tantummodo numerantur. Requiro ergo quid sit, quod omissum est. Octava species ibi ponitur campestre, sive, ut alibi legimus, femoralia linea... Sed videamus, ne forte, quoniam in superioribus diximus7i hoc genus indumenti indicium castitatis videri, quo vel femora operiri, vel constringi renes videntur ac lumbi, ne forte, inquam, non semper in Ulis, qui tunc erant sacerdotes, has partes dicat esse constrictas; aliquando enim et de posteritate generis et de successu subolis indulgetur. Sed ego in sacerdotibus ecclesiae huiusmodi intelligentiam non introduxerim; aliam namque rem video occurrere sacramento. Possunt enim et in ecclesia sacerdotes et doctores filios generare, sicut et ille qui dicebat: „Filioli mei, quos iterum parturio, donec formetur Christus in vobis" (Gal 4,19). ... Isti ergo doctores Ecclesiae in huiusmodi generationibus procreandis aliquando constrictis femoralibus utuntur et abstinent a generando, cum tales invenerint auditores, in quibus sciantse fruetum habere non posse. Denique et inActibus Apostolorum refertur de quibusdam, quod „non potuimus" inquit „in Asia verbum Dei loqui"( 16,6), hoc est imposita habuisse femoralia et continuisse se, ne filios generarent, quia scilicet tales erant auditores, in quibus et semen periret et non posset haberi successio. Sic ergo ecclesiae sacerdotes, cum incapaces aures viderint..., imponant„campestre", utanturfemoralibus", non pereat semen verbi Dei, quia et Dominus eadem mandat et dicit: „Nolite mittere sanctum canibus neque margaritas vestras ante porcos, ne forte conculcent easpedibus et conversi dirumpant vos"(Mt 7,6). 79
77 254: „Wenn in dem von V. 340-374 ausgeführten Vergleiche ein Körnchen... Wahrheit enthalten ist, was nicht geleugnet werden soll, keusch ist dieses Bild nicht, streift vielmehr an das Lüsterne, die Nieren Reizende, und ist somit zur Erbauung nicht nur nicht geeignet, sondern vielmehr dieselbe zerstörend." 78 G e m e i n t ist in lev.4,6 ( G C S 29,324): Campestri autem lineo cingitur, vel, sicut alibi dicitur, femoralibus utitur, qui luxuriant fluxae libidinis cingulo restrinxerit castitatis. Ante omnia enim sacerdos, qui divinis assistit altaribus, castitate debet accingi. 79 Diese Schriftstelle hatte A r a t o r k u r z zuvor zitiert: 2,334ff.
Arators Vorbilder
187
2.2.2. Gold und Silber W i e oben, S. 146ff., dargelegt wurde, erkennt Arator die Ursache für das Scheitern des Demetrius in der alleinigen Verwendung von Silber zum Bau seiner Tempel. E r verwies dabei auf eine Exodus-Stelle, in der M o s e s für den Bau des Heiligtums noch vor dem Silber die Verwendung von Gold als Baumaterial fordert. Die Auslegung der Bedeutung dieser beiden Metalle hat Arator in der Behandlung der Stelle durch Origenes gefunden:
A. 2,730
735
740
745
Quodsi sanctiloquos volvamus ab ordine libros, Inveniemus iter; puris quia sensibus aurum Comparat, argentum nitidis Scriptum loquelis. Nam Psalmus licet ista canat; tarnen, inclute Moyses, Aldus hoc memoraspopulo cum talia dictas: „Aurum atque argentum templorum ferte decori." Quod iacet interius menti non dura metalli Materies sub corde latet, sedapertius illud Exagitat quod Christus amat; mens obtulit aurum Cuijueritpretiosafides, pariterque ministrat Argentum cui voce sonant bona tympana cordis, Ut Dominum duo iuncta colant: de pectore sensus, De sermone sonus; sie aurum dogmata Legis Argentumquepetunt hoc adpia templa parari. Nos quia templa sumus si crimina cuncta recedant, Praescia verba monent, quod apostolus ipse revelat. Corde salus credentis erit con/essio voce.60
Vgl. RUFIN.Orig.in e x o d . l 3 , l f . ( G C S 2 9 , 2 6 9 f f . ) : „Et dixit
Moyses
ad
omnem synagogam filiorum Istrahel dicens: hoc est verbum, quod praeeepit Dominus dicens: sumite a vobis ipsis redemptionem Domino. Omnis qui concepit corde, afferat initia Domino: aurum, argentum, aeramentum eqs."(Ex 35,4-10) ... Non vult Moyses ut aliquid offeras Deo, quod extra te est: „a vobis ipsis" inquit „sumite, et initia afferte Domino, prout unusquisque concepit corde."... Illud quidem aurum et argentum ceteraeque materiae, unde tabemaculum constructa est, constat de scriniis et promptuariis uniuscuiusque prolatum; spiritalis autem lex aurum requirit ad tabemaculum, quod intra nos est, et argentum, quod intra nos est... Dicit enim Scriptura quia:„prope te est verbum in ore tuo et in corde tuo; quia, si confessus fueris Dominum Iesum et credideris in corde tuo quod Deus ilium suscitavit a mortuis, salvus em"(Röm 10,8f.). Si ergo „credideris in corde tuo", cortuum et sensus tuus aurum est, obtulisti igitur aurum ad tabemaculum fidem cordis 80 Μ.Ε. ist V. 746 eine sehr freie Wiedergabe der auch von Origenes herangezogenen Schriftstelle Rom 10,8f. und somit das, quod apostolus ipse revelat. Es sollte daher am Ende von V. 745 ein Doppelpunkt stehen.
188
Arators V o r b i l d e r
tui; si vero et „confessus fueris" sermone, obtulisti sermonem confessionis argentum. Idcirco ergo dicit Moyses, qui est lex spiritalis: „sumite a vobis ipsis". ... Audi Scripturam dicentem:„eloquia Domini, eloquia casta, argentum igniprobatum, purgatum septuplo"(Ps 12,6). Si ergo quae scripta sunt, corde conceperis, erit aurum tuum, id est sensus tuus, probus et argentum tuum, qui est sermo tuus, probum.81
2.2.3. Die Arche N o e Bei der Behandlung der Eutychus-Episode, Abschnitt , erkennt Arator in den drei Stockwerken des Hauses in T r o j a eine Parallele z u r dreistöckigen Arche N o e u n d geht d a n n auf diese nach dem Vorbild der zweiten Genesishomilie des Origenes exegetisch ein: 82 A. 2,803-806 Fulta tribus cameris Noe describitur area Ecclesiae documenta gerens; stetit ordine primae Pars hominum, peeudesque gradum tenuere secundae, Tertia sors addicta feris;... Vgl. RUFIN. Orig.in gen.2,1 ( G C S 29,25): ...inferiores quidem feris et immitibus bestiis vel serpentibus habitaculum praebuisse (sc. tradunt), bis vero contigua in superioribus loca mitioribus animantibus stabula fuisse. Supra omnes vero in excelso hominibus sedem locatam, utpote qui et honore et ratione cunctapraecellant. A. 2,806-810
... quae cuncta per undas Area quadrata tulit, velut in baptismatefontis Omnibus est nunc una solus, sed moribus unus Non valet esse locus; nam nidos fertur in illa Aedificasse Noe, ...83 RUFIN. Orig.in gen.2,3 (GCS 29,30f.): Confertur ergo populus bic, qui salvatur in ecclesia, Ulis omnibus sive hominibus sive animalibus, quae salvata sunt in area. Verum quoniam non est omnium unum meritum nec unus in fide profectus, idcirco et area illa non unam praebet omnibus mansionem, sed bicamerata sunt inferiora et tricamerata superiora, et nidi distinguuntur in ea, ut ostendat quia et in ecclesia, licet omnes intra unam fidem
81 O r i g e n e s g e h t im f o l g e n d e n n o c h auf das Erz ein und e r k e n n t darin die t ö n e n d e S t i m m e (vox), die d e n v o m sensus h e r v o r g e b r a c h t e n sermo verkündet. A r a t o r kürzt diese A u s l e g u n g ab, i n d e m er nicht z w i s c h e n sermo u n d vox unterscheidet. 82 V g l . S. 133. A r a t o r verkürzt allerdings die A n g a b e der altlateinischen U b e r s e t z u n g von G e n 6,16, bicamerata et tricamerata facies sc. arcam, auf tres camerae ( 2 , 8 0 3 ) , d.h. auf die drei S t o c k w e r k e d e s O b e r b a u s der A r c h e , w ä h r e n d O r i g e n e s a u c h d e n z w e i s t ö c k i g e n U n t e r b a u deutet: RUFIN.Orig.in g e n . 2 , 1 ( G C S 2 9 , 2 4 ) . 83 area quadrata (V. 807) und nidos (V. 809) sind durch B e n u t z u n g einer v o r h i e r o n y m i a n i s c h e n B i b e l ü b e r s e t z u n g z u erklären: G e n 6 , 1 4 (Vetus Latina) Fac ergo tibi arcam ex lignis quadratis, nidos facies in arcam. M c K . s V e r w e i s auf G e n 7 , 3 (Vulg.) ist verfehlt.
189
Arators Vorbilder
contineantur atque uno baptismate diluantur, non tamen unus atque idem profectus est; sed unusquisque in suo ordine.
omnibus
A. 2,810-815
... Noe, quem Iustum dicit Hebraeus Et Requiem, quod Christus inest, qui dividit aequus Praemia certa suis. Quisquis virtutis amator, Iungitur alta petens Noe; statproximus infra Ingenio breviore minor; sors dedita saevis Tartareum tenet ima sinum. R U F I N . O r i g . l . c . : Hi quidem, qui per rationabilem scientiam vivunt et idonei sunt non solum semet ipsos regere, sed et alios docere, quoniam valde pauci inveniuntur, paucorum, qui cum ipso Noe salvantur et proxima ei propinquitate iunguntur, tenentfiguram, sicut et Dominus noster, verus Noe, Christus Iesus, paucos habet proximos, ... qui verbi eius participes sunt et sapientiae capaces. Et hi sunt, qui in summo gradu positi sunt et in summitate arcae collocantur. Ceterum multitudo irrationabilium animalium vel etiam bestiarum in inferioribus locis habetur, et eorum maxime, quorum feritatis saevitiam necfidei dulcedo mollivit. Superiores vero aliquantulo ab his sunt, qui licet minus rationis, plurimum tamen simplicitatis innocentiaeque custodiunt. Et sic per singulos habitationum gradus ascendentibus pervenitur ad ipsum Noe, qui interpretatur requies vel iustus, qui est Christus Iesus.84 2.2.4. Kleinere, aber eindeutige Ubereinstimmungen mit Origenes: 2.2.4.1 Der dreifache Schriftsinn: 85 Qui canit Ecclesiae tria dogmata saepius edit Historicum, morale sonans, typicumque volumen.... 894 Forma sacrificiiperfectiprisca canistro Trespanes offene iubet; quibus additur illud Discipulis quod Christus ait iam nocte roganti Tres panes debere dari; nox ista profecto est Mundus.... Auch hier greift Arator ganz offensichtlich auf Origenes zurück; besonders auffällig ist die Übernahme des Korbs mit den drei Opferbroten, deren biblische Grundlage bisher nicht ausfindig gemacht werden konnte: R U F I N . Orig.in lev.5,5 (GCS 2 9 , 3 4 4 ) : Triplicem namque in scripturis divinis intelligentiae inveniri saepe diximus modum: historicum, moralem, mysticum. ... Cuius intelligentiae triplicem formam sacrificiorum triplex hic apparatus ostendit.ib Sed et alibi invenimus, id est in ipsis, quae de sacrificiis A. 2,890
84
In derselben H o m i l i e (§5, p.34f.) gibt O r i g e n e s auch die im Kapitel Z a h l e n a l l e g o r e s e (S. 117f.) bereits a n g e f ü h r t e D e u t u n g d e r Z a h l 50, die bei A r a t o r 2 , 6 7 5 - 6 8 7 in so a u f f a l l e n d e r Ä h n l i c h k e i t zu lesen ist, d a ß an e i n e r d i r e k t e n Ü b e r n a h m e kein Z w e i f e l möglich ist. 85 Vgl. S. 98f. 86 Dies b e z i e h t sich auf Lev 7,9, die O p f e r z u b e r e i t u n g in clibano, in craticula vel in sartagine.
190
Arators Vorbilder
memorantur, dici „canistrum sanctumperfectionis "(cf. Lev 8,26), in quo tres panes haberi mandantur. Vides consonare sibi sacramentorum omnium formas ? „ Canistrum perfectionis" in quo tres panes poni iubentur, quid aliud debemus accipere, nisi scripturas divinas cibos auditoribus tripliciter apponentes? Vis tibi et de evangeliis similis mysteriiproferamus exempla?Recolamus Domini voces, ubi dicit quia „medio noctis" venit quidam ad amicum suum pulsans ostium eius et ait: „amice, commoda mihi tres panes, quoniam amicus mihi supervenit de via, et non habeo quodadponam ei"(Lk 11,5). In quibus, ut breviterperstringamus, nox est tempus hoc vitae,... F 2.2.4.2. Die tiefere Bedeutung der Handwerke der beiden Helden: A.2,564-568
Mystica signa ducespraemittunt laudibus artis: Pisces Petrus agens homines capit; aequoris hospes In sacris persistit aquis. Habitacula Paulus Dum terrena levat, docet ut caelestia condat Factaque saepe manu nunc construit atria verbo. Vgl. RUFIN. Orig.in num. 17,4 (GCS 30,162f.): Unde mihi videtur non fortuitu contigisse, ut Petrus quidem et Andreas et filii Zebedaei arte piscatores invenirentur, Paulus vero arte faber tabernaculorum. Et quia Uli vocati ab arte capiendorum piscium mutantur et fiunt piscatores hominum..., non dubium quin et Paulus... simili artis suae transformation mutatus sit, ut, sicut illi ex piscatoribus piscium piscatores hominum facti sunt, ita et iste a faciendis tabemaculis terrenis ad coelestia tabernacula construenda translatus sit. Construit enim coelestia tabernacula docens unumquemque viam salutis et beatarum in coelestibus mansionum iter ostendens.
2.3. Die Predigten Augustins 2.3.1. Simon Magus und Pfingsten Sowohl f ü r Arators Auslegung der Episode von Petrus und Simon Magus, Abschnitt , als auch f ü r die Behandlung zweier Punkte des Pfingstgeschehens, Abschnitt , scheint Augustins sechster Tractatus in evangelium Iohannis, der über die Erscheinung des Hl. Geistes bei der Jordantaufe (Jo l,32f.) handelt, das Vorbild gewesen zu sein. Zunächst zu Abschnitt , dessen Auslegungsteil oben, S. 138-141, bereits ausführlich analysiert wurde, so daß hier auf eine Darlegung des Gedankengangs verzichtet werden kann. Man vergleiche Α. 1,644-649 Ecclesiae speciempraestabat machina quondam Temporibus constructa Noe, quae sola recepit 87 Die bei Arator folgende Deutung der drei erbetenen Brote als Aufforderung, dem Suchenden in der Welt das Geheimnis der Dreifaltigkeit zu erklären, findet sich nicht bei Origenes, wohl aber bei Augustinus: s.o. S. 113f.
Arators Vorbilder
191
Omnegenus clausisque ferens baptismatis instar, Cum vaga letales pateretur turba procellas, Advitam convertit aquas. Simul ipsa columbam Diluit et corvum,... mit AUG.in evang.Ioh.6,2: Merito de area... illas duas aves misit Noe. Habebat ibi corvum, habebat et columbam; utrumque hoc genus area ilia continebat; et si area figurabat ecclesiam, videtis utique quia necesse est ut in isto diluvio saeculi utrumque genus contineat ecclesia, et corvum, et columbam.%% 1,649 ... sednon concordia mentis Fecit utrosque pares; huncguttura plena rapinae Subduxere viae cupiensque in fimere pasci Nilpotuit vitale sequi; redit ales arnica Frugibus et nullis succumbit naufraga lymphis, Nutriri de morte timens, studioque laboris 655 Dat documentapit, quanto teneatur amore Plus operi devota fides, rostrique modesti Pignus oliva juit; dilectio semper in ore Fructumpacis habet; volitant in fluctibus ambo Ex uno sanctoque sinu servantis in alvo 660 Purgati vallante freto; tamen exsulat unus Et reditu cessante perit; AUG. I.e. 6,4. 19sq.: Nam corvi de mortepascuntur, hoc columba non habet; de fructibus terrae vivit, ... non enim de morte pascitur... Corvus autem ille emissus... mortuus est in his aquisP ... At vero columba... reversa est ad arcam. Et... reportavit ad arcam ramum de oliva. Ramus ille et folia et fruetum habebat... Etenim fruetus iste olivae... caritatem significat. A.l,661-664 ... non ergo saluti Sufficit unda lavans nisi sit sine feile columba Qui generatur aquis. Simon hic baptismatis undam Contigerat, sed corvus erat sua lucra requirens...,0 88 D a ß die Fahrt in der Arche die T a u f e bedeutet, wird an dieser Stelle nicht eigens gesagt, doch ergibt es sich eindeutig aus dem Gesamtzusammenhang (vgl. bes. §§ 19 und 22, ferner die Zusammenfassung der Auslegung, die Augustin im folgenden Traktat gibt: in evang.Ioh.7,3 ... sicut meministis columbam emissam α Noe de area, quae diluvio natat, et baptismo abluebatur, non mergebatur). 8 9 S. 140 Anm. 186 wurde bereits darauf hingewiesen, daß die Annahme, der Rabe sei in den Wassern der Sintflut ertrunken (vgl. A. 1,653. 661), anscheinend nur an dieser Augustinstelle zu lesen ist. 90 Zu den folgenden Versen Quae (i. lucra) numquam meruere Deum, qui limine templi! Vendentes arcere solet ( l , 6 6 5 f . ) vergleiche man AUG.in evang. loh. 10,6, wo ebenfalls die von Christus aus dem Tempel vertriebenen Händler mit Simon in Verbindung gebracht werden: Nam et Simon ille ideo volebat emere Spiritum sanctum, quia vendere volebat Spiritum sanctum; et putabat apostolos mercatores tales esse, quales Dominus de templo flagello eiecit. Talis enim ipse erat, et quod venderet emere volebat.
192
Arators Vorbilder
und die diese Auslegung schon vorbereitende Wiedergabe der Rede des Petrus im Darstellungsteil: 1,639-642 „... necad ista venire Tupoteris, pollute dolis, qui cordis amari Felle tumens aliena petis; namque atria mentis Spiritus ilia subit quae simplicitate nitescunt." sind zu vergleichen mit AUG. l.c.6,12-15. 18: ... columba est simplex, innocens, sine feile... Et potest fieri ut habeat aliquis baptismum praeter columbam; ut prosit ei baptismus praeter columbam non potest. Ego, inquit, habeo baptismum. Habes, sed baptismus ille sine caritate nihil tibiprodest.... super baptizatum (sc. Christum) columba descendit tamquam dicens: Si baptismum habes, es to in columba, ne non tibi prosit quod habes. ... eo ipso quod habes (sc. baptismum) damnaberis. Quare? Quia rem columbae praeter columbam habes... §18: Nam quod habes, habuit et Simon Magus. ... Simon ille qui non erat in ecclesia columba, sed corvus, quia ea quae sua sunt quaerebat, non quae Iesu Christi;91 ... Iam baptisma habebat: sed columbae visceribus non haerebat. Audi quia non haerebat; verba ipsa Petri apostoli adverte... :„ Non est tibi pars neque sors in hacfide; in feile enim amaritudinis video te esse." Columba fei non habet, Simon habebat; ideo separatus est a columbae visceribus. Baptisma illi quid proderat? Noli ergo de baptismate gloriari, quasi ex ipso salus tibi sufficiat; noli irasci, depone fei, veni ad columbam. Nun zu den beiden Punkten des Pfingstgeschehens aus Arators Abschnitt , die Augustinus in auffallend ähnlicher Weise behandelt: das Sprachwunder (1,127-138) und die Frage nach den verschiedenen Erscheinungsformen des Hl. Geistes (1,138-147). Wie Augustinus faßt Arator den Effekt des Pfingstgeschehens, daß alle Völker die Predigenden verstehen können, als Überwindung der durch Hybris entstandenen babylonischen Sprachverwirrung im Zeichen der nahenden, in Demut einigenden Ecclesia auf: A. 1,127 ... nova vocis origo Quae numerosa venit totoque ex orbe disertis Sufßcit una loqui. Dudum vetus aequoris area 130 Cum superasset aquas, turrim voluere maligni In caelumproferre suam, quibus impia corda Sermonum secuere modos soeiisque superbis Ajfectus cum voceperit. Confusio linguae Consimili tunc gentefuit; nuncpluribus una est 135 Ecclesiae quoniam venientis imagine gaudet Concordes habitura sonos et pace modestis 91 Vgl. auch 6,2 Qui sunt corvi?Qui quaerunt.
sua quaerunt. Qui columbae? Qui ea quae Christi sunt
Arators Vorbilder
193
Fitfacunda redux, humilisque recolligit ordo Quod tumidi sparsere viri. Vgl. AUG.in evang.Ioh.6,10: Aliquando enim et linguae per superbiam discordaverunt, et tunc sunt factae linguae ex una multae. Post diluvium enim superbi quidam homines... erexerunt turrim. ... Vidit Deus superbiam ipsorum, et hunc errorem illis immitti fecit, ut non se cognoscerent loquentes; et factae sunt diversae linguae per superbiam. Si superbia fecit diversitates linguarum, humilitas Christi congregavit diversitates linguarum. Iam quod ilia turris dissociaverat, ecclesia colligit. De una lingua factae sunt multae; noli mirari, superbia hocfecit. De multis Unguis fit una; noli mirari, Caritas hoc fecit.91 Die beiden E r s c h e i n u n g s f o r m e n des Hl. Geistes, als T a u b e am J o r d a n u n d als Feuer an Pfingsten, d e u t e t A r a t o r mit d e m Bischof von H i p p o als A u f f o r d e r u n g an den Christen, simplicitas u n d ardorfidei in L e b e n s f ü h r u n g u n d G l a u b e n s v e r k ü n d i g u n g zu beweisen: A. 1,138 ... Res maxima cogit Non reticere diu quid sit quod Spiritus almus 140 His datur in flamma, Iordanis ab amne columba; .../... Duo sunt haec signafigurae Ut sit simplicitas, quam congrua diligit ales, Quae ne tarda gerat sine dogmatis igne tepores, 145 Sitpariter succensa fides. Ibi destinat undis Unanimes; hie ore iubetflagrare docentes. Mentibus instat amor; sermonibus aestuat ardor. Vgl. AUG.in evang.Ioh.6,3sq.: ... cum mitteret Spiritum sanctum, duobus modis eum ostendit visibiliter: per columbam et per ignem... Hac vidimus columbam super Dominum, hac linguas diversas super discipulos congregatos; ibi simplicitas, hie fervor ostenditur. ... Ergo ne Spiritu sanctificati dolum habeant, in columba demonstratum est; ne simplicitas frigida remaneat, in igne demonstratum est... Sic ergo, sie oportebat demonstrari Spiritum sanctum venientem super Dominum, ut intellegat unusquisque, si habet Spiritum sanctum, simplicem se esse debere sicut columbam: habere cum fratribus veram pacem... Vos tantum sie es tote simplices, ut sitis ferventes; et fervor vester in Unguis sit. Nolite tacere; ardentibus Unguis loquentes, accendite frigidos.9} 92 Vgl. a u c h AUG.serm.271: scut enim post diluvium superba impietas hominum turrim contra Dominum aedifieavit excelsam, quando per linguas diversas dividi meruit genus bumanum, ut unaquaeque gens lingua propria loqueretur, ne ab aliis intelligeretur: sie humilis ßdelium pietas earum linguarum diversitatem Ecclesiae contulit unitati; ut quod discordia dissipaverat, colligeret Caritas. 93 D a ß A r a t o r im letzten Vers r e c h t u n m o t i v i e r t plötzlich amor ins Spiel bringt, d e r als einziges E l e m e n t d e r A u s l e g u n g kein P e n d a n t bei A u g u s t i n hat, d ü r f t e mit d e n r h e t o r i schen Absichten unseres D i c h t e r s zu e r k l ä r e n sein: E r erhält d a d u r c h ein W o r t s p i e l , amorardor, d a s d e n k r ö n e n d e n A b s c h l u ß d e r parallel g e b a u t e n K o l a mit d r e i f a c h e m H o m o i o t e leuton darstellt.
194
Arators Vorbilder
2.3.2. Die Bedeutung des zweimaligen Geistempfanges Die Ursache für die Apg 2,44-47 berichtete Eintracht der Urgemeinde, die den Gegenstand des Abschnitts bildet, erkennt Arator in dem zweimaligen Geistempfang der Jünger (Jo 20,22; Apg 2,1-4). Mit Augustinus deutet er dieses Geschehen als Aufforderung zur Befolgung der beiden höchsten Gebote: Α. 1,221 ... Sacris bis Spiritus almus Discipulis concessus erat: spiratus in illos Α Christo surgente semel; post missus ab astris Nescia verba viris facundus detulit ignis. 225 Ne quid inexpertum studio meditemur inani, Spiritus alrne, veni! Sine te non diceris umquam; Munera da linguae, qui das in munere linguas. Haec iterata, reor, confirmantpraemia iustos, Ut duo iussa colant tabulis conscripta duabus: 230 „Dilige mente Deumferventiplenus amore." Kursus ait:„ Cams tibi sit quoque proximus ut tu." Hoc pactum ius omne tenet, quod Spiritus almus Bis venienspercorda creat: semelhunc dedit Auetor In terris, ut ametur homo; post misit ab astris, 235 Utflagrent humana Deum. Dilectio prima est Quae Dominum vehementer amat, cui deinde secunda Quae sociat mortale genus. Tarnen ineipit ante Posterior numero; sequitur comitata secunda Quae prior est. Sicforma docet: "Nisi diligis,, inquit 240 „ Cemere quem potis estfratrem, quem cemere non est Nescis amare Deum." Concordia nexa calescat Ergo pari voto, Dominumque in pectore condat Fratris amor; geminae sibi sit substantia causae. AUG.serm.265,9: Quaerat a me aliquis: „Quare bis dedit Spiritum sanctum?" ... fateor vobis, quare bis dederit Dominus Spiritum sanctum, adhuc quaero: ad aliquid certius pervenire cupio. Adiuvet me Dominus orantibus vobis, ut quod donare dignatur, et vobis non taceatur. ... Ergo arbitror, sed arbitror, ideo bis datum esse Spiritum sanctum, ut commendarentur duo praeeepta caritatis: Duo sunt enim praeeepta, et una Caritas: „Diliges Dominum tuum ex toto corde tuo eqs." et „Diliges proximum tuum tamquam te ipsum eqs." (Mt 22,37sqq.) ... Qua caritate proximum, ipsa caritate diligimus et Deum. Sed quia aliud est Deus, aliud proximus; una caritate diliguntur, non sunt tarnen unum qui diliguntur: quia ergo magna est primitus commendanda dilectio Dei, secunda dilectio proximi; α secunda autem incipitur, ut adprimam perveniatur: „Si enim fratrem quem vides non diligis, Deum quem non vides, quomodo diligere poteris?"{ 1 J o 4,20). Ideo forte informans nos ad dilectionem proximi, dedit in terra conspicuus et
Arators Vorbilder
195
proximis proximus Spiritum sanctum, insufflando in faciem eorum; et ab hac maxime caritate, quae in coelis est, de coelo misit Spiritum sanctum. Spiritum sanctum accipe in terra, et diligis fratrem: accipe de coelo, et diligis Deum. Man beachte, daß Arator sogar die Bitte um himmlischen Beistand übernommen hat und Augustins Vorbehalte gegenüber der Richtigkeit seiner Deutung (adbuc quaero und arbitror) durch ein parenthetisches reor(V. 228) wiedergibt. Zur Reihenfolge der beiden höchsten Gebote äußert sich Augustinus noch deutlicher in den tractatus zum Johannesevangelium: in evang.Ioh,17,8sq.: Dei dilectio prior est ordine praecipiendi, proximi autem dilectio prior est ordine faciendi. Neque enim qui tibi praeciperet dilectionem istam in duobus praeceptis, prius commendaret proximum et postea Deum, sed prius Deum, postea proximum. Tu autem, quia Deum nondum vides, diligendo proximo promereris quem videas; diligendo proximum purgas oculum ad videndum Deum, ... Ad dominum enim nondum pervenimus, sed proximum nobiscum habemus. Porta ergo eum cum quo ambulas, ut ad eum pervenias, cum quo manere desideras.
2.3.3. Die Visio Petri Arators Abschnitt ist ein schönes Beispiel einer Auslegung, die ganz wie eine Predigt schrittweise am Text entlanggeht. Da die Visio Petri eine der am häufigsten behandelten Perikopen der Apg ist, finden sich für einzelne Punkte in mehreren Predigten Augustins wie auch späterer Homileten vergleichbare Erklärungen. Insgesamt ist Arator am nächsten an Augustins sermo 149: A. 1,899 Claviger aethereus caelum conspexit apertum Usus honore suo; demittitur indefigura Vasis, ut in terris sit visio corpore Petri Omnia posse capi, qui quicquid sumit edendum Ecclesiae facit esse cibum. Praefertur imago Quattuor ordinibus se submittentibus: Una 905 Ecclesiae forma est, quae quattuor eminet orbis Partibus et laxat totidem praeconibus ora Omnegenus retinens volucrum pecudumque, ferarum Reptiliumque simul; mortalibus ista cohaerent Ex meritis vitiisque suis;patet ergo quodAuctor 910 Iussit in Ecclesiae transfundi viscera gentes, „Macta et manduca" dum praecipit, „abstrakte quod sunt Et tibifac similesqui vertitur alter habetur; Denique Saulus obit, quia Paulus vivere coepit. „Absit", Petrus ait — quanta est reverentia sancto 915 Legis — et esuriens oblatas respuit escas.
196
Arators Vorbilder
Ter sonuit Domini vox, quae dictata saluti est: Hoc Genitor Natusque simulsanctusqueperegit Spiritus; Vgl. AUG.serm. 149,6-10: Quid ergo sibi vult ista signification Vas illud Ecclesiam significat: quatuor lineae quibus dependebat, quatuor partes orbis terrarum, per quas tenditur Ecclesia catholica, quae ubique diffusa est,94 ... Animalia ergo ilia, Gentes sunt. Omnes enim Gentes quae immunda erant, in erroribus et superstitionibus et concupiscentiis suis, antequam veniret Christus, illo adveniente donatis sibi peccatis mundae sunt factae. Unde iam post remissionem peccatorum, quare non recipiantur in corpus Christi, quod est Ecclesia, cuius personam Petrus gestabat? Petrus enim in multis locis Scripturarum apparet quod personam gestet Ecclesiae;... Sed quoniam in significatione personam Petrus gestabat Ecclesiae, quod illi uni datum est, Ecclesiae datum est. Recipiat igitur iam mundatas Gentes... Occidendi ergo erant et manducandi, id est, ut interficeretur in eis vita praeterita, qua non noverant Christum; et transirent in corpus eius, tamquam in novam vitam societatis Ecclesiae... Quare terde coelo submissum est (sc. linteum) ? Quia ipsae omnes Gentes... in nomine Trinitatis baptizantur. In nomine Patns et Filii et Spiritus sancti credentes innovantur... .95
2.3.4. Paulus' Kampf gegen die Epikureer und Stoiker in Athen Bei der Behandlung des Paulinischen Wirkens in Athen, Abschnitt , steht bei Arator genau dasselbe Detail des Lukanischen Berichtes im Mittelpunkt wie in Augustins sermo 150. Bereits bei der Analyse der Auslegung, S. 149f., wurde darauf hingewiesen, daß die Ausführungen des Dichters ohne die Kenntnis dieser Predigt stellenweise unverständlich bleiben müßten: A. 2,445 ... quem (i. Paulum) turbaprofari Doctisonis mirata modis „ Quibus "inquit„ab oris Verborum fluit iste satorf"Plebs nescia Paulum Semina ferre vocatfruiturque errore magistro Vera loquens; namque hiefecundus in orbe viator 94 Die Deutung auf die vier Evangelisten (A. 1,906) gibt Augustin an anderer Stelle, in psalm.96,13: Ideo autem quattuor lineis pendebat, quia quattuor partes sunt orbis, unde futun populi erant; et ideo quattuor evangelia praedicant Christum, ut gratia ipsius ad omnes quattuor partes orbispertinere intellegatur, fast wörtlich gleich ib. 103, serm.3,2. 95 Allein die befremdliche Erklärung, die Weigerung des Petrus, dem Befehl Gottes Folge zu leisten, sei Ausdruck der großen Ehrfurcht des heiligen Mannes vor dem Gesetz (V. 914f.), findet sich weder bei Augustinus noch anderswo, soweit ich sehe. Sie entspringt ganz offensichtlich dem angestrengten Bemühen Arators, jedem nur denkbaren Vorwurf gegen seinen Helden von vorneherein den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Arators Vorbilder
197
450
Ambulat atque colit, cuius labor omnibus instat, Ut crescat divinus agerpurgataque fructum Mens humana ferat, lolii ne sordeat herbis Quam segetes portare decet. Vgl. AUG.serm. 150,1: Advertit nobiscum Charitas vestra, cum legeretur liber Actuum Apostolorum, Paulum locutum esse Atheniensibus, et ab eis qui praedicationem veritatis irridebant, dictum fuisse verborum seminatorem. Dictum est quidem ab irridentibus, sed non respuendum est a credentibus. Erat enim revera ille seminator verborum, sed messor morum. Et nos licet tantilli et nequaquam illius excellentiae comparandi, in agro Dei, quod est cor vestrum, verba Dei seminamus et uberem messem de vestris moribus exspectamus> A.2,489ff.
Cur Epicureus vel Stoicus impia soli Bella cient?Reserare opus est quo nomine multi Sectarum coieregreges. AUG. I.e., §5: Non enim arbitror sine causa, per nescientes actum esse aliquid magnum dispensante divina ipsa Providentia, ut cum essent plurimae philosophorum sectae in civitate Atheniensi, non contulerint cum Paulo Apostolo nisi Stoici et Epicurei. Cum enim audieritis quid sentiant in sectis suis, videbitis quam non frustra factum sit, ut ex omnibus philosophis soli cum Paulo conferrent. Neque enim ille eligere sibi potuit quibus altercantibus responderet; sed divina sapientia omnia gubernans hos ei apposuit, in quibus dissensionisphilosopborum totaprope causa consisteret. A. 2,491
... Vitam ambo beatam Elegere sequi, quam corpore diligit alter, Hie animi virtute colit; dat et actio Pauli Ad vitam praecepta piam; sic themate iuncto 495 Hi magis alternis solverunt vocibus ora; Corporis atque animae commissuspartibus exstat Plenus homo, sed nunc studiis diversa sequentes Ambo volunt, quod neuter habet; AUG. I.e.: Tota igitur quaestio est, quid faciat beatam vitam. Constitute nunc ante oculos vestros Epicureos, Stoicos, et Apostolum: quod etiam sic dicere potui, Epicureos, Stoicos, Christianos. Interrogemus prius Epicureos... Quid dicitis, Epicurei, quae res faciat beatam? Respondent: Voluptas corporis. Quid dicitis, Stoici, quae res faciat vitam beatam ? Respondent: Virtus animi.... Videte quare illae tantum duae sectaeprocuratae sunt cum Apostolo collaturae. Nihil est in homine, quod ad eius substantiam pertineat atque naturam, praeter corpus et anima. Horum duorum in uno, hoc est in corpore, Epicurei posuerunt beatam vitam: in alio, id est anima, Stoici posuerunt 96 Vgl. auch ib.150,2: Seminator ille evangelicus, quem commemorat Dominus (nam utique hoc erat Paulus) eqs.
198
Arators Vorbilder
beatam vitam. Quantum ad hominem pertinet, si ab illo sibi est vita beata, nihil restat praeter corpus et animam. Aut corpus est causa beatae vitae, aut anima est causa beatae vitae: si plus quaeris, ab homine recedis. Hi ergo qui beatam vitam hominis in homine posuerunt, alibi ponere omnino nonpotuerunt, nisi aut in corpore aut in anima. A. 2,498
... vas lumineplenum (i. Paulus) Subdit utrumque Deo, „ Video "clamans „caro menti 500 Quam sit iniqua meae,,,97 rursusque salubriter infit Non propria de parte geri quod gratia donat. Hoc celebremus iter, vita est quia Christus et ipse Se vocat esse viam, per se gradiamur ut ad se. AUG. I.e. §8: Quid Apostolus? Annuit? Si annuit, annuamus. Sed non annuit: revocat enim Scriptura eos qui confidunt in virtute sua (cf. Ps 48,7). ... Maledictus igitur omnis qui spem suam ponit in homine (Jer 17,5). Quid ergo ? lam constitutis ante oculos nostros tribus, Epicureo, Stoico, Christiane, interrogemus singulos. Die, Epicuree, quae res faciat beatum. Respondet: Voluptas corporis. Die, Stoice. Virtus animi. Die, Christiane. Donum Dei.... §10: Ergo vita, quae hoc nomine digna est, ut vita dicatur, non est nisi beata; et beata non est nisi aeterna. Hanc volunt omnes, hanc volumus omnes, veritatem et vitam: sed ad tam magnam possessionem, ad tam grandem felicitatem qua itur?... Quaerebas qua ires: „Ego sum via". Quaerebas quo ires: „Ego sum Veritas et vita"{Jo 6,14). Non errabis quando is ad ilium per ilium. Haec est doctrina Christianorum, non plane conferenda, sed incomparabiliter praeferenda doctrinis philosophorum, immunditiae Epicureorum, superbiae Stoicorum. 2.3.5. Kleinere Ubereinstimmungen: 2.3.5.1. Die Angabe Apg 4,32, die bereits mehrere Tausend Anhänger starke Christengemeinde sei cor unum et anima una gewesen, zieht Arator in Abschnitt in der gleichen Weise wie Augustinus als Argument f ü r den trinitarischen Glauben heran: 98 Α. 1,385ff. Qu is dubitare queat mysteria dogmatis, unum Personas tres esse Deum?cum milia vulgi Conveniant sub mente pari numerique frequentis Sint animi velut unus homo; AUG.serm.cod.Guelf. 11,5: Si tot animaeper illam gratiam desuper venientem factae sunt anima una, miraris quia pater et filius et spiritus sanetus unus estdeus?9 97 Dies ist die Wiedergabe von Rom 7,23 (Video autem aliam legem in membris meis repugnantem legi mentis meae), nicht von Gal 5,17, wie McK. glaubt. 98 S.o. S. 144 Anm. 199. 99 Vgl. auch AUG.inevang.loh.18,4.
Arators Vorbilder
199
2.3.5.2. Apg 12,7 zufolge weckt ein Engel den im Gefängnis schlafenden Petrus durch einen Stoß in die Seite. Dies nimmt Arator zum Anlaß, auf die heilsgeschichtliche Bedeutung der Seite einzugehen und die Begebenheit der Apg an die bei Augustinus vorgefundene Reihe der „klassischen Seiten" Adams, der Arche N o e und Christi anzuhängen: 100 Α. 1,10 31 ... tangens latus impulit in qua Ecclesiae statparte caput; qua nuntius ortam Noverat, inde levat. Lateri subnexuit arcae Ostia sancta Noe clausis animalibus; hinc est 1035 Diluvio vastante salus. Producitur Eva Dormitante viro lateris generata propago, Nomen habens vitae, si numquam culpa fuisset, Sic mansura magis. Christus post, mysticus Adam, Dignatus dare membra cruci atque in carneperempta 1040 Mortepremi qua vita redit, nova dona liquoris Per lateris sacravit iter. Vgl. AUG.in evang.Ioh. 120,2: „Latus eius aperuit"... ut illic quodammodo vitae ostium panderetur, unde sacramenta ecclesiae manaverunt, sine quibus ad vitam quae vera vita est, non intratur.... Hocpraenuntiabat quod Noe in latere arcae ostium facere iussus est, qua intrarent animalia quae non erant diluvio peritura, quibus praefigurabatur ecclesia. Propter hoc prima mulier facta est de latere viri dormientis, et appellata est vita materque vivorum. Magnum quippe significavit bonum, ante magnum praevaricationis malum. Hic secundus Adam inclinato capite in cruce dormivit, ut inde formaretur ei coniunx, quod de latere dormientis eßluxit.
2.4. Homileten in der Tradition von Origenes und Augustin
2.4.1. Das Schifflein des Petrus In Abschnitt nimmt Arator den Widerstand der Judenchristen gegen Petrus' Plädoyer f ü r die Aufnahme von Heiden (vgl. Apg 11,2, dagegen aber 11,18, von Arator unterschlagen!) zum Anlaß, noch einmal die Führungsstellung des Petrus herauszustreichen, und geht in diesem Zusammenhang auf die beiden Boote am Ufer des Sees Genezareth, Lk 5,2, ein. Dabei folgt er der berühmten Schiffspredigt des M a x i m u s v o n T u r i n , die wiederum in ihren Grundzügen auf den Lukaskommentar des Ambrosius zurückzuführen ist.101 Da dieser seinerseits sehr fleißig aus den Lukashomilien des Origenes geschöpft hat, spricht einiges da1=0 101
Vgl. S. 88. Vgl. Rahner, 487.
200
Arators Vorbilder
f ü r , d a ß hier letztlich die Auslegung des griechischen T h e o l o g e n im H i n t e r g r u n d steht. 102 N u n zu A r a t o r und Maximus: Α. 1,976 ... quem (i. Petrum) iura locavit Ecclesiaeportare suae, cum litore naves Prospiciens adstare duaspraecepta ministrans In Petri vultpuppe vehi. Synagoga profecto 980 Sicca remansit humipostquam doctrina Magistri Ecclesiae dat alta sequi; statperfida terris lam pelago currente fide; sua quippe figura Haesit utrique rati: Ioseph Iudaea vocabat Hunc natum cui Petrus ait:„ Tu, Christe, probaris 985 Filius esse Dei. "Pars haecdefigitur arvis Quae cecidit terrena sequens; processit in altum Quae credit divina loquens... 989 ... spoliat (i. Petrus) vada salsa draconis, Ut cunctos ad litus agant sacra retia fontis Et de caerulei rapianturfauce profundi. Nam mare mundus erat... MAX.TAUR..serm.49,2sq. Mutz.( = 94 Bruni, P L 57): Sed videamus quae sit ista navicula Simonis Petri, quam addocendum de duabus magis opportunam dominus iudicavit;... Invenimus enim iam dominum navigasse in alia navi et gravibus iniuriis lacessitum. Navigavit enim cum Moysi in mart rubro, ... sed gravibus est affectus iniuriis. ...Iniuria autem salvatoris est incredulitas synagogae. Ergo Petri navem elegit Moysi deserit, hoc est spemit synagogam perfidam fidelem adsumit ecclesiam. Duae enim quasi naviculae a deo destinatae sunt, quae in hoc tamquam in mari mundo salutem hominibus piscarentur... Ex his ergo duabus naviculis una relinquitur ad terram inanis et vacua, altera producitur in altum onusta velplena. ... Synagoga, inquam, remanet ad terras quasi terrenis inhaerens operationibus; ecclesia autem in altitudinem revocatur tamquam caelorum profunda sacramenta discutiens... Propterea dicitur Petro:„Due in altum"; hoc est inprofundum disputationum generationis divinae. Quid enim tam profundum quam quod ait Petrus ad dominum: „ Tu es Christus filius dei vivi"? Quid tam terrenum quam quodde domino dixerunt Iudaei: „Nonne hic est filius Ioseph fabri?"... Hanc igitur solam ecclesiae navem ascendit dominus, in qua Petrus magister est constitutus dicente domino: „Super hanc petram aedificabo ecclesiam meam." Quae navis in altum saeculi istius ita natat, utpereunte mundo omnes quos suseepit servet inlaesos.
102 Hierüber läßt sich keine völlige Gewißheit erreichen, da Origenes' homiletisches Werk zum Lukasevangelium uns nur noch in der Auswahlübersetzung des Hieronymus vorliegt, die für Lk 4 , 2 8 - 1 0 , 2 4 keine H o m i l i e n enthält (vgl. Bardenhewer, 2, 102f.).
Arators Vorbilder
201
2.4.2. D e r gefangene Fischer wird zum Menschenfischer: Α. 1,69
Primus apostolico, parva de puppe vocatus, Agmine Petrus erat, quopiscatore solebat Squamea turba capi; subito de litore visus Dum trahit, ipse trahi meruit; piscatio Christi Discipulum digtiata rapit, qui retia laxet Humanum captura genus; quae gesserat hamum 75 Ad clavem est translata manus, quique aequoris imi Ardebat madidas adlitora verterepraedas Etspoliis implere ratem, melioribus undis Nunc alia de parte levat nec deserit artem Perlatices sua lucra sequens,... Vgl. Ps.AUG.serm.205,1: ... et dum insidiatur Petrus gregibus aequoris, ipse in retia incidit Salvatoris. Fit de praedone praeda>m ...Dum enim Petrus in bamo quaerit concludere piscem, hamum verbi misit Christus, et ipsum tenuit piscatorem. Distendebat Petrus sinuoso lini volumine vacuam cortinam: et dum insequitur gravidi semper aequoris prolem, captorem suum fecit in litore Christum Salvatorem. Trahebat, et trahebatur. ... Similitudo artis inßammat desiderium audientis; ut qui ante captorium iaciebat in salo, verbi nunc retia spargat in mundo. Tunc enim pisces induxit; nunc autem homines sagenis spiritualibus irretivit. 2.4.3. Zu Apg 12,10: A. 1,1054-1058
Ferrea quidmirum si cedunt ostia Petro! Quem Deus aethereae custodem deputat aulae Ecclesiaeque suae faciens retinere cacumen Infemum superare iubet. Vgl. CHROMAT.serm.29,2: Nec mirum sane si sancto Petro porta ferrea sponte aperta est, qui portas inferorum iam in potestate acceperat, dicente Domino ad eum: „ Tu es Petrus, et super hanc petram aedificabo ecclesiam meam; et portae inferorum non praevalebunt ei. Et quaecumque... solveris super terram erunt soluta et in caelo ".
103 Yg] a.2,1164 Schlange, bezogen.
Praedo
venis sed praeda
iaces, dort allerdings auf den alten Feind, die
V. Die Absichten Arators Der f ü n f t e und letzte Teil dieser Arbeit soll die Fülle der bisherigen Einzelbeobachtungen unter der Fragestellung, welche Absichten Arator mit seiner dichterischen Behandlung der Apg verfolgt, in einen größeren Zusammenhang stellen. Folgende Intentionen des Dichters werden zutage treten: Arator möchte die Apg theologisch kommentieren, wobei er den Schwerpunkt auf katechetische Unterweisung legt (1). Die Glaubenskatechese betreibt der Dichter nicht nur um ihrer selbst willen, sie dient zugleich der Bekämpfung der arianischen Irrlehre, der die politischen Herren Italiens anhängen (2). Nicht minder groß ist sein kirchenpolitisches Interesse: Durch die Erhöhung der Person des Petrus und durch eine entsprechende Ausrichtung der Exegese propagiert Arator in ganz massiver Weise die Führungsansprüche des Apostolischen Stuhls (3). Last not least will Arator durch eine effektvolle stilistisch-rhetorische Gestaltung der spektakulären Ereignisse wie auch der Paradoxa der christlichen Lehre ergötzen (4). Die Erfassung der Absichten des Dichters wirft ihrerseits wieder ein Licht auf Phänomene der Stoffbehandlung, die zuvor bei den Einzeluntersuchungen nicht so klar gesehen werden konnten. Ist einmal festgestellt, daß Arator mit der Kommentierung einen didaktischen Zweck verbindet, so wird bei der Durchsicht der Stellen, an denen es um den Glauben und die christliche Lebensführung geht, deutlich ins Auge fallen, daß seine Belehrung in einer von mnemotechnischen Gesichtspunkten bestimmten Form erfolgt. Ebenso lassen sich auch die getarnten Angriffe gegen den Arianismus und die subtileren Versuche der Untermauerung des päpstlichen Primats aufspüren, nachdem einmal die generelle Zielrichtung erkannt ist.
1. Theologische Kommentierung der Apostelgeschichte mit glaubensdidaktischer und paränetischer Ausrichtung Nach den bisherigen Untersuchungen darf als gesichert gelten, daß die Kommentierung der Apg ein wichtiges Anliegen Arators ist; es darf sogar gesagt werden, daß sie ganz eindeutig einen höheren Stellenwert als die Wiedergabe des Geschehens hat, denn abgesehen von den rein exegetischen Partien, die jeder Abschnitt aufweist, webt Arator durch seine meditativen Reflexionen ja auch in die Darstellung des Stoffes kommentierende Elemente ein. Bereits Beda betrachtete die theologi-
Arators Absichten
203
sehen Ausführungen des Dichters als das Wesentliche des W e r k s , wenn er Arator ausdrücklich als die wichtigste Quelle seines Kommentars zur Apg bezeichnete; 1 und in unserer Zeit erklärten einzelne Forscher, Arators Dichtung sei im Grunde ein versifizierter K o m m e n t a r zur Apg. 2 Angesichts des dargelegten Sachverhalts kann dieses Urteil nicht so einfach beiseite geschoben werden; es wird aber aufgrund der B e o b a c h tungen von Kapitel I V 2 immerhin dahingehend zu modifizieren sein, daß Arator keinen fortlaufenden exegetischen K o m m e n t a r verfassen wollte, sondern cum grano salis einen Zyklus von Predigten, die sich auf die Erörterung weniger, ausgewählter Punkte beschränken. D a ß dies, was das theologische Niveau der Exegese angeht, keinen wesentlichen Unterschied macht, wurde ebenfalls dort dargelegt. Bedenkt man, daß die Kirchenväter der Apg in ihren Schriften auffallend wenig Beachtung schenkten, 3 die Prediger sie mit Ausnahme einzelner Episoden vernachlässigten 4 und bis zum Ausgang der Antike offenbar kein einziger K o m m e n t a r im lateinischen Westen existierte, so mußte die Kommentierung dieses biblischen Buches als eine dankbare Aufgabe erscheinen, zumal sich dadurch bequem religionspolitische Propaganda anbringen ließ, wie in den beiden folgenden Kapiteln zu sehen sein wird. Im ersten Teil dieses Kapitels soll nun dargelegt werden, daß Arator in der exegetischen Behandlung des Stoffes tatsächlich deutlich die Absicht einer wissenschaftlichen Kommentierung der Apg erkennen läßt. Das gilt zunächst einmal für die äußerliche Seite, seine Vorgehensweise bei der Kommentierung, dann aber auch im Hinblick auf deren Inhalt: An mehreren Stellen zeigt sich, daß Arator über eine solide fachwissenschaftliche Ausbildung verfügte und mit dem Stand der theologischen Diskussion zur Apg offenbar bestens vertraut war. E r geht nämlich genau auf die unter den Fachgelehrten nachweislich umstrittenen Actus-Stellen ein und trägt die Lösungen vor, die sich zu seiner Zeit durchgesetzt hatten. D e r zweite Teil beschäftigt sich dann mit dem didaktisch-paränetischen Element des Werks und den diesbezüglichen Äußerungen des Dichters. Dabei steht nicht die inhaltliche Seite im Vordergrund, denn Arators T h e m e n , soweit sie die christliche Lebensführung betreffen, wurden bereits verschiedentlich besprochen, und auf die Glaubensunterweisung wird noch ausführlich in Kapitel V 2 einzugehen sein. Vielmehr soll zunächst der Nachweis erbracht werden, daß ' BEDA expos.act.apost., praef. ( C C 126,3): In quo me opusculo, cum alii plurimi fidei catbolicae scriptores, tum maxime iuvavit Arator, sanetae romanae ecclesiae subdiaconus. Zu Bedas Verwendung der Aratorschen Auslegungen in seinem Kommentar vgl. Martin, 77-80. 2 S.o. S. 24f. 3 E. Jacquier, Les Actes des Apötres (Etudes Bibliques; 5), Paris ^ 1926, C C I I I , stellt fest, daß die Apg in den Schriften der Kirchenväter ausgesprochen wenig zitiert wurde. 4 S.o. S. 183.
204
Arators Absichten
Arator überhaupt belehren und durch die Belehrung erbauen will. Hierdurch erfährt zugleich die These vom Vorbild der Volkspredigt eine weitere Fundamentierung, hat doch die erbauliche Ausrichtung der Exegese als ein wesentlicher Zug der Homilie zu gelten. 5 Danach steht abschließend die Frage zur Untersuchung an, auf welche Art Arator Didaktik und Paränese betreibt. Zunächst zu den Indizien dafür, daß Arator die Apg auf wissenschaftlichem Niveau zu kommentieren beabsichtigte. In seiner Schriftauslegung bedient Arator sich nicht nur der in der spätantiken Bibelexegese üblichen Methode der Allegorese, sondern, wie in Kapitel III 2.1.2 festzustellen war, auch der dazugehörigen Terminologie. Wie Kapitel IV 2 bereits zeigte, wählt Arator aus der zu behandelnden Episode einzelne Punkte aus, die er dann, ohne sich um den Kontext zu kümmern, der Reihe nach erörtert. Ihre Einführung erfolgt nicht selten durch das faktische quod oder durch die Frage „quid est quod...?". Beispiele: 2,588f. ... sedquodrnagis eligithuius Tätigere Christus aquas, formam facit eqs. 2,888f. Sedquodait:,, Tribus baecannispraecepta saluti Nocte dieque dedi", patet hac rationeßgura:/eqs. 1,13 8ff. ... Res maxima cogit Non reticere diu quid sit quod Spiritus almus His datur in flamma, Iordanis ab amne columba.*> Dies entspricht gutem exegetischem Usus. An beliebiger Stelle aufgeschlagen, ist etwa in den Quaestiones in Heptateuchum Augustins folgendes zu finden: 2,161 Quod dicit: „..." hoc vult intellegi, ut eqs.; 162 quid est quod ait: „..."?; 163 Quid est quod ait: „...", nisi quod eqs. Auch bei den Homileten findet das faktische quod zu diesem Zweck Verwendung. 7 Weiterhin zieht Arator wie der Verfasser eines wissenschaftlichen Kommentars oder der Exeget im Rahmen einer Predigt biblische Parallel· und Belegstellen heran, teils unter pauschalem Verweis auf die Schrift, teils mit Angabe des Buches, aus dem sie stammen. So bestätigt Ps 102,5 dem Dichter die Richtigkeit seiner Deutung des Namens Aquila als Verweis auf die Wiedererneuerung des Menschen durch die Taufe: 5
S.o.S. 181. Vgl. auch l,377f. sed quod magis exilit unusl Concutiturque locus, ...; 404ff. tecum mente sagaci/ Volve quid esse putes rutili quodpompa metalli/Ponitur ante pedes sacris eqs.; 726 Quod tempora Saulus/ In tenebris triduana gerit, facit esse...; 731 Quod ab orbibus atris/ Et squamae cecidere graves,...; 7 D e r Prediger Augustinus ist sehr sparsam damit, vgl. aber z.B. RUFIN.Orig. in lev.5,3 quod autem dicit...; EUSEB.GALLIC.hom.31,4 Quod autem evangelista commemoret hinc...; serm.extr.5,5 Quod autem „triginta argenteos ludas" venditor pro/anus ,Judit", indicabateqs. 6
A r a t o r s Absichten
205
2,546-550
... Bene conscius huius Alitis exempli, quem Spiritus egit opimam In cithara versare manum, „Renovaberis"inquit „More aquilae"; qua lege datursentireprobatis Laude placere typi quodfirmant cantica iusti. Zur Beantwortung der Frage, warum der H e i d e Demetrius ausgerechnet Silber für die Herstellung seiner Devotionalien verwende, führt Arator Ps 11,7 und 67,14, 8 sowie Ex 25,3 an: 2,730-735 Quod si sanctiloquos volvamus ab ordine libros, Inveniemus iter, puris quia sensibus aurum Comparat, argentum nitidis Scriptura loquelis. Nam Psalmus licet ista canat, tarnen, inclute Moyses, Altius hoc memoraspopulo cum talia dictas: „Aurum atque argentum templorum ferte decori".9 Besonders gern beruft er sich für eine theologische Argumentation auf die Autorität des Paulus, z.B. auf 1 Kor 10,1-4 für die Berechtigung, im Z u g der Israeliten durch das Rote M e e r eine Präfiguration der T a u f e zu erkennen: 2,83-87 ... Nec Epistola cessat Haec iterare docens:„Patres baptismate nostri In Rubro fulsere freto sub nomine Moysi Per legem cum petra simul sequeretur euntes; Nam petra Christus erat." oder auf 2 T i m 2,9 für die U n m ö g l i c h k e i t , den Glauben zu beugen: 2,919f. Ν on animum tormenta ligant, quod Epistola Pauli Lumineplena canit vinciriposse ministros, Vinciri non possefidem, eqs. 10
8
G e n a u e r gesagt die A u s l e g u n g s t r a d i t i o n der beiden Verse: S.o. S. 147. W e i t e r e B e s t ä t i g u n g e n d u r c h die S c h r i f t : 1,377ff. sed quod magis exsilit unus/ Concutiturque locus, cecinit Scriptura decoros/ Pacem ferre pedes (vgl. R o m 10,15); 1,437f. quod Spiritus almus/ Sit Deus, ex multis plena est instructio libris\ l , 5 0 7 f f . , w o A r a t o r mit d e r E r k l ä r u n g Ut patuit per verba Dei M t 16,19 z u m Beweis f ü r P e t r u s ' F ü h r u n g s p o s i t i o n in d e r K i r c h e zitiert; 1,696ff. Quod sponsa perennis/ Hac veniat de gente magis, nec Cantica celantj Quae fuscam pulchramque vocant (vgl. H h l d l,4f.); 1,1024-1027 e r k l ä r t A r a t o r , d a ß d e r g e f a n g e n e P e t r u s n u r k ö r p e r l i c h s c h l a f e (Apg 12,6), sein G l a u b e aber wach sei, wie aus d e m H o h e n l i e d (5,2), h e r v o r g e h e : 1026f. hoc Cantica clamant:/„Dormio corde vigil". Bei d e r W i e d e r g a b e d e r P r e d i g t des P a u l u s in d e r S y n a g o g e zu A n t i o c h i e n ist d a s H e r a n z i e h e n von b e w e i s k r ä f t i g e n Schriftstellen bereits d u r c h die A p g v o r g e g e b e n : 2,114ff. Meministis ab ore/ Davidicae resonare lyrae: „Corrupta vetabis/ Sanctum nosse tuum" (Ps 15,10); 135ff. Vos ista quidem, vos nosse deceret/ Ast aliis hoc lumen erit, nam Scripta fatentur:/„Lumen in extremisposui tegentibus eiie"(Is 49,6, vgl. 42,6). 10 W e i t e r e P a u l u s z i t a t e : 2,744f. Nos..J Praescia verba monent, quod Apostolus ipse revelat ( A r a t o r b e z i e h t sich vermutlich auf R o m 10,8ff.); 821 quod Epistola clamat (es f o l g t als freies Z i t a t E p h 5,14). 9
206
Arators Absichten
Ein schönes Beispiel f ü r Arators argumentatives Heranziehen von beweiskräftigen Parallelstellen aus der Bibel ist der Auslegungsteil von Abschnitt , in dem Arator eine Lösung der Frage sucht, warum Gott den einen die Glaubensunterweisung vorenthält, die er den anderen zuteil werden läßt (vgl. Apg 16,7-10). Mit der Einleitung 2,326ff. Suppetit affatim exemplorum copia, nosque Lectio multiplici(v.\. -em) docet hac in parte figuram, De quapauca canam:... wählt der Dichter zunächst aus der ihm zur Verfügung stehenden Menge an erhellenden Schriftstellen (exemplorum copia) eine von Lukas (9,57ff.) geschilderte Begebenheit als inhaltliche Parallele zu dem erklärungsbedürftigen Geschehen der Apg aus: 2,328-331 Luca narrante relatus/eqs. Im Anschluß an eine erste Andeutung der Lösung des Problems (2,331-336), in deren Rahmen er mit einem Zitat aus Matthäus (7,6) davor warnt, Perlen vor die Säue zu werfen, f ü h r t er eine weitere Bibelstelle an, diesmal aus dem zweiten Buch Mose (Kap. 28): 2,340 Exodus ille Uber memorat eqs. Mit ihrer Hilfe findet er die endgültige Erklärung: Der Prediger muß bei der Gemeinde den richtigen Zeitpunkt f ü r die Unterweisung abpassen, damit der geistige Same nicht nutzlos verschwendet wird (361-374). Zuletzt dient ihm die Paulinische Apostrophe der Gemeinde als seine Kinder zum Beweis dafür, daß auch der geistig Zeugende eine Nachkommenschaft hervorbringt: 2,368ff. ... Nam semine verbi Prolemposse dari Paulus quoque saepius inquit „ Filioli" dicendo „mei".11 Soweit zur äußerlichen Seite der Kommentierung Arators. N u n zu den Niederschlägen der theologischen Fachdiskussion in seinem Werk: An drei Stellen bezeichnet Arator ein exegetisches Problem der Apg, das er gerade erörtern will, ausdrücklich als vieltraktierte theologische Streitfrage (2,321 quaestio crebra; 2,976 nota querela locis; 2,577f. Saepius arma movent ista de parte profani/ Et bellare parant eqs.). Es handelt sich in diesen Fällen entweder um Fragen, die der Vergleich einer Aussage der Apg mit einer anderen, ihr widersprechenden Bibelstelle aufwirft, oder um solche, deren Interpretation weitreichende dogmatische Implikationen hat: 2,321-382: Warum wird einem Teil der Kleinasiaten die Glaubensunterweisung vorenthalten (vgl. Apg 16,6ff.), wenn Christus doch nach eigenen Aussagen (Lk 9,56; vgl. Jo 3,17, 12,47) die ganze Menschheit retten will? (s.o.). 2,577-618: Wie ist es zu deuten, wenn Paulus den bereits von Johannes Baptista getauften Ephesern seinerseits die T a u f e spendet? (vgl. S. 150-153). 2,976-981: Wie erklären sich die Widersprü11 Die einzige Stelle in einem Paulusbrief ist Gal 4,19; mehrfach findet sich die Anrede filioli dagegen im ersten Johannesbrief: 2,1. 12. 18 u.ö.
Arators Absichten
207
che zwischen den in Apg 9,7 und 22,9 gemachten Angaben zu den Umständen der Blendung des Saulus? (vgl. S. 150). D a ß es sich dabei in der T a t um Fragen handelt, die von den T h e o l o gen jener Epoche eifrig diskutiert wurden, zeigt sich u.a. bei einem Blick in das exegetische H a n d b u c h des Bischofs Eucherius von Lyon. Zwei der gerade angeführten quaestiones Arators sind unter den sechs d o r t behandelten Auslegungsproblemen der Apg mit der gleichen Lösung wiederzufinden: die scheinbar widersprüchlichen Blendungsberichte, A. 2,976-991 « EuCHER.instr.l p . 1 3 5 , 2 4 - 1 3 6 , 9 , u n d die T a u f e der J o h a n nesjünger, A.2,577-618 « instr.l p. 136,21-27, 13 deren Interpretation zur Zeit Augustins von großer Bedeutung in der Auseinandersetzung mit den Donatisten und, wie im folgenden Kapitel zu sehen sein wird, im 6. Jh. von erneuter Aktualität im Hinblick auf die arianischen Goten vor Rom war. Eine weitere Frage, der Arator exegetisch nachgeht, ohne sie eigens als umstritten auszugeben, ist ebenfalls durch Eucherius als Gegenstand der theologischen Diskussion gesichert: der zweifache Geistempfang der Jünger, A. 1,221-243 « instr.l p.134,13-135,12. 14 Schließlich ist auch die Erörterung des Widerspruchs zwischen den Angaben der Apg (7,56) und des Credos zur Positur Christi im Himmel (A.1,610-616) 15 ein Beleg d a f ü r , daß unser Dichter gerade auf die Punkte eingeht, die durch die theologische Fachliteratur als Kontroversen der Actus-Exegese ausgewiesen werden. Auch Ambrosius (fid.3,17,137) und Gregor d.Gr. (in evang.29,7) behandeln nämlich diese Textstelle, und daraus, daß diese beiden Theologen zu jeweils anderen Ergebnissen als Arator gelangen, läßt sich ablesen, daß sie als exegetischer Streitfall gelten muß, in dem bisher noch kein Konsens gefunden werden konnte. 16 Nachdem somit als erwiesen gelten darf, daß Arator die Apg auf wissenschaftlichem Niveau kommentieren wollte und auch über die dazu notwendigen fachlichen Voraussetzungen verfügte, steht nun noch die Untersuchung des didaktisch-paränetischen Elements seines Werkes aus. „Discite,
qui liquido
meruistis fonte
renasci", r u f t A r a t o r 1,1028 aus.
Er meint an dieser Stelle zwar konkret die tiefere Bedeutung eines 12
ZitienaufS.150Anm.214. Zitiert a u f S . 153 Anm. 229. 14 Vgl.S. 194f. 15 S.o. S. 150. 16 Auch bei der Frage nach den beiden verschiedenen Erscheinungsformen des Hl. Geistes (1,138-140), die auf die Beobachtung vermeintlich unvereinbarer Angaben zweier Schriftstellen (Apg 2,3 vs. Mt 3,16) zurückgeht, könnte es sich um ein häufiger erörtertes Problem handeln, geht doch auch Augustin in einer Volkspredigt auf sie ein: in evang.Ioh.6,3f. (s.o. S. 193). 13
208
Arators Absichten
Details der Handlung, doch könnte der Vers auch eines der Leitworte des ganzen Werks sein. Arator will zwar kein systematisch unterweisendes Lehrgedicht verfassen, aber er möchte doch belehren, belehren und zugleich erbauen. Dies geht vor allem aus den Einleitungen zu seinen Ausführungen hervor. Dort legt er dem Leser ständig dar, daß die Hl. Schrift ihm Unterweisung im Glauben und Anleitung zur rechten Lebensführung geben könne, was er dann anschließend ausführt. Einige Beispiele: 2,326f. ... nosque Lectio multiplici (v.l. -em) docet hac in parte figuram. l,436ff. ... Quaedamnatiniquos Aedificat doctrina11 pios. QuodSpiritusalmus SitDeus, ex multisplena est instructio libris. l,570ff. ... Locus indicat iste Quodmeliora rudipopulo sint.../Quam.... 2,744f. Nos..JPraescia verba monent.n Des didaktischen Wertes von Versdichtung waren sich die christlichen Dichter durchaus bewußt. 19 Sedulius expliziert diesen sogar eigens in der dem Carmen Paschale vorangestellten Macedonius-Epistel, wo er erklärt, daß die Leser in Versen dargebotene Ausführungen — er denkt dabei vor allem an solche protreptischen oder paränetischen Charakters — weitaus bereitwilliger aufnähmen und sich zueigen machten als dies bei einer Prosaabhandlung der Fall wäre (epist.l p.5): ... quicquid rbetoricae facundiae perlegunt, neglegentius adsequuntur, quoniam illud non diligunt: quod autem versuum viderint blandimento mellitum, tanta cordis aviditate suscipiunt, ut in alta memoria saepius baec iterando constituant et reponant. Nachdem er bereits zuvor (p.4) als seine Absicht geäußert hat, alios exhortationibus adfrugem bonae messis invitare, geht aus dem folgenden Passus hervor, daß das imbuere ad fidem ein wesentliches Motiv seiner Dichtung ist.20 Wenn Arator einen Beitrag zur katechetischen Unterweisung seiner Glaubensgenossen leisten wollte, war dies alles andere als ein überflüssiges Unternehmen. Seit dem Ende des 5. Jh.s bestand in Italien nämlich 17
Beispiele für die Verwendung v o n doctrina in der Bedeutung „Gotteswort" führt T h l L V I , 1786,31-41 an. 18 Vgl. auch 1,431 f. Omnibus exemplum sanxit vindicta duorum/ Ne quis eqs.; ferner 1,45 speculemur, 403 aspice, 405 volve, 490 noscite, 491 videte, 1030 cemite und docet. 19 Zur Versform als mnemotechnischem Mittel des spätantiken Schulbetriebs vgl. E f f e , 23 Iff. 20 In dieser Hinsicht ist Sedulius keineswegs als einsamer Vorläufer Arators zu betrachten. Auch etwa Claudius Marius Victor, ein weiterer meist unter der Rubrik „Bibelepiker" geführter Dichter, spricht in der einleitenden precatio deutlich von den didaktischen Absichten seiner Alethia: 104f. ... teneros formare animos et corda paramus/Ad verum virtutis iter puerilibus annis.
Arators Absichten
209
offensichtlich ein akuter Bildungsnotstand auf theologischem Gebiet; selbst dem größten Teil des Klerus mangelte es an elementarem Wissen in den Fragen der katholischen Glaubenslehre. D i e Päpste dieser Zeit beklagen die Unwissenheit ihrer Kleriker. 21 Es gab für sie weder Ausbildungsstätten noch ein vorgeschriebenes Mindestmaß an Bildung. 2 2 D i e s spiegelt sich auch in dem fast völligen Fehlen einer theologischen Literatur wider. W e n n man einmal von den Schriften des Ennodius absieht, die g e w i ß nicht zu den besseren Leistungen des christlichen Westens auf diesem Gebiet gezählt werden k ö n n e n , erschöpfen sich die Aktivitäten in Exzerpten und Ü b e r s e t z u n g e n griechischer Kirchenväter. 2 3 V o n besonderer Dringlichkeit ist eine Glaubensunterweisung aber unter dem Gesichtspunkt des Abwehrkampfes gegen den Arianismus, dem die politischen Herren Italiens anhängen. Darauf wird im Kapitel V 2 ausführlich z u r ü c k z u k o m m e n sein. D i e didaktische Absicht des Autors tritt besonders deutlich in seiner Darbietung der zentralen T h e o l o g u m e n a der katholischen Lehre, auf die er immer wieder zu sprechen kommt, zutage. Er versteht es, sie in geschickter mnemotechnischer Aufbereitung auf knappe Formeln zu bringen: kurze Kola mit parallelem Satzbau, häufige H o m o i o t e l e u t a und Endreime 2 4 verleihen den Versen ein h o h e s M a ß an Einprägsamkeit. 25 Besonders zu Beginn des ersten Buches sind derartige Glaubensformeln häufig. Einige Beispiele: 1,47f. Virgine matre satus, calcata morte resurgens, Caeli sceptrapetens,... 21
Z.B. GREG.M.past.1,1 ( P L 77,14 A): Nulla ars doceri praesumitur, nisi intenta prius meditatione discatur. Ab imperitis ergo pastorale magisterium qua temeritate suscipitur, quando ars est artium regimen animarum. Vgl. P. S t o c k m e i e r , A s p e k t e z u r A u s b i l d u n g des K l e r u s in d e r S p ä t a n t i k e , M ü n c h e n e r T h e o l o g i s c h e Z e i t s c h r i f t 2 7 / 1 9 7 6 , (217-232) 231. 22 Vgl. Riehe, 173f. D a s P r o j e k t des P a p s t e s A g a p e t ( 5 3 5 - 5 3 6 ) , in Z u s a m m e n a r b e i t mit C a s s i o d o r d u r c h die G r ü n d u n g e i n e r t h e o l o g i s c h e n H o c h s c h u l e in R o m g e g e n diese M i ß s t ä n d e a n z u k ä m p f e n , g e l a n g t e w e g e n seines f r ü h e n T o d e s u n d d e r W i r r e n des G o t e n krieges nicht z u r V e r w i r k l i c h u n g (Vgl. G . H . H ö r l e , F r ü h m i t t e l a l t e r l i c h e M ö n c h s - u n d K l e r i k e r a u s b i l d u n g in Italien, F r e i b u r g i.Br. 1914, 5; F. E r m i n i , La scuola in R o m a nel VI secolo, in: ders., M e d i o evo latino, M o d e n a 1938, (54-64) 62; G . L u d w i g , C a s s i o d o r . U b e r d e n U r s p r u n g d e r a b e n d l ä n d i s c h e n S c h u l e , F r a n k f u r t a . M . 1967, 13f. 17; S t o c k m e i e r , 224f. 231 f.). 23 V g l . A. F r a n z , M . A u r e l i u s C a s s i o d o r i u s S e n a t o r , Breslau 1872, 22f.; R i e h e 124f. 24 D i e m n e m o n e u t i s c h e H i l f e des R e i m s u n d d e r A s s o n a n z e n m a c h t sich a u c h die u n t e r w e i s e n d e P r o s a , b e s o n d e r s die H o m i l i e , z u n u t z e ; z u d e n P r e d i g t e n A u g u s t i n s vgl. m a n F. di C a p u a , II r i t m o p r o s a i c o in S. A g o s t i n o , M i s c e l l a n e a A g o s t i n i a n a II, R o m 1931, ( 6 0 6 - 7 6 4 ) 762 u n d E. S c h u c h t e r , Z u m Predigtstil des hl. A u g u s t i n u s , W S 5 2 / 1 9 3 4 , (1 15-138) 132f. 25 D i e s e Stilistika v e r w e n d e t A r a t o r allerdings nicht n u r zu d i d a k t i s c h e n Z w e c k e n , s o n d e r n a u c h an e x p o n i e r t e n Stellen seines W e r k s , so e t w a a m E n d e eines A b s c h n i t t s (z.B. 1,157. 1076; 2,710), in I n v e k t i v e n (z.B. 1,325-334; 2 , 1 3 1 - 1 3 4 ) , bei D a r s t e l l u n g e n von A d y n a t a (z.B. 2,51 f. 57-65. 122ff.) u n d z u r E r h ö h u n g d e s r h e t o r i s c h e n P a t h o s (z.B. 2 , 8 5 4 - 8 6 0 . 1092ff.).
210 l,58ff.
1,64-67
1,174-178
l,783ff.
Arators Absichten
... Malacriminis Evae Virgo secunda fugat; nulla est iniuria sexus; Restituit quod prima tulit. ... Persona ruinam, Non natura dedit; tuncfemina feta periclum, Nunc timuitparitura Deum, mortalia gignens Et divinaferens,... ... vitam neperderet orbis, Maluit ipse mori. Sed quod de virgine feta Nascitur, illudobit. Ligno suspenditur insons, Et ligni vacuatur onus. Sic vulnus iniqui Fit medicina Dei. (Beschneidung vs. T a u f e ) . . . hinc vulneraserpunt Hinc ablata ruunt; ibi subdit regula poenis Hiepurgat medicina vadis.
Folgende Reimformeln könnte man geradezu als Merkverse f ü r wichtige Glaubenssätze, wie die Inkarnation, die Auferstehung und die Himmelfahrt Christi in menschlichem Leib, bezeichnen: 26 1,4f. ... dignatus ut ima Tangeret inferni, non linquens ardua caeli. 1,14f. Lux tertia surgit;/Maiestas cum carne redit. l,37f. ... rector Olympi Evehit excelsis quiequid suseepit ab imis. 1,282f. cognita monstrat (sc. Petrus),/Non Ventura sonat. 1,300f. ... Hie membra redempto r Saucia restituit qui mortua surgere cedit. 1,546f. ... nox nulla retentat (sc. apostolos) Quos lumen lux ipse (i. Christus) vocat,... 2,106 Perdita restituens tumulisque iacentia tollens. 2,306 Qui sanantur aquis nefigant vulnera membris. 2,38lf. ... praestans indebita, Christus Hispius accelerat iustusque his munera tardat.17 Zur Didaktik der vera fides tritt bei Arator die Unterweisung in der rechten Lebensführung, wie dies ja auch in den christlichen Dichtungen, die ausdrücklich auf die Vermittlung eines Lehrstoffes angelegt sind, 28 26 Prägnante Reimformeln müssen offensichtlich als ein besonders wirkungsvolles Mittel der volkstümlichen Didaktik betrachtet worden sein, denn auch in Augustins Predigten, um nur ein Beispiel zu nennen, finden sich allenthalben „gereimte Merksprüche" (Schuchter, 116 Anm. 6). 27 Vgl. auch 1,42. 183. 185f. 282f. 546f.; 2,194f., ferner als Merkverse ohne Reim: 1,176f. Ligno suspenditur insons/Et ligni vacuatur onus und 2,303 Praeterit ergo vetus Christo nascente figura. 28 Hier ist in erster Linie an C o m m o d i a n ( C a r m e n apologeticum; Instructions) und Prudentius (Apotheosis·, Hamartigenia-, Contra Symmachum) gedacht, daneben aber auch
Arators Absichten
211
allgemein zu beobachten ist.29 Für die ansprechende Darbietung seiner paränetischen Themen bedient der Dichter sich ebenfalls der oben genannten mnemotechnischen Mittel, wie aus folgenden Beispielen zu ersehen ist: 1,214 Die Urgemeinde: Res laxant et corda ligant. 1,218f. ... totumque capessunt/ Qui proprium nihil esse volunt. 1,390 Die Urgemeinde: Sprevit agros habitura polos. l,402f. ... sinefine tenebis/QuodDominum deberefacis. 1,407 Die Apostel: Destitui debere probant quod {i. aurum) tangere vitant. 1,637f. ... Nec licet ut caelum corruptapecunia quaerat, Quam terrae scrutator amat. 2,441f. ... nec corrumpamuramari Melle doli, si vera canat qui falsa ministrat. 2,766f. ... Nescit vigilarepericlo/Quipatiturdormire Deo. 2,871-878 ... Assuescite gazas In lucisproferre vias.../... nilproderit aurum Defossis quaesisse locis, si claudat avarus Quod celabat humus; quod non in paupere surgit, In tellure iacet.../... laxate supernis Corda, precor, monitis,... .30 Angesichts der ausgeprägten didaktisch-paränetischen Ambitionen, die der Autor an den T a g legt, wird nun auch klar, warum er den Reden der Apg einerseits einen derartig hohen Stellenwert in seinem Werk einräumt, sich andererseits jedoch bei der Wiedergabe beträchtliche Freiheiten erlaubt und der jeweiligen historischen Situation keinerlei Rechnung trägt. Die Reden, besonders die Missionspredigten unter ihnen, sind der gegebene O r t f ü r Glaubensunterweisung und M a h n u n g zu christlicher Lebensführung. Die Autorität der beiden höchsten Apostel aber verleiht allem Gepredigten, auch dem, was Arator ihnen in den M u n d legt, einen erhöhten Nachdruck. 3 1
etwa an das Commonitorium des Orientius oder an anonyme Gedichte wie das Carmen de resurrectione mortuorum. 29 Effe, der 36f. auf die Sonderstellung des christlichen Lehrgedichts im Rahmen der antiken Lehrdichtung eingeht, kommt zu der Feststellung, daß den Autoren christlicher Lehrdichtung überhaupt gar nicht so sehr an einer systematischen Ausbreitung der christlichen Dogmatik gelegen ist; vielmehr „verfügen [sie] frei und selbständig über den Lehrstoff im engeren Sinne und stellen ihn souverän in den Dienst ihrer umfassenden protreptisch-missionarischen Absicht."(37) „Leidenschaftliche Paränese ist der charakteristische G r u n d z u g dieser 'Lehrgedichte'. ... Hier wird... zu einer bestimmten Lebensführung gem a h n t . " ^ Anm. 49). 30 Vgl. auch 1,147.326. 333f.436f.447f. 637f. 948; 2,279f.741f. 1093f. 31 Zu den glaubensdidaktischen und paränetischen Zusätzen in den Reden vgl. S. 72f. 75-79.
212
Arators Absichten
2. Antiarianische Kampfschrift Nachdem im vorigen Kapitel dargelegt wurde, daß Arator mit seiner Kommentierung der Apg Glaubensdidaktik betreiben will, wird hier zu zeigen sein, daß diese nicht nur Selbstzweck ist, sondern zugleich der Bekämpfung einer Irrlehre dient.32 Wenn Arator an zwei Stellen seines Werkes, 1,442-454 und 916-927, ausführlich auf den Häretiker Arius eingeht, der sich gegen die Dreifaltigkeit in frevelhafter Weise verging, indem er sie leugnete und zerteilte,33 tut er dies keineswegs aus einem antiquarischen, etwa dogmengeschichtlichen Interesse heraus. Arius selbst ist zwar schon seit 200 Jahren tot und kirchlicherseits längst mehrfach verurteilt, doch gab es für unseren Dichter als katholischen Kleriker durchaus Anlaß, die arianische Irrlehre als aktuelle Glaubensbedrohung zu betrachten. Im folgenden sollen nach einem Abriß der macht- und religionspolitischen Verhältnisse zur Zeit Arators die zahlreichen, für den heutigen Leser nicht immer auf den ersten Blick erkennbaren antiarianischen Elemente seines Werks aufgezeigt werden; daraus wird zu sehen sein, daß dieses von Anfang bis Ende ausgeprägte Züge einer Kampfschrift trägt, die der häretischen Lehre die Glaubenswahrheiten der katholischen Kirche entgegenhält und dabei mitunter die Positionen beider Parteien scharf zuspitzt, wenn nicht gar überzeichnet, um den Gegensatz — zu Ungunsten der Gegner natürlich — besonders deutlich zutage treten zu lassen. Trotz der Verurteilung durch die Konzilien von Nicaea und Constantinopel hatte sich der bereits überwunden geglaubte Arianismus34 in seiner gotischen Ausprägung mit erstaunlicher Geschwindigkeit unter den germanischen Völkern ausgebreitet. 35 Da diese aufgrund ihrer militärischen Stärke seit dem fünften Jahrhundert die Herrschaft über große Teile des römischen Westreiches erlangt hatten, wurde der arianische Glaube zu einer ernsthaften Bedrohung der fides catholica und sollte es bis zum siebten Jahrhundert bleiben.36 Zwei Generationen vor Arator faßt der gallische Bischof Sidonius Apollinaris die offenbar allgemein verbreitete Angst des katholischen Klerus vor der Gefährdung des rechten Glaubens in folgende Worte:
32
Zum P h ä n o m e n der Koppelung von innerchristlicher Katechese und der Bekämpfung von Glaubensgegnern in der altkirchlichen polemischen Literatur vgl. Blumenkranz, 2 Anm. 6. 33 D i e s e beiden Stellen wurden bereits oben, S. 110 Anm. 59 und S. 155, berührt. 34 Vgl. AUG.in evang.loh.40,7: Arianorum (sc. baeresis) adbuc videtur habere aliquas motiones quasi cadaveris putrescentis, aut certe, ut multum, quasi hominis animam agentis. 35 Vgl. v. Schubert, 22f; Jungmann, 57-61. Ein Grund für die rasche Ausbreitung dürfte in dem ausgeprägten germanischen G e f o l g s c h a f t s e t h o s zu suchen sein: vgl. Jedin, 112, 289. 36 Vgl.Jedin, 1 1 2 , 1 5 2 f f . 2 9 0 f .
Arators Absichten
213
epist.7,6,6 ... regem Gotborum, quamquam sit ob virium merita terribilis, non tarn Romanis moenibus quam legibus Christianis insidiaturum pavesco. tantum, utferunt, ori, tantumpectori suo catholici mentio nominis acet, ut ambigas ampliusne suae gentis an suae sectae teneatprincipatum.i7 D o c h während in Gallien die katholische Zivilbevölkerung unter den Burgunden, was die Religionsausübung anging, weitgehend unbehelligt blieb, 38 gab es in Spanien zumindest in der zweiten H ä l f t e des f ü n f t e n Jahrhunderts von seiten der W e s t g o t e n Versuche, diese durch Lockungen oder G e w a l t a n w e n d u n g in die arianische Staatskirche einzugliedern. 39 Weitaus schwerer noch war der Stand der katholischen Provinzialen in Nordafrika. D o r t betrieben die Wandalen von Geiserich bis Thrasumund ( t 523) eine ausgesprochen gewalttätige Arianisierungspolitik. 40 D i e Folge waren zahlreiche Ubertritte zur Religion der politischen Herrscher, selbst aus den Reihen der Bischöfe. 4 1 In Italien, 42 das mit der Machtübernahme der O s t g o t e n 493 [487] als letzte Provinz des weströmischen Reiches unter germanische Herrschaft gelangte, 4 3 waren diese V o r g ä n g e durchaus bekannt. Hier sah die Lage zunächst ganz anders aus: K ö n i g T h e o d e r i c h d.Gr. verfolgte lange Jahre eine Politik außerordentlicher religiöser T o l e r a n z gegenüber der katholischen Bevölkerung. 4 4 Seine Devise lautete, wie sie bei Cassiodor, der wie viele andere vornehme R ö m e r ein h o h e s Amt am H o f zu Ravenna bekleidete, zu lesen ist (var.2,27): Religionem itnperare non possumus, quia nemo cogitur, ut credat invitus.45 In den letzten Regierungsjahren jedoch ver37 Vgl. auch CHRON.gall.chron.I p.662,138: Hac tempestate valde miserabilis rei publicae status apparuit, cum tie una quidem sit absque barbaro cultoreprovincia et infanda Arianorum haeresis, quae se nationibus barbaris miscuit, Catholicae nomen fidel toto infitsa orbepraesumat. 38 Vgl. v. Schubert, 29; Jungmann, 52f. 39
Vgl. Jungmann, 52. Vgl. Jungmann, 51; H.-J. Diesner, Die Auswirkungen der Religionspolitik Thrasumunds und Hilderichs auf Ostgoten und Byzantiner, SB Leipzig 113,3, Berlin 1967, 3. 6f. 15f.; Jedin, 112, 138. 41 Vgl. v. Schubert, 30f. 42 Vgl. Diesner, 7, der u.a. auf den Trostbrief hinweist, den Ennodius, der geistige Ziehvater Arators, im Jahr 503 an die afrikanischen Katholiken richtete (epist.2,14 [ = Nr.51] p.54sq.). 43 Diese Machtübernahme ging o h n e nennenswerte Kämpfe vonstatten, denn sie erfolgte mit der Zustimmung des byzantinischen Kaisers. Nominell war der ostgotische König sein höchster Beamter im Westen, de facto allerdings unabhängiger Herrscher über Italien und die angrenzenden Alpenländer (vgl. v. Schubert, 18f.). 44 Vgl. G. Pfeilschifter, Der Ostgotenkönig Theoderich der Große und die katholische Kirche ( = Kirchengeschichtliche Studien; 3,1-2), Münster i.W. 1894, Abschnitt I-II passim; W. Ensslin, Theoderich der Große, München ^ 1959, 93f. 45 Vgl. J. Zeiller, Etude sur Parianisme en Italie ä l'epoque ostrogothique et ä l'epoque lombarde, Melanges d'archeologie et d'histoire de l'Ecole Fran£aise de Rome 25/1905, (127-146) 128: „Iis [les Goths] se contenterent d'etablir leur culte ä cöte du culte dejä existant, et l'on vit s'elever ainsi dans les villes importantes, qui comptaient dejä beaucoup d'eglises catholiques, un certain nombre d'eglises ariennes". 40
214
Arators Absichten
schärfte sich Theoderichs Haltung gegenüber Papst, katholischem Klerus und römischem Senat erheblich, offensichtlich infolge der Verschlechterung seines Verhältnisses zu Ostrom und der Gefahr konspirativer Verbindungen zwischen den Römern und dem Kaiser.46 Sein Durchgreifen gegen Boethius und Symmachus ist nur das spektakulärste Zeugnis dafür. 47 Als Witigis die Herrschaft übernimmt, hatte sich der Konflikt bereits zum offenen Krieg entwickelt, der in der ganzen Folgezeit sowohl auf politischer wie auf religiöser Ebene mit Erbitterung geführt wird.48 Die Römer stellen sich offen auf die Seite des Kaisers; dieser beginnt daraufhin mit der Reconquista Italiens, die schließlich zur Vernichtung des Ostgotenreiches führen wird. Der katholische Klerus, der sich selbst zu den besten Zeiten der Regierung Theoderichs durch die arianischen Machthaber bedroht gefühlt hatte, 49 ruft nun als erklärter Feind der Goten zum Verteidigungskampf auf. 537/8 belagert der König die Stadt Rom; nur durch den byzantinischen Feldherrn Belisarius entgeht sie dem Schicksal der Einnahme. Nach einer kurzen Schwächeperiode der Goten bricht der Krieg unter Totila Ende 541 um so heftiger wieder los. Seit 543 bereitet der König, der noch in der Generation Gregors d.Gr. in der Erinnerung des Volkes als der perfidus, crudelis Totila weiterlebt, 50 systematisch die Eroberung Roms vor, die ihm 546 gelingen wird. Neben militärischen Unternehmungen, die die Versorgungszufuhr der Stadt unterbinden sollen, gehört auch gezielte Propaganda und Bearbeitung des Volkes durch Agenten zu seiner Strategie.51 Der arianische Klerus kollaboriert mit ihm.52 In dieser Zeit der größten Bedrängnis trägt Arator, der nach seinem Ausscheiden aus dem Dienst der in zunehmendem Maße römerfeindlichen gotischen Regierung in den geistlichen Stand eingetreten war, in Rom sein Epos einer zahlreichen Zuhörerschaft vor und erntet stürmischen Beifall.53 Angesichts der Zeitsituation wird Arators antiarianisches Engagement verständlich. Sein Werk soll den Widerstandsgeist der Römer stärken, Kollaboration mit den Goten oder gar Apostasie verhindern, kurzum, 46
Vgl. Pfeilschifter, Abschnitt III; Ensslin, 307-313. Vgl. Jedin, II 2, 202f. 48 Vgl. Zeiller, 135. 49 Vgl. Zeiller, 134: „et de leur cöte les catholiques voyaient surtout dans leur nouveaux concitoyens l'heretique dangereux d o n t il fallait sans cesse se garder: l'eveque de Ravenne, Pierre, adressant avant de mourir, en 520, ses dernieres r e c o m m e n d a t i o n s aux fideles, les conjure de ne jamais se laisser seduire par les doctrines ariennes (Lib.pont. 52)." (vgl. ferner Ch.J. Revillout, D e l'Arianisme des peuples germaniques qui o n t envahi l'empire romain, Paris 1850, 110f.). 50 V g l . A . N a g l , T o t i l a , R E 2 , 1 2 , ( 1 8 2 8 - 1 8 3 8 ) 1837f. 51 N a g l , 1831. 52 Vgl. Procop.bell.Goth.III 9. 53 S.o. S. 9. 47
Arators Absichten
215
einen psychologischen Beitrag zur Abwehr des Feindes leisten, der sowohl als O k k u p a t o r eine ungewünschte Fremdherrschaft bringt als auch den katholischen Glauben und seine Institution, die Kirche, bedroht. 54 N u n zu den antiarianischen Zügen des Werks im einzelnen. Das zentrale Schlagwort Arators ist fides. „'Fides!' pour Arator, c'est un peu comme un cri de guerre" formuliert es Chätillon. 55 M e h r als 60 mal verwendet er dieses Nomen, wobei die Adjektivableitungen noch nicht mitgerechnet sind. Gelegentlich wird fides durch ein Attribut spezifiziert, alma fides (1,716; 2,358), vera fides (1,433; 2,653), nostra fides (2,614), trina fides (s.u.), die Regel ist das aber nicht, fides bedeutet bei Arator auch bzw. gerade ohne jeglichen Zusatz: der einzige rechte Glaube, der katholische Glaube, der Glaube schlechthin. So heißt es etwa 1,926f. Hoc credere fas est/Si volumus complere fidem. Erklärt Arator schon auf diese Weise den arianischen Glauben zum Unglauben, so tut er dies noch nachdrücklicher durch die oben (S. 155f.) dargelegte trinitarische Ausrichtung seiner Exegese. Bei jeder Gelegenheit sucht er das mysterium trinitatis, das die Arianer eben ablehnen, als unverzichtbaren Bestandteil der fides zu verkünden. Dieses Bestreben spiegelt sich schon in der häufigen Verwendung des Attributs trinus wider: trina fides (1,114. 857), trina potestas (1,205; 2,587), confessio trina (1,875), dogma trinum (2,824), ordo trinus (1,922) oder nomen trinum (2,614). Die trefflichste W a f f e im Kampf gegen den Arianismus findet Arator in den Dreizahlen und den auf sie zurückführbaren Zahlenangaben der Apg, verweist doch die Hl. Schrift nach traditioneller katholischer Auslegung in der Drei überall auf das Mysterium der Dreifaltigkeit und f ü h r t dadurch zum wahren Glauben hin (vgl. Kapitel III 2.2). Diesen wahren Glauben bringt Arator an mehreren Stellen auf eine schlagkräftige Formel, pointiert gegen die häretische Position gerichtet: 1,157f. Hunc numerum Deus unus habet, substantia simplex Personis distincta tribus; 54 Arator konnte ebensowenig wie die Verfasser antijüdischer Traktate damit rechnen, Glaubensgegner zu bekehren. Vielmehr gilt für sein Werk, was Blumenkranz über die Schriften jener feststellte: „Waren sie aber keine Bekehrungsschriften im eigentlichen Sinne des Wortes, s o sollten sie d o c h dem Christen im Religionsgespräche... das nötige Kampfmittel in die H a n d geben und so ihm helfen, wenn nicht die Juden zu bekehren, so d o c h ihren Einfluß auf die Gläubigen oder auf solche, die es werden sollten, zu bekämpfen." (3). W e n n Arator, wie im f o l g e n d e n zu sehen sein wird, die dogmatischen Unterschiede sehr nachdrücklich herausstreicht, sie z.T. sogar überbetont, liegt das daran, daß sich die ostgotische und die katholische Kirche in der Struktur des Klerus und vor allem in kultischen D i n g e n z u m Verwechseln ähnlich waren (vgl. Zeiller, 130ff.) und somit Gefahr bestand, daß theologisch unbedarfte Katholiken allzu leicht zum Übertritt bewegt werden konnten. 55 Chätillon (1963), 19. Zur fides trinitatis als antiarianischem Schlagwort der ausgehenden Spätantike und des Frühmittelalters vgl. Jungmann, 68ff.
216
Arators Absichten
1,916-919
Ter sonuit Domini vox, quae dictata saluti est: Hoc Genitor Natusque simul sanctusqueperegit Spiritus; huicfideipugnax caditArius unum Personas tres esse negans;... 924f. ... iussio trina monentis Personis numerum virtutibus indicat unum. 2,899-902 ... doceasque volentem Quod Pater et Natus, quodsanctus Spiritus unus Sit Deus et numerum triplicat substantia simplex. Necsemelhocpia iussa canunt.... 905-908 ... Si quis te consulit errans Ignarusque viae, quid sit Deus edere malis, Prode Patrem, subiunge libens, quod Filius et quod Spiritus est almus, numero tres et tarnen unus.ib Weiterhin f ü h r t Arator, wie oben (S. 154f.) dargelegt wurde, einen Schriftbeweis f ü r die Wahrheit des trinitarischen Glaubens, indem er in Abschnitt zwei Aussagen des Petrus, Apg 5,3 und 5,4, miteinander vergleicht. Eben diese Bibelstelle scheint oft als Argument zur Widerlegung der arianischen Position herangezogen worden zu sein.57 Neben den expliziten Angriffen auf die arianische Position bringt unser Dichter noch ein ganzes Arsenal subtilerer Stichwaffen zum Einsatz. Weil die Gegner des trinitarischen Glaubens den Subordinatianismus des Sohnes vertreten, liebt Arator es, die Gottheit Christi und seine Wesenseinheit mit dem Vater herauszustreichen. 58 So gestaltet er etwa die Aufnahme Jesu in den Himmel (Apg 1,11 assumptus est, ebenso Mk 16,19) zur triumphalen Himmelfahrt des heimkehrenden rector Olympi (1,33-41). An vielen Stellen des Werks wird Christus unversehens zum Gott, indem der Dichter, ohne dies eigens anzukündigen oder zu rechtfertigen, einfach von Gott (1,8. 35. 189. 204. 507. 533. 548. 665. 668. 719. 1055; 2,72. 118. 130. 195. 264. 593. 596. 772), von dem Allmächtigen (1,18; 2,322), dem Ewigen (2,112), dem Himmelsherrscher (1,37. 346) 56 Weitere trinitarische Formeln: l , 3 8 5 f . Quis dubitare queat mysteria dogmatis, unum/ Personas tres esse Deumf; l , 4 5 0 f . Deus arbiter Orbis/ Personis tribus est, in quo simul una potestas. Man vgl. auch die unter der H a n d eingeflochtenen antiarianischen W e n d u n g e n wie 1,613 car ο iuncta Tonanti; 2,478 carο iuncta Deo; 2,788 aequalisque Patri. 57 Bereits Ambrosius verwendet diese Stelle in De spiritu sancto (3,9,55ff.) zur Verteidig u n g des trinitarischen Glaubens g e g e n häretische Ansichten. Speziell zur Bekämpfung des Arianismus zieht Fulgentius von Rüspe sie in Strophe Ν seines antiarianischen Abecedarius ( C C 91A.881) heran. Dasselbe Argument führt dann später Gregor von T o u r s in einem Religionsdisput mit dem Arianer Agila (um 580) ins Feld: Franc.5,43; wie Arator weist er auch auf das abstoßende Ende des Urhebers der Irrlehre hin und erklärt dieses zu einem schlagenden Beweis für die Verkehrtheit der Lehre: s.u. S. 220 mit Anm. 73. 58 D a ß dieses V o r g e h e n als üblicher Bestandteil des Abwehrkampfes gegen den Arianismus zu betrachten ist, zeigt Jungmann, 74-83 (VI. „Christus, unser Gott").
Arators Absichten
217
oder dem Schöpfer der Welt, des Lebens und der Menschheit (1,2. 58. 168. 233. 285. 453. 540. 713; 2,93. 125. 219. 377. 958) spricht, wenn von Christus die Rede sein soll. Schon gleich zu Beginn, wo es um Christi T o d und den Descensus ad inferos geht, ist zu lesen: 1,1-8 Ut sceleris Iudaea suipolluta cruore, Ausanefas, complevitopus rerumque Creator Hoc quodab humanis sumpsit sine semine membris Humana
pro Stirpe dedit, dignatus ut ima
Tangeret inferni, non linquens ardua caeli, Solvit ab aeterna damnatas nocte tenebras AdManes ingressa dies; fugitiva relinquunt Astra polum comitata De um;... Man beachte neben der Bezeichnung Christi als rerum Creator und Deus auch die zweite Hälfte von V. 5, wo der Dichter betont, daß Christus während seines Verweilens in der Unterwelt zugleich auch als Gott im Himmel ist. Weitere Beispiele: Jo 20,26 Venit Iesus ianuis clausis wird l,532f. zu penetrata recepit/ Ianua clausa Deum. Mit der Einleitung Praedicat Omnipotens: (2,322) zitiert Arator Worte Jesu aus dem Evangelium (Lk 9,56 bzw. J o 3,17). 2,93 sie Conditor abluit omnes bezieht sich auf Christi Erlösungswerk. Auch der umgekehrte Fall, die Ersetzung von Deus durch Christus, ist mehrfach zu beobachten. Ein schönes Beispiel ist Arators Wiedergabe v o n J o 14,6 Ego sum via et Veritas et vita; nemo venit
ad patrem
nisi per
me: 2,502f.
... vita est quia Christus et ipse Se vocat esse viam, per se gradiamur ut ad se.59 Vgl. ferner 2,475f. mitApg 17,31 und 2,851 mitApg 20,28. Schließlich kommt es auch vor, daß der Dichter auf engstem Raum bald von Christus, bald von Gott spricht, obwohl er ein und dieselbe Person der Gottheit meint. 60 Beispiel: 2,588 ... sedquodmagis eligit huius (i. Iohannis) Tangere Christus aquas, formamfacit omnibus ad se Currere fonte pio, sacram ne deserat undam Ulterius mortale genus, quam corpore mundo Et Dominus dignatus erat cum diluit amnem Perfamulum mergente Deo. Iam flumine tacto Discipulis hoc cessit opus, quos dogmata plures
59 Sehr ähnlich allerdings auch schon die Quelle Arators an dieser Stelle, ohne daß dort polemische Ambitionen zu erkennen wären: AUG.serm.l 50,10 non errabis quando is ad ilium per illum (vgl. S. 198). Sicher spielte das Interesse am Paradoxen bei der Formulierung eine Rolle. 60 In diesen Fällen treffen sich Arators dogmatische Interessen mit seinem häufig zu beobachtenden Streben nach variatio (vgl. S. 240f.).
218
Arators Absichten
595
ßaptizasse canunt; servi cessare lavacrum Fasfuerat veniente Dei praenuntius ex quo Dixerat ista prius; quo fecit tempore lesus lam plenum baptisma geri, velut ante Iohannes 600 Cur solitumpropriumque daret? Quae regula Paulum Compulitut Christi deberentfonte renasci.6i Vgl. auch 1,186-195. 539-548; 2,228-234. In die gleiche Richtung zielt Arator, wenn er in der Auslegung und vor allem bei seiner Wiedergabe der Lukanischen Predigten häufig auf die Inkarnation Gottes und das Paradox der Geburt des Schöpfers seiner Mutter eingeht, wodurch er die beiden Apostelfürsten zu Verkündern der katholischen Christologie macht. Beispiele: 1,57f. Porta Maria, Dei genetrix intacta creantis, A nato formata suo. 1,164-169 Venit ad occiduas carnaliter editus oras Humana sub lege Deus, qui temporis expers Principium de matre tulit nec vile putavit Maiestate potens terreni sumere formam Corporis atque opifex hominumpars esse suoque Nos pretio revocare sibieqs. 2,70-73 Davidica nam Stirpe satusgenetrice Maria Christus adest, quem tota canunt oracula vatum Venturum sub carne Deum seseque creantem Virgineos intrare sinus.bl Die Hervorhebung Mariens überhaupt, die in der Apg nur einmal ganz am Rande in Erscheinung tritt, 63 dient der Absetzung vom Arianismus, der die seit dem Konzil von Ephesus (430) immer stärker werdende Verehrung Mariens als der Mutter Gottes begreiflicherweise ablehnt. 64
Zuletzt ist noch auf einige umfangreichere Auslegungen einzugehen, deren antiarianische Zielrichtung erst bei sorgfältiger Analyse sichtbar wird. Um einen solchen verschleierten Angriff gegen den Arianismus scheint es sich bei der ausführlichen Auseinandersetzung mit der Frage der Wiedertaufe in Abschnitt zu handeln (s.o. S. 150-153). Augustin hatte Apg 19 seinerzeit zur Bekämpfung der donatistischen Irrlehre herangezogen, doch ist dies außerhalb Afrikas und dazu noch im 6. Jh. 61
Zur geänderten Zeichensetzung vgl. S. 151 f. Anm. 217. 219. Vgl. ferner l,66f.; 2,98f. und 129f. ( = Beginn und Ende der zweiten Predigt des Paulus zu Antiochien in Abschnitt ); 194f.; 298-302. 65 Apg 1,14 Hi omnes erant perseverantes unanimiter in oratione cum mulieribus et Maria matre Iesu et fiatribus eius. Daraus werden bei Arator 13 Verse, 1,56-68! N e b e n den bereits genannten Stellen findet Maria auch n o c h 1,47. 1062 und 2,789f. Erwähnung. 64 Vgl. dazu allgemein Jungmann, 50. 84. 62
Arators Absichten
219
wenig sinnvoll. In der Auslegung der besagten Schriftstelle ebenso wie in der Taufpraxis gab es offensichtlich gewisse Parallelen zwischen Donatisten und Arianern. Auch diese verlangten unter Berufung auf die von Paulus zu Ephesus vollzogene T a u f e der Johannesjünger die erneute T a u f e f ü r die zu ihnen übertretenden Katholiken und erklärten deren Sakrament f ü r wertlos. 65 Weiterhin spendete wenigstens ein Teil der Arianer die T a u f e nach der alten Taufformel In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti (Mt 28,19), d.h., aus katholischer Sicht, im Namen der Trinität. 6 6 Damit gilt f ü r ihre Täuflinge dasselbe wie f ü r die der Donatisten: sie haben eine vollgültige T a u f e empfangen und können durch einfache Handauflegung in die katholische Kirche aufgenommen werden. 67 Wenn also die Arianer als die eigentlichen Adressaten zu betrachten sind, gewinnen die Schlußworte Arators solusque repellitur error! In diversa trabens quod Spiritus efficit unum (2,617f.) eine weitere, schärfere Bedeutung. Dann sind sie nämlich nicht allein gegen die arianische Praxis der Wiedertaufe gerichtet (es gibt nur eine einzige Taufe!), sondern auch, wenn nicht sogar in erster Linie, als Zurückweisung des grundsätzlichen Irrtums der Arianer, ihrer „Zerteilung" der Trinität, zu verstehen. Die Erörterung des Abschnitts ist möglicherweise ebenfalls gegen die Arianer gemünzt. Dort legt Arator nämlich breit dar, daß die Priester der Ecclesia sich gemäß der alma fides (2,358) allein durch geistige generatio fortpflanzen, und verteidigt damit den Zölibat, den die Arianer nicht kennen. 68 Schließlich könnte auch das auffällige Interesse, das Arator in Abschnitt an der maltesischen Schlange (Apg 28) bezeugt, in diesem Zusammenhang zu sehen sein. Bereits Tertullian und besonders Prudentius bezogen sie und ihr Schicksal auf die Häretiker, 6 9 und eine Generation vor Arator erkennt Alcimus Avitus in dem von Paulus ins Feuer geschleuderten Reptil die Arriana haeresis.70 Ein Indiz dafür, daß auch unser Dichter die Arianer bei der Behandlung dieser Episode im Auge hat, sind die Verse 2,1179f., in denen er die fides dazu aufruft, die 65 Vgl. Zeiller (wie Anm. 45), 142; v. Schubert, 24; M. Meslin, Les Ariens d'Occident 335-430 (Patristica Sorbonensia; 8), Paris 1967, 388f.; Jedin, 112, 285. 66 Vgl. Revillout (wie Anm. 49), 100, der im einzelnen darlegt, daß ebenso auf dem Gebiet des D o g m a s wie auf dem der Zeremonien „differences radicales se trouvaient dans les eglises ariano-barbares". 67 D i e s entspricht auch der Praxis zur Zeit Arators, vgl. Jedin, 112, 285f.; E. Göller, Papsttum und Bußgewalt in spätrömischer und frühmittelalterlicher Zeit, Römische Quartalschrift 3 9 / 1 9 3 1 , (71-267) 163-170. 68 Vgl. v. Schubert, 25. 69 TERT.scorp.l; PRUD.c.Symm.2 praef. 70 ALC.AVIT.hom.28/29 p.l50,21sqq.: Hic Paulus Arrianam haeresim torpidam frigore, periculosam veneno velut viperam mordicus dependentem ignibus praedicationis amburat. Vgl. F. Chätillon, Avit de Vienne et l'arianisme, R M A L 2 0 / 1 9 6 4 , (261-275) 269.
220
Arators Absichten
Schlange zu vernichten: sed tu modo decoquis anguem/ Usa tuo fervore, fides. Bei der Betrachtung der antiarianischen Züge des Werkes fällt insgesamt auf, daß Arator seinen Kampf der äußeren Form nach mit großer Zurückhaltung führt. Wenn er auch in der Sache keinerlei Kompromißbereitschaft erkennen läßt und sein unablässiges Verkünden der vera fides, vornehmlich ihrer vom Gegner abgelehnten Dogmen, fast schon impertinent wirkt, so meidet er doch direkte Angriffe auf die arianische Lehre. Lediglich an einer Stelle, 1,442-454, von der oben bereits die beiden letzten Verse zitiert wurden, macht er eine Ausnahme und verfällt in schrillere Töne. Zwar wendet er sich auch hier nicht völlig offen an die Adresse des Feindes — mit dem Ausruf „divisor amare!" ist pro forma jeder Leugner der Konsubstantialität des Sohnes angesprochen doch ist kein Zweifel daran möglich, daß die Arianer als die divisores der Dreifaltigkeit par excellence gemeint sind; denn gleich im folgenden (l,443f.) geht Arator immerhin soweit, den Apostrophierten des von Arius begründeten Irrglaubens zu bezichtigen. Hier fallen nun harte Worte: Dieser error ist ein crimen, Arius selbst ist mente cadens. Der entsetzliche Judastod des Häretikers 71 ist der Schiedsspruch Gottes, des arbiter orbis,71 über seine Irrlehre. 73 Mit bissiger Polemik, die die theologische Position des Arius zu einer widersinnigen Karikatur verzerrt, endet die Passage. Arator bezeichnet Christus als den Weltenschöpfer und wirft dem Häresiarchen dann vor, er wolle den Schöpfer zum Geschöpf machen. Zu Recht nehme dieser derartigen Frevlern (sc. durch ein monströses Ende) das Aussehen von Geschöpfen seiner Güte: 1,442 Divisor amare, ludicium de fine time! Qui criminis auctor Errorisque tui est,fusa ruit Arius alvo 445 Infelix, plus mente cadens, letumqueperemptus Cum Iuda commune tulit, qui gutturependens, Visceribus vacuatus obit, necpoena sequestrat Quos par culpa ligat, qui maiestatis honori Vulnus ab oreparant; hicprodidit, ille diremit, 450 Sacrilega de voce rei. Deus arbiter orbis Personis tribus est, in quo simul una potestas.
71
S.o. S. 155. Auch diese Formel ist gegen den Arianismus gemünzt: vgl. Chätillon (1963), 21 Anm. 23, ferner ders., Arbiter omnipotem et le symbolisme de l'Alpha et de l'Omega, R M A L 11/1955,5-46. 73 Das gleiche Argument weist der Gote Agila bei einem Glaubensdisput mit Gregor von Tours (vgl. Anm. 57) scharf als unziemliche Schmähung einer fremden Religion zurück: GREG.TUR.Franc.5,43 (vgl. Jedin, 112, 287). 72
A r a t o r s Absichten
221
Abstulit his species operum bonitate creatas, Quifabricatoris non inspexere decorem Errantesque putant quifecerit omnia factum,74 Während diese offene Attacke im Hinblick auf die arianischen Gegner eine Ausnahme ist, gibt es eine ganze Reihe heftiger antijüdischer Invektiven im Werk des Dichters, von denen mehrere im Verlauf der bisherigen Untersuchung bereits zur Sprache kamen. F. Chätillon, der diesen „traits empoisonnes du D e Actibus" eine umfangreiche Studie widmete (s.o. S. 22f.), glaubte sogar, Arator als „declamateur antijuif" brandmarken zu müssen. Es stellt sich die Frage, was Arator zu seinen Ausfällen bewegt haben mag. Zu einem gewissen Teil darf die antijüdische Polemik sicher als traditionelles Element der altchristlichen Literatur betrachtet werden. 75 Auch in der Dichtung gehörte sie sozusagen zum guten T o n und hatte längst topische Züge angenommen. 7 6 Aus dieser Tradition allein jedoch läßt sich m.E. ihr Ausmaß bei unserem subdiaconus nicht erklären. Für eine ernsthafte Bedrohung des christlichen Glaubens wird er die Juden angesichts ihrer vergleichsweise sehr geringen Zahl im weströmischen Reich wohl kaum gehalten haben. Selbst in Rom, w o es die größte jüdische Gemeinde Italiens gab, hegte man kirchlicher74 In V. 452 ist creatas als E n a l l a g e inhaltlich auf operum zu b e z i e h e n , decorem, V. 453, scheint w i e d e r auf C h r i s t u s , den speciosus (s.o. S. 127f.), a b z u z i e l e n . 75 D i e Kirche sah zu allen Zeiten die N o t w e n d i g k e i t , ihr Selbstverständnis als Verus Israel zu f o r m u l i e r e n u n d d a d u r c h zu r e c h t f e r t i g e n , d a ß sie sich stets a u f s n e u e von d e n J u d e n , d e m einstmals e r w ä h l t e n , i n z w i s c h e n j e d o c h v e r w o r f e n e n V o l k a b s e t z t e (vgl. M . S i m o n , V e r u s Israel. E t u d e sur les r e l a t i o n s entre chretiens et juifs d a n s Γ e m p i r e R o m a i n , Paris ^ 1964, 5. Kapitel „La p o l e m i q u e antijuive. C a r a c t e r e s et m e t h o d e s " , 165-187; P. B o r g o m e o , L'Eglise de ce temps d a n s la p r e d i c a t i o n de saint A u g u s t i n , Paris 1972, 48). D i e dabei ins Feld g e f ü h r t e n A r g u m e n t e u n d V o r w ü r f e k e h r e n ü b e r die J a h r h u n d e r t e in s t e r e o t y p e r Weise i m m e r wieder. D i e g e l ä u f i g s t e n sind die böswillige Blind- u n d V e r s t o c k t h e i t d e r J u d e n , die E r m o r d u n g des Erlösers, das L e u g n e n d e r A u f e r s t e h u n g u n d ü b e r h a u p t d e r G ö t t l i c h k e i t Christi (vgl. B o r g o m e o , 41; B l u m e n k r a n z , passim; S i m o n , 6. Kapitel „La p o l e m i q u e antijuive. S o n a r g u m e n t a t i o n " , 188-213; Η . S c h r e c k e n b e r g , D i e christlichen A d v e r s u s - J u d a e o s - T e x t e u n d ihr literarisches u n d historisches U m f e l d [ l . - l l . J h . ] , F r a n k f u r t a . M . / Bern 1982, passim). 76 Vgl. H . S c h r e c k e n b e r g , J u d e n u n d J u d e n t u m in d e r altkirchlichen lateinischen Poesie. C o m m o d i a n u s , P r u d e n t i u s , P a u l i n u s , Sedulius, V e n a n t i u s F o r t u n a t u s , in: T h e o k r a t i a 3 / 1 9 7 3 - 1 9 7 5 , 81-124 ( a u ß e r A r a t o r h ä t t e n auch Alcimus Avitus, bes. c a r m . 4 , 5 6 9 - 5 7 4 , u n d das Carmen depassione Domini in die U n t e r s u c h u n g m i t e i n b e z o g e n w e r d e n k ö n n e n ) ; J . - M . P o i n s o t t e , J u v e n c u s et Israel. La r e p r e s e n t a t i o n des J u i f s d a n s le p r e m i e r p o e m e latin c h r e t i e n , Paris 1979, 129-184. A u ß e r d e m zu C o m m o d i a n : K. T h r a e d e , Beiträge z u r D a t i e r u n g C o m m o d i a n s , J b A C 2 / 1 9 5 9 , (90-114) 97 u n d 105 A n m . 131; zu d e n C e n t o n e n : J . - M . P o i n s o t t e , Les J u i f s d a n s les c e n t o n s latins chretiens, R e c h e r c h e s A u g u s t i n i e n n e s 2 1 / 1 9 8 6 , 85-116. Z u d e n t o p i s c h e n Z ü g e n d e r J u d e n i n v e k t i v e n des Sedulius s.o. S. 176f. mit A n m . 40. W a s A r a t o r selbst b e t r i f f t , so w a r n t d e r U m s t a n d , d a ß er etwa a u c h an die A d r e s s e d e r Alten Schlange A u s f ä l l e mit e i n e m g a n z ä h n l i c h e n e m o t i o n a l e n A u f w a n d richtet (bes. 2,1160-1166), d a v o r , d a s r h e t o r i s c h e u n d das k o n v e n t i o n e l l e E l e m e n t seiner Invektiven ü b e r s e h e n u n d diese so o h n e weiteres als A u s f l u ß seiner p e r s ö n l i c h e n G e f ü h l e d e n J u d e n g e g e n ü b e r b e t r a c h t e n zu wollen.
222
Arators Absichten
seits offensichtlich keinerlei Befürchtungen dieser Art, denn gerade die Päpste der Spätantike von Leo bis zu Gregor Magnus hielten ihre Gläubigen beständig zur Rücksichtnahme gegenüber den Juden an.77 Die Gründe müssen anderswo gesucht werden: Wie Arator aus seiner Zeit am Hof zu Ravenna wußte, erfreuten sich die Juden als Minderheit im Ostgotenreich des besonderen Schutzes der arianischen Herren78 und hatten deswegen verständlicherweise kein Interesse an einer byzantinischen Reconquista. Ja, sie unterstützten sogar die verhaßten Besatzer, so z.B. bei der Verteidigung Neapels gegen die Truppen des Belisarius.79 Da der Dichter angesichts der politischen Umstände sich nicht allzu offen gegen die Arianer zu wenden wagt, attackiert er eben ihre Helfer. Die Berührungen zwischen Juden und Arianern beschränken sich jedoch keineswegs auf die geschilderte Zusammenarbeit. Wie der Dichter an der oben angeführten Stelle (1,442-454) durch die Verbindungslinie von Judas zu Arius zeigt, erkennt er in ihnen auch Geistesverwandte: beide sind in gleicher Weise Schänder der Gottheit Christi; Arianer wie Juden stellen sich der fides entgegen, indem sie es ablehnen, die Göttlichkeit Christi und das trinitarische Dogma anzuerkennen. In dieser Hinsicht kann Arator also die Judeninvektive auch im Rahmen seiner Glaubenspropaganda, zur indirekten Bekämpfung der arianischen Irrlehre, einsetzen. Er ist übrigens bei weitem nicht der erste, der Parallelen zwischen den Arianern und den Juden sieht. Die katholische Seite pflegte in der polemischen Auseinandersetzung allen möglichen Gegnern des trinitarischen Glaubens judaisierende Tendenzen vorzuwerfen,80 besonders aber den Arianern;81 dies ist schon daran abzulesen, daß es in der
77 L. Ruggini, Ebrei e Orientali nell'Italia Settentrionale fra il IV e il VT secolo d. Chr., SDHI 2 5 / 1 9 5 9 , (186-308) 207 Anm. 54 78 Vgl. Ruggini, 206 Anm. 46; Deproost, 136. 7 9 Vgl. PROCOP.bell.Goth.I 8,41. 10,24ff. 8 0 Z.B. TERT.adv.Marc.3,16 disce et hiccumpartiariis erroris tui, Iudaeis\ AUG.serm. 130,9 (an die Donatisten) Comparate vos ludaeis: Uli contempserunt pendentem in ligno, vos contemnitis sedentem in coelo, eqs.; PS.AUG.serm.232,4 Si autem dixero unam personam esse Patris et Filii et Spiritus sancti, Sabellianus appellabor et incipio non esse Christianus sed Iudaeus. ... Ergo si sie dieimus unum Deum, ut Patrem et Filium et Spiritum sanctum excludamus a mysterio Trinitatis, Iudaei effieimur, COD.Iust.1,1,22 (a.533: Brief des Kaisers an Papst Johannes II.)... manifestum nobis faciatis, quod... vestra sanetitas... eorum, qui ludaice ausi sunt rectam denegarefidem, condemnatperfidiam. Vgl. Blumenkranz, 194-198. 81 Z.B. PAUL.MED.vita Ambr.15 iudaico ore loquebantur Ariani\ AMBR.fid.3,10,65 Verum Arriani velut iudaici„caupones miscent aquam cum vino"(Is 1,22), quia divinum generationem bumanamque confundunt, ad deitatem referentes, quod de came sit dictum-, id.c.Aux.19. 31; PS.AUG.symb.2,13,24 (PL 40,652); QuODV.temp.barb.8,6 (CC 60,436). Vgl. Blumenkranz, 196 Anm. 16; Ruggini, 206 Anm. 46; R. Lorenz, Arius Judaizans? Untersuchungen zur dogmengeschichtlichen Einordnung des Arius, Göttingen 1979, 25 Anm. 22.
Arators Absichten
223
patristischen Literatur als Pendant zur sprichwörtlichen perfidia iudaica die stehende Wendung ariana perfidia gibt. 82 Gewiß lassen längst nicht alle Äußerungen, die Arator an die Adresse der Juden richtet, einen Bezug auf die Arianer zu, gehen die meisten doch auf konkrete Situationen der Apg ein, in denen die Bösartigkeit und die Verstocktheit der Juden zutage tritt. Aber immerhin gibt es einige Stellen invektivischer wie emotionslos geführter Angriffe, die genausogut die Arianer betreffen. Die Verse l,188ff. aus der Pfingstpredigt des Petrus etwa erinnern an den anderen Orts (l,448f.) gegen Arius erhobenen Vorwurf, der Gottheit eine Wunde zuzufügen: 1,18 8 ff. Sedfugite, ο miseri, funesta piacula genta, Cui, veniente Deo veteres avertere noxas, Addita sacrilegae creverunt vulnera culpae. Die Arianer gleichen den Juden auch darin, daß sie nichts von dem durch die Zahl Drei verkündeten mysterium trinitatis wissen wollen und Christus somit die gebührenden Ehren vorenthalten: 2,909-912 Hinc ludaea vacans, sterilis quae dicitur arbor, Expectata tribus fructum non attulit annis, Quod triplici spernens tractare volumina sensu In fidei numeris nescit dare munera Christof Die zweite Predigt des Aratorschen Paulus in der Synagoge zu Antiochien beginnt und endet mit der Verkündigung der Inkarnation Gottes (2,98f. 129f.). Wenn durch diese Unterweisung den obscuris mentibus die Erleuchtung gebracht werden soll (2,96f.), sind die Arianer nicht weniger als die Juden angesprochen. Beide wollen die loquelas pias nicht hören (2,131f.). Darum verdienen auch beide den Vorwurf: 2,132ff. ... Ο semper inanis, Ο sterilis ludaea tibi, quae semina vitas, Ne fructus offene queas! Zusammenfassend läßt sich folgendes sagen: Arator bekämpft den Arianismus vor allem indirekt; der Name Arius fällt nur zweimal. Um so nachdrücklicher tritt der Dichter f ü r die katholische Position ein. Durch eine entsprechende Wiedergabe der Lukanischen Reden, gelegentlich auch, wie zuletzt gesehen, durch die Widerlegung der Juden, vor allem 82 Eine Stellensammlung f ü r beide Wendungen gibt E. Peterson, Perfidia iudaica, Ephemerides Liturgicae 50/1936, (296-311) 303ff. 83 Vgl. auch aus der langen Invektive des Abschnitts : 1,329-334 Arida ficus eris nullo quia tempore fructum Ad Christi vis ferre manum neque cernere quantum Floruit insertus faciens oleaster olivas Plenaque pergentes de spinis pullulat uva. Imminet exhaustis radicibus ira securis, Ut succisa ruas ni iam translata virescas.
224
Arators Absichten
aber durch eine einschlägige Ausrichtung der Exegese versteht er es, die Sprache ständig auf den trinitarischen Glauben zu bringen, auf die fides, den Glauben schlechthin. Allenthalben findet er in der Schrift Beweise f ü r sie; er faßt sie in knappe Formeln und streicht unermüdlich die Punkte heraus, die dem arianischen Glauben widersprechen. Zu diesem Zweck setzt er vor allem Christus mit Gott gleich und geht häufig auf Inkarnation und Erlösungswerk ein.
3. Propagierung der römischen Papstkirche Bei der Untersuchung der Auslegungsergebnisse zeigte sich, daß Arators Exegese auffallend häufig ekklesiologisch ausgerichtet ist. Aber auch in den darstellenden Teilen ist wesentlich häufiger von der Ecclesia die Rede als in der Apg. 84 Wie fides in Arators Sprachgebrauch f ü r den katholischen Glauben steht, so Ecclesia für die katholische Kirche. In 2,357-361 beispielsweise erklärt der Dichter, die Kirche erlege ihren Priestern den Zölibat auf, in 2,611-618, der Ubertritt eines Häretikers zur Kirche erfordere keine Taufwiederholung. Da in den arianischen Kirchen, wie im vorigen Kapitel bereits dargelegt, beide Punkte anders gehandhabt wurden, kann auch die Ekklesiologie Arators als Element des Abwehrkampfes gegen die arianische Lehre betrachtet werden, doch erschöpfen sich darin die Absichten des Autors bei weitem nicht. Die von Arator so eifrig verkündete Ecclesia ist die eine Kirche des ganzen Weltkreises, die Kirche, die alle Menschen aufnimmt. 8 5 Sie wurde von Christus auf Erden begründet, ist somit die f ü r die Menschen bestimmte Kirche Gottes, 86 ein irdisches Abbild der Ecclesia caelestisP Sie ist im Grunde — der aufmerksame Leser hat immer wieder aufs neue Gelegenheit, die geschickte Art zu bewundern, mit der Arator unter der H a n d die kühnsten Gleichsetzungen zustande bringt — schlichtweg identisch mit dem Neuen Testament, dem Neuen Bund Gottes mit den Menschen. 88 Unlösbar ist diese Kirche mit der Person des Petrus ver84
Schon die allerersten Ansätze einer Urgemeinde nennt Arator Ecclesia (vgl. l , 1 2 0 f . 294), während diese Bezeichnung in der Apg zum ersten Mal 5,11 verwendet wird. 85 1,904-90 7 Una/ Ecclesiae forma est, quae quattuor eminet Orbis/ Partibus.../ Omne genus retinens... . Vgl. 1,74 Humanuni captura genus; 80f. totumqueper orbem/... äuget... gregem (sc. Christus)·, 645f. quae (i. Area = Ecclesia) sola reeepit/ Omne genus·, 893 laetabitur orbis-, ferner 1,113-118. 162. 875ff. 889f. 989-998. 1005f., 2,200f. 685ff. 807f.; s. auch Anm. 99. D i e Ecclesia eint alle Menschen, alle verstehen ihre Sprache: l , 1 2 7 f f . u n d 134-138. 86 1,1056 Ecclesiaeque suae (i. Dei). 87 l,499ff. 88 Zweimal stellt Arator dem A T (lex) nicht das N T (gratia), sondern die Ecclesia gegenüber: l , 1 5 4 f . (Auslegung des Weinwunders zu Kanaa) tenuemque saporem/ Legis in Ecclesiae fecit fervescere libris; l , 8 4 0 f f . caput ante gravatum/ Legis in obscurae gretnio velut altera surgens/Ecclesia praesente levat.
A r a t o r s Absichten
225
knüpft, der im Werk Arators, wie im einzelnen gezeigt wurde, der unumstrittene Hauptheld ist und eine wesentlich bedeutendere Rolle als in der Apg spielt. 89 Der Dichter wird nicht müde herauszustellen, daß Petrus als e r s t e r von Christus berufen wurde; 90 daß er aufgrund seiner besonderen Verdienste von Christus — d.h., um es mit Arator klar und unmißverständlich zu sagen: von Gott 9 1 - die Schlüsselgewalt des Himmels auf ewige Zeiten erhielt 92 und daß er zugleich mit der Verleihung dieses Vorrechts zum Fundament der Kirche bestimmt wurde. 93 Wie er der erste und höchste unter den Aposteln ist,94 hat er auch den Primat in der Kirche und regiert sie als princeps.95 Ja, Petrus selbst ist diese Kirche, zumindest in einem mystischen Sinne. 96 Kraft der ihm anvertrauten Schlüsselgewalt, die zugleich die Leitung der himmlischen Kirche bedeutet, 97 entscheidet ganz allein Petrus, wer in den Himmel gelangt. 98 Er möchte allen Menschen das ewige Heil zuteil werden lassen, 99 doch unabdingbare Voraussetzung ist, daß sie sich an ihn halten, 100 an ihn und an seine Kirche, die katholische, die der O r t der Bewährung f ü r eine Aufnahme in die himmlische ist.101 Es stellt sich die Frage, wozu Arator die Person des Petrus und die Grundlagen seiner Führungsstellung in der f ü r die ganze Welt bestimmten Kirche derartig betont, ja geradezu aufdringlich herausstellt. Wenn
89 S. Kapitel II 4. D o r t , bes. auf d e n Seiten 8 I f f . , w u r d e n viele d e r in d e n f o l g e n d e n A n m e r k u n g e n z u s a m m e n f a s s e n d a n g e f ü h r t e n Stellen n ä h e r e r ö r t e r t . 90 l , 6 9 f . Primus aposto/ico.../Agmine Petrus erat, 161 Primus at ille Petrus. 91 Vgl. 1,507. 1055; f e r n e r 1,688. 92 1,507ff. Ut patuit per verba Dei: „ Quod solveris" inquit/,, Quodque ligas terris sie vinetum atque solutum/ Aetbere perdurat" (vgl. 1,896. 1073); 825 ... astra..., propriis quae clavibus intrat, 899 Claviger aethereus; 973 Qui tenet has sine fine foras\ 1055 Quern Deus aethereae custodem deputat aulae; 1076 quiportam pandit in astris. 93 l , 1 0 1 3 f f . de nomine petraef Nomen Petrus habens aeterna vocabula portat/ Fundamenta gerens numquampassura ruinam. Vgl. 1,976f. 94 In A r a t o r s E i n f ü h r u n g des P e t r u s (1,69-81) ist das erste W o r t primus, das letzte summus (vgl. S. 82). 95 2,1225 Petrus in Ecclesiae surrexit corpore princeps; vgl. auch 1,505 regit, 509 regens-, 669 Ecclesiae Sublimat opus·, 1043 Ecclesiae... decus\ 976f. quem iura locavit/Ecclesiae portare suae; 1055f. Quem Deus.../Ecclesiaeque suae faciens retinere cacumen. 96 l , 6 2 4 f . Saepe sibi socium Petrus facit esse lohannem/ Ecclesiae quia virgo placet. Vgl. f e r n e r die a u f S . 85, b e h a n d e l t e n Stellen l , 8 3 9 - 8 4 2 u n d 1,900-912. 97 Vgl. 1,511 Petrus utramque regens. 98 1 ,281 f. haec ianua Petrol Credita-, 291 f. Hic (i. Christus) protegit omnem/ Qui Petro duetoreplacet, quopraesule surgit, 506 dat sidera turmis\ 942 caelestia regna daturus. 99 1,9 7 2 ut velit ad cunctos caelestia regna patere; vgl. a u c h l , 8 9 5 f . nullumque relinquit inanem/ Perpetuus latura dapes (sc. fames Petri)·, lOOOf. dementia Petri/ Congregat aethereis humana peculia saeptis; 2,259f. Petrus cui maxima cura est/Commissos augere greges, adpascua cuncta/Se duce laeta vocans. 100 D a s lehrte die H e i l u n g des L a h m e n am J e r u s a l e m e r T e m p e l , Abschnitt , bes. l , 2 8 3 f . Vetus o! sine fine iacebis/ Ni Petrum iam, claude, roges. Vgl. S. 86f. 101 Vgl. 1,502-506. 513f.
226
Arators Absichten
man bedenkt, daß Arator dem stadtrömischen Klerus angehörte, sein Gedicht Papst Vigilius widmete und dazu noch in der Kirche S. Petrus ad vincula vortrug, treten seine Absichten klar zutage: Unser Dichter möchte dem Zuhörer bzw. Leser die Grundlagen des päpstlichen Primats und des universalen Anspruchs der römischen Kirche als der (im eigentlichen Sinne des Wortes) katholischen Kirche einhämmern 102 und auf diese Weise einen literarischen Beitrag zur Untermauerung und Verbreitung der Petrusdoktrin leisten, die von den Päpsten seit Damasus (366-384) entwickelt, von Leo d.Gr. (440-461) dann zu einer zugkräftigen Synthese zusammengefaßt und verkündet wurde. 103 Unter Berufung auf die Begründung des römischen Episkopats durch den princepsm der Kirche, den Apostel Petrus, hatte man die Bezeichnung sedes apostolica für die römische Kirche geprägt und erhob damit Anspruch auf Autorität unter allen übrigen Kirchen, auf den principatus apostolicae sedis.105 Die Stellung des Bischofs von Rom wurde als die des Stellvertreters, des vicarius Petri definiert, 106 und zwar zum einen im Sinne des römischen Erbrechts, konnte man sich doch auf das „historische" Dokument des Briefes berufen, in dem Clemens, der erste Papst, dem Herrenbruder Jacobus berichtet, daß Petrus ihn kurz vor dem Tod zu seinem Nachfolger bestimmt habe, als er ihm in Anwesenheit der gesamten römischen Gemeinde seine Befugnisse und Aufgaben übertrug; 107 andererseits ist der Papst aber auch in einem mystischen Sinne der Stellvertreter des Petrus: Petrus regiert in ihm weiterhin seine Kirche, trägt die Last des Amtes und spricht durch den Mund seines Statthalters. 108 Nach seinem Selbstverständnis als vicarius Petri obliegt dem Papst die Verantwortung für die gesamte Christenheit, auch für die des Ostens. Denn Christus hat ja ihn in Petrus mit dem Prinzipat der universalis ecclesia be-
102 Diese Absicht Arators hat schon Leimbach (s.o. S. 16) erkannt, führte seine Beobachtungen jedoch nicht näher aus. 103 Aus der umfangreichen Literatur zur Petrusdoktrin seien f o l g e n d e Titel genannt: W. Ullmann, T h e Growth of Papal Government in the Middle Ages, London 1955; ders., Kurze Geschichte des Papsttums im Mittelalter, Berlin/ N e w York 1978, 1-45; ders., Gelasius I. (492-496). D a s Papsttum an der W e n d e der Spätantike z u m Mittelalter ( = Päpste und Papsttum; 18), Stuttgart 1981, 61-87; R. Lorenz, ( D i e Kirche in ihrer Geschichte) D a s vierte bis sechste Jahrhundert (Westen), Göttingen 1970, 83-92; A. Rimoldi, L'Apostolo San Pietro ( = Analecta Gregoriana. Ser. Fac. Hist. Eccl., Sect. Β; 18), R o m 1958, 179-198. 104 Diesen Begriff wählte man in bewußter Anlehnung an die Bezeichnung des römischen Kaisers: Vgl. Ullmann (1978), 19. 105 Vgl. Ullmann (1955), 5. 106 Vgl μ Maccarone, Vicarius Christi. Storia del titolo papale, R o m 1952, 45-53. 107 Vgl. Ullmann (1978), 1 Of.; ders. (1981), 29ff. 66-70. Diese juristische Argumentation impliziert, daß jeder spätere Papst nicht der N a c h f o l g e r des vorhergehenden, sondern unmittelbar der des Petrus ist: Vgl. Ullmann (1981), 73. 108 Vgl. Lorenz, 83; Rimoldi, 165f., 172f., 182 Anm.12, 193, 197.
Arators Absichten
227
traut. 109 Aufgrund dieser Stellung beansprucht er nicht nur Lehrautorität, sondern auch die höchste jurisdiktionelle Gewalt in der gesamten christlichen Gemeinde. 110 Das aber ist genau der Punkt, an dem die Petrusdoktrin der Päpste ebenso von den nicht minder selbstbewußten Kirchen des Ostens wie vom Kaiser ignoriert wurde. Diese hielten an ihrer Eigenständigkeit fest, der christliche Monarch an dem althergebrachten Ius in sacris, das ihn befugte, in die Angelegenheiten der Kirche, die ja als Institution dem römischen Recht unterstellt war, einzugreifen und z.B. in Fragen der Amterbesetzung oder Glaubensstreitigkeiten mitzusprechen. Wie sehr das kunstvolle Konstrukt des päpstlichen Herrschaftsanspruches und die Wirklichkeit im 5. und wenigstens bis zur Mitte des 6. Jh. auseinanderklafften, zeigen in kaum zu überbietender Deutlichkeit ebenso das von Kaiser Marcian einberufene Chalcedonense (451), bei dem N e u - R o m , Konstantinopel, in den gleichen kirchlichen Rang wie Alt-Rom erhoben wurde und der Regent sich als „König und Priester" apostrophieren ließ, 111 wie die schmähliche Behandlung des Papstes Vigilius durch Kaiser Justinian in den Jahren 547-553, 112 d.h. zeitlich unmittelbar nach der Rezitation des Aratorschen Werkes in Rom. 113 Vermutlich glaubte man in Rom, gerade deshalb die Petrusdoktrin um so nachdrücklicher propagieren zu müssen. 114 Arator ist jedenfalls ganz offensichtlich ein eifriger Streiter für die Rechte des Apostolischen Stuhls. Durch die Widmungsepistel an Vigilius erklärt er den Papst zum heres Petri im umfassendsten Sinne, fast zur Reinkarnation des Apostelfürsten. Er teilt dem Papst dort nämlich die Attribute und Eigenschaften zu, die im Werk selbst Petrus charakterisieren: Er ist der pastor, der seine Schafe bewahrt (V. 2-6); er bringt der bedrängten H e r d e das Heil, er bedeutet die Freiheit des ganzen Volkes: ad Vigil.3f. Publica libertas, sanctissimepapa Vigili, Advents incluso solvere vincla gregi. 109 D e r Hinweis auf die Zuständigkeit für die universalis ecclesia findet sich sehr häufig in den päpstlichen D o k u m e n t e n und Äußerungen des 4.-6. Jh.: vgl. Rimoldi, 167f. 191 ff. So erklärt z.B. Papst Leo I. (epist. 103), daß er in Chalkedon als caput universalis ecclesiae gehandelt habe (vgl. Rimoldi, 191; Ulimann [ 1978], 21). 110 Vgl. Ullmann (1978), 18f. 111 Vgl. Ullmann (1978), 23. 112 Vgl. E. Schwartz, Vigiliusbriefe. Zur Kirchenpolitik Justinians, SB Bayer. Akad. 1940, 2, M ü n c h e n 1940, 60-72. Ders. bescheinigt dem Herrscher despotische Übergriffe in das kirchliche Amt und „eine hemmungslose Hingabe an die Lust, in theologicis zu dilettieren" (48). Vgl. auch Ullmann (1978), 37-42. 113 Vgl. Ullmann (1978), 42. 114 In der Literatur wird des öfteren darauf hingewiesen, daß die Propagierung der Petrusdoktrin als eine Reaktion auf die Ansprüche der großen Kirchen des Ostens, Alexandrien und Konstantinopel, besonders aber auf die des Kaisers zu verstehen sei: Vgl. Ullmann (1978), 6.
228
Arators Absichten
Unverkennbar sind die Anklänge an die hymnischen Anrufe und Preisungen des Apostelfürsten als Retter aus der N o t und Schutz in der Gefahr: 1,480ff. Icitus et curas hominum de callefrequentans Excute, Petre, gradus; tecum medicina salutis Ambulat;... l,1073ff. ...cuius Haec invicta manu vel religiosa triumpho Moenia non ullo penitus quatienturab hoste. Und solvere (V. 4) ist schließlich des Petrus Eigenschaft par excellence. 115 Durch diesen Widmungsbrief fordert der Autor deutlich dazu auf, das in seiner Dichtung über Petrus Gesagte auf den Papst zu beziehen. Der Papst ist es also, der in Ecclesiae surrexit corpore princeps (2,1225), der Papst ist es, quem iura locavit (sc. Christus)/ Ecclesiae portare suae (l,976f.). Damit wird nun auch klar, daß Arator nicht, wie er im Parthenius-Brief behauptet, lange geschwankt hat, welchen Stoff er bearbeiten solle, und mehr oder wenig zufällig auf die Apg verfallen ist (77f. incidit ille mihi, quem regula nominat Actus/... Uber). Er wählte ganz gezielt den f ü r seine Zwecke einzig geigneten Stoff aus. Zusammen mit Rückgriffen auf M t 16,18 und die allgemein bekannten apokryphen Berichte von Petrus' und Paulus' Ende in Rom ermöglicht ihm dieses biblische Buch, eine perfekte Kontinuität aufzuzeigen: die Entwicklung der katholischen Kirche von ihrer G r ü n d u n g durch Christus bis zu ihrer Translation nach Rom und damit bis zur Gegenwart. Sie ist die gottgewollte und einzig legitime Kirche. Christus ließ sie auf Erden zurück, die Jünger verbreiteten sie nach seinem Willen über die ganze Welt und setzten d a f ü r ihr Leben aufs Spiel. Petrus, dem sie von Christus anvertraut wurde, verlegte ihren Mittelpunkt nach Rom. Unter dem Schutz des Petrus und der Leitung seines Stellvertreters auf Erden, des römischen Bischofs auf dem apostolischen Stuhl, besteht sie bis heute substantiell unverändert fort. Auf diese, die römische Kirche und ihren Führer haben alle Christen auf der Welt zu schauen, sie haben sich nach den Weisungen des Papstes zu richten, wie ja in der Anfangsphase der Kirche alle, selbst die Apostel, auf Petrus gehört haben. U m dies zu beweisen, scheut Arator sich nicht, den Bericht der Apg gelegentlich zurechtzubiegen: Wie oben (S. 81) gesehen, ist es bei ihm Petrus, der den Paulus weiht und zur Mission entsendet — die Gemeinden, die dem Führungsanspruch der römischen Kirche ihre Gründung durch den Völkerapostel entgegenhalten, sind also letztlich von Petrus ins Leben gerufene „Filialen"-, vor allem aber ist 115 Ferner erinnert auch die Formulierung „Publica libertas" (V. 3) an die W o r t e der Reflexion über die glücklicherweiße schnell beendete Inhaftierung des Petrus (e contrario): l,1011f. custodia Petri/ Publica poena fiiit.
A r a t o r s Absichten
229
es Petrus allein, der auf dem Apostelkonzil das Sagen hat, während sich die Apostel in einer für alle Christen beispielhaften Weise darauf beschränken, ihm Folge zu leisten: 2,274 pastorem statuere sequi. Im Blick auf den Osten des römischen Reiches heißt das im Klartext: Die Patriarchen haben allen Grund, dem Papst als dem princeps Ecclesiae zu folgen. Der weltliche Herrscher hat sich nicht in den Zuständigkeitsbereich des Stellvertreters Petri einzumischen; nicht er, sondern dieser trägt die iura Ecclesiae·, ja, er muß sich sogar wie jeder andere Christ an den Papst halten, wenn er das ewige Heil erreichen will. In diesem Zusammenhang bleibt noch zu beobachten, daß die von Arator propagierte Petrusdoktrin mit der christlichen Romideologie" 6 verknüpft ist. Die zunächst strikt ablehnende Haltung der Christen gegenüber Rom, dem zweiten Babylon, dem H o r t des Heidentums und der Idololatrie, war seit dem zweiten Jh. allmählich einer positiven Einstellung gewichen. Dies ist sicher nicht zuletzt darauf zurückzuführen, daß man die zeitliche Koinzidenz der Ankunft Christi in der Welt mit der pax Augusta als deutlichen Hinweis auf eine Schlüsselfunktion des römischen Imperiums im Heilsplan Gottes aufzufassen begann. Nachdem das Christentum als Religion staatlich anerkannt worden war, ließ die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit dem Heidentum die T h e o logen und Schriftsteller des Westens programmatisch die Bestimmung des Imperium Romanum zu einem christlichen Weltreich erklären. 117 Zugleich okkupierten sie die Idee von der Roma aeterna als dem H a u p t der Welt und unterzogen sie einer interpretatio Christiana, die als zentrales Argument die Erwählung der Stadt durch den hl. Petrus, daneben ihre Heiligung durch das Martyrium und die Reliquien der beiden höchsten Apostel ins Feld führte. Unter veränderten Vorzeichen bleibt die ewige Stadt weiterhin das caput mundi, insofern sie nun der Mittelpunkt der
116 A u s d e r Fülle d e r L i t e r a t u r zu diesem T h e m a seien f o l g e n d e Titel g e n a n n t : M . Bolwin, D i e christlichen V o r s t e l l u n g e n vom W e l t b e r u f d e r R o m a a e t e r n a bis auf Leo d e n G r o ß e n u n t e r b e s o n d e r e r B e r ü c k s i c h t i g u n g von A u g u s t i n u n d Leo, Diss, (masch.) M ü n s t e r 1923; J. A d a m e k , V o m r ö m i s c h e n E n d r e i c h in d e r mittelalterlichen B i b e l e r k l ä r u n g , Diss. M ü n c h e n , W ü r z b u r g 1938, 12-19; J. L a m o t t e , Le M y t h e de R o m e 'Ville E t e r n e l l e ' et Saint A u g u s t i n , A u g u s t i n i a n a 1 1 / 1 9 6 1 , 225-260; M . F u h r m a n n , Die R o m i d e e d e r S p ä t a n t i k e , H i s t . Z s c h r . 2 0 7 / 1 9 6 8 , 529-561; V. B u c h h e i t , Christliche R o m i d e o l o g i e im L a u r e n t i u s H y m n u s d e s P r u d e n t i u s , in: R. Klein ( H g . ) , D a s f r ü h e C h r i s t e n t u m im r ö m i s c h e n S t a a t , D a r m s t a d t 1971, (455-485) 455-460; B. K y t z l e r , Z u r christlichen R o m i d e e , in: H . W . S c h m i d t / P . W ü l f l i n g ( H g g . ) , Antikes D e n k e n - M o d e r n e Schule ( = G y m n a s i u m . Beihefte; 9), H e i d e l b e r g 1988, 265-285. 1,7 P r u d e n t i u s e t w a n i m m t die E w i g k e i t s v e r h e i ß u n g J u p i t e r s aus d e m ersten Buch d e r Aeneis f ü r das christliche Imperium Romanum in Beschlag: c . S y m m . l , 5 4 1 f . Denique nec metas statuit nec tempora ponitj Imperium sine fine docet. Vgl. K y t z l e r , 277f.
230
A r a t o r s Absichten
den ganzen Weltkreis umfassenden christlichen Lehre ist.118 Durch diese hält sie ihr Imperium viel wirkungsvoller zusammen als vordem durch Waffengewalt." 9 Um die Mitte des 5. Jh. erklärt Papst Leo d.Gr. diese Vorstellungen von der religiösen Weltherrschaft Roms und ihrer Legitimierung zur offiziellen Devise seiner Kirche. 120 Ein besonders ausführliches Zeugnis d a f ü r ist der sermo 82 (In natali apostolorum Petri et Pauli), §§ 1-3: Isti enim sunt viri per quos tibi evangelium Christi, Roma, resplenduit; et quae eras magistra erroris, facta es discipula veritatis. ... Isti sunt qui te ad hanc gloriam provexerunt,ut gens sancta, populus electus, civitas sacerdotalis et regia, per sacram beati Petri sedem caput orbis effecta, latius praesideres religione divina quam dominatione terrena. Quamvis enim multis aucta victoriis ius imperii tui terra marique protuleris, minus tarnen est quod tibi bellicus labor subdidit quam quod pax Christiana subiecit. (2) ... Ut autem huius (i. verbi) inenarrabilis gratiae per totum mundum diffunderetur effectus, Romanum regnum divina Providentia praeparavit... Dispositio namque divinitus operi maxime congruebat, ut multa regna uno confoederarentur imperio, et cito pernios haberet populos praedicatio generalis, quos unius teneret regimen civitatis. Haec autem civitas ignorans suae provectionis auctorem, cum pene omnibus dominaretur gentibus, omnium gentium seruiebat erroribus... (3) ... beatissimus Petrus princeps apostolici ordinis ad arcem Romani destinatur imperii: ut lux veritatis quae in omnium gentium revelabatur salutem, efficacius se ab ipso capite per totum mundi corpus effunderet.m Im letzten Abschnitt des Aratorschen Werks sind die wesentlichen Punkte der christlichen Romideologie wiederzufinden. Unter starker R a f f u n g der letzten Kapitel der Apg strebt der Dichter dem End- und H ö h e p u n k t des Werkes zu, dessen Darstellung beginnen kann, wenn Paulus wie einst Aeneas das auf göttliches Geheiß (vgl. Apg 23,11) hin angestrebte Latium erreicht hat: 2,1051 f. Linquimus hie, nimium negaudia nostra morentur Ad Latium iam, Paule, veni! — certaminaeqs. Die gaudia nostra bestehen im Zusammentreffen der beiden größten Apostel in der hocherhabenen Stadt Rom (2,1218 excelsae sublimia culmi118 A m b r o s i u s z.B. v e r k ü n d e t die B o t s c h a f t vom christlichen caput mundi in seinem H y m n u s des A m b r o s i u s z u m Festtag von P e t r u s u n d P a u l u s , (Apostolorum passio: h y m n . 12 Bulst), bes. V. 21-24: Hinc Roma celsum verticem/devotionis extulitJfundata tali sanguine/et vate tanto nobilis; u n d 32f.: electa gentium caput/ sedes magistri gentium (Vgl. K y t z l e r , 276). In epist. 18 läßt d e r Bischof von M a i l a n d Roma selbst a u f t r e t e n , R e u e ü b e r ihren bisherigen I r r t u m ä u ß e r n u n d sich mit d e m g a n z e n E r d k r e i s z u m G l a u b e n b e k e h r e n . 119 Vgl. z.B. PROSP.carm.de i n g r a t . 4 0 f f . (1. H ä l f t e des 5. Jh.): Sedes Roma Petri: quae pastoralis honoris/facta caput mundo, quidquid non possidet armis,/relligione tenet. 120 Vgl. Bolwin, 119-122; F u h r m a n n , 553. 121 T e x t n a c h C C 138A,508-512 (Version ß).
A r a t o r s Absichten
231
na Romae), wo sie gemeinsam wirken und zuletzt die Siegespalme des Martyriums erringen werden. Petrus und Paulus haben unabhängig voneinander diesen O r t aus allen Orten der Welt ausgewählt: 2,1220f. tantisqueu2 epartibus unum/Delegisse locum. Dies ist f ü r Arator kein Zufall: 2,1223 Quae licet innumeris tendatur causa figuris, Pauca referre volens... edam: Petrus in Ecclesiae surrexit corporeprinceps; Haec turrita caput mundi circumtulit oris; Conveniunt maiora sibi, speculentur ut omnes Terrarum dominaefundata cacumina sedes (v.l. -is). Gentibus electus Paulus sine fine magister 1230 Aequius huicpraesens oris diffundit habenas Quaegentespraelata monet; quodque intonat istic Urbis cogit honor; subiectus ut audiat orbis. Petrus, der das H a u p t der Kirche ist — V. 1225 ist in bildlichem Sinne zu verstehen erwählt sich als den einzig angemessenen Sitz (vgl. 1227 conveniunt maiora sibi) das caput mundi (1226), Roma, auf das die ganze Menschheit blickt. 123 Der zur Mission der Völker bestimmte Apostel Paulus belehrt die gentes von Rom aus, weil die Welt gewohnt ist, von der terrarum domina Belehrung und Anweisung zu empfangen (vgl. 1228. 123lf.). Wie Moses und Aaron ihr Volk aus der Finsternis Ägyptens befreiten, befreien Petrus und Paulus die Menschheit von der sie umfinsternden Idololatrie, die in Rom ihren Mittelpunkt hat. Von hier aus führen sie nämlich nun die Völker zur T a u f e und damit zum Heil (1237-1245). Mit ihrem Martyrium (1233-1236. 1247-1250) vollenden sie die Christianisierung des caput mundi. Nach dem T o d des Petrus versteht sich das conveniunt maiora sibi (1227) auch f ü r die Beziehung von Papst und Rom: Das caput mundi ist der angemessene Sitz dessen, der als vicarius Petri das H a u p t der Ecclesia ist. Auch gilt weiterhin, wie zu Paulus' Zeiten, daß der inzwischen christliche, aber nichtsdestoweniger untergebene Weltkreis auf Rom zu
122
Z u tantim d e r B e d e u t u n g von ioivgl. H . - S z . 206. ' 2 3 D i e Verse 1227b u n d 1228 bieten V e r s t ä n d n i s s c h w i e r i g k e i t e n , was sich in den v o n e i n a n d e r a b w e i c h e n d e n Lesarten d e r H s s . widerspiegelt. S c h r ä d e r (1987) hält an M c K . s T e x t g e s t a l t u n g fest u n d ü b e r s e t z t , wie es d e r Scholiast von C n a h e l e g t , d e r sedes als loca episcoporum erklärt: „so t h a t all [episcopal] sees m i g h t observe the secure heights of the mistress of t h e w o r l d " . B e s o n d e r s sinnvoll ist diese A u s s a g e m . E . n i c h t , d a der Bezug z u m Sitz d e r Kirche f e h l t . A r n t z e n liest sedis (vermutlich sc. apostolicae, er ä u ß e r t sich nicht d a z u ) ; die Stelle k ö n n t e d a m i t vielleicht so v e r s t a n d e n w e r d e n : „ d a m i t alle W e l t sehe, d a ß die alles ü b e r r a g e n d e P o s i t i o n (cacumina) d e r W e l t e n h e r r s c h e r i n — hier ist R o m a das caput mundi im r ä u m l i c h e n Sinne — z u m h ö c h s t e n Sitz d e r Kirche (cacumina sedis) b e s t i m m t w u r d e " . O h n e d a ß d a d u r c h alle s p r a c h l i c h e n P r o b l e m e e r k l ä r t w e r d e n sollen, sei auf einen ä h n l i c h e n Fall A r a t o r s c h e r B r e v i l o q u e n z verwiesen: l , 9 2 4 f . nam iussio trina monentis/ Personis numerum (sc. trinum indicat,) virtutibus indicat (sc. numerum) unum.
232
Arators Absichten
hören hat: quodque intonat istic (sc. princeps Ecclesiae)/ Urbis cogit honor, subiectus ut audiat orbis (1231 f.). In Verbindung mit der Petrusdoktrin dient die Romideologie also zu einer weiteren Legitimierung des Führungsanspruches der römischen Papstkirche. Darüber hinaus erteilt der Dichter auf diese Weise auch noch den Byzantinern und den Arianern eine Abfuhr, die den Hl. Petrus ebenfalls für sich beanspruchen wollten: 124 Petrus ist untrennbar mit Rom verbunden. Er hat die Roma aeterna als den gegebenen Sitz seiner, der Ewigen Kirche (1,1015 numquam passura ruinaml Vgl. 2,1155) erwählt und ließ ihr seine Ketten zurück, die, wie der das erste Buch beschließende Hymnus verkündet, ein heiliges Unterpfand der ewigen Freiheit sind. Nachdem dargelegt worden ist, daß Arator durch die Hervorhebung der Person des Petrus und seiner Führungsstellung innerhalb der Kirche den Primat des Apostolischen Stuhls und die damit verbundenen Ansprüche des Papstes propagiert, sollte zum Schluß noch die Frage gestellt werden, ob zu diesem Zweck wirklich eine Petruspanegyrik des in Kapitel II 4 (bes. S. 87ff.) aufgezeigten Ausmaßes notwendig war. Der Leser kann sich schwer des Verdachtes erwehren, daß die gar zu überschwenglichen Lobpreisungen des ersten Regenten der Kirche nicht nur dem großen Heiligen und dem ihm von Christus anvertrauten Amt, sondern auch der Person seines Nachfolger Vigilius gelten. Die oben behandelten Eingangsverse der Widmungsepistel, in denen dieser Papst in unübersehbarer Weise mit Petrus in Verbindung gebracht, ja geradezu als Petrus stilisiert wird, verstärken diesen Verdacht zur Gewißheit. Die hymnische Verherrlichung des Petrus soll zugleich seinen Nachfolger, den Papst Vigilius, erhöhen. Je aufwendiger jener gefeiert wird, desto mehr Glanz fällt für diesen ab. Die Schlußverse des ersten Buches heißen dann im Klartext: Vigilius ist der Retter in den gegenwärtigen Kriegsnöten, Vigilius ist der H o r t der bedrängten Christenheit, insbesondere der Gemeinde von Rom: ihr kann unter seiner Obhut kein Übel widerfahren. 125 Daß die Wirklichkeit, gerade was die politische Bedeutung dieses Papstes anbetrifft, völlig anders aussah, ist für den Panegyriker von sekundärer Bedeutung. Mit den Spielregeln des Herrscherlobs war Arator gewiß bestens vertraut, wurde doch diese literarische Gat-
124 Vgl. H. Grisar, Geschichte Roms und der Päpste im Mitteialter, Bd.I, Freiburg i.Br. 1901, 542f.: „Auch die Goten wetteiferten in der Verehrung Petri mit den Römern und den Byzantinern; denn wenn der Feldherr Beiisar das Grab des Apostels durch ein kostbares Weihgeschenk auszeichnete, so werden wir andererseits auch den Gotenkönig Totila, nachdem er sich Ende 546 in den Besitz Roms gesetzt hat, alsbald nach der Peterskirche ziehen und aus D a n k zum Apostel Petrus beten sehen." 125 In gleicher Weise sind die Verse l , 4 8 0 f f . u n d 1016ff. auf Vigilius zu beziehen.
Arators Absichten
233
tung am ostgotischen H o f zu Ravenna fleißig praktiziert. 1 2 6 Nach dem Übertritt in den Stand des Klerikers muß es daher für den begabten R h e t o r naheliegend, vielleicht sogar ein Bedürfnis gewesen sein, die alte Tradition bei seinem neuen Dienstherrn fortzusetzen.
4. D e l e c t a t i o Es ist eine Grundeinsicht der antiken Rhetorik, daß zur Unterweisung die Ergötzung hinzutreten müsse, wenn der Redner beim Zuhörer Aufmerksamkeit und Aufnahmebereitschaft erreichen will. Christlicherseits erklärt Augustinus unter Verweis auf Cicero (orat.69) den angehenden
Glaubenslehrern:... est autem, ut teneatur ad audiendum, delectandus audi-
tor (doctr.christ.4,12,27). 1 2 7 Arator hat in diesem Sinne bereits durch die V e r s f o r m , die nach der oben (S. 208) zitierten Aussage des Sedulius selbst einem sprödem Inhalt beträchtliche Anziehungskraft auf das Publikum verlieh, günstige Voraussetzungen für die Rezeption seines W e r k s geschaffen. D o c h darüber hinaus verwendet er auch die stilistischen Mittel, die Augustin zur delectatio der H ö r e r empfiehlt und in den eigenen Predigten fleißig zum Einsatz bringt: 1 2 8 Kurze, vorzugsweise parallel gebaute K o l a mit möglichst vielen Assonanzen, Homoioteleuta bzw. Reimen zielen auf die voluptas aurium, intellektuelles Vergnügen sollen vor allem Antithesen und O x y m o r a bereiten; gelingt es gar, einen paradoxen Gedanken oder Sachverhalt prägnant auf eine klangreiche Formel zuzuspitzen, ist der Gipfelpunkt der Ergötzung erreicht. Für die Begeisterung, die die üppige Verwendung von Stilistika der genannten Art selbst, vielleicht sogar gerade bei den Gebildeten der Spätantike hervorzurufen imstande war, gibt es ein sehr bemerkenswertes Zeugnis: Cassiodor (in psalm.113,12 [ C C 9 8 , 1 0 3 2 ] ) zitiert voll des Lobes eine Stelle aus dem Paschale Carmen des Sedulius, an der es um die Widersinnigkeit der Idololatrie geht. Im Vergleich zu dem, was Arator häufig bietet, ist sie kaum der Erwähnung Wert:
S.l ,268f.
Lignee, ligna rogas, surdis clamare videris A mutis responsa petis.
126 Cassiodor hielt noch, kurz bevor er ins kaiserliche Lager überwechselte, eine überschwengliche Lobrede auf Witigis (vgl. L.M. Hartmann, Geschichte Italiens im Mittelalter, Bd. 1, Leipzig 1897, 184)! 127 Vgl. auch AuG.doctr.christ.4,38,61 ... Veritas pateat, Veritas placeat, Veritas moveat, ferner 4,7,13. 7,19. 25,55f. 128 Die theoretischen Aussagen Augustins umfassen das ganze vierte Buch von De doctrina christiana; seine Predigtpraxis, insbesondere die Verwendung von Klangfiguren, analysiert E. Schuchter, Zum Predigtstil des Hl. Augustinus, Wiener Studien 52/1934, (115-138)131-138.
234
A r a t o r s Absichten
Nachdem bereits an mehreren Stellen dieser Untersuchung Arators stilistische Bemühungen gestreift wurden — zuletzt war von den pointierten, oft reimunterstützten Merkversen die Rede —, soll hier, unter dem Gesichtspunkt der delektierenden Elemente des Aratorschen Werks, das auffälligste und vermutlich auch publikumswirksamste Stilmerkmal unseres Dichters im Zusammenhang behandelt werden: seine unermüdliche Jagd nach Antithesen und Oxymora, 1 2 9 deren Wirkung er häufig durch Klangfiguren verstärkt. Da sich dabei zeigen wird, daß Arator längst nicht nur den didaktischen Passagen eine besondere stilistische Gestaltung angedeihen läßt, zielt er mit der üppigen Verwendung von Stilmitteln mit Sicherheit nicht ausschließlich auf ihren mnemotechnischen Wert ab. Für unseren Dichter ist die delectatio keineswegs allein ein Hilfsmittel im Dienst der Unterweisung, wie Augustinus es zumindest in der Theorie will,130 vielmehr ist sie bei ihm wenigstens teilweise auch Selbstzweck. Wenn der Dichter das Unerwartete einer Situation, das Unbegreifliche eines Geschehens, ganz besonders aber die paradoxen Züge eines Wunders in brillant zugespitzter Form heraustreten läßt, will er dem Rezipienten in erster Linie Vergnügen bereiten. D a ß er ihm dabei zugleich auch Bewunderung f ü r sein rhetorisches Können abnötigen möchte, darf wohl ohne weiteres angenommen werden. Die folgende Zusammenstellung, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, will einen Eindruck von Ausmaß und Verwendungsvielfalt der Antithesen und verwandter Figuren vermitteln. Auf jede der zitierten Stellen im einzelnen einzugehen, erlaubt der Rahmen der Arbeit nicht; 131 der Leser wird selbst leicht feststellen können, daß die einander entgegengesetzten Begriffe oft von verschiedenen grammatikalischen Kategorien sind, ebenso, daß der Dichter an vielen Stellen mehrere Figuren zugleich verwendet. Nebenbei sollen zwei Erscheinungen zur Sprache kommen, die im Zusammenhang mit Arators Bemühen zu sehen sind, solange wie nur irgend möglich bei einem f ü r die Applikation von Stilistika der genannten Art ergiebigen Gegenstand zu verweilen: die interpretatio und die variatio. (1) Antithesen a) einfache Antithesen 1,717f. ... Lupum
domat ille rapacemjHebraeus quem dixit
ovem.
129 O b e n , S. 165, w u r d e d a r g e l e g t , d a ß d a s Streben n a c h A n t i t h e s e n , O x y m o r a u n d p a r a d o x e n S e n t e n z e n z w a r Bestandteil des s p ä t a n t i k e n R h e t o r i k u n t e r r i c h t s w a r u n d d e m g e m ä ß a u c h bei a n d e r e n D i c h t e r n d e r E p o c h e zu b e o b a c h t e n ist, d a ß j e d o c h n u r Sedulius diese Stilistika in e i n e m vergleichbaren A u s m a ß a n z u b r i n g e n v e r s u c h t . 130 Vgl. d o c t r . c h r i s t . 4 , 2 5 , 5 5 ... non eius fine contenti, quo tantummodo delectatur auditor, sed hocpotius agentes, ut etiam ipso (sc. omatu) ad bonum, quodpersuadere volumus, adiuvetur. 131 Eine e i n g e h e n d e r e U n t e r s u c h u n g , b e s o n d e r s zu d e n A u s w i r k u n g e n d e r A n t i t h e s e n jagd auf d e n s p r a c h l i c h e n A u s d r u c k , m ö c h t e ich mir z u r D a r s t e l l u n g an a n d e r e m O r t e vorbehalten.
A r a t o r s Absichten
2,163f. 2,169f. 2,800
235
... petis aethera sensu/Cum necdum movearis humo. ... etcalle novello/Progrediturpersona vetus. ... vitae iam dignus honore/Cum leti convertit iter.n2
b) doppelte Antithesen: 1,35 Arva Deus petiit, homo sidera (vgl. 1,619). 1,102 Pacts ab indicia bellum lupus intulit agno. 1,71 If. ... didicitquee corpore lapso In mentis iam stare gradu. 2,1090f. Cumque dies multos iam riteperegerit orbis, In pelago nox una fuit, ...l33 c) mehrere Antithesen hintereinander: l,257ff. ... Cunabula longe relinquens Calcavit veteranus humum, \ plantisque novellis Materiesse prisca movet,... 1,709-714 ... sedamabituragnus Quo properat (sc. Saulus) saevire lupus. I Sors laeta ruinae In qua culpa cadit, I didicitque e corpore lapso In mentis iam stare gradu; \ cum lumina claudit, Pectora tunc aperit, I caelique agnoscitur Auctor Discedente die. 2,1005-1008 Pocula sunt, Iudaea, tibi meliora cruoris Quam laticis, \ nullasque volens contingere mensas Esuris ad/acinus \ saturamque cadavere iusti Quaeris haberefamem.]i4 d) parallel gebaute und reimunterstützte Antithesen (sehr häufig): 135 1,304 Dona vident et bella movent;... 1,325 Lux tua nos adiit, tecum nox sola remansit; 1,622f. ... sieoccidentibus ut mox 132 Vgl. f e r n e r 1,265 corporis - mentis; 302f. sanclis - sacrilegas; 525 clausus - aperta; 559f. plura - minus; 651 f. in funere - vitale, 719f. umbra - lucebit, 945f. novus - antiqui; 2,199f. duplicem - una; 2,665f. vetustas - novo; 875f. surgit - iacet, 1159f. gelidi - in igne; 1161f. veteres- in novitate; 1211 iuvenescitsenio. 133 Vgl. auch 1,364f. Damnatio iusti/ Libertas est facta reis; 486 Sumit turba tacens quod, cum rogat, aeeipit unus; 619f. cum sidera martyrJ Camifices inferna petunt, 2,963 Saeva pio, placata reo. 134 Vgl. auch l , 3 9 2 f . caducorum pensare manentia causis/ Et quaestum per damna sequi; 2,1175f. glacies tepefacta veneni!Solvitur in cineres, gelidaeque superbia pestis/Ex ardoreperit. 135 Eine g a n z e R e i h e von h i e r h e r g e h ö r i g e n Beispielen w u r d e bereits o b e n , Kapitel V 1, v e r s t r e u t zitiert: S o 1,38 Evebit excelsis quiequid suseepit ab imis; 6 5 f f . tunc femina feta periclum,/ Nunc tumuit paritura Deum, mortalia gignens/ Et divina ferens; 214 Res laxant et corda ligant; 218f. totumque capessunt/ Qui proprium nihil esse volunt.; 390 Sprevit agros habitura polos; 2,766f. Nescit vigilarepericlo/ Quipatiturdormire Deo.
236
1,783-786
Arators Absichten
Tartara succedant, morientibus astrapatescant. ... hinc vulnera serpunt, Hinc ablata ruunt; \ ibi subdit regula poenis, Hiepurgat medicina vadis, \ spatioquepriore Dudtim laxa neci stringuntur membra saluti.xib
e) antithetische Iuxtapositionen: 1,314 Quid totiens, Iudaea, cadis f Surrectio Christi... l,682f. ...iuvathuncaudire magistrum]i7 Discipuli quia iure docet;... l,1021f. pulsaeperiere tenebrae/Lucifero radiante novo. 2,81 Quae ligat excelsas humilis corrigiaplantas.n% (2) Oxymora 139 Da das Oxymoron nahe verwandt ist mit der Antithese, ist im Einzelfall nicht immer eine klare Unterscheidung zwischen beiden Figuren möglich. a) Verbindung von Widersprüchen auf engstem Raum: 1,47 virgine matre (vgl. 175 de virgine feta; 534 virgo parit); 149 error verus; 604 mortis amicae; 688 Eunuchi fecunda fides; 7Iii. lumine plena/ Nox; 757 defunctis vivere membris; 759 non moriente mori; 894 hac saturante fame (vgl. 2,1008f.); 929 discretae coniunctus aquae; 2,123 vita praesente mori; 160 se nascente mori; 179f. impius... religionis honor, 660 socio ...hoste; 1023 delator honeste. b) Pointiertes Hervorheben paradoxer Züge: 1,588-593 ... Sereproelia, martyr, Felices habitura neces, ubi gloria poena Et cadere est ortus iugulisqueparantibus aevum Nascitur aeternae complectens munera vitae. Vitaeprincipium Juitensinefine beatae Sicmeruisse mori. 1,818ff. Die Verwandten und Freunde Tabithas können vor Kummer die 136 Vgl. auch 1,477 (umbra) Stat donis fugidva oculis; 629 Fonte quidem lotus sed non in pectore mundus; 913 Denique Saulus obit, quia Paulus vivere coepit, 2,51 f. bis stravit arenasJ His cumulavit aquas; iustis via, sontibus unda\ 95 Apparentque vado miracula debita hgno; 2,123f. quae que omnia subdens/ Ante fuit, tunc ipsa perit, 2,722f. ... caeloque adiungere temptas/Quam terris remanere negas; 1171 f. mortalia tractant/Et divina probant. 137 McK.s Magistrum ist in magistrum zu ändern, da es nicht um den Lehrer, d.h. Christus (wie z.B. 1,380. 887. 980), geht, sondern um den Jünger Philippus, der sich hier als Lehrer betätigt (vgl. Schräder, 1988, 76). 138 Vgl. auch 1,217 Divisae geminantur, 619f. martyr,/ Carnißces; 764 extinctos ad vitam\ 803 Mansuras fundebat, 2,193 vagi constantia; 2,474 stultam... sapientia; 1066 occidui de lumine. 139 Die folgende Zusammenstellung bezieht auch das von McK. (Ed., 193ff.) und Roberts (158 Anm. 137) Zusammengetragene mit ein.
A r a t o r s Absichten
237
guten Taten der Verstorbenen nicht aussprechen: ... Facundagementi Materia est dixisse nihil, nimiumque sonora Causa petit quod lingua tacet... 2,396f. Über die Pythonissa nach Vertreibung des Dämons: Conticuit de laude viri; quae coepta peregit Plusque tacens hoc esse docet. 2,419ff. Ein Erdbeben befreit die Gefangenen: ... Venientepericlo Poena fugit, geminoque metu discrimina crescunt, Utperdant tormenta locum. 2,628f. ... quibus {sc. aegris) adfuitardens Ut caderet vapor illefides finemque calori Alteraflamma daret;... 2,930ff. Saulus vor Damaskus: ... Descendit ab astris Lux oculos clausura meos, et ab igne corusco Aucta dies latuit,... 2,1079ff. Im Seesturm: ... nigroquesubaere caeci Naufragium iam iamque vident, claus ο que pro/undo Mortis imago patet.lK (3) Als verwandte stilistische Mittel sind in diesem Rahmen weiterhin commutatio und adnominatio (Paronomasie) zu nennen. a) Commutatio'. 1,227 Munera da linguae qui das in munere linguas. b) Paronomasien 1,752f. 1,866 2,1164 2,1232
... atque hac duce tutus ab hoste Egreditur, cunctis due to r cui vincit in armis. ... denarius omnia donans Praedo venis sedpraeda iaces... Urbis cogit honor, subiectus utaudiat orbis.m
140 Y g | a u c h 1,9f. mortisque potestas/ Se vincente perit, 832 (von d e r w i e d e r e r w e c k t e n T a b i t h a ) Se stupuit superesse sibr, 2,37 Amisso crescente die; 39 qui caecus meruit sine fine videre; 77 Et dedit ante loqui quod coepit postea nasci\ 426 ( D e r G e f ä n g n i s w ä c h t e r ) ... atque suo meruit de carcere solvi; 488 et invictas in dogmate vincis Athenas; 621 ( D i e B r o t v e r m e h r u n g ) meruere eibi damnorum semine nasci; 668f. ( D i e E p h e s e r v e r b r e n n e n ihre Z a u b e r b ü cher) Ast alii magicis ponunt incendia libris,/ Ut mereantur aquas, et vitant ignibus ignes; 1188f. flamma...!A sacris vim sumpsit aquis, quibus ustus anhelat (sc. serpens i. diabolus). Vgl. f e r n e r 1,14. 57f. 174f. 176ff. 193ff. 218f. 252f. 254f. 352f. 396f. 473f. 586f. 600. 691. 1007. 1040; 2,15f. 30f. 108. 118f. 153ff. 184f. 509f. 582f. 866f. 908. 934. 942. 1025. 1092f. 1205. 141 Vgl. auch 1,267 Corde magis quam carne fluil; 600 Et per tot lapides petrae uni\ 741 f. Sporta solens texi iuncispalmisque vicissim/ Tegmina dat Saulo.
coniungitur
238
Arators Absichten
Gelegentlich erweitert Arator den Stoff der biblischen Vorlage, um weitere Antithesen und Oxymora anzubringen. Beispiele: 2,118-124. Wie im Kapitel „Reden" zu sehen war, läßt der D i c h t e r d e n Paulus in der Synagoge zu Antiochien u.a. auf den Descensus ad inferos und seine heilsgeschichtlichen Folgen zu sprechen kommen. Indem er, ohne im geringsten der historischen Situation Rechnung zu tragen, christliche Metaphern verwendet und sich auf paradoxe Theologumena bezieht, die nur ein „Insider" verstehen kann, zeigt er deutlich, daß ihm vor allem an stilistischen Pointen gelegen ist: ... Mors denique victa est Vincendi transgressa modum, quae iudice tacto Linquere iussa reos, spoliis vacuata vetustis Per sua bella cadit; veniensque absolvere vinctos Non retinendus erat; sors ultima coepitAvemi lam vitapraesente mori, quaeque omnia subdens Antefuit, tunc ipsaperit. 2,509f. Bei der Erwähnung Korinths läßt Arator es sich nicht entgehen, mit einem Horaz-Zitat auf die topographische Besonderheit der Stadt hinzuweisen (507f. bimarisque Corinthi/ Moenia, vgl. HÖR. carm.l,7,2f.), um dann ein Paradox anbringen zu können: Quae, licet alterni contingeret aequoris undas, Perpetuas sitiebat aquas (sc. baptismatis);... Von einem Verlangen der Korinther nach Glaubensunterweisung und T a u f e ist im Text der Apg überhaupt nicht die Rede. 142 2,12-16. O h n e irgendeinen biblischen Anhaltspunkt schreibt Arator Paulus in Paphos große Missionserfolge zu. Nachdem er diesen O r t zuvor als üble Kultstätte der Venus bezeichnet hat (2,6ff.), kann er in Antithesen schwelgen: ... Primordia casta In luxus regione serit, I fructusque pudicos Multiplicat lascivus ager. \ Cui nescia post haec Difficilisque foret cum sie videatur honestas De turpi coepisse loco... ?
Im Zusammenhang mit der Jagd nach Antithesen ist eine stilistische Eigenheit Arators zu sehen, die interpretatio: die Neigung, ein und denselben Gedanken bzw. Sachverhalt zwei- oder gar mehrfach zu formulieren, ohne daß dabei ein wirklich neuer Aspekt ins Spiel käme. 143 Beispiele: 142
Auch 2,668f. dichtet Arator um eines Paradoxons willen die T a u f e hinzu. Z u r Figur der interpretatio und ihrer Verwendung bei den christlichen Dichtern vgl. Roberts, 155-160. 143
A r a t o r s Absichten
239
2 , 3 8 6 f f . Ü b e r den D ä m o n der Pythonissa:
... Professio vera Mendaci de teste sonat, I vocemque fidelem Perfidus auctor habet. 2 , 1 1 7 5 f f . Paulus schleudert die maltesische Schlange ins Feuer:
... glades tepefacta veneni Solvitur in cineres, I gelidaeque superbia pestis Ex ardore perit. 2 , 1 4 6 f f . J a c o b , der Zweitgeborene, wird über den älteren Bruder herrschen:
... „Prior"inquit„in istis Inferior breviorque manet, I maiorque minori Serviet, I et inventspalmaepotietur honore."1** 2 , 2 2 4 f f . Die Augen der beiden Blinden können durch Christi Berührung plötzlich wieder sehen (vgl. M t 9,27-31):
Semper amica manus iubar intulit, \ atque reliquit Nox oculos, I exsulque dies illuminat orbes, I Expavitque redux inopina crepuscula visus. 1 , 1 0 1 9 - 1 0 2 3 Als der Engel den K e r k e r des Petrus betritt, wird es taghell (vgl. Apg 12,7). Arator betont dies wenigstens vierfach, wobei er abwechselnd das Einbrechen des Lichts und das Schwinden der Dunkelheit hervorhebt:
Angelus astra ferens ergastula Candidus intrat Se comitante die; I caeli veniente ministro Carceris umbra fugit; \ pulsae periere tenebrae Lucifero radiante novo; I color exsulat ater, Et mutata vident nocturna crepuscula solem. 1 , 4 6 5 - 4 7 5 Die Schattenheilung des Petrus ist das Extrembeispiel. Nicht weniger als achtmal erklärt Arator, daß die Heilung für die Kranken unerwartete gekommen sei, da sie ihre Quelle nicht sehen konnten:
465
1,470
... etfluxit ad omnes \ Improvisa salus, I .../... Sed non deprendere visu Auctorem potuere boni, I quibus ardua virtus Occultat quam praestat opem, \ resque anteparatur Quam spes ulla foret, I furtivaquepraemia vitae Dat medicina latens, I et anheli corporis aestus Ignaro languente rapit, | quam nescit adesse Qui venisseprobat, \ crescitquepotentia facti Agnitione carens;...
144 D i e B e z e i c h n u n g des j ü n g e r e n Zwillingsbruders als iuvenis ist ein Beispiel f ü r die sprachlichen H ä r t e n , die die N o t w e n d i g k e i t d e r variatio in d e r W i e d e r h o l u n g (s.u.) fast z w a n g s l ä u f i g mit sich bringt.
240
Arators Absichten
Das Streben Arators, manches mehrfach zu sagen, um möglichst lange bei einem in stilistischer Hinsicht ergiebigen Gegenstand verweilen zu können, bringt die Notwendigkeit der synonymischen variatio mit sich. 145 Beispiele: 1,95-100 Judas findet auf dem eigenen Begräbnisfeld keine Bestattung: ... Nam, cum modo rura parasset Funeris expretio, cum nomine Sanguinis emptus Cespes in extemas componens busta favillas De tumulis fecundet humum, caret impius agri Fertilitate sui solusque excluditur arvis Quae monuments, ferunt... 1,178-183 Die Unterwelt beim Erscheinen Christi: ... Pavidis resplenduit umbris Pallida regna petens;propria quem luce coruscum Nonpotuitfuscare chaos, fugeredolores; Infernus tunc esse timet, nullumque coercens In se poena redit; nova tortor ad otia languet; Τ a rta ra maesta gemunt quia vincula cuncta quiescunt.Ub Der Höhepunkt des rhetorischen Schwelgens unter Einsatz aller bisher genannten Stilmittel ist die Darstellung der Wunder beim Auszug der Israeliten aus Ägypten: die Durchquerung des Roten Meeres (2,46-52), das Wasser aus dem Felsen und der Manna-Regen während des Zugs durch die Wüste (2,53-65):
145 Auch bei f o r t s c h r e i t e n d e r G e d a n k e n e n t w i c k l u n g b e m ü h t sich der D i c h t e r um Abwechslung im A u s d r u c k ; gerne zeigt er d u r c h S y n o n y m e n h ä u f u n g innerhalb weniger Verse, d a ß er eine solide rhetorische Ausbildung m i t b e k o m m e n hat. D a s Suchen von S y n o n y m e n z u r V e r g r ö ß e r u n g d e r copia verborum ist nämlich spätestens seit den Zeiten F r o n t o s und d a n n die g a n z e Spätantike h i n d u r c h ein wesentlicher Bestandteil des U n t e r richts in den R h e t o r e n s c h u l e n (vgl. FRONT, p. 144,20sqq. v.d.H.; QüINT.inst. 10,1,7 tut das Streben nach S y n o n y m e n noch als überflüssige Kinderei ab). Isidors Synonymorum libri (PL 83,825-868), die diese T r a d i t i o n d e m Mittelalter vererbten, geben uns einen Begriff d a v o n , wie derartige W o r t s c h a t z ü b u n g e n ausgesehen haben m ö g e n (vgl. J. Fontaine, Isidore de Seville a u t e u r „ascetique": les enigmes des Synonyma, Studi Medievali 6 , 1 / 1 9 6 5 , 163-195, bes. 188f.). A r a t o r ist längst nicht der einzige spätantike Dichter, d e r das Stilprinzip d e r synonymischen variatio aus d e r K u n s t p r o s a in die D i c h t u n g ü b e r n o m m e n hat. Zu den sog. Bibelepikern vgl. Roberts 154f. 199-203, f ü r D r a c o n t i u s gibt C. M o u s s y (ed.), D r a c o n t i u s , Oeuvres t . l , Louanges de Dieu, livres I-II, Paris 1985, 83 A n m . 8 einige Beispiele. 146 Vgl. auch 1,732-738 Schlange: anguis(732 und 736), aspis(7i4), coluber(735), vipereus (738). 2,552-568 Zelte: tentoria (552), mobilia tecta (553), pelles (555), castra (559); tegmen (561); babitacula (566); atria(568). 2 , 6 6 5 - 6 6 9 T a u f e : laticespii(665); fons novusund sanctae lympbae (666); aquae (669). 2,1173-1181 Feuer: rogi und flamma (1173); ignis (1174); focus und vapores(\ 157); incendia(\\%\).
241
Arators Absichten
2,46
50
55
60
65
Mutavit natura vices, cum virga fugavit Terga maris fluctusque suis stetit exsulab oris Pulvereo de calle placens pontique facultas Obsequio est subiecta pedum, redeuntepro/undo Naufragium factura reis, quae vertere iussa Per varios sua iura modos his stravit arenas, His cumulavit aquas; iustis via, sontibus unda. Cum'47 percussa silex venis spumavit apertis Aequoreos enixa lacus de vertice sicco Flumineum largita vadum, nonpristina morem Gessit origo suum, veterem necpraebuit usum Dona novella ferens, quam lex aeterna coegit Non innata sequi disiunctaque semine monstrans Posse dari, de rore dapes, de caute liquores. Nam nepaucapiis fluerent miracula causis, Saxa vomunt latices, et inundant nubila panes, Aeriusque liquor solidis induruit escis, Quaeque diu vacuas tenuerunt agmina fauces Frugiferis saturantur aquis, nimbique coloni Dant epulas, pluviamque vorant, et manditur imber.
Die Beifallstürme, die die Rezitation des Aratorschen W e r k s begleiteten, sind der deutlichste Beweis dafür, daß es dem Dichter gelungen ist, seine Zuhörer zu ergötzen.
147 Cum... silex... spumavit ist nach V. 46 cum virga fugavit! inhaltlichen Ausführung von Mutavit natura vices (2,46).
eqs. der zweite Teil der
Zusammenfassung
Arators Werk über die Apostelgeschichte, dessen ursprünglicher Titel nicht mit hinlänglicher Sicherheit bestimmt werden kann, ist eine reine Dichtung. Aus überlieferungsgeschichtlichen, sprachlichen und inhaltlichen Gründen kann die Authentizität der in den Text eingeschobenen Prosapartien (Capitata) ausgeschlossen werden; diese wurden irgendwann zwischen dem 7. und dem 9. Jh. verfaßt und sind als Orientierungs- und Verständnishilfen gedacht. Im gleichen Sinne hat McKinlay sie in seine Arator-Edition aufgenommen. Wenn man von einem Epos mehr verlangt als die hexametrische Versform und einen Umfang, der über den eines Gedichtes hinausgeht, kann Arators Werk nicht als Epos bezeichnet werden. Es besteht aus 43 Abschnitten, die der Dichter in Betonung eines der möglichen Gliederungsaspekte des biblischen Stoffes auf ein Petrus- und ein Paulus-Buch verteilt (24 und 19 Abschnitte). Innerhalb der einzelnen Abschnitte wechseln darstellende mit auslegenden Passagen ab. Die äußerlich klare T r e n n u n g zwischen Darstellung und Auslegung — Arator kündigt den Beginn der exegetischen Ausführungen meistens ausdrücklich an — wird dadurch verwischt, daß die Handlungswiedergabe vorzugsweise in Form einer Meditation erfolgt, bei der die Paraphrase weithin durch die Reflexion über das Geschehen ersetzt wird. Da letztere zwangsläufig kommentierenden Charakter hat und da zudem die eigentlichen Auslegungsteile, besonders im zweiten Buch, oft wesentlich umfangreicher als die Darstellungsteile sind, tritt die narrative Gestaltung des Stoffes völlig in den Hintergrund. Dem Dichter ist nicht daran gelegen, erzählend dem Handlungsablauf der Apg zu folgen und etwa ein Epos über die Frühgeschichte des Christentums zu verfassen, dessen Haupthelden Petrus und Paulus sind. Wohl konzentriert er den Blick auf die beiden Apostelfürsten, indem er die Nebenfiguren systematisch übergeht, doch schaltet er zugleich auch die Faktoren Raum und Zeit aus, wodurch er die Apg des Charakters einer Missionsreisebeschreibung entkleidet, und reduziert den biblischen Bericht auf das, was ihm im Hinblick auf seine Intentionen brauchbar erscheint: im wesentlichen auf Wunder, Begebenheiten erbaulichen Charakters und Predigten. Da er zudem keinerlei Anstrengungen unternimmt, aus diesem ausgewählten Stoff eine zusammenhängende Erzählung zu schaffen, stehen selbst dort, wo kleinere H a n d lungseinheiten bequem herzustellen wären, lediglich Einzelepisoden ne-
Zusammenfassung
243
beneinander. Die Szenenwechsel werden nicht vorbereitet, und so befindet der Leser sich häufig genug im ersten Vers gleich mitten im neuen Geschehnis; gelegentlich sogar schon an dessen Ende (vgl. Abschnitt , Hananias und Saphira), denn Arator zeigt nicht einmal an der Gestaltung des Stoffs, den er den einzelnen Abschnitten zugrunde legt, ein nennenswertes Interesse. Selten läßt er eine in sich geschlossene Begebenheit entstehen, die auch ohne Kenntnis der Apg nachvollziehbar wäre. Gar zu o f t ergeht er sich in ausgedehnten Reflexionen über Einzelheiten einer Begebenheit und enthält dem Leser gleichzeitig wesentliche Informationen vor, dann wieder schneidet er die Darstellung der Handlung genau auf die Punkte zu, die er f ü r die folgende Auslegung benötigt. In extenso gibt der Dichter den Lukanischen Bericht nur dann wieder, wenn er das Publikum durch eine effektvolle Gestaltung ergötzen und damit sein rhetorisches Können unter Beweis stellen möchte (Wunder; Judas' T o d ; „Feldherrnrede" des Demetrius), oder wenn ihm ein Stoff unter paränetisch-didaktischen Gesichtspunkten gute Möglichkeiten bietet, wie dies bei den Predigten natürlicherweise der Fall ist. Arator benutzt seine stoffliche Vorlage, deren Inhalt er bis in die Details als bekannt voraussetzt, in erster Linie als Ausgangsbasis f ü r kommentierende Ausführungen. Abgesehen von den meditativen Reflexionen im Rahmen der Darstellung handelt es sich hierbei um exegetische Untersuchungen. Bei der Auslegung verfährt Arator vorwiegend allegorisch. Er bedient sich der üblichen Fachterminologie seiner Zeit, verwendet die einzelnen Begriffe jedoch nicht immer eindeutig. Die Theorie vom dreifachen Schriftsinn hat er im Rahmen einer größeren Anleihe von Origenes übernommen; in der Praxis bestimmt der einfache Gegensatz von sensus litteralis und sensus spiritalis seine Auslegung ebenso wie die seiner Quelle und überhaupt der meisten spätantiken Exegeten. Arators Exegese ist zum einen darauf angelegt, in paränetischem Sinne Bezüge zur christlichen Lebensführung herstellen, vor allem aber eignet ihr eine betont trinitarische und ekklesiologische Ausrichtung; letztere ist auf die Person des Petrus zentriert. Vor dem Hintergrund seiner Intentionen (s.u.) erweist sich die Exegese des Dichters als zweckbestimmt. Gezielt greift Arator die Einzelheiten des Lukanischen Berichts heraus, von denen er zu einem seiner Themen gelangen kann. Meistens findet er die tiefere Bedeutung nicht unmittelbar, sondern erst nachdem er auf dem Weg der Assoziation eine biblische Parallele herangezogen hat, deren von Anderen bereits enthüllter Sinn auch seine Schriftstelle erhellt. In Ermangelung einer exegetischen Tradition zur Apg erscheint es ihm nämlich trotz seiner eigenen und offensichtlich soliden theologischen Bildung grundsätzlich geraten, sich an Auslegungen besser er-
244
Zusammenfassung
schlossener Bücher der Bibel anzuhängen, die durch anerkannte Autoritäten gesichert sind. Diese Verfahrensweise bringt es mit sich, daß die exegetischen Ausführungen Arators mitunter weit hergeholt wirken. Was die Absichten des Autors betrifft, so möchte er generell Unterweisung in christlicher Glaubenslehre und Lebensführung geben. Seine diesbezüglichen Ausführungen, die er nach mnemotechnischen Gesichtspunkten formuliert, bringt er nicht nur über die Exegese in das Werk ein, sondern auch dadurch, daß er die Reden erweitert bzw. umgestaltet und für die Handlungswiedergabe die Darstellungsform der meditativen Reflexion wählt. Arators Glaubensunterweisung ist z.T. Selbstzweck, sie hat aber auch eine angesichts der Zeitsituation ganz konkrete und dringliche Aufgabe: Das unablässige Herausstellen der katholischen Position mittels seiner Exegese, die nach-nicäanische Christologie der Reden, die beiläufige Gleichsetzung von Gottvater und Sohn, ja selbst die Widerlegung der Juden dient dem Kampf gegen die arianische Irrlehre, der die Herren Italiens anhängen. Sein Werk soll den Widerstandsgeist der Römer stärken, Kollaboration mit den Goten oder gar Apostasie verhindern, kurzum einen psychologischen Beitrag zur Abwehr des Feindes leisten, der sowohl als Okkupator eine unerwünschte Fremdherrschaft bringt als auch den katholischen Glauben und seine Institution, die Kirche, bedroht. Ausschlaggebend für die Wahl des Stoffes war Arators Wunsch, die Ansprüche der römischen Papstkirche zu propagieren, bietet doch die Apg die Möglichkeit aufzuzeigen, daß sie die eine, weltumfassende Kirche ist, die, von Christus begründet, in ununterbrochener Kontinuität bis zur Gegenwart fortbesteht. Seine Dichtung ist als literarischer Versuch der Untermauerung und Verbreitung der von den Päpsten seit Leo d.Gr. verkündeten Petrusdoktrin zu verstehen, mit der der Apostolische Stuhl innerkirchlich das Recht auf die Führungsposition geltend machte. Zu diesem Zweck stellt der Autor die Bedeutung des Petrus mit allen Mitteln heraus und hämmert dem Leser die Grundlagen des Primates Petri ein; zu diesem Zweck auch ist seine ekklesiologische Exegese auf Petrus ausgerichtet. Die hymnische Verherrlichung des ersten Regenten der Kirche soll zugleich auch seinen Nachfolger, Papst Vigilius, erhöhen. Sedulius ist Arators unmittelbares dichterisches Vorbild. An ihm orientiert er sich, was die sprachliche und die rhetorisch-stilistische Gestaltung angeht, daneben auch in der Stoffbehandlung: hier folgt er ihm in der Aufteilung des Stoffes in aneinandergereihte Einzelepisoden, vor allem aber übernimmt er von ihm die für didaktisch-paränetische Zwecke geeignete Darstellungsform der poetischen Meditation.
Zusammenfassung
245
D a A r a t o r j e d o c h im Hinblick auf seine diversen Ziele d a r a n interessiert ist, auch die Möglichkeiten d e r Exegese a u s z u s c h ö p f e n , die Sedulius n u r in sehr bescheidenem M a ß e nutzt, orientiert er sich hierin an d e r Volkspredigt. Besonders die P r e d i g t w e r k e Augustins u n d die Origeneshomilien in d e r Ü b e r s e t z u n g R u f i n s sind ihm z u n ä c h s t Quelle f ü r die exegetische B e h a n d l u n g seines Stoffes, d a n e b e n Vorbild f ü r die V o r g e hensweise seiner Exegese, b e s o n d e r s was die zweifache Zielsetzung des Belehrens u n d E r b a u e n s angeht, u n d schließlich M o d e l l f ü r die S t r u k t u rierung seines W e r k s : die B e s c h r ä n k u n g auf die B e h a n d l u n g ausgewählter S c h r i f t p e r i k o p e n u n d deren lockere V e r e i n i g u n g zu einem Predigtzyklus über ein biblisches Buch bilden das M u s t e r f ü r die K o n z e p t i o n des A r a t o r s c h e n W e r k s . A r a t o r s Versuch, den biblischen Stoff zugleich wie Sedulius u n d wie ein H o m i l e t zu b e h a n d e l n , erweist sich als nicht sehr gelungen. I n s o f e r n nämlich die meditative Reflexion unweigerlich in die N ä h e der Ausleg u n g nach d e m sensus moralis rückt, k o m m t es zu V o r w e g n a h m e n , die den Auslegungsteil überflüssig erscheinen lassen: Die D a r s t e l l u n g s f o r m der M e d i t a t i o n kollidiert mit d e m Bauprinzip des Wechsels von Darstellung u n d Auslegung. In Arators W e r k liegt uns n o c h einmal in d e r römischen Literatur ein H ö c h s t m a ß an rhetorischer D u r c h g e s t a l t u n g vor. Es sind aber mit ihr neue E r r u n g e n s c h a f t e n v e r b u n d e n , wie es sie in der klassischen römischen D i c h t u n g nicht gegeben hatte. Die Allegorese, die von der heidnischen Antike z u r D i c h t e r i n t e r p r e t a t i o n entwickelt w u r d e , wird hier auf a n d e r e m Gebiete selbst z u r D i c h t u n g . V o r allem aber ist die d u r c h g e h e n d e A n w e n d u n g der christlichen Exegese nach dem m e h r f a c h e n Schriftsinn, in die diese Allegorese eingebettet ist, ein N o v u m . Selbst in den christlichen D i c h t u n g e n , die sich ihrer bedienten, ist eine solche Geschlossenheit vor A r a t o r n i r g e n d w o zu f i n d e n . Die ausdrückliche B e z e u g u n g der erfolgreichen ö f f e n t l i c h e n Verlesung weist aber nun auch auf den b e d e u t s a m e n U m s t a n d hin, d a ß dieser Versuch des rhetorisch d e u t e n d e n Schriftverständnisses von der z u h ö r e n d e n M e n g e verstanden w e r d e n k o n n t e . Ein Zweites, Besonderes tritt hinzu, und z w a r der politische Sinn d e r D i c h t u n g auf einer ganz neuen Ebene, d e r Kirchenpolitik. Er ist in einem erstaunlich h o h e n M a ß e entwickelt, bis in Einzelheiten hinein, so etwa in der „ H e r r s c h e r a p o t h e o s e " des Papstes. Die politische W i r k s a m keit ergibt sich dabei aus d e r poetischen W i r k s a m k e i t , u n d dies am E n d e d e r römischen D i c h t u n g ü b e r h a u p t . Eben diese U m s t ä n d e b e g r ü n d e n aber auch die D i s k r e p a n z zwischen der begeisterten A u f n a h m e des W e r k e s bei den Zeitgenossen und die N i c h t a c h t u n g bzw. U n k e n n t n i s im 19. J a h r h u n d e r t , in dem die F o r d e r u n g nach Originalität der R h e t o r i k keinen R a u m ließ, f ü r das die
246
Zusammenfassung
Einsicht der Durchdringung der Kirche, vornehmlich der römisch-katholischen, mit Elementen antik-heidnischer Art anstößig war und das, zumindest in Deutschland, aber wohl auch anderswo, in den Geisteswissenschaften so gut wie völlig ohne Verständnis f ü r das politische Tagesgeschehen war.
Abkürzungsverzeichnis A. Apg CC Clavis CSEL GCS H.-Sz. LMA LThK McK. MGH PG PL RAC RE S. SC ThlL TuU
Arator, De actibus apostolorum Apostelgeschichte Corpus Christianorum, Series Latina Dekkers, E.: Clavis Patrum Latinorum, Steenbrugge ^ 1961 Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte H o f m a n n , J.B./ A. Szantyr: Lateinische Syntax und Stilistik ( = HBdAW2,2,2), München 1965 Lexikon des Mittelalters Lexikon f ü r T h e o l o g i e und Kirche, 2l957ff. A.P. McKinlay M o n u m e n t a Germaniae Historica Migne, Patrologia Graeca Migne, Patrologia Latina Reallexikon f ü r Antike und Christentum, Stuttgart 1950 Paulys Realencyclopädie derclassischen Altertumswissenschaft Sedulius, Carmen Paschale Sources Chretiennes Thesaurus linguae Latinae, Leipzig 1900 Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
Die übrigen lateinischen Autoren werden gemäß der Zitierliste des T h l L zitiert, die geläufigen Zeitschriften, Sitzungsberichte und Abhandlungen nach J. Marouzeau (Hg.): L'Annee Philologique, Paris (seit 1928).
Literaturverzeichnis 1. Ausgaben 1.1. Textgrundlage McKinlay, Arthur P. (ed.): Aratoris Subdiaconi De Actibus Apostolorum ( = CSEL 72), Wien 1951. 1.2. Altere Ausgaben Barbosa, Arius (ed.): Aratoris Cardinalis Historia Apostolica cum commentariis Arii Barbosae, Salamanca 1516. Arntzenius, Henricus I. (ed.): Arator, S. Ecclesiae Romanae Subdiaconus ( = PL 68, Sp. 45-252, Paris 1847 [ = Abdruck der Ausgabe Zütphen 1769], Perugi, Giuseppe L. (ed.): Aratore. Contributo alio studio della Letteratura Latina nel Medio Evo, Venedig 1908 (Rom 2 1911).
248
Literaturverzeichnis
1.3. Übersetzung Schräder, Richard J. (ed.): Arator's O n the Acts of the Apostles (De Actibus Apostolorum) ( = T h e American Academy of Religion. Classics in Religious Studies; 6), Atlanta/Ga. 1987.
2. Literatur zu Arator Anastasi, Rosario: Dati biografici su Aratore in Ennodio, Miscellanea di studi di Ietteratura cristiana antica 1/1947, S. 145-152. Angelucci, Paolo: I modelli classici di Aratore. Per una tipologia dei rapporti p o e t a / f o n t e , Bollettino di Studi Latini 15/1985, S. 40-50. - , Aratore nella critica dell' ultimo secolo, Cultura e Scuola (Roma) 22/1983, No. 88, S. 42-46. Ansorge, Alfred: D e Aratore veterum poetarum Latinorum imitatore, Diss. Breslau 1914. Bieler, Ludwig: [Rezension der Ausgabe McKinlays], Scriptorium 9/1955, S. 165ff. Blomgren, Sven: Ad Aratorem et Fortunatum adnotationes, Eranos 72/1974, S. 143-155. Brewer, Heinrich: Arator der Verfasser zweier Inschriften, die de Rossi in die Zeit kurz nach Papst Damasus verlegte, Zeitschrift f ü r katholische Theologie 46/1922, S. 165-169. Chätillon, Frangois: Arator declamateur antijuif, Revue du Moyen Age Latin 19/1963, S. 5-128. 197-216; 20/1964, S. 185-225; 24/1968 [1977], S. 9-22; 25-34/1969-1978, S. 11-18; 35/1979, S. 9-20. - , Arator Exaratus, Revue du Moyen Age Latin 12/1956, S. 155-174. - , Non fragiles secteris opes. Une reminiscence d'Arator chez Colomban, Revue du Moyen Age Latin 21/1965, S. 169-172. Cuzzi, Ettore: I tre codici ambrosiani di Aratore, Rendiconti del Regio Istituto Lombardo di Scienze e Lettere, ser. II, 69/1936, S. 241-257. Deproost, Paul-Augustin: La mort de Judas dans l'Historia apostolica d'Arator, Revue des Etudes Augustiniennes 35/1989, S. 135-150. Eizenhöfer, Leo: Arator in einer Contestatio der Mone-Messen und in einer mailändischen Präfation, Revue Benddictine 63/1953, S. 329-333. Esposito, Mario: Bachiarius. Arator. Lathcen, T h e Journal of Theological Studies 30/1929, S. 287-291. Ferrari, Olindo: Le allegorie del poeta Aratore, Athenaeum 2/1914, S. 417-434. Hudson-Williams, A . ( = Harri L.): Notes on the Text and Interpretation of Arator, Vigiliae Christianae 7/1953, S. 89-97. Inguanez, Mauro: Frammenti di Aratore in fogli di guardia cassinesi del secolo XI, Archivum Latinitatis Medii Aevi 4/1928, S. 153ff. Ker, Neil R . / E.A. Lowe/ A.P. McKinlay: A New Fragment of Arator in the Bodleian, Speculum 19/1944, S. 351-359. Laistner, Max L.: [Rezension der Ausgabe McKinlays], American Journal of Philology 75/1954, S.210ff. Leimbach, Carl L.: Ueber den Dichter Arator, Theologische Studien und Kritiken 46/1873, S. 225-270. M a r r o u , Henri I.: [Rezension der Ausgabe McKinlays], G n o m o n 25/1953, S. 253ff. Martin, Lawrence T.: T h e Influence of Arator in Anglo-Saxon England, Proceedings of the Patristic, Mediaeval & Renaissance Conference 7/1982, S. 75-81. McKinlay, Arthur P.: Arator. T h e Codices ( = T h e Mediaeval Academy of America Publication No. 43), Cambridge/Mass. 1942. - , Latin Commentaries on Arator, Scriptorium 6/1952, S. 151-156. - , Membra disiecta of Manuscripts of Arator, Speculum 15/1940, S. 95-98.
Literaturverzeichnis
249
- , Studies in Arator I: T h e Manuscript Tradition of the Capitula and Tituli, Harvard Studies in Classical Philology 43/1932, S. 123-166. - , Studies in Arator II: T h e Classification of the Manuscripts of Arator, Harvard Studies in Classical Philology 54/1943, S. 93-115. Schräder, Richard J.: Arator: Revaluation, Classical Folia 31/1977, S. 64-77. - , Notes on the text, interpretation, and sources of Arator, Vigiliae Christianae 42/1988, S. 75-78. Schrödinger, Johann: Das Epos des Arator De Actibus Apostolorum in seinem Verhältnis zu Vergil, Progr. Weiden 1911. T h r a e d e , Klaus: Nachträge zum Reallexikon f ü r Antike und Christentum: Arator, Jahrbuch f ü r Antike und Christentum 4/1961, S. 187-196 [unverändert abgedruckt in: RAC. Supplementlieferung 4, Stuttgart 1986, Sp. 553-573)]. Wallach, Luitpold: [Rezension der Ausgabe McKinlays], Speculum 29/1954, S. 145-150. Waszink, Jan H.: Notes on the Interpretation of Arator, Vigiliae Christianae 8/1954, S. 87-92. - , [Rezension der Ausgabe McKinlays], Mnemosyne ser. 4, 6/1953, S. 257-259. Wieland, Gernot R.: T h e Latin glosses on Arator in Cambridge University Library MS GG.5.35 ( = Pontifical Institute of Mediaeval Studies: Studies and texts; 61), T o r o n t o 1983.
3. Allgemeine Literatur Altaner, Berthold/A. Stuiber: Patrologie. Leben, Schriften und Lehre der Kirchenväter, Freiburg i.Br. 7 1966. Bardenhewer, Otto: Geschichte der altkirchlichen Litteratur, Bde. 1-5, Freiburg i.Br. 1902-1932. Bieder, Werner: Die Apostelgeschichte in der Historie. Ein Beitrag zur Auslegungsgeschichte des Missionsbuches der Kirche, Zürich 1960. Blaise, Albert: Dictionnaire latin-fran^ais des auteurs chretiens, T u r n h o u t 2 1967. Blumenkranz, Bernhard: Die Judenpredigt Augustins. Ein Beitrag zur Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen in den ersten Jahrhunderten, Basel 1946. Brunhölzl, Franz: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, Bd. 1, München 1975. Comeau, Marie: Saint Augustin exegete du quatrieme evangile, Paris ^ 1930. Dobschütz, Ernst von: Vom vierfachen Schriftsinn, in: H a r n a c k - E h r u n g , Leipzig 1921, S. 1-13. Duchesne, Louis: L'Eglise au Vie siecle, Paris 1925. Ebert, Adolf: Allgemeine Geschichte der Literatur des Mittelalters im Abendlande bis zum Beginn des XI. Jahrhunderts, Bd. 1, Leipzig 2 1889. Effe, Bernd: Dichtung und Lehre. Untersuchungen zur Typologie des antiken Lehrgedichts ( = Zetemata; 69), München 1977. Fontaine, Jacques: Naissance de la poesie dans l'occident chretien. Esquisse d'une histoire de la poesie latine chretienne du III e au V I e siecle, Paris 1981. Frede, Hermann J.: Kirchenschriftsteller. Verzeichnis und Sigel (= Vetus Latina; 1/1), Freiburg i.Br. 3 1981. Freytag, Hartmut: Quae sunt per allegoriam dicta. Das theologische Verständnis der Allegorie in der frühchristlichen und mittelalterlichen Exegese von Galater 4,21-31, in: Verbum et Signum I, FS. Friedrich Ohly, München 1975, S. 27-43. H a n s o n , Richard P.C.: Allegory and Event. Α Study of the Sources and Significance of Origen's Interpretation of Scripture, London 1959. H e r z o g , Reinhart: Die Bibelepik der lateinischen Spätantike. Formgeschichte einer erbaulichen Gattung, Bd. 1, München 1975.
250
Literaturverzeichnis
- , Exegese - E r b a u u n g - Delectatio. Beiträge zu einer christlichen Poetik der Spätantike, in: W. H a u g (Hg.): Formen und Funktionen der Allegorie, Stuttgart 1979, S. 52-69. - , La meditazione poetica: Una f o r m a retorico-teologica tra Antichitä e Barocco, in: La poesia tardoantica: T r a retorica, teologia e politica ( = Atti del V Corso della Scuola Superiore di Archeologia e Civiltä Medievali), Messina 1984, S. 75-102. Jedin, H u b e r t (Hg.): H a n d b u c h der Kirchengeschichte, Bde. II/1-2, Freiburg i.Br. 1985. Jungmann, Josef Α.: Die Abwehr des germanischen Arianismus und der Umbruch der religiösen Kultur im frühen Mittelalter, Zeitschrift f ü r katholische Theologie 69/1947, S. 36-99. Kartschoke, Dieter: Bibeldichtung. Studien zur Geschichte der epischen Bibelparaphrase von Juvencus bis O t f r i d von Weißenburg, München 1975. Kirsch, Wolfgang: Strukturwandel im Epos des 4.-6. Jhs., Philologus 123/1979, S. 38-53. Klinck, Roswitha: Die lateinische Etymologie des Mittelalters ( = Medium Aevum; 17), München 1970. Klostermann, Erich: Formen der exegetischen Arbeiten des Origenes, Theologische Literaturzeitung 72/1947, S. 203-208. Knappitsch, Anton: St. Augustins Zahlensymbolik, Progr. Graz 1905. Lubac, Henri de: „Typologie" et „Allegorisme", Recherches de science religieuse 34/1947, S. 180-226. Manitius, Max: Geschichte der christlich-lateinischen Poesie bis zur Mitte des S.Jahrhunderts, Stuttgart 1891. - , Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, Bd. 1 ( = H B d A W 9,2,1), M ü n chen 1911. Marti, Heinrich: Übersetzer der Augustin-Zeit. Interpretation von Selbstzeugnissen ( = Studia et Testimonia Antiqua; 14), München 1974. Mayr, T h e o d o r : Studien zu dem Paschale Carmen des christlichen Dichters Sedulius, Progr. Augsburg 1916. Meyer, H e i n z / R . Suntrup: Lexikon der mittelalterlichen Zahlenbedeutungen ( = Münstersche Mittelalter-Schriften; 56), München 1987. M o h r m a n n , Christine: Etudes sur le latin des chretiens, Bd. 1, Rom ^1961; Bd. 2, Rom 1961. Ohly, Friedrich: Vom geistigen Sinn des Wortes im Mittelalter, in: ders., Schriften zur mittelalterlichen Bedeutungsforschung, Darmstadt 1977, S. 1-31. Opelt, Ilona: Etymologie, RAC, Bd. 6, Stuttgart 1966, Sp. 797-844. Peters, Heinrich: Der Aufbau der Apostelgeschichte, Philologus 85/1930, S. 52-64. Pillinger, Renate: Die Tituli Historiarum oder das sogenannte Dittochaeon des Prudentius ( = Österr. Ak. d. Wiss., Denkschriften; 142), Wien 1980. Pontet, Maurice: L'exegese de S. Augustin predicateur ( = Theologie. Etudes... de la Faculte de Theologie S.J. de Lyon-Fourviere; 7), o.O. o.J. [1944], Rahner, H u g o : Symbole der Kirche. Die Ekklesiologie der Väter, Salzburg 1964. Riehe, Pierre: Education et culture dans l'Occident barbare. V I e - V I I I e siecles, Paris 1972. Roberts, Michael: Biblical Epic and Rhetorical Paraphrase in Late Antiquity ( = ARCA; 16), Liverpool 1985. Roloff, Jürgen: Die Apostelgeschichte ( = Das Neue Testament Deutsch; 5), Göttingen 17 1981. Schanz, M a r t i n / C. H o s i u s / G. Krüger: Geschichte der römischen Literatur bis zum Gesetzgebungswerk des Kaisers Justinian, Bd. IV2 ( = H B d A W 8,4,2), München 1920. Schneider, Gerhard: Die Apostelgeschichte ( = Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament; 5), Bd. 1-2, Freiburg i.Br. 1980-1982. Schubert, Hans v.: Geschichte der christlichen Kirche im Frühmittelalter, Tübingen 1921. Schumann, Otto: Lateinisches Hexameter-Lexikon. Dichterisches Formelgut von Ennius bis zum Archipoeta( = M G H Hilfsmittel; 4), Bde. 1-5, München 1979-1983.
Literaturverzeichnis
251
Spitz, Hans-Jörg: Die Metaphorik des geistigen Schriftsinns. Ein Beitrag zur allegorischen Bibelauslegung des ersten christlichen Jahrtausends ( = Münstersche Mittelalter-Schriften; 12), München 1972. Springer, Carl P.E.: T h e Gospel as Epic in Late Antiquity. T h e Paschale Carmen of Sedulius ( = Vigiliae Christianae. Suppl.; 2), Leiden 1988. T h r a e d e , Klaus: Art. „Epos", RAC, Bd. 5, Stuttgart 1962, Sp. 983-1042. Witke, Charles: N u m e n Litterarum. T h e Old and the New in Latin Poetry from Constantine to Gregory the Great ( = Mittellateinische Studien und Texte; 5), Köln 1971. Wutz, Franz: Onomastica Sacra, Bde. 1-2 ( = T u U ; 42), Leipzig 1914f.
Stellenindex Die Textkonstitution betreffende Stellenangaben sind kursiv gedruckt. 1,1-8:217 l,4f.: 210 l,14f.: 210 l,25ff.: 168 1,33-41:216 l,37f.: 210 l,47f.: 209 1,56-68: 217f. 1,57: 21 l,58ff.: 210 1,64-67:210 1,69-83:83 1,69-79: 200f. 1,83-104: 66ff. 1,83-87: 170 1,93: 67 1,95-100:240 1,101: 68 l,102ff.: 66 1,105-110: 131f. l,105ff.: 127 1,113-116: 116 1,119-159:51 1,119f.: 46 1,127-138: 192f. 1,138-147: 193.207 1,138-142:95 1,148:99 1,154f.: 224 1,156-159: 109 l,157f.: 215 1,160-163: 84 1,164-201: 68f. 76f. 1,164-169:218 1,174-178:210 1,178-183:240 l,188ff.: 223 1,192: 18 1,205-210: 118f. l,209f.: 109 1,211:46 1,214:211 l,218f.: 211 1,221-243: 113. 194f.207 l,225ff.: 95
1,227:237 l,228f.: 109 1,239: 103 1,244-292: 54ff. l,244f.: 47 1,246:43 l,253ff.: 135 1,261 f.: 103 1,262-292: 134-138 1,270-292: 86f. l,273f.: 127f. l,277f.: 127f. l,282f.: 210 l,283f.: 225 1,289: 124 l,291f.: 225 l,296f.: 85 l,300f.: 210 1,307-312:56 1,314-318: 166 1,320. 21 1,328: 137 1,329-334:223 l,333f.: 110 l,338ff.: 168 l,345f.: 168 1,373-382: 149 1,385-388: 144. 198 1,390:211 l,402f.: 211 l,403ff.: 94 1,417-454:52 l,417ff.: 47 1,433-450: 154f. l,436ff.: 208 1,442-454: 220f. 1,442: 103 l,443ff.: 110. 155 1,444-447: 170 1,455-486:51 1,459-463:88. 101. 169 1,464-485:91 1,465-475:239 1,480-485:88 1,480ff.: 228
1,488-514:99 1,488-491:94. lOlf. 104 1,490:91 l,507ff.: 205. 225 l,509f.: 102 1,511-514: 87 1,515-551:53 1,522-526: 154 1,527-540: 154 1,532-535: 168 l,532f.: 217 l,546f.: 210 1,548-551:21 1,557-560: 115 1,586-623:60ff. l,586ff.: 125. 132.201 1,588-593:236 1,610-616: 150.207 1,613:216 1,617-623: 134 l,617f.: 126 l,624f.:43. 85 l,624ff.:47f. 1,635: 2\ l,637f.: 211 1,639-664: 190ff. 1,639-642: 138 1,643-669: 138-141 l,667f.: 127 l,668f.: 132 l,680f.: 126 1,681: 126f. 1,682: 236 1,690-707: 14lff. l,690f.: 105. 123f. 1,708-753:52 l,716ff.: 125f. 131. 134f. 1,717: 128f. l,724ff.:94. 102 1,726-753: 143-146 1,726-734: 21 1,726-731: 113. 167 1,730/.: 143 1,731-739. 145 1,732: 18
253
Stellenindex
21
l,1003f.: 125
2,217:93
1,738: 89
1,1007-1076: 88f.
2,220-224: 174
1,745-750: 1 1 5
l,1007f.: 4 9
2,224ff.: 2 3 9
l,752f.: 2 3 7
l,1009ff.: 26
2,228-232: 101
1,757-766: 56f. 172
1,101 lf.: 2 2 8
2,247f.: 102
1,759-762: 86
1,1012f.: 85
2,260f.: 87
1,771 f.: 88. 9 4
l,1013ff.: 1 2 4 . 2 2 5 . 2 3 2
2,262-274: 82
1,773-800: 119ff.
1,1016ff.: 2 3 2
2,274: 2 2 9
l,774f.: 110
1,1019-1023:239
2,28 Iff.: 103
1,782-785: 110
1,1024-1027: 169
2,282: 152
l,783ff.: 2 1 0
l,1027f.: 105
2,290:27
1,786: 18
1,1028:207
2,303: 101
1,788: 119f.
l,1029f.: 103
2,306:210
l,790ff.: 114
1,1031-1041: 133. 199
2,307f.: 49. 89
l,796f.: 115
1,1037: 124
2,322:217
1,80Xf.: 5 7 . 9 1
1,1051:90
2,326-374:206
l,806ff.:48
1,1054-1058:201
2,340-374: 185f. 2 1 9
l,818ff.:236f.
1,1056:224
2,358: 18
1,824-837:91
1,1057-1061:87
2,36 Iff.: 100. 102
1,736-739.
1,826: 18
l,1060ff.: 2 6
1,834f.: 8 3
l,1073ff.: 2 2 8
2,366: 21 2,376-3 79. 21 2,38lf.: 2 1 0
1,839-842: 8 5
2,3-6: 4 9
l,840ff.: 2 2 4
2,3ff.: 81
2,383-442: 51
1,856-860: 115
2,4f.: 8 5
2,384:89
l,857ff.: 104
2,1 Of.: 9 0
2,386ff.:239
1,860: 109
2,12-16:238
2,396f.: 2 3 7
l,866ff.: 116. 119
2,33f.: 101
2,404ff.:42
l,869f.: 109
2,33/.: 21
2,419ff.: 2 3 7
1,878-930:51
2,43-69: 69f.
2,429f.: 8 9
l,878f.: 48
2,46-65: 240f.
2,441 f.: 211
l,879ff.: 8 3
2,46-50: 171
2,445-453: 196f.
1,881-890: 114
2,60-65: 171
2,463-477:72
1,890f.: 87
2,70-77:78
1,896ff.: 88
2,465-468: 168
2,70-73:218
2,475:79
1.899-917: 195f.
2,73ff.: 105
2,478:79.216
1.900-910: 8 5
2,83-87:205
2,482:75
1,903-907: 103. 1 1 4 . 2 2 4
2,87: 21
2,485ff.: 90. 128f.
l,914f.:85
2,93: 103
2,489-505: 149f. 197f.
l,916ff.: 114
2,96: 89
2,502f.: 2 1 7
1,916-925: 110. 169f. 2 1 6
2,98-130: 70f. 7 9
2,506-568: 52f.
1,924f.: 109.231
2,106:210
2,509f.: 2 3 8
1,931-965:38
2,108-114: 172
2,511: 42f.
1,931-934: 13lf.
2,115: 18
2,516ff.: 9 0
1,931:85
2,118-124:79.238
2,521 f.: 104
1,932ff.: 125
2,132ff.: 2 2 3
2,522ff.: 122
l,943ff.: 86
2,146ff.: 2 3 9
2,524-550: 129f.
1,961:21
2,168-173: 57
2,524ff.: 103
1,968: 89
2,178f.: 9 0
2,537f.: 21
l,972f.: 87
2,179-186: 71
2,546-550:205
1,976-992: 199f.
2,194-197:79
2,564-568: 190
l,976f.: 2 2 8
2,197:75
2,569-618: 150-153. 218f.
1,1000: 83
2,198-218:90
2,569f.: 50
1,1002-1006: 132f.
2,212ff.: 168
2,577-618:207
254 2,577-583:95 2,588-601:217 2,588-591: 151 2,597ff.:l\. 15 i f . 2,61&. 21 2,619-622: 116 2,620: 109 2,625-635:91 2,628f.: 237 2,635-641: 173 2,646·. 21 2,668f.: 238 2,674: 103f. 2,675-687: 117f. 2,676/: 117 2,688-752: 53 2,693-710: 73ff. 2,723-752: 146ff. 2,730-746: 187f. 2,734: 147 2,745/.: 187 2,753-825:57-60 2,753f.:91 2,766f.: 211
Stellenindex 2,785-796:92 2,788:216 2,801f.: 102 2,803-825:133f. 2,803-815:188f. 2,81 Of.: 124f. 2,826ff.: 50 2,868-879: 72f. 211 2,890-898: 189f. 2,890f.:98 2,892: 119 2,895-901: 109. 113f. 2,895: 18 2,899-908:216 2,909-912: 110. 223 2,927-942: 52 2,930ff.: 237 2,945:79 2,961 ff.: 177 2,976-991:207 2,981-991: 150 2,981: 18 2,995ff.: 11 2,1001-1017: 117
2,1013-1017: 21 2,105If.: 230 2,1081 ff.: 99 2,1079ff.:237 2,1124:75 2,1131-1155: 116f. 2,1156-1205:62-65 2,1164:237 2,1175ff.: 239 2,1179f.: 220 2,1194f.: 105 2,1217:41 2,1218-1250: 231f. 2,1223f.: 103 2,1225:225.228 2,1227f: 231 2,1232:237 2,1246-1250:92 ad ad ad ad ad
Parth.77f.: 9. 228 Parth. 88: 18 Vigil.2-6: 227 Vigil. 19: 9 Vigil.21f.: 99f.
Register (Personen und Sachen) Absichten Arators 202-241. Vgl. Arianismus, delectatio, Glaubensdidaktik, Papstkirche Allegorese passim; Anhängen an durch Autoritäten gesicherte Auslegungen 120f. 158f. (vgl. Augustinus, Origenes, Maximus von T u r i n ) ; Ausrichtung trinitarisch, ekklesiologisch u n d paränetisch 155ff.; Begriff 96f.; H e r a u s g r e i f e n von Details 105f. 157; Problematik der Ü b e r n a h m e von Auslegungen 158f.; T e r m i n o l o g i e 100-105 (s. causa, documenta, figura, forma, imago, species)·, thematische B e r ü h r u n g s p u n k t e mit den Reden im Werk 159f.; Vorgehensweise (bes. Assoziieren, Ineinssetzen d e r Ebenen von signifans und significatum) 135-148. 157f.; Zweckbestimmtheit 157. Vgl. Schriftsinn, N a m e n - , Zahlenallegorese Ananias i. ovis 125f. A p o k r y p h e n 82. 92f. Apostelgeschichte: Auslegung s. Allegorese, Literalsinn; exegetisch vernachlässigt 120. 203; Erklärung widersprüchlicher Stellen 150; exegetisch umstrittene Stellen 150-153. 206f. Vgl. K o m m e n t i e r u n g , rhetorische Gestaltung, Ü b e r g e h u n g e n Arator passim; Beliebtheit im Mittelalter 1 Iff.; Editionen 13ff. 17-21; Glossierung 11 f.; Lebensumstände 9f.; Schwierigkeit des sprachlichen Verständnisses 26; Urteile über A. 14f. 24f.; theologische Autorität 13; theologische Bildung 204-207; Verbreitung des "Werks 11 ff. 17 Arche N o e in d e r Auslegung 117f. 139f. 188f. 190ff. Arius 169f. 220; J u d a s t o d als Strafe HO. 155. 170f. Vgl. Arianismus Arianismus: antiarianischer Kampf Arators 212-224; Ariana perfidia22i; Bedeutung im 6. Jh. 213ff.; indirekte Attacken Arators 218ff. 2 2 I f f . ; iudaizare 222f. Vgl. Johannestaufe aspis surda S.Juden Äthiopien s. Ecclesia
Aufbau des Werks 30-38 Augustinus 123. 129. 131; H e b r ä i s c h k e n n t nisse 125; Quelle Arators 112-120. 190-199. Vgl. Zahlenallegorese, Volkspredigt. Auslegung 94-160. Vgl. Allegorese, K o m mentierung, Literalsinn Barbosa ( K o m m e n t a t o r Arators) 13 Beda 12f. 127. 202f. Bethsaida 125. 132f. Bildungsnotstand 208f. Cassiodor 10 causa 103ff. Christus: pacificus 134; reinigt den J o r d a n 151; speciosus s. P o r t a Speciosa Darstellung 39-93. Vgl. Erweiterungen, M e d i t a t i o n , Paulus, Petrus, Realismus, Reden, Sedulius, Szenenreihung, Übergehungen, Wunder delectatio 233-241. Vgl. Rhetorisch-stilistische Gestaltung Demetrius (Silberschmied): „Feldherrnrede" 73ff.; Auslegung des Aufstandes 146ff. 187f. denarius (doppelter Sinn) 116 Didaktik s. Glaubensdidaktik documenta 104f. Donatisten s. J o h a n n e s t a u f e Ecclesia: i. Ecclesia catholica 224; identisch mit dem N T (gratia vs. lex) 224; präfiguriert durch drei Äthiopierinnen 141ff.; symbolisiert durch den Fluchtkorb des Saulus 145f. Vgl. Allegorese, Papstkirche, Petrus Erweiterungen (stoffliche): amplificatio: 66-72; ekphrastische E. 55f. 59 Etymologie 122. 131; D e u t u n g griechischer N a m e n als hebräische 124; homo de humo 149; Zwecketymologie 126. Vgl. Wortspiel Eucherius von Lyon 153. 207. Vgl. N a m e n allegorese fides·, i. fides catholica 215; Beweise 154f. figura 102. 104f. forma 103 Genetivus inhaerentiae 105 Glaubensdidaktik 207-211; griffige For-
256
Register
mein 76. 209ff. Gold und Silber = sensus und loquela 147 Hananias-Episode: Darstellung 52; Auslegung 154f. Hieronymus 122-127. 134. 147 imago 102f. 105 interpretatio 166. 238f. Invektive 53f.; gg. die Juden 6 l f . 69ff. 176f. 22 Iff. Vgl. Sedulius Isidors. Namenallegorese iudaizare s. Arianismus Johannes Chrysostomus 21 Johannestaufe 150-153.218f. Judas' Ende 66ff. 170. Vgl. Arius Juden 110; aspis surda 144f.; claudicatio mentis 135ff. Vgl. Invektive Kämmerer aus Äthiopien 141 ff. Katechese s. Glaubensdidaktik, Paränese Kirche s. Ecclesia Kommentierung der Apg 202-211; U m f a n g 95; wissenschaftliches Niveau 204-207. Vgl. Allegorese, Glaubensdidaktik, Paränese Literalsinn (Auslegung n a c h d e m ) 148-155. Vgl. Schriftsinn Lukan 66. 73f. Manipulationen des biblischen Berichtes 75. 81f. 119f. 135. 144. 154.238 Martial 19f. Mathias i. parvus Dei 127. 132 Maximus von T u r i n 199f. Meditation (poetische) 53-65. Vgl. Sedulius Metaphorik: T a u f e , Sündenfall, Erlösung 59. 63ff. 75-78. 139f.; Clusterbildung 59 Mnemotechnik 209ff. Namenallegorese 122-135; Vorgehen 130f.; zur Effekterzielung 134f. Vgl. Allegorese, Etymologie, Origenes Nebenfiguren der Apg s. Übergebungen N o e i . iustus 124f. 133 Onomastika (biblische) 122f. Origenes 180-190. 199; Etymologien biblischer Namen 122; Rufins OriginesHomilien 180. 184-190; Rezeption im Westen 184f.; Quelle Arators 117f. 124f. 133. 141 f. 184-190. Vgl. Volkspredigt Panegyrik 87ff. 232f. Vgl. Petrus, Vigilius Papst: vicarius Petri 226f.; princeps Ecclesiae 228f. Vgl. Petrusdoktrin Papstkirche (Propagierung der) 224-233; principatus apostolicae sedis 226ff. Vgl. Petrus, Romideologie
Paränese 44f. 53. 72. 211. Vgl. Allegorese, Kommentierung Paulus 89-93; T e n d e n z Arators, sein Wirken abzuwerten 89ff.; geringer als Petrus 90ff.; Makel hervorgehoben 90; in Athen (Auslegung) 149f. 196ff. Vgl. Petrus (Märtyrertod), Saulus Petrus 80-93; Antitypos Christi? 87; Arators Muse 87f.; doctor 89; erster und höchster der Apostel 82f. 89-93; filius columbae 127. 132; Hauptheld in beiden Büchern 81 f.; leitet bzw. ist die Kirche 84f. 225; Märtyrertod ein J a h r vor Paulus 92f.; panegyrischer Preis 87ff.; princeps Ecclesiae 225; Retter und Erlöser 86f. 89; Ubermensch, kann alles, ist ohne Makel 83. 85. 196; untrennbar mit Rom verbunden 232. Vgl. Ecclesia, Papst Petrusdoktrin 226-229. 232 Pfingstgeschehen vs. T u r m b a u zu Babel 192f. Philippus i. oris cor 126f. Physiologus 129f. 182 Politische Lage212ff. Porta Speciosa = Christus 127f. praecepta vivendi s. Paränese Predigt s. Volkspredigt Prosavorspanne (Unechtheit) 32-36 Prudentius 12. 36.120.129 quia statt faktischem quod 154 Realismus der Darstellung 66 Reden 65-80; hoher Stellenwert im Werk 45; Anachronismen 75-79; katechetisch nutzbar 159f. 211 Reflexion s. Meditation Reimformeln s. Glaubensdidaktik, Paränese Rhetorisch-stilistische Gestaltung: Demonstration des rhetorischen Könnens 73; Effekthascherei 66. 68. 134f. 165. 234. 238; Jagd nach Antithesen, Paradoxen u.a. 68ff. 72. 77f. 141. 146. 234-237. Vgl. delectatio Romideologie 229-232. Vgl. Papstkirche Sabellius 110. 169f. Saulus: Damaskus-Erlebnis 143-146. 150; i. infemum 126; lupus rapax 128f.; N a mensgleichheit mit Saul 126. Vgl. Paulus Schriftsinn (dreifacher) 98ff. Vgl. Literalsinn Schriftzitate 204ff. sedes apostolica s. Papstkirche Sedulius 45. 67. 161-179; dichterisches
Register V o r b i l d A r a t o r s 161-179; E x e g e s e 178f.; Invektiven 176ff.; meditative D a r s t e l l u n g s f o r m 175f.; Stil 165f.; S t o f f a u s w a h l 173f.; S z e n e n r e i h u n g 174; W u n d e r d a r s t e l l u n g 165f. 17 I f f . Silius 19 Siloa = Bethsaida 119f. S i m o n M a g u s 138-141 simpticitas 138 species 102 speciosuss. P o r t a Speciosa S t e p h a n u s 6 0 f f . 124. 132. 150.201 Stilistik s. Rhetorisch-stilistische G e s t a l tung S z e n e n r e i h u n g 46-50 T a u b e u n d R a b e 138ff. T a u f e s. J o h a n n e s t a u f e , M e t a p h o r i k Titelfrage 9 T o p o s d e r 100 S t i m m e n 88. 169 T r i n i t a r i s c h e r G l a u b e 109f. 156. 215f.; Schriftbeweis 154f. 216; verkündet d u r c h die Z a h l D r e i 113f. Vgl. Allegorese T y p o l o g i e 96f. Ü b e r g e h u n g e n (stoffliche): Nebenfiguren
257
42f.; Z e i t a n g a b e n 41 f.; O r t s a n g a b e n , R e i s e r o u t e n 40f. Valerius Flaccus 19 variatio 166. 240 Vergil 12. 1 6 . 2 0 . 7 5 V e t u s L a t i n a - B e n u t z u n g 27. 188 Vigilius 227f. 232f. vita beata 149f. V o l k s p r e d i g t 179-201; O r t der Z a h l e n a l l e g o r e s e 112. 180; M o d e l l f ü r A r a t o r 180-183. 185-201. 203 (vgl. A u g u s t i n u s , O r i g e n e s ) ; B e k ä m p f u n g von I r r l e h r e n 182f.; Exegese 1 8 l f . ; lehren u n d e r b a u en: 1 8 l f . V o r g e h e n s w e i s e des H o m i l e ten 180ff. V o r t r a g des W e r k s ( ö f f e n t l i c h e r ) 9 f f . W o r t s p i e l 135. 146. 193 W u n d e r : D a r s t e l l u n g 54-57; Stellenwert im W e r k 45 Z a h l e n a l l e g o r e s e 107-121; die A u g u s t i n i sche T r a d i t i o n 108-112; n u t z b a r als H i l fe f ü r d e n G l ä u b i g e n 109; W i r k k r a f t d e r Z a h l e n 109f. Vgl. Allegorese, M a n i p u l a tionen, Trinitarischer Glaube; Volkspredigt
Carmina Medii Aevi Posterioris Latina Band II: Proverbia Sententiaeque Latinitatis Medii ac Recentioris Aevi Lateinische Sprichwörter und Sentenzen des Mittelalters und der frühen Neuzeit in alphabetischer Anordnung. Neue Reihe. Aus dem Nachlaß von Hans Walther herausgegeben von Paul Gerhard Schmidt. Teil 7: A - G . 1982. XI, 941 Seiten, Leinen Teil 8: H - O . 1983. XI, 992 Seiten, Leinen Teil 9: P - Z . 1986. XII, 831 Seiten, Leinen Das Material basiert auf gedruckten Proverbia-Sammlungen der frühen Neuzeit - namentlich auf Janus Gruter - und in geringerem Umfang auf mittelalterlichen Handschriften europäischer Bibliotheken; ergänzende Hinweise kamen von zahlreichen in- und ausländischen Kollegen und Benutzern der ersten Proverbiabände. Mit dem Erscheinen von Teil 9 liegt die »Neue Reihe« vollständig vor. Weiterhin lieferbar: Band II: Proverbia Sententiaeque Latinitatis Medii Aevi. Lateinische Sprichwörter und Sentenzen des Mittelalters in alphabetischer Anordnung. Gesammelt und herausgegeben von Hans Walther. Teil 1: A - E . 2. Auflage 1974. XLVIII, 1095 Seiten, Leinen / Teil 2: F - M . 1964.1038 Seiten, Leinen / Teil 3: N - P . 1965. VIII, 1027 Seiten, Leinen / Teil 4: Q-Sil. 1966. VIII, 1055 Seiten, Leinen / Teil 5: Sim-Z. 1967. VI, 945 Seiten, Leinen / Teil 6: Register der Namen, Sachen und Wörter zu Teil 1 - 5 . 1969. 209 Seiten, Leinen
Aus den
Rezensionen:
»... Was dem Leser bei der Verzeichnung der Sprichwörter besonders auffällt, ist der wissenschaftliche Apparat, in dem die Fundstellen in kürzester Form nachgewiesen werden, wodurch das Gesamtwerk eine überzeugende Aussagekraft gewinnt... ein opus aere perennius.« Göttingische Gelehrte Anzeigen »... liegt in der alten und neuen Reihe der Carmina Medii Aevi Posterioris Latina eine ungeheure Materialfülle zur Auswertung bereit. Und sooft man suchend an das Material herantritt, erhält man Auskunft und Aufklärung.« Deutsche Literaturzeitung
Vandenhoeck&Ruprecht · Göttingen
Albrecht Dihle
Die Vorstellung vom Willen in der Antike 1985. 178 Seiten, Paperback Sammlung Vandenhoeck A n d e r s als alle m o d e r n e n europäischen Sprachen hat das Altgriechische nicht die Möglichkeit, den Willen des Menschen unabhängig von seiner E n t s t e h u n g in rationalen o d e r irrationalen Schichten der Seele auszudrücken. Dieses Buch versucht zunächst zu zeigen, wie die Vorstellungen vom H a n d e l n des Menschen aussehen, die diesem Sprachgebrauch entsprachen, und wie diese Vorstellungen in d e r griechischen Philosophie auf den Begriff gebracht wurden. Sodann geht es um die Frage, wie der neuere Willensbegriff in der frühchristlichen Theologie gebildet werden konnte. Die gegenüber dem griechisch-antiken Weltverständnis grundsätzlich verschiedene A u f fassung, welche die biblische Tradition vom Verhältnis des Menschen zu einem souveränen Schöpfergott hegte, fand in dem M a ß e Ausdruck in distinkten Lehren vom göttlichen und menschlichen Willen, in dem d e r Inhalt dieser Tradition mit den Mitteln griechischer Philosophie ausgelegt wurde. Erleichtert wurde dieser Vorgang dadurch, d a ß Vorstellungen von G o t t , Welt und Mensch, die den jüdisch-christlichen ähnlich waren, sich auch a u ß e r h a l b dieser Tradition in der Spätphase der griechisch-römischen Kultur geltend machten.
Inhalt: Kosmologische Vorstellungen im 2. Jahrhundert n. Chr.: Griechische und biblische Kosmolgie; Die Philosophie der B a r b a r e n ; Alte und neue Philosophie; G e h o r s a m und Einsicht / Menschliches Handeln aus der Sicht der Griechen I: Das psychologische V o k a b u l a r ; Die zweigeteilte Psychologie; M e n o s ; Vorsätzliches H a n d e l n als T h e m a der Philosophie; S ö p h r o s y n e / Menschliches Handeln aus der Sicht der Griechen II: Piatons » C h a r m i d e s « ; Ethik und E p i s t e m o logie; Aristoteles' T h e o r i e des H a n d e l n s ; Nacharistotelische T h e o r i e n / Paulus und Philon: Wahlfreiheit und E r k e n n t n i s ; Wahlfreiheit und Wille; Göttlicher und menschlicher Wille: Paulus; Philon / Philosophie und Religion in der Spätantike: Das Frciheitsproblem in der Gnosis; Das Frciheitsproblem in der Philosophie; Philosophie und O f f e n b a r u n g ; D a s Freiheitsproblem in der christlichen Theologie; N e u p l a t o n i s c h e Ontologie; D a s Problem des göttlichen Willens in den dogmatischen K o n t r o v e r s e n des 4. J a h r h u n d e r t s ; G r e g o r von Nyssa / Die Willenslehre Augustins: Göttlicher und menschlicher Wille bei A u g u s t i n ; A n w e n d u n g e n des neuen Willensbegriffs; Voluntas im älteren Latein; Voluntas in d e r römischen Rechtswissenschaft; H e r m e n e u t i s c h e r und psychologischer Willensbegriff.
Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen